www.sparkasse-chemnitz.de www.sparkasse-chemnitz.de

Schloss und Park, Hängebrücke Schloss und Park, Hängebrücke Mühle und Sägewerk, Bergbaurevier Fahrrad Mühle und Sägewerk, Bergbaurevier Fahrrad Wolkenburg Glauchau Wolkenburg 4 h Großer Rundkurs Kirche St. Mauritius und parallelem Weg weiter folgen. Links am Gewerbegebiet vor- 4 h Großer Rundkurs Kirche St. Mauritius und parallelem Weg weiter folgen. Links am Gewerbegebiet vor- Forsthaus mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf bei und die B 173 überqueren. Dem Rad – Fußweg folgen und „Am Forsthaus mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf bei und die B 173 überqueren. Dem Rad – Fußweg folgen und „Am ca. 30 km Schacht IV“ rechts auf Fußweg bis zur Ampel. Straße überqueren, ca. 30 km Schacht IV“ rechts auf Fußweg bis zur Ampel. Straße überqueren, 5-6 h für größere Kinder geeignet Voigtlaide 5-6 h für größere Kinder geeignet Niederfrohna Voigtlaide Voigtlaide Mittlerer Rundkurs auf Rad – Fußweg bis zum Ende, danach rechts, nach ca. 300 m links TourenVoigtlaide Mittlerer Rundkurs auf Rad – Fußweg bis zum Ende, danach rechts, nach ca. 300 m links Touren ca. 50 km ca. 50 km Rümpfwald mit schönen Waldwegen sowie Kleine Galerie im Rathaus auf die Freitagstraße, danach geradeaus weiter auf Wirtschaftsweg. Rümpfwald mit schönen Waldwegen sowie Kleine Galerie im Rathaus auf die Freitagstraße, danach geradeaus weiter auf Wirtschaftsweg. verkehrsberuhigten Zonen, Naturalien- Kaufungen Wetzelmühle Wulm Niedermülsen „Zum Einsiedel“ passieren und an T – Kreuzung rechts und gleich verkehrsberuhigten Zonen, Naturalien- Kaufungen Wetzelmühle Wulm Niedermülsen „Zum Einsiedel“ passieren und an T – Kreuzung rechts und gleich St. Egidien für Kinder geeignet kabinett wieder links den Plattenweg entlang der A 72 bis Brücke folgen. St. Egidien für Kinder geeignet kabinett wieder links den Plattenweg entlang der A 72 bis Brücke folgen. Niederwinkel Mühle Niederwinkel Mühle Gerth Turm Sommerbad Schloss Autobahn über- und wenig später unterqueren. Feld und Gerth Turm Sommerbad Schloss Autobahn über- und wenig später unterqueren. Feld und Waldweg geradeaus bis zum Ende folgen, dann Waldweg geradeaus bis zum Ende folgen, dann Heimatmuseum Rümpfwald links abbiegen, am „Gasthaus Promnitzer“ Heimatmuseum Rümpfwald links abbiegen, am „Gasthaus Promnitzer“ Berthelsdorf Berthelsdorf Waldenburg Thurm vorbei bis Heinrichsort fahren. Ca. 300 m Waldenburg Thurm vorbei bis Heinrichsort fahren. Ca. 300 m Töpfereien nach Ortsausgangsschild Heinrichsort Töpfereien nach Ortsausgangsschild Heinrichsort Stangendorf links abbiegen und dem roten Wander- Stangendorf links abbiegen und dem roten Wander- Grünfelder Park weg Richtung Alberthöhe folgen. Grünfelder Park weg Richtung Alberthöhe folgen. Badehaus, Mausoleum, Freibad „Sonnenbad“ 5-6 h Badehaus, Mausoleum, Freibad „Sonnenbad“ 5-6 h Tourbeschreibung Kloster „Ro- Freilichtbühne Tourbeschreibung Kloster „Ro- Freilichtbühne ter Stock“ Rußdorf ca. 45 km Mülsen St. Micheln Lichtenstein ter Stock“ Rußdorf ca. 45 km Mülsen St. Micheln Lichtenstein Vom Landgasthof Voigtlaide geht es in Rich- Daetz-Centrum Remse Heimatstube Fronfeste Limbach- Großer Rundkurs Vom Landgasthof Voigtlaide geht es in Rich- Daetz-Centrum Remse Heimatstube Fronfeste Limbach- Großer Rundkurs tung Thurm. Nach kurzer Fahrt am „Waldhäu- Miniwelt, Minikosmos mit schönen Waldwegen und Möglichkeiten tung Thurm. Nach kurzer Fahrt am „Waldhäu- Miniwelt, Minikosmos Callenberg mit schönen Waldwegen und Möglichkeiten Freizeit- und Familienbad „LIMBOmar“ Oberfrohna Alberthöhe Freizeit- und Familienbad „LIMBOmar“ Oberfrohna Alberthöhe sel“ links in Sackgasse Richtung Rümpfwald Schloss, Schlosspark Oertelshain Tierpark, Stadtpark zum Verweilen, für Kinder geeignet sel“ links in Sackgasse Richtung Rümpfwald Schloss, Schlosspark Oertelshain Tierpark, Stadtpark zum Verweilen, für Kinder geeignet (Reitweg) abbiegen. An der Waldgabelung Lichtenstein Naturbad „Großer Teich“ (Reitweg) abbiegen. An der Waldgabelung Lichtenstein Naturbad „Großer Teich“ Auch Ihre Mutter (Gedenkstein Gottes) rechts fahren und an der Motorradmuseum Tourbeschreibung Auch Ihre Mutter (Gedenkstein Gottes) rechts fahren und an der Motorradmuseum Tourbeschreibung nächsten Gabelung links halten. Danach wieder Mülsen St. Jacob nächsten Gabelung links halten. Danach wieder Mülsen St. Jacob Puppen- u. Spielzeugmuseum Tourbeschreibung Ebersbach Puppen- u. Spielzeugmuseum Tourbeschreibung Ebersbach rechts weiterfahren und dann geradeaus immer Reichenbach Meinsdorf Route beginnt am Waldgasthof Alberthöhe. rechts weiterfahren und dann geradeaus immer Reichenbach Meinsdorf Route beginnt am Waldgasthof Alberthöhe. würde es wollen. Stadtmuseum würde es wollen.Heinrichsort Stadtmuseum Heinrichsort den Reitermarkierungen folgen. Verlassen des Start ist am Bahnübergang Wol- Vorbei am Aussichtsturm dem roten Wan- den Reitermarkierungen folgen. Verlassen des Start ist am Bahnübergang Wol- Vorbei am Aussichtsturm dem roten Wan- Heimatmuseum Freibad Heimatmuseum Freibad Rümpfwaldes am Rastplatz rechts, rote Markie- Hohndorf kenburg in Richtung Kaufungen. derweg folgen, B 173 überqueren, bis in den B173 Rümpfwaldes am Rastplatz rechts, rote Markie- Hohndorf kenburg in Richtung Kaufungen. derweg folgen, B 173 überqueren, bis in den B173 Die Sparkassen- rung nach Heinrichsort nutzen. Der Weg geht in Rümpfwald. Im Rümpfwald auf Hauptweg Die Sparkassen- rung nach Heinrichsort nutzen. Der Weg geht in Rümpfwald. Im Rümpfwald auf Hauptweg Der Hauptstraße durch Kaufungen in Stausee Oberwald Der Hauptstraße durch Kaufungen in Stausee Oberwald gut markierten Radweg über und tangiert Hein- Aussichtsturm Richtung Limbach Oberfrohna folgen. Am bleiben, Reitweg folgen, an Gabelung rechts Mülsen St. Niclas gut markierten Radweg über und tangiert Hein- Aussichtsturm Richtung Limbach Oberfrohna folgen. Am bleiben, Reitweg folgen, an Gabelung rechts Mülsen St. Niclas Sommerrodelbahn Sommerrodelbahn richsort, Rödlitz und Lichtenstein, vorüber- Alberthöhe Ortseingangsschild Limbach Oberfrohna geradeaus auf Hauptweg bleiben, an Pavillon vorbei, Weg richsort, Rödlitz und Lichtenstein, vorüber- Alberthöhe Ortseingangsschild Limbach Oberfrohna geradeaus auf Hauptweg bleiben, an Pavillon vorbei, Weg Altersvorsorge. führend an Miniwelt, Minikosmos und Daetz Rödlitz über die Kreuzung fahren, an der nächsten Kreuzung Richtung Voigtlaide, an Schranke vorbei den Altersvorsorge. führend an Miniwelt, Minikosmos und Daetz Rödlitz über die Kreuzung fahren, an der nächsten Kreuzung Richtung Voigtlaide, an Schranke vorbei den Centrum. Dort sollte unbedingt ein Zwischen- leicht rechts dem Straßenverlauf nach Rußdorf fol- Rümpfwald verlassen (links Spielplatz). Am Gast- Centrum. Dort sollte unbedingt ein Zwischen- leicht rechts dem Straßenverlauf nach Rußdorf fol- Rümpfwald verlassen (links Spielplatz). Am Gast- stopp eingelegt werden. Dem Radweg folgen hof Waldhäusel links Richtung Thurm der Linden- stopp eingelegt werden. Dem Radweg folgen hof Waldhäusel links Richtung Thurm der Linden- Heinrichsort gen. Am „Vorfahrt gewähren“ Schild links dann rechts zum Schild „Vorfahrt gewäh- Neuschönburg Heinrichsort gen. Am „Vorfahrt gewähren“ Schild links dann rechts zum Schild „Vorfahrt gewäh- Neuschönburg bis Abzweig zum roten Wanderweg erreicht ist. Richtung Meinsdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf ren“ (an der Mulde), dann rechts auf allee folgen. In Thurm vorbei an Kirche und Schloss, die Ortmannsdorf bis Abzweig zum roten Wanderweg erreicht ist. Richtung Meinsdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf ren“ (an der Mulde), dann rechts auf allee folgen. In Thurm vorbei an Kirche und Schloss, die Ortmannsdorf Diesen bis zur Brücke in St. Egidien fahren. Dort folgen, am Stoppschild rechts nach Hohenstein den Mulderadweg über Waldenburg weiter Hohenstein- Hauptstraße und Bach überqueren und rechts entlang dem Diesen bis zur Brücke in St. Egidien fahren. Dort folgen, am Stoppschild rechts nach Hohenstein den Mulderadweg über Waldenburg weiter Hohenstein- Hauptstraße und Bach überqueren und rechts entlang dem Reiterhof Reiterhof nach links abbiegen und entlang des Lungwitz- 1. Sächsisches Ernssthal fahren. Nach der Autobahnunterführung in Richtung Wolkenburg fahren. In Waldenburg den Ernstthal Mülsenbach parallel der Hauptstraße fahren. Geradeaus weiter nach links abbiegen und entlang des Lungwitz- 1. Sächsisches Ernssthal fahren. Nach der Autobahnunterführung in Richtung Wolkenburg fahren. In Waldenburg den Ernstthal Mülsenbach parallel der Hauptstraße fahren. Geradeaus weiter baches geradeaus fahren. Geradeaus über die Kaff eekannenmuseum rechts abbiegen und parallel zur Autobahn fahren. Grünfelder Park durchqueren, am Ausgang des Parks „Karl-May-Haus“ vorbei am Spielplatz und Denkmal Mülsengrundbahn, einfahren in baches geradeaus fahren. Geradeaus über die Kaff eekannenmuseum rechts abbiegen und parallel zur Autobahn fahren. Grünfelder Park durchqueren, am Ausgang des Parks „Karl-May-Haus“ vorbei am Spielplatz und Denkmal Mülsengrundbahn, einfahren in Ampelkreuzung fahren. An der „Bleibe“ links in Am „Vorfahrt gewähren“ Schild rechts die Autobahn- auf die B 180 nach rechts und gleich wieder nach Kleine Galerie Sackgasse, entlang dem grünen Zaun auf Sandweg fahren, weiter bis Ampelkreuzung fahren. An der „Bleibe“ links in Am „Vorfahrt gewähren“ Schild rechts die Autobahn- auf die B 180 nach rechts und gleich wieder nach Kleine Galerie Sackgasse, entlang dem grünen Zaun auf Sandweg fahren, weiter bis zur T-Kreuzung, dort links, die Steigung hoch nach Wulm. Am Gasthof zur T-Kreuzung, dort links, die Steigung hoch nach Wulm. Am Gasthof die Schillerstraße einfahren. An der abbiegenden unterführung durchqueren, dann links dem roten links abbiegen. In Richtung Niederwinkel fahren. In Postgut „Buntes Holz“ Zum die Schillerstraße einfahren. An der abbiegenden unterführung durchqueren, dann links dem roten links abbiegen. In Richtung Niederwinkel fahren. In Postgut „Buntes Holz“ Zum Hauptstraße rechts, bergauf in die Glauchauer „Drei Linden“ links der Hauptstraße folgen. Straße bis Berthelsdorf Hauptstraße rechts, bergauf in die Glauchauer „Drei Linden“ links der Hauptstraße folgen. Straße bis Berthelsdorf Wanderweg Richtung Stausee Oberwald folgen, am Niederwinkel nach links abbiegen (Radweg geht in Textil- u. Rennsportmuseum Einsiedel Wanderweg Richtung Stausee Oberwald folgen, am Niederwinkel nach links abbiegen (Radweg geht in Textil- u. Rennsportmuseum Einsiedel Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Straße Richtung Forsthaus fahren. Am Forsthaus Daetz Centrum folgen, weiter in Richtung und nächste Kreuzung links Rich- Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Straße Richtung Forsthaus fahren. Am Forsthaus Daetz Centrum folgen, weiter in Richtung Zwickau und nächste Kreuzung links Rich- Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir ge- Parkplatz geradeaus vorbei in Richtung Ampelkreu- grünen Wanderweg über). Waldweg oberhalb der Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir ge- Parkplatz geradeaus vorbei in Richtung Ampelkreu- grünen Wanderweg über). Waldweg oberhalb der links bergab Richtung Voigtlaide fahren. Lichtenstein zung, dort geradeaus Richtung Grumbach fahren. In Bahnschienen in Richtung Wolkenburg fahren und tung A 72 abbiegen (Wirtschaftsweg rechts parallel der Hauptstraße links bergab Richtung Voigtlaide fahren. Lichtenstein zung, dort geradeaus Richtung Grumbach fahren. In Bahnschienen in Richtung Wolkenburg fahren und tung A 72 abbiegen (Wirtschaftsweg rechts parallel der Hauptstraße meinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen). Nach Überquerung der Kreuzung (Thurm / Schneppendorf) meinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen). Nach Überquerung der Kreuzung (Thurm / Schneppendorf) zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Grumbach in Richtung Ebersbach, danach in Rich- dann links in Richtung Bahnhof zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Grumbach in Richtung Ebersbach, danach in Rich- dann links in Richtung Bahnhof geradeaus, vorbei an Mülsener Marktfrucht. Hauptstraße überqueren geradeaus, vorbei an Mülsener Marktfrucht. Hauptstraße überqueren Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten opti- ➍ Rund um Lichtenstein tung Reinholdshain fahren. Nicht nach Reinholdshain abbiegen. - - Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Waldenburg ➎ Wolkenburg Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten opti- km Rundkurs ➏ Mülsentour - 45 ➍ Rund um Lichtenstein tung Reinholdshain fahren. Nicht nach Reinholdshain abbiegen. - - Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Waldenburg ➎ Wolkenburg km Rundkurs ➏ Mülsentour - 45 mal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsge- abbiegen, sondern rechts durch Oertelshain nach mal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsge- abbiegen, sondern rechts durch Oertelshain nach spräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Remse fahren. In Remse auf der Hauptstraße bis spräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Remse fahren. In Remse auf der Hauptstraße bis www.sparkasse-chemnitz.de. www.sparkasse-chemnitz.de. hier ist (Aktiv)Urlaub drin hier ist (Aktiv)Urlaub drin Großer Rundkurs Mittlerer Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, Kinderfreundlicher Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, für größere Kinder geeignet 6 h mit vielen Abwechslungen und Gelegen- Café, Gaststätte Tourbeschreibung 4 h Herzlich willkommen in der für größere Kinder geeignet ca. 50 km heiten zur Rast, schöne Spielplätze am 4 h Streckenverlauf Sehenswürdigkeit Tourismusregion Zwickau! Vom Bahnhof in Glauchau auf dem Mulderad- Hauptstraße weiter geradeaus Richtung ca. 35 km Sommerbad Waldenburg ca. 21 km weg über Reinholdshain nach Remse fahren. Seiferitz. Im Kreisverkehr in Richtung Aussichtsturm Naturalienkabinett Naturalienkabinett Carolapark Wir laden Sie ein, das ehemalige Reich des Schönburger Adelsge- Weiter geht es durch den Grünfelder Park nach Glauchau abbiegen, nach der Autobahnunter- Sommerbad Waldenburg. In Waldenburg haben Sie die querung rechts dem Wanderzeichen in Richtung Schloss Schloss Sommerbad Spielplatz schlechts mit dem Fahrrad zu erkunden. Entdecken Sie malerische Landschaften, romantische Schlossanlagen und schöne Parks entlang Möglichkeit verschiedene Sehenswürdigkeiten Stausee folgen. Am Wasserturm in Glauchau Töpfereien zu besichtigen. Den Rückweg durch den Grünfel- Schönbörnchen rechts fahren und gleich wie- Töpfereien Reiterhof unserer Routenempfehlungen. Wandeln Sie auf den Spuren Karl Mays, Waldenburg Pfaff roda Tiergehege der Park nach Remse nehmen. In Remse rechts der links halten durch das Wohngebiet „Süd- Glauchau erleben Sie die zahlreichen Bäder und Museen oder genießen Sie ein- Kleinchursdorf Langen- die Muldenbrücke überqueren und danach links hang“. Am Stoppschild rechts abbiegen und Doppelschlossanlage Fahrradreparatur fach die schöne Natur. chursdorf der Ausschilderung in Richtung über nach der Bahnunterführung links in die Albert Grünfelder Park Museum Hinterglauchau Niederlungwitz Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Mee- Köhler Straße einfahren. Am Ende der Albert Badehaus, Mausoleum, Freibad Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere schöne Region von einem Höhler im Burgberg Remse Galerie „art gluchowe“ Bismarckturm raner Friedhof endet der Radweg, dort rechts Köhler Straße links halten, weiter bis zur Ampel- Galerie „ART IN“ Freilichtbühne Stausee Mühle professionellen Führer zeigen lassen. Oder haben Sie Lust auf einen Obermühle geselligen Ausklang im besonderen Ambiente? Sehr gern stehen wir abbiegen und der Hauptstraße folgen. An der kreuzung dann links in Richtung Brücke. An der Grünfelder Park Meeraner Heimatmuseum Oertelshain Callenberg St. Peter Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Stoppstraße geradeaus dann rechts halten an Brücke weiter nach links und der Ausschilderung Badehaus, Mausoleum, Steile Wand Straße Freilichtbühne Zunächst wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung auf Ihrer der nächsten Einmündung (Ecke Video World) Mulderadweg in Richtung Bahnhof folgen. Wilhelm-Wunderlich-Park Reinholdshain Hölzel verkehrsberuhigt / Naturweg links in die Einbahnstraße fahren. Auf der Erlebnispfad Fahrrad-Tour! Ebersbach Hauptstraße Remse Reichenbach empfehlenswerte Nebenroute Ihr Team des Pfaff roda St. Egidien starke Steigung Tourismusregion Zwickau e. V. Stausee Heimatmuseum Schönberg Glauchau Oberwald Bismarckturm Peniger Straße 10, 08396 Waldenburg Gerth Thurm mittlere Steigung Doppelschlossanlage Wernsdorf Abfahrt Tel.: 037608 27243 Tourbeschreibung Fax: 037608 27245 Museum Hinterglauchau Forsthaus Zugverbindung / Busverbindung Galerie „art gluchowe“ [email protected] Vom Bahnhof in Meerane in westliche Rich- www.tourismus-zwickau.de Meerane Reinholdshain tung (Ausschilderung zur A4 folgen) bis zum Tourbeschreibung Voigtlaide Hotel Schwanefeld fahren. Auf dem Radweg Albert Köhler Straße links halten, weiter bis zur Wir danken dem KDI Euroverlag e.K. Chemnitz für die über die Kreisverkehre durch das Gewerbege- Vom Glauchauer Stausee der grünen Strich- freundliche Unterstützung. www.euroverlag.de Ampelkreuzung dann links in Richtung Brücke. Höhler im Burgberg biet auf der Seifritzer Allee Richtung Glauchau. An der Brücke weiter nach links und der Aus- markierung durch den Gründelpark in Richtung Galerie „ART IN“ In Seiferitz im Kreisverkehr geht der Weg ge- schilderung Mulderadweg bis Reinholdshain Bahnhof folgen. Am Bahnhof auf grünem Wan- Wanderweg verlassen Rümpfwald Meeraner Heimatmuseum radeaus. Nach der Autobahn – Unterquerung folgen. Durch die Brücke derweg bleiben. Am Polizeirevier rechts halten und geradeaus in Rich- Steile Wand rechts dem Wanderwegzeichen gerade nach Ebersbach (Ör- burg folgen. In Waldenburg erst rechts und der roten Wandermarkierung folgen. Spä- tung Voigtlaide halten. Wilhelm-Wunderlich-Park folgen (in Sackgasse Richtung telshainer Straße) und dort halten, dann links Richtung Zentrum, die B ter rechts in den Carola Park abbiegen, dann In Voigtlaide rechts bis zur Fahrraddienstleister Wasserturm einfahren). Am am Ortsausgang rechts nach 180 überqueren und vor der Muldenbrücke in die Straße an der Finnland Sauna überqueren, Kreuzung nach Ortsausgang Glauchau Wasserturm in Glauchau fahren, links nach Wernsdorf abbiegen. Durch Meerane Fahrradhändler Jalowietzki, Tel. 0 37 64 - 27 62 „Steile Wand“ in Meerane Callenberg abbiegen. Die den Grünfelder Park abbiegen. Mulderadweg dann der Markierung durch das Tiergehege fol- Gerth Turm, St. Egidien Doppelschlossanlage Schönbörnchen rechts und Wernsdorf geht es weiter Richtung Kreuzung Glauchau Zweiradhaus Lorenz, Tel. 0 37 63 - 77 72 80 B 180 queren und weiter nach nach Remse folgen. In Remse rechts die Mul- gen. Nach dem Bismarckturm links in Richtung Museum Hinterglauchau gleich wieder links durch Niederlungwitz bergab fahren. Vor der Brücke (Bäcker), hier rechts abbiegen und nach kurzer Callenberg Zweirad Böhme, Tel. 037608 - 15151 Reichenbach fahren. Hin- denbrücke überqueren und danach links der Galerie „art gluchowe“ Wohngebiet „Südhang“ fahren. rechts die Hauptstraße verlassen und entlang Fahrt auf der Hauptstraße links abbiegen in Hohenstein-Ernstthal Peter Haenel, Tel. 03723 - 700925 weisschildern an der Stopp- Ausschilderung in Richtung Oberwiera über Am Stoppschild rechts abbiegen straße geradeaus nach Lan- Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Fried- des Bachverlaufes (Flusslehrpfad) linker Hand Richtung Stausee. Vor dem Stausee links halten Lichtenstein Fahrrad Schulze, Tel. 037204 - 3795 Region / Gesamtübersicht und nach der Bahnunterfüh- bis St. Egidien folgen. In St. Egidien der gelben und um den Stausee fahren. Sie sehen jetzt die Limbach-Oberfrohna Gerd Berthold, Tel. 03722 - 93922 genchursdorf folgen dann hof Meerane rechts der Hauptstraße Richtung rung links in die Albert Köhler den Schildern nach Bahnhof folgen. Wandermarkierung folgen, nach ca. 300 Metern grüne Strichmarkierung und sind wieder Mülsen Radsport Stangendorf, Tel. 037601-2846 Straße einfahren. Am Ende der am Ausgangspunkt der Glauchau - Waldenburg - Meerane - Glauchau - Meerane ➊ Glauchau - Waldenburg Walden- - Meerane - Callenberg Waldenburg ➋ Meerane rechts in die Glauchauer Straße, bergauf fahren, - Stausee Glauchau ➌ Stausee Glauchau - St. Egidien Voigtlaide Sommerrodelbahn am am Forsthaus links halten, im Wald der grünen Tour. Stausee Oberwald Wandermarkierung folgen. Am Holzplatz den

Sommerbad Glauchau Großer Rundkurs Mittlerer Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, Kinderfreundlicher Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, für größere Kinder geeignet 6 h mit vielen Abwechslungen und Gelegen- Café, Gaststätte Tourbeschreibung 4 h Herzlich willkommen in der für größere Kinder geeignet ca. 50 km heiten zur Rast, schöne Spielplätze am 4 h Streckenverlauf Sehenswürdigkeit Tourismusregion Zwickau! Vom Bahnhof in Glauchau auf dem Mulderad- Hauptstraße weiter geradeaus Richtung ca. 35 km Sommerbad Waldenburg ca. 21 km weg über Reinholdshain nach Remse fahren. Seiferitz. Im Kreisverkehr in Richtung Aussichtsturm Naturalienkabinett Naturalienkabinett Carolapark Wir laden Sie ein, das ehemalige Reich des Schönburger Adelsge- Weiter geht es durch den Grünfelder Park nach Glauchau abbiegen, nach der Autobahnunter- Sommerbad Waldenburg. In Waldenburg haben Sie die querung rechts dem Wanderzeichen in Richtung Schloss Schloss Sommerbad Spielplatz schlechts mit dem Fahrrad zu erkunden. Entdecken Sie malerische Landschaften, romantische Schlossanlagen und schöne Parks entlang Möglichkeit verschiedene Sehenswürdigkeiten Stausee folgen. Am Wasserturm in Glauchau Töpfereien zu besichtigen. Den Rückweg durch den Grünfel- Schönbörnchen rechts fahren und gleich wie- Töpfereien Reiterhof unserer Routenempfehlungen. Wandeln Sie auf den Spuren Karl Mays, Waldenburg Pfaff roda Tiergehege der Park nach Remse nehmen. In Remse rechts der links halten durch das Wohngebiet „Süd- Glauchau erleben Sie die zahlreichen Bäder und Museen oder genießen Sie ein- Kleinchursdorf Langen- die Muldenbrücke überqueren und danach links hang“. Am Stoppschild rechts abbiegen und Doppelschlossanlage Fahrradreparatur fach die schöne Natur. Meerane chursdorf der Ausschilderung in Richtung Oberwiera über nach der Bahnunterführung links in die Albert Grünfelder Park Museum Hinterglauchau Niederlungwitz Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Mee- Köhler Straße einfahren. Am Ende der Albert Badehaus, Mausoleum, Freibad Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere schöne Region von einem Höhler im Burgberg Remse Galerie „art gluchowe“ Bismarckturm raner Friedhof endet der Radweg, dort rechts Köhler Straße links halten, weiter bis zur Ampel- Galerie „ART IN“ Freilichtbühne Stausee Mühle professionellen Führer zeigen lassen. Oder haben Sie Lust auf einen Obermühle geselligen Ausklang im besonderen Ambiente? Sehr gern stehen wir abbiegen und der Hauptstraße folgen. An der kreuzung dann links in Richtung Brücke. An der Grünfelder Park Meeraner Heimatmuseum Oertelshain Callenberg St. Peter Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Stoppstraße geradeaus dann rechts halten an Brücke weiter nach links und der Ausschilderung Badehaus, Mausoleum, Steile Wand Straße Freilichtbühne Zunächst wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung auf Ihrer der nächsten Einmündung (Ecke Video World) Mulderadweg in Richtung Bahnhof folgen. Wilhelm-Wunderlich-Park Reinholdshain Hölzel verkehrsberuhigt / Naturweg links in die Einbahnstraße fahren. Auf der Erlebnispfad Fahrrad-Tour! Ebersbach Hauptstraße Remse Reichenbach empfehlenswerte Nebenroute Ihr Team des Pfaff roda St. Egidien starke Steigung Tourismusregion Zwickau e. V. Stausee Heimatmuseum Schönberg Glauchau Oberwald Bismarckturm Peniger Straße 10, 08396 Waldenburg Gerth Thurm mittlere Steigung Doppelschlossanlage Wernsdorf Abfahrt Tel.: 037608 27243 Tourbeschreibung Fax: 037608 27245 Museum Hinterglauchau Forsthaus Zugverbindung / Busverbindung Galerie „art gluchowe“ [email protected] Vom Bahnhof in Meerane in westliche Rich- www.tourismus-zwickau.de Meerane Reinholdshain tung (Ausschilderung zur A4 folgen) bis zum Tourbeschreibung Voigtlaide Hotel Schwanefeld fahren. Auf dem Radweg Albert Köhler Straße links halten, weiter bis zur Wir danken dem KDI Euroverlag e.K. Chemnitz für die über die Kreisverkehre durch das Gewerbege- Vom Glauchauer Stausee der grünen Strich- freundliche Unterstützung. www.euroverlag.de Ampelkreuzung dann links in Richtung Brücke. Höhler im Burgberg biet auf der Seifritzer Allee Richtung Glauchau. An der Brücke weiter nach links und der Aus- markierung durch den Gründelpark in Richtung Galerie „ART IN“ In Seiferitz im Kreisverkehr geht der Weg ge- schilderung Mulderadweg bis Reinholdshain Bahnhof folgen. Am Bahnhof auf grünem Wan- Wanderweg verlassen Rümpfwald Meeraner Heimatmuseum radeaus. Nach der Autobahn – Unterquerung folgen. Durch die Brücke derweg bleiben. Am Polizeirevier rechts halten und geradeaus in Rich- Steile Wand rechts dem Wanderwegzeichen gerade nach Ebersbach (Ör- burg folgen. In Waldenburg erst rechts und der roten Wandermarkierung folgen. Spä- tung Voigtlaide halten. Wilhelm-Wunderlich-Park folgen (in Sackgasse Richtung telshainer Straße) und dort halten, dann links Richtung Zentrum, die B ter rechts in den Carola Park abbiegen, dann In Voigtlaide rechts bis zur Fahrraddienstleister Wasserturm einfahren). Am am Ortsausgang rechts nach 180 überqueren und vor der Muldenbrücke in die Straße an der Finnland Sauna überqueren, Kreuzung nach Ortsausgang Glauchau Wasserturm in Glauchau fahren, links nach Wernsdorf abbiegen. Durch Meerane Fahrradhändler Jalowietzki, Tel. 0 37 64 - 27 62 „Steile Wand“ in Meerane Callenberg abbiegen. Die den Grünfelder Park abbiegen. Mulderadweg dann der Markierung durch das Tiergehege fol- Gerth Turm, St. Egidien Doppelschlossanlage Schönbörnchen rechts und Wernsdorf geht es weiter Richtung Kreuzung Glauchau Zweiradhaus Lorenz, Tel. 0 37 63 - 77 72 80 B 180 queren und weiter nach nach Remse folgen. In Remse rechts die Mul- gen. Nach dem Bismarckturm links in Richtung Museum Hinterglauchau gleich wieder links durch Niederlungwitz bergab fahren. Vor der Brücke (Bäcker), hier rechts abbiegen und nach kurzer Callenberg Zweirad Böhme, Tel. 037608 - 15151 Reichenbach fahren. Hin- denbrücke überqueren und danach links der Galerie „art gluchowe“ Wohngebiet „Südhang“ fahren. rechts die Hauptstraße verlassen und entlang Fahrt auf der Hauptstraße links abbiegen in Hohenstein-Ernstthal Peter Haenel, Tel. 03723 - 700925 weisschildern an der Stopp- Ausschilderung in Richtung Oberwiera über Am Stoppschild rechts abbiegen straße geradeaus nach Lan- Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Fried- des Bachverlaufes (Flusslehrpfad) linker Hand Richtung Stausee. Vor dem Stausee links halten Lichtenstein Fahrrad Schulze, Tel. 037204 - 3795 Region / Gesamtübersicht und nach der Bahnunterfüh- bis St. Egidien folgen. In St. Egidien der gelben und um den Stausee fahren. Sie sehen jetzt die Limbach-Oberfrohna Gerd Berthold, Tel. 03722 - 93922 genchursdorf folgen dann hof Meerane rechts der Hauptstraße Richtung rung links in die Albert Köhler den Schildern nach Bahnhof folgen. Wandermarkierung folgen, nach ca. 300 Metern grüne Strichmarkierung und sind wieder Mülsen Radsport Stangendorf, Tel. 037601-2846 Straße einfahren. Am Ende der am Ausgangspunkt der Glauchau - Waldenburg - Meerane - Glauchau - Meerane ➊ Glauchau - Waldenburg Walden- - Meerane - Callenberg Waldenburg ➋ Meerane rechts in die Glauchauer Straße, bergauf fahren, - Stausee Glauchau ➌ Stausee Glauchau - St. Egidien Voigtlaide Sommerrodelbahn am am Forsthaus links halten, im Wald der grünen Tour. Stausee Oberwald Wandermarkierung folgen. Am Holzplatz den

Sommerbad Glauchau Großer Rundkurs Mittlerer Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, Kinderfreundlicher Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, für größere Kinder geeignet 6 h mit vielen Abwechslungen und Gelegen- Café, Gaststätte Tourbeschreibung 4 h Herzlich willkommen in der für größere Kinder geeignet ca. 50 km heiten zur Rast, schöne Spielplätze am 4 h Streckenverlauf Sehenswürdigkeit Tourismusregion Zwickau! Vom Bahnhof in Glauchau auf dem Mulderad- Hauptstraße weiter geradeaus Richtung ca. 35 km Sommerbad Waldenburg ca. 21 km weg über Reinholdshain nach Remse fahren. Seiferitz. Im Kreisverkehr in Richtung Aussichtsturm Naturalienkabinett Naturalienkabinett Carolapark Wir laden Sie ein, das ehemalige Reich des Schönburger Adelsge- Weiter geht es durch den Grünfelder Park nach Glauchau abbiegen, nach der Autobahnunter- Sommerbad Waldenburg. In Waldenburg haben Sie die querung rechts dem Wanderzeichen in Richtung Schloss Schloss Sommerbad Spielplatz schlechts mit dem Fahrrad zu erkunden. Entdecken Sie malerische Landschaften, romantische Schlossanlagen und schöne Parks entlang Möglichkeit verschiedene Sehenswürdigkeiten Stausee folgen. Am Wasserturm in Glauchau Töpfereien zu besichtigen. Den Rückweg durch den Grünfel- Schönbörnchen rechts fahren und gleich wie- Töpfereien Reiterhof unserer Routenempfehlungen. Wandeln Sie auf den Spuren Karl Mays, Waldenburg Pfaff roda Tiergehege der Park nach Remse nehmen. In Remse rechts der links halten durch das Wohngebiet „Süd- Glauchau erleben Sie die zahlreichen Bäder und Museen oder genießen Sie ein- Kleinchursdorf Langen- die Muldenbrücke überqueren und danach links hang“. Am Stoppschild rechts abbiegen und Doppelschlossanlage Fahrradreparatur fach die schöne Natur. Meerane chursdorf der Ausschilderung in Richtung Oberwiera über nach der Bahnunterführung links in die Albert Grünfelder Park Museum Hinterglauchau Niederlungwitz Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Mee- Köhler Straße einfahren. Am Ende der Albert Badehaus, Mausoleum, Freibad Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere schöne Region von einem Höhler im Burgberg Remse Galerie „art gluchowe“ Bismarckturm raner Friedhof endet der Radweg, dort rechts Köhler Straße links halten, weiter bis zur Ampel- Galerie „ART IN“ Freilichtbühne Stausee Mühle professionellen Führer zeigen lassen. Oder haben Sie Lust auf einen Obermühle geselligen Ausklang im besonderen Ambiente? Sehr gern stehen wir abbiegen und der Hauptstraße folgen. An der kreuzung dann links in Richtung Brücke. An der Grünfelder Park Meeraner Heimatmuseum Oertelshain Callenberg St. Peter Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Stoppstraße geradeaus dann rechts halten an Brücke weiter nach links und der Ausschilderung Badehaus, Mausoleum, Steile Wand Straße Freilichtbühne Zunächst wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung auf Ihrer der nächsten Einmündung (Ecke Video World) Mulderadweg in Richtung Bahnhof folgen. Wilhelm-Wunderlich-Park Reinholdshain Hölzel verkehrsberuhigt / Naturweg links in die Einbahnstraße fahren. Auf der Erlebnispfad Fahrrad-Tour! Ebersbach Hauptstraße Remse Reichenbach empfehlenswerte Nebenroute Ihr Team des Pfaff roda St. Egidien starke Steigung Tourismusregion Zwickau e. V. Stausee Heimatmuseum Schönberg Glauchau Oberwald Bismarckturm Peniger Straße 10, 08396 Waldenburg Gerth Thurm mittlere Steigung Doppelschlossanlage Wernsdorf Abfahrt Tel.: 037608 27243 Tourbeschreibung Fax: 037608 27245 Museum Hinterglauchau Forsthaus Zugverbindung / Busverbindung Galerie „art gluchowe“ [email protected] Vom Bahnhof in Meerane in westliche Rich- www.tourismus-zwickau.de Meerane Reinholdshain tung (Ausschilderung zur A4 folgen) bis zum Tourbeschreibung Voigtlaide Hotel Schwanefeld fahren. Auf dem Radweg Albert Köhler Straße links halten, weiter bis zur Wir danken dem KDI Euroverlag e.K. Chemnitz für die über die Kreisverkehre durch das Gewerbege- Vom Glauchauer Stausee der grünen Strich- freundliche Unterstützung. www.euroverlag.de Ampelkreuzung dann links in Richtung Brücke. Höhler im Burgberg biet auf der Seifritzer Allee Richtung Glauchau. An der Brücke weiter nach links und der Aus- markierung durch den Gründelpark in Richtung Galerie „ART IN“ In Seiferitz im Kreisverkehr geht der Weg ge- schilderung Mulderadweg bis Reinholdshain Bahnhof folgen. Am Bahnhof auf grünem Wan- Wanderweg verlassen Rümpfwald Meeraner Heimatmuseum radeaus. Nach der Autobahn – Unterquerung folgen. Durch die Brücke derweg bleiben. Am Polizeirevier rechts halten und geradeaus in Rich- Steile Wand rechts dem Wanderwegzeichen gerade nach Ebersbach (Ör- burg folgen. In Waldenburg erst rechts und der roten Wandermarkierung folgen. Spä- tung Voigtlaide halten. Wilhelm-Wunderlich-Park folgen (in Sackgasse Richtung telshainer Straße) und dort halten, dann links Richtung Zentrum, die B ter rechts in den Carola Park abbiegen, dann In Voigtlaide rechts bis zur Fahrraddienstleister Wasserturm einfahren). Am am Ortsausgang rechts nach 180 überqueren und vor der Muldenbrücke in die Straße an der Finnland Sauna überqueren, Kreuzung nach Ortsausgang Glauchau Wasserturm in Glauchau fahren, links nach Wernsdorf abbiegen. Durch Meerane Fahrradhändler Jalowietzki, Tel. 0 37 64 - 27 62 „Steile Wand“ in Meerane Callenberg abbiegen. Die den Grünfelder Park abbiegen. Mulderadweg dann der Markierung durch das Tiergehege fol- Gerth Turm, St. Egidien Doppelschlossanlage Schönbörnchen rechts und Wernsdorf geht es weiter Richtung Kreuzung Glauchau Zweiradhaus Lorenz, Tel. 0 37 63 - 77 72 80 B 180 queren und weiter nach nach Remse folgen. In Remse rechts die Mul- gen. Nach dem Bismarckturm links in Richtung Museum Hinterglauchau gleich wieder links durch Niederlungwitz bergab fahren. Vor der Brücke (Bäcker), hier rechts abbiegen und nach kurzer Callenberg Zweirad Böhme, Tel. 037608 - 15151 Reichenbach fahren. Hin- denbrücke überqueren und danach links der Galerie „art gluchowe“ Wohngebiet „Südhang“ fahren. rechts die Hauptstraße verlassen und entlang Fahrt auf der Hauptstraße links abbiegen in Hohenstein-Ernstthal Peter Haenel, Tel. 03723 - 700925 weisschildern an der Stopp- Ausschilderung in Richtung Oberwiera über Am Stoppschild rechts abbiegen straße geradeaus nach Lan- Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Fried- des Bachverlaufes (Flusslehrpfad) linker Hand Richtung Stausee. Vor dem Stausee links halten Lichtenstein Fahrrad Schulze, Tel. 037204 - 3795 Region / Gesamtübersicht und nach der Bahnunterfüh- bis St. Egidien folgen. In St. Egidien der gelben und um den Stausee fahren. Sie sehen jetzt die Limbach-Oberfrohna Gerd Berthold, Tel. 03722 - 93922 genchursdorf folgen dann hof Meerane rechts der Hauptstraße Richtung rung links in die Albert Köhler den Schildern nach Bahnhof folgen. Wandermarkierung folgen, nach ca. 300 Metern grüne Strichmarkierung und sind wieder Mülsen Radsport Stangendorf, Tel. 037601-2846 Straße einfahren. Am Ende der am Ausgangspunkt der Glauchau - Waldenburg - Meerane - Glauchau - Meerane ➊ Glauchau - Waldenburg Walden- - Meerane - Callenberg Waldenburg ➋ Meerane rechts in die Glauchauer Straße, bergauf fahren, - Stausee Glauchau ➌ Stausee Glauchau - St. Egidien Voigtlaide Sommerrodelbahn am am Forsthaus links halten, im Wald der grünen Tour. Stausee Oberwald Wandermarkierung folgen. Am Holzplatz den

Sommerbad Glauchau Großer Rundkurs Mittlerer Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, Kinderfreundlicher Rundkurs mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen, für größere Kinder geeignet 6 h mit vielen Abwechslungen und Gelegen- Café, Gaststätte Tourbeschreibung 4 h Herzlich willkommen in der für größere Kinder geeignet ca. 50 km heiten zur Rast, schöne Spielplätze am 4 h Streckenverlauf Sehenswürdigkeit Tourismusregion Zwickau! Vom Bahnhof in Glauchau auf dem Mulderad- Hauptstraße weiter geradeaus Richtung ca. 35 km Sommerbad Waldenburg ca. 21 km weg über Reinholdshain nach Remse fahren. Seiferitz. Im Kreisverkehr in Richtung Aussichtsturm Naturalienkabinett Naturalienkabinett Carolapark Wir laden Sie ein, das ehemalige Reich des Schönburger Adelsge- Weiter geht es durch den Grünfelder Park nach Glauchau abbiegen, nach der Autobahnunter- Sommerbad Waldenburg. In Waldenburg haben Sie die querung rechts dem Wanderzeichen in Richtung Schloss Schloss Sommerbad Spielplatz schlechts mit dem Fahrrad zu erkunden. Entdecken Sie malerische Landschaften, romantische Schlossanlagen und schöne Parks entlang Möglichkeit verschiedene Sehenswürdigkeiten Stausee folgen. Am Wasserturm in Glauchau Töpfereien zu besichtigen. Den Rückweg durch den Grünfel- Schönbörnchen rechts fahren und gleich wie- Töpfereien Reiterhof unserer Routenempfehlungen. Wandeln Sie auf den Spuren Karl Mays, Waldenburg Pfaff roda Tiergehege der Park nach Remse nehmen. In Remse rechts der links halten durch das Wohngebiet „Süd- Glauchau erleben Sie die zahlreichen Bäder und Museen oder genießen Sie ein- Kleinchursdorf Langen- die Muldenbrücke überqueren und danach links hang“. Am Stoppschild rechts abbiegen und Doppelschlossanlage Fahrradreparatur fach die schöne Natur. Meerane chursdorf der Ausschilderung in Richtung Oberwiera über nach der Bahnunterführung links in die Albert Grünfelder Park Museum Hinterglauchau Niederlungwitz Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Mee- Köhler Straße einfahren. Am Ende der Albert Badehaus, Mausoleum, Freibad Wenn Sie möchten, können Sie sich unsere schöne Region von einem Höhler im Burgberg Remse Galerie „art gluchowe“ Bismarckturm raner Friedhof endet der Radweg, dort rechts Köhler Straße links halten, weiter bis zur Ampel- Galerie „ART IN“ Freilichtbühne Stausee Mühle professionellen Führer zeigen lassen. Oder haben Sie Lust auf einen Obermühle geselligen Ausklang im besonderen Ambiente? Sehr gern stehen wir abbiegen und der Hauptstraße folgen. An der kreuzung dann links in Richtung Brücke. An der Grünfelder Park Meeraner Heimatmuseum Oertelshain Callenberg St. Peter Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Stoppstraße geradeaus dann rechts halten an Brücke weiter nach links und der Ausschilderung Badehaus, Mausoleum, Steile Wand Straße Freilichtbühne Zunächst wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung auf Ihrer der nächsten Einmündung (Ecke Video World) Mulderadweg in Richtung Bahnhof folgen. Wilhelm-Wunderlich-Park Reinholdshain Hölzel verkehrsberuhigt / Naturweg links in die Einbahnstraße fahren. Auf der Erlebnispfad Fahrrad-Tour! Ebersbach Hauptstraße Remse Reichenbach empfehlenswerte Nebenroute Ihr Team des Pfaff roda St. Egidien starke Steigung Tourismusregion Zwickau e. V. Stausee Heimatmuseum Schönberg Glauchau Oberwald Bismarckturm Peniger Straße 10, 08396 Waldenburg Gerth Thurm mittlere Steigung Doppelschlossanlage Wernsdorf Abfahrt Tel.: 037608 27243 Tourbeschreibung Fax: 037608 27245 Museum Hinterglauchau Forsthaus Zugverbindung / Busverbindung Galerie „art gluchowe“ [email protected] Vom Bahnhof in Meerane in westliche Rich- www.tourismus-zwickau.de Meerane Reinholdshain tung (Ausschilderung zur A4 folgen) bis zum Tourbeschreibung Voigtlaide Hotel Schwanefeld fahren. Auf dem Radweg Albert Köhler Straße links halten, weiter bis zur Wir danken dem KDI Euroverlag e.K. Chemnitz für die über die Kreisverkehre durch das Gewerbege- Vom Glauchauer Stausee der grünen Strich- freundliche Unterstützung. www.euroverlag.de Ampelkreuzung dann links in Richtung Brücke. Höhler im Burgberg biet auf der Seifritzer Allee Richtung Glauchau. An der Brücke weiter nach links und der Aus- markierung durch den Gründelpark in Richtung Galerie „ART IN“ In Seiferitz im Kreisverkehr geht der Weg ge- schilderung Mulderadweg bis Reinholdshain Bahnhof folgen. Am Bahnhof auf grünem Wan- Wanderweg verlassen Rümpfwald Meeraner Heimatmuseum radeaus. Nach der Autobahn – Unterquerung folgen. Durch die Brücke derweg bleiben. Am Polizeirevier rechts halten und geradeaus in Rich- Steile Wand rechts dem Wanderwegzeichen gerade nach Ebersbach (Ör- burg folgen. In Waldenburg erst rechts und der roten Wandermarkierung folgen. Spä- tung Voigtlaide halten. Wilhelm-Wunderlich-Park folgen (in Sackgasse Richtung telshainer Straße) und dort halten, dann links Richtung Zentrum, die B ter rechts in den Carola Park abbiegen, dann In Voigtlaide rechts bis zur Fahrraddienstleister Wasserturm einfahren). Am am Ortsausgang rechts nach 180 überqueren und vor der Muldenbrücke in die Straße an der Finnland Sauna überqueren, Kreuzung nach Ortsausgang Glauchau Wasserturm in Glauchau fahren, links nach Wernsdorf abbiegen. Durch Meerane Fahrradhändler Jalowietzki, Tel. 0 37 64 - 27 62 „Steile Wand“ in Meerane Callenberg abbiegen. Die den Grünfelder Park abbiegen. Mulderadweg dann der Markierung durch das Tiergehege fol- Gerth Turm, St. Egidien Doppelschlossanlage Schönbörnchen rechts und Wernsdorf geht es weiter Richtung Kreuzung Glauchau Zweiradhaus Lorenz, Tel. 0 37 63 - 77 72 80 B 180 queren und weiter nach nach Remse folgen. In Remse rechts die Mul- gen. Nach dem Bismarckturm links in Richtung Museum Hinterglauchau gleich wieder links durch Niederlungwitz bergab fahren. Vor der Brücke (Bäcker), hier rechts abbiegen und nach kurzer Callenberg Zweirad Böhme, Tel. 037608 - 15151 Reichenbach fahren. Hin- denbrücke überqueren und danach links der Galerie „art gluchowe“ Wohngebiet „Südhang“ fahren. rechts die Hauptstraße verlassen und entlang Fahrt auf der Hauptstraße links abbiegen in Hohenstein-Ernstthal Peter Haenel, Tel. 03723 - 700925 weisschildern an der Stopp- Ausschilderung in Richtung Oberwiera über Am Stoppschild rechts abbiegen straße geradeaus nach Lan- Pfaff roda und Schönberg folgen. Am Fried- des Bachverlaufes (Flusslehrpfad) linker Hand Richtung Stausee. Vor dem Stausee links halten Lichtenstein Fahrrad Schulze, Tel. 037204 - 3795 Region / Gesamtübersicht und nach der Bahnunterfüh- bis St. Egidien folgen. In St. Egidien der gelben und um den Stausee fahren. Sie sehen jetzt die Limbach-Oberfrohna Gerd Berthold, Tel. 03722 - 93922 genchursdorf folgen dann hof Meerane rechts der Hauptstraße Richtung rung links in die Albert Köhler den Schildern nach Bahnhof folgen. Wandermarkierung folgen, nach ca. 300 Metern grüne Strichmarkierung und sind wieder Mülsen Radsport Stangendorf, Tel. 037601-2846 Straße einfahren. Am Ende der am Ausgangspunkt der Glauchau - Waldenburg - Meerane - Glauchau - Meerane ➊ Glauchau - Waldenburg Walden- - Meerane - Callenberg Waldenburg ➋ Meerane rechts in die Glauchauer Straße, bergauf fahren, - Stausee Glauchau ➌ Stausee Glauchau - St. Egidien Voigtlaide Sommerrodelbahn am am Forsthaus links halten, im Wald der grünen Tour. Stausee Oberwald Wandermarkierung folgen. Am Holzplatz den

Sommerbad Glauchau www.sparkasse-chemnitz.de

Schloss und Park, Hängebrücke Mühle und Sägewerk, Bergbaurevier Fahrrad Glauchau Wolkenburg 4 h Großer Rundkurs Kirche St. Mauritius und parallelem Weg weiter folgen. Links am Gewerbegebiet vor- Forsthaus mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf bei und die B 173 überqueren. Dem Rad – Fußweg folgen und „Am ca. 30 km Schacht IV“ rechts auf Fußweg bis zur Ampel. Straße überqueren, 5-6 h für größere Kinder geeignet Niederfrohna Voigtlaide Voigtlaide Mittlerer Rundkurs auf Rad – Fußweg bis zum Ende, danach rechts, nach ca. 300 m links Touren ca. 50 km Rümpfwald mit schönen Waldwegen sowie Kleine Galerie im Rathaus auf die Freitagstraße, danach geradeaus weiter auf Wirtschaftsweg. verkehrsberuhigten Zonen, Naturalien- Kaufungen Wetzelmühle Wulm Niedermülsen „Zum Einsiedel“ passieren und an T – Kreuzung rechts und gleich St. Egidien für Kinder geeignet kabinett wieder links den Plattenweg entlang der A 72 bis Brücke folgen. Niederwinkel Mühle Gerth Turm Sommerbad Schloss Autobahn über- und wenig später unterqueren. Feld und Waldweg geradeaus bis zum Ende folgen, dann Heimatmuseum Rümpfwald links abbiegen, am „Gasthaus Promnitzer“ Berthelsdorf Waldenburg Thurm vorbei bis Heinrichsort fahren. Ca. 300 m Töpfereien nach Ortsausgangsschild Heinrichsort Stangendorf links abbiegen und dem roten Wander- Grünfelder Park weg Richtung Alberthöhe folgen. Badehaus, Mausoleum, Freibad „Sonnenbad“ 5-6 h Tourbeschreibung Kloster „Ro- Freilichtbühne ter Stock“ Rußdorf ca. 45 km Mülsen St. Micheln Lichtenstein Vom Landgasthof Voigtlaide geht es in Rich- Daetz-Centrum Remse Heimatstube Fronfeste Limbach- Großer Rundkurs tung Thurm. Nach kurzer Fahrt am „Waldhäu- Miniwelt, Minikosmos Callenberg mit schönen Waldwegen und Möglichkeiten Freizeit- und Familienbad „LIMBOmar“ Oberfrohna Alberthöhe sel“ links in Sackgasse Richtung Rümpfwald Schloss, Schlosspark Oertelshain Tierpark, Stadtpark zum Verweilen, für Kinder geeignet (Reitweg) abbiegen. An der Waldgabelung Lichtenstein Naturbad „Großer Teich“ Auch Ihre Mutter (Gedenkstein Gottes) rechts fahren und an der Motorradmuseum Tourbeschreibung nächsten Gabelung links halten. Danach wieder Mülsen St. Jacob Puppen- u. Spielzeugmuseum Tourbeschreibung Ebersbach rechts weiterfahren und dann geradeaus immer Reichenbach Meinsdorf Route beginnt am Waldgasthof Alberthöhe. würde es wollen. Stadtmuseum Heinrichsort den Reitermarkierungen folgen. Verlassen des Start ist am Bahnübergang Wol- Vorbei am Aussichtsturm dem roten Wan- Heimatmuseum Freibad Rümpfwaldes am Rastplatz rechts, rote Markie- Hohndorf kenburg in Richtung Kaufungen. derweg folgen, B 173 überqueren, bis in den B173 Die Sparkassen- rung nach Heinrichsort nutzen. Der Weg geht in Rümpfwald. Im Rümpfwald auf Hauptweg Der Hauptstraße durch Kaufungen in Stausee Oberwald gut markierten Radweg über und tangiert Hein- Aussichtsturm Richtung Limbach Oberfrohna folgen. Am bleiben, Reitweg folgen, an Gabelung rechts Mülsen St. Niclas Sommerrodelbahn richsort, Rödlitz und Lichtenstein, vorüber- Alberthöhe Ortseingangsschild Limbach Oberfrohna geradeaus auf Hauptweg bleiben, an Pavillon vorbei, Weg Altersvorsorge. führend an Miniwelt, Minikosmos und Daetz Rödlitz über die Kreuzung fahren, an der nächsten Kreuzung Richtung Voigtlaide, an Schranke vorbei den Centrum. Dort sollte unbedingt ein Zwischen- leicht rechts dem Straßenverlauf nach Rußdorf fol- Rümpfwald verlassen (links Spielplatz). Am Gast- stopp eingelegt werden. Dem Radweg folgen hof Waldhäusel links Richtung Thurm der Linden- Heinrichsort gen. Am „Vorfahrt gewähren“ Schild links dann rechts zum Schild „Vorfahrt gewäh- Neuschönburg bis Abzweig zum roten Wanderweg erreicht ist. Richtung Meinsdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf ren“ (an der Mulde), dann rechts auf allee folgen. In Thurm vorbei an Kirche und Schloss, die Ortmannsdorf Diesen bis zur Brücke in St. Egidien fahren. Dort folgen, am Stoppschild rechts nach Hohenstein den Mulderadweg über Waldenburg weiter Hohenstein- Hauptstraße und Bach überqueren und rechts entlang dem Reiterhof nach links abbiegen und entlang des Lungwitz- 1. Sächsisches Ernssthal fahren. Nach der Autobahnunterführung in Richtung Wolkenburg fahren. In Waldenburg den Ernstthal Mülsenbach parallel der Hauptstraße fahren. Geradeaus weiter baches geradeaus fahren. Geradeaus über die Kaff eekannenmuseum rechts abbiegen und parallel zur Autobahn fahren. Grünfelder Park durchqueren, am Ausgang des Parks „Karl-May-Haus“ vorbei am Spielplatz und Denkmal Mülsengrundbahn, einfahren in Ampelkreuzung fahren. An der „Bleibe“ links in Am „Vorfahrt gewähren“ Schild rechts die Autobahn- auf die B 180 nach rechts und gleich wieder nach Kleine Galerie Sackgasse, entlang dem grünen Zaun auf Sandweg fahren, weiter bis zur T-Kreuzung, dort links, die Steigung hoch nach Wulm. Am Gasthof die Schillerstraße einfahren. An der abbiegenden unterführung durchqueren, dann links dem roten links abbiegen. In Richtung Niederwinkel fahren. In Postgut „Buntes Holz“ Zum Hauptstraße rechts, bergauf in die Glauchauer „Drei Linden“ links der Hauptstraße folgen. Straße bis Berthelsdorf Wanderweg Richtung Stausee Oberwald folgen, am Niederwinkel nach links abbiegen (Radweg geht in Textil- u. Rennsportmuseum Einsiedel Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Straße Richtung Forsthaus fahren. Am Forsthaus Daetz Centrum folgen, weiter in Richtung Zwickau und nächste Kreuzung links Rich- Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir ge- Parkplatz geradeaus vorbei in Richtung Ampelkreu- grünen Wanderweg über). Waldweg oberhalb der links bergab Richtung Voigtlaide fahren. Lichtenstein zung, dort geradeaus Richtung Grumbach fahren. In Bahnschienen in Richtung Wolkenburg fahren und tung A 72 abbiegen (Wirtschaftsweg rechts parallel der Hauptstraße meinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen). Nach Überquerung der Kreuzung (Thurm / Schneppendorf) zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Grumbach in Richtung Ebersbach, danach in Rich- dann links in Richtung Bahnhof geradeaus, vorbei an Mülsener Marktfrucht. Hauptstraße überqueren Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten opti- ➍ Rund um Lichtenstein tung Reinholdshain fahren. Nicht nach Reinholdshain abbiegen. - - Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Waldenburg ➎ Wolkenburg km Rundkurs ➏ Mülsentour - 45 mal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsge- abbiegen, sondern rechts durch Oertelshain nach spräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Remse fahren. In Remse auf der Hauptstraße bis www.sparkasse-chemnitz.de. hier ist (Aktiv)Urlaub drin www.sparkasse-chemnitz.de

Schloss und Park, Hängebrücke Mühle und Sägewerk, Bergbaurevier Fahrrad Glauchau Wolkenburg 4 h Großer Rundkurs Kirche St. Mauritius und parallelem Weg weiter folgen. Links am Gewerbegebiet vor- Forsthaus mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf bei und die B 173 überqueren. Dem Rad – Fußweg folgen und „Am ca. 30 km Schacht IV“ rechts auf Fußweg bis zur Ampel. Straße überqueren, 5-6 h für größere Kinder geeignet Niederfrohna Voigtlaide Voigtlaide Mittlerer Rundkurs auf Rad – Fußweg bis zum Ende, danach rechts, nach ca. 300 m links Touren ca. 50 km Rümpfwald mit schönen Waldwegen sowie Kleine Galerie im Rathaus auf die Freitagstraße, danach geradeaus weiter auf Wirtschaftsweg. verkehrsberuhigten Zonen, Naturalien- Kaufungen Wetzelmühle Wulm Niedermülsen „Zum Einsiedel“ passieren und an T – Kreuzung rechts und gleich St. Egidien für Kinder geeignet kabinett wieder links den Plattenweg entlang der A 72 bis Brücke folgen. Niederwinkel Mühle Gerth Turm Sommerbad Schloss Autobahn über- und wenig später unterqueren. Feld und Waldweg geradeaus bis zum Ende folgen, dann Heimatmuseum Rümpfwald links abbiegen, am „Gasthaus Promnitzer“ Berthelsdorf Waldenburg Thurm vorbei bis Heinrichsort fahren. Ca. 300 m Töpfereien nach Ortsausgangsschild Heinrichsort Stangendorf links abbiegen und dem roten Wander- Grünfelder Park weg Richtung Alberthöhe folgen. Badehaus, Mausoleum, Freibad „Sonnenbad“ 5-6 h Tourbeschreibung Kloster „Ro- Freilichtbühne ter Stock“ Rußdorf ca. 45 km Mülsen St. Micheln Lichtenstein Vom Landgasthof Voigtlaide geht es in Rich- Daetz-Centrum Remse Heimatstube Fronfeste Limbach- Großer Rundkurs tung Thurm. Nach kurzer Fahrt am „Waldhäu- Miniwelt, Minikosmos Callenberg mit schönen Waldwegen und Möglichkeiten Freizeit- und Familienbad „LIMBOmar“ Oberfrohna Alberthöhe sel“ links in Sackgasse Richtung Rümpfwald Schloss, Schlosspark Oertelshain Tierpark, Stadtpark zum Verweilen, für Kinder geeignet (Reitweg) abbiegen. An der Waldgabelung Lichtenstein Naturbad „Großer Teich“ Auch Ihre Mutter (Gedenkstein Gottes) rechts fahren und an der Motorradmuseum Tourbeschreibung nächsten Gabelung links halten. Danach wieder Mülsen St. Jacob Puppen- u. Spielzeugmuseum Tourbeschreibung Ebersbach rechts weiterfahren und dann geradeaus immer Reichenbach Meinsdorf Route beginnt am Waldgasthof Alberthöhe. würde es wollen. Stadtmuseum Heinrichsort den Reitermarkierungen folgen. Verlassen des Start ist am Bahnübergang Wol- Vorbei am Aussichtsturm dem roten Wan- Heimatmuseum Freibad Rümpfwaldes am Rastplatz rechts, rote Markie- Hohndorf kenburg in Richtung Kaufungen. derweg folgen, B 173 überqueren, bis in den B173 Die Sparkassen- rung nach Heinrichsort nutzen. Der Weg geht in Rümpfwald. Im Rümpfwald auf Hauptweg Der Hauptstraße durch Kaufungen in Stausee Oberwald gut markierten Radweg über und tangiert Hein- Aussichtsturm Richtung Limbach Oberfrohna folgen. Am bleiben, Reitweg folgen, an Gabelung rechts Mülsen St. Niclas richsort, Rödlitz und Lichtenstein, vorüber- Alberthöhe Ortseingangsschild Limbach Oberfrohna geradeaus Sommerrodelbahn auf Hauptweg bleiben, an Pavillon vorbei, Weg Altersvorsorge. führend an Miniwelt, Minikosmos und Daetz Rödlitz über die Kreuzung fahren, an der nächsten Kreuzung Richtung Voigtlaide, an Schranke vorbei den Centrum. Dort sollte unbedingt ein Zwischen- leicht rechts dem Straßenverlauf nach Rußdorf fol- Rümpfwald verlassen (links Spielplatz). Am Gast- stopp eingelegt werden. Dem Radweg folgen hof Waldhäusel links Richtung Thurm der Linden- Heinrichsort gen. Am „Vorfahrt gewähren“ Schild links dann rechts zum Schild „Vorfahrt gewäh- Neuschönburg bis Abzweig zum roten Wanderweg erreicht ist. Richtung Meinsdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf ren“ (an der Mulde), dann rechts auf allee folgen. In Thurm vorbei an Kirche und Schloss, die Ortmannsdorf Diesen bis zur Brücke in St. Egidien fahren. Dort folgen, am Stoppschild rechts nach Hohenstein den Mulderadweg über Waldenburg weiter Hohenstein- Hauptstraße und Bach überqueren und rechts entlang dem Reiterhof nach links abbiegen und entlang des Lungwitz- 1. Sächsisches Ernssthal fahren. Nach der Autobahnunterführung in Richtung Wolkenburg fahren. In Waldenburg den Ernstthal Mülsenbach parallel der Hauptstraße fahren. Geradeaus weiter baches geradeaus fahren. Geradeaus über die Kaff eekannenmuseum rechts abbiegen und parallel zur Autobahn fahren. Grünfelder Park durchqueren, am Ausgang des Parks „Karl-May-Haus“ vorbei am Spielplatz und Denkmal Mülsengrundbahn, einfahren in Ampelkreuzung fahren. An der „Bleibe“ links in Am „Vorfahrt gewähren“ Schild rechts die Autobahn- auf die B 180 nach rechts und gleich wieder nach Kleine Galerie Sackgasse, entlang dem grünen Zaun auf Sandweg fahren, weiter bis zur T-Kreuzung, dort links, die Steigung hoch nach Wulm. Am Gasthof die Schillerstraße einfahren. An der abbiegenden unterführung durchqueren, dann links dem roten links abbiegen. In Richtung Niederwinkel fahren. In Postgut „Buntes Holz“ Zum Hauptstraße rechts, bergauf in die Glauchauer „Drei Linden“ links der Hauptstraße folgen. Straße bis Berthelsdorf Wanderweg Richtung Stausee Oberwald folgen, am Niederwinkel nach links abbiegen (Radweg geht in Textil- u. Rennsportmuseum Einsiedel Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Straße Richtung Forsthaus fahren. Am Forsthaus Daetz Centrum folgen, weiter in Richtung Zwickau und nächste Kreuzung links Rich- Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir ge- Parkplatz geradeaus vorbei in Richtung Ampelkreu- grünen Wanderweg über). Waldweg oberhalb der links bergab Richtung Voigtlaide fahren. Lichtenstein zung, dort geradeaus Richtung Grumbach fahren. In Bahnschienen in Richtung Wolkenburg fahren und tung A 72 abbiegen (Wirtschaftsweg rechts parallel der Hauptstraße meinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen). Nach Überquerung der Kreuzung (Thurm / Schneppendorf) zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Grumbach in Richtung Ebersbach, danach in Rich- dann links in Richtung Bahnhof geradeaus, vorbei an Mülsener Marktfrucht. Hauptstraße überqueren Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten opti- ➍ Rund um Lichtenstein tung Reinholdshain fahren. Nicht nach Reinholdshain abbiegen. - - Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Waldenburg ➎ Wolkenburg km Rundkurs ➏ Mülsentour - 45 mal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsge- abbiegen, sondern rechts durch Oertelshain nach spräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Remse fahren. In Remse auf der Hauptstraße bis www.sparkasse-chemnitz.de. hier ist (Aktiv)Urlaub drin www.sparkasse-chemnitz.de

Schloss und Park, Hängebrücke Mühle und Sägewerk, Bergbaurevier Fahrrad Glauchau Wolkenburg 4 h Großer Rundkurs Kirche St. Mauritius und parallelem Weg weiter folgen. Links am Gewerbegebiet vor- Forsthaus mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bauernmuseum in Dürrengerbisdorf bei und die B 173 überqueren. Dem Rad – Fußweg folgen und „Am ca. 30 km Schacht IV“ rechts auf Fußweg bis zur Ampel. Straße überqueren, 5-6 h für größere Kinder geeignet Niederfrohna Voigtlaide Voigtlaide Mittlerer Rundkurs auf Rad – Fußweg bis zum Ende, danach rechts, nach ca. 300 m links Touren ca. 50 km Rümpfwald mit schönen Waldwegen sowie Kleine Galerie im Rathaus auf die Freitagstraße, danach geradeaus weiter auf Wirtschaftsweg. verkehrsberuhigten Zonen, Naturalien- Kaufungen Wetzelmühle Wulm Niedermülsen „Zum Einsiedel“ passieren und an T – Kreuzung rechts und gleich St. Egidien für Kinder geeignet kabinett wieder links den Plattenweg entlang der A 72 bis Brücke folgen. Niederwinkel Mühle Gerth Turm Sommerbad Schloss Autobahn über- und wenig später unterqueren. Feld und Waldweg geradeaus bis zum Ende folgen, dann Heimatmuseum Rümpfwald links abbiegen, am „Gasthaus Promnitzer“ Berthelsdorf Waldenburg Thurm vorbei bis Heinrichsort fahren. Ca. 300 m Töpfereien nach Ortsausgangsschild Heinrichsort Stangendorf links abbiegen und dem roten Wander- Grünfelder Park weg Richtung Alberthöhe folgen. Badehaus, Mausoleum, Freibad „Sonnenbad“ 5-6 h Tourbeschreibung Kloster „Ro- Freilichtbühne ter Stock“ Rußdorf ca. 45 km Mülsen St. Micheln Lichtenstein Vom Landgasthof Voigtlaide geht es in Rich- Daetz-Centrum Remse Heimatstube Fronfeste Limbach- Großer Rundkurs tung Thurm. Nach kurzer Fahrt am „Waldhäu- Miniwelt, Minikosmos Callenberg mit schönen Waldwegen und Möglichkeiten Freizeit- und Familienbad „LIMBOmar“ Oberfrohna Alberthöhe sel“ links in Sackgasse Richtung Rümpfwald Schloss, Schlosspark Oertelshain Tierpark, Stadtpark zum Verweilen, für Kinder geeignet (Reitweg) abbiegen. An der Waldgabelung Lichtenstein Naturbad „Großer Teich“ Auch Ihre Mutter (Gedenkstein Gottes) rechts fahren und an der Motorradmuseum Tourbeschreibung nächsten Gabelung links halten. Danach wieder Mülsen St. Jacob Puppen- u. Spielzeugmuseum Tourbeschreibung Ebersbach rechts weiterfahren und dann geradeaus immer Reichenbach Meinsdorf Route beginnt am Waldgasthof Alberthöhe. würde es wollen. Stadtmuseum Heinrichsort den Reitermarkierungen folgen. Verlassen des Start ist am Bahnübergang Wol- Vorbei am Aussichtsturm dem roten Wan- Heimatmuseum Freibad Rümpfwaldes am Rastplatz rechts, rote Markie- Hohndorf kenburg in Richtung Kaufungen. derweg folgen, B 173 überqueren, bis in den B173 Die Sparkassen- rung nach Heinrichsort nutzen. Der Weg geht in Rümpfwald. Im Rümpfwald auf Hauptweg Der Hauptstraße durch Kaufungen in Stausee Oberwald gut markierten Radweg über und tangiert Hein- Aussichtsturm Richtung Limbach Oberfrohna folgen. Am bleiben, Reitweg folgen, an Gabelung rechts Mülsen St. Niclas richsort, Rödlitz und Lichtenstein, vorüber- Alberthöhe Ortseingangsschild Limbach Oberfrohna geradeaus Sommerrodelbahn auf Hauptweg bleiben, an Pavillon vorbei, Weg Altersvorsorge. führend an Miniwelt, Minikosmos und Daetz Rödlitz über die Kreuzung fahren, an der nächsten Kreuzung Richtung Voigtlaide, an Schranke vorbei den Centrum. Dort sollte unbedingt ein Zwischen- leicht rechts dem Straßenverlauf nach Rußdorf fol- Rümpfwald verlassen (links Spielplatz). Am Gast- stopp eingelegt werden. Dem Radweg folgen hof Waldhäusel links Richtung Thurm der Linden- Heinrichsort gen. Am „Vorfahrt gewähren“ Schild links dann rechts zum Schild „Vorfahrt gewäh- Neuschönburg bis Abzweig zum roten Wanderweg erreicht ist. Richtung Meinsdorf abbiegen. Dem Straßenverlauf ren“ (an der Mulde), dann rechts auf allee folgen. In Thurm vorbei an Kirche und Schloss, die Ortmannsdorf Diesen bis zur Brücke in St. Egidien fahren. Dort folgen, am Stoppschild rechts nach Hohenstein den Mulderadweg über Waldenburg weiter Hohenstein- Hauptstraße und Bach überqueren und rechts entlang dem Reiterhof nach links abbiegen und entlang des Lungwitz- 1. Sächsisches Ernssthal fahren. Nach der Autobahnunterführung in Richtung Wolkenburg fahren. In Waldenburg den Ernstthal Mülsenbach parallel der Hauptstraße fahren. Geradeaus weiter baches geradeaus fahren. Geradeaus über die Kaff eekannenmuseum rechts abbiegen und parallel zur Autobahn fahren. Grünfelder Park durchqueren, am Ausgang des Parks „Karl-May-Haus“ vorbei am Spielplatz und Denkmal Mülsengrundbahn, einfahren in Ampelkreuzung fahren. An der „Bleibe“ links in Am „Vorfahrt gewähren“ Schild rechts die Autobahn- auf die B 180 nach rechts und gleich wieder nach Kleine Galerie Sackgasse, entlang dem grünen Zaun auf Sandweg fahren, weiter bis zur T-Kreuzung, dort links, die Steigung hoch nach Wulm. Am Gasthof die Schillerstraße einfahren. An der abbiegenden unterführung durchqueren, dann links dem roten links abbiegen. In Richtung Niederwinkel fahren. In Postgut „Buntes Holz“ Zum Hauptstraße rechts, bergauf in die Glauchauer „Drei Linden“ links der Hauptstraße folgen. Straße bis Berthelsdorf Wanderweg Richtung Stausee Oberwald folgen, am Niederwinkel nach links abbiegen (Radweg geht in Textil- u. Rennsportmuseum Einsiedel Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Straße Richtung Forsthaus fahren. Am Forsthaus Daetz Centrum folgen, weiter in Richtung Zwickau und nächste Kreuzung links Rich- Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir ge- Parkplatz geradeaus vorbei in Richtung Ampelkreu- grünen Wanderweg über). Waldweg oberhalb der links bergab Richtung Voigtlaide fahren. Lichtenstein zung, dort geradeaus Richtung Grumbach fahren. In Bahnschienen in Richtung Wolkenburg fahren und tung A 72 abbiegen (Wirtschaftsweg rechts parallel der Hauptstraße meinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen). Nach Überquerung der Kreuzung (Thurm / Schneppendorf) zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Grumbach in Richtung Ebersbach, danach in Rich- dann links in Richtung Bahnhof geradeaus, vorbei an Mülsener Marktfrucht. Hauptstraße überqueren Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten opti- ➍ Rund um Lichtenstein tung Reinholdshain fahren. Nicht nach Reinholdshain abbiegen. - - Limbach-Oberfrohna Hohenstein-Ernstthal Waldenburg ➎ Wolkenburg km Rundkurs ➏ Mülsentour - 45 mal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsge- abbiegen, sondern rechts durch Oertelshain nach spräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter Remse fahren. In Remse auf der Hauptstraße bis www.sparkasse-chemnitz.de. hier ist (Aktiv)Urlaub drin