HARVESTEHUDE UND Stadtteilprogramm 2019

#HHgehtvoran WAHLKREIS 3 UND ROTHERBAUM

Das Alstervorland und die Universität sind die markanten Pole, zwischen denen sich in Harvestehude und Rotherbaum eine spannende Mischung von bürgerlichem und studentischem Leben entfaltet. Helle Jugendstil- villen prägen das Stadtbild ebenso wie die Grindelhochhäuser. Außerge- wöhnlich ist die kulinarische Vielfalt der Stadtteile – ob auf dem beliebten LIEBE EIMSBÜTTELERINNEN Isemarkt oder in den zahlreichen Restaurants. Im Grindelviertel werden jüdische Geschichte und Gegenwart gelebt. Hier befindet sich um die UND EIMSBÜTTELER, Joseph-Carlebach-Schule das Zentrum der Jüdischen Gemeinde mit Cafés und Geschäften. wir leben in einer interessanten und vielseitigen Stadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter. Nirgendwo ist die Politik konkreter als vor der eige- Zum Flair der beiden Stadtteile trägt auch das reiche kulturelle Leben bei. nen Haustür. Gehen Sie deshalb zur Bezirksversammlungswahl am 26. Mai Mit der Hochschule für Musik und Theater sowie dem NDR sind Harveste- und stimmen Sie darüber ab, wie die Politik in Ihrem Bezirk in den kommen- hude und Rotherbaum ein bedeutender Kultur- und Medienstandort und als den Jahren gestaltet werden soll. Sitz vieler Konsulate ein Tor zur Welt im Bezirk Eimsbüttel.

Für ein gutes Leben in arbeiten wir weiter daran, dass alle eine Die Universität ist das Gesicht Rotherbaums. Sie ist an vielen Stellen mit bezahlbare Wohnung haben und unsere Stadt eine grüne Metropole am ihrer Umgebung verwoben, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mit- Wasser bleibt. arbeiter fühlen sich hier zu Hause. Dass die Uni in unserem Bezirk bleibt und hier wachsen kann, ist ein großer Erfolg. Wir legen auch in Zukunft Wert Wir sanieren die Straßen, bauen moderne Radwege und verbessern das auf eine gute Verknüpfung zwischen der Uni und dem Stadtteil. Angebot an Bussen und Bahnen, damit alle ihre täglichen Ziele sicher, pünkt- lich und komfortabel erreichen. Wir wollen Flächen am Campus Bundesstraße, die mit der Verlagerung von Teilen der Universität zum neuen Science Center in mög- Hamburg soll auch weiterhin die kinder- und familienfreundlichste Stadt licherweise frei werden, auf keinen Fall aufgeben, sondern vielmehr öffent- Deutschlands sein mit beitragsfreien Kitaplätzen und flächendeckender lich und wissenschaftsnah mit einem Anteil von studentischem Wohnen Ganztagsbetreuung. nutzen. Ähnliches gilt für die Alte Post an der Schlüterstraße. Im Bereich der Universität können wir uns einen Gründerstandort für junge Unternehmen Die SPD ist die Hamburg-Partei: Wir gehen voran bei allen wichtigen Themen aus dem Hochschulumfeld vorstellen. der Stadt. Damit sich die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung weiter für Ihre Anliegen im Bezirk einsetzen kann, brauchen wir Ihre Unterstützung. Die Grindelhochhäuser sind ein zentraler Ort Harvestehudes. Sie bieten Für gutes Wohnen, für gute Kitas und Schulen und für lebenswerte Stadtteile. vielen Menschen urbanen Wohnraum im Grünen zu günstigen Preisen. Wählen Sie am 26. Mai Ihre SPD vor Ort. Grundsätzlich muss auch in Harvestehude und Rotherbaum das Wohnen bezahlbar bleiben. Deshalb werden wir auch in Zukunft den Neubau von Ihre Wohnungen vorantreiben. Die Mieterinnen und Mieter in unseren Quar- tieren schützen wir vor Verdrängung und setzen uns daher für eine Soziale Melanie Leonhard Peter Tschentscher Erhaltungsverordnung im Grindelviertel ein. Unseren weltoffenen Stadtteil zeichnet auch das große soziale Engagement vieler Menschen aus. Der Flüchtlingshilfe Harvestehude ist es maßgeblich zu verdanken, dass das Gebäude an der Sophienterrasse als Unterkunft für Ge- flüchtete genutzt werden kann. Wir unterstützen den Verein auch in Zukunft bei seiner erfolgreichen Integrationsarbeit.

Mit der neuen U5 bekommen wir in den nächsten Jahren zu den bestehen- den U-Bahnlinien und dem Fernbahnhof am Dammtor eine weitere Schienen- anbindung. Sie gibt uns die Möglichkeit, Europas meistbefahrene Busstrecke an der Grindelallee neu zu ordnen. Für uns ist wichtig, dass die U5 die Univer- sität und das Grindelviertel direkt anschließt. Um hier mittels Ober-/Unterflurbehältern Abhilfe zu schaffen, werden wir Wir wollen unsere Quartiere von dem hohen Parkdruck entlasten und das gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern, dem Bezirk und der Parken für die Anwohnerinnen und Anwohner erleichtern. Deshalb setzen wir Stadtreinigung nach Lösungen suchen. uns für Quartiersgaragen unter dem Allende-Platz und an der Bundesstraße ein. Auch Bewohnerparken kann hier ein Instrument sein. Generell wollen Wir wollen die urbane Vielfalt in unseren Vierteln erhalten und unterstüt- wir, dass bei den Neubauvorhaben der Universität möglichst viele Parkplätze zen unsere Nahversorgungszentren am Grindelhof, an der Milchstraße und erhalten bleiben. Das bedeutet auch, dass wir Forderungen nach einem syste- am Klosterstern. Die kleinen Cafés, Buchhandlungen und Läden sollen auch matischen Abbau von Stellplätzen eine Absage erteilen. in Zukunft das Leben der Menschen bereichern. Wir fördern kulturelle und nachbarschaftliche Initiativen. So haben wir das Hoheluftschiff auf dem Unser Team für Harveste- Nicht nur beim Umbau der Universität schaffen wir neue Wege und Anschlüs- Isebekkanal mit erheblichen bezirklichen Sondermitteln unterstützt und für hude und Rotherbaum: Gabor Gottlieb (Platz 1 se für den Radverkehr. Im Straßenzug Hallerstraße/Beim Schlump wollen wir die Zukunft gesichert. auf der Bezirksliste), die Radwege ausbauen und zusätzliche Fahrradständer bei den Grindelhoch- Paulina Rügge (Platz 1 häusern schaffen. Harvestehude/Rotherbaum ist ein bedeutender Standort des Hamburger auf der Wahlkreisliste) Sports. Neben unseren starken Vereinen wie den Alsterbrüdern, dem ETV und Alle Verkehrswege beginnen oder enden zu Fuß. Wir sorgen deshalb für gute dem Club an der Alster zählen dazu auch der Uni-Sport und die vielen Läufe- und sichere Fußwege und fördern die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Haben Sie Fragen oder rinnen und Läufer im Alstervorland. Auf dem Wasser gibt es alteingesessene An der Bundesstraße setzen wir uns für Querungsmöglichkeiten im Bereich möchten unsere Kandida- Ruder- und Segelclubs und moderne Angebote wie Stand-Up-Paddling. Diese tinnen und Kandidaten des Uni-Campus ein. Vielfalt werden wir auch in den kommenden Jahren fördern. Wir freuen uns, kennenlernen? Dann kontaktieren Sie uns. dass das Stadion am Rothenbaum erhalten und modernisiert wird und wün- Neben dem Alstervorland und dem Innocentiapark gehört die Moorweide zu Wir helfen gerne: schen uns hier auch in Zukunft internationale Tennis- und Beachvolleyballver- den wichtigsten Grünflächen in Harvestehude/Rotherbaum, die wir als Erho- 040 42 32 87 11 anstaltungen im Einvernehmen mit den Anwohnerinnen und Anwohnern. lungsorte für alle erhalten wollen. Wir unterstützen eine behutsame Nutzung [email protected] der Moorweide, denn die Menschen wollen an und auf dieser zentral gelegenen Von der Kita bis zur Uni bieten Harvestehude und Rotherbaum hervorragende Fläche Spaß haben. Für uns ist klar: Eine Eventisierung lehnen wir ebenso ab wie Bildungseinrichtungen. Um das dichte und vielfältige Schulangebot neben kategorische Verbote. Wir setzen uns für die Pflege unseres gewachsenen Baum- Ida-Ehre-Schule, Wilhelm- und Helene-Lange-Gymnasium weiter zu verbes- bestands ein, der zur besonderen Atmosphäre in unserem Stadtteil beiträgt. sern, setzen wir uns für eine zusätzliche weiterführende Schule im Gebäude der ehemaligen Gewerbeschule an der Bundesstraße ein. Wir werden dafür Um die Sauberkeit in unseren Quartieren weiter zu verbessern, wollen wir sorgen, dass hier ein Standort entsteht, der Kindern und Jugendlichen die der Müllentsorgung mit rosa Säcken im Straßenraum ein Ende bereiten. besten Möglichkeiten zum Lernen bietet. Wahlen zu den Hamburger Bezirksversammlungen am 26. Mai 2019 UNSER PROGRAMM FÜR EIMSBÜTTEL SIE HABEN DIE WAHL!

Sie haben zwei mal fünf Stimmen: WIE WIR LEBEN WOLLEN Gute Bildung und Betreuung für alle sind die Schlüssel zu einer gerechten WahlkreislistenWAHLKREISLISATE: (rosa SIE Stimmzettel): HABEN 5 STIMMEN! Mit diesem Stimmzettel bestimmen Gesellschaft. Deshalb schaffen wir in Eimsbüttel weiter die Rahmenbedin- Sie,Auf werder WAHLKREISLISTEIhren Wahlkreis (rosa in Stimmzettel)der Bezirksversammlung bestimmen Sie, vertritt. Hier haben Sie gungen dafür – von der Kita bis zur Uni. Wir sorgen auch für Spiel- und welche Personen aus Ihrem Wahlkreis einen Sitz für die SPD in der fünfBezirksversammlung Stimmen. Im bekommen Wahlkreis sollen. 3 Harvestehude/Rotherbaum ist Paulina Rügge Sportmöglichkeiten in unseren Quartieren. Eimsbüttel soll auch in Zukunft unsereSie können Spitzenkandidatin. alle 5 Stimmen einer Person geben: ein vielfältiger und toleranter Ort sein. Wir wollen: neue Schulstandorte schaffen 1 Rügge, Paulina Chancengleichheit und Freiräume für Kinder und Jugendliche schaffen  ODER die Teilhabe älterer Menschen fördern BEZIRKSLISTE: SIE HABEN 5 STIMMEN! Sie können Ihre 5 Stimmen auf mehrere Personen verteilen. Wichtig ist, Die Anzahl der Sitze einer Partei in der Bezirkversammlung wird NUR Bezirkslistedass Sie nicht mehr (gelber als 5 Kreuze Stimmzettel): machen, weil derMit Stimmzettel diesen fünf sonst Stimmen entscheiden BEZIRKSLISTE:durchungültig die ist: Stimmen SIE auf HABENder BEZIRKSLISTE 5 STIMMEN! (gelber Stimmzettel) be- stimmt. WIE WIR WOHNEN UND ARBEITEN WOLLEN Sie,Die Anzahl wie stark der Sitze Ihre einer Partei Partei in in der der Bezirkversammlung Bezirksversammlung wird NUR vertreten ist. Die Wenn Sie möchten, dass die SPD möglichst viele der Sitze in der Be- durchSPD die Kandidatin Stimmen auf A der BEZIRKSLISTE (gelber Stimmzettel) be- Bezahlbares Wohnen bleibt die Herausforderung der Zukunft. Weiter Verant- Stimmenstimmt.zirksversammlung können erhält, der geben Partei Sie alle oder 5 Stimmen einzelnen der SPD: Kandidatinnen und Kandidaten wortung zu übernehmen heißt für uns, mit dem Bau von Wohnungen die gegebenWenn Sie möchten, werden. dass die SPD möglichst viele der Sitze in der Be- zirksversammlungSPDGesamtliste Kandidat erhält,SPDB geben Sie alle 5 Stimmen der SPD: Sie möchten unser Mieten zu stabilisieren und gleichzeitig die Mieterinnen und Mieter vor Ver-  gesamtes Wahlprogramm drängung zu schützen. Wir fördern den genossenschaftlichen und geförder- ODERSPDGesamtliste Kandidatin SPD C 1. Variante Wenn Sie möchten, dass auf der SPD-Liste bestimmte Personen einen lesen? ten Wohnungsbau ebenso wie innovative bauliche Lösungen. Wir wollen: Sitz in der Bezirksversammlung erhalten, können Sie Ihre 5 Stimmen ODER www.spd-eimsbuettel.de den Neubau von bezahlbaren Wohnungen fördern auch auf diese Peronen verteilen! Wichtig ist, dass Sie nicht mehr oder alsWenn 5 Kreuze Sie möchten, machen, dass weil auf der der Stimmzettel SPD-Liste bestimmte sonst ungültig Personen ist: einen Sitz in der Bezirksversammlung erhalten, können Sie Ihre 5 Stimmen die Mieterinnen und Mieter in unseren Quartieren schützen auch auf diese Peronen verteilen! Wichtig ist, dass Sie nicht mehr Parks und Grünflächen erhalten und aufwerten als1 5 Gottlieb,Kreuze machen, Gabor weil der Stimmzettel sonst ungültig ist: 2. Variante   unsere lokal verankerten Betriebe, Versorgungszentren und  2Kandidatin Meding, Sarah A Wochenmärkte stärken Hier gibt es Hilfe  zum Wählen in leichter Kandidat B Sprache:  SO BLEIBEN WIR MOBIL Kandidatin C Die Mobilität der Menschen ist für das Zusammenleben eine zentrale Frage.  Als Wahlberechtigter erhalten Sie demnächst Ihre Wahlbenachrichtigung. Wir stehen für ein faires Miteinander aller im Verkehr. Barrierefreiheit ist Karte verloren? Kein Problem – Ihr Wahllokal erfahren Sie auch unter uns ein wichtiges Anliegen. Wir schaffen Wege, auf denen Alt und Jung gut Tel. 040 428 01 28 97 unterwegs sind. Entscheidend ist für uns ein breit aufgestellter öffentlicher Nahverkehr. Wir wollen: Die Briefwahl können Sie direkt mit Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte mit der U5 und S21 den Nahverkehr weiter voranbringen sowie online beantragen: www.hamburg.de/briefwahl durch verbesserte Baustellenkoordination die Straßen und Wege effizienter sanieren Parkplätze in unseren Quartieren erhalten gute und sichere Fuß- und Radwege Impressum Kontakt facebook.com/spdeimsbuettel SPD Eimsbüttel Tel. 040 42 32 87 11 Matthias Marx (ViSdP) Fax 040 42 32 87 19 spdeimsbuettel Helene-Lange-Str. 1 [email protected] 20144 Hamburg www.spd-eimsbuettel.de spdeimsbuettel UNSER TEAM FÜR DEN WAHLKREIS 3 HARVESTEHUDE UND ROTHERBAUM

Platz 1 2 Philipp Hamer Paulina Rügge 3 Angelika Stallbaum 24 Jahre 4 Vladana Dethloff Jolunic Studentin 5 Roland Oehlmann

UNSER TEAM FÜR DIE BEZIRKSLISTE

Platz 1 Platz 2 Gabor Gottlieb Sarah Meding 39 Jahre 37 Jahre Jurist Rechtsschutz- sekretärin

Platz 3 Platz 4 Nils Harringa Charlotte Nendza- 44 Jahre Ammar Lehrer 31 Jahre Beraterin für Migran- tinnen und Migranten

Platz 5 Platz 6 Rüdiger Rust Hannelore Köster 58 Jahre 61 Jahre Angestellter Altenpflegerin

Platz 7 Platz 8 Ann-Kathrin Riegel Monika Rüter 36 Jahre 74 Jahre Ärztin Sachbearbeiterin beim Sozialamt i. R.