Gewerbeanzeiger 2011-2

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gewerbeanzeiger 2011-2 Zeglingen Wisen Kilchberg Hauenstein Buckten Läufelfingen Rümlingen Häfelfingen Diepflingen Rünenberg GewerbeanzeigerEptingen 2 – 2011 Wittinsburg Florierende Börsen können Känerkinden wir Ihnen nicht garantieren. Thürnen Diegten Aber eine kompetente Anlageberatung. Zunzgen Tenniken Wir machen den Weg frei Poststrasse 5 Hauptstrasse 5 4460 Gelterkinden 4463 Buus Tel. 061 985 98 00 Fax 061 985 98 01 [email protected] Öffnungszeiten Gelterkinden: Öffnungszeiten Buus: 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Montag geschlossen 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Dienstag 09.00–11.30 und 17.00–18.30 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Mittwoch 09.00–11.30 geschlossen 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Donnerstag 09.00–11.30 geschlossen 08.00–12.00 und 13.30–18.00 Freitag 09.00–11.30 geschlossen Gewerbeverein KMU Homburger-/Diegtertal und Umgebung · Beratung iDruck · Sanitäre installationen Inhaber Kurt Messer Gstaadmattstrasse 17 · Bauspenglerarbeiten CH-4452 Itingen Tel. +41 (0)61 971 73 00 · Blitzschutzanlagen www.idruck.ch · Wasserenthärtungsanlagen Heinz Bitterlin AG Von der Idee bis zum stilvollen Printprodukt. Wir finden immer die individuelle Lösung S p e n G l e r e i S A n i t ä r für einen prägenden Eindruck! 4497 rünenberg 061 981 21 59 www.bitterlin.ch Grafikdesign · Offsetdruck · Prägedruck · Digitaldruck für Geschäftsdrucksachen und individuelle Lösungen rund um den Druck Gewerbeanzeiger 2 – 2011 Inhalt Vereinsreise 2011 ab Seite 13 Baumpflege Friedli ab Seite 39 Mitgliederverzeichnis ab Seite 51 1 2 3 4 5 Der Jazz bringt eiswert. Schwung in Ihr Leben David Gysin Häusermatt 1 4495 Zeglingen Tel. 061/983 00 22 c hra ys nk s .c Fax 061/983 00 23 a h T e age ** L I T E I F E E [email protected] Z 9R www.easyschrank.ch Qualität.Schnell.Pr • Aussergewöhnliche Flexibilität dank « magischen Sitzen » • IMA-Hybrid-Motorisierung mit CVT-Automatikgetriebe • 4,5 l/100 km und 104 g CO2 /km (in gemischtem Zyklus) www.honda.ch GaraGe Oberer aG Hauptstrasse 3 · 4442 Diepflingen · 061 971 45 15 Jazz 1.3i Hybrid Comfort, Benzinmotor 65 kW/88 PS, elektrischer Hilfsmotor 10 kW/14 PS, 1339 cm3, 5 Türen, CHF 25 000.– netto. Gesamtverbrauch (80/1268/EWG): 4,5 l/100 km. CO2-Emissionen gemischter Zyklus: 104 g/km (Durchschnitt aller Neuwagen: 188 g/km). Energieeffizienz-Kategorie: A. Foto: Jazz 1.3i Hybrid Elegance, CHF 26 400.– netto. Ebenfalls als Benzin-Version erhältlich. 6 7 F. Kupferschmid, Zunzgen Hauptstrasse 76 4455 Zunzgen Tel. / Fax 061 971 36 88 • Schmiede • Kunstschlosserarbeiten • Schlosserei • Reparaturservice Anfertigung von: Brauchen Sie Fenster Treppen- und Balkongeländer oder Hauseingangstüren? Fenstervergitterungen Gartentore Internorm-Fenster haben jetzt noch mehr Zukunft. Spitzen von Bauwerkzeug Allgemeine Schlosserarbeiten Formschön Lange Lebensdauer Kein Unterhalt Hohe Isolationswerte Umweltfreundlich Max Buser, Wasenhaus 3, 4456 Tenniken Tel.: 061 971 83 65, Fax: 061 971 47 72 www.buser-fensterbau.ch 8 9 Fax 061 973 81 30 10 11 Reise des Gewerbevereines Pünktlich wie eine Schweizer Präzisionsuhr star- tete der Sägesser-Car zum Ausflug des Gewer- beverein Homburger-/Diegtertal und Umgebung. Nach knapp einer Stunde Fahrzeit genossen wir den ersten Halt im gemütlichen Restaurant zur Lin- de in Fislisbach. Bei Kaffee und Gipfeli unterhielt man sich über die neusten Nachrichten sowie über Gott und die Welt. Während der Weiterfahrt Rich- 12 13 tung Zürichsee kamen im Reisecar Gespräche und Unterhaltungen auf – eine fröhliche Reise! Dank perfekter Planung und optimalem Strassenverkehr trafen wir rechtzeitig am Schiffsteg Bürkliplatz ein. An Bord wurden uns die reservierten Plätze im Restaurant angeboten. Während der gemütlichen Schifffahrt servierte uns das freundliche Personal ein feines Mittagessen. Es herrschte eine gemüt- liche zufriedene Stimmung – Dank tollem Wetter, herrlichen Aussichten und angenehmen Tempera- turen. Von Rapperswil aus chauffierte uns Max weiter zur Firma Schulthess nach Wolfhausen, wo wir bereits erwartet und freundlich empfangen wurden. Bei ei- ner ersten Information erfuhren wir Interessantes vom Familienunternehmen, der Firmengeschichte und den Tochtergesellschaften. Überraschender- weise wurden zuerst Waschmaschinen für Gewer- be und Industrie produziert und knapp 50 Jahre später erst, Apparate für den privaten Haushalt. In den Anfängen wählte man (vor allem Frau) Pro- gramm/Temperatur mittels Lochkarten. 14 15 16 17 Heute beschäftigt die Schulthess etwa 400 Leute in Administration, Fabrikation und Service. Auch für bekannte Firmen wie Merker, AEG, Siemens, sowie Miele, Electrolux und V-Zug werden Wasch- Küchen maschinen produziert. Jede Schulthess-Maschine We!ss ist SwissMade – importiert werden nur Rohstoffe, 29 Jahre * Geräteaustausch die nicht in der Schweiz gewonnen werden können Neubau sowie die Werkzeuge, weil die Italiener führend Umbau* sind in Preis, Leistung und Qualität. Bei einem Modell-Wechsel lagern die Werkzeuge während 20 Jahren in Hochregalen, weil Schulthess eine Gerne steht Ihnen unser kleines Team jederzeit zu Verfügung. 20jährige Werksgarantie gewährt – und für eine Danke für Ihre Terminvereinbarung. geplante Reparatur das erforderliche Ersatzteil ex- tra herstellt. Die Stanzerei erledigt Aufträge für die Ausstellung: Hauptstrasse 5 eigene Fabrikation und für Tochtergesellschaften – 4450 Sissach Lohnaufträge werden keine ausgeführt. Ebenfalls die Abkantmaschinen bearbeiten Materialien für Telefon: 061 971 56 03 die eigene Produktion – einige werden während Natel: 079 628 47 65 24 Stunden täglich von Robotern bestückt – an- dere in Handarbeit von erfahrenen langjährigen Arbeitern. Überhaupt wird für die Herstellung der Waschmaschinen überraschend viel in Handarbeit ausgeführt – ich hatte eine vollautomatische Pro- duktions-Strasse erwartet … Im Anschluss an die interessante Firmenbesichtigung wurde der Reise- gruppe ein Apéro offeriert. 18 19 Hansjörg Eglin Ebenmattstr. 3 4447 Känerkinden Tel. + Fax 062 299 25 83 Ihr Spezialist für: Neu- und Umbauten Abdichtungen [Sarnafil] Blitzschutz- und Entkalkungsanlagen GmbH Boilerreinigungen Haushaltgeräte und Reparaturservice seit 1989 Der Sägesser-Bus stand parat und unser Chauffeur führte uns nach Mauensee zum Nachtessen. Im Mitglied im: Schweizerischen und Nordwest- schweizerichen Gebäudetechnikverband Suissetec heimeligen Landgasthof zum Rössli wurden uns in zackigem Tempo die vorbestellten Menus serviert. Nach z'Nacht, Dessert und Kaffee nahmen wir die Heimreise unter die Räder – manch Einer hat einem Gespräch ein Nickerchen vorgezogen – es war sehr ruhig während der Fahrt. Mit «etwas» Verspätung trafen wir im Baselbiet ein, wo wir wie gewohnt zu unsern «Einsteige-Haltestellen» geführt wurden. An dieser Stelle – herzlichen Dank an Max, dem Chauffeur, für die sichere angenehme Reise – den Verantwortlichen für Idee und Organisation – sowie dem Gewerbeverein KMU Diegter-/Homburgertal und Umgebung, der Dank der «gesunden» Vereins- kasse zu diesen amüsanten, interessanten Ausflug eingeladen hat. für das Redaktionsteam – cb 20 21 Küchenbau AG Grundweg 134 4497 Rünenberg Telefon 061 981 46 18 Telefax 061 981 49 27 [email protected] www.beck-kuechenbau.ch 22 23 Rundum geschützt. Eine professionelle Beurteilung von Risiken und Sicherheitsbedürfnissen bildet die Basis massgeschneiderter Lösungen: Individuell entwickelt und auf das Unternehmen und dessen Mitarbeitende ausgerichtet. Wann fordern Sie bei uns einen Unternehmens-Check-up an? Gerne beraten wir Sie individuell und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. KMU-Gefahrenanalyse. Generalagentur Markus Burgunder Schneckelerstrasse 4b, 4414 Füllinsdorf Tel. 058 357 03 03, Fax 058 357 03 04 www.allianz-suisse.ch/markus.burgunder Ihr Berater: René Bigler Tel. 058 357 03 63, Mobile 079 333 51 85 06_KMU_sw_120x180.indd 1 23.08.10 16:09 24 25 Hasler AG Baugeschäft Buser Treuhand GmbH 4441 Thürnen Buchhaltungen Telefon 061 971 25 96 Mwst-Abrechnungen Telefax 061 971 55 27 Jahresabschlüsse Empfiehlt sich für Neubauten Steuererklärungen Umbauten Fassadenrenovationen Revisionen Gewerbestrasse 10 · 4450 Sissach · 061 971 28 65 Renovationen M. Sanchez-Schär Hof Rütli / 4445 Häfelfingen www.reonova-sanchez.ch [email protected] Tel.: 062 299 19 13 Fax: 062 299 00 72 Fliegenschutzgitter Gipserarbeiten mit Abrieb & Spritzputz Plattenlegerarbeiten Malerarbeiten Decken & Wände: Täfer Bodenbeläge: Parkett, Holderweg 2 # 4457 Diegten # Tel. 061 973 10 20 # Fax 061 973 10 24 Laminat, Kork 26 27 Reparaturen aller Marken offizielle Mitsubishi Vertretung Genial bis ins Detail Autoglasreparaturen Vermietung von Zügelwagen Milchhüsli Läufelfingen... ... mehr als nur Käse Autowaschanlage/24h-Betrieb - Regio-Milchprodukte - Früchte und Gemüse Öffnungszeiten:07.00 – 12.00 Uhr - Geschenkkörbe Mo – Fr 14.30 – 18.30 Uhr Tankstelle - Käseplatten 07.00 – 13.00 Uhr - Offenkäse Samstag - Burebrot B. + M. Buser-Schaub und Team Ramsacherstrasse 2 Neuwagen/Occasionen Fonduegeschirr für 90 Personen Tel. 062 299 24 57 Fax 062 299 55 25 Racletteöfen rund und eckig www.milch-huesli.ch 28 29 Träumen sie von der (vorzeitigen) Pensionierung? Lassen Sie sich jetzt beraten, um Ihren Traum zu verwirklichen. Ihre neutrale Beratung für: Christa Kalt Finanzberatung • Pensionsplanung •Nachlass-/Nachfolgeregelung Frau Christa Kalt •Eigenheimfinanzierung/Handänderung Eidg. dipl. Finanzplanungs-Expertin, Fachdozentin •Steueroptimierung/Steuererklärung •Vorsorgeplanung Gewerbestrasse 10, 4450 Sissach Tel. 061 811 47 80 Fax 061 811 47 81 www.finanzberatung-kalt.ch [email protected] K. Marti Zimmerei AG Bedachungen – Fassadenbau Löhrweg
Recommended publications
  • 2010 Rangliste 58. Baselbieter Team OL
    58. Baselbieter Team-OL, 24. Oktober 2010, Zeglingen So 24.10.2010 23:41 Ergebnis erzeugt von OE2003 © Stephan Krämer 2008 Pl Stnr Name Jg 2. Läufer/in g 2 3. Läufer/in g 3 Wohnort Zeit Diff. Herren / TOM-H (8) 8.3 km 360 Hm 24 P 1 377 Hertner, Fabian 85 Koch Dominik 81 Hägler Sebastian 86 Pratteln 54:17 0:00 2 304 Hägler, Kaspar 88 Lutz Cedric 88 Holmberg Anders 84 Hölstein 57:37 3:20 3 303 Meier, Christoph 93 Brogli Manuel 93 Brogli Julian 92 Lausen 1:06:06 11:49 4 302 Brogli, Roman 89 + Sandro 91 Meier Silvio 90 Liestal 1:06:14 11:57 5 306 Schweizer, Markus 65 Herzig Andreas 82 Michi Granacher 72 Ormalingen 1:08:04 13:47 6 301 Hohl, Christian 89 Brodmann Robin 91 Lombriser Lukas 90 Allschwil 1:12:17 18:00 7 307 Bütikofer, Daniel 75 Horand Silvan 91 Meier Lukas 91 Läufelfingen 1:57:37 1:03:20 305 Birrer, Mathias 90 Dolder Mario 90 Furter Severin 91 Buckten N Ang Senioren 2 / H135 (6) 5.1 km 260 Hm 14 P 1 312 Rathgeb, Patrick 63 Walti Otto 62 Schulthess Thomas 61 Seon 42:55 0:00 2 310 Metzger, Christian 60 Dipner Christoph 61 Uehlinger Urs 61 Bottmingen 46:37 3:42 3 309 Gysin, Ruedi 62 Schmutz Martin 55 Brönnimann Daniel 62 Rothenfluh 47:35 4:40 4 311 Joller-Graf, Klaus 70 Joller Stefan 51 Meier Fredy 59 Sarnen 1:00:53 17:58 5 313 Grieder, Arnold 61 Buess Günther Buess Urs Tecknau 1:06:01 23:06 6 308 Frei, Markus 61 Stieger Urs 70 Degen Markus 54 Allschwil 1:33:19 50:24 Senioren 3 / H160 (16) 3.9 km 190 Hm 14 P 1 318 Hägler, Thomas 54 Koch Freddy 52 Hertner Thomas 55 Hölstein 34:39 0:00 2 320 Scherrer, Cesi 56 + Simi 61 + Mias 52 Bättwil
    [Show full text]
  • Kopie Von Zeitlplan Unihockey Jägerball 2017 Neu
    15. BTV Jugendspieltag in Gelterkinden 2017 Kategorie Jägerball Gruppe 1 Mädchen Gruppe 2 Mädchen Gruppe 1 Knaben Gruppe 2 Knaben Märi Zeglingen 3 Märi Zeglingen 4 Jugi Zeglingen 2 Jugi Wenslingen 2 MR Thürnen 2 MR Thürnen 3 Jugi Wenslingen 3 Jugi Buckten 1 MR Thürnen 4 TSV Anwil Jugi Buckten 2 Rünenberg 3 TV Gelterkinden 4 TV Gelterkinden 5 Rünenberg 2 TV Gelterkinden 9 TV Gelterkinden 6 TV Gelterkinden 7 TV Gelterkinden 10 Ormalingen 4 TV Gelterkinden 8 Ormalingen 3 Scharfschützen Jagdfieber Mäitliriegi Wäislige Mä Rünenberg 2 Super Elite Jugi Böckten Mä Rünenberg 1 Jugend Zunzgen 2 Jugi Wintersingen Spielbeginn Halle 3 / Feld Mannschaften Schiedsrichter Spielbeginn Halle 2 / Feld Mannschaften Schiedsrichter Jäger - Hasen Jäger - Hasen 08:15 Halle 3 / A Mä Rünenberg 1 - TV Gelterkinden 8 Jugi Wintersingen 08:15 Halle 2 / A MR Thürnen 4 - TV Gelterkinden 6 TSV Anwil Halle 3 / B Jugi Wenslingen 2 - Jugi Buckten 1 Jagdfieber Halle 2 / B Märi Zeglingen 3 - MR Thürnen 2 TV Gelterkinden 10 Halle 3 / C Super Elite - Jugend Zunzgen 2 Jugi Böckten 08:30 A Jugi Zeglingen 2 - Jugi Wenslingen 3 Ormalingen 4 08:30 Halle 2 / A Märi Zeglingen 4 - MR Thürnen 3 Mä Rünenberg 1 B Jugi Buckten 2 - Super Elite TV Gelterkinden 9 Halle 2 / B TSV Anwil - TV Gelterkinden 5 Jugi Wenslingen 2 C TV Gelterkinden 10 - Scharfschützen Rünenberg 3 08:45 A Mätliriege Wäislige - MR Thürnen 2 TSV Anwil 08:45 Halle 2 / A TV Gelterkinden 7 - Ormalingen 3 Jugi Buckten B Mä Rünenberg 1 - TV Gelterkinden 4 Jugend Zunzgen 2 Halle 2 / B Rünenberg 3 - TV Gelterkinden 9 Jugi Böckten
    [Show full text]
  • Gmeini-Nochrichte April 2021
    GMEINI-NOCHRICHTE Rünenberg Kilchberg Zeglingen Frühlingserwachen Ausgabe 04/2021 (erscheint monatlich) Allgemeines Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Rünenberg Schulstrasse 50 Dienstag 16.00 – 18.30 Uhr 4497 Rünenberg Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Telefon Tel. 061 983 02 60 E-mail [email protected] Homepage www.ruenenberg.ch Gemeindeverwaltung Zeglingen Wenslingerstrasse 2 Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr 4495 Zeglingen Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr Telefon Tel. 061 983 03 43 E-mail [email protected] Homepage www.zeglingen.ch Die Öffnungszeiten von Zeglingen gelten auch für die EinwohnerInnen von Kilchberg. Redaktion - Gemeindeverwaltung Zeglingen, Wenslingerstrasse 2, 4495 Zeglingen ( 061 983 03 43 : [email protected] Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Monats, im Dezember der 10. des Monats Ausgabe erscheint monatlich, im Juli keine Ausgabe Jahresabo Versand an Ortsansässige gratis, Fr. 40.00 pro Jahr für auswärtige Privatpersonen Druckvorlagen Bitte Berichte, Texte, Fotos, etc. wenn immer möglich in Dateiform an folgende E-Mail-Adresse zustellen: [email protected] Inserate Ganze Seite Fr. 100.— BxH (170 mm x 250 mm) Halbe Seite Fr. 50.— BxH (170 mm x 125 mm) Viertel Seite Fr. 25.— BxH ( 80 mm x 125 mm oder 170 mm x 62 mm) Inserate müssen druckfertig in obigen Massen in Dateiform via USB-Stick oder E-Mail eingereicht werden. Sie werden gegen Barzahlung oder auf Rechnung entgegengenommen. Für Dorfvereine ist der einmalige Abdruck pro Veranstaltung kostenlos. Weitere Anzeigen für die gleiche Veranstaltung werden kostenpflichtig. Anregungen/Wünsche Haben Sie Anregungen, Wünsche, Ideen, Beiträge oder interessante Fotos für die Titelseite? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. GEMEINDE RÜNENBERG Aus dem Gemeinderat Wahlbüro – ein neues Mitglied wird gesucht Siedlungsabfälle 101.660 (100.320) Für die Wahlen am 13.
    [Show full text]
  • Kontakt Mitteilungsblatt Der Gemeinde Rickenbach Nr
    Kontakt Mitteilungsblatt der Gemeinde Rickenbach Nr. 5, November 2018 Foto: M. Huber, 25. Oktober 2018 Inhalt Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, 1 liebe Leserinnen und Leser des Kontakts Editorial In dieser Ausgabe darf ich das hilfsbereites und geselliges Völk­ 2 Editorial übernehmen. Wie Sie chen kennen und auch schätzen Nachrichten und vielleicht schon festgestellt haben, gelernt. Sie haben mir vor Jahren Informationen der Gemeinde gilt dieses Privileg jetzt nicht mehr den Einstieg in Rickenbach durch nur dem Gemeindepräsidium. Das Ihre Offenheit und Freundlichkeit 10 heisst aber nicht, dass unser Preesi leicht gemacht. Ich schätze das Mitteilungen der Schule dies nicht mehr machen will und unkomplizierte Wirken mit Ihnen sich davor drückt. Die Idee dahin­ sehr. Heute, nach ein paar Jahren, 17 ter ist, wenn das Editorial von Ge­ finde ich die Arbeit auf der Ge­ Vermischtes meinderat oder von der Verwal­ meindeverwaltung immer noch und Veranstaltungen tung verfasst wird, dass dadurch spannend und äusserst vielseitig. viele verschiedene Meinungen, Es ist also davon auszugehen, Gedankengänge und Denkanstös­ dass Sie noch ein wenig mit mir se aufs Blatt gebracht werden. Für Vorlieb nehmen müssen. die Leserschaft des Kontakts ab­ Wenn ich zwei drei Eigenschaften wechslungsreiche Lektüre und die der Rickenbacherinnen und Ri­ Arbeit wird so auf mehrere Schul­ ckenbacher nennen müsste, dann tern verteilt. wären es wohl folgende: Hilfs­ Apropos Arbeit: Ende Jahr bin ich bereitschaft, Zusammenhalt und schon neun Jahre als Gemeinde­ Vertrauen. schreiberin tätig. Meine Kollegin Lassen Sie mich erklären: Hilfsbe­ Gabi Meggiolaro gar ein halbes reitschaft erlebe ich nach jeder Ge­ Schalteröffnungszeiten Jahr länger. Wie die Zeit vergeht. meindeversammlung. Es ist einfach der Gemeindeverwaltung Dass wir es in Rickenbach schon Usus, dass einige Freiwillige ohne Dienstag 9.30–11.30 Uhr ein paar Jährchen ausgehalten Aufforderung die Stühle aufsta­ Donnerstag 17–19 Uhr haben, liegt klar am Umfeld, also peln und wegräumen.
    [Show full text]
  • Rangliste+Hallenmehrkampf+2018.Pdf
    ! Rangliste$ Hauptsponsoren$ Kategoriensponsoren$ Wir schützen Ihr Zuhause. www.bgv.ch 26.$LGO(Hallenmehrkampf$ Sissach,$18.$März$2018$ Wir$danken$unseren$$ Sponsoren$und$Donatoren$ ! ! ! Abzeichen!Rusto!AG,!Goldach! ! Ancona!Nicola,!Carrosserie!+!Malerei,!Ormalingen! ! ! Basellandschaftliche!Gebäudeversicherung,!Liestal! ! Basellandschaftliche!Kantonalbank,!Sissach! ! Bläuer!Holzbau!AG,!Sissach! ! Bösiger!Gartenbau!AG,!Gelterkinden! ! Bracher!+!Schaub!AG,!Elektro!Unternehmung,!Ormalingen! ! Breitenstein!Fenstertechnik!AG,!Diepflingen! ! Bussinger!+!Itin,!Baut!und!Gipst,!Rothenfluh!! ! Die!Umbaumeister!GmbH,!Sissach! ! Felix!Freivogel!AG,!Fensterbau,!Gelterkinden! Garage!Rickli,!Gelterkinden! Garage!Wicki!AG,!Sissach! ! Hans!Grieder!AG,!Aushub!–!Tiefbau,!Tecknau!! Häring!Metzgerei!GmbH,!Sissach! ! Jehrmann!Ingenieure!+!Geometer!AG,!Sissach! ! LANDI!Reba!AG,!Aesch! ! MarQuis!AG,!Kanalservice,!Füllinsdorf! ! Martin!Hauswirth,!Bauleitungen,!Sissach! ! MineralQuelle!Eptingen!AG,!Sissach! ! Mobiliar!Versicherung,!Generalagentur!Liestal,!Liestal! ! Pichler!Werkzeug!AG,!Gelterkinden! ! PizzaVKurier!Sportivo,!Gelterkinden! ! PM!Mangold!Holzbau!AG,!Ormalingen! ! Protractor,!Wüthrich!&!Pichler,!Ormalingen! ! RM!Informatik,!Liestal! ! Ruepp!AG!Tiefbau!V!Strassenbau,!Ormalingen! ! Rutschmann!A.!AG,!HeizungenVLüftungen,!Sissach! ! Schaffner!Sport!GmbH,!Zunzgen! ! Schmutz!Guido,!Tiefbau!und!Kundenmaurerei,!Böckten! Solarspar,!Sissach! Spesan!AG,!Sanitäre!Anlagen,!Ormalingen! Sportamt!Baselland!/!Swisslos!Sport!–!Fonds!Baselland,!Pratteln! Strub!Ruedi!AG,!Garage,!Buckten!
    [Show full text]
  • 28. Wisenberglauf
    Rangliste 28. wisenberglauf Samstag, 22. September 2018 www.wisenberglauf.ch Zeitmessung Hauptsponsor als PDF für «Druckvorstufe» exportieren, da sonst Datei zu gross! Ein grosses Dankeschön an unsere Sponsoren, Inserenten & Gönner (in alphabetischer Reihenfolge) 4biker Böckten Kottmann + Gurzeler AG Wenslingen A. Rutschmann AG Sissach Meier Holz AG Zeglingen Aditime GmbH , Race Result Wangen an Messer Heizungen AG Gelterkinden der Aare Metzgerei Thomas Rickenbacher Oltingen Apotheke Handschin AG Gelterkinden Mineralquelle Eptingen AG Sissach Aquabasilea AG Pratteln Physioteam Andrea Studer Gelterkinen Architekturbüro Matthias Degen Zeglingen R. Geissmann AG Oberdorf Basellandschaftliche Liestal Gebäudeversicherung Remax Oberbaselbiet Gelterkinden Basellandschaftliche Kantonalbank Liestal Restaurant Jägerstübli Anwil Bitterlin Heinz AG Rünenberg Rickenbacher's Garten -Team Zeglingen Bösiger Gartenbau AG Gelterkinden Roos Paul AG Thürnen Bracher + Schaub AG Ormalingen Salatheo + Schaffner AG Diegten Breitenstein Fenstertechnik AG Diepflingen Schaffner Sport GmbH Zunzgen Brenna Cheminnéebau Gelterkinden Schneeberger Treuhand AG Thürnen Brot & So Läufelfingen Sole Uno, Parkresort Rheinfelden AG Rheinfelden Buess Gartenbau GmbH Wenslingen Sutters Chirsihüsli Kilchberg BL CD Car Styling Diepflingen Swisslos Sportfonds Baselland Pratteln Chuchihuus Lausen Toppharm Center Apotheke Gelterkinden Coiffeur Fine Arts Gelterkinden Werthmüller Verna AG Sissach Coop Genossenschaft NWZZ Lenzburg W. Grieder AG Sissach CT Plan GmbH Sissach Walter Weber
    [Show full text]
  • Ordonnance Sur La Protection En Cas D'urgence Au Voisinage Des
    732.33 Ordonnance sur la protection en cas d’urgence au voisinage des installations nucléaires (Ordonnance sur la protection d’urgence, OPU) du 20 octobre 2010 (Etat le 1er janvier 2014) Le Conseil fédéral suisse, vu les art. 5, al. 4, et 101, al. 1, de la loi du 21 mars 2003 sur l’énergie nucléaire (LENu)1, vu l’art. 75, al. 1, de la loi du 4 octobre 2002 sur la protection de la population et sur la protection civile (LPPCi)2, arrête: Section 1 Dispositions générales Art. 1 Champ d’application 1 La présente ordonnance règle la protection d’urgence en cas d’événement surve- nant dans une installation nucléaire suisse au cours duquel le rejet d’une quantité non négligeable de radioactivité ne peut être exclu. 2 Les installations nucléaires soumises à la présente ordonnance sont désignées dans l’annexe 1. Art. 2 But de la protection d’urgence La protection d’urgence vise à: a. protéger la population et son milieu de vie; b. assister temporairement la population touchée et lui assurer l’indispensable; c. limiter les effets d’un événement. RO 2010 5191 1 RS 732.1 2 RS 520.1 1 732.33 Energie nucléaire Section 2 Zones Art. 3 Principe 1 Le territoire au voisinage d’une installation nucléaire est réparti en deux zones: a. la zone 1 couvre l’aire proche de l’installation nucléaire où une défaillance grave peut causer un danger exigeant des mesures immédiates de protection de la population; b. la zone 2 est contiguë à la zone 1 et couvre l’aire où une défaillance grave de l’installation nucléaire peut causer un danger exigeant des mesures de pro- tection de la population.
    [Show full text]
  • Life Sciences Location Baselland
    Life Sciences Location Baselland Worldwide leading and highly dynamic research, development and production location in the growth sector of Life Sciences with a focus on Pharma, Biotech and Medtech. The canton of Basel-Landschaft Northwestern Switzerland Employment (2019) Value added (2019) Employment (2019) Value added (2019) Life Sciences Life Sciences 2019: CHF 2.6 billion Life Sciences Life Sciences 2019: CHF 27 billion. 5,000 persons Equivalent to 12 % of total value 32,000 persons Corresponds to 34 % of total value added added CHF 2.1 billion Pharma 3,700 Pharma 27,900 Pharma CHF 25.7 billion Pharma CHF 400 million Biotech CHF 100 million Medtech 2010–2019: Average real value 730 Biotech added growth of 5.6 % per year CHF 800 million 550 Medtech (overall economy: +1.6 %). 1,530 Biotech Biotech CHF 400 million Medtech 2,230 Medtech 2010–2019: Average real value added growth of 10.1 % per year (overall economy: +3.8 %). Productivity (2019) Life Sciences 2019: 527,000 CHF / employee Productivity (2019) 750 h a c Life Sciences 2019: 851,000 CHF / employee e m t a io har m r 600 B P a 1000 h h P c 590 e 567 450 t ed 800 923 h 0 1,000 CHF / employee 0 c M 8 8 e t 2 300 2 o 600 h 346 c Bi e t 1,000 CHF / employee 150 overall economy ed 531 5 400 7 M 0 8 1 0 136 361 200 overall economy 0 178 “Basel is the capital of life sciences in Europe.
    [Show full text]
  • Ordonnance Sur La Protection En Cas D'urgence Au
    Ordonnance sur la protection en cas d’urgence au voisinage des installations nucléaires (Ordonnance sur la protection d’urgence, OPU) Modification du 20 novembre 2015 L’Inspection fédérale de la sécurité nucléaire, vu l’art. 5, al. 2, de l’ordonnance du 20 octobre 2010 sur la protection d’urgence (OPU)1, arrête: I L’annexe 3 de l’OPU est remplacée par la version ci-jointe. II La présente ordonnance entre en vigueur le 1er janvier 2016. 20 novembre 2015 Inspection fédérale de la sécurité nucléaire: Hans Wanner 1 RS 732.33 2015-3032 4945 O sur la protection d’urgence RO 2015 Annexe 3 (art. 3, al. 2) Communes situées dans les zones 1 et 2, avec leurs secteurs de danger Désignation des centrales nucléaires: B/L – Beznau/Leibstadt G – Gösgen M – Mühleberg Commune District Zone 2 Secteurs de danger 1 2 3 4 5 6 Canton CN Zone 1 Aarau Aarau AG G X X X Aarberg Seeland BE M X X Aarburg Zofingen / Zofingue AG G X X Aegerten Biel/Bienne BE M X X Alterswil Sense FR M XX Altishofen Willisau LU G X X Ammerswil Lenzburg AG G X X Anwil Sissach BL G X X Arboldswil Waldenburg BL G X X Attelwil Zofingen / Zofingue AG G X X Auenstein Brugg AG B/L X X Auenstein Brugg AG G X X Avenches La Broye-Vully VD M X X Bachs Dielsdorf ZH B/L XX Bad Zurzach Zurzach AG B/L X X X Baden Baden AG B/L XX Baldingen Zurzach AG B/L XX X Barberêche See / du Lac FR M X X Bargen (BE) Seeland BE M X X X Belfaux (seul Cutterwil) La Sarine FR M X X Bellmund Biel/Bienne BE M X X Belp Bern-Mittelland BE M X X Bennwil Waldenburg BL G X X Bern/Berne Bern-Mittelland BE M X X Biberstein Aarau
    [Show full text]
  • Zeglingen Auszug Stamm Gass in Zeglingen Fragment Rothenfluh
    Gass Gaß Zeglingen Stammbaum Stammtafel Stamboom Family Tree Genealogie Vorfahren Ahnen Ancestors Arbre généalogique Ulrich Stroux Auszug Stamm Gass in Zeglingen frühe Generationen GaA f zurück per Erkenntnisstand 28.02.15 abs Browser GaA-2-Hr 2.05 : Kirchenbuch Kilchberg / Rünenberg / Zeglingen LDS-Film # 095 3142 2 Heini Gass ca. 1530-1579/80 oo 15xx Inhalt BL 2.15 : Karin & Alfred Schweizer, Basel : Barbara ........ ca. 1535- Historische Personendatenbank Basel HiPeBa Index BL homepage.swissonline.ch/seelentag/HiPeBa Zeglingen Home Zeglingen 4 durchlaufende Generationzählung GaA-3-Hr Heini Gass ca. 1555- <1639 der Elter 1. oo 1585 Ursula Rickenbach 1565- <1612 Zeglingen RbA-4Y-ur RbA GaA-4-Hr Heini Gass 1588-1667 der Jünger oo 1613 Hans Gass 1560-Kind Verena Rickenbach 1595-1672 Zeglingen RbA-4S-vr RbA GaA-4-Hs GaA-5-Mr Hans Gass 1595- <1637 Martin Gass 1614-1692 Anna Gass 1564-Kind oo 163x oo 1639 Else Apoteker 15xx-16xx Fides Keller 1614-1689 Zeglingen V Zeglingen BsF-5-Hr Heini Breitenstein 1644- Barbara Gass 1571- Barbel Gass 1596-Kind Hans Gass 1632- Schneider oo 1665 GaA-3-bb GaA-4-bb1 Anna Gass 1639- H Heini Gass 1616-Kind GaA-6M-an 5 3 Jacob Gass 1634- BsF GaA-3-Ja Jacob Gass 1598-Kind Kinder 6Q Jacob Gass 1573- Ambrosi Gass 1618- GaA-4-Ja Barbara Gass 1642-1672 Jacob Gass 1602- <1667 5 Jacob Gass 1620- ledig Anna Gass 1575- 4 oo 1639 GaA-3-an Verena Plapp 16xx- Margreth Gass 1644- V Tenniken Barbara Gass 1623- Verena Gass 1647- Ursula Gass 1578- Martin Gass 1603-Kind GaA-3-ur Heini Gass 1627- M 6 Martin Gass 1649-Kind Margreth Gass 1606- GaA-5-Hs GaA-3-Hs Hans Gass 1629- GaA-6M-Mr Hans Gass 1580- Martin Gass 1650-1699 postumus Barbel Gass 1608- oo 1680 GaA-4-bb J Verena Gass 1633- Margreth Widmer 16xx- 5 bisher nicht identifiziert GaA-4-Mr Martin Gass 1610- GaA-5J-HJ Hans Jacob Gass 1681- Hans Jacob Gass 1642-1668 M oo 1667 7 Magdalena Graf 1635- Martin Gass 1683- er J 6 Heini Gass 1654- Hier ist Graubereich, weil Anna Gass 1669- Aufzeichnungen erst 1559 2.
    [Show full text]
  • Und Flurnamen-Forschung Baselland Mai 2011
    Jahresbericht 2010 Stiftung für Orts- und Flurnamen-Forschung Baselland Mai 2011 Inhalt Gold und Silber im Baselbieter Namenschatz 2 Erzenberg, Erzloch, Erzmatt, Erzweid 3 Jahresrechnung 2010 4 Jahresbericht 2010 5 Die Gipsgrube zu Zeglingen 6 Der ist der Herr der Erde, Weisses Gold 7 wer ihre Tiefe misst. (Novalis) Schatzrätsel 8 Auf Schatzsuche im Baselbiet Liebe Leserin, lieber Leser Das Wort Boden hat uralte Wurzeln, die sich bis weit in vorchristliche Zeit ins Indoeuro- päische zurückverfolgen lassen. Im Germa- nischen vergleichbar sind etwa niederländisch bodem, englisch bottom, schwedisch botten. Noch viel älter ist natürlich die reale Entspre-Ischlag chung – auf unser Forschungsgebiet bezogen: unser „Baselbieter Boden“. Er weist eine gros- se Vielfalt auf – steinig, fett, mager, lehmig, sandig, nass – und wird entsprechend unter- schiedlich genutzt. Was aber verbirgt er im Untergrund an „einheimischen Rohstoffen“? Zuerst kommen uns vermutlich die Lagerstät- ten von Steinen und Erden und die daraus hervorgegangenen, weithin bekannten In- dustrien und Gewerbe in den Sinn. Vielleicht fällt uns auch die erfolgreiche Förderung von Salz in den Rheinsalinen oder die im Baselbiet eher erfolglose und deshalb schon seit lan- gem aufgegebene Gewinnung von Eisenerz ein. Aber gibt es noch mehr? Sogar Silber und Gold? Oder ist das alles nur Schein und fauler Zauber? Begeben Sie sich mit uns in diesem Ischlag auf die Suche nach Boden- und Na- menschätzen! Man findet Diamanten nur im Dunkel der Erde und Wahrheiten nur in den Tiefen des Den- kens, hat Victor Hugo geschrieben. Aber die- se Tiefen haben es in sich. Manchmal scheint uns unsere Forschung angesichts der riesigen Datenmengen in unserem „sprachlichen Erd- reich“ buchstäblich bodenlos.
    [Show full text]
  • Heinrich Handschin: Wilhelm Mohler
    Swiss American Historical Society Review Volume 45 Number 2 Article 14 6-2009 Heinrich Handschin: Wilhelm Mohler Follow this and additional works at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review Part of the European History Commons, and the European Languages and Societies Commons Recommended Citation (2009) "Heinrich Handschin: Wilhelm Mohler," Swiss American Historical Society Review: Vol. 45 : No. 2 , Article 14. Available at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review/vol45/iss2/14 This Article is brought to you for free and open access by BYU ScholarsArchive. It has been accepted for inclusion in Swiss American Historical Society Review by an authorized editor of BYU ScholarsArchive. For more information, please contact [email protected], [email protected]. et al.: Heinrich Handschin: Wilhelm Mohler 2009] Heinrich Handschin, the Muscovite 47 school with a more demanding curriculum than 5th to 8th grade, at that time it was only found in larger towns] I did not see any possibilities for learning a profession. My teacher decided to send me to teachers' college [Lehrerseminar]. This meant great financial burdens and I needed four different scholarships. The result: I learned for money, not for life. Each trimester I had to appear at the Education Department to show my grades, just as you go and show your clean hands. This humiliation followed me for my entire life. After having passed the state boards I was not able to repay the scholarships from the Handschin Foundation "on a voluntary basis" because I also had other financial obligations. Today I marvel that it was possible for me, a young man without means, to study for four years in a boarding school.
    [Show full text]