26. Jahrgang | Nr. 51 | 19. Dezember 2019

wünscht allen Leserinnen und Lesern von Gottmadingen aktuell sowie seinen treuen Anzeigenkunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.Wir bedanken unsherzlich für die gute Zusammenarbeit und vertrauen auf eine harmonische Fortsetzung in 2020. Seite 2Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Gottmadingen aktuell Gemeindeverwaltung Pflegestützpunkt fällt aus Weihnachtspause Schließtage NächsteSprechstunde Ende Januar Gottmadingen (her). Die kom- Gottmadingen. Nach den Weih- mende Ausgabe von »Gottma- nachtsfeiertagen bleiben das Gottmadingen. Die Sprechstun- gestützpunkt -Scheffelstraße dingen aktuell« am Donnerstag, Rathaus, die Bücherei und der de und Beratung des Pflege- 15, 78315 , Tel. 07531/ 19. Dezember,wirddie letzte vor Bauhof der Gemeinde Gottma- stützpunkts fällt am Montag, 23. 800-2626 wenden und einen dem Jahreswechsel sein. Die ers- dingen am Freitag, 27. Dezem- Dezember,aus. In dringenden Termin vereinbaren. te Ausgabe im neuen Jahr wird ber,geschlossen. Die Schrottan- Fällen bitte direkt an das Land- Die nächste Sprechstunde findet unseren Leserinnen und Lesern nahme entfällt an diesem Tag. ratsamt , Amt für Ge- am Montag, 27. Januar,von wegen des Feiertags Dreikönig Am Montag, 30. Dezember sowie sundheit und Versorgung –Pfle- 14:30 bis 15:30 Uhr statt. erst am Freitag, 10.Januar,zuge- am Donnerstag, 2., und Freitag, hen. Anzeigen- und Redaktions- 3. Januar 2020, ist die Verwal- schluss hierfür ist am Dienstag, tung wieder zu den gewohnten Ausschuss 7. Januar,um12Uhr. Zeiten erreichbar. für Technik und Umwelt

Baugesuche einreichen Tagesordnung für die 1. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt im Saal des Rathauses am Unterlagen sollen bis Montag, 23. Dezember,vorliegen Dienstag, 14. Januar 2020, 17:45 Uhr

Gottmadingen. Die nächste öf- Montag, 23. Dezember,bei der 1. Fragestunde fentliche Sitzung des Ausschus- Gemeindeverwaltung einzurei- 2. Bekanntgabe der Niederschrift der 4. öffentlichen ses für Technik und Umwelt fin- chen, damit sie rechtzeitig zur Sitzung vom 17. Dezember 2019 det am Dienstag, 14. Januar, Bekanntmachung der Tagesord- 3. Bauanträge und Bauanfragen statt. Die Baugesuche sind bis nung im Amtsblatt vorliegen a) Bauantrag zum Anbau von Büround Garage an das bestehende Gebäude, auf dem Grundstück Flst.Nr.611, Ringstraße 23/1, Gottmadingen-Bietingen b) WeitereBaugesuche Abfuhrtermine 4. Fragestunde 5. Verschiedenes,Wünsche und Anträge Gelber Sack Do., 19.12.2019 Gottmadingen Mi., 15.01.2020 Ortsteile Gemeinderat Do., 16.01.2020 Gottmadingen Bitte stellenSie den gelbenSack erst am Abfuhrtag vor die Tür Tagesordnung Biomüll für die 1. öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Saal des Fr., 20.12.2019 Gottmadingen und Ortsteile Rathauses am Dienstag, 14. Januar 2020, 18:00 Uhr Sa., 04.01.2020 Gottmadingen und Ortsteile Fr., 17.01.2020 Gottmadingen und Ortsteile 1. Fragestunde 2. Bekanntgabe der Niederschrift über die 5. öffentliche Restmüll Sitzung des Gemeinderates vom 26. November 2019 Mo., 23.12.2019 Ortsteile 3. Bericht des Flüchtlings- und Integrationsbeauftragten Di., 24.12.2019 Gottmadingen der Gemeinde Gottmadingen Mi., 22.01.2020 Gottmadingen und Ortsteile 4. Bauvorhaben zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Flst. Nr.5442, Memelstraße Blaue Tonne 1, Gottmadingen Mo., 30.12.2019 Gottmadingen und Ortsteile -Abweichung von den Örtlichen Bauvorschriften zur Mo., 27.01.2020 Gottmadingen und Ortsteile Traufhöhe 5. Annahme von Spenden Christbaumabholung 6. Erlass der Haushaltssatzung 2020 Mo., 13.01.2020 Gottmadingen und Ortsteile 7. Feststellung der Wirtschaftspläne 2020 der Eigenbetriebe a) Eigenbetrieb Wasserversorgung Gottmadingen b) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Gottmadingen Elektronikschrott-Kleingeräte-Anlieferung: Radio, Küchen- c) Eigenbetrieb Entwicklungsmaßnahmen Gottmadingen geräte und Ähnliches 8. Zweite Satzung zur Änderung der Satzung für den Fr., 28.02.2020 16 bis 18 Uhr,Bauhof, Im Tal28 Ruhewald der Gemeinde Gottmadingen 9. Mögliche Erweiterung Ruhewald Problemstoff-Sammlung 10.Errichtung von Solaranlagen/ Do., 23.01.2020 15 bis 17 Uhr,Bauhof, Verpachtung von Dachflächen Gottmadingen, Im Tal28 a) Wohnhaus Kornblumenweg 37/3 Do., 30.01.2020 12.15 bis 14.15 Uhr,Bietingen, Ecke b) Wohnhaus der Anneliese-Bilger-Stiftung Hilzinger Gottmadinger/Ebringer Straße Straße 50 Schrottcontainer im Bauhof 11.Fragestunde Annahme von Schrott ist jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr. 12. Verschiedenes,Wünsche, Anträge Am 27. Dezember 2019 findet aufgrund des Schließtages der Gemeinde keine Schrottannahme statt! Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 3

haben Sie diesen Sommer Richtung Heilsberggeschaut? Geht es Ihnen nicht auch nahe, wenn es schon im Juli an manchen Stellen aussieht wie im Herbst: braune Flecken, kahle Stellen, abgestorbene Bäume. Die Folgen des Klimawandels kommen ganz direkt sichtbar auch in unserer Heimatregion an. Und in diesem fast heißesten Som- mer der Menschheitsgeschichte betritt eine Jugendliche die Weltbühne und versucht in eindringlicher Art, den großen und kleinen Mächtigen dieser Erde –salopp gesagt –die Hölle heiß zu machen. Die Aufmerksamkeit, die sie erfährt, ist nicht die für ein komplett neues Thema. Sie spricht eine Angst an, die bereits in vielen von uns ist. Sie benennt schlicht und ergreifend, dass es so auf Dauer nicht weiter gehen kann. Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern und Enkelkindern geliehen.

Die Gemeinde Gottmadingen hat schon vieles für Klimaschutz getan. Vonder Straßenbeleuchtung in LED über neue Wohnge- bäude im Passivhausstandardbis hin zu Solarzellen auf der neuen Schule. Aber das Eis an den Polkappen schmilzt weiter,die Erde erwärmt sich und damit ist klar: Wasimmer wir bislang getan haben, es war sicherlich gut, aber es reicht nicht aus. Ich könnte diese Gedanken zum Jahreswechsel dazu nutzen, Appelle an Sie zu richten, dass wir ab dem nächsten Jahr unser Verhalten ändern müssen, dass wir Kompromisse machen müssen. Aber,wir reagieren reflexartig –und ich nehme mich da gar nicht aus –mit dem Gefühl, dass erstmal die anderen etwas machen sollten, ehe ich mein persönliches Verhalten ändere. Wir argumentieren, dass es sowieso nichts bringt, wenn nur ich mir einen kleineren Wagen kaufe und wir haben das Gefühl, dass wir alleine da nicht viel ausrichten können. Die Appelle, sie gehen zum linken Ohr rein und zum rechten Ohr raus. Ohne im Detail Zahlen auszubreiten ist klar,dass wir den größten Nachholbedarf und damit die drängendste Entscheidung beim Verkehr haben. Während wir in anderen Sektoren gegenüber dem Referenzjahr 1990 Fortschritte gemacht haben, ist das CO2, das durch technischen Fortschritt bei den Autos eingespart wurde, durch mehr Verkehr und mehr Autos ersetzt worden. Ich bin überzeugt davon, dass wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren unser Mobilitätsverhalten grundsätzlich überdenken müssen, um in diesem Bereich signifikant etwas für den Klimaschutz und auch unsereLebensqualität zu erreichen. Wir in Gottmadingen haben dazu mit aktuellen Verkehrsbefragungen die Basis gelegt. Ich bin gespannt auf die Diskussionen, die sich daraus im nächsten Jahr entwickeln werden. Vermutlich wirdbei der Analyse herauskommen, dass die meisten Fahrtbewe- gungen von uns selbst verursacht werden, sobald wir uns innerhalb von Gottmadingen bewegen. Und damit ist auch klar,wenn wir im Nachgang zur Zählung etwas verändern wollen, dann müssen wir uns wohl am stärksten an die eigene Nase fassen. Nun bin ich Realist. Auf dem Land wirddas Auto eine Realität bleiben. Die Frage wirdsein, das Auto nicht mehr als Werkzeug für alles zu sehen. Wenn wir eine wirkliche Veränderung wollen, dann sollten wir die 2020 anstehende Verkehrsdebatte auch in breiter Bürgerbe- teiligung dazu nutzen, um mit kreativen Überlegungen die Mobilitätsveränderungen zu unterstützen und auch möglich zu ma- chen. Ein erster Schritt ist das bereits beschlossene Ein-Euro-Ticket für den innerörtlichen Busverkehr.Wir werden auch über eine Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes diskutieren mit Aufwertung der Bushaltestellen und der Möglichkeit, Fahrräder si- cher wegzuschließen, wenn man auf den ÖPNV umsteigt. Und warum sollen wir nicht einen Bahnhaltepunkte Gottmadingen-Industriegebiet für die zahlreichen Berufspendlerinnen und Pendler in unseren Firmen ins Gespräch bringen?

Helfen auch Sie mit, dass wir die Verkehrsdebatte im nächsten Jahr in Gottmadingen kreativ führen und nicht nur darüber dis- kutieren, wo uns parkende Autos nerven und wo man sich vor der eigenen Haustür Blitzer wünscht. Eine solche Debatte würde nicht zu den notwendigen Veränderungen führen.

Vorzehn Jahren hatten wir die Angst, dass die Wirtschaftskrise auch zu persönlichen Einbußen für uns führen würde –heute stehen die meisten von uns besser da als je zuvor. Vor30Jahren dachten wir,die Ozonschicht geht verloren. Wir haben bei den Ozonkillern reagiert und das Ozonloch beginnt, sich wieder zu schließen.

Gehen wir also mit Zuversicht ins neue Jahr,mit der Zuversicht, dass auch heute noch Veränderungen möglich sind, wenn wir sie gemeinsam anpacken. Packen wir das Thema Mobilität, Klimaschutz und damit verbunden auch mehr Lebensqualität für unseren Heimatort gemeinsam an. Das wäremein Wunsch für das neue Jahr 2020.

Ihnen wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr für Sie selbst und IhreFamilie. Seite 4Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung

Zweite Satzung zur Änderung der Satzung Satzung zur Aufhebung der Satzung über überdie Erhebung derVergnügungssteuer die Erhebungvon Gebühren für die Erstattung (Vergnügungssteuersatzung) von Gutachtendurch den Gutachterausschuss

Aufgrund des §4der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Würt- Aufgrund der §§ 2, 8Abs. 2und 9Abs. 4des Kommunalabgaben- temberginVerbindung mit den §§ 2und 12 des Kommunalabga- gesetzes für Baden-Württemberg(KAG) und §4der Gemein- bengesetzes für Baden-Württemberg(KAG) hat der Gemeinderat deordnung Baden-Württemberg(GemO) hat der Gemeinderat in der Gemeinde Gottmadingen am 17. Dezember 2019 folgende seiner Sitzung am 17. Dezember 2019 folgende Satzung be- Satzung beschlossen: schlossen:

I. §1 Aufhebung §8Abs. 1der Vergnügungssteuersatzung vom 11.Juni 2013 in der Fassung vom 10.Oktober 2017 erhält folgende Neufassung: Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachteraus- schussgebührensatzung) vom 14. Februar 2017 wirdaufgehoben. »§ 8 Steuersatz

(1) Der Steuersatz beträgt bei Spielgeräten mit Gewinnmöglich- keit 5,2 vom Hundert des Spieleinsatzes, mindestens aber a) für Spielgeräte, die in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen in Sinne von §33ioder §60aAbs. 3der Gewer- §2 beordnung aufgestellt sind 120,00 EUR Inkrafttreten b) für Spielgeräte, die an einem sonstigen Aufstellungsort aufge- stellt sind 40,00 EUR« Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

II.

Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

Hinweis: Hinweis:

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden-Württemberg(GemO) oder von der Gemeindeordnung Baden-Württemberg(GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Rechtsvorschriften beim Zustan- aufgrund der GemO erlassenen Rechtsvorschriften beim Zustan- dekommen dieser Satzung wirdnach §4Abs. 4GemO unbeacht- de-kommen dieser Satzung wirdnach §4Abs. 4GemO unbe- lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Be- achtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit kanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde gel- gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begrün- tend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung den soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Gottmadingen, 18. Dezember 2019 Gottmadingen, 18. Dezember 2019

Dr.Michael Klinger Dr.Michael Klinger Bürgermeister Bürgermeister Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 5 Politik ist »in« in Gottmadingen 15 Schülermentoren der Eichendorff-Realschule ausgebildet

Zum Höhepunkt und erfolgrei- chen Abschluss ihrer Schüler- mentorenausbildung beim Projekt »Politik (er-)lebt!« reisten 15 Schülerinnen und Schüler der Eichendorff-Real- schule Gottmadingen nach Stuttgart zur Zertifikatsverlei- hung im »Haus der Geschichte«.

Gottmadingen. Aus den Hän- den von Staatssekretär Volker Schebesta erhielten die stolzen Absolventen ihreErnennung zum Schülermentor nach einer mehrphasigen Ausbildung. Diese bestand aus der Themen- wahl für die interessierten Schüler,die an der Schule statt- fand und in einem dreitägigen Aufenthalt am Studienseminar in Wiesneck bei Freiburgweiter- DieTeilnehmer/innen:(vonlinks, hinten) Larissa Willauer,Maxime Wengert,Lorenz Blatter,Okan Dogan,Angelina Pre- geführt wurde. Hier arbeiteten scher,KilianKonkel, AlessiaFedele, MagnusGruber;(von links, vorne): AlissaKurti, KatrinMeinzer,LaraSoysal, Amina sich die Schüler,die von ihren Malik, Muhamed Al Sabahi, Jonathan Fella,Dominik Osann. Foto:Eichendorff-Realschule Lehrern Susen Seiderer und Winfried Herzig begleitet wur- zum Thema Terror. backs deutlich wurde. Ein aus- fentlichkeit vehement vertreten, den, in das Thema »Terror und Die besuchten Klassen wähl- führlicher Bericht über das er- sondern auch bei diesem sehr Kriege« mit Referaten, Vorträ- ten Schüler aus, die die Aufgabe folgreiche Projekt wirdinder heiklen Thema Terror und Kriege, gen, Präsentationen, Quiz und erhielten, sich über das Partei- Schülerzeitung »Treffpunkt« in das die Demokratie auf die Probe Videoclips ein. programm der im Bundestag der nächsten Ausgabe erschei- stellt. In der dritten Phase hatten die vertretenen Parteien zum Thema nen. WeitereBilder sind auf der Es zeigte sich in den Diskussio- Schüler die Aufgabe, dieses The- »Was tun gegen Terror« zu infor- Homepage der Schule (www.rs- nen, dass die Jugendlichen ein ma an der Schule in einem Pro- mieren, entsprechend zu argu- gottm.kn.bw.sch ule.de/) einzu- sehr gutes Gespür für die leider jekt vorzustellen und umzuset- mentieren und sich wie im Bun- sehen. teilweise sehr große Ausländer- zen. Sie entschieden sich für destag zu »streiten«. Die Es zeigte sich bei der Projekt- feindlichkeit haben und sich ve- einen Vortrag mit einer an- Schülermentoren informierten gruppe und den Klassen, dass hement für die Menschenrechte schließenden Diskussionsrunde und leiteten die Diskussionen als das Thema Politik bei der jungen eines jeden Menschen einsetzen. in den Klassenstufen 7-10. Mit »Berater«. Generation heute durchaus eine Sie machen sich Gedanken, wie Feuereifer plante die Gruppe Diese Aufgabe lösten die Klas- wichtige Rolle spielt, und das Probleme gelöst werden können. gemeinsam mit Winfried Herzig sen sehr unterschiedlich, aber nicht nur beim Thema Klima, bei Eine Weiterführung des Pro- ihreBesuche, erstellte Materiali- diese Methode kam insgesamt dem Jugendliche in Demonstra- jekts im kommenden Jahr ist ge- en und sammelte Informationen sehr gut an, was in den Feed- tionen ihreMeinung in der Öf- plant. Anliegerpflichten beiSchneeund Eis Hinweise derVerwaltung zum Winterdienst Gottmadingen. Der Winter hat hof einen reibungslosen Räum- liegenden Gehwegen (Bürger- Die Anlieger sind grundsätzlich bereits Einzug gehalten, und mit und Streudienst gewährleisten steige, Treppenanlagen, Verbin- verpflichtet, werktags bis 7.30 der kalten Jahreszeit kommt kann, wirddarum gebeten, die dungswege), gemeinsamen Uhr und sonn- und feiertags bis auch der Winterdienst wieder. Autos auf den Straßen so abzu- (kombinierten) Geh- und Rad- 9Uhr die Flächen zu räumen Dazu nachfolgend einige Hin- stellen, dass die Einsatzfahrzeu- wegen, begehbaren Seitenstrei- und zu streuen und bis 20 Uhr weise: Der Bauhof der Gemeinde ge des Bauhofs nicht behindert fen in Straßen, in denen es keine freizuhalten, und zwar in einer Gottmadingen räumt und streut werden. Außerdem sollte darauf Gehwege gibt. Die Anlieger- Breite von mindestens 1Meter für die Bürger: auf den öffentli- geachtete werden, dass Autos pflicht schließt auch die Bushal- beziehungsweise so breit, dass chen Straßen, soweit diese ver- nicht beidseitig geparkt werden testellenbereiche mit ein. Dies ein gefahrloses Begehen bei Be- kehrswichtig und gefährlich und ausreichend Abstand zwi- bedeutet, dass die Fußgänger gegnung möglich ist. sind, auf den Fußgängerüberwe- schen den Fahrzeugen eingehal- gefahrlos in die Busse ein- und Zum Streuen ist vorzugsweise gen, soweit diese belebt und un- ten wird. Die Anlieger haben aussteigen können müssen. Wei- abstumpfendes Material wie entbehrlich sind, sowie auf den ebenfalls eine Winterdienstver- terhin ist zu beachten, dass für Sand, Splitt oder Asche zu ver- Gehwegen, soweit diese wichtig pflichtung. Sie sind verantwort- Passanten die Fußgängerüber- wenden. Salz und andereMittel sind und soweit keine Anlieger- lich für das Räumen und Streuen wege ohne Gefahr oder Behin- sind so gering wie möglich ein- pflicht besteht. Damit der Bau- auf den an das Grundstück an- derung erreichbar sein müssen. zusetzen. Seite 6Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019 Weihnachtsstunde Jahreshauptversammlung mit Plätzchen Förderverein der Feuerwehr lädt ein Morgen BUND-Jugendgruppe Gottmadingen. Der Förderver- Auf der Tagesordnung stehen ein der Freiwilligen Feuerwehr unter anderem Neuwahlen des Gottmadingen. Die BUND-Ju- nicht erforderlich. Auch Ge- Gottmadingen lädt am Freitag, Vorstands. gendgruppe backt am Freitag, schwister und Freunde sind 17. Januar 2020, 18:30 Uhr,im Es sind alle Mitglieder und 20. Dezember,Plätzchen und herzlich eingeladen. Das Treffen Feuerwehrhaus Gottmadingen Freunde der Feuerwehr herzlich stimmt sich auf Weihnachten beginnt um 16 Uhr am BUND zur Jahreshauptversammlung. eingeladen. ein. Eingeladen sind alle interes- Naturschutzzentrum (Erwin- sierten Mädchen und Jungs im Dietrich-Straße 3, Gottmadin- Alter von 10 bis 15 Jahren. Eine gen). Die Veranstaltung endet Lecker ins neue Jahr Mitgliedschaft beim BUND ist um 18 Uhr ebenfalls dort. Kids-Treff-Termine im Januar

Gemeindebücherei Gottmadingen. Aktuell macht kicker-Turnier ihr Können unter der Kids-Treffunterhalb der Beweis stellen und dabei jede Hauptstr.22, 78244 Gottmadingen, Tel. 0 Fahr-Kantine Winterpause, doch Menge Spaß haben. Am Don- 77 31 /9788-80 schon am Donnerstag, 9. Januar, nerstag, 23. Januar,werden bun- e-mail:[email protected] geht es weiter.Der Start ins neue te Bilder mit Hilfe von Schaum Unser neues Online-Modul enthält den gesamten Bestand Jahr wirdgesund und lecker, und Tinte gestaltet, die im An- unserer Bücherei. Der Zugriff erfolgt über das Internet! denn beim ersten Termin nach schluss natürlich mit nach Hause www.gottmadingen.de >Freizeit &Tourismus >Bücherei den Weihnachtsferien gibt es für genommen werden können. Am die Kinder von acht bis zwölf 30. Januar werden Muffins ge- Aufgrund der Weihnachtsferien ist die Gemeindebücherei von Jahren zwischen 15 und 17 Uhr backen. Auch im neuen Jahr in- Montag, 23. Dezember,bis einschließlich Montag, 6. Januar, frische Schokofrüchte zum Ta- formiert die Jugendpflege unter geschlossen. Ab Dienstag, 7. Januar 2020 ist die Gemeindebüche- schengeldpreis. Eine Woche spä- www.gottmadingen.de/jugend reizuden gewohnten Zeiten wieder geöffnet. ter,amDonnerstag, 16. Januar, treffüber alle Termine und Ak- Die Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei können sich da- können die Besucher beim Tisch- tionen im Kids- und Jugendtreff. her noch bis einschließlich Freitag, 20.12.2019 mit ausreichend Lesestoff ausstatten und werden gleichzeitig gebeten, ihreaus- Herzlichen Glückwunsch geliehenen Medien rechtzeitig abzugeben beziehungsweise sie zu verlängern. Die Gemeindebücherei Gottmadingen wünscht ihren Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit sowie Frau Huberta Handloser einen guten Start ins neue Jahr! Randegg, zum 75. Geburtstag am 19. Dezember Frau Erika Maier Neues in der Gemeindebücherei: Gottmadingen, zum 85. Geburtstag am 20. Dezember Herrn Dieter Wardenga Comics für Kinder bis8Jahre: Die tollsten Geschichten von Do- Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 21.Dezember nald Duck-Spezial: Weihnachten in Entenhausen/So ein Rosmarie Heider Glück-Comcis mit Gustav Gans/Ein Fest für Donald Duck/Comics Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 23. Dezember made in (Disney); Yakari: Der Geist der Pferde (De- Frau Margot Rolke rib+Chamblain)/Der Tagdes Schweigens (Derib+Job+Chamb- Gottmadingen, zum 85. Geburtstag am 27. Dezember lain)/Der Sternenesser/Und der Mörder des Meeres (Derib+Job) Herrn Günter Keddi Gottmadingen, zum 80. Geburtstag am 27. Dezember Comics für Kinder ab 9Jahren:Comic-Kollektion Simpsons Co- Frau Christa Dörflinger mics: Sommer,Sonne, Spingfield/Alles nur Show!/Im Netz Gottmadingen, zum 75. Geburtstag am 28. Dezember (Groening, M.); Marsupilami: Santa Calamidad/Sternenherz Herrn Heinz Lievertz (Franquin, Batem &Colman); Unschlagbar: Mein Nachbar,der Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 29. Dezember Superheld (Jousselin, P.); Asterix: Die Tochter des Vercingetorix Frau Brigitta Klopfer (Ferri, J.-Y.); Lucky Luke: Lucky Luke sattelt um (Mawil)/Am Mis- Gottmadingen, zum 85. Geburtstag am 1. Januar sissippi/…reitet für die 20er Kavallerie/ Jesse James (Goscinny,R.)/ Frau Evelyn Tschacher Lucky Luke gegen PatPoker (Morris); Lucky Luke-Sarah Bern- Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 1. Januar hardt (Fauche, X./Léturgie, J.)/O.K. Corral (Fauche, X./Adam, E.)/ Herrn Edgar Jüdes Ein Menü mit blauen Bohnen (Guylouis, C./Dom Domi/Goscinny/ Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 2. Januar Achdé/Gerra); Ein starker Wurf (Achdé) Herrn Manuel Hernandez Ciudad Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 2. Januar Krimi:Ostfriesenfeuer (Wolf, K.-P.) Frau Angela Lisanti Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 2. Januar Technik:Willkommen in Neuland (@dieserdad) Herrn BernhardVolkmann Gottmadingen, zum 70.Geburtstag am 3. Januar Öffnungszeiten: Frau Maria Impellizzeri Montag 14 bis 17 Uhr Gottmadingen, zum 85. Geburtstag am 4. Januar Dienstag 15 bis 18 Uhr Herrn Eugen Sauter Donnerstag 9bis 10.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Gottmadingen, zum 85. Geburtstag am 6. Januar Freitag 15 bis 18 Uhr Herrn Ferdinando Infante Randegg, zum 70.Geburtstag am 7. Januar Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 7 Sterne, Besinnliches und Humor in der »Sonne« GelungeneWeihnachtsfeier desVdK Gottmadingen

Die Sternenbilder holten den Gästen die Sterne vom Himmel: (von Sie umrahmten musikalisch die VdK-Weihnachtsfeier: (von rechts) links) Inge Schweizer,Christl Löffler,Charlotte Benz und Sieglinde Paul Pollmann und Finn Künstner (Trompete), Laurin Sperling (Horn) Warnick. HintereReihe: (von links) Jürgen Schweizer,Walter Benz und Markus Augenstein (Tenorhorn) sowie Hans Gassen (Akkordeon) und Heinz Gabriel. und Manfred Jäger (Gitarre). Fotos: Löffler

Die Weihnachtsfeier des mit ihrem Besuch ihreVerbun- aus den Schützengräben kamen, Krawatte unterm Christbaum. Sozialverbandes VdK gehört denheit mit dem Ortsverband, um gemeinsam Weihnachten zu Mit ihrer persönlichen Ge- nach einem aktiven Vereinsjahr die auch unter den Ortsvereinen feiern. Auch Klaus Sauter weck- schichte als Aussiedlerkind und zum krönenden Abschluss, bei gepflegt wird. te Erinnerungen an früher mit dem Bajazzo- und Friedenslied dem neben nachdenklichen So zählt der Vorstand Ortsver- einer Weihnachtsgeschichte von berührten Günter und Maria Worten auch der Humor nicht band Oberer Hegau mit Profes- Erich Kästner,während Christine Herz. Zu guter Letzt beschenkten zu kurz kam. sor Dr.Dietmar Päzolt und dem Löchle und Erika Auer mit Ge- die »Sternenbilder« Charlotte Vorsitzenden Manfred Flegler zu schichten vom gestressten Niko- Benz, Christl Löffler,Inge Gottmadingen (lö). Reich be- den regelmäßigen Gästen. Fleg- laus und anstrengendem Ge- Schweizer und Sieglinde War- schenkt mit Grußworten, Ge- ler verwies gleichzeitig auch als schenkeeinkauf die Besucher nick die Besucher mit Goldta- dichten und Geschichten sowie stellvertretender Kreisvorsitzen- zum Schmunzeln brachten, denn lern, Klausenmännern und gol- der musikalischen Unterhaltung der in Vertretung von Ulrich zuletzt lag doch die traditionelle denen Holzsternen. durch das Bläserquartett unter Pauly auf die wichtige Funktion der Leitung von Markus Augen- des Sozialverbandes. Der Sozial- stein sowie Hans Gassen (Akkor- verband Baden-Württemberg deon) und Manfred Jäger (Gitar- möchte mit einer Unterschrif- re)holten die Sternbilder den tenaktion »Pflege macht arm« Gästen die Sterne vom Himmel, bis zum 16. Januar in Stuttgart in Form von Goldtalern sowie zur Landespressekonferenz 100. von Jürgen Schweizer gestalte- 000 Unterschriften sammeln, ten Holzsternen. mit der Forderung an die Politik, Wie beliebt diese Feier gewor- die Kosten für pflegebedürftige den ist, beweist die steigende Heimbewohner zu entlasten. Besucherzahl, die sich im Hotel Gleichzeitig verwies Flegler »Sonne« eingefunden hatte. Es auf den Bezirksverband Südba- ist die Mischung von familiärer, den als mitgliederstärksten und besinnlicher Atmosphärege- noch wachsenden Bezirksver- paart mit musikalischer Unter- band in Baden-Württemberg. haltung und informativen Gruß- Viel Geduld müssten die An- worten, die zum Erfolg beitragen. tragsteller mitbringen, da auf- So konnte Vorsitzender Walter grund der zahlreichen Anträge Benz eine Rekordteilnehmerzahl beim Versorgungsamt Radolfzell von 117Gästen und eine stei- bis zur Bearbeitung oft längere gende Mitgliederzahl von aktu- Zeit verginge, informierte Dr. ell 299 vermelden. Neben Bür- Angela Huber,die eine humor- germeister Dr.Michael Klinger volle Geschichte vom genervten als regelmäßigem Gast, der eine Schneeschippen mitbrachte. Weihnachtsgeschichte mitge- »Es war Krieg, und keiner wolle bracht hatte, bewiesen Dr.Ange- schießen«, erinnerte Christl Löff- la Huber und Dr.Thomas Walter ler an Weihnachten 1914, als vom Versorgungsamt Radolfzell englische und deutsche Solden Seite 8Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung

Achte Satzung zur Änderung derSatzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung –WVS) der Gemeinde Gottmadingen

Auf Grund der §§ 4und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württembergso-wie der §§ 2, 8Abs. 2, 11,13, 20 und 42 des Kommunalabga- bengesetzes für Baden-Württemberghat der Gemeinderat am 17. Dezember 2019 folgende Satzung beschlossen:

I.

§21, §23Abs. 1, 43 Abs. 1und 2, §47Abs. 6und §51Abs. 2der Wasserversorgungssatzung vom 18. Oktober 2011 in der Fassung vom 20. Februar 2018 erhalten folgende Neufassung:

»§ 21 Messung und Wasserzähler

(1) Die Gemeinde stellt die verbrauchte Wassermenge durch Messeinrichtungen (Wasserzähler) fest, die den eichrechtlichen Vorschriften ent- sprechen. Bei öffentlichen Verbrauchseinrichtungen kann die gelieferte Menge auch rechnerisch ermittelt oder geschätzt werden, wenn die Kosten der Messung nicht im Verhältnis zur Höhe des Verbrauchs stehen.

(2) Die Gemeinde hat dafür Sorge zu tragen, dass eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet ist. Sie bestimmt Art, Zahl und Größe sowie Anbringungsort der Messeinrichtungen. Ebenso ist die Lieferung, Anbringung, Überwachung, Unterhaltung und Entfernung der Messeinrichtungen Aufgabe der Gemeinde. Sie hat den Anschlussnehmer anzuhören und dessen berechtigte Interessen zu wahren. Sie ist verpflichtet, auf Verlangen des Anschlussnehmersdie Messeinrichtungen zu verlegen, wenn dies ohne Beeinträchtigung einer einwandfreien Messung möglich ist; der Anschlussnehmer ist verpflichtet, die Kosten zu tragen.

(3) Die Gemeinde ist berechtigt, einen defekten oder nach eichrechtlichen Vorschriften zu wechselnde Wasserzähler durch einen elektroni- schen Wasserzähler mit Funkmodul zu ersetzen. Mithilfe dieser elektronischen Funkwasserzähler dürfen verbrauchsbezogene und trinkwasser- hygienisch relevante Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Es dürfen insbesonderefolgende Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden:

-Zählernummer; -aktueller Zählerstand; -Zählerstand zum letzten Tagdes Monats; -Verbrauchssummen für Tage, Wochen, Monate und Jahre; -Durchflusswerte; -die Wasser- und Umgebungstemperatur für bestimmte Zeitpunkte; -Betriebs- und Ausfallzeiten; -Speicherung von Alarmcodes (z.B.Leckage- oder Rückflusswerte)

Die in einem elektronischen Wasserzähler mit Funkmodul gespeicherten Daten dürfen durch Empfang des Funksignals regelmäßig (in der Regel turnusmäßig zwischen 1–4mal jährlich) ausgelesen werden, soweit dies zur Abrechnung oder Zwischenabrechnung erforderlich ist. Sie dürfen in gleicher Weise anlassbezogen ausgelesen werden, soweit dies im Einzelfall zur Abwehr von Gefahren für den ordnungsgemäßen Betrieb der gemeindlichen Wasserversorgungseinrichtung erforderlich ist.

Zu anderen Zwecken ist eine Auslesung der gespeicherten Daten, auch durch Empfang des Funksignals, nicht zulässig. Ausgelesene Daten dürfen nur zu den Zwecken von Satz 4und Satz 5genutzt oder verarbeitet wer-den. Die in einem solchen Zähler gespeicherten Daten müssen automatisch gelöscht werden, z.B.durch Verwenden eines sog. Ringspeichers.

Nach Satz 5ausgelesene Daten sind, soweit sie für die dort genannten Zwecke nicht benötigt werden, spätestens aber fünf Jahrenach Ihrer Auslesung zu löschen.

(4) Der Anschlussnehmer haftet für das Abhandenkommen und die Beschädigung der Messeinrichtungen, soweit ihn daran ein Verschulden trifft. Er hat den Verlust, Beschädigungen und Störungen dieser Einrichtungen der Gemeinde unverzüglich mitzuteilen. Er ist verpflichtet, die Einrichtungen vor Abwasser,Schmutz- und Grundwasser sowie vor Frost zu schützen.

(5) Der Einbau von Zwischenzählern in die Verbrauchsleitung ist dem Wasserabnehmer gestattet. Alle den Zwischenzähler betreffenden Kosten gehen zu seinen Lasten. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, das Anzeigeergebnis eines Zwischenzählersder Wasserzinsberechnung zugrunde zu legen. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 9

§23Ablesung

(1) Die Messeinrichtungen werden vom Beauftragten der Gemeinde abgelesen. Der Anschlussnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Messeinrichtungen leicht zugänglich sind und die vollständige Funktion des Wasserzählersnicht beeinträchtigt wird. Bei elektronischen Was- serzählern mit Funkmodul, bei denen nicht sämtliche Daten per Funk übermittelt werden, erfolgt eine Auslesung vor Ort nur mit Zustimmung des Grundstückseigentümers.

§43Verbrauchsgebühren

(1)Die Verbrauchsgebühr wirdnach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt proKubikmeter 2,22 €.

(2)Wirdein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr proKubikmeter 2,22 €.

§47Entstehung der Gebührenschuld

(6) Die Gebührenschuld gemäß §42und §43sowie die Vorauszahlung ge-mäß §48ruhen auf dem Grundstück bzw.dem Erbbaurecht als öffentliche Last (§ 13 Abs. 3i.V.m. §27KAG).

§51Ordnungswidrigkeiten

(2) Ordnungswidrig im Sinne von §8Abs. 2Satz 1Nr. 2KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Mitteilungspflichten nach §21Abs. 4Satz 2und §50Abs. 1bis 3dieser Satzung nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig nachkommt.“

II.

Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden-Württemberg(GemO) oder von auf- grund der GemO erlassener Rechtsvorschriften beim Zustande-kommen dieser Satzung wirdnach §4Abs. 4GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sach- verhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Gottmadingen, 18. Dezember 2019

Dr.Michael Klinger Bürgermeister Seite 10 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung

Neunte Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung –AbwS)

Aufgrund von §45bAbs. 4des Wassergesetzes für Baden-Württemberg(WG), §§ 4und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg(GemO) und §§ 2, 8Abs. 2, 11,13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg(KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Gottmadingen am 17. Dezember 2019 folgende Satzung beschlossen:

I.

§43Abs. 1, 2und 3und §45Abs. 5der Abwassersatzung vom 18. Oktober 2011 in der Fassung vom 7. November 2017 erhalten folgen- de Neufassung:

„§ 43 Höhe der Abwassergebühr

(1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m3 Abwasser 1,45 €.

(2) Die Niederschlagswassergebühr (41) beträgt je m2 der Nach §41Abs. 2bis 5gewichteten versiegelten Fläche 0,37 €.

(3) Die Abwassergebühr für sonstige Einleitungen (§ 8Abs. 3) beträgt je m3 Abwasser oder Wasser 1,45 €.

§45Entstehung der Gebührenschuld

(5) Die Gebührenschuld gemäß §38Abs. 1und 2sowie die Vorauszahlung gemäß §46ruhen auf dem Grundstück bzw.dem Erbbaurecht als öffentliche Last (§ 13 Abs. 3i.V.m. §27KAG).“

II.

Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden-Württemberg(GemO) oder von aufgrund der GemO erlassener Rechtsvorschriften beim Zustandekommen dieser Satzung wirdnach §4Abs. 4GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sach- verhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.

Gottmadingen, 18. Dezember 2019

Dr.Michael Klinger Bürgermeister Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 11

Saison beginnt Narrenverein Clown&Römer Theatertage Ski-Club steht in den Startlöchern in Büßlingen

Hegau. Die Laienspielgruppe des Narrenvereins Clown&Römer lädt herzlich zu ihren Theaterta- gen in die Körbeltalhalle Büßlin- gen ein. Das diesjährige Stück »Hirn -Das Labor der Dr.Annika Stein« von TomMüller und Sabine Misiomy ist eine rasante Komödie, die die Lachmuskeln sicher auf eine harte Probe stellen wird. Spieltermine: Freitag, 20. De- zember,und Samstag, 21.De- zember,jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 22. Dezember,um18 Uhr. Hallenöffnung jeweils zwei Mit dem Herbstmarkt in Gottmadingen Anfang Oktober startete der Ski-Club in die Wintersaison. Be- Stunden vor Veranstaltungsbe- reits nach wenigen Tagen waren die zwei größten Events »SkiSpaß« und »Kurstage« nahezu ausgebucht. ginn. Kartenreservierung (keine Mittlerweile gab es mit der Einweisung und dem Männer-Event bereits erste Schneetage. Auf dem Stu- Platzreservierung) unter Tel. baier Gletscher fuhr sich die 58-köpfige Mannschaft um den Vorsitzenden Gunter Stadlbauer Mitte 07736/7736. November ein (Foto) und wurde von Ausbildern des Skiverbandes bestens vorbereitet. 15 Teilnehmer hatten in Sölden beim Männer-Event jede Menge Spaß. Die seit drei Jahren durch den stellvertretenden Vorsitzenden organisierte Veranstaltung hat sich als Pendant zum Mädels-Tag (im kommenden Jahr am Schwarzwaldverein 7. März) optimal etabliert. Der am Montag, 30. Dezember,beginnende »SkiSpaß« ist komplett ausge- Gottmadingen bucht sowie die Wochenausfahrt in die Dolomiten im Februar.Bei den vier Kurstagen (25./26. Januar sowie 8. und 9. Februar) sind der Bus und die Skikurse ausgebucht, für die Snowboardkurse können sich Drei-Königs- Privatanreisende noch anmelden. Genug freie Plätze gibt es noch für das Workshopwochenende vom 20. Wanderung bis 22. März, für den BilgerCup am 28. März und für die exklusive Ausfahrt in die SierraNevada nach Spanien (14. bis 21.März). Infos und Anmeldungen unter www.skiclub-gottmadingen.de. Gottmadingen. Treffpunkt für die traditionelle Dreikönigswan- derung ist am Montag, 6. Januar, um 13.30 Uhr in Gottmadingen am Feuerwehrparkplatz zur Grün- dung von Fahrgemeinschaften. Gewandert wirdinSingenvon der Nordstadt durch das Bruder- hofgebiet Richtung Friedingen, dann in einer Schleife an der Gartenanlage Römerziel vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Die Zwei-Stunden-Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Anschließend ist Ausklang in der Gaststätte Roter Rettich. Nicht- wanderer treffen sich dort um 16.30 Uhr.Gäste sind willkom- men. Zur Vorbereitung freut sich die Männergruppe des Ski-Clubs Gottmadingen auf interessierte Gleichgesinn- Organisation hat Uschi Rutz, Tel. te, die sich immer mittwochs um 18 Uhr in der Goldbühlhalle treffen. Fotos: Ski-Club Gottmadingen 07731/979800.

Anzeigenberatung Ab sofort Weihnachtsbestellung!

Charlotte Benz Jede WocheHähnchen zum Braten Donaustr.23a . 78244Gottmadingen . Tel. 07731/978016 Gänse, Enten, Bronzeputen, E-Mail: [email protected] freilaufend aus eigener Aufzucht oder direkt bei Vorbestellung unter 07733/98538 Jahnstraße 40 . 78234Engen Tel. 07733/996594-5660 Ellensohn, Längenrieder Hof Fax07733/97231 E-Mail: [email protected] 78234 Engen-Neuhausen Seite 12 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Sebastian Eichinger wurde für seine 30-jährigeGruppenführertätigkeit ....

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wurde Christof Rüede zum Feuerwehrmann befördert. Mit dem TuS fit ins neue Jahr Gesundheitskurse beim TusGottmadingen Gottmadingen. Ab Dienstag, 7. woch: 8. Januar.18.30 bis 19.30 Januar 2020, sind die TuS- Uhr ,Übungsleiterin Anita Ries- ... RobertJäklemit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 JahreFeuer- Übungsleiterinnen Juliana ter. wehrtätigkeit ... Hummel, Andrea Leitner und Fit und gesund -ein klassi- Anita Riester wieder für Fit- sches Kraft-Ausdauertrai- nessbegeisterte da. ning.Start: Donnerstag, 9. Ja- Die Kurse: Gesunder Rü- nuar,8bis 9.30 Uhr, cken (Rücken Well –Fitness). Übungsleiterin: Andrea Leitner. Start: Dienstag: 7. Januar,8.45 Körperzentrum Beckenbo- bis 9.45 Uhr.Übungsleiterin den. Start: Donnerstag, 9. Ja- Anita Riester. nuar,9.45 bis 10.45 Uhr und Gesunder Rücken (Gesun- 10.45 bis 11.45 Uhr,Übungslei- der Rücken 50 Plus). Start: terin: Andrea Leitner Dienstag: 7. Januar,10bis 11 Gesunder Rücken (Fitness Uhr.Übungsleiterin Anita Ries- für den Rücken).Start: Mon- ter. tag: 13. Januar,8.30 bis 9.30 Gesunder Rücken (Fitness Uhr und 9.45 bis 10.45 Uhr, ... und Steffen Mack(Mitte) mitdem Ehrenzeichen in Bronze für 15 JahreFeuer- für den Rücken).Start: Diens- Übungsleiterin Juliana Hummel. wehrtätigkeit geehrt. Alle Ehrungen wurden vomGottmadinger Feuerwehrkom- tag: 7. Januar,18bis 19 Uhr Pilates IBodyfeeling für mandant Stefan Kienzler (rechts) und Abteilungskommandant Christoph Brachat und 19 bis 20 Uhr.Übungsleite- Einsteiger. Start: Montag: 13. (links) vorgenommen. Fotos: Feuerwehr Ebringen rin Anita Riester . Januar,17.30 bis 18.30 Uhr, Fit und gesund -ein klassi- Übungsleiterin Anita Riester. Viele Ehrungen sches Kraft-Ausdauertrai- Gesunder Rücken (Gesun- ning.Start: Mittwoch: 8. Ja- der Rücken -besser leben). Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebringen nuar,8.30 bis 9.30 Uhr. Start: Montag: 13. Januar, Übungsleiterin Andrea Leitner. 18.30 bis 19.30 Uhr,Übungslei- Ebringen. Die 40. Jahreshaupt- Nachträglich wurden Robert Pilates IBodyfeeling für terin Anita Riester. versammlung der Freiwilligen Jäkle mit dem Feuerwehr-Ehren- Einsteiger. Start: Mittwoch: 8. Sämtliche Kurse finden in der Feuerwehr,Abteilung Ebringen, zeichen in Silber für 25 Jahre Januar,9.45 bis 10.45 Uhr. TuSSportstätte, Erwin-Die- fand am Donnerstag, 21.No- Feuerwehrtätigkeit und Steffen Übungsleiterin Anita Riester. trich-Str.11/1 2.OG in Gottma- vember,imEbringer Schulhaus Mack mit dem Ehrenzeichen in Aktiv +Beweglich bis ins dingen statt. statt. Bronze für 15 JahreFeuerwehr- hohe Alter für Senioren.Start: Kursgebühr:Mitglieder: 4 Unter den Tagesordnungs- tätigkeit geehrt. An der Jahres- Mittwoch: 8. Januar,14bis 15 Europro Einheit bei 60 Minu- punkten gab es unter anderem hauptübung wurden Detlef Si- Uhr.Übungsleiterin: Juliana ten/6 Europro Einheit bei 90 die Aufnahme per Handschlag ckinger,Stefan Schuhmacher, Hummel. Minuten. Nichtglieder: 6Euro von Lukas Marks in den aktiven Ulrich Rüede, Manfred Jäkle, Pilates II Bodybalance Fort- proEinheit bei 60 Minuten/9 Feuerwehrdienst. Patrick Treutler und Christoph geschrittene. Start: Mittwoch: Europro Einheit bei 90 Minu- Sebastian Eichinger wurde für Brachat bereits für 15 JahreFeu- 8. Januar,17.30 bis 18.30 Uhr, ten. NähereInformationen zu seine 30-jährige Gruppenfüh- erwehrtätigkeit mit dem Ehren- Übungsleiterin Anita Riester den Kursinhalten sind auf www. rertätigkeit zum Hauptlösch- zeichen in Bronze ausgezeich- Fascial Stretch. Start: Mitt- tus-gottmadingen.de erhält- meister,BernhardFoschum zum net. woch: 8. Januar,17.15 bis 18.15 lich. Fragen und Anmeldungen Oberfeuerwehrmann sowie Einen Austritt musste die Ab- Uhr und 18.30 bis 19.30 Uhr, bitte per E-Mail an info@tus- Christof Rüede und Adrian Fi- teilung Ebringen auch vermer- Übungsleiterin: Andrea Leitner. gottmadingen.de oder direkt scher,nach erfolgreich abge- ken. GerhardJäkle beendete sei- Gesunder Rücken (Rücken bei der TuS-Geschäftsstelle un- schlossener Grundausbildung, nen Dienst nach 35 Jahren Well –Fitness). Start: Mitt- ter Tel.: 07731-976100. zum Feuerwehrmann befördert. Feuerwehrzugehörigkeit. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 13 Ringer gewinnen in Eschbach Platz 3für Mini-Ringer SV Eschbach -KSV Gottmadingen: 11:27 KSV-Nachwuchs trat in der Schweiz an

Gottmadingen. Beim Nach- sprechend stark. So konnte Sari- wuchsturnier des Ringclub Win- na Post den 4. Platz in 38 Kilo- terthur in der Schweiz war die gramm/kg erreichen, ebenfalls in Nachwuchsabteilung des KSV 38 kg starteten Elden Maritz, der mit elf Ringern am Start. Das den 1. Platz belegte, und Fabian Turnier wurde bereits zum 24. Bothe mit Rang 3. Mal ausgetragen. In der Altersklasse bis 11 Jahre In diesem Jahr passte es wie- erreichten Aziz Alija in 22 kg so- der einmal in den Terminplan, wie Fabian Sauter bis 36 kg bei- und so konnte eine kleine Staffel de den ersten Platz. Auf Rang 2 zum Turnier fahren. Besonders schafften es Ali Alija in 31 kg für die Mädchen ist das Turnier und Manuel Sauter 34 kg. interessant, da sie dort zusam- Außerdem wurde Nikita Eckert men mit den Jungen in der Al- 6. (34 kg), Nevio Carolla 5. und tersklasse bis 16 starten können. Ernes Kurti 6. (beide 24 kg). So waren die beiden Nach- Alle Ringer erlebten ein tolles Voller Einsatz: Dennis Rubach vom KSVinAktion. wuchsringerinnen mit auf der Turnier und wurden noch vom Gottmadingen. Auch in Esch- verhindern und unterlag deut- Matte, um die Kampferfahrung Samichlaus mit einem Säckchen bach wurden die KSV-Ringer ih- lich (8:23). Damian Porwoll auszubauen. überrascht. In der Mannschafts- rerFavoritenrolle gerecht und wusste seine Aktionen nicht zu Allerdings ist die Konkurrenz wertung schaffte es der KSV auf besiegten die Schwarzwälder am Wertungen nutzen und unterlag in der Klasse bis 16 Jahreent- Platz 3. Ende deutlich. nach Punkten gegen Fabio di Zur Pause lagen die Hegauer Feo (11:23). Im Schlusskampf mit 4:16 vorn und konnten am zeigte YanCeban wieder einmal Ende sieben der zehn Begegnun- technisch sehenswerte Angriffe gen für sich entscheiden. In 57 und besiegte Timothy Dinser Kilogramm/kg besiegte Georgi technisch überlegen (11:27). Scarpello Tim Schuler gewohnt Im letzten Auswärtskampf souverän durch technische können die Hegauer punkten Überlegenheit (4:0). Daniel Weh und durch den Ausfall von Silas konnte den schnellen Angriffen Rombach auf Seiten der Esch- von Manuel Läufer nicht entge- bacher einen deutlichen Sieg er- hen und unterlag deutlich in ringen. Die junge Eschbacher 130 kg (4:4). Mannschaft sorgte trotz allem Dario Dittrich konnte nach ei- für gute Stimmung in der Halle ner Unachtsamkeit zu Beginn und trug die Niederlage nach mit blitzschnellen Beinangriffen dem gesicherten Klassenerhalt DieKSV-Nachwuchsringerinnen Lily Eckert ... immer wieder punkten und ei- mit Fassung. nen deutlichen Sieg gegen Mo- Am kommenden Samstag ritz Hütter erringen (4:8). David empfangen die Gottmadinger Stumpe ging wie gewohnt of- den KSV Haslach. Trotz langer fensiv in den Kampf. Unwider- Verbundenheit der Vereine wer- stehlich kämpfte er sich zum den die Haslacher keine Gastge- Überlegenheitssieg gegen Felix schenke machen und auf der Faller (4:12). Jannik Köpsel sieg- Matte um jeden Punkt kämpfen. te in 66 kg kampflos, so lag der Die zweite Mannschaft will KSV zur Pause mit 16:4 Punkten mit einem Sieg die Meisterschaft vorn. und damit die Chance auf einen Nach der Pause sahen die Zu- Aufstieg in die Landesliga erhal- schauer einen klasse Kampf zwi- ten, dazu muss im Vorkampf des schen Dennis Rubach und Phillip Abends um 18:30 Uhr ein Sieg Ketterer.Angetrieben vom Trai- gegen die KG Nendingen Mühl- ...und SarinaPostwaren als weiblicheVertreter desKSV beim Nach- ner-Team kämpfte der Gottma- heim erkämpft werden. Dann wuchsturnier Winterthur am Start. dinger bis zum Schluss um die kann die Meisterschaft in der Wertungen und errang einen Gottmadinger Eichendorffhalle 0:13-Punktsieg in 86 kg (4:19). ausgiebig mit den Fans gefeiert Stefan Dobri ging ebenfalls werden. offensiv in die Begegnung mit Auch beide Schülermann- Timo Schweizer in 71 kg. Auch er schaften kämpfen noch einmal punktete mit starken Beinan- um Punkte. griffen und siegte technisch Kampfbeginn der Zweiten ge- überlegen (4:23). gen Taisersdorf und Dürbheim Dennis Köpsel konnte mit zu- ist um 13:45 Uhr.Die Erste ge- nehmender Kampfdauer die At- gen Radolfzell und Hardt um tacken von Nasko Georgiev nicht 16:30 Uhr. Seite 14 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Öffentliche Bekanntmachung Beeindruckendes Adventskonzert Bekanntmachung Musikschule Westlicher Hegau und Stadtchor Engen derUnanfechtbarkeit desUmlegungsplans für die Umlegung »Ebne -Bildstöckle II – stimmten auf Weihnachten ein 1. Änderung«, GemarkungGottmadingen

Der Umlegungsplan‚ bestehend aus Umlegungskarte und Umle- gungsverzeichnis‚ der durch Beschluss des Umlegungsausschus- ses vom 26. September 2019 aufgestellt wurde‚ ist am 29. No- vember 2019 für die Grundstücke (Flurstücke), Nr.172 (S, Friedhofstraße, mittlerer Teil mit ca. 27 a), 2677, 2679, 2679/1, 2715/1, 2806, 2808/1, 2813, 3105(WEG, nördl. Teil mit ca. 0,2 a), 3109/2 (westl. Teil mit ca. 0,3 a), 5190/2 und 5253 (S, Oderstraße, östl. Teil mit ca. 0,8 a) der Gemarkung Gottmadingen unanfecht- bar geworden. Sänger/innen undMusiker/innenbegeistertendas PublikumbeimKonzertin St.StephanFoto: Musikschule Westlicher Hegau Mit dieser Bekanntmachung wirdgemäß §72Abs. 1des Bauge- Hegau. Die Bedeutung des Wor- cherklasse und Musiker aus dem setzbuchs (BauGB) in der Fassung vom 23. September 2004 tes »Advent-Frieden« wurde beim Instrumentalverein Rielasingen, (BGBl. IS.2414)‚ mit sämtlichen Änderungen‚ der bisherige Adventskonzert der Musikschule Leitung Thomas Dietrich, gaben Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neu- Westlicher Hegau und des Stadt- den Werken den besonderen en Rechtsstand ersetzt. Diese Bekanntmachung schließt die Ein- chorsEngen in Szenen mit Musik, Klang. Die Lehrerband (Leitung weisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Tanz und Gesang in die heutige Hermann Gruber) zog in bester Grundstücke ein. Zeit transformiert. Den vokalen Manier die besten Register.»Das Bereich mit verschiedensten Stil- Duo« Andreas Kaefer (Violine, Rechtsbehelfsbelehrung richtungen präsentierte Leiterin Gesang) und Ulrike Brachat (Pia- Gegen die Bekanntmachung kann binnen sechs Wochen seit der Ulrike Brachat mit ihren Solisten no) setzten mit original hebräi- Bekanntgabe Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der Ge- und Chorsängern auf eine faszi- scher Musik einen beeindrucken- meinde Gottmadingen, Johann-Georg-Fahr-Straße 10,78244 nierende Art und Weise. Kein den Punkt in das Geschehen. Gottmadingen, eingereicht werden (§ 217BauGB). Über den An- Wunder,waren doch darunter Marisa Mercedes Eppler und Ca- trag entscheidet das Landgericht Karlsruhe‚ Kammer für Bau- viele Preisträger/innen im Gesang rina Müller gaben ein beachtli- landsachen‚ in Karlsruhe. bis auf Landes- und Bundesebe- ches Gesangs-Debüt. »Advent« - ne. Die Mitwirkenden -Lehrer, was bedeutet dieses Wort in der Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen‚ gegen den er Schüler,Studenten, der Stadt- heutigen Zeit? Schauspiel-Spre- sich richtet. Er soll die Erklärung‚ inwieweit die Bekanntmachung chor Engen -sie alle lieferten cherin Claudia Mbianda wander- der Unanfechtbarkeit angefochten wird‚ und einen bestimmten eine beachtliche musikalische te mit ihren Fragen durch die Antrag enthalten. Er soll die Gründe sowie die Tatsachen und Leistung. Als Solisten sangen her- Kirche und »besprach« sich dabei Beweismittel angeben‚ die zur Rechtfertigung des Antrags die- vorragend Jarina Maier,Deborah mit dem Publikum. Der erst nen. Preter,Michelle Iacopetta, Jonat- 17-Jährige Sänger Jonathan Heil han Heil, William Franke, Luca las seine bewegenden Gedanken Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung hat gemäß §224 Hölbling. Jugendliche Schüler zur Freiheit vor.Moderatorin Pet- BauGB keine aufschiebende Wirkung. stellen hier zudem das ideale ra Gentner spannte, wie bei je- Vorbild für Fleiß und Ausdauer dem Großprojekt von Ulrike dar.Gleich zu Beginn präsentier- Brachat, gekonnt, charmant und Hinweis: ten sich zwei hervorragende Flö- klug den Bogen in das Geschehen Es wirddarauf hingewiesen‚ dass der Antrag auf gerichtliche Ent- tenensembles unter Leitung von hinein. scheidung ohne Rechtsanwalt gestellt werden kann‚ dass aber für Nicole Heckrath-Accurso. Das Gebannt lauschte das Publikum die weiteren prozessualen Erklärungen in der Hauptsache der Bläserensemble von Arpad Fodor der Musik und dem Gesang. Mi- Antragsteller sich eines vertretungsberechtigten Rechtsanwalts zog alle Register ihres Könnens. nutenlanger,stehender Applaus bedienen muss (§ 222 Abs. 3S.2BauGB). Das Bläser-Orchester unter Lei- klang durch das St. Stephan-Kir- tung von Christian Gommel zeig- chenschiff, das bis auf den letz- te sich spielfreudig. Die Strei- ten Stehplatz gefüllt war.

Gottmadingen, 19. Dezember 2019

Dr.Michael Klinger Bürgermeister Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 15 SC GoBi holt noch einen Punkt zum Jahresabschluss A-Junioren sind chancenlos Gottmadingen. Beim Heim- Kopfballduell am 5-er.Felix spielzeit in der zweiten Hälfte. In gesteckt. Die Winterpause wird spiel hatte der SC GoBi gegen Heuel hatte dann aus kurzer Di- der 92. Minute köpft Adrian allen guttun. Noch darf man sich Gutmadingen den für lange Zeit stanz keine Mühe beim 0:1. In Hellwig nach einer Ecke den Ball nicht zurücklehnen. Aber die Zu- einzigen Heimsieg auf dem Kat- der Nachspielzeit landete der von der Torlinie. Zwei Minuten versicht, dass die fehlenden zental eingefahren. Nachdem Freistoß von Christian Hock am später behinderten sich zwei Punkte für den Klassenerhalt si- beide Aufsteiger Mitte der Vor- Außenpfosten. Nach Chancen SC-Abwehrspieler nahe der Aus- cher eingefahren werden, wird runde am Tiefpunkt waren, hat- war es für GoBi nach der ersten linie, dann soll Hellwig nachge- getragen von einer ehrgeizigen ten sie in den letzten Wochen Halbzeit mindestens ein Torzu treten haben und musste mit Mannschaft, angeführt von ei- eine beeindruckende Serie vor- wenig. »Rot« vom Feld. Unter dem Strich nem kreativen Trainerteam. zuweisen. Die GoBis hatten fünf In der zweiten Halbzeit war es bleibt die Serie von acht Spielen Die A-Junioren standen beim Wochen nicht mehr auf Gras ge- ein völlig anderes Spiel. Gutma- ohne Niederlage haften. Aufstiegsfavoriten SC Konstanz spielt, die Umstellung war wie dingen drängte GoBi in die eige- 2019 war für den SC GoBi ein –Wollmatingen vor einer nicht erwartet nicht einfach. ne Hälfte. Es war ein etwas sensationelles Jahr.Die überzeu- lösbaren Aufgabe. Sie mussten Die erste Halbzeit ging ein- schwer erklärbares Duplikat der gende Meisterschaft in der Be- nicht nur auf Spielmacher Maxi- deutig an den SC. Schon nach Vorwoche, nur diesmal konnte zirksliga, gekrönt mit dem Ge- milian Schopper verzichten, der zwei Minuten war Marco Gruber die Führung nicht über die Zeit winn des Bezirkspokals und parallel bei der ersten Mann- frei durch, doch die Fahne des gerettet werden. Glück hatte der aktuell ein Platz im vorderen schaft im Einsatz war.Sie trafen jungen Assistenten kam zu Un- SC in der 59. Minute, als eine Drittel der Landesliga, geben auf eine Mannschaft, die deut- recht. Die hätte man beim spä- gute Hereingabe aus fünf Me- eine Menge Anlässe auf die jun- lich besser aufspielte, als ihr ten Ausgleich brauchen können. tern am GoBi-Tor vorbeigescho- ge Mannschaft stolz zu sein. Konkurrent um den Titel in der Der erste Schuss auf das Torvon ben wurde. Zwanzig Minuten Ligaübergreifend gingen sie- Vorwoche. Konstanz war ein Alain Abaz kam nach acht Minu- passierte nichts. Gutmadingen ben Spiele verloren, achtmal gab ganz anderes Kaliber als Riela- ten. In der 29. Minute folgte rannte erfolglos an. GoBi ge- es einen Punkt. 16 Mal hatten . noch ein guter Angriff, dann wann kaum Zweikämpfe und die GoBis beim Abpfiff die Hän- Wenn dann noch das eigene waren alle gefährlichen Gutma- hatte zudem keine zündenden de oben. In den 31 Pflichtspielen Leistungsvermögen nicht kom- dinger Offensivaktionen der ers- Ideen im Spielaufbau. durften die Zuschauer 74 Mal plett abgerufen wird, macht ten Halbzeit abgehandelt. In der Auch die Einwechselspieler jubeln. Dass wieder deutlich man in solchen Spielen keinen 11.Minute setzt sich Marco Gru- konnten keine Impulse setzten. mehr Zuschauer auf den Sport- Stich. So leicht ist eine 8:0-Nie- ber nach weitem Zuspiel durch, Dann war die massive Beeinflus- platz kommen, freut natürlich derlage zu erklären. verzog aber den Abschluss aus sung an der Seitenlinie auf das die Spieler ebenso wie die Ver- Vomletzten Platz wegzukom- 14 Metern knapp. Beim Foul an nicht überzeugende Schiri-Ge- einsführung. Auch auswärts men erscheint nicht einfach, Jan Faude im 16-er kam kein spann erfolgreich. Der Torschüt- kann sich die Unterstützung ab- dennoch kann der Abstieg noch Pfiff. Zwei Minuten später ein ze stand bei der Hereingabe klar solut sehen lassen. Fünfzehn vermieden werden. Weiter ma- Foul an Gruber,Sven Faude na- im Abseits, aber der Assistent Spiele sind in dieser Spielrunde chen und sich Erfolg und das gelte den 24 Meter-Freistoß an traute sich nicht zu winken (81.). noch zu absolvieren. Vonden notwendige Spielglück mit Wil- die Latte. GoBi hatte mehr In der 85. Minute rettete SC-Tor- zurückliegenden 17 Spielen gin- len und Einsatz erarbeiten, ist Spielanteile, aber auch zu oft hüter Alain Abaz beim Fünf- gen zwölf nicht verloren, der dafür ein probates Mittel. Noch schnelle Ballverluste beim Meter-Schuss den Punkt. Nach schlechte Start wurde gut weg- ist alles drin. Spielaufbau. In der 41.Minute vier Minuten in der ersten Halb- gewann der SC vier Mal das zeit, gab es sechs Minuten Nach-

Es gibt Momente, die sind ein wahres Geschenk -

zum Beispiel der Moment, in dem sich Ihr Immobilienwunsch erfüllt.

Singen·Erzbergerstr.3·78224 Singen ·Tel. +49-(0)7731-97 62 00 www.engelvoelkers.com/singen ·Immobilienmakler Seite 16 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirche: Sonntag,29.12. 9.30 Uhr Eucharistiefeier Gottmadingen Dienstag, 31.12.17.30Uhr Eucharistiefeier Donnerstag,19.12. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag,4.1. 18.30Uhr Eucharistiefeier mitSternsingern Freitag, 20.12.8.30Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst derHebelschule in Christkönig Evangelische Kirchen: Sonntag, 22.12. 10.30Uhr Eucharistiefeier Dienstag,24.12. 14.30 UhrKinderkrippenfeier Gottmadingen 22.00 Uhr Christmette Sonntag,22.12. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent Mittwoch,25.12. 10.30Uhr Festgottesdienst mit Blechbläserquintett 17.00 Uhr Benefizkonzert desBlechbläserquintetts Freitag, 27.12. 9.30 Uhr Wort-Gottes-FeierinSt. Hildegard Dienstag, 24.12.15.30Uhr Gottesdienst fürdie Kleinen und Familien Sonntag,29.12. 10.30 Uhr Eucharistiefeier 16.30 UhrChristvesper mitKrippenspiel Mittwoch,1.1.10.30 UhrEucharistiefeier 18.00 UhrHeiligabend-Gottesdienst; mitBirgit Sonntag,5.1. 10.30 Uhr Eucharistiefeiermit Sternsingern Mehlich (Orgel)und Posaunenchor Dienstag,7.1. 9.00Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 26.12. 10.00 UhrGottesdienst zumChristfest Mittwoch,8.1.9.00Uhr Wort-Gottes-FeierinSt. Hildegard Sonntag,29.12. 10 UhrGottesdienst zumJahreswechsel Donnerstag,9.1.18.30Uhr Eucharistiefeier

Bietingen Freie Evangelische Gemeinde Freitag, 20.12. 9.30 Uhr ÖkumenischerSchulgottesdienst Sonntag, 22.12. 10.30 Uhr Gottesdienst undKindergottesdienst 18.30 Uhr Eucharistiefeier im Industriepark200, Sonntag, 22.12. 9.00Uhr Eucharistiefeiermit Kinderchor Dienstag, 24.12.17.00Uhr Heilig-Abend-Gottesdienst und Mittwoch,25.12. 9.00Uhr Festgottesdienstmit Kirchenchor Kindergottesdienst im Industriepark 200 18.30 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper Sonntag, 29.12. keinGottesdienst Mittwoch,1.1.9.00Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 31.12. 17 Uhr Jahresabschluss-Gottesdienst im Montag, 6.1.9.00Uhr Eucharistiefeiermit Sternsingern Industriepark 200 Ebringen Sonntag,5.1. 10.30 UhrGottesdienst undKindergottesdienst Donnerstag, 26.12. 9.00 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor im Industriepark 200, Sonntag, 5.1.9.00Uhr Eucharistiefeiermit Sternsingern Kirche desNazareners Mittwoch,8.1.18.30Uhr Eucharistiefeier Sonntag,22.12. 10.30 UhrGottesdienst mitKinderbetreuungund Randegg Kindersonntagsschule, Zeppelinstraße Freitag,20.12. 10.30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst Sonntag,24.12. 17.00 Uhr Gottesdienst, Zeppelinstraße Donnerstag, 26.12.10.30 UhrFestgottesdienst Sonntag, 29.12. 10.30 UhrGottesdienst, Zeppelinstraße

Apotheken-Notdienst Ankommen im Advent vom 19. bis31. Dezember Frauengemeinschaft lud zu Texten und Musik

Do 19.12. Stadt-Apotheke Tengen, Marktstr.7 Gottmadingen. Ankommen im »Advent -ein wenig weniger Sonnen-Apotheke Radolfzell, Hegaustr.21 Advent: Bei festlichem Kerzen- hektisch; ein wenig weniger ich; Fr 20.12. Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr.12 schein, mit besinnlichen Texten, ein wenig mehr ankommen beim Sa 21.12. Marien-Apotheke Gottmadingen, Hauptstr.47 Adventsliedern und Instrumen- adventlichen Licht«. Die musika- So 22.12. AVIE Apotheke im real Singen, talmusik stimmte die Katholi- lische Begleitung kam von Edel- Georg-Fischer-Str.15 sche Frauengemeinschaft ihre traut Jacob mit der Panflöte und Mo 23.12. Scheffel-Apotheke Radolfzell, Alemannenstr.5 Besucher auf den Advent ein: Claudia Hänsler mit der Gitarre. Die 24.12. Rosenegg-Apotheke Rielasingen, Hauptstr.5 City-Apotheke Engen, Breitestr.8 Mi 25.12. Neue Stadt-Apotheke Radolfzell, Sankt-Johannis-Str.1 Do 26.12. Apotheke am Berliner Platz Singen, Überlingerstr.4 Fr 27.12. Stadt Apotheke Engen, Vorstadt 8 Sa 28.12. Apotheke Sauter Singen, Ekkehardstr.18 So 29.12. Ratoldus-Apotheke Radolfzell, Schützenstr.2 Mo 30.12. Central-Apotheke Singen, Hegaustr.26 Die 31.12. Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schlossstr.40

Notdienste für 2020 lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 17

Junge Turntalente zeigten ihr Können Zur Belohnung besuchte der Nikolaus den TV Bietingen

Der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht berichtete einiges aus dem vergange- Glänzende Auftritte der Nachwuchsturner/innen gab es beim Turnfest des TVBietin- nen Vereinsjahr. gen.

Gottmadingen.ImRahmen ihren Müttern, beziehungsweise Zu berichten hatte dieser so der Nikolausfeier war der Niko- Vätern. einiges vom vergangenen Ver- laus zu Besuch beim Turnverein Als die Tanzgruppen »Biesties« einsjahr und musste auch schon Bietingen. und »Thundergirls« begeisterten mal mit der Rute drohen, wenn In der adventlich dekorierten insgesamt 25 junge Mädels die in den Turnstunden zwischen Turn- und Festhalle Bietingen Besucher und kamen auch um den Übungen auf das Handy ge- durften die Kinder des Vereins eine Zugabe nicht herum. schaut wurde. ihreerlernten Turnübungen und Auch die jungen Turner des Doch nach brav aufgesagten Tanzschritte ihren Familien und Vereins zeigten ihr Können: Gedichten verteilte auch dieser dem Nikolaus präsentieren. Schwungvoll über und auf den seine mitgebrachten Klausen- Die jüngsten Mitglieder des Kasten flogen die Turnerinnen männer unter den Kindern. Vereins glänzen in gleich zwei und Turner der Schülergruppe. Auftritten: Die über 20 Kinder Zum Abschluss gab es dann vom Mutter-Kind-Turnen und noch flotte Sprünge auf das Vorschulturnen tanzten gemein- Trampolin und über den Kasten sam zum Lied »Tschu-Tschu-Wa« vom Jugendturnen, bevor der und turnten am Boden und auf Nikolaus mit seinem Knecht Ru- der Turnbank -unterstützt von precht in die Halle kam. Seite 18 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Beethoven-Konzert Meisterwerke für Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen am Dreikönigstag Gottmadingen. Am Dreikönigs- jungen Dirigent/innen, Sänger tag, 6. Januar,17Uhr,gastiert und Instrumentalisten der Mu- der Chor der Staatlichen Hoch- sikhochschule Trossingen wer- schule für Musik in der Katholi- den die Werke in lebendiger schen Christkönig-Kirche in Weise darbieten und den Zuhö- Gottmadingen. Anlässlich des rern beeindruckende Hörerleb- Beethoven-Jubiläumsjahres be- nisse vermitteln. Eintritt: Abend- steht das Programm aus drei be- kasse: 18 Euro. 16 Euroim deutsamen Werken des Meisters Vorverkauf (erm.: 10 Euronur für Vokalsolisten, Chor und Inst- Abendkasse). Vorverkaufsstelle: rumentalisten. Im Mittelpunkt Bücherstube Vielsmeier.Lin- steht die Messe in C-Dur,op. 86. denstraße 4, Gottmadingen Die »kleinereSchwester« von Beethovens »Missa solemnis« ist keinesfalls ein Leichtgewicht. Sie entstand 1807inder Nachfolge der großen späten Messen von Die indiesemJahrgegründeteNachbarschaftshilfe unter dem Dach des Sozi- Joseph Haydn und intensiviert alkreises darf sich über eine Geldspende der Bahnhof- und Marien-Apotheke in Höhe von 2.000 Eurofreuen.Ein schönes Weihnachtsgeschenk, mitdem in die Verschmelzung von großer den Jahren zuvorschon dieörtlichen Kindergärten, die Seniorenarbeit und symphonischer Geste mit inni- dieHausaufgabenbetreuung überrascht wurden. »Viele Jahrehaben wirunse- gem musikalischem Glaubens- re Kundenmit Weihnachtstassenbeschenkt. Stattdessenmöchten wirden bekenntnis. Als zweites Werk Betragörtlichen Einrichtungen zugutekommenlassenund mitder diesjähri- kommt an diesem Abend die gen Unterstützungder Nachbarschaftshilfeauch eine Förderungder Gemein- »Fantasie für Klavier,Chor und schaft in zunehmend„anonymer Zeit« leisten. Unsist es ein Anliegen, dass Orchester in c-Moll, op. 80«, die dieSpendensummehier im Ort bleibt,da, wo auch unsereKunden zu Hause sind«, betont Inhaberin Ulrike Habel-Belz. In diesemFall verbleibt die Spende Chorfantasie, zur Aufführung. sogar ganzinder Nähe,denndie Nachbarschaftshilfehat nurzwei Häuser Diese vereint Merkmale einer weiter, in derBahnhofstraße 8/1, ihreBüroräumeeingerichtet. Die Apothe- Klavierfantasie, eines Klavier- kenkundengehen nicht leer aus: Sie erhalten den beliebten Jahreskalender. konzerts und einer Kantate. Die DieBandbreite derHilfseinsätze der Nachbarschaftshilfe istgroß, neben Melodie »Ode an die Freude« fin- Fahrdienstensind Hilfen im Haushaltund Einsätzefür den Winterdienst ge- det sich auch im Finale von Bee- fragt.»Schön, dass Sie an unsgedacht haben«, freuen sich auch Jörg Sieg und thovens 9. Sinfonie wieder,da- Robert Stengele. »Nachdemdie Hilfsnachfragen kontinuierlich ansteigen,ist dieSpendeeine wichtige Hilfe und Unterstützung fürdie noch junge Nach- her wirdsie »Die Kleine Neunte« barschaftshilfe«. DasFoto zeigt: (von links) JörgSieg, Ursula Niemczyk, Beate genannt. Das Quartett aus der Bergmann, Ulrike Habel-Belz, Inhaberin der Bahnhofs- und Marienapotheke, Oper Fidelio »Mir ist so wunder- und Robert Stengele.Foto:Löffler bar« schließt den Abend ab.Die Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 19

Winterliche Sternstunden in der Eichendorff-Realschule Großer Einsatz von Schülern, Lehrern und Förderverein Gottmadingen. Liebevoll her- Begegnung von Eltern, Lehrern gerichtete Stände, phantasievol- und Schüler im Vordergrund. le Basteleien und viele Leckereien Schön war,dass etliche ehe- präsentierten die Schüler/innen malige Lehrer und Schüler den der Eichendorff-Realschule den Wegindie Realschule gefunden zahlreichen Besuchern, die sich hatten. Der Erlös von 2.000 Euro im Foyer der Eichendorff-Real- kommt dem Förderverein der schule trafen. Begrüßt wurden Schule zugute, der das Schulle- die Gäste durch Schulleiterin ben tatkräftig unterstützt und Cosima Breitkopf, Schülerspre- sich über weitereMitglieder und Viel Spaßhatten die Schüler/innender Eichendorff-Realschule bei ihrem Stern- stunden-Weihnachtsmarkt zugunstendes Fördervereins. cherin Ines Huskic und die För- aktive Funktionärefreut. Die dervereinsvorsitzenden Frau Hauptorganisatorinnen Petra Blatter.Mit weihnachtlichem Bredow und Romina Möhrle Chorgesang unter der Leitung freuten sich über den Erfolg des von Christian Rösner und Weih- Schulweihnachtsmarktes. nachtsliedern auf der Mundhar- monika (eingeübt durch Henrik Hügin) ließen sich die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Neben dem Verkauf von weihnachtlichen Produkten und leckeren Flammkuchen, Phantasievolle Basteleien gabesbeim Punsch und Glühwein stand die Schüler-Weihnachtsmarkt

Betriebsferien vom 23.12.19 bis einschl. 6.1.2020

MALERBETRIEB &FARBGESTALTUNG ANDREAS LATTNER Maler-und Lackierermeister Altbausanierung Tapezierarbeiten historische Kalkoberflächen Holz- und Wetterschutz Bodenverlegearbeiten fugenlose Beläge Zum Grenzstein 12 78244 Gottmadingen Tel.; 07734/931120 Fax: 931127 Mail: [email protected] Seite 20 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

An seinemtraditionellenDreikönigskonzert begibt sich derMusikverein Gott- madingen (Foto) aufeine musikalische Reise. Unter dem Motto »Reise-Ge- schichten«werdenferne Länderbereist und dabei viele Abenteuer erlebt. Rekorde werden gebrochen und die Reise geht gleich zweimal »in 80 Tagen * um die Welt«. Die Zuhörererwartetein Mixaus südamerikanischenRhyth- * men, eine böhmische Rhapsodie, ein Besuch im Wilden Westen, Begegnungen ! mit verschiedenen Kulturen, ja sogar Göttern.»Abreise« istamSonntag, 5. Januar, 2020 um 20 Uhr in Gottmadingeninder Eichendorfhalle.

Werner-von-Siemens-Str.20a Fon07731 799530 [email protected] 78239 Rielasingen Fax07731 7995322 www.kellhofer. de

Foto:AlexandraH/pixelio Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 21

Stolz heben die Randegger Grundschüler ein ganz besonde- resBuch in die Höhe, den Lern- planer! Zu verdanken haben die Schüler das Buch der Randegger Ottilienquelle, vertreten durch Seniorchef Dieter Fleischmann (zweiter von rechts). »Seit 2016 unterstützen Sie mit jährlich 500 Euroden Lernplaner.Somüssen sich die Eltern nur noch mit ei- nem Euroandiesem sinnvollen Buch beteiligen«, dankte Kon- rektorin Anja Jedelhauser (dritte von rechts) im Namen der Lehre- rinnen BarbaraBöttcher,Al- exandraMüller,Martina Nuding und Manuela Lockermann (rechts). Auf dem Bild fehlt Svenja Johannsen. Foto: Löffler Seite 22 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

AlsErlös des BenefizkonzertsEnde Oktober zum Abschluss der Erntedankwoche in der Barockkirche St. Peter und Paul in Hilzin- gen konnte BarbaraKissmehl (im Bild links) vom Kirchenchor Hil- zingen auch im Namen der Chorgemeinschaft Duchtlingen-Wei- terdingen rund 1.200 EuroanSimone Graf (Bildmitte) vom Verein »Brücke der Freundschaft« übergeben. Pfarrer Thorsten Gompper (im Bild rechts) dankt den Chören für das Engagement zur Unter- stützung der zahlreichen Projekte der Afrikahilfe.«

Das »Gottmadinger Blechbläserquintett« (Foto), letztes Jahr von der Gemeinde Gottmadingen für ihr langjähriges musikalisches Engagement geehrt, veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember,um 17 Uhr in der Lutherkirche in Gottmadingen ein vorweihnachtli- ches Benefizkonzert zugunsten der »Brücke der Freundschaft«.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Festtage

2020

2019

2020. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 23

Jede Menge zu tun hatten Tüft- ler im Repair-Café im Indust- riepark 200 in Gottmadingen. Viele Bastler reparierten wieder alles Erdenkliche an defekten Geräten: Computer,Kaffeema- schinen, Toaster,Staubsauger, bis hin zu Fahrrädern. Ein Fach- mann nahm sich der »Radio-Ol- dies«, also der Röhrengeräte und Verstärker,an. Bei Kaffee und Kuchen (aus Spendengel- dern finanziert) konnten die Gäste verweilen, bis ihreGeräte wieder instand gesetzt wurden. Die Reparaturen wurden aus- schließlich durch Spenden un- terstützt. Das nächste Tüftler- Treffen findet am Samstag, 25. Januar,von 13 bis 16 Uhr statt. Reparaturen bitte unter Tel. 07731/319035 anmelden.

Ich wünsche meinen Kunden ein Wirbedanken uns bei unseren ✯ frohes Weihnachtsfest und Kunden für das entgegengebrachte ein gesundes neues Jahr Vertrauen und wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten und einen ✯ guten Rutschins neue Jahr ✯ ✯

Urlaub vom23.12.2019 bis einschl. 03.01.2020 Thaynger Straße 34/1, Gottmadingen-Ebringen Tel. 07739/927807 ✯ ✯ ✯

2020 Seite 24 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Traditionelle Handwerkskunst trifft innovatives Design FöKuHei-Exkursion im Januar geht nach Andelsbuch und Rohrschach Einen frühen Programmstart ins spiegelt sich die Lichtstimmung Jahr 2020 plant der Förderkreis des Tages, so dass es immer wie- für Kultur und Heimatgeschich- der ein anderes Erscheinungsbild te Gottmadingen. annimmt. Der Start zu dieser Tour ist um Gottmadingen. Bereits am 8Uhr am Feuerwehrhaus Gott- Samstag, 11.Januar sind Besu- madingen (Parkplatz). Die Rück- che im Bregenzerwald und am fahrt ab Rohrschach ist gegen Schweizer Bodenseeufer in 17 Uhr.Fahrt, Führungen und Rohrschach organisiert. Zu- Eintritte kosten für Vereinsmit- nächst führt die Tour nach An- glieder 55 Euro, für alle anderen, delsbuch zum dortigen Ausstel- die ebenso herzlich willkommen lungshaus des »werkraum sind, 60 Euro. Die Teilnehmer/ bregenzerwald«. innenzahl ist auf 25 begrenzt. Der »werkraum« ist ein Zusam- Die verbindliche Anmeldung menschluss von rund 90 Hand- ist ab sofort per Email unter werksbetrieben aus dem dorti- [email protected] oder gen Umland, die mittlerweile Die nächste Exkursiondes Förderkreises für Kultur und Heimatgeschichte führt unter Telefon 0049171/2612963 weltweit bekannt für innovati- unter anderem nach Andelsbuch in den »werkraum bregenzerwald«. möglich. ves Design, basierend auf traditi- schließend kann auch das »wer- Leben und Schaffen des Ausnah- oneller Handwerkskunst, sind. kraumdepot«, eine Sammlung mekünstlersaus dem Elsass. Hier wirdaltes Können in die von Gegenständen, Möbeln, Es werden auch weitereWerke heutige Zeit übertragen, und das Lampen der Mitgliederbetriebe, aus der Sammlung des schwäbi- in einer selten gewordenen Qua- besichtigt werden. schen Industriellen Reinhold lität. Das Ausstellungsgebäude, Nach dem Mittagessen im Würth gezeigt, der bei allen Nie- entworfen vom Schweizer Ar- werkraum geht es weiter nach derlassungen ein Museum an- chitekten Peter Zumthor,prä- Rohrschach ins »Forum Würth«. gliedert. sentiert aktuell die Schau Dort wartet eine umfangreiche Das »Forum Würth« in Rohr- »GASTGEBEN -Räume für das Ausstellung mit Werken des im schach ist zudem ein architekto- Willkommensein«. Bei einer Füh- Februar 2019 verstorbenen Tomi nisches Juwel der Architekten rung wirdden Besucher/innen Ungerer.Auch hier bringt eine Gigon&Guyer aus Zürich. In den das Thema näher gebracht. An- Führung tiefereEinblicke in das strukturierten Glasfassaden

DiefestlicheJahreszeit beginnt. Vergessen Sie für ein paar Tage die Hektik des Alltags und genießen Sie eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Lieben. In diesem Sinne wünschenwir Ihnen und Ihrer Familie besinnli- che Weihnachten!

Romano Hahn Generalvertretung der Allianz Hauptstr.53, 78244 Gottmadingen [email protected] www.hahn-allianz.de Tel. 07731.14 43 70 Fax077 31.1 44 37 20 Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 25

FrankBruschinsky (links), Vorsitzender des Bezirks Grenzland des Blasmusik- verbandes Hegau-Bodensee (BHB) überreichte beim Jahreskonzertdes Musikvereins Randegg Thomas Unger für 40 Jahredie EhrennadelinGold des Blasmusikverbandes und die Er- nennung zum Ehrenmitglied. Gleich- zeitig wurde Unger vom Bund Deut- scher Blasmusikverbände mitder Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Günter Speicher (zweiter von rechts) wurde für 30 Jahremit der Goldenen Ehrennadel des BHB und der Ver- dienstnadelinGold geehrt. Judith Beck erhielt das Jugendleistungsab- zeicheninBronze,ebenso AmelieFrie- se (nichtauf dem Bild). Mit den Ge- ehrten freute sich (rechts) Joachim Geyer, Vorsitzender des Förderkreises. Foto: Löffler

Betriebsferien vom 20.12. bis einschl. 06.01.2020 Seite 26 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

»Barbaramarkt« wirdzum »Winterzauber« Adventsmarkt mit vielen Angeboten und Rahmen- programm begeisterte in Bietingen Bietingen (lö). Neuer Name, tagessen für die Hilfsorganisati- neuer Ort, neues Konzept: Der on ProHumanitate spenden vor zwei Jahrzehnten im Zusam- kann. menspiel mit der Baumschule Immer dicht umlagert war Ni- Zolg und dem Narren- und Mu- kolaus Gert, der in seinem prall sikverein ins Leben gerufene gefüllten Grabbelsack für jedes »Barbaramarkt« heißt jetzt Kind etwas dabei hatte. »Winterzauber« und ist in den Gefragt waren die Kutschfahr- Innenhof des Landgasthofs Wi- ten vom Reiterhof Gassner und Die Kinder vom Kindergarten Sankt Raphael mit Leiterin Imelda Eg- der gezogen. auch der Streichelzoo bot Kin- ger und Erzieherin Christa Zuber. Neben den traditionellen An- dern und Erwachsenen eine geboten wie frisch gebackenen schöne Abwechslung. Der weih- Waffeln und Kinderpunsch am nachtlich geschmückte Innen- Stand der Biberfänger oder le- hof war eine gute Alternative cken Kuchen der Biberfrauen und versprühte mit seinen Stän- wurde das Angebot um Handar- den mit Handwerkskunst, Hand- beiten am Stand der Frauenge- arbeiten, Spirituosen und Selbst- meinschaft Bietingen-Ebringen, gebasteltem einen heimeligen kunstvollen Metall-Installatio- Charme. nen der Familie Kolwei, kreati- Ein Winterzauber,bei dem die ven Holzartikeln von Markus Dorfgemeinschaft an einem Mattern und weiteren zusätzli- Strang zieht und auch das Rah- chen Angeboten und Geschen- menprogramm mit der Bläser- kideen erweitert. gruppe des Musikvereins und Immer mit dabei ist Martina dem Auftritt der Kindergarten- Graf, die mit dem Erlös ihres kinder die zahlreichen Marktbe- Der Winterzauber lockte Besucher auch aus den Nachbargemeinden. Glühweinverkaufs eine Rekord- sucher auf die Advents- und Fotos: Löffler zahl von rund 200 warme Mit- Weihnachtszeit einstimmte.

Hauptstr.3478247 ! Tel. 07731/13109 ! e-mail: [email protected] * Schöne Weihnachten und ! * ein gesundes Neues Jahr Gabriele Will

Urlaub von Mo. 23.12.2019 bis Mo. 6.1.2020 Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 27

Impressum

Herausgeber: GemeindeGott- madingen.Verantwortlichfür dieNachrichtender Gemeinde unddie AmtlichenBekanntma- chungen: Bürgermeister Dr.Mi- chael Klinger odersein Vertreter im Amt. Verantwortlichfür den übrigen Inhalt, dieHerstellung, die Verteilung, Abo-Serviceund denAnzeigenteil: InfoKommunal Verlags-GmbH Jahnstraße 40,8234Engen, Tel. 07733/996594-56 60, Fax07733/97231, E-Mail:[email protected] Geschäftsführer:Thomas Sausen Redaktionsleitung: GabiHering, Gottmadingen, Tel. 07731/7946196, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Charlotte Benz, Donaustr.23a, 78244 Gottmadingen Tel. 07731/978016 Am zweiten Advent konnten sichdie Bietinger Ministranten(hier zusammen mitPfarrer Dr.JörgWaldvogel undMesnerin Fax07731/978018 Manuela Klopfer) über den Zugang von drei neuen»Minis« freuen. Bei ihnen handeltessich um Sara Krause,Hannah oder direkt beiInfo Kommunal Leitner und AlexandraPechta. Seit ihrerKommunion im Mai diesenJahres, habensie gelernt undgeübt, was für ihren Druck: Druckerei Konstanz Dienst am Altar wichtig ist. In einem feierlichen Gottesdienst erhielten sie zum ersten Maldie begehrtenPlaketten von GmbH.Gottmadingen aktuell Pfarrer Dr.JörgWaldvogel,der sich überden »Minizuwachs« sehrfreute. Nachdem sie vor der versammelten Gemeinde das wirdmit einer Auflagevon 1.850 Versprechenabgaben, ihren Dienst treu und gewissenhaft zu verrichten, wurden siezuvollwertigen Mitgliedern der Bie- Exemplaren in Gottmadingen tingerMinistranten. Die anwesenden Gottesdienstbesucher schenkten den Neueneinenherzlichen Applaus. Die neue, und Teilorten verteilt. komplette Ministrantenscharbesteht nunaus 22 Messdienern. Nach sieben Jahren Dienst am Altar wurde BenSchillinger Kein Amtsblatt erhalten? dankend verabschiedet.Abends fanden sichdie Ministranten zum traditionellen PizzaessenimClubheim Bietingenein, wo Tel. 0800 /880 8000 siemit Pizzaund Panna Cotta verwöhnt wurden.

Lander´s Stube

Amthausstr.18inWeiterdingen Tel. 07739/98820oder 92 84 11 Zurzeitbacken wirDünnele auf Anmeldung ab 10 Personen.

Wir danken unseren Gästen fürIhrVertrauen undwünschenschöneWeihnachtsfeiertag sowieeinengutenStartinsneueJahr. Seite 28 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscheich all meinen Kunden,Freunden und Bekannten.

Mietgeräte·Baggerarbeiten·Gartenbau

Unterdem Titel »VonKerzen,Kandelabern undKapaunen«gastiertamSamstag, Joachim Fahr 21.Dezember, 19.30Uhr,das Trio LITERA &MUSICAzueinerliterarisch-musika- Wuhrstr.5 lischen Veranstaltung in der Kunstschür in Stein am Rhein, Espiweg 6a/8.Im Mittelpunktdieses Programms steht eine Weihnachtsgeschichtedes provencali- 78267 Aach schenDichters Alphonse Daudet, rezitiert von dem Schauspieler Jörg Wenzler, umrahmt mit festlicherMusik vom Klinghoff-Duo(Reinhilde Klinghoff-Kühn und Werner Klinghoff).Kartenreservierungunter Telefon0041(0)78662 2674 [email protected] oder per Email unter [email protected]. Tel. 07774 /909156 ·0179 /1063952 www.JF-Miepark.de

2019

2020.

Unser Geschäft und die Werkstatt sind geschlossen vom23.12.19 bis 06.01.20 Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 29

Am 5. Dezember wareswieder soweit: 49 Schülerinnen und Schüler der neuntenund zehnten Klassen derEichendorff-Realschule Gottmadingen fuhren zusammen mitihren Lehrern zum alljährlichen Musical-Besuch nach Stuttgart, dieses Jahr in das Disney Musical »Aladdin«. Um 13.30 Uhr ginges nachder Schule mit demBus nachStuttgartzum Weihnachtsmarkt oder zur zweistündigenShopping-Tour, bevor mansich dannum18.15Uhr gemein- sam aufden Wegzum Stage-Apollo-Theater aufmachte. Kurz darauf be- gannbereitsdie atemberaubende Vorführung, bei derauch dem einen oder anderen ein paar Tränen kamen. Überwältigt vonEindrücken und Emotio- nen des Musicals tratenSchüler undLehrergegen 23 Uhr den langen Rück- weg nach Hauseanund kamen müde,aberglücklich in Gottmadingen an.

Baum-/Heckenpflege, Problemfällungen

24.12.19 25.12.19 2020 26.12.19

31.12.19 01.01.20 Seite 30 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Musikverein Randegg Musikalische Einstimmung Randegg. Eine Abordnung des Musikverein Randegg wirdauch in diesem Jahr wieder an Weih- nachten, Dienstag, 24. Dezem- ber,die Bevölkerung von Pe- tersburg(ab 14 Uhr), Murbach (ab 14:30 Uhr) und Randegg (Bergstraße im Oberdorf, ab 15 Uhr,und Wiedenstraße im Un- terdorf, ab 15:30 Uhr) musika- ** lisch auf die Weihnachtsfeierta- �-ne, ge einstimmen.

Wir bedanken uns ! bei unseren Kunden � ! für ihre Treue und wünschen ein frohes Inhaberin - Roberta Pignataro � und besinnliches ! Weihnachtsfest ! sowie viel Gesundheit Hauptstraße 42 ! für das neue Jah;t;r ! 78244 Gottmadingen Tel. 07731/798825

Gebietsleiter

Öffnungszeiten 25. +26. Dezember 2019 sowie 1. Januar 2020 geschlossen Silvester geschlossene Gesellschaft Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 31

Foto:InessaPodushko/pixelio

* ! * !

Wirhaben vom 27.12.19 -einschl.4.10.20 geschlossen

Wirwünschen Ihnen für die kommenden Festtage eine besinnliche, ruhige und erholsamen Zeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahe!

[email protected] Seite 32 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

DieSchwesternZanita(9Jahre) und Ardonisa Masurca (13 Jahre) aus der Klavier- klasseHeinrich Beiseander JugendmusikschuleWestlicher Hegaugewannen 2019 vier internationalePreise im In- und Ausland.ImAugust gewannen sieden 1. Preis bei »FirstInternational Competition ForMusicPerformers«. Ebenso er- folgreich waren siebeiminternationalenWettbewerb »Musical Fireworks at Ba- den-Württemberg« in Mühlacker.Das Bild zeigt: (von links) Ardonisa Masurica, Schulleiterin UlrikeBrachat,HeinrichBeise undZanitaMasurica . Foto:Jugendmusikschule

2020 Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 33

Erfolgreiches Jahr »Brücke der Freundschaft« hat viel erreicht

Ebringen. Die Hilfsorganisati- longa wurde ein großer OP- on »Brücke der Freundschaft« Trakt eingerichtet. Hier werden und ihrePartner sind dankbar Operationen im Bereich Frau- für dieses zielführende Jahr. enheilkunde durchgeführt. Alle Absoluter Schwerpunkt war weiteren Projekte in den ver- 2019 die Errichtung der Chi- schiedenen Partnerorten wur- pushi-Schule in Zambia. den planmäßig umgesetzt und Es ist und war wohl ein exzel- betrieben. lentes Musterbeispiel und Aus- Für die vielseitige Hilfe und hängeschild für Zusammenar- Vertrauen, die diese Aktionen beit der Zivilgesellschaft: Die ermöglichten, bedankt sich die Errichtung einer Preschool/Pri- »Brücke der Freundschaft« maryschool in Chipushi. Nach auch im Namen der Partner in etwa einem Jahr der Vorberei- Zambia und Tanzania und tungsphase war es soweit. Am wünscht allen eine gesegnete 14. Januar 2019 startete die Advents- und Weihnachtszeit Errichtung der Schule. und ein gesundes neues Jahr Im Großen Hospital von Chi- 2020. Seite 34 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

2019

n

Urlaub vom 20.12.19 bis einschl. 07.01.2020

2020. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 35

Auch ein winzig kleiner Sternkanngroßrauskommen! Zumindest, wenn er von einemEngel beauftragt wird,den Heiligen Drei Königen den Wegzum neugebo- renen König der Welt zu weisen. Schnurstracks zieht das Sternlein zum Königs- palast –denn dortmussder Prinz dochwohnen, oder? Die zuhörenden Kinder bei der Lesung vonUlrike Blatter und Elke Diener (Foto) in der Gemeindebüche- reiwussten es besser: Das Jesuskind liegtineiner Krippe im Stall. Und als der Engelein wenigHilfestellung leistet, kommtalles zu einemglücklichen Ende: Die Könige finden das Kind, und der Stern erfährt, dass auch die ganz Kleinengeliebt werden und wichtigsind –auch wenn sie manchmalUnsinn imKopfhaben. Übrigens: MitteDezember kann man bei klarem Himmelden Geminiden-Schau- er erleben –bis zu120 Sternschnuppen sausen dann proStunde zur Erde –und helfen vielleicht,dasssomancher Weihnachtswunsch in Erfüllung geht.

eitn Shreter Jaten 10pe mer kortn IhrPa

• Kompletter Unfallservice • Karosserie-und Unfallinstandsetzung • lackierfreies Ausbeulen Karosserie- Meisterbetrieb • Autoglasservice • und mehr...

B,e;te,Wasmeo 9•78247H;1z;ogeo Tel. 07731/9268071 •www.liebl-karosserie.de 123-•--• Seite 36 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Unterhaltsames Jahreskonzert Musikverein Bietingen lud ein Ohne Motto ließ das Jahreskon- mit einem musikalischem Cock- zert viel Raum, um die ganze tail vom Feinsten stimmungsvoll Bandbreite der Blasmusik mit in die Weihnachtszeit verab- einem schwungvollen Konzerta- schiedet wurden. Die Konzertbe- bend in der weihnachtlich sucher zu begeistern und den geschmückten Turn- und Spaß, den die Kapelle an der Mu- Festhalle den zahlreichen sik hat, auf sie zu übertragen, Zuhörern zu Gehör zu bringen. dieser Wunsch des Vorsitzenden Daniel Brachat ging in Erfüllung. Bietingen (lö). Die Akteure Das harmonische Zusammenspiel schöpften unter der Leitung von kam nicht nur musikalisch zum Dirigent GerdBart die musikali- Über verschiedene Epochen von Barock über Popund Jazz bis hin zu einer Tragen: Am Ende des Konzerta- schen Möglichkeiten voll aus, Swing-Passage begleitetedie Blaskapelle die Zuhörer beimStück »Concerto bends übergab Brachat GerdBart und der Funke der Begeisterung d’Amore« auf der Suche nach der »Liebe, dem seltsamen Spiel«, um siemit den einen Werkzeugkasten zur Ver- sprang auf die Zuhörer über,die Zugaben »Counterbalance« und »FelizNavidad« auf Weihnachten einzustimmen. wendungfür den Umzug ins neue Heim nach Bietingen, der den Dirigent mit seiner Familie zukünftig noch näher zu seinem Musikverein bringen wird. Der Konzerteinstieg erfolgte mit dem Jugendblasorchester GoBiRaTh unter der Leitung von Markus Augenstein. Erstaunlich, mit welch hohem Leistungsniveau hier Jungmusiker aus Gottma- dingen, Bietingen, Randegg und aufspielten. Stolz ver- wies der Dirigent auf die erfolg- reiche Nachwuchsarbeit und die Fortschritte der Zöglinge, die beim Weihnachtslied »Deck the hall«, beim »Potpourri Farando- le«, »Yellow bird« oder bei den wunderbaren Trompetentönen von Solist Jakob Zimmermann bei »Happy weekend« zu hören waren. Mit »Of ideal infinity« setzte das Blasorchester schon bei der Eröffnung die Messlatte hoch, um anschließend mit »Wings to fly« musikalische Flü- gel wachsen zu lassenund ge- meinsammit den Zuhörern die Welt zu erobern. Beim Stück »Re- spicere« nahm die Kapelle die Konzertbesucher bei fröhlichen Melodien mit, um sie anschlie- ßend zu einem musikalischen Ausflug in den Westen mit dem Stück »Colorado« zu entführen. Nach mystischen, fast schauri- gen Tönen folgte eine be- schwingte fröhliche Melodie, um Im Breitenplatz 1 bei »Dance with the Devil« den 78250 Tengen Teufel in die Schranken zu wei- 07736 921324 sen. Mit Bravo-Rufen undlang anhaltendem Applaus bedank- ten sich die Zuhörer. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 37

Wirhaben geschlossen vom 23. Dez. bis 26. Dez. sowie vom 30. Dez. 01. Jan. 2020

Beim KonzertnahmFrank Bruschinsky vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee (links) Ehrungen vor: (vonlinks) Alexander Steybe (zweiter Kassier) und Natalie Franke (Kassier) erhielten die Verdienstnadel inBronze,Wilhelm Hahn und Wer- ner Vonderach erhielten für 40 Jahredie Goldenen Ehrennadel des BDB und des BHB sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied. DanielBrachat undIris Rogosch wurden für 25 Jahremit der Silbernen Ehrennadel des BDB und des BHB ausge- zeichnet. Die Ernennung zum Ehrenmitglieddes Vereins erfolgte durch den stell- vertretenden Vorsitzenden ThomasBarth (nicht aufdem Bild). Fotos:Löffler Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr.

gewerbestraße 778244 gottmadingen tel.: 07731-74262 fax: 07731-8229936 mobil: 01 71 -582 73 51 klausklaus thiethiel [email protected] innenausbau VertriebZeyko Küchen und Massivholzmöbel schreinerei Einbauschränke nach Maß Holzböden und -decken Fenster und Türen Seite 38 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

Dreikönigssitzung Schwarzwaldverein Gottmadingen Narrenzunft Gerstensack stellt Neuerungen vor Wanderhock Gottmadingen. Am Montag, 6. ge und das neue Narrennest an Gottmadingen. Am Donnerstag, Januar,10Uhr,findet die traditi- der Eichendorf-Realschule im 9. Januar,findet ein Wanderhock onelle Drei-Königs-Sitzung im Innenhof am Fasnet-Mäntig, die des Schwarzwaldvereins Gott- Siedlerheim statt. geänderten Zeiten der Narren- madingen im Gasthaus Kranz Es werden die Neuerungen der spiegel und einiges mehr.Die statt. Beginn ab 16 Uhr. Fasnet vorstellt, unter anderem Narrenzunft Gerstensack freut die Änderungen der Umzugswe- sich auf die Fasnet 2020. AWO Gottmadingen Adventsfeier Gottmadingen. Die AWO Gott- madingen, lädt ihreMitglieder zur Adventsfeier am Samstag, 21.Dezember,um15Uhr ein. Schüler der Jugendmusikschule Westlicher Hegau werden unter der Leitung von Ulrike Brachat den Nachmittag mitgestalten. Frauengemeinschaft Seniorennachmittag Bietingen/Ebringen. Zum Seni- orennachmittag in der Weih- nachtszeit am Montag, 6. Januar 2020, lädt die Frauengemein- schaft alle Frauen und Männer ab 60 Jahren aus Bietingen und Ebringen –gleich welcher Kon- fession –ganz herzlich in die Bietinger Turn- und Festhalle ein. Der Beginn ist um 14 Uhr. Bei Kaffee, Kuchen und Geträn- ken wirdwieder ein interessan- tes Programm geboten. Über eine zahlreiche Teilnahme von Seniorinnen und Senioren aus beiden Gemeinden würden sich alle Mitwirkenden sehr freuen. Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gottmadingen aktuell Seite 39

★★★★★★★★★★★★

Hauptstraße 26 t!

S k

Wir wünschen eine schöne n feiffer` 78247 Hilzingen i

P r

Schmuckatelier e.K. Tel. 07731/61967 dt Weihnachtszeit n en Fax 07731/61015 u in Eng t s

mit Ihren Lieben s

und ein gutes Neues Jahr ni Öffnungszeiten Schweinebraten, mager +saftig100 g 1,11 a m

vom bis Geschnetzeltes vom Schwein, s 01.12. 31.12. a

1,09 w Mittwoch–Freitag: auch als Fertigpfanne 100 g n, e

Wiener, knackig 100 g 1,24 s s

Montag, 23.12. i 10.00-12.30 Uhr Servela, knackig 100 g 1,05 w u z

14.00-18.00 Uhr Delikatess Leberwurst, t

Inhaberin: Doris Hasenfratz u Natur.- Kunstdarm, fein und grob 100 g 1,22 Peterstraße 6 | 78234 Engen G Fon07733 -506280 | Fax506282 Samstag: www.gardinen- galerie.de Dienstag, 24.12. 10.00-12.30 Uhr ★★★★★★★★★★★★ Ab Januar 2020 Büroraum Freitag 14-18Uhr zu vermieten Samstag 10-12.30 Uhr DieCaritas Singen-Hegaue.V.isteineder führenden 14 m², 2. Stock, ruhig, S Pfeiffer` Qf uf st usb÷f Sozialorganisationen im LandkreisKonstanz. Wirschauen hinund zentral in Gottmadingen, Schmuckatelier e.K. helfen MenschenamRande derGesellschaft–dasist unserAnspruch. Warmmiete 120 Euro 89345!Fohf o 3 Denn es geht um mehr alsumchristliche Werte. Es geht um die Würde 1 undSelbstbestimmung einesjeden Menschen. Genaudafürmachen Telefon 0162 4380368 Uf m/ !1!88!44!0!64!19 wiruns stark. Aus Liebezum Nächsten. Zumnächstmöglichen Zeitpunkt suchen wireine: 3-Zi.-Wohnung in Gottmadingen Zu verkaufen 72 m², 1.OG m. Südbalkon, mod. Verwaltungsfachkraft (m/w/d)für die 1Palettengabel 3pkt 350,– € und hochw.Ausstatt., EBK, Fuß- SozialstationSt. Elisabeth in Singen 1Wippsäge, 380 V, 250,– € bodenhzg., Keller,PKW-Stellplatz, 1Holzspalter, ab 1.4.2020 zu vermieten, DiedetaillierteStellenausschreibungfinden Sieauf unsererHomepage unterwww.caritas-singen-hegau.de/jobs-karriere. 10 to, 380 V380,– € KM €650,- +NK€150,– Zuschriften unter Chiffre217 an Wirfreuen unsauf Ihre aussagefähigeBewerbung, gerneper E-Mail. Telefon 0174 9604279 Info Kommunal

DerDeutsche Kinderschutzbund Ortsverein Singen-Hegaue.V. Freuen Sie sich auf unsere suchtbaldmöglichst weihnachtlichen eine Honorarkraft (m/w/d) Highlights zurErweiterung derHausaufgabenbetreuung fürdie Grund- schule Bietingen (2-4 Nachmittagepro Woche). Angebot gültig von Montag bis Mittwoch: 16.–18.12.2019 Schweineschnitzel mager 1kg 8,49 € FürRückfragenund weitereInformationen wenden Sie auch als Geschnetzeltes 1kg 7,99 € sich bitteanErika Seiler-Telefon 07731 73689 TIPP DER WOCHE:

rieb Heizung bet en Fleischsalat 100 g 0,95 € ien ahr Bäder mil 0 J Fa er 5 t üb Notdienst täglich frisch, auch leicht sei

Wurstangebote die ganze Woche: 16.–24.12.2019

Ist Ihre Heizung fit für den Winter ? Wiener kesselfrisch 100 g 1,09 €

-auch im Notfall sind wir gerne für Sie da - Aufschnitt m. vielen leckeren Sorten 100 g 1,69 € rufen Sie an Bauernschinken heiß gegart 100 g 1,69 € Engen 07733-505870 www.kerschbaumer.de Angebot gültig von Donnerstag bis Dienstag: 19.– 24.12.2019 Rumpsteak 100 g 2,69 € gut gelagert (auch mariniert)

Wirwünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten! Ihr gesamtes Knoll-Team Amtsblatt für Gottmadingen mit den Ortsteilen Randegg, Bietingen, Ebringen : Seite 40 Gottmadingen aktuell Donnerstag, 19. Dezember 2019

TolleGeschenkideen zu Weihnachten!!! 4 Geöffnet jeden Wochentag incl. Samstag von 9–17Uhr vom 12. Dezember 2019 bis 23. Dezember 2019

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes >> Duftschnäppchen << Gottlieb-Daimler-Straße 7 Weihnachtsfest undein gesundes Neues Jahr. Tel. 07731/917781 78239 Rielasingen-Worblingen Als Dankeschön halten wir für unsereKunden wieder unseren beliebten Kalenderbereit. Frauengymnastik 65+ UnsereÖffnungszeiten über die Feiertage: Fit sein –fitbleiben durch gezielte Bewegungsübungen zusammen mit Gleichgesinnten. Wirhaben geschlossen am 25. und 26. Dezember 2019 Fachkompetenzen Anleitung in der Kleingruppe. sowie am 5. und 6. Januar 2020. 8Termine, Start: Mittwoch 22.1.2020 –Zeit: 10.00-11.00 Uhr Am Di., 24.12. und Di. 31.12.2019 haben wir Weihnachtsspecial bei Anmeldung bis 22.12.19 –20% Ermäßigung bis 13 Uhr geöffnet ! WeitereInfos auf Anfrage bei Beate Grimm Private Physiotherapie Praxis in Hilzingen, Brühlstraße14, Tel. 07731/71274

Wir wünschen IhnenschöneFeiertage Wirsind im Urlaub 23.12.-27.12.2019 Vertretungdurch Dr. Graf Peter Stoll FA für Allgemeinmedizin St.-Georg-Straße 5, Gottmadingen

ab 19. Dezember 2019 -50% auf Weihnachtsdeko

Weihnachtsdeko-50%

auf

in der Adventszeit haben wir Samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Dienstag, 24.12.2019 bis 13 Uhr geöffnet Dienstag, 31.12.2019 geschlossen

Poststrasse 29 | 78187 Geisingen-Leipferdingen Tel. 07708-23000-0 | www.tischideen-und-ambiente.de