Fair-Play in Südbaden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sieben Begegnungen Nur Mittelmaß Und Musste Zunächst Mit 6:8
29 sieben Begegnungen nur Mittelmaß und Das abschließende Auswärtsspiel beim VfR musste zunächst mit 6:8-Punkten um einen Heilbronn ging jedoch mit 0:3 verloren. Mit gesicherten Mittelplatz kämpfen. Es war der Erreichung des sechsten Tabellenplatzes unbegreiflich, dass mit diesen profilierten in der Oberliga Baden-Württemberg hatte sich Spielern keine durchschlagende Truppe auf der Offenburger FV aber wieder gut die Beine gestellt werden konnte. Und schon geschlagen. läuteten die Alarmglocken! Zu dieser Quasi als Jubiläumsgeschenk im 75. Enttäuschung kam die Tatsache, dass die Bestehungsjahr errang der OFV seine dritte Neuzugänge Dobiasch, Fesel und Traut nicht Südbadischer Pokalmeisterschaft. Nach einschlugen und die Leistungen der Siegen über SV Weil (4:2 n.V.), FV Mannschaft immer schlechter wurden. Schutterwald (4:1), SV Bühlertal (4:2), FC 08 Am 06. März 1981 beschloss der Vorstand, Villingen (2:1), Sportfreunde DJK Freiburg Trainer Becker wegen Vertragsbruch zu (1:0) war das Finale erreicht. Das Endspiel beurlauben. Dem Verein war zu Ohren fand am 27. Mai 1982 in Reute gegen den gekommen, dass Becker für eine Verbandsligisten SV Kirchzarten statt. Der Spielervermittlung zum OFV angeblich Geld 3:1-Sieg war eine Art Entschädigung für kassiert hatte. Seine Stelle nahm der Trainer manche unglücklichen Begegnungen in der der II. Mannschaft Paul Leinz ein. Mit 17:7 Punkterunde. Und vor allem: der OFV kann Punkten in Folge schaffte Interimstrainer doch ein Entscheidungsspiel oder Finale Leinz mit dem vor der Runde als Top-Favorit gewinnen! gehandelte OFV am Saisonschluss noch den sechsten Tabellenplatz. Das Südbadische Pokalfinalspiel gegen den FC Rastatt 04 ging im Juni 1981 in Achern leider mit 0:3 verloren. -
Abschlusstabellen SBFV 1985/86
An die Leser von ,,FuBball in Südbaden" Nun liegt die Tabellen-Sondernummer für die Spielzeit 1985/86 vor. Vor allem die Bezirkspressewarte hatten viel Arbeit, mußten sie doch darauf achten, daß sie von jedem Statfelleiter die Abschlußtabelle bekamen. Den Vereinen empfehlen wir, diese Sondernummer gut aufuubewahren, denn in ihr ist das Abschneiden aller Mannschaften festgehalten, die am Punkt- spielbetrieb teilnahmen. Wer die Tabellen-Sondernummer Jahr für Jahr sammelt, hat ein genaues und zuverlässiges Nachschlagewerk für seinen Verein. Vor allem, wenn aus Anlaß eines Jubiläums eine Festschrift verfaßt werden soll, dann sind in der Tabellen-Sondernummer alle Angaben zu finden. Alfred Peter, VPW Fußball in Südbaden Zuständig für den redaktionellen Teil: Alfred Peter, Wuhrmatten 46, 7836 Bahlingen Herausgeber: Südbadischer FuBballverband, Friedrichstraße 44,7AO0 Freiburg, Tel. 07 61 I 31476 Zuständig für den amtlichen Teil: Geschäftstührer Günter Nageleisen, Veranlwortlich : Bichard Jacobs, 1. Vorsitzender, Friedrichstraße 44, 7800 Freiburg Honisgrindestra8e 7, 7 580 Bühl-Balzhofen Druck: Druckerei und Verlag Poppen & Ortmann, Konten: Postscheckkonto Karlsruhe 666 50 - 756 UnterwerkstraBe 9, 7800 Freiburg Deutsche Bank, Fil. Frbg. (BLZ 680 700 30) 484 618 llabellen-Schlußstand 1985 186 Staftel lll Zweite Bundesliga Verbandsliga 1. FC Furtwangen 30 18 6 6 65:36 42:18 2. VIR Stockach 30 17 7 6 83:50 4l:19 1. Homburg 38 20 9 9 75:42 49:27 3. FV Donaueschingen 30 15 10 5 67:26 40:20 2 BW Berlin 38 17 13 76:48 47:29 4. SV 18 -3:Fbrt. 8 Südbaden Bermatingen 30 4 8 84:51 40:20 Köln 38 19 8 11 64:52 46:30 5. -
Überbezirkliche Juniorenligen
Überbezirkliche Juniorenligen - Spieljahr 2013 / 2014 Einteilung & Anschriftenverzeichnis Stand: 20.08.2013 Staffelleiter: Rene Müller Königswaldstraße 13 Harald Vetter Winkelstr. 11 77656 Offenburg 79798 Jestetten Telefon 0781-59996 Telefon 07745-5263 Fax 07745-1599 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Einteilungen der Junioren – Spieljahr 2013 / 2014 A-JUNIOREN B-JUNIOREN Bundesliga Süd/Südwest StL. DFB T. Wolf Bundesliga Süd/Südwest StL DFB T. Wolf 01. SC Freiburg 01. SC Freiburg EnBW Oberliga StL F. Wiedemann EnBW Oberliga StL F. Wiedemann 01. FC 08 Villingen 01. SC Freiburg 2 02. SC Pfullendorf 02. FC 08 Villingen 03. FV Lörrach-Brombach 03. FC Denzlingen Verbandsliga StL R. Müller Verbandsliga StL R. Müller 01. Offenburger FV 01. SC Pfullendorf 02. SV Au-Wittnau 02. SV 08 Kuppenheim 03. SG FC Rot-Weiß Weilheim 03. Freiburger FC 04. Freiburger FC 04. Offenburger FV 05. SG FC Zell 05. FC Radolfzell 06. SV Weil 06. SV Sinzheim 07. FC Denzlingen 07. FC Emmendingen 03 08. SG SV Sinzheim 08. 1. FC Rielasingen-Arlen 09. SG FC Auggen 09. SC Konstanz-Wollmatingen 10. SV 08 Kuppenheim 10. FC 08 Villingen 2 11. SG DJK Donaueschingen 11. SV Weil 12. FC Emmendingen 03 12. SG FC Bad Dürrheim Landesliga 1 StL R. Müller Landesliga 1 StL R. Müller 01. SF Eintracht Freiburg 01. SF Eintracht Freiburg 02. Kehler FV 02. Kehler FV 03. SG SV BW Wiehre Freiburg 03. SV Sinzheim 2 04. SG VfB Bühl 04. Offenburger FV 2 05. SC Offenburg 05. SC Offenburg 06. SpVgg. Untermünstertal 06. SG SV Stadelhofen 07. -
Fußball in Südbaden
Fußball in Südbaden Abschlusstabellen 2011/2012 www.sbfv.de Wellness im Sporthotel Sonnhalde. Kulinarik in unverfälschtem Ambiente. Herzlich Willkommen im In unserem 17 x 8 m großen Panoramabad können Sie Echt und geschmackvoll sind unsere Stuben, die gemüt- www.hotel-sonnhalde.de Sport- und Ferienhotel Sonnhalde bei herrlicher Aussicht kräftig Ihre Bahnen ziehen. liche Hochfi rststube oder die separate Sonnhaldenstube im Hochschwarzwald! Für Ihr Wohlbefi nden sorgen ein Ruheraum, ein Whirl- mit einem großen runden Tisch für genussvolle Stunden. Wellness im Sporthotel Sonnhalde.pool und die Sonnenbank.Kulinarik Nach einerin unverfälschtem Wanderung Für Familienfeiern Ambiente. und Feste ist die große Alpenstube Herzlich Willkommen im entspannen Sie in der Sauna oder lassen sich in mit herrlichem PanoramablickHerzlich bestens geeignet. Willkommen im Sporthotel Sonnhalde In unserem 17 x 8 m großen Panoramabad können unsererSie Beauty-OaseEcht und mit einergeschmackvoll Massage verwöhnen. sind unsere Stuben,Unsere regionale die gemüt- abwechslungsreiche Küche bietet für Sport- und Ferienhotel Sonnhalde Sie suchen eine Atmosphäre bei herrlicher Aussicht kräftig Ihre Bahnen ziehen.Unser Beauty-Teamliche erwartet Hochfi rststubeSie gerne zu oder einer die der separate jeden Sonnhaldenstube Rahmen das passende desMenü. Südbadischen Fußballverbandes!SPORT- und FERIENHOTEL im Hochschwarzwald!Sie suchen eine Atmosphäre Für Ihr Wohlbefi nden sorgen ein Ruheraum, ein Whirl-zahlreichen Anwendungs-mit einem und großen Kosmetikangebote. runden Tisch für genussvolleBei schönem Stunden.Wetter lädt unsere riesige Panorama- Sonnhalde zum WohlfühlenWohlfühlen und und einen einen Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ort an dem Sie sich erholen pool und die Sonnenbank. Nach einer Wanderung Für Familienfeiern und Feste ist die großeterrasse Alpenstube nach draußen ein. Unsere Alleinlage bietet Hochfi rstweg 24 Ort an dem Sie sich erholen Ihnen einen unvergleichlichen Ausblick über den Hoch- 79853 Lenzkirch-Saig und KräfteKräft esammeln sammeln können. -
Abschlusstabellen SBFV 1995/96 (PDF)
,''..r,iii:,..1 !".:-":.'r::riai. ßüäü dhaden +-t t Staffel ll 30.20. 5 5 90:52 trs 30' 't9, 2 , 9., ,7&45, 59 :38. 17 .. 7 € 75:35.':S8 34 19 11. 4 76:38 6g . 30 15 9 .6 73::42 A 34 , 19' .5. 10 66:46. .:62 30 '54 . 15 5 10 S9:rt0 SO 34. 13 1s 6 44:36 30.13 I 47 34 15 8 11. 52S1r s3 I e:4A 1.llscAmateure gO 18 I 4 S6e7 62 34 12 14 A 5e47, 50 2 VIB SüXtgart Amaf SO 34 13 10 .11.t47:43 49 1Z 9 4 53:31 60 3. 1. FC Pforzieim O0 18 S Z SeSr sS 34 12 12 10 .5C47 48 4. VJR Aalen 8-:TSV 1860 Mündhen 34 .11 12 11 52:6 '4s 30 15 7 I 42:28 52 9. Werder'Bremen . 5. SC. Ptrtllendorf 30 14 I I 33:21 50 34 10 15 9 39:41 45 6.SVLinx go .i1 ä 10. VB Shrftoan 34 10 4al a r +i:Ä 13 11 59:62 T.SVBonlanden 30 .9 45:3845:gg 3s 11. SC Freibürg u 11 go:.41 42 12 I9 39 9 i4 8.TSVWädenbrJEssl, gO. O- äa 12. 1. FC Köln 34 9. 13 12 33:35. 40 30 11rt. 6 tg13 4t':4646:46 39 9. VfL Kirchheim 30 9- 12 9. 39:4i| 39 U 8 16 10 40:47 4ci 10. FqBammantat' u I 14 12 3738 38 So ti o rS 56:ü , äö '14 1 1. -
Abschlusstabellen 2004-2005.Pdf
&UBALL IN3àDBADEN !BSCHLUSSTABELLEN Aufstiegsspiele Verbandsliga ➞ Oberliga 1. Runde 1. Bundesliga FC Emmendingen – Spvgg. Oberhausen 1 : 0 1. SV Bietigheim FC Rastatt 04 2 : 10 Spvgg. Oberhausen – FC Emmendingen 1 : 1 2. VfR Bischweier VfB Bühl 1 : 4 1. Bayern München 34 24 5 5 75:33 77 TSG Balingen – FC Emmendingen 1 : 1 3. SV Kuppenheim FV Bad Rotenfeld 0 : 0 2. FC Schalke 04 34 20 3 11 56:46 63 FC Emmendingen – TSG Balingen 1 : 0 4. SV Weitenung SV Altdorf 1 : 3 3. Werder Bremen 34 18 5 11 68:37 59 Der FC Emmendingen steigt in die Oberliga auf. 5. FV Gamshurst DJK Welschensteinach 1 : 0 4. Hertha BSC 34 15 13 6 59:31 58 6. SV Gengenbach SV Stadelhofen 2 : 5 5. VfB Stuttgart 34 17 7 10 54:40 58 7. SV Kork SV Linx 0 : 11 6. Bayer Leverkusen 34 16 9 9 65:44 57 Landesliga 8. SC Kappel SV Rust 0 : 1 7. Borussia Dortmund 34 15 10 9 47:44 55 9. SC Kuhbach-Reichenb. TuS Durbach 0 : 9 8. Hamburger SV 34 16 3 15 55:50 51 Staffel 1 10. SV Hausach Offenburger FV 1 : 6 9. VfL Wolfsburg 34 15 3 16 49:51 48 1. SV Stadelhofen 30 19 5 6 60:32 62 11. Spfrd. Oberried FC Teningen 0 : 2 10. Hannover 96 34 13 6 15 34:36 45 2. SV 08 Kuppenheim 30 16 5 9 56:44 53 12. SV Opfingen SV Waldkirch 3 : 1 11. FSV Mainz 05 34 12 7 15 50:55 43 3. -
Inhalt Deutschlands Fußball in Zahlen 2008
2 DSFS Inhalt Deutschlands Fußball in Zahlen 2008 Inhalt 5. Liga Karte ......................................................................... 235 Verbandsliga im Norden ..................................... 236 Verbands- und Landesligen im Nordosten ......... 241 Verbandsligen im Westen ................................... 247 Verbandsligen im Südwesten ............................. 251 Verbands- und Landesligen im Süden ............... 254 Aufstiegsspiele zu den VL/LL, einschl. Mosaik ........ 263 Pokale Allgemeines DFB-Pokal mit Aufstellungen .................................... 268 Inhalt .................................................................... 2 Verbandspokale ........................................................ 274 Vorwort ................................................................ 3 Schleswig-Holstein ............................................. 274 Legende ............................................................... 4 Hamburg ............................................................. 275 Pyramide ............................................................. 5 Niedersachsen .................................................... 276 Der DSFS stellt sich vor ...................................... 99 Bremen ............................................................... 277 Korrekturen zum Jahrbuch 2007 ......................... 293 Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg .... 278 Abkürzungsverzeichnis ........................................ 336 Berlin ................................................................. -
Die OFV-Vereinsgeschichte Von 1907 Bis Heute
OFFENBURGER FUSSBALLVEREIN 1907 e.V. Badstraße 22, 77652 OFFENBURG im Karl-Heitz-Stadion Deutscher Fußball-Amateurmeister 1984 mehrfacher Südbadischer Meister und Pokalsieger Vorwort: Es ist ein bedeutungsvolles Ereignis, wenn ein Sportverein auf ein jahrelanges Bestehen zurückblicken kann. In Jahrzehnten spiegelte sich in der Geschichte einer Gemeinschaft wieder, die sich klein zusammen fand, erweiterte und immer wieder erneuerte in kameradschaftlicher Zusammenarbeit zur Pflege und zur Förderung des Fußballsports. In einer wechselvollen und schicksalhaften Geschichte haben schon mehrere Generationen die Farben des Offenburger FV im sportlichen Wettstreit stolz und erfolgreich getragen. Niemals hatte der Offenburger FV resigniert immer folgte er dem Wahlspruch “Furchtlos und Treu”. Die klare und verantwortungsbewusste Führung des Vereins, der sportliche Wille, der gesunde Ehrgeiz und die Kameradschaft seiner Aktiven trugen dem Offenburger FV als reife Früchte zahlreiche Meisterschaftstitel ein. Möge dem Offenburger FV der gute Geist der Kameradschaft, der ihn stets beflügelte, erhalten bleiben. Der Jugend, den Erben schwer erkämpften Ruhmes, soll es ein Ansporn sein, auf dem Weg der Alten weiter zu schreiten mit dem festen Willen im Herzen, das zu erhalten und weiter auszubauen, was ihnen jene im Vertrauen auf sie überließen. Wohl hatte der Fußballsport in Offenburg Umgebung angehörten. Die schon vorher Einzug gefunden. Es war aber Platzschwierigkeiten waren erheblich, obwohl mehr ein Schülersport in der Freizeit. man nun die Schillerwiese zu Übungszwecken Allerdings hatten sich schon im Jahre 1905 zu Verfügung hatte. Es gab aber keine junge Leute zu einem Verein feststehende Tore, die waren in der nahen zusammengeschlossen, aber er hatte nur „Brandeck“ verstaut und mussten zu jedem kurzen Bestand. Spiel herbei geschleppt werden. -
1907 E.V. Badstraße 22, 77652 OFFENBURG Im Karl-Heitz-Stadion
OFFENBURGER FUSSBALLVEREIN 1907 e.V. Badstraße 22, 77652 OFFENBURG im Karl-Heitz-Stadion Deutscher Fußball-Amateurmeister 1984 mehrfacher Südbadischer Meister und Pokalsieger DIE QUALIFIKATIONS- UND AUFSTIEGSWETTBEWERBE Einige böse Zungen lästerten, das ein Aufstieg zur 2. Liga nie ernsthaft vom Offenburger FV gewollt wurde, was natürlich Unsinn war. Auch in den frühen Jahren waren alle Bestrebungen einzig und allein nur diesem Ziel gewidmet. Lassen wir die Ereignisse bei den neun Meisterschaften des Offenburger FV nochmals kurz Revue passieren: • 1951/52: Aus finanziellen Gründen verzichtete der Offenburger FV auf die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Zweiten Liga. Erst bei einer regionalen Einteilung der II. Division (Zweite Liga) sollten die Aufstiegsspiele für den Verein in Frage kommen. Stattdessen nahm der OFV an der Süddeutschen Pokalrunde mit den Mannschaften VfB Mühlburg, 1. FC Pforzheim, Freiburger FC, FC Singen 04 und ASV Germania Durlach teil. • 1952/53: Bei seinem ersten Versuch beendete der Offenburger FV die Aufstiegsspiele gegen den VfR Aalen (2:1, 0:5), den FC Hanau 93 (1:3, 1:2), den ATSV Kulmbach (4:2, 1:0), den FV Daxlanden (2:2, 2:4) und Wacker München (5:1, 0:2) auf den vierten Platz. • 1953/54: Auch bei seinem zweiten Versuch musste sich der Offenburger FV gegen den VfL Neustadt bei Coburg (1:3, 0:4), SpVgg. Weiden (4:2, 1:5), Amicitia Viernheim (5:2, 2:4), Borussia Fulda (3:0, 3:3) und FC Eisligen (3:2, 1:2) wieder mit dem vierten Platz begnügen. • 1957/58: Es fanden keine gesonderten Aufstiegsspiele statt. Sie galten gleichzeitig als Spiele zur Süddeutschen Fußball-Amateurmeisterschaft. -
Südbadischer Fußballverband E.V
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Freiburg Bestand U 303/1 Südbadischer Fußballverband (SBFV) 1949 - 1991 Bearbeitet von Uwe Schellinger Bearbeitungsstand 2. September 2014 Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2014 by Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart Ausgabe vom 2. September 2014 Diese Publikation wurde automatisch generiert. Programmierung: Referat 13 des Landesarchivs Baden-Württemberg Verwahrort des Bestandes: Staatsarchiv Freiburg, Colombistr. 4, 79098 Freiburg Inhalt Vorbemerkung 1 Bestandsgeschichte 1 Inhalte 1 Literatur 5 Abkürzungen 5 . Verbandsvorstand (VV) und Verbandspräsidium (Geschäftsführender 7 Vorstand) Verbandsausschüsse 8 Verbandspressewart 12 Verbandsgeschäftsstelle in Freiburg i. Br. 18 Verbandsheim "Haus Sonnhalde" in Saig 28 Dokumentation des Spielbetriebs im SBFV 31 Auswahlmannschaften des SBFV 43 Vereinsakten 48 Verbandszeitschrift 236 . Konkordanzen 244 Bestellnummer 244 . Orte 256 Vorbemerkung Bestandsgeschichte Der Südbadische Fußballverband e.V. wurde am 12. Dezember 1948 durch die Delegierten von 293 südbadischen Fußballvereinen in Freiburg i. Br. gegründet. Zum ersten Präsidenten wurde der Freiburger Walter Dinger gewählt, dem schon im Jahr darauf Prof. Dr. Josef Glaser, früherer Nationalspieler und 1907 Deutscher Meister mit dem Freiburger FC, im Amt folgte. Seit 1964 führte Helmut Köbele den SBFV, seit 1983 war Richard Jacobs Verbandspräsident. Die Unterbringung der Verbandsgeschäftsstelle und somit auch der Verwaltungsunterlagen wechselte danach bis 1990 mehrfach. Insgesamt acht Stationen -
Südbaden Fussball
SÜDBADEN Sonderausgabe Pokalfinale 2018 FUSSBALL kostenlos FC 08 Villingen - SV Linx 21. Mai 2018 | 14.30 Uhr SBFV-ROTHAUS-POKAL HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Fußballfreunde, zum diesjährigen Endspiel um den Inhalt SBFV-Rothaus-Pokal heißen wir Sie im Namen des Südbadischen Fußballverbandes im Stadion Dammenmühle in Lahr recht FINALTAG DER AMATEURE herzlich willkommen. Thomas Schmidt 4 Große Bühne für den Alle 21 DFB-Landesverbände spielen heute Amateurfußball ihr Pokalfinale im Rahmen der dritten Auflage des Finaltags der Amateure und DAS POKALFINALE 2018 die ARD überträgt erneut alle Spiele in einer Live-Konferenz im Ersten. 6 Der FC 08 VIllingen Trainer, Kader, Infos Im südbadischen Endspiel stehen sich mit dem FC 08 Villingen und dem SV Linx ein Prof. Dr. Christian Dusch 8 Der SV Linx Ober- und ein Verbandsligist gegenüber. Trainer, Kader, Infos Zum neunten Mal der FC 08 Villingen oder zum zweiten Mal der SV Linx? Diese Frage wird heute beim „Finaltag der Amateure“ beantwor- 11 Die Schiedsrichter tet. Oberligist Villingen ist mit bisher acht Triumphen Rekordsieger des Das Endspiel-Gespann Wettbewerbs. Verbandsligist Linx steht zwar immerhin auch schon zum fünften Mal im Endspiel. Zum ganz großen Wurf reichte es bisher aber 13 Alle Spiele, alle Ergebnisse nur 1994. Die Pokalsaison 2017/2018 Auch in ihrer jeweiligen Liga zeigten beide Teams bisher 14 Siegerhistorie überzeugende Leistungen und so erwarten wir heute ein Spiel auf Alle Pokalsieger seit 1946 Augenhöhe, in dem beide Teams alles geben werden, um am Ende den Pokal in Händen halten zu können. Für die beteiligten Mannschaften steht einiges auf dem Spiel, winkt dem Sieger doch die Teilnahme am DFB-Vereinspokal mit der sicheren Zulosung eines Bundesligisten und einer garantierten Live-Übertragung im Fernsehen.