Ausgabe 4 | August 2012 AUS DEM VERBAND Südbaden

ZeitschriftFußball des Südbadischen FuSSballverbandes

Fair-Play in Südbaden

Alle Südbadischen Meister + + + Neue Liga-Schiedsrichter + + + SBFV-Auswahlen

www.sbfv.de Ohne Mädchen ist was foul!

Der AOK-Treff FußballGirls: Hier treffen sich 8- bis 16-jährige fußballbegeisterte Mädchen, die gern zusammen im Team spielen möchten. Beim Dribbeln, Passen, Toreschießen stehen vor allem Teamgeist, Spaß und Bewegung im Vordergrund. Mehr Infos zu den AOK-Treffs FußballGirls fi nden Sie unter www.aok-bw.de/aok-treff-fussballgirls

In Kooperation mit den Fußballverbänden in Baden-Württemberg

AOK Baden-Württemberg · Immer das Richtige für Sie. INHALT EDITORIAL

Fair-Play Liebe Fußballfreunde, Fair-Play lässt zu wünschen übrig Mehr Respekt tut dem Spiel gut 4 bereits seit Ende Juli rollt bei den Aktiven wieder der Ball in den Pokal- wettbewerben und Mitte August startete nunmehr auch der reguläre Südbadische Meister Spielbetrieb in die Saison 2012/2013. Im September greifen dann die Saison 2011/2012 Frauen und die Junioren in das Meisterschaftsgeschehen ein und es inkl. Bilderserie 8 geht auf den Sportplätzen in Südbaden wieder um Tore und Punkte. Noch immer stecken die schockierenden Ereignisse zum Ende der letz- ten Spielzeit in unseren Köpfen, als sogenannte Fans Fußballspiele Aus den Ligen als Bühne für ihre Gewalttätigkeiten nutzten. Diese Zuschauerexzesse DFB-Pokal sind nur ein Teil des Gewaltspektrums rund um den Fußballplatz. DFB-Bonuszahlung Auch auf dem Spielfeld wird leider immer wieder aus dem sportlichen SBFV-Rothaus-Pokal 10 Wettkampf bitterer Ernst. Angriffe und Beleidigungen gegen Schieds- richter, Gegenspieler und Zuschauer sowie Schlägereien unter Spielern und Zuschauern sind leider an der Tagesordnung. Auswahlen U14-Junioren belegen Die aktuelle Ausgabe von Südbadenfußball betrachtet die Situati- Platz 3 in Kaiserau 12 on in Südbaden etwas genauer und zeigt, dass „Gewalt im Fußball“ nicht nur ein Thema der Lizenzvereine ist.

Aus dem Verband Der Verbandsvorstand hat sich in seiner vorletzten Sitzung aus- André Malinowski übergibt führlich mit dem Thema Gewalt befasst. Eine Arbeitsgruppe unter an Andreas Beck 13 Leitung des Vizepräsidenten Walter Kautz wurde gebildet und soll Strategien entwickeln, die bei Auftreten von Gewalttätigkeiten dees- kalierend wirken. Familiensporttage 14 VR-Tag des Talents 15 Zwar ist die zunehmende Gewalt auch ein gesellschaftliches Phäno- men; mit dieser Feststellung können wir uns als wahre Fußballfans jedoch nicht zufrieden geben. Ziel unserer Aktivitäten muss es sein, dass alle Spieler, Schiedsrichter und Mannschaftsverantwortlichen Schiedsrichter ohne Angst Fußballspiele bestreiten und Zuschauer sorg- und schad- Die neuen Schiedsrichter los ein Spiel besuchen können. auf der Verbandsliste 16 An dieser Stelle möchte ich auch zu mehr Respekt und Fairness im gegenseitigen Umgang zwischen Spielern, Zuschauern, Funktionären und Schiedsrichtern aufrufen. Für uns alle ist Fußball die schönste Nebensache der Welt. Dies soll auch so bleiben, egal wie strittig ein Aus den Bezirken Pfiff oder eine Spielsituation auch gewesen sein mag. Informationen und Berichte aus den sechs Bezirken des SBFV 18 Für die neue Spielzeit wünsche ich allen Mannschaften und Ehren- amtlichen sowie unseren Unparteiischen viel Erfolg und Freude bei ihrem Einsatz rund um den Fußball. Uns allen wünsche ich inter- essante, spannende sowie trotz aller Emotionen vor allem faire und Aus den Vereinen gewaltfreie Begegnungen. Jubiläumsverein FC Frankonia Raststatt 24

Zu guter Letzt Impressum 26 Alfred Hirt Präsident

Südbaden Fußball | 4 / 2012 3 FAIR-PLAY

„Fair-Play“ lässt zu weilen zu wünschen übrig Mehr Respekt tut dem Spiel gut

4 Südbaden Fußball | 4 / 2012 FAIR-PLAY FAIR-PLAY

ach einer langen Sommer- pause startet die Fußball- NBundesliga am letzten August-Wochenende in ihre 50. Spiel­zeit. Auch in den Amateurklas- sen von Südbaden nehmen die letz- ten Aktiv-Mannschaften den Spiel- betrieb der Saison 2012/13 wieder auf. Nach der Fußball-Europameis- terschaft und den Olympischen Sommerspielen, freut sich Fußball- Hart zum Ball – Deutschland von der bis zur Kreisliga wieder auf das faszinie- rende Spiel mit der Lederkugel, die FAIR zum Gegner! ja in Wirklichkeit längst eine Kunst- stoffummantelung hat. Es geht um Titel, Tore, Emotionen und Tränen. DFB-Aktion „Fair ist mehr“: Mach mit und Du bist der Gewinner! Aber nicht immer stand „König Fußball“ im Vordergrund. Fan- Ausschreitungen, brandgefährliche Sport wollen der Entwicklung ge- baden aus? Beschimpfungen, Belei- Bengalo-Feuer auf den Tribünen im meinsam Einhalt gebieten. In Ab- digungen und Gewalt waren auch Profi-Fußball, haben nicht nur beim sprache mit der Koordinationsstelle auf den Sportplätzen quer durch alle skandalträchtigen Relegationsspiel für Fan-ProjekteTolle (KOS) Preise und Bundes- zu gewinnen!Spielklassen in den sechs Bezirken zwischen Düsseldorf und Berlin InnenministerMehr Hans-Peter Infos unter Friedrich www.dfb.de des in Verbandsgebietes der Rubrik „Soziales in Engagement“der abgelau- zum Saisonausklang dunkle Schat- hatten die Verantwortlichenoder bei Deinem Landesverband. über fenen Spielzeit bittere Realität. „Der ten auf den Fußball geworfen. mögliche Konsequenzen beraten. Schiedsrichter wird immer mehr Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Am Ende des Krisengipfels kamen als notwendiges Übel gesehen“, und die Deutsche Fußball-Liga die Beteiligten überein, „ um die bis- ­bilanzierte jüngst Guido Seelig. Der (DFL) haben auf die Ausschreitun- herige Fan-Kultur zu erhalten, wird Bezirks-Schiedsrichter-Obmann im gen reagiert. Die 54 Vereine der 1., es auch weiterhin in den Bundesli- Bezirk Schwarzwald forderte „mehr 2. und 3. Liga wurden Mitte Juli bei ga-Stadien Stehplätze geben“. Respekt und Toleranz für die Unpar- einem Sicherheits-Gipfel in Berlin Aber wie sieht es mit dem „Fair- teiischen“. Denn auch in der Spiel- zum Rapport gebeten. Politik und Play“ im Amateurfußball von Süd- zeit 2011/12 gab es Spielabbrüche

Südbaden Fußball | 4 / 2012 5 FAIR-PLAY

und tätliche Angriffe auf Referees. Spiel Jagd auf den Schiedsrichter. leider oft anders aus. Nicht immer Wegen eines vermeintlich unbe- Auslöser für die Zuschauer-Attacken treffen die „Pfeifenmänner“ die rechtigten Handelfmeters in der war auch hier ein umstrittener Straf- richtige Entscheidung. Dies weiß Nachspielzeit wurde ein Schieds- stoß, der zu einem Spielabbruch auch Alfred Hirt. Der Präsident des richter bei einem Spiel der Kreisli- führte. Der Referee wurde von den Süd­badischen Fußball­verbandes ga A schwer beleidigt. „Ich breche wild gewordenen Zuschauern um- for­dert im Rückblick auf die Euro- dir das Genick, du Hurensohn“, gerissen und gleichfalls gewürgt, verschaffte sich ein Zuschauer ob musste in die Kabine flüchten. Ret- „Wir haben überwiegend gute der Strafstoßentscheidung Luft und tungsdienst und Polizei kümmerten Schiedsrichterleistungen versuchte die Ankündigung gleich sich um den Nachwuchs-Schieds- gesehen“ in die Tat umzusetzen, indem er den richter, der aufgrund der Tätlichkei- Spielleiter einige Sekunden würgte. ten einige Tage krankgeschrieben pameisterschaft den notwendigen war. ­Respekt gegenüber den Unparteii- „Der Schiedsrichter Der Württembergische Fußball- schen ein. „Wir haben überwiegend wird immer mehr als verband (WFV) verurteilte einen gute Schiedsrichterleistungen gese- notwendiges Übel gesehen“ Verein für ein ähnliches Vergehen hen, mit Millimeter-Entscheidun- zu einer Geldstrafe von 530 Euro, gen, die von den Assistenten sehr Anfang August trafen sich der Täter außerdem wurden der Mannschaft gut erkannt wurden“. Allerdings und das Opfer im Zivilgerichtsver- für die laufende Saison sechs Punk- auch zwei krasse Fehlentscheidun- fahren bereits zum zweiten Mal vor te abgezogen. Ein Urteil mit Signal- gen, „die dann entsprechend aus- dem Amtsgericht. Ob die Zivilklage wirkung. Einen Aufnäher „Respect“ geschlachtet werden, während man des Schiedsrichters wegen Körper- hatten Spieler und Schiedsrichter über die guten Schiedsrichterleis- verletzung Erfolg haben wird, war bei der Euro 2012 auf dem Ärmel tungen in den Spielen danach über- bei Redaktionsschluss noch offen. der Trikots, mit dem das „Fair Play“ haupt nicht spricht“, so Hirt. Gleich im Rudel machten zwanzig auf und neben dem Spielfeld einge- Große Sorgen bereitet Funk­ Fans bei einem anderen Kreisliga- fordert wird. Doch die Realität sieht tionären und Schiedsrichtern die

6 Südbaden Fußball | 4 / 2012 FAIR-PLAY FAIR-PLAY

Entwicklung im Jugendbereich. Im sen Spieler, die negativ auffallen, Brutalität vorhanden“. „Wir haben Bezirk Bodensee hatte in der abge- mit erheblichen Sanktionen durch da ein so schönes Spiel, soviel Fas- laufenen Saison ein Jugendspieler den Verein rechnen. zination“, schwärmte SC-Trainer den Schiedsrichter bespuckt. Oft In der Rückrunde der Spielzeit sind es aber auch die überehrgei- 2011/12 gab es zwar weniger Vor- Es ist nur ein Spiel. zigen Eltern und übermotivier- fälle, aber die Probleme sind wei- ein FuSSballspiel. ten Trainer, die, wenn es einmal terhin grundsätzlich vorhanden. für die eigene Mannschaft nicht Guido Seelig weiß natürlich auch, Christian Streich im vergangenen nach Wunsch läuft, den Frust am „dass längst nicht alle Schieds- Frühjahr nach der fulminanten richter alles richtig machen“. Aber Aufholjagd des SC Freiburg in der „es ist keine Hemmschwelle dies rechtfertigt längst nicht den Fußball-Bundesliga. Herzerfri- mehr zur Brutalität ­respektlosen Umgang von Spielern, schender Fußball und viele Tore vorhanden“ Vereinsmitarbeitern und Fans ge- dürfen es auch in der neuen Spiel- genüber den Unparteiischen. Ernst zeit 2012/13 sein. Und ist das Duell Schiedsrichter auslassen. Als vor- Demattio, langjähriger Schieds- der 22 Akteure noch so hitzig und bildlich und zur Nachahmung richter in der Fußball-Verbandsliga umkämpft – alle Beteiligten sollten empfohlen werden darf das beim Südbaden, sieht die Entwicklung registrieren: Es ist nur ein Spiel, ein TuS Bonndorf vor Jahresfrist ein- auf Südbadens Sportplätzen eben- Fußballspiel. geführte Leitbild der Fußballabtei- falls als gefährlich an, „denn es lung angesehen werden. Hier müs- ist keine Hemmschwelle mehr zur  JoAchim Hahne

Wellness im Sporthotel Sonnhalde. Kulinarik in unverfälschtem Ambiente. Herzlich Willkommen im In unserem 17 x 8 m großen Panoramabad können Sie Echt und geschmackvoll sind unsere Stuben, die gemüt- www.hotel-sonnhalde.de Sport- und Ferienhotel Sonnhalde bei herrlicher Aussicht kräftig Ihre Bahnen ziehen. liche Hochfi rststube oder die separate Sonnhaldenstube im Hochschwarzwald! Für Ihr Wohlbefi nden sorgen ein Ruheraum, ein Whirl- mit einem großen runden Tisch für genussvolle Stunden. Wellness im Sporthotel Sonnhalde.pool und die Sonnenbank.Kulinarik Nach einerin unverfälschtem Wanderung Für Familienfeiern Ambiente. und Feste ist die große Alpenstube Herzlich Willkommen im entspannen Sie in der Sauna oder lassen sich in mit herrlichem PanoramablickHerzlich bestens geeignet. Willkommen im Sporthotel Sonnhalde In unserem 17 x 8 m großen Panoramabad können unsererSie Beauty-OaseEcht und mit einergeschmackvoll Massage verwöhnen. sind unsere Stuben,Unsere regionale die gemüt- abwechslungsreiche Küche bietet für Sport- und Ferienhotel Sonnhalde Sie suchen eine Atmosphäre bei herrlicher Aussicht kräftig Ihre Bahnen ziehen.Unser Beauty-Teamliche erwartet Hochfi rststubeSie gerne zu oder einer die der separate jeden Sonnhaldenstube Rahmen das passende desMenü. Südbadischen Fußballverbandes!SPORT- und FERIENHOTEL im Hochschwarzwald!Sie suchen eine Atmosphäre Für Ihr Wohlbefi nden sorgen ein Ruheraum, ein Whirl-zahlreichen Anwendungs-mit einem und großen Kosmetikangebote. runden Tisch für genussvolleBei schönem Stunden.Wetter lädt unsere riesige Panorama- Sonnhalde zum WohlfühlenWohlfühlen und und einen einen Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ort an dem Sie sich erholen pool und die Sonnenbank. Nach einer Wanderung Für Familienfeiern und Feste ist die großeterrasse Alpenstube nach draußen ein. Unsere Alleinlage bietet Hochfi rstweg 24 Ort an dem Sie sich erholen Ihnen einen unvergleichlichen Ausblick über den Hoch- 79853 Lenzkirch-Saig und Kräfte sammeln sammeln können. können. entspannen Sie in der Sauna oder lassen sich in mit herrlichem Panoramablick bestensschwarzwald geeignet. bis in die Schweizer Alpen. Tel.: 07653 68080 Bei einer Wohlfühlbehandlung InIn unserem schönen schönen SPORT- SPORT- unserer Beauty-Oase mit einer Massage verwöhnen.erspüren SieUnsere was Ihnen regionale gut tut! abwechslungsreicheBeginnen Küche bietetSie den Tagfür mit unserem reichhaltigen Früh- für Vereine undFax: 07653 deren 6808100 Mitglieder! undund FERIENHOTEL FERIENHOTEL wirdwird das das greifbar: greifbar: Unser Beauty-Team erwartet Sie gerne zu einer derFür die Damen:jeden Rahmen das passende Menü. stücksbuffet und nach einem erlebnisreichenSonderkonditionen Ausfl ug Sie suchen eine Atmosphäre klingt der Tag bei einem Schlummertrunk an unsererSPORT- und FERIENHOTEL EineEine gewachsene gewachsene gediegenegediegene Gast- Gast- zahlreichen Anwendungs- und Kosmetikangebote. Peeling, Tiefenreinigung, Maske, www.hotel-sonnhalde.de zumlichkeit, Wohlfühlen in der Sie sich und auf einen Anhieb Massagen, Augenbrauenkorrektur,Bei schönem Wetter lädt unsere riesigegemütlichen Panorama- Bar aus. Fordern Sie unserenSonnhalde ausführlichen Hausprospekt mit lichkeit, in der Sie sich auf Anhieb Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Ortgut aufgehobenan dem Sie fühlen. sich erholen Ampulle undterrasse Tagespfl ege. nach draußen ein. Unsere Alleinlage bietet unserem interessantenHochfi rstweg Arrangements 24 an, wir freuen gut aufgehoben fühlen. Für den Herrn:Ihnen einen unvergleichlichen Ausblick über den Hoch- 79853 Lenzkirch-Saig und Kräfte sammeln können. Entspannungsbehandlungschwarzwald für bisschöne, in die Schweizer Alpen. uns schon jetztTel.: auf 07653 Ihren 68080 Besuch! Bei einer Wohlfühlbehandlung frische Haut. In unserem schönen SPORT- erspüren Sie was Ihnen gut tut! Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Früh- Fax: 07653 6808100 stücksbuffet und nach einem erlebnisreichen Ausfl ug und FERIENHOTEL wird das greifbar: Für die Damen: Eine gewachsene gediegene Gast- Peeling, Tiefenreinigung, Maske, klingt der Tag bei einem Schlummertrunk an unserer www.hotel-sonnhalde.de gemütlichen Bar aus. SPORT- und FERIENHOTEL Hochfirstweg 24 Tel.:lichkeit, 07653 68080 in der Sie sich auf Anhieb Massagen, Augenbrauenkorrektur, gut aufgehoben fühlen. Ampulle und Tagespfl ege. Sonnhalde 79853 Lenzkirch-Saig Fax: 07653 6808100 Für den Herrn: Entspannungsbehandlung für schöne, frische Haut. Südbaden Fußball | 4 / 2012 7 MEISTER 2011/12 Südbadische Meister 2011/2012

Herren – FC Singen 04 Hinten v.l.: Alexander Gorte, Mark Bogdan, Gergö Galmidi, Wolfgang Narr, Sebastian Stark, Kürsat Ortancioglu, Nizar El Khattabi, Marcel Schmidt und Daniel Malek Mitte v.l.: Betreuer Ismail Avan, Physiothera- peutin Silke Zwick, Trainer Slobodan Maglov, Co-Trainer Alexander Kling, Betreuer Dogan Pelit, Vorstand Roland Grundler, Vst. Frank Renz, Präs. Dr. Hans-Joachim König Vorne v.l.: Habilj Jonuzi, Gino Pace, Sven Körner, Leonid Maer, Eric Sciocchetti, Redzep Bajrami, Raoul Fulgos, Atef Arfaoui, Fabian Wilhelmsen

Frauen – SC Sand II: von links: Anna-Lena Herb, Sabrina Kim- mig, Susan Güner, Mara Mund, Sara Fischer, Miriam Maier, Ronja Berberich, Nastasja Eckerle, Sarah Sermersheim, Svenja Broß, Annabelle Hauss, Sarina Langenbacher, Ina Karcher, Fanny Zak, Tatjana Müller

D- Junioren – SG Sinzheim Hintere Reihe v.l.n.r: Jürgen Eberle (Be- zirksjugendwart Bodensee), Raphael Geiler, Trainer Kazem Soleymani, Patryk Weis, Steven Maienschein, Francesco Narduzzi, Nikola Kandic, Co-Trainer Ro- land Ernst, Kevin Nowak, Michael Colpi (stv . Verbandsjugendwart).

Vordere Reihe v.l.n.r.: Colin Maienschein, Vincent Mustroph, Marcel Huck, Nico Siegwart, Jasin Deissler, Niclas Metzin- ger, Berkan Aydeniz

8 Südbaden Fußball | 4 / 2012 MEISTER 2011/12 MEISTER 2011/12

A-Junioren – SC Pfullendorf Hinten stehend: Christian Sakru (Ge- schäftsführer), Verbandsjugendwart Horst Zölle, Flamur Januzi, Manuel Meßmer, Timon Hummel, Felix Stein- hauser, Thomas Arnold, Patrick Arndt, Thomas Stocker, Moritz Heimpel, Frank Stark, Trainer Daniel Wieser, Co-Trai- ner Jürgen Hähnel. Mitte: Luca Gruler, Faruk Erdem, Kai Remensperger. unten: Dominik Haber, Manuel Rothmund, Fa- bian Springer, Julian Grundler, Kirsten Barz. Fehlend: Kai Sauter, Hasan Su, Furkan Ata, D. Jäger, Heiko Behr

B-Junioren – FC 08 Villingen Hinten: Luca Crudo, Co-Trainer Dieter Kleinhans, Frederik Bruno, Raphael Bartmann, Valentin Vochatzer, Matthi- as Gißler, Florian Kleinhans, Robin Mai- er, Max Rosentreter, Tim Häring. Mittlere Reihe: Danilo Cristilli, Robin Maier, Trainer Michael Henseleit, Domi- nic Fischer, Betreuer Roland Gißler, Phy- sio Johannes Minarski. Kniend: Mauro Chiurazzi, Max Schnei- der, Stefan Ohnmacht

B-Juniorinnen – Hegauer FV Stehend v.r.n.l.: Trainer Mirko Fanke, Tina Schweizer, Jenny Veit, Franziska Netzham- mer, Judith Stocker, Greta Neumann, Gi- zem Taskin, Meike Messmer, Anja Hahn, Co-Trainer Detlef Fischer Kniend v.r.n.l.: Sandra Buchegger, Fran- ziska Weckerle, Lena Ehing, Miryam Nutz, Olinda Heinze,Anabel Fanke, Julia Fanke, Verena Fischer, Lena Utz Liegend: Elisa Dogor

C- Junioren – Offenburger FV v.l.n.r: Betreuer Ludwig Volk, Tobias Volk, Michael Moser, Bastian Leuthner, Lukas Janka, Janis Vogel, Robin Waltersbacher, Timo Kiefer, Markus Feger, Lukas Spring- mann, Jonathan Riehle, Tobias Huber, Lu- kas God, Justin Heinzelmann, Max Chro- bok, Simon Ibo, Dennis Häußermann, Mirko Schnee, Rachid Gueddin, Nicolas Rios, Trainer Alexander Zehnle, Elijah Scheidgen (Fehlt: Adriano Spoth)

Südbaden Fußball | 4 / 2012 9 AUSAUSWAHLEN DEN LIGEN

DFB-Pokal 2012/2013

Zweimal Hamburg gegen Südbaden kann dem Erstrunden-Gegner, trotz im DFB-Pokal der Herren der langen Anreise, etwas Positives In der ersten Runde des DFB-Po- abgewinnen: „In Hamburg haben kals 2012/2013 treffen die beiden wir in diesem Jahr ja schon gute Er- südbadischen Vertreter jeweils auf fahrungen gemacht, daran wollen ein Team aus Hamburg. Während wir anknüpfen“, meinte Co-Trainer der Offenburger FV Heimrecht ge- Lars Voßler im Vorfeld. gen den FC St. Pauli hat, muss der SC Freiburg auswärts beim Regio- Südbadisches Aufeinandertreffen nalligisten SC Victoria Hamburg bei den Frauen antreten. Beide Spiele finden am Zum südbadischen Duell zwi- 18. August um 15.30 Uhr statt. Vor schen dem PSV Freiburg und dem allem in Offenburg ist die Vorfreu- SC Sand kommt es in der 1. Runde de auf den Kiezclub aus dem Nor- des DFB-Pokals der Frauen. Gespielt den groß. „Ich bin sehr zufrieden. wird die Neuauflage des SBFV-Po- Der FC St. Pauli ist ein Kultclub mit kalfinales 2012 am 26. August 2012 großer Fankultur. Wir freuen uns um 17.00 Uhr. Die Frauen des SC wahnsinnig. Ich bin sicher, dass das Freiburg steigen aufgrund der gu- Stadion voll sein wird.“, sagte OFV- ten Platzierung in der vergangenen Präsident Uwe Hofmann nach der Bundesliga-Saison erst in Runde 2 Auslosung. Auch der SC Freiburg in den Wettbewerb ein. TK

DFB-Bonuszahlung für Philipp Müller

ür die Ausbildung talentierter Nachwuchsspieler, Fdie in einer U-Nationalmannschaft Einzug halten konnten, bezahlt der Deutsche Fußball-Bund alljährlich einige hunderttausend Euro an die an der Ausbildung beteiligten Vereine. Der 16-jährige Philipp Müller gehört ebenso zu diesem „erlauchten“ Kreis, sodass sich der FV Steinmauern und der FC Rastatt 04 über eine Bonuszah- lung von zusammen 4.150 Euro freuen können. Der größere Anteil von 2.950 Euro geht hierbei an den FV Steinmauern, wo der spätere Jugendnationalspieler ab 2001 das Fußball-Einmal-Eins erlernte. Von dort wech- selte Philipp Müller dann 2007 zum FC Rastatt 04, wo er bis 2009 kickte. Im Sommer 2009 wechselte er dann in die Jugend-Akademie von 1899 Hoffenheim, wo er ak- tuell für U17 in der Bundesliga am Ball ist. Sein Debüt im Nationaltrikot gab Philipp Müller im Mai 2010 in der von Frank Engel trainierten U15-Nationalmannschaft. Die Bonuszahlungen wurden in Form eines Schecks im Rahmen des Bezirksjugendtages des Bezirks Baden- Baden von Verbandsjugendwart Horst Zölle und Bezirks­ VJW Horst Zölle, Rudi Malcher (FC Rastatt 04), BJW jugendwart Vito Voncina an die sichtlich überraschten Vito Voncina, Marco Maracek (FV Steinmauern) Vertreter der beiden Vereine übergeben. TK

10 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUSAUSWAHLEN DEN LIGEN AUSWAHLEN

Der SBFV-Rothaus-Pokal ist in die neue Saison gestartet

raditionell startet die Fuß- Erste Hauptrunde sich auch in der zweiten Runde kei- ballsaison in Südbaden mit Während sowohl der Regional- ne Blöße und zogen geschlossen ins T den ersten Runden im Ver- ligist SC Pfullendorf, als auch die Achtelfinale ein. Das gab es lange bandspokal. Am bewährten Spiel- fünf Oberligisten Bahlinger SC, nicht mehr. Weiterhin im Wettbe- modus wurde nichts verändert, Kehler FV, Offenburger FV, FC Sin- werb ist auch der TuS Oppenau, der dennoch gibt es eine bedeutende gen 04 und FC 08 Villingen die erste sich im Bezirksliga-Duell gegen den Neuerung im SBFV-Rothaus-Pokal. Hauptrunde unbeschadet überstan- SV Berghaupten durchsetzte und Erstmals wird ein sogenannter So- den, ereilte 6 von 13 im Wettbewerb damit als einziger nicht überbezirk- lidartopf eingeführt, in den der befindliche Verbandsligisten bereits lich spielender Verein in der Runde Pokalsieger 20.000 Euro seiner das Pokal-Aus. Die größte Überra- der letzten 16 steht. Einnahmen aus dem DFB-Pokal- schung gelang dem Bezirksligisten Die Auslosung des Achtelfinales Erstrunden-Match abführen muss. TuS Oppenau, der den Vorjahres- fand im Rahmen der Verbandsliga- Aus dem Solidartopf werden dann Finalisten SV Linx mit 4:2 besiegte. Saisoneröffnung statt, gespielt wird Prämien an alle Pokalteilnehmer, Überraschend schieden auch der FC das Achtelfinale voraussichtlich am die mindestens die 2. Hauptrunde Denzlingen und der VfB Bühl aus, 22. August. TK erreicht haben ausgeschüttet. Somit die beide gegen die Landesligisten profitiert künftig nicht nur der Po- SC Hofstetten und SV Sinzheim kalsieger vom lukrativen Einzug in nicht über ein Unentschieden nach den DFB-Pokal. Verlängerung hinauskamen.

Qualifikation Zweite Hauptrunde Die größte Überraschung der Das Top-Spiel der zweiten Runde Alle Ergebnisse und Termine Qualifikation gelang dem A-Kreis­ zwischen dem SC Pfullendorf und finden Sie auf ligisten SC Reute, der den Ver- dem Bahlinger SC fand erst nach Re- www.sbfv.de/fussball/sbfv- bandsligisten SV Waldkirch, mit daktionsschluss am 14. August statt. rothaus-pokal 1:0 besiegte. Die restlichen Oberligisten gaben

Südbaden Fußball | 4 / 2012 11 AUSAUSWAHLEN DEM VERBAND

Sara Däbritz und Teresa DFB-Sichtungsturniere Straub gewinnen U17-EM U14 belegt Platz 3 U15 mit Platz 15

Die U14-Junioren des SBFV haben Mit einem Sieg, einem Remis und beim DFB-U14-Sichtungsturnier in zwei Niederlagen hat die südbadi- Kamen-Kaiserau nach einer souve- sche U15-Juniorenauswahl das dies- ränen Vorstellung den dritten Platz jährige DFB-U15-Sichtungsturnier belegt. Lediglich dem späteren Sie- auf Platz 15 beendet. Es siegte die ger Westfalen musste man sich im Auswahl des Fußball-Verbandes ertsen Spiel geschlagen geben. Mittelrhein, vor dem Saarland und Auch im zweiten Spiel präsentier- Westfalen. te sich die SBFV-Auswahl sehr stark Das Turnier begann für die SBFV- und siegte gegen Sachsen-Anhalt Jungs zunächst mit einer Niederla- durch einen Treffer von Fabian ge gegen Württemberg (0:1), darauf Möhrle mit 1:0. Im nächsten Spiel folgte dann ein Remis gegen den musste man dann gegen Nieder- FV Niederrhein (1:1, Tor: Fiore). Im sachsen spielen. Einen 0:1-Rück- dritten Spiel konnte die Auswahl stand konnte die SBFV-Elf durch gegen Niedersachsen mit 2:1 (Tore: Tore von Fabian Möhrle und Pierre 1:0, 2:0 Fiore) gewinnen. Zum Ab- Berger in einen 2:1-Sieg drehen. schluss musste man dann gegen Zum Abschluss ging es dann gegen Südwest antreten. Nach frühem den Fußballverband Niederrhein Rückstand gelang zwar durch Ales- um eine Top-Platzierung. Tore sandro Fiore zwischenzeitlich der von Jonas Busam und Tim Probst Ausgleich, doch am Ende stand sorgten für eine 2:0-Führung, der eine 1:3-Niederlage zu buche. Da- Sara Däbritz und Teresa Straub Niederrhein nur noch den 2:1-An- durch beendete die SBFV-Auswahl vom SC Freiburg haben mit den schlustreffer entgegenzusetzen hat- das Sichtungsturnier auf Platz 15. deutschen U17-Juniorinnen in te. Das Fazit von Verbandstrainer der Schweiz den Europameister- Am Ende des Turniers standen so- Werner Zink fiel dennoch nicht titel geholt. Gegen Frankreich mit drei Siege eine Niederlage und negativ aus: „Krankheiten und setzte sich die Mannschaft von ein hervorragender dritter Platz zu Verletzungen im Turnierverlauf Trainerin Anouschka Bernhard Buche. Entsprechend fiel auch das machten es der Mannschaft sehr mit 5:4 (0:0/1:1) nach Elfmeter- Fazit von Manfred Linden aus: „Die schwer ihre Möglichkeiten aufzu- schießen durch. Dort verschoss Jungs haben in allen vier Spielen zeigen. Trotzdem hinterließen die DFB-Spielführerin Sara Däbritz ­gegen starke Gegner einen sehr gu- eingesetzten Spieler gegen vier star- zwar den ersten Strafstoß, aber ten Eindruck hinterlassen und sich ke Gegner einen guten Eindruck.“ die deutsche Torhüterin Merle den dritten Platz mehr als verdient.“ Unterstrichen wird dies durch die Frohms parierte zwei Elfmeter Mit Jonas Busam und Tim Probst Tatsache, dass die SBFV-Auswahl und sorgte so für den dritten wurden zwei SBFV-Talente für ei- mit Alessandro Fiore den besten EM-Titel des Deutschen Fuß- nen Nationalmannschafts-Lehr- Torschützen des Sichtungsturniers ball-Bundes in dieser Altersklas- gang eingeladen. (4 Treffer) stellte. Zudem wurde Fio- se. Durch den Finaleinzug hatte Der SBFV-Kader: D. Albayrak (FC re in den Kader der Nationalmann- sich das deutsche Team bereits 08 Villingen); A. Rinaldi (FC Schaff- schaft berufen. die Qualifikation zur Weltmeis- hausen, CH); M. Feger (Offenburger Der SBFV-Kader: M. Buccelli (FC terschaft in Aserbaidschan (22. FV); L. Müller (PTSV Jahn Freiburg); 08 Villingen); T. Schramm (FC Ba- September bis 13. Oktober) ge- M. Aggeler, A. Becker, D. Berger, J. sel/CH); D. Schaffelke (Kehler FV); sichert. Während Sara Däbritz Busam, C. Frommann, J. Huchler, F. P. Allgaier, F. Amrhein, S. Buch- sowohl im Halbfinale (2:0 gegen Möhrle, T. Probst, J. Schuler, A. Ta- ta, A. Fiore Tapia, D. Groß, V. Ha- Dänemark) als auch im Finale filaj, L. Torres, M. Tsimba-Eggers, S. sani, C. Jenne, F. Polzer, F. Rüdlin, über die volle Distanz spielte, Walter (alle SC Freiburg); P. Berger N. Schindler (alle SC Freiburg); K. kam Torhüterin Teresa Straub in (SC Pfullendorf); M. Streicher (SFE Herrmann, F. Higl (beide SFE Frei- Nyon nicht zum Einsatz. Freiburg); D. Kühnert (SV Weil). burg); M. Böhler (SV Todtnau).

12 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUSAUSWAHLEN DEM VERBAND AUS DEM VERBAND

Andreas Beck übernimmt von André Malinowski

Spindelmäher von 1,8 m bis 3,50 m

Großfl ächensichelmäher von 1,22 m bis 3,50 m ach etwas mehr als zehn ich jetzt hier in meiner Heimat die Jahren hat der südbadische Möglichkeit habe an der Entwick- NDFB-Stützpunkt-Koordina- lung der Talentförderung mitzuwir- tor André Malinowski seine Tätig- ken.“ sagte Andreas Beck bei seinem keit beim SBFV beendet. Sein Nach- Arbeitsbeginn in Freiburg. folger ist der 26-Jährige Andreas Zu erreichen ist Andreas Beck Beck, der am 16. Juli seinen ersten per Telefon unter: Arbeitstag hatte. 0761-28269 22 oder Seit 2002 war der studierte Sport- per E-Mail: wissenschaftler und Inhaber der [email protected] Fußballlehrer-Lizenz André Ma- Rasentraktoren linowski für die DFB- und SBFV- von 11 bis 64 PS Stützpunkte in Südbaden zuständig. Zudem betreute er seit 2009 die U13- Tanja Werneth Anbaugeräte • Mähwerke und U15-Juniorinnen-Auswahl des übernimmt die U13- und SBFV. Zum 1. Juli wechselte André • Grasaufnahme Malinowski in die Fußballschule des U15-Juniorinnen • Regenerationsgeräte • Kunstrasenplatzpfl ege SC Freiburg, wo er in Zukunft unter • Hartplatzpfl ege anderem die C-Junioren in der Regi- onalliga Süd trainieren wird. Seine Nachfolger ist der gebürtige Acher- ner Andreas Beck, der in der Jugend unter anderem beim Offenburger • Mieten FV spielte und zudem auch südbadi- • Mietkauf scher Auswahlspieler war. Von 2006 • Finanzierung bis 2012 studierte Andreas Beck an • Leasing ... kein Problem der Deutschen Sporthochschule Im Bereich der Mädchen-Aus- Köln Sportwissenschaft und erwarb wahlmannschaften übernimmt Wir führen vor und nehmen Ihr Altgerät in Zahlung. Lieferung über in dieser Zeit die DFB-Trainer-A-Li- die langjährige Stützpunkt- den örtlichen Fachhandel möglich. zenz. Seit Mitte Juli ist Andreas Beck Trainerin Tanja Werneth als nun in der Geschäftsstelle des SBFV Honorartrainerin die Aufgaben als DFB-Stützpunkt-Koordinator tä- von André Malinowski und

tig. „Ich freue mich auf diese span- betreut ab sofort die U13- und Rasen- und Grundstückspfl ege Maschinen nende Aufgabe. Besonders, dass U15-Juniorinnen des SBFV. Am Reichenbach 15 79249 Merzhausen Tel.: 0761 - 400770 Südbaden Fußball | 4 / 2012 Fax: 0761 - 4007713 13 www.rasen-maeher.de FamiliensporttageAUS DEM VERBAND liegen im Trend

ie Familiensporttage des auch für Ehrungen von verdienten sen zeigten sich sehr zufrieden mit Südbadischen Fußballver- Mitarbeitern der Vereine. So konn- dem Ablauf. Die Familiensporttage Dbandes erfahren eine große te beim Familiensporttag des SV des SBFV zeigten sich einmal mehr Resonanz bei allen Beteiligten. Ein Hinterzarten der Freizeit- und Brei- als Schaufenster der örtlichen Ver- abwechslungsreiches Programm tensportbeauftragte Rudolf Kleiser eine und der grenzenlosen Ideen- mit vielfältigen Darbietungen ist den Vorsitzenden des SV Hinterzar- vielfalt des Programmablaufes und mittlerweile Grundlage für einen ten, Karl-Heinz Mundinger und die andererseits werden die damit ver- reizvollen Ausflug der ganzen Fami- Jugendleiterin Isabelle Schuler mit bundenen Ziele, die Freizeit- und lie zu den Familiensporttagen auf der Ehrenurkunde des DFB und der Breitensportangebote der Fußball- den Sportplätzen der Bezirke. Dass DFB-Ehrenamtsuhr auszeichnen. vereine zu erweitern und alle Al- dabei nicht nur der Fußball im Vor- Der Zeller Fußballverein bot einen tersstufen zu integrieren, erreicht. dergrund stehen muss, zeigte der Fa- Familien-Wettkampf beim Famili- Weitere Informationen sind auf der miliensporttag des FC Heitersheim ensporttag an. Absolviert werden Homepage des SBFV unter: (Bezirk Freiburg), der gleich mit mussten von einem Zwei-Genera- www.sbfv.de/fussball/freizeitsport/ mehreren Vereinen aus Heitersheim tionen-Team die fünf Disziplinen familiensporttage zu erhalten. an diesem Tag kooperierte. Turn- Spinnenlauf, Kegeln, Radar-Schuss, übungen des Turnvereins Heiters- Boule und Staffellauf. Begonnen heim, umrahmt von musikalischen hatte der Familiensporttag mit ei- Klängen des heimischen Musikver- nem ökumenischen Gottesdienst eins, boten gleich am Sonntagmor- und im Laufe des Tages präsentier- gen einen guten Einstieg in den te das Integrationsprojekt des Lan- Familiensporttag, der mit mehr als dessportverbandes die russische 1.000 Besuchern nicht nur den Ver- Volkssportart Gorodki. Einblicke in Die Ausrichter der antwortlichen des FC Heitersheim das Rettungswesen der Freiwilligen Familiensporttage 2012 mit den Vorsitzenden Bernfried Feuerwehr bot der Familiensport- Philipp und Hermann Meier und tag des SV Mühlhausen (Bezirk Bo- SpVgg Ottenau (Bezirk Baden- dem Freizeit- und Breitensportbe- densee), wo die Feuerwehr durch Baden), Zeller Fußballverein (Be- auftragten des Bezirks Freiburg Mar- das Deutsche Rote Kreuz bei der zirk Offenburg), FC Heitersheim tin Mayer eine tolle Bestätigung für Rettung eines Verletzten aus einem (Bezirk Freiburg), SG Schlüchttal die wochenlange Vorbereitung die- Cabrio unterstützt wurde. Freizeit- (Bezirk Hochrhein), SV Hinterz- ses Tages gab. Einen schönen Rah- beauftragter Günther Kohli und die arten (Bezirk Schwarzwald),­SV men bilden die Familiensporttage Verantwortlichen des SV Mühlhau- Mühlhausen(Bezirk Bodensee)

14 Südbaden Fußball | 4 / 2012 FamiliensporttageAUS DEM VERBAND AUS DEM VERBAND VR-Tag des Talents 2012 liegen im Trend Rund 2.000 Jungen und Mädchen gesichtet

nfang Juli fand an insge - in die DFB-Stützpunkte des SBFV samt 12 Austragungsorten eingeladen und dort weiter gezielt Adie flächendeckende Talent- gefördert, um dann am 3. Oktober sichtung des Südbadischen Fuß- in der zweiten Stufe der VR-Talenti- ballverbandes für Jungen im Rah- ade, das VR-Talent-Team, Kinder zu men des VR-Tag des Talents statt. ermitteln. Der VR-Tag des Talents Gemeinsam mit den Volksbanken der Mädchen wurde unterdessen und Raiffeisenbanken in Baden- mit Ausnahme des Bezirks Freiburg Württemberg suchte der SBFV da- am 23. Juli ausgetragen. Rund 200 bei die talentiertesten Spieler des Mädchen wurden gesichtet und die Jahrgangs 2001. Besten von ihnen werden nun an Insgesamt folgten knapp 2000 einem der sechs SBFV-Mädchen- Jungs aus rund 400 Vereinen dem Stützpunkte weiter gefördert. Auch Ruf des Verbands, an der 1. Stufe der die Mädchen-Stützpunkte treten diesjährigen VR-Talentiade teilzu- dann am 3. Oktober bei der 2. Stu- nehmen. Die talentiertesten Spieler fe der VR-Talentiade gegeneinander Weitere Infos zur VR-Talentiade jedes Austragungsortes werden nun an und ermitteln ein VR-Talent- auf: www.vr-talentiade.de zu weiteren Sichtungsmaßnahmen Team-Mitglied.

Mehr Lust auf Fußball mit Ihrem Sportplatzbau-Profi ! Neubau, Regeneration und Pfl ege von Sportanlagen aller Art. Egal ob Kunstrasen, Naturrasen, Beachanlage oder Tennenbeläge – bei uns liegen Sie immer richtig. !! Kostenlose Ingenieur-Fachberatung und Anlagencheck Ihrer Sportanlage mit kostenfreien Angeboten !!

Dipl.-Ing. (FH) Rainer Buhl D-79254 Oberried Silberbergstraße 16 a Telefon 0 76 02 / 13 81 Mobil 01 71 / 7 71 32 33 Fax 0 76 02 / 13 15 E-Mail: [email protected] · www.rievo.de

Südbaden Fußball | 4 / 2012 15 SCHIEDSRICHTERSCHIEDSRICHTER

Liga-Schiedsrichter Die Neuen auf der Verbandsliste

Bezirk Baden-Baden Luka Gille aus Sinzheim, Mirjam Wehnert aus Freiburg, SR-Neulingslehrgang SR seit 24.1.2008 SR seit 1.1.2006 für Frauen & Mädchen in Saig

Bezirk Offenburg Falk Fränzen aus Halbheim, Matthias Rheinberger aus Meißenheim, SR seit 22.02.2008 SR seit 09.09.2005

Der SBFV führt vom 28. bis 30. September 2012 im SBFV-Sport- hotel Sonnhalde in Saig wieder einen Schiedsrichter-Neulings- lehrgang speziell für durch. Ge- sucht werden fußballbegeister- te Frauen und Mädchen ab 14 Bezirk Freiburg Jahren. Der Lehrgang ist für die Tobias Bartschat aus Müllheim, Teilnehmerinnen komplett kos- SR seit 01.01.2007 tenlos.

Ansprechpartnerin ist: Gabi Birlin Tel: 0 76 23 - 4 74 13 E-Mail:[email protected]

16 Südbaden Fußball | 4 / 2012 SCHIEDSRICHTER SCHIEDSRICHTER

Liga-Schiedsrichter Die Neuen auf der Verbandsliste

Bezirk Hochrhein Dario Bortone aus Eschbach, Tobias Kunischewski aus Rheinfelden, Khalid Sajid aus Lauchringen, SR seit 22.02.2008 SR seit 22.02.2008 SR seit 01.07.2001

Bezirk sCHWARZWALD

links: Domenico Papagno aus Kirchen-Hausen, SR seit 07.03.1994

Rechts: Eric Quade aus Villingen, SR seit 201.01.2004

Bezirk Bodensee Robin Auer aus Reichenau, Mario Barisic aus Sigmaringen, Dario Litterst aus Worblingen, SR seit 01.02.2003 SR seit 03.02.2007 SR seit 02.02.2007

Südbaden Fußball | 4 / 2012 17 AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk Baden-Baden

FC Herrlisheim gewinnt Euro-Distrikt-Pokal 2012

Das Finale um den Euro-Distrikt- Pokal zwischen dem Bezirks- pokalsieger des Bezirkes Baden- Baden und dem elsässischen Pokalsieger des Distrikts Hage- nau, gewann der FC Herrlisheim nach Elfmeterschießen gegen den VfR Bischweier mit 5:3 Toren. Das Finale begann sehr verhalten Tag des Mädchenfußballs und es entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel, das bis auf ei- in Vimbuch nen Latten- (Herrlishausen) und Pfostentreffer (Bischweier) nicht viel zu bieten hatte. Als die gut ine tolle Atmosphäre Patricia Koch, die gerade mit den 250 Zuschauer schon mit einem herrschte beim Tag des Mäd- B-Juniorinnen des SC Freiburg die torlosen Halbzeitergebnis rech- Echenfußballes, der auf der Qualifikation für die eingeführte neten, gingen die Gäste doch Sportanlage des SV Vimbuch aus- Bundesliga erreicht hat. Mittler- noch in Führung. Nach dem Sei- gerichtet wurde. Nach der Begrü- weile war auch die äußerst sympa- tenwechsel war die Partie weiter- ßung durch Bezirksjugendwart Vito thische 20-jährige Stürmerin des hin sehr ausgeglichen und beide Voncina konnten die zahlreichen SC Freiburg, Hasret Kayikci, die Teams neutralisierten sich im Besucher bei herrlichem Sonnen- derzeit an einer langwierigen Knie- Mittelfeld. Torraumszenen blie- schein das vielseitige Rahmenpro - verletzung laboriert, zur Frage- und ben weiterhin Mangelware. In der gramm in Anspruch nehmen. So Autogrammstunde auf dem Sport- 60. Minute verwandelte Sebasti- konnten sich die Mädchen beim gelände des SV Vimbuch eingetrof- an Hüberner einen Foulelfmeter AOK-Stand in der Torschussstär- fen. Zum Abschluss fanden noch zum 1:1. Nach diesem Gegentref- ke und beim Torwandschießen die beiden Bezirkspokalfinale der fer erhöhten die Gäste das Tempo. messen, Fußballtennis wurde ge- C-und B-Juniorinnen statt. Bei den Bischweier schaffte es trotz zwei spielt und die Kleinsten konnten C-Juniorinnen siegte der SV Vim- Gelb-Roten Karten das Remis sich beim Kinderschminken der buch gegen den 1. SV Mörsch mit über die Zeit zu retten. Im an- ­Damenmannschaft vergnügen. 1:0 und sicherte sich das Double. schließenden Elfmeterschießen Nach einem Einlagespiel der F- Im Finale der B-Juniorinnen gab hatte dann der FC Herrlisheim Juniorinnen führten die bundes- sich der favorisierte FC Weisenbach die besseren Nerven und konnte ligaerfahrenen Eigengewächse des beim 2:0 gegen den FC Phönix 06 nach vier verwandelten Strafstö- SV Vimbuch, Sarah Lorenz und Durmersheim keine Blöße. Bei den ßen den Pokalsieg feiern. Die Ver- Julia Diefenbacher, ein altersent- Siegerehrungen durch Lisa Merkel, bandsverantwortlichen durften sprechendes Schnuppertraining Mädchenreferentin des Bezirks Ba- somit zum zweiten Mal in Folge für 20 fußballbegeisterte Anfänger­ den-Baden, und Volker Leppert, stv. den Pokal an den französischen innen durch, das allen Beteiligten Ortsvorsteher von Vimbuch, wur- Finalteilnehmer überreichen und sehr viel Spaß machte. Unterstützt den die Leistungen entsprechend die Spieler und Fans des FC Herr- wurden sie von der ehemaligen gewürdigt. lisheim feierten den Erfolg bis Jugendspielerin des SV Vimbuch, Jörg Hofmann weit nach dem Schlusspfiff. JH

18 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUS DEN BEZIRKEN AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk Offenburg

VfR Hornberg: Ü35-­ Ü30-LBS-Cup Frauen Eurodistrikt-Pokal-Finale: Bezirkspokalsieger 2012 Kleinfeld SV Niederschopfheim unterliegt Schiltigheim II

Im Finale um den Eurodistrikt- pokal der Pokalsieger der Region CUS Straßburg und dem Orte- nau-Pokalsieger, unterlag der SV Niederschopheim dem SC Schil- tigheim 2 mit 1:8 (0:2) Toren. In einem fairen, jedoch kampfbeton- ten Spiel kam Niederschopfheim Die Sieger des VFR Hornberg. Die Endspielteilnehmer in der 72. Minute durch Nicolas Braun lediglich zum Ehrentreffer, u Beginn hatte der VFR Elgers- n diesem Jahr fand der Ü30-LBS- zu mehr reichte es gegen die top Zweier mehr Spielanteile und ICup der Frauen Kleinfeld in Öds- aufspielenden Gastgeber nicht. sehr gute Chancen in Führung zu bach statt. Ausrichter war die SG Während der SV Niederschopf- gehen. Letztendlich scheiterte der Oberkirch/Ödsbach. Am Start wa- heim erstmals in diesem „grenz- VFR immer wieder am gut aufgeleg- ren die Mannschaften aus der SG überschreitenden Wettbewerb“ ten Torwart des VFR Hornberg. Mit Oberkich/Ödsbach, der SV Ober- spielte, konnte Schiltigheim 2 den der Zeit bekamen auch die Horn- schopfheim, die Spvgg Lahr, der VfB Eurodistrikt-Pokal zum zweiten berger das Spiel besser in den Griff Unzhurst, der SV Stadelhofen, der Mal gewinnen. Trotz der hohen und nutzte die erste große Chan- SC Hofstetten und der FC Ohlsbach. Niederlage kam man sich in Ka- ce gleich zur Führung. Mit diesem Nach den Vorrundenspielen stan- meradschaft näher und war guter knappen Ergebnis ging es in die den in der Gruppe 1 mit der Spvgg Laune. Man beschloss, am 4. Au- Halbzeitpause. Zu Beginn des zwei- Lahr und dem VfB Unzhurst, in der gust 2012 in Niederschopfheim ten Durchgangs begann der VFR Gruppe 2 der SV Stadelhofen und ein Rückspiel als Freundschafts- Elgersweier erneut sehr druckvoll, der SC Hofstetten als Sieger für das spiel auszutragen. JS lies den Ball in den eigenen Rei- Halbfinale fest. hen laufen. Die Bemühungen des Die Endspiele brachten folgen- VFR wurden kurz darauf per ver- de Ergebnisse: Halbfinale 1: Spvgg Sepp-Herberger-Preis wandeltem Foulelfmeter mit dem Lahr – SC Hofstetten 0:1; Halbfina- an den SV Berghaupten Ausgleichstreffer zum 1:1 belohnt. le 2: SV Stadelhofen – VfB Unzhurst Elgersweier spürte, jetzt ist sicher 2:0; Spiel um Platz 3: Spvgg Lahr – noch mehr drin und erhöhte weiter VfB Unzhurst 1:0; Spiel um Platz 1: den Druck. Durch eine tolle Einzel- SV Stadelhofen – SC Hofstetten 1:0. leistung ging man kurz darauf auch Somit wurde die Mannschaft des mit 2:1 in Führung. Alle dachten SV Stadelhofen Sieger des Ü30-LBS- nun, der VFR Elgersweier habe den Cups. Die ­Frauenbeauftragte des Be- Sieg vor Augen. Doch der VFR Horn- zirks Offenburg, Sabine Müller, be- berg gab sich keineswegs geschlagen dankte sich anschließend bei allen und glich mit einem schönen Dis- teilnehmenden Mannschaften für tanzschuss zum 2:2-Endstand aus. ihre Teilnahme, beim Ausrichter, Beim Bezirksjugendtag des Be- Das folgende Elfmeterschiessen ent- der SG Oberkirch/Ödsbach, bei den zirks Offenburg überreichten schied der VFR Hornberg für sich. Schiedsrichtern und dem Sponsor Bezirksjugendwart Christian Ein sehr gut aufgelegter Torwart war des LBS-Cups für die zur Verfügung Her­­mann (links) und Staffellei- an diesem Tag der Matchwinner für gestellten Preise, sprach letztendlich ter Rene Müller (rechts) an den die Mannschaft aus Hornberg, der von einer rundum gelungen Veran- Vertreter des SV Berghaupten somit Bezirkspokalsieger der Ü35- staltung. den diesjährigen Sepp-Herber- Mannschaften wurde. JS JS ger-Preis. JS

Südbaden Fußball | 4 / 2012 19 AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk FREIBURG

Der Sepp-Herberger-Preis für heraus- ragende Jugendarbeit ging im Bezirk Freiburg in dieser Saison an die Jugend- abteilung der SF Eintracht Freiburg. Im Rahmen des Bezirksjugendtages in ­Elzach überreichte Bezirksjugend- wart Walter Rückle die Urkunde an den ­Jugendleiter der SF Eintracht Freiburg, Norbert Künzler.

Frauen zahlen keinen Eintritt im Bezirk Freiburg

rauen werden auch künftig bei Anlass, die Kreisliga-A-Reform für nungen auf und neben den Fuß- Fden Spielen in den Klassen des ein Jahr auszusetzen. Die neue Hal- ballplätzen, die den Sportrichtern Bezirks Freiburg keinen Eintritt be- le in Schlatt war Austragungsort des erhebliche Arbeit machen und bei zahlen. Dies war einer der Anträge, diesjährigen Bezirkstages, bei dem den anwesenden Vereinsvertretern über den beim Bezirkstag des Fuß- der Bezirksvorsitzende Arno Heger reichlich Kopfschütteln auslösten. ballbezirks Freiburg abgestimmt die ruhige Atmosphäre der Anwe- Deutlich wurde dies bei der An- wurde. Positiv standen die Vereine senden lobend erwähnte. Mit der zahl der Urteile: Insgesamt 871 Ur- dem Antrag auf die generelle Austra- abgelaufenen Saison zeigte sich der teile wurden geschrieben und die gung der Spiele auf Bezirksebene am Bezirksfußballausschuss Freiburg Dauer der Sperren für die Spieler Sonntag gegenüber. Erfreulich aus sehr zufrieden. Insbesondere das summierte sich auf über 28 Jahre. Sicht des Bezirksfußballausschusses gute Abschneiden bei den höher- Großen Raum nahm wie immer ist die steigende Anzahl der Vereine klassigen Vereinen im Bezirk Frei- die Staffeleinteilung ein. Bezirks- im Bezirk. Mit dem Breisacher FC burg lässt einen gewissen Stolz beim vorsitzender Arno Heger konnte 2011 wurde ein neu gegründeter Bezirksfußballauschuss Freiburg dennoch eine von den Vereinsver- Verein in den Fußballbezirk auf- nicht verhehlen. Weniger zufrieden tretern akzeptierte Staffeleinteilung genommen. Ging der Bezirksfuß- zeigte sich die Sportgerichtsbarkeit präsentieren. Insgesamt zeigte der ballausschuss bei der Planung der im Bezirk Freiburg. Wenn auch Bezirkstag ein gegenseitiges Vertrau- Kreisliga-A-Reform aufgrund der de- durch die Strafen erhebliche Gel- en zwischen Vereinen und Bezirks- mographischen Entwicklung noch der in die Kasse des Südbadischen fußballausschuss und ein positives von einem Rückgang der Vereine Fußballverbandes flossen, so sind Stimmungsbild für die neue Saison aus, so gab der gegenläufige Trend es die unrühmlichen Begleiterschei- 2012/2013 auf. peter Welz

20 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUS DEN BEZIRKEN AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk HOCHRHEIN Harmonischer Bezirkstag Erfolgreicher Schiedrichter- mit wichtiger Entscheidung Neulingslehrgang

Eine Frau und 24 Männer, vor al- lem Jugendliche, wagten an den letzten zwei Wochenenden im Juli das Abenteuer Schiedsrichter und nahmen am Neulingslehr- gang des Bezirks Hochrhein teil. Bezirkslehrwart Bernhard Scherer war mit dem Engagement und der Bereitschaft der Teilnehmer, sich mit einzubringen, sehr zufrieden. Durch die praxisnahe Heranfüh- Bild: Matthias Kaufhold rung an die Thematik Schieds- Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin (Mitte) mit den geehrten Vereinsvertretern beim richter, verlief der Lehrgang sehr Bezirkstag in Bad Bellingen kurzweilig, weil es oft zu interak- tiven Diskussionen kam. Und ob- wohl die meisten schon seit Jahren er Bezirk Hochrhein erleb- ten oder weniger eine Staffel bilde- im Verein Fußball spielen, so sah te im Kurort Bad Bellingen ten. „Wir sind am Bauch zu dick“, man, dass die eine oder andere Re- Deinen harmonischen Be- stellte Brombacher passend dazu gel Neuland für die neuen Pfeifen- zirkstag, bei dem eine wichtige Ent- fest. Nach Abschluss der Umstruk- männer bedeutete. Innerhalb der scheidung der Vereine anstand. Es turierung im Sommer 2014 will der vier Lehrgangstage wurden neben ging um die Spielklassenreform, die Bezirk dann mit einer Bezirksliga, den Regeln 1-17, Themen wie Mel- zufolge haben soll, dass der Spiel- zwei A-, vier B- und je nach Vereins- dungen und Spielberichtsbogen betrieb wie bei einer Pyramide auf gefüge im Bezirk acht C-Klassen den ­angesprochen. Bezirksschieds- einer starken Basis aufbaut. So wird Spielbetrieb durchführen. richterobmann Ralf Brombacher im Sommer 2013 eine Kreis­liga B Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin erklärte, was es heisst, Schieds- wegfallen. Ein Jahr später wird ne- sprach von einer Stärkung der Spiel- richter zu sein. „Das Schieds- ben einer weiteren B-Klasse eine klassen und einem Vorbeugen von richtergeschäft kann teilweise Kreisliga A gestrichen. 867 Ja- und weiteren Mannschaftsrückgängen hartes Brot sein“. Trotzdem ermu- 115 Nein-Stimmen sorgten für ein durch den demografischen Wandel. tige er die Teilnehmer, bei einem klares Ergebnis für die Reform. Sütterlin wurde von Schatzmeister schlechten Spiel oder aufkom- Grund für diese Entscheidung, Norbert Schlageter für sein erstes mender Kritik, weiter zu machen die der stellvertretende Bezirksvor- Amtsjahr als Vorsitzender des Bezir- und nicht den Kopf in den Sand sitzende Ralf Brombacher den Verei- kes ausdrücklich gelobt: „Er hat es zu stecken. Das Ergebnis konnte nen in Bad Bellingen erläuterte, sind verstanden, Ruhe in die Ausschüsse sich sehen lassen. Alle Teilneh- immer häufigere Abmeldungen von zu bringen. Das Betriebsklima ist mer bestanden den Regeltest und Mannschaften, sowie die vermehrte deutlich verbessert worden“. 2013 auch die Leistungsprüfung. Da- Gründung von Spielgemeinschaf- wird der Bezirkstag in Weilheim mit steht für die Neulinge nichts ten. Das hat zur Folge, dass in der ­tagen. mehr zur ersten Spielleitung im Kreisliga C zuletzt zehn Mannschaf- Hafes Gerspacher Wege! HG

Südbaden Fußball | 4 / 2012 21 AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk SCHWARZWALD

Günter Philippi geht Die Jahrestagungen von Bord im Bezirk Schwarzwald

Bezirksjugendtag in Tannheim Bezirkstag in Schönwald Der stellvertretende Verbandsjugend- Von einem „gewaltigen Einbruch“ wart Michael Colpi lobte bei seinem bei der Zahl der Jugendspieler in Süd- Rückblick die überbezirklich spielen- baden sprach Alfred Hirt beim Be- den Schwarzwälder Mannschaften zirkstag in Schönwald. Der Präsident für ihre guten Leistungen. Es gab des SBFV führte vor den Vertretern aber auch Tadel. „Wer eine Saison der Schwarzwälder Fußballvereine beginnt, der spielt sie auch zu Ende”, diesen Rückgang vor allem auf den SBFV-Präsident Alfred Hirt mit ärgerte sich Colpi über vermeidbare demographischen Wandel zurück, Günter Philippi Spielabsagen. Der Bezirksvorsitzende betonte aber auch, dass die Fußball- Kuno Kayan lobte Bezirksjugendwart clubs „einen wichtigen Beitrag für Mit Günter Philippi scheidet eine Ulrich Müller im Jahr eins nach Wil- die Gesellschaft“ leisten. weitere Ikone des Fußballbezirkes li Schmider für die geleistete Arbeit, Einen positiven Trend konnte der aus dem Amt. Philippi war insge- wofür Müller von den Vereinsver- Bezirksvorsitzende Kuno Kayan ver- samt 27 Jahre für den Verband tretern viel Beifall erntete. Müller künden: „Wir haben vergangene tätig. Sein Werdegang begann blickte kurz auf sein Premieren-Jahr Saison sechs Mannschaften dazu be- beim SV Leipferdingen. Für den zurück und verwies darauf, dass in kommen. Drei bei den Frauen und Verband war er zunächst als Staf- den Jugend-Bezirksligen der elekt- drei bei den Männern in der Kreisliga felleiter tätig, ehe er 1985 Jugend- ronische Spielberichtsbogen einge- C. Abmeldungen von Mannschaften strafsachenbearbeiter und später führt wird. Das gleiche gilt für die gab es in der abgelaufenen Saison Vorsitzender des Bezirkssportge- überbezirklichen Pokalspiele. Müller nicht.” Dank guter Erfahrungen wird richts der Junioren wurde. appellierte an die Vereine, die Er- auch bei den Frauen das Aus- und Letztes Jahr erkrankte Philippi, gebnismeldungen im DFBnet noch Einwechseln von Spielerinnen wie in weshalb er nun sein Amt abgab. zeitnaher nach Spielende einzuge- der Kreisliga C eingeführt. „Es waren schöne Jahre, aber lei- ben und erläuterte nochmals das Unzufrieden zeigte sich Kayan der muss ich kürzer treten. Ich Zweitspielrecht. Anschließend folgte mit der Disziplin auf den Fußball­ bedanke mich bei allen, mit de- der letzte Tätigkeitsbericht des Vor- plätzen: „Die Brutalität müssen wir nen ich zusammen gearbeitet sitzender des Sportgerichts Junioren in den Griff bekommen. Erneut gab habe”, blickt Philippi zufrieden Günter Philippi, der sein Amt nach es wieder Angriffe auf Schiedsrichter. zurück. Interimsmäßig wird ihm 30 Jahre Verbandsmitarbeit abgibt. Ich weise nochmals darauf hin, dass Marion Burger im Amt folgen. In der abgelaufenen Spielrunde ein Ordnungsdienst Pflicht ist. Das Über den Daumen gepeilt sprach musste er in 235 Fällen ein Urteil aus- werden wir in Zukunft noch stärker er in den vergangenen 27 Jahren sprechen, die meisten davon wegen kontrollieren“. rund 6.700 Urteile aus. Seinem Spielverzichtes. „Viele Urteile wären Der Vorsitzende des Sportgerichts guten Ruf schadete das aber nicht, vermeidbar, wenn die Vereine etwas Aktive Klaus Schmidt informierte denn die Vereine arbeiteten gerne mehr Sorgfalt walten ließen”, gab es darüber, dass er in der vergangenen mit ihm zusammen. Das machte von Philippi klare Worte. Ein Lob gab Saison 562 Urteile fällen musste. Er- auch der Vorsitzende des Ver- es für 30 Vereine, die in der gesam- schreckend seien die Anzahl von Be- bandsrechtsausschusses Gerhard ten Saison straffrei blieben. Einstim- leidigungen des Schiedsrichters (44) Berger in seiner Laudatio beim mig fiel im Anschluss die Entlastung und das Bedrohen und Beleidigen Bezirksjugendtag in Tannheim des Bezirksjugendausschusses aus. eines Gegners (22) sowie Tätlichkei- deutlich. Bei den Ehrungen wurden Vereins- ten gegen Spieler (27). Beim Bezirkstag in Schönwald mitarbeiter geehrt die mindestens Um einiges besser wurde die Stim- wurde Günter Philippi von SBFV- auf 10-jährige Mitarbeit in der Ver- mung im Saal bei den zahlreichen Präsident Alfred Hirt und vom einsjugendabteilung zurück blicken Ehrungen. Es folgte die einstimmi- Bezirksvorsitzenden Kuno Kayan können, den „Sepp Herberger Preis“ ge Entlastung des BFA. verabschiedet. FJO erhielt der SV Eisenbach. Francisco-Javier Orive

22 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUS DEN BEZIRKEN AUS DEN BEZIRKEN

Bezirk Bodensee

Jugendturniere in Singen zugunsten der Egidius Braun-Stiftung

um zweiten Mal fand ein den Turniertage. Bei den U14 Teams quasi als i-Tüpfelchen – ebenfalls hochkarätig besetztes Bene- entschied der SV Wehen Wiesbaden ­wieder auf ihre Gage zugunsten der Zfizturnier „Kinder spielen für das Turnier im Elfmeterschießen Mexiko-Hilfe verzichteten. Ein klei- Kinder“ zugunsten der Mexiko-Hil- gegen den SSV Reutlingen mit 4:3 ner Wermutstropfen mag vielleicht fe der DFB Egidius Braun-Stiftung für sich. Platz 3 holte sich der Nach- die eher durchwachsene Fan-Kulis- am Bodensee statt. Nach Böhringen wuchs der Grashoppers Zürich ge- se auf der Anlage des Hohentwiel- 2011 war diesmal das Sportgelände gen die U14-Auswahl des SBFV, auf stadions sein, mitverursacht sicher- des FC Singen der Schauplatz. Mit Platz 5 landeten die Stuttgarter Ki- lich durch das „unsommerliche“ der U14 des SV Wehen Wiesbaden ckers und auf Platz 5 der 1. FC Saar- Wochenendwetter. Der finale Erlös und der U16 von Eintracht Frank- brücken. der Veranstaltung und damit der furt trugen jeweils Teams aus Hes- Bei den U16-Teams siegte Ein- Spendenbetrag für die Mexiko-Hilfe sen die Siege nach Hause. tracht Frankfurt. Das Team setzte dürfte im annähernd fünfstelligen Bereits am Freitagabend war das sich im Finale 1:0 gegen die Vorjah- Bereich liegen. Die Veranstalter be- Event mit einer Benefizgala im Sin- ressieger vom FC 08 Villingen durch. dankten sich bei allen Unterstüt- gener Hegau-Tower eröffnet worden. Auf Platz 3 landete der 1. FC Kaisers- zern herzlich für ein erneut tolles Neben Oberbürgermeister Oliver lautern, der sich gegen TSG Balin- Event. Ehret und dem stv. Verbandsjugend- gen mit 3:0 durchsetzte. Die SG Ro- wart des SBFV, Michael Colpi, konn- senhöhe Offenbach holte sich mit te auch der Vorsitzende der Egidius einem 4:0 gegen den Nachwuchs Braun-Stiftung, Wolfgang Watzke, des FC Radolfzell den fünften Platz. begrüßt werden. Besonders groß Insgesamt bleibt ein positives war die Freude, als Watzke eine lang- Fazit der zweiten Auflage von „Kin- fristige Zusammenarbeit in Form der spielen für Kinder“, wobei vor eines eigenen Projekts in Mexiko in allem die sportlichen Leistungen Aussicht stellte. Bereits bei diesem der teilnehmenden Mannschaften Auftakt konnte eine stolze Summe einen großen Beitrag dazu leisteten. als Grundstock der ­diesjährigen Genauso positiv zu erwähnen blei- Spendenaktion verbucht werden. ben die Leistungen der insgesamt Mehr auch unter: Sportliche ­Highlights boten die bei- 16 eingesetzten Schiedsrichter, die – www.kinder-spielen-fuer-kinder.de

Südbaden Fußball | 4 / 2012 23 AUSVEREINSHILFE DEN VEREINEN

Aufstieg zum 100jährigen Jubiläum

er FC Frankonia Rastatt hat ersten Aufstieg in die A-Klasse 1970. großen Respekt in seiner Ansprache 100 Jahre Sportgeschichte ge- Ganz besonders erfreulich ist da- bei und verdeutlichte wie wichtig Dschrieben“. Mit diesen Wor- her natürlich der 5. Aufstieg in die gerade solche Vereine für die Re- ten eröffnete der Oberbürgermeis- Kreisliga A, pünktlich zum Jubiläum präsentation des Amateurfußballes ter der Stadt Rastatt, Hans Jürgen im Jahre 2012. „Die Geschichte des sind. Vom Badischen Sportbund Pütsch, seine Festrede anlässlich des Vereines ist geprägt vom Willen“, so nahm FC-Vorsitzender Werner Neu 100-jährigen Jubiläums des FC Fran- ein weiteres Zitat des Oberbürger- das „Ehrenschild in Gold“ entge- konia Rastatt. Fünf Freunde hatten meisters. Die große gesellschaftliche gen, Walter Kautz überbrachte den am 5. Juni 1912 den Verein gegrün- Bedeutung von Sportvereinen, wie Ehrenbrief des SBFV und die DFB- det, der erste Sportplatz lag damals im Beispiel des FC Frankonia Rastatt, Plakette zum 100-jährigen Bestehen. am Schlossplatz und mit Ausbruch hob auch die Vizepräsidentin des Der FCF-Vorsitzende Neu dankte des ersten Weltkrieges stand der Ver- Badischen Sportbundes, Magdale- der Stadt und den Verbänden für die ein aber fast schon wieder vor dem na Heer, die ebenfalls zu den ge- Unterstützung. Der FC Frankonia Aus. Doch wie „Phoenix aus der ladenen Ehrengästen bei der Feier habe nie versucht nach den Sternen Asche“ wurde 1919 ohne Ausrüstung im Rahmen des Sportfestes auf der zu greifen und nie seine Beschei- und ohne Sportplatz weitergemacht. Clubanlage im Schwalbenrain ge- denheit verloren, so der Vereins- Währen der Nazi-Zeit wurden die hörte, hervor. Auch Walter Kautz, chef. Daher ist ihm in Hinsicht auf „Frankonen“ mit dem FC 04 zwangs- der Vizepräsident des Südbadischen das nächste Vereinsjubiläum auch vereint, doch diese Ehe wurde 1950 Fußballverbandes, zollte dem Verein nicht bange. Jörg Hofmann wieder rückgängig gemacht. Vom ehemaligen Russenlager über den Leopoldsplatz zum Schwimmbad an den Schwalbenrain und noch- mals einem Wechsel innerhalb des Schwalbenraines hatte man nach vielen Jahren des Standortwech- sels 1963 endlich seine sportliche Heimat gefunden. Genauso eine Achterbahnfahrt gleicht der sport- liche Erfolg des Jubiläumsvereines. Von 1952-1958 spielte man in der 2. Amateurklasse, danach folgten vie- le Jahre in der Kreisklasse bis zum

24 Südbaden Fußball | 4 / 2012 AUSVEREINSHILFE DEN VEREINEN VEREINSHILFE

Ballspiel Symposium 9. /10. November 2012 - Europahalle Karlsruhe Trainer.heute -Alleskönner?

Freitag, 09. November 2012

14:30 Uhr Eröffnung und Grußworte 14:45 Uhr Hauptvortrag l Make them go - Prof. Dr. phil. J. Mayer 16:00 Uhr Workshop 1: Mannschaften führen - Der Macher - Prof. Dr. phil. J. Mayer Workshop 2: Von der Spielerauswahl / Recruiting zum Titel - Prof. Dr. T. Krings, J. Papenheim und U. Heth Workshop 3: Nicht loslassen können - K. Reusch, H. Kleitsch Workshop 4: Kinder und Jugendliche schützen - Prävention sexualisierter Gewalt - Dr. B. Rulofs Workshop 5: Beinarbeit, schnelle Füße (Praxis) - Ch. Faigle 17:45 Uhr Best Practice l mit Trainern aus den Fachverbänden. Moderation: E. Nothdurft 20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen – Künstlerisches Programm: M. Blume

Samstag, 10. November 2012

09:00 Uhr Hauptvortrag ll Die Trainerpersönlichkeit als Erfolgsfaktor - L. Linz 10:00 Uhr Workshop 6: Jeder Trainer hat das Team, das er verdient - L. Linz Workshop 7: Von der Spielerauswahl / Recruiting zum Titel - Prof. Dr. T. Krings, T. Albeck Workshop 8: Trainerkarussell - M. Pezzaiouli, S. Mau Workshop 9: Trainertalente finden und fördern - T. Gundelsweiler, V. Stark, B. Röber Workshop 10: Langhanteltraining als Krafttraining der Ballspiele (Praxis) - M. Zawieja 11:30 Uhr Best Practice ll mit Trainern aus den Fachverbänden. Moderation: E. Nothdurft 12:30 Uhr Bilanz: Gedanken zum Abschluss - H. Janalik

Stand Juni 2012 - Änderungen vorbehalten - Anmeldung und aktuelle Informationen unter www.ballspiel-symposium.de

Südbaden Fußball | 4 / 2012 25 ZU GUTER LETZT Impressum

HERAUSGEBER SÜDBADISCHER FUSSBALLVERBAND e.V. Schwarzwaldstr. 185 a D-79117 Freiburg Tel: 0761 - 28 269 25 E-Mail: [email protected], www.sbfv.de

REDAKTION Thorsten Kratzner (verantwortlich) Peter Welz Joachim Schwende

Mitarbeiter/Autoren: Jörg Hofmann, Hafes Gerspacher, Francisco-Javier Orivé, Karl-Heinz Arnold Joachim Hahne, Manfred Biller

Damals vor 10 Jahren Verlag, SATZ & ANZEIGEN Promo Verlag GmbH Eröffnung der DFB-Stützpunkte Unterwerkstraße 5 D-79115 Freiburg Tel. 0761/4515-3400 2002 startete der DFB das bundes- mit (hinten v.l.) Verbandstrainer weite Talentförderprogramm, im Werner Zink, den damaligen Stütz- Ansprechpartner: September des gleichen Jahres wur- punktrainern Kazem Soleyma- Philipp Anton den die DFB-Stützpunkte in Süd- ni, Reiner Schott und Rolf Ernst, Tel. 0761/4515-3443 baden eröffnet. Die zentrale Eröff- Sportschulleiter Norbert Hartmann, E-Mail: [email protected] nungsveranstaltung fand damals an Ortsvorsteher Stockenberger, Tor- der Sportschule in Steinbach statt. warttrainer Klenk sowie dem dama- Suat Simsek Unser Bild zeigt die ersten Ta- lige SBFV-Präsidenten und heutigen Tel. 0761/4515-3442 lente des Stützpunkts Steinbach Ehrenpräsidenten Richard Jacobs. E-Mail: [email protected]

DRUCK Poppen & Ortmann Druckerei und Verlag KG Wir gratulieren... Unterwerkstraße 9 D-79115 Freiburg Runde Geburtstage im Juli & August 2012 Leserkontakt 15.09.: Raswan Ciolacu, 30 Jahre 29.09.: Günter Weigert, 60 Jahre [email protected] [Stützpunkttrainer Bezirk Offenburg] [Trainer-Ausbilder Bezirk Bodensee] AUFLAGE 18.09.: Rainer Burgenmeister, 50 Jahre 06.10.: Guido Hensler, 40 Jahre 3.000 [Beisitzer Bezirksspruchkammer Bezirk [Stützpunkttrainer Bezirk Schwarz- Bodensee] wald] BILDNACHWEISE Thorsten Kratzner, Gettyimages (DFB), 26.09.: Klaus Fengler, 50 Jahre 08.10.: Mihael Polanec, 30 Jahre Direvi Fotopress (Seite 4) [Referent Freizeit- und Breitensport [Bezirksschiedsrichterlehrwart Bezirk Bezirk Baden-Baden] Baden-Baden] BEZUG & ERSCHEINUNGSWEISE Einzelpreis 2,50 Euro, 29.09.: Gerhard Hausch, 60 Jahre 29.10.: Manfred Hug, 65 Jahre im Abonnement 12,50 Euro inkl. Versand; [Schulfußballbeauftragter Bezirk [Beisitzer Bezirksspruchkammer Bezirk Pro Jahr erscheinen 6 Ausgaben Schwarzwald] Offenburg]

Die nächste Ausgabe erscheint Mitte August, Redaktionsschluss ist der 27. Juli 2012

26 Südbaden Fußball | 4 / 2012 Südbaden Fußball | 4/2012 ZU GUTER LETZT polytan | STI Fußballrasen Viel zu schade, um ihn mit Füßen zu treten

Viele Amateur- und Profivereine setzen seit Jahren erfolgreich auf Kunstrasen - zu Recht, denn Kunstrasen bietet weitestgehend witte- rungsabhängigen Spielbetrieb und gleichblei- bend optimalen Spieleigenschaften. Außerdem ist er besonders strapazierfähig und hat eine lange Lebensdauer.

Polytan Sportstättenbau GmbH Gewerbering 3 86666 Burgheim Telefon 0 84 32 / 87-0 www.polytan.de

FUSSBALL Bälle | Trikotagen | Trainingshilfen | Tore | Sportplatzmarkierung | Minispielfeld

Partner des

w Informationen und Katalog anfordern unter 09843 9356-101, SOCCER [email protected] oder im Internet unter www.erhard-sport.com www.facebook.com/erhardsport Alles in Ordnung

Mit Lexware vereinsverwaltung erledigen Sie die Vereinsarbeit mit dem kleinen Finger.

Als Verantwortlicher in Ihrem Verein hängen Sie sich mit viel Engagement in Ihr Hobby rein. Lassen Sie sich dabei nicht von den Verwaltungsaufgaben über den Tisch ziehen: Erledigen Sie Mitglieder- verwaltung, Buchhaltung, Beitragseinzüge, Finanzen und vieles mehr in nur 5 Minuten täglich. Lexware vereinsverwaltung und passende Lösungen für jede Vereinsart und -größe gibt’s unter www.lexware.de/shop/verein

LEX_210x280_AZ_Fingerhakeln_Fertig_mP.indd 1 31.07.12 16:56