Geva's 40Th Anniversary Season Continues With
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Newsletter 04/15 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 04/15 DIGITAL EDITION Nr. 349 - Juni 2015 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 04/15 (Nr. 349) Juni 2015 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, liebe Filmfreunde! Der Juni ist zwar schon fast vorbei, doch wollten wir es uns nicht nehmen lassen, Ihnen noch schnell eine Juni-Ausgabe unseres Newsletters zukommen zu las- sen. Der hätte ja eigentlich schon viel früher produ- ziert werden sollen, doch hat uns der Terminkalender einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht: noch nie standen so viele Kino-Events im Planer wie in den vergangenen Wochen. Will heissen: unsere Videoproduktion läuft auf Hochtouren! Und das ist auch gut so, wollen wir doch schließlich unseren Youtube-Kanal mit Nachschub versorgen. Damit aber nicht genug: inzwischen klopfen verstärkt Kino- betreiber, Filmverleiher und auch DVD-Labels bei uns an, um Videos in Auftrag zu geben. Ein Wunsch, dem wir nur allzu gerne nachkommen – es geht nichts über kreatives Arbeiten! Insbesondere freuen wir uns, dass es wieder einmal eines der beliebtesten Videos in un- serem Youtube-Kanal als Bonus-Material auf eine kommende DVD-Veröffentlichung geschafft hat. Auf persönlichen Wunsch von Regisseur Marcel Wehn wird unser Premierenvideo zu seinem beeindrucken- den Dokumentarfilm EIN HELLS ANGEL UNTER BRÜ- DERN auf der DVD, die Ende Juli veröffentlicht wird, zu finden sein. Merci, Marcel! Übrigens hat genau dieses Video zwischenzeitlich mehr als 26.000 Zugriffe Oben: Hauptdarstellerin Vicky Krieps Rechts: Regisseur Ingo Haeb LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 04/15 (Nr. -
TV CHANNELS Radio Week
0675585 gris Nets Che Bale MAGAZINE = End None Too Soon JACK. RYAN ‘ot just here, but elsewhere, it is be- “Maude” describes herself as a liberal. coming apparent that the 30-minute Neither comes off as a liberal. sit-com as we have come to know and de- The parallel between the actress and spise it in the past 20 years is coming to the role doesn’t end there. an end. And, in the case of “Maude,” it Ms. Arthur once recalled how she took isn’t coming too soon, As it says on the a landlord into Small Claims court and cover, the show is anything but tranquil- readily admitted she had acted “dishon- izing. orably.” “Maude” has her followers. But I sus- “I had paid my rent to the end of the pect they are the same people who slow month when I was giving up my apart- their cars down as they pass a highway ment, but the landlord rented it to anoth- accident to gawk or who get some inner er tenant and collected the rent for that joy in hearing about a neighbor losing his same two weeks. I cost me a lot of money, or her job. They thrive on the unhappi- but I had to do it. It cost me $250 to get ness of others. $74 returned, but it involved a matter of A bit of research determined for me, principle.” That sounds more like at least, that Bea Arthur is more a real “Maude” than Ms. Arthur, but it was an life “Maude” than even producer Norman incident from the life of the actress and Lear could have con- not the role. -
Newsletter 07/09 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 07/09 DIGITAL EDITION Nr. 249 - April 2009 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 3 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 07/09 (Nr. 249) April 2009 editorial Hallo Laserdisc- und DVD- nen zu bevorstehenden DVD-Ver- Fans, liebe Filmfreunde! öffentlichungen? Sie finden sie Über Ostern haben Sie es ja (hof- hier! Ausgabe 249 erreicht Sie fentlich) wieder reaktiviert: das zwar mit ein wenig Verspätung, Suchen und Finden. Und genau doch dafür mit umfangreichem re- diese Fähigkeit dürfen Sie jetzt daktionellen Teil. Nicht nur ist bei erneut in der vorliegenden Ausgabe unserer Kolumnistin Anna der unseres Newsletters anwenden. Frühling ausgebrochen, der sie zu Sie suchen nach neuen Informatio- neuen Sehgewohnheiten zu verfüh- ren scheint, auch unser Filmblogger Wolfram Hannemann bekennt sich erneut zur Filmsucht in seinem ausführlichen Report zum “Widescreen Weekend” in Bradford, England. Abgerundet wird der kleingedruckte Lesestoff durch die drei Filmeinführungen, die unser Festivaldauergast eigens für Bradford verfasst hat. Diese haben wir in ihrer Originalform be- lassen: ungekürzt und auf Englisch! Gleich im Anschluss daran erfahren Sie dann alles Wichtige zu DVD- und Blu-ray Releases in Deutsch- land, den USA und Japan – ganz so, wie Sie es schon immer ge- wohnt sind. Viel Spaß dabei! Ihr Laser Hotline Team Kurz nach Redaktionsschluss erreichte uns noch diese Meldung: Tom Tykwers THE INTERNATIONAL wird in den USA am 09. Juni 2009 auf DVD und Blu-ray Disc veröffentlicht. -
St. Germain Stage
AND Berkshire Roots • Stephanie Beling • Jadwiga and Donald Brown Janet and John Egelhofer • Moe England • Mike and Dave Faust Olivia Georgia and Steve Oakes • Judy and Bruce Grinnell & Nancy McIntire Carol and Alfred Maynard • Linda and Robert Noonan Diane and Arthur Provenz • Marvin Seline PRESENT 9TH ANNUAL PLAYS BY Cynthia Arsenault Rachel Bublitz Deirdre Girard Mark Harvey Levine John Minigan Scott Mullen Erin Osgood Jessica Provenz Connie Schindewolf Ann Marie Shea FEATURING Doug Harris Maya Loren Jackson Peter Macklin Keri Safran Kenneth Tigar Peggy Pharr Wilson SCENIC DESIGN COSTUME DESIGNER LIGHTING DESIGNER SOUND DESIGNER Brian Prather/Joseph Martin Trinity Melissa Koch Lucas Pawelski Alexander Sovronsky PRODUCTION STAGE MANAGER PRODUCER CASTING Rachel Lynne Harper Nora Zahn Pat McCorkle, CSA BERKSHIRE PRESS REPRESENTATIVE NATIONAL PRESS REPRESENTATIVES Charlie Siedenburg The Press Room DIRECTED BY Julianne Boyd Matthew Penn ST. GERMAIN STAGE The Sydelle and Lee Blatt Performing Arts Center FEBRUARY 13 – MARCH 8, 2020 THE 10 X 10 REP COMPANY STAFF Doug Harris* PRODUCTION STAGE MANAGER Rachel Lynne Harper* Maya Loren Jackson* Peter Macklin* PROPS MASTER Ian Gillis Keri Safran* Kenneth Tigar* WARDROBE SUPERVISOR Peggy Pharr Wilson* Caitie Martin MASTER ELECTRICIAN/BOARD OPERATOR *Actors and Stage Manager are Joey Rainone IV members of Actors’ Equity Association. COMPANY MANAGER Erin Tate HOUSE MANAGERS Jessica Bush, Branden Huldeen, Jade Nicholas, Erin Tate, Emily Ultan ABOUT 10 X 10 UPSTREET ARTS FESTIVAL The 10x10 Upstreet Arts Festival is a winter arts festival located in Pittsfield’s Upstreet Cultural District in the Berkshires of western Massachusetts, created by the City of Pittsfield and Barrington Stage Company. Festival partners include: Berkshire Art Association; Berkshires Jazz; Berkshire Museum; Berkshire Music School; Berkshire Theatre Group; Berkshire United Way and Pittsfield Promise; Hancock Shaker Village; the Whitney Center for the Arts and more. -
Newsletter 07/17 (Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletterDIGITAL EDITION Nr. 367 - 07/17Dezember 2017 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 07/17 (Nr. 367) Dezember 2017 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, von Zeit. Im Kindesalter erscheint liebe Filmfreunde! kleinen Rückblick auf das Fantasy einem die Zeit unendlich lange und je Filmfest 2016 (nein – das ist kein Strahlt es nicht wunderbar, unser älter man wird, desto schneller scheint Tippfehler!). Wer regelmäßig auf die Titelmädchen? Dürfen wir vorstellen: die Zeit vorbeizugehen. Da sollte man Website unseres Filmbloggers Daphné Patakia, der 1992 in Brüssel dann doch das ein oder andere Mal Wolfram Hannemann geborene Shooting Star des etwas innehalten, bevor man das (www.wolframhannemann.de) surft, europäischen Films. Wir haben Sie Leben gar nicht mehr wahrnimmt. Und konnte den Rückblick bereits vor anlässlich ihrer Stippvisite bei den so haben wir uns traditionell wieder einigen Wochen lesen. Ab Seite 25 nun Französischen Filmtagen in Stuttgart einmal einen Weihnachtsurlaub also auch für alle unsere Newsletter- getroffen, wo ihr neuer Film DJAM verordnet. Einfach mal durchatmen. Leser. Damit sind wir dann nur noch präsentiert wurde. Logisch dass wir Unser Büro bleibt daher vom den Rückblick von 2017 schuldig, den Daphné gleich zum Shooting Star eine 23.12.2017 bis einschließlich es momentan noch nicht einmal online kleinen Featurettes gemacht haben, 07.01.2018 geschlossen. gibt. Aber keine Bange: wir arbeiten das Sie selbstverständlich wie immer daran. -
The Price High-Stakes Family Drama by an American Master
PRESS RELEASE FOR IMMEDIATE RELEASE Friday, January 15, 2010 CONTACT: Patrick Finlon, Marketing Director 315-443-2636 or [email protected] The Price High-Stakes Family Drama by an American Master Written by Arthur Miller Directed by Timothy Bond ARCHBOLD THEATRE at SYRACUSE STAGE Running Dates: Jan 27 – February 14 Press Opening: Friday, Jan 29 at 8:00 p.m. “Miller at his best . the heart very nearly breaks.” – The Washington Post “The Price is one of the most engrossing and entertaining plays that Miller has ever written.” – The New York Times (Syracuse, NY)—From the author of American classics such as All My Sons, Death of Salesman, and The Crucible, Arthur Miller’s The Price is taut, truthful and deeply engaging. In an overstuffed attic apartment, two long-estranged brothers, one a cop, the other a doctor, agree to meet to sell off what remains of their deceased father’s furniture and find themselves in an emotional renegotiation of the past. Regrets, resentments and recriminations expose the high price each has paid for lost opportunities and lessons learned. Stage’s Producing Artistic Director Timothy Bond directs an accomplished cast of four in this drama of redemptive power. The Price runs January 27-February 14 at Syracuse Stage. Tickets can be purchased online at www.SyracuseStage.org, by phone at 315-443-3275 or in person at 820 East Genesee Street. The Price is sponsored by Hiscock & Barclay. Media sponsors are The CNY Business Journal, WAER 88.3, and WCNY Connected. Syracuse Stage season sponsors are The Post-Standard and Time Warner Cable. -
Newsletter 02/11 DIGITAL EDITION Nr
ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 02/11 DIGITAL EDITION Nr. 285 - Februar 2011 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 02/11 (Nr. 285) Februar 2011 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, liebe Filmfreunde! Geht es Ihnen auch manchmal so? Da sieht man einen Film und weiß gleich auf Anhieb, wem man den Oscar verlei- hen möchte. So erging es unserem Filmblogger Wolfram Hannemann, als er uns im Dezember über BLACK SWAN berichtete. In seinen Augen einer der besten Filme des vergange- nen Jahres und ganz zweifelsohne eine Oscar-würdige Leistung von Natalie Portman. Grund genug für uns, dieses vermeintliche Meisterwerk anzuschau- en. Das haben wir dann auch gleich am offiziellen Starttermin gemacht. Was für ein Film! Darren Aronovsky hat damit ein großes Stück Kino abgeliefert, das Gänsehaut (oder sollten wir besser Schwanenhaut sagen?) generiert. Und jenes kleine Mädchen, das damals so tapfer Jean Reno in Luc Bessons LEON – DER PROFI zur Seite stand, tanzt sich in der Rolle der Nina Sayers mit schier unglaublicher Wucht an die Spitze von Hollywoods Schauspieler- elite. Das ist so atemberaubend, dass wir uns den Film eine Woche später gleich nochmals angeschaut haben (ja, wir sind Wiederholungstäter!). Dass BLACK SWAN jetzt ganz oben auf unserer DVD- und Blu-ray-Wunschliste steht müssen wir vermutlich nicht er- wähnen, oder? Natalie jedenfalls ist unsere Favoritin bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. Und mit ein wenig Glück gibt’s ja auch noch einen Oscar für die faszinierende Kameraarbeit von Matthew Libatique.