Deutschland

STRAFJUSTIZ „Echt, offen und aufrichtig“ Ist Dieter Zurwehme ein deutscher Hannibal Lector? Die Frage, ob ein Gewalttäter nach Verbüßung der Strafe entlassen werden kann, wird die Experten noch lange beschäftigen. Von Gisela Friedrichsen

r wird in den Medien nicht nur als Verbrecher gehandelt. Er ist ein E„Schwerverbrecher“, einer der größ- ten in Deutschland gar. Als er noch nicht gefasst war, fahndete man nach der „deut- schen Killer-Maschine“. Um seine Person soll sich ein sensationelles „tödliches Gut- achter-Roulette“ abgespielt haben. Die Angehörigen der von Dieter Zur- wehme, 57, vor einem Jahr getöteten zwei Ehepaare treten im Prozess vor dem Land- gericht als Nebenkläger auf, denn sie möchten verhindern, dass sich wieder- holen kann, was ihren Familien zugefügt wurde. Dabei muss wohl hingenommen werden, dass ihre Anwälte alle medialen Möglichkeiten nutzen, um vorzutragen, warum sie eine grobe, strafbare Fahrläs- sigkeit im Umgang mit Zurwehme anneh- men. Sie dominieren zu Beginn des Pro- Festnahme 1999: Nach der „Killer-Maschine“ zesses die Szene mit ihrer Auffassung. Doch Zurwehme ist kein Straftäter von und Her und Hin um die Frage abgespielt der Ungewöhnlichkeit eines Jürgen hat, ob er nach insgesamt mehr als 30 Jah- Bartsch, der als Jugendlicher Kinder bei ren im Strafvollzug immer noch als ge- lebendigem Leib enthäutete und zu Tode fährlich anzusehen sei oder nicht doch als quälte. Zurwehmes Person und seine Taten gebessert. geben keinen Hannibal Lector und kein Der Fall Zurwehme ist nicht mehr als „Schweigen der Lämmer“ her. Er ist ein eine weitere Erinnerung daran, dass der

Gewalttäter wie allzu viele, ein gerichts- AP Umgang mit Tätern wie ihm ein seit Jahr- alltäglicher gewissermaßen. Und alltäglich Angeklagter Zurwehme zehnten ungelöstes Problem darstellt – zu ist leider auch, was sich an Hin und Her Insgesamt mehr als 30 Jahre in Haft dessen Minderung oder Beseitigung gera- de die in den Strafanstalten und Klini- ken des Maßregelvollzugs arbeitenden Männer und Frauen nichts beitragen können. Zu Reformen, die allein dieses Problem wenigstens verringern könnten, hat sich die Politik bis heute nicht ent- schlossen. Gerade im SPIEGEL ist immer wieder auf diese Situation hingewiesen worden. Auch die Wissenschaft befasste sich wieder und wieder damit, genauso erfolglos. Der Recklinghauser Psychologe Ralph Piersch- ke, der 1998 „Tötungsdelikte nach – scheinbar – günstiger Legalprognose“ untersucht hat, stellt fest, dass noch im- mer „nicht genügend ausrei- chend qualifizierte, forensisch- kriminologische Gutachter zur Verfügung stehen, gleich ob es sich um Psychiater oder Di- plom-Psychologen handelt“. Nach wie vor gibt es keine zu- sätzliche Ausbildung für Ge- richtssachverständige. Im Rah- men ihrer Fachausbildung kommt die Forensik nur beiläufig und völlig unzurei- chend vor. Es gibt keine Min- destanforderungen, deren Er- füllung gelehrt und geprüft

ACTION PRESS ACTION wird. Auf keinem Gebiet wirkt gefahndet sich das naturgemäß so kata- strophal aus wie auf dem oh- nehin heiklen der Prognose. Weiterbildung im Wochenendkurs hilft da nicht viel. Zurwehme, 1942 als Kind einer Verkäu- ferin und eines Arbeiters in ge- boren – der Ehemann der Frau focht die Ehelichkeit des Kindes erfolgreich an –, wurde vier Wochen nach seiner Geburt ei- nem Waisenhaus übergeben. Dann fand sich ein kinderloses Paar, das den Jungen adoptierte. Schon in der Schule machte er Schwierigkeiten, lief von zu Hause weg und schwänzte, obwohl nicht unbegabt, den Unterricht. In der Mittelschule erfährt er von einem Lehrer, dass er ein adoptier- tes Kind ist. Von da an gerät sein Leben zu- nehmend aus den Fugen. Immer wieder läuft er weg und sucht seine leibliche Mutter. Er fängt an, Mädchen und Frauen zu überfallen, das erste Mal mit knapp 13 Jahren. Er stiehlt, bricht ein, kommt ins Heim, entweicht und so fort. In den Heimakten von 1955 heißt es: „Überbetont höflich und zuvorkom- mend, berechnend“. Immer wieder klaut er, haut ab. Dann überfällt er eine 50-Jährige in einem Bahn- wärterhäuschen. Erst sagt er, er habe von der Frau Geld, dann, er habe Sex gewollt. Autodiebstähle, Betrügereien, Attacken auf Mädchen. Immer wieder Verurteilungen. Mit 22 die erste Vergewaltigung. Den ersten Mord begeht er 1972, nach- dem er schon mehr als neun Jahre Gefäng- nis hinter sich hat. Einer Dürener Sekretärin schneidet er den Hals durch. Wollte er

der spiegel 19/2000 101 Geld? Oder Sex? Mal erzählt er Zu erinnern ist an den Mörder dies, mal das, daran hat sich bis Norbert Aßmann, der in der Haft heute nichts geändert. 1974 wird so schön malte und in einer Lai- er in zu Lebenslang ver- enspielgruppe mitwirkte. Mit ei- urteilt. Die Gutachter stellen eine nem Gutachten des einst wegen „abnorme Persönlichkeit“ fest, seiner Härte gegenüber Straf- aber nichts Krankhaftes. tätern gefürchteten Psychiaters Das bedeutet, dass Zurwehmes Paul Bresser, der im Alter merk- weiterer Weg durch den Strafvoll- würdig weich wurde, erreichte er zug führt und die Frage nach der Haftlockerung. Der Gefängnis- sexuellen Komponente, die bei pfarrer setzte sich für ihn ein, den meisten der gravierenderen sprach vom Vergeben und Ver-

Straftaten zumindest mitschwang, ZEITUNG / BILD LEY J. gessen. Die Anstalt, gewöhnt an nicht mehr gestellt wird. Das wäre Zurwehme-Opfer, Freunde: Tod durch „grobe Fahrlässigkeit“? den unauffälligen Dauergast, dringend nötig gewesen. Denn schloss Wiederholungsgefahr aus. was die Anklage jetzt mit der Unfähigkeit, Papagei und entließ ihn zum Entzücken Während einer Ausführung setzte sich Aß- „aus physischen Gründen“ den beabsich- des Vollzugs eines Tages in die Freiheit. Er mann ab, zermürbt vom Hin und Her um tigten Geschlechtsverkehr nicht ausführen habe viel gelernt in der Haft, sagen Zur- seine Entlassung, und würgte eine alte Frau zu können, umschreibt, ist eine Impotenz. wehmes Verteidiger nicht ohne Bitterkeit. fast zu Tode. Sind Raub und all die anderen Taten Er- Zu erinnern ist an dieser Stelle zum Zurwehme bekam nach 14 Jahren Straf- satzhandlungen gewesen, die einem sexu- Beispiel an den Vergewaltiger und Kin- haft erstmals Urlaub. Er musste dafür eine ellen Defekt entsprangen und die manchmal dermörder Ronny Rieken, der anlässlich Adresse nachweisen, wo er aufgenommen jäh in sexuelle Angriffe übergingen? einer vorzeitigen Haftentlassung auf Be- würde. Er kannte aber niemanden. Eine Im Knast hat sich Zurwehme immer gut währung vom stellvertretenden Anstalts- Familie in Rheinbach und ein Pater vom geführt. Er war unauffällig, hat sich nicht leiter von Vechta gelobt wurde, er habe Kloster Maria Laach stellten sich zur Ver- gerührt. Acht Jahre lang hat er in seiner seine arbeitsfreie Zeit mit der Betreuung fügung. Der Urlauber ging seiner eigenen Zelle Federkernmatratzen hergestellt. der Vögel in der Anstaltsvoliere verbracht. Wege, kehrte aber wieder zurück. Dann hat er am Band als Fleisch-Zerteiler Später hat Rieken zwei Mädchen ermordet. 1989 befürwortet Psychiater Bresser Zur- gearbeitet (ein Häftling, der bei seinen Ta- Zu erinnern ist an Rolf Diesterweg, in dem wehmes Verlegung in den offenen Vollzug. ten meist ein Messer dabeihatte!). man nur den jugendlichen Totschläger und Dass der Häftling „noch einmal in eine Ver- Er war immer liebenswürdig, er wusste, nicht den Sexualverbrecher sah, bis er wahrlosungsentwicklung oder in eine so kri- worauf es den Bediensteten und den Gut- schließlich die kleine Kim Kerkow tötete. tische Situation gerät, in der er früher ernst- achtern ankam. Er hielt fürsorglich einen Auch er führte sich gut im Vollzug. haft straffällig wurde“, sei „… mit an Si- cherheit grenzender Wahr- kaum zu erhalten … Durch scheinlichkeit nicht zu er- die personelle Ausstattung warten“, meinte er. Sechs im Strafvollzug – ein Di- Monate später wieder Haft- plom-Psychologe ist für bis urlaub: Zurwehme bedroht zu 100 Personen verant- eine junge Frau mit einer wortlich –, ist eine engere Gaspistole. Betreuung auch kaum mög- Fünf Jahre lang gibt es lich … Auf der Grundlage, nun keinen Urlaub mehr. dass spezifische Informatio- 1993 setzt das Landgericht nen insbesondere zur inner- Kleve in einem sorgfältigen psychischen Disposition feh- Beschluss die Verbüßungs- len, bleiben dem Beurteiler

dauer für Zurwehme auf 24 DPA gar keine anderen Kriterien Jahre fest. Vera Schumann, Suche nach Zurwehme: Neun Monate lang die Polizei genarrt als die der sozialen An- die Leitende Medizinaldi- passung.“ Es ist schon ein rektorin von Eickelborn, befürwortet 1995 dem Hin und Her der Justiz nicht fertig Gewalttäter freigekommen, weil er unter die erneute Verlegung in den offenen Voll- wurden. Er tötet, er narrt die Polizei neun anderem so schön im Anstaltschor mit- zug, hält aber eine Verhaltenstherapie für Monate lang bis zur zufälligen Festnahme. gesungen hat. notwendig. Von Frühsommer 1996 an er- Die widersprüchlichen Stellungnahmen Warum hat Zurwehme wieder getötet? hält Zurwehme regelmäßig Ausgang und zur Prognose unterscheiden sich bei Zur- Der Ablauf der Taten ist noch ungeklärt. kehrt immer wieder zurück. 165-mal. wehme nicht von Gutachten in ähnlichen Manches, was Zurwehme gestand, passt zu Er hat sich inzwischen eine kleine Exis- Fällen. Was dem einen Gutachter ein po- den Ermittlungen, anderes nicht. Nach tenz aufgebaut. Er arbeitet draußen als sitives Zeichen ist, gilt dem anderen als ein Auffassung seiner Verteidiger, Eckhard Kü- Koch, hat sich ein Auto angeschafft und negatives. Ein Anstaltspsychologe hielt ihn ter, Mirco Roßkamp und Katrin Rottmann einen Fernseher. 1998, als die 24 Jahre vor- vor dem Entweichen für „echt, offen und hätte man ihn 1998 besser einschätzen kön- bei sind, lehnt das Landgericht aufrichtig“. In der Arbeit von Ralph nen müssen als 1974. Oder? Zurwehmes Entlassung aus der Strafhaft Pierschke heißt es: „… in diesen Stellung- Neue Erkenntnisse sind von der Ko- ab. Er ist maßlos enttäuscht. Das Oberlan- nahmen wird eine Beurteilung gefordert, blenzer Hauptverhandlung nicht zu er- desgericht Hamm hebt diesen Beschluss die eine genaue Kenntnis der Person, ihrer warten. Sie reiht sich ein in die Unzahl von auf. Wieder Hoffnung. In der Anstalt be- Entwicklung im Strafvollzug sowie die An- Prozessen gegen Menschen, die nach Fehl- deutet man ihm, dass er trotzdem keine tizipation der zukünftigen Lebensverhält- prognosen erneut straffällig wurden. Im- Chance habe freizukommen. Nun taucht er nisse beinhaltet. Die Informationen, die zu mer wieder wird es „deutsche Killer- unter, wie Aßmann und andere, die mit verarbeiten sind, sind aber im Strafvollzug Maschinen“ geben. ™