Colonos de São Pedro de Alcantâra, localisados até 30 de Setembro de 1830,

Am 7. November 1828 erreichten 276 Personen mit der Luiza” die Kolonie São Pedro de Alcantâra. Am 12. November 1828 trafen mit der „Marquiz de Vianna“ weitere 359 Personen ein. Davon kamen 523 Kolonisten direkt aus Bremen.

Darunter aus den Kreisen , , Bernkastel-Wittlich und -Saarburg::

001 , Johann (rk) E: A., Peter u. KAISER, Maria Gertrud (002) * am 26.08.1793 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Johann Fischer; Anna Barbara Kaiser, , + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Ölmüller, Wohnort: in Müllenbach-Ölmühle. Soo am 01.07.1819 in Kaisersesch, STA, Koo am 13.07.1819 in Müllenbach mit MERTENS, Katharina (rk) E: M., Jakob u. HASELER, Margaretha (051) * am 21.12.1797 in Strimmig, , P: Anton Hasler, , Catharina Mertes, Grenderich, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 24.09.1819 in Müllenbach-Zirwesmühle, P: Anna Maria Alflen; Peter Alflen, + am 09.01.1825. 2. Anna Barbara (rk) * am 18.11.1820 in Müllenbach-Zirwesmühle, P: Hermann Alflen; Anna Barbara Alflen. 3. Maria Margaretha (rk) * am 07.03.1822 in Müllenbach-Ölmühle, P: Johann Gilles; Maria Margaretha Krämer, ledig, aus Müllenbach, + am 14.02.1825. 4. Maria Elisabeth (rk) * am 13.08.1824 in Müllenbach-Ölmühle, P: Matthias Gilles; Elisabeth Kreuser. 5. Margaretha (rk) * am 13.08.1826 in Müllenbach, P: Margaretha Klasen; Lambert Gilles, + am 05.12.1826 in Müllenbach, . 6. Peter (rk) * am 19.10.1836 in Sao Pedro de Alcantara, Koo am 02.08.1856 in Sao Pedro de Alcantara mit Maria Anna BOHNEN (003).

002 ALFLEN, Peter (rk) * am 26.04.1747 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Elisabeth Klee; Peter Kreuser, + am 30.07.1816 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, Beruf: Hofmann, Wohnort: in Hochpochten-Gerhardsrother Hof. Koo am 23.11.1779 in Müllenbach mit KAISER, Maria Gertrud (rk) * am 26.02.1758 in Kaisersesch, P: Anton Kayser und Gertrud Weber, + am 06.06.1814 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, Wohnort: in Kaisersesch. Kinder: 1. Catharina (rk) * am 03.10.1780 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Katharina Krämer. 2. Anton (rk) * am 07.07.1782 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Margaretha Spitzley; Anton Krämer; Margarethe Kaiser, Düngenheim, Wohnort: in Wierschem. 3. Hermann (rk) * am 01.05.1784 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Katharina Simons; Hermann Pantenburg, + am 27.02.1858 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, <75 Jahre alt> Beruf: Ackerer , Wohnort: in Hochpochten-Gerhardsrother Hof. 4. Margaretha (rk) * am 24.06.1785 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Margarethe Kaiser; Peter Krämer. 5. Matthias (rk) * am 31.01.1787 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Matthias Brost; Maria Welling. 6. Bartholomaeus (rk) * am 15.01.1788 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Elisabeth Alflen; Bartholomaeus Brost. 7. Maria Catharina (rk) * am 28.10.1790 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Johann Nikolaus Kaiser, Kaisersesch Maria Catharina Fischer, Müllenbach. 8. Catharina (rk) * am 26.10.1791 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Johann Jakob Krämer; Catharina Fischer, Müllenbach, + am 10.07.1860 in Müllenbach. 9. Johann (rk) * am 26.08.1793 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, Soo am 01.07.1819 in Kaisersesch, STA mit Katharina MERTENS (001). 10. Matthias (rk) * am 29.04.1795 in -Hochpochten Gerhardsrother Hof, P: Matthias Kreuser, Laubach, Anna Christina Gilles, Laubach, + am 26.10.1861 in Alflen, <66 Jahre alt> Wohnort: in Alflen. 11. Anna Maria (rk) * am 28.10.1797 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Johann Nikolaus Kaiser, Kaisersesch Anna Maria Kirstgen, Uersfeld. 12. Maria (rk) * am 16.02.1799 in Ulmen-Hochpochten Gerhardsrother Hof, + am 17.02.1849 in . 13. Maria Franziska (rk) * am 30.10.1802 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, ~ in Alflen, P: Bartholomäus Prost aus Alflen und Maria Franziska Kordhausen aus Hohenpochten.

003 ALFLEN, Peter (rk) E: A., Johann u. MERTENS, Katharina (001) * am 19.10.1836 in Sao Pedro de Alcantara. Koo am 02.08.1856 in Sao Pedro de Alcantara mit BOHNEN, Maria Anna (rk) E: B., Heinrich u. BRANDT, Maria Angela (010) * am 02.01.1839 in Sao Pedro de Alcantara.

004 ARNS, Johann Nikolaus (rk) * am 01.03.1792 in Reil. I. oo? mit KLERINGS, Maria Elisabeth (rk) * am 27.08.1786 in Reil. II. Koo am 01.01.1822 in Pünderich mit SIMONIS, Anna Margarethe (rk) * am 22.12.1802 in Reil, + am 08.02.1835 in Pünderich. Kinder: 1. Anna Barbara (rk) * am 18.04.1824 in Pünderich, Koo um 1850 in Colônia São Pedro de Alcântara mit Heinrich MICHELS (057). 2. Angela Catharina (rk) * am 05.12.1827 in Pünderich, Koo um 1852 mit Anton MICHELS (055). 3. Philipp Josef (rk) * am 26.02.1833 in Pünderich, oo? mit Maria MICHELS (005). 4. Anna Maria (rk) * am 01.02.1835 in Pünderich.

005 ARNS, Philipp Josef (rk) E: A., Johann Nikolaus u. SIMONIS, Anna Margarethe (004) * am 26.02.1833 in Pünderich, + am 27.07.1914 in Colônia São Pedro de Alcântara. oo? mit MICHELS, Maria (rk) E: M., Matthias u. BRITZ, Katharina (059) * errech. 1832, + 1907 in Colônia São Pedro de Alcântara, <75 Jahre alt>.

006 BERENZ, Josef (rk) * um 1775, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Koo vor 1820 mit REICHARD, Maria (rk) * um 1785, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Josef (rk) * 1820. 2. Johann (rk) * um 1828.

007 BINZ, Nikolaus (rk) * am 09.11.1791 in -Merl, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. . Soo am 01.02.1815 in São Pedro de Alcantâra, Koo am 07.02.1815 in mit BUDINGER, Anna Maria (rk) * am 23.01.1781 in Bullay, + in São Pedro de Alcantâra. . Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 08.10.1817 in Bullay. 2. Maria Margarethe (rk) * am 09.02.1820 in Bullay.

008 BLESER, Anton (rk) E: B., Johann u. GIELSDORF, Anna Margaretha (009) * um 1806 in Düngenheim, + in São Pedro de Alcantâra. . Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit ROESER, Anna Maria (rk) * um 1807.

009 BLESER, Johann (rk) * am 11.12.1768 in Düngenheim, P: Johann, S. d. verstorbenen Peter OSTER aus Düngenheim; Anna, t. d. Johann BLESER, gleichfalls aus Düngenheim, Wohnort: in Düngenheim. Koo vor 1791 mit GIELSDORF, Anna Margaretha (rk) * um 1770, + am 14.11.1826 in Düngenheim,

010 BOHNEN, Heinrich (rk) E: B., Johann u. WIRTZ, Susanna (011) * am 21.02.1795 in Mürlenbach, P: Johann Heinrich Reichert, Mürlenbach, Sophia Kapppes geb. Kohl, Mürlenbach, + in Sao Pedro de Alcantara, Beruf: Nagelschmied. Koo am 15.11.1817 in Grosslittgen mit BRANDT, Maria Angela (rk) E: B., Johann u. MODIN, Katharina Elisabeth (014) * um 1798 in Grosslittgen, + am 27.10.1862 in Sao Pedro de Alcantara. Kinder: 1. Maria Christina (rk) * am 02.08.1818 in Grosslittgen, Koo um 1838 in Sao Pedro de Alcantara mit Johann MARTENTHAL (050). 2. Catharina (rk) * am 21.08.1819 in Grosslittgen. 3. Anna Maria (rk) * am 05.05.1821 in Grosslittgen. 4. Maria Catharina (rk) * am 03.06.1822 in Grosslittgen, oo? mit Ludwig Bartholomaeus HOFFMANN (036). 5. Matthias (rk) * am 22.08.1823 in Grosslittgen, Koo 1849 in Sao Pedro de Alcantara mit Gertrud MICHELS (012). 6. Peter (rk) * am 14.04.1825 in Grosslittgen. 7. Johann (rk) * am 10.08.1826 in Grosslittgen, + am 08.01.1827 in Grosslittgen. 8. Maria Eva (rk) * am 04.01.1828 in Grosslittgen. 9. Maria Anna (rk) * am 02.01.1839 in Sao Pedro de Alcantara, Koo am 02.08.1856 in Sao Pedro de Alcantara mit Peter ALFLEN (003).

011 BOHNEN, Johann (rk) * am 10.04.1751 in Monschau-Kalteherberg, + am 19.03.1835 in Mürlenbach, Beruf: Händler und Wirt, Titel: Bürgermeister und Sendschöffe. Koo am 14.12.1774 in Mürlenbach mit WIRTZ, Susanna (rk) * am 29.12.1755 in Mürlenbach, P: Matthias Kappes, Mürlenbach, Susanna Trapp, Balesfeld, + am 27.02.1804 in Mürlenbach. Kind: 1. Heinrich (rk) * am 21.02.1795 in Mürlenbach, Koo am 15.11.1817 in Grosslittgen mit Maria Angela BRANDT (010).

012 BOHNEN, Matthias (rk) E: B., Heinrich u. BRANDT, Maria Angela (010) * am 22.08.1823 in Grosslittgen. Koo 1849 in Sao Pedro de Alcantara mit MICHELS, Gertrud (rk) E: M., Johann u. WIRZ, Anna Maria (058) * am 19.09.1827 in , P: Peter Link, Lehrer in Brohl, Gertrud Knobloch von Brohl.

013 BOTH, Franz (rk) * um 1735, + vor 1811, Wohnorte: in Demerath, 1793 in Hambuch. Koo vor 1761 mit NN, Susanna (rk) * um 1740, + am 18.12.1811 in Hambuch, . Kinder: 1. Johann Jakob (rk) * am 12.02.1761 in Demerath, P: Johann Jakob Friesinger, Anna Elisabeth Horbert, Demerath, Beruf: Händler , Wohnorte: in ; in Müllenbach. 2. Gertrud (rk) * um 1768, . 3. Maria Anna (rk) * um 1770 in Alflen, Koo am 11.02.1794 in Hambuch mit Johann SCHWARZ (086).

014 BRANDT, Johann (rk) * um 1762 in Grosslittgen. Koo vor 1797 mit MODIN, Katharina Elisabeth (rk) * um 1765. Kind: 1. Maria Angela (rk) * um 1798 in Grosslittgen, Koo am 15.11.1817 in Grosslittgen mit Heinrich BOHNEN (010).

015 BRAUN, Johann (rk) * am 24.02.1758 in Münstermaifeld-Metternich, P: Johannes Heidger, Anna Maria Esch, + am 12.12.1827 in Münstermaifeld-Metternich, Wohnort: in Münstermaifeld- Metternich. Koo am 11.11.1788 in Münstermaifeld-Metternich mit SESTERHENN, Anna (rk) E: S., Josef u. EHLEN, Anna Maria (092) * am 04.03.1764 in Brohl, P: Anna Ehlen und Johann Adam Jung, beide aus Brohl, + am 26.02.1842 in Münstermaifeld-Metternich. Kinder: 1. Johann Josef (rk) * am 11.01.1793 in Münstermaifeld-Metternich-Schrumpftal, P: Josef Sesterhenn aus Brohl, Klara Etzkorn aus Metternich, + am 12.02.1870 in Münstermaifeld-Metternich, Beruf: Leinenweber , Wohnort: in Münstermaifeld- Metternich. 2. Johann (rk) * am 04.04.1795 in Münstermaifeld-Metternich, Beruf: Leinenweber , Wohnort: in Münstermaifeld-Metternich. 3. Maria Margarethe (rk) * am 12.05.1798 in Münstermaifeld-Metternich, Soo am 05.10.1822 in Münstermaifeld mit Johann Heinrich SCHWEITZER (090).

016 BRÜCK, Balthasar (rk) E: B., Peter u. HEEB, Anna Margaretha (018) * um 1798 in Düngenheim, , + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Koo am 19.09.1820 in Düngenheim , TZ: Andreas HAMMES, Joseph WILHELMI, Johann BLESER; mit BLESER, Luzia (rk) E: B., Johann u. GIELSDORF, Anna Margaretha (009) * am 12.12.1799 in Düngenheim, P: Lucia HAERIG; Franz Joseph WILHELMI, beide aus Düngenheim, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Maria Katharina (rk) * am 28.02.1821 in Düngenheim, P: Johann Peter Bleser and Anna Maria Brueck of Duengenheim, + am 09.03.1821 in Düngenheim. 2. Katharina (rk) * am 18.12.1822 in Düngenheim, P: Johann Joseph Bleser and Catharine Bleser of Duengenheim, + am 27.01.1823 in Düngenheim. 3. Johann Peter (rk) * am 20.12.1823 in Düngenheim. 4. Georg Wilhelm (rk) * am 22.09.1826 in Düngenheim, P: George Wilhelm Brueck and Barbara Bleser of Duengenheim, + am 03.10.1826 in Düngenheim. 5. Jakob (rk) * am 28.02.1828 in Düngenheim, oo? mit Anna Maria MÜNCH (017).

017 BRÜCK, Jakob (rk) E: B., Balthasar u. BLESER, Luzia (016) * am 28.02.1828 in Düngenheim, P: Jacob Naeckel and Margaretha Bleser of Duengenheim, + am 02.09.1866 in São Jose, Wohnort: in São Jose. oo? mit MÜNCH, Anna Maria (rk) E: M., Johann Heinrich u. MACKLES, Maria Elisabeth (065) * um 1830, .

018 BRÜCK, Peter * am 25.03.1763 in Düngenheim, P: Peter Brück / Catharina Mackles omnes ex Düngenheim, + vor 1827, Wohnort: in Düngenheim. <1798 hält er sich in Darscheid auf - das ist ein Hinweis auf die Herkunft seiner Frau>. Koo vor 1794 mit HEEB, Anna Margaretha (rk) * um 1765, , + am 07.02.1835 in Düngenheim, . Kinder: 1. Balthasar (rk) * um 1798 in Düngenheim, Koo am 19.09.1820 in Düngenheim mit Luzia BLESER (016). 2. Maria (rk) * am 22.06.1802 in Düngenheim, P: Maria Schwall und Anton Brück aus Düngenheim, + am 18.04.1853 in Düngenheim, . 3. Katharina * am 23.10.1805 in Düngenheim, + am 04.03.1861 in Düngenheim, .

019 CONRAD, Franz (rk) * am 22.09.1763 in , P: Franz Linden und Maria Margaretha Fischer, beide aus Gevenich, Wohnort: in Müllenbach. Koo am 14.04.1785 in Müllenbach mit ARENZ, Gertrud (rk) * am 13.06.1756 in Ulmen-Hochpochten, P: Maria Gertrud Arenz; Johann Stephan Schneider, + am 01.11.1816. Kinder: 1. Heinrich (rk) * am 30.12.1786 in Müllenbach, Koo am 14.02.1808 in mit Anna Barbara WELTER (020). 2. Maria (rk) * 1792, + am 02.03.1869, <77 Jahre, Witwe> Wohnort: in Müllenbach. 3. Anna (rk) * am 01.01.1798, .

020 CONRAD, Heinrich (rk) E: C., Franz u. ARENZ, Gertrud (019) * am 30.12.1786 in Müllenbach, P: Johann Heinrich Arenz; Maria Catharina Schneider, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Krämer, Wohnort: in Müllenbach. Koo am 14.02.1808 in Masburg mit WELTER, Anna Barbara (rk) E: W., Nikolaus u. ALFLEN, Maria (101) * am 19.11.1785 in Müllenbach, P: Johann Brost Anna Barbara Schmitz, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Nikolaus (rk) * am 14.02.1813 in Müllenbach, P: Nikolaus Kreuser; Anna Conrad, + am 11.03.1813. 2. Peter (rk) * am 27.01.1815 in Müllenbach, P: Peter Alflen; Elisabeth Kreuser. 3. Margaretha (rk) * am 13.05.1817 in Müllenbach, P: Anna Margaretha Abler; Jakob Arenz. 4. Anna Maria (rk) * am 03.07.1819 in Müllenbach, P: Johann Alflen; Philipp Reichard. 5. Elisabeth (rk) * am 08.01.1822 in Müllenbach, P: Matthias Alflen; Maria Elisabeth Welter. 6. Josef (rk) * am 06.01.1824 in Müllenbach, P: Matthias Joseph Bohr; Anna Margarethe Kremer. 7. Nikolaus (rk) * am 03.04.1826 in Müllenbach, P: Nikolaus Steffes-lai; Anna Barbara Steffes, Müllenbach.

021 CONRADI, Franz (rk) E: C., Johann Peter u. THOMAS, Maria Margaretha (022) * am 11.02.1804 in -Driesch, P: Franz Delvo und Anna Kath. Thomas beide aus Driesch, + in São Pedro de Alcantâra. Koo um 1829 in São Pedro de Alcantâra mit COMES, Anna Maria (rk) * am 21.04.1806 in Burg, + in São Pedro de Alcantâra. .

022 CONRADI, Johann Peter (rk) E: C., Matthias u. THOMAS, Anna Margaretha (023) * am 29.06.1774 in Lutzerath, P: Johann Peter Dehen und Anna Marg. Dehen beide aus Lutzerath, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in Lutzerath. Koo um 1799 mit THOMAS, Maria Margaretha (rk) E: T., Matthias u. GERHARDS, Anna Katharina (096) * am 03.09.1783 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Thomas aus Driesch und Maria Marg. Gerhards aus Bausendorf, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Maria Katharina (rk) * am 16.09.1800 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Peter Theisen aus Lutzerath und Maria Kath. Thomas aus Driesch. 2. Franz (rk) * am 20.09.1802 in Lutzerath-Driesch, P: Franz Georg Delwo; Franz Delvo und Anna Kath. Thomas aus Driesch. 3. Franz (rk) * am 11.02.1804 in Lutzerath-Driesch, Koo um 1829 in São Pedro de Alcantâra mit Anna Maria COMES (021). 4. Maria Agnes (rk) * am 14.03.1806 in Lutzerath-Driesch, Koo um 1829 mit Christoph SABEL (075). 5. Johann Josef (rk) * am 19.03.1808 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Joseph Wallerath; Johann Josef Wallrath aus und Maria Marg. Theisen aus Lutzerath, + am 03.03.1810 in Lutzerath-Driesch. 6. Matthias Josef (rk) * am 06.02.1810 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Josef Scheid und Maria Elisabeth Hambuch, beide aus Driesch, + am 23.03.1814 in Lutzerath- Driesch. 7. Wilhelm (rk) * am 02.03.1813 in Lutzerath-Driesch, P: Wilhelm Hambuch und Anna Maria Thomas beide aus Driesch, + am 03.04.1814 in Lutzerath-Driesch. 8. Anna Katharina (rk) * am 21.03.1815 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Thomas und Anna Kath. Schmitz beide aus Driesch. 9. Maria Agnes (rk) * am 20.12.1817 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Thomas aus Driesch und Maria Agnes Theisen aus Lutzerath. 10. Nikolaus (rk) * am 12.03.1820 in Lutzerath-Driesch, P: Nikolaus Kessel aus Driesch und Anna Barbara Theisen aus Lutzerath, + am 20.07.1825 in Lutzerath-Driesch. 11. Peter Josef (rk) * am 15.03.1823 in Lutzerath-Driesch, P: Peter Josef Dehen, verh. aus Lutzerath, und Susanne Wendel verh. aus Ulmen. 12. Nikolaus (rk) * am 08.04.1826 in Lutzerath-Driesch, P: Nikolaus Daniels aus Driesch und Maria Dehen aus Lutzerath.

023 CONRADI, Matthias (rk) * am 09.03.1747 in Lutzerath, P: Matthias Coneradi Hof Oberöfflingen, Kath. Dehen aus Lutzerath, + am 14.07.1788 in Lutzerath, <41 Jahre alt> Wohnort: in Lutzerath. Koo am 10.08.1769 in Lutzerath , TZ: Jodocus Scheidweiler und Johann Peter Hüth beide aus Landscheid; mit THOMAS, Anna Margaretha (rk) * am 28.02.1747 in Lutzerath, P: Johann Illigen; Johann Illigen aus Driesch und Anna Marg. Mohr, + am 16.02.1780 in Lutzerath, <33 Jahre alt>. Kinder: 1. Anna Katharina (rk) * am 21.04.1771 in Lutzerath, P: Matthias Thomas und Anna Kath. Conradi beide aus Lutzerath, + am 26.06.1837 in Lutzerath. 2. Johann Peter (rk) * am 29.06.1774 in Lutzerath, Koo um 1799 mit Maria Margaretha THOMAS (022).

024 EMMERICH, Adam (rk) E: E., Franz u. EBERZ, Anna Gertrud (025) * am 10.01.1792 in , P: Adam Ackermann aus Zettingen und Anna Maria Emmerich aus Gamlen, beide ledig, + in Colônia São Pedro de Alcântara, Wohnort: in Gamlen. Koo am 06.07.1813 in mit WEBER, Maria Margarethe (rk) E: W., Johann u. SPIES, Eva Katharina (099) * am 07.01.1791 in , P: Johann Mannebach aus und Katharina Krämer vom Annischer Hof, + in Colônia São Pedro de Alcântara. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 22.05.1815 in Gamlen, P: Adam Krämer aus , Anna Maria Emmerich aus Gamlen. 2. Anton (rk) * am 14.12.1817 in Gamlen, P: Anton Schmitz aus Illerich, Katharina Spies aus Roes, beide verheiratet. 3. Anna Katharina (rk) * am 11.08.1820 in Gamlen, , P: keine Paten genannt, + am 15.08.1820 in Gamlen. 4. Maria Gertrud (rk) * am 30.01.1823 in Gamlen, P: Johann Weber aus Illerich, Maria Gertrud Mohr aus Gamlen. 5. Anna Barbara (rk) * am 10.08.1825 in Gamlen, P: Franz Emmerich aus Zettingen, Anna Barbara Münich aus Gamlen, beide ledig. 6. Peter (rk) * am 14.09.1827 in Gamlen, P: keine Paten genannt, Wohnort: in Gamlen.

025 EMMERICH, Franz (rk) * am 28.08.1756 in Gamlen, P: Franz Mohr; Franz Mohr aus , Margaretha Emmerich aus Hambuch, + vor 1820 in Gamlen, Wohnort: in Gamlen. Koo am 15.03.1791 in Hambuch mit EBERZ, Anna Gertrud (rk) * am 29.01.1771 in Kaisersesch, P: Anton Hammes und Anna Gertrud Bleser, + am 26.12.1830 in Gamlen. Kinder: 1. Adam (rk) * am 10.01.1792 in Gamlen, Koo am 06.07.1813 in Landkern mit Maria Margarethe WEBER (024). 2. Anna Barbara (rk) * am 23.01.1794 in Gamlen, P: Nikolaus Fuhrmann, Ehemann aus Kaisersesch, Anna Barbara Emmerich aus Gamlen, ledig. 3. Anna Maria (rk) * um 1796 in Gamlen, . 4. Anna Barbara (rk) * am 27.10.1799 in Gamlen, P: Anna Barbara Kalsch und Adam Emmerich aus Gamlen, verheiratet. 5. Franz (rk) * am 10.04.1801 in Gamlen, P: Franz Mohr und Anna Barbara Ackermann aus Zettingen, beide ledig, + am 09.03.1829 in Gamlen, Beruf: Schuster , Wohnort: in Gamlen. 6. Katharina (rk) * am 08.02.1804 in Gamlen, + am 05.09.1841 in Gamlen. 7. Matthias (rk) * am 12.08.1806 in Gamlen, P: Matthias Schweizer aus Kaisersesch, Maria Emmerich aus Gamlen, + am 18.08.1806 in Gamlen. 8. Matthias (rk) * am 10.03.1808 in Gamlen, P: Matthias Schweizer, Junggeselle aus Kaisersesch, Maria Emmerich, Ehefrau von Gamlen, + am 13.06.1879 in Binningen, Wohnort: Haus No. 19 in Binningen. 9. Wilhelm (rk) * am 18.03.1810 in Gamlen, P: Wilhelm Emmerich aus Gamlen, Maria Gertrud Ackermann aus Zettingen, + am 02.05.1811 in Gamlen. 10. Peter (rk) * am 04.12.1812 in Gamlen, P: Peter Ackermann aus Zettingen, Maria Steffes aus Roes, + am 07.01.1815 in Gamlen.

026 ESPER, Paul (rk) * am 01.01.1775 in Masburg, P: Johann Rainer Tholl; Paul Tholl; Johann Rainer Tholl in Vertretung seines Sohnes Paul Elisabeth Steffes, Masburg, Wohnort: in Kalenborn. Koo am 28.01.1800 in Masburg, TZ: Martin Daub aus Bermel und Nikolaus Scheid aus Masburg; mit ARENZ, Catharina (rk) * um 1781 Eltern bei der Heirat genannt, + am 08.07.1818 in Kalenborn. Kinder: 1. Anna Gertrud (rk) * am 10.12.1800 in Kalenborn, P: Matthias Esper und Anna Gertrud Arenz, beide aus Kalenborn. 2. Maria Catharina (rk) * am 28.01.1802 in Kalenborn, P: Peter Arenz und Maria Esper, beide aus Kalenborn, + am 21.01.1851 in Masburg, <"Witwe von Johann Schäfges aus Hauroth, soll 84 Jahre alt sein">. 3. Maria (rk) * am 28.01.1802 in Kalenborn, + am 08.02.1818 in Masburg. 4. Maria Catharina (rk) * am 19.11.1803 in Kalenborn, Koo am 27.10.1826 in Düngenheim mit Stephan KEHRIG (042). 5. Ursula (rk) * am 09.03.1806 in Masburg, P: Johann Hermes aus Bermel und Ursula Schüller aus Kalenborn. 6. Margarethe (rk) * am 13.11.1809 in Kalenborn, , P: Margarethe Arenz und Andreas Schmitz aus Kalenborn.

027 FUHRMANN, Franz Josef (rk) * am 16.12.1743 in Hambuch, P: D. Franz Wilhelmi, Diakon aus Hambuch, Eva Katharina Fuhrmann aus , Wohnort: in Pillig. Koo am 18.01.1774 in Pillig mit THIELMANN, Luzia (rk) * am 18.09.1754 in Pillig, + am 19.04.1819 in Pillig. Kinder: 1. Nikolaus (rk) * am 12.12.1774 in Pillig, P: Nikolaus Fuhrmann; Catharina Emmerich, Rüber. 2. Anna Maria (rk) * am 25.10.1776 in Pillig, P: Nikolaus Banthus junior, Anna Maria Sauer, + am 31.10.1845 in Gamlen, . 3. Catharina (rk) * am 30.01.1783 in Pillig, Soo am 08.02.1804 in Münstermaifeld mit Johann MARTENTHAL (049).

028 GEISBÜSCH, Johann (rk) E: G., Paschasius u. STEIN, Anna Margaretha (029) * am 27.12.1777 in Roes, P: Anna Maria Geisbüsch; Johann Münch aus Eltz, ledig, Anna Maria Frank aus , + in São Pedro de Alcantâra, Wohnorte: Schwanenkirche in Roes, nach 1829 in São Pedro de Alcantâra. Soo am 13.10.1814 in -Münstermaifeld, Koo um 1814 in Forst (), Schwanenkirche mit KRÄMER, Maria Catharina (rk) E: K., Anton u. MOHR, Maria Gertrud (043) * am 08.04.1790 in Molzig, P: Maria Catharina Mohr vom Hof Fahrendei, Johann Faber aus Möntenich, beide verheiratet, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 20.10.1815 in Roes, P: Anna Maria Krämer aus Münstermaifeld und Peter Geisbüsch aus Roes. 2. Anna Margarethe (rk) * am 29.03.1817 in Roes, , P: Anna Maria Schmitz aus Roes und Anton Krämer aus Molzig, + am 14.09.1820 in Roes. 3. Maria Catharina (rk) * am 16.05.1818 in Roes, P: Maria Catharina Fuhrmann aus Roes und Franz Peter Krämer von Molzig, + am 14.10.1820 in Roes Schwanenkirche. 4. Maria Elisabeth (rk) * am 30.06.1819 in Roes, P: Maria Elisabeth Mohr aus Dünfus und Johann Josef Geisbüsch aus Roes, + am 29.04.1822 in Roes. 5. Johann Wilhelm (rk) * am 17.03.1821 in Roes, P: Johann Wilhelm Fuhrmann aus Roes und Maria Katharina Gilles von Molzig, + am 21.07.1821 in Roes. 6. Johann (rk) * am 11.07.1822 in Roes, P: Johann Münch aus Eltz und Anna Catharina Gröff. 7. Maria Margarethe (rk) * am 29.02.1824 in Roes, P: Magaretha Faber aus Möntenich, ledig, Gangolf Fuhrmann aus Dünfus, + am 07.11.1825 in Roes. 8. Matthias (rk) * am 18.10.1825 in Roes, P: Mathias Sesterhenn aus Brohl und Maria Franziska Reuter von Karden. 9. Christian (rk) * am 18.03.1827 in Roes, , P: Christian Mohr und Elisabeth Fuhrmann, beide aus Dünfus.

029 GEISBÜSCH, Paschasius (rk) * am 09.07.1739 in Roes, P: Anna Elisabeth Maria Ackermann; Paschasius Leimbach aus der Roeser Mühle, Anna, Ehefrau des Anton Weiler aus Kehrig, + am 18.09.1781 in Roes, Wohnort: in Roes. Koo am 28.02.1775 in Forst (Eifel), TZ: Matthias Ackermann und viele andere; mit STEIN, Anna Margaretha (rk) * am 08.02.1750 in Brieden, P: Nikolaus Kees, Synodale, Anna Margaretha Weins, beide aus Pommern, + am 10.04.1797 in Roes. Kinder: 1. Peter (rk) * am 31.01.1776 in Roes, P: Peter Stein aus Brieden, Maria Geisbüsch aus Roes, + am 07.08.1835 in Roes, Beruf: Ackerer , Wohnort: in Roes. 2. Johann (rk) * am 27.12.1777 in Roes, Soo am 13.10.1814 in Forst- Münstermaifeld mit Maria Catharina KRÄMER (028). 3. Anton (rk) * am 18.09.1780 in Roes, P: Anton Spitzley; Anton Spitzley vom Hof Lehnholz, Anna Maria Stein aus Brieden, + am 25.09.1780 in Roes. 4. Johann Josef (rk) * am 17.02.1782 in Roes, P: Elisabeth Geisbüsch; Johann Ternes von der Schwanenkirche, Elisabeth Spitzley aus Lehnholz, beide verheiratet, + am 12.10.1836 in Roes, Wohnort: in Roes.

030 GÖDERTZ, Johann Jakob (rk) E: G., Johann Jakob u. SCHWARZ, Maria Anna (031) * am 06.08.1823 in Karden. oo? mit SCHMITT, Catharina (rk) E: S., Johann Peter u. WIERSCHEM, Maria Magdalena (078) * 1824 in .

031 GÖDERTZ, Johann Jakob (rk) E: G., Johann Wilhelm u. HINTEN, Anna Maria (032) * am 25.08.1778 in Karden, + am 21.10.1855 in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 07.11.1813 in Karden mit SCHWARZ, Maria Anna (rk) E: S., Johann Matthias u. DEISEN, Catharina (087) * am 03.04.1790 in Müden, P: Johann Fink, Burgen, vertr. durch Johann Schwarz, Lehrer in Müden, + am 08.07.1871 in Gaspar. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 11.10.1814 in Karden. 2. Franz Jakob (rk) * am 25.08.1816 in Karden. 3. Anton (rk) * am 11.09.1818 in Karden. 4. Maria Anna (rk) * am 29.09.1820 in Karden. 5. Johann Jakob (rk) * am 06.08.1823 in Karden, oo? mit Catharina SCHMITT (030). 6. Franz (rk) * am 14.10.1825 in Karden.

032 GÖDERTZ, Johann Wilhelm (rk) * um 1740 in Karden, Wohnort: in Karden. Koo am 18.11.1766 in Karden mit HINTEN, Anna Maria (rk) * um 1740 in Mastershausen. Kind: 1. Johann Jakob (rk) * am 25.08.1778 in Karden, Soo am 07.11.1813 in Karden mit Maria Anna SCHWARZ (031).

033 HENDGEN, Johann (rk) * am 05.03.1783 in Wierschem, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Nagelschmied, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 21.09.1805 in Münstermaifeld mit WALDORF, Maria Margaretha (rk) * am 16.04.1784 in Gering, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Johann (rk) * um 1806 in Wierschem. 2. Agnes (rk) * am 27.04.1814 in Wierschem, + am 27.08.1814 in Wierschem. 3. Margarethe (rk) * am 22.07.1815 in Wierschem. 4. Bernd (rk) * am 23.06.1826 in Wierschem.

034 HERMES, Nikolaus (rk) E: H., Paskal u. PÜTZ, Margaretha (035) * am 03.12.1780 in Gamlen, P: Nikolaus Pütz aus Gamlen, Gertrud ... Jungfrau aus Zettingen, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schneider, Wohnort: in Kaisersesch. I. Koo vor 1807 mit NÄCKEL, Katharina (rk) E: N., Nikolaus u. HAUBRICH, Anna Maria (070) * am 20.07.1775 in Kaisersesch, P: Catharina Peckard und Johannes Klinkner, beide aus Kaisersesch, + am 04.03.1815 in Kaisersesch. Kinder: 1. Anton (rk) * am 12.01.1807 in Kaisersesch, P: Anton Näckel aus Brohl und Sophie Durwen aus Kaisersesch, + am 13.01.1807 in Kaisersesch. 2. Johann (rk) * am 30.04.1808 in Kaisersesch, P: Johann Schneider und Anna Maria Näckel, beide aus Kaisersesch. 3. Anna Gertrud (rk) * am 29.08.1810 in Kaisersesch, Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit Jakob SCHWARZ (085). 4. Leonard (rk) * am 29.09.1813 in Kaisersesch, ~ am 29.09.1813 in Kaisersesch, P: Leonhard Hermes; Leonard Hermes aus Gammeln und Elisabeth Näckel aus Kesch, + am 02.03.1815 in Kaisersesch. II. Koo am 10.10.1815 in Kaisersesch mit REMACLUS, Sophia (rk) E: R., Servatius u. HEUCHER, Gertrud (073) * am 06.09.1780 in Illerich, P: Ambrosius Wilhelmi; Anna Sophia Hammes; Ambrosius Wilhelmi aus Gamlen und Sophia Hammes aus Illerich, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Matthias (rk) * am 06.11.1816 in Kaisersesch, ~ am 06.11.1816 in Kaisersesch, P: Matthias Remaculus aus Illerich und Maria Gertrud Heucher aus Kesch. 2. NN (rk) * am 30.12.1818 in Kaisersesch, ~ am 30.12.1818 in Kaisersesch, + am 30.12.1818 in Kaisersesch. 3. Andreas (rk) * am 18.12.1821 in Kaisersesch, ~ am 18.12.1821 in Kaisersesch, P: Andreas Schneider und Anna Remaculus geb. Rink aus Illerich. 4. Johann Josef (rk) * am 24.06.1824 in Kaisersesch, ~ am 24.06.1824 in Kaisersesch, P: Johann Spitzlei ledig aus Rübenach V: Andereas Schneider und Elisabeth Heucher aus Landkern.

035 HERMES, Paskal (rk) * am 20.11.1735 in Zettingen, P: Paschasius Kaiser und Anna Barbara Münch, beide aus Eulgem, Wohnort: in Gamlen. Koo vor 1775 in Hambuch mit PÜTZ, Margaretha (rk) * um 1742, + am 14.01.1811 in Kaisersesch, Wohnort: in Gamlen. Kinder: 1. Anna Gertrud (rk) * am 23.05.1775 in Gamlen, P: Nikolaus Mieden aus Gamlen, Anna Gertrud Hermes aus Eulgem, + am 30.03.1841 in Kaisersesch. 2. Katharina (rk) * am 02.03.1777 in Gamlen, P: Johann Pütz und Katharina Fröhling, beide aus Gamlen. 3. Nikolaus (rk) * am 03.12.1780 in Gamlen, I. Koo vor 1807 mit Katharina NÄCKEL (034). II. Koo am 10.10.1815 in Kaisersesch mit Sophia REMACLUS (034). 4. Leonhard (rk) * am 12.05.1785 in Gamlen, P: Leonhard Sesterhenn aus Keldung, Maria Elisabeth Theren aus Gamlen, + um 1816, Wohnort: in Gamlen, Firmung: am 18.05.1794.

036 HOFFMANN, Ludwig Bartholomaeus (rk) E: H., Matthias u. MANNEBACH, Antonetta (037) * um 1826 in Virneburg. oo? mit BOHNEN, Maria Catharina (rk) E: B., Heinrich u. BRANDT, Maria Angela (010) * am 03.06.1822 in Grosslittgen.

037 HOFFMANN, Matthias (rk) * am 28.03.1790 in Monreal, + in Sao Pedro de Alcantara. oo? mit MANNEBACH, Antonetta (rk) * am 18.01.1778 in Kempenich, + am 02.08.1826 in Virneburg. Kind: 1. Ludwig Bartholomaeus (rk) * um 1826 in Virneburg, oo? mit Maria Catharina BOHNEN (036).

038 JUNGLAS, Franz (rk) * um 1753, + am 08.05.1807 in Wirfus, Wohnort: in Wirfus. Koo am 19.06.1776 in Landkern mit GÖBEL, Maria (rk) * am 06.11.1752 in Zettingen Ölmühle, P: Andreas Mohr; Andreas Mohr aus der Zettinger Mühle und Maria Weber aus der Kaifenheimer Mühle, + am 25.01.1810 in Wirfus. Wohnort der Familie: in Wirfus. Kinder: 1. Maria Elisabeth (rk) * am 23.01.1777 in Wirfus, P: Johann Peter Göbel ledig und Elis. Junglas aus Wirfus, + am 26.12.1836 in Wirfus. 2. Anna Katharina (rk) * am 06.03.1779 in Wirfus, P: Michael Göbel aus der Wirfuser Mühle und Anna Kath. Junglas ledig, + am 10.12.1820 in Illerich. 3. Franz Josef (rk) * am 27.03.1781 in Wirfus, P: Franz Geiermann ledig und Apollonia Göbel aus Wirfus, + am 03.01.1854 in Binningen-Birschingerhof, Wohnorte: 1818 Mühle in Wirfus; um 1830 in Binningen-Birschingerhof. 4. Maria (rk) * am 10.04.1783 in Wirfus, Soo am 17.05.1810 in Forst-Karden mit Anton ZIMMERMANN (108). 5. Katharina (rk) * am 30.01.1785 in Wirfus, , P: Peter Junglas aus Wirfus und Kath. Gilles aus Wirfus, Wohnort: in Illerich. 6. Andreas (rk) * am 11.01.1787 in Wirfus, P: Andreas Mohr und Maria Ellis. Lauxen ledig aus Wirfus, + am 13.04.1802 in Wirfus, . 7. Maria Elisabeth (rk) * am 01.05.1789 in Wirfus, P: Servatius Mohr und Maria Elis. Junglas ledig aus Wirfus, + am 19.01.1793 in Wirfus. 8. Johann (rk) * am 13.02.1791 in Wirfus, P: Johann Göbel Müller in Wirfus und Anna Kath. Krämer aus Wirfus, + am 19.04.1793 in Wirfus, Wohnort: in Wirfus. 9. Johann (rk) * am 01.04.1793 in Wirfus, P: Johann Mohr aus Wirfus und Marg. Weber von Gamlen, Wohnort: in Wirfus. 10. Maria Katharina (rk) * am 16.03.1794 in Wirfus, Soo am 16.01.1818 in Forst- Karden mit Johann JUNGLAS (039).

039 JUNGLAS, Johann (rk) E: J., Matthias u. MÜNCH, Anna (040) * am 07.09.1791 in Binningen, P: Johann Münch und Maria Gertrud Junglas, beide aus Binningen, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnorte: in São Pedro de Alcantâra, Haus No. 53 in Binningen. Soo am 16.01.1818 in Forst-Karden, Koo am 20.01.1818 in Forst (Eifel), TZ: Matthias Junglas; mit JUNGLAS, Maria Katharina (rk) E: J., Franz u. GÖBEL, Maria (038) * am 16.03.1794 in Wirfus, P: Matthias Münich von Illerich und Maria Katharina Göbel geb. Weber von der Wirfuser Mühle, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anna Maria * am 08.10.1818 in Binningen, , P: Anna Maria Zimmermann und Matthias Junglas von Binningen. 2. Anna Barbara * am 29.09.1820 in Binningen, P: Anna Barbara Junglas von Binningen und Johann Junglas von Wirfus. 3. Nikolaus * am 01.08.1822 in Binningen, P: Nikolaus Schneider aus Binningen und Gertrud Heucher aus Illerich. 4. Johann * am 18.01.1825 in Binningen, P: Johann Junglas aus Wirfus und Elisabeth Schmitt von Binningen, + am 03.01.1826 in Binningen. 5. Maria Anna * am 16.03.1827 in Binningen, , P: Matthias Schmitt und Maria Anna Wolf, beide aus Binningen.

040 JUNGLAS, Matthias (rk) * am 10.04.1756 in Binningen, P: Matthias Thielen; Matthias, Sohn des Peter Thielen, Anna, Tochter des Peter Wolf, beide aus Binningen, + am 25.06.1823 in Binningen, Wohnort: in Binningen. Koo am 07.02.1785 in Binningen, TZ: Adam Oster und Johann Münch, beide aus Binningen; mit MÜNCH, Anna * am 17.01.1760 in Binningen, P: Anna Münch; Johann Fuhrmann und Anna Münch aus Brohl, + am 06.12.1801 in Binningen. Kinder: 1. Maria Catharina (rk) * am 14.08.1789 in Binningen, P: Bernhard Junglas; Bernhard Junglas, ledig, Maria Catharina Münch, Mädchen, beide aus Binningen, + am 22.04.1817 in Binningen. 2. Johann (rk) * am 07.09.1791 in Binningen, Soo am 16.01.1818 in Forst- Karden mit Maria Katharina JUNGLAS (039).

041 KEHRIG, Bernhard (rk) * am 08.05.1764 in Düngenheim, P: Bernhard KAYSER, Junggeselle; Maria SCHMIT, beide aus Düngenheim, + am 25.03.1831 in Düngenheim, Beruf: Wegewärter und Wirt, Wohnort: in Düngenheim. Koo vor 1789 mit MICHELS, Gertrud (rk) * am 10.04.1766 in Kehrig-Medberg, P: Gertrud BRACHTENDORFF aus Mertloch u. Peter SUTORIUS, Schulmeister in Kaifenheim, + am 02.01.1835 in Düngenheim. Kinder: 1. Matthias (rk) * am 16.03.1789 in Kehrig. 2. Gottfried (rk) * am 27.05.1793 in Düngenheim, P: Gottfried Kreuter und Maria Krechel, beide aus Kehrig. 3. Luzia (rk) * am 16.11.1795 in Düngenheim, Koo um 1830 in São Pedro de Alcantâra mit Peter WEBER (100). 4. Sebastian (rk) * am 10.10.1797 in Düngenheim, , P: Catharina Fischer; Sebastian DIER aus ; Catharina FISCHER aus Müllebach, Wohnort: in -Sesterbach. 5. Johann Adam (rk) * am 22.06.1799 in Düngenheim, P: Johann Adam Kalsch aus Gameln; Catharina Pörsch aus Kehrig, + am 11.11.1871 in Düngenheim, Beruf: Ackerer, Wirt. 6. Margarethe (rk) * am 23.01.1801 in Düngenheim, P: Margarethe Werner und Johann Pöhr, beide aus Kaifenheim. 7. Stephan (rk) * am 30.09.1802 in Düngenheim, Koo am 27.10.1826 in Düngenheim mit Maria Catharina ESPER (042). 8. Anna Maria (rk) * am 29.10.1804 in Düngenheim. 9. Gertrud (rk) * um 1805 in Düngenheim, . 10. Maria Anna (rk) * am 18.06.1807 in Düngenheim. 11. Johann Martin (rk) * am 10.05.1810 in Düngenheim, P: Johann Martin Michels und Gertrud Hürter, beide aus Kehrig.

042 KEHRIG, Stephan (rk) E: K., Bernhard u. MICHELS, Gertrud (041) * am 30.09.1802 in Düngenheim, P: Maria Elisabeth Brück; Stephan Michels aus Kehrig und Elisabeth Brück aus Ulmen, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in Colônia São Pedro de Alcântara. . Koo am 27.10.1826 in Düngenheim mit ESPER, Maria Catharina (rk) E: E., Paul u. ARENZ, Catharina (026) * am 19.11.1803 in Kalenborn, P: Hubert Bleser aus Bermel und Maria Catharina Esper aus Kalenborn, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Gottfried (rk) * am 12.10.1827 in Düngenheim. 2. Maria (rk) * um 1833 in Colônia São Pedro de Alcântara, Koo um 1860 mit Franz MICHELS (056).

043 KRÄMER, Anton (rk) * am 10.02.1745 in Illerich, P: Anton Krämer aus Landkern und Maria Pauli aus Illerich, + am 09.03.1831 in Münstermaifeld, Titel: Scabinus, Wohnort: in Molzig. Koo am 24.09.1771 in Forst (Eifel) mit MOHR, Maria Gertrud (rk) * am 29.11.1744 in Dünfus, P: Maria Gertrud, Tochter von Franz Faber aus Brohl und Johann, Sohn des verst. Nikolaus Mohr aus Dünfus, + am 13.04.1807 in Molzig. Kinder: 1. Johann (rk) * am 25.09.1772 in Molzig, P: Johann Krämer; Johann Krämer aus Illerich, Antonetta Mohr, Ehefrau aus Dünfus. 2. Nikolaus (rk) * am 28.03.1774 in Molzig, P: Johann Nikolaus Kaiser; Nikolaus Kaiser aus Düngenheim, Anna Maria Faber aus Möntenich, + am 14.07.1776 in Molzig. 3. Catharina (rk) * am 19.09.1776 in Molzig, P: Catharina Mohr aus Dünfus, Nikolaus Hürter aus Roth, + am 28.12.1840 in Forst (Eifel). 4. Franz Peter (rk) * am 27.08.1778 in Molzig, P: Franz Peter Mohr; Franz Peter Mohr aus Dünfus, Barbara Schuster aus Illerich, beide ledig, + am 26.11.1825 in Forst (Eifel), Wohnort: in Molzig. 5. Anna Maria (rk) * am 04.10.1780 in Molzig, P: Johann Mohr; Johann Mohr aus Dünfus, Anna Maria Sesterhenn aus Brohl, + am 15.03.1781 in Molzig. 6. Anna Maria (rk) * am 22.07.1782 in Molzig, P: Anna Maria Mohr aus Dünfus, Matthias Sesterhenn aus Brohl, beide verheiratet. 7. Matthias (rk) * am 22.04.1785 in Molzig, P: Matthias Sesterhenn, Synodale aus Brohl, Elisabeth Krämer aus Illerich. 8. Peter (rk) * am 23.05.1788 in Molzig, P: Peter Fuhrmann aus Dünfus, Maria Faber aus Molzig, beide ledig, + am 08.01.1789 in Molzig. 9. Maria Catharina (rk) * am 08.04.1790 in Molzig, Soo am 13.10.1814 in Forst- Münstermaifeld mit Johann GEISBÜSCH (028).

044 LAUBENTHAL, Peter (rk) * am 25.07.1753 in Kaifenheim, P: Peter Junglas; Maria Laubenthal; Peter Junglas aus Hambuch und Maria Weber aus Kaifenheim, + am 11.02.1819 in Pillig, Wohnort: in Pillig. Dim. am 19.02.1787 in Forst (Eifel), Koo am 20.02.1787 in Pillig mit WELLING, Catharina (rk) * am 04.11.1765 in Pillig. Kind: 1. Margarethe (rk) * am 25.09.1795 in Pillig, Soo am 05.02.1825 in São Pedro de Alcantâra mit Johann MANNEBACH (047).

045 MACKLES, Johann Jakob (rk) * am 16.03.1760 in Kaifenheim, P: Johann Jakob Frank und Gertrud Kaiser, beide aus Kaifenheim, + am 27.03.1837 in Kaifenheim, Wohnort: in Kaifenheim. Koo am 03.11.1784 in Kaifenheim mit HOFFMANN, Maria Elisabeth (rk) * am 14.02.1758 in Allenz, P: Maria Elisabeth, Ehefrau von Peter N aus Müsch, Johann Ternes aus Polch. Kinder: 1. Friedrich (rk) * am 05.08.1785 in Kaifenheim, P: Friedrich Brengmann; Friedrich Brengmann und Anna Maria Sutorius. 2. Peter (rk) * am 09.05.1787 in Kaifenheim, P: Peter Schmitt und Susanne Colnot. 3. Quirinius (rk) * am 14.03.1789 in Kaifenheim, P: Quirinius Link; Quirinus Link aus Ettringen und Margaretha Werner aus Kaifenheim, + am 06.12.1873 in Kaifenheim, <85 Jahre alt, Witwer von Katharina Laubenthal> Wohnort: in Kaifenheim. 4. Anna Katharina (rk) * am 24.02.1791 in Kaifenheim, P: Peter Josef Sutorius aus Kaifenheim und Anna Maria Laubenthal aus Pillig. 5. Maria Luzia (rk) * am 17.05.1792 in Kaifenheim, P: Johann Kaiser und Lucia Ackermann, beide aus Kehrig, . 6. Johann (rk) * am 01.07.1795 in Kaifenheim, , P: Johann Weber von der Kaifenheimer Mühle und Maria Elisabeth Frank aus Kaifenheim, + . 7. Peter Josef (rk) * am 01.07.1795 in Kaifenheim, , P: Peter Josef Münch und Eva Laubenthal, beide aus Kaifenheim. 8. Maria Elisabeth (rk) * am 27.09.1796 in Kaifenheim, Koo am 07.11.1826 in Kaifenheim mit Johann Heinrich MÜNCH (065). 9. Anton (rk) * am 27.09.1796 in Kaifenheim, , P: Anton Hoffmann aus Allenz und Anna Barbara Waldecker aus Kaifenheim. 10. Matthias (rk) * um 1799 in Kaifenheim, , + am 11.06.1833 in Kaifenheim, Wohnort: in Kaifenheim.

046 MANNEBACH, Jakob (rk) * am 20.03.1767 in Münstermaifeld, + am 01.02.1815 in Münstermaifeld, Wohnort: in Münstermaifeld. Koo am 01.08.1794 in Münstermaifeld mit KALTER (S), Anna Maria (rk) * am 28.10.1771 in Münstermaifeld, + am 28.12.1813 in Münstermaifeld. Kind: 1. Johann (rk) * am 03.01.1799 in Münstermaifeld, Soo am 05.02.1825 in São Pedro de Alcantâra mit Margarethe LAUBENTHAL (047).

047 MANNEBACH, Johann (rk) E: M., Jakob u. KALTER, Anna Maria (046) * am 03.01.1799 in Münstermaifeld, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schuhmacher, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 05.02.1825 in São Pedro de Alcantâra mit LAUBENTHAL, Margarethe (rk) E: L., Peter u. WELLING, Catharina (044) * am 25.09.1795 in Pillig, + in São Pedro de Alcantâra. Kind: 1. Catharina (rk) * am 11.02.1826 in Münstermaifeld.

048 MARTENTHAL, Johann (rk) * am 30.08.1742 in Greimersburg, P: Johann Esper ledig und Anna Esper beide aus Greimersburg, + am 24.02.1798 in Greimersburg, Wohnort: in . Koo am 21.02.1775 in Valwig, TZ: Johann Petri, Villicus im Schaftaller Hof, Johann Friedrich aus Valwig; mit SCHMITZ, Maria (rk) * am 24.02.1753 in Valwig, P: Maria Michels aus Brohl, Johann Peter vom Schafstaller Hof, + am 31.12.1779 in Valwig Valwiger Berg. Kinder: 1. Johann (rk) * am 10.11.1775, P: Johann Friedrichs aus Valwig, Maria Gertrud Schmit aus Villa Rectoris ex Monte, + am 12.11.1775 in Valwig-Valwiger Berg. 2. Michael (rk) * am 18.08.1776 in Valwig-Valwiger Berg, P: Michael Krechel; Michael Krechel aus Brohl, Anna Gertrud Schmitz aus Valwigerberg, + am 21.08.1776 in Valwig- Valwiger Berg. 3. Johann (rk) * am 06.01.1778 in Valwig-Valwiger Berg, Soo am 08.02.1804 in Münstermaifeld mit Catharina FUHRMANN (049). 4. Catharina (rk) * am 24.12.1779 in Valwig, P: Matthias Kreuser; Matthais Kreuser aus Greimersburg, Catharina Schmit ex Monte, + am 20.09.1786 in Valwig-Valwiger Berg.

049 MARTENTHAL, Johann (rk) E: M., Johann u. SCHMITZ, Maria (048) * am 06.01.1778 in Valwig-Valwiger Berg, P: Luzia Martenthal; Johann Schaden; Johann Schaden aus Gevenich, Luzia Daheim aus Müllenbach, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 08.02.1804 in Münstermaifeld mit FUHRMANN, Catharina (rk) E: F., Franz Josef u. THIELMANN, Luzia (027) * am 30.01.1783 in Pillig, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 16.02.1805 in Pillig, Koo vor 1830 in São Pedro de Alcantâra mit Matthias MEYER (053). 2. Matthias (rk) * am 07.11.1806 in Pillig, + am 12.11.1806 in Pillig. 3. Nikolaus (rk) * am 04.04.1808 in Pillig. 4. Johann (rk) * am 05.02.1810 in Pillig, Koo um 1838 in Sao Pedro de Alcantara mit Maria Christina BOHNEN (050). 5. Anna Margarethe (rk) * am 05.02.1812 in Pillig. 6. Katharina (rk) * am 02.05.1814 in Pillig. 7. Gertrud (rk) * am 12.06.1816 in Pillig, Koo um 1840 mit Johann Jakob NÄCKEL (069). 8. Johann Simon (rk) * am 11.01.1818 in Pillig. 9. Peter (rk) * am 01.07.1820 in Pillig. 10. Wilhelm (rk) * am 01.07.1820 in Pillig, + am 31.07.1820 in Pillig. 11. Michael (rk) * am 01.07.1820 in Pillig, + am 26.07.1820 in Pillig. 12. Gertrud (rk) * am 21.09.1822 in Pillig. 13. Franz Josef (rk) * am 26.03.1825 in Pillig.

050 MARTENTHAL, Johann (rk) E: M., Johann u. FUHRMANN, Catharina (049) * am 05.02.1810 in Pillig. Koo um 1838 in Sao Pedro de Alcantara mit BOHNEN, Maria Christina (rk) E: B., Heinrich u. BRANDT, Maria Angela (010) * am 02.08.1818 in Grosslittgen.

051 MERTENS, Jakob (rk) E: M., Nikolaus u. WELTER, Maria Eva (052) * am 24.04.1778 in Grenderich Pflaumbach Mühle, + nach 1828 in Colônia São Pedro de Alcântara, Beruf: Müller, Wohnort: in Mörsdorf. I. oo? mit KÖHNEN, Maria Elisabeth (rk) * am 18.02.1787 in , + nach 1828 in Colônia São Pedro de Alcântara. II. Koo am 21.06.1796 in mit HASELER, Margaretha (rk) * am 06.03.1772 in , + am 08.04.1812 in Treis-Karden-Engelport. Kinder: 1. Katharina (rk) * am 21.12.1797 in Strimmig, Soo am 01.07.1819 in Kaisersesch, STA mit Johann ALFLEN (001). 2. Johann Peter (rk) * am 18.02.1799 in Grenderich Flaummühle, + am 28.01.1826 in Müllenbach, ++ am 31.01.1826 in Müllenbach. 3. Jakob (rk) * am 07.02.1805 Eltern bei der Heirat genannt in Strimmig Flaumbach, , Wohnort: in Cochem-Sehl. 4. Anna Maria (rk) * am 31.05.1806 in Strimmig Flaumbach. 5. Johann (rk) * am 30.11.1807 in Strimmig Flaumbach, + am 28.06.1808 in Treis-Karden-Engelport.

052 MERTENS, Nikolaus (rk) * am 08.05.1717 in Beuren, + am 24.12.1800 in Grenderich, Beruf: Müller. Koo am 05.02.1765 in Beuren mit WELTER, Maria Eva (rk) * am 23.07.1744 in Beuren, + am 07.04.1796 in Grenderich. Kinder: 1. Jakob (rk) * am 24.04.1778 in Grenderich Pflaumbach Mühle, I. oo? mit Maria Elisabeth KÖHNEN (051). II. Koo am 21.06.1796 in Senheim mit Margaretha HASELER (051). 2. Susanna (rk) * am 06.05.1784 in Grenderich, + nach 1828 in Colônia São Pedro de Alcântara.

053 MEYER, Matthias (rk) * um 1795. <1830 genannt in der Liste der Einwohner von Santa Catharina (Qu.: Mattos)>. Koo vor 1830 in São Pedro de Alcantâra mit MARTENTHAL, Anna Maria (rk) E: M., Johann u. FUHRMANN, Catharina (049) * am 16.02.1805 in Pillig.

054 MICHELS, Adam (rk) E: M., Stefan u. MENTEN, Agnes (061) * am 03.06.1800 in Kehrig, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 05.10.1821 in São Pedro de Alcantâra, Koo am 10.10.1821 in Kehrig mit GEISEN, Gertrud (rk) * am 10.01.1799 in Kehrig, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Johann Joseph (rk) * am 21.05.1822 in Kehrig. 2. Catharina (rk) * am 08.05.1824 in Kehrig. 3. Franz (rk) * am 15.02.1826 in Kehrig. 4. Anna (rk) * am 07.11.1827 in Kehrig.

055 MICHELS, Anton (rk) E: M., Matthias u. BRITZ, Katharina (060) * am 11.05.1822 in Hinzert. Koo um 1852 mit ARNS, Angela Catharina (rk) E: A., Johann Nikolaus u. SIMONIS, Anna Margarethe (004) * am 05.12.1827 in Pünderich, + in Colônia São Pedro de Alcântara.

056 MICHELS, Franz (rk) E: M., Matthias u. BRITZ, Katharina (060) * um 1833 in Colônia São Pedro de Alcântara. Koo um 1860 mit KEHRIG, Maria (rk) E: K., Stephan u. ESPER, Maria Catharina (042) * um 1833 in Colônia São Pedro de Alcântara.

057 MICHELS, Heinrich (rk) E: M., Matthias u. BRITZ, Katharina (060) * am 18.08.1824 in Hinzert. Koo um 1850 in Colônia São Pedro de Alcântara mit ARNS, Anna Barbara (rk) E: A., Johann Nikolaus u. SIMONIS, Anna Margarethe (004) * am 18.04.1824 in Pünderich.

058 MICHELS, Johann (rk) E: M., Johann Jakob u. HENN, Margarethe (059) * am 11.01.1791 in Brohl, P: Johann Henn; Johann Henn, Ehemann aus Roes, Eva Catharina Michels, Mädchen aus Brohl, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schmied, Wohnorte: Haus No. 41 in Brohl, nach 1828 in São Pedro de Alcantâra. Soo am 08.09.1818 in Forst-Karden, Koo am 15.09.1818 in Brohl, TZ: Peter Münch aus Brohl, Peter Frank, Lehrer; mit WIRZ, Anna Maria (rk) E: W., Nikolaus u. SCHWEITZER, Anna Barbara (106) * am 26.08.1798 in Kaisersesch, P: Jakob Sesterhenn und Anna Maria Schweitzer aus Kaisersesch, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Andreas (rk) * am 18.09.1819 in Brohl, P: Andreas Michels aus Brohl und Maria Peckard aus Kaisersesch. 2. Nikolaus (rk) * am 21.06.1821 in Brohl, P: Nikolaus Darscheid aus Roes und Katharina Wirz aus Kaisersesch. 3. Eva Catharina (rk) * am 27.04.1823 in Brohl, P: Katharina Knobloch aus Brohl, Peter Wirz aus Kaisersesch. 4. Anna Margarethe (rk) * am 03.08.1825 in Brohl, Koo um 1845 in Colônia São Pedro de Alcântara mit Peter WERNER (104). 5. Gertrud (rk) * am 19.09.1827 in Brohl, Koo 1849 in Sao Pedro de Alcantara mit Matthias BOHNEN (012).

059 MICHELS, Johann Jakob (rk) * am 09.11.1750 in Brohl, P: Johann Jakob Münch; Johann Jakob, Sohn des Bartholomaeus Münch aus Molzig, Barbara, Tochter des Andreas Sesterhenn aus Brohl, + am 21.11.1805 in Brohl, Beruf: Schmied, Wohnort: in Brohl. Koo am 22.01.1788 in Brohl, TZ: Johann Knobloch und Nikolaus Münch aus Brohl, Georg Wilhelm Hartung aus Forst; mit HENN, Margarethe (rk) * am 12.04.1757 in Roes, P: Margarethe Knieper aus Illerich, Anton Sesterhenn aus Möntenich, + am 23.12.1813 in Brohl. Kinder: 1. Johann (rk) * am 11.01.1791 in Brohl, Soo am 08.09.1818 in Forst-Karden mit Anna Maria WIRZ (058). 2. Georg (rk) * am 07.03.1793 in Brohl, P: Georg Henn; Georg Henn aus Roes, ledig, Maria Margarethe Knobloch aus Brohl, + am 26.04.1793 in Brohl. 3. Georg (rk) * am 24.04.1794 in Brohl, P: Georg Henn; Georg Henn aus Roes, Anna Margarethe Michels aus Brohl, beide ledig. 4. Andreas (rk) * am 04.08.1795 in Brohl, P: Andreas Oster; Andreas Oster aus Binningen, Maria Elisabeth Steffes aus Roes, beide ledig, + am 05.03.1844 in Möntenich, Wohnort: Haus No. 20 in Möntenich.

060 MICHELS, Matthias (rk) * am 05.09.1798 in Prosterath, Beruf: Schreiner. Soo am 03.05.1821 in Hermeskeil, Koo am 05.03.1821 in Beuren (Hochwald) mit BRITZ, Katharina (rk) * am 30.05.1793 in Hinzert. Kinder: 1. Anton (rk) * am 11.05.1822 in Hinzert, Koo um 1852 mit Angela Catharina ARNS (055). 2. Johann (rk) * am 22.06.1823 in Hinzert. 3. Heinrich (rk) * am 18.08.1824 in Hinzert, Koo um 1850 in Colônia São Pedro de Alcântara mit Anna Barbara ARNS (057). 4. Johann (rk) * am 02.07.1827 in Hinzert. 5. Maria (rk) * errech. 1832, oo? mit Philipp Josef ARNS (005). 6. Franz (rk) * um 1833 in Colônia São Pedro de Alcântara, Koo um 1860 mit Maria KEHRIG (056).

061 MICHELS, Stefan (rk) * am 28.04.1767 in Kehrig, + am 06.01.1808 in Kehrig, Wohnort: in Kehrig. oo? mit MENTEN, Agnes (rk) * am 29.10.1767 in Kehrig, + am 19.05.1817 in Kehrig. Kind: 1. Adam (rk) * am 03.06.1800 in Kehrig, Soo am 05.10.1821 in São Pedro de Alcantâra mit Gertrud GEISEN (054).

062 MÜLLER, Anton (rk) * um 1750, + vor 1811, Beruf: Schäfer, Wohnort: in Zilshausen. oo? mit WEINEM, Katharina (rk) * um 1752, + vor 1811. Wohnort der Familie: in Solsmühle . Kind: 1. Johann (rk) * um 1780 in Zilshausen, Koo am 08.01.1811 in Illerich mit Anna Maria REMACLUS (063).

063 MÜLLER, Johann (rk) E: M., Anton u. WEINEM, Katharina (062) * um 1780 in Zilshausen, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schafhirte in - Neidhof, Wohnort: in Zilshausen . Koo am 08.01.1811 in Illerich mit REMACLUS, Anna Maria (rk) E: R., Servatius u. HEUCHER, Gertrud (073) * am 25.09.1782 in Illerich, P: Johann Ackermann aus Illerich und Maria Emmerich verh. aus Düngenheim, + in São Pedro de Alcantâra. Wohnort der Familie: in Greimersburg. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 24.03.1811 in Greimersburg, P: Matthias Fuhrmann und Anna Maria Remaculus aus Illerich, + am 25.08.1824 in Greimersburg. 2. Matthias (rk) * am 03.01.1813 in Illerich, P: Matthias Remaculus und Kath. Hammes aus Illerich. 3. Peter (rk) * am 03.01.1815 in Klotten, P: Peter Remaculus ledig aus Illerich und Kath. Muller ledig aus Zilshausen. 4. NN (rk) * am 02.03.1817 in Greimersburg, + am 02.03.1817 in Greimersburg. 5. Jakob (rk) * am 29.05.1819 in Greimersburg, P: Jakob Heucher aus Landkern und Marg. Claus aus Greimersburg. 6. Maria Gertrud (rk) * am 03.02.1822 in Greimersburg, P: Johann Schnitzler und Gertrud Peckart beide Landkern. 7. Barbara (rk) * am 07.04.1824 in Greimersburg, P: Heinrich Theisen aus Greimersburg und Barb. Krämer aus Landkern.

064 MÜNCH, Johann * am 29.07.1764 in Pfaffenhausen, P: Johann Wierschem aus Pfaffenhausen und Barbara Klein aus Dünfus, + am 21.05.1812 in Brachtendorf, Wohnort: in Brachtendorf. Dim. am 24.09.1793 in Forst (Eifel), Koo am 24.09.1793 in Hambuch mit ZIMMERMANN, Maria (rk) * am 13.03.1764 in Brachtendorf, P: Franz Schneider aus Forst, Maria Thönnes aus Brachtendorf, + am 17.04.1805 in Brachtendorf, . Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 05.02.1795 in Brachtendorf, P: Johann Peter Münch aus Pfaffenhausen, Anna Maria Zimmermann aus Brachtendorf, beide ledig, + am 26.11.1856 in Brachtendorf. 2. Johann Heinrich (rk) * am 27.06.1798 in Brachtendorf, Koo am 07.11.1826 in Kaifenheim mit Maria Elisabeth MACKLES (065). 3. Castor (rk) * am 20.05.1801 in Brachtendorf, P: Castor Geil aus Leiwen und Anna Maria Münch aus Pfaffenhausen. 4. Gertrud (rk) * am 11.04.1805 in Brachtendorf, P: Gertrud Hürter aus Brachtendorf, Adam Münch aus Kaifenheim, + am 05.05.1807 in Brachtendorf.

065 MÜNCH, Johann Heinrich (rk) E: M., Johann u. ZIMMERMANN, Maria (064) * am 27.06.1798 in Brachtendorf, P: Johann Heinrich Schweitzer; Johann Heinrich Schweitzer, Ehemann aus Möntenich, Maria Margaretha Münch aus Pfaffenhausen, ledig, + am 09.04.1862 in Colônia São Pedro de Alcântara, Wohnort: in Colônia São Pedro de Alcântara. Koo am 07.11.1826 in Kaifenheim mit MACKLES, Maria Elisabeth (rk) E: M., Johann Jakob u. HOFFMANN, Maria Elisabeth (045) * am 27.09.1796 in Kaifenheim, , P: Johann Weber von der Kaifenheimer Mühle und Maria Elisabeth Frank aus Kaifenheim, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Luzia (rk) * am 21.01.1828 in Brachtendorf, P: Matthias Brohl, Ehemann aus Brachtendorf, Luzia Mackles aus Kaifenheim, ledig. 2. Anna Maria (rk) * um 1830, oo? mit Jakob BRÜCK (017).

066 MÜNCH, Johann Peter (rk) * am 16.05.1760 in Pfaffenhausen, P: Johann Peter Münch; Johann Peter Münch, Anna Catharina Jung aus Binningen, + am 05.06.1803 in Forst (Eifel), Beruf: Ackerer, Wohnort: in Forst (Eifel). Koo am 29.11.1796 in Pfaffenhausen mit TERNES, Maria (rk) * am 26.08.1759 in Eulgem, P: Bernhard Ternes aus Forst, Maria aus Düngenheim, + am 13.06.1807 in Forst (Eifel). Kinder: 1. Maria (rk) * am 21.06.1797 in Pfaffenhausen, Soo am 21.01.1824 in Forst- Karden mit Andreas SPENGLER (094). 2. Anton (rk) * 04.1799 in Forst (Eifel), + am 24.02.1837 in Binningen Neumühle, Beruf: Müller , Wohnorte: Geringer Mühle in Gering; 1828 Neumühle, Haus No. 61 in Binningen. 3. Luzia (rk) * am 25.01.1802 in Forst (Eifel), Zeugen: Michael Sevenich, Pillig, 48 Jahre, Nikolaus Michels, Brieden, 36 Jahre;.

067 NÄCKEL, Anton (rk) E: N., Jakob u. WOLF, Maria Gertrud (068) * am 11.01.1808 in Kaisersesch, ~ am 11.01.1808 in Kaisersesch, P: Anton Näckel aus Brohl und Margarethe Wolf ledig, aus Kaisersesch. Koo um 1829 in São Pedro de Alcantâra mit BECKER, Susanne (rk) * um 1807.

068 NÄCKEL, Jakob (rk) E: N., Nikolaus u. HAUBRICH, Anna Maria (070) * am 28.06.1780 in Kaisersesch, P: Jacob Peckard und Luzia Haubrich, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in Kaisersesch. Koo am 07.07.1807 in Kaisersesch mit WOLF, Maria Gertrud (rk) E: W., Josef u. KAISER, Anna Maria (107) * am 21.06.1785, ~ am 22.06.1785 in Kaisersesch, P: Gertrudis ALFFLEN geb. KAYSER et Georgius WOLFF ex Brohl, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anton (rk) * am 11.01.1808 in Kaisersesch, Koo um 1829 in São Pedro de Alcantâra mit Susanne BECKER (067). 2. Johann Josef (rk) * am 10.08.1810 in Kaisersesch, P: Josef Wolf aus Kaisersesch und Anna Maria Näckel aus Illerich. 3. Johann (rk) * am 26.04.1813 in Kaisersesch, ~ am 26.04.1813 in Kaisersesch, P: Johann Longard und Anna Gertrud Näckel. 4. Matthias (rk) * am 30.07.1816 in Kaisersesch, ~ am 30.07.1816 in Kaisersesch, P: Mathias Alflen und Maria Bleser. 5. Johann Jakob (rk) * am 28.02.1820 in Kaisersesch, ~ am 28.02.1820 in Kaisersesch, P: Johann Jakob Kaiser aus Düngenheim und Anna Maria Näckel geb. Hilger aus Kaisersesch, + am 03.12.1820 in Kaisersesch, ++ am 04.12.1820 in Kaisersesch. 6. Johann Jakob (rk) * am 25.09.1821 in Kaisersesch, Koo um 1840 mit Gertrud MARTENTHAL (069). 7. Friedrich Wilhelm (rk) * am 30.06.1824 in Kaisersesch, ~ am 30.06.1824 in Kaisersesch, P: S. Preuss. Majestät Friedrich Wilhelm III. V: Matthias Schäfges und Christina Gilles geb. Kaiser aus Müllenbach, + am 18.07.1825 in Kaisersesch, ++ am 22.07.1825 in Kaisersesch. 8. Maria (rk) * am 19.07.1826 in Kaisersesch, ~ am 19.07.1826 in Kaisersesch, P: Anna Lenz geb. Krämer aus Kaisersesch und Johann Klasen, ledig, aus Müllenbach.

069 NÄCKEL, Johann Jakob (rk) E: N., Jakob u. WOLF, Maria Gertrud (068) * am 25.09.1821 in Kaisersesch, ~ am 25.09.1821 in Kaisersesch, P: Johann Jakob Kayser aus Düngenheim und Anna Margarethe Steffes geb. Irmen aus Kaisersesch, + in São Jose. Koo um 1840 mit MARTENTHAL, Gertrud (rk) E: M., Johann u. FUHRMANN, Catharina (049) * am 12.06.1816 in Pillig, + am 09.06.1855 in São Pedro de Alcantâra.

070 NÄCKEL, Nikolaus (rk) * am 20.04.1747 in Kaisersesch, ~ am 21.04.1747 in Kaisersesch, P: Nikolaus Simons und Gertrud Saltzman, + am 19.03.1829 in Kaisersesch. Koo am 14.01.1766 in Kaisersesch, TZ: Johann Anton Haubrich und Näckel; mit HAUBRICH, Anna Maria (rk) * am 15.10.1743 in Kaisersesch, ~ am 16.10.1743 in Kaisersesch, P: Andreas Thomas; Andreas Thommes und Maria Pecard, + am 14.06.1813 in Kaisersesch. Kinder: 1. Maria Katharina (rk) * am 23.12.1766 in Kaisersesch, ~ am 24.12.1766 in Kaisersesch, P: Andreas Haubrich und Katharina Simons, + am 29.01.1767 in Kaisersesch. 2. Johann (rk) * am 24.06.1768 in Kaisersesch, P: Johann Näckel und Maria Magd. Haubrich, + am 08.10.1832 in Illerich, Titel: Bürgermeister, Firmung: am 17.05.1782 . 3. Anton (rk) * am 31.07.1770 in Kaisersesch, P: Anton Menten, vertr. von Nikolaus Simons, und Maria Pauli, + am 31.08.1834 in Brohl, Beruf: Nagelschmied , Wohnort: in Brohl. 4. Anna Christina (rk) * am 25.02.1773 in Kaisersesch, P: Anna Christina BAUMBACHS und Joes Pecard, + am 25.06.1779 in Kaisersesch. 5. Katharina (rk) * am 20.07.1775 in Kaisersesch, Koo vor 1807 mit Nikolaus HERMES (034). 6. Anna Katharina (rk) * am 25.10.1777, ~ am 26.10.1777 in Kaisersesch, P: Catharina NÄCKEL und Oster HAUBRICHS, + am 26.06.1779 in Kaisersesch, ++ am 27.06.1779 in Kaisersesch. 7. Jakob (rk) * am 28.06.1780 in Kaisersesch, Koo am 07.07.1807 in Kaisersesch mit Maria Gertrud WOLF (068). 8. Johann Josef (rk) * am 16.11.1783, ~ am 17.11.1783 in Kaisersesch, P: Joannes RÜDEN et Maria HAUBRICH der Ehefrau des Paschalis beide aus Kesch, + am 12.12.1837 in Kaisersesch, ++ am 14.12.1837 in Kaisersesch, Beruf: Nagelschmied. 9. Nikolaus Alois (rk) * am 06.09.1786 in Kaisersesch, ~ am 07.09.1786 in Kaisersesch, P: Nicolaus BIERSBACH und Gertraud SIMUN, + am 02.06.1861 in Kaisersesch, ++ am 04.06.1861 in Kaisersesch.

071 OSTERMANN, Franz Caspar (rk) * am 30.05.1760 in Fankel, P: Franz Caspar Ostermann und Barbara Schneider, Wohnort: in Müden. Koo am 24.02.1789 in Müden mit KAUFMANN, Gertrud (rk) * am 06.08.1751 in Müden, P: Christina Christmann aus Lütz und Gertrud, die Frau von Johann Becker aus Roes. Kind: 1. Johann Conrad (rk) * am 07.12.1789 in Müden, Soo am 11.01.1810 in Karden mit Margarethe WICKERT (072).

072 OSTERMANN, Johann Conrad (rk) E: O., Franz Caspar u. KAUFMANN, Gertrud (071) * am 07.12.1789 in Müden, P: Johann Conrad Ostermann, Fankel, Anna Catharina Pillich, Moselkern, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 11.01.1810 in Karden mit WICKERT, Margarethe (rk) * um 1790 in Macken, + um 1828. . Kinder: 1. Franz Kaspar (rk) * 1810 in Müden. 2. Johann (rk) * am 06.02.1815 in Müden. 3. Maria Luzia (rk) * 1819 in Müden. 4. Maria (rk) * 1822 in Müden.

073 REMACLUS, Servatius (rk) * um 1745, + am 09.05.1788 in Illerich, Wohnort: in Illerich. Koo am 11.06.1776 in Landkern mit HEUCHER, Gertrud (rk) * am 15.11.1746 in Illerich, P: Gertrud Bretz; Jakob Münch vom Fahrendeier Hof und Gertrud Britz aus Illerich, + am 23.12.1824 in Greimersburg. Kinder: 1. NN (rk) * am 30.10.1776 in Illerich, + am 30.10.1776 in Illerich. 2. Matthias (rk) ~ am 23.01.1778 in Illerich, P: Matthias Münch und Elis. Heucher, beide Illerich, + am 20.02.1840 in Greimersburg, Wohnort: in Greimersburg. 3. Sophia (rk) * am 06.09.1780 in Illerich, Koo am 10.10.1815 in Kaisersesch mit Nikolaus HERMES (034). 4. Anna Maria (rk) * am 25.09.1782 in Illerich, Koo am 08.01.1811 in Illerich mit Johann MÜLLER (063). 5. Anna Josefa (rk) * am 19.03.1785 in Illerich, P: Hubert Wilhelmi; Hubert Wilhelmi, ledig, aus Gamlen, und Anna Peckart aus Landkern, + am 10.10.1823 in Illerich, Beruf: Magd Hof Birsching in Forst (Eifel). 6. Peter (rk) * am 05.08.1787 in Illerich, P: Peter Knobloch und Maria Gertrud Münich aus Illerich, + am 10.08.1819 in Illerich, Wohnort: in Illerich.

074 RENGEL, Johann (rk) * am 07.08.1795 in Treis, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. . Soo am 23.08.1823 in Treis, Koo am 26.08.1823 in Treis mit BEUREN, Anna Katharina (rk) * am 14.02.1786 in Treis, + in São Pedro de Alcantâra. . Kinder: 1. Johann (rk) * am 15.05.1824 in Treis. 2. Anna Gertrud (rk) * am 17.08.1826 in Treis.

075 SABEL, Christoph (rk) * um 1798, + in São Pedro de Alcantâra. Koo um 1829 mit CONRADI, Maria Agnes (rk) E: C., Johann Peter u. THOMAS, Maria Margaretha (022) * am 14.03.1806 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Josef Thomas; Johann Josef Thomas und Maria Agnes Schmitz beide aus Driesch.

076 SCHEID, Matthias (rk) * am 10.09.1750 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Scheid und Maria Elis. Liehnen beide aus Driesch, + am 22.03.1810 in Lutzerath-Driesch. Koo am 07.02.1776 in Lutzerath mit THÖNNES, Anna Maria (rk) * am 27.12.1752 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Thönnes; Matthias Thönnes aus Alflen und Anna Maria Ilgen aus Driesch, + am 04.02.1824 in Lutzerath-Driesch, <72 Jahre alt>. Kinder: 1. Anna Margaretha (rk) * am 28.11.1776 in Lutzerath-Driesch, P: Anna Margaretha Hammes; Johann Thönnes; Johann Thönnes Synodale aus Driesch und Anna Marg. Scheid aus Lutzerath, + am 24.04.1779 in Lutzerath-Driesch. 2. Maria (rk) * am 17.10.1778 in Lutzerath-Driesch, P: Peter Scheid und Maria Thönnes beide aus Driesch, + am 27.04.1779 in Lutzerath-Driesch. 3. Matthias Josef (rk) * am 11.02.1780 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Thönnes aus Driesch und Maria Zirwes. 4. Anna Katharina (rk) * am 18.10.1782 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Scheid und Anna Kath. Thönnes beide aus Driesch, + in Lutzerath-Driesch. 5. Johann (rk) * am 16.03.1785 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Conradi; Johann Conradi und Maria Ellis. Kesseler beide aus Driesch, + am 15.03.1786 in Lutzerath- Driesch. 6. Maria (rk) * am 17.02.1787 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Pütz und Maria Schneider aus Büchel. 7. Nikolaus (rk) * am 16.11.1788 in Lutzerath-Driesch, P: Nikolaus Franzen Witwer und Agnes Theisen Tv. Johann, + am 06.11.1804 in Lutzerath-Driesch. 8. Maria Katharina (rk) * am 06.10.1791 in Lutzerath-Driesch, Koo am 17.05.1814 in Lutzerath mit Matthias SCHMITZ (079). 9. Maria Margaretha (rk) * am 16.10.1794 in Lutzerath-Driesch, P: Nik. Bens aus und Maria Marg. Daniels aus Driesch.

077 SCHMITT, Heinrich (rk) * am 13.04.1754 in Brohl, P: Heinrich, Sohn des Johann Schmitt aus Brohl, Maria Margarethe, Tochter des Peter Oster aus Binningen, + am 23.10.1815 in Brohl, Beruf: Schneider, Wohnort: in Brohl. Koo am 25.02.1781 in Brohl mit KIRST, Catharina (rk) * am 11.05.1759 in Lütz, + am 30.05.1824 in Brohl. Kinder: 1. Maria Margaretha (rk) * am 22.12.1781 in Brohl, P: Maria Margaretha Michels; Johann Jakob Kirst aus Lütz, verheiratet, Maria Margaretha Michels aus Brohl, ledig, + am 14.10.1815 in Brohl. 2. Agnes (rk) * am 26.09.1783 in Brohl, P: Agnes Kirst, Ehefrau aus Lütz, Johann Schmitt aus Brohl, ledig, + am 14.05.1785 in Brohl. 3. Jakob (rk) * am 07.06.1785 in Brohl, P: Johann Jakob Münch; Johann Jakob Münch aus Kaifenheim, Catharina Schmitt vom Valwiger Berg, + am 24.04.1834 in Brohl, Beruf: Wirt , Wohnort: in Brohl. 4. Nikolaus (rk) * am 24.01.1788 in Brohl, P: Nikolaus Urwer; Nikolaus Urwer, Bürger aus Brohl, Margarethe Hörsch aus Brohl, beide verheiratet. 5. Anna Maria (rk) * am 18.11.1789 in Brohl, P: Anton Seibert aus Cochem, Anna Maria Schmitt aus Brohl, + am 19.12.1853 in Brohl, Zeugen: Franz Schneider, 64 Jahre alt, Schwager der Verstorbenen;. 6. Johann Peter (rk) * am 08.09.1791 in Brohl, Soo am 08.12.1814 in Forst- Karden mit Maria Magdalena WIERSCHEM (078). 7. Maria Catharina (rk) * am 10.11.1793 in Brohl, P: Peter Schmitt, Junggeselle, Catharina Knobloch, beide aus Brohl, + am 30.11.1848 in Brohl. 8. NN (rk) * am 08.06.1796 in Brohl, + am 08.06.1796 in Brohl. 9. Anna Margarethe (rk) * vor 1801 in Brohl, + am 13.07.1851 in Landkern.

078 SCHMITT, Johann Peter (rk) E: S., Heinrich u. KIRST, Catharina (077) * am 08.09.1791 in Brohl, P: Johann Peter Faber; Johann Peter Faber und Maria Margaretha Fuhrmann, beide aus Brohl und ledig, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schuster, Wohnort: in Moselkern. Soo am 08.12.1814 in Forst-Karden mit WIERSCHEM, Maria Magdalena (rk) E: W., Matthias u. HERMANN, Gertrud (105) * am 30.03.1793 in Moselkern, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Johann Adam (rk) * am 31.12.1814 in Moselkern, P: Johann Adam Einig, Luzia, Schwester der Mutter aus Ringelstein. 2. Nikolaus (rk) * am 04.08.1816 in Moselkern, P: Nikolaus Schmitt, Bruder des Vaters, Anna Maria Wirschem, Schwester der Mutter. 3. Luzia (rk) * 1821 in Moselkern. 4. Johann (rk) * 1822 in Moselkern. 5. Catharina (rk) * 1824 in Moselkern, oo? mit Johann Jakob GÖDERTZ (030).

079 SCHMITZ, Matthias (rk) E: S., Nikolaus u. SCHNEIDER, Anna Catharina (080) * am 24.03.1793 in Weiler, , + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Koo am 17.05.1814 in Lutzerath, TZ: Matthias Konen undd Johann Brem, Ludimagister aus Lutzerath; mit SCHEID, Maria Katharina (rk) E: S., Matthias u. THÖNNES, Anna Maria (076) * am 06.10.1791 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Conradi und Anna Kath. Kesseler beide aus Driesch, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Anna Barbara (rk) * am 04.01.1816 in Lutzerath-Driesch, P: Anton Scheid aus Driesch und Anna Barbara Kesseler geb. Schmitz aus Weiler. 2. Matthias Josef (rk) * am 18.02.1818 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Conen aus Lutzerath vertreten durch Nikolaus Kesseler aus Driesch, Beruf: Landwirt. 3. Johann (rk) * am 21.08.1821 in Lutzerath-Driesch, P: Anna Marg. Scheid und Anna Maria Scheid ?? beide aus Driesch. 4. Johann Josef (rk) * am 12.05.1825 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Josef Maas und Maria Kath. Kesseler beide aus Lutzerath.

080 SCHMITZ, Nikolaus (rk) * am 16.01.1758 in Weiler, , Wohnort: in Weiler. Koo am 25.01.1785 in Weiler mit SCHNEIDER, Anna Catharina (rk) * am 18.02.1759 in Weiler, P: Franz Schmitz aus Gevenich, Anna Catharina aus Weiler. Kinder: 1. Anna Barbara (rk) * am 09.11.1785 in Weiler, + am 23.01.1838 in Weiler, Wohnort: in Weiler. 2. Maria Anna (rk) * am 19.02.1788 in Weiler, + am 07.04.1790. 3. Johann Michael (rk) * am 28.09.1790 in Weiler, P: Johann Martin Schneiders, Gillenbeuren. 4. Matthias (rk) * am 24.03.1793 in Weiler, Koo am 17.05.1814 in Lutzerath mit Maria Katharina SCHEID (079). 5. Matthias Josef (rk) * am 20.08.1795 in Weiler, Beruf: Bauer in Weiler, , Wohnort: in Weiler.

081 SCHNEIDER, Johann (rk) * am 19.01.1751 in Alflen, P: Johann Schäfer und Maria Schneider, + am 24.09.1814 in Alflen, Wohnort: in Alflen. Koo am 03.05.1774 in Alflen mit VALERIUS, Anna Maria (rk) * am 21.10.1747 in Müllenbach, P: Anna Maria Pörling; Heinrich Klas, + am 09.03.1806 in Alflen. Kinder: 1. NN (rk), + am 15.07.1788 in Alflen. 2. NN (rk), + am 17.03.1790 in Büchel-Georgsweiler. 3. Matthias Joseph (rk) * am 05.11.1774 in Alflen, P: Matthias Joseph Schneider aus Alflen und Anna Valerius aus Müllenbach, + am 08.03.1840 in Alflen. 4. Philipp (rk) * am 20.10.1776 in Alflen, P: Philipp Schneider aius Alflen und Anna Valerius aus Müllenbach. 5. Karl (rk) * am 02.01.1779 in Alflen, P: Karl Schneider und Maria Catharina Schäfer, beide aus Alflen. 6. Johann (rk) * am 27.05.1781 in Alflen, P: Johann Laux und Eva Schäfer, beide aus Alflen, + am 10.03.1863 in Kalenborn, <93 Jahre alt>. 7. Peter (rk) * am 13.01.1784 in Alflen, P: Peter Valerius aus Müllenbach und Anna Eva Conrads aus Alflen, + am 22.09.1825 in Alflen, <43 Jahre alt> Wohnort: in Alflen. 8. Nikolaus (rk) * am 12.06.1786 in Alflen, P: Nikolaus Kirstges aus Alflen und Anna Gertrud, + am 24.11.1855 in Schönbach, Beruf: Kleinhändler , Wohnort: in Schönbach. 9. Maria (rk) * am 15.10.1790 in Alflen, Koo am 07.05.1822 in Lutzerath mit Franz SCHWARZ (084).

082 SCHNEIDER, Johann (rk) * am 28.02.1748 in Schalkenmehren, P: Johann Schneider, anna Maria Docter, beide aus Schalkenmehren, Wohnort: in Schalkenmehren. Koo am 28.06.1785 in Schalkenmehren mit HAUBRICH, Maria Elisabeth (rk) * am 16.06.1759 in Demerath, P: Maria Elisabeth Haubrich, Ludwig Haubrich beide aus Demerath. Kinder: 1. Caspar [SCHNEIDERS] (rk) * am 04.04.1786 in Schalkenmehren, Koo am 22.04.1810 in Lutzerath mit Maria Katharina SCHMITZ (083). 2. Catharina (rk) * am 26.01.1792 in Schalkenmehren, P: Peter Meurer, Mehren, Katharina Schneider, Schalkenmehren, + am 08.06.1865 in Schalkenmehren, <73 Jahre alt> ++ am 11.06.1865 in Schalkenmehren. 3. Anna Maria (rk) * am 04.03.1793 in Schalkenmehren, + am 07.01.1839 in Kennfus, <39 Jahre alt> ++ am 09.01.1839 in Kennfus.

083 SCHNEIDERS, Caspar (rk) E: SCHNEIDER, Johann u. HAUBRICH, Maria Elisabeth (082) * am 04.04.1786 in Schalkenmehren, P: Kaspar Jungen, Schalkenmehren, Maria Margarethe Haubrichs, Demerath, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in Lutzerath-Driesch. Koo am 22.04.1810 in Lutzerath, TZ: Konrad Settegast, Majero und Josef Geiser; mit SCHMITZ, Maria Katharina (rk) * am 14.04.1787 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Peter Hambuch aus Lutzerath und Maria Theisen aus Driesch. Kinder: 1. Peter Josef (rk) * am 20.02.1811 in Lutzerath, P: Johann Peter Clames aus Lutzerath und Kath. Schneiders aus Schalkenmehren, + am 04.11.1811 in Lutzerath. 2. Maria Magdalena (rk) * am 26.08.1812 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Matthias Kesseler aus Weiler und Maria Magd. Kesseler aus Lutzerath. 3. Anna Margaretha (rk) * am 06.08.1814 in Lutzerath-Driesch, P: Anton Schmitz und Anna Marg. Conen beide aus Driesch, + am 07.03.1817 in Lutzerath-Driesch. 4. Peter Josef (rk) * am 18.10.1816 in Lutzerath-Driesch. 5. Johann Josef (rk) * am 23.01.1819 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Josef Dehen und Anna Barbara Hauperich von der Hecken-Mühle. 6. Anton (rk) * am 04.10.1820 in Lutzerath-Driesch, P: Anton Noss aus Lutzerath und Anna Kath. Franzen aus Driesch. 7. Matthias Josef (rk) * am 23.02.1823 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Josef Clames aus Lutzerath und Kath. Schneiders, + am 13.07.1826 in Lutzerath-Driesch. 8. Johann (rk) * am 02.03.1825 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Schneiders aus Weiler und Anna Elisabeth Clames aus Lutzerath. 9. Anna Maria (rk) * am 05.05.1827 in Lutzerath-Driesch, P: Jakob Schwarz aus Driesch und Anna Maria Demerath geb. Hambuch aus Lutzerath.

084 SCHWARZ, Franz (rk) E: S., Johann u. BOTH, Maria Anna (086) * am 13.07.1801 in Hambuch, P: Franz Ungers, Margarethe Schwarz , beide ledig und aus Hambuch, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Lehrer, Wohnorte: in Greimersburg, in São Pedro de Alcantâra. Koo am 07.05.1822 in Lutzerath, TZ: Johann , Lehrer in Lutzerath, und Peter Diewald; mit SCHNEIDER, Maria (rk) E: S., Johann u. VALERIUS, Anna Maria (081) * am 15.10.1790 in Alflen, P: Maria Prost und Johann Schneider aus Alflen, + in São Pedro de Alcantâra. Kind: 1. Jakob (rk) * am 19.08.1824 in Greimersburg, P: Jakob Schwarz z.Zt. in Illerich, keine Patin genannt.

085 SCHWARZ, Jakob (rk) E: S., Johann u. BOTH, Maria Anna (086) * 1797 in Hambuch, . Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit HERMES, Anna Gertrud (rk) E: H., Nikolaus u. NÄCKEL, Katharina (034) * am 29.08.1810 in Kaisersesch, P: Nikolaus Näckel und Anna Gertrud Durwen.

086 SCHWARZ, Johann (rk) E: S., Philipp u. ROSENZWEIG, Anna Katharina (088) * am 22.08.1773 in Hambuch, P: Johann Fuhrmann und Anna Maria Fuhrmann, beide aus Hambuch, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnorte: in Hambuch, nach 1828 in São Pedro de Alcantâra. Koo am 11.02.1794 in Hambuch mit BOTH, Maria Anna (rk) E: B., Franz u. NN, Susanna (013) * um 1770 in Alflen, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Jakob (rk) * 1797 in Hambuch, Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit Anna Gertrud HERMES (085). 2. Nikolaus (rk) * am 19.12.1798 in Hambuch, P: Nikolaus Laux aus Treis, Ehemann, Maria Magdalena Schwarz aus Hambuch, ledig. 3. Franz (rk) * am 13.07.1801 in Hambuch, Koo am 07.05.1822 in Lutzerath mit Maria SCHNEIDER (084). 4. Johann (rk) * am 05.12.1806 in Hambuch, P: Johann Pauli und Maria Catharina Günster aus Hambuch, + am 20.05.1809 in Hambuch. 5. Anna Maria (rk) * am 05.04.1810 in Hambuch, P: Friedrich Josef Welsch; Friedrich Joseph Welsch, Lehrer aus Hambuch, Anna Maria Kalsch aus Hambuch. 6. Anna Maria (rk) * am 18.04.1811 in Hambuch, P: Anna Maria Schuster, Georg Junglas aus Hambuch, ledig.

087 SCHWARZ, Johann Matthias (rk) * um 1748 in Müden, , Wohnort: in Karden. Koo am 29.08.1776 in Müden mit DEISEN, Catharina (rk) * um 1752 in Burgen. Kind: 1. Maria Anna (rk) * am 03.04.1790 in Müden, Soo am 07.11.1813 in Karden mit Johann Jakob GÖDERTZ (031).

088 SCHWARZ, Philipp (rk) * um 1730 in Kaisersesch, , + am 05.02.1795 in Hambuch, Wohnort: in Hambuch. Koo am 11.11.1761 in Hambuch mit ROSENZWEIG, Anna Katharina (rk) * am 16.03.1732 in Zettingen, P: Anna Catharina Bruck; Anna Katharina Martin, Johann Anton Rosenzweig, + am 20.09.1807 in Hambuch, . Kinder: 1. Servatius (rk) * am 07.09.1762 in Zettingen, P: Servatius Schwarz; Servatius Schwarz aus Müllenbach, Anna Maria Rosenzweig aus Zettingen, + am 04.07.1830 in Wirfus, Wohnort: in Wirfus. 2. Maria Magdalena (rk) * am 16.08.1764 in Hambuch, P: Maria Magdalena Salchert; Georg Schwarz; Georg Schwarz aus Müllenbach, Maria Magdalena Schwarz aus Gunderath, + am 03.02.1828 in Hambuch, . 3. Margaretha (rk) * am 23.03.1767 in Hambuch, P: Margaretha Brost; (Johann Jakob Rosenzweig aus Zettingen, Margaretha Brost aus Pochten), + am 19.07.1828 in Hambuch, . 4. Peter (rk) * am 02.02.1769 in Hambuch, P: Peter Rosenzweig aus Zettingen, Maria Lenz aus Hambuch. 5. Johann (rk) * am 22.08.1773 in Hambuch, Koo am 11.02.1794 in Hambuch mit Maria Anna BOTH (086). 6. Katharina (rk) * am 08.03.1775 in Hambuch, P: Caspar Michels; Capar Michaels, Katharina Pauli aus Hambuch, + am 02.02.1828 in Hambuch, . 7. Anna Maria (rk) * am 29.11.1776 in Hambuch, P: Matthias Rosenzweig, Anna Maria Rosenzweig aus Zettingen, + am 08.11.1811 in Hambuch, .

089 SCHWEITZER, Georg (rk) * am 18.11.1758 in Möntenich, P: Georg Schweitzer, Gertrud Hermes aus Gamlen. Koo am 04.02.1794 in Pillig mit SAUER, Elisabeth (rk) * am 18.03.1757 in Pillig, P: Matthias Pünger, Elisabeth Saur, + am 05.09.1810 in Pillig. Kind: 1. Johann Heinrich (rk) * am 20.01.1795 in Pillig, Soo am 05.10.1822 in Münstermaifeld mit Maria Margarethe BRAUN (090).

090 SCHWEITZER, Johann Heinrich (rk) E: S., Georg u. SAUER, Elisabeth (089) * am 20.01.1795 in Pillig, P: Maria Katharina Simonis; Heinrich Schweitzer aus Möntenich, Maria Catharina Geiermann vom Müdener Berg, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Schneider, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 05.10.1822 in Münstermaifeld mit BRAUN, Maria Margarethe (rk) E: B., Johann u. SESTERHENN, Anna (015) * am 12.05.1798 in Münstermaifeld-Metternich, + in São Pedro de Alcantâra. Kinder: 1. Catharina (rk) * am 26.03.1823 in Münstermaifeld-Metternich. 2. Luzia (rk) * am 13.10.1824 in Münstermaifeld-Metternich. 3. Elisabeth (rk) * am 27.04.1826 in Münstermaifeld-Metternich.

091 SESTERHENN, Johann Joseph (rk) E: S., Josef u. EHLEN, Anna Maria (092) * am 13.05.1774 in Brohl, P: Johann Gottlieb Henrich, aus Warschau, vertreten durch Joseph Sesterhenn aus Brohl, Elisabeth, Ehefrau des vorgenannten Josef Sesterhenn, + in São Pedro de Alcantâra, Beruf: Müller, Wohnort: in Treis. Koo um 1805 mit COMES, Anna Maria (rk) * um 1778. Kinder: 1. Peter Josef (rk) * um 1805, Soo am 21.11.1826 in Treis mit Maria Anna SIMONIS (093). 2. Anna Maria (rk) * am 21.06.1819 in Treis, P: Anna Maria Daum, Hatzenport, Johann Peter Brachtendorf, Brohl Pfarrei Forst, + am 07.02.1820 in Treis.

092 SESTERHENN, Josef (rk) * am 01.11.1732 in Möntenich, P: Josef Weckbecker; Joseph Weckbecker vom Sevenicher Hof, Anna Maria, Tochter des Sever Marx aus Möntenich, + am 24.04.1805 in Brohl, , Zeugen: Johann Peter Brachtendorf und Josef Ehlen; Beruf: Ackerer, Wohnort: in Brohl. Koo am 25.08.1761 in Brohl mit EHLEN, Anna Maria * um 1730 in Brohl, , + am 30.12.1797 in Brohl. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 08.08.1762 in Brohl, P: Anna Maria Sesterhenn aus Möntenich, Johann Gail aus Wierschem. 2. Anna (rk) * am 04.03.1764 in Brohl, Koo am 11.11.1788 in Münstermaifeld- Metternich mit Johann BRAUN (015). 3. Maria Margaretha (rk) * am 28.02.1766 in Brohl, P: Maria Margaretha Sesterhenn aus Pyrmont, Josef Ehlen aus Brohl. 4. Anna Margaretha (rk) * am 30.04.1768 in Brohl, P: Anna Margaretha Arenz aus Burgen, Johann Nikolaus Marx aus Möntenich. 5. Maria Gertrud (rk) * am 13.04.1770 in Brohl, P: Gertrud Faber aus Brohl, Johann Lieser vom Joster Hof, + am 28.04.1844 in Münstermaifeld, . 6. Johann Joseph (rk) * am 13.05.1774 in Brohl, Koo um 1805 mit Anna Maria COMES (091). 7. Anna Maria (rk) * am 22.03.1777 in Brohl, P: Anna Maria, Ehefrau des Matthias Sesterhenn, Johann Fuhrmann, beide aus Brohl.

093 SESTERHENN, Peter Josef (rk) E: S., Johann Joseph u. COMES, Anna Maria (091) * um 1805, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 21.11.1826 in Treis mit SIMONIS, Maria Anna (rk) * am 15.04.1810 in Treis. Kind: 1. Philipp (rk) * am 17.11.1827 in Treis.

094 SPENGLER, Andreas (rk) E: S., Paschasius u. OSTER, Elisabeth (095) * am 08.04.1794 in Roes, P: Andreas Oster; Anna Maria Mertes; Andreas Oster, Junggeselle aus Binningen, Anna Maria Spengler geb. Mertes aus Roes, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Soo am 21.01.1824 in Forst-Karden, Koo am 28.01.1824 in Forst (Eifel), TZ: Anton Münch und Johann Frantzener von Forst; mit MÜNCH, Maria (rk) E: M., Johann Peter u. TERNES, Maria (066) * am 21.06.1797 in Pfaffenhausen, P: Johann Thönnes; Anna Maria Münch; Anna Maria Münch aus Pfaffenhausen, Johann Thönnes aus Hambuch, beide ledig, + in São Pedro de Alcantâra. Kind: 1. Margarethe (rk) * am 30.08.1825 in Roes, P: Anton Spengler und Margaretha Spengler aus Roes.

095 SPENGLER, Paschasius (rk) * am 13.07.1770 in Roes, P: Paschasius Lohn aus Roes, Anna Sophia Schmitt aus Pfaffenhausen, + am 22.02.1837 in Roes, Wohnort: in Roes. <1828 "Oster Spengler älter" genannt>. Koo am 12.02.1793 in Forst (Eifel), TZ: Johann Steffes aus Roes und Georg Wilhelm Hartung aus Forst; mit OSTER, Elisabeth (rk) * am 23.08.1770 in Binningen, <"Anna Elisabeth" genannt>, P: Elisabeth Oster; Elisabeth Oster aus Masburg, Johann Münch aus Kaifenheim, + am 16.03.1833 in Roes. Kinder: 1. Andreas (rk) * am 08.04.1794 in Roes, Soo am 21.01.1824 in Forst-Karden mit Maria MÜNCH (094). 2. Maria Margaretha (rk) * am 18.07.1796 in Roes, P: Johann Jakob Spengler, Junggeselle aus Roes, Maria Margaretha Thielen geb. Oster aus Binningen, + am 14.03.1858 in Pommern. 3. Johann (rk) * um 1800 in Roes, + am 09.09.1817 in Roes, <17 Jahre alt>. 4. Johann Josef (rk) * 1802 in Roes, + am 03.04.1872 in Roes, <69 Jahre alt> Wohnort: Haus No. 7 in Roes. 5. Anna (rk) * am 21.09.1803 in Roes. 6. Josef (rk) * am 31.03.1805 in Roes, + am 12.07.1852 in Gappenach, <48 Jahre alt> Wohnort: in Gappenach. 7. Maria (rk) * am 24.04.1807 in Roes. 8. Peter (rk) * am 15.12.1808 in Roes, + am 15.12.1808 in Roes. 9. Johann Peter (rk) * am 16.05.1810 in Roes, + am 25.05.1810 in Roes. 10. Franz Georg (rk) * am 08.09.1812 in Roes, + am 21.04.1889 in Rüber, Beruf: Schreiner , Wohnort: in Rüber.

096 THOMAS, Matthias (rk) * am 16.03.1759 in Lutzerath-Driesch, P: Anna Maria Neumes; R.D. Matthias Schneiders, Theologe und Maria Thomas die Ehefrau des Synodalen Nikolaus, + am 12.04.1804 in Lutzerath. Koo am 30.01.1782 in Lutzerath-Driesch mit GERHARDS, Anna Katharina (rk) * am 05.01.1759 in Bausendorf, , + am 27.12.1813 in Lutzerath. Kinder: 1. Maria Margaretha (rk) * am 03.09.1783 in Lutzerath-Driesch, Koo um 1799 mit Johann Peter CONRADI (022). 2. Johann Josef (rk) * am 28.10.1784 in Lutzerath-Driesch, P: Jodocus Gerhards aus Bausendoirf und Anna Maria Fries aus Strotzbüsch, + am 16.04.1788 in Lutzerath. 3. Maria Katharina (rk) * am 19.01.1787 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Thomas aus Driesch und Maria Cath. Wallerath aus Filz, + am 23.02.1813 in Lutzerath-Driesch. 4. Anna Katharina (rk) * am 26.05.1788 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Conradi und Anna Kath. Daniels beide aus Driesch. 5. Matthias Josef (rk) * am 08.04.1790 in Lutzerath-Driesch, P: Matthias Scheid und Maria Kath. Theisen geb. Daniels die Frau von Matthias, + am 24.12.1792 in Lutzerath- Driesch. 6. Johann Josef (rk) * am 04.04.1792 in Lutzerath-Driesch, P: Johann Thomas Sv. Nikolaus aus Lutzerath und Anna Marg. Daniels Ehefrau von Nikolaus aus Driesch.

097 WALTERIG, Gallus Anton (rk) * am 23.01.1735 in Pillig, P: Gallus Anton Port und Gertrud Doetsch, Wohnort: in Pillig. Dim. am 03.02.1771 in Kaifenheim, Koo am 03.02.1771 in Pillig mit LAUBENTHAL, Katharina (rk) * am 06.12.1746 in Kaifenheim, P: Anton Laubenthal aus Kaifenheim und Catharina Pauli aus Gamlen. Kinder: 1. Johann (rk) * am 25.01.1772 in Pillig, P: Johann Pauli, Gamlen, Catharina Barths, Dreckenach. 2. Sebastian (rk) * am 06.02.1776 in Pillig, Koo um 1804 mit Anna Maria WILHELM (098). 3. Anna Maria (rk) * am 16.11.1781 in Pillig, P: Johann Pauli. 4. Anna Maria [WALTERICH] (rk) * am 30.07.1786 in Pillig, + am 21.02.1873 in Pillig. 5. Laurenz (rk) * am 16.05.1790 in Pillig, P: Katharina Emmerich; Laurenz Laubenthal.

098 WALTERIG, Sebastian (rk) E: W., Gallus Anton u. LAUBENTHAL, Katharina (097) * am 06.02.1776 in Pillig, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Koo um 1804 mit WILHELM, Anna Maria (rk) * um 1788. Kinder: 1. Johann (rk) * am 30.07.1805 in Pillig, + am 30.01.1820 in Pillig. 2. Wilhelm (rk) * am 27.07.1809 in Pillig. 3. Peter (rk) * am 01.10.1813 in Pillig. 4. Anna Maria (rk) * am 01.03.1821 in Pillig. 5. Johann (rk) * am 31.12.1822 in Pillig. 6. Peter (rk) * am 31.03.1826 in Pillig. 7. Elisabeth (rk) * am 16.11.1827 in Pillig.

099 WEBER, Johann (rk) * am 07.03.1770 in Illerich, P: Johann Schmitz aus Illerich und Maria Spieß aus Landkern, + am 07.02.1825 in Illerich, Wohnort: in Illerich. Koo am 18.09.1789 in Landkern mit SPIES, Eva Katharina (rk) * am 25.02.1755 in Kaifenheim, P: Eva Spies; Johann Hilgert und Eva Catharina Spies, beide aus Kaifenheim, + am 21.09.1811 in Illerich. Kinder: 1. Veronika (rk) * am 21.05.1786 in Kaifenheim, , P: Jakob Mertes und Afra Klinkner, + am 21.12.1846 in Illerich. 2. Maria Margarethe (rk) * am 07.01.1791 in Greimersburg, Koo am 06.07.1813 in Landkern mit Adam EMMERICH (024). 3. Matthias (rk) * am 27.06.1792 in Illerich, P: Matthias Schmitz ledig aus Landkern und Maria Spies aus Roes vertreten durch Maria Esper aus Greimersburg, + am 26.03.1794 in Illerich. 4. Peter (rk) * am 09.07.1794 in Illerich, P: Peter Gilles aus Illerich und Maria Elisabeth Krämer aus Gamlen, + am 02.08.1794 in Illerich. 5. Apollonia (rk) * am 18.07.1795 in Illerich, P: Johann Esper und Apollonia Klasen beide Greimersburg, + am 14.02.1835 in Illerich, Wohnort: in Illerich. 6. Maria Katharina (rk) * am 06.01.1799 in Illerich, P: Johann Nikolaus Schmitz und Maria Katharina Münich beide Illerich, + am 10.01.1799 in Illerich. 7. Anna Barbara (rk) * am 21.09.1800 in Illerich, P: Franz Wilhelmi aus Roes und Barbara Schaden aus Illerich, + am 27.09.1800 in Illerich.

100 WEBER, Peter (rk) * um 1795, + in São Pedro de Alcantâra, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. Koo um 1830 in São Pedro de Alcantâra mit KEHRIG, Luzia (rk) E: K., Bernhard u. MICHELS, Gertrud (041) * am 16.11.1795 in Düngenheim, P: Peter Josef Sutorius; (Lucia Spurzem und Peter Josef Sutorius aus Kaifenheim), + am 18.08.1864 in Düngenheim, Wohnort: in São Pedro de Alcantâra. .

101 WELTER, Nikolaus (rk) * um 1740, + am 09.01.1808, Wohnort: in Müllenbach. Koo am 16.06.1772 in Müllenbach mit ALFLEN, Maria (rk) * am 05.08.1748 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, P: Maria Alflen; Nikolaus Krämer. Kinder: 1. Johann (rk) * am 08.06.1773 in Hochpochten-Gerhardsrother Hof, g, P: Johann Schneider; Apollonia Alflen. 2. Maria Elisabeth (rk) * am 13.07.1775 in Müllenbach, P: Maria Elisabeth Welter; Nikolaus Brost. 3. Stephan (rk) * am 11.02.1777 in Müllenbach, P: Catharina Werner; Stephan Welter. 4. Anna (rk) * am 22.12.1778 in Müllenbach, P: Anna Brost; Bartholomaeus Brost, + am 31.12.1780. 5. Johann Martin (rk) * am 27.12.1782 in Müllenbach, P: Johann Martin Hölt, Glashüttenmeister, und Ottilia Frankhausen, beide aus Meisenthal. 6. Anna Barbara (rk) * am 19.11.1785 in Müllenbach, Koo am 14.02.1808 in Masburg mit Heinrich CONRAD (020). 7. Peter (rk) * am 14.03.1790 in Müllenbach, P: Anna Gertrud Steffes; Peter Welling.

102 WERNER, Johann Peter (rk) E: W., Peter u. ZENZ, Anna Margarethe (103) * am 27.04.1784 in Kaifenheim, P: Johann Peter Zenz vom Festerhof und Margarethe Werner, Wohnorte: in Kaifenheim, in Colônia São Pedro de Alcântara. I. Soo am 24.02.1813 in Kaisersesch, TZ: Wilhelm Bohl, und NN; mit FUHRMANN, Anna (rk) * am 01.01.1785 in Düngenheim, P: Johann Michael Fuhrmann; Johann Michael Fuhrmann und Anna Ürsfeld aus Düngenheim, + am 10.08.1825 in Kaifenheim, . Kinder: 1. Peter (rk) * am 27.12.1815 in Kaifenheim, Koo um 1845 in Colônia São Pedro de Alcântara mit Anna Margarethe MICHELS (104). 2. Nikolaus (rk) * am 26.01.1819 in Kaifenheim, P: Nikolaus Fuhrmann aus Düngenheim, Eva Katharina Werner aus Kaifenheim, beide ledig. 3. Peter Josef (rk) * am 25.06.1821 in Kaifenheim, P: Peter Josef Fuhrmann aus Düngenheim, Elisabeth Werner aus Kaifenheim, beide ledig. 4. Johann (rk) * am 24.03.1825 in Kaifenheim, P: Johann Weiler aus Einig, ledig, Gertrud Schwall aus Düngenheim, verheiratet. II. Koo am 05.09.1826 in Kaifenheim mit GEISEN, Margarethe (rk) * 1795 in Kehrig. Kind: 1. Johann Josef (rk) * am 18.08.1827 in Kaifenheim, P: Johann Josef Röser aus Kehrig, ledig, Anna Maria Braun, Ehefrau aus Kaifenheim.

103 WERNER, Peter (rk) * am 09.08.1752 in Kaifenheim, P: Luzia Werner; Peter Münch und Lucia Werner, beide aus Kaifenheim, + am 22.12.1831 in Kaifenheim, <80 Jahre alt> Wohnort: in Kaifenheim. Koo am 18.02.1783 in Kaifenheim mit ZENZ, Anna Margarethe (rk) * am 31.05.1756 in Valwig Hof Fest, P: Margarethe Werner, ledig, Peter Röder, ledig, beide aus Kaifenheim, + am 08.04.1823 in Kaifenheim, <67 Jahre alt>. Kinder: 1. Johann Peter (rk) * am 27.04.1784 in Kaifenheim, I. Soo am 24.02.1813 in Kaisersesch mit Anna FUHRMANN (102). II. Koo am 05.09.1826 in Kaifenheim mit Margarethe GEISEN (102). 2. Anna Sophia (rk) * am 06.04.1786 in Kaifenheim, P: Philipp Werner und Anna Sophia Zens aus Stilzhausen. 3. Johann Wilhelm (rk) * am 10.03.1788 in Kaifenheim, P: Johann Wilhelm Weiler aus Einig und Maria Catharina Werner aus Gering. 4. Maria (rk) * am 02.03.1790 in Kaifenheim, P: Martin Schneider; Martin Schneider aus Müllenbach und Maria Herman aus Kaifenheim, + am 23.09.1852 in Landkern. 5. Eva Katharina (rk) * am 17.02.1795 in Kaifenheim, P: Johann Schmitt und Eva Cathareina Tibes aus Kaifenheim. 6. Maria Elisabeth (rk) * 1801 in Kaifenheim, + am 01.06.1862 in Kaifenheim. 7. Franz (rk) * um 1804 in Kaifenheim, + am 28.05.1831 in Kaifenheim, <26 Jahre alt, Sohn des Peter Werner und [Mutter dem Pfarrer unbekannt]>.

104 WERNER, Peter (rk) E: W., Johann Peter u. FUHRMANN, Anna (102) * am 27.12.1815 in Kaifenheim, P: Peter Werner, Ehemann aus Kaifenheim, Margarethe Fuhrmann, ledig, aus Kaifenheim, Wohnort: in Colônia São Pedro de Alcântara. Koo um 1845 in Colônia São Pedro de Alcântara mit MICHELS, Anna Margarethe (rk) E: M., Johann u. WIRZ, Anna Maria (058) * am 03.08.1825 in Brohl, P: Anna Margaretha Wirz aus Kaisersesch und Bartholomaeus Eberz aus Roes, + in São Pedro de Alcantâra.

105 WIERSCHEM, Matthias (rk) * am 26.12.1752 in Moselkern, + am 09.04.1816 in Moselkern, Beruf: Hofmann auf Ringelstein, Wohnort: in Moselkern. Koo am 02.10.1787 in Moselkern mit HERMANN, Gertrud (rk) * um 1760 in Polch. . Kind: 1. Maria Magdalena (rk) * am 30.03.1793 in Moselkern, Soo am 08.12.1814 in Forst-Karden mit Johann Peter SCHMITT (078).

106 WIRZ, Nikolaus (rk) * am 11.09.1758 in Kaisersesch, ~ am 12.09.1758 in Kaisersesch, P: Nikolaus Wirz und Maria Wirtz, + am 24.12.1813 in Kaisersesch. Koo am 11.02.1783 in Kaisersesch mit SCHWEITZER, Anna Barbara (rk) * am 02.01.1766, ~ am 02.01.1766 in Kaisersesch, P: Andreas Schweitzer und Barbara Darscheid, + am 01.06.1830 in Kaisersesch, ++ am 03.06.1830 in Kaisersesch. Kinder: 1. Maria (rk) * am 17.03.1784 in Kaisersesch, P: Maria WIRZ, amita et Nicolaus SCHWEITZER ambo ex Kesch, + am 30.11.1840 in Kaisersesch. 2. Maria Anna (rk) * am 03.04.1786 in Kaisersesch, ~ am 04.04.1786 in Kaisersesch, P: Maria SCHWEITZER et Peter WIRZ, + am 07.11.1788 in Kaisersesch, ++ am 09.11.1788 in Kaisersesch. 3. Maria (rk) * am 17.03.1788 in Kaisersesch, ~ am 17.03.1788 in Kaisersesch, P: Maria EBERZ et Jacobus WIRZ, + am 29.04.1788 in Kaisersesch, ++ am 29.04.1788 in Kaisersesch. 4. Anna Gertrud (rk) * am 27.02.1789, P: Gertrud Schweitzer und Johann Simons beide aus Kesch, + 1790, ++ am 17.03.1790 in Kaisersesch. 5. Maria (rk) * am 20.05.1791 in Kaisersesch, ~ am 21.05.1791 in Kaisersesch, P: Maria Schweitzer und Wilhelm Bleser, + am 22.05.1791 in Kaisersesch, ++ am 24.05.1791 in Kaisersesch. 6. Peter (rk) * am 09.06.1792, ~ am 09.06.1792 in Kaisersesch, P: Petrus WIRZ et Anna Barbara DARSCHEID ex Eulgem, + am 25.10.1792. 7. Peter (rk) * am 01.09.1793 in Kaisersesch, ~ am 01.09.1793 in Kaisersesch, P: Petrus WIRTZ ex Kesch und Anna Barbara DARSCHEID ex Eulgem, + am 03.05.1843 in Kaisersesch, ++ am 05.05.1843 in Kaisersesch. 8. Anna Maria (rk) * am 31.08.1796, ~ am 31.08.1796 in Kaisersesch, P: Joannes SIMONS et Anna Maria DARSCHEID ex Kesch, + am 10.10.1797. 9. Anna Maria (rk) * am 26.08.1798 in Kaisersesch, Soo am 08.09.1818 in Forst- Karden mit Johann MICHELS (058). 10. Maria Margaretha (rk) * am 23.02.1801 in Kaisersesch, ~ am 23.02.1801 in Kaisersesch, P: Matthias Schweitzer und Margarethe Wagener Junggesellen aus Kesch, + am 12.11.1802 in Kaisersesch, ++ am 14.11.1802 in Kaisersesch. 11. Maria Katharina (rk) * am 30.10.1803 in Kaisersesch, ~ am 30.10.1803 in Kaisersesch, P: Johann Wilhelm Schneider und Maria Katharina Peckart aus Kesch, + am 27.01.1883 in Kaisersesch, ++ am 28.01.1883 in Kaisersesch. 12. Maria Elisabeth (rk) * am 14.07.1806 in Kaisersesch, ~ am 14.07.1806 in Kaisersesch, P: Junggeselle Andreas Schweiter und Elisabeth Bleser beide aus Kesch, + 1807, ++ am 31.03.1807 in Kaisersesch. 13. Maria Margaretha (rk) * am 26.06.1808 in Kaisersesch, ~ am 26.06.1808 in Kaisersesch, P: Andreas Scheitzer und Anna Margaretha Bleser beide aus Kesch, + am 19.03.1865 in Kaisersesch, ++ am 21.03.1865 in Kaisersesch.

107 WOLF, Josef (rk) * am 24.01.1759 in Brohl, P: Anna Maria Stein; Josef Ehlen; Joseph Ehen aus Brohl, Anna Maria Stein aus Brachtendorf, + am 22.04.1837 in Kaisersesch, Wohnort: in Kaisersesch. Koo am 07.10.1783 in Kaisersesch, TZ: Peter Brakert, Andreas Hartung und Johann Otto; mit KAISER, Anna Maria (rk) * am 23.04.1762 in Kaisersesch, ~ am 25.04.1762 in Kaisersesch, P: Georg Kayser V: Johann Weber, Synodale und Anna Maria Arendts, + am 01.07.1791 in Kaisersesch, ++ am 02.07.1791 in Kaisersesch. Kinder: 1. Johann (rk) * am 10.04.1784 in Kaisersesch, P: Joes KAYSER et Anna Gertrudis WOLFF, + am 12.04.1784 in Kaisersesch. 2. Maria Gertrud (rk) * am 21.06.1785, Koo am 07.07.1807 in Kaisersesch mit Jakob NÄCKEL (068). 3. Margaretha (rk) * am 29.07.1786 in Kaisersesch, P: Margarethe KAYSER und Jacob IRMEN, + am 06.01.1828 in Eulgem. 4. Maria Katharina (rk) * am 20.05.1789 in Kaisersesch, ~ am 20.05.1789 in Kaisersesch, P: Maria Cath. SCHLEGEL geb. SIMONS et Jacob SCHLEGEL ex Kesch, + 1790 in Kaisersesch, ++ am 19.03.1790 in Kaisersesch. 5. Anna Gertrud (rk) * am 13.02.1791 in Kaisersesch, ~ am 13.02.1791 in Kaisersesch, P: Gertrud HERMES et Petrus MÜNCH ex Brohl, + am 18.03.1792 in Kaisersesch.

108 ZIMMERMANN, Anton (rk) E: Z., Peter u. SCHMITT, Eva (110) * am 03.06.1774 in Binningen, P: Anton Faber; Anton Faber aus Brohl, Anna Margarethe Münch aus Molzig, + in São Jose, Beruf: Ackerer, Wohnorte: in Binningen, nach 1829 in São Jose. I. Soo am 17.02.1801 in Forst-Karden mit KRÄMER, Anna Maria (rk) * am 16.05.1777 in Kail, , P: Peter Krämer und Anna Maria Thönnes, beide aus Kail, + am 19.07.1809 in Binningen. Kinder: 1. Peter (rk) * am 13.03.1802 in Binningen, Zeugen: Anton Zimmermann und Peter Zimmermann, Binningen, 59 Jahre alt;, + am 18.04.1805 in Binningen. 2. Maria (rk) * am 13.03.1803 in Binningen, + am 15.03.1803 in Binningen. 3. Anna Maria (rk) * am 13.05.1804 in Binningen, + am 13.05.1804 in Binningen, Zeugen: Nikolaus Mohr und Peter Zimmermann, beide aus Binningen;. 4. Johann (rk) * am 24.06.1805 in Binningen, Zeugen: Adam Oster, Johann Daum, beide aus Binningen;. 5. Peter (rk) * am 20.09.1806 in Binningen, Zeugen: Nikolaus Kaufmann, Karden, Bernhard Roth, Binningen;, + am 28.09.1806 in Binningen. 6. Jakob (rk) * am 18.03.1808 in Binningen, Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit Susanne PHILIPPS (109). 7. NN (rk) * am 14.07.1809 in Binningen, + am 14.07.1809 in Binningen. II. Soo am 17.05.1810 in Forst-Karden, Koo am 21.05.1810 in Illerich mit JUNGLAS, Maria (rk) E: J., Franz u. GÖBEL, Maria (038) * am 10.04.1783 in Wirfus, P: Peter Göbel, Müller in Zettingen, und Maria Weber, ledig, aus der Mühle bei Wirfus, + in São Jose. Kinder: 1. Peter (rk) * am 28.02.1811 in Binningen. 2. Anna Maria (rk) * am 25.08.1812 in Binningen, + am 15.09.1815 in Binningen. 3. Gertrud (rk) * am 02.06.1815 in Binningen. 4. Johann Josef (rk) * am 28.11.1817 in Binningen, P: Johann Josef Junglas und Catharina Schmitz aus Binningen. 5. Maria Elisabeth (rk) * am 03.07.1819 in Binningen, P: Elisabeth Junglas aus Wirfus und Anton Döhr von Binningen. 6. Maria Katharina (rk) * am 10.02.1821 in Binningen, P: Maria Elisabeth (!) Schmitz von Binningen und Matthias Münch von Wirfus. 7. Anton (rk) * am 22.09.1822 in Binningen, P: Anton Mertes und Maria Catharina Oster aus Binningen. 8. Maria (rk) * am 03.08.1826 in Binningen, P: Anton Schmitz aus Binningen und Maria Gertrud Heucher aus Illerich.

109 ZIMMERMANN, Jakob (rk) E: Z., Anton u. KRÄMER, Anna Maria (108) * am 18.03.1808 in Binningen, + in São Pedro de Alcantâra. Koo 1830 in São Pedro de Alcantâra mit PHILIPPS, Susanne (rk) * um 1811, + in São Pedro de Alcantâra.

110 ZIMMERMANN, Peter (rk) * am 04.03.1742 in Brachtendorf, P: Peter Becker aus Brachtendorf, Katharina Waldecker aus Kaifenheim, + am 27.07.1815 in Binningen, Wohnort: in Binningen. Koo am 26.10.1768 in Forst (Eifel) mit SCHMITT, Eva (rk) * am 18.06.1739 in Binningen, P: Peter Daum; Eva Lohn; Eva, Tochter des Franz Lohn aus Eltz, Peter Daum aus Binningen, + am 10.02.1810 in Binningen. Kinder: 1. Anna Maria (rk) * am 29.12.1769 in Binningen, P: Franz Zimmermann; Anna Maria Simonis aus Zettingen, Franz Zimmermann aus Kaifenheim, + am 12.04.1775 in Binningen. 2. Maria (rk) * am 15.09.1771 in Binningen, P: Maria Zimmermann aus Brachtendorf, Franz Lohn aus Binningen. 3. Anton (rk) * am 03.06.1774 in Binningen, I. Soo am 17.02.1801 in Forst- Karden mit Anna Maria KRÄMER (108). II. Soo am 17.05.1810 in Forst- Karden mit Maria JUNGLAS (108). 4. Catharina (rk) * am 27.11.1776 in Binningen, , P: Catharina Zimmermann aus Kaifenheim, Johann Fuhrmann aus Binningen, + am 18.02.1863 in Binningen. 5. Anna Maria (rk) * am 21.04.1779 in Binningen, P: Joseph Schmitt, ledig, Anna Maria Henrichs, verheiratet, beide aus Binningen, + am 18.03.1830 in Binningen.