e d v

Daten über Volumenstrom, Moderne Planungswerkzeuge Druckverlust und Strömungs- geschwindigkeit mitgeführt. Diese einzelnen Bauteile ste- im Überblick hen in Beziehung zu ande- ren CAD-Objekten. So kön- nen bauteilbezogene Daten Marktübersicht CAD-Lösungen für die Technische Gebäudeausrüstung von Berechnungs- und Aus- schreibungsprogrammen ge- Dipl.-Ing. (FH) Claudia Hilgers nutzt und Änderungen wäh- rend der Planungsphase au- Das gute alte Reißbrett hat ausgedient. Ein Zeichen der Zeit, dass die Arbeit am Brett tomatisiert fortgeschrieben werden. durch moderne CAD-Arbeitsplätze abgelöst wurde. Das Planen in 2D ist für Ingenieurbüros und ausführende Betriebe inzwischen zum Standard geworden. Speziell für die Haustech- Datenaustausch über IFC In der Vergangenheit gab nik ausgelegte CAD-Lösungen bieten Werkzeuge, die auf die Bedürfnisse von TGA-Planern es immer wieder Probleme zugeschnitten sind. So gehören das Einlesen diverser Zeichnungsformate, integrierte beim Austausch von CAD- Daten über DXF-Schnittstel- haustechnische Berechnungen sowie die automatisierte Erstellung von Massenauszügen le. Das neue IFC-Format bie- und eine Kollisionsprüfung zum Leistungsumfang der aktuellen CAD- und CAE-Programme. tet gegenüber dem bisherigen Austausch reiner 2-D-Strich- Der Trend geht zur 3-D-CAD-Planung für alle Gewerke. Die nachfolgende Marktübersicht und 3-D-Volumendaten ein soll den Entwicklungsstand der gängigen CAD-Lösungen aufzeigen und als Orientierungs- herstellerunabhängiges „in- telligentes“ Datenmodell. Ins hilfe für den Kauf von CAD-Software dienen. Leben gerufen wurde ICF (In- dustry Foundation Classes) ie Ansprüche, die heute an von der IAI, einer interna- DCAD-Software gestellt wer- tionalen Organisation von den, sind gestiegen. Wer sein Baufirmen, Planern und Soft- Geld in moderne Software in- warehäusern. Der Standard vestiert, will mehr als präzi- IFC soll ein digitales Gebäu- ses Zeichnen und bunte Pläne demodell beschreiben und ei- für die Projektpräsentation. nen verlustfreien CAD-Daten- So wird in Zeiten sinkender austausch von Architekten, Honorare von den Büros ein Ingenieuren, ausführenden unter Kostengesichtspunkten Unternehmen und Facility- möglichst effektiver Einsatz Managern ermöglichen. Fast von Planern, Zeichnern und alle CAD-Entwicklungshäuser deren Planungswerkzeugen bieten diese neue Schnittstel- Bild: liNear GmbH gefordert. Immer schneller le an. Aktuell ist das Format muss auf Änderungen wäh- IFC 2x2. Noch in diesem Jahr rend der Planungs- und Bau- CAD bestehen die Bauteile Element mit zugewiesenen Ei- wird eine neue Zertifizierung phase reagiert werden. Dies ist (z. B. Kanalbauteile, Heizkör- genschaften. So werden bei- mit dem Format IFC 2x3 an- nur mit CAD-Software mög- per etc.) aus vielen einzel- spielsweise für das CAD-Ob- gestrebt. Anbieter wie C.A.T.S, lich, die in der Lage ist Da- nen Zeichenelementen. Ob- jekt Kanalbogen, neben geo- Mensch und Maschine, Pit- ten aus Zeichnungen für die jektorientiertes CAD arbei- metrischen Abmessungen cup, Data Design Systems weitere Planungsarbeit nutz- tet intelligenter. Die Bauteile (z. B. Querschnitt, Winkel und Tacos engagieren sich für bar zu machen. Dazu bietet bestehen aus jeweils einem oder Kanaloberfläche) auch die Verbreitung des IFC Stan- die Software-Branche interes- sante Lösungen an, deren Be- ∂ Internet-Links für den CAD-Planer. dienung immer komfortabler www..de Plattform der Industrieallianz für Interoperabilität e. V. wird. www.inopso.de Anbieter von IFC-Anwendungen zum Datenaustausch Objektorientiertes Arbeiten www.cadcom.de Das Systemhaus bietet CAD-Bibliotheken für Microstation und Um einen solchen Daten- ­AutoCAD u. a. für TGA-Planungen sowie Bad- u. Küchenplanung an. austausch mit Berechnungs- www.adobe.de/products/acrobat3d/ Neu auf dem Markt: PDF für 3-D-Elemente aus gängigen CAD- und Ausschreibungssoftware ­Anwendungen zum Versenden der 3-D-Dokumente im Internet zu ermöglichen, muss das CAD-System objektorientiert www.cad.de Herstellerunabhängiges Forum für CAD-Anwender mit einem CAD- arbeiten. Beim klassischen Haustechnikforum zu allen gängigen CAD-Lösungen

20 IKZ-FACHPLANER · Heft 5 /2006 e d v

∂ CAE-Lösungen im Überblick. Die Diskussion, welches Hersteller mh-Software HT 2000-CAE Dendrit der Systeme nun am bes- www.mh-software.de www.willms.de www.dendrit.de ten sei, ist müßig. Der Pla- ner im Büro oder der Hand- Besonderheiten RaumGEO – Programm keine Schnittstellen Schnittstelle zu AutoCAD werker im Betrieb als Nutzer zum Erfassen der zum CAD, eigener und MegaCAD der Software entscheidet letzt- ­Raumdaten, interaktiver CAD-Kern lich anhand seiner Situation ­Datenaustausch zu und der Anforderungen im Berechnungsprogrammen Unternehmen, wie er am ef- Berechnungsprogramme für: fektivsten arbeiten kann. Die Zusammenarbeit an gemein- Heizung x x x samen Projekten mit Archi- Lüftung x x tekten und Statikern ist für die Wahl des CAD-Systems oft Sanitär x x x mitentscheidend. Sehr wichtig Klima x x x für den Nutzer der CAD-Soft- Gasnetz x ware ist aber vor allem die Be- nutzerfreundlichkeit des Pro- Wirtschaftlichkeit x x x gramms.

Das passende CAD-System dards. Dazu fand am 5. April sieren mit elektronischem Stift kanischen Softwareherstellers ­finden 2006 eine internationale Kon- an. Das Ergebnis sind isome­ oder einem eigenen Zahlreiche Lösungen ar- ferenz der beteiligten Firmen trische oder 2-D-CAD-Darstel- CAD-Kern ist eine Haustech- beiten mit AutoCAD oder in München statt. lungen des Rohrnetzes oder nik-CAD-Applikation aufge- ADT als Basis und setzen ihre Kanalsystems. setzt. Berechnungen erfol- selbst entwickelte Haustech- Mit unterschiedlichen Syste- System 2: Auf der Basis von gen über eine Schnittstelle zu nik-Applikation darauf. Das men zum Ziel AutoCAD oder ADT (Archi- Auslegungsprogrammen oder bietet den Vorteil, dass die Der Begriff CAD bedeutet tectural Desktop) des ameri- über integrierte Programme. von vielen Architektur- und Computer Aided Design – also den Entwurf mithilfe eines Computers. Damit ist im We- sentlichen das Zeichnen am Bildschirm gemeint. Compu- ter Aided Engineering (CAE) fasst Möglichkeiten des com- putergestützten Arbeitens zu- sammen, wie das Zeichnen, Berechnen und das Optimie- ren von Anlagen. Die Begriffe CAD und CAE werden von den TGA-Softwareanbietern un- terschiedlich definiert. Ganz allgemein kann man die auf dem Markt befindliche TGA- Software in zwei unterschied- lich arbeitende Systeme un- terteilen: System 1: In eine CAD/CAE- Software wird der Architek- tenplan über eine Schnittstelle eingelesen und eine Art virtu- elle Transparentfolie darüber gelegt. Die Eckdaten werden vom Anwender nachgezeich- net und in die Berechnung aufgenommen. Alternativ bieten einige Software-Her- steller das Einscannen von Pa- pierplänen oder das Digitali- ∂ „Intelligente“ CAD-Objekte speichern Informationen, die für Berechnungen- und Ausschreibung genutzt werden können. Bild: C.A.T.S. Software GmbH

Heft 5 /2006 · IKZ-FACHPLANER 21 e d v

Produktname liNear 3-D Heizzen­ liNear TGA Desktop liNear 3-D Luftkanal- RoCAD für die Haus- pit-cup C.A.T.S. Software nova Data Design System RUKON-TGA ViegaCAD Allplan Haustechnik, tralen- und Anlagen­ konstruktion technik AX-3000 für AutoCAD planung Hersteller liNear GmbH, Aachen Mensch und Maschine pit-cup GmbH, C.A.T.S. Software GmbH, Plancal GmbH Data Design System TACOS GmbH, Viega GmbH & Co. KG, EDV-Software-Service, Software AG, Weßling ­Heidelberg Darmstadt Sankt Augustin GmbH, Ascheberg Münster Attendorn Villach/Österreich Module für 3-D-Planung von TGA- Basis-Zeichen­ 3-D-Planung von RLT- Fachgewerke Anlagen mit Modu- programm für alle TGA- Anlagen len für Behälterbau, Gewerke ­Bühnen- und Stahlbau Gewerke H/S H/L/S/Sprinkler L H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/S/Sprinkler H/L/S Weitere Gewerke Anlagenbau z. B. Kälte, Elektro Sonderklimaanlagen- Elektro-Installation Labor-, Kälte-u. Rege- Rohrleitungsbau Elektro Elektro Partner Rohrleitungsbau/ Elektro Dampf etc. bau lungstechnik Elektrotrassen Software-Voraussetzung AutoCAD AutoCAD AutoCAD ADT, AutoCAD AutoCAD, Brics CAD AutoCAD LT, ADT eigener CAD-Kern eigener CAD-Kern eigener CAD-Kern AutoCAD Allplan, AutoCAD/-LT, ADT Symbolbibliotheken detaillierte 3-D-Her- mehr als 2500 Symbole, produktneutrale Kom- RoCAD-Symbolbiblio- > 8000 in der pit-cup vollständig bzw. para- 100 mit mehreren Integriert, z.B. DIN, für alle Gewerke für alle Gewerke Allgemeine und Herstel- steller-Komponenten 3000 frei verwaltbare ponenten wie Schall- thek im RoCAD Block- Symbolbibliothek meterisierbare Objekte ­tausend Symbolen. ­Symbolbau in 2D und 3D ­integriert ler-Bibliotheken hinter- von Viessmann, Bude- Symbolplätze, Viess- dämpfer, Lüftungsgit- Explorer legt rus, Weishaupt, Viega, mann, Buderus, Viega, ter usw. Grundfos, KSB u. a. Grundfos, KSB u. a. Standardschnittstellen DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC, DGN DWG, DXF IFC DWG, DXF DWG, DXF DWG, DXF, IFC DWG, DGN, DXF DWG, DXF z. B. DWG, DXF, IFC Schnittstellen zu AutoCAD, ADT AutoCAD, ADT AutoCAD, ADT ADT, AutoCAD, AutoCAD ADT DWG, DXF AutoCAD halbautomatische CAD- eigener CAD-Kern AutoCAD, Microstation über DXF-Format in in Allplan integriert Architektursoftware ­Microstation Erfassung ­AutoCAD in ADT integriert Schnittstellen zu liNear Programmfamilie liNear Programmfamilie liNear Programmfamilie mh-Software, Solar- Solar-Computer, Kühl-/Heizlast, eigene integrierte Be- eigene integrierte Be- eigene integrierte Be- Berechnungen Berechnungen integriert Berechnungsprogrammen Computer, ETU/Hott- mh-Software, ETU hx-Diagramm, AHH Safe, rechnungsprogramme rechnungsprogramme rechnungsprogramme, ­integriert genroth, DIALux Sprinkler NC-Fertigungsschnitt- ­(Elektro) stelle Schnittstellen zu liNear LV/Angebots­ liNear LV/Angebots­ liNear LV/Angebots­ Standard CSV/Excel- Solar-Computer auf Anfrage USG Universal-Schnittstelle, über CSV-Format z. B. über GAEB Allright und über AVA-Programmen programm programm programm Schnittstelle z. B. SIDOUN, ORCA, AVA- ­Alltop zu anderen AVA- Nti, AVA-Vision ­Systemen 2-D-/3-D-Funktionalität ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja Schema-Erstellung automatisches automatisches automatisches ja, für Heizung ja ja ja ja ja ja ja ­möglich? ­Generieren ­Generieren ­Generieren Stücklistenerstellung ja ja ja ja ja ja ja ja ja jal ja Kollisionsprüfung ja nein ja ja ja ja ja ja ja nein ja Spezifische Rohrnetzberechnun­ ADT Energy zur Aufbe- Tools z. B. für Anmer- alle hydraulischen U-Wert, Heiz- u. Kühl- U-Wert,- Heizlast, Heiz- 2-D-/3-D-Zentralgeräte, 3-D-Badgestaltung Fußbodenheizung, Kühl- Programm-Module gen, Heizung/Trink-/ reitung von Gebäude- kungen in Zeichnungen ­Berechnungen für o. g. last, Rohrnetzberech- körper, Rohrnetzbe- Heiz- u. Kühllastberech- Heizlast- und Kühllast, last, Zirkulation und Abwasser, Heiz-/Kühl- daten Werke nung für H/L/S rechnung für H/L/S nungen, Akustik gem. EnEV Abwasser, Gebäude­ last u. a. VDI 2081 simulation, Energie­ passerstellung Service/Support ja ja ja Wartungsverträge für Pit-Online-Hilfe als Film Mietverträge, Leasing Erstinstallation ja bei Softwarepflege- Telefonsupport, Dienst- Hotline, Außendienst Service Plus mit Hotline Software und Hotline ­Schulung vor Ort vertrag, leister vor Ort und Programmupdates Anwenderschulungen ja ja ja ja ja Ja ja ja ja ja ja Preise und Konditionen ab 3850,– Euro ab 4800,– Euro ab 3850,– Euro ab 2000 Euro/ Gewerk ab 240,– Euro ab 500,– Euro ab 800,– Euro ab 2800,– Euro keine Angabe ab 1949,– Euro ab 995,– Euro Kostenfreie Demoversion nein nein nein ja Online-Demo als Film Online-Demo als Film nein nein Ja, 30 Tage Testversion auf Anfrage auf Anfrage Homepage www.linearweb.de www.mum.de www.pit.de www.cats-software.com www.plancal.de www.dds-cad.com www.tacos-gmbh.de www.viega.de www.ax3000.at

Ingenieurbüros verwendete zelnen Gewerke-Ebenen oder Ein Nachteil dieser Arbeits- es steht bald ein Update der Autodesk-Software ständig das Plotten von Plänen im weise ist, dass zusätzlich zur Applikation an. Einige CAD- weiterentwickelt und verbes- Hintergrund. Wichtige Neu- Haustechnik-CAD eine wei- Hersteller bieten auch den sert wird. So bietet AutoCAD erungen in 2006 sind beispiels- tere Lizenz für Auto-CAD ge- Aufsatz auf AutoCAD LT an. z. B. einen Layer-Manager weise das Erzeugen von dyna- kauft werden muss. Gibt Au- Wer mit den in so genannten im Windows-Explorer De- mischen Blöcken und Bema- todesk eine neue Programm- „Light-Versionen“ angebote- sign, zur Verwaltung der ein- ßungen oder die dynamische version heraus, muss die nen Funktionen auskommt, Eingabe am Mauszeiger. Lizenz erneuert werden und kann die Anschaffungskos-

22 IKZ-FACHPLANER · Heft 5 /2006 e d v

Produktname liNear 3-D Heizzen­ liNear TGA Desktop liNear 3-D Luftkanal- RoCAD für die Haus- pit-cup C.A.T.S. Software nova Data Design System RUKON-TGA ViegaCAD Allplan Haustechnik, tralen- und Anlagen­ konstruktion technik AX-3000 für AutoCAD planung Hersteller liNear GmbH, Aachen Mensch und Maschine pit-cup GmbH, C.A.T.S. Software GmbH, Plancal GmbH Data Design System TACOS GmbH, Viega GmbH & Co. KG, EDV-Software-Service, Software AG, Weßling ­Heidelberg Darmstadt Sankt Augustin GmbH, Ascheberg Münster Attendorn Villach/Österreich Module für 3-D-Planung von TGA- Basis-Zeichen­ 3-D-Planung von RLT- Fachgewerke Anlagen mit Modu- programm für alle TGA- Anlagen len für Behälterbau, Gewerke ­Bühnen- und Stahlbau Gewerke H/S H/L/S/Sprinkler L H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/L/S/Sprinkler H/S/Sprinkler H/L/S Weitere Gewerke Anlagenbau z. B. Kälte, Elektro Sonderklimaanlagen- Elektro-Installation Labor-, Kälte-u. Rege- Rohrleitungsbau Elektro Elektro Partner Rohrleitungsbau/ Elektro Dampf etc. bau lungstechnik Elektrotrassen Software-Voraussetzung AutoCAD AutoCAD AutoCAD ADT, AutoCAD AutoCAD, Brics CAD AutoCAD LT, ADT eigener CAD-Kern eigener CAD-Kern eigener CAD-Kern AutoCAD Allplan, AutoCAD/-LT, ADT Symbolbibliotheken detaillierte 3-D-Her- mehr als 2500 Symbole, produktneutrale Kom- RoCAD-Symbolbiblio- > 8000 in der pit-cup vollständig bzw. para- 100 mit mehreren Integriert, z.B. DIN, für alle Gewerke für alle Gewerke Allgemeine und Herstel- steller-Komponenten 3000 frei verwaltbare ponenten wie Schall- thek im RoCAD Block- Symbolbibliothek meterisierbare Objekte ­tausend Symbolen. ­Symbolbau in 2D und 3D ­integriert ler-Bibliotheken hinter- von Viessmann, Bude- Symbolplätze, Viess- dämpfer, Lüftungsgit- Explorer legt rus, Weishaupt, Viega, mann, Buderus, Viega, ter usw. Grundfos, KSB u. a. Grundfos, KSB u. a. Standardschnittstellen DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC DWG, DXF, IFC, DGN DWG, DXF IFC DWG, DXF DWG, DXF DWG, DXF, IFC DWG, DGN, DXF DWG, DXF z. B. DWG, DXF, IFC Schnittstellen zu AutoCAD, ADT AutoCAD, ADT AutoCAD, ADT ADT, AutoCAD, AutoCAD ADT DWG, DXF AutoCAD halbautomatische CAD- eigener CAD-Kern AutoCAD, Microstation über DXF-Format in in Allplan integriert Architektursoftware ­Microstation Erfassung ­AutoCAD in ADT integriert Schnittstellen zu liNear Programmfamilie liNear Programmfamilie liNear Programmfamilie mh-Software, Solar- Solar-Computer, Kühl-/Heizlast, eigene integrierte Be- eigene integrierte Be- eigene integrierte Be- Berechnungen Berechnungen integriert Berechnungsprogrammen Computer, ETU/Hott- mh-Software, ETU hx-Diagramm, AHH Safe, rechnungsprogramme rechnungsprogramme rechnungsprogramme, ­integriert genroth, DIALux Sprinkler NC-Fertigungsschnitt- ­(Elektro) stelle Schnittstellen zu liNear LV/Angebots­ liNear LV/Angebots­ liNear LV/Angebots­ Standard CSV/Excel- Solar-Computer auf Anfrage USG Universal-Schnittstelle, über CSV-Format z. B. über GAEB Allright und über AVA-Programmen programm programm programm Schnittstelle z. B. SIDOUN, ORCA, AVA- ­Alltop zu anderen AVA- Nti, AVA-Vision ­Systemen 2-D-/3-D-Funktionalität ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja Schema-Erstellung automatisches automatisches automatisches ja, für Heizung ja ja ja ja ja ja ja ­möglich? ­Generieren ­Generieren ­Generieren Stücklistenerstellung ja ja ja ja ja ja ja ja ja jal ja Kollisionsprüfung ja nein ja ja ja ja ja ja ja nein ja Spezifische Rohrnetzberechnun­ ADT Energy zur Aufbe- Tools z. B. für Anmer- alle hydraulischen U-Wert, Heiz- u. Kühl- U-Wert,- Heizlast, Heiz- 2-D-/3-D-Zentralgeräte, 3-D-Badgestaltung Fußbodenheizung, Kühl- Programm-Module gen, Heizung/Trink-/ reitung von Gebäude- kungen in Zeichnungen ­Berechnungen für o. g. last, Rohrnetzberech- körper, Rohrnetzbe- Heiz- u. Kühllastberech- Heizlast- und Kühllast, last, Zirkulation und Abwasser, Heiz-/Kühl- daten Werke nung für H/L/S rechnung für H/L/S nungen, Akustik gem. EnEV Abwasser, Gebäude­ last u. a. VDI 2081 simulation, Energie­ passerstellung Service/Support ja ja ja Wartungsverträge für Pit-Online-Hilfe als Film Mietverträge, Leasing Erstinstallation ja bei Softwarepflege- Telefonsupport, Dienst- Hotline, Außendienst Service Plus mit Hotline Software und Hotline ­Schulung vor Ort vertrag, leister vor Ort und Programmupdates Anwenderschulungen ja ja ja ja ja Ja ja ja ja ja ja Preise und Konditionen ab 3850,– Euro ab 4800,– Euro ab 3850,– Euro ab 2000 Euro/ Gewerk ab 240,– Euro ab 500,– Euro ab 800,– Euro ab 2800,– Euro keine Angabe ab 1949,– Euro ab 995,– Euro Kostenfreie Demoversion nein nein nein ja Online-Demo als Film Online-Demo als Film nein nein Ja, 30 Tage Testversion auf Anfrage auf Anfrage Homepage www.linearweb.de www.mum.de www.pit.de www.cats-software.com www.plancal.de www.dds-cad.com www.tacos-gmbh.de www.viega.de www.ax3000.at

ten für das CAD-System er- Systems machen. Auch hoch- die Investition eines CAD- te Lizenzen günstiger aktu­ heblich reduzieren. Ebenfalls wertiges Visualisieren in 3D Systems längerfristige Über- alisiert werden können, als günstiger in Anschaffung und wird nicht von allen Herstel- legungen einfließen. So wird nochmals in ein neues System Unterhalt sind CAD-Systeme lern angeboten. sich insbesondere bei einer zu investieren. Um also eine mit eigenem CAD-Kern. Hier Beim Kauf des CAD-Sys- größeren Anzahl von CAD- Software-Lösung zu finden, muss der Anwender aber un- tems sollte nicht nur der An- Arbeitsplätzen im Büro eine die den Aufgaben und Anfor- ter Umständen Abstriche bei schaffungspreis eine Rolle sehr lange Nutzungsdauer er- derungen des Büros gerecht der Kompatibilität des CAD- spielen. Vielmehr sollten in geben, da einmal angeschaff- wird und darüber hinaus die

Heft 5 /2006 · IKZ-FACHPLANER 23 e d v

fahrungen mit der jeweiligen puterarbeitsplatzes sollte be- Software austauschen kann. sondere Beachtung geschenkt werden. Blendfreie künstliche Besondere Anforderungen an Beleuchtung und natürlicher den Computer-Arbeitsplatz Lichteinfall, eine verstellbare Grundsätzlich benötigen Tischplatte für die Auflage der CAD-Programme ein sicheres Unterarme sowie zur Höhen- und aktuelles Betriebssystem einstellung des Bildschirms wie z. B. Windows NT4/2000/ auf Augenhöhe sind hierbei XP. Um den Funktionsumfang wichtige Aspekte. der Software bei möglichst In der anschließenden kurzen Ladezeiten nutzen zu Marktübersicht werden die können, wird ein Arbeitsspei- einzelnen Leistungsmerkmale cher (RAM) von mindestens der angebotenen Software-Lö- 512 Mbyte empfohlen. Aktu- sungen gegenübergestellt. elle Markenprozessoren wie Intel-Pentium oder AMD-Ath- Linear ∂ Eine Gewerke übergreifende Kollisionsprüfung hilft, auch in komplexen Be- lon entsprechen den Anfor- Neben zahlreichen Soft- reichen mit hoher Installationsdichte den Durchblick zu behalten. derungen der meisten CAD- warelösungen für die Haus- Bild: RoCAD, Mensch und Maschine Software AG Hersteller. Für ein möglichst technik bietet Linear CAD- ermüdungsfreies Arbeiten und Berechnungssoftware von am Bildschirm werden da­ TGA-Desktop (2D/3D) bis hin Möglichkeit bietet, mit den zu- bühr. Auf der Internet-Home- rüber hinaus große Monitore zur 3-D-Heizzentralenplanung künftigen Aufgaben zu wach- page der einzelnen Anbieter mit mindestens 19 Zoll Bild- in verschiedenen Programm- sen, sollte man genau prüfen, sind oft auch Referenzbe- schirmdiagonale sowie einer paketen an. Die neue Version welchem Anforderungspro- triebe aufgeführt, mit denen Bildschirmauflösung von 5.0 der 3-D-Luftkanalkon­ fil das zukünftige CAD-Sys- der Kaufinteressent sich vor- 1024 x 768 Bildpunkten benö- struktion arbeitet nach dem tem entsprechen muss. Ein ab über die gesammelten Er- tigt. Der Ergonomie des Com- WYSIWYG-Prinzip (what you leistungsstarkes CAD-Sys- see is what you get), welches tem sollte grundsätzlich eine bisher erfolgreich bei Gra- gute Mischung aus nützlichen fiksoftware angewendet wur- ­Basisfunktionen, intelligenter de. Haustechnische Software Objekttechnologie und den ef- von Linear wird von vielen fektiven Datenaustausch zwi- Herstellern im SHK-Bereich schen den Planungsbeteilig- für das Angebot eigener spe- ten bieten. Wichtige Punkte zifischer Produktprogramme sind die Bedienung und Ein- und Datenbanken genutzt. Li- arbeitung in das Programm zenznehmer sind u. a. Viega, sowie Kosten für Schulungen Buderus, Viessmann, Rehau und den Support. Manche und KSB. Hersteller bieten webbasier- te Schulungsformen an, die RoCAD vom Anwender der Software Das Softwareunterneh- sehr flexibel und kostengüns- men Mensch und Maschine tig genutzt werden können. hat mit RoCAD für die Haus- Vor dem endgültigen Kauf technik eine ausgereifte Au- des CAD-Systems sollte die toCAD-Applikation auf dem Funktionalität und Hand- Markt. RoCAD ist einzeln oder habung über einen längeren als Kombiversion erhältlich Zeitraum, am besten anhand und deckt alle Anforderungen eigener Projektaufgaben, ge- für planende und ausführen- testet werden können. Bei den de Betriebe ab. Das Spektrum Anbietern gibt es neben kos- reicht vom Schemaplan über tenfreien Demos auch Voll- 2-D-Pläne bis hin zur 3-D-Vi- versionen zu einer Leihge- sualisierung kompletter An- lagen.

∂ Anpassungen an aktuelle Architektenpläne können vereinfacht werden, wenn sich Änderungen im Grundrissplan automatisch auf Schemata und Be- rechnungen auswirken. Bild: Viega GmbH & Co. KG

24 IKZ-FACHPLANER · Heft 5 /2006 e d v

de) in die Zeichnung geladen nung, Berechnung und Mas- werden. senermittlung. Bei der Soft- ware setzt viega auf die Zu- Nova sammenarbeit mit Linear. Die CAD-Software Plan- Viega CAD ist modular für die cal Nova wurde komplett für Bereiche Trinkwasser, Abwas- die Windowsumgebung ent- ser, Heizung sowie 3-D-Badge- wickelt und unterstützt dort staltung erhältlich. alle bekannten Funktionen. Diese Lösung eignet sich so- Allplan- wohl für Fachplaner als auch ­Haustechnik für ausführende Betriebe. Der Münchener Architek- tur-Softwareentwickler bietet Automatisch generieren moderne CAD-Systeme Schnittdarstellungen oder DDS-CAD eine fachübergreifende CAD- 3-D-Ansichten. Bild: Plancal GmbH Das aus Norwegen stam- Komplettlösung für die Pla- mende Softwarehaus setzt nung der Gewerke Heizung, auf einen eigenen CAD-Kern Lüftung und Sanitär. Einfache und bietet CAD–Komplettlö- Bedienung, die Arbeit mit in- sungen für die TGA-Planung telligenten Zeichenelementen einschließlich Energiesimu- und die umfangreichen auto- lationen. Anstelle des klas- matischen Auswertungen sol- sischen CAD-Zeichnens soll len die Planungszeit optimie- ein dreidimensionales Ge- ren. Allplan Haustechnik un- bäudemodell treten, wel- terstützt den Anwender, nach ches neben den „normalen“ Meinung des Herstellers, von Zeichnungsinformationen, der Projektierung über die alle wichtigen Daten für die Konstruktion bis hin zur Fer- verschiedenen Berechnungen tigung. ∂ enthält.

Rukon TGA Das Systemhaus Tacos ent- wickelt das Rukon 3-D-CAD- System mit integrierter Be- ∂ Eine Art Rund-um-Sorglos-Paket bieten manche Systemtechnik-Hersteller rechnung für Planung ge- mit ihren kompletten CAD-Lösungen für Heizungs-, Trinkwasser- und Entwäs- bäudetechnischer Anlagen. Schon einmal daran gedacht, serungsplanung an. Bild: Viega GmbH & Co. KG Ein durchgängiges Datenmo- … sich einen Sonderdruck aus der dell und automatische Ände- IKZ-HAUSTECHNIK anfertigen zu lassen? pit-cup CAD Management-Lösungen ge- rungsfunktionen sollen ein M A G A Z IN F Ü R G E B Ä U D E - U

N D E N E R G IE T Mit pit-cup CAD 2006 setzt koppelt. Höchstmaß an Flexibilität ge- Ein Artikel ist E C H N I K K 3949

eine nützliche Heft 15 | August 2005 der Heidelberger CAD- und währleisten. Rukon-TGA un- FACHZEITSCHRIFT DES ZENTRALV S T R O B E L V E R L A G Berührunglose Armaturen ERBANDES UND VON FACHVERBÄNDEN Solarprodukte Schwimmhallenklima SANITÄR · HEIZUNG · KLIMA · KLEMP FM-Softwarehersteller pit-cup C.A.T.S terstützt die integrierte Anla- ­Akquisitionshilfe. NEREI SONDERDRUCK seine Produktreihe der Sche- C.A.T.S. Software Profes- genplanung mit Modulen für Er ist ein über- zeugendes Wer- mata- und Grundrissplanung sional ist eine TGA-Lösung, die Klima- und Lüftungstech- Klimaanlagen für Schwimmhallen – Hinweise für Planung und Auslegung für TGA-Planer auf Basis der die Berechnung und Pla- nik sowie die Heizungs- und bemittel und aktuellen Autodesk-Produkte nung miteinander verbin- Sanitärtechnik und den Rohr- versorgt Ihre AutoCAD und ADT fort. Ne- det. Beliebige Schnitte wer- leitungsbau. Kunden mit praxis­ ben neuen Funktionen inner- den durch die 3-D-Informati- orientierten und zielgerichteten halb der Gewerke Heizung, onen automatisch generiert Viega CAD Informationen. Gern unterbrei- Lüftung und Sanitär wurden und die technischen Berech- Viega, eigentlich Herstel- ten wir Ihnen ein individuelles und vorhandene Programmteile nungen der Rohrnetze sind ler von Installations-System- ­unverbindliches Angebot. umfassend überarbeitet und integrierte Bestandteile des technik, bietet für die Pla- Sprechen Sie uns an! in ihrer Bedienung optimiert. Systems. Separate Windows- nung haustechnischer Anla- Das Programm ist an Berech- applikationen für die Berech- gen die Software Viega CAD STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG nungsmodule und Facility nung von Heiz- und Kühllast als professionelles Werkzeug Redaktion IKZ-HAUSTECHNIK können auch ohne CAD ta- für die Arbeitsschritte Zeich- Frau Brosowski bellarisch genutzt werden. Zur Feldmühle 9 - 11 Demnächst können, nach 59821 Arnsberg Angabe des Herstellers, CAD- Tel.: 02931 890041 Symbole direkt aus dem In- Fax: 02931 890048 ternet (www.cad-bibliothek. E-Mail: [email protected]

Heft 5 /2006 · IKZ-FACHPLANER 25