Ausschreibung 2021 für die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Kuhfelde

 Veranstalter: Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.

 Ausrichter: Feuerwehrverband Altmarkkreis e.V / FF Kuhfelde

 Austragungsort: Stadion der Freundschaft Kuhfelde Birkenweg 1A, 29416 Kuhfelde

 Austragungstermin: 11. September 2021

 Wettkampferöffnung: 08:30 Uhr

 Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr

 Anreise: - Wettkampfleitung, Kampfrichter und Helfer bis 07:00 Uhr - Einzelstarter, Mannschaften und Delegationen bis 08:00 Uhr

Grundlagen der Teilnahme a) DFV-Wettkampfordnung für Feuerwehrsportwettkämpfe - 3. Auflage 2016 b) die vorliegende Ausschreibung c) Anerkennung der Wettkampfleitung und der Kampfrichter einschließlich ihrer Entscheidungen d) Einhaltung der Meldetermine

Teilnahmeberechtigung

Feuerwehrangehörige, welche über ihre Feuerwehren Mitglied des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. sind.

Aufteilung der Teilnehmerzahlen

1. Landesmeister M/F aus dem Jahr 2019 (wird nicht auf die Quote angerechnet) 2. je Mannschaft M/F des Ausrichters (wird nicht auf die Quote angerechnet) 3. Aus den Mitgliedsverbänden

Für die Disziplin Löschangriff nass Männer/Frauen gilt für das Jahr 2021 folgende Quote:

-Je Mitgliedsverband oder Landkreis: pro angefangene 80 Mitgliedsfeuerwehren eine Männer- und eine Frauenmannschaft.

FF Fahrendorf (LM 2019): 1 Mannschaft (Männer) FF Oberharz am Brocken (LM 2019): 1 Mannschaft (Frauen) FF Kuhfelde (Ausrichter): je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) FV Anhalt-Bitterfeld e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) FV Börde e. V.: je 1Mannschaften (Männer/Frauen)

Ausschreibung Feuerwehrsport 2021 Seite 1 von 4 FV Burgenlandkreis e. V.: je 3 Mannschaften (Männer/Frauen) Stadtfeuerwehrverband Dessau-Roßlau e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) FV Halle e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Harz e. V.: je 2 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Hohenmölsen e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Jerichower Land e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) FV Köthen-Zerbst/Anhalt e. V. je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) Magdeburger Feuerwehrverband e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Mansfeld Südharz e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) KFV Ohrekreis e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) KFV Altkreis Quedlenburg e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Saalekreis e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) KFV Salzlandkreis e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) FV e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen) KFV Stendal e. V: je 3 Mannschaften (Männer/Frauen) KFV Weißenfels e. V.: je 1 Mannschaft (Männer/Frauen) KFV Wittenberg e. V.: je 2 Mannschaften (Männer/Frauen)

Für die Teilnahme im 100m Hindernislauf und 4x100m Feuerwehrhindernisstaffel sowie in der Disziplin Gruppenstafette gibt es keine Teilnehmereinschränkung.

Feuerwehren, welche mindestens 4 Einzelwettkämpfer, -innen in den Disziplinen 100m Hindernis- lauf, 4 x 100m Feuerwehrhindernisstaffel, erhalten einen zusätzlichen Startplatz in der Disziplin Löschangriff.

Wettkampfdisziplinen / Wertungsgruppen

- Löschangriff Frauen / Männer - 100 m Hindernislauf Frauen / Männer - 4 x 100 m Hindernisstaffel Frauen / Männer - Gruppenstafette Frauen

Wertung der Wettkämpfe Die Wertung erfolgt für jede Wertungsgruppe getrennt. In allen Disziplinen erfolgen zwei Versuche. Die beste Zeit der beiden Versuche wird gewertet. Bei ungünstiger Witterung kann die Wettkampf- leitung von einem zweiten Versuch absehen. Eine Ausnahme bildet die 4 x 100 m Feuerwehrhindernisstaffel. Hier wird nur ein Versuch je Staf- fel durchgeführt. Alle teilnehmenden Mannschaften und Einzelstarter bekommen Urkunden mit dem erreichten Er- gebnis. Die Erstplatzierten sowie die Plätze 2 und 3 in jeder Disziplin erhalten zusätzlich Pokale. Die Wanderpokale sind bei der Anmeldung abzugeben.

Ausschreibung Feuerwehrsport 2021 Seite 2 von 4 Bekleidung und persönliche Ausrüstung

Entsprechend der Wettkampfordnung des DFV für Feuerwehrsportwettkämpfe 3. Auflage 2016.

Wettkampfgeräte und Hindernisse

Löschangriff: 1. Die Mannschaften starten mit eigenen Geräten, die den Bestimmungen der Wettkampfordnung des DFV für Feuerwehrsportwettkämpfe 3. Auflage 2016 entsprechen. 2. Zieleinrichtungen entsprechend Wettkampfordnung, werden vom Veranstalter gestellt. 3. Die Tragkraftspritzen vom Typ „ZIEGLER Ultra Power 4“ PFPN 10-1500-1 der Fa. Ziegler werden vom Veranstalter gestellt.

100 m Hindernislauf; 4 x 100 m Feuerwehrhindernisstaffel; Gruppenstafette: 1. Die Mannschaften und Einzelwettkämpfer starten mit eigenen Geräten, die den Bestimmungen der Wettkampfordnung des DFV für Feuerwehrsportwettkämpfe 3. Auflage 2016 entsprechen. 2. Feuerwehrhindernisstaffel 4 x 100 m erfolgt ohne Feuer (Feuerlöscher abstellen, Gerät wird ge- stellt). Das erste Hindernis der Frauen ist das Haushindernis mit zweiter Plattform gemäß Wett- kampfordnung 3.4 Anlage 7. Die Männermannschaften starten über das Haushindernis mit nur einer Plattform.

Anfragen:

Anfragen sind zu richten an:

Ulf Steffens (Landeswettbewerbsleiter) 38486 Apenburg-Winterfeld Am Dornbusch 32 Tel.: 039009-50 224 Mobil: 0170-33 82 932 E-Mail: [email protected]

Teilnahmemeldung:

Die schriftliche Teilnahmemeldung/Mannschaftsmeldung ist an:

Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. Biederitzer Straße 5 39175 Biederitz OT Heyrothsberge Tel.: 0391-50548382 Fax: 039292-65021 E-Mail: [email protected] zu entsenden.

Termin: bis zum 15. August 2021

Mannschaftsmeldung/Namensliste: Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Mannschaftsmeldung - Liste A und Namensliste – Liste B gemäß Wettkampfordnung des DFV 2016.

Ausschreibung Feuerwehrsport 2021 Seite 3 von 4 Wettkampfrichter:

Werden durch die Fachgruppe Wettbewerbe des LFV bestellt

Versicherung:

Die Wettkampfteilnehmer unterliegen dem Versicherungsschutz des Trägers der Feuerwehr.

Wettkampfplatz:

 Stadion der Freundschaft Kuhfelde Birkenweg 1A, 29416 Kuhfelde

Organisatorisches:

 Verpflegung wird durch den Veranstalter sichergestellt und kann gegen ein kleines Entgelt käuf- lich erworben werden.  Es wird ein Startgeld in Höhe von 25,00 € pro teilnehmende Mannschaft erhoben. Einzelstarter, die kein Mannschaftsmitglied sind, zahlen ein Startgeld von 5,00 €.  Die Zahlung des Startgeldes ist auf das Konto des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. per Überweisung oder Einzahlung bis zum 20. August 2021 zu entrichten.  Bankverbindung: Stadtsparkasse Magdeburg IBAN: DE44 8105 3272 0036 1511 38 BIC: NOLADE21MDG Verwendungszweck: Landesmeisterschaften 2021

 Berufungen gegen Kampfrichterurteile, gegen Mängel an Geräten usw. hat der Mannschaftslei- ter der betreffenden Wettkampfmannschaft bis spätestens 15 Minuten, nachdem das Kampf- richterurteil bekanntgegeben wurde, schriftlich dem Hauptkampfrichter zu übergeben.  Bei Einlegen von Protesten ist eine Protestgebühr von 50,00 € zu entrichten. Wird dem Protest stattgegeben, wird der Betrag zurückerstattet.  Das Corona-Hygienekonzept wird den teilnehmenden Wettkampfmannschaften nach der Vo- ranmeldung zugeschickt und ist zwingend einzuhalten.  Durch behördliche Auflagen oder steigende Infektionszahlen bleibt es dem Veranstalter überlas- sen, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Ulf Steffens Landeswettbewerbsleiter Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.

Ausschreibung Feuerwehrsport 2021 Seite 4 von 4