A 623 L B 268 272 Sengscheid L 23

L 127 5 SO ERREICHEN SIE UNS 251 IHRE ANSPRECHPARTNER L 252

L B 268 Malstatt Severine Reiser B 41 Scheidt A 6 HAUS ST. HEDWIG Burbach Pflegedienstleitung, SAARBRÜCKEN Sankt Johann Eschberg stationäre Seniorendienste A 620 Tel. 06805/960-1159 Alt-Saarbrücken L 119 [email protected] B 51 Bischmisheim L 27 Sankt Arnual

3 L 248 Sandra Didas-Adam L 108 B 406 Stellvertretende Pflegedienstleitung, Habsterdick A 620 C A 320 Ensheim stationäre Seniorendienste D 603 Güdingen D 32 E 29 Tel. 06805/960-1165 L 107 Eschringen [email protected] D 32 Avenue de la Blie

L 105 Rue de la Vallée Alsting Christiane Schild Bübingen Kundenberatung und Koordination Behren-lès- Tel. 06805/960-1188 s L 254 Bliesransbach D 81a D 3 [email protected] 1 B 51 Sitterseck

Im Honigtal s D 31B ff Moulin Neuf Sitterswald Kleinblittersdorf Rue Marcel Der Blies- Rue Saint-Jean L 253 K Besuchen Sie unsere Website: Bousbachonrad-Adenauer-SD 31b r Blies-Guersviller L 106 N 61 Auersmacher Rue des Deux FolpersvillerPont www.bb-rilchingen.de RouhlingRue du Lembac

D 81a Allée du Golf In der Lach D 81 Sitterswald B 51 Cadenbrontraßen Neunkirch Rue de Grosbliederstro h Nousseviller-Saint-NaborD 82A Blies Neunkirch istockphoto.com Fotos: D 31c Rilchingen-Hanweiler Rilchingen-Hanweiler DRue 974 de Wir sind zertifiziert nach Welferding N 61 Cité D 662 Allmend DIN ISO 9001:2015 Ferme de la Cité Rue d'Or D 910 Welferding D 33 D 33Rue Steinbach Cité Beausoleil André Rausch Centre-ville g Sarreguemines Lizenz ODbL 1.0 OpenStreetMap, 01 Nov 2018 © 123map • Daten: Rue d'Ipplin Himmelsberg Ferme de la Cité Rue Denis Papin Leben

Mit dem Auto aus Richtung Saarbrücken: Rue de Neunkir A620, Ausfahrt GüdingenBlauberg in Richtung Kleinblittersdorf/Sarreguemines, mit Demenz D 662 immer der Beschilderung der Saarland-Therme folgen. Steinbach Rue de la Montagne c BeausoleilSaarbahn: h Von Saarbrückeny Richtung Sarreguemines, e Einrichtungen der Senioren- am Bahnhof Rilchingen-Hanweiler aussteigen. ch dienste und Sozialen Dienste Rémelfing Rotherspitz Route de Nanc Peter-Friedhofen-Straße 1 Rue du Stade Rue de Bit 66271 Kleinblittersdorf-Rilchingen Barmherzige Brüder Rilchingen Saarland Peter-Friedhofen-Straße 1 Tel. 06805/960-0 66271 Kleinblittersdorf-Rilchingen [email protected]

Mit Kompetenz und Kompetent. Sympathisch. Christlich. Nächstenliebe im Dienst für Menschen: Die Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen der BBT-Gruppe PFLEGE UND BETREUUNG BEDÜRFNISGERECHT WOHLFÜHLEN Die Pflege eines Menschen mit In unserem Haus St. Hedwig, das extra für die Bedürfnisse des erkrank­ Unsere Betreuungsphilosophie beinhaltet einen wertschätzenden, ten Menschen konzipiert wurde, befinden sich in einem wohnlichen respektvollen und ruhigen Umgang mit unseren Bewohnern unter Demenz ist sehr anspruchsvoll. und familiären Umfeld 26 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer. Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeit und Lebensge­ schichte. Nach Fortschreiten der Erkrankung Die hellen, freundlichen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Notruf­ ist meist ein Umzug in eine Pflege­ anlage sowie TV und Telefonanschluss. Alle Zimmer sind mit Möbeln Selbstbestimmung und Freiheit der Menschen mit Demenz sind uns ausgestattet, es können jedoch selbstverständlich auch eigene Möbel wichtig. einrichtung unumgänglich. und Bilder mitgebracht werden.

Alltagsgestaltung Wohnen Wir sind für Sie da!

Entsprechend ihrer individuellen Situation bieten wir den Bewoh­ Das Haus St. Hedwig bietet mit integriertem Innenhof und – bei Tag und bei Nacht nerinnen und Bewohnern unserer Einrichtung qualifizierte Betreu­ beschütztem Garten einen großzügigen Bewegungs- und Auf­ – Wir hören Ihnen zu und nehmen Wünsche und Bedürfnisse ung, Pflege und Versorgung. enthaltsbereich. Alle Außenbereiche sind ebenerdig zugänglich wahr. und als Rundweg angelegt. Großen Wert legen wir auf ganzheitliche, aktivierende Pflege. Die – Wir tun alles, damit Sie sich bei uns sicher und geborgen Förderung von Gesundheit und Eigenständigkeit des Menschen ist Ein Rundumweg bietet innerhalb des Hauses Orientierungs- fühlen. unser oberstes Ziel. und Erinnerungshilfen. Es gibt Rückzugs- und Ruhemöglichkei­ – Wir bieten spezielle Angebote für Menschen mit Demenz. ten, die Möglichkeit im Bad der Sinne zu entspannen oder auf Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der christlichen einer Massageliege von Musik begleitet auszuruhen. – Wir kooperieren mit Ärzten und Therapeuten in der Nächstenliebe und bemühen uns um persönliche Zuwendung, Umgebung. Würde und Geborgenheit. – Frisör und Fußpflege kommen für Sie in die Einrichtung. – Um die Wäsche kümmern wir uns. – Wir stellen die Zusammenarbeit mit Ärzten aus der pallia­ tiven Versorgung sicher und bieten Ihnen palliative Beglei­ tung durch unser extra hierfür ausgebildetes Fachpersonal.