Gemeinde Mitteilungsblatt

Internet: www.prosselsheim.de - e-mail: [email protected]

Ausgabe Nr. 4 April 2019 29. März 2019

wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern Bürgermeisterin Birgit Börger, der Gemeinderat und die Verwaltung

Feier am Osterbrunnen Prosselsheim

Am Ostermontag, 22. April 2019

gibt es für die Kinder (Groß und Klein) nach dem Gottesdienst, um ca. 11.00 Uhr, eine Osterüberraschung. Die Musik spielt ein Ständchen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

Lust und Zeit?? Wer Lust und Zeit hat, beim Osterbrunnenschmücken in Prosselsheim mitzuhelfen, möchte sich bitte bei Helga Hauck, Tel. 374, melden. Vielen Dank.

Feier am Osterbrunnen Püssensheim

Am Ostersonntag, 21. April 2019, findet nach dem Gottesdienst, um ca. 11.00 Uhr

die Ostereiersuche, mit einem Ständchen der Nachwuchsmusiker, am festlich geschmückten Osterbrunnen statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.

Für die Kinder gibt es eine Überraschung vom Osterhasen

2 Ostern 2019 Die 1. Heilige Kommunion empfangen am

Das Osterfest verspricht ei- Sonntag, 5. Mai 2019, um nen Neuanfang. Die christli- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche che Kirche feiert die Aufer- stehung Jesu, das höchste Prosselsheim folgende Kinder: Fest im Kirchenjahr. Aber auch die Natur wird grüner und bunter und der Prosselsheim: Frühling verspricht erste warme Sonnenstrahlen. Un- Büttner Jolanda, Raiffeisenstraße 5 ser Herz wird von dem Gefühl der Wärme umkreist. Haub Jana, Hadergasse 2 Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Hände, Ries Raphael, Friedhofstraße 7 die dazu beitragen, dass die Osterbrunnen schön ge- Seidel Leon, Püssensheimer Straße 7 schmückt werden. Danke auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit eh- Püssensheim: renamtlich zu engagieren. Bach Elena, Brunnenstraße 14 Allen Bürgerinnen und Bürgern wünsche ich ein fro- Brand Jonas, Untere Rehwiese 2 hes und gesundes Osterfest. Endres Lennard, Hauptstraße 8 „Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Seubert Florian, Dorfstraße 4 a Winters.“ (K. Gibran) Strassberger Levi, Ringstraße 42

Eure Bürgermeisterin Birgit Börger Die Gemeinde Prosselsheim wünscht ------den Kommunionkindern und ihren Eltern einen gesegneten Tag.

Vereidigung des neuen Feldgeschworenen Jürgen Müller ------

Am 7. März 2019 fand im Gemeindehaus Püssens- heim im Rahmen einer kleinen, feierlichen Veranstal- tung die Vereidigung des neuen Feldgeschworenen Konfirmation Jürgen Müller statt. Eingeladen waren alle Feldge- schworenen aus Püssensheim. am 14. April 2019, um 10.00 Uhr Die Gemeinde gratuliert Herrn Jürgen Müller zu die- in der Kirche Obereisenheim sem Ehrenamt.

Bauer Janna 97279 Prosselsheim

Die Gemeinde Prosselsheim wünscht der Konfirmandin und ihren Eltern einen gesegneten Tag.



3 Dorferneuerung Prosselsheim Flurgang der Feldgeschworenen 2019

TG-Vorstandschaftswahl Turnusgemäß sind in diesem Jahr in der Gemar- kung Prosselsheim die Grenzsteine von der Würz- burger Straße links bis zur Volkacher Straße rechts (südlich der St 2260) zu räumen.

Grenzsteine die fehlen oder zu richten sind, sind dem Feldgeschworenenobmann Fritz Weinig zu melden. In der Gemarkung Prosselsheim sind die Grenzsteine bis spätestens 23. April 2019 zu räu- men.

In der Gemarkung Püssensheim sind die Grenz- steine westlich der Straße Prosselsheim - Püs- sensheim - Dipbach zu räumen. Grenzsteine die fehlen oder zu richten sind, sind dem Feldgeschwo- renenobmann Rudolf Weickert zu melden. Die Grenzsteine sind bis spätestens 23. April 2019 zu räumen.

Kandidaten/Kandidatinnen gesucht!! Werden die Grenzsteine nicht bis zu den oben ge- nannten Terminen vom Grundstückseigentümer Zur Vorstandschaftswahl der Teilnehmergemeinschaft oder dem Pächter geräumt, so wird dies kosten- zur Dorferneuerung benötigen wir Kandidatinnen und pflichtig von den Feldgeschworenen ausgeführt. Kandidaten. Interessenten bitte bei der Gemeinde Prosselsheim, Es wird darauf hingewiesen dass Pächter von 1. Bürgermeisterin Birgit Börger, melden. gemeindlichen Grundstücken verpflichtet sind [email protected] oder 09386/220. die Grenzsteine der Pachtgrundstücke zu räu- Vielen Dank. men.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Überbau auf gemeindlichen Grund (Wege, Grünstreifen, Grä- Termin zum Vormerken: ben usw.) nicht mehr geduldet wird. Sollten Über- bauten bei der Feldrevision festgestellt werden, so Die Vorstandschaftswahl der Teilnehmergemeinschaft sind diese umgehend zu beseitigen bzw. werden kos- findet am 6. Mai 2019, um 19.00 Uhr im Sportheim tenpflichtig von der Gemeinde beseitigt. Die Grund- statt. stücke bei denen im Jahr 2018 Überbauten festge-

stellt wurden, werden beim Flurgang 2019 nochmals

überprüft.

Nach Art. 12 des Abmarkungsgesetzes haben die Grundstückseigentümer bzw. Bewirtschafter dafür zu sorgen, dass die Grenzzeichen erkennbar sind und erhalten bleiben. Auf den Schutz der Grenzsteine entlang von Wirtschaftswegen und sonstigen öffent- lichen Grund wird nochmals besonders hingewiesen. Bitte respektieren Sie die Grenzen zu allen Nach- barn.

4

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Wachtelberg

Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 07.00 – 12.00 Uhr Donnerstag: 09.00 – 18.00 Uhr Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 14.00 Uhr

Weitere Infos erhalten Sie beim team orange, Tel. 0931/6156400, oder www.team-orange.info

A C H T U N G Öffnungszeiten im Rathaus

Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Montag Nachmittag geschlossen Mittwoch Nachmittag geschlossen

Bei Gewerbean-, Gewerbeum- oder Gewerbeab- meldungen ist eine vorherige Terminvereinbarung

(Tel. 09305/888-51) von Vorteil.

Bei Beratung zu Bauanträgen ist ebenfalls eine vor- herige Terminvereinbarung (Tel. 09305/888-17) notwendig.

Bitte beachten Sie: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben flexible Arbeitszeiten. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Vereinbarung von Terminen.

5 Auskunft über Rentenangelegenheiten ------

Die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld weist da- Die Gemeinde Prosselsheim rauf hin, dass aufgrund langfristigem Personalaus- wünscht allen Geburtstags- fall keine Auskunftserteilung bei Rentenangelegen- kindern und heiten mehr erfolgen kann. Dies wurde bereits der Deutschen Rentenversiche- Jubilaren alles Gute, rung mitgeteilt. Gesundheit und Bitte wenden Sie sich künftig direkt an die Deut- sche Rentenversicherung, Friedenstraße 12/14, Gottes Segen.

97072 Würzburg, Tel. 0931/802-3030. ------Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Be- achtung.

Wahlhelfer

für die Europawahl 2019 gesucht Sprechstunden der 1. Bürgermeisterin im Rathaus Prosselsheim Für die Europawahl am 26. Mai 2019 werden Tel. 09386/220 Wahlhelfer gesucht. Wer Interesse an der Mitarbeit bei der Europawahl Dienstag 11.00 bis 12.00 Uhr 2019 hat, soll sich bitte mit Herrn Fiebig, Tel. Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr 09305/888-15 in Verbindung setzen.

Aufgrund terminlicher Überschneidungen kön- nen Sprechstunden entfallen! Gerne kann auch telefonisch ein Termin verein- bart werden. Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Meisterbetrieb der Kaminkehrerinnung Alexander Tepper Riedweg 20, 97273 Kürnach Tel. 09367/9863513 und 0171/9901084 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fax: 09367/9863514 e-mail: [email protected] Außerhalb der üblichen Sprechzeiten erreichen Sie Fachgerechte und preiswerte Reinigung Ihres den hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. Kaminofens bzw. Kachelofens und der Ölheizung 116 117. Die Rettungsleitstelle für Notarzteinsätze und Feu- erwehr erreichen Sie unter Tel. 112.

PROBLEMMÜLLSAMMLUNG

Es wird darauf hingewiesen, dass die nächste Prob- lemmüllsammlung am

Hundekotbeutel und Gelbe Säcke Freitag, 29. März 2019 sind im Bauhof erhältlich stattfindet. Das Problemmüllfahrzeug steht von (Tel. 0 93 86 / 97 96 10). 13.00 bis 16.00 Uhr am Wertstoffhof Wachtelberg,

Industriepark 4 (Kürnach).

6

Öffnungszeiten der Kompostieranlage

Montag 09.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr Freitag 10.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.00 – 14.00 Uhr

Herausgegeben von der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld Telefon 09305/888-0 Verantwortlich: Bürgermeisterin Birgit Börger Druck: Rosis Offsetdruck, Erbshausen

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26. April 2019 Anzeigenschluss: Freitag, 12. April 2019

7 FUNDSACHE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT ESTENFELD In der Ringstraße in Püssensheim wurde ein Schlüssel gefunden. Telefon-Nr. 0 93 05 / 888-0 Dieser Schlüssel kann in der Verwaltungsge- Telefax-Nr. 0 93 05 / 88888 (Verwaltung) meinschaft in Estenfeld abgeholt werden. 1. Bürgermeisterin Börger Birgit 888-53 Vorsitzende VG Schraud Rosalinde 888-22 1. Bürgermeister Hoßmann Andreas 888-37

Geschäftsleitung Krein Lisa 888-12 Illegale Müllentsorgung in Wald und Flur Sekretariat Estenfeld Ackermann Margit 888-23 Sekretariat Eisenheim/ Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass Bürgerbüro/Kfz Iff-Bach Ulrike 888-26 das Ablagern von Müll im Wald und in der Flur Sekretariat Prosselsheim/ eine Straftat ist. Bürgerbüro/Kfz/Mitt.blatt Schmitt Sigrid 888-24 Die Gemeinde hat kürzlich illegales Abbrennen von Kämmerer Fiebig Frank 888-15 Müll am Waldrand zur Anzeige gebracht. Kämmerei Hofmann Anja 888-54 Zukünftig wird die Polizei verstärkt kontrollieren. Kämmerei Sturm Dominik 888-56 Kämmerei Körner Lena 888-21 Steueramt, Sicherheit, Ordnung Lomakin Alex 888-14 Ort Rainer 888-50

Personalstelle Proksch Theresa 888-20 Altpapiersammlung Vergabewesen Will Christiane 888-13 des TSV Prosselsheim Gewerbeamt Anding Karin 888-51 Kasse Säckl Josef 888-16

Es wird bereits heute darauf Kasse Reisinger Jennifer 888-52 hinwiesen, dass die nächste Bauabteilung Deppner Georg 888-17 Altpapiersammlung durch Bauabteilung Dürrlauf Julian 888-39 den TSV Prosselsheim am Einwohnermeldeamt, Samstag, 4. Mai 2019 stattfindet. Passamt Eydel Bertram 888-11 Wir dürfen die Bevölkerung bitten, ihr Altpapier Standesamt Eberth Christiane 888-18 wieder in gewohnter Weise (am besten in Pappkar- Internet-Seite Gemeinde Prosselsheim: tons ohne Schnürung verpackt) am Straßenrand bis www.prosselsheim.de 9.00 Uhr bereitzustellen. Mail-Adresse Gemeinde Prosselsheim: [email protected]

Mail-Adresse 1. Bürgermeisterin Birgit Börger [email protected]

Personalausweis, Reisepass, Führungszeugnisse

Wir weisen darauf hin, dass die Gebühren für Per- Stammtisch im Gemeindehaus Püssensheim sonalausweise, Reisepässe, Führungszeugnisse Am Dienstag, 9. April, 23. April und 7. Mai 2019 etc., Gewerbean- und abmeldungen, Beglaubigun- findet im Gemeindehaus Püssensheim der nächste gen und Standesamtsgebühren sofort bei Beantra- „Dorfstammtisch“ statt. gung gezahlt werden müssen! Beginn: 19.00 Uhr

Ab sofort können Sie auch mit EC-Karte bezahlen. Es sind Alle herzlich eingeladen.

8 Stephan Junghans, der als kommunaler Jugendpfle- ger am Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit seiner Kollegin Sabrina Schmitt das Projekt betreut, stellte eine durchaus positive Entwicklung fest: „Früher wurde deutlich mehr Alkohol und Nikotin konsumiert. Wir sind durch die Sensibilisierungsar- beit also schon auf einem sehr guten Weg. Trotzdem

gilt es immer wieder, an einen vernünftigen und ver- Sicherheitspartnerschaften für den Jugendschutz antwortungsvollen Umgang mit Alkohol und an die Allianz mit 51 Kommunen im Landkreis Würzburg Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu erin-

nern.“ Mit ihrer Unterschrift haben sie die Beteiligung an der Dass schon kleine Veränderungen Großes bewirken Sicherheitspartnerschaft zwischen ihren Kommunen, können, zeigt das Beispiel der Gemeinde Prossels- dem Landkreis Würzburg und den Polizeiinspektio- heim. Bürgermeisterin Birgit Börger verschenkt zu nen Würzburg-Land und Schweinfurt besiegelt: die Jubeltagen ihrer Bürgerinnen und Bürger keinen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemein- Bocksbeutel mehr. Wir verschenken Handtücher und den , Estenfeld, Frickenhausen, , zwar in Stoffbeuteln. Da sparen wir auch noch den , Kist, , Neubrunn, Plastikmüll“, so die Bürgermeisterin am Rande der Prosselsheim, Remlingen, Röttingen und Zell. Unterzeichnung. Im Jahr 1999 initiierte Landrat Waldemar Zorn mit dem Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Würzburg sowie den Polizeiinspektionen Würzburg- Land und das Projekt Sicherheitspartner- schaft Jugendschutz. Gemeinsames Ziel war und ist es, Vereine und private Veranstalter von Festen mittels Information, Beratung und Überzeugungsarbeit für die Einhaltung der Ju- gendschutzbestimmungen zu gewinnen und damit die Jugendlichen zu einem suchtfreien Lebensstil zu ge- leiten. Beim ersten Aufruf im Jahr 1999 beteiligten sich zunächst 15 Kommunen im Landkreis, in den Folgejahren wuchs die Zahl auf 39. Landrat Eberhard Nuß freute sich, dass mit der aktuel- len Unterzeichnung die Zahl der unterstützenden Kommunen weiter angewachsen ist: „Jetzt sind 51 Gemeinden im Boot. Wir waren alle mal jung und wissen, dass man die Jugend auch ein Stück weit vor sich selbst beschützen muss. Ich finde es klasse, dass wir uns gemeinsam dieser Verantwortung stellen.“

9 Fischereiverband Unterfranken e.V.

Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung online in Zell am

Der Fischereiverband Unterfranken bietet in einen Vorbereitungslehrgang zur Fischer- prüfung Online unter Aufsicht eines staatlich ge- prüften Ausbilders an. Der Lehrgang beginnt am 28.06.2019 und endet am 07.07.2019. Die Online- Veranstaltungen der Senioren Prüfung findet voraussichtlich am Samstag, den 20.07.2019 in Veitshöchheim statt. Freitag, 5. April 2019: Sie möchten an diesem Lehrgang teilnehmen? Fahrt nach Grafenrheinfeld, Führung durch Robert Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie auf Giessübel. Wir besichtigen die Kirche und das Kir- der Homepage des Fischereiverbandes Unterfranken chenschatzmuseum, Abendessen in Hausen. unter Lehrgang & Fischerprüfung Abfahrt: 13.45 Uhr in Prosselsheim an der Bushal- https://www.fischereiverband- testelle unterfranken.de/fischerpruefung/ Bitte beim Seniorenteam anmelden!

Dort finden Sie den Stundenplan mit den genauen Donnerstag, 25. April 2019: Lehrgangsterminen, das Anmeldeformular sowie Andacht in Fährbrück zum Markustag, anschlie- einen Infotext. ßend Einkehr im Sportheim

Sollten weiterhin noch Rückfragen zum Lehrgang Abfahrt: 13.15 Uhr am Kindergarten Prosselsheim mit Privatautos bestehen, so kontaktieren Sie bitte die Geschäfts- stelle des Fischereiverbands Unterfranken unter: Donnerstag, 9. Mai 2019: Telefon: 0931-414455 Musik hält jung, Musik gibt Schwung, Veranstal- Fax: 0931-415744 tung im Rahmen der Seniorenwochen, E-Mail: [email protected] Beginn: 14.00 Uhr im Sportheim Prosselsheim Internet: www.fischereiverband-unterfranken.de Donnerstag, 16. Mai 2019: Dekanatswallfahrt nach Arnstein Fahrt mit dem Bus, Genaueres wird an der An- schlagtafel in der Kirche bekanntgegeben. Bitte beim Seniorenteam anmelden

Donnerstag, 6. Juni 2019: Besichtigung der KWS Seligenstadt Abfahrt: 14.00 Uhr am Kindergarten

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Ernstfall kann dies wichtig sein!

10 Termine der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obereisenheim

Samstag, 30. März 2019 19.00 Uhr Gottesdienst: Taize-Andacht Obereisenheim

Sonntag, 31. März 2019 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim mit Abendmahl und anschl. Kirchenkaffee

Sonntag, 7. April 2019 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim

Samstag, 13. April 2019 19.00 Uhr Konfirmation in Bergtheim Beichte – Abendmahl

Sonntag, 14. April 2019 10.00 Uhr Konfirmation – Einsegnung in Obereisenheim (mit Posaunenchor)

Montag, 15. April 2019 18.00 Uhr Gottesdienst Bergtheim Konfirmation – Dankandacht

Donnerstag, 18. April 2019 19.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim mit Beichte und Abendmahl

Freitag, 19. April 2019 09.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim mit Abendmahl und Posaunenchor 10.30 Uhr Gottesdienst Bergtheim mit Abendmahl 14.30 Uhr Gottesdienst Friedhofskapelle Obereisenheim

Sonntag, 21. April 2019 05.30 Uhr Gottesdienst Bergtheim mit Abendmahl und anschl. ökumen. Osterfrühstück 08.00 Uhr Andacht Friedhof Obereisenheim mit anschl. Osterfrühstück 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim mit Posaunenchor

Montag, 22. April 2019 10.00 Uhr Familiengottesdienst Bergtheim 10.00 Uhr Kindergottesdienst Obereisenheim

Sonntag, 28. April 2019 10.00 Uhr Gottesdienst Obereisenheim 10.00 Uhr Wirbelwindgottesdienst Bergtheim 11 Termine April / Mai 2019 Müllabfuhrtermine

29.03. Krieger- und Soldatenkameradschaft 29.03. Gelbe Säcke Prosselsheim: Jahreshauptversammlung 29.03. Problemmüll 30.03. Pfarrei Püssensheim: Familiengottesdienst, anschl. Fastensuppe 01.04. Restmüllabfuhr

05.04. TSV Prosselsheim: 08.04. Biomüllabfuhr Jahreshauptversammlung

07.04. Jagdgenossenschaft Prosselsheim: 12.04. Gelbe Säcke Nichtöffentliche Versammlung 13.04. Restmüllabfuhr 20.04. Pfarrei Püssensheim: Rappelfrühstück für die Rappelkinder 17.04. Papiertonne

21.04. Pfarrei Püssensheim: 23.04. Biomüllabfuhr Ostereiersuche nach dem Gottesdienst 27.04. Gelbe Säcke 29.04. Absprache Ferienprogramm 29.04. Restmüllabfuhr 30.04. FFW Prosselsheim: Maibaumaufstellung am Rathaus 06.05. Biomüllabfuhr

01.05. TSV Prosselsheim: Hammelessen der AH-Abteilung              01.05. PSC Püssensheim: Maibaumaufstellung in Püssensheim

05.05. Erstkommunion Jagdgenossenschaft Prosselsheim

06.05. Vorstandswahl TG Prosselsheim Alle Eigentümer der Grundflächen, die zur Jagdge- nossenschaft Prosselsheim gehören, sind eingeladen 12.05. Pfarrei Prosselsheim: zur nichtöffentlichen Versammlung am Wallfahrt nach Dettelbach Sonntag, 7. April 2019, um 19.30 Uhr, 19.05. Pfarrei Prosselsheim: im Sportheim in Prosselsheim.

Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Die Tagesordnung wird durch Aushang bekanntge-

geben. ?? Musikverein Püssensheim:

Infoabend Bläserklasse 2018-20 Albrecht Friedrich 26.05. SKV Püssensheim: Wandertag Jagdvorsteher

28.05. Pfarrei Püssensheim: Oberpleichfelder Wallfahrer kommen

29.05. Pfarrei Püssensheim Flurgottesdienst/Schutzmantelmadonna Ist Ihr Briefkasten schon beschriftet? Beim Verteilen von Wahlbenachrichtigungen, u. v. m. ist dies sehr wichtig!

            

12 TURN- UND Einladung zur Generalversammlung SPORTVEREIN mit Neuwahlen des TSV Prosselsheim e.V. PROSSELSHEIM

Zur Generalversammlung mit Neuwahlen, die am

Einladung der TSV-Altherrenabteilung Freitag, den 5. April 2019, um 19:30 Uhr im Sportheim ALTE HERREN Einladung stattfindet, laden wir alle Mitglieder sowie interes- an alle AH-Mitglieder und deren Familien zum sierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. traditionellen Hammelessen mit Klößen Tagesordnung: am Mittwoch, 1. Mai 2019, ab 11.30 Uhr 1. Begrüßung durch den Vorstandssprecher in`s Sportheim des TSV Prosselsheim. 2. Totengedenken Um die Salattheke wieder vielfältig zu gestalten, wäre 3. Jahresrückblick der Vorstände es schön, wenn ihr euch wieder die Mühe macht und 4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung einen leckeren Salat mitbringt. Bericht des Beitragskassiers Auch der ein oder andere Kuchen ist erwünscht. Kassenbericht und Entlastung der Vorstand- Anmeldung für alle bitte bis spätestens 28. April schaft 2019 (Preis für Nichtmitglieder 9,50 Euro) bei 5. Satzungsänderung Wehner Bernhard, Tel. 09386/837 oder Flockerzi 6. Ehrungen Volker, Tel. 09386/903297 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge ------gez. Richard Öchsner

Vorstand Verwaltung und Finanzen – TSV-Fasching TSV Prosselsheim e.V.

Wir sagen ein Herzliches Dankeschön!

An alle Helfer, Altwerden ist ein Geschick, das vielen widerfährt.  für die Vorbereitung in der Küche und das Perso- Aber es ist ein großes Geschenk, nal am Abend, die ihre Mitarbeit beim Dekorieren dabei dankbar zu bleiben. zugesagt haben  die Material für unsere Deko zur Verfügung ge- Ein herzliches Dankeschön allen, die an mich ge- stellt haben dacht und zu meinem  die uns sonst bei allen Arbeiten unterstützt haben  an Alle, die die Abende mitorganisiert haben (Mo- 80. Geburtstag derator, Technik,...) mit guten Wünschen mich bedacht  an alle Akteure für das tolle Faschingsprogramm Danke für die vielen Glückwünsche, Blumen, Ge-  und an das PUBLIKUM, die ihr alle wieder so schenke und Anrufe. Ich habe mich sehr gefreut. zahlreich von nah und fern erschienen seid. Allen ein herzliches Vergelt’s Gott. Es war ein toller Erfolg. Vielen Dank. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Rosalinde König

Euer Faschingsgremium Prosselsheim, im Februar 2019 Reiner, Annette, Maria, Michaela, Sandra

13

Kinder aufgepasst! Neuanmeldungen im Kindergarten Das Bienen-Hotel am Jesuitensee muss dringend repariert werden! Wird Ihr Kind im Zeitraum von August 2019 bis Wenn du ein Herz für September 2020 drei Jahre alt und möchte Wildbienen hast und unseren Kindergarten besuchen, dann vereinbaren gerne bastelst, bist du Sie bitte zwischen dem 6. Mai und 10. Mai 2019 herzlich eingeladen, einen Termin für ein Anmeldegespräch. beim Renovieren Alle Kinder, die im o. g. Buchungszeitraum 1 Jahr mitzuhelfen. alt werden und die Kleinkindgruppe besuchen Arbeit gibt’s genug für Klein und Groß und gratis wollen, müssen auch angemeldet werden. dazu spannende Infos über die zukünftigen Hotel- Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer Bewohner. 09386/306, Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr Wer: Kinder ab der dritten Grundschulklasse bis 16.30 Uhr. Wann: Samstag, 6. April, von 9:30 bis 12:30 Uhr

Wo: Estenfeld, am Jesuitensee Leitung: Friedrich Barthel mit Martina Schwab und Anita Trompke Anmeldung bis Mittwoch 03.04., Tel. 09305-1715 oder [email protected]

Herzliche Einladung zu unserem Mitglieder- treffen am Dienstag, 30. April 2019, 20.00 Uhr, im Porto Bello, Estenfeld, Obere Ritterstr. 12 Die Gemeinde Prosselsheim sucht zur Verstärkung des Reinigungsteams für die Kindertagesstätte in der Neubaustraße eine/n weiteren

Mitarbeiter/in

auf der Basis eines geringfügigen Be- schäftigungsverhältnisses. Die Reinigung der Kindertagesstätte findet in den Abendstunden, ab 16:30 Uhr statt. Bewerbungen von Menschen mit Handicap werden bevorzugt berücksichtigt, soweit die Beeinträchtigung den Anforderungen der Stelle nicht entgegensteht. Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Kurz- bewerbung (Anschreiben/Lebenslauf) bis zum 26.04.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld, Personalstelle, Untere Ritterstr. 6, 97230 Estenfeld, [email protected].

14 Probeunterricht für Schülerinnen aus der 4. Jgst Grundschule:

Für alle Schülerinnen, deren Übertrittszeugnis nicht die Eignung für die Realschule hat, findet ein Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik statt.

ANMELDUNG Termin: an der Mädchenrealschule in Volkach Dienstag, 14.05.2019 bis Donnerstag, 16.05.2019 Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/20

ab Donnerstag, 2. Mai bis Freitag, 10. Mai 2019

Mo.: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Di.: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Mi.: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Do.: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Fr.: 08:00 – 13:30 Uhr Sa.: 09:00 – 12:30 Uhr

Benötigt werden folgende Dokumente:  Übertrittszeugnis (Original) der 4. Jgst. Grund- schule Das Übertrittszeugnis wird Anfang Mai aus- gehändigt.  Anmeldung für Schülerinnen aus der 5. Jgst. Haupt-/Mittelschule - freiwillige Voranmeldung mit dem Zwischen- zeugnis (Nachreichen des Jahreszeugnisses) - zum Jahresende Anmeldung mit dem Jahres- zeugnis  Geburtsurkunde oder Stammbuch (nur zur Ein- sichtnahme)  ggf. Sorgerechtsbeschluss  zwei Passbilder  ggf. Nachweis über Teilleistungsstörung (Legas- thenie, LRS)

Anmeldeformular, s. u. www.mrsvo.de Informationen können auch persönlich bei einem Besuch oder telefonisch eingeholt werden, Tel. 09381/848641 (Sekretariat). E-mail: [email protected] Wenn Sie weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unsere Schulleiterin Frau Roth telefonisch oder persönlich (nach vorheriger telefonischer Ver- einbarung) gerne zur Verfügung.

15 65 KUBIKMETER DECKEL FÜR EIN LEBEN OHNE KINDERLÄHMUNG … und wir sammeln weiter!

Plastikdeckel – nichts als Müll? Im Gegenteil! Fleißige Sammler im Landkreis Würzburg Aufgrund ihrer Größe und Bescha enheit sind Deckel, Das team orange hat 2017 an allen Wertsto höfen im Landkreis z.B. von Milchtüten oder Einwegfl aschen, hochwertiges Würzburg Deckel-Sammelstellen eingerichtet. Seither haben Recyclingmaterial. Der Verein „Deckel drauf e.V.“ die Landkreisbürger rund 65 Kubikmeter Deckel gesammelt! unterstützt mit der Sammlung von Plastikdeckeln und deren Verkauf an Verwertungsfi rmen die weltweite Das gehört in die Sammlung Kampagne „End Polio Now“. 500 Deckel genügen, um • ausschließlich Kunststo deckel von Getränkefl aschen die Kosten einer Polio-Schluckimpfung zu decken. aus Plastik oder Getränketüten • Deckel mit maximal 4 cm Durchmesser • keine Metallschraubverschlüsse, Kronkorken, Korkverschlüsse oder Deckel von Schraubgläsern usw.

Ausführliche Informationen unter www.team-orange.info/aktionen

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg Abfallwirtschaftsbetrieb | Am Güßgraben 9 | 97209 Veitshöchheim Tel. & Fax 0931 / 6156 400 | [email protected] www.team-orange.info | Ö nungszeiten: Mo – Do 8 –16 Uhr, Fr 8 –12 Uhr

Seniorenwochen 5.5. bis 17.5.2019

Auftaktveranstaltung 5. Mai, 15 bis 17:30 Uhr, Willi-Sauer-Halle Bergtheim

Mit über 150 Veranstaltungen bieten Ihnen die Seniorenwochen eine bunte Vielfalt. Das Kommunalunternehmen Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem „kulturellen Genuss im Alter!“. Bei Kunst, des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67 Geschichte, Tanz, Musik und Film kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht 97074 Würzburg zu kurz. Außerdem erwartet Sie wieder ein großes Angebot gesundheitlicher und Telefon 0931 80442-58 sportlicher Events. Mehr Informationen fi nden Sie im Programmheft oder unter www.seniorenwochen.info