Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 1

15. JUNI - 1. AUGUST 2019 aktuellAUSGABE 04-2019

Seite 16 Gaststätte Friedensburg in Löwenstedt (erbaut 1873)

Seite 17 Konzertreise Musik-Club Viöl Seite 28 vom 26. Mai - 2. Juni 2019

Jahreshauptversammlung BW Löwenstedt

…und außerdem:

Seite 11 Seite 15 Seite 20 Seite 36

Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Behrendorf | Bondelum | | Immenstedt | Löwenstedt | Oster-Ohrstedt | | | Viöl | Wester-Ohrstedt Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 2

02 | AUSAMT DEMVIÖL AMT

Von einem der schönsten Tage im Leben…

Nachstehend veröffentlichen wir Paare aus dem Torben & Riana Jensen, …eine Anzeige Amtsbereich, die sich kürzlich das Ja-Wort ge- geb. Malcha, Löwenstedt in dieser Größe kostet geben haben. Wir wünschen den Paaren alles 10.05.2019 im Juni für Neukunden Gute für ihre gemeinsame Zukunft! anstatt 96,- EUR Janine & Michael Neumann, nur 75,- EUR Leon & Annika Carstensen, geb. Schierholz, Ahrenviöl (in Farbe zzgl. MwSt.) geb. Bahr, Haselund 16.05.2019 03.05.2019 Dennis & Aylin Jordan, Jan & Kathrin Jenner, geb. Puschmann, Wester-Ohrstedt INTERESSE? geb. Jensen, Immenstedt 17.05.2019 10.05.2019 Grafik Nissen Torger & Stefanie Erichsen, Tel. 0461-979787 Stefan Wenk & Bente Wenk-Hansen, geb. Clausen, Immenstedt info@grafik-nissen.de geb. Schönhoff, Norstedt 23.05.2019 10.05.2019

Amt Viöl - Westerende 41 - 25884 Viöl Tel.: 115 oder 04843 2090-0, Fax 04843 2090 70 E-Mail: [email protected], Homepage: ww.amt-vioel.de Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr; Dienstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr; NEU: Mittwoch ganztägig geschlossen Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr; Freitag: 8:00 Uhr bis 12 Uhr Mitarbeiter Abteilung Telefondurchwahl eMail 0 48 43 / 20 90 -

Brummund, Willi Hauptamt - 18 [email protected] Caspersen, Carmen Bürgerbüro und Standesamt - 11 [email protected] Carstensen, Bettina Hauptamt -442 [email protected] Christiansen-Hansen, Ina Ordnungsamt , Standesamt, Bürgerbüro - 12 [email protected] Christiansen, Julia Ordnungsamt, Bürgerbüro - 15 [email protected] Engel, Marion Sekretariat - 366 [email protected] Fischer, Monika Amtskasse - 37 [email protected] Heinke Graf Bauamt - 25 [email protected] Hansen, Gabriele Bauamt - 27 [email protected] Hansen, Thomas Amtsvorsteher -20 [email protected] Hellmann-Tauber, Ute Hauptamt - 22 [email protected] Hofmann, Ralf Bauamt -26 [email protected] Jensen, Hannah Bürgerbüro und Wohngeld - 13 [email protected] Matthiesen, Birte Hauptamt -365 [email protected] Möhrke, Matthias Kämmerei - 31 [email protected] Nissen, Tanja Kämmerei -34 [email protected] Paulsen, Doris Amtskasse - 38 [email protected] Phillips, Marion Kämmerei - 24 [email protected] Plöhn, Hans Conrad Leitender Verwaltungsbeamter -21 [email protected] Rein, Renate Kämmerei - 33 [email protected] Ritter, Heiko Kämmerei - 32 [email protected] Schmidt, Alexander Hauptamt -19 [email protected] Sönksen, Heiko Ordnungsamt - 16 [email protected] Tüchsen, Annette Sekretariat - 23 [email protected] Wittmann, Bente Kämmerei - 35 [email protected] Polizei Viöl, Westerende 41, Viöl, Tel.: 04843-204499-0, E-Mail: [email protected] Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 3

AMT VIÖL | 03

Der Amtsvorsteher berichtet aus der Amtsverwaltung …

Das schnelle Glasfasernetz kommt – Die Vermarktung des Glasfa- Alle Bürger sollten sich darüber im serausbaus findet im Zeitraum 1. Juli bis 31. August 2019 statt! Klaren sein, dass ein Anschluss in der Vermarktungsphase Juli und Liebe Bürgerinnen und Bürger, August 2019 erhebliche Vorteile bevor der Breitband-Zweckverband Südliches (BZ- bietet: SNF) in den Ämtern Eiderstedt, Nordsee-Treene und Viöl diejenigen Falls Sie im Vermarktungszeitraum Dörfer mit Glasfaser ausbaut, wo eine eigenwirtschaftliche Ver- schnelles Internet buchen, ist der marktung und Bau nicht möglich ist, muss dort in der Vermarktung Anschluss der Glasfaser in Ihr Haus eine Mindestanschlussquote erreicht werden. Da es sich im gesam- (bis zu einer Länge von 15m vom ten Ausbaubereich des BZSNF um rd. 9.200 Haushalte handelt und öffentlichen Grundstück / der öf- das Glasfasernetz eine Länge von mehr als 900 km haben wird, fentlichen Straße hin zum An- wurde die Vermarktung des Glasfaserausbaus auf vier Bereiche (so- schlusspunkt in Ihrem Gebäude) genannte „Vermarktungs-Cluster“) aufgeteilt. kostenlos. Die Vermarktungen in den beiden ersten Clustern waren sehr er- Zudem sind die Verträge bis Ende folgreich, so dass dort der Ausbau erfolgen wird. Im 3. Vermark- Thomas Hansen August 2019 rabattiert - also mit ei- tungs-Cluster (grob der Bereich Amt Nordsee-Treene - dort geht nem Preisnachlass versehen - und beginnen erst zu laufen, wenn die Vermarktung noch bis Ende Juni 2019) läuft die Vermarktung das schnelle Internet tatsächlich vor Ort geliefert werden kann und vielversprechend. die Altverträge gekündigt sind. Es entstehen also keine doppelten Ab dem 1. Juli 2019 bis zum 31. August 2019 wird nun in unserem Kosten. Amt in den Gemeinden Ahrenviöl, Ahrenviölfeld, Bondelum, Im- Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der Immobilie und ist menstedt, und Wester-Ohrstedt eine Vermarktung für das komplet- heute ähnlich wichtig wie in früheren Zeiten der Anschluss an das te Gemeindegebiet angeboten. Wasser- oder Elektrizitätsnetz. In den Gemeinden Schwesing und Oster-Ohrstedt wird lediglich ein Um die Vermarktung mit einer hohen Anschlussquote erfolgreich Teil des Gemeindegebietes ausgebaut werden, weil in diesen Ge- durchzuführen ist eine gute und umfangreiche Information und Be- meinden einzelne Ortslagen als ausreichend mit schnellem Inter- ratung sehr wichtig. net versorgt gelten.

Natürlich. HEIWE. Ihr Partner für die Energie- und Haustechnik Bei HEIWE sorgen wir mit über  Pro s dafür, dass es perfekt wird – von der fachgerechten Planung über die ausführliche Beratung bis zur termingerechten Umsetzung. Heizungs- und Sanitärtechnik, Badgestaltung und Elektrotechnik – seit über  Jahren!

Jetzt alle Vorteile nutz t en! Itzehoer Lösungen » Hausrat-Schutz

www.heiwe.de

Elektro | Löwenstedt | Tel   - Heizung Sanitär | Haselund | Tel   - » Karl-Heinrich Alberrttsen Schulstr. 38, 25855 Haselund, » 04843 204077 » Michael Heidemann n 0¾KOHQJUXQG  9L¸O b » 04843-205442 Herausgeber Auflage Grafik Nissen 0461/979787 4.500 Kirchenweg 2 info@grafik-nissen.de Druck www.itzehoer.de 24976 Handewitt www.grafik-nissen.de CEWE Print Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 4

04 | AMT VIÖL

Im Vorwege kann man sich bereits ausgiebig auf der Homepage Auch wenn Sie heute vielleicht noch nicht den großen Nutzen eines des Netzbetreibers net services GmbH & Co. KG aus Flensburg unter Glasfaseranschlusses für sich erkennen, sollten Sie sich darüber www.nordfriesen-glasfaser.de informieren. im Klaren sein, dass ein nachträglicher Anschluss eines Haushaltes Auch sind im Amtsgebiet insgesamt 6 Informationsveranstaltungen erhebliche Mehrkosten verursacht, die nicht anfallen, wenn jetzt vorgesehen, wo Sie sich über das schnelle Internet und die Kosten ein Nordfriesen Glasfaser Vertrag abgeschlossen wird. Wenn ein für den Glasfaseranschluss informieren können. solcher Anschluss nachträglich gebaut wird, können schnell mitt- Der Besuch der Informationsveranstaltungen ist unverbindlich und lere viertstellige Beträge fällig werden. kostenfrei. Falls Sie den Termin in Ihrer Gemeinde nicht wahrneh- Alle Verantwortlichen aus dem Ehrenamt in Ihren Gemeinden raten men können, können Sie selbstverständlich auch die Informati- Ihnen nachdrücklich, ihren Haushalt an das Glasfasernetz des BZ- onsveranstaltung in einer anderen Gemeinde im Amt besuchen SNF anschließen zu lassen. (die Inhalte der Informationsveranstaltungen sind identisch). Dies ist eine Investition in die Zukunft und für den Werterhalt Ihrer Zudem sind auch zahlreiche Beratungsgesprächstermine vorgese- Immobilie. hen, wo Sie Detailfragen stellen können, sich umfangreich über die verschiedenen Produkte beraten lassen können und bei Interesse Ich hoffe, dass ich Sie hiermit ausreichend vorinformieren konnte. einen Anschluss buchen können. Anfang Juli wird in den betroffenen Gemeinden auch eine umfang- reiche Informationsbroschüre an alle betroffenen Haushalte ver- Noch ein Hinweis zu den „teilversorgten“ Gemeinden Schwesing teilt werden, die weitere Informationen zu diesem Thema gibt. und Oster-Ohrstedt: Ich bin zuversichtlich, dass wir auch unsere noch nicht mit schnel- Um dort herauszufinden, ob Ihr Grundstück mit Glasfaser versorgt lem Internet versorgten Gemeinden in einem hohen Maß mit Glas- werden kann, nutzen Sie auf der Homepage www.nordfriesen-glas- faser ausbauen und so mit schnellem Internet versorgen können. faser.de den sogenannten „Verfügbarkeits-Check“. Einfach die An- schrift angeben und dann prüfen, ob ein Anschluss möglich ist. Es grüßt Sie herzlich Falls dabei herauskommen sollte, dass ein Anschluss derzeit nicht Thomas Hansen, erfolgen kann, kann eine sogenannte „Interessenbekundung“ ein- Amtsvorsteher gereicht werden, wodurch man in Einzelfällen doch noch in den Genuss eines Glasfaseranschlusses durch den BZSNF kommen kann.

Aktuelles aus dem Fundbüro

Die Anzeige, Aufbewahrung und Herausgabe von Fundsachen rich- tet sich nach den §§ 965 ff. Bürgerliches Gesetzbuch. Im Amt Viöl wurden folgende Fundsachen abgegeben: Diverse Rin- ge, diverse Schlüsselbunde, diverse Brillen, Portemonnaies, Handys (unter anderem ein Samsung, ein CAT Handy), Armbanduhren, Ju- gendfahrrad (26er Trekking in dunkelgrau/blau), Jungenfahrrad (26er, Marke xTroct, in blau/schwarz), E-Bike Zündapp Stand: Mai 2019

SCHMERZEN IM KNIE? ORTHESEN KÖNNEN SCHMERZEN LINDERN. • Schonende Entlastung • Mehr Bewegung • Höhere Lebensqualität

JETZT KNIE ORTHESE TESTEN! .. Anmeldung unter  /   oder [email protected] Schütt & Jahn GmbH Neustadt 1 25813

Quellen: Lee et al. Unloading knee brace is a cost-effective method to bridge and delay surgery in unicompartmental knee arthritis. BMJ Open Sport Exerc Med 2017 • Phillips et al. Treatment of osteoarthritis of the knee with bracing: a scoping review. Orthopedic Reviews 2016 • Briggs et al. Improvement in quality of life with use of an unloader knee brace in active patients with OA. J Knee Surg. 2012.

     Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 5

Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 6

06 | AMT VIÖL

Gleichstellungsbeauftragte für das Amt Viöl

…für wen? Und wel- auch zu hier nicht genannten Themenfeldern, die Sie aktuell beschäf- che Aufgaben hast tigen. Du nun? Mir sehr Als geprüfte Personalfachkauffrau kann ich aufgrund 20jähriger Be- häufig gestellte Fra- rufserfahrung eine erste rechtsunverbindliche Einschätzung zu mög- gen, auf die ich seit licher Diskriminierung im Arbeitsleben abgeben. Allgemeines Gleich- meiner Bestellung behandlungsgesetz, Mindestlohngesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz durch den Amtsaus- und weitere Arbeitsrechtsgesetze sowie Kündigungsschutz begleiten schuss Ende April mich tagtäglich seit Jahrzehnten in meiner beruflichen Aufgabenstel- 2019 Antworten lie- lung. Wenn Sie zu Ihrem Arbeitsverhältnis Fragen haben, dürfen Sie fere. 9200 Amtsein- mich ebenfalls gerne vertraulich und kostenlos anrufen. wohnende dürfen Sie sehen, meine neuen Aufgaben sind thematisch breit gefächert und sich bei Diskriminie- vom Umfang her hiermit vielleicht gerade zur Hälfte beschrieben. An rung im Arbeitsle- dieser Stelle beende ich dennoch meinen ersten Bericht – eine Fort- ben oder bei Proble- setzung folgt in der nächsten Ausgabe. men und Konflikten innerhalb der Fami- Es grüßt Sie herzlich

Foto: Silke Schlüter lie, der Schule oder Ute Wolff auch in der Freizeit Gleichstellungsbeauftragte vertraulich und kostenlos an mich als neutrale Person außerhalb die- Tel.-Nr.: 04843-9739334, ser Situation wenden, um mit meiner Unterstützung und stets an dem E-Mail: [email protected] Wunsch der/des Betroffenen ausgerichtet, z.B. einen guten Überblick über regionsnahe Fachberatungsstellen zu erhalten. Manchmal wird Die Gemeinde Schwesing sucht zum ein Telefonat mit mir ausreichen und bei Bedarf setzen wir uns gerne nächstmöglichen Zeitpunkt auf geringfügiger Basis zeitnah zu einem vereinbarten Termin persönlich zusammen. Laut Hauptsatzung des Amtes Viöl heißt dazu die Aufgabe: „Anbieten von eine Hausmeisterin bzw. einen Hausmeister Sprechstunden und Beratung von hilfesuchenden Frauen“ (hier weite für die ev. Kindertagesstätte Schwesing. ich eigenmächtig den Kreis auf hilfesuchende Menschen aus). Als Ihre Gesprächspartnerin nehme ich diese Aufgabe zu Themen wie Tren- Aufgaben: nung/Scheidung, Unterhalt oder bei erfahrener Gewalt als informie- Betreuung der Kindertagesstätte, wobei kleinere handwerkliche rende Lotsin wahr und händige gerne Informationsbroschüren an Sie Arbeiten, Wartungsarbeiten und die Pflege des Gebäudes und aus. der Außenanlagen Schwerpunkte der Aufgabe sind. Aktuell besuche ich reihum die Gemeindevertretungssitzungen unse- Ein Teil der Tätigkeiten wird auch in Zusammenarbeit mit dem rer 13 amtsangehörigen Gemeinden. Ich bin stark beeindruckt, wieviel Gemeindearbeiter erledigt. Ehrenamtsarbeit und somit Teil der Lebenszeit von GV- Mitgliedern Anforderungsprofil: und vielen weiteren Ehrenamtlichen vor Ort für eine Gemeinschaft -handwerkliches und technisches Geschick eingesetzt wird. Irgendwann habe ich mal die Meinung geäußert: „Es - Führerschein B („alte Klasse 3“) wäre von Vorteil gibt bei mir den zeitlichen Grenzkorridor, wo Ehrenamt aufhört und - keine körperlichen Einschränkungen Hauptamt beginnt.“ Ich achte in dieser Hinsicht auf mich und meine - Freundliches Auftreten und Freude an der Arbeit mit (auch Bedürfnisse und wünsche mir, dass auch Sie alle gut auf sich achten. kleinen) Menschen Auch vor Ort in den Gemeindevertretungssitzungen mache ich das Arbeitsumfang und -zeiten: geringfügige Beschäftigung mit 20 Aufgabenfeld und den Handlungsrahmen einer Gleichstellungsbeauf- Std./Monat: Die Arbeitszeiten und der konkrete Arbeitseinsatz tragten bekannt. „Einbringung frauenspezifischer Belange, z. B. auch werden mit dem Bürgermeister und der Leiterin der Kinderta- bei der Aufstellung eines Bebauungsplanes“ heißt es dazu in der gesstätte vereinbart. Ein Teil der Arbeit kann am Wochenende Hauptsatzung unseres Amtes. Dieser Einbringung bedarf es aus mei- bzw. gegen Abend erbracht werden. ner Sicht zuallererst einer guten Wissensgrundlage, die ich mir ver- Die Bereitschaft für Winterdienst an der KiTa wird erwartet. schaffen werde und Abfragen der Ist-Situation. Bald startet unter brei- ter Beteiligung der Bevölkerung und des Ehrenamtes die Erstellung Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt des Amtsentwicklungsplans „Amt Viöl 2030“. Dieses Konzept könnte Nähere Informationen erteilt der Schwesinger Bürgermeister eine optimale Meinungsquelle sein - wenn die Einwohnenden jeder Herr Wolfgang Sokoll unter 04841 71236. Altersstufe sich umfangreich beteiligen. Wichtige Lebensbereiche wie Bewerbungen richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen Wohnen, ärztliche Versorgung, Infrastruktur, Vereinbarkeit von Familie bis zum 1. Juli 2019 per Mail an bettina.carstensen@amt- und Beruf, z.B. wie ist und entwickelt sich der Bedarf von Betreuungs- vioel.de oder schriftlich an das Amt Viöl, Personalabteilung, plätzen und -angeboten in Kitas und Schulen, um eine gute Verein- Westerende 41, 25884 Viöl. barkeit von Familie und Beruf herzustellen? Ich habe eine Meinung hierzu und welche Meinung haben Sie? Haben Sie Anregungen? Ich Schwesing, d. 14.06.2019 bin sehr daran interessiert - kontaktieren Sie mich - natürlich gerne Gemeinde Schwesing Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 7

AUS DEM AMT | 07

Tourenprogramm 2019

Entdecken Sie das Feriengebiet Viöl-Land und lernen Sie Nordfries- 9.)Radtour durch das Binnenland bis zur Hamburger Hallig land sowie auch Teile des Eider-Treene-Sorge-Gebietes, Angelns und Donnerstag, 08. August 2019, 10:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Dithmarschens kennen! Wie aus der nachfolgenden Aufstellung er- Nordstrander Damm – Richtung Baumbach, Teilnehmergebühr: sichtlich, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein interessantes 3,00 € / Person. Wir sehen und erleben: Wir fahren Richtung Ham- und vielseitiges Tourenprogramm für Sie zusammengestellt. Es wür- burger Hallig, dort Imbiss oder Selbstversorgung, zurück nach de uns daher sehr freuen, Sie bei unseren einzelnen Veranstaltun- Nordstrand zum Kaffeetrinken; Länge: ca. 40 km. Info und Anmel- gen als Gäste begrüßen zu können. dung: Tel.: 04847-407 Hannelore und Thomas Opitz Anmeldungen entweder bei der Tourist-Info Viöl Tel. 04843 – 20106 10.) Radtour Rodenäs-Nolde oder bei den Gästeführern, die die einzelnen Veranstaltungen Donnerstag, 22. August 2019, 13:00 Uhr Treffpunkt: Kaffee „Zoll- durchführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. haus“ Rodenäs Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person. Wir sehen und Anmeldungen bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung. erleben: Tour an der dänischen Grenze und gemeinsames Kaf- feetrinken; Info und Anmeldung: Tel.: 04847-321 Käthe Jakobsen Hinweis für unser weiteres Jahresprogramm: und Ingwer Marcussen 2.) – zu besonderen und wenig bekannten Orten 11.) Radtour durch Janneby-Bollingstedt-Tydal-Janneby Dienstag, 06. Juni 2019, 12:30 Uhr Treffpunkt:Bredstedt, Dänisches Do., 19. September 2019, 10 Uhr, Treffpunkt: Janneby, Kretelbarger- Bettenlager (Parken) Teilnehmergebühr: 10,00 € / Person. Wir se- weg 9, Teilnehmergebühr: 3,00 €/Pers. Wir sehen und erleben: hen u. erleben: Führung – Johann Georg Carstensen und danach. Tour durch die Dörfer-Bollingstedtersee-weiter nach Tydal - dort Info und Kaffeetrinken im „Tondern-Treff“ Bredstedt. Info und An- eine Führung durch das ehemalige Bundeswehrgelände - jetzt meldung: Tel.: 04847-321 Käthe Jakobsen und Ingwer Marcussen eine Naturoase (Mittag-Selbstversorgung), Kaffeetrinken im Kre- 3.)Lustige Fahrradrallye bei Wolfgang Wohlert telbargerweg; Länge: ca. 45 km. Info/Anmeldung bis zum 16.09.: Sonntag, 16. Juni 2019, 13:00 Uhr Treffpunkt: Gaststätte Felsenburg, Tel.: 04607-789 Annemarie und Hans-Hermann Clausen Ahrenviölfeld Teilnehmergebühr: 7,00 € / Person incl. Kaffee und Kuchen. Wir sehen u. erleben: Gemeinsame Rallye auf dem Fahr- rad mit viel Spaß und frischer Luft. Info und Anmeldung: Tel.: 04626-325 Wolfgang Wohlert 4.)Fahrradtour im südlichen Amt Viöl Dienstag, 18. Juni 2019, 13:30 Uhr, Treffpunkt: Oster-Ohrstedt, Bi de School 3, Getränke-Tadsen GmbH; Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person. Wir sehen und erleben: Tour durch die schöne Geest (ca. 30km), danach Führung durch die Getränke-Tadsen GmbH und Kaffeetrinken mit Karl-Peter Tadsen. Info und Anmeldung: Tel.: 04843-594 Dieter Petersen, Tel.: 04843-20106 Tourist-Info Viöl 5.)Radtour nach Medelby, , Leck Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:30 Uhr Treffpunkt: Medelby, Reithalle, DAS PERSÖNLICHE EINRICHTUNGSHAUS Böxlunderstraße Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person direkt mit professioneller Planungsberatung Wir sehen und erleben: mittags-Selbstversorgung; Heuherberge an der Hedwig Ruh – Hofführung, gemeinsames Kaffeetrinken (10,00€); Länge: ca. 50 km. Info und Anmeldung: Tel.: 04606-9437584 Gudrun B5 Johannsen und Hans Friedrich Petersen Langen- horn 6.)Radtour in unserer näheren Umgebung Dienstag, 09. Juli 2019, 13:30 Uhr, Treffpunkt: Schule Ohrstedt Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person. Wir sehen u. erleben: Fahrt durch die Dörfer und unterwegs Kaffeetrinken, Info und Anmel- dung: Tel.: 04847-321 Käthe Jakobsen und Ingwer Marcussen 7.) Radtour über die Dörfer Donnerstag, 18. Juli 2019, 13:00 Uhr Treffpunkt:Gaststätte Felsen- burg, Ahrenviölfeld Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person. Wir sehen und erleben: Wir fahren durch die Dörfer - unterwegs Kaffeetrin- ken. Info und Anmeldung: Tel.: 04626-748 Karin u. Hans Thomas Hansen 8.)Wanderung im Ahrenviöler Westermoor Samstag, 20. Juli 2019, 16:00 Uhr Treffpunkt:Infostand südlich am

MöbelMöbel Bischoff, Bischoff, Inhaber Inhaber Joachim Joachim Bischoff Bischoff Moor Teilnehmergebühr: 3,00 € / Person; Dauer: ca. 2 Stunden. direkt An der B5, 25842 Langenhorn Telefon:direkt (0An 46 der 72) B5, 70 13 25842 Langenhorn Wir sehen und erleben: Wanderung durch das Moor mit sachkun- SeptemberTelefon: (0 bis 46 April: 72) 70Mo-Sa 13 9 bis 18 Uhr MaiMo-Fr bis August: 9-18 Uhr, Mo-Fr Sa 9 9-14 bis 18 Uhr Uhr, (Mai Sa 9-14 - Aug.) Uhr, diger Führung. Info und Anmeldung: Tel.: 04843-594 Dieter Peter- Möbel BISCHOFF jedenSa 9-18 ersten Uhr So (Sep. des Monats - April) EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT „freieSo freie Möbelschau“ Möbelschau 11 bis 13-17 17 Uhr Uhr sen, Tel.: 0484320106 Tourist-Info Viöl www.moebel-bischoff.dewww.moebel-bischoff.de

1 04.01.18 09:11 Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 8

08 | SCHULE | KIRCHE

Schule Viöl/ Ohrstedt - Wir brauchen Sie! Sie haben ein Hobby und Lust es mit Kindern zu teilen? Dann unter- In Ohrstedt beginnen die Kurse um 13.25 Uhr und enden um 14.55 stützen Sie unsere Offene Ganztagsschule – Angebote. Selbstver- Uhr. Bei Interesse melden Sie Sich doch einfach telefonisch für den ständlich wird Ihnen die Arbeitszeit vergütet. Standort Viöl bei Kerstin Heuer-Lehnert unter der Nummer 04843- Im Schuljahr 2019/2020 möchten wir im Rahmen der OGS folgende 208110 oder per Mail an [email protected]. Kurse anbieten: Textil/ Nähen, Basteln, Kunst und Kochen. Dazu brau- Für den Standort Ohrstedt melden Sie Sich entsprechend bei Maren chen wir dringend Kursleiter. Thomsen 04847-411 oder per Mail an [email protected] . Unsere OGS findet in Viöl in der Schulzeit jeden Dienstag, Mittwoch Wir freuen uns auf Ihre Kreativität! und Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr statt.

Neues aus der Kirchengemeinde Schwesing

Gottesdienste: 16. Juni 14.00 Uhr Familiengottesdienst zum Kirchfest auf der Pastoratswiese. Pastor Kaphengst 23. Juni 10.00 Uhr Abschlussgottesdienst der VorkonfirmandInnen mit Abendmahl. Pastor Kaphengst 30. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Taufgottesdienst. Pastor Kaphengst 7. Juli 10.00 Uhr Zentralgottesdienst in Viöl. Pastor Lange 14. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Taufgottesdienst. Pastor Kaphengst 21. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einweihung eines neuen Antependiums. Pastor Kaphengst 28. Juli 10.00 Uhr Zentralgottesdienst in Viöl. Pastor Lange

Bürozeiten: Das Schwesinger Kirchenbüro ist dienstags und donners- tags jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt.

Neues aus der Kirchengemeinde Viöl

Gottesdienste: 16. Juni 10:00 Uhr Abschlussgottesdienst 9. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pastor Augustin mit den kleinen Konfirmanden, Pastor Augustin St. Christophorus-Kirche Viöl St. Christophorus-Kirche Viöl 10. Juni 10:00 Uhr Gottesdienst mit den Pfadfinder, Pastor Augustin 23. Juni 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Augustin Kapelle Löwenstedt 11:15 Uhr Tauf-Gottesdienst St. Christophorus-Kirche Viöl 30. Juni 10:00 Uhr Zentral-Gottesdienst mit Pastor Kaphengst EEs gibt imme er einen Kirche Schwesing 7. Juli 10:00 Uhr Zentral-Gottesdienst LeuchtturL hrm im mit Abendmahl, Pastor Wolfgang Lange St. Christophorus-Kirche Viöl Lebenn. 14. Juli 10:00 Uhr Zentral-Gottesdienst mit Pastor Jürgen Kaphengst Bestattungsvorsoorge … denn Kirche Schwesing Traauer braucht En ntlastung. 28. Juli 10:00 Uhr Zentral-Gottesdienst mit Pastor Wolfgang Lange LëƖżƐƆƐſëƎĕǟǣ ć ǻ 0īīĕćĕŊ St. Christophorus-Kirche Viöl Tel. 04609/363 lëſŊƐǞǝ ǻ ÈĶŪō Kirchenbüro: Ute Petersen, Di., Mi. und Fr. von 09-12 Uhr, Telefon Tel. 04843/20 24 24 04843/1339, Markt 1, 25884 Viöl, E-Mail: petersen@kirchengemeinde- www.bestattungen-t. imm.de vioel.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:33 Seite 9

AUS DEM AMT | 09

Bettina Küßner ist neue Plansecur Beraterin im Kreis Nordfriesland

Systematische Fi- aktuelle finanzielle und familiäre Situation sowie die angestrebten nanzplanung hat Ziele und Wünsche. Danach wird als Entschei dungs hilfe ein Finanz- jetzt in der Region konzept erarbeitet, das individuell auf die Belange des Kunden zuge - Husum-Viöl-Flens- schnit ten ist. Das Konzept wird im Beraterteam in anonymisierter burg eine weitere Form diskutiert und verfeinert. Doch Finanzplanung ist keine einma- feste Adresse. Bet- lige Entscheidung, sie sollte ein lebenslanger Prozess sein. Deshalb tina Küßner hat schließt die Plansecur Beratung den Folge service ein, d. h. die Ak- sich vor kurzem tualisierung der Vermögensanlagen und Verträge. Um dies zu ge- als Plansecur Be- währleisten, bleiben Beraterin und Kunde in engem Kontakt. Der raterin selbststän- Kunde hat jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner und ist be- dig gemacht und darfsgerecht abgesichert. berät Privatperso- Plansecur ist eine konzernunabhängige Unternehmensgruppe für nen, Freiberufler Finanzplanung und Vermittlung. Sie bekennt sich seit ihrer Gründung und Selbstständi- 1986 zu ethischen Grundsätzen. Bundesweit betreuen 180 Berater ge in Finanz-, Baufinanzierungs- und Absicherungsfragen. „Die Unsi- mehr als 85.000 Kunden. 2016 wurde Plansecur bereits zum dritten cherheit über die finanzielle Versor gung im Alter wächst. Die Zukunft Mal mit dem Gütesiegel „Ethics in Business“ als Vorreiter ethischen der gesetzlichen Sozialversicherungssysteme ist un sicher und es be- Handelns ausgezeichnet. Sie darf das Siegel seit 2006 ununterbro- steht Einigkeit darüber, dass private Vorsorge und eigenverantwort- chen tragen. liche Finanzplanung wichtiger werden. Gleichzeitig sind die auf dem Bildunterzeile: Bettina Küßner berät jetzt in Nordfriesland, Schles- Finanzmarkt angebotenen Produkte und Dienstleistungen – wie etwa wig-Flensburg und Flensburg für Plansecur Privat- und Firmenkun- Kapitalanlagen, Investmentfonds oder Versicherungen schwerer ver- den in allen Finanzfragen. ständlich geworden. Eine bedarfsgerechte Finanzplanung ist sinnvoll Weitere Informationen: Plansecur Finanzplanung Bettina Küßner, und stiftet Nutzen für den Kunden“, sagt die 36-Jährige, die über mehr Op de Geest 15, 25884 Viöl, Tel. 04843/ 2059 439 oder 0174 / 418 2828, als 15 Jahre Berufserfahrung im Bankensektor verfügt. [email protected]; www.b-kuessner.plansecur.de Unternehmensmaxime „Das Beste für Mensch und Vermögen“ Die Finanzexpertin hat sich bewusst für Plansecur entschieden, da sie die Möglichkeit hat, die Interessen und Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt der Beratung zu stellen getreu der Plansecur Ma- xime „Das Beste für Mensch und Vermögen“. Wesentliche Stütz pfeiler des Unternehmenskonzepts sind verbindliche ethische und nach- haltige Grundsätze und die Unabhängigkeit von den Gesellschaften, deren Produkte Plansecur vermittelt. Ziel der Beratung ist es, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine fundierte Entscheidung in sei- nen Finanzfragen zu fällen. Plansecur Beratung erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren Die Finanzberatung erfolgt nach einem mehrstufigen Verfahren: Im Ge spräch wird der Bedarf des Kunden ermittelt. Wichtig sind die

AHRENVIÖL Gemeinde Veranstaltungen Ahrenviöl Ahrenviöl 05.06. Ganztagesfahrt der Kirchengemeinde Schwesing 06.06. Blutspende DRK, 16.00 - 19.30 Uhr, Schule Ohrstedt Bürgermeister Heinz Günther Hansen 07.06. Feuerwehrübung mit anschl. öffentlichen Grillen, 20.00 Uhr, Hauptstraße 8, 25885 Ahrenviöl Gerätehaus 15.06. Schützenfest 16.06. Kirchfest und Sommerkonzert mit Grillen, 14.00 Uhr, 08.07. Seniorennachmittag, 15.00 Uhr, Bildungsraum Kirche Schwesing 25.07. Spielenachmittag vom Sozialverband, 14.30 Uhr, Felsenburg 17.06. Seniorennachmittag, 15.00 Uhr, Bildungsraum Ahrenviölfeld 27.06. Spielenachmittag vom Sozialverband, 14.30 Uhr, Felsenburg 02.08. Feuerwehrübung mit anschl. öffentlichen Grillen, 20.00 Uhr, Ahrenviölfeld Gerätehaus 01. - 05.07. - Ferienspaß der Kirche Schwesing 05.07. Feuerwehrübung mit anschl. öffentlichen Grillen, 20.00 Uhr, Gerätehaus Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 10

10 | AHRENVIÖL

Einladung zum Amtsringreiten am 10. August 2019 in Ahrenviöl

1. Festablauf Erwachsene Ein Umzug findet statt. 8:30 Uhr: Antreten der Reiter auf dem Reitplatz. Fahnen: Auf dem Festplatz werden die Fahnen geschlossen (Fah- Abholen des Königs mit einer Begleitgruppe (Feldführer und zwei nenträger und zwei Begleiter im Schritt) in die Aufnahmeanlage ge- Reiter). Der Abholort wird beim Antreten bekannt gegeben. bracht.

ca. 9:30 Uhr: Beginn des Wettbewerbs Kinder 10:30 Uhr Frühstückspause 10:30 Uhr Eintreffen der Kinder 11:00 Uhr Fortsetzung des Ringreitens 11:00 Uhr Beginn Kinderringreiten 12:15 Uhr Mittagspause 12:15 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Fortsetzung des Ringreitens 13:00 Uhr Fortsetzung des Ringreitens ca. 14:30 Uhr Kaffeepause 14:30 Uhr Kaffeepause 15:00 Uhr Umreiten um die Medaillen 15:00 Uhr Umreiten anschließend anschließend Königsreiten Königsreiten 20:00 Uhr Festball im Hotel Immenstedt Bahnhof

2. Kostenbeitrag drei besten Reitern) Jeder Teilnehmer hat einen Kostenbeitrag in Höhe von 20,- €/Er- Der Mannschafts- B Pokal (wird vergeben an die Mannschaft mit der wachsene und 16,- €/Kind an den ausrichtenden Verein zu leisten. mittleren Platzierung) 3. Austragungsbedingungen Gold, Silber und Bronze Medaillen für die drei besten Reiter-/innen Geritten wird bei den Erwachsenen mit Lanzen die mindestens 1,40 im Gesamtwettbewerb. m lang sind. Gold, Silber und Bronze Medaillen für die drei besten Amazonen Jeder Reiter erhält eine Teilnehmernummer die sichtbar angebracht Gold, Silber und Bronze Medaillen für die drei besten Reiter-/innen wird. ab 60 Jahren Die Kinder reiten mit einem Holzpin. Der Königs- und die beiden Mannschaftspokale sind Wanderpokale Königsreiten Erwachsene und Kinder: Der Reiter mit den ersten drei und können nicht in den Besitz eines Reiters bzw. des Vereins über- Königsringen ist König. Bei mehreren Reitern mit drei Ringen erfolgt gehen, die Medaillen bleiben im Besitz des Reiters. Jeder Reiter-/in- ein Umreiten im KO System. nen kann nur eine Medaille gewinnen, im Falle des Umreitens muss Der amtierende König bei den Erwachsenen kann erst nach fünfjähri- der Reiter vorher bekannt geben für welche Medaille er umreitet. ger Pause wieder die Königswürde erlangen. 5. Sonstiges 4. Trophäen und Preise bei den Erwachsenen Die Vereine werden gebeten, soweit in ihrem Besitz, Standarten bzw. Der Königspokal Fahnen mitzubringen. Der Mannschaftspokal (wird vergeben an die Mannschaft mit den Jeder Reiter bei den Erwachsenen hat die Schärpe seines Vereins anzulegen. Nach abgegebener Meldung kann der Reiter nur in äußert dringen- den Fällen seine Nennung vor Be- ginn des Reitens zurückziehen. In Nichtigkeitsfällen wird der gelei- stete Beitrag nicht erstattet. Anmeldungen nehmen die örtli- chen Vertreter der Vereine bis zum Sonnabend, 03. August 2019, 18:00 Uhr, entgegen. Mit der Anmeldung ist dem örtli- chen Vertreter der Beitrag (siehe Punkt 2) zu übergeben. Unfälle von Reiter und/oder Pferd sind sofort dem ausrichtenden Verein zu melden. Bei Verletzun- gen des Pferdes muss außerdem die Pferdeversicherung benach- richtigt werden. Mit reiterlichem Gruß Der Vorstand Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 11

AHRENVIÖLFELD | 11

Veranstaltungen Ahrenviölfeld Gemeinde Ahrenviölfeld

Bürgermeister Stefan Petersen Am Ententeich 14, 25885 Ahrenviölfeld Tel.: 04626 189311 E-Mail: [email protected]

BEHRENDORF Gemeinde Behrendorf Veranstaltungen Behrendorf Bürgermeister Jens Andreas Carstensen fortlaufend immer Dienstags alle 14 Tage Kartenspielen im Dörpshus Westerdorf 22, 25850 Behrendorf Jeder ist herzlich willkommen! Für Anmeldungen (Kaffee und Ku- Tel. 04843 696, Mobil 0171 9754639, chen) und Fragen gerne an Jutta Lorenzen (04843/27211) wenden. E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: 8.30 - 9.30 Uhr

BONDELUM Gemeinde Veranstaltungen Bondelum Bondelum 22.06. Kinderfest Bürgermeister Sönke Jessen 19.10. Ernteball Oberdorf 4, 25850 Bondelum 30.10. Laternelaufen Tel. 01525-5291698

Freiwillige Feuerwehr Bondelum unter neuer Führung

In der Jahreshaupt- Drax wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt als stellvertretender versammlung am 22. Gemeindewehrführer bestätigt. In der Gemeinderatssitzung am 27. Februar 2019 herr- Mai stimmten die Gemeindevertreter dieser Wahl zu. Bürgermeister schte Einigkeit unter Jessen besiegelte die Entscheidung mit der Ernennung und Vereidi- den Kameraden. Nils gung und wünschte dem Gemeindewehrführer und seinem Stellver- Carstensen wurde treter eine glückliche Hand für die nächste Amtszeit. Der stellvertre- einstimmig zum neu- tende Amtswehrführer Thomas Petersen war persönlich erschienen en Gemeindewehr- um den beiden Kameraden seine Glückwünsche zu übermitteln. führer gewählt, Mario

Zimmerei Meisterbetrieb · Löwenstedt Bauen mit Holz – nachhaltig, lebendig & individuell Dachstühle · Überdachungen · Restaurierungen Carports · Holzinnenausbauten · Sonderanfertigungen

Telefon: 0 48 43-20 50 89 5 · Mobil: 0152-22 75 85 09 [email protected] · www.poschkamp-holz.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 12

12 | BONDELUM

Bondelumer Dorfrallye 2019

Am 18. Mai starteten 66 Teilnehmer gruppenweise und zeitversetzt außerdem das Fachwissen der Bon- zur dritten Bondelumer Dorfrallye. Ein wachsames Auge war nötig, delumer über ihre Gemeinde gete- um die überall am Wegesrand platzierten Tafeln zu erspähen. Die stet. Zahlreiche Fragen zu Zahlen, darauf abgebildeten Zahlen, Buchstaben und Symbole galt es jeweils Daten und Fakten rund um die Ge- sorgfältig zu notieren. Doch wer geglaubt hatte, dass allein ein schar- meinde Bondelum brachten so fer Blick der Schlüssel zum Erfolg sein würde, wurde spätestens an manchen ins Grübeln. Im Ziel ange- der ersten von insgesamt fünf Stationen eines besseren belehrt. Hier kommen, durfte dann gleich weiter entfaltete sich der Duft der großen weiten Welt in Form verschiede- gegrübelt werden: Die Erwachsenen ner Gewürze, welche die Teilnehmer am Geruch erkennen mussten. sollten schätzen, wie lang wohl das Beim zweiten Stopp war vor allem Geschicklichkeit gefragt. Hier mus- Seil sein mochte, das sich in einem sten die Teilnehmer zunächst einen Slalom-Parcours durchlaufen Glas zusammengerollt hatte. Die und dann, gehandicapt durch das Tragen dicker Handschuhe, Socken jüngeren bekamen eine kindge- auf eine Leine hängen. Hört sich schwierig an? Das stimmt, doch das rechte Aufgabe. Sie sollten schätzen, war noch längst nicht alles. An der dritten Station waren gleich drei wie viele Schoko-Bonbons die Or- Aufgaben zu bewältigen. Ein ruhiges Händchen war beim „Puzzeln ganisatorinnen in eine Karaffe gefüllt hatten. Glücklicherweise lau- auf Zeit“ gefragt, Allgemeinwissen aus dem Finanzsektor half beim tete die Aufgabe nicht, alle Bonbons aufzuessen. Das hätte bestimmt Umrechnen von Währungen und zu guter Letzt musste ein Gegen- Bauchschmerzen verursacht und es wäre am Abend kein Platz mehr stand erraten werden, der glücklicherweise nicht standardmäßig in für das leckere Grillgut der Freiwilligen Feuerwehr und die zahlrei- jedem Haushalt vorgehalten werden muss: Bei dem rätselhaften Ob- chen Salatspenden der Bondelumer Bürger*innen gewesen. Damit jekt handelte es sich um einen Geigerzähler. Spontane Messungen ist eigentlich das Wichtigste berichtet. Oder fehlt noch etwas? Natür- ergaben in Bondelum übrigens einen unbedenklichen Strahlenwert. lich, denn das Beste – in diesem Fall die Besten – kommen ja be- An der vierten Station ging es beim „Wettnageln“ um eine gute Kom- kanntlich zum Schluss: In der Gruppenwertung siegten Thies Hald, bination aus Kraft, Treffsicherheit und Schnelligkeit, schließlich hatte Lena Brodersen, Jannik Hald, Dörte Thomsen, Nico Plön und Luca jeder Teilnehmer nur eine Minute Zeit, um so viele Nägel wie möglich Thomsen (siehe Foto). Bei den Schätzfragen hatte Preben Detleffs einzuschlagen. Dass es ein großer Vorteil war, sich beim Wettnageln das Seil am besten taxiert, bei den Schoko-Bonbons hatte sich Yan- nicht auf die Finger geschlagen zu haben, zeigte sich spätestens an nick Penk als Experte erwiesen. Herzlichen Glückwunsch den Gewin- der fünften und letzten Station, denn hier war ein sensibler Tastsinn nern und großes Lob und vielen Dank an die Organisatorinnen und für den Erfolg beim „Gegenstände erstasten“ ausschlaggebend. Ne- ihre Helfer*innen, die Freiwillige Feuerwehr und die fleißigen Salat- ben den diversen praktischen Aufgaben wurde an jeder Station spender*innen.

HASELUND Gemeinde Haselund Veranstaltungen Haselund Bürgermeister Jan Thormählen 14.06. 18:00, Aufbau Kinderfest, Schule Löwenstedter Staße 27, 25855 Haselund 15.06. Kinderfest, Schule Tel. 04843 1440, Fax: 04843 27195 16.06. 11-17:00, Tag der offenen Tür, 25. Jubiläum Ambul. Pfleged. E-Mail: [email protected] 17.06. 15:30, Blutspenden, DRK, Schule Viöl Internet: www.haselund.de 24.06. 19:30, Einwohnerversammlung, Gemeinde, Dörpshus 21.06. 18:00, Abschlussfeier, Schule Viöl 23.06. Dörpsflohmarkt, OKR 02.07. 17:30, JGR, 4-Dörfer 26.06. 19:30, Vortrag d.Sprache der Organe, Landfrauen 06.07. 14:00, Poolparty, Förderverein Schwimmbad 29.06. Einweihung Kunstrasen, BW-Löw, Auwiesen 06.07. Fete Löwenstedt 29.06. Haselund-Fete, Bude Haselund Fahrradausflug, Landfrauen Tagesausflug, SoVD 13.07. Fest K-Rasen/40.Reiterjubil., BW-Löw., Reithalle Sportabzeichentag, TSV /BW.-Sportplatz 19.07. 18-21:00, Schießen f. Schützenfest, Muschen

Schützenfest am 20. Juli den wir in den nächsten Wochen starten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Liebe Haselunder/innen, die Gemeinde Haselund lädt zum dies- Das Organisationsteam: Silke Behrendsen und Heinrich Carstensen jährigen Schützenfest am 20. Juli 2019 um 19:30 Uhr in die Gaststätte (Königspaar 2018); Rieke Petersen und Steffen Marohn (Platz 1) Friedensburg recht herzlich ein. Da unser Schützenheim nicht mehr Nadine Petersen und Gerd Carstensen (Platz 2) in Betrieb ist, wird das Schießen im Schützenheim Viöl, Muschen- PS: Fahrdienst ist vorhanden weg PSS: Für Jugendliche ab 16. Jahre, die nur zum Fest am Sonnabend am Freitag, den 19. Juli von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr stattfinden. kommen wollen (ab 21 Uhr) wird an der Abendkasse ein Kosten- Für das leibliche Wohl ist gesorgt (grillen). Mit dem Vorverkauf wer- beitrag von 10 € erhoben! Wir bitte auch hier um vorherige Anmel- Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:22 Seite 13

HASELUND | 13

Freibad-Saison 2019 kann endlich durchstarten

Am 01.06.2019 startet die Schwimmbad-Saison 2019 im Haselunder aber Daumen Freibad. Dank der Unterstützung von 20 kleinen und größeren Helfer drücken und hoffen, bei der traditionellen Schwimmbadreinigung, kann es bei gutem dass es wieder ein so Wetter bald wieder heißen: Rein in die Fluten! toller Sommer wird, Mit 4 Dampfstrahlern wurde wieder jeder Quadratzentimeter einzeln wie im letzten Jahr. gereinigt. Neben der Reinigung wurden noch einige Instandhaltungs- Schaut alle mal wie- arbeiten im Freibad durchgeführt. Für das leibliche Wohl sorgten der im Freibad vorbei frisch geschmierte und gesponsorte Brötchen und Würstchen von - da ist immer ein Edeka Spingel - vielen Dank dafür! nettes Gespräch Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr dem Jugendgemeinderat Ha- und/oder eine sport- selund, der tatkräftig mit angepackt hat! Der Jugendgemeinderat hat liche Auszeit inklusive. Selbstverständich freut sich das Freibad auch auch schon seine Unterstützung bei der Organisation der Poolparty über viele verkaufte Jahreskarten, die es bei den Badeaufsichten und zugesagt. in Löwenstedt beim Bäcker zu kaufen gibt. Die ganz harten Schwimmer werden wohl wie jedes Jahr bei "Wind Termin Poolparty: 06.07.2019, 14:00 - ca. 18:00 Uhr und Wetter" ihre Bahnen ziehen. Für die meisten anderen heißt es Der Förderverein Freibad Haselund

Neu in Haselund: FOOGSIA

Mein Name ist Astrid Steffen und ich bin 52 Jahre Bei meinen Beratungen steht der Mensch mit sei- alt. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung nen Bedürfnissen im Mittelpunkt. zur Fengshui Beraterin. Immer mehr Menschen ist ein gesundes Fengshui ist eine Jahrtausend alte Bau Umfeld, das von Respekt für Natur und und Raumlehre, die sich damit beschäf- Umwelt geprägt ist, wichtig. Dazu gehört tigt, Lebensräume im Einklang mit der auch, dass die Dinge, mit denen wir uns Natur zu gestalten. umgeben, fair, umweltfreundlich und Durch geeignete Maßnahmen können nachhaltig hergestellt sind. Wohn - und Lebensräume, unsere Gesund- In meinem Geschäft FOOGSIA in Haselund heit, unsere Kreativität und die unserer Kinder können Sie solche Produkte die der Region und gefördert und gestärkt werden. Europa hergestellt werden, wie z.B. Kreidefarben von An- Optimierungen von Bettpositionen sorgen für besseren Schlaf und na von Mangoldt, Mineralien und Heilsteine, Heilkräuterkerzen und die Analyse des Arbeitsplatzes kann die Karrierechancen verbessern. Aurasprays aus dem Allgäu, Mobiles aus Dänemark, Vasen aus recy- Ich berate Sie fachlich kompetent wenn, celtem Glas, Kerzen ohne Paraffin, Postkarten und vieles mehr er- - Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus umbauen oder umgestalten wol- werben. len. Ich freue mich auf Ihren Besuch. - Sie Beratung in Bezug auf Farben, Materialien Hauptstraße 13, 25855 Haselund oder Pflanzen möchten. www.foogsia-fengshui.de - Sie eine Schlafplatzanalyse - Oder Ideen für Ihre Gartengestaltung möchten. Physiotherapie Haselund - Sie sich in Räumen Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses Martin Steffen, Telefon: 04843 2044748 nicht wohlfühlen, oder Ecken immer unordentlich sind.

Intensive Care Summer Time Caps mit KUKUINUSSÖL für (sonnen)-gestresste Haut

Mehr Info unter Telefon 04843-887 und 0151-16603346 Hannelore Lorenzen Sönnigeskoppel 5 - 25855 Haselund Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 14

14 | IMMENSTEDT

Veranstaltungen Immenstedt Gemeinde 05.06. Ganztagesfahrt der Kirchengemeinde Schwesing Immenstedt 06.06. Blutspenden, Schule Ohrstedt, DRK Ortsverband 14.06. Aufbau/Vorbereitung Schützenfest, 18:00 Uhr, Waldhütte, Bürgermeister Eckhard Abel 15.06. Schützenfest, Waldhütte/Landgasthof, Schützengilde Südergree 5, 25885 Immenstedt 16.06. Kirchfest und Sommerkonzert Tel.: 04843 202382 mit anschließendem Grillen, 14:00 Uhr E-Mail: [email protected] 17.06. Sitzung der Gemeindevertretung, 20:00 Uhr, Hotel Immenstedt-Bahnhof 18.06. Senioren-Spielenachmittag, 14:30 Uhr, Dörpshuus 16.07. Senioren-Spielenachmittag, 14:30 Uhr, Dörpshuus 22.06. Kinderfest, 13:00 Uhr, Sportplatz 07.08. Seniorenfahrt der Gemeinde 01.-05.06. - Ferienspaß der Kirchengemeinde Schwesing 11.08. Waldgottesdienst, 10:00 Uhr, Waldhütte

Maibaumaufstellung 2019

Am 30. April 2019 hat- Zugleich präsentierte te die Gemeinde Im- die Freiwillige Feuer- menstedt, wehr das neue mit Unterstützung Gerätehaus und das der Freiwilligen Feu- Löschfahrzeug. erwehr, nach ein- Bei bestem Sonnen- jähriger Pause wieder schein gab es im An- zum traditionellen schluss Wurst und Maibaumaufstellen Getränke und der eingeladen. Abend klang in Um 19:00 Uhr ging es los und der Maibaum wurde mit Muskelkraft, gemütlicher Runde aus. unter der Leitung von Bürgermeister Eckhard Abel, im Beisein der Ganz herzlichen Dank sagt der Gemeinderat den vielen fleißigen Feu- zahlreich erschienenen Immenstedter und Immenstedterinnen er- erwehrleuten und den Bürgern, die jedes Jahr wieder gerne dabei richtet. Es ist immer wieder schön anzuschauen, wie der Baum in sind. luftige Höhen gezogen wird. Jetzt schwebt der Kranz vor dem Feuer- wehr Gerätehaus im Wind.

Europawahl 2019

Die Mitglieder des Wahlausschus- ses Immenstedt staunten nicht schlecht, als gleich zu Beginn der Steuerberatungsgesellschaft mbH Europawahlen am 26.05. ein Braut- Landwirtschaftliche Buchstelle paar in Festgarderobe erschien. Das frisch gebackene Ehepaar Tor- ger und Stefanie Erichsen hatte es sich nicht nehmen lassen, direkt nach der Hochzeitsfeier im Wahllo- kal zu erscheinen. Selbstverständlich wurde dies so- Hans-Dieter Hansen Kirsten Petersen fort fotografisch festgehalten. Steuerberater Steuerberaterin Fin Schauer Ulf Volquardsen Steuerberater Steuerberater

Mühlengrund 17 • 25884 Viöl Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Tel. 0 48 43 / 20 80-0 • Fax 0 48 43 / 20 80-20 - die am 1. August 2019 erscheint - info@steuerberater–vioel.de • www.steuerberater-vioel.de ist der 15. Juli 2019. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 15

LÖWENSTEDT | 15

Veranstaltungen Löwenstedt Gemeinde 15.06. Kinderfest ca. 13:30 Uhr Begrüßung und Polonaise 14:00-17:00 Uhr Spiele Löwenstedt von ca. 18:15-22:30 Uhr Tanz bei Friedensburg Bürgermeister Holger Jensen 17.06. DRK, Blutspenden von 15:30 -19:30 in der Schule Viöl 21.06. Entlassungsfeier der Abschlussklassen der GGms Norderfeld 9 a, 25864 Löwenstedt am Standort Viöl, 17:30 Uhr Tel.: 04673 870, Fax: 04673 870 E-Mail: [email protected] 21.-23.06. - SG LGV, Sporthaus-Husum-Cup Jugendturnier Auwiesensportplätze 23.06. Förderverein Kapelle, Abend an der Kapelle ab 17:00 Uhr, 29.06. SV BW Löw.: Eröffnungsfeierlichkeiten Kunstrasenplatz Kapelle Löwenstedt ab 11.00 Uhr - Au-Wiesen-Sportanlage 25.06. Sozialverband Ausflug 02.07. JGR, Treffen der Jugendgemeinderäte, Ort nach Absprache 06.07. Löwenstedt-Fete

Der neue Vorstand der Reitclub-Sparte stellt sich vor

Obere Reihe: Wencke Jes- erklärt, im Vorstand mit zu wirken. Birgit wird aber weiterhin die sen (Schriftführerin), Finja Homepage betreuen und für ausreichend Fotos auf den Veranstal- Marquardsen (Kassen- tungen sorgen. Der neue (und zum größten Teil auch alte) Vorstand wart) Selena Brummund hat mit viel Elan seine Arbeit aufgenommen. (Voltigiervertreterin) In den ersten drei Monaten standen mit einem zweitägigen Voltigier- Untere Reihe: Ose Jensen, turnier Ende April und dem Dressurturnier am 25. und 26. Juni zwei Katrin Martensen, Tobias Großveranstaltungen auf dem Programm, die mit sehr viel Unterstüt- Johannsen, Britta Petersen zung des sehr engagierten Turnierteams und vielen Helfern erfolg- (Vorsitzende) und Anja reich veranstaltet werden konnten. Wie schon in den vergangenen Christiansen. Jahren, gab es von Seiten der Voltigierer, Reiter, Gäste und Richter, Auf dem Foto fehlt: Gaby großes Lob für die gelungenen Veranstaltungen. Koopman Schon jetzt freuen wir uns auf das große Sommerturnier in Kolker- Für Birgit Thoröe (die 5 Jahre dem Vorstand angehörte und diesen heide, das in diesem Jahr vom 23. - 25. August stattfindet. auf eigenen Wunsch verlassen hat), hat Kartin Martensen sich bereit Reitclub Blau-Weiß Löwenstedt

Reisedienst & KFZ-Werkstatt

Immer mobil – sicher ans Ziel! Reisedienst: individuelle Gruppenreisen für Tages- und Halbtagestouren KFZ-Werkstatt: Service und Reparaturen aller Marken

Nissen & Sohn GmbH Westerfeld 2a · 25864 Löwenstedt www.bus-nissen.de Reisedienst: 04843·20 50133 www.kfz-nissen.de Werkstatt: 04843·2212

Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 16

16 | LÖWENSTEDT

Sammlung Friedensburg

Die Sammlung der Familie Thomsen „Gaststätte Friedensburg“ in Löwenstedt umfasst rund 930 digitalisierte Bilder sowie über 110 Do- kumente mit rund 350 Seiten. Diese alten Fotos und Dokumente habe ich der Gemeinde Löwen- stedt am Mittwoch den 29.05.2019 überreicht; wo sie ihr neues Archiv den Einwohnern und Interessierten vorgestellt haben. Das älteste Dokument stammt von 1842/43, die Teilungsakte nach „Lorenz Lorenzen“ zu Löwenstedt (1786 -1841) welche den Nachlass regelt. Relativ selten dürfte auch der „Festebrief“ von 1862 (ausgestellt in der Bredstedter Amtsstube) sowie die dazu gehörige Weiterhin enthält der Fundus diverse Verträge, geschäftliche und fa- „Aufhebung der miliäre Schriftstücke meiner Familie Festequalität“ (aus- Uwe Thomsen gestellt in Kopenha- Fotograf Detlev Brandt - Löwenstedt gen) aus dem glei- chen Jahre sein, beides im Namen von König Fredrik des Siebten von Dä- nemark. Der „Feste- brief“ bestätigt in diesem Fall den Be- sitz einer ererbten Landstelle in Kol- kerheide mit den üblichen Auflagen, die Aufhebung der Festequalität er- möglichte dem Be- Übergabe der alten Flurkarte von Löwenstedt und Löwenstedt-Lund; sitzer zudem den der Ostenau im alten Lauf; der Bahnschienen: Ferdinand Jensen, Heino Verkauf der Land- Sachwitz und Uwe Thomsen von links nach rechts; alle Löwenstedt stelle. Für den „An- tritt“ der Landstelle waren 2 Reichstaler 38 Schilling zu zah- len, für die „Aufhe- bung der „Feste- qualität“ nochmals 4 Reichstaler 81 Schilling. Auch das Fremden- buch der Gaststätte Friedensburg 1902 - 1934 dürfte man- chen Familienfor- • Festlichkeiten aller Art bis 170 Personen scher interessieren. • Bundeskegelbahn • Heuboden / Grillen ab Mai jeden Donnerstag • Offener freier Hotspot Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Gaststätte Friedensburg · Inh. Uwe Thomsen - die am 1. August 2019 erscheint - Westerfeld 1 · 25864 Löwenstedt · Tel. 04843 – 12 27 ist der 15. Juli 2019. www.friedensburg-loewenstedt.de · [email protected] Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 17

LÖWENSTEDT | 17

Gerd Carstensen zum Vize gewählt - Jahreshauptversammlung SV Blau-Weiß

Im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SV Blau-Weiß Löwenstedt gab es nicht nur aktuelle Neuigkeiten, son- dern auch Ehrungen und die Neubesetzung einiger verantwortungs- voller Posten. So hat der bisherige 2. Vorsitzende Marten Clausen in seiner vier- jährigen Amtszeit tiefe Fußspuren hinterlassen, die neu gefüllt wer- den wollen. Für seinen einstimmig gewählten Nachfolger Gerd Car- stensen ist das grundsätzlich kein Problem: „Ich kann lesen und schreiben und Erfahrung im Organisieren und Repräsentieren habe ich auch“, so ehemalige Leitende Verwaltungsbeamte des Amtes Viöl. Eine Einschränkung allerdings machte er: „Ich bin kein Handwerker“, gestand er ein und bezog sich damit auf die „handfesten“ Verdienste seines Vorgängers, die der Vorsitzende Sven Jensen zuvor ausführlich beleuchtet hatte. Für Marten Clausens zupackendes Engagement bei der Sanierung und Jugendsprecher Piet Hennings. Auch Tjark Thormählen stellte des Sportlerheims und bei der Realisierung des Kunstrasenplatzes sich vor. Er wird ab dem 1. August ein Freiwilliges Soziales Jahr beim sowie für seine Fähigkeiten als „Praktiker, Kümmerer, Organisator, Sportverein absolvieren und gemäß der bewährten Kooperation mit Motivator, Vermittler, Konfliktlotse und guter Zuhörer“ verlieh er dem der Gemeinschaftsschule Viöl-Ohrstedt-Haselund dort auch im scheidenden Vize die Silberne Ehrennadel des Sportvereins. Dass Sportunterricht und in der Pausenbetreuung tätig sein. dieser wieder mehr Zeit für die Familie haben möchte, sei „völlig in In seinem Jahresbericht informierte Sven Jensen darüber, dass sich Ordnung“, so Sven Jensen. die Mitgliederzahl von 655 auf 666 leicht erhöht hat – das fünfte Jahr Dieses Recht gestand er auch Melf Hansen zu, der aus den gleichen in Folge. Den Löwenanteil von 44 Prozent (296) beansprucht die Fuß- Gründen als Fußballobmann nicht mehr zur Verfügung steht. Seinen ballsparte für sich, aber auch der Reitclub ist mit 39 Prozent (259) Posten übernimmt nun Ove Paulsen. Zur Nachfolgerin der ebenfalls stark vertreten. Mit 3 Prozent (17) bilden die Kegler die kleinste Sparte, ausgeschiedenen Frauenwartin Kirsten Thomsen-Kirsch wurde Meike sind dafür aber auch besonders aktiv, wie Carl-Heinz Petersen be- Carstensen gewählt. Hermann Overmann bleibt Jugendfußballob- richtete: „Wir sind alle umwerfend gut“, so der Spartenleiter. Die übri- mann, Jörg Clausen Kassenwart der Kegelsparte. In ihren neuen Äm- gen Sportler verteilen sich auf die Bereiche Gymnastik, Turnen, Boule tern bestätigt wurden an diesem Abend Jugendwart Jorve Thoröe und Smovey. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 18

18 | LÖWENSTEDT

Bei rund 80 ehrenamtlichen Trainern, Betreuern und Helfern verfügt sere Mitgliedsbeiträge längst deutlich erhöhen müssen“, sprach er der Verein über einen beachtlichen „8:1 Schlüssel“: „Auf acht Mitglie- Klartext und betonte einmal mehr: „Nur miteinander sind wir stark.“ der kommt ein Ehrenamtler“, rechnete Jensen vor und dankte den Der Spielbetrieb auf dem Kunstrasenplatz läuft bereits in vollen Zü- freiwilligen Helfern ebenso wie den mehr als 100 Sponsoren, die ge- gen. Die Fußballtrainer bestätigen, dass ihre Teams mit wachsender rade im vergangenen Jahr bei dem rund 900.000 Euro teuren Kunst- Spielfreude dabei sind, zudem sei das Kicken auf einem witterungs- rasenprojekt eine Menge bewegt haben: „Das Spendenkonto ist auf unabhängigen und somit stets trockenen Platz ausgesprochen ef- 155.168,73 Euro angewachsen. Zusätzlich erhielten wir Sachspenden fektiv. Offiziell eingeweiht werden soll der Platz am Sonnabend, 29. im Wert von rund 10.000 Euro“, verkündete Sven Jensen nicht ohne Juni. Der Sportverein und die Gemeinde Löwenstedt laden ab 11 Uhr Stolz. zum Grillen ein. Es wird zwei Blitz-Turniere der G-Jugend geben und Nicht unerwähnt lassen wollte er die Tatsache, dass die Gemeinden auch die Senioren verschiedener Vereine wollen gegeneinander an- Löwenstedt, Haselund, Sollwitt, Norstedt sowie seit einiger Zeit auch treten. Mit dabei sind Teams des SV BW Löwenstedt, TSV , Behrendorf und Bondelum den Verein mit jährlich 30 Euro pro Mit- SZ und TSV /Ahrenshöft/. glied fördern. „Ohne diese großartige Unterstützung hätten wir un- Text und Fotos: Silke Schlüter

FSJ mit Tjark Thormählen

Tjark Thormählen aus Haselund tritt zum 1. August 2019 sein Freiwil- richt an den Schulen in Haselund und Viöl. Im neuen Schuljahr wird liges soziales Jahr beim SV Blau-Weiß Löwenstedt an. Nach Aaron es dann auch wieder die bei den Schülern beliebte „Bewegte Pause“ Pletsch und Jannik Kobert ist der 18.-jährige der dritte FSJ-ler im geben. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, auf dem Sportplatz Sportverein. Durch die Förderung der sechs Dörfer Behrendorf, Bon- oder in der Sporthalle Fußball oder andere Sportarten zu spielen. delum, Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt ist dieses An- Die „Bewegte Pause“ ist erstmalig mit unserem ersten FSJler Aaron gebot erst möglich geworden. Gerd Carstensen, 2. Vorsitzender bei Pletsch in der Schule Viöl durchgeführt worden. den „Löwen“, wird Tjark Thormählen als Tutor durch das Jahr beglei- Des Weiteren wird Tjark Thormählen den Verein bei der Organisation ten. und Durchführung von Jugend- und Ausflugsfahrten, bei der Erstel- Tjark spielt schon seit 2005 Fußball im SV Blau-Weiß Löwenstedt und lung der Vereinszeitschrift „Blau-Weiß Kurier“ und Pflege des Inter- macht gerade an der Theodor-Storm-Schule in Husum sein Abitur. netauftritts und bei anderen Vereinsveranstaltungen unterstützen. Tjark möchte durch das FSJ-Jahr tiefere Einblicke in die Kinder- und Dazu gehören unter anderem der Sporthaus-Husum-Cup, Sportab- Jugendarbeit erhalten sowie die Aufgaben eines Vereines besser zeichen-Tag oder die Heimspiele der Ligamannschaft. kennenlernen. Vom ersten Tag an wird er in den Trainings- und Blau-Weiß Löwenstedt fördert das Engagement von Tjark auch durch Spielbetrieb der SG LGV Obere eingebunden. Dazu gehören un- die Möglichkeit, die DFB-B-Lizenz-Trainerausbildung im Uwe-Seeler- ter anderem die Unterstützung der Jugendtrainer beim Kinder- und Park in Malente zu erwerben. Jugendfußballtraining sowie die Begleitung zu Wettkämpfen. Die Jugendabteilung in der SG LGV Obere Arlau freut sich auf Tjark. Vormittags unterstützt Tjark die Sportlehrer beim Schulsport-Unter-

Ev. Kindertagesstätte Löwenstedt/Haselund

Am Mittwoch, 08.Mai 2019 waren Merle, Heiko, Nis und Thomas in der ben die Einladung Kita Löwenstedt/Haselund - Jäger und Jägerin der Jagdgemeinschaft angenommen. Mit Si- Löwenstedt / Ostenau. cherheit gibt es viele Das Ziel der Jagdgemeinschaft war es, Öffentlichkeitsarbeit zu ge- Fragen, die gestellt stalten, als Thomas Clausen eine Woche zuvor in der Kita war, um und beantwortet mit der Kita-Leitung zu besprechen, ob Interesse daran besteht, ge- werden. meinsam mit den Kindern ein Vogelhaus zu bauen. Das Interesse Im Juni werden Info- war groß und so wurde ein Termin vereinbart. Pünktlich um 9:00 Uhr tafeln am Auweg auf- waren die Jäger in der Kita und hatten Vogelhäuser dabei. gestellt. Dann gibt es 16 Kinder konnten am Projekt teilnehmen. Mit viel Freude, Aufregung weitere Informatio- und Spaß durfte jedes Kind ein Vogelhaus bauen und mit nach Hau- nen über die Tiere se nehmen. Die Kinder waren eifrig dabei und bekamen so viel Un- und die Jagd. Die In- terstützung wie benötigt wurde. fotafeln werden wir Beim Arbeiten wurden Fragen der Kinder beantwortet, wie z.B: „Habt uns gemeinsam mit ihr ein Schießgewehr, was macht ein Jäger und wo ist die Küche im den Kindern ansehen, denn das Interesse, mehr über die Tiere zu Vogelhaus?“ Nicht nur Vogelhäuser haben die Jäger mitgebracht, erfahren wurde bei den Kindern geweckt. auch ausgestopfte Tiere und eine CD mit Tierstimmen. Im nächsten Jahr werden wir das Projekt wiederholen und wir freuen Nach der handwerklichen Arbeit durften die Kinder Tierstimmen er- uns sehr darauf. raten und die Tiere angucken und anfassen. Aus einer Anfrage entsteht ein Projekt. Es war ein sehr schöner Vormittag für Kinder und Erwachsene. Herzlichen Dank an die Jagdgemeinschaft Löwenstedt/ Ostenau. Die Jäger wurden zu unserem Waldtag am 21.Mai eingeladen und ha- Tanja Weilbach- Hornburg Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 19

NORSTEDT | 19

Veranstaltungen Norstedt Gemeinde Jeden letzten Montag im Monat Preisknüffeln Norstedt Jeden 2. Dienstag im Monat Spielenachmittag 15.06. Schützenfest Bürgermeister Volker Carstensen 02.07. Busplatzfest 02.08. 14.30 Uhr Fahrt zum Kinderfreizeithof Christiansen, 25884 Norstedt, Haaks 1 (nähere Infos folgen) Tel: 04843 27254, Fax: 04843 202389 25.08. Vorankündigung Dorfflohmarkt E-Mail: [email protected]

Düt und Dat ut Norstedt

Wir gratulieren unseren diesjährigen Konfirmanden Rena Carsten- Kindergartenkinder: 1. Platz Rieke Freiberg, 2. Platz Mats Christopher- sen, Tade Thomsen und Kilian Holeschovsky. Für ihren weiteren Le- sen, 3. Platz Mattis Delfs bensweg wünschen wir ihnen alles Gute. Dieses Jahr hatten wir uns etwas ganz besonderes für Groß und Klein überlegt. Wir hatten einen Menschenkicker bereit gestellt, und das Kinderfest 2019 vom Jugendgemeinderat organisierte Spielemobil kam bei unserem Unser Kinderfest fand dieses Jahr am 25. Mai bei bedecktem, aber Kinderfest zum Einsatz. Beides sehr zur Freude der anwesenden Gä- trockenen Wetter statt. ste. Nach einigen spannenden und kräfteraubenden Kickerspielen, Los ging es um 13 Uhr unter der Begleitung des Feuerwehrmusikzu- die von unserem Dj Chaos Basti moderiert wurden, stand hier die ges Viöl mit dem Umzug durchs Dorf, bei dem die Königspaare des Siegermannschaft fest. Es wurde die Mannschaft mit dem außerge- Vorjahres abgeholt wurden. wöhnlichen Namen. „Wir brauchen einen tollen Namen„ , in denen Wieder auf dem Festplatz angekommen, wurde nach einer freundli- Tade Thomsen, Killian Holeschowsky und Finn Sönksen mit spielten. chen Begrüßung durch Roland , schnell mit den Spielen begonnen. Zeitgleich zum Menschenkicker konnten alle Gäste ihr Können beim Dieses Jahr durften die Kindergartenkinder, die von Inke Caspersen Darten und Flens schnipsen unter Beweis stellen. und Finja Hansen durch die Spiele begleitet wurden, Dosen werfen, Ab 18 Uhr gab es leckeres Fleisch vom Grill und Salate, die schnell am Glücksrad drehen, Bälle angeln, eine Kuh melken und ein verputzt waren. Unterhalten wurden wir dieses Jahr bis 19:30 Uhr von Schwein pieksen. Bei den weiteren Kindern standen die Spiele Bre- Dj Chaos Basti, der dann weiter ziehen musste, und von seinem Vater zelschnur, Göbel fahren, Shut the box und Gummistiefelweitwurf auf abgelöst wurde. Beide sorgten für gute Stimmung im Zelt, bei der dem Programm. Die großen Jungs und Mädchen mussten zudem das ein oder andere Tanzbein geschwungen, oder Klönschnack ge- noch Flensflaschen schnipsen und Darten. Auch dieses Jahr konnten halten wurde. wieder Freunde und Enkelkinder an den Spielen teilnehmen, und Um 22 Uhr wurde es dann nochmal kurz gemütlich. Die Kinder er- um den Königstitel kämpfen. hielten eine kleine Laterne, und ließen das Fest bei dem Lied: „ Weißt Um ca. 15 Uhr ging es in die Kaffepause. Dort wurden leckere Kuchen, du wie viel Sternlein stehen?“ ausklingen. Nach diesem Lied sind alle Torten und Kleingebäck vernascht, und das ein oder andere Täschen glücklich, zufrieden und müde den Heimweg angetreten. Kaffe genossen. Ein großes Dankeschön möchten wir nochmal an Wir alle hatten sehr viel Spaß, und wünschen uns für nächstes Jahr alle fleißigen Kuchen-, Torten- und Kaffeespender richten. wieder strahlenden Sonnenschein. Nicole Müller Um ca. 16:30 Uhr wurde es dann spannend. Die Punkte waren aus- gewertet, und die Plazierungen konnten bekannt gegeben werden. Die Königspaare waren dieses Jahr: König kleine Jungs: Lasse Ingwersen König große Jungs: Marlon Clausen Königin kleine Mädchen: Malou Hansen Königin große Mädchen: Anike Dölling König Kindergartenkinder: Justus Caspersen Die weiteren Plätze belegten: Große Mädchen: 1. Platz Mirja Heuer, 2. Platz Merle Hinrich- sen, 3. Platz Djamina Benett. Kleine Mädchen: 1. Platz Jonna Hinrichsen, 2. Platz Mieke Carsten- sen, 3. Platz Beeke Hansen Große Jungs: 1. Platz Finn Wenk Kleine Jungs: 1. Platz Erk Carstensen, 2. Platz Jorve Thomsen, 3. Platz Jeppe Carstensen Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 20

20 | NORSTEDT

Freiwillige Helfer gesucht Jetzt ist der Sommer nicht mehr weit Da in unserem Schwimmbad wieder der Frühjahrsputz ansteht su- Es summt und brummt in Wies und Feld, chen wir für unseren jetzt ist der Sommer nicht mehr weit. Putztag am Samstag, den 04.05.19 um 10 Uhr noch fleißige Helfer da- Das Himmelsblau ganz weich und unbewegt, mit das Becken und drumherum kein Wölkchen das sich regt. wieder so schön werden wie im letzten Jahr. Es grünt und singt im Glanz der Sonne, Kommt einfach vorbei…wir würden uns freuen. jetzt kommt des Sommers Wonne. Das Poolwatch-Team Da sieh! Das muss ein Hüpfer sein, ein Grashüpfer muss das sein,

Neue Gemäldeausstellung in Jonny´s Café

Die Stammgäste in „Jonny´s Café“ haben sie schon gesehen und viel- fach gelobt – die neue Gemäldeausstellung, die den gesamten Som- mer über die Wände des Ausflugsziels in der Wasserreihe 14 schmücken soll und vom Verein KulturPunkt Norstedt initiiert wurde. Sie zeigt eine Vielzahl von Aquarellen zum Thema Frühling, die von einer Malgruppe der Altenbegegnungsstätte in Husum unter Leitung von Martha Böttger entstanden sind. Dabei haben die talentierten Hobbymaler nicht nur herrliche Blüten und Blumen zu Papier ge- bracht, sondern auch Schafe am Deich und Landschaften, in de- nen sich Nordfries- land von seiner bun- testen Seite zeigt. Mobiliar gegen bequeme Stühle und schmalere Tische ausgetauscht, Besonders gut ma- die das Café jetzt deutlich heller wirken lassen und zudem viel chen sich diese Bil- Gemütlichkeit ausstrahlen. Beeindruckend ist auch der neue Tresen der auch deshalb, im dezenten Grau, der mit seiner modernen LED-Beleuchtung und weil Jonny und Evelyn einem goldenen Schriftzug überzeugt sowie mit den transparenten Carstensen ihr Café Kühlelementen, die den Blick auf Evelyns köstliche Torten lenken. vorher komplett „auf „Ab sofort ist unser Café wieder samstags, sonn- und feiertags von Links“ gedreht haben. 14 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tischreservierung ist zu empfehlen“, sagt Anfang des Jahres das Paar, das seit mehr als 20 Jahren gemeinsam mit Kirsten Ponath bekam der Raum ei- als Musiktrio „Landlicht“ auftritt und samstags gelegentlich auf Tour nen neuen Fußboden ist. Deshalb ist eine kurze Rückfrage unter Telefon 04843/202312 vor und originelle Wand- einem geplanten Café-Besuch immer eine gute Idee. lampen. Ansch- Text und Fotos: Schlüter ließend wurde das bisher eher rustikale

Steuerberatung in Bredstedt und Umgebung. Wir bieten umfassende steuerliche Beratung für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Landwirtscha , Gartenbau sowie für Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen Energien und auch für Privatpersonen (Arbeitnehmer und Rentner).

Entspannung ist Leiter wichtig für Sie. Ulf Petersen-Therolf Steuerberater, Dipl.-Ing. agr. Liliencronstraße 2 Besonders in Sachen Steuern. 25821 Bredstedt Tel. 0 4 6 7 1 /9 2 74 - 0 0 Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 21

OSTER-OHRSTEDT | 21

Veranstaltungen Oster-Ohrstedt Gemeinde Jeden Dienstag: Landfrauen Chor, Dörpshuus Oster-Ohrstedt Jeden 1. Freitag im Monat „Übungsabende der Freiwilligen Feuerwehr”, 19.30 Uhr Bürgermeister Michael Bartels Vom Oktober bis April jeden Mittwoch, Bruusen, Dörpshuus Norderende 25, 25885 Oster-Ohrstedt Tel.: 04847 1269, Handy: 0152 53803391 E-Mail: [email protected]

Was war los im Landfrauenverein Ohrstedt?

Pink Pride, Gigantic Star oder Frosty Snow – klangvolle Namen für heiße Schokolade. Weitere Pluspunkte waren natürlich belegte Bröt- strahlende Narzissen! Beim Besuch des Narzissenhof Hilligenbohl chen, Milchprodukte der Osterhusumer Meierei, Waffeln und ver- im April standen Osterglocken in vielen Weiß-, Gelb- und Orangetö- schiedenste Torten. Wie immer hat die Zusammenarbeit der Land- nen in voller Blüte. Zwar nicht alle der 120 Sorten, aber doch ein Fest frauenvereine Viöl, Ostenfeld und Ohrstedt super geklappt. für die Augen. Ursprünglich war ein Tulpengarten geplant, aber nach- dem die Blumen von oben von Rehen und von unten von Wühlmäu- Ein Ausblick auf das Programm: sen gefressen wurden, ist Dunja Kirchner auf Narzissen umge- 18.06.2019 – Fahrradtour zum Arlewatthof schwenkt. Sie führte uns durch ihren wunderschönen Garten, zeigte 14.07.2019 – Besichtigung Kreuzfahrschiff AIDA in einem kleinen Vortrag die verschiedenen Sorten, erläuterte die 08.08.2019 – Schmetterlingsgarten Kosel Klassen und Farbcodes und gab Wissenswertes über Pflege und 10.-11.08.2019 – 2-Tagesfahrt nach Kopenhagen Standort weiter. Beim Abschied waren sich alle sicher, dass im näch- Wenn jemand Ideen oder Anregungen für das weitere Programm hat sten Frühjahr erstens mehr und zweitens verschiedene Sorten Nar- – der Vorstand freut sich über Tipps. Schaut doch auch mal auf un- zissen im eigenen Garten blühen werden! sere Internet-Seite: lfv-ohrstedt.de. Dunja Petersen

Warm und trocken war der Bauernmarkt in Viöl nur unter Dach – ein großer Pluspunkt des Landfrauencafes im Feuerwehrgerätehaus. Hervorragend zum nieseligen Wetter passten Kaffee, Pharisäer und

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. August 2019 erscheint - ist der 15. Juli 2019.

G m b H Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:59 Seite 22

22 | SCHWESING

Veranstaltungen Schwesing Gemeinde 22.06. Schützenfest Schwesing 16.06. Kirchfest auf der Pasoratswiese 17.06. Gemeinderat ab 19.30 Uhr im MarktTreff Bürgermeister Wolfgang Sokoll 26.06. Seniorenfahrt ins Blaue Osterende 17, 25813 Schwesing 01.07. - 05.07. - Ferien(s)pass Aktion der Kirche Tel. 04841 71236, Fax 935507 E-Mail: [email protected] 01.07. bis 09.08. - Sommerferien Internet: www.schwesing.de 06.07. Grillen mit dem SoVD 04.08. Waldgottesdienst mit Taufe ab 10 Uhr in Immenstedt-Holz

Kurznachrichten aus Schwesing

Bedanken möchte sich die Gemeinde bei den fleißigen Helfern, die am 13.4.2019 wieder in unse- rer Feldmark unterwegs waren. Es waren diesmal viele gekommen, um mit zu hel- fen, vor Ostern noch schnell „Feld und Flur“ zu säu- bern. Beim abschließenden Grillen bedankte sich der Bürgermeister bei den erschienen Bürgerinnen und Bürgern (einschl. bei den Kindern), die den Samstagvormittag geopfert haben – und trotz leichtem Schnee dabei waren.

Der „ Schwesinger Straßenflohmarkt 2019“ am 19.05. war wieder bei bestem Wetter sehr gut besucht; sehr viele Für Frühbader: In den Sommerferien wird die Frühbaderzeit von 6 – Haushalte stellten alle möglichen Dinge zum Verkauf vor die Haustür! 9 Uhr verlängert; Schlüssel und zu unterschreibende Vereinbarung Und bei einem Kaffee o. Ä. wurde viel geschnackt…und auch einiges gibt’s ab sofort im Schulsekretariat. verkauft… Der „Maibaum-Frühschoppen“ am 30. April ist wieder sehr gut an- Seit dem Pfingstwochenende ist das Ohrstedter Schwimmbad wieder genommen worden. Das Zelt war nach dem „offiziellen Kranzhissen“ geöffnet; die bisherigen Eintrittspreise bleiben unverändert. sehr schnell gefüllt

Terminvereinbarung Von schlüsselfertig im Damensalon bis Ausbauhaus jetzt auch per WhatsApp unter 0160/98228909 Bauunternehmen GmbH • Neubauten aller Art • Sanierung • Reparaturen rund ums Haus

sind wir ein Hausbesichtigung starker Partner auf Wunsch Kirchenweg 16 · 25884 Viöl Tel. (04843)1061 · [email protected] www.jens-jensen-bau.de

www.friseur-jessen.de Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. August 2019 erscheint - ist der 15. Juli 2019. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 23

SCHWESING | 23

Gemeindevertretersitzung am 29. April 2019

Aufgrund der Themen auf der Tagesordnung konnte Bürgermeister dass unbedingt Maßnahmen ergriffen werden müssen. Wolfgang Sokoll lediglich 5 Zuhörer begrüßen – die aber doch viel Alternative Vorschläge waren: Interessantes in den „Neben-TOP“ zu hören bekamen…. 1) Schließung des Weges und Umwandlung in eine (abgeschlossene) Nach Begrüßung und Eintritt in die weiteren TOP stellte sich zunächst Blumenwiese die neue Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Viöl, Frau Ute Wolff 2) Aufstellung zweier Mülleimer incl. schriftlichem Apell an alle Hun- vor und gab einen kurzen Überblick über ihr Tätigkeitsfeld: dehalter, doch die Hinterlassenschaften dorthin zu entsorgen. Sie ist für alle rund 9.100 Einwohnerinnen und Einwohnern der Am- Die GV entschieden sich zunächst für die zweite Variante – wenn die tes, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Amtsverwaltung, den nichts bringt, ist die letzte Option immer noch die „Schließung“……. amtsangehörigen Gemeinden sowie den amtsangehörigen Verbän- Die weitere Frage nach einem vernünftigen Transportanhänger für den als Ansprechpartnerin bei Probleme jedweder Art zuständig. das große Festzelt – wie bereits im letzten Sommer angeregt - konn- Sie berät und hilft bei der Durchsetzung der Rechte der Frauen (und te von den GV nicht beantwortet werden, da der „zuständige“ GV auch Männer), bei Problemen am Arbeitsmarkt und im Erwerbsleben, Frank Greve nicht anwesend war. Dies Thema wird nochmal behan- unterstützt bei der Durchsetzung der Vereinbarkeit zwischen Familie delt – zunächst aber an Frank übertragen. und Beruf, vermittelt Hilfen bei Gewalt gegen Mädchen und Frauen Die Gebührenabrechnung „Schmutzwasser“ wurde zur Kenntnis ge- sowie bei Konflikten der Familie und Partnerschaft. nommen, die Beschlussfassung über den Einnahme- und Ausgabe- Frau Wolff ist erreichbar 1 x im Monat (Sprechstunde) beim Amt, plan 2019 der FF Schwesing erfolgte einstimmig. aber auch jederzeit unter der Tel.Nr.: 04843 9739334 oder email: [email protected] Vor dem „offiziellen Beitritt zum Klimaschutzbündnis NF“ berichtete GV Inke Carstensen-Klatt als „Ansprechpartnerin“ (zusammen mit GV Als nächster Gast stellte Gunnar Jensen den „Jugendgemeinderat“ Torben Clausen) über die erste Teilnahme an einer Zusammenkunft vor, der in einzelnen Gemeinden im Land bereits seit 2017 eingerich- im bestehenden Netzwerk. Dabei wurde deutlich, dass jede Gemein- tet wurde. de für sich erstmal „im Kleinen“ anfangen muss, die Bevölkerung zu Er ist in Norstedt der „Chef“ und berichtete von der damaligen Grün- sensibilisieren, dass auch hier „auf dem Dorf“ viele Möglichkeiten dung sowie den Arbeiten, die bisher geleistet wurden. vorhanden sind, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Sein Anliegen war, diese Jugendvertretungen in anderen Dörfern ver- Die Unterzeichnung zum Beitritt erfolgte dann durch Bürgermeister suchen einzurichten; in diesem Jahr stehen wieder Wahlen in ganz Wolfgang Sokoll. Schleswig-Holstein an. Dazu haben sich jetzt alle bereits bestehen- den Vertretungen auf einen gemeinsamen Wahltermin geeinigt, um Die Wegeschau zur Ermittlung des Reparaturbedarfes unserer Ge- effektiver auf diese Möglichkeit zu verweisen, wie Kinder und Jugend- meindestrassen zusammen mit dem Kreis NF ergab eine Kosten- liche im Alter zwischen 8 und 21 Jahren an diese Aufgaben innerhalb schätzung von rd. 20.000 Euro, die in diesem Jahr investiert werden einer Dorfgemeinschaft herangeführt werden können. müssen. Nach der anschließenden Diskussion mit den GV war sich die Ver- Zum Teil sind einige Wege großflächig zu sanieren/zu reparieren, um tretung einig, auch in Schwesing diesen Versuch anzustoßen – nur Großschäden zu vermeiden. Der Bürgermeister wurde beauftragt, war man sich nicht sicher, ob bei uns das Interesse vorhanden ist. nochmals mit dem Kreisbeauftragten über die Volumina zu sprechen Herr Jensen sagte in dem Zusammenhang noch zu, auch in der GemS – die GV`s beschlossen aber, alle vorgeschlagenen Reparaturen Ohrstedt zum passenden Zeitpunkt eine Infoveranstaltung für die durchzuführen. Schüler anzubieten. Wichtig ist auch, dass die Gemeinde einen An- Bgm. Sokoll berichtete über diverse Terminteilnahmen in den letzten sprechpartner für die Jugendlich benennt. 2 Monaten. In der Einwohnerfragstunde wurde auf die unhaltbaren Zustände Er informierte darüber, dass im Kj. 2020 der Fahrradweg von Viöl bis auf/in dem Spazierweg im Neubaugebiet hingewiesen: Dort häufen Husum (B 200) komplett saniert werden soll, wenn denn im Herbst sich die Kothaufen der Hunde auf dem Sandweg und im Knick, so- 2019 die Planungen dafür abgeschlossen sind. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 24

2224 | SCHWESINGAMTSVOLKSHOCHSCHULE

Der Kindergarten ist im Augenblick „rappeldicke“ voll – es wird über- wird. Ein Zuschuss für das Kinderringreiten in Höhe von 50 Euro wur- legt, aufgrund der doch vorhandenen Warteliste eine Kleingruppe de wie in jedem Jahr genehmigt. mit 5 Kindern zu beantragen, die dann separat mit einer neu einzu- Die sich in Privathand befindliche Pappelallee auf Süderholz muss stellenden Kraft betreut werden könnte. aufgrund von vielen gefährlichen Baumschäden kurzfristig abgeholzt Die „Motorclassics“ in 2019 werden nicht stattfinden; es wird ein neu- werden; nach Einschalten der unteren Naturschutzbehörde wurde er Termin in 2020 angepeilt. die Krankheit der Bäume auch von dort aus anerkannt – ein Abhol- Der „Ringreiterverein“ Schwesing-Ohrstedt beantragte einen Zu- zen kann jedoch erst ab 1.10.2019 erfolgen. Die GV fragen sich nun zu schuss für das Fest 2019 von 200 Euro. Nach kurzer Diskussion in- Recht, ob aufgrund der von den Bäumen ausgehenden Gefährdung nerhalb der GV wurde diesem Antrag nicht zugestimmt, da es sich einen früheres Abnehmen nicht notwendig ist. nicht um einen „Zuschuss für besondere Kosten“ handelt, sondern Gegen 22 Uhr wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer „entlassen“, um um einen „Feierzuschuss“, der auch anderen Vereinen nicht gewährt

Neue Spielgeräte im Kindergarten sind aufgebaut…

Petrus hatte es ganz gut gemeint – nur ne halbe Stunde Schnee und an diesem Tag mit einer weiteren Mitarbeiterin um die Kinder küm- Regen… Am 4.5. wurde gebuddelt, gebaggert, geschippt, betoniert, merte. Am Ende des Tages war zwar noch nicht alles komplett er- verschraubt, geschwitzt und vor allen Dingen viel gelacht! richtet, doch der Großteil der Geräte war an seinem Platz angekom- Es trafen sich rund 30 Mütter und Väter auf dem Kindergartenspiel- men. platz, um den Kindern wieder eine spannende Spielmöglichkeit an „Wir sind total begeistert vom Einsatz aller Helferinnen und Helfer. der frischen Luft zu ermöglichen. Besser hätte es nicht laufen können. Sogar das Wetter hat mitge- „Durch die letztjährige Erweiterung des Kita-Gebäudes mit einer spielt und erst am Nachmittag mit leichtem Hagel geärgert“ freute zweiten Krippengruppe mussten einige Spielgeräte weichen bzw. sich Heiko Lohr nach getaner Arbeit und betonte dabei eindringlich, umgesetzt werden. Dies haben wir zum Anlass genommen, aus un- dass auch viele Sponsoren aus der freien Wirtschaft (Husumer Mi- seren Mitteln eine neue Wasser-Matsch-Bahn sowie eine neue Wip- neralbrunnen /Jörgensen Industrietechnik / H.W.Dohle / C.G.Christi- pe im Gesamtwert von knapp 6.500,00 Euro zu kaufen. Wir sind froh, ansen / famila / Markant / Werbezentrum Husum) mit Sach – und dass das Sparen nun ein Ende hat und wir unser Versprechen ein- Geldspenden diesen Projekttag unterstützt haben. Neben Baumate- lösen könne“ berichtete Heiko Lohr, Vorsitzender des Förderverein rialien, neuem Sand für die Sandkisten oder der kompletten Finan- Kindergarten Schwesing e. V. stolz – dabei vergaß er zu erwähnen, zierung von z. B. dem neuen Kletterturm für die Krippenkinder durch dass die Mitglieder des Vereins viele, viele Stunden ehrenamtlicher den Bürgerwindpark Schwesing, die NOSPA, die VR Bank Westküste Arbeit in den letzten Monaten damit verbracht haben, diese Gelder sowie einige Kollekten der Kirche wurden auch Getränke und Ver- auf dem Konto zusammen zu bekommen (Herbstmarkt/Waffelb- pflegung gestellt. Im Anschluss an die Umbauaktion lud der Förder- acken bei famila und, und, und..) verein dann noch zu einem gemeinsamen Grillen ein, bei dem Eltern Schon ein paar Tage vorher trafen sich einige freiwillige Helfer, um und Kinder den Tag Revue passieren lassen konnten. diverse Vorarbeiten zu erledigen. Hierzu gehörte das Ausbaggern für Zwischenzeitlich sind nun auch die Spielgeräte oder die Verlegung der Wasserleitung für die Matsch- noch die zwei letzten Geräte der bahn… kleinen Gruppe von den Eltern auf- Immer mit fröhlich dabei auf dem Bagger-Bock der Firma Pawel Witt- gebaut worden – und die Matsch- mann vom gleichnamigen Landschaftsbau aus Schwesing war bahn erfreut sich größter Beliebt- Eduard Rose. heit bei den Kindern. Da weder der Kindergarten noch die Gemeinde Schwesing große Mit- „Wir sind dem Förderverein sowie tel für die Spielplatz-Neugestaltung zur Verfügung hatten, organi- allen Helfern und Sponsoren sehr sierte der Förderverein einen Helfertag, an dem viele Eltern und wei- dankbar für die Hilfe. Das ist nicht tere Freiwillige aus dem Dorf mit anpacken wollten. selbstverständlich – zeigt aber das Unter Anleitung von Gemeindearbeiter Helge Thomsen – der sich aktive Dorfleben in Schwesing“ wie immer zu dieser Hilfe bereit erklärte und sich für keine Arbeit zu sagte Bürgermeister Wolfgang So- schade war! – wurden den gesamten Tag hindurch die gestalteri- koll und dankte nochmals allen schen Wünsche von Kindergartenleiterin Steffi Peters erfüllt, die sich Beteiligten für ihren Einsatz. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 25

AMTSVOLKSHOCHSCHULESCHWESING | | 25 23

Ringreiten in Schwesing

Ringreitersaison ist eröffnet. Der Aileen Petersen das glücklichere Händchen denn sie konnte ohne Ringreiterverein Schwesing-We- Umstechen Vorjahreskönigin Sarah Carstensen als neue Königin ab- ster-Ohrstedt hatte in diesem Jahr lösen und außerdem den Glückspokal in Empfang nehmen. Der auf dem Festplatz beim ehemali- Frühstücks- und KO-Pokal ging an Matthias Petersen und der Ama- gen Heidekrug in Schwesing einge- zonenpokal sowie Durchschnittspokal holte sich 'Tina Greve. laden. 25 Reiter und Amazonen tra- Der 1. Preis ging ebenfalls an Matthias Petersen mit 32 Ringen, gefolgt ten bei Massimo zum Umzug durch von Tanja Herpel-Hörmann 22 Ringe, den 3. Preis holte sich Sarah die Gemeinde mit dem Musikzug Carstensen mit 20 Ringen , der 4. Preis ging an Angela Friedrichsen Ahrenviöl-Immenstedt den Weg mit 19 Ringen und Ralf Petersen holte sich mit 18 Ringen den 5 Preis. zum Festplatz an. Hier wurde dann Am Abend traf man sich zur Preisverteilung und gemütlichem Zu- bei trockenem, sonnigem aber kal- sammensein wieder Foto: pep tem Wetter um jeden Ring gekämpft. In diesem Jahr zeigte Kinderringreiten in Schwesing

Was die Großen können geht bei den Lütten genauso gut. 31 Kinder Lina Hansen und im Alten von drei bis 15 Jahren trafen sich an gleicher Stelle zum Aus- Kenya Hansen auf reiten von Preise und Königswürden. Zahlreiche Eltern und Großel- Platz 3. Bei den Großen tern waren ebenfalls dabei denn es wurde in drei Klassen geritten, holte sich in diesem So brauchten die Lütten auf der kleinen Bahn noch Unterstützung Jahr Melanie Hansen durch Zügelführung oder auch nur durch mutige Zurufe. Auf der klei- die Königswürde. Han- nen Bahn holte sich Celine Petersen dann die Königswürde, beim na Nissen gewann Pokalreiten siegte Lewe Möler und der Glückspokal ging an Rune beim Pokalreiten und Hansen wobei Jonas Heitkamp den Preis für das schönste Pony in Emma Prühs sicherte Empfang nehmen konnte. Der 1. Platz ging an Silas Lütt gefolgt von sich den Glückspokal Marleen Petersen und Tim Friedrichsen. und 'Emily Witthohn bekam den Preis fürs schönste Pferd. Der 1. Platz Auf der Mittelbahn holte sich Maya Petersen die Königswürde.Beim ging an Emily Witthohn gefolgt von Sina Carstensen auf Platz 2 und Pokalreiten hatte Lina Hansen die Nase vorn und Lennard Hansen Nele Opitz auf Platz 3. Die Preisverteilung fand anschließend im Fest- holte sich den Glückspokal. Mit dem Preis fürs schönste Pony konnte zelt statt enn dank der vielen Sponsoren aus der Geschäftswelt Mayra Schulz glänzen. Der 1. Platz ging an Thore Möller gefolgt von konnte jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen. Foto: pep

Bachblyten Festival vom 12. - 13. Juli

Liebe Anwohner/innen, auch in diesem Jahr findet erneut das Bach- volle Veranstaltung für die Region und unsere Gäste auf die Beine blyten Festival (12.07.-14.07.2019) auf dem Flugplatz in Schwesing statt, gestellt haben. Für eventuelle Fragen, Anregungen und Sorgen kön- über welches wir Sie gerne Informieren möchten. nen Sie die Möglichkeit nutzen, uns unter info@bachblyten- Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder in Husum/Schwe- festival.com zu kontaktieren. sing zu Gast sein zu dürfen, und durch unser Mitwirken für viele junge WIR sagen jetzt schon mal DANKE für Ihr Verständnis und Ihre Gast- Menschen einen weiteren Grund geschaffen haben, diese schöne freundschaft. Unser Motto lautet: Miteinander statt gegeneinander! Region zu besuchen. Es grüßt Sie, Ihr Bachblyten Team Das Bachblyten Festival ist eine persönliche, friedliche Open Air Ver- anstaltung mit viel alternativer Kunst und elektronischer Tanzmusik. Mit ca. 2500 Besuchern findet das Festival nun schon zum 10.mal in Folge in Schleswig Holstein statt, bereits zum siebten mal in Hu- sum/Schwesing. Für einen reibungslosen Ablauf und Sicherheit, sor- gen jedes Jahr unsere vielen Mitarbeiter, sowie die Zusammenarbeit mit einer professionellen Sicherheitsfirma. Seien Sie unbesorgt, Sie müssen mit keinen Einschränkungen in Ihrem regulären Tagesablauf rechnen. Bis auf den leicht erhöhten Geräuschpegel in der nahen Umgebung werden Sie von uns nichts merken. Der Lärmpegel bewegt sich dabei immer im gesetzlich vor- gegebenen Rahmen, und wird regelmäßig kontrolliert. Bitte bedenken Sie, dass wir nur für drei Tage im Jahr da sind. Wir hoffen Sie sehen uns nicht als Störfaktor, sondern kommen vieleicht einmal vorbei und lassen sich davon überzeugen, dass wir eine wert- Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 26

2226 | AMTSVOLKSHOCHSCHULESOLLWITT

Veranstaltungen Sollwitt Gemeinde 20.06. Aufbauen für das Kinderfest, 19:00 Uhr Sollwitt 22.06. Kinderfest in Sollwit auf dem Meyer Hof, (Osterfeld 7) 02.07. Jugendgemeinderat-Treffen, 17:30 Uhr Bürgermeister Thomas Hansen 07.08. Jugendgemeinderat-Treffen, 17:30 Uhr Süderstraße 2, 25884 Sollwitt 09.08. Feuerwehrgrillen - Sollwittfeld (Termin unter Vorbehalt) Tel. 04843 1584, Handy 0152 09833105 E-Mail: [email protected], 01.09. 4-Dörfer-Fest in Sollwitt Internet: www.sollwitt.de 05.09. Jugendgemeinderat-Treffen, 17:30 Uhr 04.10. Jugendgemeinderat-Treffen, 17:30 Uhr

Ringreiten in Sollwitt

Sollwitt. Feldführer Daniel Hansen konnten beim diesjährigen Rin- greiterfest auf dem Festplatz hinter der ehemaligen Alten Schule 23 Reiter und Amazonen begrüßen. Den Pokal der ersten Drei Ringe holte sich Saskia Kübler wobei der KO-Pokal an Sven Schütt ging. Unterbrochen wurde das Reiten nur durch Kaffee- und Mittagspau- sen. Spannend wurde es dann als es um die Königswürde ging. Diesmal hatte Daniela Heldt die glückliche Hand und konnte zur neuen Majestät ausgerufen werden. Der Pokal für den Tagessieg sowie der 1. Preis mit 32 Ringe ging an Kim Will. Es folgten Saskia Kübler mit 26 Ringen sowie auf den 3. Platz Daniel Hansen mit 25 Ringe und auf den 4. Platz ebenfalls mit 25 Ringen Bernd Arendt Eckehard Schütt setzte sich mit 24 Ringe auf den 5. Platz. Mit der Preisverteilung sowie einem gemütlichen Beisammensein endete das Ringreiterfest. Foto: pep

Kinderringreiten in Sollwitt

Die Kinder und Jugendlichen hatten bei ihrem Ringreiterfest leider Dölling als neue Königin feststand. Sie begriff es erst gar nicht zu- mit dem Wetter nicht soviel Glück wie die Erwachsenen zuvor. Aber mal sie das erstemal am Ringreiten teilnahm. Der KO-Pokal ging an das tat der Freude am Ringestechen keinen Abbruch. Bei den Anna Marie Meyer wie auch der 3. Preis. Den 1. Preis holte sich May- Großen ritten fünf Reiter und Amazonen um Pokale, Preise und Kö- ra Hinrichsen gefolgt von Milena Marie Schütt und die neue Königin nigswürde. Wobei es bei den Kleinen neun Reiter und Amazonen hatte sich noch den 4. Preis geholt. Nach einem gemeinsamen Mit- waren. Svenja Heldt hatte diesmal die Ausrichtung in ihren Händen. tagessen sowie der Preisverleihung traten alle den Heimweg an. Wie wichtig jeder Ring war merkte man nicht nur bei den Kindern Foto: pep sondern auch bei den anwesenden Angehörigen die es sich trotz des Regen nicht nehmen ließen da- bei zu sein. Span- nend machten es die Großen wie auch die Kleinen beim KO- Reiten so holte Jens Jasper Schütt bei • Wärmepumpen • Öl- und Gasheizungen den Kleinen nicht • Sanitäranlagen - Baderneuerungen nur den KO-Pokal • Klempnerarbeiten sondern auch die Königswürde sowie den 1. Preis. Der 2. Preis ging • Solaranlagen an Mia Lorenzen gefolgt von Mareike Thiesen. Richtig spannend • Zentralstaubsaugeranlagen machten es dann die Großen auch noch beim Königsreiten denn • Holzkessel und Kaminöfen • Verkauf von Material es mußte einigemale hin und zurück geritten werden bevor Kristin Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 27

AMTSVOLKSHOCHSCHULEV I Ö L || 223 7

Veranstaltungen Viöl Gemeinde Jeden 1. Montag 14:00 Uhr + 3. Montag 14:30 Uhr Viöl im Monat DRK Tanzkreis im LJH 01.06. 18:30, Club Kurzhaar S-H Grillabend, Dörpsplatz Bürgermeister Heinrich Jensen 02.06. 9:00, Club Kurzhaar S-H Zuchtschau, Dörpsplatz Amselweg 14, 25884 Viöl 08.06. 13:00, Schützengilde, Schützenfest, Muschen Tel.: 04843 920 08. und 09.06. - 5. Leistungsklassenturnier mit Spielern E-Mail: [email protected] aus ganz Schleswig-Holstein, Muschen 12.06. 17:00, Kirche, Grillabend der Senioren, Lorenz-Jensen-Haus 15. und 16.06. - HSG und Jörl-DE Viöl, Internat. Handballturnier, Viöl 27.07. 19:30, Schützengilde, Schützenfest: Hoxtrup, Gallehus 17.06. 15:30, DRK, Blutspenden, Schule Viöl Boxlund, Kragelund, Eckstock 18.06. 10:30, Seniorenrat, Öffentliche Sprechstunde, Amt Viöl 03.08. 15:00, Gemeinde, „Viöler Dörpsnamiddach", Tukamp 29.06. Sozialverband, Ausflug: Straußenfarm Wiesenspektakel Viöl e.V., Wiesenfete, Tukamp

Diakoniestation Viöl

Auf dem diesjähri- konnten sich hier auch den Blutzucker und Blutdruck messen las- gen Bauernmarkt, sen. Für kleine und natürlich auch größere Besucher gab es ein stellte sich die Dia- Glücksrad. Am 25.04.2019 lud Ivonne Lepke (Leiterin Seniorengruppe koniestation Viöl vor. der Diakoniestation Viöl) und ihr Team zum beliebten Frühstück Es gab rund um das ein. Zum Anlass des 10 jährigen Jubiläums des Kirchenkreises, war Thema Pflege und Pastor Wiese von Nordstrand zu Gast und erzählte von seiner Insel ambulante Pflege und der Gemeinde. Es war mal wieder ein gelungener und schöner viele Informationen . Vormittag für alle Gäste. Dazu beantwortete Weitere Veranstaltungen, wie Sommerfest und Modenschau sind Frauke Will (Stati- bereits in der Planung. onsleitung) und einige Mitarbeiterinnen viele Fragen. Die Besucher Die Mitarbeiter der Diakoniestation Viöl

Aus dem DRK Ortsverein

Der DRK Ortsverein Viöl traf sich men. Als Schatzmeister wurde Maren Schüler einstimmig wieder- am 24.3.2019 zur Jahreshaupt- gewählt. Ehrengast war Hans Werner Dohle. Er hat uns eine Laut- versammlung bei Gallehus. Der sprecheranlage für die Versammlungen zur Verfügung gestellt. Verein hat derzeit 202 Mitglieder, Anschließend wurde Lotto gespielt, alle hatten einen schönen es kamen 80 Mitglieder. Nach Nachmittag. der Begrüßung und dem Jahres- Am 6.8.2019 veranstaltet der DRK Ortsverein Viöl einen Halbtages- rückblick durch die 1.Vorsitzende Ausflug , mit Führung durch die Strohfiguren der Probsteier Korn- Ute Iben,sowie dem Kassenbe- tage und anschließender Kaffeetafel. Es sind auch Nichtmitglieder richt durch Maren Schüler, stan- herzlich eingeladen. Anmeldung und Info. bei Ute Iben Telefon. den Wahlen an. 04843/1622 Zur Wahl standen die Vertrau- Wir brauchen dringend jüngere Mitglieder, um auf lange Sicht den ensfrauen Antje Martensen aus Blutspende Standort Viöl aufrecht erhalten zu können. Wer Lust Pobüll 22 Jahre im Vorstand und hat mitzumachen ist herzlich Willkommen. Karla Lorenzen aus Viöl 16 Jahre Nächste Blutspender Termine 17.06 und 19.08.2019 ab 15.30 Uhr Karla Lorenzen und im Vorstand. Beide standen „Achtung Neu“ wegen KITA Umbau jetzt Schule Eingang Garten- Antje Martensen nicht zur Wiederwahl Mit einem nach der Verabschiedung strasse. herzlichen Dankeschön wurden sie aus dem Vorstand verab- schiedet. Für Pobüll wurde Hella Lange einstimmig als Vertrauensfrau in den Vorstand gewählt. Das Amt der 2.Vertrauensfrau in Viöl blieb leider unbesetzt, und wird erstmal von der 1. Vorsit- zenden Ute Iben mit übernom- Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 28

2 8 | V I Ö L

Konzertreise Musik-Club Viöl vom 26. Mai - 2. Juni 2019

Am Sonntagabend ging es nach langer Planung und Vorbereitung Frage, ob man etwas bekommt, sondern ob man das alles schaffen endlich los – Konzertreise nach Schweden und Estland! kann. Von geschnittenem Obst über selbstgebackenes Brot bis zu Um 20 Uhr trafen die ersten aufgeregten Spielerinnen und Spieler Schokolade und Lakritz war alles vorhanden und jeder bediente sich. auf dem Parkplatz bei Aldi in Viöl ein. Nach und nach füllten sich die Gegen Mitternacht machten wir eine kurze Rast und bei der Weiter- Parkplätze, aber vom Bus war nichts zu sehen. Scherzhaft wurde ge- fahrt versuchten dann die meisten eine möglichst bequeme Schlaf- fragt „Der Reisedienst weiß aber schon, dass wir heute los möchten?“ position einzunehmen. Auf dem Fußboden unter den Sitzen, auf dem oder „Haben die uns wohl vergessen?“. Das war natürlich nicht der Mittelgang oder doch sitzend an die Scheibe gelehnt. Es wurde ruhig Fall und ein paar Minuten später kam der große Doppeldeckerbus im Bus. Doch um 2 Uhr nachts wurden wir alle wach, als wir an der vom Reisedienst Bölck aus Schuby um die Ecke gebogen. Kaum wa- Grenze zwischen Dänemark und Schweden an die Zollkontrolle ka- ren die Türen geöffnet stürmten alle mit Wolldecken, Kissen und Pro- men. Alle setzen sich hecktisch auf ihre Sitze, schnallten sich an und viant den Bus, um sich einen guten Platz zu sichern. Schließlich gilt einige fingen schon an nach ihren Ausweisen zu suchen. Doch dann der dann für die gesamte Reise. Unsere beiden Busfahrer Mathias überlegten es sich die Beamten und wir entspannten uns wieder Bölck und sein Compagnon Gunnar Seeburg fingen dann langsam und konnten die Reise fortsetzen. Der Rest der Nacht verlief ruhig an, die Koffer und Instrumente im Bus zu verstauen. Das ist schon und wir kamen gegen 6.30 Uhr in Vimmerby in Schweden an. Wir echte Maßarbeit und erinnert ein wenig an das bekannte Spiel Tetris. parkten auf einem Supermarktparkplatz und als dieser um 7 Uhr öff- Die beiden lassen sich aber von Nichts und Niemandem aus der Ru- nete stürmten 64 Personen hinein, um sich mit Getränken für die he bringen. Als alle einen nächsten Tage einzudecken. Platz gefunden und das Von dort ging es zu unserer Meer an Gepäck verstaut ersten Unterkunft in Vim- war, war es Zeit sich von merby, Oxgarden Mamas und Papas, (http://www.oxgarden.se/). Ehemännern, Freunden Wir bezogen unsere Hütten oder daheimbleibenden mit bis zu 12 Personen und SpielerInnen zu verabschie- verteilten uns auf die ein- den. Alle wünschten uns ei- zelnen Zimmer. Die Betten ne schöne, spannende Rei- wurden bezogen und mit se. Als überraschender und einer kleinen Verspätung kuscheliger Reisebegleiter bekamen wir Frühstück in stieg dann kurz vor der Ab- die Hütte gebracht. Nach fahrt „Eddy der Elch“ zu uns dem Frühstück machten wir in den Bus. Eine inzwischen schöne Tradition von SpielerInnen, die uns auf den Weg in die „Astrid Lindgren-Welt“ (https://www.astrid- nicht an der Reise teilnehmen können. Gegen viertel nach Neun setz- lindgrensvarld.se/de/ ), die in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. te sich der Bus mit SpielerInnen und Spielern, dem Reiseausschuss, Mit den Eintrittskarten in der Hand machten wir uns in kleinen Fans und einem großen Plakat in der Frontscheibe in Bewegung. Wir Grüppchen auf Entdeckungstour. Wir waren bei „Lotta in der Krach- winkten unseren daheimbleibenden zu und die spannende Reise macherstraße“, bei „Michel aus Lönneberga“, habe „Ferien auf Salt- begann. krokan“ gemacht, „“Nils Karlsson-Däumling“ besucht und natürlich Die Stimmung im Bus war super. Wir fragten uns, was uns wohl alles haben wir auch die „Villa Kunterbunt“ von „Pippi Langstrumpf“ ge- erwarten würde. Unser Reiseausschuss, bestehend aus Tanja Cas- sehen. Man konnte viel erleben und sehen und so war für Groß und persen, Manon Brummund und Freda-Sophie Börnsen hatten die Klein etwas dabei. Nach einigen Stunden ging es zurück nach Oxgar- kommende Woche für uns ausgearbeitet und uns einen detaillierten den, wo wir schon zum Abendbrot erwartet wurden. In zwei Gruppen Reiseplan zugeschickt, der sehr vielversprechend war. Wenn dann wurde gegessen, bevor es mit dem Bus zum Markplatz ging, wo wir doch nochmal etwas erfragt wurde hörte man Manon nur immer einen kleinen Auftritt hatten. Die Besonderheit war, dass auf dem wieder sagen: „Lasst euch überraschen!“. Dieser Satz wurde dann Marktplatz nur „stehende“ Musiker erlaubt sind. Für uns im ersten schnell zum Motto der Reise. Moment ein wenig merkwürdig, aber diese Herausforderung haben Wie das wohl normal ist, wenn man unterwegs ist – man bekommt wir trotz einiger Regentropfen und Manons direkter Art sehr gut ge- schnell unweigerlich Hunger oder zumindest Appetit. Ob man nun meistert. Denn wenn Manon nicht in das nächstgelegene Hotel ge- möchte, oder nicht. Da aber jeder etwas dabei hatte, war nicht die gangen und die Dame an der Rezeption ein bisschen „überfallen“

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. August 2019 erscheint - ist der 15. Juli 2019.

Grafik Nissen, Tel. 0461/979787 oder per Mail an info@grafik-nissen.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 29

V I Ö L | 2 9

hätte, dann hätten uns die dunklen Regenwolken sicherlich vom Spielen abgehalten. So durften wir dann aber vor dem Hotel unter der Markise spielen. Aber auch nur im Stehen. Das I. und II. Orchester wechselte sich deswegen ab, weil wir das so einfach nicht gewohnt sind. Es waren wenig Zuschauer da, aber wir hatten unseren Spaß. Es gab sogar ein Mini Trinkgeld, das umgerechnet nicht mal 50 Cent ergeben hätte. Zurück in unserer Unterkunft gingen alle auf ihre Hüt- ten und gingen dann nach und nach ins Bett. Dienstagmorgen gab es um sieben Uhr wieder Frühstück in den ein- zelnen Hütten. Beim Packen der Koffer musste man ein wenig über- legen, denn die nächste Nacht sollten wir auf der Fähre von Stock- holm nach Tallinn verbringen. Da die Kabinen eher klein sind, sollten wir uns auf das Nötigste beschränken und eine kleine Tasche als Handgepäck packen. Nach dem Frühstück fuhren wir Richtung Stock- die Kabine, andere sahen sich die Show im großen Saal an, tanzten holm. Die Zeit im Bus verbrachten wir zum großen Teil mit singen. eine Runde oder genossen einen Cocktail. Die See war ruhig, so dass Unser Schlagzeuger Thore hatte seine Gitarre dabei und so sangen alle eine gemütliche Nacht hatten und ab 6.30 Uhr das Frühstücks- wir gemeinsam Lieder wie „Heute hier, morgen dort“, „Lütt Matten de buffet stürmen konnten. Trotz Zeitverschiebung um eine Stundevor Haas“, „Über den Wolken“, „“Gestern noch“ (Yesterday von den Beatles haben es alle rechtzeitig geschafft. auf Deutsch), „Country Roads“, „Ich will ´nen Cowboy als Mann“, „Cor- Die Fähre legte Mittwochmorgen um 10.15 Uhr im Hafen in Tallinn an. dula Grün“ und einige andere. Mathias Bölck, unser Busfahrer fuhr Wir gingen wieder als Fußgänger von Bord und stiegen in den Bus. uns sicher durch die Stadt und machte eine kleine Stadtrundfahrt Mit uns zwei sehr nette Stadtführerinnen, die uns in zwei Gruppen mit uns. Beim Stockholmer Schloss legten wir einen kleinen Stopp die Stadt zeigten. Erst per Bus, später dann auch zu Fuß. Wir erfuhren ein. Es befindet sich auf der Insel Stadsholmen, auf der die Altstadt, viel über die Geschichte der Stadt, ein paar Mythen und Geschichten Gamla stan liegt. Wir gingen hinein und guckten uns das prachtvolle und kamen durch viele kleine Gassen, die wir sonst vielleicht über- Schloss an. sehen hätten. Nach der Stadtführung ging es zur Domkirche St. Ma- Unser nächster Halt war der „Kvarnen Pub“ (http://www.kvarnen. rien, wo das I. Orchester ein Konzert geben sollte. Der Pfarrer be- com/), wo uns ein leckeres Mittagessen erwartete. Nach einer kleinen grüßte uns auf Deutsch und hieß uns herzlich willkommen. Die Kir- Freizeit, die jeder in kleinen Gruppen auf verschiedene Weise ver- chenbänke blieben nicht leer und so begrüßte unsere 1. Vorsitzende brachte fuhren wir Richtung Fähranleger. Wir gingen zu Fuß auf die Ines Brodersen die Gäste und führte sicher und souverän auf Eng- Fähre, während der Bus in den großen Bug fuhr. Die Kabinenvertei- lisch durch unser Programm. Nach dem Konzert fuhren wir ca. 30 km lung wurde durchgegeben und dann hieß es Handy aus, denn wir auf den Bauernhof „Endla Talu“ ( http://www.endlatalu.ee/en/ ), wo sollten schon bald in internationales Gewässer schippern und das uns unser Abendbrot zubereitet wurde. Es wurde lecker gegrillt und kann mit eingeschaltetem Handy sehr teuer werden. Also noch wir verteilten uns in uns um die Hütte und genossen das essen. Mu- schnell eine Nachricht an die Lieben zuhause geschickt und Handy sikalisch wurde das Essen von Kaarin Aamer und Jaanus Pölder un- aus. Wir brachten schnell unser kleines Gepäck in die ebenso kleinen termalt. Die beiden leiten gemeinsam die Musikschule in Kiviöli, die aber gemütlichen Kabinen und gingen raus an Deck. Beim Ablegen wir am nächsten Tag besichtigen duften. Kaarin und Jaanus spielten der Fähre waren viele von uns an Deck, um die sehr schöne Schären- und sangen und es brachte Spaß zuzusehen, wie sehr die beiden mit landschaft mit ca. 24.000 Schären zu bewundern (https://de.wikipe- der Musik verbunden sind. Unserem Dirigenten Alexander „Sascha“ dia.org/wiki/Stockholmer_Schärengarten). Wir machten viele Fotos Buchner kribbelten beim Zuhören die Finger, so dass er sich eins der und verbrachten noch eine ganze Zeit an Deck in der Sonne, bis man Akkordeon aus dem Bus holte und bei Kaarin und Jaanus einstieg. langsam bemerkte, dass man schon wieder Hunger bekam. Also wur- Sascha konnte sich mit den beiden auf Russisch unterhalten und so den die verschiedenen Restaurants und Bars begutachtet und jeder dauerte es nicht lange, bis wir alle gemeinsam unter Anleitung von wurde fündig. Denn das Abendbrot an Bord durfte sich jeder selbst Jaanus, übersetzt von Sascha für Estland typische Tänze tanzten. aussuchen (https://www.tallinksilja.de/silja-symphony). Auch die Wem vorher kalt war, weil er beim Essen draußen gesessen hatte, Abendgestaltung lag bei jedem selbst. Einige gingen rechtzeitig in der zog sich jetzt schnell die Jacke aus. Als wieder zu Luft gekommen waren fuhren wir Richtung Kiviöli und in die Unterkünfte für die nächsten beiden Nächte. Dieses Mal passten wir nicht alle gemein- sam in eine Unterkunft, so dass wir uns auf zwei verschiedene Ho- stels verteilten. Nach dem Frühstück holten uns Kaarin Aamer und Jaanus Pölder, so wie eine ehemalige Schülerin der Musikschule ab und fuhren mit uns zur Partnergemeinde der Kirchengemeinde Viöl nach Lüganuse. Dort wurden wir von Helika Toikka und Risto Lindeberg in Empfang genommen. Sie zeigten uns die Kirche und erzählten von der Part- nerschaft mit der Kirchengemeinde Viöl. Danach ging es auf eine Rundtour, die Kaarin geplant hatte. Wir fuhren zu einem Wasserfall in der Nähe des Ortes Kothla (https://www.visitestonia.com/de/was- serfall-valaste-der-hochste-in-estland). Er ist der größte Wasserfall Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 30

3 0 | V I Ö L

in Estland. Wir konnten von oben wenig vom Wasserfall sehen, aber richtig gut gemacht, Mädels! Als letztes spielte das I. Orchester unter hören konnte man ihn. Über eine Gittertreppe mit über 360 Stufen der Leitung von Alexander „Sascha“ Buchner. Als Highlight kamen konnte man nach unten an einen Strandabschnitt gelangen und sich zum Schluss alle Musiker aus Estland dazu und wir spielten gemein- den Wasserfall von unten ansehen. Auch diejenigen, die mit Höhen- sam mit ca. 80 Musikern ein für Estland bzw. das Baltikum typisches angst zu kämpfen haben, haben sich getraut und den Abstieg gewagt. Lied zu dem gern auf Hochzeiten getanzt wird. Man spielt mehrere Sie wurden nicht enttäuscht. Der nächste Stopp war das Restaurant Strophen und erhöht am Anfang jeder Strophe das Tempo. Ines Bro- von Hannes Prits. Dort bekamen wir leckere Schwarzbrothäppchen dersen bedankte sich bei Jaanus und Kaarin für die Organisation des mit einer Lachs- oder einer Fischkäsecreme und er erzählte uns ein Abends und überreichte ein Gastgeschenk gefüllt mit typisch deut- paar interessante Dinge über sein Familienrestaurant (http://www.tu- schen Dingen. Als die Zuschauer langsam alle gegangen waren blie- livee.ee/en/tulivee/tulivee-restaurant/). Nur ein paar Schritte ent- ben die Musiker unter sich. Es wurde ein Buffet mit lauter leckerem fernt war ein schöner Sandstrand, an dem wir uns ein paar Minuten Fingerfood aufgebaut. Wir konnten es dann nicht lassen, alles zu pro- die Beine vertreten und die Seeluft genießen konnten. Anschließend bieren, obwohl wir eigentlich den ganzen Tag schon gegessen hatten. ging es zum Mittagessen. In einer Art Mensa oder Kantine gab es sehr Es wurde ein gemütlicher Abend mit Musik und Gesang, Tanz und leckeres Essen einschließlich Kaffee und Kuchen, das sich „Kopikat noch mehr Musik. Vor allem die jüngeren unsere Spieler waren fas- Lunchbuffet“ nennt. Nach dem Essen fuhren wir nach Kiviöli in die ziniert von der unermüdlichen Freude der Esten an der Musik. Ein Musikschule „Kunstide Kool“ von Jaanus Pölder und Kaarin Aamer schöner Tag geprägt von Ganz viel Essen und ganz viel Musik ging zu (http://kivikunstkool.lyganuse.edu.ee/kunst/ ). Dort wird Kunst, Tech- Ende. nik und natürlich Musik unterrichtet. Die Kinder haben nachmittags nach der Schule Unterricht und können dort viele verschiedene In- strumente erlernen. Jaanus führte uns in einen großen Saal. Hier bei uns würden wir sagen, dass es sich um die Aula handelt. Er erzählte uns sehr viel auf Russisch und Sascha übersetze für uns ins deut- sche. Wir stellten Fragen und spontan spielte Sascha uns ein Lied am Klavier vor. Dann durften wir die ganze Schule besichtigen, in je- den Raum gehen und uns alles angucken. In einigen Räumen fand sogar Unterricht statt, den wir dann „störten“. Auch Kaarin war dabei uns gab mit einer Kollegin am Klavier und ihrem Banjo ein kleines Spontankonzert mit Gesang. Wir stellten fest, dass wir leider nicht so spontan und ohne Noten musizieren können. Mit ganz vielen neu- en Endrücken ging es zurück in unsere Unterkünfte um unsere Auf- trittskleidung anzuziehen und uns für das abendliche Konzert fertig zu machen. Das Konzert fand im „Kiviöli Adventure Center“ im „Café Am nächsten Morgen hieß es ausschlafen. Wenn wir sonst vor sieben Hill“ ( https://www.visitestonia.com/de/hill-cafe ) statt. Schon bei ei- Uhr aufgestanden sind gab es am Freitag erst um 9 Uhr Frühstück. ner kurzen Generalprobe fiel uns die unglaubliche Akustik auf und Da es wieder auf die Fähre gehen sollte wurde beim Packen wieder wir freuten uns umso mehr auf das Konzert. Doch bevor es losging eine kleine Handgepäcktasche extra gepackt. Doch bevor es zum bekamen wir wieder einmal etwas zu Essen. Es wurde ein kleines, Fähranleger ging besichtigten wir den „Teletorn“ (https://www.tele- warmes Buffet aufgebaut, an dem wir uns dann auch gern bedienten. torn.ee/ ), den Fernsehturm von Tallinn. Mit seinen 314 Metern Höhe Langsam kamen die Musiker der Musikschule Kunstide Kool und ist er nach dem Fernsehturm in Riga das höchste freistehende Bau- auch etliche neugierige Zuschauer. Denn die Musikschule hatte bis werk in Nordeuropa und wurde anlässlich der Olympischen Som- dahin noch kein öffentliches Konzert gegeben und so waren die An- merspiele in Moskau errichtet. Die Aussichtsplattform befindet sich gehörigen der Musiker auch sehr gespannt, was sie erwartet. Das auf 170 Metern Höhe und bei guter Sicht kann man sogar bis nach Konzert begann mit Schülern der Musikschule, danach kam eine Finnland gucken. Als alle wieder festen Boden unter den Füßen hat- Mandolinengruppe dran und dann spielte unser II. Orchester unter ten ging es mit einem kleinen Supermarktstopp zur Fähre, die uns der Leitung von Cindy Haberstroh-Andresen. Die einzelnen Lieder wieder über Nacht zurück nach Stockholm gebracht hat. An Bord wurden von den Spielerinnen auf Englisch angesagt. Das habt ihr kannten wir uns ja schon aus und so schlenderten einige durch die

IHR EINKAUFSZIEL IN HASELUND WERNER’S TAXI Frischemarkt Hauptstraße 12 · 25855 Haselund Tel. 04843/18 31 · Fax 04843/26 36 Viöl/Boxlund 04843 20135 Spingel [email protected] Husum 04841 7793838 • Backshop und Kaffeeausschank Ihr zuverlässiger Taxi www.wernerstaxi.de • Kuchen • Mittagstisch • Bio-Produkte • Getränkemarkt sitzende Krankenfahrten • Reinigungsannahme Chemo/Bestrahlung/Dialyse • Lottoannahmestelle • Geldautomat Serienfahrten Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 6.30 - 18.30 Uhr, Sa. von 6.30 - 16.00 Uhr Alle Kassen Parkplatz direkt vor der Tür Kurierfahrten Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 31

V I Ö L | 3 1

Einkaufsstraße, andere set- Nach dem Eis stiegen wir in den Bus und fuhren nach Hause. Es wur- zen sich an Deck oder man de viel über die vergangen Tage gesprochen. Man versuchte zu sagen, ging schon mal etwas Essen. was das Highlight gewesen war. Aber das war kaum möglich, denn Da das Wasser dieses Mal die Reise war einfach super! Eine letzte Rast gegen 20 Uhr und dann nicht ganz so ruhig war kam waren wir pünktlich auf die Minute um 23 Uhr wieder in Viöl beim es dazu, dass einige von uns Musik-Club-Raum. Dort warteten schon Eltern und Ehemänner und auch noch den ganzen Freunde, um uns in Empfang zu nehmen. Vielen lieben Dank nächsten Tag das Gefühl nochmal an den Reiseausschuss für diese tolle Tour! Bis auf ein bis- hatten, auf der Fähre zu ste- schen Regen am ersten Tag hatten wir gutes Wetter. Jeder hatte übe- hen. Diese Nacht wurde uns rall ein Bett, alle bekamen genug zu essen. Wir sagen: Wiederwahl!! dann dank der Zeitverschie- Aber so eine Reise ist ohne finanzielle Unterstützung kaum zu reali- bung eine Stunde ge- sieren. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen be- schenkt. Das hat leider beim danken, die etwas dazu beigesteuert haben und sagen VIELEN DANK stellen des Weckers nicht an: VR Bank Westküste, Tanja und Frank Caspersen, Kollekte Advents- bei allen geklappt und so gottesdienst am 09.12.2018 in der Kirche Viöl, Windpark Norstedt-Nord waren ein paar Spielerinnen GmbH & Co. KG, Norstedt-Wind GmbH & Co. KG, Bürgerwindpark schon um 5.30 Uhr beim Frühstück. Das hatte aber dann den Vorteil, Löwenstedt GmbH & Co. KG, Bürgerwindpark Obere Arlau GmbH & dass man sich nochmal wieder hinlegen konnte, bis wir in Stockholm Co. KG, Hansen GmbH, GP JOULE GmbH, Anja Carstensen, Ev.-Luth. im Hafen angelegt haben. Kirchengemeinde Schwesing, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Viöl, H.W. Von der Fähre ging es direkt ins ABBA-Museum (https://www.abba- Dohle GmbH, Ambulante Pflegedienste Johannes Carstensen, Augen- themuseum.com/en/ ). Dort konnten wir sehen und erleben, wie die OP-Zentrum Husum, Renate Möller, Spendenbox öffentliche Gene- berühmte Band gewachsen ist und welche Erfolge sie gefeiert haben. ralprobe am 11.05.2019, Reisedienst Bölck, Windpark Bredstedt-Land Wir bekamen alle einen Audio-Gide mit dem man sich Passagen über GmbH. ABBA anhören konnte. Man hatte die Möglichkeit selbst einmal in Von dieser Reise werden wir ganz bestimmt noch sehr lange erzählen einem Tonstudio zu stehen, oder sogar zusammen mit der Band auf und wer weiß, wo die nächste Reise hingeht. der Bühne. Wir haben Bühnenoutfits und sämtliche Auszeichnungen gesehen. Es werden auch Filmrequisiten aus dem Film „Mamma Mia!“ gezeigt. Eine wirklich tolle Ausstellung. Von dort sollte es mit dem Bus durch die Stadt zum Königsschloss gehen. Leider hatte niemand bedacht, dass gerade an diesem Tag der Stockholm-Marathon statt- fand, der größte Marathon in Skandinavien mit 21. 000 Läufern (htt- ps://de.wikipedia.org/wiki/Stockholm-Marathon ). Als wir aus dem ABBA-Museum herauskamen war die Straße bereits abgesperrt und der Bus durfte nur mit einer kleinen Sondergenehmigung bis vor die Tür fahren, um uns wieder einzusammeln. Also wurde der Plan da- hingehend geändert, dass wir ein wenig Zeit zur freien Verfügung hatten. Viele gingen ins nahegelegen Shoppingcenter, andere guck- ten den Läufern zu. Als alle wieder pünktlich beim Bus waren ging es zurück nach Vimmerby in unsere letzte Unterkunft für die Reise. Wir übernachteten in der Astrid-Lindgren-Welt (https://www.astrid- lindgrensvarld.se/de/einfachere-haeuser/ ). Die kleinen Holzhütten hatten verschieden viele Betten und wir verteilten uns über den ganzen Park. Für abends war im Vorwege Pizza für alle bestellt wor- den. Wie versammelten uns alle in der größten Hütte und aßen drin- nen im Sitzen, draußen auf verschiedenen Bänken, eigentlich überall. Ein schöner letzter Abend. Morgens hieß es dann ein letztes Mal die Koffer zu packen und die Hütten zu reinigen, bevor es zum Frühstück ging. Nach dem Frühstück gab es noch einen letzten Programmpunkt. Wir sollten eine Elchsafari im „Virum Älgpark“ machen (http://www.virummoosepark.se/index- de.asp ). Dort angekommen kletterten wir auf die Wagen, viele sogar aufs Dach. Der Ranger erklärte uns eine Menge über die Elche und dann fuhren wir los. Wir sahen junge und ältere Tiere und durften diese bei einem Stopp sogar mit Kartoffeln füttern. Fotos, anfassen oder küssen und kuscheln, alles war erlaubt. Die Tour dauerte eine gute halbe Stunde. Wieder am Ausgangspunkt angekommen durften wir uns alle ein Eis aussuchen, das Jörg Retzlaff gerne ausgeben woll- te. Vielen Dank, Jörg, das war sehr lecker! Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 32

3 2 | V I Ö L

Hegering Viöl: Rückblick auf das Jahr 2018

Die Mitglieder vom Hegering Viöl hielten auf „Friedensburg“ in die Unterstützung Löwenstedt ihre Jahreshauptversammlung. Unter den Teilnehmern bei der Hundeaus- war auch der Kreisjägermeister Thomas Carstensen. Vor der bildung. Jagd ohne Gehörnwand spielten die Jagdhornbläser auf. Zwölf Reviere hatten Hund ist Schund, die Wand mit Trophäen von 78 Rehböcken und 3 Damhirschen be- jagen mit Hund ist stückt. Heinrich Carstensen aus Brook zeigte mit 349 Gramm das Pflicht, so der stärkste Gehörn. Es wurden 3 Gold, 3 Silber und 6 Bronze vergeben. Kreisjägermeister! Es wurden ältere und abnorme Böcke erlegt. Die Jäger verbringen Erfolgreichster viele Stunden für Hege und Pflege, Schaffung von Lebensräume Schütze im Hege- (Biotope,Pflanzen) sowie Kitzrettung etc, in den Revieren. Wir als ring war Markus organisierte Jägerschaft betreiben aktiven Naturschutz in Zusam- Gehrt. Für 50 Jahre (Groß Gold) Mitgliedschaft wurde Werner Za- menarbeit mit dem Landesjagdverband und der Kreisjägerschaft remski(in Abwesenheit) aus Viöl geehrt. Dieter Gehrt aus Kollund NF, so der Hegeringleiter. Die Mitgliederstärke im Hegering Viöl be- wurde für 25 Jahre DJV mit der Bronze Nadel geehrt. Der Jägerball trägt 69. Ferner berichtet der Hegeringleiter Bernd Möhrke das die in Löwenstedt wie auch der Grillabend nach dem Hegeringschies- Jagdstrecken im Hegering zufriedenstellend sind, der Hasenbesatz sen bei Harald Jensen fand großen Beifall. Bei den Wahlen wurde unterschiedlich, so dass Treibjagden zusammenlegt wurden. Fuchs, Bernd Möhrke, seit 1990 im Vorstand und seit 2011 Hegeringleiter, Marderhund, Dachs und Waschbär sind auf dem Vormarsch. Die wiedergewählt. Gehörnbeurteiler für 2020 sind Merle Carstensen konsequente Bejagung dieser Beutegreifer (durch Fallenjagd, Bau und Sven Behrens. Kassenprüfer wurde Dirk Oldenburg. Der Kreis- Jagd etc.) ist ein Muss, das sind wir dem Niederwild schuldig! Das jägermeister Thomas Carstensen berichtete über aktuelle Themen.: Wildtierkataster ist eine enorm wichtige Datenbank. Die Aktion Der Rehwildbestand ist zu hoch. Es muss noch mehr erlegt werden „Fellwechsel“ wurde sehr gut angenommen. Bei der VJP/HZP war auch im Hegering Viöl. Positiv ist, das die Jagdkurse gut belegt sind. Heinrich Carstensen aus Brook mit Carlos (KLM) und Hans Thomsen (auch der weibliche Anteil der Jäger ist steigend.) Ferner berichtet aus Behrendorf mit seiner DK Hündin Celly bei Derby/ Solms (1. er über die Änderung der Jagd- und Schonzeiten in S-H, die Preis) erfolgreich. Bei der VP (ähnlich der VGP bei den Vorstehhun- AsP(afrikanische Schweinepest) sowie über die Aufnahme des den) wurde Bernd Möhrke mit seiner Rauhaarteckelhündin Caya v. Wolf`s ins Jagdrecht und über die Arbeitskreise Gänse und Hoch- Hoxtrup Suchen Sieger (1.Preis). Ein großer Dank an die Reviere für wild.

GRAFIK NISSEN

Westerende 43 · 25884 Viöl Telefon 04843/27175 · Fax 04843/ 2 71 76 [email protected]

Änderungsschneiderei KIRCHENWEG 2 TEL. 0461 | 979787 24976 HANDEWITT [email protected] und Heißmangel (auch mit Waschservice) bei uns im Haus. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 33

V I Ö L | 3 3

Neues von den Viöler Landfrauen

Landes LandFrauenTag Neumünster Der Viöler Bauernmarkt Einmal im Jahr findet in Neumünster der LandesLandFrauenTag In diesem Jahr fand der Bauernmarkt in Viöl zum 24.Mal statt. Nur statt, an dem alle LandFrauen aus Schleswig-Holstein teilnehmen eins war anders als sonst. Das Wetter. In all den Jahren hatten wir können. Das Besondere in diesem Jahr war, das der Kreis Nordfries- Sonnenschein nur leider hat es in diesem Jahr den ganzen Tag ge- land Ausrichter war, und somit für das Rahmenprogram verant- regnet. Zum Glück hat es die Menschen nicht davon abgehalten, wortlich war. Mit vier Bussen machten wir uns auf den Weg zu den den Bauernmarkt zu besuchen. So das wir den ganzen Tag über Holstenhallen. Insgesamt nahmen ca. 1600 Frauen teil. Dort ange- viele Gäste in unserem LandFrauenCafe begrüßen konnten. Ein be- kommen haben wir erstmal lecker gegessen und hatten dann noch sonderes Highlight gab es nach der offiziellen Eröffnung, als die Zeit uns die verschiedenen Stände im Foyer anzusehen. Auch eine Krönung der Lammprinzessin und der Lammkönigin vollzogen wur- Line Dance Gruppe, zusammengesetzt aus verschiedenen Vereine, de. Vielen Dank an all die fleißigen LandFrauen aus den Vereinen hatten extra für den Tag einiges einstudiert. Um 14 Uhr eröffnete Ohrstedt, Ostenfeld und Viöl, die die Gäste den ganzen Tag über der Moderator Jan Malte Andresen die Veranstaltung. Nach der Be- mit Kaffee, Brötchen und leckeren Torten versorgt haben.Für näch- grüßung durch unsere Präsidentin Ulrike Röhr stellte Margret Alb- stes Jahr haben wir auf jeden Fall besseres Wetter bestellt. recht, unsere Kreisvorsitzende, anhand von Lichtbildern allen An- wesenden unser schönes Nordfriesland vor. Als weiteren Program- Unsere nächsten Veranstaltungen im Überblick: mpunkt konnten wir uns auf den Schauspieler und Autor Till 26.06.2019 : Vortrag über die „Gedankenkraft“ Demtröder freuen. Er erzählte aus seinem Leben , in dem er sich 12.07.2019 : Fahrradtour über Pobüll nach Hünning und zurück nach unter anderem als Botschafter für verschiedene soziale Projekte Sollwitt einsetzt. Die,, Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ liegt ihm Wir wünschen allen einen schönen Sommer mit vielen sonnigen besonders am Herzen. Darüber hat er auch ein Buch geschrieben, Veranstaltungen. aus dem er Teile vorgelesen hat. Zum Abschluss hat uns die Hava Euer Vorstand Nagila Band noch musikalisch unterhalten. Es war ein richtig schö- Antje Carstensen, Ulrike Hansen, Angela Rucha ner Tag.

Anzeigen- und Inh. Silvia Jensen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. August 2019 erscheint - Westermarkt 9 · 25884 Viöl · 04843/2055011 ist der 15. Juli 2019.

…eine Anzeige Sommer- Rabatt Grafik Nissen, in dieser Größe kostet auf alles!! Tel. 0461/979787 im Juni für Neukunden 20% oder per Mail an anstatt 140,- EUR 17.-22.6.19 info@grafik-nissen.de nur 99,- EUR (in Farbe zzgl. MwSt.)

INTERESSE?

Grafik Nissen Tel. 0461-979787 info@grafik-nissen.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 34

3 4 | V I Ö L

Fairer Fußball in Viöl

Viele Zuschauer, viele Tore und viele zufriedene Gesichter bei der Siegerehrung. Das dritte Mitternachts-Fußballturnier des Förder- vereins der Viöler Schule war wieder eine gelungene Veranstaltung. Von der ersten Klasse der Grundschule bis zur Abschlussklasse der Gemeinschaftsschule waren alle Jahrgänge vertreten. Da fighteten die Teufelskicker gegen Real Madrid und Ballerdasdarein Istanbul gegen Nike geile Spieler. Immer angefeuert von Mitschülern, Leh- rern und Eltern hinter der Bande. Bei den Grundschülern setzte sich die 3. Klasse durch: Die wilden 9. Den Pokal der Gemeinschaftsschule erkämpfte sich die 9. Klasse: Basis4Life bezwang im Finale die 5b, angetreten als die Nutella Lovers.

„1. Private ArtNight” in Viöl

Am 25. April 2019 fand im Lorenz-Jensen-Haus in Viöl, veranstaltet nehmenden, plant vom Kultur-, Sport- und Jugendausschuss Viöl, die „1. Private Art- der Kultur-, Sport- Night” statt. Vielleicht kennt die/der eine oder andere „ArtNight” und Jugendaus- bereits aus der VOX TV-Sendung „Die Höhle der Löwen”. Gegen den schuss Viöl, im angemessenen Beitrag von 39,-€, fanden die Teilnehmerinnen ei- Spätherbst eine nen komplett eingerichteten Arbeitsplatz vor. Tischstaffeleien, Lein- „2. Private ArtNight“ wände, Acrylfarben und Pinsel lagen bereit und warteten auf ihren durchzuführen. Einsatz. Unterstützt von der ArtNight-Künstlerin Lara, einer jungen Zwecks weiterer und sehr sympathischen Studentin aus Kiel, malten dann alle das Planung und ob Motiv "Küstenlandschaft". Schritt für Schritt erklärte Lara den weiteres Interesse Bildaufbau und so entstanden die farbenprächtigen Kunstwerke. an einer Teilnahme besteht, würde ich mich über eine Nachricht Am Ende der „ArtNight“ konnte jede Teilnehmerin ihr eigenes via Email freuen. selbstgemaltes Bild mit nach Hause nehmen. Für den Kultur-,Sport- und Jugendausschuss der Gemeinde Viöl Aufgrund der guten Resonanz, sowie das erneute Interesse der Teil- Mit herzlichen Grüßen, Wiebke Engstler-Höpting Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 35

V I Ö L | 3 5

Dörpsnamiddag in Viöl

Letztes Jahr haben wir mal et- neut gemeinsam den Festplatz Kaffee und Torten, Verkauf Ab 16 Uhr was neues ausprobiert. Wir ha- und das große Zelt am 3. August über Landfrauen Viöl und Auftritt: 2. Orchester (Musik- ben den Dörpsnamiddag am ab 15 Uhr. Wir freuen uns auf Umgebung Club Viöl Akkordeonorchester Tag der Viöler Wiesenfete im viele Besucher und locken mit e.V.) 15:30 – 17:30 Uhr Tukamp gemeinsam mit dem diesen Programmpunkten: Familienspiele mit 17:30 - 19 Uhr Team vom Wiesenspektakel Kostenloser Shuttleservice Preisverleihung Auftritt: Feuerwehrmusikzug Viöl e.V. organisiert und veran- ab ZOB Viöl Hüpfburg „Kroko“ für Kinder Viöl staltet. Dies war ein voller Er- Hinfahrten: 14:30 - 16 Uhr Ponyreiten folg, denn viele Familien und alt 19:30 – 22 Uhr Rückfahrten: 18:30 - 19:30 Uhr bewährtes Publikum haben 16 – 18 Uhr Auftritt: Ceenot 71 den Weg zu uns gefunden. Aus Ab 15 Uhr Tombola mit Präsentkörben Im Anschluss Disco diesem Grund nutzen wir er- Begrüßung als Gewinn

VR Bank Westküste spendiert Freibädern neue Strandkörbe

Sven Jensen und Stefanie Möhrke von der VR Bank Westküste freu- Wenn auch Sie einen Spendenvorschlag für einen Verein haben, en sich mit den Verantwortlichen der Freibäder Haselund, Viöl, Nor- wenden Sie sich gerne an die VR Bank Westküste. stedt und Oster-Ohrstedt. Exemplarisch für die Gesamtbank wur- den hier vier Strandkörbe im Wert von je 1500 Euro überreicht, die großen Zuspruch entlang der Westküste gefunden haben. "Als regionale Genossenschaftsbank wollen wir die Vereine und ge- meinnützige Institutionen an der Westküste unterstützen und för- dern", unterstreicht Sven Jensen die Motivation der Bank. Die Idee, alle Schwimmbäder im Geschäftsgebiet mit einem Strandkorb aus- zustatten, entstand im Jahrhundertsommer 2018. Die überwiegend in den Freibädern ehrenamtlich engagierten Badeaufsichten kön- nen es sich jetzt bequem machen und sind vor der Sonne ge- schützt. Stefanie Möhrke, Filialleiterin in Viöl ergänzt: "Solche Ak- tionen machen richtig Spaß." Die Strandkorb-Aktion der VR Bank Westküste ist ein gutes Beispiel, wie alle Beteiligten gleichermaßen profitieren: Stiftung Mensch aus Foto von links: Jan Thormählen, Bürgermeister der Gemeinde Haselund Meldorf, die die Strandkörbe hergestellt hat, die Freibäder und die Stefanie Möhrke, Leiterin der VR-Bank-Filiale in Viöl , Sven Jensen, VR Bank Westküste, die somit noch präsenter für die Menschen an Leiter Vertriebsmanagement in der VR Bank Westküste, Diana Kowitz, der Westküste wird. Stv. Bürgermeisterin der Gemeinde Viöl, Volker Carstensen, Bürgermeister der Gemeinde Norstedt

EINFACH. VOR ORT. SICHER. Baufinanzierung mit den Spezialisten der VR Bank Westküste.

Jonathan Körner Baufinanzierungsberater Tel. 04841 692-295 [email protected]

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

baufinanzierung.vrbank-westkueste.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 36

3 6 | V I Ö L

Weihe. Dem Abschluss eines Handels ging ein großes Rededuell mit mächtigen Flüchen und Verschwörungen und anderer kräftigen Re- densarten voraus. Viele Zuschauer waren dabei um zu vermitteln und beim „Wienkoop" dabei zu sein. Der Pferdehandel war mit viel Betrug verbunden. Von einem Pastor wird berichte, der alljährlich bei der Behandlung der zehn Gebote seine Konfirmanden fragte:,, Wo ist Betrug erlaubt?" und immer die gleiche Antwort:,, Beim Pfer- Geschichten über den Viöler dehandel". Nachdem es Viehwaagen gab, war der Viehhandel einfacher und ge- Vieh- und Bauernmarkt rechter geworden, soweit es sich nicht um Zuchtvieh handelte. Die Aufgeschrieben vom ehemaligen Amtsvorsteher Heinrich Carstensen, drei Gastwirtschaften in Viöl, „Gallehus, Hanschens und Fiekens", hat- Brookfeld („ Hoffes Heinrich“, geb. 1876 – gest. 1953); ten von vormittags bis nachts um 3 Uhr Tanz, da ging es im Dorf hoch erzählt mit Ergänzungen von Heinrich Schmidt, Viöl. her. Wer das nötige Quantum Punsch „ zur Brust genommen hatte", stieß nicht immer nur auf Freunde, es gab des Öfteren auch hinge- Gerade fand wieder in Viöl der traditionelle Bauernmarkt statt. Der bungsvolle Keilereien, die indessen harmlos verliefen, weil sie ledig- Markt wird nun bereits seit 24 Jahren wieder durchgeführt und er- lich mit Fäusten und allenfalls noch mit Rohrstöcken ausgetragen freut sich größter Beliebtheit. Dabei haben die Ursprünge des Viöler wurden. Dann kam der Gendarm und trennte die Raufbolde und Vieh- und Bauernmarktes viel tiefere Wurzeln. wenn es gar zu arg wurde, sperrte er die Raufbolde im Viöler Feuer- Der Viöler Markt hat über Jahrhunderte bestanden und ist dabei für wehr Haus für einige Stunden ein. die Umgegend immer von großer Bedeutung gewesen, weil er den Notfalls tauchten vier Augen des Gesetzes in Gestalt von zwei Gen- Bauern Gelegenheit bot, ihren Bedarf an Zucht- und Nutzvieh aus darmen auf und trennten die Kampfhähne wie sie denn im Übrigen bekannten Stallungen zu decken und einen Überhang an Vieh ohne auch wieder für Ruhe und Ordnung sorgten. Besonders zupackend große Kosten los zu werden. „Wer in Viöl verkauft, hat gut verkauft", war da ein Gendarm namens Kemmerich, der Vater eines bekannten, war ein oft gehörter Ausspruch. Nebenher brachte der Markt die Be- vor Jahren verunglückten Meisterschwimmers, ebenso wie sein Sohn wohner der Umgegend in persönliche Berührung, was besonders in ein Mann von gewaltigen Kräften. Von ihm genügte meistens ein Griff der Zeit vor Einführung der modernen Verkehrsmittel von Bedeutung in die Armmuskeln, um jeden Krakeeler augenblicklich zur Raison war. zu bringen. Wie alt das königliche Privileg des Marktes ist, ließ sich nicht mehr Es bestand vor Zeiten eine Erzfeindschaft zwischen Schwesing und ermitteln, weil die Niederschriften aus alter Zeit leider beim Brand „Viöl Kaspill“, die sich ohne ersichtlichen Grund von Geschlecht zu des alten Pastorats im Jahr 1819 mit verbrannt sind. Geschlecht fort zu schleppen pflegte. Diese „Auswärtigen“ tanzten Bei den persönlichen Begegnungen zum Viöler Markt, spielte der Al- meist zum Viöler Markt bei „Hanschens“, während die Gemeinde Viöl kohol eine beachtliche Rolle. Fast alle Einwohner hatten an diesen bei Gallehus blieb. „Fiekens“ wurde wohl weniger besucht. Tage das Ausschankrecht. Rinder und Pferde waren an der Dorfstraße Hauptplatz für Schlägereien war der Marktplatz, wo im übrigen und an dem Marktplatz angebunden. Üblich war, jeden Handel durch Schlagmaschine, Karussell und andere schöne Dinge aufgebaut wa- Handschlag zu bezeugen und ein kräftiger Trunk gab ihm die nötige ren, die Leute anlockten. I Mit den Jahren wurde man schon fried- licher und das hatte seinen plausiblen Grund, die Leute tru- gen nämlich damals schon nicht mehr die schweren handgeweb- ten Wollstoffe, die nicht entzwei zu reißen waren. Die neumodi- schen Fabrikstoffe aber vertrugen ein kräftiges Anfassen nicht und sind Mitgründe dafür, dass die Balgereien oft unterblieben. Im Übri- gen spielt sich der Jahrmarkt noch in alter Weise ab. Nur eine Per- son ist gänzlich ver- schwunden: der Bän- kelsänger. Es gab sie auch als Sängerpaare. Sie besangen unter Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 37

V I Ö L | | 3 4 7 1

Zigeuner immer wieder ein aufre- gendes Erlebnis, für die älteren Einwohner allerdings meist ein Schrecken, denn diese benah- men sich oft sehr aufdringlich und ließen bei ihren Betteleien auch manches kurz mitgehen. Bis zum Jahre 1871 war der Viehmarkt südlich des Kirchhofs in der zu „Hanschens“ gehören- den Hauskoppel abgehalten wor- den. Dieses Grundstück ist erst später bebaut worden. Auf Bitten des Kirchenvorstandes stellte der damalige Gemeindevorsteher beim Hardesvogt den Antrag, den Viehmarkt künftig auf der Dorf- straße abhalten zu dürfen: „Weil der neu aufgesetzte und be- pflanzte Wall südlich der Kirche durch die „herumlungernden dem Klang einer weithin tönenden Drehorgel Mordtaten, Kriegser- Viehtreiber“ beschädigt werden könne. Auch der Kirchhof würde lau- eignisse, Brandunglücke oder Schiffsunfälle. Dazu verkauften sie, das fend verunreinigt und die Denkmäler in Mitleidenschaft gezogen. Der Stück zu 10 Pfennig, Blätter mit den vorgetragenen Liedertexten und Antrag wurde genehmigt und von der Zeit wurde das Vieh im Oster- die Käufer umringten die Drehorgel, um die Lieder laut mit zu sin- dorf beiderseits der Dorfstraße angebunden. Nach dem ersten Welt- gen. krieg musste der Viehmarkt wegen des stärker werdenden Straßen- Eine besondere Anziehungskraft übte stets der „wahre Jacob" aus, verkehrs auf die Hauskoppel des Kirchspielkrugs verlegt werden. der wegen seiner Gesten, mit denen er seine Massenartikel im Wege Im Jahre 1886 stellte der Gemeindevorsteher Thomas Clausen, Viöl des Mindestangebots oft reißend unter die Leute zu bringen ver- (Boyes Thoms) mit dem Gemeindevertreter Kaufmann Dethlefs zu- stand. Es war sehenswert und durch die originellen Sprüche auch sammen den Antrag, einen Wochenviehmarkt abhalten zu dürfen. sehr hörenswert. Dieser Antrag wird vom damaligen Landrat abgelehnt. Ein wöchent- Die Arlau war nicht nur Grenze zwischen Kirchspiel Schwesing und licher Ferkelmarkt wird später eingeführt, der bei „Hanschens“ in der Viöl, sie war gleichzeitig auch die „Kömgrenze". Im Norden trinkt man Durchfahrt abgehalten wurde. Der Ferkelmarkt hat sich bis Anfang auch heute noch lieber den „Geele Köm" und im Süden den des zweiten Weltkrieges gehalten. „Witte Köm“. Vor dem ersten Weltkrieg wurde am Abend vor dem Markttag bei Hatte man zum Viöler Markt eine Freundin gefunden, so galt der „Hanschens“ ein Tanzvergnügen für die Viöler Bürger veranstaltet, Spruch: „ Een Bruut to Viöler Markt hett man dree Dag oder datt weil diese am Markttag mit Ausschank und Gästebewirtung voll be- ganze Leewen!“ schäftigt waren und so auf diese Art auch auf ihre Kosten kamen. Dieses sehr beliebte Tanzvergnügen wurde auch „Tingeltangel“ ge- In den Jahren vor 1933, der Machtübernahme der NSDAP, kamen noch nannt, eine Bezeichnung, die vielleicht aus dem Süddeutschen Raum die politischen Auseinandersetzungen hinzu. An einem Markttag im oder Österreich herkommen könnte. Jahre 1931 rollte aus Lunden in Dithmarschen ein LKW mit Blauhem- Die drei Gastwirtschaften hatten den, das war die Uniform der Kommunisten, heran, um den SA-Leu- ab vier Uhr nachmittags Tanzmu- ten unseres Kirchspiels eine Schlacht zu liefern. Die Polizei war wohl sik. Der Eintritt war frei. Im Kirch- verständigt worden, denn es rückte von der Polizeischule Eckernför- spielskrug traf sich meistens die de ein Überfallkommando von etwa 15 Mann an. Die Kommunisten Viöler Jugend, während die Aus- aus Lunden kamen daher nicht zum Zuge und müssten wieder ab- wärtigen sich mehr bei „Han- fahren. Der Pferdehandel zog immer viele Schaulustige heran, weil schens“ und „Fiekens“ aufhielten. er mit großen Rededuellen verbunden war. Am bekanntesten war da Bei „Fiekens“ spielte in den der Husumer Händler Artur (Adje) Hagemann, seine Redekunst, die dreißiger Jahren die Musikschule Leuten von der Qualität seiner Handelsobjekte zu überzeugen, war Kruse aus Rendsburg mit 12 bis 15 nicht zu überbieten. Mann Blasmusik in militärähnli- Die gefürchtesten Händler aber waren die Zigeuner, die vor 1933 auf cher Uniform. Bei diesen Tanzver- keinem Jahrmarkt fehlten. Wer sich mit denen einließ, konnte mit anstaltungen lernten sich natur- Bestimmtheit damit rechnen, dass er übers Ohr gehauen wurde. Die gemäß viele junge Menschen Zigeuner kamen oft mit einem ganzen Treck. Sie kampierten dann näher kennen und aus diesem meistens in der alten Kiesgrube bei der Mühle an der B 200, heute Kennenlernen ist so manche Ehe „Bärbels Stoffecke“. Für die Dorfjugend war dieses Auftreten der entstanden. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:23 Seite 38

3 8 | V I Ö L

The same procedure as every year - Støvring we will come….

Auch in diesem Jahr hat die HSG-Jörl DE-Viöl mit beinahe vollstän- diger Jugendabteilung wieder den Weg Richtung Dänemark, genau- er gesagt nach Støvring zur Saisonabschlussfahrt aufgenommen.

Außer der weiblichen E konnten sich dieses Jahr wieder alle gegen

die internationale Konkurrenz beweisen.

Obwohl parallel auch in Holstebro ein deutlich größeres Turnier

stattfand, waren dennoch auch in diesem Jahr wieder 89 Mann-

schaften aus Deutschland und Dänemark am Start.

64 Spielerinnen und Spieler und 14 Betreuer von der HSG sind in

diesem Jahr mit dabei gewesen. Am Gründonnerstag startete die

Karawane um 12:00 Uhr das Abenteuer von Kleinjörl aus. Die Spiele waren wie in jedem Jahr eng getaktet. Den Auftakt am Donnerstagabend hatte unsere weibliche B gegen Thy Handbold. Direkt im Anschluss durfte dann unsere männliche B ran gegen Støvring, und zeigen was in Ihnen steckte. Anfangs konnten beide Mats Mauderer – männliche Jugend D gut mithalten. In der zweiten Halbzeit wurde es dann aber zuneh- Marlon Kappich – Männliche Jugend E 1 mend eine Frage der Konzentration und Kondition. Am Ende konn- Die restlichen Handballer des Jahres werden bei der Abschlussfahrt ten wir uns leider nicht durchsetzen. nach Tolk geehrt. Am nächsten Tag ging es dann richtig los. Alle Mannschaften hatten Danach wurde sich wie in jedem Jahr auf die Disco vorbereitet, und bei bestem Wetter ein straffes Programm zu absolvieren. Bis zu 4 abends dann bei ordentlich Bass in den Himmerland Hallen gefei- Spiele je Mannschaft mussten absolviert werden. Zwar dauerten ert. Ein Highlight in diesem Jahr waren die aufgestellten Selfie die Spiele nur jeweils 26 Minuten aber mit nur einer Minute Halb- Cams. Schaut mal auf Facebook unter Puma Cup nach, dort findet zeitpause, war das ein gewaltiger Kraftakt. Erschwerend kam hinzu, Ihr die besten Schnappschüsse. ab der C immer mit Backe gespielt wurde, das war für unsere Jungs Am nächsten Morgen ging es dann schon um 8:00 Uhr mit den und Mädels eine ungewohnte Situation, die sie aber souverän ge- Jungs weiter. Nach einem spannenden Spiel stand es nach der 2. meistert haben. Halbzeit 14:14. Jetzt musste das Golden Goal entscheiden. Die Mann- Es war ein auf und ab für alle Mannschaften. Am erfolgreichsten schaft die das nächste Tor wirft, gewinnt das Match. Nach einem waren an diesem Freitag die D- Mädchen und die E-Jungs. souverän verwandelten 7 Meter von Peer, konnten unsere Jungs das Am Samstag ging es dann weiter. Hier konnten sich am Ende die Spiel verdient für sich entscheiden und haben sich den Pott ge- wJD in der A-Gruppe behaupten und qualifizierten sich für das Spiel holt. um Platz 3. Um 11:15 Uhr ging es dann für die wjD um die Bronze Medaille. Es Als zweite Mannschaft zog die mJE in der B-Gruppe ins Finale ein. war ein ausgeglichenes Spiel gegen eine starke Mannschaft aus Bevor es dann am Sonntag ums Ganze ging, wurden aber noch die Støvring. Trotz dessen, dass unsere Mädels keinen Auswechselspie- Spieler des Jahres bekannt gegeben. ler hatten kämpften sie bis zum Schluss um jeden Ball. Die Gegner Herzlichen Glückwunsch an: fanden in weiten Teilen des Spiels kein wirksames Mittel gegen un- Zita Spingel – weibliche Jugend B sere Abwehr. Am Ende mussten wir uns aber nach einem harten Vanessa Christiansen – weibliche Jugend C Kampf nach Verlängerung denkbar knapp mit 4:6 geschlagen ge- Nick Felker – männliche Jugend B ben. Wieder geht ein großartiges Wochenende voller Handball zu Ende. Wir haben eine Menge spannender Spiele gesehen. Auch wenn wir gern das eine oder an- dere Spiel mehr gewonnen hät- ten, so haben wir wieder gezeigt, dass wir gemeinsam reichlich Par- ty machen, und Spaß haben kön- nen. Auf diesem Wege auch nochmal ein großes „DANKE“ an unseren Cheforganisator Rolf, ohne den das in der HSG alles nicht funktio- nieren würde. Im nächsten Jahr werden wir si- cher wieder nach Dänemark fah- ren, vielleicht aber mal zu einem der anderen noch größeren Tur- niere. Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 12:02 Seite 39

30 | GEMEINDE WESTER-OHRSTEDT WESTER-OHRSTEDT | 39

Veranstaltungen Wester-Ohrstedt Gemeinde 01.06. 10:00 Uhr, Schützenfest in Wester-Ohrstedt Wester-Ohrstedt 05.06. Ganztagesfahrt der Kirche 06.06. 16:00 Uhr, Blutspenden DRK, Schulzentrum Ohrstedt Stefan Timm 15.06. 21:00 Uhr, Rockfete Bahnhofstraße 31, 25885 Wester-Ohrstedt Tel.: 04847-806883 22.06. 18:00 Uhr, Grillfest der Feuerwehr beim Gerätehaus Handy: 0157-87455008 22.06. 11:00 Uhr, SoVD Grillfest mit Klönschnack www.wester-ohrstedt.de 29.06. 13:00 - 15:00 Uhr, Abgabe Gartenabfälle, Schietkuhle 05.-07.07. - Kinderferientage 01.-05.07. - Ferienspaß der Kirche 27.07. 13:00 - 15:00 Uhr, Abgabe Gartenabfälle, Schietkuhle 22.-29.08. - Gemeindereise der Kirche 60+ in die Uckermark 07.08. 12:00 Uhr, SoVD, Halbtagesausflug 60+ (Gemeinde und SoVD) 24.08. 13:00 - 15:00 Uhr, Abgabe Gartenabfälle, Schietkuhle

Ortsverschönerung und Artenvielfalt

Vor 5 Jahren wurde am Markttreff ein schönes Staudenbeet ange- legt. Es erfreut nicht nur die Besucher des Marktreffs sondern auch die Insektenwelt. Staudenbeet müssen aber gepflegt werden, um ihre volle Pracht zu entfalten zu können. Der neue Bauausschuss der Gemeinde Wester-Ohrstedt, der sich auch um die Ortsverschö- nerung und den Umweltschutzes im Gemeindegebiet kümmert, sucht freiwillige Helfer, die Lust haben, sich der Freiflächen anzu- nehmen, die im Gemeindeeigentum sind und im Sinne der Orts- verschönerung und der Artenvielfalt ( Staudenbeete, Blühstreifen, Baumpflanzungen) aufgewertet werden können. Der Bauausschuss lädt zu einem ersten Treffen am 27.06. um 19:30 in den Markttreff ein.

Nachlese des Flohmarktes in Wester-Ohrstedt 2019

Am 26.05.2019 hatten wir nun unseren diesjährigen Flohmarkt. Über Dauerregen über die Stände fielen. Danke an Alle und wenn wir 40 Haushalte nahmen daran teil, bauten Ihre Flohmarktartikel auf, wieder einen Dorfflohmarkt planen zu dem Termin besseres Wet- kennzeichneten Ihre Stände so dass sie von der Straße aus sichtbar ter. waren und es ging flüssig los. Fließend kam das von der Landwirt- Für den Ortskulturring schaft und den Gartenbesitzern sehnlich herbei gewünschte Was- i.A. Wolfgang Rudolph ser in Form von anhaltenden Regen. Demzufolge waren die Flohmarktbesucher nicht so zahlreich wie die Regentropfen. Ein herzlicher Dank geht an Alle Flohmarktstände die der Witterung bis zuletzt getrotzt haben und die Veranstalter wünschen allen Flohmarkthaushalten, dass sich der Aufwand ein wenig gelohnt hat und das die Flohmarktpofis nicht wie Heuschreckenschwärme zum - Neuwagen aller Marken - Jahreswagen aller Marken GRAFIK NISSEN - Gebrauchtwagen mit Garantie aller Marken - Autogasumrüstung - Gasanlagenreparatur - Werkstattservice

KIRCHENWEG 2 TEL. 0461 | 979787 für alle Fabrikate 24976 HANDEWITT [email protected] Hauptstraße 50 · 25855 Wester-Ohrstedt 04847 - 372 · [email protected] www.autohaus-asmussen.de Amt Viöl AKTUELL 04-2019.qxp_Layout 1 07.06.19 11:24 Seite 40

TAXI Köster 04843/27100

H3 - Autowerkstatt GmbH & Co.KG 25850 Behrendorf www.h3-hansen.de