KielerKieler Linux-Linux- undund Open-Source-TageOpen-Source-Tage

An insgesamt vier Arbeitsplätzen steht Weiterführenden Informatio- eine beispielhafte Auswahl von Büroan- nen zur Software des Muster- wendungen unter Linux zum Ausprobie- büros finden Sie auf den Seiten ren und Kennenlernen bereit. Neben der Kieler Linuxtage: den "klassischen" Büroanwendungen www.kieler-linuxtage.de wie Textverarbeitung und Präsentati- onsgrafik zeigen wir, daß Linux auch Zum Aufsetzen der Musterbüro-Rechner und "bunt" sein kann. der virtuellen Maschine wurde die Software- verteilung m23 (m23.goos-habermann.de) Dies beginnt mit Textverarbeitung, Tabellen- verwendet. kalkulation und Präsentationsgrafik (z. B. OpenOffice.org) und geht über Werkzeuge für WWW und E-Mail (Mozilla Firefox und Thunderbird) bis hin zu fortschrittlichen Werkzeugen für die Online-Zusammenarbeit: Gruppenterminverwaltung (Evolution), Inter- nettelefonie (Ekiga), Chat (Pidgin) und Onli- ne-Whiteboard ().

Natürlich sind auch Lösungen für die Finanz- buchhaltung und das Online-Banking (Gnu- Cash) zu sehen. Ebenso können Anwendun- gen aus den Bereichen digitale Bildbearbei- tung () und Desktop Publishing (scribus) demonstriert werden. Internetanwendungen unter Linux Die Anwendungen im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick zu ver- schaffen, listen wir hier die Hauptanwendun- gen auf, die Sie live im Musterbüro erleben oder in der vorinstallierten VM vorfinden.

Betriebssystem und Desktop: Debian/Lenny 5.0 und KDE 4.1.1

Textverarbeitung und Office-Pakete: Musterbüro 2008 Musterbüro

Musterbüro 2008 Musterbüro Abiword, KOffice und OpenOffice.org

Dateibetrachter: Acrobat Reader, gwen- view, Kpdf und Okular Multimediaanwendungen unter Linux Multimedia: Amarok, Audacity, Blender, K3b und Xine Fragen

Internet: Iceweasel (Firefox), Konqueror, Für Fragen zum Musterbüro stehen Ihnen Thunderbird, Kmail, Ekiga, Pidgin, Gobby während der Kieler Linuxtage und danach und kompoZer zur Verfügung:

Groupware: Evolution und Kontact ● Hauke Goos-Habermann (auch für Fragen zu m23) Grafikanwendungen: The Gimp, , ([email protected]) Kooka, Freemind und Kivio Das Musterbüro im Internet Spiele: Glest sowie diverse "kleine" Spiele www.kieler-linuxtage.de Finanzen: GnuCash KielerKieler Linux-Linux- undund Open-Source-TageOpen-Source-Tage

Installation des Musterbüros mit m23 Klicken Sie im Menü auf „Paket-Architekt“ und an- Für die Installation des „Musterbüro 2008“ schließen „Paketindex neu auf Ihre eigenen Clients benötigen Sie den erstellen“. Nun sind die Extra-Pakete für das m23-Server. m23 ist das Softwarevertei- Musterbüro registriert. lungssystem, das bei den Kieler LinuxTagen für das Aufsetzen der Musterbürorechner verwendet wird.

Sollten Sie noch keinen m23-Server installiert haben, so können Sie von der Projektseite (http://m23.sf.net)

die Serverinstallations-CD

oder

die in VirtualBox vorinstallierte Jetzt können Sie mit Ihrem m23-Server virtuelle Maschine Musterbüro-Clients installieren! kostenlos herunterladen.

Um mit Ihrem m23-Server ebenfalls „Muster- Die Installation des Clients bürorechner“ zu installieren, benötigen Sie ein zusätzliches Softwarepaket auf dem Ser- Gehen Sie für die Installation Ihres Muster- ver. büro-Clients wie im m23-Benutzerhandbuch (http://m23.sf.net/docs/manual/html/de/index.html) Installation der Server-Software im Kapitel „Erste Schritte mit dem m23-Ser- ver“ beschrieben vor. Gehen Sie bitte wie folgt vor: Um das Musterbüro zu Installieren, nehmen Laden Sie von Sie bei „Wählen der Client-Distribution“ die http://sf.net/project/showfiles.php? Paketquellenliste „mb2008“, als Benutzero- group_id=67156&package_id=195044&release_id=635366 berfläche „KDE4“ und bei Paketzusammen- das Debian-Paket auf Ihren m23-Server. Z.B. stellung ebenfalls „mb2008“. mit folgendem Befehl (schreiben Sie dabei alles in eine Zeile): Je nach Internetverbindung und Leistung Ih- Musterbüro 2008 Musterbüro

Musterbüro 2008 Musterbüro res Clients haben Sie in 20-60 Minuten einen wget fertigen Musterbürorechner. Für alle weite- http://heanet.dl.sf.net/sourceforge/m23/m23- mb2008_0.6.4-100181_all.deb ren Clients werden die Softwarepakete vom Server installiert, ein erneutes Herunterla- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich den entfällt somit. das Debian-Paket befindet und führen Sie als „root“ folgenden Befehl aus: Fragen?

dpkg -i m23-mb2008*.deb Haben Sie noch Fragen zu m23, dem Muster- büro oder der Installation von m23 in Ihrem Einrichtung über das Webinterface Unternehmen?

Starten Sie nun einen Webbrowser und ge- Zögern Sie nicht und schreiben Sie mir eine ben Sie dort die Adresse Ihres m23-Servers eMail ([email protected]) oder be- ein. Nach dem Einloggen sehen Sie die Ad- nutzen Sie das Kontaktformular unter ministrationsoberfläche, in der alle Einstel- lungen vorgenommen werden. www.goos-habermann.de