Die Präventionsarbeit Die Präventionsarbeit der Aidshilfen der Aidshilfen für und mit für und mit jungen Menschen jungen Menschen Praxishandbuch und Praxishandbuch und Fortbildungscurriculum Fortbildungscurriculum Impressum © Deutsche Aidshilfe e. V Wilhelmstr. 138 10963 Berlin Tel. (030) 69 00 87-0 Fax (030) 69 00 87-42 www.aidshilfe.de
[email protected] 1. Auflage, 2021 DAH-Bestellnr.: 101008 Inhaltlich verantwortlich: Dr. Dirk Sander Mitarbeitende: Simon Herchenbach, Sophie Kortenbruck, Dr. Dirk Sander, Prof. Dr. Stefan Timmermanns, Matthias Wentzlaff-Eggebert Korrektorat: Carina Klugbauer Teil A dieser Veröffentlichung entstand mit ausdrücklicher Genehmigung der Berliner Aids-Hilfe e.V. (Kurfürstenstr. 130, 10785 Berlin, Tel.: (030) 88 56 40-0, www.berlin-aidshilfe.de, email@berlin-aids- hilfe.de) auf der Basis ihres Handbuch HIV/STI-Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, welches durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie die Aktion Mensch Stiftung gefördert wurde. Teil B dieser Veröffentlichung basiert auf dem Curriculum der Deutschen Aidshilfe zur Fortbildung 2 von Personen in der schulischen und außerschulischen Prävention für und mit jungen Menschen, erstellt in Zusammenarbeit mit der DAH-Arbeitsgruppe Qualitätsstandards in der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Timmermanns. Zu dieser Arbeitsgruppe gehörten: Thomas Bendrich (AH Karlsruhe), Torsten Berschuck (AH Frankfurt), Attila Cakar (AH Köln), Doreen Friebe (AH Hamburg), Sina Herrmann (AH Chemnitz), Luise Ihrig (AH Berlin), Gitta Rosenkranz (AH Tübingen-Reutlingen), Tom Scheel (CSG Rostock), Thomas Wilke (AH Berlin), Arne Buck (Protokollant), Clemens Sindelar (Seminarleitung). Die vorliegende zusammengeführte und überarbeitete Ausgabe ist gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland. Druck: X-PRESS Grafik & Druck GmbH, Nunsdorfer Ring 13, 12277 Berlin Marienfelde Gestaltung und Satz: Carmen Janiesch Bildquellen: Piktogramme auf S.