SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 22 Sieg und Niederlage Ab März erste Tischtennis NLB Damen/NLC Herren pw) Die Herren- und sich das Duo Keller/Bumann Damenmannschaften des einmal mehr als grosser Trumpf der Staldner — Ittigen hatte TTC Stalden erreichten nicht den Hauch einer Chance. an ihren Wochenend- Mit diesem Sieg festigte Stalden WM-Sitzungen? spielen dieselben Resul- seinen dritten Rang, auf wel- tate — nur mit umge- chem es voraussichtlich auch Staatsrat Wilhelm Schnyder zur Idee Nordisch-WM im Wallis: kehrtem Vorzeichen. die Meisterschaft beenden wird Während die Herren- (noch zwei Spiele ausstehend). «Unser Tourismus braucht solche Herausforderungen» Equipe gegen den Tabel- Aarberg II - Belp 1:9 Hôpital Chax-d.-F. - M’buchsee 5:5 lennachbarn aus Ittigen Stalden - Ittigen 8:2 mit 8:2 gewann, mussten 1. Cortaillod 12 9 1 2 78:42 34 sich die Damen gegen den 2. Hôpital Ch.-d.-F. 12 10 1 1 72:48 34 3. Stalden 12 6 3 3 66:54 29 Leader mit 2:8 geschla- 4. Ittigen 12 5 2 5 55:65 22 gen geben. 5. Belp 12 4 0 8 54:66 19 6. Thun 12 2 2 8 54:66 18 7. Aarberg II 12 3 2 7 53:67 18 Herren NLC 8. Münchenbuchsee 12 3 1 8 48:72 18 Die Herrenmannschaft ergat- terte mit etwas Glück vier Punkte gegen Ittigen. Insgesamt Damen NLB gewannen die Staldner drei Staldens Damen sind nur knapp Spiele erst im Entscheidungs- an einem Punktgewinn gegen satz — allen voran das letzte den Leader aus Moosseedorf Spiel zwischen Andreas Bu- vorbeigeschrammt. Die beiden mann und Daniel Luder wurde Punktgewinne für Stalden gin- erst in der Verlängerung des gen auf das Konto von Belinda entscheidenden dritten Satzes Abgottspon. Sie gewann ihr mit 23:21 zu Gunsten des Auftaktspiel gegen Christine Staldners entschieden. Aber Saurer mit einem Erfolg von auch im Spiel gegen Roger 22:20 im dritten Satz. An- Troxler, welches Bumann in schliessend verlor sie etwas zwei Sätzen gewann, musste er unglücklich gegen Sabine Stri- in beiden Sätzen in die Verlän- cker (16:21, 20:22), bevor sie in gerung (25:23, 22:20). ihrem dritten Einzel gegen Ca- Der zweite Staldner, Bostjan roline Ris klar obenaus Krempus, ging mit einer 2:1- schwang. Unglücklich kämpfte Bilanz vom Platz. Er bezwang dagegen Nadine Berchtold. Sie in seinem Auftaktspiel Luder in musste sich zweimal erst im zwei Sätzen, musste sich dann dritten Satz geschlagen geben. gegen Stefan Winterberger Die dritte im Bunde, Anne-Lise knapp in drei Sätzen geschlagen Salamolard, blieb erwartungs- geben und sicherte mit seinem gemäss ohne Chance und verlor 3-Satz-Sieg im Abschlussspiel ihre drei Einzelpartien. Einmal gegen Troxler den Staldnern mehr musste sich das Duo Ab- einen wichtigen Punkt. gottspon/Berchtold auch im Remo Keller als dritter Staldner Doppel geschlagen geben. musste gleich in seinem Start- Stalden - Moosseedorf 2:8 spiel über drei Sätze gehen. Er Puplinge - Eclair Chaux-d.-F. 0:10 verlor den zweiten Satz auf- 1. Mooseesdorf 12 11 0 1 96:24 42 2. Eclair Ch.-d.-F. 12 10 0 2 75:45 35 grund eines kurzfristigen Black- 3. Schwarzenburg 12 7 0 5 69:51 28 outs mit 19:21. In den beiden 4. Bulle 12 6 1 5 59:61 24 restlichen Partien liess er jedoch 5. Grossaffoltern 12 4 2 6 57:63 23 6. Münchenbuchsee 12 6 0 6 55:65 21 keine Zweifel am Sieger auf- 7. Stalden 12 2 1 9 45:75 16 kommen. Im Doppel erwies 8. Puplinge 12 0 0 12 24:96 3 Sechs Eggel Borter-Punkte ungeschlagen Si. Die Schweizer Tischtennis- Basketball-Länderspiel spielerinnen müssen sich an der Si. Die Schweizer Basketball- Team-WM mit dem letzten Nationalmannschaft hat in Gruppenplatz begnügen. Zum Lugano ein Freundschafts- ersten Erfolg an dieser WM Länderspiel gegen Nordkorea trugen alle drei Spielerinnen mit 99:85 (60:46) gewonnen. einen Sieg bei, womit die erst Die Partie diente zur Vorberei- zweimal eingesetzte Mélanie Mögliche Nordisch-WM: Langlauf im Goms (Bild: Brigitte Albrecht beim Weltcup), Skispringen im Mittel- und ein Jugendcamp tung für die beiden EM-Quali- Eggel (Martinach) weiterhin im Unterwallis. fikationsspiele vom Mittwoch ungeschlagen ist. und Samstag gegen Ungarn Kuala Lumpur (Malaysia). Tischten- sowie die Slowakei (ebenfalls in nis-Team-WM (20. bis 26. Februar). rlr) Das Wallis nimmt so die Recherchen des «Wal- konzentriert, scheint noch Langlauf-Weltcups im Goms Frauen. Gruppe L: Schweiz - Turk- einen weiteren Anlauf: liser Boten», sind die Leute nicht bestimmt. Schnyder sowie der Behinderten-Ski- Lugano). menistan 3:2. —Christelle Cherix u. unter dem Vorsteher des Fi- denkt an 2007, 2009 oder dann WM in Montana und Anzère. Lugano. Freundschafts-Länder- Aida Steschenko 3:21, 15:21. Tini Hinter den Kulissen spiel: Schweiz - Nordkorea 99:85 Schmid s. Natalja Manowa 21:4, 21:7. wird an einem Bericht nanz- und Volkswirtschafts- 2011. «Langlauf, Skispringen «Das organisatorische Kön- departementes an der Beant- und auch Biathlon sind derzeit nen», so Schnyder, «ist im (60:46). — Schweiz: Koller (6), Mélanie Eggel s. Maisa Seidowa Mrazek (28), Valis (18), Grimes (20), 22:20, 17:21, 21:16. Schmid u. Ste- gearbeitet, der die wortung beschäftigt. in. Sportbegeisterte Regionen Wallis vorhanden.» Wahrscheinlichkeit von Borter (6), Sassella (17), Stark (4), schenko 10:21, 19:21. Cherix s. Ma- Und wenn das interne Projekt wie Seefeld bei Innsbruck ha- Angetrieben sieht sich der Fernandez. — Bemerkung: Schweiz nowa 21:9, 21:5. — Schlussrangliste nordischen Ski-Welt- nach Plan vorwärts kommt, ben enorm von solchen Titel- Staatsrat von den Erfahrungen ohne Bernasconi (gesperrt), Porchet (alle 2 Spiele): 1. Turkmenistan 2 meisterschaften im wird es im nächsten Monat auf kämpfen profitiert.» rund um die beiden Olympia- (verletzt) sowie Seydoux, Denervaud (5:4). 2. Mazedonien 2 (5:5). 3. und Friedli (beruflich verhindert). Schweiz 2 (4:5). Wallis hochrechnet. dem Tisch liegen. Inwieweit die einzelnen Dis- Kandidaturen. Verknüpfungen Das Arbeitspapier soll die Der weitere Verlauf könnte so ziplinen auf den Kanton ver- seien möglich, meinte er ge- Grundlage zu einem weiteren aussehen: Es dürfte über die teilt werden, steht in einer genüber dem WB. «Das waren konkreteren Vorgehen bilden Idee offiziell orientiert wer- solchen Frühphase zweifels- hervorragende Erfahrungen, und dürfte vorab die eine Fra- den, und die Regionen würden ohne noch aus. beide Male konnten wir Formel-1-TV-Boom ge klären: Was braucht es zur ersten Sitzung eingeladen. Trotzdem sieht Schnyder die schwarze Zahlen schreiben. denn im Kanton, um nordische Vielleicht ist auch die Bildung Grob-Vergabe: Langlauf im Grundsätzlich aber geht es Si. Fast 58 Milliarden Zuschauer haben 1999 in 206 Ländern Weltmeisterschaften in ab- eines Initiativkomitees schon Goms, Skispringen im Mittel-, darum, dass unser Tourismus die 16 Formel-1-WM-Rennen am Fernsehen verfolgt. Der In- sehbarer Zeit durchführen zu möglich. sowie ein Jugendcamp im Un- trotz aller Sanftheit, die ihn ternationale Automobil-Verband (FIA) erklärt den Umstand, können? Die nordischen Ski-Welt- terwallis. auszeichnen soll, besondere dass die Gesamtzahl mehr als das Neunfache der Erdbevölke- Gefeilt wird daran im Depar- meisterschaften sind bis 2005 Im Hinterkopf hat der Regie- Herausforderungen braucht; rung ausmacht, damit, dass die Fans mehrere Programme auf- tement von Staatsrat Wilhelm bereits vergeben. Auf welches rungsvertreter die erfolgrei- gerade im Bereich der Profes- schalteten und deshalb über das Jahr mehrfach gezählt wur- Schnyder. Seit anfangs Jahr, Jahr sich das Walliser Projekt chen Durchführungen des sionalität.» den. Die TV-Zuschauerzahl stieg zum dritten Mal in Folge deutlich — von rund 41 Milliarden (1996) auf 51 (1997) und über 55 Milliarden (1998) auf nunmehr 57 754 361 716 (1999). giertenversammlung in Visp Auch die Zahl der Sendeminuten nahm zu: von 1 275 235 statt. Für Gesprächsstoff dürften (1998) auf 1 338 272. Leukergrund holte Double die Verschiebungen sorgen, wollen die Verantwortlichen REMS vor der Delegiertenversammlung doch dafür sorgen, dass in Zu- kunft Spiele nur noch aus wirk- rs) Mit den Partien um den Holzji, das Leukergrund als gern Biela und Leukergrund lich triftigen Gründen verscho- REMS-Cup ging auf der Einziger zu bezwingen ver- setzte sich die Mannschaft von ben werden können und diese Kunsteisbahn in Raron die mochte. So wie die Saison ver- Präsident Gerhard Bilgischer mit möglichst sofort nachgeholt Saison 1999/2000 der Regio- lief, wird sich die REMS sicher 6:0 sicher durch. Dazu Louis werden. nalen Eishockey-Meisterschaft bestätigen und immer mehr zu Imstepf: «Es war ein schönes REMS Saison 1999/2000 zu Ende. Administrativ abge- einem festen Bestandteil im Turnier und ein schöner Sai- 1. HC Leukergrund 12 22 92: 37 schlossen und die neue Saison Oberwalliser Sportgeschehen.» sonabschluss. Auch hier muss 2. HC Holzji 12 20 91: 31 vorbereitet wird heute Abend Im REMS-Cup, der die Saison man den Erfolg von Leuker- 3. HC Biela 12 16 73: 44 4. EHC Raron 12 13 54: 44 mit der Delegiertenversamm- abschloss, erlebten die Zu- grund als verdient bezeichnen. 5. HC Lalden 12 9 65: 87 lung in Visp. schauer nochmals intensive und Diese Mannschaft ist übrigens 6. HC Ausserberg 12 4 51:104 Zur vergangenen Saison erklärte spannende Begegnungen. Wie eine Bereicherung für die 7. HC Turtmann 12 0 21: 99 REMS-Präsident Louis Imstepf: ausgeglichen die Partien waren, REMS. Schade, dass Vizemeis- Fairness-Preis 1. HC Turtmann 50 min. «Wir erlebten eine schöne und zeigt sich darin, dass zwei der ter Holzji unentschuldigt dem 2. EHC Raron 52 min. recht interessante Meisterschaft, drei Finalspiele mittels Penaltys Turnier fernblieb. Das wird si- 3. HC Leukergrund 76 min. in welcher Leukergrund, das entschieden werden mussten. cher Sanktionen nach sich zie- 4. HC Lalden 98 min. 5. HC Holzji 114 min. erstmals dabei war, verdient den Nur gerade im Finalspiel zwi- hen.» 6. HC Biela 118 min. McLaren-Mercedes’ Häkkinen (l.) und Coulthard: Fast 58 Mil- Titel holte. Vizemeister wurde schen den beiden Gruppensie- Heute Abend findet die Dele- 7. HC Ausserberg 180 min. liarden Zuschauer. AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 2 Ruppiges «Nordlicht» kontra «Moralische Autorität» Clinton am unteren Ende der Rangliste unterschätzte «Ossi» Washington.—Wenn Verfolgung der Rechts- es um die Bewertung der gleichheit und der Handha- Wirtschafts- und Rechts- bung der Wirtschaft. In der Die Anwärter für den CDU-Vorsitz stehen in den Startlöchern politik aller US-Präsiden- Frage der Beziehungen zum ten geht, ist der derzeitige Kongress liegt er aber nur an Berlin.—Privatwandernsie 36. Stelle. Der insgesamt am schon mal gemeinsam mit Fa- Von Anne Gearan schlechtesten bewertete Prä- milie. Das könnte sich jetzt sident war James Buchanan. ändern. Denn es sieht alles so Amtsinhaber Bill Clinton Wenn es um die Präsidenten aus, als würden sie zu Kontra- ganz oben mit dabei. der vergangenen 20 Jahre henten im Kampf um die Füh- In der Frage der «morali- geht, befindet sich Clinton rung der CDU: Das ruppig schen Autorität» landete er in mit seinem 21. Platz in der wirkende «Nordlicht» Volker einer Umfrage unter 58 His- Gesamtwertung in guter Ge- Rühe und die oft unterschätzte torikern aber ganz am Ende sellschaft: Sein Vorgänger einer Rangliste auf Platz 41 - George Bush ist 20., Jimmy Von Detlef Rudel nach dem Skandal um seine Carter 22., Gerald Ford 23. Beziehung zur Expraktikan- und Richard Nixon 25. He- Ostdeutsche Angela Merkel tin im Weissen Haus Monica raus sticht nur Ronald Rea- stehen in den Startlöchern, An- Lewinsky sicher nicht ganz gan mit dem elften Platz in fang April auf dem Essener unerwartet. Insgesamt liegt der Gesamtwertung. Parteitag der Christdemokraten Clinton im Mittelfeld an 21. für die Nachfolge des schei- Stelle von 41 US-Präsiden- denden CDU-Chefs Wolfgang ten. Am besten schnitten Schäuble zu kandidieren. Abraham Lincoln, Franklin Dass Rühe und Merkel zu- D. Roosevelt, George Wa- sammen ein Team bilden shington, Theodore Roose- könnten, scheint ausgeschlos- velt und Harry Truman ab. sen. Zu unterschiedlich sind die Die Historiker hatten die Ausgangspositionen, zu ver- Präsidenten im Auftrag des schieden die Charaktere, zu Senders C-SPAN in zehn identisch die Ambitionen. Der Kategorien jeweils auf einer 57-jährige Oberstudienrat und Punkteskala von eins bis Ex-Verteidigungsminister Rühe zehn bewertet. Clinton lan- war schon von Altbundeskanz- dete dabei beim Krisenma- ler Helmut Kohl für noch Hö- nagement auf Platz 20, bei heres vorgesehen und legte sich den internationalen Bezie- CDU-Generalsekretärin Angela Merkel, rechts, im Gespräch mit dem Abgeordneten Hans-Peter hungen und bei der Amts- gleichwohl öffentlich mit ihm Repnik. an. Er ist machtbewusst und führung an 21. Stelle und in setzt sich schon mal mit Hilfe der Frage von Visionen auf der Ellenbogen durch. knallharter Argumentation kampfeinsatz im Norden ge- die Unterschriftenkampagne Platz 22. Seine höchsten brachte den CDU-Vize Chris- handicapte Rühe überhaupt ei- zum neuen Staatsbürger- Bewertungen erhielt er mit US-Präsident Bill Clinton, Die im Parteivorsitz verlangte tian Wulff zu der Einschätzung, ne Chance hat, im Berliner schaftsrecht nicht gefallen. Platz fünf jeweils für die mässige Bewertung. Fähigkeit zu Integration hat Merkel sei «eine Frau, die Machtkampf mitzumischen, Staatspolitisch steht dahinter Rühe bewiesen. In Schleswig- traumhaft damit umgeht, un- verdankt er Schäuble und der die Furcht vor einem Linkskurs Holstein schaffte er es binnen terschätzt zu werden». Sie ging CSU. Beide hatten es erreicht, der CDU, der konservative eines Jahres, die CDU bis auf als erste öffentlich auf Distanz die Wahl des CDU/CSU-Frak- Wählerschichten heimatlos Einwanderungspolitik wenige Erzkonservative um zu ihrem Ziehvater Kohl, pro- tionsvorstandes, deren Ausgang machen würde — in ein Vaku- den Landesvorsitzenden Peter filierte sich als kompromisslose Auswirkungen auch auf die um am rechten Rand könnten Haider vergleicht sich mit Blair Kurt Würzbach zu einen und im Aufklärerin der Spendenaffäre. Zusammensetzung der Partei- Strömungen drängen, wie sie Meinungsbild der Wähler einen Das hat ihr Sympathien einge- führung hat, auf nach der mit der Partei Jörg Haiders in Zehn-Prozent-Vorsprung vor London.—(AP) Der Vor- Labour unter Blair eine ideolo- bracht und sie zur Hoffnungs- Schleswig-Holstein-Wahl zu Österreich an die Macht ge- sitzende der rechtsgerichteten gische Neubestimmung voll- der SPD zu erreichen — bis der trägerin der Erneuerer gemacht. verschieben. kommen sind. Finanzund Spendenskandal der Freiheitlichen Partei Öster- zogen habe. Beide setzten sich Offiziell steht Merkel zur be- Ursprünglich war die Woche Rühe macht seine Kandidatur reichs (FPÖ), Jörg Haider, für die Schwachen und Unter- Bundes-CDU die Republik er- schlossenen Devise, zunächst vor der Wahl bereits beschlos- vom Erfolg der Aufholjagd in schütterte. Seither liegt die hat sich mit dem britischen privilegierten ein. «Die alten auf die Basis zu hören. Partei- sene Sache — ein aus Rache Schleswig-Holstein abhängig. Premierminister Tony Blair ideologischen Kategorien CDU dort zehn Prozentpunkte linke wie Heiner Geissler ho- geborener Handstreich des in- Wie er dabei das Streben nach hinter den Sozialdemokraten. verglichen. ‹links› und ‹rechts› sind irrele- ben sie auf den Schild. In der nerparteilichen Erzrivalen dem Ministerpräsidentensessel In einem Beitrag für die Diens- vant geworden», schrieb der Die 45 Jahre alte Diplomphy- Parteiführung hat sie sicherem Würzbach, wird im Rühe-Lager mit seinen bundespolitischen tagausgabe der Zeitung «Daily FPÖ-Chef. «Die einst dogmati- sikerin Merkel, aufgewachsen Vernehmen nach bereits klar- geargwöhnt. Ambitionen auf einen Nenner Telegraph» erklärte Haider, es sche, linke Labour-Partei und in Brandenburg, hat es in den gestellt, dass es für sie nicht Die Motive der CSU-Bedenken bringt, offenbart den Polit-Pro- gebe zwischen ihm und dem die rechtsnationalistische FPÖ wenigen Jahren nach der vorstellbar sei, Generalsekretä- gegen Merkel scheinen mehr- fi: Sein Ziel sei es, Regierung- Labour-Chef «erstaunliche haben beide eine ideologische Wende als Kohls «Vorzeige- rin unter Rühe zu sein. Das war schichtig. In der Sachpolitik hat schef in Kiel zu werden, aber Übereinstimmungen» in der Metamorphose hinter sich.» Ossi» zur Bundesumweltmi- die Kampfansage der «Ossi»- den Bayern beispielsweise der Wähler entscheide «auch Einwanderungs- und Asylpoli- Ein britischer Regierungsspre- nisterin und CDU-Generalse- Frau an den Mann aus dem Merkels Eintreten für Ehen über meine weiteren Wir- tik. «Sind Blair und Labour ex- cher wies Haiders Ausführun- kretärin gebracht. Die Kombi- Norden. ohne Trauschein, gegen das kungsmöglichkeiten in der tremistisch, weil sie nicht das gen als lachhaft zurück. Haider nation von sanftem Blick und Dass der durch den Wahl- Abtreibungsverbot und gegen Führung der Union». Schengen-Abkommen (über wolle nur Aufmerksamkeit er- offene Grenzen in Europa) ak- heischen. Die EU, USA und Is- zeptieren und für strengere rael haben Österreich wegen der Einwanderungsbestimmungen Regierungsbeteiligung von Reformer vor absoluter Mehrheit sind?» fragte Haider. «Wenn Haiders FPÖ diplomatisch iso- Todeskandidaten lassen Blair nicht extremistisch ist, ist liert. Sie sind über Haiders Ab- Aufseherin frei Konservative in Iran gestehen ihre Niederlage ein das auch nicht Haider. Letzterer lehnung einer schnellen Erwei- Livingston/USA.— ist beträchtlich weniger hart terung der EU, seine Haltung (AP) Nach einer 13-stündi- Teheran.—(AP) Nach dem chen, ist keine Tugend, Ge- cen, im ersten Anlauf ins Par- gegen Asylbewerber und Ein- gegen Einwanderer und einige gen Geiselnahme haben zwei absehbaren deutlichen Erfolg spräche sind keine Sünde.» Und lament einzuziehen. Er könnte wanderer als Labour und Blair Äusserungen über den Natio- zum Tode verurteilte Häft- der Reformer bei der Parla- auch in der den konservativen aber auch in die Stichwahl ge- es sind!» nalsozialismus besorgt, von linge am Dienstag in Texas mentswahl in Iran deutet sich Kreisen nahe stehenden Zeitung zwungen werden oder ganz Haider verwies weiter darauf, denen er sich inzwischen dis- eine Gefängnisaufseherin nun ein vorsichtiger Kurs- «Tehran Times» hiess es, die ausscheiden. dass seine Partei ähnlich wie tanziert hat. freigelassen. Die bewaffneten wechsel an. Wahl vom Freitag sei der Be- Allzu schnell dürfte der Re- Häftlinge gaben auf, nach- In den bis Dienstag ausgezähl- ginn einer neuen Ära, die durch formprozess in Iran ohnehin dem ihnen ein Gespräch mit ten 195 der insgesamt 290 eine bessere Situation in Iran nicht voranschreiten, denn der Dumas’ Rücktritt gefordert einer in Houston ansässigen Stimmbezirke entfielen 141 und durch «verbesserte Bezie- konservative Klerus hält weiter Mandate auf Reformpolitiker, hungen zum Rest der Welt» mehrere Schlüsselpositionen Gruppe von Gegnern der P a r i s. — (AP) In Frank- Joncours zahlte, direkt profitiert Todesstrafe zugesagt worden wie das staatliche Fernsehen gekennzeichnet sei. besetzt. Der Wächterrat, ein berichtete. Unter anderem er- In der Hauptstadt Teheran ent- zwölfköpfiges Gremium aus reich fordern immer mehr haben. war, wie die Gefängnislei- Politiker den Rücktritt von Der Sozialist Philippe Bassinet tung mitteilte. hielten sie alle vier Sitze in der fielen die meisten Stimmen auf Klerikern und Juristen, muss die nordwestiranischen Stadt Mohammedresa Chatami, den Beschlüsse des Parlaments ab- Exaussenminister Roland sagte der Zeitung «Le Figaro» Maschhad. Ihnen fehlten damit jüngeren Bruder von Präsident segnen. Auch die höchste Au- Dumas als Präsident des zufolge, zwar sei Dumas’ Tierschützer fordern Verfassungsrates. Schuld noch nicht bewiesen, schmerzfreies Schlachten nur noch fünf Sitze zur absolu- Mohammed Chatami, der wie torität des Landes, Religions- ten Mehrheit, die sie sicher er- dieser zu Reformern angehört. führer Ayatollah Ali Chamenei, Auch Parteifreunde riefen den aber die Würde des Verfas- A n k a r a. — Vor dem isla- 77-jährigen, in eine Korrupti- sungsrates müsse gewahrt wer- mischen Opferfest haben reichen dürften. So führten Re- Der frühere Präsident Haschemi kann Parlamentsbeschlüsse ab- former auch in der Auszählung Rafsandschani hingegen, der lehnen. Chamenei hält ausser- onsaffäre verwickelten Sozia- den. Offiziell hat die Sozialisti- Tierschützer in der Türkei listen am Dienstag auf, sein sche Partei von Premierminister dazu aufgerufen, die Opfer- zu fast allen 30 Teheraner den Konservativen zugerechnet dem die Macht über die Streit- Mandaten. Die Konservativen wird, lag auf Platz 29. Er hatte kräfte, die Justiz und die staat- Amt niederzulegen. Dumas Lionel Jospin den Fall Dumas tiere vor der Schlachtung zu muss sich möglicherweise noch stets sehr zurückhaltend kom- betäuben. Eine Betäubung hatten den Angaben des Fern- damit zwar immer noch Chan- lichen Medien. sehens zufolge nur 44 Sitze si- in diesem Jahr wegen Bestech- mentiert und erklärt, es sei An- mit Elektroschocks würde lichkeit und Veruntreuung öf- gelegenheit der Justiz. Die Op- den Richtlinien der Europäi- cher, zehn gingen an unabhän- gige Kandidaten, 65 müssen in fentlicher Gelder in Paris vor position dagegen fordert seit schen Union entsprechen, Gericht verantworten. Er soll langem den Rücktritt des Ex- erklärte der in Istanbul an- Stichwahlen entschieden wer- den. von Schmiergeldern, die der ministers, der sein Amt an der sässige Verband zum Schutz Ölkonzern Elf-Aquitaine seiner Spitze des Verfassungsrates seit von Wild- und Strassentieren. Die Frage von Kontakten zu den USA gilt in Iran als eine der Exgeliebten Christine Deviers- knapp einem Jahr ruhen lässt. Erdbeben erschüttert politisch heikelsten. Und sie Kreta dürfte zusammen mit der Libe- A t h e n. — Die griechische ralisierung der Presse und der Republikaner gehen in neue Runde Mittelmeerinsel Kreta ist von Ausweitung der persönlichen einem schwachen Erdbeben Freiheiten ganz oben auf der D e t r o i t. — (AP) Trotz seiner ihm eine leichte Führung. Der erschüttert worden. Wie das Tagesordnung des neu gewähl- Niederlage in South Carolina ist Senator von Arizona habe zu- Geodynamische Institut in ten Parlaments stehen, das im der US-Senator John McCain letzt mehr Zuspruch bei Frauen Athen am Dienstag mitteilte, Juni zusammentritt. Mit der am Dienstag mit positiven Um- gefunden, sagte ein Meinungs- wurde bei dem Beben am Revolution hatte Iran auch die fragewerten in die Präsident- forscher in Michigan, Ed Sar- frühen Montagnachmittag Beziehungen zu den USA ab- schaftsvorwahlen der Republi- polus. Auch im Falle einer offenbar niemand verletzt; gebrochen, die den bis dahin kaner in Michigan und Arizona Niederlage werde er mindestens auch Berichte über Gebäu- regierenden Schah Mohammed gegangen. In Michigan lag bis zu den Vorwahlen in Kali- deschäden lagen nicht vor. Resa Pahlewi massiv unterstützt McCain in einer Umfrage etwa fornien, New York, Ohio und Der Erdstoss wurde nahe der hatten. Nuri sagte während sei- gleichauf mit seinem Konkur- vielen anderen Staaten am 7. Stadt Heraklion mit einer nes derzeitigen Hafturlaubs, renten George W. Bush, eine März im Rennen bleiben, kün- Stärke von 5,4 gemessen. «nicht mit einem Land zu spre- Präsident Mohammed Chatami, Beginn einer neuen Ära im Iran. andere Erhebung bescheinigte digte McCain an. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 3 Plädoyer für langfristige Nutzung Aus dem Tritt Strom ohne Atom würde laut AKW-Betreibern 40 Milliarden kosten geraten... Bern.—(AP) Ein Ja zur Initiative «Strom ohne Atom» Die Minderheiten im Wal- aber nicht einzig mit der würde die Schweiz nach An- lis sind seit den letzten Person der Fraktions- gaben der AKW-Betreiber 40 National- und Stände- sprecherin zusammen, Milliarden Franken kosten. ratswahlen aus dem Tritt sondern mit einem tiefer Sie stützen sich dabei auf eine geraten. Sie wirken wie liegenden Malaise: Die von ihnen bestellte Studie aus ein Gefährt, das sich FDP vernachlässigte in Deutschland. Volkswirt- eben noch auf der Über- den vergangenen Jahren schaftlich vernünftig sei der holspur befand und das die interne Sachdiskus- AKW-Betrieb bis an ihr dann nach einem Motor- sion. Zentrale Sachfra- technisch-wirtschaftliches schaden auf dem Pan- gen blieben auf der Stre- Lebensende in 20 bis 45 Jah- nenstreifen liegen ge- cke. Damit hatte die ge- ren. blieben ist. Während in- rade in Steuer- und So- Die letztes Jahr eingereichte nerhalb der Linken diese zialfragen dezidiert auf- Initiative «Strom ohne Atom» Krise eher hintergründig tretende SVP leichtes verlangt den schrittweisen schwelt, ist sie bei den Spiel auf dem Raubzug Ausstieg aus der Atomenergie: Walliser Freisinnigen, auf FDP-Wählergefilde Beznau, seit 1969 beziehungs- den Radikalen, offen — auch im Wallis... weise 1971 in Betrieb, und ausgebrochen. Die breite Befragung der Mühleberg (1972) müssten in- Die Walliser FDP bezahl- Parteibasis, eine Reform nert zwei Jahren vom Netz, te den schmerzhaftesten mindestens der Partei- Gösgen (1979) und Leibstadt Tribut an den spektaku- strukturen kann aber an (1984) nach 30-jähriger Be- lären ersten Auftritt der der Krise der FDP dann triebszeit. Die parallel einge- Schweizerischen Volks- wenig ändern, wenn die reichte Initiative «Moratorium partei im Wallis. Sie ver- Hauptakteure nicht bereit plus» fordert die Verlängerung lor einen Nationalratssitz; sind, wieder geeint auf- des Baustopps und allenfalls im Welschwallis erwies zutreten. Und es muss einen Volksentscheid über den Weiterbetrieb nach 40 Jahren. sich die CVP als unver- die FDP die parteiinterne Der Bundesrat erwägt, mit der mutet stark. Einmal mehr Demokratie wieder ein- Revision des Atomgesetzes die hatten die Minderheiten üben, die sie anlässlich Laufzeit der AKW auf 40 oder die absolute Mehrheit der des Parteikongresses 50 Jahre zu begrenzen. Die Be- CVP brechen wollen — von Riddes gegenüber treiber der AKW, die Ausstieg einmal mehr sind sie auf der FDPO mit Füssen wie Laufzeitbeschränkungen die Nase gefallen... trat. Hochspannungsleitungen nahe der deutsch-schweizerischen Grenze mit Blick auf das KKW Leib- Bei der FDP spielte der Mit dem Abtritt des schil- ablehnen, liessen die Auswir- stadt am Rhein. kungen der verschiedenen Sze- Umstand mit, dass sie im lernden Bernard Comby narien vom «bremer energie Hochgefühl der histori- aus der Politik ist die FDP triebsrisiko. Hingegen wurden institut» unter Wolfgang Pfaf- «Kapitalvernichtung» Scharfe Kritik schen Bundesratswahl wenigstens eine Hypo- die Investitionen in die peri- fenberger untersuchen und ihren «Die Abschaltung der KKW odisch fällige Ertüchtigung der der AKW-Gegner mit einer schwachen Lis- thek los. Aber ob nach Erwartungen einer AKW- entspricht einer Kapitalver- Die AKW-Gegner reagierten AKW einbezogen. te antrat und obendrein dem Verdikt aus den 500 Laufzeit von 50 bis 60 Jahren nichtung in der Bandbreite von mit scharfer Kritik auf die Stu- noch einen flauen Wahl- Fragebogen die FDP- gegenüberstellen. etwa neun bis 29 Milliarden Laut Peter Wiederkehr, dem die. «Für die SES ist die von kampf führte. Dazu ka- Positionen klarer und Pfaffenbergers Fazit bei der Franken», sagte der Basler Direktionspräsidenten der den Schweizer AKW-Betrei- men lähmende Flügel- greifbarer zu Tage treten, Ökonom Silvio Borner. Die Präsentation der Studie am Nordostschweizerischen bern heute präsentierte Studie kämpfe. Ob den internen muss sich noch weisen. Dienstag in Bern: Der Ausstieg gesamten volkswirtschaftlichen Kraftwerke (NOK), sind die ein reines Ablenkungsmanö- Kosten seien ein Vielfaches Betreiber der Schweizer AKW Querelen vernachlässig- Denn tief porige Umfra- vor dem technisch-wirtschaft- ver», schrieb die Energie-Stif- te die FDP nicht nur den gen können auch zwie- lichen Ende der AKW ist weder davon. Zur Kapitalvernichtung, nicht auf die Kernenergie fi- tung (SES). Es diene offen- zum Gaspreisrisiko und den di- xiert. Sie produzierten nach wahlpolitischen Offen- spältige Ergebnisse zei- ökonomisch noch ökologisch sichtlich dazu, das Terrain für sivgeist, sondern blieb tigen, die sich in der Fol- gerechtfertigt. «Strom ohne rekten CO2-Kosten kämen wirtschaftlichen, nicht nach Entschädigungsforderungen Preisverschiebungen und ideologischen Kriterien. auch in vielen zentralen ge eher als Behinderung Atom» würde rund 40 Milliar- vorzubereiten, falls im revi- Sachfragen merkwürdig denn als Stütze erwei- den Franken kosten, die Mora- Strukturanpassungen infolge Die Kernenergie sei wirtschaft- dierten Atomgesetz Stillle- toriums-Initiative oder eine Be- teurerer Elektrizität. Im Wei- lich und konkurrenzfähig. gungsfristen für die AKW fest- blockiert. sen. triebsbefristung auf 40 Jahre 29 terbetrieb der Kernkraftwerke Kernenergie sei kompliziert, geschrieben würden. Der WWF Im Grossen Rat wirkt die Aber das Orakel der Ba- Milliarden Franken. Zum einen sehen die Professoren dagegen aber sicher. Alle Schweizer sieht die Kostenschätzungen aus früher meist homogene sis ist wohl das einzige müssten die AKW ersetzt wer- nur Vorteile. AKW-Strom sei Werke liefen unfallfrei. «Wir den Sternen gegriffen. Die nicht Fraktion zerrissen. Die taugliche Mittel, um die den, beispielsweise durch Gas- langfristig billig, umwelt- beherrschen die Technik», sagte einkalkulierten Risiken und die Fraktionsleitung gefällt auseinander strebenden kraftwerke. Der Preis dafür be- freundlich und konkurrenzfä- er. Falsch sei die Behauptung, effektiven Auswirkungen auf sich in reichlich effektha- Flügel im Walliser Frei- liefe sich beim Ausstieg auf hig. Es stehe mehr Zeit und die Wasserkraft subventioniere Mensch und Umwelt stünden scherischen, aber nicht sinn wieder auf ein «ter- mindestens 13,6 Milliarden Geld zur Entwicklung erneuer- die Kernenergie. Es gelte eine für heutige und künftige Gene- unbedingt qualifizierten rain d’entente», also ei- Franken, bei einer Laufzeitbe- barer Energien für die Zukunft einfache Erfahrungstatsache: rationen in keinem Verhältnis Ausfällen gegenüber nen gemeinsamen Nen- schränkung auf 8,8 Milliarden zur Verfügung. Ein vorzeitiger Alte Wasserkraftwerke seien zum kurzfristigen Nutzen. Ge- Regierung und andern ner, zu verpflichten . . . Franken. Dazu kommen im Ausstieg behindere dagegen die billiger als neue Atomkraft- fordert wurde eine unabhängige Fraktionen. Das hängt Luzius Theler ungünstigen Fall 15,1 Milliar- erneuerbaren Energien. werke, ältere Atomkraftwerke Untersuchung. Diese ist vom den beziehungsweise 12,5 Mil- Nicht einkalkuliert wurden die produzierten günstiger als neue Bundesamt für Energie zu er- liarden, weil das zunehmend Entsorgungskosten. Dies laut Wasserkraftwerke. «Die ver- warten, das im Hinblick auf die gefragte Erdgas tendenziell Pfaffenberg deshalb, weil es nünftige Lösung ist der Wei- Botschaft zum revidierten Freiwillige AHV wird teurer teurer wird. Wegen des Um- sich zum grossen Teil um Fix- terbetrieb der bestehenden Atomgesetz und zu den beiden stiegs auf Erdgas müssten zu- kosten handle, die in jedem Fall Kernkraftwerke», sagte Wie- Anti-Atom-Initiativen die Bern.— (AP) Die freiwillige jedoch im Plenum am bundes- AHV für Auslandschweizer rätlichen Vorschlag festhalten. sätzliche Massnahmen zur CO2- anfielen. Die Schweiz habe nun derkehr. Er sei zuversichtlich, Energieperspektiven aufdatie- Vermeidung getroffen werden, einmal die Atomkraftwerke in dass auch der Bundesrat nach ren und die wirtschaftlichen soll eingeschränkt und teurer Ebenfalls wird eine Minderheit wofür die Studie 11,4 bezie- Betrieb und müsse sie frühr verschiedenen Wirrnissen auf Auswirkungen des Ausstiegs werden. Die ständerätliche beantragen, dass auch Aus- hungsweise 7,4 Milliarden oder später entsorgen. Auch den Pfad der Tugend zurück- und des Moratoriums untersu- Kommission für soziale Si- landschweizer unter 50 Jahren Franken in Rechnung stellt. nicht bewertet wurde das Be- finden werde. chen lässt. cherheit und Gesundheit oder aus der obligatorischen (SGK) hat die Vorlage des Versicherung ausgeschiedene Bundesrates weitgehend Auslandschweizer in Nichtver- übernommen. Allerdings will tragsstaaten der freiwilligen Anti-Atom- sie den Mindestbeitrag sogar AHV beitreten können. In ei- Noch drei Schwerverletzte im Spital verdreifachen statt nur ver- nem Postulat verlangt die SGK Initiativen doppeln. zudem, dass der Bundesrat eine Egg/St.Gallen.—(AP) schwere Gesichts- und Kopf- allesamt aus der Pflege entlas- Obwohl die Änderung für kostendeckende Ausgestaltung Auch BFE klärt ab Am Tag nach dem schweren verletzungen erlitten hatten, als sen, sagte Reis. Sie hatten vor manche Versicherten eine er- der freiwilligen AHV und al- Carunfall bei Mels (SG) sind der Car in die Leitplanke allem Prellungen und Schnitt- hebliche Härte mit sich bringe, lenfalls eine freiwillige Versi- B e r n. — (AP) Das Bun- noch drei der vier Schwer- schleuderte. Der Lehrer, der die wunden erlitten. Alle Betroffe- desamt für Energie lässt die stimmte die SGK der Vorlage cherung für Personen im Aus- verletzten in Spitälern be- Sekundar- und Realschülerin- nen müssten nachträglich wei- mit neun zu zwei Stimmen zu, and prüft. volkswirtschaftlichen Aus- handelt worden. Eine nen und -schüler ins Skilager terbehandelt werden. Der wirkungen einer Annahme wie die SGK am Dienstag mit- Seit ihrer Schaffung im Jahr schwerverletzte Schülerin begleitete, befand sich mit Chauffeur des Unfallfahrzeugs teilte. Härtefälle würden mit 1948 weist die freiwillige AHV der beiden Anti-Atom-Initia- konnte am Dienstag nach schweren Beinverletzungen war laut Reis an der Hand ope- tiven ebenfalls abklären. einer grosszügigen Fürsorgere- Defizite aus. Heute decken die Hause. Die zehn Leichtver- weiterhin im Spital in Walen- riert worden. Warum er auf den gelung aufgefangen. In einem Versicherten nicht einmal mehr Spätestens im März nächsten letzten sollen im Laufe des stadt. Lastwagen aufgefahren war, Jahres muss der Bundesrat Punkt verschärfte sie die bun- die Hälfte der Kosten. Trotz Tages entlassen werden, wie Die sieben leichter verletzten war laut Polizei vorest weiterhin desrätliche Vorlage gar noch. Widerstand der Ausland- dem Parlament die Botschaft es bei der Schulpflege in Egg Jugendlichen im Spital Walen- unklar. Möglicherweise sei er zu den beiden Initiativen Künftig soll der jährliche Mi- schweizer selber hielt der Bun- (ZH) auf Anfrage hiess. stadt und weitere drei im Spital von der Sonne geblendet wor- nimalbeitrag gegenüber den desrat deshalb an der Vorlage vorlegen. Aller Voraussicht Grabs würden bis zum Abend den, hiess es nach dem Unfall. nach schnürt er dabei die Bei der Kollision des Cars mit Versicherten in der Schweiz auf fest. Im Weiteren stimmte die Botschaft zum total revidier- einem Lastwagen des Unter- 972 Franken verdreifacht wer- SGK einer Motion von Natio- ten Atomgesetz sowie zu den haltsdienstes auf der Autobahn den. Der Bundesrat sah ledig- nalrat Jost Gross (SP/TG) zu, beiden Initiativen in ein Pa- bei Mels waren am Montag- lich eine Verdoppelung vor. Die die ein Bundesgesetz über die ket. Als Vorarbeit zu diesem morgen 13 Jugendliche und drei Kommission sprach sich mit Gleichstellung der Behinderten atompolitischen Schlüssel- Erwachsene zum Teil schwer sieben zu vier Stimmen für hö- verlangt. Der Bundesrat erar- projekt müssen die Energie- verletzt worden. Sie waren auf here Beiträge aus, da heute beitet zurzeit einen Gegenvor- und Stromperspektiven auf- dem Weg ins Skilager nach Bad Leistungen und Beiträge in ei- schlag, der auf Gesetzesebene datiert werden. In diesem Ragaz. Wie Christoph Reis von nem sehr günstigen Verhältnis die Hürden für Behinderte ab- Zusammenhang werden die der Schulpflege in Egg erklärte, stünden. Eine Minderheit wird bauen will. volkswirtschaftlichen Aus- ging es den vier Schwerverletz- wirkungen des Ausstiegs ten am Tag nach dem Unfall sowie des Moratoriums un- den Umständen entsprechend Lagerhallen-Brand Schweissarbeiten zurückzufüh- tersucht, wie es beim BFE gut. Bei einer Schülerin habe ren sein. In der Lagerhalle «Im hiess. Die Ergebnisse werden sich der Verdacht auf schwere S t. G a l l e n. — (AP) Sach- Feld» waren zwei Angestellte im Spätsommer erwartet. Sie Rückenverletzungen glückli- schaden von mehreren hundert- einer auswärtigen Firma seit sollen dann zusammen mit cherweise nicht erhärtet; sie sei tausend Franken ist am Diens- mehreren Tagen mit der De- den Ergebnissen der Ver- mit Dehnungen und Prellungen tag bei einem Brand in einer montage einer Sandstrahlanlage nehmlassung zum Kern- bereits aus dem Kantonsspital in Lagerhalle in St. Gallen-Win- beschäftigt. Bei diesen Arbeiten energiegesetz in den Bot- Chur entlassen worden und keln entstanden. Menschen wa- kamen teilweise auch schaftsentwurf eingearbeitet wieder daheim. Im Kinderspital ren nicht in Gefahr, wie die Schweissbrenner zum Einsatz. werden, der spätestens Ende in Zürich beziehunsgweise im Kantonspolizei mitteilte. Das Feuer brach am Dienstag Jahr amtsintern vorliegen Spital in St. Gallen lagen wei- Nach ersten Erkenntnissen gegen 13.30 Uhr aus und brei- sollte. terhin je ein Schüler, die sehr Die Unfallstelle auf der Autobahn A3 zwischen Flums und Sargans. könnte der Brand auf tete sich rasch aus. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 5 Letzte Sitzung des Volcker-Komitees Lügen wie gebaut Als sich Alois Amgraben Beton, dem man Holzver- mit Nebengeräuschen nach Monaten anstrengender kleidungen übergestülpt hat- Arbeit der Vorfreude auf die te. Als Hohn empfanden sie Ferien hingab, ahnte er nicht, die Imitationen aus Plastik. Warten auf Entscheid der EBK über Namensliste was auf ihn und seine Familie «Da will man das Moderne zukommen sollte. Nach dem verstecken und eine heile Zürich.—Wenn das Vol- 5570 Namen ausländischer Welt vorgaukeln», ereifert cker-Komitee heute Mittwoch Kontoinhaber im Sommer und sich Alois A. bis heute und in Zürich zu seiner letzten Herbst 1997 gefunden worden erzählt, wie sie nach zwei Sitzung zusammentritt, geht sind. Skeptisch bis ablehnend Tagen abreisten und ihre Fe- ein beispielloser Prozess der sind die Banken aber bezüglich rien anderswo verbrachten. Aufarbeitung der Vergangen- der Empfehlung des Volcker- Liebes Publikum, diese Ge- Komitees, weitere rund 22 000 schichte ist keine erfundene. Von Balz Bruppacher Namen von Kontoinhabern zu Alois A. lebt in einer veröffentlichen. Ein grosser heit formell zu Ende. Noch Werner Schweizer Stadt und ist ein Teil davon betrifft geschlossene Bellwald flotter Mensch. Doch emp- bleiben aber umstrittene Konten, wo ausser einem Na- Fragen offen, und in Bank- findet er keine Lust mehr, men praktisch keine Angaben unsere Region zu besuchen. kreisen werden neue Kon- mehr gefunden wurden. Auf- Abschiedstrunk mit den Ar- flikte nicht ausgeschlossen. beitskollegen/innen und nach Und letzthin las ich gross grund des Abgleichs mit den angeschrieben an einer Der schweizerisch-jüdische Listen der Holocaust-Opfer kam dem deliziösen Nachtessen, Ausschuss unter dem Vorsitz das er für die Familie zube- Kneipe «Valais authentique». das Komitee zum Schluss, dass Was da als «echtes Wallis» des früheren US-Notenbank- auch hier ein wahrscheinlicher reitet hatte, schlummerte er präsidenten Paul Volcker, der in tiefen Träumen. Einzig die angeboten wird, lässt mich Zusammenhang mit Holocaust- alle Amgrabens verstehen. im Mai 1996 gegründet worden Opfern bestehe. Kinder hatten etwas Over- war, hatte seine Untersuchung drive und die Kissenschlach- So doppelbödig wie diese Pinte sind auch unsere Dörfer über den Umgang der Schwei- Ein möglicher Ausweg aus dem ten bedurften des elterlichen zer Banken mit Vermögens- Eingreifens, was Frau A. mit und Landschaften möbliert: vorprogrammierten Konflikt im Was da landauf, landab an werten aus der Nazizeit am Falle einer Empfehlung der erfolgreicher Nachsicht vergangenen 6. Dezember mit übernahm. Da es ins Wallis klobigen Tirolerlauben, EBK, bloss die kleine Liste zu protzigen Erkern, Gartentör- der Vorlage des Schlussberichts veröffentlichen, besteht nach gehen sollte, fielen ihre abgeschlossen. Bei der letzten Worte milde aus — schliess- chen à la Disneyland und Darstellung der Banken darin, Briefkästchen wie Neu- Sitzung in Zürich will sich das dass die EBK die beiden lich freute sie sich auch selbst Komitee nun formell auflösen. und fühlte sich etwas aufge- schwanstein herumsteht, ist Grossbanken ermächtigen eine tragische Mischung aus Wichtige Fragen sind aber noch könnte, auch die Namen von zogen. offen. Im Vordergrund stehen Die mehrstündige Zug- und Kitsch und Pseudoprestige. geschlossenen Konten zu ver- Ohne Architekten oder Sied- dabei die Empfehlungen des Paul Volcker, das Volcker-Komitee tritt heute zu seiner letzten öffentlichen. Die Grossbanken Postautofahrt überstand die Volcker-Komitees an die Eid- Sitzung zusammen. vierköpfige Familie unbe- lungsästhetiker zu sein, sehen wären zu einer solchen separa- wir: Was den Amgrabens den genössische Bankenkommissi- ten Publikation bereit. Rund 90 schadet. Das Gepäck war on (EBK), die die Oberaufsicht vorausgeschickt worden. Garaus machte, ist dieses ihnen am Rande eines Hearings locaust-Opfer ausbezahlten Prozent der vom Volcker-Ko- angebliche Alpentum und über die Untersuchung über- des Bankenausschusses des US- Gelder von der Vergleichs- mitee ermittelten geschlossenen Unbeschwert guckten Frau, nommen hatte. Es geht um die Mann und Kinder nach allen dieser «härzige» Plunder aus Repräsentantenhauses vom 9. summe in Abzug kommen Konten entfallen auf die Versandkatalog und Hob- Veröffentlichung einer dritten und 10. Februar Verschleppung werden. Zwischen beiden Ver- Grossbanken. Allerdings haben Seiten in die Landschaft. Es Namensliste von Kontoinhabern wurde geredet und gelacht, bymarkt. Lauter Dinge, die vorgeworfen worden sein soll. fahren gibt es deshalb heikle interne Abklärungen ergeben, so tun als ob; als ob alles alt, sowie um die Frage der Archi- Die Kritik wird als umso stos- Koordinations- und Abgren- dass die Listen des Komitees Brötchen und Orangensaft vierung des Materials, das die herumgereicht, Zeitungen heimelig oder echt wäre — sender empfunden, als die bei- zungsfragen, bei denen auch der Doppelzählungen und Fehler Scheinwelten, die zusam- Revisoren des Volcker-Komi- den Grossbanken die Hälfte der Umfang der dritten Namensliste enthalten. Die zu veröffentli- und Comics verschlungen. tees bei den Banken erhoben Der gelbe Bus erreichte die menfallen wie Kartenhäuser. im August 1998 vereinbarten eine Rolle spielt. chen Listen werden deshalb laut Warum täuschen wir Idylle hatten. Die EBK hatte bei der Vergleichssumme von 1,25 den Grossbanken auf jeden Fall Ortschaft X. Veröffentlichung des Schluss- Die Sonne strahlte. Der vor? Was gilt es zu verde- Milliarden Dollar bereits auf weniger Namen als die vom cken? Ist unser inneres berichts erklärt, sie wolle im Sperrkonten in den USA über- Publikation Komitee genannte Zahl von Himmel bläute. Vereinzelt ersten Quartal dieses Jahres wetteiferten ein paar Zir- Wohlbefinden oder unsere wiesen haben, der Verteilplan geschlossener Konten 25 187 enthalten. Die vom äussere Umwelt so trist, dass über die Empfehlungen ent- für das Geld aber immer noch Die Banken raten der EBK zu Volcker-Komitee beantragte ruswölkchen mit dem Ba- scheiden. Dieser Zeitplan gilt rometer ums Steigen, was wir zu architektonischen fehlt. einer differenzierten Lösung bei zentrale Archivierung des Da- Lügen greifen müssen? nach Auskunft der EBK nach Allerdings hängen die Verfah- der Publikation der dritten tenmaterials wird von den nicht weiter tragisch ist, zu- wie vor; Entscheide sollen im ren des Volcker-Komitees und Namensliste. Unbestritten ist, Banken als überflüssig erachtet. mal diese Gebilde auf dem Rätselhaft ist dies umso März fallen. des vom New Yorker Richter dass weitere rund 3000 Namen Sie plädieren für eine dezentrale sonst so endlos langweiligen mehr, weil wir empfindlich Sowohl die Bankenaufsicht wie Edward Korman überwachten von Inhabern von nachrichten- Aufbewahrung bei den Banken Blau als «Fotowölkchen» be- reagieren, wenn uns jemand auch die Banken nahmen mit Grossbankenvergleichs insofern losen Konten veröffentlicht und die Kompetenzdegelation liebt sind. Und in X. sah die in ein Reservat zwängen will. einigem Befremden Medienbe- zusammen, als die im Zuge der werden, die seit der Publikation an die EBK, Zugriffe auf die Landschaft wirklich so reiz- «Wir sind kein Museum», richte zur Kenntnis, wonach Volcker-Untersuchung an Ho- der ersten beiden Listen mit Datenbanken zu erlauben. voll aus wie auf den Plaka- wehren wir uns stur und leh- ten. Und doch waren die nen auch jene guten Ideen ab, Amgrabens alles andere als die uns selbst am meisten angetan. brächten. Da wollen wir Trucker Ihre Enttäuschung erwuchs modern sein, zumindest in demonstrieren Schlussplädoyers im Microsoft-Prozess nicht daraus, dass der Ort Worten. Mit Taten aber ver- gross und die Häuser modern kleistern wir unsere Umge- A m h e r s t (Kanada), — Bisherige Einigungsversuche ohne Ergebnis waren. Wären sie es doch bung so mit Zierrat, dass wir (AP) Aus Protest gegen dras- gewesen! Mit diesen Di- unser eigenes Reservat der tisch gestiegene Dieselpreise Washington.—Für durch die gerichtlichen Instan- Kartellgesetze Microsoft ver- mensionen und mit Moder- Mittelmässigkeiten längst haben Hunderte von kanadi- Richter Thomas Penfield zen ziehen. Die Gespräche des stossen haben soll. Wird dies nem hatte die Familie ge- geschaffen haben. Modernes schen Lkw-Fahrern am Mon- Jackson hat es keinen Grund als Vermittler eingesetzten der Fall sein, dann will Jackson rechnet; schliesslich war die wirklich modern zu gestalten tag den Güterverkehr im at- Richters Richard Posner wur- auch weitere rechtliche Schritte Wahl auf einen weltbekann- und Altes einfach in alter lantischen Kanada nahezu Von Ted Bridis den aber immer wieder durch einleiten, bei denen es darum ten Ort in den Walliser Alpen Manier zu belassen, das wäre zum Erliegen gebracht. Rund Indiskretionen an die Presse gehen soll, was gegen Micro- gefallen. Ärgerlich erschien echter, ehrlicher — und erst 400 Trucks blockierten den gegeben, den Termin für die gestört, so dass er erst gar nicht soft unternommen werden soll. vielmehr, dass viele Häuser noch kostengünstiger. Soweit Trans-Canada-Highway bei Schlussplädoyers im Kar- die in Aussicht gestellte zu- In der vergangenen Woche so taten, als seien sie nicht die frohe Botschaft zum bal- Amherst an der Grenze zwi- tellrechtsprozess gegen den sätzliche Verhandlungszeit brodelte aber wieder einmal die modern. Als Schwindel digen Beginn der Bausai- schen den Provinzen Nova Softwarekonzern Microsoft beantragte. Direkte Gespräche Gerüchteküche, nachdem der empfanden unsere Gäste den son... Scotia und New Brunswick. zu verschieben. zwischen Regierung und Mi- Wirtschaftsdienst Bloomberg Sie ignorierten eine am Dazu haben die aussergericht- crosoft kamen nie zustande. berichtet hatte, dass Microsoft- Abend erlassene Verfügung lichen Gespräche zur Beile- Gründer Bill Gates erklärt ha- der Behörden Nova Scotias, gung des Streits zwischen den be, er sei durchaus bereit, den die Autobahn zu räumen, «als Programmcodes Schweiz hält an Auslieferungsgesuch Anwälten der Regierung und offenlegen? geheimen Programmcode des blosses Stück Papier», wie ihr denen von Microsoft bislang zu Betriebssystems Windows frei- Jackson hatte Microsoft zum für Pinochet fest Sprecher Earl Germaine sag- wenig Ergebnisse gebracht. zugeben. Dies wurde zwar Abschluss des Beweisverfah- te. Pkw und Rettungsfahr- Am Dienstag sollten deshalb wenig später von Microsoft B e r n. — (AP) Die Schweiz hält schen Behörden bereits vor der rens Anfang November ver- zeuge liessen die Trucker beide Seiten noch einmal ihre heftig dementiert, es war aber an ihrem Auslieferungsgesuch an Zustellung des Gutachtens be- gangenen Jahres in einer so passieren. Auch in Toronto Ansichten vor Gericht darle- nicht das erste Mal, dass es Grossbritannien für den chileni- kannt gewesen seien. In der genannten Tatsachenbewertung und Neufundland protestieren gen. In dem Prozess wird Mi- derartige Gerüchte gab. schen Ex-Diktator Augusto Pi- Stellungnahme bekräftigte die eine marktbeherrschende Stel- Lkw-Fahrer gegen den im crosoft vorgeworfen, seine nochet fest. Wie der Sprecher des Schweiz weiter, dass sie an dem lung, die Einschränkung des So hatte der jetzige Microsoft- vergangenen Jahr um 150 marktbeherrschende Stellung Bundesamts für Polizei (BAP), Auslieferungsgesuch für Pino- freien Wettbewerbs und die Chef Steve Ballmer schon im Prozent gestiegenen Diesel- im Bereich der Betriebssyste- Folco Galli, sagte, liess die chet festhalte. Wiederholt wurde Schädigung von Verbrauchern Mai vergangenen Jahres er- preis. Zugleich verwiesen sie me für PC missbraucht zu ha- Schweiz ihre Stellungnahme nach den Worten des BAP- vorgeworfen. Er bestätigte klärt, es werde diskutiert, wel- darauf, dass ihre Löhne seit ben, um Konkurrenten zu zum medizinischen Gutachten Sprechers auch die Auffassung, damit im Wesentlichen die che Vorteile eine Offenlegung zwölf Jhren nicht mehr erhöht schädigen. über Pinochet am Montagabend dass der Gesundheitszustand worden seien. In Kanada Position der Regierung. Es des Programmcodes haben über die Botschaft in London gemäss dem europäischen Aus- werden 90 Prozent aller Güter Dabei wäre Richter Jackson wird allgemein erwartet, dass könnte. Diese Idee griff die dem britischen Innenministerium lieferungsübereinkommen kein per Lkw transportiert. An der durchaus bereit gewesen, den das endgültige Urteil Jacksons, Regierung dann etliche Wo- zukommen. Darin heisst es ge- Ablehnungsgrund für eine Aus- Atlantikküste ist die Lage Kontrahenten mehr Zeit einzu- das wenige Woche nach den chen später in Gesprächen mit mäss Galli, dass sich aus dem lieferung sein könne. Die besonders prekär, weil dort in räumen, wenn sie einer aus- Schlussplädoyers kommen soll, Microsoft zwar auf, der Kon- Gutachten für die Schweizer Schweiz hatte am 11. November den vergangenen Jahren der sergerichtlichen Einigung nahe in dieselbe Richtung gehen zern aus Redmond im US-Staat Behörden keine wesentlichen 198 den britischen Behörden ein Güterzugverkehr massiv ab- gewesen wären, denn der Pro- wird. Jackson wird darin er- Washington lehnte dies aber Neuerungen ergeben, zumal die Auslieferungsgesuch für Pino- gebaut wurde. zess kann sich sonst noch Jahre klären, gegen welche konkrete entschieden ab. Schlussfolgerungen der briti- chet übergeben.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Mathias Forny (fom), Claudia Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Imhasly (cia), Franz Mayr (fm), Thomas Rieder Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (tr), Karl Salzmann (sak), Aurelia Carmine (ac), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Josianne Walpen (jw) Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 262 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 1999) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 6 Kreditgeschäft Georg Fischer auf Kurs Anhaltend schwach Dank boomender Börsen Umsatz und Bestellungseingang gestiegen Z ü r i c h. — (AP) Das Kre- Pensionskassen zeigen gute Performance ditgeschäft der Schweizer Schaffhausen.—(AP) Franken und der Konzernge- Banken ist auch im vierten Der Maschinenkonzern Ge- winn verringerte sich um neun Zürich.—(AP) Die Prozent indirekt investieren- Quartal 1999 flau geblieben. org Fischer AG (GF) befindet Prozent auf 131 Millionen schweizerischen Pensions- der Kassen hat sich seit der Die Gesamtausleihungen sich auf Kurs. Das Geschäfts- Franken. Huber führte den kassen haben in den ver- ersten, 1997 durchgeführten waren mit minus 0,3 Prozent jahr 1999 konnte zwar nicht Rückgang einerseits auf die gangenen Jahren nicht zu- Umfrage nicht verändert. Der im Vergleich zum Vorquartal in allen Belangen befriedigen, ungünstigen Marktbedingungen letzt dank der boomenden Anteil der Aktien hat sich sogar leicht rückläufig, wie die strategische Ausrichtung für die Fertigungstechnik und Börse mehrheitlich befrie- den Angaben zufolge nicht die Schweizerische Natio- stimmt aber, wie es am Diens- den Anlagebau, andererseits auf digende Ergebnise erzielt. zuletzt auch wegen der nalbank (SNB) am Dienstag tag an der Bilanzpressekon- höhere Goodwill Amortisatio- Die Pensionskassenanlagen boomenden Börsen von 25 im Vorabdruck zum Monats- ferenz in Schaffhausen hiess. nen und unerwartet hohe An- haben zwischen 1994 und auf 29 Prozent erhöht. Die bericht Februar schrieb. Das In diesem Jahr will der Kon- lauf- und Integrationskosten bei 1998 eine Performance in der Kassen wollen zudem diesen Inlandsegment dehnte sich zern die Ertragskraft stei- der Fahrzeugtechnik und dem Grössenordnung von durch- Anteil in den kommenden jedoch geringfügig aus. Al- gern. Bereich Rohrleitungssysteme schnittlich neun Prozent er- Jahren noch um durch- leinige Wachstumsspritze «Das vergangene Jahr hat Mit- zurück. Das Finanzergebnis des reicht, wie die am Dienstag schnittlich fünf Prozent- war dabei laut SNB das Hy- arbeiter und Kader von Georg Vorjahres wurde nicht mehr er- in Zürich vorgestellte Erhe- punkte weiter ausbauen. pothekargeschäft mit einem Fischer stark gefordert», sagte reicht, dafür erzielte GF mit bung der Robeco Institutional Im Zusammenhang mit den Plus von 1,5 Prozent. Die Konzernchef Martin Huber. dem Verkauf von Liegenschaf- Asset Management Schweiz Forderungen gegenüber Kun- Verwaltungskosten der Vor- Drei der vier Unternehmens- ten ein Ergebnis von 22 Mil- AG bei 259 schweizerischen sorgeeinrichtungen gaben 43 den waren dagegen erstmals gruppen mussten sich in einem lionen Franken. Vorsorgeeinrichtungen er- seit einem Jahr wieder rück- Prozent der Kassen an, dass zum Teil widrigen Marktumfeld geben hat. Für die nächsten diese weniger als 0,3 Prozent läufig und zwar mit minus behaupten. Zudem setzte der Gut lief das Geschäft im Be- Jahre bis 2003 wird noch mit 2,0 Prozent. Die Baukredite des Gesamtvermögens aus- Konzern wichtige strategische Martin Huber, 1999 stark ge- reich Fahrzeugtechnik, der sich einer Performance von rund machen. Bei weiteren 42 gingen im Laufe des vierten Ziele um. «Das Resultat mag fordert. einer anhaltend hohen Nach- sechs Prozent gerechnet. Ei- Quartals — dem Trend zu Prozent liegen sie zwischen zwar operativ nicht in allen Be- frage erfreute und den Umsatz ne Mehrheit der befragten 0,3 Prozent und 0,6 Prozent, vermehrter Bauzfinanzierung Milliarden Franken, der Bestel- langen zu befriedigen, doch um 25 Prozent steigern konnte. Vorsorgeeinrichtungen, die und bei den restlichen 15 durch Hypotheken entspre- lungseingang nahm um 8 Pro- strategisch liegen wir auf Diese Unternehmensgruppe sei mit insgesamt 225 Milliarden Prozent noch darüber. Von chend - weiter zurück. Die zent auf 3,247 Milliarden Kurs», sagte Huber. heut weltweit Technologiefüh- Anlagevermögen über die den Kommentatoren der Bewilligungen waren um fast Franken zu. Gleichzeitig sank Verglichen mit dem Vorjahr rerin und bevorzugte Entwick- Hälfte des Kapitals der 2. Umfrage als ungenügend 6 Prozent rückläufig, die das Betriebsergebnis um 19 steigerte GF den Umsatz 1999 lungspartnerin sowie Markt- Säule vertreten, will in den bezeichnet werden die Vor- Beanspruchung rund halb so um knapp 7 Prozent auf 3,239 Prozent auf 175 Millionen führerin in Europa. nächsten Jahren verstärkt auf stark. gaben zur Auswahl von An- Aktien Schweiz und Ausland lageberatern und Banken sowie Obligationen Ausland durch die Pensionskassen. Beteiligung setzen, und zwar auf Kosten VP-Bank weist Vorwürfe erneut zurück von Schweizer Obligationen, Die Ergebnisse liessen zu- an SGS Hypotheken und Immobilien, mindest vermuten, dass eine G e n f / P a r i s. — (AP) Die Z ü r i c h. — (AP) Die liech- (VP Bank) halte die gesetzliche die teilweise grotesken Be- wie die Umfrage weiter er- Mehrzahl der Kassen für in der Nahrungsmittel- und tensteinische VP Bank hat die Vorschriften strikte ein, unter- schuldigungen eingeleitet», geben hat. Eine zu weit ge- entsprechende Dienstleis- Papierindustrie tätige Worms vom deutschen Bundesnach- strich Brunhart am Dienstag in sagte der frühere liechtenstei- hende Reglementierung im tungen teilweise mehr be- & Cie will sich mit 13 bis 15 richtendienst erhobenen Geld- Zürich. nische Regierungschef Brun- Mietschutz und der Baube- zahlt haben als aufgrund der Prozent an der Genfer Wa- wäscherei-Vorwürfe erneut zu- Zudem sorge sie durch ein tra- hart. Unter anderem hatte die stimmungen hält gemäss der Marktverhältnisse nötig wä- renkontrollfirma SGS betei- rückgewiesen. Verwaltungs- ditionell stark ausgebautes in- VP Bank am vergangenen 4. Umfrage einen Grossteil der re. Als Grund für diesen ligen. Sie will dazu mit der ratspräsident Hans Brunhart ternes Controlling und weiteren, Februar bei der Staatsanwalt- Kassen von weiteren Enga- Umstand wurde unter ande- Deutschen Bank und den bezeichnete an der Bilanzpres- über die gesetzlichen Erforder- schaft Bonn gegen den Präsi- gements im Immobilienbe- rem die fehlende notwendige SGS-Gründerfamilien einen sekonferenz die gegen die Bank nisse hinausgehenden internen denten des deutschen Bundes- reich ab. Ein Trend zu ver- Information erwogen oder Aktionärsvertrag abschlies- und gegen seine Person erho- Massnahmen für die Einhaltung nachrichtendienstes (BND), stärkten indirekten Immobi- das mangelnde Kostenbe- sen. Der Vertrag mit August benen Beschuldigungen als einer hohen Sorgfaltspflicht. August Hanning, Strafanzeige lienanlagen lässt sich nicht wusstsein, um den herr- von Finck und der Renten- «teilweise grotesk». Die Ver- «Unsere Bank hat die gegebe- wegen Beleidigung und übler feststellen: Die Proportion schenden Wettbewerb voll zu anstalt wird aufgelöst. waltungs- und Privat-Bank AG nen rechtlichen Schritte gegen Nachrede eingereicht. von 45 Prozent direkt und 55 nutzen. TAGESTHEMA Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 7 «Viele Leute sind Erneut drei Variantenfahrer verschüttet unvernünftig» Paris.—(AP) Ihr Leichtsinn kam drei bri- Bei Klosters und in Sörenberg kamen Verschüttete mit leichten Verletzungen davon tische Skifahrer teuer zu stehen: Nur knapp ent- Klosters/Sörenberg. gingen sie dem Lawinen- — (AP) Abseits der markier- tod in den französischen ten Pisten sind am Dienstag Alpen; danach verbrach- im Parsenngebiet bei Klosters ten sie einige Tage im Ge- und bei Sörenberg (LU) er- fängnis und mussten sich neut drei Variantenfahrer schliesslich vor Gericht in von Lawinen mitgerissen Albertville verantworten. worden. Im Gegensatz zu den Die drei waren im Skiurlaub drei am Vortag bei Davos 1999 in Frankreich abseits Verschütteten überlebten sie der Pisten gefahren und im leicht verletzt. Die Diskussion Schnee stecken geblieben. ums Variantenfahren ist neu Ihre Retter holten sie heraus entbrannt. Minuten, bevor eine Lawine Nur 24 Stunden nach dem töd- abging. «Das war Gefähr- lichen Lawinenunglück bei dung der Leben Dritter», Davos geriet am Dienstagmittag befand der Staatsanwalt. in der gleichen Skiregion ein Wintersportler, die die offi- junger einheimischer Snow- ziell freigegebenen Pisten boarder auf dem Gemeindege- verlassen, können in Frank- biet von Klosters (GR) in ein reich strafrechtlich verfolgt Schneebrett, das er abseits der werden. Allerdings sind Piste mit drei Kollegen ausge- solche Verfahren meist löst hatte. Er wurde 300 Meter symbolischer Natur. mitgerissen, konnte aber von Auch die drei Geschäftsleu- den Freunden dank einem Sen- te aus London kamen letzt- der rechtzeitig geborgen wer- lich glimpflich davon. Das den. Er befand sich kopfabwärts Gericht sprach sie Ende liegend in einer Tiefe von einem März frei, weil nicht nach- halben Meter und hatte das gewiesen werden konnte, Snowboard noch angeschnallt. dass sie über das Verbot Er wurde mit Prellungen ins ausreichend informiert Spital eingeliefert. worden waren. Und selbst Bei einer Variantenfahrt waren Staatsanwalt Roger Ternoy am Vormittag in Sörenberg eine sagte in seinem Plädoyer: 55-jährige Snowboarderin und «Es geht mir weniger um ihr 21-jähriger Sohn 700 Meter die Strafe als darum, auf das von einer Lawine mitgerissen Problem aufmerksam zu worden. Das Schneebrett hatte machen.» sich um 10.15 Uhr gelöst, als Skifahren abseits der Pisten sich fünf Personen im gefähr- ist in Frankreich nicht deten Gebiet in der Nesslen- grundsätzlich untersagt. wäng befanden. Die Frau erlitt Besteht Lawinengefahr, Schulterverletzungen, der Sohn können die Behörden vor blieb unverletzt. Ort aber ein entsprechendes Verbot erlassen. Es ist in der Sieben Lawinenopfer Regel zeitlich befristet und Was den Unfall vom Vortag bei bezieht sich meist nur auf Davos mit drei Toten und einem REGA- und Rettungsspezialisten bemühten sich am Montag um einen geborgenen Verschütteten im Skigebiet von Parsenn. bestimmte Wintersportzo- Leichtverletzten betrifft, stellte nen. Wer dagegen verstösst, sich laut den Untersuchungs- Lawinenunglücken in Italien Aufklärung statt bote ausserhalb der Pisten sind warnte auch für Mittwoch vor muss mit einer Ordnungs- behörden heraus, dass alle Op- und der Schweiz Getöteteten Fahrverbote geplant. Dieses System hat einer erheblichen Lawinenge- strafe rechnen oder — wie fer zur Zeit des Lawinennie- erhöhte sich auf sieben. Frankreich gewählt und ahndet fahr in weiten Teilen der die drei Briten — mit einem Die Häufung von Lawinenab- Übertretungen zudem mit Bus- Schweizer Berge. Zwar gehe dergangs ausserhalb der mar- Ein am Montag in Südtirol ver- Verfahren wegen Gefähr- gängen abseits der markierten sen oder Gefängsnisstrafen. Der die Gefahr langsam zurück, kierten Pisten unterwegs gewe- schütteter Deutscher erlag in dung Dritter. Pisten hat die Diskussion ums Dachverband Seilbahnen doch könnten noch immer sen waren. Das Schneebrett, das einem Spital in Trient seinen Das Verbot ist allerdings nur Variantenfahren wieder ange- Schweiz setzt stattdessen wei- Schneebrettlawinen durch Ein- am Montag in der Stockhorn- Verletzungen. begrenzt wirksam - dies region neben einem Skilift drei heizt. Auch in der Schweiz terhin auf Aufklärungs-Pa- zelpersonen ausgelöst werden. räumen die Beamten selbst Kinder und einen Erwachsenen Im Skigebiet Unterberg in Tirol können Skisportler oder auch trouillen und klare Ausschilde- Zurückhaltung beziehungsweise ein. «Man kann nicht hinter verschüttet hatte, war dagegen setzten die Rettungskräfte un- Pistenchefs gerichtlich zur rung. Erfahrung in der Beurteilung jeden Baum einen Polizisten Verantwortung gezogen wer- spontan abgegangen. Diese vier terdessen die Suche nach einem Erhebliche der Lawinensituation sei vor al- stellen», sagte Jacques Bil- Personen waren unverlezt ge- 15-jährigen deutschen Snow- den, wenn sie fahrlässig Men- lem bei Touren und Abfahrten lant von der Präfektur des blieben. boarder fort, der seit Sonntag schenleben gefährden. Zeitlich Lawinengefahr abseits der gesicherten Gebiete Alpen-Departements Haute- Die Zahl der am Montag bei vermisst wird. und örtlich begrenzte Fahrver- Das Davoser Lawineninstitut am Platz. Savoie. Die Behörde spricht deshalb von einer eher «pädagogischen und über- zeugenden Wirkung»; die Chur/Bern.—Nach den am Dienstag im Schweizer Radio Strafenfallenauchmeist Lawinenunglücken vom Mon- DRS sagte. milde aus. tag stellt sich die Frage der Nach dem Unglück Schuld. Bei fahrlässigem Ver- Keine Verbote für Trotzdem sind solche Ver- halten werden Skisportler oder bote nicht unumstritten. Als Variantenfahren der Präfekt von Haute-Sa- die Schuldfrage Ein Verbot für Fahren abseits der Von Judith Huber voie, Pierre Breuil, im Pisten und die Bestrafung mit Ge- Frühjahr 1999 nach zahl- auch Pistenchefs zur Verant- Keine Verbote für Variantenfahrer erwogen fängnis oder Busse, wie dies in reichen tödlichen Lawi- wortung gezogen. Experten Frankreich der Fall ist, steht in der nenunfällen für eine befris- weisen aber darauf hin, dass es Schweiz nicht zur Diskussion. Der tete Zeit das Skifahren ab- in den Bergen keine hundert- Dachverband Seilbahnen Schweiz seits der Pisten im ganzen prozentige Sicherheit gibt. setzt statt auf Pistenpolizisten auf Departement untersagte, Verbote für Variantenfahrer Aufklärungs-Patrouillen und klare protestierten Bürgermeister werden nicht erwogen. Ausschilderung. Ein Skipistenge- und Skilehrer in den Win- setz analog eines Strassenver- tersportorten. Sie befürch- Die beiden Lawinen im Parsenn- kehrsgetzes besteht in der Schweiz teten, dass die Urlauber gebiet oberhalb von Davos und im nicht. wegbleiben könnten. Berner Stockhorngebiet trafen Skifahrern oder Snowboardern, Juristisches Instrument auch gesicherte Pisten: Die La- die sich nicht an die Warnungen Doch selbst die Kritiker der wine im Graubünden kam erst auf halten und andere gefährden, kann Verbotsregelung stimmen der Anfahrtspiste zu einer Berg- aber die Fahrkarte entzogen wer- station zum Stillstand, und das zu, dass mehr Sicherheits- den oder sie können vom Trans- massnahmen nötig sind. «er Schneebrett im Niedersimmental port ausgeschlossen werden, wie ging gar neben einem Kinderski- Gesetzgeber ist gefragt», Mathys sagte. Variantenfahren sei meinte Christian Reverbel, lift nieder. Die Bergbahnen grundsätzlich nicht verboten und müssten dafür sorgen, dass die Wintersport-Direktor in auch nicht per se gefährlich, sagte Alpe d’Huez. In Frankreich Pisten vor Lawinen sicher seien, auch Largiader. In 99 Prozent der gebe es keine einheitliche sonst könnten sie im Falle eines Fälle von Variantenfahren ge- Unglücks belangt werden, erklärte schehe nichts. Problematisch Definition, wo ein Skigebiet der Sprecher der Staatsanwalt- werde es erst, wenn andere ge- beginne und wo es ende. schaft Graubünden, Albert Lar- fährdet würden und die Varia- Jeder Ort regele dies für sich giader, am Dienstag auf Anfrage. ntenfahrer nicht in der Lage seien, selbst. Erforderlich sei auch So müssen Pisten, die an expo- die Lawinengefahr richtig einzu- — nach dem Vorbild der nierten und gefährdeten Hängen schätzen. Strassenverkehrsordnung — vorbeiführen, entweder geschlos- eine einheitliche Skifahr- Am Dienstag wurde im Zusam- ordnung. Ein Verbot ver- sen oder die Lawinen vorsorglich menhang mit den jünsten Lawi- gesprengt werden. Hundertpro- stosse gegen das Prinzip der nenunglücken auch Kritik an der Freiheit, sagte er. Allerdings zentige Sicherheit gebe es im Suche nach dem Kick abseits der Pisten. Werbung und Tourismusverant- Gebirge aber nie, sagte Largiader. helfe es vielleicht dabei, wortlichen laut. Mit spektakulären manche Wintersportler von Es könne zu Fällen kommen, in ten, vor allem, wenn schon Spuren Skisportler, vor allem Tourenfah- dend. Verurteilungen sind auch Fotos auch in offiziellen Prospek- denen Lawinen jenseits des Er- früherer Fahrer zu sehen seien. rer, wegen fahrlässiger Tötung wegen fahrlässiger schwerer riskanten Abenteuern ab- ten würden Skifahrer und Snow- zuhalten. fahrungspotenzials niedergingen. verurteilt. Das Strafmass dafür Körperverletzung möglich. Wer- boarder zum risikoreichen Fahren «Es kommt bei der Schuldabwä- Strafrechtliche reicht von drei Tagen bis drei den durch das Auslösen von La- abseits der Pisten gereizt, schreibt «Viele Leute sind unver- gung darauf an, ob der Pistenchef Konsequenzen Jahren Gefängnis oder Busse bis winen auch Wintersportler auf der Alpenexperte Wilfred Richter nünftig», hiess es auch bei das Absehbare gemacht hat, um Aber auch Variantenfahrer, wel- 40 000 Franken. Nach jedem Un- Pisten gefährdet, so können auch vom Medien-Netzwerk Alpen und der Gendarmerie in Albert- Lawinenabgänge auf Pisten zu che Lawinen auslösen und durch glück mit Todesfolge wird routi- Urteile wegen fahrlässiger Stö- verweist auf ein Werbefoto von ville. Mit der Verbotsrege- verhindern», sagte Largiader. So ihr Verhalten andere gefährden, nemässig eine Strafuntersuchung rung des öffentlichen Verkehrs Schweiz Tourismus, auf dem ein lung habe man zumindest müssten die Pisten-Verantwortli- können straf- und zivilrechtlich eingeleitet, um die Schuldfrage ausgesprochen werden, wie Heinz Snowboarder zu sehen ist, der ein juristisches Instrument chen etwa auch damit rechnen, zur Verantwortung gezogen wer- abzuklären. Die Frage der Schuld W. Mathys, Präsident der über eine senkrecht abfallende in der Hand, um gegen Ski- dass Variantenfahrer sich auf den. Laut Largiader wurden im ist auch für eine allfällige zivil- schweizerischen Kommission für Felswand optisch ins Nichts fahrer abseits der Pisten gewisse gefährdete Hänge wag- Kanton Graubünden schon einige rechtliche Haftung mitentschei- Unfallverhütung auf Skiabfahrten, springt. vorzugehn. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 8 Die Walliser FDP auf der Suche nach ihrer Seele . . . Eine breit angelegte Umfrage zu Strukturen, Strategien und Stellungsbezügen soll die FDP Wallis aus dem Tief holen

Seit den letzten Natio- mit der Erstarkung des regio- nalratswahlen ist die nalistischen Denkens im Welt bei den Walliser Oberwallis zusammen. Die Freisinnigen nicht mehr Haltung der Mittel- und Un- terwalliser Fraktionen und in Ordnung. Die grösste Parteien ist eine Reaktion da- Minderheitspartei verlor rauf», hält Adolphe Ribordy einen ihrer Nationalrats- fest. sitze. Zudem wurde bei Er räumt aber ein, dass die- den Ständeratswahlen selbe Problematik — etwa in zwischen der FDP Wallis der Spitalfrage oder bei der und der FDP Oberwallis Ausgestaltung der Fachhoch- einiges Porzellan zer- schulen — auch in den andern schlagen. Jetzt will die Regionen hineinspielt. «Die- Partei die Basis auf brei- ser Regionalismus ist das ter Front befragen. Krebsübel des Wallis. Das geht so weit, dass sogar wich- Die Walliser FDP erlebte in tige Vorhaben wie die Fach- den letzten Jahren gleichsam hochschul-Anbindung da- alle Höhen und Tiefen, die durch gefährdet werden», einer politischen Partei wi- fürchtet FDP-Sekretär Ribor- derfahren können: Nach der dy. Wahl des ersten Walliser Freisinnigen in den Bundesrat wuchsen die Bäume scheinbar Wo steht die FDP? Von der Verunsicherung der in den Himmel. Doch bei den Parteileitung und der Partei- letzten Nationalratswahlen notablen zeugen die grund- setzte es eine böse Bruchlan- sätzlichen Fragestellungen zur dung ab: Nach internen Que- Ausrichtung der FDP Wallis. relen, einer schwachen Liste Ob die Partei «rechts», «Mitte und ungenügender Mobilisie- rechts», «links» oder «Mitte rung verlor die FDP zwischen links» politisieren solle, steht 4000 und 5000 Wählerinnen da anzukreuzen. und Wähler an die neu auf den Plan tretende Schweizerische Aber auch nach dem Verhält- Volkspartei (SVP). Und bei nis zu den andern Parteien den nächsten Erneuerungs- wird gefragt. Ob die FDP «der wahlen in die Walliser Regie- Seit den letzten Nationalratswahlen ist die FDP Wallis nicht gut unterwegs. Nun will die stärkste Minderheitenpartei im Kanton in Minderheiten-Solidarität» rung könnte es für den FDP- einer breit angelegten Umfrage bei ihrer Parteibasis Hinweise für einen Ausweg aus dem Dilemma ergründen. . . Rechnung tragen oder ob sie Vertreter knapp werden. im Gegenteil auf Distanz zu den andern Minderheiten (SP, Breite Konsultation Verhältnis zur FDPO bar», gibt Parteisekretär Vertretung des Oberwallis im Grossratsfraktion sind ver- Liberale, SVP) gehen solle, Adolphe Ribordy zu. öffentlichen Sektor verteidi- stärkt Anti-Oberwalliser-Re- muss die Basis zu Protokoll der Basis neu regeln? gen solle. flexe festzustellen. Nun sucht die angeschlagene Ein erster Teil des umfang- Dabei habe die FDPO auch geben. Partei in einer breit angelegten reichen Fragebogens befasst bei den letzten Nationalrats- Dies beschränkt sich aller- Oder soll die FDP gar zu- Befragung die Befindlichkei- sich mit den internen Struktu- wahlen ihren Beitrag an die Anti-Oberwallis- dings nicht auf die FDP. Auch sammen mit der Mehrheit, der ten ihrer verunsicherten Basis ren der FDP Wallis. Dabei soll FDP-Parteistärke geleistet; sie Reflexe in der CVP und in der SP-Un- CVP, für die Schaffung eines zu ergründen. Parteisekretär die Rolle des Direktionskomi- habe allerdings nicht zulegen Die Problematik Ober-/Unter- terwallis regt sich Widerstand starken Zentrums sorgen und Adolphe Ribordy: «Wir wen- tees, des Parteipräsidenten und können. In einem andern Teil wallis wird nicht von ungefähr gegen regionalpolitisch be- sich im Gegenzug gegen die den uns an rund 400 Einzel- des Parteisekretärs neu defi- der Umfrage will die Partei- angeschnitten. In einem Teil gründete Forderungen des andern Minderheiten abgren- mitglieder, an 70 Sektionen, niert werden. Ein eigenes leitung wissen, ob die FDP die der FDP und in der FDP- Oberwallis. «Dies hängt wohl zen? lth und wir fordern alle Sympa- Kapitel befasst sich mit dem thisanten auf, den Fragebogen Verhältnis der FDP Wallis zur zu bestellen.» Bis am 10. FDP Oberwallis. Die zentrale März 2000 sollen die Bögen Fragestellung lautet: Sollen Beginn der zurückgesandt werden; mit die FDP Wallis und die FDPO ersten Auswertungsergebnis- unabhängig voneinander, aber Stefan Schnyder erster Sprengungen sen wird im April gerechnet. verbündet sein, oder soll es Fensterstollen/ Die Umfrage gehe aber über nur noch eine FDP geben? Basistunnel Steg reine Kosmetik weit hinaus — Bisher bildeten die FDP und Präsident des EBR Lonza es würden alle «Schicksals- die FDPO zwei voneinander Steg.—(wb)DieAr- fragen» ohne irgendwelche unabhängige Parteien. Aller- beiten im Bereich Portal Hemmungen für die Walliser dings hängt seit dem Partei- Der neue Europäische Betriebsrat (EBR) der Lonza Group Fensterstollen/Basistunnel FDP aufgeworfen, unter- kongress von Riddes im ver- Steg schreiten zügig vo- streicht Parteisekretär Ribor- gangenen Oktober 1999 der wurde vergangene Woche in Mailand konstituiert ran. Ab dem 23. Februar dy. Darunter befindet sich Haussegen zwischen FDPO 2000 steht die Ausspren- auch die Grundsatzfrage, ob und FDP einigermassen Bern/Wallis.—Nach der unter den betrieblichen Arbeit- gung des Voreinschnitts an die FDP weiterhin eine Dele- schief. Die Oberwalliser De- Abspaltung aus dem Alusuis- nehmer-Vertretungen koordi- der Portalwand an. Dies giertenpartei bleibt oder ob sie legierten waren bei dieser se-Konzern im vergangenen nieren. wird während rund einem Oktober hat die selbstständi- nicht auch zur Mitgliederpar- Versammlung vom «Comby- Der EBR ist nötig und Monat zu Lärmemissio- tei mutieren will — ein Flügel» schlicht und einfach ge Lonza Group nun auch nen wegen der Sprengung Schritt, den die andern grossen ausgebremst worden. «Wie einen eigenen Europäischen eröffnet Chancen führen. Massnahmen ge- Volksparteien schon getan die Oberwalliser dort behan- Betriebsrat (EBR). Der neue Erfreulicherweise konnte die gen Steinwurf wurden ge- haben. delt wurden, ist unannehm- EBR Lonza wurde am 15. bisher im Alusuisse-Lonza- troffen und die Erschütte- Februar in Mailand mit der Konzern geltende EBR-Ver- rungen im Nahbereich des Unterzeichnung der Verein- einbarung weitgehend über- Portals werden gemessen, barung zwischen Arbeitge- nommen und damit langwierige um zu kontrollieren, dass Zahlreiche Sachfragen ber- und Arbeitnehmerver- Verhandlungen vermieden die gesetzlich vorge- treter offiziell konstituiert. werden. Sitz des EBR Lonza ist schriebenen Werte nicht Von Europa bis zur Landwirtschaft Erster Präsident des EBR Mailand und zuständig auf Ar- überschritten werden. Lonza ist Stefan Schnyder aus beitgeberseite die Geschäftslei- Gesprengt wird einmal In einem zweiten, einem Finanzen und Steuern Gampel, seines Zeichens tung von Lonza Italien. Der proTag,ausseranden sachpolitischen Teil der Einen wichtigen Stellenwert Präsident der Betriebskom- EBR hat im Wesentlichen das Wochenenden, ungefähr grossangelegten FDP- nehmen im Fragebogen die mission (BK) Lonza Visp. Recht auf Anhörung und Un- um 15.00 Uhr. Während Umfrage, werden die Fi- öffentlichen Finanzen und Stefan Schnyder, erster Prä- terrichtung durch die Konzern- ungefähr eineinhalb Mo- nanzen, die Institutionen, sident der EBR Lonza. leitung in allen Fragen, welche Steuerfragen ein. Wie stellt Lonza Visp spielt eine naten werden dann die das Gesundheits- und sich die FDP-Basis zur Schul- die wirtschaftliche Tätigkeit der Abstützungen des Portals Sozialwesen, der öffentli- denbremse? Wie zu Steuer- wichtige Rolle Angestellten-Vereinigung Lonza-Gruppe insgesamt oder erstellt und die 20 m lange che Dienst, die Energie, senkungen — sollen sie gezielt Dem EBR Lonza gehören ins- Lonza, Basel. von mindestens zwei Unter- Startröhre für die Tun- die Europa- und die oder pauschal erfolgen? Sollen gesamt fünf Delegierte und nehmen in verschiedenen Mit- nelbohrmaschine ausge- Landwirtschaftspolitik die direkten Steuern gesenkt gleichviel Ersatzdelegierte aus GBI-Sekretär Beat Jost gliederländern betreffen. Der sprengt. Anfang Mai 2000 thematisiert. Dabei geht der Schweiz, Italien, Deutsch- EBR schafft die Voraussetzun- und die indirekten (Mehrwert- gewerkschaftlicher sollten die Sprengarbeiten die Umfrage auch auf steuer) erhöht werden? Wie land und Grossbritannien an. gen zu einer dringend notwen- abgeschlossen sein. Nach heisse Eisen ein. stellt sich die FDP-Basis zur Sie vertreten insgesamt 4160 Sachverständiger digen, verstärkten Zusammen- der Montage der Tunnel- Spitalpolitik? Sollen weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Gemäss der getroffenen Ver- arbeit der Arbeitnehmer-Ver- bohrmaschine vor dem Die Befragten müssen sich öffentliche Unternehmungen ter, wovon rund 2700 auf die einbarung wird der EBR Lonza treter über die Betriebs- und einmal darüber äussern, ob sie Portal kann dann auf An- vollständig oder teilweise pri- Schweizer Lonza-Standorte in seiner Tätigkeit von einem Ländergrenzen hinweg. Eine fang Oktober mit dem die Institutionen auf nationaler vatisiert werden? Und wie hält Visp und Basel entfallen. Die gewerkschaftlichen Sachver- möglichst umfassende Infor- und kantonaler Ebene ändern Tunnelbohrmaschinen- sie es mit Europa? Die FDP- Schweiz spielt im EBR Lonza ständigen unterstützt. In der mation ist die Grundlage dazu. vortrieb begonnen werden, oder so belassen wollen wie sie Basis erhält somit die Mög- eine entsprechend wichtige Regel stellt die Schweiz diesen Zudem eröffnet der EBR die sind. der keinen Sprenglärm lichkeit, auch auf Einzelheiten Rolle und stellt als einziges Sachverständigen. Auf Vor- Chance zum sozialen Dialog verursacht. Dann wird die Frage nach der in Sachfragen Position zu be- Land zwei Delegierte. Neben schlag der Schweizer Vertre- zumindest auf europäischer Die BLS AlpTransit AG Ausweitung der direkten De- ziehen. Die Vielzahl der Fra- Präsident Stefan Schnyder ge- tung wurde in Mailand der Ebene, der angesichts der mul- bittet die Anrainer um mokratie gestellt, bis hin zur gestellungen und das Eingehen hört der Visper Angestellten- Visper GBI-Sekretär Beat Jost tinational operierenden Kon- Verständnis für die Volkswahl des Bundesrates. auf Einzelheiten könnte sich Vertreter Leopold Appell als zum ersten Sachverständigen zerne nötiger denn je ist. Lärmemissionen, die beim Sollen die Bezirke zu Regio- allerdings für die Partei in den Delegierter dem EBR an. Als gewählt. Er wird in dieser Vor diesem Hintergrund ist die Bau des Jahrhundertpro- nen zusammengelegt werden kommenden Jahren nicht nur Ersatzdelegierte der Schweiz Funktion als Berater an den gute Vertretung im EBR ganz jekts vorübergehend ent- und braucht es Gemeindefu- als Krücke, sondern auch als amtieren Erich Bregy als Ver- Sitzungen des EBR Lonza teil- im Interesse der Mitarbeiterin- stehen. sionen? Korsetterweisen... lth treter der BK Lonza, Visp, und nehmen und gleichzeitig in der nen und Mitarbeiter der Lonza Thomas Keppler, Vertreter der Schweiz die Zusammenarbeit Visp. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 10 «Wir müssen einen Schritt vorwärts machen» Der Rarner Gemeindepräsident Beat Imboden hofft, dass die Bevölkerung einer der beiden Varianten für die Nutzung der ehemaligen Halle der Apparatebau AG zustimmt

R a r o n. — Vor drei Vorteil, dass die Gemeinde- Jahren hat die Gemeinde verwaltung im Bürotrakt ein- Raron die frühere Halle ziehen könnte und damit die Schwierigkeiten im alten Ge- der Apparatebau AG für meindehaus aus dem Weg ge- stolze 2,2 Millionen er- räumt wären (Platzmangel und standen. Im vergangenen nichtbehindertengerechtes Ge- Jahr wehrte sich das bäude). Der Minimalausbau Volk gegen eine Sanie- hingegen würde um einiges rung. Aber das Thema weniger Geld kosten: 328 000 ist noch nicht ad acta Franken. gelegt. Wo geht die Beat Imboden, Gemeindeprä- Gemeindeverwaltung? sident von Raron, ist sicher, Dass der Gemeinde Raron die dass noch vor einigen Jahren die Zukunft der früheren Halle der ganze Angelegenheit kein Prob- Apparatebau AG ein grosses lem gewesen wäre: Damals, als Anliegen ist, hat auch ge- die Wirtschaft noch florierte, meindeinterne Gründe. Denn Gemeinden und Industrie in- die Räumlichkeiten im Ge- vestierten und noch keinerlei meindegebäude seien zu klein, Anzeichen für eine Rezession ausserdem sei es nicht behin- am Wirtschaftshimmel in Sicht dertengerecht errichtet worden. waren, wäre der Antrag gutge- Deswegen müsste man dieses heissen worden und die Arbeiter Haus renovieren und umbauen. wären bereits mit dem Umbau Aus diesem Grund wäre es der der früheren Apparatebau-Hal- Verwaltung gelegen, in den al- len beschäftigt. Aber die Zeiten ten Büros der früheren Halle der ändern sich, und in der Ver- Apparatebau AG, nach diversen gangenheit sind unangenehme Änderungen, einzuziehen. Das Gemeindeaffären aufgeflogen, wiederum scheint der Burger- welche die Bürgerinnen und schaft von Raron eher ein Dorn Bürger aufhorchen liessen. im Auge zu sein, denn damit Dadurch seien sie skeptischer könnten sie keine Miete mehr geworden und würden Investi- einziehen. Und Anwohner der tionsvorschlägen nicht sofort Halle sind auch nicht besonders zustimmen. «Es ist verständlich, erfreut, dass man jenes Gebäude dass sich die Leute mehr Ge- renovieren möchte; sie be- danken über diese Angelegen- Setzt sich für die Renovierung der ehemaligen Halle der Apparatebau AG ein: Gemeindepräsident Beat Imboden. fürchten durch Festaktivitäten heiten machen; aber in unserem Lärm und Krach. Fall ist es wichtig, mit der Um- digen Instandstellung der Im- brechen, müssten wir dafür oder Feste», beschwichtigte stossen: Den Minimal- und den Kommunale nutzung der Liegenschaft mobilie «Scheibenmoos» eine 212 000 Franken bezahlen», Beat Imboden. Ausserdem sei Vollausbau. Beim etappierten ‹Scheibenmoos› vorwärts zu Orientierungsversammlung in bemerkte Beat Imboden, und es für eine Gemeinde interes- Ausbau würde man zuerst die Abstimmung vom machen», meinte Beat Imboden. der Aula des Regionalschul- das würde wirklich keinen Sinn sant, neben der Turnhalle eine Halle selber auf Vordermann 10. bis 12. März Dies vor allem auch deshalb, da hauses stattfinden. Dort möchte machen. Mit Inseraten versuch- zweite Halle zur Verfügung zu bringen, danach die Büroräum- Beat Imboden und der Ge- die Bürger und Bürgerinnen von der Rarner Gemeindepräsident, te man auch, Mieter zu finden. haben. lichkeiten herrichten und am meinderat hoffen, dass die Be- Raron 1997 zum Kauf dieser zusammen mit dem Gemeinde- Ohne Erfolg. Und das Gebäude Schluss den ältesten Teil aus völkerung vom 10. bis 12. März Halle zugestimmt hätten; ob- rat und dem Architekten Daniel weiterhin im Ist-Zustand zu be- den 50er Jahren ausbauen — zustimmt, die Halle, wenn nicht wohl der Preis von 2,2 Millio- Troger, die beiden Varianten lassen, sei ebenfalls keine gute Minimal- oder oder abbrechen. Jener Punkt sei vollumfänglich, dann wenigs- nen Franken etwas überrissen vorstellen: Den etappierten Idee. «In jener Halle könnten Vollausbau? noch nicht geklärt. tens minimal zu renovieren. war, was auch Gemeindepräsi- Vollausbau und den Mindest- wir verschiedene Anlässe Somit ist der Gemeinderat auf Kosten würde dies 1,1 Millio- Denn andere Möglichkeiten gibt dent Beat Imboden im Nachhi- ausbau. Andere Möglichkeiten, durchführen, nicht nur Discos zwei vernünftige Varianten ge- nen Franken, hätte aber den es nicht... ac nein zugibt. Auf der anderen wie den Totalabbruch, Verkauf Seite hätte die Rarner Gemeinde oder Vermietung der Liegen- damit die Wirtschaft gefördert schaft «Scheibenmoos», unter- und 50 Arbeitsplätze sicherstel- suchten sie, kamen aber nach len können. dem Abwägen der Vor- und Klare Standpunkte Nachteile zum Schluss, dass Zwei Vorschläge jene Varianten nicht umsetzbar An diesem Freitag wird über die sind. «Würden wir die frühere Bundesrätin Ruth Metzler in Martinach Nutzung und der dazu notwen- Halle der Apparatebau AG ab- Martinach.—(WB) der Nationalrat die Fristenre- In der Diskussion über die mokratisch gewählt habe. Die Am vergangenen Mon- gelung ohne obligatorische Legalisierung des Cannabis- Schweiz und Österreich un- tag war Bundesrätin Beratung verabschiedet hat. Konsums führte Bundesrätin terhielten seit Jahren freund- «Auf den Anhöhen Ruth Metzler Gast des Das Geschäft liegt nun beim Metzler aus, dass der Präven- schaftliche Beziehungen, und Ständerat und wird in dieser tion vor Suchtmitteln erste man werde auch in Zukunft im «Club de la Presse» in Woche in der Rechtskommis- Priorität zukomme. Es stelle Interesse des eigenen Landes von Martinach» Martinach. Rund 850 sion des Ständerates beraten. sich auch die Frage, ob mit zusammenarbeiten, um Lö- Wanderungen der Walliser Wanderwege Valrando Personen fanden sich im Der Bundesrat habe in seiner einer Bestrafung das Ziel, sungen für gemeinsame Pro- CERM ein, um Bundes- Stellungnahme dem Schutz- suchtfrei zu leben, erreicht bleme zu finden. M a r t i n a c h. — Unter dem Abfahrt ist um 08.55 Uhr beim rätin Metzler live zu er- und Beratungsmodell oder ei- werden könne. Bundesrätin Ruth Metzler ner erweiterten Indikationen- zeigte sich überzeugt, dass es Motto «Auf den Anhöhen von Bahnhof in Martinach, wo die leben. Mutterschaftsversicherung: Es lösung den Vorzug gegenüber die CVP auch in Zukunft noch Martinach» organisieren die Rückkehr um 17.55 Uhr ange- In einem ersten Teil, einer Di- liegen Vorschläge auf dem der Fristenregelung gegeben, brauchen werde. Die CVP sei Walliser Wanderwege Valrando setzt ist. Die dreistündige rektsendung des Senders Tisch, die einen Erwerbsersatz erklärte Frau Metzler. die Partei, die sich für tragfä- am Samstag, dem 26. Februar, Wanderung ist für mittelmässig Rhône FM, stellten Ariane für erwerbstätige Mütter vor- hige Lösungen einsetze und weitere Wanderungen. Die Va- trainierte Wanderer geeignet Dayer, Chefredaktorin des sehen. Die Dauer dieses Er- Die Abstimmung über die bi- diese auch durchsetzen könne. riante 1 führt von Chemin-Des- während für die fünfeinhalb- «l’Hebdo», Anne Dousse, werbsersatzes gehe von 8 bis lateralen Verträge sind sehr Anschliessend an die Radio- sus über den Col des Planches, stündige Wanderung die Teil- Journalistin «Le Matin», und 16 Wochen. Es liege nun am wichtig für die Schweiz. Es Übertragung hatte das Publi- La Crevasse, Col du Lein, Col nehmer ein gutes Training Bernard Wüthrich, Journalist Parlament, über diese Vor- gilt nun, die Bevölkerung über kum die Möglichkeit, Bun- des Planches während fünfein- aufweisen sollten. Die Schnee- von «Le Temps» unter der schläge zu beraten. halb Stunden zurück nach schuhe sind von den Teilneh- Leitung von Geneviève Zuber, den Inhalt der sieben Dossiers desrätin Metzler Fragen zu Chemin-Dessus; die Variante 2 mern selber mitzubringen. Chefredaktorin von Rhône zu informieren. Vor allem das In Bezug auf die neue öster- stellen. vom Col des Planches über den FM, Fragen an die Bundesrä- Dossier «Freier Personenver- reichische Regierung hielt Die gelungene Veranstaltung Col du Lein während drei Einschreibungen werden bis tin. kehr» werde zu Diskussionen Bundesrätin Metzler fest, dass wurde mit einem Apéro abge- Stunden zurück zum Col des Freitag, 25. Februar, 12.00 Uhr Kompetent und sicher beant- Anlass geben. das österreichische Volk de- schlossen. Planches. Die beiden Schnee- entgegengenommen. Bei zwei- wortete sie die Fragen in schuh-Wanderungen im Gebiet felhafter Witterung gibt die Te- französischer Sprache. Zur des Col des Planches stehen lefonnummer 1600 — Rubrik 3 Diskussion kamen Themen unter der Leitung von Serge — Auskunft über die Durch- wie die Ausländer- und Asyl- Spicher und Monika Morard. führung der Wanderung. politik, Schwangerschaftsab- bruch, Legalisierung des Cannabiskonsums bilaterale Abkommen, Mutterschafts- versicherung, aber auch die Zukunft der CVP oder die neue Regierung von Öster- reich. Kompetent und klar In der Ausländer- und Asyl- politik stehen verschiedene Projekte an, wie z. B. das neue Ausländergesetz oder die Rückkehr der Kriegsvertrie- benen aus dem Kosovo. Ebenfalls soll die Bearbeitung der Asyldossier in möglichst kurzer Zeit erfolgen, damit die Betroffenen möglichst schnell einen Entscheid erhalten. Beim Thema Schwanger- schaftsabbruch wies Bundes- rätin Metzler darauf hin, dass Bundesrätin Ruth Metzler im Gespräch mit den Walliser Medien. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 12 Walliser Ferienwohnungen: Nur zu 50 Prozent vermietet Staatsrat liess Studie erarbeiten, um die wenig beachtete Ferienwohnungsbranche zu stärken

Sitten.—Von den machen klar, dass das Produkt 250 000 Betten in Walli- «Ferienwohnung» die wich- ser Ferienwohnungen tigste Grundlage des Aufent- werden nur die Hälfte an haltstourismus im Wallis ist Wilhelm Schnyder: «Ka- und zeigen sechs Massnahmen pazitäten nutzen.» Dritte vermietet, Tendenz auf, wie dessen Potenzial besser sinkend. Fazit des zu nutzen ist: Vor allem müsse Staatsrates: Der Volks- die Vermarktung professiona- Tourismus- wirtschaft geht durch die lisiert werden. Für den Gast sei geringe Auslastung eine es schwierig, die Vorteile einer strategie bedeutende Möglichkeit Walliser Ferienwohnung zu festlegen der Wertschöpfung ver- erkennen. Deshalb müsse sie loren. Eine neue Studie als eigenständiges und attrak- Anhand der Studie zeigt Massnahmen auf. tives Produkt kommuniziert und vermarktet werden. Sitten.—cia) Die nun Ferienwohnung? Wer eine hat, vorliegende Studie soll vermietet sie, oder auch nicht. mitunter zur Festlegung Die Bereitschaft der Walliser Eine der grössten Herausforde- der Strategie und der zur Vermietung ihrer Ferien- rungen wird die Interessenver- Zielsetzungen des Walli- domizile ist sinkend. tretung sein. Bellwald: «Die ser Tourismus dienen. Deshalb werden von den Ferienwohnungsvermieter sind Die erarbeitete Studie «Fe- 50 000 Ferienwohnungen mit eine sehr unterschiedliche rienwohnungen im Wallis» über 250 000 Betten nur die Gruppe und sind deshalb — vor soll in einer ersten Phase Hälfte an Dritte vergeben. Auf allem im Oberwallis — auch breit gestreut sensibilisieren die Wertschöpfung der anderen schwach organisiert.» Als Fol- und an alle interessierten Hälfte muss die Volkswirt- ge dieser mangelnden Vertre- Kreise versandt werden (sie schaft verzichten. tung seien Marktauftritte von kann auch bestellt werden Zwar liegt das Wallis mit über Destinationen und Regionen oft bei: Staat Wallis, Kantona- 12,5 Millionen statistisch er- auch ungenügend mit dem be- les Büro für Tourismus, fassten Logiernächten im Jahr stehenden Ferienwohnungsan- Regierungsgebäude, 1951 (LN) im Vergleich mit anderen gebot abgestimmt. Sitten oder per e-mail bei: Kantonen an erster Stelle, vor [email protected] allem im Bereich Ferienwoh- min.ch oder direkt auf der nungen mit 6,1 Millionen LN Homepage www.InfoWal- Schwierig für die Chaletanbie- (Graubünden: 4,5 Millionen). lis.ch). ter ist das Finden von Neukun- Doch wird bei den Ferienwoh- In einer zweiten Phase den in einer Zeit, in der immer nungen das vorhandene Poten- werden Vertreter von Wallis kurzfristiger kürzere Aufent- zial längst nicht ausgenutzt: Im Wallis (hier Bettmeralp) gibt es über 250 000 Betten in Ferien- Tourismus und die parla- halte gebucht werden. Das Staatsrat Wilhelm Schnyder wohnungen. Planval-Vertreter Sebastian Bellwald erläutert ein mentarische Gruppe Tou- Angebot einer Ferienwohnung vermutet weitere 4 Millionen Hauptproblem: «Ferienwohnungsvermieter sind nicht organisiert.» rismus im Grossen Rat über wirke da oft nicht sehr vertrau- LN im Eigenheimtourismus, die konkrete Umsetzung der enserweckend, so Bellwald, das heisst in den selbstgenutz- nungstourismus» sowohl von stetig weiterentwickelt und nungsmarkt vermehrt ins Be- Massnahmen beraten. Qualitätsschwankungen und ten Chalets: «Das zeigt, dass Tourismusorganisationen, öf- immer neuen Trends unterwor- wusstsein der Tourismuswirt- Schliesslich dienen die mangelnde Markenbildung rund 60 Prozent der Logier- fentlichen Verwaltungen und fen ist. Schnyder: «Seit zwei schaft zu rücken. Studienergebnisse zusam- verstärkten die Unsicherheit nächte im Wallis in den Feri- auch von den Anbietenden Jahren muss der Tourismus im men mit der zurzeit auszu- zusätzlich. Deshalb sei der enwohnungen registriert wer- selbst nur geringe Beachtung Alpenraum vermehrt mit Mee- Zu wenig arbeitenden Wertschöp- Aufbau von kontrollierten den.» geschenkt wird. Was zu dieser resstränden und Ferndestina- Professionalität fungsstudie im Herbst zur Marken anzustreben. Entsprechend gross ist die Be- Vernachlässigung geführt hat, tionen konkurrenzieren.» In den vergangenen Jahren Festlegung von Strategie deutung der Parahotellerie für ist laut Wilhelm Schnyder die Diese Erkenntnisse liess das gingen die Logiernächte in den und Zielsetzungen des den Walliser Tourismus wenn nicht organisierte Vielzahl von Finanz- und Volkswirtschafts- Ferienwohnungen stark zurück: Walliser Tourismus. man bedenkt, dass von den Anbietern mit meist nur wenig departement (FVD) beim 1991/92 wurden 7,1 Millionen Zusätzlich sind die sich stets Staatsrat Wilhelm Schny- 120 000 Beschäftigten Perso- verfügbaren Einheiten. Wirtschafts- und Politikbera- LN verzeichnet, 1996/97 waren ändernden Trends zu beobach- der: «Im Walliser Touris- nen im Wallis 30 Prozent im Diese Ignoranz kann sich der tungsbüro Planval in Brig eine es noch 5,8 Millionen und ten und in die eigene Leis- mus gibt es noch grosse Tourismus arbeiten, der im Jahr Walliser Tourismus als wich- Analyse der Ferienwohnungs- 1998/99 wieder 6,1 Millionen tungserbringung einzubeziehen. Kapazitäten, die wir in Zu- 5 Milliarden Umsatz ausmacht. tiger Wirtschaftszweig nicht situation in Auftrag geben, mit LN. Schliesslich hat das Büro eine kunft ungeachtet eines här- Daher ist es unverzeihlich, dass leisten, gerade in einer Zeit, in dem Ziel, die Branche zu stär- Die Planval-Vertreter Sebastian Prozesskette der Beherbergung teren Wettbewerbs besser dem Bereich «Ferienwoh- der sich der Tourismus global ken und den Ferienwoh- Bellwald und Mario Braide entwickelt, die den jeweiligen nutzen müssen.» Ist-Zustand und die Trend- Auswirkungen evaluiert. Da- rauf basierend werden Ideen 1000 Franken zugunsten des Projekts und Massnahmen dargelegt, mit denen das Produkt «Ferien- wohnung» erneuert werden «Versteckte Armut im Mattertal» kann. cia Grosszügige «Schreckhörner»

Z e r m a t t. — eing.) Die ner-Skirennen am 24. Januar Zentrum Zermatt und Umge- «Schreckhörner» (10 unter- auf dem Rothorn wurden die bung). Somit blieben die nehmungslustige, berufstätige Fans und Zaungäste zu einem «Schreckhörner» einmal mehr Mini-Tennis Oberwallis Frauen aus Zürich und Umge- Glas Champagner eingeladen. ihrem Motto treu, auch während in Brig-Gamsen bung, die jedes Jahr Ende Ja- Gleichzeitig boten die der schönsten Tage im Jahr an Datum: Donnerstag, 24. nuar eine Skiwoche in Zermatt «Schreckhörner» die Schreck- jene zu denken, denen es weni- Februar — Ort: Tennis- verbringen) wollten auch im hornkleber zugunsten der ger gut geht. center in Brig-Glis, Kan- Jahr 2000 ihre Verbundenheit «Versteckten Armut im Matter- Genossen haben die zehn tonsstr. 1, Gamsen (PTT- mit Zermatt und seiner Bevöl- tal» zum Verkauf an. «Schreckhörner» aus Zürich Graziella Walker Priska Schmid-Kalbermatten Haltestelle McDonald’s). kerung ausdrücken und mit ei- Der gesamte Erlös ergab zu- den traditionellen Besuch beim — Zeit: von 10.00 Uhr bis ner weiteren Spende besiegeln. sammen mit einem grösseren legendären Bergführer Ulrich 11.00 Uhr. — Kosten: 8 Die diesjährige Sammelaktion Zustupf aus der Vereinskasse Inderbinen, der bei der Begrüs- Informationsabend Franken pro Stunde. — war nicht so aufwendig organi- 1000 Franken und geht vollum- sung verschmitzt die Bemer- Kleidung: leichte Klei- siert wie beim 10-jährigen Ju- fänglich an das Projekt «Ver- kung fallen liess: «Ich hä ge- Quoteninitiative und FMF-Initiative dung (Turn- oder Freizeit- biläum im vergangenen Jahr. steckte Armut im Mattertal» deicht, dr Schreck sii appa jezz dress). — Material: wird Beim traditionellen Champag- (Patronat: Sozialmedizinisches verbii.» V i s p. — (wb) Der Verein legung der Staatsexamen arbei- zur Verfügung gestellt. FrauenSolidarität und der Kan- tete Graziella Walker, Ried-Mö- Vorkenntnisse: keine nö- tonale Gleichstellungsrat orga- rel, während zweier Jahre als tig. — Anmeldung: nicht nisieren am Donnerstag, 24. Fe- Gewerkschaftssekretärin bei der erforderlich. — Versiche- bruar 2000, einen Informations- GBI/unia in Visp. Seit dem 1. rung: Jede Teilnehmerin abend zu den beiden Abstim- November 1999 ist sie als und jeder Teilnehmer ist mungsvorlagen, die insbesondere Rechtsanwältin und Notarin in selber um einen ausrei- die Frauen betreffen. Die Advo- Visp tätig. Priska Schmid-Kal- chenden Versicherungs- katin Graziella Walker spricht bermatten betreibt zusammen mit schutz besorgt. über die Quoteninitiative, Gynä- ihrer Partnerin Dr. F. Zen Ruffi- Bei auftauchenden Fragen kologin Dr. Priska Schmid-Kal- nen Imahorn als Fachärztin für wenden Sie sich bitte an die bermatten über die Initiative für Gynäkologie und Geburtshilfe beiden Leiterinnen Erika menschenwürdige Fortpflanzung FMH die Frauenpraxis in Visp. In-Albon, Visp, oder Ma- (FMF). Zudem ist sie Leitende Ärztin am rie-Therese Wyer, Tennis- Nach dem Studium und der Ab- Regionalspital Visp. center, Gamsen. Seniorenklub Naters Fastnachtsunterhaltung mit «Rigoletto» Regio- Rudi und Hans-Rüedi Z’Binden Heute Abend Versammlung Datum: Donnerstag, 24. V i s p. — Heute Mittwoch, den E i s t e n. — Die GBI-Sektion Februar 2000. — Zeit/Ort: 23. Februar, (nicht wie in der Oberwallis lädt die Kollegen der 14.00 Uhr, Alterssiedlung Dienstag-Ausgabe gemeldet am Regio «Saastal» zur ordentli- Sta. Maria. Samstag, 26. Februar), geht im chen Regio-Versammlung ein. Seniorenklub Turtmann Visper «La Poste» Giuseppe Diese findet heute Mittwoch, Fastnachtsnachmittag Verdis Meisterwerk «Rigoletto» den 23. Februar 2000, um 19.00 Datum: Donnerstag, 24. über die Bühne. Die Aufführung Uhr im Gemeindehaus von Eis- Februar 2000. — Zeit/Ort: mit der Ukrainischen Staatsoper ten statt. Nach der Versamm- 13.30 Uhr in der Turnhalle. Die zehn «Schreckhörner» aus Zürich und Umgebung: 1000 Franken zugunsten des Projekts Taras Schewtschenko Kiew be- lung wird den Teilnehmern ein «Versteckte Armut im Mattertal». ginnt um 20.00 Uhr. Imbiss offeriert. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 13 «Faites vos jeux» im Crazy Palace? Private Investorengruppe sieht Kursaal-Casino in Brig-Glis als «logisches Pendant» zu Saxon/Sitten — Gemeindebehörde bekräftigt Unterstützung und behält sich Beteiligung vor

Brig-Glis.—Die glei- che private Investoren- gruppe, deren Konzessi- Konkurs? onsgesuch für ein Spiel- casino in Leukerbad nach Crazy Palace wie vor hängig ist, möchte nun das vor dem Konkurs Brig-Glis.—(wb) stehende Vergnügungs- Wird über die Crapa lokal Crazy Palace in AG der Konkurs ver- Gamsen in ein Kursaal- hängt oder nicht? Die Casino mit Unterhal- Antwort darauf will tungsmöglichkeiten um- die Eigentümerin der wandeln. Die Stadtge- Superdisco in Gamsen meinde Brig-Glis unter- möglicherweise noch in stützt das Vorhaben und dieser Woche geben. Andernfalls wird spä- behält sich eine Beteili- testens Mitte April, gung an der zu gründen- nach Ablauf der ge- den Aktiengesellschaft währten Nachlass- vor. stundung, endgültige Zur Erinnerung: Nach der Auf- Klarheit über das hebung des Spielbankenverbots Schicksal der Gesell- im Jahr 1993 wurden im schaft herrschen. Oberwallis für die Standorte Leukerbad und Zermatt Kon- Verwaltungsratspräsi- zessionsgesuche für so genannte dent und Geschäftsführer Kursaal-Casinos eingereicht Stefan Oberholzer hat und vom Walliser Staatsrat am Dienstag eine aus- bewilligt. Die Homologation serordentliche Aktio- durch den Bundesrat blieb je- närversammlung einbe- doch aus, da dieser im Hinblick rufen. Dabei wurden die auf das Inkrafttreten des neuen Aktionäre über den ak- Spielbankengesetzes am 1. tuellen Stand der Dinge April 2000 ein generelles Be- informiert. Ob es dabei willigungsverbot verfügte. Die auch um den vorzeitigen beiden Gesuche sind also nach Übungsabbruch ging, ist wie vor hängig. Rollt im Crazy Palace bald die Roulette-Kugel und klimpern die einarmigen Banditen? Der Bundesrat will bis Ende 2000 die Casi- zunächst nicht bekannt. no-Standorte bezeichnen. Auf Anfrage stellte Staatsrat intervenierte Oberholzer allerdings für Inzwischen erliess der Bundes- der als Jurist die Interessenten durch die Neat, den Ausbau der würden etwa 40 neue Arbeits- Gesetzgeber gewünschte Mi- rat Richtlinien zuhanden der für ein Kursaal-Casino in Brig- Autobahn und den Bahnan- plätze geschaffen. schung von Spiel und Unterhal- die kommenden Tage Spielbankenkommission, worin Glis vertritt, hält eine Korrektur schluss an den Flughafen Mi- tung optimal umzusetzen. Die eine schriftliche Stel- für das Gebiet Wallis/Léman der bundesrätlichen Richtlinien lano-Malpensa noch verbessert Crazy Palace Lage des Betriebs in der Ge- lungnahme in Aussicht. (Waadt-Ost) zwei Kursäle vor- zugunsten des Wallis für wahr- werde. bestens geeignet . . . werbezone, in unmittelbarer Mitte Oktober letzten gesehen sind. Im Klartext heisst scheinlich. Schliesslich sollen Dagegen seien die Mitbewerber Das Projekt in Brig-Glis sieht Nähe des künftigen Autobahn- Jahres hatte der Richter dies, dass neben dem Casino nach dem Willen des Bundes- Leukerbad und Zermatt in sich vor, die seit bald fünf Jahren anschlusses, und die 300 Park- der Crapa AG Nachlass- von Montreux (Waadt-Ost) für rats Kursäle (Konzession B) abgeschlossene Orte, was der bestehenden Räumlichkeiten plätze böten ebenfalls ideale stundung von sechs den Kanton Wallis ein einziger vorab in den touristischen Ge- Wirtschaftlichkeit eines Casinos des Crazy Palace in Gamsen für Voraussetzungen. Monaten gewährt. Damit Kursaal, zurzeit Saxon, übrig bieten und Grand Casinos abträglich sei. «Alle Erfahrun- den Spielbetrieb zu nutzen. Mit Die Stadtgemeinde Brig-Glis konnte die Gesellschaft (Konzession A) in grossen Ag- steht dem Vorhaben positiv bliebe. Diese offensichtliche gen zeigen, dass die an den dem drohenden Konkurs der den Konkurs zunächst Ungleichbehandlung gegenüber glomerationen, namentlich auch Verkehrsachsen liegenden Ca- gegenüber. Peter Planche wies Eigentümerin Crapa AG (siehe abwenden. Geschäfts- anderen Kantonen wie bei- im grenznahen Raum zu stehen sinos am erfolgreichsten sind», Kasten) besteht laut Brogli je- darauf hin, dass der Gemeinde- spielsweise Tessin (1 bis 2 kommen. Mit etwa einem sagte Brogli. Die erforderliche doch keinerlei Zusammenhang. rat schon am 5. Juni 1997 einen führer Stefan Oberholzer Grand Casinos, 2 Kursäle) oder Fünftel aller Logiernächte ge- Umsatzgrösse von etwa 10 Die Investorengruppe habe Grundsatzentscheid zugunsten versuchte unterdessen, Graubünden (3 Kursäle) veran- höre das Wallis zu den wich- Millionen Franken für ein Kur- nämlich schon im Dezember eines Spielcasinos gefällt habe. das Crazy Palace mit lasste die Walliser Regierung zu tigsten touristischen Gebieten saal-Casino erscheint ihm am 1998 mit der Crapa AG eine Die Gemeindebehörde unter- einem geänderten Be- einer Intervention in Bern (WB der Schweiz, gab Brogli an der vorgesehenen Standort realis- entsprechende Absichtserklä- stütze das Projekt und behalte triebskonzept vor dem vom 22. Januar 2000). Der gestrigen Medienorientierung tisch. Brogli weiter: «Ein sol- rung unterzeichnet. sich die Option auf eine Betei- Niedergang zu retten. Bundesrat wurde aufgefordert, zu bedenken. Ausserdem grenze cher Betrieb bildet das logische Der Casinobetrieb würde gut ligung am Aktienkapital der zu Wie aus Aktionärskrei- das Wallis als eigene Region zu der Kanton an Italien und Pendant zu Saxon/Sitten, und die Hälfte der gesamten Nutz- gründenden Gesellschaft offen, sen verlautet, zeitigte betrachten und dieser aufgrund Frankreich. würde mit den erheblich stei- fläche von über 2000 Qua- sagte der Stadtpräsident. Damit diese Neuausrichtung ihrer touristischen Bedeutung Die Grösse und die Topografie genden Auflagen und Steuern dratmetern beanspruchen. Da- würde die Gemeinde neben den mit vermehrten Live- vier Spielbanken-Konzessionen sowie die Zweisprachigkeit des des neuen Spielbankengesetzes durch, so Eduard Brogli, eröffne privaten Investoren ebenfalls als Konzerten nicht den er- zuzugestehen. Der Bundesrat Kantons gebieten gemäss Edu- die Voraussetzung für einen sich die Möglichkeit, die vom Projektträger auftreten. fm hofften Erfolg. will bis Ende 2000 darüber ent- ard Brogli zudem eine ausge- betriebswirtschaftlichen Erfolg scheiden und die jeweiligen glichene regionale Verteilung. erfüllen.» Standorte festlegen. Diese wäre jedoch mit lediglich Natürlich wurde an der Me- einer Konzession (Saxon oder dienorientierung auch auf den Regionale Verteilung Sitten) nicht gewährleistet. Das volkswirtschaftlichen Aspekt berücksichtigen Oberwallis mit verschiedenen des Projekts hingewiesen. Im- Spezialist für Spezialitäten Gemeinderat Dr. Eduard Brogli, bedeutenden Tourismusstatio- merhin trugen Herr und Frau nen, seiner unmittelbaren Schweizer zur Zeit des Spiel- Leuker Landsknecht-Weine ausgezeichnet Grenznähe zu Italien und seinen bankenverbots jährlich 1,5 Mil- Wie weiter? rund 70 000 Einwohnern habe liarden Franken ins Ausland. Susten.—(wb) Die Spezialitäten. Neben den jetzt massgebend bei. Der Leuker Anspruch auf ein Äquivalent Und immerhin lieferte das Ca- in Siders ausgezeichneten Landsknecht-Wein wächst in Casino-Projekt zum französischsprachigen Leuker Landsknecht- sino Saxon dem Kanton im Weine erwiesen sich bei Weinen wird die Angebotspa- Leuk, Varen und Siders, für (wb) Am 1. April 2000 tritt Teil, sagte Brogli. Daher müsse vergangenen Jahr 16,5 Millio- lette durch den Chardonnay, den Weisswein hat die Kellerei bei zwei und mehr Standorten nen Franken Steuern ab. Kan- der jüngsten VINEA- das neue Spielbankenge- Degustation zur Erlan- den Ermitage Flétri (Eiswein), Rebland in Conthey und Ley- setz in Kraft. Für hängige im Wallis einer im oberen Kan- tonale Steuererträge in dieser den Gewürztraminer sowie den tron gepachtet. Bewirtschaftet Gesuche, also namentlich tonsteil vorgesehen werden. Höhe seien von einem Kursaal- gung der privaten Güte- Pinot Noir im Eichenfass er- werden vom Kleinbetrieb ins- Casino in Brig-Glis zwar nicht siegel «Label Nobilis» aus auch für die vor dem gene- Schätzungsweise gänzt. Die Mengenbeschrän- gesamt rund vier Hektaren. rellen Bewilligungsverbot zu erwarten, und auch die Ge- Oberwalliser Sicht als die kung und ein minimaler Ein- Daraus produziert der Famili- eingereichten Gesuche für 10 Millionen Umsatz meinde profitiere nicht direkt grossen Abräumer. Eine satz von Herbiziden, Pestizi- enbetrieb zwischen 30 000 und die Standorte Leukerbad Der Vertreter der Investoren- von den Einnahmen des Casi- professionelle Jury den sowie eine reduzierte Be- 35 000 Liter Wein, der zum und Zermatt, hat Bundes- gruppe unterstrich im weiteren nos, räumte Eduard Brogli ein. sprach dem Spezialitäten- rieselung führten zu entspre- Grossteil in der Deutsch- bern wiederholt eine prio- die Zentrumsfunktion und die Allerdings zahle die Betriebs- chend geschätzten Produkten. schweiz seinen Absatz findet, verkehrstechnisch günstige gesellschaft in der Standortge- Produzenten aus Susten ritäre Behandlung zuge- gleich vier Auszeichnun- Dazu trugen sicher auch die vereinzelt aber auch auf hiesi- sagt. Lage von Brig-Glis, welche meinde Steuern. Überdies Freude und Neugier am Prö- gen Weinkarten anzutreffen Alle übrigen Interessenten, gen zu. beln und Tüfteln im Keller sein wird. so auch jene für ein Kur- Das «Label Nobilis» wurde saal-Casino in Brig-Glis, Christoph Matter für die «As- haben nach dem Inkrafttre- semblage rouge de Loèche- ten des neuen Gesetzes ein Ville 97» sowie den «Syrah de halbes Jahr Zeit, um ihre Loèche-Ville 96» zugespro- Gesuche einzureichen. chen. Als bemerkenswerte Bis Ende 2000 will der Weine wurden überdies der Bundesrat dann die not- «Cornalin de Loèche-Ville 98» wendigen Entscheide tref- sowie der «Humagne rouge de fen, und die Casino- Loèche-Ville 97» hervorge- Standorte definitiv festle- hoben. Diese Auszeichnungen gen. Danach bleibt den Ini- dürfen sich sehen lassen, wur- tianten lediglich ein halbes den sie doch aus 381 Weinen Jahr Zeit, um ihre Projekte von 114 Walliser Produzenten zu realisieren. Dieser ge- ausgewählt. Insgesamt wurden waltige Zeitdruck könnte 59 «Label Nobilis» an 40 Kel- der Investorengruppe in lereien vergeben sowie 102 Brig-Glis allenfalls zugute Produkte als «bemerkenswert» kommen. Der Umbau der eingestuft. anvisierten Lokalitäten im Crazy Palace liesse sich in Tüfteln und pröbeln sechs Monaten problemlos Sehen gute Realisierungschancen: Gemeinderat Dr. Eduard Christoph Matter konzentriert bewerkstelligen . . . Brogli, der als Jurist die Interessen der Investorengruppe vertritt sich seit nun schon rund acht (links), und Stadtpräsident Peter Planche. Jahren auf die Produktion von Christoph Matter: Erfolg mit Spezialprodukten. Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 16

Menschen, die die Berge lieben Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, Im dunklen Schoss geweihter widerspiegeln Sonnenlicht. Je- ist doch voll Trauer unser Herz. Erde, da ruht das gute Mutter- ne, die im Tal geblieben, kennen Dein Leiden sehen, nicht helfen herz. Das Grabkreuz uns zum ihre Sprache nicht. können, war unser aller grösster Tröster werde, die Teuerste ging Schmerz. himmelwärts. Denn eine gold’ne Himmelskron’ ist treuer Mut- Der Herr über Leben und Tod nahm am Dienstag in den frühen Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, tersorge Lohn. Morgenstunden unseren lieben Bruder, Schwager, Onkel, Paten, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Neffen, Vetter und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Gross- mutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Maria Anverwandten Bruno Biffiger Zurbriggen-Kalbermatten 1943 1922 Veronika nach schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe- Sie ist nach schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Kalbermatter-Zengaffinen sakramenten, im Spital von Visp zu sich in sein Reich. Sterbesakramenten, im Spital von Visp friedlich eingeschlafen. St. Niklaus, den 22. Februar 2000 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. 1914 In christlicher Trauer: Saas-Almagell, den 21. Februar 2000 Sie ist am Dienstag in den Abendstunden im Spital von Visp Heinrich und Vreni Biffiger-Widmer, In stiller Trauer: nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, im Glauben an Kinder und Kindeskinder, Dietikon/ZH die Auferstehung friedlich im Herrn entschlafen. Nelly Biffiger, Gasenried/St. Niklaus Aloisia und Josef Anthamatten-Kalbermatten, Daniel und Delphine Biffiger-Fux, Kinder und Kindeskinder, Saas-Almagell Steg, den 22. Februar 2000 Kinder und Kindeskinder, Gasenried/St. Niklaus Walter und Albina Kalbermatten-Zurbriggen, In christlicher Trauer: Richard und Agnes Biffiger-Strübi, Kinder und Kindeskinder, Saas-Almagell Jakob Kalbermatter, Gatte, Steg Kinder und Kindeskinder, Unterengstrigen/ZH Helene und Louis Küttel-Kalbermatten, Fam. Hildegard und Erich Schröter-Kalbermatter Kamil Biffiger-Flueler, Kinder und Kindeskinder, Bern und Kinder, Eischoll Kinder und Kindeskinder, Dietikon/ZH sowie die Familien Zurbriggen, Andenmatten, Fam. Fides und Hermann Schnyder-Kalbermatter Meinrad und Renate Biffiger-Petrus Anthamatten, Burgener und Kinder, Gampel und Kinder, Naters und Anverwandte Fam. Irene Kalbermatter und Kinder Julia und Alois Schwery-Biffiger, Aufbahrung in ihrem Heim, Chalet «Almenrausch» in Saas- mit Werner Hugo, Steg Kinder und Kindeskinder, Glis Almagell, heute Mittwoch ab 16.00 Uhr. Fam. Esther und Alexander Imboden-Kalbermatter Monika und Erich Lengen-Biffiger, Totengebet heute Mittwochabend um 19.30 Uhr in der Pfarr- und Kinder, Steg Kinder und Kindeskinder, Herbriggen kirche von Saas-Almagell. Fam. Urban und Elda Kalbermatter-Kenzelmann, Visp sowie die anverwandten Familien Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den sowie ihre Schwester, Schwägerinnen, Schwäger Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr im Aufbahrungsraum 24. Februar 2000, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas- anverwandte und befreundete Familien in St. Niklaus. Almagell statt. Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Sebastians- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 25. Fe- Anstelle von Kränzen und Blumen unterstütze man die neue kapelle in Steg, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.30 bruar 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus Aufbahrungskapelle von Saas-Almagell. Uhr anwesend sein werden. statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Kapelle 24. Februar 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Steg von Schallbetten. statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Man gedenke der Sebastianskapelle von Steg. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer lieben Jahrgängerin

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Bruno Biffiger Maria treuen und langjährigen Mitarbeiters

Vorstandsmitglied der SAC-Ortsgruppe, Gründer der JO und Zurbriggen-Kalbermatten langjähriger JO-Chef. in Kenntnis zu setzen. Bruno Biffiger Viele von uns zum Bergführer gebracht, Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. manch gute Tat für uns Junge gemacht. in Kenntnis zu setzen. Leute in nah und fern gekannt, Jahrgang 1922, Saas-Almagell von uns allen liebevoll Opa genannt. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Immer Zeit für Sorgen und Fragen, bewahren. und doch wollten wir dir noch vieles sagen. Otto Biffiger, Malergeschäft Bruni, wiär vermissä dich. SAC-Ortsgruppe JO und Rettungsstation St. Niklaus Erfolgreiches Jahr GV des Walliservereins Monte-Rosa DANKSAGUNG G e n f. — Traditionsgemäss René Schmidt, konnte der Ver- trafen sich im Monat Februar einspräsident seinen Jahresbe- Was am Ende bleibt, was am Ende zählt, das ist die Liebe, nur die die Mitglieder des Walliserver- richt den anwesenden Mitglie- Liebe. eins Monte-Rosa Genf zur all- dern vortragen. Der Verein jährlichen Generalversamm- kann auf ein sehr erfolgreiches lung. Präsident Paul Sarbach und aktives Jahr mit zahlreichen Die herzliche Anteilnahme so vie- konnte am Freitag, 11. Februar, Anlässen zurückblicken. Man ler Menschen während der fast fünfzig Heimwehwalliser gedachte mit einer Schweige- Krankheit, beim Abschied und bei im Café «des Transports» be- minute der verstorbenen Mit- der Beerdigung meiner lieben Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Gattin, unserer lieben Mutter, grüssen. Nach dem Verlesen glieder des letzten Jahres. An- Schwiegermutter und Grossmutter Ehrenmitglieds des Protokolls der letzten Mai- schliessend wurde dem Kassa- versammlung durch Aktuar bericht des Vereinskassiers Pe- ter Imsand mit Applaus durch Bruno Biffiger die Mitglieder zugestimmt. Gertrud (Trudy) Quoten kennen Mit Nicolas Liechti wurde ein in Kenntnis zu setzen. sehr junges Mitglied in die Lütolf-Borter Reihen des Vereins aufge- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken be- wir doch längst nommen. Das gesamte Komitee hat uns tief berührt. Wir möchten allen von ganzem Herzen dan- wahren. wurde mit Applaus einstimmig ken. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Warum zetern eigentlich so viele gegen die Geschlechter- in seinen Funktionen bestätigt. Besonders danken wollen wir Hausarzt Dr. Leander Roten, Bergführerverein Sektion Nikolaital Es sind dies neben den bereits Chefarzt Dr. Joseph Fischer, dem Ärzteteam, dem Pflegepersonal quoten, wo doch andere Quoten und den Seelsorgern für die kompetente ärztliche Betreuung, für in der Schweiz Tradition haben? Erwähnten Idi Biner, Marie- Louis Murith-Volken, Beat die liebevolle Pflege und Begleitung während ihren zahlreichen Wir haben Quoten für die Spitalaufenthalten im Kreisspital Brig-Glis. sprachlichen Minderheiten, Eyer und Jürgen Böhler. Mit dem Ausblick auf das neue Vergelts Gott Herrn Pfarrer Peter Perrollaz für die trostreichen Vereinsjahr konnte Präsident Krankenbesuche und die eindrückliche Gestaltung des Beerdi- Sarbach die Generalversamm- gungsgottesdienstes, dem Kirchenchor und der Organistin, den lung beschliessen. Nächster Jahrgängern und dem Bestattungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. Anlass ist der Skiausflug nach Regionen und Parteien (Pro- Morgins vom Wochenende des Behaltet die Verstorbene in lieber Erinnerung und betet für sie. porz) — warum denn nicht eine 3. und 4. März. Ried-Brig im Februar 2000 Die Trauerfamilie für die Frauen, welche mit rund Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres 21 Prozent im Parlament und geschätzten Jahrgängers mit rund 29 Prozent im Bun- desrat weiterhin krass unterver- treten sind? Die Quoten-Initia- tive könnte übrigens dereinst Bruno Biffiger auch den Männern zugute kommen, denn sie garantiert in Kenntnis zu setzen. auch den Männern die Hälfte Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. der National- und Ständerats- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. sitze. Jahrgang 1943, St. Niklaus-Herbriggen Ingrid Schmid Birri, Ernen Oberwalliser Gewerkschaftsbund WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 17 Zum 85. Geburtstag Brig. — Heute Mitt- Äuä, isch hüere güet woch feiert TV3: Freitag, 10. März, 18.00 Uhr: an der Kette- «Dein Dialekt ist zum Schreien» lerstrasse 22 in Brig Al- (wb) Märku ist ein gemütlicher Berner, der sich schnell mal bert Eyer über den Akzent der Basler nervt, obwohl die Zürcher ja mit seinen 85. ihrer Aussprache schon eher arrogant und überheblich wir- Geburtstag. ken. Darüber kann der bekannte Sportkommentator Walter Zu diesem Scheibli nur lachen. Schliesslich sind es ja die langsamen besonderen Berner, die dann bei den Sportübertragungen einen längeren Festtag gratulieren ihm seine elf Schalthebel benötigen. Die Walliser versteht man kaum und Enkelkinder, fünf Söhne und doch leuchtet ab und zu ein Sternchen am Schweizer TV- Schwiegertöchter sowie seine Himmel. Rainer-Maria Salzgeber — Sportmoderator und Frau Evi. Sie alle wünschen Exil-Walliser mit Herz. Nicht alle Walliser wohnen in Zürich: dem Jubilar auch weiterhin viel Seinen Bergen treu geblieben ist Sepp. Glück und Sonnenschein in Mundartkrieg bei Fohrler live, am Freitag, dem 10. März, um seinem Haus im Bachji. 18.00 Uhr: Auch mit Rainer-Maria Salzgeber. CVP-Infoabend N a t e r s. — Morgen Donners- So geht es nicht! tag, den 24. Februar 2000, or- ganisiert die CVP Naters zu- Stellungnahme der sammen mit der CVP des Be- Viel Musik und noch mehr Spass zirkes Brig einen Informati- CVP Brig-Glis/Gamsen/Brigerbad onsabend zu den kommunalen Hergiswil besucht Törbel zum Entwurf kantonale Spitalplanung und eidgenössischen Abstim- mungen ab 19.00 Uhr im Res- T ö r b e l. — (wb) Dass sich die Hergiswiler nicht nur auf Glasdesign sondern auch auf Musik Mit Enttäuschung und Befrem- einbezogen hat, denn immerhin taurant Touring. Manfred Hol- verstehen, haben sie am vergangenen Wochenende gezeigt. Die heuer 35-jährige Nidwaldner den haben wir aus der Presse ist festzustellen, dass die Ana- zer, Edith Nanzer und Simone Guggenmusik «Lopper Gnome» hat ihr diesjähriges Plauschwochenende im Restaurant «Weiss- und aufgrund von anderen In- lyse über die Infrastruktur und Valli orientieren über die Kre- horn» in Törbel verbracht. Dass sie sich dort wohl fühlten, war nicht zu übersehen. Sie verbreiteten formationen erfahren, wie der die Funktionalität des Briger ditgenehmigung Schulhaus ihre gute Stimmung und stellten ihr Können unter Beweis. Da waren doch auch einige Törbjer Staatsrat mit dem Oberwalliser Spitals und die Anbindung an Ornavasso, die Abstimmung gerne mit von der Partie. Kreisspital umgehen will. Das die Verkehrsverhältnisse ver- über das UNESCO-Label und Manch einer traf die gut gelaunten Gnomen später auf der Piste, wo sie verkündeten: «Es war toll, glichen mit Visp aufgezeigt hat, das Reglement zur Bewältigung wir kommen nächstes Jahr wieder.» dass Brig der bedeutend bessere von Katastrophen. Ab 20.00 Briger Spital ist als zweitgröss- Standort ist. Wenn man so Uhr stellen Ständerat Rolf ter Arbeitsplatzanbieter in der wichtige Aspekte bewusst Escher und Nationalrat Jean- Stadtgemeinde Brig-Glis ein übergeht und nicht in die Krite- Michel Cina die Abstim- wichtiger Wirtschaftsfaktor und rien miteinbezieht, kann das mungsvorlagen vom 12. März «Und ich!» an der OS Gampel kann nicht einfach mit politi- nicht vertrauenswürdig sein. 2000 vor. Anschliessend Dis- schen Wunschvorstellungen Objektivität ist scheinbar nicht kussion. und Prestigedenken des Kan- gefragt. LVT-Suchtpräventionsprogramm tons über den Tisch gezogen werden. Die oben erwähnten Analysen haben aufgezeigt, dass beide Jubiläums-GV G a m p e l. — eing.) Die Ori- einer schalldichten Kapsel tet. So verkommt die Übung Die CVP Brig-Glis/Gam- sen/Brigerbad stellt fest, dass Spitaltypen, sowohl «t» wie Törbel Tourismus entierungsschule von Gampel Anweisungen an eine andere nicht zu einer «Eintagsfliege». «z», in Visp das Fünf- bis hat diese Woche einen speziel- Person weitergeben, ein anderes Und wenn diese Kampagne die seit zwei Jahren verspro- chene Win-Win-Situation vom Sechsfache mehr an Investitio- T ö r b e l. — Der Vorstand von len Gast: den neuen LVT- Mal in einem Labyrinth Ent- auch nur einen Jugendlichen vor nen verursachen als in Brig Törbel Tourismus lädt alle Suchtpräventionsparcours «Und scheidungen treffen oder in ei- dem Teufelskreis der Drogen Kanton fallen gelassen wurde. Er will das Oberwalliser Kreis- (insgesamt 6,4 Millionen). Über Mitglieder und Tourismusinte- ich!». Früher oder später be- nem manipulierten Raum seine bewahrt, hat sich die Investition derart bedeutend grössere In- ressierten zur 10. ordentlichen gegnen Jugendliche direkt oder Wahrnehmung überprüfen. des Kantons schon gelohnt. spital zu einem Rumpfgebilde degradieren und denjenigen, die vestitionen, die in Visp getätigt Generalversammlung ein. Die indirekt Drogen oder Suchtmit- Die Themen dieser Projekttage Für die Schülerinnen und Schü- werden müssen, kann nicht diesjährige Versammlung findet teln verschiedenster Art. Dann (vom 23. bis 25. Februar) wer- ler der OS Gampel ist es nach jetzt zwei Jahre Opposition gemacht haben und in den Me- einfach so hinweggesehen am Freitag, dem 25. Februar müssen sie bereit sein, nein zu den von den Lehrpersonen in der «Info-Bar» im Herbst 1999 werden. 2000, um 19.30 Uhr im Ferien- sagen. Längst ist bekannt, dass den Unterricht eingeflochten bereits der zweite Anlass im dien immer gegen das Depar- haus (neben der Kirche) statt. Information über gefährliche und in Fächern wie Lebens- laufenden Schuljahr zu dieser tement und die Ideen der Ex- Die CVP Brig-Glis/Gamsen/ Nebst den üblichen Jahresge- Substanzen und Risikoverhalten kunde und Religion nachberei- Thematik. perten aufgetreten sind, voll Brigerbad fordert den Stadtrat schäften wird ein Wettbewerb allein nicht ausreichen, um entgegenkommen. Das kann aus der Stadtgemeinde Brig-Glis durchgeführt und das neue Pro- Zwölf- bis Sechzehnjährige vor unserer Sicht nicht akzeptiert auf, die Bevölkerung in Brig- jekt «Nostalgie pur» von der dem Sumpf der Sucht zu be- werden. Daher werden wir be- Glis zu informieren, was er BVZ Zermatt-Bahn den Anwe- wahren. Behinderten-WM müht sein, die Bevölkerung in bisher für den Spitalstandort senden vorgestellt. Nach der Brig-Glis aufzuklären und sie Brig unternommen hat und was Falscher Umgang mit Sucht- aufzurufen, dass sie sich voll er gedenkt, umgehend zu un- Versammlung wird ein Apéro mitteln hat seinen Ursprung fast Ist die Flamme aus? offeriert. hinter das Oberwalliser Kreis- ternehmen. Die CVP Brig- immer im Alltag der Jugendli- spital stellt. Glis/Gamsen/Brigerbad ist nicht chen. In diesem Alter der Iden- Die Skiweltmeisterschaften der In die grossartigen Wettkämpfe bereit, tatenlos zuzusehen, wie Behinderten in Anzère und der Athletinnen und Athleten Es ist unbegreiflich und inak- Ländler und titätssuche fehlt ihnen oft die zeptabel, dass der Staatsrat Va- das Spital Brig gleichsam weg- Fähigkeit, sich richtig einzu- Montana sind allen noch in bes- wurden über 3000 Schulkinder rationalisiert wird. Gleichzeitig ter Erinnerung. Hunderte von aus der ganzen Schweiz mit rianten vorschlägt, bei denen Jazz schätzen, Probleme zu bewäl- man das Oberwalliser Kreisspi- ersuchen wir den Staatsrat, tigen und Entscheidungen zu Athleten haben in allen Diszip- einbezogen. Diese erlebten die umgehend über die Bücher zu Zentrum St. Michael linen ihr Bestes gegeben Anliegen und die Chancen von tal gegenüber den gleichartigen treffen, die ihr Leben positiv Spitaltypen wie in Siders, Mar- gehen und mit den Verantwort- verändern können. Genau auf Behinderten hautnah. Aus den lichen in Kontakt zu treten, um B e t t m e r a l p. — Heute Zeitungsberichten wissen wir, tinach und Aigle gleich behan- Mittwoch, um 20.15 Uhr findet diese Bereiche zielt der neue delt. Es ist unbegreiflich, dass unter dem Grundsatz der Win- Suchtpräventionsparcours der dass diese Kinder unvergessli- Win-Situation doch noch ver- im Zentrum St. Michael das che Tage erlebt und viel von den der Staatsrat die von ihm in Konzert «Ländler und Jazz» Walliser Liga gegen Suchtge- Auftrag gegebenen Expertisen nünftige Lösungen zu finden. fahren (LVT). Erfahrungen mit nach Hause statt. Mathias Gubler, Saxo- und uns gezeigt, zu was man genommen haben. Frau Marie- und deren Schlussfolgerungen CVP Brig-Glis/ phon, Stefan Ruppen, Klavier Die Organisatoren haben bei auch mit einer Behinderung fä- Therese Schwery, Präsidentin nicht in die Entscheidung mit- Gamsen/Brigerbad und Akkordeon, und Andreas diesem Projekt berücksichtigt, hig ist. Stolz sind wir auf die des Oberwalliser Invalidenver- Brunner, Bass, spielen Inter- dass sich die Jugendlichen diese Medaillen von Beny Furrer und bandes, und Herr Christoph pretationen und Improvisatio- Kompetenz spielerich viel Hans-Jörg Arnold. Der Ober- Müller, Geschäftsführer, sind nen mit Musik von Astor Piaz- leichter aneignen. In fünf inte- walliser Invalidenverband gra- mit einer Anfrage an den Chance für zola und Jérôme Kern bis Ueli ressant eingerichteten Modulen tuliert diesen Sportlern ganz Staatsrat gelangt. Es wäre Moser und Hannes Meyer. muss der Jugendliche einmal in herzlich. schade, wenn die Erfahrungen der Handi-Weltmeisterschaft in die Landwirtschaft die übrige Schweiz gelangen Keine Gentechnik würden, hier im Wallis aber un- tergingen. Der zuständige Der Bundesrat hat sich gegen Hunderte von Millionen in die Staatsrat soll Sensibilisierungs- ein Moratorium für das Inver- Imageverbesserung und die programme gegenüber Behin- kehrbringen von Gentech- verbesserte Nachhaltigkeit in- derten im Schulbetrieb prüfen. Pflanzen in der Schweiz ent- vestiert. Diese Anstrengungen Der Oberwalliser Invalidenver- schieden, obschon das zustän- dürfen nicht durch ein neues band erklärt sich auf jeden Fall dige Departement ein zehnjäh- Risikopotenzial gefährdet wer- bereit, mitzuarbeiten und seine riges Moratorium empfohlen den. Aus der Sicht der schwei- Erfahrungen einzubringen. zerischen Bio-Organisationen Oberwalliser ist ein mehrjähriges Moratorium Invalidenverband: für jegliche Freisetzungen von M. T. Schwery, Präsidentin gentechnisch veränderten Or- Chr. Müller, Geschäftsführer hatte. Damit verbaut er der ganisationen ein unabdingbares schweizerischen Landwirtschaft Muss! Gentechkritische Orga- eine wichtige internationale nisationen wie zum Beispiel die Informations- Marktchance und nimmt unab- Schweizerische Arbeitsgruppe sehbare, irreversible Umwelt- Gentechnologie (SAG), Bio- versammlung gefährdungen in Kauf. Mit dem Suisse usw. bereiten deshalb CSP St. Niklaus Verzicht auf ein Moratorium eine Volksinitiative vor: Damit setzt der Bundesrat die weitere soll ein Moratorium zumindest S t. N i k l a u s. — Die Ver- Entwicklung einer ökologischen bis zum Jahr 2010 durchgesetzt antwortlichen der CVP St. Ni- und konsumentennahen Land- werden. klaus, Herbriggen, Gasenried wirtschaftspolitik aufs Spiel. Oberwalliser Bio-Vereinigung laden alle Partei- und Gesin- Der Verzicht auf den Anbau Erinnern Sie sich noch? nungsfreunde sowie weitere In- von gentechnisch veränderten teressierte zur CVP-Informati- Nutzpflanzen drängt sich umso onsversammlung ein. Diese mehr auf, als viele ökologische, Versammlung Im Fotoarchiv aufgestöbert findet am Donnerstag, dem 24. ernährungsphysiologische und Kolpingverein Februar 2000, um 20.00 Uhr im anbautechnische Fragen rund V i s p e r t a l. — Die heutige, beliebte Rubrik «Erinnern Sie sich noch?» führt uns ins Vis- Singsaal des Regionalschul- um die Freisetzungen nach wie Visp.—Heute Mittwoch, den pertal. Diese sechs stattlichen Herren des Jahrgangs 1933, die man auf dem Bild links erkennt hauses St. Niklaus statt. Auf vor offen sind. Die schweizeri- 23. Februar 2000, findet beim (bei den Übrigen handelt es sich um «Auswärtige»), rückten im Jahre 1952 in Brugg in die dem Programm stehen Infor- sche Landwirtschaft hat mit den Kolpingverein Visp die Monats- Winterrekrutenschule ein. Wir erkennen von links nach rechts: Xandi Lagger, St. Niklaus, mationen über die Traktanden ökologischen Anstrengungen, versammlung statt. Diese wird Franz Schnidrig, Grächen, Medard Kalbermatten, Törbel, Franz Ruf, Grächen, Karl Zuber der Ur- und Burgerversamm- mit der starken Ausdehnung des traditionsgemäss vom Präses selig, Törbel, und Pius Vomsattel selig, Staldenried. lung sowie über die bevorste- Bio-Landbaus und den Fort- Tony Carlen abgehalten. Treff- hende Eidg. Volksabstimmung. schritten bei der Tierhaltung punkt ist im 20.00 Uhr im Lokal. ZUM GEDENKEN Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 18 † Peter-Ludwig Labyrinth mit zahllosen Türen. du geachtet, als Freund und kürzer treten, übergabst dein In jenes Labyrinth hineingebo- Vereinsmitglied geschätzt. Geschäft an deine Söhne. Viel Ruppen ren wurdest du am 20. Novem- Deine grosse Liebe war das Zeit verbrachtest du nun mit Grächen. — ber 1927. Schon in deiner Kin- Singen. deinen Enkelkindern, fröntest Lieber Pierlo, der- und Jugendzeit öffneten 1961 wurdest du Mitglied des deinen Hobbys, dem Singen die Sehnsucht und schlossen sich viele deiner Gemischten Chors. Im Singen und Tanzen, der Schafhaltung nach dir zer- Türen. vereinten sich Musikalität und und der Landwirtschaft. löchert unse- Du warst wie ein Abenteurer. Geselligkeit zu einem Ganzen, re Seelen. Oft Immer auf der Suche nach was wohl deine unverkennbare, Im November 1998 erkranktest wünschen wir Neuem. Nach der Primar- und schöne Bassstimme ergab. Da du erneut und musstest dich in uns Träume, Handelsschule erlerntest du in waren nicht nur die lichtdurch- Spitalpflege begeben. Dein Zu- in welchen Siders den Beruf des Sanitärin- fluteten Gänge in deinem La- stand verschlimmerte sich rasch du vor- stallateurs und fandest bald byrinth. Es gab auch finstere. und zusehends, die letzte Türe kommst, und deine ersten Arbeitsstellen in Im Jahre 1981 tapptest du wie öffnete sich am 3. Februar 1999. manchmal sind sie da und geben Bern und Zermatt. Am 3. Ok- ein Erblindeter in solchen Und immer wieder sind sie da. dich uns wieder. Du bist nicht tober 1954 gabst du deiner Frau Gängen herum. Du warst Die Spuren deines Lebens, tot. Den Tod als solchen, als das Paula Walter das Jawort. Der schwer erkrankt, kämpftest um Bilder, Augenblicke und Ge- Endliche, gibt es nicht. Es gibt Ehe entprossen acht Kinder, dein Leben. Deine Familie fühle, die uns an dich erinnern nur den leblosen Körper, der das sechs Söhne und zwei Töchter. scharte sich sorgenvoll um dich, und uns glauben lassen, dass du Ende nicht ist, nicht sein kann, Dein Lebenszentrum wurde nun konnte nur hoffen und beten. bei uns bist! Lieber Pierlo, hab denn in Gedanken bist du stets deine grosse Familie. Harte Die Gebete wurden erhört. Dank für alles und auf ein bei uns. Du bist. Du bleibst. Arbeit prägte deine Tage, doch Nach langem Spitalaufenthalt Wiedersehen. Wir vergessen Heute, morgen, übermorgen. du warst stolz auf dein eigenes konntest du wieder nach Hause. dich nie. Wir vermissen dich Das Leben ist wie ein grosses Geschäft. Als Arbeitgeber warst Nun musstest du wohl oder übel sehr! In Liebe. Deine Familie † Klemens Tscherry Hause. Sicher bedeutete dir dein Job als Camionchauffeur (5. April 63 viel, deine Leidenschaft galt † Luise auch liebevoll «Müeter» riefen. † Maja junge Familie den Wohnsitz von — 11. Fe- aber der Landwirtschaft. Die Viel Müh und Arbeit bei der Zürich nach Brig-Glis. Ende bruar 99) restliche Zeit, die dir noch Schmid-Theler Landwirtschaft sowie mit den Zenklusen-Beeler 1977 kam mit der Geburt der Albinen. — blieb, verbrachtest du mit der Kindern prägten dein Leben Tochter Andrea Leben und Be- Ein Jahr ist Guggenmusik «Schnäggu- Ausserberg. Brig. — Ein — Ein Jahr sehr stark. Bescheiden wie du Jahr schon ist trieb ins Haus. Brig-Glis und nun schon schränzer» welche dir viel be- warst, erfreutest du dich bereits das Wallis wurden dir zur zwei- vergangen, deutete. zählt viele es her, seit- Monate, Wo- an kleinsten Dingen, und von dem du den ten Heimat. Die Ferien- und seit ich die Eines unserer gemeinsamen einem Ausflug über die Ge- Freizeit verbrachtest du liebend schreckliche, Interessen galt der Natur. Be- chen, Tage Kampf gegen — und doch meindegrenzen hinaus konntest eine heimtü- gerne zusammen mit der Fami- unfassbare sonders im Sommer genossen du lange zehren. lie im Chalet in Biel/Goms. Nachricht wir die Zeit der ausgedehnten ist es sehr ckische schnell vor- Am 29. September 1998 wurde Krankheit Schnell hast du Kontakt gefun- von deinem Arbeitsunfall er- Wanderungen. den und mit deiner lebensfro- fuhr und du mich für immer bei. Am 9. eine Huftoperation unumgäng- verloren und Unsere Zukunftspläne wurden Januar vor lich. Guten Mutes tratest du ins von uns hen, aufgestellten Art manchen verlassen hast. Seither ist durch deinen plötzlichen Tod Anlass bereichert. Die dir ei- nichts mehr, wie es einmal war. einem Jahr Spital von Visp ein. Sicher, an endgültig jäh zerrissen. In tiefer Trauer mussten wir das schwere Los Weihnachten wieder daheim zu Abschied genommen hast. gene, witzige Art wird vielen, Die Stunden, Tage und Wochen und schwerem Schmerz fand ob Jung oder Alt, in guter Er- ohne dich sind vergangen, doch hinnehmen, nun ohne dich den sein. Die erhofften Fortschritte ich viele tröstliche Worte von Alltag bewältigen zu müssen! nach der Operation wollten Am Josefstag, 19. März 1954, innerung bleiben. Im Juni 1997 ich kann es immer noch nicht deinen Kollegen, von den Ein- wurdest du in Zürich geboren. machte sich eine tückische fassen und akzeptieren. Dein Leben: Arbeit, Kinderlie- nicht eintreten — das Schicksal heimischen und solchen, die meinte es anders. In einem dazumal eher ländli- Krankheit bemerkbar, die eine Vor sechs Jahren habe ich dich dir nahe standen. be, Enttäuschungen, Kummer chen Kreis der Grossstadt, in Operation im Inselspital in Bern Nach kurzem Aufenthalt bei der kennen gelernt. In dir fand ich und Sorgen mit Licht- und Zürich-Albisrieden, hast du die erforderte. Äusserst zuversicht- Ohne Abschiedsworte gingst Familie mussten wir dich wie- einen treuen, liebevollen Sonnenblicken. Schul- und Jugendjahre erlebt. lich und mit eisernem Willen du von mir. Trotzdem bin ich der ins Krankenhaus bringen, Freund. Ich schätzte besonders Du bist am 31, Dezember 1917 Immer liebtest du den Kontakt hast du die verschiedenen The- dankbar, dass ich die letzten wo du am 9. Januar 1999 von deine offene und ehrliche Art. «zum Niwu Hüs» als zweites mit Mitmenschen; so hast du rapien in Angriff genommen; Jahre mit dir verbringen durfte. uns gingst. Nach zwei Jahren Bekannt- von vier Kindern der Klemen- denn auch bei der PTT in Zürich von einer Heilung warst du stets schaft zog ich zu dir nach Al- Wenn ich an deinem Grabe stehe, empfinde ich Freud und tine und des Klemenz Theler Dies hat uns alle hart getroffen. den Beruf einer Telefonistin er- überzeugt. Selbst in dieser binen. Diese Entscheidung war geboren worden. Doch dass du mit dir und der lernt. Interessiert an fremden schweren Zeit hast du Mit- sicher nicht leicht für mich, da Leid. Freude, es liebevoll zu schmücken. Leid und Schmerz, Am 12. April 1941 gründeten Welt in Einklang warst, war uns Ländern und Reisen verbrach- kranken Mut zugesprochen. Du ich in deinem geliebten Hei- Du und Stefan Schmid eine dennoch Trost. Dein Lebensmut test du einige Monate im Aus- selbst hast gekämpft wie eine matort nur wenige kannte. — mit dir nur noch in Gedanken vereint zu sein. Familie. Ein Jahr danach er- und Frohsinn werden uns immer land, speziell in Israel; gerne Löwin, schlussendlich aber den Durch deine Liebe und dein blickte das erste von zehn Kin- begleiten, denn mit deiner Ein- Klemi, ich vergässu dich niä! hast du dich an diese Zeit zu- Kampf doch verloren. Am 20. Verständnis fühlte ich mich in dern das Licht der Welt. stellung zum Leben hast du uns rückerinnert und uns davon er- Februar 1999 hast du endgültig Albinen sehr bald schon wie zu Dies Beralda Du warst uns allen eine gute viel mitgegeben. zählt. Zurück in der Schweiz von uns Abschied genommen. Mutter. Obwohl die Hände vol- Mutter gib uns allen die Kraft, hast du dich für einen Sprach- Eine herzensgute Mutter und ler Arbeit, bewahrtest du immer mit deiner Lebensweisheit wei- aufenthalt in England ent- liebe Gattin stirbt immer zu schenkt. Deinem Gatten warst † Katharina Deinen Humor. Auch als terzuleben: «Äs taget all Täg, schlossen. Wie der Zufall so früh. Wir vermissen dich sehr du eine treubesorgte Frau und Grossmutter warst du für alle 21 und gsche in allum der Willo spielt, lerntest du an dieser und müssen Vorlieb nehmen mit Burgener-Gattlen den Töchtern eine vorbildliche Enkelkinder da, welche dich Gottes!» Schule Alex Zenklusen kennen. der Hoffnung auf ein dereinsti- Zermatt. — und liebevolle Mutter. Mit dei- Mit ihm hast du im Juli 1976 ges Wiedersehen. Hab herzli- Schon jährt nem Mann, der bereits 1967 den Bund fürs Leben geschlos- chen Dank für alles. sich dein gestorben ist, eröffnetet ihr an sen. Berufsbedingt verlegte die Deine Familie Todestag, an der Bahnhofstrasse ein eigenes † Elisabeth telladen und Tearoom. Hier dem du uns Schustergeschäft, das später für fühlte sich ds’Lisubeth, wie sie für immer andere Zwecke genutzt wurde. Zurschmitten- liebevoll gerufen wurde, als Grosse Freude hattest du an der verlassen Walker Geschäftsfrau ganz im Element. freute er sich da, wenn er unter hast. Wohl- Handarbeit, die du bis ins 100. Sie zog alle Register ihres † Raphael Altersjahr mit grossem Ge- Mörel. — in den Neuen die Söhne seiner wissend um Könnens, um den vielfältigen Schwick «Ehemaligen» erkannte. deinen Hin- schick und Genauigkeit aus- Jahr ist ins Wünschen «ihrer» Kundschaft führen konntest. Du hast mit Land gegan- Weil damals die Schulen nur schied und gerecht zu werden. Durch ihre Naters. — sechs oder acht Monate dauer- um dein Grab, finden wir immer viel Zeit und Feingefühl gen seit am Ausstrahlung, das gepflegte Als am Neu- Kreesbänder (das Band am 7. Februar ten, waren Lehrerinnen und wieder Kernpunkte deines Le- Auftreten, ihre Hilfsbereitschaft jahrsmorgen Lehrer vier oder sechs Monate bens: Bilder, Augenblicke und Walliser Trachtenhut) angefer- 1999 Frau verkörperte sie das Bild der 1999 die tigt und das Können auch ande- Elisabeth ohne Arbeit, ohne Brot. Man Gefühle, die uns an dich erin- perfekten Geschäftsfrau. Sie Nachricht fand sie während dieser Zeit bei nern. Wir spüren, dass du bei ren Personen weitergegeben. Du Zurschmitten- fühlte mit ihren Kunden mit, vom Ableben erfreutest dich zeitlebens einer Walker im Saisonbahnen, in Hotels, auf uns bist. über den Ladentisch hinaus in von Raphael Baustellen usw. Raphael fand Dankbar blicken wir zurück auf goldenen Gesundheit und hat- Altersheim Freud und Leid. Dass sie das Schwick test bis zum Tode in deinem St. Theodul seinen ersten Sommerarbeits- dein langes Leben. Du hast am Herz auf dem rechten Fleck durch das platz als Kellermeister auf der 13. Juli 1896 als Tochter des 103. Altersjahr ein fabelhaftes in Fiesch gestorben ist. Der hatte, durfte manche kinderrei- Dorf Naters Gedächtnis. Es war dir ver- Schmerz hat sich teilweise ge- Furka (Hotel Belvédère). Später Theodor Gattlen und der Ka- che Familie der Nachkriegszeit ging, waren finden wir ihn in ähnlicher tharina Müller in Zeneggen das gönnt, bis vier Monate vor der legt, geblieben ist die unaus- erfahren. Wenn es die Situation Trauer und Mitgefühl allge- Heimkehr zum Schöpfer in löschliche Erinnerung an eine Funktion in Zermatt und am Licht der Welt erblickt. Zu- erheischte, tippte das gute Mut- mein. Vierwaldstättersee. Wandern, sammen mit deinen sieben Ge- deinem Heim zu bleiben. Erst aussergewöhnliche Frau. terherz an der Registrierkasse Mit Raphael Schwick war je- als du ins Altersheim musstest, Elisabeth Zurschmitten-Walker Botanisieren und Fotografieren schwistern erlebtest du eine mit. mand heimgegangen, dem un- (die Leica war immer dabei) frohe Kindheit und Jugendzeit. weil deine Tochter Ida schwer wurde am 12. Juli 1915 in Mö- Zusammen mit ihrem Mann gezählte Natischerinnen und erkrankte und dich nicht mehr rel als Tochter des Josef Walker liessen in der spärlichen Freizeit Schon früh musstest du im Albert teilte sie die Freude an Natischer sehr viel verdanken. keine Langeweile aufkommen. Hause, in der Landwirtschaft umsorgen und betreuen konnte, und der Klementine Walker- Musik und Gesang. Für ihr ak- Raphael Schwick stammte aus liessen deine körperlichen Andres geboren, wo sie mit ih- Die grosse Wende im Neben- und auch in den Reben mithel- tives Mitwirken im Kirchenchor Blitzingen, wurde aber am 27. beruf kam 1937 mit der Über- fen. Bald nach der Schulzeit in Kräfte rasch nach. Die Alters- ren fünf Geschwistern eine wurde sie mit der päpstlichen September 1909 in Naters ge- beschwerden schwächten dich glückliche Jugend verbrachte. nahme der Raiffeisenkasse. Zeneggen gingst du in die Verdienstmedaille «Bene me- boren. Seine Eltern waren Ernst Wenn Raphael Schwick, be- Fremde. Im Welschland liessest zunehmend, bis du ohne ernst- Nach der Primarschule in Mörel renti» ausgezeichnet. Die Mu- und Hedwig Schwick, geborene haft krank zu sein im Frieden besuchte sie während zwei Jah- sonders in seiner nebenberufli- du dich zur Herrenschneiderin sikgesellschaft «Eintracht», Schmid. Nach Raphael durften chen Tätigkeit, die Arbeit über ausbilden und hast erfahren, wie von uns Abschied nehmen ren das Internat im «Institut der Mörel, und die «Alpengruss», sich die Eltern noch über die konntest. Heiligen Familie» in Leuk. den Kopf zu wachsen drohte, so schwer es damals war, den ei- Grengiols, überreichten ihr Geburten von Frieda, Josef- hatte er in seiner Lebensgefähr- genen Lebensunterhalt zu ver- Wir sind dankbar für die schöne Im Jahre 1939, also vor 60 Jah- dankbar die Ehrenurkunde. Marie und Alfred freuen. Ra- ren, schloss sie mit Albert Zur- tin eine nimmermüde Hilfe. Am dienen. Es war von Vorteil, dass Zeit, die die Familie mit den 1990 befiel sie eine Krankheit, phael hat sie alle überlebt. Die 18. Juni 1942 hatte Raphael du bei dieser Ausbildung gut Enkel- und Urenkelkindern bei schmitten den Bund der Ehe. die sie zusehends schwächte, so ersten Jugendjahre verbrachte Der glücklichen Ehe entspros- Schwick Emma Ruppen an den französisch lernen konntest. dir verbringen durfte. Obwohl dass sie 1994 das traute Heim der Verstorbene bei seinen El- Traualtar geführt. Sie schenkte Nach dem Welschlandaufent- du uns verlassen hast, wirst du sen neun Kinder. Harte Schick- mit der Klinik für Rehabilitation tern in Naters oder bei den salsschläge blieben der Familie ihm drei Söhne: Peter, Paul und halt arbeitetest du im Hotelfach in unseren Herzen weiterleben. und Langzeitpflege in Brig tau- Grosseltern in Blitzingen. Den Andreas. vor allem in Brig, in Montreux, Wir werden dich stets in guter aber nicht erspart, so der Tod schen musste. acht Jahren Volksschule in Na- Erinnerung behalten. Wir wer- des ältesten Kindes im zarten Dort und später im Alters- und ters folgten vier Jahre Normal- 45 Jahre war der Verstorbene im Unterwallis, in Nizza und Lehrer und gleich lange Ver- Zermatt. den im Gebet bei dir sein und Kindesalter und der Schmerz Pflegeheim St. Theodul in schule in Sitten. Der Winter hoffen auf ein Wiedersehen in über den Lawinentod von Fiesch wurde sie vom Pflege- 1928/29 sah Raphael Schwick walter seiner Raiffeisenkasse. Am 6. Mai 1928 heiratetest du Wurde die Last zu schwer, so den Schuhmacher Adolf Bur- der Ewigkeit. Möge deine Seele Christian im Jahre 1987. Die personal mit grosser Aufopfe- zum ersten Mal als Lehrer, na- ruhen im ewigen Frieden. häusliche Gemeinschaft mit ih- rung umsorgt bis ihr reich er- türlich in Naters. Als Jüngstem fand er Ausgleich und Entlas- gener aus Zermatt. Zwei Töch- tung auf der Riederalp . . . Dort tern hast du das Leben ge- Deine Familie ren Lieben war für sie das fülltes Leben am 7. Februar wurde ihm eine 6-Monat-Schule wichtigste aller ihrer Anliegen. 1999 wie das Auslöschen einer und als Schulzimmer ein Raum konnte er seinen Lieblingsbe- Mit einem beinahe unerschöpf- abbrennenden Karfreitagskerze in der Judengasse zugewiesen. schäftigungen frönen, seine lichen Einfühlungsvermögen langsam zu Ende ging. Als am Später führte Raphael Schwick Familie vereint sehen, Freunde umsorgte sie alle als ob sie da- 9. Februar vor einem Jahr im nur noch 8-Monat-Schulen und empfangen, bis die Kräfte neben nichts zu tun hätte. tief verschneiten Mörel die Fortbildungsschulen. 1930 er- nachliessen. 1941 übernahm sie zusammen Dorfkirche mehr als bis auf den folgte der Umzug ins Schulhaus Nun ruht Raphael Schwick auf mit ihrem Mann die Bäckerei letzten Platz gefüllt war, um von Ornavasso, wo sich zum ersten dem Natischer Friedhof, ein ihres Schwiegervaters Xaver. Elisabeth Zurschmitten-Walker Male alle Schulen unter einem paar Schritte nur vom Weg, den Und schon 1947 baute die junge Abschied zu nehmen, fühlte Dach befanden. Hier wirkte der er mit seinen Schülern unzähli- Familie das stattliche Wohn- man echt, was für eine Wert- Verstorbene bis zu seiner Pen- ge Male gegangen war. und Geschäftshaus bei der Kir- schätzung diese Frau weithin sionierung 1973. 45 Jahre im Unser Lehrer ruhe im Frieden che mit Bäckerei, Lebensmit- genoss. Dienste seines Dorfes! Wie Gottes. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 20 In Kürze «Ewiger Lothar» wird Weltrekordler Müller von GC zu den ZSC Lions Si. Der Stürmer Philip- Erstes und 144. Länderspiel gegen Holland pe Müller (25) wechselt per sofort bis Ende Saison von den Grasshoppers zu den spg. Für Lothar Mat- ZSC Lions. Müller ist nach thäus schliesst sich der einem Handbruch derzeit Kreis. Wenn der 38-jäh- noch rekonvaleszent. rige Veteran heute Abend Guignard leihweise in der Amsterdamer bei Lausanne Arena gegen Holland Fabian Guignard (24) einläuft, bestreitet er sein wechselt leihweise von 144. Länderspiel für Fribourg-Gottéron zum Lausanne HC. Der im Deutschland und wird Waadtland aufgewachsene damit alleiniger Weltre- Verteidiger spielte ab 1996 kordhalter. Bislang teilte bei Lugano und später er die Bestmarke mit dem leihweise bei Chur und früheren schwedischen Gottéron. Goalie Thomas Ravelli. Jooris zurück zu Biel Vor fast 20 Jahren, am Biel hat für die NLB- 14. Juni 1980, hatte Mat- Playoffs den kanadischen thäus an der EM in Ita- Stürmer Mark Jooris (35) lien in Neapel im DFB- zurückgeholt. Jooris spielte Dress debütiert, auch bereits im Dezember für damals gegen Holland die Bieler. Zuvor hatte er auch ein kurzes Gastspiel (3:2). bei Rapperswil und Genf- Deutschland wurde 1980 Eu- Servette absolviert. ropameister, aber Matthäus kam Chur im Play-off erst ein Jahr danach (gegen Al- ohne Michael Meier banien) zu seinem zweiten Der EHC Chur muss bis Länderspiel. Heute umfasst sein zum Saisonende ohne Mi- Palmarès eine beeindruckende chael Meier auskommen. Fülle von Erfolgen: Weltmeister Beim 30-jährigen Flügel 1990, einziger Feldspieler mit verzögert sich der Hei- fünf WM-Teilnahmen (25 WM- lungsprozess nach einer Spiele), 5-mal Landesmeister, Knieoperation. 2-mal Cupsieger und 1-mal UEFA-Cup-Sieger mit Bayern Koudou nach Delsberg München, Meister und UEFA- Matthäus beim «Bananensammeln» im Strafraum. «Ich habe nach wie vor Spass am Job». Die SR Delémont hat Cup-Sieger mit Inter Mailand, den Franco-Ivorianer Aimé 1990 und 1991 Weltfussballer mich ist es eine Ehre, für USA-Transfer schon ich es dem Italiener Paolo und blieben auch mal 366 Mi- Koudou mit einem Vertrag des Jahres. Deutschland spielen zu dürfen, Maldini zu, meinen Rekord zu nuten ohne Torerfolg. Matthäus' bis Ende Saison 2001/02 mit 18 wie mit 38. Mir gefällt bereut? brechen, wenn er noch fünf, eher missglückte erste Me- ausgestattet. Der 23-jährige Der Streit mit Vogts es, anderen Mut zu machen, ein Der «ewige Lothar» glaubt sechs Jahre spielt», meinte dienkonferenz Ende letzten Stürmer genoss die fuss- Die häufigsten Gegner für Mat- Vorbild zu sein, das beweist, nicht, dass sein Weltrekord für Matthäus. «Hätte es früher so Jahres (»I come for play soccer ballerische Ausbildung in thäus waren Topteams wie dass man auch mit 38 noch auf die Ewigkeit bestimmt ist: «Es viele Länderspiele gegeben wie and have lucky») war Wasser Frankreich bei Sochaux Brasilien, Argentinien, Holland einem Top-Niveau mithalten gibt gerade auf anderen Konti- heute, wäre sowieso Franz Be- auf die Mühle jener, die be- und spielte später bei (bislang je sieben Spiele) und kann.» 23 Tore erzielte Mat- nenten so viele Länderspiele. ckenbauer Rekord-Internatio- haupten, Matthäus bereue sei- Neuchchâtel Xamax und Italien (sechs Spiele). Seinem thäus bisher für Deutschland, Da wird bald ein anderer naler der Welt.» nen Wechsel nach New York Etoile Carouge. Total von 144 Länderspielen zwei davon zum 4:1 im Grup- kommen und mich übertreffen.» Am 10. März, zwei Tage nach jetzt schon. Österreicher in Belgien misst er folgende Bedeutung zu: penspiel an der WM 1990 gegen Mit Al-Deayea und Al-Khilaiwi dem Champions-League-Hit ausgeladen «Für mich sind dies zwei Jahr- Jugoslawien, «meinem wohl sind ihm zwei Spieler aus Sau- gegen Real Madrid, wird Mat- Doch nach Deutschland könnte Der Veranstalter eines zehnte herausragende Leistun- besten Länderspiel». Und es di-Arabien und mit Hossam thäus zu den New York/New er durch das grosse Portal zu- Weltcuprennens in Belgien gen. Ich habe aber nicht 20 könnten noch weit mehr Spiele Hassan (Ex-Xamax) ein Ägyp- Jersey MetroStars in die US- rückkehren. Sein Weg im DFB verweigert dem österrei- Jahre dafür gespielt, um diesen und Tore sein, wenn da nicht ter in den Top-ten der FIFA- Profiliga wechseln. Auf ihn scheint vorgezeichnet: An der chischen U23-National- Rekord zu erreichen. Der ergab ein Streit mit dem damaligen Länderspiel-Liste schon auf die wartet eine Lachnummer. Die EM 2000 in Holland und Bel- team die Teilnahme. Das sich eher beiläufig. Ich habe Bundestrainer Berti Vogts da- Pelle gerückt. Bricht einer aus MetroStars sind so ziemlich die gien wird er seine internationale sei als symbolische Geste Spass am Job und bin stolz da- zwischen gekommen wäre; von diesem immer noch aktiven schlechteste Mannschaft der Karriere beenden, danach ist er zu verstehen, um das ös- rauf, mich nach schweren Ver- Dezember 1994 bis Mai 1998 Trio Matthäus' Bestmarke, wäre Liga. Sie legten in der letzten Kronfavorit auf die Nachfolge terreichische Volk für die letzungen immer wieder he- wurde der Bayern-Libero in der das Ereignis aber wohl nur eine Saison eine Negativserie von 15 von Erich Ribbeck als Natio- politischen Vorgänge in rangekämpft zu haben. Für Auswahl nie eingesetzt. Fussnote wert. «In Europa traue Niederlagen in 20 Spielen hin naltrainer. Ueli Zoss seinem Land zu sensibili- sieren, hiess es in der Be- gründung. Zofingen rekuriert gegen 0:10 Sechs Schweizer WM-Gegner im Einsatz Handball-NLA-Verein Zofingen reicht gegen die 0:10-Forfaitniederlage im Erster Länderspiel-Mittwoch im Zeichen der EM-Vorbereitung Finalrunden-Spiel gegen Si. Mit Russland (gegen Is- telfinal in St-Etienne nehmen. Pfadi Winterthur Rekurs rael), Jugoslawien (gegen Einer der Protagonisten in ein und zieht den Fall Mazedonien), Slowenien Wembley ist David Beckham, «Wyss» an das Verbands- (gegen den Oman) und Lu- der in jenem Match vom Platz sportgericht weiter. Das xemburg (gegen Nordir- gestellt wurde und dessen Ver- Rechtsgremium der land) stehen am Mittwoch hältnis mit seinem Klubtrainer Handball-Nationalliga hat- gleich vier Schweizer Geg- bei Manchester United, Alex te in erster Instanz das 0:10 ner der WM-Ausschei- Ferguson, derzeit getrübt ist. gegen Zofingen in der An- dungsgruppe 1 im Einsatz. England bestreitet vor der EM nahme ausgesprochen, dass noch zwei letzte Vorbereitungs- der zum Einsatz gekom- Hinzu kommen die beiden nächsten Länderspielpart- spiele gegen Brasilien und die mene Ersatztorhüter Ukraine (27./30. Mai). Natio- Christian Wyss für diese ner der Schweiz, nämlich Norwegen (gegen die Tür- nalcoach Kevin Keegan muss Partie nicht qualifiziert bereits vor diesen beiden Spielen gewesen sei. Für Zofingen kei) und Deutschland (gegen Holland). der UEFA eine erste provisori- ist der Transfer des in der sche EM-Liste mit 35 Namen Winterpause von GC ge- Russlands Trainer Oleg Ro- zukommen lassen. kommenen Spielers jedoch mantsew bot für das Spiel in reglementskonform über Haifa 21 Spieler auf, darunter die Bühne gegangen. EM-Test alle Cracks wie Goalie Filimo- EM-Testspiele und Länderspiele am Kaffer im now (Spartak Moskau), die in Mittwoch Swiss Racing Team Spanien spielenden Onopko, Bangkok: Das neu gegründete Mostowoi, Karpin, Kolow und Thailand - Brasilien (12.00 Uhr MEZ) Beschastnik, Alenitschew von Muscat: Swiss Racing Team hat den Oman - Slowenien (14.00) Deutschen Pierre Kaffer Perugia oder But von Borussia Kalamata: (22) als Nummer-1-Fahrer Dortmund. Griechenland - Österreich (14.30) für die deutsche Formel-3- Muscat: Meisterschaft verpflichtet. Rijkaard unter Druck Vereinigte Arabische Emirate - Mit dem Italiener Armin Vujadin Boskov nominierte nur Schweiz (16.15) Haifa: Pörnbacher war Teamchef zwei Spieler aus jugoslawischen Israel - Russland (18.00) Othmar Welti (ex-Sauber, Klubs für sein Team: die Ver- Istanbul: -KMS und -Bemani) schon teidiger Bunjevcevic (Roter Türkei - Norwegen (19.30) vor geraumer Zeit einig Stern Belgrad) und Krstajic Luxemburg: geworden. (Partizan Belgrad). Der Ex-Ser- Luxemburg - Nordirland (20.00) vette-Coach vertraut vor allem Skopje: Spanisches Traineridol Mazedonien -Jugoslawien (20.00) tot auf seinen bewährten Stamm der Budapest: Der frühere spanische Ausland-Spieler mit Stars wie Ungarn - Australien (20.15) Basketball-Nationalcoach Goalie Kralj (PSV Eindhoven), Amsterdam: Antonio Diaz-Miguel ist in Freistoss-Spezialist Mihajlovic Holland - Deutschland (20.30) (Lazio Rom), Jugovic (Inter Split: Madrid im Alter von 66 Gabriel Batistuta und Argentinien: Auftritt im Wembley. Kroatien - Spanien (20.30) Jahren an einem Krebslei- Mailand), Stankovic (Lazio), Dublin: den gestorben. Den gröss- Mijatovic (Fiorentina) oder Sa- Irland - Tschechien (20.30) ten Erfolg seiner Ära (1965 vicevic (Rapid Wien). damit alleiniger Weltrekordler würde vier Monate vor der EM gegnung Belgien - Portugal in Paris: - 1992) feierte er vor 16 Deutschland muss gegen Hol- wird. Bondscoach Frank im eigenen Land die Kritik am Charleroi. Frankreich - Polen (20.45) land auf die verletzten Jancker Rijkaard, der seit Juli 1998 im einstigen Milan-Star noch lauter Palermo: Jahren, als er sein Team an Italien - Schweden (20.45) den Olympischen Spielen und Wörns verzichten. Die Partie Amt ist, hat in zwölf Länder- werden lassen. England will Revanche spielen bislang nur einen Sieg Im Umfeld der Partie proben Si- Charleroi: in Los Angeles zur Sil- in der Amsterdamer Arena steht England will Revanche an Ar- Belgien - Portugal (20.45) bermedaille führte. im Zeichen des 144. Länder- erreicht. Eine Niederlage im cherheitsleute den EM-Ernstfall gentinien für den im Penalty- London: spiels von Lothar Matthäus, der «Klassiker» gegen Deutschland wie übrigens auch bei der Be- schiessen verlorenen WM-Ach- England - Argentinien (21.00) SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 21 Atlantik- News und «Sforzas Engagement hat Transfers Liga? Jamaikas Nationalcoach isk) Früher oder später trat ab. Eine Woche nach kommt eine Superliga im meine Ziele nicht verändert» dem frühzeitigen Out beim europäischen Fussball. CONCACAF-Gold-Cup in Mit der Aufblähung der den USA ist René Simoes als Champions League ver- Nationalcoach Zaugg setzt auf fünf neue Spieler Trainer der jamaikanischen mochte die Uefa voriges Nationalmannschaft zu- Jahr den ersten Ansturm Si. Die Schweizer Natio- rückgetreten. Der 46-jährige von ausserhalb ihres nalmannschaft trifft heu- Brasilianer hatte seit 1995 in Herrschaftsraumes noch te Nachmittag (16.15 Uhr der Verantwortung gestanden abzuwehren. Angeführt und führte die Kariben vor MEZ) zum Abschluss des zwei Jahren überraschend an von einer italienischen achttägigen Trainingsla- Sportmarketing-Agentur die WM nach Frankreich. (Media Partner) waren gers im Oman auf die Simoes kehrt in seine Heimat nicht wenige Spitzenklubs Vereinigten Arabischen zurück und übernimmt bei bereit, abtrünnig zu wer- Emirate. Im zweiten Flamengo Rio de Janeiro den den. Im Alleingang, so Testspiel in Omans Posten des Technischen Di- glauben sie, würden sie Hauptstadt Muscat will rektors. noch mehr TV-Millionen Interims-Nationalcoach Tote Fische gegen Austra- kassieren und ihr Mer- Hans-Peter Zaugg seine lier. In australischen Gazet- chandising maximieren ten kursiert das Gerücht, Startformation gegenüber wonach die «Aussies» im können. dem Spiel gegen den * heutigen Testspiel gegen Oman (4:1) auf fünf Po- Ungarn in Budapest mit toten Viele Topvereine, die für sitionen verändern. Un- eine Europa-Liga aber nur Fischen beworfen werden zweite Wahl sein dürften, mittelbar nach der Partie sollen. Ungarischen Suppor- wollen am Tage X nicht in wird die Mannschaft mit ter wollen so gegen die ver- ein schwarzes Loch fallen einem Swissair-Nachtflug heerende Verschmutzung der und so wirtschaftlich ab- in die Schweiz zurück- Flüsse Theiss und Donau stürzen. Schon jetzt suchen kehren. protestieren. Die Umweltka- sie nach Mitteln und We- tastrophe ging vom Zyanid- gen, um sportlich und fi- Das Plädoyer von National- Ausstoss einer rumänischen nanziell überleben zu mannschafts-Captain Ciriaco Goldmine aus, an der ein können. So wollen sich Sforza für Interims-Coach australisches Unternehmen namhafte Vereine aus Hans-Peter Zaugg als Nachfol- zu 50 Prozent beteiligt ist. Belgien, den Niederlan- ger von Gilbert Gress hat in der Handtuch verboten. Das den, Norwegen, Portugal, Schweiz und auch im Camp im Markenzeichen des Vertei- Schottland und Schweden Oman für Aufregung gesorgt. digers Dave Challinor von zu einer so genannten At- Die Telefonleitungen zwischen Tranmere Rovers sind dessen lantik-Liga zusammen- Bern und dem Hotel am Golf weite Einwürfe, die bis zu 45 schliessen. liefen heiss. In verschiedenen m reichen und schon mehr- mals zu Toren führten. Vor * Gesprächen wurde die verän- derte Situation erörtert, doch dem Liga-Cupfinal vom Federführend bei diesen Zaugg über das Engagement von Sforza (hinten): «Es hat mich zumindest gefreut . . .» kommenden Sonntag gegen Gesprächen ist Ajax Ams- öffentlich gemacht wurden die Ergebnisse nicht. Leicester City erhielt Chal- terdam. Die Holländer Zaugg will auch gegen die VAE Oman werden im Angriff wie- müssen jedenfalls ein gutes linor die Weisung, bei Aus- führen schon Gespräche, auf Sieg spielen. Er habe die der die beiden Servette-Stürmer Spiel abliefern, um zu gewin- wärtsspielen vor seinen an denen vor allem Celtic «Das freut mich Spieler in den gestrigen beiden Alexandre Rey und Léonard nen.» Einwürfen keine Handtücher Glasgow grosses Interesse natürlich» Trainings aber nicht geschont, Thurre beginnen. Die VAE werden seit letzten mehr zu verwenden, um den bekundete. Sensationell Hat sich die Zielsetzung für um ein noch besseres Resultat Wegen Vogels Verletzung kann August vom früheren Interna- Ball zu «präparieren». aus dem schottischen Cup Zaugg angesichts dieser Sym- zu erreichen: «Ich zog mein Mario Cantaluppi seine Position tionalen Abdullah Mussafir ge- geflogen, in der Meister- pathie-Kundgebung der Mann- gewohntes Programm durch.» im zentralen Mittelfeld behaup- coacht. Der 36-Jährige trainierte schaft von den Rangers schaft geändert? Bekommt das Bei den spieltaktischen Übun- ten. Der Basler wird den offen- zuvor verschiedene Nach- einmal mehr abgehängt Spiel gegen die VAE heute gen wurde ersichtlich, dass siveren Part übernehmen, Cap- wuchsteams des Verbandes, ehe und bei Ausflügen in eu- Nachmittag für ihn eine neue Zaugg auch seine Aussage wahr tain Sforza soll hinter ihm ab- er den entlassenen portugiesi- In Kürze ropäische Wettbewerbe Bedeutung? Rechnet er sich mit macht, mehreren neuen Spielern sichern. «Diese Aufgabenver- schen Cheftrainer Carlos Quei- meist frühzeitig nach einem weiteren Sieg noch bes- eine Chance in der Startaufstel- teilung entspricht eher den roz ersetzte. Die meisten Spieler Servette holt Hause geschickt, droht sere Chancen aus? Noch und lung zu geben. Gleich auf fünf momentanen Situationen in den des aktuellen Teams durchliefen französischen Verteidiger sonst der Niedergang — noch wurden diese Fragen in Positionen wird er sein Team Vereinen. Sforza ist bei Kai- unter Mussafir die einzelnen Si. Servette hat vom fran- wie Mitte der neunziger der gestrigen Pressekonferenz gegenüber dem ersten Testspiel serslautern zur Zeit die defen- Nachwuchsmannschaften der zösischen Erstdivisionär Lyon Jahre beinahe der Kon- dem Berner gestellt. Doch verändern; es wären sogar sechs sive Versicherung, während VAE. Wegen Verletzungen den Verteidiger Jean-Christo- kurs. Zaugg blieb kühl. gewesen, wenn Johann Vogel Cantaluppi bei Basel oft in den oder mangels Freistellung durch phe Devaux (24) leihweise bis * «Meine Aufgabe hier im Trai- wegen seiner Innenbandverlet- Abschluss geht» — wie gegen die Vereine fehlen ihm aber die Ende Saison verpflichtet. De- Von den Initiatoren einer ningscamp und auch die Ziel- zung nicht verzichten müsste. den Oman, als dem Rückkehrer besten Akteure. Immerhin un- vaux spielte zehn Mal für Atlantik-Liga wird ins setzung haben sich nicht ver- im siebten Länderspiel gleich terlagen die VAE letzte Woche Frankreichs U21-Auswahl. Feld geführt, gemeinsam ändert. Ich wollte immer gute Pascolo im Tor zwei Tore gelangen. Rapid Wien nur mit 0:1, ehe sie Oman verlor gegen VAE könnten ihre Länder mit Arbeit leisten, zwei positive Im Tor kommt FCZ-Goalie am Samstag gegen den Zwei Tage nach dem 1:4 rund 50 Millionen Ein- Resultate erreichen und im Marco Pascolo anstelle von Respekt vor dem Schweizer WM-Qualifikati- gegen die Schweiz hat der wohnern ein attraktiver Team eine Hochstimmung her- Pascal Zuberbühler zu seinem Gegner onsgegner Slowenien 1:1 spiel- Oman in Muscat auch die Fernsehmarkt sein und beiführen», sagte Zaugg, der 46. Länderspiel. In der Vierer- Zaugg hat den heutigen Gegner ten und am Montag den Oman Partie gegen die Vereinigten eine Fussball-«Gross- immerhin zugibt, dass ihn das abwehr ersetzen Bernt Haas am Montag im Spiel gegen den 1:0 bezwangen. Arabischen Emirate (VAE) macht» wie Italien, Spa- Engagement von Teamleader (rechts) und Stéphane Henchoz Oman zusammen mit Assistent mit 0:1 verloren. Gegen die Vereinigte Arabische Emirate - VAE tritt die Mannschaft von nien, Frankreich, England und Wortführer Sforza gefreut (Zentrum) die gegen den Oman Martin Brunner eine Halbzeit Schweiz in Muscat (Spielbeginn: und Deutschland abgeben. habe. «Wenn die Mannschaft berücksichtigten Sébastien Je- lang beobachtet. Dank einem 16.15 Uhr MEZ/19.15 Uhr Ortszeit). Interims-Nationaltrainer Die drei besten Teams der mit mir zufrieden ist, freut mich anneret und Marc Hodel. Eben- Treffer von Yassir Salim (50.) — Schweizer Startaufstellung: Pas- Hans-Peter Zaugg heute colo; Haas, Jaquet, Henchoz, Fournier; Mittwoch an. Atlantik-Liga sollten in das natürlich.» Von Marcel falls zwei Änderungen ergeben hatten die VAE 1:0 gewonnen. Gerber, Sforza, Cantaluppi, Comisetti; der Superliga mitspielen Mathier habe er seit Sforzas sich im Mittelfeld, wo Ciriaco Der Schweizer Coach zeigte Rey, Thurre. — Ersatzspieler: Zu- Ehrmantraut neuer dürfen. Nicht in Konkur- Vorstoss nichts gehört; zuletzt Sforza im Zentrum den Luzer- sich beeindruckt von der Spiel- berbühler; Hodel, Jeanneret; Bühl- Trainer bei Hannover 96 renz zu Uefa-Wettbewer- habe ihm der Verbandspräsident ner Thomas Wyss ersetzt und stärke der Araber: «Bis zum mann, Wyss, Sascha Müller; Hakan Horst Ehrmantraut (44) unmittelbar nach dem 4:1-Er- Alexandre Comisetti für Patrick Strafraum zeigen sie herrlichen Yakin. — Verletzt: Vogel. — Abwe- wird neuer Trainer bei Han- ben, sondern im Einver- send wegen Verletzungen: Chapuisat, nehmen mit dem Verband folg gegen den Oman telefo- Bühlmann die linke Aussen- Fussball, nur die Torgefähr- nover 96, derzeit auf Rang 13 Türkyilmaz, Wicky, Sesa, Patrick in der 2. Bundesliga. Der frü- wollen sie ihre Pläne um- nisch gratuliert. bahn besetzt. Wie gegen den lichkeit geht ihnen noch ab. Wir Müller. here Coach des Bundesligisten setzen. Eintracht Frankfurt tritt die * Nachfolge des am Wochen- Im Zuge einer grossen ende entlassenen Kroaten Strukturreform des euro- Branko Ivankovic an. Ehr- päischen Fussballs, so Sport am TV mantraut unterschrieb einen reichen die Ausblicke in FC Thun: Hischier Heute Mittwoch Vertrag bis Juni 2002. die Zukunft, könnten die SF 2 13 000 wollen den Enga Staaten der Atlantik-Liga 22.20 Sport aktuell: Handball: Martin Rubins din Skimarathon laufen mit den übrigen Uefa- 2000. Meisterschafts-Tor Mit 12 711 Nennungen aus Mitgliedsländern untere als Bregy-Assistent Fussball: Länderspiel, VAE 30 Ländern (10 582 Männer Spielklassen mit Auf- und - Schweiz, im Oman und 2129 Frauen) hat die 32. Abstieg zur Atlantik-Liga bhp) Die «Oberwalliser Betei- zwei Trainings pro Woche dabei testet heute Mittwoch (19.30 Uhr) Aktuelle Nachrichten Auflage des Engadin Skima- bilden. Um Terminnot zu ligung» am FC Thun steigt. und werde Bregy ersetzen, wenn gegen den Oberwalliser 1.-Ligis- ARD 12.45 Live: Oslo: Biathlon-WM: rathon vom 12. März das vermeiden, wird vorge- Nach Trainer er wegen des Uefa-Diploms ab- ten FC Naters, am Samstag gegen 20 km Männer dritthöchste Meldeergebnis schlagen, die Spiele um und Spieler Iwan Imhof ist nun wesend ist.» Hischier machte YB und am nächsten Mittwoch 20.15 Live: Amsterdam: Fussball- nach 1991 und 1998 erreicht. auch Rinaldo Hischier beim B- beim FC Thun bereits das ein- noch gegen Yverdon. Länderspiel: Holland - den Uefa-Pokal nur mitt- Deutschland Normalerweise werden noch wochs auszutragen. Aber Ligisten engagiert. Der 34-jäh- wöchige Trainingslager auf Mal- Für den FC Naters ist es der dritt- rund 500 Nachmeldungen rige Natischer wurde von Bre- ORF 1 weder bei der Uefa, noch lorca mit und wird während der letzte Test vor dem Rückrunden- 14.15 Live: Kalamata: Fussball: eintreffenm, so dass auch in bei den grossen Fünf fin- gy als Assistenztrainer ver- Aufstiegsrunde auch bei den Start am 5. März in Meyrin. Das Griechenland - Österreich diesem Jahr mehr als 13 000 20.00 Sport den diese Ideen Gegen- pflichtet. Spielen neben Bregy auf der Team von Trainer Ranko Ja- Teilnehmer starten werden. liebe. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Bank sitzen. SAT 1 kovljevic steht seit dem 18. Ja- 05.30 täglich ran Sport Zwei Gegner für Oswald * er in diesem Frühjahr seine Uefa- nuar im Training. In einem ersten 18.50 täglich ran Sport Der Wahl des Präsidenten Weil den Glasgower Erz- Pro-Lizenz absolviert, hielt der Test gegen Naters Trainingsspiel wurde Ascona mit TF1 der Olympischen Sommer- rivalen Celtic und Ran- Thun-Trainer Ausschau nach ei- Zum dritten Oberwalliser beim 3:0 bezwungen. Ein wichtiger 20.35 En direct: Paris: Football, sport-Fachverbände (ASOIF) nem geeigneten Assistenten. Match amical: France - stellen sich heute in Lausanne gers ihre Derbys im an- FC Thun: Iwan Imhof hat in der Bestandteil der Vorbereitung Pologne sonsten tristen schotti- Seine Wahl fiel auf Hischier Vorbereitung bisher einen guten bildete in der letzten Woche ein 00.20 Minuit sport: Snowboard: der 53-jährige Neuenburger schen Liga-Alltag zu we- (langjähriger Spieler beim FC Eindruck hinterlassen. Bregys viertägiges Trainingslager mit 20 Championnat du monde Anwalt Denis Oswald, seit nig sind, trachten sie im Naters und beim FC Visp), mit Einschätzung: «Er musste sich Spielern und besten Bedingungen RAI 1 1989 Präsident des Ruder- Falle eines Scheiterns der dem er bereits gemeinsam das erst einmal an den Mehraufwand im Tessin. Hier verlor man gegen 20.40 Calcio: Italia - Svezia. Weltverbandes, Mustapha SSV-A-Diplom absolviert hatte. Amichevole Larfaoui (Alg/Schwimmen) Pläne für eine Atlantik- gewöhnen, und zuerst wollte er Etoile Carouge und gegen Ascona Eurosport Liga nach einem Ausweg: Bregy zur getroffenen Lösung: und Olegario Vasquez Rana etwas zu viel. Doch Imhof hat jeweils mit 0:2. Mit Zurwerra 13.00 Live: Holmenkollen: Bi- (Mex/Schiessen). Der Nach- Der Schaffung einer Bri- «Sie ist ideal für mich, Hischier athlon-WM: 20 km Män- sich gut entwickelt und ist auf (Nasenbeinbruch, zehn Tage out) folger des verstorbenen Ita- tannien-Liga durch Auf- hat eine ähnliche Auffassung von mehreren Positionen eine Varia- ist derzeit nur ein Spieler ange- ner, Einzel Fussball wie ich.» 19.00 Live: London: Tennis: lieners Primo Nebiolo wird in stockung der Premier nte. Neben dem Zentrum auch im schlagen. Nach dem heutigen ATP-Turnier geheimer Abstimmung und League mit schottischen Der Betroffene zu seinem neuen Aussenraum, wo er in den Test- Spiel in Thun kommt es noch zu 22.30 Fussball: Int. EM-Vorbe- reitungsspiele: Holland - mit einfachem Mehr be- Spitzenklubs. Job: «Für mich ist der Aufwand spielen bisher am meisten Wir- den Tests in Raron (Sonntag) und Deutschland und Belgien - stimmt. verkraftbar. Ich bin in Thun bis zu kung erzielt hat.» Der FC Thun in Sitten (Mittwoch). Portugal, Höhepunkte SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 23 In Kürze Profi-Refs und Torkameras Si. Die FIFA plant ab der «Bin ich im falschen Film?» Saison 2001/2002 die Einfüh- rung von Profischiedsrichtern und will in England den Einsatz Die frisch gebackene Abfahrts-Junioren-Weltmeisterin Fränzi Aufdenblatten folgt auf Sylviane Berthod von Torkameras testen. Mehr technische Hilfsmittel wollten rlr) Auch einen Tag nach Die Abfahrt hat Aufdenblatten sie nicht zulassen, sagte FIFA- nicht erst an der WM in Kanada Präsident Josef Blatter. dem etwas überraschen- den Gewinn der Ab- Glück gebracht. Über den zwi- Alsgaard beendet seine Saison fahrts-Weltmeisterschaft schenzeitlichen Anschluss an Der im Langlauf-Weltcup an Cavegns Europacup-Abfahrts- 2. Stelle liegende Thomas Als- staunt die Zermatter Ju- truppe hat sich die am 10. Fe- gaard hat diese Saison beendet. niorin Fränzi Aufden- bruar 19 Jahre alt gewordene Der Norweger fühlt sich ausge- blatten über das, was da Zermatterin aus einer vorweih- laugt, sobald er im Training ein im fernen Quebec ge- nachtlichen Krise herausgear- höheres Tempo anschlägt. Als- schehen ist. beitet. «Eine wie Corinne Imlig gaard hatte sich im April letzten «Als ich durchs Ziel gefahren riss mich mit. Das war ganz Jahres einer Rückenoperation bin und die Eins auf der Anzei- wichtig. In den technischen unterziehen müssen. Nach einer getafel gesehen habe, fragte ich Disziplinen fehlte mir das.» Pause von vier Monaten ver- mich: Ja bin ich denn im fal- Das, so Vater Philipp Aufden- mochte er sich nicht die Grund- schen Film? Unglaublich, ich blatten, habe seine Tochter lage zu schaffen, um diesen habe es noch jetzt nicht ganz psychologisch befreit. Winter durchzustehen. begriffen», strahlt die Oberwal- Mit offensichtlichem Erfolg: Federer bezwang zweiten liserin. Aufdenblatten hat sich diesen Top-Ten-Spieler Kein Wunder, mit der Italiene- Winter in fünf Europacupren- Roger Federer sorgt weiter- rin Lucia Recchia liess Auf- nen unter den Top Ten klassiert, hin für positive Schlagzeilen. denblatten immerhin eine darunter ein vierter Riesensla- Beim ATP-Turnier in London Weltcupfahrerin vier Hundert- lom-Platz erst kürzlich in der hat er in der 1. Runde den als stel Sekunden hinter sich, die Sierra Nevada. Nummer 2 gesetzten Deutschen bereits mit mehreren Topresul- Aufdenblatten ist trotz ihrem Nicolas Kiefer (ATP 4) mit 6:2, taten bei den «Grossen» auf- Juniorenalter im B-Kader ver- 6:3 bezwungen. Es war dies der warten kann. So wurde sie etwa treten, dort, wo sich unter an- zweite Sieg in der Karriere des in Cortina d’Ampezzo glän- derem auch Liliane Kummer 19-jährigen Baselbieters (ATP zende Vierte, in St. Moritz ganz und Ines Zenhäusern «aufhal- 66) über einen Top-Ten-Spieler. gute Neunte. ten». Im «B» ist sie mit Abstand London. ATP-Turnier (800 000 «Mir», so Aufdenblatten, «kam die jüngste Fahrerin. Aufgefal- Dollar). Einzel, 1. Runde: Roger auch entgegen, dass die Piste len ist die Zermatterin etwa an Federer (Sz) s. Nicolas Kiefer (De/2) brutal eisig, und es für eine den letzten Schweizer Meister- 6:2, 6:3. Goran Ivanisevic (Kro) s. Riesenslalomfahrerin wie mich schaften in Zinal, wo sie hinter Wayne Black (Sim) 7:5, 6:2. — Fe- Sylviane Berthod und Nadia derer trifft in der zweiten Runde auf einfacher war als auf weicher Ivanisevic. Unterlage, wo etwa die Gleiter- Styger die Gunst der Stunde fähigkeiten verstärkt zum Tra- nutzte und Abfahrts-Bronze Fussball-Testspiele gewann. An den letzten Junio- Agno TI. Lugano - Grasshoppers gen kommen.» 1:0 (0:0). — 500 Zuschauer. — Tor: Wie auch immer: Letzte ren-Weltmeisterschaften in Pra- 70. Rossi 1:0. Schweizer Junioren-Weltmeis- Loup kam sie in der Abfahrt Nizza (Fr). Nizza (2.französische terin in der schnellsten Disziplin bereits auf den fünften Platz. Division) - Lausanne 1:0 (0:0). Mont-Sainte-Anne (Ka). Junioren- Bregenz (Ö). Bregenz (Letzter in war 1995 mit Sylviane Berthod ebenfalls eine Walliserin. Auf- Weltmeisterschaften. Abfahrt. 1.Division) - St. Gallen 2:2 (1:1). — Juniorinnen: 1. Fränzi Aufden- Contini zweifacher Torschütze. denblatten: «Ob ich nach die- blatten (Sz) 1:13,47. 2. Lucia Lustenau (Ö). Austria Lustenau sem WM-Titel eine Abfahrerin Recchia (It) 0,04 zurück. 3. Christine (1.Division) - Aarau 1:1 (0:1).— werde? Ich weiss es nicht. Ich Sponring (Ö) 0,25. Torschütze für Aarau: Kunz. muss zugeben, mir fehlt ein Junioren: 1. Thomas Graggaber (Ö) Feldkirch vor dem Aus bisschen die Überwindung, der 1:10,77. 2. Klaus Kröll (Ö) 0,07. 3. Die Lage bei der VEU Mut. Gäbe es eine Gruppe Rie- Martin Kraus (De) 0,63. 4. Jörg Spörri Feldkirch, 1998 noch Euroliga- senslalom/Super G, ich wär (Sz) 0,74. — Ferner: 15. Sämi Per- Sieger und Spenglercup-Teil- dabei, aber sowas gibts in der ren (Sz) 1,76. 20. Silvan Zurbriggen nehmer, spitzt sich immer mehr (Sz) 1,94. 24. Daniel Defago (Sz) Schweiz nicht. Auch wenns im 2,13. zu. Neben einem markanten Moment nicht der Fall sein Zuschauerschwund belasten dürfte, längerfristig gehts mit unter anderem rund 1,5 Millio- mir wohl doch eher in Richtung 10. im Super-G nen Steuerschulden die Rech- schnelle Disziplinen.» Québec/Mont Sainte Anne (Ka). nung. Junioren-Weltmeisterschaften. Aufdenblatten, die in Engelberg Super-G. Junioren: 1. Klaus Kröll seit fünf Jahren die Sportmit- (Ö) 1:15,69. 2. Martin Kraus (De) telschule besucht, ist heute eine 0,44 zurück. 3. Hannes Reichelt (Ö) Heimsiege vielseitige Fahrerin, zuletzt si- 0,82. — Ferner: 7. Daniel Defago Aufdenblatten: Rassig unter- NLA-Play-off cherte sie sich den Schweizer (Sz) 1,17. 12. Sämi Perren (Sz) 1,44. wegs zu Gold (kleines Bild) Meistertitel im Slalom. Nicht Juniorinnen: 1. Katrin Wilhelm (Ö) und ausgelassen bei der Sie- Si. Der Auftakt zu den NLA- 1:18,79. 2. Ingrid Rumpfhuber (Ö) von ungefähr ist die Schwedin 0,05. 3. Anja Pärson (Sd) 0,20. — gerehrung vor Weltcup-Ab- Playoff-Viertelfinals verlief Pernilla Wiberg fahrerisch ihr Ferner: 10. Fränzi Aufdenblatten fahrerin Recchia (links, gros- nach Papierform. Es siegten Vorbild. (Sz) 1,47. ses Bild). ausschliesslich die favorisierten Heimteams. Die ZSC Lions (4:2 gegen Davos) und vor allen Dingen Zug beim 3:2-Overti- Kein Tor, keine Chance me-Erfolg nach einem 0:2- Welch eine Auferstehung! Rückstand gegen Kloten be- Play-off: Chur - HC Siders 6:0 (1:0, 4:0, 1:0) kundeten aber grosse Mühe. 1.-Liga-Play-off: Saas-Grund - Ajoie 7:4 (0:3, 5:0, 2:1) Ungefährdete Kantersiege fei- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Chur, erten die letztjährigen Tessiner Keine Überraschung: Der HC Siders war beim Play-off- 5mal 2 Minuten plus Spieldauerdiszip- Play-off-Finalisten Lugano und bhp) Totgesagte leben erneut. Biners Antritt war zen Verein, für Ajoie dürfte linarstrafen (Schneider, Silietti) gegen Ambri beim 7:1 gegen Fri- länger. 0:3 lag Saas- keiner gewachsen, das 5:3 dieses Erlebnis lehrreich Viertelfinal-Auftakt bei Chur Siders. bourg-Gottéron beziehungs- (48.) war der Glanzpunkt ei- werden.» chancenlos. In neun Minuten Chur: Wieser; Fäh, Guyaz; Allen, Grund hinten und Haueter; Stoffel, Capaut; Geyer; weise 5:1 gegen Bern. nes grossen Saaser Drittels. in der Mitte der Partie hagel- schien frühzeitig zu re- te es vier Gegentreffer. Schläpfer, Witolinsch, Walder; Rieder, Viertelfinals (best of 7): Dem war Heinrich (wer Vom 0:3 zum 7:4 Bächler, Brodmann; Baccarelli, Rosen- signieren. Dann kam er, Saas-Grund - Ajoie 7:4 (0:3, 5:0, Lugano - Fribourg 7:1 (1:0, 4:0, 2:1) sonst . . .) nervlich nicht ge- «Den Gegner unter Dauerdruck ast, Perr; Krüger, Tschuor, Wittmann. der zweite Schub. Und 2:1) Siders: Lauber, Clavien, Schneider; Stand: 1:0. wachsen, der Kanada- setzen, bis er überfordert ist.» So ZSC Lions - Davos 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) mit ihm zeigte Ajoie Wichel — 300 Zuschauer — Sr. Constantin, Jezzone; Favre, Neukom; Schweizer handelte sich zum Rochat (Micheli/Barbey) hatte der gestern wenig gefor- Stand: 1:0. bedenklich Nerven. Mit Ende des Mitteldrittels eine Wobmann, Thibaudeau, Silietti; Mé- Zug - Kloten 3:2 (0:0, 0:1, 2:1, 1:0) Tore: 5. Glanzmann (Formaz) 0:1, derte Churer Goalie Nando trailler, Gastaldo, Erni; Epiney, An- n. V. viel Moral und Charak- Spieldauer-Disziplinarstrafe 11. Voillat (Gerber, bei Ausschluss Wieser den Weg zum Sieg über denmatten, Schamolin; Christen. Stand: 1:0. ter hat sich Saas-Grund ein. Meyer!) 0:2, 14. Gerber (Meyer, bei Siders beschrieben. Das erwies La Chaux-de-Fonds - Olten 5:0 (1:0, Ambri - Bern 5:1 (1:0, 2:1, 2:0) mit seiner Auferstehung Saas-Grund hatte seine Si- Ausschluss Zurbriggen M.) 0:3, 26. sich für die Bündner denn auch 4:0, 0:0) Stand: 1:0. Stand: 1:0. cherheit und gleichzeitig seine Horvath (Pousaz, bei Ausschluss Les Mélèzes. — 2300 Zuschauer. — Sr. zumindest ein weiteres Voillat und Venetz) 1:3, 27. Mruk- als eine relativ einfache Aufgabe. Nächste Spiele am Donnerstag Unberechenbarkeit endgültig Prugger, Wehrli/Maissen. — Tore: 7. Heimspiel verdient. via (Pini, bei Ausschluss Voillat Siders schien ohne grosse Am- Léchenne (Pochon) 1:0. 24. (23:27) gefunden. Der Favorit ver- und Venetz) 2:3, 28. Horvath (An- bitionen in den Play-off-Viertel- Aebersold (Nideröst/Ausschluss Es schien im gleichen Stil suchte nochmals alles, doch denmatten H.U.) 3:3, 29. Biner final zu steigen: Kein Tor, keine Mouther) 2:0. 24. (23:57) Imperatori Sitten bleibt weiterzugehen wie beim 11:2 jetzt zauberte Torhüter Zur- (Urietti/Pini) 4:3, 48. Biner (bei Chance. Wenig Emotionen wa- (Leuenberger/Ausschluss Mouther) 3:0. briggen immer wieder mit Ausschluss Pini und Biser) 5:3, 52. ren dem Gästespiel eigen. Die 34. Aebersold (Schirjajew, Reymond/ wohl oben vom Samstag. Ajoie domi- Urietti (Zurbriggen N., bei Aus- Ausschluss Davidow) 4:0. 38. Pouget nierte Saas-Grund vorerst seiner Fanghand. Die Ober- schluss Pini und Glanzmann) 6:3, letzte Portion Mut und Wille (Schirjajew, Reymond) 5:0. walliser behielten die Über- nahmen die Favoriten Siders in- 1.-Liga-Eishockey nach Belieben und war nach 57. G. Meyer (Gerber) 6:4, 60. Pini Thurgau - Biel 1:5 (0:1, 0:2, 1:2) dem 3:0 auf dem Weg zum sicht, um sich immer wieder (Urietti, ins leere Tor) 7:4. — Stra- nert neun Minuten zwischen der Stand: 0:1. (wb) Obwohl der HC Sitten in zweiten Kantersieg. aus der drohenden Umklam- fen: Saas-Grund 8 x 2 Minuten, 27. und 36. Minute: Vom 1:0 Güttingersreuti. — 1636 Zuschauer. — der 1.-Liga-Abstiegsrunde (trotz Doch der Schein trügte. merung zu lösen. Urietti nutz- Ajoie 7 x 2 Minuten plus Spieldau- zum 5:0. Zwei dieser vier Tore Sr. Schmutz, Wirth/Pfrunder. — Tore: dem Montag-Sieg über Marti- te einen Abpraller zum 6:3, er-Disziplinarstrafe (Heinrich). musste Siders in Unterzahl ein- 13. Thommen (Vilgrain) 0:1. 27. Was Saas-Grund nach Hor- Saas-Grund: Zurbriggen P.; (26:55) Triulzi (Mongeau/Ausschluss nach) faktisch kaum mehr zu vaths 3:1 (26.) aufs Eis zau- jetzt war die Partie gelaufen. kassieren, als Schneider nach Mrukvia, Zurbriggen N.; Biner, Pi- einem rüden Foul an Harijs Wi- Vilgrain!) 0:2. 28. (27:13) Triulzi retten ist, planen die Haupt- berte, war gewaltig. Meyers 6:4 kam zu spät, Pini ni, Urietti; Zurbriggen M., Anden- (Thommen/Ausschluss Vilgrain!) 0:3. städter nach wie vor für die 1. setzte den Schlusspunkt mit matten H.U.; Horvath, Pousaz, tolinsch für fünf Minuten auf die 46. Matthias Keller (Samuelsson/Aus- Liga. Der NLB-Aufstockung sei dem 7:4 ins leere Tor. Anthamatten M; Gobbi, Anden- Strafbank musste. Das laue Auf- schluss Pasche) 1:3. 55. Vilgrain (Björn Vier Tore in 130 Jetzt können die Karten wie- matten O.; Venetz, Probst, Hunzi- treten der Walliser, die nach dem Schneider, Schmid/Ausschluss Lamp- Dank: Da sich Ajoie aller Vo- ker. recht) 1:4. 57. Dubois (Thommen/Aus- raussicht nach in die NLB ver- Sekunden der neu gemischt werden . . . vorzeitigen Abgang von Lüber Vier Tore innert 130 Sekun- Ajoie: Zufferey (40. Gigon); zusätzlich geschwächt sind, er- schluss Sven Murkowsky!) 1:5 (ins lee- abschieden und durch einen 2.- Berchtold, Bourquin; Ayer, Barras, re Tor). den, eine verrückte Wende möglichte Wieser sogar den ers- Liga-Aufsteiger ersetzt wird, Charakter gezeigt Biser; Formaz, Morillo; Gerber, Servette - Lausanne 4:3 (0:1, 3:0, 0:2, zum 4:3. Bei Ajoie zitterten Saas-Grund-Trainer Julius Glanzmann, Heinrich; Lapaire, ten Play-off-Shutout in dessen bleibt allen bestehenden 1.-Li- Karriere. Kristian Kapp 1:0) n. V. Stand: 1:0. gisten der Ligaerhalt bewahrt. plötzlich Beine und Handge- Kovacs: «Wir haben uns in Meyer G., Meyer H.; Micaux, Les Vernets. — 5180 Zuschauer. — Sr. Wie wohl auch in der NLB... lenk, und Torhüter Zufferey der ersten Pause darauf be- Voillat. Chur - Siders 6:0 (1:0, 4:0, 1:0) Stalder, Lecours/Rebillard. — Tore: 4. liess sich davon anstecken. sonnen, das Spiel des Gegners Bemerkungen: Saas-Grund ohne Stand: 1:0. Flüeler (Krapf/Ausschluss Nicolas 1. Liga, Gruppe 3, Abstiegsrunde Donati (verletzt). 28. Time-out Hallenstadion. — 1574 Zuschauer. — Studer) 0:1. 23. Gull (Wicki) 1:1. 31. Sitten - Martinach 7:4. Jeder Schuss ein Treffer, früher zu unterbrechen und Ajoie. 53. Time-out Saas-Grund. Sr. Clémençon, Betticher/Bielmann. — Brasey (Beattie, Aeschlimann/Aus- Horvath und Biner mit ihrem selber offensiv mehr zu ris- Die Tabelle: Gruppe 3. Halbfinals (best of 5): Tore: 2. Brodmann (Bächler) 1:0. 27. schlüsse Tognini; Pellet) 2:1. 34. Beat- 1. Young-Sp.* 4 2 0 2 17:16 12 (8) Instinkt und Tempo hauchten kieren. Dann gaben wir end- Saas-Grund - Ajoie 7:4 (0:3, 5:0, Bächler (Rieder, Brodmann) 2:0. 29. tie (Heaphy, Serena/Ausschlüsse Saas-Grund neues Leben ein. lich Vollgas, die Mannschaft Walder (Schläpfer) 3:0. 35. Walder Brütsch; Hänni) 3:1. 43. Poudrier 2. Martinach 4 2 0 2 17:20 10 (6) 2:1); Stand: 1:1. Moutier - Star (Witolinsch, Schläpfer/Ausschluss (Tognini) 3:2. 58. Pellet (Tschanz, 3. Sitten 4 2 0 2 21:19 6 (2) Und als Ajoie gezwungen hat Charakter bewiesen. Ein Lausanne 0:8 (0:1, 0:4, 0:3); Stand: Schneider) 4:0. 36. Rosenast (Wito- Krapf/Auschluss Heaphy) 3:3. 65. * = in Klammern halbierte Punkte aus war, zu reagieren, versagte es wichtiger Erfolg für den gan- 0:2. linsch, Peer/Ausschluss Schneider) 5:0. (64:58) Heaphy (Ausschlüsse Brasey; der Qualifikation. 45. Rieder (Bächler, Walder) 6:0. — Pellet, Flüeler) 4:3. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 23. Februar 2000 24 Swiss-Cup an Basketball wird teures Vergnügen Anthamatten Amerikaner müssen doppelt für die Show unter dem Korb bezahlen Schlittel-Cup in Saas-Fee isk) Anspruch und Wirk- die Besucherkurve seit zwei Am letzten Wochenende, lichkeit klaffen in der NBA Jahren kontinuierlich (bis zu 30 19./20. Februar, wurden immer weiter auseinander. Prozent) fällt, können sich die in Saas-Fee die beiden Die offizielle Sicht: Basket- neuen Arenen in Denver, In- Schlittelveranstaltungen ball boomt dank grossarti- diana und Los Angeles über ei- Swiss-Cup und 6. Hannig- ger junger Stars. Weder das nen zunehmenden Zustrom Cup-Volksschlittel-Meis- Ende der Michael-Jordan- freuen. Wie lange? In Miami terschaft ausgetragen. Ära noch die verkürzte hatte die NBA einen furiosen Insgesamt waren rund 40 Spiel-zeit 1998/99 wegen der Start — und ein schnelles Ende Tourenrodler und Volks- Aussperrung im Streit zwi- der Basketball-Begeisterung. schlittler am Start, die in die schen Klubs und Profis hät- Denn um im Geschäft bleiben Kategorien Herren, Damen ten der NBA Abbruch ge- zu können, sind überall in den und Jugend eingeteilt wur- tan. Anders die nackten USA zugkräftige Stars gefragt. den. Die von den Pisten- Fakten: Trotz geschickter verantwortlichen hervorra- Kameraführung bleiben die Übersättigung gend präparierte 4 Kilome- leeren Sitzreihen auch bei Eine Ursache des nachlassenden ter lange Piste führte von Top-Spielen nicht verbor- Interesses könnte eine Übersät- der Bergstation Hannig auf gen. tigung sein: Zu viele Spiele und den Melchboden. Der Sie- ger im Rahmen des Swiss- Geht die Liebesaffäre der zu viele Fernseh-Ausschnitte Cups wurde in zwei Läufen Amerikaner mit dem hoch ge- mit den Höhepunkten. Zum ausgemacht. Mit einer To- puschten und kommerziell wie Beispiel in Washington: An talzeit von 9:34,74 (Einzel- eine Zitrone ausgepressten mehr als 40 Abenden im Jahr lauf-Tagesbestzeit 4:40,33) Basketball zur Neige? NBA- kostet das ein kleines Vermö- konnte Roland Anthamatten Spielleiter David Stern wider- gen, nämlich 200 Dollar für den Swiss-Cup Saas-Fee für spricht dieser Einschätzung zwei Besucher pro Spiel mit sich entscheiden. Aber auch selbstverständlich vehement. Parkplatz, Hot Dog und Bier. alle anderen Teilnehmerin- Für ihn und andere Basketball- Die Amerikaner werden doppelt nen und -nehmer haben sehr Bosse ist die Welt wieder in geschröpft — als Steuerzahler gute Zeiten erreicht und Ordnung. «Wir haben die Krise für immer mehr mit öffentlichen können mit ihren Fahrten überwunden», so ihr einhelliger Mitteln gebaute Arenen und an zufrieden sein. Tenor. Der Zuschauerschwund der Kasse. Was den NBA-Machern zu Volksschlitten Junioren: 1. sei insgesamt gesehen nur mi- Wild Christoph 6:33,88. 2. Su- nimal; an neuen Spielorten der denken geben müsste, ist der persaxo Peter 6:51,28. 3. Bader NBA gebe es Comeback. nicht zu übersehende Umstand, Sascha 7:06,88 usw. dass viele Plätze mit Jahres- Volksschlitten Damen: 1. Krusi Neue Stars gefragt abonnement verwaist bleiben. Martha 6:23,36. 2. Werlen The- Beim Publikum sind junge Stars Die Leute halten es anscheinend rese 6:50,79. 3. Chastonay nicht mehr der Mühe für wert, Christine 7:36,19 usw. wie Vince Carter, Kavin Gar- Volksschlitten Herren: 1. Fux nett und Allen Iverson — wie ihre im Voraus bezahlten Sitze Martin 6:19,78. 2. Anthamatten die jüngsten All-Star-Spiele tatsächlich einzunehmen. Das Roland (Volk) 6:53,43. 3. Wys- zeigten — gut angekommen. gilt vor allem für Abos grosser senbach Christian 6:59,19. 4. Aber weder sie noch längst Unternehmen, die auf diese Bregy Pascal 7:04,62. 5. Leuen- etablierte Koryphäen wie Jason Weise ihren Geschäftsfreunden berger Jan 7:09,79 usw. Veloschlitten: 1. Gobeli Andreas Kidd, Grant Hill und Kobe eine Aufmerksamkeit erweisen 5:11,79. 2. Beyeler Liliane Bryant haben bisher Titel er- wollen. 6:27,74. rungen. Allein Tim Duncan Gosky Damen: 1. Anthamatten National Basketball Association. Alexandrine 5:59,37. 2. Heldner konnte sich schon feiern lassen. New York Knicks - Los Angeles Noch trennen Dutzende Cham- Karin 7:19,75. 3. Wenger Leni Clippers 87:76. Indiana Pacers - Dal- 7:45,63. pionships sie von Larry Bird, las Mavericks 94:93. Cleveland Ca- Gosky Herren: 1. Burgener Magic Johnson oder Michael valiers - Vancouver Grizzlies 109:108 Urban 4:52,92. 2. Anthamatten Jordan. Nicht einmal Shaquille n.V. Detroit Pistons - Miami Heat Roland (Gosk) 5:10,31. 3. Bur- O’Neal erreichte bisher ihren 95:87. San Antonio Spurs - Phoenix gener Martin 5:33,89. 4. Fux Suns 89:98. Denver Nuggets - Sa- Marcel 5:40,40. 5. Heldner Status. Während in zahlreichen cramento Kings 123:117 n.V. Utah Städten (Cleveland, Charlotte, Wenn sich die NBA-Stars um den Ball balgen (hier Green von den Lakers gegen Philadelphias Francisco 6:09,75 usw. Jazz - Atlanta Hawks 96:94. Portland Sportrodel Tourenrodel Da- Detroit, Orlanda, Washington) Geiger und Ratliff) interessieren sich immer weniger Leute dafür. Trail Blazers - Boston Celtics 105:92. men: 1. Von Allmen Odetta 11:05,99. 2. Von Allmen Mary 1:17,48. 2. Termen 12 28:14 16 Sportrodel Tourenrodel Her- 3. B. Y. Bürchen 11 25:18 14 ren: 1. Anthamatten Roland Die Fakten der Runde 4. Konk. Lötschen 10 22:15 12 9:34,74. 2. Baumann Hansrudolf 5. Castellione 10 20:15 12 10:13,97. 3. Von Allmen Patrick 6. Grengiols 10 21:18 12 Interne SVKT-Volleyballmeisterschaft 7. SG Papillon 10 18:21 8 10:16,46. 4. Jenni Martin 8. Naters III 11 10:29 4 10:46,06. 9. Castor II 10 2:30 0 Gruppe A Eyholz - Raron Juv. 1:3 1. Baltschieder 10 28:11 16 Juniorinnen Ried-Brig - Graffiti I 3:2 Bürchen - Massa 2:3 2. Hofji Visp 9 21: 9 14 Glis Graffiti - Zermatt Castor 3:2 Raron Juv. - Raron Fort. 1:3 Ferden - Lalden Kolibris 1:3 3. Salgesch 10 25:12 14 Ried-Brig - Lalden Mistis 3:0 Visp Wiwanni - Ried-Brig 3:1 1. Massa 9 25:11 16 4. SVKT Glis 10 22:17 12 Naters I - Mörel 3:1 Naters - Eyholz 3:1 Überforderte Lions 2. Bürchen 9 24:10 14 5. Eischoll 10 21:19 12 Ferden - St. Niklaus Rabbits 3:0 Lalden Mistis - Eyholz 1:3 3. Raron Fortuna 10 23:13 14 6. Vispa 9 10:24 4 Bürchen - Ferden 3:0 Ferden - Naters I 3:0 4. Eyholz 9 21:16 12 7. Glis Graffiti II 9 9:25 2 Mörel - Visp Wiwanni 1:3 Ried-Brig - Eischoll 3:0 Unihockey 3. Liga UHC Visper Lions 5. Raron-Juventus 10 17:23 8 8. Naters II 9 5:24 2 Eyholz - Visp Girls 3:0 1. Ferden 10 30: 5 20 6. Lalden 8 15:18 6 1. Visp Wiwanni 10 24:15 16 7. Fiesch 9 6:24 2 Gruppe D 1. Ried-Brig 11 30:10 18 Die 6. Unihockey-Meis- für die Visper. Der Faden zum 3. Glis Graffiti I 10 24:14 14 8. Obergoms 8 8:24 0 Termen - Grengiols 3:0 2. Bürchen 10 27: 8 16 terschaftsrunde wurde erfolgreichen Spiel ging zuse- 4. Ried-Brig 10 25:17 14 Papillon - Konk. Lötschen 2:3 3. Eyholz 12 27:17 16 Gruppe C Naters III - B. Y. Bürchen 1:3 4. Ferden 9 22:11 14 am vergangenen Sonntag hends verloren. Ein entnervtes 5. Zermatt Casto 8 15:18 4 Baltschieder - Graffiti II 3:1 6. Mörel 9 13:23 4 Kiwi - Naters III 3:0 5. Lalden Kolibris 10 22:18 12 in Riggisberg ausgetra- Visper Team versuchte es im- Hofji Visp - Naters II 3:0 Castellione - Konk. Lötschen 3:1 6. Visp Girls 10 16:21 8 mer wieder mit Einzelaktionen, 7. St. Niklaus R. 9 5:25 2 Eischoll - Salgesch 3:2 8. Naters I 10 9:28 2 B. Y. Bürchen - Castor II 3:0 7. Naters 10 15:22 8 gen. Die Visper Lions die nichts einbrachten, sondern SVKT Glis - Vispa 2:3 Naters III - Termen 1:3 8. Eischoll 11 4:32 2 bekamen es in den beiden Gruppe B Baltschieder - Eischoll 2:3 9. Lalden Mistis 11 9:33 0 nur noch mehr am angeschla- Raron Fort. - Fiesch 3:0 Salgesch - SVKT Glis 3:0 1. Kiwi Kippel 10 26:12 16 zu absolvierenden Partien genen Nervenkostüm zerrten. Programm mit dem Vorletzten der Irgendwie waren alle Beteilig- Gruppe A: 24. 2., 20.30 St. Niklaus R. Tabelle, UHC Erlenbach, ten erleichtert als der Schieds- - Zermatt Castor I. richter das Spiel nach 40 Minu- Gruppe B: 23. 2., 20.30 Massa - Ey- sowie mit dem Tabellen- So flitzte der Puck holz. — 25. 2., 20.30 Obergoms - Mas- zweiten, UHC Thun, zu ten beendete. Das Schlussresul- sa. tun. tat von 5:9 war die höchste Junioren A2 1. Monthey 17 14 1 2 168: 51 29 Portes-du-Soleil - Visp II 27:0 Gruppe C: 23. 2., 20.30 Vispa - Hofji Niederlage der Lions in der Bulle la Gruyère - Anniviers 4:3 2. Visp 17 12 3 2 130: 51 27 Leysin/Villars - Montana-Crans 9:3 Visp Mit einem Sieg über Erlenbach laufenden Saison. Anniviers - Saas-Grund 1:13 3. Martinach 17 10 3 4 122: 77 23 Monthey II - Anniviers 6.4 Gruppe D: 22. 2., 20.30 Termen - FR/Gottéron - Sitten 5:1 hätte man sich ein Punktepolster 4. Saas-Grund 17 7 3 7 109: 95 17 1. Siders II 13 12 0 1 141: 32 24 Castellione. — 24. 2., 20.30 Kiwi - gegen die Abstiegsplätze he- 1. FR/Gottéron 14 12 1 1 122: 31 25 5. Portes-du-S. 17 3 0 14 60:139 6 2. Leysin/V. 13 9 1 3 102: 48 19 Konk. Lötschen. — 26. 2., 18.00 Naters UHC Visper Lions - UHC 2. Saas-Grund 14 9 1 4 83: 57 19 6. Siders II 17 0 0 17 45:221 0 3. Sitten II 14 9 1 4 99: 54 19 III - Papillon. — 27. 2., 19.00 Grengiols rausspielen können. Dieses Un- Thun (0:2) 3:6 3. Sitten 13 7 1 5 72: 47 15 Minis B2 4. Portes-du-S. 14 7 3 4 93: 78 17 - B. Y. Bürchen. terfangen ist dem Team von Sofort nach dem Anpfiff nahm 4. Bulle 13 2 1 10 36:108 5 Prilly - Sitten II 6:4 5. Verbier-S. 11 5 1 5 72: 68 11 Juniorinnen: 23. 2., 16.00 Eischoll - 5. Anniviers 14 2 0 12 40:110 4 6. Monthey II 12 4 1 7 42: 68 9 Spielertrainer Marcel Millius Thun das Geschehen auf dem Visp II - Verbier/Sembr. 9:2 Lalden Mistis. total Missglückt. In einem ty- Novizen A2 Sitten II - Visp II 0:12 7. Montana-C. 13 4 0 9 59: 77 8 25. 2., 20.30 Visp Girls - Lalden Koli- Spielfeld in die Hand. Ge- 8. Anniviers 13 3 1 9 75:106 7 bris. — 26. 2., 17.00 Bürchen - Eyholz. pischen Spiel um die Abstiegs- Villars - Sitten 4:5 Schlussrangliste: 9. Visp II 11 0 0 11 11:172 0 schickt versuchte man, die Prilly - Marly 5:8 1. Visp II 7 7 0 0 58: 8 14 — 26. 2., 17.00 Ferden - Naters. plätze waren die Oberwalliser 3. Liga Thuner am erfolgreichen Tor- Saas-Grund - Visp 3:10 2. Verbier-Sembr. 6 3 0 3 32:29 6 einmal mehr nervlich überfor- schuss zu hindern. Dieses Un- Prilly - Visp 5:18 3. Raron 6 3 0 3 23:31 6 Sitten II - Saas-Grund II 10:8 dert und somit nicht in der La- Sitten - Saas-Grund 3:1 4. Prilly 5 2 0 3 16:41 4 Raron - Portes-du-Soleil II 11:3 terfangen gelang bis auf zwei Sitten - Visp 4:3 5. Leukerbad 0 0 0 0 0: 0 0 Portes-du-Soleil II - Montana-C. 4:6 Klubrennen des ge, dieses so wichtige Spiel für Ausnahmen sehr gut. Somit Prilly - Villars 1:16 6. Monthey II 0 0 0 0 0: 0 0 Sitten II - Visp II 8:5 sich zu entscheiden. Im zweiten stieg im Visper Team die Moral 7. Sitten II 6 0 0 6 17:37 0 Montana-Crans - Saas-Grund II 8.5 SC Galm-Rothorn 1. Visp 18 14 1 3 158: 52 29 Spiel waren die Lions zwar von Minute zu Minute, und mit 2. Sitten 18 14 1 3 116: 45 29 Visp II steigt in die Novizen A auf. Schlussrangliste: 3. Villars 18 13 1 4 151: 34 27 1. Montana-C. 14 11 0 3 101:63 22 Das Klubrennen des SC Galm- gewillt sich zu steigern, aber dem 0:2-Rückstand zur Pause 4. Saas-Grund 17 6 1 10 56:100 13 Moskitos A3 2. Sitten II 14 8 3 3 84:69 19 Rothorn findet neu am 26. Fe- Thun war eindeutig besser. In konnten die Lions gut leben. 5. Marly 17 2 0 15 41:126 4 Visp - Saas-Grund 6:8 3. Saas-Fee 14 7 3 4 82:57 17 diesem Spiel war Visp vor al- 6. Prilly 18 2 0 16 48:213 4 HC Lausanne II - FR/Gottéron II 2:1 4. Raron 13 6 2 5 54:56 14 bruar 2000, auf Torrent statt. Trotz des zwischenzeitlichen Visp - Martinach 0:14 lem spielerisch überfordert. Der Novizen B2 5. Visp II 12 5 0 7 60:70 10 Der Start erfolgt um 10.30 Uhr 0:4-Rückstandes bekamen die Monthey - HC Lausanne II 6:7 6. Saas-Grund II 13 4 1 8 57:72 9 beim Lift Nr. 1. Die Rennfah- UHC Thun zeigte eindrücklich Oberwalliser die Oberländer Montana-Crans - Raron 1:0 1. Martinach 17 15 2 0 150: 52 32 7. Portes-du-S.II 13 2 3 8 44:80 7 seine Ambitionen, in dieser Montana-Crans - Annivies 6:7 2. Saas-Grund 18 12 1 5 118: 78 25 8. Grächen 11 2 2 7 41:56 6 rer(innen) sind gebeten, die etwas besser in den Griff und Raron - Sensee ENB 1:3 3. Visp 18 9 1 8 103:102 19 Startnummern ab 10.00 Uhr Saison um den Aufstieg mitzu- trauten sich auch vermehrt, Montana-Crans - Sensee ENB 4:9 4. Liga 4. Lausanne II 19 7 0 12 69:103 14 dort abzuholen. spielen. nach vorn zu spielen, hatte man Raron - Château-d’Œx 3:4 5. Monthey 18 6 1 11 92:122 13 Täsch - Turtmann 6:8 Château-d’Œx - Sensee ENB 2:8 6. Gottéron II 18 2 1 15 52:124 5 Zermatt - Visp III 5:5 Der Ort der Rangverkündung UHC Visper Lions - UHC bei diesem Spielstand sowieso 1. Sensee ENB 14 13 0 1 120: 33 26 Zermatt - Täsch 12:3 Moskitos B3 Visp III - Bürchen 8:1 wird nach dem Rennen bekannt Erlenbach (3:3) 5:9 nichts mehr zu verlieren. Beim 2. Chât.-d’Œx 13 8 2 3 75: 54 18 Portes-du-Soleil - Montana-C. 10:7 gegeben. Die bisherigen An- Verdient lagen die Lions in der Stand von 3:4 hatten die Lon- 3. Raron 14 6 2 6 59: 50 14 Schlussrangliste: Monthey II - Sitten II 3:4 meldungen bleiben bestehen. 10. Spielminute mit 3:1 in Füh- zastädter noch zwei hochkarä- 4. Anniviers 11 2 0 9 42: 87 4 Siders II - Anniviers 18:3 1. Visp III 12 10 1 1 91:35 21 5. Montana-C. 14 2 0 12 50:122 4 Leysin/Villars - Verbier-Sembr. 5:1 2. Zermatt 12 6 2 4 77:65 14 Nur wer verhindert ist, am rung. Es sollten die besten tige Möglichkeiten, die unge- Minis A3 Sitten II - Leysin/Villars 5.2 3. Turtmann 12 5 1 6 47:62 11 Rennen teilzunehmen, wird Momente in diesem Spiel blei- nutzt blieben. Thun seinerseits 4. Täsch 12 5 1 6 61:78 11 Portes-du-Soleil - Monthey 2:8 Anniviers - Portes-du-Soleil 4:4 gebeten sich beim Vorstand ab- ben. Mit einem Doppelschlag nutzte die sich nach einem Feh- Visp - Saas-Grund 10:3 Visp II - Siders II 1:16 5. Bürchen 12 1 1 10 47:83 3 Siders II - Martinach 0:16 Montana-Crans - Monthey II 7:3 Visp III bestreitet die Aufstiegsspiele zumelden. Selbstverständlich zum 3:3 glich Erlenbach das ler in der Visper Verteidigung Visp - Siders II 18:2 Montana-Crans - Siders II 1:2 nicht. werden neue Anmeldungen ent- Geschehen auf dem Feld wieder sich bietende Chance zur 3:5- gegengenommen. aus. Irgendwie war das zu viel Vorentscheidung. 28 Mittwoch, 23. Februar 2000

Bundesrat will keine Warnungen Westschweizer SP-Sektionen Zwei Tote bei Explosion von Autobombe fordern raschen Parteitag V i t o r i a. — (AP) Bei der auf Handy vorschreiben Explosion einer Autobombe ist S i t t e n. — (AP) Die West- persönliche Angriffe noch B e r n. — (AP) Der Bundesrat schweizer Sektionen der So- öffentliche Appelle zum in der baskischen Hauptstadt will keine Warnungen auf Vitoria am Dienstag ein Lokal- zialdemokratischen Partei Rücktritt. Zur Bewältigung Handys verlangen. Die heutigen (SP) haben zur Bewältigung der Krise verlangen die politiker und sein Leibwächter wissenschaftlichen Grundlagen getötet worden. Die Detonation der Krise an der Parteispitze Westschweizer Sektionen, reichten nicht aus, um Zeitbe- die möglichst rasche Einbe- entweder den ordentlichen ereignete sich am späten schränkungen für den Mobilte- Nachmittag auf einem Univer- rufung eines Parteitags ge- Parteitag vorzuziehen oder lefongebrauch zu empfehlen, fordert. Gleichzeitig riefen aber möglichst rasch einen sitätsgelände in unmittelbarer beantwortet der Bundesrat einen Nähe des Sitzes der baskischen sie am Dienstag alle Partei- Sonderparteitag einzuberu- Vorstoss von Nationalrätin Ruth mitglieder dazu auf, von fen. Dabei gehe es nicht nur Regionalregierung, wie die Po- Gonseth (Grüne/BL). lizei mitteilte. Bei dem Politiker persönlichen Attacken gegen darum, dass die Basis der Gonseth verwies auf Empfeh- Parteipräsidentin Ursula Parteileitung ihr Vertrauen handelt es sich um Fernando lungen britischer Wissenschaf- Buesa, dem Chef der Sozialis- Koch oder andere Mitglieder ausspreche, sondern auch um ter, den täglichen Handy-Ge- der Geschäftsleitung abzu- die Definition einer politi- tischen Partei in der Provinz brauch auf fünf Minuten zu be- Alava. sehen. Die SP verfüge über schen Strategie als Antwort schränken, um Gesundheits- demokratische Strukturen, auf die Offensive der ultrali- Zwei Tatverdächtige in Haft schäden vorzubeugen. Laut die es jedem und jeder er- beralen Rechten, heisst es in Z ü r i c h. — Knapp zehn Mo- Bundesrat handelt es sich bei möglichten, sich um Posten der Mitteilung der Koordina- nate nach dem Tötungsdelikt an dieser Warnung um die private in der Partei zu bewerben. tion der Westschweizer SP- einem Teppichhändler in Ad- Meinung «besorgter Wissen- Deshalb brauche es weder Sektionen. liswil (ZH) sind zwei mutmass- schafter». Nichts wissen will liche Täter verhaftet worden. Es die Landesregierung auch von handelt sich um einen 25-jähri- einer Handy-Typisierung nach gen Kurden aus dem Irak und einheitlichen Messmethoden. Der Bundesrat will nicht vorschreiben, dass nach einem mehr einen 41-jährigen Schweizer Dazu fehle die gesetzliche als 5-minütigen Gebrauch des Handys gewarnt werden muss. 62 Zivilisten ermordet kurdisch-irakischer Herkunft. Grundlage. Zudem wolle und Russische Truppen setzen Separatisten Ein dritter Tatverdächtiger ist könne die Schweiz hier keinen Umwelt, Wald und Landschaft rien, wie sie Gonseth nach aus- weiterhin flüchtig. Alleingang beschreiten. Die (BUWAL) erarbeiteten zu- ländischem Vorbild anregte. in Argun-Schlucht fest Deklaration der Strahlung sei sammen mit der ETH eine ein- Die medizinischen Grundver- Grippeepidemie hingegen ein wirksames Mittel, heitliche Messmethode. Das sorger seien geeignet, Patienten Moskau/Mosdok.— sche Soldaten im Süden Tsche- landesweit ausgestanden um die Produzenten zur Ent- Bundesamt für Kommunikation mit allfälligen Strahlungsbe- (AP) Bei dem schlimmsten tscheniens Einheiten der Sepa- B e r n. — Die winterliche wicklung strahlungsarmer (BAKOM) werde zudem bei schwerden zu untersuchen und bisher dokumentierten Massa- ratisten in der Argun-Schlucht Grippewelle ist in der ganzen Handys zu motivieren und die den internationalen Instanzen zu beraten. Das BAG werde die ker in Tschetschenien haben fest. Für das Massaker gebe es Schweiz ausgestanden. Wie das Konsumenten zu informieren. die bessere Beachtung der Ge- Ärzteschaft über den aktuellen russische Truppen nach Er- überzeugende Beweise, sagte Bundesamt für Gesundheit Hier unterstütze der Bundesrat rätevorschriften bei Handys Stand der Wissenschaft infor- kenntnissen einer Menschen- Human Rights-Sprecher Mal- (BAG) am Dienstag bekannt- die Bemühungen der Konsu- verlangen. mieren. Zudem seien Untersu- rechtsorganisation in einem colm Hawkes. Nach Berichten gab, wurde der Epidemiewert in mentenorganisationen. Das Nicht für nötig hält der Bun- chungen über die Wirkung Vorort von Grosny mindestens Überlebender warfen die Sol- der siebten Woche in keinem Bundesamt für Gesundheit desrat aber neue ärztliche und nichtionisierender Strahlung 62 Zivilisten ermordet. Wie daten in dem Ort Aldi absicht- Kanton mehr erreicht. Von (BAG) und das Bundesamt für wissenschaftliche Ambulato- geplant. Human Rights Watch mitteilte, lich Granaten in Keller, in de- Epidemie wird gesprochen, plünderten am 5. und 6. Februar nen Zivilisten Zuflucht gesucht wenn 1,5 Prozent der Arztbe- etwa 100 Soldaten den Ort Aldi hatten. Hawkes kündigte an, bis suche grippebedingt erfolgen. und ermordeten möglicherweise Ende der Woche alle Details Gesamtschweizerisch lag der bis zu 82 Zivilisten. Unterdes- sowie die Namen der Opfer Wert in der Berichtsperiode bei sen setzten etwa 20 000 russi- Ende der Woche vorzulegen. noch 1,18 Prozent, verglichen Tauziehen um Auslieferung mit 1,92 Prozent in der Vor- woche. Pinochets geht weiter Raumsonde «Galileo» Druckabfall in Swissair-Maschine übersteht Teilchensturm London/Madrid.—(AP) nach London, über deren Inhalt nochet sei durchaus in der Lage, P a s a d e n a. (AP) Die elf Jah- Das Tauziehen um die Aus- zunächst nichts bekannt wurde. sich vor Gericht zu verteidigen Z ü r i c h. — (AP) In einem nachdem beide Systeme zur re alte Raumsonde «Galileo» lieferung des chilenischen Der Sprecher der Schweizer und einem Prozess zu folgen. In Airbus A321 der Swissair ist es Druckregulierung ausgefallen hat einen gefährlichen Vorbei- Exdiktators Augusto Pinochet Bundespolizei, Falco Galli, teil- einer Erklärung forderte Garzon am Montagabend auf dem Flug waren. In der Kabine wurden flug am Jupitermond Io offen- geht weiter. Rechtzeitig vor te mit, dass der Gesundheitszu- nach Medienberichten von London - Zürich auf 10 000 automatisch die Sauerstoff- bar ohne Probleme gemeistert. Ablauf der Einspruchsfrist stand des 84-jährigen Generals London ein zweites medizini- Metern Höhe zu einem plötzli- masken aktiviert, und der Pilot Wie die NASA-Bodenkontrolle gegen das medizinische Gut- gemäss dem europäischen Ab- sches Gutachten. Über die Re- chen Druckabfall gekommen. leitete den sofortigen Abstieg in Pasadena am Dienstag mit- achten der britischen Regie- kommen kein Ablehnungsgrund aktion Frankreichs wurde zu- Der Pilot der mit 122 Passagie- auf eine Höhe von 3000 Metern teilte, näherte sich die Sonde rung forderten die Schweiz für eine Auslieferung sein kön- nächst nichts bekannt. Die Fa- ren besetzten Maschine habe ein. Dies dauerte rund vier Mi- dem vulkanisch aktivsten Kör- und Spanien London am ne. Der spanische Untersu- milien französischer Staatsbür- einen Sinkflug eingeleitet, teilte nuten. Der Flug wurde danach per in unserem Sonnensystem Dienst auf, das Ausliefe- chungsrichter Baltasar Garzon, ger, die während Pinochets die Swissair mit. Die Maschine auf reduzierter Höhe nach Zü- bis auf 200 Kilometer und wi- rungsgesuch weiter zu ver- auf dessen Haftbefehl hin Pino- Herrschaft spurlos verschwan- landete sicher in Zürich. rich fortgesetzt, wo die Ma- derstand dabei dem immensen folgen. chet in London festgenommen den, forderten jedoch ebenso Der Druck fiel laut Swissair schine sicher landete. Bei der Bombardement an Teilchen- Auch die belgischen Behörden wurde, entschied nach der Kon- wie Garzon ein weiteres medi- rund 20 Minuten nach dem Start Ankunft stand medizinisches strahlung. sandten eine Stellungnahme sultierung von acht Ärzten, Pi- zinisches Gutachten. vom Flughafen Heathrow ab, Personal bereit.