2021

Gemeindefinanzstatistik 2019 Gemeindefinanzstatistik 2019

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Herausgeber und Hersteller: Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Landhaus, Römerstraße 15, 6901 T +43 5574 511 20155 statistik@.at www.vorarlberg.at/statistik

Redaktion: DI Egon Rücker

Inhalt: Ing. Dieter Amann T +43 5574 511 20159 [email protected]

Bregenz, März 2021 Inhaltsverzeichnis

Seite 1 Textteil 5 1.1 Allgemeines 5 1.2 Ergebnisse 5 1.3 Erläuterungen 15

2 Haushaltsgebarung 19 2.1 Übersicht über die Haushaltsgebarung 19 2.2 Einnahmen und Ausgaben der Haushaltsgebarung 2019 der Vorarlberger Gemeinden 22 2.3 Haushaltsgebarung 2019 nach Gemeinden und Haushaltsgruppen 26 2.4 Einnahmen und Ausgaben der Haushaltsgebarung 2019 nach Regionen 46 2.5 Haushaltsgebarung 2019 nach Regionen und Haushaltsgruppen 47 2.6 Einnahmen und Ausgaben der Haushaltsgebarung 2019 der Städte, Marktgemeinden 52 und übrigen Gemeinden nach Haushaltsgruppen 2.7 Einnahmen und Ausgaben der Haushaltsgebarung 2019 nach Haushaltsgruppen und 54 Gemeindegrößenklassen aufgrund der Wohnbevölkerung zum 31.10.2017

3 Einnahmen 58 3.1 Entwicklung der Einnahmen aus Abgaben und Steuern sowie steuerähnlichen 58 Einnahmen in EURO (rückgerechnet) von 1968 bis 2019 3.2 Einnahmen aus Abgaben und Steuern sowie steuerähnliche Einnahmen im Jahr 2019 63 3.3 Schlüsselmäßige Bedarfszuweisungen und sonstige Finanzzuweisungen und Zuschüsse 71 im Jahr 2019 3.4 Sonstige Einnahmen aus Steuern und Abgaben im Jahr 2019 71 3.5 Gemeinden, in denen im Jahr 2019 Parkabgaben eingehoben wurden 71 3.6 Gemeinden, in denen im Jahr 2019 eine Zweitwohnsitzabgabe eingehoben wurde 72 3.7 Einnahmen aus Abgaben und Steuern sowie steuerähnliche Einnahmen der Städte, 73 Marktgemeinden und übrigen Gemeinden im Jahr 2019 3.8 Einnahmen aus Abgaben und Steuern sowie steuerähnlichen Einnahmen nach 74 Gemeindegrößenklassen im Jahr 2019 aufgrund der Wohnbevölkerung zum 31.10.2017

4 Umlagen 76 4.1 Entwicklung wichtiger Umlagen der Vorarlberger Gemeinden 76 4.2 Umlagen nach Gemeinden im Jahr 2019 77 4.3 Umlagen nach Regionen 81

5 Schulden 82 5.1 Entwicklung der Schulden der Gemeinden (ohne GIG, ohne Leasing) 82 5.2 Schulden nach Gemeinden im Jahr 2019 (ohne GIG, ohne Leasing) 83 5.3 Schulden nach Regionen im Jahr 2019 (ohne GIG, ohne Leasing) 87 5.4 Schulden nach Städten, Marktgemeinden und übrigen Gemeinden im Jahr 2019 (ohne 88 GIG, ohne Leasing) 5.5 Schulden nach Gemeindegrößenklassen im Jahr 2019 aufgrund der Wohnbevölkerung 88 vom 31.10.2017 5.6 Darlehensstand der Gemeinden laut Rechnungsabschluss sowie weitere über GIG und 89 Leasing finanzierte Projekte per 31.12.2019 5.7 Prozentanteile der Darlehen laut Rechnungsabschluss, GIG und offenen Leasing- 91 verpflichtungen per 31.12.2019

6 Grafiken 93 6.1 Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben der Haushaltsgebarung der Vlbg. 93 Gemeinden 6.2 Entwicklung der Schulden der Vlbg. Gemeinden 93 6.3 Anteile der Haushaltsgruppen an der gesamten Haushaltgebarung 2019 der Vlbg. 94 Gemeinden 6.4 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben der Vlbg. Gemeinden im 94 Jahr 2019 6.5 Wichtige Umlagen der Vlbg. Gemeinden im Jahr 2019 95 6.6 Schulden der Vlbg. Gemeinden im Jahr 2019 95 6.7 Prozentanteile der Darlehen lt. Rechnungsabschluss, GIG-Darlehen und Leasingver- 96 pflichtungen aller Gemeinden Vorarlbergs im Jahr 2019 6.8 Prozentanteile der Darlehen lt. Rechnungsabschluss, GIG-Darlehen und Leasingver- 96 pflichtungen der Gemeinden mit erweiterten Finanzierungsmodellen im Jahr 2019 6.9 Gemeindeverschuldung pro Kopf im Jahr 2019 (ohne GIG, ohne Leasing) 97 6.10 Gemeindeverschuldung pro Kopf 2009-2019 98 6.11 Gemeinden mit der niedrigsten pro Kopf Verschuldung 2019 im Vergleichszeitraum 103 2009-2019 6.12 Gemeinden mit der höchsten pro Kopf Verschuldung 2019 im Vergleichszeitraum 103 2009-2019 6.13