C4 Regionalsport DIENSTAG, 4. DEZEMBER 2018

NK M’Passi schießt Wiesbach zum Sieg Der FC Hertha Wiesbach hat sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet. Vor 200 Zuschauern besiegte die Hertha dank eines Doppelpacks von Ruddy M’Passi und eine Tores von Oliver Hinkelmann den TSV Emmelshausen mit 3:1.  €  ! " # $ % & ' Kundendienst VON PHILIPP SEMMLER 66663 Merzig · In der Pfingstweide 12 Tel. (06861) 912480 · Fax 75984 WIESBACH Ruddy M’Passi stellte beim 3:1-Sieg des FC Hertha Wies- bach am Samstag zunächst mit dem Tor zum 1:0 die Weichen auf Sieg – dann machte der Franzose mit dem 3:1 den Sack zu. Exakt 30 Minuten nach seinem siebten Saisontreffer wurde der 28-Jährige in der 81. Mi- nute ausgewechselt – und konnte sich über den verdienten Extra-Ap- plaus der Wiesbacher Anhänger un- ter den 200 Zuschauern freuen. Zuvor hatte sich M’Passi bei sei- nem Treffer zum 1:0 als richtiges „Schlitzohr“gezeigt. Eine lange Her- eingabe von Fabio Pelagi von der rechten Seite drohte in der 15. Minu- Hofladen te eigentlich wirkungsvoll zu verpuf- fen, weil diese genau bei Gäste-Ka- pitän Nils Bast landete. Der wollte Freilandeier! Nudeln, Geflügelspezialitäten das Leder unbedrängt zu Schluss- Mo.–Fr.: 9 00 –1200 u. 13 30 –1700 · Sa.: 8 00 –1200 mann Jonas Börsch zurückkopfen. Friedrichweilerstraße 34a · Differten · Tel. 0 68 34 / 62 36 M’Passi roch den Braten, lief im www.eier-lorson.de Vollsprint auf den Torhüter zu, kam vor diesem an den Ball und spitzelte das Leder an Börsch vorbei zur Füh- Ruddy M´Passi, hier beim Spiel gegen den SV Röchling Völkingen, wurde gegen den TSV Emmelshausen zum Matchwinner. FOTO: FNS/MOHR rung für die Hausherren ins Netz. Nach dem 1:0 ließ Wiesbach etwas verwandelte Lenz wie einst Andre- unmittelbar nach seiner Hereinnah- drehte Flanke köpfte Verteidiger lian Feit nach der Partie. Denn auch nach. „Was ist los? Wir müssen wie- as Brehme im WM-Finale 1990 flach me am 2:1 und am 3:1 der Hausher- Oliver Hinkelmann zum 2:1 für die in den Minuten nach dem 3:1 hat- der in die Zweikämpfe kommen“, genau neben den Pfosten zum 1:0. ren direkt beteiligt. Hausherren ins Netz. te die Hertha noch mehrere Chan- rief Keeper Julian Wamsbach sei- Wamsbach hatte die Ecke geahnt, Stadionsprecher Christoph Herr- cen, ein weiterer Treffer gelang Wies- nen Mitspielern nach etwas mehr war gegen den platzierten Schuss „Wir haben vor allem mann hatte den Führungstref- bach aber nicht mehr. „Wir haben Ausstellung: als einer halben Stunde wütend zu. aber machtlos. dank der starken Pha- fer gerade erst durchgesagt, als er vor allem dank der starken Phase Bad und Heizung aus einer Hand! Doch seine Worte wurden zunächst Wiesbachs Trainer Michael Petry schon wieder zum Mikrofon grei- nach der Pause aber verdient ge- se nach der Pause aber Wellesweilerstr. 278–280 • 66538 Neunkirchen nicht gehört. Emmelshausen konn- reagierte in der Pause: Für den be- fen musste. Denn die Hausherren wonnen“, freute sich Petry. www.haustechnik-martin.de te weiter schalten und walten. Aller- reits mit Gelb verwarnten defensi- verdient gewonnen.“ legten postwendend das 3:1 nach. Wiesbach überwintert damit dank dings blieb der Tabellendrittletzte in ven Mittelfeldspieler Jan Umlauf Michael Petry Runco spielte aus der Zentrale auf 13 Punkten aus den letzten sechs seinen Offensiv-Aktionen zumeist brachte er Flügelflitzer Lukas Feka Trainer Hertha Wiesbach die rechte Außenbahn zu Feka. Des- Spielen auf dem neunten Tabellen- harmlos. Bis 60 Sekunden vor der in die Partie. „Ich wollte damit für sen Hereingabe ballerte M’Passi un- platz, mit sieben Punkten Vorsprung Pause: Da drang Tobias Lenz von mehr Tempo in unserem Spiel sor- In der 49. Minute spielte Giovanni haltbar unter die Latte. „Zu Beginn vor dem ersten möglichen Abstiegs- links in den Strafraum ein und wur- gen“, berichtete der Übungslei- Runco eine Ecke kurz zu Feka. Der der zweiten Halbzeit haben wir ka- platz. Das erste Spiel nach der Win- de dort von Hertha-Kapitän Sebas- ter. Dies sollte sich als gelungener ließ für Runco prallen, und dessen tastrophal verteidigt“, ärgerte sich terpause bestreitet Wiesbach am 16. tian Lück gelegt. Den fälligen Elfer Schachzug erweisen: Denn Feka war anschließende scharf zum Tor ge- der erst 24-jährige Gäste-Trainer Ju- Februar beim 1. FC Kaiserslautern II. Besuchen sieSie unsere unsere Ausstellung. Ausstellung. FliesenverlegungFliesenverlegung durch durch eigenen eigenen Meisterbetrieb. Meisterbetrieb. Neunkirchen St. Wendel: Mo.–Fr. 10–18 Uhr Mo.–Fr. 9–18 Uhr Sa. 9–13 Uhr Sa. 9–13 Uhr 0 68 21-48 56 01 0 68 51-9 12 21 77 Jan Berger wechselt www.fliesen-schwenk.de nach Auersmacher : SVE überwintert an der Spitze EPPELBORN (heb) Jan Berger, der SVE II überwintert an der Tabellenspitze, FSG holt wichtigen Dreier, FVE gewinnt verdient Trainer des Fußball-Saarlandligis- ten FV Eppelborn, wechselt mit Be- VON HEINZ BIER nuten (60., 75., 78.) das halbe Dut- trafrum regelrecht für einen Bela- ner Jan Berger formulierte, dauerte ginn der neuen Spielzeit zum Liga- zend voll. Nach dem Mettlacher 2:1 gerungszustand“, schilderte Schock es bis zur 43. Minute, ehe Dominik BadmöbelBadmöbe l – A Alles für’s Bad konkurrenten SV Auersmacher. Das ELVERSBERG/STEINBACH/EPPELBORN Sieg gegen Auersmacher geht die diese Phase, als Abwehrspieler der Strauß der Führungstreffer gelang. eigeneeig ene Herstellung hat Berger am vergangenen Samstag Der Spitzenreiter der Fußball-Saar- SV Elversberg mit fünf Punkten Gäste gleich dreimal auf der Torlinie Nach der Halbzeit versuchte es der ggroßeroße Ausstellung am Rand der Begegnung des FVE ge- landliga hat sich standesgemäß in Vorsprung in die Pause, „Da gibt retten mussten. Aber mehr als zum Aufsteiger immer wieder, mit Nick- SaarbrückerSaarbr ü Str. 83 gen Rehlingen-Fremersdorf mitge- die Winterpause verabschiedet, es wahrlich Schlimmeres“, meinte Anschlusstreffer durch Sahbaz Hu- ligkeiten die Eppelborner aus dem Tel. ((00 6 68 06) 74 17 teilt. Der 37-Jährige wird beim ak- „und unser Sieg geht auch in die- Marco Emich scherzhaft. sic (78.) reichte es nicht mehr. „Das Rhythmus zu bringen, „und das ha- 6626566265 HHeusweiler tuellen Sechsten Nachfolger von ser Höhe voll in Ordnung“, meinte Die FSG Ottweiler/Steinbach war sicher ärgerlich für uns“, mein- ben sie auch zeitweise geschafft“, www.badmoebel-staudt.dewww. ba Andreas Wellner und hat einen Ver- der Elversberger Trainer nach dem blieb im letzten Spiel des Jahres te Stephan Schock, „aber wir hatten räumte Berger hinterher ein. Aber trag für ein Jahr bis zum Ende der 6:0 am Sonntag gegen den FC Rast- ohne Punkt. „Das war völlig unver- heute nicht das Glück, das wir viel- seine Mannschaft blieb weiter am Spielzeit 2019/20 unterschrieben. pfuhl. Zwar mussten die Gäste auf dient“, ärgerte sich der Trainer nach leicht in anderen Spielen hatten“. Drücker, wurde aber immer wieder wichtige Spieler verzichten, „aber der 1:2 Heimniederlage am Sonntag Im Eppelborner Illtalstadion war durch die mitunter rüde Spielweise das schmälert unseren Erfolg in kei- gegen den TuS Herrensohr. Die Gäs- es am Samstag bis in die Schlussmi- der Gäste gebremst. In der 85. Mi- ner Weise“, machte Marco Emich te gingen zwar früh in Führung (18.), nuten hinein eine enge Angelegen- nute zeigte Schiedsrichter Chris- OTC Ottweiler deutlich. Und er ergänzte: „Wir wa- „aber danach waren wir am Drücker heit. Am Ende standen aber ein hoch toph Busch aus Fischbach nach ei- will das Double ren vom Anstoß weg Spiel bestim- und hatten mehrere gute Gelegen- verdienter 2:0 Sieg und drei ganz nem Foul an Maurice Schwenk auf mend. Deshalb war unser Sieg hoch heiten zum Ausgleich“, verdeutlich- wichtige Punkte für den FVE gegen den Elfmeterpunkt und Lars Weber OTTWEILER (red) In der Talbachhal- verdient.“ Suero Fernandez Israel te Stephan Schock. Nach dem Wech- die SF Rehlingen-Fremersdorf. Es stellte per Strafstoß den Endstand le in Schmelz-Limbach starten am (10.) und zweimal Nico Floegel (16., sel waren die Platzherren sogar Spiel war wieder einmal ein Eppelbor- her. „Jetzt haben wir 24 Punkte, sind Freitag, 7. Dezember, 19.30 Uhr die 32.) hatten für die Elversberger 3:0 bestimmend, aber dann führte eine ner Spiel der verpassten Gelegen- Neunter und können entspannt in Halbfinalspiele um den Saarland- Halbzeitführung gesorgt, im zwei- der wenigen Offensivaktionen der heiten, denn obwohl die Gastgeber die Winterpause gehen“, meinte pokal im Leistungssportbereich des ten Durchgang machte Kai Merk mit Gäste zum 0:2. „In der letzten Vier- im ersten Durchgang „Chancen im ein gut gelaunter Trainer Jan Ber- Saarländischen Tischfußballverban- drei Treffern innerhalb von 18 Mi- telstunde sorgten wir im Gästes- Minutentakt“ hatten, wie es Trai- ger nach dem Spiel. des. Mit dabei ist auch der aktuelle Landesmeister-Pro, das Team vom OTC Ottweiler, das nach den Sie- WWW.ZEWE.INFO gen über die Mitfavoriten Saarwel- Jugendfußball: Rückschlag Karate-Nikolauslehrgang für lingen und St. Wendel das Double anstrebt. Im Anschluss an die Poka- lentscheidung werden die Titelträ- für A-Jugend der SVE Kinder und Jugendliche I I I ger im Leistungssport ausgezeich- net. Bei der Ehrung der Landesliga OSTSAARKREIS (kel) In der Regio- TSV Schott Mainz mit 6:0 besiegen SCHIFFWEILER (red) Am kommen- lenwert des Lehrganges. ist der OTC Ottweiler gleich doppelt nalliga musste die A-Jugend der SV konnte. Die Treffer gingen auf das den Samstag, 8. Dezember, sind Zurückzuführen sind die hohen auf dem Podest vertreten. Neben Elversberg in Sachen Titelgewinn Konto von Maurice Schnell (3), Phi- der Saarländische Karate Verband Teilnehmerzahlen auch auf die Ver- dem Saarlandmeistertitel für das einen herben Rückschlag hinneh- lipp Kiefer, Pascal Fischer und Yven (SKV) und das Karatecentrum pflichtung von Timo Gißler als wei- Team um Coach Marco Kuc dürfen men, als man sich beim TSV Schott Becker. Busihdo Heiligenwald die Ausrich- teren Lehrgangsleiter. Der 35-jäh- sich die Oldies des OTC um Coach Mainz mit 1:4 geschlagen geben Ebenfalls in Torlaune war die ter des Nikolauslehrgangs für Kin- rige Oberschopfheimer kann als DAS ONLINE- Ralph Bach über Platz 3 freuen. musste. Ein enttäuschter SVE-Trai- C-Jugend der SVE beim 6:1-Erfolg der und Jugendliche. „Wir erwarten beeindruckende Erfolgsbilanz nicht BRANCHEN- ner Jens Kiefer: „Heute lief alles ge- über den SV Gonsenheim. Hier tra- in der Schiffweiler Mühlbachhal- weniger als 13 Deutsche Meister- gen uns.“ Torschütze für Elversberg fen Yannis Flausse (2), Dominik le weit mehr als 100 Karatekas aus schaften, 32 Landesmeisterschaften BUCH -die sinnvolle Ergänzung Produktion dieser Seite: war Lukas Kölsch. Die B-Jugend von Cullmann, Fynn Bähring und Lau- dem gesamten Saarland“, erläutert und Bronzemedaillen bei verschie- www.blaue-branchen.de Marc Prams der Kaiserlinde blieb dagegen in der renz Alt. Zudem unterlief den Gäs- SKV-Schulsportreferent und Lehr- denen Europa- und Weltmeister- Heike Jungmann Erfolgsspur, als man zu Hause den ten ein Eigentor. gangsleiter Tobias Melzer den Stel- schaften auflisten.