PRESSEUNTERLAGE zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. April 2005

Anzahl der Gemeindevertreter und der Wahlberechtigten

Gemeinde- Wahlberechtigte Bezirk vertreter Männer Frauen Gesamt

Bludenz 489 (480) 21.092 (19.863) 21.965 (21.003) 43.057 (40.866)

Bregenz 711 (705) 40.352 (37.479) 43.306 (41.060) 83.658 (78.539)

Dornbirn 105 (105) 25.470 (23.403) 27.629 (25.942) 53.099 (49.345)

Feldkirch 474 (462) 31.582 (29.265) 34.103 (31.812) 65.685 (61.077)

LAND 1.779 (1.752) 118.496 (110.010) 127.003 (119.817) 245.499 (229.827)

Die in Klammern gesetzten Werte beziehen sich auf die Gemeindevertretungswahl 2000

Anzahl der Gemeinden nach Wahlverfahren mit und ohne Parteilisten bzw. mit und ohne Bürgermeisterdirektwahl:

Gemeinden ohne Parteilisten (Mehrheitswahl) ...... 14 Gemeinden mit einer Parteiliste ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 15 Gemeinden mit mehreren Parteilisten ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 3 Gemeinden mit nur einer Parteiliste und Bürgermeisterdirektwahl ...... 11 Gemeinden mit mehreren Parteilisten und nur einem Bürgermeisterkandidat ...... 16 Gemeinden mit mehreren Parteilisten und mehreren Bürgermeisterkandidaten ...... 37 Summe der Gemeinden ...... 96

Gemeinden mit nur einer Parteiliste ...... 26 Gemeinden mit mehreren Parteilisten ...... 56 Summe der Gemeinden mit Parteilisten ...... 82

Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl mit nur einem Kandidaten ...... 27 Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl mit mehreren Kandidaten ...... 37 Summe der Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl ...... 64

Gemeinden ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 32

Anzahl der Parteilisten ...... 204

Anzahl der Bürgermeisterkandidaten ...... 135

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2005

Anzahl der Gemeinden nach Wahlverfahren mit und ohne Parteilisten bzw mit und ohne Bürgermeisterdirektwahl – Stand 22.03.2005 (nach Abschluss der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung und des Bürgermeisters durch die Gemeindewahlbehörde)

1. Gemeinden ohne Parteilisten (Mehrheitswahl) (14) Bürserberg Klösterle Sonntag St. Gerold Möggers Übersaxen

2. Gemeinden mit einer Parteiliste ohne Bürgermeisterdirektwahl (15)

Au Krumbach Damüls Dünserberg Schröcken Eichenberg Sibratsgfäll Fontanella Sulz

3. Gemeinden mit mehreren Parteilisten ohne Bürgermeisterdirektwahl (3) Sulzberg

4. Gemeinden mit nur einer Parteiliste und Bürgermeisterdirektwahl (11) Röthis Düns Langen Lorüns Warth

5. Gemeinden mit mehreren Parteilisten und nur einem Bürgermeisterkandidat (16) Brand Buch Egg Schwarzach Göfis Schwarzenberg St. Anton im Montafon Thüringerberg

6. Gemeinden mit mehreren Parteilisten und mehreren Bürgermeisterkandidaten (37) Bartholomäberg Bürs Feldkirch Fußach Gaißau Gaschurn Götzis Hard Höchst Hörbranz Klaus Mäder Meiningen Nüziders Röns St. Gallenkirch Thüringen Weiler

Anzahl der Parteilisten 204

Anzahl der Bürgermeisterkandidaten 135 Gemeindewahlen 2005, Wahlvorschläge

Bezirk Bludenz

Bartholomäberg Bürgermeister Martin Vallaster - Gemeinsam für Bartholomäberg Vallaster Martin, 1967 Freiheitliche (FPÖ) und Parteifreie Bartholomäberg Dr Battlogg Michael, 1971

Blons In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Bludenz Liste Mandi Katzenmayer - Bludenzer Volkspartei Katzenmayer Josef, 1951 SPÖ - Bludenz und Parteifreie Witting Gunnar, 1964 Offene Liste Bludenz Mag Fritz Karin, 1957 FPÖ und parteifreie Bürger

Bludesch Freie Wählerschaft Bludesch-Gais Walter Erich, 1935 AKS lebenswert Mag Zerlauth Maria, 1957 Offene Liste und Vbg VP Bludesch/Gais DI Geutze Thomas, 1966 SPÖ und Bürgerliste Bludesch Gais Zerlauth Gerold, 1949

Brand Freie Wählerliste Brand Schedler Erich, 1951 Mitanand für Brand

Bürs SPÖ Bürs und Parteifreie Kandidaten Zimmermann Helmut, 1948 Bürser Volkspartei - Liste Lothar Säly Ing Säly Lothar, 1963 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und parteifreie Kandidaten Bürs

Bürserberg In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Dalaas Oswald Wachter Volkspartei und Parteifreie Dalaas-Wald Wachter Oswald, 1962 SPÖ Dalaas-Wald und parteifreie Kandidaten Lanschützer Matthias, 1977 Parteiunabhängige Bürgerliste und Freiheitliche Dalaas-Wald Brunner Josef, 1959

22.03.2005 Seite 1 Fontanella ÖVP Fontanella

Gaschurn Unabhängige und Freiheitliche Gaschurn-Partenen Mag Wittwer Christian, 1974 Volkspartei - Bürgerliste Gaschurn-Partenen Netzer Martin, 1970 Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und Parteifreie Gaschurn-Partenen

Frauen für Gaschurn u. Partenen

Innerbraz Offene Bürgerliste Innerbraz Walser Werner, 1945 SPÖ und Parteifreie Innerbraz

Klösterle In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Lech Bürgerliste Lech-Zürs

Zukunft Lech/mitdenken-umdenken

Lorüns Lorünser Volkspartei und Unabhängige Ladner Lothar, 1955

Ludesch Gemeinsam für Ludesch Ammann Paul, 1946 LUTZ - Ludesch Unabhängig Transparent Zukunftsorientiert

Nenzing FPÖ und Parteifreie Nenzing Kasseroler Florian, 1960 Nenzinger Volkspartei Frohner Peter, 1966 echt.nenzing grüne und parteifreie Schlatter Hildegard, 1960 SPÖ-Nenzing und Parteifreie Ammann Markus, 1960

Nüziders Team Bgm Eugen Zech und Nüziger Volkspartei - Liste Team Eugen Zech Zech Eugen, 1953 DI Hansjörg Wolf - SPÖ und Parteifreie Nüziders DI Wolf Hansjörg, 1956 FPÖ und Parteifreie Nüziders Hrach Hubert, 1948

Raggal In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

22.03.2005 Seite 2 Schruns Schrunser Volkspartei und Parteifreie Liste Bgm Dr Erwin Bahl Dr Bahl Erwin, 1965 SPÖ und Parteifreie Schruns

Metnand för Schru - Gemeinschaftsliste Freiheitliche, Schruns aktiv und Für Schruns

Silbertal Silbertaler Volkspartei und Freie Kandidaten Säly Willi, 1944 Freiheitliche und Parteifreie Silbertal

Sonntag In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

St Gallenkirch SPÖ und parteifreie Bürger Salzmann Arno, 1958 ÖVP St Gallenkirch und Unabhängige Lerch Thomas, 1969 Lebenswerte Heimat und FPÖ

St. Anton i. M. St Antöner Volkspartei und freie Kandidaten Lerch Rudolf, 1946 Parteifreie und FPÖ St Anton iM

St. Gerold In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Stallehr Liste für Stallehr Luger Bertram, 1959

Thüringen Liste Thüringen Witwer Berno, 1956 FPÖ und Parteifreie Thüringen

Gemeinschaft SPÖ und Parteifreie Ropele Reimund, 1956 TOP - Thüringer OrtsPartei Heim Markus, 1965 Grüne und Unabhängige Thüringen

Thüringerberg Liste Thüringerberg Ing Müller Wilhelm, 1958 Die Freiheitlichen (FPÖ) und Parteiunabhängigen Thüringerberg

Tschagguns Offene Liste VP Tschagguns Bitschnau Herbert, 1960

22.03.2005 Seite 3 Vandans Gemeinsam für Vandans Wachter Burkhard, 1956

Bezirk Bregenz

Alberschwende ÖVP Alberschwende Dür Reinhard, 1957 Unabhängige Bürgerliste Alberschwende (UBL)

Alberschwende Aktiv (AA)

Andelsbuch Andelsbucher Bürgerliste Anton Wirth, 1949

Au Auer Liste (AL)

Bezau Bezauer Liste

Bildstein Bildsteiner Liste Troy Egon, 1953

Bizau In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Bregenz Markus Linhart, Bregenzer Volkspartei DI Linhart Markus, 1959 Michael Ritsch, SPÖ-Bregenz und Parteifreie Ritsch Michael, 1968 Freiheitliche und Parteifreie Bregenz Karg Werner, 1959 DIE GRÜNEN - Grünes Forum Bregenz Dr Kiermayr-Egger Gernot, 1955 "Bregenz denkt" Dr Marent Karl-Heinz, 1939 Pro VORKLOSTER

Buch Gemeinschaftsliste Buch (GLB) MARTIN Franz, 1963 Die Freiheitlichen (FPÖ) und Parteifreien Buch

Damüls Liste Damüls 2005

Doren Bürgerliste Doren

22.03.2005 Seite 4 Egg Egger und Großdorfer Liste Fink Norbert, 1955 PRO Egg und Großdorf - Freiheitliche und Unabhängige

Eichenberg Parteiunabhängige Bürgerliste Eichenberg

Fußach Liste Bürgermeister Ernst Blum und Freie Wählergemeinschaft Blum Ernst, 1957 Unabhängige und ÖVP Fußach Zucali Peter, 1946 Für Fußach (FF) Bösch Thomas, 1970

Gaißau ÖVP und unabhängige Bürgerliste Eberle Reinhold, 1962 SPÖ und Parteifreie Gmeiner Egon, 1960 Unabhängige Gaißauer Bürger und die Freiheitlichen

Hard Harder Volkspartei - Hugo Rogginer Rogginer Hugo, 1947 Harder Liste Dr Weber Anton, 1959 SPÖ und Parteifreie Hard Dr Kloser Martin, 1964 FPÖ Hard und Parteifreie Prettenthaler Heidrun, 1944 Grünes Hard Wallner Günter L., 1958

Hittisau OFFENE BÜRGERLISTE HITTISAU

Höchst Österreichische Volkspartei und Parteifreie Ing Schneider Werner, 1951 Freie Liste Höchst und Die Freiheitlichen

Parteiunabhängige Liste "Höchste Zeit" Dipl Päd Grabher Christiane, 1950 Höchster Sozialdemokraten und Parteifreie Piuk Jürgen, 1958

Hohenweiler Überparteiliche Bürgerliste Hohenweiler

22.03.2005 Seite 5 Hörbranz Hörbranzer Volkspartei und Parteifreie mit Bürgermeister Karl Hehle Hehle Karl, 1958 Die Unabhängigen und Freiheitlichen (FPÖ) von Hörbranz Siebmacher Josef, 1967 SPÖ und freie Wahlwerber Galehr Reinhold, 1946

Kennelbach OFFENE BÜRGERMEISTERLISTE ÖVP KENNELBACH Hagspiel Reinhard, 1946 FREIHEITLICHE UND PARTEIUNABHÄNGIGE KENNELBACH

MITEINANDER FÜR KENNELBACH Baumann Nikolaus, 1959

Krumbach Bürgerliste Krumbach

Langen BÜRGERLISTE LANGEN Kogler Johann, 1948

Langenegg In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Lauterach Bürgermeister Elmar Rhomberg - Volkspartei Lauterach & Parteifreie Rhomberg Elmar, 1964 Freiheitliche und unabhängige Bürgerliste Lauterach Ing Pfanner Walter, 1957 Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und Parteifreie Koppler Günter, 1947

Lingenau Lingenauer Bürgerliste

Lochau Xaver Sinz, Lochauer Volkspartei und Parteifreie Sinz Xaver, 1952 FPÖ und Parteifreie Lau Karl Heinz, 1968 SPÖ Lochau und Parteifreie

Mellau ABM - Allgemeine Bürgerliste Mellau Mag Wicke Elisabeth, 1952

Mittelberg Walser Bürgerliste und die Freiheitlichen (FPÖ) Strohmaier Werner, 1942 Bürgerliste und Volkspartei Haak Ule Peter, 1963 die unabhängige (du) Mag Gmeiner Florian, 1955

Möggers In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

22.03.2005 Seite 6 Reuthe In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Riefensberg Bürgerliste Riefensberg

Schnepfau In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Schoppernau In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Schröcken Bürgerliste Schröcken

Schwarzach Unabhängige Wählergemeinschaft UWG Bgm Helmut Leite Liste Leite Helmut, 1947 Schwarzacher Volkspartei

Die Grünen Schwarzach

SPÖ und Parteifreie Schwarzach

Schwarzenberg Schwarzenberger Bürgerliste Berchtold Armin, 1956 Für Schwarzenberg

Sibratsgfäll Allgemeine Bürgerliste Sibratsgfäll

Sulzberg ÖVP - Bürgerliste Sulzberg

Thaler Liste

Warth Warther Bürgerliste Fritz Gebhard, 1951

Wolfurt ÖVP Wolfurt und Parteifreie Mohr Erwin, 1947 SPÖ Wolfurt und Parteifreie Grebenz Peter, 1961 FPÖ und Parteiunabhängige Wolfurt

22.03.2005 Seite 7 Bezirk Dornbirn

Dornbirn Bürgermeister Wolfgang Rümmele - Dornbirner Volkspartei Dipl Ing Rümmele Wolfgang Gebhard Greber - Die Dornbirner SPÖ Mag Greber Gebhard Walter Schönbeck - Dornbirn.die Freiheitlichen Schönbeck Walter Dornbirner Grüne - die offene BürgerInnenliste Dipl Ing Konzett Martin UBL - Unabhängige Bürger Liste Dornbirn

Hohenems Bürgermeister Richard Amann - Volkspartei Hohenems Dipl Ing Amann Richard Freiheitliche (FPÖ) und Parteifreie Hohenems Obwegeser Horst SPÖ HOHENEMS UND UNABHÄNGIGE Märk Elisabeth DIE EMSIGEN Amann Bernhard Die Grünen Lusser Johannes Unabhängige Liste Hohenems (ULH) Heidinger Erika

Lustenau Liste Bürgermeister Hans-Dieter Grabher, FPÖ und Parteifreie Grabher Hans-Dieter Lustenauer Volkspartei Mag Dr Fischer Kurt Die Grünen Lustenau Bösch Bernd Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) und Unabhängige Apnar Richard Liste Halil Ilgec

Bezirk Feldkirch

Altach Altacher Volkspartei mit Bürgermeister Gottfried Brändle Brändle Gottfried, 1952 Bürgerliste Altach (BL.A) Flatz Stefan, 1955 SPÖ Altach und Parteifreie Hütter Heribert, 1949

Düns Gemeindeliste Düns Mähr Ludwig, 1952

22.03.2005 Seite 8 Dünserberg Einheitsliste Dünserberg

Feldkirch Bürgermeister Berchtold - Feldkircher Volkspartei Berchtold Wilfried, 1954 SPÖ Feldkirch und Parteifreie Albrecht Karlheinz, 1946 Manfred Rädler, Feldkirch, die Freiheitlichen Rädler Manfred, 1964 Die Grünen - Feldkirch blüht Schwarz Walter, 1954

Frastanz Bürgermeister Eugen Gabriel - Frastanzer Volkspartei Mag. Gabriel Eugen, 1954 Die Frastanzer Freiheitlichen und Parteifreien Huber Reinhard, 1954 Liste franz.lutz.parteifreie und SPÖ Lutz Franz, 1951

Fraxern Gemeindeliste Fraxern Nachbaur Reinhard, 1956 Friedrich (Fritz) Amann + Demokratisches Forum Fraxern Ing Amann Friedrich, 1950

Göfis Dorfliste Göfis Lampert Helmut, 1954 Die Freiheitlichen und Parteifreien Göfis

Grüne und Parteifreie, Bürgerliste Göfis

Sozialdemokratische und unabhängige Wählergemeinschaft Göfis

Götzis Österreichische Volkspartei Götzis (ÖVP Götzis) Huber Werner, 1947 SPÖ Götzis und parteifreie Götzner Bürger (SPÖ/PF) Rüf Reinhard, 1953 FPÖ Götzis

Grüne Liste Götzis (GLG)

Klaus Wir Klauser in der Volkspartei und Parteifreie Müller Werner, 1958 lebenswertes klaus Vith Manfred, 1958 SPÖ und Parteifreie Klaus

Die Parteifreien und Freiheitlichen Klaus

22.03.2005 Seite 9 Koblach Koblacher Volkspartei - Gemeinsam für Koblach Maierhofer Fritz, 1957 Sozialdemokratische Partei und Parteifreie

Die Freiheitlichen (FPÖ) Koblach

Laterns Überparteiliche Gemeindeliste Laterns (ÜGL)

Liste Laterns

Mäder ÖVP Mäder & Parteifreie (ÖVP/PF) Ing. Siegele Rainer, 1957 Bürgerliste Mäder (BLM) Kremmel Thomas, 1967 FPÖ und Parteiunabhängige Mäder (FPÖ/PU)

Meiningen Freie Wählerschaft Meiningen (FW) Koch Karlheinz, 1958 OFFENE - WÄHLERGEMEINSCHAFT - Volkspartei Meiningen Pinter Thomas, 1959 SPÖ Meiningen und Zukunftsliste Bischof Edeltraud, 1964

Rankweil Bürgermeister Hans Kohler - Rankweiler Volkspartei und Parteifreie Kohler Hans, 1947 FPÖ und Bürgerliste Rankweil

GRÜNES FORUM RANKWEIL - Liste Christoph Metzler Metzler Christoph, 1963 SPÖ Mag. Schimpfössl Alois, 1944

Röns Gemeindeliste RÖNS Gohm Anton, 1955 RÖNS 2000 Muther Eduard, 1955

Röthis Gemeindeliste Röthis Dipl. Ing. Norbert Mähr, 1948

Satteins DORFLISTE Satteinser Volkspartei Lang Siegfried, 1950 Parteifreie und Freiheitliche Wählerliste Satteins Dobler Herbert, 1955 Sozialdemokratische Liste und Parteifreie Satteins Bucher Werner, 1959

22.03.2005 Seite 10 Schlins Schlinser Volkspartei und Parteifreie Mag. Harald Sonderegger, 1964 SPÖ und Parteifreie

Team Schlins - FPÖ

Schnifis ÖVP und Ortsliste Schnifis Dipl. Ing. Amann Andreas, 1963 Unabhängige und Freiheitliche Liste Schnifis

Sulz Gemeindeliste Sulz

Übersaxen In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Viktorsberg In dieser Gemeinde finden Mehrheitswahlen statt

Weiler ÖVP und Parteifreie Bawart Mechtild, 1955 Parteiunabhängige Weiler Dorfgemeinschaft Summer Guntram, 1952 Freiheitliche und Parteifreie

SPÖ-Weiler und Parteifreie Weiler Bürger

Zwischenwasser ÖVP Zwischenwasser Mathis Josef, 1951 Unabhängige Namensliste Zwischenwasser Rietzler Hermelinde, 1959 Freie Wählerliste Zwischenwasser 22.03.2005

PRESSEUNTERLAGE zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 2. April 2000

Anzahl der Gemeindevertreter und der Wahlberechtigten

Gemeinde- Wahlberechtigte Bezirk vertreter Männer Frauen Gesamt

Bludenz 480 (480) 19.863 (19.315) 21.003 (20.507) 40.866 (39.822)

Bregenz 705 (705) 37.479 (35.964) 41.060 (39.863) 78.539 (75.827)

Dornbirn 105 (105) 23.403 (22.518) 25.942 (24.954) 49.345 (47.472)

Feldkirch 462 (462) 29.265 (27.732) 31.812 (30.501) 61.077 (58.233)

LAND 1.752 (1.752) 110.010 (105.529) 119.817 (115.825) 229.827 (221.354)

Die in Klammern gesetzten Werte beziehen sich auf die Gemeindevertretungswahl 1995.

Anzahl der Gemeinden nach Wahlverfahren mit und ohne Parteilisten bzw. mit und ohne Bürgermeisterdirektwahl:

Gemeinden ohne Parteilisten (Mehrheitswahl) ...... 12 Gemeinden mit einer Parteiliste ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 15 Gemeinden mit mehreren Parteilisten ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 3 Gemeinden mit nur einer Parteiliste und Bürgermeisterdirektwahl ...... 11 Gemeinden mit mehreren Parteilisten und nur einem Bürgermeisterkandidat ...... 16 Gemeinden mit mehreren Parteilisten und mehreren Bürgermeisterkandidaten ...... 39 Summe der Gemeinden ...... 96

Gemeinden mit nur einer Parteiliste ...... 26 Gemeinden mit mehreren Parteilisten ...... 58 Summe der Gemeinden mit Parteilisten ...... 84

Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl mit nur einem Kandidaten ...... 27 Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl mit mehreren Kandiddaten ...... 39 Summe der Gemeinden mit Bürgermeisterdirektwahl ...... 66

Gemeinden ohne Bürgermeisterdirektwahl ...... 30

Anzahl der Parteilisten ...... 221

Anzahl der Bürgermeisterkandidaten