SÜDBADEN Ausgabe 1 Februar 2018 FUSSBALL Preis: 2,50 Euro

Ehrenamtssieger & Fußballhelden 2017 ■ Futsal-Turniere ■ Neue SBFV-Partner

www.sbfv.de Fernab von Alltag und Hektik liegt das Sport- und Ferienhotel Sonnhalde des Südbadischen Fußballverbandes. SONDERKONDITIONEN

Erholung und Zufriedenheit auf über 1050 Höhenmetern mit herrlichem für SBFV-Vereine! Blick über die imposante Landschaft des Südschwarzwaldes. In der Natur Fordern Sie unseren bewegen, im Panoramabad bei herrlicher Aussicht kräftig Bahnen ziehen und im aktuellen Hausprospekt mit unseren interessanten Saunabereich relaxen. Arrangements an. Erleben Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und einen Ort, an dem Sie abschalten und Kräfte sammeln können. In unserer aufrichtigen Gastlichkeit fühlen Sie sich auf Anhieb gut aufgehoben. Unsere gemütlichen Nichtraucherzimmer sind mit Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon, W-LAN, Haartrockner und teilweise Balkon ausgestattet. Unser Haus ist ganzjährig geöffnet.

SPORT- und FERIENHOTEL Hochfirstweg 24 Tel.: 07653 68080 [email protected] Sonnhalde 79853 Lenzkirch-Saig Fax: 07653 6808100 www.hotel-sonnhalde.de

LIGAGRASS PRO COOLPLUS MEHR SPIELVERGNÜGEN. Um sportliche Leistung zu zeigen, müssen die richtigen Grundlagen gelegt sein. Polytan LigaGrass Pro CoolPlus bietet den besten Untergrund für Sport, Spaß und Erfolge. Das Multitalent unter den Polytan Kunstrasensystemen bietet die wirtschaftliche Lösung für Sportstätten und überzeugt durch Widerstandsfähigkeit, Weichheit, natürliches Ballroll- verhalten und ein angenehmes Hautgefühl. Die CoolPlus Funktion hält die Rasentemperaturen ange- nehm kühl, die breiten Fasern sowie die BiColour-Farb- gebung ergeben ein noch natürlicheres Rasenbild. Die Polytan PreciTex Kräuselung sorgt für perfekt fixiertes Infill und eine einfache Pflege. Für Trainingsanlagen, Vereine, Mini-Spielfelder, Multi-Sportanlagen und Schulsportanlagen.

Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: [email protected]

Polytan GmbH · [email protected] · www.polytan.de EDITORIAL

Liebe

Fernab von Alltag und Hektik liegt das Sport- und Ferienhotel Sonnhalde Inhalt Fußballfreunde, des Südbadischen Fußballverbandes. SONDERKONDITIONEN EHRENAMT das Jahr 2018 ist nun schon einige Wochen alt und die Winterpause neigt sich für SBFV-Vereine! dem Ende zu. Die Futsal-Runde geht mit den Finals in die Endphase. Bereits Erholung und Zufriedenheit auf über 1050 Höhenmetern mit herrlichem 4 Die Fußballhelden 2017 gespielt ist die Südbadische Futsalmeisterschaft der Herren. Mit dem Freibur- Blick über die imposante Landschaft des Südschwarzwaldes. In der Natur Fordern Sie unseren Aktion junges Ehrenamt ger FC hat ein ambitionierter Verbandsligist den Titel errungen und durch die bewegen, im Panoramabad bei herrlicher Aussicht kräftig Bahnen ziehen und im aktuellen Hausprospekt Teilnahme ein positives Zeichen für den Futsal in Südbaden gesetzt. mit unseren interessanten Das Fußballjahr 2018 steht ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft in Russ- Saunabereich relaxen. 6 Die Ehrenamtspreisträger 2017 Arrangements an. land, bei der das DFB-Team versuchen wird, den WM-Titel zu verteidigen. DFB-Aktion Ehrenamt und Club 100 Erleben Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und einen Ort, an dem Sie abschalten Mit Vorfreude blicke ich aber auch auf den „Finaltag der Amateure“ am 21. und Kräfte sammeln können. In unserer aufrichtigen Gastlichkeit fühlen Sie sich auf Mai, bei dem bereits zum dritten Mal gemeinsam mit der ARD alle Pokal- Anhieb gut aufgehoben. SPIELBETRIEB endspiele der DFB-Landesverbände live übertragen werden. Auf den Sportplätzen und in den Kabinen in Südbaden wird es eine Neue- Unsere gemütlichen Nichtraucherzimmer sind mit Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon, 8 Tagung der überbezirklichen Vereine rung geben. Ab der Rückrunde werden wir in den überbezirklichen Ligen W-LAN, Haartrockner und teilweise Balkon ausgestattet. Jahrestagung mit rund 60 Vereinen der Herren und Frauen die nächste Phase des Pilotprojekts „digitaler Spie- lerpass“ starten und auf die Gesichtskontrolle mit Hilfe des Papierpasses Unser Haus ist ganzjährig geöffnet. verzichten. Im Laufe der Rückrunde werden wir Erfahrungen sammeln, um 9 Freiburger FC ist Futsalmeister das Projekt im Sommer 2018 auf weitere Spielklassen auszuweiten. FFC siegt in Löffingen Neben dem digitalen Spielerpass wollen wir 2018 gemeinsam mit unserem SPORT- und FERIENHOTEL Hochfirstweg 24 Tel.: 07653 68080 [email protected] Partner Sporttotal.tv die Sichtbarkeit und Attraktivität des Amateurfußballs Sonnhalde 79853 Lenzkirch-Saig Fax: 07653 6808100 www.hotel-sonnhalde.de AUSWAHLEN nicht nur bei den jungen Fußballerinnen und Fußballern steigern. Wir pla- nen zunächst, in der Verbands- und Landesliga Kamerasysteme zu installie- 11 SBFV-Futsal-Auswahl mit Platz 13 ren. Die Resonanz der Vereine ist positiv und ich freue mich bereits auf die DFB-Futsal-Turnier in Duisburg ersten Übertragungen von südbadischen Sportplätzen. Natürlich werden wir auch 2018 die begonnenen Projekte und Maßnah- men des Masterplans weiterführen. Zentraler Bestandteil bleibt dabei der 12 U13-Juniorinnen belegen Platz 2 Dialog. Die verschiedenen Kommunikations-Plattformen mit den Verei- IBFV-Turnier in der Schweiz nen, wie den Vereinsdialog oder den Vorstandstreff, werden wir auch in den kommenden Jahren fortsetzen und um neue Modelle, wie zum NEUE PARTNER Beispiel einem Führungsspielertreff, ergänzen. In dieser Ausgabe von Südbaden Fußball stellen wir Ihnen die Preisträ- 14 Derbystar wird SBFV-Partner ger der DFB-Ehrenamtsaktion und der „Fußballhelden“ vor. Insgesamt Ballhersteller unterstützt den Verband zehn ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter konnten wir im vergangenen Jahr auszeichnen. Die Ehrenamtspreisträger werden nun gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen. Kempf wird Kompetenz-Partner Die Sieger der „Fußballhelden – das junge Ehrenamt“ werden mit einer Partner für LED-Flutlichtanlagen Bildungsreise nach Spanien belohnt. Ich möchte an dieser Stelle all denen danken, die sich für den Fußball in SCHIEDSRICHTER Südbaden einsetzen. Mein Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen in den Ver- einen, die mit ihrer Arbeit die Basis des Fußballsports bilden. Ebenso geht 17 News und Berichte mein Dank an alle Mitarbeiter im Verband und in den Bezirken, ohne deren aus dem Schiedsrichterwesen Engagement der Fußball ebenso wenig überleben könnte.

AUS DEN BEZIRKEN Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in die Rückrunde.

20 Informationen und Berichte aus den sechs Bezirken des SBFV

26 ZU GUTER LETZT / IMPRESSUM Thomas Schmidt SBFV-Präsident

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 3 JUNGES EHRENAMT

Die Fußballhelden 2017

BEZIRK OFFENBURG BEZIRK HOCHRHEIN Die 2016 erstmals ausge- schriebene DFB-Aktion Ehrenamt „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ richtet sich speziell an ehrenamtliche Vereinsmit- arbeiter im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in be- sonderem Maße hervorge-

hoben haben. Bundesweit LAURA SCHOUBRENNER LINA BRUGGER bekommen 280 Kreissieger SV GRAFENHAUSEN SV EICHSEL

als Auszeichnung für ihr aura Schoubrenner ist gerade on Kindheitstagen an war Engagement eine fünftä- einmal 17 Jahre alt. Sie ist Kinder- Lina Brugger schon auf dem gige Fußball-Bildungsreise Lund Jugendtrainerin (Bambini V Sportplatz. Der Vater, wel- und F-Junioren) beim SV Grafen- cher im SV Eichsel verschiedene nach Santa Susanna bei hausen. Aufgrund einer schweren Positionen innehatte, nahm seine Barcelona zugesprochen. Knieverletzung konnte sie in den Tochter immer mit. So war es fol- letzten Jahren leider nicht mehr gerichtig, dass sie auch mit dem Leider wurden 2017 im selbst bei ihrer Mädchenmannschaft Fußballspielen anfing. Bezirk Baden-Baden keine des TUS Mahlberg mitspielen und Bis zum heutigen Tag hat sie alle entschied sich deshalb, die Trainer- Jugendklassen durchgespielt und jungen Ehrenamtlichen für laufbahn einzuschlagen. spielt aktuell in der 1. Frauenmann- die Fußballhelden-Aus- Als Laura Schoubrenner im Jahr schaft des SV Nollingen, und das zeichnung gemeldet, so- 2015 die 8. Klasse der Realschule dreimal die Woche. Aber auch ih- besuchte, absolvierte sie ihr Boo- ren Heimatverein, den SV Eichsel, dass wir in diesem Jahr nur gie-Projekt (Soziales Engagement) hat sie nie vergessen. Immer noch fünf südbadische Preisträ- im Bambini-Bereich des SV Grafen- trainiert sie aktuell zweimal in der hausen. Bei diesem Projekt hatte sie Woche eine Jugendmannschaft und ger vorstellen können. so großen Spaß, dass sie anschlie- übernimmt unterschiedliche Aufga- ßend direkt als Jugendtrainerin da- ben im Verein. Sei es einen Grund- bei geblieben ist. lehrgang zur Trainerlizenz, den Seither ist sie als Trainerin der F- DFB Junior-Coach oder im Verein Junioren und auch der Bambinis ak- verschiedene Ehrenamtsaufgaben. tiv. Außerdem entwirft sie neben Wie sie selbst sagt, gibt es bei ihr ihrer Trainertätigkeit Trainingspläne eigentlich keinen Tag ohne Fußball, und plant gewissenhaft die Fahr- und das bereits in so jungen Jahren. teinteilungen. Lina Brugger ist Vorbild für viele Laura Schoubrenner engagiert sich junge Fußballerinnen und Fußballer. in besonderem Maße für den SV Gra- Viele könnten sich eine Scheibe von fenhausen und für die Jugendlichen ihrem Engagement abschneiden, sie in ihrem Verein. Ihr großes Engage- ist also wahrlich eine Fußballheldin. ment verdient allerhöchsten Res- Herzliche Glückwünsche zu diesem pekt, den Titel der „Fußballhelden tollen Titel, vom Bezirk Hochrhein 2017“ hat sie sich mehr als verdient. mit allen seinen Mitgliedern.

Kerstin Rendler Gerd Eiletz

4 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 JUNGES EHRENAMT

BEZIRK FREIBURG BEZIRK SCHWARZWALD BEZIRK BODENSEE

JONAS LANGER KEVIN STEIERT LUCA MESSMER PTSV JAHN FREIBURG SV HINTERZARTEN SG DETTINGEN-DINGELSDORF

onas Langer übernahm be- evin Steiert vom SV Hinterzar- bwohl er erst knapp 20 Jahre alt reits vor Jahren Verantwortung, ten ist Bezirkssieger der Akti- ist, ist Luca Meßmer schon seit Jals er die sportliche Leitung im Kon „Fußballhelden“ im Bezirk Omehreren Jahren Jugendtrainer Mädchenbereich des PTSV Jahn Schwarzwald. Er ist 1998 geboren, bei der SG Dettingen-Dingelsdorf. In Freiburg übernahm. Mit diesen D- und wohnt in Hinterzarten und macht der vergangenen Saison coachte er C- Juniorinnen arbeitete er engagiert derzeit eine Ausbildung zum KFZ- zuerst die C-Junioren und übernahm, weiter und wollte unbedingt den Mäd- Mechatroniker für LKW- und Busse als der Trainer der B-Junioren aufhören chenfußball im Verein integrieren. in Freiburg. musste und der Verein keinen Nach- Bereits in der Saison 2014/2015 war Bereits in der E-Jugend hat sich folger fand, diese Mannschaft auch es soweit, als Jonas Langer mit seinen Kevin Steiert als Kapitän und Füh- noch. Aufgrund dieser „Mehrfachbe- B-Juniorinnen vor dem Aufstieg in die rungsspieler hervorgetan. Von der schäftigung“ war er bis zur Sommer- stand. Doch er wollte mit F-Jugend an durchlief er alle Nach- pause fast täglich auf dem Sportplatz, den Spielerinnen weiterarbeiten und wuchsteams. Neben seinen sportli- um Jugendliche beim Fußballspiel an- nahm den älteren Jahrgang der B-Ju- chen Qualitäten hat er sich insbeson- zuleiten. Im Übrigen steht Luca Meß- niorinnen in das Frauenteam mit hoch. dere durch seine Hilfsbereitschaft mer auch noch der 1. und 2. Mann- Zu diesem Zeitpunkt übernahm er und sein Organisationstalent hervor- schaft (Landesliga und Kreisliga A) als noch die komplette Verantwortung für gehoben: bei der Trikotwäsche eben- Keeper zur Verfügung. die D-, C-, und B-Juniorinnen. so wie beim Aufräumen oder bei den Im laufenden Spieljahr musste er sein Mit seinen Mädels gewann er den dringend benötigend Fahrdiensten. ehrenamtliches Engagement etwas zu- Pokal des Fußballbezirks Freiburg in 2011 wurde Kevin Steiert mit dem rückschrauben, denn nach Abschluss der Saison 2015/2016. Bemerkens- Jugendpreis des SV Hinterzarten aus- des Freiwilligen Sozialen Jahres beim wert ist, dass lediglich zwei Spiele- gezeichnet. Deutschen Roten Kreuz im Sommer rinnen dieser Mannschaft schon 18 Kevin war D-Junioren Trainer 2017 begann er sein Studium. Auch hier Jahre alt waren. von 2014 bis 2016. Aktuell ist er gilt sein Interesse der „Nachwuchsar- Der rasante Aufbau der Mädchen- linker Verteidiger in der 1. Mann- beit“ – er will Lehrer werden. Trotzdem jugendmannschaften ging auch schaft, stellt sich darüber hinaus als trainiert er weiterhin, jetzt mit väterli- 2016/2017 weiter, eine E-Juniorinnen Schiedsrichter für Juniorenspiele zur cher Unterstützung, die C-Junioren und Mannschaft kam hinzu. Verfügung und packte beim Neubau hält sich als Reservist für den Platz Damit übernimmt Jonas Langer der- des Clubhauses kräftig mit an. zwischen den Pfosten parat. Bei der SG zeit die Verantwortung im Juniorin- Sonstige Hobbys von Kevin sind: Dettingen-Dingelsdorf ist man voll des nen-Fußball von mittlerweile circa 90 Flügelhorn spielen, unter anderem Lobes über den „anständigen Kerl“, der Juniorinnen sowie neun Trainerinnen bei der Trachtenkapelle Hinterzarten, schon von jungen Jahren an stets hilfs- und Trainer. Cego spielen und Snowboard fahren. bereit zur Stelle gewesen sei.

Bruno Trenkle Francisco-Javier Orive Karl-Heinz Arnold

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 5 EHRENAMT

Die Ehrenamtspreisträger 2017

BEZIRK OFFENBURG BEZIRK SCHWARZWALD Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehren- amtspreis. Im SBFV wird aus jedem der sechs Bezir- ke ein Preisträger ausge- wählt. Die ausgewählten Gewinner der Bezirke wer- FRIEDRICH MÄNNLE KLAUS AUER den zu einem Dankeschön- SV NESSELRIED FC LÖFFINGEN

Lehrgang vom DFB und riedrich Männle ist 55 Jahre laus Auer vom FC Löffingen dem jeweiligen Landes- alt, verheiratet und seit über ist Ehrenamts-Bezirkssieger F 20 Jahren im Vorstand des SV K im Bezirk Schwarzwald. Der verband eingeladen. Die Nesselried aktiv. Seit acht Jahren 63-Jährige ist seit dem Jahre 1998 einhundert engagiertes- lenkt er nun zum Wohle aller als 1. 1. Vorstand beim FC Löffingen und Vorsitzender die Geschicke des Ver- seit über zwölf Jahren ist er au- ten Ehrenamtlichen aller eins. Außerdem erbrachte er über ßerdem im Bezirk Schwarzwald Landesverbände werden 700 Arbeitsstunden beim Projekt als Beisitzer in der Spruchkammer Sportplatzbau. aktiv. zudem für ein Jahr in den Der SV Nesselried hat seinen frü- Klaus Auer war jahrelang als ak- heren Hartplatz in einen Winterra- tiver Spieler in der 1. Mannschaft „Club 100“ aufgenom- senplatz umgebaut und dabei hat des FC Löffingen eine sehr große men. Sie erwartet neben sich Friedrich Stütze. Klaus Männle un- war Trainer der einer offiziellen Feier- glaublich en- 1. Mannschaft stunde auch der Besuch gagiert. Immer des FC Löf- wieder hat er fingen in den eines Länderspieles sowie Helfer im Dorf Jahren 1997 bis weitere Clubleistungen. aktiviert und 1999 mit dem Landwirte ge- Aufstieg in die Leider wurden 2017 im fragt, ob sie mit Traktoren und Landesliga. 2015 und 2016 war er Anhängern mithelfen können. Das außerdem Trainer der neu gegrün- Bezirk Baden-Baden keine benötigte Material transportierte deten Damen-Fußball-Mannschaft. Ehrenamtlichen für den Männle oft mit seinem Jeep auf die Unter Klaus Auers Regie wurde Baustelle und stellte außerdem sei- die große Clubhaus-Erweiterung Ehrenamtspreis gemel- nen eigenen Bagger zur Verfügung. in den Jahren 2002 bis 2005 durch- det, sodass wir in diesem Das Engagement von Friedrich geführt. Seiner Initiative ist es au- Männle verdient höchsten Respekt. ßerdem zu verdanken, dass damals Jahr nur fünf südbadische Der Bezirk gratulierte dem Preisträ- der Tennenplatz zu einem Kunstra- Preisträger vorstellen ger im Rahmen der Weihnachtsfei- senplatz umgebaut und ein zweiter er des SV Nesselried. Rasenplatz angelegt wurde. können. Kerstin Rendler Francisco-Javier Orive

6 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 EHRENAMT

BEZIRK HOCHRHEIN BEZIRK FREIBURG BEZIRK BODENSEE

MICHAEL FREY BERND PFUNDSTEIN BÜLENT BABÜR FC HUTTINGEN SVO RIESELFELD FC ANADOLU RADOLFZELL

ichael Frey hat die Liebe zum evor es im Freiburger Rieselfeld er mittlerweile 33-Jährige startete Fußball schon von seinem das SvO-Rieselfeld-Sportgelän- mit 15 Jahren als Jugendtrainer des MVater mitbekommen. Der war Bde gab, hat Bernd Pfundstein DFC Böhringen, war dort elf Jahre nämlich 20 Jahre Vorsitzender des FC bereits die Fußball-Freizeitgruppen im Einsatz. 24-jährig wurde er im Verein Huttingen. Da war der Weg ja quasi koordiniert und geleitet. Als dann vor zum Jugendleiter gewählt und erteilte vorgeschrieben. dreieinhalb Jahren des Sportgelän- nebenbei den Jugendspielern ehrenamt- 1981 wurde er Mitglied im Verein und de gebaut wurde und somit auch die lich Nachhilfe für die Schule. So wurde hat dann alle Stationen durchgemacht, Abteilung Fußball gegründet wurde, schließlich SK Rapid Wien auf Bülent vom Jugend- bis zum Aktiv -Spieler, von erklärte er sich bereit, die Leitung die- Babür aufmerksam. Drei Jahre war er in der 3. bis zur 1. Mannschaft. ser Abteilung zu übernehmen. Was der Jugendarbeit des österreichischen Dann war er kurze Zeit Jugendleiter damals mit drei Mannschaften be- Hauptstadtclubs aktiv. Seit dieser Saison und auch einen Seitensprung für drei gann, entwickelte sich rasant schnell, ist er Trainer des Bezirksliga-Aufsteigers Jahre zu einem anderen Verein gab es, sodass heute 29 Teams, davon 23 Ju- FC Anadolu Radolfzell. Gleichzeitig enga- das aber nur seinem Sohn zu Liebe. gendmannschaften auf dem Gelände giert er sich sowohl bei seinem Verein als Sein Herzgehörte immer dem FC Hut- trainieren und spielen. auch regional in der Jugendarbeit. tingen und aktuell ist er auch noch der Bernd Pfundstein hat die Verwirk- Was ihn aber zu einem besonde- 1. Vorsitzende. Nebenbei organisiert lichung einer Vereinszeitschrift for- ren Fußballer und für das Jahr 2017 zum er schon zwei Uwe Seeler-Traditions- ciert. So erscheint das SvO-Magazin Ehrenamtssieger im Bezirk Bodensee spiele mit hochklassigen Vereinen und abteilungsübergreifend. Unterstützt machte, war das von ihm organisierte sein aktueller Erfolg liegt darin, das er von den vielen Sponsoren, welche Benefizturnier „Kinder spielen für Kinder” dem FC Huttingen einen Kunstrasen Bernd Pfundstein akquirierte, kann zugunsten der Mexiko-Hilfe des DFB. Das besorgte mit Hilfe der Gemeinde und das „Sport vor Ort Magazin“ viermal Turnier wurde zu einem Highlight der allen Parteien (einstimmig). Das gibt es im Jahr erscheinen. Außerdem ist er Ju- Region mit teilnehmenden C-Junioren wirklich sehr selten. gendleiter und Jugendtrainer seit 2013. von Benfica Lissabon, Besiktas Istanbul, Michael Frey, Ehrenamtssieger im Momentan trainiert er die B1-Jugend Hertha BSC Berlin und FC Luzern, um nur Bezirk Hochrhein, erhält ein Danke- seines Vereines. einige zu nennen. Das dabei eingespielte schön-Wochenende im Sporthotel in Bernd Pfundstein ist immer für sei- Geld kam vor allem einem Waisenhaus Saig, gleichzeitig wurde er in den Club nen Verein ansprechbar. Man sieht ihn in Puebla, Mexiko, zugute. Für diese Ver- der 100er gewählt. jeden Tag auf dem Vereinsgelände und dienste wurde Bülent Babür auch schon Gratulation aus dem Bezirk Hoch- immer in Aktion für „Sport vor Ort Rie- vom ehemaligen Bundespräsidenten Jo- rhein! selfeld e.V.“. achim Gauck ausgezeichnet.

Gerd Eiletz Bruno Trenkle Karl-Heinz Arnold

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 7 SPIELBETRIEB

Tagung der überbezirklichen Vereine

Ende Januar fand im Sporthotel Sonnhalde die alljährliche Tagung der überbezirklichen Vereine statt. Knapp 60 Vereinsvertreter folgten der Einladung des Verbands. Neben Informationen zu aktuellen Themen stand vor allem der Dialog im Fokus.

u Beginn der Tagung begrüßten Abendessen, bei dem die beiden Vor- Klopfer einige Anmerkungen aus Sicht SBFV-Präsident Thomas Schmidt tragsthemen nachbesprochen wurden. der Schiedsrichter vor. Im Anschluss stell- Zund der stellvertretende Spiel- Tag zwei der Tagung startete mit der te Ute Wilkesmann die Tätigkeiten des ausschussvorsitzende Arno Kiechle Besprechung des Rahmenterminkalen- SBFV rund um das Thema „Sexualisierte die Vereinsvertreter in Saig. Nach ei- ders 2018/2019 und der Auslosung des Gewalt und Kinderschutz im Verein“ vor. nem kurzen Abriss zu aktuellen Ver- Spielorts für die Verbandsliga Saison- Thorsten Kratzner stellte zudem den bandsthemen übergab er das Wort an eröffnung sowie der ersten Partie der weiteren Verlauf des Pilotprojekts „di- Thomas Kuhlewind von sporttotal.tv. Aufstiegsspiele zur Verbandsliga. Die gitaler Spielerpass“ vor und wies auf Dieser stellte den Vereinsvertretern Verbandsliga wird demnach in Denz- die damit verbundenen Neuerungen das Kamerasystem und die technischen lingen eröffnet. In der Aufstiegsrunde in den Pilotspielklassen, zum Beispiel Möglichkeiten von „sporttotal.tv“ vor kommt es zunächst zur Begegnung des den Wegfall der Gesichtskontrolle, zum und stand bei zahlreichen Rückfragen Vertreters der Landesliga 1 gegen den Start der Rückrunde hin. Rede und Antwort. Im nächsten Pro- Vertreter der Landesliga 2. Den Abschluss der Tagung bildete grammpunkt referierte Christian Eiffler Es folgte der Bericht des überbezirk- der offene Austausch, bei dem ver- vom Badischen Fußballverband über lichen Sportrichters Jens Weimer, der schiedene Themen der Vereine rund die Erfahrungen bei der Einführung des größtenteils positiv ausfiel und mit ei- um den Spielbetrieb besprochen und Spielerpass online. Einigen Rückfragen nem Dank an die Vereine endete. Im An- diskutiert wurden. der Vereine folgte ein gemeinsames schluss trug Verbandslehrwart Andreas Thorsten Kratzner

-MAL MEHR CHANCEN

z. B. das LOTTO-VOLLSYSTEM 6 aus 8: 8 Kreuze – 28 Tipps für 28 € zzgl. Bearbeitungsgebühr

lotto-bw.de

8 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere InformationenSBFV bei – Südbaden LOTTO FußballSPIELEN | 1 / 2018 AB 18 und unter www.lotto-bw.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). JAHREN

AZ LOTTO System 170x125mm 4C 5mm Beschnitt Südbaden-Fussball.indd 1 06.02.18 12:32 SPIELBETRIEB

Derbystar-Futsalmeisterschaft Freiburger FC ist südbadischer Futsalmeister

Ende Januar wurden in der Dreifeldsporthalle in Löffingen die SBFV-Derbystar Fut- salmeisterschaften der Herren ausgetragen. In der vom FC Löffingen hervorragend organisierten Endrunde konnte sich der Freiburger FC bei seiner ersten Teilnahme den SBFV-Futsal-Titel sichern.

ereits in der Vorrunde sahen die Zuschauer hervor- ger mit jeweils 3:1 die Oberhand und somit kam es zum ragenden Futsal. Der Turnierverlauf war dabei von Finale zwischen dem Landesligisten FC Löffingen und dem Bfairem Verhalten aller Mannschaften geprägt. Grobe Verbandsligisten Freiburger FC. Fouls waren fast nicht zu sehen, was auch ein Verdienst der In einem hochklassigen Endspiel holte sich glücklich, aber drei Schiedsrichter Sven Pacher (FC Bräunlingen), Sandro am Ende nicht unverdient der Freiburger FC den Meisterti- Pinna (SV Geisingen) und Jonas Hirt (FC Schönwald) war. tel. Dieser vertritt nun Anfang März die Farben des SBFV bei Spannung, Fairness und packende Partien zogen sich der Süddeutschen Meisterschaft in Regensburg. über das gesamte Turnier hinweg. Gespielt wurde in zwei Einziger Negativpunkt war das Fehlen von Mannschaf- 4er-Gruppen, in denen sich der FC Löffingen und der Stau- ten aus den Bezirken Baden-Baden und Offenburg, da hier fener SC in Gruppe A und der Freiburger FC und die Spfr. aufgrund mangelnden Interesses keine Bezirksmeister- Neukirch in Gruppe B für das Halbfinale qualifizierten. In schaft stattfand. beiden Halbfinalbegegnungen behielten die Gruppensie- Johannes Restle / Klaus Fengler

Anzeige

Telefon: 07771-9143710 // Mobil: 0170-7241010 // E-Mail: [email protected]

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 www.sportradar.eu 9 TALENTFÖRDERUNG

B-Junioren Futsal-Cup Regionalauswahl „Baden-Baden“ gewinnt souverän

Am 12. Januar 2018 fand der FUTSAL-Cup der Regio- nalauswahlen „B-Junio- ren“ statt. Dazu bot die Kreissporthalle in Kehl zum wiederholten Male sowohl für die Akteure als auch für die Zuschauer hervor- ragende Bedingungen.

er Futsal-Cup der B-Junioren präziser Technik und guter Spiel- der „Baden-Baden“: Louis Manz (1. dient der Sichtung der jewei- übersicht, vielen Eins-gegen-Eins- SV Mörsch/Torhüter), Julius Haug (SV Dligen U16-/U17-Jahrgänge Situationen und allen individual- und Sinzheim/Torhüter), Rahim Ates, Jona für die SBFV-Auswahlen, hat aber gruppentaktischen Situationen und Bauer, Tim Lang, Ozan Inal, David gleichzeitig den Sinn, den Spielern Mitteln machen Futsal zu einem sehr Hurrle, Mathis Blumenstein, Luca Kar- auf der Regionalauswahl-Ebene ei- wertvollen Ausbildungsspiel gerade cher (alle SV 08 Kuppenheim), Bastian nen wertvollen Vergleich ihrer Leis- für Jugendspieler. Das zeigten die Bauer (1. SV Mörsch), Paul Schopf, Jos- tungsfähigkeit in der Wintersaison B-Junioren der Bezirksstützpunkte hua Kunz (beide SV Sinzheim), Trainer zu geben. Dazu ist Futsal als offizielle beim FUTSAL-Cup 2018 und machten Gregor Sosna. FIFA-Variante des Hallenfußballs eine dabei wieder beste Werbung für at- Großer Dank gilt der Stadt Kehl und herausragende Wettkampf-Form. Im traktivsten Fußball in der Halle. den örtlichen Schulen und Vereinen Futsal vereinen sich alle Qualitäten Souveräner Sieger des Turniers für die Bereitstellung der Halle (ein und Fähigkeiten, die man sich von wurde die Regionalauswahl „Baden- besonderer Dank geht an Dr. Bernd Spielern im Elf gegen Elf wünscht. Baden“, die alle fünf Partien gewann Rother für die Organisation). Dem Hohes Spieltempo mit schnellen Ent- und dabei 15 Punkte mit einem Tor- Schiedsrichter-Trio gilt der Dank für scheidungen unter hohem Raum-, verhältnis von 12:2 Toren erreichte. die sehr gute Leitung der Spiele. Zeit- und Gegnerdruck gepaart mit Folgende Spieler gehörten zum Ka- André Malinowski

10 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 Foto: SBFV AUSWAHLEN

DFB-Futsal-Turnier SBFV-Futsal-Auswahl landet auf Platz 13

Die SBFV-Futsal-Auswahl hat beim DFB-Turnier in Duisburg-Wedau den 13. Platz belegt. Es siegte die Auswahl aus Sachsen vor Württemberg und Mittelrhein.

as Turnier startete mit einem waren hinten zweimal unaufmerksam. nern beim 7:0-Sieg keine Chance. deutlichen und ungefährdeten So hieß es am Ende 0:2 und man muss- Durch den Kantersieg landete die D6:2-Sieg für den SBFV gegen den te am Nachmittag gegen Südwest an- SBFV-Auswahl letztlich mit 2 Siegen Fußballverband Rheinland. Mit diesem treten. In diesem vierten Turnierspiel und 3 Niederlagen bei 16:14 Toren auf Rückenwind ging es in Spiel zwei ge- fehlte den Südbadenern die Kraft und Platz 13. „Alles in Allem war es ein gu- gen Thüringen. Gegen die Ostdeut- damit in den entscheidenden Situatio- ter Auftritt unser Jungs, auch wenn uns schen machten die SBFV-Jungs ein nen auch die Konzentration. Die star- in der ein oder anderen Situation noch gutes Spiel, mussten sich aber letztlich ken Südwestler nutzen das gnadenlos etwas Futsal-Erfahrung gefehlt hat.“, auch aufgrund einiger unglücklicher aus und siegten deutlich mit 7:1, somit resümierte SBFV-Coach Agbonkhese Schiedsrichterentscheidungen knapp ging es am dritten Turniertag noch um das Turnier. mit 3:2 geschlagen geben. einen Mittelfeldplatz in der Tabelle. Abgerundet wurde der gute Turnier- Am zweiten Turniertag traf man Gegner zum Abschluss war der Fuß- auftritt durch die Nominierung von zunächst auf den Bremer Fußball- ballverband Niederrhein. Mit dem Konstantin Fries vom Sportclub Lahr zu Verband. Die von Jackson Agbonkhese Frust der hohen Niederlage vom Vor- einem Sichtungs-Lehrgang der Futsal- und Frank Uhle betreuten SBFV-Jungs tag gingen die SBFV-Futsaler beherzt Nationalmannschaft. ließen einige Chancen ungenutzt und ins Spiel und ließen den Niederrhei- Thorsten Kratzner

FÜR DEN SBFV SPIELTEN:

HENDRIK STRÖBEL (SV 08 KUP- PENHEIM), JULIEN THEOBALD, RALF SCHUBNELL (FC NEUSTADT), MARCO ANLICKER (FC AUGGEN), STEFANO ANZALDI, LUCA ERNST (BEIDE OFFENBURGER FV), ALDIN CORIC (FREIBURGER FC), KONSTANTIN FRIES (SC LAHR), NICLAS METZIN- GER, MARKUS FEGER (BEIDE SV OBERACHERN), RUBEN MACEDO FRANCISCO (FC 03 RADOLFZELL), MARIUS WERNET (SF ELZACH-YACH)

TRAINER: JACKSON AGBONKHESE CO-TRAINER: FRANK UHLE PHYSIO: CARINA HIRT

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 11 AUSWAHLEN

IBFV-Futsal-Turnier U13-Juniorinnen mit Platz 2

Im schweizerischen Herisau

belegte die Südbadische

U13-Auswahl beim IBFV-

Futsal-Turnier ungeschlagen

Platz 2. Lediglich aufgrund

des schwächeren Torver-

hältnisses musste man sich

der Auswahl aus Württem-

berg geschlagen geben.

ereits zum Auftakt des Tur- Treffer. Durch einige Unkonzent- starken Vertreter aus Bayern ge- niers traf man auf den spä- riertheiten in der Defensive brachte wonnen werden. Angeführt von B teren Turniersieger aus man sich jedoch um den verdienten Kapitänin Bettina Wolber zeigte Württemberg. Trotz höheren Spiel- Sieg und trennte sich letztlich mit die SBFV-Auswahl eine taktisch anteilen und gut herausgespielten einem 2:2 Unentschieden. disziplinierte und mannschaftlich Torchancen kamen die von Svenja Ein ausgeglichenes Spiel zeigte geschlossene Leistung. Durch ei- Bross und Friederike Krey betreu- sich darauf gegen das Team aus der nen schnell vorgetragenen Konter ten U13-Juniorinnen nicht über ein Ostschweiz. Beiden Seiten bot sich gelang Luana Rompineve Sorbello 1:1 Unentschieden hinaus. Den vielfach die Möglichkeit, das Spiel schließlich das vielumjubelte Tor ersten Turniertreffer steuerte da- für sich zu entscheiden. Torhüterin zum 1:0-Endstand. bei Giulina Kimmig bei. Anna Gadde hielt die SBFV-Auswahl Den Turniersieg verpasste das Danach traf man auf die Mann- dabei durch eine starke Leistung im SBFV-Team letztlich nur knapp, auf- schaft aus Vorarlberg. Die SBFV- Spiel. Mit einer sehenswerten Ein- grund der gegenüber den württem- Auswahl zeigte hierbei ihr wohl zelaktion gelang wiederum Huber bergischen Juniorinnen schlech- bestes Turnierspiel. In einer tem- letztlich doch noch der erlösende teren Tordifferenz. Aber auch mit poreichen Partie mit sehenswerten 1:0-Siegtreffer. dem zweiten Platz zeigten sich die Kombinationen und 1-gegen-1-Ak- Um sich die Chancen auf den SBFV-Mädels mehr als zufrieden. tionen erzielten wiederum Kimmig Turniersieg offen zu halten, muss- und Enya Huber die verdienten te im letzten Spiel gegen die Svenja Bross

FÜR DEN SBFV SPIELTEN:

ANNA GADDE (FC WITTLINGEN), SOPHIA GERBER, ALINA VOGEL (BEIDE FV STOLLHOFEN), SINJA HUCK (SV SINZHEIM), LUANA ROMPINEVE SORBELLO (FC HAUINGEN), BETTINA WOLBER (JFV TUNIBERG), EMELIE FALEMPIN (SC SAND), ENYA HUBER (SV FREISTETT), GIULINA KIMMIG (SV SCHWARZWALD BAD PETERSTAL), EMMA UNTERRAINER (SV EBNET)

12 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 QUALIFIZIERUNG

Wechselrecht und Vereinssteuerrecht Schüler-Lehrgang Kurzschulungen: 46 frisch ausgebildete Jetzt anmelden! DFB-Junior-Coaches

uch in diesem Frühjahr werden wieder in al- len sechs SBFV-Bezirken die beiden überfachli- Achen Kurzschulungen „Vereinssteuerrecht“ und „Wechselrecht“ in den SBFV-Bildungseinrichtungen an- geboten. Nachdem die Wechselperiode II gerade erst zu Ende gegangen ist, wird der Blick bereits auf die neue Sai- son beziehungsweise die Wechselperiode I gerichtet. Die circa zweieinhalbstündige Kurzschulung „Wechsel- recht“ gibt einen Überblick über alle relevanten Fra- gen zum Pass- und Wechselrecht. Hierzu zählen die Erstmalige Spielgenehmigung, der Vereinswechsel, die vorzeitige Freigabe, das Zweitspielrecht/Gastspiel- recht sowie die Vertragsspieler. Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Passstelle werden zudem bei allen er Januar 2018 stand traditionsgemäß auch in Themen immer wieder besonderes Augenmerk auf die diesem Jahr unter dem Motto „Förderung des Online-Abwicklung legen. D jungen Ehrenamts“. Insgesamt 46 Schülerin- Auch die Kurzschulung „Vereinssteuerrecht“ soll den nen und Schüler aus dem gesamten Verbandsgebiet Vereinsmitarbeitern umfassende Informationen zum haben jeweils in einer Lehrgangswoche (08.01.18– Thema Steuern und Finanzen an die Hand geben. Hierzu 12.01.2018 und 22.01. – 26.01.2018) Einblicke in die zählen vor allem die Grundsätze der Gemeinnützigkeit, Trainingsorganisation und Steuerung, den altersge- Zuwendungsbestätigungen, unterschiedliche Steuerarten, rechten Umgang mit Grundschülern sowie Einhei- die Gliederung des Vereinsvermögens und die Arbeitge- ten zu überfachlichen Themen erhalten. Unter der berfunktion. Zusätzlich bleibt bei beiden Angeboten genü- Leitung von Verbandssportlehrer Manfred Linden gend Platz und Raum für themenspezifische Fragen. und der Begleitung von FSJ-Absolvent Jonas Hed- Für nahezu alle Schulungen, die der SBFV kostenfrei wig wurde den beiden Gruppen über die gesamten anbietet, stehen aktuell noch freie Plätze zur Verfügung. fünf Tage der Ausbildungswoche ein Wechsel zwi- Die Termine können der Infobox entnommen werden schen theoretisch vermittelten Inhalten im Lehrsaal und die Anmeldung läuft über den Veranstaltungskalen- und praktischen Einheiten in der Halle oder auf den der auf www.sbfv.de, der im Bereich Qualifizierung/Ver- Trainingsplätzen der Sportschule Steinbach geboten. einsmitarbeiter/Kurzschulungen zu finden ist. Den Abschluss der Woche bildeten die angehenden „Junior-Coaches“ selbst, indem sie in Zweiergruppen Johannes Restle jeweils eine AG-Stunde mit den anderen Teilneh- mern vorbereiteten und durchführten. Nach dem erfolgreichen Erwerb des DFB-JUNIOR- COACH-Zertifikats haben die Teilnehmer die Möglich- Bildungseinrichtung Wechselrecht Vereinssteuerrecht keit in einem Aufbau- und Prüfungslehrgang in den Sommerferien die Trainer C-Lizenz zu erlangen. Rastatter SC/DJK 12.03.2018 08.03.2018 Zunächst steht jedoch die praktische Anwendung des SV Ortenberg 26.03.2018 14.03.2018 Erlernten in Schul-AGs oder in den Vereinen im Vorder- PSV Freiburg 27.03.2018 06.03.2018 grund. Denn Ziel der Ausbildung sind die Ausbildung FC Schachen 13.03.2018 20.03.2018 und der Einsatz von jungen engagierten Jugendlichen FC Löffingen 14.03.2018 11.04.2018 in den Schulen und Vereinen Südbadens. FC Überlingen 21.03.2018 02.05.2018 Johannes Restle

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 13 PARTNER

Derbystar neuer SBFV-Partner

Derbystar ist seit 1. Januar Partner des Südbadischen Fußballverbandes. Der Ballhersteller engagiert sich auf vielfältige Weise beim SBFV.

Außerdem wird Derbystar Namens- Bällen spezialisiert und gehörte geber der südbadischen Futsal- sowie zur den ersten Produzenten, die der Beachsoccer-Meisterschaft und synthetische Materialien für die wird den Verband hier vor allem mit Herstellung der Bälle einsetzten. bei der Ausstattung von Fußbällen Diese Entscheidung galt Mitte der unterstützen. Außerdem werden Der- 1970er-Jahre als richtungsweisend bystar-Bälle zukünftig auch im Bereich und setzt bis heute Standards in der Auswahlmannschaften und Trai- puncto Innovation. ner-Ausbildung des SBFV eingesetzt. Seit 1991 gehört die Derbystar „Mit Derbystar haben wir einen Sportartikel GmbH zu Select Sport Partner gewonnen, der mit seinem A/S (Select), einem dänischen Un- Tätigkeitsfeld perfekt zu uns passt. ternehmen. Die Fußball-Ligen in den Wir freuen uns auf die Zusammenar- Niederlanden, Finnland, Schweden, icht nur in der Bundesliga wird beit“, freut sich SBFV-Präsident Tho- Island, Dänemark und Belgien set- künftig mit einem Derbystar- mas Schmidt über die Kooperation. zen aktuell auf offizielle Spielbälle NBall gespielt, auch für das End- von Derbystar/Select. Ab der Saison spiel um den SBFV-Rothaus-Pokal Über Derbystar 2018/2019 wird Derbystar zudem stellt das traditionsreiche Unterneh- Derbystar ist seit der Unterneh- den offiziellen Spielball der Bundes- men vom Niederrhein ab 2018 den mensgründung im Jahr 1968 auf liga stellen. offiziellen Spielball. die Produktion von handgenähten Thorsten Kratzner Kempf GmbH & Co. KG ist neuer Kompetenz-Partner

uns passt“, freut sich SBFV-Präsident Beratung und einer umfangreichen In- Thomas Schmidt über die Kooperati- formation zu LED-Systemen. Außerdem on. Die Zusammenarbeit des SBFV mit ist eine gemeinsame Info-Veranstaltung dem fußballbegeisterten Team von zum Thema LED-Flutlicht geplant. Also Kempf bietet den Fußballvereinen in besonderes Highlight gewährt Kempf Südbaden einen kompetenten An- allen SBFV-Vereinen einen ständigen sprechpartner für Themen der effizi- Rabatt von 10% beim Kauf einer LED- enten LED-Beleuchtung, welche auch FLutlichanlage. eine hervorragende Möglichkeit der Auch Udo Kempf, Geschäftsführer der Kosteneinsparung bei Steigerung der Kempf GmbH & Co. KG zeigt sich be- Lichtqualität bietet. „Davon können geistert über die neue Kooperation: „Für insbesondere die Amateurvereine pro- uns als Kempf GmbH & Co. KG ist die Zu- ie Firma Kempf GmbH & Co KG fitieren, die sich schon mit energieeffi- sammenarbeit mit dem Südbadischen mit Hauptstandort im badischen zienter Beleuchtung beschäftigen. Da- Fußballverband ein nächster Schritt, DWalldorf ist Vertriebspartner mit ist die Kooperation mit Kempf eine um zum einen nun als neuer Partner die von AAA-LUX®, der Nummer Eins auf tolle Erweiterung zur Unterstützung hervorragende Arbeit des SBFV zu un- dem Markt für Sportfeld- und Groß- unserer Vereine“, so Schmidt. terstützen und zum anderen Synergie- flächenbeleuchtung. „Mit Kempf ha- Interessierte Vereine werden gemein- effekte zu erzielen.“ ben wir einen Partner gewonnen, der sam unterstützt. So besteht beispiels- mit seinem Tätigkeitsfeld perfekt zu weise die Möglichkeit einer kostenlosen Thorsten Kratzner

14 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 JUGEND

Marie Stöber studiert mit einem Fußballstipendium in den USA

ie talentierte Fußballerin be- chen Fragen rund um das Stipendi- Bei allen Spielen hat man immer gann beim FC Dauchingen um beratend zur Seite. das Gefühl, dass die komplette Uni- Ddie Kickschuhe zu schnüren. Vor Ort sind die Bedingungen op- versität hinter der Mannschaft steht Zur Saison 2012/2013 wechselte sie timal und sehr professionell für die und diese immer anfeuert. Die Stim- dann zum Hegauer FV. Die gebürti- Studierenden. Hierzu gehört bei- mung bei den Spielen ist immer un- ge Französin (Jahrgang 1999) nahm spielsweise die Bereitstellung von glaublich und man bekommt immer auch regelmäßig am Stützpunkt- den Physiotherapeuten oder bei eine Gänsehaut. Auch die Stimmung training teil und war darüber hinaus Auswärtsfahrten die Unterbringung innerhalb der Mannschaft ist einfach auch als Auswahlspielerin für den in modernen Hotels. Die Kosten prima. Zu der Mannschaft gehören SBFV im Einsatz. übernimmt die Universität. Das Col- auch viele internationale Spiele- Die in Dauchingen lebende Ma- lege-Soccer und auch der Sport im rinnen. Außerhalb vom Fußballfeld rie Stöber hat erfolgreich ihr Abitur Allgemeinen haben einen höheren werden viele gemeinsame Aktivitä- im Sommer 2017 bestanden. Eine Stellenwert als in Deutschland. ten unternommen, was den Zusam- Freundin hat ihr dann das Fußball- In der Presaison war das Training menhalt natürlich gestärkt hat. stipendium in den USA empfohlen. sehr intensiv. Über den Zeitraum von In den kommenden vier Jahren Über die Agentur Scholarbook nahm drei Wochen wurde sehr intensiv möchte Marie Stöber in den USA den sie Kontakt auf und diese erstellten trainiert, bis zu vier Stunden täglich. Bachelor-Abschluss machen, bevor dann ein Video mit Profil von Ma- Jedoch legt man beim College-Soccer sie dann entweder in Deutschland rie Stöber. Dieses Video wurde den einen sehr hohen Wert auf die Fit- oder in Frankreich ihren Master-Ab- Coaches in den USA zugesandt. Au- ness. Die Saison beginnt Ende August schluss anstrebt. ßerdem stand ihr diese bei sämtli- und dauert bis Anfang November. Felix Gärtner

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 15 JUGEND

Aus Obereschach ins Endspiel um den DFB-Pokal

Auch im Ausland war Edmund Rottler wuchs regelmäßig Fußballcamps an. aktiv. Er spielte in Österreich für Vor- Auch den Profi-Fußball hat er nie ganz wärts Steyr in der dortigen Bundes- verlassen. Seit mehreren Jahren ist er liga. Die Kameradschaft, das Umfeld, als ehrenamtlicher DFL-Beisitzer im DFB- die Bedingungen waren dort hervor- Sportgericht aktiv. Außerdem ist er auch ragend. In der Winterpause ging der als Scout für einen Bundesligisten aktiv. Hauptsponsor in die Insolvenz. Gehäl- Wenn es seine Zeit dann noch zulässt, ter und weitere Zahlungen blieben aus. besucht er regelmäßig die Heimspiele in Der Abstieg war somit besiegelt (le- Obereschach. Der SV Obereschach spielt diglich 6 Punkte in Rückrunde reichten mittlerweile in der Landesliga. nicht für einen Klassenerhalt). Felix Gärtner

Nach dem Arrangement in Öster- STATIONEN ALS SPIELER (TORWART): reich ging es für Edmund Rottler wie- SV OBERESCHACH, BSV 07 SCHWEN- dmund Rottler ist auch nach seiner der zurück nach Deutschland. Der FC NINGEN, BAYER 05 UERDINGEN, aktiven Zeit als Profi unter anderem Energie Cottbus wurde auf den Torwart SSV REUTLINGEN 05, VORWÄRTS Ebei Bayer 05 Uerdingen, Vorwärts in der Saison 1996/1997 aufmerksam STEYR, FC ENERGIE COTTBUS, FV 08 Steyr und Energie Cottbus, weiterhin im und verpflichtete ihn. Beim FC Ener- ROTTWEIL UND FC 08 VILLINGEN Fußball-Business sehr aktiv. gie Cottbus wurde Edmund Rottler als Edmund Rottler stand für seinen Hei- Nachfolger von Antonio Ananiev ver- STATIONEN ALS TRAINER: matverein SV Obereschach zwischen pflichtet, da dieser sich zum 1. FC Köln FV 08 ROTTWEIL, FC 08 VILLINGEN den Pfosten. Nach dem verpassten Auf- verabschiedet hatte. Mit dem FC Ener- (CO-TRAINER) stieg in die Landesliga wechselte er ins gie Cottbus gelang ihm in dieser Spiel- benachbarte Württemberg zum BSV 07 zeit der Aufstieg von der in HEUTIGE TÄTIGKEITEN: Schwenningen. Viele Meisterschafts- die 2. Bundesliga. Nach dem erfolgrei- EHRENAMTLICHER DFL-BEISITZER IM spiele fanden im Raum Stuttgart statt. chen Abschneiden in der Meisterschaft, DFB-SPORTGERICHT, LEITER EINER Hier wurden einige Scouts auf Edmund kam es wenige Tage später zum nächs- FUSSBALLSCHULE, SCOUT FÜR EINEN Rottler aufmerksam, schauten sich ten Highlight. Der FC Energie Cottbus BUNDESLIGISTEN mehrere Spiele an und verfolgten seine stand im Finale um den DFB-Pokal im Leistungen. Vereine wie der FC Zürich Berliner Olympiastadion gegen den VfB und die Stuttgarter Kickers wollten ihn Stuttgart. Das Finale verlor man gegen sogar ohne Probetraining verpflichten. einen sehr guten VfB Stuttgart mit 0:2. Für den VfB spielten damals unter an- Im Jahr 1991 vermittelte ihm ein derem Balakov, Elber und Bobic. Trainer Scout ein Probetraining bei Darmstadt war der heutige Coach der National- 98, am legendären Böllenfalltor, sowie mannschaft: Joachim Löw. bei Bayer 05 Uerdingen. Edmund Rott- Nach seiner Zeit als Profi ging es wie- ler wechselte 1991 aus Württemberg der zurück in die Heimat. Hier spielte dann allerdings zu Bayer 05 Uerdin- Edmund Rottler für den württembergi- Zur Person gen. Mit Bayer 05 Uerdingen gelang schen Verein FV 08 Rottweil. Auch als Edmund Rottler wurde am 25. ihm zweimal der Aufstieg in die Bun- Trainer war er in Rottweil in den Jahren Juni 1966 geboren. Er ist verhei- desliga. Zu dieser Zeit war Friedhelm 2004 bis 2008 in der Verbands- und ratet und hat zwei Kinder (Sohn Funkel aktiver Trainer in Uerdingen. Landesliga tätig. Im Jahr 2008 folgte der und Tochter). Seit dem Ende Mit Bayer 05 Uerdingen spielte er auch Wechsel nach Südbaden zum Oberligis- der Profikarriere betreibt er ein beim legendären Inter-Toto-Cup unter ten FC 08 Villingen, wo er die Funktion Sportfachgeschäft in Rottweil anderem in Bulgarien, Schweden, Nor- als Co- und Torwarttrainer bis 2010 in- und ist für einen Bundesligisten wegen und der Slowakei mit. nehatte und aktiv war. als Scout unterwegs. Zudem ist er Nach einer Anfrage des SSV 05 Reut- Seit dem Ende der Profilaufbahn ist als ehrenamtlicher DFL-Beisitzer lingen wechselte er 1994 an die Kreuzei- Edmund Rottler Inhaber eines Sport- im DFB-Sportgericht tätig. Mehr- che in die damals neueingeführte Regi- fachgeschäftes in Rottweil. Zudem be- mals im Jahr bietet er zudem onalliga Süd (dritthöchste Spielklasse in treibt er erfolgreich eine Fußballschule Fußball-Camps in Deutschland Deutschland zum damaligen Zeitpunkt). und bietet für den talentierten Nach- und Österreich an.

16 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 SBFV/SCHIEDSRICHTER

FUSSBALL.DE Amateure des Jahres Besondere Einblicke Luisa Paik Bundesliga-Schiri erreicht Platz 2 beim FV Iffezheim

m Dienstag den 30.01.2018 besuchte der Bundes- liga Schiedsrichter Daniel Schlager den Fußball- Averein Iffezheim. Daniel Schlager gab Einblicke in seine Tätigkeit als SR im Profifußball und erklärte den interessierten Besuchern die neuen Anpassungen des mit über 130 Seiten gefüllten Regelwerkes der DFL, dass dabei auch der Video Assistent besprochen wurde war selbstverständlich. Spielszenen wurden vorgestellt und jeder durfte sich seine Meinung bilden, welche Entschei- dung der SR treffen sollte. Es wurde kontrovers disku- tiert und viele Fragen gestellt, die präzise beantwortet wurden. Vielleicht können wir durch diese Veranstaltung den einen oder anderen für das Amt des Schiedsrichter begeistern, Unterstützung seitens Daniel Schlager wurde zugesichert.

nsgesamt wurden rund 18.000 Stimmen auf FUSSBALL.DE FV Iffezheim, Dominique Mayer und Facebook abgegeben, dazu kam die Bewertung Ieiner prominenten Jury mit Weltmeister Benedikt Hö- wedes (Juventus Turin), 1996-Europameister Stefan Kuntz und DFB-Vizepräsident Rainer Koch sowie den „Amateu- ren des Jahres 2016“, Gizem Kilic und Nick Dietrich.

Für die 24-jährige Luisa Paik von der Spielvereini- gung Kehl-Sundheim hat es nicht ganz zum Sieg ge- reicht. Am Ende wurde es Platz 2. Gewonnen hat die Wahl Nina Hirsch aus Bayern, die sowohl im Online- Voting als auch in der Jury-Entscheidung vorne lag.

Vorgeschlagen für die Wahl wurde Luisa Paik von ihrem Trainer Frank Sillmann, weil sie bereits sechs Wochen nach der Geburt ihrer Tochter Sophia wieder auf den Trainings- platz zurückkehrte, um ihr personell geschwächtes Team zu unterstützen. Die gelernte Kindergärtnerin aus Boders- weier trainierte aber nicht nur, sie kam auch wieder bei Punkt- und Pokalspielen zum Einsatz und Sophia musste auch schon mal in der Halbzeit eines Spiels gestillt werden.

Das es letztlich nicht zum Sieg gereicht hat, war vor al- lem für ihren Trainer, der in der Votingphase kräftig die Werbetrommel für seine Spielerin geschlagen hatte, ein kleine Enttäuschung. »Klar, ich bin schon ein bisschen enttäuscht, da Luisas Geschichte schon einzigartig ist. Aber da Bayern auch der größte Landesverband im DFB ist, war damit zu rechnen. Immerhin hat das kleine Süd- baden ein Ausrufezeichen gesetzt. Für uns ist Luisa die Nummer 1. Und das wird sich auch nicht ändern.« Thorsten Kratzner

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 17 SCHIEDSRICHTER

Schiedsrichter-Coaching-Lehrgang

er alljährliche Lehrgang der Coaching-Schiedsrichter Dund Schiedsrichter–Coaches fand am 12. und 13. Januar 2018 im Sporthotel Sonnhalde in Saig statt. Im Rahmen des SBFV-Talentför- derungskonzeptes erhalten ent- wicklungsfähige Schiedsrichter der Landesliga eine spezielle För- derung. Anwesend waren neben den Coaching-Schiedsrichtern der Landesliga auch die Schiedsrichter- Coaches. Unter der Leitung von Ver- bandsschiedsrichterobmann Man- fred Schätzle und Verbandslehrwart Andreas Klopfer startete nach der Begrüßung aller Teilnehmer das Programm mit einem von Andreas der Verbandsliga mit verschiedenen licht werden. Der gemeinsame Lehr- Klopfer erstellten Konformitätstest. Videoszenen aufbereitet. Hier sollte gang wurde mit dem Mittagessen Unter Leitung von DFB-Coach Harry die einheitliche Regelauslegung und am Samstag beendet. Ehing wurde unter anderem ein Spiel Notenfindung nochmals verinner- Ralf Brombacher

Anzeige

Schiedsrichter- Fußball ist unsere Leidenschaft! Stützpunkt-Treffen Egal ob Kunstrasen, Naturrasen oder Tennenbelag m 16.12.2017 trafen sich unter der Leitung von Tobias Doering die Aufsteiger (Schiedsrichter) – mit uns bleiben Sie am Ball! A zur Landesliga in der SBFV-Zentrale in Frei- burg. Das Stützpunkt-Treffen war gut besucht und die Schiedsrichter aus den sechs Bezirken tauschten an- fangs im Plenum ihre Erfahrungen aus. Die größte Um-

stellung zur Landesliga: die Zusammenarbeit mit den RainerSturm / pixelio.de Foto: Assistenten und das schnellere/intensivere Fußball- spiel als in der Bezirksliga. Des Weiteren haben die Aufsteiger einen Konformi- tätstest abgelegt. Jeder beurteilt durch Ankreuzen die von Regionalliga-Schiedsrichter Doering ausgewählten Videoszenen aus dem Profi-Bereich, aber auch bei uns gefilmte im Verband wurden analysiert und diskutiert. Zufrieden mit den Testergebnissen und deren Bespre- chung, rundete Doering den Lehrgang mit einer Fra- gerunde a. Alle Anliegen und Fragen konnten geklärt Dipl. Ing. (FH) Rainer Buhl Tel. 07602 / 9207587 werden, woraufhin ein spannendes und lehrreiches D-79254 Oberried Mobil 0171-7713233 Stützpunkt-Treffen beendet wurde. Silberbergstraße 16a Fax 07602 / 13 15 Alessandro Mac-Nelly [email protected] · www.rievo.de

18 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 SCHIEDSRICHTER

Jungschiedsrichter beim VfB Stuttgart

des ehrenamtlichen Engagements würdigten der Deutsche Fußball- Bund und die Deutsche Fußball- Liga (DFL) gemeinsam das eh- renamtliche Engagement mit der Aktion „Danke ans Ehrenamt“. Vor dem Anstoß durften sechs junge Schiedsrichterkameraden ein Ban- ner mit der Aufschrift „Danke ans Ehrenamt!“ im Mittelkreis der Mer- cedes–Benz-Arena präsentieren. Neben zahlreichen anderen Maß- nahmen im Rahmen der Aktion trug das Schiedsrichtergespann um De- m Freitag, den 08. Dezem- VfB Stuttgart begrüßt. Anschließend niz Aytekin ein Sondertrikot mit der ber 2017 durften zehn junge wurden die Balljungen durch einen Aufschrift „Ehrenamt, das Rückgrat ASchiedsrichterkameraden Betreuer in Empfang genommen des Fußballs“. aus Südbaden bei der Bundesliga- und als Balljungen eingekleidet. Da- Während dem Spiel vor 54.650 Partie VfB Stuttgart gegen Bayer 04 raufhin wurden die jungen Schieds- Zuschauern zeigten die Balljungen Leverkusen als Balljungen fungie- richterkameraden durch die Merce- am Spielfeldrand eine souveräne ren. Beim diesjährigen Schüler-Lehr- des–Benz-Arena geführt und in die und tadellose Leistung. Die Be- gang im Sporthotel Saig belegte der Aufgaben eines Balljungen einge- zirksvertreter bedankten sich bei Bezirk Offenburg und Bodensee die wiesen. Vor der Ersatzbank des VfB den Teilnehmern für die gelungene ersten Plätze, welche beim Lehrgang Stuttgart wurde schließlich noch ein Veranstaltung und beim VfB Stutt- durch den Bezirk Freiburg verstärkt Gruppenfoto aufgenommen, um den gart dafür, dass die südbadischen wurden. Nachdem alle Teilnehmer unvergesslichen Abend für die jun- Schiedsrichter wie bereits in den und Betreuer aus den drei Bezirken gen Schiedsrichterkameraden fest- letzten Jahren an dieser tollen Ak- rechtzeitig in Stuttgart ankamen, zuhalten. tion teilnehmen durften. wurden diese vor der Mercedes- Im Rahmen des jährlich stattfin- Benz Arena von einem Vertreter des denden Aktionstags zur Förderung Steffen Fante

Pacher und Pinna vertreten Südbaden beim Futsal-Landesturnier

nsere zwei Futsal-SR aus Südba- Sandro Pinna (links) und Sven Pacher den waren am 16.12.2017 beim (rechts) in der Beurteilung der Spiel- ULandesauswahlturnier der Ver- szenen kaum Schwierigkeiten berei- bände Baden, Württemberg, Hessen, tet, mit Ausnahme des Stellungsspiels. Bayern und Südbaden in Stuttgart, um Es war ein tolles Turnier und das als Duo dort mitzuwirken. SR Duo bedankt sich beim Verbands- Unsere SR haben jeweils zwei Spiele SR- Ausschuss für die Nominierung als SR geleitet und bei einem Spiel als und den Einsatz. Wir hoffen, dass 3. Offizieller die Verantwortung au- nun weitere Einsätze in der Futsal- ßerhalb des Spielfeldes gehabt. Futsal Regionalliga oder vielleicht auch im ist in Südbaden im Vergleich zu den Austausch mit anderen Landesver- anderen mitwirkenden Landesverbän- bänden folgen werden. den noch nicht so weit verbreitet. Je- doch hat dies dem Südbadener SR-Duo Sven Pacher

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 19 AUS DEN BEZIRKEN · BADEN-BADEN

Futsal-Bezirksmeisterschaften 2018

SV 08 KUPPENHEIM gerpreise wurden von Bezirksjugend- Kurzmann, Fritz Braun uns Manfred GEWINNT AUCH BEI DEN A-JUNIOREN wart Vito Voncina übergeben. Postler. Bei der Siegerehrung durch den Bezirks-Hallenbeauftragten Peter DER SV SINZHEIM GEWINNT Kunz durften die Siegermannschaften BEI DEN D-JUNIORINNEN den VR-Cup-Pokal in Empfang nehmen. Die Mädchen des SV Sinzheim wur- Die Spieler der jeweils drei erstplatzier- den von der Mädchenreferenten des ten Mannschaften bekamen Medaillen Bezirks Baden-Baden Mirjam Weh- überreicht. Als Vertreter der Volksbank nert als Sieger der Futsal-Hallenrunde Bühl nahm Regionaldirektor Daniel Fritz 2017/2018 gekürt und waren damit der an der Siegerehrung teil. erste Bezirkssieger der laufenden Win- Die A-Junioren des SV 08 Kuppenheim tersaison. Das Turnier fand in der Sport- FV BAD ROTENFELS SIEGT BEIM sind, nach den Triumph bei den B-Juni- halle in Ottersweier statt und wurde E-JUNIOREN SPARKASSENCUP oren, nun auch das A-Junioren Futsal- von der Volksbank Bühl dankenswer- Der FV Bad Rotenfels gewinnt un- Bezirkssieger im Bezirk Baden-Baden. terweise unterstützt. Zweiter wurde die geschlagen (drei Siege und 2 Unent- Das vorletzte Turnierspiel in Ottersweier Mannschaft vom SV Ulm, gefolgt vom schieden) den E-Junioren Sparkassen- sollte die Entscheidung bringen, Kuppen- 1.FFC Gernsbach. cup am 04.02.2018 in der Bühlertäler heim stand dem SV Sinzheim gegenüber. Mittelberg-Sporthalle und verweist den In einem hart umkämpften Spiel bekam Rastatter JFV und den TuS Hügelsheim Sinzheim beim Spielstand von 0:0 genau auf die Plätze. Insgesamt nahmen 37 1:22 Minuten (von 12) vor dem Schluss- Mannschaften am Turnier teil, die an- pfiff einen 10 Meter Strafstoß zugespro- wesenden Eltern und Zuschauer sahen chen, nachdem das 5. kommutiere Foul durchweg spannende und hochklas- des SV 08 Kuppenheim notiert werden sige Spiele. Dies bestätigt auch, dass musste. Die Chance also für Sinzheim, immerhin 18 Spiele (!) unentschieden denen ein Unentschieden nicht ausrei- endeten. Irgendwie hätte man den Kri- chen würde. Doch vergeben! Kuppen- D-JUNIOREN DES SV 08 KUPPENHEIM heim brachte die Partie torlos über die GEWINNEN Bühne und wurde von FV Ottersweier- D-Junioren-Sieger bei der diesjähri- Jugendleiter Andreas Meier und Bezirks- gen VR-Talentiade-Cup-Bezirksendrun- Hallenbeauftragten Peter Kunz zum de des Bezirks Baden-Baden wurde der Sieger gekürt. Die gut leitenden Schieds- SV 08 Kuppenheim. Es war ein Turnier, richter Timo Horcher, Christoph Blum und bei welchem alle Mannschaften tech- Francesco Narduzzi hatten mit den sehr nisch und spielerisch sehr guten Hal- fairen Begegnungen keine Probleme. lenfutsal zeigten. Die Jungs vom SV 08 Kuppenheim wurden vor einer tollen mi nicht besser schreiben können, denn DER SV 08 KUPPENHEIM SIEGT Zuschauerkulisse mit 13 Punkten ver- die Entscheidung über den Sieg fiel BEI DEN B-JUNIOREN dient Turniersieger. Auf Platz 2 folgte erst im letzten Turnierspiel. Ein großer Mit fünf Siegen in fünf Spielen sicher- die Mannschaft des VfB Bühl mit 12 Dank geht an Hubert Schäfer und der te sich der SV 08 Kuppenheim bei den Punkten, Dritter wurde der Nachwuchs Sparkasse Rastatt-Gernsbach für die der SG Kappelrodeck mit 7 Punkten. Unterstützung. Durch dieses Engage- Geleitet wurden die Spiele der D-Juni- ment konnten alle Turnierspieler eine oren durch die Schiedsrichter Wolfgang Medallie mit nach Hause nehmen. Die Siegerehrung wurde von E-Junioren- Staffelleiter Bernd Hirt und vom Be- zirksjugendwart Vito Voncina vorge- nommen. Ebenfalls geht ein Danke an den SV Bühlertal für die Bereit- stellung der Halle an den beiden Ta- B-Junioren den Titel des Bezirks-Futsal- gen und den unverwechselbaren Duft Siegers in Bühlertal. Zweiter wurde die nach frischen Waffeln im Hallenfoyer. SG Bühl, vor dem SV Sinzheim. Die Sie- Ingo Bilek

20 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 AUS DEN BEZIRKEN · OFFENBURG

Futsal-Bezirksmeisterschaften der Frauen

m Sonntag, den 07.01.2018 fan- gen die SpVgg Kehl-Sundheim, wel- Somit ergaben sich folgende den die Hallenbezirksmeister- ches 4:0 endete. Platzierungen: Aschaften der Damen im Futsal Im zweiten Halbfinale trafen die 1. SG Mahlberg 1 in der Sporthalle in Friesenheim statt. Damen des SV Oberwolfach auf den 2. SC Lahr Mit dabei waren folgende neun SC Lahr. Diese Partie konnten die Da- 3. SpVgg Kehl-Sundheim Mannschaften: men des SC Lahr mit 1:3 im 6-Meter- 4. SV Oberwolfach SG Mahlberg 1 und 2, der SV Ober- Schießen für sich entscheiden. Ein Dankeschön geht an die Schieds- wolfach, der SC Hofstetten 2, der FV Im Spiel um Platz 3 siegten die Da- richter Peter Blessing, Albert Kopp Altenheim, der SV Scherzheim, der men der SpVgg Kehl-Sundheim mit und Armin Bahr für ihren Einsatz an SC Lahr, der SV Reichenbach/Gengen- 3:2, ebenfalls im 6-Meter-Schießen. diesem Tag und natürlich auch an die bach und die SpVgg Kehl-Sundheim. Im Endspiel unterlagen die Damen Verantwortlichen des SC Friesenheim Das erste Halbfinale bestritten der SG Lahr den Damen der SG Mahl- für eine gelungene Veranstaltung. die Damen des SC Mahlberg 1 ge- berg 1 mit 4:0. Kerstin Rendler Verbandsehrungen beim FV Ebersweier

ie Weihnachtsfeier des FV Eine Verbandsehrenurkunde über- vorstellbar. Die Menschen, die sich Ebersweier am 09.12.2017 war reichte der Bezirksvorsitzende freiwillig für ihre Sportvereine ein- Dein würdiger Rahmen für an- Heinz Schwab an Simone Gütle, bringen, hier insbesondere beim FV stehende Verbandsehrungen. An Thomas Männle, Bernhard Gütle und Ebersweier, verdienen unseren Dank diesem Abend wurde zweimal die Gerhard Koger. Über die Verband- und unsere Anerkennung, denn mit Verbandsehrennadel verliehen, mit sehrennadel konnten sich Heinrich ihrem Engagement verbringen sie der eine über zehnjährige Tätigkeit Kiefer und Karl Räpple freuen. einen großen Teil ihrer Freizeit für in verantwortlicher Position gewür- Der Amateurfußball ist ohne eh- die Gemeinschaft. digt wird. renamtliches Engagement nicht Kerstin Rendler

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 21 AUS DEN BEZIRKEN · FREIBURG

Gute Resonanz bei den Futsal- Bezirksmeisterschaften

Spindelmäher von 1,8 m bis 3,50m

Kunstrasenplatzpflege anze 111 Tore in 21 Spielen und dem Ausrichter SC Holzhausen um den einen Überraschungssieger gab Vorstand Michael Metzger hat man Ges bei den Futsal-Bezirksmeis- auch in diesem Jahr zum wiederholten terschaften der Herren in der Sporthal- Mal einen ausgezeichneten Ausrichter le in March-Buchheim. Der Staufener gefunden. Mit dem Staufener SC und SC konnte sich in dem Teilnehmer- dem Freiburger FC stellte der Bezirk feld mit sieben Mannschaften vor Freiburg zwei starke Teams bei den dem Freiburger FC I durchsetzen und Südbadischen Derbystar-Futsal-Meis- sich die Futsal-Bezirksmeisterschaft terschaften. Der Freiburger FC gewann des Fußballbezirks Freiburg sichern. die „Südbadische“ und vertritt den Erfreulich war die Zuschauerresonanz SBFV bei den Süddeutschen Meister- Rasentraktoren von 11 – 64 PS bei den Spielen, die deutlich über den schaften in Regensburg. Der Staufener Zahlen der Vorjahre lag. Zufrieden mit SC belegte einen hervorragenden drit- Anbaugeräte: dem Turnierverlauf zeigte sich Tur- ten Platz bei der Südbadischen Derby- • Mähwerke, nierleiter Manfred Pirk, der auf eine star-Futsalmeisterschaft. stärkere Resonanz bei den Vereinen Bei den Frauen setzte sich in diesem • Grasaufnahme, im kommenden Jahr hofft. Bezirksvor- Jahr wieder einmal die SF Eintracht • Regenerationgeräte, sitzender Arno Heger, der mit Manfred Freiburg durch. Die SF Eintracht Frei- • Kunstrasenplatzpflege, Pirk die Siegerehrung durchführte, burg hatte im Teilnehmerfeld von 16 • Hartplatzpflege, sieht ebenfalls noch „Luft nach oben“, Mannschaften das beste Team und ge- was die Teilnehmerzahl betrifft. Dieje- wann das Finale gegen die SG Ebnet. In nigen, die am Turnier beteiligt waren, den 32 Begegnungen fielen insgesamt durften sich über interessante und 74 Tore. spannende Fußballspiele freuen. Mit Peter Welz • Mieten, • Mietkauf, • Finanzierung, • Leasingkein Problem. Wir führen vor und nehmen Ihr Altgerät in Zahlung. Lieferung auch über den Örtlichen Fachhandel möglich.

3 x in Südbaden Rasen- und Grundstückspflege Maschinen Am Reichenbach 15 79249 Merzhausen Tel. 0761 - 400770 Fax. 0761 – 4007713 Gutedelstrasse 32 79418 Schliengen Tel. 07635-8240761 Fax. 07635-8240765 Auf Stocken 3/1 78073 Bad Dürrheim Tel. 07726-9392680 Fax. 07726-93926813 www.rasen-maeher.de AUS DEN BEZIRKEN · HOCHRHEIN

FC Haltingen ist Futsal-Bezirksmeister

m 16.12.2017 fand in Weil am Rhein, in der Sporthalle AEgerstr. 3, das Qualifikations- Turnier um die Südbadische Futsal- Meisterschaft statt. Gleichzeitig bedeutet der Sieg auch die Futsal- Bezirksmeisterschaft im Bezirk Hochrhein. Es nahmen insgesamt sechs Mann- schaften teil, die da waren SV Todtnau, FC Hausen, SpVgg Wehr, TuS Efringen- Kirchen und die SpVgg Märkt-Eimel- dingen. Es gab schöne Spiele und es war bis zum Ende spannend, welche Plätze wer belegen würde. Erst mit dem letzten Spiel wurde der Vize- meister entschieden. Beginn des Turniers war um 11 Uhr und um kurz vor 5 stand der Futsal- Toren. Den vierten Platz erreich- 0 Punkten und 11:27 Toren. Der Sie- Bezirksmeister fest. Es wurde der FC te die SpvGG Wehr ebenfalls mit 7 ger und der Vizemeister haben sich Haltingen mit 15 Punkten und 24:10 Punkten und 8:15 Toren. Den fünften- mit diesem Turnier automatisch für Toren. Vize Futsal-Bezirksmeister Platz erreichte der Bezirksligist TuS die Südbadische Futsal-Meisterschaft wurde der FC Hausen mit 9 Punkten Efringen-Kirchen mit 6 Punkten und qualifiziert. Der Bezirk wünscht ihnen und 15:10 Toren. Dritter wurde der 23:21 Toren. Den letzten Platz beleg- dabei viel Erfolg. SV Todtnau mit 7 Punkten und 13:11 te die Spvgg Märkt-Eimeldingen mit Gerd Eiletz WSV Waldshut holt den Titel

Der Tenor, der aus allen Bereichen zu hören war: Das Niveau war Jahr um einiges höher war wie letzes Jahr, und das erfreute natürlich alle und vor al- lem den Veranstalter SV Todtnau. Die Zuschaueranzahl konnte leicht gestei- gert werden, aber es gibt immer noch Potential nach oben. Eine rundherum gut gelungene Veranstaltung fand einen gerechten Sieger. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft des ESV Waldshut. Die Platzierungen: 1. ESV Waldshut 2. SV Görwihl ie Futsal-Bezirksmeisterschaft im Nach dem Abpfiff gab es dann 3. SV Todtnau Bezirk Hochrhein ging am 27.01.2018 kein Halten mehr, der Jubel war un- 4. TuS Efringen-Kirchen Dan den ESV Waldshut. Es gab viele beschreiblich. Bei der Siegerehrung 5. SV Hänner spannende Spiele und überraschende konnte man nur in glückliche Gesichter 6. FC 08 Bad Säckingen Sieger. In einem überaus attraktivem schauen, schilderte Herr Uwe Sütter- 7. SG Hausen-Schönau Finale konnte sich der ESV Waldshut lin, Bezirksvorsitzender und Frau Sonja 8. SG Waldhaus gegen den SV Görwihl durchsetzen. Schöpflin, Bezirksfrauenbeauftragte. Gerd Eiletz

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 23 AUS DEN BEZIRKEN · SCHWARZWALD

Futsal-Bezirksmeisterschaft 2017/18 Futsal-Bezirksmeisterschaft 2017/18 FC Löffingen Die Frauen des TuS gewinnt bei den Bonndorf gewinnen Herren Meisterschaft

er FC Löffingen ist Bezirksmeister 2017/2018. Am m Sonntag 4. Februar 2018, wurde in Villingen- Sonntag, den 7. Januar 2018, wurde in der Hinter- Schwenningen in der Alleensporthalle die Futsal- Dzartener Sporthalle die Futsal-Bezirksmeisterschaft ABezirksmeisterschaft der Frauen ausgetragen. der Herren ausgetragen. Nach dem Modus „Jeder gegen Nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ wurden insgesamt jeden“ fanden zehn Spiele statt. Nachdem alle Spiele aus- zehn Spiele ausgetragen. Der TuS Bonndorf wurde mit getragen waren, stand der FC Löffingen mit zehn Punkten neun Punkten und 8:2 Toren Bezirksmeister und hat sich an der Tabellenspitze. damit für die SBFV-Futsal-Meisterschaft, die am 24.Feb- Die Löffinger und die Sportfreunde Neukirch als Zweiter ruar in Bad Dürrheim ausgetragen wird, qualifiziert. qualifizierten sich für die SBFV-Futsal-Meisterschaft, die am 28. Januar 2018 in Löffingen ausgetragen wurde. Francisco-Javier Orive

FC Brigachtal – Spfr. Neukirch 0:0 SG Obereschach/Kappel – FC Furtwangen 0:0 FC Löffingen – NK Hajduk Villingen 5:2 TuS Bonndorf - Marbach 4:1 FC Brigachtal – FC Schönwald 4:1 SV Titisee II – SG Obereschach/Kappel 2:0 Spfr. Neukirch – FC Löffingen 4:4 FC 07 Furtwangen – TuS Bonndorf 0:3 NK Hajduk Villingen – FC Schönwald 1:0 FV Marbach II – SV Titisee II 0:1 FC Brigachtal – FC Löffingen 3:5 SG Obereschach/Kappel – TuS Bonndorf 1:0 Spfr. Neukirch – FC Schönwald 3:1 FC 07 Furtwangen – FV Marbach II 2:1 FC Brigachtal – NK Hajduk Villingen 3:5 TuS Bonndorf – SV Titisee II 1:0 FC Schönwald – FC Löffingen 1:3 FV Marbach II – SG Obereschach/Kappel 1:1 Spfr. Neukirch – NK Hajduk Villingen 3:0 SV Titisee II – FC 07 Furtwangen 0:2

Endstand: Endstand: 1) FC Löffingen 10 Punkte 17:10 Tore 1) TuS Bonndorf 9 Punkte 8:2 Tore 2) Spfr. Neukirch 8 Punkte 10:5 Tore 2) SV Titisee 2 6 Punkte 3:3 Tore 3) NK Hajduk Villingen 6 Punkte 8:11 Tore 3) FC 07 Furtwangen 5 Punkte 4:4 Tore 4) FC Brigachtal 4 Punkte 10:11 Tore 4) Oberesch./Kappel 5 Punkte 2:3 Tore 5) FC Schönwald 0 Punkte 3:11 Tore 5) FV Marbach 2 1 Punkt 3:8 Tore

24 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 AUS DEN BEZIRKEN · BODENSEE

Futsal-Bezirksmeisterschaft 2017/18 Schiedsrichter-Suche:

31 Neue –­ ein Erfolg!?

Eigentlich kann man zufrieden sein, aber nur „eigentlich“

itten im Winter ist „Erntezeit“ Geändert hat sich auch die Zusam- ne Schiedsrichter zu halten. Der gro- bei den Schiedsrichterverei- mensetzung der Teilnehmer bei den ße Wurf ist dabei bis heute nirgends Mnigungen in ganz Südbaden. Neulingslehrgängen. In den „Ur-Zeiten“, gelungen. Man mag es auf das ver- Natürlich steht da kein Schiedsrichter- an die sich zumindest die Älteren und änderte Freizeitverhalten der jungen mann mitten auf dem Feld und sucht Alten erinnern, waren die Auszubilden- Leute schieben, welches auch den die aufgegangene Saat. Die „Früchte den in aller Regel ehemalige Fußballer, Vereinen bei ihrer Mannschaftsbe- der Arbeit“ bemessen sich an der An- die aus Gesundheits- oder Altersgrün- stückung weh tut. Man mag auch die zahl der SR-Anwärter/innen, die am den als Spieler nicht mehr aktiv sein Zustände auf den Sportplätzen nen- Ende der Neulingslehrgänge die immer wollten, oder auch solche, die sich beim nen, wenn Schiris bedroht, beleidigt dünner werdenden Reihen der neu- Pfeifen bessere Chancen ausrechnen und tätlich angegriffen werden. Alles tralen Spielleiter zu verdichten bereit durften als beim Kampf um den Ball. stimmt und noch manches mehr. sind. So auch jetzt wieder Ende Januar Diese Gruppe gibt es heute nicht im Bezirk Bodensee, wo Bezirkslehr- mehr – wer nicht mehr spielen kann, Also wird man versuchen müssen, wart Pasquale Vicedomini in Stockach zieht sich vom Fußball mehr oder we- mit den vorhandenen Referees einen mit seinen Mitarbeitern an insgesamt niger zurück. geordneten Spielbetrieb aufrechtzu- drei Wochenenden Regelwissen und Danach kam die Zeit, in der die erhalten. Und den Neuen wird man die Theorie der Spielleitung verbreite- Teilnehmer praktisch kaum noch äl- bei ihren ersten „Gehversuchen“ wie te. 32 Teilnehmer/innen waren es zu ter als 14 Jahre waren. Es waren sehr bisher schon einen Betreuer zur Sei- Lehrgangsbeginn, alle hielten durch, gute Talente dabei, aus denen sehr te stellen, der ihnen auch mal Mut doch bedauerlicherweise erhielten am gute Schiedsrichter hätten werden zuspricht. Denn im Grunde ist es mit Ende nur 31 den vorläufigen Schieds- können. Man hätte ihnen Zeit ge- dem Schiedsrichteramt wie beim Au- richterausweis. ben müssen, an den Aufgaben zu tofahren: Man lernt es nicht in der wachsen, mangels anderer Lösungen Fahrschule, sondern in der Praxis. 31 NEUE. EIN ERFOLG!? JA UND NEIN. musste man sie sehr früh „ins kalte Wasser werfen“. Bedauerlicherweise Karl-Heinz Arnold „Ja“, weil es eine Steigerung gegen- schieden viele von ihnen wieder aus über den letzten beiden Jahren (25 und – Freundin, Schule, Ausbildung oder 27) bedeutet. 2014 waren es sogar 39 eben einfach die Lust verloren. SR-Anwärter. Manch einer denkt noch heute an die Zeiten, als am Bodensee Heute kommen auch die jungen zwei volle Lehrgänge gleichzeitig abge- Anwärter deutlich spärlicher zu den halten wurden und am Ende mehr als Lehrgängen. Da inzwischen aber 70 Absolventen sich stolz das Wappen die obere Altersgrenze aufgehoben an den Schiri-Dress heften durften! Aus wurden, sind nunmehr auch Teilneh- und vorbei – heute sind Zahlen um die mer der Gruppe „50 plus“ dabei. Klar, 30 immer schon ein Erfolg. eine große Karriere lässt sich hier nicht mehr versprechen, aber darauf „Nein“, weil die 31 Neuen natürlich kommt es auch nicht an. Jedes Spiel, hinten und vorne nicht reichen, um al- für das der SR-Einteiler einen offiziel- lein die Abmeldungen der laufenden len Unparteiischen schicken kann, ist Saison auszugleichen – derzeit beträgt ein Gewinn für den Fußballsport. die Zahl der ausgeschiedenen Mitglie- der bereits 30 im Spieljahr 2017/2018. Mittlerweile gibt es bundesweit Zum Saisonende wird es also wieder viele Versuche, neue Schiedsrichter einen Rückgang zu vermelden geben. zu gewinnen, aber auch gewonne-

SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018 25 ZU GUTER LETZT

Präsident wird 65 Impressum Herausgeber Südbadischer Fußballverband e.V. Schwarzwaldstr. 185 a D-79117 Freiburg Tel. 07 61/2 82 69 25 E-Mail: [email protected] www.sbfv.de

Redaktion Thorsten Kratzner (verantw.) Manfred Schäfer (Vors. Ver- bandsmedienkommission)

Mitarbeiter/Autoren: Peter Welz, Ingo Bilek, Gerd Eiletz, Francisco-Javier Orivé, it den Mitgliedern des Ver- habe, sei zu lang, um dies alles auf- Karl-Heinz Arnold, Kerstin­ bandsvorstandes fand im zuzählen. Anhand des vollen Termin- Rendler, Felix ­Gärtner, Johannes MRahmen der letzten Sitzung kalenders lasse sich ablesen, welch Restle, Steffen­ Fante anlässlich des 65. Geburtstages von hohe zeitliche Beanspruchung mit Präsident Thomas Schmidt, den er dem Amt verbunden sei. Er bedankte Verlag, Satz und Anzeigen am 6. Januar feiern konnte, ein klei- sich im Namen der Präsidiums- und Promo Verlag GmbH ner Empfang statt. Sein Stellvertreter, Vorstandsmitglieder für das große Unterwerkstraße 9 der erste Vizepräsident Dr. Reinhold Engagement und die Zusammenar- D-79115 Freiburg Brandt, ging in wenigen Worten auf beit. Tel. 07 61/45 15-34 00 die lange Zeit ein, in der sich Thomas Thomas Schmidt zog ein kurzes Zwi- Schmidt bereits in vielen Funktionen schenfazit seiner Amtszeit als Präsi- Druck im Südbadischen Fußballverband en- dent und bedankte sich bei allen, die Poppen & Ortmann gagiert. Die Liste und auch die Anzahl ihn in dieser Zeit unterstützt haben. Druckerei und Verlag KG der Ehrungen, die er bereits erhalten Siegbert Lipps Unterwerkstraße 9 D-79115 Freiburg

Leserkontakt Happy Birthday! [email protected]

11.03. 65 Jahre Brend Hirth 02.04. 75 Jahre Rudolf Kleiser Auflage Jugendstaffelleiter Stellv. Vorsitzender Ausschuss für 3.300 Bezirk Baden-Baden Ehrenamt und soziale Aufgaben 15.03. 60 Jahre Kuno Kayan 05.04. 75 Jahre Edgar Kasper Bildnachweise Bezirksvorsitzender Schwarzwald Beisitzer Verbandsspruchkammer Thorsten Kratzner, GettyImages­ (DFB), Titelbild: DFB-Futsal-Tur- 19.03. 50 Jahre Guido Seeling 06.04. 70 Jahre Gerhard Berger nier (Bild: Volker Nagraszus) Bezirksschiedsrichterobmann Vorsitzender Verbandsrechtsausschuss Schwarzwald 19.04. 70 Jahre Hubert Deuchler Bezug und Erscheinungsweise 21.03. 75 Jahre Alfred Sieger Staffelleiter Landesliga 1 und Aktive/ Einzelpreis 2,50 Euro, Staffelleiter Aktive Jugend Bezirk Baden-Baden im Abonnement 12,50 Euro inkl. Bezirk Schwarzwald 24.04. 50 Jahre Holger Trefzer Versand; pro Jahr erscheinen 23.03. 70 Jahre Josef Hodapp Beisitzer Bezirksspruchkammer 6 Ausgaben Ehren-Bezirksschiedsrichterobmann Hochrhein Offenburg 26.04. 50 Jahre Klaus Neumann Die nächste Ausgabe erscheint Staffelleiter Aktive Bezirk Freiburg Mitte April 2018, Redaktions- schluss ist Ende März.

26 SBFV – Südbaden Fußball | 1 / 2018

Auslieferung ab Mitte März möglich! DREI, ZWEI, EINS: MÄRZ!

DEINE KOMPLETTRATE ab mtl. *inkl. Schnellladekabel, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs- und * Zulassungskosten und 19% MwSt. 329,- €

Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km oder 30.000 km Jahresfreilauf- INFOS & BERATUNG: leistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 08.02.2018. Angebot gilt vorbehaltlich28 etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können ASS SBFVAthletic – Südbaden Sport Fußball Sponsoring | 1 / 2018 von der Abbildung abweichen. Auslieferung nur über Dortmund. Begrenzte Stückzahl. 0234 95128-40 www.ichbindeinauto.de