SAISON 2020/2021 • Ausgabe 3 SCHWARZWEISS DAS STADIONMAGAZIN DES FC 08 MS TECHNOLOGIE-ARENA 12.09.2020 • 15:30 UHR SAMSTAG VILLINGEN –FC 08 STUTTGARTER KICKERS MS TECHNOLOGIE-ARENA 12.09.2020 • 15:30 UHR SAMSTAG VILLINGEN –FC 08 STUTTGARTER KICKERS

INHALT 5 Der Trainer hat das Wort Marcel Yahyaijan 8 Auswärtsmonster Never to 10 Stuttgarter Kickers Unser Gegner 14 Spieltag und Tabelle low, never to Aktuell 16 Aus der Oberliga Splitter 19 Mit dem Team auf Achse high – wir wissen den Reportage 22 Oberliga BW Spielstätten 24 Sieg in Ilshofen, den Wir sind FC 08 Villingen Kader Oberliga 26 Unter Wert geschlagen U23 33 in gewisser Weise Aktuell Verbandsliga 30 Wir sind FC 08 Villingen U23 auch Karlfrieder Kader Verbandsliga 34 Rund um den FC 08 News 37 Erfolgreicher Auftakt »Bächle widmen, sehr Jugend 38 Retro SCHWARZWEISS Nostalgie 42 gut einzuschätzen. Tipp gegen Stuttgart Massai 44 Mario Born Ich bin Nullachter, weil... 46 Marcel Yahyaijan Wer macht was Chef-Trainer des FC 08 Auf einen Blick Impressum 47

3

DER TRAINER HAT DAS WORT...

Liebe Fans, liebe Zuschauer,

weiter geht es Schlag auf Schlag. Allein von den Grundvorausset- Nach dem Pokalspiel unter der zungen her gehen die Kickers des- Woche gegen Elzach-Yach stellt sich halb als klarer Favorit in diese mit den Stuttgarter Kickers nun der Begegnung. Wir jedoch wollen er- nächste große Favorit der Oberliga neut alles daran setzen, ihnen das Baden-Württemberg hier in der MS Leben so schwer wie möglich zu ma- Technologie-Arena vor. chen. Mit großem Einsatz, Laufbe- reitschaft und Kampfeswillen Aus der Partie gegen den Ver- werden wir dagegen halten. Wie bandsligisten gibt es eigentlich nur schon gegen Freiberg gilt: Versuchen eines zu sagen: Wir sind eine Runde wir mitzuspielen, wird sich die indi- weiter, überwintern im Pokal und viduelle Klasse des Gegners auf können uns erst einmal voll und Dauer durchsetzen. Wir müssen also ganz auf die Liga konzentrieren. andere Attribute in die Waagschale werfen. Erst Freiberg, nun also Stuttgart. Nicht nur, dass wir als Mannschaft Ich will mit diesen Aussagen nicht die Möglichkeit erhalten, uns inner- tiefstapeln. Sondern nur den Status halb kürzester Zeit mit der Crème de quo aufzeigen. Vielleicht gelingt ja la Crème der Liga hier vor eigenem dank mannschaftlicher Geschlossen- Publikum zu messen. Auch die Zu- heit und der erneuten Unterstützung schauer selbst können nun das zwei- durch das Publikum, was uns gegen te Ausnahme-Team in Augenschein Freiberg verwehrt blieb. nehmen und einen direkten Ver- gleich anstellen. Ihr Marcel Yahyaijan

5

DER FC 08 VILLINGEN 2020/2021:

Hinten von links: Larissa Betz (Teammanagerin), Anja Farras (Mentaltrainerin), Peter Kaiser (Betreuer), Arash Yahyaijan (Vorstand Sport), Andreas Flöß (Vorstand Infrastruktur und Technik), Armin Distel (Vorstand Marketing und Strategie), Werner Felgenhauer (Chef- Zeugwart), Markus Felgenhauer (Zeugwart)

2. Reihe hinten von links: Jannik Beha, Damian Kaminski, Dragan Ovuka (Kapitän), Konstantin Schiler, Fabio Liserra, Leo Benz, Manuel Passarella, Lars Czerwonka, Harry Föll

3. Reihe hinten von links: Hansi Schneider (Physiotherapeut), Tobias Leber (Techniktrainer), Daniele Bruno, Julian Hodek, Alexander German, Timo Wagner, Fabio Chiurazzi, Volkan Bak, Nico Tadic, Bernd Seckinger (Athletiktrainer), Carsten Neuberth (Co-Trainer)

Vorne von links: Arthur Saager (Torwart-Trainer), Stjepan Geng, Keven Feger, Marcel Bender, Robin Karcher, Andrea Hoxha, Leon Albrecht, Kamran Yahyaijan, Marcel Yahyaijan (Chef-Trainer)

Es fehlen: Patrick Peters, Mauro Chiurazzi und Pietro Morreale

7 PRÄDIKAT AUSWÄRTSMONSTER

Auch wenn die Gegner nicht zur allerersten Güte der Oberliga zählen, so hat der FC 08 Villingen doch auch sein zweiten Auswärtsspiel gewonnen, diesmal beim FV Lörrach-Brombach. Mindestens genauso wichtig das Pokalspiel unter der Woche gegen Elzach-Yach.

ren Akteure. »Wenn wir hier versu- vor dem Ende. Aber eben nur bis chen mitzuspielen, schießen sie uns kurz davor, denn Freiberg erzielte 1:2 wahrscheinlich aus dem eigenen drei Minuten vor dem Schlusspfiff (1:1) Stadion«, konstatierte Villingens doch noch den Siegtreffer. Fakt ist Trainer Marcel Yahyaijan. Also blieb aber, dass sich Villingen diesen einen seinem Team nichts anderes übrig, Punkt eben dann doch redlich ver- Meist scheiden sich gerade in die- als gegen dieses »Star-Ensemble« dient gehabt hätte. sem Punkt die Geister. Ob der Aus- ihr Heil in der Defensive mit gele- gang eines Spiels nun verdient war gentlichen Nadelstichen nach vorne oder nicht. Weil von den beiden Par- zu suchen. teien oft unterschiedliche Maßstäbe 0:1 angesetzt werden. Die einen werfen Eine Strategie, die lange Zeit auf- (0:0) gerade im Fußball Ballbesitz und ging. Mehr sogar. Villingen ging nach damit Spielanteile in die Waagscha- einem Eckball in Halbzeit eins durch »Dieses Spiel hat enorm viele Kör- le, die anderen heben den kämpferi- Mauro Chiurazzi sogar in Führung ner gekostet«, hatte Marcel Yahyai- schen Einsatz hervor. und hätte kurz nach dem Seiten- jan so seine Befürchtungen, bevor es wechsel sogar den zweiten Treffer für ihn und seine Mannschaft zum Ein Paradebeispiel für diese zwei nachlegen können. Dass die Gäste FV Lörrach-Brombach ging. Und ir- Meinungen war die Begegnung des später zum Ausgleich kamen – ei- gendwie sollte er auch hiermit in ge- FC 08 in der MS Technologie-Arena gentlich Schwamm drüber. Denn der wisser Weise Recht behalten. Der gegen den SGV Freiberg. Der verfügt FC 08, wenn auch inzwischen mehr Auftritt gegen Freiberg sowie das schätzungsweise über das vierfache und mehr nach hinten gedrängt, insgesamt straffe Programm hatten Büdget wie die Schwarz-Weißen, hat kämpfte weiterhin ausopferungsvoll ihre Spuren hinterlassen. Deshalb damit auch die vermeintlich besse- und hielt das Unentschieden bis kurz war es auch kein Feuerwerk, das der

8 Gegen Freiberg gaben Stjepan Geng und Leon Albrecht (links) alles, gin- gen durch Mauro Chiurazzi (Mitte) sogar in Führung. Rechts: Kamran Yahyaijan erzielte in Lörrach das goldene Tor.

FC 08 beim Aufsteiger abbrannte. ihren Angriffsbemühungen. Daran Doch er gewann zwar knapp aber änderte auch der zweite Villinger verdient durch das goldene Tor von 3:0 Treffer durch Nico Tadic nicht viel. Sie Kamran Yahyaijan, holte damit drei (1:0) hatten Lunte gerochen und verlager- Punkte. Und die sind es schließlich, ten das Geschehen mehr und mehr die letztendlich zählen. Es war im »Wir haben uns das Leben selbst in die Häfte der Schwarz-Weißen. zweiten Auswärtsspiel der zweite schwer gemacht. In Halbzeit eins Erst als der eingewechselte Fabio Sieg. hätten wir vier oder fünf Tore ma- Chiurazzi quasi mit dem Schlusspfiff chen können, wenn nicht sogar müs- den Deckel endgültig draufmachte, Marcel Yahyaijan hob anschlie- sen«, brachte Marcel Yahyaijan die mussten sie ihre Niederlage aner- ßend in erster Linie zwei Dinge her- Sache nach dem Pokalspiel gegen kennen. Wurden aber dennoch von vor: »Zum einen hat das Team am den Verbandsligisten aus Elzach- ihren zahlreichen mitgereisten An- Ende im Kollektiv alles dafür getan, Yach auf den Punkt. Doch mehr als hängern für eine couragierte Lei- kein Gegentor mehr zu kassieren.« ein verwandelter Strafstoß durch stung zurecht gefeiert. Zum anderen war es dem ansonsten Stjepan Geng stand nach den ersten wenig beschäftigten Marcel Bender 45 Minuten nicht auf der Anzeigeta- »Dennoch haben wir unser vorran- zu verdanken, der kurz vor dem Ab- fel, was eine gewisse Spannung für giges Ziel erreicht. Wir stehen im pfiff die vielleicht beste Gelegenheit den weiteren Verlauf der Begegnung Viertelfinale und können nun im der Gastgeber per Fußabwehr verei- versprach. Worauf der Villinger Trai- Pokal-Wettbewerb überwintern«, telte. Zuvor hatten diese über 80 ner und die einheimischen Zuschau- hob Marcel Yahyaijan den Minuten lang ihr Heil fast nur in lan- er in der MS Technologie-Arena aber wichtigsten und entschei- gen Bällen gesucht, schickten ein gerne verzichtet hätten. denden Punkt für diesen Stoßgebet hinterher und spekulier- Abend hervor. ten auf Fehler des Gegners. Bezeich- Denn je länger das Spiel dauerte nend war, dass sie in der ersten und je länger das knappe Ergebnis Halbzeit nur einen einzigen Schuss weiter Bestand hatte, deto frecher auf das Villinger Gehäuse abgaben. und mutiger wurden die Gäste in

9 Der Gegner heute: Stuttgarter Kickers »Ich trage einen großen Namen«, die . Doch einmal schei- kamen die Blauen auswärts über so heißt eine Quiz-Show des SWR- terten sie in der Relegation, in der zwei Unentschieden nicht hinaus. Fernsehens. Und wo ist der Sitz vergangenen Saison machte ihnen Das Pikante daran: Bevor Trainer davon? Bezeichnenderweise in Stutt- Corona einen Strich durch die Rech- Ramon Gehrmann im vergangenen gart. Denn der heutige Gegner nung. Weil der Stadtrivale vom VfB Jahr zu den Kickers kam, stand er in kommt ebenfalls aus der Landes- zum Zeitpunkt des Abbruchs an der Diensten von Freiberg. hauptstadt, trägt zudem auch einen Tabellenspitze stand, schauten die großen Namen. Einst spielten die Kickers erneut in die Röhre. Doch haben sie in Stuttgart aus Kickers sogar zwei Mal für jeweils den Fehlern der Vergangeheit ge- ein Jahr im Oberhaus des deutschen Da aller guten Dinge bekanntlich lernt. Das Wort »Aufstieg« darf zwar Fußballs, waren ansonsten fester Be- drei sind, folgt nun der nächste An- in den Mund genommen werden, standteil der 2. Bundesliga. lauf. Und wenn unser Trainer Marcel wird von den Verantwortlichen aber Yahyaijan Recht behält, wird es nicht als unbedingtes Muss bei den Doch dies ist lange her. Es folgte einen Zweikampf zwischen Stuttgart Zielsetzungen ausgegeben. Dazu ist der »Absturz« bis in die Oberliga und Freiberg um die Meisterschaft die Saison zu lang, zu viele Unwäg- Baden-Württemberg. Zwei Spielzei- geben. Mit einem ersten »Mini-Vor- barkeiten lauern. Trotzdem sind sie ten lang versuchten sie sich vergeb- teil« für den SGV. Zwar sind beide dafür mit ihrem breiten Kader gerü- lich an einee Rückkehr zumindest in Teams bislang ungeschlagen, doch stet. In allen Mannschaftsteilen gibt

10 1. Reihe von links: Tobias Trautner, Thomas Bromma, Maximilian Otto, Marcelo Freitas, Marian Riedinger, Nick Rudloff, David Kammerbauer, Denis Zagaria, Niklas Kolbe 2. Reihe von links: Robin Schwemmle, Ruben Reisig, Tino Jukic, Theo Rieg, Malte Moos, Benedikt Landwehr, Nico Blank, Markus Obernosterer, Lukas Kling 3. Reihe von links: Noah Lulić, Marvin Weis, Niklas Benkeser, Niko Dobros, Bleron Visoka, Mijo Tunjić, Cristian Gilés, David Braig, Waldi (Maskottchen) 4. Reihe von links: Yannick Dreyer (Co-Trainer), Mustafa Ünal (Co-Trainer), Ümit Sahin (Torwart-Trainer), Dieter Kerschbaum (Zeugwart), Willi Mast (Busfahrer), Sascha Weininger (Physiotherapeut), Patrick Rost (Physiotherapeut), Adrian Fleuchaus (Athletik-Trainer) Unten von links: Lutz Siebrecht (Sportdirektor), Ramon Gehrmann (Chef-Trainer) es genügend Alternativen. Das beispielsweise Mittelfeldspieler Nico Winter von RB Leipzig. Ramon Gehr- schürt zudem den Konkurrenzkampf. Blank, der zusammen mit Lukas mann ist froh über die Unterschrift: »Die Spieler sind gezwungen zu lie- Kling stellvertretender Spielführer »Wir haben von Anfang an gesagt, fern – und das in jedem Training«, hinter Kapitän und Torjäger Mijo dass wir vor einer anstrengenden sagt Ramon Gehrmann. Und der Er- Tunjic ist. Der blüht in dieser Rolle Saison stehen und das wurde in den folgshunger bei den Spielern größer offenbar nochmals weiter auf, bringt ersten vier Wochen mehr als bestä- denn je. »Viele von uns sind noch es bereits wieder auf sechs Treffer in tigt. Wenn wir uns schon auf die angefressen, dass es vergangene vier Begegnungen. erste Woche freuen, in der dienstags Saison nicht mit dem Aufstieg ge- oder mittwochs kein Spiel klappt hat, jetzt sind alle umso hei- Nichtsdestotrotz wurden sie unter ist, sagt das alles über ßer, das Ding zu reißen. Dieser der Woche in Stuttgart noch einmal Kräfteverschleiß und Ver- unbändige Erfolgshunger kann der auf dem Transfermarkt aktiv und ver- letzungsrisiko aus«, so entscheidende Faktor sein«, sagt pflichteten Mittelfeldspieler Max der Trainer.

11 KADER Abwehr #2 Malte Moos 02.02.1996 #3 David Kammerbauer 11.02.1997 #4 Denis Zagaria 13.05.1993 #5 Theo Rieg 25.10.1999 #11 Marian Riedinger 24.08.2001 #18 Niklas Kolbe 27.12.1996 #19 Ruben Reisig 16.03.1996 #23 Nick Rudloff 28.08.2002 #26 Robin Schwemmle 24.03.2002 #29 Tino Jukic 10.10.2001 #33 Marcelo Freitas 01.01.2002 Mittelfeld #6 Max Winter 16.02.2001 #7 Noah Lulić 28.08.1999 #8 Marvin Weiss 07.03.1995 #9 Niko Dobros 24.05.1993 #13 Benedikt Landwehr 09.03.2001 #14 Markus Obernosterer 14.04.1990 #15 Nico Blank 13.04.1997 #24 Niklas Benkeser 07.03.2001 Ramon Gehrmann, Trainer der Stuttgarter Kickers. #25 Lukas Kling 13.11.1989 Angriff Tor #10 Cristian Gilés 18.10.1992 #1 Thomas Bromma 22.09.1992 #20 Mijo Tunjić 24.02.1988 #16 Maximilian Otto 02.02.2002 #21 Bleron Visoka 21.06.1999 #27 Tobias Trautner 05.03.1995 #22 David Braig 22.07.1991

12

AKTUELL SPIELTAG+TABELLE

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg. 11.09. 19:00 1. FC Bruchsal FC Nöttingen : 12.09. 14:00 TSG Backnang SV Oberachern : 12.09. 14:00 1.CfR Pforzheim Freiburger FC : 12.09. 14:00 1. Göppinger SV SV Sandhausen II : 12.09. 15:30 FC 08 Villingen SV Stuttgarter Kickers : 12.09. 15:30 FSV 08 Bissingen FV Lörrach-Brombach : 12.09. 15:30 Neckarsulmer Sport-Union TSV Ilshofen : 12.09. 15:30 SV Linx SSV Reutlingen : 13.09. 19:00 FC Astoria Walldorf II SGV Freiberg :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. 1. Göppinger SV 4 3 1 0 12 : 1 10 2. SGV Freiberg 4 3 1 0 7 : 2 10 3. FSV 08 Bissingen 4 3 0 1 11 : 6 9 4. SV Stuttgarter Kickers 4 2 2 0 11 : 5 8 5. Sportfreunde Dorfmerkingen 3 2 1 0 7 : 0 7 6. Neckarsulmer Sport-Union 4 2 1 1 6 : 4 7 7. FC Nöttingen 4 2 1 1 8 : 7 7 8. FC 08 Villingen 4 2 1 1 5 : 4 7 9. FV Ravensburg 4 1 3 0 7 : 4 6 10. 1. FC Rielasingen-Arlen 3 2 0 1 8 : 6 6 11. 1. CfR Pforzheim 4 2 0 2 8 : 6 6 12. TSG Backnang 4 1 2 1 6 : 6 5 13. 1. FC Bruchsal 3 1 1 1 3 : 3 4 14. Freiburger FC 4 1 1 2 3 : 7 4 15. TSV Ilshofen 4 1 0 3 6 : 8 3 16. SV Lix 3 1 0 2 2 : 7 3 17. FC Astoria Walldorf 2 4 1 0 3 4 : 10 3 18. SSV Reutlingen 4 1 0 3 4 : 11 3 19. SV Sandhausen II 4 0 1 3 5 : 8 1 20. SV Oberachern 2 0 0 2 1 : 8 0 21. FV Lörrach-Brombach 4 0 0 4 3 : 14 0

14

SPLITTER AUS DER OBERLIGA

Als wäre der Kader nicht schon werden«, so Christian Werner. Im- prominent genug besetzt, hat der merhin kam Rodrigues im Spitzen- SGV Freiberg auf dem Transfermarkt spiel gegen Bissingen bereits zu nochmals zugeschlagen und holte einem Kurzeinsatz. William Rodrigues. Der 26-jährige Brasilianer wechselte zur Saison ***** 2017/2018 aus seiner Heimat nach Lustenau und war zwei Spielzeiten Wie ein Lauffeuer machte am ver- lang für den österreichischen Zweit- gangenen Wochenende die Nach- ligisten am Start. Dann ging er zum richt die Runde. Der nächste Ligakonkurrenten SV Lafnitz, wo er Corona-Fall in der Oberliga Baden- zu zwölf Einsätzen für die Steirer Württemberg. Diesmal erwischte es kam. Seither war Rodrigues ohne den SV Oberachern, dessen Spiel Vertrag und so konnte SGV-Sportdi- gegen Rielasingen-Arlen daraufhin rektor Dr. Christian Werner den Bra- abgesetzt wurde und nun am 14. Ok- silianer, mit dem er bei Lustenau tober nachgeholt werden soll. Und bereits ein Jahr zusammenarbeitet auch das Pokalspiel von Oberachern hatte, für Freiberg gewinnen. »Er unter der Woche bei Rot-Weiß Ste- wird etwas Zeit benötigen, bis er gen wurde auf unbestimmte Zeit ver- körperlich auf Topniveau ist, dann scgoben. Insgesamt jedoch ein wird er aber eine große Verstärkung weiterer kleinerer Rückschlag, der für unser Team werden. Willy kann zeigt wie fragil das gesamt Kon- William Rodrigues. sowohl im defensiven Mittelfeld, als strukt im Amateurfußball mit seinen auch als Innenverteidiger eingesetzt vielen Mannschaften und den un-

16 erst im Frühjahr an die Kreuzeiche gewechselt, bekam dort aber nicht Marvin die erhofften Einsatzzeiten und ging Methner ver- deshalb zurück zum 1. FC Heiningen lässt den in die Verbandsliga. SSV Reutlin- gen, um im ***** elterlichen Juwelier-Ge- Apropos Corona: Der Südbadische schäft zu ar- Fußballverband hat in einer ein- beiten. dringlichen Mitteilung nochmals dar- auf hingewiesen, sich an die Leitlinien und bestehenden Hygiene- konzepte der Vereine zu halten. Zudem wurden Anpassungen an der Spielordnung vorgenommen. So dür- fen Spieler, die aktuell oder künftig zähligen Spielern ist. »Ich finde es Den Anfang machte Marvin Methner, als Reiserückkehrer aus Risikogebie- dennoch positiv, dass so schnell rea- der eigentlich noch bis Sommer 2021 ten einer Quarantäne-Verpflichtung giert wird und die Partien kurzfristig an den Verein gebunden war. »Ich unterliegen, nicht am Spielbetrieb abgesagt werden. Dass mit einzel- habe mich schweren Herzens dazu teilnehmen. Dies bedeutet, dass Be- nen Fällen zu rechnen ist, war ei- entschieden. Aber beruflich werde gegnungen, an denen gentlich klar«, betont Villingens ich im elterlichen Betrieb gebraucht diese Spieler trotz Qua- Sportvorstand Arash Yahyaijan. und die Trainingszeiten passen leider rantäne-Verpflichtung nicht mit den Ladenöffnungszeiten teilgenommen haben, als ***** zusammen«, begründete Marvin verloren gewertet werden Methner seinen Wunsch, dem der können. Zu gleich zwei Vertragsauflösun- Verein nachkam. Als nächstes war gen kam es beim SSV Reutlingen. Lennart Ruther an der Reihe. Der war

17

REPORTAGE MIT DEM TEAM AUF ACHSE

Für die Spieler nichts Beson- deres. Wohl aber für jeman- den, der das erste Mal mit dem Mannschaftsbus des FC 08 Villingen bei einem Aus- wärtsspiel dabei ist.

Nach und nach trudeln sie ein. Al- leine oder im Doppelpack, mit einem Kaffee oder einer Wasserflasche in der Hand. Oder einfach nur die Ta- sche geschultert. Auf jeden Fall pünktlich, der vereinbarte Zeitpunkt rückt näher. Nur zwei sind bereits seit Stunden auf den Beinen, um flei- nimmt seine Frau Brigitte im »Fami- Markus Felgenhauer und ßig die Abfahrt des Mannschaftsbus- lienbetrieb« ihre Arbeit auf. Die Bröt- Busfahrer Klaus Müller ses vorzubereiten. Werner und chen werden geschmiert, belegt und verstauen die Getränke. Markus Felgenhauer haben wie zusammen mit Brezeln für jeden ein- immer belegte Brötchen, Kuchen und zelnen Spieler verpackt. Obst organisiert, die Getränke-Kisten sowie alle nötigen Utensilien inklu- Und noch ein anderer alter Be- viel Freude«, sagt er. Selbst wenn sie sive Trikots und Trainingsbeleidung kannter ist bereits vor Ort. Busfahrer nicht immer so enden wie an diesem hergerichtet. Das Auswärtsspiel des Klaus von Rapp Reisen, dem Partner Tag. Doch dazu später mehr. FC 08 Villingen beim FV Lörrach- des FC 08, hat schon so manchen Brombach steht auf dem Programm. Trip mit dem Traditionsverein hinter Kaum sind die Plätze eingenom- »Für uns beginnt ein solcher Tag sich. Er weiß genau, worauf es an- men und der Villinger Tross hat das schon um kurz nach sieben Uhr«, er- kommt und ist sich nicht zu schade, Gelände der MS Technologie-Arena zählt Werner Felgenhauer. Sobald er beim Beladen selbst mitanzupacken. verlassen, folgt die erste Erklärung aus der Bäckerei zurückkommt, »Diese Fahrten bereiten mir immer von Dragan Ovuka. »Jeder von uns hat bestimmte Rituale. Das fängt bei der Einteilung an. Die Trainer, Be- treuer und der sonstige Staff sitzen immer vorne. Dann kommen diejeni- gen, die lieber ihre Ruhe haben wol- len. Bei uns hier hinten kann es dagegen schon mal laut werden«, schickt der Kapitän schon mal als Warnung los. Und schnell wird klar, was er damit meint.

Nachdem die von Teammanagerin Larissa Betz organisierten und mit-

Massage-to-go: Dragan Ovuka »behandelt« Fabio Chiurazzi.

19 gebrachten Nudeln vertilgt sind, gibt gar nicht, wie viele Kilometer ich von einigen handverlesenen Anhän- sich jeder seiner ganz individuellen schon in einem solchen Bus geses- gern begleitet wurde, hat durch Vorbereitung auf das Spiel hin. Die sen bin«) wie im Flug, das Ziel Lör- einen Treffer von Kamran Yahyaijan einen versuchen, ganz in sich ge- rach ist erreicht. Die Kabinen werden knapp aber verdient gewonnen. kehrt, noch mal ein Auge zuzuma- bezogen, Zeit für ein kurzes Ge- Wohl aber über die Zeit danach. chen. Die anderen haben Kopfhörer spräch mit Trainer Marcel Yahyaijan. Denn da ging die Party erst so richtig auf und lassen ihre Playlist laufen. »Wir planen immer so, dass wir los. Wieder andere schauen sich auf dem rechtzeitig ankommen. Wenn wir aus Laptop einen Film an oder zocken dem Bus steigen, sollen alle noch Nicht, dass hier ein falscher Ein- auf dem Handy. Nur eben in den letz- einmal Zeit für sich haben. Das druck entsteht. Die Mannschaft ten Reihen wird die ein oder andere Schlimmste was passieren kann ist wusste sehr wohl, dass sie nicht ihre Anekdote zum Besten gegeben, sich Hektik«, erzählt er. Erst danach ste- beste Leistung gezeigt hatte. Doch über Neuigkeiten im Fußball unter- hen umziehen, eine letzte Bespre- drei Punkte sind drei Punkte, über halten und pausenlos geflachst. chung, das Warmmachen sowie die das »Wie« fragt anschließend kaum Auch eine Möglichkeit, von der si- endgültige Spiel-Vorbereitung auf mehr einer. Zumal es im zweiten cherlich vorhandenen Anspannung dem Programm. Auswärtsspiel der zweite Sieg war. vor einem Spiel abzulenken. Und so machte es im Bus schnell die Über dieses selbst müssen an die- So aber vergehen die knapp zwei ser Stelle nicht viele Worte verloren Stunden Fahrtzeit (Ovuka: »Ich weiß werden. Nur so viel: Der FC 08, der

Runde, dass Villingen in dieser eige- nen Wertung zwischenzeitlich auf Platz eins liegt. Was neben dem Er- folg natürlich lautstark und ausgie- big gefeiert, der Begriff »Auswärts- monster« zügig kreiert wurde.

Was aber war das Fatale an der ganzen Geschichte? Nach nicht ein- mal der Häfte der Strecke ging das Bier aus. Und ein solches hatten sich

Jeder verbringt die Fahrtzeit anders. Hier Stjepan Geng.

20 Verdienter Zwischen- stopp mit einem noch verdienteren Kaltge- tränk auf der Rückfahrt – natürlich unter Ein- haltung der Regeln. alle redlich verdient. Also ran an die Tanke, nachgeladen, schnell noch ein gemeinsames Siegerfoto unter Ein- haltung der Corona-Schutzmaßnah- men und weiter im Text.

Zum Beispiel mit der herzerwär- menden Gratulation des kleinen Luis,

der – über beide Backen strahlend – schaft des FC 08 Villingen. Was oft seinem Vater Marcel Bender via Fa- nur als gängige Floskel oder Lippen- cetime immer wieder zuwinkte. Oder bekenntnis abgetan wird, ist hier ge- aber mit so manchem Gassenhauer, lebte Gemeinschaft. Auf und neben der durch die Boxen dröhnte und die dem Platz, von der Nummer eins bis In Lörrach an- Feierlaune noch weiter einheizte. zum letzten Ersatzspieler, vom Trai- gekommen, Feste müssen eben gefeiert werden ner über seinen Assistenten bis zu geht es bald wie sie fallen, und sei es nur nach den Betreuern, vom Vorstand bis zu zum Warmma- einem gewonnenen Fußballspiel. jedem einzelnen Mitfahrer. chen. Eine Erkenntnis, die Mut Was aber durch diese Fahrt ganz macht für den weiteren Ver- offensichtlich wurde: Es steckt ein lauf der Saison. enormer Teamgeist in dieser Mann-

21 SPIELSTÄTTEN OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG SAISON 2020/2021

22

WIR SIND FC 08 VILLINGEN!

CHEF-TRAINER

CO-TRAINER ATHLETIKTRAINER TORWARTTRAINER TECHNIKTRAINER

Marcel Yahyaijan Carsten Neuberth Bernd Seckinger Arthur Saager Tobias Leber 16.07.1992 22.04.1973 23.09.1991 03.09.1953 28.06.1982

2 3 4

Leo Benz Fabio Liserra Mauro Chiurazzi Abwehr Abwehr Abwehr 18.04.1999 20.09.1999 29.03.1995

1 36 5 14 21

Andrea Hoxha Marcel Bender Dragan Ovuka Patrick Peters Timo Wagner Tor Tor Abwehr Abwehr Abwehr 28.09.1999 11.05.1996 31.07.1992 07.11.1987 02.10.1996

12 23 27

Robin Karcher Keven Feger Jannik Beha Tor Abwehr Abwehr 17.01.2001 14.01.1991 01.06.1992

24 12. Mann

Massai 1995

TEAMMANAGERIN MENTALTRAINERIN PHYSIOTHERAPEUT CHEF-ZEUGWART ZEUGWART

Larissa Betz Anja Faras Hansi Schneider Werner Felgenhauer Markus Felgenhauer 28.03.1989 06.04.1982 23.08.1979 15.11.1949 01.07.1976

6 8 10 7 9

Julian Hodek Nico Tadic Stjepan Geng Volkan Bak Damian Kaminski Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 09.05.1998 06.11.1994 02.03.1993 03.01.1996 27.02.1991

13 15 16 11 18

Konstantin Schiler Pietro Morreale Manuel Passarella Kamran Yahyajian Harry Föll Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 11.07.2000 07.05.1999 01.04.1991 14.11.1998 02.03.1998

17 30 42 20 28

Daniele Bruno Lars Czerwonka Leon Albrecht Alexander German Fabio Chiurazzi Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 11.01.1999 22.01.1999 17.12.2001 17.11.1989 09.08.1992

25 U23: WIE VERHEXT

Zwei Spiele, zwei Niederlagen – noch wartet die U23 des FC 08 auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Verbandsliga. Allerdings wurde sie sowohl bei den Sportfreunden Elzach-Yach als auch 1:1 im Heimspiel gegen Radolfzell unter Wert geschlagen. (0:0)

Nichts wurde es mit dem ersten Verbandsliga-Erfolg der U23 des FC Die U23 des FC 08 Villingen wartet noch auf 08 Villingen. »So viel Pech habe ich den ersten Sieg in der Verbandsliga. selten erlebt. Es ist wie verhext«,

26 stellt Trainer Marijan Tucakovic klar. Und weiter: »Aus den drei bisherigen Partien müssten wir eigentlich min- destens sieben Punkte auf dem Konto haben.« Immerhin brachte seine Mannschaft von ihrem Gast- spiel beim SV Endingen einen Zähler mit und steht von daher in Sachen Ausbeute nicht mehr komplett blank da.

Trotzdem versteht der Villinger Trainer die Welt nicht mehr. »Wir waren über das ganze Spiel gesehen die klar bessere Mannschaft. Die Tor- schuss-Statistik von dreizehn zu drei für uns spiegelt diese Überlegenheit wieder«, kann Marijan Tucakovic diese Do- minanz sogar mit Zahlen be- legen. Noch dazu sei seiner Mannschaft ein Treffer und damit die eigene Führung wegen einer angeblichen Ab- seitsstellung nicht anerkannt worden.

»Auf der anderen Seite hat Endingen mit seiner ersten und ein- Mit seinem späten Treffer rettete Manuel Passarella dem FC 08 we- zigen zwingenden Möglichkeit der nigtens einen Punkt in Endingen. gesamten Partie das Tor erzielt. An-

27 sonsten haben sie viel mit langen Bällen agiert, die von uns gut vertei- digt wurden«, berichtet der Coach. Seine Spieler hingegen versuchten Lars Czerwonka er- stets, eine spielerische Lösung zu fin- zielte in Endingen die den, ließen die Köpfe nicht hängen vermeintliche Füh- und zeigten erneut eine starke Lei- rung für Villingen, stung. »Darüber kann ich wirklich sein Treffer wurde je- nicht meckern«, macht Marijan Tu- doch aberkannt. cakovic deutlich.

Wenn auch spät, so wurde dieses unermüdliche Anrennen dann doch noch durch Manuel Passarella be- lohnt. »Für diese Moral gibt es ein großes Kompliment von meiner Seite. Was angesichts des Spielver- laufs nicht ganz einfach war«, be- tont der Villinger Trainer. Der nun darauf baut, dass dieser Ausgleichs- treffer kurz vor dem Ende sowie die Leistung insgesamt einen positiven Effekt haben.

»Ich bin ehrlich und erkenne an, Treffer daraus. Deshalb werden wir gegnungen sind große Sprünge wenn der Gegner besser ist. Doch Abschlüsse noch und nöcher üben.« kaum möglich. »Trotzdem ist die wiederum wären eigentlich wir der Stimmung nach wie vor gut«, so der verdiente Sieger gewesen«, so Mari- Ansonsten mache die Mannschaft Trainer weiter. Allerdings werde es jan Tucakovic. Der als Lehre aus den eigentlich alles richtig. »Sie kämpft, Zeit, dass sich dies auch in bisherigen Auftritten mit einem findet spielerische Lösungen, lässt wirklich Zählbarem, sprich Schmunzeln eine klare Vorgabe für sich nicht hängen und zeigt gute Lei- dem ersten Saisonsieg, nie- die anstehende Trainingswoche hat: stungen«, betont Marijan Tucakovic. derschlägt. »Wir erarbeiten uns zahlreiche Nur das Salz in der Suppe fehlt bis- Chancen, machen aber zu wenig lang, mit zwei Treffern aus drei Be-

29 WIR SIND FC 08 VILLINGEN U23!

U23-TRAINER

CO-TRAINER U23 TORWARTTRAINER PHYSIOTHERAPEUTIN BETREUER

Marijan Tucakovic Fabian Keller Arthur Saager Alica Cristilli Peter Kaiser 10.08.1986 15.03.1991 03.09.1953 15.06.1993 29.08.1971

19 22 28

35 Nico Effinger Maurice Dresel Seo Mattei Abwehr Abwehr Abwehr 18.10.1999 23.07.1997 23.05.1998

31 32 37

Lavdrim Amiti Tor 13.05.1993

46 Tim Zölle Renato Viera Silva Mert Püsküllü Abwehr Abwehr Abwehr 28.10.1998 06.11.2001 16.02.2000

38 43 47

Fabian Tiel Tor 06.11.1994

Antonio Zubric Ahmet Colak Nils Janz Abwehr Abwehr Abwehr 01.06.1994 03.10.1999 26.10.2001

30 25 29 33 24 38

Alexander German Steffen Holzapfel Tijan Jallow Fabio Chiurazzi Luca Crudo Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm Sturm 17.11.1989 21.03.1997 31.10.1998 09.08.1992 24.12.1996

34 39 41 45 46

Furkan Sari Manuel Passarella Sacir Alimanovic Tim Heinzelmann Jonas Zimmermann Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm 29.01.2000 01.04.1991 27.09.2001 22.01.2001 08.10.2001

44

Batuhan Bak Mittelfeld 18.12.1997

31

VERBANDSLIGA SÜDBADEN 2020/2021

Datum Uhrzeit Heim Gast Erg.

12.09. 14:30 Offenburger FV SV Endingen : 12.09. 15:30 SV Weil FC Waldkirch : 12.09. 15:30 SC Durbachtal FC Radolfzell : 12.09. 15:30 SC Pfullendorf SF Elzach-Yach : 12.09. 15:30 SV 08 Kuppenheim Kehler FV : 12.09. 15:30 FC Teningen DJK Donaueschingen : 12.09. 16:30 SV Bühlertal FC Denzlingen : 13.09. 14:00 FC 08 Villingen U23 SC Lahr :

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte 1. FC Radolfzell 3 3 0 0 4 : 1 9 2. SC Pfullendorf 3 2 1 0 9 : 4 7 3. Kehler FV 3 2 1 0 8 : 3 7 4. FC Denzlingen 3 2 0 1 12 : 8 6 5. FC Auggen 3 2 0 1 7 : 3 6 6. SF Elzach-Yach 3 2 0 1 7 : 7 6 7. SC Lahr 2 1 1 0 6 : 3 4 8. SV Weil 3 1 1 1 5 : 5 4 9. FC Waldkirch 2 1 0 1 6 : 4 3 10. Offenburger FV 3 1 0 2 6 : 6 3 11. SV Bühlertal 2 1 0 1 2 : 2 3 12. FC Teningen 3 1 0 2 5 : 8 3 13. SC Durbachtal 3 1 0 2 5 : 9 3 14. SV 08 Kuppenheim 3 1 0 2 5 : 10 3 15. FC 08 Villingen U23 3 0 1 2 2 : 4 1 16. SV Endingen 3 0 1 2 3 : 9 1 17. DJK Donaueschingen 3 0 0 3 2 : 8 0

33 NEWS RUND UM DEN FC 08 Regeln beachten Den Regeln entsprechend verhiel- Ordner sowie den Sicherheitsdienst währleistet ist, darf die Maske abge- ten sich die Zuschauer in der MS ausgiebig gebrieft, außerdem hatte nommen werden. Technologie-Arena bei den ersten der Verein immer wieder durch Vi- beiden Heimspielen gegen Sandhau- deos der Spieler in seinen eigenen Um an den jeweiligen Spieltagen sen und Freiberg. Laut Verordnung Kanälen auf die besondere Situation lange Schlangen vor den Kassen- durften ohnehin nur maximal bis zu hingewiesen. häuschen zu vermeiden, hat der Ver- 500 Personen ins Stadion, die jedoch ein jeweils einen Tag vor den ließen ohne Murren das gesamte Damit dies auch weiterhin der Fall Heimspielen von 15 bis 17 Uhr einen Procedere über sich ergehen. Ange- ist, geben die Nullachter ihren Fans Vorverkauf an der MS Technologie- fangen von der Datenerhebung, nochmals folgende Verhaltensregeln Arena eingerichtet. Auch hier gelten einer Desinfektion der Hände, über mit auf den Weg: Sowohl für die Sitz- natürlich die Abstandsregeln und das Tragen des Mund-Nasen- als auch die Stehplätze gilt ein Min- das Tragen eines Mund- und Nasen- Schutzes bis hin zum nötigen Ab- destabstand von 1,5 Metern. Auf schutzes. Dabei werden auch perso- stand. »Alles hat wunderbar allen Laufwegen und in allen An- nalisierte Corona-Formulare zur funktioniert, allerdings waren wir stehbereichen, egal ob für Tickets, Nachvollziehbarkeit von Infektions- auch bestens vorbereitet«, jubelte beim Erreichen des Platzes, WC oder ketten ausgegeben. Karten können die beim FC 08 für die zentrale Or- im Bereich Catering, ist das Tragen darüber hinaus per Mail bei laris- ganisation zuständige Larissa Betz. eines Mund- und Nasenschutzes [email protected] vorbestellt Sie hatte ein 26-seitiges Hygiene- Pflicht. Sobald die Zuschauer ihren werden. Diese Tickets müssen bei konzept erstellt, zusammen mit Sta- Sitz- oder Stehplatz eingenommen den Vorverkaufsterminen abgeholt dion-Manager Rüdiger Porsch die haben und der Mindestabstand ge- werden.

34 Marcel Yahyaijan und Carsten Neuberth in ihrem neuen Domizil.

Sinnvoller Tausch Wer durch den Kabinengang der MS Techno- logie-Arena geht, dem fällt eine Veränderung gleich ins Auge. Zwischen Massageraum und Trainerkabine gab es einen Platztausch. »Das Entmüdungsbecken war ohnehin kaum mehr in Gebrauch«, berichtet Chef-Coach Marcel Ya- hyaijan. Da sich auf der anderen Seite die An- zahl der Trainer inklusive U23 erhöht hatte, war dieser Wechsel der Räumlichkeiten mehr als sinnvoll.

Also wurde während der Corona-Pause – diese Zeit bot sich mehr als an – in viel Eigen- leistung gebohrt, gehämmert, ausgeräumt, um- gestaltet und später wieder eingerichtet. Nicht selten kam dabei sogar schweres Gerät zum Einsatz. Trotzdem mussten auch hier die gelten- den Vorgaben während der Pandemie eingehal- ten werden: Immer in kleinen Gruppen, mit dem nötigen Abstand sowie den entsprechenden Schutz-Maßnahmen.

Keine Frage, besondere Arbeiten wie bei- spielsweise Heizung und Elektrik mussten in Ab- stimmung mit der Stadt von Spezialisten durchgeführt werden. Doch was insgesamt bei der Sache herauskam, ist ein wahres Schmuck- kästchen. In welchem die Trainer mehr Mög- lichkeiten und mehr Platz haben, um ihrer täglichen Beschäftigung nachgehen zu können. Ohne sich dauernd gegenseitig auf den Füßen zu stehen.

»Als nächstes werden wir in den Kabinen mit Beamer und Leinwand arbeiten können und dort mit den Spielern Analysen der Partien per Video abzuhalten«, gibt Marcel Yahyaijan schon mal einen Ausblick.

35

JUGEND ERFOLGREICHER START

Es war ein Szenario, das sich wohl jeder Trainer dieser Welt wünscht. Da hat die U17 des FC 08 Villingen ihren Saisonauftakt, muss zum FV Lörrach- Brombach reisen und geht bereits mit dem ersten Angriff durch Luis Hugger in Führung. »Dieses frühe Tor hat uns natürlich in die Karten ge- spielt und in der Folgezeit vieles ein- facher gemacht«, musste auch Daniel Miletic zugeben. Denn sollte noch ein letzter Rest an Nervosität, was vor einem ersten Spiel völlig normal ist, vorhanden gewesen sein, spätestens jetzt war dieser wie weg- geblasen. und deutlicher Erfolg zu Buche. Die U17 des FC 08 Villingen Da Villingen in regelmäßigen wei- Selbst der Ehrentreffer von Lörrach- ist äußerst erfolgreich in tere Treffer erzielte, zur Pause eine Brombach zum zwischenzeitlichen die Saison gestartet- mehr als beruhigende 3:0-Führung 1:5 konnte die Freude im Lager der herausschoss und auch nach dem Schwarz-Weißen nicht trüben. Die Seitenwechsel nicht locker ließ, weiteren Torschützen auf Seiten des David Miletic, Jason Sisic und Farin stand am Ende ein nie gefährdeter FC 08 waren Marvin Waldvogel (2), Wehrle. »Das war ein guter Start, ich bin echt zufrieden«, so das Resümee

Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte von Trainer Daniel Miletic.

1. SC Konstanz-Wollmatingen 1 1 0 0 7 : 2 3 Für seine Mannschaft geht es an 2. FC 08 Villingen 1 1 0 0 6 : 1 3 diesem Wochenende mit dem ersten 3. SF Eintracht Freiburg 1 1 0 0 4 : 2 7 Heimspiel weiter. Dann ist der PTSV 4. Bahlinger SC 1 1 0 0 3 : 1 6 Jahn Freiburg zu Gast im Frieden- 5. SC Pfullendorf 1 1 0 0 2 : 0 6 grund. Übrigens greifen dann auch 6. PTSV Jahn Freiburg 1 0 1 0 7 : 7 1 die anderen Villinger Nachwuchs- Teams ins Geschehen ein. Die U19 SV 08 Kuppenheim 1 0 1 0 6 : 3 1 von Reiner Scheu empfängt am 8. Kehler FV 0 0 0 0 0 : 0 0 Sonntag um 17 Uhr den SC Kon- 9. FC Radolfzell 1 0 0 1 2 : 4 0 stanz-Wollmatingen, die U15 muss 10. SG Bräunlingen 1 0 0 1 1 : 3 0 bereits einen Tag früher 11. Offenburger FV 1 0 0 1 0 : 2 0 ebenfalls zum FV Lörrach- 12. SV Sinzheim 1 0 0 1 2 : 7 0 Brombach reisen. Vielleicht nehmen sie sich ja ein Bei- 13. FV Lörrach-Brombach 1 0 0 1 1 : 6 0 spiel an den B-Junioren.

37 RETRO SCHWARZWEISS

SAISONHÖHEPUNKT

In der Regionalliga Süd gehörten für den FC 08 Villingen die Duelle gegen die Stuttgarter Kickers immer zu einem der Saisonhöhepunkte

Steno: Stuttgarter Kickers: Gräter; Dienelt, Weber, Fürther (46. Popovic), Steeb, Schäffler, Garhofer, Reiner, Eisenhardt, Schurr, Schmeil

FC 08 Villingen: Armbrust; Hägele, Kasumovic, Nies, Bockisch, Perusic, Griesbeck, Kothmann, Winterhalder, Gruber, Broichhausen (30. Reinders).

SR: Güller (Augsburg) Zuschauer: 5.000 im Neckarstadion Tore: 0:1 Broichhausen (2.), 0:2 Winterhalder (34.), 1:2 Eisenhardt (54.), 2:2 Eisenhardt (64.).

Nachdem die Nullachter als Auf- Neckarstadion statt. Immerhin 1000 steiger in die damals zweithöchste FC 08-Fans begleiteten ihr Team zu deutsche Spielklasse in der Saison der schweren Begegnung in die Lan- 1966/67 erst am letzten Spieltag den deshauptstadt. Sie sorgten für eine Von Michael Eich Klassenerhalt sicherstellen konnten, regelrechte Invasion und die Autos mussten sie gleich zum Auftakt der mit VL-Kennzeichen hatten die B 27 Runde 1967/68 bei den Stuttgarter Richtung Stuttgart fest im Griff. Die Kickers, die ein heißer Aufstiegskan- 08-Anhänger machten sich dann didat waren, antreten. Die Begeg- auch im weiten Rund der großen nung fand im August 1967 im Arena unter den insgesamt 5000 Be-

38 Mit dieser Elf trat der FC 08 Villingen am 13. August 1967 im Neckar- stadion gegen die Stutt- garter Kickers an (von links): Nies, Armbrust, Kothmann, Bockisch, Hägele, Kasumovic, Winterhalder, Gruber, Griesbeck, Broichhau- sen, Perusic.

Fotos: Herbert Schroff

suchern mit Fahnen und Schlachtru- fen lautstark bemerkbar. Das schien auch die 08-Akteure auf dem Rasen zu beflügeln. Denn Linksaußen Broichhausen, der von Arminia Han- nover gekommen war, sorgte für FC 08-Stür- einen Blitzstart der Nullachter. Be- mer Broich- reits in der 2. Minute schockte er die hausen Kickers mit dem 0:1. Die Schwaben (links) traf in wirkten fortan übernervös gegen der 2. Minute den Außenseiter. Der zeigte zunächst mit einem eine technisch und auch läuferisch wuchtigen starke Vorstellung. Zunehmend Schuss, der wurde die Gangart der Gastgeber unhaltbar aber ruppiger und die Nullachter unter der wehrten sich. Unter dem Strich ent- Latte im Netz wickelte sich eine hektische, span- einschlug, zur nende und auch überharte 1:0-Führung Begegnung. Das bekam 08-Torschüt- der Nullach- ter.

39 Das Spiel der Nul- lachter in Stutgart war hier ein großes Medienereignis.

ze Broichausen besonders zu spüren. Er wurde bei einer weiteren aus- sichtsreichen Möglichkeit von Kik- kers-Verteidiger Dienelt derart brutal attackiert, dass er ins Krankenhaus musste. Dort stellte man fest, dass der Knöchel gebrochen war. An sei- ner Stelle wurde Reinders einge- wechselt. Doch es ging noch handfester zur Sache. Nach einer Tätlichkeit an Verteidiger Kasumovic wurde in der 28. Minute Kickers-An- greifer Garhofer von Schiedsrichter

Güller aus Augsburg vom Platz ge- stellt. Fortan stand der Unparteiische im Mittelpunkt der Anfeindungen durch die einheimischen Zuschauer. Später zog er sich durch Konzessi- onsentscheidungen ebenso den Zorn der 08-Anhänger zu. Als Mittelstür- mer Winterhalder in der 34. Minute eine Hägele-Flanke unter dem gren- zenlosen Jubel der 08-Fans wuchtig zur 2:0-Führung einköpfte, roch es bereits nach einer faustdicken Über- raschung, zumal die Schwarzwälder ihren Zweitore-Vorsprung mit in die Pause nahmen. Doch im zweiten Durchgang besannen sich Stuttgar- ter in Unterzahl auf ihre spieleri- schen Mittel. Gegen die kräftemäßig nachlassenden Nullachter gelang Ei- senhardt in der 54. Minute per Kopf- ball der 1:2-Anschlusstreffer. Der gleiche Akteur, besorgte in der 64. Minute auch den 2:2-Ausgleich. Mehr Treffer ließen die Nullachter al- lerdings nicht zu und freuten sich nach dem Abpfiff über den wertvol- len Punktgewinn. „Dass die Schärfe ins Spiel kam, ist nicht unsere Schuld“, betonte 08-Trainer Neu- maier. „Weshalb spielen die Kickers denn so hart. Haben sie das nötig?“, fragte er sich. Übrigens spielte der zweifache Kik- kers-Torschütze Eisen- hardt zwei Jahre später beim FC 08.

40

DER TIPP VON MASSAI assai ist zum ersten Mal in seinem Leben wirk- lich ratlos. Auf der einen Seite weiß er aus ei- Mgener Erfahrung, wie sich eine Dauerbelastung auswirken kann. Wenn er nach drei Vorstellungen am Tag müde in seinem Stall ins Stroh fällt, will er von nichts mehr etwas wissen. Auf der anderen Seite kennt er aber auch jenen Adrenalinschub, den besondere Er- eignisse auslösen können. Und dabei weitere Kräfte freigesetzt werden. Da unser Maskottchen nicht wusste, welcher dieser beiden Ansätze beim Spiel seiner Lieblinge vom FC 08 gegen die Stuttgarter Kickers zutreffen wird, suchte er Rat bei Dr. Zebranski. Und der hatte eine plausible Erklärung parat: »Allein dieser Name ist Motivation genug. Da wird jede Müdigkeit und jeder Schmerz schnell vergessen.« Diese Aussage machte Massai Mut und nachdem es schon gegen die andere Top-Mannschaft aus Frei- berg nicht mit einem Punktgewinn geklappt hat, WIR RINGEN DEN wird dies nun eben durch ein 2:2-Unentschieden KICKERS AUS STUTT- nachgeholt. GART EIN 2:2 UND DAMIT EINEN PUNKT AB.

42

„ICH BIN NULLACHTER, WEIL...“

ich persönlich in den späten siebziger und frühen achtziger Jahren eine wunderbare Zeit als Spieler in die- sem Verein erleben durfte. Eine Zeit, in der ich Freundschaften und Bekanntschaften geschlossen habe, für die ich noch heute dankbar bin. Selbst wenn man sich über die Jahre hinweg aus den Augen verloren hat, ver- binden gemeinsame FC 08-Erlebnisse, Siege aber auch Niederlagen in einer Art und Weise, dass jedes Wie- dersehen sofort von Loyalität und Verbundenheit geprägt ist. Es braucht nicht lange, die alten Erinnerungen aufleben zu lassen.

Nicht zuletzt bin ich auch Nullachter, weil ich Vereine wie den FC08 an sich für einen unverzichtbaren Teil in unserer Gesellschaft halte. Was solche Institutionen, meist durch ehrenamtlich Tätige, für den sozialen Zu- sammenhalt, die Erziehung, das Sozialverhalten und die Integration leisten, ist durch nichts ersetzbar und unbezahlbar.

Meine alten Erinnerungen betreffen eine Zeit, in der ich schon als Kind Spiele des FC 08 in der damals dritt- höchsten Spielklasse im Fußball, der Oberliga, gesehen habe. Ich erinnere mich noch gut an die Aufstiegs- spiele zur zweiten Fußball-Bundesliga. Pikanterweise sogar gegen den BSV Schwenningen, der letztlich dabei leider am Ende die Nase vorne hatte. Namen wie Bockisch, Perusic und Huschke prägten meine Kind- heit, Namen wie Richter, Fraunhofer oder Brünker meine Jugend. Als ich noch selbst den Jugendmannschaften des FC 08 angehörte, haben diese nahezu alle ihre Ligen beherrscht. Meine Spielergeneration konnte dank herausragenden Talenten wie Günter Seidel oder Fritz Heizmann mit Fug und Recht eine „goldene Genera- tion“ genannt werden. Ich musste verkraften, dass mein Talent zwar durchaus vorhanden, aber nicht ganz so herausragend war und ich im Gegensatz zu den Top-Spielern ab und an in der zweiten Mannschaft spie- len durfte.

Meine Ausbildung und mein Beruf haben dennoch in den achtziger und neunziger Jahren dazu geführt, dass ich kaum noch mit meinem alten Heimatverein FC 08 in Berührung kam. In Heidelberg, Hamburg und Kon- stanz habe ich Volkswirtschaftslehre studiert. Beruflich habe ich die zusätzlichen Berufsexamen als Steuer- berater und später noch als Wirtschaftsprüfer abgelegt. In meiner alten Heimatstadt Villingen bin ich heute beruflich als Partner und Geschäftsführer der Lerner Lachenmaier & Partner mbB und der PWS Südwest- deutsche Wirtschaftsprüfung GmbH mit Niederlassungen in Villingen, Schwenningen und Aldingen tätig. Dies versetzt mich in die Lage, meinem alten Verein etwas zurück zu geben. Als Sponsor unterstützen wir den Verein seit dem Jahre 2003 in allen sportlichen Höhen und Tiefen sowohl finanziell als auch durch Be- ratung. Ich hoffe, dass die derzeit erfolgreiche Entwicklung den Verein wie- der zu einer ähnlichen Bedeutung wie in den sechziger und siebzi- ger Jahren führt. Die Region kann einen so tollen Traditionsverein wie den FC 08 Villingen mit hohem Anspruch zwischen Freiburg und Stuttgart durchaus gebrauchen.

Mario Born, ehemaliger FC 08-Spieler, Fan und Sponsor

44 45 WER MACHT WAS?

Andreas Armin Arash Reinhard Bernadette Flöß Distel Yahyaijan Warrle Mangold Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Infrastruktur Marketing Sport Finanzen Jugend & Technik & Strategie [email protected] [email protected] [email protected] warrle@warrle-personaö.de [email protected]

Reiner Alexander Rüdiger Holger Hans-Peter Scheu Rieckhoff Porsch Rhode Jerhof Jugendkoordinator Pressesprecher Sicherheitsbeauftragter Stadionsprecher Technik & Videowall [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Franziska Domenico Sabine Marc Sarah Schrenk Ciampa Porsch Eich Porsch VIP-Loge Zentraler Einkauf Koordination Catering Fotograf Organisation Einlaufkinder [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

46 Marcel Larissa Yahyaijan Betz Sportdirektor Zentrale Organisation

[email protected] [email protected]

IMPRESSUM

SCHWARZWEISS Alaa Kudret Stadionmagazin des FC 08 Villingen Ahmad Kamiloglu Herausgeber: Assistent Vorstand IT Systeme FC 08 Villingen e.V. Im Friedengrund 1/3 • 78050 VS-Villingen [email protected] [email protected]

Realisation: Kai Blandin – Presse, PR, Events Herdstraße 15/1 • 78050 VS-Villingen

Redaktionelle Mitarbeit: Michael Eich, Alexander Rieckhoff

Fotos: Marc Eich, Dieter Reinhardt

Anzeigen: Armin Distel, FC 08-Vorstand Marketing & Strategie Kai [email protected]

Blandin Druck: Druckerei Leute Stadion-Magazin Wehrstraße 3 • 78050 VS-Villingen [email protected]

47