Nummer 42 Freitag, 19. Oktober Jahrgang 2018

inkau ge E fsnac Lan ht

·

.. JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 (im Bahnhof), Tel. 8129561.

Stadtverwaltung Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund [email protected], [email protected], um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, www.schwaigern.de Essen auf Rädern, Tel. 97300, Zentrale 21-0 – IAV–Stelle, Tel. 973011 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Montag bis Freitag ...... 8.00 – 12.00 Uhr von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in Montagnachmittag ...... 14.00 – 16.00 Uhr persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Dienstag- und Donnerstagnachmittag ...... 14.00 – 18.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier FEUERWEHR Notruf 112 Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- POLIZEI Notruf 110 hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE Hospizdienst Leintal – Ökumenische Arbeits– Notruf 112 gemeinschaft Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/–innen für Krankentransport 19222 – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Kontakt. Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstr. 33, Störung der Wasserversorgung: Schwaigern, Hospiz–Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Do. 15 – 17 Uhr. Massenbach 0173-3004981 Suchtberatung Störung der Gasversorgung: Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag Stadtwerke 07131/56-2562 des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB Haus für Pflege und Gesund- Nach Dienstschluss 07131/56-2588 heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. Psychologische Beratungsstelle Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. Notdienst der Apotheken Ärztlicher Bereitschaftsdienst Beginn 8.30 Uhr, Ende 8.30 Uhr des nächsten Tages. Zuständig in dringenden, aber nicht akut lebensbedrohlichen 19.10. Stadt-Apotheke, Schnellerstr. 2, Schwaigern, Fällen. Tel. 07138/97180 Direktwahl Brackenheim: 07135/9360821 20.10. Schloss-Apotheke, Samuel-Friedrich-Sauter-Str. 2, Bundeseinheitliche Rufnummer: 116117 75038 Oberderdingen-Flehingen, Tel. 07258/7490 – Montag bis Freitag 19.00 – 7.00 Uhr 21.10. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, – Samstag, Sonntag, Feiertag durchgehend 0.00 – 24.00 Uhr , Tel. 07267/91210 Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus 22.10. Brunnen-Apotheke, Heilbronner Str. 60, Wendelstraße 11, 74336 Brackenheim , Tel. 07131/90670 23.10. Burg-Apotheke, Gartenstr. 12, Sulzfeld, Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07269/292 Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik 24.10. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 99, Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). Außerhalb dieser Öff- 76703 Kraichtal-Gochsheim, Tel. 07258/265 nungszeiten über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. 25.10. Schäfer-Apotheke, Brettener Str. 34, , – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in Tel. 07262/4393 der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voranmel- dung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Herausgeber: Stadt Schwaigern Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. Verantwortlich für den amtlichen ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. berichte der Gemeindeorgane­ und ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Tel. 0180/3112005. Augenärztlicher Notdienst, verwaltung Schwaigern ist der/die Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- Ärztlicher Notdienst für Patienten mit treter im Amt, für den Teil Kirchliche Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Nachrichten und Vereinsmit­teilungen die Kirchen und Vereine; Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- ­Fraktionssprecher, für den ­Inhalt der Texte der Parteien und brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Voranmel- Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den dung. Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: Sprechstunde des Kreisjugendamts ­[email protected], www.verlagsdruck-kubsch.de JuLe Leintal, Stettener Str. 1, 74193 Schwaigern, montags Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr 8 – 10 Uhr. Beratung und Unterstützung bei Fragen und Redaktionsschluss für amtliche Nachrichten, Kirchen und Problemen innerhalb der Familie. Vereine in der 44. Woche (29.10. – 04.11.2018) ist Dienstag, 30.10.2018, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 19.10. Gemeinderatssitzung, Rathaus Sitzungssaal, 21.10. Kirchweih in Massenbach und Niederhofen 19 Uhr 19.10. Lange Einkaufsnacht „Feier-Abend“, 21.10. Ökumenischer Seniorennachmittag, ev. und Handels- und Gewerbeverein, kath. Kirchengemeinden, Martinssaal 14 Uhr Schwaigerner Geschäfte, 18 – 22.30 Uhr 22.10. Filmabend „Autark – Leben mit der Energie- 20.10. 2. Oktoberfest, Musikverein Stadtkapelle wende“, LGU Liste Grüne und Unabhängige, Schwaigern, Alte Kelter Stetten, 19 Uhr, Frizhalle, 19.30 Uhr, mit Regisseur Frank Eintritt frei, mit den Gemminger Schlosspark- Farenski, Eintritt frei. Musikanten, Bewirtung 22.10. Hospiztage Leintal, Vortrag „Ich bleibe bei 20.10. MännerAbend, Liebenzeller Gemeinschaft dir bis zuletzt“, Hospizdienst Leintal, Schwaigern, F4, 19 Uhr ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr, Eintritt 4 € 21.10. Ausstellung „Gewerbe, Handwerk, Handel – im Wandel“, Heimatverein, Karl-Wagenplast- bis 30.11. Ausstellung Georg Elser und sein Attentat auf Museum, 15 – 17 Uhr Adolf Hitler „Ich habe den Krieg verhindern 21.10. Konzert mit dem Kinderchor der Kilianskirche wollen!“, Rathaus zu den üblichen Öffnungs- Heilbronn, Förderverein Ev. Stadtkirche, zeiten ev. Stadtkirche, 17 Uhr, Eintritt frei

25-jähriges Dienstjubiläum Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Frau Manuela Grundmann begehen. Frau Grund- mann arbeitet seit 01.04.2017 als Erzieherin im städtischen Kindergarten Rasselbande und betreut dort Kinder in der Krippengruppe. Zuvor war Frau Grundmann bei der Stadt Heilbronn als Kinderkrankenschwester beschäftigt. Einladung zum Bürgersprechtag in Schwaigern mit Bürgermeisterin Sabine Rotermund Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich lade Sie herzlich zu meinem Bürger- sprechtag am Dienstag, 23.10., von 14 – 18 Uhr im Rathaus Schwaigern, Zimmer 1.02, ein. Foto 5 cm Sie können an diesem Tag ohne Termin- vereinbarung mit mir ins Gespräch kommen. Bitte machen Sie hiervon regen Gebrauch. Ich freue mich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Ihre Sabine Rotermund Bürgermeisterin Sabine Rotermund, Hauptamtsleiter Karl- Bürgermeisterin Heinz Seußler, Kindergartenleiterin Martina Beck sowie vom Selbstverständlich können Sie auch jederzeit einen Gesprächs- Personalrat Diana Reinwald gratulierten Frau Grundmann zu termin außerhalb dieses Bürgersprechtags vereinbaren unter ihrem Jubiläum und wünschten für die Zukunft alles Gute. Telefon 2152, Frau Schmitt (Sekretariat). Das Landratsamt informiert: Wasserentnahmen Herzliche Glückwünsche bleiben eingeschränkt Am 10.10.2018 feierte Herr Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat das Landratsamt Heinrich Müller, Bachstr. 15 Heilbronn die bereits bestehenden Einschränkungen und Ver- in Schwaigern, seinen bote bei der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern bis 90. Geburtstag. zum 15. November 2018 verlängert. Der stellvertretende Bürger- Das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für meister Dieter Vogt gratulierte Zwecke der Bewässerung ist damit weiterhin untersagt. Erlaubt bei seinem Besuch im Namen ist nur das Schöpfen mit Handgefäßen, zum Beispiel mit Gieß- der Stadt Schwaigern ganz kannen oder Eimern. herzlich und wünschte Herrn Die vom Landratsamt mit einer wasserrechtlichen Erlaubnis Müller für das neue Lebensjahr zugelassenen Wasserentnahmen bleiben untersagt mit Aus- und die Zukunft alles Gute und nahme der Entnahmen zur Produktion zum Verzehr bestimmter viel Gesundheit. Lebensmittel im Bereich der Landwirtschaft. Hier gilt weiter- hin eine Reduzierung auf 50 Prozent der genehmigten Wasser- entnahmemengen. Bei den Beregnungs- und Bewässerungs- zeiten gibt es dagegen keine Einschränkungen mehr. Die Allgemeinverfügung ist unter www.landkreis-heilbronn.de/ amtliche-bekanntmachungen abrufbar. Für Fragen gibt es eine Hotline: 07131/994-2199.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 3 herausragenden Gestalten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im deutschen Südwesten zählt. Gezeigt werden unter anderem Leihgaben aus dem Bestand der „Kinder sind unsere Zukunft“ Erinnerungs- und Forschungsstätte Königsbronn, der Heimat- gemeinde Georg Elsers im Kreis Heidenheim. Die „Baden- StellenausschreibungDie Stadt Schwaigern sucht zurErzieherin 22 cm Württemberg Stiftung“ hat das Vorhaben finanziell gefördert. Verstärkung des Teams in der Schon bei der Vernissage am 04. Oktober 2018 waren viele Kindertagesstätte Rasselbande für die Datei einfügen: sch_stellenanz_kita_rasselbande_ Besucherinnen und Besucher von der Ausstellung beeindruckt. kw42_1_20181017.pdfGanztagesbetreuung zwei Mit bewegenden Worten führte Herr Ziller aus Königsbronn Bemerkung: lt. Mail von J. Richter an Druckerei Kubsch durch das Leben von Georg Elser. Erzieher/innen oder Die Stadtverwaltung nimmt dies zum Anlass, um zwei öffent­ liche Führungen mit Herrn Ziller anzubieten. pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Wir möchten Sie sehr herzlich in das Rathaus Schwaigern mit einem Anstellungsumfang von 60 % (Ü3-Bereich) am Freitag, 09. November 2018, einladen. Es wird eine Führung um 15 Uhr und um 18 Uhr angeboten. Um eine sowie von 100 % (U3-Bereich), unbefristet. Anmeldung zur gewünschten Uhrzeit an Carina Fahrner, Sie beschäftigen Kinder nicht, sondern trauen auch schon den Tel. 07138/ 2121 oder per Mail: [email protected] Kleinen Bildung zu? Kinder entdecken zu lassen, ist Ihnen wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. wichtig? Sie geben Kindern Antworten, die zum Weiterdenken Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des auffordern? Sie möchten mit Engagement und guten Ideen dazu Rathauses bis 30.11.2018 zu sehen. beitragen, dass Kinder und Eltern gerne in unsere Einrichtung kommen? Umweltarbeitskreis Sie finden sich in diesen Fragen wieder? Dann suchen wir genau Die nächste Sitzung des Umweltarbeitskreises findet am Sie. Donnerstag, 25.10.2018, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwaigern statt. Ihr Profil:Idealerweise bringen Sie mit: Öffentliche Tagesordnung: • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder päd. Fachkraft 1. Begrüßung und Information zu verschiedenen Themen • Freude daran, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie in 2. Sachstandsbericht Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED ihrer Individualität zu stärken 3. Sachstandsbericht Umsetzung Elektroladesäulen • Zeitliche Flexibilität, hohes Engagement und Teamfähigkeit 4. Sachstandsbericht Schadstoffbelastung der Schwaigerner • Zuverlässigkeit und Massenbachhausener Quellen und Bachläufe • Eigeninitiative und eine Portion Humor 5. Grünlandstreifenprogramm, Möglichkeiten zur Erweiterung Wir bieten Ihnen: 6. Streuobst Obstbaumspende und mögliche Alternativen • verantwortungsvolles und teamorientiertes Arbeiten Pflege städtischer Obstbäume • einen spannenden Arbeitsplatz in einem hoch motivierten 7. Einrichtung eines Bienen- und Naturlehrpfades Team 8. Sonstiges • eine abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit mit Interessierte Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten • kollegialen und einrichtungsübergreifenden Austausch • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gewährleistet Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften • Vergütung und Eingruppierung nach TVöD SuE „Hinter dem Haag II“ • 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr Öffentliche Bekanntmachung • bei der Stufenzuordnung werden vorherige berufsspezifische Aufstellungsbeschluss Tätigkeiten berücksichtigt. Der Gemeinderat der Stadt Schwaigern hat am 21.09.2018 in In der Einarbeitungsphase werden Sie umfassend, persönlich öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan und die und individuell auf Ihre neue Aufgabe vorbereitet. Satzung über örtliche Bauvorschriften für den Geltungsbereich „Hinter dem Hag II“ auf Gemarkung Massenbach aufzustellen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden begrüßt Maßgebend ist die Abgrenzungskarte vom 30.08.2018, ange- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie los und sen- fertigt vom Büro Käser Ingenieure aus . den Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis 04.11.2018 Zeitgleich wurde der Aufstellungsbeschluss vom 22.03.2013 an die Stadt Schwaigern, Personalamt, Marktstraße 2, 74193 bezüglich des Geltungsbereichs „Hinter dem Hag II“ aufge­ Schwaigern oder per Mail an: [email protected] hoben. Auskünfte erteilt gerne: Frau Haas, Tel. 07138/2151, oder Frau Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 4099, 4100, 4105- Kunzmann, Tel. 07138/2121. 4111, 4120, 4121, 4126/1, 4126/2, 4127, 4129, 4139, Wir sind gespannt und freuen uns, Sie kennen zu lernen. 4151/2, 4217, 4219, 4221, 4222,4224, 4226, 4227/1,4227/2,4228 sowie 6233 und Teile der Flurstücke Infos zu den Einrichtungen erhalten Sie auch unter 4090, 4122 und 4123 der Gemarkung Massenbach. www.schwaigern.de Der Geltungsbereich ist auf dem nachfolgend abgedruckten Abgrenzungsplan dargestellt (siehe Seite 5). Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekannt gemacht. Führungen durch die Ausstellung „Georg Elser Schwaigern, 19.10.2018 und sein Attentat auf Adolf Hitler – Ich habe Stadt Schwaigern Bürgermeisteramt den Krieg verhindern wollen!“ gez. Rotermund Bürgermeisterin Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) präsentie- ren im Oktober und November 2018 in Schwaigern eine Ausstellung zum Widerstandskämpfer Georg Elser, der am 8. November 1939 ein Attentat auf Adolf Hitler verübte. Die Wanderausstellung erinnert an Elsers entschlossene Tat, durch die er wenige Wochen nach Kriegsbeginn „noch größeres Blut- vergießen verhindern“ wollte. Sie würdigt damit eine Persönlichkeit, die neben den Geschwistern Scholl und den Brüdern Stauffenberg zu den Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 P l a t a n T e a n n w n e 8 e n 6 71 339 g w 0 4 2 e 9 4 191 6 g 2 9 96 /1 7 60 4 71 4 341/1 142 7 4 3 3 1 4 4

7 5 1 6 3 4236/4 645 4 71 eg 0 /1 4 w 4 ZEICHENERKLÄRUNG 1 4 8 l 3 a 1 1 139 3 t 6 1 1 1 h 0 1 4 /1 uc /1 3 6 B 5 /3 36 3/1 190 137 3 1 36 2 1 4 29/1 42 4 189 13 3 4 4 2 1 39 5 /2 2 3 Grenze des räuml.Geltungsbereichs 1/5 4 3 4 13 7 4 9 183 341/2 136 2 3 3 2 182 1 1 6 4/1 3 9 /1 7 9 /5 / 45 . 6 7 1 B /4 1 4236/5 8 r 9/ 11 ße 5 18 . 7 14 ü /6 ra 6 3 c t 4 / aße 1 k r S 7 4238 1 0 184 5 enstr 6 e /7 e 4246 rück 146 n 2 us 7 1 B 2 s 1 3 5 9 ä 30 3 8 3 1 t hh 4 5 3 186 5 10 r /8. rc 83 . / 2 a 7 Ki 46 9 7 8 ß 67 7 7 1 /2 e /1 4 . 1 / 7 /8 7/1 5 50 6 . 3 1 3 . 6201 6 3 0 4 179 . 30 8 /1 179/1 146/1 1 1 467 . 124 1 6 / 3 4/ Datei einfügen: 20180830_agk_hinterdemhaagii_1_20181016.3 8/1 1 . 4236/9 174 . 9 29 2 /2 2 175 1 1 7 6 2 4 /1 2 5 pdf 2 6 147 0 1 4 2 9 2 / 1 4 0 3 6 2 9 /2 1 8 7 2 5 / 10 165 5 2 2

4 4 2 0 1 2 2 1 6200 172 4 / 4 5 4 5 2 2 2 Bemerkung: bitte ABGRENZUNGSPLAN VOM 30.08.20182 ein- / 2 4 / 5 167 7 F 1 4 1 4 1 7 1 2 5 2 el 3 2 2 4 7 5 5 2 5 / 8 2 2 s 2 1 6203 3 3 148 e / / / n fügen bzw. ein Hinweis geben2 (welche Seite etc.) 2 159 1 w 6231 /5 e 4 . 2 g 11 0 1 2 /1 /4 8 150 5 . / /1 . 1 4 2 6 13 15 1 2 1 1 9 8 . /2 4 8 . 2 58 2 4 0 3 M 1 2 2 4 14 . /2 4 6 R 0 6 3 . 5 0 a 155 1 3 6 2 a i . 2 g . f a s 1 f 1 1 3 H / 16 e . 1 . 155/1 S 3 623 3 6197 1 i 1 6232 m 0 6 s 2 s 6 c 5 e 1 0 / 19 e / d 9 1 . 1 h / r e 6 n 1 w 3 te 9 4 s 6 4 in n t a H 1 6205 3 3 r i 6 0 a g b ß 41 e 1 152/1 r a /1 e 4 n 2 8 e 8 c 19/1 2 r h 3 S Z 8 t i 17 r 6228 e 2 h 8 a g 6206 4 / . ß 2 1 . 1 e a e 6229 2 l 1 /1 e u 5 1 i 2 . 6 s 6 t s 20 2 r 6196 41/1 4 2 a e 20/1 H 2 4 ß 19/2 . 7 4 7 2 a 5 6 2 3 e 32/2 2 n 8 1 21 g 3 6 29 8 6 2 0 s 27 2 6207 2 e 26/1 1 6195 t 4 r 22 r a 11 6 6 ß 22 S 13 45/7 6 e 9 /1 4 1 1 11 Hinter dem Hag t 21/1 32 2 7 r 2 47 a 1 26 30 2 25 4 1 ß . 2 2 9 1 28 5 e 2 4 7 8 53 2 6225 6208 1 1 1 48 1 1 9 5 60 4 / 5 2 1 6194 2 1 6209 4165 71 5 5 14 56 1 4 1 77 / 1 2 /1 2 70 8 4 4 2 2 8 2 2 2 1 4 4 1 4 2 3 3 2 2 4 6223 6211 0 3 1 2 1 8 7 2 1 8 1 5 4 4 6 72 7 1 2 3 /1 2 4 2 6 6193 / 2 . 2 /1 5 4 2 7 6192 79 / 3 4 2 7 1 6222 6 1 6210 1 9 87/1 4 2 / 8 9 4 1 H 8 2 6 8 a 2 1 g 42 2 4 70 s 9 9 1 tr 1 1 a ß 2 /1 e 82 / 6 6212 7 / 7 2 8 9 2 4162/2 0 8 3 6 6 6 6221 2 7 1 8 0 7 9 3 0 8 2 / 6191 4161 0 1 6219 /1 57 1 1 5 415 4 2 6220 81/1 1 /1 5 3677 62 17 4 41 7 2 1 62 4 1 6 8 e 6 4 76 42 ß /5 36 75 tra ers 1 k 6214 3 c 2 ä 1 2 5 hl / 7 74 ü 4 36 36 . M 4 7 1 4 4153/1 2 Setz 6215 414 4154 3 72 6/ 1 / 6 4 / 1 3 1 6 367 10 4153 3 4 6 4276 6216 4146/3 40 670 07 41 3 9 41 5 366

7 6 4 8 4152 2 8 5 8 8 0 0 1/ 5 2 2 9 1 5 5 4 1 4 4 5 4 7 8 9 4151 366 2 10 4146/1 2 4 4 4 /2 4150 3 3668 6 4 7 7 1 8 8 0 6 2 6 2 36 . 4 1 4149 7 3665/ 4146 9 . 4132 3 4110 F 6 . 1 1 4151/1 6 4 / 2 7 1 3 1 8 3 8 Mühläcke 1 r 7 13 4 2 4 4 4 1 4137 2 4 1 41 10 4145 9 0 5 1 3660 0 4 4131 4136 2 S 8 c

4 S 1 h 0 4111 ie 3 9 4 w 657 4097 9 4144 dl 1 3 u 3 a n 1 3 1 5 i g 5 1 2 6 s g 8 s / e 1 4120 t 4 30 9/ 2 r 5 1 r 6 a 4 3 3 4 ß 1 n e 7 3 1 e 4143 8 4 r 3658

4 1 S 4096 1 1 5 56 / 4129 t 36 2 3 1 r 4 a /2 1 2 1 4 / 689 1 3 2 3 4 0 9 ß 8 4142 e 3 2 9/1 4121 5 368 4

0 4141 4139 8 2 4151/2 4 4129/3

3 3691

7 0 9 0 4

2 Steinhalden 2 1 3692 4 4123

3

6

9 4092 L 3

8

9

1 /

/ 3 6 2 2 1 / 1 4 6 2 1 1 4 127 4129/1 4 0

2 7 / 3695/1 6 2 4091 8 8 0 0 5 4 3695 4 8 0 4 4 8 3 0 3 4 8 0 4

0 8 1 0 / 4 2 8 0 1 7 4 8 7 0 0 4078 6 4 9 4 7 7 0 0 4 75 4 3 40 3 76 4074 7 1 0 4

4072 4071 4070 7 6 2 4068 6 6 4071 0 5 0 4063 3 4 6 1 4 3 7 1 0 3 4 6

9

8

4057 5

/

2 Steinhalden 3695/2

2 4061 3714 r e n 3 r 7 e 1 g e i 2 ß a a r w t 1 h 3 S c S 6814 4062 696/2 6813 3715 3 1 371

Landkreis: Heilbronn Stadt: Schwaigern

3 7 Gemarkung: Massenbach 1 Steinhalden 0

Abgrenzungskarte zum Aufstellungsbeschluss 6829 3706 �Hinter dem Hag II“ 6830 6833 Romisgrund 6831 Maßstab: Datum: Projekt-Nr.:

6832 1:2.000 30.08.2018 4 2013 0058

6834 6835 Maßstab 1:2000 3705 0 20 40 60 80 100 m

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 5 Verpachtung eines städtischen Grundstücks im Gewann „Bei der Kapelle“, Gemarkung Schwaigern Zu verschenken Die Stadt Schwaigern verpach- tet Grünland/Gartenland im Wer hat Bedarf? Zu erfragen Gewann „Bei der Kapelle“, lfd. Nr. Gegenstand unter Tel. Flurstücksnummer 457, mit ------einer Fläche von 141 m². Das 09 Winterräder für Fiat Doblo, mit Stahlfelgen, Pachtverhältnis soll spätestens 185 x 65 x 15“ 920286 zum 01.01.2019 beginnen. 10 Jugendbett, Massivholz, mit Rost und Was Sie sonst noch wissen Matratze + 2 Bettkästen 0171-6231205 sollten: 11 Sauna 2,00 x 1,72 x 2,00 m, komplett 4432 – Kein Wasseranschluss vor- Wer etwas zu verschenken hat, darf dies gerne das Bürger- handen meisteramt Schwaigern (Zimmer E.02 oder Tel. 2127, Frau – Einfriedungen und Garten- Haberkern) wissen lassen. Bekanntgaben in dieser Rubrik häuschen auf Anfrage sind selbstverständlich kostenfrei. Bei Interesse bitten wir Sie, sich bis zum 31.10.2018 bei der Kämmerei, Stadt Schwai- gern schriftlich zu bewerben. Weitere Auskünfte über das zur Verpachtung anstehende Grundstück und über die Pachtbedingungen erhalten alle Interessenten bei der Kämmerei Stadt Schwaigern, Frau Müller (E-Mail: [email protected], Tel. 07138/2134). Fit For Fire Fighting Ablesung der Wasseruhren 2018 Nächstes Training am Montag, 22.10., 19.00 Uhr, Treffpunkt Die Ablesung der Wasseruhren in Schwaigern sowie in den Feuerwehrhaus Schwaigern. Bitte je nach Witterung Sport­ Stadtteilen Stetten und Niederhofen wird in diesem Jahr wie- kleidung und Laufschuhe oder Badesachen für das Hallenbad der in Form einer Kundenselbstablesung durchgeführt. Hierzu mitbringen. wurden Ihnen Anfang Oktober Ablesekarten zugestellt mit der Bitte, Ihre Zählerstände selbst abzulesen und an uns zu über- Abteilung 1 Schwaigern mitteln. Soweit Sie uns Ihre Zählerstände bisher noch nicht Maschinistenübung. Am Montag, 22.10., 20.00 Uhr, findet für mitgeteilt haben oder mitteilen konnten, bitten wir Sie, uns alle Maschinisten der Abteilung eine Übung statt. diese noch bis spätestens 31. Oktober 2018 zu übermitteln. Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Abteilung 2 Massenbach a) Rücksendung der Ablesekarte Am Samstag, den 10.11., findet für alle Kameraden und deren Tragen Sie hierzu bitte unter Berücksichtigung der entspre- Familien unser Kameradschaftsabend in der Hasenheide statt. chenden Hinweise Ihre Zählerstände in die Ablesekarte ein. Die Wanderer treffen sich um 17 Uhr am Magazin. Das MTW Die ausgefüllte Karte können Sie uns entweder per Fax oder auf fährt ab 17.30 Uhr. Genaue Informationen folgen. Bitte meldet dem Postweg über unser Dienstleistungsunternehmen zusen- euch bis zum 28.10. mit der genauen Personenzahl bei den. Selbstverständlich können Sie die Karte auch direkt bei Matthias Essig via Whatsapp, Mail, Telefon oder persönlich an. uns im Rathaus, Marktstraße 2 abgeben oder einwerfen. Wir freuen uns auf einen geselligen Abend und ein paar schöne b) Rückmeldung über das Internet Stunden. Unter der Adresse www.schwaigern.de – „Aktuelles“ – finden Sie einen Link zur Onlineerfassung. Dort können Sie sich durch Abteilung 3 Stetten a. H. Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres individuellen, auf der Am Montag, den 22.10., um 20.00 Uhr findet für die Gruppe 1 Ablesekarte mitgeteilten Passworts einloggen und Ihre Zähler- eine Übung statt. Anzug: Einsatzkleidung. stände direkt eingeben. Zu spät eingehende Zählerstände können wir nicht mehr für die Jahresabrechnung berücksichtigen und müssen Ihren Ver- brauch dann schätzen. Dadurch entsteht das Risiko, dass Ihr neuer Abschlagsbetrag zu hoch festgesetzt wird oder sich durch eine zu niedrige Verbrauchsschätzung bei der nächsten Abrechnung eine hohe Nachzahlung ergibt. Die mitgeteilten Zählerstände werden auf den 31.12.2018 hochgerechnet. Wir bitten hierfür um Verständnis und um Ihre Unterstützung beim Eheschließung Ermitteln der Verbrauchsdaten. Pascal Samuel Vial und Anna-Lena Haas, Schwaigern, Zeppelin- Für den Stadtteil Massenbach ist der Gemeindewasserverband straße 6, am 18. Oktober 2018 in Schwaigern. Massenbach- mit Sitz im Rathaus in Massenbachhausen (Tel. 07138/9712-36) zuständig. Auch in Sterbefälle Massenbach wird die Ablesung der Wasseruhren in diesem Jahr Hans Arno Weber, Schwaigern, am 08. Oktober 2018 in in Form einer Kundenselbstablesung erfolgen. Die Ablesekarten Schwaigern. werden Ihnen voraussichtlich Mitte Dezember zugestellt, bitte Willi Seel, Massenbach, am 10. Oktober 2018 in Schwaigern beachten Sie die darauf abgedruckten Informationen und Hinweise zum Rückmeldeverfahren und zum Abgabetermin. Herzlichen Glückwunsch! 20.10. Frau Sylvia Burkhardt, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. 22.10. Frau Margit Seidl, Stetten a. H., zum 80. Geburtstag. 25.10. Frau Stefana Marino in Lauria, Schwaigern, zum 75. Geburtstag. 25.10. Frau Stana Savic, Stetten a. H., zum 70. Geburtstag.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 Senioren

Seniorentreff Frizhalle Der nächste Seniorentreff findet in der Frizhalle statt am Aus den Montag, 22. Oktober, 14 Uhr. Zum zweiwöchentlichen im kleinen Saal der Frizhalle statt­ Gemeinderatsfraktionen findenden „Seniorentreff Frizhalle“ sind alle Seniorinnen und Senioren aus Gesamt-Schwaigern herzlich eingeladen. Begrüßen dürfen wir als Referentin dieses Mal Frau Heider SPD zum Thema „Wildfrüchte und Co.“. SPD-Fraktion blickt über den Kirchturm Am 25. Oktober wird die SPD-Fraktion des Schwaigerner Gemeinderats gemeinsam die öffentliche Gemeinderatssitzung in Leingarten besuchen. „Der Blick über den eigenen Tellerrand Kinder und Jugendliche kann uns nicht schaden, zumal in der Sitzung die für Leingar- ten sehr wichtige Entscheidung für den Standort des neuen Feuerwehrhauses getroffen wird – eine Entscheidung, die wir vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls getroffen haben. Es ist Gruseliges im Jugendhaus „Statemens“ sicher interessant für uns zu sehen, wie die Diskussion in Liebe Kids aus Schwaigern und Um­ Leingarten läuft und was dort anders gemacht wird als bei gebung, am 31. Oktober veranstalten wir uns,“ heißt es dazu bei der Schwaigerner SPD. Im November im Jugendhaus „Statemens“ in Massen- soll dann auch ein Besuch in Massenbachhausen stattfinden. bachhausen eine Halloween-Party für Die Initiative ist Teil der von der SPD Schwaigern vor längerer Boys und Girls. Zeit angestoßenen interkommunalen Zusammenarbeit der drei Von 16 – 18.30 Uhr können Kids ab Leintalgemeinden. 10 Jahren am gruseligen Filmabend mit anschließender Überraschung teil­ nehmen. Von 19 – 22 Uhr findet für Jugendliche ab 14 Jahren eine Halloween Party mit lustigen Spielen und gruseligen Snacks statt. Kommt vorbei, gerne auch verkleidet. Wir freuen uns auf Euch! Gia Buu Nguyen und Monika Brame Kontaktdaten Jugendhausleitung: [email protected] Mediathek Das Jugendreferat sucht Dekoration für Unser Büchertipp: Halloween-Party Oliver Pötzsch: Der Spielmann Liebe BürgerInnen, wir brauchen für unsere gruselige Das älteste Spiel der Welt ist das Spiel um deine Seele ... Halloween-Party am 31. Oktober im Jugendhaus „Statemens“ 1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem in Massenbachhausen noch einiges an Dekorationen, z. B. Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen – und plötzlich Kin- schwarze Leintücher, Gruseldeko etc. Falls Sie zuhause noch der verschwinden. Johann Georg, genannt „Faustus“, der etwas haben, aber nicht mehr brauchen, melden Sie sich bitte Glückliche, kümmert das nicht. Ihn interessiert nur der Spiel- bei Gia-Buu Nguyen, Jugendreferat Schwaigern unter folgender mann und Magier Tonio del Moravia: Von dem blassen Mann E-Mail-Adresse: [email protected] oder auch tele­ mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große fonisch unter: 0176/6910063. Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszina- Wir freuen uns über jegliche Spende! tion aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande. Der junge Mann saugt alles auf, was Tonio ihm beibringt. Doch von Tonios Lehren geht eine ungeahnte Gefahr aus, und schon bald beschleicht Johann das Gefühl, dass sein Meister mit dunklen Mächten im Bunde steht. Kindergärten und Schulen Mächte, die Johanns ganzes weiteres Leben bestimmen werden ...

Sonnenberg-Grundschule Veranstaltungen im Oktober: Kernzeit/Ganztagesbetreuung Bundesweiter Vorlesetag: Wir suchen Vorlesepaten! Ein herzliches Dankeschön dem CrossCrocket Verein Am 16. November 2018 ist wieder bundesweiter Vorlesetag Schwaigern für die großzügige Spende von 2 Crocket-Sets! Für und es wird wieder in ganz Deutschland vorgelesen! Wie jedes die Kinder noch unbekannt, aber trotzdem riesig spannend, Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung wurde das Spiel gleich ausprobiert und mit Begeisterung ge- Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches spielt. Eine tolle Überraschung, die ganz bestimmt sehr oft Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Unterstützen Sie uns dabei, genutzt wird! Kindern die Freude am Lesen vorzuleben. Wir möchten an die- sem Tag wieder Vorlesepaten in die Kindergärten bzw. Schulen von Schwaigern schicken. Falls Sie gerne vorlesen und an Datei einfügen: s42kernzeitcrosscrocket_1_20181016.jpg diesem Vormittag ca. 1 Stunde Zeit haben, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Tel. 3990!

Geschichten- und Bastelstunde für Kinder ab 6 Jahre Am Montag, 22. Oktober, findet von 15.00 – 17.00 Uhr unsere nächste Geschichten- und Bastelstunde statt. Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 7 Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook. Eine Anmeldung ist daher nicht erforderlich und es entstehen com/MediathekSchwaigern. Bleiben Sie auf dem aktuellen keine Kosten. Das zwanglose Treffen bietet die Gelegenheit Stand und erfahren Sie immer zeitnah unsere Neuigkeiten, wie miteinander zu reden, sich zu erinnern oder einfach zusammen z. B. aktuelle Veranstaltungen, neue DVDs, Bestseller und zu sein. Geschulte Mitarbeiterinnen sind begleitend dabei. vieles mehr! Geöffnet ist das Café am Samstag von 9 bis 11 Uhr im Neue Öffnungszeiten der Mediathek: kath. Martinssaal, Weststraße 7. Dienstag 09.30 – 12.00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie bei Petra Flake, Einsatz- 14.00 – 17.30 Uhr leitung, unter der Tel. 973012. Mittwoch 14.00 – 17.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 12.00 Uhr Eppingen 14.00 – 17.30 Uhr Jobstart-Treff am 23. Oktober in der Hardwaldhalle Freitag 15.00 – 18.00 Uhr 50 Unternehmen werben um Auszubildende und Studenten Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Schulabgänger aufgepasst: Am Dienstag, 23. Oktober, findet in der Eppinger Hardwaldhalle am Berliner Ring wieder der VHS Unterland Jobstart-Treff von 9.00 bis 15.00 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei! 50 Unternehmen und Institutionen aus der Region präsentie- 1) Realschule Eurokom Exam Preparation ren eine große Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten sowie in den Herbstferien. Dieser Kurs bietet Studienangeboten. Die Palette der möglichen Ausbildungen Schülern/-innen der 10. Klasse Realschule reicht vom Handwerk über den Dienstleistungsbereich bis hin eine gezielte Vorbereitung auf die Eurokom- zum Hochschulstudium. Begleitend zur Ausbildungsmesse wird Prüfung. Folgende Inhalte werden behandelt: Hörverstehen, der Jobstart-Atlas 2018 veröffentlicht. kommunikativ-situative Aufgaben, Aufbau einer Präsentation. Der Jobstart-Atlas kann unter www.eppingen.de/wirtschaft- Termine: Mo., 29.10., Di., 30.10., Mi., 31.10., Fr., 02.11.2018, und-gewerbe/stadtmarketingverein/eppinger-jobstart-treff jeweils 13.00 – 15.00 Uhr, Frizhalle, Saal. Dauer: 4 Nach­ eingesehen werden. mittage, Dozentin: Nasim Taufferner, Muttersprachlerin Englisch, Gebühr: 55,– €, (Kleingruppe 7 – 9 TN). 2) Klangschalenreise Die Schwingungen der Klangschalen breiten sich im ganzen Körper aus und können helfen, in die ureigensten natürlichen Schwingungen zurückzufinden und damit positiv auf die Organsysteme wirken. Gönnen Sie sich eine persönliche Aus- zeit vom Alltag und finden Sie eine Möglichkeit, Spannungen abzubauen und Energie zu tanken. Bitte mitbringen: Matte, Evang. Kirchengemeinden Decke, Kissen, Socken. zum 21. Sonntag nach Trinitatis, 21. Oktober 2018 Beginn: Di., 6.11., 19.50 – 20.50 Uhr, Kindergarten Zeppelin, Dauer: 3 Abende, Dozentin: Kerstin Stach, Sport- und Gym­ Für den Leintaldistrikt: nastiklehrerin, Gebühr: 16,– € (Kleingruppe 7 – 9 TN). Wochenspruch: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, 3) Chinesisch A1 sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Römer 12,21 für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Lernen Sie die ersten Konzert mit dem Kinderchor der Kilianskirche Sonntag, Schriftzeichen kennen und erfahren Interessantes über die 21. Okt., 17.00 Uhr, Einlass 16.30 Uhr, Evang. Stadtkirche chinesische Kultur und die Entwicklung der Schriftzeichen. Schwaigern Beginn: Sa., 17.11., 9.30 – 12.30 Uhr, Bürgertreff in der Im Mittelpunkt der vom Kinderchor der evang. Friedens- und Mediathek, Dauer: 2 Vormittage, Dozentin: Shami Tara Kiliansgemeinde Heilbronn unter der Leitung von Judith Chauhan, Gebühr: 32,– € (Kleingruppe 7 – 9 TN). Wiesebrock und Instrumentalisten gestalteten Veranstaltung Eine persönliche Anmeldung ist in der Mediathek während den für Kinder und Erwachsene steht die Aufführung einer neuen üblichen Öffnungszeiten möglich. Eine schriftliche Anmeldung Magnificat-Vertonung von Felix Romankiewicz. Eintritt frei kann aber jederzeit in den Briefkasten der Mediathek einge- Sa 3.11.2018 Adonia-Musical HERZSCHLAG, Horst-Haug- worfen werden. Telefonische Auskünfte zu den Kursen erhalten Halle, Schwaigern Sie unter Tel. 3990 oder 8354. Die E-Mail-Adresse lautet Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Au- [email protected]. genblick laufen 70 Teens durch den Mittelgang des Konzert- saals, angetrieben vom Applaus des Publikums. Die kommen- Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst den 90 Minuten fliegen nur so dahin. Abwechslungsreiche Leintal Songs, humorvolle Überraschungsmomente und eine alte bibli- Hospiztage Leintal vom 15. bis 22. Oktober 2018 sche Story, die aktueller denn je rüberkommt: Das scheint das Montag, 22.10.: Vortrag „Ich bleibe bei dir bis zuletzt ... Rezept der Teens-Chöre zu sein. Die jungen Mitwirkenden be- vom Balanceakt zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge.“ geistern durch ihre Frische, aber auch durch ihr unglaubliches „Wenn es den Pflegebedürftigen gut geht, dann geht es mir Talent. auch gut!?“ oder „Wenn es mir gut geht, dann geht es den In kürzester Zeit haben sie das Programm gemeinsam im Pflegebedürftigen auch gut!?“ Was liegt uns näher, die erste Musicalcamp einstudiert, das sie vorher zuhause mit der CD oder die zweite Aussage? Welche Freiräume erlaubt uns die geübt haben. Das Adonia-Team wagt sich mit dem Musical Pflege, welche Freiräume erlauben sich die Pflegenden selbst? HERZSCHLAG an eine moderne Umsetzung der biblischen Ge- Welche Warnsignale weisen auf Überschreitungen der eigenen schichte über Maria, Marta und ihren todkranken Bruder Kräftereserven hin? Wie lässt sich Pflege so gestalten, dass Lazarus. Weitere Infos und den Trailer finden Sie unter Pflegende sich selbst nicht aus den Augen verlieren? www.adonia.de; Einlass & Bistro: 17.30 – Beginn 18.30; Wenn Sie mit uns über diese und ähnliche Fragen nachdenken Eintritt frei – Spende erbeten. Veranstalter: CVJM, Ev. Kirchen- möchten, wenn Sie selbst gerade als Pflegepersonen gefordert gemeinden, EFG, Liebenzeller Gemeinschaft, EJW, EC. sind, freuen wir uns über Ihren Besuch. Do 8.11.2018 LiederLernAbend | FEIERT JESUS 5 Lieder- Conny Edel, Heilpraktikerin Psychotherapie; kath. Martinssaal buch; F4, Falltorstr. 4, Schwaigern mit Bastian Rauschmaier Schwaigern, 19.30 Uhr, Eintritt 4,– Euro. & Desirée Lochner von SoulDevotionMusic. 19.00 Ankommen + Getränke, 19.30 Beginn; Eintritt frei – Einladung zum Frühstück für Trauernde am 20. Oktober Spende. Es handelt sich um ein offenes Angebot für alle, die durch den Veranstalter: Liebenzeller Gemeinschaft & EC Schwaigern und Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind und einen EJW-Bezirk Brackenheim www.souldevotion.de/music/ Ort suchen, an dem sie mit ihrer Trauer sein dürfen.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 Aus dem Evang. Jugendwerk Brackenheim Mo. 16.00 Uhr „WILDE KERLE“, Jungschar für Jungs Gemeinschaft erleben – Großes bewegen 2. – 4. Klasse, Jugendräume Am Sonntag 14. Okt., war es wieder soweit. Bike for Bibles 19.30 Uhr Vortrag im Rahmen der Hospiztage mit Conny tourte durch den Evang. Kirchenbezirk Brackenheim. Konfir- Edel „Ich bleibe bei dir bis zuletzt ...“ manden- und Jugendgruppen, sowie Familien und Einzelstarter – Vom Balanceakt zwischen Fürsorge und waren eingeladen sich in den Dienst der guten Sache zu stel- Selbstfürsorge, Martinssaal len. Die Fahrradralley „bike for bibles“ unterstützt das Projekt 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus „El pan de vida“ (Brot des Lebens) der Peruanischen Bibel­ Di. 17.00 Uhr „Regenbogenkinder“, Jungschar für Vorschüler gesellschaft und der Weltbibelhilfe. In diesem Projekt bekom- und Erstklässler, Jugendräume men peruanische Kinder in den Slums von Lima, Cusco und in 17.00 Uhr „Die wilden Hühner“, Jungschar für Mädchen anderen Andenstädten kostenlose Mahlzeiten und Schulunter- 2. – 4. Klasse, Jugendräume richt sowie Bibeln und Jungscharstunden. Insgesamt wurden Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG mehr als 4776 km gemeinsam geradelt, was etwa der Strecke 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Kirchplatz Narvik nach Palermo entspricht. Zusammen haben alle Gruppen 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Nord, den Betrag von 19.270 € (Stand: 14.10.18) von ihren 630 Jugendräume Unterstützern und Sponsoren eingeworben. Der Gruppensieg 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe Süd, ging in 2018 an das gemeinsame Team von Meimsheim und Gemeindehaus/OG Botenheim. Den Einzelsieg errang Matthias Haug aus Dürren- Do. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus zimmern. Ein herausragendes Ergebnis für die Kinder im Projekt „El pan de Vida“! Ökumenische Nachrichten EJW Winterfreizeiten sind online Ökum. Seniorennachmittag Das EJW Bezirk Brackenheim bietet über Silvester eine Ski- und Am Sonntag, 21. Okt., sind Seniorinnen und Senioren Snowboardfreizeit für Jugendliche und Junge Erwachsene an. ab 70 Jahren in den Martinssaal zur traditionellen ökume­ In den Faschingsferien gibt´s wieder die Familien-Urlaubstage. nischen Jahresfeier eingeladen. Die Einladungen sind mit den Die vollständigen Ausschreibungen und die Buchungsunter­ Gemeindebriefen zugestellt worden, auch wer keine Einladung lagen finden Sie unter www.ejw-brackenheim.de und können erhalten hat, ist herzlich willkommen. unter 07135/15161 angefordert werden. Selbst singen Beim Kirchenkonzert des ökum. Chores gemeinsam mit dem Aus der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim Musikverein Stadtkapelle Schwaigern am Samstag, 17. Nov., Herzliche Einladung um 19.30 Uhr hier in der Stadtkirche. Dienstag, 23. Okt., um 17.30 Uhr trifft sich die Selbsthilfe- Wir laden Sie ein, sich als Projektsänger/-in zu beteiligen. gruppe „Kleeblatt Zabergäu“ für Menschen mit Depressionen Proben dazu sind jeweils freitags im Gemeindehaus: 19.10., nach Brackenheim ins Diakoniehaus, Kirchstraße 10. Bei 26.10., 02.11., 09.11., Donnerstag, 15.11. (im Martinssaal) Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Barbara Geiger, und Freitag, 16.11. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Tel. 07133/900251. Chorleiter, Herrn Heffter, Tel. 07267/8176, wenden. Wir freuen Mittwoch, 24. Okt., laden wir Sie wieder ganz herzlich zum uns auf Sie! Café plus von 10 bis 12 Uhr ebenfalls ins Diakoniehaus zu einer duftenden Tasse Kaffee und Abwechslung vom Alltag ein! Vorschau: Wir beschäftigen uns mit „vielseitigen Oliven“. Ein ehrenamt- Vor-Advents-Flohmarkt liches Team freut sich auf Sie. Am Freitag, 16. Nov., von 16 bis 21 Uhr, bieten wir einen Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Leintal Flohmarkt zugunsten der Renovierung des Kindergartenge­ Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen im amtlichen Teil bäudes im Hof und Keller des Pfarrhauses an. des Amtsblattes. Gerne können Sie Ihre Flohmarktartikel – vorzugsweise advent- liche bzw. weihnachtliche Gegenstände – im Pfarramt abgeben. Schwaigern: Gerne können sich auch Hobbykünstler/-innen dazu anmelden. Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 92 06 00 Eine Tischbelegung kostet 10 €. Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542 Wir freuen uns auch noch an weiteren helfenden Händen, die Öffnungszeiten im Pfarramtssekretariat: Montag von 09.30 bis sich bei der Durchführung einbringen können. 11.30 Uhr, Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr und nach Konzerte in der Stadtkirche Schwaigern finden Sie unter Terminvereinbarung, Tel. 92 06 00 www.kis-schwaigern.de E-Mail-Adresse: [email protected] Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, jedoch donnerstags Massenbach – Massenbachhausen geschlossen mit CVJM Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus Pfarrerin Sabine Kluger 20.00 Uhr Besprechung Zeltkirche 2020, Gemeindehaus Mail: [email protected] 1. Stock Pfarramtssekretärin Ute Rempp Sa. 09.00 Uhr Frühstück für Trauernde, Martinssaal Mail: [email protected] Sa. 13.30 Uhr Trauung von Torsten Schulz und Ramona Jasmin Pfarrbüro Öffnungszeiten: Weidle aus Leonberg durch Pfarrerin Claudia dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Trauthig aus Leonberg-Eltingen Tel. 07138/920 663 So. 09.45 Uhr Kindergottesdienst, Jugendräume Homepage: www.kirche-massenbach.de 10.00 Uhr Gottesdienst mit der Diakoniestation Leintal Fr. 19.00 Uhr JIM – (Jesus in me) – Arche Mb zum Predigttext Jeremia 29, 4–11 mit Feier des Sa. 08.00 Uhr Morgengebet in der Arche Heiligen Abendmahls; MitarbeiterInnen der So. 10.00 Uhr Diakonie-Gottesdienst unter dem Thema. „Hand Diakoniestation Leintal haben diesen Gottes- in Hand“ im Gemeindezentrum Mbh (Pfarrerin dienst gemeinsam mit Pfr. Jörg Kohler-Schunk Stephan), mit Verabschiedung von Frau Ute vorbereitet; im Anschluss Kirchkaffee; Neuschwander von der Diakonischen Bezirks- Opfer: eigene Gemeinde stelle Brackenheim 14.00 Uhr Ökum. Seniorennachmittag, Martinssaal, 10.00 Uhr Kindergottesdienst – Arche Mb siehe Hinweis Mi. 09.00 Uhr Bibelgesprächskreis – Mbh 17.00 Uhr Konzert des Kinderchors Kilianskirche, 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Racker“ – Arche Mb siehe „Leintal-Distrikt“ 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Erath, Mb 20.00 Uhr Hausbibelkreis Fam. Rössler, Mb Do. 20.00 Uhr Tanzunterricht – Arche Mb

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 9 Kasualvertretung Vertretung im Pfarramt Pfarrerin Kluger ist vom 22. – 24. Oktober 2018 auf Fort­ Von Donnerstag, 18.10., bis Sonntag 21.10., hat Pfarrer bildung. Pfarrer Bulmann, Stetten, Tel. 07138/6285 über- Bulmann Urlaub. Vertretung in seelsorgerlichen Situationen nimmt in dieser Zeit die Kasualvertretung. Das Gemeindebüro hat Pfarrer Kohler-Schunk in Schwaigern, Tel. 920600. ist zu den üblichen Zeiten besetzt. Die nächsten Gottesdienste: Renovierungsarbeiten Georgskirche/Turmuhr 28.10. 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann und Während der Renovierungsarbeiten an der Georgskirche muss Mitarbeitern der Kirchengemeinde, auf unbestimmte Zeit die Uhr und der Stundenschlag ab­ Feier des Hl. Abendmahls geschaltet werden. Sobald die Elektroinstallation erneuert ist, 04.11. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der bzw. es möglich ist, eine Zwischenlösung zu installieren, wer- Kinderbibeltage mit Pfr. Bulmann den wir uns wieder an unserer Uhr und dem Geläut erfreuen 11.11. 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bulmann und Taufen können. Bis dahin bitten wir um Verständnis! Ansonsten Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Innen­ Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de renovierung voranschreitet und wir bis jetzt im Bauzeitenplan Fr. 16.00 – 17.30 Uhr Mädchenjungschar Pusteblumen liegen. Ihr Kirchengemeinderat (2. – 4. Klasse) Einladung zum CVJM-Tag 18.00 – 19.30 Uhr Mädchenjungschar Stettener Schnoge Am Samstag, 27.10.18, sind alle Mitarbeitenden, Mitglieder (5. – 7. Klasse) und Freunde ganz herzlich zum CVJM-Tag in die Arche einge­ Mo. 19.45 Uhr Jugendkreis Augenblick laden. Beginn ist um 14.00 Uhr. Das diesjährige Thema ist 19.45 Uhr Jugendbund B.i.G. „Eins sein“ – Wunsch-Herausforderung-Aufgabe. Im Bewusst- Di. 18.00 Uhr Bubenjungschar im Saal der Liebenzeller Gem. sein, dass auch wir Christen sehr unterschiedlich sein können, (5. – 7. Klasse) möchten wir uns diesem herausfordernden Thema stellen. Als Mi. 17.45 Uhr Bubenjungschar (2. – 4. Klasse) Impulsgeber konnten wir hierzu den CVJM-Landesjugend­ Do. 16.15 Uhr Kinderstunde referenten Christian Bernard gewinnen. Das Ende ist gegen 19.30 Uhr Jugendkreis Online 20.00 Uhr vorgesehen. Zwischendurch gibt es Kaffee und Bike for Bibles – Rückblick Kuchen und natürlich auch ein leckeres Vesper. Zur besseren Herzlichen Dank für alle Unterstützung der Aktion „Bike for Planung bitten wir um Anmeldung bei Stefan Muth, Tel. Bibles“. Herzlichen Dank den Konfis und Jugendkreislern für 8148373, oder bei Dieter Erath, Tel. 7695. Wir freuen uns auf die Suche nach Sponsoren, herzlichen Dank den Mitarbeiten- Deine Teilnahme. den, die mitgeradelt sind, herzlichen Dank den Mitarbeitenden Kabarettabend an der Station. Herzlichen Dank natürlich auch für alle Auch ein Jahr nach dem Reformations-Jubiläum gibt es was zu Spenden und Sponsorengelder. Insgesamt kamen 19.270 Euro feiern. Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, kommt der Kabarettist an Spendengeldern zusammen. Das ist mehr als in den letzten Wolfgang Bayer zu uns in die Arche nach Massenbach mit drei Jahren. 1514,70 Euro hat unsere Stettener Gruppe von seinem Kabarettprogramm „Mach’s nochmal, Martin!“. Einlass 83 Sponsoren dazu beigetragen. Die interne Einzelwertung ist um 19 Uhr und Beginn um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf unserer Gruppe gewann Emmi Brückmann mit 348,40 Euro. In für 6 Euro gibt es im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten und einer Kategorie waren wir sogar insgesamt die Besten: an der Abendkasse für 8 Euro! Lassen Sie sich zu diesem Abend Wir waren die Gruppe mit den meisten Radlern. herzlich einladen. Niederhofen Stetten am Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 (www.kirche-stetten.de) E-Mail: [email protected] Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 Gemeindebüro: Di. 09.00 – 12.00 Uhr, Tel. 67420 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Fr. 16.00 Uhr Jungbläser Mesnerin Heidrun Schneller: Tel. 67081 So. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Kümmerle. Internet: www.kirche-niederhofen.de Im Anschluss findet ein 1-Welt-Verkauf statt. So. 10.40 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Heinz Kümmerle 09.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Opferzweck: Innensanierung der Kirche Mo. 16.00 Uhr Jungbläser 10.40 Uhr Kinderkirche im Kindergarten Di. 9.30 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus: Laternen basteln 20.00 Uhr Bibelstunde mit Patrick Berger Teil 2. Infos bei Kathrin Fedele, Tel. 8159701, Di. 18.00 Uhr Jungbläser im Gemeindesaal Michaela Weissert, Tel. 6904860 und 19.00 Uhr Kreisleitertreffen im Jugendraum Jessy Leonhardt, Tel. 6699. Mi. 9.45 Uhr Mutter-Kind-Kreis 16.00 Uhr Jungbläser 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal 20.00 Uhr Posaunenchor Jugendgruppen 19.30 Uhr Praxisworkshop Heiliger Geist „Die Farben Fr. 17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum im KiGa deiner Gaben“ 19.45 Uhr Jugendkreis im Jugendraum im KiGa 20.30 Uhr Offenes Segnungsangebot Mo. 17.45 Uhr Bubenjungschar im Jugendraum im KiGa Mi. 9.30 Uhr Frauengesprächskreis Lichtblick Mi. 16.30 Uhr Kinderstunde im Jugendraum im Kindergarten 10.00 – 16.30 Uhr Die Kirche lädt zur Stille ein. 19.30 Uhr Jugendbund im Kindergarten 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Weihnachten im Schuhkarton 20.00 Uhr Frauengesprächskreis Blickwinkel im Gemeinde- Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft wieder in haus, Infos bei Esther Kümmerle, Tel. 6904908 Niederhofen. Wenn Sie ein wenig Weihnachtsfreude an arme 20.00 Uhr Gesprächskreis im Gemeindehaus Kinder schicken möchten, können Sie sich gerne daran beteili- (Andachtsraum). gen. Packen Sie einen Schuhkarton! Handzettel mit näheren Thema: Gemeinsamer Boden – Wie können Informationen und den Ausschnitten zum Aufkleben liegen in Christen Muslimen ihren Glauben bezeugen? Kindergarten und Pfarrhaus aus. Do. 14.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus Abgeben können Sie die fertigen Kartons im Kindergarten oder 16.00 Uhr Jungbläser bei Fam. Schilling, Panoramaweg 21. Wir freuen uns sehr, wenn 20.00 Uhr Kirchenchorprobe wieder viele Kartons zusammenkommen. Kinderbibeltage Info: Ruth Weissert, Tel. 6903285 Die Einladungen sind verteilt. Nun freuen wir uns auf eure Kinderbibeltage in Stetten Anmeldungen! Die Einladungen sind verteilt. Nun freuen wir uns auf eure Anmeldungen!

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 Bike for Bibles – Rückblick 25 Jahre INSELTREFF MASSENBACH Herzlichen Dank für alle Unterstützung der Aktion „Bike for Am 24.10. um 9.15 Uhr feiert der Inseltreff, das Frühstücks- Bibles“. Herzlichen Dank den Konfis für die Suche nach treffen für Frauen, sein Jubiläum. Jede Frau ist dazu herzlich Sponsoren, herzlichen Dank den Mitarbeitenden, die mitgera- eingeladen. Egal, ob Sie einmal oder regelmäßig dabei waren delt sind, herzlichen Dank den Mitarbeitenden an der Station. oder ob Sie die ersten 25 Jahre verpasst haben. Das Thema an Herzlichen Dank natürlich auch für alle Spenden und Sponso- diesem Vormittag: Männer sind anders – Frauen auch! rengelder. Insgesamt kamen 19.270 Euro an Spendengeldern Bemerkt haben wir das alle schon! Doch was steckt dahinter? für das Projekt „Pan de vida“ zusammen. Das ist mehr als in Und wie können wir uns das Miteinander erleichtern? Gehen den letzten drei Jahren. 2183,50 Euro hat unsere Nieder­ Sie mit uns auf die Suche nach Antworten. Wir wollen nicht nur hofener Gruppe mit 109 Sponsoren erradelt. Damit haben wir das andere Geschlecht, sondern auch uns selbst besser in der Teamwertung einen tollen vierten Platz erreicht. Mit verstehen lernen und Wege zu guten Beziehungen finden. Die 712,50 Euro hat Emily Löw in unserer Gruppe am meisten Referentin Elvira Tocha wird an diesem Vormittag über dieses Spenden gesammelt. In der Gesamtwertung hat sie damit den Thema sprechen. Herzliche Einladung. Aktuelle Informationen dritten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch. zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Hompage unter: www.efg-massenbach.de Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern und EC-Jugendarbeit Katholische Seelsorge „Im Leintal“ Schwaigern, Falltorstraße, F 4 http://se-im-leintal.drs.de Fr. 16.30 Uhr Kinderstunde für KIGA-Kids Pfarrvikar Emefuru: Tel. 07131/401559 oder 0152/12030215 18.00 Uhr Bubenjungschar Pfarrer Schenk-Ziegler und Pastoralreferentin Beck: 07138/7142 20.00 Uhr DJ Sa. 19.00 Uhr Einladung zum Männervesper mit Weinprobe Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern So. 14.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen Tel. 07138/7142, Fax 07138/4935 Kuchen darf mitgebracht werden [email protected] Predigt: Manuel Wipfler Pfarrbürozeiten: Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Mo. 20.00 Uhr Austauschabend für alle Interessierten Donnerstag 16 – 18 Uhr zum Thema „Heiliger Geist“ 20.15 Uhr Hauskreis Mayer Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr.1, Leingarten Di. 20.00 Uhr Hauskreise: J 15, Classic-Team, Reinwald, Telefon 07131/401504, Fax 07131/401584, Schollenberger Mo.: 9 – 12 Uhr, Di. 15 – 18 Uhr, Do. 9 – 12 Uhr Mi. 19.00 Uhr Teenkreis Do. 09.30 Uhr Spielkreis Zwergentreff – zwischen 0 und drei Kath. Pfarramt, St. Kilian, Massenbachhausen, Jahre Telefon 071387292, Fax 07138945650 09.30 Uhr Frauengesprächskreis Mo.: 15 – 17 Uhr, Mi. 9 – 12 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr 16.15 Uhr Kinderstunde für Kinder 1. und 2. Klasse 17.30 Uhr Mädchenjungschar Gottesdienste vom 20. – 26.10.2018 Am Freitag, den 19.10.2018, ab 17.00 Uhr Abgabe der Ernte- So. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Mbhsn. St.Kilian gaben im F 4. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Schwaigern St. Martinus Sa., 3.11., Adonia-Musical HERZSCHLAG in Schwaigern 10.30 Uhr Festgottesdienst Leingarten St. Pankratius Das Adonia-Team wagt sich mit dem Musical HERZSCHLAG an 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Leingarten St. Pankratius eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte über Maria, Mo. 17.00 Uhr Rosenkranz Leingarten St. Pankratius Marta und ihren todkranken Bruder Lazarus. Weitere Infos + 20.00 Uhr Taizé-Gebet Schwaigern St. Martinus den Trailer finden Sie unter www.adonia.de. Di. 19.00 Uhr Abendmesse Schwaigern St. Martinus Einlass & Bistro: 17.30, Beginn 18.30, Eintritt frei – Spende Mi. 18.30 Uhr Rosenkranz Mbhsn. St. Kilian erbeten, Horst-Haug-Halle Schwaigern, Veranstalter: CVJM, 19.00 Uhr Abendmesse Ev. Kirchengemeinden, EFG, Liebenzeller Gemeinschaft, EJW, Do. 19.00 Uhr Abendmesse Leingarten St. Pankratius EC. Herzliche Einladung zu diesem großartigen Familienereignis. Seelsorgeeinheit LiederLernAbend FEIERT JESUS 5 Liederbuch, Do., 8.11., F4 Taizé-Gebet am Montag, 22. Oktober mit Bastian Rauschmaier & Desirée Lochner von SoulDevotion- Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Music, 19.00 Ankommen + Getränke, 19.30 Beginn Eintritt frei Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine – Spende. Veranstalter: Liebenzeller Gemeinschaft & EC Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Der oftmals Schwaigern und EJW-Bezirk Brackenheim www.souldevotion. wiederholte, aus wenigen Wörtern bestehende und schnell er- de/music/ fasste Grundgedanke prägt sich allmählich tief ein. Meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören. Im gemeinsamen Liebenzeller Gemeinschaft Stetten Gebet können alle in diese Gesänge einstimmen und zusammen Fr. 20.00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde ohne engeren zeitlichen Rahmen der Erwartung Gottes Raum So. 20.00 Uhr Gemeinschaftsstunde geben. Wo es Vertrauen auf Gott zu wecken gilt, sind Stimmen von Menschen, die sich im Gesang vereinen, unersetzlich. Ihre Schönheit lässt – wie die Christen in der Ostkirche sagen – Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach etwas von der „Freude des Himmels auf der Erde“ spüren. Baptistengemeinde, Joh.-Seb.-Bach-Str. 32, Tel. 1310 Inneres Leben kann sich entfalten. Fr. 17.00 Uhr Jungschar, Ende um 18.30 Uhr Herzliche Einladung auf Montag, 22.10., um 20 Uhr, in 19.30 Uhr Jugendtreff St. Martinus: Sie brauchen keine Vorkenntnisse, geübte 19.30 Uhr Frauenstunde mit dem Thema: Vorsängerinnen „nehmen Sie mit“. „Ort der Stille – ein hörendes Ohr“ Familienkonzert „Winter-Wunder-Weihnachtszeit „ So. 10.00 Uhr Gottesdienst anschl. gemeinsames Mittagessen am Do., 6. Dez. 2018, in der Frizhalle in Schwaigern. Ein­ 10.15 Uhr Kindergottesdienst gängig, klar in der Botschaft und mit einer Prise unwidersteh- Mo. 20.00 Uhr Bläserchor in Gemmingen lichem Humor. Diese Lieder haben das Zeug, echte Weihnachts- Di. 09.45 Uhr Spielkreis für Eltern und Kinder (bis 3 Jahre) Klassiker zu werden. www.muellerbauer.de. 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis Tickets gibt es ab sofort im Buchladen, Schwaigern oder unter Mi. 09.15 Uhr „Inseltreff“ (Gesprächskreis für Frauen) www.cvents.de 17.00 Uhr Kinderstunde Veranstalter: ChriS, CVJM, EC, Liebenzeller Gemeinschaft, Do. 14.30 Uhr Nachmittagshauskreis

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 11 Katholische Seelsorgeeinheit im Leintal, Gemeindenachrichten für St. Martinus Erstkommunion Die Kinder und Familien treffen sich am Sonntag um 9.30 Uhr. Im anschließenden Gottesdienst werden die Kinder der Gemeinde vorgestellt. Seniorenfeier Am Sonntag, 21. Oktober, sind alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren ab 14 Uhr in den Martinssaal eingeladen zu Kaffee und Kuchen, Musik und Unterhaltung, Wein und Vesper. Wir bedanken uns bei der Stadt Schwaigern für die Unter­ stützung und vor allem bei den vielen ehrenamtlichen Helfern aus der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Schwaigern, die diese schöne Feier jedes Jahr wieder möglich FSV Schwaigern machen. Aktive Martinssaal FC Kirchhausen – FSV I 2:2 Mo. 09.00 Uhr Seniorengymnastik Große Enttäuschung am vergangenen Sonntag beim Tabellen- Di. 20.00 Uhr Gymnastik für Frauen vorletzten Kirchhausen. Erst in der Nachspielzeit gelang Mi. 09.00 Uhr ökum. Wanderung ab Stadtkirche Edrissa Nyassi der Ausgleich. Schade, dass die Konstanz leidet, 14.00 Uhr Seniorentanz aber auch viele Zuschauer staunten über das nach ihrer Do. 10.45 Uhr Lungensportgruppe Meinung nicht in Bestbesetzung angetretene Team. Den 14.30 Uhr Spielen und Plaudern 2:0-Rückstand zur Pause konnte die Mannschaft nach Um­ 20.00 Uhr Gemeindechor stellungen gerade noch in ein Remis umwandeln. Dass Fr. 18.00 Uhr Minis Güglingen auch zwei Punkte „liegen ließ“ und damit der FSV Selbst singen weiterhin Tabellenführer ist, bleibt als Trost. Die Konkurrenz beim Kirchenkonzert des ökum. Chores gemeinsam mit dem aus Böckingen aber kommt näher. Anschlusstor: Max Klein. Musikverein Stadtkapelle Schwaigern am Samstag, 17. Nov., SV MassenbachHausen II – FSV II 0:6 um 19.30 Uhr hier in der Stadtkirche. Wir laden Sie ein, sich Der gute Lauf und die „Tormaschine“, eine sehr erfolgreiche als Projektsänger/-in zu beteiligen. Proben dazu sind jeweils Kombination der jungen Mannschaft. Weiterhin ungeschlagen, freitags im ev. Gemeindehaus: 19.10., 26.10., 02.11., 09.11., und man höre und staune, seit Sonntag auch Tabellenführer Donnerstag, 15.11. (im Martinssaal) und Freitag, 16.11. Bei der B-Liga. Ein Lohn für die momentane Leistung des Teams. Fragen können Sie sich gerne an den Chorleiter, Herrn Heffter, Die Tore in einem einseitigen Spiel: 2 x Dennis Frey per Elf- Tel. 07267/8176, wenden. Wir freuen uns auf Sie! meter, 2 x Marko Vucak, Colin Rauschmaier und Barut Burak. Martinsfest Vorschau für Sonntag, Leintalstadion: Wir feiern unseren Kirchenpatron dieses Jahr wieder mit einem 13.15 Uhr: FSV II – SGM Frauenzimmern/Haberschlacht. großen Gemeindefest. Nach dem Festgottesdienst am 11.11. Ein echtes Spitzenspiel, der Tabellenführer gegen den Dritten. gibt es Mittagessen, einen bunten Kaffeenachmittag und den Was ist die gute Form wert? Hoffentlich viele Zuschauer sollen Martinsritt am Abend. Es liegen Listen in der Kirche aus, auf dabei sein, wenn diese Frage beantwortet wird. denen sich Helfer gerne jetzt schon eintragen können. Wer 15.00 Uhr: FSV I – Spfr. Lauffen II. gerne bäckt, bitten wir um eine Kuchenspende. Bücherfreunde Wieder in die Spur finden, das sind begleitende Wünsche an kommen mit der Buchausstellung auch auf ihre Kosten. diesem Tag. Auch hier bitte zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Gemeindenachrichten für Massenbach Kirchengemeinderat Jugendfußball Am Donnerstag, dem 25.10.2018, findet um 20.00 Uhr die D-Junioren öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Pfarrhaus SGM MassenbachHausen – FSV 2:2 statt. Hierzu laden wir Interessierte herzlich ein. Schwaigern übernahm sofort das Spielgeschehen, ließ dem Vorankündigung Gegner keine Zeit, um sich zu entwickeln und führte schnell Die Allerseelenandacht am 01.11.18, um 14.00 Uhr, zum mit 2:0. Der FSV erspielte sich 5 – 6 weitere, glasklare Tor- Gräberbesuch findet dieses Jahr in der Friedhofshalle auf dem chancen, welche aber zu leichtfertig vergeben wurden. Dann Friedhof statt. Anschließend Segnung der Gräber am Kreuz das 2:1 aus dem Nichts. (Friedhof). In Hälfte 2 war Schwaigern nicht mehr ganz so dominant, aber weiterhin spielbestimmend. Wieder wurden die Möglichkeiten Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten nicht genutzt und am Ende kassierte Schwaigern den Aus- gleich. MassenbachHausen nahm den Punkt schmunzelnd ent- Hohensteinstraße 76, Telefon 07138/5757, gegen. Torschütze: Paul Stenzel (2). www.nak-gemeinde-leingarten.de E-Junioren So. 09.30 Uhr Gottesdienst Spfr. Lauffen III – FSV Schwaigern II 2:2 Do. 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bezirksältesten Schneider Überrascht von der nicht erwarteten starken Spielweise der Gastgeber kamen wir zu Beginn nicht ins Spiel und lagen früh- zeitig mit 2 Toren im Rückstand. Gegen Ende der 1. Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und erzielten kurz vor der Pause den verdienten Anschlusstreffer durch Maximilian. Die 2. Hälfte war dann ausgeglichen und kurz vor dem Ende er- zielte Elias mit einem sehenswerten Freistoß den viel umjubel- ten Ausgleich. Eine tolle kämpferische Leistung unserer Jungs! SV Heilbronn am Leinbach – FSV I 5:2 Am 4. Spieltag geriet Schwaigern wieder früh in Rückstand. Danach folgte ein weiteres Gegentor, doch die E1 wachte auf und hatte einige Chancen, bis Ben Greve mit einem Weit- schusstor kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zum 1:2 schoss. Gleich nach der Halbzeit bekamen die Schwaigerner nochmals zwei Gegentore, doch Schwaigern hatte danach wieder etliche Torchancen. Bertug Said Aydin traf in der 38. Minute zum 2:4. Kurz vor Spielende traf Heilbronn noch einmal zum Endstand 2:5. Seite 12 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 Bambini SchachFreunde Schwaigern Am 13. Oktober beendeten die Bambini beim Heimturnier in Ein Quartett führt Schwaigern erfolgreich die Herbstrunde. Mit neuen Trainern, Vergangenen Donnerstag wurde die 2. Wettkampfrunde der neuen Trikots und neuem Sponsor (Fliesen & Design Meisterschaft ausgetragen. Vier Teilnehmer stehen jetzt ver- Steffen Strehlow), aber mit genauso viel Motivation wie bis- lustpunktfrei an der Tabellenspitze und treffen am 3. Spieltag her! Über den ganzen Sommer haben sich unsere Bambini aufeinander: Achim Jenisch und Benno Fuchs (beide SF Steins- stetig verbessert und es war schön zu sehen, wie die Kinder zu furt) sowie Michael Müller und Thomas Berger (beide SF einer Mannschaft zusammengewachsen sind. Die Trainer sind Schwaigern). Christoph Müller, Janis Kohde und Lucas Pepi sehr stolz auf die Kids! Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass nicht (alle SF Schwaigern) liegen mit einem halben Zähler Rückstand allzu viele Scouts unsere Spiele gesehen haben. in Lauerstellung. Alle Ergebnisse und Spielpaarungen unter www.sf-schwaigern.de. Bezirksliga: SF HN-Biberach – SF Schwaigern 3,5:4,5 Mit gemischten Gefühlen hat Schwaigern letzten Sonntag die Datei einfügen: bambini_strehlow_neu_1_20181016.jpg Fahrt zum Auswärtsspiel nach HN-Biberach angetreten, hatte Bemerkung: Foto bei Bambini einfügen 5 cm man doch in der Saison zuvor eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Diesmal machte es das Team aber besser und gewann mit dem knappsten aller Ergebnisse. Es spielten: 1. Tobias Hermann ½; 2. Michael Müller ½; 3. Lucas Pepi ½; 4. Janis Kohde ½; 5. Thomas Berger 1; 6. Christoph Müller ½; 7. Viktor Staiger 0; 8. Alexander Rommel 1. Mit diesem Sieg ist man vorläufig Tabellenzweiter, hat aber am 3. Spieltag spiel- frei. A-Klasse: SF Schwaigern II – TSG Öhringen III 6,5:1,5 Schwaigern stürzt den Tabellenführer. Die Hohenloher gaben vergangenen Sonntag in der Sonnenberghalle nicht nur ihre Tri-Team Heuchelberg Visitenkarte ab, sondern sie ließen auch die Punkte liegen. Es Vom 22. – 27. April 2019 planen wir wieder eine Trainings­ spielten: 1. Colin Ensslinger ½; 2. Ottmar Seidler 1; 3. Uwe freizeit für Kinder von 10 – 15 Jahren auf Schloss Ortenberg. Single 0; 4. Gerrit Ellerichmann 1; 5. Hans Hieber-Kugel 1; Da die Buchung schon sehr frühzeitig erfolgen muss, bitten wir 6. Luana Hermann 1; 7. Sarah Bach 1; 8. Daniel Widowski 1. um schnelle Entscheidung für die Anmeldung (reservieren und Schwaigern hat nun seinerseits die Tabellenführung über­ dann absagen führt wie im letzten Jahr leider zu Ausfall-­ nommen. ge­bühren.) Für die ganze Woche Vollpension einschließlich Terminvorschau Schwimmbadeintritt entsteht für die Teilnehmer ein Eigenan- 03./04.11. Kreisjugendeinzelmeisterschaften, teil von 110 €. Die maximale Teilnehmerzahl begrenzen wir auf 12 TN, um eine optimale Betreuung auch beim Radfahren zu Heimatverein Schwaigern gewährleisten. Bitte meldet euch möglichst schnell an, damit Filmvorführung wir sehen, ob und wie alles klappen kann. Anmeldung bitte Am Donnerstag, den 08. November, um 19.30 Uhr, zeigen wir durch die Anzahlung von 50 € auf das Vereinskonto VBU in der Frizhalle den Film „Lebendige Stadt am Fuße des DE05 6206 3263 0051 7770 02 unter Vermerk „Osterfreizeit Heuchelbergs“, den Harald Hlawatschek zwischen ca. 2010 2018“ + Vor- und Zuname des Kindes, sowie E-Mail an und 2012 gedreht hat. Darin zu sehen sind viele Firmen, [email protected] Geschäfte, Feste und Schwaigerner Persönlichkeiten, von In den Herbstferien findet das Training in Frankenbach und denen manche leider schon nicht mehr unter uns sind. Der in der Sporthalle Schwaigern nicht statt. Das Samstagstraining Eintritt ist frei. in Biberach läuft wie gewohnt auch in den Herbstferien weiter. Förderverein Ev. Stadtkirche Schwaigern Musikverein Stadtkapelle Schwaigern Konzert am kommenden Sonntag, 21. Oktober, um Auf geht’s zum Oktoberfest! 17.00 Uhr in der Stadtkirche Schwaigern mit dem Kinder- Morgen steigt unser Oktoberfest in der Alten Kelter in Stetten. chor der ev. Friedens- und Kiliansgemeinde Heilbronn Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Für beste Leitung: Judith Wiese- Stimmungs-, Tanz- und Unterhaltungsmusik sorgen in gewohn- brock. Das Magnificat – ter Manier die Gemminger Schlosspark-Musikanten. In der Marias Lobgesang nach Pause gibt es für spielfreudige Gäste eine Mitmachaktion mit der Verheißung der Ge- Spaßfaktor. Unser Verein bewirtet mit leckerem Essen burt des Gottessohns – (Krustenbraten mit Kartoffelsalat, Weißwürste, Obatzde, wurde von Felix Roman- Brezeln, Käse ...). Außerdem gibt es zünftige Biere, Weine und kiewicz neu vertont und alkoholfreie Getränke. Trachtenkleidung gerne gesehen. Jedes wird nun uraufgeführt, Mädel, das im Dirndl erscheint erhält ein Glas Sekt gratis. im Vergleich zu geläufi- Also nichts wie hin! gen Vertonungen erst- Achtung Helfer Oktoberfest! mals aus der Perspektive von Kindern mit kindgerechter Text- Heute Freitag um 17 Uhr Aufbau und Deko in der Alten Kelter. version und Vertonung. Samstag: Das Küchenpersonal sollte bereits um 17 Uhr vor Ort Das den Kinderchor begleitende Orchester ist ein Streich­ sein. Kleidung: Weißes Oberteil, Schürzen sind vorhanden. quintett aus Mitgliedern des WKO Heilbronn: Johannes Alle anderen Helfer bitte um 17.30 Uhr dort sein. Hehrmann & Junhee An (Violine), Hans Georg Fischer Sonntag: Um 10 Uhr Abbau. (Bratsche), Georg Oyen (Violoncello), Blake Thomson (Kontra- bass) und Stefan Skobowsky (Truhenorgel). Im Programm­ Liederkranz Schwaigern ablauf ist außerdem ein Kanon aus Taizé zum Mitsingen Chorproben immer mittwochs in der Frizhalle: geplant. Dieses Projekt wird vom Förderkreis für Neue Musik Power Voices: 18.45 – 20.15 Uhr; Heilbronn e.V. und vom Innovationsfonds Kultur Baden- gemischter Chor: 20.15 – 22.00 Uhr Württemberg gefördert. Eintritt frei! Projekt-Männerchor Gesamt-Schwaigern: die nächste Probe findet am Freitag, 19.10., um 20 Uhr in Stetten statt.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 13 Handels- und Gewerbeverein Schwaigern Children’s Nest Lange Einkaufsnacht „Feier-Abend“ in Schwaigern E-Learning im Waisenhaus Schlemmen – Shoppen – Wohlfühlen Enock Chota stammt aus Sambia und ist Servicetechniker eines Am Freitag, den 19.10., können die Abendstunden wieder für größeren Dienstleistungsunternehmens in . Über einen gemütlichen, entspannten Einkaufsbummel in Jahre reifte in ihm die Idee, sein technisches Know-how ein- Schwaigern genutzt werden. Viele Schwaigerner Laden­geschäfte zusetzen, um in seinem Heimatland Sambia die digitalen An- haben an diesem Abend bis 22.00 Uhr geöffnet und bieten bei gebote für Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Nun hat er schöner Atmosphäre interessante Aktionen und Angebote. sie in die Tat umgesetzt. Von seiner Firma erhielt er Viel Spaß für Groß und Klein ist um 19.30 Uhr im Foyer der 28 gebrauchte Tablet-PCs, von privater Seite weitere Tablets, Frizhalle wieder mit Clown Paul geboten. Die Vorstellung ist Handys und Notebooks. Auf unserer letzten Mitglieder­ kostenlos. Das kulinarische Angebot ist wieder groß. Es gibt versammlung erläuterte Enock Chota sein Ziel, das Waisenhaus leckere Grillwurst bei Metzgerei Reinwald und Spanferkel frisch Children’s Nest und Schulen mit modernen und kostengünsti- vom Grill bei der Metzgerei Schweizer. Alexander Wieprecht gen Mitteln auszustatten. Dadurch soll jedes Schulkind Zugang bietet an seinem modernen Truck leckere Drinks & Food an. In zu qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten haben, unab­ der Feierabend-Bar am Frizplatz gibt es Leckereien vom hängig vom finanziellen Background der Familie. Die Bildungs- Restaurant Kamizu und von den Kindergartenmüttern den kluft zwischen Arm und Reich soll abnehmen und es sollen ganzen Abend frische Waffeln. Für tolle Live-Musik sorgt internationale Standards erreicht werden. Grundlage hierfür ist Stephan Sept bei der Frizhalle. Nach dem Shoppen sollte man die Open-Source-Bildungsplattform „Kolibri“. Weiteres im sich die „After-Shopping-Party“ im Gewölbekeller der nächsten Amtsblatt. Schloss-Apotheke nicht entgehen lassen. Jahrgang 1938 Schwaigern NABU Naturschutzbund Schwaigern u.U. Nach einer gelungen und harmonisch verlaufenen 80er-Feier Den Wald bei Nacht erleben – die Heuchelberger Waldnacht gilt es Dank zu sagen bei den Ausschußmitgliedern des Jahr- bietet am Freitag, 26.10., hierzu für die ganze Familie die ganges für die hervorragende Organisation; bei Herta Ebert für einmalige Gelegenheit. Sie beginnt um 18 Uhr bei der Heuchel- ihr Kommen und ihren gefühlvollen Vortrag; bei den Heuchel- berger Warte. Der Weg ist für Kinderwagen und Rollstuhl ge- berg Weingärtnern für den ausgezeichneten Service und hier eignet, Parkplätze sind unterhalb der Heuchelberger Warte, insbesonders bei Ute und Andrea, die alles im Griff hatten; „Hupfer“-Bus fährt bei Bedarf, Treppe und Spazierweg sich beim Party-Service Reinwald für die zügige Essenausgabe und ausgeleuchtet. An 13 Stationen auf mit Kerzen beleuchtetem die geschmackvolle Zubereitung der Speisen. Sie alle haben Weg wird Vielschichtiges geboten: AlphornBrass, Stockbrot, bestens zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen. Geschichten, Tasten + Fühlen, Baumstamm-Balancieren, Ent- Vielen Dank. deckungsreise, kreatives Handwerken, Dunkelpfad, Sounds in the wood, Geheimnisse Baumkronen erkunden, Tannenzapfen- Jahrgang 1951 Schwaigern Werfen, Tiere der Nacht und Märchen beim Hexenhaus. Mit dem Nächster Treff: Donnerstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr im KAMIZU. NABU Schwaigern lernen Sie nachtaktive Tiere wie Fleder- Sehen wir uns? mäuse, Eulen und andere Tiere der Nacht und auch noch wei- teres über den Wald kennen. Erraten Sie Tierstimmen und prüfen Sie Ihr Wissen über Tierfährten. Jahrgang 1956 Schwaigern Finger weg vom Webert! Wir treffen uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Der NABU Schwaigern u.U. will wie die Bürgerinitiative Freitag, 16. November, um 19.00 Uhr im Kamizu, Schloßstr. 29, „Pro Webert“ unbedingt verhindern, dass Schwaigerns noch Schwaigern. einziges intaktes Naherholungsgebiet im Webert für nur wenige größere Weinbaubetriebe geopfert wird. Der Webert ist Suchtkrankenhilfe Schwaigern seit 1999 Landschaftsschutzgebiet, beherbergt noch seltene Haben Sie Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen? Tier- und Pflanzenarten und bietet vor allem durch den Haben Sie Suchtprobleme in Ihrem Betrieb? Kompetente mittleren zum Spazieren einladenden Weg einen sehr hohen Suchtberatung erhalten Sie durch Peter Heck, dem 1. Vor­ Erholungswert für Schwaigerner Bürger, ohne dabei die Natur sitzenden der Suchtkrankenhilfe Schwaigern e.V., die über­ zu stören. Der Einklang zwischen Weinbergen und Freizeit- regional weit über den Stadt- und Landkreis hinaus bekannt grundstücken hat bisher vor allem seltene Vögel wie Wende- ist. hals, Gartenrotschwanz und Nachtigall zum Brüten veranlasst. Wir beraten Sie diskret und kostenlos, wenn Sie wollen, vorab Es darf nicht sein, dass wenige Bewirtschafter mit bis zu 80 % bei einem Hausbesuch. Seit vielen Jahren stehen wir in engem Zuschüssen des Landes und der Stadt Schwaigern (verschwen- Kontakt zu Fachärzten, Psychologen, Kliniken und Suchtbe­ dete Steuermittel) so ein für unsere Nachkommen wertvolles ratungsstellen. Wir bereiten Sie vor auf Entgiftungen und Ent- Gebiet mit massiven Erdbewegungen neu modellieren und wöhnungs-Therapien in dafür geeigneten Fachkrankenhäusern. damit den Charakter der Landschaft zerstören und alle Tiere Beachten Sie auch in unserer umfangreichen Homepage auch vertreiben. Der NABU Schwaigern u.U. beteiligt sich daher am „Peters Kolumne“ mit umfangreichen Informationen. Samstag, 27.10., am Infostand der Pro Webert-Initiative in der Kontaktadresse: Peter Heck, Im Eselsberg 6, 74193 Schwai- Fußgängerzone von 9 – 12.30 Uhr. Überzeugen Sie sich selbst gern, Tel. 9861068, Fax 9862492, E-Mail: P.u.Ch.Heck@gmx. und unterzeichnen Sie den Appell gegen die Rebflurneu­ de, Internet: www.suchtkrankenhilfe-schwaigern.de ordnung Webert. Uganda-Hilfe Unterland LandFrauenverein Schwaigern Kleines Jubiläum, große Überraschung! Am Montag, 05.11., laden wir zum Frühstück um 9.00 Uhr ins 5. Uganda-Tag der Uganda-Hilfe Unterland. Vereinsheim ein. Es findet die Generalversammlung mit Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem 5. Ugandatag am Wahlen des Vorstandsteams, der Kassiererin und der Schrift- 28.10. um 14.30 Uhr in der Frizhalle in Schwaigern. führerin statt. Wahlvorschläge und Anträge können bei den Verbringen Sie bei uns einen schönen Nachmittag bei Kaffee Vorstandsmitgliedern bzw. bei der Generalversammlung und selbst gebackenen Kuchen sowie interessanten Beiträgen gemacht werden. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. und Informationen, inklusive Überraschung bei freiem Eintritt.

Seite 14 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 Herr Lokurlu von der Firma Sportagentur Lokurlu ließ es sich nicht nehmen, den jungen Kickern die Trainingsanzüge persönlich zu übergeben. Als kleines Dankeschön über- TSV Massenbach gaben die Kinder ein Trikot mit Kerwesonntag ihren Unterschriften. Am kommenden Sonntag, 21. Oktober, ist unser Sportheim ab Wir bedanken uns auf diesem 11.30 Uhr geöffnet. Unser Küchenteam um Michael, Nico und Weg recht herzlich bei der HP bietet gute schwäbische Speisen in Form eines Büffets und Firma Sportagentur Lokurlu für als Tellergerichte Rost- und Rehbraten. Beim Büffet können die diese Aktion und wünschen Gäste zwischen Kürbissuppe, Schnitzel, Sauer- und Schweine- weiterhin viel Erfolg mit der braten auswählen. Zusätzlich halten wir eine kleine Salattheke Firma. für die Besucher bereit. Die Küche schließt um 20.00 Uhr. Der TSV bittet um Voranmeldung ([email protected]) Volleyball Mehrzweckhalle Spieltermin: Damen A – Klasse Nord 1 Seit dem Unwetter im Juli dieses Jahres ist die Mehrzweckhalle Am Samstag, den 20.10., spielen wir gegen Höpfigheim und Massenbach für den Sportbetrieb gesperrt. Die organisatori- Salamander Kornwestheim 2 ab 14 Uhr in Schwaigern in der sche Herausforderung für die verschiedenen Sportabteilungen, Sonnenberghalle. Bitte alle Spielerinnen um 12.45 Uhr zum ein vorübergehendes räumliches Zuhause zu finden, war Aufbau kommen. Zuschauer sind herzlich willkommen. äußerst schwierig. Leider ist es den Verantwortlichen nicht immer gelungen, einen Ersatzraum für die Sportangebote zu finden und mit dem Ende der Schönwetterperiode wird die Gesangverein „Eintracht“ 1873 Massenbach Situation wohl noch einmal schwieriger. Der TSV möchte sich Nächste Chorprobe „MEZZOFORTE“ am Donnerstag, den 25.10., bei den Sporttreibenden für dieses Dilemma entschuldigen. um 20.00 Uhr. Gleichzeitig hoffen wir, dass die Verantwortlichen bei der Stadt Projekt-Männerchor Gesamt-Schwaigern probt am Freitag, Schwaigern eine zeitlich zügige Lösung umsetzen können. Eine den 19.10., um 20.00 Uhr in Stetten. Zur gemeinsamen Fahrt lange Schließung der Halle kann einen kleinen Verein vor treffen wir uns um 19.45 Uhr beim Übungsraum Schwaigerner große Probleme stellen, die nicht nur Mitgliederabwanderung Straße. und finanzielle Einbußen betreffen. LandFrauenverein Massenbach Jugendfußball SGM Massenbach/Hausen Zum Vortrag „Der Einfluss der Düfte“ am Freitag, 26.10., F-Junioren um 20.00 Uhr, in der Arche in Massenbach laden wir Sie herz- Rückblick Spielfeste in und Schwaigern. lich ein. Apotheker Marco Keller nimmt uns mit in das Reich F 2010: unsere „Neuzugänge“ integrieren sich immer besser der Düfte und zeigt uns, wie Düfte auf uns und unsere Kinder und wir wachsen als Team immer mehr zusammen. Dies macht Einfluss auf unser Wohlbefinden, die Konzentration und sich auch in den Ergebnissen bemerkbar, sodass wir meistens Schlafprobleme nehmen können. Gäste sind wie immer herzlich den Platz als Sieger verlassen. willkommen. F 2011: Toll ist die Entwicklung bei unseren Jüngeren. Zwar Zu unserer Lehrfahrt ins Schnapsmuseum nach Bönnigheim verlieren wir die meisten Spiele, aber die Kids setzen die An- am Mittwoch, 07.11., nachmittags, möchten wir Sie herzlich weisungen der Trainer immer besser um und es stellen sich die einladen. Im ältesten Gebäude der Stadt, dem Steinhaus, ist ersten Erfolgserlebnisse ein, weiter so! das Schwäbische Schnapsmuseum beheimatet. Destillations- Am Wochenende sind wir bei den letzten Spielfesten der technik und die Kulturgeschichte des Alkohols werden an- Herbstrunde am Start: Sa., 20.10. in Obereisesheim, So., schaulich dargestellt. Kurt Sartorius wird uns in seiner humor- 21.10. in Schluchtern. vollen Art das Schnapsmuseum zeigen. Nach einem guten E-Junioren Vesper mit kleiner Likör- und Schnapsprobe werden wir die Am Samstag, 06.10., hatten wir unser 3. Spiel dieser Runde in Heimreise antreten. Anmeldeschluss ist der 31.10., Anmeldun- Kirchhausen. Gegen einen Gegner, der zum großen Teil aus gen bitte an Ilse Boger, Tel. 7357 oder Karin Käss, Tel. 920456. dem älteren Jahrgang bestand und auch besser war, mussten Weitere Infos und die Abfahrtszeiten werden im nächsten wir deutlich Lehrgeld bezahlen und verloren mit 0:9. Gemeindeanzeiger veröffentlicht. Im vorletzten Heimspiel am 13.10. gegen die SGM Bonfeld/ Fürfeld kassierten wir in der ersten Halbzeit durch zwei kleine Skiclub Massenbach Fehler 2 Tore. Noch vor der Pause fiel der 1:2-Anschlusstreffer, Vorabmeldung: Am 9. November 2018 ist Generalversammlung danach das 1:3., trotzdem spielten die Kinder weiter nach des Skiclubs Massenbach im Sportheim. vorne und nutzten zwei Möglichkeiten innerhalb von 2 Minu- ten zum 3:3. Heute zeigten die Kinder tolle Spielzüge und gute Förderverein der Grundschule Massenbach Mannschaftsstärke. Mit dem letzten Spielzug eine Minute vor Die 12. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, Schluss konnten wir den verdienten 4:3-Siegtreffer erzielen. 06.11.2018 um 20 Uhr in der Grundschule Massenbach statt. D-Junioren Hierzu sind alle Mitglieder, Förderer und Eltern der Grundschule Am 13.10. hatten wir ein Derby gegen den FSV Schwaigern. Massenbach herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung Unsere jungen Kicker waren noch gar nicht recht in dem Spiel durch die 1. Vorsitzende; 2. Bericht der 1. und 2. Vorsitzenden; und schon bekamen wir in der 4. und 8. Minute die Gegentore 3. Bericht der Kassiererin; 4. Bericht des Kassenprüfers; zum 0:2. Jetzt verbesserte sich erst das Miteinanderspielen 5. Bericht des Schriftführers; 6. Entlastungen; 7. Verschiede- und Torschusschancen herausspielen. In der 22. Minute gelang nes. Die Vorstandschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 der Anschlusstreffer zum 1:2. In der 2. Halbzeit war es ein zurück und freut sich auf zahlreiche Besucher. Spiel auf Augenhöhe. Jedes Team hatte seine Chancen. Aber nur wir konnten noch ein Tor erzielen, sodass es am Ende gerecht 2:2 unentschieden stand. Am Montag, 15.10., konnte unser 2006er-Jahrgang seine neuen Trainingsanzüge in Empfang nehmen.

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 15 SG Stetten-Kleingartach – Türkspor um 15 Uhr in Kleingartach. Gegen den Tabellensechsten aus Neckarsulm gilt es für die SGSK I wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Gegen die spielstarken Gäste muss die SGSK eine mannschaftlich ge- schlossene Leistung anbieten, die Räume eng machen und TSV Stetten kämpferisch dagegen halten. Die SGSK muss unbedingt vor Badminton dem gegnerischen Tor die Ruhe bewahren und die eigenen Federballer gehen Bierwandern Chancen konsequent nutzen. In diesem Jahr führte der Ausflug der Badmintonabteilung Zuschauer sind zu allen Spielen herzlich willkommen. nach Franken zum 5-Seidla-Stieg. Eine Bierwanderung stand auf dem Programm. Oder wie es einer der Teilnehmer formuliert hat: Es ging auf die Suche nach dem Jahrhundertsud. Dieser SGM Oberes Leintal Jugendfußball wurde zwar letztendlich dann doch nicht gefunden, aber die Bambini Mischung aus Wandern und Bierverköstigungen hat allen Teil- Das Spielefest beim FSV Schwaigern war insgesamt gut. Die nehmern so gut gefallen, dass einer Neuauflage des Ausflugs Bambini hatten einen schönen Tag mit viel Bewegung. Sie in näherer Zukunft nichts im Wege stellt. konnten weitere Erfahrungen mit stärkeren Gegnern sammeln. Sonniger Saisonabschluss der Beachvolleyballer Auch wenn die Enttäuschung über ein nicht gewonnenes Spiel Am Sonntagnachmittag trafen sich die Beachvolleyballspieler groß war, hielten alle zusammen, so dass alle Spiele gespielt der Badmintonabteilung und der Feuerwehr zum letzten Mal in werden konnten. Beide Teams konnten sich im Laufe des Tages diesem Jahr zum gemeinsamen Beachen. Bei herrlichem steigern. Im letzten Spiel wurden sogar die meisten Tore Sommerwetter konnten wir uns noch einmal an vielen ge­ geschossen, so dass wir mit Freude dem nächsten Spielfest lungenen und manchen weniger gelungenen Ballstaffetten er- entgegen schauen. freuen. Es war wie immer eine Riesen-Gaudi! Wir freuen uns F-Junioren jedenfalls schon jetzt auf die nächste Saison. Höhepunkt der Beim Spieltag in Schwaigern hatten wir sechs Spiele. Alle neun Saison wird dann wieder das – voraussichtlich am Samstag, F Jugendspieler hatten bei jedem Spiel eine gute Leistung ge- 20. Juli 2019 stattfindende – 5. Stettener Beachvolleyball­ zeigt, auch wenn wir zwei Mal nicht gewinnen konnten. Erfreu- turnier sein. Kommt alle gut durch die Winterpause. lich war, dass wir am heutigen Tage viele Tore geschossen haben. Datei einfügen: fullsizeoutput_4ec8_1_20181016.jpeg EII-Junioren Bemerkung: Bild Saisonabschluss 5,5 cm SGM Cleebronn III – SGM Oberes Leintal II 9:3 (3:0) Beim vierten Punktspiel in Cleebronn mussten wir uns 9:3 geschlagen geben. Wir waren krankheitsbedingt sehr knapp besetzt und benötigten Verstärkung von den F-Junioren. Drei- mal war Finn Hofmann erfolgreich nach Vorlagen von Valentino und Giuliano Vasconcelos. EI-Junioren SC Oberes Zabergäu – SGM Oberes Leintal I 4:5 (3:0) In spielten wir guten Fußball, trafen oft das Alumi- nium und gingen trotzdem mit 3:0-Rückstand in die Pause. Nach der Pause machten wir so weiter und trafen auch das Tor. Ein Eigentor und ein Tor durch Milo Stehle brachten uns auf 3:2 heran. Die Gastgeber nutzten einen Konter zum 4:2. Da- nach spielten nur noch wir. Lenny Daniel, Abdul Alsharee und Marian Zink drehten das Spiel zum umjubelten 4:5 Auswärts- sieg. DII-Junioren SG Stetten/Kleingartach TV II – SGM Oberes Leintal II 1:1 (1:0) SGM Fürfeld/Bonfeld II – SG Stetten-Kleingartach II 4:2 (2:0) Torschütze: Julian Rembold Die SGSK II fand zu Beginn gut ins Spiel wurde dann jedoch DI-Junioren durch das 1:0 nach 15 Minuten zurückgeworfen. Bis zur Halb- SC Böckingen – SGM Oberes Leintal I 3:2 (1:2) zeit fand ein offener Schlagabtausch statt. Die Heimelf traf Man traf auf einen Gegner der mit viel Einsatz und Leiden- zum 2:0, während die SGSK II nur zweimal Aluminium traf. schaft das Spiel betrieb und unseren Kids am heutigen Tage Zwei Minuten nach der Pause fiel das 3:0. Nach 49 Minuten auch läuferisch überlegen war. Nach der 1:0 Führung der Gast- nutzte die SGSK II ein Eigentor zum Anschluss. Die Gastgeber geber konnte Julian Rembold per Freistoß und Jakob Heitlinger nutzten einen Konter zum 4:1. In der 71. Minute traf Daniel unsere Mannschaft bis zur Pause in Führung bringen. Leider Hallner zum 4:2-Endstand. konnte das Spiel in dieser Phase nicht entschieden werden. Die SV Leingarten – SG Stetten-Kleingartach I 4:1 (1:0) Gastgeber trafen kurz vor Ende des Spiels noch zweimal zum Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Die nicht unverdienten Heimsieg. Gastgeber waren durch Standards gefährlich. Die SGSK kam CII-Junioren nach 20 Minuten besser ins Spiel und kam durch Söhner, SGM Cleebronn – SGM Schwaigern/OL II 5:1 (2:0) Zimbili und Simsek zu ersten Torabschlüssen. Mit dem Pausen- Torschütze: Selal Azimi pfiff nutzte D. Rieker eine Einzelaktion zur glücklichen CI-Junioren Führung. Nach 56 Minuten traf Enrico Zimbili zum Ausgleich. Türkspor Neckarsulm I – SGM Schwaigern/OL I 7:1 (4:1) Im Gegenzug traf Hoyer zur erneuten Führung. Nach 71 Minu- Beide Mannschaften begannen das Spiel ausgeglichen und ten verpasste Simsek den Ausgleich. Eine Minute später traf kamen auf beiden Seiten zu Chancen. Nach zehn Minuten Hoyer zum 3:1. Fünf Minuten vor dem Ende traf Haußmann setzte Sigi Stoll den Ball neben das Tor. Nach 15 und 17 Minu- zum 4:1-Endstand. ten ging die Heimelf durch einen Doppelschlag in Führung. Vorschau Ryan Nocon nutzte einen Freistoß zum Anschlusstreffer. Kurz SG Stetten-Kleingartach II – TSV Güglingen II 13.15 Uhr in vor der Pause kassierten die CI- Junioren zwei weitere, ver- Kleingartach. meidbare Tore. Nach der Pause versuchte man das Ergebnis zu Nun gilt es wieder 3 Punkte einzufahren um einen Platz in der verbessern, doch gelangen keine weiteren Tore. Die Gastgeber oberen Tabellenregion zu festigen. Gegen die punktgleichen trafen noch dreimal zum 7:1-Endstand. Gäste aus Güglingen muss über die 90 Minuten volle Konzen­ tration und Einsatz herrschen um den Sieg einzufahren.

Seite 16 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 BII-Junioren Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 SGM Biberach – SGM Schwaigern/OL II 3:2 (1:2) Chorproben: Nach neun Minuten ging der Spitzenreiter nach einem schönen Projekt-Männerchor Gesamt-Schwaigern: Pass mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später setzte sich Freitag, 19.10., 20 Uhr. Erdem Taskin nach einem Freistoß von Felix Schmälzle im Gemischter Chor „Querbeet“: Strafraum durch und glich aus. Danach war es ein umkämpftes Mittwoch, 24.10., 20 bis 21.30 Uhr. und spannendes Spiel. Erdem Taskin traf vier Minuten vor der Kinderchor „Die Grünschnäbel“: Pause per Freistoß zur Führung. Zehn Minuten nach der Pause Montag, 22.10., 17.30 bis 18.15 Uhr. glichen die Gastgeber leider aus einer Abseitsposition aus. In Acappella Jugendchor: Montag, 22.10., 18.15 bis 19 Uhr. der Schlussminute nutzten die Gastgeber einen Konter zum glücklichen Heimerfolg. LandFrauenverein Stetten BI-Junioren Nicht vergessen: Diesen Freitag Helferfest im Schützenhaus SGM Schwaigern/OL I – SGM HUTH 5:2 (4:0) ab 18.30 Uhr. Nach neun Minuten traf Timur Yildirim per Kopf zur Führung. Die neuen Gymnastikkurse „Rückenfit im Alltag“ beginnen Mika Weinhold erhöhte nach 16 Minuten zum 2:0. Vier Minuten am Montag, 5.11., für Männer und Frauen um 19 Uhr und der später traf Elias Bechtel sehenswert zum 3:0. Kurz vor der Männerkurs um 20.15 Uhr im Vereinsraum der Stettener Pause erzielte Mika das 4:0. Nach der Pause versuchten die Mehrzweckhalle. BI-Junioren das Ergebnis zu verwalten. Die Gäste trafen zwei- Kursdauer: 6 Abende, jeweils montags 60 Min.; Kosten 15,– € mal zum 4:2. Maximilian Schey verhinderte weitere Treffer. für Mitglieder bzw. 18,– € für Nichtmitglieder/Gäste; Kurs­ Timur Yildirim setzte sich nach 68 Minuten durch und traf zum inhalt: Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit und ohne 5:2 Endstand. Handgeräte, Übungen zur Körperwahrnehmung und Entspan- A-Junioren nung. Die Kurse finden in Kooperation mit dem SGM Kirchhausen – SGM Schwaigern/OL 0:4 (0:4) TSV Stetten statt. Nähere Infos und Anmeldungen (unbedingt Nach neun Minuten hielt Jonas Bahm einen Foulelfmeter. bis 30.10.) bei den ÜL Ute Moser, Tel. 6903218 und Brigitte Durch drei Tore nach 16, 18 und 20 Minuten durch Fabian Hartmann, Tel. 67065. Herbrik per Freistoß, Maximilian Alban und Fabian Herbrik per Gäste sind wie immer herzlich willkommen! Strafstoß entschieden die A-Junioren das Spiel. Zwei Minuten vor der Pause traf Lukas Haasner zum 0:4. In der zweiten Hälfte verwalteten die A-Junioren das Ergebnis. Weitere Tor- chancen durch Schmid, Herbrik, Eggensperger und Sautter blieben ungenutzt. Vorschau Samstag, 20.10.: EI-Jun.: SGM OL I – SGM Unteres Zabergäu I um 10.30 Uhr TSV Niederhofen in Stetten. Hinweis: Aufgrund einer städtischen Veranstaltung in der DII-Jun.: SGM OL II – SGM Brackenheim um 11.30 Uhr Mehrzweckhalle Niederhofen am Montag, 22.10., muss der in Niederhofen. Sportbetrieb leider wieder ganztägig ausfallen! EII-Jun.: SGM OL II – SGM Unteres Zabergäu II um 11.45 Uhr in Stetten. Fußball Aktiv CII-Jun.: SGM Sch/OL II – TV Flein II um 12.45 Uhr SC Böckingen – TSV Niederhofen 5:0 (2:0) in Schwaigern. Da war nicht viel zu holen in Böckingen. Für unsere grün- DI-Jun.: SGM OL I – SC II um 13 Uhr in Niederhofen. weißen Männer war es ein schweres Spiel. Nichts wollte so F-Jun.: Spielefest in Zaberfeld ab 13.30 Uhr. richtig klappen und sie konnten sich auch kaum eine Torchance Bambini: Spielefest in Zaberfeld ab 14 Uhr. erspielen. Die Böckinger jedoch kamen mit zwei schnellen CI-Jun.: SGM Sch/OL I – SV Leingarten um 14.30 Uhr Toren bestens ins Spiel. Und auch in der zweiten Halbzeit in Schwaigern. hielten sie das Tempo. Da heißt es jetzt wieder abhaken und A-Jun.: SGM Unteres Jagsttal I – SGM Sch/OL um 16.15 Uhr weiter machen Jungs! in . SC Böckingen II – TSV Niederhofen II 9:3 Sonntag, 21.10.: Die „Zweite“ Mannschaft der Niederhofener war allerdings sehr BII-Jun.: SGM Sch/OL II – SV Leingarten um 10.30 Uhr erfolgreich an diesem Sonntag in Böckingen. Es machte richtig in Stetten. Spaß, den Jungs zu zuschauen. Ein klasse Team war hier auf BI-Jun.: SGM Unteres Jagsttal I – SGM Sch/OL I um 10.30 Uhr dem Platz. Besonders gefreut hat es alle, dass nach fast einem in Möckmühl. Jahr endlich wieder unser Marius Karr auf dem Platz stand. Und Zuschauer sind zu allen Spielen und den beiden Spielefesten auch Patrick Brian ist endlich wieder in Grün-Weiß aufgelaufen herzlich willkommen. und das gleich mit 3 Toren. „Wir hoffen es folgen noch einige Sonntage!“ Sportschützenverein Heuchelberg Vorschau: TSV Niederhofen – TSV Cleebronn im Lochberg­ Perkussionspistole stadion, Anpfiff 15 Uhr (kein Vorspiel der „Zweiten“). SSV Stetten 1: 393 Ringe – SV Sülzbach 1: 369 Ringe. Einzelwertung: Gudrun Mattheus 135 Ringe, Roland Heim LandFrauenverein Niederhofen 129 Ringe, Karl Burock 129 Ringe. Am Montag, 22.10., um 14.30 Uhr, ist Norwin Hilker vom Kreissenioren NABU aus Cleebronn bei uns. Der pensionierte Sonderschul- Beim Kreisseniorenschießen in Neckarsulm erreichten unsere lehrer und Vogelexperte wird uns einiges über „Spatz, Specht Schützen folgende Ergebnisse: und Co.“ berichten. Wir werden viel über unsere heimischen LG 1: Martin Mann 1. Platz 200 Ringe, Heiner Lang 2. Platz 198 Vögel lernen. Danach lassen wir den Nachmittag bei Kaffee Ringe, Karl Burock 3. Platz 194 Ringe, Regina Lang 5. Platz 181 und Kuchen ausklingen Ringe, Trude Friedrich 6. Platz 177 Ringe. LG 2: Eckardt Schmidt 1.Platz 200 Ringe, Kurt Wendl 4. Platz 196 Ringe, Hans-Jürgen Friedrich 5. Platz 192 Ringe, Hans- Chorgemeinschaft 1860 Niederhofen Jürgen Ludwig 6. Platz 187 Ringe. Nächste Chorprobe am Dienstag um 20.00 Uhr im Schulhaus. LP 1: Karl Burock 2. Platz 192 Ringe Der Projektmännerchor Gesamt-Schwaigern probt am Freitag, LP 2: Eckardt Schmidt 4. Platz 199 Ringe den 19.10., um 20.00 Uhr im Stettener Vereinsraum. Das nächste Schießen findet am 7. November in Lauffen statt. Vorschau: 27.10. Altpapiersammlung

Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018 · Seite 17 Ein Fahrtkostenzuschuss vom Kreisverband für die Teilnehme- rinnen aus unserem Kreisverband ist eventuell möglich. Parteien und Anmeldung und weitere Infos direkt beim Deutschen Wählervereinigungen LandFrauenverband unter dem folgenden Link: www.land- frauen.info/aktuelles/termine/termin/junge-landfrauen-aus- der-region-sued/ CDU-Stadtverband Schwaigern „Digitalisierung im Ländlichen Raum“ Der CDU-Stadtverband Schwaigern und die Landtagsabge­ ordnete Friedlinde Gurr-Hirsch laden gemeinsam ein zur Informationsveranstaltung mit dem Vorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung im Kreisverband Heilbronn, Heiko Dietterle. Wir wollen in Baden-Württemberg mit Hoch- geschwindigkeit in das digitale Zeitalter starten. Eine flächen- deckende und leistungsstarke digitale Infrastruktur ist die Lebensader der digitalen Gesellschaft. Die Landesregierung sieht den Breitbandausbau als zentrale strukturpolitische Herausforderung. Wie ist die Situation in den Kommunen? Welche Techniken werden von Experten für eine zukunftsfähige Infrastruktur empfohlen? Was kann ich als betroffener Bürger, Unternehmer oder kommunaler Vertreter tun? Wo liegen die Schwierigkeiten in der Umsetzung? Diese und weitere Fragen können fachlich mit dem Referenten Heiko Dietterle bespro- chen und diskutiert werden. Termin: Dienstag, 6. November, 19.30 Uhr im Bistro der Golfoase Pfullinger Hof, Pfullingerhof 1, in Schwaigern- Stetten. LGU Liste Grüne und Unabhängige Schwaigern Klimaschutz ist für uns überlebensnotwendig, Energiever­ sorgung ist für unseren Lebensstandard unverzichtbar. Deshalb stehen die Inhalte des Films „Autark“ bei uns ganz oben auf der Agenda. Strom, Wärme, Mobilität – das können sich die Bürger und Unternehmen selber organisieren. Denn Eigen-Ver- sorgung macht frei. Frei von Gängelung durch Politik und Konzerne, frei von Kostensteigerungen. Der Trend zur Autarkie ist die Gegenbewegung zur Globalisierung, der sich die Menschen und die normale Wirtschaft immer unkontrollierter ausgesetzt sehen und die sie handlungsunfähig macht. Montag, 22.10., 19.30 Uhr, Frizhalle Schwaigern. Schön, wenn viele dabei sind, noch besser, wenn der Film vielen Mut macht, die Zukunft in die Hand zu nehmen.

LandFrauen Bezirk Leintal 19. – 26.01.2019 Gesundheitswoche in Bad-Windsheim Der KreisLandFrauenverband Heilbronn bietet eine 8-tägige Gesundheitswoche in Bad Windsheim an. Umfangreiche Leistungen. Preis pro Person im EZ: 780,– €, im DZ: 710,– €, Aufpreis für Nichtmitglieder: 30,– €, Mindest­ teilnehmer: 20 Personen. Reiseprospekt, Info und Anmeldung unter Telefon 07131/86288 (Mo.- und Do.-vormittag) oder unter www.landfrauenverband-heilbronn.de, Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. Initiative „Junge LandFrauen“ des Deutschen LandFrauen- verbandes Lerne andere junge LandFrauen aus Deiner Umgebung kennen, um gemeinsam mit ihnen die Zukunft der ländlichen Räume zu diskutieren. In den Arbeitsgruppen bekommst Informationen über schon bestehendes Engagement von und für junge Frauen und die Möglichkeit, Dich direkt einzubringen und von Deinen bisherigen Erfahrungen zu berichten. Junge LandFrauen aus der Region Süd, Thema: „Weiblich, ländlich, innovativ: Neue Frauen für das Land!“ am 24.11. in Stuttgart, 10 – 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegungskosten werden vom dlv übernommen, Reisekosten müssen selbst getragen werden.

Seite 18 Stadt Schwaigern Nr. 42 · 19. Oktober 2018