26.11.2009

Die Landtagswahl in THÜ 2009 und DIE LINKE.

Dr. Benjamin-Immanuel Hoff

[Basis:Daten des WahlREPORTS von Infratest dimap]

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

Verwendete Literatur

2 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

1 26.11.2009

Zugewinne / Verluste der LINKEN bei den Wahlen 2008/2009

18,9

6,6 6,4 5,2 5,1 4,4 3,2 1,4 1,3 0,2

-0,8 -3 HE 08 NI 08 HH 08 BY 08 HE 09 EP 09 TH 09 SL 09 SN 09 BB 09 SH 09 BT 09

3 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Wahlbeteiligung nach Wahlkreisen

Unter 53% Nordhausen II, Kyffhäuserkreis II, Gera II, Altenburger Land II 59% - 62% EichsfeldII, Sömmerda I / Gotha III, Erfurt III, IV Weimarer Land I /…, Jena I 62% und mehr , Saale-Holzland-Kreis I

4 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

2 26.11.2009

Amtliches Endergebnis

56,2 53,8 Ergebnis 2004 43

31,2 27,4 26,1 18,5 14,5 7,6 4 4 6,2 4,5 1,3 3,6 1,7 2,4

-11,2 Änderung ggü. 2004

CDU LINKE SPD FDP Grüne Wbt.

5 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Sitze der Parteien im Landtag – Vergleich zu 2004

30 27

18

7 6 3 0 0 -1

Änderung ggü. 2004 -15

CDU LINKE SPD FDP Grüne

6 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

3 26.11.2009

Direkt gewonnene Mandate – Vergleich zu 2004

28

14 9

2 0

Änderung ggü. 2004 -11 CDU LINKE SPD

7 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Zu SPD, Grünen und LINKEN

• Die Wechselstimmung in Thüringen wurde vor allen Dingen von den Wählerinnen und Wählern der Grünen und der LINKEN getragen, die überdurchschnittlich mobilisieren konnten. • Bei der SPD bestätigte sich erneut ihre prekäre landespolitische Verankerung. Sie schaffte es nicht einmal, die Hälfte ihrer Wählerschaft der BTW 2005 zu mobilisieren. Ihre Zugewinne gegenüber der Landtagswahl 2004 verbergen tatsächlich erhebliche Probleme, das sozialdemokratische Wählerpotential zu mobilisieren. • Die Aussicht, in Thüringen einen roten Ministerpräsidenten zu stellen, motivierte dennoch knapp 90.000 LINKE-Wähler/-innen der BTW 2005 nicht zur Stimmabgabe – ein erheblicher Unterschied zum Ergebnis im Saarland.

8 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

4 26.11.2009

Zu CDU und FDP

• Während die CDU 2004 gegenüber der Bundestagswahl 2002 trotz niedrigerer Wahlbeteiligung absolut Stimmen hinzugewinnen konnte, war dies 2009 nicht der Fall. • Die CDU verlor vielmehr erstmals Stimmen gegenüber einer Bundestagswahl, wenn auch weniger stark als die Wahlbeteiligung zurück ging. • Trotz ihres Wiedereinzuges in den Landtag gelang es der FDP nur unterdurchschnittlich, ihre Wählerschaft von 2005 zu mobilisieren.

9 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Lagerkräfteverhältnisse in Thüringen nach der LTW `09

CDU, FDP PDS/LINKE, SPD, Grüne

61,2 60,7 59,8 59,6 54,7 52,3 52,1 52,1 50,7 46,6

39 38,8 45,8 45,1 45,1 36,3 35,3 32,3 41,7 33,6

LTW 90 BTW 90 LTW 94 BTW 94 BTW 98 LTW 99 BTW 02 LTW 04 BTW 05 LTW 09

10 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

5 26.11.2009

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

11 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Wähler/-innenwanderung

An … von Nicht- CDU SPD FDP Grüne LINKE. Andere wähl. CDU - -27.000 -28.000 -6.000 -16.000 1.000 -6.000 SPD 27.000 - -1.000 0 -5.000 7.000 20.000 FDP 28.000 1.000 - 0 1.000 1.000 9.000 Grüne 6.000 0 0 - 0 2.000 8.000 DIELINKE. 16.000 5.000 -1.000 0 - 7.000 9.000 Andere -7.000 - 5.000 Nichtwähler 6.000 -20.000 -9.000 -8.000 5.000 -5.000 -

12 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

6 26.11.2009

Stimmensplitting

Zweitstimme Erststimme LINKE SPD Grüne CDU FDP

LINKE 87 6

SPD 8 75 7

GRÜNE 9 13 63

FDP 3 5 17 67

13 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

14 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

7 26.11.2009

LINKE-Wähler/-innen nach Altersgruppen

Vgl. LTW '04 LTW '09

1,3 Wahlergebnis 27,4 0 18-24 Jahre 22 -3 25-34 Jahre 20 -2 35-44 Jahre 24 3 45-59 Jahre 31 2 60+ Jahre 29

15 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

LINKE-Wähler/-innen nach Altersgruppen (Frauen)

Vgl. LTW '04 LTW '09

Wahlergebnis 0 26

18-24 Jahre -2 20

25-34 Jahre -5 20

35-44 Jahre -3 24

45-59 Jahre 2 30

60+ Jahre 0 25

16 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

8 26.11.2009

LINKE-Wähler/-innen nach Altersgruppen (Männer)

Vgl. LTW '04 LTW '09

Wahlergebnis 3 29

18-24 Jahre 2 23

25-34 Jahre 0 20

35-44 Jahre 0 25

45-59 Jahre 5 32

60+ Jahre 4 34

17 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

LINKE-Wähler/-innen nach Bildungsstand

LTW '09 Vgl. LTW '04

29 28 25

5

-1 -1

niedrig mittel hoch

18 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

9 26.11.2009

LINKE-Wähler/-innen nach Gewerkschaftsmitgliedschaft

LTW '09 Vgl. LTW '04 37 33

27

4 3 2

Mitglied Arbeiter Nichtmitglieder

19 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

LINKE-Wähler/-innen nach Tätigkeit

Vgl. LTW '04 LTW '09

4 Arbeiter/-in 30 0 Angestellte 25 7 Beamte 19 2 Selbständig 15 2 Rentner/-in 31 -2 in Ausbildung 21 -2 Arbeitslose 34

20 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

10 26.11.2009

LINKE-Wähler/-innen nach Konfession

LTW '09 Vgl. LTW '04 35

20

9 3 0

-4

Evangelisch Katholisch keine/andere

21 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

22 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

11 26.11.2009

Wahlmotive

Kandidat Kompetenz Bindung

13 17 14 11 23 18

56 40 66 53 72 67

31 22 22 16 13 16

Alle CDU LINKE SPD Grüne FDP

Grundgesamtheit: alle befragten Wahlberechtigten

23 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Interesse an der Landtagswahl

2009 2004

40 42 36 33

16 15 13 11

Sehr stark Stark weniger gar nicht

Grundgesamtheit: alle befragten Wahlberechtigten

24 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

12 26.11.2009

Wahlentscheidend: Thüringer oder Bundespolitik?

61 56 59 56 59 57

39

CDU LINKE SPD Grüne FDP Thüringen Bund

Grundgesamtheit: alle befragten Wahlberechtigten

25 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Wahlentscheidende Themen 1/2

Vgl. LTW '04 LTW '09

-5 Gerechtigkeit 57 1 Arbeitsmarkt 35 10 Bildung 26 -6 Wirtschaft 19 3 Umwelt / Klima 6 -1 Innere Sicherheit 6 -3 Integration 3

Grundgesamtheit: alle befragten wahlberechtigten LINKEN-Anhänger/-innen

26 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

13 26.11.2009

Wahlentscheidende Themen 2/2

Familie / Kinder 17

Gesundheit 15

Krise 8

Steuern 8

Grundgesamtheit: alle befragten wahlberechtigten LINKEN-Anhänger/-innen

27 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

28 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

14 26.11.2009

Aussagen zur LINKEN

Die LINKE löst zwar keine Probleme, nennt die Dinge aber 85 wenigstens beim Namen

Die LINKE setzt sich stärker als alle anderen Parteien für sozial 63 schwache ein

DIE LINKE ist die Partei, die sich am ehesten um die Probleme in 56 Ostdeutschland kümmert

Die LINKE hat in TH besonders 29 fähige Politiker an der Spitze

Grundgesamtheit: alle befragten Wahlberechtigten

29 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Aussagen zur Regierungsfähigkeit der LINKEN

Die LINKE könnte zwar durchaus mitregieren, sollte aber nicht den 69 MP stellen

Die LINKE ist durchaus geeignet in 64 einer Koalition mitzuregieren

Ich fände es gut, wenn die LINKE in TH an der Regierung beteiligt 57 wäre

Die LINKE hat mit Bodo Ramelow einen guten Kandidaten für das 41 Amt des MP

Grundgesamtheit: alle befragten Wahlberechtigten

30 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

15 26.11.2009

Inhalt

Überblick Wähler/-innenwanderung / Stimmensplitting Wähler/-innen der LINKEN nach Alter, Tätigkeit etc. Wahlentscheidende Themen / Wahlmotive Einstellungen zur LINKEN Regionale Merkmale der Wahl

31 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Direkt gewonnene Wahlkreise - Übersicht

LINKE Wartburgkreis II / Eisenach, Schmalkalden-Meiningen II, Hildburghausen I, Suhl / Schmalkalden-Meiningen III, Ilm- Kreis I, -IV, Weimar, Saale-Orla-Kreis II, Jena II, -II SPD GothaII, Jena I

32 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

16 26.11.2009

Erststimme: LINKE verliert in 34 von 44 Wahlkreisen

• Im Vergleich zur LTW 2004 erreicht die LINKE -1,9% • D.h. die Direktkandidat/-innen der LINKEN erhalten in der Regel ein negatives Ergebnis, während die LINKE als Partei zulegt.

Schlechteste Beste Erststimmen-Wahlkreise Erststimmen-Wahlkreise WK 15 - 9,8 % WK 19 7,0 % WK 13 - 9,4 % WK 22 5,5 % WK 24 - 8,4 % WK 18 3,4 %

• Die LINKE verdankt ihre direkt gewonnenen Wahlkreise weniger eigenem Erfolg als vielmehr noch höheren Verlusten der CDU (vgl. WK 15: CDU -12,8% / LINKE -9,4% mit WK 19: CDU -1,9% / LINKE +7,0%) • Die LINKE wird Ihre 2009 hinzugewonnenen Wahlkreise, wenn überhaupt, nur halten können durch intensive Bestandspflege.

33 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Wahlkreise mit höchsten Zweitstimmenanteilen LINKE, CDU

34 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

17 26.11.2009

Zweitstimme: LINKE gewinnt in 30 von 44 Wahlkreisen

• Im Vergleich zur LTW 2004 erreicht die LINKE +1,3% • Die LINKE schneidet als Partei besser ab – während sie bei der Personenwahl Stimmenverluste erleidet

Schlechteste Beste Zweitstimmen-Wahlkreise Zweitstimmen-Wahlkreise WK 25 - 2,9 % WK 20 5,7 % WK 27 / WK 15 - 2,8 % WK 19 5,3 % WK 16 - 1,3 % WK 18 5,2 %

• Die LINKE erreicht • ihre besten Ergebnisse in Wahlkreisen mit unterdurchschnitt- licher Wahlbeteiligung und • ihre schlechtesten Ergebnisse in Wahlkreisen mit überdurch- schnittlicher Wahlbeteiligung

35 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Regionale Hochburgen und Schwachstellen der Parteien

unter 25% EichsfeldI-II, Unstrut-HainichKreis I, , Sömmerda I / Gotha III, Erfurt III, Weimarer Land I / Saalfeld-Rudolstadt III, Weimarer Land II, Jena I, Greiz II 31% und mehr Kyffhäuserkreis II, Hildburghausen I, Sonne- berg I, Hildburghausen II / Sonneberg II, Suhl / Schmalkalden-Meiningen III, Gera I-II

36 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

18 26.11.2009

Regionale Hochburgen und Schwachstellen der Parteien

unter 28% Nordhausen II, Gotha II, Suhl / Schmalkalden- Meiningen III, Erfurt I-IV, 34% und mehr Eichsfeld I-II, Wartburg-Kreis I, , -II,

37 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Regionale Hochburgen und Schwachstellen der Parteien

unter 16% EichsfeldI-II, , Suhl / Schmalkalden-Meiningen III, Gera I 22% und mehr Nordhausen II, Gotha I-II, Jena II

38 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

19 26.11.2009

Regionale Hochburgen und Schwachstellen der Parteien

unter 4% EichsfeldII, Wartburgkreis I, Sonneberg I, Hildburghausen II / Sonneberg II, Saale-Orla- Kreis I, Altenburger Land I 7% und mehr Wartburgkreis III / Eisenach, Erfurt II-IV, Weimar, Jena I-II

39 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

Regionale Hochburgen der Parteien

Unter 6% Wartburgkreis I, Sonneberg I 9% und mehr Unstrut-Hainich-Kreis I, Saale-Holzland-Kreis I, Jena I, Greiz I

40 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

20 26.11.2009

Regionale Hochburgen und Schwachstellen der Parteien

unter 3% Erfurt III, Jena I-II 6% und mehr Wartburgkreis I, Saalfeld-Rudolstadt II

41 I Dr. Benjamin-Immanuel Hoff I http://www.benjamin-hoff.de I

21