BRANCHEN-NEUIGKEITEN

ACOUSTA Vokalminkrofon D5 2006 gewann ACOUSTA mit dem Aussehen des Bildschirms dem D100 easy audiosystem die ORF Anwender überlassen. Die Bild- Ausschreibung zur Erneuerung schirm-Oberfläche kann während der Regieplätze von Radio Wien. des Betriebes umgeschaltet wer- Zwei Senderegieplätze, ein News- den. Auf Wunsch steht entweder Studio, ein VIP-Studio, ein Pro- eine DJ- oder eine Produktions- duktionsstudio und eine die Stu- oberfläche zur Verfügung. Im DJ dios verbindende Kreuzschiene Betrieb können, trotz vereinfach- sind nun „On Air“ und laufen im ter Darstellung, alle Audiopara- 24 Stunden-Betrieb. meter in zweiter Ebene verändert werden. ACOUSTA D100 easy access wird als dezentrale Bedienung für den Das sichere Arbeiten mit dem gesamten Betrieb von Radio Wien D100 easy audio system wird eingesetzt. Die Regieplätze sind in durch vorkonfigurierte Einstellun- klassischer Faderanordnung reali- gen gewährleistet. Das Mischpult siert, wobei das News-, VIP- und kann in den Hintergrund treten, das Produktionsstudio mit Touch um dem Moderator die Konzen­ Panelen bedient werden. tration auf seine Hauptaufgabe In der grafischen Bedienoberflä- zu erleichtern. Komplexe Abläufe che, die nach den individuellen sind auf wenige Bedienelemente Anforderungen und Wünschen reduziert. von Radio Wien gestaltet wurden, sind die Vierdrahtkommunikation Der Audiocore des ACOUSTA und alle Gegensprechfunktionen D100 ermöglicht durch seine Fle- integriert. xibilität gleichzeitig Matrix- und Kleinmischpultfunktionen, die in Durch die modularen Grafikele- vielfältiger Kombination mit den mente des Touch Panels ist das Hauptpulten agieren. Das Inter- Foto: Dipl.-Ing. Günther Konecny Das digitale Pult D 100 Prinzipschaltbild des ACOUSTA D100 easy audio systems

com ist Teil des D100 Systems. Programmabwicklung und Audio­ workstations sind über MADI- Schnittstellen angebunden.

Auf Grund von 15 Jahren Erfah- rung ist der Audiosignalweg des ACOUSTA D100 mit FPGA Tech- nologie realisiert (FPGA = „Field- Programmable Gate Array“, eine Technik, die programmierbare logische Chips verwendet).

Nach Radio Wien wird jetzt auch Ö1, das bekannte Kulturpro- gramm des ORF, mit dem D100 easy audiosystem ausgestattet. Aktuell arbeitet Ö1 noch mit dem ACOUSTA Vorgängermodell D500 und wickelt damit seit 2 Jah- ren Sendungen in 5.1-Surround Sound ab. Bild: ACOUSTA

JUNI 2007 55 branche

AKG Die neue Generation der MicroMic-Serie Neues hochflexibles AKG WMS 450 AKG präsentierte im Frühjahr die ­Kondensatormikrofon für Vokalein­ Drahtlossystem neue Generation der MicroMic satz – und dem Kopfbügelmikro- Serie für den Einsatz direkt auf fon C 555 – für Aerobictrainer, Musikintrumenten. Das Modell C Backgroundsänger und Präsenta- 516 wurde speziell für den Einsatz toren – ist die Serie komplett. mit Akkordeons und zur Montage Jedes der neuen MicroMic Model- auf Lautsprechern gebaut. Das C le bietet einen beweglichen 518 kommt bei Schlagzeug- und Schwanenhals, um damit die opti- Percussion-Anwendungen zum male Positionierung und Fixierung Einsatz, das C 519 bei Holz- und zu gewährleisten. (Beschreibung Blechblasinstrumenten. Mit dem siehe Bericht von der ProLight & C 520 – einem erstklassigen Sound 2007) Hochpräzise im Klang – das „Perception 150“ Kleinmembran-Mikrofon AKG stellt das neueste Highlight Es verfügt über eine Nierencha- seiner Perception Serie, das Per- rakteristik und einen schaltbaren ception 150, vor. Das professio- Vorabschwächer, der auch hohe nelle Kleinmembran-Mikrofon ist Schalldrücke bis zu 145 dB SPL vielseitig einsetzbar und mit sei- zulässt. nem Metallgehäuse gleichzeitig Im Lieferumfang sind eine Spin- robust. Wie die gesamte Percep- nenhalterung und ein professio- tion Serie, überzeugt auch das neller Metallkoffer enthalten. Das Drahtlossystem WMS 450 von AKG­ Perception 150 mit einem hervor- Foto: AKG ragenden Preis-Leistungs-Verhält- nis. Dieses universell einsetzbare Das AKG WMS 450 Drahtlos­ Kleinmembran-Mikrofon ist für system ist gekennzeichnet durch alle Bereiche des Recordings, einfachen Betrieb, maximale ganz besonders jedoch für Project Das Mobilität und verlässlichen Ein- Studios und Live-Anwendungen, Perception 150 satz. Es ist mit den neuen AKG C 5, entwickelt worden. Mikrofon D 5 und C 555 MicroMic-Mikro- Die extern polarisierte Kondensa- fonen verfügbar. Dank Auto-Set- torkapsel des AKG Perception 150 up Funktion (für bis zu 12 Kanäle) besticht durch präzise Klangab- und Rehearsal-Technologie (für bildung und hohe Detailtreue. einfache und schnelle Inbetrieb- nahme) eignet sich das WMS 450 hervorragend für Live-Sound, Kirchen und Konferenzen. Das Drahtlossystem besteht aus dem stationären Empfänger SR 450, dem Handsender HT 450 und dem Taschensender PT 450. (Siehe auch Bericht von der ­ProLight & Sound 2007)

Beispiel für den Live-Einsatz

Fotos: AKG des Perception 150

56 JUNI 2007 branche

BÜTEC BÜTEC vergrößerte ihre Vertriebsstruktur in Österreich, womit die Firma Ohne zusätzliche Zwischenhändler oder Handelsmargen kann der Kunde BÜTEC GmbH, Bühnen, Sonder- und Podestbau nicht nur in der Haupt- direkt beim Hersteller kaufen. Planungen, Konzepte und Ausführungen stadt Wien sondern auch in Graz erreichbar ist. Um auf die Wünsche der von Spezialanfertigungen werden auf direktem Wege von langjährigen Kunden noch flexibler und Service orientierter reagieren zu können, gibt Spezial-Fachmitarbeitern der Firma BÜTEC bearbeitet und umgesetzt. es ab sofort auch technischen Support vor Ort.

Das SYSTEM BÜTEC KOMPAKT 3000 Eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Bühnenpodeste ermöglicht Bühnenoberfläche aus Holz gehören der Vergangenheit an. Schwere Stahl- damit die sichere Befestigung von Bühnengeländern nach DIN oder von geländer zur Einhaltung der Vorschriften sind passé, leichte Aluminiumge- Theater- und Eventdekorationen von oben auf der Podestoberfläche. länder mit mehr Standfestigkeit sind die Devise. Aufwendiges Auftackern von Dekorationen oder gar das Beschädigen der BÜTEC KOMPAKT 3000 verkörpert eine neue Generation im Bühnenbau.

BÜTEC SERVO STAGE oder „Gesundheit hat immer Vorrang“ Bislang mussten schwere Stationärpodeste, wenn nicht motorisch ange- Dieses für den festen Einbau vorgesehene Stationärpodest schont den trieben, manuell mit Körperkraft (haupsächlich aus dem Rücken) aus dem Rücken durch Hub- und Senk-unterstützende Gasdruckfedern. Ähnlich wie Boden gehebelt werden, um in der Höhe verstellt zu werden. Damit ist beim Öffnen und Schließen der Heckklappe eines Autos, geht die Verstel- jetzt Schluss, denn die BÜTEC SERVO STAGE wird von vier Gasdruckfedern lung des Podestes aus dem Nullbereich „federleicht”. Diese Podeste stel- unterstützt. len eine echte Alternative zum motorischen Podestbau dar. Fotos: BÜTEC

JUNI 2007 57 branche dBLuX Nebelgeräte der Firma „Smoke Factory“ Mit einer Vielzahl von Neuigkeiten den dabei nicht nur Geräte und startet die Smoke Factory ins Nebelfluide untersucht, sondern Foto: Smoke Factory Frühjahr: Anfang April erfolgte der vor allem auch das entstehende Umzug in neue, größere Räumlich- Produkt: Der Nebel selbst. Unter SmokeFactory TourHazer keiten in Hannover-Langenhagen. realistischen Bedingungen wur- Im Verkaufs- und Management- den Vernebelungen durchgeführt, diese Zertifizierung eine wichtige lichen Qualitäten und Reinheits- team geben nun Mario Rincon zahlreiche Proben genommen Hilfestellung für alle die sein, die graden kaufen. Nur die Qualität (technischer Vertrieb) und Inhaber und diese im Labor untersucht. Nebel oder Dunst einsetzen (müs- nach dem Deutschen Arzneimit- Florian von Hofen den Ton an. Zertifiziertes Ergebnis: Der Nebel sen). Ohne Nebel oder „Haze“ telbuch (DAB) jedoch garantiert kann ohne Bedenken eingesetzt funktioniert bekanntlich keine die gesundheitliche Unbedenk- Smoke Factory stellt Nebel- werden. Lightshow, da die Lichtstrahlen lichkeit. Zertifizierung vor Besonders bei Theater und TV ist (die „Beams“) erst durch das Im Zuge der Zertifizierung wur- Hilfreich für die weitere Eroberung eine solche Zertifizierung äußerst Medium Nebel sichtbar werden. den nicht nur die Fluide selbst, des Marktes dürfte die wesent- hilfreich, z.B. bei Diskussionen mit Allerdings wird – wie bei allen Ver- sondern auch der Produktions- lichste Neuerung der hannover- Künstlern, die Bedenken gegen­ brauchsmaterialien – auch beim prozess durchleuchtet. Als ein- schen Nebelmaschinen-Schmiede über dem Einsatz von Nebel oder Nebel gern aufs Geld geschaut. ziger Anbieter am Markt versieht sein: Als erster Hersteller weltweit Dunst haben. Bei dieser immer Billig-Nebelfluide unklarer Her- die Smoke Factory auch ihre bietet die Smoke Factory ein wieder aufflammenden Diskussion kunft überschwemmen den Markt. Nebelfluid-Kanister mit einer Art komplett BG­V C1-zertifiziertes um gesundheitliche Gefährdungen Gern wird behauptet, dass „das Seriennummer, den sogennanten Nebelsystem an. Durch die Prüf- von Künstlern, Gästen oder Mitar- doch alles dieselbe Suppe ist“. Chargennummern. Von jeder stelle der Verwaltungs-BG wur- beitern bei Veranstaltungen dürfte Smoke Facory-Inhaber Florian Fluidabfüllung werden Rückstell- von Hofen widerspricht dem muster gezogen, die zusammen energisch: „Ein optimales Nebel- mit den Dokumenten der Roh- oder Haze-Ergebnis erzielt man stofflieferanten mehrere Jahre nur, wenn Maschine und Fluid aufbewahrt werden. „So können 100%ig aufeinander abgestimmt wir die Produktion bis ins kleins- sind. Falsches Fluid kann zudem te Detail nachvollziehen, wenn die Geräte zerstören. So wird es einmal ein Qualitätsproblem Billigfluiden, z.B. aus Frankreich, geben sollte. Allerdings war dies aus Kostengründen Mineralöl erfreulicherweise noch niemals beigemischt. Das greift Gummi nötig“, so Florian von Hofen. und Kunststoffe an, z.B. in den Die Produkte der Smoke Factory Pumpendichtungen. Diese quel- werden in Österreich exklusiv durch len dann auf und blockieren die die Firma dBLuX vertrieben. Pumpe.“ Noch wichtiger aber ist Die zertifizierten Nebel-Fluids die generelle Qualität des Fluids. Weitere Informationen:

Foto: Smoke Factory Glykole kann man in unterschied- www.smoke-factory.de

Grothusen AV Bühne für den Barco LED-Screens als Kulissen beim Eurovision Song Contest 2007 Barco spielte beim 52. Eurovision und 125 m2 der extrem hellen Song Contest mit seinen krea- OLite LED-Module integriert waren. tiven LED-Screens eine Schlüs- Darüber hinaus standen drei selrolle. Die Zuschauer überall in Barco-Digitalprojektoren des Typs Europa sahen ein spektakuläres SLM R12+ im Einsatz. Bühnendesign, wobei in das atemberaubende Design dieser Show nicht weni- ger als 200 m2 der brand­ neuen MiTRIX LED-Screens Barco-Digitalprojektor

SLM R12+ Foto: Barco

58 JUNI 2007 branche

Sennheiser LB-electronics Drahtlose Mikrofontechnik „High Definition in High Location“ von Sennheiser beim Eurovision Song Contest in

Helsinki wollte den vorherigen Drahtlostechnik und Großereig- Gastgebern in nichts nachstehen nisse bei Sennheiser, „dennoch und hatte eine gigantische Bühne ist es jedes Mal anders und neu, geschaffen. Für den Sound von jedes Mal größer und kompli- der Bühne sorgte der deutsche zierter. So etwas wie den Eurovisi- Audiospezialist Sennheiser bereits on Song Contest gibt es in dieser zum 22. Mal mit seiner Drahtlos- Größenordnung nirgends sonst.“ Die Helsinki-, im Volksmund auch „Hartwall Arena“ genannt, hatte sich für die Nacht des Semi- finales am 10. Mai und des großen Finales am 12. Mai in ein Meer aus Licht, Glas und Stahl und tonnenweise Technik verwan- delt. Allein 400 bewegliche Spots, riesige LED-Wände und 24 Kameras für das finnische Fernsehen waren im Ein- satz. Die JVC-ProHD Kameras wurden in luftiger Höhe vorgestellt

Unter diesem Motto lud JVC Referenzprojektors DLA-HD1 Der Miniatursender LB-electronics am 22.März 2007 konnten bereits angekündigt wer- SK 5212 wird von nur zu einem Treffen für Kamera- und den. Aufsehen erregte auch ein von einer AA-Batterie Projektions-Interessierte auf den LB-electronics vorgestelltes digi- gespeist Foto: Sennheiser Wiener Donauturm ein. In 160 tales Informationssystem. Klaus Willemsen, Drahtlos- Metern Höhe wurden neben meh- Spezialist bei Sennheiser reren neuen JVC ProHD-Kame- „Die einfache Bedienung ras der Type G­Y-HD251, AVID- dieses Systems hat uns in den technik. Jahr für Jahr wird von den Schnittsystemen und interes- Gesprächen mit den Besuchern Veranstaltern ein neuer Rekord in santen Stativ-Lösungen auch die auf überraschende Geschäfts- punkto Technik, Ausstattung, Büh- Foto: Sennheiser neuen JVC-Profi-LCD Monitore ansätze gebracht“, freute sich nengröße und Zuschauerzahlen mit voller HD-Auflösung gezeigt. Dipl.-Ing. Klaus Binder, einer der

aufgestellt. Auch die Kenndaten des neuen HD-Profis bei LB-electronics. Fotos: Ing. Alexander Marik „Wir hatten 54 Mikrofonkanäle und 16 für drahtloses Monitoring“, Meeting der Profis am Wiener Donauturm so Klaus Willemsen, Spezialist für

Die Künstler auf der Bühne sangen, wie schon vergangenes Jahr, mit dem Handsender SKM 5200 mit KK 105 S-Kapseln von Neumann. „Aber es waren auch ein paar MD 5235 dabei, die neuen Kapseln, die sich in den wenigen Wochen seit dem Launch schon den Spitz- namen „Rockheiser“ (Rockmusik + Sennheiser) verdient haben. Wer lieber mit einem Headset-Mikrofon sang, bekam ein HSP 4 und einen Taschensender SK 5212. Für das drahtlose Monitoring standen den Sängern Ohrhörer IE 4 und Emp- fänger EK 3253 zur Verfügung, die Monitorsender waren SR 3256-

Foto: Barco Doppelsender.

JUNI 2007 59 branche

Christie Digital High End Projektor Roadie HD+30k LDDE-Workshop für die Produkte von e:cue Lighting Control Neu bei LB-electronics ist auch der verteilung, da er ein externes Christie Digital High End Projektor Netzteil besitzt, welches auch in LDDE veranstaltet auch dieses Jahr einen Workshop für die Produkte Roadie HD+30k. Dieses Projektor- einiger Entfernung zum Projektor dieses Herstellers. Monster liefert 30.000 Ansi Lumen stehen kann. "Dieses abgesetzte bei voller High Definition Auflö- Netzteil macht den Einsatz dieses Ort: LDDE Wien , Dreherstrasse 64, 1110 Wien sung. Trotz dieser gigantischen Projektors zwar trotzdem nicht Termine: Mittwoch den 27.06.2007 und Lichtleistung kann dieser Projektor zum Kinderspiel, aber es verein- Donnerstag den 28.06.2007 nicht nur durch beeindruckende facht das Handling dramatisch", Beginn: 10.00 Uhr Bildqualität punkten sondern auch kommentiert David Chmel, Pro- Ende : 16.00 Uhr durch seine intelligente Gewichts- jektionsprofi von LB-electronics. Teilnahmegebühr: EUR 125,– exkl. MwSt. / Person pro Tag

Der ungeheuer lichtstarke Christie Projektor Roadie HD+30K Ablauf des Workshops: 1.Tag Begrüßung, Powerpoint Präsentation: Geschichte, Fakten, Projekte Produktübersicht, Software, Hardware, Möglichkeiten, DMX, USB & Netzwerk Basics, Fragen Network Configuration Tool ( NCT ) Patchelor Matrix Patch Tool, Sektionen Pause e:cue Programmer-Basics, Fenster-Übersicht, e:view Visualization tool Patching (Addressierung innerhalb des Programmers), Importieren von Patchdateien aus dem Patchelor, Fixture Library, Library Editor Einfache Farbmischung, Bearbeiten & Speichern von Cues, Cue Timing, Cuelist Optionen, Tracking & Non Tracking Unterschiede zwischen normalen Cuelisten & Chasern, Actions (triggern von Cuelisten durch andere Cuelisten ) Am Ende des 1.Tages: Zeit für Fragen

2.Tag Komplexe Programmierung, Automationen & Sunrise Timer

Foto: Werksfoto Christie Action Pad, Erstellen eigener Frontends Wizards: Chaser Wizard, Scroller Wizard, Bitmap Wizard, Video Wizard, e:script Wizard, Bespielen mehrerer Sektionen, FX Create Engine, FX Templates Pause LDDE Presets, Presets in Cuelisten Audio DSP, Sound to Light Funktionen Strand Lighting Im Scheinwerfer-Segment von Media Player, e:player2d, MultiMedia Automationsfunktionen Anfang Juli 2006 wurde Strand Strand Lighting wurden die Lighting zu 100% von der ameri- SL-Serie und die Quartet-Serie Am Ende des 2.Tages: Zeit für Fragen kanischen Genlyte Gruppe über- komplett überarbeitet. Sie haben nommen. Genlyte ist führender nun durch neue optische Ele- Im Teilnahmepreis sind sämtliche Unterlagen, CD’s, Verpflegung und Anbieter von Scheinwerfer und mente um 15% mehr Helligkeit ein Gastgeschenk inkludiert! Lichtsteuerungen für den Archi- als bisher. Zudem beinhaltet das tekturmarkt und Eigentümer von Produktprogramm die neuen Licht­ Bitte zu beachten: Vari*Lite und ET/Entertainment regelanlagen "Light Palette" und Technology. Die Firmengruppe "Classic Palette", die einen neuen Dieser Workshop setzt bereits die Grundkenntnisse für die Program- umfasst insgesamt 43 unterschied- Standard in der professionellen mierung mit der Programmer-Software voraus. liche Marken. Mit dieser Übernah- Theateranwendung darstellen. me wächst das Unternehmen zu Genaue Produktinformationen fin- Wir ersuchen um Anmeldung per Email bis spätestens 10.06.2007 einem der weltweit grössten Her- det man auf der Homepage von unter [email protected] steller von Bühnen- und Architek- Strand Lighting unter turbeleuchtung. www.strandlighting.com

60 JUNI 2007 branche

Lighting Farbstring mit 12 Farben neue die Farbkassette anders als die Farben, unter anderem Rosco 361 alten, so dass frühere Templates Innovation Hemsley Blue (Hemsley Blue ist für Farbstrings nicht mehr passen. nach dem legendären Lichtdesi- Das neue Template ist im aktu- gner und Ausbilder Gilbert Hems- alisierten Revolution Handbuch ETC ley benannt). enthalten, das mit den neuen ® ETC Source Four Revolution Schein- Geräten ausgeliefert wird. Es steht werfer jetzt mit „Wybron® Inside” Source Four Revolution Schein- ebenfalls unter werfer, die bereits beim Kunden Seit dem 21. Mai 2007 werden wechsler „Wybron Inside“ aus- im Einsatz sind, wurden natürlich http://www.etcconnect.com/ ETC Source Four Revolution® geliefert, der auf dem Coloram- nicht vergessen. Ein Aufrüstsatz ist product.downloads.asp?ID=20088 Scheinwerfer mit einem Farb- Farbwechsler von Wybron beruht verfügbar, um existierende Revo- und 24 Farben aufnehmen kann. lutions mit dem neuen Farbwechs- zum Download bereit. Dieser Farbwechsler garantiert ler auszustatten. Im Lieferumfang hohe Wiederholgenauigkeit und sind die komplette Beschreibung Informationen über den Source

Foto: ETC Schnelligkeit. sowie ein vorinstallierter Code Four Revolution und weitere ETC ETC hat mit Technikern von enthalten, so dass der Umbau nur Produkte findet man auf der ETC- Wybron zusammen gearbeitet, ca. 30 Minuten dauern wird. Die Homepage unter um das Konzept des Farbwechs- neuen Farbwechsler behandeln www.etcconnect.com lers noch zu verbessern und damit auf Anregungen von Top-Lichtde- signern reagiert. Haargenaue Ein- stellungen, Wiederholgenauigkeit Lighting Innovation fasst Fuß in China und hohe Geschwindigkeit, kom- biniert mit den anderen unver- Die ersten INNO FOUR 575 HMI Innovation schon seit Jahren über wechselbaren Merkmalen des Profilscheinwerfer und INNO die dortige Vertretung, die Firma Revolution ergeben einen hervor- FOUR 575 HMI PARNel, ausgestat- Technical Supply in Tokio. Insge- ragenden automatisierten Schein- tet mit den von Lighting Innovati- samt sind in Japan bereits über werfer, der speziell für Theateran- on entwickelten Abdunkelungs- 200 Stück INNO FOUR 575 HMI wendungen entwickelt wurde. Blenden INNO DIM 170, wurden Scheinwerfer zur vollen Zufrie- Der neue ‚Wybron Inside’-Revo- an ETC ASIA Hongkong für das denheit der Anwender im Einsatz. lution enthält in dem Standard- „Jin Tai-Theater“ in Wuhan, China Verwendet werden die Geräte ausgeliefert. Dies war der erste vorwiegend im Theater, aber auch Auftrag für ein Chinesisches The- bei anderen Events, wie zum Bei- ETC Source Four mit „Wybron Inside” – Farbwechsler ater. Nach Japan liefert Lighting spiel der „Tokio Motor Show“.

IHR FUNK- & INTERCOM- PARTNER IN ÖSTERREICH Beratung • Verkauf • Vermietung Hotline: +43 1 523 66 85-0

Riedel Austria Communications GmbH • Schottenfeldgasse 60/2/1 • 1070 Wien Phone: +43 1 523 66 85-0 • Fax: +43 1 523 66 85-50 • [email protected][email protected] • www.riedel.net

JUNI 2007 61 branche

neu gegründete NÜSSLI (Italia) NÜSSLI S.r.L. mit Sitz in Turin offiziell per OSRAM NÜSSLI fasst Fuß in Italien Anfang Mai aufgenommen. Durch Neue Hochleistungs- die Präsenz im kaufkraftstarken Die auf temporäre Bauten spe- auf den erfolgreich ausgeführten norditalienischen Wirtschaftsraum Halogenlampe zialisierte NÜSSLI-Gruppe treibt Projekten von Bormio (FIS Alpine erhofft sich Nüssli eine wirksamere 93723 ihre Expansion im Ausland weiter Ski Weltmeisterschaft 2005) und Marktbearbeitung. voran. Sie fasst mit einer Tochter- Turin (XX. Olympische Winter- NÜSSLI ist schon jetzt ein interna- Hell, einfach zu handhaben und gesellschaft verstärkt Fuß im ita- spiele 2006) und einer steigenden tional führender Anbieter tempo- vielseitig einsetzbar ist die neue lienischen Messebau- und Event- Nachfrage an maßgeschneiderten rärer Bauten für Veranstaltungen, Hochleistungs-Halogenlampe baumarkt. Lösungen im Messe- und Event- Messen und Ausstellungen. Das 93723 von OSRAM. Mit 1.200 Mit diesem Schritt erweitert baumarkt. Dank dem Niederlas- Unternehmen beschäftigt über Watt, einer Brennspannung von NÜSSLI den Kernmarkt und setzt sungsleiter, Emanuele Rossetti, 200 Mitarbeiter und ist in der 80 Volt und einem G22-Sockel die geplante Internationalisierung verfügt NÜSSLI über eine erfah- Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, passt sie in viele Leuchtentypen: fort. Der Entscheid zum Marktein- rene, im Markt bekannte Per- Österreich, Spanien und den USA vom Frensnel-Scheinwerfer bis tritt in Italien basiert nicht zuletzt sönlichkeit. Ihre Tätigkeit hat die präsent. zum Moving Head. Speziell für die Entertainment- Mit einem architektonisch nicht alltäglichen Pavillon eroberte Samsung als Sponsor der Industrie entwickelt, liefert die Winterolympiade in Turin die Medien und die Herzen der Athleten. NÜSSLI wurde die Ausführung neue Halogenlampe 93723 von der G­ebäudestruktur übertragen. OSRAM brillantes Licht und hohe Fotos: Nüssli Leuchtdichte über die gesamte Lebensdauer. Dank des neuen Wendeldesigns (C-13D) besitzt die Lampe ein sehr kompaktes Wendelfeld, das das Halogenlicht ideal auf den Punkt bringt und die OSRAM 93723 besonders effizi- ent macht. In einer Leuchte mit optimierter Optik eingesetzt, ist die Helligkeit mit jener eines mit 2.500 Watt bestückten Halogen- scheinwerfers zu vergleichen. Die kompakte Mittelvolthalogen- lampe kann beliebig gedimmt werden und erzielt dabei außerge- wöhnliche Lichtszenen mit warm- weißem Licht bei 3.200 Kelvin. Die OSRAM 93723 bringt sofort Licht, zeichnet sich durch ihr robustes Design mit einem verstärkten Quetschungsbereich aus und ist Als G­eneralunternehmer deckte NÜSSLI an den XX Olympischen Spielen, Turin 2006 ein breites für viele Scheinwerfertypen geeig- Leistungsspektrum ab. So wurden unter anderem sämtliche temporären Baumassnahmen in Bardonecchia net. Dabei ist sie leicht zu handha- (Bild unten) und Sauze d’ Oulx durch NÜSSLI errichtet. ben und erzielt eine Lebensdauer von 300 Stunden. Führende Her- steller von Beleuchtungssystemen für die Entertainment-Industrie in den USA und Europa setzen bereits auf diese neue Lampe.

Die neue Hoch­

Bild: OSRAM leistungs- Halogen- lampe 93723 von OSRAM

62 JUNI 2007 branche

Lok-it!-System - Das neue modulare „One- neuen Projektionstuch Fast-Fold® wahren Spitzenklasse bei der touch“ Konzept für Entertainmentlampen präsentiert Projecta das erste mobilen Projektion im Großfor- und einzige vollständig zusam- mat. Diese Stellung verdanken Mit Lok-it!, dem neuen von OSRAM gen- als auch bei Hochdruckentla- menlegbare Projektionstuch mit sie einem außerordentlich leich- entwickelten Lampen/Sockel-Sys- dungslampen. Einfach einsetzen, einer schwarzen Rückseite. Diese ten und ausgeklügelten Rahmen, tem, gelingt ein sicherer Lampen- Vierteldrehung und die Lampe spezielle schwarze Beschichtung der sich ohne Werkzeuge einfach wechsel auch unter schwierigen ist arretiert und präzise justiert. stellt eine Innovation dar, die aufstellen lässt. Die Leinwände Bedingungen in kürzester Zeit (Beschreibung siehe Bericht von eine verbesserte Bildqualität und Heavy Duty Fast-Fold® Deluxe – sowohl bei Keramik- und Halo- der ProLight & Sound) weniger Lichtstreuung hinter der sind mit neuen, besonders robust Leinwand gewährleistet. Eine wei- ausgeführten Rahmenrohren und tere besondere Eigenschaft der Scharnieren ausgestattet, sodass Leinwände vom Typ Fast-Fold® sie selbst für extreme Umstände besteht darin, dass das Tuch naht- geeignet sind. Foto: OSRAM los bis zu einer Höhe von 488 cm Vollständig zusammengelegt passt lieferbar ist. Ohne einen Aufpreis jede Leinwand in einen robusten wird das neue Tuch bei einer Transportkoffer mit Laufrollen. Aus Bestellung einer vollständigen diesem Grunde ist die Fast-Fold® Fast-Fold®-Leinwand mit einem an jedem gewünschten Standort Tuch in Mattweiß oder einem – im Freien oder in Innenräumen – einzelnen Rückprojektionstuch in schnell einsetzbar. Deshalb eignet Mattweiß geliefert. sich diese Leinwand hervorragend Die Leinwände vom Typ Fast- für Großereignisse wie Messen, Fold® von Projecta gehören zur Festivals und Kongresse. Das Lock-it!–System von OSRAM Die Projektionsfolien Twin und Flex Lampenfamilie aluPAR erweitert aus der Serie Digital Signage Leichtgewichte jetzt auch für die Handling und die Kompatibilität Diese neuen Folien sind beson- sich nahtlos an die gewünschte großen Brüder der aluPAR 56. sorgt für universelle Einsetzbar- ders dünn und lassen sich auf Oberfläche anpassen. Mit aluPAR 64 ist Schwerstarbeit keit. jeder Oberfläche aus Glas oder Die Folien Twin und Flex aus der jetzt auch bei Lightshows, im Stu- Bei der neuen aluPAR 64-Lampen- Acryl ganz einfach anbringen. Auf Serie Digital Signage sind beide dio und im Theater passé: Dank familie von OSRAM ersetzt ein diese Weise steht Benutzern eine sowohl für die Auf- als für die des Aluminium-Reflektors sind leichter Aluminium-Parabolreflek- Leinwand zur Verfügung, mit der Rückprojektion geeignet. Twin diese Lampen bis zu 50 Prozent tor den Glasreflektor und macht die projizierten Bilder auch in Räu- wird für feste Leinwandaufstel- leichter und dabei auch noch die Lichtquellen zu Leichtgewich- men mit starkem Umgebungslicht lungen verwendet, während Flex bis zu zehn Prozent heller. Der ten. (Beschreibung siehe Bericht haarscharf und kontrastreich wie- mehrmals angebracht und wieder Gewichtsvorteil erleichtert das von der ProLight & Sound) dergegeben werden können. Die entfernt werden kann. Eine sau- Befestigungsmöglichkeiten sind bere Oberfläche und die Verwen- nahezu unbegrenzt; eine hoch- dung einer kleinen Menge Wasser wertige Projektionswand lässt reichen hierfür bereits aus. Durch Projekta sich jetzt zum Beispiel auf einer diese Eigenschaften eignet sich Schaufensterscheibe oder aufge- diese Folie besonders für mobile Die neuen Projektionsfolien Fast-Fold® hängt an einer Decke anbringen. Anwendungen wie Verkaufsprä- und Heavy Duty Fast-Fold® Deluxe Durch die unbegrenzten Möglich- sentationen oder die Verwendung keiten bei der Gestaltung bietet bei Messen oder Kongressen. Die Es handelt sich dabei um ein völlig Fast-Fold® Digital Signage eine zusätzliche Projektionsfolie Flex ist auch in neues On-the-Road-Projektionskon- Dank einem einzigartigen neuen Hilfe bei der Kommunikation. einer Ausführung mit High Con- zept des niederländischen Unter- Projektionstuch mit einer schwar- Jede gewünschte Form kann trast lieferbar. nehmens Projecta, dem international zen Rückseite entsteht eine Lein- zugeschnitten werden, somit zum Weitere Informationen auf der führenden Unternehmen im Bereich wand, die eine noch bessere Beispiel auch die Form eines Fir- Webseite Entwicklung und Herstellung profes- Bildqualität bei der mobilen Pro- menzeichens. Die Folien lassen www.projectascreens.com sioneller Projektionswände. jektion gewährleistet. Mit dem Digital Signage-Folie als Projektionsfläche auf G­las Einsatz der Fast-Fold Leinwände bei der Verleihung des G­rammy 2006 Fotos: Projekta

JUNI 2007 63 branche

Riedel Communications Riedel sorgt für perfekte Kommunikation beim Eurovision Song Contest Der Wettbewerb setzte nicht nur in Sachen Ton- und Lichtausstat- tung neue Maßstäbe, sondern auch in den Anforderungen an das Intercom-System. Je komplexer Event- und Fernsehproduktionen werden, desto wichtiger wird die Kommunikationsinfrastuktur, die die Koordination der Produktion sicherstellt. Die Anforderungen für das Kommunikationssystem beim Eurovision Song Contest 2007 waren sehr anspruchsvoll. Zum einen galt es, die nötige Flexi­ bilität für ein großes Live-Event bereitzustellen, zum anderen die Anforderungen einer komplexen Fernsehproduktion zu berücksich- tigen.

Weniger Kabel durch dezentralen Aufbau Die Hartwall Arena in Helsinki während des Eurovision Song Contests 2007 Basierend auf der Fähigkeit der Fotos: Riedel Communications Artist Intercom Systeme, mehrere Mainframes via Lichtwellenleiter mit Riedels digitalem Partyline- Digitale Audioqualität Lichtwellenleiter (LWL) zu verbinden, konnten die Riedel- System Performer verbunden machte einen Unterschied Installation von Riedel Techniker einen Intercom-Node war. Der Anschluss der Partylines Um auch im hohen Umgebungs- Zusätzlich zu den Intercom- und im Bühnenbereich, einen am FOH, an die Matrix erfolgte über neun lärm einer Live-Veranstaltung opti- Funklösungen lieferte Riedel auch einen im Green Room und zwei Performer C44 System-Inter- male Kommunikation zu gewähr- die Glasfaser(LWL)-Infrastruktur Nodes im MCR Bereich platzieren. faces. Die Interfaces versorgten leisten, waren alle Sprechstellen, für die Veranstaltung. Die Riedel- Die Installation beinhaltete zudem die Beltpacks mit Spannung und Beltpacks und Funkgeräte mit Techniker verlegten zusätzlich zu die zwei Artist Systeme aus dem ermöglichten die nahtlose Ein- Riedels stark schalldämpfenden der am Veranstaltungsort vorhan- Prisma HD-1 Übertragungswagen, bindung des Partyline-Systems in MAX-Headsets ausgestattet. Über denen LWL-Installation noch etwa der für den finnischen Hostbroad- die Matrix-Umgebung. Die Party- diese konnten Kameraleute, Licht- 6,5 Kilometer Glasfaser. Das LWL- caster YLE vor Ort war. Alle sieben lines, bestehend aus 35 digitalen designer, Regisseure und auch die Netzwerk diente als Audio-Back- Artist Intercom Systeme waren C3 2-Kanal Beltpacks, wurden per Juroren untereinander problemlos bone für die Veranstaltung, primär über einen redundanten Licht- Daisy-Chain über Mikrofonkabel kommunizieren. für die LAWO-Kreuzschienen und wellenleiter-(LWL)-Ring zu einer verbunden, ganz wie ihre ana- das Riedel Intercom-System. masterlosen, nicht blockierenden logen Pendants. C3 Splitboxen Professionelle Funk­ Matrix verbunden. „Der dezen­ ermöglichten eine flexible Vertei- technik von Motorola Das Personal der Spider Cam trale Aufbau unseres Systems lung der Partylines. Die Konfigura- Als drahtlose Intercom- kommunizierte über Riedels erlaubte es, die Matrix-Main- tion der Partylines erfolgt ebenso Lösung setzte Riedel 200 digitales Performer C3 Beltpack frames dort zu platzieren, wo sie wie die des Matrix-Systems per professionelle Funkge- in Kombination mit dem gebraucht wurden und dennoch Drag-and-Drop in der Konfigurati- räte des Hauses Motorola motorsporterprobten MAX Headset von überall aus unbegrenzten onssoftware Director. Das komfor- ein. Die Funkinstallation Zugriff auf alle Ports des Gesamt- table Windows-Programm ermög- umfasste 24 Funkkanäle, systems zu haben. Dadurch konn- licht die zentrale Programmierung der Anschluss an die Matrix ten wir den Verkabelungsaufwand und Überwachung des gesamten erfolgte über 24 Riedel stark reduzieren und Aufbauzeit Kommunikationssystems. RiFace Funkinterfaces. sparen“, erklärt Simon Korzen, Projekt Manager bei Riedel Com- FOH-Platz aus der Vogelperspektive munications.

Nahtlose Integration von Matrix- und Partyline-Intercom Die Intercom-Lösung bestand aus dem digitalen Artist Matrix- Intercomsystem mit ingesamt 95 Artist 1000 Sprechstellen, das

64 JUNI 2007 branche

Strobl Technik und Event GmbH & Co KG Strobl Veranstaltungstechnik jetzt auch mit Events Das 2005 gegründete Linzer Ver- und Event wird noch im August anstaltungstechnik-Unternehmen die Übersiedlung in ein neues sah sich seit eh und je als Spezial­ Betriebsgebäude im Industriepark anbieter für die technische Aus- Franzosenhausweg Linz vorneh- stattung von Events. In kürzester men. Zeit konnte sich Strobl Veranstal- „Unser großer Vorteil gegenü- tungstechnik am Markt etablie- ber anderen Eventagenturen ist ren. Rund 200 Technikaufträge im es, dass das Technik-Equipment vergangenen Jahr absolvierte das unser Eigentum ist und wir somit mittlerweile 13 Mitarbeiter umfas- äußerst flexibel agieren können. sende Team. Abgesehen davon, sind wir in Seit Anfang Mai 2007 hat Strobl einem starken Agenturnetzwerk nun die Angebotspalette erwei- eingebettet und decken nun den tert. Ab sofort werden Events im gesamten Radius rund um Events Full Service angeboten. „Von der bestens ab. Seit vorigem Jahr Planung über die Organisation bis kooperieren wir als Official Sup- Axl Strobl und Christian Zimmermann zur kompletten Umsetzung, wer- Foto: ms.foto.group plier von Peter Saliger’s AEM (Aus- den wir nun den Eventmarkt neu tria Event Management). So sind beleben“, so Christian Zimmer- wir 28 Events. Und bereits im Juli miert seit 1. Mai neu und heißt wir auch Partner der Plus City Cart mann, Leiter der Sparte Event. arrangieren wir die Gala anlässlich jetzt Strobl Technik und Event Trophy, des Race 24 in Saalfelden, „Das dritte Geschäftjahr begann 50 Jahre Zgonc“, so Zimmermann G­mbH & Co KG­. Auch in Punk- sowie der Cart Trophy Kemer- mit einer wahren Auftragsflut. weiter. to Räumlichkeiten gibt es bald Antalya“, so Geschäftsführer und Alleine im März 2007 realisierten Strobl Veranstaltungstechnik fir- eine Veränderung. Strobl Technik Firmengründer Axl Strobl.

zigartiges 750 Watt Schaltnetzteil, XLR, Eingangspegelregler, 4 Sta- Studer Austria mit digitaler 500 Watt Bass- und tus LEDs, Analog Input mit pha- 250 Watt Hochton-Class D Ver- senlinearem Crossover, System stärker-Topologie. Equalizer, Fast Limiter und RMS RCF Die Eingangssektion hat In/Out Limiter. Erweiterung der TT+ Serie (Theater und Touring Systeme) TTS12A Kompakter Hochleistungs-Subwoofer Der von Studer Austria vertretene Coil. Weiters hat sie ein Neodym italienische Hersteller RCF stellte Chassis, Digital Amplifying und TTS12A ist ein extrem kompakter reo-Frequenzweiche können Ste- die jüngsten Erweiterungen dieser verfügt über ein Protection Limi- aktiver 12” Subwoofer, abge- reo oder „one to one“ Systeme Serie vor: Es sind dies die Laut- ter System. Der 1”-Compression stimmt auf TT08A-Boxen. Band- konfiguriert werden. sprecherboxen TT08, TTS12-Sub- Driver mit spezieller Titanium pass Design mit neuem 4“ Voice woofer und TT25S-Stage Monitor. Membran und Spulenkonstruktion Coil und 12“ Woofer Chassis Mit den mechanischen Abmes- gewährleistet maximale Linearität mit 1000 W RMS Class D Digital sungen von 39x54x53 cm und TT08 und verzerrungsfreie Tiefbass- Amplifying sind für ihn signifikant. 37 kg Gewicht sticht der TTS12 in und Hochtonwiedergabe. Durch die eingebaute, aktive Ste- der 1000 W RMS Klasse heraus. Der TT08 ist der kleinste Lautspre- Die Verstärkersektion hat ein ein- cher aus der TT+ Serie, jedoch bei TT25-SMA Referenz Stage Monitor weitem am flexibelsten und leis- Der TT08, der kleinste Lautspre- tungsstärksten in seiner Klasse. cher aus der TT+ Serie von RCF Der TT25-SMA besitzt ein koa- Verstärker: 750 Watt Class D Digi- Das RCF Entwicklungsteam hat xiales Konzept, ist gewichtsopti- tal Verstärker, 500 Watt für den ein neues innovatives Design- miert und sehr kompakt. Woofer, 250 Watt für die Horn Konzept realisiert. In Kombina- Loop through Output und Netz- Section. tion mit dem leistungsstarken anschlüsse auf der gegenüberlie- Er besitzt Soft Limiter und RMS Digital Amplifier ist dieses Sys- genden Seite minimieren den Ver- Protection. tem die perfekte Lösung für das kabelungsaufwand auf der Bühne. Zuspielen und Monitoring bei kleinen und mittleren Live Sound- Anwendungen. Die TT08-Box ist ein 2-Weg Aktiv System mit 90°x60° Constant Directivity Horn, Der RCF Stage-

8” Mid-Bass und 64 mm Voice Fotos: RCF Monitor TT25SMA

JUNI 2007 65