2012/13 Final Press Kit (FRENCH)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Women's Champions League
UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE - 2015/16 SEASON MATCH PRESS KITS Stadio Città del Tricolore - Reggio Emilia Thursday 26 May 2016 VfL Wolfsburg 18.00CET (18.00 local time) Olympique Lyonnais Matchday 14 - Final Last updated 25/05/2016 03:07CET UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 4 Squad list 6 Match officials 8 Fixtures and results 10 Match-by-match lineups 13 Legend 16 1 VfL Wolfsburg - Olympique Lyonnais Thursday 26 May 2016 - 18.00CET (18.00 local time) Match press kit Stadio Città del Tricolore, Reggio Emilia Previous meetings Head to Head UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers VfL Wolfsburg - Olympique 23/05/2013 F 1-0 London Müller 73 (P) Lyonnais Home Away Final Total Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 Olympique Lyonnais 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 1 VfL Wolfsburg - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Paris Saint-Germain - VfL 1-2 Kaci 6; Müller 71, 26/04/2015 SF Paris Wolfsburg agg: 3-2 Jakabfi 74 VfL Wolfsburg - Paris Saint- Delannoy 12 (P), Cruz 18/04/2015 SF 0-2 Wolfsburg Germain Traña 26 Olympique Lyonnais - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Olympique Lyonnais - 1. -
Vfl Wolfsburg Mi, 3
Nr. 9 SAISON 2019/20 VfL Wolfsburg Mi, 3. Juni 2020 // DFB-Pokal Viertelfi nale 19:00 Uhr // Tönnies-Arena www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es sind denkwürdige und außergewöhnliche Einsatz und Leidenscha alle ungewöhnli- Zeiten. Die Corona-Pandemie hat gravie- chen Maßnahmen mitgemacht haben, sodass rende Einschnitte in unser gesell- die Partie heute angep en werden scha liches Leben vorgenom- kann. Mein Dank gilt ferner Ihnen men und auch der Frauenfuß- als Freunde, Verwandte, Eltern, ball ist davon nicht verschont Unterstützer und Fans, die uns geblieben. So wurde die Spiel- weiterhin den Rücken stärken und zeit 2019/20 in der letzten Wo- die mit ihrem persönlichen En- che beendet. Umso mehr freu- gagement und Verständnis unseren en wir uns, dass nun im Rahmen Spielerinnen einen sicheren Rück- der Lockerungen zumindest noch halt geben. Auch an unsere U17-Mann- das Viertel nale des DFB-Pokals statt- scha geht der Dank, aus deren Mitte hilfs- nden kann. Dazu mussten unsere Spielerin- bereite Spielerinnen unseren Personalkader nen und der gesamte Betreuerstab allerdings für das Pokalspiel ergänzen. Und zu guter einen immensen organisatorischen Aufwand Letzt möchte ich mich bei allen Sponsoren betreiben, um die Bedingungen für die Teil- bedanken, die uns erneut die gesamte Saison nahme einzuhalten. Damit ist dieses Vier- so tatkrä ig unterstützt haben und die uns tel nale gegen den Deutschen Meister VfL auch in diesen schweren Krisenzeiten weiter Wolfsburg schon jetzt auch ein historischer begleiten und auf diverse Weise helfen wol- Moment in der jungen Geschichte des FSV len. Gütersloh. Dafür möchte ich mich zunächst bei unse- Mit sportlichen Grüßen verbleibt ren Spielerinnen bedanken, die mit großem Ihr Michael Horstkötter STARKER SERVICE • Reifenservice • Inspektion HU/AU • Unfallabwicklung • Mietwagen • Zubehör u.v.m. -
SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny Bulletin NÁŠ SÚPER
Základné vyhotovenie „circle dark“ Základné vyhotovenie „circle dark“ SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny bulletin NÁŠ SÚPER Deutscher Fussbal-Bund dfb.de Prezident: Wolfgang NIERSBACH Generálny sekretár: Helmut SANDROCK Rok založenia: 1900 Člen FIFA od: 1904 Člen UEFA od: 1954 FIFA ranking: 2 KÁDER BRANKÁRKY Almuth SCHULT 09.02.1991 Vfl Wolfsburg Laura BENKARTH 14.10.1992 SC Freiburg OBRANKYNE Bianca SCHMIDT 23.01.1990 1. FFC Frankfurt Saskia BARTUSIAK 09.09.1982 1. FFC Frankfurt Linda BRESONIK 07.12.1983 Paris St. Germain (Francúzsko) Leonie MAIER 29.09.1992 FC Bayern München Annike KRAHN 01.07.1985 Paris St. Germain (Francúzsko) Tabea KEMME 14.12.1991 1. FFC Turbine Potsdam STREDOPOLIARKY Simone LAUDEHR 12.07.1986 1. FFC Frankfurt Melanie BEHRINGER 18.11.1985 1. FFC Frankfurt Nadine KESSLER 04.04.1988 VfL Wolfsburg Melanie LEUPOLZ 14.04.1994 SC Freiburg Fatmire BAJRAMAJ 01.04.1988 1. FFC Frankfurt Sara DÄBRITZ 15.02.1995 SC Freiburg ÚTOČNÍČKY Dzsenifer MAROSZAN 18.04.1992 1. FFC Frankfurt Anja MITTAG 16.05.1985 LdB FC Malmö Celia ŠAŠIĆ 27.06.1988 1. FFC Frankfurt Alexandra POPP 06.04.1991 VfL Wolfsburg Hlavná trénerka: Silvia NEID NEMECKO Oficiálny bulletin | 3 Kvalifikácia MS 2015 v Kanade Nemecko - Rusko 9:0 (Kessler 2, Maroszán 2, Šašić, Bajramaj, Leupolz, Goessling, Schmidt) Írsko - SLOVENSKO 2:0 (Russell, D. O‘Sullivan) Chorvátsko – Írsko 1:1 (Calwell (vl.) - Scurich (vl.) SLOVENSKO – Slovinsko 1:3 (Škorvánková – Rybárová (vl.), Nikl, Zver) Chorvátsko – SLOVENSKO 0:1 (Bartovičová) Slovinsko – Nemecko 0:13 (Šašić 3, Mittag 3, Goessling 2, Maier, Krahn, Laudehr, Bajramaj, Popp) Slovinsko – Írsko 0:3 (F. -
Brückmann Behält Den Überblick
MANNHEIMER Montag 8 MORGEN SPORT 22. AUGUST 2011 Eishockey: 20-jähriger Adler-Torhüter überragt in der European Trophy beim Mannheimer 1:0-Sieg gegen den HC Pardubice Handball: Niederlage beim Heide-Cup gegen Lemgo Brückmann Müde Löwen belegen behält den Rang vier Von unserem Redaktionsmitglied Überblick Marc Stevermüer SCHNEVERDINGEN. Die Reise war Von unserem Redaktionsmitglied Adler reisen nach Schweden lang, sie war anstrengend – doch sie Christian Rotter hat sich gelohnt. Zwar haben die Nach den drei Auftaktsiegen geht Rhein-Neckar Löwen beim Heide- MANNHEIM. 42 Mal nahmen die für die Adler die European Trophy mit Cup in Schneverdingen und Lüne- Spieler des HC Pardubice sein Tor einem Dreierpack gegen schwedi- burg nicht den Siegerpokal mit nach unter Beschuss – 42 Mal bekam Felix sche Teams weiter. Hause genommen, dafür hat Trainer Brückmann noch einen Teil seiner Gudmundur Gudmundsson aber er- Ausrüstung an den Puck. Mal rettete Am Donnerstag (19 Uhr) spielen sie neut viele Erkenntnisse gewonnen. er mit seiner Fanghand, mal mit sei- bei Linköpings HC, am Samstag Im Spiel um den dritten Platz verlor nem Schoner, mal mit dem Stock. (16 Uhr) bei HV 71 und am Sonntag der Handball-Bundesligist gestern Keine Frage: Der 20-jährige Adler- (14 Uhr) bei den Frölunda Indians. gegen den Ligarivalen TBV Lemgo Keeper war der Garant des dritten mit 35:37 (33:33, 14:17) nach Sieben- Mannheimer Siegs in der European Ziel ist es, die Tabellenführung in meterwerfen. Trophy im dritten Spiel. Das ent- der South Division zu verteidigen. „Wir waren fünf Minuten vor dem scheidende Tor beim 1:0 (1:0, 0:0, Ende mit vier Toren vorn, das Spiel 0:0) gegen den tschechischen Meis- dürfen wir nicht verlieren“, sagte ter von 2010 erzielte Denis Reul (13.). -
PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, Um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum Der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam
1. FFC TURBINE POTSDAM 71 e.V. • Olympischer Weg 3a • 14471 Potsdam PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam Pressekonferenz // 7. Internationaler AOK Turbine Hallencup Der 7. Internationale AOK Turbine Hallencup steht vor der Tür und wir möchten Sie herzlich zu der im Vorfelde stattfindenden Pressekonferenz einladen: Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 12.00Uhr, begrüßen wir Turbine-Cheftrainer Matthias Rudolph und eine seiner Spielerinnen, sowie Jennifer Zietz, die beim Legendenspiel der Erfolgsmannschaften von 2005 und 2010 wieder im Turbinetrikot auflaufen wird, in den Räumlichkeiten der MBS-Arena am Luftschiffhafen. Informationen: Bereits zum siebten Mal treffen sich am 26.+27.01.2019 acht europäische Frauenfußballmannschaften in der MBS-Arena Potsdam zum hochkarätigen Hallenturnier. Gastgeber Turbine Potsdam freut sich wie jedes Jahr auf Teams aus ganz Europa. Mit dabei sind SKN St. Pölten, MTK Hungária Budapest, AC Sparta Prag, Celtic Glasgow, Roter Stern Belgrad, Czarni Sosnowiec und Gintra-Universitetas. Auch 2019 wird der sportliche Wettbewerb wie gewohnt von einem vielseitigen Rahmenprogramm ergänzt. Neben einer musikalischen Einlage des Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam am Sonntagnachmittag, kommt es am Samstag, um circa 16:11Uhr, zum Programm- Highlight. Ehemalige Turbinen, unter anderem Anja Mittag, Nadine Angerer, Fatmire „Lira“ Alushi, Inka Wesely, Jennifer Zietz, Britta Carlson, Conny Pohlers und viele mehr, werden zu einem Legendenspiel antreten und wie in den alten Zeiten kicken. Akkreditierungen: Werte Kollegen, sollten Sie noch eine Akkreditierung für den Hallencup 2018 benötigen, so stellen Sie bitte eine formlose Anfrage an: [email protected] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Kontakt: [email protected] Mit sportlichen Grüßen Friederike Mehring (Pressesprecherin) Frauenfußball seit 05.03.1971 • DDR-Meister: 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989 • NOFV-Meister: 1992, 1994 Aufstieg in die 1. -
Blaettche F 04 Freiburg Fin-Digital-00Fe.Pdf
INTERVIEW DER GEGNER GUDE Tor Tor AUSGEGLICHENE BILANZ 1 Merle Frohms 6 0 0 1 Lena Nuding 6 0 0 Trainer bei den SC Freiburg Frauen ist Daniel Kraus EINTRACHT-FANS, 21 Bryane Heaberlin 0 0 0 32 Luisa Palmen 0 0 0 (Foto), der mit den Breisgauerinnen in seine zweite 26 Cara Bösl 0 0 0 33 Elvira Herzog 0 0 0 SC-Saison geht. Der 36-Jährige ist schon lange im herzlich willkommen zum Heim- wieder zurück in die Erfolgsspur Frauenfußball unterwegs. 2010 begann seine Trai- spiel gegen den SC Freiburg im Sta- kommen. Unser heutiger Gegner Abwehr Abwehr nerlaufbahn als Torwarttrainer beim damaligen dion am Brentanobad. Nach dem hat am Sonntag mit dem 1:1 gegen 2 Letícia Santos de Oliveira 0 0 0 2 Lisa Karl 6 0 0 FF USV Jena – dem Klub, für den er anschließend als 7. Spieltag in der FLYERALARM Meister VfL Wolfsburg ein Ausrufe- 4 Sophia Kleinherne 6 0 0 5 Kim Fellhauer 0 0 0 Interimscoach, Co-Trainer und im Anschluss ab 2012 Frauen-Bundesliga sind zahlreiche zeichen gesetzt – wenn auch erst in für vier Spielzeiten als Cheftrainer tätig war. Es folg- 12 Madeleine Steck 1 0 0 8 Rebecca Knaak 5 1 0 Adlerträgerinnen mit ihren Natio- der Nachspielzeit. Mit späten Tref- ten ab 2016 drei erfolgreiche Jahre bei der SGS Essen, bevor er sich dem SC 13 Virginia Kirchberger 2 0 0 15 Victoria Ezebinyuo 0 0 0 nalmannschaften unterwegs. Der fern kennen wir uns aber auch aus, Freiburg anschloss. Seine Gesamtbilanz in Frauen-Bundesliga, DFB-Pokal 16 Janina Hechler 6 0 1 16 Greta Stegemann 5 0 0 Fokus liegt erst einmal auf der wenn wir uns an Laura Freigangs und DFB-Hallenpokal ist ausgeglichen: 93 Siege, 49 Unentschieden und 91 18 Verena Aschauer 6 1 2 19 Jobina Lahr 0 0 0 heutigen Partie. -
Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen. -
Normalizing the Natural a Study of Menstrual Product Destigmatization Klintner, Louise
Normalizing the Natural A study of menstrual product destigmatization Klintner, Louise 2021 Document Version: Publisher's PDF, also known as Version of record Link to publication Citation for published version (APA): Klintner, L. (2021). Normalizing the Natural: A study of menstrual product destigmatization. MediaTryck Lund. Total number of authors: 1 General rights Unless other specific re-use rights are stated the following general rights apply: Copyright and moral rights for the publications made accessible in the public portal are retained by the authors and/or other copyright owners and it is a condition of accessing publications that users recognise and abide by the legal requirements associated with these rights. • Users may download and print one copy of any publication from the public portal for the purpose of private study or research. • You may not further distribute the material or use it for any profit-making activity or commercial gain • You may freely distribute the URL identifying the publication in the public portal Read more about Creative commons licenses: https://creativecommons.org/licenses/ Take down policy If you believe that this document breaches copyright please contact us providing details, and we will remove access to the work immediately and investigate your claim. LUND UNIVERSITY PO Box 117 221 00 Lund +46 46-222 00 00 LOUISE KLINTNER LOUISE AN ECOLABEL 3041 0903 Normalizing the Natural NORDIC SW A study of menstrual product destigmatization Natural the Normalizing Normalizing the Natural In this thesis, I develop our understanding of the destigmati- A study of menstrual product destigmatization zation process to include product destigmatization. -
Russia France
MATCH REPORT Final tournament - Group stage - Group C Friday, 12 July 2013 - 18:00 CET (18:00 local time) Norrköpings Idrottsparken, Norrkoping France Russia 3 (2) (0) 1 16 Sarah Bouhaddi (GK) 1 Elvira Todua (GK) 2 Wendie Renard 5 Olga Petrova 3 Laure Boulleau 8 Valentina Savchenkova 4 Laura Georges 10 Elena Terekhova (C) 6 Sandrine Soubeyrand 11 Ekaterina Sochneva 7 Corine Franco 13 Alla Sidorovskaya 8 Élise Bussaglia 15 Anastasia Kostyukova 9 Eugénie Le Sommer 18 Elena Medved 17 Gaëtane Thiney (C) 19 Ksenia Tsybutovich 18 Marie-Laure Delie 20 Nelli Korovkina 23 Camille Abily 23 Elena Morozova 1 Céline Deville (GK) 12 Yulia Grichenko (GK) 21 Karima Benameur (GK) 21 Margarita Shirokova (GK) 5 Ophélie Meilleroux 2 Yulia Gordeeva 10 Amandine Henry 3 Ekaterina Stepanenko 11 Julie Soyer 4 Maria Dyachkova 12 Élodie Thomis 6 Yulia Bessolova 13 Camille Catala 7 Olesya Kurochkina 14 Louisa Necib 9 Anastasia Pozdeeva 15 Jessica Houara 14 Tatiana Skotnikova 19 Sandrine Bretigny 16 Natalia Pertseva 20 Viviane Asseyi 17 Natalia Shlyapina 22 Sabrina Delannoy 22 Daria Makarenko Coach Coach Bruno Bini Sergei Lavrentyev Referee Jenny Palmqvist (SWE) Assistant referee Helen Karo (SWE) Tonja Paavola (FIN) Fourth official Esther Azzopardi (MLT) UEFA Delegate (C) Captain Ivančica Sudac(GK) (CRO)Goalkeeper Last updated 12/7/2013 20:01:44CET France v Russia Friday 12 July 2013 - 18:00CET (18:00 local time) MATCH REPORT Norrköpings Idrottsparken, Norrkoping France Russia 3 (2) (0) 1 18 Marie-Laure Delie 21' 23' 15 Anastasia Kostyukova 18 Marie-Laure Delie 32' 35' 2 Yulia Gordeeva (in) 18 Elena Medved (out) 35' 9 Anastasia Pozdeeva (in) 8 Valentina Savchenkova (out) 12 Élodie Thomis (in) 61' 18 Marie-Laure Delie (out) 14 Louisa Necib (in) 66' 17 Gaëtane Thiney (out) 9 Eugénie Le Sommer 67' 68' 14 Tatiana Skotnikova (in) 9 Anastasia Pozdeeva (out) 13 Camille Catala (in) 76' 6 Sandrine Soubeyrand (out) 84' 23 Elena Morozova 90' 14 Tatiana Skotnikova Goal Penalty Own goal Substitution Missed penalty Yellow card(s) Red card(s) Yellow/red card (C) Captain (GK) Goalkeeper. -
No. 143 | November 2014 in This Issue
No. 143 | November 2014 IN THIS ISSUE Official publication of the SECOND WOMEN IN FOOTBALL Union of European Football Associations LEADERSHIP SEMINAR 4 Images The second week-long Women in Football Leadership seminar Getty took place at the House of European Football in Nyon at the end via Chief editor: of October. Emmanuel Deconche UEFA Produced by: PAO graphique, CH-1110 Morges SOLIDARY PAYMENTS TO CLUBS Printing: 10 Artgraphic Cavin SA, A share of the revenue earned by the UEFA Champions League CH-1422 Grandson goes to the clubs involved in the UEFA Champions League and Editorial deadline: UEFA Europa League qualifying rounds. This season, 183 clubs Images 8 November 2014 have benefitted. Getty The views expressed in signed articles are not necessarily the official views of UEFA. HISTORIC AGREEMENT SIGNED The reproduction of articles IN BRUSSELS 13 published in UEFA·direct is authorised, provided the On 14 October the European Commission and UEFA Commission source is indicated. signed an agreement designed to reinforce relations between the two institutions. European POSITIVE FEEDBACK ON FINANCIAL FAIR PLAY 14 Two important financial fair play events were organised in the past two months: in September a UEFA club licensing and financial fair play workshop took place in Dublin, followed Sportsfile Cover: in October by a round table in Nyon. Lotta Schelin of Olympique Lyonnais gets in front of Joséphine Henning of Paris Saint-Germain in the first NEWS FROM MEMBER ASSOCIATIONS 15 leg of their UEFA Women’s Champions League round of 16 tie (1-1) technician No. 57 | November 2014 SUPPLEMENT EDITORIAL THE SHARING OF KNOWLEDGE Photo: E. -
MOP Jeux Olympiques – 12 Aout 2016 A. Résultats Du Jour (11 Aout)
MOP Jeux Olympiques – 12 aout 2016 A. Résultats du jour (11 aout): Sport Sportif Résultat Judo 78Kg Femmes TCHEUMEO Audrey MEDAILLE ARGENT Judo 100Kg Hommes MARET Cyril MEDAILLE BRONZE Cyclisme sur piste par équipe BAUGE Grégory, SIREAU Kévin, PERVIS MEDAILLE BRONZE François , D'ALMEIDA Michael Canoë-Kayak Slalom C2 H KLAUSS Gauthier / PECHE Matthieu MEDAILLE DE BRONZE Aviron 4 sans barreur PL Hommes SOLFOROSI Franck ,BAROUKH Thomas- MEDAILLE DE BRONZE ,RAINEAU Guillaume, COLARD Thibaud Aviron 2 de pointe Hommes CHARDIN Germain - MORTELETTE 5 Dorian Aviron 4 sans barreur Hommes Benjamin Lang, Mickaël Marteau, Valentin Eliminés en ½ Finales Onfroy et Theophile Onfroy Aviron 2 de point PL Hommes Jérémie Azou et Pierre Houin Qualifiés en Finale Aviron 2 de couple toutes catégories Matthieu Androdias et Hugo Boucheron 6 Aviron 2 sans barreur Femmes Noémie Kober et Marie Le Nepvou Eliminées en ½ Finales - 6 Aviron 2 de couple Femmes LEFEBVRE Hélène - RAVERA- 5 SCARAMOZZINO Elodie Escrime Epée par équipe Femmes REMBI Lauren, JACQUES ANDRE COQUIN Eliminée en ¼ Finales Joséphine, CANDASSAMY Marie Florence, MALLO Auriane Tir Carabine 3P F BRIZE Laurence Eliminée en qualification Tennis simple messieurs 1/8 Finales Monfils gaël vs Cilic Marin Qualifié pour les ¼ Finales Tennis simple messieurs Simon Gilles Vs Nadal Rafael Eliminé au 3e tour Tennis double mixte Garcia/Mahut Eliminés au 1er tour Tennis double mixte Mladenovic/Herbert Eliminés au 1er tour Rugby à 7 masculin Equipe 7 Volley masculin poule Equipe FRA 3 – CAN 0 Handball masculin poule -
Bonnes Fêtes Au Féminin Pluriel !
- NUMERO 36 – DECEMBRE 2017 Internet : mediterranee.fff.fr / www.facebook.com/lmedfoot / www.twitter.com/lmedfoot EVENEMENT FRANCE - ITALIE INFOS LIGUE L’Equipe de France Féminine Bulletin de commande Réunions et AG de la Ligue. sera de retour dans notre région « Billetterie Spécial Noël ». Retour en images sur les le 20 janvier prochain. Tour Interview de Viviane Asseyi, principaux événements d’horizon de nos Bleues. internationale de l’OM. régionaux féminins 2017. Page 2 Pages 3-4 Pages 6-8 Bonnes fêtes au féminin pluriel ! La Formation de Dirigeants au menu Alors que s’approchent les fêtes de fin d’année, permettez-moi, d’ores et déjà, de vous souhaiter de merveilleux moments de joies et de Après une première session de bonheur, si possible en famille, pour ces prochains jours. Ce sera le Formation de Dirigeants tenue au siège meilleur moyen de boucler une année 2017 particulièrement riche, de la Ligue à Aix-en-Provence, la avec une actualité très dense et de nombreux dossiers traités par deuxième session, organisée par notre Ligue. l’Institut Régional de Formation du Je pense notamment à la réforme des compétitions régionales seniors, Football (IR2F) sur le thème à la nouvelle tarification pour les clubs, à la Formation de Dirigeants, à la réorganisation de Communication, Module 1 « Préparer l’arbitrage régional, et à tant de choses encore. Mais notre effort s’est également porté sur le et Animer une Réunion », s’est déroulée Football Féminin, par l’intermédiaire de la Commission Régionale de Féminisation présidée par au sein du Stade Saint-Serrois Madame Véronique Lainé.