Kirche aktuell 2020-01

BILD: HTTP://WWW.AGORAFILMS.NET/

Editorial...... 2 Gesamtkirchgemeinde...... 3 Baden- ...... 4 - ...... 8 Obersiggenthal...... 10 ...... 12 Dies und Das ...... 14 Engagiert • Adressen & Impressum...... 16

Tagesaktuell informiert unter: www.ref-baden.ch

Reformierte Kirchgemeinde Baden, Oelrainstrasse 21, 5400 Baden 056 200 55 00 | [email protected] | www.ref-baden.ch

Kirche aktuell, eine Beilage der Zeitung «reformiert.» AG 1009 | 2009 | 3009 Editorial

BILD: HTTP://WWW.AGORAFILMS.NET/ «Ich setzte den Fuss in die Luft und sie trug»

n der letzten Kino-Kirche in Ehrendingen im begreife, dass der Weg sich als Weg zu einem Ziel erwei- Oktober zeigte ich den Film Saint Jacques… sen soll und sonst zu einem unentschiedenen Hin und La Mecque. Die 107 Minuten hatten es in Her verkommt, zu einem «opportunistischen Hier und sich, denn der Film erzählt, was eine Pilger- Da, zum konzeptionslosen Vor und Zurück». Natürlich ist gruppe auf dem Jakobsweg so alles erlebt. vieles überwindbar, wenn die (Aus-)Richtung stimmt. Ja, AAlle Teilnehmenden dieser Reise waren Hauptpersonen, das Ziel gibt Kraft, bevor es erreicht ist. jede und jeder machte sich auf, aus dem Vertrauten he- raus in eine erhoffte, andere Zukunft. Ein Jugendlicher Der Kirchenvater Augustin hat als letzten Bezugspunkt wollte lesen lernen. Drei zerstrittene Geschwister einan- des Menschen genannt: «Du hast uns zu dir hin geschaf- der besser verstehen, um so eine Erbschaft antreten zu fen, und unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir (Gott).» können, die an diese Bedingung geknüpft war. Für ihn ist klar, dass die Sehnsucht ein Ziel hat, nämlich Jesus. So wie es auch in den Seligpreisungen heisst: «Se- Aus dem Eigenen herauskommen: Am Beginn einer Rei- lig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit – sie se – eines Jahres – steht ein Ruf, ein Gefühl, eine Absicht. werden gesättigt werden.» (Matthäus 5,6) Vielleicht die Sehnsucht nach Veränderung oder zumin- Und wie ist das bei uns? Gesegnet wie Abraham un- dest der Wunsch, dass das Leben wieder neuen Schwung terwegs oder suchend und offen fürs Jetzt? Mit einem bekommen möge durch diese Pilgerfahrt. konkreten Ziel – oder ohne? Sich einlassen auf den Weg, Unterwegs ist man fern von Sicherheiten und allem auf die Mitreisenden, die Ortschaften, die Erlebnisse und Gewohnten, manchmal auf Hilfe angewiesen, in be- Eingebungen ist ein erster Schritt. So dass es dereinst wie sonderem Masse offen für Begegnungen mit anderen bei der Schriftstellerin Hilde Domin heissen kann: «Ich Menschen, mit der Natur, mit sich selbst, mit Gott. Auch setzte den Fuss in die Luft und sie trug». wenn es darum geht, eine neue Haltung auszuprobieren, macht man, was andere auf dem Weg auch machen. Auf ein spontanes und zielgerichtetes gemeinsames Un- Wenn andere schweigen, schweigt man. Wenn andere terwegssein! beten, so betet man. Oder man legt wie die anderen auch seine Sorgen mit einem symbolischen Stein zu einem Wegkreuz. Dabei wäre da auch die Möglichkeit, diese Reise unter einem ganz eigenen, persönlichen Ge- sichtspunkt und Ziel zu starten.

Sich auf ein Ziel ausrichten: In seinem Buch über das Pil- gern Sich fremd gehen – Warum Menschen pilgern erzählt Detlef Lienau, dass ein Ziel wach mache. Ich als Leser Christian König

2 Kirche aktuell 2020-01 Gesamtkirchgemeinde

Was halten Sie von Ihrer Kirche? Gemeindeversammlung genehmigt Budget 2020 und den Stellenplan Die reformierte Kirche Baden hat im Sommer 2019 ein Gemeindeentwicklungsprojekt gestartet. Ziel ist es, das Die reformierte Kirche Baden kann, wie bereits in den kirchliche Leben, Gemeindestrukturen und Ressourcen so Vorjahren, ein ausgeglichenes Budget für 2020 präsen- weiterzuentwickeln, dass sie den Bedürfnissen der Men- tieren. Bei unverändertem Steuersatz von 18 Prozent schen gerecht werden und der kirchliche Auftrag zeitge- betragen die Aufwendungen 6,07 Mio. Franken. Einer mäss gelebt werden kann. In der ersten Phase interessie- Anpassung des Stellenplans stimmte die Kirchgemeinde- ren wir uns besonders dafür, wie Sie uns wahrnehmen. versammlung ebenfalls zu. Um 80 Stellenprozent wurde Sie finden in der Beilage zu diesem Kirche aktuell eine dieser bei den Sigristinnen erhöht. Umfrage. Dürfen wir Sie bitten, diese zu beantworten? – Schliesslich beschloss die Versammlung die Mitglied- Wir danken Ihnen für Ihre Beteiligung! schaft beim Verein Netzwerk Asyl und wurde über die Notschlafstelle, die Revision der Gemeinderegle- Nachdem die Kirchgemeindeversammlung am 25. Juni mente sowie den aktuellen Stand des Projekts Gemein- 2019 der Durchführung des Gemeindeentwicklungspro- deentwicklung informiert. jekts zugestimmt hat, startete die Kirchenpflege an ihrer Retraite vom 17. August 2019 die Arbeit. Eine grobe Pro- Die nächste Kirchgemeindeversammlung findet jektplanung wurde vorgenommen und eine Steuergruppe am 16. Juni 2020 statt. eingesetzt, welche Martin Bihr, den externen Projektlei- ter, berät und unterstützt. Zu ihren Aufgaben gehören namentlich das Prozessmanagement, die Koordination mit den verschiedenen Gremien in der Kirchgemeinde Helfende Hände für die Sichlete und das Controlling. in Kirchdorf gesucht! Für die traditionelle Sichlete in Kirchdorf (28. bis 30. August 2020) werden noch Helferin- nen und Helfer gesucht. Wir, die reformierte und katholische Kirche im Siggenthal, wollen Teil Im 3. und 4. Quartal wurde der beiliegende Umfragebo- der Sichlete sein. Eine gen erarbeitet. Daran beteiligt waren auch alle Kirchge- Kuchen- und Kaffeebeiz meindekommissionen. Seit dem Dezember läuft die Um- ist geplant. Wenn Sie frage, sie soll Ende Januar abgeschlossen werden. In den Lust haben, in einem nächsten Wochen werden die Kirchgemeindekommissi- aufgestellten Team zu onen zudem das Gemeindeleben analysieren und daraus arbeiten oder zu backen, Schlüsse für die Zukunft ziehen. melden Sie sich unter der E-Mail-Adresse: Bald werden Sie eingeladen sein, in Ihrer Teilkirchgemein- [email protected] oder unter 079 284 05 99. de an Zukunftswerkstätten teilzunehmen. Sie haben damit die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Ideen für die Zukunft unserer Kirche einzubringen. Die Workshops finden an folgenden Daten statt: Die Kiak-Ausgabe Februar 2020-2 Baden-Ennetbaden, 16. Mai 2020, 9.00 bis12.00 erscheint Ende Januar. Ehrendingen-Freienwil, 2. Mai 2020, 9.00 bis 12.00 Redaktionsschluss: Freitag, 27. Dezember 2019 Obersiggenthal, 9. Mai 2020, 13.30 bis 16.30 Untersiggenthal, 27. Mai 2020, 19.00 bis 22.00

Kirche aktuell 2020-01 3 Gottesdienste und Veranstaltungen

Baden-Ennetbaden Donnerstag, 9. Januar 12.00 Seniorenmitttagstisch Ennetbaden Restaurant Sonne, Ennetbaden Mittwoch, 1. Januar, Neujahr Das «Zmittag» in gemütlicher Runde im Restau- 10.15 Neujahrsgottesdienst der ganzen Kirchgemeinde rant Sonne findet jeden zweiten Donnerstag im Reformierte Kirche Untersiggenthal Monat statt. Anmeldung bitte bis am Vorabend Mit Martin Zingg im Restaurant Sonne, 056 221 24 24

18.00 Lektüre des Johannesevangeliums Sonntag, 5. Januar Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden 10.30 Gottesdienst Zwölf Abende von Januar bis Juni mit Christina Reformierte Kirche Baden Huppenbauer und Jörg Büchli. Weitere Angaben Mit Dietlind Mus zu Inhalt und Durchführung siehe Seite 15.

Sonntag, 12. Januar 10.15 Gottesdienst Reformierte Kirche Baden Mit Christina Huppenbauer

17.00 Geschichten von der Bibel Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden

Literatur live mit Michael Köhlmei- Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender. er! Ein Erlebnis der Extraklasse. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns, In Zusammen- arbeit mit dem ob wir anfangen neu zu denken, Kurtheater ist es uns gelungen, ob es nicht möglich ist neu zu sehen... eine zusätzliche Vorstellung von Geschichten von der Bibel zu organisieren. Tickets bei: [email protected] oder an der Abendkasse. Dienstag, 7. Januar 19.00 Elternabend zum Chileabig Dienstag, 14. Januar Wir treffen uns, um den Chileabig zum Thema 14.30 SeniorInnennachmittag Rütihof-Dättwil «Zirkus Kirche» vorzubereiten und über das zwei- Arche Rütihof te Halbjahr der Konfirmandenvorbereitung zu Filmnachmittag Honig im Kopf. informieren. Honig im Kopf ist eine deutsche Tragikomö- Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden die von Til Schweiger aus dem Jahr 2014. Die Mit Florian Rückel elfjährige Tilda liebt ihren Grossvater Amandus, doch dieser zeigt immer mehr die Symptome Mittwoch, 8. Januar einer furchtbaren Krankheit. Seine zunehmen- 12.15 Mittagstisch für Gross und Klein de Vergesslichkeit und Hilflosigkeit stellen sich Zusammen kochen und essen. als Demenzerkrankung heraus. Bald scheint ein Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden Umzug ins Heim unausweichlich. Mit Monika Jufer, Maja Kasper und Monika Meier Mit Florian Rückel und Peter Hayoz

4 Kirche aktuell 2020-01 Gottesdienste und Veranstaltungen

Samstag, 18 . Januar Mittwoch, 29. Januar 17.00 Chileabig zum Thema «Zirkus Kirche» 20.15 Treffpunkt Ennetbaden zu Musiktherapie Reformierte Kirche Baden Reformierter Pfarrhaussaal, Geissbergstrasse 17 Musiktherapie ist eine alte und zugleich junge Therapieform, die mittlerweile breite Anerkennung findet und nicht mehr wegzudenken ist. Doris Mäder begann 1984 als eine der ersten Musiktherapeutin- nen in der Schweiz. Über 20 Jahre hat sie in einer Ein bunter Abend steht auf dem Programm. Klinik gearbeitet und gibt uns Einblick, wo und wie Unter anderem zeigt ein Poetry-Slam-Künst- Musiktherapie angewendet wird und wie mögliche ler, wie er mit Worten jongliert, humorvoll mit Wirkungen zu erklären sind. Gedanken spielt und fordert uns heraus, von den Zuschauerplätzen in die Manege zu kommen 11.30 Mittagstisch für Senioren (Einladung und Details folgen). Restaurant Rütihof Mit Florian Rückel und Susanna Benz u.a. Donnerstag, 30. Januar 9.30 Ökumenische Lesegruppe Sonntag, 19. Januar Chorherrenhaus Kath. Pfarreizentrum 10.30 Ökumenischer Gottesdienst Leitung Ista Heil Röm.-kath. Stadtpfarrkirche, Baden Wir feiern den ökumenischen Donnerstag, 30. Januar Gottesdienst zur Gebetswo- 17.00 Café Soffione – offener Trauertreff che für die Einheit der Chris- Kantonsspital Baden ten. Wir treffen uns im 11. Stock im Aufenthaltsraum Mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen bei Zimmer 18. (AGCK) Baden und Ueli Kindlimann Kontakt: Jürgen Heinze, 056 486 21 48

Mittwoch, 22. Januar 12.15 Mittagstisch für Gross und Klein Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden Konfirmationsunterricht Mit Monika Jufer, Maja Kasper und Monika Meier Freitag, 16. Januar, 17.30 Uhr 12.00 Tafelrunde 62+ KonfZEIT: Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden. Voldans z’Nachtbar, Dättwil Mit Florian Rückel Anmeldung bitte bis am Montagabend direkt bei Monica Voldan, 079 393 58 65 / [email protected] Donnerstag, 23. Januar, 19.00 Uhr KonfZEIT – Meet and Greet der Weltreligionen Röm.-kath. Stadtpfarrkirche, Baden Sonntag, 26. Januar Im Rahmen der Konfirmandenvorbereitung in der refor- 10.15 Gottesdienst mierten Kirchgmeinde Baden, beziehungsweise der Firm- Reformierte Kirche Baden vorbereitung in der katholischen Pfarrei haben die Jugend- Mit Dietlind Mus lichen Gelegenheit, mit Vertretern anderer Konfessionen und Religionen ins Gespräch zu kommen sowie Gemein- 19.00 Gottesdienst Kappelerhof samkeiten und Unterschiede zu beleuchten. Kapelle Rütihof Mit Florian Rückel, Susanna Benz und Cornelia Haller Mit Florian Rückel

Kirche aktuell 2020-01 5 Gottesdienste und Veranstaltungen

Vorkonfirmationsunterricht Regelmässige Veranstaltungen

Vorkonf 1: Freitag, 31. Januar, 18.30 Uhr Werktags Kino und Diskussion – Gemeinsam aktiv sein In andere Welten eintauchen, sie kennenlernen und Offene Kirche Baden hinterfragen. Nach einem kurzen Einstieg ins Thema Die Reformierte Kirche Baden ist an den Werkta- schauen wir gemeinsam einen Film und essen dabei gen offen von 10 bis 16.30 zum Hereinschauen, Popcorn. Anschliessend tauschen uns über das Ge- Geniessen der Stille, Beten – oder auch für ein sehene aus. Gespräch, dienstags und donnerstags zwischen Mit Susanna Benz 14 Uhr und 16.30 Uhr. Auskunft: Christina Huppenbauer, 079 190 89 23 / [email protected]

Wöchentlich Gottesdienste in Alters- und Pflegezentren und im KSB Mini Singen Jeweils montags und dienstags in Baden, Altersheim Pro Senio, Ennetbaden mittwochs in Dättwil (ausser Schulferien). Dienstag, 28. Januar, 16.30 www.ref-baden.ch/angebote/musik/ Mit Ueli Kindlimann «Bademer Chinderchor» Altersheim Rosenau, Ennetbaden Dienstag, 7. Januar, 16.30 Uhr Mit Ella Gremme

Alterszentrum Kehl, Baden Jeweils dienstags in Dättwil und samstags in Baden Mittwoch, 8. Januar, 10.15 Uhr Leitung und Auskunft: Tabea Herzog Mit Ueli Kindlimann 076 560 47 86 | [email protected] Mittwoch, 22. Januar, 10.15 Uhr Mit Ella Gremme Dienstag Regionales Pflegezentrum Baden (RPB) «Buechkafi» im ZEKA in Dättwil Dienstag, 14. Januar, 9.45 Uhr 07.01. Jeweils 13.30 Uhr Mit Ruth Elliker 21.01. Auskunft: Cornelia Löpfe, 056 493 45 27 Sonntag, 19. Januar, 9.45 Uhr Mit Ruth Elliker Mittwoch Dienstag, 26. Januar, 9.45 Uhr Tischlein deck dich – Abgabestelle Baden Mit Ruth Elliker 14.30 Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden Auskunft: Peter Siegenthaler 056 282 50 57 /[email protected] Kantonsspital Baden (KSB) im Andachtsraum Sonntag, 5. Januar, 10 Uhr Freitag katholische Wortgottesfeier, Jürgen Heinze Meditation für alle Sonntag, 12. Januar, 10 Uhr 06.00 Sitz- und Geh-Meditation im Chor der Kirche reformierter Gottesdienst, Ruth Stenger 07.00 Dazukommen und Weggehen während der Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr 08.00 Geh-Meditation jeweils 10 Minunten vor 7 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Woche der und 8 Uhr. Auskunft: Erika Imhof, 056 209 12 70, Einheit der Christen, Edwin Rutz und Heiko Rüter Helen Gysel, 056 222 30 28, Elsbeth von Känel, Sonntag, 26. Januar, 10 Uhr 056 282 40 58. Anmeldung nicht nötig, katholische Wortgottesfeier, Jürgen Heinze Beitrag für Unterstützungsprojekte zwei Franken

6 Kirche aktuell 2020-01 Gottesdienste und Veranstaltungen

Der kreative Nähtreff Familienlager über Auffahrt 09.01. Jeweils von 14 bis 16 Uhr Donnerstag, 21. Mai - Sonntag, 24. Mai 2020 24.01. Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden Ausspannen, Ausflüge unternehmen, Singen, biblische Auskunft: Katrin Siegenthaler, 056 210 37 36 Besinnungen machen und zusammen kreativ sein – das alles gehört zum beliebten Familienlager über die Auf- Monatlich fahrtstage. Dieses Mal sind wir im Ferienheim Boden- weidli in Wildhaus zu Gast, unser Lagerkoch Hans Keller Erster Dienstag des Monats wird uns wieder verwöhnen. Das heimelige Haus hat vie- 07.01. Strickgruppe Baden le Zimmer, zum Teil mit Dusche/ WC ansonsten mit sa- 14.30 Reformiertes Kirchgemeindehaus Baden nitären Anlagen auf dem Flur, Spielzimmer und viel Platz Auskunft: Gertrud Gasche draussen zum Spielen. Wir werden den Toggenburger 056 493 55 41 | 076 587 31 12 Klangweg mit den 27 Klanginstallationen erkunden und dem Thema Klang nachgehen. Spass und Action gibt’s bei Am 16. des Monats der Monster-Trotti-Abfahrt und wie immer Varianten im Aargauer Interreligiöser Stammtisch (airak) Programm für die jüngeren oder älteren Kinder. 19.30 Reformiertes Kirchgemeindehaus Kosten 180.- für Erwachsene, 120.- für Jugendliche über bis Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft und 10 Jahren, 90.- für Kinder von 3-9 Jahren. Für jüngere Kin- 21.30 Verband Aargauer Muslime der ist das Lager gratis. Auskunft: Monika Liauw, 056 222 93 64 Information und Anmeldung: Dietlind Mus, [email protected] Letzter Sonntag des Monats 14.00 «Zäme-Sii» bis Kirchgemeindehaus Baden Ferienplausch 17.00 Gemütliches Beisammensein für alle. Mit Musik, Tee, Kaffee und Kuchen. Sie können kommen und «Wie im Schlaraffenland» gehen, wann Sie möchten. Vom 6. bis 9. April 2020, von 9.30 bis um 16.30 Uhr Für Kinder von 6-11 Jahren Es ist doch ein Wunder und alles andere als selbstver- Vorschauen ständlich, wie viele feine Sachen es zu essen gibt für uns! Wir probieren und entdecken allerlei Spannendes rund Die Liebe «traufrisch» halten um unser Essen: Was haben die Menschen in früheren Das gemeinsame Leben feiern, Verletzungen hinter sich Zeiten gegessen? lassen, die Liebe stärken. Gott danken und um seinen Wie wird wohl Segen bitten. Die eige- das Essen der Zu- ne Trauung auffrischen. kunft aussehen? Dies wollen wir an Und wusstest Du zwei Veranstaltungen schon, dass sich machen: mit einem die Leute in alter Filmabend über Paare Zeit wegen des für Paare am Freitag, Essens echt fet- 14. Februar, 19 Uhr im zen konnten… Kirchgemeindehaus Baden sowie einem Gottesdienst am Unser Ferien- Samstag, 14. März, um 17 Uhr. plausch bietet Es wird ein besonderer Gottesdienst sein für Paare, die wieder ein bun- selten, häufig oder nie in die Kirche gehen. Neugierig tes Programm. geworden? Kosten 100 Fran- Informationen sind erhältlich bei Markus Zeifang, Vikar in ken pro Kind, Rabatt für Geschwister. der Kirchgemeinde Baden, 079 608 97 00 / Infos: Dietlind Mus, [email protected] [email protected]. Anmeldung: Monika Jufer. [email protected]

Kirche aktuell 2020-01 7 Gottesdienste und Veranstaltungen

Ehrendingen-Freienwil Sonntag, 12. Januar 10.30 Gottesdienst Reformierte Kirche Ehrendingen Mittwoch, 1. Januar, Neujahr Mit Ueli Kindlimann 17.00 Ökumenischer Segnungsgottesdienst Reformierte Kirche Ehrendingen Donnerstag, 16. Januar Wir bitten Gott um seinen 15.00 «Spatzenhöck» Segen für das neue Jahr. Ökumenisches Zentrum Ehrendingen Thematisch steht die Jahres- Gemütliches Zusammensein und Spielen für losung aus Markus 9,24 im Mütter, Väter und Kleinkinder (bis ca. 4 Jahre). Zentrum: «Ich glaube; hilf Ein Angebot der Frauen im Zentrum meinem Unglauben!» Anschliessend Apéro. Mit Christina Huppenbauer Sonntag, 19. Januar und Ottmar Strüber sowie 10.30 Gottesdienst mit Gästen Elena Gonzalez, Oboe, und Die katholischen Mitchristen aus Ehrendingen Thomas Jäggi, Orgel. BILD: VERLAG AM BIRNBACH sind zu Gast im reformierten Gottesdienst. Anschliessend ökumenischer Chilekafi. Sonntag, 5. Januar Mit Florian Rückel 10.30 Gottesdienst in Baden Reformierte Kirche Baden Montag, 20. Januar Mit Dietlind Mus 20.00 DOG-Spielabend Ein gemütlicher Spielabend für alle Dienstag, 7. Januar 14.00 Treffen der Besuchergruppe Ökumenisches Zentrum Ehrendingen In der ökumenischen Besuchergruppe machen 50 Frauen aktiv mit und besuchen regelmässig Jubi- larinnen und Jubilare. Jedes Jahr kommen über 20 Jubilare dazu, die ihren 80. Geburtstag feiern und somit neu besucht werden. Auch werden neue Besucherinnen begrüsst und das Jahr organisiert. DOG – das Spiel, an welchem alle Freude haben. Donnerstag, 9. Januar Wir freuen uns! Wer mag, soll das eigene 14.00 Mitenand am Nachmittag DOG-Spiel mitbringen. Ökumenisches Zentrum Ehrendingen Ein Angebot der Frauen im Zentrum Herzliche Einladung zum Lotto im Sääli mit tollen Preisen. Mittwoch, 22. Januar Ein Angebot des Seniorenteams Ehrendingen 09.00 «Moka-Träff» Ökumenisches Zentrum Ehrendingen Freitag, 10. Januar Treffpunkt zum Plaudern für Jung und Alt 19.00 Vollmondspaziergang Ein Angebot der Frauen im Zentrum Wir treffen uns beim ökumenischen Zentrum und wandern nach Freienwil, wo wir im Restaurant Donnerstag, 23. Januar «Weissen Wind» einkehren, um uns aufzuwär- 20.00 Ökumenischer Bibelabend men und gemütlich zusammen zu sitzen. Danach Reformierte Kirche Ehrendingen Rückkehr entweder zu Fuss oder per Bus. Wir starten mit dem im Dezember gewählten Ein Angebot der Frauen im Zentrum Jahresthema ins neue Bibelabendjahr. Mit Ottmar Strüber

8 Kirche aktuell 2020-01 Gottesdienste und Veranstaltungen

Samstag, 25. Januar Voranzeige 10.00 «Chinder-Chile» & «Kolibri-Treff» Reformierte Kirche Ehrendingen 23. Februar: Ökumenischer Fasnachtsgottesdienst mit Wir laden alle den Gipsbachschluderi Kinder und ihre 1. März: Teilkirchgemeindeversammlung erwachsenen 29. März: Konfirmation Begleitperso-