Sponsorenpool STADTANZEIGER

Ausgabe: 4/2016 54. Jahrgang

VfLVereinsnachrichten Pressefoto Baumann

© ©MaurizioPavonePhoto

Photo 5

Seite 3: Hauptverein – Der sportliche Höhepunkt der Vereinsgeschichte: Sechs VfL-Athleten nahmen an den Olympischen und Paralympischen Spielen teil. Niko Kappel gewinnt Gold! M XXAdressen · Impressum

Der VfL Vorstand und die Abteilungsleiter sind für Sie da!

VfL Sindelfingen 1862 e.V. Jugendvorstand Fußball Herren Schach Geschäftsstelle Anne Köhler, Frederik Weihing, Ralf Brenner, Liebenzeller Str. 15, Hans-Jochen Braun, Schafweideweg 6, Rudolf-Harbig-Straße 8 Maike Leditzky, Robert Krautschneider, 71067 Sindelfingen, Telefon 80 76 17 71063 Sindelfingen, Telefon 80 49 18 71063 Sindelfingen Marco Wild, Jürgen Hornikel Telefon 0 70 31/70 65-0 Gewichtheben Schwimmen Geschäftsführer Telefax 0 70 31/70 65-99 Wolfgang Reichel, Auf der Stelle 11-2, Mark Mohr, Finkenweg 14, www.VfL-sindelfingen.de Roland Medinger, Telefon 70 65-10 71067 Sindelfingen, Telefon 80 58 62 71139 Ehningen Sportmanager Golfsport Ehrenpräsidentin Harry Kibele, Telefon 70 65-11 Sportakrobatik Harry Kibele, Sportwelt VfL Sindelfingen, Anke Maruschka, Fichtestraße 66, Gabi Fassbaender, Wengerstr. 34, Telefon 70 65 11 71032 Böblingen, Telefon 22 88 80 Sportwelt 71065 Sindelfingen Handball Anette Bronder, Tucholskystraße 16, Ansprechpartnerin für den Info-Point Sport für Alle Fabian Pirschke, Gluckstraße 7, 70469 Stuttgart Teresa Spengler, Telefon 70 65-20 Joachim Seidel, Hirsauer Str. 8, 71065 Sindelfingen, Telefon 80 05 00 71063 Sindelfingen, Telefon 70 07 93 Ehrenvorsitzender Ansprechpartnerin für Kurse Ernst Gießler, Guttenbrunnstraße 22/1, Monika Schreiber, Telefon 70 65-17 Ju-Jutsu Taekwondo 71067 Sindelfingen, Telefon 73 11 13 Michael Frick, Abtgasse 2, Ansprechpartner für Fitness/Studio 71063 Sindelfingen, Telefon 87 93 40 Siegfried Wurst, Maulbronner Straße 26, Präsident Andreas Hagedorn, Telefon 70 65-19 Sektion Kung Fu 71063 Sindelfingen Dr. Heinrich Reidelbach, Adalbert-Stifter- Hoang Dang, Bundschuhstr. 9, Straße 19, 71069 Sindelfingen, Jugendcenter und 71034 Böblingen Tanzsport Telefon 38 45 00 Kindersportschulleiterin Dr. Anja Westerhoff, Johanna von Seggern, Judo Lindenstr. 20, 71139 Ehningen, Vorstandsmitglieder Geschäftsstelle: Telefon 70 65-14 Andreas Wegner, Brandenkopfweg 11, Telefon 0 70 34 / 2 89 19 30 Andreas Bonhage, Königsknollstr. 34, 71067 Sindelfingen, Tel. 01 71 /6 22 37 46 Aikido 71065 Sindelfingen, Telefon 81 07 94 Servicepoint: Tel. 01 76/44 48 00 12 Tauchen Andreas Bartel, In der Halde 22, 71063 Sindelfingen, Telefon 80 50 50 Julia Rasic, Sindelfingen Horst Bernd Thome, Hapenweg 5, Karate Info-Tel. 3 04 21 46, 71065 Sindelfingen Badminton Lutz Lemke, Sommerhofenstr. 48, E-Mail: [email protected] Michael Häupler, Parkstraße 10, 71067 Sindelfingen, Telefon 80 19 07 Dr. Oliver Wengert, 71063 Sindelfingen, Telefon 80 40 38 Tennis Neue Weinsteige 30, 70180 Stuttgart, Kegeln Telefon geschäftlich 07 11/2 20 79 29 Dr. Alexandra Zürn, Wengertstraße 23, Basketball Stevan Fuks, Quellenstraße 36, 71065 Sindelfingen Geschäftsstelle: Rudolf-Harbig-Str. 6, 71157 Hildrizhausen, Steffen Haag, Schiltachweg 14, 71063 Sindelfingen Telefon 0 70 34/58 31 Tischtennis 71069 Sindelfingen, Telefon 46 59 99 Georgios Ntoussis, Carsten Seeger, Goethestraße 10/1, Hirsauer Str. 3, 71063 Sindelfingen Kindersport Andrea Petri, Auf der Stelle 4, 71069 Sindelfingen, Telefon 38 74 15 Telefon 01 74/2 12 85 94 Christina Moser, Gärtringer Str. 5, 71067 Sindelfingen, Telefon 80 97 04 71134 Aidlingen, Tel. 0 70 34/9 42 54 37 Behinderten- und Rehasport Triathlon Johannes Mescher, Lützelwiesenstr. 17, Thomas Berger, Max-Reger-Str. 11, Martin Wintermantel, Leichtathletik 71063 Sindelfingen, Telefon 2 04 06 37 Im Gänseblümchen 6, 75391 Gechingen, Markus Graßmann, Allmandstraße 9, 71065 Sindelfingen, Tel. 01 62 / 2 94 32 50 Telefon 0 70 56 / 47 98 Vorstandsmitglied/ 71139 Ehningen, Telefon 0 70 34/25 31 77 Turnen Finanzvorstand Boxen Dieter Henke, Im Eichenpfädle 52, Markus Graßmann, Allmandstraße 9, Rolf Wojack, Guttenbrunnstraße 98, Leichtathletikschule „Speedy“ 71034 Böblingen 71139 Ehningen, Telefon 0 70 34 / 25 31 77 71067 Sindelfingen, SchülerInnen bis 11 Jahre Telefon 26 81 75 Birgit Hamann, Telefon 68 67 27 Vorstandsmitglied/ Volleyball Vereinsjugendsprecherin Frauenfußball Radsport Benjamin Kindle, Schauinslandstraße 1, Anne Köhler, Silcherstraße 7, Harald von Hinüber, Im Löchle 17/1, Josef Erb, Batschkaer Straße 35, 71263 Weil der Stadt, 71034 Böblingen 71717 Beilstein 71067 Sindelfingen, Telefon 38 39 54 Telefon 0 70 33 / 40 76 07-0

Impressum VfL-Nachrichten – Offizielle Vereinsmitteilung des Vereins für Leibesübungen Sindelfingen 1862 e.V. – Nr. 4/2016

Anzeigen Erscheinungsweise Iris Kohler, Telefon 0 70 31/711-204, E-Mail: [email protected] Die VfL-Nachrichten erscheinen viermal jährlich: April, Juli, Oktober, Dezember

Redaktion Auflage VfL-Geschäftsstelle 24.500 Exemplare Rudolf-Harbig-Str. 8, 71063 Sindelfingen, www.VfL-sindelfingen.de Verantwortlich: Roland Medinger Gerichtsstand Böblingen Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Herstellung Wiedergabe und der Übersetzung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Satz und Herstellung: Simona von Werder Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. bbm Medien-Internet GmbH & Co. KG Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserzuschriften zu kürzen. Namentlich Calwer Straße 7, 71034 Böblingen, Telefon 0 70 31/711-333 gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.

Druck Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Sie lesen in dieser Ausgabe Artikel von A. Köhler, Hauptverein · C. Bartel, Aikido · P. Weller, Basketball · U. Steinheber, Vertrieb M. Wintermantel, Behinderten- und Rehasport · H. Hoffmann, H. Hug, Frauenfußball · 23.000 als Beilage des Stuttgarter Stadtanzeiger, Rest als Postversand A. Russky, Fußballschule · M. Scharnowski, Gewichtheben · T. Dietsche, Herrenfußball · U. Geisert, Handball · C. Schwarzer, Judo · A. Köhler, Jugendcenter · H. Gräß, Kegeln · Abonnementpreis J. von Seggern, Kindersportschule · H. Schmidt, Leichtathletik · N. Erb, Radsport, Der Bezugspreis im Postvertrieb ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. M. Meola, Sportakrobatik · M. Schreiber, Sport für alle · A. Köhler, Sportwelt · D. Volz, Einzelpreis Euro 1,– inkl. 7% MwSt. Bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch B. Peter, S. Benedix, Tanzen · J. Rasic, Tauchen · R. Spengler, Tennis · B. Petzsche, auf Lieferung. Tischtennis · T. Berger, Triathlon · D. Kirch, Volleyball

2 M Hauptverein VfL-Athlet Niko Kappel gewinnt die paralympische Goldmedaille!

VfL goes Rio! Insgesamt schen Spielen nach Brasilien Vorteil sahen, schied er bereits starteten sechs VfL-Athle- schicken. nach diesem Achtelfinalkampf ten bei den Olympischen In der ersten olympischen aus dem olympischen Wettbe- und Paralympischen Wettkampfwoche sprang werb aus. Sommerspielen 2016! Björn Hornikel für die Deut- In der zweiten Woche schickte sche Olympiamannschaft in der VfL Nadine Hildebrand VfL-Vereinspräsident Dr. Hein- das Schwimmbecken mit der in den Sprint- und Tobias rich Reidelbach bewertet dies 4 x 100 m Freistil-Staffel und Dahm in den Kugelstoß-Wett- als den „absoluten Höhepunkt im Einzelrennen in seiner bewerb. Nadine Hildebrand der sportlichen Vereinsge- Parade­disziplin über 100 m qualifizierte sich mit einer schichte“. Freistil. Gegen starke Konkur- Vorlaufzeit von 12,84 Sek. Gleich vier Athleten konn- renten kam er jedoch in bei- über 100 m Hürden für das te der VfL Sindelfingen im den Wettkämpfen nicht über Halbfinale. Gegen die inter- August zu den Olympischen die Vorläufe hinaus. nationale Spitze verpasste Na- Spielen und zwei Athleten im Vahagn Sahakyan, besser be- dine knapp den Einzug in das September zu den Paralympi- kannt unter seinem Kampf- Hürdenfinale. Tobias Dahm vergangenen Wochen schien verlor er gegen den späteren und Künstlernamen kam im Wettkampf nicht an perfekt aufgegangen zu sein: Paralympiasieger. Im „kleinen „David Graf“, wur- seine persönliche Bestweite Im paralympischen Wettkampf Finale” setzte sich sein Gegner de im VfL ausgebildet heran und schied mit einer steigert Niko Kappel seine per- hauchdünn durch, sodass für und ist mittlerweile Weite von 19,59 m als 22. in sönliche Bestweite um 34 cm Uwe Herter nur der undank- in der deutschen Box- der Qualifikationsrunde aus. und gewann mit einem hauch- bare vierte Platz blieb. sportspitze angekom- Die Sensation schaffte der dünnen Vorsprung von einem Der gesamte VfL Sindelfingen men. Im Achtelfinale kleinwüchsige VfL-Leichtath­ Zentimeter die Goldmedaille! gratuliert zu den hervorragen- kämpfte er gegen let Niko Kappel am 9. Sep- Der sechste VfL-Athlet ist Bo- den Leistungen und zur Teil- den Argentinier Yamil tember bei den Paralympi- genschütze Uwe Herter aus nahme an den Sommerspielen Peralta. Nach einem schen Spielen. Er gewann der Behinderten- und Reha­ 2016 in Rio de Janeiro. guten Kampf von Da- in einem spannenden Wett- sportabteilung. Er qualifizier- Weitere Informationen und vid und einer umstrit- kampf die Goldmedaille im te sich als 8. der Vorrunde interessante Geschichten fin- tenen Wertung der Kugelstoßen und erfüllte sich für die Finalkämpfe. Im Ach- den Sie auf unserer Facebook Kampfrichter, die den somit den Traum aller Spitzen- tel- und Viertelfinale siegte Seite unter „VfL Sindelfingen Argentinier leicht im sportler. Der Trainingsplan der er souverän. Im Halbfinale 1862 e. V. Hauptverein“. Olympische und Paralympische Spiele Spitzensport im VfL Sindelfingen ist nur möglich mit Hilfe von Partnern und Sponsoren Wir danken für Ihre Unterstützung!!!

Erwin Hymer Center Tilsiter Straße 15 Rosenstraße 47 Stuttgart GmbH 71065 Sindelfingen 71063 Sindelfingen Mahdentalstr. 84 Ziegelstraße 12 0 70 31/7 93 74 60 0 70 31/61 16-0 71065 Sindelfingen 71063 Sindelfingen 0 70 31/86 99-65 0 70 31/875365 Maichinger Straße 54 71063 Sindelfingen 0 70 31/80 33 73 Schwertstraße 37–39 71065 Sindelfingen 0 70 31/87 70 71 Wettbachstr. 23 71063 Sindelfingen Mercedesstraße 3 0 70 31/81 49 89 Wolfgang-Brumme-Allee 1 71063 Sindelfingen 71034 Böblingen 0 70 31/86 40 0 70 31/77-1000 Stuttgarter Straße 53 Hans-Martin-Schleyer-Straße 8 71069 Sindelfingen 71065 Sindelfingen 0 70 31/73 65-0 0 70 31/9 35-0

Heinrich Schmid Goldmühlestr. 11/1 Wettbachstraße 4 Mahdentalstraße 68 Bachstraße 26 Bahnhofstraße 9 71065 Sindelfingen 71063 Sindelfingen 71065 Sindelfingen 71063 Sindelfingen 71063 Sindelfingen 0 70 31/7 63 18-0 0 70 31/81 17 26 0 70 31/6 96-0 0 70 31/95 89-0 0 70 31/6 10 90

3 M Aikido Erste Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag, 15. Juli 2016, Prüfung ein bisschen konditi- fand im Aikido-Club im onsintensiver für sie wurde. VfL Sindelfingen die erste Als Andreas Bartel um 17 Uhr Gürtelprüfung für Kinder die Veranstaltung eröffnete, in diesem Jahr statt. legte sich die Aufregung und die ganze Trainingsgruppe Als Prüflinge konnte Andreas zeigte Sabakis, Bewegungsfor- Bartel, 2. Dan Aikido und Prü- men, um die Distanzen zu fer, als einziges Mädchen Ayu- überwinden. Es machten alle mi Heinlein (12) mit ihrem Uke Kinder mit – aber natürlich (Angreifer) Kayla begrüßen. achtete der Prüfer überwie- Ayumi ist von allen heutigen gend auf die Prüflinge. Denn Prüflingen am kürzesten im wer „nur“ als Uke auf der Aikido. Sie hat japanische Matte war, wurde vielleicht Wurzeln und dadurch keiner- bei der nächsten Prüfung lei Schwierigkeiten, die japani- selbst geprüft. schen Begriffe des Aikidos an- Dann war die Fallschule – für zuwenden. Fast genauso neu weiß-gelb ausschließlich rück- im Aikido ist Leon, er nahm als wärts an der Reihe – auch hier Uke für Meik Norman (11) an zeigte die ganze Gruppe ihr der Prüfung teil. Bei Rico Cuius Können. (10) und Kyan Dieterle (9) Separat zeigten die Prüflinge muss erwähnt werden, das zuerst den Shiho Nage beide Prüfung hatten und sie (Schwertwurf) und dann den Blackouts, alle Prüflinge her- rechtigt und verpflichtet, ab aber auch dem Trainerteam, füreinander sowohl Uke als Udeo Osae (Armsteckhebel- vorragende Leistungen zeig- jetzt den weiß-gelben Gürtel denn solche Leistungen sind auch Nage (Angreifer und Ver- haltegriff) aus allen fünf An- ten, erhielten auch alle ihre zu tragen. nur durch den Unterricht bei teidiger) waren, sodass die griffen. Da, bis auf klitzekleine verdiente Urkunde, die sie be- Gratulation den Prüflingen, engagierten Lehrern möglich.

M Basketball Komprimierter Saisonbeginn – Spielplan muss bis Jahresende abgearbeitet sein

Herren 1 und Herren 2 sind und die kampferprobten Das Problem dabei ist der gra- spielen in der gleichen Jugendlichen bei den Damen vierende Altersunterschied Liga. eingesetzt werden können, von U10 bis U14. Die Abtei- Durch Zugänge kann wurde auf eine Meldung ver- lungsleitung hofft auf weite- wieder eine U14 aufge- zichtet. Die U17-w und U15-w ren Zulauf, damit die Gruppe stellt werden. sind jeweils gut besetzt und altersmäßig geteilt werden hoffen auf Plätze im Mittel- kann. Herren 1 und 2 feld.

Wegen unterschiedlicher Teil- Männliche Jugend nehmerzahlen in den Kreisli- gen Nord, Süd, Ost und West Durch Zugang in den unteren mussten die Ligen umgebaut Jahrgangsklassen kann nach Frank Mössinger vor 20 Jahren. Nach längerer Pause ist er werden, sodass nunmehr Sifi 1 zwei Jahren Pause wieder eine wieder als Übungsleiter tätig. und Sifi 2 in der Kreisliga West U14 gemeldet werden. Die zusammen spielen. Das gibt Jahrgangsstufe U16 zwei interessante Lokalderbys. kann kein eigenes Spielplan Oktober bis Dezember 2016 Die He 1 war in der Nachsaison Team bilden, die meist sehr dünn besetzt im vorhandenen Spie- Team Datum Uhrzeit Gegner Team Datum Uhrzeit Gegner Training, während die He 2 die ler werden in die Pfarrwiesenhalle gut füllte. U18 integriert. U15-w: 2. 10. 10.30 BBU-2 U14-m: 26. 11. 14.00 TV Derendingen Damen Neue Übungs- U15-w: 2. 10. 13.30 BSG Nordschw. U14-m: 26. 11. 17.00 TSG Reutlingen leiter Da: 2. 10. 16.00 TSV Jesingen U17-w: 27. 11. 10.30 SV Tübingen Die Damen in der Bezirksliga He-1: 2.10. 18.00 SV Pfrondorf 2 U17-w: 27. 11. 13.30 SG Schramberg West haben nur vier Gegner, Frank Mössinger Da: 27. 11. 16.00 SV 03 Tübingen somit ist die Hauptrunde nach und Claudio More- He-2: 11. 10. 20.00 TV Derendingen 2 acht Spielen am 18. Dezember no sind seit Anfang U18-m: 16. 10. 11.00 VfL Kirchheim 2 He-1: 27. 11. 18.00 VfL Sifi 2 zu Ende. des Jahres in der U18-m: 16. 10. 15.30 Kirchentellinsfurt U14-m: 4. 12. 15.30 Holzgerlingen Jugendabteilung He-1: 16. 10. 18.00 TSV Calw He-1: 4. 12 . 18.00 VfL Herrenberg Weibliche Jugend tätig und haben eine begeisterte He-2: 8. 11. 20.00 TSV Calw He-2: 13. 12 . 20.00 VfL Nagold Zahlenmäßig würde es knapp Gruppe von Jun- Da: 13. 11. 16.00 TSG Reutlingen Da: 18. 12 . 16.00 TV Derendingen 2 zu einem U19-Team reichen, gen und Mädels He-1: 13. 11. 18.00 SpVgg Mössingen He-1: 18. 12 . 18.00 TV Derendingen 4 da jedoch mehrere Neulinge zweimal in der Wo- ohne Spielerfahrung dabei che im Training. U15-w: 26. 11. 12.30 SV Tübingen

4 M Behindertensport- und Rehasport DM-Erfolge der VfL-Bogenschützen mit Behinderung

Kurz vor Beginn der Pa- weltbesten Compound Boden­ ralympics in Rio hat die schützen mit Handicap. Bogenmannschaft bei der Deutschen Meisterschaft Tischtennis am 20. August im nord- rheinwestfälischen Reken Vor der Sommerpause fanden drei Medaillen für den noch zwei alljährliche Turnie- VfL Sindelfingen geholt. re für die TT-Spieler der BRSA statt. Uwe Herter gewann Gold mit Bei der Bundesrangliste 2016 dem Compoundbogen über am 2. Juli in Aalen-Unterko- die 50 m Distanz in der Wett- chen startete Gudrun Höge- kampfklasse 1 mit 637 Ringen. mann in der Damenklasse und Sein deutscher Rekord mit 643 konnte sich im Gegensatz zum Ringen aus dem Jahre 2013 vergangenen Jahr wieder auf ist nach wie vor ungebro- einen 4. Rang herankämpfen. chen. Der zweitplatzierte Bo- Als Nachrücker konnte Martin genschütze vom BS Opladen, Wintermantel in der Herren- Anton Trager, erreichte bei klasse 2 mitspielen und bekam diesem Wettbewerb im Freien dadurch die Gelegenheit, sich 540 Ringe, eine Differenz von gegen langjährige, routinierte nahezu 100 Ringen zu unse- Top-Spieler zu beweisen. rem Paralympic-Kandidaten Daher reichte es für Martin Martin Wintermantel/Gudrun wertung der Damen, sicherte eine Rekordbeteiligung und Uwe Herter! erwartungsgemäß in diesem Högemann einen erfreulichen sich hier Gudrun Högemann zum anderen war es sicherlich Holger Meyer, VfL Sindelfin- stark besetzten Feld, dass in 3. Platz hinter Brüchle/Himmer souverän vor Nachwuchsspie- von den Temperaturen das gen, holte in der Herrenklasse allen Wettkampfklassen (Her- (SV Salamander Kornwest- lerin Alba Blazquez (SV Sala- heißeste Turnier aller Zeiten AB die Silbermedaille mit 654 ren 1+2, Damen) auf 12 Teil- heim/VfR Ludwigsburg) und mander Kornwestheim) den in der Geschichte des Deutsch- Ringen. In der Altersklasse er- nehmer begrenzt ist, leider dem Siegerpaar Klett/Müller Titel. landpokals. In der C-Klasse reichte Reinhold Scharpf mit nur für den letzten Rang. Die (VfR Ludwigsburg). Nach der Premiere im letz- starteten 23 Teilnehmer. Mar- 579 Ringen den 4. Platz. Baden-Württembergischen Im Einzel spielten die Damen ten Jahr fand am 27. August kus Korioth und Martin Win- Im Mannschaftswettbewerb TT-Meisterschaften für Spieler bei den Herren, für klare 2016 zum zweiten Mal ein termantel vom VfL Sindelfin- Compound gewannen die Sin- mit Handicap fanden am 16. Verhältnisse sorgte Thomas Deutschlandpokalturnier im gen platzierten sich am Ende delfinger Uwe Herter, Holger Juli in Aichwald-Schanbach Brüchle, weder in der Grup- ACR Sportcenter in Köln statt. des Turniers im Mittelfeld und Meyer und Reinhold Scharpf statt. pen- noch K.O.-Phase gab der Und es gab zwei Rekorde: konnten dort einiges positives die Silbermedaille (siehe Foto). Bei dem Doppelwettbewerb Favorit einen Satz ab. Durch Zum einen gab es mit 64 Teil- mitnehmen und weitere Tur- Uwe Herter gehört zu den der Rollstuhlfahrer erreichten eine rausgezogene Ergebnis- nehmerinnen und Teilnehmer niererfahrungen sammeln.

perfektes sehen beim sport monster dog

Sportbrillen | Ski- und Fahrradbrillen | Ballsportbrillen Schwimmbrillen | Sportkontaktlinsen und alles mit Ihren Korrektionswerten von oakley, Adidas, Alpina, Duosystem und weiteren Herstellern | Jetzt mit windkanaltest | Lassen Sie sich unverbindlich beraten & kostenloses Kontaktlinsenprobetragen natürlich bei ...

optiker mezger brillen und kontaktlinsen

tel 07031 95810 | Planiestraße 14 | 71063 Sindelfingen [email protected] | www.optikermezger.de

5 M Frauenfussball Zuversichtlich in die neue Zweitligasaison

Nachdem die 1. Frauen- Spielerinnen hinzugewonnen man mit einem Kantersieg schon mannschaft die abgelaufene und mit den erfahrenen Neuver- mal eine Duftmarke. Ziel ist Saison auf dem 8. Tabel- pflichtungen die Altersstruktur durch diese Konstellation, dass lenplatz beenden konnte, ausgeglichen. So bekam die neue die beiden Frauenteams noch geht man zuversichtlich Stärke des Teams in der ersten besser miteinander verknüpft in die neue Spielzeit der Runde des DFB-Pokals schon mal werden. 2. Frauen-Bundesliga. Alemannia Aachen mit einer In die mittlerweile fünfte Bun- 0:8-Heimniederlage zu spüren. desligasaison gehen die U17 Ju- Ein größerer Umbruch im Kader Auch zum Auftakt der 2. Bundes- niorinnen. Die Mädels werden ist relativ gut gelungen und das liga konnte man das Aufeinan- in der neuen Saison vom Train- Trainerduo Uzun/Schick ist gefor- dertreffen im Derby gegen den erduo Saban Uzun und Mario dert, nun den nächsten Schritt TSV Crailsheim mit einem 1:0- Palomba gecoacht. Wie bei Ju- anzugehen und startet voller Sieg erfolgreich gestalten. niorinnenteams üblich, rückten Zuversicht in die neue Runde. Die zweite Frauenmannschaft einige Talente altersbedingt zu Der Kern der Mannschaft konn- hat mit dem Haigerlocher Tho- den Frauen auf und mussten te zusammengehalten und mit mas Beck einen neuen Chefcoach natürlich ersetzt werden. Durch Hintergrund, diese Talente im an die U17 heranführen konnte Talenten aus den eigenen U17 bekommen. Beck bringt trotz gute Arbeit bei der U16 und in- Verband zu halten. Ziel es ist für und guten Mutes in die anste- Juniorinnen zunächst die Breite seinen jungen Jahren schon Er- tensives Scouten hat man aber diese neu formierte Mannschaft, hende Verbandligasaison geht. des Kaders erweitert werden. fahrung im Frauenfußball mit. wieder eine schlagkräftige Trup- eine sorgenfreie Bundesligasai- Die in einer Kooperation mit der Darüber hinaus wurde die Mann- Ihm zur Seite steht wie bisher pe beisammen. Hinzu kommen son zu spielen, das heißt, mit SpVgg Warmbonn spielenden C- schaft auf Schlüsselpositionen Olli Forstner. Auch hier gilt, mit erstmals auch einige Spielerin- dem Abstieg nichts zu tun haben. Juniorinnen werden in der neuen verstärkt, indem Spielerinnen dem Nachrücken von Talenten nen, die mit Zweitspielrecht für Zusätzlich zu dem Bundesliga- Spielzeit von Roland Pflieger und wie Nadine Rolser, Eva-Maria Vir- und einigen erfahrenen Spiele- den VfL ausgestattet wurden, da wettbewerb tritt die Mannschaft Sigrid Lude trainiert. Zu den in singer, Vanessa Fischer, Meryem rinnen ist der Kader wesentlich sie aktuell noch in Jungsteams im WfV-Pokal und der WfV Hal- der letzten Saison erfolgreichen Cal und sogar U17 Europameis- breiter aufgestellt und man darf aktiv sind. Dies gehört zum Ta- lenrunde an. Mädels stoßen einige sehr talen- terin Kristin Kögel verpflichtet gespannt sein, was die Elf in der lentförderkonzept, das der würt- Die U16 wird weiterhin von Faik tierte junge Spielerinnen. Hier werden konnten. Damit wur- Punkterunde zu leisten vermag. tembergische Fußballverband Shamolli trainiert, der einige trägt die erfolgreiche Kooperati- den einerseits junge talentierte In der ersten Pokalrunde setzte nun aufgelegt hat, mit dem Spielerinnen aus seinem Kader on schon erste Früchte!

M Fussball Starker Start der 1. Mannschaft in die neue ­Verbandsliga-Saison

1. Mannschaft Kniesel bei den Sportfreunden TSV Eltingen), Marcello Di Fabio Schwäbisch Hall mit 1:0. Das be- (19, SV Göppingen), Armin Zukic Es waren lange sechs Wochen deutet nach sechs Spieltagen den (21, TuS Metzingen), Mario Niko- Vorbereitungszeit und am Ende 4. Tabellenplatz und man kann lovski (23, Croatia Reutlingen), weiß man eben doch nicht genau getrost von einem gelungenen Kevin Balzer (18, U19-TSG Ba- wo man steht. Da stehen inten- Start sprechen. Wir sind alle ge- lingen), Marcel Berberoglu (22, sive, harte Trainingseinheiten, spannt, wie sich die Saison wei- TSV Ehningen) konnten junge, wichtige Erkenntnisse aus Vor- ter entwickelt. Die Mannschaft entwicklungsfähige neue Spieler bereitungsspielen gegen Verlet- und die ganze Abteilung scheint dazu gewonnen werden. Außer- Alex Wetsch und Ramon Perez im nach 2:0-Führung noch verlo- zungen und urlaubsbedingte Ab- gefestigt, die vergangenen dem sind die letztjährigen U19- 1. Spiel am eigenen Leib erfah- ren. wesenheiten. Am Ende muss man „Lehrjahre“ haben ihre „positi- Spieler Alex Bjelesovic, Mahir Ka- ren. Nach einem spannenden zum Punktspielstart die ganze ven“ Spuren hinterlassen. In der rakaya und Jonathan Fiscella im und turbulenten Spiel unterlag U17- und U15-Junioren Mannschaft auf den Punkt be- nun insgesamt dritten Saison Blickfeld der 1. Mannschaft. man dem Mitaufsteiger TSV Hof- reit machen. Das gelang unserem im Oberhaus des württember- Es wird also hochklassiger, span- herrnweiler nach 2:0-Führung Die U17 und die U15 starten Trainerteam Maik Schütt und gischen Fussballs in den letzten nender Leistungsfußball gebo- mit 2:3 in allerletzter Sekunde. nach den Sommerferien in die Elvir Adrovic vorzüglich. Nach vier Jahren darf man optimistisch ten, besuchen Sie die Heimspiele Dennoch macht die gezeigte Punktspielrunde, man darf ge- einem Sieg im WFV-Pokal (6:1 und gespannt nach vorne bli- des VfL und unterstützen sie die Leistung Mut für die Saison. Ver- spannt sein auf die neue Sai- gegen Dettingen ) und einer un- cken. Allerdings weiß jeder der Mannschaft! stecken muss sich unsere U19 in son, alle Mannschaften haben glücklichen Zweitrunden-Nieder- sich in der Liga auskennt, dass dieser Liga nicht und es ist nur sich hohe Ziele gesetzt. lage (Aus im Elfmeterschießen in die bisher erzielten 10 Punkte U19-Junioren eine Frage der Zeit, bis die ersten Insgesamt ist ein weiterer Gärtringen) gelang mit einem 1:1 alles andere als ein Ruhekissen Punkte auf dem Konto zu ver- (sportlicher) Schritt nach vorne bei einem der Favoriten dem TSV sind. Vor der nun laufenden Die U19-Junioren betreten in die- zeichnen sind. Auch hier lohnt in der Abteilung erkennbar. Berg gut. Spielzeit wurden ambitionierte ser Saison Neuland. Nach dem sich ein Besuch der Spiele auf Die 1. Mannschaft ist gut ge- Auch die darauf folgenden Ziel ausgegeben, es soll ein ein- Aufstieg in die Verbandsstaffel dem Unterrieden-Gelände, in der startet und der U19 gelang der Wochen waren erfolgreich. stelliger Tabellenplatz sein nach kommen neue, herausfordernde Regel wird Sonntagmorgen ge- Sprung in die Verbandsebene. Nachdem das 1. Heimspiel noch Ablauf der Saison 2016/2017. Aufgaben auf Mannschaft und spielt. In der U17 konnten mit Oliver gegen Mitaufsteiger Calcio Ech- Der gute Start ist Motivation und Trainer zu. Dass die Jungs den Glotzmann und Roberto Klug terdingen unglücklich und un- Ansporn, aber die Liga ist extrem Anforderungen gewachsen sind, 2. Mannschaft zwei Spieler der 1. Mannschaft nötig verloren wurde, gelangen eng und spannend. Jeder kann das konnte man im 1. WFV-Ver- als Trainer gewonnen werden. in der Folge zwei Siege gegen jeden schlagen und wenn man bandspokalspiel beobachten. In Die 2. Mannschaft startete Sowohl die U17 als auch die Spitzenmannschaften (3:0 beim auch nur minimal nachlässt, geht einem umkämpften Pokalfight durchwachsen in die neue Sai- U15 wollen mit aller Macht VfB ­Neckarrems und 3:1 gegen man als Verlierer vom Platz. Nach wurde der VfL Nagold, etablier- son, kann aber durchaus zu- weit vorne in der Tabelle lan- Normannia Gmünd). Nach einer dem Abgang unseres Top-Scorers ter Verbandsligist mit 2:1 ge- künftig eine gute Rolle spie- den. Es bewegt sich was bei erneuten Heimniederlage ge- Andi Poser mussten neue Lösun- schlagen. Dass in den Punktspie- len. Bisher reichte es in drei den Fußballern des VfL, das ist gen Mitaufsteiger VfL Pfullin- gen gefunden werden. Mit den len ein rauher Wind weht, Spielen aber erst zu zwei Un- die positive Botschaft zu Be- gen gewann die Elf um Kapitän Neuzugängen Florian Feigl (20, konnten die Jungs von Trainer entschieden, ein Spiel wurde ginn der Saison 2016/2017.

6 peugeot.de/probefahren

2 € 137,– mtl. ohne Anzahlung • Touchscreen inkl. Radio • Klimaanlage für unseren Vorführwagen • Einparkhilfe hinten PEUGEOT 208 STyLE PURETECH 82 • Panorama-Glasdach 5-TÜRER in schneeweiß • Leichtmetallfelgen 15“

Auto Bebion Magstadt GmbH · Peugeot Vertragspartner 71106 Magstadt • Hutwiesenstraße 23 • Tel. 07159/9401-0 71083 Herrenberg • Zeppelinstraße 4 • Tel. 07032/9361-0 73728 Esslingen • Rennstraße 28 • Tel. 0711/459800-6 73037 Göppingen • Esslinger Straße 15 • Tel. 07161/91641-11 72766 Reutlingen • Am Heilbrunnen 121 • Tel. 07121/9497-0 72072 Tübingen • Au-Ost 7 • Tel. 07071/1505-0 Auto Bebion GmbH · Servicepartner mit Vermittlungsrecht 71101 Schönaich • Porschestraße 7 • Tel. 07031/688448-0 www.auto-bebion.de

¹Monatliche Rate bei einem PEUGEOT 208 Style für einen optionalen optiway-ServicePlus-Vertrag bei einer Laufleistung von 10.000 km/Jahr und 48 Monaten Laufzeit. Gültig bis 30.09.2016. Mit 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingun- gen des optionalen optiway-Plus-Vertrages der PEUGEOT DEUTSCHLAND GmbH. Weitere Informationen finden Sie auf peugeot.de. ²Leasingbeispiel bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (mind. 6 Monate auf Sie zugelassen). Mindest- wert: 500,- € (laut DAT/ Schwacke) für unseren Vorführwagen PEUGEOT 208 Style PureTech 82 5-Türer in schneeweiß, Erstzulassung 31.05.2016, KM-Stand: 1.100 km: Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 0,– € (Gebraucht- wagen kann angerechnet werden), Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PEUGEOT BANK, Geschäftsbereich der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für unseren Vorführwagen PEUGEOT 208 Style PureTech 82 5-Türer in schneeweiß, Erstzulassung: 31.05.2016, KM-Stand: 1.100 km. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 30.09.2016. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Zwischenverkauf, Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO2- Emission (kombiniert) in g/km: 104. CO2-Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. M Fussballschule „Fairplay“ Begeisterung pur beim Sommercamp & Feriensportprogramm

Sommer, Sonne, Sport und Badminton, Minigolf, Beach- Spaß – fast 300 Teilneh- volleyball, Beachsoccer, Klet- mer im Alter von fünf bis tern. Die Eltern lobten die 14 Jahren genossen bei professionelle Organisation, strahlendem Sonnenschein die kinderfreundlichen Trainer und hochsommerlichen und Betreuer und das vielsei- Temperaturen die „coolsten tige Programm. Die Kinder Sommerferien Sportange- waren schlichtweg begeistert. bote“ der Stadt und kamen Gerade die exotisch anmuten- dabei mächtig ins Schwitzen. den Sportarten hatten ihren großen Reiz: Erstmals nahm Eines dieser Sommerangebote die Sportart Australian Foot- ist das traditionelle Sindelfin- ball mit Trainer Grant Walsh ger Feriensportprogramm. In teil. Der Australier mit dem den beiden Wochen vom 29. starken englischen Akzent August bis 9. September tum- möchte im Raum Böblingen/ melten sich insgesamt über Sindelfingen eine neue Mann- 200 Kinder in den Sportstät- schaft aufbauen. Es wäre die ten rund um den Glaspalast, dritte Mannschaft in Baden- im Badezentrum, in der Gold- Württemberg neben den Jungs ein tolles Schnuppertrai- bergsporthalle, in der Sport- Stuttgart Emus und den Frei- ning vorbereitet und konnten halle Stadtmitte sowie am burg Taipans. Walsh brachte für ihren Sport tolle Werbung Minigolfplatz Obere Vorstadt. den Kindern mit viel Geduld machen. Ansonsten freuten „Das Programm war ein riesi- die wichtigsten Regeln und sich auch die viele Stammgäste ger Erfolg. Erstmals – seit wir Kicktechniken bei. Auch die über die bewährten Angebote 2006 die Organisation über- Balletttrainerin Tatjana Sa- wie Judo, Schwimmen, Kanu, nommen haben – mussten wir charow und die Trainerin der Badminton, Hockey und Mini- einen Anmeldestopp für die Rhythmischen Sportgymnas- golf. Auf der Minigolfanlage zweite Woche ausgeben“, sag- tik Iryna Jerabek hatten für Obere Vorstadt des Miniatur- te Organisator Andy Russky. einige Mädchen und wenige golf-Clubs Eichholz-Sindelfin- Die Online-Anmeldung und gen e.V. musste Geschäftsfüh- die neue Homepage brachte rer Udo Guttroff seinen Hund auch den einen oder anderen wegschließen. Die Kinder Teilnehmer mehr. wollten dem Vierbeiner keine Das Sportartenangebot war Ruhe gönnen. dieses Mal so abwechslungs- reich wie nie: Judo, Badmin- XXL-Sommercamp ton, Geräteturnen, Ballett, last ihr fußballerisches Talent auf dem Stundenplan. Das Fair Rhythmische Sportgymnastik, Das zweite Angebot ist das und ihre Leidenschaft für das Play Training, die Spiele so- Australian Football als Kinder- Sommercamp Fair Play XXL. runde Leder. Das Motto: Fuß- wie die leckeren Mittagessen version, Schwimmen, Turm- Wie die letzten Jahre auch war ball EM 2016. Neben vielen kamen bei allen Teilnehmern springen, Tauchen, Kanu, Fuß- das Camp schon im Vorfeld Tricks, Fußballtechniken und klasse an. ball, Leichtathletik, Handball, wieder einmal ausgebucht. taktsichen Kniffen standen Basketball, Hockey, Gelände- Knapp 80 Kinder zeigten auf auch kognitive Lernspiele und Herbstcamp 2016 spiele, Teambildungsspie­le, den Rasenplätzen am Glaspa- teambildende Maßnahmen Für das nächste Herbstcamp vom 02. bis 04. November in der Sporthalle Stadtmitte sind Die nächste Ausgabe noch Plätze frei. Das wöchentliche Training in der Fußballschule läuft noch der VfL Nachrichten bis zu den Herbstferien auf den Rasenplätzen am Glas- erscheint am palast. In allen Kursen sind noch Plätze frei. Die jüngsten Spieler im Fußballkindergar- ezember ten Fair Play sind im Jahr 2013 7. D 2016 geboren. Für die Torspieler- und Talentgruppen werden neue Kurse eröffnet. Nach Redaktionsschluss und den Herbstferien, ab dem 07. November werden die Kurse Anzeigenschluss ist der erstmals in der Sporthalle Hin- terweil und in der Sporthalle 21. November 2016 Sommerhofenschule stattfin- den.

Weitere Infos unter www. fussballschule-sindelfin- gen.de, Andy Russky unter Tel. (07031) 46 55 33, E- Mail: fussballschule-sindel- [email protected]

8 M Gewichtheben Schlaflos inM ünchen – Offene Münchner Meisterschaft

Am 9. Juli fuhren Sebas- locker 88 kg in die Wertung. Den Für den dritten Versuch lies er Mit etwas tian Pawlik und Markus zweiten Versuch verschenkte er dann 90 kg auflegen. Nach ei- Kampf konnte er Scharnowski nach Mün- jedoch. Er bekam 93 kg ungültig nem schnellen Zug brachte er die die Hantel vom chen, um an der dortigen wegen Nachdrückens. Dies kor- Hantel über den Kopf, die er dort Boden auf die offenen Stadtmeister- rigierte er dann im dritten Ver- aber dann nicht halten konnte Schultern umset- schaft teilzunehmen. such. und die Hantel elegant hinter zen. Der Ausstoß Im Stoßen begann er mit einem sich fallen lassen musste. machte ihm aber Sebastian startete in der ersten Sicherheitsversuch von 105 kg. Im Stoßen ging er die Sache lang- keine Proble- Gruppe des Tages und zeigte Im zweiten Versuch ging er auf samer an als in München, konnte me. Der Kampf sich wie gewohnt souverän und 116 kg, was eine neue Bestleis- dafür aber relativ entspannt alle beim Umsetzen übertraf seine eigenen Zielstel- tung in der Klasse bis 85 kg für drei Versuche gültig in die Wer- wurde dann im lungen bei weitem. Er begann ihn bedeutete. Im dritten Ver- tung bekommen. Er beendete zweiten Versuch das Reißen mit verhältnismäßig such konnte er mit etwas Kampf den Wettkampf hier mit 113 kg mit 111 kg mehr leichten 75 kg, da man beim Stei- im Ausstoß diese sogar noch und einem Zweikampfergebnis und dritten Ver- gern vergessen hatte, dass man auf 122 kg ausbauen. Er wurde von 200 kg, was ihm den vierten such mit 113 kg nur zwei Mal steigern darf. Bei wie Sebastian Fünfter in seiner Platz einbrachte. schon hart an Ligenwettkämpfen wird diese Gewichtsklasse und konnte per- Pascal startete in der Klasse bis der Grenze. Regel oft etwas weicher gehand- sönliche Gewichtsklassen-Best- 85 kg. Da er die zwei Wochen vor Aber er meister- Pascal Hüben beim Walter-Engel-Turnier habt. Nach einem Zwischenver- leistungen im Stoßen und im dem Wettkampf ehrenamtlich te alle drei Ge- such im Warmmachraum­ ging er Zweikampf (215 kg) aufstellen. eine Kinderfreizeit organisierte wichte und konnte so mit sechs gegen Eisenbach statt. Aufgrund im zweiten Versuch an 83 kg und Zugleich stellte er auch noch und daher nicht trainieren konn- gültigen Versuchen und einer der vielen guten Heber und He- im dritten konnte er noch starke eine neue Bestleistung in Relativ- te, hatte er an diesen Wettkampf weißen Weste heimfahren. Die berinnen verspricht es eine span- 87 kg über den Kopf bringen. und in Sinclairpunkten auf (46,6 keine allzu hohen Erwartungen. 113 kg bedeuteten für ihn au- nende Saison zu werden. In seiner stärkeren Disziplin dem RP/258 SP). Im Reißen begann er mit ver- ßerdem eine neue Wettkampf- Bei der diesjährigen deutschen Stoßen machte er seine Sache Für die beiden war die offene haltenen 85 kg. Diese konnte er bestleistung. In einem starken Meisterschaft vom 28.–29. Ok- ebenfalls gewohnt souverän. Im Münchner Meisterschaft eine noch ohne in die Hocke zu ge- Teilnehmerfeld belegte er damit tober haben sich gleich zwei ersten Versuch brachte er 108 kg gelungene Veranstaltung. Ein hen reißen. Im zweiten Versuch den siebten Platz (von 12). Frauen der Sindelfinger in Plau- in die Wertung, im zweiten ­großes Lob auch an den Ausrich- musste er dann sich etwas mehr en qualifiziert. Es ist bereits eine 113 kg. In seinem letzten Versuch ter ESV München Neuaubing, der anstrengen um 90 kg in der Ho- Neue Saison ganze Weile her, dass die Sin- brachte er 8 kg mehr als er vor alles reibungslos über die Bühne cke über dem Kopf stabilisieren delfinger jemand zur Deutschen dem Wettkampf geplant hatte in brachte und auch seine Personal- zu können. Auch die 94 kg im Am 22.Oktober geht es wieder in Meisterschaft schicken durften. die Wertung. Er verbuchte 118 kg stärke unter Beweis stellte, da dritten Versuch musste er sich er- die neue Saison gegen den SGV Insofern laufen die Vorbereitun- im Stoßen und im Zweikampf so- sie trotz der vielen benötigten kämpfen, was ihm auch gelang. Oberböbingen. Der erste Heim- gen für Fiona Dosdall und Romi- lide 205 kg. In einem großen Teil- Helfer auch noch viele Heber am Im Stoßen begann er mit 106 kg. kampf findet am 19. November na Schulze. Viel Erfolg! nehmerfeld der Klasse bis 77 kg Start hatten. belegte er den fünften Platz. Die Plätze eins (Max Platzer) und Saison-Abschluss zwei (Arthur Enns) wurden von Hirsauer Straße 8 keinem der anderen Teilnehmer Traditionell wie jedes Jahr gab es 71063 Sindelfingen in Gefahr gebracht. am 17. Juli passend zum Saison- Markus startete in Gruppe 4 in Abschluss bei bestem Wetter der Gewichtsklasse bis 85 kg. einen Duathlon (3,2 km Laufen Unsere Dienstleistungen: Arzneimittelbestellung: Zu dieser Uhrzeit hatte sich der 18 km Fahrrad und nochmal Telefon 0 70 31 / 70 07 91  Diabetikerberatung Wettkampfraum schon ordent- 3,2 km Laufen) mit an­schließen­ Fax 0 70 31 / 70 07 92 lich aufgeheizt und alle Teilneh- dem fröhlichen Beisammensein  Allergikerberatung E-mail [email protected] mer durften mächtig schwitzen. beim Grillfest.  Vermietung von Babywaagen Öffnungszeiten: Mitglieder des VfL-Sindelfingen und Diese Gruppe war auch die teil- und Milchpumpen Montag – Freitag 8.30 - 13.00 14.00 - 18.30 der Sportwelt erhalten einen Rabatt nehmerstärkste Gruppe mit fast Walter-Engel-Tur-  Reiseimpfberatung (auch online) Samstag 8.30 bis 13.00 von 10 %, außer bei verschreibungs- 20 Startern. nier in Ladenburg pflichtigen Arzneimitteln. Markus hat für diesen Wett- kampf extra einige Kilo abge- Wie im Jahr zuvor nahmen Se- nommen und machte seit ca. 2,5 bastian Pawlik und Pascal Hüben Jahren mal wieder einen Wett- vom VfL Sindelfingen am 13. Au- m r Modernste, optimal auf kampf in dieser Gewichtsklasse. gust beim Freiluft-Gewichtheben a w Ihr Haus abgestimmte Im ersten Reißversuch brachte er in Ladenburg teil. Auch dieses d Heizungstechnik, Jahr hatten die Veranstalter des n u effizient, sparsam und Walter-Engel-Gedächtnis-Tur- n ö benutzerfreundlich niers das Wetter auf ihrer Seite. h c Öfen und Solarenergie Bei sommerlichen Temperaturen s

s und strahlendem Sonnenschein ‘ Blockheizkraftwerke

n

gesellten sich immer wieder vor- e h Bad und Sanitär

beigehende Passanten unter das c

Publikum und konnten bestau- a Störungs- und m

Wartungsservice

nen wie die Frauen und Männer r i

schwere Gewichte über den Kopf W brachten. Sebastian ging in der Klasse bis Josef-Lanner-Straße 4 77 kg an die Hantel. Im Reißen 71069 Sindelfi ngen-Maichingen konnte er im ersten Versuch pro- Tel. (07031) 809986 Fax (07031) 807473 Sebastian Pawlik (rechts) und blemlos 83 kg bewältigen. Im Markus Scharnowski bei der zweiten Versuch stellte er mit [email protected] Offenen Meisterschaft in 87 kg die Leistung von einem www.boehm-schmid.de München Monat zuvor in München ein.

9 M Handball Führungswechsel bei der Handballabteilung

Bei der Hauptversamm- Fabian Pirschke ist in der III. res mussten sich die Mädels an lung am 29. April wurde Mannschaft der HSG Böblin- vier Qualifikationsspieltagen der 24-jährige Fabian gen/Sindelfingen aktiv. „Ich zuerst im Bezirk und dann ge- Pirschke einstimmig zum freue mich auf die Teamarbeit gen die Vertreter der anderen neuen Abteilungsleiter und auch auf die Zusammen- sieben Handballbezirke durch- gewählt. arbeit mit meinem HSG-Vor- setzen. Mit insgesamt acht Sie- standskollegen Ralf Maurer, gen, zwei Unentschieden und mit dem ich mich bereits aus- nur einer Niederlage in allen getauscht habe“, sagte Fabian elf Qualifikationsspielen ha- Pirschke. ben die Mädels das gesteckte Die erste Amtshandlung von Ziel „Qualifikation für die Ver- Fabian Pirschke als neuer Ab- bandsklasse“ schließlich er- teilungsleiter folgte bereits reicht. Jetzt darf man ge- bei der HSG-Maihocketse in spannt sein, wie sich die Die weibliche C-Jugend spielt nun in der Verbandsliga. der Sommerhofenhalle. Er Mannschaft unter den besten übergab beim Neunmetertur- 20 Teams Württembergs schla- schaft als Nachrücker für den Weibliche C1 bei der nier die Pokale an die siegrei- gen wird. Veranstalter in die Presche. U19-EM chen Mannschaften. „Vor al- Am Freitagnachmittag ging es lem die Jugendarbeit liegt mir Heimspieltermine in der für die ca. 140 Jugendlichen Die Mädels der C1 besuchten sehr am Herzen. Wir wollen Sommerhofenhalle: und ihre Betreuer in drei Bus- die U19-EM der Fussballer. Ge- unseren vielen Jugendspiele- 30.Oktober, 15 Uhr, HSG – SV sen nach Ostdorf. meinsam schauten sie sich das Neuer Abteilungsleiter: rinnen und -spielern auch wei- Remshalden; 1. November, 15 Dort angekommen bezogen Vorrundenspiel Deutschland – Fabian Pirschke terhin in den aktiven Teams Uhr, HSG – JSG Deizisau-Den- die Jugendlichen und ihre Be- Portugal in Großaspach an. Foto: Walter Grohg Sites eine gute sportliche Perspekti- kendorf treuer gleich das von den HSG- Leider reichte die Unterstüt- ve bieten“, so Fabian Pirschke. Aktiven Marc Wankmüller, zung nicht für einen Sieg der Er übernimmt von seinem Vor- HSG-Jugend beim Marc Petri, Urs Bonhage, Fre- deutschen Jungs aus. Die Mä- gänger Heinz Hornikel eine fi- Weibliche C-Jugend Berolina-Cup derik Todt, Markus Schwab dels hatten trotzdem viel Spaß nanziell gesunde Abteilung spielt Verbandsliga und Max Bonhage vorbereite- und ließen sich u.a. mit dem und freut sich darauf im Sin- Zum dritten Mal in Folge fand te HSG-Zeltdorf mit 14 Mann- Maskottchen „Paule“ ablich- delfinger Handball Verant- Nach vielen Jahren hat es wie- das Zeltwochenende der HSG- schafts- und Betreuerzelten ten. wortung zu übernehmen. Un- der eine Jugendmannschaft Jugend im Rahmen des Beroli- sowie zwei Aufenthaltszelten. terstützung bekommt er von der HSG geschafft auf Ver- no-Cups in Ostdorf statt. Die Anschließend wurde zur Stär- Lotta Gerstweiler beim den stellvertretenden Abtei- bandsebene spielen zu dürfen. HSG war mit zwölf Mann- kung noch gemeinsam ge- Südcamp lungsleitern Andrea Petri und Die weibliche C-Jugend spielt schaften von der D-Jugend bis grillt. Ein schönes Turnierwo- Dr. Michael Eppard, die eben- in der neuen Saison in der Ver- zur A-Jugend am Start. Zusätz- chenende stand bevor. Lotta Gerstweiler von der falls für zwei Jahre gewählt bandsklasse. lich sprang kurzfristig auch Sportlich war das Wochenen- weiblichen C-Jugend der HSG wurden. Von April bis Juni diesen Jah- noch eine E-Jugendmann- de durchaus erfolgreich. Vier konnte bei den HVW-Lehrgän- Mannschaften erreichten je- gen mit guten Leistungen weils das Finale. Leider konnte überzeugen und wurde von keines der Spiele gewonnen Landestrainer Nico Kiener als werden. So belegten die Jungs eine von 14 Spielerinnen für der E-Jugend, der B1 und die das Südcamp nominiert. Das Mädels der D- und B-Jugend Camp fand vom 30.07. bis jeweils die zweiten Plätze im 03.08. in der Landessportschu- Turnier. Zusätzlich erreichten le in Albstadt statt. Traditio- die Jungs der D1, der A-Ju- nell bereiteten sich die Lan- gend und die weibliche C1 die desverbände aus Baden, dritten Plätze in ihrer Alters- Bayern, Sachsen, Südbaden klasse. Wichtiger als das sport- und Württemberg auf die im liche Abschneiden war für alle Frühjahr 2017 anstehende Beteiligten das gemeinschaft- DHB-Sichtung vor. Neben dem liche Erlebnis mit den anderen Handballspiel standen auch Jugendlichen und Aktiven. An Koordinations- und Athletik- den Abenden hatten alle viel tests sowie eine Technik-Taktik Spaß bei der Disco im Partyzelt Überprüfung auf dem Pro- bzw. im HSG-Zeltdorf. Egal gramm. wie man sich beschäftigte, ei- nes war für alle gleich: es gab wenig Schlaf. Vor der Rück- fahrt am Sonntag mussten wieder die Sachen gepackt und die Zelte abgebaut wer- den. Einige Mannschaften spielten ihr Turnier erst am Sonntag, so dass von den HSG- Organisatoren die C-Jugend und die männliche B-Jugend dafür eingeteilt war. Die Ju- gend der HSG Böblingen/Sin- delfingen fühlte sich in Ost- dorf wieder sehr wohl und bedankt sich bei den Organi- satoren und Funktionären des VfL Ostdorf. Das Turnier war, wie schon in den letzten Jah- ren, super organisiert.

10 M Judo M Jugendcenter

16. ITG im Glaspalast VfL-Jugendreferentin

Am 25. und 26. Juni 2016 Vereinsmannschaft übergeben versenkt SVB-Geschäftsführer fand im Glaspalast schon wurde. Im Rahmen des diesjährigen Fischer- an den Start und konnten ihre Duel- zum 16. Mal unser gro- Erstmals konnte die TSG stechens auf dem Böblinger Oberen le gewinnen. Johanna trug mit ihrem ßes internationales Backnang als beste Ver- See, bei dem traditionell die Städte gewonnenen Fischerstechen zum Ge- Judoturnier statt. einsmannschaft den Sindelfingen und Böblingen gegen- samtsieg Sindelfingens über Böblin- Pokal erringen und mit einander kämpfen, war auch der VfL gen bei. Dieses Mal kämpften ca. nach Hause nehmen. vertreten, der in mehreren Duellen Wir sind schon sehr auf das Duell VfL 1100 Judoka aus 17 Natio- Siegreich für den VfL Sin- gegen den Nachbarverein SV Böblin- Sindelfingen gegen SV Böblingen im nen um den Sieg. delfingen waren Marcel gen antrat. nächsten Jahr gespannt! Neben den vielen deutschen Pristl (Männer -70 kg), Je- Jugendreferentin Johanna von Kämpfern hatten sich Teilnehmer senko Cetic (Männer -90 kg), Seggern bekam es mit dem Ge- aus den Niederlanden, England, Meike Wegner (Frauen -70 kg), schäftsführer der SVB zu tun. Belgien, Luxemburg, Frankreich, Anton Widlroither (U18 -73 kg), Gegen den hochmotivierten Ha- Schweiz, Österreich, Slowenien, und Fabio Spinder (U11 + 43 rald Link, der gleich zu Beginn Ungarn, Moldawien, Litauen, kg). des Zweikampfes angriff, blieb Slowakei und sogar aus dem Wir danken herzlichst den Johanna entspannt und wehrte Iran, Russland, Usbekistan und Organisatoren und unseren den Angriff so geschickt ab, dass Kanada angemeldet. vielen Helferinnen und Hel- Link bereits nach kurzer Zeit ba- Ein Anziehungspunkt war viel- fern, ohne die es nicht mög- den ging. Johanna von Seggern siegt im Duell leicht auch der Riesenpokal, der die- lich gewesen wäre, ein Turnier in die- Die VfL-Judoka Nicholas Rose und gegen Harald Link ses Jahr das erste Mal an die beste ser Größenordnung auszurichten. Fabian Hässner gingen ebenfalls Quelle SZ/BZ, Foto: Heiden

M Kegeln Ihr direkter Draht zur Anzeigenberatung Saisonstart bei den Sportkeglern Iris Kohler Endlich ist die ­Sommer- Juan-Luis Peres 437 und Anton Kegelsport­abteilung macht Telefon 0 70 31/711 204 pause um und es wird Schuldhaus auch 433 Kegel. damit einen Schritt in die In- Telefax 0 70 31/711 24 605 wieder gekegelt. tegration auf dem sportlichen GRILLFEST Sektor. Vielleicht könnte dieses [email protected] Saisonstart war der 17./18. Sep- auch eine Anregung für den tember. Die Frauenmannschaft Auch etwas, was sich seit Jah- VfL Sindelfingen sein. Wäre startete in der Oberliga Nord- ren wiederholt, ist das Grill- schön, wenn es Kegler/ -innen Württemberg. Die 1. Mann- fest der Frauen im Garten von wären, aber auch in anderen schaft in der Bezirksliga, die 2. Anica und Adolf Porzanic am Sportarten, an denen es beim Mannschaft in der Bezirksklas- 13.08.2016. VfL nicht wenige gibt. se, die 3. Mannschaft in der A-Klasse und die Gemischte in GEDANKEN AN HOMEPAGE . der B-Klasse Gemischt. DIE ZUKUNFT Tel.: 07031 81 70 8-0 www.derichsweiler.com Auf der Homepage des wkbv- KURZER RÜCKBLICK AUF Noch eine Information, die aktiv.de kann man bei Interes- UMZÜGE AKTIVITÄTEN WÄHREND zum Nachdenken stimmt. Die se Spielpläne und Ergebnisse DER SOMMERPAUSE Kegelsportabteilung des TSV abrufen. Weitere Infos gibt es LAGERUNG Weinsberg hat sich in den wie gewohnt auf der Home- Am 21. Mai 2016 feierten die letzten Jahren aufgelöst. Die page der Kegelsportabteilung. SERVICES Keglerin Regina Lindinger Frauenmannschaft hat mal in (40) und der Sportwart Ewald der 2. Bundesliga gekegelt und GOLDENER SCHLUSSPUNKT Schmidt (60) mit den Sportkeg- hatte vielversprechende, junge BESTATTUNG lern/innen auf der Kegelbahn Nachwuchskeglerinnen. Die Kegelsportabteilung gra- • Hilfe und Rat ihren 100. Geburtstag. In dieser Saison startet die tuliert Niko Kappel zum Ge- • Organisation der Beerdigung Kegelsportabteilung mit ei- winn der Goldmedaille im Ku- • Überführungen In- und Ausland • Erledigung der Formalitäten TURNIER UNTERLENNINGEN nigen geflüchteten Sport- gelstoßen bei den Paralympics. • Särge und Urnen lern neu. Die Vorsitzende der in Brasilien. • Trauerdrucksachen Anfang Juli fand das Bühl- Turnier beim TV Unterlennin- ...... gen statt, wo die Sindelfinger ...... schon seit Jahren zu Gast sind...... • Aufbewahrungsräume Auch in diesem Jahr wurden ...... • Abschiedsräume ...... • Räumlichkeiten für Trauerfeier eine Männermannschaft und und Nachfeier eine Gemischte Mannschaft ...... gemeldet. Am Ende des Tur- Niemals geht ...... VORSORGE TREFFEN man so ganz, niers belegten die Männer irgendwas von mir ...... • den 7. Platz und die Gemischte 4Orthopädie-Technik für die Bestattungsart bleibt hier...... • für die Trauerfeier Wir sind anders! Es hat seinen Platz - Mannschaft den 9. Platz. • für das Grab 4...... Rehabilitations-Technik immer bei dir. Die Ergebnisse in einzelnen: ...... • für die Finanzierung Anton Tomsic 439 Kegel, Erwin 4...... Sanitätshaus Trude Herr Ryll ebenfalls 439 Kegel, Zvo- ...... (1927-91) nimr Kracak 437, Rene Lieb- ...... Maichinger Straße 54, 71063 Sindelfingen mann 434, Helmut Conrad 432 ...... Burghaldenstraße 52 Brunnenstraße 4 Telefon 07031-803373, Fax 07031-806041 und Axel Renz 387 Kegel...... Seit 1954 71065 Sindelfingen 71069 Maichingen Internet: www.kogel-orthopaedie.de Tel. 0 70 31 - 79 74-0 Tel. 0 70 31 - 68 57-93 Bei der Gemischten spielten ...... in 3. Generation www.goepper-maurer.de Fax 0 70 31 - 79 74-99 Diane Graupeter 433 Kegel,

11 M Kiss Entstehung der VfL-Kinderwelt

Sommerferien 2016 Die zweite Woche begann NEU: VfL-Kinderwelt genauso sportlich, wie die Das Schuljahr 2015/2016 der erste Woche endete, denn Das neue Schuljahr bedeutet VfL-Kindersportschule ging im auch in dieser Woche stan- auch einige Neuerungen in Juli zu Ende und die Kinder den verschiedene Sportarten der VfL-Kindersportschule, der KiSS freuten sich auf die wie Volleyball und Basketball denn die KiSS gründet eine anstehenden Sommerferien. auf dem Programm. Nach- VfL-Kinderwelt und steigt Wie jedes Jahr veranstalte- dem am Montagvormittag mit ins Eltern-Kind Turnen Unser te die Kindersportschule für ein kleiner Sinnesparcour im ein. Für Kinder ab 1,5 Jahren Sponsor: alle sportbegeisterten Kinder Wald abgelaufen wurde, ging bietet die KiSS somit ab Sep- ein Sommersportcamp. Die- es am Nachmittag zum Mini- tember Sportkurse mit einem ses Jahr zum ersten Mal zwei golf spielen in Maichingen. (Groß-)Elternteil an. Dabei Wochen am Stück. Knapp 78 Das Highlight der Woche war werden verschiedene Bewe- Kinder nahmen an den Camps die Bewegungslandschaft mit gungsabläufe angeboten, auf teil. Während der Sommer- eigener Kletterwand im Pala- die die Kinder im normalen campwochen boten die Sport- dion des SV Böblingen. Zum Alltag nicht treffen. Haupt- lehrer den Kindern abwechs- krönenden Abschluss gab es sächlich geht es hier um die lungsreiche Programmpunkte wie immer einen Kurzfilm von spielerische Vermittlung von an. Sportarten wie Völkerball, KiSS Leiterin Johanna über die Koordination, Beweglichkeit, Badminton, Handball oder gesamten zwei Wochen. Gleichgewicht und natürlich die neusten Trendsportarten ­Abschlusswochenende ganz viel Spaß an der Bewe- kamen dabei super an! Na- KiSS Team gung. Haben Sie Interesse türlich durften auch die obli- an einem Elternkind–Kurs, gatorischen Ausflüge ins Jolo Direkt im Anschluss der Feri- dann melden Sie sich unter Kinderland oder ins Hallen- enwochen hieß es dann auch Tel. 07031/706514 oder unter bad Maichingen nicht fehlen. endlich Urlaub für das gesam- [email protected] Neu auf dem Programm stand te KiSS-Team. Dieses Jahr ging außerdem ein Ausflug zur es in das tolle Hüttendorf auf Neuer Mini-Kurs Jugendfarm in Sindelfingen. der Maria Alm am Steiner- Dort konnten die Kinder viele nen Meer. Dort angekommen Auf Grund der großen Nach- verschiedene Tiere füttern und stand erstmal Erholung auf frage wird es außerdem ab streicheln. Zum Abschluss der dem Plan. Bei schönstem Son- September einen neuen Mini- ersten Woche gab es eine klei- nenschein und tollem Pano- Kurs für Kinder zwischen drei ne Beachparty auf den Beach- rama verbrachten alle Lehrer und vier Jahren geben. Die- volleyballplätzen mit eigens und Helfer ein gemeinsames ser wird dienstags bei unse- hergestellter Fruchtbowle. Wochenende in den Bergen. rer Sportlehrerin Tanja in der Sporthalle Klostergarten statt- finden. Alle Mini Kurse finden Auch Helferin Ana wird uns Herzlich willkommen Diana ohne Eltern statt! Die Anmel- dieses Jahr nicht mehr zur und Steffi! dung erfolgt telefonisch oder Verfügung stehen. Sie ist mit per E-Mail. ihrem Abitur fertig und wid- Informationen über die met sich nun voll und ganz VfL-Kindersportschule TWR Veränderungen ihrem Studium. Wir drücken Steuerberatung im KiSS-Team ihr dafür die Daumen! Er- Wenn Sie die aktuellsten Infos freulicherweise konnten wir über die KiSS erfahren wollen, Leider müssen wir uns von bereits zwei neue Sportlehre- schauen Sie einfach auf unse- WIR SIND IHR KOMPETENTER Thorsten Reif Sportlehrerin Sandra verab- rinnen im Team aufnehmen. rer Homepage vorbei! Unter Steuerberater ANSPRECHPARTNER FÜR Dipl. Finanzwirt (FH) schieden. Sie hat ihre Ausbil­ Diana Kemmerich vom Nach- www.vfl-kindersportschule.de dung zur Sport- und Gym­ barverein des TV Darmsheim finden Sie alles rund um die • Steuerrechtliche Beratung Kriegerstr. 3 nastik­lehrerin erfolgreich ab­ wird uns im neuen Schuljahr Kindersportschule inklusive 70191 Stuttgart • Steuererklärung für Privatpersonen ge­schlossen und wird ab so- tatkräftig in den Sporthallen vieler toller Bilder. Auch auf • Erstellen von Jahresabschlüssen und Tel.: 07 11 - 62 901 - 0 fort bei der Kindersportschule unterstützen. Auch für unse- Facebook ist die KiSS vertre- Steuererklärungen für Unternehmen Fax: 07 11 - 62 901 - 30 in Metzingen arbeiten. Wir re Schwimmkinder konnten ten. Um als Erster alles Neue freuen uns für sie und verab- wir eine neue Sportlehrerin zu erfahren, geben Sie einfach aller Rechtsformen [email protected] schieden uns mit einem la- finden. Steffi Zegledi wird ab ,,VfL Kindersportschule Sindel- • Lohn- und Finanzbuchhaltung www.twr-steuerberatung.de chenden und einem weinen- sofort unsere Nichtschwimmer fingen‘‘ in Ihrer Suchleiste ein den Auge. im Badezentrum betreuen. und hinterlassen Sie ein ,,Ge- fällt mir‘‘ auf unserer Seite.

Anmeldung und Informati- onen finden Sie unter www. vfl-kindersportschule.de. Schnuppertermine für die VfL-KiSS-erhalten Sie unter der Tel. 07031/70 65 14 oder unter ­kiss@vfl-sindelfin- gen.de

Ein Einstieg in die VfL-Kindersport­schule ist jederzeit möglich! Vereinbaren Sie einfach einen ­Schnuppertermin!

12 M Leichtathletik Das ist unglaublich! Kugelstoßer Niko Kappel holt paralympisches Gold in Rio

Zweimal Silber Ende um einen Rang am Fi- für den VfL bei der naleinzug. Leichtath­letik-DM Dieses Problem hatten die 4 x 100 m Männer des VfL ohne- Zwei Medaillen gewannen hin nicht, da die Entscheidung die Leichtathleten des VfL in Zeitendläufen ausgetragen Sindelfingen bei den Deut- wurde. Im letzten und schnells- schen Meisterschaften in ten der drei wurden Carsten Kassel. Kugelstoßer Tobias Theurer, Romed Guischard, De- Dahm wurde am Sams- niz Almas und Johannes Wies- tagmittag wie erwartet ner mit einer Steigerung ihrer Vize, am Nachmittag legte Saisonbestzeit auf 40,68 Sek. Vereinskameradin Nadine Fünfte und verbesserten damit Hildebrand über 100 m auch ihr Vorjahresergebnis um Hürden nach und holte das einen Platz. zweite Silber für den VfL. Im bärenstarken Stabhoch- Für sie war es gleichzeitig sprungwettbewerb, den die die Qualifikation für die frühere Vizeweltmeisterin Tobias Dahm Foto: I. Hensel Olympischen Spiele in Rio Martina Strutz (Schweriner SC) de Janeiro. mit 4,70 m für sich entschied, Tamara ­SchaSSberger falls unglücklich agierte U18- Einen kleinen Schritt dort- kam die Sindelfingerin Martina holt Gold Kugelstoßer Eric Bundschuh, hin machte auch Tobias Schultze mit 4,20 m auf Rang der nach drei ungültigen Ver- Dahm. Bereits im ersten acht. Lange musste die kleine De- suchen bereits im Vorkampf Niko Kappel Foto: Eibner Durchgang schleuderte er Während sie in der Vergangen- legation des VfL Sindelfingen die Segel streichen musste. von lautem Schrei und ge- heit schon deutlich mehr zei- bei den Deutschen Leichtath- Die Medaille für Tamara Schaß- ballter Faust begleitet die gen konnte, lief Anna Karina letik-Jugendmeisterschaften berger dagegen war bereits Was seinen großen Dis- Kugel auf die neue persönliche Becker über 1500 m mit 4:28,78 warten, bis es mit der Goldme- nach dem zweiten Sprung, ziplinkollegen Christina Freiluftbestleistung von 20,38 Min. einen neuen Hausrekord. daille für Stabhochspringerin mit dem sie ihre Einstiegshö- Schwanitz (LV 90 Erzge- m und zeigte sich damit erneut Obwohl sie damit den Endlauf Tamara Schaßberger in einem he von 3,70 m überwand, klar. birge) und David Storl (SC zum nationalen Höhepunkt in trotzdem um mehr als sechs der letzten Wettbewerbe am Nur noch sie und Stina Seidler DHfK Leipzig) sowie sei- Bestform. Nur zwölf Zentime- Sekunden verpasste, überwog Sonntagnachmittag doch noch (SV Werder Bremen) befanden nem Vereinskameraden To- ter fehlten zur Olympianorm. bei ihr und Trainer Harald Ol- den erhofften Erfolg gab. Leer sich zu diesem Zeitpunkt im bias Dahm bei den Olympi- „Der Wettkampf ist heute lei- brich die Zufriedenheit über aus ging dagegen ihr mitfavo- Wettbewerb. Nicht dagegen schen Spielen vor wenigen der nicht so abgelaufen, wie die Spitzenleistung genau zum risierter Vereinskamerad Vel- Favoritin Luisa Schaar (TSV Wochen an gleicher Stelle ich mir das vorgestellt hatte, es Saisonhöhepunkt. ten Schneider. Für ihn reichte Bayer Leverkusen), die schon verwehrt blieb, gelang waren zu viele Unterbrechun- es über 2000 m Hindernis U18 bei 3,60 m ausschied. So war jetzt dem Sindelfinger gen“, kommentierte Tobias Mittelstreckler gut gerade einmal zu Rang acht. es nur logisch, dass die Sindel- Kugelstoßer Niko Kappel. Dahm mit einem lachenden unterwegs Ein spektakulärer Sturz kopf- finger U20-WM-Teilnehmerin und einem weinenden Auge. über in den zweiten Wasser- als einzige verbliebene Vier- Der kleinwüchsige Athlet Besondere Spannung ver- Am Sonntag setzten sich die graben machte für Schneider Meter-Springerin die Konkur- schaffte bei den Paralympics im sprach um kurz vor fünf das guten Mittelstreckenauftrit- alle Medaillenhoffnungen zu- renz schließlich mit Saison- brasilianischen Rio de Janeiro 100-Meter-Hürden-Finale der te des VfL Sindelfingen fort. nichte. Zwar verletzte er sich bestleistung von 4,10 m für den Sprung aufs Siegertrepp- Frauen. Im Vorlauf legte Nadi- Patrick Oehler, der ohne Pro- glücklicherweise nicht und sich entschied. „Es war ein sehr chen und holte überraschend ne Hildebrand mit 13,08 Sek. bleme den Endlauf über 1500 konnte das Rennen anschlie- schwerer Wettkampf, weil wir sogar die erste Goldmedaille die schnellste Zeit hin. Doch Meter erreicht hatte, zeigte ßend fortsetzen. Doch Sieg mehrere Regenunterbrechun- für das deutsche Team. Hauptkonkurrentin Cindy Ro- erneut ein couragiertes Ren- und Platzierungen wurden gut gen hatten, aber zum Schluss Der 21-Jährige setzte sich mit leder (SC DHfK Leipzig) hatte nen und belegte in persönli- 50 m vor ihm vergeben, wo- waren die Bedingungen doch 13,57 m um einen Zentimeter bei ihren 13,11 Sek. bedeutend cher Bestzeit von 3:43,83 Min. bei der Gewinner Julius Hild noch gut und ich habe sie ge- gegen den polnischen Welt- mehr Gegenwind. Während Rang sieben. Der Sieg ging in (SSC Hanau-Rodenbach) die nutzt“, freute sich die frischge- rekordler Bartosz Tyszkowski sich die anderen Olympiakan- 3:40,28 Min. mit Timo Benitz Jahresbestzeit des Schwaben backene Deutsche Jugendmeis- durch. Damit verbesserte er sei- didatinnen durch Sturz und (LG farbtex Nordschwarzwald) um knapp eine Sekunde auf terin. ne persönliche Bestleistung um Fehlstart schon vorher aus dem ebenfalls an einen Württem- 6:02,93 Min. nach unten 34 cm. Bei der WM 2015 und Rennen brachten, drehte die berger. Diskuswerfer Michael drückte. Für Velten Schnei- der EM 2016 hatte sich Niko Vizeweltmeisterin im Endlauf Salzer verpasste diesmal mit der blieb die Uhr erst bei Kappel jeweils mit Rang zwei erst richtig auf. Mit 12,86 Sek. 56,35 m die 60-m-Marke und 6:15,01 Min. stehen. hinter Tyszkowski begnügen war ihr der Titel wie schon in wurde Neunter. In der Entscheidung über müssen. Seine Medaille war die der Halle nicht zu nehmen. Und auch für Stabhochspringer 110 m Hürden U18 mit dabei dritte für den Deutschen Be- Doch auch Nadine Hildebrand, Florian Gaul war schon nach war der Sindelfinger Alek- hindertensportverband in Rio, die lange gut mithielt und die seiner Anfangshöhe von 5,15 sandar Gacic. In 14,32 Sek. nachdem im Judo die Zwillinge Siegerin fast bis zum letzten m Endstation. Weil er diese erst wurde er zeitgleich mit ei- Carmen und Ramona Brussig Meter forderte, hatte Grund im zweiten Versuch meisterte, nem Mitstreiter Fünfter und jeweils Silber gewonnen ha- zum Strahlen. 12,92 Sek. be- blieb der siebte Platz unter ge- zu Rang vier fehlte auch nur ben. deuteten nicht nur die absolut rade einmal acht Athleten, die eine Hundertstelsekunde. „Das ist unglaublich!”, sagte klare Vizemeisterschaft, son- überhaupt in die Wertung ka- Platz acht gab’s für VfL- Kappel nach dem Wettkampf. dern auch die sichere Olym- men. Blieb die abschließende U20er Mario Scheufele, der „Ich konnte erst nach seinem piateilnahme. Bronze ging 4 x 400-m-Staffel der Männer. den Diskus auf 50,05 m und letzten Versuch dran glauben, mit 13,11 Sek. an die Mann- Yannik Frers, Alexander Schif, damit erstmals über 50 m dass ich es wirklich geschafft heimerin Ricarda Lobe. Pech Patrick Oehler und Luca Ran- schleuderte. Den Finalein- habe.” Gleichzeitig gab er die hatte hingegen Nadine Hilde- dazzo legten als Zweite ihres zug verpasst hat dagegen Devise für die nächsten Tage brands Trainingspartnerin Sa- Zeitlaufes in 3:15,64 Min. eine über 100 m Deniz Almas. aus: „Feiern, feiern, feiern. brina Lindenmayer. Die Dritte knappe Sekunde gegenüber 10,80 Sek. waren doch Und ganz viel ins Stadion ge- der Hallen-DM 2015 wurde in ihrem Erfolg bei der Landes- mehr als eine Zehntel zu- hen und die Kollegen zu weite- 14,01 Sek. zwar Zweite ihres meisterschaft zu und wurden viel, um unter die besten Jubel bei Tamara Schaßberger über Jugend-DM-Gold. Foto: I. Hensel ren Medaillen brüllen.” Vorlaufes, scheiterte aber am in der Gesamtwertung Siebte. Acht zu kommen. Eben-

13 M Radsport Die Reifen laufen heiß in der Sindelfinger Sporthalle Stadtmitte

Die Abteilung Radsport schaft im 4er Einradfahren bundesweit ausgeschriebe- Klasse für sich und konnten Weil im Schönbuch 2 konnten konnte dieses Jahr zum der Elite: Lisa Andres kam als nen Schönbuch-Cup in Weil mit 140,60 ausgefahrenen Jonas und Benedikt 1:4 und 1:6 ersten Mal eine Mann- Neuzugang zur Elite-Klasse im Schönbuch statt. Das Team Punkten den Schönbuch-Cup spielen. Mit dem weiteren Tur- schaft in der Frauen- und Leonie Wörner kam nach aus Sindelfingen hatte es hier für sich entscheiden. Am Sonn- nierverlauf wurde die Mann- Klasse stellen. Lisa Andres, einer einjährigen Pause wieder mit starker Konkurrenz zu tun: tag, den 10. Juli 2016 fanden schaft sicherer und mutiger. Johanna Blessing, Nadja zurück ins Team. Damit wurde Die letztjährigen Deutschen in der Sindelfinger Sommer- Die Bezirksmeisterschaft im Erb und Leonie Wörner die Mannschaft um Johanna Junioren-Meisterinnen aus hitze die Bezirksmeisterschaf- Radball der Schüler A gewann nahmen zum ersten Mal Blessing und Nadja Erb wieder Worms nahmen an dem Wett- ten der Kunstrad-Elite und souverän die Mannschaft Weil in dieser Konstellation vervollständigt. Jedoch hatten kampf teil. Mit 41,77 ausge- der Radball-Schüler statt. Der im Schönbuch 1 (Tristan Laib an Wettkämpfen teil. die Sindelfinger Frauen nur fahrenen Punkten schlug sich Gastgeber-Verein stellte eine und Maximilian Leinich). insgesamt drei Monate Zeit, der VfL Sindelfingen wacker Mannschaft im 4er Einradfah- Für die Kunst- und Einrad- sich auf die Wettkämpfe vor- und wurde in der Wertung ren der Frauen, sowie eine Juniorinnen: Nach der sport-Elite fing die Wett- zubereiten, da bis Ende März des Schönbuch-Cups Dritter, Radball-Spielgemeinschaft mit Saison ist vor der kampfsaison wie immer erst die Saison der Juniorinnen im in der Kreiswertung Zweiter Weil im Schönbuch. Saison im Juni an. Diese Saison gab Vordergrund stand. hinter dem RSV Öschelbronn, Die Bezirksmeisterschaft der es in Sindelfingen zum ersten Die Kreismeisterschaft fand der 83,45 Punkte ausfuhr. Die Kunstrad-Elite wurde eröff- Doch auch die Juniorinnen- Mal eine reine Frauen-Mann- am 19. Juni 2016 parallel zum Wormserinnen waren eine net mit der Vorführung der Mannschaften waren in der Gastgeber aus Sindelfingen. wettkampffreien Zeit vor den Im Vergleich zur Kreismeister- Sommerferien nicht untä- schaft in Weil im Schönbuch tig: Am 4. Juni 2016 fand in konnte von Nadja Erb, Leo- der Sporthalle Stadtmitte ein nie Wörner, Johanna Blessing bezirksweiter Mannschafts- und Lisa Andres eine bessere lehrgang für den Einradsport Kür abgeliefert werden. Mit statt. Außer den beiden Juni- 51,35 Punkten konnten die orinnen-Mannschaften und Sindelfingerinnen im 4er Ein- der Frauen-Mannschaft kam radfahren der Frauen eine auch die Öschelbronner Frau- neue persönliche Bestleistung enmannschaft, um vor dem aufstellen. Leider reichte das Saisonstart Feinheiten zu ver- nur für den zweiten Platz hin- bessern. Insgesamt war es ein ter dem RSV Öschelbronn, der gelungener Tag und an dieser nach einem sauberen Vortrag Stelle soll dem Bezirk und dem mit 98,23 Punkten und der Mannschaftstrainer aus Korn- Qualifikation für die Baden- westheim für ihr Engagement Württembergische Meister- gedankt werden. schaft vom Feld ging. In der Die Radsport-Abteilung vom Disziplin der 4er Einrad Frau- VfL wurde von der Stadt an- en startete außerdem eine gefragt, ob eine Mannschaft Mannschaft aus Köngen außer beim Sindelfinger Partner- Konkurrenz, um sich ebenfalls schaftsabend ihre Kür vorfüh- die Quali für die Baden-Würt- ren könne. Gerne folgte die tembergische Meisterschaft zu zweite Juniorinnen-Mann- sichern. Dieses Ziel wurde mit schaft (Eleonora Savinova, 114,87 Punkten auch erreicht. Enya Necker, sowie Isabell und Die neu zusammengesetzte Melissa Vogler) der Bitte und Spielgemeinschaft aus Sindel- fanden im Bürgerhaus Mai- fingen und Weil im Schönbuch chingen eine perfekte Bühne mit Jonas Maier und Benedikt für den relativ unbekannten Frasch nutzte das Turnier um Einradsport. Das Publikum gemeinsame Spielerfahrung war begeistert von den beiden zu sammeln. Sie bildeten das Vorführungen, die ein extra Schlusslicht der Tabelle nach für diese Veranstaltung einstu- der Vorrunde. Die beiden Spie- diertes Showprogramm, sowie Jetzt probieren! le gegen Weil im Schönbuch 1 große Teile ihres Wettkampf- gingen 0:8 und 0:4 aus. Gegen programmes zeigten. Dinkelbrot Dinkel Korn-an-Korn Dinkelbrötchen und Dinkelkrusti Himbeerkuchen mit Dinkelboden Dinkelpizza und Dinkel-Sandwichbrezel

14 M Sport für Alle

Offizielle Sportabzeichen-­ Fitmix für Frauen – Übergabe jetzt einsteigen!

Jeden Donnerstag findet in der Königsknoll Turnhalle Die Übergabe der in diesem Jahr erlang- eine sanfte Fitnessgymnastik für Frauen statt. ten Sportabzeichen findet am Freitag, 21. Die Stunde startet mit einem Aufwärmprogramm mit Oktober 2016, um 19.30 Uhr im Foyer der gymnastischen Elementen und führt über die Mobilisie- rung der großen Gelenke und der Wirbelsäule bis hin zur Kreissparkasse Böblingen, Filiale Sindel- Kräftigung der gesamten Muskulatur. fingen/Marktplatz statt! Mit Koordinationsübungen, kurzen Tanzkombinationen oder Entspannungsübungen findet die Stunde einen schönen Ausklang. Spaß und Freude sowie das Zusam- Unserer besonderer Dank gilt der menkommen mit Altersgenossinnen stehen im Vorder- KSK Böblingen als Förderer grund der Gymnastik. Obwohl sich die Damen schon seit vielen Jahren treffen, sind neue Teilnehmerinnen – auch des Deutschen ohne Vorerfahrungen – jederzeit herzlich willkommen. Sportabzeichens und Einfach vorbeikommen und in einer Schnupperstunde Partner des VfL. mitmachen.

Übungsleiterin: Frau Margot Teufel Ort: Königsknoll Schulturnhalle Zeit: Donnerstag 20–21 Uhr

M Sportakrobatik Erfolgreiche Wettkämpfe der Sportakrobaten in der Schweiz und in Italien Zu gleich zwei interna- Übung. Die 4. Medaille des folgenden Tempo-Übung gab Metzger, sowie tionalen Wettkämpfen Tages für den VfL Sindelfin- es leider Probleme mit der Mu- Jana Schmitz mit ging es für die Sportakro- gen sicherten sich das Da- sik, so dass die drei sehr lange Oberpartnerin Irini baten im Juni und Juli. men-Trio Fabienne Schmitz, in ihrer Startposition verhar- Makariou an den Alissa Da Silva Carvalho und ren mussten und dadurch kei- Start. Im Juni fand im schweizeri- Hannah Baisch. Sie erreichten nen guten Start in ihre Übung Die Wertungen aus schen Winterthur der 11. Inter- in der Kategorie Swiss 3, hier hatten. Sie meisterten diese beiden Übungen nationale Winti-Cup statt. Hier- wird eine Übung aus Tempo- Situation jedoch souverän, wurden addiert zu kamen rund 150 Athleten und Balance-Schülerelemen- zeigten eine tolle Übung und und die besten aus Deutschland, Österreich, ten geturnt, den 3. Platz. belegten Platz 9. acht schafften es Ungarn, Weißrussland und der Unser Damenpaar Jana Im Juli ging es dann für drei ins Finale. Schweiz zusammen und kämpf- Schmitz und Irini Makariou Sindelfinger Einheiten nach M e o l a / M e t z g e r ten um die Medaillen. Der VfL startete in Winterthur erst- Italien zum Internationalen turnten beide Sindelfingen war mit 15 Akro- mals in der Kategorie Ju- Turin Acro Cup. Hier waren Übungen sehr sau- baten am Start und konnte sich gend und musste zunächst Sportler aus acht Nationen am ber und fehlerfrei über vier Medaillen freuen. eine Tempo und danach eine Start. und qualifizierten Erst kurz trainiert das Damen- Balance-Übung zeigen. Die In der Kategorie Schüler star- sich mit Platz 7 fürs paar Amelie Grund mit Sara Tempo-Übung gelang noch tete das VfL-Damentrio mit Finale. Wolf zusammen. Bei ihrem nicht so wie erhofft. Die bei- Fabienne Schmitz, Alissa Da Schmitz/ Makariou ersten gemeinsamen Wett- den mussten aufgrund von Silva Carvalho und Oberfrau , die erst vor Kur- kampf zeigten die beiden eine 2 Stürzen hohe Punktabzü- Hannah Baisch. Es wurde eine zem vom Nach- tolle Übung und durften sich ge hinnehmen. Wesentlich kombinierte Übung gefordert, wuchsprogramm in in der Kategorie Wettkampf- besser gelang ihnen ihre die sowohl Balance – als auch das anspruchsvolle nachwuchs (WeNa) A1 über Balance-Übung. Hier zeigten Wurfelemente enthält. Die Jugendprogramm die Goldmedaille freuen. Unser sie sehr schöne Elemente und Drei turnten ihre Übung sau- wechselten, er- Mixed-Paar Livian Spatola und konnten mit ihrer Leistung ber , mussten aber leider zwei reichten Platz 16. Elise Böllinger, ebenfalls in der zufrieden sein. In Summe der Zeitfehler in Kauf nehmen, Im Finale galt es Leistungsstufe A1, turnte sich beiden Übungen belegten sie da zwei Elemente keine drei die Balanceübung schon beim Aufwärmen in die Rang 12. Sekunden fixiert wurden. Am nochmals zu tur- Erfolgreiche Finalteilnehmerinnen in Turin: Herzen der Zuschauer und si- Als sechste Formation des Ende erreichten sie den 14. nen. Francesca Francesca Meola mit Celina-Coline Metzger cherte sich trotz eines kleinen VfL Sindelfingen startete Platz. Meola und Celina- und Trainerin Gabi Fassbänder. Fehlers ebenfalls den 1. Platz das Jugend-Trio Hannah Ilg In der Kategorie Jugend (bis Coline Metzger bei den gemischten Paaren. und Amelie Hugger mit ih- 16 Jahre) musste sowohl eine zeigten sich nervenstark und sowie den amtierenden ös- Die Silbermedaille gewannen rer Oberfrau Lene Löffler. Sie Balance-, als auch eine Tem- routiniert und konnten ihre terreichischen und deutschen Maja Apfel und Luisa Strelow präsentierten zunächst ihre poübung geturnt werden. Balancewertung vom Vor- Meistern konnten sich die bei- mit ihrer Oberfrau Rania Benz Balance-Übung, die ihnen bis Hier gingen die Sindelfinger tag nochmals um 0,3 Punkte den VfL-Mädels noch auf den in der Kategorie Damengruppe auf einen kleinen Fehler sehr Damenpaare Francesca Meo- verbessern. Hinter den zwei hervorragenden 5. Platz vor- A1 mit einer fast fehlerfreien schön gelang. Bei der darauf la mit Oberfrau Celina-Coline Topformationen aus England schieben.

15 M Aktuelles aus der Sportwelt Sportwelt trifft Farbwelt

In den nächsten Wochen in Öl, Acryl, Kohle, Pastell- ist ein weiterer Teil der kreide oder Aquarell. Zudem in den letzten Jahren verarbeitet sie verschiedene etablierten Verbindung Materialien wie Metalle, Na- SportArt – Sport trifft turstoffe oder alltägliche Ge- Kunst in der Sport- genstände, wodurch eine ein- welt zu bestaunen. zigartige Kombination in ihren Bildern entsteht. Die Intention Vom 6. Oktober bis 16. Novem- Lomba`s konzentriert sich auf ber 2016 präsentiert die Künst- die Vermittlung eines positi- lerin Grit Lomba ihre aktuellen ven Gefühls, „eine Art Vision Werke. dessen, wo wir hin wollen, weg Mit einer Vernissage am 6. von Gier und Hass, hin zu den Oktober 2016 um 19 Uhr wird Schönheiten um uns herum“ – die Ausstellung in der Sport- so Lomba. Alle Interessierten welt eröffnet. Grit Lomba, sind sehr herzlich ab dem 7. freischaffende Künstlerin, ist Oktober 2016 in die Sportwelt spezialisiert auf die Malerei ­eingeladen!

M Tanzsport German Open Championships 2016 in Stuttgart

Die GOC 2016 ist zu Ende In der Klasse Hauptgruppe Ri- sonderes Erlebnis. Durch Spaß, nem guten 4. Platz abschlie- steckte Ziel die zwei fehlen- und verlief aus Sicht des sing Star Latein sind Elazar Fa- positive Ausstrahlung und gu- ßen und das Tanzparkett in den Platzierungen für den TSC Sindelfingen sehr yzulaev und Carolin Sommer – tes Tanzen konnten die beiden strahlender Weise verlassen. Auf­stieg in die C-Klasse, für erfolgreich. Trembo zum ersten Mal bei überzeugen und sich am Ende Herzlichen Glückwunsch! sich zu verbuchen. Das erste der GOC an den Start gegan- über einen geteilten Platz 94 Mit einer tollen Motivation im Turnier wurde über eine Zwi- Nicht nur Tänzer sondern auch gen und konnten das Turnier von 250 international gestar- Gepäck geht es weiter zu den schenrunde bis in das Finale viele Helfer vom TSC waren mit einem geteilten Platz 220 teten Paaren riesig freuen. nächsten Turnieren. Dazu getanzt. Sie haben den 5. Platz bei der GOC in Stuttgart da- abschließen und mit tollen Herzlichen Glückwunsch zu wünschen wir viel Erfolg und von 9 Paaren belegt und das bei. Eindrücken an ihr eigentliches diesen tollen Erfolgen an alle vor allem Spaß! Ziel zu 50% erreicht. Am ersten Tag der GOC sind Turnier der Hauptgruppe A La- Paare! So sind die beiden gestärkt in Lutz und Sylvia Benedix in der tein an den Start gehen. Hier Aufstieg nach HGR das letzte Turnier des Wochen- Senioren III S Klasse mit weite- haben die beiden sich weiter Lisa und Kai beim C-Latein endes gestartet. Hier haben ren 206 Paaren an den Start steigern und einen guten ge- „MonRo-Festival“ Sarah und Armin sich einen gegangen. In der wunderschö- teilten Platz 117 von 142 ge- Das Lechtanzfestival wurde tollen 4. Platz von sieben Paa- nen Reithalle konnten die bei- starteten Paaren mit nach Beim MonRo-Festival in Lud- am 24.06. bis 26.06.2016 durch ren ertanzt und damit den den sich bis in die 3. Runde Hause nehmen können. wigsburg sind Lisa Tartler und die Vereine TSC dancepoint Aufstieg in die C-Klasse Latein vortanzen und belegten einen Am vierten Tag der GOC sind Kai Sommer am 16.07.2016 in e.V. Königsbrunn und TSG Ba- nach nur fünf Monaten ge- tollen geteilten Platz 87 von die Tänzer der Senioren II S an der Jugend C-Lateinklasse an varia e.V. Augsburg durchge- meinsamen Tanzens perfekt insgesamt 207 international den Start gegangen. Mit dabei den Start gegangen. Bei die- führt. An diesem Wochenende gemacht. Dazu gratulieren wir gestarteten Paaren. waren Stefan Isenecker und sem Turnier haben sich die bei- wurden viele Turniere der La- ganz herzlich und wünschen Diane Mongellaz sowie Lutz den für das Finale qualifiziert tein- und Standardsektion aus- weiterhin viel Spaß und Erfolg und Sylvia Benedix. Beide Paa- und konnten sich einen tollen getragen. in der C-Klasse! re konnten sich durch schönes 6. Platz ertanzen, wobei die So zog es Sarah und Armin zu und harmonisches Tanzen in Wertungen der sechs Wer- gleich vier Turnieren in der D- die 3. Runde qualifizieren, so tungsrichter von Platz 1 bis Klasse Latein der Hauptgrup- dass es am Samstagmorgen in Platz 6 ziemlich durcheinander pe. Sie hatten sich Großes vor- der „Alten Reithalle“ weiter liefen. genommen, nämlich den ging. Es gingen 136 Paare mit Wir wünschen weiterhin viel Aufstieg in die nächste höhere den Sternchenpaaren an den Spaß und Erfolg auf den Startklasse, die C-Klasse. Start, um das nächste Ziel nächsten Turnieren! Die beiden sind samstags an- „Tanzen im Beethovensaal“ gereist und haben morgens mit den besten 96 Paaren zu „Rubin-Pokal-Turnier“ um 10.30 Uhr in Augsburg ihr erreichen. Nach dem Abschluss in Saarlouis erstes Turnier getanzt. Hier der dritten Runde konnten konnten sie ihr tänzerisches sich Lutz und Sylvia über den Beim Rubin-Pokal-Turnier in Können gleich beweisen und Einzug in die vierte Runde und Saarlouis sind Martin und Ma- haben sich für die Zwischen- damit das Tanzen im Beetho- nuela Herold am 16.07.2016 in runde qualifiziert und das Tur- vensaal riesig freuen. Es haben der Senioren II B Klasse Stan- nier mit einem guten 7. Platz sich 100 Paare für die vierte dard an den Start gegangen, abgeschlossen. Am Mittag Runde qualifiziert. Trotz des um sich nach einer längeren sind die beiden erneut ange- tollen Tanzens von Isi und Dia- Tanzpause dem Publikum und treten und konnten das Tur- ne fehlte den beiden nur ein natürlich dem Wertungsge- nier mit einem 8. Platz, zwar kleines Quentchen Glück zum richt zu präsentieren. Das flei- nicht ganz zufrieden, jedoch Einzug in die vierte Runde. Sie ßige Training der Beiden sollte guten Mutes beenden. haben das Turnier mit einem sich auszeichnen, denn sie ha- Am zweiten Tag, am Sonntag, sehr guten geteilten Platz 101 ben mühelos das Finale der 9 sollte es nun klappen. Im ers- von 250 Paaren abgeschlossen. startenden Paare erreicht. ten Turnier morgens sind Sa- Das Tanzen im Beethovensaal Das Finale der Sen II B Klasse rah und Armin mit neuem war für Lutz und Sylvia ein be- Standard konnten sie mit ei- Elan gestartet, um das ge-

16 M Tauchen Ruhigere Zeit im Herbst

Der Herbst ist die ­ruhigere und Gesundheit“ im Bade- für unsere Mitglieder deshalb Zeit für uns Taucher. zentrum Sindelfingen teilneh- die Möglichkeit im Springerbe- men. An diesem Sonntag ist cken abzutauchen. Deshalb starten wir ins letzte den ganzen Tag für Klein und Unter Anleitung von Trainern Quartal immer mit einem Tau- Gross etwas geboten und das und Tauchlehrern kann man cherstammtisch. alles kostenlos. Sindelfinger dann an seiner Tarierung oder Nachdem in den Sommerferien Wassersportvereine stellen sich Atemtechnik arbeiten. rund um den Globus getaucht vor und bieten verschiedene Traditionell lassen wir das Jahr wurde, werden Urlaubsfotos Vorführungen und Mitmach- immer mit unserer Weihnachts- stolz hergezeigt und neue programme an wie Unterwas- feier im Dezember ausklingen. Tauchplätze schmackhaft ge- serrugby, Schnuppertauchen, Im Haus Sommerhof treffen macht. Anfang Oktober geht Wasserball. wir uns immer zuerst zum Es- es dann für eine grössere Grup- Da die Temperaturen immer sen und betätigen uns danach pe nach Südafrika zum tau- weiter abnehmen und damit sportlich mit Kegeln und Tisch- chen bei definitiv wärmeren unsere Tauchausrüstung im kickern. Temperaturen. Keller nicht verstaubt, tauchen Den Abschluss macht dann un- Am 23. Oktober werden wir wir einfach im Hallenbad wei- ser letztes Training vor Weih- ebenfalls am Aktionstag „Sport ter. Immer mittwochs gibt es nachten mit Muffins und Sekt.

M Tennis

Rückblick auf die Sommersaison Musikalisch-poetische Akrobatik-Show Wenn man auf die stieg, können aber aufgrund Turnier, das sich in den nächs- Sommersaison 2016 von Verletzungen sehr zufrie- ten Jahren immer weiter ent- zurückblickt, gab es den sein mit der Saison. wickeln wird. Samstag, 10. Dezember viele tolle Momente. Unsere Herren 1 hatten eben- Auch dieses Jahr gibt es in der falls mit Verletzungen zu Tennisabteilung des VfL Sindel- Zum einen die Feier zum 60. kämpfen, sodass die Klasse fingen – passend zum Start in 20 Uhr Geburtstag der Tennisabtei- souverän gehalten wurde und die Wintersaison – ab Septem- lung und zum anderen viele im nächsten Jahr zum Angriff ber wieder die Möglichkeit für tolle und spannende Matches geblasen wird. Außerdem alle interessierten Tennis-Neu- Stadthalle Sindelfingen in der Verbandsrunde. konnten wir dieses Jahr die linge oder Zugezogene eine Wir freuen uns riesig, dass fünf Erstausgabe der Sindelfingen Schnuppermitgliedschaft für unserer Mannschaften den Senior Open ausrichten. ein volles Jahr abzuschließen – Das jüngste Zirkus-Theater-Spektakel des Aufstieg in die nächst höhere Das Turnier war geprägt von die beste Möglichkeit, um den italienischen Akrobatik-Ensembles widmet Spielklasse geschafft haben. tollen Spielen und wurde von umfangreichen Trainingsbe- sich der Poesie der Körper und nimmt die Zu- Die Damen 1 scheiterten am den Spielerinnen und Spieler trieb sowie das aktive Vereins- Ende nur hauchdünn am Auf- sehr gut angenommen – ein leben kennenzulernen. schauer mit in die sagenumwobene Unterwelt Agharta. Mit atemberaubender Athletik und Unsere Freianlage: der Schwerkraft trotzender Akrobatik, aufwen- 20 Sandplätze (davon sind die mittleren fünf Plätze letztes Jahr ­erneuert worden), diger Bühnenmaschinerie sowie zahlreichen 1 Multifunktionsplatz und ein großes Clubheim mit dem ­italienischen Restaurant „La Vesa” Licht- und Spezialeffekten erzählen die Artis- ten die mitreißende Geschichte der Bewohner Aghartas, die auf der Suche nach dem Glück den Sprung auf die Erdoberfläche schaffen wollen. Nur wenn sie hinter das Geheimnis der richtigen Schwingung kommen, kann es ihnen gelingen, die Dunkelheit des Erdinneren für im- mer hinter sich zu lassen …

SONICS entführt die Zuschauer in eine my- thische Traumwelt voll unbekannter Farben, Regeln und Rhythmen, deren Bilder anmuten wie poetische Zerrbilder eines zerbrochenen Spiegels.

Dazu auch gleich einige Events, die in den nächsten Monaten auf der Tennisanlage stattfinden: Tickets bei allen Easy Ticket-Vorverkaufs- stellen, www.easyticket.de Doppelturnier gemeinsam mit der SG Stern Weihnachtsturnier Infos unter www.landgraf.de Termine werden noch bekanntgegeben. Alle Besucher, Freunde und Tennis-Begeisterte sind hierzu herzlich eingeladen. Alle wichtigen Informationen zum Verein gibt es immer aktuell auf www.tasifi.de Für allen Fragen und Kontakte rund um den Tennisbetrieb: www.emb-tennis.de

17 M Tischtennis Vorfreude auf die Saison 2016/2017

Damen I – 3. Bundesli- Jahren in der dritten belgi- spricht der gesamte Kader der ga; Damen II – Aufstieg schen Herrenliga nun bei den Damen 1 + 2 um Trainer Oli in die Regionalliga; Damen wieder an Gegenspie- Appelt für die hervorragen- ­Herren I – Aufstieg in die lerinnen gewöhnen muss. de VfL-Nachwuchsarbeit über Verbands­liga; Tischtennis- Weitere Veränderungen gibt sehr viele Jahre hinweg. Supercup mit Timo Boll es durch den Neuzugang der Ebenfalls dürfen wir sehr ge- und Jan-Ove Waldner Nachwuchsspielerin Hannah spannt sein, wie sich die Her- Sauter aus Mühringen, die ren I nach Meisterschaft und Nach langer Sommerpause zunächst in der Regionalliga Aufstieg dieses Jahr in der Ver- freuen sich alle Mannschaf- herangeführt wird, Natha- bandsklasse schlägt. Saison- ten der TT-Abteilung des VfL lie Richter pausiert wegen auftakt mit Saisoneröffnungs- auf die jeweilige neue Saison. eines einjährigen Auslands- feier war am 17. September. Vielleicht auch inspiriert durch aufenthaltes. Das Spitzen- Neben den genannten Mann- die sehr guten Mannschafts- Paarkreuz in der 3. Liga bilden schaften wünschen wir allen Ergebnisse der Damen- und erfreulicherweise weiterhin TT-Teams im Jugend- und Er- Herren bei der Olympiade in Ex-Bundesliga­spielerin Yan- wachsenenbereichs viel Erfolg Rio mit Silber und Bronze. hua Xu und Jasmin Lorenz. und Spaß für die neue Sai- Die Damen I startet (1. Heim- Nur eine Klasse tiefer spielt son. Neue bzw. interessierte in der Sommerhofenhalle und Fahnenträger Timo Boll, spiel am 2. Oktober) mit leicht diese Saison die Damen II mit Tischtennisspieler/-innen sind statt. Nach 2013 gastiert der die Tischtennislegenden Jan- verändertem Gesicht durch allen ­Nachwuchsspielerinnen, jederzeit herzlich willkommen FM Munzer Tischtennis Su- Ove Waldner und Jörgen Pers- Rückkehrerinnen wie Natalie die sich angeführt von Rou- in der Sommerhofenhalle vor- percup bereits zum zweiten son, sowie Ex-Europameister Bacher nach einjährigem Aus- tinier Maria Schuller dieses beizuschauen . Mal in Sindelfingen. Am Start Marco Freitas. Weitere Infos landsaufenthalt und Melanie Jahr in der Regionalliga be- Das Highlight der Saison fin- sind unter anderem der frisch und Eintrittskarten: www. Strese, die sich nach einigen weisen dürfen. Insgesamt det am Freitag 11. November gebackenen Olympiadritte tischtennis-sindelfingen.de

M Triathlon Aufstieg in 1. Landesliga perfekt gemacht Ende Juni gab es das Tageswertung. In der Endab- nach ein paar Wochen Pause Summertime Triathlon: Im große Highlight der Saison. Highlight der dies­ rechnung der Ligasaison be- im Nachwuchs LBS-Cup weiter. Rennen Olympische Distanz Er flog nach Australien an jährigen Liga Saison. deutete dies Platz 10. In Schopfheim wurden zudem Damen belegte Anne Schadek die Sunshine Coast, genauer auch die Baden- Württem- den 5. und Gaby Maisch den gesagt nach Mooloolaba, um Der Teamwettkampf stand Duathlon statt Triathlon bergischen Meisterschaften 10. Platz. Beide wurden da- dort an der 70.3 WM teilzu- auf dem Programm, d. h. man der Schüler und Jugend aus- mit 2. in ihren Altersklassen; nehmen. geht zu viert oder zu fünft (je Durch viel Regen und Hoch- getragen. Bei den Schülern B 70.3 Ironman Zell am See: Sigi Es wurden nicht nur die WM- nach Liga) zusammen an den wasser mit starker Strömung belegte Lennart den 17. Platz. Mutscheller gewann ihre Al- Titel der Profis vergeben, son- Start und muss zusammen ins mussten Mitte Juni einige Tri- Simon wurde 20. bei den Schü- tersklasse, Gesamtplatz 8. Uli dern auch die besten der je- Ziel kommen. Die 1. Mann- athlons in Duathlons umge- lern A. Paul kam als 22. der Ju- Muscheller belegte Platz 6 in weiligen Altersklasse gesucht. schaft unserer Startgemein- wandelt werden. In Heilbronn gend B ins Ziel. seiner Altersklasse; Challenge Mit guter Schwimmleistung schaft wurde Zweite in der wurden bei dem dort ausge- Walchsee: Peter Hein wurde stieg er auf’s Rad. Dort lieferte 2. Landesliga. Mit diesem Er- tragenen Challenge-Rennen Highlights Juli/August 85. (15. AK) und Jürgen Mi- er eine solide Leistung ab und gebnis wurde der Aufstiegs- auch die Titel der deutschen gotsch 727. (94. AK) wechselte nach gut drei Stun- platz gefestigt. Gestartet sind Altersklassen auf der Mittel- Einige Ergebnisse kurz zusam- den zum Laufen. Dort holte in der 2. Liga Andreas Schrö- distanz vergeben. Sigi Mut- mengefasst: Hamburg City 70.3 Ironman World er nach seiner langen Saison der, Alexander Gugel, Patrick scheller konnte auf der Lauf- Triathlon: Hajo Rerat 19. (AK); Championship nochmal alles was möglich Hoffmann und Peter Hein. Die strecke ihre Führung leider Tübinger City Triathlon: Sigi raus und belegte damit eine 2. Mannschaft belegte einen nicht verteidigen, aber Platz Mutscheller 1. Platz Olympi- Für Thomas Berger gab es guten Mittelfeldplatz in seiner guten 5. Platz in der 3. Landes- 2 gab sie nicht her und wurde sche Distanz, Thomas Berger Anfang September dann das Altersklasse. liga. Max Vetter, Philipp Tiedt Deutsche Vizemeisterin ihrer 15. (4. AK), Felix Fellhauer 27. und Thomas Berger bildeten ­Altersklasse. (11. AK) und Jörg Hartmann hier das Team. Im Männerrennen wurde Jörg 114. (14. AK). Im Sprintrennen Am Schluchsee war die letzte Hartmann 60. in seiner Alters- gab es jeweils den 2. Gesamt- und 5. Station der Saison 2016. klasse. Auf der Olympischen platz. Anne Schadek bei den In Liga 2 galt es den Aufstieg Distanz wurde Gaby Maisch Damen und Uli Mutscheller in trockene Tücher zu bringen. 3. und Hajo Rerat in seiner Al- bei den Herren. Beide gewan- Es gelang mit gewohnt guten tersklasse guter 5. nen ihre Altersklasse;Müritz Leistungen erneut ein 2. Ge- Auch in Luxemburg wurde Triathlon: Philipp Tiedt star- samtrang. Andreas Schröder beim 70.3 Ironman-Rennen tete auf der Mitteldistanz (7.), Peter Hein (13.), Raphael anstatt 1,9 km Schwimmen ein und belegte einen starken Weiß (25.) und Alexander Gu- 5 km Lauf ausgetragen. Das 8. Gesamtplatz und gewann gel (32.) belegten damit nicht störte Thomas Berger an die- seine Altersklasse; Erlangen nur den 2. Platz in der Tages- sem Tag nicht. Mit einer guten Triathlon: Peter Hein erzielte wertung sondern am Ende Leistung reichte seine Platzie- ein weiteres Topergebnis in auch den 2. Gesamtplatz in rung am Ende, um sich für die dieser Saison und belegt im der 2. Landesliga 2016. Auf- 70.3 WM zu qualifizieren. Mitteldistanzrennen Platz 8 stieg! Nächstes Jahr starten und wurde 3. in seiner Alters- wir dann mit dieser SG in der LBS Nachwuchs Cup klasse; Einstein Triathlon Ulm: 1. Landesliga. Die 2. Mann- Auf der Olympischen Distanz schaft startet am Schluchsee Nachdem es zu Beginn der Sai- hat Sigi Mutscheller erneut wie folgt, Philipp Tiedt (23.), son für unsere Tri Kids Schlag gewonnen. Uli Mutscheller Thomas Berger (31.) und Tim auf Schlag vier Wettkämpfe wurde bei den Herren Neun- Zander (69.) wurden 11. in der in kurzer Zeit waren, ging es ter, inkl. Altersklassensieg;

18 M Volleyball Los geht sie – die neue Saison 2016/2017

Nach der langen Sommer- namigen Gastgeber soll ei- Hier unsere Termine auf einen pause startet die erste nen ersten klaren Impuls in Blick (Spiele alle in der Sport- Damenmannschaft mit diese Richtung geben. Mit halle Stadtmitte, Böblinger Vollgas in die Vorberei- Mönsheim treffen wir auf ei- Str. 24, 71065 Sindelfingen): tung und wird für die Sai- nen ambitionierten Gegner 2. Oktober, 16 Uhr, SG Sport- son 2016/2017 erneut in und Erfahrungen der letzten schule Waldenburg; 16. Okto- der Bezirksliga antreten. Jahre zeigen, dass es ein sehr ber, 16 Uhr, SV Remshalden; interessantes Duell werden 5. November, 19 Uhr, TSG Die letzte Saison verlief nicht könnte. Jedoch müssen wir Eislingen; 20. November, 16 schlecht, endete aber nach im Saisonverlauf gegen alle Uhr, TSG G. A. Stuttgart 3; 10. schwachen Spielen zum Sai- Gegner bestehen. Nach Möns- Dezember, 19 Uhr, ASV Bot- sonende mit einem 5. Platz. heim wird es mit spannenden nang; 18. Dezember, 16 Uhr, Dabei hatten die Damen in Heimspieltagen weitergehen, TSV Eningen; 22. Januar 2017, der letzten Spielzeit mit eini- unter anderem gegen den TV 16 Uhr, TSV Dettingen; 11. gen personellen Veränderun- Altdorf und TSV Eltingen (30. Februar 2017, 19 Uhr, TG Bad gen zu kämpfen. Es war somit Oktober), den SpVgg Holzger- Waldsee; 11. März 2017, 19 schwer eine konstante und lingen 2 und TSV Simmozheim Uhr, SV 1845 Esslingen einheitliche Mannschaftsleis- (12. November), den VC Möns- tung auf das Feld zu bringen. heim 2 (17. Dezember) und Herren III Nun gilt es in der neuen Saison den Renninger SC 2 (19. Febru- Unser Damenteam. die Fehler der vergangenen ar 2017). Ebenfalls am 19. Feb- Nach dem Aufstieg in die Be- Jahre weiter zu verringern ruar 2017 werden wir schluss- zirksliga West stand ein grö- und vor allem etwas mehr endlich das wohl spannendste ßerer personeller Umbruch len zuvor, ohne Satzverlust Team stets im oberen Drittel Konstanz in das Spiel zu brin- Spiel der Staffel spielen: der für die Jungs von H2 und H3 souverän aus dem Weg. der Tabelle wieder, spielte ein gen. VfL Sindelfingen 2 trifft auf an. Mit einem neuformierten Als Aufsteiger stehen so mit Jahr sogar in der A-Klasse, der Der Kader der Bezirksliga- den letztjährig abgestiegenen Team aus erfolgshungrigen der Vizemeisterschaft und höchsten Mixed-Spielklasse im mannschaft wird erfreulicher- GSV Maichingen, hoffentlich Youngstern, verstärkt durch dem Pokalsieg zwei achtbare Landesverband Württemberg. weise durch weitere Zugän- vor einer tollen Heimkulisse. erfahrene Landesligaspieler Erfolge zu Buche. Besonders Vergangene Saison belegten ge verstärkt und ist deutlich aus der Herren 2 war das Ziel der tolle Zusammenhalt und die VfL-VolleyballerInnen um homogener besetzt als noch Herren I oben in der Liga mitzuspielen. der Spaß am Volleyball, den Mannschaftskapitän Thomas in der Vorsaison. Das Team Mit einem souveränen Sieg die Mannschaft zeigte, war Willnecker einmal mehr Platz Damen I wird in der Saison Los geht sie, am 2. Oktober, am ersten Spieltag starteten eine Freude für Zuschauer und zwei. Das ist auch das erklärte 2016/17 bereits ihr sechstes die neue Oberliga-Saison für die Jungs von Coach Magnus Fans. Ziel für die kommende Runde. Jahr in der Bezirksliga West die H1-Volleyballer mit dem Irion in der Liga. Einem klei- Mitte Oktober treten die bestreiten. Hier wird es die Heimspiel gegen die SG Wal- nen Ausrutscher am zweiten Speedy Gonzales Speedys dann erstmals in der Mannschaft mit vielen be- denburg. Der VfL sieht sich Spieltag folgte eine beeindru- 3:3-Runde (drei Frauen/drei kannten und einigen neuen gerüstet für die kommenden ckende Siegesserie bis zum Auch die Mixed-Mannschaften Männer, ebenfalls B-Klasse) zu Gegnern zu tun bekommen. Aufgaben. „Der Kader ist Jahreswechsel. Trotz des Sie- müssen sich nach einer ausge- ihren ersten vier Partien an. Die wichtigsten Heimspiele breit aufgestellt und insge- ges gegen den starken Auf- dehnten Beachvolleyballsai- Hier wollen die junggebliebe- in der Übersicht: 29. Oktober, samt konnten wir die Qualität steiger aus Eningen reichte es son wieder auf die Halle ein- nen Oldies im Alter von An- 15 Uhr, Sporthalle Stadtmitte: hochhalten und uns noch wei- nicht ihnen die Herbstmeister- und umstellen. Nach einem fang 30 bis Anfang 60 eben- VfL – SpVgg Holzgerlingen ter verbessern“, konstatiert schaft streitig zu machen. Der soliden 13. Platz von 51 Mann- falls wieder vorne mitspielen. und VC Mönsheim; 13. Novem- ein zuversichtlicher Trainer Aufstieg konnte angesichts schaften beim Solitude-Turnier Vergangene Runde landeten ber, 14.30 Uhr, Sport­halle am Andrzej Krawczuk. Ein klares des stattlichen Polsters von 12 in Weilimdorf und nur einem die Speedys auf einem siche- Goldberg Gymnasium: VfL – Saisonziel will er aber nicht Punkten auf Platz drei ange- Hallen-Vorbereitungsturnier ren, aber unbefriedigenden, TSG Tübingen 2 und SV 1845 ausgeben: „Wichtig ist, dass peilt werden. Zu Beginn der in Böblingen beginnt für Spee- sechsten Platz – ein Ergebnis, Esslingen; 17. Dezember, 15 wir selbstbewusst auftreten Rückrunde geriet dieses Ziel dy Gonzales in der B-Klasse das es in der Saison 2016/2017 Uhr, Sporthalle am Goldberg und uns individuell und als jedoch gleich ins wanken. Die West bereits am 2. Oktober deutlich zu verbessern gilt. Gymnasium: VfL – Förderver- Mannschaft weiter verbes- verletzungsmisere der Oberli- die 2:4-Runde (zwei Frauen/ Für beide Saisonziele trainiert ein Tübinger Modell 2 und SV sern, schnell den Klassenerhalt gatruppe konnte durch unsere vier Männer). Gegner sind der das Team Speedy Gonzales, Böblingen; 19. Februar 2017, sichern und dann am Ende Leistungsträger Thomas Dörr Renninger SC und TSV Gra- das mittlerweile schon seit 11 Uhr, Sporthalle Sportmitte: schauen wir mal was dabei und Nils Ludwig aufgefangen fenau Sitting Bull. In beiden rund 15 Jahren existiert, eifrig VfL – SSC Tübingen und TSG rauskommt“. werde. In der Bezirksliga wur- Partien steht die eingespielte – immer montags von 19.15 Tübingen Die Mannschaft um Kapitän den sie jedoch schmerzlich ver- VfL-Mixed-Truppe, die immer bis 21.30 Uhr in der Sporthal- Breuer hat bis auf Benja- misst. Unnötige Punktverluste mit Spaß, aber ehrgeizig, an le Stiftsgymnasium. Kontakt Damen II min Kindle, der etwas kürzer machten den Angriff auf die die Sache geht, dennoch in der Speedy Gonzales: vkaeber@ treten wird und die H2 von Tabellenspitze unmöglich. Pflicht: Zuletzt fand sich das aol.com Auch die Mädels der Damen II Trainer Irion verstärkt, keine Im Bezirkspokal konnten wir sind heiß auf die nächste Sai- Abgänge zu verzeichnen und unsere Siegesserie fortsetzen. son. Wir werden es unseren konnte sich mit Petr Cerva und Nach dem letzen Saisonspiel Gegnern in der Staffel nicht Benjamin Burkard (VSG Klein- war klar, dass wir trotz zwei- einfach machen und auch steinbach) weiter verstärken. er Siege gegen den Meister in weiterhin die Mannschaft auf Unser erste Gegner Walden- der Relegation um den Auf- dem Feld und in der Freizeit burg hat den Klassenerhalt als stieg spielen würden. stärken. Wir starteten aus ei- Saisonziel ausgerufen und be- Auch hier hatten wir durch ner sportlichen Sommerpause findet sich laut Trainer Richter das Abitur zahlreiche Ausfälle auf dem Beachfeld und einem in einer Umbruch-Situation, zu beklagen, sodass trotz star- dynamischen Aufbautraining da einige Spieler den Verein ker kämpferischer Leistung in unser erstes Vorbereitungs- verließen und die Neuen erst der Aufstieg denkbar knapp turnier am 17. September in integriert werden müssen. Wir verpasst wurde. Nichtsdestrotz Böblingen und trafen auf sind gespannt, wie sie am 2. arbeitete die Mannschaft in- spannende Gegner. Oktober bei uns aufschlagen tensiv weiter, da mit der Po- Für die kommende Saison werden! kalendrunde das letzte Sai- haben wir ein klares Ziel vor Wir freuen uns jedenfalls auf sonhighlight noch bevorstand. Augen: den Aufstieg! Der die neue Saison und hoffen Diesmal ließen wir nichts Auftakt am 1. Oktober in auf zahlreiche Unterstützung anbrennen und räumten die Mönsheim gegen den gleich- in unseren Heimspielen! Gegner, wie in den Pokalspie-

19 KÜCHENMASCHINEN IHRE HELFER IN ALLEN SITUATIONEN!

GLAS- MIXAUFSATZ GEWÜRZMÜHLE! KOCHVORFÜHRUNG VOM 28.09. BIS 01.10.2016! INKL. GEWÜRZMÜHLE! ohne Deko + ohne Deko Geschenkt INKL. GLAS- INKL. MIXAUFSATZ FLEISCHWOLF!

ZWEITE SCHNITZELWERK SCHÜSSEL

Titanium Chef KMC050 KM096 Cooking Chef Unser Preis: 666,- Unser Preis: 1.199,- INDUKTIONS-KOCHPLATTE!

Abb. beispielhaft

Classic 5K45 SSEWH Küchenmaschine 5 KSB 1585 EOB Standmixer + Keramikschüssel Unser Preis: ab 499,-1) zusätzlich Geschenkt Unser Preis: je 189,-

VORFÜHRUNG VOM 28.09. BIS 01.10.2016!

MUM 4405 Küchenmaschine MUM 54W41 Küchenmaschine MUMX50GXDE Küchenmaschine Unser Preis: 59,- Unser Preis: 299,- Unser Preis: 649,- ++ DIE NUMMER 1 - DEUTSCHLANDS GRÖSSTER EURONICS-FACHMARKT! ++

1) Die €499,- beziehen sich nur auf das weiße Gerät, alle anderen Farbvarianten sind zum Preis von €599,- erhältlich.

Elektro Elsässer GmbH, Schwertstr. 37-39, www.euronics-elsaesser.de 71065 Sindelfi ngen

EURONICS – Über 11.000 x in Europa. Öff nungszeiten: Mo – Sa 10 – 20 Uhr