Please take notice of: (c)Beneke. Don't quote without permission. Carl (Friedrich Wilhelm) Ludwig (29.12.1816 Witzenhausen/Werra - 24.04.1895 Leipzig) Mitbegründer der messenden Experimentalphysiologie und Erfinder des Kymographen Klaus Beneke Institut für Anorganische Chemie der Christian-Albrechts-Universität der Universität D-24098 Kiel
[email protected] Auszug und ergänzter Artikel (April 2005) aus: Klaus Beneke Biographien und wissenschaftliche Lebensläufe von Kolloidwis- senschaftlern, deren Lebensdaten mit 1995 in Verbindung stehen. Beiträge zur Geschichte der Kolloidwissenschaften, VII Mitteilungen der Kolloid-Gesellschaft, 1998, Seite 24-28 Verlag Reinhard Knof, Nehmten ISBN 3-9804010-9-X 2 Carl (Friedrich Wilhelm) Ludwig (29.12.1816 Witzenhausen/Werra - 24.04.1895 Leipzig) Mitbegründer der messenden Experimentalphysiologie und Erfinder des Kymographen Inhaltsverzeichnis: Seiten Carl Ludwig 3 - 44 Tabelle 1: Schüler von Carl Ludwig (außer den Russischen) (nach [1] ergänzt von Klaus Beneke) 45 - 64 Russische Forscher bei Carl Ludwig 65 Tabelle 2: Russische Physiologen bei Carl Ludwig [4]: 66 - 69 Tabelle 3: Russische Wissenschaftler anderer medizinischer Gebiete bei Carl Ludwig [4]: 70 - 72 Lebensdaten von Carl Ludwig [1], ergänzt von Klaus Beneke 73 - 76 Literatur 77 - 80 Verzeichnisse der wissenschaftlichen Arbeiten von Carl Ludwig und seiner Schüler [1] ergänzt von Klaus Beneke 81 - 112 Verzeichnisse der allgemeinverständlichen Aufsätze und Vorträge von Carl Ludwig [1] ergänzt von Klaus Beneke 113 Literatur über Carl Ludwig [1] ergänzt von Klaus Beneke 114 - 116 3 Ludwig, Carl (Friedrich Wilhelm) (29.12.1816 Witzenhausen/ Werra - 24.04.1895 Leipzig) „Die wissenschaftliche Physiologie hat die Aufgabe, die Leistungen des Thierleibes festzustellen und sie aus dem elementaren Bedingungen desselben mit Notwendigkeit herzuleiten“ (Carl Ludwig, Erster Satz der Einleitung aus dem Lehrbuch der Physiologie des Menschen, 1852).