Zugestellt durch Post.at Der Pulkautaler Zeitschrift für die Bewohner, Gäste und Freunde der Gemeinden Alberndorf, , Haugsdorf, , und Seefeld-Kadolz

23. Jahrgang/Nummer 1 Preis: € 1,- März / April / Mai 2016 Alberndorf Weintour Weinviertel &

Hadres 3. Polt-Radwandertag Bericht auf den Seiten 2 und 3

Haugsdorf

Mailberg

Pernersdorf Sa, 2. und So, 3. April 2016 Wir laden Sie ein Top-Weine und Lesungen von Alfred Komarek zu genießen!

Seefeld-Kadolz

„Löwenherz” für Seite 6 Tanz in den Frühling Seite 16 Spendenrekord für das Seite 8 Johannes Auer und Ernst Lang in Mailberg St. Anna Kinderspital Weintour Weinviertel 2016 gemeinsam mit dem 3. Polt-Radwandertag Weintour 2. bis 3. April | 10 bzw. 11 - 19 Uhr | Opening in Mailberg, Freitag, 1. April | Radwandertag am 2. April - Start 9:00 Uhr JUFA Seefeld-Kadolz

Weintour Weinviertel 2. & 3. April

Frühling im Weinviertel bedeutet Weinvergnügen, Gaumenfreuden und Riedenerlebnis Am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April ist es endlich wieder soweit: Auf zur Weintour im Weinviertel! Auf entdeckungsfrohe Genießer warten im Rahmen der Weintour Weinviertel Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Eine Vielzahl an Weinstraßen-Betrieben öffnet an diesen Tagen ihre Weingüter von 10 – 19 Uhr und lädt zur Verkostung des neuen Jahrgangs ein. Mit einem Eintrittsband um € 20.- pP (inkl. € 7.- Weineinkaufsgutschein) können Sie bei allen Weintour-Winzern Weine verkosten. Es gilt Samstag und Sonntag und ist bei allen teilnehmenden Winzern erhältlich.

Wein.Tour.Opening im Schloss Mailberg Freitag, 1. April 2016 Schlossrestaurant Mailberg Die Winzer des „Mailberg Valley“ empfangen Sie um 18:30 Uhr in der Schlossvinothek. Beginnen Sie dort den Abend mit einem prickelnden Aperitif. Anschließend ver- wöhnt Sie ein 5-gängigen Menü mit saisonalen Produkten. Die Winzer präsentieren passend zu den Gerichten ihre Weine. Musikalische Umrahmung mit„sax4you.at“. Preis p.P € 85,-. Reservierung unter Tel: 02943/30301 Wein.Tour.Package im Schloss Mailberg: 1. - 3. 4. 2016 Foto: Mailberg Valley www.schlosshotel-mailberg.at, www.mailbergvalley.at

Weinkirche Jetzelsdorf bei Tag: 2. / 3. April 2016, 10 - 19 Uhr • die ausgewählten Weiß- und Rotweine können an Genuss-Inseln verkostet werden. • 15 Winzer aus Haugsdorf und Jetzelsdorf präsentieren 60 Top Weine • Kulinarik vom Feinsten bei Nacht: 2. April 2016, ab 20 Uhr Am Abend verwandelt sich die Weinkirche in eine Wein- Lounge: die ultimative Weinparty im Pulkautal. Weinbar und Kulinarik, Live Jazz & Lounge Möbel Info: Tel. 02944/2218, www.weinkirche.at foto:seymann-film.at

Infos: Weinstraße Weinviertel West Tel. 02942/2202-32 [email protected]; www.weinstrasse.co.at & www.weintour.at 2 | Der Pulkautaler Weintour Weinviertel 2016 gemeinsam mit dem 3. Polt-Radwandertag Weintour 2. bis 3. April | 10 bzw. 11 - 19 Uhr | Opening in Mailberg, Freitag, 1. April | Radwandertag am 2. April - Start 9:00 Uhr JUFA Seefeld-Kadolz

Frühling im Weinviertel bedeutet Weinvergnügen, Gaumenfreuden und Riedenerlebnis Am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April ist es endlich wieder soweit: Auf zur Weintour im Weinviertel! Auf entdeckungsfrohe Genießer warten im Rahmen der Weintour Weinviertel Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Eine Vielzahl an Weinstraßen-Betrieben öffnet an diesen Tagen ihre Weingüter von 10 – 19 Uhr und lädt zur Verkostung des neuen Jahrgangs ein. Mit einem Eintrittsband um € 20.- pP (inkl. € 7.- Weineinkaufsgutschein) können Sie bei allen Weintour-Winzern Weine verkosten. Es gilt Samstag und Sonntag und ist bei allen teilnehmenden Winzern erhältlich.

Geführte Kellergassenwanderungen Die Euregio Vinothek Seefeld-Kadolz beteiligt sich auch heuer wieder an der Weintour. 25 Winzer aus der Region sowie Winzerkollegen aus Tschechien präsentieren 120 verschiedene Weine. Kellergassenführungen sind an beiden Tagen gegen Anmeldung möglich, jeweils ab 14.00 Uhr. Info: Gemeinde Seefeld-Kadolz, Tel.: 02943/2201 foto:seymann-film.at

Lesungen von Alfred Komarek 3. Polt-Radwandertag im Pulkautal & 10:00 Uhr Mailberg – Gasthaus Kopp Sa, 2. April: Start 9 Uhr JUFA-Gästehaus Erleben Sie mit dem Fahrrad die unverwechselbare & 14:00 Uhr Untermarkersdorf – Himmelbauer Keller Landschaft des Pulkautales auf den Spuren von Simon Polt, mit dem berühmten Polt-Darsteller Erwin Stein- & 17:00 Uhr Pernersdorf - Gasthof Hotel Raymund

hauer, Autor Alfred Komarek und Regisseur Julian Pöls- Streckenabschnitt zu den Lesungen ca. 20 km – zum Ausgangspunkt ca. 40 km ler. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Auf der Rundstrecke sehen Sie zahlreiche Schauplätze Keine Anmeldung! Kein Startgeld! Kein Eintritt zu den Lesungen! aus den Romanen und Filmen. Alfred Komarek wird mit „Drei“ Lesungen Ihrem Radwandertag eine literarische Dimension geben. Natürlich wird auch der Polt-Wein des Weingutes Himmelbauer nicht fehlen. Nach der letzten Lesung im Gasthof Hotel Raymund in Pernersdorf erfolgt die feier- liche Urkundenverleihung an die neuen Polt-Begleiter. Info: Initiative Pulkautal, Tel.: 02944/26066, www.pulkautal.at Foto: Enzmann

Alle Betriebe, die bei der „Weintour Weinviertel“ ihre Keller und Presshäuser geöffnet haben, finden Sie unter: www.weintour.at Der Pulkautaler | 3 Hohe Auszeichnung für Alfred Komarek Ehrenkreuz für Wissenschaft & Kunst an unseren Wahl-Pulkautaler

Am 19. Jänner 2016 wurde dem beliebten Polt-Autor Alfred Komarek vom BM Dr. Josef Ostermayer im ehrwürdigen Kongresssaal des Bun- deskanzleramtes das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse überreicht. Unter den vielen Gratulanten befanden sich auch Chris Lohner, Regisseur Julian Pölsler, Schrift- stellerkollege Thomas Hofmann und die Bürgermeister aus dem Pulkautal, Georg Jungmayer, Christian Hart- mann und Altbürgermeister Johann Foto: Enzmann Neubauer. v.l.n.r.: Bgm. Georg Jungmayer, Erwin Steinhauer, Alfred Komarek, BM Dr. Josef Ostermayer, Mehr als 80 Bücher hat der Bgm. Christian Hartmann, Julian Pölsler Schriftsteller Alfred Komarek in sei- ner Laufzeit verfasst. Am bekanntes- Ab 1967 gehörte Alfred Koma- Schaffen wurde er bereits mit dem ten sind Komareks Polt-Romane, in rek zu den Pionieren bei Ö3, auch Hans-Kudlich-Preis, dem Glauser- denen Gendarm Simon Polt durchs in einigen Folgen der ORF-Doku- Preis, einer „Romy“, mit dem Gro- Pulkautal radelt und zahlreiche mentarreihe „Universum“, Reise- ßen Ehrenzeichen für Verdienste um Mordfälle löst. Der berühmte Schau- führern, Reportagen und Landschafts- das Bundesland Niederösterreich spieler und Polt-Darsteller Erwin bände sind seine Texte zu finden. und ebenso mit dem Ehrenpreis des Steinhauer berichtete in seiner Lau- Seine literarische Laufbahn setzte österreichischen Buchhandels für datio über den Werdegang des Autors er mit Kinderbüchern und Krimi- Toleranz in Denken und Handeln und seiner vielen Auszeichnungen. Bänden fort. Für sein bisheriges ausgezeichnet.

Frühlingswanderung am Zülow-Weg Ein einzigartiger Spaziergang (ca. 1,5 h) mit interessanten Geschichten und Anekdoten entlang des Zülow -Weges erwarten Sie.

Nächste geführte Wanderungen: So, 10. April 2016: 14 Uhr, Treffpunkt Hauptplatz Haugsdorf So, 17. April 2016: 14 Uhr, Treffpunkt Hauptplatz Haugsdorf

nach der Wanderung gibt es einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen.

Informationen: Josef Ruby - Obmann Verein "Zülow in Haugsdorf" - Tel. 02944/2227

4 | Der Pulkautaler „Wia z´haus” in der Eselmühle Der Restaurantbetrieb im JUFA Weinviertel startet neu durch

Ein Wirtshaus startet durch. Im November 2015 wurde das JUFA- Hotel in der Eselsmühle in Seefeld- Kadolz um einen Wirtshaus-Betrieb erweitert – mit „a la carte“-Angebot und speziellem Themenangebot zu speziellen Anlässen. Wir haben das gastronomische Angebot genauer unter die Lupe genommen. Das Wirtshaus ist Bestandteil des JUFA-Hotels, das im Jahr 2011 eröffnet wurde und der stillge- legten „Eselsmühle“ neues Leben eingehaucht hat. Der Tradition des Gebäudes folgend, erinnern im Hotel noch viele Dinge an das Müller-Handwerk. Die Hotel- Bewertungsplattform „Holidaycheck“ kürte das JUFA-Hotel in der steht ganz im Zeichen des Bärlauch, Hotel zu Gast ist Alfred Komarek, Kategorie „Familienurlaub“ zu einem um im April gibt´s verschiedene Autor der beliebten „Polt-Krimis“ der 20 besten Hotels in Österreich – Austernpilz-Gerichte. Ebenfalls fix und begeisterter Pulkautaler. Seine eine kleine Sensation! Hotelmanager ist das Sonntags-Mittagsbuffet im Lesungen aus den Polt-Romanen Andreas Gindl-Neubauer ist seit Wirtshaus, das extrem gut angenom- gibt´s in Kombination mit einem ab- Anfang 2015 in Seefeld-Kadolz in men wird. „Jeden Sonntag haben wir solut Haubenverdächtigen 5-Gänge- Amt und Würden. Der passionierte zwischen 30 und 50 Gäste. Das zeigt Gala-Menü. Die nächste Gelegenheit und international weitgereiste Koch uns, dass die Wirtshaus-Kultur lebt“, für die Kombination von Literatur war es auch, der das Potential für freut sich Andreas Gindl-Neubauer, und Küche auf Spitzen-Niveau gibt´s die Weiterentwicklung erkannte und der für Kreation und Zubereitung der übrigens am 5. März 2016, 18.00 dann auch in die Tat umgesetzt hat. Speisen verantwortlich zeichnet und im JUFA-Hotel in der Eselsmühle. Das Ambiente im Hotel und die den Vergleich mit Restaurants nicht 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung ruhige Terrasse im Grünen laden scheuen braucht, wie der Blick in die und Lesung € 35.- pro Person. wirklich zum Verweilen ein. „Ich Karte verrät. Für das Osterbuffet wird Immer beliebter wird das JUFA wollte auch für die Menschen der das Wirtshaus-Team Spezialitäten übrigens auch für größere Gesell- Region ein gastronomisches Angebot vom Lamm auf die Teller bringen, schaften. „Wir haben einen großen schaffen. Die Region ist nicht gera- beim Heringsschmaus gab´s Jakobs- Saal, der sich perfekt für größere de reich gesegnet mit Restaurants muscheln, Garnelen oder frische Familienfeste, Bälle und auch Hoch- und Wirtshäusern“, erklärt Andreas Austern. zeitsfeiern eignet. Wir haben erst vor Gindl-Neubauer. So exquisit die Speisekarte, so un- wenigen Wochen damit begonnen, Im November 2015 war es dann kompliziert ist der Besuch des Wirts- speziell Brautpaare auf unser Angebot so weit: Das Wirtshaus sperrte auf. haus. Andreas Gindl-Neubauer: „Für aufmerksam zu machen – mit Erfolg. Von Donnerstag bis Samstag gibt´s den regulären „a la carte“-Betrieb Für drei Hochzeiten wurde das Hotel am Abend einen „a la carte“-Betrieb oder das Buffet am Sonntag muss in der Eselsmühle bereits gebucht“, – dazu kommen jeden Monat noch niemand einen Tisch reservieren. zieht Andreas Gindl-Neubauer eine kulinarische Schwerpunkte. Im Einfach kommen und wohlfühlen. zufriedene Bilanz. Dezember etwa gab es feinste Burger, Nur für die Spezial-Tage wie im Februar setzt das Wirtshaus einen Heringsschmaus oder das Osterbuffet Nähere Informationen über die „Knödel-Schwerpunkt“ (Fleisch, ersuchen wir um eine Reservierung.“ aktuellen Angebote finden Sie unter Grammeln, Spinat, …), der März Immer wieder gerne im JUFA- www.facebook.com/eselsmuehle Der Pulkautaler | 5 „Löwenherz”- Auszeichnung Große Ehrung für die private Initiative von Johannes Auer und Ernst Lang

Bereits zum zehnten Mal wurde der „Löwenherz”-Preis des Vereins Pro NÖ für sozial Leistungen verliehen. LH-Stv Mag. Karin Renner, Präsi- dentin des Vereines überreichte, ge- meinsam mit dem Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, die Preise. Den ersten Preis in der Kategorie „Soziales Engagement” erhielten GR Ernst Lang aus Pernersdorf und Jo- hannes Auer aus für ihre private Initiative "Hilfe für Kinder und Pflegebedürftige in Butea (Ost- rumänien). 2011 reifte bei den beiden die Idee, persönlich aktiv zu werden, v.l.n.r.: Komm.Rat Paul Ambrozy - Wr. Städtische Versicherung, Johannes Auer mit seinem Sohn um Kindern in Rumänien zu helfen. Sebastian, GR Ernst Lang, LH-Stv. Mag. Karin Renner und Bgm. Mag. Matthias Stadler In unzähligen Stunden sammelten sie Hilfsgüter, wie Pflegeartikel, Be- ehrenamtlich mit, sind sozial sehr en- sichert und stabilisiert", betonte Pro kleidung, Spielsachen, Lebensmittel gagiert und helfen immer rasch und NÖ-Präsidentin LH-Stv. Mag. Karin usw. und machten sich dann mit ih- unkompliziert, wenn irgendwo Hilfe Renner in ihrer Ansprache. rem eigenen Kleintransporter auf die benötigt wird. Viele NiederösterreicherInnen lei- 1.300 km lange Reise nach Butea. „Es ist erfreulich zu sehen, wie sten täglich Gutes und zeichnen sich Dort wurden sie schon freudig von viele Freiwillige sich in den verschie- durch große Hilfsbereitschaft aus. den Ordensschwestern empfangen, densten Bereichen es gesellschaft- Einige von ihnen haben wir stell- die das Kinder- und Pflegeheim be- lichen Lebens engagieren. Menschen vertretend für alle sozial Engagierte treuten. Mittlerweile haben sie be- wie Ernst Lang und Johannes Auer ausgezeichnet. Viele Bereiche des ge- reits zehn Mal diese Hilfstransporte tragen dazu bei, dass unsere Gesell- sellschaftlichen Lebens würden ohne durchgeführt. schaft nicht auseinanderbricht und ehrenamtliche Arbeit nicht funktio- Johannes Auer und Ernst Lang sie bilden die Basis der sozialen und nieren!" meinte der SPÖ Landeschef, arbeiten auch in Österreich seit Jahr- gesellschaftlichen Arbeit, die den so- Bgm. Mag. Matthias Stadler in seiner

zehnten 175x67in einigen immoplex 2016 Organisationen feb.pdf 1 2/10/2016 10:46:53 zialen AM Frieden in unseren Gemeinden Dankrede an die Geehrten.

Immobilienmaklerkanzlei

C

M SIE WOLLEN VERKAUFEN? Y WIR KÜMMERN UNS UM DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE

CM ► Häuser IHR VORTEIL MY ► Eigentumswohnungen ► Wir verwerten erfolgreich und schnell! CY ► Grundstücke ► Wir bewerten marktgerecht CMY ► Zinshäuser und Anlageobjekte ► Wir beraten ausführlich K ► Geschäftslokale www.immoplex.at Zentrale: 2070 , Kirchenst. 4, Tel/Retz 02942/20 666-20, Mobil: 0676/3742200 Filiale: 1080 Wien, Josefstädterstr. 91, Tel/Wien 01/402 09 08, [email protected]

6 | Der Pulkautaler Der Pulkautaler | 7 LEADER: Regionale Förderungen Reichen Sie ihre Projektideen ein!

„Neubelebung und alternative Nutzung von Kellergassen ist nur eines vieler LEADER-Entwicklungsziele” Foto: Hagn

LEADER ist eine Initiative der EU zur Förderung 3. Förderung von Gemeinwohl des ländlichen Raumes. Im Mittelpunkt stehen dabei z.B.: Nahversorgung, soziale Angebote, Lebenslanges Innovation und Kooperation zur Entwicklung unserer Lernen, generationsübergreifende Begegnungszonen, Region. Das Pulkautal ist Teil der LEADER Region Jugendangebote, Gesundheitsprojekte etc. Weinviertel-Manhartsberg. Nutzen Sie die Unterstützung duch EU-Fördergelder Es werden jene Projekte gefördert, die aus der sowie die Beratung durch das LEADER-Team. Reichen sie Bevölkerung stammen und für diese gemacht sind - Ihre Projektideen mittels Projektskizze unter [email protected] sofern sie mit der Entwicklungstrategie der Region ein oder informieren Sie sich unter 02952/302 60 - 5850. vereinbar sind. Die Fördermöglichkeiten richten sie an Die Unterlagen/Details zur Projekteinreichung (Projekt- lokalen Unternehmen, Vereine, Gemeinden, ARGEn, skizze, Förderantrag, Förderquote, Projektauswahlkriterien Kooperationen etc. etc.) sowie nähere Informationen zur regionalen Ent- LEADER setzt folgende Förderschwerpunkte: wicklungsstrategie gibt es auf www.leader.co.at. 1. Stärkung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit z.B. Kooperationen von Betrieben, Zusammenarbeit landwirtschaftlicher Betriebe zur Erschließung neuer Absatz- und Verkaufsmöglichkeiten (z.B. Online- Shop, Pop-Up-Stores etc.), innovative Tourismusan- ... endlich gebote, Kooperation von Betrieben und Schulen, etc. Traum-Haus mein gefunden! 2. Schutz von natürlichen Ressourcen und kulturellem Erbe freie Reihenhäuser ERSTBEZUG z.B. Belebung von Kellergassen, Bewusstsein für Pfaffensiedlung | 2054 Haugsdorf regionale Natur- und Kulturschätze schaffen etc. ca. 85 m² Wohnnutzfläche MIETE mit Kaufoption Eigenmittel ab € 4.900,- zweigeschoßige Ausführung Terrasse mit Gartenanteil PKW-Abstellplatz | Carports kontr. Wohnraumlüftung Förderung des Landes NÖ www.elektro-hoeller.at EKZ: ca. 10 bzw. 18 kWh/m²a Richard Höller Elektroinstallationen 2054 Haugsdorf, Laaer Str. 54 Photovoltaik Tel. & Fax: +43 (0)2944 26026 Aktuell auch eine Wohnung Lichttechnik Mobil: +43 (0)664 1173886 im Betreuten Wohnen mitFREI ! 2 Netzwerktechnik 84 m Wohnnutzfläche EIB - Gebäudesystemtechnik Mail: [email protected] Wir bieten jegliche Elektroinstallationsarbeiten, egal ob Neubau, Sanierung, Umbau, Zubau. Unsere EXPERTEN beraten Sie gerne! Neben klassischen Elektroinstallationen bieten wir auch die Installation von BUS – Systemen, beraten und erarbeiten Lichttechnische Lösungen, bieten maßgeschneiderte Netzwerklösungen 02846 / 7015 und die Installation von Photovoltaikanlagen! Wohnbauplatz 1 | 3820 Raabs an der Thaya Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ Wohnungen und Reihenhäuser in Miete (mit Kaufoption) | mehr auf: www.waldviertel-wohnen.at

Der Pulkautaler | 7 € 3.800,- für St. Anna Kinderspital! Neuer Spendenrekord für das Team der Trumauerstraße

Am 19. 12. 2015 fand in Albern- dorf im Pulkautal zum 5. Mal in der Trumauerstraße der jährliche Ad- ventmarkt statt. Durch den Verkauf von Bastelwaren, selbstgebackenen Kuchen, Kinderpunsch und Glüh- wein konnten die Veranstalter – die Bewohner der Trumauerstraße – ei- nen Reinerlös in der Höhe von EUR 3.800,- (davon EUR 500,- von der BAWAG P.S.K.). Der Betrag wurde an das St. Anna Kinderspital über- wiesen. Diese stolze Summe konnte nur durch den Einsatz aller Helfer er- reicht werden, die Kuchen, Wildle- der Tradition des Adventmarkts dar, berkäse, Würstel, Weine, Schnaps, dessen Reinerlös schon seit Beginn an Bastelwaren und vieles mehr für das St. Anna Kinderspital geht, um den Adventmarkt gespendet haben. die Heilung von krebskranken Kin- Deine Spende Großen Einsatz und hervorragendes dern zu unterstützen. lässt für mich die Sonne Engagement zeigten die Kinder, die Wir freuen uns schon heute auf scheinen. mit dem Verkauf von Bastelwaren Ihren Besuch im Dezember 2016 Julia H.| Kinderkrebspatientin über EUR 1.200,- erzielen konnten. und wünschen Ihnen ein Gutes, Er- Es ist schön zu sehen, dass auch die folgreiches und vor allem Gesundes „Kleinen“ ein großes Herz haben! Neues Jahr. Ein herzliches Dankeschön dafür! Bedanken möchten wir uns auch bei allen Besuchern des Markts, die so zahlreich erschienen sind und so eine großartige Spendensumme er- möglichten. Die vielen persönlichen und teilweise emotionalen Gespräche bestätigen uns in der Weiterführung dieses Events. Immerhin stellt die diesjährige Summe einen Rekord in

IHR PARTNER IN ALLEN • DACHSANIERUNG VERSICHERUNGSFRAGEN. • FLACHDACH • ISOLIERUNGEN G PETER BAUER • KAMINSANIERUNG Seefeld 275 • STEILDACH JOSEF M 2062 Seefeld-Kadolz • WANDVERKLEIDUNGEN B 0664 1634422 • PREFADACH H [email protected]

ZURICH VERSICHERUNG. Josef Newrkla FüR ALLE, Laaerstraße 52 Tel: + 43 (0) 676 5925457 dIE wIRkLICH LIEBEN. 2054Feldgasse Haugsdorf 57 Mail: [email protected] A-2054 Haugsdorf 8 | Der Pulkautaler Tel.: +43 (0)676 5925457 Mail: [email protected] Frühlingskonzert der Dorfmusik Hadres

Traditionell am Palmsonntag, dem 20. März 2016 um 15.00 Uhr, findet auch heuer wieder ein Höhe- punkt im kulturellen Leben im Pul- kautal, das Frühlingskonzert der Dorf- musik Hadres statt. Auch heuer wer- den wieder anspruchsvolle und hö- renswerte Stücke erprobt. Im Programm dabei sind zum Beispiel die Klassiker „Bilder einer Ausstellung“ und „Carmen Quadril- le“, aber auch moderne Stücke wie ein Potpourri der schönsten Melo- dien aus dem Musical „Mozart“ oder die Musik zum Film „Die kleine Meerjungfrau“. Es werden aber auch traditionelle Stücke dargeboten, wie die Polka Musikschule Pulkautal. Die Musi- Pulkautaler Grenzlandhalle Hadres „Von Freund zu Freund“ oder der kerinnen und Musiker unter den Sonntag, 20.3.2016 Marsch „Gigantic“. Im ersten Teil beiden Kapellmeistern Christopher Beginn: 15.00 Uhr nach der Pause präsentiert sich wie Mühlbauer und Wolfgang Fried freu- Eintritt frei! jedes Jahr das Jugendorchester der en sich auf Ihren Besuch!

Wohnfinanzierungen Ob Kredit, Darlehen oder Baukonto – alles aus einer Hand – alles von meiner Bank!

2042 Großnondorf Nr. 123 u. 163 Einfach, schnell und unkompliziert Tel. 02951/3366, Fax 02951/2403 Ihren Finanzierungsbedarf für Handy: 0664/120 35 13 u. Bauen, Kaufen & Sanieren 0680/120 06 13 online vorweg berechnen mit dem Email: [email protected] 2054 Alberndorf, Hauptstraße 45 Sparkassen Wohnbau-Kreditrechner unter Tel. 02944/20601www.landfleischerei-sturm.at | Mobil: 0664/120 35 13 oder 0680/120 0613 [email protected] |Verkauf www.landfleischerei-sturm.at www.sparkasse.at Fleisch- und Hotline:Wurstspezialitäten 0669/10 84 57 29 Imbisse Gasthaus Mobiler Verkauf ∆ Fleisch-Events u. Wurstspezialitäten Catering-∆ und Partyservice∆ Imbiss für GasthausFirmen- und Zeltfeste Events Catering- u. PartyserviceHotline: 0699/10 für 84 57Firmen- 29 u. Zeltfeste Haugsdorf Ihr verlässlicher Wohnbaupartner im Pulkautal

Kommen Sie zu einem Finanzierungsgespräch Nicht nur gut, sondernNicht nur gut, ausgezeichnet! sondern ausgezeichnet! – wir beraten Sie gerne!

Der Pulkautaler | 9 PulkautalerVeranstaltungen

Horst Chmela Sa, 14.- Frühlingszauber - Künstlerfest März 19 Uhr, Hotel-Gasthof Raymund So, 15. „Wein4tler Atelierkeller” Pernersdorf 14 - 18 Uhr, Mailberg, Kellergasse Zipf Sa, 5. Lesung von Alfred Komarek 18 Uhr, JUFA Weinviertel Warm up der FF Pfingstsportfest des SC Kadolz 21Uhr, FF Haus Seefeld-Kadolz Sa, ab 14 Uhr, So ab 10 Uhr So, 13. Ostermarkt der Jungschar Flohmarkt beim Sa, 23.- Frühlingserwachen am Kellerberg 13 - 17 Uhr, Pfarrhof Pfaffendorf „Wein4tler Atelierkeller” So, 24. ab 14 Uhr, Auggenthal, M. Sailer 9 - 15 Uhr, Mailberg, Kellergasse Zipf Sa, 19. Polt-Wanderung 10:30 Uhr, Jetzelsdorf Fr, 29. Jimmy Schlager FF-Heuriger in Obritz Weingut Norbert Bauer Anmeldung 19 Uhr, GH Raymund Pernersdorf Sportplatz Obritz erforderlich! 02944/2565 Sa, 30. Kellergassenführung Do, 19. Lastkrafttheater Sa, 19.- Ostermarkt in Alberndorf 17 Uhr, Haugsdorf: Weingut Kitla 19 Uhr, Kaiserpark Haugsdorf So, 20. Gemeindestadl; Sa ab 15, So ab 10 Uhr Anmeldung erforderlich! Fr, 20. Opernfahrt nach Brünn „Gilgamesch-Epos” & „Dido und Aeneas” So, 20. Frühlingskonzert der Dorfmusik 16:30 Uhr, NM Haugsdorf 15 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Mai Anmeldung: 0664/73878429!

So, 27. Hasenparty in Alberndorf So,1. Hl. Erstkommunion Sa, 21.- ÖKB Heuriger 20 Uhr, Gemeindestadl 9:45 Uhr, Pfarrkirche Seefeld So, 22. „Altes Zeughaus” Haugsdorf Tanz in den Frühling 20:30 Uhr, Schloss Mailberg Do, 5. Waldfest in Untermarkersdorf So, 22. Dekanatsmaiandacht 14:30 Uhr, Straße nach Immendorf 17 Uhr, Pfarrkirche Haugsdorf Mo, 28. In die Grean gehen im gesamten Pulkautal Fr, 6. Mutter- u. Vatertagsfeier Sa, 28. Fußwallfahrt nach 14 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Maria Dreieichen Mi, 30. Opernfahrt nach Brünn Lange Nacht der Kellergassen 5:30 Uhr, Kirchenplatz Hadres „Carmen” George Bizet 20 Uhr Kellergassenführung 16:30 Uhr, NM Haugsdorf Mailberg: Zipf - Gisela Puhwein 17 Uhr, Haugsdorf: Weingut Kitla Anmeldung: 0664/73878429! Jetzelsdorf: Andrea Kitla Norbert Bauer So, 29. Blutspendeaktion des RK Sa, 7. Frühjahrskonzert der Dorfzentrum Seefeld-Kadolz April Weinviertler Hauerkapelle Konzert der Musik Pernersdorf 19 Uhr, Schloss Mailberg Fr, 1. wein.tour.opening 15 Uhr, Dorfhaus Pfaffendorf 18:30 Uhr, Schloss Mailberg Saisoneröffnung Sportstüberl 14 Uhr, Seefeld-Kadolz

Sa, 2. Frühlingsball der FF Obritz 20:30 Uhr, Grenzlandhalle Hadres 3. Polt-Radwandertag 9 Uhr, JUFA Seefeld-Kadolz

Sa, 2. - Weintour Weinviertel So, 3. ab 10 Uhr, im Pulkautal

Di, 5. Jahrmarkt 7 Uhr, Haugsdorf

Fr, 8. Jazztanz-Show der Musikschule 19:30 Uhr, Grenzlandhalle Hadres Öffnungszeiten Mo - Sa: 7 - 12 Uhr Fr: 7 - 12 Uhr und 14:30 - 18 Uhr „Frauenkompott” 20 Uhr, Volksschule Haugsdorf

Sa, 16. Polt-Wanderung 10:30 Uhr, Jetzelsdorf ELEKTRO Weingut Norbert Bauer Anmeldung Elektroinstallationen erforderlich! 02944/2565 photovoltaikanlagen Fr, 22.- FF Heuriger in Untermarkersdorf S Blitzschutzanlagen So, 24 Fr, Sa 18 Uhr, So 9:30 Uhr H elektrohandel Sa, 23. Frühjahrsturnier des UESV SPONNER HARALD alarmanlagen 9 Uhr, Asphaltstockanlage, Hadres ELEKTROMEISTER Flohmarkt beim „Wein4tler Atelierkeller” 9 - 15 Uhr, Mailberg Kellergasse Zipf 2061 Hadres 26 - tel. 0 29 43/ 23 08 - Fax 33 70 Handy: 0676/5537813 - E-Mail: [email protected]

10 | Der Pulkautaler GastronomieGastronomie / Buschenschank / Offene Kellertür / Vinotheken Offene Kellertür - Familie Lutzer Gasthaus Seefelderhof Pfaffendorf 2054 Auggenthal, Kellertrift 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 18 Café Dundler 0699/12862696 | www.weingut-lutzer.at [email protected], 02943/39 29 2052 Pfaffendorf 53, 02944/82 74 14. - 16. 5. (Sa ab 16 Uhr, So u Mo ab11:30 Uhr) Mo - Ruhetag, Di - So ab 9 Uhr [email protected] 21. - 22. 5. (ab 16 Uhr) Mo, Di, Do, Fr u. Sa ab 9 Uhr Euregio Vinothek So und Fei 9 - 12 und 14 - 24 Uhr, Mi Ruhetag ALBERNDORF 2062 Seefeld-Kadolz, Kellergasse Großkadolz Info: 02943/2201 pernersdorf/Peigarten Weingasthaus „Karlwirt” Saisoneröffnung: 1. April 2016 2054 Alberndorf, Hauptstraße 14 Gasthaus-Hotel Raymund [email protected], 02944/2346 Familie Weigel 2052 Pernersdorf 93, 02944/82 20 oder 0664/4507514 | Do - Mo 9 - 23 Uhr 2062 Seefeld-Kadolz, Großkadolz 192 Mi - Sa 9 - 1 Uhr So 9 - 22 Uhr So. 27. März: OSTERBRUNCH 0676/3370284 - www.heuriger-weigel.at Sa. 9. April: WEINKULINARIUM (ab 18 Uhr) Fr ab 17 Uhr; Sa ab 16 Uhr, So u Fei ab 15 Uhr Gasthaus Raymund So. 8. Mai: Muttertagsbuffet 5. - 20. 3. | 26. - 28. 3. | 2. - 24. 4. | 30. 4. 2053 Peigarten 41, 02944/82 56 1. - 8. 5. | 14. - 16. 5. | 21. - 29. 5. Mo - So u Fei 9 - 22 Uhr Genuss-Heuriger Gass Do u So nachmittags geschlossen 2054 Alberndorf, Kellergasse 02944/26090 Fr, Sa, Mo ab 17 Uhr; So ab 16 Uhr 1. - 18. 4. MAILBERG JETZELSDORF Weindomizil Hagn UNTERMARKERSDORF 2024 Mailberg 154, 0676/84 90 1551 Weinkirche - Vinothek [email protected] Verkostung und Vekauf; Info: 02944/23 04 Pulkautaler Restaurant & Catering Do 16 - 24 Uhr, Fr u Sa 10 - 24 Uhr, So 10 - 22 Uhr [email protected] 2061 Untermarkersdorf 24, Andreas Grnia 0676/3615481 Schlossvinothek täglich 11 -18 Uhr Familie Toifl www.pulkautaler.at - [email protected] Schlossführung täglich 12 Uhr 2053 Jetzelsdorf, Kellergasse Mo u Do 9 - 15 Uhr (Küche bis 14 Uhr) 02943/30301-30 | [email protected] 02944/28 46 oder 02944/24 14 Di, Mi, So, Fei 9 - 22 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Mo, Do + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr Fr u Sa 9 - 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr) 7. - 18. 4. Dämmerschoppen: 9. - 20. 5. (Mo - Fr ab 17 Uhr) offene Kellertür Fr ab 17 Uhr, So u Fei ab 16 Uhr HAUGSDORF HIMMELBAUER 02943/2350: 26. - 29. 5. 9er SEIDL 02943/63910: 13. - 16. 5. | 20. - 22. 5. Gasthaus „Slon" 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 35, 02944/26 268 [email protected] HADRES Tel. 0 29 44 / 23 45 Fax DW 10 Mo 8:30 - 20 Uhr, Mi u Fr 8:30 - 22 Uhr, Gasthaus Hochmayer Do, Sa, So 8:30 - 14 Uhr, Di Ruhetag 2061 Hadres 1, 02943/33 49 [email protected] Jetzt noch schnell Café-Espresso Holy Di - So u Fei 8 - 24 Uhr 2054 Haugsdorf, Leop.-Leuthner-Str. 4 den Winterrabatt [email protected], 02944/29 59 Gasthaus Willinger (neben Sparmarkt Eichhorn) sichern! Di - Sa 8 - 22 Uhr; So u Fei 9 - 18 Uhr 2061 Hadres 02943/36 820 Mo - Sa 8 - 22.30 Uhr, So u Fei 8 - 21 Uhr „winery" Wein- u. Genussbar Wärmeschutz 2054 Haugsdorf, Laaerstr. 10, täglich ab 18 Uhr OBRITZ Fassaden Hoppala Café & Co. offene Kellertür - Familie Städtner 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 2 2061 Obritzer Kellergasse www.hoppala-cafe.co.at, 0650/3023570 0664/4766782 | www.staedtner.at Fenster / Türen täglich ab 8 Uhr Sa, So u Fei ab 15 Uhr, wochentags ab 17 Uhr 7. - 10. 4. | 14. - 17. 4. | 19. - 22. 5. | 26. - 29. 5. Café - Gasthaus „Denisa" Küchen 2054 Haugsdorf, Hauptstr. 37, 0664/2408681 Offene Kellertür - Familie Reisinger Di - So Muttertagsbuffet - Anmeldung! 2061 Obritzer Kellergasse im „Ignatius-Keller“ 02943/2780 | www.reisingerwein.at Laubenheuriger - Familie Burger Fr ab 16 Uhr, Sa, So ab 14 Uhr 18. - 20. 3. Innentüren 2054 Haugsdorf, Große Kellergasse 37 0664/284 36 11 Mo + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr SEEFELD-KADOLZ Tore 19. 2 - 29. 5. JUFA-Hotel in der Eselmühle 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 59-60 Bacchusheuriger - Familie Kurz Keratherm Tel: (0) 5 7083 730 - www. jufa.eu/weinviertel Hohlblock-Ziegel 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 29, 02944/2214 Wirtshaus: Do - Sa 17 - 22 Uhr So 9 - 20 Uhr Mo + Fr ab 17 Uhr; Sa, So u. Fei ab 16 Uhr So. 27. u. Mo. 28. März: OSTERBUFFET 4. - 21. 3. So. 8. Mai: Muttertagsbuffet Kanalrohre

Der Pulkautaler | 11 Termine & Veranstaltungen Sa. 5. März Mi. 2. März | 6. April | 4. Mai 5., 11. - 13., 18. - 19. März Konzert "Pro Vás" Tauschkreistreffen Hollabrunn Agatha Christie: „Und dann Stadtsaal 18 Uhr, Landespflegeheim gab´s keines mehr” 19:30 Uhr, Fr. 4. März Konzerthaus Weinviertel So. 6. März ABBA Supertrouper - Live Show Jahresrückblick des Fotoclubs 20 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn Pöltingerhof Pulkau So. 20. März Sa. 12. - So. 13. März Saisoneröffnung mit Ostermarkt Sa. 12. März Ostermarkt am Brandlhof Weißweinparty der Winehorns 10 Uhr, Alte Hofmühle, 10:30 Uhr, Radlbrunn Obermarkersdorf Hollabrunn Mo. 28. März Mi. 16. März Sa. 19. März Infoabend: Gesundheits- und 2. Ziersdorfer Osterlauf Kabarett mit Gerry Seidl Krankenpflegeschule 10 Uhr, Sportanlage Ziersdorf 19:30 Uhr, Stadtsaal Pulkau 19 Uhr, Kirchenplatz 3, Hollabrunn Do. 31. März / Sa. 2. April Mo. 28. März Comedy Hirten: Do. 17. März Grea in Unterretzbach „In 80 Minuten um die Welt” 14 Uhr, Herrengasse Unterretzbach Vortrag: „Antarktis” 19 Uhr, Saal d. Wirtschaftskammer 19:30 Uhr, Ziersdorf Amtsgasse 9, Hollabrunn Konzerthaus Weinviertel

So. 20. März | 17. April | 29. Mai So. 3. April 5 Uhr TanzTee mit Dolce Vita Sonntag am Land - Musikanten- 17 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn stammtisch (NÖ Volkskultur) Fr. 1. April - So. 24. April am Brandlhof Ausstellung: „Unexpected Form” 10:30 Uhr, Radlbrunn Do. 21. April Galerie grenzArt, Sparkassegasse 1, NÖ GKK "Gehirnspaziergänge" Hollabrunn Fr. 15. April 16:30 Uhr, Pöltingerhof Pulkau Do. 12. Mai Ron Glaser & Band: „Aramsamsam” Kabarett „100% Elvis” So. 24. April mit Herbert Steinböck & 19:30 Uhr, Ziersdorf Frühjahrskonzert der Thomas Strobl Konzerthaus Weinviertel Musikschule Obermarkersdorf 20 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn Obermarkersdorf Sa. 23. April Fr. 27. Mai 8. Koller Klassik am „Dein Hund und Du” mit Fr. 29. April Hundeschweiger Bernhard Kainz 9 Uhr, Heldenberg Beginn der Weinschenke-Saison und Kabarettist Wolf Gruber Frühlingsball der FF Ziersdorf 15 Uhr, Hl. Stein, Mitterretzbach 19:30 Uhr, Stadtsaal Hollabrunn 20 Uhr, Ziersdorf 12 | Der Pulkautaler 15 geförderte WOHNUNGEN zum Teil auch als „ BETREUTES WOHNEN“ ausgeführt 2062 Seefeld-Kadolz, Oberfeld 18 Symbolfoto

Baubeginn: Mitte 2016 Im Frühjahr 2016 findet eine Informationsveranstaltung statt. Interessenten können sich bereits jetzt am Gemeindeamt vormerken lassen und erhalten eine Einladung zur Informationsveranstaltung. Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen reg.Gen.m.b.H. 2620 Neunkirchen, Bahnstraße 25, Tel.: +43 (0) 2635 64756, [email protected], www.sgn.at

Design für Etiketten und Komplettlösungen für Winzer www.hofermedia.at – 02942/3557

Der Pulkautaler | 13 DonnErstag 19.5.2016 19:00h KaisErparK, 2054 haugsDorF Was versteckt der Osterhase heuer?

Wir haben für jedes Osternest die L das passende Geschenk! ar er w ch s phraim K e E isho n E vo n

E i mit i n AnnA SAgAiSchek t rE rit t F elSA SchwAiger r EgiE DAviD czifer : nicolE FEnDEsacK mAx mAyerhofer Hauptstraße 5, 2054 Haugsdorf Tel: 02944/27165 www.lastkrafttheater.com E-Mail: [email protected] Regenquartier vorhanden Mo - Fr 9.00 - 12.00, 15.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr

14 | Der Pulkautaler In die Grean gehen in Mailberg Ein Frühlingswochenende für Weinfreunde und Naturliebhaber

Mit dem Winzer durch seine Weinberge wandern. Die pulsierende Kraft des Frühlings spüren. Danach Kosten, wie der junge Wein und die g'schmackig-leichte Heurigenjause schmecken. Das ist in die Grean gehen – Frühling im Weinviertel. In die Grean gehen ist eine uralte, bis heute lebendig gebliebene Wein- viertler Tradition. Früher unternahmen die Winzer mit ihren Helfern am Ostermontag einen Spaziergang in die Kellergasse, zur ersten Probe des jungen Weines. Foto: Herbert Weil des Frühlings überall zu spüren. Der laue und doch erfri- schende Frühlingswind, der Geruch der frischen Erde, das sorglose Gezwitscher der Vögel und die knospenden Weinreben laden zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die Weinberge. Danach werden mit Genuss der junge Wein und die g'schmackig-frische Heurigenjause verkostet. Termine in Mailberg: Samstag, 27.3.2016 Weingut Fürnkranz Samstag, 9.4.2016 Weingut Zens Heute versteht man unter „In die Grean gehen“ das Samstag, 23.4.2016 Weingut Puhwein Begrüßen des Frühlings in fachkundiger Begleitung eines Weinviertler Winzers in den Monaten April und Mai. Treffpunkt: jeweils um 14 Uhr am Weingut, Dauer ca. 3 Gönnen Sie sich frische Luft und genießen Sie die Stunden, Winzer-Spaziergang durch die Weinrieden mit Weite der Landschaft! Und das geht im Weinviertel anschließender Weinverkostung und Jause am Weingut besonders gut, denn während im Bergland noch Frost Anmeldungen direkt beim Winzer oder im Schlosshotel und Eis herrschen, ist hier bereits das pulsierende Leben Mailberg.

Der Pulkautaler | 15 Ehrung von Mitgliedern des Miniaturgolfvereins

Anlässlich des 40jährigem Bestandsjubiläums des Mini- aturgolfvereines wurden verschiedene Ehrungen von Sport- lern durch das Land NÖ durchgeführt. So erhielten nachfolgende Vereinsmitglieder für die lang- jährige Funktionärstätigkeit auf dem Gebiet des Sports - Sportehrenzeichen des Landes überreicht: Jungmayer Elfriede - Goldenes Sportehrenzeichen, Amon Hermann - Silbernes Sportehrenzeichen, Floh Claudia, Fink Friedrich und Lakits Günther - Bronzenes Sportehrenzeichen.

Dorfheuriger in der Weinkirche Jetzelsdorf

Der Verein zur Erhaltung der Weinkirche bedankt sich recht herz- lich bei den unzähligen Besucher- Innen des diesjährigen Dorfheurigen, welcher in der neu gestalteten Wein- kirche Jetzelsdorf stattgefunden hat. Ein großer Dank gebührt auch allen Helferinnen und Helfern, die durch ihre engagierte Mitarbeit das Zustandekommen des diesjährigen Dorfheurigen möglich gemacht ha- Wohl der Gäste gesorgt. akustik-verbessernde Maßnahmen um- ben. Über 60 Personen – darunter Das einzigartige Ambiente in der gestaltet und dient nun als gänzlich auch unsere syrischen Gäste haben in Weinkirche Jetzelsdorf wurde im rauchfreie Veranstaltungslokalität. Küche und Schank für das leibliche Herbst des vergangenen Jahres durch

Tanz in den Frühling

Auch heuer findet wieder am Ostersonntag, den 27. März 2016, der „Frühlingsball“ der Weinviertler Hauer- kapelle in Mailberg statt. Getanzt wird im stilvollen Ambiente des Wappensaales im Schloss Mailberg. Vom Ballkleid bis zum Dirndl ist alles gerne gesehen. Für Stimmung sorgt dieses Jahr die Musikgruppe „Fortuna“. Auch für´s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Höhe- punkt wird auch diesmal die „Mitternachtseinlage“ sein, die von den Mitgliedern der Hauerkapelle einstudiert wurde. WirWerbung.qxp_Werbung freuen uns auf Ihr 19.01.16 Kommen. 11:22 Seite 3

Lokal- und Alltagsgeschichte: Berndl Poldl: „Es wird ein Wein sein ... Aufzeichnungen eines Poysdorfer Weinhauers“ Eminger Erwin: „Bei Schweiß und Mühe nur gedeih’ ich recht ... Zeitbilder zur Geschichte des Weinbaus von 1900 bis 1970“ Fürnkranz Rudolf: „Der Schimmel aus der Grundlos. Kindheit in Mailberg“ Mann Josef: „Mein Kriegstagebuch1940 - 1946“ Kaiser Margarethe: „Nur ein Flüchtlingsmädchen“ www.edition-weinviertel.at offi[email protected] 02738/8760

16 | Der Pulkautaler Mitgliederversammlung der KOBV-Ortsgruppe Haugsdorf

Der KOBV Der Behindertenverband – Ortsgruppe guter Erfolg von 57,8% erzielt werden. Haugsdorf und Umgebung hielt am 17. November eine Aus Anlass „70 Jahre KOBV-Der Behindertenverband“ Mitgliederversammlung verbunden mit einer Voradvent- wurde das Buch „Verminte Kindheit - Zeitzeugen berich- feier ab. ten“ herausgegeben. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Pulkautaler Obmann Liedermann dankte der Referentin und beide in Untermarkersdorf konnte Obmann Liedermann Fr. wünschten den Mitgliedern ein friedvolles Weihnachtsfest Vbgm. Martina Böck aus Haugsdorf, Bezirksobfrau sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016. Helga Grabner aus Retz, sowie den Vorstand und die KOBV Mitglieder der zugehörigen Pulkautal Gemeinden begrüßen. Ein Dankeschön an die Gemeinden und Geldinstitute des Pulkautales für die großzügigen Spenden. Besonderen Dank den Funktionären, ohne die ein Verein nicht leben könnte. BO Grabner berichtete über die Vorteile des Behin- dertenpasses, über den blauen Parkausweis ohne Licht- bild, welcher Ende dieses Jahres ungültig wird. Im Reha-Zentrum Zicksee wurden Umbauarbeiten vorge- nommen, wobei der Großteil abgeschlossen ist. Bei der sozialrechtlichen Vertretung von Pflegegeld konnte ein

Ihr Partner im WERKSTÄTTEN -

BEREICH! + + Krankenbeförderung zu: Krankenbeförderung zu: Arzt, Therapien, Kur- oder Reha Anstalten oder KrankenhäusernArzt, Therapien, Kurusw- …oder Reha Anstalten oder Krankenhäusern usw… Wir verrechnen direkt mit Ihrer Wir verrechnen direkt mit Ihrer Wir bieten Verkauf, Krankenkasse! VoraussetzungKrankenkasse! ist: Fachberatung und TOP - Service! TransportscheinVoraussetzung ist:vom Arzt mit der entsprechenden medizinischen Begründung!Transportschein vom Arzt mit der entsprechenden medizinischen DasBegründung! Ihre Krankenkasse mit uns direkt verrechnet und wir einen VertragDas Ihre Krankenkasse mit uns direkt verrechnet und wir einen Vertrag WERKSTÄTTE HAUGSDORF mit Ihnen haben. mit Ihnen haben. Zb.: SVB, BVA, VAEB, NÖGKK, usw… 2054 Haugsdorf, Bahnstraße 17 Zb.: SVB, BVA, VAEB, NÖGKK, usw…

Achtung: Die NOEGKK zahlt nur für Chemo, Strahlen und Dialyse- Tel.: 02944/2225 Achtung: Die NOEGKK zahlt nur für Chemo, Strahlen und Dialyse- Behandlungen!Behandlungen! Fax: 02944/2961

SollteSollte Ihre Ihre Behandlung Behandlung nichtnicht inin der Direktverrechnung dabei dabei seinsein können können Sie Sie die die Rechnung Rechnung von der Fahrt beibei IhrerIhrer GKK GKK einreicheneinreichen und und Sie Sie bekommen bekommen einen Kostenanteil rückerstattet! rückerstattet!

Tel.: Tel.: 06640664 300 44 44 Hr.Hr. BendlBendl

www.lagerhaus-hollabrunn-horn.at

Der Pulkautaler | 17 40 Jahre Partnerschaft: Seefeld-Kadolz und Himberg

Es sind bereits 40 Jahre, dass die Gemeinden Seefeld- Kadolz und Himberg die Gemeindepartnerschaft be- schlossen und vollzogen haben. Zu diesem Anlass gab es in Himberg eine schöne Feier und es wurde eine Chronik aufgelegt, in der man die verschiedenen Aktivitäten und Ereignisse der letzten 40 Jahre festhielt. Diese Chronik erging an jeden Haushalt in Seefeld- Kadolz. Sollte jemand noch ein solches Buch benötigen, kann dieses im Gemeindeamt unentgeltlich abgeholt werden.

Verabschiedung von Gemeindemitarbeiter Karl Poyer

Da Karl Poyer aus dem Gemeindedienst in die Pension verabschiedet wurde, überreichte ihm Bürgermeister Eduard Kosch im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 3. Dezember 2015 ein Präsent mit den besten Wünschen für den nächsten Lebensabschnitt. Bürgermeister Kosch bedankte sich bei Herrn Poyer für die langjährige gute Zusammenarbeit. Diesen Wünschen schlossen sich auch Vizebürgermeister und Fraktionsführer der ÖVP Karl Wittmann und Fraktionsführer der SPÖ Joachim Amon gerne an. Karl Poyer war mehr als 23 Jahre einer der guten Geister in der Marktgemeinde und hatte für alle hand- werklichen Problem stets eine Lösung parat. sitzend: Eduard Kosch, Karl Poyer; stehend: Karl Wittmann, Joachim Amon

Grenzlandhalle neu eingedeckt

Das Dach der 1989 errichteten Pulkautaler Grenzland- halle in Hadres ist in die Jahre gekommen. Die Markt- gemeinde beauftragte nach der Ausschreibung eine Firma aus Waidhofen/Thaya mit der Sanierung. Rund 70.000 Euro wurden investiert. Die Fachleute entfernten die äußere Blechdecke und deckten die Grenzlandhalle mit neuwertigen Sandwich-Paneelen ein. Diese Elemente sind 13 Meter lang, einen Meter breit und mit verzinktem Blech ummantelt. Im Kern befindet sich der Dämmstoff. Erst am Dach werden die Teile zusammengeschraubt. In nur vier Wochen konnte das Waldviertler Unter- nehmen die umfangreichen Arbeiten abschließen. Im Zuge dessen wurden auch vier neue Lichtkuppeln installiert, die v.l.n.r.: Bgm. Karl Weber, GR Doris Neubauer, Bauleiter Wolfgang Flicker für Lüftungszwecke geöffnet werden können. Eine Reihe die Umkleidekabinen und die Heizungsanlage erneuert. von umfangreichen Sanierungsarbeiten war in den letzten Weiters wurde vor kurzem ein neues, elektrisch geführtes Jahren notwendig. So wurden bereits der Hallenboden, (Notausgangs)tor eingebaut. 18 | Der Pulkautaler Sprechtage Apotheken RETZ Hauptplatz 29, 02942/22 87 März: 19. / 20. Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn April: 9. / 10.; 30. Mo bis Fr von 8 - 12 Uhr, Di zusätzlich von Bereitschaft Mai: 1.; 5.; 21. / 22.; 26. 13 - 18.30 Uhr, Tel. 02952/90 25 jeweils von Außenstelle Haugsdorf jeden Mi von 8 - 11 Uhr im Gemeindeamt Sa 12 - Mo 8 Uhr Haugsdorf Haugsdorf, Tel. 02944/22 18-15 Kellerstraße 5, 02944/22 29 März: 12. / 13. Mutterberatung Haugsdorf April: 2. / 3.; 23. / 24. jeden 4. Mo um 8.45 Uhr im Gemeindeamt Mai: 14. - 16. AMS Hollabrunn Winiwarterstraße 2a, Tel. 02952/22 07 PULKAU Mo, Di: 7:30 - 16:00 Uhr Rathausplatz 10, 02946/22 43 Mi 7:30 - 14:00 Uhr März: 5. / 6.; 26. - 28. Do 7:30 - 16:00 Uhr April: 16. / 17. Fr 7:30 - 13:00 Uhr Mai: 7. / 8.; 28- / 29. Sprechtag des Bezirksrichters nur bei telefonischer Voranmeldung im Gemeindeamt Haugsdorf (1 Woche im voraus) jeden 1. u. jeden 3. Donnerstag im Monat Gemeindeämter in Haugsdorf, Tel. 02944/22 18 jeden 1. Donnerstag von 9 - 11 Uhr Parteienverkehr Bürgermeistersprechstunden jeden 3. Donnerstag von 8 - 11.30 Uhr (bitte vorher anmelden)

CARITAS Mobiles Hospiz Alberndorf Mo, Di, Mi, Fr 7:30 - 12, Do 14 - 19:30 Uhr Bgm. Christian Hartmann Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung 02944/23 33 [email protected] Do 16 - 19:30 Uhr 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 12, EG (od. nach tel. Vereinbarung) Monika Schuster, 0664/829 44 76 Hadres Mo - Fr 8 - 12, Fr 19 - 20 Uhr Bgm. Karl Weber nach telefonischer Vereinbarung 02943/23 03 [email protected]

PVA Haugsdorf Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Andreas Sedlmayer jeweils Mi 8 - 13 Uhr, Tel. 05 08 99 6100 02944/22 18 [email protected] Mo 16 - 18 Uhr, Mi 14:30 - 16:30 Uhr Bezirksstelle Hollabrunn, Pfarrgasse 11 Mailberg Mo - Fr 8 - 12, Di 16 - 18 Uhr Bgm. Herbert Goldinger Sozialversicherungsanstalt der 02943/22 53 [email protected] Fr 10 - 12 Uhr, Do 16 - 18 Uhr Gewerblichen Wirtschaft Hollabrunn, Amtsgasse 9 Pernersdorf Mo - Fr 7 - 12, Fr 13 - 18 Uhr Bgm. Eduard Kosch Termine unter: 02952/23 66-0 02944/82 75 [email protected] Fr ab 16.30 Uhr Finanzamt Hollabrunn Seefeld-Kadolz Mo - Fr 8 - 12 Uhr Bgm. Georg Jungmayer Mo bis Do 7.30 - 15.30, Fr 7.30 - 12 Uhr 02943/22 01 [email protected] Di 9 - 12 Uhr, Do 13 - 15 Uhr Babogasse 9, Tel. 02262/707

ÖGB-BAU-HOLZ OG Haugsdorf Dr. Yahya Eshjarian Sprechtag KR Sekr. Christian Kauer Ärzte Mailberg 21, 02943/23 00 Haugsdorf: Fr 9 - 10 Uhr, Espresso Holy Ordination: Mo 12 - 15 Uhr, Mi 15 - 18 Uhr Do 8 - 13 Uhr, Fr 11 - 14 Uhr Service Mensch VOLKSHILFE Praktische Ärzte Angehörigen-Beratung u. Betreuung Dr. Ingmar Zeiser in Haugsdorf nach tel. Vereinbarung: Dr. Hans Gantner Großkadolz 47, 02943/22 09 0676/8676 2054 Pernersdorf-Pfaffendorf Franz-Ecker-Siedlung 13, 02944/82 88 Ordination: Mo 9 - 12 und 17 - 18.30 Uhr Club für pflegende Angehörige Ordination: Mo, Di, Do 8 - 11Uhr Di 13 - 15 Uhr, Mi u Fr 9 -12 Uhr jeden letzten Mi im Monat um 19.30 Uhr Fr 8 - 11 und 16 - 18 Uhr im Hilfswerk Retzer Land - Pulkautal Tel. Anmeldung während der Ordinations- Zahnarzt 3741 Pulkau, Bahnstraße 4, Tel. 02946/274 10 zeiten ab 8 Uhr für denselben Tag Dr. Alida Stix NÖ GKK - Ortsstelle Hollabrunn Dr. Johann Hoffmann Haugsdorf, Siedlung 33, 02944/25 48 Mo - Do 7.30 - 14.30 Uhr, Fr 7.30 - 12 Uhr Hadres 46, 02943/25 04 Ordination: Mo 15 - 18 Uhr, Pfarrgasse 11, Tel. 0 50899/61 00 Ordination: Mo, Di, Do, Fr 8 - 10 Uhr Di 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr [email protected] Di , Fr 17 - 19 Uhr Do 8 - 11 Uhr, Fr 16 - 20 Uhr Sa 8 - 11 Uhr KOBV - Der Behindertenverband NÖ Dr. Helga Öller jeden 1. u. 3. Do im Monat, 9.30 - 11 Uhr Haugsdorf, Leopold-Leuthner-Straße 10 Tierarzt 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24 (BH) 02944/22 36-0, Fax DW 4 2. Stock, Zimmer 208 Ordination: Mo, Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr Dr. Herbert Gantner Ortsgruppenobmann: 0664/956 73 36 Di, Fr 16 - 18 Uhr Haugsdorf, Siedlung 36, 02944/23 81 Do 16 - 18 Uhr Ordination: Mi 16 - 17 Uhr, Sa 14 - 16 Uhr

Der Pulkautaler | 19 ... bazar ... bazar... Anzeigen Wir veröffentlichen gerne Ihre Biete: Reinigungsdienst für 3 - 5 Stunden wöchentlich | Tel 0676/4319967 Anzeige um € 5,- pro Einschaltung. Redaktionsbüro der Initiative Pulkautal 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 Tel. und Fax 02944/26066 - http://www.pulkautal.at e-mail: [email protected] - Mo bis Fr 9 - 11 Uhr Initiative Pulkautal Die Badesaison im Verein zur Regionalentwicklung der Gemeinden im Pulkautal Pulkautal öffnet Mitte Mai! Regionalbetreuung: Doris Mutz Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 11 Uhr 2054 Haugsdorf, Laaerstraße 12 Parkbad Haugsdorf (Gemeindeamt Haugsdorf) Tel u. Fax: 02944/26066 Ausstattung: solargeheiztes Freibad e-mail: initiative pulkautal.at mit 35 m langer Wasserrutsche, http://www.pulkautal.at Wasserpilz, Kinderbecken, Liege- wiese mit Beachvolleyball-Platz, Notariat Haugsdorf 2 Tennisplätze, Buffet mit Terrasse Dr. Herbert Fürnkranz Öffnungszeiten: wochentags von 11 - 19 Uhr Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr Sa, So und Fei von 10 - 19 Uhr Fr 8-12 und 13-15.30 Uhr Die telefonische Anmeldung erspart Wartezeiten: 02944/2203 Amtstag in Mailberg: Freibad Seefeld-Kadolz Jeden 1. Dienstag im Monat, Das Freizeitzentrum mit beheiztem Gemeindeamt, 14-15.30 Uhr Freischwimmerbecken und Kinder- schwimmbecken befindet sich in herrlicher Aulandschaft. 2 Tennis- Impressum plätze, Miniaturgolfanlage,Pit-Pat Medieninhaber, Herausgeber: Anlage und Campingmöglichkeit Verein Initiative Pulkautal, Öffnungszeiten: ZVR: 733091490 - ATU: 69314306 Mai - Juni 12 - 19 Uhr Chefredaktion und Inserate: Juli - September 10 - 19:30 Uhr Regionalbetreuerin Doris Mutz Redaktionsteam: Georg Jungmayer, Marion Koran, Brigitta Zeitgeschichtliches Museum Lutzer, Robert Schild, Markus Spacek, Christine Sturm Geöffnet: jeden 1. Sonntag im Monat | Mai - Oktober 13 - 17 Uhr Koordination, Anzeigen und Inserate: Initiative Pulkautal Gruppen gegen Voranmeldung ganzjährig möglich Fotos: Gemeinden, Private, Enzmann, Himml Eintritt: freie Spende seymann-film.at, Böck, Weinstraße, Weil, Hagn Layout: Druck Hofer GmbH Zeissl Leopold | 2061 Hadres 201, Tel: 02943 3214 Hersteller: Druck Hofer GmbH Verlags- u. Herstellungsort: Retz Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für einge- sandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Nähzubehör-, Wolle- Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Jahresabo: € 10,- (inkl. Versand) mit Zahlschein auf unser und Stoffe CENTER Konto bei der SPK Haugsdorf, IBAN AT11 20218 0000000 3020, BIC: SPAAT21XX - Zustelladresse bitte genau ange- und ben! Offenlegung gemäß Mediengesetz Alleiniger Medieninhaber und Herausgeber Änderungs-Schneiderei dieser Zeitung ist der Verein Initiative Pulkautal, 2054 Haugsdorf, Laaer Straße 12 [email protected] - www.pulkautal.at SERVICE Vereinsvorstand: Vorsitzender: Bgm. Georg Jungmayer, Kassier: GR Michael bei Sailer, Schriftführer: Bgm. Christian Hartmann Ziel der Zeitung ist die Information der Bevölkerung des Pulkautales und seiner Freunde. Die Initiative Pulkautal wird unterstützt von: - Sparkasse Haugsdorf - Raiffeisenkasse Retz-Pulkautal, Hades-Seefeld - von den Gemeinden: Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz - von privaten Mitgliedern, Abonnenten, Inserenten, Freunden

Schneiderei AZ 115x75.indd 1 16.02.2010 16:14:30 Uhr