Formular 14.2 14.2 Unterlagen des Vorhabenträgers nach § 16 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Der Anlage beigefügt befindet sich die UVP-Vorprüfung, sowie aufgrund der Feststellung der UVP-Pflicht auch der abschließende UVP-Bericht Anlagen: 2018-04-05_UVP VP Wöbbelin SLF_.pdf UVP-Bericht_Wöbbelin_30_4_19_oDB_rev2.pdf Antragsteller: NaturStromVersorgung Wöbbelin GmbH & Co. KG Aktenzeichen: Erstelldatum: 21.06.2019 Version: 1/110 WINDENERGIEPROJEKT 4 WEA WÖBBELIN LANDKREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM UNTERLAGE ZUR UVP-VORPRÜFUNG Erstelldatum: 21.06.2019 Version: 2/110 PARTNERSCHAFT MBB HELLWEG & HÖPFNER Dorfstraße 6, 18211 Rabenhorst Fon: 038203-733990 Fax: 038203-733993
[email protected] PLANVERFASSER www.slf-plan.de Naturstrom AG Schulzstraße 6a AUFTRAGGEBER 01968 Senftenberg M.Sc. Christian Altenhövel BEARBEITER Dipl.-Ing. Oliver Hellweg DATUM 05.04.2018 Erstelldatum: 21.06.2019 Version: 3/110 Angaben für die Allgemeine Vorprüfung bei kumulierenden Vorhaben gem. § 10 Abs. 2 UVPG / § 3 Abs. 6 LUVPG für das Vorhaben: Windpark Wöbbelin , 4 WEA A Es besteht keine obligatorische Pflicht zur Durchführung einer UVP nach §§ 6 und 7 Abs. 1u. 3-7 UVPG i.V. m. Anlage 2 u. 3 x nach § 3 Abs.3, 4 und 5 LUVPG i.V. m. Anlage 1 x B 1 Merkmale und Wirkfaktoren des Vorhabens Umfang und Größe Erläuterungen ggf. in E 1 X Neubaumaßnahme (Renaturierungsmaßnahme) Änderung oder Erweiterung folgende Angaben gelten für das gesamte Vorhaben folgende Angaben gelten für die Erweiterung Flächenbeanspruchung durch Baustelleneinrichtungen irrelevant, da nach Abschluss der Bauarbeiten B 1.1 (Vormontageflächen, Kranabstellflächen) (baubedingt) vollständiger Rückbau erfolgt irrelevant, da temporär wirkend und vergleichbar mit (dauerhasft) B 1.2 Baubedingte Emissionen (Lärm, Licht, Schadstoffe) Ackerbewirtschaftung (landwirtschaftliche Großgeräte insb.