Kaiseraugst--Giebenach zu danken für die Früchte der Erde und Firmreise nach Krakau, Polen «Herbstsinfonie» – die Pracht der Schöpfung. ein Herbstgedicht Unsere Firmlinge 2020 sind vom 29. Kammern und Salzseen haben eine Ge- Pastoralteam Gelterkinden Das Grün der Blätter sich September bis 4. Oktober mit ihren Be- samtlänge von ca. 300 km auf neun zögernd verfärbt, Singprojekt gleitern in Polen unterwegs. Auf unse- Sohlen und die Schächte sind bis 327 m Die Sonne verliert ihre Kraft. Singst du auch mit? rer Reise nach Polen gibt es eindrückli- tief. Auschwitz ist leider in der Welt Was uns des Sommers Der Reformierte Kirchenchor Gelter- che Highlights: Die Stadt Krakau selbst auch sehr bekannt – allerdings aus un- Glanz hat vererbt, kinden, das Ensemble Entr’acte und So- ist eine aussergewöhnliche Stadt – ge- rühmlichen Gründen. Das Konzentrati- im Hauch des Herbstes erschlafft. listen/innen führen unter der Leitung schichtlich, aber auch als liebenswerte onslager in Auschwitz und Birkenau Noch zaubert der Pinsel von Raphael Ilg das Oratorio de Noël Stadt mit vielen Geschäften, Restau- besteht zum grossen Teil immer noch von «Mutter Natur» von Camille Saint-Saëns auf. Für den rants und kulturellen Angeboten. Kra- aus Originalbestandteilen. Der Wall- die herrlichsten Farben Chor laden wir nocht interessierte Pro- kau wird auch «die heimliche Haupt- fahrtsort Tschenstochau ist einer der auf jedes Blatt. jektsänger/innen zum Mitwirken ein. stadt Polens» genannt. Der Ort bekanntesten Marienwallfahrtsorte der Mit viel Fantasie und Grundsätzlich müssen alle Proben be- Wieliczka ist bekannt für sein Salzberg- Welt. Wir wünschen den Jugendlichen Schöpfergeist pur, sucht werden, über Ausnahmen ent- werk, das ein Weltkulturerbe der und ihren Begleitern eine schöne Reise mischt sie die Farben scheidet die musikalische Leitung. Unesco ist. Das historische Salzberg- und viel Freude und tolle, einzigartige in leuchtendem Satt. Konzerte: werk ist das einzige Bergwerksobjekt Erfahrungen für sich selbst. Die Fir- Sie schwingt die Palette – Samstag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, der Welt, das vom Mittelalter bis heute mung findet am 9. Mai 2020 unter dem wie einen Gral, katholische Kirche Gelterkinden ununterbrochen tätig ist. Die Gänge mit Motto «You(r) turn» statt. dirigiert des Herbstwindes Lied. – Sonntag, 15. Dezember, 18.00 Uhr, Der Wald stimmt ein katholische Kirche in den Choral, Proben jeweils montags 19.45 bis 21.30 AGENDA und wiegt, im Takt, Uhr an folgenden Daten: Samstag, 28. September Sonntag, 6. Oktober sich andächtig mit. 4. November, 11. November, 18. Novem- 18.00 Eucharistiefeier 27. Sonntag im Jahreskreis Die Herbstblumen laden ein ber, 25. November, 2. Dezember im re- Sonntag, 29. September 10.00 Eucharistiefeier zum Gebet formierten Kirchgemeindehaus in Gel- 26. Sonntag im Jahreskreis   Opfer: Geistliche Begleitung  bevor sie die Köpfe neigen, terkinden (Marktgasse 8). 10.00 Eucharistiefeier zukünftiger Seelsorger/innen ehe der Frost vor der Türe steht, Hauptprobe: Montag, 9. Dezember,   Opfer: Diöz. Kirchenopfer für  Bistum Basel tanzen dazu ihren Reigen. 19.30 Uhr, kath. Kirche Pratteln finanzielle Härtefälle Mittwoch, 9. Oktober Brummt oft auch der Himmel Generalprobe: Freitag, 13. Dezember, Mittwoch, 2. Oktober 9.00 Kein Gottesdienst in müdem Grau 19.30 Uhr, kath. Kirche Gelterkinden 9.00 Kein Gottesdienst Freitag, 11. Oktober etwas schräg seinen Bass Vorprobe: Samstag, 14. Dezember: Samstag, 5. Oktober 16.30 Kommunionfeier im Altersheim obendrein. 18.00 Uhr, kath. Kirche Gelterkinden 18.00 Eucharistiefeier in der Kirche Rinau Die Sinfonie die erschallt über Berg und Au Vorprobe: Sonntag, 15. Dezember: Liebrüti; Jahrzeit für Josef und Samstag, 12. Oktober soll Auftakt zum Herbst 16.30 Uhr, reformierte Kirche Pratteln Theresia Füchter-Kary, Robert 18.00 Eucharistiefeier für uns sein. Anmeldung bitte bis 4. Oktober per Schlapbach und Astrid  Sonntag, 13. Oktober Beim grossen Finale E-Mail an die Chorleiterin Claudia Wald- Leibundgut-Schlapbach 10.00 Eucharistiefeier «da capo» es klingt: meier, [email protected] «Wie herrlich ist (unter Angabe von Name, Vorname, doch diese Welt.» Stimmlage, allfällige Absenzen, Noten Sein Echo leis’ unsre vorhanden ja/nein). MITTEILUNGEN Herzen durchdringt: Wir freuen uns sehr, wenn Pfarreiange- Eucharistiefeiern Antoniuskasse Juli/August 167.— «und Gott hat uns hörige bei diesem Singprojekt mitsin- Die Gottesdienste am 28./29. Septem- Herzlichen Dank für Ihre Spende! mitten hineingestellt.» Anette Esposito gen und -wirken. ber, 5./6. Oktober und am 12./13. Okto- Geburtstage Pastoralteam Gelterkinden ber feiert ein Karmeliterpater mir uns. Irene Hänggi, 30. September, 85 Jahre; Vielen Dank. Pfarramt St. Gallus und Othmar Beatrix Schiess, 30. September, 80 Jah- Sekretariat Herbstferien re; Francesco Ingellis, 4. Oktober, 85 Catherine Hossli Greti Bader Katholische Kirche Gelterkinden Vom 28. September bis 13. Oktober sind Jahre; Franz Rubli, 6. Oktober, 75 Jahre. Heidemurweg 30 Brühlgasse 7, 4460 Gelterkinden im Aargau und in Baselland Herbstferi- Wir gratulieren allen Jubilaren/innen 4303 Tel. 061 981 11 25/N. 078 802 34 02 en. Wir wünschen allen schöne Ferien herzlich und wünschen alles Gute, Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr www.katholische-kirche-gelterkinden.ch und gute Erholung. Glück und viele, sorglose Jahre. Tel. 061 811 10 23, [email protected] [email protected] www.kaiseraugst.com Pfarrei-Sozialfonds: PC 60-240601-6 Opfer Verstorben aus unserer Pfarrei Seelsorgeteam Gemeindeleiter Folgende Opfer durften wir in den ver- Am 29. August ist Gabbriella Moritz-Voi- Diakon Stephan Kochinky Diakon Martin Tanner gangenen Wochen weiterleiten: rol aus Giebenach gestorben. Der Herr Tel. 061 813 92 77, [email protected] [email protected] St. Justin 150.— schenke ihr den ewigen Frieden. Den Gabriella Guglielmi, Katechetin Leitender Priester Pfarreicaritas 84.— Angehörigen entbieten wir unser Bei- 077 998 85 31, [email protected] Pfr. Peter Bernd Tischlein deck dick 75.— leid, und wir bitten für Trost und Kraft. Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A. [email protected] Kovive Kinderhilfswerk 71.— Tel. 076 747 27 51, [email protected] Ansprechperson Schweizer Berghilfe 124.— www.kaiseraugst.com Yannik Müller, Jugendseelsorger Diakon Christoph Wiederkehr-Käppeli Denk an mich 228.— Besuchen Sie unsere Website für weite- Tel. 076 816 79 31, [email protected] christoph.wiederkehr@katholische- Caritas Schweiz 87.— re Informationen, kirchliche Anlässe, Antonia Incognito, Altersseelsorge Tel. 076 370 37 91, [email protected] kirche-gelterkinden.ch Kerzenkasse Juli/August 378.— Berichte und Bilder.

Kirche heute 40–41/2019 | Region 2 | Birstal, , Dorneck-Thierstein, Fricktal 21