FK PIRMASENS – BAHLINGER SC | 19.12.2020

| Grußwort

Liebe Fußballfreunde, herzlich Willkommen zum 20. Spieltag der Südwest gegen den Bahlinger SC am heutigen Samstagnachmittag. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Bahlingen, dem Trainer-Duo Dennis Bührer/Axel Siefert und dem Betreuerteam. Wir wünschen unserem Gegner einen angenehmen Aufenthalt in Pirmasens.

Torlos endete die letzte oder auch erste Heim-Partie nach dem Teil-Lockdown, gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart im städtischen Stadion Spebach. Wegen den Reparaturarbeiten am Rasen im Framas Stadion wurde dieses Spiel ins Mordloch verlegt.

Am Ende war der Punkt hoch verdient. Unsere Mannschaft war das bessere Team, mit den größeren Tormöglichkeiten. Immerhin haben wir auch diesmal keinen Treffer zugelassen und die Mannschaft hat nach der fast sechswöchigen Pause eine gute Form gezeigt!

An dieser Stelle einmal Danke an unseren Platzwart Kurt Mühlbauer, der kurzfristig da war, in Bezug der Neumarkierung des Spielfeldes in der Spesbach!

Wir hoffen, dass sich Kapitän David Becker (Bauchmuskelverletzung) nicht so schwer verletzt hat und nicht länger ausfällt! Gute Besserung an David und auch an Salif Cissé, der nicht dabei war, aufgrund einer Corona-Infektion in seinem beruflichen Umfeld!

Wir sind gegen den BSC beim letzten Pflichtspiel des FKP im so anderen Jahr, wie gewohnt, angelangt. Ein Jahr unter den Gesichtspunkten „Pandemie, Corona oder Covid-19“. In den nächsten Tagen feiern wir ein anderes Weihnachten und Silvester wie in den vergangenen Jahren. Alles geschuldet dieser Pandemie mit vielen Kranken, Infizierten und leider auch Toten. Hoffen wir alle auf das neue Jahr, dass

wir endlich wieder zur Normalität zurückkehren und sei es nur in kleinen Schritten! Vor allem hoffen wir auf die Medizin und dass der Impfstoff anspricht! Zuletzt waren die Zahlen der Erkrankten und Opfern rasant nach oben gestiegen, trotz dem Teil- Lockdown. Auch die Fans des FKP hatten massive Einbußen hinsichtlich der Geisterspiele. Keine Zuschauer durften den Partien beiwohnen und mussten quasi von zuhause aus, die Daumen drücken!

Gegen den Bahlinger SC kommt erneut ein Gegner nach Pirmasens, der in unseren Tabellenregionen unterwegs ist. Für einen Erfolg muss unsere Truppe hochkonzentriert zu Werke gehen und wir hoffen auf Torabschlüsse im Sinne von Knipsermentalität bzw. dass unsere Defensive erneut ein „Zu-Null-Spie“ abliefert. Jungs, glaubt an Euch! Holt den Sieg, um die Tabelle der Regionalliga Südwest beruhigt, im Angesicht des Tannenbaums, betrachten zu können! „Ihr packt das!!!“

Der Verein und die Redaktion wünschen Ihnen und Euch, trotz Corona, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Diese Wünsche gelten trotz der Einschränkungen, die alle hinnehmen müssen. Machen Sie das Beste daraus! Viel Erfolg für die Begegnung! Ebenso sind waren wir auch gute Dinge für das Spiel unter der Woche in Walldorf. Die Partie war erst nach dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe beendet.

Danke an alle für Ihre Unterstützung in 2020. Danke an Sie, liebe Fans und Zuschauer, für die Unterstützung, danke an unsere Jungs und das Trainerteam der I. und II. Mannschaft für ihre Einsätze im Klub-Trikot, Danke an alle Helferinnen und Helfer für ihre Einsätze im Servicebereich, Kassendienst und Einlasskontrollen bei den Heimspielen und Imbissen, Ordnungskräfte, danke der ärztlichen Abteilung, den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle, Reinigungskräften, Hausmeistern sowie Stadionsprechern für Ihr Wirken! Danke den Machern was unsere Homepage und Internetauftritt angeht. Wir zählen auch im Neuen Jahr auf Euch!

Danke den Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung!

Bleiben Sie bitte alle gesund!

| Statistik

FK 03 Pirmasens - VfB Stuttgart II 0:0

FK Pirmasens: Reitz, Frisorger, Mohr, Neufang, Becker (30. Jung), Schmitt (89. Neofytos), Hammann, Zimmer, Krob (82. Bürger), Chessa, Lo Scrudato

VfB Stuttgart II: Hornung, Stein, Pasalic (60. Kleinhansl), Zografakis, Hottmann, Michel (52. Wolf), Maglica, Badstuber, Alberico (80. Kober), Weil, Sankoh

Tore: Keine

Schiedsrichter: Niclas Zemke (SRA: Julian Marx, Jan Frevel)

Die Partien am 20. Spieltag in der Regionalliga Südwest

Samstag, 19.12.2020, 14.00 Uhr

FK 03 Pirmasens - Bahlinger SC

VfB Stuttgart II - TSV Schott Mainz

FC Gießen - Eintracht Stadtallendorf

SSV Ulm 1846 - KSV Hessen Kassel

FC Bayern Alzenau - FC 08 Homburg

SC Freiburg II - SV 07 Elversberg

TSV Steinbach Haiger - TuS RW Koblenz

TSG Balingen - FSV Frankfurt

TSG Hoffenheim II - FC Astoria Walldorf

Kickers Offenbach - VfR Aalen

SG Sonnenhof Großaspach - 1. FSV Mainz 05 II

Ausblick

Weiter geht‘s dann im Neuen Jahr mit den beiden Heimpartien am Samstag, 09.01.21, 14.00 Uhr, gegen den FC Bayern Alzenau und am Samstag, 16.01.21, gegen den SSV Ulm 1846.

| Tippecke

Die Partie gegen den Bahlinger SC wird nach dem Aufruf in FB wie folgt getippt:

Jürgen Billmann, Klub News Redaktion 2:0

Florian Kircher, PZ Sportredaktion 2:1

Rudi Krob, Fan 2:0

Bernd Schütz, Betreuerstab 3:2

Frank Uhl, Fan 3:1

| Gast

Die Bahlingen liegt ca. 20 km von Freiburg im Breisgau entfernt bzw. am Nordwestrand des Mittelgebirges Kaiserstuhl. Der Ort hat ca. 4.300 Einwohner. Der BSC spielt im heimischen Kaiserstuhl Stadion.

Bereits in der Saison 202015/16 kickte die Mannschaft in der Regionalliga Südwest und jetzt aktuell wieder seit der Spielrunde 2019/20. Trainiert wird der BSC von einem Trainerduo. Dennis Bührer, 37 Jahre, früher Spieler des Vereins aber auch aktiv bei Rot Weiß Essen, SC Freiburg oder Dynamo Dresden. Axel Siefer, 51 Jahre, ebenfalls ehemaliger Kicker des Vereins am Kaiserstuhl.

In der letzten Begegnung hieß das Endergebnis 1:1 im Sportpark.

Am vergangenen Samstag verlor der BSC seine Begegnung beim 1. FSV Mainz 05 II mit 0:3. Das Team rangiert damit am letzten Wochenende mit 17 Zählern auf dem 10. Tabellenplatz.

Nochmals herzlich Willkommen dem Gegner aus Baden-Württemberg in der Westpfalz!

Tor 1 Dennis Müller

38 Marvin Geng

26 Aaron Gut

Abwehr 4 Ylber Lokaj

22 Tobias Klein

5 Walter Adam

6 Fabian Nopper

16 Faiz Gbadamassi

Mittelfeld 24 Ergi Alihoxha

20 Marco Bauer

10 Amaury Bischoff

7 Yannick Haringer

21 Luca Köbele

27 Hasan Pepic

8 Manolo Rodas

14 Rico Wehrle

19 Jonas Siegert

Angriff 11 Santiago Fischer

18 Shqipon Bektasi

31 Nico Gutjahr

23 Ivan Novakovic

9 Tim Probst

29 Maximilian Resch

| Interviews

Anlässlich dieser Ausgabe hat die Redaktion mit Coach Patrick Fischer gesprochen. Das Gespräch wurde bereits vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart II geführt.

| Patrick Fischer, Trainer

Wie sehr warst Du überrascht, dass am 11.12.2020 mit einem Re-Start der Spielbetrieb wieder begann? Fischer: „Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, dass der Spielbetrieb im Dezember schon weitergeht. Meine Prognose war, dass der Start der Regionalliga frühestens im Januar terminiert werden würde.“

Wie stehst Du persönlich zu dieser Entscheidung und meinst Du, dass dann auch die Runde zu Ende gespielt wird? Fischer: „Meine persönliche Meinung ist dazu zweigeteilt. Einerseits: Gesundheit geht vor, aus diesem Grund finde ich den Start im Dezember 2020 nicht gut. Viele Bereiche im Leben sind eingeschränkt und es wird auf die Kontaktbeschränkung geachtet. Andererseits: Als Sportler willst du immer deinen Wettkampf bestreiten. Wir freuen uns auf die Spiele und bereiten uns auch intensiv vor.“

Wie fit geht Dein Team in die Begegnungen bis zum Ende des Jahres? Fischer: „Die körperliche Fitness ist bei der Mannschaft da, wir müssen schnellstmöglich schauen, dass wir in unsern Spielrhythmus kommen.“

Kommen wir zum Ziel in der Restsaison. Wie definierst Du dieses? Fischer: „Die Mannschaft hat einen guten Charakter und eine gute Qualität. Daher beleibt unser Ziel der Klassenerhalt, was von Anfang an das Unterfangen war.“

Eine persönliche Frage: Wie feierst Du während dem hartnäckigen Gegner Corona das Weihnachtsfest und was ist Dein Wunsch für 2021? Fischer: „Weihnachten wird im engsten Familienkreis gefeiert, mit der gebotenen Vorsicht die uns die Pandemie abverlangt. Mein Wunsch fürs Jahr 2021 ist, dass

schnellstmöglich wieder Normalität einkehrt und natürlich Gesundheit. Für unsern FKP maximaler Erfolg und viele schöne Momente.“

Danke lieber Patrick, alles Gute, schöne Feiertage trotz Corona und bleib gesund!

| Neuigkeiten

| Talentschmiede

Der Fußball-Regionalverband „Südwest“ hat entschieden, sich der Linie des SWFV anzuschließen und den laufenden Spielbetrieb zu stoppen. Somit steht fest, dass alle Spiele unserer Nachwuchsmannschaften – von der U23 bis zur U11 – bis auf weiteres ausfallen.

Demnach kann man nur sagen „ABWARTEN UND TEE ODER GLÜHWEIN TRINKEN!!!“

Wir wünschen allen unseren Juniorenteams, einschließlich der U23, eine entspannte Winterpause, frohe Weihnachten und ein hoffentlich gutes und entspanntes neues Jahr!

| Jugendkicker für die U10 und U11 gesucht

Unser FK Pirmasens ist für seine Nachwuchsarbeit über die Grenzen der Stadt und des Landkreises hinaus bekannt. Fußball-Talente aus der Region haben bereits in frühen Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich als Spieler so weiterzuentwickeln. Auch in der kommenden Spielzeit 2021/2022 wird „die Klub“ wieder in vielen Altersklassen Nachwuchsteams an den Start bringen. Auch U11- und U10-Junioren werden dann um Punkte kämpfen. Bereits frühzeitig sind die Blau-Weißen deshalb auf der Suche nach Fußballern der Jahrgänge 2011 und 2012 (andere Jahrgänge nach Absprache für die sonstigen FKP-Teams).

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie können derzeit leider keine Sichtungstrainings stattfinden. Dennoch haben interessierte Kicker und deren Eltern die Möglichkeit, sich mit Jürgen Rock in Verbindung zu setzen und vormerken zu lassen. Kontakt ist schnell und einfach per WhatsApp-Nachricht an (0179) 580 76 41 oder per E-Mail an [email protected] möglich. Sobald Termine für Sichtungstrainings in den kommenden Monaten feststehen, können diese dann nach Anmeldung besucht werden. Folgende Daten werden benötigt: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Geburtsdatum, derzeitiger Verein und Spielposition. Zudem muss in einem weiteren Schritt das entsprechende Probetrainingsformular mit der Vereinsbestätigung im Vorfeld ausgefüllt werden. Wir freuen uns darauf, von Euch zu hören!

| „Klub“-Info

| Trauer beim FKP

„Die Klub“ trauert um den Klubberer und Clubberer Emil Gebhardt, großer FKP-Fan, gebürtiger Pirmasenser, der in Nürnberg lebte. Er war auch leidenschaftlicher Anhänger des 1. FC Nürnberg. Vor allem seine Beiträge in Facebook sind nun verstummt. Er postete regelmäßig die Fußballergebnisse aus unseren unteren Amateurligen, Themen zum FKP und auch berichtete er von Resultaten aus dem Juniorenfußball. Regelmäßig nahm er auch an den Tipprunden teil.

Ebenso verstorben ist unser ehemaliger und früherer aktiven Spieler Peter Dell, der mit unserer „Klub“ einst an das Tor zur Bundesliga klopfte. Wir wünschen den Angehörigen ein herzliches Beileid und werden beide Verstorbene in bester Erinnerung behalten.

| Kreative Aktion

Das Spiel am Freitagabend hat nicht ganz ohne Zuschauer stattgefunden. Auf Einladung spendabler FKP-Fans waren über 100 Nikoläuse als Zuschauer beim Spiel vor Ort. Zwar hatten die älteren Herren farblich das falsche Outfit gewählt, dennoch konnte der Obernikolaus glaubhaft versichern, dass die innere Gesinnung blau-weiß wäre. Auch zum Heimspiel gegen den Bahlinger SC plant die Innung der Nikoläuse einen Besuch beim FKP-Spiel ein, aber nur, wenn sie die Anreise aus der Wawi- Schokowelt zum FKP „unverzehrt“ überleben. „Die Klub“ bedankt sich bei allen, die den Spaß mitgemacht haben und damit uns unterstützt haben. Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein gesundes 2021 – „bleibt gesund“ die Klub. Noch bis zum 18. Dezember können die Nikoläuse für das Bahlingen-Spiel beim FK Pirmasens – etwa über den Onlineshop – für zehn Euro erworben werden. Der Käufer kann dann entscheiden, ob er die Schokolade auf der Geschäftsstelle abholt oder sie einem karikativen Zweck zur Verfügung stellt.

| Spielerverträge

Marc Erhart und Lukas Volberg werden ab der kommenden Saison zum Aktiven- Kader stoßen. Verlängert wurden auch die Verträge mit Jonas Vogt und Marcel Fritzler. Was die Regionalligamannschaft angeht, so haben die beiden Eckpfeiler und Stützen David Becker und Sascha Hammann ihre Verträge um jeweils ein Jahr verlängert und dies Ligaunabhängig. Ebenso haben ihre Verträge die beiden Defensivspieler Yannik Griess und Moritz Zimmer – für zwei Jahre – verlängert.

| Danke für die Unterstützung

Das Nikolausgeschenk für unsere Regionalliga-Mannschaft für die beiden Heimspiele gegen VfB Stuttgart II und Bahlinger SC jetzt im Dezember 2020: Die Raaben aus Oberfranken und der Pfalz um Mitglied Herbert Raab übernehmen die vom Verband auferlegtenTestungen vor diesen zwei Heimspielen für das FKP- Team.

| Neu im Fanladen: XMAS-Special mit tollen Angeboten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, in wenigen Wochen ist bereits Weihnachten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, der wird sicherlich bei unserem „XMAS Special“ im FKP-Onlineshop fündig. Wir haben drei unterschiedliche Pakete geschnürt, die jedem FKP-Fan unter dem Weihnachtsbaum ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und auch als Geburtstagsgeschenk oder einfach nur als kleine Aufmerksamkeit für einen netten, fußballbegeisterten Menschen, ist unser „XMAS Special“ die richtige Wahl. Kaffee bzw. Teetasse, Trikots, Schals, Mundschutz, Schlüsselanhänger, Feurzeug, Kugelschreiben etc. können erworben werden.