R SONDERAUSGABE | Fußball-Verband Mittelrhein e.V. | Sövener Straße 60 | 53773 Hennef www.fvm.de

GRATIS! STADIONHEFT ZUM BITBURGER-POKALFINALE 2019

BITBURGER-POKAL

Bitburger-Pokal FINALE 2019 vs. Fortuna Köln Samstag, 25. Mai 2019 16:15 Uhr | Sportpark Nord | Bonn

Mit freundlicher Unterstützung von

CO-PARTNER im BITBURGER-POKAL  2

DEIN AUTO  DEINE KOMPLETTRATE INKL. KFZVERSICHERUNG KFZSTEUER ÜBERFÜHRUNGS UND ZULASSUNGSSKOSTEN 19% MWST. & KEINE ANZAHLUNG / SCHLUSSRATE 0234-95128-40 [email protected] www.ass-team.net *Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km Jahresfreilaufl eistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 30.04.19. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. HERZLICH WILLKOMMEN 3

BITBURGER-POKAL

Drei Fragen an Marco Boor Alfred Vianden über ....

Was macht für Sie – sportlich und als … die Finalpaarung Hauptsponsor des Wettbewerbs – den Reiz des Uns erwartet heute ein echtes Traditionsduell zwi- Bitburger-Pokals aus? schen Alemannia Aachen und Fortuna Köln – und da- Beim Bitburger-Pokal geben die Mannschaften aus der mit auch die Wiederauflage des Endspiels von 2013, Region auf dem Platz alles. Die Chance, am DFB-Pokal auch wenn damals die sportliche Konstellation genau teilzunehmen und gegen einen der Bundesligisten andersherum war. Sportlich wird es also wieder span- anzutreten, ist eine große Motivation für die Spieler. nend und in jedem Fall ein Aufeinandertreffen mit Das verspricht jedes Jahr höchst spannenden Fußball, der viele Zuschauer vollem Einsatz beider Teams. Beide Mannschaften haben es jedenfalls anlockt. Als langjähriger Sponsor freuen wir uns über die große Aufmerk- verdient, in diesem Endspiel zu stehen und vor der großartigen Kulisse samkeit, die der Regionalsport im Laufe des Wettbewerbs bekommt, denn um den Bitburger-Pokal und die Qualifikation für den DFB-Pokal zu spielen. davon profitieren alle Beteiligten. … den „Finaltag der Amateure“ Was mögen Sie am meisten am Pokalfinale in Bonn? Das ist ein echter Feiertag für den Fußball, der mit dem DFB-Pokalfina- Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, was man mit echter Lei- le am Abend perfekt abgerundet wird. Die ARD bietet dem Fußball in denschaft auf die Beine stellen kann – denn die gute Organisation des den Landesverbänden mit der großen Live-Konferenz eine fantastische Endspiels in Bonn verdanken wir dem Einsatz vieler Helfer. Die zahlrei- Plattform. Wir sind stolz, erneut Teil davon zu sein! Ein großer Dank gilt chen Zuschauer und auch die Live-Übertragung des Spiels im Rahmen dem WDR, der zusammen mit uns die Koordination der bundesweiten des „Finaltags der Amateure“ durch die ARD sorgen zudem immer wie- Übertragung übernommen hat. Bitburger, der Stadt Bonn und allen Helfern der für eine phänomenale Stimmung. Nicht umsonst ist das Finale ein danke ich ebenfalls sehr herzlich, dass sie sich gemeinsam mit uns dem Pflichttermin im Kalender aller Fans des regionalen Fußballs. gleichen Ziel verschrieben haben: den Fußball in den Landesverbänden zu unterstützen. Wie lautet Ihr Tipp? Beide Mannschaften werden hart kämpfen und alles geben, um den Pokal … die Unterstützung der Fans nach Hause zu bringen. Es wird also mit Sicherheit spannend. Gewinnen Alle Besucher unseres Pokalfinals möchte ich dazu aufrufen, die beiden wird am Ende die bessere Mannschaft, ich wünsche beiden Teilnehmern Mannschaften angemessen zu unterstützen und sich dabei zu den ech- viel Erfolg! ten Werten des Fußballs zu bekennen: zu sportlichem Wettkampf und leidenschaftlicher Unterstützung in einem fairen Rahmen. Ich wünsche Marco Boor, Leiter Sponsoring Bitburger uns allen ein herrliches Fußballfest, das uns noch lange in Erinnerung bleibt. Auf ein spannendes und ebenso faires Finale!

Alfred Vianden, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein

Die Partner des BITBURGER-POKALFINALS 2019

BITBURGER-POKAL CO-PARTNER im BITBURGER-POKAL

Gold-Partner

Silber-Partner

Bronze-Partner ARTNER R PREMIUM-P OFFIZIELLE DIE FINALISTEN 5

BITBURGER-POKAL

Der Weg ins Finale ALEMANNIA AACHEN FORTUNA KÖLN Die erste Aufgabe im Bitburger-Pokal löste Regionalligist Den Weg ins Finale des Bitburger-Pokals absolvierte der klassen- Alemannia Aachen souverän. 1001 Zuschauer sahen das 7:0 des höchste Verein im Wettbewerb unter wechselnder Führung. Beim Vorjahres-Finalisten beim A-Ligisten Union Rösrath. Über ähn- lockeren 7:1 (4:0)-Erstrunden-Sieg beim Bezirksligisten SV Wacht- liche Publikumsresonanz konnten sich die Verantwortlichen berg coachte noch Co-Trainer André Filipovic interimsweise den des Landesligisten SV Schlebusch beim Achtelfinale gegen Aachen Drittligisten Fortuna Köln. Dann übernahm Tomasz Kaczmarek das freuen. Doch auf eine Überraschung hofften sie vergeblich. Manuel Glo- Kommando. Seine Cup-Premiere auf der Fortuna-Bank Ende November wacz (2) und Blendi Idrizi machten mit ihren Treffern den 3:1 (2:1)-Erfolg geriet zur Zitterpartie. Nach 120 torlosen Minuten setzte sich seine Elf im des Favoriten aus Aachen perfekt. Auch in der folgenden Runde bewies Elfmeterschießen mit 5:3 beim Regionalligisten TV Herkenrath durch. die Alemannia sportliche Klasse und ihre Qualität als Zuschauermag- Reichlich Spannung bot auch das Viertelfinale beim Titelverteidiger net: 1700 Fußballfans verfolgten das 3:1 (2:1) beim Mittelrheinligisten und Lokalrivalen FC Viktoria Köln. Erst in der Nachspielzeit erzielte Ab- Borussia Freialdenhoven. Nach Toren von Robin Garnier und Dimitry wehrspieler Bone Uaferro das entscheidende Tor zum 3:2 (2:1)-Sieg. „Ich Imbongo Boele sorgte der Anschlusstreffer der Gastgeber für Spannung, habe keine Ahnung, wie ich genau an den Ball gekommen bin. Ich habe ehe Glowacz in der Nachspielzeit mit seinem dritten Treffer im Wett- nur versucht, ihn irgendwie reinzumachen“, sagte der Matchwinner bewerb letzte Zweifel am Sieg beseitigte. „Wir hätten den Deckel viel nach dem Sieg gegen den Regionalligisten vor 4100 Zuschauern. Für früher zumachen müssen, dennoch bin ich mit der Art und Weise unse- Trainer Kaczmarek war es einer der letzten Erfolge als Fortuna-Trainer. res Auftretens zufrieden“, sagte Alemannia-Coach Fuat Kilic nach dem Im Semifinale beim Mittelrheinligisten FC Wegberg-Beeck saß bereits Match. Euphorischer klang er dann nach dem nächsten Cup-Duell. „Es erstmals Oliver Zapel auf der Kölner Bank. Der eingewechselte Thomas ist fantastisch, wieder im Finale zu stehen“, fand Kilic, nachdem seine Elf Bröker (113.) und Robin Scheu (118.) sorgten mit ihren Treffern für einen 2:0 beim Mittelrheinligisten 1. FC Düren mit 2:0 gewonnen hatte. Vor 5900 (0:0)-Sieg nach Verlängerung. „Die Mannschaft hat zu jeder Zeit gezeigt, Zuschauern hatten Idrizi und Imbongo Boele die Rückkehr nach Bonn dass sie unbedingt gewinnen will“, sagte Zapel nach seiner packenden perfekt gemacht. • Premiere. • Die Kader

ALEMANNIA AACHEN

Mitglieder: 5800 Teams im Spielbetrieb: 17 Heimspielstätte: Tivoli

Tor: Niklas Jakusch, Leon Tigges, Daniel Zeaiter Mittelfeld: Stipe Batarilo-Cerdic, Kai-David Bösing, Trainer: Fuat Kilic, Co-Trainer: Simon Abwehr: Matti Fiedler, Robin Garnier, Peter Manuel Glowacz, Blendi Idrizi, David Pütz, Mohamed Pesch, Torwarttrainer: Hans Spillmann, Hackenberg, Alexander Heinze, Marco Müller, Redjeb, Florian Rüter, Sebastian Schmitt, Mahmut Temür Zeugwart: Mohammed Hadidi, Steven Rakk, Patrick Salata, Alan Stulin Angriff: Dimitry Imbongo Boele, Vincent Boesen, Physiotherapeut: Michael Berger, Marcel Kaiser Thomas Lange, Athletiktrainer: Kolja Wrase

FORTUNA KÖLN

Mitglieder: 1300 Teams im Spielbetrieb: 31 Heimspielstätte: Südstadion Köln

Tor: Nikolai Rehnen, Jannik Bruhns, Florian Kraft Mittelfeld: Nico Brandenburger, Nico Ochojski, Maik Kegel, Trainer: Oliver Zapel, Co-Trainer: Abwehr: Boné Uaferro, Bernard Kyere, Steven Okan Kurt, Moritz Fritz, Kristoffer Andersen, Robin Scheu, André Filipovic, Torwarttrainer: Ruprecht, Alwin Komolong, Joel Abu Hanna, Thomas Bröker, Ali Ceylan, Michael Kessel, Michael Eberwein, André Poggenborg, Sebastian Schiek, Alem Koljic, Dominik Ernst, Hamdi Dahmani Physiotherapeut: Christian Aaron Eichhorn Angriff: Anatole N‘Gamukol, Moritz Hartmann, Benjamin Osebold Pintol, Maurice Exslager

Schiedsrichter: Das Schiedsrichter-Gespann Nico Fuchs (DJK Dürscheid) Ab 2014: Schiedsrichter der Landesliga, Schiedsrichterassistent in den Junioren-Bundesligen Schiedsrichter-Assistenten: 4. Offizieller: Ab 2016: Schiedsrichter der und Sascha Weirich (SV Blau-Weiß Hand) Oliver Aust (SV Auweiler-Esch) A-Junioren-Bundesliga, Schiedsrichterassistent Francisco Lahora (1. FC Bonn) der Ab 2017: Schiedsrichter der Regionalliga West 6 ALEMANNIA AACHEN

TEAMCHECK ALEMANNIA AACHEN

Die Form Alemannia Aachen ging mit einer personell stark veränderten Mannschaft in die Regio- nalliga-Saison. Dieser Umbruch machte sich bemerkbar: der Start misslang. „Das kam nicht überraschend. Mir war klar, dass wir etwas Zeit brauchen würden, um uns zu stabilisieren und unser Potenzial abzurufen“, erklärt Trainer Fuat Kilic. Der Coach, der seit Anfang 2016 das Kommando bei dem Traditionsklub hat, blieb trotz dreier Niederlagen zum Auftakt ruhig – und das zu Recht. Sein Team kam zusehends besser in Fahrt und etablierte sich schon bald > RUNDE 1: im oberen Mittelfeld des Klassements. „Die Union Rösrath – Alemannia Aachen 0:7 Jungs haben vieles von dem angenommen, was ich vermitteln wollte“, sagt Kilic. Er sei froh, dass man das Thema Abstiegskampf schnell abgehakt habe. „Das war nicht selbstverständ- lich, aber wir haben es gut hinbekommen“, fin- det der 46-Jährige. Von der Moral und vom Zu- sammenhalt seiner Mannschaft ist er absolut überzeugt: „Wir haben wirklich eine richtig gute Mentalität entwickelt.“ Dies bewies die Alemannia ebenso im Bitburger-Pokal. Auch wenn es in allen Runden gegen unterklassige Rivalen ging, war von Überheblichkeit nichts zu spüren. Aachen gewann alle vier bisherigen Partien in der regulären Spielzeit.

Das Team Der einstige Erstligist kann auf eine gute > RUNDE 2: > VIERTELFINALE: Mischung robuster und technisch versierter SV Schlebusch – Alemannia Aachen 1:3 Freialdenhoven – Alemannia Aachen 1:3 Akteure vertrauen. In der stabilen Defensive hat Kapitän Peter Hackenberg das Sagen. Der 30-jährige Innenverteidiger ist einer der er- fahrensten Spieler im Kader, absolvierte zwölf Drittliga-Partien für Wacker Burghausen und spielte mit KAS Eupen auch schon in der bel- gischen Ersten Liga. Im defensiven Mittelfeld zieht der erst 22-jährige David Pütz die Strip- pen. Der Mann für die Standards ist mit Manu- el Glowacz (31) wiederum ein Routinier. Und auch der 1,88 Meter große Angreifer Dimitry Imbongo Boele hat in seiner Karriere schon einiges erlebt. Torgefährlich ist ebenfalls der wendige Stipe Batarilo, der im offensiven Mittelfeld spielt. „Wir haben eine gute Balance zwischen Abwehr und Angriff“, sagt Kilic über seine Mannschaft. > HALBFINALE: 1. FC Düren – Alemannia Aachen 0:2

Der Gegner Der Respekt vor Fortuna Köln ist durchaus viele Akteure sehr gut“, sagt Kilic, „dieses Team nicht die einzigen Akteure mit Routine und groß in Aachen. Immerhin war es das Team verfügt über beeindruckende Qualität.“ Er be- Klasse. Dennoch wolle man keineswegs nur aus der Rheinmetropole, das 2013 einen Tri- schreibt den Kontrahenten als robuste, phy- hinten drin stehen. „Das ist überhaupt nicht umph der Alemannia im Bitburger-Pokal ver- sisch starke Mannschaft, die enorme Wucht unser Spiel“, sagt Kilic. Selbst gegen den bis- hinderte. Vor allem aber schätzt der Aachener entwickeln kann und über viele kopfballstar- herigen Drittligisten gelte es, möglichst häu- Trainer die Klasse der Kölner Spieler. „Ich habe ke Akteure verfügt. Zudem seien Moritz Hart- fig zu agieren und auch den Gegner laufen zu einige Partien der Fortuna gesehen und kenne mann, Thomas Bröker und Kristoffer Andersen lassen. • ALEMANNIA AACHEN 7

BITBURGER-POKAL

TOR RRR ABWEHR RRR

1 Daniel Zeaiter 22 Leon Tigges 25 Niklas Jakusch 3 Alexander Heinze 4 Mohamed Redjeb 5 Patrick Salata 15 Marco Müller 16 Steven Rakk 17 Matti Fiedler MITTELFELD RRR

19 Robin Garnier 23 Alan Stulin 24 Peter Hackenberg 6 David Pütz 7 Kai Bösing 8 Stipe Batarilo 10 Mahmut Temür 13 Manuel Glowacz 21 Sebastian Schmitt ANGRIFF RRR TRAINER RRR

9 Vincent Boesen 11 Marcel Kaiser 18 Florian Rüter 20 Blendi Idrizi 28 Dimitry Imbongo Cheftrainer: Co-Trainer: Athletiktrainer: Torwarttrainer: Fuat Kilic Simon Pesch Kolja Wrase Hans Spillmann

Physiotherapeut: Physiotherapeut: Zeugwartin: Zeugwart: Cheftrainer Fuat Kilic Mannschaftskapitän Peter Hackenberg Michael Berger Thomas Lange Wera Bosseler Mohammed Hadidi

3 Fragen an Trainer Fuat Kilic Mannschaftskapitän Peter Hackenberg (30) persönlich Herr Kilic, als Co-Trainer standen Sie mit dem Mein erster Trainer: se Zeit vernünftig zu überbrücken. Ich habe MSV Duisburg 2011 im DFB-Pokalendspiel, als Mein Vater. Er hat mich als Fünf- oder Sechsjähri- damals unnötigerweise eine Menge an Fitness Chefcoach schon 2018 mit der Alemannia im ger beim TSV Plön trainiert. Ohnehin haben mich eingebüßt. Bitburger-Pokalfinale. Ist nach zwei Niederlagen meine Eltern immer enorm unterstützt. Mein größter Traum: die Zeit reif für einen Sieg? Mein erstes Trikot: Mit Aachen aufzusteigen. Ja, es wird tatsächlich Zeit. Man sagt schließ- Das muss ein Deutschland-Dress gewesen sein. Mein größter Tag: lich auch: aller guten Dinge sind drei. Ich hoffe Genaue Erinnerungen habe ich nicht mehr da- Der Aufstieg mit Eupen in die belgische Erste aber vor allem für die Mannschaft und den Ver- ran. Ich weiß aber noch, dass die WM 1998 das Liga. Wir haben eine unfassbare Aufholjagd in ein, dass wir uns belohnen und in Bonn nach erste große Turnier war, das ich wirklich verfolgt der Rückrunde hingelegt, dann nur ein 0:0 im dem Endspiel den Pokal hochhalten können. habe. Im Finale habe ich Brasilien die Daumen letzten Spiel in Antwerpen mit dramatischen Worauf kommt es in so einem Finale an? gedrückt. Gewonnen hat aber Frankreich. Umständen geschafft und schließlich zwei Tage Das Wichtigste wird es sein, die Intensität, die Mein erster Stadionbesuch: später erfahren, dass wir doch aufgestiegen sind, uns immer wieder ausgezeichnet hat, auf den Sicherlich ein Spiel in Dortmund. Denn mein Va- weil Brüssel keine Lizenz erhalten hat. Platz bringen. Wir müssen befreit aufspielen ter stammt aus der Nähe von Hagen. Ich weiß Meine größte Schwäche: und dürfen nicht verkrampfen. Es muss uns ge- nicht mehr, gegen wen der BVB gespielt hat, aber Vielleicht meine Ungeduld. lingen, auch dem bisher klassenhöheren Geg- bin sicher, dass ich schon damals davon geträumt Meine größte Stärke: ner einen offenen Schlagabtausch zu liefern. habe, Fußball-Profi zu werden. Ich bin ein sehr kommunikativer Typ, der gerne Hat Ihre Mannschaft die richtige Mentalität, um Mein erster Triumph: mit anderen Menschen zu tun hat und versucht, in Bonn zu bestehen? Eindeutig mit 19 mein erster Profivertrag bei sie positiv zu beeinflussen. Daran habe ich keinerlei Zweifel. Wir haben Energie Cottbus. Mein größtes Kindheitsidol: auch in dieser Spielzeit immer wieder ein- Mein erster Karriereknick: Mein A-Junioren-Coach Jens Melzig. Er hat uns drucksvoll gezeigt, dass wir in der Lage sind, Eine hartnäckige Verletzung am Wadenbein- vermittelt, die Dinge mit der nötigen Ernsthaf- gegen starke Mannschaften gut mitzuhalten köpfchen. Ich war ein halbes Jahr raus und mit tigkeit anzugehen und dass man mit Biss und und solche Partien auch zu dominieren. • meinen 20 Jahren noch zu blauäugig, um die- Willen einiges erreichen kann. • QUALITÄTSSTAHLROHRE. VON NAHTLOS BIS GRENZENLOS. WWW.HOBERG-DRIESCH.DE

HD-1818 Anzeige 204x288 RZ.indd 1 13.05.16 09:36 FORTUNA KÖLN 9

BITBURGER-POKAL

TEAMCHECK FORTUNA KÖLN

Die Form Im Münchener Stadion an der Grünwalder- straße, also exakt dort, wo man sich fünf Jah- re zuvor in der Aufstiegsrelegation gegen die Zweitvertretung des FC Bayern durchgesetzt hatte, erlebte Fortuna Köln am vorletzten Meisterschaftsspieltag den bittersten Moment der jüngeren Vereinsgeschichte: Das 2:3 gegen 1860 München besiegelte den Abstieg aus der Dritten Liga. Fortuna-Trainer Oliver Zapel, der die Mannschaft erst im Saisonendspurt über- nommen hatte, war sichtlich bewegt. „An so einem Tag möchte man sich am liebsten > 1. RUNDE: > 2. RUNDE: vergraben“, sagte er. Doch der 51-Jährige hob SV Wachtberg – Fortuna Köln 1:7 TV Herkenrath – Fortuna Köln 3:5 n.E. sogleich den Blick. Die Fortuna sei ein fantas- tischer Verein. Und trotz allem sei er extrem stolz auf die Mannschaft. Tatsächlich hatte das Team unter seiner Führung mit einer guten Mentalität überzeugt, was fehlte, waren ein wenig Glück und bessere Ergebnisse. Vor der Pleite in München hatten die Kölner lediglich einen Punkt in den zwei Liga-Spielen unter Zapel geholt. Ins Bitburger-Pokalfinale hat- te der Coach das Team allerdings gleich zum Einstand geführt. Und genau dort soll nun die Spielzeit doch noch mit einem Erfolg enden.

Das Team Der Kader der Fortuna trägt noch die Hand- , der den Süd- schrift von Uwe Koschinat > VIERTELFINALE: FC Viktoria Köln – Fortuna Köln 2:3 stadt-Klub von 2011 bis Oktober vergangenen Jahres coachte. Kurz nach Koschinats Abschied in Richtung SV Sandhausen übernahm erst To- masz Kaczmarek und schließlich Oliver Zapel ein Team, das vor allem durch gute Physis und einen besonderen Willen besticht. Dies doku- mentierte der Viertelfinalsieg beim starken Regionalligisten Viktoria Köln. Es mangelt aber auch nicht an individueller Klasse. Vor Keeper Nikolai Rehnen verteidigen mit Boné Uaferro und Bernard Kyere zwei große, kopf - ballstarke Akteure. Im Mittelfeld geben unter anderem Robin Scheu und Michael Eberwein (Letzterer ist vor allem für gefährliche Stan- dards bekannt) den Takt vor, in der Offensive die beiden Erstliga-erfahrenen Moritz Hart- mann und Thomas Bröker. Größtes Problem von Trainer Oliver Zapel dürften allerdings > HALBFINALE: FC Wegberg-Beeck – Fortuna Köln 0:2 n.V. die akuten Verletzungssorgen im Team sein.

Der Gegner im Schnitt mehr als 5000 Zuschauer auf den sie sein. Letztlich versprüht Zapel Zuversicht: Es gibt nur drei Vereine in der Republik, die Tivoli. Diese haben in der abgelaufenen Meis- Seine Mannschaft habe zuletzt immer wieder in ihrer Geschichte mehr Punkte in der Zwei- terschaft einige gute Spiele ihres Teams gese- absolute Leistungsbereitschaft bewiesen, ten Liga geholt haben, als Fortuna Köln. Ale- hen. Das weiß auch Zapel: „Wir werden diesen nach Balleroberungen schnell umgeschaltet mannia Aachen ist einer davon. Die Nummer Gegner absolut ernst nehmen. Von Klassen- und Chancen kreiert. Lediglich im Abschluss zwei im ewigen Klassement dieser Spielklasse unterschied will ich nichts hören.“ Dass die müsse man sich im letzten Spiel der Saison stei- wartet aber nicht nur mit großer Vergangen- Aachener einen vergleichsweise entspannten gern. • heit auf. Noch immer lockt die Alemannia Saisonendspurt erlebten, dürfe kein Vorteil für Dabeisein ist einfach.

Unser Engagement für Sport. Sport steht für Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Diesen Werten fühlen wir uns verpflichtet. Deshalb unterstützen wir den Sport in Köln und Bonn. Von der Fußball-E-Jugend über den Behinderten- sportverein bis hin zum jährlichen Kinder sportfest. Von der Nachwuchsförderung bis zu Spitzenleistun- gen beim 1. FC Köln, bei den Telekom Baskets oder den Kölner Haien. Jedes Jahr unterstützen wir rund 200 Sport-Projekte.

gut.sparkasse-koelnbonn.de

Sport_A4_210x297mm-RZ.indd 1 28.11.16 15:28 FORTUNA KÖLN 11

BITBURGER-POKAL

TOR RRR ABWEHR RRR

1 Nikolai Rehnen 21 Jannik Bruhns 25 Florian Kraft 33 André Poggenborg 2 Dominik Ernst 3 Bernard Kyere 4 Boné Uaferro 5 Alwin Komolong 13 Alem Koljic MITTELFELD RRR

17 Sebastian Schiek 19 Aaron Eichhorn 26 Joel Abu Hanna 28 Steven Ruprecht 6 Okan Kurt 7 Michael Kessel 10 Maik Kegel 14 Michael Eberwein 18 Thomas Bröker ANGRIFF RRR

20 Robin Scheu 23 Moritz Fritz 24 Nico Ochojski 29 Ali Ceylan 30 Hamdi Dahmani 31 Nico Brandenburger 34 Kristoffer Andersen 8 Moritz Hartmann 9 Benjamin Pintol TRAINER RRR

15 Anatole N‘Gamukol 27 Maurice Exslager Trainer: Co-Trainer: Physiotherapeut: Physiotherapeut: Physiotherapeut: Team-Manager: Zeugwart: Oliver Zapel André Filipovic Christian Osebold Marcel Schuster Christoph Otte Gereon Schultze Matthias Schäfer

3 Fragen an Trainer Oliver Zapel Pokalfinal-KapitänBoné Uaferro (27) persönlich Herr Zapel, das 2:3 bei 1860 München Mein erster Trainer: stand, dass wir die Klas- besiegelte am vorletzten Spieltag den Uwe Neuhaus beim 1. FC Union Berlin. se nicht halten werden, bitteren Gang der Fortuna in die Viertklas- Mein erstes Trikot: war ich natürlich erst sigkeit. Wie kann man die Spieler dennoch Giovane Elber, der damals beim FC Bayern einmal geknickt. auf das Finale im Bitburger- München spielte. Ich habe es von meinen Mein größter Traum: Pokal einstimmen? Eltern geschenkt bekommen – obwohl mein Ein zweites Baby mit Das ist eine extreme Herausforderung. Papa Dortmund-Fan ist. Aber ich fand Elber meinem Schatz Jenny.

Trainer Oliver Zapel Da heißt es, viel sprechen und Aufbau- einfach großartig. Mein größter Tag: Pokalfinal-Kapitän Boné Uaferro arbeit leisten. Letztlich muss man aber Mein erster Stadionbesuch: Die Geburt unserer auch solche Situationen professionell angehen. Das ist In der Alten Försterei in Berlin – da habe ersten Tochter Melia. mein Job. Ich muss die Voraussetzungen schaffen, dass ich dann ja später auch selbst mit Union Meine größte Schwäche: wir trotzdem unsere Leistung abrufen. gespielt. Bei Nutella werde ich immer schwach – egal Gab es in Ihrer Zeit als Spieler oder Trainer ein besonderes Mein erster Triumph: zu welcher Tageszeit. Erlebnis im Pokal? Das war ein U18-Länderspiel – weil ich dabei Meine größte Stärke: Ja, ich habe als Spieler mit dem ASV Bergedorf 85 und war. Wir spielten bei einem Turnier in Israel Ich kann meine Mannschaftskollegen mit- mit dem TuS Hoisdorf den Pokal auf Verbandsebene ge- gegen das Gastgeberland und haben nach reißen und Verantwortung auf dem Feld wonnen. Daher weiß ich auch, wie sich das anfühlt. Ich einem 0:1-Rückstand noch 2:1 gewonnen. übernehmen. Das ist heute im Profifußball kann es jedem Spieler nur zur Nachahmung empfehlen. Das war ein Sieg, der mich lange Zeit moti- wichtiger denn je, denn man muss sich so Es ist ein Erlebnis, das noch lange Zeit Kräfte freisetzen viert hat und den ich deshalb auch als ersten eine Position innerhalb eines Teams erar- kann und das man als Team für immer teilt. richtigen Triumph bezeichnen würde. beiten. Worauf kommt es in so einem Finale an? Mein erster Karriereknick: Mein größtes Kindheitsidol: Der Weg zum Sieg führt auf jeden Fall weniger über die Das könnte vielleicht der aktuelle Abstieg Aus damaliger Sicht Michael Jackson, weil er Taktik als vielmehr über Emotionen. Man darf sich nicht aus der 3. Liga mit Fortuna Köln sein – wobei so unheimlich cool getanzt hat und ich als von äußeren Umständen ablenken lassen und muss in man noch nicht sagen kann, wohin die Rei- junger Mensch einfach die Musik mochte. • den wichtigen Momenten die klareren Entscheidungen se tatsächlich führt. Vielleicht ist es ja auch treffen als der Gegner. • der Anfang von etwas Großem. Aber als fest- Mach‘ deine Leidenscha zum Beruf. Werde Sportmanager.

fernstudium-sportmanagement.de

Mitglied im FVM-Freundeskreis STATISTIK 13

BITBURGER-POKAL

Die FVM-/Bitburger-Finals der vergangenen elf Jahre Jahr Mannschaften Ergebnis 2018 Alemannia Aachen – FC Viktoria Köln 0:2 2017 Fortuna Köln – Bonner SC 0:1 2016 Fortuna Köln – FC Viktoria Köln 6:7 n.E. 2015 Viktoria Köln - Bonner SC 4:1 2014 Viktoria Köln – FC Wegberg-Beeck 2:1 2013 Alemannia Aachen - Fortuna Köln 1:2 2012 FC Erftstadt – FC Hennef 05 0:3 2011 Germania Windeck - Wegberg-Beeck 3:1 2010 VfL Alfter - Germania Windeck 0:2 2009 Germania Dattenfeld - Bonner SC 5:3 2008 FC Wegberg-Beeck – Borussia Freialdenhoven 3:2

Die Ergebnisse der FVM-/Bitburger-Pokalsieger im DFB-Pokal Saison FVM-Teilnehmer Runde Gegner Ergebnis 2018/19 Viktoria Köln 1. Runde RB Leipzig 1:3 n.V. (1:0) 2017/18 Bonner SC 1. Runde Hannover 96 2:6 2016/17 FC Viktoria Köln 1. Runde 1.FC Nürnberg 6:7 n.E. 1. Runde 1. FC Union Berlin 2:1 2015/16 FC Viktoria Köln 2. Runde Bayer 04 Leverkusen 0:6 2014/15 FC Viktoria Köln 1. Runde Hertha BSC 2:4 2013/14 Fortuna Köln 1. Runde 1. FSV Mainz 05 1:2 2012/13 FC Hennef 05 1. Runde 1860 München 0:6 2011/12 TSV Germania Windeck 1. Runde 1899 Hoffenheim 1:3 n. V. (1:1) 2010/11 TSV Germania Windeck 1. Runde Bayern München 0:4 Schon gewusst? 2009/10 TSV Germania Windeck 1. Runde Schalke 04 0:4 Jede Menge Fakten zum Finale in Bonn 2008/09 FC Wegberg-Beeck 1. Runde Alemannia Aachen 1:4 2007/08 Bayer 04 Leverkusen II 1. Runde SC Paderborn 0:1

Mit Alemannia Aachen und Fortuna Spielrunden die beiden Finalisten In den vorangegangenen zehn Jah- IMPRESSUM Köln stehen sich zwei Mannschaf- ermittelt, die nun zum achten Mal ren mit wechselndem Endspielort Herausgeber ten im Finale des Bitburger-Pokals im Sportpark Nord in Bonn den Sie- sorgte das Duell der U21-Mann - Fußball-Verband gegenüber, die die Atmosphäre ger und damit auch den Teilnehmer schaft von Bayer 04 Leverkusen mit Mittelrhein e.V., im Bonner Sportpark Nord bereits am DFB-Pokal ausspielen. Das größ- der U23-Elf des 1. FC Köln 2005 für Sövener Straße 60 kennen. Seit der Festlegung auf te Stadion der Bundesstadt wurde die Rekordkulisse: 3500 Fußballfans 53773 Hennef, diese Arena als Austragungsort im 1970 eingeweiht und 41 Jahre später sahen, wie Roland Benschneider und Tel.: 02242/9 18 75-0 Fax: 02242/9 18 75-55 Jahr 2012 fanden dort bereits sie- aufwändig saniert. Die Arena bietet Denis Epstein den FC zum 2:0-Sieg www.fvm.de ben Begegnungen statt. Dabei war heute 2628 überdachte Sitz- und schossen. www.facebook.de/fvm.de die Fortuna dreimal dabei, Aachen 2496 überdachte Stehplätze sowie www.instagram.com/fvm.de immerhin schon zweimal. Die Ale- 5040 nicht überdachte Stehplätze. Seit der Endspielvergabe 2012 nach www.twitter.com/fvm_de mannia ist zudem der Rekordcham- Bonn gelang klassentieferen Klubs Redaktion pion im Wettbewerb. Während die Die Festlegung auf den Endspielort bereits dreimal der große Coup: Fußball-Verband Mittelrhein e.V., Ellen Bertke Kölner bislang einmal siegten (2013), Bonn wirkte sich enorm positiv auf Fortuna Köln bezwang 2013 noch als gewann der Klub aus der Kaiserstadt die Zuschauerzahlen aus. Mehr als Regionalligist den damaligen Dritt- Mitarbeiter dieser Ausgabe Wolfram Kämpf, Henrike Hoy, insgesamt sechsmal den Cup auf Mit- 4400 Menschen verfolgten durch- ligisten Alemannia Aachen. Doch David Rech telrheinebene (1993, 1994, 1997, 1999, schnittlich die Finals der vergange- 2016 musste sich der Klub aus der Fotos in dieser Ausgabe 2002, 2006). Nun könnte der siebte nen sieben Jahre. Als der Bonner SC, Kölner Südstadt – inzwischen selbst Carlos Albuquerque, Ellen Bertke, Streich folgen. Die jüngsten zwei der auch seine Ligaspiele im Sport- Drittligist – dem Regionalligisten FC FVM, Getty Images, Jerome Gras, Erfolge feierte die Aachener Zweit- park Nord austrägt, 2017 zum dritten Viktoria Köln geschlagen geben und Henrike Hoy, Wolfram Kämpf, vertretung. Die erste Mannschaft Mal das Endspiel erreichte, war die 2017 unterlag die Fortuna dann auch Alemannia Aachen, Fortuna Köln, Stadt Bonn, Privatfotos spielte damals in der Zweiten Liga Zeit für einen neuen Spitzenwert ge- dem Regionalligisten Bonner SC. und war somit direkt für den DFB- kommen: 6643 Zuschauer sahen, wie Gestaltung & Produktion springer f3 Pokal qualifiziert. Dario Schumacher mit dem Tor des In den vergangenen zehn Jahren corporate communication Tages das Team aus der Bundesstadt gelang mit Viktoria Köln (2015/16: 2:1 GmbH & Co. KG Mit der Einführung der Dritten Liga zum Titel schoss. Bis dahin hatte der gegen 1. FC Union Berlin) nur einem Schanzenstraße 27 zur Saison 2008/09 wurde die Teil- Bestwert aus dem Jahr 2015 Bestand, FVM-Pokal-Sieger der Einzug in die 51063 Köln Roland Weber (verantw.) nahme von Zweitmannschaften von als 6193 Fußballfans das Match des zweite Runde des DFB-Pokals. www.springerf3.de Lizenzvereinen am Pokal ausgesetzt. FC Viktoria Köln gegen den BSC Druck Seitdem darf grundsätzlich nur eine sehen wollten. In dieser Rangliste Mit Vincent Boesen und Manuel Berk Druck, Euskirchen Mannschaft eines Klubs am DFB-Po- folgen die Finals 2018 Viktoria Köln Glowacz schickt die Alemannia zwei Auflage kal und damit auch am Bitburger-Po- – Aachen 2:0 n.V./5478 Zuschauer), Spieler ins Finale, die bereits dreimal 3.000 Exemplare kal teilnehmen. 2013 (Alemannia Aachen – Fortuna im laufenden Wettbewerb getroffen Köln/4715 Zuschauer), 2016 (Fortu- haben. Dieses Kunststück glückte Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit sind na Köln – Viktoria Köln/4183), 2012 auch dem Kölner Thomas Bröker. Im Sommer vergangenen Jahres schriftlicher Genehmigung erneut 32 Teams in den Cup-Wettbe- (FC Erftstadt – FC Hennef/2650) und • der Chefredaktion gestattet. werb auf Mittelrheinebene gestar- 2014 (Viktoria Köln – FC Wegberg-Be- Erfüllungsort und Gerichtsstand tet. Im K.-o.-System wurden in vier eck/1137). ist Siegburg. 14 ALEMANNIA AACHEN

Ohne Worte

Sechs Fragen an Alemannias Zeugwart Mo Hadidi

Wie endet das Finale im Was machen Sie beim Abpfiff? Wie groß sind die Siegchancen des Bitburger-Pokal? Gegners?

Was wollten Sie den Fans der Werden die Fans der Alemannia ihr Könnten Sie beim entscheidenden Alemannia schon immer sagen? Team mit voller Kraft unterstützen? Elfmeter hingucken? ALEMANNIA AACHEN 15

BITBURGER-POKAL

Das Outfit für neue Helden hätte Mo Hadidi Kultfigur „Schmadtke hat mich ein paar Mal bei der Ar- zweifellos schnell parat. In der Ecke seines beit beobachtet und mich dann angesprochen, Raumes in den Katakomben des Aachener Mo Hadidi // Zeugwart ob ich Lust hätte, als Zeugwart auszuhelfen“, Tivoli steht schließlich eine Beflockungsma- erinnert er sich. Drei Monate sollte sein En- schine. Und der Zeugwart des Regionalligisten gagement ursprünglich dauern. 15 Jahre sind Alemannia Aachen würde das Gerät nur allzu daraus geworden, weil er seinen Job trotz al- gerne anschalten, um T-Shirts für die Spieler „Die internationalen Spiele ler Freundlichkeit und Lockerheit mit Akribie mit dem Schriftzug „Aufsteiger“ oder „Pokal- wurden damals in Köln verrichtet. Und ein Ende ist nicht in Sicht. „Ich sieger“ zu versehen. „Das wäre ein Traum und kann mir nicht vorstellen, für einen anderen überhaupt kein Problem für mich. Mit dem ausgetragen... Klub zu arbeiten, auch wenn es schon einige Ding kenne ich mich gut aus“, sagt Hadidi. Seit Angebote gab“, sagt Hadidi, der seit rund ei- 15 Jahren ist er für den Klub tätig. Er schneidet nem Jahr von seiner Freundin Wera Bosseler Obst für die Spieler, ist nicht selten ihr Kum- unterstützt wird. Zu tief hat er die Alemannia merkasten, wäscht die Trainingskleidung, ins Herz geschlossen, obwohl es in den ver- kümmert sich um Bälle und Schuhe – und er gangenen Jahren nicht immer leicht war. Zu beflockt eben auch die Trikots und Trainings- Beginn seiner Zeit am Tivoli spielte das Team anzüge der Spieler des Klubs. Der Deutsch-Ira- noch in der Ersten und Zweiten Liga. Sogar im ker mit dem freundlichen Lachen kann eine Europa-Pokal war die Alemannia vertreten. Menge Geschichten über den Traditionsklub „Die internationalen Spiele wurden damals erzählen. Eine davon handelt von seiner Be- in Köln ausgetragen und ich war immer dabei. flockungsmaschine. „Jörg Schmadtke kam Das war unglaublich“, erinnert er sich. Doch irgendwann vorbei und hat mich gefragt, ob sein Klub geriet in finanzielle Schwierigkeiten ich nicht so ein Gerät gebrauchen könnte“, er- und musste 2013 vorerst Abschied vom Profi- innert er sich. Hadidi sagte ja und tatsächlich fußball nehmen. „Ich hoffe natürlich, dass bald kam der damalige Vereinsmanager wenige der Wiederaufstieg gelingt“, sagt Hadidi. Ein Tage später und brachte ihm die Maschine Sieg in Bonn könne wegweisend sein, meint vorbei. Es war nicht das einzige Mal, dass er. Das Team und der Trainer hätten das Zeug Schmadtke, der heute beim VfL Wolfsburg dazu und die vielen treuen Anhänger hätten tätig ist, ihm einen Gefallen tat. Der Manager es verdient. Dieses Kompliment gibt Teamka- war es auch, der Hadidi 2004 gewissermaßen pitän Peter Hackenberg gerne zurück: „Mo ist die Tür zur Alemannia und einem neuen Beruf ... und ich war immer ein super Typ, der immer 100 Prozent gibt und öffnete. dabei. Das war absolut zuverlässig ist.“ Eines ist klar: Sollte im Hadidi war zu jener Zeit im Dienste der Stadt- Bonner Sportpark Nord tatsächlich die Zeit für verwaltung häufiger mit Grünschnitt und unglaublich.“ neue Helden der Alemannia anbrechen, wäre anderen Arbeiten am Tivoli beschäftigt. Mo Hadidi ein Teil dieser Geschichte. •

your Partner for artifi cial Turf

www.fi eldturf.eu/de WE  H Ä N   ICTGERS  U B A F ­ €I ‚ƒCE ZU †I‡Nˆ

Plus machen. Sichern Sie sich mit dem IKK Bonus, IKK Gesundheitskonto und den Wahltarifen der IKK classic jährlich bis zu 1.300 Euro. Mehr Infos unter www.ikk-classic.de/vorteilsrechner

IKK_AZ_Vorteile_Finanz_Vort_Text_Image_Verlag_Engeriebeileger_A4_210x297_ISOcV2.indd 1 11.03.19 15:12

IKK CLASSIC Vorteile 15.03.2019 04.2019 Finanzieller Vorteil Text Image Verlag Engeriebeileger 210 297 ISOcoated V2 FORTUNA KÖLN 17

BITBURGER-POKAL

Ohne Worte

Sechs Fragen an den Fan-Beauftragten Ingolf Stollens

Wie endet das Finale im Könnten Sie sich ein Engagement für Was wollten Sie den Fans der Bitburger-Pokal? einen anderen Verein vorstellen? Fortuna schon immer sagen?

Wie groß sind die Siegchancen des Worauf käme es in einer Ver- Was machen Sie beim Abpfiff? Gegners? längerung an, Kraft oder Köpfchen?

Kein Plan, sondern der Zufall wies Ingolf Kultfigur ihm. Und er war ein Teil der Fortuna. Mit seiner Stollens den Weg. Eigentlich waren es sogar umtriebigen, hilfsbereiten und verbindlichen zwei Zufälle, die ihn zu einem der Gesichter Ingolf Stollens // Art machte sich der Neu-Kölner einen Namen von Fortuna Köln werden ließen. Vor beinahe in Fan-Kreisen. So kam 2007 nicht zufällig der zwei Jahrzehnten entschloss sich der heutige Fan-Beauftragter inzwischen verstorbene Vereinsvorsitzende Fan-Beauftragte des Drittligisten zu einem Klaus Ulonska auf ihn zu und bot ihm an, Besuch des Kölner Südstadions. „Ich lebte da- „Wenn es auf der Fan-Beauftragter zu werden. „Lange über- mals noch in Berlin und habe mir ab und an die legt habe ich nicht“, sagt Stollens. Und bereut Regionalliga-Spiele von Tennis Borussia an- Tribüne mal emotional habe er seine Zusage schon gar nicht. Denn gesehen. Vor der Meisterschaftspartie in Köln wird, bin ich da, um die trotz der Rückkehr in den Profifußball sei bei habe ich mich in einem Internetforum über Gemüter abzukühlen.“ der Fortuna alles noch nicht übertrieben auf die Fortuna erkundigt“, erinnert sich Stollens. Hochglanz poliert, es gehe äußerst familiär Auf der Online-Plattform kam er mit Matthias zu, findet er. Den Charme des Südstadt-Klubs Schäfer in Kontakt. Der heutige Zeugwart war machten Zusammenhalt, enge Kontakte und schon damals ein Fortuna-Insider und bestärk- kurze Wege aus. Und nicht selten führen diese te Stollens in seiner Idee, einmal nach Köln zu Wege zu ihm. reisen. So kam der großgewachsene Berliner Stollens kümmert sich um die Anliegen der tatsächlich auf Stippvisite in die Arena an der inzwischen 16 Fanklubs und hilft bei der Orga- Vorgebirgsstraße. „Es hat mir gefallen“, sagt nisation von Auswärtstouren. Der 35-Jährige der 35-Jährige. Feuer fing er aber erst, nach- ist Bindeglied zwischen Klub und Anhänger- dem ihn der Beruf einige Zeit später wirklich schaft, wenn es um Sicherheitsbelange, Sta- von der Spree an den Rhein verschlagen hatte. dionchoreografien und Fan-Aktionen geht. „Ich habe wieder mit Matthias Schäfer Kontakt „Und wenn es auf der Tribüne mal emotional aufgenommen und begonnen, regelmäßig zur wird, bin ich da, um die Gemüter abzukühlen“, Fortuna zu gehen“, sagt er. Dass der Verein als erklärt er. Fünftligist damals ein gutes Stück entfernt So steckt Stollens, der als Zerspanungsmecha- vom Profifußball unterwegs war, störte ihn niker in der Industrie sein Geld verdient, viele nicht. „Wir sind eben über die Dörfer gefah- Stunden in sein ehrenamtliches Engagement ren und haben sonntags an den Plätzen frisch bei der Fortuna. Dennoch will er an diesem Teil gebackenen Kuchen von netten Seniorinnen seines Lebens nichts ändern. Das ist sein Plan. gegessen“, erinnert er sich. Es muss schließlich nicht immer der Zufall den Stollens ging es längst nicht mehr nur ums Fuß- Weg zum Glück weisen. • ballschauen. Die Fortuna, die übrigen Fans, das Südstadion – das alles war nun ein Teil von 18 SPORTSTADT BONN

Mit dem Bonner Sportkalender durch das Jahr Das Bitburger-Pokalfinale findet erneut im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure in Bonn statt. Doch die Sportstadt lockt nicht nur Fußball-Fans zum Finale in den Sportpark Nord. Von Juni 2019 bis April 2020 finden weitere hochkarätige Sportveranstaltungen statt. Hier ein Ausblick für Sporttreibende und Zuschauer, wo sich eine Anmeldung für Aktive oder der Besuch als Zaungast lohnt:

Der SWB Energie und Wasser Bonn-Triath- Die Top-Schwimmveranstaltung für Nach- lon geht am 9. Juni 2019 in die 29. Auflage wuchstalente ist das 42. Internationale und gehört damit zu den Top-Veranstal- Jugendmeeting der Schwimm- und Sport- tungen im Sportveranstaltungskalender freunde (SSF) Bonn mit rund 500 Aktiven, der Bundesstadt. Einmalig in Europa ist der 100 Helferinnen und Helfern sowie 40 Ver- gemeinsame Start aller Teilnehmerinnen einen aus verschiedenen europäischen Na- und Teilnehmer von einer Autofähre mit tionen. Es findet vom 22. bis 24. November anschließendem Schwimmen im Rhein und 2019 im Frankenbad statt. Infos rund um die nicht nur landschaftlich reizvolle, son- die Veranstaltung wird es hier geben: dern auch sportlich fordernde Radstrecke www.ssf-jugendmeeting.eu. durch das Siebengebirge. Weitere Infos zum Event gibt es hier: www.bonn-triathlon.de. Das Grand-Prix-Fechtturnier „Löwe von Bonn“ steigt im November 2019 in Bonn. Der 10. Bonner Nachtlauf findet am Mitt- Bei diesem hochkarätigen Turnier kreuzt woch vor Fronleichnam, 19. Juni 2019, die Weltelite der Florettfechter in der statt. Start und Ziel befinden sich am Rathe- Hardtberghalle die Klingen. Ausrichter ist nau-Ufer. Die Streckenlänge beträgt zehn der Olympische Fechtclub (OFC) Bonn. Der Kilometer, zunächst 2,2 Kilometer entlang Termin zur 48. Auflage wird hier rechtzeitig des Rheinufers, dann eine Schleife durch bekannt gegeben: https://ofc-bonn.de/. die Rheinaue und zurück am Rheinufer zum Ziel. Veranstalter ist das Team des Vereins Die Para Dance World Championships, die „Bonn läuft!“. Kurzentschlossene können Weltmeisterschaft im Rollstuhl-Tanz, wird sich noch bis 12. Juni 2019 anmelden: vom 29. November bis 1. Dezember 2019 www.bonner-nachtlauf.de. in der Bonner Hardtberghalle ausgetragen. Teams aus mehr als 25 Ländern sind dabei. Das Bonner Baseballstadion in der Rhei- Das internationale Event leistet einen Bei- naue ist im September Austragungsort trag zur sozialen und sportlichen Inklusion: der Baseball-Europameisterschaft 2019. www.paralympic.org. Die EM findet vom 6. bis 15. September 2019 in Bonn und Solingen statt. Sie bildet den Am Sonntag, 26. April 2020, lockt Bonn zu ersten Teil der Qualifikation für die Olympi- einem Laufspektakel mit mehr als 13.000 schen Spiele 2020, denn ab dann ist Baseball Aktiven beim Deutsche-Post-Marathon. wieder in das olympische Programm auf- Der Laufklassiker feiert im kommenden genommen. Vier Plätze – von allen liebevoll Jahr die 20. Auflage. Mit rund 200.000 „Kleeblatt“ genannt – stehen im Stadion zur Zuschauern, einer abwechslungsreichen Verfügung. Damit hat Bonn eine in Deutsch- Strecke und einem exzellenten Service für land einmalige Baseballanlage. Infos zu den die Sportlerinnen und Sportler gehört der EM-Tickets gibt es hier: Deutsche-Post-Marathon-Bonn zu den größ- www.baseball-softball.de/tag/baseball- ten und beliebtesten Laufevents in Deutsch- em-2019. land. Wer sich über den Frühjahrsklassiker informieren will, ist hier richtig: Die Final-6-Turnierserie der Deutschen www.deutschepost-marathonbonn.de. • Taekwondo Union macht 2019 auch in Bonn Station. Am 5. Oktober 2019 wird in der Hardtberghalle das DTU Final 6 der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union ausgetragen. 500 Taekwondo-Aktive wer- den in allen Altersklassen von der Jugend bis zu den Senioren um den Turniersieg kämp- fen. Infos und Anmeldung hier: www.dtu.de. ARAG. Auf ins Leben.

Wer Sport treibt, braucht einen Partner, der in Bewegung bleibt

Wir halten Ihnen den Rücken frei. Mit unserer Erfahrung aus  Jahren als unabhängiges, internationales Familienunternehmen bieten wir Ihnen Versicherungen rund um Recht und Absicherung, Gesundheit und Vorsorge.

Mehr Infos unter www.ARAG.de

01-600 Sport-Anzeige Mädchen A4 hoch+3mmB 24042019-C.indd 1 24.04.19 13:01 So gut kann Bier schmecken.

_7HAC7_Bitb_Image_BBQ_2019_Pokal_Stadionheft_210x297+3.indd 1 08.05.19 10:11