oktober – dezember konzertvorschau + radio-tipps2017

1 konzert-info 04 Broadway Boogie Bebop – Thelonious Monk & Piet Mondrian 06 NDR Bigband feat. Frank Delle Trio 08 „Abstracts from “ 10 NDR Bigband feat. Anuradha Pal inhalt 12 „Dan’s Music“ 14 „Baroque meets Jazz“ 16 A Novel of Anomaly oktober – 18 „Carte blanche“

dezember2017 radio-tipps 20 NDR jazz Konzerte #5 + #6 22 NDR Info Jazz Special: Dizzy Atmosphere – zum 100. Geburtstag des Trompeters Dizzy Gillespie 24 NDR Info Jazz Nacht: Jazzfest Berlin 2017 cd-tipp 28 At Onkel Pö’s Carnegie Hall – Esther Phillips 29 At Onkel Pö’s Carnegie Hall – Freddie Hubbard Quintet kalendarium 31 Alle Konzerte auf einen Blick 2 03 broadway boogie bebop 05. + 06. Oktober 2017 20.00 Uhr thelonious monk & piet mondrian , Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 u. a. mit christian brückner (sprecher) boris netsvetaev (p) ingolf burkhardt (tp) NDR jazz konzerte #6 fiete felsch (as) dan gottshall (tb) ingmar heller (b) broadway boogie bebop thelonious monk & piet mondrian: Herbst 1943: In New York feilt der Maler Piet Gin angefreundet hätten? Wenn sie ins Plaudern szenen einer wahrscheinlichen begegnung Mondrian an seinem letzten großen Werk: Victory geraten wären ... über das Leben, die Kunst und die Ein Live-Hörspiel für zwei Schauspieler Boogie Woogie. Nach der Arbeit zieht es den Jazz- Musik? Zu Monks 100. Geburtstag wagen wir den und sechs Musiker fan ins Minton’s Playhouse, wo Thelonious Monk am Versuch mit einem Live-Hörspiel. Stefan Gerdes Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus Klavier sitzt. Beide, Mondrian und Monk, haben mit Tel. 040.44192192 [email protected] ihrer bewussten Reduzierung auf das Wesentliche ein jeweils einzigartiges Universum geschaffen. Wir wissen, dass Mondrian die Musik von Monk sehr geschätzt hat. Aber sind sich die beiden je persön- lich begegnet? Was, wenn sie sich zu später Stunde an der Bar getroffen und bei einem Glas Wein oder piet mondrian thelonious monk 04 05 28. Oktober 2017 20.00 Uhr NDR Bigband Lüneburg, Musikschule Lüneburg 1. Set frank delle trio f e a t . f r a n k d e l l e t r i o mit workshopteilnehmern trio: frank delle (sax, bcl) robert landfermann (b) jonas burgwinkel () 2. Set NDR Bigband · geir lysne (arr, cond) NDR Bigband feat. frank delle trio Karten: LZ-Kasse, Am Sande in Lüneburg. Ganz außen, erste Reihe: Im Sitzplan der NDR listen der jüngeren deutschen Szene. In seinem es, kraftvoll und exzessiv zu spielen, aber ich bin und die Spontaneität des Trios.“ Tel 04131.740444 tickets-lueneburg.de Bigband sitzt Frank Delle am Rand. Anderthalb Projekt für Bigband und Trio, das in der Reihe auch gerne leise und versöhnlich. Bei all dem Struktur und Offenheit Jahrzehnte lang war der in Bremerhaven aufge- „Das Studio Eins Konzert“ der NDR Bigband steht, Exzessiven in der Musik sollen auch Ruhe und „Geir Lysne arbeitet gerne mit Fragmenten, er kann 29. Oktober 2017 20.00 Uhr wachsene und in Hamburg ausgebildete Saxofonist nutzt der Saxofonist nun die Spannung zwischen Wohlklang nicht zu kurz kommen.“ Ideen weiterspinnen und größer oder kleiner wer- Hannover, NDR Landesfunkhaus, Kl. Saal für die tiefe Stimme des Baritonsaxofons zuständig dem kleinen und dem großen Format. Frank Delle Mängel und Möglichkeiten den lassen – ich glaube, er ist genau der Richtige Abschlusskonzert Jazzwoche Hannover und wechselte im Oktober 2016 auf die Position erklärt, was ihn an dieser direkten Begegnung „Manchmal fehlt mir im Trio der Bezug zu Akkorden dafür, so ein Projekt anders zu gestalten als eine 1. Set des zweiten Tenors. Als Delle vor sechs Jahren eine seiner musikalischen Leidenschaften reizt. und zu flächigen Sounds, auf die man sich mal normale Bigband-Produktion. Man könnte zum bigband „tonband“ CD unter eigener Regie aufnahm, wählte er das Bigband und Trio längere Zeit setzen kann. Klar, ich kann Arpeggios Beispiel das Trio separat lassen, mit dem Raum für Fynn Großmann (cond) Setting eines Trios mit dem Kontrabassisten Robert „Ich wollte mal ganz anders spielen als in einer spielen oder im Sound das Gefühl einer Harmonie die leisen und sponta­nen Sachen. Und es sollen 2. Set Landfermann und dem Schlagzeuger Jonas Burg- Bigband, möglichst flexibel, ohne feste Back­grounds, rauskitzeln. Aber das ist etwas anderes. Ich wollte auch Solisten aus der Band integriert werden.“ NDR Bigband feat. frank delle trio winkel, zwei der spielfreudigsten Instrumenta- auch fast ohne aufgeschriebene Noten. Ich mag also beides, die verlässliche Struktur der Bigband Stefan Hentz Karten: jmi-hannover.de frank delle 06 07 02. November 2017 19.30 Uhr Berlin, Haus der Festspiele, Schaperstraße 24 „abstracts from norway“ Jazzfest Berlin 2017 NDR Bigband · geir lysne (comp, arr, cond) „abstracts from norway“ Karten: Bilder aus einem Reisebüro-Prospekt sind das eine. Norway“ präsentiert, erstrahlen auch die Sounds genuin skandinavischen Klangs auf die Weltkarte Beweis gestellt haben, die Möglichkeit, ihre Musik Tel. 030.25489100, Mo – Fr, 10 – 18 Uhr Die Bilder jedoch, die als Erinnerung mit sich trägt, des norwegischen Jazz in einem neuen Licht. Die des Jazz setzten, ist die norwegische Szene in mit der NDR Bigband zum Funkeln zu bringen. wer an einem Ort lebte, sind etwas ganz anderes. Fjordlandschaften und die Frage nach den Wurzeln einer enormen Vielfalt angewachsen. Und genau Solis­ten wie die Sängerin Solveig Slettahjell, der Das eine sind Klischees, kollektive Vorstellungen, einer von Einsamkeit geprägten Folklore treten hier dieser Vielfalt und dem für diese Szene charakte- Gitarrist Eivind Aarset oder der Pianist Helge Lien die ein Detail, einen Blick, ein Panorama, eine Licht­ in den Hintergrund, und statt ihrer nimmt Lysne die ristischen Willen zur Kooperation über stilistische sind dann für die musikalischen Glanzlichter zu- stimmung für das Ganze nehmen. Das andere be- Gegenwart des norwegischen Jazz in den Fokus. Grenzen hinweg bereitet Lysne mit diesem Pro- ständig. Lysne beschränkt sich in diesem Projekt zieht sich ebenfalls auf Details, doch sind sie indi- In der weltweit bestens vernetzten und überwie- gramm die Bühne. Statt seine eigenen Komposi­ darauf, wie ein Kurator aus verschiedenen­ Blick- vidueller und zugleich allgemeiner, gegenwärti­ger gend urbanen aktuellen Szene Norwegens, findet tionen in den Mittelpunkt zu rücken, gibt er Arran­ winkeln ein kaleidoskopisches Bild zusammen­ und zugleich tiefer verwurzelt – und vor allem: er reichhaltiges Material. In den bald fünf Jahr- geuren wie Helge Sunde oder Erlends Skomsvoll, zustellen und so auszubalancieren, dass die Dyna- erlebt und wahr. Wenn Geir Lysne beim Jazzfest zehnten, seit Musiker wie Jan Garbarek oder Terje die mit Bands wie dem Ensemble Denada bzw. mik und der Farbenreichtum des aktuellen Berlin mit der NDR Bigband „Abstracts from Rypdal Norwegen als den Hotspot eines neuen, dem Jazz Orchestra ihr Können unter norwegischen Jazz spürbar werden. Stefan Hentz geir lysne 08 09 NDR Bigband 12. November 2017 18.00 Uhr feat. anuradha pal Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 India Week anuradha pal (tabla) lars møller (arr, cond) NDR Bigband feat. anuradha pal Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus Dem indischen Zauber waren ja viele verfallen – ditionellen Künste vom indischen Subkontinent, Mit eigenen Bands, der Danish Radio Bigband und Kesseltrommeln bestehende Instrument, in der Tel. 040.44192192 [email protected] Charlie Mariano etwa oder John McLaughlin; sie oft vermittelt und forciert durch Konzertreisen etwa der von ihm selbst gegründeten Formation „The hindustanischen­ Klassik wie in Weltmusik und Jazz zählen zu den herausragenden Klassikern dieser im Auftrag des deutschen Goethe-Instituts, liegen Orchestra“ ist Lars Møller immer wieder auf der präsent und mit allen Fingern extrem differenziert Begegnung: „Jazz meets India“. Aber der Zauber gut ein halbes Jahrhundert zurück. Und sie hatten Suche nach diesem besonderen Sound, tief verwur- bespielt, birgt ein Universum von Stimmen dieser dort und die Sehnsucht nach Indien hier sind Folgen. Auch Lars Møller, Jahrgang 1966 und in zelt im Reichtum indischer Musik. Für das Projekt Welt. Das wirkt wie ein Sog und klingt in intensivs­ten jung geblieben und frisch; jetzt präsentiert die Dänemark zu Hause, gehört heute zu den passio- mit der NDR Bigband steht ihm mit der Tabla- Virtuo- akustischen Gänsehautmomenten fast wie mensch­ NDR Bigband ein Projekt des dänischen Saxofonis­ nierten Indien-Fans; mit großer Lust am Fremden sin Anuradha Pal nun eine der prägen­den Stim- liche Sprache. Und vielleicht ist das der Kern der ten Lars Møller und begrüßt dazu auch die indi­ nutzt er die Besonderheiten der Klänge dort, von men der aktuellen Percussion-Elite zur Seite. An- indi­schen Sehnsucht, speziell im Jazz: diese Stim- sche Tabla-Virtuosin Anuradha Pal im Orchester. Harmonie und Melodie sowie der unermesslich uradha Pal stammt aus der Millionenmetropole me, mit der die Trommel spricht. Lars Møllers Die ers­ten Treffen von Musikerinnen und Musikern grenzenlosen Viel­falt der Rhythmen, für seine sehr Mumbai; und wenn sie Tabla spielt, klingt viel mit Projekt mit Anuradha Pal und der NDR Bigband des Jazz mit Meisterinnen und Meistern der tra­ persönliche Vision indisch inspirierter Musik. vom Alltagssound der Stadt. Das aus zwei kleinen beschließt die „India Week“. Michael Laages anuradha pal 10 11 24. November 2017 20.00 Uhr Hamburg, NDR Studio Eins, „dan’s music“ Rothenbaumchaussee 132 dan gottshall (tb) jeff ballard (dr) NDR Bigband · geir lysne (cond) das studio eins konzert „dan’s music“ Er war erst sieben Jahre alt, erzählt Dan Gottshall, Lead-Posaunist zur NDR Bigband. „Da gab es gleich Hamburger Quintetts »Artful Earful« zu hören NDR Bigband zu spielen. „Wir sind 16 Leute. Aber Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus als er zum ersten Mal in eine Posaune blies. Der Projekte mit Michael Gibbs, Colin Towns, Steve sein – und Musik vom Album „The Golem Shuffle“, meine Idee ist, zu spielen, als wären wir eine kleine Tel. 040.44192192 [email protected] Fahrer seines Schulbusses hatte ihm das Instru- Gray, Abdullah Ibrahim und Joe Gallardo – wirklich das er mit Dennis Chambers und Gary Thomas Combo.“ Da passt es gut, dass am Schlagzeug Jeff ment ausgeliehen. „Er sagte, wenn ich aufhöre zu großartige Musik“. Auch die Atmosphäre in der aufnahm. Die ganze Bandbreite seiner Musik eben, Ballard sitzt: bekannt aus dem Brad Mehldau Trio 25. November 2017 19.30 Uhr spielen, solle ich sie einfach zurückgeben. Aber ich Band passte dazu: „genau die richtige Balance mit Gospel-Funk-Grooves aus seiner Heimatstadt und von „Fly“ mit Mark Turner und Larry Grenadier – Ahrensburg, Marstall habe sie immer noch in meinem Spind. Ich habe zwischen starker Identität der einzelnen Musiker Baltimore, lakonischen Balladen, swingendem und ein Freund der NDR Bigband, seit sie gemein- 1. Set nie aufgehört, darauf zu spielen“. Heute ist Dan und einer Gruppenmentalität“, sagt Dan Gottshall. Jazz und rockigen Fusion-Songs. So vielseitig wie sam mit den Echo gewannen. bigband der stormarnschule ahrensburg Gottshall ein weit gereister Musiker und hat auch Wo seine eigenen musikalischen Wurzeln liegen er selbst. Ein Konzert sollte eher „ein wilder, im- „Das Programm featured die Band“, freut sich Simon Andresen (cond) andere Posaunen gespielt: im Clayton/Hamilton zeigt jetzt „Dan’s Music“: „Vielleicht wird ein provisierter Tanz“ sein als ein durchchoreografie- Gottshall. „Es ist nur zufällig meine Musik.“ 2. Set Orchestra etwa, oder in Peter Herbolzheimers Standard dabei sein, aber ich schreibe auch gerade rtes Ballett, sagt Dan Gottshall. Und freut sich „dan’s music“ Rhythm Combination & Brass. 2002 kam er als etwas Neues.“ Ebenso werden Stücke seines darauf, „Dan’s Music“ mit seinen Kollegen von der Tobias Richtsteig Karten: marstall-ahrensburg.de dan gottshall 12 13 „baroque meets jazz“ 03. Dezember 2017 16.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 teleman-festival #15 In Kooperation mit NDR Das Alte Werk jean rondeau (cembalo) NDR Bigband · geir lysne (arr, cond) „baroque meets jazz“ teleman-festival #15 „Baroque meets Jazz“, die Auseinandersetzung und solistisch geführten Melodiestimmen die nie- oder Formverläufe aus Telemanns Komposi­ seines Stammrepertoires hinaus, was er beispiels­ Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus mit den Reibungsflächen zwischen Jazz und der Idee der spontanen Variation anklingt, das, was tionen neu arrangiert und in die Klangwelt der weise als Leiter eines Jazz-Trios unter Beweis stellt. Tel. 040.44192192 [email protected] Musik des Barocks, ist seit langem ein fester Pro- im Jazz Improvisation genannt wird. „In and out of NDR Bigband übertragen. Sein Anspruch ist es, die Doch was Geir Lysne mit ihm vorhat, weist über grammpunkt der NDR Bigband. Und ein sehr er- Telemann“ heißt das Programm der NDR Bigband Raffinesse und Schönheit einer historisch bewähr­ diesen Rahmen hinaus. Im Zusammenspiel mit der giebiger dazu, denn Jazz und Barockmusik pflegen beim Telemann-Festival im November, mit dem ten Musik für die Gegenwart zu rekons­truieren. NDR Bigband soll Rondeau neben seinem freien eine besondere Beziehung. Die Abfolge von solisti- Hamburg den vor 250 Jahren ver­storbenen Kom- Die zentrale Rolle als Fachmann in Sachen Barock Geist vor allem seine Kompetenz als mit allen schen und Tutti-Passagen im barocken Concerto ponisten Georg Philipp Telemann, einen der Prota- und einziger Solist in diesem Projekt kommt dabei Wassern der barocken Fantasie, ihrer Phrasierungs- Grosso lässt sich als Vorschein des Zusammen- gonisten des gerade aufkeimenden­ bürgerlichen einem jungen Großmeister seiner Zunft zu: Jean und Verzierungsregeln gewaschener Barock-Solist spiels von Individuum und Kollektiv in der Jazz- Musiklebens in der Hansestadt, würdigt. Für diesen Rondeau, 26, Cembalist aus Paris, Artist in Resi- ins Spiel bringen und so mithelfen, ein ganz neues Bigband hören, während in der Spannung zwischen Anlass hat Geir Lysne als künstleri­scher Leiter der dence beim Telemann-Festival und immer wieder­­ Hybrid zu erzeugen, in dem die beiden Seiten dem skizzenhaft ausgeschriebenen Basso continuo Bigband musikalische Strukturen, Motive, Harmo- aufgelegt zu kecken Ausflügen über die Grenzen der Gleichung für sich selbst stehen. Stefan Hentz jean rondeau 14 15 14. + 15. Dezember 2017 20.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 a novel of anomaly NDR jazz konzerte #7 andreas schaerer (voc) luciano biondini (acc) kalle kalima (git) lucas niggli (dr) 1. Set a novel of anomaly Bekanntlich ist das Ganze ja mehr als die Summe allen Körperwinkeln strömt. Dazu zelebriert Kalle 2. Set der einzelnen Teile. Was geschieht, wenn sich vier Kalima, ein finnischer Weltbürger, auf seiner Gitarre „carte blanche“ treffen, von denen jeder Einzelne schon mehr ist die ideale Balance von Sinnlichkeit und Anarchie. Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus als eine Summe? Im Mund des Schweizer Stimm- „A Novel of Anomaly“ nennen sie ihr Projekt. Tel. 040.44192192 [email protected] zauberers Andreas Schaerer wird alles zu Kunst: „Normal“ wird das sicher nicht! Stefan Gerdes vom Urschrei über Dada-Lyrik und Beatbox bis zum Klang eines Wassertropfens. Sein Schweizer Kollege Lucas Niggli bringt mal zärtlich, mal wuch- tig die Felle seines Schlagzeugs zum Sprechen. Der Italiener Luciano Biondini verwächst buch- stäblich mit seinem Akkordeon, in das Musik aus kalle kalima, lucas niggli, andreas schaerer, luciano blondini luciano blondini, kalle kalima, lucas niggli, andreas schaerer 16 17 14. + 15. Dezember 2017 20.00 Uhr „carte blanche“ Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio, Oberstr. 120 NDR jazz konzerte #7 NDR Bigband • geir lysne (cond) 1. Set a novel of anomaly „Carte blanche“ – laut Wikipedia „eine unbeschränk­ Bigband hergeben, soll möglich sein: streng ge- Und ich sag dir nicht, was. Das muss geheim blei- bieten, ein musikalischer Abenteurer, der zur Ge- 2. Set te Vollmacht oder Handlungsfähigkeit“ – ist eine bundene, durchnotierte Momente oder völlig freie, ben, das Publikum darf das nicht wissen. Darum nüge nachgewiesen hat, dass er es versteht, in „carte blanche“ besondere Herausforderung, auch für Geir Lysne, improvisierte; Begegnungen mit Gästen unterschied­ geht es.“ Hier liegt seit gut einhundert Jahren der den verschiedensten Feldern zwischen Improvisa- Karten: NDR Ticketshop im Levantehaus den Leiter der NDR Bigband. Wer die unbeschränk­te lichster musikalischer Prägungen oder die Be- Kern des Jazz, an den Lysne mit seiner „Carte blan- tion und Komposition, zwischen Jazz und Klassik, Tel. 040.44192192 [email protected] Vollmacht hat ist auch unbeschränkt für das ver- schränkung auf die höchst diversen Innenwelten der che“ anknüpft: in der Beziehung zwischen Musi- europäi­schen und außereuropäischen Musikkul- antwortlich, was unter seiner Regie entsteht. Einmal Bigband; ein schmissiger, kompakter Ensemble- kern und ihren Zuhörern. In der Spannung zwi- turen zu navigieren und aus der unverhofften im Jahr – so soll es fortan sein – erhält Lysne die klang oder die Verflüssigung der Bandstruktur im schen der Ungewissheit, was tatsächlich passieren Begegnung starker Kräfte tragfähige musikalische Gelegenheit, frei von jeder thematischen oder stilis­ Raum. Anything goes, nur – wer ein konventionelles wird, und dem Vertrauen, sich darauf einzulassen, Konzepte zu destillieren. Es käme schon einem tischen Vorgabe, ganz nach seinem eigenen Gusto, Bigband-Konzert erwartet, liegt wohl falsch. Kein weil man weiß – oder sich sicher fühlt –, dass es kleinen Wunder gleich, wenn nicht nach dem Kon- ein Programm für die und mit der NDR Bigband zu Wunder, dass sich Lysne ganz besonders auf dieses sich auf jeden Fall lohnen wird. Geir Lysne ist die zert die „Carte blanche“ mit mannigfaltigen neuen entwickeln. Alles, was die reichen Ressourcen der Konzert freut. „Ich kann da machen, was ich will. richtige Person, um ein solches Programm anzu- Ein­drücken koloriert wäre. Stefan Hentz geir lysne 18 19 sendetermine NDR jazz konzerte im rolf-liebermann-studio #5 (14. + 15.09.2017) #6 (05. + 06.10.2017)

radio-tipps malin wättring 4 „senhoras do amazonas“ broadway boogie bebop Der 1. Teil dieser Konzerte wird gesendet am: jazz auf NDR Info Malin Wättring (ts) Naoko Sakata (p) joão bosco & NDR Bigband thelonious monk & piet mondrian: Sa. 11.11.2017 (22.05 – 23.00 Uhr auf NDR Info) täglich 22.05 – 23.00 uhr Donovan von Martens (b) Anna Lund (dr) João Bosco (voc, git) Kiko Freitas (dr) szenen einer wahrscheinlichen begegnung samstags auch 20.15 NDR Bigband · Jörg Achim Keller (arr, cond) u. a. mit Christian Brückner (sprecher) Der 2. Teil dieser Konzerte wird gesendet am: – 21.00 uhr Der NDR Mitschnitt dieser Konzerte wird Boris Netsvetaev (p) Ingolf Burkhardt (tp) Sa. 18.11.2017 (22.05 – 23.00 Uhr auf NDR Info) gesendet am: Der NDR Mitschnitt dieser Konzerte wird Fiete Felsch (as) Dan Gottshall (tb) & jazz auf NDR Blue (DAB+) montags – donnerstags Sa. 07.10.2017 (22.05 – 23.00 Uhr auf NDR Info) gesendet am: Ingmar Heller (b) (22.05 – 23.00 Uhr auf NDR Info) 23.05 – 0.00 uhr So. 22.10.2017

Playlists finden Sie unter ndr.de/jazz

20 21 NDR Info jazz special Fr, 20.10.2017, 22.05 Uhr bis 23.00 Uhr Dizzy Atmosphere – des zum 100. Geburtstag Trompeters Dizzy Am Mikrofon: Bert Noglik Gillespie

Seine Klänge schwirren in der Erdumlaufbahn Parker durch einen exzessiven Lebensstil selbst ließ Dizzy Gillespie keinen Zweifel an seinem streit­ der Klänge. Mit seinen brennenden Linien auf der zugrunde richtete, avancierte Dizzy Gillespie zu baren Engagement für die Rechte der Afroamerika­ Trompete, den von ihm geleiteten Bands und einem Botschafter des Neuen, der gelegentlich ner. Seine Kandidatur für das Amt des amerikani­ seinen irrwitzigen Scat Vocals hat er sich in die auch gern in die Rolle des Entertainers schlüpfte. schen Präsidenten glich eher einer hintersinnigen Geschichte der afroamerikanischen Musik einge- Mit seinen exzentrischen Moden, seinen aufge- Clownerie. Auch wenn es ihm nicht gelang, der schrieben. Gemeinsam mit seinem Alter Ego, dem plusterten Backen und seiner nach oben gebogenen­ erste Schwarze im Oval Office zu werden – mit sei- Altsaxofonisten Charlie Parker, entwickelte er eine Trompete verkörperte er einen Prototyp des Hips­ ner Musik hat er den Kurs des Jazz entscheidend hochexpressive Art musikalischen Ausdrucks, die ters. Sein Schaffen spannte sich von der Combo verändert und die Kultur Amerikas wesentlich man in Ermangelung eines passenderen Begriffs bis zur Bigband, und mit seiner Liebe zu den afro- bereichert. Dizzy Gillespie – am 21. Oktober 2017 schließlich Bebop nannte. Was anfangs schockie- kubanischen Rhythmen wurde er zu einem Pionier wäre sein 100. Geburtstag. rend wirkte, eroberte die Welt. Während sich des Latin Jazz. Auch wenn er als Showman auftrat, dizzy gillespie 22 23 NDR Info jazz nacht Sa, 04.11.2017, 20.15 Uhr bis So, 05.11.2017 Jazzfest , 6.00 Uhr Berlin 2017

Am Mikrofon: Henry Altmann

„In all languages“ ist das Jazzfest Berlin 2017 gegenüber den Vorjahren verändert. Neu ist, dass Leaders: Gangsta-Jazz in Schlabberhosen. Pianist übrigens auch dabei sein: zum einen der fantasti­ überschrieben, dafür wird im Club A-Trane an drei es einen „Artist in Residence“ gibt, Tyshawn Sorey. René Urtreger ist einer der ganz Großen des fran- sche Schlagzeuger Christian Lillinger, zum andern, Abenden ein Berlin-Britisches Projekt musikalische­ Der US-Schlagzeuger ist einer der vielen aus der zösischen Jazz und spielte schon bei Miles Davis’ der Pianist , der eigentlich immer Nachweise liefern. Guckt man sich das diesjährige Generation, die den Jazz gegenwärtig bestimmen. Fahrstuhl zum Schafott. Bei Lonnie „Listen“ Smith mitmischt, wenn es in Deutschland um neuen Jazz durchaus entdeckungsfreudige Programm an, Wie schon Trompeter Ambrose Akinmusire, neben weiß man, was einen erwartet, genau wie beim geht. Dazu kommt die NDR Bigband mit der Ur­ wird verständlich, wie leicht Musik trotz regionaler Armi ElSaffar mit einer Auftragskomposition vor Ort, Gitarristen Nels Cline, aber weniger, was einer wie aufführung eines neuen Werks ihres Chefdirigenten Spezifika über alle Grenzen hinweg verbindet. Der hat er bei Steve Coleman gelernt und mit Steve John Beasly präsentieren wird. Der hat die bunte Geir Lysne. Brite Richard Williams gestaltet dieses Jahr sein Lehmann gearbeitet. Der wiederum verfolgt beim Mischung Miles Davis, James Brown, Spice Girls drittes und letztes Jazzfest Berlin – und hat diesmal Jazzfest mit Sélébéyone einen Mix aus Senegal-Rap, und James-Bond-Filmmusik in seiner Vita, will ein bisschen von allen Genres und ein bisschen französischer Spektralmusik­ und Modern Jazz. mit seinem Monk’estra aber etwas ganz anderes was Neues geholt, vor allem aber die Gewichtung Noch krasser präsentieren sich Heroes are Gang verfolgen. Ein paar (wenige) Deutsche dürfen NDR Bigband · geir lysne 24 25 Info auf NDR Uhr jazz samstags auch 20.15 – 21.00 täglich 22.05 – 23.00 Uhr ndr.de/jazz

Montag bis Donnerstag punkte von allen bedeutenden europäischen Jazz- Freitag Samstag Samstag Sonntag Play Jazz! (22.05 – 23.00 Uhr) festivals. Play Jazz! blickt auf die Jazzszene im Special (22.05 – 23.00 Uhr) Klassiker/Hörerwünsche (20.15 – 21.00 Uhr) Konzert (22.05 – 23.00 Uhr) NDR Bigband (22.05–23.00 Uhr) Immer montags bis donnerstags berichtet unser Sendegebiet und informiert in Interviews und Unsere Autoren porträtieren Musikerpersönlich- Von Louis Armstrong über Benny Goodman bis Die mitreißenden Live-Aufnahmen des NDR und Immer sonntags spielt die NDR Bigband im Radio: Magazin aus der Welt des Jazz. Auf dem Pro- Reportagen über die Arbeit von Clubs, Jazzinitia­ keiten, greifen Themen der Zeitgeschichte auf und Miles Davis, von New Orleans über die Swing-Ära der ARD haben hier ihren festen Platz: die Kon­ Vorgestellt werden Aufnahmen und Konzerte der gramm stehen aktuelle CDs (darunter das „Album tiven und Festivals in Norddeutschland. Und wer beleuchten ihre Beziehung zum Jazz. In der Spe- bis zum Bebop. Die Jazz Klassiker erinnern an zert­reihe im Rolf-Liebermann-Studio des NDR Band, gemischt mit ausführlicher Berichterstat- der Woche“, das auch verlost wird) und Klassiker, wissen möchte, welche CDs Herbie Hancock mit cial-Reihe „Mein Ding – der etwas andere Jazztalk“ Meilensteine der Jazzgeschichte, an bahnbrechen­ in Hamburg und Festivals wie JazzBaltica, das tung über aktuelle Projekte und CDs der NDR Big- Porträts von Künstlern und Plattenfirmen, Kon- auf eine einsame Insel nehmen würde oder wer bestimmen die Gäste die Musikauswahl und den de Aufnahmen und prägende Solisten. Einmal im JazzFest Berlin, die Eldenaer Jazz Evenings sowie band, ihrer Gäste und ihrer Solisten. zerte, Bücher und Filme. Play Jazz! spürt Trends sich eine Basisdiskothek mit den wichtigsten Jazz­ Treffpunkt – und am Ende erfährt man erstaun- Monat erfüllt die Jazzredaktion auf diesem Sende- Elbjazz und Überjazz. nach und erinnert in der Rubrik „Remember“ an aufnahmen zusammenstellen möchte, auch der liche Antworten auf die Frage: „Woher nimmst du platz auch die Hörerwünsche. die großen Momente der Jazzgeschichte. Im sollte Play Jazz! einschalten. eigentlich deine Inspiration?“ „Fenster nach Europa“ gibt es regelmäßig Höhe-

26 27 cd-tipp at onkel pö’s carnegie hall at onkel pö’s carnegie hall esther phillips freddie hubbard quintet Jazzline, N 77047 VÖ: 20. Oktober 2017 Jazzline, N 77044 VÖ: 20. Oktober 2017

Die Stimme dieser Sängerin klingt wie aus anderen sich diese ganz spektakulär außergewöhnliche Als Freddie Hubbard nach Hamburg kommt und gerade ziemlich grundsätzlich zurückgezogen Welten herüber. Vielleicht aus irgendeinem Urwald … Sän­gerin­ guten Gewissens als „Native New Yorker“, auf das Nudelbrett von Bühne in „Onkel Pö’s Car- hatte aus dem aktiven Betrieb, hörte die Jazzwelt mit dem Aufnahmegerät pirscht Esther Phillips als geborene New Yorkerin präsentieren –, am negie Hall“ klettert, steht er vermutlich so promi- diesem Mister Hubbard aus Indianapolis vermut- darin umher und sammelt Sounds. Und jeden, den 11. November 1978 beim ziemlich magischen nent wie selten zuvor oder danach mitten im Zen- lich noch ein bisschen genauer zu. Kurz: Frederick sie findet, probiert sie auch selber aus – das Knur- Konzert in „Onkel Pö’s Carnegie Hall“ in Hamburg, trum der Jazz-Entwicklung – mit Herbie Hancock Dewayne Hubbard war wohl auf dem besten Wege, ren und Schnurren von großen und kleinen Wild- dem legendären Szenelokal, das sich an diesem und Wayne Shorter, Ron Carter und Tony Williams den Zenit der eigenen Karriere zu erklimmen. katzen, das Sirren und Zirpen und Kreischen vieler Abend einmal mehr in einen Hexenkessel der Emo­ hat der Trompeter drei Jahre zuvor das Quintett Das Hamburger Konzert mit dem eigenen Quintett Vögel hoch oben in den Wipfeln, das dunkel pul­ tionen verwandelt. Das ist fast immer so, wenn „V.S.O.P.“ formiert; und da die vier anderen ehedem markiert beispielhaft den Standard, den Hubbard sierende Atmen des Raubtiers hinter der nächsten der in jenen Jahren prallvolle Konzertplan die erdi- das legendäre zweite Quintett um Miles Davis in jenen Jahren vor bald vier Jahrzehnten setzte. Wegbiegung. Nun ist aber dieser Urwald eine gen Ur-Gründe und Abgründe des Blues beschwört. gebildet hatten, stand Freddie Hubbard jetzt quasi große Stadt, New York zum Beispiel – und da kann Michael Laages in dessen direkter Nachfolge. Und da Miles sich Michael Laages

28 29 Impressum Orchesterbüro NDR Bigband Jan Fröhlich alle sie noch Herausgegeben vom konzerte auf einen was Norddeutschen Rundfunk Orchesterinspizient blick zu den Konzerten Programmdirektion Hörfunk Martin Kröckel Orchester, Chor und Konzerte im Rolf-Liebermann-Studio, Leitung Produktionsleitung Oktober Oberstraße 120 Achim Dobschall André Lande, Manuel Strobel 05.10.2017 20.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Broadway Boogie Bebop – Thelonious Monk & Piet Mondrian S. 04 06.10.2017 20.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio Broadway Boogie Bebop – Thelonious Monk & Piet Mondrian S. 04 wissen Leitung NDR jazz Fotos 28.10.2017 20.00 Uhr Lüneburg, Musikschule Frank Delle Trio + Workshopteilnehmer/NDR Bigband feat. Frank Delle Trio S. 06 wollten ... Management NDR Bigband Titel K. Westermann | NDR 29.10.2017 20.00 Uhr Hannover, NDR Landesfunkhaus, Kl. Saal Bigband „Tonband“/NDR Bigband feat. Frank Delle Trio S. 06 Axel Dürr Seite 02 K. Westermann | NDR Seite 04 Bridgeman Images November NDR Jazz Abo 2018 keine Ansprüche gegen den NDR abgeleitet Redaktion NDR jazz Seite 05 picture alliance / 02.11.2017 20.00 Uhr Berlin, Haus der Festspiele „Abstracts from Norway“ – NDR Bigband · Geir Lysne S. 08 Stefan Gerdes und PictureLux/ Das Programm erhalten Sie ab 14. Dezember 2017 werden. Nähere Informationen finden Sie unter 12.11.2017 18.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio NDR Bigband feat. Anuradha Pal S. 10 Felix Tenbaum The Hollywood Archive 24.11.2017 20.00 Uhr Hamburg, NDR Studio Eins „Dan’s Music“ – Dan Gottshall + NDR Bigband · Geir Lysne S. 12 im NDR Ticketshop, oder schreiben Sie uns eine ndr.de/jazzkonzerte. Seite 06 Natascha Protze 25.11.2017 19.30 Uhr Ahrensburg, Marstall Bigband Stormarnschule Ahrensburg/„Dan’s Music“ – Dan Gottshall, NDR Bigband S. 12 Mail an [email protected] mit Ihrer Adresse. Organisation NDR Info Seite 08 Sibylle Zettler | NDR Jazzprogramm Seite 10 Surya Bose Sollten Sie AbonnentIn sein, bekommen Sie unsere Die Tickets sind im Tobias Hartmann Seite 12 Jens Kunze Dezember 03.12.2017 16.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio „Baroque Meets Jazz“ – Jean Rondeau, NDR Bigband S. 14 Programmvorschau wieder zugeschickt. NDR Ticketshop im Levante­haus, Seite 14 Edouard Bressy Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Seite 16 Sibylle Zettler | NDR 14.12.2017 20.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio „A Novel of Anomaly“/„Carte blanche“ S. 16 Mönckebergstr. 7 erhältlich. Redaktionsassistenz Seite 17 Nicole Philipp 15.12.2017 20.00 Uhr Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio „A Novel of Anomaly“/„Carte blanche“ S. 18 Tickets für 2018: Tel. 040.44192192, Fax 040.44192193, Redaktion Konzertvorschau Seite 18 Sibylle Zettler | NDR Martina van Dijk Seite 22 picture-alliance/ Kartenbestellungen im NDR Ticketshop sind E-Mail: [email protected] Imagno/ Folgen Sie der NDR Bigband auf Facebook ab Ende Januar möglich. Daraus können jedoch Sekretariat NDR Bigband Franz Hubmann facebook.com/NDRBigband Christina Heitmann Seite 25 Rolf Kießling 30 31 jazz auf NDR Info täglich 22.05 – 23.00 uhr samstags auch 20.15 – 21.00 uhr mo.– do. Play Jazz! fr. Special sa. Klassiker (20.15 – 21.00 Uhr) sa. Konzert (22.05 – 23.00 Uhr) so. NDR Bigband & jazz auf NDR Blue (DAB+) montags – donnerstags 23.05 – 0.00 uhr

Wenn Sie regelmäßig über Konzerte der NDR Bigband, die NDR jazz Konzerte in Hamburg im Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] und besuchen Sie Rolf-Liebermann-Studio und das Jazzprogramm auf NDR Info informiert werden möchten, ­schick­en uns im Internet: ndr.de/jazz bzw. ndr.de/bigband. Sie uns eine Postkarte mit Ihrer Adresse: NDR jazz, Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg. 32