AZ 3900 Brig • Freitag, 23. Januar 2009 • Nr. 18 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

STEUERCHINESISCHFÓRSIE KEINPROBLEMFÓRUNS

VIKUNAAG STEUERBERATUNG BRIG\SAAS FEE\ZERMATT TEL  WWWVIKUNACH

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl.

KOMMENTAR Angst um Albrecht Dann wären Schädel-Hirn-Trauma nach Sturz bei Kitzbühel-Training wir im Schilf Die Schweiz ist ein Export- land. Und das Wallis ist gleich doppelt auf den Export ange- wiesen: Wir exportieren hoch entwickelte Leichtmetallpro- dukte, wir führen hochwertige Pharmaerzeugnisse aus – und wir exportieren auch noch un- sere Landschaft. Angeklagte auf dem Weg zum Bezirksgericht. Foto Keystone Dazu kommt: Wenn unsere Metallurgie, unsere Chemie- und Pharmaindustrie und un- sere Bauwirtschaft nicht mehr Nichts gesehen, nichts gehört auf ausländische Arbeitskräfte Prozess gegen Organisatoren von Neonazi-Konzert zurückgreifen können, dann wären wir im Schilf. B r i g. – (wb) Vor dem Bezirks- war. Im Zentrum der Anklage Bei der mit gutem Geld abge- gericht in Brig müssen sich seit steht das Lied «Blut muss flies- goltenen Gastfreundschaft gestern 18 Personen aus der sen», bei dem die deutsche rechtsextremen Szene wegen Band «Feldherren» das Publi- kommen nicht nur Tellerwä- Rassendiskriminierung verant- kum zum Hitlergruss und zu scher, Zimmermädchen und worten. Die 14 Männer und vier Sieg-Heil-Rufen aufgefordert Pferdekutscher aus dem Aus- Frauen im Alter zwischen 22 hatte. Die Beschuldigten gaben land, sondern zunehmend und 38 Jahren werden beschul- an, die Bands und die Liedtexte auch Kaderleute und Be- digt, am 17. September 2005 in nicht gekannt und erst durch ein triebsverantwortliche. der Diskothek Crazy Palace ein «Rundschau»-Video von den In der Chemie- und Pharma- Neonazi-Konzert organisiert zu Neonazi-Exzessen erfahren zu branche sind wir zunehmend haben, bei dem es zu rechtsex- haben. Die Verhandlung wird auf hoch qualifizierte Arbeits- tremen Exzessen gekommen heute fortgesetzt. Seite 3 kräfte angewiesen. Nicht nur aus dem EU-Raum, sondern auch aus den USA, aus Indien Kälte fordert Strassen und morgen vielleicht sogar aus China. Denn die Schwei- Mehr Frostschäden erwartet zerinnen und Schweizer stu- W a l l i s. – (wb) Wegen der ei- schäden. Wie hoch diese Mehr- dieren lieber Geschichte, wer- sigen Kälte zum Jahresbeginn kosten sein werden, konnte den Anwälte und Notare und werden auf dem Schweizer nicht gesagt werden, denn die Ärztinnen und Ärzte, und nicht Strassennetz mehr Frostschäden besonders schadenträchtigen Mikrobiologen, Ingenieure erwartet als in früheren Jahren. Tau- und Frostphasen stehen und Chemiker. Darum sind Auch das Wallis ist davon nicht noch bevor. Gefährdet sind vor ausgenommen, wie Ignaz Bur- allem ausgemagerte und geris- wir nicht nur auf Muskeln, gener, Sektionschef der Dienst- sene Strassenbeläge. Eindrin- sondern auch auf graue Mate- stelle für Strassen- und Fluss- gendes Wasser gefriert und rie aus dem Ausland angewie- bau, sagt. «Wenn es kalt ist, lei- kann dadurch zu grossflächigen sen. Dabei würden sogar un- den die Strassen», so Burgener. Absprengungen führen. Betrof- sere Spitäler gerade in Rand- Daher rechnet man in diesem fen sind weiter Strassen älteren gebieten wie dem Oberwallis Jahr mit mehr Unterhaltsausga- Baudatums, weniger die Natio- ohne ausländisches Personal ben für die Behebung der Frost- nalstrassen. Seite 3 auf allen Stufen überhaupt nicht mehr funktionieren. Freilich denken wir immer noch an Hilfskräfte, wenn wir über ausländische Arbeits- Der gestrige Sturz von Daniel Albrecht schockierte die Ski-Welt. Foto Keystone kräfte reden. Aber die Wirk- lichkeit ist anders: Sogar in (wb) Horrorsturz von Daniel auf Rücken und Kopf. Al- brechts immer nahe am Fie- der Bauwirtschaft müssen wir Albrecht gestern beim Training brecht war bei dieser Stelle mit scher, sagte gegenüber dem Fachleute zunehmend im Aus- auf der berühmten und ge- 138,1 km/h unterwegs. «Walliser Boten»: «Man merkte land rekrutieren. Genauso wie fürchteten Streif in Kitzbühel! Der Rennarzt Helmuth Ober- früh, dass Dani vor dem Sprung im Tourismus. Der Fiescher erlitt gemäss den moser sprach von «nicht drama- zu viel Rücklage hatte.» Die meisten «unserer» Aus- ersten Diagnosen der Ärzte im tisch». Dr. Wolfgang Koller hin- Der fatale Sturz Albrechts öff- länderinnen und Ausländer Spital von Innsbruck ein Schä- gegen verwendete als Sprecher net neu die Diskussion über die del-Hirntrauma. Beim Ziel- der Neurochirurgie den Aus- Sicherheit in der Abfahrt. So leisten einen wichtigen, ja ei- sprung wurde der Oberwalliser druck «schwerstverletzt». Al- schimpfte schon nen unverzichtbaren Beitrag nach einer superschnellen Fahrt brecht wurde in ein künstliches früher darüber, dass man mit zum Gedeihen der schweizeri- abgehoben und landete nach ei- Koma versetzt. Michel Burge- dem Leben der Rennfahrer zu- schen Volkswirtschaft. Das nem 70 m langen Flug brutal ner, als Physiotherapeut Al- weilen spiele. Seite 15 sollten wir bedenken. In diesem Jahr rechnet man mit mehr Unterhaltsausgaben. Foto wb Luzius Theler

WB HEUTE WALLIS SCHWEIZ SPORT Wallis Seiten 2 – 14 Das Bild des Irans Aktenvernichtung kritisiert Brulé und das Derby Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 19 Kraftwerkspezialist Der Beschluss Heute ist wieder Hintergrund Seite 20 Ulli Wellner des Bundesrats Derby in der Ausland Seite 21 wohnt in Leuk- zur Aktenver- Visper Litterna. Schweiz Seiten 22/23 Stadt, ist aber oft nichtung in der Ein Grund da- TV-Programme Seite 24 im Iran an der Affäre Tinner für, dass Visp Wirtschaft/Börse Seite 25 Arbeit. Die Welt- ist für das bisher von Wetter Seite 28 presse verbreite ein parlamentari- vier Partien ge- Bild dieses Landes, sche Aufsichts- gen Siders drei das nicht ganz der organ nicht gewann, ist der Realität entspre- nachvoll- Visp-Topskorer che, findet er. ziehbar. Steve Brulé. Seite 4 Seite 23 Seite 17 Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 2 UNTERWALLIS Die Kontrollen funktionieren Wir sind mit dem Radl da Die Walliser Patrons und die Gewerkschaften sprechen sich für S a x o n. – Jetzt macht auch die Gemeinde Saxon den freien Personenverkehr mit der EU aus mit. Sie subventioniert elektrische Velos und Scoo- ters und folgt dabei der Idee Massenein- von Siders, wie der «Nou- velliste» schreibt. In der wanderung? Sonnenstadt kennt man das kundenfreundliche Angebot 362 Bewilligungen bereits seit 2005. Das Prin- im ersten Jahr zip ist einfach: Die Stadt bezahlt einen gewissen An- lth) Führt eine auf Rumäni- teil an Neuanschaffungen en und Bulgarien ausge- und trägt damit dem Um- dehnte Personenfreizügig- weltgedanken Rechnung. keit zu einer Massenein- Nicht nur die Bäume freuts, wanderung? Das ist Un- auch ökonomisch kommt sinn, denn für das erste Jahr der Bürger auf seine Kos- mit der zur Abstimmung ten. Ganz nach dem Motto: anstehenden Erweiterung Wer grün fährt, lebt sparsa- auf diese zwei Länder wer- mer. den ganze 362 Bewilligun- gen erteilt – für die ganze BPD bleibt noch Schweiz. Das sind theore- aussen vor tisch 13 Bewilligungen pro S i d e r s. – Meldungen Kanton. Und ab dem Jahr über Nichtereignisse gehö- 2016 sind es schweizweit ren zum Besten, was mo- 1267 Bewilligungen. Auf derner Journalismus zu bie- den Zuzug von gut ausge- ten hat. Hier ein Beispiel. bildeten Arbeitskräften aus Die vor zwei Wochen in Si- dem EU-Raum (und darü- ders neu gegründete BPD ber hinaus) sind nicht nur Wallis verzichtet auf Kandi- der Bau und der Tourismus, daturen für die Grossrats- sondern auch die Industrie wahlen. Die Präsidentin der angewiesen. Spezialisten Walliser Sektion, Jacque- gerade im Chemie- und line Bovier-Widmer, mein- Pharmabereich sind heute te, dass die Sektion noch zu weltweit gesucht. jung sei, um taufrische Seit 2005 arbeiten mehr Schweizer Beschäftigte in der Bauwirtschaft – trotz dem freien Personenverkehr mit der EU. Foto wb Als Touristen können Leu- Kandidaten für die Wahlen te aus Bulgarien und Ru- zu präsentieren. S i t t e n. – In seltener Ein- Leitung von Gabriel Décaillet, die Gewerkschaften gemeinsam stellung: Wertschöpfungsinten- mänien heute schon in die mütigkeit haben sich ges- dem Direktor des Walliser fest. Die Schweiz und auch das sive Arbeiten werden nach wie Schweiz einreisen. Daran Rauchfreie Casinos, tern die Vertreter der Ar- Handwerkerverbandes, hat ges- Wallis seien im Gegenteil auf vor praktisch ausschliesslich ändert die Personenfreizü- ein Problem? beitgeberverbände und der tern zusammen mit dem Präsi- diese Öffnung angewiesen. «Nur von schweizerischen Unterneh- gigkeit nichts. C r a n s - M o n t a n a. – Gewerkschaften für den denten des Walliser Baumeis- so ist es gelungen, zum Beispiel men ausgeführt; bei kleineren Laut «Nouvelliste» hat das freien Personenverkehr terverbandes, Jean-Marc Furrer, in der Bauwirtschaft wichtige Arbeiten kommen aber auch Casino in Evian beträchtli- mit der EU ausgesprochen. und den Gewerkschaftern Kaderpositionen zu besetzen», ausländische Firmen zum Zuge. zeigt es sich, dass es doch ziem- che finanzielle Einbussen Das Ja zur erweiterten Blaise Carron und Bertrand hält Jean-Marc Furrer, Präsident lich häufig zu Verstössen gegen hinnehmen müssen, seit- Freizügigkeit entspringt Zufferey sowie Hervé Roh, dem des Walliser Baumeisterverban- Die Kontrollen sind die gesamtarbeitsvertraglichen dem nicht mehr geraucht den insgesamt guten bishe- Chef der kantonalen Beschäfti- des (WBV), fest. wichtig und wirksam Regelungen kommt, die natür- werden darf. Rund 15 Pro- rigen Erfahrungen. gungsinspektion, über die Er- Sowohl Arbeitgeber als auch lich auch für ausländische Fir- zent weniger Leute besuch- fahrungen der letzten Jahre in- Anteil der Schweizer Gewerkschaften verweisen da- men gelten. Die Kontrolltätig- ten im vergangenen Jahr das Schon seit dem Jahre 2004 lebt formiert. Fazit: Missbräuche ist angestiegen rauf, dass gültige Gesamtar- keit soll darum in den kommen- Casino. Nun macht man die Schweiz mit der Freizügig- wurden effizient bekämpft, die Interessant ist eine andere Fest- beitsverträge ein sehr wichtiges den Jahren auch dank zusätzli- sich auch in Crans-Montana keit für den Personenverkehr Gesamtbilanz ist positiv. stellung: Seit dem Jahre 2004 Instrument zur Verhinderung chem Inspektionspersonal noch und weiteren Schweizer Ca- mit der EU. ist der Anteil der schweizeri- von Lohndrückerei und Sozi- verstärkt werden. Und wie steht sino-Orten Gedanken, wie Keine generelle schen Beschäftigten in der aldumping sind. Die flankieren- es aber um die Sanktionen? sehr das Rauchverbot die Gegen Lohndrückerei Lohndrückerei schweizerischen Bauwirtschaft den Massnahmen bestehen auch Man weiss, dass manche aus- Spielstätten treffen könnte. und Sozialdumping Die erweiterte Freizügigkeit, wie trotz der Freizügigkeit von 34 in relativ engmaschigen Kon- ländische Unternehmen die aus- Gemäss den Angaben der Um Lohndrückerei und Sozi- sie in engen Grenzen und langen Prozent auf 38 Prozent ange- trollen. gefällten Bussen nicht bezah- Casinos rauchen drei von aldumping zu vermeiden, wur- Übergangsfristen nun auch für stiegen. Eine starke Zuwande- len. Für die Dreier-Kommission vier Spielern. Stichtag ist de im Kanton Wallis eine Kom- die neuen EU-Länder Rumänien rung zum Beispiel von portu- Mehr als 700 Kontrol- ist das kein Grund, zu resignie- der 1. Juli. Dann fällt die mission aus Vertretern des Staa- und Bulgarien gelten soll, ist für giesischen Arbeitnehmern blieb len durchgeführt ren: «Wer nicht bezahlt, wird Rauchguillotine im Wallis. tes, der Arbeitgeberverbände die bisherigen EU-Staaten schon aus. Im Wallis dürfte der Anteil Die Kontrollen sollen Miss- künftig vom schweizerischen und der Gewerkschaften zusam- seit dem Jahre 2004 in Kraft. der einheimischen Beschäftig- bräuche verhindern. Die Ins- Arbeitsmarkt ausgeschlossen», Wird Ecône mengestellt, eine sogenannte «Die Befürchtungen, die damals ten in der Bauwirtschaft sogar pektoren des Kantons haben im ist gestern in Sitten betont wor- rehabilitiert? «tripartite Kommission». Diese geäussert wurden, sind nicht ein- noch höher liegen als im Durch- vergangenen Jahr über 700 den. Das stelle eine harte und E c ô n e. – Anscheinend Dreier-Kommission unter der getreten», stellen die Patrons und schnitt. Weitere wichtige Fest- Kontrollen durchgeführt. Dabei griffige Sanktion dar. lth will Papst Benedikt XVI die Exkommunikation der Priesterbruderschaft in Ecône aufheben. Dies be- richtet «Rhone.fm» gemäss der italienischen Zeitung «Il «Die Empörung ist gross» Giornale». Zur Geschichte: 1970 errichtet Marcel Le- febvre in Ecône VS ein Auch im Kanton Tessin geriet die «Beobachter»-Satire in den falschen Hals Priesterseminar, das wäh- rend den ersten fünf Jahren Die Wellen über die un- schweren Knieverletzung an er im Tessin verblieben. «Das Ausrede. Der Autor des ‹Be- tan hatten: «Ich habe die Re- von der Kirche anerkannt glückliche Satire im «Be- den Nagel hängen musste, ist mit der Satire ist doch nur eine obachters› hat sich doch ganz daktion des ‹Beobachters› tele- ist. Trotz päpstlichem Ver- obachter» hat nicht nur einfach unter dem Deckmantel fonisch darauf hingewiesen, bot weiht der Erzbischof ab hierzulande, sondern auch der Ironie über die Walliser dass ich mich als Walliser und 1976 Priester und Diakone, in unserem Nachbarkan- und Tessiner auslassen wol- halber Tessiner gleich doppelt worauf er von der Kirche ton Tessin hohe Wogen ge- len. Das dürfen wir uns aber betroffen fühle und ich im Na- suspendiert wird. Als Mar- worfen. Hüben wie drü- einfach nicht gefallen lassen», men aller Walliser und Tessi- cel Lefebvre 1988 vier Bi- ben herrscht der Grund- so Salzgeber. ner ein Schreiben mit der ent- schöfe weiht, wird er von tenor, dass man sich nicht sprechenden Entschuldigung Papst Johannes Paul II. ex- jeden Furz gefallen lassen «Gleich doppelt von Bleistiftspitzer Mario Gü- kommuniziert. muss. betroffen» del erwarte.» Der «Beobachter» scheint be- Lawine ausgelöst «Alle hier im Tessin sind wü- griffen zu haben, dass er mit Vorsicht bei Satiren N e n d a z. – Am Don- tend und beleidigt. Auch wenn seinem Artikel die Befindlich- Salzgeber hat auch den Schritt nerstag, gegen 13.15 Uhr, es sich nur um eine sogenannte keit der Bewohner beider an die Presse getan. «Ich war verliessen drei Skifahrer in Satire handelt», teilt Rudy Bergkantone schwer getroffen mit dem Direktor des ‹Corriere der Region Chassoure in Salzgeber mit. hat. del Ticino›, Giancarlo Dillena, Nendaz die markierten Pis- Nachdem die Redaktion des in Kontakt und die meistge- ten und lösten dabei eine «Das ist doch nur eine «Beobachters» von Wallisern druckte Zeitung des Kantons Lawine aus. Ein Mann wur- Ausrede» und Tessinern in den letzten ‹dolce far niente› hat bereits de von der Lawine mitgeris- Der gebürtige Rarner wohnt Tagen nach der Veröffentli- heute einen Artikel über das sen und teilweise verschüt- seit über dreissig Jahren in un- chung des vermeintlichen Arti- Ausrasten des ‹amico› Güdel tet. Seine beiden Skikame- serem südlichen Nachbarkan- kels mit viel Kritik bombar- veröffentlicht», erläutert der raden kamen ungeschoren ton, ist aber hierzulande bei- diert wurde, nahm der Direktor ehemalige Spitzenfussballer. davon. Der Skifahrer wurde leibe kein Unbekannter. Als des «Beobachters» unter ande- Aufgrund der geharnischten leicht verletzt ins Spital von bester Schweizer Linksfuss rem bereits in der gestrigen Reaktionen aus den Walliser Martinach geflogen. Beim der Siebzigerjahre betitelt, hat Ausgabe des «Walliser Boten» und Tessiner Talschaften ist Verletzten handelt es sich es ihn damals ins Tessin gezo- Stellung und bat um Entschul- anzunehmen, dass der «Be- um einen 38-jährigen Ber- gen, um beim FC Chiasso für digung für die «falsch verstan- obachter», übrigens ein auch ner, mit Wohnsitz im Kan- Furore zu sorgen. Es scheint dene» Meinung seines Autors bei uns sehr gern gelesenes ton Wallis. In den letzten Liebe auf den ersten Blick ge- Mario Güdel. Auch Rudy Salz- Blatt, sich künftig zwei Mal Tagen wurden vermehrt wesen zu sein. Denn auch geber war einer jener Walli- überlegt, welche Artikel er ver- Lawinenniedergänge ver- nachdem er seine Fussball- Rudy Salzgeber mit seiner Tochter Nadine bei einem Familienfest ser/Tessiner, die ihre Meinung öffentlichen will. Und wenn es zeichnet. Karriere aufgrund einer im Heimatkanton. Foto zvg der Wochenzeitschrift kundge- nur «Satiren» sind. wek Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 3 Angeklagte bestreiten Rassendiskriminierung Prozess um Neonazi-Konzert in Brig – Von Programm und Liedtexten keine Kenntnis gehabt B r i g. – Im Prozess um re der Band ein Auftritt unter- das illegale Neonazi-Kon- sagt worden, gab der Mann zu zert im «Crazy Palace» in Protokoll. Gamsen haben die Haupt- Die Hauptbeschuldigten wie angeklagten bestritten, auch die mit logistischen Auf- die Antirassismus-Straf- gaben betrauten Helferinnen norm verletzt zu haben. und Helfer gaben an, während Sie hätten das Konzert- der Konzertveranstaltung weder programm und die Lied- das «Blutlied» und Nazislogans texte nicht gekannt, er- gehört noch verbotene Gesten klärten sie am Donnerstag oder Symbole gesehen zu ha- vor dem Bezirksgericht ben. Sie hätten erst durch die Brig. «Rundschau» davon erfahren.

Das umstrittene Konzert am 13 Oberwalliser auf 17. September 2005 war Ian der Anklagebank Stuart Donaldson gewidmet. Unter den angeklagten 14 Donaldson war Sänger und Männern und vier Frauen sind Kopf der neonazistischen auch mehrere bekannte Expo- Skinband «Screwdriver». Der nenten der rechtsextremen Or- Brite war Gründungsmitglied ganisation «Blood & Honour» von «Blood & Honour», einem und ein Vorstandsmitglied der Netzwerk zum Vertrieb und Partei National Orientierter zur organisatorischen Ver- Schweizer (Pnos). 13 Be- knüpfung von Neonazi-Bands. schuldigte stammen aus dem Donaldson starb 1993 an den Oberwallis und einer aus dem Folgen eines Autounfalls. Seit- Unterwallis. Zwei Angeklagte her wird er in der Naziszene sind in den Kantonen Zürich als Märtyrer verehrt. An dem und Aargau wohnhaft, ein wei- Memorial-Konzert in Gamsen terer besitzt die italienische traten fünf Bands aus Deutsch- Staatsbürgerschaft. land, Italien, den Vereinig- ten Staaten und der Schweiz Keine Anklage gegen auf. Rund 400 Personen aus die Band? der rechtsextremen Szene Vier Beschuldigte vertritt der der Schweiz, Frankreichs, Überwacht von Sicherheitskräften der Walliser Polizei, begeben sich die Angeklagten zur Hauptverhandlung in den Rittersaal des Stock- bekannte Zürcher Milieu-An- Deutschlands, Italiens und Ös- alperschlosses. Foto Keystone walt Valentin Landmann. Die- terreichs wohnten der Veran- ser bestreitet nicht, dass mit staltung bei. Die Walliser Poli- Die mit versteckter Kamera im Lied der deutschen Band Nichts gesehen, der Band klargemacht, dass dem «Blutlied» die Antirassis- zei war damals nicht einge- Innern der Diskothek ge- «Feldherren». Die Münchner das Lied rassendiskriminie- mus-Strafnorm verletzt wurde. schritten und hatte sich statt- filmten Aufnahmen zeigen hatten bei ihrem Auftritt auch nichts gehört rend sei und nicht vorgetragen Dafür seien aber nicht die Or- dessen auf die Überwachung Konzertausschnitte, Haken- das sogenannte «Blutlied» mit Bei der Befragung durch den werden dürfe. ganisatoren des Konzerts, son- des Konzerts beschränkt. kreuze und Standarten von klar antisemitischem Inhalt Richter, den Staatsanwalt, die Jener Angeschuldigte, der ne- dern die Bandmitglieder der Sektionen der rechtsradikalen zum Besten gegeben. Der Verteidiger und den Rechtsan- ben «Ultima Frontiera» auch «Feldherren» zur Rechen- Mit versteckter Organisation «Blood & Ho- Liedtext beginnt mit: «Wetzt walt der Zivilklägerin, der An- die «Feldherren» engagiert schaft zu ziehen, erklärte er in Kamera nour». Auch Konzertbesucher die langen Messer auf dem ti-Rassismus-Liga, erklärten hatte, bezeichnete den Vortrag einem Beitrag der «Rund- Die Gerichtsverhandlung fin- beim Hitlergruss und bei Sieg- Bürgersteig, lasst die Messer die Hauptangeklagten, nicht des «Blutlieds» als «eine schau». det aufgrund des grossen öf- Heil-Rufen sind in dem Video flutschen in den Judenleib. alle Bands gekannt zu haben. Schweinerei». Er habe beide Der Prozess am Bezirksgericht fentlichen Interesses im Ritter- zu sehen. Blut muss fliessen, knüppel- Auch das Konzertprogramm Musikgruppen ausdrücklich Brig wird heute fortgesetzt. saal des Stockalperschlosses hageldick . . .». Bei dem Lied sei ihnen nicht bekannt gewe- auf die in der Schweiz geltende Auf dem Programm stehen die statt. Zum Prozessbeginn wur- «Wetzt die animierten die Bandmitglie- sen und sie hätten auch nicht Antirassismus-Strafnorm hin- Plädoyers des Staatsanwalts den Videoaufnahmen der Sen- langen Messer... der die Konzertbesucher zum gewusst, dass die «Feldherren» gewiesen. Hätte er gewusst, und des Anwalts der Zivilklä- dung «Rundschau» des Die Staatsanwaltschaft stützt Hitlergruss und zu Sieg-Heil- das «Blutlied» anstimmen dass die «Feldherren» den um- gerin sowie jene der Verteidi- Schweizer Fernsehens gezeigt. ihre Anklage vor allem auf ein Rufen. würden. Andernfalls hätten sie strittenen Song vortragen, wä- gung. fm Kälte setzt Strassenbelägen zu Mehr Frostschäden erwartet als in früheren Jahren W a l l i s. – Die kalte kel für die Beläge: Das ein- der. Dadurch entstehen Hohl- greift. Hinzu kommen die ten Temperaturen können strassennetz wird von der Winterzeit erfreut die dringende Wasser gefriert räume, der Untergrund wird Belastungen durch Autos, diese Schlaglöcher derzeit Kälte gefordert, wenn auch Wintersportler. Den Ar- und kann dadurch zu gross- instabil. Besonders betrof- LKW und Busse. So entste- nur provisorisch repariert nicht so intensiv wie die Kan- beitern vom Strassenun- flächigen Absprengungen fen sind bereits beschädig- hen schliesslich Schlaglö- werden. tons- und Gemeindestrassen. terhalt zeichnet sie Sor- führen. Eis hat ein grösse- te Fahrbahnen: Tau- oder cher. Im Oberwallis fällt dies «Der Zustand ist besser als genfalten auf die Stirn. res Volumen als Wasser. Regenwasser dringt durch vor allem im Strassenab- Geringere Schäden der des Kantons- und Ge- Gefriert dieses, werden die feine Risse in den Untergrund schnitt auf der alten Kantons- an Autobahnen meindestrassennetzes, weil Die eisigen Temperaturen Beläge angehoben. Beim und lockert das Umfeld auf, strasse zwischen Susten und Auch das rund 1800 Kilome- dort in der Regel die Beläge machen den Strassenbelägen Auftauen senken sie sich wie- sobald der Frost um sich Siders auf. Aufgrund der kal- ter lange Schweizer National- älter sind und sich durch zu schaffen. Im Wallis rech- Frosteinwirkung teilweise net man mit Mehrkosten auf- ablösen können», sagt Tho- grund von Frostschäden. mas Rohrbach, Sprecher des Bundesamtes für Strassen «Strassen leiden» (ASTRA), gegenüber der Wegen der anhaltenden Kälte Nachrichtenagentur AP. zum Jahresbeginn werden auf «Auch nach kalten Wintern dem Schweizer Strassennetz sind die Schäden an den Au- mehr Frostschäden erwartet tobahnen eher gering und ih- als in früheren Jahren. Ignaz re Behebung gehört zum nor- Burgener, Sektionschef der malen Unterhalt. Dafür gibt Dienststelle für Strassen- und es ein Globalbudget, das sich Flussbau, sagt: «Wenn es kalt in einstelliger Millionenhöhe ist, leiden die Strassen.» Der- bewegt», so Thomas Rohr- zeit seien zwar noch keine bach. gravierenden Probleme be- kannt, aber man habe die Er- Der «Seegfrörni»- fahrung gemacht, dass Winter 1962/63 Feuchtigkeit und Kälte den Unter dem «Seegfrörni»- Strassen zusetzten. Daher Winter 1962/63 hatte das müsse man in diesem Jahr Schweizer Strassennetz arg mit Mehrarbeit und damit zu leiden. Ähnliche langzeiti- verbundenen Mehrkosten ge Kälteeinbrüche können rechnen, so Burgener auf ihm heute aber bei Weitem Anfrage. Auch in anderen nicht mehr so viel anhaben, Kantonen sind mehr Unter- weil die Strassen neueren Da- haltsausgaben für die Behe- tums tiefer ausgehoben und bung der Frostschäden vorge- die Kieskoffer frostsicher sehen. sind, wie Experten gegenüber der Agentur AP ausführen. Eis und Wasser Als Bindemittel für die As- Derzeit können indes noch phaltbeläge werden zudem keine Kostenprognosen ge- anstelle des früher eingesetz- macht werden, denn die ten wasserdurchlässigen wechselnden Frost- und Tau- Teers abdichtende Bitumen perioden stehen noch bevor – verwendet. und diese sind besonders hei- Schnee, Eis und Sonne: Frost- und Tauzyklen sorgen für Risse in den Strassenbelägen. Foto wb bra/AP Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 4 «Der Iran der Realität sieht anders aus als jener der Presse» Ulli Wellner, Kraftwerkspezialist mit Wohnsitz in Leuk-Stadt, über den Iran, wo er sich regelmässig aufhält Ist in westlichen Medien die Rede vom Iran – fast durchwegs das gleiche «Nicht nur Bild: Der Iran ist ein «Schurkenstaat», der seine Öl...» Bevölkerung unterdrückt, WB: Der Iran hat viel Öl. die ganze Welt islamisieren Ulli Wellner: Die haben will und sie erst noch mit nicht nur Öl, sondern auch einem Atomprogramm be- viel Sonne und Wasser. Al- droht. Ist dem tatsächlich so zahlreiche ungenutzte so? Reserven, was Energiever- sorgung angeht. Ulli Wellner, ein in Leuk-Stadt wohnhafter deutscher Kraft- Und der Iran will auf werkspezialist, arbeitet seit Atom setzen. Sommer 2004 regelmässig im Erdöl an Europa verkaufen Iran. «Der Iran der Realität und selbst auf andere Ener- sieht anders aus als jener der gie setzen – dies ist ange- Presse», meint er. sagt. Zwischen November 2007 und Sehen Sie: Lebensstandard November 2008 weilte er – mit lässt sich aus dem mögli- wenigen kurzen Unterbrüchen – chen Energieverbrauch pro wiederum im Süden Irans. Er Kopf herauslesen. Und da arbeitete dort mit bei der Erwei- wollen die Entwicklungs- terung eines bestehenden länder in unsere Richtung Grosskraftwerkes. Ein Projekt, gehen. für das er seit Sommer 2004 tä- tig war. Doch man befürchtet, Bei einem Glas Leuker Corna- dass Atom zum Bau der lin und einer Schüssel irani- Bombe dient. scher Pistazien berichtete uns Der Westen redet von der Ulli Wellner von seinen Aufent- Bombe, der Iran von der halten im Iran. Energie. Der Iran will seine Energieversorgung teils mit WB: Wie sieht Ihre Arbeits- Atom leisten – und das Öl stelle im Iran aus? verkaufen. Ulli Wellner: Bei unserem Pro- Letztendlich ist das Ganze jekt handelt es sich die Erweite- Ulli Wellner zur Bezeichnung «Schurkenstaat» für den Iran: «Selbstverständlich gibt es auch im Iran ein paar ausgekochte Schurken. ein Testfall für die ganze rung eines bestehenden Gross- Aber...» Fotos wb Region: Kommt der Iran kraftwerks. Die Anlage bildet damit durch, wird sich dies Mittelpunkt eines Industrie- in der ganzen Region ver- komplexes und versorgt die um- breiten. liegende Region mit Energie. «Feindbilder dienen dem Regime» Trotzdem, die Angst vor Wie viele Leute arbeiten WB: Der Islam spielt im Islam eingeschränkt? Sie wollen ganz einfach bes- halten, oder? der iranischen Atombom- dort? Iran eine Hauptrolle. Ich kenne mich mit dem Islam ser leben, also einen höheren Feindbilder dienen dem Re- be existiert. Teilweise bis zu 400 Leute ar- Ulli Wellner: Ja. Und wer im recht gut aus, mache also kei- Lebensstandard. gime, um sein Land am Lau- Leute im Iran sehen die beiten auf dieser Baustelle. Dies Iran weilt, muss ihn und die ne Fehler. Das heisst zum Bei- fen zu halten. Sie verkörpern Atombombe auch – aber in unter Leitung eines fünf- bis ganze Kultur besser beachten. spiel, dass ich nicht in kurzen Wobei es sicher Unterschie- sozusagen das «veröffentlich- den Händen jener, die das sechsköpfigen Führungsteams. Hosen eine Moschee betrete. de gibt. te Dasein». Das wirkliche Le- Regime stürzen wollen. Hinzu kommen rund 30 Inge- Im Namen des Islam gehen Und ich trinke fast keinen Al- Was ich feststelle: Die Mittel- ben sieht andern aus. Wir ha- Und verfügen Extremisten nieure. Und als Zulieferer sind auch Terroristen ans Werk. kohol. schicht kann sich mittlerweile ben es also auch hier mit jener über derart gefährliche lokale und internationale Fir- Sie missbrauchen die Religi- recht viel kaufen. Aber der Doppelmoral zu tun, die in Waffen, haben wir ein men engagiert. on. Was dabei zudem zu be- Also können Sie sich im Iran grösste Teil der Bevölkerung vielen Ländern grassiert. Und Problem. Woran ich Sie er- denken ist: Sie bringen uns frei bewegen? kämpft täglich ums Überle- im Übrigen studierte ein gros- innern möchte: Im Süden Irans dürfte es damit auch dazu, uns Fragen Ja, ich fühle mich dort in mei- ben. ser Teil der iranischen Intelli- Wer genug Geld hat, kann ziemlich heiss sein. zu stellen: Was ist der Islam? ner Bewegungsfreiheit nicht genzia in den USA. eine solche Bombe letzt- Im Juli hatten wir 53 Grad. Und Wie halten wir es mit unserer eingeschränkt. Und die reiche Oberschicht? endlich auch kaufen. das im Schatten. Mein Büro- Religion? Und was sich im- Die ist sehr reich und kann ih- Was schliessen Sie daraus? container wartet mit konstanten mer wieder feststellen lässt: Und Ihre iranischen Ar- re Kinder in Europa ausbilden Letztendlich wird dadurch 36 Grad auf. Ängste kommen von Un- beitskollegen? lassen. nicht nur das Wissen beein- so andere Ziele als die Gene- kenntnis. Sie fühlen sich sicher in ihrem flusst, sondern auch die Ein- rationen vor ihr. Die Jugend Was bringt der Feierabend? Land –und sie kümmern sich Doch die USA werden als stellungen zur Gesellschaft wartet. Jeweils gegen 18.00 Uhr bin ich Fühlen Sie sich durch den nicht allzu sehr um Politik. Feindbild weiterhin hochge- und zum Leben. wieder im Hotel, wo ich lebe – Worauf? und erlebe dann die Spezialität Darauf, dass die altgedienten des iranischen Südens: Es gibt kommt Speisen aufgetischt, die Dinge schon etwas differenzier- sind geprägt vom westlichen verhandeln, bei Sozialversiche- Beamten bald in Pension gehen. nichts, was man da machen einen wirklich erfreuen. Was ter anschauen. Sich also auch Denken. Und grosse Teile von rungen versteht man keinen Dies sind nämlich Leute, die könnte. Also weder Strand noch mir scheint: Hier werden mehr vor Augen führen, wie es sei- ihnen finden: Das jetzige Re- Spass. Hier wird der Betrug sich dank der Revolution in Kino noch sonstige Kulturan- private Kontakte gepflegt als in nerzeit zur Revolution und da- gime behandelt soziale Fragen strafrechtlich verfolgt. Staatsstellen hieven konnten. lässe. Europa. mit zur Vertreibung des Schahs ungenügend. Was ich jedoch Klar, dass sie loyal sind. Aber kam. betonen möchte: Das System Auch im Iran sind Änderun- sie werden alt und sind bald Und was macht Ulli Wellner Ist dies nicht notgedrungen von Renten- und Krankenversi- gen nicht zu verhindern. weg. in solch einer Situation? der Fall? Ihre Meinung dazu? cherung funktioniert – und wird Die Zeit ist der grösste Feind Er liest viel. Dass man sich oft im privaten Der Schah und dessen Clique als wichtiger angesehen als das strenger Regimes. Und was Woran orientiert sich die ira- Kreis trifft, ist etwas, das im ge- besassen den grössten Teil des Steuersystem. nicht zu unterschätzen ist: Die nische Jugend? Fernsehen ist auch eine Mög- samten asiatischen Raum Tradi- Volksvermögens. Das Leben junge Generation kennt die An allem, was ihnen MTV vor lichkeit. tion hat. Aber wie in Europa der armen Bevölkerung zu Was heisst das konkret? Revolution nur noch aus den Augen führt. MTV ist ja sowie- Ja. Und entgegen weitläufig findet man heute auch im Iran verbessern – dies war der ei- Bei Steuern lässt es sich immer Geschichtsbüchern. Sie hat al- so der ärgste Feind aller restrik- verbreiteter Ansicht kann ich im in jedem Haus einen Fernseher. gentliche Ansatz zur Verände- tiven Regimes. Es propagiert ei- Hotel CNN oder BBC, ja sogar rung. nen anderen Lebensstil – und ZDF empfangen. Und das ist Wie erleben Sie die Menschen Ulli Wellner das wirkt. nicht mal etwas zensuriert. im Iran? Was ist mit dem islamischen über... Sie sind zum Teil viel offener, Staat? Wie zeigen sich erste Anzei- Was fehlt Ihnen, wenn Sie im als man erwartet. Da wird auch Ein religiöser Staat, dies war Hitze: Zwischen 40 und 50 chen der Verwestlichung? Iran sind? mit Kritik am herrschenden Re- Ziel von Ayatollah Khomeini. Grad sind für mich ange- Bestimmte westliche Produkte Mein Zuhause. Meine Freun- gime nicht gespart. Also ge- Mit dieser Idee wollte er letzt- nehm. Andere leiden dann geniessen einen recht hohen din, der Ausblick aus dem Fens- schwiegen wird nicht. endlich die Leute bei der Stange furchtbar. Stellenwert. Ein Beispiel: Dün- ter – einfach alles, was mich mit halten. Parfum: Im Iran sind zwei ner Nescafé steht – wie in vie- Leuk-Stadt verbindet. Worum geht es da? Drittel der angebotenen Par- len asiatischen Ländern – höher Weniger um Themen wie das Ein – sagen wir mal – strenges fums für Männer, ein Drittel in der Gunst als guter, kräftiger Unterscheiden sich Ihre irani- Tragen des Kopftuchs. Sondern Regime, oder? für Frauen. einheimischer Kaffee. McDo- schen Arbeitskollegen von je- um wirtschaftliche Belange. Ein derart strenges Regime lässt Kopftuch: Ich glaube, die nald’s oder Coca Cola – all das nen in Europa? Letztendlich also um das Ein- sich auf die Dauer nirgends auf- Hälfte der iranischen Frauen gibt es auch. Nur heissen sie im Ja, das tun sie. Zum einen ist bei kommen: Der Lebensstandard rechterhalten. Es hat sich denn würde es freiwillig tragen. Iran anders. ihnen der Islam überall präsent. ist Thema, nicht die Beschrän- auch schon einiges verändert. Natel: Auch im Iran überall Religion ist ein Thema, das vie- kung. Ein kleines Beispiel: Männer anzutreffen: Telefonieren ist Also Doppelmoral wie über- le interessiert, ist eine Angele- und Frauen werden heute in dort extrem billig. all? genheit, über die man redet. Schurkenstaat, unfreie Men- Restaurants nicht mehr ge- Leuk-Stadt: Ich kannte das Kann man schon so betrachten. schen, Bedrohung – dies sind trennt. Tessin, wollte in der Süd- lis. Das Leuker Tourismusbü- Vieles aus dem Westen ist Und die berühmte Gast- Begriffe, die oft mit dem Iran schweiz wohnhaft werden, ro empfahl mir eine Wohnung schon da – nur ist es eben mit freundschaft? verbunden werden. Die städtische und die ländli- aber kann kaum Italienisch. in Leuk-Stadt – und die gefiel «lokaler Farbe» übermalt. Gastfreundschaft ist im Iran Selbstverständlich gibt es auch che Bevölkerung unterschei- Durch einen Auftrag kam ich mir: Ich fühle mich hier da- wahrlich kein Fremdwort. Man im Iran ein paar ausgekochte den sich, oder? ins deutsch sprechende Wal- heim. Ulli Wellner, besten Dank fürs wird oft eingeladen und be- Schurken. Aber man muss die Ja, Städterinnen und Städter Gespräch. blo Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 5 Von der Absicht zur Tat Kanton Wallis startet Agenda 21. Nachhaltige Entwicklung soll gefördert werden S i t t e n. – Mit der Agenda Unabhängige Tageszeitung 21 will der Kanton Wallis eine gerechte und solidari- Herausgeber und Verleger sche Entwicklung umset- Ferdinand Mengis (F. M.) zen, die umweltfreundlich E-Mail: [email protected] und wirtschaftlich effizient Geschäftsführer ist. In 16 Bereichen stellt Nicolas Mengis sich der Kanton den He- E-Mail: [email protected] rausforderungen. Verlagsmanager Jörg Salzmann Ende 2008 hat der Staatsrat die E-Mail: [email protected] sechzehn Verpflichtungen des Mengis Druck und Verlag AG Kantons Wallis zur nachhalti- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp gen Entwicklung gutgeheissen. Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Darunter fallen unter anderem E-Mail: [email protected] die Förderung eines nachhalti- Redaktion gen Tourismus, eine multifunk- Furkastrasse 21, Postfach 720, tionale Landwirtschaft, eine 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 leistungsfähige Wirtschafts- E-Mail Redaktion: [email protected] struktur, eine nachhaltige E-Mail Sekretariat: [email protected] Raumentwicklung und zehn weitere Punkte und entspre- Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) chende Massnahmen, um dies Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) umzusetzen. Auf der Basis die- ses Dokuments sollen in Zu- Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] kunft von der Verwaltung ent- sprechende Aktionen verwirk- Region: Luzius Theler (lth), Franz licht werden. Die Agenda 21 Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner erhält damit einen Entwick- Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), lungsrahmen und gilt gleichzei- Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) tig als Auftrag für die Dienst- E-Mail: [email protected] stellen, die entsprechenden Ak- Kultur: Lothar Berchtold (blo) tionen in ihre Leistungsmanda- E-Mail: [email protected] te zu integrieren. Im Auftrag des Staates ist die Stiftung für Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), die nachhaltige Entwicklung Samuel Burgener (sbr) der Bergregionen Mandatsträ- E-Mail: [email protected] ger für die Konkretisierung der

Blattmacher / WB-Online kantonalen Agenda 21. Informierten über die Agenda 21 (von rechts): François Seppey, Dienstchef Wirtschaftsentwicklung, Charly Darbellay, Präsident der Stif- Mathias Forny (fom) tung für die nachhaltige Entwicklung in den Bergregionen, Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet und der Dienstchef für Wald und Landschaft Nachhaltige Olivier Guex. Foto wb Ständige Mitarbeiter Leitlinien Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) Die Agenda 21 ist ein entwick- teil. Nachhaltige Entwicklung lung des Wallis dienen werden. Beispiel vorangehen und ver- lichen Organisationen, die Ge- lungs- und umweltpolitisches – und damit die Agenda 21 – Begleitet von vorrangigen pflichtet sich, in Sachen nach- meinden, Schulen, Spitäler und Zuschriften Aktionsprogramm für das 21. ist vielerorts zur Leitlinie öf- Massnahmen und in Handlun- haltige Entwicklung ein vor- Unternehmen, diesem Beispiel Die Redaktion behält sich die Veröffentli- chung oder Kürzung von Einsendungen Jahrhundert, ein Leitpapier zur fentlichen Handelns geworden. gen umgesetzt, erfolgt die Be- bildliches Verhalten einzuneh- folgen. und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es nachhaltigen Entwicklung, be- Man will partnerschaftlich den wältigung dieser Herausforde- men. Das Wallis beabsichtige, wird keine Korrespondenz geführt. schlossen von 172 Staaten auf Weg in eine ökonomisch nach- rungen im Rahmen der Aufträ- Daher beschliesst er, wie Staats- meinte Rey-Bellet, Bürger der «Konferenz für Umwelt haltige, ökologisch verträgli- ge der Verwaltung und der dies- rat Rey-Bellet ausführte, ein ri- und Gemeinden zu ermutigen, Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf und Entwicklung der Vereinten che und sozial gerechte Zu- bezüglichen Strategie des Bun- goroses Ressourcenmanage- Initiativen zu ergreifen, die es einer sporadischen Sonderseite. Nationen» (UNCED) in Rio de kunft gehen. desrats. ment und ein integriertes Quali- gestatten, die Ziele der nach- Janeiro (1992). An dieser Kon- In diesem Sinne hat der Staats- tätsmanagementsystem einzu- haltigen Entwicklungen zu Abonnentendienst Vorbildlich Terbinerstr. 2, 3930 Visp ferenz nahmen neben Regie- rat 16 Hauptherausforderungen führen. konkretisieren, insbesondere Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 rungsvertretern auch viele festgehalten, die als Richtlinien verhalten Geht es nach dem Wunsch des durch die Ausarbeitung örtli- E-Mail: [email protected] nichtstaatliche Organisationen für eine nachhaltige Entwick- Der Kanton will mit gutem Staatsrates, sollen die halbstaat- cher Agenden 21. gse

Auflage 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) jeden Donnerstag Grossauflage ten wie Valais Excellence und 36851 Expl. «Ambitiöses Projekt» die kantonalen und regionalen Jahresabonnement Tourismusorganisationen. So Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) gewährleistet man, dass die Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 S i t t e n. – Der Dienstchef François Seppey: In der Tat hat eine Dienststelle als Träger. Projekte vorankommen. (inkl. 2,4% MWSt.) für Wirtschaftsentwick- handelt es sich um ein ambitiö- Konkret an einem Beispiel Annahmeschluss Todesanzeigen lung François Seppey ses Projekt. Wir wollen den heisst das, dass der Träger zur Welchen Stellenwert nimmt 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 spricht als Mitglied der Kanton nachhaltig entwickeln. Förderung der Entwicklung ei- die Agenda 21 ein? E-Mail: [email protected] operationellen Direktion Im Gleichgewicht der drei Di- nes nachhaltigen Tourismus Sie soll sich wie ein roter Fa- Inseratenverwaltung der Agenda 21 von einer mensionen Wirtschaftlichkeit, die Dienststelle für Wirt- den durch die tägliche Arbeit Mengis Annoncen grossen Chance, die es zu Umwelt und Soziales. schaftsentwicklung ist. Dann der Dienststellen ziehen. Die Administration und Disposition: nutzen gilt. folgen Partnerdienststellen wie Stossrichtung ist nun bekannt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Wie sieht die Organisation Landwirtschaft, Raumplanung, Der Kanton will sich nach Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Die Agenda 21 scheint ein aus? Umweltschutz etc. und die dieser nachhaltig ausrichten. Dienstchef Seppey: «Agenda E-Mail: [email protected] ehrgeiziges Projekt zu sein? Jeder der 16 Schlüsselbereiche wichtigsten betroffenen Drit- gse wie ein roter Faden» Foto wb

Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, ber Lotterien veranstalten und meinnützigen Hilfen für Sport, mande bisher bestens funktio- Tempelareal die Quellen der Loterie Ro- Kultur und Soziales vermin- nierte und bei uns dankbar ge- Technische Angaben mande anzapfen. Schliesslich dert oder auch entfallen. Dies schätzt ankam. Wir Oberwalli- Satzspiegel: 282 x 440 mm drängen internationale Firmen ist unannehmbar. ser hatten auch stets bei den Inserate: 10-spaltig, 25 mm ...ist die seit 1937 bestehende bäuden, nicht gewinnorientier- auf Liberalisierung des Lotte- Und hier hakt nun eine Volks- Hilfszuwendungen der Loterie Reklame: 6-spaltig, 43 mm Loterie Romande uns allen ein te Institutionen, gemeinnützi- riewesens und bereits bestehen initiative «Für Geldspiele im Romande mitzureden: Von Anzeigenpreise Begriff. Sie ist es vor allem ge, im allgemeinen Interesse Geldspiele im Internet, die Dienste des Gemeinwohls» 1997 bis 2006 war Herbert Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 deshalb, weil sie jedes Jahr notabene kaum kontrolliert ein. Sie fordert, dass die Ge- Dirren Präsident, heute ist Si- (Donnerstag Fr. 1.17) viele Unterstützungsgelder in und/oder bekämpft werden. winne aus von Kanton und mone Valli-Ruppen Vizepräsi- Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 (Donnerstag Fr. 1.29) den Bereichen Sport, Kultur – Gegner Bund: Der Bund, der Bund bewilligten Geldspielen dentin und alt Landeshaupt- Rubrikenanzeigen: Automarkt, und Soziales bereitstellt. Die die Casinos beaufsichtigt, per Gesetz dem Gemeinwohl mann Hermann Fux Mitglied Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 Statistik zeigt, dass das Wallis möchte den Kantonen die dienen müssen. Ausserdem der Walliser Delegation dieser (Donnerstag Fr. 1.29) 2007 gute 25 Millionen Fran- Kompetenz zur Bewilligung soll der Bund weiterhin für die Lotterie. Die Loterie Romande Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) ken oder 18 Prozent der Ge- von Grosslotterien entziehen Casinos, die Kantone aber für darf nicht verstaatlicht werden, Textanschluss Fr. 1.38 samtausschüttungen der Lote- und diese selbst erteilen. Des- die Lotterien zuständig sein. die Lotteriegewinne auch nicht (Donnerstag Fr. 1.52) rie Romande erhalten hat. In Alois halb versucht er, die Lancie- Lotteriegelder sollen auch in teilweise in private Schatullen Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Kürze: Heimat- und Umwelt- Grichting rung neuer Produkte durch die Zukunft dem Sport, der Kultur wandern. Glauben Sie denn, Zentrale Frühverteilung schutz: 5,08 Mio., Kultur: 6,02 Loterie Romande zu verhin- und Sozialem zur Verfügung liebe Leserinnen und Leser, im Alois Seematter Mio., Tourismus und Entwick- dern, verbietet die Tactilo-Ge- stehen. Ernst, dass Bundesbern für E-Mail: [email protected] lung: 2,91 Mio., Bildung und handelnde Gesellschaften usw. räte, die «Glückspielautoma- Wozu schreibe ich Ihnen dies? Wasserleitungen in Grächen, WB extra Forschung: 1,25 Mio., Soziales Gesamtschweizerisch fördern ten» seien usw. Gegen diese Nun, ich bin der Auffassung, für das Open Air Lax, das La Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» (Betagte): 3,83 Mio., Jugend Loterie Romande und Swisslos Anrempelung durch Bundes- dass die Hilfe der Loterie Ro- Poste in Visp, den Stockalper- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». und Erziehung: 1,61 Mio., Ge- zusammen die Kultur und So- bern läuft ein Rekurs beim turm in Gondo, die Animatio- sundheit und Behinderung: ziales mit jährlich rund 400 Bundesgericht. nen in Altersheimen usw. Geld Urheberrechte Inserate, die im «Walliser Boten» 2,21 Mio. Franken. Unterstützt Mio., Sport mit 130 Mio. Fran- – Gegner Liberalisierung: Die fliessen liesse? Bundesbern ist abgedruckt sind, dürfen von nicht werden z.B. künstlerisches ken. vom Bund anvisierte Kompe- geldlüstern und ein Fass ohne autorisierten Dritten weder ganz noch Schaffen von Amateuren und Nun weckt diese Geldvertei- tenzverlagerung zielt auf eine Boden. Es gilt, die «Volksini- teilweise kopiert, bearbeitet oder Professionellen, Freizeitaktivi- lung natürlich Begehrlichkei- Liberalisierung des Lotterie- tiative für Geldspiele im anderweitig verwendet werden. Insbeson- dere ist es untersagt, Inserate – auch in täten, Schulung auf kulturel- ten. Zunächst möchte der Bund wesens, bei dem ein Teil des Dienste des Gemeinwohls» zu bearbeiteter Form – in Online-Dienste lem und sozialem Gebiet, He- hier kassieren. Er, der zu Recht Gewinnes an private Anbieter unterstützen. Diese Volksin- einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- rausgabe von im kantonalen aus Casinos AHV-Gelder fliessen und ein grösserer Teil itiative zur Rettung der Loterie ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. Interesse liegenden Büchern, zieht, will weiteres Geld. Dann für Marketing und höhere Ge- Romande kann noch unter- ISSN: 1660-0657 Bau und Renovierung von kul- möchten Humanitär- und Um- winnausschüttungen eingesetzt zeichnet werden. Ich werde es turell und sozial wichtigen Ge- weltschutzorganisationen sel- würde. Damit würden die ge- tun – Und Sie? Publikationsorgan CVPO Freitag, 23. Januar 2009 WERBUNG 6

ALLES WAS DAS HAUS BRAUCHT – IM ROTEN HAUS GRATIS LIEFERUNG Suche UND MONTAGE Anstellung

im kfm. Bereich, Lauber + Petrig Goms, Brig oder Balfrinstr. 15 A Umgebung. 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 Zeitpunkt nach Vereinbarung. RABATT – Blöd … Sekretärin – Geiz ist geil … Bürofachkraft – Tiefstpreisgarantie … SONDERVERKAUF 80–100% – Cumulus … Umfassende … das haben wir nicht. Ausbildung u. Dafür finden Sie bei uns 10. – 31. JANUAR jahrelange Berufserfahrung. super günstige Netto-Preise! Eigener PKW vorhanden. Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, Tel. 079 755 75 85 denn Qualität muss nicht teuer sein! oder [email protected] 1-518780 WWW.MOEBELSIZ.CH 20 –70% 1-519654

DIREKT AN DER KANTONSSTRASSE IN Kaufe alle 3930 VISP Dienstleistungsbetrieb im Raume Brig/Visp sucht per TEL. 027 946 28 00 Autos, sofort oder nach Übereinkunft eine/n engagierte/n, initia- tive/n 1-518324 Busse & Verkaufswagen (100%) Deutsche in der Kaufmann/Kauffrau Schweiz Telefon 079 849 73 37 Wir erwarten: Eine motivierte, teamorientierte Persön- spinas | gemperle 1-519535 lichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und deids.ch Berufserfahrung. Sie sind belastbar, beherrschen den Erfahrungs- Umgang mit den üblichen Informatikprogrammen, und austausch Export gute Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab. www.deids.ch Kaufe Wir bieten: Eine selbstständige Tätigkeit in einem einge- 1-519810 spielten Team. Eine zeitgemässe Entlöhnung und eine Busse, moderne Infrastruktur. Lastwagen Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunter- Zustand und lagen unter Chiffre MA 5209 an Mengis Annoncen, km/Unfall egal Postfach, 3930 Visp Tel. 079 512 13 06 1-519135 1-519525 Ihr Werbe- partner: Erfolgreiche Fernbehandlung bei Kaufe Autos und Camion Walliser Partnerwiederzusammenführung! Kaufe Occasionen und Unfallautos, Busse, Bote (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter kleine Lastwagen, Camionnettes (auch mit viel km) Alle 5 Sekunden reisst der Hunger ein Kind aus dem Leben. Schweizer Parapsychologe hilft sofort und für Export. Barzahlung und komme vor Ort. Niemand soll hungern. Spendenkonto: 60-7000-4, www.caritas.ch zuverlässig seit über 25 Jahren. Toyotas, guter Preis. Tel. 079 721 82 49 Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp Walid MC Auto Granges 1-516919 1-518677

Folio: 41, Naters Nutzungszone: Wohnzone W4 Dienstleistungen: Gewerbsmäs- Gesuchsteller: HG Grandihaus siges Angebot von Speisen, alko- Walden Marius, Kirchstrasse 1, Werden Sie holfreien und alkoholischen Ge- 3904 Naters dipl. Pflegefachfrau HF tränken zum Genuss vor Ort sowie Projektverfasser: Bauverwaltung Beherbergung von Gästen. Naters dipl. Pflegefachmann HF Erteilung einer Öffnungs- und Schliessungszei- Grundeigentümer: HG Grandi- Betriebsbewilligung ten: Jahresbetrieb haus Walden Marius In Ausführung des Gesetzes vom Beginn der Tätigkeit: 1. Januar Vorhaben: Auswechseln der 8. April 2004 über die Beherber- 2009 Fensterfronten bei Coiffeurladen Informationsveranstaltung gung, die Bewirtung und den Allfällige Einsprachen gegen die- und Umbau der Garage Arbeitsfeld Psychiatrie und Kleinhandel mit alkoholischen Ge- ses Gesuch sind innert zehn Tagen Parzelle: 132 tränken bringt die Gemeinde Na- nach der Veröffentlichung im Koordinaten: 642 272/130 561 Ausbildung Höhere Fachschule ters dem Publikum zur Kenntnis, Amtsblatt Nr. 4 vom 23. Januar Nutzungszone: Kernzone K5 Pflege dass Herr Simeunovic Nikola das 2009 schriftlich an die Gemeinde Gesuchsteller: Oberholzer Stefan Gesuch um Erteilung einer Be- Naters zu richten, nämlich bis 1. und Beatrice, Brückenweg 36, Dienstag, 03. Februar 2009 triebsbewilligung im Sinne dieses Februar 2009. 3900 Brigerbad 18.00 – 20.00 Uhr Gesetzes eingereicht hat: Naters, 19. Januar 2009 Projektverfasser: Architekturbüro Lochmatter Beat UPD, Bolligenstr. 111, 3000 Bern 60 Gesuchsteller: Simeunovic Nikola Gemeinde Naters Schild: Pizzeria Trattoria Joker Grundeigentümer: Schmidt und Parzelle Restaurant: 6543 Imseng Anmeldung unter bzpflege.ch Vernehmlassung Vorhaben: Umbau Ferienhaus in Folio: 41, Naters der Baugesuche oder 031 632 22 28 Dienstleistungen: Gewerbsmäs- Blatten/Blieschmelze siges Angebot von Speisen, alko- Auf dem Bauamt liegen ab Freitag, Parzelle: 4220 1-519693 holfreien und alkoholischen Ge- 23. Januar 2009, folgende Bauge- Koordinaten: 642 300/134 700 tränken zum Genuss vor Ort. suche zur öffentlichen Einsichtnah- Nutzungszone: Landwirtschafts- Öffnungs- und Schliessungszei- me auf. zone LZ (Sömmerungs- und Alp- ten: Dienstag bis Donnerstag Gesuchsteller: Eggel Baptist, weide) 15.00–23.00 Uhr; Freitag und Moos, 3904 Naters Gesuchsteller: Konsortium Samstag 15.00–1.00 Uhr; Sonntag Projektverfasser: P. Glaisen Aletschhof, Weingartenstrasse 36, 15.00–23.00 Uhr; Montag Ruhe- Grundeigentümer: Eggel Baptist 3904 Naters tag Vorhaben: Anbau an bestehenden Projektverfasser: Rieder Engel- Am 5. Februar 2009 Beginn der Tätigkeit: 1. Januar Stall und Scheune im Hohen Kreuz bert erscheinen die Sonderseiten 2009 Parzelle: 2750/2749 Grundeigentümer: Rieder Engel- Allfällige Einsprachen gegen die- Koordinaten: 641 949/131 838 bert ses Gesuch sind innert zehn Tagen Nutzungszone: Ferienhauszone Vorhaben: Abgeändertes Bauge- Winterspass und Trends nach der Veröffentlichung im F2 (2. Erschliessungs-Etappe) such: Neubau eines Mehrfamilien- Amtsblatt Nr. 4 vom 23. Januar Gesuchsteller: Wyssen Adolf und hauses an der Aletschstrasse im «WB extra» 2009 schriftlich an die Gemeinde Verena, Weingartenstrasse 62, Parzelle: 6615 Naters zu richten, nämlich bis 1. 3904 Naters Koordinaten: 642 750/130 575 Februar 2009. Projektverfasser: WIGASOL Win- Nutzungszone: Wohnzone W5 Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig! Naters, 19. Januar 2009 tergärten Gesuchsteller: Kämpfen und Grundeigentümer: HG Weingar- Schmid Daniel und Petra, Platz 4, Annahmeschluss: Di, 27. Januar 2009 Gemeinde Naters tenstrasse 62 3904 Naters Vorhaben: Anbau Wintergarten Projektverfasser: Werlen Matthi- Erteilung einer beim Wohnhaus Weingartenstras- as Tel. 027 948 30 72 Betriebsbewilligung se 62 auf der Ostseite Grundeigentümer: Kämpfen Da- Fax 027 948 30 41 In Ausführung des Gesetzes vom Parzelle: 975 niel 8. April 2004 über die Beherber- Koordinaten: 643 797/130 845 Vorhaben: Neubau Einfamilien- [email protected] gung, die Bewirtung und den Nutzungszone: Wohn- und Ge- haus in der Massegga Kleinhandel mit alkoholischen Ge- werbezone WG4 Parzelle: 2415 tränken bringt die Gemeinde Na- Gesuchsteller: Nanzer Charles, Koordinaten: 643 475/131 150 ters dem Publikum zur Kenntnis, Weingartenstrasse 47, 3904 Na- Nutzungszone: Wohnzone W2 dass Frau Millius-Imhof Myriam ters Allfällige Einsprachen sind innert das Gesuch um Erteilung einer Be- Grundeigentümer: Nanzer und zehn Tagen ab Erscheinen im triebsbewilligung im Sinne dieses Imhof Amtsblatt Nr. 4 schriftlich an die Gesetzes eingereicht hat: Vorhaben: Auswechseln der Gemeindeverwaltung zu richten. Gesuchstellerin: Millius-Imhof Fenster beim Wohnhaus an der Naters, 23. Januar 2009 Die Specials im «WB extra» bieten Ihren Anzeigen attraktive Myriam Weingartenstrasse 47 Schild: Hotel Aladin Parzelle: 945 Gemeinde Naters Umfelder und steigern so die Beachtung und Werbewirkung. Parzelle Restaurant: 6543 Koordinaten: 643 732/130 842 Bauverwaltung 1-519729 Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 7

Heute im OBERWALLIS Die letzte Enklave eliminiert Freitag, 23. Januar BRIG-GLIS: 20.30, Le Die Rosswald Bahnen geben ihre Rolle als Stromversorger auf dem Sonnenplateau auf collectif b9, «Hommage an Miles Davis», im Kel- B r i g / R o s s w a l d.– konsum von 2400 000 Kilo- lertheater (wb) Die Rosswald Bahnen wattstunden auf. ST. NIKLAUS: AG gibt ihre Rolle als Netz- 19.00–21.00, Bibliothek betreiber und Energiever- Seit 1953 zur Linde offen sorger auf dem Rosswald Mit der per 1. Januar 2009 er- 19.00–21.00, Hallenbad nach 55 Jahren an die En- folgten Netzübernahme durch offen BAG-Gruppe ab. Die die EnBAG werden die Elektri- UNTERBÄCH: 19.30, Strombezüger profitieren zitätstarife auf dem Rosswald Guggiumzug, Konzerte, davon durch einen mode- an die Tarife des übrigen En- Unterhaltung «30 Jahre rateren Preisanstieg. BAG-Versorgungsgebietes an- Guggenmusik Serenas» geglichen. Ab diesem Zeit- VISP: ab 8.00 Hyundai- Der Übertrag der lokalen punkt ist die EnBAG auch zu- Probefahren in der Gara- Stromversorgung erfolgte auf ständig für Neuanschlüsse und ge Blatter den Zeitpunkt der Strommarkt- Installationsgesuche sowie für öffnung und wurde in den ver- An- und Abmeldungen. Die gangenen Tagen durch die Ver- letzte Enklave im EnBAG-Ver- treter der EnBAG (VR-Präsi- sorgungsgebiet hat damit aus- dent Rolf Escher und Direktor gedient. Paul Fux) sowie der Rosswald Die Stromversorgung auf dem Bahnen AG (mit VR-Präsident Rosswald erfolgte seit 1953 in Markus Werlen und VR Stefan enger Zusammenarbeit zwi- Luggen) besiegelt. schen der Rosswald Bahnen AG und der EnBAG respektive de- Im Interesse aller ren Vorgängerorganisation Die Rosswald Bahnen AG gab EWBN. So plante, baute und damit eine historisch gewachse- betrieb das EWBN das Mittel- ne Aufgabe weiter, die durch spannungsnetz und die Trans- die bedingten Auflagen im formatorenstationen und liefer- technischen wie administrativen te auch die Energie, mit welcher Bereich als Folge der neuen Ge- die Rosswald Bahnen AG über setzgebung immer aufwendiger ihr Niederspannungsnetz die wurde und einen unverhältnis- Kunden versorgte. mässig hohen Kostenanstieg zur Bereits im Vertrag von 1953 Folge gehabt hätte. Dies sowohl Die EnBAG-Spitze mit Direktor Paul Fux und VR-Präsident Rolf Escher vereinbarte mit den Rosswald wurde dem EWBN das Recht für die Rosswald Bahnen selber Bahnen, vertreten durch VR-Präsident Markus Werlen und VR Stefan Luggen (von links), die Übernah- zugestanden, das Niederspan- als auch die rund 400 Endver- me der Stromversorgung auf dem Rosswald. Foto wb nungsnetz und die Versorgung braucher auf dem Sonnenpla- bis zu den Endkunden dereinst teau. konnte der berechnete Preisan- Dies teilten die beiden Vertrags- netz von 8600 m. Die rund 400 zu übernehmen. Die letztmalige Mit der Integration des Nieder- stieg auf der Basis der neuen partner gestern mit. Das Nieder- Kunden weisen inklusive der Vertragsverlängerung sah den spannungsnetzes ins Verteilnetz Stromversorgungsverordnung spannungsnetz der Rosswald Luftseilbahn und der Skilifte ei- Netzübergang für das Jahr 2011 der EnBAG (vormals EWBN) merklich abgeschwächt werden. Bahnen AG umfasst ein Kabel- nen durchschnittlichen Jahres- vor. Gratulation zum 90. Geburtstag G l i s. – Heute Freitag feiert Rudolf Holzer an der Hohlowi- strasse 28 in Glis – bei erfreu- Weiterhin Schlag auf Schlag lich guter Gesundheit und geis- tiger Frische – seinen 90. Ge- «forum :: wallis << > > forum :: valais» ist im Gang burtstag. Seine Gattin Lina und seine Kinder mit ihren Familien W a l l i s. – (wb) Das Walli- Villmows «4 Maalini», eben- «Visionen für briggen, Christophe Fellay und (Festival Archipel Genève). gratulieren ihm ganz herzlich ser Festival für zeitgenössi- falls auf Gedichte von Theler; Jean-Luc Darbellay vortragen. Zum Abschluss des Abends und wünschen ihm viel Glück, sche Kultur «forum :: wal- zart und poetisch der «Glet- das Wallis» Daraufhin werden die K.K. wird um 21.30 Uhr im Théâtre weiterhin gute Gesundheit und lis < < > > forum :: valais» schersee» des jungen Andreas Am Samstag sind die Urauffüh- Kunstkollegen parallel zur Po- Interface der Walliser Kompo- Zufriedenheit. Möge er noch nahm vergangenes Wo- Zurbriggen; raffiniert das Ar- rungen der Kammermusik-Auf- diumsdiskussion zum Thema nist, Perkussionist und Klang- viele glückliche Stunden im chenende seinen Auftakt – rangement des «Hirtenkna- tragswerke von «forum :: wal- «Visionen für das Wallis» un- forscher Christophe Fellay sei- Kreise seiner grossen Familie und zwar erfolgreich. Jetzt ben» von Ulrike Mayer- lis», wieder in Zusammenarbeit ter dem Eindruck der aktuellen ne neuesten Kompositionen in verbringen können. geht es Schlag auf Schlag Spohn; faszinierend in der Re- mit der «Haute Ecole de Musi- Finanzkrise eigene Kunstakti- einem Soloabend uraufführen. weiter. duktion Javier Hagens Mari- que du Valais», zu hören: Um en nach alter Handwerksma- Am Sonntag ist zudem im «In- envision «Vergine Madre» auf 19.00 Uhr werden die Flötistin nier drucken. Dem Podiumsge- terface» um 19.00 Uhr das Duo Beobachtungs- Bis zum 8. Februar ist im «In- einen Text von Dante. Dieses Eliane Locher-Walpen sowie spräch von 20.00 Uhr stellen «canto battuto» aus Zürich mit terface» zu Sitten und im La Konzert wird im Übrigen am Musiker der Walliser Musik- sich Jacques Cordonier (Direk- Werken von Sam Hayden aus abend Poste von Visp die Vielfalt der selben Abend zweimal – näm- hochschule unter der Leitung ih- tor Dienststelle Kultur Kanton Brighton sowie dem Schweizer Auf dem Simplon aktuellen Walliser Kultur haut- lich um 21.00 und 22.00 Uhr – res Direktors Prof. Jan Dobrze- Wallis), Yvan Aymon (Marque «blablabor» zu hören und zu se- nah und packend zu erleben. gegeben. lewski Werke von Andreas Zur- Valais) und Marc Texier hen. S i m p l o n. – Die 62. General- versammlung der Vereinten Na- Konzerte in der tionen hat das Jahr 2009 zum Sittener Jesuitenkirche «Jahr der Astronomie» ausgeru- Heute Freitag um 19.30 Uhr fen. Ziel ist es, «das Bewusst- werden das «Ensemble Orion», sein der Öffentlichkeit für die das «Quatuor de Valère» und Bedeutung der astronomischen der Oberwalliser Cellist Matthi- Wissenschaften zu schärfen und as Walpen in der Jesuitenkirche weiten Kreisen den Zugang zu von Sitten Werke von Jean-Luc den aus der astronomischen Be- Darbellay in einem kommen- obachtung gewonnenen neuen tierten Porträtkonzert interpre- Kenntnissen und Erfahrungen tieren. zu erschliessen». So der Inhalt Der Komponist, der in Bourg- der offiziellen Erklärung. St-Pierre beheimatet ist und in Unter dem Motto «Das Weltall, Bern lebt, durfte seine Werke du lebst darin – entdecke es!» von grossen Interpreten in allen soll das Universum für jede und grossen Zentren der Welt aufge- jeden erlebbar werden. führt sehen. Er wird persönlich Die Astronomische Gesell- anwesend sein und seine Werke schaft Oberwallis (AGO) will einführen. diesem Auftrag gerne nach- Im Anschluss daran wird das kommen und lädt die Bevölke- Walliser Vokalensemble «La rung heute Abend zu ihrem ers- Rosée» unter der Leitung der ten öffentlichen Beobachtungs- «Gospel Joy»-Dirigentin Ad- abend in diesem Jahr ein. Bei riana Boczkowska mit Pascal geeigneter Witterung ist die Crittin, François-Xavier Dela- Sternwarte «Simplon-Adler» ab coste, Pierre Chatton, Marius 19.00 Uhr geöffnet. Über die Pasquier, Oskar Lagger, Stefan Durchführbarkeit wird auf der Ruppen, Marie-Christine Ra- Internetseite www.ago.astrono- boud-Theurillat, Ulrike May- mie.ch ab 15.00 Uhr informiert. er-Spohn, Andreas Zurbriggen, Javier Hagen und Michael Villmow eine wahre Phalanx CD-Taufe Walliser Komponisten vorstel- 100 Jahre Männerchor len. V i s p. – Am Samstag, 24. Ja- Werke von Ober- nuar, feiert der Männerchor walliser Komponisten Visp im Kultur- und Kongress- Zu den Uraufführungen der zentrum Visp seine CD-Taufe. Oberwalliser Komponisten sei Dies ist der Auftakt zur 100- hier verraten: Jahr-Feier des Chors. Zu die- Stefan Ruppen vertont sem Anlass, der um 20.00 Uhr schlicht und berührend Hubert beginnt, ist die Bevölkerung Thelers «Schtraalä»; eine herzlich eingeladen. wahre Trouvaille sind Michael Das Festival für aktuelle Walliser Kultur setzt auf Vielfalt. Foto zvg Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 8

Paulus – Lehrer der Völker News aus Am Sonntag feiern wir das Fest seiner Bekehrung Kirche und Welt Ritualvorschriften leiteten die Treffen der Räte sogar erreicht werden, dass Loslösung des neuen Glaubens Morgen Samstag treffen sich man gar nicht ins Fegefeuer vom Judentum und die Ausbil- im Bildungshaus St. Jodern in kommt. Dieser ist die Verge- dung einer eigenständigen, Visp Bischof Norbert Brun- bung der Sündenstrafen, nicht schliesslich weltumspannenden ner und seine engsten Mitar- aber der Sünden. Deshalb Religion ein. Ohne Paulus wäre beiter im Ordinariat mit den setzt der Ablass die persönli- Üblicherweise wird das Fest ei- das Christentum heute nicht, Mitgliedern des Büros des che Bekehrung voraus, be- nes Heiligen nicht gefeiert, was es ist. Paulus hat seinen Seelsorgerates und des Pries- dingt ein Ablass vorgängig wenn es auf einen Sonntag fällt, Glauben nicht nur bekannt, son- terrates. Ziel dieses Treffens das Sündenbekenntnis in ei- da der Sonntag immer der Auf- dern auch denkerisch verarbei- ist es, einander über die Ar- ner Beichte und dann das erstehung Christi gewidmet ist. tet. Für ihn gab es keinen Ge- beit und die Pläne von Bi- Sprechen verschiedener Ge- Dieses Jahr hat der Papst jedoch gensatz zwischen Glauben und schofs-, Priester- und Seel- bete sowie den Besuch der angeordnet, am 25. Januar das Denken, zwischen Frömmigkeit sorgerat zu informieren, aber Paulusbasilika in Rom oder Fest des Apostels Paulus zu fei- und Theologie, ein Gegensatz, auch um Gedanken, Ideen einer vom Bischof der Diöze- ern, da wir uns seit Ende Juni der sich nach seinem Bewusst- und Vorschläge auszutau- se bestimmten Kirche. Bi- 2008 im Paulusjahr befinden, sein so vieler Christen leider schen. schof Norbert Brunner hat das uns an den 2000. Geburts- festgelegt hat. Indem Paulus dazu für das Oberwallis die tag dieses grossen Verkünders sich stets bemühte, den christli- Generalabsolution Wallfahrtskirche von Glis der Frohen Botschaft Christi er- chen Glauben auch vor der Am 14. Januar haben die festgelegt. innert. menschlichen Vernunft zu ver- Schweizer Bischöfe ein De- antworten, erwies er sich als kret veröffentlicht, nach dem Papst gratuliert Obama Fanatischer Lehrmeister der christlichen es in Zukunft nicht mehr er- Papst Benedikt XVI. hat dem Gesetzeseiferer Theologie. Seine Ausführungen laubt ist, am Schluss der neuen US-Präsidenten Ba- Saulus – so sein Geburtsname über Tod und Auferstehung Bussfeiern die sakramentale rack Obama Erfolg und Got- – wurde in Tarsus, in der heuti- Christi sowie über die Erlösung Absolution zu erteilen. Dazu tes Segen zum Aufbau einer gen Türkei, geboren. Er war rö- des Menschen bilden die sei die persönliche Beichte gerechten und freien Gesell- mischer Bürger von Geburt an Grundlage jedes weiteren bei einem Priester notwen- schaft gewünscht. In einem und wurde als Pharisäer zur Nachdenkens über den christli- dig. Telegramm äusserte das Kir- strengen Beachtung des Geset- chen Glauben. Um allen Missverständnissen chenoberhaupt die Hoffnung, zes erzogen. Seine Ausbildung vorzubeugen, sei hier festge- dass der neue Präsident zu zum Gesetzeslehrer erhielt er Gestorben halten, dass die Bischöfe gegenseitigem Verständnis, in Jerusalem in der Schule des für Christus nicht die Bussfeiern abge- zu Zusammenarbeit und Frie- Gamaliel, wo ihm auch eine Doch Paulus war nicht nur schafft haben, wie man hie den unter den Nationen bei- hellenistische Bildung zuteil Apostelmissionar und Theolo- und da hören konnte, sondern trage. «Möge das amerikani- wurde, durch die er die griechi- ge, sondern auch ein Märtyrer nur die Absolution bei den sche Volk unter Ihrer Leitung sche Sprache und sicher auch des Glaubens. Er hat seinen Bussfeiern. Diese haben als in ihrem eindrucksvollen reli- griechisches Denken erlernte. Christusglauben und seine Ver- Gewissensbildung und Vor- giösen und politischen Erbe Aus der Jugendzeit des Saulus kündigung im Jahre 67 mit sei- bereitung auf die Beichte die geistigen Werte und die wissen wir nur, dass er um 34 nem eigenen Blute besiegelt. auch weiterhin ihren Wert. ethischen Prinzipien finden, oder 36. n.Chr. bei der Steini- Als römischer Bürger wurde er Für die Gläubigen im Bistum die für den Aufbau einer ge- gung des Stephanus die Kleider enthauptet. Sitten ändert dieses Dekret rechten und freien Gesell- der Zeugen bewacht haben soll. Sein Leichnam wurde dort be- nichts, waren bei uns ja Buss- schaft notwendig sind», Als ausgebildeter Rabbi hatte Der Apostel Paulus, wie er nach einer Bildmontage des Landeskri- stattet, wo sich in Rom heute feiern mit Generalabsolution heisst es in dem Schreiben. Saulus auch einen handwerkli- minalamtes Nordrhein-Westfalen ausgesehen haben könnte. die Basilika St. Paul vor den nie erlaubt. Unser Bistum war Eine solche Gesellschaft chen Beruf erlernt und zwar Mauern befindet. Paulus ist so in dieser Hinsicht somit der müsse gekennzeichnet sein den des Zeltmachers, bzw. des folgungen der Mitglieder der wichtigsten Ereignisse in der bis zur äussersten Konsequenz Zeit weit voraus. vom Respekt für die Würde, Teppichmachers. Er hatte we- Urkirche teil. Eine völlige Um- Geschichte der apostolischen in die Nachfolge seines Herrn Gleichheit und Rechte eines nigstens eine leibliche Schwes- kehr seines Lebens erfolgte Kirche und folglich in der Ge- getreten. Darum hat er uns Ablass zum Paulusjahr jeden Menschen, vor allem ter. durch die Erscheinung des auf- schichte der gesamten nicht nur gepredigt, sondern Papst Benedikt XVI. hat an- der Armen, der Ausgestosse- erstandenen Christus vor den Menschheit und sicherte dem auch vorgelebt, was es bedeu- lässlich des Paulusjahres nen und derer, die keine Stim- Vom Saulus Toren von Damaskus. Mit dem Christentum den weltweiten tet, ein Christ zu sein. Jeder al- auch einen besonderen Ab- me haben. zum Paulus gleichen Eifer, mit dem Paulus Sieg. so, der meint, den Apostel Pau- lass verliehen. Durch den Ab- Als fanatischer Gesetzeseiferer bisher die Christen verfolgt lus richtig verstanden zu ha- lass kann die Zeit der Läute- Kirche auf rro war ihm der neue Weg der hatte, setzte er sich nun für Je- Seine Bedeutung ben, ist dadurch verpflichtet, in rung im Fegefeuer für uns Das Seelu-Lusi vom Sonntag Christen ein Dorn im Auge. sus als den Heiland und Erlö- für die Kirche seinem Leben dem Beispiel selbst oder für andere ver- gestaltet Eleonora Biderbost. Deshalb setzte er sich dafür ser der Welt ein. Die Bekeh- Die Lehre des Paulus, in der des Paulus gemäss zu glauben, kürzt werden, oder es kann KID/pm ein, dieser Sekte den Garaus zu rung des Paulus war nach dem Christus im Zentrum steht, und zu denken und zu handeln. machen und nahm an den Ver- Pfingstwunder wohl eines der das Absehen von den jüdischen KID/pm Einheitliches Ja der Walliser Regierung zur Personenfreizügigkeit Volksabstimmung vom 8. Februar 2009 S i t t e n. – (I-VS) Der Wal- ben sich als Rahmenbedingun- stand erhalten werden kann. Die Ausdehnung der Personen- liser Staatsrat empfiehlt gen für unsere Wirtschaft be- Weder waren grosse Zuströme freizügigkeit auf Bulgarien und die Annahme der Volksab- währt. Sich in Krisenzeiten der an ausländischen Arbeitskräften Rumänien geschieht schrittwei- stimmung zur Personen- Fortsetzung des bilateralen zu verzeichnen noch wurde eine se. Die Zuwanderung wird freizügigkeit Schweiz-EU: Wegs zu widersetzen, könnte signifikante Steigerung der Ar- während sieben Jahren be- Weiterführung des Ab- bei Walliser Unternehmen eine beitslosenquote festgestellt. schränkt. Anschliessend könn- kommens und Ausdehnung unsichere Lage erzeugen. Die Qualifizierte Arbeitskräfte aus ten während weiterer drei Jahre auf Bulgarien und Rumä- Möglichkeiten des Zugangs dem europäischen Raum haben erneut Kontingente eingeführt nien. zum europäischen Markt sind entscheidend dazu beigetragen, werden, sollte die Zuwanderung In der Wallfahrtskirche von Glis kann man den Ablass zum Pau- ein Pfand des wirtschaftlichen dass die kantonalen Einrichtun- unerwünscht hoch ausfallen. lusjahr gewinnen. Europa ist unser hauptsächli- Wohlstands unseres Kantons. gen im Gesundheitsbereich gut Eventuelle Probleme im Zu- cher Partner im wirtschaftli- Ohne diese Öffnung hätte das funktionierten. sammenhang mit der Sicherheit chen, aber auch im politischen Wachstumspotenzial in den Be- Die Schweiz und auch der Kan- oder in Verbindung mit dem Ar- und kulturellen Bereich. Dieses reichen Industrie und Touris- ton Wallis treten in eine wirt- beitsmarkt kann das Wallis be- Alain Maret neuer Abkommen ist für das Wallis mus nicht verwirklicht werden schaftlich schwierige Phase ein. werkstelligen. von grosser Bedeutung. Es re- können. Der harte Schweizer Franken Die Walliser Regierung spricht Vizepräfekt gelt die Beziehungen mit den Die wirtschaftliche Bilanz die- belastet die Exportwirtschaft, sich deshalb klar für die Weiter- Ländern der EU und vereinfacht ser sechs letzten Jahre hat be- den Tourismus und die Indus- führung der Personenfreizügig- Bezirk Entremont den Zugang unserer Unterneh- wiesen, dass offene Arbeits- trie. Ein Ja zur Personenfreizü- keit Schweiz-EU aus. Ein Ja ist men zum europäischen Markt. märkte den Standort Schweiz gigkeit ist eine Massnahme ge- im Interesse aller Walliserinnen S i t t e n. – (I-VS) Der Die bilateralen Abkommen ha- stärken und dadurch der Wohl- gen die Rezession. und Walliser. Staatsrat hat Alain Maret, wohnhaft in Versegères, zum neuen Präfekten des Skiwochen 25000 Franken an den weiteren Bezirks Entremont er- der Primarschulen Kosten und unterstützt damit die nannt. Bestrebungen der Schuldirekti- Rund 600 Primarschüler und on, unsere Jugendlichen für den Diese Ernennung wird sofort Primarschülerinnen aus Brig, Schneesport zu begeistern. wirksam, unter Vorbehalt allfäl- Glis, Gamsen und Brigerbad liger Gesetzesänderungen, die verbringen im Januar 2009 wie Wildhüter in den nächsten Jahren im Be- Bevölkerung von Prozent. Seit 2000 (11598) ist bereits im Vorjahr unter dem Es wird in Erinnerung gerufen, reich der Organisation der Be- Brig-Glis erstmals die Stadtgemeinde Brig-Glis Motto «Alle auf die Piste» drei dass Vorkommnisse, welche zirke erlassen werden können. im Durchschnitt jährlich um bis vier Skinachmittage auf dem den Wildbestand betreffen, ge- Der neue Vizepräfekt des Be- über 12000 0,5 Prozent gewachsen. Diese Rosswald. Unter Aufsicht der meldet werden sollen. Dafür zirks Entremont ist Sekundar- Am Stichtag 31. Dezember Entwicklung ist auf die in den Lehrpersonen und unter Anlei- zuständig ist der vom Kanton lehrer mit Abschluss an der 2008 waren in der Stadtge- letzten Jahren stark angestie- tung von Skifachleuten verbes- ernannte Wildhüter. Für die Universität Freiburg und leitet meinde Brig-Glis 12077 Ein- gene Bautätigkeit und in de- sern die Kinder ihre Fähigkeiten. Gemeinde Brig-Glis, Ried- die Orientierungsschule von wohner und Einwohnerinnen ren Folge auf Neuzuzüger Grosszügigerweise haben die Brig und Termen ist Herr Josef Bagnes-Vollèges. Er ist Mit- angemeldet. Gegenüber dem zurückzuführen. Sie weist Rosswaldbahnen einen 7-Tage- Theler zuständig, wohnhaft in glied des Erziehungsrats und Vorjahr (11833) werden 244 auch auf die anhaltend gute Pass ausgestellt, womit die Kin- Glis und erreichbar unter der verschiedener anderer Kommis- mehr gezählt; die Zunahme Wohnqualität hin, für welche der auch an den anderen Tagen Telefonnummer 0793553932. sionen. der Wohnbevölkerung von wir uns weiterhin einsetzen das Angebot nutzen können. Die Viola Amherd Alain Maret ist 50 Jahre alt, Alain Maret: Zum neuen Prä- Brig-Glis entspricht damit 2 wollen. Gemeinde beteiligt sich mit Stadtpräsidentin verheiratet und Vater von vier fekten des Bezirks Entremont Kindern. ernannt. Foto zvg Freitag, 23. Januar 2009 WERBUNG 9

3 JAHRE GARANTIE OHNE KILOMETER- BEGRENZUNG

10 JAHRE EUROSERVICE

Inspiriert durch grosse Ideen: Der neue Hyundai i20. Ab 23. Januar grosse Premiere bei Ihrem Hyundai-Partner. Ab CHF 15 990.–

Der neue Hyundai i20 wird auch Sie inspirieren. Denn der smarte 5-Türer besticht nicht nur durch sein modernes, elegantes Design, sondern auch durch eine umfangreiche, serienmässige Sicherheits- und Komfortausstattung. Und dank einer breiten Palette an umweltfreundlichen*, fortschrittlichen Motor-Getriebe-Kombinationen fühlen Sie sich auf jeder Fahrt wie beflügelt. Ab CHF 15 990.–**

* z. B. 1.6 CRDi 128 PS:Treibstoff-Normalverbrauch gesamt: 4,4 l/100 km; CO2-Ausstoss gesamt: 117 g/km; Energieeffizienz-Kat. A. Durchschnittlicher CO2-Ausstoss aller Neuwagen in CH: 204 g/km. ** Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen, inkl. MwSt. 1.2 Comfort ab CHF 15 990.–, abgebildete Version: 1.6 Premium ab CHF 23 990.–

REGIONAL-VERTRETER: Brig/Gamsen: Automobile Blatter,Tel: 027/924 51 51.

1-519422

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 23. Januar Samstag, 24. Januar Bürchen Visp Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in diesen Schneeschuhplausch und Tanz, Der Baader Meinhof Komplex, Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch Leukerbad Ferden Hotel Bürchnerhof, 9:30 Uhr 20:30 Uhr Römisch-Irische Nacht, Lindner Theateraufführung, Zwei herti Brig Alpentherme, 20:30–23:30 Uhr Nussä, Turnhalle, 20:00 Uhr Vorname/Name Sonntag, 25. Januar Vortragsabend, Musik und Saas-Fee Leukerbad Literatur, Aula des Spitals, Fire and Snow Festival, Torrent, Visp Adresse 10. Ice Climbing World Cham- Madagascar 2, Kino Astoria, 19:30 Uhr pionchip, Parkhaus, 10:00 Uhr 10:00 Uhr 14:00 Uhr PLZ/Ort Brig Brig Mittwoch, 28. Januar Konzert des Volksmusikensem- Brig Le Collectif B9, Kellertheater, Musikalische Vesper mit Hans- Visp Tel. Geschäft/Privat 20:30–23:00 Uhr bles apartig, Pfarreizentrum, 20:15 Uhr Jakob Werlen, Klosterkirche, Energie Apéro, Energieeffizienz, Salgesch 17:00 Uhr erneuerbare Energien im Unterbäch Natel/Fax Jubiläumsparty Guggenmusik Vormarsch, La Poste, 30 Jahre Guggenmusik Tinugeijtscher Salgesch, Montag, 26. Januar 17:00–19:00 Uhr Serenas, Dorfzentrum, 20:00–4:00 Uhr Anlass 19:15–5:00 Uhr Visp Donnerstag, 29. Januar Unterbäch Visp Krabat, Kino Astoria, 20:30 Uhr 30 Jahre Guggenmusik Changeling, Kino Astoria, Kippel Serenas, Dorfzentrum, 20:30 Uhr Dienstag, 27. Januar Filmabend, Lötschentaler 19:30–5:00 Uhr Museum, 19:00 Uhr Grengiols Visp Visp Skiball 75 Jahre SC Furgga, Seniorentanz, Casa Luce, www.walliserbote.ch Bitte senden Sie dieses Formular an. rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Saw V, Kino Astoria, 20:30 Uhr Turnhalle, 20:00–3:00 Uhr 14:00–17:00 Uhr Fax 027 948 09 58, [email protected]

Neu in VISP BRIG-GLIS – Neu BRIG-GLIS Neu – Nähe Siders VISP WB ONLINE ... Sabrina (27) Black Venus Lady Monika Hausfrau Lyza (19) Dominanz aus Leiden- Blonde CH! Blonde Strapsmaus Für Gentlemen XL-N.-Busen, schön, brünett, schaft! Klinikspiele, und das Oberwallis weiss Bescheid ... verführt dich, Top Niveau! Model, Fetisch in Lack, Latex, verwöhnt dich privat privat, diskret unvergesslich... schlank, bildhübsch, Leder. Top diskret. Do, Fr, super erotisch! XL-Bu., Strapse, ab 8.00 Uhr Sa, So. www.etablisse- Auch zärtliche Te l e f o n Privat. Nur bis Stiefel, Tantra, Montag–Freitag ment-monalisa.ch Massagen www.walliserbote.ch 076 501 27 35 Freitagabend. Massage u. mehr D/E. Voranmeldung Tel. 076 422 14 95 Tel. 079 272 36 96 Tel. 079 740 27 19 076 567 30 48 Privat 1-519784 1-519584 1-519682 1-519722 1-519653 079 339 61 11 www. lust24.ch/24/linda 1-519588 SIDERS – Neu VISP ZERMATT SIDERS BRIG Neu in BRIG In VISP Neu in VISP 12. bis 30. Januar Escort-Service Jana (23) Neu - Neu - Neu Sexy blonde Tatjana (22) Elisa Jesica Hotel- und Raubkatze Sehr hübsches Girl, Schmusekatze Trans Wunderhübsches, sympa- Hausbesuche Blondes Model Mari (24) Jung,gross und Inserate schlank, mit viel Top-Service, charmant, mit einmaligem Blondine, sexy thisches und charmantes mit Traummassen. Bildhübsche Slowakin, Julia aktiv u. passiv Girl mit viel Sex-Appeal. Tracy Geduld, Tantra-Relax & super Body Natur, XXL Service. erschliessen locker, hyper-sexy Service 1 Std. Massage, Rue Borzuat 1 Super Relax-Massage. Tel. 078 682 81 67 www.and6.ch/3555 viele andere Möglich- Privat. Nur bis den mit voller Lust. keiten. Sehr diskret. der Extraklasse Intimrasur. 1. St. 7/7, 24/24 Rasur und vieles mehr, Telefon Freitagabend. 7/7. www.sex4u.ch Laura www.and6.ch/mari Bin für dich da! 7/7 www.sex4u.ch/Jesica Markt! Tel. 079 655 73 23 Tel. 077 251 92 21 Tel. 076 731 15 10 078 760 87 66 Tel. 076 534 94 05 Tel. 079 741 55 12 Tel. 076 493 61 90 Tel. 079 485 10 06 Tel. 076 287 99 86 1-519650 1-519620 1-519481 1-519484 1-519516 1-518761 1-519358 1-519543 1-519586 Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 10 Bewährte Kräfte nach Sitten Kanton Wallis Spitzenreiter

Nominationsversammlung CSP Bezirk Östlich Raron Auf den 1. Januar ist das neue Abschwung einen wichtigen der Kinderabzüge gestimmt, Die CSP Bezirk Östlich Raron Rückblick zeigte. Aufgrund ih- Gemeinden lehnen wir ab. Es Familienzulagengesetz in Kraft Beitrag zum Familienbudget. sodass im Kanton Wallis die hat am vergangenen Sonntag rer kommunalen Mandate wer- braucht in Sitten Bezirksvertre- getreten, das für die Familien- Die Erhöhung ist familienpoli- Kinderzulagen faktisch nicht die Kandidatinnen für die den sie die Interessen der Ge- ter, die mit den Anliegen der zulagen schweizweit höhere tisch dringend notwendig und mehr besteuert werden. Mit Grossrats- und Suppleanten- meinden im Grossen Rat kom- Gemeinden vertraut sind und Ansätze bringt. Damit haben konjunkturpolitisch zum heuti- diesem Entscheid werden die wahlen nominiert. An der gut petent vertreten. sich für die Gemeindeinteressen die Familien nun jährlich rund gen Zeitpunkt höchst sinnvoll. Budgets der Walliser Familien besuchten Versammlung wur- Herausforderungen stehen viele einsetzen. Für die Familien bringt sie in zusätzlich entlastet. Und das den Graziella Walker Salz- an. Insbesondere für die Ge- Valentin Cina, Vizepräsident der der schwierigen Zeit eine ist gut so. Die CSPO hat sich meindeinteressen steht einiges CSPO und Wahlleiter, seiner- Entlastung. Und da ein grosser seit jeher für den Grundsatz, auf dem Spiel. Die anstehende seits umriss die Wahlziele für Teil der erhöhten Zulagen für jedem Kind eine Zulage, ein- mann, Gemeindepräsidentin Aufgabenteilung Kanton - Ge- die Grossrats- und Staatsrats- eine halbe Milliarde Franken die täglichen Besorgungen der gesetzt. Es braucht weitere In- Riederalp und Grossrätin, bis- meinden sowie die damit ein- wahlen und schloss mit einem mehr zur Verfügung. Der Kan- Familien benötigt wird, fliesst vestitionen in die Familien. her, sowie Irmina Imesch-Stu- hergehende Revision des inter- Aufruf zur Unterstützung der ton Wallis ist nach wie vor das Geld direkt wieder in den Auch Kinder von Selbststän- der, Vizepräsidentin Mörel-Fi- kommunalen Finanzausgleichs Staatsratskandidatin Graziella Spitzenreiter mit den höchsten Konsum. Die erhöhten Famili- digerwerbenden brauchen Kin- let und Suppleantin, bisher, ein- sind Geschäfte, die auf die Ge- Walker Salzmann und der C- Zulagen. enzulagen stellen somit ein derzulagen. Alles andere ist stimmig nominiert. Beide Kan- meinden weitreichende Auswir- Staatsräte. Für ein starkes Ober- Eine Familie zu haben, ist heu- ideales Konjunkturprogramm stossend und nicht nachvoll- didatinnen sind motiviert und kungen haben. Eine einseitige wallis – Für ein starkes Wallis! te eine starke finanzielle Belas- dar! ziehbar. engagiert, wie ihr jeweiliger Lastenverschiebung hin zu den CSP Bezirk Östlich Raron tung. Die Familienzulagen leis- Die CSPO hat im Grossen Rat Graziella Walker Salzmann ten gerade im wirtschaftlichen für die merkliche Erhöhung CSPO-Staatsratskandidatin

Amoos, den Einwohnern von Patrick Amoos – Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad wehren will, ist nicht wert, dass die bestmöglichste Bildungs- Verständnis für Israel es existiert (selbst mitangehör- und Sportinfrastruktur für Ju- ter Spruch von Adolf Hitler). Is- würdiger Vizepräsident! gendliche und Erwachsene be- Sehr geehrte Frau Kuonen-Eg- Palästina vorprogrammiert. Is- rael ist seinen Gegnern sowohl Was Patrick Amoos in seiner über das nötige Verhandlungs- reitzustellen. Eine hohe Lebens- go! rael hat sich dem Diktat der am Boden wie in der Luft im- zweijährigen Amtszeit als geschick in heiklen Sachge- qualität trägt zur Zufriedenheit Meines Erachtens fehlt Ihnen oben angeführten Mächte ge- mer eine gute Nasenlänge vo- Stadtrat bewirken konnte, lässt schäften. Die Investitionen am der Bevölkerung bei. die grundlegende Kenntnis über beugt und angenommen. Dieses raus. sich durchaus vorzeigen und le- und um den Sportplatz Glismat- Somit sollte klar sein, dass Pa- die Umstände, die zur heutigen Gebiet war bis dahin Mandats- Gar nicht gefallen hat mir Ihre gitimiert seine Kandidatur als ta zusammen mit der Realisati- trick Amoos von allen stimmbe- Situation geführt haben. Nach gebiet der Britischen Domini- Forderung, dass die R.V.A.G ih- Vizepräsident. on einer modernen Kinderta- rechtigten Jugendlichen, Frei- dem 2. Weltkrieg reifte die Er- ens. Die verantwortlichen Eng- re Zusammenarbeit bei der Wei- Nachhaltige Investitionen gesstätte dienen als weiteres zeitsportlern und vor allem auch länder hatten alles getan, die terentwicklung sistieren soll. In seinem Ressort hat Patrick Beispiel. von jungen Familien unterstützt Vorteile so viel als möglich den Schliesslich kommt es der Si- Amoos in den letzten zwei Jah- Aufwertung der Wohn- und werden sollte, denn er setzt sich Palästinensern zukommen zu cherung von unserem Land und Lebensqualität mit seinen Ideen im Ressort Bil- lassen. seinen Leuten zugut, mit einem Die Realisierung derartiger dung, Jugend und Sport nach- kenntnis, dass das in der ganzen Frau Kuonen, es muss Ihnen so tüchtigen Partner zusammen- ren mehrere Grossprojekte zu Grossprojekte hat den interes- haltig für eine breite Bevölke- Welt zerstreute Judenvolk ein doch auch auffallen, dass aus arbeiten zu können. Stillstand betreuen gehabt. Die Investitio- santen Nebeneffekt, dass die rungsgruppe ein. Solche Eigen- eigenes Gebiet haben sollte. Es den oben genannten Siegesstaa- ist Rückschritt. nen ins neue Sportzentrum Qualität des Wohnstandorts schaften stehen einem Vizeprä- wurde von den Siegesmächten ten am Handeln der beiden Einseitig Partei nehmen ist brauchten die Zustimmung der Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad sidenten zweifellos gut an. Pa- Russland, Amerika, England Streitenden keine Kritik laut nicht neutral. Ich hoffe, dass die Stimmbevölkerung. Diese fiel zusätzlich und nachhaltig ge- trick Amoos setzt sich auch in usw. und anderen Kreisen mit wird. Diese können jetzt eben Zusammenarbeit mit Israel in erfreulicherweise sehr deutlich steigert wird. Dies ist eben auch Zukunft für ein starkes Brig in Einfluss bewusst die heutige in- nicht gut in die von ihnen berei- einem verantwortungsvollen aus und zementierte den dama- ein Verdienst von Patrick einem starken Oberwallis ein. einander verflochtene Lösung tete Suppe spucken. Für Israel Rahmen weitergehen darf. ligen einstimmigen Ratsent- Amoos. Es ist und bleibt ein CSP Ortspartei erarbeitet. Dadurch war der tie- geht es eben jetzt nach dem Peter Freiburghaus sen. scheid. Patrick Amoos verfügt grosses Anliegen von Patrick Brig-Glis-Gamsen-Brigerbad fe Zwist zwischen Israel und Prinzip: Ein Volk, das sich nicht Domdidier FR

Jurist, aus Susten fand die Ver- haben in der März-Session Daniel Hermann sammlung einstimmig ihren Das Schreckgespenst die Gelegenheit, die zwei Bun- neuen Präsidenten. desbeschlüsse getrennt vor- Für die Nomination der Gross- zulegen: 1. Die Weiterführung neuer Parteipräsident ratswahlen stellten sich drei «Guillotine-Klausel» der bisherigen Personenfrei- Freie Wähler & SVP Susten-Leuk-Leukergrund Kandidaten zur Verfügung, wel- zügigkeit, was allgemein un- che in Absprache und Koordi- Zur Personenfreizügigkeit bestritten ist. 2. Die Aus- Parteipräsident Edy Walther den nächsten Gemeinderats- nation mit der Bezirkspartei no- Zuerst schnürt der Bundesrat ne-Klausel». Alle Verträge der dehnung der Personenfreizü- konnte eine stattliche Anzahl wahlen wieder im Rat vertreten miniert werden sollen. Ziel der zwei unabhängige Fragen in Bilateralen I sollen nach einem gigkeit auf Bulgarien und Ru- Parteimitglieder und Sympathi- zu sein. Nebst mehreren andern Partei soll sein, im Bezirk Leuk ein einziges Paket, so dass der Nein am 8. Februar unter die mänien. So kann das Volk ge- santen begrüssen. Unter den wichtigen Sachgeschäften will mindestens einen Sitz im Gros- Stimmbürger keinen Unter- Guillotine kommen. Was so gen diesen zweiten Beschluss Anwesenden konnte er speziell sich die Partei vordringlich für sen Rat zu erreichen, womit ge- schlicht und einfach nicht das Referendum ergreifen, einen, für die Dorfschaft Susten gebenenfalls unser Staatsrats- stimmt! ohne dass dabei die Verträge angemessenen Dorfplatz sowie kandidat auch auf eine Fraktion schied mehr machen kann zwi- Die Fakten entlarven die Un- der Bilateralen I tangiert wer- begrüssen Nationalrat Oskar eine multifunktionale Mehr- im OW zählen kann. schen der heute bestehenden ehrlichkeit unserer Politiker: den. Freysinger, Grossrat und Staats- zweckhalle, welche für jegliche Mit interessanten Ausführun- Personenfreizügigkeit und de- Nach einem Nein am 8. Febru- Übrigens darf das Volk auch ratskandidat Franz Ruppen und Vereine und Körperschaften gen von Nationalrat und Gross- ren Ausdehnung auf die neuen ar passiert zwischen der EU wissen, dass die EU auf die Bi- Bezirkspräsident Lukas Jäger. Verwendung findet, einsetzen. rat und Staatsratskandidat ende- Staaten Bulgarien und Rumäni- und der Schweiz vorerst rein lateralen I mehr angewiesen Die ordentlichen Traktanden Die Partei verdankte dem abtre- te die gut besuchte Versamm- en. nichts. Die Bilateralen I ist, als die Schweiz, speziell fanden in rascher Abhandlung tenden Präsidenten Edy Walther lung mit einem kleinen Imbiss. Dann lässt er die Millionen werden nicht ausser Kraft was den Luftverkehr sowie den Zustimmung der Versammlung. seine vierjährige Arbeit. In der Freie Wähler & SVP teure Propagandamaschine auf gesetzt. Bundesrat und Parla- Landverkehr auf Strassen und Die Ziele der Partei sind, bei Person von Daniel Hermann, Susten-Leuk-Leukergrund die Stimmbürger los und droht ment sind nun gezwungen, Schienen betrifft. Darum ein ihnen mit der Angst und Schre- das zu tun, was sie früher dem klares Nein am 8. Februar! cken verbreitenden «Guilloti- Volke versprochen haben. Sie SVPO schlafen zu legen haben. Dieje- Zviel Chuderwälsch nigen Gesetze, die wir jedoch brauchen – denn ganz ohne Ge- Mit der guten, auch regional Weniger und einfachere Gesetze für unser Wallis setze geht es auch nicht – müs- SP, Grüne und JUSOO mit ausgewogenen Liste und kon- «Gesetze sind etwas Kompli- oft erfahre, verständlicherweise sen praxisnah, verständlich und kreter Sachpolitik im Interesse ziertes, etwas für Juristen» – ei- zu Unverständnis und Unsicher- einfach sein. starker Liste in Westlich Raron des Bezirks und seiner Bürge- ne viel gehörte wie falsche Mei- heit bei den Bürgerinnen und Manchmal ist weniger mehr. rinnen und Bürger wollen SP, nung. Gesetze sind für alle da Bürgern. «Chuderwälsche» Ge- Dies gilt insbesondere für die SP, Grüne und JUSOO steigen hochschule Wallis, Ausser- Grüne und JUSOO auch dies- und müssen deshalb auch für al- setze dienen niemandem; nicht Gesetzgebung. Getreu diesem im Bezirk Westlich Raron mit berg, und Christian Nellen, mal überzeugen. Dabei stehen den Richtern und Behörden, Grundsatz engagiere ich mich einer gemeinsamen, starken Gemeinderat, Bürchen. Als Fragen wie der Erhalt der nicht den Juristen und schon gar für weniger und vor allem für Liste in die Grossratswahlen. Suppleanten steigen Adrian Dorfschulen, der öffentliche nicht uns allen, den Bürgerinnen einfachere Gesetze in unserem In Anwesenheit von Staatsrat Rieder, Chemie- und Pharma- Regionalverkehr, die Zusam- und Bürgern dieses Kantons. Kanton. Denn nur Gesetze, die Thomas Burgener und Staats- technologe, Wiler, sowie Fre- menarbeit im Tourismus, der le verständlich sein. Wir brau- Zudem brauchen wir nicht für von den Bürgerinnen und Bür- ratskandidatin Esther Waeber- derik Schmid, Geomatiker und Bau einer Solarfabrik auf chen keine Gesetze im Stile der- alles und jedes ein neues Ge- gern verstanden werden, gewin- Schreinerlehrling, Ausserberg, dem Areal der Aluminium- jenigen der EU, welche jede setz. Es muss nicht das gesamte nen die nötige Akzeptanz, ins Rennen. hütte Steg, der Vollausbau Eventualität bis ins letzte, un- Zusammenleben über hunderte «chuderwälsche» Gesetze hin- Kalbermatten wurden am Bezirksparteipräsident Joa- des Lötschberg-Basistunnels, verständliche und gleichermas- von Gesetzen und Verordnun- gegen fördern Missverständnis- Dienstagabend in Raron fünf chim Sieber setzte an der No- der Hochwasser- und Lärm- sen unwichtige Detail regeln. gen geregelt werden. Ansonsten se und Nichtbeachtung. kompetente Kandidatinnen minationsversammlung ein schutz, die Erdverlegung der Komplizierte und praxisfremde uns plötzlich Gesetze drohen, Philipp Matthias Bregy und Kandidaten nomi- klares Ziel: Ein Sitzgewinn. neuen Hochspannungsleitung Gesetze führen, wie ich in mei- die uns vorschreiben, wann wir Grossratskandidat niert. Das ist möglich. Vor acht oder das Betten- und Be- ner Tätigkeit als Rechtsanwalt aufzustehen und wann wir uns CVP Bezirk Brig Auf der Grossratsliste kandi- Jahren trat die Linke in West- treuungsangebot in der regio- dieren Marlise Chanton, alt Vi- lich Raron schon einmal an nalen Alterspflege im Vorder- zepräsidentin, Raron, Christa und erreichte auf Anhieb einen grund. gungen für unsere Wirtschaft Furrer-Treyer, Pflegeexpertin Wähleranteil von fast 14 Pro- SP, Grüne und JUSOO Kandidaten und Ziele der und für Innovationen im Be- und Dozentin an der Fach- zent. Westlich Raron reich der Energieerzeugung und der Energieeffizienz. FDP/Liberale Bezirk Brig Es braucht auch in Zukunft eine betuchte Ausländer nicht gel- Die FDP/Liberale des Bezirks tenliste. liberale Kraft/Stimme im Gros- Wie gross ist der Schaden ten? Brig hat ihre Kandidaten für die Ziel der FDP/Liberale ist es, sen Rat in Sitten. Die Kandida- Als Unternehmer habe ich er- Grossratswahlen vom 1. März den bisherigen Grossrats- und tin und die Kandidaten der Liste fahren, wie sensibel ausländi- 2009 nominiert. Der bisherige Suppleantensitz zu verteidigen, «FDP/Liberale des Bezirks oder alle Jahre wieder... sche Kunden reagieren. Offen- Grossrat Matthias Eggel sowie um die bewährte Politik im Brig» sind bereit, zum Wohle Welche Auswirkung haben im- dische Touristen, die sich im sichtlich sitzen im Kader der Grossen Rat auch in den kom- unseres Bezirks und des Kan- mer wiederkehrende negative Ferienland Schweiz aufhalten? schweizerischen SVP Parteist- menden vier Jahren weiterfüh- tons Wallis diese liberale und Werbeslogans? Ich denke an die Kaufen sie ihre Uhren noch in rategen, deren einziges Ziel es Philip Kristensen, Jurist und po- ren zu können. Das bedeutet un- fortschrittliche Politik im Gros- schwarzen Geschöpfe auf den der Schweiz, wenn sie als ge- ist, Wählerstimmen zu gewin- litischer Sekretär bei der FDP ter anderem: Einsatz für mehr sen Rat zu vertreten. Deshalb SVP-Plakaten, die wir immer frässige Vögel, die unser liebes nen und nicht Unternehmer, die Schweiz, kandidieren auf der Freiheit und weniger Verbo- rufen wir alle Bürgerinnen und Land auffressen, dargestellt ihre Verantwortung gegenüber Grossratsliste. Der bisherige te/Gesetze, eine Entlastung der Bürger des Bezirks Brig auf, bei sind? dem Schweizervolk wahrneh- Grossratssuppleant Alexandre Bürgerinnen und Bürger zum den kommenden Grossratswah- Sollte man auf diesen Plakaten men und sich für den Werkplatz Calame und Katja Marx, diplo- Beispiel durch den jährlichen len die Liste Nr. 5 der FDP/Li- nicht unauffällig, aber gut les- Schweiz einsetzen. mierte Sozialarbeiterin FH, Ausgleich der kalten Progressi- berale zu unterstützen. wieder bestaunen dürfen. Was bar anbringen, dass diese Zeich- Otto Kreuzer kandidieren auf der Supplean- on sowie gute Rahmenbedin- FDP/Liberale Bezirk Brig denken sich dabei wohl auslän- nungen für Touristen und gut Köniz/Oberwald Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 11 Eine PR-Aktion als noble Geste Die 6. Primarklasse aus Subingen SO war eine Woche auf der Lauchernalp eingeladen L ö t s c h e n t a l. – Die dem Skirennen von gestern Swiss Snow Weeks 2009 wurde geschlittelt, eine Winter- verfolgen das Ziel, den olympiade durchgeführt, einer Schweizer Schneesport zu Lawinenhundeübung beige- fördern. In diesem Rah- wohnt und ein Maskenschnitz- men war die 6. Primarklas- ler besucht. se aus dem solothurnischen Subingen während einer Lohnenswertes Ge- Woche zu Gast auf der schenk für beide Seiten Lauchernalp im Lötschen- Daniel König, Lehrer der 6. tal. Während die kleinen Primarklasse Subingen, zeigt Gäste aus dem Unterland sich begeistert: «Diese Woche die willkommene Einla- war eine Supersache. Wir sind dung als ein grosses Erleb- beeindruckt, was für uns geleis- nis schildern, betrachten tet wurde. Die Kinder selber die Gastgeber die noble zeigten viel Freude und werden Geste als wirksame PR- die Tage auf der Lauchernalp Aktion. und die Erlebnisse im Löt- schental wohl für immer in bes- Die Swiss Snow Weeks wurden ter Erinnerung behalten.» Auf anlässlich des 75-Jahr-Jubilä- ähnliche Weise äussert sich die ums von Swiss Snowsports so- Lehrerin Ursi Vogt: «Rund die wie den Schweizer Ski- und Hälfte der Kinder durfte zum Snowboardschulen im Januar ersten Mal eine Schneesport- 2008 erstmals lanciert. Auch in woche erleben. Freude und Be- diesem Jahr wurden die kosten- geisterung waren ausnahmslos losen Schneesportwochen wie- gross. Bestimmt eine lohnens- der durchgeführt. Eingeladen werte Aktion für Schule und waren Jugendliche zwischen Gastgeber. Auch von den Eltern elf und 13 Jahren. Dies mit wurde die Einladung sehr gut dem Ziel, heranwachsende aufgenommen, ja sie haben sich Gäste für den Schneesport und teils mit den Kindern so ge- die Schweizer Berge zu begeis- freut, dass sie am liebsten tern. gleich selber mitgekommen wären.» Sie gab auch zu beden- Lötschental als Ober- ken, dass Gemeinden immer walliser Gastgeber weniger Geld lockermachen Insgesamt engagierten sich 25 Schüler der 6. Primarklasse aus Subingen bereiten sich zusammen mit dem Schneesportlehrer auf das bevorstehende Skirennen vor. würden und Schneesportwo- Schweizer Ski- und Snow- chen so für viele in weite Ferne boardschulen für die Aktion mit len, teils Sportgeschäften und Schneesport von heute sich um mögliche Gäste von tenlosen Schneesportwoche. gerückt sind. So sei dies eine den Primarschulen. Sie vertei- Restaurants sowie Gemeinden morgen handle, äusserte sich Alle waren Feuer und Flam- willkommene Einladung gewe- len sich auf die Regionen Grau- jeweils im Januar durchführen. für Gäste von morgen der Leiter der Schneesport- me.» Das ist kaum verwunder- sen, welche die Wirkung kaum bünden (12 Schneesportschu- Im Falle des Lötschentals als «Bereits im letzten Jahr durften schule. Was von den Kindern lich, denn neben der Piste und verfehlen dürfte. mav len), Region Bern (8), Wallis einzigem Oberwalliser Gastge- wir mit einer französischspra- beziehungsweise den Eltern (2), Ostschweiz (1), Waadt (1) ber wurden mit der Primarklas- chigen Klasse aus Freiburg berappt werden musste, war und Zentralschweiz (1). Im se aus Subingen 23 Schüler/in- beste Erfahrungen machen», einzig der Transport ins Löt- Wallis nahmen Nendaz (Be- nen aufgenommen. Wie Beat bestätigt Beat Dietrich. So war schental. Alle anderen Leis- zirksschule Frick AG) und das Dietrich, Leiter der örtlichen es denn auch keine Frage, an tungsträger wie Bahnen, Lötschental an der Aktion teil. Schneesportschule mitteilte, der diesjährigen Aktion erneut Schneesportschulen, Sportge- Sie ist nicht zu verwechseln mit wurden die Kinder in vier Klas- teilzunehmen. Die Organisati- schäfte, Restaurants, Lebens- jener, die Skigebiete wie Blat- sen aufgeteilt. Von Anfängern on im Vorfeld und vor Ort sei mittelgeschäft und Beherberger ten/Belalp, Rosswald, Lau- auf Ski und Snowboard bis zu zwar mit viel Arbeit verbun- haben die Kinder als eingela- chernalp und auch andere mit mittleren und guten Fahrern den, doch wenn man den Er- den betrachtet. Beat Dietrich den hiesigen Primarschulen in mussten die Kinder von den folg und die Freude der Kinder ist begeistert: «Alle haben mit- Zusammenarbeit zwischen Schneesportlehrern betreut wer- in Betracht ziehe, sei die Akti- gemacht und die Kinder kamen Bergbahnen, Schneesportschu- den. on mehr als lohnenswert, da es in den Genuss einer völlig kos-

In der heutigen Zeit gibt es vie- che ermöglichen. Durch die le Schülerinnen und Schüler Interesse wecken Umsetzung der Swiss Snow aus dem Flachland, welche Weeks 2009 können sich die noch nie die Möglichkeit hat- Swiss Snow Weeks 2009 Schweizer Ski- und Snow- ten, die Bergwelt und die ver- boardschulen in den Destinatio- schiedenen Schneesportarten 2009 sollen einerseits die Faszi- klassen zuständig. Jeder Klasse nen positionieren. Ausserdem kennenzulernen. Die teilneh- nation für die Berge und die wird gratis Unterkunft, Verpfle- werden die Kooperationen ge- menden Schülerinnen und Natur fördern und anderseits gung, Bergbahntickets, Schnee- fördert und intensiviert. Schüler lernen unter kompeten- die Begeisterung für den sportunterricht und- ausrüstung Als Dachverband der Schwei- ter Leitung von ausgebildeten Schneesport bei Schülerinnen offeriert. Damit dieses Angebot zer Ski- und Snowboardschulen Fachkräften die verschiedenen und Schülern sowie, Eltern, Be- realisierbar ist, müssen sich die setzt sich Swiss Snowsports für Sportarten kennen und erhalten kannten und Lehrpersonen we- Schweizer Ski- und Snow- die Förderung des Schweizer zudem einen Einblick in diverse cken. boardschulen mit den Leis- Schneesports ein und lanciert in Organisationen vor Ort, wie Die Schulleiter der Schweizer tungsträgern vor Ort abspre- Zusammenarbeit mit den zum Beispiel Pisten- und Ret- Ski- und Snowboardschulen der chen und zusammenschliessen. Schweizer Ski- und Snow- tungsdienst, Bergbahnen, 5- 25 Destinationen haben die Nur gemeinsam können die Or- boardschulen diverse Projekte Sterne-Hotel, Wildhüter und Funktion eines Touroperators ganisationen in den Destinatio- im Bereich der Nachwuchsför- Ein herzliches Dankeschön an die Schneesportschule Lauchernalp. andere. Die Swiss Snow Weeks und sind für eine der Primar- nen die Gratis-Schneesportwo- derung. Von links: Ursi Vogt, Beat Dietrich und Daniel König. Fotos wb

Anzeige Nichts riskieren – Arbeitsplätze sichern! «Seit sechs Jahren profitieren die t 350‘000 Arbeitsplätze Arbeitsplätze der Industrie und deren Zulieferer und damit unser Land in der Schweizer Maschinenindustrie. von der Personenfreizügigkeit. Das dürfen wir keinesfalls aufgeben! t Ein Plus von 50‘000 seit 2002, Wir brauchen die Bilateralen Abkommen – heute erst recht!» seit den Bilateralen.

Johann Niklaus Schneider-Ammann Präsident Swissmem Nationalrat, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Ammann Unternehmungen, Langenthal 8. Februar: Weiterführung der Personenfreizügigkeit mit allen EU-Ländern.

Swissmem, Postfach, CH-8032 Zürich, www.swissmem.ch Der Werk- und Denkplatz Schweiz Unsere Bilateralen JAJA www.bilaterale.ch Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 12 Taten statt Worte Offene Liste

Das Wallis kennt wirtschaftlich zeit das dritte wichtige Thema, Nomination der CVP Goms zwei Standbeine: die Industrie das die Menschen beschäftigt. Die CVP Goms hat gestern von Fieschertal. Als Supplean- und den Tourismus. Alle Länder Darum versucht die SPO seit Abend im Hotel Des Alpes in ten haben sich bereit erklärt: der Welt rutschen gleichzeitig in Monaten, Lösungen aufzuzeigen. Fiesch die Kandidaten für die Adelbert Hagen, alt Gemeinde- Du kamst, du gingst mit leiser Spur, die Rezession. Zuerst hat es die Denn nicht gebrauchen können Abgeordneten und Ersatzperso- präsident von Steinhaus, und ein flüchtiger Gast im Erdenland. Banken erwischt. Und jetzt die die Walliser Haushalte und Unter- nen in den Grossen Rat nomi- Ralf Imstepf, ehemaliger Präsi- Woher? Wohin? Wir wissen nur, Autoindustrie. Dies hat Auswir- nehmen die überrissenen Strom- niert. Der Vorstand ist stolz und dent der Jungen CVP Oberwal- aus Gottes Hand in Gottes Hand. kungen auch auf die Walliser Be- preis-Aufschläge. Lonza-Direk- glücklich, eine Liste zu präsen- lis. triebe. Alcan, Novalis und Ciba tor Klaus Kalbermatten hat sich Die CVP Goms trifft sich zu- im «Walliser Boten» von vorge- sammen mit der CVP Östl. Ra- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben stern zu Recht beklagt. Die SP tieren, die regional breit abge- ron am 17. Februar 09 im Relais Schwester und Schwägerin, unserer guten Base, Patin und Anver- haben bereits Kurzarbeit einge- Oberwallis hat schon vor 14 Mo- stützt ist, junge und jung geblie- Walker in Mörel zu einer Wahl- wandten führt. Werden weitere Betriebe naten vor der Preisexplosion ge- bene Wähler anspricht und die veranstaltung. Anwesend sein folgen? Vieles spricht dafür. Bis- warnt. Noch können die Polit- verschiedensten gesellschaftli- werden auch die Staatsratskan- her haben sich Gewerkschaften Verwaltungsräte in den Strom- chen Interessen abdeckt. didaten der CVP Wallis. Die Isabella Regotz und Unternehmen darauf geei- und Elektrizitätsgesellschaften Für den Grossrat kandidieren Einladung für die Wahlveran- 4. Mai 1926 nigt, Kurzarbeit einzuführen, die grosse Abzockerei korrigie- Hans-Ulrich Weger, bisheriger staltung im Goms erfolgt später. statt Leute zu entlassen. Das ist ren. Doch statt zu intervenieren, Grossrat von Münster, und Da- Der Präsident der CVP Goms Sie ist am Donnerstag in den Vormittagsstunden im Alters- und ein Schritt in die richtige Rich- schweigen die Tantiemen-Ritter niel Zeiter, Gemeindepräsident Werner Lagger Pflegeheim St. Paul in Visp von ihren Leiden erlöst worden und, tung. Die CVP-Bundesrätin Do- beharrlich. im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. ris Sozialdemokratische Oberems, 22. Januar 2009 Leuthard wollte lange Zeit das Partei Oberwallis (SPO) Wort Rezession nicht einmal in Zwei neue Kandidaten In christlicher Trauer: den Mund nehmen. Jetzt zögert Übrigens: Ein Komitee sammelt Hans und Bernadette Regotz-Borter, Oberems sie, die Bezugsdauer für Kurzar- Geld für den Wahlkampf von Erneuerungswahlen im Verwaltungsrat Helene Walker, Begleiterin, Paulusheim, Visp beit zu verlängern. Obwohl selbst Staatsrat Cina. Weil in der Re- ihre Vettern und Basen mit Familien der BVZ Holding AG FDP-Nationalrat Schneider-Am- zession bewährte Kräfte wichtig Anverwandte, Freunde und Bekannte mann dies fordert. Neben der seien. Wichtig sind Taten statt Z e r m a t t. – eing.) Anlässlich Verwaltungsrat der BVZ Hol- Aufbahrung heute Freitag ab 16.00 Uhr in der alten Kapelle in Wirtschaftskrise und dem Touris- Worte. Bei der Kurzarbeit und der ordentlichen Generalver- ding AG für eine Neuwahl Oberems. musgesetz ist die Stromfrage der- bei den Strompreisen. sammlung der BVZ Holding ebenfalls nicht mehr zur Verfü- Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet AG vom 17. April 2009 in Zer- gung. Alle übrigen bisherigen morgen Samstag, 24. Januar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche matt stehen nach Ablauf der Verwaltungsräte stehen zur von Oberems statt. dreijährigen Amtsperiode des Wiederwahl für eine Amtspe- Spenden werden für das Alters- und Pflegeheim St. Paul in Visp Heuchlerische Stil-Debatte Verwaltungsrats ordentliche Er- riode von drei Jahren. Der Ver- verwendet. Viele bekämpfen die SVP gera- Schweizer Volk zu sagen, dass neuerungswahlen an. Präsident waltungsrat schlägt der ordent- dezu verbissen, aber warum ei- Blocher aus dem Bundesrat ge- und alt Ständerat Daniel Lauber lichen Generalversammlung gentlich? Kaum jemand kriti- worfen wurde, weil er ihnen zu steht nach 25 Jahren im Verwal- neu Beat Abgottspon, Stalden- siert offen die SVP, dass sie ge- erfolgreich war und vor allem, tungsrat, davon 18 Jahre als ried, und Christoph Ott, Mur- gen die menschenunwürdige weil er die SVP zu einem histo- Präsident, aufgrund des Errei- genthal, zur Neuwahl in den Fristenlösung, gegen die Dro- rischen Wahlerfolg geführt hat- chens der Altersgrenze nicht Verwaltungsrat der BVZ Hol- genliberalisierung, gegen die te: von einer 10%-Partei auf mehr zur Wahl. René Bayard ding AG für eine Amtsperiode Adoption von Kindern durch 29,9 Prozent Wähleranteil im stellt sich nach 15 Jahren im von drei Jahren vor. homosexuelle Paare war. Kaum Jahre 2007, gleich viel wie FDP und CVP zusammen. BÜCKERECKE Die Gegner fanden mit ihren Meine Augen waren müde, Programmen keine Antwort auf der Tod, er schloss sie zu. den Erfolg der SVP. Man wollte Gönnt mir meinen Frieden, jemand kritisiert diese Partei, aber die SVP mit jedem Mittel Das andere Radio DRS2 gönnt mir meine Ruh. dass sie gegen einen EU-Beitritt stoppen. Selbst die heuchleri- und für den Erhalt der direkten sche Stil-Debatte brachte noch Margrit Sprecher, Lucia Degonda Demokratie und unserer Neu- nicht das gewünschte Resultat. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer tralität ist. Erst mit Hilfe der Politik aus Bibliografie Philosophen und Wissenschaft- lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Tante, Niemand aus den andern Bun- dem Hinterhalt und einem Ver- Reportagen vom Bruderholz ler interviewt werden und der Base, Patin und Anverwandten desratsparteien wagte es, dem schwörungsplan mit einem da- 206 Seiten, 73 farbige und s/w- DRS-2-Fanclub auf Reisen geht. maligen SVP-Mitglied (Wid- Abbildungen, Fotos von Lucia Und sie gibt Antworten auf Fra- mer-Schlumpf) gelang der Nei- Degonda. gen wie: Warum darf morgens Maria derkoalition der Rauswurf von ISBN 978-3-03823-454-8. am Radio nicht gesungen wer- Zum Gedenken an Herrn Blocher aus dem Bundes- den? Warum gibt es keine Ansa- Zuberbühler-Darioli rat.Dies genügte den Gegnern Die meisten wissen wenig über gerinnen mehr? Und wie schaf- im Mitte-Links-Feld immer den grössten Kulturanbieter der fen die Mitarbeitenden täglich 30. September 1924 noch nicht. Mit der einmal ge- Schweiz. Dabei erreicht der den Spagat zwischen eigenem Sie ist am Mittwoch in den Abendstunden im Alters- und Pflege- lungenen Taktik wollten sie bei Sender DRS2 täglich so viele Anspruch und Anpassung? Ein heim St. Josef in Susten, nach einem erfüllten Leben und im Glau- der Bundesratsersatzwahl am Hörer, wie 400 grosse Theater-, statistischer Teil gibt Auskunft ben an die Auferstehung, friedlich eingeschlafen. 10. Dezember die SVP definitiv Konzert- oder Vortragssäle fas- über Programmstruktur, Hörer- vom Bundesrat fernhalten. sen. Jetzt werden erstmals die zahlen, Betrieb und Funktionen Susten, 21. Januar 2009 Diesmal aber ging der Schuss, Menschen hinter den Stimmen sämtlicher Mitarbeitenden. In christlicher Trauer: wenn auch knapp, daneben, des Kultursenders porträtiert. «Eines Tages war es so weit: Sylvia und Pierre Oechslin-Zuberbühler weil niemand aus der SVP in Margrit Sprecher hat sie bei der DRS2 gehörte zu ihrem Leben, und Tochter Sandra, Lausanne die Widmer-Schlumpfsche Rol- Arbeit begleitet, zeigt, wie ein als Echoraum ihrer selbst. Ver- Erich Zuberbühler und Beatrice mit Familie, Venthône le schlüpfen wollte. Deshalb ein Hörspiel entsteht und was es al- lässlicher und verständnisvoller Vincent Zuberbühler und Jessica, Siders Tipp an die unerbittlichen Käm- les braucht für eine Opernüber- als jeder Partner und jede Part- Samuel Zuberbühler und Sarah, Niouc pen: Versuchts doch mal mit ei- tragung. Sie ist dabei, wenn über nerin und 24 Stunden am Tag Mathieu Zuberbühler, Chermignon ner ehrlichen und offenen Aus- das Musikprogramm und die Ra- abrufbereit.» Michèle Zuberbühler, Siders André einandersetzung auf der Grund- diopredigt diskutiert wird, wenn Verlag NZZ Libro, Zürich Marthe Darioli, Schwester, Genf lage der Parteiprogramme! sowie die Familien der verstorbenen Geschwister Ambord-Blatter Lisa Schmid, Naters Anverwandte, Freunde und Bekannte 23. 1. 1999 – 23. 1. 2009 Bahnwanderweg Lötschberg Aufbahrung heute Freitag ab 16.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Vor zehn Jahren fiel unsere Welt Susten, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend zusammen. Ohne Vorwarnung Hans-Peter Bärtschi sein werden. mussten wir leben ohne dich. Mein – dein Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet Die Zeit vergeht, die Erinnerun- Bibliografie schnitte, Schutzmassnahmen gen bleiben, du besassest den Kann der dreiste Dieb froh von In zehn Etappen von Frutigen und Einrichtungen für die Ener- morgen Samstag, 24. Januar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche grössten Platz in unseren von Susten statt. Herzen sein, der Anfang Woche nach Brig gieversorgung können aus Herzen. Wir werden dich nie den goldenen Weihnachtsstern Mit zahlreichen historischen nächster Nähe besichtigt wer- Traueradresse: Erich Zuberbühler, rte des Bondes, 3973 Venthône vergessen. Mögen alle, welche an der Briggasse 16 in Glis ge- und aktuellen Fotos, 184 Seiten, den. Mai bis Oktober ist die Spenden werden zugunsten Apprentis du Monde Camerun dich kannten, dir einen kurzen besinnlichen Moment schenken. Broschur. beste Zeit für die etappenweise Schweiz, CCP 17-357473-9, verwendet. Wir vermissen dich. ISBN 978-3-85869-383-9. Wanderung von Frutigen nach Deine Familie Lötschberg auf die langsame Brig, einige Wegabschnitte Tour können problemlos auch im Jahrzeit heute Freitag, 23. Janu- Apprentis Du Monde stohlen hat.Der Stern von Beth- Winter begangen werden. Vie- ar 2009, um 19.30 Uhr in der lehem weist ihm sicher den Seit Dezember 2007 fahren die le, aber nicht ganz alle Etappen Pfarrkirche Glis. Weg an den entwendeten Ort meisten Züge nicht mehr über sind auch für Familien geeig- zurück. Annie Bieler, Glis die Bergstrecke. Der Basistun- net. Und wer nicht mehr weiter- nel beschleunigt die Fahrt durch wandern will, für den fährt trotz das Gebirge. Grund genug, sich Basistunnel immer noch einmal Zeit zu nehmen für die 1913 er- pro Stunde in beide Richtungen öffnete Berglinie und ihre Kul- ein Zug. tur- und Naturwunder. Zehn neu Der Führer ist mit historischen hat die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von gestaltete Wanderwegabschnitte Glasplattenreproduktionen und führen unternehmungslustige aktuellen Farbfotos reich bebil- Wanderer vom Nordportal des dert. Rotpunktverlag, Zürich Maria Zuberbühler Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Basistunnels über die Nord- und Südrampe bis nach Brig. Hans-Peter Bärtschi, geb. 1950, ge- Mutter unseres geschätzten Komiteemitglieds Erich, in Kenntnis geschätzten Ehrenmitglieds lernter Architekt und Wirtschafts- Wer auf dem Lötschberg-Bahn- zu setzen. hitstoriker. Gründete 1979 die Firma wanderweg ins Wallis absteigt, Arias Industriekultur, die sich der Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. durchwandert eine mediterran Dokumentation, Veröffentlichung, Anton geprägte Landschaft, kommt an Erhaltung und touristischen Er- schliessung von lndustriekulturgü- alten Walliser Häusern vorbei, tern widmet. Publikationen: Das in- Pfammatter-Britsch geniesst immer wieder den frei- dustrielle Erbe und die Schweiz en Blick ins Rhonetal und trifft (1998), Der endliche Fortschritt – Für Todesanzeigen: in Kenntnis zu setzen. hier und da auf eine historische unterwegs zur Zerstörung der Indust- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Wasserleitung. Besonders auf riekultur (2002), Kilometer Null. E-Mail: [email protected] wahren. Vom Auf- und Abbau der industriel- die Kosten kommen die Eisen- len Schweiz (2004), Industriekultur Kirchenchor Termen bahnfreunde: Brücken und Kanton Bern (2006). Lötschberg auf Tunnel, spektakuläre Bahnab- die langsame Tour (2008). Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 13 80% sind für einen Motorfahrzeugsteuer 2009 Steuerrechnungen der Dienststelle für Strassenver- kehr und Schifffahrt gemeldet Frauenkreis Brig Naturpark Pfyn-Finges Die Rechnungen für die jährli- haben, obwohl sie dazu ver- Familiengottesdienst. – che Motorfahrzeugsteuer wur- pflichtet wären. In einem sol- Datum: Sonntag, 25. Janu- Bevölkerungsumfrage den im Verlauf des Monats De- chen Fall ist es möglich, dass ar 2009. – Zeit: 11.00 Uhr. S a l g e s c h. – (wb) Im Rah- aus den Bereichen Tourismus, Obwohl die Bevölkerung durch zember 2008, mit einer Fällig- ein Fahrzeughalter die Steuer- men des Projekts zur Bildung Gast- und Hotelgewerbe sowie Presseberichte, Flyer an alle keit per 31. Januar 2009, ver- rechnung nicht erhalten hat. So- FMG Varen eines Regionalen Naturparks von Bildung und Kultur waren Haushalte, Arbeitsgruppen, In- sandt. Allen Personen, die bis mit besteht das Risiko einer Be- GV. – Datum: Sonntag, 25. Pfyn-Finges hat die Projektlei- sehr positiv eingestellt. Eben- formationsstände und Vorträge zu diesem Datum den fälligen schlagnahmung der Kontroll- Januar 2009. – Zeit: 19.00 tung die Eidgenössische For- falls positiv, aber etwas weniger regelmässig informiert wird, ist Betrag noch nicht bezahlt ha- schilder aufgrund einer nicht Uhr. – Ort: Paleten. schungsanstalt für Wald, Schnee deutlich, fiel die Zustimmung in der Wunsch nach Informationen ben, wird eine Mahnung zuge- bezahlten Steuerrechnung. und Landschaft (WSL) im Som- der Landwirtschaft und im aus unterschiedlichen Quellen stellt. Sollte die Zahlung bis Um solche Unannehmlichkeiten KjM Zermatt mer 2008 beauftragt, eine reprä- Weinbau sowie teilweise bei ungebrochen gross. Viele Be- zum Fälligkeitsdatum der Mah- zu verhindern, wird allen Fahr- Schneeplausch. – Datum: sentative Umfrage in der Bevöl- Gewerbe und Industrie aus. Die fragte betonten, dass nicht nur nung noch nicht erfolgt sein, zeughaltern empfohlen, die Ad- Mittwoch, 4. Februar 2009. kerung durchzuführen. Ziel war 20% negativ Eingestellten be- einseitig informiert werden verfügt die Dienststelle für resse auf ihrem Fahrzeugaus- – Zeit: 14.00 Uhr. – An- zu erfahren, wie die Bevölke- fürchteten vor allem, dass der müsse, sondern auch die Anlie- Strassenverkehr und Schifffahrt, weis zu kontrollieren und, wenn meldung: bis Samstag, 24. rung dem Projekt gegenüber Naturpark potenzielle Ein- gen der Bevölkerung stärker in Anwendung der Artikel 16 nötig, den Fahrzeugausweis für Januar 2009, bei Brigitte. eingestellt und wie gut sie darü- schränkungen zur Folge haben einbezogen werden müssten. des SVG und 106 des VZV, den die Adressänderung an die ber informiert ist. Der Fragebo- könnte. Sie erwarteten bei- Für die Weiterführung des Pro- Entzug des Führerscheins sowie Dienststelle für Strassenverkehr gen wurde an 1844 Haushalte in spielsweise, dass die Land- jekts ist es zentral, verstärkt der Kontrollschilder des betrof- und Schifffahrt, Bockbartstras- † Anton den Gemeinden Agarn, Bratsch, schaft zu einem «Museum» über konkrete Projektziele- und fenen Fahrzeuges. Die Verfah- se, 1930 Visp, zu senden.Mit Ergisch, Erschmatt, Gampel, würde, oder dass bestimmte Fortschritte zu informieren. Im renskosten gehen zulasten des der Überweisung der Motor- Pfammatter Guttet-Feschel, Inden, Leuk, Aktivitäten wie die Jagd einge- Vordergrund stehen die Zusam- Fahrzeughalters. fahrzeugsteuer innert der ge- T e r m e n. – Versehen mit den Mollens, Oberems, Salgesch, schränkt würden. menarbeit mit lokalen Printme- setzlich vorgeschriebenen Frist Tröstungen der heiligen Religi- Siders, Turtmann, Unterems dien und direkte Gespräche mit Adressänderungen können zahlreiche Unannehm- on verstarb am Mittwoch in sei- und Varen versandt. Bemühungen der Bevölkerung (Veranstaltun- Es ist möglich, dass Personen, lichkeiten verhindert werden. nem Heim, im Alter von 81 Jah- gen, Informationsstand). welche umgezogen sind, die Dienststelle für Strassen- ren, Anton Pfammatter-Britsch. Rund 80% im Bereich Die Projektleitung des regiona- Adressänderung noch nicht bei verkehr und Schifffahrt Der Beerdigungsgottesdienst positiv eingestellt Kommunikation nötig len Naturparks wird den aktiven findet heute Freitag, den 23. Ja- Die Ergebnisse der WSL-Um- Etwa die Hälfte der Befragten Dialog fördern. Dieser soll es er- nuar 2009, um 10.00 Uhr in der frage zeigen, dass rund 80% der verfügt über tieferes Wissen möglichen, Anliegen der ver- Pfarrkirche von Termen statt. befragten Personen eine positi- hinsichtlich der Projektinhalte schiedenen Interessengruppen zu Mit Viererliste Den trauernden Hinterbliebe- ve Einstellung gegenüber dem oder -ziele. Bei der anderen berücksichtigen und gemeinsa- nen entbieten wir unsere christ- Parkprojekt haben und dass Hälfte sind falsche Vorstellun- me Visionen und Lösungen zu SP und Unabhängige Leuk liche Anteilnahme. 81% der Befragten dem Projekt gen weit verbreitet, beispiels- erarbeiten. Ziel ist, die Zusam- An einer gut besuchten Ver- Teamplayer einbringen können. zustimmen würden, falls sie weise, dass durch das Projekt menarbeit in der Region zu för- sammlung unter der Leitung Reinhold Schnyder engagiert morgen darüber abstimmen mehr Schutzzonen errichtet dern und damit das Projekt in der von Peter Zengaffinen nomi- sich schon seit vielen Jahren in Gemeinsame könnten. Vor allem Beschäftigte würden. Dies ist nicht der Fall. Bevölkerung breit zu verankern. nierte die Bezirkspartei die Kan- den Bereichen Kultur und didaten. Gemeinderat André Sport. Er war Leiter der Sport- Liste Werlen sowie Gabriela Aron mittelschule am Kollegium und ist Projektleiter «Literaturpreis SVP Bezirk Brig und Verschiedene Höhepunkte Leuk» sowie Verantwortlicher Freie Wähler stellten die Kandidaten vor. Als des Kulturhauses «Spritzuhüs». Familienabend der Tambouren und Pfeifer Stalden Grossräte wurden der amtieren- Peter Kälin ist seit elf Jahren als Am Dienstag nominierten die de Norbert Minnig sowie Gas- Facharzt in Leukerbad tätig. Als SVP Bezirk Brig und die Freien S t a l d e n. – (wb) Am 2. Clemenz, Laura Kummer, Verein für die Auftritte, die Ju- ton Oggier aufgestellt. Reinhold Vorstandsmitglied der Grünen Wähler ihre Grossrats-Kandida- Samstag des neuen Jahres Christian Venetz und Martin gendförderung und die zahlrei- Schnyder und Peter Kälin wer- und Präsident der Ärzte für Um- ten. fanden sich rund 160 Akti- Venetz für ihre hundertprozenti- chen guten Resultate an den den als Suppleanten starten. weltschutz setzt er sich auch ve, Jungmitglieder, Ehren- ge Beteiligung an Proben und Wettspielen. Der Unterhaltungs- Minnig Norbert kennt die An- mittels Projekten wie «Bewe- mitglieder und Gäste des Auftritten, Pius Briggeler für teil am nächsten Familienabend liegen und Sorgen der Wähle- gung im Alltag» oder «Gesund- Nominiert sind die amtieren- Tambouren- und Pfeifer- langjährige gute Übungsbeteili- vom Samstag, 9. Januar 2010, rinnen und Wähler bestens. Er heitswesen ohne Quecksilber» den Grossräte Franz Ruppen, vereins Stalden zum tradi- gung, die abgetretenen Ehren- wird dann von der 1. Pfeifer- war lange Jahre als Präsident für eine intakte Umwelt als Naters, und Louis Ursprung, tionellen Familienabend in damen Trudy Bertholjotti und stimme des Vereins organisiert. und technischer Leiter im Wal- Grundlage unserer Gesundheit Brig-Glis. Neu kandidieren der «MZA St. Michael» Ida Kalbermatten sowie alle er- Der TPV Stalden freut sich, in liser Tennisverband tätig. Als ein. Staatsratskandidatin Esther Ivan Brunner, Brig-Glis, Dr. ein. folgreichen Wettspielerinnen diesem Jahr das Oberwalliser OS-Lehrer kennt er sich in Bil- Waeber-Kalbermatten sprach zu Philipp Carlen, Brig-Glis, und Wettspieler des Jahres 2008 Konzert des Schweizerischen dungsfragen aus. Er tritt für ein den Versammlungsteilnehmern Bernhard Frabetti, Naters, Re- Vereinspräsident Heinz Cle- für ihre beachtlichen Wettspiel- Junioren-Camps durchzufüh- kräftiges Konjunkturprogramm und konnte auf ihre Leuker mo Schnyder, Brig-Glis, und menz konnte eine stattliche Ge- resultate in Eggerberg, Biberist ren. Am Freitag, 31. Juli 2009, ein. Gaston Oggier engagierte Wurzeln verweisen. Der amtie- der bisherige Suppleant Stefan meindevertretung, Veteranen, und Zofingen. Hocherfreut zeigen die Jungmusikantinnen sich während 16 Jahren als Ge- rende Suppleant Roland Kuo- Willa. Freunde und Gönner des Ver- konnte der TPV Stalden mit und Jungmusikanten aus der meinderat und Präsident von nen wurde durch Gemeinderat Als Grossrats-Suppleanten kan- eins sowie natürlich eine grosse Alessandro Noti bei den Tam- ganzen Schweiz ihr musikali- Leuk, war bei Projekten wie Thomas Studer mit einem Ge- didieren Larissa Jossen, Brig- Anzahl an Musikantinnen und bouren und mit Judith Berch- sches Können, welches sie sich RELL, Pfyn-Finges, Golf und schenk für seine Arbeit gewür- Glis, Michael Kreuzer, Naters, Musikanten willkommen heis- told bei den Pfeifern gleich in einem einwöchigen Ausbil- Schloss Leuk an vorderster digt. Roland Kuonen verzichte- und Alessandro Marino, eben- sen. In einer Schweigeminute zwei Schweizer Juniorenmeis- dungslager in Gluringen ange- Stelle mit dabei. Als langjähri- te aus beruflichen Gründen auf falls aus Naters. wurde der verstorbenen Ahnen- ter feiern. eignet haben. Der Anlass wird ger NLA-Hockeyspieler wird er eine nochmalige Kandidatur. musikfreunde und Ehrenmit- Nach 67 Jahren Mitgliedschaft das einzige Konzert im Ober- seine grosse Erfahrung als SP und Unabhängige Leuk glieder gedacht. als aktiver Pfeifer, Vereinspräsi- wallis sein und in der MZA St. Das treue Vereinsmitglied dent und schlussendlich als Michael stattfinden. Christian Noti wurde nach 30- Fähnrich-Stellvertreter trat Ve- jähriger Aktivmitgliedschaft teran Josef Summermatter in Das Oberwallis zum neuen Aktiv-Ehrenmit- den verdienten Ruhestand. Nicht die Bar glied sowie Werner Ruppen und In diesem Jahr war die 2. Pfei- Philipp Juon zu neuen Ehren- ferstimme des Vereins für den hat Jubiläum ist kein Nazistübli mitgliedern des TPV Stalden unterhaltenden Teil verantwort- S a a s - F e e. – (wb) Nicht die Im September 2005 reisten 400 schrieben und dem Nazitouris- ernannt. Der Verein hiess die lich. Spezielle Erwähnung ver- Popcorn-Bar in Saas-Fee, son- Neonazis aus verschiedenen mus eine klare Absage erteilt. Wie kommuniziere ich beiden Neumitglieder Nicolas dient die Aufführung von «Dis- dern der dortige «Wild One Ländern ins Oberwallis und fei- Diese Woche sind die Verant- wirkungsvoll Venetz und Sabine Abgottspon sing Pipe» unter der Leitung Snowboardshop» feiert heuer erten ihre menschenverachtende wortlichen des Neonazi-Kon- mit Kindern? in der Sektion willkommen. von Martin Berchtold, Janine sein 15-Jahr-Jubiläum: Für die Ideologie. Die überrumpelte zerts vor Gericht. Die Walliser Der Kurs findet am Don- Christian Pfammatter tritt neu Abgottspon und Carole Huber falsche Angabe im Artikel über Justiz ist nun gefordert, ein Zei- nerstag 29. Januar 2009, ins Probejahr ein. Spezielle Eh- sowie der Gesamtauftritt der 2. das Konzert von «The Animal chen zu setzen und den Willen und am Donnerstag 5. Feb- rung erfuhren auch Beat An- Stimme «Pippi Langstrumpf». Boys» (WB vom 20. Januar Polizei sah dem Geschehen ta- der Walliser Bevölkerung zu ruar 2009, von 19.30 bis denmatten, Diego Bumann, Gemeindepräsident Egon Furrer 2009) entschuldigen wir uns bei tenlos zu.Gemeinsam mit der respektieren. Die Verantwortli- 21.30 Uhr im Gemeinde- Marcel Berchtold, Bernhard seinerseits bedankte sich beim allen Betroffenen. Unia Jugend lancierte die JUSO chen und Sympathisanten dür- saal von Lalden statt. Oberwallis eine Petition, wel- fen nicht mit einem Freispruch Referentin ist Alice Wal- che während des «Null Bock uf staatlich ermutigt werden, Neo- ker. ohne ausländische Arbeits- Nazis»-Anlasses dem Staatsrat nazis aus der ganzen Welt ins Der Ast, auf dem wir sitzen kräfte unsere Gastronomie, übergeben wurde. Rund 4300 Oberwallis zu holen. Wir brau- Wie gelingt es Eltern, mit In der Ab- zeugtes «Ja». Mein «Ja» ba- unseren Tourismus und unser Walliser/innen hatten innert chen keinen Nazitourismus. Kindern zu reden, damit stimmung siert auf einer Vor- und Nach- Gewerbe am Laufen halten? kurzer Zeit die Petition unter- JUSO Oberwallis Eltern nicht alles drei Mal vom 8. Feb- teileliste, die ich für mich er- Wer würde ohne die Mitarbeit sagen müssen und es im- ruar ent- stellt habe. Die Seite der Vor- von Menschen aus anderen mer noch nicht klappt? scheiden teile ist eindeutig grösser als Ländern unsere Schulhäuser, Die perfekte Erziehung gibt wir über die jene der Nachteile, und des- Wohnungen und Strassen bau- Öffentliche es nicht, doch es gibt Eck- Fortführung halb werde ich zustimmen. en?Klar ist nicht alles Gold, pfeiler in der Erziehung und der bilatera- was glänzt – das gilt für alles Infoveranstaltungen Kommunikation, an denen len Abkom- Auf ausländische im Leben. Deshalb will ich sich Eltern orientieren kön- men und auch nicht verschweigen, dass Referendum gegen das neue Tourismusgesetz nen. Möchten Sie diese ken- über die Arbeitskräfte es beispielsweise im Bauge- nenlernen? Alice Walker ist angewiesen werbe neben den vielen positi- Seit Weihnachten läuft die Unter- Mittwoch, 28. Januar, in Naters, ausgebildete Triple-P-Trai- Von Nationalrätin Ohne Bilaterale und ohne Per- ven Effekten auch gewisse schriftensammlung für das Refe- Rest. Walliserkanne; Donnerstag, nerin und in der Erwachse- Viola Amherd sonenfreizügigkeit hätten wir Probleme gibt. Diese sind aber rendum gegen das neue Touris- 29. Januar, in Termen, Gemeinde- nenbildung tätig. niemals die positive Wirt- im Vergleich zu den Vorteilen saal; Donnerstag, 29. Januar, in Anmeldeschluss bis Diens- Ausdehnung der Personenfrei- schaftsentwicklung der letzten klein und mit konsequenter Susten, Dilei, Meschlersaal; tag, 27. Januar 2009, im zügigkeit auf Rumänien und Jahre erreichen können. Noch Umsetzung der Begleitmass- musgesetz im Oberwallis. Wir in- Dienstag, 3. Februar, in Brig, Sekretariat von S&E, Steg. Bulgarien. klarer und für uns alle greif- nahmen, d.h. mit Kontrollen formieren Sie aus erster Hand Rest. Diana; Freitag, 13. Februar, und spürbar wird die Notwen- und Strafen lösbar. über das Gesetz und dessen finan- in St. Niklaus, Regionalschul- Mehr Vorteile digkeit der Fortführung der bi- zielle Auswirkungen. Denn nie- haus. Alle Interessierten sind als Nachteile lateralen Abkommen, wenn Überzeugtes Ja mand ist so dumm, die Katze im herzlich eingeladen. SP Ober- Seit Wochen können wir Ar- wir uns folgende Fragen stel- Wer sich bei der Abstimmung Sack zu kaufen. Die öffentlichen wallis gumente der Befürworter und len: von Fakten und nicht von Informationsveranstaltungen fin- der Gegner lesen – entschei- Wer würde uns in den Spitä- Ängsten leiten lässt, sagt ja. den jeweils um 19.00 Uhr, und PS: Die Unterschriftenbogen Redaktion den muss jeder und jede für lern, den Alters- und Pflege- Ich bin überzeugt, dass wir gut zwar wie folgt statt: Freitag, 23. für das Referendum können von Telefon 027 922 99 88 sich. Ich habe mich entschie- heimen ohne Personenfreizü- daran tun, den Ast, auf dem Januar, in Gampel, Rest. Schied- der Homepage der SP Oberwal- den und zwar für ein über- gigkeit betreuen? Wer würde wir sitzen, nicht abzusägen. stube; Dienstag, 27. Januar, in lis heruntergeladen werden Blatten bei Naters, Verkehrsbüro; (www.spoberwallis.ch). Freitag, 23. Januar 2009 WALLIS 14 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen Stand: 22. Januar 2009 (morgens) offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe 4 Vallées-Mont-Fort 73 92 pulver/hart gut 150 Aletschgebiet 35 36 pulver/hart gut 179 Anzère 11 11 pulver gut 180 Arolla 5 6 pulver gut 150 Belalp 9 9 pulver gut 176 Bellwald 5 5 pulver gut 160 Bettmeralp (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 179 Bruson 4 4 pulver gut 140 Bürchen-Törbel 10 10 pulver gut 120 Champéry (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 130 Champex-Lac 3 3 pulver gut 170 Champoussin (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 130 Chandolin 13 14 pulver gut 130 Crans-Montana 23 27 pulver gut 190 Eischoll 4 4 pulver/hart gut 90 Evolène 6 8 pulver gut 120 Fiesch-Eggishorn (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 180 Grächen 10 10 pulver gut 175 Grimentz 11 11 pulver gut 160 Jeizinen 5 5 pulver gut 90 La Fouly/Val Ferret 3 3 pulver gut 130 La Tzoumaz/Savoleyres 7 7 pulver/hart gut 145 Lauchernalp 7 7 pulver gut 158 Les Crosets (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 130 Les Marécottes-Salvan 5 5 pulver gut 175 Leukerbad-Albinen 10 12 pulver gut 120 Morgins (Portes du Soleil) 190 194 pulver gut 130 Nax-Mont-Noble 6 6 pulver gut 120 Nendaz-Mont Fort 41 48 pulver gut 160 Obergoms 7 7 pulver gut 160 Ovronnaz 8 8 pulver gut 190 Befreiend schön: Winterwandern im Obergoms. Region Chablais (Portes du Soleil) 190 194 pulver/nass gut 130 Riederalp (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut 179 Rosswald 6 6 pulver gut 130 Rothwald 3 3 pulver gut 150 Saas-Almagell 8 8 pulver/hart gut 115 Saas-Balen 1 1 pulver gut 60 Saas-Fee 22 22 pulver/hart gut 282 Saas-Grund 6 6 pulver gut 217 Simplon Pass 1 1 pulver gut 230 Staldenried-Gspon 2 2 pulver gut 120 St-Luc 13 14 pulver gut 140 Super-St-Bernard 4 4 pulver gut 230 Thyon-Printze 41 48 pulver gut 160 Torgon (Portes du Soleil) 195 195 pulver gut 110 Unterbäch 6 6 pulver gut 120 Verbier-Mont-Fort 32 35 pulver gut 155 Vercorin 10 10 pulver/hart gut 130 Veysonnaz-Printze 41 48 pulver gut 160 Vichères-Liddes 4 4 pulver gut 95 Visperterminen 5 5 pulver gut 180 Zermatt 53 53 pulver gut 695 Zinal 9 9 pulver gut 120

Loipe klassisch Loipe skating Langlauf offen Zustand offen Zustand Loipe Goms 82 km gut 82 km gut Das Nordische Zentrum ist täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr offen. Aktualisierter Wintersportbericht auf www.wallis.ch (Rubrik Schneesportberichte) Freitag, 23. Januar 2009 SPORT 15 Sind Zielsprünge gefährlich? KOMMENTAR Vielleicht spinnt Fürchterlicher Sturz bei 140 km/h – Daniel Albrecht mit Hirn-Trauma in künstlichem Koma Bode Miller nicht Daniel Albrecht weiss, wie (Si) Kombinationswelt- Schweizer Teamarzt Dr. Jac- nachdem er sich vor einer Wo- es ist, wenn man auf dem meister Daniel Albrecht er- ques Menetrey, der sich zum che in Wengen beim Russi- Podest steht, wenn die Fans litt bei einem furchterre- Communiqué von Rennarzt Sprung eine Knieverletzung zu- einen halbwegs vergöttern genden Sturz beim Ziel- Obermoser nicht äussern woll- gezogen hatte. und die Zukunft golden sprung von Kitzbühel ein te, wie auch Dr. Wolfgang Kol- glänzt. Schädel-Hirn-Trauma. Er ler als Sprecher der Neurochi- Cuches Disput mit Nach dem Sieg in Sölden liegt zur Überwachung in rurgie Innsbruck, der den Aus- beim ersten Weltcuprennen der neurochirurgischen druck «schwerstverletzt» ver- Zielsprung-Chef gab es nicht wenige, die ihn Abteilung des Universitäts- wendete: «Eine unmittelbare bereits in diesem Winter als spitals Innsbruck. Lebensgefahr besteht nicht. Nach dem Sturz von Macartney besten Skirennfahrer der Aber vom Verletzungsmuster hatten die Fahrer, insbesondere Welt gesehen haben. Dann Der Walliser, der 2008 auf der her liegen noch alle Möglich- Bode Miller, eine Korrektur folgte in Zürich der Auftritt Streif sein Debüt gegeben hatte, keiten drin – bis zur vollständi- dieses künstlich präparierten des Modemachers Al- geriet im Abschlusstraining an gen Gesundung.» Genauere An- Zielsprungs gefordert. Diese ist brecht, der seine eigene Be- der schnellsten Stelle des Hah- gaben können zurzeit nicht ge- denn auch vorgenommen wor- kleidungslinie vorgestellt nenkamms nach der Kompressi- macht werden. Inzwischen sind den, wurde aber von den Athle- hatte. Wer ihn damals gese- on in Rücklage, flog nach dem auch die Eltern von Daniel Al- ten unterschiedlich beurteilt. hen hat, spürte instinktiv, Sprung rund 70 m durch die brecht in Innsbruck eingetrof- Vor allem hatte dieser Mann reitet auf ei- Luft und landete, sich rückwärts fen, für die Rufener einen Heli- offenbar geahnt, dass diese ner Glückswelle. drehend, auf Kopf und Rücken. kopter-Flug aus dem Wallis or- Stelle problematisch werden Und jetzt Kitzbühel, ein Kurz vorher war für ihn eine ganisiert hatte. könnte: «Ich habe bei der Be- Kontrollverlust bei 140 Geschwindigkeit von 138,2 An der gleichen Stelle wie Al- sichtigung in vollem Tempo km/h, ein brutaler Sturz, km/h gemessen worden. brecht waren früher der öster- zwei Meter vor dem Sprung ge- Gehirnblutung, künstliches Albrecht blieb bewusstlos lie- reichische Abfahrtsspezialist bremst, die Ski quergestellt und Koma. Plötzlich bekam gen und war gemäss Teamchef Andreas Schifferer und im letz- so versucht, die Kante etwas ab- man Angst um Albrecht, um Martin Rufener nicht ansprech- ten Jahr der Amerikaner Scott zutragen, worauf mich der dor- dessen Karriere als Sport- bar. Nach der Erstversorgung Macartney gestürzt. Beide hat- tige Abschnittchef wüst be- ler, ja sogar um dessen le- wurde er ins Spital von St. Jo- ten eine ähnliche Verletzung er- schimpft hat.» benswertes Leben. Innert hann geflogen, wo er kurz auf- litten. Macartney war dann für «Ich will keine Polemik», hält einem Bruchteil einer Se- wachte und danach in ein den Rest der Saison ausgefal- Cuche fest, «aber ich finde es kunde merkten wir, dass die künstliches Koma versetzt wur- len. Er fährt inzwischen wieder nicht gut, wenn dort künstlich Königsdisziplin Abfahrt ei- de. Bei einer ersten Untersu- Weltcup, muss aber das Hah- eine Schanze gebaut wird. ne Hochrisikosportart ist. chung wurden gemäss Commu- nenkamm-Rennen auslassen, Selbst wenn diese perfekt ge- Das musste Gernot Rein- niqué von Rennarzt Dr. Hel- macht ist, ist die Passage noch stadler erfahren, dem in muth Obermoser ein Schädel- giftig genug.» Cuche (Nr. 19) Wengen eine Beckenspal- Hirn-Trauma, eine Gehirnblu- (Si) Das Duell Miller - hatte sich die Fahrt von Al- tung sogar das Leben ge- tung (in der Fachsprache: Sub- Cuche, das in Wengen brecht (Nr. 5) am Fernsehen an- kostet hat, genauso wie Re- arachnoidalblutung) und eine durch Défago entschieden geschaut, um sich ein Bild vom gine Cavagnoud, Ulrike Lungenkontusion (Quetschung) wurde, fand auch im vom Zustand der Piste zu machen: Maier oder die unbekannte festgestellt, jedoch keine Frak- schweren Sturz Daniel Al- «Wenn ich Dani zuschaue, Nachwuchsfahrerin Kirsten turen. Sein Zustand wird von brechts überschatteten Ab- weiss ich, was es verträgt. Als McGibbon. Auch Silvano den Ärzten als stabil bezeich- schlusstraining von Kitzbü- technisch ausgezeichneter Fah- Beltrametti, der seit seinem net. hel eine Fortsetzung. Der rer liefert er mir die notwendi- Sturz vor sieben Jahren in Amerikaner war 0,26 gen Informationen.» Cuche ver- Val d’Isère gelähmt ist. «Keine unmittelbare schneller als der Schweizer. mutet, dass Albrecht nach der Der böse Vorfall beim gest- Kitzbühel (Ö). Zweites Training Kompression aus der Rücklage rigen Training in Kitzbühel Lebensgefahr» für die Hahnenkamm-Abfahrt nicht mehr rechtzeitig hoch- jedoch erinnert mich in der Männer vom Samstag: 1. kam, um kontrolliert zum erster Linie an Bode Mil- Bode Miller (USA) 1:55,95. 2. Danach wurde Albrecht mit Didier Cuche (Sz) 0,26 zurück. 3. Sprung anzusetzen. Cuche sel- lers mahnende Worte. Der dem Helikopter von St. Johann Klaus Kröll (Ö) 1,64. 4. Werner ber «drückte» danach die Kante US-Amerikaner sagte vor für weitere medizinische Unter- Heel (It) 1,70. 5. Michael Walch- und hob kaum ab. dem Saisonstart in seiner suchungen in die neurochirurgi- hofer (Ö) 1,73. 6. Aksel Lund «Wenn man diesen Sprung ‹er- unverblümten Art, manche sche Abteilung des Universi- Svindal (No) 2,00. 7. Andrej Jer- wischt›, ist er kein Problem», Rennen würden mit dem man (Sln) 2,09. 8. Christoph Gru- tätsspitals Innsbruck geflogen. ber (Ö) 2,10. 9. Herrmann Maier sagt Ambrosi Hoffmann. «Aber Leben der Rennfahrer spie- Laut dem Rennarzt Dr. Ober- (Ö) 2,12. 10. Ambrosi Hoffmann weil bei der Anfahrt etwa 20 len. Er hätte auch sagen moser wird abgeklärt, wie gross (Sz) 2,22. – Ferner: 12. Silvan Zentimeter ausgehoben wurden, können, mit der Show wer- die Gehirnblutung ist. Das sei Zurbriggen (Sz) 2,49. 16. Peter hat es den Effekt eines Tram- de es inzwischen zu weit Fill (It) 3,03. 18. Marco Büchel neben der Entwicklung des Ge- (Lie) 3,13. 31. Tobias Grünenfel- polins und nicht wie ein Schan- getrieben. hirndruckes ein entscheidender der (Sz) 4,26. 33. Benjamin Raich zentisch.» Doch für viele im Weltcup Faktor. «Wie es aussieht, ist es (Ö) 4,44. – 59 Fahrer gestartet, 42 Altmeister Karl Schranz mein- ist Bode ein Spinner. Ist er aber nicht dramatisch», erklärte klassiert. – Torfehler (u.a.): Di- te: «Jetzt wäre es an der Zeit, wirklich einer? Haben die Das böse Kitzbühl-Ende von Albrecht: In hoffnungsloser Rücklage Dr. Obermoser. dier Défago (Sz/7.), Carlo Janka mit den Sprüngen vor dem Ziel, Fahrer überhaupt genug zu (Sz/43.). – Gestürzt: Daniel Al- beim Zielsprung, Aufprall mit Kopf und Rücken und der Abtransport Zurückhaltender mit Diagnosen brecht (Sz) und Ted Ligety wo die Fahrer schon müde sind, sagen? nach Innsbruck (von oben). Foto Keystone und Prognosen sind der (USA). aufzuhören.» Richard Hegglin Roman Lareida «Es war fürchterlich» «Dann habe ich mich weggedreht» Reaktionen auf den Horrorsturz Michel Burgener ist Daniel Albrechts Physiotherapeut. Er erlebte den Horrorsturz hautnah mit Daniel Albrechts Vater Michel Burgener, wie haben im Startgelände. Viele Fahrer übrigen Fahrer. Eigentlich pass- dass Dani der Strecke immen- «Nein. Ich bleibe in Kitzbühel Martin sah den dramati- sie die schrecklichen Sekun- waren ja noch oben. te alles zusammen.» sen Respekt zollte. Und alle an- und betreue die anderen Athle- schen Sturz seines Sohnes den von Albrechts Sturz er- «Hermann Maier, der nach Al- deren Fahrer tun dies auch. Da- ten im Schweizer Team. Es ist live am Bildschirm und lebt? brecht starten sollte, wurde so- Haben Sie mit Albrecht vor ni hatte aber keine Angst. Nie- wichtig, die anderen Fahrer nun war konsterniert. «Es war fort gestoppt. Dann war es hek- dem Rennen konkret über mand hat hier Angst. Wenn man so weit als möglich positiv ein- fürchterlich», sagte er dem Samuel Burgener tisch, bis jeder wusste, was ge- Angst oder Respekt gespro- Angst hätte, wäre man am fal- zustellen. Wir müssen jetzt sehr Newsportal von «20 Mi- schehen war. Und kurz darauf chen? Redet man grundsätz- schen Platz.» professionell sein, auch wenn es nuten». «Als persönlicher Betreuer totenstill. Stellen Sie sich vor, lich über solche Dinge? Die schwierig ist.» Die Sorge und die Unge- schickte ich Dani noch auf die Sie erfahren von einem solchen Streif in Kitzbühel ist immer- Was tun Sie jetzt? Albrecht wissheit seien gross gewe- Piste, feuerte ihn an. Dann be- Sturz und müssen gleich selbst hin berühmt-berüchtigt als wurde in die Neurochirurgie- Können Sie die momentane sen. Vor allem bis zu dem gab ich mich in ein Kabäuschen die Piste hinunter. Die Fahrer gefährlichste Abfahrt über- Abteilung des Universitätsspi- Stimmung im Team beschrei- Zeitpunkt, als ihn die In- am Startgelände, das mit Ka- waren derangiert.» haupt. tals Innsbruck verlegt. Gehen ben? formation erreichte, dass meras ausgestattet ist, und ver- «Nicht direkt, aber ich weiss, Sie mit? «Die Stimmung ist sehr ge- Daniel nicht in Lebensge- folgte den zweiten Teil der Ab- Was geschah in der Folge? dämpft, alle sind geschockt. fahr sei, habe er grosse fahrt. Und dann kam der «Der für das Schweizer Team Danis Unfall und die Tatsache, Angst verspürt, so der Va- Sturz.» zuständige Arzt begab sich so- dass die Fahrer morgen wieder ter des Weltmeisters. fort ins Zielgelände, ich blieb auf die Streif müssen, ist noch Differenziert waren die Haben Sie es vorausgesehen? vorerst noch oben. Im Zielge- nicht für alle annehmbar. Wir Reaktionen der anderen «Man merkte früh, dass Dani lände war schon innerhalb von können jetzt nur warten.» Fahrer auf den Horror- zu viel Rücklage hatte, nicht wenigen Sekunden ein Ärzte- sturz. Didier Cuche kriti- richtig «drückte». Er hatte 138 team präsent, das sich um Dani Zum Schluss eine persönliche sierte die Erstellung von Stundenkilometer drauf, da er- kümmerte. Auch der Helikopter Frage: Sie sind ein guter «künstlichen Schanzen», laubt es nichts.» war vor Ort und gleich zum Ab- Freund von Dani. Haben Sie der Italiener Werner Heel flug bereit. Die zuständige Si- Angst? betonte, dass «jeder weiss, Was ist Ihnen durch den Kopf cherheitsmannschaft war per- «Was soll ich sagen, ich weiss worauf er sich in Kitzbü- gegangen? Wie haben Sie rea- fekt instruiert und reagierte es nicht. Angst ist ein sehr hel einlässt». giert? vorbildlich.» schweres Wort. Man ist irgend- Der Österreicher Klaus «Ehrlich gesagt, ich dachte wo auf dem Glatteis zwischen Kröll mochte sich die Bil- nicht mehr viel. Mir kam spon- Gab es im Vorfeld Anzeichen Ungewissheit und Hoffnung. der am TV gar nicht erst tan Scott Macartney in den für dieses Geschehnis? Wie Eben haben wir die ORF-Pres- anschauen und begab sich Sinn, der letztes Jahr so schwer fühlte sich Dani Albrecht am sekonferenz verfolgt. Da wurde direkt auf die Piste. «Ich gestürzt ist. Dann habe ich Morgen? Entwarnung gegeben. Das beru- wollte alles ausblenden mich weggedreht, bin gegan- «Alles war wie immer. Dani higt zwar, das mulmige Gefühl und mich resolut auf die gen. Ich konnte nicht mehr län- war locker, fühlte sich gut. Und aber bleibt.» Fahrt konzentrieren», sag- ger zusehen.» seine Fahrzeit bis zum Unfall te Kröll. war absolute Spitze. Er war um Michel Burgener (links) mit Daniel Albrecht (in Fiesch): «Dani Michel Burgener, besten Was passierte anschliessend 1,44 Sekunden schneller als die fühlte sich gut, war locker drauf. Es gab keine Vorzeichen.» Foto wb Dank für das Gespräch. Freitag, 23. Januar 2009 SPORT 16

Chipperfield bleibt beim FCB Der Seuchenmonat der Biathleten (Si) Der Wechsel von Scott Chipperfield (33) zu Hertha Berlin ist geplatzt. Die Fuss- Bis auf Weger lagen alle flach – Positive Signale trotz Krankheitswelle verletzung des australischen Mittelfeldspielers des FC Ba- (spg) Statt an den prestige- Teamleader Simon Hallenbarter der Junioren-WM in Canmore sel scheint langwieriger zu trächtigsten Weltcup-Ver- (30) und Matthias Simmen (37). (Ka), seinem grossen Saison- sein, als vorerst angenommen anstaltungen aus dem Vol- Der Obergommer Hallenbarter ziel, zu ersten Weltcup-Einsät- wurde. Man könne derzeit len schöpfen zu können, konnte in der Wettkampfpause zen. In den Staffeln von Ober- nicht einschätzen, wann der kämpft das Schweizer Bi- über Weihnachten wegen einer hof und Ruhpolding, wo auf- verletzte Chipperfield wieder athlon-Team mit den Fol- Erkältung zehn Tage lang nicht grund der Personalnot sogar der ins Training einsteigen oder gen einer Krankheitswelle. trainieren und verzichtete des- erst im Frühjahr zum Biathlon die ersten Spiele für Hertha halb auf die Rennen in Oberhof. «konvertierte» Ex-Langläufer bestreiten könne, liess der Oberhof in Thüringen, Ruhpol- Der Urner Simmen wurde nach Christian Stebler zum Zug kam, Bundesliga-Verein gestern ding in Bayern und Antholz in der Ankunft in Ostdeutschland gab der 19-jährige Hoffnungs- aus seinem Trainingscamp in Südtirol sind die drei traditio- von einer schweren Grippe träger vor imposanten Kulissen Marbella verlauten. «Ich bin nellen Januar-Stationen des Bi- heimgesucht und musste bis Kostproben seines Könnens ab, sehr enttäuscht, aber es ist athlon-Weltcups. Schlag auf letzten Sonntag aussetzen. die auch von der Konkurrenz trotzdem okay für mich, nach Schlag folgen sich die verlän- Ausser Frei sind nun zumindest aus den grossen Biathlon-Na- Basel zurückzukehren», sag- gerten Wochenenden mit wieder alle startklar. Hallenbar- tionen anerkennend registriert te Chipperfield in der gestri- traumhaften Einschaltquoten ter lief es in Ruhpolding den wurden. gen Online-Ausgabe der und Zehntausenden von Zu- Umständen entsprechend schon Weger ist der erste Schweizer «Basler Zeitung». schauern vor Ort, die aus der wieder überraschend gut. Sim- Skijäger, der sein Handwerk Skijagd ein Volksfest machen. men muss sich in seiner Lieb- schon in jungen Jahren von der «Von der Publizität her ist die lingsdestination Antholz erst Pike auf gelernt hat. Er bringt Serie heuer fast wichtiger als wieder herantasten. «Es sind alle Voraussetzungen für eine IN KÜRZE die Weltmeisterschaften», sagt meine ersten Rennen seit einem ansehnliche Karriere mit. Eu- Swiss-Ski-Disziplinenchef Monat, ich erwarte noch gar phorische Prognosen und über- Wetter als Spielverderber Markus Regli und begründet nichts», sagt er. «Als ich nach triebene Erwartungen sind aber in Cortina seine Einschätzung mit der Tat- der Zwangspause am Sonntag ebenso fehl am Platz wie das ● (Si) Die Organisatoren der sache, dass die Titelkämpfe erstmals wieder richtig trainier- Attribut «Jahrzehnt-Talent». Weltcuprennen in Cortina (It) weit weg vom europäischen te, fühlte ich mich etwa gleich Das mag für Youngster wie den sind weiterhin vom Wetter- Kernmarkt in Pyeongchang wie im Frühling, wenn wir die nur ein Jahr älteren Österrei- pech verfolgt. Wie schon an (SKor, 14. bis 22. Februar) Saisonvorbereitung in Angriff cher Dominik Landertinger gel- den beiden Tagen zuvor (zu stattfinden. nehmen.» ten, der in Ruhpolding mit den viel Neuschnee) konnte auch Das Swiss-Ski-Team konnte Wie fast jede Krise hatte auch ersten beiden Weltcup-Podest- gestern kein Abfahrtstraining sich im grossen Schaufenster die Krankheitswelle im plätzen seiner Karriere ver- stattfinden. Absagegrund war noch nicht wie erhofft präsen- Schweizer Team ihr Gutes. Se- blüffte. diesmal der Nebel. tieren. Der Januar war bisher lina Gasparin (24), die einzige Seit Saisonbeginn zeigt sich vor allem ein Seuchenmonat. Frau, sicherte sich mit Rang 31 auch, dass die Rede von der Schweizer Medaillenflut Für das einzige Spitzenresultat im Sprint von Oberhof fast un- neuen Breite im lange Zeit ● Kreischberg (Ö). Telemark- sorgte in der Staffel von Ober- bemerkt als erste Schweizer Bi- praktisch allein von Simmen WM. Riesenslalom. Männer: 1. hof eine «vermeintliche Verle- athletin Weltcuppunkte. Das und Hallenbarter abhängigen Eirik Rykhus (No) 2:01,38. 2. Bor- ge Sovik (No) 1,35 Sekunden zu- Das Swiss-Ski-Team konnte sich im grossen Schaufenster noch nicht genheitsmannschaft» (Zitat Talent Benjamin Weger kam Schweizer Team kein leeres rück. 3. Chris Lau (Fr) 2,58. – Fer- wie erhofft präsentieren (Bild: Ruhpolding). Foto Keystone Regli) ohne die unbestrittenen entgegen der Planung noch vor Geschwätz ist. ner die Schweizer: 6. Bastian Dayer 8,24. 17. Daniel Forrer 15,22. 20. Martin Echser 17,32. – Classic: 1. Matthias Wagenius Hallers Finaleinzug (Sd) 1:58,77. 2. Dayer 0,94. 3. Ei- Schnyders Albtraum-Turnier rik Rykhus (No) 1,62. – Ferner: 6. Snowboard-WM: Halfpipe Forrer 7,77. 10. Martin Echser Australian Open: 3:6, 1:6-Trauerspiel der Schweizerin 9,58. 30. Denis Metrailler 21,11. (Si) Christian Haller und Der regelmässigste FIS-Free- Frauen. Riesenslalom: 1. Amélie (Si) Patty Schnyder hat Nummern 78 und 56 der Welt. Linie den böigen Wind an, den Sergio Berger haben in der styler des Schweizer WM- Reymond (Sz) 2:07,62. 2. Sandrine sich mit einer enttäuschen- Die Partie gegen Razzano war sie auch nicht mag, sondern den Halfpipe-Qualifikation der Teams bekam in der Nacht auf Meyer (Sz) 0,74. 3. Sigrid Rykhus (No) 3,30. – Classic: 1. Rykhus den Leistung aus dem ein Trauerspiel: Die Linkshän- veränderten Belag, der im Vor- WM in Gangwon (SKor) heute Freitag eine zweite Chan- 1:58,94. 2. Reymond 3,19. 3. Mey- Australian Open verab- derin Schnyder gab ihren Auf- jahr eingeführt wurde. «Dieser aus Schweizer Sicht für die ce, sich für einen Top-12-Platz er 4,18. schiedet. Die Baselbieterin schlag zum ersten Mal zum 2:3 Boden und die schweren Bälle, Highlights gesorgt. Für die zu qualifizieren. Berger belegte unterlag der Französin ab und bot anschliessend nur die hier verwendet werden, sind fünf übrigen Freestyler in seinem Heat, den der Franzo- Rankhof wird umgebaut Virginie Razzano (WTA mässigen Widerstand. Razzano für mein Spiel tödlich. Ich bin von Swiss-Snowboard ist se Gary Zebrowski mit einer an- ● Der FC Concordia Basel 56) in 62 Minuten 3:6, 1:6. konnte ihren Vorsprung mit ei- von der Spielanlage her einzig- der Wettkampf bereits vor- nähernd perfekten Leistung wird weiterhin auf dem ner soliden Vorstellung immer artig und jetzt kann ich hier bei. (48,6 von 50 möglichen Punk- Rankhof spielen können. Die Der Unterschied könnte nicht weiter ausbauen und zitterte an- meinen Spin nicht mehr einset- ten) gewann, den exakt gefor- Basler Regierung hat be- grösser sein: Zwischen 2003 gesichts des sich abzeichnenden zen, die Bälle springen nicht Zu überzeugen vermochte in derten sechsten Rang. schlossen, das Stadion umzu- und 2007 erreichte Schnyder Sieges auch nicht. Im letzten mehr ab.» der engen Pipe insbesondere Für Stephan Maurer, der zusam- bauen. Die Kosten werden beim «Happy Slam» stets min- Game kam Schnyder dann noch Schnyder mochte den Saison- Christian Haller. Der 19-jährige men mit Benedikt Nadig und auf sieben bis acht Millionen destens die Achtelfinals, 2004 zum einzigen Breakball der Par- start immer ganz besonders und Engadiner erreichte in seinem Haller noch im Big Air startet, Franken geschätzt. sogar ihren einzigen Grand- tie, aber auch dieser Hoffnungs- gewann in Australien, ihrem Vorlauf hinter dem Franzosen und Daniel Friberg endete die Slam-Halbfinal und in den da- schimmer verrauchte sofort. Lieblingsland, mehr Titel als ir- Mathieu Crêpel, dem Doppel- WM ebenso wie für sämtliche Abid als Ersatz rauffolgenden beiden Jahren je- «Ich war nie im Spiel, es ist für gendwo sonst (3 von 11). Nun Weltmeister von 2007 (Half- Frauen nach der Qualifikation. ● Der schwedische Verteidi- weils die Viertelfinals. Dieser mich einfach zu schwierig, bei ist aus dem «Happy Slam» ihr pipe/Big Air), den ausgezeich- Am knappsten (um 3,8 Punkte) ger Sanny Lindström (29) Bilanz von 19:5 folgten seit dem diesen Bedingungen zu spie- ganz persönliches Albtraum- neten zweiten Rang. Dank der verpasste die 34-jährige Basel- von den Rapperswil-Jona La- Belagswechsel weg vom «Re- len.» Turnier geworden: «Ich habe al- insgesamt fünfthöchsten Wer- bieterin Andrea Schuler, das kers ist vom Einzelrichter der bound Ace» nun zwei Zweitrun- Mit den Bedingungen spricht les versucht, auch auf ganz tung des Tages zog Haller direkt einzige nicht aus Graubünden National League für sechs den-Niederlagen gegen die Schnyder nicht einmal in erster langsamen Plätzen zu trainie- in den heutigen Final der besten stammende WM-Teammitglied, Partien gesperrt worden. Als ren, aber es geht einfach nicht. zwölf Fahrer ein. «Ein zwölfter den Einzug in den Halbfinal. Ersatz verpflichteten die La- In den letzten beiden Jahren Rang reicht mir nicht. Ich wer- Christian Hallers ältere kers für vorerst zwei Partien hatte ich hier wirklich kaum de alles riskieren», kündigte Schwester Ursina scheiterte den Stürmer Ramzi Abid mehr Spass. Das tut sehr weh, «Hitsch» an. ebenso wie Sina Candrian, die vom SC Bern. denn mein Herz hängt sehr an Noch nicht so weit wie Haller, bei optimalem Verlauf mit mi- diesem Turnier.» Wie ernst es aber immerhin in den Halbfinal nimen Medaillenchancen hätte Mourning ihr mit dieser Aussage ist, zeig- hat es Sergio Berger gebracht. spekulieren können. te sich daran, dass Schnyder un- zurückgetreten mittelbar nach dem Match und (Si/Reuters) Der siebenfache anschliessend in der Pressekon- NBA-All-Star Alonzo Mour- ferenz von minutenlangen Müller überraschte alle ning ist zurückgetreten. Der Weinkrämpfen geschüttelt wur- 38-jährige Amerikaner hatte de. Reiten: Mercedes-CSI Zürich wegen einer Knieverletzung Logisch wird Schnyder, die im (Si) Nur der vierfache rocca mit Royal Power. Mit seit Dezember 2007 kein Dezember ihren 30. Geburtstag Olympiasieger Ludger Christina Liebherr auf Robin NBA-Spiel mehr bestritten. feierte und nun im Jungsenio- Beerbaum mit All Inclu- Hood als Fünfte nach einem 1999 und 2000 war der 2,08 rinnen-Alter ist, auch immer sive verhinderte zum Auf- Reiterfehler am ersten Hinder- Meter grosse Center als De- häufiger gefragt, wie lange ihre takt des Mercedes-CSI Zü- nis in der Barrage und Rang fensive Player of the Year Karriere noch dauert. Ob sie rich den Sensationssieg des neun für Niklaus Schurtenber- ausgezeichnet worden. Mit 2010 noch einmal in Australien Aussenseiters Mani Müller. ger mit seinem Schimmel Can- Miami Heat hatte Mourning startet, konnte sie noch nicht sa- Der Thurgauer Huf- tus durften die Schweizer äus- 2006 den NBA-Titel geholt gen: «Das weiss ich noch nicht schmied musste sich mit serst zufrieden sein. Weniger und dadurch seine 16-jährige so genau.» Cheenook’s Boy im Ste- glücklich war Werner Muff mit NBA-Karriere gekrönt. Melbourne. Australian Open. chen des Rolex-GP nur um Quax, der sich im Stechen ver- Grand-Slam-Turnier (17,445 Mio. 15/100 beugen. ritt und wegen falscher Par- Franken/Hart). 2. Runde. Männer: courswahl auf Rang 18 zurück- Rafael Nadal (Sp/1) s. Roko Karanu- Der 38-jährige Halbamateur fiel. Sport am TV sic (Kro) 6:2, 6:3, 6:2. Andy Murray (Gb/4) s. Marcel Granollers (Sp) 6:4, aus Wängi freute sich vor 8300 Zahlreiche Favoriten vermoch- Heute Freitag 6:2, 6:2. Jo-Wilfried Tsonga (Fr/5) s. Zuschauern frenetisch über sei- ten nicht in die Entscheidung SF2 Ivan Ljubicic (Kro) 6:7 (4:7), 7:6 nen grössten Erfolg in seiner einzugreifen. Vorjahressieger 11.10 Ski alpin: Weltcup-Super-G (10:8), 7:6 (9:7), 6:2. Gilles Simon noch jungen Reiterkarriere und Markus Fuchs verschätzte sich Männer in Kitzbühel (Fr/6) s. Chris Guccione (Au) 6:7 22.20 Sport aktuell (5:7), 6:4, 6:1, 6:2. die 18000 Franken Preisgeld, auf La Toya ebenso zweimal die er vor allem seinem 12-jäh- wie Daniel Etter, der Dritte des ZDF Frauen: Virginie Razzano (Fr) s. Pat- 9.55 ZDF SPORT extra ty Schnyder (Sz/14) 6:3, 6:1. Serena rigen, in der Schweiz gezoge- Weltcup-Zwischenklassements, 14.05 Biathlon: Weltcup in Antholz. Williams (USA/2) s. Gisela Dulko nen Wallach verdankt. Der dun- mit Peu à Peu. Und in der Bar- 10 km Sprint Männer (Arg) 6:3, 7:5. Jelena Dementiewa kelbraune Kämpfer rettete Mül- rage trumpften ausser Routinier ORF1 (Russ/4) s. Iveta Benesova (Tsch) 6:4, ler mehrmals aus kritischen Si- Beerbaum, der mit seinem 18.05 Ski alpin: Weltcup Männer. 6:1. Carla Suarez Navarro (Sp) s. Ve- nus Williams (USA/6) 2:6, 6:3, 7:5. tuationen, wenn die Distanz Olympiapferd schon die Welt- Die Analyse nicht optimal passte. Platz drei cup-Konkurrenz im Dezember Eurosport Männer. Doppel. 1. Runde: Lukas 19.15 Eiskunstlauf: EM in Helsinki. Logisch wird Schnyder, die im Dezember ihren 30. Geburtstag feier- Dlouhy/Leander Paes (Tsch/Ind/4) s. im Feld der 18 Paare im Ste- 2007 in Genf gewonnen hatte, Eistanz, Kür te und nun im Jungseniorinnen-Alter ist, auch immer häufiger ge- Yves Allegro/Fabrice Santoro (Sz/Fr) chen belegte ebenso überra- nicht die üblichen Siegesanwär- fragt, wie lange ihre Karriere noch dauert. Foto Keystone 4:6, 6:1, 6:2. schend der Argentinier Jose La- ter auf. Freitag, 23. Januar 2009 SPORT 17 «Jetzt gibt es nur noch Derbys» EHC-Visp-Import Steve Brulé zu Playoff- und Hochzeitsplänen, zum Derby und zu Gewohnheiten Anspielzeit rlr) Er ist der Spieler, der derart fokussiert sein.» angenehmer. Denn es gelingt Stéphane Roy mehr Tore erzielt Haben Sie auch Eishockeykol- EHC Visp - HC Siders, so etwas wie eine Auferste- dir nicht immer, Eishockey vor als Sie. Wo sind die Grenzen? legen eingeladen? Fr. 20.00 Uhr. hung gefeiert hat. Steve Sind Sie eigentlich über- der Haustür zu lassen.» «Wir können vor den Playoffs «Abid Ramzi vom SC Bern wird Brulé hatte den EHC Visp rascht, dass Sie noch in Visp sogar Zweite werden, die bei- auch da sein. Wir sind Freunde, Team Report eigentlich schon verlassen sind? Man hatte den Eindruck, Sie den Wochenendspiele zu Hause auch unsere Frauen kennen sich Der spielfreie Dienstag hat gehabt, am heutigen Tag «Ich weiss, dass man mich weg- seien damals physisch weniger gegen Siders und am Sonntag in gut. Aber sonst, eine kleine Feier, Visp-Trainer John Fust ge- des Derbys gehört er zu haben wollte. Aber ich finde, gut drauf gewesen als heute. Lausanne sind mitentscheidend. wie gesagt.» fallen. «So konnten wir den besten Liga-Skorern. die Geduld hat sich gelohnt. Für «Ich denke nicht. Ich liess mich Heute ist zwar ein Derby, aber kleinere Verletzungen und beide Seiten, oder?» nicht entmutigen, denn ich wuss- in der Platzierungsrunde gibt es Auf was möchten Sie am Tag ei- Krankheiten auskurieren WB: Steve Brulé, vorgestern te, was ich kann. Man muss men- bloss Derbys. Die Punkte sind nes Spiels nicht verzichten? lassen. Vielleicht war das nahmen Sie zusammen mit Es war vor allem Glück. Wä- tal stark sein. Ich bin nicht der zu wichtig geworden. Gegen Si- «Auf meinen anderthalbstündi- ein Glück.» So stiegen die dem Trainer und Beat Held- re Jason Guerriero nicht ver- Schnellste, aber ich kann das ders müssen wir diszipliniert gen Schlaf am Nachmittag.» Oberwalliser gleich mit ei- stab Heissbäder in einem letzt gewesen, man hätte Sie Spiel gut lesen. Ich bin einer, der sein, denn bei fünf gegen fünf nem Derby in die Platzie- Wellness-Center. Worüber re- abgeschoben. am richtigen Ort stehen kann, be- haben wir gute Chancen auf ei- Um 20.00 Uhr ist das Derby. rungsrunde. Fust: «Wir ha- det man denn so, wenn am «Das ist kein schöner Moment, vor der Puck dort ist. So war ich nen Sieg.» Wann sind Sie in der Kabine? ben es in unserer Hand, ei- entspannt ist? aber es gibt wohl keinen Spieler immer einer, der Chancen kreiert «Zweieinhalb Stunden zuvor. ne gute Ausgangslage zu «Wir diskutieren mal dies, mal in unserer Liga, der 50 Runden und Tore erzielt hat. Ich wollte Sie leben hier alleine, ist das Anthamatten und Bühlmann sind schaffen. Das soll die Spie- das, zuletzt wars das Powerplay. top ist. Sonst spielte er nicht in Werbung für mich machen, des- Leben eines ledigen Eishockey- auch sehr früh da, Heldstab hin- ler zusätzlich animieren.» Es wird immer wichtiger, je nä- der NLB. Wichtig für mich war, halb gebe ich weiterhin alles. Ich profis ein einsames? gegen kommt eher knapp.» Das letzte Spiel: Langen- her die Entscheidung rückt.» dass John Fust hinter mir will ja noch zwei, drei Jahre in «Lange bin ich nicht mehr le- thal (a) 4:3 n.V. stand.» der Schweiz spielen. Es ist die dig. Ich werde im Juni dieses Eine spezielle Vorbereitung? Die Topskorer: Brulé 66 Und, wirds besser? ganze Stimmung innerhalb des Jahres meine Danielle heiraten. «Es ist bei den Eishockeyteams (29/37). Pecker 53 (21/32). «Gestern Abend hat mein Block Hatten Sie nie den Verleider? Teams, die sich um 180 Grad ge- Ich hätte schon noch warten üblich, ein bisschen Fussball zu Brunold 38 (13/25). Held- und derjenige Brunolds ein 45- «Meine Verlobte (Red. Dani- dreht hat. Die Transfers von Pe- können, auch wenn ich schon spielen. Ich mache da bloss zehn stab 38 (9/29). minütiges Spezialtraining ge- elle) lebt und arbeitet in Kana- cker und Botta haben sicherlich 34 bin, sie war es, die ein wenig Minuten mit. Was den Fussball habt. Wir griffen an, die Junio- da, sie war zweimal hier bei sehr geholfen.» gedrängt hat (lacht). Es wird ein betrifft, bin ich definitiv kein Eu- Medical Report ren spielten das Boxplay. Ich mir. Im Herbst und über die kleines Fest in einem kanadi- ropäer.» Bucher fehlt. finde so was gut, denn im nor- Festtage. Ich kann Ihnen sagen, Bis heute haben nur Kevin Löt- schen Golf Resort geben, so ge- Steve Brulé, wir danken für das malen Training kann man nicht Weihnachten war um einiges scher, Michel Neininger und gen siebzig Gäste.» Gespräch. Klubstory Der Mittwoch ist für John Fust, Steve Brulé und Beat Heldstab immer Wellness- Tag. Das Trio geht dann je- weils ins «Olympica». Fust: «Das ist auch Business. Diesmal haben wir im Warmwasser übers Power- play geredet.» Bleibt zu hoffen, dass dieses nicht ba- den geht...

Team Report «Solange es theoretisch möglich ist, wollen wir den vierten Platz erreichen. Wir nehmen die Zwischenrunde darum sehr ernst», sagt Trainer Aegerter. Aufgrund der stets grösser werdenden Verletztenliste ein schwieri- ges Vorhaben. Betreffend nächste Saison: Der Vertrag von Verteidiger Jürg Dällenbach wurde um ein Jahr verlängert. Das letzte Spiel: Langenthal (h) 4:3 n.P. Topskorer: Jinman 79 (25/54). Cormier 76 (29/47). Lötscher 60 (31/29). Métrailler 36 (13/23).

Medical Report Neu fehlen auch Lamprecht (Rücken) und Métrailler Wieder lachender Brulé vor der Visper Mannschaftskabine: «Wichtig für mich war, dass John Fust hinter mir gestanden ist.» Foto wb (Grippe). Zudem weiter Sammali und Wüst. Klubstory ZSC setzt Regeln und Prognosen ausser Kraft Weil die Schweizer Nati Anfang Februar in der Gra- benhalle gegen die Slowa- Eishockey-Champions-League: Schweizer haben einen Mythos beseitigt kei testet, muss wegen der Werbeflächen das Eis ge- (spg) Ein einziger Sieg dramatischen Schlussphase ver- aussergewöhnlich gute Resul- schen, respektlosen Foreche- drei Penalty-Offerten der tau- schmolzen werden. Aeger- fehlt dem ZSC zum Ge- zichtete Sean Simpson beim ob- tat. «Wer hätte uns hier ein Un- cking hatte der zunächst angrif- melnden Russen aus. Die Aus- ters Team verdrückt sich winn der wertvollsten Sil- ligaten Termin mit den russi- entschieden zugetraut? Wer?». fige ZSC die Prominenz aus wirkungen waren in der europä- drei Tage nach Leukerbad. berware noch. Das auf- schen Journalisten bewusst. Der Er musterte kurz seine Zuhörer dem Südural bis zur Spielmitte ischen Höhenluft fatal. Ari Su- wühlende 2:2 in Magnito- Kanadier liess sich den Ärger – vermutlich niemand. Im glei- vor kaum lösbare Probleme ge- lander bekam die finale Schub- WB-Thermometer gorsk zeigte klar auf: über den um Haaresbreite ver- chen Moment begann vor sei- stellt. Seger vermutete, die Rus- kraft der KHL-Professionals Siders-Coach Aegerter In diesem Champions- passten Coup mit keiner Ge- nem geistigen Auge nochmals sen seien von ihrem Stil über- speziell zu spüren. «In einem macht Visp vor den Derbys League-Final ist alles mög- fühlsregung anmerken. Für ihn der Film der letzten Minute. rascht gewesen. «Vielleicht ha- Augenblick kann sich die Rich- jeweils zum Favoriten. lich – an beiden Enden der hat mit dem 2:2 43 Sekunden «Ich spüre beides: Freude und ben sie uns ein wenig unter- tung komplett ändern», suchte Diesmal hat er recht. Skala. Wer sich über ein vor dem Abpfiff bereits die Vor- Ärger.» schätzt. In Rapperswil wird das der Finne nach einem Ansatz, Bearbeitung: rlr/sbr Remis im Land des Welt- bereitung der zweiten Finalpar- Freuen durfte sich Simpson nicht mehr passieren.» weshalb ihnen in den letzten meisters ärgert, der hat tie begonnen. über die ersten 20 Minuten. In Unter Umständen werden sich neun Minuten die Sensation aus NLB, 46. Runde, enorm viel Substanz zu «Ich wollte den Russen nach diesem Drittel beseitigten die die Lions im eigenen Stadion den Händen geglitten war. Platzierungsrunde: bieten. der Partie keinen zu präzisen Zürcher jegliche Zweifel, ob sie aber auch nicht mehr derart An der (über-?)kantonalen Eu- 2000 Langenthal - Lausanne 20.00 Visp - Siders Einblick geben. Über unsere mit einem KHL-Spitzenteam hochprozentige Chancen entge- phorie um die Lions ändert der 20.00 Olten - Ajoie Kaum ein Bild dokumentierte Taktik habe ich deshalb nicht mithalten würden. In jener Pha- hen lassen. In der Metallurg- einzige Fehlgriff Sulanders die atemberaubende Europa- gesprochen. Wir haben noch ein se entkräfteten sie den Mythos Arena vergab die statistisch mit nichts. In Rapperswil ist mit ei- 1. Ch.-d.-F. 42 24 7 1 10 209:145 87 cup-Geschichte der Zürcher Rückspiel», begründete er seine der kaum bezwingbaren Dollar- beträchtlichem Abstand effizi- nem fanatischen Publikum zu 2. Lausanne 42 26 2 1 13 161:116 83 3. Visp 41 23 3 4 11 152:111 79 besser: Die Spieler hatten in der bewusst knapp bemessenen of- Millionäre. «Wir haben gese- enteste Equipe aller Champi- rechnen. Die Phonstärke dürfte 4. Olten 42 24 1 4 13 138:114 78 Kabine ein Remis gegen die er- fiziellen Statements. In den hen, dass wir mithalten kön- ons-League-Teilnehmer beim für Rapperswiler Verhältnisse 5. Ajoie 42 22 5 2 13 155:127 78 folgreichste europäische Mann- letzten 60 Minuten ihrer fantas- nen», filterte Mathias Seger die Stand von 2:0 drei «Big neue Rekordwerte erreichen. 6. Siders 42 19 6 4 13 168:162 73 7. L’thal 42 14 6 8 14 136:152 62 schaft der letzten Saison zu tischen Europacup-Saison wol- positivste Erkenntnis heraus. Points». Jean-Guy Trudel und Und in einer solchen Atmo- «verdauen». Der Frust überwog len sich die Lions einen Fix- Die Enttäuschung über den Thibaut Monnet scheiterten so- sphäre und angesichts der Aus- Hoffnungsrunde: die positiven Gefühle. Ein Un- platz in der Schweizer Sportge- «Last Minute» entglittenen Sieg lo am jungen Torhüter Ilja Pros- gangslage mit echtem Cup- 20.00 GCK Lions - Basel entschieden gegen die hoch ge- schichte sichern. schmälere das zwar nicht, «aber kurjakow. Und in der 51. Minu- Charakter sind die üblichen Re- 20.00 Neuchâtel - Thurgau handelten Russen war zu wenig. Simpsons Augen funkelten. es ist trotzdem wichtig». te vergab Jan Alston mit seinem geln und Prognosen vermutlich 1. Thurgau 42 13 7 2 20 131:145 55 Vor wenigen Wochen hätte ein Seinen Kaugummi zermalmte Abzuwarten bleibt, welche missratenen Penalty den Match- ausser Kraft. Magnitogorsk ist 2. Neuchâtel 42 11 2 5 24 117:170 42 3. Basel 42 12 0 5 25 135:169 41 solches Szenario kaum jemand er regelrecht. Das bittere Ende Schlüsse die Russen bis zur Re- puck. ein wesentlich stärkerer Start 4. GCK 42 7 1 3 31 119:181 26 für möglich gehalten. wühlte auch ihn auf. Da war prise am kommenden Mittwoch Streng genommen schlug der zuzutrauen – und den Lions das Auf die detaillierte Analyse der zum einen der Stolz über das ziehen werden. Mit seinem for- ZSC nicht nur eine, sondern erheblich bessere Ende. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) RÖMISCH-KATHOLISCH Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Wir helfen Müttern in Not: Sa 19.00, So 10.30 EVANGELISCH-REFORMIERT Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Werktags 8.00, Fr 19.30; tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Abendgottesdienst 19.00 Uhr, des Spitals Brig, Tel. 079 625 89 60 / 079 622 11 92 Spitalentlassung kann gewünscht werden. abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Tel.-Beratung 7.30–9.00 Uhr: Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Niedergesteln: Prioratskirche: Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats weils am letzten Mittwoch des Monats – für jedermann. Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst Tel. 079 228 71 35 oder 027 923 81 18 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Kapelle Bel: 10.30 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Oberems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Betten: So 9.30 bis April/Ostern Tel. 027 946 85 32 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Bettmeralp: Sa 17.30 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Alzheimer-Angehörigen-Beratung: der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: 1. So, 10.00 Uhr französisch, 17.00 Uhr deutsch Tel. 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 von Oktober bis März, 19.00 Uhr von April bis des Psychiatriezentrums Oberwallis Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Bitsch: So 10.30 Raron: gerade Monate Sa 17.30; ungerade Monate September; 2. So, 9.00 Uhr französisch, 10.00 Uhr Alzheimervereinigung Oberwallis Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Sa 19.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis deutsch; 3. So, 10.00 Uhr deutsch; 4. So, 10.00 Uhr Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 und Angehörigen-Gesprächsgruppe Pensionierungsvorbereitung: Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 französisch; 5. So, 10.00 Uhr zweisprachig Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50 Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Sa 19.00, So 10.30 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Sebastianskapelle: Sa 8.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Tel. 027 924 55 32 Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 948 48 50 Haus Schönstatt: So 9.30 09.30 Uhr Ried-Mörel: So 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Brigerbad: Sa 19.15 Riederalp: Kapelle Riederalp, So 17.00 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Kapelle St. Bernhard, Sa 17.00 Uhr Juli–August (französisch) Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Eggerberg: So 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Eisten: So 9.15 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Siders: Notre Dame de Marais: Sa 19.00 (deutsch); Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, [email protected], www.profilia-wallis.ch (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 10.45 (franz.); Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Pro Juventute-Bezirkssekretariate Eyholz: Sa 16.30, Fr 13.30 (Schulmesse) Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Fiesch: So 10.30 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Schwangerschaft Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Fieschertal: Sa 18.00 Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Susten: Sa 19.00, So 9.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, St. German: gerade Monate Sa 19.00, www.feg-visp.ch Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Geimen ob Naters: So 9.00 ungerade Monate Sa 17.30 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Visp: Milibach, 3922 Stalden St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Geschinen: Sa 17.00 Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Westl. Raron: Gestade, 3942 Raron Kapuzinerkloster: So 8.00, 10.45, werktags 06.15, 8.00 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Tel. 027 934 34 11, E-Mail: [email protected] Gluringen: So 9.15 Stalden: Sa 18.00, So 10.00 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Do 20.00 Bibelabend. Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon);So 9.00 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Mo und Mi 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Steg: Sa 18.00, So 9.30 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Pro Senectute – Sekretariat Oberwallis, Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionierungs- Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 948 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Pro Senectute-Beratungsstellen Gspon: nach Ansage So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 948 48 50 Hohtenn: So 8.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Unterems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Varen: Sa 17.45, So 9.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr pädische und psychomotorische Beratung Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 18.00 (Vorabendmesse) Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Kippel: So 10.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Beratungsstelle und Treffpunkt für und Therapie für Kinder und Jugendliche: Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) (Schulmesse), 19.30; Annahmeschluss für Kirche, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Dienste, Beratung und Hilfe Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier zum Sonntagabend nach Auskündigung, Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, 19.00 Abendmesse im Reha-Zentrum Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 [email protected] Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Martisberg: Nach bes. Ansage Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Mörel: Sa 19.00, So 9.00 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Mund: Sa 18.30, So 10.00 [email protected], Mütter und Väter, Oberwallis: www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 KINDERHORT Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- NOTFALLDIENSTE Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Visp: Spillchischta (www.spillchischta.ch) Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kindertagesstätte Tel. 027 946 64 94 Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Caritas Wallis Rechtsberatung Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: ÄRZTE APOTHEKEN Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 Kleinkinder von drei Monaten bis zum Schuleintritt. Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Montag bis Freitag 6.30–18.30 Uhr Caritas Wallis Schuldenberatung Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 Offene Tagesschulstrukturen Tel. 027 946 64 91 Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder 24./25. Januar SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Schul- und familienergänzende Kinderbetreuung für Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Kindergartenk. und Primars. Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr um medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 GOMS: Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Kinderhort Tel. 027 946 64 92 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.– /Minute) Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Kinder von 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, können auch spontan und unregelmässig angemeldet 24./25. Januar Sonn- und Feiertage: 16.00–18.00 Uhr Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 werden. Mo und Fr 8.30–11.30 + 13.30–17.00 Uhr Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Ambulante Beratung im Spital Brig: Di 13.30–17.00 Uhr / Do 8.30–11.30 REGION GOMS: BRIG-GLIS/NATERS: Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Spielgruppen, Waldgruppe, Montessori-Spielgruppen Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 City Apotheke, Brig-Glis, Tel. 027 923 62 63 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Stillberatung/La Leche Liga: Für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt Dr. Agten, Fiesch, Tel. 027 971 26 36 Anmeldung und Information 027 946 64 94 Sa: 13.30–18.00; Sonn- und Feiertage: Ehe- und Paarberatung: Region Goms/Östl. Raron/Brig: ÖSTLICH RARON: Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr. Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Dr. Andereggen, Bettmeralp, Tel. 027 927 28 08 Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, Tel. 027 923 68 84 BIBLIOTHEKEN Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Es finden monatliche VISP: Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Informations- und Austauschnachmittage statt. Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr BRIG UND UMGEBUNG: Amavita Apotheke Fux, Tel. 058 851 32 52 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Dr. Baumli, Glis, Tel. 027 924 44 33 Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Berufsinformationszentrum BIZ: Schlossstrasse 30, Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Sa: 13.30–18.00, Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, VISP: Tel. 027 923 97 13 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Dr. Gennheimer, Tel. 079 628 51 51 Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Trauerbegleitung im Wallis Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: ZERMATT: Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Susten: SIPE (Sexualität, Information Prävention Notfallnummer: 0900 144 033 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) Apotheke Internationale, Tel. 027 966 27 27 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr ZERMATT: Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Glis, Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: Pädagogische Dokumentation (PäDok), Dr. Brönnimann, Tel. 027 967 19 16 So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Tel. 027 924 39 72 Dr. Julen, Tel. 027 967 67 17 Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Schlossstrasse 30, Montag geschlossen, Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Di–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr. SAASTAL: SAAS-FEE: Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 Vor Sonn- und Feiertage schliesst die MEDIATHEK Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: und die PäDok um 16.00 Uhr Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Tel. 079 719 33 11 Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Tel. 027 923 58 58 (Claus) REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr STEG/RARON: «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Notfallnummer 0900 144 033 LEUKERBAD: für Menschen, die unter Depressionen leiden Vereinigung emera: Vereinigung für Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Fr. 0.50 Anruf + Fr. 1.–/Min. Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71 Partnerschaft mit behinderten Menschen Kippel: Lötschentaler Museum: Apotheke Gemmi an Sonn- und Feiertagen Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: LEUKERBAD: Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen Notfallnummer: 0900 767 052 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1.–/Min.) von 16.00–18.30 Uhr St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Öffnungszeiten des Museums Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: SIDERS: Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Sprechstunden nach Vereinbarung Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, ZAHNÄRZTE Apotheke Amavita Burgener, Tel. 027 455 11 29 www.lieben-lernen.ch Krebsliga Wallis: Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.30– Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mörel: Mo 15.30–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Überlandstr. 14, 3900 Brig, gibt Auskunft. 18.30/20.00–21.00 Uhr freuw–Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 11 88 11 Fr 14.00–16.30 Uhr. Während den Schulferien bleibt Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. TIERÄRZTE Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; AMBULANZEN Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr 24./25. Januar Rettungshelikopter entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 (Die Regionalbibliothek ist ganzjährig geöffnet.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, REGION GOMS: SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Gross- und Kleintierpraxis Dr. Kull, Ernen Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Tel. 027 971 40 44 Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. [email protected] Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp KINDERHORT St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr Dr. Borter, Brig-Glis, Tel. 027 923 41 28 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Brig: Kindertagesstätte «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, NOTRUFE Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Kinderhort: Mo und Di 8.00–11.30 Uhr, Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Kinder bis zum Kindergarteneintritt können ohne Tel. 0844 81 1001 Voranmeldung und unregelmässig, stundenweise Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie oder halbtags, abgegeben werden Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Spielgruppe: Mo und Di 13.45–16.45 Uhr, Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: TOURING-HILFE: Tel. 140 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Mi, Do und Fr 8.30–11.30 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Tel. 027 948 08 80 häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Waldspielgruppe: Di, 13.30–16.30 Uhr (ausg. Schulf.) Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Natel 079 604 79 91, [email protected] Tageselternvermittlung: Tel. 027 923 81 21 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht für Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, [email protected] und www.ringelreija.ch Tel. 027 474 97 33 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Primar- u. OS-Schüler, Christine Holzer, Tel. 027 923 53 60 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Nadja «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Martig-Righetti, Tel. 079 823 80 75, www.schule- Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Mo, Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 966 46 86 BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» elternhaus.ch, [email protected], Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Zermatt: Gemeindebibliothek, (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Sozialmedizinisches Zentrum Stalden OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE Paare und Familien (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr LUDOTHEKEN Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Lesen und Schreiben für Erwachsene: (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: – BERATUNG: Tel. 079 628 87 80 Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 12 82 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Natel 079 293 33 41, Imfeld Manuela Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) E-Mail: [email protected] Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Beratung für das Oberwallis: Frau lic. jur. Fabienne Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) sozialpsychiatrische spitex oberwallis Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Murmann, 3951 Agarn, Tel. 027 948 87 87 Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 [email protected] [email protected] Freitag, 23. Januar 2009 SPORT 19 Imhasly ohne Satzverlust Mit drei Oberwalliser Teams «Basler Versicherungen»-Tenniscup in Fiesch Open-Air-Curling: CH-Meisterschaft in Sils Maria (wb) Rund 30 Spielerinnen (wb) Die Schweizer Cur- und Spieler nahmen am 3. ling-Open-Air-Meister- «Basler Versicherungen»- schaft wird an diesem Wo- Tenniscup in Fiesch teil. chenende in Sils Maria Dabei gelang Christian Im- ausgetragen. Mit dem CC hasly ein klarer Heimsieg. Saas-Fee (Skip Dominik Bumann), dem CC Visp I Neben den Oberwallisern (Skip Bruno Schnydrig) schrieben sich erfreulicherwei- und dem CC Visp II (Skip se diverse Tennisspieler aus Adrian Rieder) sind auch dem Unterwallis, der Waadt, drei Oberwalliser Teams dem Tessin und Olten ein. Seit mit am Start. einigen Jahren konnte in diesem Jahr wieder einmal ein Tableau Die beiden Visper Teams quali- der Stärkeklasse R3–R5 ausge- fizierten sich Mitte Dezember schrieben werden, indem drei in Mürren mit jeweils zwei Sie- Spieler mit Klassierung R3, gen aus drei Spielen, Saas-Fee zwei Spieler als R4 und ein sogar mit drei Siegen. Die Spieler mit der Stärkeklasse R5 Oberwalliser mussten die vierte um den begehrten Turniersieg Partie wegen eines Föhnsturms spielten. Im zweiten Tableau nicht mehr bestreiten, weil die wurde in der Stärkeklasse Kuonen, Andenmatten, Evéquoz und Imhasly (von links). Foto zvg Quali schon feststand. R6–R9 gespielt. Die Turnierlei- Bei den unter freiem Himmel tung freute sich sehr über die tenreiches Tennis bekam der einen Romand vom TC Nyon, ausgetragenen Schweizer Cur- Teilnahme von Peter Anden- Zuschauer im Final zwischen in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2. ling-Meisterschaften haben die matten, Leiter Tennis und dem Ober- und dem Unterwalli- Nach dem erfolgreichen Eggis- Oberwalliser Teams stets gute Squashcenter Gamsen-Brig, so- ser geboten. Imhasly spielte horn-Cupsieg war dies der Resultate erzielt. Letztes Jahr in wie Thomas Kahoun von der sich zunehmend Vorteile heraus zweite Turniersieg in Folge. Crans-Montana erreichte der Tennishalle Visp. und gewann sein Heimspiel klar CC Visp Rang 4, der CC Saas- Im R3–R5-Tableau war von mit 6:3 und 6:2. Herren Aktive R3–R5. Viertelfi- Fee Rang 5. Ein Jahr zuvor ge- nals: Andenmatten Peter s. Beck Anfang an Spektakel garantiert. Insgesamt wurden 23 Anmel- Martin 7:5, 6:2. Evéquoz Alexandre s. lang dem routinierten CC Visp Ein äusserst, spannendes Match dungen für das R6–R9-Tableau Imhof Klaus 6:4, 6:1. Kuonen Raoul sogar der Gewinn des Vize- bestritt Andenmatten im Halbfi- verbucht. Die beiden Topge- s. Pfammatter Alain 6:1, 7:5. Imhasly meistertitels. Saas-Fee seiner- nal gegen Evéquoz. Der Unter- setzten Nummer eins und zwei Christian BYE. Halbfinals: Evéquoz seits war in den letzten Jahren walliser konnte schliesslich die erreichten erwartungsgemäss s. Andenmatten 5:7, 6:1, 7:6. Imhasly immer nah an einem Podest- s. Kuonen 6:3, 6:1. Final: Imhasly s. Partie in drei Sätzen mit 5:7, 6:1 den Final. Benedikt Meyer und Evéquoz 6:3, 6:2. platz. und 7:6 gewinnen. Im zweiten Thomas Lambrigger konnten R6–R9 Herren Einzel. Viertelfinals: Halbfinal spielte die Nummer beide als Ungesetzte die beiden Burgauer Cedric s. Foster Luca 6:1, Junges Team dabei eins, Christian Imhasly, gegen Routiniers Martin Lambrigger, 6:1. Clausen Toni s. Dufresne Nicolas Als erfreulich ist dieses Jahr die Raoul Kuonen, der im Viertelfi- Nummer 3, sowie Roland Zei- 6:7, 7:5, 6:3. Meyer Benedikt s. Zeiter erstmalige Teilnahme des jun- nal Alain Pfammatter bezwin- ter, Nummer 4, bezwingen. Im Roland 6:3, 6:3. Lambrigger Thomas gen Teams Visp II zu werten. s. Kahoun Thomas 7:6, 7:6. Halbfi- gen konnte. Imhasly setzte sich Final vermochte Toni Clausen nals: Burgauer s. Meyer 6:4, 4:6, 6:1. Insgesamt sind im bündneri- in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:1 seine Routine einzusetzen und Clausen s. Lambrigger 6:1, 6:3. Fi- schen Sils Maria 32 Teams mit durch. Viel Power und varian- gewann gegen Cedric Burgauer, nal: Clausen s. Burgauer 6:4, 6:2. dabei. Es werden in zwei Grup- pen vier Runden gespielt. Für die Halbfinals qualifizieren sich Nordic Day die zwei ersten Teams pro Erneut keine Punkte Gruppe. Langlauf- 2. Liga: Der EHC Raron unter Zugzwang Die Gegner Schnupperkurs für alle (wb) Auch gegen den CP dieser sollte nicht mehr gelin- in der 1. Runde (wb) Am kommenden Samstag, Meyrin gabs für den EHC gen. In der ersten Runde trifft Saas- 24. Januar 2009, findet der Raron am vergangenen Fee auf den CC Stäfa, Visp I auf CC Visp mit Skip Bruno Schnydrig (2. v .r.), Saas-Fee mit Skip Do- beliebte SwissNordicDay in Samstag keinen Sieg. So- Letztes Spiel den CC Samedan und Visp II minik Bumann (r.) und Visp II mit Skip Adrian Rieder (l.) (von Münster statt. mit konnten die Rarner vor den Playoffs auf den CC Arosa. oben): Drei Oberwalliser Mannschaften im 32er-Feld. Fotos zvg Alle, die schon lange einmal nun zum dritten Mal in Am Freitag, 23. 1. 2009, reist Langlaufluft schnuppern woll- Folge nicht punkten. der EHC Raron zum Schluss- ten, sind hier genau richtig: Der licht HC Leysin. Die Rarner ha- Erfolgreiche Unterricht ist gratis, die Aus- Das Spiel begann wie so oft ben es nun selber in der Hand, Zweimal zweistellig rüstung kann für 20 Franken vielversprechend. In der 11. Mi- mit einem Sieg Moral für die Oberwalliser (Kinder 10 Franken) gemietet nute wurde Florian Bregy herr- Playoffs zu tanken. Doch eben- EHC Visp Damen bleiben Leader werden und – für die Betreuung lich von Sandro Lorenz freige- dies ist noch gar nicht geschafft. (wb) Auch aus dem zweiten 1:1; 7. Furrer 2:1; 10. (09:13) Furrer Badminton: Roger sind Profis vor Ort! Organisiert spielt. Bregy konnte alleine auf Mit einer Niederlage und und dritten Spiel der Auf-/ (Cowan/bei Ausschluss Hardmeier) 3:1; 10. (09:51) Harter (Briguet) 4:1; und Florian Schmid wird der Anlass in Münster von den Keeper von Meyrin ziehen gleichzeitig zwei Siegen des HC Abstiegsrunde NLA/NLB 17. Cowan (Furrer) 5:1; 26. Briguet Bacher Sport unter der Leitung und eröffnete das Skore zum Renens würde man gar noch un- gingen die EHC Visp Da- (Bachmann/bei Ausschluss Cowan!) (wb) Am vergangenen Wo- von Antonia und Christian 1:0. Stefan Imhof verwertete in ter den Strich fallen und die Ab- men als klare Siegerinnen 6:1; 30. Briguet (Harter/bei Aus- chenende war der Natischer Kreuzer. der 18. Minute ein Zuspiel von stiegsrunde bestreiten müssen! hervor. schluss Hardmeier) 7:1; 31. Eberhard Roger Schmid, der für den Was 2002 begann, hat sich mitt- Kilian Truffer zum zwischen- (Zehnder/bei Ausschluss Hardmeier!) BC Thun in der Nationalliga 7:2; 45. Eberhard (Zehnder) 7:3; 47. lerweile zu einem beliebten zeitlichen 2:0. Zwei Aufsteiger trafen am ver- Furrer (Cowan, Harter) 8:3; 49. Furrer B spielt, am Juniorenturnier Anlass gemausert. An insge- Doch einmal mehr konnten die gangenen Samstag in der Litter- (Cowan) 9:3; 51. Bolfing 9:4; 55. Co- in Arlesheim erfolgreich im samt 16 Orten in der Schweiz Oberwalliser nicht an die Start- nahalle aufeinander: Auf der ei- wan 10:3; 56. Harter (Cowan) 11:4. – Einsatz. finden in diesem Winter diese phase anknüpfen. Im Mittel- nen Seite die EHC Visp Damen, Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Er spielte gleich in allen Visp. 6-mal 2 Minuten gegen Walli- Langlauf-Schnuppertage unter drittel waren gerade mal 26 Se- seit Beginn der aktuellen Saison sellen. drei möglichen Disziplinen: dem Patronat von swissnordic – kunden gespielt, da musste A-Ligist, auf der anderen Seite Mixed-Doppel, Doppel und EHC Visp Damen: Summermatter dem Dachverband der Schwei- man den Gästen den An- der EHC Wallisellen, der im (30. Vuignier); Gajdosova, Abgott- Einzel. Das Mixed, das be- zer Langlaufschulen – statt. schlusstreffer zugestehen. Und vergangenen Frühjahr noch in spon; Stoffel E., Harter, Briguet; reits am Samstag beendet Coop und Swisscom ermögli- bis zur 34. Minute lag man gar der Leistungsklasse C spielte. Bachmann, Williner; Cowan, Stoffel wurde, gewann er mit seiner chen wiederum als Hauptspon- mit 2:4 im Rückstand. Jean- Die Oberwalliserinnen ver- A., Furrer. Partnerin A. Huser 18:21, soren diese sympathische Akti- Pierre Albert konnte in der 38. zeichneten einen Start nach Bemerkungen: Visp ohne Zimmer- 21:10, 21:15. Die Doppel- on. Minute den Anschlusstreffer Mass, als Bachmann bereits in mann (rekonvaleszent), Patscheider konkurrenz vom Sonntag (krank), Berchtold (verletzt), Kalber- Unterrichtszeiten: zum 3:4 erzielen und brachte der dritten Minute das Skore für matter (schulische Gründe) und Ho- konnte er mit seinem Part- Samstag, 24. Januar 2009: die Spannung zurück ins Spiel. ihre Farben eröffnen konnte. wald (Spiel mit Stammclub Trois ner P. Knecht ebenfalls für 10.00–12.00 Uhr, 13.30–15.30 Uhr. Die Platzherren wollten nun Auch der zwischenzeitliche Chênes). sich entscheiden: 21:11, Treffpunkt: Verkaufsstelle Loipe unbedingt den Ausgleich, doch Flavio Schmid: Playoffs? Foto wb Ausgleichstreffer der Zürche- EHC Visp Damen - Fribourg La- 21:10. Im Einzel wurde Goms in Münster (unterhalb Bahnhof rinnen (5.) brachte die Visperin- dies Hockey-Club 10:1 (4:0;3:1;3:0) Schmid erst im Final von P. Münster). Litternahalle. – rund 30 Zuschauer – Anmeldung für Kurs und Ausrüs- nen nicht aus dem Konzept und Knecht gestoppt: 15:21, so stand es nach dem Startdrittel Sr. Coudray, Pereira. – Tore: 1. Co- 14:21. tung (unbedingt erforderlich): wan (Briguet) 1:0; 4. Bachmann 2:0; www.swissnordic.ch. Führung verspielt bereits 5:1. Wallisellen zeigte 7. Cowan (Furrer) 3:0; 13. Cowan 4:0; Walliser Freiburger Streethockey: Punktverlust für Siders Lions sich kämpferisch, aber immer 26. Harter 5:0; 30. (29:23) Harter 6:0; dann, wenn das Team von Ro- 30. (29:34) Gajdosova (Furrer) 7:0; Kantonsmeister (wb) Die Siders Lions hol- führten. Trotzdem glich Ker- man Kolb und Olivier Albert 31. Baumgartner (bei Ausschluss Kal- Am Wochenende vom 10. Zwei Siege bermatter) 7:1; 44. Bachmann ten trotz eines über weite nenried die Partie kurz vor das Tempo anzog, bekundete (Gajdosova/bei Ausschluss Baum- und 11. Januar fand in der HC Siders Féminin Strecken sicheren Auftritts Schluss noch aus. man grosse Mühe. So fielen die gartner) 8:1; 45. Bachmann 9:1; 46. Stadt Freiburg die Freibur- (wb) In der letzten Woche stan- nur einen Punkt in Ker- Zurück auf eigenem Terrain ha- Tore für die Visperinnen in re- Stoffel A. (Harter) 10:1. – Strafen: 8- ger Kantonsmeisterschaft den für die Damenmannschaft nenried. Eine 3:0-Führung ben die Löwen bereits am Sonn- gelmässigen Abständen. mal 2 Minuten gegen Visp. 3-mal 2 statt. In einer hochstehen- des HC Siders gleich drei Meis- nach 50 Minuten reichte tag (14.00 Uhr, Pont Chalais) Bereits am Sonntag empfingen Minuten gegen Fribourg. den Elite Doppelkonkur- terschaftsspiele auf dem Pro- den Junglöwen nicht zum die Möglichkeit, den Fehlstart die Visperinnen den Fribourg EHC Visp Damen: Summermatter; renz konnte sich der Ober- gramm. Am Mittwoch stand das Sieg. zu korrigieren. Dabei dürfen sie Ladies Hockey-Club zum drit- Bachmann, Gajdosova; Furrer, Brigu- walliser Florian Schmid mit et, Cowan; Harter; Stoffel E., Stoffel Heimspiel gegen den HC Villars auf einen prominenten Zuzug ten Heimspiel in Serie. Auch in A., Kalbermatter. seinem Partner M. Andrey auf dem Programm, welches Der Start in die zweite Saison- an der Bande zählen. Sébastien dieser Partie waren die Rollen Bemerkungen: Visp ohne Zimmer- bis in den Final vorkämp- man mit einem 12:2-Sieg klar hälfte bescherte den Sidersern Pico wird wegen der Ferienab- klar verteilt, alles andere als ein mann (rekonvaleszent), Patscheider fen. Hier trafen sie auf die für sich entscheiden konnte. Am ein Auswärtsspiel in Kernen- wesenheit von Trainer Pochon Oberwalliser Sieg wäre eine (krank), Berchtold (verletzt), Howald Paarung D. Äbischer/L. Samstag reisten die Damen nach ried. Ein berechenbarer Gegner, an seine alte Wirkungsstätte zu- faustdicke Überraschung gewe- (private Gründe), Vuignier, Abgott- Zurkinden. In einem span- Genf, wo man auf Trois Chênes der mit einer einfachen Spiel- rückkehren und die Siderser ge- sen. Nach etwas mehr als sechs spon und Williner (alle Einsatz mit nenden Match konnten sich traf. Nach einer ausgeglichenen weise den Erfolg sucht. Die gen Aegerten coachen. Zudem Minuten führte Visp 3:0, bis Mini A EHC Visp). Schmid/Andrey mit 21:14, Partie verlor man unglücklich Gastgeber agierten wie gewohnt wird auch Sandro Morello nach Spielmitte hatte man das Skore Die weiteren Resultate der 21:18 den Sieg erkämpfen. mit 1:0. Am Sonntag wurde aus einer sicheren Defensive seinem Aufenthalt in Kanada bereits auf 7:0 ausgebaut. NLA/NLB-Auf-/Abstiegsrunde: Schmid gelang so die er- Wallisellen - Rapperswil-Jona Lakers dann das letzte Vorrundenspiel und versuchten Siders mit lan- der Mannschaft wieder zur Ver- 2:4. Rapperswil-Jona Lakers - Uni folgreiche Verteidigung des ausgetragen. Dazu empfingen gen Steilpässen zu überraschen. fügung stehen. EHC Visp Damen - EHC Wallisel- Neuchâte l 1:9. Titels. Im Einzel wurde er len 11:4 (5:1;2:1;4:2) die Sonnenstädterinnen die Nach diesen Anfangsschwierig- Siders: Schüpbach, Muchagato, Tap- 1. EHC Visp Damen 3 36: 8 9 erst im Viertelfinal vom parel, Zuber(1), Duc (3), Santos, St. Litternahalle. – rund 30 Zuschauer – 2. Uni Neuchâtel 3 15:18 6 Mannschaft von CP Tavannes in keiten kreierten sich die Gäste Sr. Furrer, Steiner. – Tore: 3. Bach- amtierenden Schweizer Eli- der Grabenhalle und besiegten vermehrt gute Offensivaktio- Ruppen, Schildknecht, Métroz, Häni, 3. Rapperswil-Jona Lakers 3 10:14 6 te-Meister Olivier Andrey Ch. Ruppen, Heynen, Abgottspon, mann (Stoffel E./bei Ausschluss 4. Fribourg Ladies 2 4:15 0 diese 5:3. nen, die zu einer 3:0-Führung Clivaz, Marti, Steiner. Zehnder) 1:0; 5. Eberhard (Zehnder) 5. Wallisellen 3 8:18 0 gestoppt. Freitag, 23. Januar 2009 HINTERGRUND 20

Jagd auf Schulschwänzer Im Irak scheuen Frauen die Kandidatur P a r i s. – (AP) Frankreich macht Jagd auf Schul- Erste Regionalwahlen seit vier Jahren am 31. Januar 2009 schwänzer. 5000 «Vermitt- ler» sollen sich ab März an B a g d a d. – (AP) Eigentlich den auch dann misstrauisch be- die Fersen von Blaumachern wollte die 38-jährige Lehrerin äugt, wenn sie die traditionellen heften und die unentschuldigt für die ersten Regionalwahlen Verhaltensweisen ignorieren, fehlenden Schüler zurück in seit vier Jahren im Irak Ende die ihnen verbieten, sich unter die Klassen bringen, wie Er- Januar kandidieren – bis sie Männern aufzuhalten oder eine ziehungsminister Xavier feststellte, dass auf den Wahl- öffentliche Rolle zu bekleiden. Darcos am Donnerstag an- listen nicht mehr wie bisher kündigte. «Es gibt eine hohe nur ihre Partei genannt wür- Korrelation zwischen Abwe- de, sondern ihr voller Name. «Wir müssen Frauen senheit vom Unterricht, «Ich fühle mich so schutzlos», überzeugen, für Schulversagen und berufli- sagt sie. Frauen zu stimmen» chem Scheitern», begründete Darcos seine Initiative. Von Kim Gamel 150000 Schüler würden pro Inaan Hamid, die 2005 für Jahr die Schulen ohne Ab- «Ich werde nicht antreten, denn grösste schiitische Partei in die schluss verlassen. Die «Me- ich habe Angst um die Sicher- Bagdader Provinzverwaltung diatoren für den Schulerfolg» heit meiner Familie», betont sie einzog, wird trotzdem wieder sollen aus dem gleichen so- und besteht darauf, dass ihr Na- kandidieren – allerdings so uner- zialen Milieu wie der Gross- me nicht genannt wird. Obwohl kannt wie möglich: «Ich werde teil der Schulschwänzer die Gewalt nachgelassen hat, mein Bild nicht auf ein Wahlpla- kommen und sich auch um fürchten wie sie viele irakische kat setzen. Ich werde auch keine die soziale Integration in den Frauen immer noch Verbrechen Massenmedien einsetzen. Ich Problemvierteln kümmern, und Aufruhr. werde mich ganz auf die Leute sagte Darcos. Er gab das Ziel Die sunnitische Lehrerin, die verlassen, die mich kennen und vor, mit der Massnahme die sich selbst als politisch unab- deshalb wählen», sagt sie. «Es Zahl der Blaumacher um 30 hängig bezeichnet, stammt aus ist eine Katastrophe, dass die Prozent zu senken. Die Ge- Bakuba, einem früheren Zent- Namen öffentlich gemacht wer- werkschaften beklagen die rum von Al Kaida im Irak, gut den müssen», fügt die frühere Einrichtung von Arbeitsbe- 50 Kilometer nordöstlich von politische Gefangene und fünf- schaffungsmassnahmen, Bagdad. Das Terrornetzwerk Nadia Khaldoon vor ihrem Zelt mit Wahlpostern in einem Flüchtlingslager nordöstlich von Bagdad. fache Mutter hinzu und zählt während gleichzeitig mehr und andere sunnitische Extre- Foto Keystone stolz auf, was sie alles schon er- als 10000 Posten im Schul- misten haben schon oft eher ge- reicht hat: vom Aufbau von dienst abgebaut werden. mässigte Sunniten angegriffen, gung aufrecht. Aber diesmal ist dern, die von geschlossenen zu zeigt ein Vorfall, bei dem Be- Lehrstellen für Frauen bis hin die mit der irakischen Regie- der entscheidende Unterschied, offenen Wahllisten übergehen, waffnete kürzlich in ein Haus zum angemessenen Schadenser- 1,8 Mio. wollten rung oder mit den von den USA dass die Namen der Kandidaten nicht so gut damit fahren.» Al- einbrachen und den Bauunter- satz für Opfer von Gewalt. geführten Truppen zusammen- den Wählern genannt werden lerdings kann nach seiner Ein- nehmer Mohammed Radhi al Obama sehen arbeiten. müssen. Beim letzten Mal er- schätzung die Umstellung auch Halfi ermordeten. Al Halfi hatte Verständnis W a s h i n g t o n. – (AP) Die Frauen haben nach der Verfas- schienen dagegen auf den für Männer schwierig sein: «Zu als Unabhängiger für die Regio- für die Angst Amtseinführung von Barack sung zwar die gleichen Rechte Wahllisten nur Zahlen und Wahlen im Irak anzutreten, er- nalwahlen von Basra kandidie- Die frühere irakische Frauenmi- Obama war nach Einschät- wie die Männer, was Wahlen, Symbole der politischen Partei- fordert Mut und Engagement ren wollen, der früheren Hoch- nisterin Nirmin Othman, die in- zung der US-Denkmalbehör- Eigentum und Gerichtsfähigkeit en. Das kam gut organisierten von allen Kandidaten.» burg schiitischer Milizen im Sü- zwischen Umweltministerin ist, de die bisher grösste Veran- betrifft. Doch in der irakischen politischen Gruppierungen zu- den des Iraks. «Wir glauben, äussert Verständnis für die staltung in der Geschichte Gesellschaft herrschen tiefe gute. Doch vielen Wählern fehl- «Besonders riskant dass die kommenden Wahlen Angst vieler Frauen. Gleichwohl von . Der Natio- Meinungsverschiedenheiten te der Bezug zu ihren gewählten für Unabhängige» sehr riskant sind, besonders für sei die Teilnahme an den Wahlen nal Park Service (NPS) teilte über ihre Rolle und die des Is- Repräsentanten. Im Gegensatz zu anderen Län- die Unabhängigen, deren Na- wichtig, um den Irak weiter zu am Mittwoch mit, er folge ei- lams. Die namentliche Nennung soll dern, wo Politiker das Rampen- men dann offengelegt werden», verändern. «Wir brauchen Frau- ner Schätzung der Zeitung dem vorbeugen, doch zugleich licht suchen, versuchen Iraker sagt Al Halfis Bruder Haider. en in Bezirkstagen, Provinzver- «Washington Post» von 1,8 25-Prozent-Quote hält es viele qualifizierte Iraker gewöhnlich, zu viel Aufmerk- «Wir haben unser Bestes getan, waltungen und im Parlament – Millionen Teilnehmern. «Das für Frauen und besonders Frauen von der samkeit für ihre Person zu ver- ihn von der Kandidatur abzu- einfach überall, wenn wir wol- ist ein Rekord», sagte Behör- Unter heftigem Druck der USA Kandidatur ab. Inzwischen wird meiden. Zehntausende Men- halten, aber es war vergeblich, len, dass unsere Belange bei der densprecher David Barna. haben die Iraker einer Frauen- schon befürchtet, dass gar nicht schen sind schon umgebracht und das hat ihn das Leben ge- Entscheidungsfindung gehört «Wir glauben, dass es die quote von 25 Prozent bei den genug Frauen antreten werden, worden, weil sie tatsächlich kostet.» Die Gefahr ist für Frau- werden», sagt sie. Doch selbst grösste Veranstaltung war, letzten Wahlen für Parlament um die 25-Prozent-Quote zu er- oder angeblich US-Massnah- en noch grösser. Sie werden einige Frauen akzeptierten die die jemals in Washington und Provinzverwaltungen zuge- füllen. Für Said Arikat, Spre- men unterstützt haben oder weil schon kritisiert, wenn sie nur Gleichberechtigung von Mann stattfand.» Andere Schätzun- stimmt, die beide 2005 abgehal- cher der UN-Mission im Irak, sie Machtkämpfen zwischen ri- Make-up benutzen oder keine und Frau nicht: «Wir müssen die gen nennen Zahlen von ten worden waren. Ein Gesetz ist dieses Phänomen nicht über- valisierenden Parteien zum Op- Kopftücher tragen – ein Verhal- Frauen überzeugen, für Frauen 800000 bis 1,2 Millionen. zu den Regionalwahlen am 31. raschend: «Manche Statistiken fer gefallen sind. ten, das Extremisten als unisla- zu stimmen», sagt sie. «Es ist Die bislang grösste Men- Januar 2009 hält diese Bedin- zeigen, dass Frauen in den Län- Wie gross die Gefahren sind, misch verurteilen. Frauen wer- nicht einfach.» schenmenge in Washington laut Angaben von NPS war 1965 die Amtseinführung von Präsident Lyndon John- Ein grosser Abräumer? Noch mal von vorn! son im Jahr 1965 mit 1,2 Mil- lionen Teilnehmern. Aller- Obama wiederholt Amtseid dings beruht auch diese Zahl «Der seltsame Fall des Benjamin Button» W a s h i n g t o n. – (AP) Die Mal unterlief Roberts vor 1,8 lediglich auf Schätzungen. für 13 Oscars nominiert ganze Welt hat den Lapsus Millionen Menschen in Wa- 1981 zog die Amtseinfüh- beim Amtseid von Barack shington und vielen Millio- rung von Ronald Reagan et- L o s A n g e l e s. – (AP) «Der RAF-Drama gegen «Die Klas- können die Oscar-Gala ge- Obama mitbekommen, die nen Fernsehzuschauern beim wa 500000 Menschen an. seltsame Fall des Benjamin se» (Frankreich), «Departures» meinsam als Nominierte besu- einzige Panne einer perfek- Vorsprechen des Textes ein Bei Bill Clinton waren es Button» führt in diesem Jahr (Japan), «Revanche» (Öster- chen: Jolie wurde als beste ten Inszenierung. Fehler. Anstatt zu sagen 1993 rund 800000 gewesen. die Liste der Oscar-Nominie- reich) und «Waltz With Bas- Schauspielerin in «Der fremde «...that I will faithfully exe- rungen an. Der Film tritt in hir» (Israel) an. Sohn (The Changeling)», ei- Von Ben Feller cute the office of president of Michelle Obama in 13 Kategorien an, unter an- nem Drama um ein vermisstes the United States» stellte er derem als bester Film, für Schauspielerpaar Kind, nominiert. Sie muss sich Am Tag danach legte der die Satzstellung um, so dass St. Galler Stoffen den besten Darsteller, die Pitt und Jolie gegen ihre Kolleginnen Kate neue Präsident den Eid noch «faithfully» (getreulich) erst S t. G a l l e n. – (AP) Die beste Nebendarstellerin und Der verstorbene Schauspieler Winslet (Der Vorleser), Meryl einmal vor dem Obersten nach «president of the United neue First Lady der USA, die beste Regie. Heath Ledger wurde für die Streep (Doubt), Melissa Leo Richter John Roberts ab – um States» kam. Da stimmt doch Michelle Obama, hat sich bei In dem Drama unter der Regie beste Nebenrolle in «The Dark (Frozen River) und Anne Ha- ganz sicherzugehen. Dabei was nicht, muss Obama ge- der Amtseinführung ihres von David Fincher spielt Brad Knight» nominiert. Insgesamt thaway (Rachel Getting Mar- ist Obama schon seit Diens- dacht haben und stoppte ab- Mannes ganz in edle Stoffe Pitt einen Jungen, der als Greis wurde der Batman-Film acht ried) durchsetzen. Pitt tritt ge- tag 12.00 Uhr (18.00 Uhr rupt bei «execute». Da wie- aus St. Gallen gehüllt. Liefe- geboren und im Laufe der Zeit Mal nominiert. In Spitzenkate- gen Richard Jenkins (The Visi- MEZ) rechtskräftig Präsident derholte Roberts die Wen- rant war die Textilfirma Fors- immer jünger wird. Das RAF- gorien wie bester Film oder tor), Frank Langella (Frost/Ni- der Vereinigten Staaten – die- dung noch einmal, brachte ter Rohner AG, wie deren Drama «Der Baader Meinhof beste Regie ging er allerdings xon), Sean Penn (Milk) und se Uhrzeit hat die Verfassung «faithfully» an der richtigen Kreativ-Chef Hans Schreiber Komplex» ist als bester fremd- leer aus, wie Beobachter über- Mickey Rourke (The Wrestler) unabhängig vom Zeitpunkt Stelle unter, aber wiederholte zu Berichten im «St. Galler sprachiger Film nominiert, wie rascht feststellten. an. Die Oscars werden am 22. der Vereidigung festgelegt. das «execute» nicht mehr. Tagblatt» und in «Le Temps» am Donnerstag in Los Angeles Schauspieler Pitt und seine Le- Februar in Los Angeles verlie- Bei der Wiederholung im Nun war auch Obama ver- (Donnerstagausgabe) bestä- bekannt gegeben wurde. bensgefährtin Angelina Jolie hen. Kartenraum des Weissen wirrt und sagte: «...the office tigte. «Ich war unterwegs und Zu den Anwärtern auf den Os- Hauses schauten nicht Mil- of president of the United erhielt einen Anruf von unse- car für den besten Film zählen lionen Menschen zu, sondern States faithfully». rem amerikanischen Agen- neben «Benjamin Button» nur Obamas engste Berater, ten», sagte Schreiber. Dieser auch Ron Howards Richard- ein amtlicher Fotograf und Ganz sichergehen habe ihn informiert, dass es Nixon-Drama «Frost/Nixon», eine kleine Gruppe von Jour- Regierungsanwalt Greg sich um das Kleid von Isabel «Milk», die Literaturverfil- nalisten. Der Präsident be- Craig erklärte am Mittwoch- Toledo handle, für das die ku- mung «Der Vorleser» und der gann gleich zu scherzen und abend, das Weisse Haus sei banische Designerin im De- Film «Slumdog Millionaire», sagte: «Wir haben das be- dennoch der Auffassung, zember vierzehn Meter des der gerade erst bei den Golden schlossen, weil es so viel dass der Eid vom Dienstag gelben Stoffes – sogenannte Globes überraschend erfolg- Spass gemacht hat...» rechtskräftig und wirksam Guipure oder Ätzspitze – be- reich war. Die britisch-indi- Dann legte Roberts seine sei. Aber vorsichtshalber, um stellt habe. Der Name kommt sche Koproduktion über einen schwarze Robe an und fragte: ganz sicherzugehen, habe daher, dass bei dem gestick- Waisenjungen aus Bombay, «Sind Sie bereit, den Eid ab- man entschieden, die Eides- ten Textil der Untergrund in der aus grosser Armut zum Ge- zulegen?» Obama antworte- leistung vor Roberts zu wie- einem Säurebad fortgeätzt winner der indischen Variante te: «Ja, das bin ich. Und wir derholen. Schliesslich steht wird. Zurück bleibt ein Stoff, von «Wer wird Millionär?» machen es sehr langsam.» die genaue Eidesformel in der aussieht wie Spitze. Die aufsteigt, erhielt insgesamt Diesmal führte Roberts Oba- der Verfassung. Wegen ähn- Freude beim St. Galler Un- zehn Nominierungen und liegt ma durch den Eid, ohne dass licher Pannen ist es in der ternehmen über die unerwar- damit an zweiter Stelle. es irgendeinen Fehler gab. Geschichte der USA erst tete Werbung war riesig, wie Auch der deutsche Beitrag Beim zweiten Mal hatte der zweimal zu einer Wiederho- Schreiber sagte. Für Leute, «Der Baader Meinhof Kom- Präsident nicht mehr die Lin- lung des Amtseids gekom- die sich mit Textilien und plex» ist im Rennen: Im Wett- coln-Bibel bei sich. Der Eid men – bei Chester Arthur Mode befassten, sei es schon bewerb um die begehrte Aus- sei aber auf jeden Fall gültig, (1881) und Calvin Coolidge von Bedeutung, was die First zeichnung für den besten Brad Pitt und Angelina Jolie sind beide für den Oscar nominiert. versicherte er. Beim ersten (1923). Lady trage. fremdsprachigen Film tritt das Foto Keystone Freitag, 23. Januar 2009 AUSLAND 21

Medien verärgert N e w Y o r k. – (AP) Aus Guantanamo soll innerhalb Protest gegen den Ausschluss von Pressefotografen haben drei grosse Nachrichtenagen- turen kein offizielles Bildma- terial über den ersten Ar- eines Jahres schliessen beitstag des neuen US-Präsi- denten Barack Obama ver- Obama will Anordnung unterzeichnen breitet. Das Weisse Haus ha- be mit einer langen Tradition W a s h i n g t o n. – (AP) Das gebrochen, erklärten Asso- international kritisierte US- ciated Press (AP), Reuters Gefangenenlager Guantana- und Agence France-Press mo soll binnen eines Jahres (AFP) am Donnerstag. «Wir geschlossen werden. Eine ent- verteilen kein Material, das sprechende Anordnung wollte auf eine visuelle Presseerklä- der neue Präsident Barack rung hinausläuft», sagte Mi- Obama noch am Donnerstag chael Oreskes, US-Nachrich- unterzeichnen. Die Ankündi- tenchef von AP. gung wurde von Menschen- rechtlern in aller Welt be- Kennedy wird grüsst.

nicht Senatorin Die US-Streitkräfte haben seit A l b a n y. – (AP) Caroline 2002 vor allem mutmassliche Kennedy will nun doch nicht Taliban- und Al-Kaida-Mitglie- Senatorin von New York der nach Guantanamo an der werden. Die Anwältin und Südostküste von Kuba ge- Tochter von Expräsident bracht. Derzeit werden dort John F. Kennedy gab am noch 245 Gefangene festgehal- Donnerstagmorgen eine per- ten. Menschenrechtsorganisa- sönliche Erklärung ab, in der tionen haben sowohl Haftbedin- sie mitteilte, sie habe Gou- gungen als auch die Einschrän- verneur David Paterson da- kung von Rechtsansprüchen von unterrichtet, dass sie aus wiederholt kritisiert. Die Regie- persönlichen Gründen für ei- rung Obamas plant neben der ne Nachfolge von Hillary Schliessung auch die Einstel- Clinton im Senat nicht zur lung aller laufenden Verfahren Verfügung stehe. gegen Guantanamo-Häftlinge vor Militärtribunalen. Schäuble Mitchell und Steinmeier wollten sich we- gen ihrer unterschiedlichen wird Nahost- Auffassungen über eine Auf- nahme ehemaliger Häftlinge in Sondergesandter den kommenden Tagen treffen, G a z a / W a s h i n g t o n. – meldete «bild.de» am Donners- Gefangenenlager Guantanamo. Die Schliessung als Zeichen des guten Willens. Foto Keystone (AP) Nach dem Amtsantritt tag unter Berufung auf Regie- des neuen US-Präsidenten rungskreise. Steinmeiers Ange- Brüssel die Aufnahme von ben, die USA zu verklagen, heimdienste vorgesehene frü- Uiguren gefordert. Die Regie- Barack Obama kommt auch bot, die Aufnahme für den Fall Guantanamo-Gefangenen aus sollten sie misshandelt worden here Admiral Dennis Blair be- rung lehne eine Überstellung in in die Nahost-Politik wieder einer Schliessung des Lagers zu humanitären Gründen zu be- sein, sagte Nowak der AP. tonte, in seiner Amtszeit werde ein anderes Land ab, erklärte Bewegung. Mit der Ernen- prüfen, hatte Schäuble heftig schliessen. Pierre Krähenbühl vom Inter- es weder Folter noch harsche das Aussenministerium in Pe- nung des demokratischen Se- kritisiert und die Innenminister Die Bundesregierung und an- nationalen Komitee vom Roten Verhörmethoden geben. Guan- king. nators George Mitchell zu von Bund und Länder für zu- dere EU-Regierungen müssten Kreuz (IKRK) kündigte an, tanamo sei «ein schädigendes Ein US-Gericht hat bereits seinem Nahost-Sonderge- ständig erklärt. Justizministerin Washington die Aufnahme von das IKRK werde eine Schlies- Symbol für die Welt», erklärte die Freilassung der chinesi- sandten wolle Obama ein Brigitte Zypries erinnerte im Gefangenen anbieten, denen in sung des Lagers genau be- Blair in Unterlagen für die An- schen Muslime angeordnet, weiteres Signal für sein per- «Hamburger Abendblatt» da- ihren Herkunftsländern Folter obachten. Der Saudi-Araber hörung für seine Bestätigung. die 2001 in Pakistan und Af- sönliches Engagement im ran, dass die Bundesregierung und Verfolgung droht, sagte Dschomaa al Dosari, der bis «Folter ist nicht moralisch, le- ghanistan festgenommen wor- Friedensprozess geben. Der sich seit Jahren für die Schlies- AI-Sprecher Ferdinand Mug- vor rund einem Jahr in Guanta- gal oder effektiv.» den waren. 75-jährige Mitchell vermit- sung von Guantanamo einsetze. genthaler. Der UN-Berichter- namo festgehalten wurde, sag- Allerdings wird befürchtet, dass telte im Auftrag des früheren statter zur Folter, Manfred No- te, Obama hätte schon vor Jah- China fordert ihnen bei einer Rückkehr nach US-Präsidenten Bill Clinton «Ein schädigendes wak, nannte Obamas Ankündi- ren gewählt werden sollen. Auslieferung China Misshandlung oder Fol- im Nordirland-Konflikt und Symbol für die Welt» gung ein erstes Zeichen des «Dann wäre Guantanamo nicht Angesichts der bevorstehenden ter drohen. Bislang hat sich je- leitete Anfang des Jahrzehnts Amnesty International rief die guten Willens der neuen US- passiert.» Schliessung von Guantanamo doch noch kein anderes Land eine internationale Kommis- EU-Aussenminister auf, bei ih- Regierung. Freigelassene Häft- Der von Obama als neuer hat China eine rasche Ausliefe- bereit erklärt, die Männer auf- sion zur Analyse der Gewalt rem Ratstreffen am Montag in linge müssten das Recht ha- Direktor der nationalen Ge- rung der dort inhaftierten 17 zunehmen. im Nahen Osten. Fiat-Gewinn Milchpulver-Skandal schrumpft Festnahmewelle in der Türkei Todesurteile und hohe Haftstrafen F r a n k f u r t / M a i n. – Ermittlungen wegen angeblicher Verschwörung gegen Regierung (AP) Der Gewinn des italie- S h i j i a z h u a n g (China). händler die Milch zunächst nischen Autobauers Fiat ist A n k a r a. – (AP) In einer lan- misch geprägten Regierung Er- festgenommen. Die Streitkräfte – (AP) Unter strengen Si- mit Wasser verdünnt und ihr wegen der weltweiten Ab- desweiten Razzia wegen einer dogans. Im vergangenen Juli er- verstehen sich als Hüter der sä- cherheitsvorkehrungen hat dann Melamin zugesetzt ha- satzkrise um fast 70 Prozent mutmasslichen Verschwörung litten die säkularen Kräfte eine kularen türkischen Verfassung. ein Gericht in China am ben, um einen höheren Pro- eingebrochen. Der Konzern gegen die Regierung hat die Niederlage, als das Verfas- Zudem wurden nach amtlichen Donnerstag die ersten Ur- teingehalt vorzutäuschen. Der verdiente im vierten Quartal türkische Polizei am Donners- sungsgericht ein Verbot der Re- Angaben grosse Mengen teile im Babymilch-Skan- Verzehr der Chemikalie in des vergangenen Jahres 180 tag zahlreiche Verdächtige gierungspartei AKP ablehnte. Sprengstoff, Waffen und Muni- dal verkündet und zwei grösseren Mengen kann zu Millionen Euro und damit festgenommen. In Ankara Seitdem gehen die Behörden tion gefunden. Mal die Todesstrafe ver- Nierensteinen und Nierenver- 69,8 Prozent weniger als im wurden die Büros einer säku- gegen eine angebliche nationa- hängt. Ausserdem wurden sagen führen. Vorjahreszeitraum. Von der laren Metallarbeitergewerk- listische Verschwörung vor, de- «Reich der Angst» eine ehemalige Molkerei- Die ehemalige Geschäftsfüh- Krise ist inzwischen fast je- schaft und des oppositionellen ren Ziel es sei, Erdogan gewalt- Der Oppositionspolitiker Mus- Chefin sowie weitere Ange- rerin der Molkerei Sanlu, Ti- der Hersteller betroffen. Fernsehsenders Avrasya sam zu stürzen. 68 Personen tafa Özyurek von der Republi- klagte zu lebenslanger Haft an Wenhua, bekannte sich im durchsucht. Die Opposition stehen deswegen bereits vor kanischen Volkspartei (CHP) verurteilt. Laufe des Prozesses schuldig, Flaues Weih- sprach von einer Hexenjagd Gericht. Ihnen wird die Mit- warf der Regierung eine Hexen- qualitativ minderwertige Wa- der Regierung mit dem Ziel, gliedschaft in der Organisation jagd vor: «Die Gewerkschaften Das mit Melamin verseuchte re hergestellt und verkauft zu nachtsgeschäft die säkularen Gegner von Mi- Ergenekon vorgeworfen, einem werden mundtot gemacht, Me- Milchpulver wird für den Tod haben. Sie war die prominen- nisterpräsident Recep Tayyip Netzwerk radikaler Nationalis- dien werden eingeschüchtert», von mindestens sechs Babys teste Angeklagte im Zusam- bei eBay Erdogan mundtot zu machen. ten. sagte er vor dem Gebäude der verantwortlich gemacht, etwa menhang mit dem Lebens- N e w Y o r k. – (AP) Die In der vergangenen Woche wur- durchsuchten Metallarbeiterge- 300000 weitere Kinder er- mittelskandal. Die 66-Jährige weltweite Wirtschaftsschwä- Von Suzan Fraser den 18 weitere Verdächtige – werkschaft. «Die Türkei wird krankten. Insgesamt 21 An- räumte ein, ihr Wissen über che trifft das Internet-Aukti- darunter ein früherer Polizei- schnell zu einem Reich der geklagte standen deshalb in eine Verunreinigung der onshaus eBay wie jeden ge- Staatsanwalt Turan Colakkadi chef und vier Militäroffiziere Angst.» der nordchinesischen Stadt Milch monatelang für sich wöhnlichen Krämerladen. erklärte, es habe Razzien an Shijiazhuang vor Gericht. behalten zu haben. Ihr steht Der Gewinn brach im vierten rund 30 Orten gegeben. Wie Die beiden zum Tode verur- nun lebenslange Haft bevor. Quartal durch ein flaues viele Menschen festgenommen teilten Männer sollen die gif- Ausserdem muss sie 20 Mil- Weihnachtsgeschäft um 31 wurden, sagte Colakkadi nicht. tige Chemikalie Melamin lionen Yuan (2,25 Millionen Prozent auf 367 Millionen Die amtliche Nachrichtenagen- hergestellt beziehungsweise Euro) Strafe zahlen. Das in- Dollar (282,4 Millionen Eu- tur Anadolu und weitere Medi- die verseuchten Milchpro- zwischen bankrotte Unter- ro) ein. Der Umsatz verrin- en sprachen von mehreren Dut- dukte verkauft haben. Dem nehmen Sanlu wurde zur gerte sich um 6,65 Prozent zend Festgenommenen. In An- 40-jährigen Zhan Yujun warf Zahlung von 50 Millionen auf 2,04 Milliarden Dollar kara wurden laut Anadolu min- das Gericht vor, er habe das Yuan Strafe verurteilt. Insge- (1,57 Milliarden Euro). destens sechs Personen zur Ver- grösste Labor zur Melamin- samt wurden zwölf Urteile nehmung abgeführt. Die private Produktion betrieben. Ein verkündet. Zwei weitere An- Nokia-Gewinn Nachrichtenagentur Dogan be- dritter Mann wurde zu einer geklagte müssen ebenfalls le- richtete von mehr als 30 Fest- ausgesetzten Todesstrafe ver- benslang in Haft, andere er- eingebrochen nahmen in 13 Provinzen. Unter urteilt, die üblicherweise in hielten Gefängnisstrafen von H e l s i n k i. – (AP) Der anderem seien mehrere aktive lebenslange Haft umgewan- fünf bis 15 Jahren. weltweit grösste Handy-Her- Offiziere und neun Polizeibe- delt wird. Vor dem Gericht in Shijiaz- steller Nokia hat im vierten amte aufgegriffen worden. huang versammelten sich am Quartal 2008 einen Gewinn- Skandal monatelang Donnerstag zahlreiche Ange- einbruch um 69 Prozent ver- Säkulare gegen vertuscht hörige von erkrankten oder zeichnet. Das Nettoergebnis religiöse Kräfte Der Skandal wurde im Sep- verstorbenen Babys. Die Po- ging auf 576 Millionen Euro Beobachter sprachen von einer tember vergangenen Jahres lizei bewachte das Justizge- zurück, gegenüber 1,84 Mil- Festnahmewelle im Zuge der aufgedeckt. Den Ermittlun- bäude und riegelte die nähere liarden Euro im Vorjahres- Auseinandersetzung zwischen Ein Polizist steht vor dem Hauptsitz der Metallarbeiter-Union in gen zufolge sollen Zwischen- Umgebung ab. zeitraum. säkularen Kräften und der isla- Ankara. Foto Keystone Freitag, 23. Januar 2009 SCHWEIZ 22

Konjunkturaus- Oerlikon streicht sichten aufgehellt Städte nach jahrzehntelangem 1000 Stellen Z ü r i c h. – (AP) Die aktuel- P f ä f f i k o n. – (AP) Der le Konjunkturlage wird ge- Technologiekonzern OC Oer- mäss dem Finanzmarkttest Krebsgang wieder im Aufschwung likon muss wegen des Nach- der Credit Suisse und dem fragerückgangs weitere 1000 Zentrum für Europäische Stellen abbauen. Wie viele Wirtschaftsforschung (ZEW) Seit der Jahrtausendwende nimmt Bevölkerung wieder zu Arbeitsplätze in der Schweiz so schlecht wie noch nie zu- gestrichen werden, gab der vor beurteilt. Dafür haben B e r n. – (AP) Nach drei Jahr- Konzern noch nicht bekannt. sich die Aussichten für die zehnten des Rückgangs hat die Die Wirtschaftskrise macht kommenden sechs Monate Bevölkerungszahl in den dem Technologiekonzern im- etwas aufgehellt, wie die Schweizer Städten ab der Jahr- mer mehr zu schaffen. Nach- Credit Suisse am Donnerstag tausendwende wieder zuge- dem OC Oerlikon bereits im bekannt gab. Der Credit Su- nommen. Vor allem junge, gut August vergangenen Jahres isse ZEW Indikator der Er- ausgebildete und wohlhabende einen Abbau von insgesamt wartungen stieg im Januar Erwachsene lassen sich in Städ- 1000 Arbeitsplätzen bei Oer- um 9,5 Punkte auf minus ten nieder. Für Menschen mit likon Textile angekündigt hat- 66,7 Punkte, wie die Credit geringem Einkommen drohen te, setzt der Konzern erneut Suisse (CS) schreibt. Zwar die Innenstädte dagegen unzu- den Rotstift an und streicht erwartet immer noch ein gänglich zu werden. weitere 1000 Stellen. Mit Grossteil der Befragten eine Die im Rahmen des nationalen rund 500 Stellen entfällt rund Verschlechterung in den Forschungsprogramms «Nach- die Hälfte davon auf die Fahr- nächsten sechs Monaten. Ihr haltige Siedlungs- und Infra- zeuggetriebe-Herstellerin Anteil ist aber damit um fast strukturentwicklung» durchge- Oerlikon Graziano, wie Kon- zehn Prozentpunkte gesun- führte Studie des Geografischen zernsprecher Burkhard Bön- ken. Dafür hat sich die Ein- Instituts der Universität Neuen- del am Donnerstag zu Berich- schätzung der gegenwärtigen burg zeigt, dass die meisten der ten im «Tages-Anzeiger» und wirtschaftlichen Situation 25 grössten Schweizer Städte in der Wirtschaftszeitung eingetrübt. 40,7 Prozent der zwischen 1970 und 2000 einen «cash» bestätigte. Bei Grazia- Analysten bewerten die aktu- Zehntel ihrer Einwohner verlo- no seien ausschliesslich Tem- elle Konjunkturlage als ren haben. Doch seit der Jahr- porärangestellte betroffen. «schlecht». Keiner der Be- tausendwende verzeichnen sie Weitere 100 Stellen werden in fragten schätzt die aktuelle einen demografischen Auf- der auf Beschichtungstechnik Situation als «gut» ein. Der schwung, wie der National- spezialisierten Konzerndivisi- entsprechende Saldo verliert fonds am Donnerstag mitteilte. on Oerlikon Coating gestri- daher 33,4 Punkte und notiert Überbauung Puls 5 in Zürich. Nach drei Jahrzehnten des Rückgangs hat die Bevölkerungszahl in den chen. Die anderen betroffenen nun bei minus 40,7 Prozent. Jung, gebildet Schweizer Städten ab der Jahrtausendwende wieder zugenommen. Foto Keystone 400 Stellen verteilen sich laut Dies ist der schlechteste Wert und wohlhabend Böndel auf den ganzen Kon- seit Beginn der Erhebung Dieser Trend gehe in erster Li- kehrer, sondern um Menschen, der Studie der städtische Immo- de beziehungsweise vermögen- zern. Vom Abbau betroffen Mitte 2006.Wie schon in den nie auf die Immigration, aber die aus der betreffenden Stadt bilienmarkt wieder belebt. Ne- de Schichten angezogen. sein dürfte ein weiteres Mal Vormonaten wirkten sich die auch auf die Wiederbelebung stammen und weiterhin dort ben der Konjunkturlage und auch die Textilsparte. Zudem verschlechterten Konjunktur- des Immobilienmarktes zurück. wohnen möchten. günstigen Finanzierungsmög- Zersiedelung ist in mehreren Bereichen aussichten direkt auf die Er- Fallstudien zu Neubausiedlun- lichkeiten im Immobilienbe- nicht aufzuhalten auch Kurzarbeit geplant, und wartungen zu Gewinnsituati- gen in Neuenburg und Zürich- Öfters zu Fuss reich ist auch die städtische Trotz der Attraktivitätssteige- zwar in den Bereichen Esec, on, Umsatzrendite und Ar- West hätten aufgezeigt, dass es Die befragten Menschen benüt- Wohnbaupolitik dafür verant- rung der städtischen Zentren Mechatronics und Systems in beitslosenrate aus. Bezüglich sich bei den Bewohnern dieser zen laut der Studie häufiger öf- wortlich. Verschiedene Städte breiten sich die Siedlungen wei- der Schweiz sowie im Textil- der Arbeitslosenquote erwar- Siedlungen meist um junge Er- fentliche Verkehrsmittel und haben sich in den letzten Jahren ter ins Umland aus. Die beiden geschäft in der Schweiz und ten 98,1 Prozent der Analys- wachsene zwischen 30 und 45 gehen öfter zu Fuss als der klare Wachstumsziele gesetzt. Entwicklungen verlaufen ge- in Deutschland sowie bei Gra- ten einen Anstieg. Jahren handelt, die kinderlos Durchschnitt der Bevölkerung, So wurden Quartiere aufgewer- mäss der Studie also parallel. Es ziano in Italien. Hinzu kom- sind, über eine universitäre obwohl sie mehrheitlich ein Au- tet und Verkehrs- und Industrie- zeigt sich auch, dass es nicht men in mehreren dieser Be- Kommunikations- Ausbildung verfügen und allei- to besitzen. In Neuenburg arbei- areale in Wohnzonen umgewan- ausreicht, die Innenstädte auf- reiche verlängerte Betriebsfe- ne oder mit dem Partner leben. ten beispielsweise 60 Prozent delt. Der Anteil an Wohneigen- zuwerten, um die Zersiedelung rien. Als weitere Massnahme budgets werden Die Städte bieten ihnen Woh- der Bewohner dieser Neubau- tum übersteigt in den unter- aufzuhalten. Die Studie macht sollen beim Top-Management gehalten nungen mit hohem Komfort, ei- wohnungen in der Stadt, in Zü- suchten Neubaugebieten in aber auch deutlich, dass sich die des Konzerns sowie in mehre- ne grosse Nähe zum Arbeits- rich sind es sogar 70 Prozent. Neuenburg mit 40 Prozent be- Wiederbelebung der Städte vor- ren Bereichen die Gehälter Z ü r i c h. – (AP) Der Respekt platz und zur städtischen Infra- 20 Prozent der Neuenburger be- ziehungsweise in Zürich mit 30 zugsweise an mittlere und hö- eingefroren werden. vor der Rezession hinterlässt struktur sowie ein vielfältiges ziehungsweise zehn Prozent der Prozent den jeweiligen städti- here Schichten richtet. Die In- Wie viele Arbeitsplätze in der zwar Spuren im geplanten kulturelles Angebot. Allerdings Zürcher pendeln jedoch in eine schen Durchschnitt deutlich. nenstädte drohen für Menschen Schweiz gestrichen werden, Kommunikationsverhalten handelt es sich bei dieser Bevöl- andere Stadt. Im Vergleich zu Damit wurden vor allem über- mit geringem Einkommen un- liess Konzernsprecher Böndel der 500 grössten Schweizer kerungsgruppe nicht um Rück- den 90er-Jahren hat sich laut durchschnittlich gut verdienen- zugänglich zu werden. vorerst offen. Unternehmen. Fast sieben von zehn befragten Unternehmen wollen aber ihre Kommunika- tionsbudgets halten oder so- Schweiz ist Innovations-Europameisterin Fast 200 Tiere erlegt gar noch erhöhen. Der alljähr- lich erhobene Farner Kommu- Laut Europäischem Innovationsanzeiger Vier Wilderer im Jura müssen sich nikationsindex liegt mit ei- N e u e n b u r g. – (AP) Die den Anteil der kleinen und mitt- fördert auch das lebenslange vor Gericht verantworten nem Wert von 68 auf dem Ni- Schweiz ist Europameisterin leren Unternehmen (KMU) mit Lernen, das es ermöglicht, die veau von 2003. Im Jahr 2007 der Innovation. Sie hat sich technologischen Innovationsak- Tertiärbildung nachzuholen. P r u n t r u t. – (AP) Vier Wilderei. Nach stundenlangen hatte er noch einen Rekord- im Europäischen Innovations- tivitäten betrifft. Diese Anstren- Mit der Reform ihres Hoch- Jäger müssen sich im Einvernahmen und nach einer wert von 92 erreicht. anzeiger 2008 dank traditio- gungen des Privatsektors kom- schulwesens hat die Schweiz grössten Wildereifall des Hausdurchsuchung kam die neller Stärken und Verbesse- pensierten teilweise die Schwä- laut BFS zudem ihren Rück- Kantons Jura vor dem Tragweite des Falls aber ans Neues Multiple- rungen bei der Bildung und che des öffentlichen Sektors bei stand aufgeholt, den sie bei der Strafgericht verantwor- Tageslicht. So wurden Jagdtro- Forschungsfinanzierung an den Ausgaben für Forschung Zahl Tertiärabschlüsse bei den ten. Ihnen wird vorgewor- phäen, Waffen, entsprechende Sklerose-Mittel die Spitze gesetzt. Besonders und Entwicklung, schreibt das 20- bis 29-Jährigen aufwies. fen, zwischen Frühling Dokumente sowie gefrorenes B a s e l. – (AP) Der Pharma- gut ist sie beispielsweise in der BFS. Dort steht die Schweiz auf Bei den Doktortiteln von 25- bis 2002 und August 2006 fast Wildfleisch gefunden. In der konzern Novartis lanciert sein Forschung und der technolo- dem achten Platz. Das BFS 34-Jährigen liegt sie auf dem 200 Tiere illegal erlegt zu Folge wurden Ermittlungen ge- neues Medikament Extavia gischen Innovation. merkt aber an, dass die Zusam- zweiten Platz der Rangliste. haben, wie die Staatsan- gen drei Verdächtige aufge- zur Behandlung der Multi- menarbeit beider Sektoren in Verbessert hat sich in der waltschaft des Kantons nommen. Im Zuge der Unter- plen Sklerose (MS). Das Mit- Der Europäische Innovations- der Schweizer Forschung im- Schweiz auch die externe Fi- Jura mitteilte. suchungen wurde man auf ei- tel wird zunächst in Deutsch- anzeiger (EIS) erstellt basierend mer wichtiger wird. Entspre- nanzierung von Forschung, Ent- nen vierten Jäger aufmerksam. land und Dänemark erhältlich auf 29 Indikatoren eine Rang- chend ist die Schweiz auch wicklung und Innovation im Die vier Angeschuldigten, da- Während den Befragungen gab sein und im Laufe dieses Jah- liste der 27 EU-Mitgliedländer beim Indikator «öffentlich-pri- Privatsektor, die während lan- runter auch ein ehemaliger der Bruder des Hilfs-Wildhü- res auch in anderen europäi- sowie Kroatiens, Islands, Nor- vate wissenschaftliche Zusam- ger Zeit eine der grössten Hilfs-Wildhüter, sollen 138 Re- ters zu, seit 2000 rund 50 Rehe schen Ländern auf den Markt wegens, der Türkei und der menarbeit» führend. Spitzen- Schwächen des Schweizer In- he, 36 Hasen, zwölf Wild- und Gämsen getötet zu haben. gebracht. In den USA ist das Schweiz, wie das Bundesamt plätze belegt sie ausserdem bei novationssystems war. 2008 ge- schweine und elf Gämsen ge- Der Hilfs-Wildhüter wurde Zulassungsgesuch noch hän- für Statistik (BFS) am Donners- den Ausgaben für die Informa- hörte die Schweiz laut Mittei- wildert haben. Zudem sollen vom jurassischen Regierungs- gig. Novartis hatte die Rechte tag mitteilte. Sie soll einen Ver- tionstechnologien (IT) und der lung zu den Ländern mit beson- sie bei der Jagd gegen weitere rat sofort seiner Funktion ent- für das unter dem Namen Be- gleich der Innovationsleistun- Zahl Patentanmeldungen pro ders starkem Angebot an Risi- Vorschriften verstossen haben. hoben. Das eidgenössische taferon/Betaseron vermarkte- gen der einzelnen Länder er- Million Einwohner. kokapital und Privatkrediten im Eingestellt wurde das Verfah- Jagdgesetz sieht für Wilderei te Mittel im Zusammenhang möglichen und Auskunft über Verhältnis zum BIP. Anderseits ren aber wegen Delikten, die Freiheitsstrafen ab einem Jahr mit der Übernahme der US- das mittel- und langfristige Lebenslanges Lernen geben die Schweizer Unterneh- vor 2002 begangen worden wa- oder Geldstrafen vor. Zudem Firma Chiron von Bayer- Wachstums-, Produktivitäts- Traditionell hat die Schweiz gu- men immer noch einen geringe- ren und nun verjährt sind. Der kann der urteilende Richter Schering erworben. und Wettbewerbspotenzial ge- te Resultate bei der Bevölke- ren Anteil ihres Umsatzes für Fall war im August 2006 auf- Wilderern den Jagdausweis für ben. Die Schweiz steht nun rungsgruppe der 25- bis 64-Jäh- Innovation aus als im europäi- geflogen. Der Hilfs-Wildhüter ein bis sechs Jahre entziehen. Peter Suter neuer 2008 an der Spitze der Ranglis- rigen mit Tertiärabschluss. Sie schen Mittel. und sein Bruder waren vom Die kantonalen Gesetze sehen te, nachdem sie im Vorjahr noch Wildhüter auf einer nächtlichen zudem Entschädigungen pro Präsident den zweiten Platz belegt hatte. Fahrt mit einem geschossenen erlegtes Wild vor. Diese beträgt B e r n. – (AP) Peter Suter Reh ertappt worden. Sie ver- beispielsweise für ein gewil- heisst der neue Präsident der Öffentlicher Sektor suchten zunächst, das Reh zu dertes, ausgewachsenes Reh Akademien der Wissenschaf- mit Schwächen verstecken und bestritten die 1000 bis 1400 Franken. ten Schweiz. Der Professor Laut BFS liegen die Ergebnisse der Medizin, der bereits Prä- der Schweiz für die meisten In- sident der Schweizerischen dikatoren über dem europäi- Neue Mitglieder- nen einheitlichen Auftritt in Akademie der Medizinischen schen Mittel. Besonders gut der ganzen Schweiz schaffen, Wissenschaften ist, hat sein schnitt sie in den Bereichen zeitschrift wie der SEV mitteilte. Bisher neues Amt Anfang Jahr über- Forschung, technologische In- B e r n. – (AP) Der Schweize- publizierte die Gewerkschaft nommen, wie die Akademien novation und geistiges Eigen- rische Eisenbahn- und Ver- in jeder Sprachregion eine an- am Donnerstag mitteilten. tum ab. Die Schweiz weist im kehrspersonal-Verband (SEV) dere Zeitung an einem ande- Suter übernahm das Amt von europäischen Feld im Verhält- gibt seit Donnerstag eine neue ren Erscheinungstag. Unter René Dändliker. Die Akade- nis zum Bruttoinlandprodukt Mitgliederzeitung mit dem der Leitung von Peter Moor mien der Wissenschaften (BIP) die dritthöchsten Ausga- Namen «kontakt.sev» heraus. wurden die zuvor getrennten Schweiz sind ein im Juli ben für Forschung und Ent- Die Gewerkschaft will mit Redaktionen nun zu einem 2006 gegründeter Verbund wicklung im Privatsektor auf. dem im Zweiwochenrhyth- gemeinsamen Team zusam- der vier wissenschaftlichen Ausserdem ist sie zusammen Getriebe der Firma OC Oerlikon. Die Schweiz ist stark in Forschung, mus erscheinenden Blatt ei- mengefasst. Akademien der Schweiz. mit Deutschland führend, was technologischer Innovation und Patentanmeldungen. Foto Keystone Freitag, 23. Januar 2009 SCHWEIZ 23

Premier Wen Jiabao kommt Kein Verständnis für Schredder- B e r n. – (AP) Eine Viererde- legation des Bundesrats unter Führung von Bundespräsi- dent Hans-Rudolf Merz wird Entscheid des Bundesrats am kommenden Dienstag den chinesischen Premiermi- nister Wen Jiabao zu einem Geschäftsprüfungsdelegation des Parlaments veröffentlicht Bericht zum Fall Tinner Arbeitsbesuch in Bern emp- fangen. Gesprächsthemen B e r n. – (AP) Die parlamen- sind neben den bilateralen tarische Oberaufsicht im Be- Beziehungen vor allem die reich Staatsschutz und Nach- wirtschaftliche Situation im richtendienste zeigt kein Ver- Licht der Finanzkrise, der po- ständnis für das Vorgehen des litische Dialog sowie die chi- Bundesrats im Fall Tinner. nesisch-schweizerische Zu- Der Entscheid zur Aktenver- sammenarbeit im Bereich der nichtung sei unverhältnismäs- Wissenschaft und Technolo- sig und rechtlich fragwürdig gie. Im Rahmen des Besuchs gewesen, hält die Geschäfts- ist vorgesehen, ein neues In- prüfungsdelegation (GPDel) vestitionsschutzabkommen fest. zu unterzeichnen. Merz wird Der Bundesrat hat sich gegen von Wirtschaftsministerin die Veröffentlichung des Be- Doris Leuthard, Innenminis- richts gewehrt. Gemäss GPDel- ter Pascal Couchepin und Präsident Claude Janiak Aussenministerin Micheline (SP/BL) ist es ihm aber nicht Calmy-Rey begleitet. gelungen, konkret darzulegen, was der Schweiz drohen könn- Für Oscar te, wenn der Bericht veröffent- licht werde. Die beiden Ge- nominiert schäftsprüfungskommissionen B e r n. – (AP) Die schweize- hätten sich am Donnerstag des- risch-deutsche Koproduktion halb – einstimmig die national- «Auf der Strecke» von Reto rätliche und mit einer Gegen- Caffi ist für einen Oscar no- stimme die ständerätliche – für miniert worden. Der 30-mi- die vollumfängliche Veröffent- nütige Film ist in der Katego- lichung ausgesprochen. rie «Best Live Action Short Film» einer der fünf Kandi- Zweifel an daten im Rennen um die Rechtmässigkeit höchste Auszeichnung, wie Der Bericht beleuchtet den Be- die Promotionsagentur Swiss schluss des Bundesrats vom 14. Die Ständeräte Alex Kuprecht (SVP/SZ), Hansruedi Stadler (CVP/UR), Claude Janiak (SP/BL) von der GPK-S sowie die Nationalräte Films am Donnerstag mitteil- November 2007, alle Akten, die Pierre François Veillon (SVP/VD), Isabelle Moret (FDP/VD) und Therese Froesch (Grüne/BE) von der Geschäftsprüfungskommission des te. Der Abschlussfilm an der im gerichtspolizeilichen Ermitt- Nationalrates GPK-N (von links) orientieren über den Fall der Atomschmuggler Tinner. Foto Keystone Kunsthochschule für Medien lungsverfahren gegen Urs, Mar- in Köln hat bisher mehr als co und Friedrich Tinner be- wahrt werden können, liess die können. Die GPDel äussert in opportun. Auch wenn die Fe- tigung zur Strafverfolgung 50 Preise gewonnen, darunter schlagnahmt worden waren, zu GPDel nicht gelten. «Es gehört ihrem Bericht denn auch den derführung bei Blocher und sprachen sich laut Bericht auch den Schweizer Filmpreis vernichten. Er stützte sich dabei zur Souveränität eines Staates, Verdacht, dass weniger die Pro- dem Sicherheitssauschuss lag, der damalige Verteidigungsmi- 2008, den Grand Prix am In- auf das Notverfügungsrecht, die dass er solch heikle Dokumente liferationsgefahr als der Druck richtet sich die Kritik der GP- nister Samuel Schmid und Aus- ternationalen Kurzfilmfesti- Artikel 184 und 185 in der Bun- sicher aufbewahren kann», sag- der USA das zuständige Depar- Del an das Kollegium als Gan- senministerin Micheline Cal- val von Clermont-Ferrand, desverfassung. «Wir haben te Janiak. tement und den Bundesrat be- zes, wie Janiak sagte. Bei ei- my-Rey aus. Sie sollen unter den Lutin 2008 des besten schon erhebliche Zweifel, ob schäftigte. Gemäss dem Antrag nem Entscheid dieser Tragwei- anderem befürchtet haben, dass europäischen Kurzfilms und diese Abstützung rechtmässig Brisante Akten des EJPD vom 12. November te könne niemand mildernde das Ungenügen der zuständigen den Student Oscar des besten ist», sagte Janiak. Auf jeden «Dass die Akten brisant waren, 2007 «drängen insbesondere die Umstände für sich geltend ma- Stellen in der Schweiz bei die- ausländischen Schulfilms. Fall sei der Entscheid nicht ver- ist unbestritten», räumte der USA auf die Übergabe der Da- chen. sem grössten und gefährlichsten Der 37-jährige Regisseur hältnismässig gewesen. Der GPDel-Präsident ein. So sei die ten an sie selber oder aber auf Neues ist dem Bericht über die Proliferationsfall der Geschich- Caffi nimmt am 22. Februar Bundesrat habe sich erst 16 Mo- Schweiz gemäss dem internatio- die vollständige Vernichtung der mutmasslichen Spionagetätig- te ans Tageslicht gekommen im «Kodak Theatre at Holly- nate nachdem das Eidgenössi- nalen Vertrag über die Nichtver- brisanten Informationen.» keiten des US-Geheimdienstes wäre. wood & Highland Center» in sche Justiz- und Polizeideparte- breitung von Kernwaffen (NPT) CIA zu entnehmen, die die In einem schlechten Licht er- Los Angeles an der Verlei- ment (EJPD) von der Existenz nicht berechtigt, Kernwaffen- Kritik an Bundesrat Bundesanwaltschaft gemäss scheint die Rolle des Inlandge- hung der Oscar-Trophäen der Kernwaffenbaupläne erfah- baupläge auf Dauer zu besitzen. Die Option einer Übergabe der Beschluss des Bundesrats nicht heimdienstes DAP. Er sprach teil. ren hatte, konkret mit der Frage Die GPDel ist aber der Ansicht, Akten an die USA, die der untersuchen durfte. Demnach sich gegen eine proaktive Rolle befasst, welches Risiko diese dass der NPT der Schweiz aus- Schweiz weiterhin Zugang zu hatte die Bundesanwaltschaft aus, wie sie vom Strategischen 17-Jähriger löste Pläne für die Schweiz darstell- reichend Spielraum gewährt den Dokumenten für die Zwe- Anfang 2006 erfahren, dass Nachrichtendienst (SND) vor- ten. Zu diesem Zeitpunkt seien hätte. Zum Zeitpunkt des Ver- cke der strafrechtlichen Unter- sechs Vertreter der US-Nach- geschlagen wurde. Auch der Polizeieinsatz aus keine konkreten Gefährdungs- nichtungsbeschlusses sei abseh- suchungen zugesichert hatte, richtendienste am 21. Juni 2003 Bundesrat habe auf die Unter- D ä t t w i l. – (AP) Ein 17- momente vorgelegen. Auch das bar gewesen, dass das Ermitt- bezeichnete der damalige Jus- am Wohnort Tinners eine Haus- stützung der eigenen Nachrich- Jähriger hat am Donnerstag- Argument, das Material habe lungsverfahren bis Ende 2007 tizminister Christoph Blocher durchsuchung durchgeführt ha- tendienste verzichtet, als er die vormittag in Dättwil im Kan- längerfristig nicht sicher aufbe- hätte abgeschlossen werden aus Sicht der Schweiz als nicht ben sollen. Gegen eine Ermäch- Risiken beurteilt habe. ton Aargau mit einer scherz- haft gemeinten Bombendro- hung einen grösseren Polizei- einsatz ausgelöst. Wie die Auch Marco Tinner wird Parteien sehen sich Aargauer Kantonspolizei mitteilte, hatte er in einem mehrheitlich bestätigt McDonald’s-Restaurant an- aus Haft entlassen gerufen und mit verstellter SP und CVP kritisieren erhebliche Mängel Stimme erklärt, dass sich ei- ne Bombe im Lokal befinde. Gegen Kaution von 100000 Franken B e r n. – (AP) Der Bericht Prinzip der Gewaltenteilung B e l l i n z o n a / B e r n. – (AP) acht Monate vergangen seien das Kriegsmaterialgesetz sowie der Geschäftsprüfungsdele- geritzt, stellte die CVP fest. Dank Videoclip Einen Monat nach seinem und sich kein rascher Abschluss wegen Geldwäscherei. Wäh- gation zur Aktenvernich- Dies sei rechtsstaatlich proble- Bruder Urs wird auch der des Verfahrens abzeichne. Um rend der ebenfalls vorüberge- tung im Fall Tinner ist von matisch. Es könne doch nicht verhaftet mutmassliche Atomschmugg- der Fluchtgefahr zu begegnen, hend inhaftierte Vater Friedrich den Parteien weitgehend sein, dass in der Schweiz Ak- A a r a u. – (AP) Ein Ein- ler Marco Tinner aus der Un- hielt das Gericht an der Leistung Tinner schon seit dem 31. Janu- positiv aufgenommen wor- ten vernichtet würden mit der bruchdiebstahl auf ein Im- tersuchungshaft entlassen. einer Kaution fest und passte ar 2006 wieder auf freiem Fuss den. Für SP und CVP ha- Begründung, sie könnten nicht bisslokal in Aarau ist dank Dies entschied das Bundes- deren Höhe den finanziellen ist, entschied Untersuchungs- ben sich die erheblichen vertraulich und sicher aufbe- den auf der Internetplattform strafgericht gegen den Willen Verhältnissen des Beschuldigten richter Müller am vergangenen Mängel am bundesrätlichen wahrt werden. Laut FDP drän- «Youtube» veröffentlichten der Bundesanwaltschaft. Die- an. Die Bundesanwaltschaft ak- 19. Dezember, auch Urs und Vorgehen bestätigt und gen sich nach dem Fall Tinner Bildern der Überwachungs- se verzichtet aber auf einen zeptiert den Entscheid aus Bel- Marco Tinner aus der Haft zu auch die FDP unterstützt auch institutionelle Änderun- kamera geklärt worden. Der weiteren Rekurs gegen die linzona und verzichtet darauf, entlassen. Die Bundesanwalt- die Schlüsse der Delegation. gen auf. Wenn die Überwa- 45-jährige Schweizer, der die Haftentlassung. die Haftentlassung beim Bun- schaft erhob aber Beschwerde. Die SVP verteidigte dage- chung der Bundesanwaltschaft Tat begangen hat, wurde in Die I. Beschwerdekammer des desgericht in Lausanne anzu- Laut einem Bericht der «NZZ gen den Bundesrat. in der ausschliesslichen Kom- einem anderen Imbissrestau- Bundesstrafgerichts in Bellin- fechten. Der 40-jährige Marco am Sonntag», zu dem sich die Die SP begrüsste in einer petenz des Bundesrates bleibe, rant vom Besitzer erkannt zona wies Beschwerden gegen Tinner wird damit aus der Un- BA bisher nicht äussern wollte, Stellungnahme allem voran sei das Risiko weiterer ähnli- und von der Polizei verhaftet. die Haftentlassungsverfügung tersuchungshaft entlassen, so- begründete die Bundesanwalt- die vollumfängliche Veröf- cher Probleme gegeben, warnt des Eidgenössischen Untersu- bald die Kautionszahlung bei schaft die Beschwerde gegen fentlichung des Berichts ent- die Partei und verweist auf ei- Elf chungsrichteramts ab, wie das der Kasse des Bundesstrafge- die Haftentlassung mit Befürch- gegen den Empfehlungen des ne entsprechende Interpellati- Gericht am Donnerstag mitteil- richts eingetroffen ist, wie der tungen, Marco Tinner könnte zu Bundesrats. Der Bericht sei on vom Juni 2007. Die Gewal- Anzeigen te. Das Bundesstrafgericht er- Eidgenössische Untersuchungs- seiner Frau nach Asien flüchten «klar und seriös» ausgefallen. tenteilung müsse äusserst kor- O e n s i n g e n. – (AP) Die höhte in dem am Mittwoch ge- richter Andreas Müller sagte. und dort äusserst sensible Daten Beim Entscheid des Bundes- rekt befolgt werden, ohne den Kantonspolizei Solothurn hat fällten Entscheid aber die Kau- wie Atombombenbaupläne auf rats zur Aktenvernichtung Strafverfolgungsbehörden nach einer Schwerverkehrs- tion von 10000 auf 100000 Atomschmuggel- einem Computer behändigen. seien erhebliche Mängel ge- Steine in den Weg zu legen. kontrolle elf Chauffeure bei Franken. Netzwerk ortet worden. Es werde ge- Als «harmlos» bezeichnete die der Staatsanwaltschaft ver- Marco Tinner sitzt seit dem 5. Verbindung zur CIA? zeigt, dass die Massnahmen SVP den GPDel-Bericht und zeigt. Insgesamt waren am Dringender September 2005 in Untersu- Urs Tinner, der über vier Jahre weder verhältnis- noch verteidigte das Vorgehen des vergangenen Dienstag 29 Tatverdacht chungshaft. Er wird zusammen in Haft war, äusserte sich unter- zweckmässig gewesen seien. Bundesrates. Die Kritik sei in Fahrzeuge und deren Chauf- Die Richter in Bellinzona beja- mit seinem Bruder Urs und sei- dessen erstmals seit seiner Frei- Anbetracht des grossen Si- feure unter die Lupe genom- hen neben dem dringenden Tat- nem Vater Friedrich verdäch- lassung in einem Dokumentar- Rechtsstaatlich cherheitsrisikos vernachlässig- men worden, wie die Polizei verdacht auch den Haftgrund tigt, dem Atomschmuggel- film des Schweizer Fernsehens problematisch bar. Wichtig sei, dass die Si- am Donnerstag mitteilte. Die der Fluchtgefahr, wie es in der Netzwerk des «Vaters» der pa- (SF). Der 43-jährige Mechani- Der damalige Sicherheitsaus- cherheit und Souveränität der Anzeigen erfolgten vor allem Mitteilung weiter heisst. Die kistanischen Atombombe, Ab- ker schildert dabei, wie er in schuss der Landesregierung Schweiz sowie die Achtung wegen ungenügender Siche- Dauer der Untersuchungshaft dul Qadeer Khan, angehört zu Dubai und Malaysia an brisante mit den Bundesräten Blocher, des Völkerrechts in Bezug auf rung der Ladung, überlade- sei aber mittlerweile unverhält- haben. Die Strafverfolgungsbe- Unterlagen des Khan-Netz- Schmid und Calmy-Rey habe die Nichtverbreitung von nen Fahrzeugen oder solchen nismässig, nachdem seit dem hörden des Bundes ermitteln werks kam, die durch sein Mit- in der Verantwortung gestan- Kernwaffen respektiert wor- in nicht betriebssicherem Zu- letzten Entscheid über eine wegen Verstössen gegen das wirken an den US-Geheim- den und offensichtlich das den seien. stand. Haftentlassung weitere knapp Güterkontrollgesetz und gegen dienst CIA gelangt sein sollen. Freitag, 23. Januar 2009 TV/RADIO 24

TIPPS DES TAGES

20.05 SF bi de Lüt – 20.15 Das Traumhotel 20.15 Wer wird 20.15 Die Hit-Giganten 22.25 Oliver Stone's W. Heimspiel Reihe Millionär? Quizshow Musikshow Politsatire

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31Morgenprogramm 8.00 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 6.00 Punkt 6 7.00 Nikola 8.00 Al- 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.35 taff 6.30 Die Welt und Andy 3 Wetter 9.30 3 Welt der Tiere Rote Rosen 10.03 Brisant 10.25 2 les, was zählt 8.30 GZSZ 9.00 Punkt letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. Richter 7.00 What’s up, Dad? 7.25 10.00 Flirt English 10.30 nano Tierärztin Christine (3/3). 3-tlg. 9 9.30 3 Mitten im Leben! 10.30 Live 12.10 Schmetterlinge im Bauch What’s up, Dad? 7.50 Two and a Half 11.00 32Der Spion, der aus dem Abenteuerfilm (D 1998) 12.00 1 3 Mein Baby 11.00 Die Kinderärzte 12.35 Richter Alexander Hold Men 8.15 Malcolm mittendrin 9.10 Rheintal kam (W) 11.55 2 Wege Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 11.30 Unsere erste gemeinsame 13.30 Britt. Showdown: Heute ent- Scrubs – Die Anfänger 10.00 Teletip zum Glück 12.40 glanz & gloria 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Wohnung 12.00 Punkt 12 14.00 kommst du mir nicht! 14.20 Zwei 12.00 SAM 14.00 We Are Family! 13.00 31Tagesschau 13.15 5ge- 1 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 3 Die Oliver Geissen Show. Talk- bei Kallwass 15.15 Richterin Barbara So lebt Deutschland. Mama, hör’ auf gen5 (W) 13.45 Einstein 14.30 3 15.00 1 Tagesschau 15.10 Sturm Show. Ich bin allein erziehend und le- Salesch 16.10 Richter Alexander zu motzen 15.00 Lebe deinen SCIENCEsuisse: Krieg im Körper (W) der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 be von Hartz IV 15.00 3 Mitten im Hold 17.05 Niedrig und Kuhnt – Traum! Jetzt wird alles anders. Doku- 14.50 Aeschbacher (W) 15.45 3 Panda, Gorilla & Co. 17.00 21Ta- Leben! Doku-Soap 17.00 3 112 – Kommissare ermitteln 17.30 Niedrig Soap.Papa, ich komme nach Amerika Million Dollar Baby SF 2, 23.05 glanz & gloria 16.05 32Um Him- gesschau 17.15 Brisant 18.00 Ver- Sie retten dein Leben. Action-Serie und Kuhnt – Kommissare ermitteln. 16.00 U20 – Deutschland, deine Der alte Boxtrainer Frankie Dunn (Clint Eastwood) hat die Zeit seiner mels Willen 16.55 32Wege zum botene Liebe 18.25 Marienhof 17.30 3 Unter uns.Serie 18.00 3 Familienbande. Oder Regionalpro- Teenies. Doku-Soap. Gefeuert und grossen Erfolge schon lange hinter sich, als ihn die 31-jährige Maggie Glück 17.40 2 Telesguard 18.00 18.50 Türkisch für Anfänger 19.20 Explosiv – Das Magazin 18.30 3 gramme 18.00 Das Sat.1-Magazin Mama weiss es nicht 17.00 taff Fitzgerald (Hilary Swank) überredet, sie zu trainieren. Bald erkennt 31Tagesschau 18.15 3 5ge- Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.45 3 Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 18.30 Anna und die Liebe 19.00 18.00 1 Newstime 18.10 Die Dunn, dass die aus tiefer Armut und einer zerrütteten Familie stam- gen5 18.40 3 glanz & gloria 19.00 Wissen vor 8. Warum wölbt sich der 1 RTL aktuell / Sport 19.05 3 Al- Lenssen & Partner. Reihe. Im Auftrag Simpsons 18.40 Die Simpsons mende Frau ein unglaubliches Talent für den Boxsport hat – und den 31Schweiz aktuell 19.25 31 Duschvorhang immer nach innen les, was zählt. Familien-Serie 19.40 eines Toten 19.30 K 11 – Kommissa- 19.10 Galileo. U.a.: Transporter-My- unbedingten Willen zum Sieg. SF Börse 19.30 31Tagesschau beim Duschen? 19.55 3 Börse 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten re im Einsatz. Tanz mit dem Tod then. Moderation: Aiman Abdallah Mr. & Mrs. Smith SF 2, 20.00 20.05 3 SF bi de Lüt – 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird Millio- 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 2 Der Einsatz Nach sechs Jahren Ehe haben sich John (Brad Pitt) und Jane (Angelina Heimspiel Grächen/VS 20.15 32Das Traumhotel när? Mit Günther Jauch 20.15 Die Hit-Giganten Thriller (USA 2003). Mit Al Jolie) nur noch wenig zu sagen – und das hat einen Grund. Beide hü- Mit Nik Hartmann – Kap der Guten 21.15 3 Hape Kerkeling Rock aus Deutschland. Gäs- Pacino, Colin Farrell, Bridget ten ein Geheimnis vor ihrem Partner: Beide sind erfolgreiche Auftrags- 21.00 32Notfall in Davos Hoffnung Reihe (D/A live! Comedy-Show te: Mike Krüger, Muriel Bau- Moynahan, Gabriel Macht killer – allerdings bei konkurrierenden Organisationen. Als das Ver- Doku-Serie. Tod im Stadion 2009). Mit Christian Koh- Highlights aus seinem meister, Wolfgang Fierek u.a. Buch: Roger Towne u.a. steckspiel auffliegt, führen die beiden ihren Ehekrieg mit jeder Waffe 21.50 3110 vor 10 lund, Gila v. Weitershausen Programm Wieder auf Tour Mod.: Hugo Egon Balder Regie: Roger Donaldson weiter, die ihnen in die Hände fällt.

22.20 3 Arena 21.45 32Tatort 22.15 3 Ich bin ein Star – 22.15 Ladykracher Sketch- 22.25 Oliver Stone’s W. Der Einsatz PRO 7, 20.15 Diskussion. Heute: Abstim- Krimi (D 2005). Freischwim- Holt mich hier raus! Comedy. Mit Anke Engelke Politsatire Der Computercrack James Clayton (Colin Farrell) lässt sich nach seinem mungsarena zur Personen- mer. Mit Peter Sodann u.a. Live aus dem australischen 22.45 Die dreisten Drei – (USA/HK/D/GB/AUS 2008). Studium an einer Elite-Uni von dem Geheimdienst-Veteranen Walter freizügigkeit (2). Gäste: Doris 23.10 31Tagesthemen Dschungel. Reality-Show. Die Comedy-WG Reihe Mit Josh Brolin, Elizabeth Burke (Al Pacino) dazu überreden, statt einen gutbezahlten Job in der Leuthard, Johann Schneider- 23.25 32Stauffenberg Moderation: Sonja 23.15 Mannsbilder Banks, James Cromwell Wirtschaft anzunehmen, lieber beim CIA zu arbeiten. Burke hat aller- Amman, Jasmin Hutter. Mo- Dokumentarspiel (D 2004). Zietlow und Dirk Bach Sketch-Comedy 0.55 2 Der Einsatz dings ganz besondere Pläne mit dem jungen Mann. deration: Reto Brennwald Mit Sebastian Koch 0.00 31Nachtjournal 23.45 Hausmeister Krause – Ord- Thriller (USA 2003) (W) 23.40 31Tagesschau 0.55 31Nachtmagazin 0.35 3 Ich bin ein Star – nung muss sein Comedy- 2.55 1 Spätnachrichten Hitler – Aufstieg des Bösen RTL 2, 20.15 0.00 2 Derrick Krimi-Serie. Ein 1.15 42Schatten der Macht Holt mich hier raus! (W) Serie. Die Goldlawine 3.00 CineTipp: Operation Nach dem Ersten Weltkrieg tritt der ehemalige Soldat und gescheiter- Mord und lauter nette Leute (1/2) 2-tlg. Krimidrama 2.10 Oliver Geissen Show (W) 0.15 Forbidden TV Walküre – Das te Künstler Adolf Hitler (Robert Carlyle) in die Deutsche Arbeiterpartei, 1.00 32SF bi de Lüt – (USA 1991). Mit Omar Sharif 3.05 31Nachtjournal (W) 1.15 Mannsbilder (W) Stauffenberg-Attentat die spätere NSDAP, ein. Schnell steigt er zum Vorsitzenden auf. Durch Heimspiel (W) 2.50 42Schatten der Macht 3.35 3 Das Strafgericht 1.40 Quiz Night Live 3.10 Oliver Stone’s W. seine Reden, in denen er meist die Juden für die Probleme Deutschlands 1.50 3 5gegen5 (W) (2/2) 2-tlg. Krimidrama 4.20 3 Nikola (W) 3.20 Niedrig und Kuhnt – Politsatire (USA/HK/D/ verantwortlich macht, zieht er bald viele Menschen in seinen Bann. 2.15 3 Arena (W) (USA 1991). Mit Omar Sharif 4.45 3 stern TV Kommissare ermitteln (W) GB/AUS 2008) (W) Robin Hood SUPER-RTL, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der beliebte König Löwenherz ist auf einem Kreuzzug. In der Zwi- 9.50 Live: Ski alpin: Weltcup Damen 9.55 32Live: ZDF SPORTextra.Ski 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frauen- 13.00 3 Telemark: WM 13.25 9.30 3 Die Wälder des Monsun (W) schenzeit pressen der geldgierige Prinz John und sein Scherge, der She- 11.10 Live: Ski alpin: Weltcup Herren alpin, Weltcup Damen: Abfahrt; ca. tausch 11.00 Big Brother (W) 12.00 W.i.t.c.h. 13.50 Drachenschatz 10.15 Wege zum Glück 10.55 riff von Nottingham, aus dem Volk auch noch den letzten Taler heraus. 12.50 Kim Possible 13.15 Braceface 11.10 Rennrodeln, Weltcup: Team- exklusiv – die reportage 13.00 Dino- 14.15 Hotel Zack & Cody 14.40 Dra- Sturm der Liebe 11.45 Wetter 12.00 Nur einer leistet Widerstand: Der Fuchs Robin Hood, der immer wieder – Alles klar, Sharon Spitz? 13.35 Staffel; ca. 11.25 Ski alpin, Weltcup saur King 13.25 Pokémon 14.45 Ben ke & Josh 15.00 Bezaubernde Jean- Weltjournal 12.30 Eco 13.00 1 ZIB Prinz Johns Männer ausraubt und seine Beute an die Armen verteilt. Jackie Chan 14.00 4 Friends 14.25 Herren: Super-G; Rennrodeln: Chal- 10 15.10 Digimon Data Squad nie 15.25 Eine schrecklich nette Fa- 13.15 Frisch gekocht mit Andi und 42Alle lieben Raymond 14.45 4 lenge Cup 13.00 ARD-Mittagsmaga- 15.35 My Pokito. Live 15.40 One milie 15.50 Hallo Holly 16.15 Gil- Alex 13.40 Tessa 14.25 zum Glück Stauffenberg ORF 2, 22.25 2 Mein cooler Onkel Charlie 15.10 zin 14.00 31heute 14.05 32 Piece 16.05 Ninja Warrior 16.30 Hin- more Girls 17.00 Jim hat immer 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Die Im Lauf des Zweiten Weltkrieges kommen Claus Schenk Graf von Stauf- Türkisch für Anfänger 15.45 Der ros- Live: Biathlon: Weltcup. Aus Ant- term Sofa an der Front 17.00 Still Recht! 17.20 Malcolm mittendrin Barbara Karlich Show 17.00 31 fenberg (Sebastian Koch) und andere hohe deutsche Militärs zu der arote Panther 16.05 LazyTown holz/Italien. 10 km Sprint Herren Standing 18.00 Immer wieder Jim 17.40 Die Simpsons 18.05 3 Live: ZIB 17.05 Heute in Österreich 17.40 Überzeugung, dass Hitlers Terrorregime nur durch dessen Tod beendet 16.40 Lauras Stern 17.00 2 Alle lie- 16.00 heute – in Europa 16.15 We- 19.00 Big Brother 20.00 1 News Ski alpin: FIS Weltcup Super G der Winterzeit 18.30 Konkret: Das Servi- werden kann. Doch das Attentat misslingt. Nur einen Tag später wer- ben Raymond 17.25 42Die Simp- ge zum Glück 17.00 heute 17.15 Herren Kitzbühel 18.30 3 Live: Ski: cemagazin 18.51 Infos und Tipps den Stauffenberg und seine Mitverschwörer in Berlin erschossen. sons 17.50 2 Onkel Charlie 18.15 hallo Dtld. 17.45 2 Leute heute 20.15 3 Hitler – Aufstieg des FIS Weltcup Super G der Herren Kitz- 19.00 Bundesland heute 19.30 1 Türkisch für Anfänger 18.40 42 18.05 2 SOKO Wien 19.00 1 heu- Bösen Doku-Drama bühel 19.00 Scrubs 19.30 Mein Zeit im Bild 19.49 Wetter 19.55 1 One Tree Hill 19.30 1 Tagesschau te 19.25 32Der Landarzt (CDN/USA 2003) cooler Onkel Charlie 20.00 1 ZIB 20 Sport 20.05 Seitenblicke RADIO Mit Robert Carlyle 20.00 42Mr. & Mrs. Smith 20.15 32Der Staatsanwalt Regie: Christian Duguay 20.15 Starmania Live aus Wien 20.15 32Der Alte DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse- Actionkomödie (USA 2004) 21.15 32SOKO Leipzig 0.05 Heartbreak Ridge. Militärfilm. 21.25 31ZIB Flash 21.20 32Am Schauplatz Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 22.00 3 44. Solothurner Filmta- 22.00 321heute-journal USA, 1986. Mit Clint Eastwood 2.25 21.35 Starmania – Entscheidung 22.00 31ZIB 2 Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute ge mit Thorsten Stecher 22.30 3 aspekte 1 News 2.40 Marines.Kriegsdrama. 21.55 3 Was gibt es Neues? 22.25 32Stauffenberg Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regional- 22.20 3 sportaktuell 23.00 3 Lanz kocht USA, 2002. Mit Brant Cotton. Regie: 22.40 3 Monk Dokumentarspiel (D 2004) journal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 23.05 Million Dollar Baby 0.00 heute 0.15 Angst über Ameri- Mark Roper 4.20 The Silent Force. 23.25 Sex and the City 0.00 Euromillionen 0.05 3 Schla- 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Boxerdrama (USA 2004) ka. Katastrophenthriller. USA, 2004 Actionfilm. USA, 2000 0.00 1 ZIB 24 0.20 Euromillionen fes Bruder. Drama. D, 1995 Treffpunkt 11.10 Ratgeber Haushalt 11.40 Mailbox 12.03 Regio- naljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Gäld 14.05 Siesta. Tierisch wilde Bücher 15.03 Visite 16.40 Kultur- 10.10 Wildfire 11.05 Die Nanny 15.45 3 Mensch, Derek! 16.10 15.00 Planet Wissen 16.00 31 14.20 Rex 16.00 4 Loïs et Clark 13.30 Il commissario Rex 14.15 4 Tipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 12.05 Gilmore Girls 13.05 Ever- Monster Buster Club 16.40 Sponge- Aktuell 16.05 Kaffee oder Tee? 16.45 Las Vegas 17.30 2 Dolce vita 2 Las Vegas 14.55 4 Men in Trees Sport 19.03 Pirando – Kinder machen DRS1. «Schnüffelnase an wood 14.05 Wildfire 15.05 Gilmore Bob Schwammkopf 17.20 George, 18.00 31Aktuell 18.15 3 Ess- 18.00 Le court du jour 18.10 42 15.45 2 Tesori del mondo 16.00 1 Bord» (10/10) 20.03 Hörspiel.«Geheime Dienste – Der Schläfer von Girls 16.00 Wildes Wohnzimmer der aus dem Dschungel kam 17.45 geschichten 18.45 Landesschau Top Models 18.30 Nouvo 18.45 TG 16.05 42Siska 17.05 latele Fallow’s Cross».Von Rod Beacham.Mit Matthias Habich, Eveline Hall, 17.00 Menschen, Tiere & Doktoren 3 Disneys American Dragon 18.15 19.45 31Aktuell 20.00 321 Météo régionale 18.55 21Le jour- 17.15 I Cucinatori 18.00 1 TG Renate Müller, Jürgen Michaelis, Willy Buser, Wolfgang Hepp, Bernd 18.00 Wissenshunger 19.00 Das 3 Disneys Grosse Pause 18.45 Cos- Tagesschau 20.15 3 Fröhlicher All- nal 19.20 Météo 19.30 21Le jour- 18.10 Zerovero 18.50 latele 19.00 Braun, Priska Büchli und Jupp Saile. Regie: Hans Hausmann (Produk- perfekte Dinner 19.50 Unter Voll- mo & Wanda – Wenn Elfen helfen tag.Aus Bad Mergentheim 21.45 3 nal 20.10 2 Petits déballages entre 21Il Quotidiano 19.40 1 Con- tion: DRS 1987) 21.03 Swissmade.Musig us de Schwiiz 22.06 Sport dampf 20.15 Kocharena 22.10 3 19.15 3 Die Zauberer vom Waverly 1 Aktuell 22.00 3 Nachtcafé.Talk- amis 20.35 32Louis la Brocante. testo 20.00 21TG 20.30 Meteo 22.08 Nachtexpress mit Yvonne Dünser 2.03 Nachtclub Spiegel TV – Thema. Jenseits von Place 19.45 3 Hotel Zack & Cody Show. Krankmacher Stress 23.30 Téléfilm dramatique. F, 2007. Louis 20.40 2 Attenti a quei due 21.05 Herd und Hummer – Sterneköche 20.15 3 Robin Hood.Zeichentrick- Nachtkultur. Tempel für eine Luxus- n’en dort plus 22.15 42Demain ne Patti chiari 22.05 MicroMacro DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Joan Baptista Pla, J. H. Kapsberger und privat 0.00 1 Nachrichten 0.20 3 film.USA, 1973 21.50 3 Upps! Die marke: In Stuttgart wird das Porsche- meurt jamais. Film d’action. GB/USA, 22.45 4 CSI: Miami 23.30 1 TG Giuseppe Antonio Brescianello 6.05 Werke von J. Rodrigo, I. Albéniz, Spiegel TV. Auf Nummer sicher – Das Pannenshow 22.15 Die Nanny 0.20 Museum eröffnet 0.00 3 Literatur 1997 0.20 Le journal 0.35 4 Night 23.40 Meteo 23.45 42Il patto Mendelssohn und Elgar 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Händel, Geschäft mit der Angst Master Quiz 3.20 3 Fun-Night im Foyer. Erziehung und Väter Watch. Film fantastique. RUS, 2005 dei lupi. Film drammatico. F, 2001 Stefano Landi und Vivaldi 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Brahms, M. Bruch, Dvorák und Schubert 7.30 Heute Morgen 7.40 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Werke von A. Salieri, Mozart und Rossini 8.00 100 Sekunden Wissen 15.35 Der Riese und die Rose 15.45 16.55 X:enius (W) 17.20 Kultur (W) 15.00 Planet Wissen 16.00 2 aktu- 14.15 Live: Biathlon: Weltcup 15.45 5.30 Immer wieder Jim 6.00 Star 8.10 Werke von Tschaikowsky und R.Strauss 8.15 Zeilensprünge (W) 3 Reisewege Pyrenäen 16.30 ZDF- 17.40 2 Vier Frauen und ein Todes- ell 16.15 daheim & unterwegs Ski alpin: Weltcup Herren 16.30 Eis- Trek: Raumschiff Voyager 6.45 Emer- 8.20 Werke von J. S. Bach, A. Bertali, George W. Chadwick, Mendels- History 17.15 Zapp 17.45 schwei- fall 18.30 Global 19.00 3 Myan- 18.00 Lokalzeit 18.05 2 Hier und kunstlauf: EM 18.00 Eurogoals gency Room 8.15 McLeods Töchter sohn, J.Massenet u.a.9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Büh- zweit 18.00 ARD-exclusiv 18.30 na- mar – Reise in eine verlorene Zeit Heute 18.20 32Servicezeit: Es- Weekend 18.15 Biathlon: Weltcup. 9.00 Teletip Shop 10.00 SwissQuiz ne frei 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rund- no 19.00 321heute 19.20 Kul- 19.45 41Info 20.00 Kultur sen & Trinken – Ernährungsmagazin 10 km Sprint Herren (W) 19.15 Live: 13.15 McLeods Töchter 14.00 Swiss schau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 Aktu- turzeit 20.00 321Tagesschau 20.15 Wildes Indonesien (3/3).BBC- 18.50 2 Aktuelle Stunde 19.30 Eiskunstlauf: EM. Eistanz, Kür 21.55 Day Quiz 17.00 Immer wieder Jim ell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 20.15 3 Die Odyssee der Kinder Doku-Reihe. Magischer Dschungel. Lokalzeit 20.00 21Tagesschau Radsport: Planet Armstrong (W) 17.20 Immer wieder Jim 17.45 Cri- Haydn heute. Klaviermomente mit Nikolai Tokarew 15.00 Doppel- 21.05 3 auslandsjournal extra Von Joe Kennedy 21.00 3 Voltaire 20.15 32Wie (beinahe) das Bier 22.00 Skispringen: Weltcup (W) minal Intent – Verbrechen im Visier punkt (W) 16.00 Musiklexikon.B wie Burgund 17.00 Aktuell 17.30 21.30 3 3satbörse.Wirtschaftsspio- und die Affäre Calas. Justizdrama. aus Dortmund verschwand 21.00 2 23.00 Live: Intercontinental Rallye 18.35 2 CSI: Las Vegas 19.25 CSI: Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster nage 22.00 1 ZIB 2 22.25 32Die CH/F, 2007 22.30 32Jekyll. My- Der Trödel-King 21.45 2 Kölner Treff Challenge. Rallye Monte Carlo, 3. Tag: Las Vegas 20.15 CSI: Las Vegas.Mord 20.00 Passage2. Cornelio Sommaruga 21.00 Musik der Welt. Träumer. Erotikdrama. F/I/GB, 2003 stery-Serie 23.25 Tracks 0.15 3 23.10 32aktuell 23.15 32 Sopsel – La Bollène Vésubie / Lantos- nach Modell 21.05 CSI: NY. Böses Blechreiz 22.05 Reflexe (W) 22.35 Jazz live. Festival Generations, 0.15 3 Belgrad Backspin.Dokumen- KurzSchluss – Das Magazin 1.05 3 Best of Ladies Night 0.00 3 WDR que – Lucèram, Sonderprüfung 1.00 Foul / Alibi auf Rechnung 22.45 Frauenfeld. Elmar Brass Quartet 23.30 Jazz Classics. Heinz Sauer Voi- tarfilm. D, 2005 0.45 1 10 vor 10 Sprich mit ihr.Melodram.E, 2002 (W) Poetry Slam 0.30 3 Fun(k)haus Live: Tennis: Australian Open SwissQuiz 2Night 2.00 pinksim! ces «Rediscover The Beautiful» 0.05 Notturno

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 5.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 14.15 Schloss Einstein 15.05 Lizzie 14.00 Familienzeit 15.00 Südwild 14.15 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.56 2 Les feux de l’amour 14.50 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 McGuire 15.50 logo! 16.00 Rocket 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in 15.15 King of Queens 16.10 1 news Telegiornale 14.00 TG1 Economia 32Je veux votre mari ! Téléfilm 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer & Ich 16.25 Der Wunschpunsch Bayern 17.00 2 Herbst der Hirsche 16.20 Abenteuer Alltag 17.15 14.10 3 Festa italiana.Moderation: dramatique.CDN, 2008 16.35 2 Se- 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.10 3 Sissi. Der kleine Dieb 17.30 1 Rundschau 17.35 Abend- Abenteuer Alltag 17.45 Abenteuer Caterina Balivo 16.15 La vita in diret- conde chance 17.00 2 Seconde 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport 19.50 Musiktipp 20.03 Black Music 17.35 Hexe Lilli 18.00 Roary, der schau – Regionalzeit 18.00 Abend- Leben 18.45 Das Fast-Food-Duell – ta 18.50 L’eredità. Moderation: Carlo chance 17.30 2 Grey’s Anatomy Special.Mit Simon Steuri 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm Rennwagen 18.15 3 Au Schwarte! schau 18.45 1 Rundschau 19.00 2 Spitzenkoch gegen Lieferservice Conti 20.00 1 Telegiornale 20.30 18.25 2 A prendre ou à laisser 18.40 3 Lauras Stern 18.50 Sand- Unser Land 19.45 2 Chiemgauer 19.25 Achtung Kontrolle! Einsatz für Affari tuoi. Moderation: Max Giusti 19.10 2 La roue de la fortune 19.50 ROTTU 5.45 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wägzeichu 7.15 Ser- männchen 19.00 3 Jim Knopf. Zei- Volkstheater: Die Perle Anna.Lustspiel die Ordnungshüter 20.15 Ghost 21.10 3 Ciak… si canta. Modera- 32Là où je t’emmènerai 20.00 vice 7.45 Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.35 Ihre Fe- chentrick-Serie 19.25 3 Projekt von Marc Camoletti 21.15 1 Rund- Whisperer – Stimmen aus dem Jen- tion: Eleonora Daniele 23.15 1 TG1 321Journal 20.40 3 Trafic info rien im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 Magazin 11.20 Kochen Spymate. Tierkomödie. USA/CDN, schau 21.30 Die Närrische Weinprobe seits 21.15 Medium – Nichts bleibt 23.20 TV 7 0.20 L’Appuntamento 20.50 3 Qui sera la meilleure mini 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.30 16.10 2003. Geheimaffe im Einsatz. Mit 23.00 Kabarett aus Franken 0.00 1 verborgen 22.05 3 Cold Case – Kein 0.50 1 TG1-Notte 1.20 Che tempo star ce soir ? Live. Divertissement Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.10 Happy Hour Chris Potter. Regie: Robert Vince Rundschau-Nacht 0.10 Unter 4 Opfer ist je vergessen 0.00 Big Spen- fa 1.25 Appuntamento al cinema 23.20 3 Sans aucun doute 1.45 19.30 Powerplay. Masterround-Spiel 2 22.00 Nachtbulletin 23.00 D 20.40 Cartoon 20.55 Bravo Bernd Augen 0.40 Schmidt & Pocher ders heisse Affäre. Erotikfilm. I, 2000 1.30 Sottovoce 2.00 Rai educational 3250mn Inside 2.35 3 Watcast Nachrichte vam Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Freitag, 23. Januar 2009 WIRTSCHAFT 25

NOTIERT Schwierige Vorzeichen Investment Bank der UBS vor weiterem Stellenabbau Migros steigt bei Gewinn bei Axpo auf eine Milliarde zurückgegangen «Depot» ein Vorerst keine Angaben zur Zahl Z ü r i c h. – (AP) Die Migros Z ü r i c h. – (AP) Der Strom- steigt beim deutschen Han- konzern Axpo hat im vergan- Z ü r i c h. – (AP) Die Grossbank FICC tätig. Der Abbau erfolgte delsunternehmen Gries Deco genen Jahr fast einen Drittel UBS baut im Rahmen der Neu- im Rahmen der letzten Herbst Holding ein. Sie hat 49 Pro- weniger verdient als im Vor- ausrichtung ihrer Investment beschlossenen Neuausrichtung zent der Firma übernommen, jahr. Rückläufig war auch der Bank weitere Stellen ab. Betrof- der Investment Bank, die für die die unter dem Namen «De- Umsatz. Dennoch sei man mit fen ist der Bereich Fixed In- verlustreiche Krise der Gross- pot» Wohnaccessoires, dem Inlandgeschäft zufrie- come, Currencies und Commo- bank im Zusammenhang mit der Heimdekorationsartikel und den, mit dem Ausland sogar dities (FICC), wie UBS-Kon- US-Hypothekarkrise verant- Kleinmöbel verkauft, wie der sehr, teilte der Konzern mit. zernsprecher Andreas Kern wortlich war. Damit verbunden Konzern mitteilte. Mit der Die Strommarktöffnung und bestätigte, die sich auf ein inter- ist der Ausstieg aus dem Roh- Beteiligung sollen auch Sy- zahlreiche Grosskraftwerk- nes Memo der Grossbank be- stoffgeschäft, mit Ausnahme der nergien für das Möbelhaus projekte binden laut Axpo ziehen. Edelmetalle. Inzwischen hat die «Interio» geschaffen werden. viele Resourcen. Bank auch den vollständigen Die Beteiligung der Migros Der geplante Abbau wurde als Ausstieg aus dem Bereich Im- erfolgt nach dem Ausstieg Axpo wies für das Geschäfts- zusätzliche Massnahme zu dem mobilien & Verbriefung (Real des unter Zwangsverwaltung jahr 2007/2008 einen konsoli- bereits am vergangenen 3. Okto- Estate & Securization) beschlos- gestellten britischen Finanz- dierten Reingewinn von 1,003 ber angekündigten Abbau von sen, nachdem im Herbst erst von investors Dawnay Day bei Milliarden Franken aus. Dies ist 2000 Stellen im Investmentban- einer starken Reduktion die Re- der Gries Deco Holding. Sie gegenüber dem Vorjahr ein CEO Heinz Karrer spricht an der Bilanz-Medienkonferenz der Axpo king beschlossen. Mit der da- de war. Der Bereich FICC soll soll langfristig ausgebaut Rückgang von 30 Prozent, wie Holding AG. Foto Keystone mals angekündigten Reduktion sich auf Geschäfte mit Kunden werden. Über den Kaufpreis der Konzern am Donnerstag be- wurde die Zahl der Mitarbeiter und Abwicklung konzentrieren. wurde Stillschweigen verein- kannt gab. Das operative Be- beschaffung aus dem französi- drei Milliarden Franken inves- in der Investment Bank der UBS Es brauche einen radikalen bart, wie es am Donnerstag triebsergebnis EBIT verminder- schen Kernkraftwerkpark. Zu- tiert werden sollen, setze Axpo inzwischen auf 17000 hinunter- Wechsel, um FICC vorwärts und weiter hiess. Die Handelsket- te sich um 7,1 Prozent auf 1,178 gleich sank der Wert der Stillle- das Schwergewicht auf Biomas- gefahren. Dies entspricht einem wieder zurück in die Profitabili- te «Depot» betreibt zurzeit in Milliarden Franken. Der Um- gungs- und Entsorgungsfonds se-Kraftwerke, weniger auf Abbau von rund 6000 gegenüber tät zu bringen, heisst es im inter- Deutschland und Österreich satz ging um 17,5 Prozent auf für die Kernkraftwerke Gösgen Wind- und Solaranlagen, sagte dem Höchststand im dritten nen Memo. An der Börse legten 148 Shops und beschäftigt 7,599 Milliarden Franken zu- und Leibstadt. Weiter nahm der Karrer. Quartal 2007. Das interne Memo die UBS-Aktien im Zuge einer zirka 1030 Mitarbeitende. rück. Dennoch sollen die Aktio- Personal- und Betriebsaufwand Als «Meilenstein» bezeichnete zur Reorganisation des FICC- Erholung der Bankentitel rund Pro Jahr sollen rund 30 eige- näre der Axpo Holding wie zu. Die Mitarbeiterzahl wurde Karrer die im Dezember einge- Bereichs wurde laut Konzern- um den Globus am Donnerstag ne Filialen sowie diverse schon im Vorjahr eine Aus- um 9,8 Prozent auf 3698 aufge- reichten Rahmenbewilligungs- sprecher Kern am Mittwoch von ebenfalls deutlich zu. Sie wur- Shop-in-Shops in Waren- und schüttung von 159 Millionen stockt. gesuche für zwei Kernkraft- den beiden FICC-Chefs Jeff den am Nachmittag zu 13.65 Möbelhäusern oder Concept Franken oder 4,30 pro Aktie er- Die Axpo habe grosse und teure werke (KKW) als Ersatz für Mayer und Carsten Kengeter Franken gehandelt, 6,5 Prozent Stores hinzukommen. Der halten. Auch bei der Axpo habe Vorhaben in Angriff genom- Beznau I und II und Mühle- verschickt. Wie viele Stellen wo höher als am Vortag. Der Ana- Umsatz des Unternehmens die Finanzkrise Spuren hinter- men, sagte Verwaltungsratsprä- berg. gestrichen werden, will die Bank lyst der Bank Wegelin wies in ist gemäss Mitteilung in den lassen, sagte Axpo-Chef Heinz sident Robert Lombardini. So Dass beim Bund zusammen mit erst bei Bekanntgabe der Ge- seinem Kommentar darauf hin, vergangenen drei Jahren Karrer vor den Medien. So etwa im Bereich Wasserkraft dem Gesuch der Atel nun drei schäftszahlen zum vierten Quar- dass die Informationen über ei- durchschnittlich um 30 Pro- wirkte sich die Verlagerung das Pumpspeicherkraftwerk KKW-Projekte vorliegen, sei tal 2008 am kommenden 10. nen weiteren Stellenabbau im zent gewachsen. 2008 war vom brutto ausgewiesenen «Linthal 2015», dessen Bau be- unschön. Ziel sei, dass sich Ax- Februar publik machen. Auch in Investmentbanking bei der UBS umsatz- und gewinnmässig Energiehandel hin zum Handel gonnen hat. Axpo-Chef Karrer po, BKW und Atel bald auf der Schweiz dürften aber Stellen kaum kurswirksam sein dürften, das erfolgreichste Jahr in der mit Energiederivaten negativ erwähnte auch das Kraftwerk in zwei KKW einigen. Auf Er- vom Abbau betroffen sein. Ende da derzeit alle Investorenaugen Firmengeschichte. Die Mi- aus. Zudem stiegen die Markt- Malters im Wallis, wo das Bau- folgskurs sind laut Karrer auch September vergangenen Jahres auf den Jahresbericht der Gross- gros will von den Kompeten- preise an den internationalen gesuch vorliege. Im Bereich der die vier Gaskombi-Kraftwerke, waren weltweit insgesamt 2800 bank und auf eine allfällige Lö- zen der deutschen Firma pro- Grosshandelsmärkten ebenso erneuerbaren Energien, wo – welche Axpo in Italien besitzt, Mitarbeiter in der Investment sung im Steuerstreit mit den fitieren. wie die Kosten für die Energie- wie berichtet – bis 2030 rund daran beteiligt ist oder plant. Bank der UBS für den Bereich USA gerichtet seien.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE C D F C PRIVATE BANKING 5329.44 8122.8 1.1528 1.4986 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 4261.15 4219.42 SWC (CH) PF Valca 231.35 Seapac Fund 175.75 TOKIO (Yen) IBM 91.42 90.07 SMI 5304.17 5329.44 SWC (LU) PF Equity B 174.08 Chinac Fund 26.74 Casio Computer 702 699 Intel 13.26 12.82 Euro Stoxx 50 2188.43 2160.07 SWC (LU) PF Income A 109.54 Latinac Fund 223.77 Daiichi Sankyo 1829 1931 Inter. Paper 10.66 10.78 BLUE CHIPS 21.1 22.1 Forbo N 161 160 DJ Industrial 8228.10 8122.80 SWC (LU) PF Income B 124.37 UBS Bd Fd-EUR 111.79 ITT Indus. 46.22 45.35 ABB Ltd N 14.02 14.19 Galenica N 386 389 Daiwa Sec. 453 484 S & P 500 840.24 822.92 SWC (LU) PF Yield A 126.53 UBS Eq Fd-Asia USD 527.32 Fujitsu Ltd 403 411 Johns. & Johns. 56.36 56.87 Actelion N 63.85 65.95 Geberit N 109 111.1 Hong Kong 12583.63 12657.99 SWC (LU) PF Yield B 139.73 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 JP Morgan Chase 22.63 22.74 Adecco N 34.22 36.68 Huber&Suhner N 34.1 35 Hitachi 333 336 Sydney-Gesamt 3394.80 3431.90 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 90.28 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 2085 2015 Kellog 45.11 44.92 Bâloise N 70.65 68.3 Implenia N 27.2 27 Nikkei 7901.64 8051.74 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 105.28 UBS Eq Fd-USA USD 552.84 Kimberly-Clark 52.76 53.31 Ciba N 48.22 48 Jelmoli I 2191 2220 Kamigumi 730 765 MIB 30 18554.00 18270.00 SWC (LU) PF Balanced A 139.83 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1034.98 Marui 451 463 King Pharma 8.7 8.69 Clariant N 5.7 5.84 Kaba Holding N 250 246 Financ. Times 4059.88 4052.23 SWC (LU) PF Balanced B 150.8 UBS (CH) Sima CHF 78.65 Kraft Foods 28.33 28.91 CS Group N 23.7 25.74 Kardex I 28.2 29.3 Mitsub. UFJ 483 487 CAC 40 2905.57 2869.62 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 85.33 NEC 261 270 Lilly (Eli) 38.24 37.8 Givaudan N 800.5 801.5 Kudelski I 9.87 10.2 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 94.99 Limited 8.59 8.55 Holcim N 49.8 48.3 Kühne & Nagel N 66.4 67.2 Olympus 1509 1505 SWC (LU) PF GI Balanced A 139.4 Ausländische Börse Sanyo 145 139 McDonalds 58.7 58.72 Julius Baer N 36.96 35.8 Kuoni N 341.5 337.75 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 176.03 McGraw-Hill 20.79 20.67 Lonza Group N 100.4 101.3 Lindt Sprungli N 22290 22410 Sharp 730 735 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 82.22 Kurse um 22 Uhr 21.1 22.1 Sony 1989 1938 Medtronic 32.95 33.02 Nestlé N 40.64 40.44 Logitech N 12.77 11.95 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 84.85 Merck 27.57 27.45 Nobel Biocare N 18.86 18.31 Meyer Burger N 95.9 92.45 PARIS (Euro) TDK 3270 3330 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 94.4 Thoshiba 381 392 Microsoft Corp 19.38 17.11 Novartis N 51.95 52 Micronas N 3.3 3.32 USA 1.1403 1.1661 SWC (CH) BF Int’l 85 Alcatel-Lucent 1.528 1.464 Motorola 4.51 4.43 Richemont I 17.58 18 Mikron N 5.4 5.3 Euroland 1.4773 1.5113 SWC (LU) MM Fund CHF 148.68 Axa 12.5 12.215 Morgan Stanley 16.86 17.53 Roche GS 170 168.9 OC Oerlikon N 43.9 43.92 NEW YORK (US $) England 1.5665 1.6047 SWC (LU) MM Fund EUR 104.25 BNP-Paribas 23.945 23.2 3M Company 54.24 54.06 NYSE Euronext 21.45 20.59 Roche I 177.1 176.4 Panalpina N 56.8 56.5 Dänemark 19.8235 20.2789 SWC (LU) MM Fund GBP 129.13 GDF Suez 30.48 30.08 PepsiCo 50.44 50.35 Schindler PS 49.35 49.35 Pargesa Hold. I 70.45 67.2 Abbot Labs 52.32 53.01 Norwegen 16.3681 16.7305 SWC (LU) MM Fund USD 193.35 Lafarge 38.47 36.955 Aetna Inc. 27.52 29.07 Pfizer 17.48 17.21 Straumann N 174 175 Petroplus N 22.46 22.02 Schweden 13.7864 14.1052 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.09 LVMH 41.51 41.92 Philip Morris 41.41 40.96 Sulzer N 55.7 57.95 PSP Property N 49.5 49.75 Alcoa 8.56 8.25 Kroatien 19.4745 20.6775 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 110.84 Sanofi-Aventis 47.415 46.81 Altria Group 16.97 16.96 Procter &Gam. 57.57 56.96 Surveillance N 1154 1204 PubliGroupe N 81 83 Türkei 0.699 0.699 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.51 Téléverbier SA 43.26 43.5G Sara Lee 9.9 10.02 Swatch Group I 126.2 129.5 Rieter N 132 128.8 Am Intl Grp 1.45 1.31 Kanada 0.9026 0.9238 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 123.27 Total 36.12 35.365 Amexco 16.87 16.05 Schlumberger 38.99 37.27 Swatch Group N 25.05 25.5 Romande Energie 1910 1885 Japan 1.286 1.315 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 113.84 Vivendi 20.16 20.03 Sears Holding 45.15 43.79 Swiss Life N 58.3 59.2 Schindler N 49.4 49.35 Amgen 55.53 55.23 Australien 0.7433 0.7641 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.59 AMR Corp 7.98 7.73 SPX Corp 41.94 42.9 Swiss Re N 36.2 33.4 Schweiter I 370 366.5 Neuseeland 0.5978 0.6148 SWC (LU) Bd Inv CHF B 116.32 LONDON (£) Texas Instr. 14.56 14.36 Swisscom N 351.5 348.25 Sia Abrasives N 460 435G BP Plc 485.75 489.75 Apple Computer 82.83 88.36 Südafrika 0.1128 0.116 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.06 Celera 8.52 8.28 Time Warner 9.43 9.33 Syngenta N 219 222.7 Sika AG I 900 900 SWC (LU) Bd Inv EUR B 78.57 Brit. Télécom 123 111.8 Unisys 1 0.92 Synthes N 134.9 135.9 Sonova Hold. N 54.8 53.7 Cable & Wireless 149.2 150.5 AT & T Corp. 25.79 25.51 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.54 Avon Products 20.87 20.8 United Tech. 49.25 48.95 UBS SA N 12.82 13.5 Speedel N 129 129 USA 1.126 1.194 SWC (LU) Bd Inv USD A 119.68 Diageo Plc 925.5 915 UnitedHealth 25.05 27.19 Zurich F.S. N 197 200 Tecan N 40 39.9 Invensys 152 150.6 BankAmerica 6.68 5.71 Euroland 1.48 1.54 SWC (LU) Bd Inv USD B 144.82 Bank of N.Y. 23 22.08 UPS 47.72 47.54 Temenos N 10 9.8 England 1.535 1.695 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 96.18 J. Sainsbury 311.25 300.5 Verizon Comm. 30.9 30.16 Tornos N 7.55 7.55 Rexam 306.75 305 Barrick Gold 36.61 35.57 Dänemark 19.4 21.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 113.48 Baxter 55.47 56.77 Viacom -B- 15.51 15.43 Tradition I 67.5 67.9 Norwegen 15.95 17.65 SWC Continent EF Asia 56.15 Rio Tinto N 1510 1536 Wal-Mart St. 49.14 48.87 Andere Titel Valartis I 12.25 12.3 Royal Bk Scot 12.5 12.2 Black & Decker 38.82 37.42 Schweden 13.4 15 SWC Continent EF Europe 77.95 Boeing 42.27 42.26 Walt Disney 21.23 20.97 4M Tech. N 0.1 0.1 Valora Hld. N 149 154 Kroatien 19.15 21.35 SWC Continent EF N America 151.2 Vodafone 132.8 128.5 Waste Manag. 32.64 32.57 Aryzta AG N 30 29.95 Vögele Charles I 31.65 32 Xstrata 738 722 Bristol-Myers 22.47 22.35 Tschechien 5.3 5.7 SWC (CH) EF Emerging Mkt 114.35 Burlington North. 65.59 64.47 Weyerhaeuser 27.94 27.74 Ascom N 8.02 7.95 Von Roll I 6.65 6.63 Türkei 0.685 0.745 SWC (CH) EF Euroland 71.8 Xerox 7.82 7.59 Atel Hold. N 513 517 Walter Meier N 64 63.75 AMSTERDAM (Euro) Caterpillar 39.55 37.23 Kanada 0.8825 0.9625 SWC (CH) EF Gold 724.6 Akzo Nobel 28.7 27.48 Chevron 71.23 69.95 Bachem N -B- 75 75 WKB I 466 470 Japan 1.257 1.3525 SWC (CH) EF Gr Britain 129.1 Barry Callebaut N 544 555 Ypsomed N 81 80.95 BolsWessanen 4.77 4.58 Cisco 15.71 15.37 Australien 0.7295 0.8055 SWC (CH) EF Japan 4124 Fortis NL 1.493 - Citigroup 3.67 3.17 Edelmetalle BB Biotech N 67.9 68.7 Südafrika 0.1075 0.1275 SWC (CH) EF SMC Switz A 252.65 Belimo Hold. N 725 760 ING Groep 5.28 5.51 Coca-Cola 43.29 43.12 SWC (CH) EF Switzerland 214.9 KPN 9.901 9.725 Colgate-Pal. 63.43 62.57 Ankauf Verkauf Bobst Group N 28.85 29.7 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger 49.8 *Gold 31611 31911 Bondpartners I 815 815G Philips 13.155 12.7 ConocoPhillips 49.38 48.09 Anlagefonds SWC (LU) EF Health 329.45 Reed Elsevier 8.861 8.8 Corning 9.52 9.5 *Silber 416.1 431.1 Bossard Hold. I 46 46.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF SMC Europe 77.53 *Platine 33725 35125 Bucher Indust. N 103 102.8 1501 bis 3000 L. 77.65 Royal Dtch Shell A 17.905 17.88 CSX 29.09 29.01 SWC (LU) EF Technology 101.96 Unilever 17.98 17.83 Dow Chemical 14.82 14.38 *Vreneli Fr. 20.- 182 203 BVZ Holding N 400 400 22.1 SWC (LU) EF Telecomm 145.3 *Napoléon 178 202 CreInvest USD 236 236G Du Pont 24.48 23.92 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 102.6 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 7.13 6.91 *Kruger Rand 982 1048 Dottikon ES N 175.1 175G Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise Elma N 500 445.5G Adidas 25.77 26.28 EMC Corp 10.96 10.9 Verschiedene Allianz AG 60.71 62.6 EMS-Chemie N 90 87.25 21.1 22.1 Entergy 77.86 76.74 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1012.9 Japac Fund 14573.26 BASF 23.05 22.66 Fischer G. N 181 180.5 SPI 4377.97 4398.80 Exxon Mobil 79.26 78.23 Bayer 42.62 42.12 FedEx Corp 56.88 56.33 BMW 18.95 18.31 Fluor 43.49 40.14 Strukturierte Produkte USA 83.75 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 2.895 2.95 Foot Locker 7.57 7.48 Daimler 22.98 21.58 Ford 2.09 1.94 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 64.93 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 17.82 17.79 Genentech 83.14 81.7 ISIN CH0031233007 England 58.99 Pfund Deutsche Post 9.15 8.93 Kundenfestgelder 3 6 12 General Dyna. 54.01 53.88 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 10.31 10.13 General Electric 13.03 13.48 Dänemark 471.69 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 24.93 24.34 General Mills 59.67 59.9 Mit Kroatien 468.38 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.79 0.69 0.93 Norwegen 566.57 Kronen Epcos 14.72 16.05 General Motors 3.53 3.32 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 1.10 1.42 1.94 Linde 53.73 51.5 Goldman Sachs 69.9 71.03 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 666.66 Kronen DKK/DKr 3.60 3.48 3.47 MAN 30.86 30.9 Goodyear 6.03 6.01 erhalte Tschechien 1754.38 Koruna obligationen 1.37 1.75 2.12 Merck 64.79 64.33 GBP/£ 1.81 1.95 2.50 Google 303.08 306.5 Metro St. 27.74 27.36 Halliburton 17.72 16.85 ich... Türkei 134.22 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.95 2.15 2.21 MLP 7.25 7.25 Heinz H.J. 36.29 36.08 Kanada 103.89 Dollar Mittlere Rendite der Japan 7393.71 Yen JPY/YEN 0.50 0.69 0.90 RWE St. 60.3 59.09 Hewl.-Packard 35.11 35.49 Bundesobligationen 2.17 2.19 Siemens 44.36 43.28 Home Depot 22.28 21.97 Australien 124.14 Dollar CAD/C$ 1.25 1.82 2.12 Thyssen-Krupp 17.21 16.65 Honeywell 32.39 31.97 Südafrika 784.31 Rand Lombardsatz 0.54 0.53 EUR/EUR 2.26 2.34 2.43 VW 233.5 233.65 Humana Inc. 33.76 35.31 Kurse ohne Gewähr Zu vermieten Der neue Audi Q5 und der Golf 6 DSG in Naters FIESCH Zentrale Lage Probefahrten Freitag und Samstag 3½-Zimmer-Wohnung inklusiv ab 1. Oktober 09 Einzelgarage mit direktem Zugang ins Haus. Kaufpreis: Fr. 160 000.– Bürofläche/ Garage Blatter AG Visp Objektcode 5820 auf www.alaCasa.ch Geschäfts- fläche Ihr Audi- und VW-Partner im Oberwallis ca. 260 m2 Telefon 1-519636 027 922 20 51

3902 Brig-Glis 2-519504 2-518030 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch

1-518805

VISP – Zu verkaufen Büroräumlichkeiten 200 m2 • Neben Postautohaltestelle.

• 5 Gehminuten zum Bahnhof statt.net

• 4 Aussenparkplätze werb Telefon 079 596 81 22 1-518998

12-518002

infos: 027 971 14 30 www.relax-wohen.ch WOHNEIGENTUM >> 3-518072 Abhilfe unter NATERS Wohnpark Tschill, 5 Wohnungen 0840 47 47 47 Suchen Sie eine ab CHF 640 000.– Kurse nach Absprache bei der Volkshochschule Oberwallis LAX neue berufliche Lesen und Schreiben für Erwachsene Stadel, zum Ausbauen Herausforderung? CHF 56 000.–

2½-ZW Relax, mit Einstellplatz 12-517931 CHF 130 000.– Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: 2½-Z-Duplex-Whg, neu renoviert CHF 148 000.– GAMSEN • Sachbearbeiter-in 3-ZW Zillwald, auf 4 Ebenen Zu vermieten bei der Dienststelle der Grundbuchämter und der Geomatik, Geomatik-Kompetenzzentrum ab 1. März 2009 (CC GEO). Arbeitsort : Sitten. CHF 165 000.– Eingabefrist: 30. Januar 2009. 3½-ZW Relax, mit Ausländerbewillig. 1½-Zimmer- • Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater-in (60-100 %) CHF 220 000.– beim Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis. Arbeitsort : Brig / Raum Wohnung 2½-ZW Niw Schiir, 1. OG, ruhig mit Parkplatz Oberwallis. CHF 250 000.– Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für sofort Eingabefrist: 30. Januar 2009. oder nach Übereinkunft • Sachbearbeiter-in (50 %) 3½-ZW Niw Schiir, mit Vorplatz Telefon CHF 310 000.– 027 924 21 57 bei der Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse. Arbeitsort : Sitten. Automechaniker / -Monteur Stelle kann eventuell mit jener der Sekretär-in/Assistent-in (50 %) koordiniert werden (100 %). 5½-ZW, ruhige Lage 1-519756 Interessiert? – Dann freuen wir uns über Ihre schrift- Eingabefrist: 30. Januar 2009. CHF 330 000.– liche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. • Sekretär-in / Assistent-in (50 %) Restaurant, neu renoviert PIT-STOP, Björn Gitz GmbH, bei der Dienststelle für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse. Arbeitsort : Sitten. Preis a. A. www.walliserbote.ch Stelle kann eventuell mit jener der Sachbearbeiter-in (50 %) koordiniert werden (100 %). Postfach 112, 3940 Steg Eingabefrist: 30. Januar 2009. Walliserhaus, aus dem 16. Jahrh. CHF 250 000.– 1-519824 • Jurist-in (90-100 %) beim Verwaltungs- und Rechtsdienst des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt. Diverse Bauparzellen Eingabefrist: 6. Februar 2009. Preis a. A. • Mitarbeiter-in (80 %) FIESCH bei der Dienststelle für Gesundheitswesen in Sitten. Eingabefrist: 6. Februar 2009. Studio im Zentrum, 2. OG EINE SCHRECKLICHE, • Mitarbeiter-in (50 %) CHF 70 000.– bei der Dienststelle für Gesundheitswesen. 7½-ZW Lehra, mit Garage Eingabefrist: 6. Februar 2009. CHF 612 000.– GAR NICHT • Übersetzer-in / Wirtschaftliche-r Mitarbeiter-in (80-100 %) Diverse Bauparzellen beim Verwaltungs- und Rechtsdienst des Departements für Verkehr, Bau und Umwelt. Preis a. A. Eingabefrist: 6. Februar 2009. NETTE FAMILIE? Was können wir Ihnen ausserdem bieten? BELLWALD • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten 2½-ZW, im 2. OG RUF 1-4-7 AN, ES BLEIBT UNTER UNS. • flexible Arbeitszeitmodelle CHF 198 000.– • leistungsorientierte Besoldung MÜNSTER • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 4-ZW Alpenheim, mit Einstellplatz CHF 285 000.– Wünschen Sie weitere Informationen? GEWERBELOKALITÄTEN >> Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. FIESCH/LAX Sind Sie interessiert? Geschäftslokal mit 2 Depots Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) mit CHF 380 000.– dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: Gewerbelokalitäten, im Zentrum Dienststelle für Personal und Organisation, Preis a. A. Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 TELEFONHILFE FÜR KINDER 12-519039 1-519692 UND JUGENDLICHE

Anzeigen informieren Rund um die Uhr nur 20 Rp. pro Anruf Coole Werbung? über günstigen Natürlich im Walliser Boten! www.147.ch Publifon 60 Rp. Einkauf! [email protected] Mobiltelefon Normaltarif Zu verkaufen in Brig CINEMA 1. PERSON zahlt Katalogpreis - 2. PERSON nur Fr. 1.- Heute Freitag 20.30 D Diese Frühlingsaktion ist gültig für Buchungen bis zum 01.02.2009 (Platzzahl beschränkt!) 6½-Zimmer- CAPITOL Sa 18.00, 20.30, So 17.00, BRIG 20.30, Di, Mi 20.30 Attika- OPERATION MSC Armonia ab 13.04. - 29.06.09 ab Venedig - Griechenland (7 Nächte) 923 16 58 Wohnung WALKÜRE MSC Poesia ab 18.04. - 27.06.09 ab Venedig - Griechenland und Türkei (7 Nächte) Tom Cruise als Hitleratten- Garage, Keller, täter Oberst Stauffenberg. Eindrücklich, MSC Sinfonia ab 25.04. - 27.06.09 ab Livorno - Spanien - Italien (7 Nächte) Wintergarten ergreifend, authentisch! ab Genua - Italien - Korsika (7 Nächte) MSC Melody ab 08.05. - 26.06.09 Telefon So 14.30, Mo 20.30 D 027 922 20 51 Auf vielfachen Wunsch! Leistungen / Unterkunft in gewählter Kategorie, volle Verpflegung an Bord, Unterhaltung an Bord 2-519503 AUSTRALIA Nicht inbegriffene Leistungen / An- und Rückreise mit dem Car, Getränke, Ausflüge, Trinkgeld, www.kinocapitol.ch Annullationsversicherung Inserate Kinder unter 18 Jahren reisen gratis in der Kabine der Eltern. erschliessen CINEMA Exkl. An- und Rückreise mit dem Car. den Heute Fr und So 20.30 D Markt! ASTORIA Samstag 23.00 Brig 027 921 16 16 - Visp 027 948 16 16 - Eyholz 027 948 15 15 - www.zerzuben.com VISP SAW V Horror in Serie, fünfte Runde! 1-519106 946 16 26 www.kino-astoria.ch Reservationen Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 bei Nachmittagsvorstellungen 2 1/2h vor Filmbeginn

Wir sind wieder für Sie da! Seit heute verwöhnt das Staldbach- Jeden Sonntag! Team wieder seine Gäste.

Voranzeige Familien-Sonntags-Hit 14. Februar 2009 Lover's Diner @ Valentinstag 2009 Garantiert fasnachtsfrei!

Amuse Fantasie CHF 99.– **** (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) Mandala der Liebe Salatblätter mit rosa Grapefruits und gepresstem Gemüse mit Tatar vom Toro-Thunfisch Nüsslisalat mit feinen Bisonscheibchen 2-518943 **** CHF 69.– Sweet and Sour (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Perlhuhnbrust mit Ingwer aigre-doux 1-519780 mit blauen Kartoffel-Chips Spaghetti-Pfanne! **** für Tages-Skipässe & Yin und Yang Für Ihren Teppaniaki von Rindsfiletstreifen und Kuruma-Crevetten Event Neu beheizte Gartenterrasse! Auskünfte erteilen das Touristinfo Visp; Tel. 027 946 18 18, werben. Basmati-Reis oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen um Visp und Pak-Choi-Kalbsfilet-Medaillons

4-517988 **** Dreaming Dessert Ananas und Mango karamelisiert mit rosa Pfeffer und Schokolade Amer parfümiert mit Orangenblüten aus Sizilien mit Vanille-Tonka-Eis

Complet Fr. 69.– 1-519691

3 JAHRE GARANTIE OHNE KILOMETER- BEGRENZUNG Weitere Events im Staldbach: Fe[jhoIbWc»;idc\¼ 14.3.2009: Curry-Thai-Buffet 04.4.2009: 2. Lady's Night 10 JAHRE EUROSERVICE 18.4.2009: 5. Degustations-Menü: Wir stellen unsere neue C_jEZYgdAZco"

1-519681 ;_dFhe`[ajZ[hC[Z_Wj^[aMWbb_i_d PkiWcc[dWhX[_jc_jZ[c<[ij_lWb Mörel ØIY„d[iLWbW_iWdd[iÇ 0279286363 (/$@WdkWh(&&/r'.$)&K^hr=h”dmWbZiWWb Jeden Sonntag vom Buffet Inspiriert durch grosse Ideen: Der neue Hyundai i20. FLEISCHFONDUES FR. 32.– Ab 23. Januar grosse Premiere bei Ihrem Hyundai-Partner. Ab CHF 15 990.– Auf Anmeldung auch während der Woche. Der neue Hyundai i20 wird auch Sie inspirieren. Denn der smarte 5-Türer besticht Jeden Dienstag RACLETTES nicht nur durch sein modernes, elegantes Design, sondern auch durch eine Fam. P. Albrecht und Team umfangreiche, serienmässige Sicherheits- und Komfortausstattung. Und dank 3-515420 einer breiten Palette an umweltfreundlichen*, fortschrittlichen Motor-Getriebe- Kombinationen fühlen Sie sich auf jeder Fahrt wie beflügelt. Ab CHF 15 990.–** freitag 10.--tag 1-519781 * z. B. 1.6 CRDi 128 PS: Treibstoff-Normalverbrauch gesamt: 4,4 l/100 km;

CO2-Ausstoss gesamt: 117 g/km; Energieeffizienz-Kat. A. Durchschnittlicher CO -Ausstoss aller Neuwagen in CH: 204 g/km. ** Sämtliche Preisangaben 2 samstag 5.--tag verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen, inkl. MwSt. 1.2 Com- fort ab CHF 15 990.–, abgebildete Version: 1.6 Premium ab CHF 23 990.– llise tte samstag PAGE GOODBYE PARTY Wa r Racle mit AK band Sonntag- und Montagabend 1-519506 Restaurant Garage Blatter, Visp page sport & mode Alpin-HAN Steg HYUNDAI-Probefahrten am Freitag, 23. Jan. und Samstag, 24. Jan. 2009. www.walliserbote.ch burgschaft brig www.alpin-han.ch

1-519489 1-519603 1-519282 Freitag, 23. Januar 2009 28 NOTIERT «Neue Ära» der US-Aussenpolitik Millionenbetrug aufgeflogen «Diplomatie und Entwicklung wesentliche Instrumente» B r e g e n z. – (AP) Auf- merksame Bankangestellte W a s h i n g t o n. – (AP) Hil- haben im österreichischen lary Clinton hat nach ihrer Kleinwalsertal einen Millio- Vereidigung als US-Aussen- Er hat mich zum nenbetrug vereitelt. Zwei ministerin den Beginn einer Fressen gern Deutsche im Alter von 45 «neuen Ära» verkündet mit und 51 Jahren wollten bei ei- einer stärkeren Betonung Streicheleinheiten tun ner Bank gefälschte Zertifi- von Diplomatie und Zusam- selbst der allerbeschei- kate im Wert von 202 Millio- menarbeit als noch unter densten Kreatur gut. Also nen Dollar (156 Millionen Ex-Präsident George W. auch mir. Euro) deponieren. Die Ange- Bush. Erfährt mein ach so emp- stellten durchschauten jedoch «Diplomatie und Entwicklung findsames grün-rotes das Spiel und alarmierten die sind wesentliche Instrumente Journalisten-Seelchen nur Polizei von Vorarlberg. Die bei der Erreichung der lang- beiden mutmasslichen Betrü- fristigen Ziele der Vereinigten schon die geringste Lieb- ger wurden festgenommen. Staaten», erklärte sie am Don- kosung der verbalen Art, nerstag in ihrer Antrittsrede passiert es: Nullkommanix Ausschreitungen in Athen im State Department in Wa- schwillt mein mickriges A t h e n. – (AP) Am Rande shington. Hühnerbrüstchen an zur eines Protestmarsches in Die US-Aussenpolitik basiert beeindruckenden Adler- Athen ist es erneut zu Aus- nach Clintons Worten auf ei- brust. schreitungen gekommen. Zu- nem Drei-Säulen-Prinzip: Ver- nächst demonstrierten rund teidigung, Diplomatie und 3000 Menschen friedlich ge- Entwicklung. «Und wir sind gen einen Säureangriff auf ei- verantwortlich für zwei dieser nen griechischen Gewerk- drei Säulen», rief sie den meh- schaftsführer im vergangenen reren Hundert Mitarbeitern zu, Monat. Später setzten sich ei- die sie mit Jubel begrüsst hat- nige Jugendliche von dem ten. Hillary Clinton wird von ihren Mitarbeitern im State Department begrüsst. Foto Keystone Demonstrationszug ab und Clinton ist für den neuen Prä- Lothar Berchtold (blo) warfen Steine und Brand- sidenten Barack Obama eine beiden Gegenstimmen kamen Hillary Clinton verwendete nen erbitterten Vorwahlkampf [email protected] bomben gegen die Polizei. der wichtigsten Mitstreiterin- von Republikanern. bei der Eidesleistung eine Bi- gegen Obama um die Präsi- nen, wenn es darum geht, den Während ihrer Anhörung hat- bel ihres verstorbenen Vaters, dentschaftskandidatur der De- Was mir unlängst endlich, SBB weniger pünktlich ramponierten Ruf der USA im ten einige republikanische Se- wie ihr Büro mitteilte. Clinton mokratischen Partei, ehe sie endlich wieder einmal B e r n. – (AP) Die SBB sind Ausland wieder aufzupolieren. natoren Bedenken wegen der ist die 67. Aussenministerin in sich geschlagen gab und Oba- passierte. 2008 etwas weniger pünkt- Sie war am Mittwoch mit nur politischen Stiftung ihres Ehe- der Geschichte der USA. ma ihre Unterstützung zusag- Sagte mir doch mein win- lich unterwegs gewesen als zwei Gegen- und 94 Ja-Stim- manns, Ex-Präsident Bill Clin- Um Mitglied der Regierung te. Angesichts der politischen terlicher SVP-Alpenjass- im Vorjahr. Die mit dem men vom Senat bestätigt wor- ton, und deren Spenden aus zu werden, musste sie ihr Lage sei eine rasche Bestäti- Bund vereinbarten Zielvorga- den. Das Votum zeigt, dass die dem Ausland geäussert. An Mandat als Senatorin von gung Clintons notwendig ge- partner (zwischen zwei ben wurden jedoch erfüllt, frühere First Lady und Senato- der Vereidigung unter Aus- New York niederlegen. Im wesen, sagte der Mehrheits- bösen Schlappen), er müs- wie aus der am Donnerstag rin über die Parteigrenzen hin- schluss der Öffentlichkeit vergangenen Jahr führte sie führer der Demokraten im Se- se täglich das Medikament veröffentlichten Pünktlich- weg hoch geschätzt wird. Die nahm auch Bill Clinton teil. mehr als fünf Monate lang ei- nat, Harry Reid. «Blopress» schlucken. Da- keitsstatistik hervorgeht. Die bei denke er – eigentlich Messlatte ist nun noch höher logisch, oder? – ab und zu gehängt worden. an mich, den «blo». Er hat mich zum Fressen Amtssprache 230000 Tote bei 321 Naturkatastrophen nicht zwingend G e n f. – (AP) Der Zyklon in gangenen Jahr 321 Naturun- Toten ist mehr als dreimal so marat hat den vom Menschen gern – dies die Ermunte- B e r n. – (AP) Ausländer Birma und das verheerende glücke, in denen 235816 Men- hoch wie der Durchschnitt der mit dem Ausstoss von Treib- rung, die mir mein natio- sollen nicht die Amtssprache Erdbeben in China haben schen ums Leben kamen. Jahre 2000 bis 2007: 66812. hausgasen verursachten Kli- nalrätlich-dichter Alpen- der Gemeinde beherrschen 2008 in der Naturkatastro- «Fast der gesamte Anteil geht Nur 2004 gab es wegen des mawandel als eine mögliche winter-Jasspartner damit müssen, in der sie sich ein- phenbilanz der Vereinten Na- auf zwei Ereignisse zurück: Tsunamis in Asien mit 241647 Ursache für die Zunahme von verpasste. bürgern lassen wollen. Die tionen zu einem der tödlichs- Zyklon ‹Nargis› in Birma und mehr Tote in einem Jahr. schweren Unwettern bezeich- Allerdings nutzte diese Staatspolitische Kommissi- ten Jahre dieses Jahrzehnts das Erdbeben in Sichuan», sag- Der Anteil der Toten bei Fluten net. Der Sachschaden durch Motivationsspritze über- on des Nationalrats hat eine gemacht. te Debarati Guha-Sapir von der und Stürmen steige im Ver- Naturkatastrophen 2008 betrug haupt nichts: Es hagelte entsprechende parlamentari- Insgesamt verzeichnete das Katholischen Universität Leu- gleich zu Erdbeben, Dürren 181 Milliarden Dollar (140 sche Initiative der SVP mit UN-Büro für eine Internationa- ven in Belgien, die die Zahlen und anderen Naturkatastro- Milliarden Euro), rund 60 Pro- weitere Niederlagen – bis 16 zu acht Stimmen verwor- le Strategie gegen die Minde- für die Vereinten Nationen zu- phen stetig und wesentlich, zent davon allein beim Erdbe- zu unserer Landung auf fen. rung von Katastrophen im ver- sammenstellte. Die Zahl der sagte Guha-Sapir. Der UN-Kli- ben in China. dem zweitletzten Platz.

Trüber Freitag Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein kräftiges Tief mit Kern über 9˚ 6˚ Kempten Fiesch Schottland bestimmt unser Wetter. Bregenz 5˚ St.Gallen 7˚ Brig 1˚ An dessen Südostrand sorgt ein Besançon Basel Olten Zürich Siders 5˚ 9˚ 3˚ 7˚ 8˚ 6˚ 7˚ Randtief für stürmischen Wind über Langenthal Monthey Westeuropa. Sitten Region heute 5˚ 8˚ 7˚ Neuenburg Luzern Im Simplongebiet weht am Vormit- 5˚ 5˚ Visp Chur Bern 8˚ 3˚ tag der Föhn. Es ist bereits stark bewölkt. Aus Westen breitet sich 5˚ St.Moritz rasch Regen und Schnee aus. Eine Interlaken Lausanne -1˚ 4˚ Warmfront bringt milde Luft ins Wal- 6˚ Zermatt lis. Die Schneefallgrenze steigt auf Genf Bellinzona Bormio 0˚ 7˚ Sion 4˚ -1˚ Martigny Verbier Saas Fee 1200 bis 1500 Meter. Auf den Gip- 7˚ 5˚ -1˚ 2˚ feln bläst teils stürmischer Südwest- wind. Am Abend lassen die Nieder- Annecy Brescia schläge vorübergehend nach. 6˚ 6˚ Aussichten Im Verlauf des Samstag zieht ein wei- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 4˚ teres Randtief aus Frankreich über die nebelfrei 3˚ 2000 m Schweiz nach Oberitalien. Es ist stark St. Petersburg bewölkt und zeitweise fällt Regen und SamstagSonntag Montag Dienstag T Stockholm 1˚ Europa heute Helsinki Schnee. Am Nachmittag gelangt 0˚ Wallis Oslo 0˚ kühlere Luft ins Wallis. Die Schnee- 5˚ 3˚ 3˚ 3˚ 2˚ Moskau fallgrenze sinkt bis ins Rhonetal. 2˚ 0˚ -1˚ -2˚ 975 Gleichzeitig beruhigt sich aber das 1˚ 980 Kopenhagen 2˚ Wetter langsam. Ein kräftiger Wind in Alpennordseite Dublin 4˚ 2˚ 2˚ 2˚ 985 5˚ der Höhe dreht von Südwest auf Nord- London Hamburg Kiev west. Der Sonntag ist freundlich und 4˚ 2˚ 2˚ -3˚ -4˚ -3˚ 990 8˚ Berlin Warschau trocken. Am Montag erreicht aber eine 3˚ 4˚ Brüssel neue Störung die Schweiz. UG Alpensüdseite 8˚ 8˚ 7˚ 4˚ 7˚ Max Paris München Wien Min 3˚ 3˚ 1˚ 0˚ 9˚ 4˚ 4˚ Sonne und Mond Zürich Venedig Budapest Bordeaux 5˚ 8˚ 5˚ 15˚ Aufgang Untergang 995 Gestern um 13 Uhr Profil Nizza 08:05 17:20 13˚ Istanbul Dubrovnik 13˚ Genf bewölkt 3° Lissabon 13˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -14° m ü. M. Heute Morgen 17˚ 18˚ Aufgang:06:29 Untergang: 14:24 Madrid 15˚ T Locarno schön 7° 14˚ Palma Athen Sion schön 2° 18˚ 14˚ Zürich bewölkt 1° 4000 -9˚ -14˚ Malaga 16. Feb. 26. Jan. 3. Feb. 9. Feb. Hongkong leicht bewölkt 19° 20˚ Kaltfront Kairo schön 25° Algier Tunis Warmfront 3000 -5˚ -8˚ 18˚ Las Palmas leicht bewölkt 20° 19˚ Mischfront Los Angeles stark bewölkt 16° Nairobi bewölkt 26° 2000 1˚ -1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 19° New York leicht bewölkt -6° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bedeckt 25° 1000 6˚ 3˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (Tagesmittel) 50 17 11 14 Sydney Regenschauer 27° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio Regen 8°