April 2018 54. Jahrgang

Mit Informationen aus der Gemeinde! Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen Tanzen Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Asthmasport Sportabzeichen Herzsport Ballett Hip Hop Tischtennis Schwimmen Psychomotorik Badminton Psychomotorik Fußball Handball Basketball Volleyball Judo Zumba® Skigymnastik Step- Nordic Walking Jugendfahrten Turnen Yoga Wandern Einradfahren Wassergymnastik Trampolinturnen Aerobic Kegeln Faustball Chi Tennis Fitnesssport Jazzdance Gymnastik Tai Inhaber: A. Schröder e. Kfm. Meddagskamp 4 24119 Kronshagen Tel. 0431 – 58 95 95 [email protected] · www.schroeder-augenoptik.de

Sie legen Wert auf gutes Aussehen und Gesundheit? Dann haben wir für die anstehenden Sommertage garantiert das Richtige für Sie. Denn unsere Sonnenbrillenkollektion 2018 vereint umfassenden UV-Schutz mit bester Markenqualität und hält für jeden das passende Modell bereit. Nutzen Sie den 25 Euro Gutschein* beim Kauf Ihrer neuen Sonnenbrille.

* Gültig bis 30.06.2018. Mindestwarenwert 150,- Euro. Keine Barauszahlung. Der Gutschein ist übertragbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Es kann nur ein Gutschein pro Kauf verrechnet werden. INHALT IMPRESSUM Kronshagener Sportspiegel Herausgeber: 3 Aus dem Verein Klausurtagung TSV Kronshagen von 1924 e.V. Übungsleiter/in Step-Aerobic 5 Basketball U12-Landesmeisterschaft Redaktion / Pressewart: Heiko Drescher (H.D.) 6 U14-Landesmeisterschaft Stadtfeldkamp 40, 24114 7 Meisterschaft in der U14-Liga Tel. (0431) 2 00 49 16 9 Trampolin Kiddy-Klasse e-mail: [email protected] Neue Turngruppe für Jungs 11 Reha-GS Spartenversammlung Vorstand: 13 Einradfahren RegioCup 2018 Peter Rinio 16 Turnen AN-Pokal (1. Vorsitzender) 17 Tennis Rückblick André Schröder 23 Leichtathletik Hallensportfest TSVK (2. Vorsitzender) 24 Tade Kohn Julia Pagel-Kierdorf Julia Fitza (Finanzen) 25 Tanzsport Tanzen in geselliger Runde Rüdiger Janoske Neu! Hip Hop Minis (Technischer Leiter) Video Dancing Clip Kids Heiko Drescher Bronzemedaille im Tanzsport (Öffentlichkeitsarbeit) 28 Freizeitsport 40 Jahre Skat (Jugendwart) 29 Judo Ergebnisse Nicht besetzt Horst Bick (Inneres)

Aus der Gemeinde Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde 34 Veranstaltungskalender April 2018 Holm 10, 24340 Eckernförde 37 Christusgemeinde Tel. (0 43 51) 73 98 97 • Fax (0 43 51) 73 91 76 38 Seniorenbeirat [email protected] 39 Abfuhr-Termine Grünabfuhr Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Fotos: Spendenbescheinigung aus. Bolten, Damm, Drescher, Figura, Hau- Förde Sparkasse schild, Horn, Lorenzen, Preuß, Töpfer, IBAN: DE97210501700000611 939 von Brümmer BIC: NOLADE21KI Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht – Eichkoppelweg 24a, 24119 Kronshagen, Tel. (04 31) 58 93 81, Fax (04 31) 5 85 67 16 www.tsv-kronshagen.de, e-mail: [email protected] Geschäftszeiten: montags 17–19 Uhr; dienstags 10–12 Uhr; mittwochs 16.30–19 Uhr; donnerstags 17–19 Uhr; freitags 10–12 Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE97210501700000611 939, BIC: NOLADE21KI - Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE84210900070062012509, BIC: GENODEF1KIL „SPORTKLAUSE“ Telefon (04 31) 58 04 00 1 Rechtsanwälte Schmidt / Neidlinger / Gerken

Wir beraten und vertreten Sie in allen Rechtsangelegenheiten, vor allem im Arbeitsrecht Familienrecht Erbrecht Sozialrecht Stefanie Neidlinger Thomas Gerken z. B. Arbeitslosengeld I und II, Fachanwältin für Sozialrecht Rechtsanwalt Krankengeld, Renten, Schwerbehindertenrecht Kieler Straße 86 · 24119 Kronshagen · Telefon: 04 31-58 67 90 www.schmidt-neidlinger.de

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Dr. Weißleder

Dr. Ann-Christin Weißleder Rechtsanwältin

Eckernförder Straße 319 Tel. 0431/54 55 999 24119 Kronshagen Fax 0431/54 55 998 [email protected] www.dr-weissleder.de

2 Aus dem Verein

Klausurtagung vom 16. - 17. März in Bad Malente „In Klausur gehen“ bedeutet so viel wie „in gemeinsam über konkrete Ideen und ihre die Einsamkeit zurückziehen“. So kam sich Umsetzungen zu sprechen. Auch ohne auch der Vorstand vor, der sich ganz allein Anleitung eines Moderators, gab es einen in den Räumlichkeiten des Bildungszen- fruchtbaren Ideen- und Gedankenaus- trums der Steuerverwaltung des Landes tausch mit zwei Beschlüssen. Schleswig-Holstein in Bad Malente ein- quartieren durfte. Die externe Arbeitstagung fernab der ge- In einem Arbeitsraum des Bildungszen- wöhnlichen Vorstandssitzungen, fand im trums richteten sich die Vorstandsmit- Vorstand trotz persönlicher Entbehrungen glieder gemütlich ein, um an zwei Tagen großen Anklang, so dass zukünftig weitere über Visionen, Ausrichtung des Vereins Klausurtagungen nicht ausgeschlossen sind. und aktuellen Problemen zu sprechen.

Noch bevor es den selbstgemachten Käsekuchen gab, hatte der Vorstand 20 Themenpunkte in den Raum gewor- fen, die auf Karteikarten festgehalten und größtenteils in den 11,5 Stunden reiner Arbeitszeit diskutiert und erörtert wurden.

Am Samstag Vormittag trafen zusätzlich die Mitarbeiter der Geschäftsstelle ein, um

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Übungsleiterin / Übungsleiter für Step-Aerobic gesucht

Nach den Osterferien oder auch zu sofort: Mittwoch: 19.15 bis 20.00 Uhr (auch im 14-tägigen Wechsel möglich - aber keine Bedingung) Freitag: 18.30 bis 19.30 Uhr.

Ort: Turnhalle der Eichendorff-Schule im Eichkoppelweg 26 in Kronshagen

Information: TSVK Geschäftsstelle, Tel. 0431 / 58 93 81

3 G m b Kurt Burmeister H Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung

24119 Kronshagen • Kopperpahler Allee 4 •  (0431) 5 86 78-0 • Fax (0431) 5 86 78-20 e-mail: [email protected] • www.kurtburmeister.de

Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee 161 • 24119 Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.sutbau-kronshagen.de Tel. 0431- 364 28 49 • Fax 364 28 51

„DER SCHLOSSER“

ormelcher GmbH SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Schlosserei Stahlbau Edelstahlbau Hausabsicherungen Reparaturen Geländerbau

Göteborgring 86 • 24109 Kiel Telefon 04 31 / 5 37 30 0 • Fax 04 31 / 5 37 30 70

4 Basketball Ansprechpartner: Horst Bick, Tel. 23 77 35 67 TSV-Youngster gewinnen die U12-Landesmeisterschaft In einem hochklassigen Endspiel bewiesen Nach dem Seitenwechsel boten beide die Kronshagener U12er starke Nerven, Teams weiterhin ein hohes Spieltempo und drehten nach anfänglichem Rückstand cou- ein spannendes Match. Die Rendsburger ragiert die Partie und gewannen beim BBC punkteten sehenswert. Doch stets hatten mit 75:84. die Kronshagener die passende Antwort parat. Alleine im dritten Viertel erzielten Am letzten Spieltag der Oberliga kam es die TSVler vier von insgesamt neun Drei- zum Duell der beiden besten U12-Teams punkttreffern und hielten eine 63:70-Füh- Schleswig-Holsteins. Nach dem Hinspiel in rung. Kronshagen Anfang Oktober (70:72) waren die Rendsburger leicht favorisiert. So wa- Auch im hektischen Schlussviertel be- ren es auch die Gastgeber, die im entschei- hielten die jungen Kronshagener einen denden Rückspiel in Rendsburg anfangs in kühlen Kopf und gaben den Vorsprung Führung gingen (14:4). Doch mit großem nicht mehr aus der Hand. Unter großem Einsatz kamen nun die Kronshagener im- Jubel wurde das Spiel mit 75:84 und der mer besser ins Spiel und verkürzten zum direkte Vergleich gewonnen. Stolz und 23:16 nach dem Auftaktviertel. überglücklich nahmen die TSVler nach Spielende die Siegermedaillen zur U12- Im zweiten Abschnitt waren die TSVler nun Landesmeisterschaft 2017/18 entgegen. nicht mehr zu bremsen. Dem verdienten Ausgleich in der 13. Minute (25:25) folgten Für die U12 stehen nun noch zwei weitere sehenswerte Treffer in Korbnähe und aus Höhepunkte an. In den Osterferien geht es der Distanz zur ersten Krons-hagener Füh- zum Aarhus Basketball Festival und im Juni rung. Mit einem 40:46 für den TSV ging es zum größten U12-Turnier Deutschlands in die Halbzeitpause. nach Göttingen.

Verdiente Landesmeister wur- den Ansgar, Bjarne, Chinae- merem, Corvin, Faruk, Ferdinand, Hardi, Keke, Kenny, Lotanna, Louis, Mads, Matias und Yasin. 5 U14-Landesmeistertitel für Kronshagener Nachwuchstalente Auch die letzten beiden Hürden gegen die Akzente setzen und sich letztlich mit 57:97 direkten Verfolger in der U14-Oberliga durchsetzen. Mit großer Freude nahmen meistern die TSVler souverän und gewin- die Kronshagener die Meisterehrung ent- nen ungeschlagen die U14-Meisterschaft gegen. Schleswig-Holsteins. Auch beim letzten Spiel der Saison am Bereits beim Auswärtsspiel am Donners- Sonntag in Lübeck demonstrierten die tagabend beim BBC Rendsburg nutzten Kronshagener Korbjäger eindrucksvoll ihre die TSV-Youngster die Titelchance vor- Spielstärke. Sehenswerte Kombination im zeitig. Wie die gesamte Saison über Schnellangriff und Positionsspiel konnten dominierten die U14er von Beginn (7:27) hochprozentig abgeschlossenen werden und überzeugten auf ganzer Linie. Sowohl und führten zum klaren 19:65-Halbzeit- durchsetzungsstark im 1-1 als auch mit stand. Bis zum Spielende blieben die TSV- viel Übersicht im Zusammenspiel erhöh- ler spielbestimmend und erzielten Punkt ten die Kronshagener vorentscheidend für Punkt. Am Ende konnte eine „perfekte“ zum 20:54-Halbzeitstand. In der zwei- Oberliga-Saison mit einem 43:125-Erfolg ten Halbzeit konnten alle zwölf Jungen abgeschlossen werden.

Zur „Meisterteam“ gehören Anton, Benedikt, Chidera, Domenik, Golo, Hardi, Florian, Joris, Julian, Liam, Mats, Maurice, Max, Moritz, Nicolas, Tim, Thies und Toni.

Am 24./25. März wird der TSV Kronshagen hofft sich gegen die starke Konkurrenz aus nun Schleswig-Holstein bei der Vorrunde Hamburg und Rostock behaupten zu kön- zur Norddeutschen U14-Meisterschaft in nen. Mecklenburg-Vorpommern vertreten und 6 Meisterschaft in der U14-Landesliga Kronshagens Nachwuchstalente gewinnen erzielten unter großem Jubel Punkt um das „Endspiel“ um die Meisterschaft gegen Punkt zur 26:9-Führung nach 13.Minuten. den BBC Rendsburg mit 77:62 und sichern Doch die Rendsburger steigerten sich nun sich den Titel in der U14-Landesliga. deutlich und konnten bis zur Halbzeit den Rückstand wieder auf 41:33 verkürzen. Am letzten Spieltag empfingen die Krons- hagener als Tabellenführer den Zweitplat- Nach der Pause spielten nun beide Teams zierten, den BBC Rendsburg. Bereits im gleichwertig und zeigten großen Einsatz. Hinspiel in Rendsburg war es eine enge Die Körbe fielen im Wechsel, sodass es Begegnung, die die TSVler damals knapp nach drei Vierteln beim knappen Krons- für sich entscheiden konnte. So bot auch hagener Vorsprung mit 59:51 blieb. Bis das Rückspiel Brisanz und Spannung. Mitte des abschließenden vierten Viertels kämpften sich die Rendsburger zum 65:59 Nach einer ausgeglichen Anfangsphase heran. Nervenstark und mit tollen Treffern (6.Minute, 8:9) spielten sich die Krons- zogen die Kronshagener nun entscheidend hagener nun förmlich in einen Rausch. davon, sicherten sich wichtige Rebounds Durchsetzungsstark und treffsicher waren und gewannen verdient mit 77:62. die Gastgeber nun nicht mehr zu halten,

Meister in der U14-Landesliga wurden Ansgar, Bendiks, Benedikt, Domenik, Florian, Hardi, Johann, Julian, Kajus, Liam, Linus, Maurice, Max, Mika, Moritz, Philippos, Saim, Thies, Tobias, Tom und Yasin.

Zum Saisonabschluss freuen sich die Basketball Festival Ende März. U14er nun auf die Teilnahme am Aarhus

7 DR. JENS HUFNAGEL DR. MATTHIAS OSTERHOLZ KIRSTEN BEHNKE DR. JOHANNA SCHUMANN

Ihre Fachzahnarztpraxis20 Jahren seit mehr als

Eckernförder Str. 313 · 24119 Kiel-Kronshagen · Tel. 0431- 54 4111 · www.kfo-kronshagen.de

na, wie wär’s?

Kronshagener Reisebüro Fahrenkrog Kieler Str. 70 | 0431 61100 Mo - Fr 9-18 | Sa 10 - 13

------wwwwww..ffaahhrreennkkrroogg..ddee ------

8 Trampolin Ansprechpartner: Andrea Fischer, Tel. 58 36 880 Trampoliner auf der Kiddy-Klasse ganz groß Das Springen auf dem großen Trampolin der des TSV Kronshagen einen Platz auf erfreut sich immer mehr Beliebtheit und dem Treppchen erringen, somit wird sich diese Freude am Hüpfen lässt sich be- zur Landesnachwuchsmeisterschaft im sonders im TSV Kronshagen beobachten. Juni und an der zweiten Kiddy-Klasse im Die Truppe des Vereins hat nach langer November zeigen, ob ihre Sprünge dann Zeit wieder eine rekordverdächtige Teil- auf das Podest reichen. nehmerzahl für die erste Kiddy-Klasse Wir suchen momentan weiteren talen- im Trampolinturnen 2018 stellen können. tierten Nachwuchs im Alter von 6-9 Jah- Die Trainer Hannes Ankermann und Phi- ren. Schnuppertraining per Anmeldung lip Horn begleiteten die sieben Aktiven Freitags 15.00 - 17.00 Uhr: über den Wettkampf und konnten mit Trampolinbeauftragter des TSV Kronsha- den Ergebnissen letztlich sehr zufrieden gen: Philip Horn, Tel. 0176/24 23 37 05. sein. Für die Meisten der sie- ben Teilnehmer war es der erste Wettkampf und in die- sem Sinne haben die Nach- wuchsathleten sich von ihrer besten Seite gezeigt. Wir sind froh, dass sich so viele Eltern die Zeit genommen haben, um ihr Kind ebenfalls zu begleiten und damit wertvolle mentale Unterstützung zu bieten. Lei- der konnte keines der Kin-

Eröffnung einer neuen Turngruppe für JUNGS Liebe Sportfreunden, liebe Eltern, liebe jeden Montag im mittleren Drittel der Gemeinde, Realschulhalle des Suchsdorfer Weges von ab Mitte April, nach den Osterferien, geht 15:15 bis 16:30 Uhr gekräftigt, gedehnt eine neue Gruppe ins Rennen. Trainer und geturnt. Philip Horn eröffnet nach den Osterferi- Die Grundlagenausbildung der koordina- en eine neue Turngruppe für Jungs. Das tiven Fähigkeiten soll spielerisch neben gemischte Kinderturnen bietet oft nur bis zielgerichteter Kräftigung geschehen, um zum sechsten Lebensjahr die Möglichkeit dementsprechend vorbereitet in das Er- einer turnspezifischen Ausbildung, daher lernen von neuen Bewegungsaufgaben und wird diese Gruppe ergänzend diejenigen Elementen zu gelangen. Jungen aufnehmen können, welche ihr Teilnahme per Anmeldung! Interesse am Turnen in jungen Jahren ver- Sportwissenschaftler Philip Horn folgen möchten. Zukünftig wird daher Tel. 0176/24 23 37 05. 9 NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung

Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden

Kiel, Kirchhofallee 40 Kundenparkplatz Tel.: 0431 – 6612777 über Boninstraße 2

Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de

Ihr Partner in Sachen "Auto"

Eckernförder Str. 230 Autohaus Kronshagen Tel. (0431) 66 72 55 11 H. Seefluth GmbH Fax (0431) 54 82 97

10 Reha-GS Ansprechpartner: N.N. Aus der Spartenversammlung Nur 11 Mitglieder nahmen an der diesjäh- Ergebnis der Wahlen: rigen Spartenversammlung am 7. März teil, Gerhard Stellmach steht wegen Gering- obwohl sie frühzeitig in Internet und Sport- schätzung des lizensierten Rehasports sei- spiegel angekündigt war. Dabei war viel tens des Vorstandes nicht mehr als Spar- Interessantes, besonders vom 1. Quartal tenleiter zur Verfügung. Es findet sich kein dieses Jahres zu berichten, nachdem Britta Nachfolger. Scharfenberg gekündigt hatte. Sie sollte Peter Filter missfiel, dass er als Schriftfüh- nicht nur als Übungsleiterin die Dienstags- rer nicht in verschiedene Entscheidungen Endogruppe übernehmen, sondern auch einbezogen wurde und steht deshalb nicht alle Rehasparten und -gruppen zusammen- mehr zur Verfügung. führen und verwaltungsmäßig betreuen. Gerhard Stellmach ist dazu bereit und wird Nach dem alten Spruch „Ist ein Plan auch einstimmig für 2 Jahre gewählt. gut gelungen – gewiss verträgt er Ände- Birte Hackelberg (Stellvertreterin des rungen“ wurde auch hier verfahren. Ger- Spartenleiters) ließ verlauten, dass sie nicht hard Stellmach übernahm wie vorher bereit sei, als Spartenleiterin zu fungieren. Peter Filter wieder die Verwaltung aller Gerhard Stellmach Mitglieder, wobei die mit ärztlichen Ver- ordnungen besonders aufwändig ist. Er- schwerend hinzu kam, dass Peter Filter auf Lizenzverlängerung verzichtet hat und seit Jahresbeginn nicht mehr als Übungsleiter zur Verfügung steht. Der Sportbetrieb lief trotz allem weiter. Doris Rexilius über- nahm die Wassergymnastik/Schwimmen am Montag in der Unihalle, Inga Schie- Ihr florales Team ferdecker macht jetzt zwei mal monatlich die Rehagruppe und Wassergymnastik am für Kronshagen Mittwochabend. Als besonderer Glücksfall Blühende Frühlingsboten und für die Sparte wird gesehen, dass sich auf der Suche nach neuen Übungsleitern Alina tolle Dekorationsartikel, Wiontzek vorstellte, die gerade ihre Aus- damit Sie den Frühling bildung in „Orthopädie“ beendet hat. Sie noch mehr genießen können. übernimmt die „Aqua-Fit“ (Zertifizierung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ist ab 1. April erteilt) am Mittwochnachmit- tag, die Susanne Becker in Regie der Reha- Herzlich willkommen GS ins Leben rief. Aus rahmenvertraglichen Ihr Blumen-Beeck-Team Gründen durfte Susanne die Gruppe nicht weiterführen. Alina teilt sich mit Ger- hard die Dienstags-Endogruppe und ist kostenloser Lieferservice in Kronshagen ausserdem noch jeden 4. Mittwoch beim liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Rehasport und der Wassergymnastik aktiv. Montag – Freitag 7.00 bis 18.00 Uhr Ein erneuter Antrag beim Vereinsvorstand Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr über die Höhe des ÜL-Entgels in Verbin- Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr dung mit diversen organisatorischen Ände- Telefon (04 31) 58 20 30 rungen wurde vom Vorstand abgelehnt. Eichkoppelweg 19 · 24119 Kronshagen

11 Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Burghard Isolierungen Bauklempnerei GmbH Außenwandbekleidungen Dachdeckermeisterbetrieb

Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard • Dachdeckermeister Volbehrstr. 22 • 24119 Kronshagen • Telefon 0431/588902 • Telefax 0431/5801832 • www.burghard-gmbh.de

Kleine Paradiese

Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geld- beutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen.

Eckernförder Str. 237 24119 Kronshagen Tel.: 0431.54 22 90

T(0431) 54 82 82 www.fliesen-reischert.de Unserekollektion neue Fliesen- ist da!

12 Einradfahren Ansprechpartner: Nicole Herbold, Tel. 9 15 14 Sabine Bolten, Tel. 260 66 63 Sieben mal Gold beim RegioCup 2018 für die Einradsparte Am 17. März 2018 richtete der Einradver- Trainingseinheiten in der großen GymKro band Schleswig-Holstein den RegioCup Halle und der Fleiß der Fahrerinnen und im Freestyle Kürwettkampf für Einrad- Fahrer sich auszahlen: Die Erstplatzierten fahrer und -fahrerinnen in der Sporthalle bekamen zusätzlich eine Einladung zu den am Bildungszentrum Mettenhof aus. Etwa Schleswig-Holstein Meisterschaften am 120 Teilnehmer von sieben Sportvereinen 5. und 6. Mai 2018 in Kappeln. aus Schleswig-Holstein kämpften in 50 ab- wechslungsreichen Küren um die Titel in Wir gratulieren den erfolgreichen Einrad- unterschiedlichen Kategorien. fahrern und bedanken uns bei der gut or- ganisierten und professionell arbeitenden Die Einradsparte des TSVK fuhr mit Jury vom SFC Ottendorf, bei allen Eltern, 28 Teilnehmern bei insgesamt großartiger Angehörigen, Freunden und natürlich bei Stimmung in der Halle 15 Küren. Das den „unsichtbaren“ Mithelfern, die für das Ergebnis aus sieben ersten Plätzen, vier leibliche Wohl sorgten und einen reibungs- Silber- und drei Bronzemedaillen spiegelt losen Ablauf und gute Stimmung garan- den Einsatz unserer Trainerin Ronja Her- tierten. bold und der Co-Trainerin Jorina Sen- Sabine Bolten del wider und zeigt, dass die zusätzlichen Wiebke Bredtmann

13 14 15 Turnen Ansprechpartner: Andreas Engwicht-Lassmann, Tel. 380 09 07 Turnerinnen des TSV Kronshagen dominieren den AN-Pokal So kann es weiter gehen! line Schmidt in der AK 14 und gewann Beim ersten Wettkampf 2018, der Lan- den Goldpokal mit großem Vorsprung. desmeisterschaft der Athletischen Norm In der AK 15 belegte Friederike Heintze am 3.2. in Großhansdorf, waren die Tur- den 2. Platz und sicherte sich den Silber- nerinnen des TSV Kronshagen sehr erfolg- pokal. reich und konnten 4 Goldpokale, einen In der AK 16 + gewann den Goldpokal Lia Silberpokal und einen Bronzepokal gewin- Ornowski. nen. Weitere hervorragende Ergebnisse In der Gesamtwertung gehen die ersten erreichten die Turnerinnen des Landesleis- drei Plätze an die Turnerinnen des TSV tungszentrums unter den Trainerinnen Kronshagen. Dagmar Beissel und Kim Schenk. Mit 159 Pkt. belegte Mia den 1. Platz, vor Pauline mit 157 Pkt. und Lina mit 156 Pkt. Dieser Wettkampf ist die Voraussetzung Also ein voller Erfolg unser Turnerinnen. für die Turnerinnen bis zur Altersklasse 16, die an den Landesmeisterschaften teilneh- Hier nun noch die Ergebnisse der Tur- men wollen. Ca. 200 Turnerinnen aus dem nerinnen des Landesleistungszentrum ganzen Land beteiligten sich an der AN. Kiel: Hier wurden 8 Kraft- und Dehnübungen und eine Komplexübung abgefragt. Insge- AK 7: 1. Lenja Hoffmann samt konnten 160 Pkt. erreicht werden. 2. Greta Horn 3. Mariel Yee Hier nun die Ergebnisse unserer Tur- 10. Helin Gürgen nerinnen: AK 8: 1. Cali Specht In der AK 9 wurde Maya Beissel Pokal- 2. Lilli Carstens siegerin und Dilara Yapici gewann den 3. Leni Ahrens Bronzepokal. 9. Anja Pialek AK 9: 2. Marie Yee 6. Antonia Drews AK 10: 3. Hanna Löchner 5 Nika Gelbrecht AK 11: 1. Karlotta Hinzmann

Misa Pialek sicherte sich den Goldpokal in der AK 13. In dieser Altersklasse wurde Carlotta Heinze 6. Eine hervorragende Leistung zeigte Pau-

16 Tennis Ansprechpartner: Kai Hinrichsen, Tel. 58 35 93 Rückblick Auch in diesem Winter sind unsere Ten- ohne fremde Schützenhilfe nicht möglich nismannschaften wieder in den Hallen des sein wird, die Meisterschaft noch zu holen. Landes auf Punktejagd. Mit Stand heute Spannend bleibt es also bis zum Schluss. (13.03.2018) können wir bereits auf eine sehr erfolgreiche Wintersaison blicken, Die Herren 30 um Mannschaftskapitän aber der Reihe nach: Bastian Weidner haben in der Bezirksliga ebenfalls die Meisterschaft vor Augen und Unsere Damen 30 haben nach dem letzt- können aus eigener Kraft am 17.03. gegen jährigen Abstieg in die Verbandsliga den die Stapelholmer SG alles klar machen. Das direkten Wiederaufstieg in die Landesliga vorentscheidende Spiel gegen den Tabel- geschafft. Denkbar knapp, mit nur einem lenzweiten aus konnten Bastian einzigen Matchpunkt Vorsprung, setzten Weidner, Jörg Matthiesen, Christoph sich unsere Damen am entscheidenden Ballhausen und Dominick Hüper knapp letzten Spieltag im direkten Duell gegen mit 4:2 für sich entscheiden. Nach einem den Vizemeister aus Hartenholm durch. zwischenzeitlichen Unentschieden nach Birte Riedel, Sarah Sörensen, Andrea den Einzeln musste mal wieder die so oft be- Meurer und Christine Ullmann er- schworene „Kronshagener Doppelstärke“ kämpften ein 4:2 im letzten Spiel der Saison herhalten und auf diese war tatsächlich wie- und konnten dadurch das entscheidende der verlass. Nun gilt es am letzten Spieltag i-Tüpfelchen auf eine tollen Spielzeit set- das Heft nicht mehr aus der Hand zu geben zen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser und die Meisterschaft perfekt zu machen. klasse Leistung! Knapp die Meisterschaft in der Bezirksliga Unsere Herren und Herren 30 sind eben- verpasst haben unsere Damen 40. Das falls sehr gut in dieser Saison unterwegs. alles entscheidende letzte Spiel gegen den Leider mussten die Herren am vergan- späteren Meister, Wyker TB, verloren Re- genen Spieltag mit einem Unentschieden gina Schmidt, Ulrike Kroggel, Heike gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Bieler und Veronika Danisch-Blaue Flensburger TC erste Flecken auf einer an- leider deutlich mit 5:1. Trotzdem können sonsten weißen Weste erdulden. Unsere unsere Damen mit der Gesamtleistung in Spieler um Mannschaftskapitän Sebastian diesem Winter sehr zufrieden sein und eine Nitsch eilten von Sieg zu Sieg und mussten verdiente Vizemeisterschaft feiern. bis dato erst ein einziges Match überhaupt abgeben. Ein Aufstieg wäre daher mehr als Bei den Damen 40 geht bei uns auch noch gerechtfertigt und auch gewünscht. Die eine zweite Mannschaft, angeführt von Jela Entscheidung hierfür fällt allerdings erst am Henning, in der 1. Bezirksklasse an den 25.03., wenn das Team im Fernduell mit Start. Nach einem Sieg, einem Unentschie- Flensburg am letzten Spieltag der Saison den und zwei Niederlagen muss dieses (im Tenniscenter Kiel ab 09:00 Uhr) gegen Team aktuell mit dem vierten Tabellenplatz den aktuellen Tabellendritten aus Mildstedt vorlieb nehmen. Zwei Spiele, um an dieser antritt. Die Flensburger haben bis dato Situation noch etwas zu verbessern, blei- einen Matchpunkt mehr, so dass es ganz ben allerdings noch.

17 DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI

Domänenweg 18 b 24 119 Kronshagen

Alles rund T. 0431-58 28 27 Dach F. 0431-58 28 20 ums [email protected] www.gerke-kronshagen.de

Öffnungszeiten Sportklause

Mo. – Do. von 18 – 22.30 Uhr Fr. nach Vereinbarung Gaststätte für Jedermann Sa. abhängig vom Spielbetrieb

Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel. 0431 – 58 04 00

„Wir wünschen unseren Kunden frohe Ostern und entspannte Festtage“.

Im April bietet die Sportklause Essen á la Carte.

18 Nach der Nichtmeldung des letztjähri- gen Bezirksligasiegers in der Altersklasse Herren 40, geht in diesem Winter nur eine Mannschaft des TSVK in der zweiten Bezirksklasse an den Start. Stefan Go- lawski, Jan Färber, Karsten Brehm und Axel Bieler holten den bisher einzigen Saisonsieg gegen Jübek. Nach zuvor zwei Unentschieden befindet sich das Team aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, hat in noch zwei verbleibenden Partien aber noch alle Chancen, in der Tabelle weiter Mannschaft, gewann den 2. Satz und im nach oben zu klettern (Plätze 4-2 sind Matchtiebreak des 3. Satzes setzte sie sich aktuell punktgleich). glücklich aber verdient mit 10:7 durch. Damit wurden Hendrick Becker, David Etwas verspätet möchten wir in diesem Lemmer, Tjade Heitmann, Tom Gripp Monat noch einmal einen Rückblick auf die und Rasmus Jacobsen ungeschlagen Staf- vergangene Sommersaison im Jugendbe- felsieger und Aufsteiger. Eine tolle Leis- reich werfen: tung, Herzlichen Glückwunsch dazu! Im Sommer 2017 wurden bei uns 2 Mann- schaften für die Punktspiele gemeldet. Unsere Juniorenmannschaft spielte Die Bambinos spielten in der 1.Bezirks- in der 2. Bezirksklasse. Es wurden 3 Spiele ausgetragen. Während das erste Spiel noch mit 2:1 gewonnen wurde, gin- gen die folgenden zwei jeweils mit 2:1 verloren. Alle Spiele wurden dabei erst im 3. Satz des Doppels im Matchtiebreak ent- schieden, was für denkbar spannende und knappe Spiele spricht. Am Ende der Saison kam für unsere Nachwuchsspieler Jannis Becker, Jonathan Pioch und Kürsad Tu- ran ein 4. Platz heraus.

Am 28.09.17 fanden die Vereinsmeister- schaften der Jugend mit sehr guter Betei- ligung auf unserer schönen Tennisanlage in klasse. Mit einem 2:1 Sieg in Hohenwe- Kronshagen statt. stedt wurde ein optimaler Saisonstart Sie wurden von unserem Trainer Johan gefeiert, dann folgte ein klares 3:0 gegen Hurtigh und Anna hervorragend organi- . Am 09.07.17 kam es dann zum siert. Die Kids waren mit großem Engage- Showdown gegen die ebenfalls unbesiegte ment und vollem Einsatz bei der Sache und Mannschaft des TSV . Nach den am Ende waren alle Sieger. Einzeln stand es 1:1 und das Doppel muss- Unser Jugendwart, Michael Strohm te nun die Entscheidung bringen. Nach möchte ich sich bei allen Eltern, ohne verlorenem 1. Satz steigerte sich unsere deren Engagement der Spielbetrieb bei 19 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf

Schrauben • Kugellager • Werkzeuge Grasweg 22 • 24118 Kiel Telefon (04 31) 888 02-0 • Telefax (04 31) 888 02 60 Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über 250.000 Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.00–17.00 Uhr, Sa. 9.00–12.00 Uhr www.schraubenschoppe.de Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbH

Befestigungstechnik • Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg 17 • 24118 Kiel Telefon (04 31) 54 44 48-0 • Telefax (04 31) 54 44 48-23 Wir beraten Sie gern!

20 den Kindern und Jugendlichen nicht mög- Herr Becker, die beide Mannschaften lich wäre, herzlich bedanken. Besonders hervorragend unterstützten. zu erwähnen wären dabei Frau und Danke schön!

Allen Geburtstagskindern im TSVK „Herzlichen Glückwunsch!“ Ursula Christoffer, Angelika Bergunde-Bär, Anke Bleicken, Ute Böhm, Ingrid Böhrnsen, Rosemarie Böttcher, Ingeborg Brasack, Susanne Dannenberg, Käte Domurath, Barbara Döge, Susi Ediger, Sabine Ehlers, Renate Fischer, Dorita Frese, Gudrun Geike ,Edeltraut Glockner, Elfi Graupner, Anni Greben- stein, Edith Gogol, Elfi Güttler, Traute Hammer, Dagmar Havemeister, Hannelore Jeß, Ingrid Kleen, Gesa Kolenda, Christiane Köhnlein, Antje Liekfeldt, Gerda Meier, Lieselotte Meyer, Sigrid Mühlhan, Johanna Munstermann, Petra Oberrender, Sigrid Pauls, Ursula Ramm, Elke Rossow, Irmgard Rullich, Roswitha Sabrowski-Hentschel, Ute Siemers-Petersen, Erika Schlüter, Ursula Schneider, Regine Schrö- der, Beate Schulz, Annilore Stubenrauch, Helga Weber, Leonore Wendler, Ursula Wildermuth, Heinke Zimmermann Alfons Aigner, Wolfgang Apfeld, Erich Baum, Wilhelm Beer, Harald Book, Bruno Böhrnsen Gerd Bun- ke, Karl-Heinz Fritz, Peter Hansen, Karl-Otto Hübner, Karl-Heinz Jahnke, Jan Ketelhohn, Peter Knaust, Sigurd Knopf, Klaus Knutzen, Klaus-Dieter Kolenda, Werner Kreissl, Hans Liebmann, Eckhard Lüth, Peter Nentwig, Friedrich Paysen, Christian Petersen, Heimo Polchau, Harro Possel, Jürgen Puffe, Hans- Hermann Riese, Kunibert Sauer, Hans-Jürgen Seemann, Sukhwinder Singh, Jochen Schnoor, Hartmut Schreiber, Thomas Thal, Hans-Dieter von Zelewski, Walter Weingarth, Michael Zimmermann Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für´s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen.

Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Februar / März 2018) im TSV Kronshagen Nicole Baedjer, Karl Jannik Ole Barteczko, Henry Beck, Carlotta+Fritz Beckmann, Jakob Biell (1.12.17), Linnéa Bläsche, Florian Bost, Kurt Daleske, Birgit Ebbesen, Loona+Aymee Erichsen, Leo- nard Gräbe, Ben Grigull, Saleem Hadab, Jonna Helbrecht, Malte Jannsen (1.1.18), Ole Frederik Jöhnk, Benjamin Jürgens, Jurdagül Önez, Lene Köber, Julia+Michael Kornus, Johannes Kroll, Catharina Krull, Leander Lehmann, Nico Lehnen, Antonia Leu, Merla Majidi, Henk Matthes, Joshua Meitanis, Thea Pols, Sophia Rau, Milla Reinemer, Raphael Richter, Luise Ruppel, Lina Schneider, Aaron Winter, Narin Yesil, Maria-Jade Ziamparis Mitgliederbestand per 1.1.2018 = 3514

21 Kopperpahler Allee 70 24119 Kronshagen • Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten • Handel und Verlegung • Kunststein und Naturstein • Ausstellung

Tel. (0431) 54 86 60 Kopperpahler Allee 70 Fax (0431) 54 99 42 Montag - Donnerstag 8.00 – 16.30 Uhr [email protected] Freitag 8.00 – 15.00 Uhr www.langnau-fliesen.de Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Heizungs- und Sanitärtechnik

BieniasFrank Bienias Tel. 04 31 - 58 89 80 Kieler Straße 17 Fax 04 31 - 58 95 50 24119 Kronshagen email [email protected]

22 Leichtathletik Ansprechpartner: Philipp Rusch, Tel. 0157 – 34 90 87 70 Hallensportfest TSV Kronshagen Am 4. März kamen wieder knapp über ins Ziel gekommen, sondern konnten die 200 Kinder und Jugendliche aus 17 ver- Kinder der SG auch jede Staffel, in der sie schiedenen Vereinen in den beiden Hallen gestartet sind, für sich entscheiden! am Suchsdorfer Weg zusammen, um sich beim traditionellen Hallensportfest des Am Nachmittag durften die 12-/13-Jäh- TSV Kronshagen in verschiedenen leicht- rigen sich zusätzlich über die 60m Hürden, athletischen Disziplinen zu messen. im Hochsprung sowie Kugelstoßen aus- Den Auftakt machten am Vormittag die probieren. Dazu starteten alle 14-Jährigen acht- bis 13-Jährigen in den Dreikämpfen und älter in eben diesen Disziplinen sowie bestehend aus 50m Sprint, Medizinballsto- 60m und Fünfsprung. Hervorzuheben sind ßen und Fünfsprung. hier die starken Hürdenläufe aller Mädels Alle Kids der SG TSV Kronshagen/Kieler der W12/W13, die größtenteils zum aller TB zeigten, was sie im Training geübt hat- ersten Mal einen Wettkampf über die Hür- ten und es konnten viele Podestplatzie- den gelaufen sind. rungen erreicht sowie einige Kreismeis- tertitel eingefahren werden. Besonders Ein toller Wettkampf hier vor Ort mit vie- erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl len spannenden Entscheidungen! Vielen aus unseren eigenen Reihen – in der W12 Dank an die zahlreichen Helfer, ohne euch starteten ganze 12 Kronshagener/Kieler ist ein solches Sportfest nicht denkbar!!! Mädels und feuerten sich gegenseitig zu tollen Leistungen an. Das Ende des Vor- mittags bildeten wie immer die Staffeln – eine Herausforderung für alle Helfer und Trainer, aber ein absolutes Highlight für die Kinder. Die Jüngeren traten im Staffelwett- bewerb 4x1 Runde an sowie 4x1 Runde mit Hindernissen; die Älteren nur über die 4x1 Runde. Besonders erfreulich für uns: es sind nicht nur alle Staffelhölzer „heil“

23 Tade Kohn schrammt bei seiner ersten Deut- schen Meisterschaft haarscharf an Medaille vorbei Der 18-jährige Kilometer blieb das Tempo hoch und die Tade Kohn Spitzengruppe mit dem Jahresschnellsten ging am 25.2. Mohamed (Dortmund), Malte Propp (Ro- zum ersten Mal stock) reduzierte sich auf ein Trio. bei Deutschen 400 Meter vor Schluss wurde es noch Meisterschaften einmal schneller. Tade konnte da nicht an den Start. mehr ganz folgen. Es siegte schließlich der Aufgrund seiner Favorit Mohamed aus Dortmund in Vorleistungen 8:27,53 vor Malte Propp 8:28,10. Auf der (8:37,73) ran- Ziellinie wurde Tade noch von Hannes gierte er auf Burger abgefangen. Es trennte ihn lediglich dem 2. Platz der 4/100 von Bronze. Die vor ihm liegenden Meldeliste. Läufer hatten im letzten Jahr bereits Zeiten Allerdings sind nicht alle der Teilnehmer um die 15 Minuten über 5000m erreicht. im Vorfeld dieser DM 3000m gelaufen. Dennoch ein großer Erfolg. In dieser Hal- Das Rennen hatte von Beginn an Zug und lensaison steigerte Tade seine persönliche Tade ordnete sich sofort an Position fünf Bestzeit aus dem letzten Sommer um ein. Der erste Kilometer wurde in knapp 23,5 Sekunden. Jetzt liegt sie bei unter 2:48 zurückgelegt. Auf dem zweiten 8:30,25 min.

Julia Fitza wird Vizelandesmeisterin im Block Lauf Zeitgleich zum eigenen Hallensportfest in konnte sich das Endergebnis mehr als se- Kronshagen machten sich die SG Athle- hen lassen. Julia wurde mit 1942 Punkten tinnen Julia Fitza und Anna Wiese auf Vizelandesmeisterin im Block Lauf der den Weg nach Bad Malente, um dort W14 und hatte nur 34 Punkte Rückstand. an den Hallenlandesmeisterschaften im Trotz Erkältung kratzte sie in allen vier Dis- Blockwettkampf der Altersklasse U16 ziplinen (60m, 60m Hürden, Weitsprung teilzunehmen. Leider gestaltete sich die und 800m) an ihrer Bestleistung und konn- Vorbereitung etwas schwierig, da beide te durchaus zufrieden sein. bis zu dem Wochenende noch auf Klassen- Im gleichen Block kam Teamkollegin Anna fahrt bzw. auf Skilanglauffahrt waren und auf dem 12. Platz ein. Für sie war es der leider auch noch leicht erkältet zurückka- erste Hallenwettkampf in diesem Jahr und men. Somit wurde der Wettkampf eher auch sie lieferte Leistungen im Bestleis- als intensiveres Training genutzt. Dennoch tungsbereich ab.

24 Tanzsport Ansprechpartner: Susanne Lorenzen, Tel. 33 69 52 Tanzen in geselliger Runde – kurzweilig und ungezwungen Wir bieten einen neuen Tanzkreis für Paare Kosten: Vereinsbeitrag + Spartenbeitrag mit geringen Kenntnissen in den Standard- Erwachsene: siehe unsere Homepage und Lateintänzen: www.tanzen-in-kronshagen.de. Ab dem 16. April 2018 von Anmeldung: Direkt am ersten Abend bei 20.30 bis 22.00 Uhr der Übungsleiterin Imme Heimann. im Bürgerhaus Kronshagen.

Neu Neu Neu! Jetzt starten schon die ganz Kleinen: HIP HOP MINIS (5 - 8 Jahre): Wo: Aula der Sporthalle der Eichendorff-Schule Kronshagen Wann: mittwochs von 15.45 – 16.35 Uhr mit Joana. Ich freue mich auf euch! Einfach vorbeikommen und Probestunde machen!

Video Dancing Clip Kids Wo? Aula der Sporthalle der Eichendorff-Schule Kronshagen Wann? Dienstag, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Mit wem? Sara Pfennig Einfach vorbeikommen und Probestunde machen! Bronzemedaille im Tanzsport für den TSVK Bei den Gemeinsamen Landesmeister- und Margarita Heere das Finale und schaften Hamburg, Bremen, Mecklenburg- ertanzten dort die Bronzemedaille für Vorpommern und Schleswig-Holstein in Schleswig-Holstein. der Senioren IV S-Klasse am 17.03.2018 Herzlichen Glückwunsch! im TC Casino Oberalster erreichten Gero

25 Kommunalpolitik ist konkret. Wir SOZIAL.DEMOKRATEN.KRNNSHAGEN sagen Ihnen, welche Ziele und Projekte uns in den nächsten Jahren besonders wichtig sind. Unser Programm nimmt Anregungen und Vorschläge aus der Einwohnerschaft auf:

BETEILIGUNG VERKEHR Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... • wichtige Entscheidungen mit Ihnen • Wege fußgänger-, fahrrad-, familien- im Dialog treffen freundlicher insgesamt und barriere- • die Beschlüsse der Gemeinde- frei und sicher gestalten vertretung transparenter machen • uns für die Fortentwicklung des Bus- • verbindliche Leitlinien zur Bürger- liniennetzes einsetzen beteiligung entwickeln • die Radwegebenutzungspflicht ab- schaffen und das Radwegekonzept EHRENAMT JUGEND UND SPORT zügig umsetzen Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... • das vielfältige Engagement und die BILDUNG freiwilligen Hilfsorganisationen stärken Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... • Ideen von Jugendlichen und deren Be- • die Betreuungszeiten den geänderten dürfnissen Raum zur Verfügung stellen Lebensrealitäten und elterlichen • für ausreichende Kapazität bei den Arbeitszeiten anpassen Sportstätten sorgen • die schulischen Ganztagsangebote stärken und ein bedarfsgerechtes GEMEINDEENTWICKLUNG Hortangebot vorhalten Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... • die digitale Infrastruktur in all unseren • Wohnungsnot als gesamtgesellschaft- Schulen ausbauen und Medien- liche Aufgabe gemeinsam mit unseren kompetenz stärken Nachbarn lösen • schulische Kooperationsangebote, • sicherstellen, dass Wohnen für alle insbesondere den Übergang von der bezahlbar bleibt Gemeinschaftsschule zu den • 30% aller neu geschaffenen Wohnun- allgemeinbildenden und beruflichen gen mit öffentlichen Geldern fördern Gymnasien verbessern • den Charakter unserer Gemeinde als Gartenstadt bewahren UMWELT Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... EINKAUFSMÖGLICHKEITEN • Natur- und Grünflächen erhalten Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... und wo möglich ökologisch sinnvoll • die derzeitigen Standorte für Einzel- aufwerten handel sichern • einzelne Flächen auf Wunsch den • etwaigen Bedürfnissen nach Erweite- Bürgern zur Bepflanzung und Pflege rung aufgeschlossen gegenüber stehen übergeben • fußläufige Verbrauchermärkte in • zum 750-jährigen Jubiläum unserer Kopperpahl und in der Kieler Straße/ Gemeinde ein Konzept „Meine Garten- Heischberg wiederherstellen stadt“ entwickeln 26 ORTSKERN Wir machen Politik, nicht für Wir Sozialdemokraten Kronshagen wollen... Berlin oder aus Kiel – sondern für • die Umgestaltung zügig unter weiterer Sie und Kronshagen. Beteiligung der Bürger vollenden • die Bebauung mit 3 Stockwerken und Gute Positionen brauchen eine Schrägdach dem gewachsenen Orts- bild anpassen Mehrheit. • ein attraktives und zeitgemäßes An- gebot für Handel, Gastronomie und Darum am 6. Mai: Wohnen schaffen • die Post und die Polizei im Zentrum haben

MEHR INFOS: www.spd-kronshagen.de fb.com/spdkronshagen 27 Freizeitsport Ansprechpartner: Karl Heinz Hauschild, Tel. 58 13 22 40 Jahre Freizeitsparte Skat im TSV Kronshagen Seit 1978 gibt es die Freizeitsparte Skat im für 40 Jahre Mitgliedschaft und eine Ehren- TSV Kronshagen. nadel stellvertretend durch den Spartenlei- Die Sparte bietet Skat nach den Regeln des ter überreicht. Deutschen Skatverbandes e.V. an. Gespielt wird jeden Dienstag ab 17.30 Uhr in der Sportklause Kronshagen. Mitspielen können Hobbyspieler und Ligaspieler (wir spielen in der Bezirksliga), Frauen, Männer, Jugendliche und Schüler. Neue Spielerinnen und Spieler sind jeder- zeit willkommen, auch zum Schnuppern. Kontaktaufnahme für Erwachsene am Dienstag kurz vor Übungsbeginn in der Sportklause, für Jugendliche und Schüler Der Ehrungen nicht genug. Auch die be- bei Rolf Süphke unter Tel. 58 95 84. sten Spielerinnen und Spieler des Vor- jahres wurden geehrt. 40 Jahre Skat waren natürlich reichlich Grund für eine kleine Feier. Beste Spielerin war Anja Wulf mit einem Vor Beginn der Feier wurde zum Aufwär- Punkteschnitt von 946 in Jahr 2017, gefolgt men noch eine Runde Skat gedroschen. von Erika Ehmsen und Erika Langnau. Danach wurde es feierlich. Die 40 Jahre passierten kurz Revue; es Bester Spieler war Torsten Scharf (Punk- wurde an die Zeit erinnert, als wir noch teschnitt 1049); gefolgt von Horst Rem- in der 2. Bundesliga spielten und 3 Mann- wolt, Karl Heinz Hauschild, Peter schaften spielberechtigt waren. Herzberg und Heinz Trceziok. Alles miterlebt haben Erika Langnau, Erika Ehmsen und Heinz Trceziok. Für Ihre Leistungen in den 40 Jahren wur- de Ihnen durch den Spartenleiter gedankt und ein kleines Präsent überreicht.

Zum Schluss bedankte sich der Sparten- leiter bei all denen, die durch ihre Mithilfe Heinz Trceziok erhielt zusätzlich eine für das Gelingen der Skatabende und des Urkunde des Deutschen Skatverbandes Festes beigetragen hatten. 28 Ein gemeinsames Essen, liebevoll von der für beide Durchgänge, gefolgt von Jürgen Crew der Sportklause zubereitet, schloss Lausch (2559 P.) und Helmut Kaminski sich den Ehrungen an. (2396 P.). Nach dem Festessen gab es zum Ausklang Mit diesen Ergebnissen können wir in die noch eine Runde Skat. neue Saison starten. Hier siegten Anja Wulf mit 2583 Punkten K. H. Hauschild

Judo Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: [email protected] Ergebnisse Dominic holt Bronzemedaille beim stritt er seinen ersten Kampf gegen den Grand Slam! Israeli Sagi Muki, fünfter der Olympischen Erstmals in diesem Jahr wurde eine deut- Spiele von Rio in der Gewichtsklasse bis sche Stadt zum Austragungsort eines 73 kg. In einem sehr griffkampfbetonten Grand Slams der IJF World Tour. Düssel- Kampf konnte Dominic eine Wertung er- dorf war damit am 24. Februar einer von zielen und danach noch den Druck auf sei- nur sechs Austragungsorten weltweit und nen Kontrahenten erhöhen, sodass Muki wird nun in einem Atemzug mit Paris, am Ende mit drei Strafen verlor. In der Tokyo, Baku, Jekaterinburg und Abu Dhabi dritten Runde traf Ressel auf den Franzo- genannt – ein echtes Judo-Highlight für sen Jonathan Allardon. Ihn konnte er nach Deutschland. ca. zwei Minuten mit einer Hüfttechnik Am Start auch Kronshagener JudoAss werfen und anschließend im Haltegriff auf Dominic Ressel. Nach einem Freilos be- dem Boden bezwingen.

29 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg 12 · 24119 Kronshagen Telefon 04 31 / 54 45 75 · Telefax 04 31 / 54 97 27 · www.ortmann-kronshagen.de

TI ALT SCH WITT Glasklar. LE EN Fensterspezialisten REI BEK mit Durchblick

Herstellung und perfekte Montage von Holz- und Holz-Alu-Fenstern gemäß RAL-Güterichtlinien schön, pflegeleicht, witterungs- beständig, beste Wärmedämmung

Tischlerei Altwittenbek · 24214 Altwittenbek Tel. 0431 - 31 43 47 · www.tischlerei-altwittenbek.de

Sanitärtechnik Gasheizungen Bauklempnerei Einbauküchen

Schreberweg 4 • 24119 Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) 58 30 99

30 Im Viertelfinale ging es dann gegen den jedoch knapp, als er im kleinen Finale dem Vorjahressieger Aslan Lappinagov aus amtierenden Olympiasieger von Rio und Russland. In diesem sehr ausgeglichenen WM-Dritten Khazan Khalmurzaev aus Russ- Match kam in der regulären Kampfzeit von land erst im Golden Score unterlag. vier Minuten auf beiden Seiten zu keiner Wertung. Der Kampf ging in den Golden Liam, Sofia und Dima auf Siegertrepp- Score (GS), wobei Dominic in der sechsten chen bei Norddeutschen Meister- Minute mit einer Wurftechnik nach hinten schaften der U18/U21 eine Wertung erzielte und ins Halbfinale Nach guter und langer Vorbereitung so- einzog. wie permanenten Unterstützung seiner Auch gegen den Iraner Saeid Mollaei, Eltern konnte Liam am 17./18. Februar in Bronzemedaillengewinner der letzten Hannover seine erste Goldmedaille auf Weltmeisterschaften, musste Dominic in einer Norddeutschen Einzelmeisterschaft den GS, wo Mollaei mit einer schnellen erkämpfen. „Liam ist ein sehr fleißiger und Koshi-Guruma-Technik ins Finale einzog. disziplinierter Athlet und er hat sich das Im kleinen Finale traf Dominic auf den Bel- redlich verdient. Wir sind alle super zufrie- gier Matthias Casse, Europameister der den mit seinen Leistungen bisher“, kom- Altersklasse U21. Wiederum in die Verlän- mentierte Spartenleiter Kai Onur. gerung konnte sich Dominic abermals im GS mit einem spektakulären Uchi-Mata- Schenkelwurf vor heimischem Publikum die Bronzemedaille sichern.

In der Altersklasse U21 konnten sich Sofia Icke die Silbermedaille und Dmitrij Bara- nov die Bronzemedaille erkämpfen. Ergebnisse U18: 1. Platz: Liam Herrmann (- 60 kg); TN: Jonas Ike (- 66 kg), Marco Schael (- 73 kg); U21: 2. Platz: Sofia Ike “Der erste Grand Slam in Deutschland und (- 48 kg); 3. Platz: Dmitrij Baranov (- 66 kg); Dominic holte eine Medaille – einfach nur 5. Platz: Komal Abbas (- 66 kg); TN: Nick fantastisch! Dominic hat mit viel Routine Dimitri Sinicyn (- 73 kg). und Erfahrung gekämpft und zum richtigen Zeitpunkt seine Stärken eingesetzt”, kom- Landes-Mannschaftsmeisterschaften mentierte Onur sichtlich erfreut die Leis- U12 m/w | 4.3.2018 | Oldenburg i.H. tungen des Kronshageners. Auf den Landes-Mannschaftsmeisterschaf- Nur 2 Wochen später, beim Grand Prix ten SH der Jugend U12 konnte sich die in Agadir, Marokko, startete Dominic er- TSVK-Jungenmannschaft, bestehend aus neut international, verfehlte das Treppchen Souleiman, Maxim, Ali, Anton, Michael, 31 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Baugeschäft Meisterbetrieb

● Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten ● Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) ● Neubau- und Altbaumodernisierung ● Anbau – Ausbau – Reparatur – Fliesenarbeiten ● Treppenbau – Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a • 24119 Kronshagen Tel./Fax: 0431 / 54 28 06 • mobil 0160 / 7 83 08 11 [email protected]

32 Ole, Kostja, Mika, Adam und Felix, die 5. Platz: Bela Buchmeyer (-46 kg); 7. Plätze: Bronzemedaille erkämpfen. Bei den Mäd- Michael Frank, Jonas Hoppmann (- 37 kg); chen starteten die beiden Kronshagene- TN: Taha Kerem Köksel (- 34 kg). rinnen Dila und Tilda für den Budokan Lübeck. Sie konnten sich die Silbermedaille Frühjahrsturnier U10/U12/U15 am sichern. 24. Februar in Schenefeld Ergebnisse U10: 1. Platz: Anton Ander- Sportlerehrung am 23. Februar im sen (- 32 kg); U12: 1. Platz: Kostja Buch- Rendsburger Kreishaus meyer (- 31 kg); U15: 2. Platz: Bela Buch- Sophie Rösch und Synthia Kollar wur- meyer (- 46 kg). den für ihre besonderen sportlichen Leis- tungen, u. a. für die Platzierungen auf den Hamme Pokal U9/U12/U15/U18 am Landes- und Norddeutschen Meisterschaf- 10. März in Ritterhude ten 2017 ausgezeichnet. Ergebnisse U18: 1. Platz: Marco Schael (- 73 kg); U15: 1. Platz: Bela Buchmeyer (- 46 kg); U12: 5. Platz: Kostja Buchmeyer (- 32 kg); U9: 1. Plätze: Inal Katschmasov (- 25.6 kg), Jan Henrik Thiele (- 28 kg).

OBI-Cup U15 am 18. März in Glinde Ergebnisse U15: 1. Platz: Joel Lennox Herrmann (- 55 kg); 2. Plätze: Bela Buch- meyer (- 46 kg), Taha Kerem Köksel (- 34 kg); Weitere Turnierergebnisse 3. Plätze: Michael Frank (- 37 kg), Ahmed GEM MU15 am 11. Februar in Olden- Hantygov (- 40 kg); TN: Jonas Hoppmann burg in Holstein (- 37 kg). Ergebnisse U15: 2. Plätze: Erik Dukow Timo Damm (-60kg), Joel Lennox Herrmann (-50kg); 33 Aus der Gemeinde

Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen April 2018

Datum Veranstaltung Ort

09.04.2018 Grüner Klönschnack Restaurant 19.00 Uhr Veranst. OV Bündnis 90 / Die Grünen Am Posthorn, Eckernförder Str. 217 11.04.2018 Vortrag: Woher kommen wir? – Leben Bürgerhaus 19.30 Uhr im All Dozent: Prof. Dr. Sebastian Wolf Kronshagen, vom Institut für Theoretische Physik und Kopperpahler Allee 69 Astrophysik Veranst.: S-H Universitäts-Gesellschaft 15.04.2018 Vogelstimmenexkursion der NABU Friedhof Eichhof, Tor 08.00 Uhr Gruppe Kiel Eichhofstraße, Kiel Leitung: Eike Martin Fleischer 17.04.18 Stammtisch TSVK Sportklause, 18.00 Uhr Veranst.: Deutscher Bundeswehrverband e.V. Eichkoppelweg 24 a „Ehemalige Kiel-Nord und Kronshagen“ 19.04.2018 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehrswesen Info: www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 21.04.2018 1. Männer Handball Sporthalle Kronshagen, 19.30 Uhr TSV Kronshagen – TSV Suchsdorfer Weg 66 22.04.2018 Pflanzenflohmarkt Marktplatz, 9.00 – Veranst.: Bündnis 90/Die Grünen OV Bgm.-Drews-Str., 13.00 Uhr Kronshagen Bahnhaltepunkt 22.04.2018 Hobby – Mineralien- und Fossilienbörse Bürgerhaus 10.00 – Veranst.: Geologisch-paläontologische Kronshagen, 17.00 Uhr Arbeitsgemeinschaft Kiel Kopperpahler Allee 69 23.04.2018 Toastmasters Club Kiel: Rhetorik Bürgerhaus 19.00 – Veranstaltung Kronshagen, 21.00 Uhr Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages Kopperpahler Allee 69 Informationen unter Tel.: (0431) 28 92 01 29 www.kieler-toastmasters.org Veranst.: Kieler Toastmasters

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

34 24.04.2018 Tagesfahrt nach Brunsbüttel Seit über 100 Jahren verbindet der NOK die beiden Meere. Zur Zeit wird in Brunsbüttel eine neue Schleuse gebaut, die wir bei einem maritimen Rundgang kennen lernen. Außerdem besichtigen wir den historischen Ortskern. Bitte auf die Interessentenliste setzen lassen! Veranst.: VHS Feierabendkreis 24.04.2018 Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 25.04.2018 Landfrauen – Do wat Du wullt, de Lüüd Bürgerhaus 19.30 Uhr snackt doch Kronshagen, Ein plattdeutscher Krimi mit schwarzen Kopperpahler Allee 69 Humor: Dänische Investoren wollen in Dithmarschen einen Windpark bauen, die Einheimischen wittern ein Millionengeschäft. Aber die „windigen“ Dänen rechnen nicht mit den toughen „Landfrauen“ die mit kriminalistischem Spürsinn großen Betrug wittern. Veranst.: VHS in Kronshagen, Entgelt: 5,- € 26.04.2018 Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Wirtschaft und Gemeindeentwicklung Infos www.kronshagen.de/veranstaltungen Veranst.: Gemeinde Kronshagen 28.04.2018 Infostände der Unabhängigen Kronshagener Sky, Markant, ab 9.00 Uhr Wählergemeinschaft (UKW) zur Bürgermeister-Drews- Kommunalwahl Straße 29.04.2018 Naturlehrwanderung: Frühjahrswanderung Eingang 11.00 – über den Parkfriedhof Eichhof Eichhoffriedhof, 13.00 Uhr Unser beliebter Klassiker: Auf dieser Kopperpahler Allee Wanderung gibt es eine der ältesten und bedeutendsten Baumsammlungen Norddeutschlands zu entdecken und bestaunen! Und das im frischen Frühlingsgrün. Entgelt: 5,- €/erm. 3,- €. Bitte anmelden! Veranst.: VHS in Kronshagen

35 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand.

Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei

Rainer Schulze Villenweg 11 Raumausstattermeister24119 Kronshagen Telefon 0431 / 58 02 02 [email protected]

36

Gottesdienste: Sonntag, 6. Mai, 9.30 Uhr: sonn- u. feiertags um 9.30 Uhr Konfirmation, Pastor Lohmann. jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr Familienkirche Jona zwischen Wal und Wurm – jeden Mittwoch um 18.30 Uhr Offene Kinderbibeltag, am 6. April 2018: Kirche Gott hat einen Auftrag für Jona, den der nicht erfüllen will. Wie er da wieder he- Ausgewählte Gottesdienste: rauskommt und was das mit Wal und Gründonnerstag, 29. März, 19.00 Uhr: Wurm zu tun hat, das finden wir am Frei- Abendmahlsfeier an Tischen. tag, den 6. April 2018, von 9.00 bis 15.30 Karfreitag, 30. März, 9.30 Uhr. Uhr mit allen Kindern zwischen fünf und Karsonnabend, 31. März, Andacht am elf Jahren heraus. Darüber hinaus spielen Osterfeuer ca. 17.30 Uhr. wir und kochen zusammen. Der Unko- Karsonnabend, 31. März, 23.00 Uhr: stenbeitrag für die Teilnahme am Kinderbi- Osternacht. beltag beträgt für das Mittagessen und die Ostersonntag, 1. April, 7.30 Uhr auf Bastelmaterialien 5 Euro. dem Eichhof Friedhof. Ermäßigungen sind möglich. Anmeldungen Ostersonntag, 1. April, 9.30 Uhr in der bitte bis zum 1. April 2018 im Kirchenbüro Christus-Kirche. (Tel. 58 08 13). Dort können Sie auch sa- Ostermontag, 2. April, 9.30 Uhr: gen, wenn Sie ein Betreuungsangebot über Gottesdienst für Groß und Klein mit Tauf- die angegebene Zeit hinaus benötigen. erinnerung Im Anschluss gibt es eine große Ostereiersuche rund um die Kirche und Mittwoch, 18. April 2018: Seniorenkreis alle Hungrigen laden wir zu einem kleinen Am 18. April 2018 sind Sie um 15.00 Uhr Mittagessen ein. herzlich willkommen beim Seniorenkreis Sonntag, 22. April, 9.30 Uhr: der Christusgemeinde im Gemeindesaal, Vorstellungsgottesdienst der Konfir- Kopperpahler Allee 12. manden und Konfirmandinnen. Mit eige- Pastor Ehlers referiert über „Wilhelm II., nen Texten zum Thema Eltern haben – Glanz und Untergang des alten Preußen“. Eltern werden feiern die Jugendlichen mit der Gemeinde ihren eigenen Gottesdienst Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte un- eine Woche vor der Konfirmation. serem Gemeindebrief „inƒorum“ oder un- Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr und serer Internetseite www.christusgemein- 11.30 Uhr: de-kronshagen.de. Konfirmation, Pastorin Strege.

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

37 Seniorenbeirat – Die Notfalldose im Mittelpunkt Eine umfangreiche Tagesordnung be- der von der Bestellmenge abhängt, auf stimmte die Sitzung des SBK am 14.03. € 1,50 festgelegt. So wurde Herr Johannsen als Ersatzver- treter der Christusgemeinde in sein Amt eingeführt. Die Verwaltung teilte mit, dass Herr Grü- ner nach Abschluss seiner Weiterbildung in absehbarer Zeit die Geschäfte des Renten- beraters übernimmt. Die Sprechstunden sollen dann wieder im Rathaus stattfinden. Neben den Berichten aus den Ausschüssen wurde beschlossen, dass die Veranstaltung Die Notfalldose ist somit ab sofort in der „Platt und Punsch“ am 23.11. stattfinden ULEX-Apotheke und in der Apotheke im soll. Der SBK hat die Organisation über- Hochhaus erhältlich. Der SBK hält eben- nommen, nachdem der Sozial-Ausschuss falls einen kleinen Bestand vor. die Zustimmung erteilt hat. Das Thema „Wahlprüfsteine“, Fragen an Zum Vormerken: die Parteien zur Kommunalwahl, wurde Die nächste öffentliche Sitzung des ausführlich diskutiert. Ein entsprechendes ‚Seniorenbeirates findet voraussichtlich am Schreiben an die kandidierenden Gruppie- Mittwoch, 11.04.2018 um 10:00 Uhr rungen ist in Vorbereitung. Die erbetenen im Bürgerhaus statt. Antworten werden dann ca. Mitte April Die für den 21.03. und 04.04. vorgese- öffentlich gemacht, so dass sich die Wähler henen Vorträge müssen aus organisato- ein Bild machen können. rischen Gründen leider ausfallen und wer- Wichtiges Thema war ebenfalls die Not- den zum späteren Zeitpunkt nachgeholt. falldose. Nachdem diese zunächst auf Ab- In der vergangenen Sitzung wurde be- lehnung stieß, hat der Vorstand aufgrund schlossen, das nächste Seniorenfrüh- der Informationen in der Presse und der stück am 06.06. im St. Bonifatiushaus im sich daraus entwickelnden Nachfrage be- Wildhof durchzuführen. Karten wird es ab schlossen, eine Anzahl zu bestellen und Mitte Mai geben. diese während des Seniorenfrühstücks am 06. März anzubieten. Innerhalb kürzester Zeit war über die Hälfte des Vorrats an den Mann bzw. die Frau gebracht. Gespräche der Vorsitzenden mit den orts- ansässigen Apotheken erbrachten dort Zu- stimmung. Sowohl Frau Prigann (ULEX) als auch Herr Umlauff (Hochhaus) er- klärten sich bereit, den Verkauf zu überneh- men. Da bisher keine Sponsoren gewonnen werden konnten, wurde der Abgabepreis,

38 Die „Fahrt ins Blaue“ findet am 04. Juli 16:00 bis 17:00 Uhr der Seniorenbeirat, statt. Die gemeinsame Kaffeetafel ist dies- ab 17:00 Uhr der Beauftragte für Men- mal im Bürgerhaus. Hier sollen auch die schen mit Behinderung. Kandidatinnen und Kandidaten zur Senio- renbeiratswahl vorgestellt werden. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, Interesse an der Mitwirkung im zukünf- Die Sprechstunde des Seniorenbeirats tigen Seniorenbeirat haben, dann besuchen und des Beauftragten für Menschen mit Sie unsere öffentlichen Sitzungen oder in- Behinderungen werden nach wie vor am formieren sich bei den Mitgliedern des 1. Donnerstag im Monat allerdings zu jetzigen Beirats. unterschiedlichen Zeiten stattfinden. U.H.

Abfuhr-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/54 55 30

Grünabfuhr - Frühjahr: 11.04.2018: Adenauerstr., Alte Gärtnerei, Alter Kirchsteig, Am Gartenheim, Am Holm, Am Horst, Amalienweg, Apenrader Weg, Auf der Tenne, Bahnhofsweg, Batteriestr., Bürgermeister- Drews-Str., Birkenweg, Bredowstr., Claus-Sinjen-Str., Domänenweg, Dorfstr., Eichkop- pelweg 1 - 35 a, Eichkoppelweg 2 - 26, Erlengrund, Ernst-Barlach-Weg, Eschenkamp, Fie- rabendwinkel, Freesenhof, Friedenskamp, Friedhof Eichhof, Fuchsgang, Fußsteigkoppel, Grasweg, Güstrower Weg, Habichtsweg, Hans-Chr.-Andersen-Weg, Hasselkamp, Haß- knöll, Heischberg, Helene-Lange-Weg, Herrenwiese, Hindenburgstr.,Hofbrook, Hollän- derey, Hufenkamp, Im Moorgrund, Kathweg, Kieler Str., Kopperpahler Allee, Kronskamp, Kurt-Tucholsky-Weg, Lärchengrund, Max-Bierend-Weg, Meddagskamp, Ottendorfer Weg, Platanenring, Professor-Gloy-Weg, Redder, Rethbrook, Sandkoppel, Schoobrook, Seilerei, Steffenstr., Steindamm, Stobbenbrook, Suchsdorfer Weg, Sünnopgangsweg, Tau- werk, Ulmenallee, Vespergang, Villenweg, Vogteiweg, Volbehrstr., von-Stephan-Str., Wei- denkamp, Wendenstr., Wiesenblick, Wildhof, Zu den Eichen.

25.04.2018: Abelweg, Albert-Einstein-Str., Albert-Schweitzer-Str., Am Knick, Aschauweg, Aubrücke, Bertha-v.-Suttner-Str., Eckernförder Str., Eichkoppelweg 28 - 74, Eichkoppelweg 35 b-99, Elsa-Brandström-Str., Fridtjof-Nansen-Weg, Grenzweg, Henri-Dunant-Allee, Johann- Fleck-Str., Klausbrooker Weg, Laubenkoppel, Möllerstr., Nußbaumkoppel, Ruhbergstr., Schreberweg, Siedlerkamp, Siedlung Lebensfreude, Tegelkuhle, Teichhörn, Vulkanweg, Waidmannsruh, Wildrosenweg, Zum Posthorn.

Schadstoffsammlung:. jeden dritten Samstag im Monat von 09.00 – 13.00 Uhr

39 Foto: Dirk Urban Beschriftungen Drucksachen Holm 10 • 24340 Eckernförde Tel. 04351/73 98 97 • Fax 04351/73 91 76 [email protected] • www.druckpunkt-online.de

Redaktions- und Inseratschluss für die Mai-Ausgabe ist am 17. April für die Juni-Ausgabe ist am 16. Mai

Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon 58 92 84 • Telefax 58 98 95 e-mail: [email protected] www.apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr. 8.00 – 19.00, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon 5 46 98 68 • Telefax 5 46 98 71 e-mail: [email protected] www.ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.30 Uhr Mi. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

40 KONTAKT Dirk Penczek SOFORT 0431 260 955 0 ZUM NOTAR! Familie mit 3 Kindern sucht Haus in Kronshagen und Umgebung mit 5-7 Zimmern, ab 130 m², ohne Renovierungsstau , bis 400.000 €

www.OstseeMakler.de . Klausdorfer Straße 79 . 24161 Altenholz . [email protected]

Energie für echte Jetzt wechseln Nordlichter und sparen kundennaher Service Mit den Versorgungsbetrieben marktgerechte Preise Kronshagen setzen Sie auf einen faire Vertragsbedingungen verlässlichen kommunalen Versorger.

Kopperpahler Allee 7 · 24119 Kronshagen · Tel 0431 58672-0 · www.vbk-kronshagen.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 08.00–16.30 Uhr · Mi, Fr 08.00–12.00 Uhr Markisen Balkon-Markisen Terrassen-Markisen Fenster-Markisen

Über 300 Stoffe Besuchen Sie unsere zur Auswahl ! Fachausstellung oder rufen Sie einfach an.

Kiel, Stadtrade 18 zwischen Plaza u. CITTI-PARK Tel. 0431- 68 89 98 www.staal.de

STAAL JALOUSIEN | ROLLLADEN | MARKISEN mein Sonnenschutz