MAI 2015 | www.kirche-kirchberg.ch 13

KIRCHGEMEINDE KIRCHBERG

MITTEILUNGEN DER KIRCHGEMEINDE FÜR DIE GEMEINDEN , , , Kirchberg, Lyssach, Niederösch, Oberösch, Rüdtligen-Alchenflüh und Rüti

GOTTESDIENSTE MONATSWORT

Sa 02. Mai 19.30 Feld-Gottesdienst in Kernenried bei der Waldlichtung in der Nähe der Feldschützen mit Pfr. Werner Ammeter Er kennt mich durch Mitwirkung: Musikgesellschaft Lyssach So 03. Mai 9.30 Gottesdienst in der Kirche Kirchberg und durch mit Pfr. Lorenz Wacker Mitwirkung: Jodlerklub Aefligen Monatswort Mai Liebe Leserin, lieber Leser 9.30 Gottesdienst im Kirchlein Rüti mit Pfr. Hannes Dütschler Aus aktuellem Anlass versuche ich, schlecht umgehen. Ich fühle mich ir- das Monatswort auf meine Situation, gendwelchen Mächten ausgeliefert. So 10. Mai 9.30 KUW Tauf-Gottesdienst in der Kirche Kirchberg die ich mit vielen Pfarrerinnen und Von allen Seiten umgibst du mich mit Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli Pfarrern im Kanton teile, zu und hältst deine Hand über mir. Die Von übertragen. Das fett Gedruckte ent- Zukunft der Berner Kirche ist unge- Do 14. Mai 9.30 Auffahrt Gottesdienst in der Kirche Kirchberg spricht Versen aus Psalm 139. wiss, der Spielraum im Pfarramt wird mit Pfr. Hannes Dütschler, Abendmahl enger, neben dem Seelsorgerlichen Von Schönem und Bereicherndem tritt das Prophetische der Kirche 10.15 Auffahrt Gottesdienst im Seniorenzentrum Emme allen abgesehen, wenn es um die vielfälti- noch stärker in den Hintergrund, du mit Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli, Abendmahl ge, konkrete Arbeit mit den unter- aber wirst nicht untergehen. Wir schiedlichsten Menschen geht, wird sind vergänglich, du jedoch bleibst So 17. Mai 9.30 Gottesdienst in der Kirche Kirchberg es seit Jahren schwieriger, als Pfarrer das grosse Geheimnis über Raum mit Pfr. Werner Ammeter Seiten tätig zu sein. Der gesellschaftliche und Zeit hinweg. Diese Erkenntnis Wandel, die spezielle Situation der ist mir zu wunderbar, ich kann sie So 24. Mai 9.30 Pingsten Gottesdienst in der Kirche Kirchberg Anstellung im Kanton Bern und der nicht begreifen. Der Staat geht auf mit Pfr. Martin Scheidegger, Abendmahl schleichende Umbau der Landeskir- Distanz zu den Kirchen. Der Syno- umgibst che zu einer hierarchischen Kirche dalrat nimmt vermehrt Einfluss auf Do 28. Mai 10.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Emme wie sie vor 20 Jahren nicht vorstell- die Kirchgemeinden. Die Mitarbei- mit Pfr. Martin Scheidegger bar gewesen wären, kumulieren tergespräche sind über drei Jahre sich. Herr, du erforschest mich und hinweg verschieden und so ange- So 31. Mai 9.15 Konfirmation in der Kirche Kirchberg du kennest mich. Du verstehst meine dacht, dass sie mit keiner anderen Klasse Katechet Urs Güdel Gedanken von ferne. Bei der ersten Berufsgruppe zu vergleichen sind, Stelle im Aargau erhielt ich bei we- was als Benachteiligung und nicht Konfirmation in der Kirche Kirchberg sentlich höheren Kirchensteuern den als Privilegierung betrachtet wird. 11.30 Klasse Pfr. Hannes Dütschler mich Lohn von der Kirchgemeinde, eben- Die Synode besteht nicht in erster Li- so in der solothurnischen Kirchge- nie aus Personen der Bevölkerung. meinde Wasseramt. Diese und weite- Sie sind nicht wie beim Grossen Rat ANLÄSSE re Kirchgemeinden gehören eben- basisdemokratisch Gewählte, son- und falls zur reformierten Kirche Bern- dern Erwählte. Ein fragwürdiger Ent- Jura-Solothurn. Du siehst alle meine scheid: Die Amtsdauer der Pfarr- Offene Singwerkstatt Wege. Dann der Wechsel zum schaft wurde abgeschafft. Doch die Samstag, 9. Mai, 20.00, Kirche Gottesdienst!? Staatsangestellten. Das erwähnte Residenzpflicht soll weiterhin für vie- Siehe Inserat Seite 14 Besoldungsmodell liegt mir persön- le Gültigkeit behalten. Wenn schon, Prof. David Plüss, Uni Bern hältst lich näher, doch eine Alternative gab dann schon. Innert drei Monaten das

Kirchenkonzert Musikgesellschaft Vortrag: Gottesdienst - Entstehung, es nicht. Nun wird seit längerem im Arbeitsverhältnis auflösen, jedoch Inhalt, Sinn und Zweck… Lyssach und Jodlerklub Lyssach Bernbiet über neue Formen gestrit- Frau bzw. Mann und Kinder in ein Freitag, 15. Mai, 20.00, Kirche Mittwoch, 10. Juni, 19.30, Saal 1/2 deine ten. Ich kann nicht abschätzen, ob Pfarrhaus zwingen, das meistens Siehe Inserat Seite 14 die Zeit reif ist oder ob die Refor- nicht mehr der heutigen gesell- mierten und Katholiken, die im Kan- schaftlichen Stellung entspricht. Wo- Zur Geschichte des Dorfes und FÜR DIE JUGEND ton Bern noch immer über zwei Drit- hin soll ich gehen vor deinem Geist, der Kirche Kirchberg Hand tel der Bevölkerung ausmachen, das und wohin soll ich fliehen vor dei- Dienstag, 5. Mai, 18.30, Kirche bisherige Modell an einer Urnenab- nem Angesicht? Nein, dir und den Vortrag von Daniel Meichtry Kinder-Kirchenfest stimmung bestätigen würden. Was Menschen in der Ortsgemeinde will Musik: Claire Charpentier Samstag, 2. Mai, 13.30 - 16.30 ich aber als unangenehm und lästig ich nicht entfliehen. Ich bin aber Anlass des Kiwanisclub Siehe Inserat Seite 14 über empfinde, dass dies an uns Pfarrerin- froh, dass ich kein Anfänger mehr nen und Pfarrern ausgetragen wird. bin. Die Abhängigkeit und der Druck Morgestund Fiire mit de Chliine Vor 200 Jahren gab es neben den zur allgemeinen Anpassung wären Mittwoch, 6. Mai, 9.00, Saal 1/2 Samstag, 23. Mai, 10.00, Kirche weitgehend nebenamtlichen Sigris- mir zu gross. Sehe ich zu schwarz? Siehe Inserat Seite 14 Siehe Inserat Seite 14 mir. ten und Organisten keine weiteren Geht es um Gesundschrumpfung, Berufe in der Kirche. Eigentlich geht um Disziplinierung oder um Trans- Gemeindeabend GATE24 es um die Frage, in welchem Umfang formation, die allen etwas bringt? Dienstag, 12. Mai, 20.00, Saal 3 Samstag, 2./16./30. Mai, nach Programm PSALM 139, VERS 5 der Staat die Kirchen unterstützen Wie schwer sind für mich, Gott, soll, sekundär um die Besoldung der deine Gedanken! Bedaure ich ein- Dienstags-Mittagstisch für alle ONE VOICE Pfarrschaft. Es ist kein Wort auf fach die gute alte Zeit, die auch ihre Jeweils 12.15 im Kirchgemeindesaal Freitags, 19.00, Jugendraum meiner Zunge, das du nicht schon Tücken hatte? Chorgericht und Spit- Erwachsene Fr. 10.00, Schüler Fr. 5.00 ONE VOICE Kids: wüsstest. zel der gnädigen Herren waren ein Anmeldungen bis am Vortag, 11.00, Freitags, 18.00, Jugendraum trübes Kapitel. Denke ich zu sehr an 034 447 10 15 Monatslied Mai Persönlich muss ich nicht Angst ha- mich? Sehe ich das, was neu wird, Streetdance roundabout Meinem Gott gehört die Welt ben, die Kirche wird wohl älter, klei- nicht? Ich träume von einer aktiven Strickkreis Mittwochs 17.30 / 18.30 / 19.30, KIRCHENGESANGBUCH NR. 535 ner und ärmer, doch die gute Bot- Kirchgemeinde, die alle Angestellten Dienstag, 5./19. Mai, 14.00, Saal 1/2 Jugendraum schaft wird auch künftig verkündet selbst finanziert, ohne dabei die Lan- werden und Menschen zum Besse- deskirche im heutigen Umfang ali- Gemeindegebet Kirchlein Rüti Streetdance für kids ren «wandeln». Der Kampf um Stel- mentieren zu müssen. Erforsche Mittwoch, 13. Mai, 19.00, jeweils Freitags lenprozente wird weitergehen. Nie- mich und erkenne mein Herz. Und Info: Pfr. Dütschler, 079 561 44 50 14.10 - 15.20 KG und 1. Klasse mand weiss, was wann umgesetzt sieh, ob ich auf bösem Weg bin. 15.25 - 16.35 Boys 2. bis 5. Klasse wird. Ich kann mit Ungewissheiten LORENZ WACKER, PFR. Bodyforming für Erwachsene 16.40 - 17.50 Girls 2. und 3. Klasse Montags, 18.30 und 19.30, 16.40 - 17.50 Girls 4. und 5. Klasse FÜR DIE ÄLTEREN Jugendraum Jungscharen Colori und Gilboa Freitagmorgengebet Samstag, 9. Mai, 14.00 nach Programm Seniorenessen Kirchberg Freitags, jeweils 9.30 in der Kirche Pfingstlager vom 23. - 25. Mai Dienstag, 5. Mai, 11.30, Platanenhof Altersfahrten 2015 Frühlingsreise der Church Mountain Gospel Choir Sonntagschulen, Kolibri Seniorenessen Rüdtligen-Alchenflüh Alleinstehenden Proben nach Programm Ersigen/Ösch: 10./31. Mai, 9.30, Pfarrhaus Freitag, 22. Mai, 11.30, Gemeindesaal 3. Juni / 10. Juni Kernenried: 10./31. Mai, 9.30, Schulhaus Donnerstag, 25. Juni 2015 Kirchenchor Rüti: 10./31. Mai, 9.30, Chilestöckli Fusspflege Kirchberg und Umgebung Info und Anmeldung auf Proben und Auftritte nach Programm Donnerstag/Freitag, 7./8. Mai, anmelden Nähere Angaben im Juni-reformiert. folgender Seite 14 Sunneträff Lyssach bis Montag, 4. Mai an René Werthmüller und Anzeiger vom 18. Juni Dienstag, 5./12. Mai, 15.45, Schulhaus 031 761 38 01 oder 079 334 56 05 14 www.kirche-kirchberg.ch | MAI 2015

ANLÄSSE

Körperliche und seelische Gesundheit, alles eine Frage der Balance: Einblicke in die Kinesiologie

Referentin: Petra Menzi Komplementärtherapeutin OdAKT

Mittwoch, 6. Mai, 9 - 11 Uhr Kirchgemeindesaal Kirchberg mit Kinderhütedienst

PFRN. ELISABETH KIENER-SCHÄDELI UND VORBEREITUNGSTEAM

Wir rattern fremd…

Kirchenkonzert

Freitag, 15. Mai, 20.00, Kirche Kirchberg An alle Töfffahrerinnen und Töfffahrer unserer Kirchgemeinde:

Fiire mit de Chliine Am Sonntag, 3. Mai, geht’s mit unseren für Kinder von 3–6 Jahren Musikgesellschaft Lyssach Maschinen auf den Simplon. Leitung: Martin Fahrni Samstag, 23. Mai, 10.00, Kirche Gemütlich tuckern wir via Thun nach Kandersteg, wo wir die Zweiräder verladen. Nach dem einen oder Thema Jodlerklub Lyssach anderen Kaffeestopp fahren wir, hoffentlich recht- Gott hat seine Engel geschickt! Leitung: Lilian von Rohr zeitig, gegen 10:30 Uhr auf dem Pass ein, um am alljährlichen Saisoneröffnungsgottesdienst Wir freuen uns auf dich teilzunehmen. Vreni Eggimann Abfahrt: Yvette Wacker 5:00 Uhr auf dem Chilchhoger in Kirchberg. Nähere Informationen unter 034 530 15 14.

PFR. WERNER AMMETER

Altersfahrten 2015 RÜCKBLICK Alle Gemeindeglieder mit Jahrgang 1945 und früher geboren, sind mit ihren Partnern bzw. Partnerinnen herzlich eingeladen. 15. Februar 2015 Reise Nachmittag der Alleinstehenden Fahrt ins Baselbiet mit Zvieri im Restaurant Leuenberg, Hölstein Zu Fuss von Brenzikofen nach ein. Weiter ging es durch das Haslital schon und wusch ihm alle Kleider. Mittwoch, 3. Juni: Mittwoch, 10. Juni: Tschechien. Bilder und Gedan- auf den verschneiten Grimselpass auf Herbert machte mit ihm einen Aus- Pfarrkreise I und III Pfarrkreise II und IV ken von Hanspeter Tschanz, 2’165 m. Nach dem Furka- und flug mit dem Auto zum Achensee. Brenzikofen. Oberalppass folgte er dem Rhein ent- Er ging weiter und kam an verschie- denen Klöstern und bei Swarovski Abfahrtszeiten Abfahrtszeiten 24 Tage lang bis Landquart. Er fand auf einem Kristallwelten vorbei. In Passau 11.55 Kernenried, Löwen 12.00 Aefligen, Gemeindhaus 1‘075 Kilometer Camping einen idyllischen Platz unter geht es über die Donau durch den 12.00 Niederösch, ehemals Post 12.00 Lyssach, Krone 1.5 Millionen Schritte einem Baum. Leider regnete es in der 12.15 Ersigen, Viehschauplatz 12.15 Alchenflüh, ehemals Bären Nacht so heftig, dass der Zeltplatz Böhmerwald nach Tschechien. Den 12.15 Kirchberg, Seniorenzentrum Rückkehr ca. 19.00 Brenzikofen hat eine Partnergemein- überschwemmt wurde und er zusam- Moldau-Stausee überquerte er mit Rückkehr ca. 19.00 de in Tschechien. Das Dorf Kremes- menpacken musste. In Schuders, bei der Fähre. Es sind grüne Hügel zu nik südlich von Prag hat 800 Einwoh- Schnee und Nebel, war er drauf und sehen, die ans Emmental erinnern. ner und einen vollamtlichen Gemein- dran umzukehren, bis er Fussspuren ANMELDUNG ALTERSFAHRT 2015 depräsidenten. Als Marathonläufer sah und diesen folgen konnte ins Lass die Sonne in dein Herz. ist Hanspeter Tschanz in Kirchberg Montafon. In Schruns holte die Gast- Bitte ankreuzen: 3. Juni Pfarrkreise I und III schon 17 Mal vorbeigekommen. geberin ein paar Blätter im Garten Die Wanderwege sind gut ausge- l Trotzdem startete er ein halbes Jahr und machte an seiner lädierten Hand schildert. Es gibt verlassene Kol- chosen, primitive und moderne 10. Juni Pfarrkreise II und IV vorher mit dem Training, um täglich einen Verband. l 40 bis 50 km zu marschieren. Er lern- Bauernhöfe mit 800 Kühen. In Kre- te tschechisch, damit er wenigstes Was von Herzen kommt, verlangt mesnik wurde er herzlich willkom- Einsteigeort: ______ein Bier bestellen konnte. nicht nach Perfektion. men geheissen und mit Bier und Schnaps gefeiert. Er hat auf seiner Name / Vorname: Am 6. Juni 2012 begann das Aben- Der geniale Mensch ist der, der Augen Wanderung viel Gastfreundschaft teuer mit Rucksack, Regenkleidern, hat für das, was vor den Füssen liegt. erlebt und pflegt heute die Freund- evt. zweite Person Name: Zelt und Gamelle, gefüllt mir Kristal- schaften weiter. len als Geschenke. Er orientierte sich Zeitweise marschierte er auf dem Wohnort: anhand von Wanderkarten. Der Weg Jakobsweg. In Landeck folgte er Christian Buchmann spielte auf seiner führte ihn am Thuner- und Brienzer- dem Inn über Innsbruck und Kuf- Drehorgel bekannte Melodien. Beim Telefon: see entlang bis nach Meiringen. Die stein. Unterwegs traf er Herbert, Zvieri, mit selbsgebackenen Backwa- wunderschönen Bilder von der Aare- der ihn einlud, bei ihm zu über- ren wurde regsam geplaudert. Bitte bis 6. Mai einsenden: Kirchgemeinde Kirchberg, Froberg 2, 3422 Kirchberg schlucht laden einem zum Besuch nachten. Die Gastfrau erwartete ihn ANNAMARIE ERNSTE-LEHMANN, RÜDTLIGEN MAI 2015 | www.kirche-kirchberg.ch 15

DENKANSTOSS RÜCKBLICK

Helfende Hände am Dankesanlass

Am Dankesanlass vom manden, welche die Gäste an den 28. März wurde das Tischen bedienten. Anerkennung Engagement der freiwilligen drückte sich in einem warmen Ap- Mitarbeitenden gewürdigt. plaus aus, sowohl für die Jugendli- chen als auch für Thomas Schuma- 60 Freiwillige und Ehrenamtliche cher für seine Drehorgelmusik und folgten der Einladung zum Abend- Sonja und Rebekka Güdel für die essen ins Kirchgemeindehaus und Dekoration. zur anschliessenden Theaterauf- führung in die Kirche. In der Eröff- Tiefgründiger ging’s am öffentli- nungsansprache machte Urs Gü- chen Schauspiel in der Kirche zu: del das geleistete Engagement mit Die Schauspieltruppe des Theaters Puzzleteilen sichtbar: Jeder Gast 58 inszenierte „Stadt ohne Tod“ von

JESUS VOR PILATUS. beschrieb ein Puzzleteil mit seinem Silja Walter: In der Art eines Myste- AUSSCHNITT AUS DEM GEMÄLDE ECCE HOMO DES TESSINERS ANTONIO CISERI, 1871 (QUELLE: WIKIPEDIA) Namen und seinem Wirkungsbe- rienspiels rangen Teufel und Chris- reich. Zusammengesetzt ergaben tus um die Seele der Maria Mag- die Teile ein offenes Ganzes. Nebst dalena, eingepackt in das moderne den beschriebenen Puzzleteilen Setting einer Filmproduktion. Die waren auch unbeschriebene dabei - Grenze zwischen vordergründiger sinnbildlich für die Menschen, wel- Erlebniswelt und hintergründiger che die Kirchgemeinde für einen spiritueller Wirklichkeit verwischte Dienst am Mitmenschen sucht. sich; die Frage nach der Auferste- hung wurde neu gestellt. Was ist «Wahrheit»? Potenzielle Freiwillige waren die URS GÜDEL, KATECHET zwölf Konfirmandinnen und Konfir

Darf man in der heutigen pluralistischen Welt noch von einer unteilbaren Wahrheit sprechen? Ein Blick in die Bibel eröffnet überraschende Einsichten.

Ein Lehrer stellt einen Schüler vor sachlichen Sinne hat der Schüler ge- die Zusammenfassung zeitloser ob- der Klasse zur Rede: «Ist dein Vater logen, denn der Vater ist ja Alkoholi- jektiver Richtigkeiten, die jeder ein Trinker?» Der Vater ist zwar alko- ker. Der Sohn schützt aber die Würde Mensch mit reiner Vernunft auch holkrank, doch der Sohn verneint. seines Vaters. Er gibt ihn nicht dem hätte finden können. Die Bibel ist Dietrich Bonhoeffer - von dem dieses Spott preis. Die Vater-Sohn-Bezie- Zeugnis der Vertrauenserfahrung Beispiel stammt - behauptet, dieser hung ist aufrichtig, tragfähig, ge- unzähliger Menschen, die in Raum Schüler habe die Wahrheit gespro- meinschaftsfördernd. In diesem exis- und Zeit gelebt haben. Die biblischen chen. Wie kann das sein? Der Schü- tenziellen Sinn ist die Aussage des Erzählungen, Lieder, Gebete, Klagen ler log, und doch spricht er Wahr- Sohns «wahr». und Gleichnisse laden ein, Gott und heit? den Mitmenschen zu begegnen und Noch ein anderer Sohn spricht Wahr- Wahrheit zum Ereignis werden zu «Was ist Wahrheit?», so fragte schon heit: Jesus von Nazareth war als Jude lassen. Pilatus vor 2000 Jahren (Joh 18,38). mit dem Alten Testament vertraut. Er Er deutete damit an, dass die Be- zeigte mit seinem Verhalten, wie Gott Wir tun die Wahrheit, wenn wir Got- griffsbestimmung von «Wahrheit» an den Menschen handelt. Jesus tes Liebe in Wort und Tat bezeugen; schwierig ist. Erst recht, wenn unter- nahm sich der Suchenden an, löste wenn wir aufstehen für Frieden und schiedliche Kulturen aufeinander Gebundene, richtete Niedergeschla- Gerechtigkeit; wenn wir unsere Stim- treffen: Pilatus war nämlich ein grie- gene auf, eröffnete Resignierten me erheben gegen Unterdrückung chisch gebildeter Römer, Jesus war neue Lebensperspektiven. Er liess und falsche Frömmigkeit; wenn wir orientalischer Jude. Auch heute, im Menschen Annahme und Geborgen- uns einsetzen für Schwache und Aus- Zeitalter der globalen Völkerwande- heit spüren und nahm gar den Tod gestossene. Wir tun die Wahrheit, rungen, prallen mit den Religionen auf sich, damit Andere einen Neuan- wenn wir in Gottes Namen protestie- auch unterschiedliche Wahrheiten fang finden. Er verkörperte das We- ren gegen jede Art von Not. Protes- aufeinander. Bis heute bewegt sich sen des barmherzigen Gottes, der tanten sind bekanntlich Leute, die die Frage nach der Wahrheit zwi- den Menschen nicht nach seinen protestieren. schen fundamentalistisch absolut ge- Verdiensten beurteilt, sondern ihn setzten Wahrheitsansprüchen und bedingungslos annimmt. In einer un- «Was ist Wahrheit?» Wer so fragt, ist individualistischer Beliebigkeit. Darf überbietbaren Weise machte Jesus ganz dem abendländischen Denken man da als Kirche noch eine unteil- den menschenfreundlichen Gott er- verhaftet. Im biblischen Denken hät- KONFIRMANDINNEN UND KONFIRMANDEN BEDIENEN AM DANKESANLASS DIE GELADENEN bare Wahrheit behaupten? lebbar. te Pilatus fragen müssen: «Wer ist MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Wahrheit?» Die Antwort ist jenen Die Suche nach Wahrheit durchzieht Jesus sagte: «Ich bin der Weg, die klar, welche sich in der Nachfolge die europäische Geistesgeschichte. Wahrheit und das Leben. Niemand Jesu sehen. Meistens nahm man als Europäer die gelangt zu Gott dem Vater als allein URS GÜDEL, KATECHET griechisch-römisch geprägte Pers- durch mich!» (Joh 14,6). Kann man pektive ein. Dass die jüdische Sicht darauf bauen? «Wenn ihr wissen Seniorennachmittag Kirchberg eine andere sein könnte, wurde erst wollt, ob das, was ich sage, von Gott in der zweiten Hälfte des 20. Jahr- ist oder von mir, dann probiert es hunderts bewusst. Und die jüdische aus!» (Joh 7,17). Wenn ich über Jesus Sicht ist die Sicht der Hebräischen Christus in ein persönliches Lebens- Bibel, des Alten Testaments unserer verhältnis mit Gott eintrete, lebe ich Bibel. in einer Ich-Du-Beziehung. Nichts Wenn wir von Wahrheit sprechen, anderes ist Glaube: Das altertümliche meinen wir in der Regel objektive, Wort «Glaube» kommt vom griechi- sachliche Richtigkeit. «Zwei plus schen pistis, was so viel wie «Ver- zwei sind vier», diese Aussage halten trauen» heisst. Und da ist sie wieder, wir für wahr. Ein jüdischer Mensch diese Beziehungsdimension, von der der Bibel würde einwenden: «Diese die biblische Auffassung von Wahr- Aussage ist richtig, aber nicht wahr!» heit ausgeht. Der Wahrheitserweis Eine begriffliche Haarspalterei? wird also nicht in hochgeistigen Spe- Nein. Im Denken des Alten Testa- kulationen und argumentativem ments beschreibt «Wahrheit», wie Schlagabtausch erbracht, sondern sich Personen zueinander verhalten. nur im Lebensvollzug. «Wahr» ist ein Mensch dann, wenn ich ihm vertrauen, auf ihn bauen Eine philosophische Wahrheit ist im- DIE JUNGEN JODLERINNEN UND JODLER BEI EINEM IHRER BERÜHRENDEN VORTRÄGE kann. «Wahr» kann man umschrei- mer zeitlos; sie kann von Menschen ben mit «zuverlässig», «treu», «glaub- aufgedeckt und sprachlich formuliert würdig». Im hebräischen Sinn ist werden. Mit ihr kann man sich strei- Mit dem Engagement des Jugend- Nach der Sommerpause finden die «Wahrheit» eine subjektive Bezie- ten, sich übereinander erheben, ein- Jodlerchörli Langnau hat der Ge- Seniorennachmittage wiederum mo- hungsqualität. ander den Garaus machen. Gottes meinnützige Frauenverein dem natlich von Oktober bis März statt. Bodenpersonal war im Verlaufe der Publikum am Seniorennachmittag ZVG Nun kommen wir dem Rätsel des lü- Kirchengeschichte besonders ver- vom 18. März einen berührenden genden Schülers näher: In einem siert darauf. Die Bibel ist aber nicht Unterhaltungsnachmittag geboten. 16 www.kirche-kirchberg.ch | MAI 2015

CHRONIK INFO

Taufen Einladung Konfirmationen 2015 1. März 13. März für •Bossard Ronja, •Hans Trost, Kirchgemeinderat und Unterrichtende wünschen allen des Marco Bossard und der geboren am 08.05.1926, Neuzugezogene Konfirmierten und ihren Angehörigen Gottes Segen und Cornelia Bossard Vonäsch, Lyssach verstorben am 04.03.2015, weiterhin gute Erfahrungen mit ihrer Kirche. Rüdtligen-Alchenflüh KIRCHGEMEINDERAT UND TEAM •Kohler Yanick, Freitag, 8. Mai 2015 des Adrian Kohler und der •Margaretha Zwygart-Lanz, 19.15 Uhr Mirjam Kohler Marti, geboren am 09.05.1924, Kirche Kirchberg Rüdtligen-Alchenflüh verstorben am 06.03.2015, 31. Mai, 09.15 07. Juni, 11.30 Aefligen mit Katechet Urs Güdel mit Pfr. Werner Ammeter •Neuenschwander Fabian, Besichtigung von Aeberhardt Ramon, Kirchberg Boillat Luana, Ersigen des Urs Neuenschwander und der 16. März Baumann Kay, Kirchberg Haldemann Patrick, Lyssach Sonja Neuenschwander Kuhn, •Maria Veronika Steiner-Studer, Kirche und Turm Campanile Ismael, Kirchberg Heuberger Lars, Ersigen geboren am 15.01.1957, anschliessend Apéro Dubois Alain, Kirchberg Hofer Yolanda, Aefligen verstorben am 05.03.2015, Fiechter Kathrin, Lyssach Kunz Fabienne, Ersigen 15. März Aefligen Alle neu zugezogenen Gemeinde- Habegger Stefan, Ersigen Sägessser Olivia, Ersigen •Salzmann Lea, glieder sind herzlich eingeladen. Hofer Tanja, Rüdtligen-Alchenflüh Schneider Angela, Ersigen des Christoph Salzmann und der 17. März Wir freuen uns, Sie begrüssen zu Isch Mike, Aefligen Schneider Lara, Lyssach Bettina Salzmann Gysin, •Verena Müller-Ursenbacher, dürfen. Jörg Simona,Kernenried Siegenthaler Svenja,Lyssach Rüdtligen-Alchenflüh geboren am 24.12.1936, Kindler Lars, Ersigen verstorben am 09.03.2015, Sollte jemand von den neuen Kühni Adinda, Kirchberg 14. Juni, 9.30 29. März Kernenried Gemeindegliedern keine Einladung Lehmann Tasha, Kirchberg mit Sozialdiakon Stefan Grunder •Lehmann Janine, erhalten haben, bitten wir um Mit- Leiggener Philipp, Kirchberg Bienz Marion, Lyssach des Jürg Lehmann und der 19. März teilung: 034 447 10 10 oder Röthlisberger Lena, Lyssach Boos Angela, Kirchberg Corinne Lehmann Streit, Kirchberg •Anna Schüpbach-Rüegsegger, [email protected] Rüedi Mirjam, Niederösch Bossard Melina, Kirchberg geboren am 18.04.1923, Welschen Lisa, Lyssach Buchser Severin, Ersigen •von Gunten Raphaël Matteo, verstorben am 11.03.2015, DER KIRCHGEMEINDERAT Bütikofer Rahel, Kirchberg des Patrick von Gunten und der Kernenried 31. Mai, 11.30 Christen Lisa, Niederösch Patricia von Gunten Fahrni, Lyssach mit Pfr. Hannes Dütschler Goetschi Alex, Kirchberg 23. März Berger Vanessa, Kirchberg Hurni Marius, Ersigen •Urs Friedrich Grossenbacher, Bernhard Mara, Kirchberg Kauer Micha, Kirchberg Abdankungen geboren am 12.12.1936, Burkhard Ursina, Kirchberg Kohler Anna, Aefligen verstorben am 15.03.2015, Maurer Nico, Kirchberg Kohler Andrea, Aefligen 5. März Kirchberg Schertenleib Timo, Kirchberg Krähenbühl Sara,Kirchberg •Maria Gertrud Hügli-Kägi, Kollekten Schnyder Erik, Kirchberg Leisi Lars, Lyssach geboren am 14.03.1924, 30. März Tonietti David, Kirchberg Muster Madelaine,Ersigen verstorben am 25.02.2015, •Werner Hanselmann, 1. Quartal 2015 Treier Lara, Kirchberg Nocera Dario, Lyssach Kirchberg geboren am 19.04.1926, Vogt Dominik, Rüdtl.-Alchenflüh Schär Mario, Kirchberg verstorben am 22.03.2015, Brot für Alle, Fastenopfer 1’106.90 Wyss Siria, Kirchberg Simon Fabienne, Rüdtl.-Alchenflüh •Margrit Aeberhardt-Isenegger, Lyssach Christliche Ostmission 144.75 Zahnd Manuel, Rüdtl.-Alchenflüh geboren am 13.04.1944, CEVI Horyzon, Olten 113.20 Zaugg Selina, Kirchberg verstorben am 12.02.2015, Fenster zum Sonntag 340.20 Kirchberg Gemeinn. Frauenverein, Kirchberg 211.75 07. Juni, 9.15 Hilfe für Menschen und Kirche, Thun mit Katechet Urs Güdel «Syrien und Irak» 550.35 Buri André, Kernenrie HEKS, Zürich 183.35 Christen Nicole, Ersigen Kinderkrebshilfe 97.45 Fahrni Etienne, Rüdtl.-Alchenflüh Kinder-, Jugend- und Sozialdienste Grütter Elena, Kirchberg Über Geld spricht man doch «ungerwägs», Oberwangen 827.55 Jenny Christoph, Lyssach Unkosten Theater 58 338.20 Kämpfer Tobias, Lyssach Schulden sind ein Tabuthema und trotzdem weit verbreitet. Die Budget- Unkosten Neujahrsgottesdienst 545.45 Läderach Anja, Kernenried beratung des Vereins Familienschutz Kirchberg und Umgebung hilft. Unkosten Ensemble 7 864.00 Lavoyer Alain, Kirchberg Unkosten Online 7 ab 7 199.10 Locher Pascal, Kirchberg Marc-Blaser-Stiftung 397.40 Luder Vivienne, Kirchberg Organisation Lemuel Suisse 235.85 Rauh Theo, Niederösc BUDGETBERATUNG Passantenhilfe, Bern 324.75 Rossi Michèle, Rüdtl.-Alchenflüh AUSKUNFT UND ANMELDUNG: Refbejuso, Kirchensonntag 620.50 Schär Ramona, Kernenried Refbejuso, Schweizer Kirchen Schleiss Marc, Kirchberg Herbert Kämpfer im Ausland 199.50 Schneiter Marcel, Rüdtl.-Alchenflüh Eystrasse 1 Schweizerische Berghilfe 975.85 Studer Joel, Kernenried 3422 Kirchberg Schweiz. Blinden- und Waeber Timo, Ersigen

034 445 33 44 Sehbehindertenverband 521.20 Wüthrich Björn, Lyssach Schweiz. MS Gesellschaft, Zürich 883.10 Schweiz. Verband für Alleinstehende Mütter und Väter 270.95 Weltgebetstag, Winterthur 287.00 Seniorenzentrum Kirchberg 194.50 ADRESSEN SOS Chats, Noiraigue 561.90 Spitex Aemme Plus Kirchberg 1’077.90 Feriengestaltung für Kinder, Ebikon 220.45 Info aus dem Kirchgemeinderat Kirchgemeinde Kirchberg Stiftung Theodora Hunzenschwil 225.80 Froberg 2 Stiftung Alterspflegeheim 3422 Kirchberg Burgdorf 115.00 Der Kirchgemeinderat informiert aus 034 447 10 10 Uganda 539.40 seiner Sitzung vom 31.03.2015 [email protected] Verein Familienschutz Kirchberg 2’016.75 www.kirche-kirchberg.ch Bernische Waldenserhilfe, Bern 390.45 Pfr. Werner Ammeter Wohn-, Pflegeheim St. Niklaus 1’174.90 •Pfrn. Ghislaine Bretscher und nicht wie vorgesehen an der Öffnungszeiten Verwaltung: 034 530 15 14 - Stellvertretung Kirchgemeindeversammlung vom Montag - Freitag, 8.00 - 11.30 Uhr [email protected] Familienschutz Kirchberg Aufgrund des Mutterschaftsurlaubs Juni 2015 vorgelegt werden. Anteil Kollekten Abdankungen 420.20 und dem anschliessenden unbe- (Siehe auch KGR-Info 18.09.2014) Jugendarbeit - Stefan Grunder Pfr. Hannes Dütschler Seniorenzentrum Emme zahlten Urlaub von Pfrn. Ghislaine 079 520 63 94 034 446 80 32 / 079 561 44 50 Anteil Kollekten Abdankungen 420.20 Bretscher übernimmt Pfr. Martin •Voranzeige [email protected] [email protected] Stiftung Alterssiedlung Kirchberg Scheidegger ab 6. April bis Ende Kirchgemeindeversammlung Anteil Kollekten Abdankungen 420.20 September 2015 die Stellvertretung. Die nächste Kirchgemeindever- KUW - Urs Güdel Pfrn. Elisabeth Kiener-Schädeli Pfarramtskasse Im Gottesdienst der Osternacht vom sammlung findet am Dienstag, 034 447 10 16 031 351 76 40 Anteil Kollekten Abdankungen 1’742.55 4. April wird er offiziell begrüsst. 23.06.2015 um 19.30 Uhr im Kirch- [email protected] [email protected] Seinen ersten Gottesdienst in der gemeindesaal statt mit anschlie- Kirche Kirchberg hält er an Pfings- ssendem Apéro. Pfr. Martin Scheidegger ten, dem 24. Mai. Die Publikation mit Traktanden er- REDAKTION GEMEINDESEITE (Stellvertretung Pfrn. Ghislaine Bretscher) Brot für alle (Siehe auch KGR-Info 06.11.2014). folgt im Amtsanzeiger vom 079 351 39 07 Eingang Spenden mit Anteil Gemeinsame 21.05.2015 sowie im Juni-refor- Lisabeth Arnold Wanner [email protected] Sammlung auf PC-Konto 34-1367-9 •Sanierung Stöckli, miert. Froberg 2, 3422 Kirchberg 01.01. - 31.03.2015 1’406.90 Chilchweg 11 034 447 10 10 Pfr. Lorenz Wacker Aufgrund von weiteren nötigen Ab- DER KIRCHGEMEINDERAT [email protected] 034 445 22 62 klärungen wird das Geschäft später [email protected]