Wherry Lines: &

Streckenbeschreibung der Wherry Lines: Norwich – Great Yarmouth & Lowestoft

Zitat von Steam

Erleben Sie diese von der Zeit vergessene Strecke, mit der beeindruckenden Nachbildung der Wherry Lines von Armstrong Powerhouse für Train Simulator.

Im Jahre 1844 eröffnet, war die Norwich nach Great Yarmouth Railway (über Reedham) die erste Bahnlinie in Norfolk. Drei Jahre später folgte die Nebenstrecke von Reedham nach Lowestoft. Es dauerte aber noch bis 1883, bis das letzte Puzzlestück hinzugefügt und eine alternative Streckenführung über Acle nach Great Yarmouth gebaut wurde. Bis 1923 wurde die Strecke von der Company betrieben. Die Bahngesellschaft fürchtete, ein Konkurrent könnte schneller eine Verbindung nach Great Yarmouth herstellen, daraus resultierte die Strecke über Acle. Der Name der Strecke, Wherry Lines, stammt von den für Norfolk typischen Jollen, die einmal beim Personen- und Gütertransport über die Wasserstraßen eine wichtige Rolle spielten, bevor Eisenbahnen und Straßen weit verbreitet waren.

Gehen wir ein Stück weiter in die 1980er Jahre: die „Yarmouth“-Strecke florierte im Sommer aufgrund von Verbindungen aus dem ganzen Land, wie zum Beispiel aus London, Liverpool, Manchester und Newcastle (die Lowestoft-Nebenstrecke zog zu keiner Zeit soviel Verkehr an, wir lassen diese im Moment außer Acht). In den 1990er Jahren wurden schließlich günstige Pauschalreisen großflächig verfügbar, so dass Yarmouth als Urlaubsziel immer weiter an Bedeutung verlor. Deshalb wurden die Direktverbindungen nach und nach weniger. Mit der Privatisierung 1996 verblieben nur noch die Verbindungen von London, sowie einige weitere von Liverpool Lime Street. 2004 wurden schließlich auch die Zugverbindungen aus Liverpool ganz eingestellt, so dass Yarmouth nur noch direkt von London und Norwich erreicht werden kann.

Mit der sich ausweitenden Einstellung von lokbespannten Zügen im ganzen Land, hielten sich die Züge aus London tapfer und begannen nun immer mehr Enthusiasten anzuziehen. Die elektrisch angetriebenen Züge aus London, die von Norwich nach Yarmouth von einer Class 47 gezogen wurden, erforderten ein Umsetzen in Yarmouth, um wieder zurück nach Norwich zu fahren - ein in den 2000er Jahren eher ungewöhnliches Manöver. Dies wurde bis 2014 durchgeführt und bot ein populäres Tagesziel für Eisenbahnfans, aber Anfang 2015 wurden die Class 47 von DRS ausgemustert und durch die Class 37 ersetzt. Diese Lokomotiven konnten die 8 oder 9 Wagen von London nicht ziehen, denn sie verfügten nicht über einen geeigneten „ETH-Index“ (elektrischer Leistungsindex zum Betreiben von Zugsystemen wie Klimaanlagen oder Heizungen). Aus diesem Grund wurden die Züge von London ebenfalls eingestellt, so dass Yarmouth, nach vielen Jahrzehnten, über keine direkten Verbindungen - außer nach Norwich - mehr verfügt. Das mag sich zwar etwas düster anhören, aber dies war auch der Beginn einer neuen Ära der „Wherry Lines“, die den Eisenbahnfans sehr gelegen kam. Bis jetzt haben wir nur über die Fernverbindungen nach Yarmouth gesprochen, die Nahverkehrsverbindungen von Norwich nach Yarmouth und Lowestoft waren aber in den letzten Jahren ebenfalls von besonderem Interesse. Von den späten 1950er Jahren an ersetzten mehrteilige Dieseltriebzüge (DMUs) die Dampfloks und dies blieb weitestgehend bis in die frühen 1990er Jahre so. Seitdem fehlten im Betriebswerk Norwich Crown Point immer wieder Dieseltriebzüge, so dass als Gegenmaßnahme Züge aus 3 oder 4 Wagen, zusammen mit einer Lokomotive, eingesetzt wurden. Normalerweise war die dazu eingesetzte Lok eine Class 47, aber in früheren Jahren konnte diese Ehre auch einer Class 31 oder 37 zukommen. Diese lokbespannten Züge wurden bald als „Short Set“ bekannt; dieser Name bezog sich auf die relativ kurzen Züge im Vergleich zu denen aus London. In späteren Jahren jedoch wurden die Züge um eine weitere Lok ergänzt, so dass ein Wendezugbetrieb ohne Umsetzen der Lokomotiven möglich wurde. Diese Zusammenstellung war bis April 2014 im Einsatz, aber durch die Modernisierung der Personenwagenbaureihe Mk3 und der damit verbundenen Knappheit an verfügbaren Wagons, setzte DRS (die seit 2009 auch die Lokomotiven der Class 47 zur Verfügung stellten) Wagen der Baureihe Mk2 ein. Wie bereits erwähnt, fielen die Loks der Class 47 aufgrund von zunehmenden Mängeln in Sachen Zuverlässigkeit in Ungnade, so dass schließlich im Juni 2015 die Loks der Class 37 diese „Short Sets“ übernahmen. Dies geschah nicht mehr als spontaner Ersatz für fehlende Triebwagen, sondern im Plandienst von Montag bis Freitag mit zusätzlichen Zügen an Samstagen während des Sommers.

Ab Anfang des Jahres 2016 ist diese Strecke eine Art Zeitreise mit Formsignalen und nicht- automatisierten Bahnübergängen auf fast der gesamten Länge. Durch die zusätzlichen, von der Class 37 gezogenen Personenzüge, ist sie eine Schatzkiste für Eisenbahnfans und lässt die Persönlichkeit vergangener Tage durchscheinen: einer der letzten Orte, an denen man die Eisenbahn so erleben kann, wie sie wirklich war. Obwohl derzeit noch kein genaues Datum für die Re-Signalisierung feststeht, ist es nur eine Frage der Zeit. Dieses Add-On von Armstrong Powerhouse ist ein Tribut an die von der Zeit vergessene Strecke. Genießen Sie es, und, sofern Sie die Möglichkeit haben, statten Sie der Strecke selbst mal einen Besuch ab.

Enthaltene Lokomotiven & Rollmaterial

BR Class 37/4 in ungezeichneter Lackierung BR Class 170 in in ungezeichneter Lackierung BR Mk2f TSO & BSO Personenwagen

Enthaltene Szenarien Die Wherry Lines: Norwich – Great Yarmouth & Lowestoft Route Add-On beinhaltet zwanzig Szenarien:

2G01 – 11:25 Norwich – Great Yarmouth 2G03 – 12:14 Great Yarmouth – Lowestoft 2G02 – 14:12 Lowestoft – Norwich 5J67 – 06:40 Norwich Crown Point – Lowestoft 2J67 – 07:47 Lowestoft – Norwich 2P13 – 09:17 Great Yarmouth – Norwich 2P18 – 10:36 Norwich – Great Yarmouth 2J80 – 14:55 Norwich – Lowestoft

https://www.railsimulator.net/lexicon/entry/557-wherry-lines-norwich-great-yarmouth-lowestoft/ 2 2J83 – 15:48 Lowestoft – Norwich 2P33 – 18:17 Great Yarmouth – Norwich 2J88 – 19:00 Norwich – Lowestoft 2J91 – 19:55 Lowestoft – Norwich 2C50 – 09:06 Norwich – Great Yarmouth 2C55 – 11:14 Great Yarmouth – Norwich 2C62 – 14:18 Norwich – Great Yarmouth 2C00 – 05:06 Norwich – Great Yarmouth 2P11 – 08:45 Great Yarmouth – Norwich 2J70 – 10:05 Norwich – Lowestoft 2C23 – 15:17 Great Yarmouth – Norwich 2J93 – 20:57 Lowestoft – Norwich

Hauptmerkmale

44,1 Meilen von Norwich nach Great Yarmouth (über Acle & Reedham) und Lowestoft 20 auf echten Fahrplänen basierende Szenarien mit der Class 37 und der Class 170 28 eigens erstellte Formsignale mit Ton und akkurater Streckenblock-Simulation Geschmeidig übergehende Einschnitte und Böschungen mit üppiger Vegetation Zusammenhängende und verschweißte Gleise in den korrekten Positionen ab dem Jahre 2007 Neue und hochrealistische Wolkentexturen bei schönem Wetter Umgebungsgeräusche, vor Ort in Norfolk aufgenommen Detaillierte neue Geräuschkulisse, aufgenommen von Lok 37674 auf der Wensleydale Railway Akkurate Beschleunigungsphysik mit funktionierender Radschlupfunterdrückung Dynamische Abgaswolken, synchron zur Geräuschkulisse Kompatibel zum „Schnellen Spiel“ Downloadgröße: 891,2 mb

Image not found or type unknown

Alles anzeigen

https://www.railsimulator.net/lexicon/entry/557-wherry-lines-norwich-great-yarmouth-lowestoft/ 3