Ausgabe-Nr.: 71 - 2/2019 19. Jahrgang Internet: www.kloendoeoer.de

für , , Oldenburg, Harmsdorf, Cismar, , , Kabelhorst, Bentfeld, , Sipsdorf, Harmsdorf, Cismar, Grube, Grömitz, Groß Schlamin, Logeberg, Beusloe uvm. Neues Königspaar Qualität aus heimischen Wäldern... bei der Feuerwehr Beschendorf

Brettware u. Kanthölzer • Lohnschnitt Schnittholzverkauf • verschiedene Holzarten

Holzhof Lensahn Inh. Holger Gertner Eutiner Str. 35 b • 23738 Lensahn Tel.: 04363/904340 • Fax: 04363/904332

Mobile medizinische Fußpflege Susanne Westensee Kirchweg 7 • 23738 Beschendorf Tel./Fax 04564-509 • Handy 0175-1510025

Am Wochenende 29.06. und Für 30 Jahre treue Mitgliedschaft 30.06. fand wieder das alljährliche der FF Beschendorf wurde an die- Sommerfest der Freiwilligen Feu- sem Sommerfest der Kamerad erwehr Beschendorf statt. Bei Uwe Kripke geehrt. Kamerad Rolf schönstem Wetter gaben die Ka- Barsuhn erhielt die Ehrung für 20 meradinnen und Kameraden am Jahre Mitgliedschaft. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der FF Beschendorf Samstag ihr Bestes, um den Kö- Rolf Barsuhn (20 Jahre) und Uwe Kripke (30 Jahre) nigstitel zu erlangen. Gegen 18.30 Uhr fiel dann der entscheidende Schuss. Neuer König wurde Jörg Westensee. Bei den Ehefrauen und Partnerin- nen der Kameraden konnte sich dieses Jahr Laurence Johanson durchsetzen und wurde als neue Königin ermittelt. Am Sonntagvormittag gaben über 70 Kinder und Jugendliche der Gemeinde Beschendorf beim Kin- dervogelschießen ihr Bestes. Prinz und Prinzessin wurden in diesem Jahr Emil Behrens und Emma Knorr. Marvin Wilschewsky und Chiara Meckelburg wurden das neue Königspaar. Musikalisch begleitet durch den Feuerwehrmusikzug Grömitz, fand am Nachmittag dann der Der Königsschuß traditionelle Festumzug durch das am 29.6, 19.23 Uhr Von links nach rechts.... Emma Knorr, Chiara Meckelburg, geschmückte Dorf statt. Marvin Wilschewsky, Emil Behrens.

2 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung 

#!)(( $"",!' *,/')(  )2*$(' Hauptstr. 14 23730 Groß-Schlamin $""+'(! '*$ #!) Tel. (0 45 64) 10 08 • Fax 10 02  $ #$) Eieraus Freilandhaltung             Speisekartoffeln *)!$')'1    $( $ Hähnchen "     -      Neue Öffnungszeiten: "$( $&'%+!$.!" Mo., Di.: 9 bis 12 Uhr Do., Fr.: 9 -12.00 u. 15-18 Uhr, Sa.: 9-12 Uhr Spenden-

übergabe ""! ' !) „Kampf dem Herztod“ - eine 0'*$(!#%'$ Initiative der Björn Steiger Stiftung Die Gemeinde Kabelhorst hat sich für einen HeartSine SAMARITAN ßerdem finden hier zahlreiche Ge- Nächste Ausgabe PAD BAS Defibrillator der Björn meinde- und Seniorenveranstal- der Steiger Stiftung entschieden. Das tungen statt. Gerät ist sowohl für den Innen- Zahlreiche Kameradinnen und Ka- Service für als auch für den Außenbereich meraden der freiwilligen Feuer- Klöndöör Wohnmobile einsetzbar. wehr Kabelhorst-Schwienkuhl sind Sept./Oktober Wir reparieren Fahrzeuge Bei dem Gerät handelt es sich um bereits durch entsprechende Schu- www.kloendoeoer.de aller Fabrikate einen Ersthelfer- und Laien-Defi- lungen bestens mit dem Defibril- brillator mit Sprachanweisung lator vertraut. nes Defibrillators. AUTO ESTERMANN Inhaber Stefan Balzereit e.K. (AED) zur Behandlung von Betrof- Im Spätsommer werden für alle Auch der Beschendorfer Bürger- fenen des plötzlichen Herztodes Bürgerinnnen und Bürger der Ge- meister Lutz Schlünzen bedankte Pkw-, Transporter-, durch manuelle Schockauslösung. meinde Kabelhorst Erste-Hilfe Kur- sich bei Herrn Wacker (VR Bank Wohnmobil-Service Der Defi ist im Gemeinschaftshaus se, speziell für den Umgang mit Lensahn) und bei den beiden Mit- Werkstattbetreuung in Grünbek untergebracht. Das einem Defibrillator angeboten. initiatoren des Defi-Projekts, Ka- aller Fabrikate Gemeinschaftshaus ist ein zentra- Bürgermeister Sven Prüss bedankt thrin Kripke und Reinhard Krönke Unfallinstandsetzung ler und beliebter Ort für die Vereine sich bei Herrn Wacker von der VR (ehemaliger Beschendorfer Bür- DEKRA-Prüfpunkt und der Freiwilligen Feuerwehr Bank Lensahn für die Spende in germeister) die, die Anschaffung Lübecker Str. 30 - 23738 Lensahn und erfreut sich großer Beliebtheit Höhe von 500,- Euro zur Unter- eines Defibrillators seiner Zeit mit Tel. 04363/2011 · Fax 2012 für private Veranstaltungen. Au- stützung bei der Anschaffung ei- ins Rollen gebracht haben. FIAT-Service-Partner Spendenübergabe: v.l. Dirk Wacker (VR Bank) Kathrin Kripke und Reinhard Krönke, v.l. Sven Prüss Bürgermeister Kabelhorst, Dirk Wacker (VR Lutz Schlünzen Bürgermeister Beschendorf Bank) und Lutz Schlünzen Bürgermeister Beschendorf

Die VR Bank Nord Plön eG unterstützt die Anschaffung eines Defibrillators in den Gemeinden Beschendorf und Kabelhost mit jeweils 500 EUR. "Wir hoffen, daß diese Geräte nie gebraucht werden, aber wenn doch, können sie Leben retten. Und daher unterstützen wir diese sinnvolle Anschaffung gerne mit einer Spende." so Kundenberater Dirk Wacker von der VR Bank Lensahn bei der Übergabe der Spende.

Anzeigensonderveröffentlichung ut deKlöndöörvun Land un Lüüd 3 Planung, Beratung und Baubegleitung BERATUNG- PLANUNG- BAULEITUNG DIPL.-ING./ARCHITEKTIN im Bereich Tief- und Straßenbau KIRSTEN DAMERAU-BEECKER Peter Ruge FACHPLANERIN FÜR BARRIEREFREIES PLANEN UND BAUEN Straßenbaumeister KIRCHWEG 5 TELEFON: 0 45 64/99 35 77 Kirchweg 2 23738 BESCHENDORF MOBIL: 0170/211 59 79 23738 Beschendorf Telefon (0 45 64) 4 14 Mobil 0172/6205108 - Alles aus einer Hand - Fax (0 45 64) 993808 ! Erd- und Tiefbau ! Bagger- und Abbrucharbeiten ! Naturstein- u. Pflasterarbeiten Rekonstruktion und ! Entwässerungsarbeiten Sanierung ! Asphaltarbeiten von Altbauten

Dorfstraße 7a 23744 Schönwalde / OT Hobstin Tel./Fax: 04528-9137334 Mail: [email protected] Mobil: 0162-3463485 www.grimm-strassenbau.de MICHAELWÜRSIG · MAURERMEISTER KIRCHHOFSALLEE 65 · 23730 NEUSTADT/HOLST. gramms wurde schließlich auch zeitig die alte: Franziska Seehase TEL. 0 45 61-55 99 60 · FAX 04561-559959 das neue Königspaar gekürt. Hier verlängerte ihre „Amtszeit“ um ein errang Helmut Lange den Titel. weiteres Jahr. Neue Majestäten Die neue Königin war auch gleich- in Manhagen Wiedereinmal konnten sich die jährigen siegten Tarja Grywatz Mitglieder der Freiwilligen Feuer- und Wilhelm Schönfeldt. Bei den wehr Manhagen freuen, dass das Kindern im Alter von sechs bis acht Wetter es gut mit ihnen meinte. Jahren hieß das Königspaar Jolie Bei Sonnenschein und angeneh- Vollert und Maurice Quade. In der men Temperaturen fand am Gruppe der Neun- bis 14-jährigen 08.06.2019 das diesjährige Kin- konnten Marlene Schulte-Kers- der- und Sommerfest in der Ge- mecke und Jan Westphal ihre Aus- meinde statt. zeichnung entgegennehmen. Nachdem der Festumzug mit zahl- Nach einem entspannten Nach- reichen Fahnenabordnungen sei- mittag mit Spiel und Spaß, Kaffee nen Weg durch das festlich ge- und Kuchen und Leckereien vom schmückte Dorf beendet hatte, Grill wurde gegen 19.00 Uhr der wurden die Königspaare des Kin- König der Jugendfeuerwehr Man- derfestes, bei dem am Vormittag hagen bekanntgegeben. Hier eifrig um Gewinne und Königs- konnte sich Dustin Bock-Jakobsen würden gekämpft wurde, gekürt. durchsetzen. In der Gruppe der Drei- bis Fünf- Im Rahmen des Abendpro-

4 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung über 40 Jahree

Baggerbetrieb Kirschenallee 1 • 23738 Beschendorf/Nienrade Tel. 04363/723 • Fax 04363/4076 • Mobil 0171/5538510

laubnisbehörde des Kreises Ost- 01.07.19 möglich mit dem Bür- holstein ausgestellt, muss zusätz- gerbus auch dort zu halten. Herr lich eine aktuelle Karteikartenab- Osterode unterstützt unsere „Flot- schrift der zuvor ausstellenden te Lehni“ mit einer Werbefläche. Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt Weiter hat er die Einrichtung der werden. Gegebenenfalls wird die Haltestelle mit finanziert und 5.000 Karteikartenabschrift von der Fahr- neue Fahrpläne gesponsert. erlaubnisbehörde im Rahmen der Zusätzlich wurde vom Amt Len- Antragsbearbeitung angefordert. sahn eine neue Haltestelle in Die Ausstellung der neuen Fahr- Schwienhagen in der Gemeinde erlaubnis ist kostenpflichtig. Die Manhagen eingerichtet. Gebühren richten sich nach der Kreis informiert über Fristen Gebührenordnung für Maßnah- Anschaffung eines barriere- men im Straßenverkehr. Sie betra- freien Bürgerbusses zur Führerscheinumtauschpflicht gen zurzeit 27 Euro inkl. Zustell- Vor dem Projektstart 2017 „Ein . Aufgrund zwingender EU- wann seinen Führerschein um- gebühren. Bürgerbus für ländliche Mobilität“ Vorgaben müssen alle Führer- tauschen muss (siehe Infokasten). Die Fahrerlaubnisbehörde des haben wir geprüft ob der Bus roll- scheine, die vor dem 19.01.2013 Die Führerscheine werden, ent- Kreises Ostholstein in 23701 Eutin, stuhlgerecht umgebaut werden ausgestellt worden sind, umge- sprechend der EU-Vorgaben, zu- Bürgermeister-Steenbock-Str. 20 kann. Leider hätten die Kosten das tauscht werden. Ziel dieser Vor- künftig nur noch befristet ausge- ist telefonisch erreichbar unter damalige Budget deutlich über- gabe ist es, ein einheitliches fäl- stellt. Die Umtauschanträge kön- 04521 788-800. Die Öffnungs- schritten. schungssicheres Führerscheindo- nen zwar unabhängig vom Stu- zeiten der Fahrerlaubnisbehörde Nach eineinhalb Jahren Betrieb kument ab 2033 einzuführen und fenplan bereits jetzt eingereicht und die Regelungen zur Führer- können wir sagen, dass der Bür- alle Führerscheine in einer Da- werden. Die Führerscheinstelle scheinumtauschpflicht sind jeder- gerbus Lensahn sehr gut ange- tenbank zu erfassen, um Miss- des Kreises Ostholstein bittet je- zeit auf der Internetseite des Krei- nommen wird und wir einen brauch zu verhindern. Im Kreis doch darum, davon abzusehen, ses Ostholstein einsehbar unter nächsten Schritt in Richtung In- Ostholstein wurden bis 2013 rund vorzeitig einen Umtauschantrag www.kreis-oh.de/führerschein- klusion machen wollen. Das Amt 186.000 Führerscheine ausge- zu stellen, wenn dies nicht aus stelle. Termine können auch online Lensahn möchte einen barriere- stellt (bis Ende 1998 ca. 118.000 besonderen Gründen, z. B. Verlust vereinbart werden über freien Bus anschaffen, damit Roll- Papierführerscheine, seit dem des Führerscheines, erforderlich www.kreis-oh.de/feb. stuhlfahrer, Personen mit Rollator 01.01.1999 ca. 68.000 Scheck- ist. oder auch Mütter/Väter mit Kin- kartenführerscheine). Bundesweit Für den Umtausch des Führer- derwagen bequem in den Bus betrifft das über 40 Millionen Füh- scheins werden der Personalaus- Aktuelles vom einsteigen können. Deshalb wur- rerscheine. weis oder Reisepass mit aktueller den Förderanträge über die Ak- Damit die Fahrerlaubnisbehörden Meldebescheinigung, ein biome- Bürgerbus Lensahn tivRegion Wagrien- e.V. diese immense Zahl von Um- trisches Passfoto und der aktuelle Zwei neue Haltestellen für beim LLUR und auch beim Kreis tauschanträgen bewältigen kön- Führerschein benötigt. Wurde der den Bürgerbus Ostholstein gestellt und bewilligt. nen, wurde in einem differenzier- alte (rosa oder graue) Papier-Füh- Ende Juni wurde eine Bushalte- Die Ausschreibung kann in Kürze ten Stufenplan festgelegt, wer bis rerschein nicht von der Fahrer- stelle zwischen den beiden Auf- beginnen so dass der neue Bür- fahrten zu REWE und Aldi in Len- gerbus Lensahn voraussichtlich Umtauschfristen: sahn eingerichtet. Mit freundlicher Anfang 2020 seinen Dienst auf- I. Führerscheine, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt worden sind: Unterstützung von Herrn Ostero- nehmen kann! de vom REWE Markt ist es seit Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss Vor 1953 19.01.2033 1953  1958 19.01.2022 1959  1964 19.01.2023 1965  1970 19.01.2024 1971 oder später 19.01.2025

II. Führerscheine, die ab 01.01.1999 ausgestellt worden sind:

Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss 1999  2001 19.01.2026 2002  2004 19.01.2027 2005  2007 19.01.2028 2008 19.01.2029 2009 19.01.2030 2010 19.01.2031 2011 19.01.2032 2012  18.01.2013 19.01.2033

Anzeigensonderveröffentlichung ut deKlöndöörvun Land un Lüüd 5 VERANSTALTUNGEN Gemeinde Beschendorf Sa. 24. 08. 2019 10.00 Uhr Pflügen bei Kohlsaat Oltimer-Trecker-Freunde Mi. 02. 10. 2019 19.15 Uhr Laternenumzug durchs Dorf Freiw. Feuerwehr / Kyffh. Ole School Sa. 05. 10. 2019 20.00 Uhr Haxenessen Freiw. Feuerwehr Ole School Sa. 12. 10. 2019 11.00 Uhr Pokalschießen für Vereine, Verbände, Familien Kyffhäuserkameradschaft Ole School Do. 17. 10. 2019 14.30-17.00 Uhr Seniorenspiele- nachmittag Gemeinde Feuerwehrgerätehaus Jeden 2. Montag im Monat findet ein Klönabend der Oltimer-Trecker-Freunde-Beschendorf um 19.30 Uhr in der „Olen School“ statt. Nach 202 nach den Sommerferien eine neue Ära, denn sie wechseln nun in die Gruppenstunden Mitarbeitergruppe „Füchse“ und verlassen die Gruber werden zunächst als Helfer Aktio- nen und Events mitgestalten und „Eulen“ das Nest vielleicht wie Amalia, Lukas, Merle Amalia Dias Santos (hinten 2. v. oder Nina zukünftig eine Gruppe l.), Merle Rathke (hinten 3. V. l.) übernehmen. Ihre erste Ausbil- Zum Windpark 3  23738 Lensahn und Nina Lüdtke (nicht auf dem dung dafür haben die meisten Telefon 04363/9/903815  Telefax 04363/9/903817 Foto) waren von der ersten Minute auch schon beim „Dachverband“ bis heute durchgängig die Grup- Ring Evangelischer Gemeindep- penleiterinnen der Gruber Pfad- fadfinder (REGP) mit dem Grup- findergruppe „Eulen“. Nach den penleiter-Helfer-Kurs 1 absolviert Sommerferien 2013 übernahmen und auf einer 4-tägigen Wande- sie als 13jährige zusammen in ei- rung über Himmelfahrt ihr pfad- nem 5-köpfigen Team die Grup- finderisches Können unter Beweis Fuhrunternehmen und Kiesgrubenbetrieb seit 1962 penleitung der neuen Gruppe der gestellt. Als sichtbares Zeichen tra- Erstklässler. Ausbildung und Schule gen sie dafür stolz den „Bronzenen b forderten hin und wieder einen Wolfskopf“. Zum Abschluss gab Füllsande b Wechsel im Leitungsteam und so es von den Gruppenleitern in der Kieselsteine kam Anfang 2017 Lukas Leja (hin- letzten Gruppenstunde einen Bil- b Betonkiese ten 4. v. l.) hinzu. der-Rückblick auf sechs erfolgrei- b Mutterboden Nach nun 202 Gruppenstunden che „Eulen-Jahre“, eine Grillparty KIES?! b Straßenbaustoffe sind die Eulen-Kinder „pflügge“ und ein Erinnerungs-T-Shirt (Fo- b Selbstabholung b Lieferung b auch kleine Mengen geworden. Für die 14 jugendli- to). chen Mädchen und Jungen startet Insgesamt zählt die Ev.-Luth. Kir- Vermietung von Radlader mit Fahrer Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr - samstags auf Anfrage Brunskruger Weg 19 Tel. 043 63-1745 [email protected] 23738 Lensahn Fax 0 4363-35 50 www.harrypfeiffenberger.de

chengemeinde Grube 39 Pfadfin- meist spielerisch die Zusammen- der, die wöchentlich in einer der arbeit geübt, Inhalte vermittelt, sieben Gruppen die 90-minütigen Ideen entwickelt und kommende Gruppenstunden ehrenamtlich Aktionen geplant und vorberei- durchführen. Dazu kommen noch tet. mind. zwei Wochenendfreizeiten Weitere Informationen sind auf im Jahr, das Sommer-Zeltlager und der Homepage www.geusen-gru- viele Vorbereitungs-, Aus- und Fort- be.de zu finden oder beim Ju- bildungstage. Im Hintergrund wir- gendwart Andreas Dons (Tel. ken noch gut 40 weitere Mitar- 04364-8815) zu erfragen. beiter, damit die Gruppenstunden reibungslos verlaufen können, z. B. beim Verwalten des Materials, Nächste Ausgabe beim Pflegen des Pfadfinderge- der ländes oder bei größeren Aktio- nen. Zu den wöchentlichen Mit- arbeiterkreisen (Füchse-Gruppen- Klöndöör stunden) kommen durchschnitt- Sept./Okt. lich 35 Mitarbeiter. Hier werden www.kloendoeoer.de

6 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung Termine zum nächsten usflugsz ANatur pur i r el Live-Musik- Ih Nachmittag im Scheunencafe auf Hof Hagen: D t er rk Mi., 14. Aug., Carsten Hennigs Bauernma Sa., 17. Aug., Die Klostermusikanten Beginn jeweils 15 Uhr, Eintritt frei

Naturmode und Schafwollprodukte aus hochwertige Schafwolle und Schafmilchseifen Geschenke Schön dekorierte und verpackte Schafmilchseifen- eine aussergwöhnliche Geschenkidee, die Pflege, Duft und Dekoration vereint und zu etwas Besonderem macht. • Kerzen, Kerzenringe, Keramik, Seidenblumen alles farblich aufeinander abgestimmt • Frühlingskränze, Sträuße u. Gestecke • Dekoartikel für den Frühlingstisch • Alles für die Terrasse: Leuchten, Laternen, Blumengitter, Figuren uvm. Aus unserem Hofladen: Kfz-Service Grube • frisches Geflügel • hausgem. Wurst + Schinken Inh. Kfz-Meister Thomas de Vries • Geflügelspezialitäten • hausgemachte Fertiggerichte Bürgermeister-Höppner-Str. 10 · 23749 Grube in Sauer (ideal für den kleinen Haushalt) Telefon 04364 - 1618 · [email protected] • selbstgebackenes Brot • hausgemachter Eintopf Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 08.00 - 17.00 Uhr Stadtfurth 8 • Grömitz-Cismar Wir Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung B 501 Abfahrt Lensterbek danach 1,5 km freuen uns Tel. 04366-89770, www.hofhagen.de auf Sie! Phönix Hof – wir müssen uns da langsam rein     arbeiten. So hatten wir immer nur wir mausern uns 6 Rundballen auf dem Anhänger,       andere fahren mit 12. Egal, wir 00 00 Jetzt haben wir den Hof etwa 8 sind mächtig stolz! Alle aus unserer Öffnungszeiten: ab 1. April täglich 10. -18. Uhr Monate und so langsam haben Stallfamilie haben mit angefasst, Montag Ruhetag wir so einiges hin bekommen. ob groß oder klein. Genau wie Dank einigen fleißigen Helfern bei der Stallgasse. Die Kids haben ben sich besonders im Umgang zu einer willigen Reitpartnerin ent- konnten wir die Stallgasse tatsäch- jeweils einen Stein gebracht, die mit Personen extrem geöffnet. Da wickelt, manchmal muss man sie lich mal zu einer gepflasterten Stall- anderen 4 auf einem Mal. Verlegt hatten wir ja doch den einen oder sogar schon bremsen. Ihr Körper gasse auslegen. Unser Traktor ist haben wir später sogar ohne anderen Kandidaten, der nur hat sich toll umgeformt und sie endlich auf Vordermann gebracht „fachkundige“ Anleitung, denn al- durch Bestechung zu erreichen strahlt irgendwie. So wache Au- und damit haben wir endlich den le mussten zwischendurch arbei- war. Selbst Marbella verlässt nun gen, sie wird jetzt mit 20 sogar nötigen Frontlader aktiviert, diesen ten. Die ein oder andere Delle ist bereitwillig ihre Herde um mit ih- schöner als die letzten Jahre. Das Winter werden wir also keine nun vielleicht entstanden aber: rem Menschen eine gemeinsame Alter ist kein Faktor sie nicht zu för- Rundballen quer über den Hof wir haben es alleine hinbekom- Zeit zu verbringen. Anfangs un- dern. Fast alle unsere Pferde tun rollen müssen. Wer einmal zu men. Jede kleine liebevolle Delle denkbar, sie drehte fast durch nun was, jede das was sie noch zweit Heulage etwa 100 m über ist durch tatkräftige, freiwillige und wenn ihre Mädels außer Sicht wa- kann und besonders das was ihr unebenen Untergrund gerollt hat, wirklich bemühte Eigenleistung ren. Den Durchbruch hat die Bo- Spaß macht. Auch dafür haben der weiß wie sehr wir uns freuen. entstanden. Bisschen stolz sind denarbeit gebracht, sie lässt sich wir tolle Helfer, sie haben viel ge- Und unser Heu haben wir rein wir also auch auf unsere Dellen. flott und willig arbeiten und genau lernt und sind bemüht und ver- bekommen. Mähen und wenden Bisher hat sich auch noch keiner so kann man sie von jetzt auf gleich lässlich. Genau das, was wir uns haben liebe Freunde für uns über- erlaubt das zu kritisieren, ich denke in Entspannung bringen. Men- erhofft haben. Drei „freie“ Damen nommen, zum Einfahren war un- jeder der her kommt weiß genau, schen sind nun einschätzbar für haben wir noch, falls jemand Lust ser Trecker dann da und wir haben wie wir kämpfen. sie geworden, jetzt kann sie ver- und Interesse hat…. es endlich alleine geschafft. Bei Unseren Pferden geht es sehr gut. trauen. uns dauert alles bisschen länger, Sie sehen alle klasse aus und ha- Oslo mit ihren 20 Jahren hat sich

Anzeigensonderveröffentlichung ut deKlöndöörvun Land un Lüüd 7 Tischlerei Beratung-Planung-Ausführung Michael Reimer Telefon 0174 - 20 86 903 Garten- und Landschaftsbau Gartenpflege Neutestorf / Goldhorst 6 • 23758 ! Holz-Massivbau ! Altbau / Sanierung ! Reparaturarbeiten ! Holz im Garten Verkauf von: Erde, ! Einbau von Fenster und Türen ! Ausbau, Fußböden, Wand- u. Deckenverkleidungen Spezial-Dünger Moos, Moos Garten- und und ein bisschen Rasen Anlagenpflege Der Rasen braucht Licht und Luft, wie die Menschen. An Tel. 04363/616 der Schattenseite von Hecken und Häusern sowie unter Bäumen wird das Mooswachstum begünstigt. Oft wird Ei- Jürgen Junge sensulfat angewendet, um Moos zu vernichten. Das Moos Fahrenhorst 23 verbrennt schnell, doch dadurch versauert der Boden! 23738 Lensahn Moos hingegen liebt saure Böden und so wird es im nächs- ten Jahr noch mehr Moos geben.

Verwenden Sie bei Moos den CUXIN DCM MIKRORASEN-DÜNGER: Vertikutieren praktisch nicht mehr notwendig weggeworfene Abfälle und wilde mit speziell ausgewählten Bakterien, die das Moos Müllhaufen zu beseitigen und die in pflanzenverfügbare Nährstoffe und struktur- schöne Naturlandschaft in unserer verbessernden Humus umsetzen Gemeinde wieder sauber zu ma- ernährt Ihren Rasen bis zu 100 Tage Aktion saubere chen, waren auch in diesem Jahr wieder viele umweltbewusste berungsaktionen in unseren Ge- von unseren Mitbürgerinnen und Landschaft in Köpfe und helfende Hände ge- meindeteilen sehr zu schätzen Mitbürgern sowie vielen Durch- fragt. und dankt allen, die sich auch in reisenden achtlos weggeworfen Beschendorf Ohne die rege Beteiligung der diesem Jahr wieder daran betei- wurde. Ziel war es, Natur und Bürger/-innen und der zahlrei- ligten. Ganz besonderer Dank gilt Landschaft in und um Beschen- (K) Welcher Schaden entsteht, chen Helfer wäre die „Aktion sau- dabei natürlich wie immer den dorf mit seinen Ortsteilen von wenn Menschen Abfälle einfach bere Landschaft“ nicht möglich. vielen helfenden Kindern. Schmutzecken zu befreien. Diese achtlos aus dem Autofenster wer- Nur wenn viele Hände mit anpak- Ein sauberes und gepflegtes Orts- Gemeinschaftsarbeit für ein sau- fen oder in der Natur entsorgen, ken, können die teils unschönen und Landschaftsbild ist die Visi- beres Dorf kann auch als Vorbild ist den Verursachern vielleicht gar Müllränder an Straßen und We- tenkarte für die Menschen, die für weitere Initiativen zur Verschö- nicht bewusst. Dem dient die „Ak- gen beseitigt werden. Bürgermei- hier leben. Es ist schön, wenn wir nerung des Ortsbildes dienen. tion saubere Landschaft“. Um ster Schlünzen, weiß die Flursäu- alle gemeinsam dieses erreichen. Treffpunkt für die Aufräum-Aktion Mit der „Aktion saubere Land- war Anfang April das Feuerwehr- schaft“ haben alle zusammen ge- haus in Beschendorf. Selbstver- holfen unsere Umgebung vor der ständlich standen ausreichend schönen „Draußen-Zeit“ wieder Müllsäcke zur Verfügung. Nach aufräumen, um in unseren Orts- Abschluss der Aktion gab es für teile und der Landschaft entlang die zahlreichen Helfer eine Erb- der Wege und Straßen in unserer sensuppe mit Getränken sowie Gemeinde die Natur von dem Kaffee und Kuchen. Wohlstandsmüll zu befreien, der Wandervereins Ostholstein Auch im Hochsommer-Monat August lädt der Wandervereins Ost- holstein wieder zu mehreren geführten Sonntags-Rundwanderungen 18 Kinder und Jugendliche haben sich am Sammeltag beim ein. Die interessanten und spannenden Angebote starten am 04.08. Feuerwehrhaus getroffen und haben die Erwachsenen tat- mit einer Wanderung zu den Probsteier Korntagen. Bekannt für ihre kräftig unterstützt das Dorf, rechtzeitig für den Frühling, vom lustigen Strohpuppen geht es von Barsbek durch die Probsteier Feld- Müll zu befreien. Es wurden alleine durch die Kinder/Jugend- mark. Am 11.08. sind die Wanderer unterwegs auf dem Plöner Evo- lichen knapp 45 kg Müll gesammelt. lutionspfad, mit anschl. Besichtigung der Johanniskirche in Plön. Am Die schwersten 3 Säcke, sowie die 3 skurrilsten Fundstücke 18.08. geht es dann durch die Kasseedorfer Tannen von Kassau nach erhielten einen Gutschein für einen Eisbecher von der Eisdiele Stolpe. An allen Sonntagen werden zwei Wanderungen angeboten. Cortina in Lensahn. Aber auch alle anderen Kinder/Jugend- Die Wanderungen sind zwischen 8 und 11 km lang. lichen wurden für ihr Engagement belohnt und erhielten Treffpunkt für die Wanderung am 04.08. ist um 10 Uhr, und für alle einen Gutschein für 1 Kugel Eis. Wir vom Anke Knoll Fond - Team haben uns sehr über die anderen Wanderungen jeweils um 11.00 Uhr, in Eutin auf dem rege Teilnahme der "Kids" gefreut und möchten uns auch Berliner Platz. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Informationen herzlich bei der Eisdiele Cortina für die Zusammenarbeit be- gibt es unter www.wanderverein-ostholstein.de oder im Veranstal- danken. Julia Krönke tungskalender der Stadt Eutin bzw. der örtlichen Presse.

8 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung kultigen Werner Rennen aufzutreten – mit dem wir über tausend Ecken schon immer irgendwie verbunden waren. Besonders freuen wir uns darauf, unseren guten alten Onkelz Dragster endlich wieder in Aktion zu sehen. Er wird sie alle schlagen. Wir Sprachschule für Kinder sehen uns beim Rennen!“ und Erwachsene An allen vier Festivaltagen präsentieren sich, neben den Headlinern, Musiker verschie- Englisch auffrischen dener Genres und hochkarätige Cover- Bands auf den Bühnen. Neu im Programm für Reise, Schule sind: Lotto King Karl, Elbrebellen, Extrabreit, Björn Paulsen, Eat The Gun, Motörizer und und Beruf. die Fastlane Greasers. Sie gesellen sich zum I.Ventzke-Brandt bereits bestätigten Line-up hinzu: Blaas of Lensahn • Bahnhofstr.3• 0 43 63-90 43 75 Glory, Crossplane, Die Andersons, Eisbre- www.mortimer-english.de cher, In Extremo, Kärbholz, Motorjesus, Ni- trogods, Skyline, The Bones, The Klempins, The O’Reilleys And The Paddyhats, The Wal- Gute tons, The Coast Guards und Thundermot- her. Englischkenntnisse Nicht lang warten, Die Running Order wird in diesem Jahr auf sind immer von Vorteil und werden immer das Motorsportprogramm abgestimmt, so- mehr erwartet. Auf der Reise gibt es Sicherheit ran an die Kaaten! dass es zu weniger Überschneidungen im Alltag eines Touristen. Die Anforderungen - Wie goil - Tageskarten fürs Werner kommt. Die Tagestickets sind ab Montag, im Beruf steigen mit dem Anwachsen inter- Rennen im Vorverkauf! den 03.06.2019 um 10:00 Uhr unter nationaler Geschäftsbeziehungen, sei es per Mit der zweiten Neuauflage des Werner www.werner-rennen.de erhältlich. E-mail oder am Telefon. Und in der Schule Rennens, vom 29. August bis 1. Sep- machen sich gute Noten in der Fremdsprache tember 2019, kehrt die legendäre Sause besonders gut. für vier Tage auf den Flugplatz Hartenholm Im Mortimer English Club in Lensahn gibt zurück! Tickets für das größte Motorsport- es die Möglichkeit, die genannten Fertig- festival Europas sind bereits inkl. Camping keiten zu erlernen oder auch aufzufrischen. und Zutritt für das Fahrerlager und die Tri- Machen Sie gleich einen Beratungstermin bünen im Vorverkauf erhältlich. Ab Montag, mit Inhaberin Irene Ventzke-Brandt unter Te- den 03.06. gibt’s aufgrund der großen lefon 04363 904375. Nachfrage eine limitierte Anzahl an Tages- tickets! „Die Rufe unserer Fans nach Tagestickets wurden immer lauter“, sagt Projektleiter Bastian Ohrtmann zum aktuellen Ticketing. „Sehr viele Besucher kommen aus dem Norden und wir möchten ihnen so die Chance geben, für einen oder zwei Tage vorbeizukommen und Festivalluft zu schnuppern.“ Auch das diesjährige Werner Rennen ist wieder als mehrtägiges Gesam- tevent aus Bands, Benzin und Bier konzi- piert. In diesem Jahr erwartet die Fans natürlich wieder Motorsport vom Feinsten! Dirt Track, Flat Track, Fun Track, Speed Track und den Drag Strip – auf den Rennstrecken werden Die Tomateernte die Motoren in packenden Wettkämpfen röhren! Das Bandaufgebot an den beiden in Cismarfelde Hauptfestivaltagen steht bereits – am Frei- tag sorgen Scooter für die musikalische ist im Gange. Vollbedienung. Außerdem lassen The Boss Hoss es an diesem Tag, gemeinsam mit Unser Regiomat gefüllt mit Tomaten, Gurken Kim Wilde, so richtig kesseln. Beim großen und Käse steht Rund um die Uhr zur Verfü- Duell zwischen Andi Feldmann und Kult- gung. Für alle die selber aussuchen und zu- auswanderer Konny Reimann wird der sammenstellen wollen haben wir immer Baltic Open Air Flugplatz Hartenholm am Samstag ein dienstags und freitags von 9.00 bis 18.00 22. - 24. 8. 2019 denkwürdiges Asphalt-Inferno erleben. Zu- Uhr unser Hoflädchen geöffnet. dem treten Böhse Onkelz und In Extremo Außerdem stehen wir Donnerstags in Grube Wikingerland - Haddeby Auf drei Bühnen wird ein Feuerwerk der am Tag des großen Rennens auf dem Kes- auf dem Parkplatz bei den Märkten von 8.00 höchsten Rock- und Metal-Liga mit den besten seldrom auf. – 13.00 Uhr. Livebands gezündet. „Rock und starke Motoren gehören zusam- Die nächsten Hofführungen www.baltic-open-air.de men wie Böhse Onkelz und Frankfurt am sind Dienstag: 30.7.19, 6.8.19, 20.8.19 und Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und Main“, so Bassist und Songwriter Stephan 3.9.19 jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr. auf eventim.de und telefonisch unter Weidner, „Dabei ist es uns eine Ehre beim Treffpunkt immer bei der Milchtankstelle. 01806/842538

ut de vun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung Klöndöör 9 4 Konzerttage in STARS AT THE BEACH: 15.-18. AUGUST 2019 Unser Leistungsspektrum: - EIN MUSIKALISCHER KURZURLAUB DER EXTRAKLASSE s"ALKONEUND4REPPEN s'ELÊNDER s6ORDÊCHERUÃBERDACHUNGEN s:ÊUNEUND0FORTEN u.v.m. Jacobs Metalltechnik GmbH i˜Ã> ˜iÀÊ-ÌÀ>~iÊxÊUÊÓÎÇÎnÊ iÃV i˜`œÀvÊUÊ/i°Êä{xÈ{ən{ä ÜÜÜ°>VœLǓiÌ>ÌiV ˜ˆŽ°`i

Liebevolle Hundepflegeeg

Hundesalon Anja Meckelnburg Festnetz: 04564/459 Dorfstraße 39 oder Handy: 0175/7521039 23738 Beschendorf mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung

Pastor Falkenhagen4 und die Tat hartem Schicksale in einem ho- „Wittwe Junge bey dem Müller hen Maße würdig zu sein schei- Lange5 einquartiert. Die 3 Hufe- nen.“ ner sind mit ihren Familien zu 3 Die für Lensahn geplanten Bau- anderen Dorfs-Hufenern ins Haus vorhaben müssen nach Auffas- gelegt, doch so, dass die Dienst- sung von Martens zurückgestellt boten ihre Schlafstellen bey an- werden, um zunächst die Brand- deren nehmen müssen. Die 7 ab- schäden zu beheben. Dabei sind gebrannten leibeigenen Insten- die Neubauten unbedingt aus Familien haben, beschwerlich ge- dem Dorf in die Feldmark zu ver- nug freylich, in andern legen („so viel wie möglich aus Die Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Insten-Wohnungen mit verteilt dem Dorfe verlegt“) und mit auf www.eventim.de, www.shtickets.de sowie unter der werden müssen.“ Die „freyen Leu- Brandmauern zu versehen. Hotline 04827 – 999 666 66. te“ mussten „für ihr bestmögliches Unterkommen selbst sorgen“, Diese Karte zeigt die Grundstücks- denn für sie bestand von Seiten grenzen an der Kreuzung Eutiner Brandkatastrophe 1795 der Gutsherrschaft keine „Konser- – Bäderstraße. Das Witwenhaus vationspflicht“. befindet sich noch heute an der- in Lensahn „Das gerettete Vieh ist ebenfalls selben Stelle und die Spechtkate Am 5. Januar 1795 brannten Stall des Schmieds 2, Das Feuer untergebracht“: Pferde und Kühe ist der direkte Vorgänger des ehe- große Teile Lensahns ab. Die war „in dem Hause des dem Trun- wurden auf den benachbarten maligen „Hotel Lensahn“, heute Güteradministration schickte ke sehr ergebenen Krügers Specht Gütern und Hufen untergebracht. EDEKA Prieß. Die Häuser trugen sofort den Beamten Martens morgens um 4 Uhr“ ausgebro- „In puncto der Versorgung der alle eine „Registernummer“ und nach Lensahn, um eine Be- chen. „Achtlosigkeit des Krügers abgebrannten Familien habe ich befanden sich im Besitz des Guts- richt über die Schadenshöhe ist höchstwahrscheinlich an die- Auftrag gegeben vorläufig jedem besitzers – dem jeweilgen Ober- und die erforderlichen Sofort- sem großen Unglück so vieler wei- Hufener 2 Tonnen Rocken und 1 haupt der Erbgroßherzoglichen maßnahmen anzufertigen. nenden Familien Schuld.“ Tonne Gerste6 nebst 1 oder 2 Ton- Familie. Nur der Krug, die Mühle Zwei Tage später legte er sei- Die Dorfbewohner konnten ihr nen Kartoffeln und 5 Reichstaler und die Schmiede waren in Erb- nen Bericht vor: Vieh weitgehend retten, nicht baren Geldes, imgleichen jeder pacht vergeben. Die Nummern I aber ihren Hausrat. Die drei Hufner der 7 abgebrannten Insten-Fami- bis XII beziehen sich auf die Hufen, „11 herrschaftliche Gebäude“ und konnten nur ihre Betten in Sicher- lien ½ Tonne Rocken, ½ Tonne die sich 1795 noch alle im Dorf „drei Gebäude freyer Dorfs-Ein- heit bringen. Gerste und 2 Reichstaler Geld vom befanden. Die Eintragung oben wohner“ waren völlig zerstört: Das dringendste Problem war die Hofe verabfolgen zu lassen.“ Diese rechts („Land, welches sich beim Hufen 3, Scheunen 3, Haus des Unterbringung der abgebrannten Lieferungen waren natürlich kein Koppelmachen 1781, im Register Holzvogts 1, Scheune des Holz- Familien und des Viehs, denn da- Geschenk, sondern mussten wie berechnet ist“) weist auf die Ver- vogts 1, Witwenhaus 1, Instenkate zu war der Gutsbesitzer zur Zeit ein Kredit zurückgezahlt werden. koppelung von 1781 hin. Überall für 5 Familien 1, Alte Instenkate der Leibeigenschaft verpflichtet „Dem unglücklichen Förster in Schleswig-Holstein wurde da- „der verwitweten Holzvögtin“ 1 („Konservationspflicht“).1 Der Pabst7 und die gebeugte Predi- mals die Dreifelderwirtschaft mit „Gebäude freyer Leute, welche Holzvogt und seine Frau wurden ger-Witwe Hartmann empfehle Flurzwang, Gemengelage und ihre Stellen in Erbpacht haben“ bei dem „Chirurgus Henkel“2, die ich bloß der herrschaftlichen Gna- Allmende durch die Koppwirt- Haus des Krügers 1, Haus und „Pastoren-Witwe3 bey dem Herrn de, welcher sie bey ihrem in der schaft abgelöst. Jeder Hufe und

10 Anzeigensonderveröffentlichung Stützpunkthändler für Originalzubehör und Teile mit fachgerechter Garantie- und Reparaturarbeiten. Carsten Rüdiger Motorentechnik Stettiner Str. 23, 23738 Lensahn 25 Synthetischer JAHRE Mobil 0172/9543178, Fax 04363/3055 Kraftstoff Wir bedanken uns bei unseren Kunden, C.R. [email protected] Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten und Reparaturen & Inspektionen all denen, die sich der Firma Elektro Schiebold motorbetriebener Gartengeräte & Motorsägen aller Marken verbunden fühlen für erfolgreiche 25 Jahre. Service für Makita-Motorgeräte Eutiner Str. 15 · 23738 Lensahn · ☎ (0 43 63) 25 26 [email protected] ELEKTRO-INSTALLATION | PHOTO-VOLTAIK | KUNDENDIENST BAUSTROM | DATENNETZWERKE | BELEUCHTUNG Viele weitere Leistungen finden Sie unter www.elektro-schiebold.de Zeltlager der Gruber Gemeindepfadfinder

Über 100 Pfadfinder der Ev.-Luth. Indianer Joe verteidigt werden. Kirchengemeinde Grube ver- Zwischendurch gab es viele Spiele, brachten in den ersten Wochen AGs, thematische Einheiten/Got- der Sommerferien ihr 10-tägiges tesdienste und einen ganz beson- Zeltlager in Friedeburg/Ostfries- deren Markttag. Die Abende klan- land. Schon drei Tage vorher gen meist in einer Lagerfeuerrun- machten sich die Mitarbeiter auf de aus. Ein besonderes Highlight den Weg und bauten das Lager war ein Haik der einzelnen Grup- mit 23 Kohten, fünf Jurten sowie pen mit einer Übernachtung wo- vier Gerüstzelten auf. Das gesamte anders und der Ausflug nach Bre- Material wurde mit zwei 7,5 t – merhaven in den Zoo und ins Kli- „Plan von dem in dem Dorfe Lensahn den Januar 1795 ab- LKWs von Grube bis auf die Wiese mahaus. gebrannten Stellen, so wie solche sich anjetzo befinden den in Friedeburg gebracht. Alles war Die Eulen haben auf dem Lager 8 ten Mey 1795 Illgner.“8 dabei von Pütt und Pann bis Ko- ihre Abschieds-Kanutour gemacht, pierer und Kettensäge, denn das denn am letzten Tag im Zeltlager jeder Instenkate wurde nach einer wiederum aus Holz und Reet ge- ganztägige Animationsprogramm endete ihre „Wölflingszeit“ und genauen Vermessung bestimmte baut, erhielten aber zusätzlich be- fordert Abwechslung und Kreati- die Eulen sind nun die neuen Mit- Ländereien zugeordnet, die nun reits eine Brandschutzmauer zwi- vität und das Rundherum von Es- arbeiter. Nächstes Jahr werden sie eigenverantwortlich bearbeitet schen Wohn- und Wirtschaftsteil. sen bis Feuerholz musste auch das Zeltlager mitgestalten, planen werden musste. Außerdem muss- Die Prienfeldhufe (Landwirt- stimmen. und den Kindern eine schöne Zeit te jede Koppel mit einem kleinen schaftsmuseum) wurde z. B. 1797 Mit der Ankunft der Kinder startete geben. Ganz besonderen Dank Wall und einer lebenden Hecke an den heutigen Standort verlegt. das Abenteuerlager, durch das geht an die Gruppenleiter Lukas versehen werden – das ist die Ent- Offensichtlich war die ursprüng- Tom Sawyer und Huckleberry Finn Leja, Merle Rathke und Amalia Di- stehung der schleswig-holsteini- liche Hufe nicht vollständig abge- führten. Mal ging es in den Wald, as-Santos (Mitte v. l.), die bis zum schen Knicklandschaft. Die zweite brannt, denn einige Balken waren mal musste Muff Potter versorgt letzten Tag für ihre „Kinder“ da Eintragung oben rechts („Land, nur leicht verkohlt und konnten werden, mal das Lager gegen den waren. so nach dem ersten Brande bey wiederverwendet werden. Ein erdbeermarmeladenstehlenden die Stellen gelegt wurde“) bezieht Blick auf die Balken an der Diele- sich auf den Brand von 1782. decke zeigt den sparsamen Um- gang mit teueren Baumaterialien Die Güteradministration in Eutin vor über 200 Jahren. folgte diesen Vorschlägen und Quelle: verlegte die Hufenneubauten in Archiv Gemeinde Lensahn 130 „Gehor- den folgenden Jahren aus dem samster Bericht den unglücklichen Len- Dorf. Da sich alles Land im Besitz sahner Brand vom 5ten des Monats be- des Gutsherrn von Lensahnerhof, treffend (1795) dem Herzog von Oldenburg, be- fand, bedurfte es nur einer Ent- Uwe Stock scheidung des Gutsherrn, um eine Archiv Gemeinde Lensahn solche Aussiedlung durchzufüh- ren. Die neuen Gebäude wurden

11 ng • Termine nach Vereinbarung ratu Pr Be äv N • für e Tel. 04564 993234 • IH A n -Alle Kassen - g r L t ü L io n f E - auch Selbstzahler - n u l •

d E I n

S

a Praxis für Ergotherapie

r h ü

e Monika Neujahr f

B

g

n

u Dorfstraße 27 - 23738 Beschendorf

d

n

u f e B Telefon 04564-993234 - Fax 993234 ట 04363/1492 www.ergo-neujahr.de Friedrich-August-Str. 9 · Lensahn Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr, Baugebiet Mi. und Sa.: 9.00 -13.00 Uhr www.blumen-soerensen.de

„Mittelste Bohnrade“ Die Bohnradshufe um 1900 Ein historischer Rückblick auf den Flurnamen Mit dem Verkauf des Grundstücks bezeichnet ein Rodungsgebiet an „Bauland Schleswig-Holstein“ („rade“), auf dem einst Bohnen und der Erstellung des Bebau- angebaut wurden. Bis zur Aufhe- ungsplans reagierte die Gemeinde bung der mittelalterlichen Feld- Lensahn auf die erhöhte Nach- gemeinschaften mit Gewannflu- frage nach Bauland. Die Erschlie- ren und Flurzwang war eine Zu- ßung begann 2018 und wird ordnung der Felder zu den ein- 2019 beendet, so dass wahr- zelnen Hufen im Dorf unmöglich, scheinlich noch 2019 die ersten da die Hufner im Laufe der Jahre Häuser gebaut werden können. immer wechselnde Flächen be- Der Flurname „Bohnrade“ stammt arbeiteten. So wird das Gebiet vermutlich aus dem Mittelalter und noch 1710 im Erdbuch von Len-

Die Bohnradshufe befand sich auf der westlichen Seite des Kirchplatzes. Sie brannte 1902 ab und wurde nicht wieder aufgebaut, u. a. weil die Hufe und besonders der Misthaufen den Zugang zur Kirche behinderte.

In diesem Ausschnitt aus der Flurkarte von 1833 sind ein Teil der zur Bohnradshufe gehörigen Koppeln verzeichnet. Aus der „Bohnradskoppel“ von 1710 sind jetzt die Koppeln „mit- telste, vorderste und hinterste Bohnrade“ geworden. Die Zu- gehörigkeit zu den einzelnen Hufen ist durch Buchstaben oder römische Zahlen vermerkt. Die Bohnradshufe hat die Nummer V – hier leider nur sehr schwach zu erkennen.

12 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung Schneiderei Zelt- und Planenmacherei Göhler Straße 30a - 23758 Oldenburg Polsterarbeiten Eutiner Straße 11 - 23738 Lensahn Reparaturen aller Art Auskunft und Anmeldung: Di. und Do. 18.30 Uhr theoret. Unterricht ab 19.00 Uhr • Fahrlehrer Andreas Walk Zelt- u. Segelmacher-Handwerk ట         e-mail: [email protected] • www.schneiderei-both.de denstein nach Gut Koselau. Dort Mobil: 0176/ 608 433 58 Wetterfeste hatten die Damen in der Werkstatt Bäderstraße 39 • 23743 Grömitz OT Cismar einen kleinen Imbiss vorbereitet. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 bis 18:00 Uhr • Sa 9:00 bis 14:00 Uhr Oldtimer Vorher wurde die Gruppe jedoch durch den Gutsherrn, Carl von Die Treckerfreunde Beschendorf Müller, in die heutige Wirtschaft sahn ganz allgemein als „Bohn- und viele Weitere aus der Umge- und die lange Geschichte das Gu- Service für alle Fahrzeuge radskoppel“ bezeichnet. Erst durch TÜV- und AU-Abnahmen bung trafen sich am Sonnabend, tes eingeführt. Mit frischen Kräften die Verkoppelung der Lensahner PKW An- und Verkauf den 06. Juli, an der Olen School ging es dann durch das Olden- Feldmark ab 1781 änderte sich EU- Neufahrzeuge zu einer Rundfahrt. Trotz des „be- burger Bruch und Schwienkuhl Ersatzteil-Service das. Jede der zwölf Hufen in Len- Montagen scheidenen“ Wetters standen zurück nach Beschendorf zu Kaf- sahn erhielt nach einer genauen Vermietungen schließlich 23 Trecker zur Ausfahrt fee und Kuchen. Vermessung jetzt bestimmte Fel- Technischer Service bereit. Nach einem von Sabine Die Treckerfreunde bedanken sich Technischer Handel der zugeteilt, die durch Knicks ab- und Katrin vorbereiteten Früh- bei allen Teilnehmern, den Damen gegrenzt werden mussten. Zur stück ging es los. Durch Beschen- für Speis’ und Trank und Herrn besseren Orientierung erhielten Redder 4, 23738 Lensahn dorf nach Lensahner Hof, weiter von Müller für die freundliche Auf- Telefon: 04363-3151 Gu te alle Flächen individuelle Namen, Fax: 04363-901616 Fahr t durch Wald und Feld über Gül- nahme. R. Tapken die auf einer Flurkarte festgehalten e-mail: [email protected] wurden. Uwe Stock

Der Verlauf der Straße ist bereits zu erkennen. (Aufnahme April 2019) Düren Straafzettel Keen vun uns hett noch nie nich en Kirchenführung nach Sanierung Straafzettel kregen, dat he to dull föhrt is or verkehrt un to lang parkt hett? Un der Gruber St. Jürgen Kirche argern deist di jümmers as dull. Vele schimpen je ok Am Donnerstag, dem 16. August 2018 findet die gut 1-stündige noch op de Lüüd, de de Zettel an de Windschutzschief Lichtbildführung in der St. Jürgen Kirche mit dem Gruber Chronisten backen. Man mehrstendeels süht man je in, dat man Hans-Uwe Hartert statt. Die Kirche, erstmalig 1232 urkundlich genannt, sülven Schuld hett. ist eine der ältesten Kirchen im Kreis und verbirgt viele Schätze, die es zu entdecken gilt. Höhepunkt der Führung ist der aus der Mitte In Italien hett en Fruu en Breef mit en Straafzettel vun’t des 15. Jahrhundert stammende dreiflügelige Wandelaltar. Vorweg Falschparken över 32000 Euro kregen. De hett sik jüst begeistert ein ca. 15-minütiges Orgelkonzert auf der Marcussen- so wunnert as de, de dat nu lesen doot. De Polizist harr Orgel aus dem Jahre 1859 mit der Organistin Inge Preuß. Treffpunkt en Tippfehler mokt, he harr bi de Jahrestall en Null ver- ist um 17.00 Uhr auf dem Ostparkplatz unter der Kirchturmuhr. Der geten, un so is ut 2010 enfach 201 wurrn. Kostenbeitrag in Höhe von 2,- Euro wird dem Förderverein zum Un de Polizeicomputer hett denn de Summ utrekent, de Erhalt der St. Jürgen Kirche zur Verfügung gestellt. Kinder sind frei. in de ganzen Johren anfullen is. De Fruu hett ehren Gruppenführungen ab acht Personen auch außerhalb der festste- Mann na de Polizei schickt, de weer düchdig in de henden Termine sind nach Absprache unter Tel. 04364/1033 mög- Brass; man dat hett sik regeln laten: Se müss blots 102 lich. Euro betohlen. Weitere Führungen am 17.08. und 19.09., jeweils 17.00 Uhr.

Anzeigensonderveröffentlichung ut deKlöndöörvun Land un Lüüd 13 L

Anzeige n ein gese hen alle gnetes O ünsc ste Jetzt Matjes essen! w rfe ir st Bei der Firma Fisch Meier in Lensahn gibt es die neuen Matjes als !

Doppelfilet, als Sherry- und Kräuter Matjesfilet und in verschiedenen W Matjessalaten. Des weiteren bietet Fisch Meier diverse Sorten Räucherfisch wie z.B. Aale, Lachs- forellen, Stremellachs Heilbutt und vieles mehr aus der hauseigenen Räucherei an. Der Frisch- Fisch-Tresen wird täglich mit fangfrischem Fisch aus dem Süß- und Salzwasser bestückt. Im angrenzenden Fisch-Imbiss kann man täglich diverse Fischgerichte der Firma Fisch-Meier ge- nießen. Küchenschluss ist eine Stunde vor La- denschluss. Das Fischgeschäft ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 15 Uhr. Fischplatten für Auch Familienfeiern sonn- & und anderen Anlässen feiertags Unser Service: frei Haus frisch zu- im Umkreis von 15 km - ab10 Personen bereitet! Räucherei · Fisch-Imbiss · Salate · See- und Frischfisch FISCH - MEIER Daimlerstraße 8 • 23738 Lensahn • Tel. 04363/9013 63 weitgehend trocken. Firma Möller Ich freue mich schon auf nächstes Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 - 15.00 Uhr hat für einen reibungslosen Ablauf Jahr. gesorgt und unser Busfahrer für Karen Dora, Sozialausschuss Anschließend fuhren wir nach ausreichend Information unter- Seniorenfahrt Kappeln. Auch dort hatten wir et- wegs. Am 21. Mai fand die diesjährige was Zeit, uns umzuschauen. Seniorenfahrt statt. Mit einem aus- Um 14.00 Uhr ging es dann mit Spielenachmittag der Senioren in Beschendorf gebuchten Bus der Firma Möller dem Raddampfer die Schlei ent- Reisen ging es bei mäßigem Wet- lang. Bei Kaffe und Kuchen schip- Da die Beteiligung im September in den letzten Jahren doch ter schon recht früh am Morgen perten wir vorbei an Rabelsund, eher gering war, wird der erste Spielenachmittag für die Senioren los. Maasholm und dem ehemaligen erst am 17. Oktober stattfinden. Wie gewohnt um 15.00 Uhr Zuerst besuchten wir Eckernförde. Marinestützpunkt Olpenitz bis zur im Feuerwehrhaus. Wir freuen uns! Dort hatten wir Gelegenheit, uns Lotseninsel Schleimünde. Dort an- Der Sozialausschuss die Stadt etwas anzuschauen. Wer gekommen hatten wir 30 Min. gut zu Fuß war konnte bis zum Landgang und wer wollte könnte Hafen spazieren, andere nutzten an einer Vogelfütterung teilneh- die Zeit um einen Kaffee zu trinken. men. Weiter ging es nach Hasselberg Wieder angekommen in Kappeln •FesteVorzzelte wo wir in der Spieskammer ( so ging es dann nach Hause. c mmpingping • Schutzdäccher hieß das Lokal) gut und reichlich Die Fahrt war sehr schön, leider • Nähservicservicervicce zu Mittag gegessen haben. ein bisschen kalt aber wenigstens manufaktur

Bäderderstraßeaßße 3939 • 23743 2 Cismar • Telefon: 04366 - 88 44 1955 Öffnungszeiten April-Oktober: Mo.-Fr.:. 9-13 und 14-18 Uhr • Sa.: 10-14 Uhr ab November nach Veereinbarung

www.campingmanufakturr..de

Impressum: Für Beiträge u. Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit Namen oder Buchstaben gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Re- daktion entsprechen. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Von uns entworfenen Anzeigen und Texte bleiben auch nach Veröffentlichung unser Eigentum. Eine Verwertung der Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung und/oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Redaktion, unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrecht nichts anderes ergibt. Ausgabe: 4x jährlich Haftung: Haftung für die Richtigkeit von Veröffentlichungen kann die Redaktion trotz Prüfung nicht übernehmen. A. Meckelnburg · 23738 Beschendorf · Dorfstraße 39 · Tel./AB: 045 64/99 38 45 • E-Mail: [email protected]

14 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung Leserbrief:

Über 20 Jahre Praxiserfahrung 4IERPSYCHOLOGISCHE"ARATUNGs(OMÚOPATHIEs"IORESONANZTHERAPIE

sVERSCH3UCHHUNDE +URSEUND-ANTRAILING s(ILFEBEI0ROBLEMHUNDENs!LLTAGTRAINING s!SSISTENZHUNDEAUSBILDUNG "ÊRBEL+RAFT 3CHULZEs"ESCHENDORF ట  sట   NHPTIERE GOOGLEMAILCOMsWWWMANTRAILING TEAM OHDE durch gibt es Stationen an denen der lockeren Laufgruppe frei. Es man Aufgaben lösen muss. Mit geht nach Luhmühlen in eine Di- dem Hund irgendwo rüber, drun- stanz von 5 km. Wer sich also noch ter durch oder sonst was. Nach traut und mit dabei sein möchte, Möglichkeit erfüllen alle Teilneh- einfach melden

„Grömitzer Höhe“ Senioren-Residenz Wir bieten Ihnen » » Betreutes Wohnen » » » Therapiebereich mit Schwimmbad (32° Grad) mer die Aufgaben, wenn nicht Kontakt gibt es immer was ganz einfaches, Grömitzer Höhe 1, 23743 Grömitz was aber oft für Belustigung oder TeTelefon (04562) 224-0 Muskelkater sorgt. Egal: Mit ge- [email protected] www.alloheim.de fangen – mit gehangen. Man star- tet als Team, hilft sich gegenseitig, beide Teams. In der nächsten spricht Mut zu und fiebert mit. Ob Sozialtraining Übung sind dann vielleicht auch Rassehund oder Mischling, ob die Vorlieben anders verteilt. Hundesportler oder Hobbyhund, mit Spaß Manchmal reicht ein kleiner Tipp für alle gilt es dieselben Aufgaben Soziales Verhalten der Hunde ge- und schon reagiert ein Hund völlig zu lösen. Lösbar sind alle, Schwie- genüber Menschen und Artge- anders auf eine Herausforderung. rigkeiten könnten allerdings die nossen ist leider keine Selbstver- Nicht jeder Hund mag jeden an- unterschiedlichen Vorlieben der ständlichkeit. Sehr wenige Hunde deren Hund, da lässt sich aber im- Hunde sein. Vielleicht läuft ein sind wirklich nicht kompatibel mit mer eine Lösung finden. Sicher- Hund eine exzellente Unterord- ihrem sozialen Umfeld. Ob es ein heitsabstände können allmählich nung, dafür mag er aber nicht ins Trauma oder einfach Unsicherheit wieder abgebaut werden und Wasser. Wenn das Team dann ist, fast alles lässt sich korrigieren. wenn die Vor- und Hinterläufer aber auf Flössen durch einen Teich Im gemischten Alltagstraining ler- entsprechend ausgewählt wer- muss wird er auch mit dabei sein. nen Hunde und deren Halter wie den geht das ganz schnell. Hun- Sicher etwas verklemmt und nicht man unterschiedliche Situationen dehalter müssen lernen Verant- so wie sein Nachbar freudig erregt meistern kann. Unter Anleitung wortung für ihre Hunde zu über- beim Anblick von Wasser. Mag er FREISPRUCH! „riskiert“ der ein oder andere Teil- nehmen und Risiken einschätzen so gar nicht, wird sein Mensch DIE NEUE nehmer auch mal eine Übung, können. Wenn man weiß worauf mit ihm um den Teich herum lau- LIVE-TOUR die er alleine nicht ausprobieren man achten soll ist auch das gar fen müssen während die anderen würde. Manche Hunde haben nicht so schwer. drüben geduldig warten. Oft geht MIT MARTIN RÜTTER Furcht vor glatten Böden, Höhe Aus diesen Alltagstrainingsgrup- aber mehr als man denkt und je- 9. August 2019 – Ostseebad oder wackeligem Untergrund. pen sind auch schon ganz tolle der ist begeistert über den Einsatz Damp Open Air am Wenn die Gruppe erstmal los und Eventteams entstanden. Mittler- seines Hundes. Hunde wollen es wunderschonen Ostseestrand ! die erste Spannung gelöst ist, wer- weile haben wir 2 feste Einheiten. uns recht machen und dazu ge- Einlass: 18:00 Uhr – Beginn: 20:00 den verschiedene Übungen ge- Die Distanzen sind 5 km, das Tem- hören, dafür überwinden sie so Uhr macht, der eine macht das dann po kann man sich dann aussu- manche Schwäche. Im Oktober Tickets gibt es für 39,95 € an allen mit links, der andere hält die Luft chen. 1 gruppe walkt, die andere sind bislang noch 1 Platz in der bekannten Vorverkaufsstellen und an. Hinbekommen tun es aber läuft im leichten Tempo. Zwischen- Walkinggruppe und 3 Plätze in auf RSH.de

Anzeigensonderveröffentlichung ut deKlöndöörvun Land un Lüüd 15 Traditionelle Zimmererarbeiten · Neubau · Sanierung · Restauration Innenausbau · Dachfenster · Gauben · Fenster & Türen · Treppenbau

Prienfeldstraße 4 Tel.: 04363/3114 - Fax: 3087 23738 Lensahn Mail: [email protected]

Diverse Rüttelplatten mit Schwenk- Minibagger von 0,8 bis 3,0 to schaufel Radlader mit 0,4 m3 oder 0,8 m3 Schaufel pro Feets mobil oder mit Palettengabel MuckTruck Motorkarre mit 550 kg Zuladung Gerne führen wir Baggerarbeiten für Sie aus. Karen Johannsen Telefon: 043 63 / 90 38 74 mobile Fußpflege mobil: 01 60 / 94 58 79 31

und 1829 nahm die Bevölkerung Armut im im Kirchspiel Lensahn um 1082 de der Gutsherrschaft (ihre Bene- halt im Distrikt. Die Güterdistrikte Personen zu, „während in der Zeit fizien) angewiesen, auf die sie kei- versuchten, sich vor wachsenden 19. Jahrhundert in der Gemeinde nur ungefähr nen Rechtsanspruch hatten und Armenlasten durch rechtzeitige 1824 schrieb der Lensahner Pastor 30 Wohnungen neu hinzuka- die sie besonders am Ende des Kündigungen des Gesindes vor Petersen über die aus der Leibei- men“. 19. Jahrhunderts nur bei politi- Ablauf der Frist und Verweigerung genschaft entlassenen Gutsunter- Für die Landbevölkerung in den schem Wohlverhalten erhielten. der Vermietung zu schützen. So tanen, die jetzt Zeitpächter waren: Fideikommissgütern war die Ar- 10 % der Einwohner der Fidei- kam es über viele Jahre zu einer „So verzweiflungsvoll die Lage der mut auch nach der Aufhebung kommissgüter waren auf regel- erzwungenen Mobilität unter der Hufenpächter nun ist, so zwin- der Leibeigenschaft über viele mäßige Unterstützung angewie- Landbevölkerung. gend und tödlich ist auch noch Jahrzehnte ein ständiger Begleiter. sen, wobei die unehelichen Müt- Erst nach der Reichsgründung die der zum Hofdienst verpflich- Der Gedanke, dass die Menschen ter nicht mitgezählt sind. Unehe- kam es zu einer Verbesserung der teten Tagelöhner, und sie mag in durch Faulheit arm wurden und liche Mütter galten erst beim 2. Lage durch die völlige Neuord- ihrer inneren Gestalt der vorma- dadurch ihren Zustand selbst ver- Kind als unterstützungswürdig. In nung der Armenfürsorge durch ligen Leibeigenschaft wenig nach- schuldet hatten, war weit verbrei- den Herzogtümern lag der Anteil das Reichsgesetz über den Unter- stehen. Diese Menschen, die täg- tet. Deshalb lag es nahe, diese der Unterstützungsempfänger bei stützungswohnsitz vom 1.7.1871. lich zur gewissen Stunde, (ge- „unwürdigen Armen“ in Arbeits- ca. 5 %. Unter anderem wurde mit diesem wöhnlich von 6 Uhr zu 6 Uhr – häusern zu disziplinieren und da- Nur teilweise wurde erkannt, dass Gesetz die Rückzahlungspflicht die Barbarei dehnt die Zeit zuwei- durch gleichzeitig auch noch Ko- die Armut durch Arbeitslosigkeit aufgehoben. len weit über die Billigkeit hinaus) sten zu sparen. Die auch für verursacht war. „Es ist also im ei- Mit der Bismarckschen Sozialge- gegen gewissen Tagelohn am Ho- Harmsdorf geltenden Armenord- gentlichen Sinne keine Verar- setzgebung (1883 Krankenversi- fe nach Willkür aufgegebene nungen von 1808 und 1841 gin- mung, worunter wir leiden, son- cherung, 1884 Unfallversiche- schwere Arbeit verrichten müssen, gen selbstverständlich von dieser dern Mangel an lohnender Be- rung und 1889 Invaliditäts- und wohnen in den halbe und ganze Vorstellung aus. Daher war es kein schäftigung“ schrieb Pastor Peter- Altersversicherung) wurde die Ar- Stunden von den Höfen entfernt Wunder, dass auf dem Lande nur sen 1829. Die Landarbeiterlöhne menversorgung gesetzlich gere- liegenden Dörfern. ... Dazu wer- eine äußerst dürftige Unterstüt- waren erbärmlich niedrig. Die Fa- gelt. In Schleswig-Holstein ging den sie in den Katen eingepackt zung, für die eine Rückzahlungs- milien konnten nur mit dem Zu- die Gesamtzahl der Unterstüt- wie Heringe; in der Regel vier Fa- pflicht bestand, gewährt wurde. verdienst der Frau und bei äußer- zungsempfänger auf 0,6 % der milien unter einem Dache, dazu Die Dorfbewohner mussten ¼ der ster Sparsamkeit überleben. Er- Gesamtbevölkerung zurück. noch nicht selten bei jeder Familie Armenkosten tragen und zahlten sparnisse für Notzeiten gab es ein zurückgekommener Bauer, ein dafür eine besondere Steuer, das nicht; Arbeitslosigkeit bedeutete Literatur geschwängertes Weib, ein das „Armengeld“. sofortige Verelendung. Die Guts- Rausch, Adrienne. Der Umgang Heimatrecht verlorener Vaga- Die Gutsherrschaft brachte die Ar- herrschaft versuchte manchmal, mit der Armut auf dem Lande bund, ein alter Vater, ein neu ver- men in sogenannten Armenkaten solche Notzeiten zum Teil durch im 19. Jahrhundert – die Olden- heirateter Sohn usw. Denn be- unter, in denen die Bewohner mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen burgischen Fideikommissgüter kannt muss es werden, dass diese katastrophalen Wohnverhältnis- (z. B. Straßenbau, Ausmuddung als Beispiel. Jahrbuch für Hei- Herren Gutsbesitzer, obgleich die sen zurechtkommen mussten. von Teichen) zu überbrücken. matkunde Oldenburg/Osthol- Population laut Kirchenregister in Manchmal wurden alte und ge- Armenunterstützung erhielten nur stein 2003, S. 53ff. jedem Gute in den letzten 30 Jah- brechliche Dorfbewohner auch die Gutsuntertanen, die das so ren sich verdoppelt hat, oft nicht zentral im Langenhagener Armen- genannte Heimatrecht besaßen. Uwe Stock mehr Häuser zu bauen sich ver- haus untergebracht. Darüber hin- Ein solches Recht erwarb man Archiv Gemeinde Lensahn anlasst finden.“ Zwischen 1798 aus waren die Armen auf die Gna- durch einen zweijährigen Aufent-

16 ut deKlöndöörvun Land un Lüüd Anzeigensonderveröffentlichung