AUSGABE 92 21.12.13 17. SPIELTAG / HERTHA BSC

THEMEN: VORSPIEL UND RÜCKBLICK / SPIELBERICHT MARSEILLE / SPIELBERICHT HOFFENHEIM / SPIELBERICHT LEVERKUSEN /BERICHT AUS BRØNDBY / BLICK ÜBER DEN TELLERRAND / FANKONGRESS 2014 Das anstehende Finale und dessen Ausgang ist VORSPIEL hinlänglich bekannt – und verdaut. Zwar dürfte Hallo Block Drölf, es für die meisten Spieler und Fans das absolute hallo Südtribüne, sportliche Highlight ihrer bisherigen Karriere hallo Westfalenstadion, gewesen sein, jedoch stand die abgelaufene und anhaltende, atemberaubende Erfolgsserie nie in heute wird zum letzten mal in diesem Jahr im Westfalenstadion gegen das runde Leder getreten die glorreiche Zeit plötzlich da war, so sollte man bevor uns endlich die Winterpause empfängt. sichunserem nicht Pflichtenheft. den Kopf verdrehen So unerwartet, lassen und ja unverhofftrealistisch Endlich muss man in diesem Satz schon leider bleiben. An guten Tagen können wir jeden schlagen, besonders betonen, denn zum Ende der Hinrunde ist das haben wir gesehen. An den anderen Tagen aber uns auf dem Rasen als auch auf den Rängen merklich auch als Verlierer vom Platz gehen. Vergesst das die Luft ausgegangen. Blickt man jedoch auf die nicht! Es wird nicht immer so weiter gehen. Und vergangenen zwölf Monate ist es wohl verständlich, es geht auch gar nicht darum jeden an die Wand zu dass Mannschaft wie Fans nach diesem unfassbar spielen und eine ewige Party zu feiern. Manchmal intensiven Jahr irgendwann die Puste ausgeht. zeigt erst eine Niederlage das wahre Gesicht. Die letzten Minuten im Heimspiel gegen die Bayern Im Januar begann unsere Rückrunde mit den waren Zeugnis dieser Gänsehautmomente. Wir Spielen in Bremen, Nürnberg und Leverkusen furios. Es folgen im Anschluss aber auch ärgerliche genauso wie wir wichtige Spieler verlieren werden. Dämpfer z.B. im Pokal gegen die Bayern und in der Barrios,werden Sahin, auch zukünfitgKagawa gingen wichtige – dennoch Spiele verlierenkonnten Liga unfassbare Niederlagen gegen und im wir das Level jede Saison erneut steigern. Götze Derby. Auf Letzteres sind wir in der Vergangenheit ging, heute redet keiner mehr von ihm in Dortmund. schon des Öfteren eingegangen, vermuteten wir Lewandowski wird uns im Sommer verlassen. Dann doch bereits schon, dass unserer Mannschaft die spielt halt jemand anders im Sturm – Borussia wird Bedeutung des Derby abgegangen sei. Zum Glück konnte dieser Makel im letzten Spiel zumindest korrigiert werden. Dass der BVB auf nationaler Diesessich immer Anspruchsdenken neu erfinden undist jedoch niemals augenscheinlich untergehen! Ebene zum Ende der letzten Saison nicht mehr noch nicht bei jedem Fan angekommen. Nach dem ganz so sehr reüssierte lag auch daran, dass das anfänglich recht erfolgreichen Saisonstart mahnten Augenmerkt vermehrt auf der Champions League wir bereits in der Vorspiel-Ausgabe 88 an, dass lag. man die Serie auch relativieren müssen. Man hatte bisher nur gegen die untere Tabellenhälfte Dort reihte sich ein herzzerreißendes Spiel an das gespielt – und gewonnen. Da mit dem heutigen andere. Beginnend im grauen Donezk, über Malaga, Spiel die Hinrunde komplettiert wird, kann man erneut Madrid landeten wir schlussendlich – in sagen, dass wir uns mit der oberen Tabellenhälfte der retrospektive unfassbarer Weise – tatsächlich deutlich schwerer taten. Das mag zum einen der im Champions-League-Finale in London. Und was wirklich heftigen Verletzungsmiesere geschuldet waren das für Spiele auf dem Weg dorthin. Das Spiel sein. Möglicherweise auch, dass, nachdem die gegen Shakhtar war für viele wohl das erste Spiel im Bayern enteilt sind, unser Augenmerk erneut leicht ehemaligen Ostblock, in der nächsten Runde dürfte zugunsten der Champions League verschoben jedem auch nachhaltig immer noch der Atem stocken wurde. Zweifelsohne haben wir zu viel liegen denkt man an die letzten Minuten im Rückspiel gelassen, gleichwohl stehen wir in der Liga aber gegen Malaga zurück. Was bitte war das für eine nicht schlecht da. Schlussphase! Werden wir sowas jemals wieder erleben? Anschließend durften wir erneut gegen Viele aktuelle Fans von Borussia Dortmund Real Madrid antreten – und konnten uns wieder sind jedoch durch den Erfolg zur Borussia bewähren. Zwar war es noch einmal ein nervlicher gekommen und kennen es gar nicht anders. Vor Ritt auf der Rasierklinge, jedoch stand der BVB bei einigen Wochen wurden auf der alljährlichen Mitgliederversammlung nahezu 100.000 aus Madrid. Vereinsmitglieder genannt. Schlusspfiff im Finale – nicht der königliche Verein 2 Diese 100.000 tauchen offensichtlich aber nur dann In die gleiche Kerbe stößt auch unser Engagement auf der Tagesordnung auf, wenn es rauschende bei Kein Zwanni. Auch hier gilt es am Ball zu Feste zu feiern gibt. Vor einem Jahr begleiteten den bleiben und mit kreativen, aber auch manchmal BVB z.B. über 10.000 Fans zum Gruppenspiel ins schmerzhaften Aktionen die gesellschaftliche Bernabeu, zu den letzten Saisonspielen hätte man Relevanz des Fußballs zu verdeutlichen. Es gilt regelmäßig eine halbe Million Karten verticken den Fußball mit Weitsicht zu verteidigen. können. Allenorten begleitet vom Gejammer, man würde nie Karten für den BVB bekommen. Das Nicht unter den Tisch fallen lassen wollen wir Interesse am BVB schien und scheint ungebrochen. unsere Amateure, die sich Woche für Woche Doch sind Glamour-Spiele in Madrid und Wembley wacker in der 3. Liga schlagen und nach dem die wahren Indikatoren für eine Fanszene? Nein! vergangenen Sieg gegen die Amateute vom VfB , auf einen Mittelfeldplatz überwintern. Die Spiele in der abgelaufenen Hinrunde haben Da die Tabelle aber sehr eng gestaffelt ist, wird teilweise ein trauriges Bild abgegeben. Es gab unsere Zweitvertretung wohl wieder bis zum Zeiten, gar nicht so lange her, bevor der Erfolg Schluss gegen den Abstieg kämpfen müssen. und sein Zirkus in Dortmund Einzug hielten, da Vor diesem Hintergrund ist es daher besonders fuhr der BVB mit 10.000 Fans nach Hannover schade, dass so gut wie alle Spiele parallel und . Wir rockten die Bundesliga. weil es liegen, erfreuen sich die Spiele vom BVB II galt den geilsten Verein der Welt in des Gegners eigentlich immer sehr großer Beliebtheit. Einen Stadion anzufeuern und zum Sieg zu treiben. Und ausführlichen Spielbericht zum Spiel wird es in jetzt schaffen es nur 1.500 Borussen nach Neapel, der nächsten Ausgabe geben. nur 2.000 Schlachtenbummler nach Marseille, und jetzt zuletzt nur 2.000 Fans nach Hoffenheim? Lassen wir nun das Jahr ausklingen. Hunderttausende Fans in Deutschland lecken sich Möglicherweise stehen die Sonnenkinder auf nach solchen Zielen – ausgenommen Hoffenheim dem Rasen. Möglicherweise haben auch wir - die Finger, Frankfurt beweist es mit 12.000 Fans uns etwas Grandioses einfallen lassen um den in Bordeaux. Daher muss man insbesondere die 104. Geburtstag unserer Ballspielvereins zu Zahlen von Neapel und Marseille – in Anbetracht begehen. Freuen wir uns über ein abschließendes der sportlichen Relevanz und fantechnischen Spiel, bei dem wir hoffentlich mal wieder das Attraktivität – als peinlich bezeichnen! Da die Westfalenstadion beben lassen. Freuen wir kommenden Ziele, allen voran St. Peterburg, nicht uns auf ein neues Jahr. Auf eine hoffentlich minder schwierig werden, sollte sich jeder mal wieder schlagkräftige Truppe auf dem Rasen; hinterfragen und am Riemen reißen. auf interessante Reisen durch Deutschland und Europa, beginnend mit dem Abenteuer in Auch sonst war das abgelaufene Jahr fantechnisch Sankt Petersburg; auf neue Stadien, die sich ziemlich intensiv. Vor zwölf Monaten schwiegen vom üblichen 0815-Einheitsbrei abheben und die Seele des Fußballs ausmachen. Darauf, mit aller Munde. Plötzlich wurden Fans, die zuvor nur Altbekanntem und neuem Liedgut die Arenen alsim deutschenChaoten undProfifußball Sicherheitsrisiko die Fans. 12:12diskreditiert war in der Fußballwelt erklingen und Borussias Farben wurden, angehört. Wir schwiegen. Für unseren auf dem Globus erstrahlen zu lassen. Lasst uns Fußball. Ein geschlosseneres, prägnanteres, Borussia leben. Heute, im neuen Jahr, jeden Tag! deutlicheres Zeichen gab es noch nie in den deutschen Fanszenen. Beschlossen wurde Für ein lautstarkes, farbenfrohes und kreatives das sogenannte Sicherheitskonzept am 12.12. Dortmund! trotzdem. Auch wenn sich unterm Strich effektiv nur wenig änderte, war es wieder ein Schritt in die falsche Richtung, wieder ein Scheibchen mehr in der Salamitaktik, die uns in unseren Rechten beschneidet und dem Fußball auf Dauer schaden wird.

3 NACHSPIEL Olympique de Marseille - Borussia Dortmund Zuschauer: 36.655 (Borussen~2.000) Ergebnis: Im Stade Vélodrome läuft die 74. Spielminute. Auf Das sollte sich als ziemlich abgefahren darstellen, 1:2 der Anzeigetafel erscheint die Führung der SSC denn überall waren Spielsachen verteilt, u.a. ein Napoli gegen Arsenal London. Aktuell ist Borus- Schaukelpferd sowie ein Hubschrauber mit Mün- sia Dortmund nur noch Dritter in der Gruppe F. zeinwurf. Wir zählten außerdem 26(!) Roboter in Gleichzeitig setzt unsere Mannschaft alles daran, das Tor nicht zu treffen und aus der Champions es uns dort, was nicht zuletzt mit der Nintendo Wii League auszuscheiden. Robert Lewandowski zusammenhing,diversen Größen die und für Ausführungen! uns bereitstand. Dennoch Einige gefiel Ten- spielt Marseilles Torhüter Mandanda gekonnt aus nis- und Bowling-Partien später, begaben wir uns und schiebt den Ball ebenso sauber am leeren auf den Weg, um die Gegend ein wenig zu erkunden Tor vorbei. An der Seitenlinie tobt Jürgen Klopp, und den Abend ganz entspannt in einem Irish Pub fuchtelt mit seinen Fingern in der Luft herum. ausklingen zu lassen. Kehl springt von der Bank auf, zeigt die Führung aus Neapel an. Am Dienstag machten wir uns mit der Stadt und seinen Sehenswürdigkeiten bekannt. Die Gegend Ich schließe innerlich so langsam mit dem Achtel- rund um den Hafen ist gesäumt von Kneipen und Restaurants, die allerdings sehr happige Preise ver- Irgendwie muss ich an das Spiel gegen den FC langen (trotz Happy Hour rund fünf Euro für einen Málagafinale ab. im Wirheimischen treffen heuteWestfalenstadion einfach nicht denken. mehr. Schaffen wir noch einmal den Last Minute-Sieg? sich in einer Höhe von 147m die Wallfahrtskirche In diesem Moment, Minute 87, nimmt sich Kevin Notre-Damehalben Liter Gerstensaft!).de la Garde, Ganz eines in der NäheWahrzeichen befindet Großkreutz ein Herz. Er schießt, während er zur Marseilles. Um sie zu erreichen kann man entweder Seite wegrutscht, kurz vor der Strafraumgrenze den Bus oder ein Taxi nehmen oder man macht es - so wie wir und bewältigt den mühsamen Weg nach lupe halbhoch durch den Strafraum und geht zum oben per pedes. Der Aufstieg lohnt sich allerdings, auf das gegnerische Tor. Der Ball fliegt wie in Zeit denn von La Bonne Mère („die gute Mutter“), wie sie im Volksmund genannt wird, hat man einen spe- Dabei2:1 in diehatte Maschen. die Reise Málaga in die 2.0! französische Hafen- ktakulären Blick über die Stadt und die umliegende stadt ganz entspannt begonnen. Aufgrund eines Landschaft. Bei längerem Aufenthalt lohnt sich de- selbstverschuldeten Fehlers bei der Buchung (kann ja mal passieren…), nahm die Tour für herrlichen Landschaftsbild. Der Nationalpark bietet meine Reisegruppe bereits am Montagmittag in seinenfinitiv derGästen Parc weiße, National ins des Meer Calanques eintauchende mit seinem Fels- Frankfurt seinen Anfang. Von dort aus nämlich wände, kleine, einzeln gelegene Buchten und eine sollte der TGV seine rund achtstündige Fahrt bemerkenswerte biologische Vielfalt. in Richtung Süden starten. Nachdem man sich gestärkt und mit ausreichend Nahrung sowie Zurück am Hafen trafen wir uns mit einigen Freun- gutem Wein versorgt hatte, machten wir es uns den, die im Laufe des Tages angekommen waren und im durchaus bequemen und fast leeren Hochge- bereits in der Stadt verweilten. Gemeinsam schaute schwindigkeitszug gemütlich. Über Strasbourg man Champions League und genoss das ein oder an- und Lyon ging es mit Geschwindigkeiten von bis dere Bier, bis man spät in der Nacht das Apartment zu 320 km/h nach Marseille, das gegen 22 Uhr er- reicht wurde. Obwohl auch in Südfrankreich Win- ter ist, merkte man den Temperaturunterschied erreichte und nach einem fixen Tennis-Match ins zu Deutschland doch recht deutlich. Wir erreich- NebenBett fiel. vielen Zugfahrern wählten einige auch die ten Vieux Port, den alten Hafen, per Metro und Anreise per Flugzeug. Zudem gab es einen Bus, der sich von Dortmund aus in Richtung Côte d’Azur auf den Weg machte und am Spieltag bereits frühzeitig von dort fußläufig unser Apartment. in Marseille eintraf. 4 Wir hatten uns den Vieux Port als internen Treff- Das Spiel begann und endlich rollte der Ball. Die punkt ausgesucht. Bei Sonnenschein und einer großen Portion Vorfreude ließ man es sich gutge- gegen Arsenal, müssen auch wir hier siegen um hen. Glücklicherweise gab es rund um den Hafen dieAusgangslage Runde der war letzten klar: 16 Gewinnt zu erreichen! Neapel zuBorussia Hause einige Supermärkte, die die durstigen Horden von begann furios und führte nach vier Minuten be- Fußballfans versorgen konnten. Dosenbier und Pizza waren somit die günstige Alternative zu Minuten später glich Marseille allerdings aus. Bouillabaisse und Rotwein. Währendreits mit 1:0,die BorussiaTorschütze eine Lewandowski. Chance nach derNur näch zehn- sten vergab, blieben die Franzosen bei Kontern Als die Sonne bereits langsam unterging, bega- gefährlich und gaben sich mit dem Unentschieden ben wir uns mit der Metro zum Stadion. Schon stand, hielt sich die Nervosität bei den Mitgere- Bauarbeiten auf. An der neuen Westtribüne, die istenanscheinend Dortmundern zufrieden. in Grenzen. Da es in Napoli noch 0:0 nochauf dem komplett Weg zum gesperrt Gästeeingang ist, schwenkten fielen einem noch diebis Dann kam die besagte 74. Spielminute; jeder zur EM 2016 soll das Stade Vélodrome komplett überdachtkurz vor dem und Anpfiff auf rund die 67.000 Kräne hinPlätze und erweitert her. Bis sein. Die Fertigstellung ist zwar für Sommer 2014 wusste jetzt: wir müssen hier gewinnen! - geplant. Zusätzlich wird aber bis 2016 eine neue tor alle Dämme. Die Spieler rannten zu ihren Fans, „Mantelbebauung“ mit einem Einkaufszentrum allenAls das voran erlösende Torschütze Tor fiel, Großkreutz. brachen imEin Gästesekweiterer errichtet. Ziemlich unnötig, wenn man bedenkt, unfassbarer Moment, den wir dem gedanklichen dass ab jetzt bis zum Jahr 2044 jährlich 23,5 Mio. Bilderbuch „Borussia international“ hinzufügen Euro, insgesamt also beinahe 730 Mio. Euro, aus dürfen. den Eintrittsgeldern diverser Veranstaltungen, sowie vom Hauptmieter Olympique Marseille Die Stimmung an diesem Abend lässt sich schwer bezahlt werden müssen. Außerdem sollen die beschreiben. Es gab sicher wieder einmal Höhen Stadionrechte vermarktet werden – was das be- und Tiefen. Positiv in Erinnerung bleiben die deutet, wissen wir in Dortmund leider nur zu gut. Dennoch ein sehr schicker Bau. und natürlich die Ektase nach der Führung und Spielende.ersten Minuten Virage nachNord Anpfiffund Sud biskonnten zum nur Ausgleich selten Die Kontrollen im sogenannten „Hangar 9“, eine wirklich laut werden. Die sehr laute Beschallung Blechhalle, die jeder Gästefan passieren muss, ge- erwähnte ich bereits. Imposant waren lediglich stalteten sich recht langwierig. Seit unserem letz- die Wechselgesänge der beiden Tribünen. ten Gastspiel 2011 hat sich einiges verändert. Alle drei genutzten Tribünen sind mittlerweile über- Nach nerviger Blocksperre ging es in die Stadt dacht. Konnte man damals im Unterrang noch in zurück. Rund um den Hafen durfte man einen voller Breite stehen, wurde der neue Gästesektor weiteren wahnsinnigen Spieltag in der Champi- stark zusammengestaucht. Dafür gibt es nun so etwas wie einen Oberrang. Rechts an uns grenzte Gruppensieger gebührend feiern. Nachdem der die Virage Nord, auf der die Yankee Virage Nord Torschützeons League persönlich und den Einzug zum Umtrunk ins Achtelfinale eingeladen als und die Dogders den Ton angeben. Das darf man hatte, konnte es sich ein Dortmunder Tourist an- durchaus wörtlich nehmen, denn der Vorsänger scheinend nicht nehmen lassen und sprang zur brüllt schon recht ordentlich in das Mikro der frühmorgendlichen Erfrischung in das Hafenbeck- Soundanlage. Links erblickte man die Virage Sud, en – bitte in Sankt Petersburg wiederholen! mit legendären Gruppe wie das Commando Ultra‘ 84 oder die South Winners von 1987.

Achtelfinale!! 5 NACHSPIEL TSG Hoffenheim – BORUSSIA DORTMUND Zuschauer: 30.150 (Borussen~2.000) Ergebnis:

Hoffenheim auswärts. Sicherlich kein Spiel, 2:2das Für dieses Spiel konnten wir jedoch genügend besondere Vorfreude hervorruft. Die Tour nach Karten bekommen, nicht zuletzt aufgrund der Sinsheim ist schließlich die wohl uninteressan- großartigen Mithilfe einiger Fanclubs, sowie an- teste in der gesamten Liga und weder das Pro- derer Fans. Vielen Dank dafür. Es bleibt natürlich jekt Hoffenheim, noch der Ort Sinsheim, noch zu hoffen, dass wir trotz des ADK-Entzugs auch sonst irgendetwas dort hat etwas in der ersten in der Rückrunde die Auswärtsspiele in der Liga Liga zu suchen. Umso ärgerlicher ist es natürlich, verfolgen können. dass unsere Mannschaft es im Mai versäumt hat dieses Kunstprodukt in die zweite Liga zu be- Wir platzierten uns im Zentrum des Gästeblocks, fördern, als sie die Chance dazu hatte. So ging es über dem Mundloch und legten Stimmungstech- jedoch erneut dorthin. nisch einen insgesamt ordentlichen Auftritt hin. Da der Zaun in Sinsheim nicht viele Möglich- Im Vorfeld ließ es sich Herr Hopp nicht nehmen, keiten für eine umfangreiche Zaunbeflaggung einige Zeilen an die Stadionbesucher, insbeson- bietet, hatten wir nur kleinere Zaunfahnen mit. dere an die Gästefans, zu richten. Wie schon so Mit vielen Doppelhaltern und kleineren, sowie oft wies er auf sein Engagement für die Region größeren Schwenkfahnen, konnten wir jedoch hin und wie sehr ihm diese und das Projekt Hof- dennoch ein schönes Kurvenbild erzeugen. Die fenheim, aus dem längst eine Lebensaufgabe Lautstärke war größtenteils ebenfalls recht gut. geworden sei, am Herzen liege. Es ist schon Nervig natürlich, dass man vor dem Spiel gegen seltsam, wie vehement dieser Mann um das Im- Weihnachtsmarktmusik aus den Lautsprechern age eines Wohltäters bemüht ist und wie wenig ansingen musste, die ständig an der Belastungs- er eigentlich von den Beweggründen versteht, grenze betrieben wurden. Ob es nun dem Ver- aus denen Fans aller Vereine ihn und sein Spiel- such dient auf die Art und Weise dort Stimmung zeug ablehnen. Das Geltungsbewusstsein dieses zu erzeugen, oder schlicht dem Übertönen der Mannes scheint so grenzenlos zu sein, dass er Gästefans, so was hat mit Fußball, so wie alles sich nach Anzeigen gegen Fans wegen Beleidi- andere in Sinsheim, einfach mal rein gar nichts gungen, dem Installieren von Beschallungsan- zu tun. lagen um Gästefans zu übertönen und anderen grenzwertigen Aktionen in der Vergangenheit Zu allem Überfluss ging Hoffenheim dann auch nun auch nicht zu schade ist öffentlich zu sch- reiben, wie enttäuscht er doch von unserem Gästeblock merklich dämpfte. Noch vor der Verhalten ihm und seiner Familie gegenüber sei. Pausenoch mit konnte 2:0 injedoch Führung, der Anschlusstreffer was die Stimmung erzielt im Seltsam auch, wie ausführlich er darauf eingeht, werden. Daraufhin wurde es zumindest Phasen- was für eine hart arbeitende Frau seine Mutter weise richtig laut im Gästeblock, ein richtig guter doch gewesen sei, wo doch niemand von uns das Auftritt in Halbzeit zwei, der dann auch mit dem jemals abgestritten hat. Im Gegenteil… Ausgleich belohnt wurde. Zu einem Sieg reichte es leider nicht. Unsere Gruppe reiste mit zwei Bussen an und wir Die Rückfahrt verlief ebenfalls ereignislos und Uhr in Sinsheim an. Seit dem Derby war dies das am späten Abend kamen wir zuhause an. Alles in erstekamen Bundesliga ohne Zwischenfälle Auswärtsspiel, bereits bei dem gegen wir 13:00 wie- Allem dient Hoffenheim jedes Mal aufs Neue als der im Stadion vertreten waren, nachdem wir in hervorragendes Beispiel dafür, wie schlimm Pro- Wolfsburg und Mainz aufgrund der uns entzo- fifußball in naher Zukunft werden könnte, wenn genen Auswärtsdauerkarten draußen geblieben man nichts unternimmt um diese Entwicklung waren. aufzuhalten.

6 NACHSPIEL BORUSSIA DORTMUND - Bayer Leverkusen Zuschauer: 80.645 (Gäste~7.000) Ergebnis:

Topspiel im Westfalenstadion, 2. gegen 3. 0:1 Nach- Die Stimmung war auf unseren Seiten wie bei ei- dem der BVB in Saarbrücken bereits den Einzug nem normalen Heimspiel, leider kann man hier in das Viertelfinale klar gemacht hat, hieß es nun, schon fast Textbausteine benutzen. Teilweise gegen Leverkusen den Abstand zu verkürzen. laute Phasen, teilweise singt nur Block Drölf. - Da muss einfach mehr Konstanz reingebracht gen, aber irgendwie auch kein Weltuntergang. werden, insbesondere in den anderen Blöcken. SelbstverständlichUm es vorweg zu nehmen:kann man Das jetzt ist irgendwelche nicht gelun Es ist nicht „nur“ ein Heimspiel und obwohl die Schreckensszenarien an die Wand malen, aber Saison lang war - andere Fans würden viel dafür man sollte die Kirche im Dorf lassen. geben, mal auf der Süd zu stehen. Hieraus ergeht eine Verantwortung, man sollte seinen Mund In der Liga überwintert man auf einem direkten aufbekommen. Der Fahneneinsatz war auf un- Qualifikationsplatz für die Champions-League, in serer Seite dafür aber mal wieder ansehnlich. eben jener steht man im Achtelfinale (was man vor dem Spiel aber natürlich noch nicht wissen Leverkusener waren auch im Stadion, der Auf- konnte) und im Pokal konnte der Einzug ins Vi- ertelfinale geschafft werden. Zudem hat man war entweder peinlich oder authentisch. Hier punktemäßig die zweitbeste Hinrunde gespielt, kommttritt lässt es sichganz aberdarauf schwer an, wie in Worteman zu fassen: Leverku Es- seit Jürgen Klopp in Dortmund Trainer ist. Alles sen und insbesondere Ultras Leverkusen steht. also ok, man sollte seine Anspruchshaltung mal Die Stimmung an und für sich war schlecht, hier hinterfragen und vielleicht relativieren. Bay- hat man diese Saison bereits deutlich bessere ern München ist derzeit das Maß aller Dinge in Auftritte im Gästeblock gesehen. Und um ehrlich Deutschland, wahrscheinlich sogar Europas. Es kann und soll nicht der Anspruch sein, dass der werden auch besser sein als der von Leverkusen. BVB hier mithält. Außerzu sein: mit Die dem meisten bekannten der kommenden „Leeeeeeverkusen, Vereine schalalalala“ kam wenig auf der Süd an. Wenn ge- Genug der allgemeinen Worte, auf zum Spiel. sungen wurde, war ULEV nicht in der Lage, den Unser Haufen traf sich zum heutigen Spiel nicht Gästebereich zu animieren. wie normal am Raum, sondern an der Kaktus- farm, von der aus es in Richtung Westfalensta- Einzig ein leiser Wechselgesang war zu verne- dion ging. Hierbei kam es zu keinen besonderen hmen. Aber das sind bisher noch keine Argu- Vorkommissen, man erreichte frühzeitig das Sta- mente, warum der Auftritt zwischen peinlich dion. Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es dann und authentisch anzusiedeln ist. Dies kam erst auch endlich los mit dem Spitzenspiel. zum Spielende bzw. nach dem Spiel. Wie bere- its bekannt sein sollte, hat sich der Verein Bayer Wie bereits angedeutet, war der glorreiche Leverkusen den Slogan „Vizekusen“ rechtlich Ballspielverein unterlegen. Viel muss man hi- schützen lassen. Ein gefundenes Fressen für die erzu auch nicht schreiben, ein Hauptteil der Fans, die nach Hamburger Vorbild ihre Erfolge Leser wird das Spiel gesehen haben. Nach einem besingen, inklusive ein „Für immer Vizemeister“. katastrophalen Fehler von Friedrich nutze Son Die Krone setze dem Ganzen aber die Humba nach Spielende auf, hat man auch schon lange BVB zwar bemüht, wirklich zwingende Chan- nicht mehr gehört. Einerseits peinlich, ander- cendie Gelegenheitkonnten aber zum kaum 1:0. oder In der nur Folge selten war her der- erseits muss man UL einfach zu Gute halten, dass ausgespielt werden. Insgesamt merkt man, dass sie ihr Ballermann-Image auch mit Leben füllen. durch viele Verletzungen die Chemie nicht kom- Ob peinlich oder authentisch überlassen wir dem plett stimmt. Leser...

7 BERICHT AUS BRØNDBY Brøndby IF – F.C. København Zuschauer: 21.624 (Gäste~2.000) Ergebnis: Wenige Stunden nach der Ankunft aus Mainz Selbst die Polizisten, die sonst in Brøndby eing- 1:3 sollte es für drei Autos mit 11 TUlern an Bord esetzt werden, schüttelten über das Verhalten erneut Richtung Dänemark gehen. Ein weiteres ihrer ortsfremden Kollegen nur den Kopf. Bleibt eingeplantes Mitglied musste krankheitsbedingt zu hoffen, dass sich die dänische Schmier mit leider in Dortmund bleiben. Für Brøndby stand der Durchsuchung ein dickes Eigentor geschos- das zweite von drei Derbys in dieser Saison an. sen hat. Wieder sollte es zuhause gegen den FC Koben- havn gehen. Das letzte Derby vor gut 2 Monaten Nach der ganzen Aufregung ging es dann endlich - auf den kurzen Fußmarsch zum Brøndby Sta- reich bestreiten (siehe Vorspiel Nr. 90). dion. Hier überging man mit etwas Nachdruck konnte BIF mit einem 3:2-Sieg ja überaus erfolg die nervigen Kontrollen und kam flott ins Sta- Mit ordentlich Vorfreude ging es also per Fähre dioninnere. Als wir die Sydsiden betraten, war nach Dänemark. Gegen 11.30 Uhr erreichten wir schon zu erahnen, dass optisch auf Heimseite dann die Hytten und den Raum von Alpha, wo heute einiges geboten werden sollte. Mit Aus- uns die ersten bekannten Gesichter begrüßten. nahme der Nordtribüne waren im ganzen Sta- Nach und nach füllte sich der Raum und den dion über 4.000 gelb-blau-gelbe Fahnen ver- meisten sah man die extrem kurze Nacht an. teilt worden. Absolutes Highlight vor der Partie Auch die Anspannung war jedem Alpha-Mitglied dann die beiden Verletzten BIF-Spieler Mikkel ins Gesicht geschrieben. Derby eben. Mit dem ein Thygesen und Martin Albrechtsen, die das Ca- oder anderen Bier, Cola oder Faxe Kondi wurde po-Gerüst bestiegen, um die Sydsiden auf Be- dann die weitere Zeit verquatscht, bis auf ein- triebstemperatur zu bringen. Thygesen hielten mal die Bullen den Alpha Raum umstellten und auch seine Krüken nicht davon ab, die wackelige diesen durchsuchen wollten. Irgendwann gelang Konstruktion zu betreten. Daumen hoch! Beide es den Cops trotz Gegenwehr auch, in den Raum Spieler stimmten nun mehrere Gesänge an und einzudringen. vergaßen natürlich nicht, den verhassten Gäs- teanhang anständig zu begrüßen. Bei den etwa Alle anwesenden Ultras wurden jetzt einzeln zur 2000 größtenteils schwarz gekleideten Kopen- Personalienfeststellung herausgebeten. Als die hagenern unter den gut 22.000 Zuschauern Beamten den Raum wieder verließen (natürlich, verkündete eine kleine Chosen Few-Fahne die ohne etwas von Belang gefunden zu haben), bli- Anwesenheit einiger Hamburger. eb im Innern alles mehr oder weniger verwüstet zurück. Die Quittung für diese Sinnlos-Aktion Als der Anpfiff nahte erstrahlte auf Brøndby- - Seite alles in Gelb und Blau. Absolut geniales nutenlangen Auseinandersetzungen, bei denen Bild, das durch hunderte Bengalos nochmals nichterhielten nur dieFäuste Bullen zum dann Einsatz draußen: kamen, Bei musstenden mi aufgewertet wurde! Wahnsinn! Leider ging bei die Cops gut einstecken. Trotzdem hielten sie es der Koordniation des Intros etwas schief, sodass weiterhin nicht für nötig, Helme zu tragen. Sind viele Fackeln zu früh gezündet wurden und es scheinbar härter im Nehmen als ihre deutschen somit letztendlich zwei Pyroshows zu sehen Pendants. Relativ schnell war jedenfalls klar, gab. Nichtsdestotrotz war die Aktion zusam- dass die Einheit bei der Durchsuchung in vielen men mit dem BIF-Logo als Blockfahne im Ober- Punkten illegal vorgegangen war. Noch am sel- rang der Sydsiden, ordentlich Konfetti und dem ben Tag wurde ein Anwalt kontaktiert, um gegen riesigen Spruchband über drei Tribünen („Alles die Aktion juristisch vorzugehen. was du sehen kannst, ist Brøndbys gelb-blaue Armee!“) absolut gelungen und ein dickes Aus- rufezeichen!

8 Auch die Gäste hatten Spaß am Feuer und so Dieser schlug ja sogar in Deutschland medial ein erleuchtete ein rotes Bengalo-Meer zu Beginn paar Wellen, was nicht zuletzt auch an den völlig den kompletten Gästeblock. Schon zum Warm- kranken 484 Festnahmen lag. Die Bullen hatten machen waren die FCK-Spieler mit zahlreichen es an diesem Abend also richtig vor, schließlich Blinkern begrüßt worden waren. hatten sie solche Szenarien im Vorfeld des Der- bys öfters trainiert. Wir ließen den Abend noch Die Partie startete dann mit kleiner Verspätung. bei guten Gesprächen ausklingen, manch einer Brøndby konnte sich nach einer Viertelstunde zeigte sich sogar trinkfreudig bis in die Morgen- bei Keeper Lukas Hradecky bedanken, der einen stunden. Für die anderen ging es irgendwann Kopfball des FCK stark parierte. Dann kam der per Bleifuß zu den Schlafplätzen bei drei Alpha- große Auftritt von Ferhan Hasani, der mit ei- Mitgliedern. Halbwegs ausgeschlafen wurde nem geilen Freistoßtor die umjubelte Führung uns dann am Montagvormittag im Alpha-Raum erzielte. Die Stimmung auf der Sydsiden und im noch ein feines Frühstück serviert, ehe wir wie- gesamten Brøndby Stadion war jetzt kurzzeitig der Richtung Dortmund starteten. Hier kamen auf dem Siedepunkt! Leider, leider sah nur zehn wir gegen 20 Uhr in dem Wissen an, trotz der Minuten später alles ganz anders aus. Die Gelb- ärgerlichen Niederlage wieder eine geile Zeit bei Blauen hatten sich unerklärlicherweise drei Freunden verbracht zu haben. An dieser Stelle Tore gefangen, eines unnötiger als das andere. Die BIF-Abwehr befand sich komplett im Tief- Fotosnochmal: und Mange ein Video tak! vom Intro findet ihr un- ein ordentlicher Stimmungsdämpfer, während derschlaf. Gästeblock Das 1:3 jetztwar bisfür zurdie PauseHeimseite aufdrehte. natürlich Das ganze immer wieder untermalt von zahlreichen www.youtube.com/watch?v=UhbkREBJdcwter http://sydsidenbrondby.dk/kampgalleri/ Fackeln. Insgesamt verging kaum eine Minute, in brondby-if-fc-kobenhavn-dec13/ bzw. http:// der es nicht auf einer der beiden Seiten brannte. Das Video steht diesmal nicht in gewohnter Fußball! Qualität zur Verfügung, weil die Polizei auch Ka- meras konfisziert hatte. Die Sydsiden präsentierte sich im weiteren Spielverlauf trotz der sich abzeichnenden Nie- Hader FCK! derlage absolut vorbildlich. Bis zum Abpfiff wurde die eigene Truppe nach vorne getrieben, auch wenn es nie wirklich danach aussah, als könnte Brøndby die Partie noch zum Guten wen- den. Besonders der Gesang „Du er alt jeg taenker pa“ konnte den Lautstärkepegel nochmals or- dentlich nach oben schrauben. Der Gästeanhang konnte dementsprechend nicht die Oberhand gewinnen und hatte in Hälfte zwei auch ziem- lich lange Phasen, in denen akustisch gar nichts ankam. Als die Derbyniederlage besiegelt war, gabs natürlich überall erstmal lange Gesichter. Nachdem das Material verstaut war, ging es zurück zur Hytten. Bei Pommes und Pizza und dem ein oder anderen Bier hörte man dann von den Angriffen der Brøndby Hools auf den Mob der Kopenhagener.

9 Jena BLICK ÜBER DEN Vor zwei Wochen fand in Jena die große Demon- TELLERRAND stration für den Erhalt des Ernst-Abbe-Sportfeldes STADIONVERBOTE statt (siehe Vorspiel Nr. 91). Rund 1000 Fans des FC Carl-Zeiss zogen durch die Stadt. Fotos und ein In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich Video der Demo gibt es auf der Homepage der Hor- auch die 6 Rechtshilfe-Organisationen aus Nürn- da Azzuro unter http://www.horda-azzuro.de/ berg, , Rostock, Berlin (Union), Hannover und München (1860) zu den neuen Stadionver- Fürth botsrichtlinien extrem kritisch geäußert. Zunächst Die Fans der SpVgg Fürth hatten beim Aus- monieren sie, dass die neuen Regelungen mal wie- wärtsspiel in Bielefeld am letzten Wochenende der unter Ausschluss der Fanöffentlichkeit ausge- massive Probleme mit der Polizei. Nach der Par- handelt worden sind. Vereine und Fanprojekte ha- tie sorgten zunächst einige zurückgelassene Mül- ben es demzufolge verpasst, auch die Fanszene in ltüten (auf dem Gästeparkplatz waren keine Mül- den Entscheidungsprozess über die DFB-Vorschläge leimer vorhanden) dafür, dass ein Fürther Fan einzubeziehen. Hier ist vor allem den Fanprojek- herausgezogen und über zwei Stunden in einer ten vorzuwerfen, sich dem DFB und den Vereinen winzigen transportablen Zelle festgehalten wurde. nicht konsequent entgegengestellt, sondern die Im Anschluss stürmten die aggressiv auftretenden Vorschläge brav abgenickt zu haben. Cops teilweise einen Bus der aktiven Szene, um die Herausgabe sämtlicher Personalien zu erz- Außerdem wird bemängelt, dass weiterhin keine Un- wingen. Dabei kam es zu völlig übertriebener Ge- schuldsvermutung gilt und dass das Anhörungsrecht waltanwendung der Staatsknechte und zahlreiche Fürther trugen Verletzungen davon. Eine Anwältin handelte mit der Einsatzleitung aus, dass die Per- nicht verpflichtend gewährt werden muss. Auch bei- sonalienfeststellung auf einem beleuchteten Areal der Aufhebung von SVs kommt es zu ungelösten eingestelltProblemen: werden. Beispielsweise Die Rechtshilfe-Organisationen informiert die Staatsan sollte. kritisierenwaltschaft Betroffenedavon abgesehen häufig nicht,noch wenndie Ungleichbe Verfahren- auf dem Gelände des Polizeipräsidiums stattfinden handlung von eigenen Fans und Gästeanhängern bei Was hier passierte, lässt einen nur mit dem Kopf der Vergabe von Stadionverboten. Als Konsequenz - wird die komplette Abschaffung von Stadionverbo- alienfeststellung der einzelnen Personen wur- denschütteln: alle 80 Nach Businsassen der Durchsuchung in eine zur undSammelzelle Person auf der Homepage der Rot-Schwarzen Hilfe unter umfunktionierte Garage gebracht und mussten http://redir.cc/stadionverboteten gefordert. Die gesamte Stellungnahme findet ihr hier stundenlang teilweise ohne Getränke oder Sitzmöglichkeiten auskommen. Auch hier kam es Auch das Commando Cannstatt aus Stuttgart hat wieder zu Gewaltandrohungen und unfassbaren die neuen Richtlinien in einer ausführlichen Stel- Beleidigungen seitens der Polizei, worunter sich lungnahme angegriffen. Das CC kommt dabei zu auch eine extra hinzugezogene BFE-Einheit befand. dem Fazit, dass sich die Position der betroffenen Erst 7 Stunden nach Spielende konnte sich der Bus Fans gegenüber Verband und Vereinen weiter wieder auf den Heimweg begeben. Aus Gesprächen geschwächt statt gestärkt wird und sich der DFB der Beamten konnte abgeleitet werden, dass die insgesamt immer mehr zum Staat im Staate ent- die Fürther aufgrund der massiven Probleme der wickelt, der sich zunehmend von geltendem Recht Bielefelder Cops mit den Fans der SG Dynamo eine entkoppelt. Aus diesem Anlass führte die aktive Woche zuvor offenbar gezielt Opfer von Polizei- Stuttgarter Fanszene vor zwei Wochen beim Heim- willkür werden sollten. Natürlich verweigerten die spiel des VfB gegen Hannover eine groß angelegte Beamten die Herausgabe ihrer Dienstnummern, Demonstration durch. Die Stellungnahme des CC was die geplanten rechtlichen Schritte nicht er- http://www.cc97.de, Fotos und leichtern dürfte. Die gesamte Stellungnahme der Videos der Demo gibt es auf http://redir.cc/ccsv http:// findet sich unter www.block12.de aktiven Fürther Gruppen findet ihr unter 10 FANKONGRESS 2014 Der Fankongress wird organisiert von Fans für Fans – ehrenamtlich. Aber natürlich entstehen bei In den vergangenen 18 Monaten wurde viel über einem solchen Kongress für rund 500 Leute ei- Fans gesprochen und über Maßnahmen, die nige Kosten, die weder durch die Anmeldegebühr einen sicheren Stadionbesuch angeblich noch si- gedeckt noch durch die beiden Fanorganisationen cherer machen würde. Es wurde seitens der Ver- alleine getragen werden können. So z.B. muss die bände mit den Vereinen, der Politik und der Po- Miete für das Kosmos, das Catering, die Technik lizei diskutiert. Die Meinung der Fans wurde viel und vieles mehr bezahlt werden. Daher freuen wir zu spät gefragt und nicht wirklich berücksich- uns über jede Spende, egal ob von Einzelpersonen tigt. Die Medien griffen einzelne Vorfälle auf und oder von Gruppen. schufen mit Hilfe von Politik und Polizeigewerk- - dionbesuch in Deutschland sei nicht mehr sicher. sonstige Spendenaktionen. Dieschaften Einflussnahme ein Szenario der sogenannten des Fürchtens: öffentlichen ein Sta Werdet kreativ: Macht T-Shirts, Aufkleber oder Meinung haben die Medien geschafft. Laut einer Und sorgt dafür, dass der Fankongress bleibt was aktuellen Umfrage halten weiterhin 96 % der Spread the word: jede noch so kleine Spende hilft! Stadiongänger einen Besuch in einem Stadion für sicher, aber nur 62 % der Nicht-Stadiongän- Beier ist: Fragen Ein Kongress meldet euch finanziert unter [email protected] von Fans für Fans. ger denken, dass ein Besuch in einem Fußball- stadion hierzulande noch sicher wäre. Hamburger Sport-Verein e.V.

Nun sind wir Fans dran. Es reicht mit populist- ischen, überzogenen Aussagen in den Medien. Wir Kontonummer: 290809 haben genug von irgendwelchen unangebrachten VerwendungszweckBankleitzahl: 20030000 (BITTE UNBEDINGT ANGE- Sicherheits- oder “Erziehungs”maßnahmen. Institut: Hypovereinsbank - Lasst uns den blinden Aktionismus stoppen und tion/Gruppe) uns gemeinsam nach Lösungen suchen. Nach Lö- BEN): Spende Fankongress 2014 (+ ggf. Organisa sungen für ein fanfreundliches Stadionerlebnis. Damit alle den Fußball erleben können, wie sie ihn lieben. BIC: HYVEDEMM300 IBAN: DE12200300000000290809 Daher laden wir alle Fans, Fanprojektmitarbe- iter, Fanbeauftragte, Vereins- und Verbandsver- treter, Wissenschaftler sowie Politiker ein, um mit uns über ein fanfreundliches Stadionerleb- nis zu reden, zu philosophieren und zu disku- tieren. Wir wollen über Mitbestimmung in den Vereinen reden, über Heim- und Auswärtskur- ven, über Möglichkeiten der Selbstregulierung bei diskriminierenden Vorfällen, über Fan- und Sozialarbeit in den Kurven, über Grundlagen bei der ehrenamtlichen Medienarbeit, über Ex- istenz-Probleme der kleineren Vereine, über das Verhältnis zwischen Fußballfans und der Polizei und über vieles mehr.

Kommt zahlreich am 18. und 19. Januar nach

Berlin zum Fankongress 2014: “Fanfreundliches Stadionerlebnis: Wie Fans den Fußball wollen” 11 TERMINE

SA. - 25.01.2014

24. - 26.01.2014 15:30 Uhr | Borussia Dortmund - FC Augsburg FR. - 31.01.2014 TBA | SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund Amateure SA. - 08.02.2014 20:30 Uhr | Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund DI. - 11.02.2014 15:30 Uhr | Werder Bremen - Borussia Dortmund SA. - 15.02.2014 20:45 Uhr | Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund DI. - 25.02.2014 15:30 Uhr | Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 18:00 Uhr | Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund

WEB: www.the-unity.de / MAIL: [email protected] AUFLAGE: 1600 EXEMPLARE - KOSTENLOS DER FLYER STEHT IN KÜRZE AUCH ZUM DOWNLOAD AUF UNSERER WEBSITE BEREIT.