Rabenloch 380

380

680 400 Oberweckerstell St. Gotthardt Manzen K 1426 Scharfenhof 480 617 Unterweckerstell 660 K 1425 B 10 Ursenwang Ruine Scharfenberg

Marren

500 400

1

0

2 L 1218

1

L

Hämmelplatz Ötlingen- 400 L 1200 K 1205 B 313 Unter- Teck K 1419 Lindenhöfe (289) Jugenddorf boihingen ohenstein (269) r ehem. Burg Zillenhart H 454 L 1207 Sport-, Trimmpfad e Gingen 702 Eichbühl Kuchalb Unter- s (388)

Römische Niederlassung an der (Waldhauser Schloss) u 480 (384) ensingen 300 l d e K 1426 Rabenloch 663 (293) r h a R n g e t ä Rommental Wolfschlugen A 8 E 52 Wa r ehem. Burg a h K 1203 551 (371) Wald h z K 1421 Oberrommental hauser Holz e n l Lindenhof ü KIRCHHEIM t t o Schieferbrüche (411) 500 e B unter Teck L 1214 Wanderheim (311) B Grünenberg

b 380 Pliensbach K 1445 1217 L K 1204 Oberboihingen 400 en NSG Jurafango-Werk (425) af be halde (276) K 1265 ch rg B 10 er Schafhof S 477 g 320 h NSG un Ohmden 600 K 1438 H Tachenhausen (350) Einsamer Baum K 1219 Städt. Museum 361 Talhof ZELL Oberensinger o r Halde Boll

Kirchheimer Jesinge ränkel F 440 Höhe Schloss NSG unter Dürnau L 1218 L 1205Sammlung Domnik (384) (424) (442) K 1421 698 l K 1265 Blumhardt-Friedhof 681 Zizis- Lauereiche (427) Burren

hausen Lindorf Malerische Altstadt L 1214 T e 640 300 Gralglas-Museum ehem. Hunnenburg g

Hardt (269) (331) rsberg 500 680 z e Kurpark mit L 1200 aff 693 e S K 1202 NSG Jesingen 377 Wandelhalle Kurhaus (335) Wasserberghaus l K 1220 K 1204 b

L 1250 lz K 1446 Wanderheim nzber Frauenho Schwäbischer Albverein 480 e

Be g Aichelberg K 1446 388 (482) 580 chsec Bad Boll Fu k zenbe r Schwäbischer Spruchweg G erb it rg 384 AS 56 Kirchheim ass erg nenbe p 300 n r S g D (Teck)-West a 762 W e g K 1200 K 1201 T Berghof

o lg 724 340 Badhaus Bad Boll 751 K 1222 Ulrichstein n Jungviehweide Holzmaden e ehem. Burg z (356) Besucher-Steinbruch Naturpfade Badwäldle n Gairenhütte 540 NSG d und Sinneswandel f a l i s Spitzenbrg

o al Urwelt-Museum Hauff K 1427 564 Mostbirnenlehrpfad ö p l e b b Kuchen rfer T 360 A Obstlehrpfad K u NSG D e d Ober- K 1201 ic lb. c r Ku (407) h e L 1217 k Gairen l inenb e 740 g Wettereiche ch 320 ensingen Ste . Höhenpark l 600 715 berg

a (273) H Boller Heide H Erlenwasenhof 552 600 B 10

317 NÜRTINGEN AS 58 mbe H w u r rg NSG Aichelberg Tu a 480 L 1185 (291) 340 Wanderungen L 1221 n n 609 a

300 r Röm. Gutshof B 297 Huteeichen L 1218 Segelfliegen A 8 E 52 r

e g Eckwälden 6 b Unterböhringen AS 57 6 580 (515) u Malerische Altstadt e L 1214 722 n NSG Kirchheim l e e Ramsfels a Krankenhaus Waldlehrpfad o T (Teck)-Ost r L 1200 Altenstadt Museumseisenbahn g r Michelsberg B 360 g a e Sternplatz r b WEILHEIM (418) r Schillerhöhe “Sofazügle” 360 r n i g Schützenhaus Freizeit- und 372 l o B 10

e w e e T S Begegnungsstätte Grötzingen b an der Teck H e 500

Reudern Lindach-Eiche b r (385) u 620 n 520 (310) r g f G a g e (365) a e 740 560 Waldlehrpfad Geislingen a.d. Steige l l s Heidelehrpfad Reichenbach Driving

Lehrpfad Stadtmuseum e l L 1218 Range 360 e g t c w e l r r o Segelfliegen Golfclubhaus Ruine Helferstein e r e c Kornberghütte H e Neckarhausen n i 344 Egelsberg h h g Golfer`s Club (289) d Linde B 465 Dreimännersitz c 779 r 6 B 466

H s 700 751

Wechseleiche f 587 nw 620 e lsbe l L a u g s fi r s t alte an K 1429 WMF Outlet-Center rsberg b e r g ge rg i n K g 700 E n E o b N 280 e Auendorf Oberböhringen 338 l K 1250 428 W 581 r n r 540 M 341 ö o (592) Reichenbach Hist. Altstadt Guckenrain Nabern K L 1231 B 297 B (369) 537 h Fußgängerzone Seegraseiche l e Dettingen l Kaltenwanghof im Täle i n o K 1438

r Hist. Altstadt e (Deutsches Haus) (497) c Ostlandkreuz

ö Peterskirche Reutenberg 460 b Startrampe Ödenturm 6 700 d Sternwarte H r d ü NSG igol sbe h Schildwacht 320 452 unter Teck U n t e 6 Höhenweg e rg (352) Altobstsortenanlage Hägenmark-PfadNW W e Herzogenau L 1217 r 500 l s Hülen- K 1252 737 b e GEISLINGEN Krimmelhof l Nordalb Hausener Felsen r g

320 Fuchseiche Natur- und Kultur- h 711 340 Aspenhof 4 400 lehrpfad Limburg ü a.d. Steige Joh.-Sonn-H. 400 K 1252 NSG e r B a d Friedhof l NSG NSG (463) NSG

ß K 1448 B 313 Autobahn-Rasthof K 1230 Weinsteige o Boßlerhaus Schillertempel K 1250 Federnhof L 1213 NSG a K 1229 ber g B 660 5 Hausen Hausener NSG L 1230 K 1251 Hofstett räuterbüh L 1200 e Naturfreundehaus t a l rg 500 an der Fils Wand iselste Lehrhof K l Egenfirst R ig r s e 5 NSG l 500 e in Segelfliegen ote Ste 800 t b (457) G am Steig Reuthof Lehrgarten Tiefenbach 477 Hinter - e W nb. M s ehem. Burg Liebenau “Garten Eden” 344 mburg i iese 762 b l e Li 708 ä g 640 K ä p p e chsbü l V a h Jahrhundertsteine e h u NSG 460 D l G d 662 A

Neckar- o lohr n 433 Jungfrauenfelsen

le B 466 Naturpfad Geislingen a.d. Steige Raidwangen 740 s B 466 B 466 Thermalbad Kahlensteiner Höhle (342) Roßdorf 349 r 598 b NW S 725 Schützenhaus

Teilfingen L 1213 . Wolfbühlhs. o r g 500

K 1243 Ehem. Limburg E NW m e

Bissingen K 1250 h 580 Kahlenstein Bür g W 771 merb 520 NW 480 K 1230 g o Hardt- b Panoramaweg 500 e lf NW a.d.T. 806 b ehem. Burg Leimberg mühle gerbe a NSG (415) n ü 540 un rg NSG L 1250 NSG Lindenbrücke 536 771 4 Hist. Pumpstation H NSG

Sigelshütte f h NW

l 752 Kilianskreuz NW 720 B 10 384 Sonnenhof i NW 7 NW Bäderweg l Gemeindewald ng 4 704 r wa Rufstein Wallfahrtskirche örnle 500 en NW Ave Maria und Kloster

H s ill Wald & Wasser-Weg K 1231 t 480 H 5 Bad Keltische d B 465 Häringen Sport-, Trimmpfad Rufsteinfelsen NW NSG Bad Überkingen Viereckschanze K 1243 602 t Häringen Altdorf 443 440 L 1200 5 algenb Alt Ave Waldkapelle Überkingen

r e Weilheimer Skihütte Gruibingen G er (455) Hörnle g 500 Frickenhausen nbol (564) Franziskuspfad NSG (352) he NSG NSG o NW NW H Hohenbol K 1249 Am See B 466 Autal g h a Startrampe e i r s t 620 K 1448 NW B u r l d e 602 n f ehem. Burg Windeck (492) 7 421 Schillereiche Pfundhardthof 714 NW K 1440

NSG 532 u 740 NW K 1232 Obstlehrpfad 720 a ehem. Burg Lichtenstein Damwildgehege A 8 E 52 Bernhards-Kapelle Otto-Mörike-Haus Obstbaum Muttergarten r NSG 7 7 h Hepsisau Thermalbad Bad Ruine Berneck D u c h s Wittingen Sibyllenhöhle B mbe Buschelkapelle t Skihütte L 1230 (465) Riedhütte ei rg Boller Steige Sitzbuche Bohl K 1248 Albvereinshütte L 4/5 7 e Wasserfall

OWEN Teck Burg Teck ehem. Burg Erkenberg Ditzenbach t

Ruine Hahnenkamm L 1212 747 NW (509) t NW 720 c Weißes Weingarthäuschen Aichachhütte Brunnensteighöhle ehem. Burg Bühringen 660 K 1233 (775) K 1250 743 560 Sickenbühlhütte Höhenweg 2 e

(AUEN) NW Sonnenweg 2/7

K 1231 n 374 420 (391) Er rg 789 AS 59 Erlebnis-Kräutergarten Berneck Haus der Geschichte T ke be S Mühl- Türkheim r n i l St. Wolfgang NW 2 e c k b e c Burgstall hausen (677)

E Kirschenmuttergarten k h e ü 760 L 1217 NSG n b 732 Kreuzkapelle Bäderweg Bahnhof i Waldlehrpfad Bad Ditzenbach

Großbettlingen c

Maienwasen Owen Marienkirche Breitenstein 1/2/4NW Uferweg K 1436 680

(358) i Benzwang NSG h n i 540 B 1 K 1239 Bölle e Alte Steige Schonterhöhe st Stelle Aufhausen l n 814 NW 2 (737) e 812 t NW 4 K 1436 NSG Gelber Fels r e r Mörike- Michaelshof Neidlingen 580 NSG t L 1230 K b g i e (457) lossbe o A t h rg t e u c h fels 781 u c n NSG r 740 S 717 B 520 773 L 1210 Schullandheim en te Veronikahöhle Breitenstein Ochsenwang Seebach NW 2 ig bü t Lichteneck r Ruine Hiltenburg il h NSG u NSG Seebachhütte Mühlhausen e l Burrishof K 1261 B Maurach e Höhenweg NW 4 H A n g Bergwacht Josefskapelle 1 764 Mörikehaus, c 1

600 Kugelmühle im Täle K 1437 lbe 660

ge rg Jungvieh- h Dt. Literaturmuseum (763) Gosbach n NSG a (544) Obstsortenlehrpfad 660 Amstetten- E Freilichtmuseum weide l (538) 3 ö l l e en l d

Linsenhofen Zwetschgen- 528 Seewiesenhäusle B g S 801 e 3 640 Dorf S e K 1254 h

(354) wäldle p rg 467 o Ochsenwang c k Skigebiet Bläsiberg 680 it e 460 NSG zenb Berghöfe lb K 1250 h c

Lettenwäldle 610 Burz St. Magnus Kirche 3 400 520 te a u Bodenlehrpfad Freilichtmuseum Beuren t Ruine Rauber fb be Tierstein NSG a si rg Bempflingen L e 588 lä 700 r S B L 1200 2 c K 1253 fen h Brucken Randecker Maar Braike O

Kleinbettlingen Beuren NSG 790 780 e (435) 480 Eckhöfe NSG Flugplatz Berneck (342) n Beurener Fels 720

380 Halden- 583 Randeck Tischardt b Nikolauskirche l 436 hof l Brucker (383) e B B ü h Randecker Maar Hist. Ortskern a Brucker Fels 830 Ziegelhütte h Wannenhöfe r Beurener Fels ß g e 727 L 1200 Bläsihöfe e r b e r g g i g Jugenddorf n 464 Karlsplatz e ü h K 1259 Hölzle Mönchberg ü B Balzholz Ziegelhof 797 b e rg A 8 E 52 H

(428) K 1262 Beurener Steige Diepolds- Rauberweide Unter Gereut Skigebiet n Schafhaus B 313 L 1210 burg dem Gereut i 3 760 Obst- u. Waldlehrpfad Untere Wendung 760 Kreuzkapelle Friedhofskapelle e

400 Rathaus Reußensteiner St 1:25.000 440 Panorama Mönch- Rohrachhütte Wasen Balzholz 720 Friedrichsfelsen Hof Katzenfelsen NSG Therme Beuren Engelhof NSG 798 berg Weistenbühlhütte Hart chbölle Waldliegewiese Bahnhof Unterlenningen 0 500 1000 m Panorama Ho Schopflocher Moor Gänskragen Schlossgasse 500 Landeplatz Therme Beuren 513 K 1240 Torfgrube Grafenberg Unter- K 1430 Residenzschloss Eselshöfe K 1447 Bad Ditzenbach (422) Archäologischer Lehrpfad Otto-Hofmeister-Hs.

Heidengraben 500 Hohbölle Baßgeige lenningen Ruine Reußenstein Stiftskirche St. Cyriakus

l (425) Museumseisenbahn a B Geopfad 760 Heidengraben K e l l e n t Torfgrube Historische Kelter “Sofazügle” Hindenburghütte Neidlinger Papiermühle Nordic Walking Parcours Kirche/Kapelle Wohnmobilstellplatz Albtraufgängerwege Ruine Sulzburg Mittagsfelsen Unter- Riederich Arboretum Quieckereck D Pfannenhütte Wasserfall F r i f Hist. Altstadt WIESENSTEIG (624) (326) L 1212 t r Ober- Rekon. Zangentor Bergwachthaus t e 796 Papierfelsen (592) Ruine Parkplatz 1 Rundwege Wanderheim e 740 (730) Kohlberg Erkenbrechts- l p 760 Segelfliegen (476) Wilhelmsfels Marienfels w Reußenstein l d o Museum Wanderparkplatz (Infotafel) Betzenjörgfels k A 8 E 52 Bad Ditzenbach K 1260 Bahnhof a Heimensteinhöhle u 680 weiler K 1264 822 Wanderheim L 1210 Neuffen (702) l Natur-/Kulturdenkmal Bahnhof/Haltestelle DB Nr. 1 - 7 Ruine Hohenneuffen K 7315 Schelmen- d Ordenmuseum (743) Lenningen h O b e r r e Höhle Bus-Haltestelle Neugreuth wasen Burgruine u 760 Kölleshof Z i Steinernes Brückle Schrofelfels 827 t e n A 8 E 52 g e NW Nordic Walking leicht Hohenneuffen H c r u n

Alter Sportplatz Ober- Tourismus und Weite Wegkreuz/Kreuz Schöne Aussicht e r NSG

Hist. Altstadt 680

540 a s NW Nordich Walking mittel iansbe 760 o lor rg Melchior-Jäger-Haus K 1244 lenningen e c h F Mehrzweckhalle K 1264 Hardtwald A Kulturbüro oß e K 1431 Tretbecken s 522 Bahnhof Oberlenningen r n t r Kammfels NSG Naturschutzzentrum G Wanderwege Schwäbischer Albverein r ä ß Obstlehrpfad Großes Haus 713 (449) 785 l NW Nordic Walking schwer

be Martinskirche Hohenneuffen d Martinskirche Schopflocher Alb Bad Ditzenbach l Frei-/Hallenbad usi rg 460 l

Raupental J 780 Bahnhöfle Kleiner Filsursprung a L 1210 a Naturschutzzentrum l K 1435 700 NSG t Helfensteinstraße 20 Bahnhöfle 813 Haus Schwäb. Alb-Nordrandweg (HW 1) NEUFFEN Schanze t l i Spielplatz Korrenhof NSG 808 e L 1236 t K 6762 e a Sportplatz Jushof heodo (408) b Kohlhäule 775 Filsursprung Lämmer- Filstalroute 673 t.-T rs- K 1262 T o 73342 Bad Ditzenbach R Gaststätte Zugangswege 720 Kappishäusern S 760 m

502 Ruine Wielandstein Kämmerle m er buckel Museumseisenbahn

l Lä - n 520 l Filstalroute Nord Kappishäusern b l a Kä K 1247Tel.: 07334 6911 Grillhütte/-platz Nebenwege 700 ucke Bauerloch Hochwang t m n a l merle 820 (818) Bei den Linden S c h m Museum für Papier- und www.badditzenbach.de a Querwege Filstalroute Süd b e Schutzhütte/Hütte METZINGEN L 1250 Buchkunst im Schlössle l K 1431 NSG S Am Fleggaronde Kesselfinkenloch t ucke Bulzen t a Viehweide Gutenberger Höhlen L 1232 Kapuzinerbuche r Schützenhaus n K 1447 k Hohgreutfels H Geobasisdaten: 781 L 210 e Hoch- Wielandstein K 1246 a s e d

Weinlehrpfad 500 n B S Schopfloch Heidental Behelfs-AS 60 © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de), Az 2851.2-A/1201

b Spadelsberg 733 e ter l

re 780 Hohenstadt n 700 berg l K 1241 707 Barnberghöhle 720 a Kartografie/©: Dipl.-Ing. (FH) Michael Welsch, www.Wegweiser-online.de e 731 r 713 t Sieben Keltern H r Wendenhof g ng H

ö l e g h u h Bad Ditzenbach a Alle Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr! r n a c 480 780 w Weilerhöhe o

NSG Heerweg s Oppingen ir Heilbad auf der Schwäbischen Alb s t e K 1431 c Geologischer Pfad Tannenwald H Gußmannshöhle Gutenberger Höhle Nellingen Hist. Altstadt 488 Konradfels O 815 h (715) Gustav-Strömfeld-Weg holz (692) s

Im Weißling Astropfad Segelfluggelände ehem. H t W 500 Berg

e rg Hochholz Neuffener Straße Burg Wuelstein 829 Zieleiche 760 r e 460 in b Krebsstein h ä ß K 7316 510 Fleggaronde Wanderheim n K 1433 720 Wolfsbuche l Brille K 1263 Ruine Hohengutenberg c l H 480 o h Ruine f b ü Win Ob der Tiefental u e K 6712 ne rgNeuffener Kloster Heiligenberg Harpprechthaus a K nd Be H b 838 t er Steige K 6760 e Segelfliegen Gutenberg i r id R h s r A 8 E 52 Geologischer Lehrpfad e Burrenhof Segelflugplatz (532) c c 841 700 Schillingskreuz n achte ö Kreisler e h K Gustav-Strömfeld-Weg g W lbe NSG o Schertelshöhle s ie rg m Berg- H (Schauhöhle) k e 712 Karlslinde n ra e r w e g n b b g wachths. u c L 1230 e e en r Steinernes Haus f e Hist. Ortsrundgang d l A 8 E 52 720 Dettingen n ei a B e d 740 Widderstall Schwachstetter Linde in H b K 7317 L 250 rg e e N K 7407 a.d.E. NSG K 6759 b Hist. Ortskern Deckelesfels n Gutenberg ee Pfulb e r g Aichen Heimatmuseum (398) Römersteinfels B 465 S b K 6712 Segelfliegen 714 n L 1212 B 28 Seizenfels 722 Archäologischer Lehrpfad Flieger L 1211 D e V Heidengraben Schlatterhöhe t o r Pfingstb 844 K 1433 d Grabenstetten erg o s

Neuhausen e (710) K 1245 Schlößle r e Waldsportpfad (364) B 28 e L 211 n Landtafel e H

Kirschenweg 710 s K u

Rietenlau Lange Steige s K 1434 n W

r t a l 712 a 810 n e L 1236 K 6714 c h t 700 t 861 g

W a a e g a 760 l g e l Ruine Hofen Schlattstall l (501) n r K 7326 verbü 714 B ö Sportplatz b l l a h e

C l Keltenmuseum e Goldloch 820 Donnstetten 866 e k B r 509 rloh Lauereckfels Heidengraben c Ruine Sperberseck g ür t e d D r F B L 252 l Buchhalde h Streuobstlehrpfad S c u euren Westerheim a NSG c Keltische Schanze e (815) Garten Eden Heerweg 700 h W Hülben NSG NSG s l Buckleter Kapf g Gustav-Jakob-Höhle ö F a

Papier- e r n c Donnstetten u l e n h a u b Heidengraben/ 700 Fuchslöcher h (803) fabrik e 804 senbü n Bauhof t Böhringer Str. r h Familienpark Westerheim Lin hl Wanderheim e Falkensteiner Höhle 516 z Schulmuseum c 855 Sommerbobbahn

t a o L 252 780 Falkensteiner Höhle Schreckenfels l 856 L 380a g E h

r l o Feriendorf (713) 800 H e Heimatmuseum r r Höllenlöcher Bobbahn 800 Kanzel 460 ömer- e 805 702 780 R Bergwachthaus 840 ß L 250 g h u e B 28 r Ä Segelfliegen e o 648 l Strohweiler Ä ahnen Erlebnisweg Streuobst b 812 872 Hasenhäusles- H be b s n l Römersteinturm rg 760 Gönningers Höhle Bleiche l h e b K 6704 838 831 c f 740 K 6705 e s Obstbaumuseum l a u f t e i n s Nägelesfels t Pfählhof F Kohlhau Römerstein- H berg a a L 1236 n f turm s t 827 ä 806 R Glems e 689 P K 6758 a m rie t (439) n Z K gsb h s enb e z lg er Kurzentrum e rg L 252 l o o a g i e e c e i g G Albthermen l e r s t e 799 h k s g u c A L 211 i Stummen- t R d 823 Häsel H n a u Höllenlöcher c h Erdtal a Dornenbuch c B u Römerstein

ä l

h M berg

L Naturlerpfad BAD URACH l e e (464) Böhringen r (757) 480 L a NSG t NSG a 752 B 465 rasberg n A t r g u G g K 760 e 778 e o m Landeplatz Laichingen r b Hau- Egelsee Maisental h a u 868 b Stadtmuseum lh l B n Gutenber a Raise e g d e wäldle 703 Schöne Buche G ru n u b 839 Kloster- 790 Hänner- Ruine Hohenurach t r Wanderheim 780 hof h r g NSG steigfels e War Archäologischer Lehrpfad h te Ulmer 832 e c o Runder Weg 678 a l Eninger H Güterstein B 28 n Heuberg M t ä u 767 Wildgehege 820 l e Skilift e e n e n Weide (Gestütshof) H s z B Schützenhaus Gefallenen Denkmal Fohlenhof erg a h Salzwinkel a s B t 720 a s s e r Renk r e r s t r c t enbe Erlebnispfad e 711 h H e s rg d a 793 r K 7408 Eninger Weide c g r t Residenzschloss a

Gütersteiner n r e e 820 Waldfreibad Hist. Altstadt Hengen L 245 h Nordic Walking L R Gestütshof Wasserfälle u aNatur- n a ö m e c Sporthaus u h c h t St. Johann R b freundehaus i (zu Bad Urach) Landwirtschaftl. l u w t K 6707 S Böhringen

h e L 380 l 760 Erlebnispfad

S c g T Dolinenweg Weg 800 Zainingen Wildsträuchersammlung e (801) Breiter Gestütshof Waldlehrpfad S 720