STAATSMINISTERIUM Freistaat FÜR U\4WELT UND SACHSEN LANDWIRTSCHAFT

Der Staatsminister

SACHSISCHES STMTSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDWRTSCHAFT Postfach'1005 10 | 01076 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Durchwahl Telefon +49 Bern hard-von-Lindena u-Platz 351 564-2000 I Telefax +49 351 564-2009 01067 Dresden poststelle@ smul.sachsen.de*

lhr Zeichen

lhre Nachricht vom Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfram Günther (GRüNE) 15. Mai 2018 Drs.-Nr.: 6/13408 Thema: aktuelle ökologische und chemische Gewässergüte der Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) sächsischen Oberflächengewässer - Umsetzung der Euro- z-105012t160 päischen Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen

Dresden, (16"Oø.ïonP Sehr geehrter Herr Präsident,

namens und im Auftrag der sächsischen staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Vorbemerkung: Die Daten zur Beantwortung der Kleinen Anfrage stammen aus den sächsischen Beiträgen zu den Bewirtschaftungsplänen und oder, welche am 22. Dezember 2015 abschließend vom sächsischen Landesamt s¡mut+ 0L Aku¡blñlll¡8ú &t Có&t für umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfuLG) veröffentlicht wurden. Mit S.EnlftdudñrUñk$dN*khè der Veröffentlichung durch das LfULG gilt die Zustandseinstufung des öko- logischen Zustandes/Potenzials und des chemischen Zustandes für den jeweiligen Bewirtschaftungszeitraum von sechs Jahren (hier also bis zum 21. Dezember 2021) Die Daten zum ökologischen Zustand sind daher identisch mit denen der Beantwortung der Kleinen Anfrage Drs.- Nr.: 612749 vom Oktober 2015. Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium lnnerhalb des jeweiligen Bewirtschaftungszeitraumes werden im Rahmen für Umwelt und Landwirtschaft des Monitorings Daten erhoben, die dann der Zustandseinstufung der Arch¡vstrâße I 01097 Dresden wasserkörper für den nachfolgenden Bewirtschaftungszeitraum zugrunde gelegt werden. Die Daten stehen den wasserbehörden sowie berechtigten Dritten grundsätzlich Verfügung. zur Eine umfassende Auswertung der www.smul.sachsen.de Monitoringergebnisse innerhalb des jeweiligen Bewirtschaftungszeitraumes erfolgt jedoch nicht. Die Aktualisierung der Zustandsbewertung erfolgt bis Ende des Jahres 2021 und tritt mit Veröffentlichung der nächsten Bewirt- Verkehrsverbindung: (o Zu erreichen mit den Shaßen- F- schaftungspläne am 21. Dezember 2021 in Kraft. bahnlinien 3,6,7,8, 13 O)

@ Ftir Besucher m¡t Behinderungen o ô¡ befinden sich gekennzeichneie Parkplätze am Königsufer. Für alle Besucherparkplätze g¡lt: B¡tte beim Pfortendienst melden.

* Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlusselte elektronische Seite I von 4 Dokumentê STAATSI\4 I NI STERI U I\4 Freistaat FÜR UN4WELT UND SACHSEN LANDWIRTSCHAFT l5

Frage l: Welche der 481 natürlichen Oberflächengewässerkörper (NWB) in Sachsen haben derzeit welchen ökologischen und chemischen Zustand? (bitte einzeln aufführen und nach Landkreisen (inkl. Hinweis auf uberschreitung der Landkreisgrenzen bei einzelnen Gewässern) sortieren und die einzelnen Zustandskategorien in Prozentanteilen am gesamten sächsischen natürlichen Oberflächengewässerkörper- bestand)

Die Bewertung des ökologischen Zustandes für alle natürlichen Oberflächenwasser- körper in sächsischer Federführung und die Zuordnung zu den Landkreisen beziehungsweise Kreisfreien Städten ist in Anlage 1 aufgelistet.

Von den 481 natürlichen Oberflächenwasserkörpern (NWB) sind vier Prozent im guten ökologischen Zustand, 37 Prozent im mäßigen ökologischen Zustand, 26 Prozent im unbefriedigenden ökologischen Zustand und 33 Prozent im schlechten ökologischen Zustand.

Durch die vorgegebene Umweltqualitätsnorm (UON) für den Quecksilbergehalt in Biota (0,02 mg/kg) befinden sich alle Oberflächenwasserkörper im nicht guten chemischen Zustand. Auf eine tabellarische Darstellung wird daher verzichtet.

Frage 2: welche der 147 erheblich veränderten oberflächenwasserkörper (HMWB) und welche der l8 künstlichen oberflächenwasserkörper (AWB) haben aktuell welches ökologische Potenzial und welchen chemischen Zustand? (bitte einzeln auflisten und nach Landkreisen (inkl. Hinweis auf Überschreitung der Landkreisgrenzen bei einzelnen Gewässern) sortieren und die einzelnen Klassifizierungen des ökologischen Potenziales in Prozentanteilen am gesamten sächsischen Bestand der erheblich veränderten oberflächenwasser- körper bzw. der künstlichen Oberflächenwasserkörper)

Die Bewertung des ökologischen Potenzials für alle erheblich veränderten Ober- flächenwasserkörper (HMWB) und alle künstlichen Oberflächenwasserkörper (AWB) in sächsischer Federführung und die Zuordnung zu den Landkreisen beziehungsweise Kreisfreien Städten ist in Anlage 2 aufgelistet.

Von den 147 HMWB sind sechs Prozent im guten ökologischen Potenzial,2l Prozent im mäßigen ökologischen Potenzial, 32 Prozent im unbefriedigenden ökologischen Potenzial und 41 Prozent im schlechten ökologischen Potenzial.

Von den 18 AWB sind 22 Prozent im guten ökologischen Potenzial, 44 Prozent im mäßigen ökologischen Potenzial, 22 Prozenl im unbefriedigenden ökologischen Potenzial und elf Prozent im schlechten ökologischen Potenzial.

Durch die vorgegebene Umweltqualitätsnorm (UON) für den Quecksilbergehalt in Biota (0,02 mg/kg) befinden sich alle Oberflächenwasserkörper im nicht guten chemischen Zustand. Auf eine tabellarische Darstellung wird daher vezichtet.

Seite 2 von 4 STAATSTVI I N I STE RI U I\4 Freistaat FÜR UMWELT UND SACHSEN LANDWIRTSCHAFT l5

Frage 3: Welche der 481 natürlichen Oberflächengewässerkörper (NWB) in sachsen werden nach Einschätzung der staatsregierung den durch die >Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik< geforderten guten chemischen und guten ökologischen Zustand bis Ende 2021 wahr- scheinlich nicht erreichen? (bitte einzeln aufführen und nach Land- kreisen (inkl. Hinweis auf Überschreitung der Landkreisgrenzen bei ei nzel nen Gewässern) sortieren u nd die einzel nen Zustandskategorien in Prozentanteilen am gesamten sächsischen natürlichen Ober- f lächen gewässe rkö rperbestan d )

Die Bewertung des chemischen Zustandes erfolgte nach $ 6 in Verbindung mit Anlage 7 der bundesweit gültigen Oberflächengewässerverordnung (OGewV). Für Stoffe, für die gemäß der Richtlinie 2013/39/EU die Umweltqualitätsnorm verschärfte Anforderun- gen enthält, wurden bereits, soweit möglich, diese aktualisierten Umweltqualitätsnor- men im Vorgriff auf die Novellierung der Oberflächengewässerverordnung veruvendet. Sobald ein Stoff die Umweltqualitätsnorm überschreitet, ist nach der Bewertung der Wasserrahmenrichtlinie der chemische Zustand als schlecht einzustufen. Durch die vorgegebene Umweltqualitätsnorm (UQN) für den Quecksilbergehalt in Biota (0,02 mg/kg) befinden sich alle Oberflächenwasserkörper (OWK) im schlechten chemischen Zustand. Dies gilt für alle OWK in der Bundesrepublik Deutschland.

Es ist davon auszugehen, dass bis Ende des Jahres 2021 kein OWK den guten chemischen Zustand erreichen wird.

Von den 481 NWB befinden sich circa vier Prozent im guten ökologischen Zustand. Für circa 15 Prozent ist die Zielerreichung bis zum Jahr 2021 und für circa 81 Prozent bis zum Jahr 2027 vorgesehen. Diese sind in Anlage 1 gekennzeichnet.

Frage 4: welche der 147 erheblich veränderten oberflächenwasserkörper (HMWB) und welche der l8 künstlichen Oberflächenwasserkörper (AWB) werden nach Einschätzung der Staatsregierung den durch die ,,Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemein- schaft im Bereich der Wasserpolitik" geforderten guten chemischen Zustand und das geforderte gute ökologische Potenzial bis 2021 wahrscheinlich nicht erreichen? (bitte eínzeln aufführen und nach Landkreisen (inkl. Hinweis auf Überschreitung der Landkreisgrenzen bei einzelnen Gewässern) sortieren und die einzelnen Zustands- kategorien in Prozentanteilen am gesamten sächsischen natürlichen O berfläc hen gewässerkörpe rbestand )

Von den 147 HMWB befinden sich circa sechs Prozent im guten ökologischen Potenzial, für circa sieben Prozent ist die Zielerreichung bis zum Jahr 2021 und fur circa 87 Prozent bis zum Jahr 2027 vorgesehen.

Seite 3 von 4 STAATSI\4INISTERIUM Freistaat FÜR UN4WELT UND SACHSEN LANDWIRTSCHAFT It

Von den 18 AWB befinden sich bereits circa 22Prozenl im guten ökologischen Potenzial. Für circa elf Prozent der Ol(/t/ ist die Zielerreichung bis zum Jahr 2021 und für circa 67 Prozent bis zum Jahr 2027 vorgesehen.

Wie bereits in Frage 3 dargelegt, ist davon auszugehen, dass bis zum Jahr 2021 kein Wasserkörper den guten chemischen Zustand erreichen wird.

Mit freundli n Grüßen

Thomas Schmidt

Anlagen: 2

Seite 4 von 4 Anlage l: ökologischer Zustand der natürlichen Oberflächenwasserkörper in Sachsen

1) Kategorie: NWB = natürlicher Wasserkörper

2) Gewässerart RW= Fließgewässerwasserkörper

3) Okologischer Zustand: Zustandsbewertung 08/201 5 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mäßig, 4 = unbefriedigend, 5 = schlecht

+) Erreichung guter ökologischer Zustand bis ... = Jahr bis wann das Ziel erreicht wurde bzw. erreicht werden soll s) Die Zuordnung der Wasserkörper zu den Landkreisen erfolgte durch G|S-technischen Verschnitt der jeweiligen Gewässergeometrien und den generalisierten Geometrien der Landkreise (Verwaltungsgrenzen (VG) von GeoSN, Stand: 09/2012).Da diese geometrisch nicht genau passen, kann es sein, dass Landkreise im Grenzbereich der geometrischen Passfähigkeit der Grundlagendaten nicht korrekt zugeordnet wurden. Die außerhalb Sachsen liegenden Anteile wurden nicht ausgewertet.

¿) Gewässerart " ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 582288 Albrechtsbach NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 582292 Altes Fließ NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 5381462 Bolbritzer Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538149922 Doberschützer Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 582286 Drehsaer Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5384-2 Große Röder-2 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 537164 Grunabach NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 53822 Haselbach NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 53814-1 Hoyerswerdaer Schwarzwasser- 1 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 53814-2 H overswerdaer Schwarzwasser-2 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 538114-1 Jauer NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 58216 Kaltbach NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 53844-1 Kleine Röder-1 NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 53844-2 Kleine Röder-2 NWB 3 2021 Bautzen RW DESN 58252-1 Kleine Spree-1 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 538126 Kleinhänchener Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 53812-1 Klosterwasser-1 NWB 3 2027 Bautzen Gewässerart " ldentifikations- Name des OWK Kategorie " Ökolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustånd3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 53812-2 Klosterwasser-2 NWB 4 2027 BauLen RW DESN 53812-3 Klosterwasser-3 NWB 4 2027 Bautzen DESN 58228-1 Kotitzer Wasser-1 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 58228-2 Kotitzer Wasser-2 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 58228-3 Kotitzer Wasser-3 NWB 4 2027 Bautzen DESN 5825224 Kronförstchener Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538112 Lanqes Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538144 Langes Wasser NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 5822.3 Löbauer Wasser-3 NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 582522 Lomschanke NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538234 Luggraben NWB 5 2027 Bautzen DESN 538146 Milkwitzer Wasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538444 Mittelwasser NWB 3 2021 Bautzen RW DESN 538446 Orla NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 53824 Otterbach NWB 4 2027 Bautzen DESN 5382.2 Pulsnitz-2 NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 538118 Rocknitzqraben NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 538182 Saleskbach NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5384462 Saugraben NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538154 Schleichqraben NWB 5 2027 BauÞen RW DESN 5381824 Schönbach NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538-1 Schwarze Elster-1 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 538-3 Schwarze Elster-3 NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 53842 Schwarze Röder NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 5381412 Schwarzwasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538116-1 Schwosdorfer Wasser-1 NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538142 Silberwasser NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 582-2 Spree-2 NWB 3 2021 Bautzen RW DESN 582-3 Spree-3 NWB 4 2027 Bautzen RW DESN 538414 Steinbach NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 538134 Vincenzqraben NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5381826-1 Wasserstrich-1 NWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5381826-2 Wasserstrich-2 NWB 5 2027 BauÞen RW DESN 5822884 Wuischker Wasser NWB 3 2027 Bautzen RW DESN 537162 Zufluß vom Mahlteich NWB 3 2027 Bautzen 2) Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) Bautzen; Dresden, RW DESN 5384-3 Große Röder-3 NWB 4 2027 Kreisfreie Stadt DESN 582282 Buttermilchwasser NWB 3 2027 BauÞen; Görlitz RW DESN 5822922 Dubrauker Fließ NWB 4 2027 Bautzen; Görlitz RW DESN 5822-2 Löbauer Wasser-2 NWB 3 2027 Bautzen; Görlitz RW DESN 582-4 Spree-4 NWB 3 2027 Bautzen: Görlitz RW DESN 5382-3 Pulsnitz-3 NWB 3 2021 Bautzen; Meißen Bautzen; Sächsische RW DESN 53716-1 Wesenitz-1 NWB 4 2027 Schweiz-Osterzqebi rq e Bautzen; Sächsische RW DESN 53716-2 Wesenitz-2 NWB 3 2027 Schweiz-Osterzoebiroe Chemnitz, Kreisfreie RW DESN 54182-2 Würschnitz-2 NWB 4 2027 Stadt: Erzqebirqskreis Chemnitz, Kreisfreie RW DESN 5418-2 Zwönifz-2 NWB 3 2027 Stadt; Erzqebirqskreis Chemnitz, Kreisfreie RW DESN 5418922 Wiesenbach NWB 5 2027 Stadt;Zwickau Dresden, Kreisfreie DESN 537196-2 Prießnitz-2 NWB 3 2027 Stadt Dresden, Kreisfreie RW DESN 538436 Lausenbach NWB 5 2027 Stadt; Bautzen Dresden, Kreisfreie RW DESN 537196-1 Prießnitz-1 NWB 4 2027 Stadt; Bautzen Dresden, Kreisfreie RW DESN 538434 Roter Graben NWB 5 2027 Stadt; Bautzen Dresden, Kreisfreie Stadt;Meißen; Sächsische Schweiz- RW DESN 5-I Elbe-1 NWB 4 2027 Ostezgebirqe Dresden, Kreisfreie Stadt; Sächsische RW DESN 537194-1 Geberbach-l NWB 5 2027 Schweiz-Osterzqebi rqe Dresden, Kreisfreie Stadt; Sächsische RW DESN 537312 Zschonerbach NWB 3 2027 Schweiz-Osterzqebi rqe RW DESN 541322 Aubach NWB 3 2027 Erzgebirgskreis z) Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie Ökologischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand"/ ökolooischer Zustand Kreisfreie Städte, in " a) bis ... denen die OWK lieqens) DESN 541176 Bockauer Dorfbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 542656 Drebacher Bach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5412848 Friedrichsbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 542614 Geyerbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 542616-1 Greifenbach-1 NWB 2 2015 Erzqebirqskreis RW DESN 542616-2 Greifenbach-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54116 Große Bockau NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54128-1 Große Mittweida-1 NWB 2 2015 Erzgebirqskreis RW DESN 542646 Haselbach NWB 2 2015 Erzqebirqskreis DESN 542654 Hüttenbach NWB 3 2027 Ezgebirqskreis DESN 542644 Jöhstädter Schwarzwasser NWB 3 2027 Erzqebiroskreis DESN 542624 Lampertsbach NWB 5 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5426874 Lautenbach NWB 2 2015 Erzqebirqskreis RW DESN 541824 Leukersdorfer Bach NWB 5 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54-3 -3 NWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5412892 Oswaldbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis Pöhla-1 (Polava / Pöhlbach od DESN 542634-1 CZ pramene po státní hranici) NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 542634-2 Pöhla-2 NWB 3 2021 Erzqebirqskreis RW DESN 541284-1 Pöhlwasser-l NWB 3 2021 Erzqebirqskreis RW DESN 541284-2 Pöhlwasser-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54264-2 Preßnitz-1 NWB 2 2015 Erzqebirqskreis DESN 54264-3 Preßnitz-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis DESN 54115734 Rähmerbach NWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 542648 Rauschenbach NWB 3 2021 Erzqebirqskreis RW DESN 542612 Rote Pfütze NWB 2 2015 Erzqebirqskreis RW DESN 5426864 Rote Pockau NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54268752 Röthenbach NWB 2 2015 Erzgebirqskreis RW DESN 5426852 Runqstockbach NWB 3 2021 Erzqebirqskreis DESN 5426872-2 Saidenbach-2 NWB 3 2027 Erzgebirqskreis RW DESN 5426492 Sandbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 541286 Schwarzbach NWB 3 2027 Erzqebirgskreis Schwarze Pockau-1a (Cerná I DESN_542686- Schwarze Pockau od pramene po RW 1a CZ státníhranici) NWB 3 2021 Erzqebirqskreis RW DESN 542686-1b Schwarze Pockau-1b NWB 2 2015 Erzgebirqskreis ) ¿) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökolooischer Zustand Kreisfreie Städte, in - a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 542686-2 Schwarze Pockau-2 NWB 3 2027 Erzgebirgskreis RW DESN 5412.2 Schwarzwasser-1 NWB 3 2027 Erzgebirgskreis RW DESN 5412-3 Schwarzwasser-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5426822 Seiffener Bach NWB 4 2027 Erzgebirgskreis RW DESN 541174 Sosabach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54124 Steinbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5426454 Steinbach NWB 3 2021 Erzgebirgskreis RW DESN 54266 Wilisch NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54114-2 Wilzsch-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5426-1 Zschopau-1 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis Erzgebirgskreis; RW DESN 54268-3 Flöha-l NWB 3 2021 Mittelsachsen Erzgebirgskreis; DESN 54268726 Haselbach NWB 3 2021 Mittelsachsen Schweinitz (Svídnice / Schweinitz od pramene po Flájski potok / Erzgebirgskreis; RW DESN 542682 CZ Ftöha) NWB 3 2027 Mittelsachsen Ezgebirgskreis; RW DESN 54-2 Mulde-2 NWB 4 2027 Vogtlandkreis Erzgebirgskreis; RW DESN 54114-1 Wilzsch-1 NWB 4 2027 Voqtlandkreis Erzgebirgskreis; RW DESN 54182-1 Würschnitz-1 NWB 4 2027 Zwickau RW DESN 674722 Braunsteichqraben NWB 5 2027 Görlitz DESN 582488142 Dammlache NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 674154 Eckartsbach NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 6743218 Erlichbach NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 58244 Fischgraben NWB 4 2021 Görlitz RW DESN 6743296 Gaule NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 5824864 Gertiggraben NWB 5 2027 Görlitz DESN_5824881422- RW 2 Großer Graben NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 582438 Hammerqraben NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 67418 Kemmlitzbach NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 6743292 Kemnitzbach NWB 3 2021 Görlitz RW DESN 674-10 Lausitzer Neiße-10 NWB 3 2027 Görlitz t) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie') Okologisch.er Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand"' ökoloqischer Zustand Kreisfreie Städte, in 'bis a) ... denen die OWK lieqens) RW DESN 674-5 Lausitzer Neiße-5 NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 674-6 Lausitzer Neiße-6 NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 674-8 Lausitzer Neiße-8 NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 674-9 Lausitzer Neiße-9 NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 674144 Lausur NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 67472 Legnitzka NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 5822182 Litte NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 582218 Littwasser NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 5822-1 Löbauer Wasser-1 NWB 4 2027 Görl¡tz RW DESN 582486 Neuqraben NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 674132 Pfaffenbach Hartau NWB 3 2021 Görlitz DESN 5824814 Pfaffendorfer Wasser NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 67432-1 Pließnitz-1 NWB 3 2021 Görlitz RW DESN 6741452 Pochebach NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 674732 Räderschnitza NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 582488 Raklitza NWB 3 2027 Görlilz RW DESN 582412 Reichenbacher Wasser NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 58224 Rosenhainer Wasser NWB 3 2021 Görlitz RW DESN 58248814 Schutzqraben NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 5824.1 Schwazer Schöps-1 NWB 4 2027 Görlitz DESN 5824.2 Schwarzer Schöps-2 NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 5824-3 Schwarzer Schöps-3 NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 582434 Seeqraben NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 582512-1 Struqa-1 NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 6743216 Triebenbach NWB 3 2021 Görlitz RW DESN 582494-1 Weiqersdorfer Fließ-1 NWB 5 2027 Görlitz RW DESN 582494-2 Weiqersdorfer Fließ-2 NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 58248-1 Weißer Schöps-1 NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 58248-2 Weißer Schöps-2 NWB 3 2027 Görlitz RW DESN 58248-3 Weißer Schöps-3 NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 58248-4 Weißer Schöps-4 NWB 4 2021 Görlitz RW DESN 674158 Wittqendorfer Wasser NWB 4 2027 Görlitz RW DESN 58226 Buchholzer Wasser NWB 5 2027 Görlitz: Bautzen RW DESN 58234 Rokotschinqraben NWB 4 2027 Göditz: Bautzen RW DESN 582512-2 Struqa-2 NWB 5 2027 Görlitz; Bautzen RW DESN 549182 Altenbacher Saubach NWB 5 2027 Leipziq Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie " 0kologischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand") ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 566688-3 Eula-3 NWB 5 2027 Leipziq DESN 56684 Faule Parthe NWB 5 2027 Leipzig RW DESN 566834 Gladeqraben NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 566692-1 Göselbach-1 NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 5666852 Greifenhainer Bach NWB 5 2027 Leipzig RW DESN 5666884-2 Heinersdorfer Bach NWB 4 2027 Leipziq RW DESN 5666886 Jordanbach NWB 5 2027 Leipziq DESN 5666882 Kleine Eula NWB 5 2027 Leipziq DESN 541992 Kohlbach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 549138 Kranichbach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 549166 Kührenscher Bach NWB 5 2027 Leipzig RW DESN 54928 Lanqer Grundqraben NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 549112 Leitenbach NWB 5 2027 Leipzig RW DESN 5492-1 Lossa-1 NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 54914-1 Mutzschener Wasser-1 NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 54914-2 Mutzschener Wasser-2 NWB 5 2027 Leipziq DESN 5666844-2 Ossabach NWB 4 2027 Leipziq RW DESN 54918-2 Ottendorfer Saubach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 5668-1 Parthe-1 NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 5668-2 Parthe-2 NWB 4 2027 Leipzig RW DESN 5666888 Saubach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 549132 Schaddelgraben NWB 5 2027 Leipzig RW DESN 56658-1 Schnauder-1 NWB 4 2027 Leipziq RW DESN 549262 Thammenhainer Bach NWB 5 2027 Leipziq DESN 54912 Thümmlitzbach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 549186 Tresenbach NWB 5 2027 Leipziq RW DESN 56668-2 Wyhra-1 NWB 3 2021 Leipziq RW DESN 566898 Nördliche Rietzschke NWB 5 2027 Leipzig, Kreisfreie Stadt Leipzig, Kreisfreie Stadt; DESN 566696 Floßqraben NWB 4 2027 Leipziq Leipzig, Kreisfreie Stadt; RW DESN 566866 Pösqraben NWB 5 2027 Leipziq Leipzig, Kreisfreie Stadt; RW DESN 56688 Löseqraben NWB 5 2027 Nordsachsen Leipzig, Kreisfreie Stadt; RW DESN 5669222 Zschampert NWB 5 2027 Nordsachsen; Leipziq t) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie'/ Okologischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand"/ ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) Leipzig; Leipzig, RW DESN 5668-3 Parthe-3 NWB 5 2027 Kreisfreie Stadt RW DESN 54198 Auenbach NWB 3 2021 Leipzig ; Mittelsachsen RW DESN 542-5 -5 NWB 3 2027 Leipziq; Mittelsachsen RW DESN 54296 Fritzschenbach NWB 5 2027 Leipzig; Mittelsachsen RW DESN 5666842 Mausbach NWB 5 2027 Leipzig; Mittelsachsen

O berg räfe n ha i ne r-Rath e n d o rfe r RW DESN 566684-2 Bach NWB 4 2027 Leipziq: Mittelsachsen RW DESN 54298 Schanzenbach NWB 5 2027 Leipziq: Mittelsachsen RW DESN 54196 Schwarzbach NWB 4 2027 Leipzig; Mittelsachsen Leipzig; Mittelsachsen; RW DESN 54-6 Mulde-6 NWB 3 2027 Zwickau RW DESN 53736-1 Döllnitz-1 NWB 5 2027 Leipziq; Nordsachsen RW DESN 549152 Launziqe NWB 4 2027 Leioziq. Nordsachsen RW DESN 54916-2 Mühlbach NWB 4 2027 Leipziq; Nordsachsen Leipzig; Nordsachsen; RW DESN 5668-4 Parthe-4 NWB 5 2027 Leipziq, Kreisfreie Stadt RW DESN 53849222 Bierlichtbach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 53848-1a Dobrabach-1a NWB 5 2027 Meißen RW DESN 53848-1b Dobrabach-1b NWB 4 2027 Meißen RW DESN 53848-2 Dobrabach-2 NWB 4 2027 Meißen RW DESN 5384972 Elligastbach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 537338 Goltzschabach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 5384.5 Große Röder-5 NWB 3 2027 Meißen RW DESN 538472 Heidewiesenbach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 5384922 Hopfenbach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 53734-3 Jahna-3 NWB 4 2021 Meißen RW DESN 5373334 Jahnabach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 5373346 Käbschützer Bach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 5384842 Kaltenbach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 537348-1 Keppritzbach-1 NWB 5 2027 Meißen RW DESN 537348-2 Keppritzbach-2 NWB 4 2027 Meißen DESN 538484 Kettenbach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 537334-1 Ketzerbach-l NWB 5 2027 Meißen RW DESN 537334-2 Ketzerbach-2 NWB 4 2021 Meißen RW DESN 53826 Kieperbach NWB 5 2027 Meißen ¿) Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie Ökolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökolooischer Zustand Kreisfreie Städte, in - a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 53852 Kleine Röder NWB 4 2021 Meißen RW DESN 5373328 Lanqer Graben NWB 5 2027 Meißen RW DESN 538272 Linzer Wasser NWB 5 2027 Meißen RW DESN 537318 Lockwitzbach NWB 4 2027 Meißen DESN 537336 Nieschützbach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 538486 Quersabach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 5384844 Schönfelder Dorfbach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 53733464 Schrebitzer Bach NWB 5 2027 Meißen RW DESN 538494 Spitalbach NWB 4 2027 Meißen RW DESN 53732-2 Triebisch-2 NWB 4 2027 Meißen DESN 53849212 Weßnitzbach NWB 5 2021 Meißen DESN 537316-2 Wilde Sau-2 NWB 3 2027 Meißen RW DESN 5384-4 Große Röder-4 NWB 3 2021 Meißen; Bautzen Meißen; Dresden, RW DESN 537314 Lößnitzbach NWB 5 2027 Kreisfreie Stadt Meißen; Dresden, RW DESN 53846 Promnitz NWB 4 2027 Kreisfreie Stadt RW DESN 5373344 Dreißiqer Wasser NWB 4 2027 Meißen; Mittelsachsen RW DESN 5373342 Kelzgebach NWB 4 2027 Meißen; Mittelsachsen RW DESN 54234 Pitzschebach NWB 3 2021 Meißen: Mittelsachsen RW DESN 53733444 Stahnaer Bach NWB 5 2027 Meißen; Mittelsachsen RW DESN 537326 Tännichtbach NWB 3 2027 Meißen; Mittelsachsen RW DESN 53736-3 Döllnitz-3 NWB 5 2027 Meißen; Nordsachsen RW DESN 537368 Sandbach NWB 5 2027 Meißen: Nordsachsen Meißen; Nordsachsen; RW DESN 53734-2 Jahna-2 NWB 4 2027 Mittelsachsen Meißen; Sächsische RW DESN 537328 Kleine Triebisch NWB 4 2021 Schweiz-Osterzgebirqe Meißen; Sächsische RW DESN 537316-1 Wilde Sau-1 NWB 4 2027 Schweiz-Osterzqebi rq e Meißen; Sächsische Schweiz-Osterzge birge; RW DESN 53732-1 Triebisch-1 NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 542452 Aschbach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 54194 Aubach NWB 4 2027 Mittelsachsen DESN 542696 Auenbach NWB 4 2027 Mittelsachsen t) ¿) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) DESN 5422-2 BobriÞsch-2 NWB 2 2015 Mittelsachsen RW DESN 5426816 Cämmerswalder Dorfbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 54212 Chemnitzbach NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 541942 Crossener Bach NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 54192 Erlbach NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 541956 Erlsbach NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 542698-1 Eulitzbach-1 NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 542698-2 Eulitzbach-2 NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 541922 Frankenauer Bach NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 542-1 Freiberqer Mulde-1 NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 542-2 Freiberqer Mulde-2 NWB 3 2027 Mittelsachsen DESN 542-3 Freiberger Mulde-3 NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 541952 Frelsbach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 54256 Gärtitzer Bach NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 54214-2 Gimmlitz-2 NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 542688 Große Lößnitz NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 5424-1 Große Strieqis-1 NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5424-2 Große Striegis-2 NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5424-3 Große Strieqis-3 NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 5421324 Helbiqsdorfer Bach NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 5426894 Hetzbach NWB 3 2021 Mittelsachsen RW DESN 54269356 Holzbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 53734-1 Jahna-1 NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 541776 Johannesbach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 54242 Kemnitzbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 54248 Klatschbach NWB 3 2027 Mittelsachsen DESN 537344 Kleine Jahna NWB 5 2027 Mittelsachsen DESN 54246 Kleine Strieqis NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 542192 Kleinwaltersdorfer Bach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 54244 Lanqhennersdorfer Bach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 542694 Lützelbach NWB 5 2027 Mittelsachsen DESN 5426986-2 Mortelbach-2 NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 54216-1 Münzbach-1 NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 542414 Oberreichen bacher Bach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 542468 Pahlbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 54294-2 Polkenbach NWB 5 2027 Mittelsachsen Gewässerart'/ ldentifikations- Name des OWK Kategorie " Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zusìánd3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) DESN 5426978-1 Richzenhainer Bach-1 NWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 5426978-2 Richzenhainer Bach-2 NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 542932-2 Schickelsbach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 542418 Schirmbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5426974 Schweikershainer Bach NWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 542122 Voiqtsdorfer Bach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5426882 Weißbach NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 541898 Wiederbach NWB 4 2027 Mittelsachsen DESN 5426-3 Zschopau-3 NWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5426-4 Zschopau-4 NWB 3 2027 Mittelsachsen Mittelsachsen; Chemnitz, Kreisfreie RW DESN 54184 Chemnitz-2 NWB 4 2027 Stadt Mittelsachsen; Chemnitz, Kreisfreie DESN 542678 Schwarzbach NWB 3 2021 Stadt: Erzqebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 5426854 Bielabach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis Mittelsachsen; DESN 542676 Dittmannsdorfer Bach NWB 4 2027 Erzqebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 542684 Flöha-2 NWB 3 2027 Erzgebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 5426818 Mortelbach NWB 3 2021 Erzqebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 5426872-1 Saidenbach-l NWB 3 2021 Erzqebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 542132 Zethaubach NWB 3 2027 Erzgebirqskreis Mittelsachsen; RW DESN 5426-2 Zschopau-2 NWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5373452 Birmenitzer Dorfbach NWB 5 2027 Mittelsachsen; Meißen RW DESN 542-4 Freiberger Mulde-4 NWB 4 2027 Mittelsachsen; Meißen Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- RW DESN 5422-1 Bobritzsch-1 NWB 3 2027 Ostezqebirqe z) Gewässerart'l ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okologischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand"/ ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- RW DESN 54228 Dittmannsdorfer Bach NWB 3 2027 Ostezgebirqe Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- RW DESN 54214-1 Gimmlitz-1 NWB 2 2015 Osterzqebirqe Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- RW DESN 54226 Rodelandbach NWB 3 2027 Ostezqebirqe Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- RW DESN 54222 Sohrbach NWB 3 2027 Osterzqebirqe RW DESN 5417762 Mühlaubach NWB 4 2027 Mittelsachsen : Zwickau DESN 5373824 Altenhainer Bach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 5373822 Alzenteichbach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54948 Authausener Bach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 5373832 Buchaer Bach NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 53738-1 Dahle-1 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 53738-2 Dahle-2 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 53738-3 Dahle-3 NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 53792-1 Dommitzscher Grenzbach-1 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 53792-2 Dommitzscher Grenzbach-2 NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 53746 Ellergraben NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 549718-1 Gienickenbach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54934 Glauchaer Bach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 549564 Graben aus Tiefensee NWB 3 2027 Nordsachsen RW DESN 537496 Grüner Mühlqraben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 537392 Krausnitzbach NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 537444 Lanqer Dammqraben NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 549442 Lauchbach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54968-1 Leine-1 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 549322 Lindelbach NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 537382-1 Luppa-1 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 537382-2 Luppa-2 NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 5373826 Merkwitzer Wasser NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 5374232 Probsthainer Bach NWB 5 2027 Nordsachsen t) ¿) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie 0kolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökologischer Zustand Kreisfreie Stâdte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 5374442 Röderqraben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 549688 Rohrgraben NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 537464 Röhrqraben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 53744 Rote Furt NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 537462 Saulachgraben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54952 Schleifbach NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 537384 Schönaer Bach NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 5494 Schwarzbach NWB 3 2027 Nordsachsen RW DESN 5374-2 Schwarzer Graben-2 NWB 4 2027 Nordsachsen DESN 54944 Sixbach NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 537366 Stranqqraben NWB 5 2027 Nordsachsen DESN 537414 Strellner Graben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 56782 Strenqbach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54964 Strenqebach NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 567822 Strickqraben NWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 537386 Tauschke NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 5374.3 Weinske NWB 4 2021 Nordsachsen RW DESN 537394 Zittelbach NWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 54924 Bortewitzer Bach NWB 5 2027 Nordsachsen: Leipziq RW DESN 5492-2 Lossa-2 NWB 3 2027 Nordsachsen: Leipziq DESN 54926 Lossabach NWB 5 2027 Nordsachsen: Leipziq RW DESN 54-7 Mulde-7 NWB 4 2027 Nordsachsen; Leipzig Nordsachsen; Leipzig, RW DESN 566922 Alte Luppe NWB 5 2027 Kreisfreie Stadt Nordsachsen; Leipzig, RW DESN 566-11 Weiße Elster-11 NWB 4 2027 Kreisfreie Stadt RW DESN 5-2 Elbe-2 NWB 4 2027 Nordsachsen; Meißen Nordsachsen; RW DESN 5373652 Grauschwitzbach NWB 5 2027 Mittelsachsen Nordsachsen; RW DESN 537364 Hasenbach NWB 5 2027 Mittelsachsen Sächsische Schweiz- RW DESN 537146 Bahra NWB 2 2015 Ostezqebiroe Sächsische Schweiz- DESN 5371488 Bahre NWB 3 2021 Ostezqebirqe t) ¿) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie Ökolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökolooischer Zustand Kreisfreie Städte, in 'bis a) ... denen die OWK lieoens) Sächsische Schweiz- RW DESN 537132 Biela NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- DESN 537184 Biela NWB 3 2027 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537186 Brießnitzbach NWB 2 2015 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5371328 Cunnersdorfer Bach NWB 3 2027 Ostezoebiroe Elbe-O (Labe od toku Jílovski potok Sächsische Schweiz- RW DESN 5-O CZ po tok Kirnitzsch) NWB 4 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 53714-1 Gottleuba-1 NWB 2 2015 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 53714-2 Gottleuba-2 NWB 2 2015 Ostezqebirqe Såchsische Schweiz- RW DESN 53714-3 Gottleuba-3 NWB 3 2021 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- DESN 5372172 Höckenbach NWB 3 2027 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537118-2 Kirnitzsch-1 NWB 2 2015 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537118-3 Kirnitzsch-2 NWB 3 2021 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537116 Krippenbach NWB 3 2021 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5371464 Mordqrundbach NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 53718-1 MüqliÞ-1 NWB 3 2027 Osterzoebiroe Sächsische Schweiz- RW DESN 53718-2 Müqlitz-2 NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537228 Oelsabach NWB 4 2027 Ostezgebirqe Sächsische Schweiz- DESN 537222 Pöbelbach NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537292 Poisenbach NWB 3 2021 Ostezqebirqe Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie '' Ökolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökologischer Zustand Kreisfreie Städte, in a) bis ... denen die OWK lieqens) Sächsische Schweiz- DESN 53712-1 Polenz-1 NWB 3 2027 Osterzgebirge Sächsische Schweiz- RW DESN 53718992 Rietzschke NWB 5 2027 Ostezgebirge Sächsische Schweiz- RW DESN 53722-1 Rote Weißeritz-1 NWB 3 2027 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 53722-2 Rote Weißeritz-2 NWB 2 2015 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537182 Rotes Wasser NWB 3 2027 Osterzqebiroe Sächsische Schweiz- RW DESN 537218 Schloitzbach NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5371226 Schwarzbach NWB 2 2015 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5371822 Schwarzwasser NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537122-2 Sebnitz NWB 3 2027 Osterzqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537148 Seidewitz NWB 3 2021 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 537188 Trebnitz NWB 2 2015 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- DESN 5372.1 Weißeritz-1 NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5372-2 Weißeritz-2 NWB 2 2015 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- DESN 5372-3a Weißeritz-3a NWB 3 2027 Ostezqebirqe Sächsische Schweiz- RW DESN 5371212 Lohbach NWB 3 2027 Ostezgebirge; Bautzen Sächsische Schweiz- RW DESN 537121362 Rückersdorfer Bach NWB 3 2021 Ostezqebirqe. Bautzen Sächsische Schweiz- Ostezgebirge; Dresden, RW DESN 537168 Schullwitzbach NWB 4 2027 Kreisfreie Stadt DESN 532342 Brunndöbra NWB 3 2027 Voqtlandkreis '') Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie'/ 0kologisch.er Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zustand"/ ökoloqischer Zustand Kreisfreie Städte, in - a) bis ... denen die OWK lieqens) RW DESN 566126 Ebersbach NWB 3 2027 Vogtlandkreis RW DESN 5661332 Eisenbach NWB 3 2021 Vogtlandkreis RW DESN 566218 Eulenwasser NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566164 Fasenbach NWB 5 2027 Vogtlandkreis RW DESN 56614-1 Feilebach-1 NWB 3 2027 Voqtlandkreis DESN 56614-2 Feilebach-2 NWB 3 2027 Voqtlandkreis RW DESN 53218-1 Fleißenbach NWB 3 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566294 Friesenbach NWB 3 2021 Vogtlandkreis RW DESN 566176 Friesenbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 5662-1 Göltzsch-1 NWB 5 2027 Voqtlandkreis RW DESN 5662-3 Göltzsch-3 NWB 4 2027 Voqtlandkreis DESN 566136 Görnitzbach NWB 3 2021 Vogtlandkreis DESN 54112 Große Pyra NWB 4 2027 Voqtlandkreis DESN 5661166 Haarbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 5661374 Hainbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566178 Kaltenbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis DESN 566152 Kemnitzbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 541116 Kleine Pyra NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566158 Kröstaubach NWB 3 2021 Vogtlandkreis RW DESN 566132 Lazarbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566168 Leimbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566292 Limbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566172 Milmesbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 54-1 Mulde-1 NWB 3 2027 Voqtlandkreis RW DESN 56624 Plohnbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis DESN 566186 Rabenbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566116 Rauner Bach NWB 3 2021 Vogtlandkreis RW DESN 56616 Rosenbach NWB 4 2021 Voqtlandkreis RW DESN 5661968 Rumpelbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566146 Schafbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 56612 Schwarzbach NWB 4 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566174 Svrabach NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566198 Tremnitzbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566184 Treuener Wasser NWB 3 2027 Voqtlandkreis RW DESN 56618-1 Trieb-1 NWB 2 2015 Voqtlandkreis RW DESN 56618-2 Trieb-2 NWB 3 2027 Voqtlandkreis ) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökolooischer Zustand Kreisfreie Städte, in -bis a) --. denen die OWK lieqens) RW DESN 56618-3 Trieb-3 NWB 4 2027 Voqtlandkreis RW DESN 566138 Triebel NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566196 Triebitzbach NWB 4 2027 Voqtlandkreis DESN 566-I Weiße Elster-1 NWB 3 2027 Vogtlandkreis DESN 566-2 Weiße Elster-2 NWB 3 2027 Voqtlandkreis DESN 566-3 Weiße Elster-3 NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566-5 Weiße Elster-5 NWB 4 2027 Voqtlandkreis Wolfsbach (Bystiina / Wolfsbach od RW DESN 56144 CZ pramene po ústído Rokytnice) NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566134 Würschnitzbach NWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 53234-1 Zwota NWB 3 2027 Voqtlandkreis Vogtlandkreis; RW DESN 56622 Wernesbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis DESN 54146142 lrfersqrüner Bach NWB 3 2021 Voqtlandkreis; Zwickau RW DESN 54146-2 Crinitzer Wasser-2 NWB 3 2021 Zwickau RW DESN 5666332 Döbitzbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 54176-1 Frohnbach-1 NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 54172 Grumbach NWB 4 2027 Zwickau RW DESN 54174 Herrnsdorf-Bräu nsdorfer Bach NWB 5 2027 Zwickau DESN 5414614 Hirschfelder Wasser NWB 3 2021 Zwickau RW DESN 56662 Koberbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 566632 Lauterbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 566616 Leubnitzbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 566628 Mühlbach NWB 5 2027 Zwickau DESN 566634 Paradiesbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 54148 Plotzbach NWB 4 2021 Zwickau RW DESN 566614 Ruppertsbach NWB 5 2027 Zwickau RW DESN 56668-1 Wiera NWB 4 2027 Zwickau RW DESN 54138 Wildenfelser Bach NWB 4 2027 Zwickau Zwickau; RW DESN 54118-1 Filzbach NWB 3 2027 Erzqebirqskreis Zwickau; RW DESN 54-4 Mulde-4 NWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54176-2 Frohnbach-2 NWB 5 2027 Zwickau : M ittelsachsen RW DESN 54146-1 Crinitzer Wasser-1 NWB 3 2021 Zwickau, Voqtlandkreis

RW DESN 566612 Neumarker Bach NWB 4 2021 Zwickau. Voqtla n d kre i s Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie " Ökolooischer Erreichen guter Landkreise bzw. nummer des OWK Zuständ3) ökoloqischer Zustand Kreisfreie Städte, in -bis a) --. denen die OWK lieqens) RW DESN 5666128 Schönfelser Bach NWB 4 2021 Zwickau; Voqtlandkreis Anlage 2: Okologisches Potenzial erheblich veränderter Oberflächenwasserkörper (HMWB) und künstlicher Oberflächen- wasserkörper (AWB) in Sachsen

1) Kategorie: HMWB = erheblich veränderter Wasserkörper, AWB = künstlicher Wasserkörper 2) Gewässerart: RW = Fließgewässerwasserkörper, LW = Standgewässerkörper

3) Ökologischer Zustand : (Zustandsbewertung 8/201 5) 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = mäßig, 4 = unbefriedigend, 5 = schlecht +) Erreichung guter ökologischer Zustand bis ... = Jahr bis wann das Ziel erreicht wurde bzw. erreicht werden soll u) D¡e Zuordnung der Wasserkörper zu den Landkreisen erfolgte durch G|S-technischen Verschnitt der jeweiligen Gewässergeometrien und den generalisierten Geometrien der Landkreise (Venrvaltungsgrenzen (VG) von GeoSN, Stand: 09/2012).Da diese geometrisch nicht genau passen, kann es sein, dass Landkreise im Grenzbereich der geometrischen Passfähigkeit der Grundlagendaten nicht korrekt zugeordnet wurden. Die außerhalb Sachsen liegenden Anteile wurden nicht ausgewertet.

Gewässerart " ldentifikations- Name des OWK Kategorie Okologischçs Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Potenzial '' ökoloo isches Potenzial Kreisfreie Städte, in " a) 5) bis ... denen die OWK lieqen LW DESN 032 Olbasee AWB 3 2027 Bautzen LW DESN 048 Speicher Dreíweibern AWB 3 2027 Bautzen LW DESN 023 Speicher Knappenrode AWB 4 2027 Bautzen LW DESN O5O Speicher Lohsa l, RL Friedersdorf AWB 3 2021 Bautzen LW DESN O5I Speicher Lohsa l, RL Mortka AWB 2 2015 Bautzen RW DESN 53814992 Wudra AWB 3 2027 Bautzen LW DESN OO2 Badesee Halbendorf AWB 3 2027 Görlitz LW DESN 033 Olbersdorfer See AWB 3 2027 Görlitz LW DESN OOl Autobah nsee Ammelshain AWB 2 2015 Leipziq LW DESN 022 Kiesqrube Naunhof AWB 2 2015 Leipziq RW DESN 566592 Profener Elstermühlqraben AWB 4 2027 Leipziq LW DESN 046 Speicher Borna AWB 3 2021 Leioziq LW DESN 053 Speicher Witznitz AWB 4 2027 Leipziq LW DESN 055 Stausee Rötha AWB 4 2027 Leipziq '') Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie') Ökologischçs Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Potenzial "' ökoloqisches- Potenzial Kreisfreie Städte, in bis ... a) denen die OWK lieqen 5) RW DESN 56672 Elstermühlqraben AWB 5 2027 Leipziq. Kreisfreie Stadt LW DESN_024 Kulkwitzer See AWB 2 2015 Leipzig, Kreisfreie Stadt; Leipziq DESN 538294 Grödel-Elsterwerdaer Floßkanal AWB 5 2027 Meißen LW DESN-081 Unterer Großhartmannsdorfer AWB 3 2027 Mittelsachsen Teich RW DESN 5822888 Altes Wasser HMWB 5 2027 Bautzen RW DESN 582178 Butterwasser HMWB 4 2027 Bautzen RW DESN 5371636 Großdrebnitzer Bach HMWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5384-1 Große Röder-1 HMWB 4 2027 Bautzen RW DESN 53814-3 Hoyerswerdaer Schwarzwasser-3 HMWB 3 2027 Bautzen RW DESN 58252-2 Kleine Spree-2 HMWB 5 2027 Bautzen RW DESN 5382-1 Pulsnitz-l HMWB 3 2027 Bautzen RW DESN 538148 Puschwitzer Wasser HMWB 5 2027 Bautzen DESN 538-2 Schwarze Elster-2 HMWB 5 2027 Bautzen DESN 538.4 Schwarze Elster-4 HMWB 3 2027 Bautzen RW DESN 538116-2 Schwosdorfer Wasser-2 HMWB 4 2027 Bautzen LW DESN 057 Talsperre Bautzen HMWB 4 2021 Bautzen RW DESN 538222 Weißbach HMWB 5 2027 Bautzen DESN 58218 Cunewalder Wasser HMWB 3 2027 Bautzen; Görlitz DESN 5418-3 Chemnitz-1 HMWB 4 2021 Chemnitz, Kreisfreie Stadt RW DESN 5418932 Gablenzbach HMWB 3 2027 Chemnitz, Kreisfreie Stadt RW DESN 541892 Kappelbach HMWB 5 2027 Chemnitz, Kreisfreie Stadt; Zwickau RW DESN_541894 Pleißenbach HMWB 5 2027 Chemnitz, Kreisfreie Stadt, Zwickau RW DESN 537194-2 Geberbach-2 HMWB 5 2027 Dresden, Kreisfreie Stadt RW DESN 5373152 Lotzebach HMWB 4 2027 Dresden, Kreisfreie Stadt RW DESN 53719516 Blasewitz-Grunaer Landgraben HMWB 5 2027 Dresden, Kreisfreie Stadt; Sächsische Schweiz- Osterzgebiroe DESN_537198 Kaitzbach HMWB 5 2027 Dresden, Kreisfreie Stadt; Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe ¿) Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie 0kolooisches Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Poteñzial3) ökologisches Potenzial Kreisfreie Städte, in bis ... a) denen die OWK lieqen 5) RW DESN_537192 Lockwitzbach HMWB 3 2027 Dresden, Kreisfreie Stadt; Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe RW DESN 541822 Gablenzbach HMWB 5 2027 Erzqebirgskreis RW DESN 541814 Gornsdorfer Bach HMWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54128-2 Große Mittweida-2 HMWB 3 2027 Erzqebirqskreis DESN 54128-3 Große Mittweida-3 HMWB 4 2027 Erzgebirqskreis RW DESN 542662 Jahnsbach HMWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54132 Lößnitzbach HMWB 4 2027 Erzgebirqskreis RW DESN 54134 Schlema HMWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54268642 Schlettenbach HMWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 54262 Sehma HMWB 3 2027 Erzgebirgskreis LW DESN 060 Talsperre Eibenstock HMWB 2 2015 Erzqebirqskreis LW DESN 073 Talsperre Saidenbach HMWB 2 2015 Erzqebirqskreis RW DESN 54118-2 Zschorlaubach HMWB 3 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 5418-1 Zwönitz-1 HMWB 4 2027 Erzqebirqskreis RW DESN 674322 Berthelsdorfer Wasser HMWB 3 2027 Görlitz RW DESN 6741476 Bertsdorfer Wasser HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 58222 Cunnersdorfer Wasser HMWB 3 2027 Görlitz RW DESN 674148 Goldbach HMWB 3 2027 Görlitz RW DESN 582484 Großer Graben HMWB 5 2027 Görlitz DESN 582482 Königshainer Wasser HMWB 4 2027 Görlitz DESN 674146 Landwasser HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 674-3 Lausitzer Neiße-3 HMWB 5 2027 Görlitz RW DESN 674-4 Lausitzer Neiße-4 HMWB 5 2027 Görlitz DESN 674142 Leutersdorfer Bach HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 67414-1 Mandau-l HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 67414-2 Mandau-2 HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 67414-3 Mandau-3 HMWB 4 2027 Görlitz DESN 67432-2 Pließnitz-2 HMWB 3 2027 Görlitz RW DESN 6741466 Spitzkunnersdorfer Bach HMWB 5 2027 Görlitz LW DESN 071 Talsperre Quitzdorf HMWB 4 2027 Görlitz RW DESN 674574 Welschqraben HMWB 5 2027 Görlitz DESN 58212 Alter Graben HMWB 5 2027 GörliÞ; Bautzen DESN 582-1 Spree-1 HMWB 4 2027 Görlitz; Bautzen RW DESN 566686 Bürschgraben HMWB 5 2027 Leipziq ¿) Gewässerart') ldentifikations- Name des OWK Kategorie Ökolooisches Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Poteñzial3) ökologisches Potenzial Kreisfreie Städte, in bis ... a) denen die OWK lieqen s) RW DESN 566688-4 Eula-4 HMWB 4 2021 Leipziq RW DESN 5666924 Fipper HMWB 5 2027 Leipzig RW DESN 566692-2 Göselbach-2 HMWB Ã 2027 Leipziq RW DESN 566854 Mittelgraben HMWE 5 2027 Leipzig DESN 5666-4a Pleiße-4a HMWB 3 2027 Leipziq LW DESN 074 Talsperre Schömbach HMWB 3 2027 Leipzig RW DESN 56668-3 Wyhra-2 HMWB 4 2027 Leipziq RW DESN 566896 Ostliche Rietzschke HMWB 5 2027 Leipziq, Kreisfreie Stadt RW DESN 566-9 Weiße Elster-9 HMWB 4 2027 Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN_5666-4b Pleiße-4b HMWB 4 2027 Leipzig, Kreisfreie Stadt; Leipziq RW DESN_566694 Kleine Pleiße Markkleeberg HMWB 4 2027 Leipzig; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN 566594 Krebsgraben HMWB 5 2027 Leipzig; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN-56686 Threne HMWB 5 2027 Leipzig; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN-566-8 Weiße Elster-8 HMWB 5 2027 Leipzig; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN 566688-1 Eula-1 HMWB 5 2027 Leipziq ; Mittelsachsen RW DESN 53733282 Gabenreichbach HMWB 5 2027 Meißen RW DESN 538474 Heidelache HMWB 5 2027 Meißen RW DESN 538464 Jähnertbach HMWB 5 2027 Meißen DESN 537346 Mehltheuer Bach HMWB 5 2027 Meißen RW DESN 537332 Niederauer Dorfbach HMWB 5 2027 Meißen LW DESN 013 Speicher Radeburq ll HMWB 3 2027 Meißen RW DESN 537374 Rietschqraben HMWB 4 2027 Meißen; Nordsachsen RW DESN 5426956 Altmittweidaer Bach HMWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 541792 Elsbach HMWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 542412 Erbisdorfer Wasser HMWB 4 2027 Mittelsachsen DESN 5426886 Gahlenzer Bach HMWB 3 2027 Mittelsachsen DESN 542134-1 Großhartmannsdorfer Bach-1 HMWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 542134-2 Großhartman nsdorfer Bach-2 HMWB 3 2027 Mittelsachsen RW DESN 5418982 Köniqshainer Bach HMWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 566682 Leubabach HMWB 5 2027 Mittelsachsen DESN 5426986-1 Mortelbach-1 HMWB 5 2027 Mittelsachsen ¿) Gewässerart '' ldentifikations- Name des OWK Kategorie 0kologischps Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Potenzial "/ ökologisches Potenzial Kreisfreie Städte, in bis ... a) denen die OWK lieqen 5) RW DESN 5426936 Mühlbach HMWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 54216-2 Münzbach-2 HMWB 4 2027 Mittelsachsen RW DESN 5426952 Ottendorfer Bach HMWB 5 2027 Mittelsachsen RW DESN 5418972 Röllinqshainer Bach HMWB 4 2027 Mittelsachsen LW DESN 066 Talsperre Lichtenberq HMWB 2 2015 Mittelsachsen LW DESN 072 Talsperre Rauschen bach HMWB 2 2015 Mittelsachsen RW DESN 54178 Brauselochbach HMWB 4 2027 Mittelsachsen; Chemnitz, Kreisfreie Stadt DESN_542692 Eubaer Bach HMWB 4 2027 Mittelsachsen; Chemnitz, Kreisfreie Stadt RW DESN 54236 Marienbach HMWB 4 2027 Mittelsachsen, Meißen RW DESN-54224 Colmnitzbach HMWB 3 2027 Mittelsachsen; Sächsische Schweiz- Osterzqebirqe RW DESN 537492 Aueqraben HMWB 5 2027 Nordsachsen DESN 54962 Freirodaer Bach HMWB 5 2027 Nordsachsen DESN 53742 Heidebach HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 54968-2 Leine-2 HMWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 5496.3 Lober-3 HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 5496.4 Lober-Leine-Kanal HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 549686-1 Schadebach-1 HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 549686-2 Schadebach-2 HMWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 537424 Sitzenrodaer Bach HMWB 4 2027 Nordsachsen RW DESN 54966 Sprödaer Bach HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 566878 Statitzqraben HMWB 5 2027 Nordsachsen RW DESN 53736-2 Döllnifz-2 HMWB 5 2027 Nordsachsen: Leipziq RW DESN 5374-1 Schwarzer Graben-1 HMWB 5 2027 Nordsachsen; Leipziq RW DESN 537416 Wildschützqraben HMWB 5 2027 Nordsachsen: Leioziq RW DESN_5496-2 Lober-2 HMWB 5 2027 Nordsachsen; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN 56692 Neue Luppe HMWB 5 2027 Nordsachsen; Leipzig, Kreisfreie Stadt RW DESN_537166 Langenwolmsdorfer Bach HMWB 4 2027 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe RW DESN 53712136 Loßbach HMWB 3 2027 Sächsische Schweiz- Osterzgebirqe Gewässerart ) ldentifikations- Name des OWK Kategorie 0kolooisches Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Poteñzial3) ökologisches Potenzial Kreisfreie Städte, in bis ... a) denen die OWK lieqen 5) RW DESN 53712-2 Polenz-2 HMWB 3 2027 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe DESN_53722532 Reichstädter Bach HMWB 3 2021 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe RW DESN_5371678 Stürzaer Bach HMWB 4 2027 Sächsische Schweiz- Osterzgebirqe LW DESN 061 ïalsperre Gottleuba HMWB 2 2015 Sächsische Schweiz- Osterzqebirqe LW DESN-063 Talsperre Klingenberg HMWB 2 2015 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe LW DESN 065 Talsperre Lehnmühle HMWB 2 2015 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe LW DESN_067 Talsperre Malter HMWB 3 2021 Sächsische Schweiz- Ostezgebirge RW DESN 537294 Wiederitz HMWB 5 2027 Sächsische Schweiz- Ostezqebirqe RW DESN 5372-3b WeißeriÞ-3b HMWB 3 2027 Sächsische Schweiz- Ostezgebirge; Dresden, Kreisfreie Stadt RW DESN 5662.2 Göltzsch-2 HMWB 3 2027 Voqtlandkreis LW DESN 059 Talsperre Dröda HMWB 2 2015 Vogtlandkreis LW DESN 068 Talsperre Muldenberq HMWB 2 2015 Voqtlandkreis LW DESN 069 Talsperre Pirk HMWB 4 2027 Voqtlandkreis LW DESN O7O Talsperre Pöhl HMWB 3 2021 Voqtlandkreis RW DESN 566-4 Weiße Elster-4 HMWB 4 2021 Voqtlandkreis RW DESN 56626 Raumbach HMWB 5 2027 Voqtlandkreis; Zwickau RW DESN 54158 Dorfbach Oberschindmaas HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 541744 Lanqenberqer Bach HMWB 4 2027 Zwickau DESN 5416-2 Lunqwitzbach-2 HMWB 4 2027 Zwickau RW DESN 541552 Marienthaler Bach HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 566636 Meerchen HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 54-5 Mulde-5 HMWB 4 2027 Zwickau RW DESN 54156 Mülsenbach HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 541532 Planitzbach HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 5666-1 Pleiße-1 HMWB 4 2027 Zwickau RW DESN 5666-2 Pleiße-2 HMWB 4 2021 Zwickau t) Gewässerart ldentifikations- Name des OWK Kategorie " ÖkologischQs Erreichen gutes Landkreise bzw. nummer des OWK Potenzial ') ökolog isches Potenzial Kreisfreie Städte, in bis .,. a) denen die OWK lieqen 5) RW DESN 54152 Reinsdorfer Bach HMWB 5 2027 Zwickau RW DESN 5414-2 Rödelbach-2 HMWB 3 2021 Zwickau RW DESN 54162 Heqebach HMWB 5 2027 Zwickau: Erzqebirqskreis RW DESN 5416-1 Lunqwitzbach-1 HMWB 5 2027 Zwickau; Erzqebirqskreis RW DESN 54166 Rödlitzbach HMWB 4 2027 Zwickau: E zg e b i rqs kre is RW DESN 5414-1 Rödelbach-1 HMWB 3 2021 Zwickau; Vogtlandkreis; Erzqebirqskreis