Telefon (089) 53 06-420 [email protected] 44 München Telefax: (089) 53 06-86 56 Münchner Merkur Nr. 206 | Donnerstag, 7. September 2017

BUNDESTAGSWAHL – MÜNCHEN SÜD Am 24. September ist Bundestagswahl. 923 820 Münchner sind dann aufgerufen, in vier Wahlkreisen ihre Stimmen abzugeben. Doch wen mit der Erststimme wählen? In einer Serie stellen wir die Direktkandidaten vor. Heute: Der Wahlkreis 219 München-Süd.

Die neue Stimme des Südens Weitere Kandidaten Peter Heilrath (48) liebt Mün- Im Süden geht es um das Erbe Roloff (SPD) aus. Würde der erfolg konnte der Grüne Jerzy Stunde. Bei der letzten Bun- chen vor allem Peter Gauweilers: Seit 15 Jah- Sozialdemokrat direkt in den WAHLKREIS 220 München-Süd Montag erringen. Der lang- destagswahl vor vier Jahren wegen seiner ren war der Wahlkreis 219 gewählt, wäre das jährige Bundestagsabgeord- konnte sein Vorgänger Andre Vielfältigkeit. fest in der Hand des CSU- ein Paukenschlag. Zuletzt ge- nete hatte 11,4 Prozent der Röhm 3,0 Prozent der Wähler Würde der Querdenkers. Bis dieser in lang es Christoph Moosbauer Wahlberechtigte: Stimmen für sich verbucht. für sich überzeugen – genauso Rechtsanwalt der vergangenen Legislatur- im Jahr 1998, den Münchner Trotzdem reichte Platz 16 auf viel wie der damalige FDP- und Filmprodu- periode etwas zu quer dachte Süden für die SPD zu er- 216 779 der Landesliste nicht für den Kandidat Randhir Dindoyal. zent als Münchner Bundestags- und aus Ärger von seinem obern. Wiedereinzug in den Bundes- Dieses Ergebnis wird dann kandidat für die Grünen ge- Mandat zurücktrat. Seitdem Bei der vergangenen Bun- tag. Anders bei der Linken auch zum Richtwert für Tho- wählt werden, möchte er sich in muss der Wahlkreis zwischen destagswahl waren die Ver- . Sie sitzt seit mas Sattelberger, der für die Berlin für eine sauberere Luft Sendling und Solln ohne di- hältnisse klar: Platzhirsch Pe- 2009 im Parlament und ist wieder erstarkten Liberalen einsetzen. „Der Bund ist mit in rekt gewählten Abgeordneten ter Gauweiler holte das Di- auch heuer mit einem siche- ins Rennen geht. der Verantwortung, für saubere auskommen – jetzt streiten rektmandat mit souveränen ren Listenplatz versorgt. Eines ist sicher: Nachdem Luft in den Städten zu sorgen.“ sich zehn Bewerber um das 43,3 Prozent der Erststim- Besonders interessant dürf- das Direktmandat zuletzt va- Dazu gehören für ihn neue Zu- direkte Ticket nach Berlin. men, sein SPD-Kontrahent Wahlkreisabgeordneter te die Frage werden, wie der kant war, wird die Stimme lassungs- und Prüfvorschriften. Die größten Chancen rech- Christian Vorländer musste seit 2002 AfD-Kandidat Wolfgang des Münchner Südens künf- nen sich Stadtrat Michael sich mit 28,5 Prozent zufrie- Wiehle abschneidet. Der ist tig auch wieder im Bundestag Der 52-jährige Kuffer (CSU) und Sebastian den geben. Einen Achtungs- Peter Gauweiler (CSU) ein AfD-Mitglied der ersten vertreten sein. mk Bundestags- kandidat Wolf- gang Wiehle (CSU) & SEBASTIAN ROLOFF (SPD)...... (AfD) schätzt an seinem Vier- tel Obersend- ling den hei- Holzhammer gegen Rotstift matlichen Charakter. Doch die- sen sieht der Diplom-Informati- ker durch vielerlei Entwicklun- VON KLAUS VICK In München hatte Kuffer zu- gen bedroht. „München letzt für Aufsehen gesorgt, als wächst schnell, und seine Infra- In den vergangenen Wochen er für das Hauptbahnhofviertel struktur muss mitwachsen“, und Monaten musste sich Mi- einen bewaffneten kommuna- sagt Wiehle. Die Bundesregie- chael Kuffer im Stadtrat immer len Sicherheitsdienst forderte. rung müsse die richtigen Rah- häufiger einen ständig wieder- Für ihn kein Populismus, son- menbedingungen setzen, wie kehrenden Satz anhören: dern eine pure Notwendigkeit beispielsweise die Zuwande- „Gottseidank sind wir Sie ja angesichts der Kriminalität rung besser steuern. jetzt bald los.“ Die politischen rund um den Hauptbahnhof. Gegner zeigten sich mitunter „Eine Millionenstadt wie Günther Gör- genervt von Kuffers sicher- München muss das in den Griff lich (55) kandi- heitspolitischen Initiativen. Er bekommen“, sagt er. Tut sie ja diert als Bun- schüre Hysterie und befördere auch, sagen seine politischen destagskandi- Ängste, wurde ihm vorgewor- Gegner. Kuffer übertreibe dat für die Frei- fen. Man freue sich auf den maßlos, wird ihm entgegenge- en Wähler und Tag, an dem der CSU-Mann halten. Selbst die Polizei be- möchte, sollte vom Münchner Stadtrat nach wertet Kuffers Vorstöße kri- er gewählt Berlin in den Bundestag wech- tisch. werden, die Lebenssituation selt. Kommunalpolitisch setzt von Pflegebedürftigen, deren Kuffer stört diese Kritik sich der CSU-Kandidat im Sü- Angehörigen und die Arbeits- nicht. Im Gegenteil: „Das treibt den ferner dafür ein, bei allem bedingungen der Betreuer ver- mich an. Ein Politiker muss un- Wachstum die „liebenswerte bessern. Neben seinen Schwer- bequem sein.“ Wenn er das Seite Münchens“ zu erhalten. punkten, den Senioren-, Be- Wort ergreife, tue er dies ja Wenn es Proteste aus der Be- treuungs- und Pflegethemen, schließlich nicht, „damit sich völkerung gegen neue Wohn- möchte der Politologe den der Stadtrat gut fühlt, sondern baugebiete gebe, sollten diese Münchner Wohnungsmarkt für die Wähler“, erklärt der zusammen mit Bürgerinitiati- verbessern. 45-Jährige. Da handele er ganz ven entwickelt werden. Er stel- im Sinne eines Leitspruchs von le häufig fest, den Menschen Die Fokusthe- Peter Gauweiler: „Ein Politi- sei am Wichtigsten, dass sich men des Bun- ker, der nicht umstritten ist, neue Architektur verträglich in destagskandi- taugt nichts.“ Scharf- und Angstmacherei wird Michael Kuffer bisweilen Zusammenstreichen will Sebastian Roloff die Vergünstigun- die Umgebung einfüge. Dafür daten Michael Kuffer soll Gauweilers vorgeworfen. Er sieht es gelassen. Kritik treibt ihn an. gen für Spekulationsgewinne. FOTOS: SIGI JANTZ könne die Stadt dann höhere Schabl von der Nachfolge als Wahlkreisver- Dichten zulassen. „Wir brau- ÖDP sind der treter im Münchner Süden an- Wäre auch seltsam, wenn trifft, hat er unlängst noch das Große Koalition macht keinen an Lindner sei ein interessan- chen mit den Münchnern ei- Klimaschutz treten. Dass er das Mandat er- Roloff etwas Anderes behaup- Grünwalder Stadion als The- Sinn mehr.“ Eine Ampel oder ter Typ. Die Partei müsse aber nen New Deal in der Stadtpla- insbesondere obern wird, daran zweifeln die ten würde. Der 34-Jährige ist ma entdeckt. Die Stadt müsse Rot-Rot-Grün – für Roloff wäre auch mal zeigen, „was ihr Kern nung“, drückt es Kuffer mit ei- die Energiewende. Der 35-Jähri- Wenigsten. Sein Widersacher wie Kuffer gelernter Jurist und eine Erhöhung der Zuschauer- prinzipiell beides denkbar. Al- ist“. Was die Grünen betrifft, nem Anglizismus aus. ge fordert eine schnellstmögli- von der SPD, Sebastian Roloff, in dieser Eigenschaft derzeit kapazität in der Kultstätte auf lein eine Mehrheit dafür ist meint der seit 2008 dem Stadt- Eine Wohnung in Berlin hat che Abschaltung aller Kohle- kämpft indes unverdrossen bei der IG Metall beschäftigt. Giesings Höhen über die ge- derzeit in weiter Ferne. rat angehörende Politiker: „Ich der Wahlkreis-Favorit Kuffer kraftwerke – ähnlich der ÖDP- weiter. „In München gibt es nie Roloff ist ein junger SPD- planten 15 000 hinaus ermög- Während für die SPD in An- mag deren Ideen, aber nicht im Übrigen noch nicht. „Da bin Forderung in München bis zum ein aussichtsloses Rennen“, Mann, der mit sozialpoliti- lichen, fordert er. Die Löwen- betracht der Umfragen also deren Missionierungswillen.“ ich extrem abergläubisch“, sagt Jahr 2022. Und die Wiederauf- sagt er. Und er glaube auch schen Themen sein Profil zu Fans werden es gerne hören. wohl nur der Gang in die Op- Die Frage sei ohnehin, ob die er. Sebastian Roloff kündigt nahme einer ambitionierten nicht, dass Kuffer aufgrund sei- schärfen versucht: Eine rigide Mit Kuffer, der wie sein position bliebe (Roloff: „Das politische Schnittmenge mit unterdessen bereits vorsorg- Energie- und Verkehrswende ner medienwirksamen Kam- Anwendung der Mietpreis- CSU-Vorgänger im Süden, Pe- wär mir lieber als die Fortset- den Grünen so groß sei, „dass lich an, sollte es diesmal mit über Kontakte zu den Verant- pagnen bekannter und belieb- bremse, höhere Steuern auf ter Gauweiler, den Ruf eines zung der GroKo“), begänne für es für eine stabile Regierung dem Drektmandat nicht klap- wortlichen in allen Parteien. ter geworden ist. „Diesen Ein- Spekulationsgewinne – damit Scharfmachers genießt, ver- die Union die Suche nach dem reicht“. Das Zuwanderungs- pen – über die Liste ist er nicht druck habe ich bei meinen Ver- will er punkten. Und was sei- bindet Roloff immerhin eine Koalitionspartner. Michael thema begünstige nicht gerade abgesichert – werde er in vier Christian Haas anstaltungen nicht.“ nen Wahlkreis im Süden be- klare politische Attitüde: „Die Kuffer sagt, FDP-Chef Christi- ein schwarz-grünes Bündnis. Jahren wieder antreten. (49) liebt an seinem Viertel Untergiesing THOMAS SATTELBERGER (FDP) ...... NICOLE GOHLKE (DIE LINKE) ...... besonders die Nähe zur Isar. Würde der IT- Vom Lenin zum Lindner Ein Herz für Mieter Berater für die Piratenpartei nach Berlin ge- Es gibt eine Geschichte im alten Riesen – sondern von Eine Linke in Bayern gilt im- Golfkrieg und brennende schickt, würde er sich beson- Leben des Ex-Telekom-Ma- außen!“ 2013 sei schlimm ge- mer noch als exotisches Ge- Asylbewerberunterkünfte. dersfür die Themen Digitalisie- nagers Thomas Sattelberger, wesen für die FDP – „aller wächs. „Dabei sind wir in den Als Studentin organisierte sie rung und Datenschutz einset- 68, die sollte man kennen. Als Würde entkleidet“. Ihm im- Städten mittlerweile gut ver- den Protest gegen G8 in Ge- zen. „In München sind viele junger Student gründete der ponierte aber, wie sich die ankert“, sagt Nicole Gohlke, nua und war bei den großen Hightech-Firmen angesiedelt“, Mann, der heute für die FDP Partei selbst aus dem die im Münchner Süden als Bildungsstreiks dabei. „Das so Haas. „Die Grundlagen für in den Bundestag will, den Schlamm gezogen habe. Im Direktkandidatin für ihre volle Programm – von der Neuland müssen jetzt geschaf- Kommunistischen Arbeiter- November 2014 schrieb er ei- Partei Die Linke antritt. Seit Volksküche bis zum Plenum, fen werden, dass diese Firmen bund der Marxisten und Leni- Thomas Sattelberger (FDP) ne SMS an : 2009 sitzt die 42-Jährige im Nicole Gohlke (Linke) vom Flugblattschreiben bis auch in München bleiben. nisten mit. 1971 schmissen sie Der Ex-Manager, lehnt „Lieber Herr Lindner, ich Parlament und ist mit Platz sieht in München auch die zum Marx-Lesekreis“, erin- ihn raus, weil er Joschka Fi- vernagelte Ideologen ab. würde Ihnen gern helfen!“ Zwei der Landesliste gut ab- Mittelschicht in Bedrängnis. nert sich Gohlke. Der 37-jährige scher getroffen hatte. „Josch- Heute steht Sattelberger gesichert. Trotzdem kämpft Heute weiß sie als Mutter Alexander ka war für die ein autonomer im Bundestag sitzen würde.“ auf Listenplatz 5 – er hat gute sie entschlossen um die Stim- Stadt längst unerschwinglich einer dreijährigen Tochter Müller aus Kleinbürger, der war nicht Das sei der „altruistische Chancen. Lindner sei für ihn men in ihrem Wahlkreis. „Je- geworden. „Eine Mietpreis- von den Sorgen und Nöten Sendling tritt links genug.“ Sattelberger be- Grund“ für seine Kandidatur. der „erfolgreichste Politiker de Stimme für mich werte ich bremse darf nicht nur aus junger Familien in München. als Bundestags- gann eine duale Ausbildung Der egoistische sei: „Ich bin Deutschlands“. Für jeden Po- auch als Bestätigung für das, Ausnahmen im Sinne der „Wir haben natürlich auch kandidat für bei Daimler-Benz. noch nicht durch.“ litiker hat Sattelberger einen was ich persönlich in Berlin Vermieter bestehen“, ärgert keinen städtischen Krippen- die Bayernpar- Geblieben sei ihm eine Ab- Die Leidenschaft packt Rat: „Zwei Wochen Sterbe- in den letzten Jahren gemacht sich Gohlke über den Kom- platz bekommen“, sagt Gohl- tei an. Der neigung gegen vernagelte Sattelberger, wenn er über hospiz, eine Woche Schwei- habe“, sagt Gohlke. promiss der Groko. „Wir wol- ke. Sind die Forderungen ih- Sachbearbeiter fordert, dass Ideologen, sagt er. Politiker Politik spricht: „Wie werden gen im Kloster. Sich besinnen: Mit ihren Themen ist die len eine bundesweite, flä- rer Partei nicht zu radikal? München nicht länger als Zahl- ist Sattelbeger seit 2014. Vor- wir wieder ein Land der Ide- Was ist Menschsein?“ Im streitbare Politikerin dabei chendeckende Mietpreis- „Das empfinde ich anders. meister für Berlin fungieren dür- her saß der Diplom-Volkswirt en? Wie werden wir attraktiv Wahlkampf sei es klug, alles längst in der Mitte der Gesell- bremse mit einer festen Ober- Wir wollen die Fehlentwick- fe. „Dafür sind alle Möglichkei- im Vorstand von , für Experten aus aller Welt? auf Lindner zu setzen. „Nach schaft angekommen. „Das grenze“, sagt Gohlke. lungen der letzten 30 Jahre ten auszuschöpfen“, so Müller. Continental und Telekom, Wie schaffen wir nicht bloß der Wahl muss damit Schluss Hauptproblem in München Das Ziel ist klar: „Wir wol- korriegieren, und zwar nicht Im Bereich der Integration von dort hat er die 30-Prozent- bessere Pisa-Ergebnisse – sein. Wir müssen es auf breite- sind nun mal die hohen Mie- len die stärkste Kraft in der nur in Nuancen, sondern so, Flüchtlingen sei es wichtig „die Frauenquote initiiert. Diese sondern mehr Kreativität? re Beine stellen. Wir haben ten – und die treffen die Mit- Opposition werden.“ Zur Po- dass es die Menschen auch Menschen mit dauerhafter Blei- „andere Perspektive“ will er Wie bringen wir die Gründer- tolle Talente!“ Er sagt es nicht, telschicht“, sagt Gohlke ener- litik ist die zierliche 41-Jähri- merken“, sagt Gohlke. „Und beperspektive intensiv und kon- jetzt im Bundestag einbrin- szene nach vorn?“ Der Ex- aber er meint damit wohl auch gisch. Der Lehrer, der junge ge durch den Protest gekom- wir sagen wenigstens, woher sequent mit unseren Werten gen. „Ich wäre der einzige Manager Sattelberger sagt: einen 68-jährigen Ex-Mana- Arzt, der Facharbeiter – auch men. In den 90er-Jahren en- wir das Geld nehmen wol- vertraut zu machen“. lmb ehemalige Topmanager, der „Innovation kommt nicht von ger. TOBIAS SCHARNAGL für sie sei das Leben in der gagierte sie sich gegen den len.“ MARC KNIEPKAMP