25 Stunden Theater in Hermannstadt (Seite 5)

HermannstädterWir sind immer für Sie da. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an! ✍ 550164 Sibiu, Str. Tipografilor 12 Deutsches Wochenblatt ☎ + Fax 0269-21.34.22, 21.27.75 Erscheint jeden Freitag in E-Mail [email protected] Sibiu/Hermannstadt, Rumänien Zeitung Online www.hermannstaedter.ro Nr. 2327 / 46. Jahrgang 5. April 2013 8 Seiten, Preis 1 Leu

Alles ist (un)möglich Wenn die Bildkarte erzäh- dort oder in Bukarest kann man len könnte: Die am weitesten Rechner dieser Art warten. Ge- gereisten Fotos konnten Sie in sagt getan, der Kurierdienst holte der letzten Ausgabe der Her- den Rechner ab, brachte ihn aber mannstädter Zeitung auf Sei- nicht gleich auf den Weg sondern te 5 sehen. Es handelte sich um ließ ihn über Nacht im Lager in jene von der Buchvorstellung Hermannstadt und erst Mitt- zum 100. Geburtstag von Joseph woch Mittag rief der Fachmann Fuchs. Geschossen hatte die Fo- aus Klausenburg an - er lachte tos unser Kollege Fred Nuss am immer noch, als er mich fragte, 19. März im Spiegelsaal des Fo- wie ich das denn bewerkstelligt rums in Hermannstadt. Da wir hätte, die Laufwerke zu verwech- den entsprechenden Beitrag erst seln - und sagte, die Karte sei un- in der Ausgabe vom 29. März versehrt aus dem CD-Laufwerk abdrucken konnten, kam Fred „gerettet" worden, alles habe ca. Nuss eine Woche danach mit der 30 Minuten in Anspruch ge- Bildkarte seiner Digitalkamera nommen. Eigentlich wollte ich vorbei, um die Bilder abzula- ihn noch fragen, ob wir bei der den... Nichts einfacher als das, Rechnung einen Rabatt erhalten, werden Sie wohl meinen, aber da wir doch zur Belustigung der damit begann erst die Odyssee Mitarbeiter beigetragen hätten, der Bilder: Ich schob verstreut ließ es aber dann doch... und ohne genau hinzusehen die Am Donnerstag Morgen stand Karte in das Laufwerk und stell- der wohlverpackte Rechner in te viel zu spät fest, dass es das der Redaktion auf der Matte, ich CD-Laufwerk war, in dem die packte ihn dankbar aus und wir die erheblich kleinere Bildkarte konnten endlich die Bilder abla- „Eierschippeln" auf dem Pfarrhof am Ostersonntag in Eier hat. Bei dem Spiel an diesem Ostermontag hatten Neppendorf: Eier werden die Rinne hinuntergerollt ins die Kinder nur je ein Ei zur Verfügung, das Spiel dauerte regelrecht verschwand... Da half den. Pünktlich vor Drucklegung Gras. Trifft das Ei ein schon im Gras liegendes Ei, wird nur eine halbe Stunde. Mehr zum Eierlaufen am Oster- nichts, wir mussten den Rechner der Zeitung, die immer am Don- dieses entfernt. Ein Kind bleibt im Spiel, so lange es noch montag lesen Sie auf Seite 4. Foto: Fred NUSS per Kurier nach Klausenburg in nerstag stattfindet. die Werkstatt schicken, denn nur Beatrice UNGAR Kövesi könnte DNA-Leitung übernehmen Der Bär war in Hermannstadt Bukarest. - Premierminister eralen, Crin Antonescu, war ge- Der preisgekrönte Film „Die Stellung des Kindes" hatte Premiere in Hermannstadt Victor Ponta, der zur Zeit auch gen die Ernennung von Kövesi, als Justizminister agiert, hat für da ihr wichtigster Unterstützer Der Goldene Bär, der in Berlin zum ersten Mal für einen rumä- Die Mutter, Cornelia Kerenes, die Leitung der Antikorruptions- Präsident Traian Băsescu ist. nischen Film verliehen wurde, befindet sich diese Tage auf Rumä- sehr überzeugend gespielt von behörde (DNA) Laura Codruţa Die USL wird allerdings nicht nien-Tournee und stoppte am Donnerstagabend in Hermannstadt. Luminița Gheorghiu, leidet da- Kövesi vorgeschlagen und für daran brechen, haben Ponta und Die heißbegehrte Goldstatuette wurde von allen Seiten bestaunt runter, dass sich ihr 34-jähriger die Leitung der Generalstaatsan- Antonescu versprochen, die Lib- und fotografiert. Es gab gleich mehrere Vorführungen desGe- Sohn Barbu, verkörpert von Bog- waltschaft Tiberiu Niţă. eralen schließen nicht aus, auf winnerfilms „Die Stellung des Kindes“ (rum.: „Poziția copilului“) dan Dumitrache, von ihr distan- Diese Entscheidungen haben das Justizministerium zu ver- unter der Regie von Călin Peter Netzer, in den viel zu kleinen, teils ziert. Als Barbu aus Versehen ei- zu Spannungen in der Führung- zichten. Băsescu und die Staat- improvisierten Sälen des Astra-Filmstudios. nen 12-jährigen Jungen mit dem skoallition USL geführt, denn sanwälte müssen diese Nennun- Nach der Bekanntgebung der orghiu, Bogdan Dumitrache und Auto überfährt, nutzt die besorg- der Vorsitzende der Nationallib- gen bestätigen. (RS) Filmvorführungen dauerte es Ilinca Goia teilzunehmen. te Mutter ihre Beziehungen, um nicht lange, bis alle Eintrittskar- „Die Stellung des Kindes“ ist den Sohn vor einer Gefängnis- ten ausverkauft waren. Am Don- ein Psychodrama, das von einer strafe zu bewahren. Dabei fälscht nerstag gab es für die Hermann- schwierigen, teilweise krankhaft sie skrupellos die Aussage ihres städter die Möglichkeit nach obsessiven Mutter-Sohn-Bezie- Sohnes bei der Polizei und ver- dem Film an einem Q&A mit den hung, in einer korrupten rumä- Hauptdarstellern Luminița Ghe- nischen Gesellschaft, erzählt. (Fortsetzung auf Seite 5)

„Carmen" im Thaliasaal Hermannstadt. - Mit „Carmen" nach Prosper Mérimée gastiert das Wie- ner Pygmalion Theater am Dienstag, den 9. April, 19 Uhr, im Thaliasaal. Bearbei- tung und Regie hat Camelia Tino inne, es singt die Sop- ranistin Catarina Coresi Lal zur Klavierbegleitung von Henrietta Varady. Eine Ein- Die Störche sind wieder da: Die ersten Störche trafen schon vor drei trittskarte kostet 40 Lei und kann beim Thaliasaal von Wochen im Kreis Hermannstadt ein und hatten mit Kälte und Wind zu Montag bis Freitag zwischen kämpfen. Nach und nach kamen weitere hinzu. Unser Bild: Eines der sechs 10 und 16 Uhr gekauft wer- Mit dem Goldenen Bären auf dem Tisch stellten sich die Schauspieler Storchenpaare, die am Samstag in Großau zu sehen waren, hat sich auf den. (BU) einem der Horste auf einem Aufsatz auf einem Strommasten an der Luminița Gheorghiu und Bogdan Dumitrache sowie Ilinca Goia den Fragen Hauptstraße niedergelassen. Foto: Beatrice UNGAR aus dem Publikum. Foto: Cynthia PINTER Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 NACHRICHTEN Seite 2

Hausmitteilung Evangelisches Gemeindeleben Die Hermannstädter Zeitung hat ei- in Hermannstadt und Umgebung nen neuen Internet-Auftritt. Sie fin- den uns weiterhin unter www.her Vom 5. bis 11. April mannstaedter.ro Wochenspruch: „Gelobt sei Gott, Die neue E-Mail-Adresse lautet der Vater unseres Herrn Jesus Chris- [email protected]. Für tus, der uns nach seiner großen Barm- Anzeigen und Abonnements sekreta herzigkeit wiedergeboren hat zu ei- [email protected] ner lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.” (1. Petrus 1,3) Gala der Sonderschüler Hermannstadt Hermannstadt. - Unter dem Titel „Ga- la altfel" laden die Lions und Rotary Freitag, 5. April: Clubs aus Mediasch und Hermannstadt 20 Uhr, Komplet in der Sakristei heute, 17 Uhr, in den Thaliasaal zu einer der Stadtpfarrkirche. Benefizveranstaltung ein, bei der Schüler Samstag, 6. April: von den Sonderschulen aus dem Kreis 17 Uhr, Gottesdienst im „Dr. Carl Hermannstadt ein künstlerisches Pro- Wolff“-Altenheim. gramm darbieten. Der Erlös der Gala Sonntag, 7. April: kommt den Schülern zu Gute. (BU) 10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst in der Johanniskirche. 10 Uhr, Kinderstunde in der Johan- Kaffeenachmittag niskirche. Hermannstadt. - Das DFDH veranstal- Neue Glocke für Reußdörfchen: Im Herbst 2011 war die 1742 gegossene Glocke der evan- Dienstag, 9. April: tet am Dienstag, den 9. April 2013 ab 16 gelischen Kirche in Reußdörfchen gestohlen und zersägt worden. Die Polizei konnte die Täter 8 Uhr, Morgenandacht im Presby- Uhr im Spiegelsaal, Gen. Magherustr. fassen und die Glockenteile an die Kirchengemeinde übergeben. Diese Teile brachte Dechant terialsaal. 1-3, einen Kaffeenachmittag fur die ehe- Dietrich Galter zur Glockengiesserei Select Metlemplast von Imre Lázár in Odorheiu Secuiesc, 11 Uhr, Bibelstunde im Gemeinde- maligen Russlanddeportierten und Seni- der sie in sein Museum aufnehmen möchte. Die Glocke wurde neu gegossen, der Materialwert raum in der M.-Weiß-Str. 38. wurde bei den Kosten abgezogen. Am Ostersonntag wurde die Glocke ihrer Bestimmung über- oren aus Hermannstadt. Im Rahmen des Kirchenbezirk Hermannstadt Treffens hält Marga Grau einen Vortrag geben. Sie trägt die Aufschrift:„Zu Gottes Lobe ich erschall, kommet zusammen, ihr Christen Gottesdienste am Sonntag zum Thema „Die deutsche Minderheit". all." Unser Bild: Am 22. März d. J. hat der zuständige Pfarrer, Dechant Dietrich Galter, die neue Glocke aus Odorheiu Secuiesc abgeholt. Alle Interessenten sind dazu eingeladen. Foto: Beatrice UNGAR Großau 9 Uhr; Heltau, Neppen- dorf, Agnetheln, Freck, Klein- Silberfäden im Spiegelsaal Frühlingsvorbereitungen in den Parks schenk, Craiova 10 Uhr; Stolzen- burg, Hamlesch, Reußdörfchen 11 Hermannstadt. - Im Anschluss an das Hermannstadt. – 260 Sitzbänke von geführt werden. Insgesamt gibt es 12 Uhr; Michelsberg 11.30 Uhr; Mer- gemeinsame Singwochenende der drei den insgesamt 410, die im vergangenen Springbrunnen, die in Betrieb gesetzt geln 11.45 Uhr; Talmesch, Groß- Silberfäden-Singgruppen aus Mediasch, Jahr von der Stadtverwaltung gekauft werden sollen. schenk 12.00 Uhr; Probstdorf 13.00 Hermannstadt und Schäßburg, das vom wurden, werden in diesem Jahr in Parks Im April und Mai wird eine Entkäfe- Uhr; Viktoriastadt 14 Uhr; Râmnicu 12. bis 14. April d. J. im Elimheim in Mi- oder anderen öffentlichen Räumen in rung durchgeführt werden, womit unter Vâlcea 17 Uhr. chelsberg stattfindet, bieten die Gruppen Hermannstadt montiert. Im Erlenpark anderem die Zecken bekämpft werden. am Sonntag, den 14. April, 17 Uhr, im und im Petőfi Sándor-Park wird die An- Außerdem soll die Vegetation ständig Kirchenbezirk Mediasch Spiegelsaal des Hermannstädter Deut- zahl der Bänke ergänzt. Bänke montiert gestutzt werden. Die Reinigung des Gottesdienste am Sonntag schen Forums ein Konzert. Unter dem werden auch im Park in der Str. Gheor- Zibins, des Rossbaches, des Trinkbaches Mediasch 10 Uhr. Motto „Et wor emol..." beinhaltet das ghe Dima, in der Gegend der orthodoxen und des Seifengrabens steht ebenfalls auf Programm siebenbürgisch-sächsische Kirche und in der Salzgasse/Str. dem Plan. Lieder, Märchen und ein kleines Theater- Constituţiei. Zur Instandhaltung wurden Im Haushaltsentwurf für 2013 wurde Theaterprojekt stück. (BU) Firmen beauftragt, die periodisch die die Summe von 558.000 Lei für die An- Hermannstadt. - Unter dem Titel „Mei- Bänke reinigen. Leider müssen die Holz- schaffung von Ausrüstungen für Spiel- ne Heimat - deine Heimat - unsere Hei- Anmeldungen für Maifest teile wegen mutwilligen Zerstörungen plätze vorgesehen, nebst den Summen mat Europa" fand in dieser Woche ein häufig repariert werden. Insgesamt gibt für Reparaturen für bereits existierenden Hermannstadt. - Das vom Demokrati- interkultureller theaterpädagogischer es in Hermannstadt über 600 Sitzbänke. Ausrüstungen. Außerdem wurden schen Forum der Deutschen in Her- Workshop mit Schülerinnen und Schü- Die Treppen im Erlenpark, die von der 279.000 Lei für den Ankauf von Ausrüs- mannstadt organisierte Maifest findet lern der Klassen 11 und 12 der Helene- Fahrradbahn Richtung Spielplatz füh- tungen für den Skateboard-Park an der dieses Jahr am 11. Mai im Jungen Wald Lange-Schule Oldenburg und des ren, werden ebenfalls saniert. Die Unteren Promenade/Coposu-Boulevard statt. Die Tanzgruppen der deutschspra- Brukenthal-Lyzeums Hermannstadt so- Springbrunnen werden für die Inbe- vorgesehen. chigen Schulen konnen sich beim Kultur- wie Studierenden der Germanistik und triebsetzung vorbereitet. Reparaturar- Die beauftragten Firmen haben schon referenten des DFDH, Helmut Lernern, Grundschulpädagogik der Lucian Blaga beiten sollen auch an den Springbrun- mit dem Kehren der Straßen begonnen. unter 0269-21.54.17 oder 0726-55.90.15 Universität statt. Die Ergebnisse des nen im Jugend-Park, im Park im Theresi- Mit dem Steigen der Temperatur sollen anmelden. (BU) Workshops werden heute um 19 Uhr auf anum-Viertel und im Astra-Park durch- diese gewaschen werden. (WF) der Bühne des Radu Stanca-National- theaters vorgestellt. (BU) Zuschüsse für Bücher Hermannstadt. - Das Demokratische Radio Neumarkt auf Deutsch Forum der Deutschen in Hermannstadt Sendezeiten: Mo.-Sa. 21 bis 22 Uhr, So. bereitet die Liste der Bücher, die im Jahr 10.30 bis 11 Uhr auf den Frequenzen der 2014 Zuschüsse für die Drucklegung er- Mittelwelle 1593, 1323, 1197 kHz und im halten, vor. Interessenten die abgeschlo- Livestream unter www.radiomures.ro/ ßene oder im Abschluß befindene Manu- de/: Freitag: Zwei junge Touristen auf skripte haben, werden gebeten bis zum Siebenbürgenreise (Beitrag der Jugendra- 15. September 2013 ein entsprechendes diogruppe); Samstag: Volksmusikhits; Ansuchen zu stellen. Ansprechpartener Sonntag: Die Märchentruhe; Montag: In- terview mit der jungen Theaterautorin Eli- ist Helmut Lerner, Kulturreferent des se Wilk; Dienstag: EU-Magazin; Mittwoch: DFDH. Kontaktdaten: 0269-21.54.17 oder Brasilianischer Student - Sozialarbeiter in E-Mail: [email protected] einem Altenheim in Deutschland; Don- nerstag: Wirtschaft. Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache Wetterprognose TVR 1, Montag 8. April, 13.00-14.00 Uhr: Deutsch... um 1; Umfrage zur Aussstellung "Human Vom 5 bis 11. April Body" in Bukarest; Ostergottesdienst in Bukarest; „Die Möwe" von Tschechow feiert in der Regie von Yuri Sonnenaufgang: 6.56 bzw. 6.45 Uhr Kordonsky Premiere am Deutschen Staatstheater Te- Sonnenuntergang: 19:56 bzw. 20.05 Uhr In einem Brief an die Leitung der Brukenthalschule teilt die Bezirksregierung Münster Folgendes meswar, Osterfeier im Schiller-Kulturhaus in Bukarest. Mond: Neumond am 10. April mit: „Ihre Schule hat sich erfolgreich mit der deutschen Partnerschule Theodor-Flieder-Gymnasi- TVR 2, Dienstag, 9. April, 14.30-15.00 Uhr: Meteorologe: Udo Reckert um in Düsseldorf am Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen 2013 'Begegnung mit Ostermarkt in Bistritz; Eierschippeln und Eierlaufen in Bis Donnerstag zeitweilig bewölkt, Osteuropa' beteiligt. Die Jury hat Teodora Govoreanu und sechs weitere Teilnehmerinnen und Neppendorf. örtlich Regen. Im Gebirge Schneeregen. Teilnehmer aus der Klasse 9 im Projekt `Begegnungen und Visionen: Winterbräuche` als Landes- TVR1, Donnerstag, 11. April, 15.30 - 17.00 Bis Dienstag allgemeine Abkühlung, ab siegerin nominiert". Die Schüler hatten eine PowerPoint Präsentation zum Thema Nikolaus ein- Uhr: Nachrichten; Presseschau mit Christel Ungar- Mittwoch langsam wärmer. Morgens gereicht. Als besonders positiv empfanden die Schüler die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Ţopescu; Mit Elisabeth Binder durch das Museum der örtlich Reif. Mäßiger bis auffrischender Düsseldorf, die sie im Januar 2013 in Hermannstadt persönlich kennengelernt haben. Alexandra Evangelischen Kirche A. B. im Teutsch-Haus; Wirt- Wind. Nachttiefsttemperaturen 0 bis 2 wird das Team aus Rumänien bei der Siegerehrung in Münster im Juni 2013 vertreten. Un- schaften ... mit Kopf; Einweihung in Felldorf; 10 Jahre bzw. 4 bis 6 Grad; Tageshöchstwerte 10 ser Bild: Die Gruppe aus Hermannstadt wurde von dem deutschen Gastlehrer Hugo-Alexander Franz Hoffner Big Band; Quiz. bis 12 bzw. 16 bis 19 Grad. Schneedecke Frohn betreut und bestand aus Christian Beckert (oben rechts), Teodora Govoreanu (unten links), (gestern): Hohe Rinne 25 cm, Buleakes- Alexandra Muntean und Iuliu Ţâştea. Foto: Gerold HERMANN sel 254 cm. Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 GESELLSCHAFT/WIRTSCHAFT Seite 3

der Evangelischen Kirche gab, Trampen zum EP Brückenschlag für mittelständische Betriebe bitten wir Sie, dieses Programm in Ihren Kreisen bekannt zu ma- nach Brüssel Das Hospitationsprogramm von Initiative Europa e.V. für Unternehmer Erwin Albu, der sich als chen. Die Veranstalter freuen sich über jede Anmeldung. unabhängiger Kandidat für Initiative Europa (www.initiative-europa.eu) des neu gegründeten Vereins, einen Brücken- Die Teilnahme lohnt sich, die Europaparlamentswah- ist ein eingetragener Verein, der Anfang der schlag zwischen mittelständischen Betrieben die euen Eindrücke und Bezie- len 2014 aufstellen lässt, hat 1990-er Jahre von Prof. Dr. Otto Strecker, einem aus Deutschland und Unternehmern in den ost- hungen, die man sich dadurch beschlossen schon vorher deutschen Unternehmer in Bonn aus dem Be- europäischen Staaten zu schaffen. Die Hauptbe- schafft, sind meiner Erfahrung politisch aktiv zu sei, und reich der Agronomie, gegründet wurde. In einer dingung für teilnehmende Betriebe war und ist, nach sehr nützlich. Die Verpfle- trampt mit einem Koffer vol- Zeit der jungen Demokratien und Marktwirt- dass diese nach christlichen Prinzipien geführt gungskosten während der Hos- ler Fragen, der Bevölkerung schaften in den Staaten Osteuropas war das Ziel werden sollen. Rumäniens an die Regie- pitationszeit werden vom Verein Ein Hospitationsprogramm in Kontakt treten konnten, um ihre Hospitationszeit in den Be- rung, nach Brüssel. Auf sei- getragen, allein die An- und Ab- sieht vor, dass jeder Teilnehmer dem Initiative-Verein zu bestäti- trieben durchführen müssen, ner Liste stehen Angelegen- reise müssen von den Teilneh- aus dem Ausland in einem deut- gen, dass diese mit dem eigenen sondern in einer Zeitspanne ih- heiten wie den Schutz der mern bezahlt werden. schen Betrieb in demselben Tä- Anforderungsprofil kompatibel rer Wahl. Für weitere Informationen be- Goldmine Rosa Montana, tigkeitsbereich für etwa zwei Wo- sind. Bedingungen für die Teilnah- die Aufrechterhaltung rumä- züglich dieses Programms wen- chen als Gast mitarbeitet. Da ich Während meiner eigenen Hos- me am Programm sind: man ist den Sie sich bitte an Ihr lokales nischer Landwirtschaft, den selbst in der Tourismusbranche pitationszeit konnte ich die Ar- Stopp der Abholzung, sowie meine Arbeit durchführe, war ich beitsmethoden der Bonner Kolle- das Problem der Diskrimi- im letzten Herbst für zwei Wo- gen verfolgen und mich mit der nierung der Roma. (JH) chen Hospitant in einem kleinen Funktionsweise eines deutschen Rumänien ist „über- Reiseunternehmen in Bonn. Reiseunternehmens vertraut ma- zentralisiert“ Vor dem Aufenthalt in Bonn chen. Das hilft mir natürlich sehr, Premierminister Victor nahmen wir, die 14 Teilnehmer da die meisten meiner Geschäfts- Ponta erachtet eine dezentra- aus 8 verschiedenen Ländern partner aus Deutschland kom- lisierte Regierung innerhalb (Rumänien, Lettland, Polen, men. Dazu kommt die Tatsache, Rumäniens für eine mögli- Tschechische Republik, Ungarn, dass sich eine Zusammenarbeit che Lösung ihrer wirtschaft- Slowakei, Russland, ) an mit diesem Betrieb ergeben hat. lichen Probleme. Neben der einem dreitägigen Einführungs- Am Ende der zwei Wochen seminar in Dresden teil. Nach gab es ein Abschlussseminar Verwaltung in Bukarest soll den Vorträgen und Gesprächen mit den Hospitanten, wieder in der Staat in 40 Verwaltungs- mit Fachpersonen aus dem Wirt- Dresden, wo wir die Ergebnis- kreise aufgeteilt werden. Der schaftsbereich formulierten wir se unserer Arbeit zusammen- Regierungschef erhofft sich unsere konkreten Erwartungen fassten. Danach nahmen wir in von einer föderalistischeren von der zukünftigen Hospitation Erfurt an der Jahrestagung von Verwaltung eine erhöhte Ef- in den Unternehmen. Initiative Europa e. V. teil, wo ca. Cătălin Mureșan auf der Plattform der Frauenkirche in Dresden fizienz und bessere Resultate Die Hospitanten kamen aus 150 Mitglieder des Vereins prä- im Bereich der Abrufung der Pfarramt oder an den Vertreter ganz verschiedenen Bereichen sent waren. Das Ziel der Teilnah- Unternehmer oder man hat eine EU-Förderungen, die lokal von Initiative Europa in Rumä- (Elektrotechnik, IT, Jura, Psycho- me der Hospitanten an diesem Geschäftsidee, die man in die von den neuen Administra- nien, Herrn Attila Kövesdi (kre logie, Bau und Reparatur von Ereignis ist, neue Beziehungen Praxis umsetzen möchte, man tionen übernommen werden [email protected]). Gerne Musikinstrumente, Buchhaltung, zwischen ihnen und den Initiati- ist Christ, man hat gute Deutsch- kann ich persönlich Ihnen auch Tourismus). Die Betriebe, in de- ve-Mitgliedern zu schaffen. oder Englischkenntnisse und Ratschläge und Informationen nen sie betreut wurden, sind In diesem Jahr wird das For- man ist aktiv in der lokalen Kir- zur Bewerbung geben (catalin. ihnen einige Monate im Voraus mat des Programmes noch fle- chengemeinde. muresan@siebenburgenreisen. bekannt gegeben worden, so- xibler sein, denn die Teilnehmer Da es in den letzten Jahren we- com). dass die Hospitanten mit diesen werden nicht mehr gleichzeitig nige Teilnehmer aus den Reihen Cătălin MUREŞAN

Hermannstadt im Blick sollen. Im September sollen die rumänischen Bürger über die Verfassungsreform und damit auch über die Dezent- ralisierung entscheiden. (JH) EU Arbeitslosigkeit gestiegen Die EU Arbeitslosigkeits- quote erreicht einen neuen Rekord. Im Februar 2013 schätzte der Eurostat, dass insgesamt 26,34 Millionen Menschen in der EU ohne Beschäftigung sind, davon 5,7 Millionen Jugendliche Der Große Ring um 1890: Damals verstellte noch nicht das Gebäu- unter 25. Am katastrophals- de der Bodenkreditanstalt, heute Rathaus, die Sicht auf den Turm der ten steht es um Spanien und Benjamin Jozsa (am Mikrofon) moderierte die Veranstaltung, rechts von evangelischen Stadtpfarrkirche. Und die Nepomuk-Statue war auch Griechenland, mit einer Ge- ihm sitzt der DFDR-Vorsitzende Paul Jürgen Porr. Foto: die Verfasserin noch da und Fiaker... samtarbeitslosenquote von über 26 Prozent und weit Rolf-Frieder Marmont über 50 Prozent Jugendar- Es bleibt spannend beitslosigkeit. Dagegen be- Paul Jürgen Porr bei den Hermannstädter Gesprächen SONNTAG, EREIGNISFREI findet sich Rumänien auf dem 6. Platz mit einer Quote Wer im Latein sattelfest sei, wüsste, dass es nicht „Quo vadis?" Auf der Hutsche schwingt von 6,7 Prozent, am besten sondern „Quo vaditis?" lauten müsse, wenn man sich fragt, wohin hin und her im grünen Jetzt, schneiden jedoch Österreich es geht, mit diesen Überlegungen stieg der Landesvorsitzende des das lila Mascherl im Haar, (4,8%) und Deutschland Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Paul Jürgen Prinzess Ninon, (5,4%) ab, berichtet derstan- Porr, in sein Impulsreferat bei der Diskussionsrunde „Hermann- ein Wölkchen weißen Tülls. dard.at. (JH) städter Gespräche" am Gründonnerstag im Spiegelsaal ein. Welche Farbe träfe genau Rumänen fehlt Start- Trotzdem blieb er bei dem Titel auch nicht verlässigbar. Porr sagte, die zerfransenden Harmonikaklänge, „Rumäniendeutsche, Deutsche die Kontakte dieser „Neusiedler" die gedämpft herüberwehen von hinterm Berg? kapital in Rumänien - quo vadis?!" und zum DFDR seien „nicht stark Fast 80 Prozent der unter führte aus, dass Rumänien- genug" und sollten intensiviert Der Stift zögert: 30-jährigen Rumänen wür- deutsche und Deutsche in werden, weil dies ein „riesiges Po- Wie nur bringt man den Geruch den sich gerne selbstständig Rumänien nicht dasselbe seien. tenzial für das DFDR" darstellten. der Apfelblüte ins Hochdeutsche? machen und sehen Vorteile Die Rumäniendeutschen seien „Wir müssen diesen Leuten das Der Falter, der gelbe, kann sich darin, sich ein zweites Stand- jene, die in Rumänien geboren Tor zum Forum öffnen", betonte taumelnd nicht entscheiden: sind, und die sich nach 1989 "ge- Porr, um von deren Erfahrung und bein aufzubauen und Eigen- Sollen es die Agrasel-, genseitig entdeckten" und mit dem deren Engagement profitieren zu initiative zu zeigen und sind die Ribiselsträucher sein Deutschen Forum eine politische können. damit investitionsbereiter als oder die Hetschebetsch? viele andere Europäer. Je- Interessenvertretung der Schwa- Das anschließende Gespräch ben, Buchenlanddeutschen, Altre- und die zahlreichen Teilnehmer Am Rathausplatz doch fehlt ihnen wesentlich ichdeutschen, Sathmarschwaben zeigten, dass es viel zu diskutieren dösen die Fiaker. häufiger dazu das Startkapi- und Siebenbürger Sachsen grün- gibt zu diesen von dem DFDR-Vor- Kurz lässt die Zeit tal, verglichen mit anderen deten. Nach 1989 kamen aber auch sitzenden aufgeworfenen Fragen. ihren Fleischwolf sein EU-Staaten, laut dem zoro.ro Deutsche, Österreicher und Sch- Es bleibt also weiterhin spannend, am Dienstag. (JH) weizer nach Rumänien. Dies sei darf man wohl sagen. und richtet den Conch. zwar kein Massenpähnomen aber Beatrice UNGAR Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 GESELLSCHAFT Seite 4

Im Jahreslauf Zum Wort „Hanklich“ mit etymologischen Erwägungen

Die „Hanklich“ ist ein aus siebenbürgen); sie kann auch Brotteig, aber auch aus feinem von Ort zu Ort verschieden zu- Mehl, mit Eiern, Zucker, Milch bereitet werden, darauf deutet und Butter hergestellter, oben das Beispiel: „de bisztrizer ho- mit Rahm bestrichener Kuchen, anklich wirt nur fu ener set ge- der in den verschiedensten Ab- rolt, unt de reener hoanklich fu arten als spezifische sächsische zwoo setn“ (‘die Bistritzer Festspeise allgemein bekannt Hanklich wird nur von einer ist. Wir denken dabei besonders Seite gerollt, die Reener von an diese Kuchenart, die wir all- zwei Seiten’; Reen, in Nordsie- jährlich im Sommer in Michels- benbürgen); nicht allen bekannt berg nach den musikalischen ist das Sprichwort, in dem der Darbietungen im Rahmen der Unterschied zwischen „arm“ „Michelsberger Spaziergänge“ und „reich“ zum Ausdruck im Pfarrgarten bei interessanten kommt: „griiszer härn är krang- Plaudereien genießen können. khiit und oormer ledjen är

Sebastian Ioan Braicu musste die Eier auflesen, den Takt dazu spielten die H-Musikanten.Foto: Fred NUSS „Beim Bücken verliert man Zeit" Erstmals wieder Eierlaufen am Ostermontag in Neppendorf Die Wiederaufnahme eines Neppendorfer Osterbrauches am te er noch zwei Eier aufzulesen. Die Ostermontag brachte im Archiv der Hermannstädter Zeitung Fol- musikalische Untermalung des Ge- gendes zu Tage: Zuletzt hatten die Neppendorfer Sachsen und schehens, das als Projekt des Her- Lanlder am 27. März 1989 das Eierlaufen veranstaltet, bei dem der mannstädter deutschen Forums älteste und der jüngste Rekrut des Jahrgangs 1970, Walter Rei- gefördert wurde, besorgten die H- senauer und Hans Reisenauer, im Mittelpunkt standen. Musikanten unter der Leitung von 40 rohe Eier wurden damals in „Es kommt auf die Technik an, Nicu Pleșa. Allerdings handelte gerader Linie im Abstand von zwei die Eier sozusagen im Vorbeilaufen es sich bei den Protagonisten des zu zwei Metern in der damaligen aufzuklauben", meint Sara Kon- Eierlaufs nicht um Rekruten, son- Beim Hanklichbacken in der Familie Henning in Michelsberg: Emma Str. Zorile (heute Bielz) auf die nerth, die Initiatorin der Veranstal- dern um zwei Achtklässler von der Henning walkt den Hanklichteig auf einem langen Tisch aus. Erde gelegt. Walter und Hans lie- tung am Ostermontag, „beim Bü- Schule Nr. 10. fen Hand in Hand los. Beim 40. Ei cken verliert man die meiste Zeit". In der Woche vom 31. März 1989 Dafür wollen wir den gast- hanklich kreische siir“ (wört- trennten sie sich. Walter hob das Ei Auch diesmal gewann der Läu- wurde der Ostermontag als „der freundlichen Michelsbergern lich: ‘die Krankheit hoher Her- auf und lief zurück zum 1. Ei, legte fer, Paul Gabriel Răduță, das Ren- erste Montag nach dem Frühlings- unseren Dank aussprechen! Die ren und die Hanklich armer es in den Korb, Hans spurtete dem nen, sein Kollege Sebastian Ioan vollmond" umschrieben. Gefeiert folgenden Mundartbeispiele Leute schreien sehr’; gedeutet: Neppendorfer Bahnhof zu. Und so Braicu hatte allerdings nur 33 Eier haben die Teilnehmer danach den deuten darauf hin, dass es ver- etwas Schlechtes, das dem Rei- ging es weiter: das 39. Ei, das 38. aufzuheben und als Răduță, der Rekrutenball. Am Ostermontag schiedene Hanklicharten gibt: chen und etwas Gutes, das dem Ei, immer wieder hin und zurück. per Fahhrad von Gerhard Kon- 2013 durften alle beim „Sepp" eine „hunklich eosz geweenlichem Armen widerfährt, verursacht Und Hans war zurück, als Walter nerth jun. begleitet wurde, damit er aus 40 Eiern zubereitete Eierspeise briutdiich, de kuun em fasztich großes Gerede’; südsiebenbür- das fünftletzte Ei auheben wollte. nicht schummelt, ihn einholte, hat- genießen. Beatrice UNGAR uch net fasztich moachen; de gisch). fasztich moacht em, an dem em Die Herkunft des Wortes das Siebenbürgenlied angestimmt den diich nor eoszdreet, oonen bleibt umstritten. Johannes wird. en med äszt ze schmiiren, de Tröster weist in seinem Werk Tanz in einer Duftwolke Die Stimmung ist ausgelassen. aafasztich schmierd em met fad „Das Alt- und Neu Teutsche Da- Osterball im Spiegelsaal des Deutschen Forums Dann, wenn der Mann sich verneigt en diit droo boafliischgrääwen cia (Nürnberg 1666)“ auf mittel- und um den nächsten Tanz bittet, sie draf“ (‘Hanklich aus gewöhnli- hochdeutsch hand gelîche Kannst du tanzen Johanna? Gewiss kann sie das! Und Johanna wirbelt ihm ihre Hand reicht und sie im drei chem Brotteig, die kann man (‘handgleich’) hin, da das Ge- über die Tanzfläche. Ob zu Walzer, oder Radetzky Marsch, das Repertoire Viertel Takt dahin gleiten ist der Au- fettarm und nicht fettarm ma- bäck mit der Form einer Hand des Blasorchesters „Formusica“ unter der Leitung des Dirigenten Viorel genblick vollkommen. chen; die fettarme macht man, zu vergleichen sei. Wohl an die Mailat umspannt die schönsten Stücke klassischer Musik. Renate und Katharina, zwei Freun- in dem man den Teig nur aus- von Tröster gegebene Erklärung dinnen aus Bukarest, auf Rundreise Nachdem zu Beginn des alljährli- kostbaren Momente des Glücks mit- dreht, ohne etwas darauf zu angelehnt, heißt es in der „Mar- durch Siebenbürgen, in Hermann- chen Osterballs des Hermannstädter einander. Mit Freunden, aber auch schmieren, die andere schmiert tin Felmer-Handschrift (1764)“ stadt hängengeblieben, freuen sich, Forums im Spiegelsaal am Ostermon- mit Fremden. Wie einfach es ist, Kon- man mit Fett und legt dann von Gottlieb Brandsch: „Der einen authentischen Blick auf das Os- tag Nachmittag zur Einstimmung takte zu knüpfen. Tanzen funktioniert Speckgrieben darauf’; südsie- Name kömmt daher, weil sie terfest bei den Siebenbürger Sachsen orchestralen Klängen gelauscht wur- generationsübergreifend. „Schade ist werfen zu können. Das „Bespritzen“ benbürgisch); „de jefoalden mit der Hand gleich gemacht de, durfte das Büffet, das mit köst- bloß, dass ich Walzer und Co. kaum der Damen ist ihnen als Brauch neu, honklich maocht em ousz jebla- wird“. Der nordsiebenbürgische lichstem Kuchen verführte, gestürmt noch beherrsche, der letzte Tanzkurs eine lustige Erfahrung. „Gut, dass sie derdem diich“ (‘die gefaltene Mundartforscher, Friedrich werden. ist etwas länger her“, gibt der 19-jäh- zum Schluss auch den Schicksalswal- Hanklich wird aus Blätterteig Krauss, verweist auf mittel- Und unversehens fand sich so rige Kilian verlegen zu. „Alles halb zer gespielt haben, da konnte man gemacht’; es werden Falten in hochdeutsch hantlich, in der Be- manche unachtsame Dame bald in einer Duftwolke, bestehend aus den erlesensten Essenzen (Wer je selbst mit Parfüm bespritzt wurde, weiß, spätestens nach Einsetzen der obliga- torischen Kopfschmerzen, wie erle- sen!) wieder. Doch zurück zum Tanz. Jeder weiß es, tanzen macht glücklich. Diese Er- kenntnis ist weder neu, noch wird sie die Welt verändern, aber manchmal vergessen wir, dass es grade die ein- fachen Dinge sind, die uns die größ- te Freude bereiten. Der Tanz vereint Jung und Alt, Frau und Mann, Kind und Mutter. Der Tanz ist die wohl die schönste Art menschlichen Zu- sammenseins. Denn man teilt diese

Berichtigung In der Ausgabe Nr. 2326 vom Michael Henning fettet das Backpapier ein.Fotos: Beatrice UNGAR 29. März 2013 der Hermannstäd- Auf der Tanzfläche gingen der DFDH-Vorsitzende Hans Klein und die Bio- ter Zeitung ist uns in dem Bei- logielehrerin i. R. Marga Grau mit gutem Beispiel voran (Bildmitte). trag „Eine offene Gemeinde" ein den Teig gedrückt, in die man deutung ‘mit der Hand verrich- bedauerlicher Fehler unterlau- so wild“ findet Fiona „dann impro- dann auch als eher ungelenker Tän- viel Fett gibt’; Zendersch, in tet, gearbeitet’. Zu vergleichen fen. Der letzte Vorsteher der jü- visiert man eben, aber ich überlege, zer das Tanzbein schwingen“ lacht Südsiebenbürgen); „de ruisich ist aber auch „Handlech“, das in dischen Gemeinde in Hermann- Katharina. Mit dem Radetzky Marsch mich vielleicht doch mal wieder bei hoanklich“ (‘die Rosenhank- den deutschen Mundarten des stadt hieß Josef Ernster nicht im Ohr werden die Leute den Saal der Tanzschule anzumelden.“ lich’; sie wird mit Teigröschen Ungrischen Berglandes ‘kleines Josef Enst, wie es auf Seite 4 zu verlassen und ganz bestimmt wird „Fühlen Sie sich wie zu Hau- verziert und bei Hochzeiten Brot’ bedeutet. lesen war. Wir bitten um Ihr der eine oder die andere die Nacht se, singen Sie mit“, fordert Viorel aufgetragen’; Weilau, in Nord- Sigrid HALDENWANG Verständnis. Die Redaktion Mailat die Anwesenden auf, als noch weiter tanzen. Larissa MILOU Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 FEUILLETON Seite 5

Ingmar Brantsch: Das Le- ben ist nicht normal. Aphoris- men und Essays. Geest Verlag Beim Zähneputzen auf dem Schillerplatz am Sonntagmorgen. Szenenfoto aus "Romeo und Iulia". Foto: TNRS Vechta-Langförden 2012, 206 S., ISBN 978-3-86685-366-9

Das Stück „Emigreişan Drim“ verschiedenen musikalischen (Eine Verballhornung von Emig- Willkommene Abwechslung Elementen, wie den Einsatz ei- Hin- und Hergerissen ration Dream - der Traum vom ner E-Gitarre und dem Didge- Auswandern) handelt von drei 25 Stunden Theater am Stück in Hermannstadt ridoo. Selbst ohne hinreichende Aphorismen und Essays jungen rumänischen Männern, Rumänischkenntnisse war man Unter dem Motto "Respira teatru" (atme Theater) wurden am von Ingmar Brantsch die versuchen, nach Großbritan- aufgrund der schauspieleri- Wochenende in Hermannstadt die verschiedensten Theaterstü- „Das Spezifi kum der rumänien- nien auswandern. Die Interpre- schen Leistung in der Lage, dem cke aufgeführt. Eröff net wurde die zweite Aufl age des 25-Stun- deutschen 'Dissidenten' – Lügen, ten unterhielten die Zuschauer Verlauf des Stückes zu folgen. den-Theater-Festivals im Thaliasaal mit dem Stück „Emigreişan dass sich der Balkan biegt, bis hin mit sich wiederholenden witzi- Zudem wurde das Bühnenbild zum Literaturnobelpreis für fi ktiona- Drim“, basierend auf dem Werk „Tot ce se dă“ von Ioan Peter. gen Unterhaltungen, sodass ein lebhaft, je nach Szene von den le Autobiografi en.“ Gleich der erste Doch zuvor versetzte ein Student der Lucian Blaga-Universität die aufwendiges Bühnenbild unnö- Schauspielern selbst verschie- Satz des 206 Seiten umfassenden Zuschauer mit einer gelungenen Stepptanzeinlage, in die richtige tig wurde. Im Vordergrund stan- denartig modelliert, ohne die Bandes „Das Leben ist nicht normal. Stimmung. Aphorismen und Essays, Inkorrektes den die simplen Dialoge, die die Darbietung zu stören. Für den Jung und Alt aus ihren Häusern sammen und machten sich mehr über die Political Correctness Zwei- Unfähigkeit der Männer, ihr Le- frischen Wind in dem allge- ter Teil“ von Ingmar Brantsch hat es ben grundlegend zum Positiven gelockt zu haben und auch auf oder weniger lässig fi t und frisch meinbekannten Stück sorgte dem Kleinen Ring tummelten für den Tag. Unter Anleitung ei- in sich. zu verändern, deutlich machten. insbesondere die Performance Der Nachfolger von „Das Leben sich die Leute um eine Thea- nes Zahnarztes lernten sie, ihre Die Schauspieler blieben stets in des Quacksalbers, welcher das ist nicht normal – Aphorismen und ihrer Rolle und bewiesen ihr Ta- terauff ührung. Diese Veranstal- Zähne richtig putzen, denn für Didgeridoo spielte, lustige Laute Essays, Inkorrektes über die Political lent nicht nur mit stetig lustiger tung war eine willkommene Ab- die „Zukunft des rumänischen von sich gab und dennoch in der Correctness Erster Teil“ erschien be- Situationskomik, sondern auch wechslung und eine gelungene Theaters" seien auch schöne und Lage war, die Ernsthaftigkeit des reits im letzten Jahr. „Ein Feuerwerk an Scharfsinnigkeiten, Brechungen durch ihre ausgiebige Mimik Art den Frühling einzuleiten. gesunde Zähne wichtig... tragischen Endes zu verkörpern. Das gemeinsame Morgentur- Am Sonntag um 19:30 wurde und politisch-gesellschaftlichen Spit- und Gestik, was mit andauern- Diese Auff ührung kann als zen.” – So preist der Geest-Verlag dem Gelächter und Applaus des nen fand am Sonntag Morgen Shakespeares „Romeo und Ju- überzeugender Abschluss des unter Anleitung von Florin Co- lieta“ im Cavassaal der Lucian dieses Sammelsurium von Gedan- Publikums belohnt wurde. insgesamt gelungenen Theater- kensplittern an und triff t damit ziem- sulet auf dem Großen Ring statt, Blaga Universität auf moderne In der gesamten Stadt herrsch- festivals gewertet werden, wel- lich genau den Kern des Ganzen. te eine festliche Atmosphäre, das gemeinsame Zähneputzen - Art und Weise inszeniert. Die ches aufgrund seines abwechs- Brantsch ist Beobachter und Kritiker die Menschen tummelten sich aus Respekt vor den Gläubigen, Darbietung überzeugte mit ei- lungsreichen Angebots und der unserer Zeit, dabei keineswegs still, an verschiedenen Schauplätzen, die an diesem Sonntag Ostern ner gelungenen Abwechslung allgemeinen Zustimmung des sondern laut und provozierend. Von Herta Müller über Christian Wulff , wie dem Oldies Pub, dem Tha- feierten - im Park auf dem Schil- der klassischen poetischen Aus- zahlreich erschienenen Publi- oder Opportunisten und Gutmen- liasaal und der Lucian Blaga lerplatz. Hier kamen 160 vor drucksweise und zeitgemäßen kums, ein voller Erfolg war. allem junge Leute im Pyjama zu- Konversationen, begleitet von schen kann sich niemand vor des Universität. Das Festival schien Julia HOHMANN Autors scharfer Zunge sicher sein. In sieben Kapiteln mit Titeln wie Casting für "Faust" zum Beispiel: „Heimat – so oder so“ und „Einbildung und Ausbildung“, Der Bär war in Hermannstadt Hermannstadt. - Für die Rol- teilt uns Brantsch seine Weisheiten le Margarete/Gretchen in der (Fortsetzung von Seite 1) es noch zwei weitere Stellungen Eltern 1982 aus Klausenburg über das Leben mit. Er tut dies mit sucht, einen Zeugen zu beste- des Kindes im Film, sagte Schau- nach Deutschland aus, kehrte Faust-Inszenierung von Silviu Sarkasmus und Gnadenlosigkeit, chen. Es entsteht ein Konfl ikt spieler Bogdan Dumitrache 1994 nach Bukarest zurück, wo Purcarete sucht das Hermann- doch immer mit einem Augenzwin- kern. Manchmal und das ist dann zwischen dem erwachsenen am Donnerstagabend in einem er das Studium der Filmwis- städter Radu Stanca-National- schon unerwartet, fi ndet der Leser Gespräch mit dem Hermann- senschaften begann. Für seinen theater eine neue Besetzung. Es Barbu, der aber emotionell noch ein harmloses Exemplar vor, so zum handelt sich um sieben Mäd- ein Kind ist, und seiner Mutter, städter Publikum: „Die Stellung ersten Spielfi lm „Maria“ bekam Beispiel: „Haare lassen – Man muss die nicht versteht, dass sie los- von Barbu und die Stellung von Netzer 2003 mehrere Auszeich- chen zwischen 8 und 12 Jahren, Haare lassen, aber es müssen nicht lassen muss. Barbus Opfer, das auch ein Kind nungen, u.a. den Sonderpreis die in der Vision von Purcarete die Haare auf der Zunge sein.“ Dann Der Titel des Films hat mehrere ist.“ der Jury beim Internationalen ein mehrfaches Gretchen dar- aber und das muss man auch erwäh- Bedeutungen. Entstanden ist der Ob das Thema im eige- Filmfestival in Locarno. stellen sollen. Bisher wurde nen, gibt es Stellen in diesem Buch, Titel eigentlich durch eine Sze- nen Leben Inspiration fand? „Dass wir den Goldenen Bä- die Besetzung schon dreimal die einfach nur plump und voll- ne, die aus dem Film heraus ge- Dazu Călin Peter Netzer im ren gewinnen würden, hätte ausgetauscht, weil die Darstel- kommen überholt daher kommen. Der Blondinenwitz ist nicht neu und schnitten wurde: Cornelia macht „Akzente"-Interview: „Die Mut- keiner von uns gedacht. Wir lerinnen die von der Inszenie- wenn „der Macho doziert“, sollten rung bestimmte Altersgrenze eine Yogastellung, die im Fach- ter-Sohn Beziehung ist immer haben schon gemerkt, dass der Stern-Reporterin Himmelreich und jargon als „Stellung des Kindes“ eine schwere Beziehung. Ja, ich Film gut in Berlin aufgenom- überschritten hatten. Das Cas- Frau Schwarzer besser weghören. bezeichnet wird. Das verriet der habe mich von meiner eigenen men wurde, aber dass wir den ting fi ndet am 7. und 8. April, Wer leichte Lektüre zum Schmö- Regisseur Călin Peter Netzer Beziehung zu meiner Mutter in- Hauptpreis gewonnen haben, jeweils ab 12 Uhr, im Sitz des kern sucht, wird in diesem Fall nicht während eines Interviews, das spiriert.“ war eine Überraschung“, gab Radu Stanca-Nationaltheaters fündig werden. „Das Leben ist nicht Luminița Gheorghiu im Ge- statt. Anmeldungen werden er- normal 2“ ist Arbeit, es ist anstren- spräch mit der Hermannstädter beten unter der E-Mail-Adresse gend zu lesen und erfordert vollste Konzentration, da einem sonst die Presse am Donnerstag bekannt. [email protected] oder unter Pointen, die Seitenhiebe und das was der Mobilnummer 073-90.92.88 Nur etwas hatten die drei zwischen den Zeilen steht entgleiten Schauspieler zu bemängeln: Es (Ansprechsperson Luminita wird, wie ein Stück nasse Seife. Aber sei Schade, dass eine solche kul- Puiulet). Beim Vorstellungsge- etwas anderes erwartet man vom turelle Stadt wie Hermannstadt spräch werden die Kandida- Autor auch nicht, wenn man seine kein anständiges Kino habe. tinnen ein Lied vortragen müs- früheren Werke kennt. Man weiß, Zum Glück gäbe es die Alterna- sen, vorzugsweise in deutscher dass man als Leser gefordert ist, zu tive der Astrafi lm-Studios. Sprache. Bei dem Casting anwe- hinterfragen und kritisch aktiv zu werden. Zuweilen ertappt man sich, Zum Thema Kino in Rumä- send sein wird der Komponist wie man sich angesprochen fühlt Vasile Sirli, Musikdirektor beim nien allgemein sagte Netzer „Wie, meint der etwa mich?“ Dann in dem o.g. Interview: „Es gibt Disneyland Paris. will man Herrn Brantsch entgegnen: kein rumänisches Publikum für Die Veranstalter weisen da- „Nein, das ist nicht so!“ Dafür bedarf rumänische Filme, aber dafür rauf hin, dass die Purcarete- es aber eines wirklich ausgedehnten im westlichen Europa. Die Leu- Inszenierung nach Goethes und fundierten Allgemeinwissens, te hier wollen Entertainment „Faust" mit einem Bühnenbild da die kritische Selbstrefl exion an- und nicht Filme, der sie zum von Helmut Stürmer, die 2007, dernfalls nicht gelingen wird. Mit Literatur und Politik sollte man sich Nachdenken auff ordert. Dafür im Kulturhauptstadtjahr in Her- Szenenfoto mir Luminita Gheorghiu. Foto: Parada Film bestens auskennen, weil man sonst mannstadt Premiere hatte und sind die Multiplex-Kinos genau an der einen oder anderen Stelle nur Christel Ungar-Țopescu für die Călin Peter Netzer wurde richtig. Aber für Kino im klassi- durch Teilnahmen an Festivals mit Mühe und Not, die Weisheit, be- deutsche Sendung „Akzente" 1975 in Petroschen/Petroșani schen Sinne gibt es kaum Inter- internationale Anerkennung er- ziehungsweise Erkenntnis verstehen des TVR 1 führte. Außerdem gibt geboren, wanderte mit seinen esse“. Cynthia PINTER lebte. (BU) wird. Larissa MILOU Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 GESELLSCHAFT Seite 6

Briefe - Meinungen - Standpunkte - Briefe Die Junior-Ecke

Wer geht schwimmen? Spiele im Wasser Rettet die Meerjungfrau Für dieses Spiel solltet ihr sehr gut schwimmen können. Das Spiel eignet sich für eine Teil- nehmerzahl von vier aufwärts an. Ein Kind ist die Meerjung- frau, die anderen sind Fische. Die Meerjungfrau schwimmt ins tiefe Wasser und ruft laut: Rettet die Meerjungfrau! Die Fische müssen nun los schwimmen und die Meerjungfrau ans Ufer brin- gen, ohne dabei die Hände einzu- Antje Schmidt-Classen (links stehend) zu Besuch im Labor der Taubstum- setzen, denn bekanntlich haben menschule. Foto: Fred NUSS Fische ja auch keine Hände. Tischtennisbälle pusten Besuch im Hermannstädter Am besten lässt sich dieses Spiel im brust- oder schultertie- Taubstummenheim fen Wasser spielen. Jeder Spie- Wie auch immer wieder bisher ist auch Ioan Cindrea gehört, der ler hat einen Tischtennisball vor der Besuch von Frau Antje Schmidt- Vorsitzende des Kreisrats Her- sich, den er allein mit einer Pus- Classen in unserer Schule, über den mannstadt. Er war zu einem Be- te vor sich her bis zum anderen wir heute berichten wollen, zu grüßungsgespräch mit Frau Antje Beckenrand pusten muss. Die einem Fest der gesamten Schule Schmidt-Classen gekommen und Hände müssen auf dem Rücken geworden. Stattgefunden hat der wollte ihr zugleich auch für ihren verschränkt bleiben. Variante: Besuch in der ersten Märzwoche unermüdlichen Einsatz und die Der Ball wird von einem Team dieses Jahres, und gekommen ist stetige Mühe um die ununterbro- Frau Antje Schmidt-Classen auch chene Ausstattung des Taubstum- aus 2 Personen gepustet. Der diesmal nicht allein, sondern in Be- menheims mit Unterrichtsmitteln, Tischtennisball fungiert als eine gleitung ihres Mannes, Herr Achim Gebrauchsgegenständen und auch Art Staffelholz. Dazu stehen alle Schmidt-Classen, der ihr schon seit mit Lebensmitteln danken. Bekannt paar Meter die einzelnen Team- über zwanzig Jahren die Kraft und war ihm schon seit lange, dass Frau mitglieder und warten, bis das die Zuversicht gibt, die sie auf dem Antje Schmidt-Classen, die er seit vorherige Teammitglied den Ball für sie einzig möglichen Weg zu den 90er-Jahren kennt, zu den in herangepustet hat. Die Weiterga- ihren Nächsten braucht, um diese Hermannstadt sozial am meisten be ist dann erfolgt, wenn der Ball so zu erreichen, wie sie es sich zur engagierten Helfern aus Deutsch- „Das kostet genau 17 Euro für Rätsel aus, lege den Ausschnitt in an der anderen Person vorbei ist. Lebensaufgabe gemacht hat. Und land gehört. Im Arbeitsgespräch diese Nächsten sind für Frau Antje mit dem Kreisratsvorsitzenden ist alle zusammen”, sagt die Kassie- einen Briefumschlag und schicke Schmidt-Classen die Kinder in un- unter anderem auch über den Ei- rerin des Schwimmbads. Schau diesen an die Hermannstädter serem Hermannstädter Schulzent- genbeitrag des Hermannstädter dir die Preistafel an und überlege, Zeitung, Str. Tipografilor 12, Glückwunsch! rum für inklusive Erziehung Nr. 2, Kreisrats beim Legen eines neuen wie viele Erwachsene und Kinder 550164 Sibiu, oder wirf ihn in besser bekannt in Hermannstadt als Teppichfußbodens von etwa 1.000 gerade gemeinsam ihren Eintritt den Briefkasten beim Redakti- Die sechs Fehler der Musi- Taubstummenheim, in dem Frau qm im Taubstummenheim ge- bezahlt haben. Kreise die richtige onseingang. Einsendeschluss ist kanten aus dem Foto hat Ja- Antje Schmidt-Classen zum Inbe- sprochen worden, den Frau Antje Personengruppe ein. Schneide das der 16. April. kob Lorenz aus Malmkrog griff der Hilfsbereitschaft gewor- Schmidt-Classen aus Mitteln der gefunden. Herzlichen Glück- den ist. Paten des Taubstummenheims in wunsch, Jakob! Das Buch Denn schon seit über zwei Jahr- Deutschland bereits erworben und zehnten unterstützt sie das Taub- nach Hermannstadt hat versenden Regeln im Hallenbad? Wozu? wird dir zugeschickt. stummenheim sowie verarmte und lassen. Aufgeblasene Delphine fühlen wenn wir hungrig sind. Nach dem Not leidende Familien in Hermann- Damit hat Herr Cindrea die Be- sich im Schwimmbad gar nicht Essen ist der Magen dann schwer stadt mit Spenden und Zuwen- reitschaft des Kreisrats erkennen wohl. Und Bäuche voller Currywurst beschäftigt: Er muss verdau- Witze dungsmitteln, die der von ihr ge- lassen, den Kindergartenkindern bleiben lieber am Ufer. Egal ob am en! Für den Rest vom Körper ist leitete Verein (mit Sitz in Frau Antje und den Schülern des Taubstum- Strand oder im Hallenbad. Aber dann weniger Sauerstoff da und * Fritzchen und Holger wollen Schmidt-Classens Heimatort Siegen menheims Hermannstadt, gemein- wozu gibt es diese Regeln? Sollen wir werden schneller müde. Also: ihre Ausdauer prüfen und klet- in Deutschland) Paten des Taub- sam mit Frau Antje Schmidt-Clas- sie euch einfach nur den Spaß beim Nach Currywurst, Eis oder Pom- tern über 100 Zäune. Nach dem stummenheims Hermannstadt e. V. sen – und wie auch bisher durch Baden verderben? Was man nicht mes lieber ein bis zwei Stunden 95. sagt Holger zu Fritzchen: Siegen durch sein unermüdliches die Zuwendung von Herrn Profes- darf und warum fi ndest du hier: warten! „Ich schaff es nicht!” - „Nimm Wirken zur Verfügung stellt. sor Martin Bottesch, dem ehema- Mit diesem Besuch verbunden ligen Kreisratsvorsitzenden – die 1. Spring nicht erhitzt ins 4. Keine Gummitiere im dich zusammen”, sagt Fritzchen, war die Übergabe eines hochleis- Lebensqualität zu sichern, die den Wasser! Kühl dich zuerst unter Schwimmbad! „ ” gleich haben wir's geschafft. tungsfähigen tragbaren Audiome- Kindern das Taubstummenheim zu der Dusche ab. Sie stören andere Schwimmer. Nach dem 98. jammert Holger: Wenn wir plötzlich ins Kalte Genug Platz ist dafür auf dem ters zur Frühdiagnose hörgeschä- einem zweiten Zuhause macht. Zu „Ich gebe es auf. Mach du weiter, digter Kinder, im Werte von 12.000 einem Haus der dankbaren Gebor- springen, ist das ein Schock für See. Weil aber die Luft rausgehen ich klettere zurück!” Euro, sowie eines multifunktionel- genheit und der Zuversicht. den Körper. Unsere Adern wer- kann, dürfen in tieferen Gewäs- len Geräts, bestehend aus einem Adriana CONEA den schlagartig enger und das Blut sern nur gute Schwimmer damit * Der Lehrer sagt zu seinen Schülern: „Die Füße sind zum Farbscanner, einem Laserdrucker Cornelia POSA kann nicht mehr so gut durch den baden. und einem Farbkopierer, inclusive Schulleiterinnen Körper fl ießen. Manchen ist es 5. Nie sinnlos um Hilfe schrei- Laufen da und die Nase zum Rie- chen!” - „Im Allgemeinen viel- Toner für zwei Jahre. Damit wer- schon passiert, dass dann ihr Herz en! den die Erzieherinnen die Spiele leicht!” sagt Karl-Heinz. „Aber stehen geblieben ist. Das hat zwei Gründe. Erstens: der Kindergartenkinder mehr als ” 2. Spring nie in ein unbekann- Der Bademeister kommt zur Hil- bei mir ist es umgekehrt! bisher als sinnvolle Tätigkeiten Sehr gelungen! tes oder trübes Gewässer! fe - und woanders passiert viel- * Lehrer: „Laura, was ver- nutzen und die Lehrerinnen die Wie tief ist das Wasser? Liegen leicht wirklich etwas. Zweitens: stehst du unter einem schwer- Unterrichtsinformationen im Ein- Liebe HZ-Redaktion! Ich vielleicht große spitze Steine oder „Wer einmal lügt, dem glaubt man wiegenden Problem?” - „Meine zel- oder Gruppenunterricht an- muss meine positiven Gedan- sogar Müll auf dem Grund? Damit nicht...“: Brauchst du wirklich Mutter und ihre Waage”. schaulicher übermitteln können. ken zur neuen HZ-Homepage du dich nicht verletzt, frag lieber mal Hilfe, wird jeder denken, du Wie auch sonst war die Atmo- loslassen. Sie ist wirklich sehr beim Bademeister nach. machst wieder nur Spaß. sphäre sehr vertraulich, ja sogar gelungen und die Ladezeiten 3. Schwimm nicht mit ganz 6. Wenn jemand um Hilfe Rezept: Powerdrink fröhlich, denn Frau Antje Schmidt- im Browser haben sich deutlich vollem oder ganz leerem Magen! schreit, gib dem Bademeister Classen brachte auch diesmal für verkürzt. Kein Vergleich zur Bescheid! Zutaten für 4 Gläser: 1/2 l die Kinder, zusätzlich zu den Ge- Retten sollte Milch, 1/2 l Multivitaminsaft, brauchsgegenständen, viele Köst- alten. Als ehemaliger regelmä- nur jemand, der 1 Becher süße Sahne, gehackte lichkeiten mit, und auch dieses ßiger Leser der Die Woche und auch als Ret- Nüsse Mal waren es über 15 Kartons. Nur auch der Hermannstädter Zei- tungsschwimmer Zubereitung: Den Saft nach wenige Wochen vorher hatte sie die tung in Printausgabe, freue ich Schlafräume des Taubstummen- ausgebildet ist. und nach in kleinen Portionen mich jeden Donnerstag-Abend Denn der Ertrin- heims über die Paten des Taub- zur Milch geben und gut mitei- die neuesten Nachrichten aus kende schlägt mit stummenheims mit 100 wasser- nander verrühren. Sahne steif Hermannstadt zu lesen. Ich aller Kraft um dichten Aufl agen (von 90x200 cm) wünsche Ihnen weiterhin viel schlagen. Die Flüssigkeit auf die im Werte von 2500 Euro ausstatten sich - und könn- Kraft und Engagement beim Gläser verteilen, vorsichtig auf lassen. Zuwendungsmittel in Höhe te dich mit in Dokumentieren der Aktualität die Tiefe ziehen. jedes Glas einen großen Esslöf- von 4.500 Euro hatte zu diesem aus Hermannstadt bzw Rumä- Wenn möglich, fel voll Schlagsahne geben. Die Zweck die Bezirksstelle der Zahn- wirf ihm einen Sahnehäubchen mit je einem ärzte Siegen – Olpe – Wittgenstein nien. Ein frohes und gesegnetes Zum Schwimmen brauchen wir Rettungsring oder eine Luftmat- Esslöffel gehackten Nüssen be- aus dem Erlös ihrer Altgoldaktion Osterfest! 2011 zur Verfügung gestellt. Kraft. Und die haben wir nicht, ratze zu. streuen. Lecker! Hans-Christian GRAEF Zu den Gästen der Schule hat Oberasbach/Deutschland Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 VERMISCHTES Seite 7

Kreuzworträtsel Nr. 13 Waagerecht: 1. Heilpflanze; 13. Senkrecht: 2. Gehörorgan; Heilpflanze; 14. Heilpflanze; 15. 3. Angehöriger eines mongol. Radon; 16. Gürtel des Kimono; Nomadenvolkes; 4. Anfügesil- 18. Nox (Abk.); 19. Kfz.-Z.: Bacău; be (ff = 1K.); 5. NLK; 6. Fluß in 21. Trockenvorrichtung; 23. Inter- Deutschland; 7. item; 8. Straße; nationales Sportecho (Abk.); 26. 9. Nachwuchs; 10. Ruderclub; Kfz.-Z.: Hunedoara; 28. blasierter 11. Laubbaum; 12. Schößling Mensch; 29. Selen; 30. Hochge- (Mz.); 14. Gewürzpflanze; 17. birgsnische; 32. Zitatensamm- aufwallen; 20. Kfz.-Z.: Schweiz; lung; 34. franz. Adelsprädikat; 35. 22. ein Gewürz; 24. gesondert; Heilpflanze (ff = 1K.); 36. Kultur- 25. Geck (umgangssprachl., ff = abkommen; 37. Märchengestalt; 1K.); 27. Deich; 30. Molkereipro- 38. alkohol. Getränk; 39. Land- dukt; 31. Haltetau auf Schiffen; wirtschaftskammer; 41. indischer 33. Metallbolzen; 36. Heilpflan- Wildbüffel; 43. griech. Wildbüffel; ze ( ll = 1K.); 40. männl. Kurz- 45. Himmelsrichtung; 46. Monat; name; 42. Reingewicht; 44. Vor- 48. Musiknote; 50. Anordnung wort; 45. schwed. Chemiker; 47. (Abk.); 51. International Telepho- Umfriedung; 49. Nebenfluß der ne and Telegraph; 52. ad acta; 54. Elbe; 50. Bindewort; 53. ABI; 55. Heilpflanze; 57. Nesselart; 59. lat. ANgehöriger eines nordischen Fürwort; 60. inneres Organ; 61. Göttergeschlechts; 56. Fußball- laufend. mannschaft; 58. Neon.

Siebenbürgen-Fan.de - T-Shirts, Souvenirs, Geschenke und mehr. (F235)

Tägliche Stadtführungen und Tages- ausflüge in Hermannstadt/Sibiu, Kron- stadt/Brașov und Schäßburg/Sighișoara. Mehr Informationen unter www.carpathian- travel-center.com oder telefonisch unter 0040- 740-84.36.78. (F483)

Drei-Sterne-Pension in der Altstadt von Hermannstadt/Sibiu. Zimmer ab 29 Euro/ Nacht. www.casa-baciu.com, Tel. 0040-740- 84.36.78. (F483)

Pension - Pensiune Casa Iliuț Das Reiseunternehmen Verbringen Sie Ihren Urlaub in einer malerischen, ruhigen Gebirgsgegend. ATLASSIB Wir bieten komfortable Unterkunft und gute Verpflegung. fährt täglich nach Deutschland über Österreich bis: Passau - Mariana Iliuț, Regensburg - Nürnberg - Heilbronn - Mannheim - Frankfurt - Str. E. Ciucianu 1816, Siegen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Fulda - Kassel - Göttin- Auflösung Kreuzworträtsel Nr. 12 RO-557200 Rășinari gen - Hannover - Hamburg; München - Ingolstadt - Landshut - Tel. 0040-(0)749-22.81.95 Augsburg - Ulm - Heidenheim - Aalen - Stuttgart - Pforzheim - Waagerecht: 2. Amor; 6. Last; Senkrecht: 1. Stab; 2. Abtei; 3. 0040-(0)749-22.82.13 Karlsruhe - Rastatt - Homburg - Saarbrücken. 11. Bali; 12. urne; 13. Akt; 15. mA; 4. Olm; 5. Riad; 6. Lukas; 7. Maske; 17. Erg; 19. Beet; 21. Are; 8. Sn; 9. Teer; 10. Tag; 14. Neu: Jeden Mittwoch nach Genf/Schweiz. Abfahrt in Her- DPA; 22. Era; 23. Lied; 25. Asti; Kelle; 16. Spalt; 18. Rab; 20. TES; mannstadt 11 Uhr. 27. Br; 29. RL; 30. Seil; 32. Ade; 22. Eid; 24. Debet; 26. Talar; 28. Vertrauenswürdige Rentner-Familie Auskünfte: Hermannstadt 0269-22.92.24, 0269-22.92.09; 34. Heu; 36. Betel; 39. Ole; 40. Rhein; 29. Rho; 31. IEA; 33. Eos; aus Hermannstadt betreut Kinder, ver- Mediasch 0269-84.17.75; Bukarest 021-222.47.35; Kronstadt Rhea; 42. Massai; 44. Skat; 45. 35. Urkunde; 37. Emaille; 39. waltet Haus oder Wohnung. Tel. 0740- 0268-42.97.00; Arad 0257-25.18.71; Temeswar 0256-22.64.86; Gare; 46. Sn; 47. Brut; 48. Lei; 49. Lasur; 41. hat; 43. Set; 44. SRN; 04.14.20 Klausenburg 0264-43.34.32; Heilbronn 07131-96.34.05; Nürn- Tau; 51. Inn; 52. Villa; 54. SRR; 45. Gel; 47. Bild; 48. Lima; 50. Buchhalter für primäre Buchhaltung berg 0911-244.80.96; Frankfurt 069-23.33.36.21; Dortmund 56. Darm; 58. Lady; 60. Emma; Asyl; 52. VRM; 53. Aas; 55. rar; sucht Aufträge. Tel. 0751-07.19.55. 0231-14.40.05; Hamburg 0171-589.65.12; München 089- 61. Esel. 57. am; 59. de. 189.99.15, 0171-589.65.77; Stuttgart 0171-589.65.16; Berlin 0171-581.95.46; Bremen 0151-16.14.43.32.

Herausgeber ist die »Stiftung Wir stellen eine Verkäuferin für unseren Hermannstädter Hermannstädter Zeitung«. Lebensmittelladen am Großen Ring in Her- Aus staatlichen Mitteln über mannstadt an. Ungarischkenntnisse sind von Radeln nach Radeln das Generalsekretariat der ru- Vorteil. Tel. 0745-15.19.68. (68) Zeitung ISSN 1221-2946 mänischen Regierung kofi- Manfred Kramer und Dieter Radke aus Deutschland radeln gemeinsam mit ihren nanziert vom Demokratischen Forum der Deutschen in Ru- Ehefrauen nach Rumänien. Sie beginnen ihre Radtour am 30. April 2013 in der nie- Politisch unabhängige Wochenschrift. mänien. dersächsischen Eulenspiegelstadt Schöppenstedt/Deutschland und radeln bis in das Redaktion: Str. Tipografilor 12, 550164 Sibiu, Rumänien „http://www.facebook.com/l/63435682- Siebenbürgerdorf Radeln/Roadeş nach Rumänien für die Kinder der Peter-Maffay- Telefon und Fax: (0040)(0)269-21.34.22, 21.27.75, kJXbcys7Q3j2SxN_Aw/Siebenbürgen- E-Mail: [email protected], HZ online: www.hermannstaedter.ro Stiftung. Die gesammelten der Spenden für die Stiftung Tabaluga kommen benach- Fan.de“ (F235) teiligten Kindern und Jugendlichen in therapeutischen Ferienhäusern, beispielswei- se auf Mallorca, zugute. Aber auch das Dorf Radeln soll unterstützt werden. „Es gilt, Bezugsmöglichkeiten: Wichtig! Bestellungen über die Re- die infrastrukturellen Mängel zu beseitigen und Bedingungen zu schaffen, in denen daktion - für Inland- und Auslandabonne- E Abonnements für Stadt und Kreis Mann mit Deutschkenntnissen (An- Einheimische und Gäste, Kinder und Erwachsene aller Nationalitäten, Ethnien und ments - übernimmt unsere Sekretärin von Hermannstadt werden beim Postboten fänger), 44 Jahre, qualifiziert als Montag bis Freitag zwischen 9 und 14 Uhr, Religionen offen und interessiert aufeinander zugehen.“ oder auf dem Postamt bestellt. Kostenpunkt Fensterer und Krankenpfleger sucht per E-Mail sekretariat@hermannstaedter. Zur kulturellen Verständigung würden die vier gerne ab dem 27. Mai 2013 jeweils pro Vierteljahr - ohne Zustellgebühr - 13 Lei. Arbeit bei einer Firma, die Thermopa- ro zu jeder Tageszeit. eine Nacht in Alba Iulia und eine in Mediaşch, sowie vier Nächte in Schäßburg, bei E Abonnements für andere Kreise ne-Fenster herstellt, oder als Alten- „ Menschen mit deutschen Wurzeln", wie sie schreiben, verbringen. können in der Redaktion bestellt werden. Anzeigen: pfleger. Tel. 026 9-24.81.32, 0751- Ein Vierteljahresabonnement kostet 25 Lei. E Anzeigenannahme in der Redakti- 55.55.64. (72) Wenn Interesse besteht, dieses Projekt zu unterstützen, kann man sich bei Dieter E Abonnements für das Ausland on von Montag bis Freitag zwischen 9 und Radke unter folgender E-Mail-Adresse melden: [email protected] können ebenfalls in der Redaktion bestellt 14 Uhr, per E-Mail sekretariat@hermanns Näheres zum Projekt unter www.radeln-nach-radeln.de werden. taedter.ro zu jeder Tageszeit.

Die HZ ist Mitglied im Weltverband Deutschsprachiger Medien der IMH (www.deutschsprachig.de). Anzeigenannahme für die HZ im Ausland auch bei: Für den Inhalt der Anzei- IMH, Büro Berlin, [email protected], www.inter-werbekombi.de gen ist allein der Inserent Anzeigenannahme in der Redaktion: verantwortlich. Wir haften Gedruckt in der „Honterus“-Druckerei GmbH, 550042 Sibiu, Livezii 46, Tel. 0269-22.77.66, [email protected] nicht für die Qualität der im Mo.-Do. 9-14 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Chefredakteurin: Beatrice Ungar (BU/[email protected]; Redakteure: Wer- Inseratenteil angebotenen per E-Mail jederzeit: ner Fink (WF/[email protected]), Cynthia Pinter (CP/cynthia.pinter@hermannstaedter. Waren und Dienstleistungen. ro), Ruxandra Stănescu (RS/[email protected]). [email protected] Hermannstädter Zeitung Nr. 2327 / 5. April 2013 VORSCHAU / SPORT Seite 8

Hermannstadt auf einen Blick Sport - Sport - Sport - Sport - Sport

Blick in die Schaukästen: Die Ausstellung Viermal Gold in Doha „Legenden der Hoffnung auf Medaillen bei der Kunstturn-EM Natur" im Na- Die Kunstturn-Europameisterschaften 2013 werden vom 17. Bis turwissenschaft- 21. April d. J. in Moskau, und nicht wie ursprünglich geplant in lichen Museum Kasan, ausgetragen. Aus organisatorischen Gründen wurden die war eine der europäischen Titelkämpfe innerhalb Russlands in die Hauptstadt meistbesuchten verlegt. Ausstellungen Einen letzten Test vor den ten und auf dem in der Woche Europameisterschaften absol- sechsten Platz. „Scoala altfel" vierten die rumänischen Turne- Erfreulich ist, dass auch die (Schule einmal rinnen und Turner erfolgreich Herren je eine Goldmedaille ge- anders), die heu- beim FIG World Callenge Cup in wannen: Andrei Muntean beim te zu Ende geht. Doha/Quatar am vergangenen Barren und Flavius Koczi im Der anhaltende Wochenende. Sie holten ein Drit- Bodenturnen. Bei den Ringen tel der Medaillen – viermal Gold wurde Andrei Muntean Sechster Regen trieb und zweimal Silber – bei einem und beim Sprung Flavius Koczi übrigens die Wettkampf an dem 150 Sportle- Fünfter. Schüler rinnen und Sportler aus 36 Län- Allerdings sind diese Ergeb- klassenweise in dern teilgenommen haben. Da- nisse hoffnungsträchtig, nach- die Museen. bei kam auch die neue Antwerp dem die rumänischen Turne- Foto: Fred Apollo-Unterlage für das Boden- rinnen und Turner bei der 16. NUSS turnen der Damen zum Einsatz. Auflage des Weltcup-Wettkamp- Im Bodenturnen standen fes International in La Ro-

ril 2013, 14 Uhr. Bis 3. Juni. Apothe- Museen kenmuseum, Piața Mică Nr. 26, Tel. Kino 0269-21.81.91. Wo nicht anders angegeben, Öffnungszeiten 10-18 ț Uhr, montags und dienstags geschlossen. „August von Spieß“-Museum Arta, Pia a Aurel Vlaicu 1, Tel. 0269-44.39.00, 29. März - 4. April: Brukenthalsche Gemäldegale- der Jagdwaffen und Jagdtrophä- en, Str. Școala de Înot 4, Tel. 0269- Jack and the Giants (USA, Aben- rie, Piața Mare 4-5, Tel. 0269- teuer), Regie Bryan Singer. Der jun- 21.76.91: Ausstellungen Samuel 21.78.73. Naturwissenschaftliches Mu­ ge Landarbeiter Jack (Nicholas von Brukenthal, im Keller: Go- Hoult) stürzt sich in ein gefährli- thisch: Neugotisch vs. Aufklä- seum, Str. Cetății 1, Tel. 0369- 10.17.82. Sonderausstellung: Le- ches Abenteuer, als er sich auf- rung, Gipskopien nach berühm- macht, die entführte Prinzessin Isa- ten Skulpturen; Erdgeschoss: Sie- genden der Natur. Historisches Museum im Alten belle (Eleanor Tomlinson) zu retten. benbürgische Stein- Er betritt die Welt der Riesen und skulpturen aus dem 13.-19. Jahr- Rathaus, Str. Mitropoliei 2, Tel. 0269-21.81.43. beendet damit den lange währen- hundert; Erster Stock: Empfangs- den Frieden zwischen den Men- räume, Deutsche und Österreichi- Museum der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, im schen und den meterhohen Ge- sche Schule (Gemälde); Orienttep- schöpfen. Dieser Frieden hielt ein- piche; Zweiter Stock: Meisterwer- „Friedrich Teutsch“-Kultur- und Begegnungszentrum, Str. Mitropo- zig durch den Umstand, dass das ke der Brukenthalsammlung; ita- Tor zwischen den zwei Welten fest lienische, flämische und holländi- liei 30, Tel. 0269-20.67.30, Mo.-Fr. 10-17 Uhr. verschlossen blieb - jenes Tor, das sche Gemälde; Sonderausstellun- Jack nun versehentlich weit aufge- gen: Frauen in biblischen Szenen, Freilichtmuseum des bäuerli- chen Hand­werks, Pădurea Dum­ stoßen hat. Vorstellungen um 14, Andrei Muntean kam überraschenderweise im Barren-Finale auf das bis 7. April; Ausstellung über die 16.30, 19, 21.30 Uhr. bra­va/Jun­ger Wald, Tel. 0269- höchste Treppchen des Siegerpodiums zu stehen, gefolgt von Jin Hyok Kim Rekonstruktion einer mittelalter- Astra Film Studio, Huetplatz 12: 24.25.99. Gehöfte und Einrichtun- (Nordkorea, links) und Quihaao Liao (China). lichen Fiedel durch Gauthier Donnerstag, 18 Uhr: Cai sălbatici Saillard (Ausstellungsraum im gen des bäuerlichen Gewerbes aus von Dan Curean. Kartenvorverkauf gleich zwei rumänische Sport- che Sur Yon am 16. und 17. März hinteren Innenhof des Bruken- Ru­mänien. Mo.-So. 9-17 Uhr. Die beim Astra Film Studio, Mo.-Fr. 9-16 lerinnen auf dem Siegerpodi- d. J. lediglich zwei Medaillen in thalpalais), bis 7. April; Französi- Gehöfte sind bis Mai geschlossen. Uhr. Nähere Auskünfte und Reser- um. Diana Bulimar holte Gold den Gerätefinals erzielen konn- sche Geschichte, Kunst und Kul- Eintritt nur beim Haupteingang vierungen unter 0751-16.65.16. und Larisa Iordache Silber. Auf ten. Flavius Koczi holte Gold im tur im 16.-19. Jahrhundert" (Mul- (Poarta Principală) und beim zwei- Cinefil-Reihe, Gong-Theater, Frei- dem Schwebebalken hatte Lari- Bodenturnen und ebenfalls im timediasaal im Blauen Stadthaus), ten Eingang an der Straße (Poarta tag, 12. April, 18 Uhr: Le Havre, sa Iordache Gold errungen, vor Bodenturnen landete Diana Buli- bis 30. April; Meisterwerke der Tulgheş). Tragikomödie von Aki Kaurismäki. der Chinesin Siqi Zeng und der mar auf dem zweiten Platz. französischen Kupferstichkunst Britin Gabrielle Jup. Die vierte Am 30. vertraten die Junio- (Stichekabinett), bis 12. April; Le- Medaille der Damen holte Larisa rinnen , Andreea bende Reptilien (im Blauen Stadt- Iordache mit Silber beim Sprung. Munteanu, Diana Teodoru und haus, Öffnungszeiten: täglich 10- Hier setzte sich die Vietnamesin Paula Tudorache Rumänien beim 20 Uhr). Kunst Thi Hanh Thanh Phan durch. Länderkampf der Frauen mit „Franz Binder“-Völkerkunde- Theater Internationaler Comic-Salon. Beim Stufenbarren-Finale lande- den Mannschaften der USA, und museum, Piața Mică 11, Tel. 0269- Neuer Trakt der Astrabibliothek, Radu-Stanca-Sprechbühne, Bd. ten Diana Bulimar auf dem fünf- Deutschlands in Chemnitz. B. U. 21.81.95: Außer­europäische Völker- Str. G. Baritiu 5-7. Öffnungszeiten: C. Coposu 2, Tel. 0269-21.00.92: kunde. Sonderausstellung: Matsuri täglich 8-18 Uhr. Ab heute, den 5. Heute, 5. und Samstag, 6. April, 20 und Kagura. Feste und Sakraltänze April, bis einschließlich Sonntag, Uhr (Balanța Halle): Faust nach J. in Japan, bis 20. Mai. Im Schatzkäst- den 7. April. lein am Kleinen Ring/Piața Mică 21: W. von Goethe, Regie Silviu Obsesia Facebook. Werke der Erinnerungen..., Visionen..., Bücher, Purcărete; Sonntag, 7. April, 19 Künstlerin Florica Prevenda. Galerie Sachgüter... Die Leidenschaft eines Uhr: D‘ale Carnavalului von I. L. für zeitgenössische Kunst des Brukent- Sammlers. Ausstellung mit Objek- Caragiale, Regie Silviu Purcărete; halmuseums, Str. Tribunei 6. ten aus der Sammlung von Horst Dienstag, 9. April, 21 Uhr (Cavas- Klusch. Vernissage, Freitag, 12. Ap- Saal): Romeo și Julieta von W.il- Nudul - o ipostază a realității. liam Shakespeare, Regie Bogdan Aktbilder von Nicu Stancu. Galeria Sărătean; Mittwoch, 10. April, 19 UAP, Piața Mare 12. Bis 12. April. Uhr Călătoriile lui Gulliver nach dem Werk von Jonathan Swift, Konzerte Spielleitung Silviu Purcărete; Don- nerstag, 11. April, 19 Uhr: O poves- Biobauernmarkt te japoneză nach einem Werk von Samstag, 6. April, Großer Ring, Am Huetplatz kann man je- Chikamatsu Monzaemon, Regie 19 Uhr: Konzert Voltaj zum 20. den Freitag zwischen 9 und 16 Yasuda Masahiro; Freitag, 12. Ap- Gründungsjubiläum von Ambient. Uhr Fleisch- und Milchpro- ril, 19 Uhr (Studiosaal im Gewerk- Donnerstag, 11. April, Thalia- dukte, Gemüse, Früchte, Ho- schaftskulturhaus): Vulpoiul von saal, 19 Uhr: Sinfonisches Konzert nig und viele andere Biopro- H. D. Lawrence, Regie Florin Zam- Dirigent Sabin Păutza, Solist Horia dukte kaufen. Veranstalter des firescu. Mihail. Im Programm: Sabin Păutza Biobauernmarktes sind die Kartenvorverkauf: Theateragen- (Unterhaltung Nr. 2 für Orchester); evangelische Kirchengemein- tur, Str. N. Bălcescu 17, Tel. 0369- Schülerwettkampf: Drei Schülerinnen und drei Schüler aus Gymna- Ludwig van Beethoven (Konzert de A. B. Hermannstadt und 10.15.78 (Mo.-Fr. 9-18 Uhr), oder Piețe Sibiu. Informationen un- sien in Hermannstadt, Mediasch und Kleinkopisch traten bei der Kreis- für Klavier und Orchester Nr. 4, G- online unter www.eventim.ro. ter 0269-21.31.41, 0747-05.71.70 phase im Schülerwettkampf im Badminton im Sportsaal der Kunstschule Dur, Op. 58); Cezar Franck (Sinfo- Gong-Theater, Str. Odobescu 4, oder 0746-36.58.37. und des Brukenthallyzeums am Freitag der Vorwoche an. Die beiden nie in D-Moll). Tel. 0269-21.09.06; Heute, 5. April, Gewinner, Medeea Macarei aus Mediasch und Andrei Diaconescu aus 10 und 11 Uhr: Greierele aproape Hermannstadt, werden den Kreis Hermannstadt bei der Landesphase Expo Tricotex faimos, Regie Mihaela Grigoraș, Musik und Texte Florin Grigoraș; der Olympiade im Schülersport vertreten, die in den Frühlingsferien in Transilvania-Halle, 3.-7. Sonntag, 7. April, 11 Uhr: Mică Onesti stattfinden wird, teilte die verantwortliche Sportlehrerin Danie- April: Messe für Bekleidung vrajitoare, nach Otfried Preussler, $ Geldwechsel la Amariei vom Gheorghe-Lazar-Lyzeum Hermannstadt der Hermann- und Schuhwerk mit Produk- Regie Oana Leahu; Mittwoch, 10. Wechselkurse von Donnerstag städter Zeitung mit. Foto: Werner FINK ten für die ganze Familie. April, 19 Uhr: Greierele aproape Tombola. Öffnungszeiten: Fr.- faimos; Samstag, 13. und Sonntag Alpha Bank, Str. Someșului 2 A, Sa. 10-20 Uhr, So. 10-15 Uhr 14. April, 11 Uhr: Greierele aproa- Tel. 0269-21.25.95: Mo.-Fr. 9-17 Uhr. Sport - Sport - Sport - Sport - Sport pe faimos. 4,41 Lei/Euro; 3,42 Lei/$.