Seite 2 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Editorial

ie 7-Tage-Inzidenz kickt nalligist SV D von Spieltag zu Spieltag Drochter- mit, die politischen Entschei- sen/Assel wird dungen schweben wie ein Da- es voraussicht- moklesschwert über den Fuß- lich schwerer ballamateuren, die mit der ban- haben und gen Frage in die Saison starten, muss auf seine wie lange sie ihr geliebtes wie gern zitierte ambitioniertes Hobby dieses D/A-DNA bau- Mal ausüben dürfen. en. In der aufgerüsteten Nord- Die Saison 2019/20: Abbruch, Staffel wäre das Erreichen der nachdem etwa zwei Drittel der Aufstiegsrunde ein großer Er- Saison absolviert war. Es kam folg. zur Quotientenregelung, mit Apropos Auf- und Abstiegs- Aufsteigern und ohne Abstei- runden: In Corona-Zeiten er- gern. Die Saison 2020/21: Die dacht, um während der Saison Bezirks-, Landes- und Regionalli- mehr Spielräume bei etwaigen ga wurden in zwei Staffeln auf- Unterbrechungen zu haben – geteilt. Es sollten Auf- und Ab- dabei aber sehr spannungsgela- stiegsrunden folgen. Doch den. Jeder Punkt zählt. Ich schon nach sechs bis acht Spiel- möchte gerne eine Landesliga- tagen folgte der Abbruch und saison sehen mit unseren sieben aufgrund des monatelangen Landesligisten, die sich bis zum Lockdowns die Annullierung der letzten Spieltag abrackern, weil Saison. Keine Wertungen. erst dann die Meisterfrage oder Was erwartet uns also in der der Abstiegskampf entschieden dritten Corona-Saison? Die Ent- sind. In diesem Spielmodus gut wicklungen in der Pandemie möglich. Und unsere Kreisver- spielen weiter eine große Rolle. treter werden oben mitmischen Alle hoffen auf eine einigerma- wie unten mitkratzen. Gleiches ßen reibungslose Saison. Doch gilt für die Bezirksliga, in der ge- eine abermalige Unterbrechung nauso ambitionierte Mannschaf- scheint realistisch bei schon jetzt ten antreten wie solche, die wis- steigenden Inzidenzen. Letztlich sen, dass sie von Anfang an je- entscheidet die Politik. Die Fuß- den Punkt für die Abstiegsrunde baller nehmen jedes Spiel mit – brauchen. und das am liebsten bis hinein Hoffen wir also auf eine Sai- in den Auf- oder Abstiegs- son mit Abschlusswertungen. kampf. Vor allem aber: Bleiben Sie Uns erwartet eine spannende gesund. Viel Spaß beim Lesen – und interessante Saison – sofern dieser 21. Steilpass Ausgabe – es uns vergönnt ist. Der Regio- wünscht Jan Bröhan Inhalt Editorial/Impressum 2 SV Drochtersen/Assel – alles von der bis zur Kreisliga 3 bis 8 SV Ahlerstedt/Ottendorf 9 VfL Güldenstern Stade + Extra: Eine unglaubliche Geschichte 10, 11 TuS Harsefeld 12 Fußballromantik: Abendspiele unter Flutlicht sind bei vielen Mannschaften – gerade in Derbys VSV Hedendorf/Neukloster 13 mit vielen Fans – sehr beliebt. Foto: Struwe ASC Cranz-Estebrügge 14 TSV Elstorf 15 FC Mulsum/Kutenholz 16 TSV Apensen 17 Impressum FC Oste/Oldendorf 18 TSV Eintracht Immenbeck 19 Der Steilpass erscheint mit Anzeigen: Georg Lempke MTV Hammah 20 dem TAGEBLATT am 13. Au- (verantwortlich) VfL Horneburg 21 gust 2021 Vertrieb: Marcus Stenzel TSV Wiepenkathen 22 Auflage: 28 500 TuS Eiche Bargstedt 23 Chefredaktion: Wolfgang Herausgeber: Zeitungsver- Extra: Der Torjäger / Die Vereinslegende 24 Stephan lag Krause GmbH & Co. KG, SSV Hagen + TuSV Bützfleth 25 Projektleitung: Jan Bröhan Glückstädter Str. 10, 21682 SG Buxtehude-Altkloster + TSV Großenwörden 26 Redaktion: Jan Bröhan (jan), Stade; Postfach 22 49, FSV Bliedersdorf/Nottensdorf + Himmelpforten 27 Daniel Berlin (db), Tim 21662 Stade; SG Lühe + FC Wischhafen/Dornbusch 28 Scholz (tim), Dieter Albrecht Telefon 0 41 41/9 36 - 0; Deinster SV + Extra: Nationalspieler beim BSV 29 (da), Moritz Studer (stu), Internet: www.tageblatt.de FC Este + Neu Wulmstorf + Holvede-Halvesbostel 30 Marcus Lütje (ml), Michael Verleger: Philipp Krause Die 1. Kreisklasse 31 Brunsch (bru), Maric Buch- (Goslar), Klemens Karl Krau- Das war die Saison 2020/21 32 holz (mbu) und Sophia Ah- se (Goslar) Kader der Kreisklassen-Mannschaften 33, 34, 35 rens (sas) sowie die FuPa- Geschäftsführer: Georg Extra: Der Corona-Blues – ein Streifzug 36, 37 Fotografen Jörg Struwe und Lempke (Stade), Philipp Frauen: SV Ahlerstedt/Ottendorf + Rolf Schmietow Krause (Goslar) VSV Hedendorf/Neukloster 38 Layout/Produktion: Jan Druck: Pressehaus Stade Frauen. FC Oste/Oldendorf + Bröhan Zeitungsdruck-GmbH, VfL Güldenstern Stade 39 Titel: Sven Ulrich, Medien- Glückstädter Str. 10, zentrum Stade 21682 Stade STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 3 Die Regionalliga Doppel-Jubiläum im Blick Regionalliga: Abstiegssorgen würden die Stimmung im nächsten Jahr verderben n der hat sich in der Nord-Staffel DROCHTERSEN. D/A- Iein bisschen was getan, Präsident Rigo Gooßen nicht unbedingt zum Vorteil der SV Drochtersen/Assel. will am Ende der Saison Es wird schwieriger, sich in dreifach feiern: eine gute der Topgruppe zu etablieren. Platzierung in der Regio- Es dürfte ein Kraftakt wer- nalliga, seine 40-jährige den, in die Aufstiegsrunde zu kommen. Das bleibt aber na- Präsidentschaft und das türlich das Ziel. 45-jährige Bestehen des In der Nord-Staffel sind Vereins. VON DANIEL BERLIN weiterhin elf Mannschaften. Die fünf Bestplatzierten kom- 2022 soll für die SV Droch- men nach Hin- und Rück- tersen/Assel ein besonderes runde in die Aufstiegsrunde. Jubiläumsjahr werden. „Um- Die sechs Mannschaften da- so wichtiger ist es, dass wir hinter gehen in die Abstiegs- nicht in Abstiegssorgen gera- runde. In der Süd-Staffel sind ten. Das kann bei diesem es bei zehn Mannschaften je- Modus schnell passieren“, weils fünf. In der Auf- wie sagt Rigo Gooßen. Seiner Abstiegsrunde werden nur Meinung nach ist die Nord- die Punkte mitgenommen, Staffel jetzt stärker aufge- die die Mannschaften jeweils stellt. Das mache es schwieri- gegen Mannschaften gewon- ger, die Meisterrunde in der nen haben, die in derselben Elfer-Staffel zu erreichen. Runde landen. Dies ist für D/A müsste dafür mindes- Meisterschaftsambitionen tens den fünften Platz bele- wichtig und in der Abstiegs- gen. Auch die Vorbereitung runde im Kampf um den der Drochterser war holprig. Klassenerhalt elementar. „Aber irgendwann gibt es ein In die Nord-Staffel ist der Wiedersehen mit den verletz- VfB Lübeck als Drittliga-Ab- ten Spielern. Bis dahin müs- steiger zurückgekehrt. Ein sen wir die Zeit überstehen“, Schwergewicht. Mit dem Lü- sagt Gooßen. neburger SK Hansa ist ein Der Vereinschef gibt sich Rigo Gooßen agiert im 40. Jahr als Vorsitzender der SV D/A. Foto: Berlin vermeintliches Leichtgewicht voller Vorfreude, dass „viel- in die Süd-Staffel versetzt leicht wieder so etwas wie schen die „Drei-G-Regeln“. worden. Dort gab es nämlich Normalität unter den gegebe- Wer vollständig gegen das zwei Abgänge. Der TSV Ha- nen Regeln Einzug halten“ Covid-19-Virus geimpft, ge- velse hat sich in der Auf- werde. Er hofft, dass die Fuß- nesen oder negativ getestet Du kannst mich mieten ! stiegsrelegation durchgesetzt baller die Saison diesmal zu ist, erhält Einlass. Der Dauer- und spielt nun in der 3. Liga. Ende bringen können und kartenverkauf ist gut ange- Und der VfL Wolfsburg hat dass die Entscheider in Sa- laufen. Gooßen erzählt, dass seine U 23 abgemeldet. chen mögli- die meisten Die Zweitvertretungen der chen Ab- Wir wollen unbedingt Dauerkar- Profis sind immer schwer bruchs in » tenbesitzer einzuschätzen. D/A-Trainer diesem Jahr vor Zuschauern spielen. der vergan- Werkstraße 26 21706 Drochtersen Lars Jagemann weiß aber, andere Danach sehnen sich die genen Sai- Tel.: 0 41 43 – 91 05 55 · [email protected] dass der HSV II in dieser Sai- Maßstäbe Leute.« son sehr son wesentlich stärker sein setzen. „Wir wohlwollend wird. Das hätten schon die wollen un- agiert haben. Rigo Gooßen, Testspiele gegen die Hambur- bedingt vor Sie hätten ger gezeigt. Auf den ersten Zuschauern D/AçPräsident nach dem Blick nennt Jagemann vor- spielen“, vorzeitigen sichtig erst mal nur Alto- sagt Gooßen. „Danach seh- Abbruch der Saison nicht ihr na 93, Heider SV und Phönix nen sich die Leute.“ Die SV Geld zurückgefordert, son- Lübeck, die D/A auf jeden Drochtersen/Assel lässt ma- dern den Restbetrag an den Fall hinter sich lassen müsse. ximal 750 Zuschauer ins Sta- Verein gespendet. Wenn es Der letztjährige Aufsteiger dion. Der Verein bietet aus- die Pandemie-Lage wieder FC Teutonia 05 Ottensen war schließlich Sitzplätze an. zulässt, wolle sich der Verein schon in der annullierten D/A gibt sich vorbereitet. bei seinen treuen Fans ge- Saison stark und geht nun Im Kehdinger Stadion herr- bührend bedanken. noch ambitionierter in die Saison. Weiche Flensburg ist wie Lübeck sowieso ein Die Staffeleinteilungen V—Ü ûò™Ÿu¸“™ ¡“Ü Schwergewicht. Norderstedt wird auch unter die ersten Staffel Nord Staffel Süd LÀ—“æ“Üú“Ü“—™—´ó™´ Fünf kommen wollen. VfB Lübeck Lüneburger SK Hansa *ܼu¸é“ÜŸ“™ å ŸŸ“æ In der Abstiegsrunde wer- SC Weiche Flensburg 08 VfV Borussia 06 Hildesheim den elf von insgesamt 21 Re- FC Eintracht Norderstedt FC Oberneuland “—™“ “Ü„¼æ´Ü“—u¸“ gionalligisten spielen. Es FC Teutonia 05 Ottensen SV Werder Bremen II LÀ—“æŸ]—Ÿ¼™Ê 3øk4 wird fünf Absteiger geben. SV Drochtersen/Assel II “ã]ººk]ìÇ¡“ Spielausschussleiter Jürgen Hamburger SV II VfB Oldenburg Stebani sagt, dann ist die FC St. Pauli II BSV Schwarz-Weiß Rehden ;Ú]ìãÙ]μ¡u¸ã“ÚÙ“μ Sollzahl von 18 Teams noch II SSV Jeddeloh >“é]ææk]󚚚Ǻ±Ú“μÿ“μ˛ø nicht erreicht, wegen erneu- 1. FC Phönix Lübeck HSC Hannover î²á!â *Ú± ™™éî! OU+ ;@J+>Z+>ú ™ ] ter Ab- wie Aufsteiger. Heider SV SV Atlas Delmenhorst N“º“„±μ2 ! ¿² ¿é ä ™ ™™ é! VON JAN BRÖHAN Altona 93 Seite 4 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Die SV Drochtersen/Assel: Betreuer Andreas Heinsohn, Florian Nagel, Finn Zeugner, Daniel Owusu, Jan-Miklas Steffens, Nikola Serra, Lennard Fock, Jasper Gooßen, Torwarttrainer Christoffer Schellin (hinten von links), Physiotherapeut Dennis Maschmann, Teammanager Sören Behrmann, Bertreuer Jonas Rambow, Sportdirek- tor Lars Behrmann, Ashton Götz, Oliver Ioannou, Tjorve Mohr, Fabio Dias, Jannes Elfers, Co-Trainer Markus Zimmermann, Co-Trainer Frithjof Hansen, Präsident Rigo Gooßen, Trainer Lars Jagemann (Mitte von links), Christian Rusch, Arian Khodabakhshian, Hassan El-Saleh, Patrick Siefkes, Julian Quack, Alexander Neumann, Martin Sattler, Maximilian Geißen (vorne von links). Foto: Struwe Die „Wundertüte“ SV Drochtersen/Assel Regionalliga: Personelle Probleme erschweren die Vorbereitung DROCHTERSEN. Der Trainer des Regionalligisten zeigte seine Qualitäten be- SV Drochtersen/Assel, Lars Jagemann, hat seine reits in einem Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Mannschaft als „Wundertüte“ bezeichnet. Das ist Hansa Rostock. D/A-Präsi- der holprigen Vorbereitung geschuldet, mit einer dent Rigo Gooßen nannte Verletztenliste, die nie so lang war. Die Ziele des den 23-Jährigen seinen „ab- soluten Wunschspieler“. Ob Vereins sind dennoch ambitioniert. VON DANIEL BERLIN Niklas Golke, der vom Ober- „Aufgrund des besonderen auch sofort wieder aufrüsten. ligisten Heeslinger SC kam, Modus wollen wir in die obe- Teutonia Ottensen verpflich- auf der linken Außenbahn ei- Wie beim Fußball: re Hälfte der Staffel kommen, tete viele neue und erfahrene ne Verstärkung ist, muss er in die Aufstiegsrunde, sprich Spieler. Dazu gesellt sich der erst beweisen. Es kommt auf die richtige Taktik an! mindestens Fünfter werden. HSV mit seiner exzellenten Die Vorbereitung der SV Dann hätten wir eine relativ Jugendarbeit. Alles D/A-Geg- D/A hätte schlechter kaum ruhige zweite Saisonhälfte“, ner, die sich um die Plätze an laufen können. Außenvertei- sagte Jagemann im TAGE- der Sonne streiten. „Das wird diger Jannes Elfers verpasst BLATT-Interview. Erneut teil- sehr anspruchsvoll“, sagt wegen eines Außenbandris- te der Verband die Regional- Lars Jagemann. ses einige Spiele, Stürmer liga Nord in zwei Staffeln D/A muss den Abgang sei- Alexander Neumann fehlt ein. Um die begehrten Plätze nes Abwehrchefs Sören wegen eines Muskelfaserris- wird es ein Hauen und Ste- Behrmann kompensieren. ses mindestens gegen den An der Werft 1 Sietwender Str. 3 Osterjork 37 chen geben. Mit Tjorve Mohr verpflichte- Auftakt gegen den HSV. Im- 21680 Stade 21706 Drochtersen 21635 Jork Die vermeintlich besten te der Verein einen Innenver- mer wieder mussten Spieler Mannschaften der Liga spie- teidiger von Holstein Kiel, mehrere Wochen während :HLWHUH,QIRUPDWLRQHQ]XXQVHUHU.DQ]OHL¿QGHQ len in der Nordstaffel. Flens- der diese Lücke schließen der Vorbereitung passen. Sie im Internet unter: burg hat vergangenes Jahr al- kann. Offensive Qualität soll Aber klagen ist nicht Jage- www.goossen-heuermann.de les gewonnen. Lübeck wird ebenfalls ein ehemaliger Kie- manns Sache. „Wir jammern nach dem Drittliga-Abstieg ler bringen. Felix Niebergall nicht“, sagt der Coach. STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 5 Seite 6 STEILPASS – SAISON 2021/2022

In den bezahlten Fußball Drochtersen/Assel

Regionalliga Nord Extra: D/A-Spieler Jannes Wulff macht nächsten Schritt seiner steilen Laufbahn To r w a r t : Julian Quack, Patrick Siefkes Abwehr: Hassan El-Saleh, Ashton Götz, Arian Khodabakshian, Tjorve Nils Mohr, Daniel Owusu, Nikola Serra, Nico von der DROCHTERSEN. Der Abgang überraschte. Jannes Reith, Finn Zeugner Wulff vom Regionalligisten SV Drochtersen/Assel Mittelfeld: Jannes Elfers, Maximilian Gei- ßen, Niklas Golke, Jasper Gooßen, Oliver ist in die Regionalliga Südwest zum ambitionierten Ioannou, Florian Nagel, Felix Niebergall, Christian Rusch, Martin Sattler TSV Steinbach Haiger gewechselt. Ein Wagnis? Angriff: Fabio Dias, Lennard Fock, Alex- Vielleicht, sagt er. Vor allem aber sieht der 21-Jähri- ander Neumann, Jan-Miklas Steffens Zugänge: Tjorve Nils Mohr (Holstein ge es als Chance. VON JAN BRÖHAN Kiel U23 II), Niklas Golke (Heeslinger SC), Felix Niebergall (Holstein Kiel U23 II) Ende Juni waren Wohnung heriges Vorbereitungsfazit. Abgänge: Alexander Shehada (VfV Bo- russia 06 Hildesheim), Jannes Wulff (TSV und Beruf gekündigt. Jannes Der Kontakt mit dem TSV Steinbach Haiger), Dimitri Fiks (SV Droch- Wulff arbeitete als Spediti- Steinbach Haiger war über tersen/Assel II), Marcel Andrijanic (FC onskaufmann. Am 5. Juli be- seinen Berater zustande ge- Teutonia 05 Ottensen), Sören Behrmann (Karriereende), Jean-Philippe Meibohm gann beim TSV Steinbach kommen. Das Umfeld des (Stipendium in den USA), Efkan Erdogan Haiger die Saisonvorberei- Vereins habe ihn bei seinen (SV Atlas Delmenhorst) tung. Bis dahin wollte sich Besuchen überzeugt, sagte Trainer : Lars Jagemann der 21-Jährige so gut es geht Wulff. Er habe noch ein, zwei eingelebt haben in der dörfli- andere Möglichkeiten ge- chen Umgebung. Die nächste habt. „Aber da wären erst Jannes ist ein Spieler Stadt ist Siegen. Vom Land- Ende Juni die Entscheidun- » kreis Stade nach Nordrhein- gen gefallen und darauf woll- mit enormer Qualität Westfalen, aus der Regionalli- te ich nicht warten“, sagte und er ist in seiner Entç ga Nord in die Regionalliga Wulff und betonte, dass es eh wicklung noch lange Südwest, um zumindest ein auf den TSV Steinbach Hai- Jahr vom Fußballspielen le- ger hinaus gelaufen wäre. nicht am Ende der Fahç ben zu können. Beim TSV Neben dem Umfeld und den nenstange.« Steinbach Haiger hat Wulff Vereinsambitionen habe ihm vorerst einen Ein-Jahres-Ver- vor allem gefallen, wie der D/AçTrainer Lars Jagemann trag unterzeichnet. „Ich woll- Trainer spielen lässt. nach dem Wechsel von Wulff te diese Chance nutzen“, sagt „Jannes Wulff hat sich in der 21-Jährige. Seine Freunde den letzten Jahren außeror- Jannes Wulff hat sich schnell in der Regionalliga Nord etabliert und Mitspieler haben ihm dentlich gut entwickelt. Er und wechselte nun in die stärkere Südwest-Staffel. Mut gemacht, sie sagten das- bringt eine hohe Spielintelli- Drochtersen/Assel II selbe, er solle so eine Chance genz und eine Top-Mentalität lem sehr mannschaftsdien- zen, sich in die Mannschaft nutzen. mit, um auf dem Haarwasen lich, beackert den Gegner spielen. Die Konkurrenz ist Landesliga Lüneburg den nächsten Schritt in sei- schon an vorderster Front. groß. Die Südwest-Staffel To r w a r t : Adrian Schmitz Ja, der Schritt sei schon ein Abwehr: Julian Budde, Nick Dehde, Jonas kleines Wagnis, sagte Wulff. ner Laufbahn zu machen“, Seine Torgefahr hat er zudem werde sicherlich stärker sein Hammermeister, Malte Leidecker, Lias Pat- Aber vor allem findet er es wird TSV-Geschäftsführer verbessern können. als die Regionalliga Nord, jens, Milan Schweiger, Tarek Weyts, Alex- ander Zielke spannend, er werde neue Er- Matthias Georg zitiert. „Jannes ist ein Spieler mit sagt Wulff. Wenn viele Mann- Mittelfeld: Claas Berliner, Odize Ekele- fahrungen sammeln. „Und es Jannes Wulffs Entwicklung enormer Qualität“, sagt schaften wie Profimannschaf- mu, Ole Franz, Dennis Grooten, Leander ist nicht so, dass ich Angst war in den vergangenen Jah- D/A-Trainer Lars Jagemann, ten aufgestellt sind, steige na- Quell, Max Reichardt, Patrick von Bargen, Benjamin Zielke habe, etwas zu verlieren“, ren tatsächlich rasant. Ausge- in seiner Entwicklung sei der türlich das Niveau. Genau Angriff: Janosch Lüders, Paul Meyer, Lou- sagte er. Sollte es in der Fer- bildet beim JFV A/O/Hees- 21-Jährige „noch lange nicht diese Erfahrung möchte Jan- is-Maximilian Ney, Michael Stern, Fabian ne nichts werden, würde er lingen spielte er in der Saison am Ende der Fahnenstange“. nes Wulff machen und diese von Essen Zugänge: Julian Budde (SV Drochter- in der Heimat wieder gut auf- 2017/18 schon als A-Junior Jagemann sagt, dass er Wulff Chance nutzen. „Ich habe ei- sen/Assel U19), Odize Ekelemu (SV gehoben sein. Wulff ging in der Landesliga für die SV natürlich nur ungern ziehen ne neue Herausforderung ge- Drochtersen/Assel U19), Louis-Maximilian Ney (SV Drochtersen/Assel U19), Leander auch mit einer gewissen Auf- Ahlerstedt/Ottendorf. Nach ließ. Einen gleichwertigen sucht und ich kann mich Quell (SV Drochtersen/Assel U19), Adrian regung. Der neue Verein ist nur zwei Landesligasaisons Ersatz zu finden, werde ganz komplett auf Fußball kon- Schmitz (SV Drochtersen/Assel U19), Pat- weit weg, er verließ erstmals klopfte Regionalligist D/A an schwer. Sollte es für Wulff in zentrieren“, sagt er. Sollte er rick von Bargen (SV Drochtersen/Assel U19), Tarek Weyts (SV Drochtersen/Assel sein bekanntes Umfeld. und Wulff ergriff seine Chan- der Ferne nicht wie erhofft nach einem Jahr wieder in U19), Dimitri Fiks (SV Drochtersen/Assel) „Neue Leute, neues Umfeld“, ce. Auch hier schaffte er klappen, stünden die Tore in den Landkreis Stade zurück- Abgänge: Lukas Hatecke (SV Ahler- sagte Wulff. gleich in seiner ersten Saison Drochtersen weiterhin offen. kehren, er kommt als noch stedt/Ottendorf), Jan-Miklas Steffens (1. Mannschaft), Niklas von Borstel Und nun – nach einem den Sprung in die Stamm- Jannes Wulff will sich na- besserer Fußballer und rei- Trainer : Benjamin Zielke Monat beim neuen Verein? mannschaft. Als offensiver türlich auch bei seinem zu- cher um Erfahrungen. Wag- „Alles super“, so Wulffs bis- Mittelfeldspieler ist er vor al- künftigen Verein durchset- nisse lohnen sich meist. D/A will im Niedersachsenpokal weit kommen Bei der Auslosung hatten die Drochterser Losglück: Erst ein Freilos – dann Heimrecht im Viertelfinale DROCHTERSEN. D/A-Prä- Freilos. Damit überspringen Zudem bekamen die Regi- sident Rigo Gooßen sagte bei die Drochterser die Qualifi- onalligisten Lüneburger SK Die Ansetzungen dem offiziellen Trainingsauf- kationsrunde. Vier Freilose Hansa und BSV Schwarz- takt des Regionalligisten SV gab es insgesamt. Der SV Weiß Rehden noch Freilose. Freilose: SV Meppen, SV September): SV Drochter- Drochtersen/Assel, dass ei- Meppen war als Pokalsieger Auch bei der Auslosung der Drochtersen/Assel, Lünebur- sen/Assel – Lüneburger SK nes der Saisonziele auf jeden gesetzt gewesen. Der Drittli- Viertelfinalspiele zog Zellmer ger SK Hansa, BSV Hansa, Sieger aus dem Spiel Fall sei, wieder im Nieder- gist gewann das Finale be- gleich als erstes Los D/A. Als Schwarz-Weiß Rehden. Atlas Delmenhorst – VfL Os- sachsenpokal anzugreifen. kanntlich nach Elfmeter- Gegner kam dann der Lüne- Qualifikationsrunde: Atlas nabrück gegen SV Meppen, Das ist machbar. Das Los- schießen gegen D/A. Die burger SK Hansa aus der Delmenhorst – VfL Osna- Sieger aus dem Spiel HSC glück war mit den Drochter- Drochterser führten in einem Lostrommel. Damit hat D/A brück, HSC Hannover – VfV Hannover – VfV Hildesheim sern. Der Halbfinaleinzug ist packenden Pokalduell 2:0, Heimrecht und einen durch- Borussia 06 Hildesheim, SSV gegen den Sieger aus Olden- schon mal realistisch. der Drittligist glich aber noch aus schlagbaren Gegner. Die Jeddeloh II – TSV Havelse, burg – Eintracht Braun- NFV-Pokalspielleiter Jörg einmal aus und gewann das Viertelfinals sollen am VfB Oldenburg – Eintracht schweig, Rehden – Sieger aus Zellmer zog die SV Drochter- Elfmeterschießen. D/A ver- 14./15./16. September ausge- Braunschweig. dem Spiel SSV Jeddeloh II – sen/Assel gleich als erstes passte den DFB-Pokal. spielt werden. (jan) Viertelfinale (14./15./16. TSV Havelse. STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 7

Drochtersen/A. III

Bezirksliga Lüneburg 4 Hauptaugenmerk ist die stabile Defensive To r w a r t : Henrik Licht, Nico von Rönn A bwehr: Eike Dralle, Moritz Grell, Jannik Hammermeister, Marvin Kröncke, Lennart Bezirksliga Staffel 1: SV Drochtersen/Assel III geht als Außenseiter ins Rennen Lünstedt, Jan-Niklas Moje, Falko Raap, Jo- nas Treuel, Lennard von Dollen Mittelfeld: Philipp Blohm, Christian DROCHTERSEN. Die dritte Heick, Moritz Jens, Andi Junge, Christian Mannschaft der SV Droch- Kahlau, Lewin Krause, Björn Laut, Florian tersen/Assel spielt gleich Möller, Luca-Finn Oest, Timo Sonnwald, Otis von Busch, Dominik Zielke zum Auftakt der Saison ge- Angriff: Jan-Hendrik Fahrenkrug, Jonas gen den vermeintlichen Fa- Vorrath voriten der Staffel. D/A-III- Zugänge: Luca-Finn Oest (Eigene A-Ju- gend), Moritz Grell (Eigene A-Jugend) Trainer Dierk Kapke hat die A bgänge: Daniel von Dollen (im verdien- Eintracht aus Cuxhaven je- ten Ruhestand), Benny Junge (im verdien- ten Ruhestand) denfalls zum Überflieger der Trainer : Dierk Kapke Liga erkoren. Ohnehin wer- den, so Kapke, die ersten vier Wochen darüber entschei- den, wohin für sein Team die Reise geht. Nach Cuxhaven Drochtersen/A. IV folgen Stinstedt, Oste/Olden- dorf und Apensen als Geg- Kreisliga Stade ner. „Natürlich wollen wir To r w a r t : Patrick Josch, Lares Niemeyer, die Aufstiegsrunde errei- Florian von Spreckelsen A bwehr: Sinan Brandt, Ismaele Cuccu, chen“, sagt Kapke. Aber die- Sven Lalla, Jörg Meyer, Justin Pietz, Damian ses Unterfangen werde Prybyl, Mika Schmitz, Tim Staats, Marcel Stuhr, Cass Tiedemann, Thies von Allwör- schwer. „Dafür muss viel den, Phillip Wegner klappen. Wir müssen realis- Mittelfeld: Nick Brückmann, Jeremy Ha- tisch sein. Grundsätzlich rasin, Konstantin Hirschfeld, Florian Hö- ringer, Jonas Jondral, Leon - Maurice Junge, sollte im Mai 2022 der Klas- Michel Junge, Tom Phillips, Thore Schnack, senerhalt stehen“, sagt der Fabian Umland, Tobias Witt Trainer. Angriff: Pellumb Aki, Sebastian Gneuß, Die Tatsache, dass zwei Maximilian Olivier Junge, Björn-Lasse Pirk, Neuzugänge aus der eigenen Jugend: Luca-Finn Oest (links) und Moritz Grell. Foto: Berlin Tobias Schlegel, Julian Wist Führungsspieler die dritte Zugänge: Michael Robohm (MTV Ham- Mannschaft verlassen haben, ca-Finn Oest und Moritz Staffel 1 der Bezirksliga Lü- mehr in der Defensive. Wo- mah II), Tom Phillips (SV Drochtersen/As- sel U19), Maximilian Olivier Junge (MTV machen den Auftrag nicht Grell, die Löcher stopfen neburg 4 auf eine stabile De- möglich verlagere er dabei Hammah II) leichter. Mit Benny Junge können, ist heute noch frag- fensive. Während der Vorbe- nur das Problem. Vielleicht Abgänge : Rene Wiedemann (TuSV Bütz- fleth), Thorben Bornhöft (TSV Ottern- verliert das Team einen „Tra- lich. Grell soll auf der linken reitung auf die Saison ließ fehlen damit die Tore in der dorf) ditionsspieler“, mit Daniel Seite wirbeln. Oest schlüpft der Trainer vermehrt ein neu- Offensive. Die ersten rich- Trainer : Gunnar Ziche von Dollen ebenfalls einen als Sechser in eine zentrale es Spielsystem einüben. Das tungsweisenden Spieltage ge- Leistungsträger. Ob die bei- Rolle mit großer Verantwor- traditionelle 4:4:2 veränderte gen die ambitionierten Teams den talentierten Neuzugänge tung. er zugunsten der Kompakt- der Liga werden Klarheit aus der eigenen Jugend, Lu- Dierk Kapke setzt in der heit. Kapke will einen Mann bringen. VON DANIEL BERLIN Drochtersen/A. V

1. Kreisklasse To r w a r t : Nico Kappelmann, Marcel Smi- lari Dämpfer im ersten Pflichtspiel A bwehr: Maurice Bäßler, Robin - Lennart Bösch, Jan Engelbrecht, Daniel Gohde, Malte Hempel, Niklas Kruse, Andre Mat- ties, Eike Ropers, Christoph von Holt Kreisliga Stade: SV Drochtersen/Assel IV peilt oberes Mittelfeld der Tabelle an Mittelfeld: Philipp Funck, Jonas Gerß, Eric Hagenah, Simon Hahn, Malte Jungclaus, Ju- DROCHTERSEN. Den Sai- lian Kahlau, Kenny Kannappel, Christian Kluth, Marvin Kluth, Florian Marx, Marcel sonstart mit dem Erstrun- Rathjens, Sascha Rinne, Felix Schäfer, Jan- den-Aus im Kreispokal gegen nek Strasser, Jan-Hinnerk von Essen den TSV Großenwörden hat A ngriff: Khaled Alnehlawi, Lucas Blohm, Malte Horwege, Robert Kannappel, Alex- sich die SV Drochtersen/As- ander Kreutzmann sel IV um Trainer Gunnar Zi- Zugänge: Eric Hagenah (SV Drochter- sen/Assel (U19) II), Khaled Alnehlawi (SV che anders vorgestellt. Die Drochtersen/Assel U19), Lucas Blohm (SV überraschende 2:3-Niederla- Drochtersen/Assel VI), Jonas Gerß (SV ge für die Mannschaft, die Drochtersen/Assel (U19) II) Abgänge : Viktor Hoch (SV Drochter- den Pott zuletzt gewonnen sen/Assel), Marco Hühnecke (Fußballren- hat, schmerzt. „Wir wollten te), Tristan Probst (Wird Betreuer), Denny weit kommen“, sagt Ziche. Franz (SV Drochtersen/Assel VI) Trainer : Malte Hempel, Andre Matties Die Pleite gegen den TSV zeigte dem Coach noch eini- ge Baustellen auf. In der Theorie baut Ziche, an dessen Seite in dieser Sai- Drochtersen/A. VI son als Co-Trainer Michael Robohm steht, auf ein 4:4:2- 3. Kreisklasse To r w a r t : Ingo Fischer, Andre Hafner, Nic- oder ein 4:3:3-System seiner las Torge Lüchau, Joris Viemann Mannschaft. „Wir sind flexi- A bwehr: Nico Brockhoff, Finn Fahren- Maximilian Junge wechselte aus Hammah zur vierten Mannschaft aus Drochtersen. Foto: Berlin krug, Jonas Klindt, Justin Pietz, Daniel Söl- bel, haben variable Spieler ter, Kenneth Lee Von Holt, Christian Wist, und Systeme und schnelle lian Olivier Junge, von der Sein Team sei noch in der okay“, sagt der Coach. Beim Gunnar Ziche Leute“, sagt Ziche. Co-Trai- zweiten Mannschaft des Findungsphase gewesen. Das Training könne er permanent Mittelfeld: Tobias Blanck, Niclas Buhl- mann, Fabian Heidhoff, Joshua Horwege, ner Thorben Bornhöft wech- MTV Hammah nach Kehdin- Saisonziel ist aber nicht zu mit 15 bis 18 Spielern arbei- Pascal Oest, Simon Prehn, Hendrik Radtke, selte zum TSV Otterndorf. gen gewechselt, ließ seine verachten. Ziche und die SV ten, das Niveau steige. Kay Sanftleben, Matthes Vorrath, Daniel D/A IV wolle die Gegner Qualitäten gegen den TSV Drochtersen/Assel IV peilen Neben Maximilian Olivier Wandt, Samed Yildiz, Maik Zielinski A ngriff: Denny Franz, Daniel Hänsch, früh unter Druck setzen. Im Großenwörden beim ersten das obere Mittelfeld in der Junge verstärkt sich D/A mit Jan-Ole Patjens, Cedrick Rademacher, Sa- Sturmzentrum soll dafür vor Pflichtspiel schon aufblitzen. Tabelle an. Gegen Mann- Tom Phillips aus der eigenen scha Rauch, Ole Schmidt, Marc Stüven Zugänge: Denny Franz (SV Drochter- allem so ein erfahrener Mann Ziche will die Defizite in schaften auf Augenhöhe fuh- Jugend. Rene Wiedemann hat sen/Assel V), Mika Schmitz (TuSV Bützfleth wie Tobias Schlegel sorgen. der Defensive noch abstellen ren die Kehdinger in der Sai- die Mannschaft verlassen. III) Ziche sieht sein Team zudem und für einen schnelleren sonvorbereitung in neun Laut Gunnar Ziche schließt A bgänge: Lucas Blohm (SV Drochter- sen/Assel V) auf den offensiven Außenpo- Spielaufbau sorgen. Im Pokal Spielen acht Siege ein. „Ge- er sich dem TuSV Bützfleth Trainer : Phillip Müller sitionen gut besetzt. Maximi- hatte ihm Letzteres gefehlt. nerell war die Vorbereitung an. VON DANIEL BERLIN Seite 8 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Die Landesliga urch den Rückzug des Auch viele Trainer und Spie- VfL Lüneburg haben die ler erwähnten, dass natürlich Dbeiden Qualifikations- eine Brisanz in jedem Duell runden der Landesliga Lüne- liegt und Spannung bis zum burg nun jeweils acht Mann- Schluss gegeben ist. Denn in schaften. Die jeweils ersten all den Jahren zuvor, herrsch- Vier gehen in die Aufstiegs- te in der Landesliga ein Un- runde, die letzten Vier in die gleichgewicht. Nach spätes- Abstiegsrunde. Es werden tens zehn Spieltagen hatte nur die Punkte mitgenom- sich herauskristallisiert, wel- men, die gegen Mannschaf- che zwei, drei Mannschaften ten erzielt wurden, die in die- das Titelrennen unter sich selbe Runde kommen. ausmachen. Vielleicht gab es Da mit insgesamt 16 ein, zwei Mannschaften, die Mannschaften die Sollzahl in im Niemandsland dümpel- der Landesliga schon gege- ten. Der Rest der Liga spielte ben ist, sind nur drei Abstei- gegen den Abstieg. ger ausgeschrieben. Staffellei- In den kleinen Qualifikati- ter Jürgen Stebani hat wegen onsrunden wird jeder Punkt- der unsicheren Corona-Lage verlust bestraft, auch mit Die SV Drochtersen/Assel II: Louis-Maximilian Ney, Janosch Lüders, Claas Berliner, Nick Dehde, am Spielmodus festgehalten. Blick auf die Auf- und Ab- Julian Budde, Patrick von Bargen, Betreuer Sascha Gonnermann (hinten von links), Co-Trainer Sollte es wieder zu coronabe- stiegsrunde. Vermeintliche Stefan Raap, Co-Trainer Dimitri Fiks, Dennis Grooten, Lias Patjens, Paul Meyer, Malte Leidecker, dingten Unterbrechungen Abstiegskandidaten können Milan Schweiger, Jonas Hammermeister, Trainer Benjamin Zielke (Mitte von links), Alexander kommen, hält dieser Modus sich mit ein, zwei Erfolgen Zielke, Fabian von Essen, Max Reichardt, Tarek Weyts, Michael Stern, Ole Franz, Leander Quell. mit weniger Spielen Freiräu- schnell in die Aufstiegsrunde me bereit, um eine Saison be- retten. In der Abstiegsrunde enden zu können. wird es sehr wahrscheinlich An dieser Stelle darf dann bis zum letzten Spieltag knis- auch mal erwähnt werden, tern. Trainer der Zweiten dass gerade die Landesliga Die SV Ahlerstedt/Otten- Lüneburg von diesem in Co- dorf und der TuS Harsefeld rona-Zeiten erdachten Mo- wollen in ihren Gruppen um dell auf gewisse Weise auch den Sieg spielen. Die Harse- mit klarem Auftrag profitiert. Die Mehrzahl der felder bekommen mit Born- Fans erwähnte dies schon in reihe wohl einen stärkeren der vergangenen Saison – Konkurrenten. Die anderen Landesliga: Benjamin Zielke soll D/A-Talente weiterentwickeln auch wenn diese freilich früh Kreisvertreter werden sich endete und es so keine Fak- um die ersten vier Plätze bal- DROCHTERSEN. Der Landesliga Lüneburg am En- ten Mannschaft an. „Die Lö- ten für die Vermutung gibt. gen. VON JAN BRÖHAN Trainer der SV Drochter- de der Saison angeht. „Wir cher müssen jetzt andere sind der Unterbau der ersten stopfen“, sagt Benjamin Ziel- sen/Assel II, Benjamin Mannschaft“, sagt er. Talente ke. Aber die Vorbereitung ha- Die Staffeleinteilungen Zielke, hat einen klaren zu besseren Fußballern zu be gezeigt, dass „die richtig Auftrag. „Der ein oder machen, ist seine Aufgabe. gut ausgebildeten Jungs“ das andere Spieler soll von Längst hat die SV Drochter- Zeug dazu haben. Die zweite Qualifikationsrunde 1 Qualifikationsrunde 2 sen/Assel die Zusammenar- Mannschaft erhielt einen SV Ahlerstedt/Ottendorf TuS Harsefeld uns den Sprung in die beit zwischen der ersten und ganzen Schwung an Neuzu- FC Verden VfL Güldenstern Stade Regionalligamannschaft zweiten Mannschaft und den gängen aus der eigenen Ju- TB Lüneburg ASC Cranz-Estebrügge schaffen“, sagt der 35- Junioren forciert. Das System gend. Beim Sieg beim Blitz- Teutonia Uelzen VSV Hedendorf/Neukloster wurde durchlässiger. Der turnier des LTS Bremerhaven Jährige. VON DANIEL BERLIN TSV Gellersen TSV Elstorf Austausch funktioniert. zeigte die junge Mannschaft, VfL Breese-Langendorf SV Drochtersen/Assel II Deshalb setzt sich Benjamin Damit junge Spieler reifen was in ihr steckt. D/A II war TSV Etelsen SV BW Bornreihe Zielke keine konkreten Zie- können, müssen erfahrene für die Erste eingesprungen VfL Westercelle TSV Ottersberg le, was die Platzierung in der vorangehen. D/A II erfuhr in und holte den Pokal. diesem Sommer erneut einen Benjamin Zielke hofft auf Umbruch. Zwei Führungs- einen guten Start in die Liga. spieler haben den Verein ver- Der D/A-Coach erklärt den lassen. Lukas Hatecke wech- TuS Harsefeld zum Topfavo- selte zum Ligarivalen SV Ah- riten in der Staffel. Sonst sei lerstedt/Ottendorf. Niklas das Feld eng beisammen. von Borstel will aus berufli- Mutig sollen seine Spieler chen Gründen kürzertreten. agieren, nach vorne spielen, Turbodribbler Jan-Miklas sich nicht verstecken, ob- Steffens schließt sich der ers- wohl sie jung sind.

9HUWUHWXQJ6WHIDQ)XQN 6LHWZHQGHU 6WU   'URFKWHUVHQ 7HO   )D[   ZZZYJKGHVWHIDQIXQN VWHIDQIXQN#YJKGH STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 9

Die SV Ahlerstedt/Ottendorf: Jannes Heins, Darvin Stüve, Maric Buchholz, Marc Holler, Jelldrik Dallmann, Corvin Höft, Niklas Niekerken, Niklas Stange, Luqman Krugmeier (hinten von links), Co-Trainer Kevin Speer, Trainer Malte Bösch, Teammanager Martin König, Niklas Nissen, Dennis Klindworth, Marcel Brunsch, Sebasti- an Emmert, Nick Sommer, Physio Maxine Illgen, Betreuer Markus Kruse (Mitte von links), Sören Gloth, Lukas Hatecke, Dariusch Hassunizadeh, Florian Bente, Jan- nis Trapp, Süleyman Yaman, Timo von Holt, Jannik Peters (vorne von links). Foto: Struwe An die Erfolgsserie anknüpfen Landesliga: Die SV Ahlerstedt/Ottendorf muss dafür nur ihr großes Potenzial ausschöpfen AHLERSTEDT. Es gibt wohl kaum eine Mann- Seine Mannschaft habe terner Unruheherde. Mit dem stünden, warum er wie auf- schaft, die so sehr vom Saisonabbruch ausgebremst sich durch die Zugänge angestrebten Erfolg sollte stellt. nochmals besser aufgestellt. A/O als Einheit funktionie- In den letzten zwei Wo- wurde wie die ungeschlagene SV Ahlerstedt/Otten- A/O kann wohl wie kein ren, wie schon zuletzt. chen der Vorbereitung wollte dorf. Diese Erfolgsserie soll nun fortgeführt werden. Konkurrent Ausfälle kom- „Wir können auf alle Spiel- Bösch die Trainingsintensität Am liebsten mit Happy End. VON JAN BRÖHAN pensieren, internen Konkur- situationen reagieren und noch einmal erhöhen, ihm renzkampf schüren oder der- können flexibel aufstellen“, fehlten Power und Automa- Als Bezirkspokalsieger TB Lüneburg. Die Aufstiegs- art variabel agieren. „Einen sagt Bösch, A/O habe für al- tismen. „Es wird wieder sehr mischte A/O im Niedersach- runde mit einem guten Punk- so guten wie breiten Kader les die richtigen Spielertypen. wichtig sein, dass wir gleich senpokal mit und schaltete teschnitt war gebucht. „Das haben nicht so viele Landes- Und die Spieler könnten sich einen Lauf bekommen – wie die Oberligisten Heeslinger ist natürlich wieder unser ligisten“, sagt Bösch. Er muss reflektieren, sagt Bösch, ver- in der vergangenen Saison.“ SC und Eintracht Celle aus. Anspruch“, sagt Bösch mit diesen Kader allerdings or- In dieser Form wäre es für je- Blick auf den Saisonstart. chestrieren, mit den Spielern den weiteren Oberligisten Auf den Pokalwettbewerb kommunizieren. „Es werden SV Ahlerstedt/Ottendorf schwer gewesen, die Mann- muss die Pokalmannschaft sicherlich auch Spieler auf schaft von Trainer Malte verzichten, der wird im Be- der Bank sitzen, die das nicht Landesliga Lüneburg Angriff: Malcolm Brunkhorst, Neo Butt- gereit, Jelldrik Dallmann, Dariusch Hass- Bösch auf ihrer Heimanlage zirk Lüneburg nicht ausge- unbedingt gewohnt sind“, To r w a r t : Florian Bente, Jannis Trapp unizadeh, Marc Holler, Darvin Stüve, Süley- Am Auetal zu bezwingen. In spielt. Bösch sieht wieder sagt Bösch. Weil sich über ei- Abwehr: Sören Gloth, Niklas Nissen, man-Can Yaman Thore Nissen, Nick Sommer, Niklas Stan- Zugänge: Darvin Stüve (Heeslinger SC), Ahlerstedt wurde geträumt, dieselben Titelkonkurrenten: ne Saison aber auch vieles ge, Timo von Holt Tom Klindworth (JFV A/O/B/H/H), Lukas doch Corona platzte dazwi- TB Lüneburg, TuS Harsefeld, durch Ausfälle von selbst er- Mittelfeld: Marcel Brunsch, Maric Buch- Hatecke (SV Drochtersen/Assel II) schen. Bornreihe. Zudem werde es gibt und die Spieler auch viel holz, Sebastian Emmert, Lukas Hatecke, Abgänge: Jan-Phillip Steenbock (TSV Be- Jannes Heins, Corvin Höft, Dennis Klind- vern), Daniel Brunsch (TSV Elstorf), Mer- In der Liga lieferte sich ein, zwei Überraschungs- einsehen, sorgt Bösch sich worth, Tom Klindworth, Luqman Krugmei- ten Hiller (TSV Kronshagen) A/O einen Zweikampf mit teams geben. nicht bezüglich möglicher in- er, Niklas Andrea Niekerken, Jannik Peters Trainer : Malte Bösch Im oberen Drittel wieder mitmischen SV Ahlerstedt/Ottendorf II Kreisliga Stade Zugänge: Philipp Harms (SV Ahler- To r w a r t : Tom Duncker, Frank Hastedt stedt/Ottendorf IV), Marcel Hink (FC Mul- Kreisliga Stade: A/O II – erfolgreich sein und Talente ausbilden Abwehr: Matteo Cordes, Tobias Höft, sum/Kutenholz II), Kilian Bürke (JSG Marco Kolberg, Silas Löhden, Titus Löh- A/O/B), Gerrit Heins (Reaktiviert), Frank den, Mika Papke, Mika Walter Hastedt (Reaktiviert), Tom Duncker (Re- AHLERSTEDT. Die zweite den Bezirksliga-Aufstieg Timo Fischer sagt. An einen Mittelfeld: Jona Ahrens, Niklas Bergann, aktiviert), Mika Papke (JFV A/O/B/H/H), Mannschaft der SV Ahler- schaffen könnte. Dadurch Aufstieg sei aber erst zu den- Matti Böhning, Marcel Hink, Michael Höft, Luka Papke (JFV A/O/B/H/H) stedt/Ottendorf zählt in der hätten die Talente eine noch ken, wenn sich die Mann- Marc Klintworth, Marco Klintworth, Mar- Abgänge: Nick Neumann (Pausiert), Mar- cus Krahl, Kevin Meyer vin Koch (TuS Eiche Bargstedt), Richard Kreisliga Stade sicherlich bessere Perspektive bei A/O, schaft entwickelt hat. A/O II Angriff: Kilian Bürke, Philipp Harms, Ger- Lieder (Studium), Clemens Kolberg (Pau- zum Favoritenkreis. Primäres wie Vorstand Thorsten Meyer steckt seit der vergangenen rit Heins, Mats Neumann, Kevin Nowak, siert), Benjamin Wresch (Teammanager) Ziel ist es, die jungen Talente, sagt. „Aus dem Vereinsvor- Saison mit vielen jungen Ta- Luka Papke Trainer : Timo Fischer, Volker Wiede die es nicht gleich in die Lan- stand wird aber keinerlei lenten noch im Umbruch. K0C7A?:A;7=CE:A Ihr Taxi...... der sichere Weg! desligamannschaft schaffen, Druck aufgebaut“, sagt Mey- „Wir haben eine gute Breite KBestrahlungsfahrten an den Herrenbereich heran- er, die Mannschaft selbst hät- und Potenzial“, so Fischer, K*>7@ID:;7=CE:A zuführen. Gut wäre es den- te sowieso ehrgeizige Ziele. im Herrenbereich muss sich K3B@@DEF=@8:;MC9:CFA< noch, wenn die Zweite in Im oberen Drittel will A/O II aber Erfahrung und Clever- ☎ 2650 den kommenden Jahren auch mitmischen, wie Co-Trainer ness entwickeln. (jan) Klaus-Ahrens-Str. 4 · 21698 Harsefeld · www.harsefeld-taxi.de (04164) Seite 10 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der VfL Güldenstern Stade: Teammanager Niels Gramkow, Olivier Fabiszewski, Fabian Wulff, David Vollmers, Nils von Salzen, Luca Wendlandt, Fabio Dammann, Lu- ca Dammann, Philipp Waschkau, Teammanager Dirk Dammann (hinten von links), Betreuer Christian Starke, Betreuer Niklas Aue, Torwarttrainer Sven Meyer, Tom Lucas Sethmacher, Matthias Lippeck, Michael Dubbels, Philipp Reinecke, Kolja Burmester, Simon Buchholz, Dennis Junge, Trainer Dennis Mandel, Co-Trainer Mat- thias Quadt (Mitte von links), Philipp Aue, Marvin Alidemi, Lars Neufang, Robin Hübner, Finn-Jonas Suhr, Fabian Klinkmann, Metin Gök, Jannik Holthusen, Rabie Mselmi und Niklas Tworeck (vorne von links). Foto: Struwe VfL Güldenstern Stade

Landesliga Lüneburg Angriff: Metin Gök, Lars Neufang, Fabian To r w a r t : Fabian Klinkmann, Finn-Jonas Wulff Suhr Zugänge: Fabian Wulff (TSV Wiepenkat- In direkten Duellen A bwehr: Kolja Burmester, Fabio Damm- hen), Michael Dubbels (FC Mulsum/Kuten- ann, Luca Dammann, Jannik Holthusen, Fa- holz), Philipp Reinecke (VfL Horneburg), bio Lembke, Tom Lucas Sethmacher, David Tom Lucas Sethmacher, Olivier Fabiszew- Vollmers, Philipp Waschkau, Luca Wend- ski (beide Dersimspor Hamburg), Niklas landt, Rune Zersch Tworeck (TuS Harsefeld) Mittelfeld: Marvin Metush Alidemi, Phil- Abgänge: Gian-Luca Bartels (TSV Apen- vieles besser machen ipp Aue, Simon Buchholz, Michael Dub- sen), Deividas Heidtmann (unbekannt), bels, Olivier Fabiszewski, Robin Hübner, Jan-Luis Buttler (Karriereende), Pascal Vo- Matthias Lippek, Rabie Mselmi, Philipp Rei- igt (OSC Bremerhaven) necke, Niklas Tworeck, Nils von Salzen Trainer : Dennis Mandel Landesliga: VfL Güldenstern Stade ist noch immer im Umbruch STADE. Der VfL Güldenstern Stade hat zum Auf- den restlichen vier Konkur- takt der Saison gleich die beiden Favoriten SV renten sollte der VfL Gülden- stern Stade aber auf einem (VL "311)8 2)8,/) /2 Blau-Weiß Bornreihe und TuS Harsefeld vor der Level spielen. Quadt weiß: Brust. „Danach werden wir sehen, wie stabil die Es kommt auf diese direkten (/) 2)<) $/9327 Mannschaft ist“, sagt Teammanager Dirk Damm- Duelle an. „Und da müssen ann. Stabilität muss die Mannschaft dann vor allem wir es viel besser machen als in der letzten Saison“, so der #/8 ?=29&-)2 >/)1 8*31,7 in den anderen Duellen beweisen, um den Klassen- Co-Trainer. Vor allem müssen erhalt zu schaffen. VON JAN BRÖHAN die Stader „mehr Tore schie- ßen“. Quadt erinnert dabei Es ist die zweite Saison, in Neuzugängen ist Quadt „zu- an das Duell mit dem ASC die Trainer Dennis Mandel frieden“. „Sie haben sich gut Cranz-Estebrügge, als die nach seiner langen Zeit beim ins Team integriert“, sagt er, Stader klar überlegen waren, TuS Harsefeld mit dem VfL „aber auch sie brauchen ihre aber 1:2 verloren. Stade Güldenstern Stade geht. Das Zeit, um sich an die Taktik konnte nur ein Spiel, gegen von ihm priorisierte Spielsys- und das Tempo zu gewöh- Ottersberg, gewinnen; sam- tem ist nach der kurzen und nen.“ Die Stader sind zumin- melte wie Ottersberg und He- annullierten Saison sowie der dest breiter aufgestellt. dendorf fünf Pünktchen aus anschließenden achtmonati- Dammann sagt: „Die Truppe sieben Spielen. So wäre es in gen Fußballpause weiterhin finde ich gut.“ Es sei eine ho- einer Abstiegsrunde sehr Hausaufgabe für die Mann- mogene und ausgeglichene schwer geworden. schaft, die Verinnerlichung Truppe, sagt Quadt. Während der Vorbereitung und Umsetzung ist noch lan- Dammann sagt, die Saison konnte der VfL Güldenstern ge nicht abgeschlossen. „Der werde zeigen, was die Mann- Stade noch nicht wirklich Prozess dauert an“, sagt schaft leisten kann. Das Auf- überzeugen. „Durchwach- Dammann. Mehr Ballbesitz taktprogramm hat es, wie er- sen“, nennt Dammann diese. und Spielkontrolle zu haben, wähnt, in sich. Zwei Nieder- Nach acht Monaten ohne wie Mandel es sich vorstellt, lagen müssen die Stader ein- Fußball mussten die Spieler ist schwieriger, als aufs Um- kalkulieren. Die Mannschaft wieder herangeführt werden, schaltspiel zu lauern. darf sich dann aber nicht ver- sagt Quadt. Ausfälle, Urlau- Auch Co-Trainer Matthias unsichern lassen. „Mit Harse- be, Impfungen – der VfL hat Quadt, Mandels Vorgänger, feld und Bornreihe können wie alle anderen Teams auch, !)1)*32’ 5@+4+46 +@+.@ weiß, dass es nach der langen wir uns nicht messen, wohl keine optimalen Bedingun- )2)8,/)%9;$(;?)80).9;$()7() Unterbrechung abermals Zeit auch nicht mit D/A II, wenn gen. „Wichtig ist, wenn es los ???79;$(;?)80).9;$()7() braucht, die taktischen Vor- man deren Testspielergebnis- geht“, sagt Dammann, da gaben umzusetzen. Mit den se betrachtet“, so Quadt. Mit schwingt auch Hoffnung mit. STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 11 Ohne Kreuzbänder wieder am Ball Extra: Metin Gök vom VfL Güldenstern Stade pausierte lange und hofft nun wieder auf einen Stammplatz

STADE. Der Landesliga-Fußballer Metin Gök vom VfL Güldenstern Stade machte in der Saison 2019/20 nur die ersten drei Spiele. Dann bremste ihn ein Meniskusriss aus. Und diese fußballtypische Verletzung brachte dann Erkenntnis über eine fast unglaubliche Tatsache. Metin Gök fehlen die Kreuz- bänder im linken Knie. VON JAN BRÖHAN

Metin Gök war schon mit von 1:100 000 hat. In den Kniebeschwerden in die Sai- 1960er Jahren wurde so ein son 2019/20 gegangen. „Lei- Fall erstmals beschrieben. der habe ich das auch ausge- Und fehlende Kreuzbänder reizt“, sagt er heute. Drei würden immer im Zusam- Spiele konnte er noch absol- menhang mit einer anderen vieren für den VfL Gülden- Missstellung auftreten, häufig stern Stade, schoss noch mit einem verkürzten Bein, zwei Tore und gab eine Vor- so Franke. Genau dies war lage. Das Auswärtsspiel beim der Fall bei Gök. Ihm wurde TuS Harsefeld am 25. August als Kind das Bein verlängert. 2019 war dann sein vorerst Dass ihm aber die Kreuzbän- letztes Spiel. Es ging nicht der fehlen, davon wusste er mehr. nichts. „Ich musste auch mei- Die MRT-Untersuchung in ne ganzen alten Unterlagen Altona bestätigte den Menis- raussuchen“, sagt Gök. Er Metin Gök (rechts) bekam während der A/O-Woche gegen Harsefeld einen Kurzeinsatz. kusriss. Und brachte etwas scherzt, dass er nach der Dia- zutage, was den Arzt im ers- gnose erst mal bei seinem einen Ball am Fuß. Dr. TuS Jork mit dem Fußball- dass die fehlenden Kreuzbän- ten Moment an seinen Augen Zwillingsbruder Cetin nach- Frosch halte deshalb die spielen, sein Talent brachte der das Verletzungsrisiko na- zweifeln ließ. Metin Gök er- gucken wollte, ob der viel- zweite, sehr aufwendige Ope- ihn für vier Jahre zum JFV türlich erhöhen würden, man innert sich amüsiert: „Irgend- leicht vier Kreuzbänder in ei- ration, bei der die Kreuzbän- A/O/H. In der A-Jugend ging eigentlich auf bewusste Be- was stimmt hier nicht. Ich nem Bein habe. der eingesetzt werden, für er zum VfL Güldenstern Sta- wegungsabläufe achten müss- finde keine Kreuzbänder, ich Mit der seltenen Diagnose vorerst nicht mehr notwen- de. Im Herrenbereich entwi- te. Metin Gök macht sich glaube, ich brauche erst mal wurde Gök an den Spezialis- dig, sagt Gök. Eine solche ckelte sich Gök vom launi- Mut: „Es ging ja vorher auch einen Kaffee“, habe der Arzt ten Karl-Heinz Frosch von Operation sei nicht ganz ein- schen Stürmer zum übersich- fast 20 Jahre gut.“ zu ihm gesagt. Der Kaffee än- der Universitätsklinik Ham- fach und kompliziert. Der tigen und mannschaftdienli- Während der Vorbereitung derte nichts: Gök ist ohne burg-Eppendorf überwiesen. Fall Gök zeige, wie schlau chen offensiven Mittelfeld- bremste Trainer Dennis Man- Kreuzbänder im linken Bein Zehn Monate musste Gök der menschliche Körper ist spieler. Der VfL Güldenstern del Gök etwas aus, setzte ihn zur Welt gekommen, und auf die Meniskus-Operation und was er alles kompensie- Stade hofft nach der langen nur bewusst und kurz ein. wusste nichts davon, spielte warten, bei der zwei Aushoh- ren kann, sagt Dr. Franke. Zeit auf „den Zugang und die „Ich wäre da mit falschem fast 20 Jahre nahezu unbe- lungen gemacht wurden, um Die Bänder und Muskeln Verstärkung Metin Gök“, wie Ehrgeiz rangegangen“, sagt schwert Fußball. Der Menis- später künstliche Kreuzbän- hätten das Knie stabilisiert. Teammanager Dirk Damm- auch Gök. „Aber es wird im- kusriss war seine erste ernst- der einsetzen zu können. „Es ist erstaunlich, dass er ann schon vor der jetzigen mer besser“, sagte er gut eine hafte Verletzung. Gök machte Physiothera- das so hinbekommen hat“, Saisonvorbereitung sagte. Woche vorm Saisonstart. Ein Dr. Jörg Franke, Facharzt pie und begann, das Bein sagt Dr. Franke bezüglich der „Ich bin angriffslustig“, sagte Elfmetertor gegen Oste/Ol- für Chirurgie am Elbe Klini- wieder zu belasten. Er lief langen und erfolgreichen Gök. Er gab aber auch zu, dendorf durfte der Offensiv- kum Stade, sagt, dass so ein dann die ganze Zeit schmerz- Fußballerlaufbahn von Gök. den Umstand im Hinterkopf mann auch schon wieder er- Fall eine Wahrscheinlichkeit frei, hatte auch schon wieder Metin Gök begann beim zu haben. Dr. Franke sagt, zielen. Wieder einen Lauf bekommen VfL Güldenstern Stade II Kreisliga Stade Pascal Peike, Leon Rademacker, Atdhe Ra- muka, Christoph Schippert, Niklas Tamcke, Kreisliga Stade: Der VfL Güldenstern Stade II ist ein Favorit To r w a r t : Maximilian Fürstenberg, Nils Dominic Taubert Gottschalk, Philipp Rolfes Angriff: Niklas Böttjer, Tim Engelken, Tim STADE. „Endlich startet der flach: „Wir wollen ins obere den, „aber die Stimmung und Abwehr: Lennert Frank Dibbern, Kons- Hinrichs, Erik Petz tantin Dietz, Fabian Heuer, Falko Legies, Zugänge: Pascal Peike (VfL Güldenstern Fußball wieder“. Jörg-Arne- Mittelfeld, aber wenn die die Mischung in der Mann- Daniel Meisner, Yannik Settekorn, Leon Stade III) Grantz, Trainer der zweiten Mannschaft wieder einen schaft aus jung und etwas äl- Trupi Abgänge: Luke Breuer (VfL Güldenstern Mannschaft des VfL Gülden- Lauf bekommen sollte, ist ter ist gut. Ich denke wir wer- Mittelfeld:Saman Adil Bebo, Thore Bah- Stade III), Mattes Wittig (Pausiert) linger, Philip Heinsohn, Markus Lemmle, Trainer : Jörg-Arne Grantz stern Stade, ist die Vorfreude den topfit in die Saison ge- anzumerken. Keine echte hen und wollen versuchen, Überraschung, denn nach der »Wir wollen ins obere meinen Favoriten – den langen „Corona-Pause“ wol- Mittelfeld, aber wenn Teams aus Hagen, Bützfleth len alle Fußball-Verrückten die Mannschaft wieder und Bliedersdorf/Nottens- endlich mal wieder auf den dorf – Paroli zu bieten“, so Platz und um Punkte kämp- einen Lauf bekommen Grantz. fen. sollte, ist vielleicht auch Grantz vermutet, sechs bis Hinzu kommt, dass seine mehr drin.« acht Mannschaften spielen FREDENBECK Kurze Straße 19 · Telefon 0 4149 / 93 47 00 Mannschaft in der kurzen um den Titel, die anderen Vorsaison ohne Niederlage Trainer JörgçArne Grantz sechs bis acht kämpfen gegen geblieben ist und sich in die- den Abstieg. Grantz: „Für sen zweieinhalb Monaten in diese Mannschaften – wie Viel Erfolg bestechender Form präsen- vielleicht auch mehr drin“. beispielsweise die SG Lühe tierte. Es ist keine Überra- Bedingt durch drei Test- und der TSV Großenwörden schung, dass Stade II zu den spielabsagen sei die Vorberei- oder der FC Mulsum/Kuten- für die nächste Saison! Top-Favoriten gezählt wird. tung ärgerlicherweise etwas holz II – wäre ein guter Start EIN WEG DER SICH IMMER LOHNT! Grantz hält den Ball erst mal durcheinander gewirbelt wor- wichtig“. (ml) Seite 12 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der TuS Harsefeld: Sven Tomelzick, Patrick Reis, Sören Meyer, Andreas Kähm, Niko Karsten, Nico Osuch, Pascal Schawaller, Max Hartmann, Jonah Harms, Maximili- an Schulwitz (hinten von links), Manuel Detje, Sportdirektor Sascha Martens, Teammanager Daniel Tomforde, Trainer Julian Geils, Physiotherapeutin Luca Gerlach, Co-Trainer Maxim Depperschmidt, Teammanager Tim Schnoor, Danny Berner (Mitte von links), Tobias Böttcher, Felix Schawaller, Dennis Osuch, Dushan Pavlov, Mauritz Fethke, Luca Werth, Marcel Meyer, Henry Sung (vorne von links).

K0C7A?:A;7=CE:A Ihr Taxi...... der sichere Weg! KBestrahlungsfahrten K*>7@ID:;7=CE:A K3B@@DEF=@8:;MC9:CFA< ☎ 2650 Kleiner Kader mit Klaus-Ahrens-Str. 4 · 21698 Harsefeld · www.harsefeld-taxi.de (04164) großer Qualität ¡ÿ>¾ €JãOã>¾ ¯OOöJ¾ Landesliga: TuS Harsefeld fühlt sich gewappnet für die Saison HARSEFELD. Julian Geils hat die lange Fußball- Torchancen kreieren soll. Da- pause und die damit einhergehenden Probleme sehr ran wird er weiter mit der ab- geklärten und cleveren gelassen moderiert. Der Trainer des TuS Harsefeld Mannschaft arbeiten. geht auch mit seinem kleinen Kader gelassen in die Der Erfolg war schon da, Saison, und will nichts anderes, als wieder den der TuS Harsefeld beendete die Saison als Erster. „Und größtmöglichen Erfolg. VON JAN BRÖHAN wir wollen wieder ganz oben „Sehr zufrieden“ sei er mit sitive Gefühl. Das liegt auch dabei sein“, sagt Geils. Born- der Vorbereitung gewesen, daran, dass er zu Beginn der reihe habe aber ordentlich ¡ÿ> ØãÿØã sagt Julian Geils. Trotz der Vorbereitung positiv über- aufgerüstet. allgemeinen Problematik, die rascht wurde. „Wir sind bes- Der relativ kleine Kader öS> €ÿã ¾ ¾¾ auch bei ihm eine ganz neue ser wieder reingekommen, als des ambitionierten Landesli- Flexibilität erforderte. Ausfäl- ich es erwartet habe. Die gisten ist Thema, großes Ver- 7B "3A ’6E5I,A &,1),17,5E,A ),A’E,9 J5A #5, 1’9K3,5E75*3 le, Impfungen mit anschlie- Spieler waren physisch auf letzungspech darf die Harse- 59 ’77,9 #E,H,A4 H9+ %9E,A9,38,9B.A’1,9? ßender Pause, Urlaube, einem guten Niveau.“ felder nicht heimsuchen. Hochzeiten. Geils zählt für Zudem sei die Mannschaft Geils relativiert dies. „Wir ha- %&!’!$ !$&’#" +),( !$&’#" 0 $-7B3C-/C17:HCC3 0 !K8CF3F8;83BG<5 tung auf. „Sonst wäre ich sen will. Trotz der nach nur Menge.“ Der 36-Jährige, ehe- 0 *F3G3B3B9:.BG<53< 0 )317FC4=B;I3B5:3817 G<2 )317FC4=B;J-7: sehr verschnupft gewesen“, acht Spielen abgebrochenen malige Viertligaspieler, betont 0 !B/4=:5353CF-:FG<5 0 3FB83/CI3B5:38173G<2 !BFB-5CI=BC17-G3< 0 &-G43<23 *F3G3B=>F8;83BG<5 0 +;J-<2:G<5CCF3G3BB317F so Geils, doch der lange Co- Saison hatten der neue Trai- auch, dass es eine kurze Sai- 0 #;;=/8:830

#!" ((%)!(&, 8

Tu S H a r s e f e l d

Landesliga Lüneburg To r w a r t : Mauritz Fethke, Dushan Pavlov A bwehr: Danny Berner, Jonah Harms, Sö- ren Meyer, Patrick Reis, Henry Sung, Sven Tomelzick Mittelfeld: Manuel Detje, Max Hartmann, Niko Karsten, Dennis Osuch, Nico Osuch, Luca Werth Angriff: Tobias Böttcher, Andreas Kähm, Tim Meinke, Marcel Meyer, Felix Schawal- ler, Pascal Schawaller, Maximilian Schulwitz Zugänge: Maximilian Schulwitz (Bremer SV), Jonah Harms (JFV A/O/B/H/H), Felix Schawaller (TuS Harsefeld II) Abgänge : Philip Simoes-Inacio (VSV He- dendorf/Neukloster), Niklas Tworeck (VfL Güldenstern Stade), Justin-Noél Ruge (TuS Harsefeld II), Marcel Ziemann (TuS Harse- feld II), Philip Seib (Pause/Ü32) Trainer : Julian Geils

Tu S H a r s e f e l d I I

Kreisliga Stade To r w a r t : Lennard Eckhoff, Leon Fischer, Nico Stüven A bwehr: Simon Bockelmann, Finn Chris- tensen, Pascal Eichmann, Marius Franz, Fa- bian Haarmann, Marcel Jacobi, Timo Kru- se, Lucas Meybohm, Daniel Reinecke, Ro- Die VSV Hedendorf/Neukloster: Ugur Mercan, Sinan Günay, Nick Unruh, Lars Wandmaker, Pascal von Loh, Patrick Gews, Sven bin Leon Rosendahl, Marcel Ziemann Holst, Dennis Maschmann (oben von links), Teammanager Philip Sievers, Alejandro Garcia-Mehrens, Rico-Leon Stahl, Hadi-Khaled Mittelfeld: Mamoun Alarbinieh, Robert Salem, Jan-Hendrik Scheppeit, Christopher Gorgs-Lühmann, Daniel Jankowski, Co-Trainer Rainer Rambow, Trainer Björn Stobbe Bartels, Patrick Behnen, Immo Buthmann, Tobias Pape, Sebastian Proft, Justin-Noél (Mitte von links), Mazlum Mücahit Tarkocin, Jan Fock, Can Luca Aygör, David Gosciniak, Sebastian Menzel, Özgür Kiziltas, Jerome Ruge, Lucas Schulte, Jerome-Noah Tetzlaff, Kröger, Felix Arlt, Gerrit Siegismund (vorne von links). Foto: Schmietow Nico Twarock A ngriff: Florian Gelhaar, Niklas Hafke, Si- mon Manai, Marcel Möbius, Benedikt Wandke Zugänge: Justin-Noél Ruge (TuS Harse- feld), Marcel Ziemann (TuS Harsefeld), Lennard Eckhoff (TuS Eiche Bargstedt), Lu- Hedendorfer Herausforderung cas Meybohm (TuS Harsefeld III), Benedikt Wandke (TuS Harsefeld III) A bgänge: Erik Fagamulin (TuS Harsefeld Landesliga: Björn Stobbe ist als Trainer nach sechs Jahren zurück bei den VSV III), André Schipulowski (SV Ahler- stedt/Ottendorf V), Felix Schawaller (TuS Harsefeld) Trainer : Marcel Jacobi Von 2010 bis 2015 trainierte HEDENDORF. Als „unglaubliches Gefühl“ bezeich- zu viele bekommen“, sagt Björn Stobbe die VSV He- nete Björn Stobbe seinen Trainereinstand während Stobbe. dendorf/Neukloster. Danach Die jetzige Vorbereitung VSV Hedendorf/N.II wirkte er in Harsefeld, Este- des ersten Testspiels der VSV Hedendorf/Neuklos- suche unter den Vorausset- brügge und zuletzt erfolg- ter. Nach sechs Jahren ist er zurück in seiner fußbal- zungen „ihresgleichen“. Die Bezirksliga Lüneburg 4 To r w a r t : Justin Höft, Daniel Kulinski reich in Apensen. Stobbe hat lerischen Heimat. Mit dem Klassenerhalt könnte er Belastungssteuerung sei nach A bwehr: Nico Blohm, Robin Brüning, Sa- seine Mannschaften stets dieser langen Pause schwie- scha Diestel, Mika Döffinger, Jonas Höft, sich ein Denkmal setzen. VON JAN BRÖHAN Björn Peters, Max Postleb, Tobias Sattler, weiterentwickelt. Das muss rig, man habe keine Erfah- Sven Schlöffel, Jesco Schulz, Justin Vagts, Ju- ihm nun, zurück in Heden- Mannschaft nun auf die Lan- Fakt sei: „Hedendorf hat zu rungswerte. „Generell bin ich lian Wulf dorf, wieder gelingen. Im bes- desligasaison vorbereitet ist. wenig Tore geschossen und aber zufrieden.“ Was ihn zu- Mittelfeld: Marlon Dorenz, Sven Ehlers, Niklas Goesch, Luis Krone, Jan-Michel Lu- ten Fall schafft Stobbe, was versichtlich macht, ist, dass cassen, Oliver Ossenbrügge, Nico Reincke, vor ihm keinem Trainer regu- einige Spieler noch gar nicht Oliver Stöver lär gelang. Seit dem Landesli- VSV Hedendorf/Neukloster wüssten, was in ihnen stecke. Angriff: Justin Barke, Jordan-Jeremy Kar- lowitsch, Marco Sandleben ga-Aufstieg profitierten die „Das muss ich vermitteln, da- Zugänge: Jonas Höft (VSV I), Justin Höft VSV von zwei coronabedingt Landesliga Lüneburg lum Mücahit Tarkocin, Nick Unruh, Lars mit sie es verinnerlichen.“ (VfL Horneburg), Jan-Michel Lucassen To r w a r t : David Gosciniak, Özgür Kiziltas, Wandmaker (VSV IV), Marlon Dorenz (VSV III), Niklas abgebrochenen Saisons ohne Sebastian Menzel Zugänge: Mazlum Mücahit Tarkocin (TSV Taktisch möchte er sich auf Goesch (VSV III), Max Postleb (VfL Gül- Absteiger. „Wir machen uns Abwehr: Patrick Gews, Christopher Buxtehude-Altkloster), Philip Inacio (TuS Gegner einstellen können, denstern Stade) nichts vor“, sagt Stobbe, bei- Gorgs, Sinan Günay, Dennis Maschmann, Harsefeld), Sinan Günay (Dersimspor), Jor- seine Mannschaft müsse also A bgänge: Mirco Detje , Till Moritz Doh- Hadi-Khaled Salem, Gerrit Alexander Sie- dan-Jeremy Karlowitsch (VSV II), Lars se, Adrian Reck (alle VSV III), Jordan-Jere- de Landesligasaisons habe gismund, Philip Inacio, Marco Tobaben, Pas- Wandmaker (MTV Tellingstedt), Hadi-Kha- variabel agieren können. my Karlowitsch (VSV I), Arne Engelken Hedendorf als Letzter been- cal von Loh led Salem (TSV Wiepenkathen) Stobbe hat eine große Her- Mittelfeld: Felix Arlt, Jan Fock, Alejandro Abgänge: Paul Scheidler (TSV Eintracht (Studium), Luca Rosnau (Pausiert), Henric det. Taktisch wie spielerisch ausforderung in Hedendorf Lewin, Sebastian Miecke, Florian Wiese Garcia-Mehrens, Sven Holst, Daniel Jan- Immenbeck), Arne Engelken (Pausiert), Fi- (alle Karriereende), Michael Pohl (MTV habe er, der neue Alte, keine kowski, Jerome Kröger, Ugur Mercan, Mar- lip Larionesi (VSV IV), Björn Peters (VSV angenommen. Das wusste er, Wohnste) Vergleiche. Er könne nicht kus Sonnabend, Rico-Leon Stahl II), Jonas Höft (VSV II), Fabian Krause (Pau- das wollte er, die fußballeri- Trainer : Sandy Wilhelm Angriff: Can-Luca Aygör, Jordan-Jeremy siert) einschätzen, wie gut seine Karlowitsch, Jan-Hendrik Scheppeit, Maz- Trainer : Björn Stobbe sche Heimat rief. Schwieriger Auftakt Den Generationswechsel einleiten Kreisliga Stade: TuS Harsefeld II Bezirksliga Staffel 1: VSV Hedendorf/Neukloster II HARSEFELD. Die zweite Die lange Pause machte HEDENDORF. Es sind zwei und die befindet sich im Mo- „Wir konnten mit jedem Mannschaft des TuS Harse- sich während der „eigentlich Ziele, die die VSV Heden- ment auch bei uns in der drit- Gegner mithalten“, sagt Co- feld hat im Gegensatz zur zufriedenstellenden“ Vorbe- dorf/Neukloster II verfolgen: ten oder vierten Herren. Des- Spielertrainer Nico Blohm. Landesligamannschaft einen reitung bemerkbar. „Das den Klassenerhalt in der Be- wegen haben wir bewusst „Die Gegentore sind aber zu großen Kader. „Den brau- Fußballspielen haben wir zirksliga schaffen und den viele junge Leute bei uns mit einfach gefallen, das wollen chen wir auch“, sagt Trainer aber nicht ganz verlernt“, Generationswechsel mode- in die Vorbereitung genom- wir minimieren.“ Marcel Jacobi, denn schon sagt Jacobi und nennt als Pa- rieren. men.“ Die abgelaufene Spielzeit während der Vorbereitung radebeispiel das Testspiel ge- Mittlerweile braucht man Der Umbruch muss einge- sehen die VSV als nicht be- musste er immer mal wieder gen den TSV Apensen. Da zwei Hände, um die Anzahl leitet werden. Noch bedeutet standenen Test, die kommen- Spieler an die Erste abgeben. drehte seine Mannschaft ein der über 30-Jährigen in der das aber auch, dass die VSV- de Runde als neue Chance, Die Spieler, die er abgibt, 0:3 in einen 4:3-Sieg. Mannschaft aufzuzählen. Zweite mit viel Erfahrung in die genutzt werden soll. „Wir sind natürlich potenzielle Der TuS startet mit Spielen Viele von ihnen sind verdien- die Bezirksligasaison geht. haben gesehen, dass es mit Kandidaten für den Landesli- gegen die Top-Teams Bütz- te VSV-Spieler. Das Ende der Nachdem im Vorjahr nur halber Kraft nicht reicht, die gisten. „Also verlieren wir da- fleth, A/O II und Deinste. Laufbahnen naht. „Wir müs- sechs Pünktchen aus acht Klasse zu halten“, betont durch Qualität“, so Jacobi, Danach, so Jacobi, wissen die sen in die Zukunft gucken“, Spielen heraussprangen, wol- Wilhelm. Vielleicht hilft da- das sei allerdings das Los als Harsefelder sehr genau, wo weiß VSV-Trainer Sandy Wil- len die Hedendorfer daraus bei der frische Wind durch Ausbildungsteam. sie stehen. (jan) helm. „Jugend heißt Zukunft ihre Schlüsse ziehen. die jungen Wilden. (stu) Seite 14 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der ASC Cranz-Estebrügge: Eray Candan, Jeremy Faruke, Henrik Kulcke, Marc Rieper, Jonas Schröder, Christian Pöppe (hinten von links), Co-Trainer Emanuel Eib, Trainer Daniel Schröder, Ertugrul Topas, Matthias Harms, Kaan Bayrak, Ahmed Mhamdi, Loic-Trestan Auerbeck, Torwarttrainer Sascha Walther, Betreuer Georg „Opa“ Schultz (Mitte von links), Timo Knitsch, Johann Pien, Mark Osnowski, Salim Aichaoui, Lucas-Jimmi Schütt, Sören Hüttmann, Hasan Ramazanoglu (vorne von links). Es fehlen: Marcel Meyer, Leo Nommensen, Dylan Biawa, Hendrik Stahmer, John Schliecker, Arne Quast. Das Niveau erreichen Landesliga: ASC Cranz-Estebrügge möchte wieder überraschen ESTEBRÜGGE. Aufsteiger ASC Cranz-Estebrügge U 19-Zugang von D/A. „Loic beendete die abgebrochene Saison auf Platz vier, müssen wir noch langsamer heranführen, weil in der In- theoretisch qualifiziert für die Aufstiegsrunde. Zu nenverteidigung jeder Schnit- dem Zeitpunkt waren die Erwartungen übertroffen. zer gravierender ist.“ Kaan Trainer Daniel Schröder sieht seine Mannschaft Bayrak wiederum bringe den aber noch lange nicht wieder bei jenem Leistungsni- ASC gleich weiter, der Mittel- feldspieler könne kicken. veau. Dennoch sieht er den ASC vor dieser Saison „Aber er muss sich an das qualitativ besser aufgestellt. VON JAN BRÖHAN läuferische und körperliche Spiel in Niedersachsen ge- Bevor der Saisonabbruch dings „positiv überrascht“. wöhnen“, so Schröder über kam, schwebte der Aufsteiger Durch die vier Zugänge sieht den langjährigen Hamburger ASC Cranz-Estebrügge auf er seine Mannschaft auch Landesligaspieler. einer Erfolgswolke. Mit ei- qualitativ etwas besser aufge- Die Vorbereitung war nem glücklich erkämpften stellt. Das Trainerteam könne durchwachsen, auch weil ei- 2:1-Sieg beim VfL Gülden- in dieser Saison von der nige Leistungsträger ange- stern Stade begann die Punk- Bank aus besser reagieren. schlagen waren und sind. Ob tehamsterei, bis dahin stand Dylan Biawa, der U 19-Zu- die defensiven Mittelfeldspie- nur ein Pünktchen auf der gang von D/A, hat in den ler Leo Nommensen und Habenseite. Es folgte ein Testspielen sein Potenzial er- Christian Pöppe es rechtzei- rauschhafter 7:1-Sieg gegen kennen lassen. Schröder tig zum Saisonstart schaffen, die VSV Hedendorf/Neu- traut ihm zu, irgendwann war unklar. Stürmer Henrik kloster, ein beachtenswertes Nachfolger von „Spielent- Kulcke, auf den Schröder 1:1 gegen D/A II. Und dann scheider“ Sören Hüttmann große Stücke hält, hat bei der kam noch die Krönung im zu werden. „Dylan ist offen- A/O-Woche einen Muskelfa- Nachholspiel gegen den TuS siv schon sehr gut unter- serriss erlitten. Nach wie vor Harsefeld: das wilde Spiel ge- wegs“, sagt Schröder, und er gilt beim ASC, dass sich das wann der ASC mit 4:2. Ha- könne Eins-gegen-eins-Situa- Verletzungspech beim san Ramazanoglu erzielte gar tionen. „Taktisch und defen- Stammpersonal in Grenzen das Amateurtor des Jahres, siv muss er aber noch viel ler- halten muss. wurde ins Aktuelle Sportstu- nen und braucht seine Zeit.“ Und es gilt: „Wir müssen dio eingeladen und besiegte Zeit brauche auch Loic-Tres- schnell wieder dahin kom- an der Torwand Karl-Heinz tan Auerbeck, der zweite men, wo wir zuletzt waren.“ Rummenigge. Schöne Erinnerungen einer ASC Cranz-Estebrügge annullierten Saison. Nun startet die nächste Mission Landesliga Lüneburg Faruke, Sören Hüttmann, Timo Knitsch, Marcel Meyer, Christian Pöppe, John Klassenerhalt. To r w a r t : Ulf-Christian Bartels, Mark Os- Schliecker, Jonas Schröder, Fabian Stahmer „Taktisch mussten wir fast nowski, Lucas-Jimmi Schütt, Sascha Wal- Angriff: Eray Candan, Henrik Kulcke, Er- bei Null anfangen nach der ther tugrul Topal Abwehr: Loic Trestan Auerbeck, Mathias Zugänge: Loic Trestan Auerbeck (SV langen Pause“, sagt Trainer Harms, Ahmed Mhamdi, Leo Nommensen, Drochtersen/Assel U19), Biawa Nana Dy- Daniel Schröder, „das hätte Johann Hinrich Pien, Arne Quast, Hasan lan Biawa (SV Drochtersen/Assel U19), ich nicht gedacht.“ Von den Ramazanoglu, Marc Rieper, Hendrik Stah- Kaan Tolgahan Bayrak (FFC 08 Osman Bey mer Moschee) Leistungstests der Spieler vor Mittelfeld: Salim Aichaoui, Kaan Tolgahan Abgänge: Artur Sichwart (SV Este 06/70) der Vorbereitung war er aller- Bayrak, Biawa Nana Dylan Biawa, Jeremy Trainer : Daniel Schröder STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 15

Der TSV Elstorf: Melvin Krolikowski, Hugo da Silva, Boris Shtarbev, Marcel Jaster, Björn Jarmer, Jean-Michel Lemke, Dennis Geschke, Dennis Naiwert (hinten von links), Trainer Hartmut Mattfeldt, Co-Trainer Thorsten Jaster, TW-Trainer Alkan Tunca, Timo von Reith, Timo Hausmann, Fynn Linzer, Daniel Brunsch, Jan Bünning, Tom Gooß, Vorsitzender Ingo Rischer, Teammanager Nils Gosebeck, Physiotherapeutin Janina Wehming (Mitte von links), Jonas Lancker, Kevin Machado de Magal- haes, Timo Pfaffenroth, Yuliyan Manolski, Pascal Wölk, Timo Haepp, Andre da Silva, Anton Brauner, Thomas Hübner, Patrick Silva (vorne von links). Es fehlen: Mark Visser, Kevin Genske, Anton Lasko, Lucas Bendig, Mike Teichert, Tarek Berlin. Sehr gut vorbereitet in die Saison Landesliga: Der TSV Elstorf spielte nur gegen hochklassige Mannschaften und arbeitete hart ELSTORF. Es gibt wohl kaum einen Trainer, der „Aber das war so gewollt“, Auf der Torhüterposition TSV wiederholen. Die defen- den Wiederanpfiff nach dem ewig langen Lockdown sagt Mattfeldt, das spieleri- steht plötzlich nur noch Ti- sive Ordnung steht dabei im sche Ausdauertraining habe mo Haepp zur Verfügung. Vordergrund. Während der so sehr zelebrierte wie Hartmut Mattfledt. Der TSV sich gelohnt. Nach drei Wo- Pascal Wölk erlitt einen Zeh- Vorbereitung habe der TSV Elstorf genoss so eine hervorragende Saisonvorbe- chen Vorbereitung sah er sei- bruch und Malte Leskien aber „noch viel zu viele leich- reitung. VON JAN BRÖHAN ne Mannschaft bei 75 Pro- wurde kurzfristig von dem te Gegentore bekommen“, zent. Zwei Wochen vor dem kriselnden Oberligisten BU bemängelt Mattfeldt. Zudem Allein die Testspiele, die chen A/O-Woche mischte Saisonstart ließ sich darauf abgeworben. weiß er, dass es in dieser Sai- Mattfeldt gleich zu Beginn der TSV ebenso mit. Danach aufbauen. „Ich bin sehr zu- Durch die Erfahrungen in son öfters vorkommen wird, der Vorbereitung organisier- ließ Mattfeldt noch ein drei- frieden, alle haben Bock und der abgebrochenen Saison dass der Gegner dem TSV te, ließen den Landesligisten tägiges Trainingslager auf der Ehrgeiz.“ Die lange Pause ha- und die Zugänge habe der den Ball überlässt. „Das ist gleich auf hohem Niveau ein- eigenen Anlage folgen, wo er ben die Spieler sehr individu- letztjährige Aufsteiger „mehr für uns natürlich schwieriger steigen und steigerten bei den taktische und spielerische ell verkraftet. Dreiviertel sei- Landesliganiveau“, so Matt- als aufs Umschaltspiel zu set- Fans die Fußballlust. Die Re- Schwerpunkte setzte. „Wir ner Mannschaft sei aber auf feldt. Als Aufsteiger spielte zen.“ Das Offensivspiel war gionalligisten Altona 93 und haben eine Menge gemacht“, dem Stand, auf dem sie sein der TSV Elstorf eine starke also Teil der Vorbereitung. D/A gastierten in Elstorf, zu- sagt Mattfeldt. Nach dem an- sollte. Serie, holte elf Punkte und Mattfeldt freut sich riesig dem die Hamburger Oberli- fänglichen Spiele-Marathon Allerdings sei auch der war in einer guten Position auf eine „sehr spannende gisten Süderelbe und Dassen- waren die Spieler physisch TSV Elstorf ein „bisschen ge- für den Klassenerhalt. Das Saison“ – die „hoffentlich dorf. Bei der traditionsrei- wie mental am Tiefpunkt. beutelt“ durch Verletzungen. möchte Mattfeldt mit dem durchgespielt wird.“ TSV Elstorf

Große Erfahrung auf der Bank Landesliga Lüneburg Angriff: Kevin Genske, Björn Jarmer, Mar- cel Jaster, Jonas Lancker, Fynn Linzer, Kevin To r w a r t : Timo Haepp, Pascal Wölk Machado-de-Magalhaes Kreisliga Harburg: Harald Zerwas trainiert den TSV Elstorf II Abwehr: Tarek Berlin, Daniel Brunsch, Zugänge: Anton Brauner (JFV Hugo Fernando da Silva Goncalves, Patrick A/O/B/H/H (U18)), Jan Bünning (FC Este Fernandes Silva, Tom Gooß, Anton Lasko, 2012), Daniel Brunsch (SV Ahlerstedt/Ot- ELSTORF. Harald Zerwas gebaut. Nun gilt es, die lem im Landkreis Stade hat Jean-Michel Lemke, Mark Visser tendorf), Timo Pfaffenroth (Dersimspor war vor seinem ersten Treffen Mannschaft kreisligatauglich er jahrelang an unterschied- Mittelfeld: Lucas Bendig, Anton Brauner, Hamburg) mit seiner neuen Mannschaft zu machen. „Das Ziel ist es, lichsten Standorten gecoacht. Jan Bünning, Andre da Silva, Dennis Abgänge: Malte Leskien (BU), Julian Geschke, Timo Hausmann, Thomas Hüb- Scheibner (pausiert), Nils Scheibner (pau- gut vorbereitet. Schon im den Abstieg zu verhindern“, Deswegen ist Zerwas auch ner, Melvin Krolikowski, Dennis Naiwert, siert), Bartosz Ziobro (SG Buxtehude-Alt- Vorfeld hatte der neue Trai- betont Zer- mit Landesliga-Coach Hart- Timo Pfaffenroth, Boris Shtarbev, Mike Tei- kloster) ner versucht, die Spielerna- was. „Dafür mut Mattfeldt bestens ver- chert, Timo von Reith Trainer : Hartmut Mattfeldt men des TSV Elstorf II aus- muss die Eu- traut, mit dem er auch perso- wendig zu lernen. Anfang Fe- phorie in der nell im Austausch steht. „Ich Wir wünschen unserer Mannschaft bruar stand schon fest, dass Mannschaft kenne Hartmut seit fast 36 weiterhin viel Erfolg! Zerwas nach überraschender stimmen und Jahren, wir setzen uns don- Trennung auf Martin Neu- ich muss mei- nerstags zusammen und spre- mann folgt. Durch die lange ne Mittel ein- chen uns zu 100 Prozent ab – Harald Zerwas Fußballpause kam es jedoch setzen, um er muss seine Spieler ja auch erst Ende Juni bei einem ge- die Mannschaft zu pushen. irgendwo einsetzen“, sagt meinsamen Grillen zum ers- Bei den Defiziten in der Zerwas. Auch wenn die El- ten Kennenlernen. Und auch Mannschaft, wie den vielen storfer zu den klaren Ab- wenn Zerwas mal einen Na- Gegentoren, müssen wir den stiegskandidaten zählen, ist men verwechselte – die Brü- Hebel ansetzen.“ ihnen mit einem weiteren cke zur Mannschaft war Zerwas selbst bringt viel Leistungssprung, der Liga- durch sein Bemühen schon Trainererfahrung mit, vor al- verbleib zuzutrauen. (stu) Seite 16 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Mu/Ku II ist Außenseiter Kreisliga Stade KUTENHOLZ. Als der FC Mulsum/Kutenholz II nach dem Abbruch im Jahr 2020 aufgrund der Quotientenre- gelung unerwartet in die Kreisliga aufsteigen konnte, war Trainer Stefan Schulz so- fort klar, dass diese Spielklas- se zu einem Drahtseilakt für seine Mannschaft wird. Seine Einschätzung sollte sich be- wahrheiten. Vier Punkte nach acht Spieltagen standen auf dem Konto des Tabellen- drittletzten, bevor die Saison erneut vorzeitig endete. An der Zielsetzung Nicht- abstieg hat sich in diesem Jahr nichts geändert. „Wir wollen die Klasse halten und Der FC Mulsum/Kutenholz: Sjard Heitmann, Niklas Seidel, Gianluca Sabban, Niklas Gerken, Claas Müller, Hendrik Holst, Fabian hoffen darauf, die etablierten Müller (hinten von links). Team-Manager Christopher Rochel, Torwart-Trainer Carsten Böge, Betreuer Jochen Riebesell, Marvin Vereine wenigstens hier und Tiedemann, Sjard Steffens, Jannik Martens, Arne Schlichtmann, Co-Trainer Hendrik Richter, Trainer Martin Gerken (Mitte von da zu ärgern“, sagt Schulz. Er links). Amir Qasami, Hendrik Meyer, Nico Meyer, Kjell Heitmann (vorne von links). Es fehlen: Nick Marzog, Finn Marzog, Jens muss mit einem Kader von Schliecker, Jonas Willenbockel. Foto: Albrecht 16 Spielern auskommen, wo- bei es durchaus zu dem einen oder anderen Austausch mit der Ersten kommen kann. Der Unterschied von einer Spielklasse wirkt sich in die- Klassenerhalt als großes Ziel ser Hinsicht günstig aus. Mit einem Durchschnitt von 27 Bezirksliga Staffel 1: Der FC Mulsum/Kutenholz muss einige Abgänge kompensieren Jahren ist das Alter angestie- gen. Andererseits verfügt die Mannschaft dadurch über „Das ist unser definitives Sai- KUTENHOLZ. Vom spielenden Co-Trainer zum den eigenen Reihen ergänzt. mehr Erfahrung. sonziel, was wir möglichst Cheftrainer aufgestiegen: Martin Gerken hat den Neben Marvin Tiedemann Neun der 15 Vereine spie- ohne Probleme erreichen aus der zweiten Mannschaft len mit ihren ersten Mann- wollen“, wünscht sich Ger- Posten nach dem Rücktritt von Marco Hendreich kommen mit Sjard Heitmann schaften in der Kreisliga. ken, der sich ausschließlich beim FC Mulsum/Kutenholz übernommen. Wie in und Amir Qasami zwei bishe- Mehrere Landes- und Be- auf die neue Aufgabe kon- den Jahren zuvor, steht nur der Klassenerhalt im Fo- rige A-Jugend-Kicker. Die zirksligisten drängen mit ih- zentrieren will und selbst beiden langzeitverletzten Ni- rer Zweiten aus der 1. Kreis- kus. VON DIETER ALBRECHT nicht mehr als Spieler auflau- klas Gerken und Gianluca klasse nach. „Da wird es ver- fen wird. le zu gewinnen“, hofft der krug, Timo Saare, Lukas Sabban sind wieder in die dammt schwer, sich in die- Nach der achtwöchigen, Trainer auf einen optimalen Schröder, Fabian Müller und Vorbereitung eingestiegen. sem Feld zu behaupten“, danach annullierten Saison Start. Mit den Testspielen – Michael Dubbels sind gegan- Mannschaftskapitän Sjard weiß der Trainer nur zu ge- von Anfang September bis überwiegend gegen Kreisligis- gen. Vor allem der Wechsel Steffens ist mit 29 Jahren ei- nau. Mit seinen Spielern fie- Ende Oktober 2020, stand ten – wurde die Form über- des langjährigen Stammspie- ner der ältesten und erfah- bert er auf den Saisonstart im der FC Mulsum/Kutenholz prüft. „Unser Blick ist nach lers Dubbels zum Landesli- rensten Spieler, ansonsten Heimspiel gegen den Deins- plötzlich ohne Trainer da. vorn gerichtet“, sagt Martin gisten VfL Güldenstern Stade liegt das Durchschnittsalter ter SV hin, der wohl zu den Aus persönlichen Gründen Gerken. muss kompensiert werden. zwischen 22 und 23 Jahren. Meisterschaftskandidaten ge- hatte sich Marco Hendreich Sechs Akteure aus dem Jörn Höft will kürzertreten, Gerken: „Das ist eine gute zählt werden muss. Schulz: zurückgezogen. Während der Vorjahr sind nicht mehr da- spielt künftig in der eigenen Mischung, zu der ich großes „Das wird am Anfang gleich langen Zwangspause wurde bei. Torhüter René Fahren- Dritten. Der Kader wird aus Vertrauen habe.“ Unterstützt ein harter Brocken, gibt uns der neue Mann aus den eige- wird er von den Co-Trainern aber auch den Hinweis dar- nen Reihen gefunden. Im Hendrik Richter und Thomas auf, wo wir stehen.“ (da) Frühjahr erklärte sich Martin FC Mulsum/Kutenholz Höck sowie Carsten Böge als Gerken bereit, die Verant- Bezirksliga Lüneburg 4 Willenbockel Torwarttrainer und Betreuer wortung zu übernehmen. Sei- To r w a r t : Hendrik Meyer, Nico Meyer Zugänge: Marvin Tiedemann (FC Mul- Jochen Riebesell. Team-Ma- TSV Apensen Abwehr: Kjell Heitmann, Nick Marzog, sum/Kutenholz II) ne erste Maßnahme bestand Claas Müller, Gian-Luca Sabban, Jens Abgänge: Michael Dubbels (VfL Gülden- nager bleibt Christopher Ro- Bezirksliga Lüneburg 4 darin, dass sich die Spieler Schliecker, Niklas Seidel, Marvin Tiede- stern Stade), Marco Hendreich (FC chel. To r w a r t : Malte Buschmann, Niklas-Maxi- auch ohne Spielpraxis kör- mann Oste/Oldendorf), Lukas-Benjamin Schrö- Für Trainer Martin Gerken milian Wix Mittelfeld: Niklas Gerken, Sjard Heit- der (SV Deinstedt), Renè Fahrenkrug Abwehr: Hans Bockelmann, Steffen Bo- perlich fit halten. mann, Fabian Müller, Arne Schlichtmann, (MTV Elm), Timo Saare (Deinster SV), ist Eintracht Cuxhaven der ckelmann, Finn-Luca Böhning, Ben Bren- Anfang Juli – nach acht Sjard Steffens Jörn Höft (FC Mulsum/Kutenholz III), Fabi- Top-Favorit. Mit Hammah ken, Christian Buntrock, Nils Buntrock, Monaten Zwangspause – hat Angriff: Hendrik Holst, Jannik Martens, an Müller (SG Oste) und Apensen sieht er auch Christian Cordes, Marc Dettmann, Cle- Finn Marzog, Amirhossein Qasami, Jonas Trainer : Martin Gerken mens Groth, Felix Klindworth, Nico Mül- Gerken mit einem Kader von zwei Vereine aus dem Land- ler, Malte Steffens 19 Spielern, von denen einige kreis als Anwärter auf einen Mittelfeld: Florian Borchard, Jannik Brus- FC Mulsum/Kutenholz II berg, Mike Fischer, Tim Frey, Jan Philipp flexibel einsetzbar sind, das Spitzenplatz. Gespielt wird Fromhage, Jendrik Hofmann, Jan Klind- Training aufgenommen. Falls Kreisliga Stade wie bereits in der abgebro- worth, Sebastian Rohn, Fabian Schacht nötig, können zusätzlich Angriff: Stefan Henn, Tobias Mehrkens, chenen Vorsaison in zwei Angriff: Naimatallah Baldé, Gian-Luca To r w a r t : Torsten Pape Mohsen Najafi Bartels, Patrick Ermel, Leon Oelkers noch Akteure der Zweiten Abwehr: Tjorven Bolz, Johannes Gerken, Gruppen. Das Teilnehmer- Zugänge: Gian-Luca Bartels (VfL Gülden- aushelfen. „Wichtig sind für Alexander Heins, Jens Klein, René Mehr- Zugänge: Jannis Duwald (FC Mulsum/Ku- feld mit jeweils neun Verei- stern Stade), Steffen Bockelmann (TSV uns die ersten Spiele. Mit ei- kens, Lukas Rauch, Yannik Richters, Sean- tenholz III) nen ist bis auf den MTV Bo- Apensen II), Ben Brenken (TSV Apensen Patrick Schmidt, Hauke Stelling, Thorben Abgänge: Sönke Gerken (FC Mulsum/Ku- II), Sebastian Rohn (TSV Apensen II) nigen Gegnern in unserer Stelling tenholz III), Marcel Hink (SV Ahler- kel, der nach dem Rückzug Abgänge: Alec Brinkmann (Studium), Gruppe befinden wir uns voll Mittelfeld: Jannis Duwald, Henrik Gütz- stedt/Ottendorf II), Jan-Luka Struve (Kar- des TSV Otterndorf umgrup- Björn Stobbe (VSV Hedendorf/Neuklos- laff, Andy Henn, Maurice Mehrkens, Kevin riereende), Marvin Tiedemann (FC Mul- ter), Rolf Bockelmann (Karriereende), auf Augenhöhe. Es kommt Meyer, Nils Schlichting, Joshua Schröder, sum/Kutenholz) piert wurde, identisch geblie- Marvin Panten (TSV Apensen II) darauf an, die direkten Duel- Christoph Schulz, Christian Struck Trainer: Stefan Schulz ben. Trainer : Sönke Ungeheuer STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 17

Die Bezirksliga Die Staffeleinteilungen n der Bezirksliga Lüneburg Landesliga-Absteiger aus absteigt. Wie in den höheren 4 hat der TSV Otterndorf dem Landkreis Stade geben Ligen, die in demselben Mo- Izurückgezogen. Dadurch wird, ist recht wahrschein- dus spielen, kommt es beson- Staffel 1 Staffel 2 wurde der MTV Bokel aus lich. Nach Hin- und Rück- ders auf die Duelle mit den der ersten in die zweite Staf- runde gehen die jeweils bes- vermeintlich direkten Kon- FC Eintracht Cuxhaven TSV Eintracht Immenbeck fel versetzt, beide Staffeln ha- ten Vier in die Aufstiegsrun- kurrenten an. Nur diese SG Stinstedt MTV Hammah ben nun je neun Teams. de. Immenbeck, Hammah Punkte bleiben auf der Ha- Grodener SV TuS Eiche Bargstedt 16 Mannschaften ist die ei- und Apensen haben diesen benseite. Horneburg, Wie- TSV Stotel VfL Horneburg gentlich gewollte Ligagröße. Anspruch. penkathen, Mulsum/Kuten- Drochtersen/Assel III TSV Wiepenkathen Es wird drei bis fünf Abstei- In der Abstiegsrunde tum- holz, Hedendorf/Neukloster FC Oste/Oldendorf RW Cuxhaven ger geben. Das hängt auch meln sich also zehn Mann- II und Oste/Oldendorf wer- TSV Apensen MTV Bokel davon ab, wie viele Landesli- schaften, von denen im den es schwer haben. Hedendorf/Neukloster II SG Frelsdorf/Appeln/Wollin. gisten absteigen. Und dass es schlimmsten Fall die Hälfte VON JAN BRÖHAN FC Mulsum/Kutenholz FC Geestland

Der TSV Apensen: Jan Philipp Frommhage, Christian Cordes, Sebastian Rohn, Ben Brenken, Mike Fischer, Leon Oelkers, Gian-Luca Bartels, Felix Klindworth (hinten von links), Torwarttrainer Torben Mürmann, Co-Trainer Jendrik Hauschild, Nico Müller, Jan Klindworth, Patrick Ermel, Finn-Luca Böhning, Jendrik Hofmann, Fabian Schacht, Marc Dettmann, Steffen Bockelmann, Teammangaer Mario Knebel, Trainer Sönke Ungeheuer (Mitte von links), Jannik Brusberg, Clemens Groth, Tim Frey, Niklas-Maximilian Wix, Malte Buschmann, Malte Steffens, Florian Borchard, Christian Buntrock und Naimatallah Baldé (vorne von links). Neuer Trainer – alter Anspruch Bezirksliga Staffel 1: TSV Apensen muss mittlerweile liefern und will in der Aufstiegsrunde unter die Top 5

APENSEN. Es ist eine reizvolle Aufgabe, die Sönke den Ortschaft mittel- oder im Vorjahr zur Verfügung. seit meiner Trainerstation in Ungeheuer aus seiner dreijährigen Pause als Ver- langfristig einen weiteren Mit Leon Oelkers, Fabian Hedendorf kein Spiel mehr Schritt nach oben zutrauen. Schacht und Nico Müller fal- wirklich live gesehen, deswe- einstrainer zurückgeholt hat. Seinen Vorbereitungs- Derzeit sei für Ungeheuer len drei Spieler noch länger- gen hilft mir jede Einschät- plan für sein Bezirksligateam beim TSV Apensen die Stärke der Konkurrenz fristig aus, dafür wechselte zung zur Mannschaft weiter. hatte der akribische Trainer schon im Februar, kurz nur schwer einzuschätzen, mit Gian-Luca Bartels (VfL Bisher ist die Zusammenar- nach seiner Zusage, ausgearbeitet. Das Feuer ist außerdem habe die Corona- Güldenstern Stade) ein Of- beit wirklich klasse.“ Pause Wirkung gezeigt. „Das fensivspieler nach Apensen. Wenn es dem TSV gelingt, wieder da. VON MORITZ STUDER Fitnesslevel ist noch nicht be- In der Vorbereitung lernte damit umzugehen, vermehrt sonders hoch“, sagt er. „Die Ungeheuer seine neue Mann- der Favorit anstatt der Un- „Mir war von der ersten Se- Verein viel Potenzial birgt. Mannschaft ist sehr jung, wir schaft über die Einheiten und derdog zu sein, sind die Vor- kunde klar, dass Apensen ge- Der TSV Apensen hat sich haben viele Studenten und Teamveranstaltungen ken- zeichen für eine erfolgreiche nau die Aufgabe ist, nach der im Bezirk etabliert, fiebert Schichtgänger. Auf die Ge- nen. Eine weitere wichtige Saison gut. Wie viel ihres Po- ich gesucht habe“, verrät Un- sehnsüchtig der Eröffnung samtsaison betrachtet wäre es Stütze sind für den Neu- tenzials die Mannschaft abru- geheuer, der vor seiner Fuß- der neuen Sportanlage entge- daher vermessen, vom Auf- Coach seine Kollegen im fen kann, wird sie selbst mit- ballpause mehrjährig die gen und ist für eine einge- stieg zu sprechen. Tabella- Trainerstab, sowohl Co-Trai- beeinflussen. Dazu gehört VSV Hedendorf/Neukloster schworene Truppe mit ausge- risch sollte es unser Ziel sein, ner Jendrik Hauschild als auch ein gelungener Saison- II trainierte. Mit der Geburt wogenem Altersgerüst be- dass wir uns für die Auf- auch der reaktivierte Tor- start, für Apensen und Unge- seines Sohnes nahm sich der kannt. Deswegen gibt es stiegsrunde qualifizieren und warttrainer Torben Mürmann heuer geht es am Samstag- 41-Jährige die längere Aus- nicht wenige, vielleicht auch uns dann zwischen Platz 3 kennen das Team bestens. abend (18.30 Uhr) gleich zeit. Nach der Elternzeit ha- beeinflusst von der Vize- bis 5 platzieren.“ „Das ist für mich ein kom- zum Derby bei dessen lang- be es ihn wieder gejuckt. Meisterschaft 2019/20, die Dafür steht Ungeheuer na- plett wichtiger Faktor“, be- jährigem Team VSV Heden- Noch mehr, weil sein neuer dem TSV und der wachsen- hezu der gleiche Kader wie tont Ungeheuer. „Ich habe dorf/Neukloster II. Seite 18 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der FC Oste/Oldendorf: Marcel Vespermann, Philipp Elfers, Lars Völker, Tim Hildebrandt, Ruben Bastein, Jan-Luca Helmke, Malte Hagenah, Jakob Söhl, Trainer Ste- fan Draack (hinten von links). Patrick Hitzwebel, Clement Peters, Jonas Hammann, Simon Tiedemann, Jörn Martens, Chris Jarczinski, Kelvin Elfers, Nico Wiegmann (vorne von links). Es fehlen: Mats Schilling, Leon Elfers, Rico Flösser, Jannis Dede, Jonas Haselmeier, Sebastian Schmidt, Betreuer Söhnke Meybohm. Foto: Albrecht Einen sicheren Platz buchen Bezirksliga Staffel 1: Der FC Oste/Oldendorf möchte sich gleich für die Meisterschaftsrunde qualifizieren ESTORF. Stefan Draack kann nach seinen beiden deren in das Liga-Aufgebot son und spiele daneben wei- der Stelle mitreden zu kön- ersten Trainerjahren beim FC Eintracht Oste noch integrieren zu können. ter Faustball beim SV Dü- nen.“ In der Vorbereitungsphase denbüttel“, sagt der 34-Jähri- Bleibt für Oste/Oldendorf keinen Saisonabschluss vorweisen. Ohne Pessimist wurden die Monate Juni und ge. Weil ihm das noch nicht zu hoffen, dass der Wunsch sein zu wollen, sagt er: „Ich habe die große Befürch- Juli ganz unterschiedlich an- genügt, möchte er künftig in von Trainer Stefan Draack in tung, dass es wieder schief gehen könnte.“ Jetzt geht gegangen. Zum Einstieg nach der örtlichen Politik mitmi- seinem dritten Jahr in Erfül- es aber erst mal darum, auf die Saison gut vorberei- der siebenmonatigen schen. Martens: „Das ist eine lung geht, erstmals eine Sai- Zwangspause wurde als reizvolle und verantwortliche son komplett abschließen zu tet zu sein, dazu die Motivation der Spieler zu bele- Grundlage zuerst der Um- Aufgabe, um an entsprechen- können. ben und hochzuhalten. VON DIETER ALBRECHT gang mit dem Ball forciert. Im Monat Juli ging es dann Der 22 Spieler umfassende gen verschont geblieben zu wieder richtig zur Sache. Ne- FC Oste/Oldendorf Kader ist bis auf Neuzugang sein. ben dem schweißtreibenden Bezirksliga Lüneburg 4 Angriff: Leon Elfers, Philipp Elfers, Rico Chris Jarczinski vom VfL „Ein Platz in der Meister- Ausdauertraining standen To r w a r t : Jörn Martens, Simon Tiede- Flösser, Jonas Haselmeier, Tino Lawnitzak, Güldenstern Stade II und Ri- runde muss unser Ziel sein, aufschlussreiche Testspiele mann Marcell Vespermann Abwehr: Malte Hagenah, Jonas Hammann, Zugänge: Chris Jarczinski (VfL Gülden- co Flösser, aus der eigenen auch wenn es diesmal noch auf dem Programm. „Die Tim Hildebrandt, Patrick Hitzwebel, Chris stern Stade II), Rico Flösser (FC Oste/Ol- Zweiten, unverändert geblie- schwerer wird“, äußert sich Spieler haben voll mitgezo- Jarczinski, Sebastian Schmidt, Jakob Söhl, dendorf II) Nico Vespermann Abgänge: Lasse Syväri (FC Oste/Olden- ben. Gute Voraussetzungen, Stefan Draack. Aus der von gen und sich langsam wieder Mittelfeld: Ruben Bastein, Kelvin Elfers, dorf II), Richard Wolf (FC Oste/Oldendorf um das starke Abschneiden ihm als stärker eingeschätz- an den Rhythmus gewöhnt“, Jan-Luca Helmke, Clement Peters, Mats II) bis zum Saisonabbruch zu ten Gruppe ist der ewige ist Trainer Draack grundsätz- Schilling, Lars Völker, Nico Wiegmann Trainer: Stefan Draack wiederholen. Da stand der Angstgegner Bokel nicht lich zufrieden. Zu verbessern FC schon mit einem Bein in mehr dabei. Er hätte es lieber gibt es immer etwas. Dazu der Finalgruppe um die Meis- gesehen, wie andere Trainer- gehören vor allem die Leis- FC Oste/Oldendorf II terschaft. Der vom Trainer kollegen aus der Bezirksliga, tungsschwankungen inner- 1. Kreisklasse Zugänge: Lasse Syväri (FC Oste/Olden- anvisierte fünfte Platz in der wenn die Verantwortlichen halb eines Spiels und die dorf), Richard Wolf (FC Oste/Oldendorf), Gruppe erwies sich als realis- zum alten Spielmodus vor Passgenauigkeit. To r w a r t : Sebastian Böhnke, Tom Bjarne Andreas Duhn (JSG Osteland (U19), Justin Pietsch, Lucas Reifschneider Jungjohann, Sjoerd Stuthmann , Nils tom tische Einschätzung, höheren der Pandemie zurückgekehrt Auf die Unterstützung von Abwehr: Sascha Bardenhagen, Thore Ha- Have, Shahrokh Boostani, Janko Buck, Juli- Ansprüchen zu genügen und wären. Im Auge behält der Jörn Martens als Co-Trainer genah, Hendrik Meincke, Dominic Nord- an Reinhard, Hendrik Meincke, Jonas auch in der oberen Region Trainer mehrere Nachwuchs- muss Stefan Draack künftig siek, Julian Reinhard, Rune Schilling, Daniel Helmke, Lucas Reifschneider, Niclas Storm, Thiede, Nils tom Have Thore Hagenah, Tim-Lukas Schult, Marlon mithalten zu können. Draack kicker, die aus der U 19 des verzichten. Er bleibt aber Mittelfeld: Shahrokh Boostani, Marlon Breuer, Tino Lawnitzak, Tom Bjarne kam es darauf an, als absolut Landesligisten JSG Osteland weiterhin die Nummer eins Bruns, Janko Buck, Patrick Elfers, Justin Pietsch (alle JSG Osteland (U19) Jungjohann, Leon Kannappel, Till Peters, Abgänge: Torsten Döscher (pausiert), konkurrenzfähig zu gelten. in den Herrenbereich ge- zwischen den Pfosten. Seine Tom Schlesselmann, Andre Schülke, Tim- Marco Schnackenberg (pausiert), Hendrik Er lässt dabei nicht uner- wechselt sind. Sie sollen Er- Ansagen auf dem Platz wer- Lukas Schult, Sjoerd Stuthmann, Lasse Sy- Meier (TSV Großenwörden), Robin Meß wähnt, dass Oste/Oldendorf fahrungen in der Zweiten den von den Mitspielern res- väri, Richard Wolf (TSV Byhusen), Daniel Bruns (Oste/Ol- Angriff: Marlon Breuer, Jonas Helmke, Ti- dendorf), Rico Flösser (Oste/Oldendorf), auch das Glück zur Seite ge- sammeln. Draack hofft, nach pektiert. „Ich gehe jetzt in no Lawnitzak, Calvin Nordsiek, Niclas Philipp Klinger (pausiert) standen hat, von Verletzun- und nach den einen oder an- meine elfte Bezirksliga-Sai- Storm Trainer: Andreas Duhn STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 19 Attraktiv spielen und gierig sein Bezirksliga Staffel 2: TSV Eintracht Immenbeck hat unter dem neuen Trainer Michael Rump aufgerüstet

IMMENBECK. Der TSV Eintracht Immenbeck geht mit einer schlag- kräftigen Mannschaft in die Saison. Trainer ist nun Michael Rump und der möchte seinen Ehr- geiz auf die Mannschaft übertragen. VON JAN BRÖHAN Der TSV Eintracht Immen- beck geht mit ganz neuem Elan in die Saison. Das hat viel mit den Ambitionen von Michael Rump zu tun, der seine Funktionen als TSV- Obmann und Vorstand beim JFV Buxtehude abgegeben hat, um die erste Mannschaft der Eintracht zu trainieren. Rump wollte zurück an die Basis, er möchte sich an Er- folgen messen lassen. Der Kader wurde entspre- Der TSV Eintracht Immenbeck: Maik Lohmann, Alassane Sama, Marvin Schmidt, Tobias Schroeder, Paul Hartig, Till Müsing, Jonas chend verstärkt. „Ich bin mit Kock, Daniel Mojen, Marco Mernik (hinten von links), Nelson Eberstein, Teammanager Niclas Meier, Marc David Kayser, Mathias der Mischung total zufrie- Cohrs, Meik Brusberg, Trainer Michael Rump, André Stein, Kevin Schulz, Sportdirektor Thorsten Pohl, Timo Peters (Mitte von links), den“, sagt Rump, „ich kann Mirco Poppe, Moritz Frey, Simon Utermark, Robert Nga Ayissi, Philipp Kube, Philipp Stein, Bjarne-Levi Kayser, Jesse Höft, Dekory Ballett, aber auch Schlamm Jallow (vorne von links). Es fehlen: Jakob Bertog, Filip Larionesi, Eric Müsing, Paul Scheidler, Fadi Hamze, Philipp Raschke, Jakob schieben.“ Zuletzt kam De- Schuback, Matti Kühn, Robert Usko. Foto: Schmietow kory Jallow. Der hatte eigent- lich schon beim VfL Gülden- er für das Immenbecker Auf- schnackelt“, sagt der Trainer, Konkurrenzkampf“, sagt 2019/20) bewies er dort, was stern Stade zugesagt. Sein bauprojekt noch befreundete „Fadi ist genau der Richtige, Rump. Der Trainer möchte sie in Immenbeck von ihm Sinneswandel hat sicherlich Spieler begeistern könne. um unsere nochmals verjüng- die oftmals zu brave Mann- sehen wollen. „Ich wollte Teil auch mit Fadi Hamze zutun. Fadi Hamze soll und will te Mannschaft zu führen.“ schaft gieriger sehen. Dabei von dem Immenbecker Pro- Der 36 Jahre alte Routinier die junge Mannschaft führen. Zuvor hatte sich der TSV soll ihn Hamze unterstützen. jekt sein“, sagt er. Und: „Ich spielte mit Jallow zuletzt in „Das Gespräch mit Michael Eintracht Immenbeck mit Hamze spielte jahrelang für wohne hier gleich um die der Hamburger Landesliga Rump hat mich sofort über- den Talenten Paul Scheidler, den Buxtehuder SV in der Ecke, in zehn Sekunden bin bei Dersimspor zusammen. zeugt“, sagt Fadi Hamze, „ich Jakob Schuback, Matti Kühn Bezirks-, Landes- und Ober- ich auf dieser tollen Anlage.“ Hamze soll auf dem Spielfeld liebe Herausforderungen und und Jesse Höft verstärkt. liga. Zuletzt war er zwei Jah- Rumps primäres Ziel in sei- der verlängerte Arm von glaube, diese junge Truppe „Durch die Neuen haben wir re bei Dersimspor. Als Zeh- ner ersten Saison als Trainer Rump sein. Zudem kündigte führen zu können.“ Rump nochmals Qualität bekom- ner mit guter Quote (je acht ist, dass die junge Mann- Hamze bei seinem Wechsel freut sich nicht minder: „Es men und durch den breiteren Tore und Vorlagen in 18 schaft guten Fußball zeigt, an die Brune Naht an, dass hat gleich zwischen uns ge- Kader erhoffe ich mir mehr Spielen in der Saison am besten begeistert. „Aber natürlich will ich nicht ir- gendwo in der Tabelle rum- Gelungener Heiratsantrag auf der Brune Naht dümpeln“, sagt er. Extra: Mittelfeldspieler Mirco Poppe überrascht seine Freundin beim Turnier TSV E. Immenbeck IMMENBECK. Mirco Pop- seiner Freundin Nadine Stef- dem sehr. „Ich habe Prü- denn endlich soweit sei. „Da pe, Fußballer des Bezirksli- fens einen Heiratsantrag zu fungsangst und stehe nicht haben wir dann so rumge- Bezirksliga Lüneburg 4 flachst und es wurde auch To r w a r t : Jakob-Noah Bertog, Philipp Ku- gisten TSV Eintracht Immen- machen. Dass die 26-Jährige gerne im Mittelpunkt“, sagt be, Filip Larionesi beck, hatte das Stadtwerke- ihm nach mehr als elf Jahren der 27-Jährige. Er konnte die vorgeschlagen, dass ich es Abwehr: Paul Hartig, Dekory Jallow, Eric Cup-Spiel gegen den Landes- Beziehung keinen Korb ge- Nacht kaum schlafen und je hier auf der Sportanlage ma- Müsing, Till Müsing, Paul Scheidler, Marvin Schmidt, Philipp Stein ligisten VSV Heden- ben würde, da war er sich si- näher dann der Zeitpunkt chen könnte“, erzählt der Mittelfeld: Moritz Frey, Fadi Hamze, Jesse dorf/Neukloster genutzt, um cher. Aufgeregt war er trotz- kam, desto nervöser wurde Fußballer, und da habe es bei Höft, Bjarne-Levi Kayser, Maik Lohmann, er, auch schon, als er die ihm Klick gemacht. Marco Mernik, Daniel Mojen, Timo Peters, Mirco Poppe, Philipp Raschke, Alassane Sa- Mannschaften einweihte. Bei den Planungen fiel die ma, Jakob Schuback Mirco Poppe und Nadine Entscheidung, es beim Stadt- Angriff: Nelson Basri Gad Eberstein, Jo- Steffens haben sich 2008 werke-Cup gegen Hedendorf nas Kock, Matti Kühn, Tobias Schroeder, Robert Usko beim Dana-Cup in Däne- zu machen. Von den Heden- Zugänge: Jakob Schuback (JFV mark kennengelernt, damals dorfern kennt er sehr viele A/O/B/H/H), Matti Kühn (JFV A/O/B/H/H), Jesse Höft (VfL Horneburg), Paul Scheidler spielte sie auch noch Fuß- und die Hütte wäre bei dem (VSV Hedendorf/Neukloster), Fadi Hamze ball. „Mir war deshalb immer Spiel voll. Nach kurzer Zeit (Dersimspor Hamburg), Kevin Schulz (TSV klar, dass der Heiratsantrag wurde das Spiel unterbro- Eintracht Immenbeck), Dekory Jallow (Dersimspor Hamburg), Bjarne-Levi Kay- in einem Urlaub oder irgend- chen und die Mannschaften ser (VfL Güldenstern Stade) wie beim Fußball gestellt standen Spalier. Und obwohl Abgänge: Tjerk Ramsthal (FSV Blieders- werden soll“, sagt Mirco Pop- Mirco Poppe, wie gesagt, dorf/Nott.), Ray Böttcher (Immenbeck II), Lennart Müller (Immenbeck II), Alexander pe. Vor einigen Wochen sehr, sehr nervös war, lief al- Weser (Trainertätigkeit JFV A/O/B/H/H stand er auf der Sportanlage les glatt. „Ich habe alles ohne U17), Kevin Eckhoff (Ausbildung), Dirk Lünsmann (Pausiert), Niklas Bardenhagen Brune Naht mit dem Trainer- zu Stottern rüber gebracht“, (Immenbeck II), Kevin Schulz (Immenbeck team an einem Stehtisch. Mi- sagt er. Er hat viel Lob be- II), Luca Arndt (Immenbeck II), Bjarne-Mel- chael Rump und Co hätten kommen nach der Aktion. vin Schwarzer (Immenbeck II), Simon Utermark (Immenbeck II), Kevin Schöngraf TSV-Spieler Mirco Poppe machte seiner Freundin während des Vorbe- ihn in dieser Runde gefragt, Und Nadine hat natürlich Ja (Immenbeck II) reitungsturniers in Immenbeck einen Heiratsantrag. wann es bei ihm und Nadine gesagt. VON JAN BRÖHAN Trainer : Michael Rump Seite 20 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der MTV Hammah: Teammanager Marcus Wendt, Trainer Hannes Schulz, Luca Holst, Nico Witt, Fabian Beinl, Christopher Bowe, Marc Duwe, Malte Behrens, Mike Pye, Marius Schlichting, Obmann Heiko Reinboth (hinten von links). Philip Pannekamp, Matthias Meyer, Nico Horn, Marvin Rapp, Tobias Dreyer, Tobias Jakob, Luca Riggers, Niko Junge, Michael Wiebusch (vorne von links). Es fehlen: Andreas Brzoza, Jovan Sass, Maik Bube, Oliver Tauber. Foto: Albrecht Weiterhin oben mitmischen Bezirksliga Staffel 2: MTV Hammah sieht sich in der Aufstiegsrunde – aber noch lange nicht als Aufsteiger HAMMAH. Vor zwei Jahren kam Hannes Schulz lände. Überhaupt wird beim Beiden liegt sehr daran, das Umfeld von Bremerhaven, aus Drochtersen als Trainer zum MTV Hammah. Es MTV viel getan, um die Infra- gesamte Team im zwischen- erheblich verstärkt. Schulz: struktur Stück für Stück wei- menschlichen Bereich noch „Eintracht Cuxhaven kann ist für ihn schon eine Tragik, wegen der Corona- ter zu verbessern. Daran ar- stärker zusammenzuschwei- sich eigentlich nur selbst im Pandemie keine Saison beendet zu haben. „Ich hof- beiten auch die bereits im ßen. Hammah zählt natürlich Wege stehen.“ Für ihn ist fe, dass es im dritten Anlauf nun endlich klappt“, so Training hart beanspruchten zum Kreis der Mannschaften, Eintracht Immenbeck eben- Spieler kräftig mit. Da wird die zumindest ein Wort mit- falls stark einzuschätzen und sein sehnlichster Wunsch. VON DIETER ALBRECHT richtig angepackt, denn im reden wollen. In den beiden mit weiteren Überraschungen Nach sieben Monaten totaler unverändert geblieben. Er be- nächsten Jahr wird der 1922 abgebrochenen Spielzeiten ist durchaus zu rechnen. Pause ist der MTV im Juni in dauert aber den Abgang von gegründete MTV Hammah platzierte sich der MTV Auf die körperliche Fitness das Spieljahr gestartet. „Im Joel Abraham, der zum runde 100 Jahre alt. Zu die- Hammah jeweils im vorderen seiner Spieler legt der Trainer Zwei-Tage-Rhythmus haben Nachbarverein Himmelpfor- sem Jubiläum will sich der Tabellenbereich. Oben dabei allergrößten Wert, um der wir uns zuerst mit der Ballge- ten gewechselt ist. Dafür hat Verein in einem besonders sein, mit dem Erreichen der Gefahr von Verletzungen wöhnung und anderen Marius Schlichting den um- guten Zustand präsentieren. Meisterrunde, wollen die vorzubeugen. Es kommt dar- grundsätzlichen Dingen be- gekehrten Weg genommen. Aus diesem Anlass wäre Verantwortlichen auf jeden auf an, möglichst schnell in schäftigt“, sagt Schulz. Fynn Bady beginnt sein Mas- die Meisterschaft verbunden Fall. Fahrt zu kommen. „Qualität Die Vorbereitung mit den terstudium und wird damit mit dem Aufstieg in die Lan- Einig sind sich Schulz und ist bei uns vorhanden, nach Testspielen verlief nach Mei- bis auf Weiteres nicht mehr desliga das passende Ge- Wendt, dass die heißen Titel- der Quantität suchen wir nung des Trainers durchaus verfügbar sein. Tobias Jakob schenk. Mit derartigen Spe- anwärter überwiegend an der noch“, sagt Hannes Schulz zufriedenstellend. Schulz und Luca Holst sind nach kulationen oder Träumereien Nordseeküste beheimatet im Hinblick auf die Erweite- lobt vor allem „die mann- langer Verletzungspause wie- beschäftigt sich Schulz erst sind. In Cuxhaven ist kräftig rung seines Kaders. Marcus schaftliche Geschlossenheit. der dabei. gar nicht. „Dann müssten wir aufgerüstet worden. Das Trio Wendt hofft, „dass noch der Meine Spieler haben auch ei- Zur Vorbereitung gehörte noch weitere gute Spieler Eintracht, Rot-Weiß und eine oder andere Spieler den ne gesunde Selbsteinschät- auch ein Trainingslager auf hinzubekommen“, ergänzt Groden hat sich durch Neu- Weg nach Hammah finden zung“. Der Kader ist nahezu dem eigenen Sportplatzge- Teammanager Marcus Wendt. zugänge, vor allem aus dem wird“. Ohne die Routiniers auskommen MTV Hammah Bezirksliga Lüneburg 4 Horn, Tobias Jakob, Niko Junge, Matthias To r w a r t : Maik Bube, Tobias Dreyer Meyer, Philip Pannekamp, Luca Riggers Kreisliga Stade: Aufstiegstrainer zurück beim MTV Hammah II Abwehr: Fabian Beinl, Andreas Brzoza, Angriff: Marc Duwe, Mike Pye Luca Holst, Marvin Rapp, Jovan Sass, Mari- Zugänge: Marius Schlichting (MTV Him- HAMMAH. Der Trainer des Mannschaft und mir durch- ist ebenfalls sehr schmerz- us Schlichting, Oliver Tauber, Michael Wie- melpforten) busch, Nico Witt Abgänge: Joèl Abraham (MTV Himmel- MTV Hammah II ist neu, aus bewusst. Die Jungs zie- lich, haben sich die Routini- Mittelfeld: Malte Behrens, Christopher pforten), Fynn Bady (Studium) aber doch wieder „der Alte“. hen gut mit und wachsen ers Timo Elfers, Torben Bowe, Steffen Dubbels, Nils Hagner, Nico Trainer : Hannes Schulz Nico Wellm (30) führte die mehr und mehr zusammen“, Schlichting und Juri Loresch Mannschaft vor zwei Jahren so Wellm. Als Neuzugänge in die Altersteilzeit zurückge- in die Kreisliga und wurde konnte der MTV II Marius zogen. Mal gucken, ob da ab MTV Hammah II dann von Michael Robohm Schlichting (MTV Himmel- und zu mal etwas geht“, so abgelöst. Robohm ist mittler- pforten) und Andrej Kamin- Wellm mit einem Augenzwin- Kreisliga Stade Schröder, Jan Studier, Nick von Bargen To r w a r t : Maik Bube, Benedikt Funke, Pat- Angriff: Jonas Fuchs, Juri Loresch, Christi- weile wieder in seine fußbal- ski vom TSV Oberndorf dazu kern. rick Puschmann an Puschmann lerische Heimat zurückge- gewinnen. Mit David Jung Wellms Favoriten sind der Abwehr: Dustin Feuerherd, Finn Gooßen, Zugänge: Andrej Kaminskij (TSV Obern- kehrt, zur SV Drochter- (MTV Himmelpforten) und VfL Güldenstern Stade II, die Hendrik Ney, Jonas Petruck, Felix Schlich- dorf) ting, Torben Schlichting, Marcel Tiede- Abgänge: Michael Robohm (SV Droch- sen/Assel. „Unser Ziel kann Maximilian Junge (zurück zu SV Ahlerstedt/Ottendorf II, mann, Bastian Vollmers, Lasse Zywko tersen/Assel IV), Jan Erik Mayr (unbe- nur der Klassenerhalt sein – D/A IV) hat die Mannschaft der TuSV Bützfleth, der TuS Mittelfeld: Christopher Bowe, Timo El- kannt), David Jung (MTV Himmelpforten), fers, Klaas Gooßen, Andrej Kaminskij, Flo- Maximilian Olivier Junge (SV Drochter- und das wird schon schwer aber auch zwei Abgänge zu Harsefeld II und der Deinster rian Klammt, Philip Pannekamp, Maximilian sen/Assel IV) genug. Aber das ist der verzeichnen. „Dazu, und das SV. (ml) Puschmann, Luca Riggers, Alexander Trainer: Nico Wellm STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 21

Der VfL Horneburg: Dennis Hellwege, Tom Martens, Jannis Hellwege, Ruben Witz, Henrik Duncker und Bjarne Lorenzen (hinten von links), Co-Trainer Alexander Hettich, Ernst Hettich, Raphael Augustin, Justin Laabs, Gökhan Beykoz, Fredrik Winterling und Trainer Walerij Hettich (Mitte von links) sowie Alexander Hansen, Louis Zigahn, Malte Meyer, Nico Augustin, Raphael Lange, Hagen Zigahn, Pascal Rungsimunwong und Marcel Böhn (vorne von links). Foto: Struwe Neuanfang mit den Hettich-Brüdern Bezirksliga Staffel 2: Walerij und Alexander Hettich übernehmen den VfL Horneburg – Großer Umbruch HORNEBURG. Die Brüder Walerij (34) und Alex- vor und arbeitet sehr akri- mals in der Herrenmann- bekommen“, sagt Walerij ander Hettich (42) haben den Fußball-Bezirksligis- bisch an den Trainingseinhei- schaft des VfL Stade. Walerij Hettich. Trotz der Testspiel- ten.“ Zugute käme ihm dabei Hettich spielte anschließend niederlagen zu Beginn der ten VfL Horneburg übernommen. Damit soll wieder auch seine Erfahrung als meist höher als sein Bruder. Vorbereitung ist er zuver- Ruhe in der Mannschaft einkehren. Der VfL steht Fußballer: Walerij Hettich Was sie beide antreibt: „Wir sichtlich, „die Jungs sind gut vor einem Neuanfang. VON TIM SCHOLZ spielte in der Ober- und Lan- sind Trainer und Spieler aus drauf“. Alexander Hettich desliga für Drochtersen/As- Überzeugung“, sagt Alexan- sagt, dass es wichtig sei, die Hinter Marvin Rodich liegt bis er schließlich mit den sel, Heeslingen, Harsefeld der Hettich, das mache sie teils sehr jungen Spieler eine arbeitsintensive Zeit. Brüdern Walerij und Alexan- und Stade. „Die Jungs wis- stark. Übereinander sagen schnellstmöglich zu integrie- Der Fußball-Obmann des der Hettich einig wurde. „Es sen, dass es bei mir kein sie, dass sie Fan des jeweils ren und an das Niveau der VfL Horneburg und seine waren intensive Verhandlun- Halbgas gibt“, sagt Walerij anderen seien. Liga heranzuführen, „um am Mitstreiter mussten in den gen“, sagt Rodich. Der Kon- Hettich selber. Beim VfL Horneburg müs- Ende gemeinsam den Klas- vergangenen Monaten einen takt kam durch Pascal Kühn Alexander Hettich assis- sen sie nun eine Mannschaft senerhalt zu erzwingen“. großen Umbruch managen. zustande, Trainer der zweiten tiert ihm. „Man braucht ei- formen. Denn die Liste der Das steht auch für Walerij „Das war wie ein Hauptjob, Horneburger Mannschaft, nen Co-Trainer, dem man Abgänge ist lang: Benjamin Hettich an erster Stelle: „Wir sehr anstrengend“, sagt Ro- der zusammen mit den Het- vertrauen kann, der Fußball Langer (Karriereende, ist nun wollen am Ende über dem dich. Auf der To-do-Liste des tichs Altherren-Fußball beim versteht“, sagt sein Bruder Betreuer), Justin Höft (He- Strich stehen“, alles andere Obmanns stand, ein neues VfL Güldenstern Stade spielt. dendorf II), Philipp Reinecke wäre nach diesem Umbruch Trainerteam zu finden und Walerij Hettich sagt, er ha- Die Jungs wissen, dass (VfL Güldenstern), Jesse realitätsfremd. Und die Hor- die Mannschaft neu aufzu- be wenig von der Unruhe in » Höft (Immenbeck), Jörg Au- neburger Obleute, die hoffen bauen. Horneburg mitbekommen. es bei mir kein Halbgas gustin (Ahlerstedt/Ottendorfs auf ruhigere Zeiten. Aufgrund „einiger Differen- Ihm geht es jetzt darum, die gibt.« Ü 32), Justin Kalwa (Aga- zen“ (Rodich) hatten die Mannschaft auf die Saison thenburg/Dollern), Marius VfL Horneburg Trainer Bastian Augustin und vorzubereiten. „Man muss Trainer Walerij Hettich Schierwagen (Karriereende). Christian Eschke sowie Ob- bedenken, dass die Jungs lan- Auf der anderen Seite kommt Bezirksliga Lüneburg 4 mann Sascha Janitz den VfL ge keinen Fußball gespielt Verstärkung aus der eigenen To r w a r t : Nico Augustin, Raphael Lange Horneburg verlassen. Die haben“, sagt Hettich. Die Walerij. Er habe einen guten Jugend und der zweiten Abwehr: Alexander Hansen, Jannis Hell- wege, Jonas Kaschub, Levi Kröger, Lasse Harmonie zwischen Trainer- Mannschaft arbeitete daher Blick für die einzelnen Spie- Mannschaft. Meyer, Malte Meyer team und Mannschaft habe an taktischen Grundlagen, ler, auf welcher Position die- Mehr noch: Frederik Win- Mittelfeld: Gökhan Beykoz, Marcel Böhn, nicht mehr gestimmt, sagt der körperlichen Fitness und ser am besten aufgehoben terling wechselt aus der A-Ju- Dennis Hellwege, Ernst Hettich, Justin Laabs, Tom Martens, Pascal Rungsimun- Rodich. In der Folge verließ den Automatismen. „Erst wäre. Zusammen werden die gend des VfL Güldenstern wong, Leon Weißert, Ruben Witz, Hagen auch ein halbes Dutzend dann kann man ihnen eine Hettichs, die über die DFB- Stade nach Horneburg. Ernst Zigahn, Louis Zigahn Angriff: Raphael Augustin, Henrik Dun- Stammspieler den Verein, Spielidee an die Hand ge- Elite-Jugendlizenz verfügen, Hettich, der Neffe des Trai- cker, Bjarne Lorenzen, Fredrik Winterling „weil nicht klar war, wie es ben“, sagt Hettich. weiterhin die zweite U 19 des nergespanns, kommt vom Zugänge: Levi Kröger (VfL Horneburg mit der Mannschaft weiter- Walerij Hettich gilt als akri- VfL Güldenstern Stade trai- TuS Jork. Bei zwei weiteren II), Gökhan Beykoz (VfL Horneburg II), Fredrik Winterling (VfL Güldenstern Sta- geht“. bischer Trainer. Das betont nieren. Spielern wartet der VfL auf de), Ernst Hettich (TuS Jork) Der Vereinsvorstand wurde auch sein älterer Bruder Ale- Aufgewachsen sind die die Freigabe. „In der Bezirks- Abgänge: Philipp Reinecke (VfL Gülden- hellhörig, forderte eine Lö- xander: „Wali ist immer mit Brüder in Jork. Aufgrund des liga brauchst du einen breiten stern Stade), Justin Höft (VSV Heden- dorf/Neukloster II), Benjamin Langer (Kar- sung. Rodich führte ein Ge- viel Elan und Überzeugung Altersunterschieds begegne- Kader und trotzdem Qualität, riereende) spräch nach dem anderen, dabei, er geht systematisch ten sie sich im Fußball erst- die aber ist nicht einfach zu Trainer : Walerij und Alexander Hettich Seite 22 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Der TSV Wiepenkathen: Heinrich Gurski, Ramazan Delik, Dennis Weber, Nico Bardenhagen, David Schlimm, Lennard Beckmann, Pascal von Rönn, Jannick Trispel (hinten von links). Trainer Philipp Mencke, Kamil Ulanowski, Alexander von Allwörden, Tjark Tizian Wagner, Niko Hause, Melvin Duchow, Nico Speer, Betreuer Jan Ole Berkholz (Mitte von links). Maurice Schulze, Victor Meglin, Niklas König, Oliver Reimers, Dusty Breuer (vorne von links). Es fehlen: Trainer Nils Zielesniak, Phy- siotherapeut Helge Müller-Stosch, Jan Mencke, Iunussa Sila, Joel Burmester, Nikolas Bohmann, Florian Obst, Sebastian Griep, Jannik Spreckels. Foto: Albrecht Einen Fehlstart unbedingt vermeiden Bezirksliga Staffel 2: Der TSV Wiepenkathen startet nach der zuletzt verkorksten Saison mit neuem Trainer WIEPENKATHEN. Nach fünf Jahren beendet das verändert. Sechs Neuzugän- Komplettiert wird das Quar- zurückgezogen und wird Trainerduo Frank Speer und Waldemar Meglin die gen stehen fünf Abgänge ge- tett durch Florian Obst, des- durch Bokel ersetzt. genüber. Mencke: „Mit Kamil sen Berufswechsel ihm mehr Auf einen Favoriten legt gemeinsame Trainertätigkeit beim TSV Wiepenkat- Ulanowski aus Polen haben Zeit für sportliche Aktivitä- sich Trainer Philipp Mencke hen. Mit Philipp Mencke und Nils Zielesniak über- wir einen Spieler hinzube- ten lässt. Jan Ole Berkholz nicht fest. Rot-Weiß Cuxha- nimmt wieder ein vereinseigenes Tandem die Nach- kommen, der einen sehr gu- setzt den endgültigen ven, Hammah und Immen- ten Eindruck macht.“ Schlusspunkt. Nach einem beck gehören zu seinen An- folge. VON DIETER ALBRECHT Schmerzlich ist der Wechsel Kreuzbandriss noch voller wärtern auf vordere Plätze. Mencke ist ein Eigengewächs Mannschaft gehalten. Zieles- des Stürmers Fabian Wulff Hoffnung in die Vorbereitung Er schließt sich der vielfach des Vereins, hat nach der Ju- niak kommt ebenfalls aus zum Landesligisten VfL Gül- eingestiegen, hat ein Knor- geäußerten Auffassung an, gend 15 Jahre ausnahmslos dem Wiepenkathener Nach- denstern Stade. Von den pelschaden im Knie seine dass es sinnvoller gewesen beim TSV gespielt und 2019 wuchs, gehörte bis 2016 zum zehn Toren aus der abgebro- Laufbahn beendet. Als Be- wäre, alle 18 Vereine wieder seine aktive Spielerlaufbahn Ligaaufgebot, um dann Trai- chenen Vorsaison gingen al- treuer bleibt Berkholz der in einer Bezirksliga-Staffel zu nach dem dritten Bandschei- ner in Hamburg bei Barm- lein sieben auf sein Konto. Mannschaft erhalten. vereinigen. benvorfall beendet. Als Trai- bek-Uhlenhorst II zu werden. „Das trifft uns schon hart“, Über eine gesamte Spielzeit nerassistent und Betreuer hat Der aus 27 Spielern beste- sagt Mencke. Der Trainer hat es dem TSV in den ver- TSV Wiepenkathen er seither den Kontakt zur hende Kader hat sich leicht setzt darauf, dass Niklas Kö- gangenen Jahren an der not- nig, der sein Studium in wendigen Konstanz gefehlt. Bezirksliga Lüneburg 4 Ein krasser Fehlstart wie zu- To r w a r t : Nikolas Bohmann, Viktor Meg- Münster beendet hat, in die lin, Florian Obst, Oliver Reimers Fußstapfen des Torjägers tre- letzt, mit fünf Niederlagen Abwehr: Lennard Beckmann, Dusty Breu- ten kann. aus sieben Spielen, muss ver- er, Joel Burmester, Maurice Schulze, Nico Speer, Jannick Trispel, Pascal von Rönn, Wittschus GmbH Heinrich Gurski, der ein mieden werden. Ein festge- Tjark Tizian Wagner weiteres Jahr dranhängt, und legtes Saisonziel gibt der Mittelfeld: Melvin Duchow, Sebastian Jannik Spreckels stehen dem Trainer nicht vor, um keinen Griep, Niko Hause, Niklas König, Jan Men- Elektro I Sanitär I Heizung I Klempnerei cke, Viktor Pazer, David Schlimm, Iunussa TSV als Alternative im An- zusätzlichen Druck aufzu- Sila, Kamil Ulanowski, Alexander von All- griff zur Verfügung. Mencke bauen: „Wir müssen einfach wörden hat mit vier Torhütern ein von Spiel zu Spiel schauen Angriff: Nico Bardenhagen, Ramazan De- 24h Wir wünschen den Fußballern lik, Heinrich Gurski, Jannik Spreckels Luxusproblem, um das ihn und sehen, was dabei heraus- Zugänge: Niklas König (Münster ), Mel- Notfallservice des TSV Wiepenkathen eine andere Vereine beneiden. Zu kommt“, so Mencke. Die Zu- vin Duchow (TSV Wiepenkathen III), Iu- 04141/9900-0 nussa Sila (HSV Barmbek-Uhlenhorst), Ni- erfolgreiche Saison 2021/2022. Viktor Meglin und Oliver sammensetzung der Gruppe ko Hause (TSV Wiepenkathen II), Kamil Reimers kommt Nikolas mit neun Vereinen – wie im Ulanowski (Umzug aus Polen) Am Tennisplatz 8 · 21684 Stade-Wiepenkathen Bohmann, der nach einer Vorjahr – bleibt mit einer Abgänge: Osman Yaman (TuSV Bützfleth), Telefon 0 41 41/99000 · Telefax 0 41 41 / 99 00 55 Leistenoperation bald wieder Ausnahme unverändert. Ot- Burak Cakar (TuSV Bützfleth), Hadi-Kha- Internet www.wittschus.de · E-Mail [email protected] led Salem (VSV Hedendorf/Neukloster) in das Training einsteigt. terndorf hat die Mannschaft Trainer : Nils Zielesniak, Philipp Mencke STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 23

Der TuS Eiche Bargstedt: Joshua Zintel, Florian Reremoser, Benno Duvenhorst, Tom Werny, Felix Durdel, Nico Siebrecht, Mirco Lemmermann (hinten von links). Co- Trainer Sven Stache, Torwart-Trainer Torben Poerschke, Trainer Marcus Böckmann, Thilo Wohlers, Mark Ziegler, Jan Fitschen, Kevin Meier, Johannes Schaerffer, Lars Fitschen, Videoanalyst Nico Päper, Team-Manager Yannick Schiller, Zeugwart Clemens Otte (Mitte von links). Jonas Wölfer, Pascal Stieglitz, Thies Wohlers, Steffen Kolkmann, Marvin Koch, Nikolas Hinck, Luka Müller (vorne von links). Es fehlen: Physiotherapeutin Sabrina Lüth, Dominik Timm, Andre Meier, Eik Höper, Janek Dörfling, Cedric Czylwik, Jan-Philipp Schaerffer. Foto: Albrecht Mit offensivem Spektakel begeistern Bezirksliga Staffel 2: TuS Eiche Bargstedt möchte mit möglichst vielen Toren den Klassenerhalt schaffen BARGSTEDT. Ein trauriges Kapitel. Da steigt der Austausch gibt es zwischen Jahren als ein gnadenloser funktionierenden Mann- TuS Eiche Bargstedt erstmals in seiner sechzigjähri- den Pfosten. Die bisherige Torjäger, der mit seinem Tor- schaft, die ihn zu diesem Position von Lennard Eck- riecher Spiele allein entschei- Spieler gemacht hat. gen Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf und hoff, der nach Harsefeld ge- den kann. Allein seine Anwe- Was an der Spitze der Be- dann ist nach nur acht Spielen schon alles zu Ende. wechselt ist, nimmt der bis- senheit auf dem Spielfeld zirksliga passieren wird, dar- Der Klassenerhalt bleibt das Ziel. VON DIETER ALBRECHT herige Ahlerstedter Marvin flößt den Gegnern Furcht über macht sich Marcus Koch ein. Hinzu kommen und Respekt ein, was die Böckmann keine großen Ge- „Wir waren alle gespannt, les dafür tun, um diese Spiel- mit Mirco Lemmermann und enorm hohe Torausbeute danken. Für ihn zählt das was uns hier erwartet und klasse halten zu können“, Benno Duvenhorst zwei deutlich unterstreicht. Trai- Cuxhavener Trio Eintracht, sind natürlich sehr ent- sagt Böckmann. Mit einem Nachwuchskicker aus dem ner Böckmann räumt ihm ei- Rot-Weiß und Groden zum täuscht, aber das ist leider Aufgebot von 25 Spielern, Jugendförderverein. Auch das ne Sonderstellung ein, be- Favoritenkreis. Hammah nicht zu ändern“, trägt Trai- der Altersdurchschnitt be- Trainerteam macht in seiner zeichnet ihn zugleich aber als schätzt er ebenfalls hoch ein. ner Marcus Böckmann der trägt knapp 24 Jahre, geht der bisherigen Zusammenset- wichtigen Teil einer insge- Vielleicht können auch noch Realität mit dem zweiten Sai- 37-Jährige in sein viertes Trai- zung weiter. samt harmonischen und gut andere Vereine mitmischen. sonabbruch Rechnung. Jetzt nerjahr beim TuS. Die Frage, Ende Juni hat der Saison- geht der Blick nach vorn, ob der Kader nicht zu groß auftakt in Bargstedt begon- verbunden mit der Hoffnung, sei, verneint er ausdrücklich, nen. „Die Trainingsbeteili- dass sich dieses Szenario „weil es im Laufe einer Sai- gung ist enorm hoch. Bei uns Wir freuen uns Sie in neu gestalteten nicht noch ein drittes Mal son zu viele Unwägbarkeiten kommt jeder, wenn er nicht Jahre unserem neu wiederholt. gibt, die nicht vorhersehbar gerade triftige Gründe für ei- Verkaufsraum undenfl äche „Druck gibt es bei uns sind“. ne Entschuldigung hat“, sagt angelegter Auß n! nicht. Der Klassenerhalt Das zur Verfügung stehen- Böckmann, den mehr mit begrüßen zu dürfe bleibt das Ziel. Solange es de Spielerpersonal bleibt na- „seinem Verein“ als nur seine geht, werden wir sportlich al- hezu unverändert. Einen Trainertätigkeit verbindet. Er will „mit spektakulärem Fuß- TuS Eiche Bargstedt ball und möglichst vielen To- Ihr Partner für den Gartenteich ren die Zuschauer nach der Bezirksliga Lüneburg 4 Müller, Jan-Philipp Schaerffer, Johannes langen Enthaltsamkeit wie- · Pumpen– u. Filtertechnik · Wasseraufbereitung · To r w a r t : Marvin Koch, Thies Wohlers Schaerffer, Pascal Stieglitz, Jonas Wölfer, der zum Platz locken“. · · · · · A bwehr: Dennis Bunk, Nikolas Hinck, Eik Joshua Zintel Wenn vom TuS Bargstedt Teichfische Fischfutter Teichpflanzen Folien Höper, Mirco Lemmermann, Andre Meier, Angriff: Jan Fitschen, Tom Werny · · · Kevin Meier, Florian Reremoser, Nico Zugänge: Marvin Koch (SV Ahler- gesprochen wird, kann ein Teichbau & Planung Beleuchtung Wasserspiele Siebrecht, Dominik Timm, Thilo Wohlers stedt/Ottendorf II) Name natürlich nicht uner- Mittelfeld: Niklas Bahr, Jonas Cohrs, Ce- Abgänge: Lennard Eckhoff (TuS Harsefeld Griemshorst 14 · 21698 Harsefeld · Tel. 0 41 64 / 81 26 67 dric Czylwik, Janek Doerfling, Felix Durdel, II) wähnt bleiben: Jan Fitschen. www.gartenteichcenter-hinck.de Benno Duvenhorst, Lars Fitschen, Luka Trainer : Marcus Böckmann Der Stürmer erweist sich seit Seite 24 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Nimmermüder Die Vollstrecker Kreisliga Extra: Jan Fitschens Torquote imponiert er Fußball ist nach wie BARGSTEDT. Was unter- verzeichnet bei deutlich we- vor eine wichtige „Ne- scheidet Robert Lewandow- niger Einsätzen, bedingt auch Dbensache“, aber schon ski von Jan Fitschen? Von durch die beiden abgebro- längst nicht mehr die der Effektivität eher wenig. chenen Spieljahre, sogar 199 „schönste oder gar wichtigste Der eine spielt beim Deut- Tore. In den acht Spielen Nebensache der Welt“. Hof- schen Meister FC Bayern nach dem Bezirksliga-Auf- fen wir, dass die bevorstehen- München, der andere beim stieg 2020 gehen zwölf Treffer de Saison und auch die Fol- Bezirksligisten TuS Eiche auf sein Konto. Fitschen erin- ge-Saisons zu Ende gespielt Bargstedt. Beide sind echte nert sich besonders gern an werden können. Nach so lan- Stoßstürmer, die im Fußball den 5:0-Heimsieg zum Sai- ger „Abstinenz“ ist es nicht zu einer Ausnahmeerschei- sonauftakt gegen Wiepenkat- so einfach etwas zu prognos- nung geworden sind, ausge- hen, an dem er mit drei Toren tizieren. Wie die meisten stattet mit einem Torriecher maßgeblichen Anteil hatte. Trainer gehe auch ich davon und dem Killerinstinkt des Auf die Frage, warum er aus, dass der VfL Gülden- gnadenlosen Vollstreckers. nicht schon vor einigen Jah- stern Stade II, der TuSV Natürlich hinkt der direkte ren zu einem höherklassigen Bützfleth, der Deinster SV, Vergleich bei der Berücksich- Verein gewechselt ist, hat der der SSV Hagen, der TuS Har- tigung des Unterschiedes von 28-Jährige eine schlüssige sefeld II, die SV Ahler- sechs Spielklassen. und einleuchtende Antwort stedt/Ottendorf II und die Lewandowski hat in der parat. „Es gab durchaus An- FSV Bliedersdorf/Nottens- abgelaufenen Saison mit 41 gebote anderer Vereine. Der dorf die ersten sieben Plätze Bundesligatoren den Uraltre- Beruf mit meiner Ausbildung belegen werden. Auf Rang kord des legendären Gerd zum Wirtschaftsfachwirt hat- acht sehe ich am Saisonende Müller, 40 Tore aus dem Jahr te aber den absoluten Vor- die SV Drochtersen/Assel IV 1972, in letzter Minute aus- rang. Während dieser Zeit – allerdings mit Überra- gelöscht. Fitschen kann aber musste ich im Fußball erheb- schungspotenzial nach oben. locker dagegenhalten. Er hat lich kürzertreten, habe ein Die anderen sieben Teams, es im Kreisliga-Spieljahr ganzes Jahr ausgesetzt“, sagt werden – meiner Einschät- 2016/2017 auf die sensatio- Fitschen und ergänzt: „Barg- zung nach – gegen den Ab- nelle Zahl von 57 Treffern ge- stedt ist und bleibt meine Vollstrecker mit Killerinstinkt: Jan Fitschen. Foto: Albrecht stieg kämpfen. Aber ich lasse bracht. Beide sind in ihren sportliche Heimat, in der ich mich gerne überraschen. Vereinen verlässliche Garan- mich wohlfühle. Hier konnte auch Fitschen vom Elfmeter- bar: Im Gegensatz zu Lewan- Überraschungen sind ja das ten für absolute Treffsicher- und wollte ich bleiben, um punkt an. Von der verzöger- dowski, der die Nummer 9 Schöne am Sport. Das Wich- heit. mit meinen langjährigen ten Ausführung des polni- auf dem Rücken seines Tri- tigste aber: Toleranz, Respekt Seit 2015 hat Lewandow- Kumpels zu spielen. Das hät- schen Nationalspielers beim kots trägt, läuft Fitschen mit und Fairness – ich hoffe, das ski in der Bundesliga 186 te mir woanders gefehlt“. Na- Anlauf hält er aber nichts. der eher ungewöhnlichen 17 wird auch wieder in der Mal getroffen. Fitschen, der türlich weiß er genau, was er „Ich hau das Ding immer di- auf. Ein Zufall? Den Grund Kreisliga gelebt. im gleichen Jahr aus Ahler- seinen Mitspielern zu verdan- rekt drauf“, sagt der Barg- kennt auch TuS-Trainer Mar- VON MARCUS LÜTJE stedt/Ottendorf wieder nach ken hat. stedter. Ein weiterer Unter- cus Böckmann nicht. Bargstedt zurückgekehrt ist, Wie Lewandowski tritt schied wird äußerlich sicht- VON DIETER ALBRECHT Wiepenkathener Trainerlegende geht in den Vorstand Extra: Frank Speer baute den Herrenfußball beim TSV Anfang der 2000er Jahre wieder auf WIEPENKATHEN. Eine Ära hatten im Herbst 2020 das Vorstadtverein aktiv gewor- der 4. Kreisklasse unaufhalt- ist zu Ende gegangen. Die Gefühl, ein Wechsel würde den. Zuvor hat sein Abschied sam bis nach oben durchstar- Stader Fußball-Legende der Mannschaft gut tun.“ Mit von der Camper Höhe ein für tet. Eine Erfolgsgeschichte Frank Speer hat sich als Trai- Nils Zielesniak und Philipp ihn bitteres Ende genommen. nimmt ihren grandiosen ner des TSV Wiepenkathen Mencke übernehmen zwei In seinem allerletzten Spiel Lauf. Unterbrochen von ei- von den Aktivitäten am ehemalige TSV-Kicker das müssen die TuS-Kicker auf- ner Warteschleife gelingt in Spielfeldrand zurückgezogen. Zepter, wieder als Doppel- grund der schlechteren Tor- nur sechs Jahren der fünfma- Gemeinsam mit Waldemar spitze. „Wir wollten keinen differenz im Jahr 1999 aus lige Aufstieg bis in die Be- Meglin hat er seit 2015 die Trainer von außen. Philipp der Niedersachsenliga abstei- zirksliga. Bezirksliga-Mannschaft trai- und Nils haben in Wiepen- gen. Speer: „Das war einer Seit 2008 kickt der TSV niert. Nach sechs Jahren gu- kathen gespielt, kennen den der wenigen traurigen Mo- Wiepenkathen in der 7. Liga, ter und erfolgreicher Zusam- Verein und die Strukturen ge- mente in meinem Fußballer- hat mit zwei Ausnahmen menarbeit sind beide in den nau. Guten Gewissens konn- Arbeitet jetzt im Vorstand: Frank leben.“ Plätze in der oberen Tabel- Vorstand gewechselt. Der ten wir das Amt in ihre Hän- Speer. Foto: Albrecht Er hat sich zum Ziel ge- lenhälfte belegt. „Gemein- frühere Torhüter Meglin steht de übergeben“, sagt Frank setzt, den TSV Wiepenkathen schaftssinn, Zusammenhalt, an der Spitze des Vereins. Speer nach 20 Jahren als Ver- nachbarten Schwinger SC. wieder in altem Glanz er- Ehrgeiz und Leistungswille Speer kümmert sich um die einstrainer. Der neue Name: SG Wiepen- strahlen zu lassen. Das erfor- haben uns dahin gebracht“, Trainerausbildung in allen Ein Blick zurück: 1998 kathen/Schwinge. Auf An- dert Zeit und Geduld. Zuerst zieht Frank Speer, für den Fachsparten mit den Lizen- liegt der Fußballbereich in hieb steigt die erste Mann- muss die Grundlage mit dem der Verein immer eine Her- zen, die Beschaffung von Wiepenkathen völlig am Bo- schaft zur Saison 1998/99 als Aufbau einer Nachwuchs- zenssache gewesen ist und Material und den vielfältigen den. Der ein Jahr zuvor aus Meister der 1. Kreisklasse in mannschaft (U 19) geschaf- nach seinen Worten bleiben Aufgaben im organisatori- der Kreisliga abgestiegene die Kreisliga auf, kann sich in fen werden, die als Vorläufer wird, sein positives Fazit aus schen Bereich. Verein verschwindet kurzzei- der höchsten Spielklasse be- für die geplante Senioren- den vergangenen zwei Jahr- Die beiden Strategen hin- tig sogar von der sportlichen haupten, ehe die SG zwei mannschaft in den Spielbe- zehnten. Ob er irgendwann terlassen ein sehr gut geord- Landkarte. Damit überhaupt Jahre später endet. trieb einsteigt. Zur Saison doch wieder Trainer werden netes Feld, haben frühzeitig noch etwas läuft, kommt es Da ist der ehemalige Gül- 2002/2003 wird die 1. Her- könnte, will der 56-Jährige ihre Nachfolge eingeleitet. notgedrungen zu einem Zu- denstern-Stürmer Frank ren-Mannschaft gemeldet, aber nicht völlig ausschlie- Speer: „Waldemar und ich sammenschluss mit dem be- Speer bereits beim Stader die auf dem langen Weg aus ßen. VON DIETER ALBRECHT STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 25 Einfache Gegentore abstellen und oben mitmischen Kreisliga Stade: Der SSV Hagen möchte ein Top-Team sein – muss aber einen Ausfall verkraften HAGEN. Der Sportplatz vom SSV Hagen ist sicherlich im ganzen Landkreis be- kannt: eines der kleinsten Spielfelder befindet sich auf der Anlage, auf der Christoph Stahn in sein zweites Jahr als Cheftrainer des SSV Hagen startet. Die Ansprüche sind dabei die gleichen wie in der abgebrochenen Vorsaison: „Platz 1 bis 4 ist realistisch“. Riesig seien die Freude und die Begeisterung des Teams vom SSV Hagen gewesen, als es hieß, Mannschaftssport ist wieder erlaubt. Trainer Chris- toph Stahn holte seine Jungs sofort zusammen und startete mit Einheiten auf dem Platz, sogar schon während der Zeit ohne Kontaktsport zur Ballgewöhnung. Seit Ende Der SSV Hagen: Marek Baumgartner, Patrick Meyer, Kai Cedric Ribbe, Björn Nagel, Niklas Schulz, Lukas Oltmann, Marek Hall, Christian Kasche, Mai befindet sich die Truppe Malte Schilling, Kevin Suckow, Christoph Stahn, Julia Hall (hinten von links), Florian Scherer, Fabio Dose, Jan Michel, Markus Reiche, Fabian aus dem Randgebiet Stades Wetzel, Thomas Herl, Mario Trabandt, Patrick Wolff, Marcel Lünser (vorne von links). Foto: Buchholz nun auf dem Platz. „Glückli- cherweise sind wir einiger- Neuzugänge seien erfolgsver- Der Leistungsträger bleibt hen“, vermutet der Hagener entwickeln sich unglaublich maßen ohne Verletzungen sprechend. In der Anzahl der aber im Team: „Marek wird Coach. Ebenso dürfe man in schnell Torraumszenen“, durchgekommen“, beschreibt Verletzungen glimpflich da- mit mir als Trainer fungie- der Saison nicht so anfällig mahnt Stahn. Insgesamt ma- der 32-jährige Übungsleiter vongekommen, aber einen ren.“ So könne er der Mann- für einfache Gegentore sein. che die Vorbereitung Mut auf die bisherige Vorbereitung. Ausfall muss Hagen verkraf- schaft von außen helfen. Im- Sicherlich spielt der kleine eine erfolgreich Saison und „Nach so einer langen Pause ten: Auf Leistungsträger Ma- merhin sind die ausgegeben Platz, auf dem die Hagener das Erreichen der Ziele: „Wir bekommen viele Kaderprob- rek Baumgartner kann der Ziele auch ambitioniert, ihre Heimspiele austragen, sind zufrieden.“ leme während der Vorberei- SSV in der anstehenden Sai- denn man will definitiv oben auch eine Rolle, denn „es VON MARIC BUCHHOLZ tung“, weiß Stahn und ver- son nicht zurückgreifen. Der eine Rolle spielen. Platz 1 bis weist auf einige Testspiele, verletzungsgeplagte Mittel- 4 sei realistisch, allerdings die wegen Personalmangels feldakteur, der erst zur letz- prognostiziert Stahn das Fa- SSV Hagen im gesamten Landkreis nicht ten Saison den Weg von D/A voritenduell zwischen Bütz- Kreisliga Stade las Schulz, Kevin-Dirk Suckow, Mario Tra- zustande gekommen sind. II nach Hagen fand, beendete fleth und der Reserve vom To r w a r t : Fabian Wetzel, Daniel Witt bandt, Markus Weisgerber Unter anderem eben auch seine aktive Laufbahn wegen VfL Güldenstern Stade. Um Abwehr: Mats Boerger, Fabio Dose, Jonas Angriff: Jan Michel, Roman Rode, Patrick Feldkötter, Marek Hall, Christian Kasche, Wolff wegen vieler tückischen Ver- eben ewiger Verletzungen. dort oben mitreden zu kön- Fabian Lünser, Marcel Lünser, Markus Rei- Zugänge: Markus Reiche (SG Dol- letzungen. Seine gelobten Tugenden nen, lag der Fokus der Vor- che, Kai-Cedric Ribbe lern/Agathenburg), Jan Michel (SG Dol- Der Kader des SSV Hagen „können wir auf dem Platz bereitung auf dem Ballbesitz- Mittelfeld: Thomas Herl, Jedrzej Holysz, lern/Agathenburg) Björn Nagel, Lukas Oltmann, Ivan Andres Abgänge: Fabian Lünser (VfB Union-Teu- ist im Vergleich zur Vorsai- nicht kompensieren“, bedau- fußball. „Die Teams werden Ruiz Cortes, Florian Scherer, Tobias Sche- tonia Kiel) son wenig verändert und die ert Stahn. gegen uns hinten drin ste- rer, Malte Schilling, Johannes Schuldt, Nik- Trainer : Christoph Stahn

Tu S V B ü t z f l e t h

Kreisliga Stade Schwerer Saisonstart mit breiter Brust To r w a r t : Martin Zischinski A bwehr: Tjorven Amling, Orhan Ersoy, Colin Graunke, Alperen Gül, Philip Hell- Kreisliga Stade: Der TuSV Bützfleth hat sich noch einmal verstärkt mick, Tunahan Kapci, Malte Rohmann, Ya- giz Sinan, Abdullah-Mert Yaman Mittelfeld: Ali Albaji, Enes Atli, Burak Ca- BÜTZFLETH. Lässt der neu- gewillt, einen guten Start hin- kar, Erhan Danaci, Enes Demirelli, Enes trale Betrachter mal die 1:5- zulegen“, sagt Lasse Pfefferle, Görüm, Mert Gürel, Lasse Pfefferle, Kemal Heimpleite gegen den VfL neben Bahattin Yilmaz und Savas, Osman Yaman, Bahattin Yilmaz A ngriff: Julian Bahr, Ali Demirelli, Ferhat Güldenstern Stade II außen Enes Görüm einer von drei Yaman vor, spielte der TuSV Bütz- Spielertrainern. Zugänge: Burak Cakar , Osman Yaman fleth eine bärenstarke „Kurz- Enorme Verstärkungen (beide TSV Wiepenkathen) A bgänge: Daniel Henn (TuSV Bützfleth saison 2020/21“ – mit insge- sind die Zugänge Burak-Can III), Mirko Henn (TuSV Bützfleth III), Yagiz samt fünf Siegen, zwei Remis Cakar und Osman Yaman – Sinan (TuSV Bützfleth II) Trainer : Bahattin Yilmaz, Enes Görüm, und eben dieser einen Pleite. beide gekommen vom Be- Lasse Pfefferle Dabei standen 34:15 Tore zu zirksligisten TSV Wiepenkat- Buche. Ein Beleg für die hen. „Das sind natürlich zwei brandgefährliche Offensive Top-Neuzugänge für unseren Tu S V B ü t z f l e t h I I um Erhan Danaci, Ali Demi- ohnehin schon guten und relli, Kemal Savas, Enes Gö- ausgeglichenen Kader“, freut 1. Kreisklasse rüm und Ferhat Yaman. „Da- sich Pfefferle. Schwächen? To r w a r t : Raif Örnek, Berkan Yaman, Rifat ran wollen wir anknüpfen, „Natürlich haben wir in dem Can Yildiz A bwehr: Orhan Ersoy, Sedat Ersoy, Gök- Spaß am Spiel haben und ne- einen oder anderen Spiel han-Hüseyin Gökce, Tunahan Kapci, Ömer benbei mit Events den Team- Schwachstellen oder Schwä- Kop, Burhanetin Mehmed, Yagiz Sinan, geist fördern. Unser Auftakt- chephasen gehabt, aber die Mustafa Yildiz Mittelfeld: Ali Albaji, Hakan Baglama, Pat- programm mit Harsefeld II, werden nicht verraten. Etwas rick Termizi Bulukachi, Naki Dilli, Murat A/O II und Deinste hat es in mehr Konstanz würde uns si- Ike, Hamit Imeri, Ramazan Kapci, Marcello Slowikowski, Hasan Yaman, Bahattin Yil- sich, aber danach wissen wir cherlich guttun“, sagt Pfeffer- Der TuSV Bützfleth: Trainer Bahattin Yilmaz, Kemal Savas, Colin Graun- maz gleich, wo wir stehen. Nach le, der dem VfL Güldenstern ke, Lasse Pfefferle, Ali Demirelli (hinten von links), Abdullah-Mert Ya- Angriff: Bünyamin Aksoy, Süleyman Ak- der langen Pause ist es ohne- Stade II zutraut „ähnlich man, Enes Görüm, Philip Hellmick, Osman Yaman, Yagiz Sinan, Tjorven soy, Mohamed Balde, Cengizhan Yilmak Zugänge: Yagiz Sinan (TuSV Bützfleth) hin für alle Mannschaften stark aufzutrumpfen wie im Amling (Mitte von links), Erhan Danaci, Ferhat Yaman, Martin Zischins- Trainer : Osman Ersoy sehr schwer. Wir sind aber letzten Jahr“. (ml) ki, Enes Atli, Malte Rohmann (vorne von links). Seite 26 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Mit neuem Namen die alten Ziele weiter verfolgen Kreisliga Stade: Die SG Buxtehude-Altkloster will Nachwuchsspieler an den Herrenfußball heranführen BUXTEHUDE. Der Name ist nach Buxtehude. „Es kann neu, ansonsten ist aber alles noch passieren, dass noch beim Alten. Der TSV Buxte- mehr dazukommen“, verrät hude-Altkloster geht gemein- Husmann. „Außerdem bin sam mit Post SV Buxtehude ich auch froh, dass wir einen als SG Buxtehude-Altkloster Großteil der U 19 überneh- an den Start. Zumindest für men können.“ die Fußballabteilung ergibt Ob die Nachwuchsspieler die Fusion aber keine gravie- letztlich für die 1. oder 2. renden Veränderungen, auch Herren in Frage kommen, in der Zielsetzung bleibt sich wird sich über das gemeinsa- der Fußball-Kreisligist treu. me Training zeigen. Bis dahin „Wir wollen, wie schon im will die SG die Jungs an den letzten Jahr, einen einstelli- Herrenfußball heranführen gen Tabellenplatz belegen“, und den einen oder anderen sagt Cheftrainer Andreas im Spielbetrieb einsetzen. Husmann, betont aber auch: „Unser Ziel ist es, die jungen „Wir haben durch die lange Leute zu integrieren“, sagt Pause noch keinen wirkli- Die SG Buxtehude-Altkloster: Trainer Andreas Husmann, Peco Matthies, Mathis Ehrens, Christoph Heimann, Husmann. „Da sind auch chen Gradmesser, wo wir ste- Steffen Michl, Lennart Klein, Daniel Prang, Malte Mathiszick, Eric Schäfer, Dennis Oetjen, Adrian Husmann, Spieler dabei, die die Ambiti- hen. Erst nach ein paar Spiel- Trainer Horst Richters (hinten von links), Jan-Philipp Scheibe, Thomas Fischer, Björn Stephan, Patrick Heldt, onen haben, oben mitspielen tagen wird sich herauskristal- Kevin Huckfeldt, Jan-Willem Gundlack, Fawad Ahmadi, Sören Beckmann, Jose Rogelio Magana Del Peral zu können.“ lisieren.“ (vorne von links) Es fehlen: Hendrik Peper, Jonas Burckhardt, Michael Niedrich, Tobias Fuchsluger, Janick Die kurze Saison 2020/21 Die wenigsten Vereine wis- Uwe Hansen, Felix Sebastian Schotte, Martin Schulz, Bartosz Ziobro, Niklas Greifenberg, Simon Rödder, beendete Altkloster im Übri- sen aktuell, wo sie im Liga- Jannik Müller, Hozan Mahmoud. Foto: Adrian Husmann gen auf dem elften Tabellen- vergleich stehen. Die altbe- platz, also knapp hinter dem währte Fußballphrase, von es für Husmann ohnehin, Abbruch kommt. In der Pau- dest läuferisch fitzuhalten. ausgerufenen Saisonziel. Spiel zu Spiel denken, wird dass die Fußballer wieder in se hat die Mannschaft kom- Aus personeller Sicht ist Vielleicht verleiht der frische in der Kreisliga Stade ein gu- den Spielbetrieb einsteigen plett runtergefahren, erlegte der Kader zusammengeblie- Wind aus dem Nachwuchs ter Berater sein. Wichtiger als können und es dieses Mal sich nur ohne Kontrollme- ben, dafür kehrt Bartosz Zio- der SG den nötigen zusätzli- eine genaue Zielvorgabe sei nicht zu einem vorzeitigen chanismus auf, sich zumin- bro vom TSV Elstorf zurück chen Schub. (stu) SG Buxtehude-Altkloster

Kreisliga Stade nick Uwe Hansen, Patrick Heldt, Lennart Ganz große Kaderprobleme Klein, Jose Rogelio Magana Del Peral, Mal- To r w a r t : Kevin Huckfeldt, Hendrik Peper te Mathiszick, Dennis Oetjen, Felix Sebas- A bwehr: Jonas Burckhardt, Thomas Fi- tian Schotte, Martin Schulz, Bartosz Zio- Kreisliga Stade: TSV Großenwörden sucht seine Form scher, Jan - Willem Gundlack, Adrian Hus- bro mann, Niedrich Michael, Daniel Prang, Eric Angriff: Niklas Greifenberg, Christoph Schäfer, Jan - Philipp Scheibe, Björn Ste- Heimann, Peco Matthies, Steffen Michl, Si- GROSSENWÖRDEN. „Das der Top-Teams gegenüber.“ Verhängnis geworden und sie phan mon Rödder wird ganz harter Tobak!“ So Auf die Duelle mit diesen kehrten nicht mehr auf das Mittelfeld: Fawad Ahmadi, Sören Beck- Zugänge: Bartosz Ziobro (TSV Elstorf) groß die Freude bei Trainer Teams wolle man sich gar Sportgelände, das in vergan- mann, Mathis Ehrens, Tobias Fuchsluger, Ja- Trainer : Andreas Husmann Sandro Vollmers über die nicht fokussieren, sondern gener Zeit eines Kreisligisten Rückkehr auf den Fußball- die mit direkten Konkurren- würdig aufgerüstet wurde, zu- SG Buxtehude-Altkloster II platz auch ist – die aktuellen ten gewinnen. rück. Betroffen ist davon vor Kaderprobleme des TSV Auf der erhofften Augen- allem auch die sonst so zu- 4. Kreisklasse Fazli Can Kitir, Lennart Klein, Jose Rogelio Großenwörden dämpfen sie. höhe befindet sich das Team verlässige Offensive. Nur ein Magana Del Peral, Miquel Matthes, Erik nomineller Stürmer steht ak- To r w a r t : Bilal Can Becher, Hendrik Peper Riesterer, Kjell Sandleben, Ferinand Nach dem Aufstieg 2019 derzeit allerdings nicht. „Wir A bwehr: Günter Alfred, Noah Behnke, Schamborn, Konrad Szpotanski, Moham- bewies der TSV Kreisliga- sind noch lange nicht, wo wir tuell im Aufgebot, Neuzugän- Mohamad Chamouni, Dominic Kayser, mend Traore tauglichkeit und beendete die hin wollen“, lässt der 30-Jäh- ge waren kaum zu verzeich- Dariem Gabriel Molina Chancafe, Eric Angriff: Enes Aykaya, Niklas Greifenberg, Schäfer, Finn - Nicklas Steffens, Jonas Julian Quedens Saison auf Platz 10. Doch rige durchblicken. Zu gebeu- nen. „Wenn wir mehr Tore Trams Zugänge: alle schon in der folgenden Sai- telt sei das Team nun auch schießen als einfangen, dann Mittelfeld: Fawad Ahmadi, Philipp Berg- Abgänge: keine son musste der TSV Federn von Verletzungen, das ohne- geht alles gut. Das wird jetzt meyer, Julian Grambow, Zabihullah Jafari, Trainer : Horst Richters lassen und zum Zeitpunkt hin schon viel mit arbeitsbe- schwierig“, prognostiziert der des Abbruchs stand man auf dingten Absagen zu kämpfen Übungsleiter vom TSV, der TSV Großenwörden dem vorletzten Tabellenplatz. hat. „Reihenweise brechen den Blick trotz ungünstiger „Der Abbruch kam aus Ta- uns die Spieler weg“, ärgert Vorzeichen gen Zukunft rich- Kreisliga Stade Mittelfeld: Julian Heinsohn, Arne Horeis, tet: „In dem Jahr darauf hof- Finn Jantzen, Mika Jungclaus, Tobias König, bellensicht nicht gerade un- sich Vollmers, der sich zu al- To r w a r t : Jakob Diercks, Timo Neumann Felix Schütt, Jonas Schütt, Lukas Schütt gelegen“, gibt Vollmers mit lem Überfluss noch selbst fen wir auf Verstärkungen, A bwehr: Christoph Andreas, Nico Funck, Angriff: Matthias Stüven einem Schmunzeln zu, relati- beim Training verletzte. Zu- auch durch die A-Jugend.“ Oliver König, Stephan Koppelmann, Hend- Zugänge: Hendrik Meier (FC Oste/Ol- rik Meier, Lennard Oellrich, Lennert dendorf II) viert aber: „In den wenigen dem sei die lange Zwangs- Dabei geht es in den ersten Schmidt, Simon Witt Trainer : Sandro Vollmers Spielen standen uns einige pause für einige Spieler zum Spielen der kommenden Sai- son schon di- rekt gegen Mannschaf- ten auf ver- meintlicher Augenhöhe, die Marsch- richtung wird also früh fest- stehen. „Auf Biegen und Brechen die Saison über- Der TSV Großenwörden: Betreuer Sven von Holten, Torwarttrainer Bernd Kück, Stephan stehen“, lau- Koppelmann, Julian Heinsohn,Hendrik Meier, Christoph Andreas, Tobias König, Lennert tet die Devise Schmidt, Sven Koppelmann, Mika Jungclaus, Felix Schütt, Betreuer Nico Spreckelsen in Großen- (hinten von links), Nico Funk, Oliver König, Arne Horeis, Timo Neumann, Jakob Dierks, wörden. Lennard Oellrich, Matthias Stüven und Jonas Schütt (vorne von links). Foto: Verein (mbu) STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 27 Die stetige Weiterentwicklung fortführen Kreisliga Stade: Die FSV Bliedersdorf/Nottensdorf stellt sich in der Breite noch besser auf BLIEDERSDORF. Erst wenn der Trainingsbetrieb am Doh- renblick beendet ist, beginnt sein Arbeitstag. Jede Nacht arbeitet sich ein Mähroboter, der jüngste Neuzugang der FSV Bliedersdorf/Nottens- dorf, fleißig über die Rasen- plätze an der Sportanlage. „Der Effekt“, sagt der Sportli- che Leiter Christian Wierz- binski, „ist spürbar.“ Auf dem dauerhaft kurz geschorenen Rasen können sich die Kreis- liga-Fußballer noch mehr auf die fußballerische Weiterent- wicklung konzentrieren. Schon in der vergangenen Saison wurden die Blieders- dorfer als einer der Mitfavori- ten um den Aufstieg gehan- delt. Zunächst wurde die Mannschaft von Trainer Uwe Duchow der Prognose auch gerecht, doch nach einem sehr guten Start folgte ein Die FSV Bliedersdorf/Nottensdorf sieht sich im Favoritenkreis, spricht aber nicht von Aufstiegsambitionen. Foto: Verein kurzer, aber starker Einbruch unmittelbar vor dem Saison- Co-Trainer zur Seite, der „Wir müssen das jetzt als Ge- binski angesprochen auf um die Entwicklung. Wir abbruch. Für die sportliche Austausch sei sehr gut und samtes auf den Platz bringen mögliche Aufstiegsambitio- wollen in der vorderen Grup- Leitung seien für den Ein- die Zusammenarbeit auf Au- und mehr Quantität und nen. „Da sind mehrere pe mitspielen und werden bruch vor allem personalbe- genhöhe. Einen Nachteil ha- Qualität in den Ballbesitz be- Mannschaften auf Augenhö- dann sehen, wer den länge- dingte Ausfälle verantwort- be es durch die Doppelfunk- kommen.“ he. Wir definieren uns kein ren Atem hat. lich gewesen, auch wenn das tion bislang nicht gegeben. Die Stimmung in der Saisonziel, es geht uns mehr VON MORITZ STUDER nicht als alleinige Ausrede Zum guten bestehenden Mannschaft sei gut, die Neu- bei der Deutlichkeit zählt. Kader bekommt das Trainer- zugänge bereits gut integriert. FSV Bliedersdorf/Nottensdorf „Es war uns wichtig, unse- team mit Christopher Grube Wenn es Bliedersdorf/Not- ren Kader in der Breite bes- (VfL Horneburg), Janis An- tensdorf gelingt, die Abläufe Kreisliga Stade Maxim Fuchs, Nikolai Kaiser, Björn Peters, ser aufzustellen“, betont ton, Lukas und Philipp Boll auf dem Platz zu optimieren, Timo Ritter, Clemens Zenner To r w a r t : Cedric Lotz, Tim Schwabe Angriff: Janis Anton, Philipp Brandt, Wierzbinski. „Ich bin davon (alle SV Ottensen) ein weite- dann ist der Duchow-Elf Abwehr: Björn Born, Joost Goebel, Malte Christopher Grube, Leon Heise, Daniel überzeugt, dass wir mehr res Quartett dazu, das den auch der ganz große Wurf zu- Görgens, Pascal Martens, Hendrik Müller, Plagemann, Nico Winkelmann, Jan-Hend- Qualität in der Mannschaft FSV noch flexibler aufstellt. zutrauen. „Ich sehe in der Felix Ohlhoff, Tjerk Ramsthal, Erik Rolfes, rik Zenner Niklas Schirrmann, Christoph Sturm Zugänge: Tjerk Ramsthal (TSV Eintracht haben.“ Der 30-Jährige steht „Wir haben viele gute Einzel- Kreisliga ehrlich gesagt kei- Mittelfeld: Max Böhn, Lukas Boll, Phillip Immenbeck) Coach Duchow zusätzlich als spieler“, erklärt Wierzbinski. nen Favoriten“, sagt Wierz- Boll, Jan Ehlers, Timm Ehlers, Daniel Fuchs, Trainer : Uwe Duchow Weiter gut arbeiten und mehr Tore schießen Kreisliga Stade: Trainer Jan Samland möchte mit dem MTV Himmelpforten „endlich“ eine Saison beenden HIMMELPFORTEN. Him- meiner jungen Mannschaft mah), Jan Sturm vom FC Im Mittelfeld und als „Staub- schaften vom VfL Gülden- melpfortens Trainer Jan Sam- den Klassenerhalt schaffen.“ Oste/Oldendorf II und Joric sauger“ spielte sich Thore stern Stade II, der SV Ahler- land geht nun in seine dritte Ein schwieriges, aber als Borchers vom SV Burweg Baumgarten mehr und mehr stedt/Ottendorf II, dem TuSV Saison beim MTV und hat ei- realistisches Unterfangen, stießen gleich vier 20-Jährige in den Vordergrund. Bützfleth, des TuS Harsefeld nen großen Wunsch und ein auch wenn die Mannschaft zum Team. Mit Daniel Hel- „Die Mannschaft hat schon II und des Deinster SV. (ml) festes Ziel: „Ich möchte end- weiter verjüngt wurde. Mit ling (30) und Thorben Stüven in den letzten zwei Jahren gut lich mal eine Saison zu Ende David Jung und Joel Abra- (31) stehen aber noch zwei gearbeitet und toll zusam- spielen und natürlich mit ham (beide vom MTV Ham- starke Routiniers im Kader. mengehalten. Das muss so MTV Himmelpforten bleiben und dann müssen wir daran arbeiten, uns mehr Kreisliga Stade To r w a r t : Niclas Bergmann, Lukas Paul Chancen zu erspielen“, so Henry Harder, Calvin Plath Samland. Auf einem guten Abwehr: Joric Borchers, Marc Brinkmann, Weg ist die Fußball-Abteilung Carsten Jarck, David Jung, Nico Oehlers, Fabian Seifert, Stefan Wehber, Maximilian im organisatorischen Be- Wiede reich: Mit Mirko Burfeindt Mittelfeld: Joèl Abraham, Thore Baum- garten, Moritz Dethlefs, Luca Gersonde, und Felix Matheke gibt es Daniel Helling, Kevin Hinsch, Christoph zwei sportliche Leiter, Lars Löh, Tjark Nagel, Lewy Oellerich, Hendrik Wagenknecht ist umtriebiger Schwarz Angriff: Kevin Puls, Christian Ritter, Jan Teammanager und Stefan Sturm, Thorben Stüven, Patrick von Brö- Wehber hat Kevin Hinsch als ckel Co-Trainer abgelöst. Jannick Zugänge: Jan Sturm (FC Oste/Oldendorf II), Joèl Abraham (MTV Hammah), David von Holt übernimmt den Part Jung (MTV Hammah II), Joric Borchers (SV vom langjährigen Betreuer Burweg) Abgänge: Daniel Hardekopf (Karriereen- Rolf Quadt. Quadt kümmert de), Steven Schroers (Karriereende), Alex- sich nun um den Förderkreis ander Schulz (Umzug), Marius Schlichting und den Einkauf. Favoriten (MTV Hammah), Nino Henne, Joey Koch, Florian Sandweg, Hauke Weis (alle MTV sind für Samland, wie für vie- Himmelpforten II) Der MTV Himmelpforten hat sich nochmals verjüngt. Ziel ist der Klassenerhalt. Foto: Struwe le andere auch, die Mann- Trainer : Jan Samland Seite 28 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Das Maximum aus der Mannschaft herausholen Kreisliga Stade: Die SG Lühe möchte als eingeschworene Gemeinschaft den Klassenerhalt erkämpfen STEINKIRCHEN. „Saison abhaken und nach vorne schauen“ schreibt Trainer Ni- colai Müller auf die Fahnen der SG Lühe für die ange- hende Spielzeit. Mit acht Niederlagen aus acht Spielen und einer Tordifferenz von Minus 33 beendeten die Alt- länder die Saison als abge- schlagener Letzter. Die Coro- na-Zwangspause ermöglicht einen Restart. „Schlechter ging es kaum“, resümiert Müller die vergan- gene Saison im FuPa-Som- mercheck selbst. Die Gründe sind vielfältig, allerdings war die Personallage die allum- fassende Problematik: mit teilweise elf verletzten Spie- lern war der Kader mehr als stark ausgedünnt. Eine kon- kurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen, wur- Die SG Lühe: Betreuer Uwe Müller, Co-Spielertrainer Ole Hennrich, Marc Meyer, Jonas Bremer, Tom Junge, Marco Kapusta, Victor Schönn, Claas de immer schwieriger. Ent- Struwe, Sergio Torres, Trainer Nikolai Müller, Obmann Dieter Junge (hinten von links), Norman Lemmermann, Martin Allion, Lennart Braun, Cihan sprechend folgten die Resul- Yildirim, Mario Scheffler, Janis von Holten, Jan Langguht, Philipp von Schassen (vorne von links). Foto: Buchholz tate auf dem Spielfeld. Der Klassenerhalt wäre mit den andere Wehwehchen gibt es noch ist er sich der Stärken bei. „Die Identifikation ist kus genommen. Schon zu Bedingungen auf spieleri- mit einer Ausnahme keine seiner Mannschaft bewusst uns sehr wichtig, das macht Beginn der Saison stehen mit schem Wege extrem schwer langfristigen Verletzungen“, und verweist auf den ausge- uns stark“, bekräftigt Müller. Duellen gegen direkte Kon- geworden, ist sich der Trai- freut sich Müller, der mit sei- sprochen guten Zusammen- Das Trainerteam will „das kurrenten richtungsweisende ner, der vor der Saison als ner Mannschaft positiv in die halt und ein intaktes Teamge- Maximum aus jedem Spieler Spiele an. So wird schon früh neuer Cheftrainer vorgestellt Saison gehen möchte. „Die füge. Abstiegskampf ist ange- rausholen und schauen, wie eine Tendenz zu sehen sein – wurde, sicher. „Aber das ha- Spieler wissen auch, dass es sagt und diesen Kampf weit die Beine tragen.“ Dazu wohin wird die Reise gehen? ken wir ab und schauen nach nicht um den Aufstieg gehen möchte man gemeinsam an- wurde in der Vorbereitung in- Aber die Mannen von der SG vorne.“ wird.“ Das überlässt er lieber nehmen. Dazu tragen auch tensiv an der körperlichen Lühe wollen „alles dafür tun, Die Vorzeichen haben sich den seiner Meinung nach eine enge Zusammenarbeit Fitness gearbeitet und auch unser Ziel zu erreichen“, das zumindest kadertechnisch heißesten Favoriten aus mit der zweiten Mannschaft die anhaltende Defensiv- da lautet: Klassenerhalt. gedreht. „Bis auf das ein oder Bützfleth und Deinste. Den- und ein solides Vereinsgefühl schwäche wurde in den Fo- VON MARIC BUCHHOLZ

SG Lühe FC Wischhafen/D.

Kreisliga Stade Kreisliga Stade Spiel für Spiel Punkte sammeln To r w a r t : Nils Greulich, Oskar Lidzbarski To r w a r t : Paul Budach, Marcel Grothmann A bwehr: Lennart Braun, Tim Ehlers, Nico Abwehr: Marcel Funck, Kilian Hermann, Kreisliga Stade: FC Wischhafen/Dornbusch braucht Kondition Greulich, Marco Kapusta, Jonas Knitsch, Dennis Just, Jan Lünstedt, Christian Schütt, Norman Lemmermann, Christoph Völ- Maximilian Schütt, Christian Stachs kers, Philipp von Schassen Mittelfeld: Yannik Bahr, Niklas Hammann, DORNBUSCH. „Als hätte rung bei seinen Schützlingen, schäftigte Cheftrainer. Um zu Mittelfeld: Martin Allion, Simon Böse, Arne Hatecke, Tim Henning, Jari Küppers, man sich gestern zuletzt gese- die auch in den kommenden bestehen, sei eine Saison frei Phil Burmester, Ricardo Coimbras, Ole Julian Schmidt, Ole Schumacher, Alexander hen“, beschreibt Trainer Sven Wochen nicht nachlassen von Verletzungspech von Hennrich, Markus Oltmann, Victor Schütt, Tobias Sonack Schönn, Sergio Torres, Janis-Luca von Hol- Angriff: Jonas Hinsch, Michel Rudolph, Hagenah die Stimmung beim sollte. Nöten. Bestehen möchte der ten Rene SchlegelPaul Budach, Marcel Groth- ersten Training nach der Co- Allerdings traf die Unge- FC Wischhafen/Dornbusch Angriff: Tom-Lennart Junge, Marc Meyer, mann rona-Zwangspause. Richtig wissheit der Verordnungslage auf jeden Fall über die bevor- Mario Scheffler, Claas Struwe Zugänge: Jonas Hinsch (Eigene Jugend), Zugänge: Marc Meyer (JSG Altes Land Jari Küppers (SV Drochtersen/Assel (U19) zufrieden ist er seit dem Trai- seine Jungs in punkto Moti- stehende Saison hinaus in U18)), Ricardo Coimbras (JSG Altes Land II) ningsstart mit der Vorberei- vation. So bemerkte der 50- der Kreisliga. Dabei wolle U19) Abgänge: Martin Nitschke (FC Wischha- Abgänge : Lars Czimmernings (SG Rog- fen/Dornbusch II), Bjarne Mahler (FC tung jedoch nicht gewesen. Jährige auch, dass die körper- man von „Spiel zu Spiel“ gendorf 96), Jonas Bremer (Betreuer) Wischhafen/Dornbusch II) Die körperliche Verfassung liche Fitness bei einigen sei- schauen und sich auch nicht Trainer : Nikolai Müller Trainer : Sven Hagenah einiger Spieler vom FC ner Spieler doch sehr zu von mehreren Partien gegen Wischhafen/Dornbusch sei wünschen übrig ließ und der die Top-Teams hintereinan- nicht optimal für eine voraus- ein oder andere wohl in der der beeindrucken lassen, in sichtlich kräftezehrende Sai- Pause „vergessen hat, Kondi- denen sich das Punktesam- Der neue son gewesen. tion zu trainieren“. „Wir wol- meln schwieriger gestalten Peugeot 2008 Ungeduldig seien seine len versuchen, mit Fleiß und kann. Vor allem die Bedin- PEUGEOT 3008 SUV Spieler gewesen und mit Ehrgeiz unsere Gegner nie- gungen bei Heimspielen sol- Kommen Sie Spannung wurden die neu- derzuringen“, erklärt Hage- len aber für das eigene Spiel zur Probefahrt! esten Entwicklungen rund nah. Die Kondition sei daher und das Erreichen des Klas- um die Einschränkungen des entscheidend für die bevor- senerhalts genutzt werden. Mannschaftssports verfolgt. stehende Saison. Nicht nur, Hagenah erläutert: „Der klei- Als die Erlaubnis für kon- da man über mannschaftliche ne und enge Platz in Dorn- Kommen Sie zur Probefahrt! taktloses Training kam, legte Geschlossenheit und eine gu- busch spielt uns ein wenig in 3008 GT 2,0 l BlueHDi 180 EAT6 STOP & START ECO, Kraftstoffverbrauch man auch im Norden des te Zweikampfstärke Spiele die Karten.“ Dazu kommt ein Verbrauch:kombiniert, inin l/100 km:km 4,6;innerorts CO2-Emissionen 4–6,1 / außerorts kombiniert, 3,2–4,5 in g/km: kombi- 118. niertNach 3,5–5 vorgeschriebenen / CO2 138 g/km Messverfahren in der gegenwärtigen Fassung. Landkreises direkt los. „Ball gewinnen möchte, auch der über die Vorbereitung hinaus in die Mitte und spielen“ war weiterhin nicht breit aufge- durchweg intaktes Teamgefü- dann die Ansage vom Trai- stellte Kader ermöglicht we- ge, das Hagenah positiv in ner, als wieder mit Körper- nig bis kaum Kompensatio- die Saison blicken lässt: „Wir kontakt gearbeitet werden nen bei eventuellen Verlet- sind optimistisch, dass wir Hollern-Twielenfleth · Am Landweg 2 · Telefon 041 41 / 7 93 90 durfte. Sofort bemerkte der zungen, betont der ursprüng- über dem Strich bleiben“. Übungsleiter eine Begeiste- lich als Interimscoach be- VON MARIC BUCHHOLZ STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 29 Mit attraktivem Offensivfußball Erfolg haben Kreisliga Stade: Deinster SV möchte seine gute Entwicklung fortsetzen – trotz schwerwiegender Ausfälle DEINSTE. „Die Vorfreude ist riesig. Alle sind super froh, dass es wieder losgeht“, be- schreibt Trainer Filippo Cal- lerame die Gefühlslage beim Deinster SV. Callerame steht vor seinem zweiten Jahr an der Seitenlinie beim ambitio- nierten Kreisligisten. Im Sommer 2020 löste Callera- me Sönke Kreibich als lang- jährigen Trainer ab. Und möchte sportlich auch an der letzten Saison anknüpfen. In der Abbruch-Saison lan- dete der Deinster SV auf dem zweiten Platz. Beachtlich war dabei das Torverhältnis: 29:8 Tore bei lediglich acht ausge- tragenen Saisonspielen. Auch dort waren nur die Hanse- städter besser. „Die Balance macht es“, so der 44-jährige Der Deinster SV möchte an die guten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen. Es fehlen allerdings zwei Leistungsträger. Foto: Struwe Trainer. „Das System und die Spieler sind danach ausge- Saison sei es schwierig gewe- bels als Mittelfeldmotor und Harsefeld II stehen auch die Beteiligung sowie den richtet, defensive Kompakt- sen, großartig Spieler zu ho- Moritz Glodeck als Zielspie- gleich „richtungsweisende Ehrgeiz seiner Truppe. Auch heit auszustrahlen, um dann len. Die personellen Verän- ler im Sturm fallen länger Spiele“ zu Saisonbeginn an. die lange Pause sei für das zielstrebig in den Angriff zu derungen halten sich in aus. „Das müssen wir mann- Die Saisonvorbereitung be- Teamgefüge und die ambitio- kommen“. Der Kader sei da- Grenzen. Problematisch für schaftlich kompensieren“, so gann mit lockeren Einheiten nierte Mannschaft kein Prob- für gut gerüstet und hat die Saison könnten die Ver- der Italiener. Dennoch will er im Juni, ehe es im Juli ins lem gewesen: „Wir haben ein „Bock auf Toreschießen“. letzungen zweier Erfolgsga- wie sein Landsmann Manci- Eingemachte ging. Callerame super Team.“ Nach so einer Abbruch- ranten werden: Julian Dub- ni, der den EM-Titel als kla- lobt die Trainingsarbeit und VON MARIC BUCHHOLZ res Ziel kommunizierte, auch selbstbewusst in die Saison Deinster SV gehen: „Einige Vereine nen- Deinster SV II nen uns nach der letzten Sai- Kreisliga Stade Lindemann, Lucas Schacht, Lukas Schulze 1. Kreisklasse lian Klein, Tim Martens, Philipp Nutbohm, Angriff: Tom Alpers, Marten Brandt, Mo- son nun als Favoriten für die To r w a r t : Marcel Bernhardt, Yannik Dub- Marvin Osterkamp, Christoph Paternoga, To r w a r t : Marcel Bernhardt, Yannik Dub- ritz Glodeck, Henrik Hauschild, Simon Laß, Meisterschaft“. Callerame ist bels, Morten Zywko Cem-Leon Patzlaff, Manuel Rasch, Tom bels Sören Lupke, Jannis Nutbohm sich sicher: die Teams, die Abwehr: Hendrik Dankers, Alexander Schellen, Lennart Schröder, Luca Sievert, A bwehr: Thomas Burfeindt, Leon Bus- Zugänge: Dennis Marchel (Schwinger Diessars, Jascha Gerken, Michel Gerken, Michel Wiebusch, Calvin Pascal Wohlers acker, Michel Gerken, Dominik Hanno, SC), Leon Busacker (SG Dollern/Agathen- letzte Saison oben standen, Dominic Hagenah, Max Liberton, Dennis Angriff: Justus Bargsten, Cord-Christian Dominic Niemann, Tristan Pape, Marcel burg), Timo Saare (FC Mulsum/Kutenholz) werden wieder oben mitmi- Marchel, Lennart Meyer, Rick Neltner, Do- Dankers, Nicolas Franji, Henrik Hauschild, Rodehorst, Timo Saare Abgänge: Oliver Holst (Karriereende), schen. Und die Rot-Weißen minic Niemann, Tristan Pape, Timo Saare, Lukas Kuwer Mittelfeld: Matthis Bierstedt, Timon Marcel Rodehorst (Karriereende), Dennis Marcus Tomhave Zugänge: Dennis Marchel (Deinster SV), Dammert, Julian Dubbels, Henrique Fuchs Marchel (Deinster SV II) wollen „dort angreifen“. Mit Mittelfeld: Justin Bergmann, Oliver Ha- Lukas Kuwer (SG Beverstedt / Wellen II) Klein, Tim Hink, Florian Krause, Marvin Trainer : Filippo Callerame Duellen gegen Bützfleth und lemba, Christoph Hinck, Maik Kamann, Ju- Trainer : Max Ropers Ein einstiger Nationalspieler beim BSV Extra: Ivan Strkalj spielte vier Mal für die U 19 von Kroatien und nun in Buxtehude in der Kreisklasse BUXTEHUDE. Dieser Neu- ist sein Kollege, er erzählte abenteuerlustig“, sagt Ivan kurz beim BSV gekickt. Nun zugang hätte der Fußball- Ivan Strkalj vom Buxtehuder Strkalj und lacht. Ein Jahr lebt Abdurahman in Ham- mannschaft des Buxtehuder SV. Also schaute er mal in blieb er. „Aber wenn man mit burg und hat mit Partner SV sehr wahrscheinlich auch Buxtehude vorbei. „Mensch- der deutschen Ordnung auf- Dirk Tauber die Firma HES noch zu Oberliga- oder Lan- lich hat es gepasst“, sagt Ivan wächst, kommt man mit dem (Hanseatischer Event- und desligazeiten geholfen. Der Strkalj, sonst hätte er nicht Chaos da nicht zurecht.“ Da- Sicherheitsdienst). „Als ich 29 Jahre alte Ivan Strkalj beim BSV angeheuert. mals habe er gesagt: „Für gehört habe, dass die beiden spielte einst für die U 19-Na- Ivan Strkalj ist in Karlsruhe Fußball ist kein Schritt zu (Nowak und Oberdörfer), tionalmannschaft von Kroati- geboren und wurde beim weit.“ Doch in Brasilien habe den BSV trainieren, hab’ ich en. In der Kreisklasse B, in Karlsruher SC ausgebildet. er gelernt, was Heimweh ist, gleich Kontakt aufgenom- der der BSV seit der abgelau- Als er in der U 19 spielte, sagt Ivan Strkalj. men“, sagt Abdurahman. Er fenen Saison mit der neu an- trainierte er in den Sommer- Nun mit 29 Jahren ist er als wolle mit dem Trikotsponso- gemeldeten Mannschaft nach ferien auch mal bei Dinamo Polizist in Hamburg ange- ring etwas zurückgeben. Für der Auflösung 2019 spielt, Zagreb mit. So wurden auch kommen, nach zwei Jahren drei Jahre geben er und Tau- wird Ivan Strkalj „einfach die Verantwortlichen der Pendelei und ohne Fußball. ber einen festen Betrag. Tau- durchmarschieren“, wie Trai- U 19-Nationalmannschaft Trainer Damian Nowak will ber ist auch beim SV Blanke- ner Damian Nowak froh- auf ihn aufmerksam. Vier aufsteigen. Der BSV zählt zu nese aktiv. Den Sportverei- Daumen hoch mit dem BSV-Trikot: lockt. Spiele absolvierte er für Kro- den Favoriten, mit Ivan nen mache die Coronakrise Ivan Strkalj. Foto: Bröhan Ivan Strkalj hat „einfach atien. „Als ich dann zu den Strkalj noch mehr. zu schaffen, sagt er. Bock, wieder zu kicken“, wie seine Heimatstadt, aus Ham- Stuttgarter Kickers wechsel- Und dem BSV ist nicht nur BSV-Präsident Wolfgang er sagt. Seit 2018 musste er burg kommt seine Freundin. te, meldeten sie sich nicht eine solche Verstärkung in Watzulik sagt, dass alle Spon- auf sein großes Hobby ver- Mit ihr ist er nun in Hamburg mehr“, erzählt Ivan Strkalj. den Schoß gefallen. Auch ein soren an Bord geblieben zichten, weil er in Bayern sei- sesshaft geworden, in Ham- Als 19-Jähriger ging der de- zusätzlicher Sponsor. Ali Ab- sind. „Das ist in diesen Zei- ne Polizistenausbildung ge- burg arbeitet er als Polizist. fensive Mittelfeldspieler nach durahman ist mit den BSV- ten und für eine Kreisklas- macht hat und zudem zwi- „Die Stadt ist am schönsten“, Brasilien. In Sao Paulo spiel- Trainern Damian Nowak und sen-Mannschaft ungewöhn- schen Karlsruhe und Ham- sagt Ivan Strkalj. te er für die U 23 von SC Co- Daniel Oberdörfer in Buxte- lich und schön“, so Watzulik. burg pendelte. Karlsruhe ist BSV-Spieler Dimitry Leier rinthians. „Ich war damals hude aufgewachsen, hat auch VON JAN BRÖHAN Seite 30 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Neuer Anlauf mit dem Zwei-Jahres-Plan Holvede ist Kreisliga Harburg: FC Este ist ein Meisterschaftskandidat – Staffel-Modus ist neu ehrgeizig MOISBURG. Sven Timmer- Kreisliga Harburg mann brachte zu seiner Rückkehr im letzten Sommer HOLVEDE. Für lange Zeit viel Euphorie und einen ruhte der Ball auf einer der Zwei-Jahres-Plan mit nach fußballromantischten Sport- Moisburg. Am Ende war es anlagen der näheren Umge- die Corona-Pandemie, die bung. Und dennoch war die den FC Este 2012 in ihrem Ligamannschaft des TSV guten Lauf durch die Kreisli- Holvede-Halvesbostel be- ga Harburg stoppte. Die müht, dass es nie zu einem Moisburger wollen einen kompletten Stillstand neuen Anlauf wagen und um kommt. Der Kader ist auch den Aufstieg mitspielen. deswegen zusammengeblie- Es wäre zu früh gewesen, ben. „Natürlich mussten wir um von einer klaren Tendenz uns motivieren“, verrät Trai- zu sprechen. Dennoch sind ner Heiko Brandenburg, des- die sechs Spieltage, nach de- sen Mannschaft schon im Fe- nen der FC Este die Kreisliga bruar ins Einzeltraining ein- Harburg ungeschlagen mit stieg. „Aber die Jungs haben fast fünf Treffern pro Spiel das gut angenommen.“ anführte, annulliert. Es geht Mit einem Paten-Konzept wieder bei Null los. „Natür- sollen die U 19-Spieler an lich wird es nicht einfacher, den Kader herangeführt wer- die Jungs neu zu motivieren“, den. Die Nachwuchskicker erklärt Timmermann. „Selbst- sollen in regelmäßigen Inter- zufriedenheit ist unser größ- Der FC Este 2012 will endlich zurück auf die Bezirksebene. Foto: Verein vallen mittrainieren und be- ter Feind.“ kommen positionsgetreu Mit dem angesprochenen storf angeschlossen hat, ha- viele Derbys, zum anderen starteten verhältnismäßig Herrenspieler als Paten. Zwei-Jahres-Plan kam der ben die Moisburger einen aber auch einen schnelllau- spät in die Vorbereitung. Die Möglicherweise wird auch 50-Jährige zum FCE, um die Leader und Leistungsträger fenden Wettbewerb. Eine Motivation des letztjährigen der eine oder andere Youngs- junge, talentierte Mannschaft verloren. Zur ganzen Wahr- Schwächephase wird sich Tabellenführers ist groß, dort ter schon seine erste Erfah- weiterzuentwickeln und den heit gehört aber auch, dass keine Mannschaft, die am aufzufangen, wo er vor langer rung im Herrenfußball sam- Verein zurück in den Bezirk der 25-Jährige verletzungsbe- Ende oben stehen will, leis- Zeit aufgehört hat. meln dürfen. Viel Zeit zum zu führen. Die Corona-Pan- dingt in der letzten Saison ten können. Am 15. August trifft der Eingewöhnen bleibt nicht. demie verlangsamte das Vor- nur zu einem Kurzeinsatz „Wir müssen schnell in die FCE zum Ligaauftakt auf den Durch die Aufteilung der haben, mindestens Zeit aber kam. Der Timmermann-Elf Gänge kommen und fit wer- MTV Ramelsloh, die letzte Kreisliga Harburg in zwei auch eine sehr gute Aus- ist es also schon gelungen, den“, sagt Timmermann. Mannschaft, die dem FC Este Staffeln geht es sofort um je- gangslage haben die Mois- diesen Verlust zu kompensie- „Wir werden aber wieder ver- Zählbares abnahm. den Zähler. „Niemand will in burger verloren. „Die Mann- ren und die Konkurrenz hin- suchen, den Aufstieg als Ziel VON MORITZ STUDER die Abstiegsrunde, aber man schaft hat sich trotzdem wei- ter sich zu lassen. Nicht zu- auszugeben. Dafür müssen kann schnell in den Strudel terentwickelt“, sagt Timmer- letzt deswegen zählt der FC wir mit dem gleichen Ehrgeiz geraten“, so Brandenburg. mann. „Die Jungs aus der Ju- Este zu den großen Meister- in die Saison gehen.“ Z Die Kader der Harburger „Es geht darum, wach zu gend haben einen guten schaftskandidaten. Mit seinem Hygienekon- Kreisligisten finden Sie auf sein. In einer normalen Liga Schritt gemacht, die Weiter- Allerdings wird in diesem zept trainierte der FCE schon Seite 33. Die Kader werden wäre ein einstelliger Tabel- entwicklung ist auch mein Jahr der Modus ein anderer seit dem Februar im Einzel- von FuPa übernommen. Für lenplatz unser Ziel gewesen, Hauptziel.“ sein, die Kreisliga Harburg training. Deswegen leisteten die Aktualität und Vollstän- so wollen wir in unserer Staf- Mit Jan Bünning, der sich wird in zwei Staffeln aufge- sich die Moisburger noch ei- digkeit sind die Vereine ver- fel unter die ersten Vier kom- dem Landesligisten TSV El- teilt. Das bedeutet zum einen ne kleine Sommerpause und antwortlich. men.“ (stu) Mit mehr Konstanz in die Aufstiegsrunde kommen Kreisliga Harburg: Der TVV Neu Wulmstorf hat aber einen seiner Leistungsträger verloren NEU WULMSTORF. Die vieles hat funktioniert, wir Kühner, der darauf hofft, Mittelfeldachse galt im letz- haben guten Fußball ge- dass seine zweite Saison im ten Jahr als das Prunkstück spielt.“ Auch bei der Fußball- Bassental nicht nach fünf des TVV Neu Wulmstorf. Mit woche in Immenbeck verwie- Spieltagen beendet wird. „Im Nico Reinecke, der zum sen die Neu Wulmstorfer den letzten Jahr haben wir zwei Hamburger Oberligisten FC gastgebenden Bezirksligisten Gesichter gezeigt, waren in Süderelbe zurückgeht, haben (2:0) auf den letzten Grup- der Meisterschaft schwan- die Kreisliga-Fußballer einen penplatz und zogen nach ih- kend, standen aber im Po- ihrer Schlüsselspieler im rem Sieg im Spiel um Platz 3 kal-Halbfinale. Unser erstes Zentrum verloren. Nichtsdes- gegen TuS Finkenwerder ein Ziel ist es, unter den ersten totrotz gehören die „Roten positives Turnierfazit. In der vier Mannschaften unserer Teufel“ zu den Mitfavoriten Vorbereitung präsentierte Staffel zu landen.“ um eine Spitzenplatzierung. Der TVV will als Einheit den Abgang von Schlüsselspieler Nico Reine- sich die Kühner-Elf in einer Obwohl der TVV sich viel „Dass Nico uns verlässt, ist cke kompensieren. Foto: Schmietow guten Frühform. von der letzten Saison ver- schon ein Verlust für uns. Im Ligabetrieb vermutet sprach, belegte er zum Zeit- Wir werden aber versuchen, Auch wenn die spielstarke pack im Testspiel gegen Ein- sich der TVV in der etwas punkt des Saisonabbruchs seinen Abgang bestmöglich Achse im Mittelfeld einen ih- tracht Hittfeld (3:1). „Dafür, stärkeren Staffel und nennt nur den zehnten Platz. In zu kompensieren“, sagt Chef- rer Protagonisten verloren dass wir fast ein Jahr keinen den FC Este und den VfL Jes- diesem Jahr wollen sich die trainer Andreas Kühner. „Er hat, gibt es auf der anderen Fußball gespielt haben, hat in teburg als mögliche Auf- Neu Wulmstorfer deutlich hat seine Pläne aber immer Seite auch vielversprechende den Vorbereitungsspielen stiegskandidaten. „Wir gehen häufiger von ihrer Schokola- offen und ehrlich kommuni- Rückkehrer. Torjäger Klaas schon vieles gepasst“, verrät nicht in die Saison und be- denseite präsentieren und ziert, sodass wir uns darauf Krüger gelang nach seinem Kühner. „Wir haben in einem haupten, wir wären ein Meis- Konstanz in die eigenen Auf- vorbereiten konnten.“ Schulterbruch ein Dreier- neuen System gespielt und terschaftskandidat“, sagt tritte bekommen. (stu) STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 31 Leistungsgefälle wird groß sein 1. Kreisklasse: Fünf Teams marschieren vorneweg – Mehr als die Hälfte spielt wohl gegen den Abstieg or zehn Monaten been- dete die Corona-Pan- demie die Saison V2020/21 der 1. Kreis- klasse. Monat für Monat wurde auch hier gehofft, dass die Runde irgendwann wei- tergespielt werden kann. Letztlich entschieden sich al- le Verbände gegen den Ama- teursport im Freien. Obwohl die Saison ohne Auf- und Absteiger beendet wurde, gibt es doch einige Veränderungen. Bereits nach wenigen Partien zog 2020/2021 Schlusslicht TSV Buxtehude-Altkloster II das Team vom Spielbetrieb zu- rück. Damit ist der TSV raus (SG Buxtehude-Altkloster II wurde aber eine neue Mann- schaft wieder angemeldet und startet in der 4. Kreis- klasse). Der TuS Eiche Bargstedt II hatte aktuell einen so großen Aderlass Richtung des Ü32- Altherrenteams, das neu ge- meldet wurde. So wurde in Bargstedt entschieden, mit der Zweiten freiwillig abzu- steigen und der 2. Kreisklasse anzutreten. Dafür kommt der SV Ottensen nach kurzem Auftritt in der Kreisliga zu- rück. Auch hier verließen di- verse Akteure den Verein, so- dass die Verantwortlichen der Auffassung waren, in der 1. Kreisklasse besser aufge- hoben zu sein. Auch hier wird es für das Team von Der erste Pflichtspiel-Auftritt des TuS Jork gelang prächtig: mit einem 8:3-Sieg im Kreispokal gegen den SV Ottensen. Die Jorker Trainer Björn Mielke, der das wollen auch in der Saison mehr Jubeln als Verlieren und den Klassenerhalt entspannt schaffen. Foto: Bröhan Amt von Ralf Böhling über- nahm, nicht viel einfacher. also ein Hauen und Stechen Der TuS Jork hat sich gut ver- Bützfleth II und die SG Frei- ei allen Erwartungen, So gehen also nur 15 Mann- geben. stärkt, muss aber auch zu ei- burg/Oederquart, bei der sich Vermutungen und Un- schaften in die Saison Schön wäre natürlich, nem Team zusammenwach- endlich auf der Torwartposi- kenrufen bleibt festzu- 2021/2022 mit mindestens wenn sich auch ein Überra- sen. Die erste Pokalrunde mit tion etwas getan hat. Bei B halten: Nach der lan- zwei Absteigern. schungsteam oben herein- dem Kantersieg gegen den mehr als die Hälfte der gen Corona-Pause wird es s wird vermutlich auch spielen könnte, wie zuletzt SV Ottensen lässt zumindest Teams könnte es bis zum En- erst einmal darum gehen, in dieser Saison wieder die SV Drochtersen/Assel V. eine entspannte Saison er- de ein erbitterter Kampf um wieder richtig in den Tritt zu ein starkes Leistungsge- Die Kehdinger werden aber warten. den Klassenerhalt werden. kommen und vor allem die E fälle geben. Teams, die auch diesmal zusehen müs- Ein völlig neues Gesicht Der TuSV Bützfleth II sucht zu erwartenden Verletzungen zuletzt oben standen wie der sen, schnellstmöglich Punkte samt Trainer Andreas Duhn sogar aktuell noch einen in Grenzen zu halten. Alle TSV Apensen II, ASC für den Klassenerhalt zu sam- bekommt der FC Oste/Ol- Coach, da Spielertrainer Mannschaften starten bei Cranz-Estebrügge II, TSV meln. Mit dem guten Zusam- dendorf II, der zu den jüngs- Mustafa Yildiz kurzfristig null. Eintracht Immenbeck II, menhalt wird hier sicherlich ten Mannschaften der 1. sein Amt niederlegte. VON MICHAEL BRUNSCH TSV Wiepenkathen II und wieder die eine oder andere Kreisklasse gehört. Duhn die Vereinigten Sportvereine Überraschung möglich sein. brachte gleich einen ganzen Hedendorf/Neukloster III Wie sagten die Trainer Andre Schwung Spieler aus seiner dürften die Meister- und Auf- Matties und Malte Hempel U19-Juniorenmannschaft mit, stiegsfrage unter sich ausma- doch so schön: „Wir haben die langsam an das Bezirksli- chen. Da nützen auch Tief- eine sehr geile Truppe, die gateam herangeführt werden stapeleien nichts. Der neue mit der richtigen Einstellung sollen. Aber auch hier heißt Estebrügger Trainer Nihat jeden Gegner ärgern kann.“ es erst einmal – Punkte sam- Sagir beschrieb es im FuPa- meln, im Herrenfußball geht Sommercheck so: „Norma- es anders zur Sache, als im lerweise bin ich ein Trainer, Jugendbereich. Der SV Aga- der etwas tiefstapelt, aber die thenburg/Dollern verlor eini- Erwartungshaltung ist mir ge Stammkräfte, könnte aller- bewusst. Wir möchten den dings für Überraschungen gut Liga-Abstand zwischen der sein. Die Mannschaft von ersten und der zweiten Trainer Marco Hinsch muss Mannschaft reduzieren – un- aber ebenso aufpassen, wie ter der Nebenbedingung, der Deinster SV II, Schwin- dass die Erste (Landesliga) ger SC mit dem jüngsten nicht absteigt.“ Es wird hier Team, SV Burweg, TuSV Seite 32 STEILPASS – SAISON 2021/2022

REGIONALLIGA GRUPPE NORD 1. Weiche Flensburg 9 18:6 24 2. Teut. Ottensen 10 17:13 16 3. Norderstedt 9 14:11 16 4. FC St. Pauli II 10 15:15 16 5. Hamburger SV II 10 19:12 15 6. SV Drochtersen/A. 9 14:8 15 7. Phönix Lübeck 9 11:11 15 8. Lüneburger SK 9 10:11 12 9. Holstein Kiel II 10 10:19 9 10. Heider SV 8 4:19 4 11. Altona 93 7 5:12 3

REGIONALLIGA GRUPPE SÜD 1. TSV Havelse 9 22:6 20 2. Werder Bremen II 8 15:5 20 3. BSV Rehden 9 17:10 17 4. VfB Oldenburg 8 12:8 14 5. Hannover 96 II 9 14:16 13 6. SSV Jeddeloh 8 13:13 12 7. VfV Hildesheim 9 9:15 11 8. VfL Wolfsburg II 9 12:15 9 9. FC Oberneuland 9 6:14 9 10. HSC Hannover 9 13:21 6 11. A. Delmenhorst 7 5:15 2

LANDESLIGA LÜNEBURG QUALI 1 1. TB Lüneburg 8 21:3 19 2. Ahlerstedt/O. 6 22:1 16 3. TSV Etelsen 6 8:5 10 4. Teut. Uelzen 5 11:9 8 5. VfL Lüneburg 7 11:14 8 6. FC Verden 04 5 7:7 7 7. Breese-Langendorf 7 8:20 7 8. VfL Westercelle 6 9:14 5 9. TSV Gellersen 8 7:31 1

LANDESLIGA LÜNEBURG QUALI 2 1. TuS Harsefeld 8 17:6 19 2. Drochtersen/A. II 8 23:7 16 3. BW Bornreihe 7 13:7 15 Da schien die D/A-Welt noch in Ordnung: Fabio Dias läuft nach seinem Tor gegen den Heider SC auf Trainer Lars Uder zu. 4. Cranz-Estebrügge 8 18:20 11 Nach dem fünften Spieltag, einer 1:2-Niederlage bei St. Pauli, trennen sich der Regionalligist und der Trainer plötzlich 5. TSV Elstorf 9 13:17 11 6. VfL Güld. Stade 7 4:10 5 und sehr überraschend zu diesem Zeitpunkt. D/A-Präsident Rigo Gooßen missfiel die Einstellung und die Spielweise der 7. TSV Ottersberg 7 10:19 5 Mannschaft. Foto: Bröhan 8. Hedendorf/N. 8 8:20 5

BEZIRKSLIGA LÜNEBURG 4 STAFFEL 1 1. Eintr. Cuxhaven 8 32:11 22 Das war die Saison 2020/21 2. SG Stinstedt 8 21:11 18 3. TSV Apensen 8 20:10 16 4. TSV Stotel 8 20:17 11 5. Grodener SV 8 20:22 11 Etwas Statistik und Besonderheiten zur abgelaufenen Saison 6. Oste/Oldendorf 8 15:18 11 7. D/A III 8 15:18 8 8. MTV Bokel 8 9:20 6 Sechs bis acht Spieltage wur- gen. Das hatte der VfL Wolfs- lig unerwartet. D/A-Urge- fortgeführt. Zum Verdruss 9. Hedendorf/N. II 8 15:27 6 10. Mulsum/Kutenholz 8 8:21 2 den in der Saison 2020/21 im burg mit seiner U 23 jahre- stein Lars Jagemann über- der SV Ahlerstedt/Ottendorf, Schnitt pro Liga absolviert, lang versucht und nicht ge- nahm wieder. Ihm zur Seite die als amtierender Bezirks- BEZIRKSLIGA LÜNEBURG 4 dann kam der Abbruch schafft – die Konsequenz er- wurde der aufstrebende Frit- pokalsieger mit Siegen gegen STAFFEL 2 durch den Lockdown und folgte nach der Saison: Die hjof Hansen gestellt. Heeslingen und Eintracht 1. RW Cuxhaven 6 24:8 14 letztlich die Annullierung – Wolfsburger wollen sich kei- Z Der Niedersachsenpokal Celle schon im Viertelfinale 2. MTV Hammah 7 19:11 13 da halten sich nennenswer- ne U 23 mehr leisten und ha- der Regionalligisten und stand. Der Teilnehmer für 3. Immenbeck 7 15:12 12 4. FC Geestland 7 16:10 11 ten Besonderheiten in Gren- ben die Mannschaft zurück- Drittligisten wurde zu Ende den DFB-Pokal wurde per 5. SG Frels./A./W. 7 21:18 10 zen. Doch es gibt sie. gezogen. gespielt. D/A kam einmal Los ermittelt. 6. Eiche Bargstedt 8 20:18 10 Z Z 7. VfL Horneburg 8 8:19 10 Der TSV Havelse durfte Regionaligist SV Drochter- mehr ins Finale. Beim vierten Der Bezirkspokal wurde 8. Wiepenkathen 7 10:16 6 trotz der annullierten Regio- sen/Assel bestimmte durch Anlauf mussten sich die gar nicht ausgespielt. 9. TSV Otterndorf 7 5:26 6 nalligasaison als quotienten- einen Knalleffekt schon nach Drochterser aber zum ersten Z Ulrich Mayntz, Vorsitzen- beste Mannschaft die beiden fünf Spieltagen die Schlagzei- Mal geschlagen geben: im der des NFV-Kreis Stade, hat KREISLIGA STADE Relegationsspiele bestreiten, len. Präsident Rigo Gooßen Elfmeterschießen gegen seinen Rücktritt bekanntge- 1. VfL Güldenstern II 8 35:8 22 setzte sich gegen den FC missfiel die Spielweise, die Drittligist SV Meppen. geben. Beim Kreistag am 6. 2. TuSV Bützfleth 8 34:15 17 Schweinfurt aus der Regio- Einstellung und der mangeln- Der Wettbewerb der Ama- September soll Helmut Wil- 3. Ahlerstedt/O. II 8 21:7 17 4. SSV Hagen 8 26:17 17 nalliga Bayern durch und ist de Erfolg. D/A und Trainer teure wurde aufgrund der luhn als sein Nachfolger be- 5. Harsefeld II 8 19:7 16 damit in die 3. Liga aufgestie- Lars Uder trennten sich völ- Mehrzahl an Spielen nicht stätigt werden. (jan) 6. Deinster SV 8 25:9 15 7. Bliedersdorf/N. 8 21:22 13 8. Drochtersen/A. IV 7 22:16 12 9. Himmelpforten 8 14:17 9 2. KREISKLASSE 4. KREISKLASSE 10. MTV Hammah II 8 12:19 9 1. Ahlerstedt/O.III 7 41:9 18 1. Harsefeld III 8 49:11 20 11. Buxtehude-A. 8 12:24 9 2. Bliedersdorf/N.II 7 22:10 16 2. Ahlerstedt/O. V 7 42:10 19 FRAUEN OBERLIGA 12. FC Wischhafen/D. 8 11:17 7 3. SSV Hagen II 7 21:13 13 3. VfL Gü. Stade III 7 36:9 19 NIEDERSACHSEN WEST 13. SV Ottensen 8 17:29 5 4. Estebrügge III 7 21:19 12 4. Immenbeck IV 8 20:25 13 1. SV TiMoNo 6 15:2 15 14. Mulsum/K. II 8 7:20 4 1. KREISKLASSE 5. Bützfleth III 7 16:17 11 5. MTV Wangersen 8 37:25 12 2. Heid. Andervenne 5 15:7 10 15. Großenwörden 7 8:24 4 6. Immenbeck III 5 20:8 9 6. Agathenburg/D. II 7 33:23 12 3. BW Hollage 5 11:7 10 16. SG Lühe 8 4:37 0 1. Apensen 8 29:10 21 2. Estebrügge II 7 26:10 19 7. Himmelpforten II 6 6:14 6 7. Wiepenkathen III 7 18:22 12 4. FC Geestland 5 9:5 10 3. Immenbeck II 7 38:13 18 8. Hedendorf/N. IV 6 14:11 7 8. Hagen III 7 21:19 7 5. DJK Schlichthorst 5 11:10 7 9. Horneburg II 6 8:9 5 9. TuS Jork II 8 27:26 7 6. Ahlerstedt/O. 5 12:13 7 KREISLIGA HARBURG 4. Hedendorf/N. III 7 27:13 14 5. Drochtersen/A.V 8 12:10 14 10. Mulsum/Ku. III 6 5:12 5 10. Estebrügge IV 7 19:27 7 7. Suddendorf-S. 5 13:14 6 1. FC Este 2012 6 29:10 16 6. Wiepenkathen II 6 14:12 12 11. Oste/Oldend. III 6 8:24 4 11. Mulsum/Ku. IV 6 9:21 6 8. Eintr. Lüneburg 5 11:10 4 2. VfL Jesteburg 6 11:4 13 7. Agathenburg/D. 7 20:18 9 12. FC Fredenbeck 6 4:28 0 12. Wischhafen/D. III 6 8:25 3 9. Union Meppen 5 6:11 3 3. TuS Nenndorf 5 14:6 12 13. Großenwörden III 8 2:78 0 10. TSV Abbehausen 6 4:28 1 8. Bützfleth II 7 13:12 9 3. KREISKLASSE 4. MTV Ramelsloh 6 11:9 11 9. Bargstedt II 8 11:19 9 5. Ashausen-G. 5 11:17 9 10. Deinster SV II 7 12:20 8 1. Bliedersdorf/N. III 7 27:13 18 6. TSV Heidenau 6 8:8 8 11. TuS Jork 7 11:16 5 2. Drochtersen/A. VI 7 17:13 14 FRAUEN LANDESLIGA GRUPPE 1 FRAUEN LANDESLIGA GRUPPE 2 7. FC Rosengarten 6 10:13 8 3. SV Ottensen II 7 20:13 13 12. SV Burweg 7 11:19 5 1. Hedendorf/Neukl. 6 22:8 16 1. MTV Barum II 7 16:14 13 8. TSV Holvede-H. 5 14:11 7 13. Schwinger SC 8 9:25 4 4. MTV Hammah III 7 17:12 13 9. SG Estetal 5 7:9 7 5. Ahlerstedt/O. IV 7 22:18 13 2. Eintr. Lüneburg II 6 12:13 10 2. Scharmbeckstotel 5 22:11 12 14. Oste/Oldend. II 7 12:13 3 3. Oste/Oldendorf 6 10:10 9 3. Fort. Celle 5 16:7 10 10. Neu Wulmstorf 5 11:8 6 15. Freiburg/Oe. 7 11:29 3 6. Heinbockel 7 17:15 11 11. TSV Over-Bull. 3 7:9 6 7. Wischhafen/D. II 7 14:17 10 4. MTV Wohnste 6 10:14 9 4. VfL Güld. Stade 6 14:20 7 12. TSV Elstorf II 6 7:15 6 8. SG Lühe II 7 14:13 9 5. Anderlingen/B. 6 17:13 8 5. TSV Westerholz 5 11:10 6 13. MTV Hanstedt 6 10:12 5 9. Großenwörden II 6 14:10 8 6. Eintr. Elbmarsch 6 9:7 8 6. TSV Stelle 4 5:16 3 14. TSV Auetal 6 11:12 4 10. Apensen III 6 7:18 3 7. TuS Fleestedt 6 7:14 4 7. Heeslinger SC 4 4:10 1 15. Borstel-S. II 6 3:12 4 11. Freiburg/O. II 7 11:28 3 8. Osterholz-Sch. 6 6:14 4 16. SG Elbdeich 6 9:18 3 12. Bargstedt III 5 2:12 0 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 33

Die Kader der ersten Mannschaften in den Kreisklassen und von noch nicht gezeigten Teams

Die Kader der Harburger 1. Kreisklasse Tu S Jo r k SV Agathenburg/D. 2. Kreisklasse Kreisligisten (Texte stehen auf Seite 30). Die Kader wer- TSV Eintracht Immenbeck II 1. Kreisklasse 1. Kreisklasse TSV Eintracht Immenbeck III den von FuPa übernommen. SV Drochtersen/Assel V To r w a r t : Niklas Grote, Karsten Klaus To r w a r t : Malte Pils, Robin Stare, Marco Abwehr: Finn Aschert, Baris Duman, Lu- Wester SV Ahlerstedt/Ottendorf III Für die Aktualität und Voll- Deinster SV II kas Gorges, Mathis Hauschildt, Wahid Ib- Abwehr: Hauke Dittmer, Joshua Enkhardt, MTV Himmelpforten II ständigkeit sind die Vereine TuS Jork rahim, Tim Renken, André Schröder, Noel Justin Hüttry, Justin Kalwa, Christof Liefke, FC Oste/Oldendorf III Stadler, Riccerd Tajger, Alexander Tontarra Marcel Neuber, Kevin Steingräber verantwortlich. FC Oste/Oldendorf II Mittelfeld: Fabian Cordes, Muhammed Mittelfeld: Willi Bartlomyczak, Hendrik TuSV Bützfleth III TuSV Bützfleth II Demir, Angelo Jelasius, Sören Minners, Ro- Brahmst, Björn Falk, Marius Holm, Marvin SSV Hagen II TSV Apensen II bert Moisuc, Julian van Woudenberg Johanning, Marcel Meyer, Dawid Neuber, FSV Bliedersdorf/Nottensd. II Hamstra Pascal Peplies, Justin Schüler, Nico Stein- Schwinger SC Angriff: Abdalrahman Al Tahir, Lasse gräber, Sven Steinnagel, Yannic von Bargen ASC Cranz-Estebrügge III FC Este 2012 SV Ottensen (freiw. Abst.) Aschert, Azad Baskin, Paul-Gero Cordes, Angriff: Emrah Azakli, Philipp Beidatsch, VSV Hedendorf/Neukl. IV ASC Cranz-Estebrügge II Julian Feige, Jan Just Daniel Dumke, Janis-Fabian Jungclaus, Ni- FC Mulsum/Kutenholz III Kreisliga Harburg Zugänge: Paul-Gero Cordes (TVV Neu no Schüler, Norbert Wilck To r w a r t : Jonas Geilert, Kristoff Knaack, SG Freiburg/Oederquart Wulmstorf II) Zugänge: Emrah Azakli (TuS Finkenwer- FC Fredenbeck Torre Kohnen, Felix Walkenhorst, Marius VSV Hedendorf/Neukloster III Abgänge: Tim Barvels (ASC Cranz-Este- der), Janis-Fabian Jungclaus (SV Agathen- VfL Horneburg II Zieler TSV Wiepenkathen II brügge II), Patrick Hanke (ASC Cranz-Es- burg Dollern II) TuS Bargstedt II (freiw. Abst.) A bwehr: Julius Esmann, Luka Laurin tebrügge II), Ernst Hettich (VfL Horne- Abgänge: Jan Michel, Markus Reiche (bei- Heins, Micha Heins, Ron Kahnke, Jonas SV Burweg burg) de SSV Hagen), Leon Busacker (Deinster Bliedersdorf/N. III (zus. Auf.) Klumski, Kester Koschare, Marco Le- SG Agathenburg/Dollern. Trainer : Dieter Just SV) schowski, Manuel Maintz, Steffen Poplaw- Trainer : Marco Hinsch ski, Dennis Tamke, Jan-Oliver Trotter, Felix Vomhof, Fabian Wendt Mittelfeld: Ibrahima Camara, Marcel SV Ottensen Kehrer, Gianni-Julien Nortmann, Robert- VfL Horneburg II Johann Paaschburg, Maximilian Schmidt, I. Kreisklasse SV Burweg Malte Wendt To r w a r t : Malte Haltner-Bering, Christian 2. Kreisklasse A ngriff: Nico Fredrich, Niklas Heins, Jan- Heckmann Wiepenkathen II ne-Luka Jennrich, Jendrik Matthies, Neels 1. Kreisklasse To r w a r t : Ralf Hermann Abwehr: Mario Battmer, Lasse Berger, To r w a r t : Tobias Heins, Marco Klofta Abwehr: Mohamd Moutiee Al Saleh Al Rönnau, Janik Trippe Andre Jacobs, Jan-Philip Niehus, Thomas 1. Kreisklasse Zugänge: keine Abwehr: Fabian Borchers, Maurice Dres- Qassab, Aram Ali, Luca-Markus Augustin, Rothkirch, Jannik Schroeter, Joel Seemann, sel, Hannes Eckhoff, Timo Grosser, Kevin To r w a r t : Torben Berkholz, Lucas Nagel Steffen Günther, Niklas Littek, Patrick Lo- Abgänge : Jan Bünning (TSV Elstorf) Alexander Thoden, Danny Walter, Tobias Abwehr: Bassam Alissah, Sergej Dalinger, Trainer : Sven Timmermann Heins, Sebastian Hellwege, Tim Süling, renzen, Max Peters, Michael Praetzel, Da- Wering Marvin Völkner, Tamer Yüksel Tim Duchow, Jannick Hinrichs, Edgar niel Shkambi Mittelfeld: Nils Alsago, Sean Apelt, Dani- Mittelfeld: Jan Borchers, Timo Borchers, Hirschfeld, Marco Käding, Andrej Miller, Mittelfeld: André Benz, Pascal Benz, Mar- el Augustin, Julian Bark, Dustin Behrens, Lars Jarck, Aaron Krauss, Niklas Kröger, Gianluca Prion, Nikolai Ratuschni, Luca cus Cremer, Jan Hagenah, Fabian Henkel, Florian Genilke, Sebastian Gröschl, Vin- Kevin Kund, Christian Lohse, Dennis Mey- Törner Tom Martens, Felix Nienkarken, Artjom cent Lott, Lukas Osterloh, Alexander Ri- er, Mirco Meyer, Jannick Ratzke, Leon Stel- Mittelfeld: Hadi Mohamad Alami, Rauf Schiman, David Vollbrecht TVV Neu Wumstorf ckert, Brian Töpler, Tom Zupp ling, Daniel Wessels Asadi, Mehmet Deger, Tayar Deger, Dennis Angriff: Muhammad Cicek, Nick Jandt, Angriff: Sebastian Fuhrmann, Tim Hap- Angriff: Timo Heyden, Tom Marcus, Finn Eisenbraun, Dimitri Hofmann, Atif Ibrahim, Matheo Thomas Mwinyuka, Johannes Jas- Kreisliga Harburg pernagl, Mohamed Hassan, Jan-Ove Hohl, Raap Marco Kappelmann, Walter Schubert, Ar- per Wolter To r w a r t : Chris-Adrian Chmielewski, Ti- Ahmed Radi Zugänge: keine mel Branda Tienoue, Robert Tietz Zugänge: keine mo Gripp, Marcel Klein Zugänge: keine Abgänge: Simon Witt (MTV Wangersen), Angriff: Mazlum Delik, Marcus Lasonczyk, Abgänge: Levi Kröger (VfL Horneburg), A bwehr: Noah Andersen, Justin Birkholz, Abgänge: Tjark Brinckmann (VSV He- Joric Borchers (MTV Himmelpforten), Jannick Törner Gökhan Beykoz (VfL Horneburg), Cons- Dirk Ellmers, Moritz Flügge, Waldemar dendorf/Neukloster III), Michael Schreiber Steffen Schlichting-Reinecke (Pausiert), Jo- Zugänge: Bassam Alissah (Schwinger SC), tantin Bethge (TuS Harsefeld III) Freimann, Kevin Herzig, Andreas Kohn, Fa- (TSV Holvede-Halvesbostel), Jan Happer- hannes Elfers (Pausiert), David Suppa (FC Yahya Oleik (TSV Buxtehude-Altkloster Trainer : Pascal Kühn bian Köster, Simon Kreft, Timon Kurland, nagl (TSV Holvede-Halvesbostel III), Oli- Oste/Oldendorf III) II), Atif Ibrahim (Schwinger SC) Damian Adam Nowak ver Winterling (Pausiert) Trainer : Berti Marcus Abgänge: Niko Hause (TSV Wiepenkat- Mittelfeld: Pascal Belitz, Aaron Bröer, Trainer : Björn Mielke hen) Markus Carl, Tolga Güngör, Marius Hadler, Trainer : Franz Olenberger André Lehe, Erik Ostrowitzki, Stefan Ruhm, Jannik Thees, Tim-Colin Weseloh SG Freiburg/Oed. A ngriff: Elias Bröer, Christopher Janietz, Schwinger SC Alexander Matthias Jorissen, Ralph Kohn, ASC Estebrügge III Klaas Krüger, Alexander Stark, Lars Wit- 1. Kreisklasse To r w a r t : Henk Beckmann, Justin Hintel- 1. Kreisklasse trock ASC Estebrügge II 2. Kreisklasse Zugänge: keine mann To r w a r t : Kevin Hellwege Abwehr: Niklas Gerdts, Tjark Giese, Ar- Abwehr: Özdemir Avci, Mario Hadewig, To r w a r t : Tim Barvels, Lukas Mahnke, A bgänge: Nico Reinecke (FC Süderelbe) 1. Kreisklasse Marvin Petersen Trainer : Andreas Kühner min Horeis, Rene Janzen, Bastian Lenden, Rico Hesse, Timon Ropers, Harm See- Timo Schantze, Olaf Schütt brandt, Kenan Veseli To r w a r t : Tim Barvels, Lukas Gräper, Lu- Abwehr: Carl Barnvoldt, Lukas Bartels, Mittelfeld: Nico Bukowski, Tim Hellwe- Mittelfeld: Abdinasir Bade, Leonik Delijaj, kas Mahnke Christopher Jepp, Johannes Nissen, Henrik ge, Björn Hülsen, Max Luca Hülsen, Lucas Lasse Gerdes, Luca Gützlaff, Ali Jallow, Jörg Abwehr: Maximilian Bronner, Luca Fit- Ohlhaver, Oliver Palm, Karsten Quast, Kohlmey, Jakob Mahler, Justus Nicolai, Mir- Jürs, Sven Letsch, Mirlind Muli schen, Philipp Hollmann, Marco Hülsmeyer, Jan-Luca Recht, Christoph Schacht co Schantze Angriff: Benedikt de Buhr, Jendrik Len- Henning Lührs, Fynn Meyer, Tristan Orc- Mittelfeld: Jona Ben Backhaus, Nils Bar- TSV Holvede-Ha. Angriff: Blerim Dudaj, Fabian Engelhardt, nard Mundt, Thorge Ropers zech, Sören Petersen, Felix Schimanski, rasch, Niklas Behr, Niklas Dehde, Lars Leif Nagel Zugänge: keine Frank Schröder, Michael Suhr, Lars Tolks- Fuhrmann, Kurt Haase, Pascal Hellwig, Kreisliga Harburg Zugänge: Henk Beckmann (eigene Ju- Abgänge: Dennis Marchel (Deinster SV dorf Sven Hubert, Jan-Moritz Klar, Felix Krohn, To r w a r t : Adrian Kersten, Kai Schlenczek, gend), Björn Hülsen (eigene Jugend ), Leif II), Bassam Alissah (TSV Wiepenkathen II), Mittelfeld: Alexander Bammann, Jan Da- Nils Langguth, Lucas Schlupp, Malte Tjark Veldhoff Nagel (reaktiviert ) Atif Ibrahim (TSV Wiepenkathen II), Aziz vid, Jonas Hanke, Rene Hochdahl, Jonathan Schlupp, Luca Seyfert, Hinrich Suhr, Melvin A bwehr: Jan-Hendrik Erhorn, Jan Gidom, Abgänge: keine Avci (FFC 08 Osman Bey Moschee) Lemke, Henry Piepenbrink, Lucas Schlupp, Warnke, Björn Winzer Sören Heins, Bjarne Meier, Markus Meyer, Trainer : Ernst Hülsen Trainer : Özdemir Avci Stephan Seliger, Luis Swatek, Florian Tirya- Angriff: Pierre Agoston, Tristan Feldt- Arndt Oelkers, Bastian Viets ki, Michael Ziegert mann, Max Haase, Jann Jansen, Frederik Mittelfeld: Finn-Ole Brunckhorst, Simon Angriff: Kevin Hahn, Patrick Hanke, Fre- Meyer, Carl - Philipp Pien, Jan Ole Rich- Heins, Bennet Meier, Marcel Meyer, Timon derik Meyer, Hamit Sahinbas, Christoph ters, Jannik Riepen, Christoph Wulf Meyer, Tjark-Luca Niekerken, Bjarne Wulf Zugänge: keine Schulz, Marek Sievers, Marvin Von der TSV Eintracht Immenbeck II Zugänge: keine Abgänge: keine Werth, Daniel Zdiarsteck Abgänge: Simon Stehr (SV Este 06/70) Trainer : Lars Fuhrmann Angriff: Jan Happernagl, Jannes Lemmer- I. Kreisklasse Schäfer, Timo Weseloh Trainer : Nihat Sagir mann, Pascal Prack, Noah Rusche, Michael To r w a r t : Niklas Bardenhagen, Philipp Ku- Zugänge: Mario Schäfer (TSV Eintracht Schreiber, Rick Wachsmuth, Malte Weiten- be, Filip Larionesi Immenbeck III), Tjerk Ramsthal (TSV Ein- dorf, Lukas Wenskus Abwehr: Jan Cords, Niklas Damen, Tom tracht Immenbeck), Lennart Müller (TSV Zugänge: Michael Schreiber (SV Otten- Hendrik Johannsen, Alexander Käske, Eintracht Immenbeck), Niklas Bardenha- sen), Tjark Veldhoff (JSG Heidenau/Holve- Finn-Lasse Reichling, Kevin Schöngraf, Ke- gen (TSV Eintracht Immenbeck), Kevin de), Malte Weitendorf (JSG Heidenau/Hol- vin Schulz, Bjarne-Melvin Schwarzer, Emre Schulz (TSV Eintracht Immenbeck), Phillip TSV Apensen II SSV Hagen II vede) Yet ike r Müller (Reaktiviert), Luca Arndt, Bjarne- Mittelfeld: Luca Arndt, Jonas Behrens, Ti- Melvin Schwarzer, Simon Utermark, Kevin A bgänge: keine I. Kreisklasse Trainer : Heiko Brandenburg mo Dietrich, Daniel Endruhn, Benjamin Schöngraf (alle TSV Eintracht Immenbeck) 2. Kreisklasse Geisler, Lennart Müller, Phillip Müller, Mat- Abgänge: Marco Scholz, Lennart Hau- To r w a r t : Yannick-Adrian Siegler, Lukas To r w a r t : Tim Herrmann, Marcel Köpcke thias Schäfer, Nurhak Süzer, Loris Timmer- schild (beide TSV Eintracht Immenbeck Wegener Abwehr: Johannes Bonz, Christian Ka- : mann, Simon Utermark, Hauke-Henning III), Pascal Detlefsen (Polizei SV Olden- Abwehr Marc Bender, Mirko Brähmer, sche, Andre Koch, Malte Löhden, Stefan von Husen, Christoph Zaar burg) Joshua Ernst, Julius Kagelmann, Adrian Merk, Timo Mock, Rene Osse, Robert Ro- Angriff: Paul Bevers, Ray Böttcher, Mario Trainer : Ralf Böhling Oestreich, Ole Prigge bra, Ole Vagts TSV Elstorf II Mittelfeld: Niklas Albers, Mike Bellmann, Mittelfeld: Patrick Blohm, Kevin Krause, Marc Delamotte, Finn Dobschall, Tim Du- Justin Nadler, Björn Nagel, Johannes Kreisliga Harburg den, Julien Folckers, Kim-Philipp Münte, Schuldt, Enrico Troost, Howen Piedrahita To r w a r t : To m J ä h n i g Lennard Prigge, Nils Rode, Tom Stemmann Vasquez A bwehr: Steffen Bendig, Jonas Holst, Tor- VSV Hedendorf/Neukloster III Angriff: Nico Ewert, Timon Ewert, Mar- Angriff: Dennis Groß, Fabrice Meibohm, ben Krügel, Viktor Merkov, Alexander vin Panten Patrik Meyer, Steven Wengler, Patrick Mojen, Marius Mojen, André Prigge 1. Kreisklasse Christoph Petersen, Yannick Quadt Zugänge: Tom Stemmann, Mike Bell- Wolff Mittelfeld: Finn-Jannek Baumann, Nico To r w a r t : Manuel Albertz, Lukas Jung Zugänge: Tjark Brinckmann (SV Otten- mann, Julius Kagelmann (TSV Buxtehude- Zugänge: keine Guder, Joey Herbst, Claas Meier, Marcel Abwehr: Nils Ahrens, Tjark Brinckmann, sen), Katrin Fritz (JFV Buxtehude), Till Mo- Altkloster (U19), Marvin Panten (TSV Abgänge: keine Mojen, Marcel Prigge, Rene Rischer, Ouah- Mirco Detje, Til Dette, Jochen Dietz, Mu- ritz Dohse (VSV Hedendorf/Neukloster Apensen) Trainer : Johannes Bonz, Tim Herrmann bi Sayeh, Justin Sylvester, Eduard Tide hammed Yunus Ercan, Christian Mayntz, II), Adrian Reck (VSV Hedendorf/Neuklos- Abgänge: Steffen Bockelmann (TSV Angriff: Dennis Brandt, Ivo Cabraja, Pas- Hannes Söcker, Ole Tschersich ter II), Christoph Petersen (Reaktiviert), Apensen), Hauke Tschritter (Pausiert), cal Jacob, Lennard Paetow Mittelfeld: Lars Ahrens, Melvin Galla, Me- Tim Wegner (Reaktiviert) Joshua Zaumbrecher, Moritz Löhn, Finn Zugänge: André Prigge (MTSV Selsingen tin Kilic, Florian Lünsmann, Jakob Oellrich, Abgänge: Marlon Dorenz (VSV Heden- Megow, Micha Tonn (alle Studium), Erik II) Kai Oldach, Sebastian Petersen, Adrian dorf/Neukloster II), Niklas Goesch (VSV Schlenz (Pausiert), Ben Brenken, Sebastian Abgänge : Marc-Vincent Lauckner (Pau- Reck, Tim Wegner Hedendorf/Neukloster II), Maik Stöppeler Rohn (TSV Apensen), Jan Tatuszka (Pau- siert), Julien Wrede (Karriereende) Angriff: Till Moritz Dohse, Torben Hilde- (Betreuer VSV III) siert ) Trainer : Harald Zerwas brandt, Denis Kriger, Jan-Hendrik Peters, Trainer : Christopher Körner, Katrin Fritz Trainer : Peter Steffens Seite 34 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Die Kader der ersten Mannschaften in den Kreisklassen und von noch nicht gezeigten Teams

Fortsetzung der Kader aus FSV Bliedersdorf/Nottensdorf II 3. Kreisklasse SG Freiburg/Oed. II der 2. Kreisklasse. Die Kader werden von FuPa übernom- 2. Kreisklasse per, Marcel Krüdener, Yannik Lorenzen, Sa- SV Ahlerstedt/Ottendorf IV 3. Kreisklasse men. Für die Aktualität und scha Meyn, Stefan Müller, Mathias Peimann, SV Ahlerstedt/O. V (zus. Auf) To r w a r t : Dennis Gerdts, Justin Hintel- To r w a r t : Maik Kirstein, Patrick Plumeier, Lars Renken, Alexander Steurer, Patrick mann, Carsten Kruschka Vollständigkeit sind die Ver- Andre Scheidhauer, Tim Schwabe, Philipp Zeitz, Artjom Stumf TSV Apensen III Abwehr: Nils Kaschewski, Hendrik Lun- eine verantwortlich. Völksen Angriff: Mario Ehlers, Alexander Gäth, SV Drochtersen/Assel VI den, Mario Mau, Alwin Sieb, Umaaish Siva- Abwehr: Steffen Bogotzek, Thies Dräger, Kim Jesgarsch, Lars Saborowski, Pascal Sie- nesan, Hendrik Umlandt, Jan von der Andre Fricke, Lucas Gradtke, Daniel vers, Lukas Bogotzek SG Freiburg/Oederquart II Fecht, Ole von der Reith Helmke, Andreas Lorenz, Hendrik Meyn, Zugänge: Daniel Rimasch (Reaktiviert) TSV Großenwörden II Mittelfeld: René Brendel, Lukas Bur- Sören Richter, Daniel Rimasch, Gerrit v. Abgänge: Alexander Güttler (VSV He- NTV Hammah III feindt, Dennis Fischer, Björn Hülsen, Stef- Bargen, Benedikt von Pozniak, Michael v. dendorf/Neukloster IV), Paul Feustel (Pau- fen Kruse, Henrik Mahler, Jakob Mahler, FC Fredenbeck Rönn siert) SuSV Heinbockel Shkelqim Meta, Mathias Raap, Felix Schrö- Mittelfeld: Jeremy Hammel, Dennis Hö- Trainer : Jarek Bankowski, Carsten Scharf SG Lühe II der, Dineshkumar Shanmuganathan, Tewe 2. Kreisklasse Stade SV Ottensen II Skibbe, Nils Tiedemann, Matthias Witt Angriff: Stephan Albrecht, Fabian Engel- To r w a r t : Christian Block, Danilo Wutke FC Wischhafen/Dornbusch II A bwehr: Dominik Antes, Tolga Er, Niyazi hardt, Stefan Fischer, Lennart Kaschewski, Incili, Simon Felix Missal, Thorsten Mol- FSV Bliedersdorf/Nottensdorf III TuS Harsefeld III (zus. Auf.) Malte Tiedemann denhauer, Marcel Polle, Dardan Shabanaj, VfL Güldenstern Stade III Zugänge: Ole von der Reith, Felix Schrö- Jens Steenken, Heinrich Usbek der, Nils Kaschewski (alle eigene Jugend) 2. Kreisklasse dré Kottke, Dennis Mundt, Justin Mundt, (zus. Aufsteiger) Abgänge: Thorben Henning (Karriereen- Mittelfeld: Nicolas Härtel, Christian Timo Peters, Laurence Tontarra, Oliver Hink, Sören Hink, Mathias Huss, Niklas Ir- de) To r w a r t : André Bardowieck, Adrian von Spreckelsen Trainer : Matthias Witt misch, Arne Kramer, Tobias Mans, Aso Menzel Angriff: Jan Hendrik Deden, Dennis Han- Mosa, Florian Riemann, Thorsten Schön, Abwehr: Benjamin Banmann, Hannes nemann, Henrik Richters, Adrian Tontarra, Timo Waloschyk Bartels, Sebastian Bellmann, Kamil Buga, Niklas Uther SV Ahlerstedt/Ott. IV A ngriff: Sven Kreitlein, Andy Pietsch, Pe- Aljoscha Decker, Jan-Phillip Golpon, Erik Zugänge: keine TSV Großenwörden II ter Reinhardt, Fabrice Vogel Hohmann, Jonas Möhring Abgänge: Tim Dammann (Pausiert), Is- 3. Kreisklasse Zugänge: Fabrice Vogel (Deinster SV II) Mittelfeld: Kersten Bartels, Kristof Bün- met Özgün (Pausiert), Christian Dau (Kar- To r w a r t : Dennis Behrens, Markus Ropers 3. Kreisklasse A bgänge: Pascale Mehrwald (SSV Hagen ning, Nico Bünning, Thies Goebel, Steffen riereende) Abwehr: Julien Geisler, Lukas Heins, Nik- To r w a r t : Hannes Mahler, Niklas Wegner 1975 III), Jan Just (TuS Jork Hartig, Jannik Hoffmann, Nils Köhnen, An- Trainer : Daniel Feldvoss las Matuschak, Julian Meyer, Martin Scharff, Abwehr: Jens Dohrmann, Luca Henning, Trainer : Olaf Madsen Roman Schlutt, Oliver Schucher, Daniel Sven Jantzen, Malte Klaß, Carsten Köpcke, Wonsack Sven Koppelmann, Hares Rajeswaran, Len- Mittelfeld: Roman Malte Baransky, Timmi nart Raspe, Kevin Rudel, Henrik Wasser- FC Mulsum/Kutenholz III Borchers, Daniel Do Livramento Santos, mann Alexander Egloff, Mattes Heins, Torben Mittelfeld: Mattes Andreas, Jonas Mittel- TuS Eiche Bargstedt II 2. Kreisklasse Fabian Zempel Höhrmann, Jan Hinrich Lukas, Dominik städt, Patrik Mittelstädt, Christian Reimers, To r w a r t : Cedric Höck, Kevin Schulz Angriff: Mirco Bock, Darvin Elfers, Finn Meyer, Fabian Robohm, Hussam Saleh, Mark Scheele, Florian Strauss, Tobias von Abwehr: Felix Dröge, Tobias Engelhardt, Marzog, Hauke Nehls, Thies Quell, Leon Dirk Schnackenberg, Martin Willitzkat Holt, Lasse Philipp Winter 2. Kreisklasse Angriff: Nico Becker, Jannik Höft, Christi- Angriff: Bennet Koppelmann, Sven Nim- To r w a r t : Arne Domeyer, Steffen Kolk- Marcel Frula, Pascal Frula, Tom-Lucas Gru- Simson, Dennis Strowitzki be, Marvin Gudd, Marvin Peuker, Tobias Zugänge: Jörn Höft (FC Mulsum/Kuten- an Holst, Christoph Mattfeldt, Assaf Omar, mert mann Jorge Andres Torres Acosta Zugänge: keine A bwehr: Jannek Albers, Jorris Pär Doose, Rohmann, Marvin Tiedemann holz), Sönke Gerken (FC Mulsum/Kuten- Mittelfeld: Heja Arslan, Janek Bastein, holz II) Zugänge: keine Abgänge: keine Torsten Hink, Janes Johansen, Christian : Abgänge: keine Trainer : Henrik Wassermann, Tobias von Kolkmann, Wilken Pott, Oliver Richters, Andre Detje, Sönke Gerken, Til-Henrik Abgänge Jannis Duwald (FC Mul- Hariefeld, Sjard Heitmann, Lucas Prigge, sum/Kutenholz II) Trainer : Dennis Spittkau, Stephan Lem- Holt, Niklas Wegner Jan-Torge Wilkens mel Mittelfeld: Jost Brunsen, Jonas Gerken, Christoph Schneider, Marek Steingräber, Trainer : Jannis Glüsing Lüder Haack, Jonathan Hagedorn, Thomas MTV Hammah III Höhrmann, Tjark Köster, Daniel Miertsch, Marcel Reese, Tobias van der Sluis, Jona- SV Ahlerstedt/Ottendorf III SV Ahlerstedt/Ott. V 3. Kreisklasse than Wellmann, John Wichern, Nick Wi- To r w a r t : Michael Breuer, Axel Bube, Maik chern 3. Kreisklasse Bube, Sönke Haack, Daniel Lehmann, Pat- A ngriff: Jendrik Hanno, Marc-Ole Iwer- 2. Kreisklasse Robohm, Luca Rogmann, Aydin Türkes, Thomas Wiebusch To r w a r t : Marcel Schroten, Mats Wilkens rick Puschmann sen, Matti Kellputt, Torge Köster, Clemens Abwehr: Dominik Kaatz, Julian Kaatz, Ke- Abwehr: Bastian Breuer, Dustin Feuer- Otte, Hagen Pott, Sebastian Witt, Adrian To r w a r t : Lukas Mattuschak, Florian Angriff: Ole Corleis, Erik Eisenbraun, Jo- Schneider nas Lühmann, Sebastian Schmitt, Meik vin Rase, Tim Luis Rüther, Christian Schrö- herd, Tobias Hein, Lennart Holst, Bendix Zielinski, Oliver Zimmermann der, Dario Stelling, Benjamin Wresch Kließ, Jonas Petruck, Torben Schröter, Juli- Zugänge: keine Abwehr: Jonas Böckmann, Ole Burkert, Schröder, Aaron Sievers, Kevin Speer, Arne Gerken, Rene Grimm, Chris Jes- Tom-Luka Stelling, Thomas Zimmermann Mittelfeld: André Arends, Malte Brede- an Stuwe, Bastian Vollmers, Lukas Vollmers Abgänge : keine höft, Marvin Ditschun, Lukas Dombrowski, Mittelfeld: Leo Bardenhagen, Patrick Trainer : Wolfgang Schaerffer garsch, Claas Poppe, Leon Suhr Zugänge: keine Mittelfeld: Niklas Bente, Niklas Cohrs, Abgänge: Dominik Kaatz (SV Ahler- David Hedderich, Dennis Mehrkens, Dani- Böttjer, Sven Böttjer, Lars Breuer, Björn Malte Dammann, Jan Marek Grube, Michel stedt/Ottendorf V) el Meyer, Christian Troost, Pantelis Lagonis Gebers, Lukas Göhlich, Klaas Gooßen, Ole Heins, Mirco Jacobi, Jan-Ole Korn, Lennard Trainer : Moris Kaiser Angriff: Sönke Eckhoff, Kevin Grupski, Jo- Holst, Kersten Meyer, Tobias Niehoff, Do- hannes Krauleidis, Dirk Lawrenz, Matthias minik Reinboth, Oliver Samland, Michael Meibohm, André Schipulowski Suhr, Merlin Sylvester, Nick von Bargen, FC Oste/Oldendorf III Zugänge: Dominik Kaatz (SV Ahler- Kenny Wagenknecht TSV Eintracht Immenbeck III stedt/Ottendorf III), Christian Schröder Angriff: Jonas Fuchs, Lukas Fuchs, Till (MTV Elm II), André Schipulowski (TuS Funke, Malte Kristensen, Benjamin Lange, 2. Kreisklasse Harsefeld II) Christian Puschmann To r w a r t : Sebastian Böhnke, Simon Tiede- 2. Kreisklasse ne Peter, Leon Sobbe, Matti Wurzel Abgänge: keine Zugänge: keine mann To r w a r t : Deniz Ede, Jörg Maukel, Pascal Zugänge: Jakub Fedowski, Jonas Kröger Trainer : David Hedderich, Carsten Abgänge: Till Funke (VfB Union-Teutonia A bwehr: Henning Bube, Marcel Buck, Sondermann (beide aus eigener Jugend), Marc-Phillip Dammann Kiel II) Oliver Eckhoff, Timo Glandorf, Malte Ha- Abwehr: Niklas Damen, Robin Hartel, Mehner (Reaktiviert), Robin Hartel, Daniel Trainer : Maik Bammann genah, Jascha Hardekopf, Marc Peters, Ru- Lennart Hauschild, Gilbert Immig, Marvin Krause (beide JSG Altes Land (U18), Mar- ven Peters, Rune Schilling, Niclas Tiede- König, Christian Nowitzki, Henning Peters, co Scholz, Lennart Hauschild (beide TSV mann, Henrik tom Have, Yannick-Rene Nils Rössner, Marco Scholz, Conrad Stork, Eintracht Immenbeck II) SuSV Heinbockel Weidel Daniel Vogel Abgänge: Christian Lunau (Pausiert), Ma- TSV Apensen III Mittelfeld: Hennes Buck, Janko Buck, Oli- Mittelfeld: Amadou Diallo, Jakub Fedow- rio Schäfer (TSV Eintracht Immenbeck II), ver Buck, Fabio Busch, Arthur Justus, ski, Marco Korsmeier, Jonas Kröger, Marc- Vadim Belov, Linus Kuhn, Marcel Schön- 3. Kreisklasse 3. Kreisklasse Christoph Peters, Till Peters, Erik Rei- Phillip Mehner, Niklas Nibbe, Björn Thom- graf, Rafi Ong (alle TSV Eintracht Immen- To r w a r t : Christopher Lütjen, Lukas We- To r w a r t : Oliver Grosser, Max Mehrens chardt, Christian Spreckels sen, Sven Wulff beck IV) gener Abwehr: Marc Allers, Jannek Borchardt, A ngriff: Marcel Heinsohn, Felix Schoma- Angriff: Jannik Höper, Daniel Krause, Jan- Trainer : Dirk Ahlfeld Abwehr: André Allers, Pascal Hübner, Jan Jens Borchers- Saß, Patrick Jobs, Jörg Kos- ker, David Suppa Lünsmann, Lennart Tobaben, Dominique - lowski, Nico Kraft, Claas-Lennart Müller, Zugänge: David Suppa (SV Burweg) Tim Vorwerk Luka Odebrecht, Tom Passow, Thies Wal- Abgänge : keine Mittelfeld: Matthias Blume, Tom-Mika ler Trainer : Oliver Eckhoff VSV Hedendorf/Neukloster IV Brinckmann, Justin Dreyer, Tim Duden, Lu- Mittelfeld: Gerrit Allers, Tobias Bertram, kas Hauschild, Leon Megow, Jan Mehrkens, Patrick Boisen, Kevin Bowe, Artur Cza- 2. Kreisklasse Jakob Oellrich, Marco Rebensdorf, Sven Marcel Mehrkens, Julian Nichau, Vincent plinski, Kim-Niklas Kailuweit, Henrik Schlichting, Moritz Studer Pielot, Lennard Prigge, Robin Ropers, Julius Klinger, Birger Lehmann, Christoph Müller, To r w a r t : Crispin Sonnabend Angriff: Yannic Burandt, Alexander Reich, Te i c h e r t Sebastian Perbandt, Malte Schomacker, Abwehr: Philipp Böhme, Michel Bolatzky, Dennis Schlichting, Tjark Timmermann, Angriff: Jannis Drube, Jesper Drube, Ju- Daniel Sommerfeld, Dennis Stangenberg, TuSV Bützfleth III Lennart Böttcher, Patrick Detlefsen, Mar- Nico Wohlers stin Ernst, Nicklas Henning, Johann Naru- Luca Tilch, Christopher Warda kus Fürste, Felix Grundmann, Benedikt Zugänge: Alexander Güttler (FSV Blie- ga, Jasper Scharlau Angriff: Hannes Bertram, Christoph Stel- ling, Jesus Maria Ybanez 2. Kreisklasse Quade, Andreas Rieckmann, David Voll- dersdorf/Nottensdorf II) Zugänge: keine mer Abgänge: Jan-Michel Lucassen (VSV He- Abgänge: keine Zugänge: keine To r w a r t : Jannes Grothmann, Berkan Ya- Abgänge: keine man, Martin Zischinski Mittelfeld: Marvin Breuer, Timo Burfeind, dendorf/Neukloster II) Trainer : Daniel Kosbab - Steffens, Dennis Jan Ehlers, Alexander Güttler, Nico Marx, Trainer : Sven Noak Kosbab Trainer : Jörg Koslowski, Sebastian Voll- A bwehr: Alperen Gül, Philip Hellmick, mers Mirko Henn, Hendrik Juschka, Tunahan Kapci, Torben Mundhenke, Viktor Nolde, Thorben Raap, Jan Wichern, Marek Zint Mittelfeld: Ali Albaji, Ben Braun, Naki MTV Himmelpforten II SV Drochtersen/Assel VI Dilli, Ali Heidari, Daniel Henn, Sören Hor- wege, Inan Karakus, Shabir Madadi, Malte 2. Kreisklasse Florian Sandweg, Tjark Stopp, Daniel Tom- 3. Kreisklasse Kay Schultz, Matthes Vorrath, Daniel Mundhenke, Ravshan Pulodov, Andree forde, Hauke Weis, Alex Wiegel, Maxim Wandt, Samed Yildiz, Maik Zielinski Raap, Sven Siebert, Lars Wichern, Kadir To r w a r t : Niclas Bergmann, Jannik Düe Zinovic To r w a r t : Ingo Fischer, Andre Hafner, Nic- Angriff: Denny Franz, Daniel Hänsch, Yeter Abwehr: Hendrik Bußian, Maik Horeis, Angriff: Moritz Becker, Timo Franzen, las Torge Lüchau, Joris Viemann Jan-Ole Patjens, Cedrick Rademacher, Sa- A ngriff: Jannik Fröhlich, Yousef Moham- Joey Koch, Michael Mattern, Falco Uhle, Marvin Henne, Jan Henrik Lüchau, Patrick Abwehr: Nico Brockhoff, Finn Fahren- scha Rauch, Ole Schmidt, Marc Stüven mad Samim, Cengizhan Yilmak Lars Wagenknecht, Mario Wehber, Lars Mattern, Kevin Puls krug, Jonas Klindt, Justin Pietz, Daniel Söl- Zugänge: Denny Franz (SV Drochter- Zugänge: Daniel Henn (TuSV Bützfleth), Wertgen, Maximilian Wiede Zugänge: Nino Henne, Joey Koch, Florian ter, Kenneth Lee Von Holt, Christian Wist, sen/Assel V), Mika Schmitz (TuSV Bützfleth Mirko Henn (TuSV Bützfleth) Mittelfeld: Patrick Börnsen, Malte Fel- Sandweg, Hauke Weis (alle MTV Himmel- Gunnar Ziche III) Abgänge: Mika Schmitz (SV Drochter- trup, Niklas Friedrich, Florian Fuchs, Jens pforten) Mittelfeld: Tobias Blanck, Niclas Buhl- Abgänge: Lucas Blohm (SV Drochter- sen/Assel VI) Havla, Nino Henne, Kevin Hinsch, Andre Abgänge: keine mann, Fabian Heidhoff, Joshua Horwege, sen/Assel V) Trainer : Detlef Wichern Lünstedt, Felix Matheke, Niklas Nitschke, Trainer : Daniel Thomas Pascal Oest, Simon Prehn, Hendrik Radtke, Trainer : Phillip Müller STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 35

Die Kader der ersten Mannschaften in den Kreisklassen und von noch nicht gezeigten Teams

Fortsetzung der Kader aus VfL Güldenst. Stade III Tu S Jo r k I I SSV Hagen III FC Wischhafen/D. III der 3. Kreisklasse. Die Kader werden von FuPa übernom- 3. Kreisklasse 4. Kreisklasse 4. Kreisklasse 4. Kreisklasse To r w a r t : Julian Finke To r w a r t : Salih Cankat, Andrej Justus To r w a r t : Kai Gooßen, Nico Gürtler, To r w a r t : Sebastian Brandt, Marcel Groth- men. Für die Aktualität und Abwehr: Marvin Bock, Nico Dankers, Jan Abwehr: Erik Aschert, Florian Becker, Ali Dennis Spreckels mann Vollständigkeit sind die Ver- Hartmann, Alexander Kling, Jascha Kudling, Cankat, Baris Duman, Lukas Gorges, Mat- Abwehr: Claas Becker, Nico Blohm, Da- Abwehr: Thomas Bohn, Tobias Bruns, eine verantwortlich. Pat Ludwig, Damian Olschewski, Lars Peh- his Hauschildt, Yavuz Oruc, Dennis Oste- niel Friedemann, Jannis Gronau, Marek Arne Husen, Mats Junge, Patrick Junge, möller, Fabian Schumann-Pietz, Matteo Si- rode, Riccerd Tajger, Lars Woltmann, Eike Hall, Andre Koch, Stefan Merk, Malte Wie- Hendrik Mahler, Christoph Moje, Maurice lies, Lennart Stach Bröde derspahn Staats, Dennis Wist Mittelfeld: Luke Breuer, Stanislaw Fischer, Mittelfeld: Dennis Henke, Marcel Kra- Mittelfeld: Julian Dittmer, Sören Flögel, Mittelfeld: Sascha Draack, Alexander Henrik Heinsohn, Daniele Hyks, Rashid Ja- schitzer, Sören Minners, Kamiran Omar, Mohamad Godhan, Tobias Gooßen, Patrick Dreyer, Martin Grohnert, Hauke Kahrs, SG Lühe II fari, Lukas-Alexander Litwitz, Christian Ahmet Özdemir, Julian Technau, Moham- Hase, Christian Henke, Marcel Junge, Juan Philipp Löwe, Fabian Lünstedt, Matthias Melzer, Christian Neumann, Lukas Ol- med-Majed Zinieh. Jan Breuer Khalaf, Justin Nadler, Marco Stüven Michalek, Justin - Leon Pudell 3. Kreisklasse schewski, Tobias Philipp, Max Sckopp, And- Angriff: Abdalrahman Al Tahir, Lasse Angriff: Alexander Benz, Jan Fürste, Ta- Angriff: Sören Dralle, Kai Dreyer, Jannik To r w a r t : Nils Greulich, Tim Johannes, ré Spors, Finn Taebel, Alberto Thies, Luca Aschert, Adrian Kalinowski, Abdullah Sari, rek Koch, Jan Stefaniak, Malte Stolz Ebeling, Stephan Franke, Philip Hammann, Waldemar Lieber von Borstel Max Frank, Lukas Moch Zugänge: keine Florian Ringkewitz Abwehr: Dominik Buchholz, Mika-Bashir Angriff: Abd Alamalek Almashhadani, Lu- Zugänge: keine Abgänge: keine Zugänge: keine El-Khalafawi, Alfio Giuffrida, Sören Hansen, ca Beyermann, Andre Borchardt, Denis Abgänge: keine Trainer : Tim Gooßen, Jan Fürste Abgänge: keine Tobias Mehrkens, Dogan Özdemir, Niclas Kyuryulev, Corvin Schumann, Jarno Sou- Trainer : Julian Technau Trainer : Andreas Brandt Schacht, Jonas Schaper, André Scheffler, kup Philipp Singh Zugänge: Luke Breuer (VfL Güldenstern Mittelfeld: Pascal Ahnert, Jannis Dickel, Stade II), Marvin Bock (VfL Güldenstern Jan Ehlers, Yücel Ercan, Leon-David Feige, Stade), Luca von Borstel (VfL Güldenstern Flemming Hansen, Henning Lukoschek, Le- Stade), Lennart Stach (VfL Güldenstern Die Kader der höchstspielen- on Münster, Fynn Schwenkenberg, Jendrik Stade), Denis Kyuryulev (VfL Güldenstern SV Agathenburg/D. II TSV Großenwörden III Stumpenhorst, Jannick Tamcke Stade), Rashid Jafari (VfL Güldenstern Sta- den Frauenmannschaften. A ngriff: Johannes Duray, Max Düwel, de), Alberto Thies (VfL Güldenstern Sta- 4. Kreisklasse 4. Kreisklasse Die Berichte finden Sie auf Tom-Lennart Junge, Stefan Moche, Dennis de), Max Sckopp (VfL Güldenstern Stade), To r w a r t : Frank Barnbeck, Marvin Tewes, To r w a r t : Bastian Dede, Tim Jantzen, Kar- den Seiten 38 und 39. Die Siems, Florenz Strangmann Jan Hartmann (Reaktiviert), Abd Alamalek Marco Wester sten Kruse Zugänge: keine Almashhadani (VfL Güldenstern Stade) Abwehr: Erik Drewanz, Joshua Enkhardt, Abwehr: Dirk Beckmann, Jonas Dede, Kader werden von FuPa Abgänge : keine Abgänge: Pascal Peike (VfL Güldenstern Christof Liefke, Torben Pape, Tom Rieke- Henning Falcke, Malte Klaß, Mark übernommen. Für die Aktua- Trainer : Steffen Wilkens Stade II) wald Schwarzbach, Till Staab, Lars von der Lieth, lität und Vollständigkeit sind Trainer : Heiko Heinsohn Mittelfeld: Kevin Fritz, Kai Hatecke, Lud- Sven von der Lieth, Johannes Wassermann wig Jäckel, Malte Krohne, Alex Lukasczyk, Mittelfeld: Pascal Dammann, Robin Illgen, die Vereine verantwortlich. SV Ottensen II Jonathan Mai, Sezer Özkök, Timo Schell, Klaus-Bastian Jarck, Torge Raap, Sönke Nico Steingräber, Patrick Stelling, Niklas Raschke, Martin Stegmann, Kai von der 3. Kreisklasse 4. Kreisklasse Weiser Lieth, Yago von der Lieth, Steven von Holt, To r w a r t : Malte Haltner-Bering Angriff: Simon Hoffmann, Eric Juchheim, Maik Weingart SV Ahlerstedt/Ott. A bwehr: Adrian Cordes, Markus Heck- Dennis Krohne, Kevin Michel, Nino Schü- Angriff: Felix Fitze, Tim Lünser, Sven hoff, Jelle Hökstra, Andre Jacobs, Jonte SV Agathenburg/Dollern II ler, Norbert Wilck, Björn Wolf Nimmert, Jarno Tinius, Hannes von Ahn ASC Cranz-Estebrügge IV Zugänge: keine West Meyer, Björn Mielke, Thomas Rothkirch, Zugänge: Marvin Tewes (Unbekannt) To r w a r t : Alicia Cordes, Mara Zick Jannik Schroeter, Danny Walter, Julian TSV Großenwörden III Abgänge: Janis-Fabian Jungclaus (SV Aga- Abgänge: keine Trainer : Andreas Schläfer, Jens Wegner Abwehr: Mette Ahrens, Laura Courte, Zander SSV Hagen III thenburg Dollern), Sascha Drews (Unbe- Nicol Franke, Sina Klintworth, Theresa Mittelfeld: Nils Alsago, Daniel Augustin, kannt) Schröder Dustin Behrens, Lukas Behrens, Florian TSV Eintracht Immenbeck IV Trainer : Andreas Viedts Mittelfeld: Annika Bartels, Juliane Bor- Genilke, Sebastian Gröschl, Daniel Neu- TuS Jork II chard, Jaquelin Buchholz, Sarah Courte, mann, Lukas Osterloh, Jonas Quedens, Mi- FC Mulsum/Kutenholz IV Lea-Marie Dammann, Pia Heß, Malin Hoe- chel Steffens, Rohit Taneja, Mirco Warn- per, Kimberly Kaaden, Anna Klintworth, ecke MTV Wangersen TSV Wiepenkathen III Leonie Ratje, Laura Stamer, Michelle van’t A ngriff: Yehya Abbasi, Sebastian Fuhr- TSV Wiepenkathen III Tu S V B ü t z f l e t h I V Hoenderdaal mann, Tim Happernagl, Mohamed Hassan, Angriff: Mirja Lemmermann, Romina Robert Marxen, Ahmed Radi, Sebastian FC Wischhafen/Dornbusch III 4. Kreisklasse 4. Kreisklasse Kristin Riwny Zander SG Buxtehude/Altkl. II (neu) To r w a r t : Pascal Lobin Zugänge: Malin Hoeper (SV Ahler- Zugänge: keine To r w a r t : Berkan Yaman Abwehr: Yannick-Fynn Blattner, Tobias TuSV Bützfleth IV (neu) Abwehr: Binali Barut, Gökhan-Hüseyin stedt/Ottendorf II), Lea-Marie Dammann Abgänge : keine Duwe, Tom Fiege, Timo Fischer, Daniel Ja- (VfL Güldenstern Stade), Anna Klintworth Trainer : Björn Mielke Gökce, Yakup Ilkay, Ömer Kop, Thorben kuschew, Janek Koch, Marek Kurkowski, Raap, Ozancan Sen, Sinan Yarar, Mustafa (SV Ahlerstedt/Ottendorf II), Pia Heß Andre Petereit, Pascal Radke, Hauke Stef- (TSV Apensen), Laura Stamer (SG Becke- Yildiz fen, Christoph Tamke MTV Wangersen Mittelfeld: Cemil-Can Aras, Tahir Bor, dorf/Ritterhude) FC Wischhafen/D. II Mittelfeld: Renas Ameen, Timm Berge, Abgänge: Antonia Gieschen (Sparta Daniel Eschweiler, Murat Ike, Piero Müller, Theo Bick, Deniz Dogan, Melvin Duchow, Lasse Pfefferle, Maximilian Schnell, Furkan Göttingen) 3. Kreisklasse 4. Kreisklasse Christopher Hall, Jonas Kleinschmidt, Jan- Trainer : Maik Ratje To r w a r t : Paul Budach, Tim Reuels To r w a r t : Jan Nussbaum, Michael Thies Yildiz nik Kowski, Tarek Bent Schmüser, Ewald A bwehr: Daniel Engel, Lasse Jäger, Leon Abwehr: Stefan Eckhoff, Fynn Grossert, Angriff: Julian Bahr, Yigit Köprülü, Yousef Stabel Knigga, Justin Protzel, Sören Schildt, Ro- Kjeld Iden, Christoph Lührsen, Niklas Mül- Mohammad Samim, Tekin Sen, Yasin Ya- Angriff: Daniel Gets, Jan-Niklas Petereit, bert Schütt, Willem Schütt ler, Daniel Pfanner, Torben Schubert, Ser- man, Cengizhan Yilmak, Sinan-Emre Yurda- Artur Schweizer, Nico Stricker, Christian Mittelfeld: Michel Finkenwirth, Silas Her- gej Wiegel, Marcel Wilde kul Volk mann, Martin Nitschke, Torben Reuels, Mittelfeld: Lennert Brinkmann, Lukas Zugänge: Rifat Can Yildiz (TuSV Bütz- Zugänge: keine FC Oste/Oldendorf Torben Richters, Philipp Sander, Aljosha Bröcker, Bastian Ehlen, Hauke Gerken, Till- fleth (U19)) Abgänge: Melvin Duchow (TSV Wiepen- Scholtissek, Henning Schröder, Ole Schu- mann Meyer, Tobias Müller, Max-Tomte Abgänge: keine kathen) Landesliga Lüneburg macher, Pascal Stadach, Andre Viemann Reimann, Daniel Schroten, Pascal Wilde, Trainer : Rifat Can Yildiz Trainer : Roland Duchow To r w a r t : Milena Bargsten, Aileen Nickig, Angriff: Jannik Eichhorn, Pascal Hoffmann, Niko Zempel Nina Thielker Bjarne Mahler Angriff: Marc-Oliver Corell, Marc-Lukas Abwehr: Johanna Burfeindt, Monique Zugänge: Martin Nitschke (FC Wischha- Haas, Kai Lüchau, Jan-Philipp Schultz, Jens Burwieck, Nina Heitmann, Sarah Hilde- fen/Dornbusch), Justin Protzel (Aus eige- Weber, Simon Witt brandt, Nele Kahrs, Frauke Krause, Pauline ner Jugend), Bjarne Mahler (FC Wischha- Zugänge: Simon Witt (SV Burweg) TSV Eintracht Immenbeck IV Krause, Wiebke Matthes, Mirijam West- fen/Dornbusch), Michel Finkenwirth (SV Abgänge: Kevin Höper (MTV Wohnste), phal, Luisa Witt Drochtersen/Assel (U19) II) Sebastian Becher, Fabian Gabski, Robin 4. Kreisklasse Angriff: Jan Fender, Ali Habibi, Berkant Mittelfeld: Lea Albers, Sina Budde, Luiza Abgänge : Tobias Kleen, Matthias Krause Glamann, Tobias Köster (alle Verein ver- To r w a r t : Deniz Ede, Lars Kurzmann, Pas- Özkul, Okan Öztürk, Paul Wesseloh Hellmich, Olga Markus, Jette Pieper, Hanna (beide Karriereende), Tim Gutowski (Pau- lassen), Tobias Brandt (Karriereende), T cal Sondermann Zugänge: Vadim Belov, Linus Kuhn, Mar- Seeba, Carina Seidel siert) Trainer : Heinz Ludwig Abwehr: Malte Abraham, Mats Brassait, cel Schöngraf, Rafi Ong (alle TSV Eintracht Angriff: Kaja Elfers, Laura Hellwege, Jessi- Trainer : Lutz Richters Kevin Brinkmann, Jannik Ehlers, Malte Ha- Immenbeck III), Ben Wielage, Tim Stem- ca Pye, Neele Rieper mann, Linus Kuhn, Lars-Philip Rieß, Marcel mann, incent Springer, Berkant Özkul, Zugänge: Marco Hendreich (FC Mul- Schöngraf, Tim Stemmann, Christian Marlon Leppert (alle aus eigener Jugend), sum/Kutenholz) TuS Harsefeld III ASC Estebrügge IV Wichmann, Ben Wielage, Max Wielage Paul Wesseloh (ohne Verein), Burhan Ud- Abgänge: keine Mittelfeld: Bulwye Becker, Vadim Belov, din (Buxtehuder SV) Trainer : Marco Hendreich 3. Kreisklasse 4. Kreisklasse Ole Dressler, Michael Kreiser, Marlon Lep- Abgänge: Mohamad Fayez Azizi (unbe- To r w a r t : Constantin Bethge To r w a r t : Tim Barvels, Tim Finke, Jonas pert, Marc-Phillip Mehner, Rafi Ong, Volkan kannt), Jendrik Balzer-Meyer (pausiert), A bwehr: Christian Böhme, Hendrik Böh- Kratzke, Finn Meyer Özkan, Pascal Schröder, Vincent Springer, Gerrit Roth (pausiert), Daniel Malzan (un- me, Steffen Brandt, Yannick Dessauer, Mo- Abwehr: Carl Barnvoldt, Julian Dierks, Maik Tobaben, Burhan Uddin, Patrick Vie- bekannt), Nuno Kornstädt (pausiert) ritz Eckhoff, Marius Franz, Yannick Goe- René Dolzmann, Moritz Fürste, Christo- weger Trainer : Dirk Sondermann VSV Hedendorf/Neuk. king, Hannes Lange, Jan-Nicklas Ruge, Tim pher Jepp, Markus Meyer, Mirko Pagel, Schomacker, Dennis Schultz, Marcel Suhr, Jan-Luca Recht, Michael Suhr, Jarne Urban Landesliga Lüneburg André Weber Mittelfeld: Jona Ben Backhaus, Nils Bar- To r w a r t : Josephine Andresen, Lisa Marie Mittelfeld: Jwan Alosso, Jonas Bahr, Finn- rasch, Emanuel Eib, Rene Hochdahl, Jan- Ludwig, Anna-Lena Lünsmann Christian Eisenblätter, Sören Grünhagen, Moritz Klar, Daniel Krafft, Felix Krohn, Abwehr: Denise Mayline Danner, Joyce Jonas Lobsien, Maximilian Pietrass, Finn- Nils Langguth, Matheus Monteiro Noguei- FC Mulsum/Kutenholz IV Dorenz, Tunay Evci, Svantje Feindt, Svenja Bjarne Rühmann, David Alexander Schultz, ra, Jascha Maximilian Rüttger, Steffen Frenzel, Anne Haepp, Yasmin Römer, Mag- Nico Twarock, Luca Weigand, Christian Schliecker, Malte Schlupp, Luca Seyfert, 4. Kreisklasse Heuer, Felix Kneller, Marcel Krause, Mar- da von Borstel Wolff Hinrich Suhr, Lars Totzke, Melvin Warnke, To r w a r t : Cedric Höck, Kevin Schulz cel Kube, Lucas Prigge, Danny Rietzsch, Jo- Mittelfeld: Annelen Dietz, Jennifer A ngriff: Sebastian Allers, Erik Fagamulin, Lukas Wawrzyniak, Jon Werdier, Björn Abwehr: Lukas Allers, Augustynek And- nas Steffens, Kenneth Steffens, Thorsten Dohrn, Danice Engelken, Marit Henkel, Jet- Yannis Feindt, Jan Hermann, Loris-Niccolo Winzer re, Christoph Bube, Felix Dröge, Hendrik Walkenbach, Timm Ole Windhorst, Hen- te Kreymann, Antonia Noack, Luisa Rasch- Jahns, Noah Krämer, Daniil Lorenz, Simon Angriff: Marco Antic, Tristan Feldtmann, Engelhardt, Tobias Engelhardt, Alexander rik Witte ke, Janne Rump, Josephine Saleh, Katrinna Manai, Söhnke Weber Carl - Philipp Pien, Jan Ole Richters, Mi- Geid, Markus Geid, Marvin Gudd, Lukas Angriff: Daniel Bachert, Marcel Büchler, Scharkus, Alina Schuldt, Patricia Stelling Zugänge: Constantin Bethge (VfL Hor- chael Schinner, Christian Suhr, Christoph Heins, Nils Krüger, Aron Meyn, Thorsten Darvin Elfers, Hauke Nehls, Abdullah Qa- Angriff: Svea Rahel Hennig, Christina Ma- neburg II), Erik Fagamulin (TuS Harsefeld Wulf Müller, Hendrik Richter, Jamie Sehmisch, semi, Thies Quell, Leon Simson, Dennis rie Krüger, Maria Nicolausen, Aniko Olah, II) Zugänge: Steffen Schliecker (Reaktiviert Tim Steingräber, Jochen Stelling, Lars Wal- Strowitzki, Dominic Wiechert, Fabian Odina Sumfleth, Sarah Wohlers A bgänge: Lucas Meybohm (TuS Harse- ), Matheus Monteiro Nogueira (MTV kenbach Wiechert Zugänge: keine feld II), Benedikt Wandke (TuS Harsefeld Treubund Lüneburg II) Mittelfeld: Heja Arslan, Christopher Zugänge: keine Abgänge: Angelika Heller (Karriereende) II) Abgänge: Henric Sietas (SV Este 06/70) Brand, Sören Buchner, Til-Henrik Harie- Abgänge: keine Trainer : Benjamin Saul, Denise Mayline Trainer : Noah Krämer Trainer : Michael Schinner feld, Marcus Hauschild, Florian Hein, Sven Trainer : Tim Steingräber Danner Seite 36 STEILPASS – SAISON 2021/2022

Gespenstisch: Die Totale des Sportplatzes in Heinbockel Der Corona-Blues Extra: Ein fotografischer Streifzug durch die fußballerische Tristesse

Der Stader Fotograf Jörg Struwe (53) erzählt mit sei- die Hütte ist verrammelt. schreibt er ausdrucksstark ner Reportage von den Fußballplätzen der Region Das Bild aus Hagen erzählt das Nichts. vom Abbruch der Saison. Ein Der 53-Jährige hat einst Geschichten. Hinter jedem Bild steckt eine. Den verlassener Holzverschlag selbst Fußball gespielt. Er ersten Streifzug durch den Landkreis unternahm mit der Reservebank. Davor kann sich an ein Spiel in der Struwe während des ersten Lockdowns im vergan- liegt der Ball im Matsch. Bei B-Jugend mit Güldenstern er- genen Jahr. Die Aussagen seiner Bilder waren im der Aufnahme aus Schwinge innern. Gegen Schwinge da- wirkt der Ball verloren und mals. Endstand 2:1 für Stade. nächsten Lockdown gleich acht Monate aktuell. vergessen, wie er da auf einer Struwe schoss beide Tore Holzbank liegt. Als sei gera- und war der Held. „Beim Jörg Struwe war noch nie auf Struwe unterwegs. Jeden Tag de ein Spieler aufgestanden zweiten Tor habe ich so hef- dem Sportplatz in Heinbo- acht Stunden. Vor dem Com- und weggegangen. „Es hat tig in den Boden getreten, ckel. Weder als Fußballspie- puter verbrachte er später geregnet an diesem Tag“, sagt dass ich den Ball auch noch ler, noch als Trainer, noch als noch mal so lange, bearbeite- Struwe. ein bisschen getroffen habe“, Fotograf. Was er an diesem te die Bilder, wählte die bes- Der Fotograf ist fußballver- sagt Struwe. Fotos gibt es da- Tag in dem kleinen Dorf fin- ten Ausschnitte und spielte rückt. Wenn der Ball rollt, von nicht. Überhaupt hat er det, begeistert ihn. „Ziemlich mit den Farben. Mal knallig reist er in der Region herum nur ein Bild, das ihn als Spie- urig“, sagt Struwe. Ganz al- bunt, mal gedeckter in Se- und fotografiert Zweikämpfe, ler zeigt. Heute ist das an- lein stromert er über den Ra- pia-Optik. Emotionen und Details. Er ders. In seinem Archiv sen und muss nach Motiven Der fotografische Streifzug hat die Hoffnung, dass es schlummern wahrscheinlich gar nicht lange suchen. Die beginnt im Auetal, in Ahler- bald wieder losgeht. Struwe fast alle Fußballer, die in den Totale wird schließlich zu ei- stedt und Ottendorf. Struwe steht in den Startlöchern und letzten fünf, sechs Jahren mal nem seiner Lieblingsfotos. drapiert einen Fußball im plant, einige Fußballclubs gegen den Ball getreten ha- Die Wolken stehen grau und Vordergrund. Dahinter steht beim ersten gemeinsamen ben. Und alle haben darauf ganz tief. Der Rasen ist holp- die markante Holzhütte des Training zu begleiten. Heute gewartet, dass es endlich wie- rig. Struwe drückt auf den Ottendorfer Platzes. „Ich überwuchern Gänseblüm- der losgeht. Genau wie Jörg Auslöser und fängt die Stim- konnte mir richtig vorstellen, chen und Löwenzahn einige Struwe. Jetzt hoffen alle, dass mung ein, die für Saisonab- wie die Jungs nach dem Spiel Plätze. „Meine Idee war, die es trotz Corona auch eine bruch und tote Hose steht. da stehen und ein Bierchen Langeweile zu zeigen“, sagt Saison ohne Unterbrechung Drei Tage lang war Jörg trinken“, sagt Struwe. Doch Struwe. Mit seinen Fotos be- oder gar Abbruch wird. STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 37

wird zu einem der Lieblingsfotos von Fußball-Fotograf Jörg Struwe. Fotos: Jörg Struwe

»Meine Idee war, die Langeweile zu zeigen.«

Jörg Struwe

Verwaiste Auswechselbank in Freiburg. Schotten dicht: Hier gibt es sonst Bier in Ottendorf.

Stimmungsvolle Lichtspiele in Fredenbeck, wo Kinder sich das Spielen nicht verbieten lassen. Seite 38 STEILPASS – SAISON 2021/2022 Im ruhigen Mittelfeld ankommen Oberliga Frauen: SV Ahlerstedt/Ottendorf will nichts mit der Abstiegsregion zu tun bekommen

AHLERSTEDT. Auf die Frage, was die SV Ahler- stedt/Ottendorf in der Oberligasaison erwartet, kann Trainer Maik Ratje nur antworten: „Wenn ich das wüsste, wäre ich schon einen Schritt wei- ter.“ Nach acht Monaten Corona-Pause ist die Li- ga eine Wundertüte. VON SOPHIA AHRENS

A/O geht als höchstspielende Frauenmannschaft im Land- kreis in die siebte Saison in der Oberliga West. „Wir wol- len unseren Rhythmus und den Spaß am Fußball wieder- finden“, sagt Ratje. Am Ende müsse die Qualität mindes- tens für das Mittelfeld rei- chen, von der Abstiegsregion möchte sich der Trainer weit Die SV Ahlerstedt/Ottendorf: Pia Heß, Mirja Lemmermann, Kimberly Kaaden, Jaquelin Buchholz, Annika Bartels, Leonie Ratje, Sarah distanzieren. Courte (hinten von links), Rieke Meyer, Romina Kristin Riwny, Lea-Marie Dammann, Theresa Schröder, Antje-Marie Mischke, Mi- Das zentrale Mittelfeld chelle van’t Hoenderdaal, Malin Hoeper, Trainer Maik Ratje (Mitte von links), Hanna Ernst, Laura Courte, Mette Ahrens, Alicia Cor- wird fortan von Lea-Marie des, Anna Klintworth, Nicol Franke, Juliane Borchard (vorne von links). Foto: Ahrens Dammann verstärkt. Sie wechselte vom freiwilligen zweiten Mannschaft von und sorgt für Fitnessübungen tungsspiel gegen Apensen lich verbessert werden“, for- Landesliga-Absteiger VfL A/O rücken Malin Höper beim Training: „Das ist be- spürbar: „In den ersten Mi- dert der Trainer. Denn Ahler- Güldenstern Stade ins Aue- und Anna Klintworth in die sonders hilfreich, die Mus- nuten habe ich gedacht, die stedt/Ottendorf hat nicht nur tal. „Mit ihr haben wir eine Oberliga auf. Zwei Routini- keln zwicken nach der lan- haben den Fußball verlernt“, den Ligastart, sondern am große Portion Kreativität mit- ers, die schon zu Regionalli- gen Pause ein bisschen gibt der Trainer ehrlich zu. In vorletzten Augustwochenen- bekommen“, sagt Ratje. Au- gazeiten aufliefen, hängen ei- mehr“, begrüßt Maik Ratje der zweiten Halbzeit raffte de auch das erste Pokalspiel ßerdem wurde das Team mit ne weitere Saison dran: Leo- die neue sportliche Unter- sich die Mannschaft zusam- gegen MTV Barum aus der Laura Stahmer, die erste nie Ratje und Romina Kristin stützung. men, auch im zweiten Test- Oststaffel der Oberliga vor Spielerin mit Linksfuß, er- Riwny. Im Team rund um die spiel lobte Maik Ratje das der Brust. Das Ziel von Maik gänzt. Sie nimmt den langen Abgänge gibt es auch: An- Mannschaft muss er auf seine Team als „drei Klassen bes- Ratje: Mindestens eine Run- Fahrtweg aus Ritterhude auf tonia Gieschen verabschiede- Co-Trainerin verzichten: Die ser“. Schlussendlich siegte de weiterkommen, noch bes- sich, um den Sprung von der te sich wegen eines berufli- ehemalige Spielerin Marisa A/O in den ersten beiden der ser das Viertelfinale wie im Bezirksliga in die Oberliga zu chen Umzugs. Antje-Marie Stoldt pausiert. Stattdessen insgesamt acht Tests deutlich. letzten Jahr erreichen. Da- schaffen. Ähnliches hat sich Mischke erhielt kurzfristig ist ein anderes bekanntes Ge- Besonders der Teamgeist, mals wurde der Pokal an- die 17-jährige Pia Heß vorge- die Zusage für ein Freiwilli- sicht wieder häufiger zu se- die Schnelligkeit und das schließend abgebrochen und nommen. Die Mittelfeldspie- ges Ökologisches Jahr. hen: Anna Krause, jahrelange Umschaltspiel werde der ausgelost – A/O hatte schon lerin kommt vom TSV Apen- Rieke Meyer wird auf dem Stammspielerin und Kapitä- Mannschaft in der Saison bei der ersten Ziehung Pech. sen. „Pia ist eine verdammt Platz zwar vorerst nicht mehr nin, kehrt als Unterstützung helfen, so Ratje. Bis zum Sai- schnelle Spielerin, der ich ei- als Spielerin auflaufen, ist da- an der Seitenlinie zurück. sonstart wollte er vor allem Z Die Kader der Frauen fin- niges zutraue“, so Ratje. Sie für anderweitig eine Verstär- Obwohl Maik Ratje seine an den Schwächen arbeiten: den Sie auf Seite 35. Die Ka- brauche aber vermutlich Zeit, kung: Die angehende Physio- Mannschaft für oberligareif „Die Fehlpassquote muss der werden von FuPa über- um sich zu entwickeln und therapeutin unterstützt die hält, war die lange Zeit ohne mindestens um die Hälfte re- nommen. Für die Aktualität ins Team zu finden. Aus der Frauen mit Behandlungen Fußball im ersten Vorberei- duziert und die Fitness deut- und Vollständigkeit sind die Vereine verantwortlich. Die Qualität in der Breite ist jetzt noch größer Landesliga Frauen: VSV Hedendorf/Neukloster profitieren von guter Nachwuchsarbeit im Mädchenfußball HEDENDORF. Es war ein Team von Benjamin Saul und wegen wurde in Hedendorf dorf den Blick nach oben sind einige dabei, die uns auf beeindruckender Lauf, mit Mayline Danner war es schon darüber nachgedacht, richten. „Wir würden gerne jeden Fall weiterhelfen kön- dem die VSV Heden- schnell geglückt, sich in der ob der Schritt in die Oberliga in der Meisterschaftsrunde nen.“ dorf/Neukloster durch die höheren Spielklasse zu akkli- eine realistische Option ge- mitspielen und dann unter Wenn das Nachwuchs- Saison marschierten. matisieren und sie sogar pha- wesen wäre. „Anhand der den ersten Fünf landen“, sagt Quintett sich so schnell an Schließlich war es der coro- senweise zu dominieren. Breite unseres Kaders hätten Saul. den Frauenfußball gewöhnen nabedingte Abbruch, der die „Der Saisonabbruch ist für wir uns den Aufstieg vorstel- Dazu kommen neben den kann, wie an das Team, dann VSV auf ihrem Meister- uns natürlich ärgerlich gewe- len können“, verrät Saul. externen Neuzugängen könnten die VSV auch in schaftskurs stoppte. In die- sen“, sagt Saul. „Wenn wir die Möglichkeit Christina Krüger (Anderlin- diesem Jahr wieder für Über- sem Jahr ist ihre Qualität in Nach fünf Siegen und ei- gehabt hätten, hätten wir sie gen/Byhusen) und Rückkeh- raschungen sorgen. Die ra- der Breite noch größer. nem Unentschieden aus den wahrgenommen.“ rerin Antonia Noack (Jeste- sante Entwicklung der Frau- Für die Hedendorferinnen ersten sechs Ligaspielen, wie- Gleichzeitig sieht sich der burg) viele talentierte Spiele- enfußball-Abteilung in He- war es nach dem Aufstieg oh- sen die VSV sogar staffel- Landesligist in diesem Jahr rinnen aus dem Nachwuchs, dendorf ist auf keinen Fall nehin erst die zweite Spiel- übergreifend den besten nicht als Favorit um den Auf- die dort zuletzt in der Nie- beendet. zeit in der Landesliga. Dem Punktequotienten vor. Des- stieg. Dennoch will Heden- dersachsenliga kickten. „Da VON MORITZ STUDER STEILPASS – SAISON 2021/2022 Seite 39 Die Aufstiegsrunde ist der Anspruch Landesliga Frauen: Der FC Oste/Oldendorf geht mit neuem Trainer und jungen Talenten in die Saison

LANDKREIS. Der FC Oste/Oldendorf geht mit einem neuen Trainer- team in die Landesliga- Saison 2021/22. Nach dem freiwilligen Abstieg vor einem Jahr ist die Rückkehr in die Oberli- ga allerdings noch nicht das erklärte Ziel. Die Mannschaft befindet sich in einer Findungs- phase. VON TIM SCHOLZ Marco Hendreich hat ein gu- tes Gefühl vor der Ende Au- gust beginnenden Saison. „Ich bin sehr zufrieden da- mit, wie sich die Mannschaft in der Vorbereitung zeigt“, sagt der neue O/O-Trainer, die Spielerinnen setzten das im Training Erarbeitete auch in den Testspielen gut um. Doch inwieweit dies auch in Der FC Oste/Oldendorf: Carina Seidel, Betreuerin Wiebke Wilhelmi, Wiebke Matthes, Johanna Burfeindt, Sina Budde, Laura Hellwe- den Ligaspielen gelingen ge, Kaya Elfers, Nele Kahrs, Paulina Krause, Olga Markus, Aileen Nickig und Jessica Pye (hinten von links) sowie Neele Rieper, Mo- wird - das ist schwer zu sa- nique Burwieck, Hanna Seeba, Frauke Krause, Lea Albers, Mirijam Westphal, Jette Pieper, Luisa Witt, Sarah Hildebrandt, Nina gen. Jegliche Prognose hält Thielker (vorne von links) – gut gelaunt im Trainingslager. Foto: Verein Hendreich für „Kaffeesatzle- serei“, gerade nach der lan- trainierte in der vergangenen nen Spielerinnen gespickt ist. „Das schweißt natürlich zu- besten Drei der beiden Lan- gen Fußball-Pause und dem Saison den Bezirksligisten Allen voran Verteidigerin sammen“, sagt Hendreich. desliga-Staffeln qualifizieren personellen Umbruch, den FC Mulsum/Kutenholz und Frauke Krause, 43 Jahre alt, Durch die bisherigen Vorbe- sich für die Aufstiegsrunde, O/O bereits vor einem Jahr bringt langjährige Trainerer- die erneut ein Jahr range- reitungsspiele wurde offen- außerdem der beste Viertplat- zu bewältigen hatte. fahrung mit. Der studierte hängt hat. „Frauke ist Gold bar, dass das Angriffsspiel zierte. Die VSV Heden- Nach der abgebrochenen Sportwissenschaftler war be- wert. Ihr Wille und ihre Er- noch ausbaufähig sei. „Da dorf/Neukloster hält der Corona-Saison 2019/20 ver- reits am Leistungszentrum fahrung sind der Wahnsinn“, haben wir zu wenig Gefahr O/O-Trainer für den Staffel- lor die Mannschaft nahezu des 1. FC Magdeburg tätig. sagt Hendreich. Krause sei so entwickelt. Aber das ist nor- Favoriten. ihre komplette Stammforma- Dittmer übernimmt den Pos- wie beispielsweise Olga Mar- mal zum jetzigen Zeitpunkt Ansonsten sei es nach der tion, darunter wichtige Säu- ten des Co-Trainers. Er war kus (32), Jessica Pye (28) und der Vorbereitung“, sagt Hen- langen Fußball-Pause len wie Milena Bargsten, Ti- viele Jahre für den TuS Hees- Sarah Hildebrandt (27) eine dreich. Etwas Zeit bleibt der schwierig, über Ziele und na Willmann, Sabrina Rauch lingen und TuS Güldenstern der Spielerinnen, die die Mannschaft bis zum Saison- Chancen zu sprechen, sagt und Top-Stürmerin Fenna El- Stade in der Oberliga aktiv Mannschaft führen könne start noch, um an dieser Bau- Hendreich. Für Oste/Olden- fers, und entschied sich für und für den FC Oste/Olden- und auf dem Spielfeld als stelle zu arbeiten. Zum Auf- dorf geht es in der neuen Sai- den freiwilligen Rückschritt dorf als Spieler und Jugend- verlängerte Arm des Trainers takt am 29. August spielt son auch darum, als Mann- in die Landesliga. „Ohne die trainer. Er und Hendreich fungieren könne. O/O beim MTV Wohnste. schaft zusammenzuwachsen. vielen Leistungsträger macht sind Arbeitskollegen bei der In der Vorbereitung hat die Der FC Oste/Oldendorf „Wir befinden uns in einer die Oberliga für uns keinen Justizvollzugsanstalt Bremer- Mannschaft im Trainingslager spielt dann in der Staffel 1 Findungsphase“, sagt Hen- Sinn“, sagte der damalige vörde. Es ist ihre erste Stati- intensiv an der Defensivtak- der Landesliga Lüneburg. dreich. Die Rückkehr in die Trainer Berti Markus vor ei- on im Frauen-Fußball. tik gearbeitet. Das Wochen- „Ich glaube, die Mannschaft Oberliga sei erst mal nicht nem Jahr. Das neue Trainerteam hat ende in Verden war für das hat die Ambition, in die Auf- das erklärte Ziel, perspekti- Marco Hendreich (33) hat eine relativ junge Mannschaft Trainerteam aber auch des- stiegsrunde rein zu rutschen. visch aber machen sie an der die Mannschaft nun zusam- übernommen, die mit fünf halb wichtig, um die Mann- Und ich finde auch, dass wir Oste keinen Hehl daraus, men mit Patrick Dittmer (38) B-Juniorinnen verstärkt wur- schaft und die einzelnen diesen Anspruch haben soll- mal wieder eine Klasse höher übernommen. Hendreich de und mit einigen erfahre- Charaktere kennenzulernen. ten“, sagt Hendreich. Die zu spielen. Nicht mehr stark genug für die Landesliga Der VfL Güldenstern Stade hat zu viele Abgänge und Ausfälle und startet freiwillig eine Liga tiefer STADE. Die Frauenmann- dem VfL Güldenstern Stade dazu gehört auch ein neuer Kapitänin Lea-Marie (Syndesmosebandriss), Laura schaft des VfL Güldenstern in der neuen Saison nicht zur Trainer. Dieser heißt Yannick Dammann wechselte zum Abbenseth (Kreuzbandriss), Stade hat einen freiwilligen Verfügung stehen oder zu- Stopp (25), ist Sportfach- Oberligisten SV Ahler- Leonie Vollmers (Fußverlet- Rückschritt gemacht. Der mindest für eine gewisse Zeit mann beim VfL Stade und stedt/Ottendorf. Außerdem zung) und Tessa-Marie Höft bisherige Landesligist startet ausfallen. Das Trainerteam folgt auf Joachim Höft. „Es hört Co-Kapitänin Inga (Bandscheibenvorfall). „Wir in der neuen Saison eine und der Vorstand haben sich war Zeit für einen Trainer- Frenz altersbedingt nach 20 hätten nicht sagen können, Spielklasse tiefer – mit neu daher entschieden, in der Be- wechsel. Wir haben festge- aktiven Jahren mit dem Fuß- wohin die Reise in der Lan- strukturiertem Kader und zirksliga Lüneburg West zu stellt, dass wir etwas Neues ball auf. Kathrin Thomsen desliga gegangen wäre“, sagt neuem Trainer. Vier Abgänge spielen. machen wollten“, sagt Doris und Vera-Sophie Beese zie- Dammann. Für den Neustart plus zwei Langzeitverletzte In Stade sehen sie den frei- Dammann, Abteilungsvor- hen wegen ihres Studiums in der Bezirksliga hat der plus zwei Angeschlagene. willigen Rückschritt als Mög- stand für Frauen- und Mäd- nach Hamburg. Und da sind Verein nun 20 Spielerinnen Acht Spielerinnen also, die lichkeit zum Neustart. Und chenfußball. die Verletzten: Merrit Kobow im Kader. (tim) !’2 $/(0/14’, 7/- &#" %&&

%&"#& !%# 1)*+/.’, *&" 6()11)*+/.’, $(#& .)5). $/(’

%HVXFKHQ 6LH GDV -RESRUWDO XQWHU !#" "