FREITAG 28. SEPTEMBER 2018 Sport 25

Ohne Probleme ins Zwischen Sehnsucht und Risiko Pokal-Viertelfinale Warum die Hochspringerin Mareike Max sich auf einem schmalen Grat bewegt – so wie einst ihr Trainer Werder siegt bei Mainz 05 mit 3:0 vonJörg niemeyer

Mainz. Der Außenseiter hat sich zwar tapfer gewehrt, war am Ende aber ohne Siegchance: Im Achtelfinale des deutschen Tischten- nis-Pokals unterlag der 1. FSV Mainz 05 dem SV Werder glatt mit 0:3. Allerdings stemmte sich der Zweitligist vom Rhein, der in der Liga in dieser Saison bisher erst einmal beim 6:1 über Bad Homburg im Einsatz war, gegen den Erstligisten in den ersten beiden Einzeln mit aller Macht gegen das drohende Aus. Nach- dem Werders Brasilianer Gustavo Tsuboi die Auftaktpartie gegen das 18-jährige US-ameri- kanische Talent Iha Kanak mit 3:1 gewonnen hatte, tat sich Bastian Steger sehr schwer. Die Bremer Nummer eins lag gegen Irvin Bertrand sogar mit 1:2 Sätzen zurück, ehe er sich noch mit 3:2 behauptete. Mit der 2:0-Gesamtführung im Rücken, machte Florent Lambiet im bereits entschei- denden dritten Duell des Abends das Weiter- kommen perfekt. Der Belgier fegte im Eilver- fahren Luka Mladenovic mit 3:0 vom Tisch. Nach den TTF Ochsenhausen qualifizierte sich Werder damit als zweites Team fürs Vier- telfinale und braucht nun nur noch einen Sieg, um erneut das Final Four der besten Vier am 5. Januar 2019 in Ulm zu erreichen. Erleichtert zeigte sich Trainer Cristian Tamas nach der Pflichtaufgabe. „Die Mainzer haben drei starke junge Leute aufgeboten – wir mussten schon um den Sieg kämpfen“, sagte er vor der nächtlichen Rückreise mit dem Auto. Viel Zeit zum Regenerieren bleibt den Wer- der-Spielern nicht. Bereits am Sonntag um 15 Uhr wartet in der Bundesliga die nächste Auf- gabe: Dann empfangen die Bremer um 15 Uhr den Post SV Mühlhausen in der Hermine-Bert- hold-Straße, der mit dem frisch gebackenen Vizeeuropameister Ovidiu Ionescu, Daniel Habesohn und Lubomir Jancarik über ein deutlich stärkeres Trio verfügt als Mainz.

Sie muss sich wegen ihrer immer noch nicht restlos überstandenen Fußverletzung weiter in Geduld üben: Hochspringerin Mareike Max. FOTO:FRANK THOMAS KOCH 1. FSV Mainz 05 - SV Werder 0:3 Kanak - Tsuboi 1:3 (6:11, 11:13, 11:8, 8:11) Bertrand - Steger 2:3 (11:9, 10:12, 11:8, 7:11, 9:11) vonolaf Dorow Mitte August war sie bei ihrem Orthopäden, Die richtige Balance finden, die richtigen nalen Titelkämpfen gewonnen hat. Ihr Trai- Mladenovic - Lambiet 0:3 (8:11, 5:11, 5:11) der sie in Bad Schwartau operiert hatte. Dok- Reize setzen, die richtige Trainingssteuerung ner ist schon länger davon überzeugt. Er be- Bremen. Unten in der großen Arena laufen tor Olms habe ihr gesagt: Vom Knochen her – das ist das, was als Herausforderung jetzt wertet die Entwicklung seiner Springerin aber die Hochsprung-Wettbewerbe. Leichtathle- sei alles okay. Um die Entzündung herauszu- vor Mareike Max und Roman Fricke liegt. Am nicht anhand des DLV-Fragebogens. Er ist, RADSPORT tik-EM in Berlin. Es ist heiß, es gibt deutsche bekommen, wäre Bewegung wichtig. Der Teu- Beginn einer Saison, von deren Ende niemand wenn man so will, nicht höhen-fixiert. Medaillen. Die Stimmung: bombastisch. Fast felskreis: Sie muss die Entzündung durch viel weiß, wie es aussehen wird. Im Idealfall käme Sonst müsste er von Rückschritt und Stag- Erste deutsche WM-Medaille 60000 Leute auf den Tribünen. Oben in der Bewegung und Rei- wohl so etwas wie nation sprechen: Mareike Max hatte schon vor Innsbruck. Der 18 Jahre alte Marius Mayhofer Stadionkurve sitzen drei junge Hochspringe- zung wegkämpfen – eine übersprungene zwei Jahren 1,84 Meter überflogen und seit- hat bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck rinnen unter den Leuten, zwei aus Dortmund, aber bei zu viel Bewe- DAS JAHR Höhe von 1,90 Me- dem nicht mehr. Fricke sieht die Konstanz bei die erste Medaille für den Bund Deutscher eine aus Bremen. Alle drei haben sie ihre gung und Reizung DER ATHLETIN tern. Idealerweise Höhen um 1,80. Er sieht die Nervenstärke bei Radfahrer (BDR) geholt. Er gewann am Don- Träume. Ihre Ziele, Sehnsüchte. Mal da unten schlägt die Entzün- auch noch übersprun- Meisterschaften, die Steigerung in Trainings- nerstag im Junioren-Rennen über 132,4 Kilo- stehen und mit den Besten Europas um Euro- dung zurück. Die Ath- gen auf einer Meister- werten, die Fußhaltung vor und nach der OP. meter Silber. Der Belgier Remco Evenepoel, pas Krone kämpfen. Vor solch einer Kulisse, letin muss da die rich- schaft, nicht auf „Wir stehen heute besser da als vor einem der erst im Vorjahr mit dem Radsport begann, in solch einer Atmosphäre. Das wär‘ was. Alle tige Balance finden. Sie einem wegen perfek- Jahr“, sagt er. Er wirkt nicht wie jemand, der siegte trotz eines Sturzes und hatte 1:25 Mi- drei jungen Hochspringerinnen haben mo- muss ins Risiko gehen. ter Wetterbedingun- vorschnell etwas herausposaunt. Er spricht nuten Vorsprung. Bronze holte der Italiener mentan Verletzungssorgen. Leistungssportler gen kurzfristig anbe- mit Bedacht. Alessandro Fancellu. Zuvor konnte im Ren- Mit dieser Szenerie wäre dann recht an- müssen das oft, sonst raumten Meeting. Mit Bedacht hat er einen Trainingsplan für nen der Juniorinnen Hannah Ludwig aus Hei- schaulich beschrieben, was den Leistungs- wird das eher nichts. Dass sie mal 1,90 Mareike Max ausgearbeitet, der bis Weihnach- delberg als beste Deutsche nur auf Rang 19 sport ausmacht. Er bietet so viel, er verlangt „Zwischen schwer ver- Meter übertreffen ten reicht. Welche Schwerpunkte sollen wann fahren. Den Titel über 71,1 Kilometer holte so viel. „Schon krass“, sagt die Hochspringe- letzt und topfit, das ist will, ihre eigene Kör- gesetzt werden? Dabei soll der sukzessive Auf- sich die Österreicherin Laura Stigger. DPA rin aus Bremen, die dort in Berlin auf der ein schmaler Grat“, sagt Mareike Max‘ Trainer pergröße, das schwirrt schon lange als Sehn- bau hin zu den weit entfernten Wettkämpfen EM-Tribüne saß, und damit meint Mareike Roman Fricke. Er war einst selbst ein Hoch- sucht in Mareike Max‘ Kopf herum. Das wird anders aussehen als vor einem Jahr. Wenn er TENNIS Max diese euphorische Stimmung dort. Ja springer auf gehobenem Niveau. Wenn er sie wohl auch eintragen in diesen Fragebogen, immer nur wieder dasselbe machen würde, klar, sie hat sich mitreißen lassen, es hat sie seine Verletzungen aufzählt, kommt man mit den der Deutsche Leichtathletik-Verband da müsste sich seine Athletin dann bald einen Barthel im Halbfinale beflügelt in dem Wunsch, dieses Zuschau- dem Mitschreiben nicht schnell genug mit. (DLV) zu Saisonbeginn herumschickt. neuen Trainer suchen, sagt er. Leichtathle- Taschkent. Mit dem Halbfinaleinzug in Tasch- er-Erlebnis mal mit einem Athleten-Erlebnis Sehne gerissen, Ermüdungsbruch, drei Band- Die Höhe hat Bremens beste Leichtathletin tik-Training hat viel mit immer wieder neuen kent hat Tennisspielerin Mona Barthel ihren zu überbieten. Und nein, sie hat nicht an ihre scheibenvorfälle. Und so weiter. drauf, die schon diverse Medaillen auf natio- Reizen zu tun. „Da erfinde ich mich dann lie- größten Erfolg seit Ende Februar gefeiert. Die doofe Fußverletzung gedacht in diesem Mo- ber immer wieder neu, dann hat Mareike ja 28-Jährige aus Neumünster setzte sich am ment der Euphorie. auch immer wieder einen neuen Trainer“, sagt Donnerstag im Viertelfinale in der usbeki- Aber die doofe Fußverletzung ist ja trotz- Das Jahr der Athletin – eine Langzeit-Begleitung Roman Fricke. schen Hauptstadt 6:3, 7:5 gegen die Weißrus- dem da, sie dauert und dauert, auch wenn es Jede Sportart hat ihre Charakteristika. Leicht- Saison dann endlich mal der erste Hoch- Wer sich das jetzt so vorstellt, dass Mareike sin Vera Lapko durch. Damit hat Barthel in nach zwei Operationen wegen eines Über- athleten gehören schon mal zu jenen Sportlern, sprung-Wettkampf ansteht. Im Abstand von Max nun in den nächsten wichtigen Trainings- der Vorschlussrundenpartie gegen Margarita beins im vergangenen Jahr schon deutlich bes- die sich über Monate und zumeist unbeobach- etwa zwei bis drei Wochen soll im WESER- wochen bis Weihnachten in die Halle im We- Gasparjan die Chance auf den Einzug ins End- ser geworden ist. Da steckt immer noch eine tet von der Öffentlichkeit auf oft nur wenige KURIER stehen, was ansteht bei Mareike Max. serstadion kommt, Fricke in den Plan schaut spiel. Die Russin Gasparjan hatte im Viertel- Entzündung im Fuß. Training, Pause, Unter- Wettkämpfe vorbereiten, die dann von der Öf- Was sie bewegt, was sie bewegen muss. Be- und ihr sagt, was ansteht – liegt nicht ganz finale des mit 250000 Dollar dotierten Hart- suchung, Physiotherapie, so geht das andau- fentlichkeit wahrgenommen werden. Was trei- kommt sie die vermaledeite Entzündung aus richtig. Es wird besprochen, es muss passen platz-Turniers Fed-Cup-Spielerin Tatjana ernd. Wer die Werder-Hochspringerin Ma- ben sie die ganze Zeit? Was treibt sie an, was dem Fuß, wird sie wieder in den Kader des Ver- zu dem Gefühl, das die Athletin gerade hat für Maria besiegt. Im Februar war Barthel im reike Max – eine freundlich und ausgeglichen treibt sie um? Wie baut man eine Leistung auf, bands aufgenommen und wenn ja, in welchen? ihren Körper. Halbfinale von Budapest gescheitert. DPA wirkende junge Frau, die gerade 20 Jahre alt wie entsteht sie, was hängt alles dran, was pas- Das wären schon mal Fragen, die demnächst an- Zu trainieren, um etwas abzuhaken, das auf geworden ist – fragt, ob das nicht extrem ner- siert alles, was nimmt alles Einfluss? Der WE- stehen, und an denen eine Menge hängt. Doch einem Plan abzuhaken, davon hält Fricke JUDO vig sei, erhält die Antwort: „Ja, schon“. Irgend- SER-KURIER möchte in einer Art Langzeitstudie zunächst mal kommt in der ersten Oktober- nicht viel. Sie müsse halt verstärkt in ihren wann im Gespräch nennt sie es „einen Teu- die Werder-Hochspringerin Mareike Max, Bre- hälfte ein Urlaub auf Mallorca. Der erste seit Körper hineinhören, sagt Mareike Max. Sie Deutsches Team auf Platz fünf felskreis“, in dem sie bezogen auf diese Fuß- mens beste Leichtathletin, durch ihre Saison Jahren, den die Leistungssportlerin gemeinsam sagt: „Die Verletzung hat mich auch ein biss- Baku. Das Team des Deutschen Judo-Bundes sache steckt. begleiten – und nicht erst warten, bis in dieser mit ihrer Familie verbringen kann. ODO chen dazu gezwungen.“ (DJB) hat zum Abschluss der Weltmeister- schaften in Baku keine weitere Medaille er- obern können. Im gemischten Team-Wett- BREMER SPORTTERMINE kampf unterlag die deutsche Auswahl am Donnerstag im Kampf um Bronze dem ge- Fußball TV - SC Weyhe (So., 13.30 Uhr, In den Nedderwiesen); Bezirksliga Männer: TuRa Bremen - ATSV Habenhausen dorff-Bremen (15 Uhr, beide So., Gerd-Köster-Str. 4, meinsamen Team Nord- und Südkoreas. Für Brake) Bundesliga: VfB Stuttgart - Werder Bremen (Sbd., 15.30 Brinkumer SV - ATS Buntentor (So., 15 Uhr, Brunnenweg, III (Fr., 20 Uhr); Neurönnebecker TV - FT Hammersbeck die Mannschaft um die Olympia-Dritte Laura Uhr) Stuhr); OSC Bremerhaven – TS Woltmershausen (So., 15 (Sbd., 15.30 Uhr); FT Hammersbeck - TuRa Bremen (So., Uhr, Am Stadion 10, Bremerhaven) Vargas Koch blieb nach der 0:4-Niederlage nur Regionalliga: Hannover 96 II - Werder Bremen II (So., 15 Uhr) Floorball Bezirksliga Frauen: Werder Bremen II - ATSV Haben- der fünfte Platz. Damit bleibt Bronze von 15.30 Uhr) 2. Bundesliga: Dümptener Füchse - TV Eiche Horn (Sbd. Landesliga: Tura Bremen - TuS Komet Arsten (Sbd., Handball hausen (Fr., 19.30 Uhr); TuS Huchting II - TSV Emting- 15.30 Uhr) Ex-Weltmeister Alexander Wieczerzak die hausen (Fr., 20 Uhr) 15.30 Uhr); SG Findorff - TSV Melchiorshausen (So., 2. Bundesliga Frauen: HSG Gedern/Nidda - Werder Bre- Regionalliga: TB Uphusen Vikings - Hannover 96 II (Sbd., einzige Medaille für das deutsche Team bei 15.30 Uhr) men (Sbd., 18 Uhr) 13 Uhr); TV Eiche Horn - ATS Buntentor Knights (Sbd., den Titelkämpfen. Dazu kommen insgesamt Bezirksliga: Tura Bremen - TuS Komet Arsten (Sbd., Männer: HC Bremen - ATSV Habenhausen Basketball 17 Uhr) 15.30 Uhr); SG Findorff - TSV Melchiorshausen (So., (Sbd., 19.30 Uhr) fünf fünfte Plätze. DPA 15.30 Uhr) Bundesliga: Eisbären Bremerhaven - Crailsheim Merlins Oberliga Frauen: FC Schüttorf 09 - ATSV Habenhausen (Fr., 20.30 Uhr) Eishockey Kreisliga A: Tura Bremen II - TuS K. Arsten II (Sbd., 13 (Sbd., 15.30 Uhr); SG Findorff - TV Oyten II (Sbd., 17 Uhr) Uhr); GSV Hippokrates - TV Eiche Horn (So., 13 Uhr) 2. Regionalliga Männer: Bramfelder SV - BSG Bremer- DEL: Nürnberg Ice Tigers - Fischtown Pinguins (Fr., 19.30 Landesliga Männer: SVGO Bremen - TV Oyten (Sbd., 18 Uhr); Fischtown Pinguins - Adler Mannheim (So., 14 Uhr) Kreisliga B: SV Hemelingen II - SG Arbergen-M. (So., 13 Uhr) haven (Sbd., 19 Uhr); Itzehoe Eagles II - W.B. Bremen/ SPORT IM TV Uhr); SG Marßel - Habenhauser FV III (So., 15 Uhr) BTS Neustadt (So., 16 Uhr) Regionalliga/Test: Weserstars - Hamburger SV (Fr., 20 Landesklasse Männer: HSG Lesum - TSV Altenwalde Uhr) Kreisliga C: SG Aumund-V. III - Victoria Bremen II (Sbd., (Sbd., 17 Uhr) 8.30 Uhr: Snooker – World Main Tour, China 15 Uhr); SG Findorff III - Habenhauser FV IV (So., 13 Uhr) Verbandsliga: EC Pferdeturm Hunters - REV Bremerha- Landesklasse Frauen: HC Bremen - VfL Fredenbeck Hockey ven (So., 19 Uhr) Championship: Viertelfinale (Euro) Bundesliga Frauen: MSV Duisburg - Werder Bremen (Sbd., 14 Uhr) Bundesliga Frauen: Rot-Weiss Köln - Bremer HC (Sbd.. 12.00 Uhr: Radsport – U23-Straßen-Weltmeis- (So., 14 Uhr) Bremenliga Männer: SG Arbergen-M. II - SVGO Bremen 14 Uhr); Düsseldorfer HC - Bremer HC (So., 12 Uhr) A-Junioren Bundesliga: VfL Osnabrück - Werder Bre- II (Sbd., 17 Uhr) Volleyball terschaften in Innsbruck (Euro) men (Sbd., 13 Uhr) 2. Bundesliga Frauen: Club Raffelberg - Club zur Vahr Bremenliga Frauen: SG Findorff II - HSG Vegesack Bremen (So., 12 Uhr) 3. Liga Frauen: TV Eiche Horn - ASV Senden (So., 16 Uhr) 13.55 Uhr: Motorsport – Formel 1: Großer B-Junioren Bundesliga: Werder Bremen - SC Borgfeld (Sbd., 19 Uhr) Regionalliga Männer: Oldenburger TB - Bremen 1860 Oberliga Männer: Bremer HC - Braunschw. THC (Sbd., Preis von Russland, freies Training (n-tv) (So., 11 Uhr) Vorr. 1 Frauen: HSG Vegesack/H. II - TS Woltmershausen (Sbd., 20 Uhr) 14 Uhr, Heinrich-Baden-Weg) 18.06 Uhr: Sportblitz (RB) Lottopokal Männer: Bremer SV – KSV Vatan Sport III (So., 14.10 Uhr) Regionalliga Frauen: SC Spelle-Venhaus - TV Eiche Horn (Sbd., 13 Uhr, Landwehrstr. 6); TS Woltmershausen - Ha- Regionsliga Frauen: TSV Walle - TuS Brockel (So., 16.30 Oberliga Frauen: Bremer HC II - Braunschw. THC (Sbd., II (Sbd., 20 Uhr) 19.00 Uhr: Basketball – Bundesliga, Ratio- benhauser FV (Sbd., 14 Uhr, Hansaweg); FC Oberneuland Uhr) 12 Uhr, Heinrich-Baden-Weg) Oberliga 1 Männer: TV Bremen-Walle - VfL Wildeshau- pharm Ulm - FC Bayern München (Sport1) - BTS Neustadt (Sbd., 15 Uhr, Vinnenweg 100); VfL 07 Verbandsliga Männer: Hanseatischer HC - GVO Olden- sen; TV Bremen-Walle - TuS Bersenbrück (beide Sbd., 15 Bremen - SC Borgfeld (Sbd., 15.30 Uhr, Nürnberger Str. burg (So., 11 Uhr, Nürnberger Str.) Uhr) 64); FC Union 60 – SG Aumund-Vergesack (So., 15 Uhr, Tischtennis Oberliga 2 Frauen: Bremen 1860 - TG Münden; Bremen Jürgensdeich 1 A); ATSV Sebaldsbrück – SV Hemelingen Bundesliga: Werder Bremen - Post SV Mühlhausen (So., 1860 - VG Delmenhorst-St. (beide So., 11 Uhr) REDAKTION SPORT (So., 15 Uhr, Am Sacksdamm) 15 Uhr) Korbball Verbandsliga 2 Männer: 1860 Bremen II - TuS Vahren- Telefon 0421 / 36 71 38 90 Lottopokal Frauen: Blumenthaler SV – TuS Schwach- Bezirksoberliga Frauen: ATSV Sebaldsbrück - TV Grohn Bundesliga: TSV Thedinghausen - SG Findorff-Bremen wald; 1860 Bremen II - SC Langenhagen (beide Sbd., 15 hausen (So., 11 Uhr, Bockhorner Weg); Geestemünder (Fr., 20 Uhr) (11.40 Uhr); TSG Seckenhausen-Fahrenhorst - SG Fin- Uhr) Mail: [email protected]