Nord

Nach dem Spiel ist Sport vor dem Steak Schleswig-Holstein / Hamburg

Nr. 37/12 10.9.2012 A13599 Euro 1,90

Heute im Fußball- Magazin des SHFV: - RTL untersützt Integration im SHFV ab Seite 41 im Mittelteil zum Herausnehmen

Quo vadis, VfB Lübeck? Droht sogar schon das Aus? SportmanagerSportmanager undund TrainerTrainer kaumkaum nochnoch zuzu haltenhalten – VorstandVorstand bleibtbleibt untätiguntätig

Länderspiele: Regionalliga: SH-Liga: Verbandsliga: Serie: DFB-U19 begeistert 0:1 – Holstein lässt SVTodesfeldebleibt TSV Schilksee Was macht eigent- in Lübeck – heute unnötige Punkte in oben dran – 3:2 ge- glänzt mit 8:1 und lich...? Heute: gegen Wales in Kiel Oldenburg liegen gen Strand 08 neuerTribüne Hans-Dieter Schuldt Seite 3 Seite 8 Seite 19 Seite 27,35 Seite 85

Leserservice: 0800 2050 7100 (gebührenfrei)

. Mo. - Fr. 6-20, Sa. 6-13, So. 9-13 Uhr 1 0 0 3 7 Heute: Wilstermarschlauf 4 196483 001903 2 WM-QUALIFIKATION NORDSPORT Start in Richtung Brasilien mit 500. Sieg

Deutschland – Weltrangliste jedoch im Färöer 3:0 (0:0) prestigeträchtigen Duell am kommenden Dienstag Deutschland: Neuer – Lahm, (20.30 Uhr/ARD) inWien ge- Mertesacker, Hummels, Bad- gen den Erzrivalen Öster- stuber – Khedira – Müller (68. reich erheblich steigern, um Schürrle), Özil, Götze, (87. Drax- in der Gruppe C das von Löw ler, Reus – Klose (75. Podolski). geforderte Zeichen zu set- Färöer: Nielsen – Naes, Bald- zen. „Wir wussten, was auf vinsson, Faerö, Justinussen – uns zukommt. Die Färöer Hansson – Holst, Benjaminsen haben tief verteidigt. Zudem – Samuelson (65. Elttör), Ud- haben wir die eine oder an- sen (46. S. Olsen) – Edmunds- dere Torchance ausgelassen son (85. K. Olsen). - wie auch schon in den letz- SR: Madden (Schottland). Torgefährlichkeit: Mesut Özil (re.) bewies die im Fußball so wichtige ten Spielen. Wichtig war, Zuschauer: 32769 . Eigenschaft. Hier erzielt der Star Real Madrids das 2:0 für die Auswahl dass wir uns keine Blöße ge- To re : 1:0 Götze (28.), 2:0 Özil des DFB. Foto: getty geben haben. In Österreich (54.); 3:0 Özil (71.). wartet ein weitaus härterer Gelbe Karten: Lahm – Bald- die Mannschaft von Bun- und Mesut Ozil (54. und 71.) Brocken“, meinte der Mün- vinsson. destrainer Joachim Löw ge- mit ihren Treffern vor 32.769 chener Thomas Müller und Mit dem historischen 500. gen den Außenseiter Färöer Zuschauern in Hannover Torschütze Götze ergänzte: Jubiläumssieg hat die deut- zu einem 3:0 (1:0)-Erfolg. In das erwartet massive Ab- „Der Gegner stand sehr gut sche Fußball-National- einer Partie, in der die DFB- wehrbollwerk der Kicker geordnet, es war schwer für mannschaft den ersten Auswahl ein Schützenfest von den Schafsinseln. uns. Das erste und zweite Schritt in Richtung Zucker- verpasste, überwanden le- Das DFB-Team muss sich Tor hat uns gut getan. Wir hut absolviert. Zum Auftakt diglich Mario Götze (28.), nach dem lockeren Aufga- hätten in einigen Situatio- der Qualifikation für dieWM den Löw überraschend für lopp mit Einbahnstraßen- nen konsequenter sein müs- 2014 in Brasilien mühte sich die Startelf nominiert hatte, fußball gegen den 154. der sen.“ SID GRUPPE A GRUPPE B GRUPPE C Kroatien – Mazedonien 1:0 (0:0) Malta – Armenien 0:1 (0:0) Kasachstan – Irland 1:2 (1:0) Wales – Belgien 0:2 (0:1) Bulgarien – Italien 2:2 (1:2) Deutschland – Färöer 3:0 (2:0) Schottland – Serbien 0:0 (0:0) Dänemark –Tschechien 0:0 (0:0) Tabelle: Tabelle: Tabelle: 1. Belgien 2:0 3 1. Armenien 1:0 3 1. Deutschland 3:0 3 2. Kroatien 1:0 3 2. Italien 2:2 1 2. Irland 2:1 3 3. Serbien 0:0 1 3. Bulgarien 2:2 1 3. Schweden 0:0 0 4. Schottland 0:0 1 4.Tschechien 0:0 1 4. Österreich 0:0 0 5. Mazedonien 0:1 0 5. Dänemark 0:0 1 5. Kasachstan 1:2 0 6. Wales 0:2 0 6. Malta 0:1 0 6. Färöer 0:3 0 GRUPPE D GRUPPE E GRUPPE F Estland – Rumänien 0:2 (0:0) Slowenien – Schweiz 0:2 (0:1) Russand – Nordirland 2:0 (1:0) Niederlande –Türkei 2:0 (1:0) Albanien – Zypern 3:1 (1:1) Aserbaidschan – Israel 1:1 (0:0) Andorra – Ungarn 0:5 (0:2) Island – Norwegen 2:0 (1:0) Luxemburg – Portugal 1:2 (1:1) Tabelle: Tabelle: Tabelle: 1. Ungarn 5:0 3 1. Albanien 3:1 3 1. Russland 2:0 3 2. Rumänien 2:0 3 2. Schweiz 2:0 3 2. Portugal 2:1 3 3. Niederlande 2:0 3 3. Island 2:0 3 3. Israel 1:1 1 4.Türkei 0:2 0 4. Zypern 1:3 0 4. Aserbaidschan 1:1 1 5. Estland 0:2 0 5. Norwegen 0:2 0 5. Luxemburg 1:2 0 6. Andorra 0:5 0 6. Slowenien 0:2 0 6. Nordirland 0:2 0 GRUPPE G GRUPPE H GRUPPE I Liechtenstein – Bosnien-Herzeg. 1:8 (0:4) Montenegro – Polen 2:2 (2:1) Georgien – Weißrussland 1:0 (0:0) Litauen – Slowakei 1:1 (1:1) Moldawien – England 0:5 (0:3) Finnland – Frankreich 0:1 (0:1) Lettland – Griechenland 1:2 (1:0) Tabelle: Tabelle: Tabelle: 1. Bosnien-Herzegowina 8:1 3 1. England 5:0 3 1. Frankreich 1:0 3 2. Griechenland 2:1 3 2. Polen 2:2 1 2. Georgien 1:0 3 3. Slowakei 1:1 1 3. Montenegro 2:2 1 3. Spanien 0:0 0 4. Litauen 1:1 1 4. San Marino 0:0 0 4. Finnland 0:1 0 5. Lettland 1:2 0 5. Ukraine 0:0 0 5. Weißrussland 0:1 0 6. Liechtenstein 1:8 0 6. Moldawien 0:5 0 NORDSPORT U19-LÄNDERSPIEL 3 Deutsche U19 begeistert Fans in Lübeck

Deutschland – Den ersten Schuss von Sa- England 3:1 (1:1) med Yesil wehrt Gäste-Kee- per Jordan Pickford mit ei- Deutschland: Vlachodimos – ner gedankenschnellen Re- Kohr, Yalcin, Günter, Lenz – aktion ab, doch beim nächs- Andrich, Pledl – Schnellhardt ten Angriff ist Yesil wieder (83. Bohl), Kerk (75. Kacinoglu), der strahlende Torschütze, Gerhardt –Yesil (79. Kärcher). den ersten Schuss wehrt England: Pickford (73. Suther- Pickford noch ab, der Nach- land) – Stones, Dier, Jackson schuss zappelt im Netz. 2:1 (60. Evans), Blackett – Chalo- (47.). Und die Gastgeber le- bah, Ward-Prowse (73.Turgott) gen nach. Sebastian Kerk – Powell, Sterling (64. Red- (SC Freiburg) erhöht auf 3:1 mond)– Clayton, Morgan (73. (56.). Barmby). „SamedYesilwar sehr auf- SR: Willenborg (Osnabrück) fällig, nicht nur wegen sei- Zuschauer: 4750 (in Lübeck). ner beiden Tore. Er hat et- To re : 1:0 Yesil (2.), 1:1 Powell was Besonderes gewagt“, (34.), 2:1 Yesil (47.), 3:1 Kerk sagt SHFV-Trainer Michael (56.). Prus. Die deutsche Mann- Gelbe Karten:Yesil – Stones. schaft sei technisch be- Auf dem Rasen des Stadi- Intensives Duell: Deutschlands Verteidiger Christopher Lenz (re.) im schlagen, urteilt Prus und ons an der Lohmühle zeig- Duell mit dem Engländer BlairTurgott. Foto: getty findet doch einen Ansatz ten die U19-Nationalspieler zur Kritik:„Ich habe selbst in Fußball wie aus dem Lehr- Doch sie befreien sich, in- kennt, dass der deutsche unserer U19 einfüßige Spie- buch – und auf der Tribüne szenieren ihre Angriffe im- Torwart Odisseas Vlachodi- ler gesehen. Das ist nach wie ließ sich Maskottchen „Pau- mer wieder über den linken mos (VfB Stuttgart) zu weit vor ein Manko.“ le“ von den jüngsten Besu- Flügel. Raheem Sterling vor dem Tor steht und hebt Hans-Ludwig Meyer zieht chern verwöhnen. 4750 Zu- vom FC Liverpool ist ein den Ball zum 1:1 genau in eine positive Bilanz: „Es ist schauer verfolgten den Test ständiger Unruheherd. Den den Winkel (41.). Bewun- toll, dass wir in Schleswig- gegen England.„Das ist eine Ausgleich erzielt Nick Po- dernder Beifall von den Holstein Gastgeber für zwei tolle Resonanz“, sagte der well, Neuzugang des FC Ar- Rängen. U19-Länderspiele sein dür- Präsident des Schleswig- senal. Er erläuft im Mittel- Nach der Pause ziehen die fen.“ Am heutigen Montag Holsteinischen Fußballver- feld einen Fehlpass des Deutschen ein schnelles, si- trifft die U19-National- bandes, Hans-Ludwig Mey- Dortmunders Koray Günter, cheres und wirkungsvolles mannschaft im Kieler Hol- er nach dem Schlusspfiff. bringt den Ball unter Kon- Passspiel auf, die Engländer steinstadion auf Wales. Vor allem junge Kicker trolle, schaut kurz hoch, er- können nur noch regieren. HARALD KLIPP nutzten die Chance, vor der eigenen Haustür Länder- spielatmosphäre zu schnuppern. „Wir waren mit 85 Kindern im Stadion“, berichtete Jugendtrainer Klaus Saggau von der SG Eu- tin/Malente. Das Spiel Deutschland gegen England ist seit jeher ein Klassiker. Die von Ex-Europameis- ter Christian Ziege trainierte deutsche Mannschaft und legt gegen die Briten mit Bravour los. Mittelstürmer Samed Yesil, vor Saisonbe- ginn von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool gewech- selt, dreht im englischen Strafraum eine regelrechte Pirouette auf dem Ball, lässt dabei drei Abwehrspieler schlecht aussehen – und schiebt den Ball zum 1:0 ins Tor (2.). Die Deutschen ma- chen 20 Minuten lang das Spiel, die Engländer kom- Freude über den Führungstreffer: Doppeltorschütze SamedYesil(FC Liverpool, re.) lässt sich von seinen men kaum zum Luftholen. Mannschaftskameraden feiern. Foto: getty .

Heute: Wilstermarschlauf Strecken führen durch Wilsters Ortskern

Der Wilstermarsch-Lauf (10) sind gleich vier Eigenge- am kommenden Sonn- wächse vorhanden, die beim abend: In diesem Jahr veran- Steinburg-Cup 2012 eine gu- staltet der MTV Wilster seine te Rolle spielen und drauf Traditionsveranstaltung und dran sind bei den Schü- zum 22. Mal. Während die lern in der Gesamtwertung Strecken in den ersten Jah- beziehungsweise in den ren quer durch die Wilster- Jahrgangsklassen Trepp- marsch und vorbei an den chenplätze zu belegen. Dass Flüssen Wilsterau und Stör auch die Wilsteraner Schu- führten, bewegen sich die len von ihrem Lauftalent Läufer seit nunmehr drei profitierten, beweist allein Jahren ausschließlich im die Tatsache, dass in den zu- Ortskern der Marschenstadt. rückliegenden Jahren immer Beide Strecken, sowohl über wieder MTVer mit dabei wa- fünf als auch über zehn Kilo- ren, wenn sich ihre Schulen meter, sind amtlich vermes- am Staffelmarathon am sen – erzielte Zeiten somit Nord-Ostsee-Kanal bezie- bestenlistenfähig. Die Ver- hungsweise auf Helgoland änderung im Streckenver- Mitglieder des Wilsteraner Lauftreffs werben für ihre Veranstal- mitbeteiligt haben. lauf ist auf Überlegungen zu- tung (von links): Malte Schmidt, Joana Friedrichs, Andreas und Leif Flem- „Insgesamt“, so berichtet rückzuführen, die sich die ming Prüß, Uta Sjut sowie Ole Friedrichs. Fotos: sch (2) Andreas Prüß über den Lauf- Mitglieder des nunmehr seit treff des MTV Wilster, „sind fünf Jahren bestehenden lung und wird von Andreas hilft ebenfalls mit, den hoff- wir 18 Langstreckler zwi- Lauftreffs im MTV Wilster Prüß geleitet. An seiner Seite nungsvollen Wilsteraner schen neun und 50 Jahren, machten, um die Attraktivi- hat der passionierte Lang- Langsteckennachwuchs in die sich regelmäßig zum tät der Veranstaltung zu er- streckler mit Uta Sjut eine er- Schwung zu bringen. Training treffen und anWett- höhen. fahrene Ausdauersportlerin, Erstaunlich in diesem Zu- kämpfen teilnehmen.“ Eine Die Sparte existiert inner- die sich über die Jahre hin- sammenhang: Mit Leiv Hälfte sind Kinder, und die halb des Vereins gleichbe- weg einen guten Namen in Flemming Prüß (14), Joana anderen Spartenmitglieder rechtigt neben der eigent- der Steinburger Langstre- Friedrichs (13), Ole Fried- gehören der Erwachsenen- lichen Leichtathletikabtei- ckenszene gemacht hat. Sie richs (11) und Malte Schmidt klasse an. Gegründet hatte Andreas Prüß die Sparte 2007. Er sah damals keinen Nutzen darin, sein Langlauftraining allein zu gestalten. „Ich fand es besser, mit anderen zu lau- fen und sprach sie an.“ Die Fühlen Sie sich als Teil Werbung hatte Erfolg – ins- besondere auch bei Laufan- Ihrer Region? fängern, die schon bald in der Lage waren, mehr als Wir auch! kurze Strecken im Minuten- bereich zu laufen. Heute ist Mit über 500 Arbeitsplätzen und Ausbildungsangeboten, es für viele kein Problem die junge Menschen fit für die Zukunft machen, ist unser mehr, Distanzen von fünf bis Kernkraftwerk ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Ihrer Region. zehn Kilometer und auch darüber hinaus zu laufen. Erst kürzlich nahmen Uta Sjut, Manfred Friedrichs und Telse Lucht an der Staffel „Gegen den Wind“ in St. Pe- ter-Ording teil und belegten Kernkraftwerk Brokdorf über die Halbmarathondis- Osterende, 25576 Brokdorf tanz auf Eiderstedt den zwei- www.eon.com ten Platz. Als Staffelläufer betätigten sich im Frühjahr auch Leiv Montag, 10. September 2012 SpvO 02 — Jahrgang 2012

Flemming und Andreas wechslung gehört. gehört der Rheinland-Pfäl- Prüß. Sie liefen in einer Staf- Der Lauftreffleiter sieht zer zu den besten deutschen fel der Hamburger Polizei seine Sparte auch als Alter- Langstrecklern: Kah war beim Lauf zwischen den native für diejenigen, die schnellster Deutscher beim Meeren mit. Dass nicht sich sportlich umorientieren diesjährigen Hamburg Ma- schon in diesem Jahr eine wollen. Insbesondere für rathon (2:14:25 Stunden) reine Staffel des MTV Wilster Kinder sei das wichtig. „Wir und belegte bei den Deut- die Strecke von Husum nach haben zum Beispiel einige schen Halbmarathonmeis- Damp in Angriff nahm, hatte Schüler bei uns aufgenom- terschaften in Griesheim organisatorische Gründe: men, die nicht mehr Fußball (1:05:29) zuvor Rang zwei. „Uns fehlte nur die entspre- spielen wollten.“ Ein moder- Einen solchen Klasseläufer chende Unterbringungs- ner Verein müsse eben viele im Feld eines Volkslaufes zu möglichkeit für alle Team- Angebote haben, um für je- haben, sei schon etwas Au- mitglieder. Im nächsten Jahr dermann interessant zu blei- ßergewöhnliches. SCH wollen wir das aber ändern“, ben. Ambitionierter Nachwuchs- Veranstaltungssplitter gibt Andreas Prüß Einblicke Doch zurück zum Wilster- Startzeiten – 13.45 Uhr: 800 Meter Kin- in die Lauftreff-Planungen marsch-Lauf 2012. Er ist Teil läufer vom MTV Wilster: Mal- derlauf (nur Jahrgang 2004 und jünger); 14 für die nächste Saison. der Steinburg-Cup-Serie, te Schmidt – hier mit der Glücks- Uhr: fünf Kilometer Lauf und Nordic-Wal- Sowohl Andreas Prüß als und so ist es nur folgerichtig, tädterin Johanna Grell beim Ho- king; 14.45 Uhr: zehn Kilometer Lauf. henasper Volkslauf. Meldegeld: Erwachsene: 7,00 Euro; auch Uta Sjut wissen, dass dass sich wieder viele Asse Schüler/Jugendliche: 3,50 Euro; Nordic- der Erfolg in einer guten an die Startlinie im Wilster- gedacht wird, ist beim Wils- Walking: 4,00 Euro; Kinderlauf: ohne Ge- Nachwuchsarbeit begründet marschstadion stellen wer- termarsch-Lauf Usus: Sie bühren; Nachmeldungen: 3,00 Euro (Er- wachsene) bzw. 1,50 Euro (Jugendliche + ist. Deshalb liegt es auch in den: Gemeldet haben unter starten vor den Cracks und Schüler). ihrem Bestreben, dem Lauf- anderem Andreas Ehlers, laufen zwei Stadionrunden. Überweisung des Startgeldes an den treff neue Mitglieder zuzu- Bodo Praefke, Marco Jans- Gern denkt Andreas Prüß MTVWilster: bis 12. September an Spar- kasse Westholstein (BLZ: 22250020) auf führen und weitere Interes- sen, Romy Wischmann, Uta an den Wilstermarsch-Lauf Konto-Nummer 170101030 zum Kenn- sierte für den Wettkampf- Sjut und Katje Profé für die 2009 zurück, als der damals wort „Wilstermarschlauf 2012“ und unter sport zu gewinnen.„Was uns zehn Kilometer sowie Alexa noch weitgehend unbe- Nennung desTeilnehmer-Namens. Meldeschluss: Mittwoch, 12. September fehlt, ist die Altersklasse der Michaelsen, Nina Gründel, kannte Sören Kah seine Visi- (Nachmeldungen sind am Veranstal- 18- bis 25-Jährigen. Da Johanna Grell und Thilo tenkarte in Wilster abgab tungstag bis 12 Uhr möglich). könnte uns Nachwuchs gut Köhne, die über den halb so und den zehn Kilometer lan- Meldeanschrift: schriftlich an Andreas Prüß, Op de Weid 42, 25554 Wilster – on- tun“, bemerkt Uta Sjut. Ge- langen Kurs laufen wollen. gen Lauf mit deutlichem line-Anmeldungen unter www.mtv-wils- plant sei, drei bis vier Lauf- Dass auch an die Jüngsten Vorsprung gewann. Heute ter.de. anfänger außerhalb des nor- malen Gruppenbetriebs auf ein regelmäßiges Langlauf- Das Reese-Team wünscht training vorzubereiten. „Be- allen Beteiligten viel Spaß! ginnen würden wir mit der Förderung gerne im Herbst“, bekräftigt Andreas Prüß die Absicht der Sparte. Jede Woche Die neuen Sportorte: WOMEN Trainiert werde in der Re- ein neuer Sportort: Ihre Modepartner gel mittwochs ab 18 Uhr – in Wilster & Brunsbüttel AM ALTEN RATHAUS · WILSTER dann allerdings bei jedem 17.09. Barkelsbyer SV Tel.0 48 23/69 62 TEL. 0 48 23 / 91 22 Wind und Wetter, es sei denn, draußen ist es so un- 24.09. Hohenlockstedter wirtlich, dass die Halle zum Pellkartoffellauf Zirkeltraining aufgesucht werden muss. Nach der Fordern Sie Ihr Probeabo an: Laufssaison reduziere sich [email protected] das abendliche Laufen auf 45 Minuten, das dann aber durch ein Hallentraining er- gänzt wird, bei dem Badmin- ton, Hockey oder andere spielerische Betätigungen Wir wünschen allen viel Spaß im Vordergrund stehen. „Da ist ein guter Abschluss, bes- beim Wilstermarschlauf! ser als nur Laufen“, betont Andreas Prüss die Tatsache, & Elmshorn dass zu einem ordentlichen Training auch ein Schuss Ab- 6 KOLUMNE NORDSPORT

VfB Lübeck: Vorstand nur Strand 08: Salomon han- untätig – oder droht schon delt – und hält sich den jetzt das Aus? richtigen Zeitpunkt offen Christian Jessen teckt der VfB Lübeck eimVfB-Nachbarn NTSV Snoch tiefer in der Krise als BStrand 08 hat man rea- man denkt? Die Lage beim giert. Der glücklose Trainer Traditionsverein in der Han- JanVoigt musste gehen – und sestadt ist ernst (siehe kriti- das nach einem 6:1-Sieg. sche Analyse auf Seite Vermutlich einmalig in der 14/15). Seit Monaten wird Geschichte dieser Spielklas- Sportmanager Ingo Popp in- se. Dennoch zeigt es Konse- tern wie extern kritisiert. quenz. Die Tendenz der letz- Darüber Auch Trainer Ramazan Yildi- ten Wochen und Monate rim hat inzwischen nicht nur gingen am Timmendorfer bei den Fans einen schweren Strand eindeutig nach un- Stand, sondern innerhalb ten. Aus einem (überra- spricht man des gesamten Vereins. Einzig schenden) Aufstiegskandi- die Spitze von Vorstand und daten war binnen kurzer Zeit Aufsichtsrat hat die Zeichen ein Abstiegskandidat gewor- in Schleswig- der Zeit nicht erkannt. In be- den. Den richtigen Zeit- denklicher Tatenlosigkeit punkt für denWechsel wollte schaut man dem Abrutschen „Macher“ Frank Salomon in die Krise zu. Fehlentwick- nicht verpassen. Das ist ver- Holstein… lungen werden nicht gese- ständlich. Schließlich hatte hen oder klein geredet. In Ni- er im Frühjahr, als Voigt in- belungentreue steht man stalliert wurde, keinen glück- zum unfähigen Sportmana- lichen Zeitpunkt erwischt. U19-Youngster des DFB Holstein bekommen zu kön- ger und zum erfolglosen und Die Handlungsmöglichkei- nen. Und die Landeshaupt- uneinsichtigen Trainer. Für ten des neuen Mannes wa- lösen Begeisterung aus – stadt hat in dieser Beziehung dieses Verhalten gibt es ei- ren damals, kurz nach der auch heute in Kiel? auch noch Nachholbedarf gentlich nur einen rationa- Winterpause und in einem gegenüber der Lübecker len Erklärungsansatz: Die Leistungs- und Stimmungs- ie DFB-Talente sind im Lohmühle, die nicht nur aus Lage ist finanziell schon wie- tief, eher begrenzt. Nun je- DLand und lösen Begeis- logistischen Gründen (mehr der so verfahren, dass die doch, alsVoigt eineWechsel- terung aus. Die deutsche Sitzplätze, VIP-Logen), son- Vorstandsetage schon jetzt periode und eine Vorberei- U19-Nationalelf mit Trainer dern auch wegen guter Be- weiß, dass einer der nächs- tungsphase Zeit hatte, um Christian Ziege und einigen sucherzahlen bei DFB-Spie- ten Gänge schon in sehr na- eine neue Mannschaft auf- kommenden Bundesliga- len zuletzt oft denVorzug be- her Zeit wieder zum Insol- zubauen, musste er sich an Stars (und vermutlich auch kam. venzgericht führen muss. den Ergebnissen messen las- A-Nationalspielern) ist seit Ein zweites Insolvenzverfah- sen. Ein glücklicher Auftakt- einerWoche in Bad Segeberg Profis oder Amateure? ren wäre aller Voraussicht sieg und ein klarer Erfolg ge- (beim fußballbegeisterten NFV muss sich bei einem nach ohnehin das endgülti- gen eine wehrlose Sylter Guido Eschholz im Vitalia Nachholspiel entscheiden ge Aus des 93 Jahre altenVer- Rumpfelf – nicht genug für Seehotel) zu Gast und hat am eins. Nur in einer solch aus- langfristiges Vertrauen. Vo- Donnerstag die Fußballfans ine schwere Entschei- weglosen Situation (die das igt, der sich im Jugendbe- in der Provinz erstmals be- Edung kommt auf den Finanzmanagement des reich und in der Verbandsli- geistert. Knapp 5000 über- NFV zu. Es geht um ein pro- Clubs angesichts des frühen ga als Trainertalent empfoh- wiegend jugendliche Besu- fanes Nachholspiel. ETSV Saisonzeitpunkts als noch len hatte, muss nun Geduld cher auf der Lübecker Loh- Weiche gegen Werder II – desaströser dastehen ließe haben und aus der Episode mühle erfreuten sich am wann wird gespielt? Geht’s als die derzeitige sportliche die richtigen Schlüsse zie- Auftritt der DFB-Elf, der mit nach den Bremern, dann an Lage) wäre ein tatenloses hen. Beim NTSV wird Mana- einem Erfolg über den Erzri- einem Mittwoch um 15 Uhr. Verharren zu erklären. In je- ger undWieder-Trainer Salo- valen England endete. Am Geht’s nach dem ETSV, dann dem anderen Fall muss ei- mon – wenn er nicht doch heutigen Montag haben nun kurz vorWeihnachten. In der gentlich jeder denkendeVer- langfristig selbst im Amt als die Fans in Kiel und Umge- DFB-Klasse der Vorjahre wä- einsvorstand eine Chance Übungsleiter bleibt – genau bung Gelegenheit, die DFB- re die Werder-Variante so si- ergreifen, zumindest die hinschauen, wann der rich- Youngster zu sehen. Bei Ein- cher wie das Amen in der Kir- Stimmungslage wieder in ei- tige Moment ist, um einen trittspreisen im Taschen- che. Doch der NFV hatte ja nen erträglichen Zustand zu neuen Mann zu installieren. geldbereich wäre es doch die neue Regionalliga auch bringen, um Hoffnung zu sä- Und so könnte vielleicht zur sehr schön, wenn auch im als Heimat für seine besten en und Aufbruch zu signali- Winterpause (oder in einer Holstein-Stadion mehr Zu- Amateurteams angekündigt sieren. Das nämlich wäre erfolgreichen Phase davor) schauer dabei sind als ge- und das Flutlicht nicht mehr auch schon mit „Kleingeld“ ein erfahrener Fußballer und wöhnlich bei Regionalliga- zur Verpflichtung erhoben.. möglich und könnte gleich- junger Trainer wie Sven Boy Heimspielen der „Störche“. Und da passt es eben nicht, zeitig wegweisend für die (bastelt gerade an seiner A- Es wäre ein gutes Zeichen, mal so eben am Mittwoch zu künftige Ausrichtung sein. Lizenz) das Amt überneh- um auch künftig attraktive spielen. Die Ansetzung der Quo vadis, VfB? men. Länderspiele in Schleswig- Partie ist wegweisend... NORDSPORT 7

Regionalliga Nord, 6. Spieltag Nächste Woche spielen

FC St. Pauli II – VfB Lübeck 0:0 Holstein Kiel – SV Wilhelmshaven Fr., 19.00 Uhr TSV Havelse – Hamburger SV II 2:0 (1:0) VfL Wolfsburg II – FC St. Pauli II Hannover 96 II – SC Victoria Hamburg 3:0 (2:0) FC Oberneuland – BV Cloppenburg Fr., 19.30 Uhr ETSV Weiche – SV Werder Bremen II verlegt SC Victoria Hamburg –TSV Havelse Sa., 14.00 Uhr VfB Oldenburg – Holstein Kiel 1:0 (0:0) Goslarer SC 08 – BSV Rehden Sa., 15.00 Uhr BV Cloppenburg – SV Meppen 2:0 (0:0) ETSV Weiche – Hannover 96 II VfR Neumünster – FC Oberneuland 1:1 (0:1) Hamburger SV II – VfR Neumünster So., 14.00 Uhr BSV SW Rehden – VfL Wolfsburg II 2:2 (1:2) SV Werder Bremen II – VfB Lübeck So., 15.00 Uhr SV Wilhelmshaven – Goslarer SC 08 1:2 (1:1) SV Meppen – VfB Oldenburg Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Heimbilanz Auswärtsbilanz 1. (1) Hannover 96 II 642020:9+1114 22008:16 422012:88 2. (2) Werder Bremen II (A) 440013:2+1112 330011:19 11002:13 3. (3) VfR Neumünster (N) 6321 6:6 011 31113:54 32103:17 4. (4) Holstein Kiel 531114:6+810 321010:47 21014:23 5. (5) VfL Wolfsburg II 623111:6+59 32108:27 30213:42 6. (7) VfB Oldenburg (N) 6231 9:6+39 31113:34 31206:35 7. (6) BV Cloppenburg (N) 630312:15-39 33009:19 30033:140 8. (8) FC St. Pauli II 5221 7:10-38 21104:24 31113:84 9. (11) Hamburger SV II 5212 9:7+27 20112:41 32017:36 10. (9) FC Oberneuland (N) 5212 7:8 -17 21012:23 31115:64 11. (10) Goslarer SC (N) 6213 9:15-67 30124:81 32015:76 12. (12) BSV Rehden (N) 6132 8:9 -16 30304:43 31024:53 13. (13) TSV Havelse 5122 4:4 05 31114:34 20110:11 14. (14) SV Meppen 6123 7:11-45 31115:54 30122:61 15. (15) ETSV Weiche Flensburg (N) 4103 6:11-53 21013:63 20023:50 16. (16) SC Victoria Hamburg (N) 5104 5:13-83 31024:73 20021:60 17. (17) VfB Lübeck 5023 2:8 -62 20021:50 30211:32 18. (18) SV Wilhelmshaven 5113 6:9 -3-2 31114:34 20022:60

TSV Havelse – SV Meppen 2:0 (0:0) Gelbe Karten: Pekrul, Storey -Yaz- ETSV-Spiel Hamburger SV II 2:0 (1:0) BV Cloppenburg:Tilling -Volkmer, gan. TSV Havelse: Meyer – Degner, Willen, Westerveld, Vaughan (69. Gelb-Rote Karte: Sonnenberg Merkens, Wendel, Hansmann - Löpke) - Thomes, Niemeyer (75. (73., wiederholtes Foulspiel). ohne Termin Tayar, Posipal – Vucinovic (82. Ka- Beermann) - Gerdes (46. Kodes), ya), Hintzke, Maletzki (70. Cicek) - Wangler - Krohne, Wernke - Trai- SVWilhelmshaven – Der ETSV Weiche hatte Beismann (15. Sane) -Trainer:Brei- ner: Klütz. Goslarer SC 08 1:2 (1:1) am Wochenende frei – das tenreiter. SV Meppen: Hillebrand - Robben, SVWilhelmshaven: Gerdes - Bro- für Sonnabend angesetzte Hamburger SV II: Mickel – Berg- Meier, Twyrdy (89. Helming), niszewski, Softic, Hofmann, Heimspiel gegen als Tabel- mann, Dettmann, Sowah, Langer Schepers -Wigger -Wald (76. Mül- Schmik - Puttkammer, Gladrow – Brown (59. Shirdel), Steinmann, ler), Hartwig, Holt, Wessels (8. (46. Franziskus) - Maddente, Sko- lenführer ins Wochenende Labus (59. Ingreso), Graudenz – Scherping) - Gerdes-Wurpts - Trai- da (68. Senger), Alassani (68. Ala- gegangenen SV Werder Bre- Farrona Pulido, Brügmann (67. ner: Flottmann. wie) - Kremer - Trainer: Neidhart. men II wurde abgesetzt, Masek) - Trainer: Cardoso. SR: Dornieden (Papenburg). Goslarer SC: Lauenstein - Rubink, weil die Bremer mehrere SR: Müller (Altenkrempe). Zuschauer: 1591. Rrustemi, Lukac, Caruso - Fischer, Spieler für die U20-Natio- Zuschauer: 341. To re : 1:0 Löpke (75.), 2:0 Krohne Endres - Karabulut (79. Kolm), Ka- nalmannschaft abstellen To re : 1:0 Vucinovic (27., Foulelf- (90./+1, Foulelfmeter) car, Behrens (86. Moslehe) - Eilers (wir berichteten). Einen meter), 2:0 Merkens (90.). Gelbe Karten: Krohne - Wigger, (79. Golombek) - Trainer: Eulberg. Gelbe Karten: Sowah, Farrona Pu- Meier. SR: Wijnen (Hannover). neuen Termin gibt es noch lido. Gelb-Rote Karte: Robben (65. Zuschauer: 352. nicht – auf keinen Fall wird wiederholtes Foulspiel) To re : 1:0 Kremer (2., Foulelfme- am Mittwoch (12. Septem- Hannover 96 II – ter), 1:1 Rrustemi (33.), 1:2 Kara- ber) gespielt. Möglich ist SCVictoria Hamburg 3:0 (2:0) BSV Rehden – bulut (65.). Sonnabend, der 15. Dezem- Hannover 96 II: Radlinger – Kar- VfLWolfsburg II 2:2 (1:2) Gelbe Karten: Alassani - Lukac, ber. Die Bremer favorisieren wot (61. Mesfin), Löhden, Schüne- BSV Rehden: Ceglarek - Pekrul, Karabulut, Rubink. mann, Gießelmann – Behrens (79. Wessel, Heyken, Hegerfeld - hingegen eine Austragung Noto), Jöcks, Aycicek, Evseev – Schops, Raudales (66. Storey) - Ko- an einem Mittwoch. Auf- Kadah, Fuchs (84. Rusteberg) - senkow, Costa (82. Kwarteng), TORJÄGER grund des fehlenden Flut- Trainer: Ismael. Arend - Neumann -Trainer: Uzelac. 8 Kadah (Hannover 96 II) lichts im Manfred-Werner- SC Victoria Hamburg: Schau – VfL Wolfsburg II: Schenk - M. 7 M. Wegner (Werder Bremen II) Stadion müsste dann je- Goldgräbe (65. Cetinkaya), Brück, Schulze, Klamt, Sonnenberg, Pog- 6 Fuchs (Hannover 96 II) doch nachmittags angesto- Rabenhorst, Lauer - Sobczyk, Stilz genberg - Schindzielorz (56. Cha- 5 Krohne (BV Cloppenburg) ßen werden. Für Werder – Sudbrak, Hoose, Sachs – Keklici morro), Yazgan - Erkic (76. Henne- 4 Boskovic (VfL Wolfsburg II) (72. Vierig) - Trainer: Göttling. boele), Güleryüz (65. Miftari) - 4 Farrona Pulido (Hamburger SV II) kein Problem, für die be- SR: Listner (Molfsee). Tankulic, Boskovic - Trainer: Köst- rufstätigen Flensburger, de- 4 Lindner (Holstein Kiel) Zuschauer: 550. ner. 4 Schied (Holstein Kiel) nen zudem Zuschauerein- To re : 1:0 Fuchs (27.), 2:0 Behrens SR: Martin (Nordholz). 3 Brügmann (Hamburger SV II) nahmen fehlen würden, da- (43.), 3:0 Kadah (56.). Zuschauer: 600. 3 Hoose (SC Victoria Hamburg) gegen schon. Ob der NFV da Gelbe Karten: Behrens - Sudbrak. To re : 0:1 Tankulic (10.), 0:2 Erkic 3 Kremer (SV Wilhelmshaven) eine salomonische Ent- (33.), 1:2 Neumann (39., Foulelf- 3 Wernke (BV Cloppenburg) BV Cloppenburg – meter), 2:2 Costa (80.). scheidung findet? CJE 3 Wurtz (Werder Bremen II) 8 REGIONALLIGA NORD NORDSPORT Holstein hat bessere Chancen – VfB trifft VfB Oldenburg – Rückschlag für die Kieler ner schönen Vorarbeit von „Störche“ im Aufstiegskampf. Tim Siedschlag erwischte die- Holstein Kiel 1:0 (0:0) In einem engagierten, aber an ser die Oldenburger Abwehr VfB Oldenburg: Faqiryar (2) Trainer: Boll Höhepunkten armen Spiel, auf dem falschen Fuß, Johan- bei demdie Gäste die besse- sen nahm den Ball aus der ren Chancen besaßen, kas- Drehung direkt, traf aber nur A. Baal (3) Halke (3) Wegener (3) Tönnies (3) sierte Holstein beim starken den linken Pfosten des VfB- Aufsteiger VfB Oldenburg ei- Gehäuses (36.). So war der ne ebenso vermeidbare wie 0:0-Pausenstand für die Gast- D. Bauer (3) Thölking (3) unglückliche 0:1-Niederlage. geber ein wenig schmeichel- T.Bauer (2,5) L. Baal (4) Beide Trainer setzten auf haft, obwohl es ein Spiel mit Kontinuität. Der heimische nur wenigen Torchancen auf Lüttmann (3) Bennert (4,5) Coach Andreas Boll stellte beiden Seiten war. zum dritten Mal in Folge die Der zweite Abschnitt Schied (4) gleiche Mannschaft auf – knüpfte daran an – es blieb nicht überraschend, schließ- ein Spiel mit wenigen Höhe- Lindner (4,5) Johansen (4) Siedschlag (4) lich hatte der VfB zuletzt mit punkten. Die Angriffsbemü- 3:0 in Goslar gewonnen. Auch hungen der nun deutlich Kazior (3,5) Toksöz (4) Holsteins Trainer Thorsten feldüberlegenen Kieler Gutzeit ließ sein Team unver- brachten bis auf ein paar Wetter (4) Müller (3) Gebers (3) Herrmann (3,5) ändert und stellte genauso Standards und wenig erfolg- auf wie bei den überzeugen- versprechende Schüsse von den Siegen in Neumünster Wetter (54.) und Lindner (58.) Holstein Kiel: Jakusch (4,5) Trainer: Gutzeit (4:1) und zuletzt gegen Clop- kaum etwas ein. Auf der an- penburg (5:0). deren Seite sah das bei den Eingewechselt: 61. Köster (-) für L. Baal, 76.Aidara (-) für Ben- Im durchaus offen geführ- Kontern ähnlich aus. Mit zu- nert, 87. Petersen (-) fürT.Bauer. – 62. Heider (-) für Schied, 73. ten Spiel war von Beginn an nehmender Spieldauer ver- Sykora (-) für Johansen, 79. Hebler (-) für Siedschlag. zu erkennen, warum die Ol- stärkte sich der Eindruck, Auf der Bank: Melzer (Tor), Azadzoy, Stern, Dreher. – Strähle denburger vor Saisonbeginn dass der VfB mit dem 0:0 sehr (Tor), Hartmann, Pressel, Aust. von einigen Experten bereits zufrieden gewesen wäre. Die SR: Schult (Hamburg), Assistenten Haase, Wagner. Note 3. zum Geheimfavoriten der Li- Einwechslung von Marc Hei- Leistete sich keine entscheidenden Fehler, hatte das Spiel bis ga erhoben worden waren. der, der den glücklosen und auf Kleinigkeiten im Griff. Die Spielanteile waren ver- angeschlagenen Marcel Zuschauer: 3.024 (im Marschwegstadion). teilt, der heimische VfB er- Schied ersetzte, brachte et- Tor: 1:0 Lüttmann (83.) nach Vorlage von Aidara nach einem starrte keinesfalls in Ehr- was neuen Schwung bei Hol- von Jakusch abgeklatschten Freistoß. furcht, sondern spielte auch stein. Nach einer schönen Gelbe Karten: Halke (67., Unsportlichkeit/1.), Tönnies (81., nach vorn anfangs mit. Zwar Einzelaktion setzte sich der in Foulspiel/1.), Lüttmann (90., Foulspiel/1.). – Lindner (60., Foul- hatten die Kieler „Störche“ seiner Jokerrolle unzufriede- spiel/1.), Müller (85., Meckern/1.), Kazior (89., Unsportlich- mehr Ballbesitz zu verzeich- ne Stürmer gut durch und keit/3.). nen. Doch Torchancen erga- zwang Faqiryar zu einer gu- ben sich zunächst auf beiden ten Parade (66.). Doch das Seiten nicht. In den beiden blieb nur ein Strohfeuer. Im aussichtsreichsten Szenen Anschluss waren die Angriffs- der Anfangsphase schnappte bemühungen der „Störche“ jeweils die Oldenburger Ab- wieder zu harmlos. Mit Aus- seitsfalle bei guten Vorlagen nahme eines Distanzschus- für Jaroslaw Lindner und Cas- ses wurde der gute Faqiryar per Johansen zu (15., 18.). Die nicht mehr ernsthaft auf die Torhüter mussten jeweils Probe gestellt. Und so kamen Mitte der ersten Hälfte zum die Gastgeber noch zum ersten Mal ihr Können bewei- überraschenden und glückli- sen. Niklas Jakusch hatte mit chen Siegtor. Ausgerechnet einem Schuss von Tobias der bis dahin blasse Ex-Kieler Bauer nach einem Konter Julian Lüttmann erzielte den aber keine Probleme (22.). Treffer. Vorausgegangen war Auf der anderen Seite war ein Freistoß vonTobiasBauer, Mansur Faqiryar schon mehr den Niklas Jakusch im Hol- gefordert, als er im Anschluss stein-Tor nur nach vorne ab- an eine Hereingabe von De- wehren konnte. Mohamed ran Toksöz den Schuss von Aidara legte ab, Lüttmann Casper Johansen abwehren schob ein – 1:0 (83.). Anschlie- musste (27.). Die deutlich ßend drückte Holstein noch – beste Chance des ersten ohne Erfolg. Bei einem Konter Sicher im Spielaufbau: Steve Müller (re., hier gegen Julian Bennert) Durchgangs lag dann auch hätte Lüttmann fast noch das lieferte in Oldenburg eine solide Leistung ab. Foto: Nawe auf Seiten der Kieler. Nach ei- 2:0 nachgelegt (86.). NORDSPORT REGIONALLIGA NORD 9

HOLSTEIN IN NOTEN VON STEFAN BENKERT

Jakusch: Hatte lange Zeit wenig zu tun, patzte dann jedoch vor dem spielent- scheidenden Tor. Note: 4,5 Herrmann: Wirkte etwas fahriger als sonst, setzte nach vorn nur wenige Ak- zente, aber ohne entschei- dende Fehler. Note: 3,5 Gebers: Machte ein souve- ränes Spiel, durchweg prä- sent, bester Kieler an die- sem Tag. Note: 3 Müller: Ließ auch im Ab- wehrzentrum nichts Ent- scheidendes anbrennen. Grundsolide. Note: 3 Wetter: Nicht durchweg souverän, vor allem im Spiel nach vorn mit einigen über- flüssigen Fehlern. Note: 4 Toksöz: Bemüht, ein paar gute Szenen, aber die ent- scheidenden Ideen kamen von ihm nicht. Wirkte etwas gehemmt. Note: 4 Kazior: Diskutierte viel, be- Rückkehr: Fiete Sykora (re., hier gegen Daniel Bauer) feierte in Oldenburg sein Punktspiel-Comeback. lebte das Spiel nach vorn aber nicht im gleichen Ma- ße. Kämpferisch ordentli- „Hatten es selbst in der Hand“ che Leistung. Note: 3,5 Siedschlag: Bereitete die Hängende Köpfe bei den Saison und boxte dem ein- Oldenburg als Sportlicher größte Chance durch Johan- Kieler„Störchen“ im sonnen- schussbereiten Lüttmann die Leiter die Strippen zieht, sen vor, tauchte ansonsten überfluteten Oldenburger Lederkugel im Anschluss an strahlte angesichts des über- aber auch zu oft und zu lan- Marschwegstadion. Bei hoch einen Freistoß quasi vor die raschenden Erfolges natür- ge unter. Note: 4 sommerlichen Temperatu- Füße. lich über das ganze Gesicht: ab 79. Hebler: Konnte in der ren erlitt die Gutzeit-Elf vor Routinier und Kapitän Ra- „Wenn man gegen Holstein Schlussphase nichts mehr über 3000 Zuschauern Schiff- fael Kazior meinte nach der gewinnen will, dann benötigt bewirken. Note: - bruch und verpasste den ersten Saisonniederlage an- man eine gewisse Portion Johansen: Präsenter als zu- Sprung auf den zweiten Ta- gefressen: „Wir hatten es Glück. Und die hatten wir letzt, vergab aber zwei gute bellenplatz. Zwar dominierte selbst in der Hand. 88 Minu- heute. Wir haben aus einer Möglichkeiten, mit denen er der Meisterschaftsfavorit aus ten lang haben wir das Spiel Chance einen Treffer ge- das Spiel hätte entscheiden Kiel weitestgehend, doch dominiert, aber 120 verpenn- macht und drei Zähler mitge- können. Note: 4 wenn man selbst in aus- te Sekunden haben letztlich nommen, das ist die maxi- ab 73. Sykora: Feierte nach sichtsreicher Position das To- ausgereicht, um ins Hinter- male Ausbeute. Für uns war seinerVerletzung ein Punkt- reschießen verschläft, dann treffen zu geraten.“ es der zweite Sieg in Folge, wir spiel-Comeback, blieb aber wird es nichts mit den ambi- Kiels Ex-Coach Frank Neu- sind endgültig in der Regio- noch ohne entscheidende tionierten Saisonzielen. Das barth, der beim Aufsteiger nalliga angekommen.“ Szenen. Note: - stimmt nachdenklich. Lindner: Kämpferisch war „Das Entscheidende war ihm kein Vorwurf zu ma- heute ohne Frage, dass wir in chen. Aber entscheidend der ersten Halbzeit unsere durchzusetzen wusste er Chancen nicht genutzt ha- sich kaum einmal. Note: 4,5 ben. Man darf sich nicht be- Schied: Deutlich weniger schweren, wenn man dann auffällig als in den letzten am Ende verliert“, trauerte Woche, bemüht, aber ohne Gutzeit den Tormöglichkei- Torszenen. Schied mit einer ten hinterher. „Wir wussten Rückenverletzung vorzeitig um die Stärken des VfB bei aus. Note: 4 Standardsituationen“, ärger- ab 62. Heider: Brachte zu- te sich der Kieler Übungslei- nächst etwas Schwung, hat- ter natürlich sehr über die te eine Torchance – doch bis spielentscheidende Szene. zum Ende hielt das nicht an. Torhüter Niklas Jakusch patz- Oldenburger Jubel: Der Ex-Kieler Julian Lüttmann (re.) feiert mit Note: - te erstmals in der laufenden ThorstenTönnies seinenTreffer zum 1:0-Sieg. Foto: Nawe 10 REGIONALLIGA NORD NORDSPORT Ein rassiges Spiel ohne Sieger beim VfR VfR Neumünster – In einem abwechslungsrei- Schwung dahin. Einzig ein chen und sehenswerten Re- Schuss von FinnThomas (25., FC Oberneuland 1:1 (0:1) gionalliga-Spiel erarbeitete knapp vorbei) sorgte noch VfR Neumünster: Hesse (2) Trainer: Lamce sich der VfR Neumünster da- einmalfürGefahrvordemTor heim gegen den FC Oberneu- der Gäste. Ansonsten stand land nach einem Pausen- die Bremer Abwehr nun bes- Thomas (3) Schäfke (3,5) Giese (2,5) Nagel (3) rückstand immerhin noch ei- ser, dem VfR fiel nicht mehr nen Punkt. Die Lila-Weißen viel ein. Bezeichnend war ei- rückten damit wieder auf den ne Szene, als sichYannik Jaku- Durak (5) Kwame (2,5) dritten Tabellenplatz vor. bowski den Ball am Strafraum Nur einen Wechsel nahm gut gegen SedatYücel erober- Jakubowski (2) Yilmaz (3) Ljubisavljevic (5) Trainer Ervin Lamce in seiner te, mit seinem gut gedachten Schultz (3) Mannschaft vor, die zuletzt Rückpass jedoch keinen Mit- ein 0:0 aus Meppen mitge- spieler weit und breit fand. N. Laabs (4) bracht hatte. René Lübcke Oberneuland setzte nach musste auf die Bank, für ihn vorn den einen oder anderen Minns (3) M. Aktas (3) Buduar (3,5) begann erstmals der aus der Nadelstich. Gefährlich waren HSV-Jugend gekommene dabeivorallemzweiAktionen Seidel (2,5) F.Muzzicato (3,5) Neuzugang Gentian Durak von Innenverteidiger Domi- auf der Sechserposition ne- nic Krogemann, der nach ei- Yücel (3,5) Krogemann (2,5) Kniat (2) Adewunmi (3,5) ben Kusi Kwame. Auf der an- ner Minns-Flanke und mit ei- deren Seite setzte Oberneu- nem platzierten 25-Meter- lands Coach Peter Moussalli Freistoß aber jeweils an Mar- FC Oberneuland: Mandic (2,5) Trainer: Moussalli auf die gleiche Elf, die in der cus Hesse im VfR-Tor schei- Vorwoche einen 1:0-Sieg ge- terte (39., 41.). Eingewechselt: 46. Lübcke (2,5) für Durak, 76. Maliszewski gen Havelse gefeiert hatte. Nach dem Seitenwechsel (-) für Ljubisavljevic, 85. Raniewicz (-) für Kwame. – 66. Zengin Die deutlich energischere hatten die Lila-Weißen zu- (-) für Buduar, 72. Figueira (-) für F.Muzzicato, 81. Ö. Aktas (-) und offensivere Mannschaft nächst Glück, als Nils Laabs für N. Laabs. war zu Beginn der heimische nach einem Stellungsfehler Auf der Bank: Özdemir (Tor), Michalowski, Zmijak, Ruzic. – VfR. Mit großem Engagement von Hannes Schäfke freiste- Ates (Tor), Janßen, B. Muzzicato, Chwiendacz. und viel Tempo suchten die hend eine Riesen-Kopfball- SR: Hübner (Braunschweig), Assistenten Grimme, Cacalowski. Gastgeber denWeg nach vorn chance ausließ (46.). Doch Note 4. Neigte bei vielen Kleinigkeiten zum Pfiff für Oberneu- und erarbeiteten sich auch dann drückte der VfR. Schon land, fällte einige schwierig nachzuvollziehende Entscheidun- ihre Möglichkeiten. Doch An- bei Nagels 16-Meter-Schuss gen. Spielentscheidend war dies indes nicht. greifer Marco Schultz hatte in hätte der Ausgleich fallen Zuschauer: 1.253 (im Stadion an der Geerdtsstraße). der Anfangsphase kein Glück. können, doch Michél Kniat To re : 0:1 M. Aktas (22.) aus kurzer Distanz, als er von Nagel Erst scheiterte er im An- grätschte den Flachschuss in nach einem Einwurf angeschossen wurde, 1:1 Schultz (52.) schluss an eine Ecke von Pat- Klassemanier noch von der mit Flachschuss nach Pass von Lübcke. rick Nagel mit einem Kopfball Linie (50.). Zwei Minuten spä- Gelbe Karten: Yilmaz (83., Foulspiel/2.), Raniewicz (88., Un- an Keeper Milos Mandic (2.). ter war es dann aber so weit: sportlichkeit/1.). – F.Muzzicato (49., Unsportlichkeit/2.). Dann köpfte er nach einer Nach einem Ballgewinn von schönen Linksflanke von Kusi Abdul Yilmaz ließ der VfR das Kwame knapp über das Tor Spielgerät über Jakubowski (11.). Und schließlich schei- und den eingewechselten terte Schultz auch eine Minu- Lübcke wunderbar laufen, te später noch einmal aus Schultz veredelte den guten leicht spitzem Winkel an Pass durch einen überlegten Mandic. Die Führung für die Abschluss vor dem heraus- Bremer Gäste fiel dann aus stürzendenMandic–1:1(52.). heiterem Himmel. Nach ei- Anschließend hatte der VfR nem weiten Einwurf bekam zwar mehr vom Spiel und die VfR-Deckung am eigenen durch Schultz, der nach einer Fünfmeterraum den Ball Thomas-Flanke nicht mehr nicht weg. Patrick Nagel optimal zum Kopfball kam schoss beim Klärungsversuch (63.), und Lübcke, der nach Mahmut Aktas an, der sich einem von der Mauer abge- gegen seinen Torerfolg aus lenkten Yilmaz-Freistoß an wenigen Metern zum 0:1 Mandic scheiterte (69.), noch praktisch gar nicht wehren gute Torchancen. Doch im konnte (22.). Das Tor stellte rassigen Spiel blieben auch den Spielverlauf zu diesem die Gäste stets gefährlich. Die Zeitpunkt auf den Kopf. Mit beste Chance ließ Shaun der Führung im Rücken wur- Minns freistehend nach ei- Startete einige schöne Vorstöße auf rechts: Neumünsters Yannik de der FCO dann jedoch si- nem Klassepass von Sören Jakubowski (rechts), hier im Duell mit SedatYücel. Foto: Schmuck cherer, beim VfR war der Seidel aus (58.). SAS/CJE NORDSPORT REGIONALLIGA NORD 11

VFR IN NOTEN VON ARNE SCHMUCK „Ziel ist und bleibt Nichtabstieg“

Hesse: Jederzeit sicher; packte So ganz genau wussten drei Mal richtig gut zu.Note: 2 sie beim VfR Neumünster Thomas: Begann mit viel gestern nicht, ob das 1:1 ge- Power und arbeitete gut; im gen Oberneuland nun zwei Rückwärtsgang nicht immer verlorene Punkte oder doch Zweikampfsieger. Note: 3 ein gewonnener Zähler war. Schäfke: Insgesamt ordent- Schließlich hatte Rasen- lich; hatte aber großes Glück, sport sehr gut, weil ener- dass Laabs seine Passivität gisch und druckvoll begon- (46.) nicht bestrafte. Note: 3,5 nen, hätte zwischenzeitlich Giese: Über weite Strecken aber durchaus auch mit 0:2 souverän und technisch sau- in Rückstand geraten kön- ber; deutlich besser als zu- nen. letzt. Note: 2,5 „Für mich waren es zwei Nagel: Hatte großes Pech, als verlorene Punkte“, legte er Mahmut Aktas das 0:1 sich Marco Schultz fest. Er schenkte; lieferte ansonsten erzielte das erste Saisontor eine in allen Belangen tadello- eines VfR-Offensivakteurs Erzielte das erste Tor eines VfR-Offensivmanns in dieser Saison: se Leistung. Note: 3 2012/13.„Hoffentlich ist da- Neuzugang Marco Schultz (weißes Trikot), der sich hier dem früheren Durak: Wurde für gute Leis- mit der Knoten geplatzt“, Erstligakicker im FCO-Dress, Sören Seidel, gegenübersieht; hinten: tungen in der Reserve sowie sagte der 20-Jährige. Etwas OberneulandsYouness Buduar. Foto: Schmuck einen couragierten 30-Minu- zwiespältiger war die Ge- schwankte man zwischen Sicht katastrophal. Wir fah- ten-Auftritt belohnt und fühlslage bei Kapitän Abdul Himmel und Hölle. „Wenn ren eigentlich einen Konter stand erstmals in der Startelf; Yilmaz und dem starken du auswärts zur Halbzeit 1:0 und fangen dann selbst ei- wirkte jedoch nervös, setzte Yannik Jakubowski. „Ir- führst, dann hast du natür- nen ein“, analysierte Mous- keinen Impuls und rechtfer- gendwie haben wir verlo- lich schon die Hoffnung, salli. tigte das Vertrauen des Trai- ren, irgendwie aber auch ge- dass du alle drei Punkte mit- VfR-Trainer Ervin Lamce ners nicht. Note: 5 wonnen“, meinte Letzterer, nimmst“, erklärte FCO- verteilte seinerseits einen ab 46. Lübcke: Bissig und tak- der sein Team dafür rügte, Coach Peter Moussalli, der Blumenstrauß („Oberneu- tischdiszipliniert;sehrgutsei- „dass wir uns mit Ballverlus- jedoch gleichzeitig festhielt: land ist eine sehr starke, er- ne Torvorlage; sammelte mit ten im Zentrum immer wie- „Neumünster war der er- fahrene und clevere Trup- guten Aktionen einige Plus- der selbst in die Bredouille wartet starke Gegner. Diese pe.“) und räumte ehrlich punkte. Note: 2,5 bringen“. Yilmaz, der sich Truppe ist 90 Minuten un- ein:„Wir hätten auch das 0:2 Kwame: Kampfstark auf der über „zu viele vergebene terwegs, spielt ein starkes kriegen können.“ Der lang- Sechs und mit einigen wichti- Chancen“ ärgerte, ent- Pressing. Ich denke, das 1:1 jährige Coach, der morgen gen Ballgewinnen; bienenflei- schied sich für das halb volle geht im Großen und Ganzen seinen 40. Geburtstag feiern ßig und total mannschafts- Glas. „Hauptsache, wir ha- in Ordnung.“ Mit Grausen wird, lobte seine Mann- dienlich. Note: 2,5 ben nicht verloren“, konsta- blickte der 40-Jährige auf schaft für die harte Arbeit, ab 85. Raniewicz: Machte die tierte der 25-Jährige. den VfR-Ausgleich zurück. „die mit jetzt elf Punkten Schotten dicht; holte sich Auch bei den Trainern „Das war ja aus unserer aus sechs Spielen auch be- Gelb wegen Meckerns ab, lohnt worden ist“ (O-Ton). nachdem Schiedsrichter Ärgerlich war aus seiner Hübner ein Foul von ihm ge- Sicht das Gegentor, als Pat- sehen haben wollte. Note: - rick Nagel den Gästespiel- Jakubowski: Dynamisch wie macher Mahmut Aktas an- zu besten Zeiten; war auf schoss: „Daher konnte ich rechts phasenweise kaum zu mit der ersten Halbzeit bremsen. Note: 2 nicht zufrieden sein.“ Die Yilmaz: Auf der Zehn mit Tatsache, dass seine Elf nun Licht und Schatten, später in wieder Schleswig-Holsteins defensiver Rolle besser und Fußball-Nummer 1 ist, rang auch wertvoller. Note: 3 Lamce nur ein Schulterzu- Ljubisavljevic: Fand keine cken ab. „Unser Ziel ist und wirkliche Bindung; das Spiel bleibt einzig und allein der lief an ihm vorbei. Note: 5 Nichtabstieg“, sagte er. ab76.Maliszewski:Fügtesich ARNE SCHMUCK ein und hatte Pech, dass Refe- ANZEIGE ree Hübner eine aussichtsrei- www.reha-neumuenster.de che Konterchance zu Unrecht zurückpfiff (Abseits, das kei- nes war). Note: - Schultz: Vergab vier mehr Spezialisten für Sportphysio- oder weniger gute Chancen, therapie, Rehabilitation und zeigte sich beim 1:1 eiskalt; Rassiger Kampf in rassigem Spiel: VfR-Verteidiger Hannes Schäf- med. Aufbautraining ackerte ordentlich. Note: 3 ke (rechts) bremst Oberneulands Nils Laabs. Foto: Schmuck Tel.04321/44085 M kt / G ßfl k 51 53 24534 N ü t 12 REGIONALLIGA NORD NORDSPORT Eine trostlose Nullnummer am Millerntor FC St. Pauli II – Mit dem zweiten Punkt der Schlussmann aber zur Ecke Saison kehrte der VfB Lübeck (11.). Damit wären die Höhe- VfB Lübeck 0:0 vom Gastspiel in Hamburg punkte der ersten Hälfte fast FC St. Pauli II: Kirschke (3) Trainer: Großkopf zurück. Beim FC St. Pauli II schon komplett benannt. St. gab es in einem insgesamt Pauli hatte leichte Feldvortei- schwachenRegionalliga-Spiel le, ohne jedoch entscheidend Heinemann (4,5) Brückner (3,5) Büchler (3,5) Schlüter (4) ein gerechtes 0:0. Die Grün- zum Abschluss zu kommen. Weißen ließen dabei gegen- DiebesteChancevergabA-Ju- über dem 1:4 gegen Rehden nior Linus Büchler, als er nach Mandic (4,5) Andrijanic (4) eine Leistungssteigerung er- einem starken Konter von kennen – für größere Hoff- Kristof Kurczynski bedient Güner (4,5) Koweschnikow (4) nungen reichte das jedoch wurde, aber nur einen harm- Kranich (4) Kurczynski (4,5) nicht. Auch im fünften Spiel losen Roller produzierte (24.). gegen bestenfalls mittelmäßi- BorisKoweschnikowverfehlte Hauck (4,5) ge Gegner reichte es nicht zudem mit einem 18-Meter- Mokhtari (4) zum ersten Sieg. Zum Leben Schuss das VfB-Tor nur haar- zu wenig, zum Sterben zu viel. scharf (32.). Vom VfB kam Vallianos (4,5) Jakubiak (4,5) VfB-Trainer RamazanYildi- nach vorn nur wenig. Gute Hasanbegovic (4) Kluk (4,5) rim musste im Vergleich zur Ansätze zeigte Mokhtari, Vorwoche den am Ellenbogen machte sich die aber oft auch Hartmann (3,5) Marheineke (3,5) Theißen (4) Lange (4) verletzten Kevin Schulz erset- selbst durch Ungenauigkeiten zen – nach Mamadou Dia- wieder kaputt. bang, Salih Altin, Marcel En- Nach der Pause gehörte VfB Lübeck: Toboll (3) Trainer:Yildirim gelhardt (beide verletzt) und dem VfB-Kapitän die erste Marcus Steinwarth (gesperrt) nennenswerte Szene, als er Eingewechselt: 53. Duve (4,5) für Mandic, 59. Lämmerhirt der fünfte Ausfall. Für ihn mit einem Drehschuss nur (4,5) für Koweschnikow, 75. Pini (-) für Güner. – 80. Zekjiri (-) kehrte Sven Theißen in die In- das Außennetz traf, mit einem für Jakubiak, 83. Voß (-) für Hasanbegovic, 90./+2 Samide (-) nenverteidigung zurück. An- Querpass aber vielleicht die für Vallianos. sonsten begann die gleiche Elf bessere Wahl getroffen hätte Auf der Bank: Babuschkin (Tor), Braun, Wachowski, Startsev. wie gegen Rehden. St. Paulis (49.). Drei Minuten später – Alberti (Tor), Zazai, Klak, Zorlu. Trainer Jörn Großkopf nahm setzte Nedim Hasanbegovic SR: Bramlage (Vechta), Assistenten Pstrong, Kampling. Note im Vergleich zur 0:6-Niederla- einen Kopfball nach Mokhta- 3. Machte in einem leicht zu leitenden Spiel nur Kleinigkeiten ge bei Werder Bremen II zwei ri-Flanke nur knapp über den verkehrt. Änderungen vor: Neuzugang Querbalken (52.). Doch an- Zuschauer: 823 (im Hamburger Millerntor-Stadion). LasseSchlüterundErdincGü- schließend wurde St. Pauli To re : Fehlanzeige. ner begannen anstelle von stärker, machte mehr Druck. Gelbe Karten: Mandic (30., Foulspiel/1.), Kurczynski (80., Un- Christopher Braun und Erdo- DerVfB befreite sich nur noch sportlichkeit/1.). – Kluk (61., Foulspiel/2.), Zekjiri (85., Foul- gan Pini. BeideTrainer setzten selten. Kurczynskis Schuss spiel/1.), Theißen (87., Meckern/2.), Lange (89., Foulspiel/3.). auf eine 4-4-2-Formation. aus spitzemWinkel lenkte To- Das Spiel kam zunächst boll zur Ecke (63.). Der Ex- kaum auf Touren. Beiden Eicheder Marc-Kemo Kranich Mannschaften war nach den traf aus 17 Metern nur die Lat- letzten Negativerlebnissen ei- te (66.). Vier Minuten später ne Verunsicherung anzumer- prüfte Marcel Andrijanic Tor- ken. Die ersten Möglichkeiten hüter Toboll aus 25 Metern. resultierten so aus Abwehr- Viele Angriffe spielten die schnitzern. Steffen Heine- Hamburger nicht konsequent mann spielte den Ball nach zu Ende. Der VfB hatte nur neun Minuten ohne Not in die noch Kontergelegenheiten. Füße von Sebastian Hauck, Dabei aber immerhin noch der aus gut 25 Metern abzog, gute. Nach einem Hartmann- aber nur den rechten Pfosten Vorstoß brachte Hauck das traf. Im Nachsetzen traf Oua- Leder nicht aufs Tor (74.), Jo- lid Mokhtari nur das Außen- ker Ermir Zekjiri brachte nur netz.ZweiMinutenspäterwar einen recht harmlosen Schuss es VfB-Verteidiger Theißen, zustande, den Florian Kirsch- der sich nicht entscheiden ke parierte (84.), und nach konnte, den Ball wegzuschla- Vorlage von Hauck schlug Va- gen und ihn so ungeschickt zu silis Vallianos frei vor dem Tor Jonas Toboll zurückspielte, dank eines technischen Feh- dass der den Rückpass auf- lers noch einen Haken, sodass nehmen musste. Den von Gü- Büchler noch dazwischen ner getretenen indirekten kam (90.). Insgesamt war das Fußspitze voraus: Sebastian Hauck (li.) setzt sich gegen Linus Büchler Freistoß aus knapp zehn Me- Remis deshalb den Chancen durch, wird von Hauke Brückner (re.) aber im Abseits gesehen.Foto: gek tern lenkte der Lübecker nach gerecht. CHRISTIAN JESSEN NORDSPORT REGIONALLIGA NORD 13

VFB IN NOTEN VON CHRISTIAN JESSEN VfB-Stimmung am Tiefpunkt

Toboll: Mit ein paar guten Pa- Den Vorabend seines 37. „Wenn wir so weiter machen, raden und nur wenigen klei- Geburtstags hätte sich Trai- werden wir auch unsere nen Unsicherheiten war er ner Ramazan Yildirim sicher Punkte holen.“ Dass das in der beste VfBer ohne groß zu anders vorgestellt. Der Coach den nächsten Wochen (Wer- glänzen. Note: 3 des VfB, der vor dem Auftritt der II, Wolfsburg II und Hol- Lange: Machte ohne Glanz am Millerntor (nach zuvor stein Kiel sind drei der vier seine Abwehrseite recht or- nur einem Punkt und einem nächsten Gegner) noch dentlich „dicht“, blieb aber desaströsen 1:4 gegen Reh- schwerer wird als bislang ge- insgesamt recht blass.Note: 4 den) erstmals deutlich in die gen Teams aus dem Mittel- Theißen: Verursachte unge- Kritik genommen worden feld oder Abstiegskandidaten schickt einen indirekten Frei- war, wurde auch nach dem verschwieg der Trainer dabei. stoß, anschließend mit or- Spiel in Hamburg von einigen Anschließend stellte sich dentlicher Defensivleistung. Journalisten „in die Mangel Yildirim noch professionell Note: 4 genommen“, ohne jedoch den Nachfragen von Presse Marheineke: In einigen Sze- nachhaltig Neues zur Situati- und Rundfunk. Mehr als nen war Unsicherheit spür- on beitragen zu können. Durchhalteparolen und dürf- bar, insgesamt aber defensiv Zuvor hatte er – im Gegen- tige Erklärungsansätze („Uns Ratlos am Rand und wenig solide und ohne grobe Patzer. satz zu seinem Kollegen Jörn haben einige Spieler gefehlt, kommunikativ nach dem Note: 3,5 Großkopf, der „kein gutes andere haben längere Zeit Spielende: VfB-Trainer Ramazan Hartmann: Defensiv weitge- Spiel“, sondern „viele Fehler nicht oder nicht auf diesem Yildirim. Foto: Kugel hend stabil auf der linken Ab- und nicht gut zu Ende ge- Niveau gespielt“) kamen da- Doch nicht nur unter den wehrseite, nach vorne zu- spielte Angriffe“ sowie„einen bei jedoch nicht heraus. Fast Journalisten machte er sich mindest sporadisch gute Sze- angeschlagenen Gegner“ ge- eskaliert wäre die Bespre- so keine neuen Freunde. nen. Note: 3,5 sehen hatte – ein uneinge- chung in kleiner Runde, als Auch bei den Fans hat Yildi- Kluk: Hatte im Mittelfeld- schränkt positives Fazit der Yildirim den „Presseboykott“ rim Minuspunkte gesammelt zentrum nur wenige gute Partie gezogen. „Wir freuen der Spieler (nur Kapitän Oua- – unter anderem durch die Szenen und war nicht mehr uns über diesen Punkt. Den lid Mokhtari darf seit dem Entscheidung, den Spielern als ein Mitläufer. Note: 4,5 wollten wir auf jeden Fall ha- Rehden-Spiel mit Journalis- nach dem Rehden-Spiel den Hasanbegovic: Nur spora- ben“, sagte Yildirim. „Es war ten sprechen) als Entschei- Gang in die Kurve zu verbie- disch mit guten Aktionen, ein interessantes 0:0, auch dung der Mannschaft darzu- ten. In Hamburg war der har- vergab eine Chance, musste wenn beide Mannschaften stellen versuchte. „Wir haben te Kern der Fanszene nicht mit Krämpfen ausgewechselt zuletzt keine einfache Woche das gemeinsam beschlossen. anwesend. Insgesamt waren werden. Note: 4 hatten.“ Bei seiner Mann- Die Mannschaft möchte Ru- gerade mal gut 30 VfB-An- ab 83. Voß: Fügte sich in der schaft hatte er eine„gute Ord- he haben“, sagte der Coach, hänger dabei – so wenig wie Schlussphase recht ordent- nung und leidenschaftliches ohne darlegen zu können noch nie bei einem Punkt- lich ein. Note: - Auftreten“ festgestellt. „Man oder zu wollen, wie diese Ent- spiel in Hamburg. Die be- Jakubiak: Ein durchaus en- hat gemerkt, dass die Mann- scheidung denn getroffen dachten den Trainer nach gagierter Auftritt, aber im schaft hier unbedingt etwas wurde. Den naheliegenden dem Schlusspfiff mit zahlrei- Vorwärtsgang gelang dem mitnehmen wollte.“ Zum Ab- Verdacht, es handele sich um chen wenig freundlichen Youngster auf dem rechten schluss seines offiziellen eine Vorgabe des Trainers, Kommentaren. Die Stim- Flügel nicht viel. Note: 4,5 Statements stellte er (zum konnte er so jedenfalls nicht mung ist am Tiefpunkt ange- ab 80. Zekjiri: Fiel noch wiederholten Mal) fest: entkräften. langt. CJE durch einen laschen Schuss und ein Foul auf. Note: - Vallianos: Vergab in letzter Minute die beste Siegchance des VfB, hatte zuvor in 90 Mi- nuten kaum eine gute Offen- sivaktion. Note: 4,5 ab 90./+2 Samide: Durfte in den letzten Sekunden noch mitmachen. Note: - Mokhtari: Der Kapitän war an den meisten Offensivsze- nen beteiligt und deutete in vielen Szenen fußballeri- sches Können an. Jedoch in sämtlichen Abschlüssen diesmal chwach. Note: 4 Hauck: Kämpferisch und läuferisch war er erneut prä- sent, hatte mit einem Dis- tanzschuss an den Pfosten Pech – doch im Strafraum ge- lang ihm nichts. Note: 4,5 Abgegrätscht: Steffen Heinemann (St. Pauli, li.) trennt Vasilis Vallianos vom Ball. Foto: Kugel 14 REGIONALLIGA NORD NORDSPORT VfB-Krise: Popp und Yildirim im Kreuzfeuer

Die Geduld ist aufge- Limit. Die Arbeitsweise hätte braucht. DerVfB Lübeck steht danach der Realität angepasst als gefühlter Tabellenletzter werden müssen. derRegionalligaNord(nurder Fehlende Fußballkompe- Punktabzug für Wilhelmsha- tenz: Im Vorstand und Auf- ven hievt den VfB derzeit auf sichtsrat fehlt seit seiner Zu- Rang 17) so schlecht da wie sammenstellung ein sportli- lange nicht mehr. Weniger cher Fachmann. Etwaige Kan- Punkte zum Saisonstart holte didaten wurden – aus Be- man zuletzt 1990. Die Fans quemlichkeit oder Angst vor wenden sich mit Grausen ab. scharf geführten Debatten – Doch getan wird nichts. Wir links liegen gelassen. Die Posi- analysieren die aktuelle Situa- tion des Sportmanagers wur- tion des VfB. de nach dem (berechtigten) Abschied von Dietmar Hirsch IST-ZUSTAND Vereinsspitze in Hamburg: Sportmanager Ingo Popp (unten links) zunächst gar nicht besetzt und die Vorstandsetage mit Uwe Walter (re.) und Holger Leu. Foto: gek und anschließend mit der fal- Sportlich: Die Mannschaft schen Person. Ingo Popp of- steht nach fünf Spielen gegen Finanziell: Der Verein und Freikarten sowie Gäste- fenbart neben Defiziten im Mannschaften, die durchweg schleppt einen Schuldenberg Anhänger), war diese Zahl Auftreten kaum eine Tugend, bestenfalls zum Mittelfeld der vor sich her. Aus Insolvenz- schon im zweiten Punktspiel die für diesen Posten nötig ist. Liga zählen, mit nur zwei Altlasten (die nicht in der Ver- gegen Rehden auf ein Drittel Vor allem verfügt er nicht über Punkten da. Aus dem DFB- antwortung des jetzigen Vor- (!) geschrumpft, von dem ein die notwendigen Kontakte Pokal flog man gegen Braun- stands liegen) und Jahr für Großteil das Stadion unter und Kenntnisse in der Fuß- schweig nicht unerwartet, Jahr aufgebauten Minusbe- lautstarkem Protest verließ. ballszene – weder im Profi- aber mit einer desaströsen trägen summiert sich die fi- Am Donnerstag bei St. Pauli noch im Amateurbereich. Leistung. Im Landespokal ret- nanzielle Last auf inzwischen waren gerade etwas mehr als Mehrfach wurden sogar Jour- tete man sich nach zwei mehr als 700 000 Euro. In die- 30 Lübecker dabei – so wenig nalisten (!) um Telefonnum- schwachen Spielen gegen SH- ser Saison ist mit einem weite- seit 1945 noch nie bei einem mern von Spielern oder Kon- Ligisten mit Mühe und Glück ren Minus zu rechnen, weil Punktspiel in Hamburg. taktpersonen anderer Vereine ins Halbfinale. Der Trainer ist die Zuschauerkalkulation an- gebeten. Im Gegenzug dazu wegen seiner Ausbildung zum gesichts der sportlichen Mise- DIE GRÜNDE wurden öffentlich gemachte Fußball-Lehrer die halbe Wo- re nicht aufgehen wird und vollmundige Ankündigungen che nicht anwesend. Ein auch neue Sponsoren kaum Jahrelanger Trend: Seit nicht gehalten. Selbst bei Klei- sportliches Konzept seitens zu gewinnen sind. dem Zweitliga-Abstieg 2004 nigkeiten benötigte Popp Hil- desVereins ist kaum zu erken- Umfeld: Der Vorstand ar- geht es fast durchweg bergab. fe anderer Personen. Das an- nen. Dabei zieht das Argu- beitetseitrundeinemJahrnur Gute Ansätze in den Jahren fangs gute Verhältnis zu Trai- ment der Finanzlage nicht. noch zu zweit. Am Engage- unter Stefan Böger und Peter ner Yildirim ist nach Fehlpla- Mit knapp 500 000 Euro Per- ment von Holger Leu und Schubert wurden leichtfertig nungen in der Kaderzusam- sonalkosten liegt der VfB hin- Uwe Walter gibt es wenig zu verspielt, weil man nicht in menstellung und der Vorbe- ter Holstein Kiel, den U23- beanstanden. Sie sind jedoch derLagewar,mitden(verhält- reitung längst dahin. Zudem Teams der Bundesligisten mit der Fülle an Aufgaben nismäßig geringen) Defiziten äußert der Sportmanager sich und vielleicht Oldenburg in überfordert und haben keine der Trainer adäquat umzuge- intern gern abfällig über Spie- der oberen Hälfte der Liga. sportliche Kompetenz. Aus hen. Die (notwendige) Insol- lerundTrainerderRegionund Zahlreiche Clubs haben weni- dem Aufsichtsrat, wo neben venz und das (kaum zu ver- bildet so ein unangebrachtes ger Geld zur Verfügung. dem nur (nicht immer glück- hindernde) Auseinanderfal- Meinungsbild im Vorstand. lich) als „Moderator“ wirken- len der Erfolgself von 2010/11 Kaderplanung: Nachdem den Wolfgang Piest einzig Fi- verursachten den weiteren mehrere Leistungsträger der nanz- und Marketing-Experte Verlust von Reputation. Vorsaison nicht gehalten wer- Thomas Timm im Tagesge- Erwartungshaltung: Der den konnten (dies war schwer schäft wirklich aktiv ist, gibt es Vorstandwarmangelsrealisti- zu verhindern), fehlten Sport- wenig Hilfe. Sportmanager scher sportlicher Einschät- manager und Trainer ein um- IngoPoppisteinevölligeFehl- zung zuletzt nicht in der Lage, setzbarer Plan. Die Wunsch- besetzung. Im organisatori- akzeptierte Zielstellungen kandidaten des Managers er- schen Bereich packt nur Ge- auszugeben, denen sich wiesen sich schnell als unrea- schäftsstellenleiter Florian Mannschaft und Trainer er- listischeTräume.Sohattendie Möller richtig an. folgreich stellen konnten. Ein Verantwortlichen Glück, dass Stimmungslage: Aus der gutes Jahr, in dem herausra- Spieler sich quasi von selbst ohnehin geschrumpften Fan- gendeArbeitvonSpielernund anboten (Hasanbegovic, Basis ist nach drei enttäu- Coach Schubert den Aufstieg Schulz) oder als zweite oder schenden Heimspielen nichts fast greifbar machte, trübte dritte Wahl noch auf dem Zum Wegschauen: Der sportli- mehr übrig. Lösten im ersten den Blick von Vorstand und Markt waren (Hauck, Klak, che Zustand bei der Elf vonTrainer Heimspiel noch rund 1000 Fans. In Wirklichkeit spielte Theißen, Zorlu). Ein regiona- Ramazan Yildirim ist derzeit des- Lübecker eine Tageskarte diese Mannschaft in einem ler Bezug des Kaders wurde aströs. Foto: Kugel (hinzu kommen Dauer-, VIP- Erfolgsrausch und am oberen offensichtlich als unnötig er- NORDSPORT REGIONALLIGA NORD 15 achtet. Während in Neu- münster und Weiche 23 bzw. Leu: Dürrer 19 Spieler aus der Heimatregi- on spielen, sind es beim VfB Treueschwur gerade einmal vier. Den „Markt“ in der Region hatten Statt Veränderungen nur Trainer und Sportmanager ein halbgares„Weiter so“. Die kaum bis gar nicht im Blick. So Kandidat: H.- Kandidat: T. Kandidat: T. Kandidat: M. Sitzung von Vorstand und fehlt in der Stadt und inzwi- F.Brunner. Flocken. Möller. Hopp. Aufsichtsratsspitze des VfB schen sogar bei den eigenen Lübeck am Freitag verlief oh- Fans jegliche Identifikation regionaler Bezüge und kriti- Thomas Möller sind frei, ver- ne den erwarteten Knallef- mit einem Großteil der Mann- scher Meinungen. Jedes Ver- fügen über gute Kenntnisse, fekt. „Alles kommt auf den schaft. Folglich haben Team harren im Ist-Zustand kostet VfB-Bezug und wären unab- Prüfstand“, hatte Vorstands- und Verein bei Misserfolgen Geld. Selbst bei einer sportli- hängig von finanziellen Din- sprecher Holger Leu ange- keinerlei Kredit. chen Aufwärtstendenz sind gen bereit, einen Neuaufbau kündigt und mit nachvoll- Der Trainer: Ramazan Yil- inzwischen auch die letzten anzupacken. Mit Michael ziehbaren Äußerungen wie dirim ist sicher nicht der Fürsprecher des Vereins von Hopp und Denny Skwier- „Wir haben keine wettbe- Hauptschuldige an der missli- der Bildfläche verschwunden. czynski gibt es zudem geeig- werbsfähige Mannschaft“ chen Lage. Seine Trainingsge- In der Fußballszene (sowohl nete Kandidaten im eigenen oder„Ich sehe auch, dass vie- staltung wird nicht kritisiert in der Regionalliga als auch in Stall. Auch die (derzeit ander- les im Moment nicht funktio- (das war aber auch bei den zu- der Umgebung) reagiert man weitig gebundenen) Daniel niert. Was nützt der beste letzt entlassenen Schubert längst nur noch mit Kopf- Jurgeleit, Jens Martens und Trainer, wenn er die Mann- und Erkenbrecher nicht an- schütteln oder Entsetzen auf Oliver Zapel sowie der (zurzeit schaft nicht erreicht?“ Speku- ders). Er trägt jedoch eineTeil- den VfB-Dilettantismus. wegen des Fußball-Lehrer- lationen über einen anste- verantwortung für die Kader- Wichtig wäre ein Neustart mit Lehrgangs nicht infrage kom- henden Wechsel der sportli- planung und war und ist nicht positiver Außenwirkung vor mende) Dietmar Hirsch wä- chen Leitung begünstigt. in der Lage, von seinen Maß- dem finanziell so wichtigen ren geeignete Trainer-Kandi- Am Freitagabend gab es stäben und (Wunsch-)Vor- Pokalspiel gegen Neumünster daten aus der eigenen Region. die Rolle rückwärts. Leu er- stellungen abzuweichen. Ein (mit zwei Heimsiegen könnte Und so möchte man den klärte, dass er sicher sei, der guter Trainer passt seine sich der VfB erneut über Verantwortlichen zurufen: Trainer erreiche die Mann- Spielweise und auch die öf- 100 000 Euro im DFB-Pokal Handelt, handelt schnell! Al- schaft noch.„Wir werden den fentlichen Aussagen den Ge- sichern). lein: Nach den Aussagen des Weg gemeinsam weiterge- gebenheiten an. Zuletzt wirk- Die Kosten für solche Um- Wochenendes bleiben Zwei- hen“, betonte der Vorstands- te er jedoch stur, uneinsichtig strukturierungen hängen ein- fel. Zweifel daran, dass der jet- boss. „Wir können uns keine und in Gesprächen wenig zig an den Nachfolgern. Hier zige Weg direkt in den Ab- Veränderung erlauben. Uns kommunikativ (Worthülsen, ist Kreativität gefordert. Die grund (möglicher Abstieg, si- ist bewusst, dass sportlicher stereotype Wiederholungen). Rückkehr zum Feierabend- cheres Finanz-Aus) führt, sind Misserfolg auch wirtschaftli- Auch intern soll dies nicht an- fußball ist mittelfristig ohne- dagegen nicht mehr ange- che Einbußen zur Folge ha- ders gewesen sein. Es ist nicht hin erforderlich und kann bei bracht... CHRISTIAN JESSEN ben kann.Wir haben alles auf zu spüren, dass Yildirim den entsprechender Teamstruk- den Prüfstand gestellt – es Ernst der Lage (für sich selbst, tur sogar Sympathien (und gibt einfach keine anderen vor allem aber für den Verein) damitGeld)einbringen.Inter- Alternativen.“ Stattdessen wahrnehmen will. Seine Ver- ne Trainer-Lösungen wären lobte Leu die dürre Leistung änderungen in der Mann- kostengünstig. Selbst externe des VfB am Millerntor. „Die schaft, jede einzeln zu vertre- Kandidaten müssen nicht Mannschaft hat Kampf und ten, brachten in ihrer Gesamt- teuer sein. So schlug ein Ex- Einsatz gezeigt, bewiesen heit die Hierarchie ins Wan- VfB-Spieler mit geeignetem dass sie intakt ist und Charak- ken (Kapitäns- und Torwart- Trainerprofil uns gegenüber ter besitzt.“ Dass nicht alles wahl, Degradierung von Lan- bereits vor:„Ich wäre beimVfB im Reinen ist, machte Leus ge, dessen Stärken ignoriert bereit, für eine Übergangszeit Nachsatz zum Thema Trai- werden). Hinzu kommt, dass ohne Gehalt zu arbeiten und nerwechsel deutlich. „Pest er durch seine lehrgangsbe- stattdessen die Zuschauer um Müsste handeln: VfB-Vor- oder Cholera – das macht kei- dingte Abwesenheit Minus- Spenden zu bitten.“ Das ent- standsboss Holger Leu. nen Unterschied.“ SRU/CJE punkte sammelt, die sich in scheidende Problem ist: Der- ANZEIGE der jetzigen Situation schnell artige Überlegungen und Ge- aufaddieren. spräche werden beimVfB der- Jetzt 2x gratis lesen! zeit nicht geführt. Auch des- DIE FOLGEN halb, weil niemand mehr be- Testen Sie Nord Sport zwei Ausgaben gratis reit wäre, mit einem Sportma- und unverbindlich. Gleich anrufen: 0800/2050 7100* Eigentlich wäre eine kom- nager Popp zusammen zu ar- *Gebührenfrei plette Umstrukturierung von- beiten und dieser folglich nöten. Der Rauswurf des auch kein Interesse an einem Sportmanagers steht dabei an Trainer aus der Region hat. erster, der des Trainers an Dabei gibt es geeignete zweiter Stelle. Dabei ist der ak- Trainer im Umland. Die auf Jeden Montag neu! tuelle sportliche Zustand ein norddeutscher Ebene bereits Fußball, Handball und alles, wichtiger Grund, noch stärker erfolgreich tätigen „Mecki“ was den Norden bewegt von der Bundesliga bis zur Kreisliga! wiegt die eklatante Ignoranz Brunner, Torsten Flocken und www.nord-sport.de 16 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT

Schleswig-Holstein-Liga, 8. Spieltag Nächste Woche spielen

SV Henstedt-Ulzburg – Flensburg 08 3:7 (1:4) TSV Altenholz – Heider SV Sa., 14.00 Uhr Heider SV – Schleswig 06 2:0 (1:0) NTSV Strand 08 – Flensburg 08 Sa., 15.00 Uhr TSV Kropp – SV Eichede 3:1 (1:1) PreetzerTSV – SVTodesfelde Sa., 15.30 Uhr FC Sylt – PreetzerTSV 0:1 (0:0) TuRa Meldorf – SV Henstedt-Ulzburg So., 15.00 Uhr FC Dornbreite – VfB Lübeck II 0:4 (0:3) SV Eichede – FC Sylt Holstein Kiel II –TuS Hartenholm 7:1 (3:1) Heikendorfer SV – FC Dornbreite Lübeck SVTodesfelde – NTSV Strand 08 3:2 (0:0) TuS Hartenholm – SSC Hagen Ahrensburg SSC Hagen Ahrensburg –TSV Altenholz 1:1 (1:1) Schleswig 06 –TSV Kropp So., 15.30 Uhr Heikendorfer SV –TuRa Meldorf 1:2 (1:1) Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkt. Heimbilanz Auswärtsbilanz 1. (1) Holstein Kiel II 880033:4+2924 440019:312440014:112 2. (2) SV Eichede 860219:7+1218 43019:29 430110:59 3. (3) SVTodesfelde 860215:13+218 43018:79 43017:69 4. (4) PreetzerTSV 852113:9+417 43108:21042115:77 5. (5) TSV Kropp 750214:7+715 440011:31231023:43 6. (6) TuRa Meldorf (N) 842213:8+514 41123:44 431010:410 7. (9) Flensburg 08 841316:13+313 31024:83 531112:510 8. (10) Heider SV 840412:15-312 430110:49 41032:113 9. (7) Heikendorfer SV 831411:10+110 41123:44 42028:66 10. (12) VfB Lübeck II 831413:14-110 41126:84 42027:66 11. (8) FC Dornbreite Lübeck (N) 8314 8:12-410 41034:93 42114:37 12. (15) SSC Hagen Ahrensburg (N) 821516:20-47 41124:64 410312:143 13. (11) Schleswig 06 (N) 821515:21-67 420212:116 40133:101 14. (17) TSV Altenholz (N) 821510:17-77 41035:113 41125:64 15. (13) TuS Hartenholm (N) 8215 7:19-127 41124:64 41033:133 16. (14) NTSV Strand 08 820613:17-46 41038:93 41035:83 17. (16) SV Henstedt-Ulzburg 720513:22-96 41035:163 31028:63 18.(18)FCSylt 8206 8:21-136 41034:93 41034:123 TORJÄGER Die Mannschaft der Woche ie Sache an der Tabellen- 8 F.Meyer (Holstein Kiel II) Dspitze wird klarer. Wäh- Balsam 7 Studt (SVTodesfelde) rend Holstein Kiel II sich auch (FC Sylt) 6Timo Carstensen (Flensburg 08) von einem Rückstand nicht 6 Kolodzick (SV Eichede) beirren ließ, Aufsteiger Har- 6 Nath (Holstein Kiel II) Meyer Lembke Sauer tenholm mit 7:1 besiegte und 5 Hallé (SV Henstedt-Ulzburg) (NTSV Strand 08) (SSC Hagen) (VfB Lübeck II) nach acht Siegen und 33:4To- 5 Sauer (VfB Lübeck II) ren nun deutlich das Klasse- 5 Witt (TuRa Meldorf) Claus Hansen Göben Meyer 4 Erichsen (Schleswig 06) (TSV Kropp) (Flensburg 08) (PreetzerTSV) (Holstein Kiel II) ment anführt, ließ Verfolger 4 Hansen (Flensburg 08) SV Eichede im Spitzenspiel 4 Langkowski (TSV Kropp) Sirmais Studt Zimmermann beim TSV Kropp durch die 4 Sahin (NTSV Strand 08) (VfB Lübeck II) (SVTodesfelde) (Heider SV) 1:3-Niederlage Punkte. Inmit- und weitere Spieler mit 4Treffern ten der drei Kandidaten für den Aufstiegsrundenplatz, zu denen auch Preetz (1:0-Sieger Schleswig- beim leicht verbesserten FC Holstein-Liga Sylt) zählt, hält sich aber auch 2012/13 der SV Todesfelde, der den

Holstein Kiel II SV Eichede VfB Lübeck II TSV Kropp NTSV Strand 08 Flensburg 08 FC Sylt Preetzer TSV SV Todesfelde Henstedt-Ulzburg Heider SV Heikendorfer SV Schleswig 06 TSV Altenholz TuS Hartenholm FC Dornbreite TuRa Meldorf SSC Hagen Ahr. NTSV Strand 08 nach dessen Holstein Kiel II x 8.12. 7.10. 28.10. 25.11. 17.2. 12.5. 6:2 11.11. 2:0 28.4. 23.9. 4:0 3.3. 7:1 7.4. 3.10. 14.10. Trainerwechsel mit 3:2 SV Eichede 0:1 x 24.2. 10.3. 14.10. 30.9. 16.9. 28.4. 14.4. 24.3. 5:0 2:1 4.11. 25.5. 2:0 18.11. 5.5. 2.12. schlug. AlsVerfolger hältTuRa VfB Lübeck II 23.3. 0:3 x 30.3. 10.11. 26.10. 13.10. 16.2. 27.4. 11.5. 29.9. 3:0 24.11. 1:3 8.12. 9.3. 2:2 13.4. Meldorf durch denm 2:1-Sieg TSV Kropp 4.5. 3:1 3.10. x 2:0 1:0 5:2 2.3. 24.11. 8.12. 25.5. 20.4. 16.3. 22.9. 6.4. 20.10. 16.2. 3.11. in Heikendorf seinen Platz im NTSV Strand 08 0:3 20.4. 25.5. 1.12. x 15.9. 6:1 6.10. 9.3. 13.4. 1:2 1:3 20.10. 4.5. 3.11. 23.2. 6.4. 17.11. oberen Drittel. Am Tabellen- Flensburg 08 1:7 6.4. 4.5. 18.11. 16.3. x 0:1 22.9. 2.12. 9.3. 3:0 3.11. 7.10. 21.4. 20.10. 25.5. 3.3. 24.2. ende ist Sylt weiterhin Letzter, FC Sylt 3.11. 16.3. 20.4. 23.2. 2.3. 8.12. x 0:1 0:1 2:7 2:0 20.10. 22.9. 6.4. 6.10. 4.5. 24.11. 25.5. auch für den SV Henstedt- Preetzer TSV 18.11. 20.10. 2:0 1:0 23.3. 13.4. 9.3. x 15.9. 29.9. 1.12. 23.2. 4.5. 3.11. 25.5. 1:1 20.4. 4:1 SV Todesfelde 25.5. 23.9. 21.10. 2:1 3:2 0:3 18.11. 17.3. x 3.3. 24.2. 5.5. 7.4. 7.10. 21.4. 4.11. 9.12. 3:1 Ulzburg sieht es nach dem 3:7 Henstedt-Ulzburg 23.2. 6.10. 3.11. 22.9. 3:7 1.12. 6.4. 1:4 x 17.11. 25.5. 20.4. 20.10. 4.5. 1:0 16.3. 0:5 gegen Flensburg 08 düster Heider SV 20.10. 2.3. 6.4. 10.11. 8.12. 24.11. 16.2. 1:2 5:1 2:1 x 6.10. 2:0 16.3. 22.9. 20.4. 11.5. 4.5. aus. Strand 08 hängtnach Heikendorfer SV 14.4. 25.11. 3.3. 14.10. 17.2. 12.5. 28.4. 0:0 28.10. 11.11. 24.3. x 2:1 9.12. 0:1 16.9. 1:2 30.9. dem Trainerwechsel weiter Schleswig 06 2.12. 12.5. 2:3 16.9. 28.4. 24.3. 14.4. 28.10. 30.9. 14.10. 10.3. 18.11. x 2:1 24.2. 1:2 11.11. 7:5 im Keller, davor gruppieren TSV Altenholz 0:3 10.11. 17.11. 13.4. 27.10. 13.10. 29.9. 11.5. 23.3. 27.4. 15.9. 0:4 16.2. x 4:1 1.12. 1:3 9.3. sich nicht unerwwartet vier TuS Hartenholm 10.3. 17.2. 2:0 30.9. 12.5. 28.4. 24.3. 11.11. 14.10. 27.10. 14.4. 2.12. 2:2 25.11. x 0:1 0:3 16.9. der sieben Aufsteiger. Im di- FC Dornbreite 29.9. 1:3 0:4 27.4. 1:2 10.11. 27.10. 24.11. 11.5. 16.2. 13.10. 16.3. 8.12. 2:0 2.3. x 22.9. 23.3. rekten Duell zwischen Hagen TuRa Meldorf 30.3. 28.10. 2.12. 1:2 30.9. 1:1 1:0 14.10. 0:1 16.9. 4.11. 10.3. 25.5. 24.2. 18.11. 14.4. x 28.4. Ahrensburg und dem TSV Al- SSC Hagen Ahr. 21.4. 1:3 23.9. 12.5. 2:1 0:1 11.11. 9.12. 17.2. 25.11. 28.10. 7.4. 3.3. 1:1 17.3. 7.10. 21.10. x tenholz gab es keinen Sieger. NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 17 Meyer führt Holstein nach 0:1 zum 7:1 Holstein Kiel II – TuS Hartenholm 7:1 (3:1) Holstein Kiel II: Jensen – schnelle Entscheidung zu- Camps, F.Gutzeit, Gonda, Acer gunsten desTabellenführers. (46. Höckendorff) - T. Gutzeit, Nach Zuspiel von Kramer Gertz, Nath (46. Schubert), tauchteTim Gürntke (51.) al- Gürntke, Meyer – Kramer. leine vor TuS-Keeper Newe TuSHartenholm: Newe – Rü- auf und erzielte eiskalt das ckert (81. Lohse), Johansson, 4:1. Nur zwei Minuten später Gätjens, Schröter (43. Uhlenb- der nächste Kieler Torerfolg. rock) – Genz, Bruhn, Delfs, Der kluge Heber von Meyer Brumshagen – Holz, Liebert. zum fünftenTreffer war allei- SR: Zamek (Ahrensburg). ne das Eintrittsgeld wert. Zuschauer: 100. Nächster Angriff, nächstes To re : 0:1 Liebert (7.), 1:1 Meyer Tor: Auf Zuspiel von Meyer (17.), 2:1 Nath (26.), 3:1 Nath traf Kiels Angreifer Christo- (37.), 4:1 Gürntke (51.), 5:1 pher Kramer zum 6:1. Meyer (53.), 6:1 Kramer (54.), „Nehmt die Köpfe hoch, es Auftaktjubel: DerTuSHartenholm feierte in Kiel zwar den erstenTreffer 7:1 Meyer (85.). geht weiter“, brüllte darauf- durch Morten Liebert (Nr. 18) – am Ende ging der Aufsteiger aber stan- Schützenfest im Storchen- hin Gästekeeper Christo- desgemäß mit 1:7 „unter“. Foto: Stark nest! In einem ungleichen pher Newe seinen Vorder- Duell verzeichnete Tabellen- leuten zu. Und die Mann- ragende Mann auf dem Platz Während der 90 sonnigen führer Holstein Kiel II einen schaftskameraden hörten durfte das letzte Ausrufezei- Minuten schien Holstein auf imposanten 7:1-Erfolg über auf die Worte des Schluss- chen setzen. Nach feiner allen Positionen besser be- den Aufsteiger TuS Harten- manns. Holstein drosselte Einzelaktion traf Meyer zum setzt, es war ein klarer Klas- holm. Nach dem Wechsel das Tempo und Hartenholm 7:1-Endstand. „Florian hat senunterschied erkennbar. brachten die Kieler dabei das konnte sich zumindest wie- wieder ein überragendes „Das war Jugendleistungs- Kunststück fertig, innerhalb der befreien. Martin Genz Spiel gezeigt, er ist ein prima zentrum gegen Dorfverein“, von vier Minuten drei Treffer (64.) verzeichnete eine Tor- Junge und eine absolute Be- zeigte sich TuS-Trainer Mar- zu erzielen, um dem Gegner chance für den TuS, und reicherung für unser Team“, kus Weber vom Spiel und von 4:1 auf 6:1 zu enteilen.“ auch Kjell Brumshagen ver- war auch KSV-Coach Lars vom Ergebnis wenig über- Der Sieg war in der Höhe ver- gab nach 81 Minuten noch Dubau angetan von seinem rascht. „Wir müssen schon dient, auch wenn das Ergeb- eine Möglichkeit. Der über- offensiven Mittelfeldspieler. länger vier bis fünf Feldspie- nis für meinen Geschmack ler ersetzen, das merkt halt zu hoch ausgefallen ist“, zog manchmal“, so „Weber. „Ich Gästetrainer Markus Weber hoffe, dass ich die Jungs fit nach den 90 Minuten ein kriege, die Partie nächste nüchternes Fazit. Überra- Woche gegen Hagen Ahrens- gender Akteur der Kieler war burg ist für uns sehr wich- einmal mehr Florian Meyer; tig“, hat Coach Weber die der Linksfuß erzielte drei Klatsche schnell abgehakt. Treffer. „Wir hatten zwar heute ei- Dabei war der Beginn der nen holprigen Start, aber an- Gäste verheißungsvoll. Die sonsten war ich sehr zufrie- Segeberger starteten forsch den“, so Holstein-Trainer und frech und gingen Dubau. „Wenn man der schnell in Führung. Morten Mannschaft einen Vorwurf Liebert (7.) zirkelte den Ball machen wollte, dann, dass aus 18 Metern unhaltbar un- die Chancenverwertung ter die Latte zur überra- nicht optimal war. Dafür ha- schenden Führung. Die Ant- ben wir die Konzentration wort der Hausherren folgte sehr hochgehalten“, freute nahezu prompt. Ein abge- sich der Kieler Trainer über fälschter Schuss von Meyer die souveräne Vorstellung. (17.) schlug zum Ausgleich Neben Meyer war Flügelflit- ein, ehe sich Timo Nath zer Tim Gürntke sehr stark, zweimal gekonnt in Szene und auch Stratege Timo setzte. Nach Gürntke-Flanke Nath spielte einen bemer- traf er zunächst per Direkt- kenswerten ersten Durch- abnahme (26.), ehe er nach gang. Beim TuS vereitelte 37 Minuten mit einem dia- Schlussmann Christopher gonalen 30-Meter-Schuss Mit Köpfchen gespielt: Der Kieler Kjell Gonda (links) legt sich das Neve mehrfach weitere Tor- das 3:1 erzielte. Direkt nach Spielgerät mit dem Kopf vor, Hartenholms Morten Liebert kommt nicht erfolge der Platzherren. mehr heran. Foto: tis dem Wiederanpfiff die CHRISTIAN CALLSEN 18 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Ein Elfmeter entscheidet für den Aufsteiger Heikendorfer SV – TuRa Meldorf 1:2 (1:1) Heikendorfer SV: Bohrmann – abwehr, die in der Vorwärts- Frerichs, Hörhold, Schramm, bewegung überrascht wur- Kirschner (77.Yurtseven) – Cey- de, und spielte den Ball in nowa (74.Thiesen), Rodrigues, die Mitte auf Stürmer Pat- Wieland, Schruhl – Kahl, rick Plötz der den Ball nur Schwantes (34. Degenhard). noch zum 1:1 über die Linie TuRa Meldorf: Pycha – Bar- schieben musste. Direkt thels, Buggenthien, Lorenzen, nach Wiederanpfiff reagier- Stöbel – Hahn,Witt (86. Schlaf- te der Trainer der Heiken- ke), Jebens, Ohland (61. Sel- dorfer und nahm Marcel mani) – Plötz (52. Braasch), Schwantes vom Platz. Drzimkowski. Beide Mannschaften ka- SR: Paltchikov (Groß Grönau). men etwas unsortiert aus Zuschauer: 200. der Kabine und so dauerte To re : 1:0 Kahl (10.), 1:1 Ploetz es etwas, bis sich die ersten (32.), 1:2 Witt (73., Handelfme- Torchancen ergaben. Dann ter). waren es aber die Gäste aus Das Spiel der beiden Ta- Meldorf, die nach dem bellenkonkurrenten begann glücklichen Ausgleich vor mit viel Tempo, was vor al- der Halbzeit mehr Einsatz lem den Heikendorfern zu zeigten und immer wieder verdanken war, die direkt versuchten das Spiel schnell nach dem Anpfiff nach vorn zu gestalten und so gefähr- spielten. Diese frühe Offen- lich vor das Tor von Schluss- sive zahlte sich dann auch mann Thomas Bohrmann schnell aus. Florian Ceyno- kamen. Die Heikendorfer Sicher zugepackt: Meldorfs Schlussmann Marcus Pycha pflückt den wa setzte sich auf dem lin- gaben sich aber nicht auf Ball vor Heikendorfs Paul Schramm (halb verdeckt) herunter. Foto: ow ken Flügel gegen seine Ge- und kamen ihrerseits durch genspieler durch und kann Standardsituationen zu Tor- Rückhalt für seine Mann- zuvor eher unglücklich an frei flanken. In der Mitte chancen. So brachte Tor- schaft und lenkte beide Bäl- die Hand gesprungen war. wartet HSV-Kapitän Domi- schütze Dominic Kahl zwei le am Tor vorbei. Den 2:1- Witt blieb trotz der immer nic Kahl, der den Ball mit ei- Freistöße (70., 78.) aus aus- Siegtreffer für TuRa erzielte hitziger werdenden Stim- nem wuchtigen Kopfball zur sichtsreicher Position auf Jan Niklas Witt in der 73. mung ruhig und ließ Tor- 1:0-Führung in der zehnten das Tor von Markus Pycha, vom Elfmeterpunkt, nach- wart Thomas Bohrmann Minute hinter Torwart Mar- doch der war ein starker dem der Ball Paul Schramm keine Chance. TuRa-Trainer kus Pycha versenkt. Auch Daniel Backenhaus bilan- nach dem Treffer machten zierte: ,,Sicherlich hatten die Gastgeber weiter Druck wir in der ersten Halbzeit et- und kamen immer wieder was Glück, dass wir nicht zu Torchancen. In der 20. mit einem Rückstand in die Minute war es wieder Domi- Kabine gehen, aber nach nic Kahl, der das Tor mit der Halbzeit waren wir die dem Kopf nur knapp ver- deutlich dominierende fehlte. Nur wenigen Minu- Mannschaft und haben uns ten später lief Jan Wieland die drei Punkte absolut ver- frei auf das Tor von TuRa dient.“ Meldorf zu, aber der starke Heikendorfs Trainer Miki Markus Pycha hielt den Ball. Mladenovic meinte: ,,Wir Der Gast aus Meldorf hatte haben uns heute selber ge- bis zu diesem Zeitpunkt schlagen. In der ersten Hälf- noch nicht recht ins Spiel te müssen wir unsere Chan- gefunden und die Heiken- cen besser nutzen und hö- dorfer Abwehr hatte keine her in Führung gehen. Statt- Probleme die langen Bälle dessen unterläuft uns ein abzufangen. In der 32. Mi- individueller Fehler aus nute unterlief HSV-Spieler Leichtsinnigkeit der uns das Marcel Schwantes jedoch ganze Spiel kostet. In der ein folgenschwerer Fehler, zweiten Hälfte haben wir als er beim Versuch, einen nicht schlecht gespielt, aber Gegner auszuspielen, den durch den Elfmeter verlie- Ball verlor. TuRa schaltete Kommt die Grätsche noch rechtzeitig? Der Meldorfer Philip Stö- ren wir das Spiel.“ schneller um als die Heim- bel (re.) versucht, Heikendorfs Florian Ceynowa zu stoppen. Foto: ow NIKLAS KUNKEL NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 19 Studts Treffer bringen SVT auf Siegkurs SV Todesfelde – NTSV Strand 08 3:2 (0:0) Todesfelde: Barkmann – Fröh- Strander hatten sich davon lich, Haldau, Lembke, Gelb- noch gar nicht richtig erholt, recht – Beyer (35. Plewka, 63. da musste NTSV-Torwart Ke- Testa), Jürgensen, Reining, vin Pour schon zum zweiten Bernoth – Zebold (46. Witt), Mal hinter sich greifen: Jorrit Studt. Bernoth erkämpfte sich im Strand 08: Pour – Kamke (83. Gäste-Strafraum schön den Dankert), Rischuk, Meyer, Za- Ball und zog dann trocken bel – Abdoulai, Stahl, Ali, Gohr- ab, so dass es für Pour nichts ke – Bilgen (72. Yeboah), Mol- zu halten gab. „In der ersten denhauer (46. Sahin). Viertelstunde der zweiten SR: Krüger (Großensee). Halbzeit haben wir richtig Zuschauer: 350. guten Fußball gespielt“, To re : 1:0 Studt (48.), 2:0 Ber- stellte Firsching erfreut fest. noth (53.), 2:1 Meyer (62.), 3:1 Doch die 2:0-Führung tat Studt (86.), 3:2 Meyer (90./+3, den Todesfeldern keinesfalls Foulelfmeter). gut: Im Gefühl des scheinbar „Lauf und Einsatzbereit- sicheren Sieges ließen sie schaft auf Schleswig-Hol- nämlich fortan die Zügel stein-Liga-Niveau“ hatte schleifen, und durch einen Duell derTorschützen: Hart bedrängt vonTimmendorfs Sönke Meyer Frank Salomon gefordert, Sonntagsschuss kamen die (li.) bringtTodesfeldes Stürmer Dennis Studt den Fuß noch an den Ball. nachdem er unter derWoche Gäste ins Spiel zurück. Mey- beim NTSV Strand 08 vom er zog aus 22 Metern ab und sie den Ball ins Aus gespielt lers und dem Gegentreffer Managerstuhl auf die Trai- der Ball zappelte im Netz. hätten, anstatt aufs Tor zu aufgerüttelt, waren die SVT- nerbank war. Im ersten Spiel Die Todesfelder beschwer- schießen“, so Firsching. Spieler fortan aber wieder nach der Trennung von ten sich anschließend vehe- Plewka, der erst nach einer konzentriert und verteidig- Coach Jan Voigt zeigten die ment über das „unsportliche guten halben Stunde einge- ten nicht nur gut, sondern Timmendorfer aber in der Verhalten“ des Gegners, wechselt worden war, muss- spielten auch wieder selbst ersten Halbzeit eine schwa- denn Fabian Plewka war te jedenfalls ausgewechselt nach vorne. Auch, weil die che Leistung. Überhaupt kurz vor dem erfolgreichen und nach dem Abpfiff nach Gäste nun aufmachen muss- war das fußballerische Ni- Torschuss nach einem Zwei- Bad Segeberg ins Kranken- ten (Salomon brachte mit veau in Todesfelde zunächst kampf unglücklich gestürzt haus gefahren werden. Es Peter Yeboah noch eine fri- sehr überschaubar. Beider- und lag im eigenen Straf- besteht der Verdacht auf ei- sche Offensivkraft), boten seits wurde viel herumgesto- raum schreiend am Boden. nen Kreuzbandriss oder sich den Segebergern mehr chert und Sven Firsching, „Ich will Strand 08 da keine Knorpelschaden – beides und mehr Räume für Konter. Sportlicher Leiter des SVT, böse Absicht unterstellen, hätte eine rund halbjährige In der 86. Minute war es der brachte es in der Halbzeit- aber es wäre im Sinne des Zwangspause zur Folge. Von starke Studt, der einen der pause auf den Punkt, als er Fairplay gut gewesen, wenn derVerletzung ihres Mitspie- Gegenstöße mit einem 20- feststellte:„Mit Fußball hatte Meter-Volleyschuss sehens- das wenig zu tun!“ Von zwei wert und unhaltbar für Pour schwächeren Teams waren zum 3:1 abschloss. In der die Gäste noch das aktivere dritten Minute der Nach- und hatten immerhin zwei spielzeit gab es noch einmal gute Gelegenheiten, die Sön- einen Foulelfmeter für die ke Meyer (scheiterte per Gäste: SVT-Torwart Julian Kopf knapp) und Sebastian Barkmann hatte Gohrke ge- Gohrke (traf nur die Latte) je- foult. „Es wäre arrogant, zu doch nicht nutzen konnten. behaupten, dass wir verdient Beytullah Bilgen, beim vor- gewonnen haben“, so Fir- herigen 6:1-Kantersieg ge- sching, der zugab: „Es war gen den FC Sylt noch Drei- ein glücklicher Sieg, aber wir fach-Torschütze, blieb der- freuen uns natürlich über weil blass. Auf der Gegensei- die drei Punkte.“ SPE te besaßen Oliver Zebold und Dennis Studt jeweils ei- ne Halbchance für die To- desfelder. Kurz nach dem Seiten- wechsel gingen die Hausher- ren dann plötzlich in Füh- Die Fußballhalle in Neumünster rung, als Studt aus Nahdis- Kampf an der Außenlinie:Todesfeldes Jorrit Bernoth (gelbesTrikot) Fehmarnstraße 16 · 24539 Neumünster Buchungen: 04321 / 8 33 00 tanz zum 1:0 einköpfte. Die wird von Beytullah Bilgen verfolgt. Fotos: göt www.stefan-schnoor-arena.de 20 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Hagen kann mit Punkteteilung „gut leben“ SSC Hagen Ahrensburg – TSV Altenholz 1:1 (1:1) SSC Hagen Ahrensburg: len gegen Dornbreite und Block – Herklotz (63. Stein), Lin- Heikendorf aber sind wir auf denau, Lembke, Jokisch – D. dem richtigen Weg.“ Was Bü- Lantz, Stäcker,Twachtmann, K. ning dennoch ärgerte war der Pohlmann (46. C. Lantz) – R. Gegentreffer. „Da legen wir Pohlmann,Weltin (70. Leptien). ein mangelhaftes Abwehrver- Altenholz: Suhn – Patzel, T. halten an den Tag“, bemän- Ceynowa, Peters, Ochi (77. gelte der Co-Trainer. Hausschildt) – M. Ceynowa, Bei den Stormarnern kehr- Somodi – Joswig, Kalma, te der zuletzt schmerzlich Ströming (60. Link) – Jensen. vermisste Kapitän Erik Lemb- SR: Petersen-Lund (Harten- ke zurück ins Team und ver- holm). – Zuschauer: 120. lieh der Defensive mehr Sta- To re : 0:1 Jensen (35.), 1:1Wel- bilität. Höhepunkte der ers- tin (38.). ten Halbzeit waren so zwei Spielerisch boten beide mehr oder weniger kuriose Teams kein hohes Niveau, Tore innerhalb von drei Mi- kämpferisch dagegen schon. nuten. Der reifer und besser Beim 1:1 (1:1) des SSC Hagen in der Spielanlage wirkende Ahrensburg in der Fußball- TSV Altenholz ging durch ei- SH-Liga gegen denTSV Alten- nen Freistoßtreffer Lasse Jen- holz konzentrierten sich die sens in Führung. Soweit nicht Gastgeber zunächst auf das ungewöhnlich. Allerdings Wesentliche.Vergangenheits- versenkte der Linksfuß den bewältigung war angesagt, Ball aus halblinker Position die Scharte vom 5:7 am ver- an der Mauer vorbei – noch gangenen Wochenende ge- dazu aus rund 30 Metern. Das gen Schleswig sollte ausge- Spielgerät war lange unter- wetzt werden. „Das war na- wegs, ehe SSC-Keeper Robert türlich ein Debakel, eine Block den Ball nur noch mit Geklärt: Ahrensburgs Rico Pohlmann (li.) hilft in der Defensive aus, ge- schwache Vorstellung, gerade den Fingerspitzen erreichte winnt das Kopfballduell gegen Altenholz’ Enis Ochi. im Abwehrverhalten. Doch und nicht mehr entscheidend das Problem haben wir im abwehren konnte (35.). 90 Se- Duell mit Rene Joswig alles tankte sich gegen zwei Ge- Training thematisiert, dar- kunden nach der Führung riskieren musste. genspieler durch. Mangels über gesprochen und viel ge- verhinderte Block das 0:2 mit Im Gegenzug fiel schließ- Anspielstation im Strafraum arbeitet“, sagte SSC-Coach einer Klasse-Parade, als er im lich der Ausgleich. LarsWeltin schloss der SSC-Angreifer Jan Jakobsen, der sich mit selbst mit dem vermeintlich dem Auftritt gegen Altenholz schwächeren linken Fuß ab, halbwegs zufrieden zeigte. erwischte Altenholz’ Ove „Wir spielen nur ums sportli- Suhn auf dem falschen Fuß – che Überleben in dieser Liga, und traf unter dem Körper deshalb nehmen wir diesen des TSVA-Schlussmannes Punkt gerne mit“, sagte Ja- hindurch zum etwas glückli- kobsen: „Aufgrund der zwei- chen 1:1 (38.). ten Halbzeit kann ich damit Nach dem Seitenwechsel leben.“ Im Lager des TSV Al- neutralisierten sich beide tenholz allerdings konnte Teams – bis Altenholz in den man das nicht unbedingt. Co- letzten 20 Minuten zur Trainer Stefan Büning sagte Schlussoffensive blies. Robert nach der Partie: „Natürlich ist Block allerdings hielt den das 1:1 aus unserer Sicht un- Punkt für die Gastgeber gegen befriedigend, weil wir die Kevin Link (81.) und Abdul- zweite Halbzeit dominiert ha- lah-Ali Kalma (85.) fest. Ja- ben. ImVergleich zu den Spie- kobsen sah sein Team ange- ANZEIGE sichts der Schlussphase vor schwierigen Wochen: „Wir haben ein Kräfteproblem, an dem wir arbeiten müssen. Die letzten 20 Minuten haben Altenholzer Straße 5–7 wir nur noch verteidigen kön- 24161 Altenholz SSC-Spieler Christopher Herkoltz (li.) im Duell mit Altenholz-Kapitän nen – und das noch nicht mal Tel. 0431/329100 Lasse Jensen. Fotos: Unger so gut.“ SRU/BJL NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 21 Schwennsens Tor wendet das Spitzenspiel TSV Kropp – SV Eichede 3:1 (1:1) TSV Kropp: Reinhold – Wa- nierten SV Eichede:„Dass wir schewski (84. J. Vogt), Zöch- hier nicht gewonnen haben, ling, T. Vogt, Y. Sievers (56. Pe- ist unserer schwachen Chan- tersen) – Henke – Bock, M. cenauswertung geschuldet. Alias (72. Langkowski), Wir hatten Kropp vollkom- Schwennsen, Claus – Musie- men im Griff, hätten deutlich lak. führen müssen und bekom- SV Eichede: Berndt – Plate, men wie aus dem Nichts ein Jan-Ole Rienhoff, Krajinovic, Fi- Gegentor, das den Spielver- scher – Hinkelmann – Wagner, lauf auf den Kopf stellte. Im Maltzahn, Kummerfeldt (56. weiteren Verlauf waren wir Berchie), Kossowski (78. dann allerdings zu lieb und Baasch) – Kolodzick. zu nett und haben die Men- SR: Wichmann (Osterrönfeld) talität eines Spitzenteams Zuschauer: 200. vermissen lassen.“ To re : 0:1 Kolodzick (21., Hand- In einer Hinsicht waren elfmeter), 1:1 Schwennsen sich die beiden Trainer je- (28.), 2:1 Vogt (71., Foulelfme- doch völlig einig. Beide er- ter), 3:1 Langkowski (88.). klärten den Kropper Aus- Gelb-Rote Karte: Jan-Ole Ri- gleichstreffer von Daniel enhoff (90., Unsportlichkeit). Schwennsen (28.) zur absolu- Rote Karte: Krajinovic (71., gro- ten Schlüsselszene der Partie. bes Foulspiel). Denn bis dahin war Eichede Luftkampf: Kropps Mahir Alias (re.) behält im Zweikampf gegen Moritz Der TSV Kropp hat seinen die deutlich bessere Mann- Hinkelmann zumindest den Ball fest im Blick. Foto: Sieg erheblichen Personalproble- schaft und kam mehrfach ge- men getrotzt den Titelkandi- fährlich vor das Gehäuse von ger Fabian Kolodzick (21.). besser in Szene setzten. daten SV Eichede mit 3:1 (1:1) TSV-Keeper Phillip Reinhold. Die Hausherren wirkten in Die Umstellung nach Wie- bezwungen. Dank dieses Kropp fand offensiv indes dieser Phase rat- und hilflos, derbeginn auf ein System mit „Dreiers“ konnte die Mann- kaum statt, viel zu schnell waren aber dank des Genie- einer „Doppel-Sechs“ wirkte schaft von Dirk Asmussen gingen die Bälle zunächst streichs von Daniel zudem stabilisierend, Eich- wieder zur Spitzengruppe verloren. Schwennsen urplötzlich wie- ede versprühte nur noch we- der SH-Liga aaufschließen. Trotz der drückenden der voll in der Spur.Vorausge- nig Gefahr. Eine kuriose Sze- Als Schiedsrichter Fried- Überlegenheit reichte es für gangen war ein Sololauf des ne sorgte nach 70 Minuten rich Wichmann (Osterrön- Eichede allerdings nur zu ei- vor der Saison vom FC An- für die Vorentscheidung zu- feld) die Partie im Stadion an ner knappen Führung, die – geln verpflichten Mittelfel- gunsten des TSV Kropp. Zu- der Norderstraße beendete, vielleicht bezeichnend an dakteurs in den Eicheder nächst erzielte Ian-Prescott wichen die angespannten diesem Tag – auch noch Strafraum, nachfolgend dü- Claus das vermeintliche 2:1, Gesichtszüge Asmussens durch einen Handelfmeter pierte er noch zwei Gegen- demTreffer wurde wegen Ab- und entluden sich in pure Er- erzielt wurde. Niklas Zöch- spieler bevor er sicher zum seits jedoch die Anerken- leichterung. Unter wahrhaft ling sprang das Leder im eige- Ausgleich vollstreckte (28.). nung verweigert – eine Zenti- schlechten Sternen stand das nen Strafraum an die Hand, Dieser Treffer weckte neue meterangelegenheit. Wenige richtungsweisende Duell ge- den anschließenden Straf- Kräfte bei den Rot-Schwar- Sekunden und einen Ballver- gen den SV Eichede, die Per- stoß verwandelte SVE-Torjä- zen, die sich nachfolgend lust der Gäste später, wurde sonalprobleme spülten sogar Claus im Strafraum gelegt, den eigentlich nicht mehr im die Folge war ein Strafstoß für Kader stehenden Yannick den TSV sowie die Rote Karte Sievers in die erste Elf.„Unse- für Eichedes Petrik Krajino- re Ausfallliste ist vor dem vic. Thomas Vogt ließ sich Spiel noch einmal ordentlich diese Chance nicht entgehen angestiegen, auf der Bank sa- und verwandelte zum umju- ßen Spieler, die unter norma- belten 2:1 (71.). Die endgülti- len Umständen nicht im Ka- ge Entscheidung besorgte der gewesen wären“, erklärte schlussendlich der einge- Dirk Asmussen. „Von daher wechselte Finn Langkowski. kann ich meiner Mannschaft Kropps Torjäger, nach Schul- nur allergrößte Hochachtung terverletzung nur aufgrund aussprechen. Sie hat sich mit der Personalprobleme be- unbändigem Willen den Sieg reits wieder im Kader, ver- verdient.“ edelte eine mustergültige Leicht anderer Meinung Vorarbeit des pfeilschnellen war indes Oliver Zapel, seines Jubel nach der Entscheidung:Torschütze Finn Langkowski (re.) be- Claus zum 3:1-Endstand Zeichens Coach des ambitio- dankt sich bei Vorbereiter Ian Prescott Claus. Foto: Sieg (88.). BEI 22 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Heider SV beendet seine Durststrecke Heider SV – Schleswig 06 2:0 (1:0) Heider SV: Wiechert – V. Har- Verein bringen. dock, Quade, Ladendorf, Mau- Nicht nur die beiden riczat – Sältz, Steglich – A. Har- jüngsten Niederlagen, son- dock (63. Wiegratz), Holm (75. dern auch nicht immer nach- Mittelbach), Peters – Zimmer- vollziehbare personelle Ent- mann (82. A: Müller). scheidungen sorgten zuletzt Schleswig 06: Schmedemann für ordentlich Stress im Lager – M. Müller (82. Möller),T. Nis- des kleinen HSV. Ärger löste sen, Göndüz, Thomsen – Lau- vor allem die Nichtberück- sen (46. S. Duratovic), N. Dura- sichtigung André Ladendorfs tovic, Lauer, Merz, Albert – in der Partie beim SV Eichede Erichsen. aus. Der filigrane Techniker Grätsche: Boris Albert (06, re.) attackiert Heides Sebastian Sältz. SR: Gastrock (Neumünster). undTorschütze durfte bereits Zuschauer: 210. gegen Preetz nur eine Halb- Holm entpuppte sich Sascha nen wir die Sache vorzeitig To re : 1:0 Holm (29.), 2:0 Sältz zeit ran. Grund waren offen- Zimmermann alsVorbereiter. entscheiden.“ Dobelstein be- (82.). bar Differenzen mit Trainer Der Angreifer tankte sich auf zog sich vor allem auf die Ge- Gelb-Rote Karten: V. Hardock Marcell Voß. Am Sonnabend links durch, zog das Spielge- legenheiten für Zimmer- (68.) – Gondüz (79.). stand Ladendorf – nachdem rät scharf nach innen, wo mann, der gleich nach Wie- Rote Karte:T. Nissen (89.,Tät- einflussreiche Sponsoren auf Sältz aus drei Metern unhalt- deranpfiff nach Pass von lichkeit an Steglich). die sportliche Leitung Druck bar vollendete. Spielver- Holm nur den Pfosten traf so- Na also Heider SV, es geht ausgeübt hatten – wieder auf ständnis und Übersicht be- wie auf die Doppelmöglich- doch. Die Dithmarscher dem Platz und zeigte in der wies Zimmermann in der 29. keit in der 55. Minute, als zu- standen nach den frustrie- Innenverteidigung neben Minute, als er mit einem wei- nächst Jan Oliver Mauriczat renden Spielen gegen Eich- Mannschaftsführer David ten Flugball den lang aufge- und gleich darauf Alex Har- ede (0:5) und Preetz (1:2) wie- Quade eine grundsolide Leis- schossenen Holm in Szene dock im Strafraum vergaben. der auf und setzten am Sonn- tung. Ladendorfs Nominie- setzte. Heides Größter über- Auch Sältz (73., freistehend abend gegen Aufsteiger rung im Abwehrzentrum sprang im Luftduell Boris Al- an Schmiedemann geschei- Schledswig 06 einen ganz machte auch Sinn, zumal bert und köpfte im Fünfme- tert) hätte den Sack vorzeitig wichtigen Dreier. Das ver- sich die Dithmarscher Defen- terraum zum 1:0 ein. zumachen können. diente 2:0 (1:0) über enttäu- sive mehr und mehr zum Sor- Endlich wieder Jubel im Und Schleswig 06? Der schende Schleistädter könn- genkind entwickelte. Und Stadion an der Meldorfer Klassenneuling hatte nichts te endlich wieder Ruhe in den auch die Maßnahme, Sebas- Straße, wo die zuletzt nicht Vergleichbares aufzubieten. tian Sältz aus der Viererkette gerade verwöhnten Fans „Mit meiner Offensive war auf die Sechserposition vor- dem Team am Ende Beifall ich nicht zufrieden. Nach zuziehen, zahlte sich aus. Der zollten. Die wichtigste Er- vorne hin haben wir in bei- frühere Husumer entwickelte kenntnis des Tages: Die den Halbzeiten zu wenig ge- im Verbund mit dem eben- Mannschaft kann wieder zeigt“, meinte Trainer Stefan falls formverbesserten Sebas- kämpfen und spielen. Und Schmitz. Der Coach legte tian Steglich kreative Mo- sie bringt neue Ideengeber nach den vielen Gegentoren mente – und erzielte letztlich hervor. Wie zum Beispiel der jüngsten Zeit sein Haupt- das entscheidene 2:0. Zimmermann. Er überzeugte augenmerk auf eine stabile Ärger: Schleswigs Trainer Stefan Wie bereits beim Füh- durch flexible Spielweise, Deckung. Die verstand es Schmitz (li.) haderte nach dem Ab- rungstreffer durch Steffen agierte zum einen als Sturm- auch, dem Heider SV in den pfiff mit dem SR-Gespann. spitze, ließ sich bei passender ersten 30 Minuten durch Gelegenheit wieder zurück- hautnahe Manndeckung Pa- fallen oder tummelte sich auf roli zu bieten. Als einzige no- der Außenbahn. Erstmals minelle Spitze bot Schmitz stand der Nachwuchsmann Jan Niklas Erichsen auf, der in der Startformation, für die jedoch erkennbar auf verlo- er sich durch gute Trainings- renem Posten stand. leistungen empfohlen hatte. Heftig haderte der Team- Die Leistung stimmte, das boss unmittelbar nach dem Ergebnis auch. Und so fiel es Abpfiff mit dem Unparteii- Liga-Obmann Holger Dobel- schen Aslan Gastrock. Grund stein nicht schwer, ein positi- waren die Platzverweise ge- ves Fazit zu ziehen. „Wir ha- gen Dogan Göndüz (Gelb- ben nach den jüngsten indis- Rot nach Foul an Joe Mittel- kutablen Leistungen eine Re- bach) und Torge Nissen, der aktion gezeigt. Mir hat die eine Minute vor Schluss Se- Einstellung gefallen. Wenn bastian Steglich zu Boden Ausgangspunkt der Roten Karte: Schleswigs Torge Nissen bringt wir nach der Halbzeit unsere zwang. Gastrock legte die At- Sebastian Steglich (re.) zu Fall. JulianThomsen (li.) schaut zu. Fotos: gkn Chancen machen, dann kön- tacke als Tätlichkeit aus. GKN NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 23 Lübecker Derby wird zur einseitigen Sache FC Dornbreite – VfB Lübeck II 0:4 (0:3) FC Dornbreite: Pekrun – len,“ freute sich VfB-Coach Grimm, Witt, Strehlau, Beh- Denny Skwierczynski über rens (45. Brückner) – Boy, Reh- eine solch hohe Einsatzbe- berg – Kalbau, Mecker (75. reitschaft. Für Schlomm soll- Goldschmidt), Paz Dias – Zeh te es, von einem Kopfball Ke- VfB Lübeck II: Schlomm – Ka- vin Rehbergs abgesehen, die lus, Leinweber, Steinfeldt, einzige Bewährungsprobe Koth – Heidel, Dahm (60. Ibra- des Nachmittags gewesen himbas) – Bohnsack (65. Ben- sein. Nach einer knappen to), Nogovic (75. Moldt) – Sau- Viertelstunde verlagerte sich er – Sirmais. das optische Übergewicht SR: Quednau (Sereetz) zugunsten desVfB. Bis zur 22. Zuschauer: 400 Minute ohne ernsthafte Fol- To re : 0:1 Heidel (22.), 0:2 Sir- gen für die Gastgeber. Ein VfB-Jubel: Selbst Torhüter Eric Schlomm (dunkles Trikot) feierte nach mais (34.), 0:3 Sauer (45./+1), Sonntagstreffer sollte diesem demTreffer von Sebastian Heidel (Mitte) zum 0:1 mit seinenTeamkolle- 0:4 Sauer (63.). Spiel die entscheidende gen vor derTrainerbank. Foto: Jürgensen Dem mit großer Spannung Richtung geben. Sebastian erwarteten Stadtderby zwi- Heidel kam aus knapp 20 Me- wirkten sich die eklatanten Maaß-Team zwei weitere schen dem FC Dornbreite tern ungehindert zum Abwehrschwächen aus. Vor Rückschläge einstecken. Zu- und demVfB Lübeck II wurde Schuss, der unhaltbar im Tor allem die Innenverteidigung nächst erhielt Piet Behrens ein völlig offener Ausgang landete. Dieser Gegentreffer stand am Samstag völlig ne- bei einem Zweikampf einen vorausgesagt. Es kam anders, versetzte den Dornbreitern ben sich. Ein Beispiel dafür Treffer im Gesicht und muss- die Gäste gewannen das den vorentscheidenden lieferte die 34. Minute, als te gegen Julian Brückner aus überraschend einseitige Du- Knockout. Kein einziger der Aleksander Nogovic mit ei- getauscht werden. Es lief be- ell auch in dieser Höhe ver- FCD-Spieler war in der Lage, nem herrlichen Steilpass den reits die Nachspielzeit, als dient mit 4:0 (3:0). Für den der Partie neue Impulse zu freistehenden Henrik Sirmais Sauer eine weitere Dornbrei- FCD bedeutete diese Nieder- geben. Eine Struktur war fand. Dieser nutzte die Lücke, ter Unzulänglichkeit nutzte lage ein jähes Ende der zuvor nicht auszumachen. Damit die die FCD-Verteidiger Nik- und seinen Konter zum 3:0 drei Spiele anhaltenden Sie- ging das Konzept Skwier- las Witt und Sascha Strehlau abschloss. gesserie.„Wir müssen uns die czynskis auf: „Wir wussten ließen. Auch in der 40. Minu- Die Kabinenansprache Punkte woanders holen,“ gab um unsere körperliche Über- te wirkte die Dornbreiter von Gero Maaß drang bis ein konsternierter Trainer legenheit. Wir wollten den Hintermannschaft alles an- nach draußen und zeigte Gero Maaß nach dem Gegner sofort attackieren dere als sattelfest. In dieser nach dem Seitenwechsel zu- Schlusspfiff von sich. „Das und so zu langen Bällen Szene hatten die Gastgeber mindest dahingehend Wir- war heute kollektives Versa- zwingen. Das ist uns heute Glück, dass Dennis Sauer den kung, dass der FC Dornbreite gen.“ gelungen.“ Im harmlosen scharf hereingegebenen Ball ein gutes Stück mehr Einsatz Lediglich die ersten Minu- Angriffsspiel lag nicht das aus wenigen Metern über das zeigte. Die erhoffte Gefähr- ten versprachen das, was sich einzige Problem des Aufstei- Tor jagte. Noch vor der Pause lichkeit blieb aber aus. Der die Dornbreiter Fans erhofft gers. Noch viel gravierender musste das überforderte VfB Lübeck ließ die vermeint- hatten: einen Aufsteiger, der liche Dornbreiter Überlegen- sowohl spielerisch als auch heit bis zur 63. Minute über kämpferisch würde dagegen- sich ergehen und schlug halten können. So besaß die dann eiskalt zu. Zunächst Maaß-Elf in der fünften Mi- konnte Jan Pekrun einen nute die erste Chance dieser eklatanten Fehler Strehlaus Partie. Der gerade von der noch ausbügeln. Gegen Sau- Lohmühle an den Steinrader ers Schuss war der Schluss- Damm gewechselte André mann dann allerdings Kalbau tauchte über die linke machtlos. Dornbreite gab Seite in den VfB-Strafraum sich nun ziemlich auf, so dass ein und kam zum Abschluss. die Gäste zu mehreren Hoch- Gästekeeper Eric Schlomm karätern durch beispielswei- hielt das kurze Eck jedoch ge- se Sirmais und Sascha Stein- schlossen und konnte so pro- feldt kamen. Selbst ein halbes blemlos parieren. Dass der Dutzend wäre am Ende mög- Torhüter überhaupt auflau- lich gewesen. Skwierczynski fen konnte, war nicht selbst- fasste den Spielverlauf später verständlich. Beruflich hatte so zusammen:„Vielleicht war es Schlomm kürzlich nach es heute tatsächlich so, dass Frankfurt verschlagen. „Wir die beste auf die schlechteste versuchen, Eric möglichst oft Vom Ball getrennt: Der VfBer Patrick Bohnsack (links) spitzelt dem Saisonleistung getroffen ist.“ zu unseren Spielen herzuho- Dornbreiter Andre Kalbau (re.) den Ball vom Fuß. SVEN MALY 24 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Preetz siegt durch Jan Göbens Elfer FC Sylt – Preetzer TSV 0:1 (0:0) FC Sylt: M. Balsam – Eich- Yannick Wolf wurde von Mo- horn, Eryüce, Ngon a Goufan, ke Diarra und Aaron Eich- Sankowski – Diarra, Jeremejev, horn in die Zange genom- Mbogbe, Yalcin, Adamu – men und kam zu Fall. Schiri Schrum. Thorsten Balsam zögerte PreetzerTSV:Weidner – Schö- nicht lange und zeigte auf nemann, von Randow, Han- den Punkt. Eine Konzessi- sen, Dreier – Witt (70. Meyer), onsentscheidung, denn kurz Lindner, Göben, F. Ziehmer – zuvor hatte Martin Balsam Wolf (59. Degenhard), Cumur Jan Göben gefoult, was Bru- (70. Heine). der Balsam aber nicht ahnde- SR:T.Balsam (Altenholz). te und sich danach Proteste Zuschauer: 55 der Preetzer einhandelte. Der Tor: 0:1 Göben (54., Foulelfme- beim ersten Mal gefoulte Gö- ter). ben trat zur Vollstreckung an Der FC Sylt ist immer für ei- und setzte die Kugel zur Ent- ne Überraschung gut: Dies- scheidung ins Netz. mal waren die Exil-Insulaner „Durch einen Elfmeter zu an ihrer Heimstätte im Itze- gewinnen, ist nicht unser An- hoer Stadion aber nur indi- spruch“, bilanzierte hinter- Luftkampf zwischen den Syltern Christian Sankowski,Yakubu Adamu rekt beteiligt, denn die her das Preetzer Trainerge- und dem Preetzer Jens Schönemann. Foto: rst Schiedsrichter setzt Volker spann Berger/Fischer. Stefan Koppelt noch nicht selbst an. Fischer: „Unsere Leistung nik Wolf (13., 29.) und Oliver stoß hauchdünn vorbei. Es mutete allerdings schon war enttäuschend. Wir kön- Dreier (39.) hatten ebenso Sylts „Ehemaliger“ Bert- etwas seltsam an, dass das nen viel besser spielen.“ völlig freistehend vergeben, rand Bingana, der jetzt für Spiel vom Bruder des Sylter Hauptsache seien die drei wie auf der anderen Seite Ba- den Bremer Regionalligisten Torhüters Martin Balsam ge- Punkte gewesen, ansonsten kiYalcin (12.), Rainer Mbogbe FC Oberneuland spielt, aber pfiffen wurde und an der Li- könne man die Partie schnell (19.) und Jurij Jeremejev (33.). am Samstag Volker Koppelt nie der Bruder des gesperrten abhaken. „Letzte Saison ha- Im zweiten Durchgang das Coachen abgenommen Sylters Patrick Amponsah as- ben wir zweimal gegen Sylt standen die Abwehrreihen hatte, lobte die Insel-Truppe. sistierte. verloren.“ Insofern sei es po- dann etwas besser, doch Se- „Ich bin stolz auf die Jungs. Den Gastgebern nützten sitiv, das diesmal gewonnen bastian Witt (46.) und Roma- Wir haben unglücklich verlo- die familiären Beziehungen wurde, so Stephan Berger. no Lindner (73., 89.) hatten ren.“ Dafür, dass man jede indes nichts. Im Gegenteil: „Die Chancenverwertung weitere Hochkaräter für Woche mit einem neuen Die Entscheidung in der Par- war heute jedoch katastro- Preetz vergeben. Die mangel- Teamantrete, sei die Leistung tie fiel durch einen Elfmeter, phal.“ hafte Chancenverwertung sehr gut gewesen. den nicht jeder Unparteii- In der Tat hätte es bereits der Gäste hätte sich danach Mittlerweile hat der FC Sylt sche pfeift. Preetz-Angreifer zur Halbzeit 6:3 für die Gäste beinahe gerächt, doch Jurij zwar weitere neue Spieler an-

ANZEIGE stehen müssen, denn Erdo- Jereemejev zielte in der geheuert, spielberechtigt wa- gan Cumur (10., 34., 37.),Yan- Nachspielzeit bei einem Frei- ren sie jedoch noch nicht, so dass auf der Bank nur der Ihre Werbung zweite Torhüter Morten Na- in Nord Sport gel saß. Der sollte sogar zu- nächst im Feld ran, doch Ya- Bei allen Fragen rund kubu Adamu traf schließlich um Nord Sport wenden doch noch rechtzeitig ein, so Sie sich einfach an Ihren dass Nagel das Trikot mit der Anzeigenberater der sh:z 15 wieder an den Nigerianer Tageszeitungen oder rufen abgeben musste. Sie an unter 0461/808-2024. Einen Trainer suchen die 3,9 Ct./Min. a.d.dt. Sylter weiterhin. Als Zu- Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min. schauer stand Bernd Gerulat am Spielfeldrand, mit dem ein Gespräch geführt werden sollte. Dazu kam es aber nicht. Gerulat hatte nach 50 Minuten genug gesehen und verließ unverrichteter Dinge das Itzehoer Stadion, nach- Montags dem von Sylter Seite nie- neu! Großchance: Preetz-Angreifer Erdogan Cumur hat Sylts Emmanuuel mand zu ihm Kontakt aufge- www.nord-sport.de Ngon a Goufan ausgespielt, vergibt jedoch. Foto: rst nommen hatte. RST NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 25 SVHU desolat – Hansen führt 08 zum Sieg SV Henstedt-Ulzburg – Flensburg 08 3:7 (1:4) SV Henstedt-Ulzburg: Drews Rückstand geraten“, sagte – Schultz, Geertz, Kuate-Nzua- Martens, der von einem de- kue, Tiedemann – Niedermey- solaten Abwehrverhalten sei- er, Niemeyer, Kabashi (63. Pa- ner Elf sprach. Er bemängelte jewski) , Mensah (63. Wittke) – die taktische Grundordnung Hallé, Schwarzwald. und vor allem das Rückzugs- Flensburg 08: Holtz – Kuci, R. verhalten einiger Akteure Schmidt, Grossmann, von Dic- und kündigte an, dass unter zelski (57. Galinger) – Siefert, der Woche Defizite aufgear- Hansen,Strömer (57.Thomas beitet würden. „Wir arbeiten Carstensen), Hill - Holtze,Timo durch“, so Martens, der für Carstensen (77. Danschke). jeden Abend Training ange- SR: Kunkel (Bad Oldesloe) setzt hat. Bei aller Kritik Zuschauer: 130 glaubt Wegmann an die Qua- To re : 0:1 Holtze (8.), 0:2 Han- lität seines Kaders. „Da stan- sen (10.), 1:2 Schwarzwald den gegen Flensburg ja eine (27.), 1:3 Timo Carstensen Reihe von Jungs auf dem (32.), 1:4 Hansen (36.), 1:5Timo Platz, die nicht erst seit ges- Carstensen (48.), 2:5 Nieder- tern gegen den Ball treten“, meyer, (63., Foulelfmeter), 3:5 so Wegmann, der hofft, dass Halle (72.), 3:6 Hansen (76., nun ein Ruck durch die Luftkampf: Der Flensburger Gianluca Siefert (re.) behauptet sich im Foulelfmeter), 3:7 Holtze (84.). Mannschaft geht. „Manch- Kopfballduell gegen Samir Kabashi durch. Foto: gkn „Wir haben in drei Heim- mal ist ein reinigendes Gewit- spielen 16 Gegentore gefan- ter sinnvoll. Die Mannschaft nutzte der Ex-08er Sascha nutzten Nils Niedermeyer gen. Das ist eine katastropha- muss nun nur eine Reaktion Schwarzwald zum Anschluss per Foulelfmeter (63.) und Pi- le Ausbeute. Da gibt es nichts darauf zeigen.“ (27.), der aber nicht den erre Halle (74.) eine 08- zu beschönigen. Natürlich ist Den Torreigen eröffnete Spielfluss der Gäste brach. Schwächephase. „Aber mei- die Stimmung bei uns auf Nicholas Holtze per Kopfball Noch vor der Pause profitier- ne Mannschaft steckte die dem Tiefpunkt.“ Oliver Weg- bereits in der 8. Minute. Nur ten Timo Carstensen (32.) beiden Gegentore souverän mann, Manager des SV Hen- zwei Minuten später trug sich und Hansen (36.) jeweils von weg und gab die richtige Ant- stedt-Ulzburg, nimmt bei der Marcel Hansen nach einer der Vorarbeit des glänzend wort“, freute sich 08-Coach Beurteilung der aktuellen Si- Ecke zum ersten Mal in Tor- aufspielenden Len Aike Strö- „Jockel“ Press.„Am Ende hät- tuation kein Blatt vor den schützenliste ein. Mit einem mer. ten wir sogar höher gewin- Mund. Dabei hatten die Traumtor per Seitfallzieher Unmittelbar nach der Pau- nen können.“ Hansen eben- SVHU-Verantwortlichen war er erfolgreich. Eine der se schloss Timo Carstensen falls mit einem Strafstoß nach nach der Vorbereitung noch wenigen Unaufmerksamkei- einen Konter zum 1:5 ab (48.). Foul an Vadim Galinger (78.) davon gesprochen, dass die ten der Flensbuger Abwehr Mitte der zweiten Hälfte und Holtze (84.) beließen es Defensivabteilung nicht die dann aber beim 3:7-End- Achillesferse der neu for- stand. Press lobte sein Team mierten Mannschaft sei. Die in den höchsten Tönen: Realität sieht anders aus. Ge- „Meine Jungs haben Spiel- gen die Gäste von der Förde freude, Ehrgeiz und Einsatz- hatten die Hausherren zwar bereitschaft gezeigt.“ Chancen für ein halbes Dut- Auf der anderen Seite zend Treffer. Allerdings bot nahm Wegmann von seiner die überforderte SVHU-De- Kritik nur Ersatzkeeper Finn fensivabteilung den Gästen Drews ausdrücklich aus. Der auch die Möglichkeiten für 19-Jährige, der in der vergan- mehr als ein Dutzend Tore genen Spielzeit noch das Tor praktisch auf dem Tablett an. der SVHU-A-Jugend gehütet „Unsere Chancenverwer- hatte, stand zwischen Pfos- tung war prozentual besser ten, weil Kapitän Andre Zick als die der Gäste“, kommen- noch seinen Wadenbein- tierte Wegmann den Tag der bruch auskuriert undVincent offenen Tür mit einer gehöri- Driessen seine Rotsperre ab- gen Portion Sarkasmus. Er saß. Neben Driessen hofft und Trainer Jens Martens Martens zudem auch bald sind nicht mehr gewillt, dem auf die Rückkehr des verletz- Team ein Alibi für die man- ten Außenverteidigers Domi- gelhafte Abwehrarbeit zu lie- nik Brackelmann, der in der fern. „Wieder sind wir durch Vorbei gezogen: Flensburgs dreifacherTorschütze Marcel Hansen (li.) Vorbereitung einen blenden- zwei Schlafmützigkeiten in lässt den Henstedter Pierre Halle hinter sich. Foto: göt den Eindruck hinterließ. JJA 26 SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Voigt muss gehen: Salomon wieder 08-Coach

Zweiter Trainerwechsel in kannte Salomon. „Die sport- der noch jungen Saison der liche Entwicklung in den Schleswig-Holstein-Liga. letzten sechs Monaten ist Der NTSV Strand 08 hat sich aber negativ, darüber kann am vergangenen Montag der Sieg gegen Sylt nicht hin- von Trainer Jan Voigt ge- wegtäuschen.“ Konkrete trennt. Manager Frank Salo- Vorwürfe wollte Salomon mon, der auch Voigts Vor- dem abgelösten Coach nicht gänger war, wird dasTrainer- machen. „Aber wenn alles in amt zunächst wieder über- Ordnung gewesen wäre, hät- nehmen. te ich nicht reagiert“, meinte Am Montag unterrichtete er auf die Frage nach einem Salomon zunächst Voigt und Missverhältnis zwischen dann die Mannschaft von Team und Trainer. „Es ist nie seiner Entscheidung. Das einer allein schuld. Es geht abendliche Training leitete aber nicht um die Person, der „starke Mann“ des NTSV sondern um den Verein. Wir bereits wieder selbst. wollten nicht den rechtzeiti- Der 6:1-Sieg des NTSV ge- gen Zeitpunkt für eine Ver- gen den FC Sylt am vergan- änderung verpassen“, sagte genen Sonnabend konnte Salomon, für den der Erhalt den in die Kritik geratenen der Schleswig-Holstein-Liga Voigt nicht mehr retten – zu oberste Priorität besitzt. schwach war der Gegner an „Das ist das Minimalziel“, diesem Tag, zu wenig aussa- betonte der 48-Jährige. „Da- Übernimmt wieder alsTrainer Verantwortung: Frank Salomon, gekräftig war die Leistung für haben wir in den vergan- zuletzt nur noch Manager des NTSV Strand 08. Foto: Heitmann* der Timmendorfer trotz des genen Jahren hier vieles auf- klaren Erfolgs. „Gegen jeden gebaut. Das darf nicht in Ge- ein Grund für seinen Rück- mir da auch kein Zeitfenster. anderen SH-Ligisten hätten fahr geraten.“ tritt als Coach im März wa- Wichtig ist, dass wir uns jetzt wir an diesem Tag Probleme Unterstützt wird Salomon ren, sieht er keine Probleme. auf das Sportliche konzen- bekommen“, sagte Salo- auch weiterhin von den bei- „Das Verhältnis zu Stefan trieren“, sagte er. „Schnell- mon. Zuvor hatten die Ost- den bisherigen Co-Trainern Anders ist so gut, dass ich si- schüsse darf es nicht geben.“ holsteiner fünf Partien in Stefan Anders und Thomas cher bin, bei gelegentlicher Somit sind auch Kandida- Folge verloren, darunter Hartz. Dieses Team arbeitete Abwesenheit auch optimal ten für eine externe Nachfol- auch gegen keinesfalls höher bereits in der Vergangenheit vertreten zu werden.“ Ob ge bislang nicht mehr als Ge- eingeschätzte Teams wie erfolgreich zusammen. Salo- diese Konstellation im alt- rüchte.„Ich habe bislang mit den Heikendorfer SV (1:3), mon ist Hauptverantwortli- bewährten Team eine Dau- keinem anderen Trainer ge- den Heider SV (1:2) und den cher, sieht sich aber als erlösung sein wird, ließ Salo- sprochen“, versicherte Salo- SSC Hagen Ahrensburg (1:2). „Teamarbeiter“. Auch bei mon offen. „Jetzt arbeiten mon, angesprochen auf Ver- Insgesamt kam Voigt in sei- beruflichen Terminen, die wir in diesemTeam.Ich setze mutungen, dass Ex-Profi ner knapp halbjährigen Dirk Weetendorf (39, zuletzt Amtszeit beim NTSV auf ei- ATSV Stockelsdorf) das Zep- ne Bilanz von sechs Siegen, ter bei den Timmendorfern einem Unentschieden und übernehmen könnte. Der zwölf Niederlagen, wobei ei- frühere HSV-Stürmer wohnt ne Siegesserie (vier Spiele) ebenso in unmittelbarer Nä- zum Ende der vergangenen he wie auch Sven Boy. Der Rückserie und zwei Spiele 35-jährige langjährige Zweit- gegen eine nicht konkur- liga-Profi, der zurzeit an sei- renzfähige Sylter Elf (7:2, 6:1) ner Trainer-A-Lizenz arbei- die Bilanz bereits schönten. tet, nutzte das Training des Voigt, der zuvor erfolgreiche NTSV nach überstandener Arbeit bei Eintracht Groß Verletzung zuletzt schon Grönaus A-Jugend und Her- mal, um sich fit zu halten. An renmannschaft geleistet hat- eine Verpflichtung als Trai- te, traf die Entscheidung ner ist laut Salomon aber nicht völlig überraschend. kurzfristig auch im Fall Boy „Ich wusste natürlich um die nicht gedacht. schwierige Situation“, sagte „Diese Diskussionen sind er. „Bei einer Niederlage ge- jetzt auch nicht förderlich“, gen Sylt wäre ich selbst zu- betonte Salomon. „Wir müs- rückgetreten“, sagte der 40- sen uns darauf konzentrie- jährige Polizeibeamte. ren, jetzt sportlich wieder in „Die Entscheidung ist mir Ratlose Miene: Trainer Jan Voigt am Rande seines letzten Spiels am die Spur zu finden.“ nicht leicht gefallen“, be- vergangenen Sonnabend gegen den FC Sylt. Foto: tj CHRISTIAN JESSEN NORDSPORT SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA / VERBANDSLIGA 27

SPLITTER SH-LIGA Schilksees Schmuckstück Mari tritt NTSV Strand 08: Mit Gide- on Knüppe, dem 19-jähri- Über einen echten Hingu- Sahnehäubchen auf.“ zurück gen Verteidiger, verpflich- cker sowie eine deutliche Trainer Duke Williams tete der NTSV noch einen Komfortsteigerung dürfen meinte angetan: „Wir sind Nach zwei derben Nieder- weiteren Neuzugang. Der sich die Fans des Verbandsli- froh, dass die Tribüne nun lagen (0:6 bei Eichede II und Hamburger spielte zuletzt gisten TSV Schilksee seit dem fertig ist. Unsere Anlage hat 1:8 gegen Grönau) wurde bei für den FC Sylt, verab- letzten Wochenende freuen. nun ein gewisses Flair. Und Verbandsligist GW Sieben- schiedete sich dort aber Mit 182 Sitzplätzen bietet die hier wollen wir im nächsten bäumen wieder einmal die nach fünf Saisoneinsätzen schmucke, neue Haupttribü- Jahr den Aufstieg feiern.“ Notbremse gezogen. Coach im Zuge der Trennung von ne im Jürgen-Lüthje-Stadion Auch Ligamanager Marco Stefano Mari (37) trat zurück. Trainer Berkan Algan. den Zuschauern ein völlig Wagner blickt nach vorn: Die offizielle Begründung SSC Hagen Ahrensburg: neues Ambiente. Und in den „Viele haben uns zu Beginn liegt zwar in beruflichen Auch die Stormarner be- kommenden Wochen sollen der Planungen belächelt. Gründen (freier Sporttrainer). dienten sich noch einmal 120 weitere Sitzplätze folgen. Jetzt haben wir es trotz des Die Hauptgründe liegen aber beim FC Sylt. Mittelfeld- Die Freude bei TSV-Ma- verregneten Sommers ge- im Sportlichen. Nach dem spieler Cedric Lühmann cher Bodo Schild war ange- schafft. Unsere neue Tribüne Umbruch im Sommer gibt es (23), der beim Koppelt- sichts der Einweihung und ist eine Investition für die Zu- viele eigenwillige Charaktere Club ebenfalls Ende Au- beim Fototermin vor der Par- kunft.“ 20 000 Euro kostete im Kader. „Vorturner“ sollte gust ausgeschieden war, tie gegen den Eckernförder das Schmuckstück. Geld, das der erfahrene Mari (MSV schloss sich der Jakobsen- SV verständlicherweise groß: angesichts des Höhenfluges Duisburg II, Hamburger SV II Elf an, ist jedoch in Punkt- „Das ist eine wahre Freude. des TSV durchaus gut ange- und zuletzt Sereetzer SV) wer- spielen erst zur Rückserie Vor allem auch deshalb, weil legt sein dürfte. Werden auf den. Schon in der Vorberei- spielberechtigt. alles in Eigenregie bewerk- der „Kieler Volksbank Tribü- tung wurde deutlich, dass er FC Sylt: Einen neuen Ver- stelligt wurde. Und im Herbst ne“ schon bald Siege in der zu ruhig wirkt.„Er macht zwar ein hat der ehemalige setzen wir der neuen Tribüne Schleswig-Holstein-Liga ge- gutes und interessantes Trai- Spielertrainer Berkan Al- mit einem Dach noch das feiert? PN ning, aber man weiß manch- gan gefunden. Der 35-Jäh- mal nicht, ob er überhaupt da rige coacht jetzt den in der ist“, gab Manager Marco Kal- Hamburger cher Eindrücke der Spieler schwach gestarteten FC wieder. Mari schien die Bergedorf 85, der dort Mannschaft nicht mehr zu er- ebenfalls zum Chaosver- reichen. Die Trainingsbeteili- ein mutiert. Beim FC Sylt gung sank. „Ich bin anderes ist man übrigens sauer auf gewohnt. Aus beruflichen Algan – Boss Volker Kop- Gründen schaffe ich es nicht, pelt fordert (vermutlich mehr Zeit für die Mannschaft vergebens) eine bereits ge- aufzubringen. Außerdem ist leistete Vorschusszahlung das Niveau nicht das, auf dem für die laufende Saison ich dauerhaft arbeiten möch- vom im Streit ausgeschie- te“, so Mari. Zunächst über- denen Algan zurück. Gutgefüllt: Bei der Einweihung im Spiel gegen Eckernförde (8:1, mehr nahm Manager Kalcher das dazu auf Seite 35) war die SchilkseerTribüne bereits gut besetzt.Foto: pn Amt. NOWI

HAMBURG BREMEN NIEDERSACHSEN Germania Schnelsen – Barmbek-Uhlenhorst 2:0 Schwachhausen – Brinkumer SV 1:1 Braunschweig II – Lüneburger SK 5:1 FC Elmshorn – Curslack-Neuengamme 2:1 Aumund-Vegesack – OSC Bremerhaven 2:2 Heeslingen – Rotenburger SV 2:0 VfL Pinneberg – SV Lurup 5:0 Blumenthaler SV – 1. FC Burg 3:0 TuS Celle – SSV Jeddeloh 2:4 SC Condor – Meiendorfer SV 1:0 W. Bremen III – TSV Wulsdorf 5:1 TSV Ottersberg – VfL Bückeburg 1:3 Altona 93 – USC Paloma 4:0 Bremer SV – OT Bremen 8:2 VfV Hildesheim – Göttingen 05 1:1 FC Bergedorf 85 – SV Rugenbergen 0:1 Sp. Bremerhaven – SC Lehe-Spaden 4:1 VfL Osnabrück II – Langenhagen 4:1 TSV Buchholz 08 – Eintr. Norderstedt 4:2 FC Union 60 – SV Türkspor 5:0 Egestorf-Langreder – Drochtersen-Assel 3:0 Bramfelder SV – Halstenbek-Rellingen 0:0

Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Germania Schnelsen 6 14: 6 15 1. Bremer SV 2 12: 2 6 1. Braunschweig II 6 21: 6 18 2. FC Elmshorn 6 13: 5 14 2. W. Bremen III 2 10: 2 6 2. Göttingen 05 6 12: 4 14 3. Curslack-Neueng. 6 11: 5 13 3. Blumenthaler SV 2 7: 1 6 3. Lüneburger SK 6 16: 11 12 4. VfL Pinneberg 6 11: 5 10 4. Sp. Bremerhaven 2 7: 2 6 4. SSV Jeddeloh 6 11: 13 12 5. SC Condor 6 11: 6 10 5. Aumund-Vegesack 2 9: 3 4 5. Drochtersen-Assel 6 11: 8 10 6. Altona 93 6 13: 9 10 6. FC Union 60 2 6: 1 4 6. Egestorf-Langreder 6 10: 7 10 7. TSV Buchholz 08 6 11: 7 10 7. Schwachhausen 2 5: 2 4 7. SV Holthausen 5 7: 6 10 8. Bramfelder SV 6 8: 8 10 8. SV Türkspor 2 1: 5 3 8. ULM Wolfsburg 5 12: 8 9 9. SV Rugenbergen 6 7: 7 10 9. Brinkumer SV 2 2: 2 2 9. Heeslingen 6 9: 8 8 10. USC Paloma 6 9: 8 8 10. OSC Bremerhaven 2 3: 5 1 10. VfL Bückeburg 6 11: 10 7 11. Halstenbek-Rellingen 6 7: 8 8 11. Vatan Sport 1 0: 1 0 11. Hildesheim 6 8: 9 6 12. BU Hamburg 6 6: 8 7 12. Habenhauser FV 1 1: 4 0 12. Rotenburger SV 6 6: 12 6 13. Eintr. Norderstedt 6 6: 9 7 13. SC Lehe-Spaden 2 2: 8 0 13. VfL Osnabrück II 6 7: 10 5 14. SV Lurup 6 9: 13 7 14. 1. FC Burg 2 1: 8 0 14. TuS Celle 6 11: 15 3 15. Meiendorfer SV 6 12: 14 6 15. TSV Wulsdorf 2 1: 9 0 15. TSV Ottersberg 6 7: 15 3 16. Niendorfer TSV 6 10: 15 6 16. OT Bremen 2 3: 15 0 16. Langenhagen 6 3: 20 1 17. SCVM 6 2: 13 1 18. FC Bergedorf 85 6 3: 17 0 28 KREISPOKALE NORDSPORT Pokalfight in Kaltenkirchen VfL braucht KaltenkirchenerTS – Fetihspor Kaltenkirchen – FSG BraWie – 120 Minuten TuSHartenholm 3:2 n.V.(2:2) SVTodesfelde 2:3 (2:1) SV Henstedt-Ulzb. 1:12 (0:6) To re : 0:1 Holz (21.), 0:2 Meyer- To re : 0:1 Ziesecke (9.), 1:1 To re : 0:1 Wittke (10.), 0:2 Rie- Bargfelder SV – feldt (23.), 1:2 Erlenbach (32., Denk (11.), 2:1 Tobias Günther we (19., Eigentor), 0:3 VfL Oldesloe n.V. 3:6 (2:1) Foulelfmeter), 2:2 Issahk (77.), (37.), 2:2 Bernoth (56.), 2:3 Ber- Schwarzwald (19.), 0:4 3:2 Issahk (119.). noth (76.). Schwarzwald (26.), 0:5 Kabashi In einem Nachholspiel der Überraschend eliminierte Dass der jüngste Todesfel- (34.), 0:6 Schwarzwald (41.), zweiten Pokalrunde agierte der Verbandsligist Kaltenkir- der Neuzugang Robin Zies- 0:7 Pajewski (48.), 0:8 Nieder- der Bargfelder SV gegen den chener TS im Viertelfinale ecke den Schleswig-Hol- meyer (53., Foulelfmeter), 0:9 favorisierten Verbandsliga- des Segeberger Kreispokals stein-Ligisten früh in Füh- Niemeyer (56.), 1:9 Köhn (60.), Aufsteiger vom VfL Oldesloe- den Schleswig-Holstein-Li- rung brachte, schockierte die 1:10 Pajewski (80.), 1:11 Nie- von Beginn an mutig und ga-Neuling TuS Hartenholm. Hausherren keinesfalls: Der meyer (88.), 1:12 Pajewski schien fest entschlossen, sei- „Die Kaltenkirchener TS wird Kreisligist bestimmte an- (90.). ne Außenseiterchance nut- voll motiviert zu Werke ge- schließend das Geschehen Nach der 1:4-Pleite im zen zu wollen. Dennoch ge- hen“, hatte TuS-Liga-Ob- und führte zur Pause. „Wir Schleswig-Holstein-Liga- rieten die Gastgeber zunächst mann Heinrich-Wilhelm haben sehr stark gespielt“, Derby gegen den SV Todes- durch Dennis Dabelstein ins Genz schon vor dem Anpfiff lobte Fetihspor-Coach Rüdi- felde schoss sich der SV Hen- Hintertreffen. Vom 0:1 ließ gewarnt. Nach frühen Toren ger Vondran. Ein Doppel- stedt-Ulzburg im Kreispokal- sich der Kreisligist jedoch von Jannik Holz und Alexan- pack von Jorrit Bernoth be- Viertelfinale mit einem 12:1- nicht entmutigen – noch vor der Meyerfeldt wähnten sich deutete aber den Favoriten- Kantersieg bei der FSG der Pause drehten die Gastge- die Gäste auf der sicheren Sieg, und SVT-Trainer Sascha Bramstedt/Wiemersdorf, die ber das Spiel durch Tore von Seite, ehe der von Wladimir Sievers betonte: „Im Pokal in der A-Kreisklasse zu den Ben Rathje und Dennis Fi- Erlenbach verwandelte Foul- zählt nur das Weiterkom- Aufstiegsanwärtern gehört, scher. elfmeter die Wende einleite- men.“ den Frust von der Seele. Bei In der zweiten Halbzeit er- te. „Wir haben es verpasst, der einseitigen Partie am zielte Christopher Bosma zu- das dritte Tor nachzulegen, Schäferberg, wo SVHU- nächst den Ausgleich, ehe Ke- und waren in der Abwehr viel Coach Jens Martens einst mal Akin die Gäste wieder in zu nachlässig“, schimpfte den traditionsreichen FSG- Front schoss. Sieben Minuten TuS-Trainer Markus Weber. Vorgänger Bramstedter TS vor dem Ende der regulären Als am Marschweg schon alle trainierte, trafen Sascha Spielzeit rettete sich der BSV mit einem Elfmeterschießen Schwarzwald und „Joker“ jedoch durch einen von Fi- rechneten, gelang Alhassan Thilo Pajewski jeweils drei- scher verwandelten Handelf- Issahk mit einem direkten fach. Im Halbfinale gastiert meter in die Verlängerung. Freistoß noch das 3:2. „Das der SVHU beim Sieger der Dort ließen beim Bargfelder war ein richtig schöner Po- am kommenden Mittwoch SV die Kräfte nach. Der VfL kal-Kampf“, so KT-Manager stattfindenden Viertelfinal- dominierte das Geschehen Frank Horstmann, der nun Markus Weber, Trainer des TuS Begegnung zwischen dem und entschied durch Treffer dem Halbfinal-Duell mit Hartenholm, flog mit seinemTeam TSV Quellenhaupt Bornhö- von Bosma (2) und Vogelsang dem SV Todesfelde entgegen in Kaltenkirchen aus dem Kreispo- ved und dem SV Schacken- das Spiel schließlich für sich. kal. Foto: göt* fiebert. dorf. SPE UN/SSI KREISPOKAL SEGEBERG KREISPOKAL OSTHOLSTEIN

Viertelfinale: Achtelfinale: FSG BraWie – SV Henstedt-Ulzburg 1:13 FC Scharbeutz – Sereetzer SV Di., 19.00 Uhr KaltenkirchenerTS –TuS Hartenholm n.V. 3:2 TSV Schönwalde – NTSV Strand 08 Fetihspor Kaltenkirchen – SVTodesfelde 2:3 SV Neukirchen – Eutin 08 SV Schackendorf –TSV Quellenhaupt Bornhöved Mi., 19.30 Uhr MTV Ahrensbök – Oldenburger SV SV Hansühn –TSV Neustadt TSV Ratekau – SV Dissau Di., 19.15 Uhr KREISPOKAL STORMARN TSV Lensahn –TSV Pansdorf Di., 19.30 Uhr 1. Runde: BCG Altenkrempe – SpVg Pönitz SVTürkspor Bad Oldesloe –TSVTrittau n.V.2:3 2. Runde: Bargfelder SV – VfL Oldesloe n.V. 3:6 KREISPOKAL SCHLESWIG-FLENSB. Brunsbeker SV –TSVTrittau Di., 19.30 Uhr Achtelfinale: 2. Runde: SSV Pölitz – SV Eichede Di., 17.45 Uhr FCTarp-Oeversee – VfB Schuby 6:3 FSG Südstormarn – WSVTangstedt Di., 19.30 Uhr Achtelfinale: SV Preußen 09 Reinfeld – SSC Hagen Ahrensburg Stern Flensburg –TSV Friedrichsberg 2:5 SC Elmenhorst –TSV Bargteheide Do., 19.30 Uhr TV Grundhof –TSV Nord Harrislee abg. VfRTodendorf –TSV Zarpen FC Wiesharde – Schleswig 06 n.V. 1:3 SSV Großensee – VfL Oldesloe TSV Süderbrarup – Flensburg 08 2:6 Tralauer SV – VfLTremsbüttel FC Haddeby – FC Angeln 0:6 NORDSPORT VERBANDSLIGA NORD-WEST 29

TORJÄGER SG Geest feiert ersten Saisonsieg 10 Beck (TSV Nordmark Satrup) 10 Kiesbye (Husumer SV) SG Geest 05 – Denn schon in der An- Hartmann (26.) und Daniel 9 Dikun (FC Angeln 02) VfB Schuby 4:2 (2:1) fangsphase hätte OleWitt sei- Thiel (44.) noch vor der Pause 7 M. Fischer (TSB Flensburg) ne Farben in Führung brin- die Partie. Denn auch im 7 Sven Nielsen (BW Löwenstdt) SG Geest 05: Rimkus – Neel- gen müssen, scheiterte aber zweiten Durchgang be- 7Timm (TSV Nordmark Satrup) 6 M. Diedrichsen (VfB Nordmark) sen (58. Rohwedder), Wolters zweimal denkbar knapp stimmten die Dithmarscher 6 Mahrt (TSV Friedrichsberg) (90. Hareder), Soult, Martens – (1./17.). Und so schien es, als die Szenerie, legten durch 6 B. Petersen (SV Frisia 03) Witt (79. Weinrebe), Tybusch, würde sich diese „Fahrlässig- abermals Thiel und Andre 5 Borwieck (BSC Brunsbüttel) Hartmann, Löber – Thiel, Köl- keit“ rächen, denn nach 21. Köller noch zwei weitere Tref- 5 Laß (FC Angeln 02) ler. Minuten stand es plötzlich 0:1 fer nach. Auch der zwischen- 4 Halawani (Husumer SV) VfB Schuby: Schweinert –Ja- nach einem Eigentor durch zeitliche Anschlusstreffer und weitere Spieler mit 4Treffern cobsen, Weigand, Skibitzki, Tobias Soult. Doch die Platz- durch Schubys Sascha Pohl- Reiter, Hildebrandt, Spitzka, herren ließen die Köpfe nicht mann brachte die Heimelf ELF DES TAGES Henke (50. Clasen), S. Pohl- hängen, drehten durch Tim nicht aus dem Konzept. HLU 1 Erichsen mann, Kock (76. Meyer), Bohr. (BW Löwenstedt) SR: Sievers (Russee). 2T.Ingwersen Zuschauer: 120. (SG Ladelund/Achtrup/Leck) To re : 0:1 Soult (21., Eigentor), 3T.Andresen 1:1 Hartmann (26.), 2:1 Thiel (TSV Nordmark Satrup) 4 Will (44.), 3:1Thiel (60.), 3:2 S. Pohl- (Flensburg 08 II) mann (61.), 4:2 Köller (86.). 5 Lars Witt Gelb-Rote Karte: Jacobsen (TSV Nordhastedt) (85., wdh. Foulspiel). 6 Iwohn Zu einem hochverdienten (TSV Rantrum) 4:2 (2:1)-Sieg kam die SG 7 Lies (TSV Nordmark Satrup) Geest 05 in ihrem Heimspiel 8 Wetzel gegen den VfB Schuby. Die (Husumer SV) Schützlinge von Coach Mi- 9 Kiesbye chael Dürr, die durch diesen (Husumer SV) Erfolg den ersten „Dreier“ der 10 Vasilenko Saison feierten, hätten gar (VfB Nordmark Flensburg) 11Thiel Langes Bein:Tim Hartmann (re.), GeestsTorschütze zum 1:1-Ausgleich, noch höher gewinnen kön- (SG Geest 05) nen. spitzelt Schubys Nils Spitzka das Leder vom Fuß. Foto: Jensen Schwache Partie VERBANDSLIGA NORD-WEST FC Angeln 02 – TSV Friedrichsberg 3:2 schmeichelt. Der erste Ab- TSB Flensburg – Husumer SV 1:3 VfB Nordmark Flensburg – TSV Nordmark Satrup – SG Langenhorn/Enge 5:1 TSV Nordhastedt 0:0 schnitt verlief recht ausgegli- TSV Rantrum – Stern Flensburg 3:0 chen, wobei sich beide Teams BSC Brunsbüttel – BW Wesselburen 1:1 VfB Nordmark Flensburg:Ye - kaum Torchancen erspielten. VfB Nordmark Flensburg – TSV Nordhastedt 0:0 boah – Lange – Carboga, Ah- Die beste hatten noch die Blau-Weiß Löwenstedt – Flensburg 08 II 2:1 lert – Henningsen, Kroll (83.Ap- Dithmarscher, als einer ihrer SG Geest 05 – VfB Schuby 4:2 pel), Sahin, Vasilenko, Ben- Besten, Lars Witt, in der 40. Djebbi – Diedrichsen, M’boup Minute lediglich die Querlat- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. (44. Wölk). te traf. 1. (1) TSV Nordmark Satrup 880035:1024 TSV Nordhastedt: Mielke – Nach dem Seitenwechsel 2. (2) Husumer SV 871025:622 Rimkus, Glüsing, Spitzbarth, 3. (3) Blau-Weiß Löwenstedt 861119:819 waren die Hausherren etwas 4. (6) FC Angeln 02 843120:1215 Vehrs, Böck, Bornholdt, Sascha aktiver und hatten die besse- 5. (4) Stern Flensburg 842216:1314 Witt, Hahn, Lars Witt, Daniel ren Möglichkeiten. Wobei 6. (9) TSV Rantrum 841311:1313 Witt. Torjäger Marco Diedrichsen 7. (5) TSV Friedrichsberg 840425:1712 SR:Truels Reichardt (Husum). gleich mehrere auf dem Fuß 8. (7) SG Ladelund/Achtrup/Leck 833211:912 Zuschauer: 80. hatte, aber seine Ladehem- 9. (8) SV Frisia 03 Risum-Lindholm832320:1611 10. (10) VfB Nordmark Flensburg 831413:1510 Diese kampfbetonte Partie mungen nicht überwinden 11. (12) BSC Brunsbüttel 823319:229 zwischen VfB Nordmark konnte. Max Vasilenko hatte 12. (11) SG Langenhorn/Enge 830510:219 Flensburg und TSV Nordha- in der 70. Minute Pech, als er 13. (13) TSV Nordhastedt 822412:198 stedt endete leistungsgerecht nach einem Solo am guten 14. (14) Flensburg 08 II 820614:226 0:0. Diese von wenigen Höhe- TSV-Keeper Jannek Mielke 15.(15)VfBSchuby 8134 6:176 punkten geprägte Auseinan- scheiterte. Die wohl dickste 16. (17) BW Wesselburen 8125 6:205 17. (16) TSB Flensburg 8116 9:154 dersetzung fasste VfB-Coach Chance vergab Kim Henning- 18. (18) SG Geest 05 811613:294 Rüdiger Boysen so zusam- sen (80.), als er aus sechs Me- Die Spiele der kommenden Woche (15. bis 16. September): Husumer SV –TSV men: „Es war fußballerische tern drüber schoss. Am Ende Nordmark Satrup, FC Angeln – SV Blau-Weiß Löwenstedt, Flensburg 08 II – SG Magerkost. Das einzig Positi- war sich VfB-Trainer Boysen Ladelund/Achtrup/Leck (alle Sa., 14 Uhr),TSV Friedrichsberg –VfB Schuby, Stern Flensburg –TSB Flensburg, SV Frisia 03 Risum-Lindholm – BSC Brunsbüttel, BW ve war, dass es keinerlei Kar- mit seinem Pendant Olaf Wesselburen – VfB Nordmark Flensburg (alle Sa., 15 Uhr), TSV Nordhastedt – ten gab.” Ein Fazit, das aber Thede einig: „Es war eine ge- TSV Rantrum (Sa., 16 Uhr), SG Langenhorn/Enge – SG Geest 05 (So., 14 Uhr). beiden Mannschaften nicht rechte Punkteteilung.” WSI 30 VERBANDSLIGA NORD-WEST NORDSPORT Husumer SV zu stark für TSB Flensburg

TSB Flensburg – Siegfried (90. Wullenweber), wdh. Foulspiel). ren eine Feldüberlegenheit. Husumer SV 3:1 (1:1) Lorenzen, Alla (69. Strüning), Titelaspirant Husumer SV Aber selbst beste Möglichkei- Wetzel (87. Rafalski) – Kies- wurde seiner Favoritenrolle ten wurden durch Salam Ha- TSB Flensburg:Carstensen – bye, Halawani. im Auswärtsspiel der Fußball- lawani (4.), Henning Loren- Melzer, Pommer, Sonnberg, SR: Hogrefe (Horst). Verbandsliga beimTSB Flens- zen (14.) und Sebastian Kies- Dücker – Jurijczuk, Kian, Clau- Zuschauer: 70. burg gerecht. Die Nordfriesen bye (21.) zunächst nicht ge- sen, Elhoeft – Fischer (85. Ka- To re : 1:0 Sonnberg (32.), 1:1 Ki- siegten verdient mit 3:1 (1:1). nutzt. Mit zunehmender bashi), Jacobs (74. Adam). an (40., Eigentor), 1:2 Schröder Von Beginn an erspielten Spielzeit wurden die Flens- Husumer SV: Ralfs – Herpel, (74.),Wetzel (78.). sie sich gegen die sehr defen- burger etwas mutiger. Den- Ruland, Rettkowski, Schröder – Gelb-Rote Karte: Herpel (76., siv ausgerichteten Hausher- noch kam deren Führung (32.) überraschend. Mathis Dücker flankte auf Jan Kai Sonnberg, der freistehend einköpfte. Die Husumer setz- ten jedoch nach. Die hun- dertprozentige Chance zum Ausgleich vergab aber Hala- wani (39.), der einen langen Ball von Sascha Rettkowski völlig freistehend verzog. Mit unfreiwilliger Unterstützung von Ghamari Kian, der nach einer Ecke Rettkowski an- schoss, fiel dennoch der Aus- gleich (40.). Noch vor der Pau- se hätten Tobias Wetzel (42.) und Halawani (45./+2) die Führung für Husum erzielen können, aber es blieb beim 1:1. Die zweite Hälfte stand auch im Zeichen der spiele- risch besseren Gäste. Tor- chancen gab es zu hauf. Dem hatten die Platzherren nur ei- ne entgegenzusetzen. Aber Matthäus Jacobs scheiterte an HSV-Keeper Kevin Ralfs (54.). Für die Entscheidung sorgten Nils Schröder (74.) undTobiasWetzel (78.) mit ei- nem Traumtor in den rechten Flensburgs Marten Elhoeft (re.) kommt gegen den Husumer Christian Herpel nicht zum Zug.Foto: Staudt Winkel. WSI Nordmark Satrup setzt Siegesserie fort

TSV Nordmark Satrup – To re : 1:0 Lies (11.), 2:0 Beck zielte Dawid Lies mit einem Friedrichsen (82.) zum Eh- SG Langenhorn/E. 5:1 (3:0) (25.), 3:0 Andreas Lorenzen 16-Meter-Volleyschuss das rentreffer. Den Schlusspunkt (39.), 4:0Timm (58.), 4:1 André 1:0. Die ebenfalls ersatzge- setzte dann wieder Lies (90.). TSV Nordmark Satrup: Hüb- Friedrichsen (82.), 5:1 Lies schwächten Gäste waren in Der TSV-Coach war insge- ner – Ottsen, Denny Andresen (90.). allen Belangen unterlegen. samt zufrieden:„Dass meine (86. Lasse Andresen), Timo Ohne Probleme setzte Jacobsen sprach sogar, „von Jungs in der letzten halben Andresen, Dierkes (76. Wietz) Fußball-Verbandsligist TSV einem Klassenunterschied.” Stunde etwas nachließen, – Lies, Andreas Lorenzen (76. Nordmark Satrup das Siegen Was die Treffer von Sven kann ich ihnen nicht verden- Harm Lorenzen), Seebauer, fort. Der Aufsteiger schlug Beck (25.) und Andreas Lo- ken. Jetzt freuen wir uns aufs Heilmann – Beck,Timm. die SG Langenhorn/Enge renzen (39.) jeweils nach kommende Wochenende.” SG Langenhorn/Enge: auch in der Höhe verdient Timm-Zuspiel zur 3:0-Pau- Dann steht nämlich das Gip- Schaarschmidt – Johannsen, mit 5:1 (3:0). Trotz der zahl- senführung dokumentieren. feltreffer der Liga auf dem Sönksen (83. Begier), Nahn- reichen Ausfälle zeigten die Nach dem Seitenwechsel Programm. Satrup reist zum sen, Christiansen – Tim Fried- Angeliter vor allem im ersten ließen es die Hausherren härtesten Verfolger zum Hu- richsen, André Friedrichsen, Abschnitt, wie es Coach nach dem 4:0 durch Tobias sumer SV. Jacobsen verspürt Hansen, Otto – Conradi (75. Hans-Jürgen „Max” Jacob- Timm (58.) etwas verhalte- keinen Druck: „Weil Husum Tuschke), Petersen (70. Sroka). sen ausdrückte: „Überra- ner angehen. So kamen die Favorit ist.Wir freuen uns auf SR: Glowatzka (Schilksee). genden Angriffsfußball.” Nordfriesen mit ihrer einzi- dieses Highlight.” Zuschauer: 150. Schon in der 11. Minute er- gen Chance durch André WSI NORDSPORT VERBANDSLIGA NORD-WEST 31 Aluminium sichert Angeln drei Punkte

FC Angeln 02 – schütze hatte danach zwei die Begegnung entschieden. noch die Angelner Querlatte TSV Friedrichsb. 3:2 (1:0) Möglichkeiten zu erhöhen, Doch das Team von Sven und so rettete das Aluminium doch er verstolperte in alter Scherner machte noch einmal dem Wiederaufsteiger am En- FC Angeln 02: Wächter – Ha- Jürgen Klinsmann Manier in Druck und kam in der 90. Mi- de die drei Punkte. „In den gelüken, Marxen, Henrici (69. aussichtsreicher Position (30., nute zum 3:2 Anschlusstreffer, letzten letzten Minuten fehlte Fritz), Krüger – Hoffmann- 37.). Fünf Minuten vor dem als Michael Schröder nach ei- meiner jungen Mannschaft Timm, Milov, Brüggemann (76. Wechsel bot sich den Gästen nem Eckball am kurzen Pfos- noch die Ruhe und die Routi- Grobe), Laß – Dikun (69. Döhr- die Chance zum Ausgleich, ten den Ball über die Linie ne“, sagte FC-Trainer Detlev waldt), Jonas Burau. doch Claus Mahrt scheiterte drückte. In der dritten Minute Hinrichs, der sich aber den- TSV Friedrichsberg-Busdorf: am stark reagierenden FC- der Nachspielzeit trafen die noch über die drei Punkte Spaenhoff – Lukas Unger (71. Torhüter Tore Wächter. Dies Gäste aus dem Gewühl dann freute. JÖS Fricke), Jöhnk, Hillers, Stege- holte der Stürmer der im zwei- mann (46. Häger) – Schröder, ten Durchgang stärker wer- Möller, Schubert, Callsen – denden Friedrichsberger eine Carstensen, Mahrt. Viertelstunde nach dem Sei- SR: Gerhardt (Kiel). tenwechsel nach, als er im An- Zuschauer: 200 schluss an einen Eckball im To re : 1:0 Dikun (24.), 1:1 Mahrt Fünf-Meter-Raum sitzend ab- (60.), 2:1 Laß (62.), 3:1 Döhr- staubte. Doch die Gastgeber waldt (78.), 3:2 Schröder (90.). antworteten postwendend Der FC Angeln 02 entschied und kamen nur zwei Minuten das Verfolgerderby gegen den später zum 2:1. Christoph TSV Friedrichsberg-Busdorf Marxen tankte sich über die am Ende hauchdünn für sich. linke Seite bis zur Grundlinie In der ersten Halbzeit war das durch und bediente Laß der Team von Detlev Hinrichs keine Probleme hatte, den Ball überlegen und ging durch Ken in die lange Ecke zu schieben. Dikun,nachschönerVorarbeit Als der eingewechselte Chris- von Björn Laß, verdient mit 1:0 tian Döhrwaldt in der 78. Mi- Robin Brüggemann vom FC Angeln (links) hat abgezogen, in Führung (24.). Der Tor- nute auf 3:1 erhöhte, schien Dennis Möller vomTSV Friedrichsberg wirft sich in den Schuss. Clausen-Strafstoß entscheidet enges Duell

Blau-Weiß Löwenstedt – verunsicherte. Mit einem von 0:0 blieb, hatte Blau- der parieren, der frei vor Flensburg 08 II 2:1 (0:0) Schuss aus 22 Metern, der Weiß dem überragenden ihm aufgetaucht war (50.). knapp am 08-Gehäuse vor- Keeper Erichsen zu verdan- Danach bekamen die Haus- SV Blau-Weiß Löwenstedt: beiging, hatte Gunnar Clau- ken: Er lenkte einen Schuss herren das Spiel besser in Erichsen – Christer Carsten- sen die erste Chance der von Ron Hansen zur Ecke, in den Griff: Auf Vorarbeit von sen, Jäger, Dohle, Handtke – Partie (17.). Die erste Gäste- deren Anschluss der starke Dennis Sönnichsen und Peters, Clausen, Volquardsen Möglichkeit durch Daniel Marco Will knapp verzog Gunnar Clausen besorgte (81. Fürst), Siemen (46. Sön- Gründer vereitelte Schluss- (30.). Volker Polland (37.) Christian Carstensen mit ei- nichsen) – Christian Carsten- mann Bernd Erichsen (23.). und nochmals Will (43.) nem Drehschuss die Füh- sen (90. Avenarius), Nielsen. Auf der Gegenseite hielt Jo- scheiterten ebenfalls. rung (54.). Sein Sturmpart- Flensburg 08 II: Hentschel – nas Hentschel gegen Sven Früh nach der Pause ner Nielsen vergab in der Lüthje, Nielsen, Hanning, Han- Nielsen drei Minuten später. musste der Löwen-Schluss- Folgezeit zwei weitere Mög- sen – Baumert (72. Letzius), Dass es beim Halbzeitstand mann erneut gegen Grün- lichkeiten (60., 66.). Eine Polland, Will (81. Wölfel), Freistoß-Flanke von Nino Schöning (90. Pose), Lotz – Baumert segelte dann zum Gründer. Ausgleich ins lange Eck Zuschauer: 250. (70.). Nur fünf Minuten spä- SR: Hahn (Osdorf). ter besorgte Routinier Clau- To re : 1:0 Christian Carstensen sen per Strafstoß – nach (54.), 1:1 Baumert (70.), 2:1 Foul an Christian Peters – Clausen (75., Foulelfmeter). die abermalige Führung. In Gelb-Rote Karte: Polland (90., der Schlussphase hatten die Meckern). Platzherren noch ein wenig Mit einem 2:1 (0:0) über Glück: Abwehrchef Dennis Flensburg 08 II feierte der Jäger prüfte seinen eigenen SV Blau-Weiß Löwenstedt Torhüter (84.) und in der bereits den vierten Sieg in Schlussminute vergaben Folge. Polland und Simo Pose eine Die Fördestedter störten Doppelchance. Im An- das Aufbauspiel der Gastge- Auf der Jagd nach dem Ball: Dennis Jäger (Löwenstedt, links) und schluss sah Polland noch ber früh, was diese sichtlich der Flensburger Daniel Gründer. Foto: Sven Jensen die Gelb-Rote Karte. GHO 32 VERBANDSLIGA NORD-WEST NORDSPORT Torjäger Borwieck fehlt dem BSC Rantrumer BSC Brunsbüttel – das, besonders im Offensiv- die Gelb-Rote Karte erhielt Blitzstarter BW Wesselburen 1:1 (0:1) spiel, viele Wünsche offen (53.), drohten glücklose ließ. Die einzige Gäste-Chan- Brunsbütteler endgültig ab- TSV Rantrum – BSC Brunsbüttel: Stegemann ce im ersten Durchgang führ- zuschweifen. Immerhin fand Stern Flensburg 3:0 (3:0) – Rösler (73. Klaassen), Haras, te zum 0:1. Aus kurzer Entfer- Abwehrkante Kevin Manzke Manzke, Lobischer, Conson nung stocherte Dennis Lem- nach einer maßgerechten TSV Rantrum: Rathje – Neu- (79. Christopher Krahn), Roh- cke einen von Niklas Scheulen Flanke Selim Gültkins aus mann, Matzen, Hansen-Gabri- wedder, Schneidereit, Scheu- abgefälschten Freistoß über kurzer Entfernung ins Ziel el – Iwohn, Carstensen, Thie- len, Gültekin, Mootz (58. Jun- die Linie. Zuvor mussten die (61.). „Wir hatten auch noch sen, Gross (83. Hagge) – Jun, ge). Hausherren durch Scheulen Chancen zum Sieg, doch es Paul, Jessen (78. Drewing). BW Wesselburen: Dannen- und Axel Rohwedder, der spä- fehlte einfach der konsequen- Stern Flensburg: Kloppen- berg – Schacht, Sebastian ter nur den Pfosten anvisierte, te Abschluss vor demTor“,be- burg – Fuhrbach, Haji, Lassen, Schuldt (73. Michael Schuldt), treffen. richtete Florian Conson, der Sell, Schatz (19. Liebmann), Thomsen, Demirayak (68. Als Niklas Scheulen dann nicht umsonst von „zwei ver- Grefe (46. Haermeyer), Hedt- Kumm), Gehrts, Rathje, Gloe- auch noch wegen Foulspiels lorenen Punkten“ sprach. GKN kamp, Böhm, Tönder, Vosge- de, Ehlers (86. Ergün), von Bas- rau. tian-Brzezinski, Lemcke. SR: Lorenz (Aukrug). SR: Günther (Albersdorf). Zuschauer: 100 Zuschauer: 90. To re : 1:0 Jun (2.), 2:0 Gross (5.), To re : 0:1 Lemcke (20.), 1:1 3:0 Jessen (15.). Manzke (61.). „Das war genau die richtige Gelb-Rote Karte: Scheulen Reaktion von uns“, freute sich (53.), Gloede (83.). Rantrums Trainer Bernd Mi- Und wieder dicke Backen chalski nach dem Spiel. Wäh- beim Ball Sport Club Bruns- rend die Gäste aus der Förde- büttel, der weiter ohne Torjä- stadt die Anfangsphase total ger Marx Borwieck (Urlaub) verschliefen, zeigte sich der auskommen muss. Nach dem TSV hellwach und nutzte sei- enttäuschenden 1:1 gegen ne Chancen eiskalt. Nach ge- Wesselburen wartet der BSC rade einmal 120 Sekunden seit vier Spieltagen auf einen sorgte Roman Jun nach einem Sieg. langen Abschlag von Keeper Nur knapp 100 Zuschauer Frank Rathje und der Verlän- waren am Olof-Palme-Ring Voller Körpereinsatz: Brunsbüttels Damian Haras (re.) undWesselbu- gerung von Marcus Paul mit Augenzeuge des Dithmar- rens Chrstian Ehlers versuchen, sich durch robusten, aber regelkonformen einem schönen Heber für das schen-Derbys.. Eines Derbys, Einsatz einen Vorteil im Kampf um den Ball zu verschaffen. Foto: Jensen 1:0 (2.). Nur drei Minuten spä- ter erhöhte Christopher Gross auf Zuspiel von Danny Jessen SG ist nicht zielstrebig genug auf 2:0 (5.). Kurz darauf vergab Jessen – völlig freistehend – die SG Ladelund/Achtr./Leck – gen.„Wir sind momentan vor Nur drei Minuten später setz- große Gelegenheit zum drit- SV Frisia 03 1:1 (1:0) dem gegnerischen Tor nicht te Lars Bendixen den Ball aus tenTor(9.). Nach einerViertel- zielstrebig genug“, ärgerte 18 Metern über das Tor. stunde machte er es besser SG LAL: L. Christiansen – T. sich SG-Trainer Dennis Pe- Die Gäste waren nach der und sorgte nach Vorarbeit von Ingwersen,Thomsen, L. Peter- per. Sein Kollege Bodo Pause deutlich aggressiver Jun für das 3:0 (15.). Mit dieser sen, Bendixen – Hansen (59. Schmidt befand:„Wir suchen und bissiger in den Zwei- deutlichen Führung im Rü- Michels), Reschke,Vollmer (82. nach einer konstanten Form. kämpfen, spielten schneller cken beschränkten sich die B. Christiansen), Treitz – Ko- Wir machen in der Abwehr zu nach vorn. Nach einem wei- Hausherren vorerst auf die schenz (72. Kröger), Bossen. viele Fehler, die bestraft wer- ten Einwurf von Arne Ingwer- Defensive, wo die komplett SV Frisia 03: J. Grzybeck –K. den.“ sen köpfte Björn Petersen neu zusammengesetzte Drei- Grzybeck, Leve Johannsen, Nach kurzem Abtasten den Ball an die Latte. Den Ab- erkette nichts anbrennen ließ. Dohrn, Teegen – S. Christia- übernahm die SG die Partie. praller köpfte Leif Johannsen Die Gäste kamen nur ein Mal nsen, A. Ingwersen, Leif Jo- Nach einer Ecke von Thors- zum 1:1 (52.) ins Tor. Einen im ersten Durchgang gefähr- hannsen (85. Albertsen), D. Jo- ten Hansen traf BjörnVollmer Schuss von Oke Petersen lich vor den Kasten von Frank hannsen – B. Petersen, O. Pe- per Kopf zum 1:0 (9.). Die frü- klärte Tim Ingwersen auf der Rathje, schossen den Ball aber tersen. he Führung beflügelte die Linie (58.). Am Ende ging es aus fünf Metern über das Tor SR: A.-K. Nesch (Langenhorn). Gastgeber aber nicht, obwohl hin und her. Ein Heber von (40.).AuchinderzweitenHälf- Zuschauer: 200. sie die besseren Gelegenhei- Finn Kröger ging über dasTor te hatte die Elf vom Lagedeich To re : 1:0 Vollmer (9.), 1:1 Leif ten hatten. Marc Koschenz (74.). Auf der Gegenseite pa- das Spiel im Griff. Danny Jes- Johannsen (52.). war schon an Janek Grzybeck rierte Lars Christiansen ge- sen hätte gar noch das 4:0 er- Die SG Ladelund-Achtrup- vorbei, wurde aber abge- gen Daniel Johannsen (80.) zielen können (52., 56.). Einen Leck musste sich im vorgezo- drängt (30.). Nach einem und Oke Petersen (83.). letzten Aufreger gab es kurz genen Derby gegen den SV Konter traf Koschenz den Ball Christoph Michels zwang Ja- vor Spielende, als ein Freistoß Frisia 03 Risum-Lindholm nicht richtig, den Nach- nek Grzybeck zu einer weite- derFördestädternurdenPfos- mit einem 1:1 (1:0) begnü- schuss vergab Treitz (37.). ren guten Parade (87.). PU ten traf. NORDSPORT VERBANDSLIGA NORD-OST 33

TORJÄGER 1:1 – Gerechtes Remis im Derby 10 Dahsel (TSV Schilksee) 7 Laubinger (TSV Klausdorf) Inter Türkspor Kiel - 6 Behrens (Suchsdorfer SV) 6 B. Peci (TSV Plön) Wiker SV 1:1 (0:0) 6 Wüllner (Eidertal Molfsee) Inter Türkspor Kiel: Krause – 5 Jess (TSV Kronshagen) 5 Ma. Korkmaz (RendsburgerTSV) Yarisli, Ergen, Yamak, Yildirim 5 C. Schultz (TSV Bordesholm) – Dönmez (46. Celik), Cumur, 4 Hodaj (InterTürkspor Kiel) Queisner, Santos, Konneh-Tan- 4 Schwenn (Conc. Schönkirchen) doh (70. Güven), Dauti. 4 Zeller (TSV Klausdorf) Wiker SV: M. Borchert – Wac, 3 Blümke (Eidertal Molfsee) Se. Aydemir, Bertow, Werning, 3 Ma. Korkmaz (RendsburgerTSV) 3 Lemke (TSV Bordesholm) Steinbrück, Lucht, Langhoff, 3 Lucht (Wiker SV) Sa. Aydemir (77. Ben-Soltana), und weitere Spieler mit dreiToren Lazinka, Jeschke (46. Kaak). SR: Bachmann (Heikendorf). Zuschauer: 100. ELF DES TAGES To re : 0:1 Se. Aydemir (60.), 1:1 1 Kammholz Santos (74.). (TSV Kronshagen) Von einer gerechten 2 Weber Punkteteilung sprach Inter (RendsburgerTSV) Türkspors Coach Özcan Ata- Zweikampfsieger: Inters Rino Santos (links) setzt sich gegen denWi- 3Fey soy nach dem 1:1 (0:0)-Remis kerTorben Bertow durch. Foto: pn (TSV Plön) 4 M. Schultz seiner Mannschaft gegen den (TSV Bordesholm) Wiker SV.„Ich bin mit dem Er- Spielkontrolle bedacht und ware. Bezeichnend für das 5Yamak gebnis auch nicht unzufrie- da auch die Wik defensiv gut „Spiel zwischen den Strafräu- (InterTürkspor Kiel) den, da es bei uns personell organisiert war, gab es in der men“: beide Tore fielen nach 6 Dollnick derzeit doch alles andere als ersten Halbzeit kaum Tor- Ecken. Der Wiker SV ging (OsterrönfelderTSV) gut aussieht“, sagte Atasoy. chancen“, so Atasoy, der le- durch den ehemaligen Inter- 7 Mu. Korkmaz (RendsburgerTSV) Die Heimelf, die auf acht diglich nach einem weiten Akteur Semih Aydemir nach 8 Ajdarpasic etablierte Kräfte verzichten Freistoß von Kevin Queisner, einer solchen in Führung, die (TSV Schilksee) musste, kontrollierte in ei- der sich auf die WSV-Torlatte Gastgeber glichen auf ähnli- 9 Lemke nem Spiel weniger Torchan- senkte eine erhöhte Adrena- che Weise aus. Nutznießer (TSV Bordesholm) cen weitestgehend die Partie, linausschüttung verspürte. war Rino-Santos, der in der 10 Schümann ohne sich jedoch selbst zwin- Nach der Pause wurde In- 74. Minute das 1:1 und damit (TSV Lütjenburg) 11 Behrens gende Tormöglichkeiten zu ter dann zwar aktiver, doch den Endstand markierte. (Suchsdorfer SV) erspielen. „Wir waren auf blieben Torchancen Mangel- HLU Flemming trifft doppelt VERBANDSLIGA NORD-OST TSV Bordesholm – TSV Klausdorf 5:1 3:1 durch. Kurz vor dem En- Osterrönfelder TSV – Büdelsdorfer TSV 1:1 TSG Conc. Schönkirchen – TSV Schilksee – Eckernförder SV 8:1 TSV Lütjenburg 3:1 (1:1) de einer zähen ersten Hälfte Suchsdorfer SV – SG SVE/Comet Kiel 4:1 kam es bitter für dieTSG: Bei TSV Plön – SpVg Eidertal Molfsee 5:1 TSG Conc. Schönkirchen: einem Klärungsversuch traf Rendsburger TSV – TSV Kronshagen 4:1 Teickner (41. P. Lühr) – Flem- Keeper Yannick Teickner Inter Türkspor Kiel – Wiker SV 1:1 ming, C. Neumann, Gahr, Phillip Schümann so, dass TSG Concordia Schönkirchen – TSV Lütjenburg 3:1 Christoph – Hungerecker, der Ball im Tor landete, zu- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Schneider – Stelmaszewski, dem verletzte sich Teickner 1. (1) TSV Bordesholm 550017:415 Kolbe (53. D. Lühr) – Schindler, bei der Aktion und musste 2. (2) TSV Schilksee 541019:413 Schwenn (68. Blumenthal). 3. (4) Osterrönfelder TSV 725013:911 ausgewechselt werden. 4. (3) TSV Klausdorf 631214:1110 TSV Lütjenburg: Czyzewski – Doch die Heimelf zeigte sich 5. (10) Rendsburger TSV 430111:79 Comes, Schröder (46.Werber), wenig geschockt und glich 6.(5)WikerSV 6231 9:99 Helms, Hentschel (63. Krasni- durch einen abgefälschten 7. (9) Büdelsdorfer TSV 7151 8:68 qui), Scheff, Wegner, Schü- Schuss von Andre Stelmas- 8. (8) Inter Türkspor Kiel 622210:138 mann, Vicari, Kaya (58. Bequi- zewski noch vor der Pause 9. (6) Eckernförder SV 6222 5:138 ri), Cordts. 10. (12) TSV Plön 621315:127 aus. Nach dem Seitenwech- 11. (7) SpVg Eidertal Molfsee 614113:127 SR: Kröger (Leezen). sel hatte Schönkirchen 12. (13) TSG Concordia Schönkirchen621310:97 Zuschauer: 80. mehr vom Spiel, ohne dabei 13. (14) Suchsdorfer SV 621311:117 To re : 0:1 Schümann (39.), 1:1 spielerisch zu überzeugen. 14. (11) TSV Kronshagen 620410:166 Stelmaszewski (44.), 2:1 Flem- Felix Flemming war es 15. (15) SG SVE/Comet Kiel 6024 8:202 ming (55.), 3:1 Flemming (86.). schließlich vorbehalten, zu- 16. (16) TSV Lütjenburg 6006 5:220 Die Spiele der kommendenWoche (15. bis 16. September):TSV Klausdorf –TSV Im Duell der beiden „Sor- nächst per sehenswerter Di- Schilksee, Eckernförder SV – RendsburgerTSV,TSV Kronshagen –TSG Concor- genkinder“ setzte sich die rektabnahme und schließ- dia Schönkirchen,TSV Plön – Suchsdorfer SV,SG SVE Comet Kiel – Büdelsdorfer TSG Concordia Schönkir- lich aus dem Gewühl heraus TSV (alle Sa., 15 Uhr), Osterrönfelder TSV – Inter Türkspor Kiel (Sa., 15.30 Uhr), SpVg Eidertal Molfsee –TSV Lütjenburg,Wiker SV –TSV Bordesholm (beide So., chen gegen den TSV Lütjen- den Sieg für die Gastgeber 15 Uhr). burg mit einem glanzlosen herauszuschießen. TO 34 VERBANDSLIGA NORD-OST NORDSPORT 4:1 – Korkmaz-Tore bringen die Wende

Rendsburger TSV – ya, die nach 55. Minuten mit TSV Kronshagen 4:1 (0:0) Yannik Herzig und Rene Sta- nojevic zwei neue Spieler ein- RendsburgerTSV: Skoruppa – wechselten, ging voll auf. So Weber – Heider, Sievers – Leh- war Stanojevic an zwei Toren mann (55. Stanojevic), Zapfe, beteiligt.„So konnte es ja nicht Atamtürker, Rathjen (75. Las- weitergehen. Wir mussten sen),Mu. Korkmaz – Ma. Kork- handeln.DazusinddieTrainer maz,T.Bannow (55. Herzig). schließlich da“, meinte das TSV Kronshagen: Kamm- RTSV-Trainerduo am Ende holz – Wethgrube, Beese, Eh- verschmitzt. „Für mich ist das lers, Bischof –Wagner (63. Kut- ein Rätsel. Wir haben einfach scher), Kewitsch, Gross, Bahr, unsere Ordnung verloren“, Nissen – Hussain (13. Wieczo- meinte hingegen Kronsha- rek). gens Trainer Ismet Nac. SR: Kossiski (Brokstedt). Doch dem RTSV ist zu be- Zuschauer: 80. scheinigen, dass die Mann- To re : 1:0 Mu. Korkmaz (57.), Der Rendsburger Mustafa Korkmaz (grünes Trikot), hier gegen schaft sich steigern konnte. 2:0 Mu. Korkmaz (79.), 2:1 Nis- Kronshagens Jonas Beese, sorgte in der zweiten Halbzeit für viel Druck Spielerisch legte sie zu. Mittel- sen (84.), 3:1 Ma. Korkmaz und schoss zweiTore. Foto: rm feldspieler Kevin Rathjen kam (86.), 4:1 Ma. Korkmaz (88.). besser ins Spiel. Dazu kam In der letzten Serie unterlag sodass sich zwangsläufig Tor- now (23.) ihre Chancen, fan- auch, dass sich alle förmlich in der Gastgeber dem Gast aus chancen für die Gäste erga- den in der ersten Halbzeit je- das Spiel bissen. Die Brüder Kronshagen noch mit 1:2. Und ben. So etwa durch Patrick doch überhaupt nicht ins Mustafa und Mahmut Kork- das schien sich zu wiederho- Gross (20.) und Robert Ke- Spiel, produzierten überdies maz belohnten am Ende die len, denn in der ersten Halb- witsch (32.). Doch RTSV-Tor- Fehlpässe in Serie. Leistungssteigerung mit je- zeit besaßen die Gäste deut- wart Fabian Skoruppa war auf Dochdasändertesichinder weils zweiToren. Kronshagens lich mehr Spielanteile. Sie der Hut. Die Rendsburger zweiten Halbzeit. Die Maß- Torwart Erik Kammholz ver- überzeugten insbesondere selbstbesaßendurchMahmut nahme des RTSV-Trainerduos hinderte gar noch eine höhere durch eine gute Spielanlage, Korkmaz (16.) und Thore Ban- Lars Zeruhn/Hakan Yalcinka- Niederlage. RM Suchsdorf siegt im Sechs-Punkte-Spiel

Suchsdorfer SV – dennoch nicht an kreativen SG SVE Comet 4:1 (2:0) Ideen und Offensivkraft. Die Platzherren erspielten sich et- Suchsdorfer SV: Trautmann – liche Tormöglichkeiten, von Gutzeit, Kavak (79. Oguz), denen Erkan Yüksel (18.) und Frahm – von Levern, Meshe- Torjäger René Behrens (28.) krani – R. Bock (64. Imeri), Do- immerhin deren zwei nutzen lak (67. D. Bock), Stubbla –Yük- konnten.„Aber geradeYüksel, sel, Behrens. Behrens und auch Ardian SG SVE Comet Kiel: Petersen Stubbla hätten für noch mehr –Treptow, Iwers, Kassner, Roh- Tore sorgen können“, befand wer, Rogge (46. Groß), Jäger, Peter, der seinTeam„nur“ mit Blazevic (46. Schümann), Kars- einer 2:0-Führung in die Ka- tens, Imeri,Yurtseven (46. cas- binen gehen sah. son). Doch auch nach dem SR: Heidemann (Kronshagen). Wechsel spielte nur der SSV, Zuschauer: 100. während „Comet“ offensiv To re : 1:0Yüksel 818.), 2:0 Beh- kaum in Erscheinung trat. Als rens (28.), 3:0 Yüksel (50.), 4:0 Ausnahme:Thorsten Rohwer (li.) von der SG SVE Comet Kiel setzt sich Yüksel und Behrens dann bis Behrens (53.), 4:1 Groß (55., gegen Suchsdorfs Ardian Stubbla durch. Foto: pn zur 53. Minute auf 4:0 erhöh- Foulelfmeter). ten, war die Begegnung ent- Wichtiger Sieg für den „Wir sind natürlich den- war die unzureichende Chan- schieden. Denn auch der An- Suchsdorfer SV, bittere Pleite noch vollauf zufrieden“, freu- cenverwertung der Heimelf schlusstreffer zum 1:4 aus für die SG SVE Comet Kiel. te sich Suchsdorfs Fußball- aber auch für Peter ange- Sicht der Gäste änderte nichts Gleich mit 4:1 (2:0) besiegten Abteilungsleiter Wilfried Pe- sichts der leicht eingefahre- an der SSV-Dominanz auf die Gastgeber einen harmlo- ter über den wichtigen Sieg nen drei Punkte nicht so tra- dem Feld. Torben Groß ver- sen Gast im Derby, der bei im „Sechs-Punkte-Spiel“. gisch. wandelte seinen Strafstoß konsequenterer Chancenver- „Wir hätten nur noch mehr Ohne„Strippenzieher“ Tim zwar sicher, doch mehr wollte wertung seitens der Suchs- Tore erzielen können, denn Esrom im Mittelfeld, ohne den Schützlingen von SG- dorfer noch höher hätte aus- von unserem heutigen Geg- Oliver Axt im Angriff – dem Coach Steve Frank an diesem fallen können. ner kam doch recht wenig“, Spiel des SSV mangelte es Tage nicht gelingen. HLU NORDSPORT VERBANDSLIGA NORD-OST 35 TSV Schilksee zerlegt katastrophalen ESV

TSV Schilksee – Gästen die Möglichkeit bie- Eckernförder SV 8:1 (4:0) ten können, sich wieder zu sammeln, eine Verbesserung TSV Schilksee: Borger – Rook, jedoch trat nicht ein – im Ge- Kock, Schyrba, Wick – Drewes, genteil: Vicariesmann – Ajdarpasic Nicht einmal eine Minute (57. Klimmek), Lass (46. Tu- nach dem Wiederanpfiff traf chen) – Dahsel, Imeri (57. Imeri per Seitfallzieher den Gütschow). Pfosten. Die Gäste bekamen Eckernförder SV:Tischmann – den Ball nicht aus der Gefah- Bamler, Gülzner (68. Klöser), renzone und mussten durch Mettig, Lietz – Ewert (46. Schi- einen abgefälschten Schuss korr), Kranz – Gerlach, Goos, von Ajdarpasic den fünften Medler (46. Smit) – Buchholz. Gegentreffer hinnehmen. SR: Aust (Süderbrarup). Nachdem Nicolas Lietz zwi- Zuschauer: 304. schenzeitlich Ergebniskos- To re : 1:0 Dahsel (13.), 2:0 Imeri SchilkseesTorjägerTorben Dahsel genoss viele Freiheiten gegen metik betrieben hatte, legte (44.), 3:0 Dahsel (45./+1), 4:0 den ESV. Hier trifft der Stürmer unbedrängt zum 1:0. Foto: pn Schilksees Rechtsaußen Lass (45./+2), 5:0 Ajdarpasic nach, als er nach einem Klä- (46.), 5:1 Lietz (51.), 6:1 Ajdar- plötzlich zu einem höchst un- te. Schilksees Goalgetter rungsversuch vonTischmann pasic (54.), 7:1Tuchen (62.), 8:1 terhaltsamen, wenn auch nahm den Ball aus der Luft den Ball aus ca. 35 Metern im Gütschow (66.). letztlich einseitigen Torfesti- mit, zog nach innen und traf verwaisten Tor unterbrachte. Fast eine Halbzeit lang sa- val. mit einem trockenen Schuss Der eingewechselte Ex- hen die 304 Zuschauer, von Zunächst verarbeitete Liri- aus 18 Metern ins linke obere Eckernförder Franz-Philip denen einige den Komfort der don Imeri ein langes Anspiel Eck. Nur eine Minute später Tuchen sowie der ebenfalls neuen und vor dem Spiel ein- von Lennart Kock technisch fand Borger mit einem weiten ins Spiel gekommene Florian geweihten Sitzplatztribüne gut und schloss aus zehn Me- Ball erneut Dahsel, der per Gütschow erzielten die weite- (siehe Bericht auf Seite 27) ge- tern trocken zum 2:0 ab. Na- Kopf auf Imeri weiter leitete, ren Treffer, bei denen sich er- nossen, eine Partie mit über- hezu direkt nach dem Anstoß der wiederum ebenfalls per neut eklatante Schwächen in schaubaren Höhepunkten. legte Eckernfördes Danny Kopfballverlängerung Kai der Defensivarbeit der sich Torben Dahsel hatte die Gast- Goos den angestauten Frust Lass bediente. Schilksees nun endgültig aufgebenden geber nach einer maßgenau- in einen Schuss aus ca. 40 Me- Routinier überwand nach ei- Gäste offenbarten. en Flanke von Alen Ajdarpa- tern, den Schilksees Keeper nem ersten, von Alan Tisch- So feierte der TSV Schilksee sic freistehend in Führung ge- Patrik Borger mit Mühe zur mann abgewehrten Versuch mit der Einweihung der Tri- köpft (13.), Frank Mettig auf Ecke lenkte. Der Eckstoß lan- den ESV-Keeper im Nachset- büne und dem Kantersieg ei- der anderen Seite die beste dete erneut bei Goos, der aber zen. nen rundum gelungenen Chance zum Ausgleich verge- unbedrängt Borger in die Ar- Die viertelstündige Atem- Festtag. In Eckernförde dage- ben (30.). Kurz vor der Pause me köpfte. Der lange Ab- pause nach den turbulenten gen dürfte der Auftritt des allerdings mutierte das bis schlag des Keepers landete Schlussminuten der ersten Teams einigen Redebedarf dahin müde Spitzenspiel ur- bei Dahsel auf der linken Sei- Hälfte hätte den geschockten hinterlassen haben. TO „Blues“ gewöhnen sich ans Toreschießen

TSV Plön – Rote Karte: Quoos (60., Hand- die nun munter mitspielte. (61.). Auch wenn sich die Eidertal Molfsee 5:1 (1:1) spiel auf der Linie). Bis zur Pause hatten beide Gäste nicht aufgaben und Die „Blues“ sind in Torlau- Teams noch Torchancen, um weiter ihr Heil in der Offensi- TSV Plön: ALberts – Fa. ne. Nach dem 5:2-Erfolg ge- in Führung zu gehen. Doch ve suchten, waren sie letzt- Göttsch (80. Balk), Fey, Joswig gen die SG SVE Comet Kiel, diese fiel erst nach dem Sei- lich in Unterzahl agierend – Meinzer, Reese – Salbreiter, langten die Plöner Scharf- tenwechsel, als Dennis Sal- chancenlos. Bashkim Peci Dragusha (70. Kasselmann), schützen wieder fünf Mal zu. breiter in der 50. Minute sei- (69.) und sein für ihn einge- Wilfert, Meyer – B. Peci (80. D. Auch im heimischen Schiffs- ne Farben erstmals in Front wechselter Bruder Dardan Peci). tahl wurde dem starken Auf- schoss. Als dann Eidertals (85.) legten noch zwei weite- SG SVE Comet Kiel: Dittmann steiger aus Molfsee bei des- Defensivstratege Marco re Treffer zum 5:1-Endstand – Wegner (46. Plath), Viertel, sen 1:5 (1:1)-Niederlage ge- Quoos mit der Hand auf der nach. Dieser hätte aufgrund Quoos, Schütt, Rupp, Lühr, hörig eingeheizt. Linie für seinen bereits ge- von Chancen in der Schluss- Bandemer,Hübner (62. Bothe), Dabei begannen die Gäste schlagenen Schlussmann phase gar noch höher ausfal- Wüllner (85. Grosch), Blümke. stark, gingen auch verdient rettete, war die Partie quasi len können. Doch der eben- SR: Rabe (Böbs). durch Jannick Schütt in der vorentschieden. Denn falls ins Spiel gekommene Zuschauer: 100. 20. Minute mit 1:0 in Füh- Quoos musste daraufhin – Sören Balk traf in der 88. Mi- To re : 0:1 Schütt (20.), 1:1 Dra- rung. Doch Plöns Youngster sich die Rote Karte abholend nute aus 25 Metern nur den gusha (23.), 2:1 Salbreiter (50.), Viktor Dragusha egalisierte – das Feld verlassen, Tobias Innenpfosten, um dann in 3:1Wilfert (61., Handelfmeter), diese Führung nur drei Mi- Wilfert verwandelte überdies der Schlussminute einen 4:1 B. Peci (69.), 5:1 D. Peci nuten später, um damit seine den fälligen Strafstoß zur 3:1- Kopfball knapp am Tor vor- (85.). Mannschaft aufzuwecken, Führung für die Heimelf bei zusetzen. HLU 36 VERBANDSLIGA NORD-OST NORDSPORT Bordesholm hält sich weiter schadlos

TSV Bordesholm – mal starke Innenverteidiger TSV Klausdorf 5:1 (1:0) Marcus Schultz, der seine Farben mit einem platzier- TSV Bordesholm: Miethke – ten Kopfball in Führung Amoateng (46. Dunst), Falk, M. brachte (42.). Im zweiten Schultz, Stegner – Rogge, Sie- Durchgang übernahmen las – Struve (60. Meier), C. die Bordesholmer dann zu- Schultz, Glodde – Lemke (78. nehmend die Spielinitiative, Pries). gingen durch Christoph TSV Klausdorf: Gräber – Kah- Schultz in der 59. Minute lert (48. Zeller), Sawkulycz, folgerichtig mit 2:0 in Füh- Heese, Steffens (81. Ohle),Tro- rung. Als dann der agile und ciewicz, Imm (81. Büggeln), technisch beschlagene Nick Rosenfeld, Frisch, Laubinger, Lemke nur sieben Minuten Milbradt. später das 3:0 folgen ließ, SR: Simon (Stampe). brachen die Klausdorfer ein. Zuschauer: 200. Wo ist der Ball? Bordesholms Simon Stegner (li.) und KlausdorfsTimo Auch der 1:3-Anschlusstref- To re : 1:0 M. Schultz (42.), 2:0 Rosenfeld haben beide kurzzeitig im Zweikampf das Spielgerät aus den fer durch Gino Laubinger C. Schultz (59.), 3:0 Lemke Augen verloren. Foto: ow änderte nichts mehr an der (66.), 3:1 Laubinger (68., Foul- Dominanz der Heimelf, die elfmeter), 4:1 Glodde (75.), 5:1 tian Hübsch, Yacine Lad- dritten TSV Klausdorf auf durch Sebastian Glodde Meier (82.). mia, Roman Blum, Kai We- beeindruckende Art und und Manuel Meier sogar „Ich bin stolz auf meine schler und Markus Pötzsch, Weise. noch zwei weitere Tore Jungs“, sagte Bordesholms die aus den unterschied- Dabei entwickelte sich nachlegte. „Der Sieg ist ver- Coach Sönke Pries nach lichsten Gründen fehlten vor der Pause eine tempo- dient, fiel aber etwas zu dem 5:1 (1:0)-Sieg seiner und allesamt Stammplatz- reiche Begegnung, in der hoch auch“, gab Pries dann Schützlinge gegen den kei- potenzial haben, siegte„Bo- beide Teams auf Augenhöhe auch zu, der eine lange Zeit neswegs enttäuschenden ho“ auch gegen den bis zu agierten. Doch kurz vor der stark aufspielende Klaus- TSV Klausdorf. Ohne Chris- diesem Spieltag Tabellen- Pause war es der wieder ein- dorfer Elf gesehen hatte. HLU Ein Derby mit vielen Geschichten

Osterrönfelder TSV – Meyer schrieb tatsächlich min aufzutauchen. Aber an- Büdelsdorfer TSV 1:1 (0:0) ein eigenes Kapitel an die- statt der Roten Karte für Mo- sem Abend. Fraglos ist ihm sebach, zückte Meyer den OTSV: Jeromin – Schäfer (67. zugute zu halten, dass es auf „gelb-roten Karton“ für Flo- N. Krug), Mosebach, Kuklinski, dem C-Platz am Bahn- rian Kuklinski. Die anschlie- Burkel – Weihmann (80. Claus- damm nicht einfach war, ßenden Proteste der Oster- sen), Hardt (67. Medewitz), den Einfluss von außen un- rönfelder hatten Erfolg. Weil Dollnick, Müller – Jahnke, ter Kontrolle zu halten. Ban- Kuklinski noch nicht mit Schneider. den gibt es dort nämlich gelb belastet war, nahm der BTSV: Fanter: Reichert, nicht. Die Pöbeleien gegen Referee seine Entscheidung Berndt, Rechner – Bornholdt, die Zuschauer jedenfalls zurück und beließ es bei ei- Gerndt, Drews, Ellwardt (46. trugen nicht zur Beruhi- ner einfachen Verwarnung. Kock), Reiser – Voigt (86. gung der Partie bei.Wobei es „Er hat mir anschließend Rausch), Neumann (82. Jurzig). Traf spät zum Ausgleich. Os- nicht Meyer persönlich war, gesagt, dass er sich nicht SR: Meyer (Schuby). terrönfelds Eike Schneider gegen der sich imTonvergriff, aber mehr sicher war“, erklärte Zuschauer: 270. Julian Reichert (li.). Foto: tst sein Assistent auf der „Trai- Arne Steltner. Der OTSV- To re : 0:1 Drews (74.), 1:1 nerbank-Seite“ lieferte sich Trainer zeigte sich mit dem Schneider (89.). nuten geht das Ergebnis in nicht nur einmal unschöne Punkt zufrieden.„Ich denke, Gelb-Rote Karte: Rechner Ordnung“, ärgerte er sich Wortgefechte mit Unbetei- dass der eine Punkt für uns (71., wdh. Foulspiel). über zwei verlorene Punkte, ligten. verdient ist.“ Und das kann Das Lokalderby zwischen weil seine Mannschaft in Auf dem Feld allerdings man so sehen, wobei der dem Osterrönfelder TSV Unterzahl durch einen Frei- sorgte Meyer für Aufruhr. vermeintliche höhere Ball- und dem Büdelsdorfer TSV stoßtreffer von Thorge Zunächst zeigte er Büdels- besitz seiner Elf, den klare- am Freitagabend schrieb Drews in Front gegangen dorfs Dennis Rechner die ren Chancen des BTSV ge- viele Geschichten. Unterm war (74.) und der Ausgleich Gelb-Rote Karte (71.). Diese genüberstanden. Den spä- Strich steht mit dem 1:1 erst kurz vor dem Abpfiff fiel muss man nicht, aber man ten Ausgleich markierte Ei- (0:0) eine Ergebnis, das von (89.). „Und dazu kamen kann sie geben. Drei Minu- ke Schneider, der nach ei- beiden Seiten als gerecht dann schon zwei, drei un- ten später allerdings verlor nem Schuss von Sven Doll- eingestuft wurde. glückliche Schiedsrichter- er völlig den Überblick. nick abstaubte (89.). Der Aber auch wenn BTSV- entscheidungen gegen OTSV–Verteidiger Felix Mo- BTSV-Anhang allerdings Trainer Michael Rohwedder uns“, so der BTSV-Coach. sebach hinderte Christer wollte zuvor ein Foul an Rei- konstatierte: „Über 90 Mi- Der Unparteiische Markus Reiser, frei vor Daniel Jero- ser gesehen haben. NORDSPORT VERBANDSLIGA SÜD-WEST 37

TORJÄGER Krempes Negativserie hält an 8 Mercan (PSV Neumünster) 6 Siegel (TuS Nortorf) TuS Krempe – Die günstige Ausgangsposi- nem Missverständnis in der 6 Sievers (Alemannia Wilster) TuS Nortorf 1:2 (1:0) tion vermochten die Krem- Verteidigung zunächst den 5 Bara (TSV Gadeland) per zu Beginn der zweiten Ausgleich und dann durch 5 Strüven (TSV Lägerdorf) TuS Krempe: Konrad – Kra- Halbzeit jedoch nicht fest- Jan-Patrick Siegel in der 79. 4 Brahms (Alemannia Wilster) 4 Kuhr (TSV Lägerdorf) wutschke, Riemann, Kukow- zuzurren. Die Chance war Minute durch einen Dis- 4 Kunter (TSV Lägerdorf) ski, Voigt, Heidemann (7. Ma- da, doch Tom Schich brach- tanzschuss ins lange Eck 4 Petersen (Henstedt-Ulzburg II) niscalco), Horn, Kock, Ditt- te in der besten Offensivsze- auch den Treffer zum 1:2. 4 Weick (TSV Wankendorf) mann, Freitag, T. Schich (82. T. ne des Gastgebers seinen In der verbleibenden Zeit 3 Dehner (VfR Horst) Koch). Kopfball nicht im gegneri- gelang es dem Tabellenletz- 3 Eggers (PSV Neumünster) TuS Nortorf: Fischer – Schlot- schen Tor unter. ten nicht mehr Durch- 3 Emerson (FC Itzehoe) 3 Friedrich (VfR Horst) feldt, Butenschön, Gudjons, Stattdessen kassierten die schlagskraft zu entwickeln, 3 Geibel (KaltenkirchenerTS) Doege, Jenert, Hülsen, Lam- Kremper durch Kim Hülsen um die Partie noch aus dem und weitere Spieler mit dreiToren pe, Siegel, Reuter, Arndt. in der 66. Minute nach ei- Feuer zu reißen. SCHÖ SR: Stotzem (Hennstedt). Zuschauer: 90. ELF DES TAGES To re : 1:0 Freitag (45.), 1:1 Hül- 1 Krüger sen (66.), 1:2 Siegel (79.). (SG Oelixdorf/Nordoe) Die Kremper bleiben wei- 2 Kalweit ter sieglos in dieser Saison. (TSV Gadeland) Im sechsten Spiel gab es 3 Sucu nun schon die fünfte Nie- (PSV Union Neumünster) 4 Butenschön derlage. (MTSV Hohenwestedt) Trainer Kai Harders 5 H. Gieseler sprach von einem offenen, (MTSV Hohenwestedt) über weite Strecken ausge- 6Yavuz glichenen Spiel, das die (FC Itzehoe) Hausherren im zweiten 7 Sari (TSV Wankendorf) Durchgang verloren, weil es 8 Möller nicht gelungen ist, nach der (SV Schackendorf) Halbzeitführung einen 9 Emerson zweiten Treffer nachzule- (FC Itzehoe) gen. Mark Freitag hatte den 10 Mercan Turn- und Sportverein un- (PSV Union Neumünster) 11 Petersen Einen Schritt kommt hier Nortorfs Stefan Lampe (links) gegen den mittelbar vor dem Halbzeit- (SV Henstedt-Ulzburg II) pfiff in Führung gebracht. Kremper Cosimo Maniscalco zu spät. Foto: rst MTSV siegt verdient VERBANDSLIGA SÜD-WEST Alemannia Wilster – MTSV Hohenwestedt 1:3 vor allem durch Standards TS Einfeld – SV Schackendorf 1:2 SV Alemannia Wilster – Kaltenkirchener TS – FC Itzehoe 0:3 Hohenwestedt 1:3 (0:2) immer wieder zu Torchan- TSV Gadeland – FC Reher/Puls 1:1 cen. Für die Führung sorgte VfR Horst – SV Henstedt-Ulzburg II 2:4 SVA Wilster: Welack – Dimp- Dennis Gloy, der einen Eck- TuS Krempe – TuS Nortorf 1:2 ker (46. Paulsen), S. Dethlefs, ball von Christian Gieseler TSV Lägerdorf – PSV Neumünster 1:2 Krolzig, Alpen – Beckmann (46. zum 1:0 (22.) einköpfte. Wils- SG Oelixdorf/Nordoe – TSV Wankendorf 0:1 Haack), Beetz, Schröder, M. ter kam zunächst bis auf den Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Kolbe –Sievers, Brahms (80. K. verunglückten Lupfer von 1. (2) PSV Neumünster 651022:516 Ladendorf). Christian Sievers (23.) kaum 2. (1) TSV Lägerdorf 650119:515 MTSV Hohenwestedt: Blaas 3. (3) FC Itzehoe 642011:214 gefährlich vor das MTSV-Tor. 4. (5) TuS Nortorf 640213:812 – Kasch (46. Olhöft), Buten- Beim 2:0 (43.) machte sich 5. (6) MTSV Hohenwestedt 631212:710 schön (83. Holz), H. Gieseler, Frank Bollow mit einem He- 6. (4) Alemannia Wilster 630315:139 S. Gloy – D. Gloy, Pieper, Bol- ber aus der Distanz zu nutze, 7. (9) SV Schackendorf 6303 9:79 low, Ohrt – Chr. Gieseler, dass SVA-Torhüter Patrick 8. (12) TSV Wankendorf 630312:189 Hummel (76. Maurer). Welack zu weit vor seinem 9. (7) FC Reher/Puls 6222 6:78 To re : 0:1 D. Gloy (22)., 0:2 Bol- 10. (11) TSV Gadeland 621313:157 Tor stand. Doch hätte Welack 11. (14) SV Henstedt-Ulzburg II 621311:157 low (43.), 1:2 M. Kolbe (63.), 1:3 nicht glänzend gegen Dennis 12. (8) TS Einfeld 6213 9:157 Butenschön (76.). Gloy (40.) und Ferdinand 13. (10) VfR Horst 620410:136 SR: Jensen (Henstedt-Ulzb.). Hummel (44.) geklärt, wäre 14. (13) Kaltenkirchener TS 6123 9:165 Zuschauer: 100. die Partie schon früher ent- 15. (15) SG Oelixdorf/Nordoe 6105 6:193 Hohenwestedt holte sich schieden gewesen. Nach 16. (16) TuS Krempe 6015 2:141 Die Spiele der kommenden Woche (15. bis 16.): PSV Neumünster – SG Oelix- verdient den dritten „Dreier“ Wiederbeginn drängte Wils- dorf/Nordoe (Sa., 15 Uhr), TuS Nortorf – SV Henstedt-Ulzburg II, MTSV Hohen- in Serie. Schon im ersten ter und kam durch Mario Kol- westedt – TSV Lägerdorf, TSV Wankendorf – VfR Horst (alle Sa., 16 Uhr), TuS Durchgang spielten die Gäste be (63.) zum Anschluss, doch Krempe –TS Einfeld, SV Schackendorf –TSV Gadeland, FC Reher/Puls – Kalten- geschickt aus kompakter und Lars Butenschön (76.) mach- kirchenerTS, FC Itzehoe – SV Alemannia Wilster (alle So., 15 Uhr). stabiler Ordnung und kamen te alles klar. ML 38 VERBANDSLIGA SÜD-WEST NORDSPORT Spielstarke Schackendorfer besiegen TSE

TS EInfeld – Pause sichtbar motiviert aus SV Schackendorf 1:2 (1:0) der Kabine, schien entschlos- sen, schnell den Ausgleich zu TS Einfeld:Voigt –Tegge, Hinz erzielen und war sogleich er- (77. Ulrich), Schlotfeldt,Ro- folgreich: Philipp Möller zir- bold – Yilderim – Huss, Hanka, kelte einen Freistoß aus 18 Peters (55. J. Milbradt) – Buhr- Metern ins Netz. Die Gäste mester (66. Bredtfeld), M. Mil- waren auch in der Folge das bradt. Spiel bestimmende Team. SV Schackendorf: Schramm – Doch während die überlege- Steinberg, Semtner, Sax, Spie- nen Schackendorfer zu selten ler,Völker, Möller, Aichaoui (55. zwingend wurden, kamen Hamdorf), Ajlani, Paulsen (70. die Hausherren durch Konter Siewert), Brunner (46. Blunk). zu guten Chancen, die aber SR: Jochimsen (Wewelsfleth). nicht zu Toren führten. So Zuschauer: 80. war es fünf Minuten vor dem To re : 1:0 Buhrmester (45.), 1:1 Ende Schackendorfs Tjorven Möller (51.), 1:2 Spieler (85.). Spieler vorbehalten, einen Nach einem über weite starken Angriff über die linke Strecken ausgeglichenen Dynamischer Zweikampf: Einfelds Patrick Hanka (li.) und Schacken- Seite mit dem Siegtreffer für Spiel, in dem der SH-Liga- dorf-Kapitän Sebastian Semtner im Kampf um den Ball. Foto: Sell die Gäste abzuschließen. Absteiger vom SV Schacken- „Was Schackendorf gespielt dorf die etwas reifere Spielan- gepflegt laufen, zwingende Danny Schramm war bei ei- hat, war schon schön anzuse- lage zeigte, musste sich der Tormöglichkeiten blieben nem Klärungsversuch weit hen, aber die größeren Chan- TS Einfeld knapp mit 1:2 ge- aber auf beiden Seiten lange aus seinem Kasten geeilt, der cen hatten eigentlich wir“, schlagen geben. Zeit aus. Als der Halbzeitpfiff Ball landete bei Dennis Buhr- trauerte Einfelds Coach Die erste Halbzeit bot den 80 nahte und alle Beteiligten mit mester, der das verwaiste FrankWillers dem verpassten Zuschauern zunächst wenig einem 0:0-Pausenstand rech- Gäste-Tor anvisierte und aus Punktgewinn nach, der nicht Spektakuläres. Die Gäste aus neten, ging Einfeld urplötz- 35 Metern traf. unverdient gewesen wäre. Schackendorf ließen den Ball lich in Führung: SVS-Keeper Schackendorf kam nach der TO Punktgewinn gegen den „Angstgegner“

TSV Gadeland – erste Tor jedoch erzielten die FC Reher/Puls 1:1 (0:0) Gäste: Thies Göttsche köpfte nach einer Ecke zum 0:1 ein. TSV Gadeland: Holstein – „Da hat sich wieder einmal Tambalque, Neumann, Kal- unsere Schwäche bei Stan- weit, Schmolke (74. Röder) – dardsituationen gezeigt“, är- Rychlowski, Christophersen gerte sich Schmidt über den (68. Aktas) – Dzierzawa (46. vermeidbaren Gegentreffer. Schönhoff), Inci, Alioua – Bara. Gadeland jedoch ließ sich FC Reher/Puls: Rohweder – nicht beirren, suchte weiter Tank, Fischer, Büch (79. T. Al- denWeg nach vorne und kam bers), Göttsche, Rathke (87. im Laufe der zweiten Hälfte Offt),Wedel, Meier, Loßmann, zu immer besseren Torchan- Schümann, A. Albers. Sehen dem Ball entgegen: Rehers Andre Albers (rotes Trikot) und cen. Nachdem der einge- SR: Kulow (Riepsdorf). Gadelands Blerim Bara wollen beide das „Kunstleder“ Foto: Sell wechselte Dennis Röder (73.) Zuschauer: 50. . sowie Arnold Rychlowski To re : 0:1 Göttsche (56.), 1:1 Ali- (75.) noch vergaben, sorgte oua (87.). schend“, gab Gadelands Co- gender. Während Mahmud Idris Alioua mit einem direkt Trotz einer überlegen ge- Trainer Stefan Schmidt nach Inci, der knapp verzog (34.), verwandelten Freistoß für führten zweiten Spielhälfte dem Spiel zu Protokoll. und Blerim Bara, dessen den längst überfälligen Aus- musste sich der TSV Gade- Die Partie spielte sich in Schuss auf der Torlinie ge- gleich. Während Reher/Puls land gegen den FC Re- der ersten Hälfte überwie- klärt wurde (44.), für Gade- im zweiten Durchgang nur her/Puls mit einem Punkt be- gend im Mittelfeld ab. Für land gute Chancen vergaben, noch einmal, bei einem Pfos- gnügen. „Ich glaube, in den Gefahr vor demTorsorgte zu- war auf der anderen Seite tenschuss vonWedel (75.), of- letzten acht Partien haben nächst einzig Andreas Tank, Torwart Dennis Holstein bei fensiv in Erscheinung trat, wir nur einen Punkt gegen dessen Schuss im Rückwärts- Möglichkeiten von Julian hatte Inci gar noch den Sieg- die geholt – daher wären wir fallen auf die Latte des TSV- Büch (37.) und David Wedel treffer für Gadeland auf dem vor dem Spiel mit einem Un- Kastens prallte (13.). In der (39.) zur Stelle. Fuß, scheiterte aber in der entschieden zufrieden gewe- Schlussphase der ersten Nach der Pause übernah- Nachspielzeit an Gäste- sen. Nach dem Spielverlauf Halbzeit wurden die Aktio- men die Gastgeber die Kon- Schlussmann Christoph ist das aber ein wenig enttäu- nen auf beiden Seiten zwin- trolle über das Spiel – das Rohweder. TO NORDSPORT VERBANDSLIGA SÜD-WEST 39 Polizisten stoppen Lägerdorfer Höhenflug

TSV Lägerdorf – keine Abwehrchance gelas- ler von Rene Strüven netzte cher Gerit Skottke: „Mercan PSV Neumünster 1:2 (0:2) sen – 0:1. Die routinierten Scheinpflug in der 37. Minute bereitete uns einiges an Kopf- Neumünsteraner kontrollier- ein. zerbrechen.“), doch insbe- TSV Lägerdorf: Wessel – Bel- ten fortan mit der Führung im Trotz des Zwei-Tore-Rück- sondere in der Endphase lag lin, Hellmann, Skottke (80. Rücken das Geschehen. Pech standes aus Lägerdorfer Sicht ein Unentschieden für den Schlappkohl), R. Strüven, hatte beimTSVYanneck Kuhr, wurde es im zweiten Durch- Gastgeber noch drin. In der Mahn (46. E. Jauk), W. Jauk, dessen Heber in der dritten gang noch einmal spannend. 85. Minute reklamierten die Giese, B. Strüven, Y. Kuhr, Minute sein Ziel verfehlte und Wladimir Jauk (48.) verkürzte TSVer vergeblich Elfmeter Städtler (68. Kunter). der nach Alleingang in der 36. nach einem Flankenball von („Felix Schulz hat die Kugel PSV Neumünster: Seelow – Minute in glänzender Positi- Björn Strüven. Die routinier- mit dem Arm mitgenom- Sucu, Schulz, Hasler, Schein- on scheiterte. Statt Ausgleich ten „Polizisten“ blieben zwar men“, so Skottke) und in der pflug, Pfützenreuter, Tinney gab es für den Gastgeber im insbesondere durch Mercan 86. Minute traf Björn Strüven (34. Bredahl), Soranno (60. P. Gegenzug das 0:2. Nach Feh- extrem gefährlich (TSV-Spre- die Latte. SCHÖ Schenzer), Knutzen (60. Eggers), Siedschlag, Mercan. SR: Bluhme (Drelsdorf). Zuschauer: 220. To re : 0:1 Mercan (1.), 0:2 Scheinpflug (37.), 1:2 Jauk (48.). Nun hat es den TSV Läger- dorf doch erwischt. Nach fünf Siegen im ersten Drittel der Saisonvorrunde beendeten die Neumünsteraner den Hö- henflug der Steinburger und verdrängten die Kuhr-Elf zu- nächst wieder von der Tabel- lenspitze. Nach von Stadionsprecher Michael Wicke handgestopp- ten 26 Sekunden lag der Gast- geber auf der heimischen An- lage an der Breitenburger Straße bereits zurück. Einer der besten im Team des PSV, der brandgefährliche Hasan Mercan, hatte sich links durchgespielt, Mahn und Strüven stehen gelassen und Wessel im Tor des Gastgebers Energisch setzt sich PSV-Torschütze Hasan Mercan gegen den LägerdorferTom Bellin durch. Foto: ml Entscheidung durch Kontertor in Oelixdorf

SG Oelixdorf/Nordoe – ge. Ein Unentschieden hätte Auf Seiten der Wanken- führte aber zum letztlich TSV Wankendorf 0:1(0:0) dem Spielverlauf sicher dorfer trat der gefährliche entscheidenden Konteran- eher entsprochen. Dabei Yasin Sari offensiv zwei Mal griff der Wankendorfer. Bas- SG Oelixdorf/Nordoe: Krü- nutzten beide Mannschaf- in Erscheinung, wobei SG- tian Heinrich schloss diesen ger – Beecken (46. Kessler), ten die sich ihnen bietenden Schlussmann Rene Krüger Tempogegenstoß in der 78. Geschke (70. Höper),Vollstedt, Torchancen nicht aus. beidemale klasse hielt. Spielminute mit dem 0:1 ab. Riedinger, Siebert, Friske, Perl- „Wenn das hier 5:5 ausgeht, Direkt vor dem entschei- In den verbleibenden owsky, Thomsen, Bork, Ashi- kann sich niemand be- denden Tor im zweiten rund zwölf Minuten plus tey. schweren“, hatte sich Oelix- Durchgang die Schlüssel- Nachspielzeit legten die TSV Wankendorf: Reimer – dorf/Nordoe-Trainer Ralf szene aus der Sicht der Hausherren zwar noch ein- Andresen, Nordheim, Hein- Hoyer eine ganze Reihe von Hausherren.Wieder war Ole mal alles in die Waagschale, rich,Weick (89. Struwe), Balzer, guten Möglichkeiten no- Thomsen (77.) der Pechvo- blieben bei dieser Drang- Müller, Hübner, Sari, G. Usbek, tiert. gel, der nur das Lattenkreuz phase aber ohne echte A. Usbek. Allein Jonas Perlowsky traf. „Wenn wir hier in Füh- Hochkaräter. Stattdessen SR: Duchow (Tellingstedt) versemmelte beim Gastge- rung gehen, geht die Partie hätten dieWankendorfer ih- Zuschauer:80 ber im ersten Durchgang wahrscheinlich anders her- ren Vorsprung bei Konter- To r : 0:1 Heinrich (78.). drei sehr gute Chancen. Au- um aus“, mutmaßte Hoyer. angriffen noch ausbauen Unter dem Strich war es ßerdem traf Ole Thomsen in Der anschließende Eck- können, doch Hübner und für die Spielgemeinschaft der 44. Minute alleine auf ball brachte für die Oelix- Alexander Usbek trafen nur eine unglückliche Niederla- weiter Flur den Pfosten. dorf/Nordoer nichts ein, Aluminium. SCHÖ 40 VERBANDSLIGA SÜD-WEST NORDSPORT Itzehoe hält sich in Kaltenkirchen schadlos

Kaltenkirchener TS – FC Itzehoe 0:3 (0:2) Kaltenkirchener TS: Krause – Bröcker, Erlenbach, Schuma- cher, Güvenir, Ilenser, Böhm (26. Burmeister), Zarp, Geibel- Hoffmann, N. Jeschke (46. Ye- ner), Issahk. FC Itzehoe: Koblun – Polaske (66. Aydocan), M. Barth, Shu- ravlev, Emerson (85. S. Barth), Yavuz, Bektas (88. P. Gries- bach), Leskien, Dobirr, Günay- din, Raniewicz. SR:Y.Meyer (Bad Schwartau). Zuschauer: 111. To re : 0:1 Emerson (27.), 0:2 Emerson (36.), 0:3 Bektas (68.). Gegen denTitelanwärter It- zehoe versteckten sich die Kaltenkirchener keinesfalls, sondern spielten munter mit und hielten gut dagegen. Im- mer wieder versuchten die Itzehoes Onur Bektas (vorne) fixiert den Ball. KaltenkirchensValentin Ilenser ist die Sicht auf das Spielgerät Hausherren, die Gäste bereits dagegen versperrt. Foto: göt bei deren Spieleröffnungen zu stören. Die besseren Tor- erneut frei durch war, drängte nem Team für die zweite Schlussphase haben wir dann chancen hatten aber ganz ihn KT-Keeper Lars Krause Halbzeit eine deutlich offen- noch einige Chancen liegen klar die Itzehoer: „Leider ha- zunächst gut nach außen ab – sivere Marschroute und gelassen“, so Lühmann, der ben wir in der ersten Halbzeit als sich Emerson den Ball brachte mit Ibrahim Yener ei- mit ansehen musste, wie ein gleich mehrere gute Gelegen- dann aber an Krause vorbei- nen weiteren Angreifer. Und Kopfball des kämpferisch heiten liegen gelassen“, är- gelegt hatte, foulte ihn der Yener hätte für neue Span- starken Tahir Yavuz an den gerte sich FCI-Coach Lars Torwart. Schiedsrichter Yan- nung sorgen können, ver- Pfosten klatschte und Emers- Lühmann. Auch Luiz Firmino nick Meyer entschied auf Elf- passte aber freistehend den on den Ball aus zwei Metern Emerson vergab zwei gute meter, aber nicht auf „Not- Anschlusstreffer. Auf der Ge- über die Latte setzte. Ab- Möglichkeiten, ehe der frühe- bremse“. Den Strafstoß ver- genseite hatten die Gäste nun schließend betonte Lüh- re Bundesliga-Profi sich herr- wandelte Emerson selbst aber auch gute Konterchan- mann: „Wenn man auswärts lich gegen gleich vier KT-Spie- zum 0:2. Nach diesem Rück- cen, und als Onur Bektas eine mit 3:0 gewinnt, sollte man ler durchsetzte und zum 0:1 stand verordnete KT-Coach davon zum 0:3 nutzte, war die zufrieden sein – und das sind einschoss. Als der Brasilianer Andreas „Boller“ Jeschke sei- Partie entschieden. „In der wir auch.“ SPE Sascha Petersen trifft drei Mal für HU

VfR Horst – tersen (18.), 0:3 Petersen (51.), Gäste markierte und bereits fen. Ruhser: „Es ist ja nicht Henstedt-Ulz. II 2:4 (0:2) 1:3 Friedrich (67.), 1:4 Thamm nach 18 Spielminuten die so gewesen, dass meine (74.),2:4 Behrendt (90., Foulelf- Weichen gestellt hatte. „Ich Mannschaft nicht gekämpft VfR Horst: Lemke – Kuck (29. meter). habe meine Mannschaft und alles gegeben hätte, Suta), Rammer, F. Sommer, Der VfR Horst musste ge- noch vor Sascha Petersen doch er hat heute einfach Thies (46. Friedrich), Gorny, gen den SV Henstedt/Ulz- gewarnt, denn ich kenne den Unterschied ausge- Dehner (52. M. Sommer), Pe- burg II neidlos anerkennen, ihn sehr gut, habe mit ihm macht.“ tersen, J. Ruhser, Taser, Beh- dass an diesem Tage gegen zu meiner aktiven Zeit noch Dennis Friedrich (67.) ge- rendt. einen starken Gegner kein zusammen gespielt“, be- lang das 1:3, und nach ei- SV Henstedt/Ulzburg II: Ah- Kraut gewachsen war. „Der richtete Bernd Ruhser. Bei nem klassischen Kontertor lers – Wuttig, Mahrt, Benner, Sieg von HU II ist absolut seinen schnellen Alleingän- der HU-Zweiten von Tho- Pfeiffer, Berge (56. Puls), verdient“, redete VfR-Trai- gen in der zweiten und 18. mas Thamm zum 1:4 (74.) Drews (65. Schmidt), Koll, Hö- ner Bernd Ruhser dann Minute kamen die Horster war Jan Behrendt (90.) mit sche, Neubart, Petersen (62. auch nicht viel drum her- in der Defensive jedoch einem an Max Sommer ver- Thamm). um. nicht hinterher und schon wirkten Foulelfmeter noch SR: Catharina Sonne-Ude Mann des Tages war ganz stand es 0:2. Spätestens zum 2:4 erfolgreich, doch (Averlak). klar der ligaerfahrene Ulz- nachdem Petersen in der 51. diese Gegentore hatten nur Zuschauer: 100. burger Sascha Petersen, der Minute auch das 0:3 erzielt noch den Charakter von Er- To re : 0:1 Petersen (2.), 0:2 Pe- gleich drei Treffer für die hatte, war die Partie gelau- gebniskosmetik. SCHÖ NSP Seite 41 FussballMagazin 201236

RTL-Nord unterstützt Integrationsarbeit des SHFV

Titelstory nisterin Anke Spoorendonk | vom SSW ein Stelldichein ga- Bei der großen RTL-Nord- ben. Sommergala standen am ver- Und mitten drin standen gangenen Dienstag aus- mit Saskia Pöplau, Aileen nahmsweise nicht die zahlrei- Krabbenhöft, Aida Tatari, Vik- che Ehrengäste aus Politik, toria Minzenko und Nihal Ars- MedienundWirtschaftimMit- lan fünf junge Frauen in T- telpunkt, sondern die Flens- Shirts mit dem Schriftzug des burger Mädchen des SHFV- SHFV-Projektes „Mädchen ki- Projektes „Mädchen kicken cken cooler“. Die Fußballerin- cooler“. Das Projekt wurde im nen vom SHFV-Projektstand- Rahmen der Aktion „Men- ort an der Flensburger Come- schenskinder“ ausgezeichnet niusschule wurden begleitet und mit einer beachtlichen von ihrem Trainer Stergios Die Juniorinnen des Projektes „Mädchen kicken cooler“ und Spende bedacht. Stavropoulos, ihrem Lehrer SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer erhielten im Rahmen der RTL-Som- Traditionell feiert das nörd- Jens Koll sowie von SHFV-Prä- mergala 5.000 Euro für die Arbeit in den sozialen Verbandsprojekten. lichste Regionalfernsehen des sident Hans-Ludwig Meyer, Senders RTL abwechselnd in dem SHFV-Integrations- deckt haben, das stellvertre- sammen mit Geschäftsführer Kiel und Hamburg eine Som- beauftragten Kerem Bayrak tend für das soziale Engage- Michael Pohl dem SHFV-Prä- mergala. In diesem Jahr lud und von Projektleiter Tim Cas- ment des Verbandes steht“, so sidenteneinenScheckzurwei- RTL-Nord-Geschäftsführer sel. Die „coolen“ Girls aus Michael Pohl. Weiter forderte teren Unterstützung der Arbeit Michael Pohl nach Kiel auf die Flensburg waren trotz aller an- der RTL-Nord-Geschäftsfüh- im SHFV. Das geschah aller- Dachterrasse des ATLANTIC wesenden politischen Promi- rer alle Gäste dazu auf, durch dings nicht, ohne die ohnehin Hotel ein, wo sich bei herrli- nenz die Hauptattraktion un- aktive Teilnahme beim Kopf- großzügige Summe noch auf chem Spätsommerwetter so il- terden200GästendesAbends. balltraining an einer eigens in- insgesamt 5.000 Euro aufzu- lustre Gäste wie der neue Mi- „Jedes Jahr präsentieren wir stallierten Nintendo-Wii-Kon- stocken. „Eine großartige Ges- nisterpräsident des Landes im Rahmen unserer Aktion sole, Punkte und somit eine te. Ich möchte mich im Namen Schleswig-Holstein, Thorsten „Menschenskinder“ vorbildli- Spendensummefürdiesoziale aller, die an unseren Projekten Albig, der Parteivorsitzende che Jugendprojekte. Ich danke Arbeit des SHFV zu erspielen. in Schleswig-Holstein beteiligt der Landes-SPD, Ralf Stegner, meinen Kollegen, dass sie mit Unter anderem köpfte auch sind, herzlich bei RTL Nord der CDU-Vorsitzende Jost de „Mädchen kicken cooler“ die- Ministerpräsident Thorsten und seinem Geschäftsführer Jager, FDP-Chef Wolfgang Ku- ses wirklich gelungene Inte- Albig engagiert und uner- Michael Pohl bedanken“, so bicki oder die neue Justizmi- grationsprojekt des SHFV ent- schrocken so manchen Punkt Hans-Ludwig Meyer. „Dieses auf das Konto der SHFV-Pro- Geld ist eine großartige Unter- jekte. Gegen 20:00 Uhr stand stützung für die soziale Arbeit dasEndergebnisfest:4.300Eu- des SHFV, der wir uns als Ver- ro hatten die Gäste über den band nachhaltig verschrieben gesamten Abend erspielt. haben“, so Meyer in seiner Im anschließenden Inter- Dankesrede, die mit großem view mit RTL-Moderatorin Ro- Applaus der Anwesenden be- my Hiller konnte SHFV-Präsi- dacht wurde. dent Hans-Ludwig Meyer den Einen ausführlichen Film Gästen das soziale Engage- über das Projekt „Mädchen ki- ment des SHFV detailliert cken cooler“ zeigte RTL Nord schildern. Und als wäre der ge- am gestrigen Mittwochabend lungene Abend und die öffent- im Regionalprogramm. Den lichkeitswirksame Präsentati- Bericht können Sie auf on nicht schon genug, über- www.rtl-regional.de einsehen. Hans-Ludwig Meyer im Interview mit RTL-ModeratorinRomy Hiller. reichte die Moderatorin zu- TC Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 10.09.2012 NSP Seite 42 20. Jahrgang | 10.09.2012 Halbzeit beim SHFV Schulfußball-Cup

Der SHFV Schulfußball- lich gegen die MGS durch. Cup 2012 ist erfolgreich in die Am dritten Spieltag war der erste Runde gestartet. Bereits SHFV Schulfußball-Cup zu je vier Jungen- und Mädchen- Gast in Itzehoe. Die Mädchen mannschaften konnten sich und Jungen spielten, bedingt einen Startplatz für das Finale durch eine kurzfristige Absa- in Kiel sichern. Bis zum Lan- ge einer Schule, im Modus desfinale am 19. September „Jeder gegen Jeden“. Bei den in Kiel haben noch weitere 50 Jungen konnte sich die AVS It- Schulen die Möglichkeit, sich zehoe gegen die starke Kon- einen der begehrten Start- kurrenz durchsetzen. Tur- plätze zu erspielen. niersieger bei den Mädchen Den ersten Halt machte der wurde das Schulzentrum SHFV Schulfußball-Cup Live dabei bei derTor-Premiere in Heide. Schenefeld ohne Punktver- 2012, bei dem ohne Schieds- lust. richter gespielt wird, am 3. le. Im Halbfinale sowie im Fi- siums. Am Donnerstag, den 6. September in Bad Oldesloe. nale mussten sich die Glinde- Bei den Mädchen spielten September, lud der KFV Neu- Die Mädchenkonkurrenz ner nach Ablauf der Spiel- sechs Mannschaften im Mo- münster die Mannschaften spielte den Sieger im Turnier- spielzeit im Entscheidungs- dus „Jeder gegen Jeden“. zum vierten Qualifikations- modus „Jeder gegen Jeden“ schießen durchsetzen. Nach der Abschlussrechnung turnier ein. Acht Mädchen- aus. Die Turniersiegerinnen Das zweite Qualifikations- und dem direkten Vergleich sowie acht Jungenmann- von der Hahnheideschule turnier fand erstmals in Heide standen sowohl die Meldorfer schaften kämpften erst in je und die Zweitplatzierten vom im Stadion des Heider SV Gelertenschule als auch die zwei Gruppen um den Einzug Kopernikus Gymnasium ver- statt. Bei den Jungen wurde in Klaus-Groth-Schule auf dem in die Entscheidungsspiele. loren keines ihrer Spiele und zwei Gruppen mit jeweils vier ersten Platz. Im Entschei- Im Finale der Jungen gewann spielten unentschieden im Mannschaften gespielt. Nach dungsschießen setzte sich die das Helene-Lange Gymnasi- direkten Aufeinandertreffen. der Gruppenphase spielten Klaus-Groth Schule schließ- um - im Finale der Mädchen Über den Turniersieg end- die beiden Gruppenzweiten konnte sich die Alexander- schied letztlich nur ein Ge- den dritten und vierten Platz von-Humboldt-Schule gentor. der Gesamtwertung aus, wo- durchsetzen. Das vollbesetzte Turnier hingegen die Gruppensieger Im Landesfinale am 19. der Jungenmannschaften um den Turniersieg und so- September werden in Kiel je entschieden die Jungen vom mit um den Startplatz für das acht Jungen- und acht Mäd- Gymnasium Glinde für sich. Landesfinale am 19. Septem- chenmannschaften den Lan- Auch hier war es bis zur letz- ber in Kiel kämpften. Die Mel- dessieger ausspielen. Die ten Sekunde spannend: In dorfer Gelehrtenschule be- letzten Tickets werden in die- zwei Vorrundengruppen zwang in einem spannenden Schon beimAuftaktturnier in ser Woche in Preetz (10.), spielten je vier Mannschaften Endspiel die Mannschaft des Bad Oldesloe zeigten die Mädchen Flensburg (11.), Lübeck (12.) ihr Können. um den Einzug ins Halbfina- Werner-Heisenberg-Gymna- und Husum (13.) vergeben.TH 20 Teilnehmer bestehen Torwart-Trainer-Kurs

Ein zweiter Grundkurs für Die davon angefertigten hielten die DFB-Teilnehmer- (SV Timmerhorn-Bünning- Torwart-Trainer im Jahre Videosequenzen wurden im urkunde: stedt), Florian Ingwerden 2012 wurde auf Grund der Plenum analysiert und dar- Stefan Baller und Uwe (SV Frisia 03 Risum-Lind- großen Nachfrage vom 27. aus viele Erkenntnisse für Schröder (beide TSV Flint- holm), Heinz Dieter Klimpel bis 31. August 2012 in der die Trainingsarbeit imVerein bek), Frank Balz (SV Eich- (TV Trappenkamp), Oliver SHFV-Sportschule in Malen- gewonnen. ede), Swen Bornkast (FSC Liebert (TuS Hartenholm), te unter der Leitung von Folgende Teilnehmer er- Kaltenkirchen), Can Ersen Jens Mittendorf (SC Bunt- SHFV-Referent Niels Scheer ekuh Lübeck), Carl Plantha- durchgeführt. ber (SV Hamberge), Steffen Den 20 Teilnehmern wur- Redelstorff (TSV Zarpen), den an fünf Tagen insgesamt Stephan Rogall (TSV Süder- 40 Lerneinheiten die Grund- brarup), Tim Roloff (TSV techniken des Torwartspiels Kronshagen), Filiz Sassen in Theorie und Praxis ver- (Holstein Kiel), Thore Schlü- mittelt. ter (TuS Garbek), Sven Schu- In Gruppenarbeit wurden macher (TSV Friedrichs- zu verschiedenen Themati- koog), Sören Tiedje (TuRa ken Lehrprobenversuche Meldorf), Thorsten Toop vorbereitet, die dann mit (Gettorfer SC), BenjaminVo- den Probanden in die Praxis gel (Eintracht Plön), Michael umzusetzen waren. SHFV-Referent Niels Scheer (li.) und dieTeilnehmerim Gruppenbild. Wagner (VfL Tremsbüttel). KJ NSP Seite 43 20. JahrgangNSP | 10.09.2012 Seite 43 17. Jahrgang | 10.09.2012 AUS DER VERBANDSARBEIT – TALENTFÖRDERUNG Ereignisreicher Saisonstart für die SHFV-Talente

Die neue Saison hat gera- Sie lernen andere Spielsys- de erst begonnen, doch die teme und andere Arten der Talente des Schleswig-Hol- Spielauffassung kennen, in- steinischen Fußballverban- ternationale Härte und des haben die ersten Höhe- auch der Gedanke des Fair punkte bereits hinter sich. Play bekommen eine neue Angefangen von der erstma- Bedeutung. lig ausgetragenen SHFV Ta- Darüber hinaus finden in lentschmiede, die am 11. regelmäßigen Abständen August in Rendsburg einen auch immer wieder unsere enormen Zulauf hatte. Der Vergleiche mit anderen Lan- SHFV stellte seine Förder- desverbänden statt, so war maßnahmen in allen Ebe- eine Mädchenauswahl in nen vor, beginnend mit den Berlin zu einem Gemein- E-Junioren bis hin zu den schaftslehrgang unterwegs Stützpunktspielern der C- und am vergangenen Wo- Junioren, die die Gelegen- chenende wurde die Nord- heit hatten, sich den Ver- deutsche Meisterschaft der bandssportlehrern für die U 18-Junioren-Auswahl- Landesauswahl zu empfeh- len. Mit einem bunten Rah- Zahlreiche Nachwuchskicker spielten bei der SHFV-Talentschmie- menprogramm fand diese de am 11. August in Rendsburg vor. Veranstaltung großen An- klang bei Spielern und El- Siegen überzeugten aber gen Schifffahrt von Kiel tern. insbesondere die Juniorin- nach Klaipeda. In einer Einen weiteren Höhe- nen von SHFV-Auswahltrai- Gruppe wurde mit dem punkt konnten die U 15- ner Dieter Bollow. Gastgeber sowie Georgien und U 17-Juniorinnen mit Eine besondere Reise um den Gruppensieg ge- ihren internationalen Ver- machte vom 20. bis 28. Au- spielt. Eine knappe 1:2-Nie- gleichen gegen US-Ameri- gust die U 17-Landesaus- derlage gegen Litauen sowie kanische Auswahlteams er- wahl nach Palanga in Litau- ein 2:0-Sieg über Georgien leben. Die US-Mädchen en. Als Vertreter Deutsch- brachten den Zweiten Platz machten Zwischenstation lands nahm sie an einem in der Gruppe. Somit stand Mario Schilling (Holstein in Schleswig-Holstein und Turnier mit U 17-National- im Spiel um Platz Drei die Kiel) wurde in Litauen zum nutzten die Gelegenheit der mannschaften aus Litauen, Begegnung gegen Lettland besten Abwehrspieler gewählt - Vorbereitung auf einTurnier Lettland, Georgien, Weiß- auf dem Programm, die wie- darüber hinaus steht er auf dem Sprung in die U 17-Nationalmann- in Skandinavien, um gegen russland und Aserbai- derum sehr knapp mit 1:2 schaft. Foto: getty die SHFV-Auswahlmann- dschan teil. Die Reise be- verloren ging. Am Ende schaften zu testen. Mit zwei gann mit einer 21-stündi- stand Platz Vier zu Buche, mannschaften in Hamburg was gegen Nationalmann- ausgetragen. Die Veranstal- schaften als toller Erfolg zu tungen dienen derVorberei- werten ist, insbesondere tung auf die DFB-Sich- unter dem Aspekt, dass tungsturniere, in denen die auch noch Mario Schilling Spielerinnen und Spieler für von Holstein Kiel zum bes- die verschiedenen Natio- ten Abwehrspieler des Tur- nalmannschaften gesichtet niers gewählt wurde. Einen werden können. Zuletzt ausführlichen Bericht zu konnten sich immer häufi- der Turnierreise nach Litau- ger Talente aus Schleswig- en finden Sie auf www.shfv- Holstein in die Notizbücher kiel.de. der DFB-Späher spielen. Gerade diese internatio- Hoffen wir , dass diese Ent- nalen Vergleiche helfen un- wicklung in den kommen- seren jungen Kickerinnen den Monaten so weiter geht. Die U 17-Landesauswahl des SHFV belegte beim internationalen und Kickern sich auf ihrem MICHAEL PRUS Turnier in Litauen einen beachtlichen 4. Platz. Weg weiter zu entwickeln. SHFV-VERBANDSSPORTLEHRER Von: Stephan Ott An: E.ON Vertrieb Betreff: Sonne Ich möchte eine Photovoltaikanlage mit Top-Qualität. Und das zu einem richtig guten Preis.

Hallo Herr Ott, da haben wir was: E.ON Solar bietet Profi-Qualität zum Top-Preis.

Mit E.ON Solar profitieren Sie von unserem Know-how und werden selbst zum Stromproduzenten. Unsere ausgewählten Profi Partner sind Handwerksbetriebe aus Ihrer Region, die auch die komplette Installation Ihrer Solaranlage übernehmen. Mehr Informationen gibt’s unter eon.de/solar

E.ON Profi -Qualität. Jetzt auf eon.de/solar gehen, Handwerks- partner fi nden und beraten lassen. NSP Seite 45 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 10.09.2012 Energie aus Sonne mit E.ON Hanse Vertrieb

E.ON Hanse Vertrieb bie- so ca. 360.000 kWh Strom tet allen norddeutschen Ver- pro Jahr - das entspricht dem einen die Möglichkeit, mit Strombedarf von etwa 100 E.ON Solar eine eigene Pho- Haushalten. tovoltaik-Anlage zu installie- E.ON Hanse Vertrieb bie- ren und damit denVerein zu- tet E.ON Solar auch nord- kunftsorientiert und profita- deutschen Vereinen an. Die bel zu gestalten. Photovoltaik-Anlagen sind Seit einigen Jahren ist in TÜV-zertifizierter Profi- E.ON Hanse Vertrieb zuver- Qualität mit klarem Preisvor- lässiger Partner des Schles- teil. Durch attraktive Erträge wig-Holsteinischen und des und besondere Förderung Hamburger Fußballverban- des erzeugten Solarstroms des und damit Unterstützer macht sich eine Photovolta- des norddeutschen Ama- E.ON Solar auf dem Dach der Sportschule im bayerischen Ober- ik-Anlage weiterhin bezahlt. teurfußballs. Die Kernkom- haching. Foto: BFV Die Rendite ist derzeit höher petenz von E.ON, als einer als bei vergleichbaren Anla- der größten Energielieferan- schutz. Eine profitable In- den. Mit einer Gesamtleis- geobjekten. ten im Bereich Strom und vestition in die Zukunft jedes tung von 331 KWp können in Mit E.ON Solar erhalten Erdgas in Deutschland, soll Vereins. Spitzenzeiten 100% des Sie darüber hinaus eine indi- nun auch den Vereinen zu E.ON Solar ist eine Er- Strombedarfs durch Eigen- viduelle Anlagenplanung, Gute kommen. Mit E.ON So- folgsstory erzeugung abgedeckt wer- qualitativ hochwertige Kom- lar wird der Verein nicht nur Mit der Sportschule Ober- den. Die überschüssige ponenten und, wenn Sie unabhängiger von externer haching in Bayern hat sich Energie wird in das Netz ein- möchten, eine Installation Versorgung und Energie- bereits 2011 ein erstes Mit- gespeist und die Sportschule durch einen erfahrenen preis-Entwicklungen, son- glied eines Fußball-Verban- erhält dafür regelmäßig eine Fachpartner. Mehr Informa- dern leistet auch einen akti- des für diese profitable Zu- Einspeisevergütung. Die tionen erhalten Sie im Inter- ven Beitrag zum Klima- kunftsinvestition entschie- Photovoltaikanlage erzeugt net unter: www.eon.de/solar Fachseminar Vereinsbesteuerung erfolgreich gestartet!

Am 4. September reisten auf Vereinsebene das Amt über 40 interessierte Ver- des Schatzmeisters ausübt - einsvertreter- und Vertrete- mit Sicherheit die optima- rinnen nach Kiel ins Haus len Voraussetzungen, um des Sports, um an dem erst- praxisnah und lösungsori- malig stattfindenden Fach- entiert eine Vereinsbera- seminar zum Thema Ver- tung durchzuführen.ImVer- einsbesteuerung teilzuneh- lauf des Seminars lagen die men. inhaltlichen Schwerpunkte In rund drei Stunden wur- auf den Bereichen der Steu- den die Teilnehmer anfangs erpflicht und Rechnungsle- über die Grundlagen zur gung von Sportvereinen, Gemeinnützigkeit und An- den Tätigkeitsvergütungen forderungen an die Vereins- im Vorstand aus steuer- rechtlicher Sicht und den aktuellen Entwicklungen aus dem Finanzministeri- Über 40Vereinsvertreter nahmen an demVereinsseminar zumThe- um. ma Steuerberatung teil. Foto: Sichting „Wir sind mehr als zufrie- den mit der äußerst positi- SHFV-Geschäftsführung. stattfindet. Hier liegen die satzung aus steuerrechtli- ven Nachfrage für dieses Se- Interessierte Vereinsver- Schwerpunkte auf der Um- cher Sicht informiert. Als minar. Es verdeutlicht, dass treter können sich bereits satzsteuer für Pauschalver- Referent konnte der SHFV auf Vereinsebene großer In- zum jetzigen Zeitpunkt auf gütungen, dem Betrieb ei- Daniel Fischer gewinnen, formationsbedarf nach die- den 23. Oktober freuen, ner Vereinsgaststätte sowie der hauptamtlich die Kanz- sen außersportlichen The- wenn das zweite Steuerse- der steuerrechtlichen Be- lei Stewoda als Steuerbera- men besteht“, resümierte minar mit dem Thema „Der handlung von Werbung und ter führt und ehrenamtlich Moritz Lufft, Mitglied der Verein als Unternehmen“ Sponsoring. ML NSP Seite 46 20. Jahrgang | 10.09.2012 Ehrenamts- Workshop in Preetz | KFV Plön

Auch in diesem Jahr wird der KFV Plön wieder eine Ar- beitstagung im Bereich der DFB-Aktion „Ehrenamt“ durchführen. Der KFV-Eh- renamtsbeauftragte Hans- Jürgen Kohrt würde sich freu- en, möglichst viele Vereins- vertreter zur Veranstaltung am 18. September (Sport- heim des Preetzer TSV; 19:30 Uhr) begrüßen zu können. Das Thema des Workshops, der vom Referenten Chris- toph Menge geleitet wird, lautet: „Junges Ehrenamt – Kreislehrwart Herbert Janke (rechts) präsentiert den Vereinen neue Ausbildungsangebote. Mitarbeitergewinnung von Jugendlichen und jungen Er- wachsenen“. Ausbildungslehrgänge für C-Trainer „Wir wollen durch diese Ver- anstaltung erreichen, dass | KFV Lübeck Breitenfußball bzw.Teamleiter den. die Teilnehmer nach der Ar- für Kinder und Jugendliche an. Folgende Termine sind vor- beitstagung selbst auf junge In den Basislehrgängen Profil gesehen: Menschen zugehen und die- Der Kreisfußballverband Kinder und Profil Jugendliche Wochenende 30.11. - 02.12. se zur ehrenamtlichen Mitar- Lübeck bietet für die Saison können sich Trainer und Be- Wochenende 07.12. - 09.12. beit anregen können. Haupt- 2012/13 wieder Ausbildungs- treuer der Vereine in der Ju- (freitags von 17-21 Uhr, sams- augenmerk legen wir dabei lehrgänge für den Trainer C- gendarbeit aus- und weiterbil- tags und sonntags jeweils von auf die richtige Ansprache 9-17 Uhr) und während der Mitarbeit Steckbrief Wochenende 11.01. - 13.01. im Verein auf eine den Be- | Wochenende 15.02. - 17.02. dürfnissen der jungen Men- Jan Butenschön (freitags von 17-21 Uhr, sams- schen ausgerichtete Beglei- (KFV Steinburg) tags und sonntags jeweils von tung“, so Kohrt. 9-17 Uhr) Wichtig sei es, dass die Funktion: Beisitzer Jugend- Ort: Sportanlage Buntekuh, Führungskräfte der Vereine J. Butenschön ausschuss Koggenweg. die zur Mitarbeit bereiten Ehrenamtlich tätig seit: 1992 (Verein), 1997 (KFV) Anmeldungen: Kreislehrwart jungen Menschen einerseits Verein: MTSV Hohenwestedt Herbert Janke unter Janke.lue- mit Verantwortung ausstat- Wohnort: Hohenwestedt [email protected] ten, sie andererseits aber Alter: 34 Teilnahmegebühr: insg. auch nicht überfordern. Familienstand: ledig, aber fest liiert 170,- € (50,- € Basislehrgang Hans-Jürgen Kohrt weiter: Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und je 60,- € Profillehrgänge) „Da mir bekannt ist, dass das Größter sportlicher persönlicher Erfolg: Aufstieg mit MTSV II in Im Rahmen der Ausbildung Thema „Personalgewin- die damalige Kreisliga bietet Kreislehrwart Herbert nung“ nicht in jedem Verein Hobbys: Fußball, Politik, Urlaub Janke die notwendigen drei vom Ehrenamtsbeauftragten Lieblings-Urlaubsziel: Strand und Städte in allen Ländern Lehrgänge hintereinander wahrgenommen wird, haben Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitneh- bzw. in einem gemeinsamen wir auch den 1. Vorsitzenden men: Freundin, Handy, Bücher Veranstaltungsblock an. Sollte bzw. den Fußballabteilungs- Lieblingsverein: Hamburger SV jemand Interesse an nur ei- leiter/-jugendwart zurVeran- SportlicheVorbilder: Roger Federer nem oder zwei Lehrgängen staltung eingeladen.“ Bestes Spiel live erlebt: FC Liverpool - Deportivo Alaves haben, stellt die Teilnahme Die Vereinsvertreter sind (5:4 n.V., UEFA-Cup-Endspiel 2001 kein Problem dar. angehalten, sich bis Samstag, in Dortmund) Hierzu bittet Herbert Janke 15. September, telefonisch Wen würdest Du gerne einmal treffen: Dieter Nuhr um Rücksprache. Der KFV (04342/2528) oder per Mail Wünsche für 2012: Gesundheit und viel Zeit für wünscht viel Spaß bei der Aus- ([email protected]) anzumel- das schönste Hobby der Welt! bildung. HK den. HJK/RS NSP Seite 47 Amtliches Mitteilungsorgan des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes 20. Jahrgang | 10.09.2012 Krombacher-Pokal-Wettbewerbe ausgelost | KFV Stormarn ist für den 7. bis 9. Novem- Halbfinale ist zwischen dem man in der abgelaufenen ber vorgesehen. Das Halbfi- 7. und 9. November vorge- Serie stets auswärts antre- nale soll zwischen dem 12. sehen. In der Punktrunde ten, so kann man nun die Im Vereinsheim des SV und 14. Dezember ausgetra- dieser Altersklasse (bei fuss- Heimspiele in Altona aus- Siek wurden die Pokalwett- gen werden. Bei der Ü 40 ist ball.de unter Freizeitsport tragen. bewerbe der Ü 32, Ü 40 und die erste Runde am 19./20. zu finden) nimmt wieder Für die Austragung der Ü 50 für die Saison 2012/13 Oktober angesetzt, dasVier- der Hamburger Gehörlosen drei Pokal-Endspiele hat ausgelost. Fast alle 40 teil- telfinale folgt im März 2013 Sportverein teil. Der HGSV sich der TSV Bargteheide nehmenden Mannschaften und das Halbfinale im April fühlte sich in der abgelaufe- beworben und den Zu- waren anwesend und er- 2013. nen Saison sehr wohl bei schlag vom Spielausschuss hielten einen Ball von Po- Das kleinste Teilnehmer- den Stormarnern - in dieser erhalten. Die Finals werden kalspielleiter Günter Jo- feld gibt es bei der Ü 50. Saison können die Hambur- am Samstag, den 8. Juni nischkies. Auch hier ist dasViertelfina- ger ihre Heimspiele auch als 2013, ausgetragen. Das Viertelfinale der Ü 32 le bereits ausgetragen - das solche bezeichnen: Musste KU KFV und Krombacher feierten | KFV RD-Eckernförde Im Rahmen dieses Abends, an dem auch Bernd Schumacher von der An den Wettbewerben „Krombacher-Brauerei“ um den Krombacher-Pokal teilnahm, hob Werner Kirs- im KFV Rendsburg- tein, Vorstandsmitglied des Eckernförde bei den Her- KFV Rendsburg-Eckernför- ren der Ü 33, -40, -45 und de, den guten Verlauf aller -50 haben auch in der ver- Spiele hervor und bedank- gangenen Saison zahlrei- te sich besonders bei Spiel- che Mannschaften teilge- leiter Hans Blunck, der alle nommen. Die positive Re- Altersklassen organisato- sonanz veranlasste den risch betreute. Im Jahr 2013 Verband und „Kromba- sieht sich die Brauerei nur cher“, nach Beendigung noch in der Lage, Pokale für der Pokalspiele einen die Ü 33 und Ü 40 auszulo- „Krombacher-Abend“ als ben. Als Erinnerung an die- Abschluss durchzuführen, ses Jahr bleibt allen Teil- bei dem Vertreter der nehmern ein „Kromba- Mannschaften und auch cher-Handtuch“, welches die Schiedsrichter eingela- Werner Kirstein (rechts) zeichnet Michael Hansen vom TSV allen Gästen ausgehändigt den waren. Waabs aus, die den Krombacher Pokal der Ü 33 gewinnen konnten. wurde. RM Kurzschulung für Schiedsrichter | KFV RD-Eckernförde halb kommt es manchmal in Ort: Vereinsheim TSV Borg- [email protected],Tel: Unkenntnis der Spielregeln stedt. 04331/23903, Mobil: und deren Auslegung zu Fehl- Anmeldungen bitte bis 0173/7623084. In vielen Altersklassen der entscheidungen. zum 15.09. an: Jörg Kohn, JKO Jugend werden durch den Erstmalig bietet der Kreis- Kreisfußballverband keine fußballverband für Jugendli- | Impressum Schiedsrichter angesetzt. che ohne Schiedsrichteraus- Häufig werden diese Spiele weis im Alter von zwölf bis 17 Verantwortlicher, Herausgeber & Anzeigen Ansprechpartner durch Jugendliche geleitet, Jahren eine Kurzschulung an, Schleswig-Holsteinischer Fußballverband Tobias Kruse, Pressesprecher Hans-Ludwig Meyer, Präsident „Haus des Sports“ die keine Schiedsrichteraus- in der die wichtigsten Fuß- Jörn Felchner, Geschäftsführer Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel bildung absolviert haben und ballregeln und deren Anwen- Tobias Kruse, Pressesprecher Fon 0431 / 6486-213; Fax 0431 / 6486-193 deren Kenntnisse der Spielre- dung vermittelt werden. geln häufig nur auf Erfahrun- Termin: Samstag, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht unbedingt die gen als Spieler/-in oder Zu- 22.09.2012, 10.00 Uhr bis ca. der Redaktion. schauer/-in beruhen. Des- 17.00 Uhr. Bildmaterial: Wenn nicht anders beschrieben, von privat oder dem SHFV. PARTNER DES SPORTS

Ein starkes Team mit Krombacher! Die neue Krombacher Fußball-Kollektion in Profi-Qualität.

Kurzarm-Trikots 16,95 €*

Freizeitanzug 49,95 €*

Sweatshirt 29,95 €*

Trikot-Hose 9,95 €*

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. 4,95 € Versandko- Rucksack stenpauschale 24,95 €*

Sporttasche 29,95 €*

Fußball 17,95 €*

Weiteres Profi-Equipment gibt es auf krombacher.de. Die Nummer für Ihre Fragen: 027 32-880 880 Krombacher Brauerei · Service · Postfach 739 · 57215 Kreuztal NORDSPORT FUSSBALL DAMALS 49 Als in Wilhelmshaven noch Massen kamen

Wilhelmshaven ist ein sel- sich damit den Neid des ge- tenes Beispiel für einen Füh- samten Fußball-Nordens zu. rungswechsel im lokalen Fuß- 1970/71 waren es sogar ball. Einst war es der TSR 7000 pro Spiel, stürmte der Olympia, der in der Jadestadt TSR unter Trainer Helmut dominierte. Heute ist es Regi- Mrosla erstmals in die Spit- onalligist SVW. Eine Spuren- zengruppe der Regionalliga suche. Nord vor und wurde Sechster. Als Marine- und Hafen- Renommierte Akteure wie stadt ist Wilhelmshaven der von Rapid Wien gekom- grundsätzlich für die Rolle ei- mene Johannes Hartl und Ex- ner Fußballhochburg prä- len Büromaschinenhersteller Stimmen seinerzeit bereits. Werder-Profi Eckhard Deter- destiniert. Und in der Tat war „Olympia“ zu verdanken, der Doch 1968/69 strafte der TSR ding trugen inzwischen das die 100 000-Einwohnerstadt nach dem Zweiten Weltkrieg Olympia die Kritiker Lügen. Olympia-Trikot. Doch damit am Jadebusen auch über von Erfurt nach Wilhelmsha- In der Regionalliga-Auf- war der Zenit erreicht, und als Jahrzehnte eine Zuschauer- ven gewechselt war. stiegsrunde kam es am 28. Ju- 1971/72 die Ambitionen auf bastion im Norden. 1971 bei- Als TSR Olympia lockten ni 1969 auf dem Stader Horst- die Bundesliga-Aufstiegsrun- spielsweise klagte die TSR die Schwarz-Weißen selbst in sportplatz zum Entschei- de viel zu früh zu den Akten Olympia über die „niedrigste der damals zweitklassigen dungsspiel mit dem punkt- gelegt werden mussten, Kulisse seit Jahren“, weil dem Amateuroberliga Nord er- gleichen VfB Kiel. Und dies- brach die durchschnittlich Zweitligakick gegen Göttin- staunliche Kulissen an und mal durften die rund 3.000 Zuschauerzahl gleich um gen 05„nur“ 2500 Fans beige- weckten in der Jadestadt mitgereisten Wilhelmshave- 2000 ein. Das riss eine De- wohnt hatten. Aus heutiger Träume von der Oberliga ner unter den 5.500 Fans ckungslücke von 360 000 DM Sicht war das Jammern auf Nord und Gastspielen re- auch jubeln, schaffte es Wil- in den TSR-Etat, woraufhin exorbitant hohem Niveau, nommierter Vereine wie helmshaven endlich auf die mit Deterding ein Leistungs- denn inzwischen kann man Hamburger SV und Werder Landkarte des norddeut- träger verkauft werden muss- in Wilhelmshaven nur noch Bremen. 1952 zahlten im schen Spitzenfußballs! te und der TSR 1974 die Qua- von derartigen„Niedrigkulis- Derby gegen den VfB Olden- Wilhelmshaven träumte lifikation zur 2. Bundesliga- sen“ träumen. Dabei steht burg mehr als 7000 Fans ih- nun von mehr, wollte in die Nord nur schaffte, weil Ein- mit dem schmucken Jadesta- ren Obolus, und 1956 erreich- Bundesliga. Die ganze Stadt tracht Braunschweig die dion eine Arena zur Verfü- te der liebevoll „TSR“ ge- versammelte sich hinter dem Rückkehr in die Bundesliga gung, die modernen Ansprü- nannte Klub erstmals die TSR, der seit 1970 auch das glückte. chen gerecht wird, kann sich Aufstiegsrunde zur Oberliga. Logo des Büromaschinen- Der Rest war ein schlei- Regionalligist SVW als regio- Der sportliche Durchbruch herstellers Olympia in sei- chender Sterbeprozess. 1975 nale Führungskraft an der blieb Olympia jedoch ver- nem Klubwappen trug. Im in die Drittklassigkeit abge- Schnittstelle zwischen Fries- wehrt. Statt dessen musste Stadion an der Friedenstraße stiegen, lockte der TSR kaum land und Ostfriesland wäh- Wilhelmshavens Fußballge- entstand unterdessen eine noch 1000 Fans pro Spiel an nen. meinde 1964 sogar den Sturz überdachte Stahlrohrtribüne und verschwand 1980 sogar Blickt man rund 25 Jahren in die Drittklassigkeit hin- mit 600 Sitz- und 900 Steh- in die 4. Liga. Seitdem ist von zurück, war Wilhelmshaven nehmen. plätzen, die das Fassungsver- Fußballeuphorie in Wil- eine brodelnde Fußballhoch- Dort begann eine Aufse- mögen auf 12.000 erhöhte. helmshaven nur noch selten burg. Protagonist war aller- hen erregende schwarze Se- Die reichten nicht aus, als der etwas zu spüren. Selbst als dings nicht der SVW, der erst rie, die denTSR Olympia drei- ungeschlagene Spitzenreiter Olympia 1982 die Rückkehr 1972 durch den Zusammen- mal in Folge in die Aufstiegs- Arminia Hannover am 14. in die gelang, schluss zweier unterklassiger runde zur Regionalliga Nord September 1969 zum Gipfel- blieben die Ränge leer, und Vereine entstand, sondern einziehen – und scheitern – treffen an den Jadebusen als 1990 der aufstrebende Lo- der TSR Olympia. Ein Klub sah. „Die wollen ja gar nicht kam und ein schmeichelhaf- kalrivale SVW vorbeizog, ver- mit ungewöhnlichem Hin- aufsteigen, sondern in der tes 2:2 errang. Durchschnitt- schwand der TSR schließlich tergrund.TSR steht für„Turn- Aufstiegsrunde nur Geld lich 6300 Fans begrüßte der aus eigenen Stücken in der und Sportverein Rüstringen“, scheffeln“, unkten einige TSR im Saisonverlauf und zog Kreisliga. HARDY GRÜNE und Rüstringen ist ein Stadt- teil der Jadestadt, der lange proletarisch geprägt war. 1945 aus den Resten mehre- rer unter den Nazis verbote- ner Arbeitersportvereine ent- standen, avancierte der TSR in den 1950er Jahren zur füh- renden Kraft im lokalen Fuß- ball und erhielt 1952 den Na- menszusatz „Olympia“. Der hatte nichts mit den in jenem Jahr in Helsinki ausgetrage- nen Olympischen Spielen zu tun, sondern war dem loka- Zweitliga-Elf aus altenTagen: Olympia WilhelmshavensTeam von 1974/75. Foto: Archiv 50 VERBANDSLIGA SÜD-OST NORDSPORT

TORJÄGER 13 Junge (Oldenburger SV) Zu viele individuelle Fehler 6 Krüger (Büchen-Siebeneichen) 6 Sarikoc (Eintracht Groß Grönau) TSV Bargteheide – Cekici), Sindi, Roehrich (75. derTrainer von Fußball-Ver- 6 Stellbrinck (TuS Lübeck 93) Siebenbäumen 1:2 (0:0) Adam), Mirza, Kliesmann, Kin- bandsligist TSV Bargteheide 6 Vogelsang (VfL Oldesloe) scher. nach der 1:2 (0:0)-Pleite ge- 5 Patrick Espe (VfL Oldesloe) TSV Bargteheide: Schwartz – SR: Deeg (Dahme). gen Grün-Weiß Siebenbäu- 5 Krüger (TSV Pansdorf) 5 S. Lesch (TSV Malente) Berndt, Schuldt, Kaempff, Zuschauer: 100. men. „Wir haben dann indi- 5 Vogel (Eintracht Groß Grönau) Strusch, Dörling (56. Ukshini), To re : 0:1 Sindi (56.), 0:2 Klies- viduelle Fehler gemacht“, so 4 Harling (WSVTangstedt) Heinz, Altmann (76. T. Bisch- mann (88.), 1:2 Bracke (90.). Romppanen weiter, der ge- 4 Moritz (TSVTravemünde) kopf), Drieske (67. Terstena), Das Fazit von Jussi Romp- stand:„Aufgrund der letzten 4Tetzlaff (Sereetzer SV) Bracke, Kukanda. panen fiel eindeutig aus. 30 Minuten war der Sieg für 4Tombers (WSVTangstedt) GW Siebenbäumen: Singh – „Wenn man keine Tore die Gäste verdient.“ Gosch, Geiger, Sagwan,Villare- schießt, kann man eben Die Stormarner vergaben ELF DES TAGES al (67. Scheel), Retelsdorf (36. kein Spiel gewinnen“, sagte im ersten Abschnitt durch 1 Brinkmann Kevin Bracke (7.) und Chris- (VfL Oldesloe) toph Heinz (11.) hochkaräti- 2 Kreft ge Möglichkeiten. Im zwei- (TuS Lübeck 93) ten Durchgang ließ Bracke 3 Akcasu eine hundertprozentige (RW Moisling) Chance liegen (50.). So gin- 4 Bölke (TSVTravemünde) gen die Gäste sechs Minu- 5 Meyer ten später durch Omeed (TSV Malente) Sindi nach einem Abwehr- 6 Sengün fehler in Führung. In der 88. (TSVTravemünde) Minute erhöhte Marc-And- 7 Schmidt re Kliesmann nach starker (SV Eichede II) 8 Khames Einzelleistung auf 2:0. (TSV Malente) Kevin Brackes Anschluss- 9 Junge treffer kam letztlich zu spät (Oldenburger SV) (90.) – war aber durchaus se- 10 Krüger henswert. Der Bargteheider (TSV Pansdorf) jagte den Ball aus 16 Metern 11Vogelsang (VfL Oldesloe) über den Pfosten und die Bargteheides Robin Drieske (li.) enteilt SiebenbäumensTim Geiger. Latte ins Tor. BJL VERBANDSLIGA SÜD-OST Souveräner Heimsieg TSV Travemünde – Phönix Lübeck 8:1 TSV Pansdorf – TuS Lübeck 93 3:2 (2:0)Sieg. Damit sei die erste Büchen-Siebeneichener SV – TSV Malente 2:4 SV Eichede II – Eintr. Groß Grönau – TSV Trittau 2:3 TSV Gudow 5:2 (2:0) Saisonniederlage (0:1 gegen TSV Bargteheide – GW Siebenbäumen 1:2 Trittau) wieder vergessen, WSV Tangstedt – Oldenburger SV 0:4 SVE II: Venz – Lüdemann (57. meinte Eichedes Co-Trainer Breitenfelder SV – VfL Oldesloe 0:3 Brockmöller)Grobler, Kuberski, Sebastian Ballhausen, der ei- SV Eichede II – TSV Gudow 5:2 Buchholz, Schubring, Salhi, nen guten Auftritt seiner Elf Rot-Weiß Moisling – Sereetzer SV 1:0 Barsuhn, Plähn (65. Nagel), im ersten Durchgang und ei- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Schmidt, Gienow (87. Urban). ne verdiente Führung gese- 1. (1) WSV Tangstedt 861121:1119 TSV Gudow: Hoffmann – Ul- hen hatte. „Wir hatten uns in 2. (2) Oldenburger SV 760123:318 rich (80. Lubenow), Erhardt, der Pause vorgenommen, 3. (3) SV Eichede II 852123:517 Rutz (65. Niemann), Kalies (46. 4. (5) TSV Pansdorf 851214:916 schnell die Entscheidung 5. (6) TSV Travemünde 850326:915 Lueth), Wehrenberg, Behnk, herbeizuführen, dabei haben 6. (4) TuS Lübeck 93 842217:1214 Burmeister, Krogmann, die Jungs allerdings kurzzei- 7.(9)TSVTrittau 842213:1314 Hingst, Lewinski. tig die Defensive vernachläs- 8. (10) Rot-Weiß Moisling 8341 8:613 SR:Werner (Flensburg);Z: 100. sigt“, begründete Ballhausen, 9. (12) VfL Oldesloe 840416:1912 To re : 1:0 Schmidt (13.), 2:0 Sal- warum es plötzlich 2:2 stand. 10. (7) Sereetzer SV 832314:811 hi (30.), 2:1 Ehrhardt (48.), 2:2 11. (8) Eintr. Groß Grönau 832321:1611 „Ärgerlich, zumal wie durch 12. (11) Büchen-Siebeneichener SV 831412:1410 Lewinski (50.), 3:2 Barsuhn Zakaria Salhi und Jan Hend- 13. (14) GW Siebenbäumen 8305 9:229 (80.), 4:2 Salhi (82.), 5:2 rik Schmidt den dritten Tref- 14. (13) Breitenfelder SV 7205 8:156 Schmidt (86.). fer auf dem Fuß hatten. Hät- 15. (17) TSV Malente 7124 9:205 Eine zehnminütige Auszeit ten wir getroffen, wäre Gu- 16. (15) Phönix Lübeck 811611:324 kurz nach der Pause kostete dow sicherlich nicht mehr 17. (16) TSV Bargteheide 8026 6:172 18. (18) TSV Gudow 7025 5:252 Eichede II zwar einen 2:0- zurückgekommen“, orakelte Vorsprung gegen Gudow, Ballhausen. Nach den beiden Die Spiele der kommenden Woche (15. bis 16. September): VfL Oldesloe –TSV Malente (Sa., 15.30 Uhr),TSV Pansdorf –WSVTangstedt, Oldenburger SV –TSV doch am Ende fanden die Dämpfern allerdings fanden Travemünde (beide Sa., 16 Uhr), Büchen-Siebeneichener SV – SpVgg Rot-Weiß Steinburger in der Fußball- die Eicheder zurück zu alter Moisling (So., 14 Uhr),TuSLübeck – Sereetzer SV,SV Grün-Weiß Siebenbäumen - Breitenfelder SV, 1. FC Phönix Lübeck – SV Eichede II, TSV Gudow – TSV Ein- Verbandsliga Süd-Ost souve- Stärker und wiesen den Geg- tracht Groß Grönau,TSVTrittau –TSV Bargteheide (alle So., 15 Uhr). rän zurück in die Erfolgsspur ner am Ende noch deutlich in und bejubelten einen 5:2- die Schranken. SSI NORDSPORT VERBANDSLIGA SÜD-OST 51 Aufsteiger Phönix bricht nach dem 3:1 ein

TSV Travemünde – nem Sieg oben weiter dran nathan Höger und der daraus durchgesetzt und quer gelegt Phönix Lübeck 8:1 (2:1) bleiben“, hoffte Sven Sercan- resultierenden Umstellung hatte, traf Levent Sengün der schon vor dem Anpfiff am von einem 4-4-2 auf eine 3-5- zum 1:0 (26.). Die Freude dar- Travemünde: Müller – J. N. „Rugwisch“ auf die Fortset- 2-Formation, übernahm der über sollte allerdings nicht Beckmann, Nagorski, Azan- zung der kleinen Serie (zwei TSV sofort die Initiative und lange anhalten. Schon sechs guim – Szymczyk (27. Kurth), Siege mit 9:0 Toren). Das ge- hatte durch einen Freistoß Minuten später egalisierte Bölke (72. Heimann) – Sen- lang. Am Ende hieß es auch in von Ronny Bölke (9., Außen- Markus Henning zum 1:1 gün, Gronau, Stürholdt – M. der Höhe verdient 8:1 (2:1). netz) auch die erste Chance. (32.). Doch damit nicht ge- Beckmann (46. Paetsch), Mo- Trotz des Fehlens der De- Es folgten ein Auf und Ab und nug: Postwendend stellte ritz. fensivkräfte Tobias Knüppel drei Treffer binnen acht Mi- Jannick Stürholdt den alten 1. FC Phönix: Bade – Henning, und Sven Jäkel (beide im Ur- nuten. Nachdem sich Michel Abstand wieder her, traf mut- Schönlau (48. Zeise), Heuer, laub) sowie des verletzten Jo- Beckmann im Strafraum terseelenallein per„Kopfball- van der Engel (62. Lampe) – Bogenlampe“ zum 2:1-Halb- Karbowniok, Okan (84. Zarza zeitstand (34.). Nach dem Del Barrio), Lederhose, Gahr- Wiederanpfiff sorgte der ein- mann – Nippert, Grün. gewechselte Stephan Paetsch SR: Sommerfeld (Molfsee). dann schnell für klare Ver- Zuschauer: 80 hältnisse, traf zum 3:1 (49.). To re : 1:0 Sengün (26.), 1:1 Die Gegenwehr des 1. FC Henning (32.), 2:1 Stürholdt Phönix war nun gebrochen, (34.), 3:1 Paetsch (49.), 4:1 Sen- so dass es den deutlich über- gün (54.), 5:1 Sengün (78.), 6:1 legen agierenden Gastgeber Heimann (82.), 7:1 Paetsch im Anschluss daran leicht ge- (88.), 8:1 Kurth (90.). macht wurde weitere Treffer Die Ausgangsposition hät- zu erzielen. Sengün per Dop- te kaum unterschiedlicher pelschlag (54., 78.), Daniel sein können. Während Auf- Heimann (82.), Paetsch (88.) steiger Phönix Lübeck sich und Lennart Kurth (90.) nah- längst im Abstiegskampf be- men dankend an und findet, hegt der Gastgeber an- Schulter an Schulter: Travemündes Jannick Stürholdt (links) im Duell schraubten das Ergebnis auf dere Ziele.„Wir wollen mit ei- mit dem PhönixerTimo Schönlau. Foto: Jürgensen ein überdeutliches 8:1. SRU Niklas Simon schießt das Siegtor

TSV Pansdorf – hatten viele Torchancen, Führung (59.). Doch der TuS sich gegen Törper durchsetz- TuS Lübeck 93 3:2(0:1) zeigten aber Schwächen im Lübeck kam zurück. Mit ei- te und das Siegtor markierte Abschluss. Letztlich sorgte nem 30-Meter-Schuss, der (81.). Trainer Dennis Jaacks TSV Pansdorf: Möller - Wens- der eingewechselte Niklas Si- als Flatterball über dem ver- bescheinigte seiner Mann- ke, Damm, Sawallisch (80. mon neun Minuten vor dutzten TSV-Torwart Lars schaft eine geschlossen gute Brosch), Knobbe - Mess,Weiss Schluss nach präzisem Zu- Möller einschlug, sorgte er- Leistung, hob aber den fleißi- (71. Simon), Krüger, Gerlach spiel von Erik Damm für das neut Kreft für den 2:2-Gleich- gen Felix Krüger wegen seiner (82. Block) - Hagen, Bierhals. Siegtor. stand (62.). Die Entscheidung Leistungssteigerung in der TuSLübeck 93:Törper- Meien- Nach dem 0:1 machte der fiel durch Niklas Simon, der zweiten Halbzeit hervor. PP burg (65. Kiecksee), Rehberg, TSV Pansdorf Druck. Doch Stellbrinck, Keller - Kreft, Ozu- AlexanderWeiss scheiterte an na, Spoddig (80. Hasu), Kwiat- TuS-Torwart Torben Törper, kowski - Raabe, Meisner (46. der denWinkel verkürzt hatte Krause). (21.). In der 28. Minute ging es SR: Kramp (SV Eichede). im Gästestrafraum turbulent Zuschauer: 100. zu. Nach einem Eckball von To re : 0:1 Kreft (12.), 1:1 Sawal- Holger Mess schoss Kapitän lisch (55.), 2:1 Krüger (59.), 2:2 Finn Wenske aus fünf Metern Kreft (62.), 3:2 Simon (81.). aufs Tor, doch der Lübecker Der TSV Pansdorf ließ sich Martin Rehberg rettete auf beim 3:2 (0:1)-Sieg gegen den der Linie. unmittelbaren Tabellen- Mit einem Doppelschlag nachbarn TuS Lübeck 93 binnen vier Minuten wende- auch von dem überraschen- ten die Gastgeber nach der den 0:1-Rückstand aus der Pause das Blatt. Jonas Sawal- zwölften Minute durch einen lisch glich nach einer Ecke direkt verwandelten Freistoß von Felix Krüger mit einem von Michael Kreft nicht aus Kopfball aus (55.), dann der Ruhe bringen. Die Pans- schoss Krüger Pansdorf mit Vom Ball getrennt: Mit beherztem Einsatz grätscht der Lübecker Mi- dorfer bestimmten das Spiel, einem 18-Meter-Freistoß in chael Keller (am Boden) Pansdorfs Sascha Hagen den Ball weg. Foto: tj 52 VERBANDSLIGA SÜD-OST NORDSPORT Grönau gibt Der erste Sieg für Malente 2:0 her Büchen-Siebeneichen – in Büchen den ersten Saison- einer Freistoßvorlage von Sil- TSV Malente 2:4 (1:2) sieg, und das völlig verdient. vio Schuster köpfte Björn Eintracht Groß Grönau – „Mit eisernem Einsatzwillen Trilck aus acht Metern zur TSV Trittau 2:3 (2:0) BSSV: Behncke – Lohse,Trilck, haben wir heute bewiesen, Führung ein. Aber danach Tolle, Hamann – Sievert (63. dass wir nicht nach ganz un- gingen die Gäste aggressiv Grönau: Spach – Vogel, Lau Wedekind), A. Hahn, Kuchlenz, ten gehören. Der Auftritt der und kampfstark an die Arbeit (40. Bär), Strunck (53. Kühn), Wieckhorst – Schuster, Krüger Mannschaft war stark“, freu- und unterbanden jeglichen Multhaupt, Hahn, Dziarlowski, Malente: Drews – Wuske, te sich TSV-Coach Michael Spielfluss der Platzherren Janzen, Poch, Knöbel, Gram- Schwatlo (83. Böhm), C. Bredehorst. Bei den Gastge- frühzeitig. Und Glück kam ckau (89. Bielfeldt). Lesch, Matzanke – Junge, bern gab es dagegen nur auch dazu, als Thore Meyer Trittau: Stach – Lessau, Kiehn, Bimberg, Khames (72. Kopfschütteln. Nach zwei den verdutzten Andre Behn- Lucassen, Zimmermann, Hingst), Meyer,Kohn–S. Siegen in Folge kam der BSSV cke mit einem Flatterball aus Herdt, Wrede (89. Prehn), Stirl Lesch (72. Berger) auf den Boden der Tatsachen fast 30 Metern überwand. (85. Gawor), Johnsen, Anton, SR: Otte (Nahe). zurück. „Bei uns stimmte Jetzt wollten die Gäste mehr, Gläser (39. Hofmann). Zuschauer: 80. nichts, kein Zweikampf, kein hatten Möglichkeiten durch SR: Wildfang (Dahme) To re : 1:0 Trilck (5.), 1:1 Meyer Aufbäumen, kein richtiger Niels Matzanke (7.) und Gorg Zuschauer: 90 (19.), 1:2 Khames (32.), 1:3 S. Wille“, war Trainer Henning Khames (29.). Der schnelle To re : 1:0 Vogel (3.), 2:0 Lau Lesch (58.), 2:3 Krüger (66.), Meins stinksauer. Flügelmann besorgte dann (13.), 2:1 Hofmann (53.), 2:2 2:4 Kohn (90.). Dabei begann für seine auch die Führung nach Dop- Stirl (70.), 2:3 Johnsen (73.). Aufsteiger Malente landete Truppe alles nach Plan. Nach pelpass mit Meyer (32.). Aber Eintracht Groß Grönau auch die Hausherren hatten fehlt weiter die Beständigkeit. ihre Chancen. Matthias Krü- Letzte Woche gab es noch ger (7., 26.) vergab. TSV-Tor- den 8:1-Kantersieg in Sieben- steher Felix Drews parierte bäumen, am Sonntag wurde bei Großchancen von Thore das Heimspiel gegen den TSV Kuchlenz (37.) und Arne Trittau trotz früher 2:0-Füh- Hahn (40.). Nach dem Wech- rung noch mit 2:3 verloren. sel wurde das Aufbäumen der Dennoch war Grönaus sport- Gastgeber vermisst. Nach liche Verantwortlicher nicht Vorlage von Meyer besorgte gänzlich unzufrieden mit der Sebastian Lesch das 1:3. Leistung seiner Mannschaft: Durch einen Konter über den „Die erste Halbzeit war rich- eingewechselten Niklas We- tig gut, da haben wir auch zu- dekind und Schuster kam recht geführt. Später fehlte durch den Treffer von Krüger uns die Kraft, das Fehlen noch einmal Hoffnung auf. mehrerer Spieler hat sich be- Aber der BSSV setzte nicht merkbar gemacht. Hinzu energisch nach. Matthias kommt, dass sich Trittau un- Kohn machte mit einem heimlich gesteigert und in Abgedrängt: Im Laufduell zwischen BüchensThore Kuchlenz (re.) und Schlenzer ins lange Eck den der zweiten Halbzeit mächtig Niels Matzanke scheint der Malenter die Nase vorn zu haben. Foto: lek Sack für Malente zu. NOWI Druck auf unser Tor gemacht hat. Insgesamt gesehen geht der Trittauer Sieg wohl in Akcasu sorgt für Rot-Weiß-Erfolg Ordnung.“ Aus privaten Gründen musste Stürmerta- Rot-Weiß Moisling – Siegen in Folge in den Bereich Nowitzki nur knapp am Tor lent Selin Sarikoc kurzfristig Sereetzer SV 1:0 (0:0) der Spitzengruppe vorzusto- vorbei. Moislings Schluss- passen. Da Bielfeldt auch ßen. Mit der 0:1 (0:0)-Nieder- mann Christian Boroch war sonst Alternativen fehlten, Moisling: Boroch – F. Erenka- lage in Moisling wurde dieser bereits geschlagen. Mit einer musste er sich in der Schluss- ya, Akcasu, Robertino Borja, Vorstoß vorerst gestoppt. Das Fußparade gegen Ronny phase sogar selbst einwech- M. Bornemann, A. Erenkaya, Spiel bot zwei grundlegend Tetzlaff sollte Boroch kurz seln: „Wir hoffen, dass sich Dogan, Özdemir, Barten, Niels verschiedene Halbzeiten. darauf erneut den Rückstand der Kader bald wieder auf- (16. Senol), S. Bischkopf (46. Dass am Ende die Lübecker verhindern. Die Chancen la- füllt. Die personelle Situation Sindy) um das entscheidende Tor gen nach der Pause fast aus- ist derzeit doch sehr ange- Sereetz: Ciesler – Aktürk, besser waren, begründete de- nahmslos auf Moislinger Sei- spannt.“ Aus Groß Grönauer Blechenberg, Ullrich, Manthey, ren Trainer Norbert Laszig te. Mit dem entscheidenden Sicht hätten die Führung Strunck (78. Kayahan), Hagel- mit dem Tick größerem Wil- Torerfolg in der 68. Minute: nach den Treffern Tim-Fre- stein, Tetzlaff (78. Schlichting), len. Die erste Halbzeit ging Ufok Senols Vorlage landete derik Vogels sowie Felix Laus Akar, Nowitzki (66. Boye), dabei noch klar an die Gäste, genau im Lauf Hayri Akcasus. bei entsprechenden Alterna- Warnemünde die mehrfach die Möglichkeit Dieser umkurvte noch zwei tiven vielleicht gereicht. So SR: Plambeck (Kirchbarkau). zur Führung hatten. Den An- Gegenspieler, ehe er auch aber begann durch Nico Hof- Zuschauer: 120 fang aber machten die Rot- Alexander Ciesler keine mann gleich nach der Pause Tor: 1:0 Akcasu (68.). Weißen, als Martin Niels sich Chance ließ. Kurz vor Schluss die erfolgreiche Aufholjagd. Zuletzt schickte sich der den Ball aber zu weit vorlegte. verhinderte Ciesler einen hö- SUN Sereetzer SV an, nach drei Im Gegenzug schoss Pascal heren Rückstand. SUN NORDSPORT VERBANDSLIGA SÜD-OST 53 Aufsteiger WSV kassiert erste Niederlage

WSV Tangstedt – daran gelegen haben, dass die Grenze des Erlaubten den Oldenburgern beein- Oldenburger SV 0:4 (0:2) der 4:0 (2:0)-Sieg seiner hinaus. Das Schiedsrichter- flusst. Aber der Schiedsrich- Mannschaft gegen die Stor- gespann um Aslan Gastrock ter ist nicht Schuld, dass wir WSV: Johann – Bahr, Karch, marner, die die erste Saison- hinterließ in der hitzig Partie verloren haben“, meinte Starke, Meyer – Henkies (73. niederlage quittieren muss- nicht immer einen souverä- Tangstedts Trainer Uwe Wendt) , Krezo (50. Mahnke), ten, zu hoch ausgefallen war. nen Eindruck. „Manche Ent- Rupsch. Vor allem die Rote Muandula, Pohl, Tombers (34. In den ersten Minuten des scheidungen waren nicht Karte gegen den eingewech- Harling) – Bodzian. Spitzenspiels hatte die Heim- glücklich. Vor allem ein Lini- selten Dennis Wendt (88.) sei OSV: Heisler – Schön, Schrö- elf noch gut mitgehalten. enrichter wurde massiv von „überzogen“ gewesen. NIE der, Haltermann, Brandt – Doch Junges erster Tref- Wölk, Nielsen (83. Prieß), Pet- fer(21.) traf die Tangstedter reyk (86. Kargoll), Rosenthal, offenbar ins Mark, so dass sie Wenn (73. Kowski) – Junge. in der Folge komplett den Fa- SR: Gastrock (Einfeld). den verloren. Die erste richti- Zuschauer: 120. ge Torchance der Platzherren To re : 0:1 Junge (21.), 0:2 Junge gab es erst in der 75. Minute (45.), 0:3 Junge (47.), 0:4 Junge zu sehen. Zu diesem Zeit- (90.). punkt stand es nach zwei Gelb-Rote Karte: Mahnke weiteren Junge-Toren bereits (88., Meckern). 0:3. Dabei waren gelungene Rote Karte: Wendt (88., gro- Aktionen eher Mangelware. bes Foulspiel). Fehlpässe und viele Fouls Als der Oldenburger Dani- prägten das Bild. Gelungenes el Junge in der 90. Minute sei- Passspiel oder sehenswerte nen vierten Treffer gegen den Angriffsszenen hatten Sel- WSV Tangstedt erzielte, tenheitswert. Nur in Sachen schien ihm das fast unange- Einsatzwillen präsentierten nehm zu sein. Ein schüch- sich beide Teams auf hohem ternes Lachen konnte er sich Niveau. Allerdings gingen die Und wieder ist er durch: Oldenburgs Vierfachtorschütze (r.) Daniel nicht verkneifen. Das mag Kontrahenten dabei oft über Junge enkommtTangstedts Ulf Starke. Foto: Niemeier Oldesloe nutzt seine Chancen cleverer

Breitenfelder SV – ten Chancen. Schon in der 2. rung. Nach herrlichem Pass Spielgerät. Die Rote Karte war VfL Oldesloe 0:3 (0:2) Spielminute setzte Arne Rie- von Kemal Akin war Jan Vo- vertretbar. Die Gäste nutzten we seinen Heber über den gelsang auf und davon und den Schock der Platzherren Breitenfelde: Meins – Raue, Keeper, aber auch über das überlistete BSV-Torsteher und kamen zum 0:2. Patrick Becker, Boyn, J.-A. Siemers – leere Tor hinweg. Und auch Andre Meins. Auf der Gegen- Espe war alleine durch und S. Siemers, Holst (72. Binder- Folke Brodersen (5.) und Or- seite konnte Riewe völlig al- tunnelte den Keeper. In der nagel), Brodersen (77. Heiden- han Allahverdijev (9.) konn- leingelassen nicht verwerten. zweiten Hälfte war es eine ni- sohn), Allahverdijev, Oden – ten ihre Möglichkeiten nicht Eine spielentscheidende Sze- veaulose Begegnung. Brei- Riewe nutzten. Das machten die ne gab es in der 36. Minute. tenfelde wollte, aber hatte Oldesloe: Brinkmann – Bier- Gäste besser. Mit ihrem ers- Niklas Boyn traf bei einem nicht mehr die Qualität, um mann, Fischer, Dabelstein (46. ten ernst zu nehmenden An- Abwehrversuch als letzter etwas zu verändern. Chan- Weetendorf),Thies – Pascal Es- griff erzielten sie die Füh- Mann mit der Hand das cen von Allahverdijev (51.), pe, Patrick Espe, Tekin (60. Christian Becker (66.) war die Kunze), Akin, Bojarinow – Vo- schwache Ausbeute. Oldes- gelsang (85. Berthelsen). loe brauchte sich nicht mehr SR: Klausutis (Bad Schwartau) zu strecken. Vogelsang legte Zuschauer: 80 mit einem fulminanten To re : 0:1 Vogelsang (26.), 0:2 Schuss nach. Die Vorarbeit Patrick Espe (42.), 0:3 Vogel- kam von Pascal Espe und sang (84.) Akin. „Wir wollten gewinnen, Rote Karte: Boyn (36., Hand- das haben wir gezeigt.Wir ha- spiel als Notbremse). ben unsere Chancen konse- „Wir haben nicht viel zuge- quent genutzt“, jubelte VfL- lassen und unsere wenigen Kapitän Tobias Fischer. BSV- Chancen gut genutzt.Wichtig Trainer Ulli Römer schüttelte war der Sieg, dasWie ist dann wieder nur den Kopf: „Wir auch einmal egal“, freute sich versuchen alles. Aber es VfL-Betreuer Jens Schenk kommt nichts raus. Und (vertrat den erkrankten In Deckung: Schiedsrichter Rene Klausutis (li.) weicht dem Ballaus, um wenn du deine Gelegenhei- Coach Sven Buntfuß). Dabei den zuvor BSV-Kapitän Sebastian Siemers und Oldesloes Patrick Espe ten nicht nutzt, stehst du mit gekämpft haben. Foto: Lekien hatten die Gastgeber die ers- leeren Händen da.“ NOWI 54 KREISLIGA NORDFRIESLAND NORDSPORT IF Tönning gewinnt Duell der Verfolger 4:1

SG Eiderstedt –TSV RW Niebüll 2:1 (0:0) nuten vor Abpfiff sorgte Meyer für die To re : 1:0 (48.) Faton Ademi, 1:1 (84.) Mo- endgültige Entscheidung. GHO ritz Steiner, 2:1 (87., Eigentor) Jan-Eric Lo- renzen. TSV Rantrum II – Im ersten Durchgang boten beide Rödemisser SV 2:3 (1:1) Teams Magerkost und neutralisierten To re : 1:0 (10.) Jan Kock, 1:1 (40.) Patrick sich. Die zweiten Hälfte war wesent- Klimek, 2:1 (49.) Ferhat Alim, 2:2 (60.) lich ereignisreicher. Nach Vorarbeit Christian Theimer, 2:3 (64.) Christian Her- von Ron Reichardt war Routinier Fa- pel. ton Ademi zur Stelle und traf mit ei- Die Gastgeber waren die tonange- nem knallharten Schuss aus 18 Metern bende Mannschaft, Jan Kock besorgte zum 1:0 (48.). Es folgten eine Reihe gu- früh die Führung (10.). Offensiv-Ak- ter Möglichkeiten für die SG, bei de- teur Ferhat Alim versäumte es, bei ei- nen sich der starke Gästekeeper Jan- ner hochkarätigen Doppelchance die Eric Lorenzen jedoch als sicherer Führung auszubauen (29.). Kurz vor Rückhalt präsentierte. Niebülls Kapi- der Pause gelang Patrick Klimek nach tän Moritz Steiner traf mit einem Fern- einem Konter der schmeichelhafte schuss in der Schlussphase zum über- Ausgleichstreffer. Auf Zuspiel von raschenden Ausgleich (84.). Nur drei Hendrik Jessen besorgte Alim die aber- Minuten später durften dann die Ei- Maurice Reiners (li.) lässt Löwenstedts malige Führung für das Team vom La- derstedter erneut jubeln. Eine hart Dennis Sönnichsen stehen. Foto: Sven Jensen gedeich (49.). Christian Theimer köpf- und platziert getretene Ecke von Raoul te rund zehn Minuten später zum er- Schröder faustete sich Lorenzen un- der Folgezeit noch gute Chancen, so- neuten Ausgleich ein. Für die Gastge- glücklich zum 2:1 ins Netz (87.). NOH dass es beim etwas glücklichen Sieg für ber vergab Kim Drewing darauf eine die Gastgeber blieb. NOH weitere gute Möglichkeit (62.). Einen SG Oldenswort-Witzwort – Fehler im Spielaufbau des TSV nutzte SZ Arlewatt 1:0 (0:0) BredstedterTSV – SV Dörpum 3:0 (1:0) Martin Herpel zum 2:3-Siegtreffer Tor: 1:0 (56.)Thomas Bolz. To re : 1:0 (10.) Dirk Wessel, 2:0 (80.) Wes- (64.). In der Schlussminute setzte RSV- In der ersten Halbzeit waren beide sel, 3:0 (89.) Wessel. Akteur Lars Rieck noch einen Strafstoß Mannschaften nur mit Distanzschüs- Richtige Derby-Stimmung kam nie an den Querbalken. GHO se gefährlich, die alle knapp das Tor auf. Bredstedt ließ von Beginn an den verfehlten. In der zweiten Spielhälfte Ball gut laufen und ging so den Zwei- FSVWyk – traf Thomas Bolz nach Flanke von Ma- kämpfen aus dem Weg. Dirk Wessel SG Ladelund-Achtrup-Leck II 1:1 (1:0) thias Schmitz und guter Mitnahme brachte die Gastgeber früh nach schö- To re : 1:0 (30.) Johannes Asbahr, 1:1 (60., zum 1:0 (56.). Jan Bielfeldt für die nem Pass von Heiner Techow (10.) in Eigentor) Steve Kurowski. Hausherren (76., 80.) und Arlewatts Führung. Bredstedt erspielte sich da- Wyk begann überlegen und ließ die Udo Matthiesen (76., 88.) vergaben in nach weitere gute Möglichkeiten, Gäste zunächst nicht ins Spiel kom- nutzte diese aber nicht. Die einzige men. Gleich mehrere gute Chancen KREISLIGA NORDFRIESLAND wirkliche Chance der Gäste in der 70. blieben ungenutzt, nur Johannes As- SG Eiderstedt – RW Niebüll 2:1 Minute resultierte aus einem Missver- bahr traf nach gutem Zuspiel von Len- Bredstedter TSV – SV Dörpum 3:0 ständnis zwischen Torwart und Ab- nart Jacobs zum 1:0 (30.). Nach der Oldenswort-Witzwort – SZ Arlewatt 1:0 BW Löwenstedt II – IF Tönning 1:4 wehr, blieb aber ohne Folgen. Nach Pause steigerte sich die SG LAL II deut- FSV Wyk-Föhr – SG La./Ach./Le II 1:1 dem 2:0 (80.) – ein fulminanter Kopf- lich, vor allem in der Defensive. Wyker TSV Rantrum II – Rödemisser SV 2:3 Team Sylt – TSV Hattstedt 0:7 ball von Wessel – war die Partie ent- Chancen gab es jetzt nicht mehr. Dafür schieden. Dirk Wessel krönte seine wurden die Gäste nach einer Ecke Pl. Verein Sp. Tore Pkt. starke Leistung mit seinem dritten durch ein Eigentor von Steve Kurowski 1. Hattstedt 6 24: 4 16 Treffer zum 3:0 (89.). PU mit dem Ausgleich (60.) belohnt. „Für 2. SG Eiderstedt 6 20: 7 16 uns ist das natürlich zu wenig, aber die 3. IF Tönning 6 20: 7 14 SV Blau-Weiß Löwenstedt II – 4. Löwenstedt II 6 7: 11 12 SG hat sich das Remis doch verdient“, 5. Bredstedt 6 13: 11 10 IFTönning 1:4 (1:1) gab FSV-Trainer Stefan Krog zu. PU 6. Rödemis 6 12: 11 10 To re : 0:1 (18.), 1:2 (65.), 1:4 (78.)Tim Mey- 7. Old.-Witzwort 5 6: 4 9 8. Niebüll 6 10: 9 8 er, 1:1 (21.) Birger Erichsen, 1:3 (67., Foul- Team Sylt –TSV Hattstedt 0:7 (0:2) 9. La./Ach./Le II 6 7: 9 5 elfmeter) Maurice Reiners. To re : Gerrit Müller (4), Daniel Frahm, Jep- 10. Team Sylt 5 8: 11 5 pe Kolding Mölck, DennisThomsen. 11. Friedrichstadt 6 5: 12 5 Mit drei Treffern und einem heraus- 12. Arlewatt 5 10 : 9 4 geholten Elfmeter besiegte Tim Meyer Bis zum 0:1 (25.) war die Partie noch 13. Wyk-Föhr 5 9: 16 4 die Blau-Weißen beinahe im Allein- ausgeglichen. Danach stellte Sylt das 14. Rantrum II 6 7: 14 4 15. Dörpum 6 8: 19 4 gang. Mit einem Rechtsschuss brachte Fußballspielen ein, Hattstedt war fort- 16. W'harde-Emmel. 6 2: 14 3 der Stürmer die Gäste in Front (18.), an klar überlegen. Mit 2:0 gingen die Nächste Spiele: SG Ladelund-Achtrup-Leck II – SG Birger Erichsen gelang aus kurzer Dis- Gäste in die Pause.„Im zweiten Durch- Oldenswort-Witzwort, BredstedterTSV – SV Blau- tanz nur drei Minuten später der Aus- gang ließen wir die Köpfe hängen und Weiß Löwenstedt II, SG Wiedingh.-Emmelsbüll – TSV Rantrum II (alle Sa., 15 Uhr), IFTönning –Team gleich. Im zweiten Durchgang domi- ergaben uns in unser Schicksal“, sagte Sylt (Sa., 15.30 Uhr),TSV Hattstedt – FC BW Fried- nierte IF klar: Aus 22 Metern erzielte Team-Trainer Jochen Warnemünde. richstadt (Sa., 16 Uhr), SV Dörpum –TSV Rot-Weiß Niebüll (So., 14 Uhr), Rödemisser SV – FSV Wyk- Meyer die erneute Gästeführung (65.), Hattstedt nutzte dies zu fünf weiteren Föhr, SZ Arlewatt – SG Eiderstedt (beide So., 15 zwei Minuten später erhöhte Maurice Toren und gewann auch „in der Höhe Uhr). Reiners per Strafstoß auf 1:3. Zwölf Mi- völlig verdient“, so Warnemünde. PU NORDSPORT KREISLIGA SCHLESWIG-FLENSBURG 55 FC Tarp-Oeversee gibt sich keine Blöße

FC Wiesharde – TSV Friedrichsberg II mann (62./80.) gute Ausgleichschan- SV Grün-WeißTolk – FC Geest 09 5:2 4:1 (1:1)Tore: 1:0 Knudsen (26.), 1:1 Pan- cen. Mit dem 2:0 durch Sebastian Hans (3:2) segrau (37.), 2:1 Knudsen (59.), 3:1 Rickert- (86.) war die Partie entschieden. To re : 1:0 Böhnert (10., FE), 2:0 Böhnert sen (90.), 4:1 Janssen (90. +1). (12.), 2:1 Martin (14.), 3:1 Jackstadt (17.), Trotz des klaren Sieges war FC-Coach TSV Nord Harrislee - FC Tarp-Oever- 3:2 Martin (43.), 4:2 Warnke (73.), 5:2 Ralf Schneck mit der Leistung seiner see 0:4 (0:1) . Warnke (85.) Mannschaft nicht zufrieden: „Auch To re : 0:1 Römke (8.), 0:2, 0:3 Thom (74., Tolk legte los wie die Feuerwehr. Nach wenn wir einige Spieler ersetzen 79.), 0:4 Öhmann (90.). Auch die Harris- acht Minuten kassierten die Gäste eine mussten, hätte ich mehr von meiner leer stoppten den Siegeszug des Tabel- rote Karte für Marc Struwe nach einer Elf erwartet.” Die Gäste erwiesen sich lenführers nicht. Früh erzielte Alexan- Notbremse. Zwei Minuten später fiel stärker, als erwartet. Dennoch gingen der Römke das 0:1 (8.). Aber die Har- der Tolker Führungstreffer, als Jan die Hausherren durch Daniel Knudsen risleer versteckten sich nicht. Sie erar- Böhnert per Elfmeter zum 1:0 ein- nach einem Gestochere im Strafraum beiteten sich auch gute Möglichkei- schoss. Weitere zwei Minuten später in Front (26.). Ernüchternd war der ten, ließen diese aber zuweilen kläg- erhöhte Böhnert auf 2:0. Und die kur- Ausgleich von Jan-Marcus Pansegrau lich ungenutzt.Erst in der Schlusspha- zen Abstände zwischen den Toren (37.). Nach dem 2:1 – erneut durch se bauten die Gäste ihre Führung aus. blieben bestehen. Lars Martin (2:1), Knudsen (59.) – gab es zahlreiche Der in der Pause eingewechselte Tor- Kevin Jackstadt (3:1) und wieder Mar- Chancen auf beiden Seiten. Ohne Er- jäger Roy Thom entschied per Doppel- tin sorgten zum 3:2-Pausenstand. Im folg. Die Platzherren machten den schlag (74., 79.) diese Partie vorzeitig. zweiten Durchgang konterte Tolk die Sack in den Schlussminuten zu, als Mit dem schönsten Treffer beendete Gäste zum 5:2-Endstand aus. Matthias Rickertsen (90.) und Malte Finn Öhmann den Torreigen (90.). Janssen (90.+1) noch zwei Tore nach- VfR Schleswig – FSG im Amt Schaff- legten. TSV Süderbrarup – TSV Großsolt- lund 2:7 (0:3) Freienwill 4:1 (0:0) To re : 0:1 Köck (12.), 0:2 Köck (14.), 0:3 DGF Flensburg – TV Grundhof 2:3 To re : 1:0 Helm (49.), 2:0 Seel (51.), 2:1 Timo Hansen (43.), 1:3 Nöske (53.), 2:3 (0:1). Mats Carstensen (70.), 3:1 Helm (71.), 4:1 Mauriczat (73.), 2:4Wegner (78.), 2:5Weg- To re : 0:1 Schlegel (42.), 0:2 Beismann Jasper (84.) ner (81.), 2:6 Finn Carstensen (84.), 2:7 (52.), 1:2 Hansen (81.), 1:3 Butkovic (83.), In der ersten Halbzeit boten beide Wegner (87.). Ein verdienter Auswärts- 2:3 Kober (90. FE). Es war nicht das er- Mannschaften eine zerfahrene Partie. sieg, doch die ersten beiden Treffer wartete Spitzenspiel. Es fehlten spie- Ein Doppelschlag kurz nach der Pause durch Marvin Köck fielen aus abseits- lerische Akzente. Dennoch war TVG- durch einen Kopfball von Andre Helm verdächtiger Position. Timo Hansen Trainer Marcel Lettmann mit seiner und einer schönen Einzelleistung von traf zum 0:3. Nach dem Wechsel kam Truppe in der ersten Hälfte zufrieden: Patrick Seel brachten die Gastgeber der VfR mit viel Elan aus der Kabine „Da haben wir klar das Spiel be- mit 2:0 in Front. Doch eine verun- und durch Jürgen Nöske und Christian stimmt.” Die Gäste führten durch den glückte Flanke von Mats Carstensen, Mauriczat zum 2:3-Anschluss. Aber Treffer von Simon Schlegel verdient die sich als Bogenlampe ins Süderbra- nach dem 2:4 durch Marc Wegner bra- (42.). Kurz nach demWechsel legte Ru- ruper Tor senkte, brachte den An- chen die Gastgeber dann ein WSI/JÖS ven Beismann (52.) mit einem wuchti- schluss. Im Gegenzug sorgte Helm gen Schuss von der Strafraumgrenze wieder für Entspannung bei den Gast- KREISLIGA SCHLESWIG-FL. das 2:0 nach. „Danach stellten meine gebern. Der eingewechselte Andre Jas- TSV Nord Harrislee – FC Tarp-Oeversee 0:4 Spieler das Fußballspielen ein”, kriti- per traf zum 4:1 und machte den auch TSV Süderbrarup – TSV Großsolt-Freienwill 4:1 ETSV Weiche II – TSV Kropp II 2:0 sierte Lettmann. DGF war nun feld- in dieser Höhe verdienten ersten Sai- DGF Flensburg – TV Grundhof 2:3 überlegen. In der 81. Minute glückte sonerfolg der Süderbraruper perfekt. MTV Meggerdorf – Haddeby 04 2:4 FC Wiesharde – Friedrichsberg II 4:1 Niklas Hansen der Anschlusstreffer. Grün-Weiß Tolk – FC Geest 09 5:2 Postwendend stellte Mumin Butkovic MTV Meggerdorf – FC Haddeby 2:4 VfR Schleswig – FSG Schafflund 2:7 den Zwei-Tore-Abstand wieder her, (1:1) Pl. Verein Sp. Tore Pkt. die Entscheidung. To re : 0:1Timm (11.), 1:1 Billgow (20.), 2:1 1. Tarp-Oeversee 6 24: 3 18 Behrens (50.), 2:2 Jacobi (54.), 2:3 Jacobi 2. FSG Schafflund 6 26: 6 15 ETSVWeiche II –TSV Kropp II 2:0 (1:0). (66.), 2:4 Hinrichs (90.) 3. Grundhof 6 19: 7 15 4. DGF Flensburg 7 20: 11 15 To re : 1:0 Zeidler (36.), 2:0 Hans (86.). Der MTV Meggerdorf wartet weiter auf 5. FC Wiesharde 6 15: 6 13 Auch die Unterstützung der Ligaspie- den ersten Sieg. Dabei waren die Mög- 6. Haddeby 6 13: 9 13 7. ETSV Weiche II 6 12: 9 12 ler Tim Martensen, Christoph Dam- lichkeiten durchaus vorhanden. Nach- 8. TSV Nord 5 9: 14 6 mann, Sandro Holland und Marcello demThies Billgow die Haddebyer Füh- 9. VfR Schleswig 6 11: 20 6 10. Kropp II 5 8: 10 5 Meyer beflügelte das Spiel der Haus- rung von Jan-Ole Timm egalisiert hat- 11. FC Geest 09 6 8: 12 5 herren nicht. Zwar war ETSV-Trainer te, verschoss Arne Heise kurz vor der 12. Süderbrarup 6 5: 13 5 Benjamin Pohlmann „mit der spieleri- Pause einen Foulelfmeter. Trotzdem 13. Tolk 6 10: 20 4 14. Großsolt-Fr. 7 13: 27 4 schen Leistung in der ersten Halbzeit sorgte Stefan Behrens kurz nach dem 15. Meggerdorf 6 4: 15 2 zufrieden”, aber die Chancenverwer- Wechsel für die 2:1-Führung. Doch die 16. Friedr'berg II 6 9: 24 0 tung war mangelhaft. Nur mit 1:0 Gäste kamen vier Minuten später Nächste Spiele: TSV Friedrichsberg II – TSV Süder- durch den Treffer von Sven Zeidler durch Julian Jacobi zum Ausgleich. Ja- brarup (Fr., 19 Uhr), FSG im Amt Schafflund – TSV Kropp II (Fr., 19.15 Uhr), FC Tarp-Oeversee – SV nach Meyer-Zuspiel ging es in die Pau- cobi traf auch mit einem Dreißig-Me- Grün-Weiß Tolk, FC Geest 09 O/R/B – DGF Flens- se (36.). Im zweiten Abschnitt kombi- ter-Kracher Mitte der zweiten Hälfte burg,TV Grundhof – ETSVWeiche Flensburg II,TSV Großsolt-Freienwill – MTV Meggerdorf, FC Hadde- nierte Weiche nicht mehr flüssig. zum 2:3. In der Schlussminute stellte by – TSV Nord Harrislee (alle Sa., 14 Uhr), VfR Kropp wurde stärker und hatte durch Christoph Hinrichs mit dem 2:4 den Schleswig – FC Wiesharde (So., 15 Uhr). den eingewechselten Nils Ole Behr- Haddebyer Sieg klar. 56 KREISLIGA RENDSBURG-ECKERNFÖRDE NORDSPORT Überraschung: Jevenstedt schlägt Waabs 6:1

Vineta Audorf – 1. FC Schinkel 3:2 (1:1) haupten, doch das Unentschieden war To re : 1:0 Christian Wöhlk (9.), 1:1 Jan Vogl alles andere als eine spielerische Offen- (29.), 2:1 Erik Martjanow (57.) 3:1 Christian barung.„Wenn man oben steht und blei- Wöhlk (73.), 3:2 Hardekopf (77.). ben will, muss man auch was dafür tun“, DieVineta fand gut ins Spiel und hatte bemängelte Gut-Heil-Coach Jens Heuer durch Kapitän Jens Ritter die erste Chan- die nicht hundertprozentige Einstellung ce (7.). Kurz darauf brachte Torjäger seines Teams. Nach einem frühen Kopf- Christian Wöhlk sein Team in seinem ball an die Latte (Nils Heuer, 8.) kam von ersten Einsatz als„Stand-By-Spieler“ mit den Hausherren gegen eine stabile Kar- 1:0 in Front (9.). Die Führung verlieh byer Defensive nicht viel. Im Gegenteil, dem Vineta-Spiel Sicherheit, so dass die die Gäste gingen kurz nach Wiederbe- Gastgeber überlegen waren. Doch dem ginn durch einen herrlichen Kopfball- Aufsteiger gelang durch JanVogl (29.) das treffer ihres Spielertrainers Maik Gabriel 1:1. Danach lief bei den Platzherren Gegen Schinkels Leon Nielsen (li.) hat Au- in Führung (48.). Andre Wendt besorgte nicht mehr viel. „Wir haben nach knapp dorfs Patrick Hoffmann in dieser das Nachse- per Strafstoß den insgesamt verdienten 20 Minuten den Faden verloren. Erklären hen. Foto: TST Ausgleich (83.). kann ich mir das nicht. Auch haben wir Osterbyer SV – Osdorfer SV 4:3 (3:1) Chancen nicht genutzt. Zunächst ist gelaufen. GW war am Ende auch nicht in To re : 1:0 Petersen (5.), 2:0 Josip Grbavac aber einmal wichtig, dass wir dennoch der Lage, eine Überzahl – Gelb-Rot für (12.), 3:0 Lasse Retza (22.), 3:1 Dreilich verdient gewonnen haben“, meinte Vi- Pascal Entinger (80.) – zu nutzen. (44.), 3:2 Kober (58., FE), 4:2 Retza (75.), neta-Trainer Thomas Kühl. SV Fleckeby –VfR Eckernförde 1:3 (1:1) 4:3Timo Wölki (88.). Todenbüttel – Felde/Stampe 0:2 (0:1) To re : 0:1 Simon Groth (40.), 1:1 Thorsten „In der ersten Halbzeit haben wir die To re : 0:1 Markus Schuster (5.), 0:2 Juan Matthiesen (43.), 1:2 Christoph Kommo- bisher beste Saisonleistung abgeliefert“, Torp (70.). rowski (66.), 1:3 Jannik Kommorowski war Osterby-Betreuer Wolfgang Fleck „Diese Punkte haben wir verschenkt“, (90.). sehr zufrieden. Nach 22 Minuten hatte ärgerte sich GW-Trainer Michael Knie- Für Fleckebys verletzten Spieler Kevin man bereits ein komfortables 3:0 vorge- riemen über die Heimniederlage. Das Hansen war es eine unglückliche Nieder- legt. Zwei Aluminiumtreffer von Henrik auch, weil sein Team gleich mehrfach lage. Das Niveau stufte er als Not gegen Petersen (19.) und Marco Klay (26.) gute Chancen nicht verwertete. Anders Elend ein. „Da wurde auf beiden Seiten drückten zudem die Überlegenheit der die Gäste, die durch Markus Schuster nur mit langen Bällen gespielt, die ka- Heimelf aus. „Die Osdorfer investierten früh in Führung gingen (5.). Dieser Füh- men aber sehr oft nicht an. Da konnte nach dem späten 3:4 (88.) zwar alles, rung ist GW immer nachgelaufen. „Der sich kein gutes Spiel entwickeln.“ Die richtig gefährlich wurde es für uns in der Ausgleich ist uns aber dabei nicht gelun- Führung des VfR durch Simon Groth sechsminütigen Nachspielzeit aber gen. Der Gegner hat von unseren Feh- (40.) glich Thorsten Matthiesen zum 1:1 nicht mehr“, bilanzierte Fleck. lern gelebt“, haderte Knieriemen mit der aus (43.). Doch die Eckernförder Chris- TuS Bargstedt – Gettorfer SC 0:1 (0:0) Leistung seiner Mannschaft. Nach dem toph Kommorowski (66.) und Jannik Tor: 0:1Tobias Gravert (82.). 0:3 durch Juan Torp (70.) war dann alles Kommorowski (90.) brachten mit ihren Für viele der Anwesenden lief das Ge- beiden Toren ihre Mannschaft auf Sieg- zeigte eigentlich auf eine typische Null- 1. KREISLIGA RENDSB.-ECKERNF. kurs. nummer hinaus, doch die Hausherren Vineta Audorf – 1. FC Schinkel 3:2 TuS Jevenstedt –TSVWaabs 6:1 (4:1) haben in der Schlussphase ein einziges GW Todenbüttel – SG Felde/Stampe 0:2 To re : 0:1Timon Goos (5.), 1:1Thore Neben Mal die nötige Konzentration vermissen SV Fleckeby – VfR Eckernförde 1:3 TuS Jevenstedt – TSV Waabs 6:1 (10.), 2:1 Tim Degener (15.), 3:1 Michael lassen. „Es war heute spürbar, dass die TSV Lütjenwestedt – TSV Karby 1:1 Borawski (31.), 4:1Timo Klug (41.), 5:1 Se- Mannschaft, die den ersten Fehler be- Osterbyer SV – Osdorfer SV 4:3 bastian Hehnke (57.), 6:1 Thore Neben Osterrönfeld II – TuS Rotenhof 3:6 geht, den Platz als Verlierer verlassen TuS Bargstedt – Gettorfer SC 0:1 (67.). würde“, waren sich sowohl TuS-Coach Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Die Gastgeber spielten wie aus einem Stefan Lähn als auch GSC-Trainer Stefan 1. Lütjenwestedt 6 17: 8 14 Guss und fügten dem Tabellenzweiten Mackeprang einig. Über die gesamten, 2. Gettorf 6 10: 5 13 die erste Saisonniederlage zu. Dass aber ausgeglichenen 90 Minuten besaßen 3. Felde/Stampe 6 9: 5 13 4. Waabs 5 14: 8 12 der Aufsteiger den ambitionierten beide Teams ihre Möglichkeiten. 5. Jevenstedt 6 22: 15 11 Waabsern derart das Fell über die Ohren Osterrönfeld II –TuS Rotenhof 3:6 (0:4) 6. Osterby 6 13: 11 11 zog, war schon sensationell. Bei einer To re : 0:1 Jakob Holten (12.), 0:2 Alexander 7. Rotenhof 6 18: 11 10 8. Karby 6 13: 11 8 starken Mannschaftsleistung griff ein Ermeling (25.), 0:3 Jascha Potschko (36.), 9. VfR Eckernf. 6 13: 10 7 Rad ins andere. Dem hatte Waabs nichts 0:4 Kielian Möller (43.), 1:4Tim Kluck (48.), 10. Audorf 6 8: 10 6 2:4Tobias Kohlmorgen (67., FE), 2:5Tobias 11. Osdorf 6 9: 12 6 Gleichwertiges entgegenzusetzen. Auch 12. Schinkel 6 12: 16 6 die 1:0-Führung der Mannen von der Skoruppa (82., FE), 3:5 Kohlmorgen (86.), 13. OTSV II 6 17 : 23 6 Ostsee durch Timon Goos (5.) ließ die Je- 3:6 Möller (90.+3). 14. Bargstedt 6 6: 15 6 15. Fleckeby 6 10: 20 3 venstedter in ihrem Glauben an ihre OTSV-Trainer Norman Bock dachte 16. Todenbüttel 5 5: 16 2 Leistungsstärke nicht zweifeln. Mit zu- beim Ergebnis und den 90 ganz fairen Nächste Spiele: Gettorfer SC – TSV Karby, SG Fel- nehmender Spielzeit setzte der Neuling Derby-Minuten an ein dem Fußball de/Stampe – TuS Jevenstedt, TSV Waabs – Oster- dem Favoriten immer mehr unter nicht mal ansatzweise artverwandtes rönfelder TSV II, TuS Rotenhof – TSV Gut-Heil Lüt- jenwestedt (alle Sa., 15 Uhr), Osdorfer SV – SV Fle- Druck. RM Tontaubenschießen. „Rotenhof war ckeby, 1. FC Schinkel – SV Grün-Weiß Todenbüttel Gut-Heil Lütjenwestedt – Karby 1:1 (0:0) beim Verwerten der sich bietenden Ge- (beide Sa., 16 Uhr), TuS Bargstedt – Osterbyer SV, VfR Eckernförde –TSV Vineta Audorf (beide So., 15 To re : 0:1 Gabriel (48.), 1:1Wendt (83., FE). legenheiten gnadenlos effektiv und wir Uhr). Der TSV Gut-Heil Lütjenwestedt eben nicht“, so Bock zur durchaus ver- konnte seine Tabellenführung zwar be- meidbaren Niederlage. NKI NORDSPORT KREISLIGA KIEL 57 Flintbek kassiert erste Saison-Niederlage TuS Schwarz-Weiß Elmschenhagen – TSG Concordia Schönkirchen II – NDTSV Holsatia Kiel 5:1 (1:1) TSV Flintbek 2:1 (1:0) To re : 1:0 Kirchner (12.), 1:1 Howe (44.), 2:1 To re : 1:0 Nickel (10.), 2:0Yigit (82.), 2:1 La- Abend (46., Foulelfmeter), 3:1 B. Giesen ge (90.+2). (54.), 4:1 Spirgatis (59.), 5:1 Spirgatis (71.). Im neunten Spiel der Saison musste Bes.Vork.: Schmid (SWE) hält Foulelfme- der TSV Flintbek erstmals Punkte abge- ter (47.). ben. Das Team von Trainer Axel Möller Während Holsatia weiter auf den ers- traf auf eine starke Schönkirchener Re- ten Punktgewinn wartet, schaffte derTuS serve, die nach anfänglicher Nervosität Schwarz-Weiß Elmschenhagen mit dem durch Lukas Nickel mit 1:0 in Führung 5:1 gegen den Ostufer-Konkurrenten ging. In den Minuten vor der Pause hat- den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. ten die Gastgeber zudem Chancen, die Die Gastgeber hatten von Beginn an Dänischenhagens Torschütze Lars- Führung auszubauen. Flintbeks beste mehr vom Spiel, bis zur Pause hielten die Christian Philipsen nimmt es hier gleich mit Chance durch Kevin Kroll vereitelteTSG- Holsaten jedoch noch gut mit. Ein ver- drei Kilianern auf. Foto: pn Keeper Philipp Scheithauer mit einer schossener Elfmeter schien die Gäste starken Parade (47.). So konnte auch der schließlich zu demoralisieren – SWE Halbzeit schraubten Torben Wetzel und späte Anschlusstreffer durch Sascha La- nutzte seine Überlegenheit zum deutli- Lars-Christian Philipsen das Ergebnis in ge nichts mehr am verdienten Sieg der chen Sieg. die Höhe. „Ich bin begeistert von dem, Heimelf ändern. SG SVE Comet Kiel II – was wir aus unseren derzeitigen Mög- InterTürkspor Kiel II – Heikendorfer SV II 3:4 (1:2) lichkeiten machen“, freute sich MTVD- VfR Laboe 2:5 (0:1) To re : 0:1 Jürgen (6.), 0:2 Avetisan (10.), 1:2 Trainer Frank Knocke im Hinblick auf die To re : 0:1 Sümnik (37.), 1:1 Nurtac Ergen Lütt (31.), 1:3 Obels (57.), 2:3Tibusch (65.), Personallage über drei weitere Punkte. (47.), 1:2 Wemmer (55.), 1:3 Sümnik (60.), 2:4 Obels (75., Foulelfmeter), 3:4 Tibusch TSV Kronshagen II – 1:4 Sümnik (79.), 1:5 Wemmer (85.), 2:5 (78.). SG PTSK/Holstein 2:1 (1:1) Nurtac Ergen (90.). Die Gastgeber verschliefen große Teile To re : 1:0 Janssen (19.), 1:1 Plock (38.), 2:1 Nach der Niederlage und den vielen der ersten Halbzeit völlig und lagen früh Ernst (59.). vergebenen Chancen gegen Wellsee vor mit zwei Toren zurück, ehe Sven Lütts Gelb-Rote Karte: Linke (90., Post, wieder- einerWoche fand derVfR Laboe bei Inter Treffer SVE Comet ins Spiel brachte. holtes Foulspiel). Türkspor Kiel II seine Torgefährlichkeit Nach der Pause trafen Maik Obels und In einem kampfbetonten Derby zwi- wieder. Die Gastgeber hielten das Spiel Olaf Tibusch für ihre Teams jeweils zwei- schen dem TSV Kronshagen II und der lange Zeit offen und hatten selbst beim mal. In der Schlussphase hielt Heiken- SG PTSK/Holstein behielt die Truppe Stande von 1:3 Möglichkeiten, noch ein- dorfs Keeper Dennis Amelung mit star- von Trainer Stephan Schulz die Ober- mal ins Spiel zurückzukommen, doch in ken Paraden gegen Tibusch (89.) und Ja- hand und die Punkte bei sich. Nach einer puncto Effektivität glänzten nur die Gäs- roslaw Leszczynski (90.+1) den insge- ausgeglichenen ersten Hälfte ging es mit te. Andre Sümnik und Patrick Wemmer samt verdienten Sieg der Gäste fest. einem gerechten 1:1 in die Kabinen. teilten dabei die Treffer des VfR Laboe TSV Altenholz II – Nach dem Seitenwechsel wurden die unter sich auf. TO TSV Melsdorf 0:0 Gastgeber zwingender und erarbeiteten To re : Fehlanzeige. sich gute Chancen, während Post-Tele- KREISLIGA KIEL Nach einem abwechslungsreichen kom nur noch selten gefährlich wurde. SW Elmschenhagen – Holsatia Kiel 5:1 Spiel trennten sich der TSV Altenholz II Ausgerechnet Ex-Poststorch Olaf Ernst Comet Kiel II – Heikendorfer SV II 3:4 Dänischenhagen – FC Kilia Kiel 3:0 und der Aufsteiger vom TSV Melsdorf zeichnete schließlich für den verdienten TSV Altenholz II – TSV Melsdorf 0:0 mit einem torlosen Unentschieden. Die Siegtreffer verantwortlich. Kronshagen II – SG PTSK/Holstein 2:1 SC FortunaWellsee – Fort. Wellsee – TSV Russee 3:4 ersatzgeschwächten Altenholzer ver- Schönkirchen II – TSV Flintbek 2:1 zeichneten die beste Möglichkeit in der TSV Russee 3:4 (2:2) Türkspor Kiel II – VfR Laboe 2:5 ersten Hälfte, Timo Eyinck traf jedoch To re : 1:0 Gier (10.), 1:1 Hofschulz (28.), 1:2 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. nur die Latte. Auf der anderen Seite ka- Hofschulz (30.), 2:2 Laubach (38.), 3:2 Hell- 1. Flintbek 9 30: 14 24 men auch die Gäste zu Tormöglichkei- wig (58.), 3:3Akkus (83., Foulelfmeter), 3:4 2. Dänischhg. 8 20: 7 21 Ruprecht (89.). 3. Laboe 8 24: 9 18 ten. In der zweiten Halbzeit hielten die 4. Comet Kiel II 8 16: 17 15 beiden gut aufgelegten Torhüter ihre Trotz zweimaliger Führung reichte es 5. PTSK/Holstein 8 20: 11 14 Kästen weiterhin sauber. So endete die für den SC Fortuna Wellsee nach dem 6. Melsdorf 8 19: 18 14 7. Altenholz II 8 13: 11 13 Partie mit dem leistungsgerechten 0:0- Überraschungserfolg gegen Laboe in der 8. Schönkirchen II 8 15: 11 12 Unentschieden. Vorwoche nicht zum zweiten Sieg in Fol- 9. Russee 8 15: 12 11 MTV Dänischenhagen – 10. Kronshg. II 8 10: 12 11 ge. Die Gastgeber begannen gut und 11. Türkspor II 8 15: 15 10 FC Kilia Kiel 3:0 (1:0) führten, ehe Kay Hofschulz per Doppel- 12. Heikendorf II 8 19: 20 8 To re : 1:0 Steuernagel (13.), 2:0 Wetzel schlag das Spiel drehte. Noch vor der 13. Elmschenhg. 9 14: 21 5 14. Kilia Kiel 8 10: 18 5 (52.), 3:0 Philipsen (74.). Pause jedoch glich Wellsee zum 2:2 aus, 15. Wellsee 8 12: 24 4 Der von Verletzungssorgen geplagte um in der zweiten Halbzeit erneut in 16. Holsatia Kiel 8 10: 42 0 MTV Dänischenhagen bezwang den ge- Führung zu gehen. In der Schlussphase Nächste Spiele: FC Kilia Kiel – SC Fortuna Wellsee, fällig mitspielenden, aber zu harmlosen sorgten ein umstrittener Strafsroßpfiff TSV Russee – InterTürksporKiel II, NDTSV Holsatia Kiel –TSV Kronshagen II (alle Sa., 15 Uhr),TSV Mels- FC Kilia Kiel auf heimischem Platz mit und ein Tor des kurz zuvor eingewech- dorf –TuS SW Elmschenhagen, SG PTSK/Holstein einem glanzlosen, aber verdienten 3:0. selten Sebastian Ruprecht für die erneu- – MTV Dänischenhagen (beide Sa., 16 Uhr), TSG Concordia Schönkirchen II – Heikendorfer SV II,TSV Sebastian Steuernagel brachte die Heim- te Wende zu Gunsten der Gäste, die et- Flintbek –TSV Altenholz II (beide So., 15 Uhr). elf nach einem Fehler von Kilia-Keeper was glücklich die drei Punkte mit nach Timo Okrent in Führung. In der zweiten Hause nahmen. 58 KREISLIGA PLÖN NORDSPORT Wendtorf überrascht mit 3:1 gegen Dersau

SV Rethwisch – Schwartbuck 3:3 (2:1) nicht mehr. To re : 1:0Wanker (8.), 1:1 Mehanovic (/12., MarinaWendtorf – ASV Dersau 3:1 (1:0) FE), 2:1 Hennecke (35.), 3:1 Wanker (72.), To re : 1:0 Lüder (45.), 1:1 Rockel (50.), 2:1 3:2 Kardel (83., FE), 3:3 Ruhberg (85.). Meifheit (80.), 3:1 Schulz (89.,FE). Beim heimstarken Aufsteiger in Reth- In einer zunächst recht ausgegliche- wisch sahen die Gäste lange wie der Ver- nen Partie mit kämpferischen Vorteilen lierer aus. Marvin Wanker (2x) sowie der Heimmannschaft wähnten sich die Hennecke brachten die Platzherren auf Gäste schon in der Pause, ehe Till Lüder die Siegerstraße, nachdem zwischen- zum 1:0 einnetzte. Kurz nach Wiederbe- zeitlich Nihat Mehanovic für die Gäste ginn sorgte Marc Rockel für neue Hoff- per Strafstoß erfolgreich war. Ein Dop- nungen auf Seiten der Gäste; aber gegen pelschlag der Gäste durch Torben Kardel die zuletzt kräftig durchgeschüttelten und Nico Ruhberg sorgten aber kurz vor Dobersdorfs Patrick Mierse (li.) geht anTi- Platzherren (vier Niederlagen und ein der Schlusssirene für den nicht unver- mo Kramer (FT Preetz) vorbei. Foto: Wegerich Sieg) war das für einen Tabellenführer dienten Punktgewinn der Gäste. nicht ausreichend. Schließlich stellten Probsteier SG – SG Kühren 0:2 (0:0) K.O. der Gäste verantwortlich. TobiasMeifheit (80.) und Michael Schulz To re : 0:1 Rüder (60.), 0:2Y.Gast (65.). Fort. Bösdorf – PreetzerTSV II 1:2 (0:0) (89.) den Heimsieg sicher. Eine Stunde lang zeigte die Probsteier To re : 1:0 Uhl (82.), 1:1 Weck (86., ET), 1:2 Selent – Ascheberg/Kalübbe 3:1 (1:0) SG der PTSV-Filliale aus Kühren erfolg- Söhrmann (89.). To re : 1:0 Will (14.), 1:1 Brede (81.), 2:1 D. reich die Stirn und hoffte auf ein Erfolgs- In einem echten Spitzenspiel sah es Bünzen (84.), 3:1 D. Bünzen (90.+6). erlebnis; dann machte Mike Rüder mit bis in die Schlussphase hinein nach ei- In der ersten Halbzeit mussten sich die dem Führungstreffer der Gäste diese ner Punkteteilung aus, aber als Steffen Gäste-Fans große Sorgen machen, weil Hoffnungen zu Ende. Fünf Minuten spä- Uhr die Platzherren neun Minuten vor die Platzherren von Beginn an Fußball ter sorgte der Ex-Verbandsligakicker Ultimo in den siebten Fußballhimmel auf ein Tor zelebrierten und bereits früh- Yannik Gast mit seinem Treffer für das schoss, war der Jubel groß. Sascha Weck zeitig durch Christoph Will in Führung letztlich verdiente Endergebnis. brachte kurz darauf mit seinem unglück- gingen. Anschließend vergaben die Dobersdorfer SV – FT Preetz 6:0 (4:0) lichen Eigentor die Gäste ins Spiel zu- Gastgeber allerdings eine Vielzahl klarer To re : 1:0 Jordan (15.), 2:0 Flieder (33.), 3:0 rück und zu allem Unglück sorgte Nico Chancen. Nach der Pause gehörten die Flieder (44.), 4:0 Jordan (45.), 5:0 Jordan Söhrmann in der Schlussminute für den ersten zehn Minuten den Gästen, aber (50.), 6:0 P.Mierse (81.). Siegtreffer der Gäste. Nach zwei Schla- mit zunehmender Spieldauer kamen die Oh, oh in der Reitergemeinde Töken- gerspielen in Folge auf eigenem Geläuf Platzherren in die Partie zurück. Inmit- dorf erwies sich der Dobersdorfer SV we- stand die Schümann-Elf am Ende mit ten der Selenter Drangperiode gelang nig gastfreundlich und fertigte die Freien leeren Händen da. den Gästen neun Minuten vor Ultimo Turner beim 6:0 richtig ab. Offensichtlich Kirchbarkau – RaisdorferTSV 0:3 (0:1) durch einen Freistoß von Finn Brede der erwiesen sich die Hindernisse als viel zu To re : 0:1 Bach (32.), 0:2 A. Klaus (75.), 0:3 überraschende Ausgleich. Aber mit sei- hoch. Karsten Jordan (3x) sowie Andrè Rast (81., FE). nen Saisontreffern zwei und drei sorgte Flieder (2x) waren fast alleine für den Der SV Kirchbarkau muss auch nach schließlich Dennis Bünzen für ein dem Spieltag sechs weiterhin auf den ersten Spielverlauf entsprechendes 3:1. KREISLIGA PLÖN Zähler warten. Der favorisierte RTSV aus „Unterste Schublade“ – Ascheberger SSV Wendtorf – ASV Dersau 3:1 dem benachbarten Schwentinental mächtig sauer auf FC Sylt TSV Selent – Ascheberg-Kalübbe 3:1 wurde auch bei der Liebert-Elf seiner Fa- Die SG Ascheberg/Kalübbe war ziem- SV Rethwisch – VfL Schwartbuck 3:3 Dobersdorfer SV – FT Preetz 6:0 voritenrolle gerecht. Nach dem Füh- lich verdutzt als sie herausfand, wo sich SV Kirchbarkau – Raisdorfer TSV 0:3 rungstreffer von Jan-Rasmuss Bach ihr eigentlicher Leistungsträger Mürsat Fort. Bösdorf – Preetzer TSV II 1:2 Probsteier SG – SG Kühren 0:2 mussten die Gäste bis Minute 71 warten, Morina „herumtummelt“. Morina hatte Knudde Giekau – TSV Wentorf 3:2 als Alex Klaus für die Endscheidung sorg- eine Spielberechtigung für die SG, mit Pl. Verein Sp. Tore Pkt. te.Tim Rast sorgte mit einem verwandel- der er wegen beruflicher Überlastung 1. Selent 6 20: 13 16 ten Strafstoß für das 3:0-Endresultat. Trainingsbefreiung abgesprach. Der 2. Dersau 6 22: 8 15 Knudde Giekau –TSVWentorf 3:2 (1:0) Spieler musste bei den ersten vier Parti- 3. Preetzer TSV II 6 20: 8 15 To re : 1:0 Lorenzen (43.), 1:1 Löptin (61.), 4. Raisdorf 6 16: 7 15 en der laufenden Saison passen.Vor dem 5. Bösdorf 6 19: 6 12 2:1 Hoffmann (68.), 3:1 Heitner (71., FE), Kirchbarkauspiel glänzte er - ohne vor- 6. Kühren 6 17: 11 12 3:2 Wessel (87.). herige Absage - erneut durch Abwesen- 7. Schwartbuck 6 15: 14 10 8. Dobersdorf 6 19: 12 9 Fünf Derby-Tore, bestes Fußballwet- heit und beim Erstellen des Online- 9. Giekau 6 12: 13 7 ter und noch dazu ein Erfolg des SV Spielberichtes musste die SG eine Ver- 10. Wendtorf 6 9: 16 6 10. Probsteier SG 6 9: 16 6 Knudde 88 Giekau gegen den Angstgeg- weigerung der Spielerlaubnis für die SG 12. FT Preetz 6 9: 23 5 ner aus dem benachbarten Wentorf: zur Kenntnis nehmen. Wie schon in 13. Wentorf 6 13: 18 4 Zwei Minuten vor dem Pausengong, NordSport (Ausgabe 36/12) zu lesen war, 14. Ascheb.-Kal. 6 12: 21 4 15. Rethwisch 6 8: 16 3 zum denkbar unglücklichsten Zeitpunkt hatte sich der FC Sylt die Dienste Mori- 16. Kirchbarkau 6 9: 27 0 für die Gäste, sorgte Daniel Lorenzen für nas gesichert und auch in der SH-Liga Nächste Spiele: FT Preetz – SSV Marina Wendtorf die umjubelte Pausenführung, welche beim NTSV Strand 08 eingesetzt. Für Mi- (Fr., 19 Uhr), ASV Dersau – Probsteier SG 2012 (Sa., Guido Löptin nach einer Stunde egalisie- chalski, der von Morina „maßlos ent- 15 Uhr),TSVWentorf – SV Fortuna Bösdorf, SG Küh- ren – SV Rethwisch (beide 15.30 Uhr), SG Asche- ren konnte. Die Treffer von Jasper Hoff- täuscht“ ist, ist das Vorgehen des FC Sylt berg/Kalübbe – Preetzer TSV II (Sa., 16 Uhr), VfL mann und Toni Heitner sorgten für die „sportlich unterste Schublade“. Die SG Schwartbuck – SV Kirchbarkau, Raisdorfer TSV – TSV Selent, SV Knudde 88 Giekau – Dobersdorfer erneute Führung der Gastgeber. Das Ascheberg/Kalübbe hat den SHFV zur SV (alle So., 15 Uhr). Netz von PatrickWessel sorgte zwar noch Prüfung der Angelegenheit eingeschal- für Wirbel, aber zum Remis reichte es tet. KRÖ NORDSPORT KREISLIGA NEUMÜNSTER 59 Dank Olympia-Patzer: VfR II jetzt Primus

SVWasbek –Türkspor 6:1 (2:1) am Drücker und prüfte den gut aufgeleg- To re : 0:1 K. Korkmaz (5.), 1:1 Jace (30.), 2:1 ten Schlussmann der ersatzgeschwäch- Stephan (43.), 3:1 Jace (55.), 4:1Wrzeszin- ten Hausherren, Linus Waldeck, mehr- ski (58.), 5:1 Bara (65.), 6:1 Sopjani (70.). fach. Und so kam Delfs zu dem Fazit: Bes. Vork.: Behmerburg (Wasbek) pariert „Wir haben Glück, dass wir das Ergebnis Foulelfmeter von K. Korkmaz (80.). über die Runden bekommen haben.“ Mit dem ersten Saisonsieg gelang dem SV Bönebüttel-Husberg –VfR II 0:7 (0:5) SV Wasbek ein Befreiungsschlag, Neu- To re : 0:1 Huseni (20.), 0:2 Huseni (30.), 0:3 münster Türkspor dagegen erlitt einen Huseni (34.), 0:4 Tufina (37.), 0:5 Akcicek weiteren Rückschlag und bleibt weiter- (42.), 0:6Tufina (52.), 0:7Tufina (70.). hin punktlos. Die Gäste traten nur mit Nach dem dritten Kantersieg in Serie einem Elf-Mann-Kader an. Darunter be- ist der VfR II an der Tabellenspitze ange- fand sich erneut Trainer Cetin Bay, der kommen. Husberg hielt zwar 20 Minu- zuvor davon ausging, erstmals auf den ten lang ordentlich dagegen und stellte kompletten Kader zurückgreifen zu kön- Gut den Winkel verkürzt: Ruthenbergs die „Veilchen“-Reserve vor einige Pro- nen. „Wir haben uns in der ersten Halb- Schlussmann Dennis Fischer (Nr. 1) pariert ge- bleme,„doch nach unserem 1:0 lief es bei zeit schwer getan, es dafür aber nach genTobias Hinrichsen (Gadeland II). Foto: Sell uns flüssiger“, berichtete VfR II-Coach dem brustlösenden 2:1 umso besser hin- Wolf-Rüdiger Jung, der betonte: „Nicht gekriegt und die Tore zum Teil gut he- in Führung, doch laut Betreuer Hans- nur die Ligaleihgaben haben den Unter- rausgespielt“, berichtete Wasbeks Ob- Georg Eckert war selbst der eine Punkt schied gemacht. Auch die etatmäßigen mann Stefan Meyer. schon schmeichelhaft: „Für uns war das Spieler aus der Zweiten sind gut drauf.“ PSV II –TSV Aukrug 4:5 (1:3) sicher kein Punktverlust. Und wenn ein Ruthenberger SV – Gadeland II 0:1 (0:1) To re : 0:1 Uzun (14.), 0:2 Stolley (17.), 0:3 F. Team den Sieg verdient gehabt hätte, Tor: 0:1 Hinrichsen (40.). Jacobs (19.), 1:3 Rantzsch (26.), 1:4 F. Ja- dann Torpedo.“ Denn die „Taubenträ- Nachdem sich der RSV in allen bishe- cobs (60.), 2:4 E. Mercan (65.), 3:4 Arpe ger“ vergaben in Person von Christoph rigen vier Begegnungen durchsetze, ging (81.), 3:5 Reinke-Allais (88.), 4:5 Arpe (90., Hein nicht nur einen Foulelfmeter (10.), erstmals die Gadelander Reserve als Sie- Foulelfmeter). sondern trafen auch mehrmals Alumini- ger aus dem Nachbarschaftsderby her- Die „Ordnungshüter” waren zunächst um. Mit dem Spiel und vor allem mit der vor. Ruthenbergs Obmann Helmut tonangebend, vergaben aber schon in zweiten Halbzeit der „Orangen“ war Röhrs wollte nicht wirklich wahrhaben, den ersten zehn Minuten zwei Groß- Eckert nicht zufrieden: „Insgesamt habe dass trotz ansprechender Leistung wie- chancen. „Anschließend waren wir un- ich den Siegeswillen vermisst.“ der einmal keine Punkte herausspran- erklärlicherweise fahrlässig und bock- MTSV Olympia –Tungendorf 1:1 (1:1) gen: „Es hat nicht sollen sein, aber ei- los“, kommentierte der fassungslose PSV To re : 1:0 Barck (21.), 1:1 Künstler (37., gentlich hätte das Spiel von den Chan- II-Coach KayValentin, der außerdem be- Handelfmeter). – Gelb-Rote Karten: S. cen her mit 5:3 ausgehen müssen.“ Doch fand, dass die Partie „nach dem 0:3 ge- Reichow (65., Unsportlichkeit) – Künstler einzig Gästeakteur Tobias Hinrichsen laufen war“. Denn auch wenn die Grün- (65., wdh. Foulspiel). – Bes. Vork.: Olym- traf, indem er Ruthenbergs Keeper Den- Weißen von den Toren her noch einmal pia-Trainer Bröcker wird wegen Reklamie- nis Fischer per Kopf überwand (40.).GRM herankamen, war Aukrug für Valentin rens des Innenraums verwiesen (56.). „fitter, eingespielter und zweikampfstär- „ImVorfeld wäre ich mit einem Unent- KREISLIGA NEUMÜNSTER ker“. Zudem hatten die Gäste noch eini- schieden zufrieden gewesen, aber ei- SV Wasbek – Neumünster Türkspor 6:1 ge aussichtsreiche Kontergelegenheiten. gentlich war wesentlich mehr drin. Wir MTSV Olympia – SV Tungendorf 1:1 PSV Neumünster II – TSV Aukrug 4:5 SC Gut Heil – SV Boostedt 1:6 (0:4) hätten die drei Punkte einfahren müs- SC Gut Heil – SV Boostedt 1:6 To re : 0:1 Eckhardt (10.), 0:2 Kruse (35.), 0:3 sen“, ärgerte sich Olympias Übungslei- SG Padenstedt – FC Torpedo 76 3:3 Kruse (38.), 0:4Tabert (45.), 0:5 Plath (54., SV Husberg – VfR Neumünster II 0:7 ter Hans-Jürgen Bröcker über die SV Bokhorst – TS Einfeld II 1:0 Foulelfmeter), 1:5Wollny (57.), 1:6Wehde Punkteteilung. Denn seiner Aussage Ruthenberger SV – TSV Gadeland II 0:1 (87.). nach ereignete sich in der ersten und in Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Nach der vierten Saisonniederlage mit der letzten halben Stunde ein Spiel auf 1. VfR II 6 34: 4 16 fünf oder mehr Toren war Gut Heils Trai- ein Tor. „Wir waren zunächst so überle- 2. MTSV Olympia 6 16: 3 16 3. Bokhorst 7 18: 6 16 ner Roland Bushi nicht nach vielenWor- gen, dass wir mehr als das 1:0 daraus hät- 4. Boostedt 6 17: 13 13 ten zumute:„Wenn man so deutlich ver- ten machen müssen. Und zum Ende der 5. Tungendorf 6 23: 6 12 liert, gibt es nicht viel zu sagen.Wir müs- Partie haben wir Powerplay gespielt, 6. Aukrug 5 18: 9 10 7. Padenstedt 6 18: 9 10 sen weiter an uns arbeiten.“ Wenngleich aber den Ball nicht über die Linie be- 8. PSV II 6 21: 15 10 der Coach in der zweiten Halbzeit eine kommen“, weinte Bröcker zahlreichen 9. Gadeland II 7 12: 14 9 10. SV Husberg 6 4: 16 6 leichte Verbesserung bei seinem Team Gelegenheiten hinterher. 11. Wasbek 6 9: 14 4 vernahm, haben die „Rothosen“ bei den SV Bokhorst –TS Einfeld II 1:0 (1:0) 12. Einfeld II 5 6: 11 3 Treffern der deutlich überlegenen Bo- Tor: 1:0 Si. Fuhrmann (23.). 13. FC Torpedo 76 6 7: 14 3 14. Ruthenberg 6 8: 33 3 stedter „teilweise nur zugeschaut“ (O- Zwei grundverschiedene Halbzeiten 15. Gut Heil 5 3: 30 3 Ton Bushi). erlebten die Zuschauer in Bokhorst. Zu- 16. Türkspor 5 7: 24 0 SG Padenstedt – FCTorpedo ´76 3:3 (3:2) nächst machten die Hausherren ein gu- Nächste Spiele:TS Einfeld II – MTSV Olympia Neu- To re : 1:0 Siegfried (29.), 1:1 Gülbay (31.), tes Spiel und vergaben speziell kurz vor münster (Sa., 13 Uhr), FCTorpedo 76 Neumünster – SVTungendorf,TSV Gadeland II – SV Bönebüttel- 2:1 Siegfried (38., Foulelfmeter), 2:2 Fund dem Seitenwechsel haufenweise Chan- Husberg,VfR Neumünster II – SV Bokhorst, SG Pa- (42.), 3:2 A. Wilk (45.), 3:3 Grümmer (53.). cen.„Aber dann haben wir nachgelassen denstedt – SC Gut Heil Neumünster, SV Boostedt – PSV Neumünster II (alle Sa., 15 Uhr),TSV Aukrug Bes. Vork.: Stichert (Padenstedt) pariert und uns unnötigerweise angepöbelt“, – SV Wasbek (Sa., 16 Uhr),Türkspor Neumünster – Foulelfmeter von Hein (10.). ärgerte sich Bokhorsts Obmann Andreas Ruthenberger SV (So., 16 Uhr). Dreimal ging die SG Padenstedt zwar Delfs. Fortan war die Einfelder Reserve 60 KREISLIGA WEST NORDSPORT Verrücktes Spiel: Zehn Tore in Hohenaspe

SVAWilster II – Bes. Vork.: Hohenaspes Patrick Fuchs das 3:3-Unentschieden retteten. TSV Buchholz 2:3 (1:3) musste nach Sturz auf den Ellenbogen MarnerTV – To re : 1:0 Heutmann (17.), 1:1 Porath (30.), (90.) ins Krankenhaus transportiert wer- MTVTellingstedt 1:0 (1:0) 1:2 Brahms (38.), 1:3 Brahms (40.), 2:3Tie- den. Die Partie wurde nicht wieder ange- To r : 1:0 Dirk Wellnitz (23). demann (62.). pfiffen. Als besonders wertvoll bezeichnete Rote Karte: Bürger (57./Alemannia/Re- „Ich weiß nicht, ob ich mich freuen Marnes Trainer Albin Hahn den knap- vanchefoul). oder ärgern soll. Nach dem 5:3 in der 82. pen, aber verdienten Sieg. „Aus perso- Völlig verdient verloren die Aleman- Minute durch Florian Eggers müssen nellen Gründen musste ich einige Um- nen gegen clevere und bissigere Buch- wir das Spiel eigentlich nach Hause stellungen vornehmen. Das hat die holzer. Durch viele Meckereien machte bringen“, resümierte HSC-Trainer Ste- Mannschaft aber gut umgesetzt“, lobte sich der Gastgeber das Leben selber fan Witt. Für die Zuschauer war es ein der Teamleiter. DirkWellnitz (23.) erziel- schwer. Trainer Ulf Wesemann musste tolles Spiel mit ständig wechselnden te den Treffer in der ersten Halbzeit. Da- zur Pause sicherheitshalber drei Mal Szenen vor beiden Toren. In der End- nach versäumten die Hausherren ein wechseln, verlor dann mit Dominic Bür- phase brachte ein Handelfmeter, den zweites Tor nachzulegen. Nach dem ger (57./Revanchefoul) aber doch noch Glückstadts Christopher Calm (84.) ver- Wechsel kamen dieTellingstedterbesser einen Spieler durch Platzverweis. Nur wandelte, die Fortunen noch einmal zu- ins Spiel, hatten aber keine hochkaräti- durch ein Geschenk des Buchholzer rück ins Spiel. Marcel Braun gelang in gen Chancen. Die hatten die Marner: Torwarts, der einen harmlos scheinen- der 86. Minute das 5:5. DirkWellnitz traf den Pfosten und Chris- den 30-Meter-Freistoß von Torben TSV Heiligenstedten – topher Hinrichsen die Lattenunterkan- Heutmann (17.) passieren ließ, ging der TSV Beidenfleth 5:0 (3:0) te. SVA in Führung. Bis zur Pause nutzten To re : 1:0 Schade (25./Eigentor), 2:0 Saul Inter Itzehoe – die TSVer dennoch das indisponierte (38.), 3:0 Oehme (44.), 4:0 Oehme (63.), Rot-Weiß Kiebitzreihe 2:2 (0:2) Auftreten der Wilsteraner durch Jan Po- 5:0 Ely (90.). To re : 0:1 Schröder (25.), 0:2 Clasen (36.), rath (30.) und Steffen Brahms (38., 40.) Gelb-Rot: Stanisic (85./Beidenfleth/Ball- 1:2 Lappanese (80.), 2:2 (89., Foulelfme- zur 3:1-Führung. Sascha Tiedemann wegschlagen, Meckern). ter) Kieckhöber. (62.) verkürzte im zweiten Spielab- Bes. Vorkommnisse: Oehme (80.) und Nach einer schwachen ersten Halb- schnitt für die Hausherren, während Saul (85.) verschießen Foulelfmeter. zeit, in der die Rot-Weißen verdienter- Rohmann und Brahms bei Buchholzer „Nicht gut gespielt, aber Pflicht er- maßen 2:0 in Führung gingen, dauerte Konterattacken einen höheren Gäste- füllt.“ Heiligenstedtens Sprecher Heiko es im zweiten Durchgang lange, ehe die sieg verpassten. Beck war trotz des klaren Sieges nicht Standpauke von Inter-Trainer Sevket Ki- SC Hohenaspe – gerade begeistert. Nicht zuletzt auch lic Wirkung zeigte. Nino Lappanese ge- Fortuna Glückstadt 5:5 (2:2) deswegen, weil Oehme in der 80. Minute lang in der Endphase zunächst das An- To re : 1:0 Anders (9.), 1:1 Calm (15.), 2:1 einen Elfmeter in die Wolken jagte und schlusstor für die Itzehoer und Oldtimer Behrens (20.), 2:2 Appel (25.), 2:3 Calm Saul fünf Minuten später bei einen wei- Thorsten Kieckhöber verwandelte einen (53.), 3:3 Fuchs (67.), 4:3 Peters (69.), 5:3 teren Strafstoß für die Hausherren aus- Foulelfmeter zum 2:2. Fast wäre Kieck- Eggers (82.), 5:4 Calm (84., Handelfme- rutschte und die Kugel nicht mal die Au- höber in der Nachspielzeit sogar noch ter), 5:5 Braun (86.). ßenlinie erreichte.„Nun gut, es stand da das Siegtor für den Gastgeber gelungen. schon 4:0, sonst wäre es sehr ärgerlich FC Itzehoe II – KREISLIGA WEST gewesen“, sagte Beck. Matthias Schade TSV Friedrichskoog 6:1 (2:1) Alemannia Wilster II – TSV Buchholz 2:3 (25.) mit Eigntor, Dominic Saul (38) und To re : 0:1 F.Harders (26.), 1:1 Justus (33.), SC Hohenaspe – Fortuna Glückstadt 5:5 Steven Oehme (44.) zeichneten für die 2:1 Deppe (44.), 3:1 Baufeldt (53.), 4:1 TSV Heiligenstedten – TSV Beidenfleth 5:0 SV Hemmingstedt – FC Offenbüttel 3:3 3:0-Pausenführung verantwortlich. Brown (75.), 5:1 Brown (77.), 6:1 Baufeldt Marner TV – MTV Tellingstedt 1:0 Noch einmal Oehme (63.) und Mike Ely (80.). FC Itzehoe II – TSV Friedrichskoog 6:1 SV Inter Itzehoe – RW Kiebitzreihe 2:2 (90.) trafen im zweiten Durchgang. Nach einer zerfahrenen ersten Hälfte ABC Wesseln – Heider SV II 3:2 SV Hemmingstedt – entwickelte sich im zweiten Durchgang Pl. Verein Sp. Tore Pkt. FC Offenbüttel 3:3 (1:0) ein Spiel auf ein Tor, in dem die FCI- 1. SV Hemmingstedt 6 20: 10 13 To re : 1:0 Petter (6.), 1:1 Boie (53.), 1:2 Voß Zweite die konditionell einbrechenden 2. Alemannia Wilster II 6 13: 5 13 (68.), 1:3 Haye (80.), 2:3 Kurras (88.), 3:3 Kooger sehr deutlich beherrschte und 3. Marner TV 6 12: 5 13 Peetz (90.). 4. ABC Wesseln 6 14: 11 13 auch zweistellig hätte gewinnen kön- 5. TSV Heiligenstedten 6 18: 11 12 Bes. Vork.: Hinzer (40.) verschießt Elfme- nen. Geburtstagskind Rico Brown be- 6. SC Hohenaspe 6 16: 10 11 ter für den SVH. schenkte sich mit zweiToren selbst. Nico 7. Fortuna Glückstadt 6 17: 15 10 8. SV Inter Itzehoe 6 14: 12 10 Nur in der ersten Halbzeit spielten die Justus gelang ein Traumtor aus 25 Me- 9. TSV Buchholz 6 13: 15 9 Hemmingstedter wie eine Spitzen- tern. 10. FC Offenbüttel 6 13: 12 8 ABCWesseln – 11. RW Kiebitzreihe 6 15: 11 7 mannschaft. Torben Petter (6.) gelang 12. FC Itzehoe II 6 13: 10 7 das frühe 1:0, doch als Lars Hinzer kurz Heider SV II 3:2 (0:2) 13. MTV Tellingstedt 6 9: 9 7 vor der Pause eine Elfmeterchance aus- To re : 0:1 Hübner (3.), 0:2 Hübner (40., Foul- 14. TSV Friedrichskoog 6 8: 27 1 15. Heider SV II 6 3: 16 0 ließ, kam es zum Bruch im Spiel des elfmeter), 1:2 Goos (75.), 2:2 Ladendorf 16. TSV Beidenfleth 6 2: 25 0 SVH. Kristof Boie (53.), Jürgen Voß (68.) (80., Foulelfmeter), 3:2 Papenfuß (85.). Nächste Spiele:TSV Buchholz – SV Hemmingstedt, und Patrick Haye (80.) nutzten die indis- Nach einer Umstellung auf drei Spit- MarnerTV –TSV Heiligenstedten,TSV Beidenfleth ponierte Phase der Platzherren, um aus zen in Halbzeit zwei drehten dieWessel- – SV Inter Itzehoe, RW Kiebitzreihe – SC Hohenas- pe, ETSV Fortuna Glückstadt – SV Alemannia Wils- dem 0:1 aus Offenbütteler Sicht eine 3:1- ner durch Goos, Ladendorf und Papen- ter II (alle Sa., 16 Uhr), FC Offenbüttel – ABC Wes- Führung für die Gäste zu machen. Die fuß den 0:2-Pausenrückstand gegen den seln (So., 14 Uhr), MTVTellingstedt–TSV Friedrichs- koog, Heider SV II – FC Itzehoe II (beide So., 15 Uhr). Überraschung schien perfekt, ehe Mar- HSV II noch in einen Sieg um und beju- cel Kurras (88.) und Marvin Peetz (90.) belten den vierten Saisonerfolg und dem SVH in den letzten Minuten noch Rang vier in der Tabelle. SCHÖ NORDSPORT KREISLIGA SEGEBERG 61 Spitzenteams geben sich kein Blöße Schmalfelder SV – (53.), 3:0 Plewka (58.). SC Rönnau 74 0:4 (0:1) Gelb-Rote Karte: Hardalci (Bornhö- To re : 0:1 Lamprecht (20.), 0:2 Kamann ved/55., wdh. Foulspiel). (70.), 0:3 H. A. Koep (75.), 0:4 Klasen (83., Die sehr zweikampfbetonte Partie Eigentor). zweier Titelanwärter spielte sich zu- Die Schmalfelder zogen sich zunächst nächst hauptsächlich im Mittelfeld ab. weit zurück und die Rönnauer be- Als einem unbedrängten Gäste-Verteidi- herrschten in der ersten Halbzeit Spiel ger eine Flanke auf die Hand fiel, ver- und Gegner. Kim-Frederik Lamprecht wandelte Marco Heß den „glücklichen schloss einen schönen Spielzug per Kopf Elfmeter“ (Komm) zum 1:0. Nach der zum 0:1 ab. Nach der Pause waren die Pause machten die Gäste Druck, doch Hausherren kurzzeitig am Drücker, ver- SVT-Torwart Arne Gromoll parierte Mar- passten jedoch das 1:1. Nico Kamann cel Petitjeans Freistoß stark (50.). Im Ge- schloss einen Gäste-Konter zum 0:2 ab. genzug erhöhte Heß mit einer direkt ver- Stark: Alper Dogan bereitete drei der vier Bild mit Symbolcharakter? Rönnaus Nico wandelten Ecke auf 2:0. „Danach haben Rönnauer Tore vor. SCR-Coach Torsten Kamann (gelb-blau) gewinnt nicht nur den Zwei- wir das Spiel bestimmt und aufgrund der Witt betonte: „Am Ende haben wir auch kampf gegen Rene Klasen vom Schmalfelder zweiten Halbzeit verdient gewonnen“, in der Höhe verdient gewonnen.“ SV, sondern auch das Spiel mit 4:0. Foto: göt so Komm. agierend, dominierten die Gäste den TuS Garbek – zweiten Durchgang. Nach dem Doppel- SG Kisdorf/Kattendorf – Fetihspor Kal- SV Eintracht Segeberg 4:1 (3:0) pack von FlorianVoigt wurde ein Tor von tenkirchen beim Stande von 0:0 abge- To re : 1:0 Bornhöft (19.), 2:0 D. Mester Fritjof Hein wegen angeblicher Abseits- brochen. (21.), 3:0 D. Mester (39.), 3:1 Sloma (55.), stellung aberkannt (70.) und Voigt traf Die Partie wurde nach nur drei Minu- 4:1 D. Mester (82.). noch zweimal die Latte. „Das 2:2 war ein ten abgebrochen, weil sich Gäste-Akteur In der ersten Halbzeit spielten die Gar- gerechtes Ergebnis, aber wir hätten auch Cihan Altinocagi schwer verletzte. „Bei beker sehr stark und führten auch in der gewinnen können“, urteilte Frank Frei- einem Pressschlag war er zeitgleich mit Höhe verdient mit 3:0, ehe sie in derVier- tag. einem Kisdorfer am Ball – beide Spieler telstunde nach der Pause die Ordnung zogen voll durch und es war einfach verloren. „Da haben wir im Unterbe- SV Sülfeld – Pech, dass sich Altinocagi dabei verletzt wusstsein wohl ein paar Gänge zurück- Großenasper SV 1:6 (0:4) hat“, berichtete Gästecoach Rüdiger geschaltet“, gab TuS-Trainer Michael To re : 0:1 Wesenberg (12.), 0:2 Winkel- Vondran. Im Krankenhaus wurde ein Voß zu. Nach dem Segeberger Tor kehrte mann (18.), 0:3 Justus (31.), 0:4 Otto (43.), Schien- und Wadenbeinbruch diagnos- die Ordnung aber wieder in die Reihen 1:4 Axen (55.), 0:5 Osterloh (74.), 1:6 Graf tiziert. „Unsere Spieler wollten nicht der Hausherren zurück. „Am Ende hät- (81.). mehr weiterspielen und der Gegner hat ten wir sogar noch höher gewonnen Nach dem vierten Sieg in Folge jubelte einem Abbruch zugestimmt“, so Vond- können“, so Voß. GSV-Trainer Thomas Eggers:„Wir haben ran, der von einer Neuansetzung aus- auch in der Höhe verdient gewonnen, geht. SPE SVWahlstedt – zumal wir noch zahlreiche Chancen aus- SV Schackendorf II 3:1 (2:1) gelassen haben.“ Während die Großen- KREISLIGA SEGEBERG To re : 1:0 D. Kreft (16.), 2:0 Baaske (30.), 2:1 asper an der Wildkoppel diszipliniert SV Todesfelde II – TSV Bornhöved 3:0 Esch (45.), 3:1 D. Kreft (48.). und gut organisiert auftraten, war die Kisdorf/Kattendorf – Fetih. Kaltenkirchen abgbr. SV Sülfeld – Großenasper SV 1:6 Ein gutes Pferd springt nur so hoch, Sülfelder Viererabwehrkette einmal TuS Garbek – Eintr. Segeberg 4:1 wie es muss – nach diesem Motto verfuh- mehr eine Fehlerkette. SV Westerrade – Leezener SC 2:2 SV Wittenborn – TSV Nahe 0:0 ren die Wahlstedter im Derby gegen Schmalfelder SV – SC Rönnau 0:4 Schackendorf II und bezwangen das SVWittenborn – SV Wahlstedt – SV Schackendorf II 3:1 Schlusslicht ungefährdet, aber auch TSV Nahe 0:0 (0:0) Pl. Verein Sp. Tore Pkt. glanzlos. To re : Fehlanzeige. 1. Rönnau 6 23: 4 16 Das kampfbetonte Gastspiel der Na- 2. Todesfelde II 6 25: 11 13 SVWesterrade – 3. Garbek 6 15: 11 13 her bei ihrem letztjährigen Coach Karl- 4. Wahlstedt 6 11: 9 13 Leezener SC 2:2 (2:0) Heinz Grunert, der nun Wittenborn be- 5. Leezen 6 28: 11 12 To re : 1:0 B. Hoger (2.), 2:0 Vincenti (22.), treut, endete torlos. „Nachdem uns der 6. Großenaspe 6 20: 12 12 7. TSV Bornhöved 5 20: 6 10 1:2 Voigt (53.), 2:2 Voigt (65.). Gegner in der ersten Halbzeit mit hohem 8. Fetihspor 5 22: 7 9 Gelb-Rote Karte: Höppner (24., Leezen) Einsatz kaum Luft gelassen hat, hatten 9. Westerrade 6 13: 15 8 wegen Handspiels und Foulspiels. 10. Schmalfeld 6 13: 24 6 wir im zweiten Durchgang sieben gute 11. Nahe 6 10: 14 5 Leezen galt als Favorit, doch plötzlich Torchancen“, so TSV-Trainer Wolfgang 12. Kisdorf/Kattendorf 4 8: 7 4 führte Westerrade mit 2:0. LSC-Keeper Hötte, der weiß: „Die Chancenverwer- 13. Sülfeld 6 12: 33 4 14. Segeberg 6 11: 18 3 Thomas Resech gab vor dem 1:0 nach ei- tung ist unser Manko.“ In der 85. Minute 15. Wittenborn 6 8: 22 2 nem ruhenden Ball keine gute Figur ab. hatten auch die Hausherren noch eine 16. Schackendorf II 6 4: 39 0 „Wir hatten Probleme damit, dass sich gute Gelegenheit. Hötte lobte Schieds- Nächste Spiele: Leezener SC – Großenasper SV,SC Westerrade auf Konter beschränkte“, richter Ralf Ehlert (TSVWeddelbrook) für Rönnau 74– SVWittenborn, SV Eintracht Segeberg – SG Kisdorf/Kattendorf (alle Sa., 16 Uhr), SV Scha- gab LSC-Coach Frank Freitag zu. Mirko eine „sehr gute Leistung“. ckendorf II –TuS Garbek (So., 12.30 Uhr),TSV Quel- Höppner rutschte zweimal weg, konnte lenhaupt Bornhöved – SV Sülfeld, SV Schwarz- WeißWesterrade – SVWahlstedt, Fetihspor Kalten- sich dann jeweils nur noch mit einem Todesfelde II – kirchen – Schmalfelder SV (alle So., 15 Uhr). Hand- und einem Foulspiel behelfen – TSV Bornhöved 3:0 (1:0) und flog vom Platz. Obwohl in Unterzahl To re : 1:0 Heß (35., Handelfmeter), 2:0 Heß 62 KREISLIGA STORMARN NORDSPORT FC Ahrensburg feiert ersten Saionsieg

SSC Hagen Ahrensburg II – noch aus den Händen gerissen wurde. SC Elmenhorst 3:1 (1:0) FC Ahrensburg – To re : 1:0 Danger (FE / 33.), 2:0 Danger SVTürkspor Oldesloe 2:1 (1:1) (47.), 2:1 Kuschmierz (49.), 3:1 Kappner To re : 0:1 Vitija (4.), 1:1 Latifi (20.), 2:1 Zeka (60.) (81.). Die Ahrensburger waren hoch moti- Die Gäste erwischten einen optima- viert in die Partie gegangen und rissen len Start, legten nach vier Minuten das Geschehen schnell an sich. Souve- durch Kushtrim Vitija Türkspor das 1:0 rän allerdings waren die Bemühungen vor. Allerdings ließen sich die Ahrens- der Gastgeber nicht – ganz im Gegenteil, burger dadurch nicht aus der Ruhe brin- immer wieder brachten sich die gen. Alban Latifi sorgte nach 20 Minuten Schlossstädter durch Fehlpässe selbst in für den Ausgleich. Neun Minuten vor Bedrängnis. Allerdings hatte die SH-Li- dem Abpfiff war es Gent Zeka, der zum ga-Reserve Glück, dass der Gegner kein Trafdoppelt: Jan Niklas Danger vom SSC Ha- 2:1 vollendete und damit den Schloss- Kapital daraus schlug. In der 33. Minute gen Ahrensburg II. Foto: st tädtern den ersten Saisonsieg bescherte. verwandelte Jan Niklas Danger einen TuS Hoisdorf – Foulelfmeter zur SSC-Führung. Die ten. Allerdings machten es die Wilsted- Bargfelder SV 0:7 (0:3) Schützlinge von Coach Andreas Krüger ter dem Gegner auch leicht. „Wir waren To re : 0:1 Fischer (4.), 0:2 Leonhardt (7.), setzten nach, legten zwei Minuten nach völlig blind und läuferisch auch total 0:3 Leonhardt (37.), 0:4 Fischer (58.), 0:5 Wiederanpfiff durch Danger das 2:0 schlecht“, begründete Wagner, warum Fischer (73.), 0:6 Rüder (80.), 0:7 Leon- nach. Entschieden aber war die Partie die Gastgeber nicht mehr als ein 1:0- hardt (84.). noch nicht, denn 120 Sekunden später Pausenführung durch Sascha Kausch Rote Karte:Tim Niemeyer (TuS), Constan- gelang Mario Kuschmierz der An- zustande gebracht hatten. In Halbzeit tin Mundt (SCE ; 88.) wegen Unsportlich- schlusstreffer. In trockenenTüchern war zwei legte Dominique Kanowski zwar keit. der Heimsieg des SSC erst, als Paul das 2:0 nach, doch Daniel Kalijic gelang Aufsteiger Bargfelder SV scheint sich Kappner das 3:1 erzielte. kurz darauf für die dezimierten Gäste pudelwohl zu fühlen in der neuen Liga, WSVTangstedt II – sogar der Anschlusstreffer. Heiko Kasch- bleibt weiter unbesiegt. „Heute lief bei SVT.-Bünningstedt 3:1 (1:0) ner sorgte mit seinem Tor für den End- meiner Mannschaft einfach alles zu- To re : 1:0 Kausch (18.), 2:0 Kanowski (63.), stand. sammen“, freute sich BSV-Trainer Mar- 2:1 Kalijic (68.), 3:1 Kaschner (80.) TSV Bargteheide II – tin Nickel, wollte den Kantersieg aller- Heiko Kaschner für klare Verhältnisse Witzhaver SV 1:0 (0:0) dings auch nicht überwerten. Herausra- „Mit Kreisliga-Fußball hatte das we- To re : 1:0 Hell (85.) gend war allerdings der Auftritt von nig zu tun“, meinte WSV-Vorsitzende Bargteheides Trainer Kai Schneegaß Dennis Fischer, der vierTreffer beim 7:0- Heiner Wagner und meinte damit nicht sortierte die Partie richtig ein: „Das war Sieg des BSV erzielte. nur den Gegner. Der SVT begann zu Not gegen Elend – zum Glück haben wir acht, 20 Minuten später waren die Gäste trotz einer schwachen Leistung die drei FSG Südstormarn – zu neunt – und wehrten sich nach Kräf- Punkte eingefahren.“ In der äußerst Pr. Reinfeld 1:2 (1:1) schwachen Partie schien es zunächst al- To re : 0:1 Kübler (21.), 1:1 von Allwörden KREISLIGA STORMARN lerdings nicht so, als würde es nach 90 (40.), 1:2 Böckelmann (90.). Hagen Ahrensburg II – SC Elmenhorst 3:1 Minuten einen Sieger geben. Erst fünf Zwar waren die Gäste optisch überle- WSV Tangstedt II – T.-Bünningstedt 3:1 Minuten vor dem Ende gelang Bargte- gen, aber die FSG warf kämpferischeTu- Bargteheide II – Witzhaver SV 1:0 SSV Pölitz – VfL Tremsbüttel 1:2 heides Arne Hell das 1:0. genden in die Waagschale. „Am Ende FC Ahrensburg – Türkspor Oldesloe 2:1 fehlte uns leider das Glück“, ärgerte sich TuS Hoisdorf – Bargfelder SV 0:7 SSV Pölitz – FSG Südstormarn – Preußen Reinfeld 1:2 FSG-Trainer Florian Bergmann, dass TSV Zarpen – SV Hamberge 3:0 VfLTremsbüttel 1:2 (1:0) seine Elf nicht belohnt wurde. Das 0:1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. To re : 1:0 Stut (45.), 1:1 J. Fahrenkrog (57.), von Vasco Kübler konnte Martjan von 1. Tremsbüttel 6 23: 3 18 1:2 Beyer (90.) Allwörden noch egalisieren. Der Reinfel- 2. Reinfeld 6 23: 7 18 Im ersten Abschnitt bestimmten die der Siegtreffer von Christoph Böckel- 3. Bargfeld 6 27: 5 16 4. Ahrensburg II 6 20: 10 12 Pölitzer die Partie. Mehr als das 1:0 mann allerdings fiel zu spät, als dass die 5. Elmenhorst 6 13: 5 12 durch Paul Stut sprang dabei jedoch Südstormarner noch einmal hätten zu- 6. Tangstedt II 6 12: 16 12 trotz guter Chancen nicht heraus. „Wir rück kommen können. 7. Südstormarn 6 16: 5 10 8. Pölitz 6 9: 10 9 haben es verpasst, den Halbzeitstand TSV Zarpen – 9. Bargteheide II 6 12: 15 7 deutlicher zu gestalten“, ärgerte sich SV Hamberge 3:0 (1:0) 10. Zarpen 5 7: 9 6 To re : 1:0 Kruse (35.), 2:0 Braun (46.), 3:0 11. Türkspor Oldesloe 5 7: 15 4 SSV-Pressesprecher Jens Peter Ehrlich. 12. TuS Hoisdorf 6 5: 15 4 Die Führung reichte am Ende dann Sayegh (80.). 13. Witzhave 6 5: 13 3 letztlich auch nicht. In der zweiten Hälf- Für die schlechte Trainingsbeteili- 14. Hamberge 6 3: 12 3 15. FC Ahrensburg 6 7: 21 3 te kam Spitzenreiter Tremsbüttel stärker gung scheinen die Hamberger derzeit 16. T.-Bünningst. 6 3: 31 1 auf. Per abgefälschtem Freistoß gelang die Quittung zu bekommen. Das Offen- Nächste Spiele: SV Hamberge – SSC Hagen Ah- Jascha Fahrenkrog der verdiente Aus- sivspiel jedenfalls krankte gewaltig – die rensburg II (Sa., 16 Uhr), Bargfelder SV – SV Türk- gleich. Kurz Ultimo dann die große Angreifer blieben während der gesam- spor Bad Oldesloe, VfL Tremsbüttel – TSV Bargte- heide II,Witzhaver SV – FSG Südstormarn, SV Preu- Chance für den SSV zum Siegtreffer. ten 90 Minuten blass. Die Zarpener in- ßen 09 Reinfeld – FC Ahrensburg, TuS Hoisdorf – Doch Stut verfehlte knapp das Ziel. Dop- des knieten sich mächtig rein im Nach- WSVTangstedt II, SVT.-Bünningstedt–TSV Zarpen, SC Elmenhorst – SSV Pölitz (alle So., 15 Uhr). pelt bitter: Im Gegenzug sorgte Trems- barschaftsderby, kontrollierten die Par- büttels Jan Beyer mit seinem Tor dafür, tie und verbuchten letztlich verdient die dass den Pölitzer auch der eine Punkt drei Punkte. UN NORDSPORT KREISLIGA LÜBECK 63 TSV Schlutup siegt nach packendem Spiel

Eintracht Groß Grönau II – brust (70.) gute Chancen vergaben. Eichholzer SV 4:1 (2:0) Letztlich waren es dann aber wieder die To re : 1:0 Dzatkowski (14.), 2:0 Jaworski Gäste, die ein drittes Mal jubeln durften. (25.), 2:1 Kallweit (65.), 3:1 Franke (75.), 4:1 Maik Bertmann machte seinen Fehl- Scheiner (80.). schuss vergessen und traf in der 76. Mi- Es war die kurioseste Szene des gan- nute nach einem Konter zur Entschei- zen Spiels: In der 65. Minute will Grönau- dung in diesem Spiel. Keeper FolkeVoss einen Freistoß ausfüh- TSV Schlutup – ren, dem ihm Schiedsrichter Diego Salz ATSV Stockelsdorf 4:2 (2:1) aber gar nicht zugesprochen hatte. Der To re : 1:0 D. Meier (10., Foulelfmeter) 2:0 eingewechselte Gunnar Kallweit erkann- M. Meier (18.) 2:1 Voss (24., Foulelfmeter) te die Situation als Erster und schob die Durch die Beine versucht Travemündes 3:1 Kleistner (50.) 4:1 Buck (68.) 4:2 Ge- Kugel dann am verdutzt dreinschauen- Pascal Kuck seinem Gegner Stefan Utescher rlach (84.). den Voss vorbei ins leere Tor zum zwi- (LSC, li.) den Ball wegzuspitzeln. Foto: tj Gelb-Rote Karte: Hoffmann (10., ATSV, schenzeitlichen 1:2 aus Gäste-Sicht. Zu- wiederholtes Foulspiel); Gurr (58., Schlut- vor hatten Dzatkowski und Jabowski die Kücknitzer Führung traf. Nur zwei Minu- up, wiederholtes Foulspiel). Ton angebenden Grönauer früh mit 2:0 ten später erhöhte Björn Grieger dann In einem für die Zuschauer toll anzu- in Führung gebracht. Dass hinterher alle sogar auf 2:0. Als Vorwerks Sabaly in der sehenden Fußballspiel mit schwachen über diesen Vorfall lachen konnten, war 72. Minute einen Handelfmeter ver- Abwehrreihen auf beiden Seiten brach- Adrian Franke (75.) und Björn Scheiner schoss und sich trotz offensiver Umstel- ten die Gebrüder Meier die Hausherren (80.) zu verdanken, die mit ihren beiden lung kein Vorwerker Treffer an diesem schon nach 20 Minuten mit 2:0 in Front. Treffern die Entscheidung zugunsten der Tage ergeben sollte, war es der einge- Die Gäste mussten nach dem frühen Hausherren besorgten. wechselte Rückkehrer Oliver Grieger, der Platzverweis an Moritz Hoffmann lange TSVTravemünde II – den Kücknitzer Traumtag mit einem 20- in Unterzahl spielen, ließen sich diese Lübecker SC 99 2:2 (0:1) Meter-Freistoß-Tor zum 3:0-Endstand dennoch kaum anmerken und lieferten To re : 0:1 Torsten Luck (11., Eigentor), 1:1 krönte. einen offenen Schlagabtausch. Nach- Runge (67.), 2:1Wiese (72.), 2:2Trinkl(90.). VfL Bad Schwartau – demVoss per Foulelfmeter in der 24. Mi- Bes.Vork.: Pabst (LSC) scheitert mit Foul- FC Dornbreite II 1:2 (1:1) nute für die Gäste verkürzen konnte und elfmeter an Wordell (89.). To re : 1:0 Probian (7.), 1:1 Leischner (41.), Schlutups Kleistner den alten Abstand Die ersten 45 Minuten gehörten den 1:2 Leischner (49.). kurz nach der Halbzeit wieder herstellen Gästen, die durch ein Eigentor von Tors- Auch noch eine Stunde nach dem konnte, kam der Auftritt des Florian ten Luck verdient mit 1:0 in Führung gin- Schlusspfiff haderte VfL-Coach Horst Buck. Von der Mittellinie marschierte er gen und diesen Vorsprung in der Folge Plieske mit dem Spielverlauf und der an sämtlichen Stockelsdorfer Abwehr- hätten ausbauen müssen. Nach der Pau- letztlichen Niederlage. Dabei hatte aus spielern vorbei, ehe er schließlich auch se jedoch spielte der TSV wie verwandelt Schwartauer Sicht alles so gut angefan- noch ATSV-Keeper Rudolf Frank um- und belohnte sich in der 67. Minute erst gen. Nach einer tollen Jäger-Flanke kurvte und zum 4:1 abschloss. Zu mehr mit dem 1:1-Ausgleich durch Runge und konnte Tom Probian in der 7. Minute als dem Anschlusstreffer durch Gerlach wenig später auch mit dem 2:1,als Jonas problemlos zur 1:0-Führung der Gastge- reichte es dann aus Stockelsdorfer Sicht Wiese eine Einzelaktion über die linke ber einschieben. Auch in der Folge hat- nicht mehr. JAA Seite mit einem Tor abschloss. In der ten die Hausherren viel vom Spiel, ver- Schlussphase wurde es noch einmal dra- passten es aber, das 2:0 nachzulegen. So KREISLIGA LÜBECK matisch. Zunächst schien TSV-Keeper war es in der 41. Minute Max Leischner, E. Groß Grönau II – Eichholzer SV 4:1 Lars Wordell der Held des Spiels zu wer- der einen Freistoß aus halblinker Positi- TSV Travemünde II – Lübecker SC 99 2:2 TSV Kücknitz – VfL Vorwerk 3:0 den, als er eine Minute vor dem Ende ei- on schlitzohrig in den Winkel schlenzte. VfL Schwartau – FC Dornbreite II 1:2 nen Elfmeter von Niklas Papst hielt, doch Nach demWechsel war es erneut Leisch- Fort. St. Jürgen – TSV Siems 0:3 nach der anschließenden Ecke behielt ner, der diesmal einen Dornbreiter Kon- TSV Schlutup – ATSV Stockelsdorf 4:2 Stefan Trinkl die Übersicht im Gewühl ter zur Gäste-Führung abschloss. In der und vollstreckte. Bitter für die Trave- Folge spielte dann nur noch der FCD, der Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Dornbreite II 5 13: 5 15 münder, die im Gegenzug mit einem seine Großchancen zum Teil kläglich 2. Schlutup 6 37: 19 13 Kuck-Kopfball noch an der Latte schei- vergab und es so verpasste, das Ergebnis 3. TSV Siems 5 17: 7 13 4. VfL Vorwerk 6 24: 14 9 terten. noch um einige Tore hochzuschrauben. 5. Stockelsd. 6 10: 11 9 TSV Kücknitz – SV Fortuna St. Jürgen – 6. SC Buntekuh 4 11: 4 8 VfLVorwerk 3:0 (0:0) TSV Siems 0:3 (0:2) 7. VfL Schwartau 6 10: 8 8 8. Lübecker SC 6 12: 12 8 To re : 1:0 Yilmaz (55.), 2:0 B. Grieger (57.), To re : 0:1 Wendt (7.), 0:2 Wendt (37.), 0:3 9. Kücknitz 6 9: 12 7 3:0 O. Grieger (85.). Bertmann (76.). 10. Rapid Lübeck 5 10: 9 6 Bes. Vork.: Sabaly (Vorwerk) verschießt Bes. Vork.: Bertmann (Siems) verschießt 11. Travemünde II 5 11: 9 5 12. Eichholz 5 11: 21 4 Handelfmeter (72.). Foulelfmeter (61.). 13. St. Jürgen 6 5: 11 3 Die erste Chance des Spiels hatte der In einem schwachen Kreisliga-Spiel 14. Groß Grönau II 6 11: 25 3 VfLVorwerk, doch SaschaWyskas Schuss ebnete TorbenWendt mit seinen beiden 15. TüSV Lübeck 5 2: 26 3 aus der 5. Minute ging nur an den Quer- Toren (8./37.) seinen Siemsern den Weg Nächste Spiele: FC Dornbreite II – SC Rapid Lübeck (Sa., 16 Uhr), Eichholzer SV – SV Fortuna St. Jürgen balken. Fortan entwickelte sich ein zwei- auf die Siegerstraße. In der besten Phase (So., 14 Uhr), ATSV Stockelsdorf – SC Buntekuh, kampfbetontes Spiel mit Chancen auf der Gastgeber Mitte der zweiten Halbzeit TSV Siems – VfL Bad Schwartau, TSV Schlutup – beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel hielt zunächst Fortunen-Keeper Torben TSV Kücknitz,VfLVorwerk –TSVTravemünde II (alle So., 15 Uhr),Türkischer SV – Eintracht Groß Grönau passteTimo Oppermann in den Lauf von Petersohn einen Bertmann-Elfmeter, II (So., 16 Uhr). Hamza Yilmaz, der aus 14 Metern zur ehe Mirco Woisin (60.) und Mikko Arm- 64 KREISLIGA OSTHOLSTEIN NORDSPORT Strand-Reserve bei 7:0-Sieg noch gnädig TSV Sarau – Lang (73.), 6:0 Stüben (85.), 7:0 Stüben SV Neukirchen 6:4 (3:1) (89.). To re : 0:1 Bork (1.), 1:1T.Hepp (22.) 2:1 Bou- Beim Strand-Derby an der Ostsee ka- maaza (44.), 3:1 Frenzel (45.), 4:1 M. Hepp men die Schützlinge von Trainer Cars- (46.) 4:2 Bork (57.), 5:2 T. Hepp (69.), 5:3 ten Krützfeldt böse unter die Räder und Bork (72.) 5:4 Schmidt (76.), 6:4 M. Hepp konnten in mäßigen 90 Minuten zwei (87.). „Minichancen“ erarbeiten. Laut Presse- Bevor Sarau den Ball nur einmal be- sprecher Philip Döring waren die Tim- rührt hatte, ging Neukirchen durch mendorfer im Auslassen der Torchan- Christoph Bork in Führung. Tarek Hepp cen allzu gnädig. Ein zweistelliges Re- glich nach einem Eckball aus. Sarau sultat wurde leichtfertig vergeben. KRÖ hatte durch Martin Hepp und Tarek Oldenburger SV II – Hepp weitere gute Möglichkeiten, die TSV Pansdorf II 1:0 (0:0) Torhüter Torben Schmidt vereitelte. Tor: 1:0 D. Mellies (60., ET). Kurz vor der Pause waren Redouane Akrobatisch pflückt Denis-Alexandru Chera Sommerfußball pur zeigten beide Boumaaza und Heiko Frenzel schließ- (Strand 08 II/Mitte) den Ball aus der Luft. Mannschaften in einem Spiel, welches lich erfolgreich. Nach dem zwischen- Foto: Jürgensen eigentlich keinen Sieger verdient ge- zeitlichen 5:2 schien das Spiel entschie- habt hätte. Die Partie hatte über weite den, doch Bork und Timo Schmidt Mannschaft. Torben Lau (48.), Tim Holz Strecken wenig Kreisligaformat. Einer machten es mit ihren Treffern noch ein- (72.), Markus Vioel (83.) und Mike Klu- der wenigen Höhepunkte war das Gast- mal spannend. Martin Hepp sorgte kurz kas (87.) vergaben gute Möglichkeiten. geschenk der Pansdorfer in Form eines vor Ende für den 6:4-Endstand. VSZ Auf der Gegenseite scheiterten die Ah- Eigentores nach einer Stunde Spielzeit. MTV Ahrensbök – rensböker mehrmals an Reese. VSZ Oldenburgs Keeper Nils Haltermann TSV Neustadt 0:0 FC Scharbeutz – rettete in der Schlussphase mit einer To re : Fehlanzeige. – Bes. Vork.: Tegler SV Hansühn 4:2 (1:1) Klasseparade, wie bereits am Vorsonn- (Neustadt) verschießt Foulelfmeter (40.). To re : 1:0 Wiese (20.), 1:1 Gehrt (22.), 2:1 tag, den Sieg seiner Mannschaft. Für die In der 29. Minute hatte Ahresbök eine Schütt (49.), 3:1 Balschus (53.), 4:1 Färber Gäste ist es nun an der Zeit, endlich zu Doppelchance zu Führung: zunächst (57.), 4:2 Gehrt (FE, 68.). punkten, um nicht den Anschluss an scheiterte Patrick Göhrmann aus sie- Stephan Wiese traf mit einem Frei- das Tabellenmittelfeld zu verlieren. KRÖ ben Metern an Torhüter Florian Reese, stoß direkt in den Torwinkel zur Schar- TSV Lensahn – kurz darauf setzte Christopher Willers beutzer Führung. Nach einem groben RSV Landkirchen 4:1 (2:1) den Ball an den Pfosten. Zum Ende der Schnitzer der Verteidigung glich Jonas To re : 0:1 Genco (7., ET), 1:1 Dora (21.), 2:1 ersten Halbzeit wurde Neustadt stärker. Gehrt kurz darauf aus. Zu Beginn der Ziesmer (36.), 3:1 Dora (68.), 4:1 Ziesmer Nach einem Foul an Sascha Meyer ver- zweiten Halbzeit folgte die stärkste Pha- (73.). schoss Dario Tegler einen Elfmeter. se der Gastgeber und Jan Schütt war DieTugendeneines Angstgegners des Auch nach dem Seitenwechsel war nach einem Eckball mit dem Kopf zur TSV Lensahn konnten die Insulaner nur Neustadt zunächst die gefährlichere Stelle – 2:1. Das Mittelfeld mit Schütt, in den ersten zehn Spielminuten bestä- Wiese und Jakob Michalsky wusste jetzt tigen. Zunächst vergaben die Gäste eine KREISLIGA OSTHOLSTEIN mit spielerischen Ideen zu überzeugen. Riesenmöglichkeit - dann traf Peter TSV Sarau – SV Neukirchen 6:4 Sebastian Balschus erzielte das 3:1, Da- Minch nur das Aluminium des Platzher- MTV Ahrensbök – TSV Neustadt 0:0 niel Färber war aus dem Gewühl heraus rengehäuses. Für den Anfangserfolg der FC Scharbeutz – SV Hansühn 4:2 Oldenburger SV II – TSV Pansdorf II 1:0 zum 4:1 erfolgreich. Gehrt verkürzte per Insulaner sorgte so Lensahns Torhüter TSV Lensahn – RSV Landkirchen 4:1 Strafstoß noch auf 2:4. VSZ Gianluca Genco, als er einen Schuss aus SV Fehmarn – TSV Ratekau 3:0 Eutin 08 – Strand 08 II – TSV Dahme 7:0 40 Metern ins eigene Tor warf. Dieser SC Cismar – Eutin 08 0:6 SC Cismar: 0:6 (0:1) Treffer hatte für die Gastgeber so etwas Pl. Verein Sp. Tore Pkt. To re : Bork (35.), 0:2 Schumacher (57.), 0:3 wie eine Weckfunktion. Der überragen- 1. Eutin 08 6 26: 1 18 Pallazzoni (65.), 0:4 Akyol (70.), 0:5 Akyol de Florian Dora und Malte Ziesmer 2. Lensahn 6 15: 4 16 (78.), 0:6 Akyol (88.). drehten mit jeweils zweiTreffern das Er- 3. Neustadt 6 17: 3 14 4. Sarau 5 12: 7 10 Die Partie verlief von Beginn an ein- gebnis zu einem hoch verdienten 5. Ahrensbök 6 13: 9 10 seitig. Cismar igelte sich vor dem eige- Heimsieg gegen eine Inselelf, welche 6. Scharbeutz 6 14: 14 9 nen Strafraum ein, Eutin wartete gedul- nur ein Schatten der Vorsaison war. KRÖ 7. Oldenburg II 6 6: 8 9 8. Neukirchen 6 17: 22 9 dig auf seine Chance. Nach einem Eck- SV Fehmarn – 9. Fehmarn 6 7: 8 8 ball erzielte Lasse Bork das 0:1. Mit zu- TSV Ratekau 3:0 (3:0) 10. Landkirchen 6 10: 13 7 To re : 1:0 Unger (20.), 2:0 Marbach (30.), 11. Strand 08 II 6 13: 15 6 nehmender Spieldauer schwanden bei 12. Cismar 6 9: 12 6 Cismar die Kräfte. Florian Schumacher 3:0 Unger (38.). 13. Dahme 6 11: 17 5 und Dominik Pallazzoni bauten das Er- Von Beginn an baute die Equipe von 14. Ratekau 6 6: 16 3 15. Hansühn 5 4: 16 3 gebnis aus. Dann kam die große Zeit Trainer Andrè Hack den nötigen Druck 16. Pansdorf II 6 4: 19 3 von Inan Akyol. Er wurde in der 68. Mi- auf und sorgte vor der Pause für die nö- Nächste Spiele:TSV Neustadt – SC Cismar (Sa., 16 nute für Lasse Bork eingewechselt und tigen Treffer Fabian Unger (2x) sowie Uhr), TSV Dahme – TSV Pansdorf II, Eutin 08 – SV empfahl sich mit drei Treffern für einen Marbach zum deutlichen 3:0-Erfolg. Fehmarn, TSV Ratekau – TSV Lensahn, RSV Land- kirchen – Oldenburger SV II, NTSV Strand 08 II –TSV Platz in der Startelf. VSZ Nach der Pause betrieben die Insulaner Sarau, SV Neukirchen – FC Scharbeutz, SV Han- NTSV Strand 08 II – Ergebnisverwaltung. Durch diesen sühn – MTV Ahrensbök (alle So., 15 Uhr). TSV Dahme 7:0 (3:0) deutlichen Erfolg sind die Fehmaraner To re : 1:0 Kutaschow (1.). 2:0 Chera (10.), wieder die Numero eins auf der Insel. 3:0 N. Brennecke (40.), 4:0 Chera (51.), 5:0 KRÖ NORDSPORT KREISLIGA LAUENBURG 65 Herzinfarkt-Begegnung in Berkenthin

Breitenfelder SV II – seiner Spieler nicht einverstanden und SSV Güster 1:5 (0:2) hatte andere Ziele. Michael Möller über- To re : 0:1 Felix von Warburg (13., FE), 0:2 nahm denTrainerjob und hatte gleich im Felix von Warburg (28.), 0:3 Kurt (56.), 0:4 ersten Spiel viel Arbeit. Sein Team ging Kurt (75.), 1:4 Gallant (79., Eigentor), 1:5 durch Alexander Urban in Führung. Wurr (87.). – Bes. Vork.: Wurr (Güster) Nach taktischen Wechseln kamen die schießt Strafstoß an den Pfosten (5.). Gäste im zweiten Durchgang besser ins Der BSV hatte sich gegen den Favori- Spiel und drehten durch Sleimen El-Sa- ten aus Güster viel vorgenommen, aber be und zweimal Soner Akinci die Begeg- schon nach wenigen Minuten wurde das nung. Aber die Platzherren gaben sich Vorhaben schon wieder über den Hau- noch lange nicht geschlagen und kamen fen geworfen. Zunächst hatten sie Glück, durch die Treffer von Rick Clasen und als Thorben Wurr einen Elfmeter an den Als eine Hürde kristallisiert sich hier das Bein Dominic Rodemann zurück. Jetzt war es Außenpfosten schoss. Aber acht Minu- von Andre Budweg (Nr.4/Breitenfelde II) für ein Spiel mit offenem Visier, was die ten später machte es Kapitän Felix von GüstersTorbenWurr (2. v.l.)heraus. Foto: Lekien Möllner in der Nachspielzeit durch den Warburg besser. Und derselbe Spieler er- Treffer von Akinci gewannen. „Eine höhte für spielerisch überlegende Gäste beide Mannschaften über einen Treffer Herzinfarktbegegnung“, meinte der Sie- noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach dem freuen. Patrick Schwan traf mit einer Di- gertrainer Marko Glas. Wechsel wollten die Gastgeber noch ein- rektabnahme zur Führung für die Hau- SG Schnakenbek/Lütau – mal dagegenhalten, aber Hueseyin Kurt herren, Claudio Ciulla konnte ausglei- SV Linau 1:1 (0:1) sorgte mit einem Doppelpack für die chen. Nach dem Wechsel investierten To re : 0:1 Weidmann (25.), 1:1 Perkuhn Vorentscheidung. Das unglückliche Ei- die Mustiner wesentlich mehr und ka- (65.). gentor von Tobias Gallandt nutzte den men folgerichtig durch Christian Jenzen Der Aufsteiger aus Linau hätte eigent- Breitenfeldern wenig. „Trotz des klaren und Schwan zum verdienten Dreier.„Wir lich als Sieger vom Platz gehen müssen, Ergebnisses haben wir heute nicht gut standen in der Defensive sehr sicher und denn sie hatten in der ersten Hälfte gro- gespielt. Wir hätten auch höher gewin- haben wenig zugelassen. Vorne haben ße Möglichkeiten durch Ludwig Hagen- nen müssen“, bilanzierte SSV-Coach zur richtigen Zeit unsere Treffer ge- Burmeister. Aber es reichte nur zur knap- Uwe Brügmann die Leistung seiner macht“, freute sich SVM-Coach Bernd- pen Führung durch Christian Weid- Mannschaft. „Wir sind vorne einfach Uwe Lange über den Dreier. Krummesse mann. „In dieser Phase waren wir nicht nicht gut besetzt, wir müssen unsere we- hatte im zweiten Durchgang keine nen- aggressiv genug“, kritisierte SG-Coach nigen Gelegenheiten dann auch nutz- nenswerte Möglichkeit mehr. Lars Eggers. Nach demWechsel versuch- ten“, ärgerte sich Mario Kurzweg über SSV Ziethen – ten sie besser dagegenzuhalten und ka- die Niederlage und über die vergebenen Ratzeburger SV 0:3 (0:2) men durch einen Standard zum 1:1: ei- Möglichkeiten Zuebeyir Celiks. To re : 0:1 Zunker (20.), 0:2 Knuth (25.), 0:3 nen Freistoß von Marcel Petersen beför- SG Wentorf/Sandesneben/Schönb. – Knuth (50.). derte Carl-Eicke Perkuhn ins Netz.„Heu- Büchen-Siebeneichener SV II 1:2 (0:1) Das Ratzeburger Derby zwischen dem te hat sich die Mannschaft für das Enga- To re : 0:1 Barwanietz (30.), 0:2 A. Knust Aufsteiger Ziethen und dem RSV endete gement belohnt“, so Eggers. NOWI (72.), 1:2 Rohde (90.). deutlich. „Wir haben auf dem engen Erneuter Rückschlag für die Spielge- Sportplatz nichts zugelassen. Und bei KREISLIGA LAUENBURG meinschaft. Die Voigtländer-Truppe uns merkte man, dass jeder Spieler sie- Breitenfelder SV II – SSV Güster 1:5 kommt nicht in die Puschen und musste gen wollte“, so RSV-Coach Holger Bie- SV Mustin – Krummesser SV 3:1 Wentorf/Schön. – SV Büchen-Si. II 1:2 auch im Heimspiel gegen die „Zweite“ ber. Die Gäste starteten dann auch wie Schnakenbek/L. – SV Linau 1:1 aus Büchen-Siebeneichen drei Punkte die Feuerwehr und hatten schon in der TSV Berkenthin – Möllner SV 4:5 liegen lassen. „Wir versuchen alles, aber Anfangsphase gute Möglichkeiten durch SSV Ziethen – Ratzeburger SV 0:3 es läuft einfach nicht rund“, ärgerte sich Janne Zunker, Stefan Merkens und Sven Manager Ronny Krüger. Den Gästen war Knuth. Nach 20 Minuten durfte dann Pl. Verein Sp. Tore Pkt. es egal, sie gingen durch Manuel Barwa- erstmalig gejubelt werden. Zunker netz- 1. Mölln 6 25: 11 16 nietz in Führung. Auch die Gastgeber te zur Führung ein. Ziethen schien ge- 2. Ratzeburg 6 20: 8 14 3. Güster 6 28: 13 13 hätten den Ausgleich erzielen können, schockt, denn schon fünf Minuten spä- 4. Mustin 6 23: 10 13 aber Christian Witten „versemmelte“ ter folgte durch Knuth der nächste Rück- 5. Krummesse 6 15: 13 10 zweimal. Nach dem Wechsel das gleiche schlag. Im zweiten Durchgang versuchte 6. Büchen-Si. II 6 15: 15 10 7. Elmenhorst 5 11: 11 10 Bild. Die Gastgeber sehr bemüht und der Aufsteiger aus Ziethen noch einmal 8. Möhnsen 5 14: 10 7 wieder mit Chancen durch Witten. Der alles, um das Match eine andere Wende 9. Berkenthin 6 19: 16 7 10. Siebenbäumen II 5 14: 12 7 BSSV machte es besser und traf durch zu geben, aber sie blieben torlos. Dage- 11. Wentorf/Schön. 6 10: 10 7 Arne Knust zum 2:0. Der Anschluss gen konnten die Gäste durch Knuth 12. SV Linau 6 9: 15 7 durch Benjamin Rohde für die Platzher- noch einmal nachlegen. 13. Bliestorf 5 7: 12 4 14. Ziethen 6 12: 22 4 ren kam zu spät, um noch einen Punkt TSV Berkenthin – 15. Schnakenbek/L. 6 11: 34 1 zu gewinnen. Möllner SV 4:5 (1:0) 16. Breitenfelde II 6 3: 24 0 SV Mustin – To re : 1:0A. Urban (19.), 1:1 S. El-Sabe (47.), Nächste Spiele: Büchen-Siebeneichener SV II – SV Krummesser SV 3:1 (1:1) 1:2 Akinci (50.), 1:3 Akinci (54.), 2:3 Clasen Mustin (So., 12 Uhr), SV Grün-Weiß Siebenbäumen II – Breitenfelder SV II (So., 13 Uhr), Ratzeburger SV To re : 1:0 Schwan (30.), 1:1 Ciulla (42.), 2:1 (60.), 3:3 Rodemann (72.), 3:4 S. El-Sabe – Krummesser SV, SSV Güster – SG Wentorf-San- Jenzen (70.), 3:1 Schwan (85.). (79.), 4:4 Clasen (88.), 4:5 Akinci (90.). desneben/Schönberg, SSV Ziethen – SV Bliestorf, S.I.G. Elmenhorst – TSV Berkenthin, Möllner SV – Die erste Hälfte war auf beiden Seiten Anfang der Woche legte Trainer Paulo SG Schnakenbek/Lütau, SV Linau – SV Borussia eine zähe Veranstaltung mit wenigen Fernandes sein Amt beim TSV Berken- Möhnsen (alle So., 15 Uhr). Höhepunkten. Trotzdem konnten sich thin nieder. Er war mit der Einstellung 66 KREISKLASSEN NORDSPORT

2. KREISLIGA RENDSBURG-E. KREISLIGA 2 SCHLESWIG-FL. KREISKLASSE A KIEL

TuS Rotenhof II – SG BSV/EMTV 2:2 SV Adelby – TSV Lindewitt 1:1 UT Kiel – TSV Bordesholm II 0:3 Eckernförde II – SV Felm 2:1 TSV Erfde – DJK Flensburg 0:6 VfB Kiel – H./Mettenhof 2:1 OTSV III – TSV Borgstedt 0:3 PSV Flensburg – Schleswig 06 II 10:1 Rot-Schwarz Kiel – TSV Klausdorf II 5:4 TSV Brekendorf – Bor. Rendsburg 1:7 TSV Böklund – TV Grundhof II 2:1 Wiker SV II – SV Friedrichsort 1:1 Gettorfer SC II – SSV Bredenbek 5:3 Eintr. Eggebek – FSG Schleidörfer 1:3 Dänischenhagen II – FC Holtenau 07 0:4 FC Fockbek – Eckernförde IF 3:3 Ellingstedt-Silber. – Bollingstedt-Gammel. 2:0 Comet Kiel III – TSV Schilksee II 2:10 Holtsee/Sehestedt – Rendsburger TSV II 2:4 FC Sörup-Sterup – Stern Flensburg II 1:0 Suchsdorfer SV II – Fort. Wellsee II 3:1 Wittenseer SV – Büdelsdorf II 1:1 FC Tarp/Oeversee II – Schleswig IF 1:0 Kieler MTV – TuS Holtenau 1:1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. ESV II 6 17: 6 16 1. Elli.-Silber. 6 19: 4 16 1. RS Kiel 8 29: 15 21 2. Fockbek 6 22: 13 16 2. DJK Flbg. 6 20: 8 15 2. TSV Schilksee II 7 35: 6 19 3. Eckernförde IF 6 15: 9 13 3. Adelby 6 12: 7 13 3. VfB Kiel 8 30: 5 17 4. RTSV II 6 26: 9 12 4. Bolli.-Gammel. 6 18: 6 12 4. Bordesholm II 8 24: 17 14 5. Gettorf II 6 18: 17 12 5. Grundhof II 6 14: 12 12 5. Wik II 8 19: 14 14 6. SG BSV/EMTV 6 18: 10 11 6. PSV Flensburg 6 19: 9 10 6. Klausdorf II 8 18: 23 13 7. Rotenhof II 5 15: 9 10 7. Tarp/Oever. II 6 14: 12 10 7. H./Mettenhof 8 23: 20 12 8. B. Rendsburg 5 14: 10 7 8. Sörup-Sterup 6 10: 11 9 8. UT Kiel 8 20: 19 12 9. Wittensee 6 13: 13 7 9. Böklund 6 15: 19 9 9. Friedrichsort 7 20: 14 11 10. TSV Brekendorf 6 15: 23 7 10. Schleidörfer 6 7: 9 8 10. Kieler MTV 8 15: 20 11 11. Felm 6 15: 18 6 11. TSV Lindewitt 6 12: 14 6 11. Holtenau 7 13: 12 8 12. Borgstedt 6 14: 17 6 12. Stern Flbg. II 6 11: 18 6 12. Holtenau 7 16: 12 7 13. Bredenbek 6 11: 19 4 13. Erfde 6 7: 15 5 13. Dänischenhg. II 8 14: 28 7 14. Holtsee/Sehest. 6 12: 17 3 14. Schleswig II 6 11: 29 4 14. Suchsdorf II 8 10: 14 6 15. OTSV III 6 8: 30 3 15. Eggebek 6 9: 16 1 15. Comet Kiel III 8 10: 45 3 16. Büdelsdorf II 6 11: 22 2 16. Schleswig IF 6 3: 12 1 16. Fort. Wellsee II 8 7: 39 1

KREISKLASSE A NORDFRIESLAND KREISKLASSE A PLÖN KREISKLASSE A OSTHOLSTEIN

TSV Stedesand – TSV Hattstedt II 2:0 TSV Rastorfer Passau – Fort. Bösdorf II 2:5 SVG Pönitz – Eutin 08 II 8:0 Rödemisser SV II – TSV Viöl 1:4 Probsteierhagen – TSV Selent II 2:0 Spvg Putlos – Griebeler SV 0:2 Risum-Lindholm III – TSV Rantrum III 4:0 Lütjenburg II – Raisdorfer TSV II 1:5 TSV Schönwalde – TSV Süsel 2:1 TSV Klixbüll – Langenhorn/Enge II 2:3 TSV Stein – TV Grebin 4:1 Sereetzer SV II – BCG Altenkrempe 1:3 TSV Goldebek – TSV Süderlügum 1:3 TSV Plön II – SC Kaköhl 2:0 Bosauer SV – SV Dissau 1:0 Germ. Breklum – Bredstedter TSV II 3:3 Dobersdorfer SV II – TSV Hessenstein 3:0 BSG EutinI–TSVHeiligenhafen 3:2 Risum-Lindholm II – SV Schobüll 1:0 Raisdorfer FC – ASV Dersau II 3:1 Harmsdorfer SV – Kabelhorst-SSC 0:2 TSV Dannau – Probsteier SG II 3:0 SV Großenbrode – TSV Gremersdorf 1:1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Süderlügum 4 15: 4 12 1. Plön II 6 15: 6 16 1. Altenkrempe 6 17: 4 16 2. Breklum 4 14: 6 8 2. Stein 6 13: 7 14 2. Pönitz 6 31: 10 15 3. Bredstedt II 4 9: 7 7 3. Raisdorf II 6 17: 9 12 3. Heiligenhafen 6 19: 9 13 4. Viöl 4 11: 8 6 4. Dobersdorf II 6 17: 9 10 4. Sereetz II 6 21: 14 10 5. SV Frisia 03 III 3 10: 7 6 5. TSV Selent II 6 15: 12 10 5. Griebeler SV 6 16: 14 10 6. Schobüll 3 5: 2 6 6. Probsteihg. 6 14: 11 10 6. Schönwalde 6 11: 9 10 7. Hattstedt II 4 10: 10 6 7. Grebin 6 8: 8 10 7. Gremersdorf 6 12: 12 10 8. Goldebek 4 7: 7 6 8. Bösdorf II 6 22: 13 9 8. Dissau 6 11: 12 10 9. Stedesand 4 5: 5 6 9. Probsteier SG II 6 16: 18 7 9. Eutin 08 II 6 16: 14 9 10. Langho./Enge II 4 5: 6 6 10. Passau 6 14: 17 7 10. BSG Eutin I 6 11: 10 9 11. SV Frisia 03 II 4 5: 9 3 11. Lütjenburg II 6 7: 10 7 11. Großenbrode 6 7: 13 8 12. Rantrum III 4 6: 15 3 12. Dannau 6 10: 10 5 12. Kabelhorst 6 12: 14 7 13. Rödemis II 4 4: 13 3 13. Kaköhl 6 5: 9 4 13. Bosau 6 9: 10 6 14. Klixbüll 4 5: 12 1 14. Hessenstein 6 8: 17 4 14. Putlos 6 3: 14 4 15. Raisdorfer FC 6 15: 26 4 15. Süsel 6 9: 34 1 16. Dersau II 6 9: 23 3 16. Harmsdorf 6 5: 17 0

KREISKLASSE A SEGEBERG KREISKLASSE A DITHMARSCHEN KREISKLASSE A STEINBURG

Henstedt-Ulzburg III – Teutonia Alveslohe 1:2 Ostroher SC – Windbergen/Frestedt 2:0 VfR Horst II – SG Brokdorf/Flethsee 1:2 Kaltenkirchener TS II – TuS Stusie 5:4 SV Tensbüttel-Röst – Neuenkirchener SC 0:2 Heiligenstedten II – 1. FC Lola 0:8 TSV Lentföhrden – Leezener SC II 4:4 TSV Barlt – TSV Buchholz II 1:2 TuS Krempe II – SV Wellenkamp Itzehoe 0:4 Eintracht Ellerau – Nordl. Norderstedt 3:2 Holstein Pahlen – TSV Nordhastedt II 1:3 TSV Lägerdorf II – Spfr. Itzehoe 2:1 TSV Weddelbrook – SC Rönnau II 4:1 Merkur Hademarschen – SSV Lunden 2:3 TSV Oldendorf – Hohenwestedt II 3:0 SV Rickling – TuS Hartenholm II 2:4 St. Michaelisdonn – Hemmingstedt II 0:1 SV Peissen – SG Vaalia/Wacken 0:3 TuS Fahrenkrug – FSG BraWie 08 1:1 SSV Hennstedt – Süderholmer SV 6:0 TSV Breitenberg – FC Reher/Puls II 1:3 TuSTensfeld – Henstedt-Ulzburg IV 2:2 BW Wesselburen II – BSC Brunsbüttel II 1:4 Edendorfer SV – VfL Kellinghusen 0:3 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Alveslohe 6 22: 10 16 1. Neuenkirchen 6 35: 4 18 1. SG Vaalia/Wacken 6 26: 8 18 2. Hartenholm II 6 12: 10 13 2. BSC Brunsbüttel II 6 25: 3 16 2. 1. FC Lola 5 26: 6 13 3. FSG BraWie 08 6 20: 8 12 3. Lunden 6 22: 9 15 3. SV Peissen 5 15: 9 12 4. Eintracht Ellerau 6 20: 17 12 4. Ostrohe 6 18: 11 12 4. VfL Kellinghusen 5 12: 4 11 5. SC Rönnau II 6 14: 12 10 5. St. Michel 6 19: 5 11 5. TSV Oldendorf 5 12: 6 11 6. Henst.-Ulz. III 6 14: 12 9 6. SG Windbergen 6 22: 9 11 6. Brokdorf/Flethsee 5 16: 8 10 7. TuS Stusie 6 19: 18 8 7. Hennstedt 6 22: 11 10 7. TSV Lägerdorf II 5 15: 15 9 8. Kaltenkirchen II 6 11: 11 8 8. Hademarschen 6 21: 13 10 8. FC Reher/Puls II 7 9: 19 9 9. Leezen II 6 19: 14 7 9. Buchholz II 6 17: 26 9 9. Wellenkamp Itzehoe 6 16: 10 8 10. Weddelbrook 6 14: 18 7 10. Nordhastedt II 6 10: 22 7 10. VfR Horst II 6 12: 14 6 11. SV Rickling 6 16: 19 6 11. Hemmingst. II 6 7: 19 6 11. Hohenwestedt II 5 9: 16 6 12. Tensfeld 6 11: 14 6 12. Süderholm 6 6: 19 5 12. Spfr. Itzehoe 6 5: 12 4 13. Norderstedt 5 10: 11 5 13. Tensb.-Röst 6 13: 17 4 13. TSV Breitenberg 5 5: 13 3 14. Henstedt-Ulz. IV 6 13: 20 5 14. Wesselburen II 6 6: 24 4 14. Edendorfer SV 5 7: 16 3 15. Lentföhrden 6 15: 27 4 15. Barlt 6 7: 24 0 15. TuS Krempe II 5 2: 14 1 16. Fahrenkrug 5 3: 12 1 16. Pahlen 6 5: 39 0 16. Heiligenstedten II 5 5: 22 0 NORDSPORT KREISKLASSEN 67

KREISKLASSE A STORMARN KREISKLASSE A LÜBECK KREISKLASSE A LAUENBURG

Tralauer SV – SV Hamberge II 1:4 TSV Schlutup II – ATSV Stockelsdorf II 1:6 Wentorf/Schönberg II – SV Steinhorst 0:4 FSG Südstormarn II – JuS Fischbek 2:1 FC Dornbreite III – Fortuna St. Jürgen II 1:2 TSV Berkenthin II – Möllner SV II 4:0 SSV Pölitz II – VfL Tremsbüttel II 4:1 Roter Stern – AKM Lübeck 3:1 Bor. Möhnsen II – Schnackenbek/Lütau II 2:4 Hagen Ahrensburg III – TSV Trittau II 3:1 TuS Lübeck II – Eintracht Lübeck 4:2 SV Büchen-Si. III – SIG Elmenhorst II 3:3 VfR Todendorf – SSV Großensee 5:6 SV Viktoria 08 – Lübecker SC II 1:0 SV Müssen – Ratzeburger SV II kpfl. 5:0 TSV Badendorf – Pr. Reinfeld II 2:5 TSV Dänischburg – Lübeck 1876 1:1 Krummesse III – TSV Gudow II 0:4 SV Hammoor – SV Meddewade 3:4 RW Moisling II – VfB Lübeck III n. gem. VfL Rethwisch – SG Union/Grabau 3:2 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Stockelsdorf II 4 20: 7 9 1. Möhnsen II 5 14: 7 12 1. Rethwisch 6 22: 13 16 2. VfB Lübeck III 3 15: 2 9 2. Müssen 4 15: 1 10 2. Fischbek 5 14: 4 12 3. Viktoria 08 4 9: 5 9 3. Berkenthin II 5 12: 8 10 3. Pölitz II 5 9: 4 12 4. Eintr. Lübeck 4 13: 11 9 4. Gudow II 4 21: 1 9 4. Ahrensburg III 6 19: 16 11 5. Dornbreite III 4 9: 6 6 5. Steinhorst 5 11: 7 8 5. Meddewade 5 22: 14 10 6. Moisling II 3 7: 4 6 6. Schnack./Lü. II 5 21: 13 7 6. Hammoor 6 17: 10 10 7. TuS Lübeck II 4 12: 11 6 7. Möllner SV II 4 11: 9 6 7. Hamberge II 6 12: 9 10 8. Roter Stern 4 12: 12 6 8. Krummesse II 4 7: 9 6 8. Reinfeld II 6 18: 11 9 9. St. Jürgen II 4 9: 11 6 9. Büchen-Si. III 4 10: 12 5 9. Großensee 6 15: 17 7 10. Lübecker SC II 4 3: 6 4 10. Elmenhorst II 4 8: 20 4 10. Tremsbüttel II 6 8: 15 6 11. Dänischburg 4 3: 10 4 11. Went./Schön. II 4 7: 13 3 11. Todendorf 6 15: 16 5 12. AKM Lübeck 4 9: 11 3 12. Ratzeburg II 5 5: 17 3 12. Südstormarn II 5 8: 10 5 13. Schlutup II 4 7: 18 1 13. Krummesse III 5 1: 26 0 13. Trittau II 6 6 : 12 5 14. Lübeck 1876 4 2: 16 1 14. SG Union/Grabau 6 10: 15 4 15. Badendorf 6 11: 25 4 16. Tralau 6 4: 19 3 KREISKLASSE A NMS QUALI 1

TS Einfeld IV – SV Boostedt II 2:5 FC Krogaspe – SV Husberg II 4:4 KREISKLASSE A1 SL-FL KREISKLASSE A2 SL-FL NMS Türkspor II – TSV Aukrug II 6:4 SG Padenstedt II – SV Bokhorst II 7:0 FSG Schafflund II – TSV Nord II 0:2 TSV Böklund II – Schleswig 06 III 8:2 SG NordangelnI–FCWiesharde II 4:0 TSV Bergenhusen – FC Angeln II 2:7 TSG Scheersberg – PSV Flensburg II 7:2 Grün-Weiß Tolk II – FSG Ostseeküste 1:4 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. TSV Rundhof-Esgrus – Stern III 0:2 VfB Schuby II – Collegia Jübek 1:2 1. SV Husberg II 6 27: 9 16 FC Wiesharde III – Nordmark Satrup II 4:2 Ellingstedt-Silberstedt II – TSV Süderbrarup II 5:1 2. Padenstedt II 6 25: 8 13 DJK Flensburg II – TSB Flensburg II 0:4 FC Altmühl 09 – FC Rabel 06 2:6 3. Bokhorst II 4 12: 9 9 Friedrichsberg III – FC Haddeby 04 II 1:3 4. FC Krogaspe 5 15: 15 7 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 5. Ruthenberg II 5 11: 12 6 6. Boostedt II 5 13: 16 6 1. Stern Flbg. III 6 28: 6 18 1. Jübek 6 26: 6 15 7. NMS Türkspor II 5 14: 19 6 2. TSV Nord II 6 22: 4 14 2. FC Angeln II 5 15: 6 13 8. Aukrug II 5 9: 23 3 3. Nordangeln I 6 20: 7 13 3. Böklund II 6 20: 10 10 9. TS Einfeld IV 5 7: 22 1 4. TSB Flbg. II 6 11: 7 11 4. FC Rabel 6 20: 15 10 5. Rundhof-Esgrus 6 7: 11 8 5. Elli.-Silber. II 5 11: 13 10 6. Scheersberg 5 14: 10 7 6. FSG Ostseeküste 6 16: 12 9 7. Wiesharde III 4 11: 7 7 7. Schuby II 6 14: 11 9 8. Satrup II 5 8: 9 7 8. FC Altmühl 6 11: 17 9 9. Flbg. 08 III 5 5: 9 6 9. Haddeby II 5 7: 4 8 KREISKLASSE A NMS QUALI 2 10. Wiesharde II 6 14: 21 6 10. Geest 09 II 5 11: 11 7 11. PSV Flbg. III 5 10: 26 6 11. Friedr'berg III 6 13: 18 7 TS Einfeld III – SV Wasbek II 3:2 12. DGF Flbg. II 4 10: 8 4 12. Süderbrarup II 5 10: 10 4 TuS Nortorf II – Ol. Neumünster II 10:3 13. Schafflund II 6 10: 14 4 13. Tolk II 6 8: 24 4 TSV 05 Neumünster – FC Torpedo 76 II 3:0 14. DJK Flbg. II 6 4: 14 3 14. Schl. 06 III 6 15: 27 3 TSV Gadeland III – SV Tungendorf II 0:2 15. PSV Flbg. II 4 6: 27 0 15. Bergenhusen 5 9: 22 3 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. TS Einfeld III 5 18: 9 15 2. TSV 05 6 16: 12 11 3. Nortorf II 5 17: 8 10 4. Tungendorf II 6 10: 6 8 5. Gadeland III 4 14: 9 6 6. FC Torpedo II 5 6: 12 6 KREISKLASSE A RD-ECK KREISKLASSE B DITHMARSCHEN 7. Wasbek II 5 12: 13 5 8. Ol. NMS II 5 10: 21 3 TSV Waabs II – Osdorfer SV II 2:4 FC Burg – TuRa Meldorf II 4:0 9. Wankendorf II 5 3: 16 1 Friedrichsholm – Vi. Audorf II 6:0 Sarzbüttel – SG Eider 1:3 SV Hamweddel – SG Nindorf/Tapp. 4:3 SV Hochdonn – SV Epenwöhrden 1:3 Bokelholmer SV – SV Langwedel 0:6 TSV Büsum – Heider SV III 4:2 Surendorfer TS – Holtsee/Sehest. II 6:2 St. Michel II – Lohe-Rickelsdorf 6:2 TSV Groß Vollstedt – SSV Nübbel 1:4 SSV Hennstedt II – Tellingstedt II 1:3 KREISKLASSE B LÜBECK Eckernförde III – VfR Eckernförde II 2:2 TSV Linden – SV Hemme 3:2 Diekhusen-Fahrstedter FC – Offenbüttel II 1:0 TSV Kücknitz II – Groß Grönau III 1:2 Kronsforder SV – Phönix Lübeck II 3:1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. RW Moisling III – SC Buntekuh II 1:2 1. Friedrichsh. 6 18: 6 16 1. SG Eider 6 18: 5 16 E. Lübeck II – Türkischer SV II 1:5 2. Surendorf 6 20: 10 14 2. TSV Büsum 6 22: 6 15 Hansa Lübeck – VfL Bad Schwartau II 1:3 3. Nübbel 7 21: 14 13 3. Sarzbüttel 6 17: 10 12 4. Nindorf/Tapp. 5 19: 8 12 4. Meldorf II 6 22: 17 12 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 5. Osdorf II 6 27: 16 10 5. Burg 6 14: 7 10 6. Rieseby 5 16: 6 10 6. SV Hochdonn 6 19: 14 9 1. VfL Schwartau II 4 12: 7 10 7. Jevenstedt II 6 13: 10 10 7. Epenwöhrden 6 12: 12 9 2. Türkischer SV II 3 13: 2 9 8. Langwedel 6 20: 11 9 8. TSV Linden 6 11: 19 9 3. RW Moisling III 3 12: 6 6 9. Hamweddel 6 14: 15 9 9. St. Michel II 6 16: 18 8 4. Phönix Lübeck II 3 7: 6 6 10. Holts./Sehe. II 6 9: 16 9 10. Lohe-Rickel. 6 12: 14 7 5. E. Lübeck II 3 9: 12 4 11. Groß Vollstedt 6 13: 17 7 11. SV Hemme 6 10: 15 7 6. Kronsforder SV 2 5: 4 3 12. Audorf II 6 14: 21 6 12. Offenbüttel II 6 12: 20 7 7. Hansa Lübeck 4 8: 9 3 13. ESV III 5 13: 18 4 13. Tellingst. II 6 10: 13 6 8. SC Buntekuh II 2 4: 6 3 14. VfR Eck. II 6 8: 23 2 14. Diekh.-Fahrst. 6 8: 14 6 9. Travemünde III 3 5: 8 3 15. Bokelholmer SV 6 3: 17 1 15. Heide III 6 13: 19 4 9. Siems II 3 5: 8 3 16. Waabs II 6 5: 25 1 16. SSV Hennstedt II 6 9: 22 3 11. Groß Grönau III 3 5: 11 3 12. Kücknitz II 3 3: 9 0 68 B-JUGEND-BUNDESLIGA NORDSPORT Schwache 15 Minuten sorgen für erste Niederlage

FC Energie Cottbus – Flanken. Per Kopf erzielte Phil Holstein Kiel 2:1 (1:1) Windmüller das 1:1 und leite- te damit die stärkste Kieler Energie Cottbus: Pflug – Ber- Phase ein. Finn Wirlmann ger, Knechtel, Hildebrandt, prüfte Fritz Pflug (38.), unmit- Hinz – Bache, C. Graf (57. Böh- telbar vor dem Halbzeitpfiff mer) – Gausepohl (61. Müller), hatte Fabian Reese die große Dülek (66. Kagelmann), Maurer Chance zur Führung. Mit ei- – H. Graf (72. Goslinowski). ner schönen Einzelaktion Holstein Kiel: Wuttke – Yassi- verschaffte sich der Stürmer ne, Schilling, Mohr,Windmüller Platz, sein Schuss ging jedoch (74. Johannsen) – Jastrzemb- knapp am Pfosten vorbei. ski, Wirlmann – Sobotta (65. „Beide Teams konnten mit Claasen), Saul (27. Bruns) – dem Pausenstand zufrieden Reese (59. Can), Barendt. sein“, sagte Jaensch. Auch SR: Roman Potemkin (Kron- nach dem Seitenwechsel ach). Mit dem Bus nach Cottbus: U17-Spieler Marvin Mohr,Teamkoordi- blieb Holstein zunächst das Zuschauer: 50. nator Julian Rabe und Trainer Hannes Drews (v.l.) gingen die Fahrt nach offensivere Team, ließ aber To re : 1:0 Dülek (12.), 1:1Wind- Cottbus optimistisch an. Foto: pn durch Tarek Yassine (43.) und müller (30.), 2:1 C. Graf (53.), Timo Barendt (46.) Möglich- 3:1 H. Graf (63.), 4:1 H. Graf start mit sieben Punkten aus erwischt: Beim FC Energie keiten zum 2:1 ungenutzt. Ef- (67.). drei Spielen hat es die B-Ju- Cottbus kassierten die „Jung- fektiver präsentierten sich die Nach dem guten Saison- gend von Holstein Kiel nun Störche“ ihre erste Saisonnie- Gastgeber: In der 53. Minute derlage. „Irgendwann muss- hatte die Hintermannschaft B-JUGEND-BUNDESLIGA NORD ten wir ja mal verlieren“, hielt der Kieler erneut Schwierig- sich die Enttäuschung von keiten, eine Flanke zu klären. FC St. Pauli – Hamburger SV 2:4 „Störche“-Trainer Finn Ja- Den Abstauber verwandelte FC Energie Cottbus – Holstein Kiel 4:1 ensch nach der 1:4-Pleite in Charly Graf gegen den macht- VfL Wolfsburg – SG Dynamo Dresden 3:0 Hertha BSC – RasenBallsport Leipzig 1:0 Grenzen. Eine 15-minütige losenYannickWuttke, der Mi- VfL Osnabrück – Werder Bremen 1:3 Schwächephase führte zu ei- nuten zuvor zwei Mal in Hannover 96 – FC Rot-Weiß Erfurt 5:0 ner verdienten, aber zu ho- höchster Not die KSV vor ei- Eintracht Norderstedt – VfL Oldenburg 3:3 hen Niederlage. Binnen 13 nem Rückstand bewahrt hat- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Minuten traf Cottbus dreimal te. Unmittelbar nach der er- 1. (1) Werder Bremen 440012:412 und sorgte für die Vorent- neuten Führung hatten Ba- 2. (3) Hannover 96 431011:310 scheidung in einer Partie, die rendt undWirlmann den Aus- 3. (2) Hamburger SV 431013:710 4. (5) FC Energie Cottbus 430110:39 mit einem gerechten Unent- gleich auf dem Fuß, behin- 5. (6) Hertha BSC 4301 5:29 schieden in die Pause ging. derten sich aber gegenseitig 6. (3) Holstein Kiel 4211 7:77 Zwar fanden die Kieler (55.). Es war die letzte Offen- 7. (11) VfL Wolfsburg 4121 4:25 schwer in die Begegnung, sivaktion der „Störche“. Cott- 8. (7) VfL Osnabrück 4112 4:54 steigerten sich aber imVerlauf bus dominierte von nun an 9. (8) SG Dynamo Dresden 4112 4:74 des ersten Durchgangs. das Geschehen. Ein Doppel- 10. (9) FC St. Pauli 4103 6:103 11. (10) FC Rot-Weiß Erfurt 4103 4:123 Bereits nach zwölf Minuten schlag von Hannes Graf bin- 12. (12) Eintracht Norderstedt 4022 6:92 geriet die Mannschaft des nen vier Minuten (63./67.) 13. (13) VfL Oldenburg 4013 7:141 Trainerteams Hannes setzte den Schlusspunkt un- 14. (14) RasenBallsport Leipzig 4004 1:90 Drews/Finn Jaensch zu Recht ter eine 15-minütige Auszeit Nächstes Spiel: SV Werder Bremen – FC Eintr. Norderstedt (Sa., 13 Uhr). in Rückstand. Nach einer der Kieler. „Cottbus hat uns Flanke bekam die Kieler Ab- nicht unbedingt an die Wand wehr den Ball nicht unter gespielt, war aber über die Kontrolle. Arda Dülek be- ganze Partie gesehen die bes- dankte sich und schob aus sere Mannschaft und ist der ANZEIGE kurzer Distanz zu Führung gerechte Sieger. Wir müssen ein. Cottbus drängte auf das die Leistung von Energie an- Ihre Werbung in Nord Sport 2:0 und besaß beste Chancen. erkennen“, zeigte sich Ja- Bei allen Fragen rund um Nord Sport wenden Vor allem gegen die schnellen ensch als fairerVerlierer, auch Sie sich einfach an Ihren Anzeigenberater Angriffe über die rechte Seite wenn er mit dem Ergebnis der sh:z Tageszeitungen oder rufen Sie an fand die Defensive der „Stör- nicht zufrieden war. Aller- unter 0461/808-2024. che“ keine Mittel.„In der Pha- dings sei Cottbus nicht der 3,9 Ct./Min. a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct./Min. se nach dem 1:0 hätten wir Maßstab: „Die haben eine uns nicht über einen weiteren richtig gute Mannschaft und Gegentreffer beschweren werden sich in der oberen Ta- können“, gestand Jaensch. bellenhälfte positionieren.“ Jeden Montag neu! Umso überraschender fiel der Für Holstein ginge es dagegen Fußball, Handball und alles, was den Norden bewegt von der Ausgleich in der 30 Minute. zunächst um den Klassener- Bundesliga bis zur Kreisliga! Mario Schilling kam nach ei- halt und darum, die Leistung www.nord-sport.de nem schönen Angriff zum zu festigen. SNM NORDSPORT B-JUGEND-REGIONALLIGA 69 Aufsteiger gerät mit 1:8 unter die Räder

EIntracht Braunschweig – Trainer Martin Steinbek. eine Niederlage zu stem- Reihe. „Die Jungs, die ich SV Eichede 8:1 (5:0) Doch gerade diese Attribute men. „Es gibt bei uns eingewechselt habe, haben wie Leidenschaft undTeam- scheinbar Spieler, die nur sich im zweiten Durchgang SV Eichede: Mitrovic – Han- geist ließen die Stormarner hier sind, um ein bisschen immerhin bemüht und alles sen, Goesch, Brügmann, beim Spitzenreiter Ein- in der Regionalliga zu ki- gegeben, um etwas Scha- Schönwald, Kaiser (37. Yalcin), tracht Braunschweig ver- cken, sich aber nicht für den densbegrenzung zu betrei- Schütze, Kmiec, Malic (40. missen. Die logische Konse- Klassenerhalt zerreißen ben. Die Qualität reicht na- Buchwald), Wagner (39. Illig), quenz: eine derbe 1:8-Pa- wollen – diese Jungs werden türlich nicht, um einen Geg- Mai (40. Altmann). ckung, die durchaus noch zukünftig in der Zweiten ner wie Braunschweig zu To re : 1:0 Albrecht (8.), 2:0 Nie- höher hätte ausfallen kön- spielen“, kündigte Steinbek bezwingen, aber man kann mann (26.), 3:0 Niemann (32.), nen. „Wenn Braunschweig personelle Konsequenzen sich zumindest mit aller 4:0 Niemann (33.), 5:0 Capli im zweiten Durchgang wei- an. Macht gegen eine Niederla- (37.), 6:0 Capli (45.), 6:1 Buch- ter so gespielt hätte wie im Als Dorfverein habe man ge wehren. Das haben leider wald (52.), 7:1 Albrecht (58.), ersten, dann wären wir mit es zwar schwer, gegen die nicht alle getan“, so der 8:1 Schaper (67.). einer zweistelligen Nieder- Bundesligaclubs, „aber ge- Coach. Dass es für Aufsteiger SV lage nach Hause gefahren“, rade in der ersten Halbzeit Zwei Wochen hat Stein- Eichede schwer werden wusste Coach Steinbek, haben wir uns kaum ge- bek nun Zeit, um seine mit würde, im Konzert der Gro- dass seine Mannschaft mit wehrt, lagen völlig verdient vier Niederlagen in die Sai- ßen mitzuspielen, war allen dem Ergebnis sogar noch zur Pause 0:5 hinten – so son gestartete Mannschaft Beteiligten klar. „Wir haben gut bedient war. geht es natürlich nicht“, är- wieder flott zu machen.„Am nur eine Chance, wenn wir Enttäuscht war der SVE- gerte sich der Trainer, des- Wochenende testen wir ge- uns als geschlossene Einheit Trainer vor allem, weil eini- sen Schützling innerhalb gen Bundesligist Holstein präsentieren, kämpfen bis ge seiner Jungs das rot-wei- von elf Minuten vier Gegen- Kiel, da bekommen die zum Umfallen und stets un- ße Trikot in Braunschweig treffer kassierte. Steinbek Jungs die Chancen zu zei- ser gesamtes Potenzial ab- mehr spazieren trugen, als reagierte, brachte vier fri- gen, dass es auch anders rufen“, weiß SV Eichedes sich mit aller Macht gegen sche Kräfte aus der zweiten geht.“ SSI Blöcker vermisst die Siegermentalität

Werder Bremen II – To re : 0:1 Sezer (24.), 1:1 Dogan Ende wieder selbst um den cen. So vergaben Alper Kerim VfB Lübeck 2:1 (0:1) (76.), 2:1 Kolodziey (78.). Erfolg gebracht, weil wir nicht Guersoy und Sezer Hochkarä- Die B-Jugendlichen vom konsequent zu Ende gespielt ter. „In dieser Phase hätten VfB Lübeck: Leu – Sercander, VfB Lübeck warten diese Sai- haben“, ärgerte sich VfB- wir nachlegen können, sogar Potlitz, Beyer, Dudek – Guer- son weiter auf die ersten Coach Andreas Blöcker über müssen, dann wäre Ruhe im soy, Meins (78. Gentz), Grau Punkte. Auch bei Werder Bre- verschenkte Punkte. Seine Karton gewesen, aber wir ha- (31. Büyükdemir), Dagli, Hey- men II gab es eine weitere Truppe schien aus den bishe- ben wieder einmal dicke Ge- mann, Sezer (64. Geertz). Schlappe.„Wir haben uns am rigen Niederlagen gelernt zu legenheiten fahrlässig liegen haben, denn sie ging die Par- gelassen“, war Blöcker sauer. B-JUGEND-REGIONALLIGA NORD tie engagiert und willensstark Seine Jungs jedoch wollten an. Und nach 24 Spielminu- das Spiel „mit links“ nach SC Weyhe – Hannover 96 II 0:3 ten konnten die Grün-Wei- Hause fahren, aber sie mach- Eintracht Braunschweig – SV Eichede 8:1 ßen aus Lübeck jubeln. Nach ten es sich zu einfach und lie- SV Nettelnburg-Allermöhe – FC Oberneuland 1:3 VfB Oldenburg – SC Concordia Hamburg 3:2 einem schnell vorgetragenen ßen es dahin plätschern. Das HSC Hannover – Hamburger SV II 5:0 Konter über Enes Dagli und wollten die Gastgeber aber VfL Wolfsburg II – FC St. Pauli II 2:0 Nathan Grau netzte Cemal nicht zulassen und gaben in Werder Bremen II – VfB Lübeck 2:1 Sezer im zweiten Versuch ein der Schlussphase richtig Gas. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. (beim ersten Versuch konnte „Werder war jetzt lauffreudi- 1. (1) Eintracht Braunschweig 431017:410 Bremens Keeper Marko De- ger und man sah ihrenWillen, 2. (3) HSC Hannover 4310 9:110 dovic noch klären). Alles das Match noch herumzurei- 3. (5) FC Oberneuland 4301 9:69 4. (6) VfL Wolfsburg II 422011:38 schien nach Plan für die Gäste ßen“, musste Blöcker zuge- 5. (2) SC Concordia Hamburg 4211 8:57 zu laufen, Dagli hatte vor dem ben. Abdullah Dogan nutzte 6. (8) Werder Bremen II 4211 6:47 Halbzeitpfiff noch das 2:0 auf einen VfB-Aussetzer in der 7. (4) FC St. Pauli II 4211 4:47 dem Fuß, aber er handelte zu Rückwärtsbewegung zum 8. (10) VfB Oldenburg 3201 8:56 überhastet und der Angriff Ausgleich. Und jetzt wollte 9. (7) SV Nettelnburg-Allermöhe 4112 8:94 konnte gerade noch von der Bremen noch mehr. Deniz 10. (9) Hamburger SV II 4112 8:144 11. (14) Hannover 96 II 4103 5:83 Werder-Defensive gebremst Kolodziey erzielte sogar noch 12.(11)SCWeyhe 4013 1:141 werden. Die Lübecker nah- den Führungstreffer. „Das är- 13. (12) VfB Lübeck 3003 2:70 men den knappen Vorsprung gert mich maßlos, so darf 14. (13) SV Eichede 4004 4:160 mit in die Kabine. Nach dem man sich am Ende nicht ver- Nächstes Spiel: VfB Lübeck – Eintracht Braunschweig (Sa., 14 Uhr). Wechsel waren weiter die kaufen. Bei einigen meiner Gäste aus Schleswig-Holstein Spieler fehlt die Siegermenta- tonangebend. Die Überle- lität“, haderte Blöcker mit der genheit zeigte sich auch an Einstellung seines Teams. den herausgespielten Chan- NOWI 70 C-JUGEND-REGIONALLIGA NORDSPORT JSG trotz guter Leistung weiter ohne Punkt

JSG Hattstedt/Arlewatt – dann erneut den Hausherren. JFV Bremerhaven 3:6 (2:3) Krüger glich mit einem halt- baren Freistoß keine fünf Mi- JSG Hattstedt/Arlewatt: Bar- nuten nach Wiederanpfiff telsen – Rehling (70. Heldt), zum 3:3 aus (39.). Es folgten Knop, Ohrt, Blaue, Zukowski zwei Pfostentreffer von Malte (36. Horstmann), Knitel, Cars- Paulsen (56., 60.) und zwei di- tensen, Gahrens (53. Paulsen), cke Gelegenheiten für Kevin Krüger (52. Möllgaard), Kraft. Knitel (57., 58.), doch das Tor SR: Bollmann (Holtsee) machte Bremerhaven. Be- To re : 1:0 Krüger (9.), 2:0 Knitel sonders ärgerlich dabei, dass (13.), 2:1 Metin (16.), 2:2 Wil- das 3:4 ein zumindest sehr mink (19.), 2:3 de Oliveira (30.), zweifelhafter Strafstoß war, 3:3 Krüger (39.), 3:4 Timme den Timme sicher verwan- (64., Foulelfmeter), 3:5 Timme delte (64.). Die Gastgeber (68.), 3:6 Hannemann (70.). Verfolgung aufgenommen: Marc Ohrt (links) attackiert den Bremer- warfen in den letzten Minu- Beim 3:6 gegen den JFV havenerTorschützen Moritz Hannemann. Foto: Heike Klein ten noch einmal alles nach Bremerhaven wurde die JSG vorne und kassierten so hin- für eine couragierte Leistung konnte Kevin Knitel sogar das später nach einer Ecke zum ten noch zwei Treffer. Trotz am Ende nicht belohnt. umjubelte 2:0 erzielen (13.). 2:2 (19.). In einer nun ausge- der dritten Niederlage im Nach einem nervösen Be- Auf der anderen Seite gelang glichenen Partie konnte Bre- dritten Spiel zeigte sich Trai- ginn nahm die Elf von Trainer Metin mit einem Freistoß merhaven noch vor der Pause ner Axel Thomas optimis- Axel Thomas das Heft in die dank eines Torwartfehlers je- sogar in Führung gehen. tisch. „Mit dieser Leistung Hand und ging durch einen doch der direkte Anschluss- Nach einer weiteren Ecke sind wir in der Liga angekom- sehenswerten Heber von Mir- treffer zum 2:1 (16.). Nun wa- markierte de Oliveira das 2:3 men“, zollte er seinen Jungs ko Krüger mit 1:0 in Führung ren die Gäste am Zug undWil- (30.). Die Anfangsphase der für die tolle Leistung Respekt. (9.). Nur vier Minuten später mink traf keine fünf Minuten zweiten Halbzeit gehörte USC Stark – Holstein siegt auch bei Hannover 96

Hannover 96 – Yavsan (55. Karaca). Zuschauer: 100. verwandelten Strafstoß – nach Holstein Kiel 1:2 (0:0) Holstein Kiel: Menzel – Ayyil- To re : 0:1 Vollert (38., Foulelf- Foul an Tom Baller – mit 1:0 in diz (57. Tobinski), Bodendorf, meter), 1:1 Haso (42.), 1:2 Bal- Hannover in Führung schoss, Hannover 96: Tasche – Fried- Akbulut, Horst – Vollert, Voss – ler (52.). geriet das Spiel der Kieler ein rich (60. Ritzka), König, Witte, Knutzen (53. Bukowski), Baller Die U15 Holstein Kiels sorgt wenig ins Stocken. Die Heim- Springfeld, Fleischmann, Rie- (55. Alt), Sen (50. Schimming) – weiter für Furore. Auch bei elf kam besser in die Partie, so- gel, Kasumovic (55. Nobbe), Yüksel (36. Werner). Hannover 96 siegten die dass der 1:1-Ausgleich durch Haso (61. Wauker), Canbaz, SR:Thielemann (Wolfsburg). Schützlinge von Coach Mi- den starken Delbrin Haso fast chael Schwennicke mit 2:1 folgerichtig fiel. Haso beschäf- C-JUGEND-REGIONALLIGA NORD (0:0). tigte die Kieler Defensive be- „Das war ein Spiel zweier trächtlich,wurdeabervonden Hannover 96 – Holstein Kiel 1:2 guter und gleichwertiger aufmerksamen Kieler Innen- Hamburger SV – VfL Wolfsburg 6:1 Mannschaften. Wir hatten verteidigern Kevin Bodendorf Werder Bremen – Niendorfer TSV 3:2 TSV Hattstedt – JFV Bremerhaven 3:6 zum Schluss dann aber auch und Emre Akbulut so gut es MTV Lüneburg – Eimsbütteler TV 1:5 vielleicht das Glück ein wenig geht aus dem Spiel genom- auf unserer Seite, denn beide men. „Ganz ausschalten kann Teams waren stark und spiel- mandenabernicht“,erkannte Pl. Verein Sp. Tore Pkt. ten munter nach vorne“, freu- auch Schwennicke das Talent 1. (1) Holstein Kiel 330017:29 te sich Schwennicke über den Hasos an. Doch auch in 2. (3) Hamburger SV 220011:16 abermaligen Sieg seines Kol- Schwennickes Team ist eine 3. (6) Werder Bremen 3201 7:56 4. (8) Eimsbütteler TV 3201 8:76 lektivs, das nun nach drei Menge fußballerisches Talent 5. (2) Hannover 96 2101 9:23 Spielen neun Punkte auf dem vorhanden. Und so kämpften 6. (5) FC St. Pauli 2101 5:23 Konto hat. sich die Kieler – auch begüns- 7. (3) VfL Wolfsburg 2101 6:63 Vor der Pause spielten beide tigt durch einige Spielerwech- 8. (7) Niendorfer TSV 2101 4:43 Mannschaften herrlich anzu- sel – wieder zurück in die Par- 9. (11) JFV Bremerhaven 3102 6:103 sehenden Offensivfußball. tie. Baller war es schließlich, 10. (9) MTV Lüneburg 1001 1:50 11. (10) TSV Havelse 2002 1:80 Trotz guter Chancen auf bei- der in der 52. Minute den 2:1- 12. (12) TSV Hattstedt 3003 3:260 den Seiten ging es verdient mit Siegtreffer erzielte. Baller, der 0:0 in die Kabinen, wenngleich zuvor an 96-Keeper JannesTa- Nächste Spiele: Holstein Kiel – MTVTreubund Lüneburg (Sa., 12 Uhr), JFV Bre- merhaven – Hannover 96,VfLWolfsburg – FC St. Pauli (beide Sa., 13 Uhr), Nien- Holsteins „Jungstörche“ sche gescheitert war, nahm dorferTSV –TSV Hattstedt (Sa., 14 Uhr),TSV Havelse – SV Werder Bremen (Sa., schon im ersten Durchgang den Abpraller gedanken- 14.30 Uhr), EimsbüttelerTV – Hamburger SV (So., 13.30 Uhr). etwas mehr Spielanteile besa- schnell auf und hob diesen ßen. Doch als dann Jannes über Tasche hinweg ins Ge- Vollert die Gäste durch seinen häuse der Hannoveraner. HLU NORDSPORT A-JUGEND-SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 71 Husum/Rödemis cleverer als Kronshagen TSV Kronshagen – stich. „Da gingen schon einige Köpfe SH-LIGA A-JUGEND SG Husum/Rödemis 0:4 (0:2) runter“, so Köhler, der seiner Elf ein- TSV Kronshagen – Husum/Rödemis 0:4 Tore: 0:1 Dirks (27.), 0:2 Cordts (39.), 0:3 fach noch Zeit zur Entwicklung ein- Reichenberg (74.), 0:4 Cordts (80.). räumt. „Wir werden uns verbessern, Jens Köhler, dem Trainer der A-Ju- aber das braucht seine Zeit“, so der nioren des TSV Kronshagen, stand die Coach, der schon vor Saisonbeginn Enttäuschung ins Gesicht geschrie- angesichts vieler Neuzugänge von ei- ben. „Ich mag es ja gar nicht sagen, ner längeren „Findungsphase gespro- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Flensburg 4 14: 3 12 aber wir waren 80 Minuten lang die chen hatte. Die nutzen die Nordfrie- 2. Oldenburg 4 13: 4 9 bessere Mannschaft“, kommentierte sen eiskalt aus. Noch vor der Pause er- 3. Eichede 4 11: 4 8 4. Groß Grönau 4 10: 7 7 Köhler die 0:4-Heimpleite seiner Elf höhte Jonas Cordts auf 0:2. Als der 5. Husum/Rödemis 4 10: 8 7 im Schleswig-Holstein-Liga-Duell ge- TSV nach der Pause aufmachte und 6. Schleswig 4 10: 10 7 gen die SG Husum/Rödemis. Nie- sich ein deutliches Übergewicht er- 7. SG Trave 06 4 10: 9 6 8. Altenholz 4 7: 8 5 mand hätte sich nach Köhlers Ansicht kämpfte, konterten die Gäste die 9. FC Angeln 4 6: 7 4 beschweren können, wenn die Platz- Platzherren noch zweimal nach allen 10. Kronshagen 4 7: 10 4 11. Ahrensburg 4 7: 13 4 herren nach einer Viertelstunde mit Regeln der Kunst aus. „Die SG Hu- 12. Henstedt-Ulz. 4 7: 18 3 3:0 in Führung gelegen hätten, doch sum/Rödemis hat clever und vor al- 13. BTSV 4 5: 9 1 dem Team fehlt ein Vollstrecker. Und lem effizient gespielt“, so Köhler. Das 14. Meldorf 4 5: 12 1 prompt setzten die Gäste mit dem sind im Fußball bisweile wichtige Ei- Nächste Spiele: Oldenburger SV – Büdelsdorfer fein herausgespielten Führungstref- genschaften, die er im Moment bei TSV (Sa., 14 Uhr), SSC Hagen Ahrensburg – SG Hu- sum/Rödemis (Sa., 15 Uhr), SV Eichede –TuRa Mel- fer durch Jan Dirks den ersten Nadel- seinen Jungs noch vermisst. JJA dorf (Sa., 15.30 Uhr), SV Henstedt-Ulzburg – TSV Altenholz (So., 11.30 Uhr), TSV Kronshagen – Schleswig 06 (So., 13 Uhr), SG Trave 06 Segeberg – Flensburg 08 (So., 14 Uhr), Eintracht Groß Grönau – FC Angeln 02 (So., 15 Uhr).

VERBANDSLIGA NORD A-JUGEND

Keine Spiele

Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. Heider SV 4 20: 3 12 2. OTSV/Rotenhof 4 11: 4 12 3. Preetzer TSV 3 19: 1 9 4. Eidertal/Molf. 3 7: 1 7 5. Probst./Schön. 4 12: 12 6 6. Heikendorf 4 8: 8 6 7. Wiker SV 3 5: 10 6 8. SG Geest 3 8: 6 4 9. TuS Jevenstedt 4 8: 11 4 10. Arensharde 4 7: 13 1 11. TSV Flintbek 4 4: 12 1 12. Klausdorf 4 7: 20 1 13. SG La./Ach./Le. 4 3: 18 0

VERBANDSLIGA SÜD A-JUGEND

TSV Bargteheide – SG Siems/Strand 1:6 TSV Travemünde – SG Lägerdorf 3:0

Duell auf der Außenbahn: Kronshagens Timur Yilmaz (rechts) spielt den Ball vor dem heran eilenden Jonas Cordts ab. Foto: Wegerich Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. SG Siems/Strand 4 24: 3 12 2. Wilstermarsch 4 16: 3 9 3. FC Saxonia 4 14: 5 9 A-JUNIOREN, SHFV-POKAL 4. Eutin/Mal. 4 12: 4 9 Achtelfinale: 5. Padenstedt/Bön. 4 13: 10 9 6. Pansdorf 4 12: 11 9 PreetzerTSV – SV Frisia 03 Risum-Lindholm 0:3 7. Ahrensbök/Sto. 4 15: 8 7 TuRa Meldorf – Holstein Kiel 1:2 8. Ratzeb./Mölln 4 14: 10 7 9. SGLägerdorf 4 9: 11 4 FC RW Saxonia – SG Wilstermarsch 1:0 10. Reinfeld 4 7: 11 4 TuS Nortorf – VfB Lübeck 0:7 11. TSV Travemünde 4 8: 17 3 Oldenburger SV – FC Angeln 02 8:1 12. SG Hanse Lübeck 4 4: 16 0 13. Nortorf 4 0: 17 0 SV Eichede – Flensburg 08 4:0 14. Bargteheide 4 3: 25 0 72 B-JUGEND-SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA NORDSPORT Hanse und Arlandi erwischen „Sahnetag“ SH-LIGA B-JUGEND SG Hanse Lübeck – Für das Derby hatte die SG sich einiges Hanse Lübeck – TuRa Meldorf 6:1 TuRa Meldorf 6:1 (4:0) vorgenommen. Nach nur sieben Minu- SG Trave 06 – FC Angeln 02 3:1 To re : 1:0 Arlandi (11.), 2:0 Arlandi (18.), 3:0 ten hatte sich das meiste aber bereits er- Schleswig 06 – TSV Siems 6:5 FC RW Saxonia – Flensburg 08 3:3 Sengül (21.), 4:0 Arlandi (39.), 5:0 Kavazis ledigt. Frisia konterte zweimal gekonnt. SG Rödemis/Husum – SV Risum-Lindholm 0:5 (44.) 5:1 Franzmann (52., Foulelfmeter), Die Heimelf brauchte im gesamten Spiel Eidertal-Molfsee – Büdelsdorf 1:2 6:1 Arlandi (73.). einfach viel zu lange, um umzuschalten Meldorf reiste ungeschlagen und mit und kam überhaupt nicht mehr ins Pl. Verein Sp. Tore Pkt. nur einem Gegentor als Favorit in Lü- Spiel. Die Gäste dagegen agierten ge- 1. SG Trave 06 5 13: 4 12 2. BTSV 5 11: 4 12 beck an. Doch die Gastgeber zeigten sich schickt und ließen kaum etwas zu. Mit 3. SV Frisia 03 5 19: 4 11 unbeeindruckt und demonstrierten von dem drittenTreffer ca. 20 Sekunden nach 4. Hol. Kiel II 4 14: 3 10 5. TuRa Meldorf 5 11: 7 10 Beginn an Präsenz auf dem Platz und in Wiederanpfiff war das Spiel im Prinzip 6. Eidertal-Molf. 5 17: 8 9 den Zweikämpfen. Kombiniert mit gu- entschieden, spätestens aber nach dem 7. Flensburg 08 5 12: 9 8 tem Fußball, einer geschlossenen Doppelschlag vom eingewechselten To- 8. Hanse Lübeck 5 13: 9 7 9. Heider SV 4 7: 7 7 Mannschaftsleistung und konsequenter bias Zuth. 10. Schleswig 5 10: 18 6 Chancenverwertung war der Sieg am SpVg Eidertal Molfsee – 11. Rödemis/Husum 5 5: 17 3 BüdelsdorferTSV 1:2 (0:1) 12. FC Angeln 5 4: 13 1 Ende auch in der Höhe verdient. Mann 13. FC Saxonia 5 6: 23 1 des Tages war Domingo Arlandi, der ne- To re : 0:1 Akyildiz (21.), 1:1 Schomaker 14. TSV Siems 5 10: 26 0 ben seinen vier Treffern auch spielerisch (46.), 1:2 Jasari (69.). In der kommenden Woche finden keine Spiele der Partie seinen Stempel aufdrückte. Eidertal war in der ersten Halbzeit die statt. Schleswig 06 – spielbestimmende Mannschaft, schaffte TSV Siems 6:5 (4:3) es aber nicht sich zwingende Torchan- To re : 1:0 Siert (1.), 2:0 Carstensen (6.), 2:1 cen zu erarbeiten. Etwas aus dem Nichts Köhler (13.), 3:1Wegner (19.), 4:1 Markhoff fiel dann auch noch der Führungstreffer (20.), 4:2 Keremsah (33.), 4:3 Assmann für den TSV. Nach der Pause zimmerte (35.), 4:4 Keremsah (45., Foulelfmeter), 5:4 Schomaker zwar einen Freistoß zum Nielsen (52., Foulelfmeter), 6:4 Markhoff Ausgleich in die Maschen, ansonsten ge- VERBANDSLIGA NORD B-JUGEND (70.), 6:5Tarim (80.). lang aber kaum noch etwas. Die Gäste Beide Teams lieferten sich einen offe- waren engagierter, zeigten eine kämpfe- Wiesharde-Schafflund – Eckernförde 9:0 SG Westerdöfft – Eidertal-Molf. II 5:2 nen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Der risch starke Leistung und besaßen die SG La./Ach./Le. – OTSV/Rotenhof 2:4 Vorteil lag zunächst auf Seiten der Gast- Cleverness vor dem Tor um das Spiel zu TSV Kropp – TSV Schönberg 2:3 geber, die früh in Führung gingen und ihren Gunsten zu entscheiden. Arlewatt/Hattstedt – Preetzer TSV 0:0 Kilia Kiel – Brunsbüttel 1:3 die Innenverteidigung der Gäste ein ums SGTrave 06 Segeberg – andere Mal schlecht aussehen ließen. FC Angeln 02 3:1 (2:0) Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Trotz der deutlichen Führung kam Siems To re : 1:0 Buck (11.),2:0 Neumann (34.), 2:1 1. Altenholz 4 15: 6 12 aber vor der Pause noch zum Anschluss Gendries (52.), 3:1 Buck (68.). 2. Wiesharde-Scha. 5 22: 7 11 und wenig später zum Ausgleich. Auch Nach der überraschenden Heimnie- 3. BSC Brunsb. 4 10: 4 10 4. TSV Schönberg 5 18: 13 9 Schleswigs Abwehr wirkte unsicher und derlage vergangene Woche gegen Mel- 5. Kronshagen 4 17: 5 8 verpasste es, sich rechtzeitig vor dem dorf war für die bis dahin ungeschlage- 6. Arlewatt/Hatt. 5 11: 4 8 7. Preetz 5 9: 7 7 Sechzehner Zugriff zu verschaffen. Die nen Segeberger ein Sieg gegen den FC 8. Westerdöfft 5 12: 12 7 Heimelf konnte das hektische Spiel Pflicht. Die Weichen dafür stellte Thor- 9. ESV 5 8: 15 7 schließlich für sich entscheiden und ver- ben Buck bereits in der elften Minute mit 10. Kilia Kiel 5 10: 15 4 11. OTSV/Rotenhof 5 13: 22 4 schafft sich durch den zweiten Dreier in dem Führungstreffer. Noch vor der Pau- 12. SG La./Ach./Le. 4 6: 16 3 Folge wichtige Luft im Abstiegskampf. se erhöhteTobiasNeumann. Dem FC ge- 13. Eidertal-Molf. II 5 7: 17 1 FC RW Saxonia – 14. TSV Kropp 5 7: 22 1 lang zwar der Anschlusstreffer, bevor Flensburg 08 3:3 (3:0) Buck mit seinem zweiten Tor das Spiel To re : 1:0 Kolbe (2.), 2:0 Grothkopp (12.), für Trave entschied. Somit schiebt sich VERBANDSLIGA SÜD B-JUGEND 3:0 Looft (40.), 3:1 Stölting (45., Eigentor), Trave aufgrund der besseren Tordiffe- 3:2 Steiner (54.), 3:3 Dumbuya (75.). renz vor den BüdelsdorferTSV vorerst an VfB Lübeck II – SV Eichede II 4:2 JHA Ratzeburg/Mölln – Henstedt-Ulzburg 1:15 Der FC konnte durch einen Konter die Tabellenspitze. Stockelsdorf/Ahrensbök – TSV Gadeland 2:2 schnell in Führung gehen und bis zur Hagen Ahrensburg – Büchen-Siebeneichen 6:0 Halbzeit noch zweimal nachlegen. In der JFV Steinburg – Fort. St. Jürgen 1:1 Oldenburger SV – SC Buntekuh 14:1 45. Minute traf Stölting beim Versuch ei- nen Eckball zu klären unglücklich ins ei- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. gene Tor. Danach verloren die Gastgeber 1. Stockel./Ahr. 5 18: 4 11 ihre Sicherheit. Es fehlte die nötige Cle- 2. Gadeland 5 16: 9 11 verness, um das Spiel„runterzuspielen“. 3. Henstedt-Ulz. 5 30: 11 10 4. Oldenburg 5 20: 9 10 Flensburg rannte an und wurde belohnt. 5. Ahrensburg 5 14: 11 10 Am Ende musste Saxonia sogar noch mit 6. Reinfeld 4 20: 10 9 7. Lübeck II 5 20: 12 9 dem Punkt zufrieden sein, da das Spiel 8. Fort. St. Jürgen 5 19: 13 8 auch vollends hätte kippen können. 9. Eutin/Malente 4 8: 8 5 SG Rödemis/Husum – 10. JFV Steinburg 5 12: 14 5 11. Eichede II 5 8: 18 4 SV Frisia Risum-Lindholm 0:5 (0:2) 12. Büchen-Sieben. 5 5: 23 3 To re : 0:1 Petersen (5.), 0:2 Horak (7.), 0:3 Zweikampf mit Händen und Füßen: Mel- 13. Ratze./Mölln 5 8: 30 0 Petersen (41.), 0:4 Zuth (61.), 0:5 Zuth dorfs Kai Krause (weißes Trikot) und Lübecks 14. SC Buntekuh 5 7: 33 0 (62.). Jannik Schmalfeld beharken sich. Foto: tj NORDSPORT C-JUGEND-SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA 73 Preußen Reinfeld und SG Trave in Torlaune SV Eichede – wir nicht in Rückstand gerieten“, be- SH-LIGA C-JUGEND PreetzerTSV 4:2 (1:0) mängelte SG-Trainer Klemens Groth SV Eichede – Preetzer TSV 4:2 To re : 1:0 Blum (2.), 2:0 Kara (36.), 3:0 Lenz die ersten zehn Minuten seiner Elf. Team Büdelsdorf – Holst. Kiel II 3:0 SG Trave 06 – TSV Siems 7:1 (53.), 3:1 Uslar (55.), 4:1 Kara (60.), 4:2 von Danach schlug Torjäger Jan Irps zwei- Preußen Reinfeld – Mölln/Ratzeburg 6:3 Rhade (67.). mal zu und sorgte so für die beruhi- Gadeland/No. – Eidertal Molfsee 4:1 „Nach der frühen Führung haben gende Pausenführung. Nach Wieder- Eckernförder SV – VfB Lübeck 1:3 wir den Gegner unnötig stark ge- anpfiff wurde es dann turbulent: Erst macht“, war SVE-Trainer Hans Hinz- verkürzte Furkan Sentürk für die Gäs- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. VfB Lübeck 3 16: 6 9 mann vom Spiel seiner Elf nur phasen- te, ehe im direkten Gegenzug Luca 2. Pr. Reinfeld 3 13: 3 9 weise zufrieden. „Aber unsere Tore Groth den alten Abstand wieder her- 3. SV Eichede 3 10: 3 6 4. Gadeland/N. 3 9: 6 6 sind immer zum richtigen Zeitpunkt stellte und erneut Irps für das letztlich 5. Team Büdelsdorf 3 8: 5 6 gefallen.“ So der Treffer von Veysel Ka- verdiente Endergebnis sorgte. 6. Eidertal Molf. 3 7: 5 6 ra direkt nach der Pause und das Tor Eckernförder SV – 7. SG Trave 06 3 13: 13 3 8. Eckernförde 3 5: 6 3 durch den schnellen Marvin Lenz zum VfB Lübeck 1:3 (0:1) 9. Preetz 3 6: 8 3 vorentscheidenden 3:0.„Alle Einwech- To re : 0:1Wulf (7.), 0:2Wulf (44.), 1:2 Kums- 10. Mölln/Ratze. 3 7: 11 3 tel (57.), 1:3 Zehir (67.). 11. H. Kiel II 3 1: 14 0 selspieler haben sich super eingefügt“, 12. TSV Siems 3 1: 16 0 betonte Hinzmann die Ausgeglichen- Bis kurz vor Schluss war die Partie in Nächste Spiele: SpVg Eidertal-Molfsee – VfB Lü- heit seines Kaders. Eckernförde zumindest vom Ergebnis beck (Sa., 13 Uhr), SG Mölln/Ratzeburg –Team Bü- Team Büdelsdorf – her offen, bis Ersin Zehir einen Konter delsdorf (Sa., 14 Uhr), Preetzer TSV – SG Trave 06 Holstein Kiel II 3:0 (3:0) zum Endstand vollenden konnte.„Un- Segeberg (So., 11 Uhr), SG Gadeland/Nortorf – SV Preußen 09 Reinfeld (So., 12.30 Uhr), Holstein Kiel To re : 1:0 Feddersen (2.), 2:0 Struck (14.), sere Leistung war völlig in Ordnung. II – SV Eichede (So., 14 Uhr). 3:0 Szalies (30.). Wir haben es den Lübeckern so schwer Bereits nach zwei Minuten konnte wie möglich gemacht. Am Ende ist der Lennart Feddersen nach Eckstoß von Sieg aber verdient“, so ESV-Coach Felix Knuth per Kopf zur Führung der Matthias Behrens, der seine Elf im ers- Hausherren vollenden. Kurz darauf ten Durchgang zu zaghaft zuWerke ge- VERBANDSLIGA NORD C-JUGEND markierte Felix Struck – „aus stark ab- hen sah. „Nach dem Anschlusstreffer TSV Kronshagen – FC Angeln 02 2:1 seitsverdächtiger Position“, so TB- durch Marek Kumstel haben wir dann Stern Flensburg – Rödemis/Husum 1:3 Coach Carsten Gens – dieVorentschei- alles nach vorne geworfen, wurden Heider SV – Wiesharde-Schafflund 4:2 dung. Nach schönem Doppelpass mit aber leider nicht belohnt.“ Flensburg 08 – TSV Schönberg 3:2 Rot-Schwarz Kiel – FC Tarp-Oeversee 3:2 Struck sorgte Jan Szalies dann noch SV Preußen 09 Reinfeld – SG La./Ach./Le. – BSC Brunsbüttel 12:0 vor der Pause für den 3:0-Endstand. SG Mölln/Ratzeburg 6:3 (1:1) „Die Kieler haben aufopferungsvoll To re : 0:1Todt(18.), 1:1 Kunert (32.), 2:1 Ku- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. gekämpft, waren aber im zweiten nert (48.), 3:1 Dahlmann (52.), 4:1 Lüne- 1. La./Ach./Le. 3 22: 3 9 Durchgang nicht mehr in der Lage, burg (55.), 5:1 Dahlmann (62.), 5:2 Todt 2. Flensburg 08 3 12: 2 9 3. Heide 3 13: 4 9 uns zu gefährden“, sah Gens einen (64.), 6:2 Heinrich (68.), 6:3Todt (69.). 4. TSV Kronshagen 3 10: 4 7 verdienten Heimsieg seiner Elf. Trotz spielerischer Überlegenheit 5. Wiesharde-Scha. 3 11: 6 6 SGTrave 06 Segeberg – 6. Schönberg 3 15: 8 3 wollte dem Aufsteiger aus Reinfeld zu 7. FC Angeln 3 8: 8 3 TSV Siems 7:1 (3:1) Beginn kein Treffer gelingen, sodass 8. Rödemis/Husum 3 7: 9 3 To re : 1:0 Bonkowski (20.), 2:0 Lack (25.), man plötzlich durch das Tor von 9. Rot-Schwarz Kiel 3 6: 13 3 10. Stern Flbg. 3 5: 11 1 2:1 Karow (31.), 3:1 Bedei (35.), 4:1 Bon- Möllns Goalgetter Sören Todt ins Hin- 11. FC Tarp-Oeversee 3 2: 14 0 kowski (64.), 5:1 Urbanski (65.), 6:1 Ajlani tertreffen geriet. „Der Ausgleich noch 12. Brunsbüttel 3 0: 29 0 (66.), 7:1 Hartung (70.). vor der Pause war dann hochverdient“, Praktisch mit dem Halbzeitpfiff des so 09-Coach Lars Blank. Im zweiten überragenden Referees Christian Ma- Durchgang machte seine Elf dann mit gaard – in dessen SH-Ligadebüt – ge- vier Toren innerhalb einerViertelstun- lang Tim Bedei in der Partie der beiden de alles klar, bevor Todt seinem Gutha- VERBANDSLIGA SÜD C-JUGEND bislang noch punktlosen Teams die benkonto noch zwei weitere Treffer SG Trittau – VfB Lübeck II 3:3 Vorentscheidung. Die Szene des Spiels hinzufügen durfte. JFV Steinburg – Stockelsdorf/Ahrensbök 4:0 aber sollte erst in der 64. Minute fol- JSA SV Eichede II – Hanse Lübeck 2:8 gen: Elfmeter für die Gäste. 06-Keeper Oldenburg-Putlos – Henstedt-Ulzburg 3:8 Matthies Meyer hielt und leitet mit sei- Kaltenkirchener TS – Eutin/Malente 3:1 nem langen Abwurf den direkten Kon- ter ein, der zum 4:1 durch Daniel Bon- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. kowski führte. Danach brachen bei 1. Henstedt-Ulz. 3 16: 4 9 den Gästen alle Dämme und die Haus- 2. Kaltenkirchen 3 9: 3 9 3. Ha. Lübeck 2 13: 2 6 herren schraubten das Ergebnis in den 4. JFV Steinburg 3 13: 5 6 letzten Minuten in die Höhe. 5. Eutin/Mal. 3 11: 9 6 SG Gadeland/Nortorf – 6. Stodo./Ahrens. 3 6: 4 6 7. VfB Lübeck II 3 3: 8 1 SpVgg Eidertal Molfsee 4:1 (2:0) 8. SG Trittau 3 3: 9 1 To re : 1:0 Irps (18.), 2:0 Irps (25.), 2:1 Sen- 9. Eichede II 2 4: 11 0 10. SG Trave 06 II 2 1: 12 0 türk (36.), 3:1 Groth (37.), 4:1 Irps (39.). 11. Oldenburg-Putlos 3 6: 18 0 „Die Anfangsphase haben wir ver- Auf und davon: Reinfelds Finn Hartwig (re.) schlafen und können uns bei unserem setzt sich gegen Möllns Aik Benthien. Keeper Tim Jakubzik bedanken, dass Foto: Unger 74 2. FRAUEN-BUNDESLIGA NORDSPORT Zweites Spiel, zweite Pleite: FFC unter Druck

Magdeburger FFC – Zuschauer: 80. men mit Svenja Fritz in der Schuss in die lange Ecke nach FFC Oldesloe 4:2 (2:0) To re : 1:0 Schuster (19.), 2:0 Ga- Innenverteidigung. Dafür 152 Spielminuten das erste browitsch (35.), 3:0 Cruz (55.), rückte Malin Hegeler aus der Saisontor für den FFC. In der Magdeburg: Ravn –Mücke, 3:1 Thomascheswski (62.), 4:1 Mitte hinaus auf die linke de- Folgezeit bemühte sich das Ernst, Roeloffs, Schmiedchen Schuster (77.), 4:2 Roeloffs fensive Außenbahn. Im Mit- Team weiter um den An- (46. Beinroth) – Piatkowski, (80., Eigentor). telfeld spielte Neuzugang Ve- schluss, konnte aber bis auf Cruz, Gabrowitsch (60. Kra- Bonjour, Tristesse! Der ra Homp von Beginn an für das 2:4 durch ein Eigentor kowski), Träbert – Vogelhuber Fehlstart des FFC Oldesloe ist Sandra Runge. Vanessa Ha- von Anne Roeloffs nach ei- (60. Wutzler), Schuster nahezu perfekt. Die Mann- med und Carina Wolfgramm nem Schuss von Madeline FFC Oldesloe:Wiener – Engel, schaft von Trainer Michael spielten beide von Beginn an Gieseler keine weiteren Ak- Hilmer, Fritz, Hegeler – Wolf- Clausen hat auch ihr zweites auf der „Sechser-Position“. zente mehr setzen. „Positiv gramm, Hamed (54. Gieseler) - Spiel verloren und steht wie- In den ersten 20 Spielmi- ist, dass sich die Mannschaft Homp, Pajonk (65. Nicoleit) - der im Abstiegsstrudel. Die nuten zeigte der FFC eine bis zur letzten Spielminute Kucharski (46. Thomaschwe- Stormarnerinnen unterlagen kompakte Leistung. Das 1:0 bemüht hat, das Spiel noch ski), Lippert am Sonntag beim Magdebur- für Magdeburg kam unglück- zu drehen. Franziska Hilmer SR: Seemann (Oldisleben) ger FFC mit 2:4 (0:2) und blei- lich zustande: Dania Schus- hat in der Abwehr ein gutes ANZEIGE ben damit Schlusslicht in der ters Flanke landete von Debüt gegeben. Die Ordnung 2. Bundesliga Nord. „Wir wa- rechtsaußen direkt in das Tor. war schon ein wenig besser Jetzt 2x ren nicht schlechter als Mag- „Der Ball war vorher mindes- als gegen Lübars“, resümierte gratis lesen! deburg, haben nur mehr Feh- tens einen halben Meter im Clausen. EWI ler produziert“, meinte FFC- Seitenaus. Das war eine klare Testen Sie Nord Sport Coach Michael Clausen. Fehlentscheidung. Allerdings zwei Ausgaben gratis Immerhin gelangen dem sah unsere Torhüterin Frie- FFC die ersten Saisontore in derike Wiener bei dieser Sze- und unverbindlich. der Spielzeit 2012/13. FFC- ne nicht sehr gut aus“, sagte Gleich anrufen: Michael Clausen nach dem 0800/2050 7100* Trainer Michael Clausen *Gebührenfrei musste in Magdeburg erneut Spiel. Bis zur Halbzeit hatten auf seinen Neuzugang Maja Gaitana Lippert und Carina Schubert (28) verzichten, die Wolfgramm noch zwei gute mit einem Knorpelschaden Möglichkeiten, konnten die- im Knie fortan die komplette se jedoch nicht nutzen. Beim Hinrunde ausfällt. Gegen- 0:2 sah die FFC-Abwehr nach über der 0:6-Heimniederlage einer Ecke nicht gut aus, zum Saisonstart gegen den 1. beim 0:3 konnte Abwehrspie- FC Lübars veränderte Clau- lerin Malin Hegeler den Ball sen die Startaufstellung er- erst eindeutig hinter der Tor- Montags heblich: Neuzugang Franzis- linie wieder in das Spielfeld neu! ka Hilmer, in der Vorwoche befördern. Die eingewechsel- Kassierte mit dem FFC Ol- noch in der zweiten Mann- te Martha Thomaschewski desloe ein 2:4 in Magdeburg: www.nord-sport.de schaft aktiv, spielte zusam- besorgte dann mit einem Kristin Engel. 1. FRAUEN-BUNDESLIGA FRAUEN-REGIONALLIGA NORD

FSV Gütersloh – VfL Sindelfingen 4:0 Bramfelder SV – TSV Immenbeck 0:3 USV Jena – SC Bad Neuenahr abs. TSV Havelse – VfL Oythe 5:0 SG Essen-Schönebeck – FFC Frankfurt 3:1 VfL Wolfsburg II – FC Bergedorf 85 4:0 Werder Bremen II – Hamburger SV 1:1 SF Wüsting-Altmoorh. – SV Ahlerstedt/Ottendorf 3:3 TSG Burg Gretesch – Jahn Delmenhorst 5:0

Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. (1) Turbine Potsdam 1100 9:13 1. (4) TSV Havelse 2200 8:26 2. (3) FSV Gütersloh 1100 4:03 1. (1) TSV Immenbeck 2200 8:26 3. (3) SG Essen-Schönebeck 1100 3:13 3. (3) VfL Wolfsburg II 2200 6:06 4. (2) FFC Frankfurt 2101 3:43 4. (2) Werder Bremen II 2110 4:24 5. (3) Bayern München 0000 0:00 5. (5) Hamburger SV 2110 2:14 5. (3) FCR Duisburg 0000 0:00 6. (9) TSG Burg Gretesch 2101 5:13 5. (3) SC Bad Neuenahr 0000 0:00 7. (11) SV Ahlerstedt/Ottendorf 2011 3:51 5. (3) SC Freiburg 0000 0:00 8. (12) SF Wüsting-Altmoorh. 2011 5:81 5. (3) Bayer 04 Leverkusen 0000 0:00 9. (6) Bramfelder SV 2011 2:51 5. (3) VfL Wolfsburg 0000 0:00 10. (6) Jahn Delmenhorst 2011 2:71 11.(11)USVJena 1001 1:20 11. (8) FC Bergedorf 85 2002 2:70 12. (12) VfL Sindelfingen 2002 1:130 12. (10) VfL Oythe 2002 1:80 In der kommenden Woche finden keine Spiele statt. Nächste Spiele: SV Ahlerstedt/Ottendorf – Bramfelder SV (Sa., 16 Uhr), VfL Oy- the – VfL Wolfsburg II (So., 13 Uhr), FC Bergedorf 85 – SF Wüsting-Altmoorh., SVWerder Bremen II –TSV Havelse (beide So., 14 Uhr), Hamburger SV –TV Jahn Delmenhorst (So., 14.30 Uhr),TSV Eintracht Immenbeck –TSG 07 Burg Gretesch (So., 15 Uhr). NORDSPORT 2. FRAUEN-BUNDESLIGA 75 Holstein mit gelungener Heimpremiere

Holstein Kiel – diesem ,,Wachrüttler“ dreh- FF USV Jena II 4:0 (3:0) ten die Gastgeberinnen noch einmal auf und spätes- Holstein Kiel: Bendt – Ibrahi- tens nach dem 4:0 durchTin- mi, Bahr, Walczak, Krohn, Hild, na Hild in der 75. Minute war Hofmann, Becker, Begunk, die Gegenwehr des Gegners Schäfer, Leugers. gebrochen. Beispielhaft da- SR:Trenkner (Winsen). für war eine Aktion, bei der Zuschauer: 112. die Kieler Schlussfrau den To re : 1:0 Begunk (20.), 2:0 Leu- Ball fast eine Minute am Fuß gers (36.), 3:0 Hild (41.), 4:0 Hild halten durfte, ohne dass eine (75.). Gegnerin sie angegriffen Mit einer starken Team- hätte. Erst nach intensivem leistung und einer ersten rufen durch USV-Trainer Halbzeit, nach der bereits al- Marcel Neumann bemühte les entschieden war, melden sich die Stürmerin der Thü- sich die Holstein Women ringer nach vorn um einen eindrucksvoll in der 2. Bun- Abschlag zu provozieren. desliga Nord zurück. In einer Holstein verlässt mit dem Partie auf hohem Niveau ta- deutlichen Sieg die Abstiegs- ten sich die Kielerinnen in plätze erstmals in der noch der ersten Viertelstunde jungen Saison und steht schwer mit dem eigenen nach zwei Spielen auf dem 8. Aufbauspiel, unterbanden Tabellenplatz. Christian Fi- aber gleichzeitig alle Bemü- scher: ,,Mit einer Leistung hungen der Thüringerinnen wie wir sie heute gezeigt ha- früh. So kam kein richtiger ben sind wir in der neuen Spielfluss zustande. Erst Spielklasse richtig angekom- nach der Anfangsphase kam men. Wenn wir uns weiter Kiel ins Laufen und bereits Laufduell: Die Kielerin Levke Walczak (blaues Trikot) wird von Jenas steigern und einen gutenTag die erste sehenswerte Kom- Sakia Lehnert verfolgt. Foto: ow erwischen können wir uns bination führte zum 1:0. Die auch in den nächsten Parti- reaktivierte Jana Leugers der neuen Spielklasse immer fehler im Aufbauspiel der en eine Chance ausrechnen flankte den Ball aus dem besser zurecht und so haben ,,Women“ brachten Gefahr und wichtige Punkte in der Halbfeld punktgenau auf wir das Spiel über 90 Minu- für das Tor der Kielerinnen. Tabelle sammeln.“ Gegner den Elfmeterpunkt, wo KSV- ten dominiert. Gerade in der In der 52. Minute landete ein Jena steht hingegen nach Angreiferin Sarah Begunk ersten Hälfte haben wir Schuss von Jenas Christiane zwei Niederlagen in zwei unbedrängt den Ball anneh- schönen Kombiantionsfuß- Gotte am Pfosten, nachdem Spielen auf dem 11. und so- men und mit einem präzisen ball gezeigt mit dem wir im- sie zuvor einen ungenauen mit vorletzten Tabellenplatz. Volleyschuss im Tor versen- mer wieder schnell vor das Pass abfangen konnte. Nach NIKLAS KUNKEL ken konnte. In der Folge gegnerische Tor gekommen spielten nur noch die Gast- sind und uns so Torchancen 2. FRAUEN-BUNDESLIGA NORD geberinnen, die nach einem erarbeitet haen. Auch die zu kurz geratenen Abstoß Chancenverwertung hat war BV Cloppenburg – 1. FC Lokomotive Leipzig 1:1 von USV-Keeperin Griseldis nach meinen Vorstellungen Holstein Kiel – FF USV Jena II 4:0 BW Hohen Neuendorf – Werder Bremen 3:5 Meißner auf 2:0 (36.) erhöh- und so geht der Sieg auch in Magdeburger FFC – FFC Oldesloe 4:2 ten. Diesmal war es Jana der Höhe in Ordnung.“ 1. FC Lübars – Turbine Potsdam II 0:2 Leugers selbst, die den Ab- Nach der Hälfte bot sich SV Meppen – Herforder SV 1:0 stoß abfing und aus knapp den Zuschauern im gut be- 30 Metern Torentfernung suchten Stadion an der Pl. Verein Sp. Tore Pkt. mit dem linken Fuß unhalt- Waldwiese ein ähnliches 1. (5) Magdeburger FFC 2200 6:36 bar im langen Eck einnetzte. Bild. Weiterhin spielten fast 2. (4) Turbine Potsdam II 2200 5:26 3. (2) 1. FC Lokomotive Leipzig 2110 6:24 Für die Entscheidung sorgte nur die Kielerinnen, ohne 4. (6) BV Cloppenburg 2110 2:14 Stürmerin Tinna Hild, die dabei allerdings zu weiteren 5. (1) 1. FC Lübars 2101 6:23 mit ihren ersten beiden Sai- Großchancen zu gelangen. 6. (3) Herforder SV 2101 3:13 sontreffern zum 4:0-End- Die Hintermannschaft, or- 7. (9) Werder Bremen 2101 5:43 stand (41., 75.) die Kielerin- ganisiert von Ersatzspielfüh- 8. (11) Holstein Kiel 2101 5:53 nen uneinholbar in Führung rerin Marie Becker und der 9. (7) SV Meppen 2101 3:33 10. (10) BW Hohen Neuendorf 2002 3:80 brachte. KSV-Trainer Chris- starken Torhüterin Victoria 11.(8)FFUSVJenaII 2002 1:60 tian Fischer: ,, Jena ist mit elf Bendt, unterband die An- 12. (12) FFC Oldesloe 2002 2:100 körperlich sehr starken Spie- griffsversuche des USV Jena In der nächsten Woche finden keine Spiele statt. lerinnen angereist, wie sie durch gutes Stellungsspiel uns in dieser Liga häufig be- schon im Ansatz und offen- gegnen werden, aber die barte kaum schwächen. Ein- Mannschaft findet sich in zig kleinere Flüchtigkeits- 76 FRAUENFUSSBALL NORDSPORT 5:0 – Holstein II triumphiert im Stadtduell Kieler MTV – Ratzeburger SV – Holstein Kiel II 0:5 (0:3) Hagen Ahrensburg 1:9 (1:3) To re : 0:1 Pürwitz (22.), 0:2 Sai- To re : 0:1 Stein (1.), 0:2 Stein ne (32.), 0:3 Kibbel (38.), 0:4 Da- (21.), 0:3 Kuziek (26.), 1:3 nielsen (60.), 0:5 Kibbel (76.). Hondt (30., Foulelfmeter), 1:4 Der KSV Holstein rehabi- Kuziek (51.), 1:5 Stein-Schom- litierte sich eindrucksvoll burg (66.), 1:6 Kuziek (74.), 1:7 für die letzte 1:6-Niederlage Grimm (81.), 1:8 Stein-Schom- gegen Henstedt-Ulzburg. burg (87.), 1:9 Bohn (88.). „Heute waren wir chancen- Als Maie Stein schon nach los“, gab MTV-Trainer Frank wenigen Sekunden zum Ah- Weschke nach dem Spiel rensburger 1:0 traf, wusste unumwunden zu. „Die Gäs- noch niemand, dass dieses te haben sehr effektiv ge- Tor der Auftakt zum bisher spielt und praktisch mit je- höchsten Sieg der noch jun- dem Schuss getroffen.“ Sein gen Spielzeit war. Bis zur Gegenüber Timo Schiffer Halbzeitpause hielt Ratze- sah es ähnlich: „Die Leis- burg die Begegnung noch tung heute war absolut einigermaßen offen, ging okay. Im Vergleich zu früher danach aber vollkommen haben wir es auch endlich unter. geschafft, unsere Hochkarä- Tor verhindert: KMTV-Schlussfrau Johanna Lachtmann im Duell mit ter zu nutzen.“ Mit einem Eve Saine (Holstein II, blauesTrikot). Foto: ow SV Henstedt-Ulzburg – Traumtor aus 40 Metern lei- SV Neuenbrook/R. 5:0 (1:0) tete die fast zwei Jahre lang (55.), 5:1 Weber (82.). eingewechselten Johanna To re : 1:0 Siebert (24.), 2:0 Patz- verletzte Sabine Pürwitz Der Sieg gegen den Regio- Martens fand der FFC Ol- ke (49., Handelfmeter), 3:0 den KSV-Sieg ein. Eve Saine nalliga-Absteiger aus Oldes- desloe II keine Mittel mehr Krengel (70.), 4:0 Patzke (75.), ungewohnt per Kopf und loe fiel mit dem 5:1 (2:1) und musste sich geschlagen 5:0 Siebert (89.). Zweitligaleihgabe Julia Kib- überraschend deutlich aus, geben. Als wiederum Weber Der SV Henstedt-Ulzburg bel sorgten für die deutliche bedeutete für Meldorf in der 82. Minute das fünfte untermauerte auch gegen Pausenführung. Dem MTV gleichzeitig aber den ersten Tor erzielte, gaben sich die den SV Neuenbrook/Reth- fehlten die Mittel, um sich Saisonerfolg überhaupt. Gäste dann endgültig ge- wisch seine Favoritenstel- gegen die dritte Saisonnie- Nachdem Merle Blesin und schlagen. lung und gewann ohne Pro- derlage zu stemmen. Lisann Weber die Gastgebe- bleme mit 5:0 (1:0). In der rinnen schon früh mit 2:0 SG Ratekau-Strand 08 – Schlussphase hätte der Sieg TuRa Meldorf – nach vorne brachten, konn- MTV Leck 2:0 (1:0) auch leicht höher ausfallen FFC Oldesloe II 5:1 (2:1) te Oldesloes Jaqueline Voll- To re : 1:0 Alina Renitz (27.), 2:0 können, dennoch gab sich To re : 1:0 M. Blesin (9.), 2:0We- brecht kurz vor der Pause Alexandra Renitz (59.). Trainer Jan Siemers sehr zu- ber (21.), 2:1 Vollbrecht (41.), noch verkürzen. Doch ge- Für SG-Trainer Stephan frieden: „Wir waren Neuen- 3:1 Martens (52.), 4:1 Martens gen den Doppelschlag der Mews zählte am Ende nur brook in allen Belangen das Resultat: „Zum einen überlegen und haben nicht FRAUEN-SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA haben wir überhaupt nicht einen einzigen Torschuss gut gespielt. Aber es war zugelassen.“ Kieler MTV – Holstein Kiel II 0:5 auch schwer, gegen einen SV Henstedt-Ulzburg – SV Neuenbrook-Rethwisch 5:0 von Beginn an tief in der ei- Olympia Neumünster – Olympia Neumünster – Rot-Schwarz Kiel 4:1 Rot-Schwarz Kiel 4:1 (2:0) TuRa Meldorf – FFC Oldesloe II 5:1 genen Hälfte stehenden SG Ratekau/Strand – MTV Leck 2:0 MTV den nötigen Spielfluss To re : 1:0 Kroschinski (25.), 2:0 Ratzeburger SV – SSC Hagen Ahrensburg 1:9 zu finden.“ Die überragende Bahr (40.), 3:0 Kroschinski (54.), Alina Renitz traf nach einer 4:0 Bahr (62.), 4:1 Stitzing (85.). Pl. Verein Sp. Tore Pkt. knappen halben Stunde Auch für Olympia Neu- 1. (1) SV Henstedt-Ulzburg 330015:29 zum 1:0-Halbzeitstand. münster war das 4:1 (2:0) 2. (2) SG Ratekau/Strand 3300 9:09 Trotz dieses Rückstands gegen die Kieler Rot- 3. (3) SSC Hagen Ahrensburg 220014:36 4. (6) Holstein Kiel II 3201 8:76 machten die Gäste keine Schwarzen gleichbedeu- 5. (9) Olympia Neumünster 3111 7:54 Anstalten, etwas gegen die tend mit dem ersten Saison- 6. (11) TuRa Meldorf 3111 7:64 drohende Niederlage zu sieg und kam aufgrund der 7. (4) FFC Oldesloe II 3102 5:93 tun. Es wurde weiterhin auf starken zweiten Halbzeit 8.(5)MTVLeck 3102 3:73 eine intensive Deckungsar- auch vollkommen zu Recht 9. (7) SV Neuenbrook-Rethwisch 3021 4:92 beit gesetzt. Einen Gegen- zustande. Das sah auch 10. (8) Rot-Schwarz Kiel 2011 2:51 11. (9) Ratzeburger SV 3012 4:131 treffer musste der Aufsteiger MTSV-Coach Friedhelm Kö- 12. (12) Kieler MTV 3003 2:140 noch hinnehmen. Die Tor- per so: „Nach der Pause ha- Nächste Spiele: FFC Oldesloe II - MTSV Olympia Neumünster (So., 11 Uhr), erfolge blieben an diesem ben wir unsere bisher beste Holstein Kiel II - Ratzeburger SV (So., 12 Uhr), SV Neuenbrook/Rethwisch - Rot- Tag in der Familie Renitz. Leistung gezeigt. Es war Schwarz Kiel, SSC Hagen Ahrensburg - SG Ratekau-Strand 08, MTV Leck -TuRa Denn auch Alexandra stand wichtig, dass wir endlich Meldorf, SV Henstedt-Ulzburg - Kieler MTV (alle So., 15 Uhr). in der 59. Minute goldrich- unser erstes Erfolgserlebnis tig. feiern konnten.“ SUN NORDSPORT FRAUENFUSSBALL 77 Chancenwucher oder Fußball paradox?

Holstein Kiel – Magdeburger FFC 0:1 (0:1) Holstein Kiel: Nilges – Kern, Wensien, Simson, Becker – Voss, Carone – Sa. Körner (68. Peters), Hoppe (68. Frydrych), Amreim (61. Brix) – Sv. Körner. Magdeburger FFC: Pohl – Weiß, Hippauf (77. Schuster), Schramm (70. Peschel), Grenz (41. Hampe), Hoffer, Schulz, Knothe, Seidler, Kaiser (61. Volkmer), Hildebrand. SR: Derlin (Dahme). Zuschauer: 125. Tor: 0:1 Hoffer (23.). Nach der 0:4-Niederlage ge- gen den 1. FC Union Berlin ist den B-Juniorinnen Holstein Kiels auf der heimischen Kieler Waldwiese die Wieder- gutmachung missglückt.Trotz einer Leistungssteigerung mussten sich die Spielerinnen von Trainerin Sabine Eckhoff demMagdeburgerFFCmit0:1 (0:1) geschlagen geben. Dabei agierte die Heimelf Kiels Selina Amreim (re.) spitzelt den Ball an Josefin Hoffer, die für Magdeburg den Siegtreffer insbesondere im ersten erzielte, vorbei. Foto: pn Durchgang drückend überle- gen,ließaberreihenweisebes- den Josefin Hoffer aus knapp nehmender Spieldauer ver- ren dürfen“, so Eckhoff, die teTorchancenungenutzt.„Wir 30 Metern unhaltbar ins KSV- krampfter. Den Magdebur- aber ergänzte: „Im Gegensatz haben wirklich ansprechend Gehäuse beförderte. „Das war gernreichtees,dabeitiefinder zu der Begegnung gegen Uni- gespielt, aber vorne einfach natürlich schon bitter. Die eigenen Hälfte stehend, die on Berlin war heute eine klare das Tor nicht getroffen“, war schießen einmal auf unser Tor Bälle nur lang aus der Gefah- Leistungssteigerung zu sehen. Eckhoff mit der Leistung ihrer und es steht 0:1“, ärgerte sich renzone zu befördern. Und so Nun haben wir wegen der Mannschaft durchaus einver- Eckhoff, die mitansehen wurde dieser destruktive Fuß- Norddeutschen Meisterschaft standen, haderte aber mit musste, wie ihr Team auch in ball sogar noch belohnt, denn zwei Wochen Zeit, um diese dem Torabschluss. Die Gäste, der Folgezeit spielbestim- der Ausgleich wollte – trotz Niederlage aufzuarbeiten und die sich rein auf die Defensive mendblieb,aberweiterhinauf weiter bestehender Überle- an unserem Offensivspiel zu beschränkten, hatten indes den Torerfolg wartete. genheit – nicht mehr fallen. arbeiten“, blickte Eckhoff Glück. In der 23. Minute beka- Auch nach der Pause blie- „Meine Mannschaft war nach auchschonwiederzuversicht- men die Magdeburgerinnen ben die Kielerinnen überle- dem Spiel natürlich frustriert. lich in die Zukunft. einen Freistoß zugesprochen, gen, doch agierten sie mit zu- Hier hätten wir niemals verlie- HLU B-JUNIORINNEN-BUNDESLIGA FRAUEN-VERBANDSLIGA NORD FRAUEN-VERBANDSLIGA SÜD Holst. Kiel – Magdeburger FFC 0:1 Fortuna Bösdorf – Heider SV 4:0 VfL Oldesloe – TSV Gremersdorf 3:7 Werder Bremen – Union Berlin 4:1 TuRa Meldorf II – TuS Rotenhof 3:2 TSV Siems – VfL Kellinghusen 7:0 USV Jena – Neubrandenburg 6:0 Langenhorn/Enge – MTV Wrohm 2:2 Ol. Neumünster II – SG Vaalia/Wacken 1:2 VfL Wolfsburg – SV Meppen 0:1 Rieseby/Waabs – SV Risum-Lindholm 2:6 SV Westerrade – Schmalfelder SV 5:1 Hamburger SV – Turbine Potsdam 0:3 TSV Klausdorf – Brekendorf 7:1 VfL Struvenhütten – JuS Fischbek 0:1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. TSV Russee – FC Angeln 0:1 Rönnau-Daldorf – TSV Zarpen 1:2 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. SV Meppen 3 12: 2 9 2. USV Jena 3 10: 0 9 1. FC Angeln 3 16: 1 9 1. SG Vaalia/Wacken 3 14: 3 9 3. VfL Wolfsburg 3 5: 2 6 2. Klausdorf 3 16: 2 9 2. Rönnau-Dal. 3 6: 2 6 4. Turbine Potsdam 3 7: 6 6 3. Bösdorf 3 6: 0 7 3. Fischbek 3 4: 3 6 5. Werder Bremen 3 6: 4 4 4. SV Frisia 03 3 13: 6 6 4. Kellinghusen 3 5: 10 6 6. H. Kiel 3 5: 7 3 5. Wrohm 3 5: 4 5 5. Siems 3 10: 6 4 6. Union Berlin 3 5: 7 3 6. Brekendorf 3 4: 9 4 6. Gremersdorf 3 12: 9 4 8. Magdeburger FFC 3 1: 5 3 7. Rieseby/W. 3 6: 8 3 7. VfL Oldesloe 3 8: 8 4 9. Hamburger SV 3 1: 6 1 8. Heider SV 3 4: 10 3 8. Zarpen 3 4: 5 4 10. Neubrandenburg 3 3: 16 0 9. Meldorf II 3 3: 16 3 9. Westerrade 3 8: 7 3 10. Langho./Enge 3 4: 11 1 10. Schmalfeld 3 5: 9 3 In der kommenden Woche finden keine Spiele 10. Rotenhof 3 4: 11 1 11. Struvenhütten 3 4: 12 3 statt. 12. Russee 3 4: 7 0 12. Neumünster II 3 3: 9 0 Nä. Sp.: Heide – Angeln, Bösdorf – Langenhorn-E. Nä. Sp.: Gremersd. – Rönnau/D. (Sa., 16 Uhr), (beide Sa., 15 Uhr), Wrohm – Rieseby/W. (Sa., 16 Fischb. – NMS II (So., 11Uhr),Westerr.– Siems (So., Uhr), Brekendorf – Meldorf II, Rotenhof – Russee 13 Uhr), Schmalf. –Vaalia/W. (So., 14 Uhr), Kellingh. (beide So., 14 Uhr), Frisia – Klausdorf (So., 15 Uhr). – OD (So., 15 Uhr), Zarpen – Struvenh. (So., 16 Uhr). 78 HANDBALL-BUNDESLIGA NORDSPORT

Wo ist die Lücke im SG-Block: Balingens Florian Billek sucht vergeblich. Foto: Staudt* 39:24 – SG hat keine Mühe mit Balingen

SG Flensburg-Handewitt – Folge: Kontertore auf beiden HBW Balingen-Weil. 39:24 Seiten. Bis zum 7:7 in der 14. HANDBALL-BUNDESLIGA Minute war Balingen gleich- SG Flensburg-Handewitt: wertig. Dann setzten sich die TV Großwallstadt – Rhein-Neckar Löwen 24:30 MT Melsungen – HSG Wetzlar 28:25 Andersson, Rasmussen – Gastgeber langsam ab, als sie Frisch Auf Göppingen – VfL Gummersbach 29:32 Karlsson, Machulla,Atlason (1), ihreChancenausdemnorma- TV Neuhausen – TSV Hannover-Burgdorf 31:32 Eggert (5/2), Glandorf (2), Mo- len Spiel heraus nutzten. Ge- HBW Balingen-Weilstetten – TBV Lemgo 29:27 gensen (7), Svan Hansen (5), gen die 5:1-Abwehr fand die TuSEM Essen – Füchse Berlin 24:31 Weinhold (4), Heinl (3), Voigt, SG immer gute Lösungen und Kaufmann (6), Knudsen (6). traf häufig vom Kreis. HBW Balingen-Weilstetten: Acht Tage nach seiner Ver- Putera, Puhle – König (1), Herth pflichtung gab Neuerwerbung Pl. Verein Sp. Tore Pkt. (2),Tubic (3), Ettwein, Schlinger Arnor Atlason sein Debüt im 1. (2) Füchse Berlin 4400 118:978:0 (1), Theuerkauf (3), Wessig, SG-Trikot. Der 28-jährige Is- 2. (1) Rhein-Neckar Löwen 4400 110:918:0 Häfner (4), Ilitsch, Billek (7), länder spielte jedoch unauf- 3. (3) HSG Wetzlar 4301 112:1056:2 Gutbrod (1), Liniger (2/2). fällig – wahrscheinlich, weil er 4. (4) VfL Gummersbach 4301 117:1176:2 5. (5) SG Flensburg-Handewitt 2200 79:444:0 SR:Thöne/Zupanovic (Berlin). in der Nacht zuvor Vater einer 6. (6) THW Kiel 2200 70:554:0 Zeitstrafen: 1:5. Tochter (Elisabeth) geworden 7. (7) SC Magdeburg 3201 95:794:2 Siebenmeter: 3:2. war. In der 19. Minute erzielte 8. (8) TuS N-Lübbecke 3201 87:814:2 Zuschauer: 5400. Atlason sein erstes Bundeslia- 9. (9) HSV Hamburg 3201 84:804:2 Auch die HBW Balingen- Tor für die SG zum 11:8. Da- 10. (10) TSV Hannover-Burgdorf 4202 115:1234:4 Weilstetten war für die SG nach zündeten die Flensbur- 11. (11) MT Melsungen 4112 102:1053:5 12. (12) TSV GWD Minden 3102 80:832:4 Flensburg-Handewitt kein ger den Turbo und zogen bis 13. (14) Frisch Auf Göppingen 4103 113:1192:6 Gradmesser. Der deutsche zur Pause auf 19:11 davon. 14. (13) TBV Lemgo 4103 115:1222:6 Handball-Vizemeister be- Den zweiten Spielabschnitt 15. (16) Balingen-Weilstetten 4103 99:1192:6 zwang die Schwaben mit dominierten die Flensburger 16. (15) TV Großwallstadt 4013 91:1081:7 39:24 (19:11) und scheint für gegen einen immer häufiger 17. (18) TV Neuhausen 4004 100:1240:8 das erste Auswärtsspiel beim überforderten Gegner nach 18. (17) TuSEM Essen 4004 97:1320:8 HSV Hamburg am kommen- Belieben. Bereits nach 35 Mi- Nächste Spiele: Füchse Berlin – MT Melsungen (Mi., 19 Uhr),TuS N.-Lübbecke den Mittwoch gerüstet. nuten (23:13) führte das Team – SC Magdeburg,THW Kiel –TSV GWD Minden (beide Mi., 20.15 Uhr), Rhein- Neckar Löwen – HSGWetzlar,VfL Gummersbach –TuS N.-Lübbecke,TSV GWD Beide Teams legten im ers- von LjubomirVranjes erstmals Minden –TUSEM Essen (alle Sa., 19 Uhr),TSV Hannover-Burgdorf – HSV Ham- ten Durchgang ein hohes mit zehnToren, schraubte den burg,TV Neuhausen – Frisch Auf Göppingen (beide Sa., 20.15 Uhr),TBV Lemgo – TV Großwallstadt (So., 15 Uhr), Füchse Berlin – THW Kiel, SC Magdeburg – Tempo vor, wodurch aller- Vorsprung letztlich noch auf HBW Balingen-Weilstetten (beide So., 17.30 Uhr). dings die Präzision litt. Die 39:24. JW NORDSPORT HANDBALL-BUNDESLIGA 79 Glanzloser Sieg des THW Kiel in Hannover

TSV Hannover-Burgdorf – der einträglichen „Ge- THW Kiel 30:36 schäftsreise“ noch nicht richtig erholt. TSV Hannover-Burgdorf: Zie- Beste Werfer waren der mer (31.-60.), Puljezevic (1.- neuverpflichtete Isländer 30.) – Johannsen (3), Candau Gudjon Valur Sigurdsson (1), Mocsai (2), Fauteck, Patrail beim THW mit neun Toren, (8), Jurdz, Buschmann (1), Hyk- bei Hannover der Däne kerud (1), Lehnhoff (3), Ryder- Morten Olsen mit elf Tref- gaard, Olsen (11/6), Pollex. fern, darunter sechs Straf- THW Kiel: Omeyer (1.-26.), Pa- würfe. licka (ab 27.) – Toft Hansen (6), Dem Favoriten unterlie- Sigurdsson (9), Sprenger (1), fen zahlreichen Fehler. In Wiencek (2), Ekberg, Zeitz (5), den letzten Minuten der Palmarsson, Narcisse (3), Ilic, ersten Halbzeit leisteten Klein (n.e.), Jicha (6),Vujin (4/4). sich die Kieler eine längere SR: Hartmann/Schneider Schwächephase. Insbeson- (Magdeburg). dere in der Deckung stand Siebenmeter: 6:4. der Meister nicht wie ge- Zeitstrafen: 2:1. wohnt sicher. Zudem fand Rote Karte: Rydergaard (53.). Torhüter Thierry Omeyer Handball-Meister THW nicht zu seiner Top-Form Kiel hat sein zweites Bun- und wurde noch im ersten desliga-Spiel der neuen Sai- Abschnitt durch Andreas son gewonnen. Bei der TSV Palicka ersetzt. Der Schwe- Hannover-Burgdorf setzten de glänzte mit einigen Para- sich die Kieler mit 36:30 den. (20:17) durch. Vier Tage Zwischenzeitlich schmolz Momir Ilic ging alsTorschütze leer aus. SeinTHW Kiel siegte den- nach der Finalniederlage der Fünf-Tore-Vorsprung noch mit 36:30 in Hannover. Foto: getty bei der inoffiziellen Vereins- des THW auf zwei Tore. Weltmeisterschaft in Katar Doch am Ende ging den Der THW setzte erstmals noch keine Akzente setzen gegen Atletico Madrid Gastgebern die Puste aus, so den schwedischen Neuzu- konnte. Der 23 Jahre alte (23:28) zeigten sich die dass die Kieler zu einem un- gang Niclas Ekberg ein, der Rechtsaußen hatte bislang Schleswig-Holsteiner von gefährdeten Sieg kamen. in den wenigen Minuten keine Spielgenehmigung. Deutschland testet gegen Serbien

Mit Rückkehrer Michael der Göppinger Spielma- jedoch nicht bange. „Es Aufgebot Tor: Silvio Heinevet- Haaß und vier Debütanten cher Haaß steht derweil sind einige Wechsel, die ich ter (Füchse Berlin, 77 Länder- läutet Bundestrainer Mar- erstmals nach dem Bruch mit Blick auf die Zukunft spiele/0Tore),Carsten Lichtlein tin Heuberger in den Test- seines Sprunggelenks bei vornehme. Ich bin ge- (TBV Lemgo, 152/1), Martin spielen am 22. September der EM im vergangenen Ja- spannt, wie sich die jungen Ziemer (TSV Hannover-B., 8/0) . in Schwerin und einen Tag nuar in Serbien wieder im Kerle gegen die ausgebuff- – Feld: Uwe Gensheimer (RN später in Rostock die Vor- Kader.„Michael war bei der ten Serben behaupten wer- Löwen, 75/273), Dominik Klein bereitung auf die im No- letzten Europameister- den“, sagte der Bundestrai- (THW Kiel, 149/283), Lars Kauf- vember beginnende Quali- schaft eine feste Größe. Da ner. mann (SG Flensburg-Hande- fikation für die Handball- möchten wir ihn wieder In der Qualifikation für witt, 131/320), Stefan Kneer EM 2014 ein.„Einige der ar- hinbringen“, sagte Heuber- die Europameisterschaft (SC Magdeburg, 21/29), Sven- rivierten Spieler sind ange- ger, der neben den EM- 2014 in Dänemark be- Sören Christophersen (Füchse schlagen oder noch nicht Teilnehmern Holger Glan- kommt es die Auswahl des Berlin, 76/120), Michael Haaß richtig fit“, sagte Heuber- dorf (SG Flensburg-Hande- Deutschen Handballbun- (Frisch Auf Göppingen, ger mit Blick auf die Partien witt), Adrian Pfahl (VfL des (DHB) nach dem Auf- 93/138), Steffen Weinhold (SG gegen Vizeeuropameister Gummersbach), Martin takt am 1. November in Flensburg-Handewitt, 27/46), Serbien: „Das gibt mir die Strobel (TBV Lemgo) und Mannheim gegen Monte- Michael Müller (HSG Wetzlar, Gelegenheit, jungen Akteu- Patrick Groetzki (Rhein- negro mit Israel sowie den 51/113), Kai Häfner (HBW Ba- ren eine Chance zu geben.“ Neckar Löwen) auch auf Tschechen um den Kieler lingen-Weilst., 0/0), Markus So könnten der Balinger den talentierten Rechtsau- Superstar Filip Jicha zu tun. Richwien (Füchse Berlin, Kai Häfner, Evgeni Pevnov ßen Johannes Sellin von Das nächste große Tur- 13/30),TobiasReichmann (HSG von den Füchsen Berlin, den Füchsen Berlin ver- nier steht für das DHB- Wetzlar, 0/0), Patrick Wiencek der Melsunger Felix Dan- zichten muss. Team bei der Weltmeister- (THW Kiel, 23/32), Oliver Rog- ner und Tobias Reichmann Bundestrainer Heuber- schaft im kommenden Ja- gisch (RN Löwen,176/35), Felix von der HSG Wetzlar erst- ger ist trotz der Unerfah- nuar (11. bis 27. 01. 2013) in Danner (MT Melsungen, 0/0), mals für die A-National- renheit seiner Mannschaft Spanien auf dem Pro- Evgeni Pevnov (Füchse Berlin, mannschaft auflaufen. und der Klasse des Gegners gramm. 0/0). 80 HANDBALL NORDSPORT 33:25 – VfL gelingt der Saisonauftakt

VfL Bad Schwartau – sich warten. Nach exakt Post Schwerin 33:25 sechzig Sekunden traf Nic- las Dombrowski von der Au- VfL Bad Schwartau: Mahn- ßenposition zur 1:0-Füh- cke, Panzer – Hansen (5), Pod- rung. Ein Tor, das prompt polinski (8), Wagner (1), Zesch- beflügelte: Keeper Ariel ke (3), Hinrichsen (5/4),Wasch- Panzer verbarrikadierte ge- ul, Schult (6), Tretow, Kretsch- konnt sein Gehäuse und mer, Dombrowski (3), Schlie- vorne trafen Wagner, Han- dermann (2), Quade. sen, Schult & Co nach Belie- SV Post Schwerin: Levshin, ben. Eine Tatsache, die sich Wetzel – Weltgen (4), Riediger auch mit dem Stand von 9:4 (2), Rauch, Prothmann, Mu- nach einer Viertelstunde sche (2), Piske (3), Meschke, eindrucksvoll widerspiegel- Helmdach (3), Murawski (3), te – VfL-Coach Torge Greve von Gruchalla (8/4). zu ersten Jubelposen (reckte SR: Dedens/Geckert (Magde- die Arme gen Himmel) ver- burg). anlasste. Passend: Kurz da- Zuschauer: 1718. nach kaufte auch noch Zeitstrafen: 6:4. Schwartaus „Torpanzer“, Siebenmeter: 4/4:6/4. Und wieder durchgesetzt: VfL-AkteurMarkus Hansen (l.)„tankt“ sich sehr zur Freude der sich Die Vorraussetzungen für durch und kann auch von Jan Piske nicht aufgehalten werden.Foto: Kugel längst auf Betriebstempera- den VfL Bad Schwartau vor tur befindlichen„Hansehöl- dem Anpfiff des ersten beim Ostseederby. VfL- haben und in dieser neben len-Fans“, Moritz Weltgen Heimspiels der Saison Spieler die förmlich mit den der Schaffung von physi- einen Siebenmeter ab. 2012/2013 in der 2. Hand- Hufen scharrten und end- schen und psychischen Schwartau hatte die Partie ball-Bundesliga waren ide- lich loslegen wollten. Dazu Grundlagen auch mächtig fest im Griff, auch wenn es al. Eine mit 1718 Zuschau- die Gewissheit eine gute Selbstvertrauen getankt zu den Schwerinern gelang, ern gut gefüllte Hansehalle Vorbereitung absolviert zu haben. Fehlte nach dem ka- nach 20 Minuten auf 11:7 zu tastrophalen Start im Vor- verkürzen. Egal, gleich im 2. HANDBALL-BUNDESLIGA jahr (zehn sieglose Spiele in Anschluss daran holte Neu- Folge) nur noch das so zugang Henning Quade ei- HC Empor Rostock – TV Bittenfeld 33:30 sehnlichst erhoffte Erfolgs- nen Siebenmeter heraus, ASV Hamm – TuS Ferndorf 29:31 TV Hüttenberg – Eintracht Hildesheim 31:21 erlebnis – und das gelang. den „Matze“ Hinrichsen si- EHV Aue – HC Erlangen 27:24 Mit 33:25 (16:11) „fegte“ das cher verwertete. Dazu TSG Friesenheim – DHfK Leipzig 25:26 Team um Trainer Torge Gre- schloss Juniorennational- TV Emsdetten – Bergischer HC 24:18 ve die Gäste von Post spieler Markus Hansen ei- ThSV Eisenach – HG Saarlouis 31:28 Schwerin aus der Lübecker nen Tempogegenstoß zum SG Bietigheim – SV Henstedt-Ulzburg 29:28 Hansehalle und es ließ da- 13:7 (23.) ab. So gingen die HSG Nordhorn-Lingen – VfL Bad Schwartau 30:26 SV Post Schwerin – SG Leutershausen 31:31 nach seiner Freude freien Marmeladenstädter mit ei- Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Lauf. „Der Heimsieg war ner verdienten 16:11-Füh- 1. (3) TV Hüttenberg 2200 69:514:0 schön und eminent wich- rung in die Halbzeit, legten 2. (2) SG Bietigheim 2200 62:524:0 tig“, bilanzierte Rückraum- früh den Grundstein zum 3. (6) TV Emsdetten 2200 52:444:0 spieler Matthias Hinrichsen ersten Heimsieg. 4. (5) ThSV Eisenach 2200 59:524:0 und sah die Defensivleis- Denn auch im zweiten 5. (4) TV Bittenfeld 2101 60:552:2 6. (12) HSG Nordhorn-Lingen 2101 61:582:2 tung als Schlüssel des Er- Abschnitt änderte sich 7. (1) Eintracht Hildesheim 2101 57:562:2 folgs. „Wir haben hinten su- kaum etwas an den Spielan- 8. (8) ASV Hamm 2101 58:592:2 per gestanden, richtig zuge- teilen. Das Greve-Team 9. (9) HC Erlangen 2101 50:522:2 packt und kaum etwas zu- kontrollierte die Begegnung 10. (16) DHfK Leipzig 2101 50:532:2 gelassen. Dadurch kam und hielt Schwerin auf Ab- 11. (7) Bergischer HC 2101 50:552:2 Schwerin nie in die Partie.“ stand.„Addy“Wagner kegel- 12.(18)EHVAue 2101 49:542:2 13. (19) TuS Ferndorf 2101 55:622:2 Von Anfang an war es den te trotz Unterzahl zum 19:13 14. (20) HC Empor Rostock 2101 58:662:2 Gastgebern anzumerken, (34.) ins Post-Gehäuse. Ein 15. (10) SV Post Schwerin 1010 31:311:1 dass sie noch eine offene Sechs-Tore-Vorsprung, der 16. (13) SG Leutershausen 2011 59:601:3 Rechnung mit den Meck- auch 20 Minuten vor dem 17.(10)VfLBadSchwartau 1001 26:300:2 lenburgern am Mittwocha- Ende beim 24:18 durch 18. (14) TSG Friesenheim 2002 50:520:4 bend zu begleichen hatten. „Frodo“ Dombrowski weiter 19. (15) HG Saarlouis 2002 54:590:4 20. (17) SV Henstedt-Ulzburg 2002 58:670:4 Es schien so, als wenn die Bestand hatte. Eine Vorent- beiden bitteren 29:30-Plei- scheidung war längst gefal- Nächste Spiele: TV Bittenfeld – TSG Ludwigshafen-Friesenheim (Fr., 20 Uhr), ten aus der Vorsaison noch len, so endete die einseitige Bergischer HC – SG Leutershausen (Sa., 18.15 Uhr), VfL Bad Schwartau – ASV in den Köpfen der Spieler Zweitligapartie am Ende mit Hamm-Westfalen, SV Henstedt-Ulzburg – TV Emsdetten, SC DHfK Leipzig – EHV Aue (alle Sa., 19 Uhr),TuS Ferndorf – HSG Nordhorn-Lingen, HG Saarlouis präsent waren, somit für zu- einem klaren und deutli- – SG BBM Bietigheim (beide Sa., 19.30 Uhr), HC Erlangen –TV Hüttenberg (Sa., sätzlichen Ansporn sorgten. chen Erfolg der Ostholstei- 20 Uhr), HC Empor Rostock –ThSV Eisenach (So., 16.30 Uhr), Eintracht Hildes- heim – Post Schwerin (So., 17 Uhr). So ließ das erste Erfolgser- ner. lebnis auch nicht lange auf STEPHAN RUSSAU NORDSPORT HANDBALL 81 SVHU schrammt knapp am Remis vorbei

SG BBM Bietigheim – Schluss-Viertelstunde mit SV Henstedt-Ulzb. 29:28 einer engen Deckung weit- gehend aus dem Spiel. Der SG BBM Bietigheim: Hacko, SVHU-Motor stockte, ein Welz – Haller (7), Bohnert,Timo paar unnötige Ballverluste Salzer (4/1), Heuberger (4), ließen die Partie kippen. Schäfer (8/4), Blodig (2), Freudl Acht Minuten vor dem Ende (1), Thorsten Salzer (1), Schulz gingen die Hausherren un- (1), Lohrbach (1). ter frenetischem Jubel der SV Henstedt-Ulzburg: Peve- Anhänger beim 26:25 wie- ling (1.-10.), Hampel (11.-60.) – der in Führung, die sie trotz Bastian (3), Bitterlich (1), Pries verzweifelter Bemühungen (1), Kibat (2/1), Makowka, Koh- der Gäste bis zum Schluss- nagel (6), Lang (4), Gersch (3/3), pfiff nicht mehr abgaben – Völzke (3), Wrage (2), Thöne- auch weil die Unparteii- böhn (3). schen bei einigen Entschei- SR: Dr. Daßler/Günther. dung nicht grade zu Guns- Siebenmeter: 9/5:5/4. Bester SVHU-Werfer: Lasse Kohnagel traf sechs Mal. Foto: göt ten des Aufsteigers votier- Zeitstrafen: 4/3. ten. „Wir haben uns heute Bis auf das Ergebnis bedankte sich für die An- schnellen Angriffspositio- für eine tolle Leistung leider stimmte alles für die Zweit- nehmlichkeit mit einem bis nen wurden immer wieder nicht belohnt. Das ist auf liga-Handballer des SV Hen- in die Haarspitzen motivier- wechselnde Angreifer frei der einen Seite enttäu- stedt-Ulzburg bei ihrer Rei- ten Auftritt. gespielt. Lars Bastian engte schend, aber auf der ande- se ins Schwabenland zur Dennoch geriet der SVHU die Kreise von Bietigheims ren Seite zeigt das auch, etablierten SG BBM Bietig- Mitte der ersten Halbzeit gefährlichem Torschützen dass wir in der 2.Liga ange- heim. Mit einem couragier- mit 6:12 ins Hintertreffen, Robin Haller mit einer Son- kommen sind. Mit diesem ten Auftritt stellte die Crew weil Keeper Jan Peveling derbewachung ein und am Auftritt haben wir uns Re- von Trainer Tobias Skerka nicht seinen besten Tag hat- Kreis gab es für die Hausher- spekt verschafft und kön- ihre Zweitliga-Tauglichkeit te und der Offensiv-Abtei- ren eine Viertelstunde lang nen mit breiter Brust gegen eindrucksvoll unter Beweis, lung die nötige Durch- kaum ein Durchkommen. den TV Emsdetten ins vergaß aber vor rund 1000 schlagskraft fehlte. Nach Die Norddeutschen enteil- nächste Heimspiel gehen.“ Zuschauern, sich für die mehrmonatiger Verlet- ten auf 20:16 und hatten Die Münsterländer kom- sportliche Darbietung auch zungspause rückte Stephan durch Lars Bastian von der men mit der Empfehlung ei- mit Zählbarem zu beloh- Hampel zwischen die Pfos- rechten Außenposition so- ner 24:18-Erfolges gegen nen. Die Norddeutschen ten und gab seinen Vorder- gar die Chance auf eine den Titelfavoriten Bergi- waren erst am Spieltag, da- leuten die nötige Sicherheit Fünf-Tore-Führung, doch scher HC in die Sporthalle für aber mit dem Flieger an- für eine Aufholjagd, die Las- derWurf sprang vom Innen- Maurepasstraße. „Wenn wir gereist. Ein Luxus in der 2. se Kohnagel mit dem Aus- pfosten wieder zurück ins eine Chancen haben wol- Liga, den Geschäftsführer gleichstreffer zum 14:14 Feld. len, müssen wir 60 Minuten Olaf Knüppel seinem Team krönte. Jochen Zürn, Bietigheims auf Topniveau spielen“, sag- zur Auswärtspremiere in der Nach der Pause dominier- Coach, nahm SVHU-Spiel- te Skerka. 2. Liga gewährte. Das Team ten die Frogs die Partie. Mit macher Stefan Pries in der JJA VfL kann nicht nachlegen – HSG besser

HSG Nordhorn-Lingen – Zeitstrafen: 3:2. saison zweimal (36:30/32:28) Neuzugang Henning Quade VfL Bad Schwartau 30:26 Siebenmeter: 1/0:4/4. bezwungen hatte, kein Fall- in der letzten Sekunde des Nach dem klaren 33:25- obst sein würde mussten die ersten Abschnittes zum 13:10 HSG Nordhorn-Lingen: Buhr- Heimsieg gegen Schwerin Schleswig-Holsteiner früh er- hielt einen kleinen Hoff- mester, Barthels – Verjans (9), verschlug es Zweitligist Bad kennen. Die frühe Führung nungsschimmer am glim- Wilmsen, Volkhausen, Miede- Schwartau am gestrigen durch Martin Zeschke zum men. ma (3), Meyer (3), Schagen (3), Nachmittag nach Nordhorn. 0:1 (1.), sollte die Einzige im Doch auch der erlosch Poll,Trodler (4),Terwolbeck, de Dort wollten die Ostholstei- Match bleiben, denn an- schnell. Nach dem 15:12 Boer (1), Wiese (7). ner das zuvor getankte schließend diktierte die HSG durch Toni Podpolinski zo- VfL Bad Schwartau: Mahn- Selbstvertrauen nutzen, um das Geschehen. Binnen sie- gen die Niedersachsen unwi- cke, Panzer – Hansen (1), Pod- auch im„Euregium“ nachzu- ben Minuten drehten sie den derstehlich auf 22:14 (43.) da- polinski (7), Wagner (1), Zesch- setzen. Doch daraus wurde Rückstand in eine 4:1-Füh- von. Es war die Vorentschei- ke (6), Hinrichsen (5/4),Wasch- nichts. Am Ende unterlagen rung und dominierten auch dung. Am Ende gelangen ul, Schult (2), Tretow (1), die Marmeladenstädter mit danach. So hielt Nordhorn dem Greve-Team lediglich Kretschmer, Dombrowski, 30:26 (13:10) bei der HSG und über ein 10:7 (22.) durch Jens noch kosmetische Korrektu- Schliedermann (1), Quade (2). verpassten es somit, den Sai- Wiese und dem 13:9 (27.) von ren – die Punkte blieben aber SR: Kilp/Maier (Oberur- sonstart zu vergolden. Patrick Miedema Schwartau trotzdem an der holländi- sel/Steinbach). Dass der Gastgeber, den bis zur Pause weiter auf Dis- schen Grenze. Zuschauer: 950. Schwartau noch in der Vor- tanz. Immerhin: Das Tor von SRU 82 HANDBALL NORDSPORT Zweitligist „Raubmöwen“ fliegen raus zu stark TSV Travemünde – ging daneben. Der neu for- sorgte letztendlich dafür, TSG Wismar 22:29 mierte TSV Travemünde un- dass es zu einer frühen Ent- TSV Owschlag – terlag in der ersten Runde des scheidung kam. Immerhin SGH Rosengarten 27:38 TSV Travemünde: Strauss, DHB-Pokals der TSG Wismar schaffte es das Jeppesen- Röhr, Staaß – Wulf (5), Kieck- mit 22:29 (9:12). „Ich bin Team,sich in der Folge besser TSV Owschlag: Jess, Katz- busch, Riehl (6), Engelmann überhaupt nicht zufrieden“, auf den Gegner einzustellen berg – Stolley (6/2), Zadow (1), (2), Weh (1), Schröder, Pohle sagte Trainer Søren Jeppesen und zumindest ansatzweise Ewert (3), Gümmer (2), Peters (4/4), Stapelfeldt (1), Engelke, nach seiner ersten Pflichtauf- das angedachte schnelle (2), Rohwer (4), Steffek (1), Wieckberg, Wessoly (2), Asel- gabe als Trainer für die Spiel aufzuziehen. Kurzzeitig Wollborn (1), Jensen, Kuep- meyer (1). „Raubmöwen“. „Wir haben sah es gar so aus, als würde pers (2), Feldstedt (5). TSGWismar: Steiner, Praetzel unser Potenzial nicht abgeru- Travemünde die Partie kip- Diesmal ist für den TSV – Ninkovic, Brinkies (6), Tegler, fen und das Spiel in der An- pen können. Über ein 4:8 Owschlag in der 1. Runde des Wurlitzer, Kollecker (3), Yerma- fangsphase verloren.“ würde der Rückstand auf 7:9 DHB-Pokals Schluss: Zweitli- chek (5/1), Blum, Duhr (2), Pin- Travemünde begann über- und 9:11 verkürzt. In der gist SGH Rosengarten-Buch- kohs (4), Wolter (1),Topp (8). nervös und lag nach wenigen zweiten Halbzeit aber gab es holz erwies sich für die jungen SR: Klinke / Klinke. Minuten bereits mit 1:6 zu- zu viele Aussetzer, so dass Handballerinnen von Trainer Strafminuten: 4:2. rück. In dieser Phase kam der Wismar einem ungefährde- Rainer Peetz als eine Nummer Siebenmeter: 4/4:2/1. TSV durch Katharina Pohles ten Sieg entgegensteuerte zu groß. Der Drittligist musste Zuschauer: 250.. verwandelten Siebenmeter und die Führung auf zwi- sich in eigener Halle vor der Die Generalprobe zur an- zu seinem einzigen Treffer. schenzeitliche zehnTore aus- enttäuschenden Kulisse von stehenden Zweitligasaison Die verpatzte Anfangsphase baute (27:17, 54.). SUN nur rund 100 Zuschauern (71 zahlende) geschlagen geben. Erwartungsgemäß muss man sagen. Am Ende hieß es aus Owschlager Sicht 27:38 (9:18). Peetz zeigte sich dennoch zu- frieden – mit kleinen Abstri- chen: „Man muss realistisch sein.Wir hatten nicht wirklich eine Siegchance. Aber wir ha- ben Moral bewiesen und uns nicht hängen lassen.“ Das Endergebnis sei einigeTore zu hoch ausgefallen, so Peetz. Die Gäste bestimmten das Spiel vom Fleck weg, führten schnell mit 8:2. Owschlager Nachlässigkeiten in Form von Travemündes Laura Johanna Riehl (Mitte) kommt zumTorabschluss.Aber auch ihre sechsTreffer reichten Fehlpässen wurden gnaden- am Ende nicht. Foto: tj los bestraft. Die SGH erzielte viele leichte Tore über den Tempogegenstoß oder die Nord-Frauen im Schongang weiter zweite Welle. Mit zunehmen- der Spieldauer hielt der TSV VfL Stade – rinnen hatten die Vorgabe aufgrund zahlreicher Wech- besser dagegen. Die Zwi- TSV Nord Harrislee 20:35 erhalten, schnell für klare sel etwas „Sand ins Getrie- schenständevon5:9(16.)oder Verhältnisse zu sorgen. Das be“, so Blasczyk, kam, änder- 7:14 (24.) lesen sich einiger- Die Tore für den TSV Nord hat sehr gut funktioniert.“ te nichts am klaren Erfolg. maßen erträglich. Als jedoch Harrislee in Stade erzielten: Bereits nach wenigen Spiel- Einen Wermutstropfen der Abstand beim 16:32 plötz- Lembke (9), Vogeler (8), Le- minuten führten die Gäste hatte allerdings der Einzug lich 16 Tore betrug, wurde es garth (4), J. Behrendsen (4), Ju- mit 6:1 und kontrollierten in die zweite DHB-Pokalrun- Peetz zu deutlich.„In der Pha- ricke (4), Köster (2), Schulz (2) fortan das Geschehen. de, die am 27./28. Oktober se hatten wir einen Blackout. und Machau (2). „Wir haben sehr konzen- ausgetragen wird. Rück- Der hätte nicht sein müssen“, Handball-Zweitligist TSV triert angefangen und auch raumspielerin Lena Schulz sagte der Coach. Abschießen Nord Harrislee hat die Hürde zielstrebig agiert. Das hat fiel mit Verdacht auf einen lassenwolltensichdieGastge- in der ersten Runde des mir sehr gut gefallen“, freute schweren Bluterguss im berinnen dann aber offen- DHB-Pokals locker genom- sich der Nord-Coach. Ge- Oberschenkel („Pferde- sichtlich nicht. In der zweiten men. Beim Oberligisten VfL stützt auf eine gute Abwehr- kuss“) in der 50. Spielminute Hälfte der zweiten Halbzeit Stade siegten die Gäste mü- arbeit kamen die Harrislee- aus. „Wir wissen noch nicht lief der Owschlager Motor helos mit 35:20 (22:11). rinnen während der gesam- genau, wie schwer dieVerlet- wieder rund. „Mir hat es gut Trainer Thomas Blasczyk ten Partie zu zahlreichen zung tatsächlich ist. Da müs- gefallen, wie sich meine Spie- zeigte sich jedenfalls zufrie- Tempogegenstößen, auf die sen wir die weiteren Unter- lerinnen um Ergebniskosme- den, da sich seine Mann- der Oberligist keine Antwor- suchungen noch abwarten“, tik bemüht haben“, lobte schaft an die Marschroute ten hatte. Dass in der zwei- sagte Trainer Thomas Blasc- Peetz. gehalten hat. „Meine Spiele- ten Hälfte sicherlich auch zyk. ANH NORDSPORT HANDBALL 83 Selbstbewusst in die neue Saison TSVNORDHARRISLEE gibt sich Blasczyk bei der Pro- gnose vorsichtiger als seine Zugänge: Kim-Merle Köster (Thürin- Spielführerin.„Es muss vieles ger HC II), Marielle Juricke (VFL Ol- gut zusammenlaufen, damit denburg II), Kristin Machau (TSV Owschlag), Lena Behrendsen (SG wir die Leistung wiederholen Oeversee/Jarplund-Weding A-Ju- können.“ gend), Marie Andresen (Zweitspiel- Der TSV Nord wird seiner recht A-Jugend HSG Nord/Hande- Spielweise treu bleiben und witt), Laura Schultze (Zweitspiel- ganz aufs Tempospiel setzen. recht A-Jugend SVTungendorf). Kader des ZweitligistenTSV Nord Harrislee: Obere Reihe von „Wir brauchen leichte Tore. Abgänge: Sabrina Maier (Handball- links: Birgit Vogeler (Betreuerin), Lena Petersen, Laura Schultze, Lena Beim Positionsangriff haben pause), Christina Schmidtke (HSG Schulz, Mareike Vogel, Miriam Kruse, Jana Lembke, Melanie Legarth, Tarp-Wanderup), Franziska Miegel wir so unserer Schwierigkei- Svenja Vogeler, Anette Hesse (Co.Trainerin). Untere Reihe von links: Jan ten“, so Blasczyk. „Es ist auch (SC Alstertal-Langenhorn), Bente Dreier (Fitnesstrainer), Jürgen Siewert (TW-Trainer), Lothar Nissen (Vide- Pries (Schwangerschaft). owart), Wulf Müller-Hülsenitz (Ligaausschuss-Vorsitzender), Kristin Ma- wichtig, gut in die Saison hi- Tor: Mareike Vogel, Miriam Kruse, chau, Lena Behrendsen, Kim-Merle Köster, Marie Andresen, Marielle neinzufinden. Vielleicht kön- Marie Andresen. nen wir dann auf einer ähnli- Feld: Kim-Merle Köster (LA/RM), Juricke, Maria Schibrath, Lena Behrendsen, Gyde Pape (Physiotherapeu- Marielle Juricke (LA/RA), Lena Beh- tin), Carmen Röhrig (Physiotherapeutin),Tim Petersen (Mannschaftsver- chen Erfolgswelle schwim- rendsen (LA), Melanie Legarth (RL), antwortlicher), Heiko Köhler (Mannschaftsverantwortlicher), Thomas men wie in der Vorsaison.“ Kristin Machau (RL), Lena Schulz Blaszyk (ChefTrainer). Foto: Dewanger* Denn eines scheint klar. Die (RM), Svenja Vogeler (KM), Lena Pe- Liga ist mit den Aufsteigern tersen (KM), Jana Lembke (RR), Lau- press in die Vorbereitung, in Platz sieben ist aber wieder SG 09 Kirchhof, 1.FSV Mainz ra Schultze (RR/RA), Jana Behrend- der es galt, die Neuen zu inte- möglich. Vielleicht sogar 05, TSG Ober-Eschbach und sen (RA). Trainer:Thomas Blascyzk. grieren. Immerhin fünf sehr noch ein bisschen mehr. Reinickendorfer Füchse so- Co-Trainerin: Anette Hesse. junge Spielerinnen waren da- Denn im Kern sind wir zu- wie Erstliga-Absteiger SVG zu gestoßen, darunter noch sammengeblieben, einge- Celle stärker als im letzten Nach dem sensationellen zwei A-Jugendliche, die über spielter.“ Jahr. Von den Neuzugängen siebten Platz der Vorsaison Zweitspielrechte behutsam Wie in der Vorsaison hängt hat vor allem Kim-Merle Kös- wollen die Zweitliga-Hand- herangeführt werden sollen. für den Coach vieles von der ter gute Aussichten, schnell ballerinnen des TSV Nord „Von einigen Teams wur- Frage ab, ob es gelingt, mög- ans Zweitliga-Niveau heran- Harrislee den guten sportli- den wir zum Favoritenkreis lichst verletzungsfrei über die geführt zu werden. Aber auch chen Eindruck in der neuen gezählt“, schmunzelt Spiel- Saison zu kommen. „Wir ha- die übrigen Neuzugänge ma- Serie wiederholen. Am 1. Au- führerin Jana Lembke. „Das ben wieder nur vier Rück- chen „gute Fortschritte“. gust startete der Nord-Ex- ist sicherlich übertrieben. raumspielerinnen.“ Deshalb ANH „Raubmöwen“ haben nichts zu verlieren TSV TRAVEMÜNDE Wenn am kommenden weiter fortgeschritten, wobei start nichts mehr im Wege Wochenende die Spielzeit in die Verträge allerdings noch steht und die kommenden Zugänge: Aselmeyer (TSV Burg- der 2. Bundesliga der Frauen nicht unterschrieben sind. Wochen und Monate gesi- dorf), Röhr, Staaß, Engelke, Engel- beginnt, hat der TSV Trave- Unter dem neuen Trainer chert sind. Gleichwohl mann, Glas, Kieckbusch, Pohle, Schröder, Stapelfeldt, Wessoly, münde die härteste Som- Søren Jeppesen soll es mit macht Frank Barthel als Wieckberg, Wulf (alle VfL Bad merpause seit seiner Zweitli- der „skandinavischen“ eine sportlicher Leiter neben Schwartau), Strauß (TuS Lübeck 93), gazugehörigkeit hinter sich komplett neue Spielweise Benjamin Busch deutlich, Jeppesen (Trainer / Dänemark). gebracht. Umso verständli- geben. „Im herkömmlichen dass niemand auf die Idee Abgänge: Ketelhut,Tonn,Hollerbuhl cher, dass der Blick jetzt Positionsspiel wären wir den kommen sollte, sich zurück- (allesTSVWattenbek), Klaunig (1. FC nach vorne gerichtet werden meisten anderen Mann- zulehnen: „Wir haben noch Köln), Maassen, Schilk, Knust (alle soll. Mannschaft und Um- schaften derzeit unterle- eine Menge aufzuarbeiten SV Henstedt-Ulzburg), Krönert, feld erwartet ein Überbrü- gen,“ beschreibt Kruse die und müssen alle an einem Langanke, Reimann (alle ATSV Sto- ckelsdorf), Schultze (SVTungendorf / ckungsjahr, das hier und da taktisch grundlegenden Än- Strang ziehen, um Spitzen- TSV Nord-Harrislee), Haupt (SGH auch Schmerzen verursa- derungen.„Wir müssen über handball in dieser Region Rosengarten/Buchholz), Juhra (Trai- chen kann. Der fast komplett eine stabile Deckung und langfristig präsentieren zu ner / SGH Rosengarten/Buchholz). übernommene Kader des einfache Tore zum Erfolg können. Wir sind weiterhin Tor: Charline Röhr, Frauke Staaß, (ehemaligen) Drittligisten kommen. Diese Umstellung auf jede Art von Hilfe ange- Katrin Strauß. VfL Bad Schwartau wird mit wird allerdings noch über wiesen.“ Über einen zu- Feld: Carina Aselmeyer,Theresa En- der Mammutaufgabe be- die Vorbereitungszeit hin- kunftsweisenden Schritt gelke, Julia Engelmann, Svenja Glas, traut, den Klassenerhalt zu ausgehen.“ Einigkeit wurde bereits entschieden: Luisa Kieckbusch, Katharina Pohle, schaffen. Mit Laura Riehl herrscht darüber, dass jeder Ab kommender Saison sol- Laura Riehl, Kristin Schröder, Jenny und Catherin Weh haben le- Einzelne an sein Limit und len die „Raubmöwen“ aller Stapelfeldt, Catherin Weh, Karen Wessoly, Stina Wieckberg, Leonie diglich zwei Spielerinnen möglichst darüber hinaus- Voraussicht nach wieder als Wulf. dem TSV Travemünde die gehen muss. Rein wirtschaft- Spielbetriebs-GmbH agie- Trainer: Søren Jeppesen (im 1. Treue gehalten. Die Ver- lich sind die „Raubmöwen“, ren und eigenverantwortlich Jahr). handlungen mit zwei weite- wenn auch in mühsamen sowie losgelöst vom Ge- Co-Trainer: Thomas Kruse (im 2. ren Neuzugängen, darunter Schritten, soweit vorange- samtverein handeln. Jahr). einem aus Dänemark, sind kommen, dass dem Saison- SUN 84 HANDBALL NORDSPORT

BUNDESLIGA FRAUEN BUNDESLIGA MÄNNL. JUG. A 3. LIGA MÄNNER VfL Oldenburg – Koblenz/Weibern 36:24 Braunschweig – Leipzig/Delitzsch 24:23 TSV Burgdorf II – HSG Lemgo II 33:23 Buxtehuder SV – FHC Frankfurt/O. 37:26 TSV Burgdorf – Eintr. Hildesheim 32:38 Tarp-Wanderup – TSV Altenholz 40:36 Thür. HC Erfurt – FA Göppingen 28:22 Füchse Berlin – Empor Rostock 52:19 VfL Fredenbeck – Oranienburger HC 30:22 HC Leipzig – Bayer Leverkusen 29:27 VfL Bad Schwartau – HSG Freiberg 44:36 GWD Minden II – HSV Insel Usedom 38:25 HSG Bad Wildungen – Blomberg-Lippe 27:34 SC Magdeburg – TSV Anderten 36:27 Großburgwedel – HSV Hannover 31:31 TuS Metzingen – DJK/MJC Trier 28:29 Lichtenrade/Pr. – HSV Hamburg 13:17 Füchse Berlin II – SV Beckdorf 34:33 Stralsund – HF Springe 21:21 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. VfL Potsdam – Flensburg-Handew. II 33:30 1. Oldenburg 1 36: 24 2: 0 1. Füchse Berlin 1 52: 19 2: 0 2. Buxtehude 1 37: 26 2: 0 2. SC Magdeburg 1 36: 27 2: 0 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 3. Blomberg-L. 1 34: 27 2: 0 3. Bad Schwartau 1 44: 36 2: 0 1. Tarp-Wanderup 2 69: 58 4: 0 4. THC Erfurt 1 28: 22 2: 0 4. E. Hildesheim 1 38: 32 2: 0 2. Potsdam 2 60: 56 4: 0 5. Leipzig 1 29: 27 2: 0 5. HSV Hamburg 1 17: 13 2: 0 3. Füchse II 2 63: 60 4: 0 6. Trier 1 29: 28 2: 0 6. Braunschweig 1 24: 23 2: 0 4. HSV Hannover 2 71: 62 3: 1 7. TuS Metzingen 1 28: 29 0: 2 7. Leipzig/Del. 1 23: 24 0: 2 5. Großburgwedel 2 64: 56 3: 1 8. Leverkusen 1 27: 29 0: 2 8. Lichtenrade/Pr. 1 13: 17 0: 2 6. TSV Burgdorf II 2 58: 52 2: 2 9. Göppingen 1 22: 28 0: 2 9. TSV Burgdorf 1 32: 38 0: 2 7. HSG Lemgo II 2 54: 59 2: 2 10. Bad Wildungen 1 27: 34 0: 2 10. HSG Freiberg 1 36: 44 0: 2 8. Altenholz 2 65: 65 2: 2 11. Frankfurt/O. 1 26: 37 0: 2 11. TSV Anderten 1 27: 36 0: 2 9. GWD Minden II 2 64: 56 2: 2 12. Koblenz/Weibern 1 24: 36 0: 2 12. Empor Rostock 1 19: 52 0: 2 10. Fredenbeck 2 61: 62 2: 2 11. Stralsund 1 21: 21 1: 1 12. Springe 2 47: 48 1: 3 3. LIGA FRAUEN OBERLIGA MÄNNER 13. HSV Usedom 1 25: 38 0: 2 DHK Flensburg – HG Hamburg-Barmbek 30:26 14. Flensb.-Hand. II 2 57: 62 0: 4 Dithmarschen – FC St. Pauli 29:25 15. Beckdorf 2 58: 67 0: 4 Saisonstart am 15. September Preetzer TSV – MTV Herzhorn 27:26 16. Oranienburg 2 44: 59 0: 4 VfL Bad Schwartau II – THW Kiel II 28:35 HSV Hamburg II – HSG Hohn/Elsdorf 31:29 Schülp-Westerrönfeld – HG Norderstedt 32:28 OBERLIGA FRAUEN TSV Ellerbek – SG Wittorf 27:24 Todesfelde/Leez. – TSV Wattenbek 21:33 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. SG Hamburg Nord – ATSV Stockelsdorf 22:19 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Lübeck 1876 – Holstein/Kronshagen 20:25 1. HSV Minden-Nord 0 0: 0 0: 0 1. DHK Flensburg 3 95: 73 6: 0 Alstertal-Langenh. – Bredstedter TSV 33:21 1. Germ. Fritzlar 0 0: 0 0: 0 2. HSV Hamburg II 3 89: 79 6: 0 Kropp-Tetenhusen – HSG Jörl-Viöl 34:20 1. Blomberg-L. II 0 0: 0 0: 0 3. Dithmarschen LH 3 90: 81 5: 1 Lauenburger SV – HSG Tarp-Wanderup 29:33 1. Bremen 0 0: 0 0: 0 4. Schülp-Wester. 2 62: 53 4: 0 TSV Ellerbek – TSV Altenholz verl. 1. MTV Rohrsen 0 0: 0 0: 0 5. THW Kiel II 3 94: 88 4: 2 1. HSG Menden 0 0: 0 0: 0 6. Preetzer TSV 3 85: 80 4: 2 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. BVB Dortmund II 0 0: 0 0: 0 7. TSV Ellerbek 2 54: 58 2: 2 1. Alstertal-Lang. 3 106: 69 6: 0 1. Halle 0 0: 0 0: 0 8. FC St. Pauli 3 78: 79 2: 4 2. Kropp-Tetenh. 3 85: 59 5: 1 1. Recklinghausen 0 0: 0 0: 0 9. HH-Barmbek 3 82: 89 2: 4 3. TSV Wattenbek 3 80: 65 5: 1 1. TV Oyten 0 0: 0 0: 0 10. SG Wittorf 3 70: 77 2: 4 4. Altenholz 2 54: 41 4: 0 1. Osterode-H. 0 0: 0 0: 0 11. MTV Herzhorn 3 81: 86 1: 5 5. TSV Ellerbek 2 55: 44 4: 0 1. Knetterheide/S. 0 0: 0 0: 0 12. Hohn/Elsdorf 2 59: 67 0: 4 6. Holst./Kronsh. 3 84: 77 4: 2 1. Thüringer HC II 0 0: 0 0: 0 13. Schwartau II 2 47: 61 0: 4 7. Stockelsdorf 3 65: 63 4: 2 1. Oldenburg II 0 0: 0 0: 0 14. HG Norderstedt 3 79: 94 0: 6 8. Lübeck 1876 3 65: 69 2: 4 9. Tarp-Wanderup 3 81: 99 2: 4 10. Hamburg Nord 3 63: 70 2: 4 SH-LIGA MÄNNER SH-LIGA FRAUEN 11. Todesfelde/L. 3 72: 84 2: 4 HSG Nord-NF – TSV Hürup 23:31 Schleswig IF – THW Kiel 25:26 12. Lauenburg 3 74: 88 0: 6 HSG Tills Löwen – TSV Grömitz 25:20 HSG Kalkberg – Münsterdorfer SV 25:25 13. Jörl-Viöl 3 64: 88 0: 6 Lübecker TS – TSV Alt Duvenstedt 23:31 SG Wift – Oeversee/Ja-We 26:26 14. Bredstedt 3 54: 86 0: 6 TSV Büsum – SG Bordesholm/Brügge 34:22 HSG Reinfeld/Hamberge – TSV Lindewitt 24:28 TSV Mildstedt – Flensburg-Ha. III 36:22 Kropp-Teten. II – Tarp-Wanderup II 23:23 OBERLIGA MÄNNL. JUG. B Stockelsdorf – TuS Esingen 24:29 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. HSV Hamburg – NTSV Strand 08 22:23 1. TSV Mildstedt 1 36: 22 2: 0 1. TSV Lindewitt 1 28: 24 2: 0 THW Kiel – Tarp-Wanderup 37:23 2. TSV Büsum 1 34: 22 2: 0 2. THW Kiel 1 26: 25 2: 0 Schülp/W'feld – SG Flensburg-Ha. 23:26 3. Alt Duvenstedt 1 31: 23 2: 0 3. Oever./Ja-We 1 26 : 26 1 : 1 HFF Munkbrarup – Hamburg-Nord 28:22 3. TSV Hürup 1 31: 23 2: 0 3. SG Wift 1 26: 26 1: 1 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 5. Tills Löwen 1 25: 20 2: 0 5. Münsterdorf 1 25: 25 1: 1 6. Kronshagen 0 0: 0 0: 0 5. HSG Kalkberg 1 25: 25 1: 1 1. THW Kiel 2 71: 45 4: 0 7. TSV Grömitz 1 20: 25 0: 2 7. Tarp-Wand. II 1 23: 23 1: 1 2. SG FleHa 2 52: 39 4: 0 8. Lübecker TS 1 23: 31 0: 2 7. Kropp-Teten. II 1 23: 23 1: 1 3. Strand 08 2 47: 39 4: 0 8. HSG Nord-NF 1 23: 31 0: 2 9. MTV Herzhorn 0 0: 0 0: 0 4. Schülp/W'feld 2 57: 51 2: 2 10. Bordesholm/Br. 1 22: 34 0: 2 9. Fockbek-Nüb. 0 0: 0 0: 0 5. TuS Esingen 2 54: 58 2: 2 11. SG Fle-Ha III 1 22: 36 0: 2 11. Schleswig IF 1 25: 26 0: 2 6. HSV Hamburg 2 46: 42 2: 2 12. Reinfeld/Ham. 1 24: 28 0: 2 7. Munkbrarup 2 44: 48 2: 2 8. Stockelsdorf 2 41: 53 0: 4 9. Hamburg-Nord 2 44: 62 0: 4 OBERLIGA MÄNNL. JUG. A OBERLIGA WEIBL. JUG. A. 10. HSG TaWa 2 42: 61 0: 4 SV Tungendorf – HFF Munkbrarup 35:31 SV Tungendorf – TSV Owschlag 29:23 MTV Lübeck – GH Lübeck 34:24 Mönkeberg/S. – Handew./Harrislee 13:31 OBERLIGA WEIBL. JUG. B Preetzer TSV – Norderstedt 28:28 Henstedt-Ulz. – TSV Ratekau 30:28 TSV Kronshagen – TuS Esingen 21:19 HSG Marne/Brunsbüttel – Bad Schwartau 28:26 TuS Esingen – Bredstedt 20:22 AMTV Hamburg – Ahrensburg 26:25 Alstertal/No. – Buxtehuder SV 21:35 Handew./Harrislee – HSG Weddingstedt 23:19 Schülp/Wester. – HSG Tarp-Wanderup 26:22 Buxtehuder SV – HC Treia/Jübek 42:19 Kremperheide/Mü. – Stockelsdorf 20:21 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. Tore Pkt. Alstertal/Norder. – Bad Schwartau 14:22 1. Kronshagen 2 53: 50 4: 0 1. Buxtehude 2 71: 51 4: 0 Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 2. Norderstedt 2 61: 49 3: 1 2. HSG Hn./Ha. 1 31: 13 2: 0 3. Preetzer TSV 2 59: 55 3: 1 3. MTV Herzhorn 1 34: 22 2: 0 1. Buxtehuder SV 2 67: 40 4: 0 4. AMTV Hamburg 1 26: 25 2: 0 4. Henstedt-Ulz. 1 30: 28 2: 0 2. Bad Schwartau 2 54: 30 4: 0 5. SV Tungendorf 2 63: 60 2: 2 5. TSV Ratekau 2 72: 60 2: 2 3. Stockelsdorf 2 41: 37 4: 0 6. Ahrensburg 2 54: 54 2: 2 6. Bad Schwartau 2 56: 47 2: 2 4. Bredstedt 2 39: 36 4: 0 7. MTV Lübeck 2 55: 57 2: 2 7. SV Tungendorf 2 59: 59 2: 2 5. HSG Hn./Ha. 2 44: 44 2: 2 8. GH Lübeck 2 57: 60 2: 2 8. Marne/Brunsb. 2 50: 60 2: 2 6. Weddingstedt 2 41: 36 2: 2 9. Schülp/Wester. 2 52: 55 2: 2 9. TSV Owschlag 1 23: 29 0: 2 7. Kremperh./Mü. 2 36: 38 0: 4 10. TuS Esingen 1 19: 21 0: 2 10. Alstertal/No. 2 40: 65 0: 4 8. TuS Esingen 2 33: 44 0: 4 11. Tarp-Wanderup 2 53: 58 0: 4 11. Mönkeberg/S. 2 43: 75 0: 4 9. Alstertal/Nor. 2 31: 42 0: 4 12. Munkbrarup 2 58: 66 0: 4 10. HC Treia/Jübek 2 35: 74 0: 4 NORDSPORT 85 Eine Steinburger Fußball-Größe Was macht Eines war für ihn immer Glückstadt. Schon dort ganz wichtig und ist noch stellte er, kaum als Herren- heute eine Herzensangele- spieler eingesetzt, seinen genheit: Die Kameradschaft Torriecher und seine Drib- mit allem, was dazu gehört. belkünste unter Beweis. So eigentlich? Hans-Dieter „Butsch“ war es denn auch nicht ver- Schuldt zählt nicht zuletzt wunderlich, dass sich der It- deshalb zu den bekanntes- zehoer SV um den veranlag- ten Fußballern und Persön- ten Stürmer bemühte.„Rudi lichkeiten im Kreis Stein- Schönbeck holte mich da- burg. Der heute 74-Jährige mals zum ISV“, blickt Hans-Dieter Schuldt schoss in den 1950er, 1960er Schuldt zurück, der die Zeit und 1970er Jahren unzähli- an der Itzehoer Lehm- ge Tore für den ETSV Fortu- wohldstraße als „bombig“ na Glückstadt, den Itzehoer bezeichnet. SV und den TSV Heiligen- Mitte der 1960er Jahre for- stedten, spielte in der Ju- derte der Beruf seinen Tri- gend einige Zeit bei Phönix but. Hans-Dieter Schuldt Lübeck und wurde Ende der wechselte zum TSV Heili- 1950er Jahre zum Probetrai- genstedten. „Die Kamerad- ning beim FC St. Pauli ein- schaft war am Julianka- geladen. damm außergewöhnlich“, Legendär sind die Sturm- schwärmt der frühere Torjä- läufe und Torschüsse von ger aber auch von dieser „Butsch“ Schuldt Anfang Zeit. der 1960er Jahre für den ISV, Bis zu seinem 36. Lebens- womit er einen großen An- jahr gehörte Schuldt in der teil daran hatte, dass der damaligen Verbandsliga Lehmwohld-Club in die da- Süd zu den auffallensten mals zweitklassige Regio- Spielerpersönlichkeiten. nalliga Nord aufstieg. Zu- Der langjährige Offensiv- sammen mit ehemaligen It- mann war inzwischen beim zehoer Fußballgrößen wie TSV Heiligenstedten unter Klaus Kähler, Detlef und Mi- Trainer Helmut Lipp in die Hans-Dieter Schuldt heute. chael Dähne erzielte Rolle des routinierten Libe- Schuldt auf Landesebene ros gewechselt. von der Fußballbühne. 40 Berufsjahren der Erfolg die meisten Tore seiner 1974 nahm Hans-Dieter Schuldt blickt aber nicht ein. Als Sohn einer Kauf- Mannschaft. Schuldt als Spieler der Heili- nur auf eine erfolgreiche mannsfamilie spielte die Le- Seine Fußballer-Lauf- genstedtener im Itzehoer Fußballerkarriere zurück; bensmittelbranche eine bahn begann der gelernte Stadion gegen„alte“ ISV-Ka- auch beruflich stellte sich große Rolle. Bei seinem On- Kaufmann bei Fortuna meraden offiziell Abschied für den 74-Jährigen in fast kel erlernte Schuldt den

Hans-Dieter Schuld im Jahr 1999 mit alten ISV-Kameraden. 86 SERIE NORDSPORT

„Handel mit Fischen“. Der Nord Weg des gebürtigen Glücks- tädters führte nach seinem Wehrdienst zunächst in den elterlichen Heringsgroß- Sport handel zurück. Schleswig-Holstein / Hamburg „Auf der Suche nach ei- nem geeigneten Arbeitge- Redaktion: ber habe ich dann dem da- sportpresse nord GmbH maligen Vorsitzenden des Gänsemarkt 1-3 Itzehoer SV, Hans Kleinod, 24534 Neumünster Telefon 04321/946-5423 zu verdanken, dass Friedel Telefax 04321/946-5419 Gyllensvärd vom gleichna- E-Mail: [email protected] migen Tabakwarengroß- Redakteur: Christian Jessen Geschäftsführer: Jürgen Muhl handel auf mich aufmerk- sam wurde“, erzählt Dynamisch: Hans-Dieter Schuld (rechts) entwischt einem Gegenspie- Internet: www.nord-sport.de „Butsch“ Schuldt. ler. Verlag: Dort begann für ihn eine sh:z Schleswig-Holsteinischer bemerkenswerte berufliche wurde Schuldt dann in den Schuldt aus gesundheitli- Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Laufbahn. Vom Tabakwa- Ruhestand verabschiedet. chen Gründen 2009 wieder Nikolaistr. 7, Postfach 1553, 24937 Flensburg, Tel. 0461/808-0 renlager über den Außen- Heute sind der ganze Stolz verkaufen. Geschäftsführung: dienst bis hin zum Prokuris- von Hans-Dieter Schuldt Der an chronischer Bron- Axel Gleie (Sprecher), ten und Mitglied der Ge- und seiner Frau Ellen, mit chitis leidende 74-Jährige Christian Arbien, Thomas Keßler schäftsführung führten die der er vor wenigen Tagen lebt heute unweit von der It- Leserservice: Sprossen auf der seine goldene Hochzeit fei- zehoer Störbrücke in einem Tel. 0800-2050 7100* Schuldt`schen Karrierelei- erte, vier Enkelkinder. Eine Neubaugebiet am Stadtrand Fax 0800-2050 7101* * gebührenfrei ter. Nach einer Firmenfusi- im spanischen Alicante vor der Kreisstadt in einem [email protected] on mit Tobaccoland Auto- 16 Jahren gebaute Finca, in schmucken Einfamilien- Anschrift Leserservice: matengesellschaft wurde der das Ehepaar bis auf die haus, das „Butsch“ Schuldt Nord Sport Hans-Dieter Schuldt die Wintermonate mehr als ein liebevoll seine neue „Finca“ Leserservice Leitung der Niederlassung Jahrzehnt lebte („Zu Weih- nennt. Postfach 1553 24905 Flensburg Ottenbüttel übertragen. nachten wollte meine Frau Mit Dackeldame „Laika“ Nach fast 40 Berufsjahren immer ihre Kinder und En- unternimmt er in seiner Anzeigen: Christian Arbien (komm.), im Tabakwarengroßhandel kelkinder sehen.“), musste sprichwörtlichen „Stadt im Stellv. Ingeborg Schwarz Grünen“ viele Spaziergän- Anzeigenverkauf: ge. „Mein Arzt hat mir ver- Tel. 0461-808-2024 ordnet, viel an die frische Fax 0461-808-2027 Luft zu gehen. Ich sollte mir [email protected] Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25 einen Hund anschaffen, der vom 1. Januar 2012 würde mich schon hinaus Vertriebsleitung: ziehen…“ Dirk Buhmann Dort, wo für Hans-Dieter Tel. 0461-808-2050 Schuldt alles begann, ist er Fax 0461-808−2055 heute als Organisator ver- Herstellung: schiedener Feierlichkeiten Torsten Lops aktiv, um alte Kameraden Druck: regelmäßig zusammen zu Druckzentrum Schleswig-Holstein Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf bringen. „Jeden Freitag tref- fen sich die alten Haudegen Nord Sport erscheint wöchentlich. in Glückstadt. Mit 34 Kame- Einzelpreis: Euro 1,90. Bezugspreis im Abonnement monatlich Euro 7,50 raden ging es kürzlich mit inkl. 7 Prozent Mehrwertsteuer. Der der „Flensburg“ auf große Bezugspreis ist im Voraus zu ent- Elbefahrt“, berichtet richten. Abbestellungen müssen bis Schuldt. Vereinsfeste, Weih- zum 5. des Vormonats schriftlich beim Verlag vorliegen. Lieferung ins nachtsfeiern und Jubilä- Ausland oder per Streifbandzeitung umsveranstaltungen zählen auf Anfrage. für Schuldt zu ganz wichti- Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne gen Elementen in seinem schriftliche Genehmigung des Ver- Leben. Selbstverständlich lages vervielfältigt oder verbreitet besuchte er das 150-jährige werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung Jubiläum von Fortuna per Kopie, die Aufnahme in elek- Glückstadt, folgte der Einla- tronische Datenbanken und die Ver- dung zum 100-jährigen Ju- vielfältigung auf CD-ROM. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte biläum des Itzehoer SV und Manuskripte, Unterlagen und Fotos. freut sich schon auf die 100- Für Ausfälle durch höhere Gewalt Jahr-Feier im kommenden oder Störungen des Arbeitsfriedens keine Haftung. Jahr beim TSV Heiligensted- Das Spielgerät im Blick: Hans-Dieter Schuld (li.) in alten Glanztagen. ten. GUNTHER SCHÖNIGER NORDSPORT 87

SPORT IM FERNSEHEN Montag, 10.9. 23.30 Sport1 Die PS-Pro- 16.00 ES Motorsport. Sonntag, 16.9. fis. Speedway. WM. 08.30 ES Motorsport. 00.00 ES Motorsport. 17.00/17.30 ES Freerun- 08.30 ES Motorsport. Ral- 11.00 ES Radsport. ning. lye. 13.45 ESTennis. US Open. Mittwoch, 12.9. 18.00/18.30 ES Holzfäller- 09.00 Sport1 Golf. 15.30/16.15/17.00/17.45 08.30 ES Fußball. WM- sport. WM. 09.00 ES Motorsport. ES Fußball.WM-Qualifikati- Qualifikation. 18.30 Sport1 Fußball. Speedway. on. 14.30 ES Radsport. Chaud- Bundesliga aktuell. 09.30 Sport1 Fußball. 16.55 Sport1 Fußball. fontaine nach Namur (live). 19.00 ES Bowling. Bundesliga pur. U21-EM-Qualifikation: Bos- 17.00 ES Fußball. WM- 20.00 ES Kraftsport. 10.00 ES Radsport. nien – Deutschland (live). Qualifikation. 21.00 ES Boxen (live). 11.00 ES Rudern. EM (live). 18.35 ESTennis. US Open. 17.30Sport1 Fußball. Lau- 22.15 Sport1 Fußball. Hat- 12.15 Kabel1 Motorsport. 19.00 Sport1 Fußball. reus Charity Match 2012 trick – Die 2. Bundesliga. GT Masters (live). Bundesliga aktuell. (live). 00.15 ES Motorsport. 13.00 Sport1 Motorsport. 19.25 Sport1 Fußball. 17.45 ESTennis. Speedway. WM. Motorrad: Großer Preis von U19: Deutschland – Wales 18.35 ES Reitsport. San Marino (live). (live). 19.40 ES Golf. Turnier in Sonnabend, 15.9. 13.00 ES Motorsport. For- 20.15 BR Blickpunkt Farmingdale. 09.45 Sport1 Motorsport. mula Renault 3.5 Series Sport. 20.15 Sport1 Die PS-Pro- Motocross. (live). 21.00/21.30 ES Wrestling. fis. 09.45 ES Motorsport. 13.45 ARD Motorsport. 21.30 Sport1 Dokumenta- 20.40 Golf. Turnier in Nor- Speedway DTM (live). tion. Frei:Gespielt – Mehmet ton. 11.15 Sport1 Motorsport. 14.00 ES Radsport. Scholl: Über das Spiel hin- 21.40ES Golf.Turnier in Hil- ATS Formel-3-Cup (live). 14.30 ES Radsport. Stra- aus. versum. 11.45 ES Motorsport. For- ßen-WM (live). 22.30 ES Kraftsport. 22.10 ES Golf Club. mula Renault 3.5 Series 15.45 Sport1 Motorsport. 23.30 ESTennis. US Open. 22.15 Sport1Turbo. (live). Scirocco R-Cup (live). 23.45 Sport1 Golf. 22.20 ES Segeln. 11.50 Sport1 Fußball. Hat- 16.30 Sport1 Motorsport. 01.15 ES Motorsport. 23.05 ES Olympia Maga- trick – Die 2. Bundesliga. Porsche Carrera Cup. zin. 12.15 Kabel1 Motorsport. 17.00 Sport1 Handball. Dienstag, 11.9. 23.15 Sport1 Die PS-Pro- GT Masters (live). 17.00 ES Rudern. EM. 08.30 ESTennis. US Open. fis. 12.55 Sport1 Motorsport. 17.10 ZDF Sportreporta- 10.30 ES Mountainbike. 23.35 ES Radsport. Motorrad: Großer Preis von ge. WM. San Marino (live). 17.30 Sport1 Handball. 12.45/13.45/14.30 ES Donnerstag, 13.9. 13.30 ARD Motorsport. Bundesliga: Füchse Berlin – Fußball. WM-Qualifikation. 08.45 ES Radsport. DTM (live). THW Kiel (live). 15.15 ESTennis. US Open. 11.00 ES Fußball. WM- 13.55 NDR Sportclub live. 17.00 ES Fußball. Qualifikation. 14.00 ES Fußball. WM- 18.00 Sport1 Motorsport. 17.30 Sport1 Motorsport. Qualifikation. 18.00 ES Fußball. WM- Motorrad. 15.00 ES Motorsport. Qualifikation: Jordanien – 18.30 Sport1 Fußball. Speedway. Australien (live). Bundesliga aktuell. 16.00 Sport1 Motorsport. 18.30 Sport1 Fußball. 19.00/19.30 ES Freerun- Scirocco R-Cup (live). Bundesliga aktuell. ning. 16.45 Sport1 Fußball. 19.25 Sport1 Basketball. 20.00 ES Fußball. U19:Tot- Doppelpack. EM-Qualifikation: Deutsch- tenham Hotspur – FC Barce- 17.00 ES Motorsport. FIA land – Aserbaidschan (live). lona (live). Langstrecken-WM (live). Ist Berlin auch für Kiels Chris- 22.00 ES Kampfsport. 17.30 Sport1 Motorsport. tian Zeitz eine Reise wert? Fight Club. DTM. 23.00 ES Poker. 18.00/18.30 ARD Sport- 18.00 ARD Sportschau. 23.45 Sport1 Golf. schau. 19.15 Sport1 Fußball. Hat- 00.30 ES Fußball. WM- 19.55 Sport1 Handball. trick – Die 2. Bundesliga. Qualifikation. Bundesliga: TSV Hannover- 19.30 ES Radsport. Stra- Burgdorf – HSV Hamburg ßen-WM. Freitag, 14.9. (live). 21.00 Sport1 Motorsport. 08.30 ES Fußball. 21.00 ES Reitsport. Global DTM. 09.45 ES Motorsport. ChampionsTour (live). 21.45 WDR Fußball. Bun- Speedway. WM. 22.00 Sport1 Wrestling. desliga am Sonntag. Beidfüßig: Bundestrainer Joa- 11.45 ES Fußball. WM- 22.45 ES Motorsport. Ral- 21.45NDR Sportclub Bun- chim Löw überlegt, DFB-Kapitän Qualifikation. lye. desliga. Philipp Lahm wieder auf die rechte 13.00/14.00/15.00 Sport1 23.00 ARD Boxen. WM- 22.30 Sport1 Fußball. Abwehrseite zu stellen.Fotos: getty Motorsport. Motorrad: Kampf: Yoan Pablo Hernan- Bundesliga – Der Spieltag. Großer Preis von San Marino dez –Troy Ross (live). 22.30 Motorsport. Rallye. 20.00/21.00 ES Boxen. (live). 23.00 ZDF Das aktuelle 22.45 NDR Sportclub. 20.15 ARD Fußball. WM- 15.00 ES Fußball. Sportstudio. 23.15 ES Rudern. EM. Qualifikation: Österreich – 16.00 Sport1 Die PS-Pro- 23.15 ES Kampfsport. 23.30 NDR Sportclub Deutschland (live). fis. Fight Club. History. 2 Ausgaben gratis testen!

Nord

s Im heutigen Fußball-Maga- zin des SHFV steht die ehe- malige Nationalspielerin Britta Carlson im Fokus, die Sport im Rahmen ihrerAusbildung zur Fußballehrerin in Malen- Nr. 11/12 12.3.2012 Schleswig-Holstein / Hamburg te hospitierte. Neben ihr auf der Schulbank sitzen weitere Prominente wie z.B. der ehe- A13599 Euro 1,90 malige Bundesligaspieler Mehmet Scholl im Mittelteil zum Herausnehmenab Seite 41

VVfBfB LübeckLübe stürzt „Störche“ vonvo der Tabellenspitzeeck stür on der rzt „Stö 120.120. LandesderbyL endet mitT 1:0-Siegab des Außens örch andesd bel he“ erby en llen “ SH-Liga: det mit nspi Holstein II setzt sich 1:0-Sie itze VfR Neumünster: g d e mit e 3:1 gegen VfB II s Auße vorerst auf Rang 1 Designierter neuer nseiterseiter – Holstein nur noch 3. Seite 14 Vorstand steuert SH-Liga: s – Ho Regionalliga-Kurs Breitenfeldes Trai- lstein Verbandsliga: NW nur Seite 24 bis 26 ner Axel Noruschat noch wirft das Handtuch Frisia gewinnt Top- 3. Seite 23 Spiel Serie: ohneTorwartgegen Team Was macht eigent- ab Seite 28 lich...? Heute: Piotr Staczek Seite 85 Leserservice: 0800 2050 7100

.

Mo. - Fr. 6-20,(gebührenfrei) Sa. 6-13, So. 9-13 Uhr

1 AUS LEIDENSCHAFT ZUM SPORT 0 0 1 1 4 1964 83 00 1903 Jeden Montag neu!

Fußball, Handball und alles, was den Norden bewegt, von der Bundesliga bis zur Kreisliga!

www.nord-sport.de

JA, ICH WILL NICHTS VERPASSEN! Gratis-Lese-Probe Vorteils-Abo Ja, liefern Sie mir die Nord Sport 2 x gratis und unverbindlich. Ich weiß schon jetzt, dass ich Nord Sport danach im Abo weiter beziehen möchte (zzt. 7,50 €/ Monat Danach wird die Zustellung automatisch eingestellt. inkl. Postzustellung, monatlich kündbar). Anrufen: 0800 / 2050 7100* Faxen: 0800 / 2050 7101* Rabatt für sh:z-Abonnenten Surfen: www.shz.de/abo Ich bin Abonnent einer sh:z Tageszeitung, daher erhalte ich das Nord Sport-Abo mit 50 % Rabatt für *Gebührenfrei nur 3,80 € /Monat inkl. Botenzustellung (Bei Postzustellung 4,50 €/Monat). Oder senden Sie uns den ausgefüllten Coupon per Post: Ich zahle das Abo vierteljährlich per Bankeinzug sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Vertrieb · Postfach 1553 · 24905 Flensburg

Die Lieferung soll beginnen am Montag, dem Konto-Nr. Bankleitzahl Ich bin einverstanden, dass Sie mir auch zukünftig telefonisch per Mail per SMS per Brief weitere interessante Verlagsangebote unterbreiten. Wählen Sie so viele Felder, wie Sie mögen. Name/Vorname Diese Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Vertrauensgarantie: Ich kann diese Bestellung innerhalb von zwei Wochen bei der Bestelladresse: sh:z Schleswig- Telefon (für Rückfragen/Zustellung) Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, Postfach 1553, 24905 Flensburg schriftlich widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Poststempel). Weitere Informationen fi nden Sie unter Straße/Hausnummer www.shz.de

PLZ/Ort Datum/Unterschrift KAD AWZ Die sh:z Tageszeitungen: Flensburger Tageblatt · Schleswiger Nachrichten · Schlei-Bote · Eckernförder Zeitung · Sylter Rundschau · Der Insel-Bote Nordfriesland Tageblatt · Husumer Nachrichten · Schleswig-Holsteinische Landeszeitung · Holsteinischer Courier Norddeutsche Rundschau · Wilstersche Zeitung · Elmshorner Nachrichten · Ostholsteiner Anzeiger · Stormarner Tageblatt