6. Jahrgang Freitag, den 7. Dezember 2018 Ausgabe 49/2018

8. Dez. 2018 ab 14.30 Uhr “Alte Hofreite”/Wilhelmstr.

Mit Ständen von: SKG Fußball, SKG Tanz und Theater, SKG Tennis, SKG Turnen, SKG Angeln, DLRG, Kerweborsch, Stockstädter Jäger, FÖV Grundschule, Gewerbevereinsstammtisch, FÖV Freibad, SPD sowie Vitos Stockstadt mit Advents- und Weihnachts-Genüssen ……. und Privatpersonen mit interessanten und kreativen Ideen zu Weihnachten/Advent

Kinder aufgepasst: Der Nikolaus kommt um 17 Uhr !!! Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 2 - Ausgabe 49/2018

Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung 64584 64589 Rathausplatz 1, [email protected] Rheinstr. 34 - 36, [email protected] www.biebesheim.de, Vorwahl (06258...) www.stockstadt.de, Vorwahl (06158...) Sprechzeiten: Sprechzeiten: Montag bis Freitag ��������������������������������������������������8.00 - 12.00 Uhr Montag und Mittwoch �������������������������������������������13.30 - 16.30 Uhr Montag bis Freitag ������������������������������������������������08.00 - 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Donnerstag ������������������������������������������������������������14.00 - 18.00 Uhr Telefon: �������������������������������������������������������������������������������������806-0 sowie nach Vereinbarung Fax: �����������������������������������������������������������������������������������������806-49 Telefon:...... 829-0 Kläranlage: ���������������������������������������������������������������������������903970 Telefax:...... 829-26 Kindertagesstätten: Kläranlage:...... 86738 Im Langwatt ���������������������������������������������������������������������������972181 Kindertagesstätten: Wilhelm-Jockel ����������������������������������������������������������������������972183 Gemeindekindergarten, Ortsgericht ��������������������������������������������������������������������� 806-11/12 Insel-Kühkopf-Straße 9-11 ���������������������������������������������������828-750 Ortsgerichtsvorsteher Thomas Schell Schiedsamt Ortsgericht: Schiedsfrau Brigitte Freitag �������������������������������������������������������6545 Ortsgerichtsvorsteher Thomas Raschel Feuerwehrgerätehaus �����������������������������������������������������������81855 Schiedsamt: Gemeindebrandinspektor Biebesheim: Schiedsmann Thomas Seidel ��������������������������������������������������84991 Jochen Schell �����������������������������������������������������������0176/10049438 Feuerwehrgerätehaus...... 85715 Familienzentrum Biebesheim am Rhein Gemeindebrandinspektor Stockstadt Nadine Vetter ������������������������������������������������������������06258/8331921 Michael Seib ����������������������������������������������������������������������������82917 Di.: 9-12 Uhr, Mi.: 13.30-16.30 Uhr, Do.: 14-18 Uhr Beratungsstelle für ältere Menschen im Südkreis - Beratungsstelle für ältere Menschen im Südkreis - , Biebesheim am Rhein, Gernsheim, Biebesheim am Rhein, Stockstadt am Rhein ���������������������������������������������� 06258/108-634 Stockstadt am Rhein ������������������������������������������ 06258 / 108 - 634 Anja Borusewitsch Anja Borusewitsch Sprechzeiten im Familienzentrum Biebesheim, Rathausgasse 9 Sprechzeiten im Rathaus, Zimmer 4 Donnerstag nach Terminvereinbarung ������������������10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag nach Terminvereinbarung ������������������14.00 - 16.00 Uhr

Schulen Notrufnummern Nibelungenschule Biebesheim Ludwigstr. 5 ��������������������������������������������������������������������06258/6434 Polizei �����������������������������������������������������������������������������������������110 Insel-Kühkopf-Schule Stockstadt Marktplatz 12 ����������������������������������������������������������������06158/83232 Schulkindbetreuung Biebesheim und Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������112 Stockstadt: Mütteraktionszentrum (MAZ), Odenwaldring 33 ��������������������������������������������������������06158/878680 Giftnotrufzentrale �������������������������������������������������������06131 19240

Apothekennotdienst �����������������������������������������0180/15557779371 Sonstige Kassenzahnärztlicher Notdienst: ����������������������������01805 607011 Ordnungsbehördenbezirk Gernsheim, Biebesheim, Stockstadt Ansprechpartner Frau Opala ����������������������������������06258 108/155 Diakoniestation Stockstadt und im Ried ����������������0171/3520942 Überlandwerk Groß-Gerau (Stromnetz und Straßenbeleuchtung) ���������������������� 06152/718-0 oder �������������������������������������������������������������������������� 06152/718-111 Beratung bei seelischen Problemen: HSE (Gas-/Wassernetze) �����������������������������������������0800/7018080 Telefonseelsorge ������������������������������������������������������0800 1110111 Ansprechpartner im ÖPNV oder ����������������������������������������������������������������������������08001110222 Mitglied im Lokalen Fahrgastbeirat für Biebesheim: Herr Waldemar Kinder- und Jugendtelefon ��������������������������������������0800 1110333 Meierl 06258/6282 oder Email: [email protected] Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Jürgen Schäfer, Jahnstr. 6, Biebesheim am Rhein ������06258/82396 Sozialpsychiatrischer Verein e.V. Helga Schäfer, Stockstadt am Rhein ����������������������������06158 829/0 Dammstr. 4, Biebesheim ����������������������������������������������06258/94180 Sozialberatung VdK Wolfgang Wollny, Stockstadt am Rhein ������������������������06158 829/0 Suchtberatung Kreuzbund: ���������������������������������������06152/58537

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Ärztlicher Notdienst Biebesheim am Rhein (06258 ...) an Wochenenden und Feiertagen Ev. Kirche, Kirchgasse 19 ����������������������������������������������������������6280 Ev. Kindergarten, Rheinstr. 21 ���������������������������������������������������7133 Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, ist die auf dem Anrufbeant- Kath. Kirche, Jahnstr. 19 �����������������������������������������������������������6277 worter angegebene Vertretung zuständig. Ev. Freikirche, Heidelberger Str. 30 �������������������������������������������6453 Ayasofya Camii, Stockstädter Str. 5 ��������������������������������������972368 Zu folgenden Zeiten steht die Notdienstzentrale Kirchen und religiöse Gemeinschaften in am Philipshospital ��������������������������������������������116 117 Stockstadt am Rhein (06158 ..) zur Verfügung: Ev. Kirche, Hermannstraße 18 �������������������������������������������������84535 Täglich von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr des Folgetages sowie mitt- Ev. Kindergarten, Arche-Noah, Reinstr. 30 ������������������������������86452 Kath. Kirche, Pfarramt Biebesheim, wochs und freitags ab 14.00 Uhr und ganztägig an den Wochen- Jahnstr. 19 ����������������������������������������������������������������������06258/6277 enden, Feiertagen und sog. Brückentagen. Kath. Kirche, Begegnungsstätte, J.-F.-Nold-Str. 6 �����������������������������������������������������������������������87343 In akut lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die Rettungs- Christus Zentrum Stockstadt e.V. ����������������������������������������8222840 leitstelle unter 112 an. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 3 - Ausgabe 49/2018

Gemeinde Biebesheim am Rhein

Amtliche BekAnntmAchungen Wir gratulieren

Die Gemeindeverwaltung ist vom 22.12.2018 bis einschließlich 01.01.2019 geschlossen Das Ordnungsamt / Einwohnermeldeamt / Passamt ist am 27.12.2018 und am 28.12.2018 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr für dringende Angele- Zum Geburtstag genheiten telefonisch unter 0171/4033826 zu erreichen. Das Standes- amt ist am 27.12.2018 und am 28.12.2018 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr 07.12.2018 Schroth Marie 80 Jahre für dringende, unaufschiebbare Angelegenheiten (z.B. Sterbefälle) tele- Dammstr. 13 fonisch unter 06251/76602 oder 0160/96479874 zu erreichen. Die Klär- 08.12.2018 Fehr Ilse 80 Jahre anlage bleibt während der üblichen Arbeitszeit besetzt. Für Streudienst, sonstige Notfälle und evtl. Bestattungen ist ein Notdienst des Bauhofs Danziger Str. 8 eingerichtet. Überprüfen Sie bitte die Gültigkeit Ihrer Personalausweise bzw. Reisepässe, damit eine eventuell geplante Urlaubsreise nicht an Geburtstage und Ehejubiläen, die nicht der Ungültigkeit Ihrer Reisedokumente scheitert. Wir bitten um Kennt- veröffentlicht werden sollen, bitte 2 Monate nisnahme und Verständnis für den eingeschränkten Dienstbetrieb. Ab vorher auf dem Meldeamt dem 02.01.2019 ist die Gemeindeverwaltung Biebesheim am Rhein zu der Gemeinde Biebesheim am Rhein abmelden. den üblichen Dienstzeiten wieder besetzt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag und Mittwoch: 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Darüber hinaus können Termine auch individuell vereinbart werden. Tel.: Zentrale: 06258/806-0 Der Gemeindevorstand Veranstaltungen der Gemeinde Biebesheim am Rhein gez. Schell, Bürgermeister Einladung zur Weihnachtsfeier Einladung zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, den für Biebesheimer Senioren 11.12.2018 um 19:00 Uhr in der Kulturhalle, Ludwigstr. 7a, 64584 Bie- Am Sonntag, den 9. Dezember 2018 findet in der Kulturhalle, ab 14.00 besheim am Rhein Uhr, wieder die traditionelle Weihnachtsfeier für die älteren Mitbürger der Tagesordnung Gemeinde statt. Öffentlicher Teil Die Gemeindevertretung und der Gemeindevorstand laden hierzu alle 1. Bericht des Gemeindevorstands Mitbürgerinnen und Mitbürger über 65 Jahre sowie alle Frührentner recht 2. Jahresabschluss 2015 mit Schlussbericht und Entlastung des herzlich ein. Gemeindevorstands An der diesjährigen Veranstaltung wirken neben den Landfrauen auch die Showtanzgruppe des TV Biebesheim mit. Ausserdem wird der Gos- 3. Budgetberichte zum 31.10.2018 pelchor Joy die Feier mit einem musikalischen Beitrag bereichern. Den 4. Aufhebungssatzung zur Straßenbeitragssatzung vom 12.06.1992 traditionellen Abschluss der Veranstaltung übernimmt in diesem Jahr in der Fassung der 1. Änderung vom 03.05.1994 der Evangelische Bläserchor. 5. 5. Zwischenbericht zum Sachstand der interkommunalen Wir würden uns freuen, recht viele Biebesheimer Seniorinnen und Senio- Zusammenarbeit im Kreis Groß-Gerau rinnen wieder bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können. 6. Bebauung des Grundstücks „Nibelungen“ durch die Baugenos- senschaft Ried eG 6.1 B90/Die Grünen Kirchliche NachrichteN Änderungsantrag zu Beschlussvorlage Nr. 209/2018 Bebauung Grundstück „Nibelungen“ durch die BG Ried eG 7. Ankündigungsbeschluss zur Erhöhung der Hebesätze Kath. Pfarrei St. Maria Goretti bei Grundsteuer B und Gewerbesteuer Biebesheim/Stockstadt 8. Grundhafte Sanierung und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt K 163 (Gernsheimer Straße und Teilbereich Rheinstraße) Pfarrkirche Biebesheim - St. Maria Goretti - Vergabe Bauleistungen - Samstag, 08.12. 9. Beratung und Feststellung der Haushaltssatzung und des Haus- 08.15 Uhr Aussetzung und Rosenkranz haltsplanes 2019 mit allen Anlagen (einschließlich Änderungsvor- schläge aus der Verwaltung und Anträgen der Fraktionen) 09.00 Uhr Muttergottesamt 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 9.1 SPD Fraktion 18.00 Uhr Rosenkranz Änderungsantrag zum Haushalt 2019 Anschaffung eines „Bürgerbusses“ 18.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 09.12. – 2. Adventssonntag 9.1.1 FWB-Fraktion 10.30 Uhr Hochamt Änderungsantrag zur Beschlussvorlage Nr. 200-1/2018: Ände- rungsantrag zum Haushalt 2019 Anschaffung eines „Bürgerbus- Montag, 10.12. ses“ 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Rorateamt 10. Haushaltssicherungskonzept 2019 Dienstag, 11.12. 11. Investitionsprogramm 2019 - 2022 10.00 Uhr Gebetskreis 12. Gebäudesanierung Rheinstraße 44 (Heimatmuseum) Mittwoch, 12.12. hier: Beauftragung Fachplanerleistungen (HLSE) 18.00 Uhr Rosenkranz 13. Eisenbahnneubaustrecke Rhein/Main - Rhein/Neckar 18.30 Uhr Rorateamt, anschl. Adventsabend Zustimmung zum Positionspapier der südhessischen Landräte, Donnerstag, 13.12. des OB und der Präsidentin der IHK Darmstadt Rhein 18.00 Uhr Wallfahrtgottesdienst der Legio Maria Main Neckar in Maria Einsiedel, Predigt Pfr. Fillauer 14. Anträge der Fraktionen Freitag, 14.12.: 14.1 SPD Fraktion 18.00 Uhr Rosenkranz Prüfantrag 18.30 Uhr Rorateamt Ortstafel am Rheinufer „Biebesheim am RHEIN“ Samstag, 15.12. 15. Anfragen und Anregungen 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Mit freundlichen Grüßen 18.00 Uhr Rosenkranz gez. Klaus Barth 18.30 Uhr Vorabendmesse Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 4 - Ausgabe 49/2018 Sonntag, 16.12. – 3. Adventssonntag Ev. Kirchengemeinde Biebesheim 10.30 Uhr Hochamt mit Segnung der Krippen-Jesuskinder 17.00 Uhr Adventskonzert Termine der kommenden Woche Kirche Stockstadt - Hl. Maria, Sonntag, 9. Dezember 2018 9.45 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent - „Anders unterwegs“ Königin des Friedens gestaltet von Frauen aus der Gemeinde Sonntag, 09.12. – 2. Adventssonntag Anmeldung für den Fahrdienst bis freitags, 11.30 Uhr im Pfarrbüro 09.00 Uhr Amt Dienstag, 11. Dezember 2018 Dienstag, 11.12. 20.00 Uhr Evangelischer Kirchenchor, Gemeindehaus 18.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 12. Dezember 2018 18.30 Uhr Rorateamt 14.30 Uhr Kinderchor „Spatzen“, Ev. Gemeindehaus 15.30 Uhr Kinderchor „Grünfinken“, Ev. Gemeindehaus Mittwoch, 12.12. 20.00 Uhr Evang. Bläserchor, Gemeindehaus 10.00 Uhr hl. Messe im Seniorenzentrum Stockstadt Donnerstag, 13. Dezember 2018 Donnerstag, 13.12. 15.30 Uhr Konfi-Unterricht Kein Rorateamt in Stockstadt 20.00 Uhr Coverband Take 5, Jugendkeller 18.00 Uhr Wallfahrtgottesdienst der Legio Maria in Maria Einsiedel 20.00 Uhr Gospelchor Joy, Gemeindehaus Sonntag, 16.12. – 3. Adventssonntag Samstag, 15. Dezember 2018 09.00 Uhr Amt mit Segnung der Krippen-Jesus- 14.30 Uhr Gospelchor Joy, Gemeindehaus kinder Sonntag, 16. Dezember 2018 17.00 Uhr Adventskonzert in St. Maria Goretti, 9.45 Uhr Familiengottesdienst zum 3. Advent mit dem Kinderchor Biebesheim Anmeldung für den Fahrdienst bis freitags, 11.30 Uhr im Pfarrbüro. Vereine und Verbände

Ev. Freikirche Biebesheim Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3, 16 Sonntag, 09.12. Heimat- und Geschichtsverein 10:00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst, Biebesheim e.V. Montag, 10.12. 17.30 Uhr Tee ’n Cafe` Vorweihnachtliche Erzählstunde mit ABRAXAS Mittwoch, 12.12. am 9. Dezember 2018 um 15.00 Uhr in der Evangelischen Kirche 9:00 Uhr Frauenfrühstück Info: 6453 Biebesheim am Rhein Donnerstag, 13.12. Der Heimat- und Geschichtsverein Biebesheim lädt wieder zur Vorweih- 09:30 Uhr Miniclub (0 – 3 Jährige mit Begleitung) nachtlichen Erzählstunde ein. An Weihnachten werden Wünsche wahr. Dieses Fest ist für Groß und 19:00 Uhr Jugendtreff (ab 16 Jahre) nach Absprache Klein der Anlass Wünsche zu äußern, wahr werden zu lassen oder davon Freitag, 14.12. zu träumen das sie in Erfüllung gehen könnten. So geht es auch er klei- 15:30 Uhr Entdecker-Treff für 3 - 6 Jährige nen Juanita im diesjährigen Märchen von ABRAXAS. Wer erfüllt ihr ihre 15:30 Uhr KIA (1. – 4. Klasse) Wunschträume? An wen soll sie sich damit wenden? Die Mutter hat ihr 15:30 Uhr Scouts (5. Klasse bis 12 Jahre) vom geheimnisvollen Palmvogel erzählt, der ganz selten und meist in Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen in unserem Gemeinde- der Nacht erscheint. Sieht man dann noch ein paar Sternschnuppen am zentrum in der Heidelberger Straße 30 (neben Netto). Weitere Infos auf Himmel, so kann man sich ziemlich sicher sein das alle Wünsche wahr unserer Website www.efb.church. werden. Doch soll Juanita das glauben? Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 5 - Ausgabe 49/2018 Als der Palmvogel dann wirklich erscheint, meint Juanita zunächst nur Am morgigen Samstag (4.11.) feiert in Biebesheim Herr Otto Leuthäußer geträumt zu haben, aber am anderen Tag geht wirklich ein Wunsch in in der Rheinstraße seinen 88. Geburtstag. Es war erst im Sommer dieses Erfüllung. Jahres wo er zusammen mit seiner Gattin Katharine das Fest der Dia- Das Märchen vom Palmvogel, das so gut in die vorweihnachtliche mantenen Hochzeit begehen konnte. Zeit passt, hat der Märchenrabe ABRAXAS von Teneriffa mitgebracht. Herr Leuthäußer ist aber seit seiner Jugend eng mit der Natur verbunden Conny Abramzik erzählt es neu nach. Sie hat es bei einem Besuch auf und ist jetzt Ehrenvorsitzender des Obst- und Gartenbauverein 1893. Er der Insel in dem Buch „ Der Kojote im Vulkan“ von Harald Braem ent- gehört dem Verein seit 1910 als Mitglied an und war von 1934-1959 des- deckt. Zur diesjährigen vorweihnachtlichen Erzählstunde, am Sonntag sen Vorsitzender. Sein Wirken als Baumwart und Vereinsvorsitzender war den 9. Dezember um 15 Uhr in der evangelischen Kirche in Biebesheim, für viele Obstanbaufreunde seiner Jahre Vorbild, das über Biebesheim wird der geheimnisvolle Palmvogel auf der Bühne lebendig werden, hinaus reichte. Er hat sich als Baumwart der Gemeinde Biebesheim die zusammen mit Musik, Liedern und kleinen Überraschungen, sowie Hochachtung nicht nur der gemeindlichen Gremien, sondern auch eines Weihnachtplätzchen, die Roselinde Hefermehl wieder backen wird und großen Teils der Biebesheimer Einwohnerschaft erworben. Biebesheimer Nüssen. immer ein willkommener Anlass zum Zuhören, Sein fachliches Können, aber vielmehr sein fachlicher Rat wurde stets Träumen, Schmunzeln, sich verzaubern lassen und dem vorweihnachtli- in Fach- und Liebhaberkreisen der Obst- und Gartenfreunde gewürdigt chen Trubel für eine kleine Weile zu entfliehen. Vielleicht werden ja auch und anerkannt. In Anbetracht seiner verdienstvollen Tätigkeit wurde er an diesem Nachmittag Wünsche wahr? 1959 zum Ehrenvorsitzenden und 1970 zum Ehrenmitglied des vor eini- Wer weiß – wenn der Palmvogel kommt …. gen Tagen 85 Jahre alt gewordenen Obst- und Gartenbauvereins Bie- Jeder ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist für Kinder ab 4 Jah- besheim ernannt. ren geeignet. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung dauert ca.1 Std. Mit dieser höchsten Auszeichnung des Vereins wurde sein Wirken auf Der Heimat- und Geschichtsverein Biebesheim dankt bereits im Voraus dem Gebiet des Obstanbaus in der Gemeinde, wie auch seine jahrzehn- der evangelischen Kirche Biebesheim, dass diese Kinder-Veranstaltung telange Tätigkeit für den Verein gewürdigt. Trotzdem wird es der Verein, wieder in der evangelischen Kirche in der Kirchgasse durchgeführt wer- sowie auch seine Freunde nicht versäumen ihm an seinem Ehrentag zu den kann und würde sich über den Besuch vieler Kinder und natürlich gratulieren und weiterhin gute Gesundheit zu wünschen. Diesen Wün- auch Erwachsener freuen. schen wollen auch wir uns gerne anschließen.“ In seinem weiteren Vortrag berichtete Thomas Schell, dass der Obst- Ergebnisse des Treffs und Gartenbauverein Biebesheim 1978 auf sein 85-jähriges Bestehen des Biebesheimer Künstlerkreises blicken konnte und habe in diesem Rahmen am 30.09.1978 einen Fami- lienabend mit Jubiläumsfeier in der Sport- und Kulturhalle durchgeführt. Der Heimat- und Geschichtsverein Biebesheim e.V. hatte zum dritten Hier sehen Sie zwei Bilder von den damaligen Mitgliederehrungen. Im Künstlertreff 2018 des Biebesheimer Künstlerkreises in die Kulturhalle Jahr 2018 feiert der Verein sein inzwischen 125-jähriges Jubiläum. Biebesheim in das Restaurant Dubrovnik eingeladen. Dieser fand dies- In Biebesheim konnten weitere Vereine ein Jubiläum feiern: mal in kleinerem Kreis statt, da einige Künstler durch anderweitige Auf sein 20-jähriges Bestehen blickt der Verein für Vogelzüchter- und Verpflichtungen und Engagements verhindert waren. Man konnte aber liebhaber e.V. zurück und feierte mit einer Festwoche im Juni zugleich dennoch alle vorgesehenen Themen behandeln. den 5 Jahre bestehenden Betrieb des Vogelparks. Norbert Hefermehl ließ in einer kleinen Power-Point-Präsentation die Der Biebesheimer Angelsportverein konnte sein 50-jähriges Jubiläum Aktivitäten des Biebesheimer Künstlerkreises in diesem Jahr noch ein- mit einer Feier am 28.10.1978 in der Kulturhalle begehen, an der etwa mal Revue passieren. 600 Gäste teilnahmen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zahlreichen Vom Frühjahrskunsttag im Rahmen des Frühlingsmarktes, über den Vereinsmitgliedern die goldene Ehrennadel überreicht . Kinder-Kunst-Aktionstag bis zu den Ausstellungen in der Rathausgale- 10 Jahre bestand der Harmonika-Club Biebesheim, mit dem wir 2018 rie der Montagszeichner und die noch laufende Ausstellung von Mark bekanntlich das 50-jährige Bestehen feiern durften und ebenfalls auf Warren. 10 Jahre blickte die damalige Abteilung Fußball des KSV Biebesheim Das Hauptthema des Abends waren weitere Überlegungen zu der zurück, die heute nicht mehr besteht. Kunstausstellung 1250 Jahre Lochheim im Jahr 2020 die im 2. Halbjahr Er berichtete weiter: „So wie vor wenigen Wochen fand auch 1978 in 2020 in der Rathaus-Galerie Biebesheim am Rhein vorgesehen ist. Die Hessen eine Landtagswahl statt. Allerdings gab es damals noch ganz Künstler hatten bereits bei den früheren Treffs eine Reihe von Ideen die andere Ergebnisse und in Biebesheim erzielte die SPD 54,8 % der Stim- sicherlich zu einer interessanten Ausstellung heranwachsen werden. Bei men, die CDU 37,3 % und die FDP 4,9 %. Mit solchen Ergebnissen diesem Treff wurde eine neue weitere Idee vorgestellt, die auch kunst- waren Koalitionsbildungen natürlich deutlich einfacher, als dies heute handwerklich Interessierten die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen: Das der Fall ist, aber dies ist im wahrsten Sinne des Wortes: Geschichte.“ filzen von Bildern. Zwei Biebesheimer Bürger wurden im Herbst 1978 mit der Verleihung Der geplante Kinder-Kunst-Aktionstag, in Kooperation mit dem Förder- des Landesehrenbriefes ausgezeichnet. verein der Nibelungenschule, für den 15. Juni 2019 im Hof der Nibe- Helmut Rothermel, langjähriger Vorsitzender und Baumwart des Bie- lungenschule fand wieder entsprechende Zustimmung der Künstler. Da besheimer Obst- und Gartenbauvereins und Hans Schmitt, der Vorsit- diese Veranstaltung für Kinder der Nibelungenschule dann zum 25. Mal zende des früheren Spielmannszuges. durchgeführt werden wird, also ein Jubiläum, zu dem vielleicht versucht 1978 war für weitere Biebesheimer Persönlichkeiten mit besonderen werden könnte, etwas Besonderes mit den Kindern zu machen. Ereignissen verbunden. In der Beinstraße 22 konnte die Eheleute Anna Vorausgesetzt der Gewerbeverein veranstaltet wieder einen Frühlings- Margarethe und Wilhelm Fehr ihre Goldene Hochzeit feiern. Vielen sei markt 2019 würde man sich eventuell wieder mit einem Kunstzelt betei- Wilhelm Fehr natürlich als Schuhmachermeister in der Gemeinde in ligen. Dadurch wird die Kunst in den öffentlichen Raum gebracht und es Erinnerung und an Anna Fehr habe er persönlich noch gute Erinnerung, ergeben sich bei diesen Aktionen immer wieder schöne Gespräche mit denn als Freundin und Klassenkameradin seiner Großmutter war sie den Besuchern. sehr häufig bei Schells zu Gast – er kenne Sie nur unter dem Namen Im Weiteren ging man der Frage nach wie man mit künstlerisch gestalte- „Fehrs Greta“, der auf ihren zweiten Vornamen Margarethe zurückzufüh- ten Fassaden und Wänden Sprayer davon abhalten kann diese mit ihren ren sei. Wilhelm Fehr sei auch Mitbegründer des Biebesheimer Bläser- Graffiti zu beschmieren. Diese Frage wurde lebhaft diskutiert und dabei chores gewesen, wie er mit einem Zeitungsartikel berichtete. sehr unterschiedliche Meinungen deutlich. Es ging im Speziellen um Zum Abschluss seines diesjährigen Vortrages blickte er noch auf zwei die neuen Unterführungszugänge am Bahnhof Biebesheim am Rhein, Personen: Am 12.11.1978 starb Willi Krauß. Willi Krauß war Architekt die, nachdem sie kaum fertig gestellt waren, schon wieder von Spray- und zugleich Mitglied des Biebesheimer Ortsgerichtes. Anlässlich seines ern verunstaltet wurden. Man überlegte, ob man mit unterschiedlichen Todes verfasste Bürgermeister Walter Vollmer den folgenden Nachruf Farbbahnen, Motiven aus der Gemeinde, Abbildungen von geschicht- über das Wirken von Willi Krauß: Im Biebesheimer Wochenblatt erschien lich einmaligen Funden wie dem Biebesheimer Kammhelm oder dem nachstehender Nachruf: Biebesheimer Togatus oder aber mit der Begrüßung der Bahnfahrenden Für uns alle unerwartet kam die Nachricht, daß Herr Willi Krauß am in „Biwesemer Dialekt“ diesen Schmierfinken etwas entgegen setzen 12.11.1978 im 74. Lebensjahr nach kurzer Krankheit verstorben ist. kann. Dieses Thema blieb offen und soll beim nächsten Künstlertreff Unsere Gemeinde hat einen verdienten Bürger verloren. Als selbstän- weiter behandelt werden. diger Architekt war er sehr lange mit den Bedürfnissen der Gemeinde Der Heimat- und Geschichtsverein wird im Frühjahr 2019 zum nächsten verbunden gewesen und hatte maßgeblich in der Wiederaufbauzeit zur Künstlertreff einladen. Beseitigung der bestehenden Wohnraumnot mitgeholfen. Eine Vielzahl Bericht über den Vortrag: von Wohnhäusern und Gebäuden wurden von ihm geplant und realisiert. „Damals, vor 40 Jahren – Biebesheim am Rhein 1978 Als Ortsgerichtshilfsschöffe brachte er seit 1965 seine praktischen am 16. November 2018 in der Kulturhalle Biebesheim am Rhein Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Bausektor mit ein. Erst im Sep- mit dem Referenten: Thomas Schell tember dieses Jahres wählte ihn die Gemeindevertretung einstimmig Bürgermeister der Gemeinde Biebesheim am Rhein zum Ortsgerichtsschöffen. Seine Ernennung durch den aufsichtsfüh- und stellvertretender Vorsitzender des HGV Biebesheim renden Richter beim Amtsgericht Groß-Gerau konnte wegen seiner 2. Teil des Berichts: bestehenden Krankheit und dem plötzlichen Tod nicht mehr erfolgen. Er berichtete weiter, dass ebenfalls in der Rheinstraße 102 damals Mit dem Dank für all das, was Herr Krauß war und was er für uns getan Otto Leuthäußer lebte, der Schwager von Anna Müller der seinen 88. hat, verbindet sich uns ehrendes Andenken, was wir ihm stets bewahren Geburtstag feiern konnte. Aus diesem Anlass erschien im Biebesheimer werden. Wochenblatt damals der nachstehende Artikel: Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biebesheim, Vollmer, Bürger- „Ein Vorbild für die gesamte Gemeinde meister; Das Ortsgericht Biebesheim, Vollmer, Ortsgerichtsvorsteher“ Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 6 - Ausgabe 49/2018 Ev. Bläserchor Biebesheim Preisskat Folgenden Termin schon einmal vormerken: 22.02.2019. An diesem Karten für das Konzert „Auf ein Neues“ am Samstag, Tag findet im Vereinsheim im Rheinstadion unser 38. Olympia-Preisskat dem 13. April 2019 statt. Wie immer sind nur Mitglieder und Ehrenmitglieder unseres Ver- eins spielberechtigt. Ergebnisse der 1a und 1b Mannschaft Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau 3:2 Auswärtssieg in Wixhausen Am Ende war doch noch alles gut, denn in der ersten Halbzeit sah unser Team eher aus wie ein Tabellenletzter und mit einem Fehlpassfestival stärkte man den aktuellen Tabellenletzten TSG Wixhausen. Mit einer 2:0 Führung der Wixhäuser ging man in die Halbzeitpause. Da musste Stef- fen Gils gehörig unseren Spielern ins Gewissen reden, denn das was man in der ersten Hälfte abgeliefert hat war fast beschämend. Das hatte wohl gewirkt denn nach dem Anschlusstreffer durch Robin Frisch zeigte die Mannschaft endlich das andere Gesicht und erspielte sich eine Chance nach der anderen. Pascal Michel war es, der uns durch seine beiden Tore doch noch zum Sieg verhalf. Somit wurde der Tabellenletzte Wegen verschiedener Nachfragen kann jetzt mitgeteilt werden: Ab sofort doch noch „bezwungen“ und wir gehen mit diesem Sieg und dem wei- sind bei allen Chormitgliedern Eintrittskarten zum Preis von 10 € erhält- terhin gefestigten dritten Tabellenplatz in die lange Winterpause. lich. Kreisliga B Groß-Gerau 1:3 Heimniederlage gegen SKG Walldorf Leider wurde das Engagement der Mannschaft gegen die SKG Walldorf Weihnachtsfeier Landfrauen Biebesheim nicht belohnt und man musste eine weitere Heimniederlage hinnehmen. Am Donnerstag, den 20.12.2018 um 19.30 Uhr findet im Saal der Gast- Der spielerische Aufwärtstrend war spürbar zu sehen und das Team um stätte Harth unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Alle Mitgliederin- den Trainer Lino Rizzi hatte leider nicht das Glück bei einigen klaren nen sind hierzu herzlich eingeladen. Um verbindliche Anmeldung bis Chancen. Es wird daher immer enger hin zu den Abstiegsrängen, denn spätestens 12.12.2018 bei Diana Rothermel oder beim Vorstand wird es sind nur 5 Punkte Abstand dahin. So gilt es noch einmal im letzten gebeten. Wir freuen uns auf einen ruhigen und besinnlichen Abend. Spiel vor der Winterpause am Donnerstag, 6.12. um 19:30 Uhr gegen SKG Erfelden zu punkten, damit man weiter im sicheren Mittelfeld plat- 1. Pferdesport-und Zuchtverein ziert bleibt. Biebesheim 1987 e.V. Vorschau Jugend 07.12.2018 19:00 B1-Jun SV 07 Geinsheim vs. JSG Biebesheim 07.12.2018 19:30 A-Jun JSG Biebesheim vs. SKG Bauschheim 08.12.2018 12:00 E1-Jun SVO Biebesheimvs. SG Etr. Rüsselsheim 08.12.2018 13:15 D1-Jun VfB Ginsheim II vs. JSG Stockstadt 08.12.2018 14:30 C-Jun JSG Stockstadt vs. TuS Rüsselsheim 08.12.2018 16:00 B2-Jun JSG Biebesheimvs. SG Etr. Rüssels- II heim 12.12.2018 19:00 B1-Jun JSG Riedstadt vs. JSG Biebesheim Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Foto sind Thomas Wagner und Carolin Semrau mit Jazira. Am 24. und 25.11.2018 haben wir wieder einen Dressurlehrgang bei Ausbilder und Dressurreiter Thomas Wagner angeboten. Die Teilneh- merinnen konnten an den beiden Tagen zahlreiche Tipps mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns bei Thomas Wagner für die beiden tollen Lehrgangstage sowie bei unseren Kuchenbäckerinnen die für die Ver- pflegung gesorgt haben.

SV Olympia Biebesheim Weihnachtsball Am Dienstag den 25.12.2018 findet in der Kulturhalle in Biebesheim unser Weihnachtsball statt. Beginn ist 21:30 Uhr. Einlass in die Kulturhalle ist ab 20:00 Uhr möglich. Die Kapelle „Stagies Party Band“ aus Walldorf, wird ihren Teil zu einem gelungenen Abend beitragen. Gegen 23:30 Uhr wird wieder eine Gra- Am 1. Adventwochenende fand wieder der Biebesheimer Weihnachts- tisverlosung durchgeführt. An dieser Verlosung können alle Besucher markt auf dem Marktplatz statt. Wir hatten wieder unseren Olympia- des Weihnachtsballes teilnehmen, sofern sie auf der Eintrittskarte das Stand aufgebaut. Wir danken allen Besuchern unseres Stands, der Anschriftenfeld für ihre Person ausgefüllt und die Karte an der Abend- durch verschiedene Teams der Aktiven, Alten Herren und dem Vergnü- kasse abgegeben haben. Eintrittskarten sind im Vorverkauf an folgen- gungsausschuss aufgebaut und besetzt war an den beiden Tagen. den Vorverkaufsstellen erhältlich: Gaststätte „Zur frischen Quelle“ Horst Hier das erste Standteam der Aktiven am Samstag. Harth, Firma Brillenmacher Biebesheim, Volksbank Biebesheim, Firma Werbetechnik Harth, Wilh.-Leuschner-Str. und Gaststätte „Zum Wagen- TV Biebesheim rad“. Der Preis einer Eintrittskarte beträgt im Vorverkauf 8,00 € und an der Abendkasse 10,00 €. Wir weisen unsere Besucher auch in diesem Volleyballderby und Kampf Jahr auf das gesetzlich angeordnete Rauchverbot in der gesamten Kul- um die Tabellenführung TV Biebesheim turhalle hin. Außerdem erfolgt kein Verkauf alkoholhaltiger Getränke an Personen unter 18 Jahren. Wir wünschen allen Freunden und Gönnern, zusammen mit FC Leeheim in Wolfskehlen sowie der gesamten Einwohnerschaft von Biebesheim eine schöne Am Sonntag, den 25.11.2018, traten die Biebesheimer Volleyballdamen Adventszeit. gegen den Tabellenführer Wolfskehlen an. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 7 - Ausgabe 49/2018 Die Spannung war groß, wollte man doch auch da wieder mit einem Sieg Nun geht das Team bis Ende Januar in den verdienten Winterschlaf. Wir nach Hause fahren. Im 1. Satz hatten die TVB Damen jedoch Anlauf- berichten wieder....sobald es etwas zu berichten gibt. schwierigkeiten, kamen zu spät richtig ins Spiel und mußten diesen mit Bis dahin wünschen wir allen Fans und Mitgliedern des KSV eine besinn- einem 16:25 abtreten. liche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Der 2. Satz startete ähnlich. Jedoch wurde es in der Mitte des Spieles ausgeglichener, wenn auch Wolfskehlen im Gegensatz zum TVB besser aufbauen und zum Abschluss kommen konnte. Einige starke Angriffe konnten von den TVB Damen souverän abgewehrt werden und so kamen einige gute Ballwechsel zu Stande. Sowohl der TVB wie auch Wolfskehlen nahmen in der Mitte des 2. Satzes immer wieder dem Geg- ner die Angabe ab. Letztendlich musste der TVB jedoch den Satz mit 18:25 auch abgeben. Nun stand der spektakuläre immer zu Überraschungen bereite 3. Satz an. Trainer Werner Hoffmann wechselte wieder zur Startaufstellung zurück, in der Hoffnung eine Wende zu erzielen. Mit vollem Elan starteten die Damen des TVB und gaben dem Spiel den notwendigen Drill. Es wurde Druck aufgebaut, variiert und mit verschiedenen gelegten und geschla- genen Bällen souverän Punkte erzielen. Endlich konnte man wieder schön aufbauen und die Bälle verwandeln. Das Satz war sehr spannend und die Mannschaften waren bis Mitte des Geflügelzuchtverein Biebesheim 1910 e. V. Satzes sehr ebenbürtig. Leider kam es dann zu einer Angaben Serie, die wieder den Wurm ins Spiel des TVB eintrieb und die aktuelle Achilles- Ausstellungserfolge für Biebesheimer Züchter sehne traf. Wolfskehlen konnte 10 Punkte am Stück mit Angaben erzie- Auf der Deutschen Junggeflügelschau mit angeschlossener Deutscher len und gewann somit leider mit 13:18. Meisterschaft in Hannover präsentierten Biebesheimer Züchter ihre Die Revanche wird jedoch mit Freude für den 20.01 erwartet, welches Tiere. Thomas und Claudia Triller wurden mit ihren Deutschen Wyan- sicherlich wieder ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Spiel dotten zwei mal Deutscher Meister. Ronald Volz holte den Titel mit sei- wird. nen Zwergenten schwarz mit weißem Latz. Ergebnisse im einzelnen: Es spielten: Taina Liebald, Beate Richter, Jasmin Schäfer, Séverine Thomas Triller mit Deutschen Wyandotten silber-schwarzgesäumt 2 x Schmitt, Christine Schütze, Laura Sorg, Astrid Deflize, Simone Leikauf Hervorragend sowie 5 x Sehr Gut mit Preisen. Claudia Triller mit Deut- Tatjana Pochmann. schen Wyandotten gold-weißgesäumt 2 x Hervorragend und 5 x Sehr Gut mit Preisen. Ronald Volz mit Zwergenten schwarz mit weißem Latz und schwarz 3 x Hervorragend und 6 x Sehr Gut mit Preisen. Ottmar Heß mit Deutschen Zwerg-Wyandotten gold-weißgesäumt 2 x Hervorra- gend und 4 x Sehr Gut mit Preisen. Gerhard Lortz mit Deutschen Zwerg- Langschan birkenfarbig und schwarz 2 x Hervorragend Zwerghuhnband und 12 x Sehr Gut teilweise mit Preisen. Ingo Rothermel mit Bielefelder Zwerg-Kennhühner kennsperber 4 x Sehr Gut teilweise mit Preisen. Auf der Kreisschau in Lorsch holten Biebesheimer Züchter den 3. Platz bei der Kreismeisterschaft. Heinrich Schanz mit Steinheimer Bagdetten weiß 2 x Vorzüglich mit Band und Ehrenpreis sowie 3 x Sehr Gut mit Preisen. Horst Nold mit Startauben schwarz 1 x Hervorragend Ehren- preis und 4 x Sehr Gut mit Preisen. Walter Sudheimer mit Modena Schi- etti blau-bronzegehämmert 4 x Sehr gut mit Preisen. Jonas Pochmann mit Kingtauben weiß 3 x Sehr gut mit Preisen. Horst Leuthäußer mit New Hampshire goldbraun 1 x Sehr Gut mit Preis. Maris Zettl mit Marans schwarz-kupfer 2 x Sehr Gut mit Preisen. Hierzu Herzlichen Glückwunsch Politische Parteien

Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppie- rungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.B. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müs- sen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandi- daten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Ein- sendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. KSV Biebesheim Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dür- fen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Abt. Tischtennis Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale KSV I ist Herbstmeister!! Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch Mit einem ganz lockeren, jederzeit ungefährdetem 9:1 ungebunden bleiben. gegen den Tabellenvierten aus Dornheim, holte sich 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur das Team um Kapitän M. Strasser mit 19:1 Punkten Terminankundigungen abgedruckt. den Herbstmeistertitel. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht ent- Auch der erneut kurzfristige Ausfall von F. Böpple, konnte unser Team sprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu nicht beirren. Kurzen Prozess mit lediglich einem kleinen Ausrutscher verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. von M. Strasser machten A. Hahn, C. Göckel, R. Wirthwein, T. Senft und Wir danken für Ihr Verständnis! S. Hippa. LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 8 - Ausgabe 49/2018

Gemeinde Stockstadt am Rhein

2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Amtliche BekAnntmAchungen Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind sowie von der Durchführung eines Monito- rings nach 4c BauGB abgesehen. Bauleitplanung Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 4b BauGB das Planungsbüro der Gemeinde Stockstadt am Rhein PlanES, Elisabeth Schade, 35392 Gießen mit der Durchführung des Ver- fahrens beauftragt worden ist. Bebauungsplan „Wohnen an den Nußwiesen“ Der Gemeindevorstand der Gemeinde Stockstadt am Rhein Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § gez. Thomas Raschel, Bürgermeister 13a Abs. 1 Nr. 1 und § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB Stockstadt am Rhein, den 07.12.2018 Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB Anlage Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stockstadt am Rhein hat in Bauleitplanung der Gemeinde Stockstadt am Rhein ihrer Sitzung am 21.09.2016 die Aufstellung des o.g. Bebauungs- Bebauungsplan „Wohnen an den Nußwiesen“ plans im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB beschlossen. hier: Räumlicher Geltungsbereich Die Gemeinde Stockstadt am Rhein plant auf dem gemeindeeigenen ohne Maßstab Grundstück, Flur 11, Nr. 166/1 den Bau von Geschosswohnungen. Die Erschließung ist über die vom Hans-Böckler-Ring abzweigende Stich- straße vorgesehen. Die bestehende Bebauung Modaustraße Ecke Rheinfeldstraße wird in den räumlichen Geltungsbereich einbezogen, da die Erschließung des Plangrundstücks über das Grundstück erfolgt. Im Mittelpunkt des Bebauungsplanes steht die Ausweisung eines Allgemei- nen Wohngebietes (WA) i.S. § 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO). Aufgrund der im Beteiligungsverfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB eingegangenen Stellungnahmen sowie der zwischenzeitlich erfolgten Konkretisierung der Planung wurde der Entwurf in mehreren Teilbereichen überarbeitet / ergänzt: • Integration der Ergebnisse der Geruchsimmissionsprognose (Klär- anlage) in das Planverfahren, • Integration der Ergebnisse der Tierökologischen Untersuchungen (insb. Hamster) in das Planverfahren, • Integration der Ergebnisse der Geophysikalischen Prospektion sowie der anschließenden archäologische Voruntersuchung (Gra- bung) in das Planverfahren, • Anpassung der planungsrechtlichen Festsetzungen zur möglichen Überschreitung von Baugrenzen durch Balkone, Loggien, Erker und Terrassen bis zu einer Tiefe von 2 m und einer Gesamtbreite von höchstens 1/2 der Gebäudefront bzw. des Fassadenabschnitts (Zif- fer A 3), Streichung der Festsetzung der höchstzulässigen Zahl von Verkehrsbeschränkungen Weihnachtsmarkt Wohnungen in Wohngebäuden und zur ausschließlichen Errichtung von Wohngebäuden die mit Mitteln der sozialen Wohnraumförde- Stockstadt rung gefördert werden können (Ziffer A5 und A6 (alt)) sowie der Wegen der Ausrichtung des Weihnachtsmarktes der SKG Stockstadt Festsetzung zur Dachbegrünung und Änderung der Festsetzung zur 1945 e.V. , wird die Wilhelmstraße in Stockstadt von der Einmündung Begrünung der Grundstücksfreiflächen (Ziffer A 5.2 und 6 (alt)), Oberstraße bis zur Hofeinfahrt der Alten Hofreite am 08.12.2018 von 8 bis 24 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Weiterhin wird für die • Anpassung der Baugrenze an die Baufreihaltezone im Süden und Verbindung der Baufelder, Dauer der Sperrung die Einbahnstraßenregelung in der Wilhelmstraße aufgehoben. • Verbreiterung der Erschließungsflächen in Richtung Süden, um die Ordnungsbehördenbezirk Möglichkeit zur Herstellung weiterer Stellplätze zu schaffen sowie Biebesheim, Gernsheim, Stockstadt entsprechend die Kommunalpolizei und Straßenverkehrsbehörde • Erweiterung des räumlichen Geltungsbereichs in Richtung Südwes- ten. Einladung Auf dieser Grundlage hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Stock- zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde stadt am Rhein in ihrer Sitzung am 06.11.2018 den Entwurf zur erneuten Stockstadt am Rhein am Dienstag, dem 11. Dezember 2018, 18.00 Offenlage beschlossen. Uhr, im Sitzungssaal der „Alten Hofreite“, Oberstraße 6, 64589 Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans entspricht der Stockstadt am Rhein unten abgebildeten Karte. Tagesordnung: Der 2. Entwurf des Bebauungsplans einschließlich zugehöriger Begrün- dung liegt in der Zeit von 01. Verwaltungsbericht des Gemeindevorstandes Montag, dem 17.12. 2018 - einschl. Freitag, dem 01.02.2019 02. Ehrung ehrenamtlicher Wahlhelfer in der Gemeindeverwaltung Stockstadt am Rhein, Rheinstraße 34-36, 03. Haushalts- und Finanzplanung der Gemeinde Stockstadt am Rhein; 1. Obergeschoss, Zimmer 15/16 während der üblichen Dienststunden a) Beratung und Beschlussfassung des Entwurfs der Haushaltssat- sowie nach Vereinbarung zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Wäh- zung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2019 gemäß § 97 HGO rend dieser Zeit können von jedermann Anregungen zu den Planungen b) Beratung und Beschlussfassung des Entwurfs des Investitionspro- schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. grammes für den Planungszeitraum 2018 – 2022 gemäß § 101 HGO Achtung: Vom 24.12.2018 bis 04.01.2019 ist die Verwaltung geschlossen. Gemäß § 4a Abs. 4 BauGB werden der Inhalt dieser Bekanntmachung c) Änderungsanträge der SPD-Fraktion vom 26.11.2018 und die nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB auszulegenden Unterlagen 04. Auftragsvergabe über die Sozialbetreuung geflüchteter Personen in zusätzlich in das Internet eingestellt. Sie können auf der Homepage der der Gemeinde Stockstadt am Rhein für die Jahre 2019 und 2020 Gemeinde Stockstadt am Rhein unter www.stockstadt.de sowie unter 05. Kenntnisnahme des ungeprüften Jahresabschlusses 2017, einschl. dem Link https://bauleitplanung/ hessen.de/ eingesehen werden. Anhang und Rechenschaftsbericht Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stel- 06. Wiedereinführung des Freiwilligen Polizeidienstes in Stockstadt am Rhein; lungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unbe- Interkommunale Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen rücksichtigt bleiben können (§ 4 a Abs. 6 BauGB). 07. Antrag der SPD-Fraktion vom 26.11.2018; Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufgestellt. Auf die frühzeitige Unterrichtung und Erörterung Erfassung der Postleitzahlen der Wohnorte der Schwimmbadbesu- nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird verzichtet. Im beschleunig- cher ten Verfahren gelten nach § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB die Vorschriften des 08. Anfragen vereinfachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entspre- Stockstadt am Rhein, den 27. November 2018 chend. Im vereinfachten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach § gez. Luigi Urzo, Vorsitzender der Gemeindevertretung Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 9 - Ausgabe 49/2018 Am 01.12.2018, um 17:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stock- Aus der Gemeinde stadt gemeinsam mit der Feuerwehr Biebesheim und mehreren Rettungsmitteln des Kreises Groß-Gerau zu der Campinganlage in Stockstadt alarmiert. Vor Ort stand eine Ferienhaus bereits im Vollbrand. Ehrung für Stockstädter Politikerinnen Da zu Beginn nicht klar war, ob sich im oder am Gebäude noch Men- Im Rahmen einer Feierstunde für 100 Jahre Frauenwahlrecht wurden in schen in Gefahr befinden, ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz der vergangenen Woche im Landratsamt Groß-Gerau mehrere Plakatta- vor um die Lage zu erkunden. feln ausgestellt. Sie beschreiben den Werdegang für ein Wahlrecht für Glücklicherweise hatten sich alle Personen schon in Sicherheit gebracht. alle Personen. Unter anderem werden politisch engagierte Frauen aus Mit einem massiven Löschangriff über mehrere Strahlrohre konnte der den einzelnen Kreiskommunen gewürdigt. Die Tafeln werden als Wan- Brand nach ca. 90 Minuten unter Kontrolle gebracht werden und „Feuer deraustellung in den Kreiskommunen gezeigt. aus“ gemeldet werden. Die Tafel für Stockstadt am Rhein zeigt Frau Annemarie Schäfer, Frau Aufgrund des problematischen Wasserversorgung rückten zusätzlich Gabriele Coutandin und Frau Ursula Kraft, welche auch während der noch Kräfte aus Gernsheim und der Firma Merck Gernsheim an. Mit Feierstunde anwesend waren. Frau Elisabeth Braunroth ist ebenfalls zwei Großtanklöschfahrzeugen stand so ausreichend Wasser zur Ver- abgebildet, sie war von 1946 bis 1948 die erste Frau in der Stockstädter fügung. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine feste Wasserversorgung Gemeindevertretung. über das örtliche Wassernetz und den Altrhein aufgebaut. Bürgermeister Thomas Raschel bedankte sich bei den aktiven Politike- Die Gefahr bei dem Einsatz bestand darin, dass in dem Gebäude noch rinnen. mehrere Gasflaschen gelagert waren. Eine 33kg Propangasflasche wurde aus dem Gebäude geborgen und vorsorglich im Altrhein gekühlt. Zudem wurden die Kollegen der Feuerwehr Riedstadt-Erfelden hinzu alarmiert, da vor Ort nicht mehr ausreichend Atemschutzgeräteträger waren. Um ca. 21:00 Uhr konnten alle Kräfte wieder einrücken. Die Feuerwehr Stockstadt stelle die Einsatzbereitschaft wieder her und die Fahrzeuge wurden wieder aufgefüllt. Die Einsatznachbereitung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bereits am 1.Advent sind die Einsatzkräfte dabei Schläuche, Atem- schutzgeräte und Masken zu reinigen und prüfen. Weitere Informationen und Bilder finden Sie unter: www-ff-stockstadt- rhein.de Kirchliche NachrichteN

Förderkreis und Verwaltungsrat der katholi- schen Kirchengemeinde Stockstadt Foto: Kreis Groß-Gerau Türkollekte für bauliche Maßnahmen Feuerwehrnachrichten Am vergangenen Sonntag (02.12.) fand nach dem Gottesdienst die letzte Türkollekte für kirchenbauliche Maßnahmen in diesem Jahr statt. Die im Laufe des Jahres vom Förderkreis und dem Verwaltungsrat der Freiwillige Feuerwehr Stockstadt am Rhein katholischen Kirchengemeinde Stockstadt viermal im Jahr angesetzten Türkollekten sollen zur Unterstützung kirchenbaulicher Baumaßnahmen Brandeinsatz - Vollbrand eines Ferienhauses - sowie zur Erhaltung des Kirchengebäudes und der Begegnungsstätte Campingplatz Stockstadt dienen. Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, die am vergangenen Sonntag keine Gelegenheit hatten, mit Spenden dazu beizutragen, kön- nen den Förderkreis auch nachträglich mit der Überweisung von Spen- denbeträgen auf das Konto des Förderkreises unter IBAN DE74 5085 2553 0013 0030 33 unterstützen und so zum Erhalt des Kirchengebäu- des beitragen. Spendenbescheinigung werden auf Antrag ausgestellt. Den Spendern und Mitgliedern des Förderkreises, die in diesem Jahr auf diese Weise zum Erhalt des Kirchengebäudes beigetragen haben, sei hierfür herzlich gedankt! Informationen über eine Mitgliedschaft im Förderkreis erhalten Interessenten unter den Telefonnummern 85391 oder 83156. Kath. Kirche Hl. Maria Stockstadt Stockstädter Krippenspiel - Die Herbergssuche für Kinder und Erwachsene Am Heiligen Abend (24.12.) findet um 15.00 Uhr in der Stockstädter katholischen Begegnungsstätte J.-F.-Nold-Straße 8, wieder das bereits zur Tradition gewordene Krippenspiel für Kinder statt. Es beschreibt die Weihnachtsgeschichte in 11 bildlichen Szenen und stellt dabei die Her- bergssuche, das Geschehen im Stall zu Bethlehem und die Hirten auf dem Feld dar. Alle Kinder sind mit ihren Eltern hierzu herzlich eingeladen. Ev. Kirchengemeinde Stockstadt am Rhein Pfarrbüro: Hermannstr. 18, Tel.: 0 61 58 – 84 535 (Frau Gunkel, Frau Evermann-Preisler) Öffnungszeiten: Montag + Freitag 9-11 Uhr, Donnerstag 16-18 Uhr Pfarrerin Katharina Eisenreich / Pfarrer Alexander John: Rheinstr. 32, Tel.: 06158 – 89 51 26 Gottesdienste und Veranstaltungen vom 9. - 15. Dezember 2018: Sonntag, 09. Dezember, 2. Sonntag im Advent 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Ferber) Musik: Ev. Posaunenchor, Ev. Flötenkreis Die Kollekte wird erbeten für die Ev. Frauen in Hessen und Nassau e.V. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 10 - Ausgabe 49/2018 Montag, 10. Dezember (Kerweborsch, W), heißer Apfelsaft mit Schuss (SPD, H), warmer Kirsch- 16.30 Uhr: Bibelentdecker im Christus Zentrum Stockstadt likör (SPD, H), Feuerzangenbowle (SKG-Tennis, H), Whisky / Whisky- 18.00 Uhr: Besuchsdienst-Treffen in der Kath. Begegnungsstätte Liköre / Guiness / Kilkenny (Oliver Müller, W) 19.30 Uhr: Alphakreis (Bibelgespräche, Gebet und moderne christliche Essen: Lieder) in der Kirche Steaks / Schmalzbrot / Rindswurst / Paprikawurst (SKG-Fußball, H), Dienstag, 11. Dezember Pommes / Calamares (Gewerbevereinsstammtisch, W), Pilzpfanne 17.15 Uhr: Konfi-Unterricht in der Kath. Begegnungsstätte (SKG-TuT, H), Räucherforellen / Fischbrötchen (SKG-Angeln, W), Met- 20.00 Uhr: Posaunenchorprobe in der Kirche zelsuppe / Kesselgulasch (DLRG, W), Waffeln (SKG-Turnen, W), Brat- Mittwoch, 12. Dezember wurst (SKG-Fußball, H; Jäger, H), Wildbratwurst / Wildburger (Jäger, H), 18.30 Uhr: Flötenkreis in der Kita Arche Noah Crepes (SKG-Tennis, H; Magdalena Drebes, H), Laugenbrezeln (Oliver 20.00 Uhr: Chorprobe in der Kath. Begegnungsstätte Müller, W), Langos (Gabriela Wenner, W), gebrannte Mandeln (FÖV Donnerstag, 13. Dezember Grundschule, W), selbstgebackene Plätzchen (FÖV Grundschule, W; 15.00 Uhr: Frauenhilfe in der Kath. Begegnungsstätte Vitos, W) Freitag, 14. Dezember Auch die „Alte Hofreite“ wird am Abend geöffnet sein und den Besu- 14.30 Uhr: Freitagstreff; Musik: Ev. Kirchenchor Sonntag, 16. Dezember, 3. Sonntag im Advent chern ein ergänzendes Angebot unterbreiten. Der Markt beginnt um 10.00 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer Ferber) 14.30 Uhr mit dem Eröffnungsrundgang der Spitzen von Gemeinde und Alle Informationen auch im Internet unter www.stockstadt-evange- Veranstalter, Beginn Wilhelmstr./Ecke Oberstr. Um 17 Uhr kommt der lisch.de Nikolaus für alle Kinder vor die Remise im Hof. Der Veranstalter des Weihnachtsmarktes, die SKG Stockstadt, wünscht Freitagstreff im Advent allen Besuchern viel Spaß ! Die Ev. Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Freitagstreff im Advent. Nach einer kleinen Andacht zu Weihnachten reichen wir Kaffee mit Stol- len. Bei weihnachtlicher Dekoration mit Kerzen, weihnachtlichen Liedern erwarten wir dann den Besuch des Kirchenchores. Zuvor begleitet uns Herrn Isler musikalisch und einige Weihnachtsgeschichten werden wir hören. Alle älteren Gemeindemitglieder sind von 14.30 bis 17.00 Uhr am 14. Dez. 2018 in die Kath. Begegnungstätte in der Noldstraße 6 ein- geladen. Der Fahrdienst steht zur Verfügung, Anmeldungen oder Ände- rungen bitte bis am Donnerstag um 17.00 Uhr im Ev. Pfarrbüro bekannt geben. Im neuen Jahr wird wie gewohnt an jedem 2. Freitag im Monat zum Freitagstreff eingeladen. Christus Zentrum Stockstadt Sonntag, 9.12.18 10.00 Uhr Gottesdienst mit gleichzeitigem Kindergottesdienst. Ein Krabbelraum für die Kleinsten mit Videoübertragung für die Erwachse- nen ist vorhanden. Montag, 10.12.18 16.30 Uhr Bibelentdecker Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Wir singen, spielen, basteln und erzählen biblische Geschichten. Es dürfen auch gerne „neue“ Kinder dazu kom- men. Herzlich willkommen! Mittwoch, 12.12.18 19.30 Uhr Handarbeitskreis Es sind wieder alle eingeladen, die gerne häkeln oder stricken oder es lernen wollen. Wir treffen uns in gemütlicher Runde zum Handarbeiten oder auch einfach nur zum Reden. Alle Veranstaltungen finden in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 22 statt. Vereine und Verbände

SKG Stockstadt: „Ausstellungs-Führer“ Details zu den Angeboten auf dem Stockstädter Weihnachtsmarkt am morgigen Samstag Am morgigen Samstag, 8. Dezember, von 14.30 bis 21.00 Uhr findet im Hof der Alten Hofreite und im oberen Teil der Wilhelmstr. der 8. Stock- städter Weihnachtsmarkt statt. Um allen Besuchern die Orientierung zu erleichtern, hier eine aktuelle Übersicht über die Angebote auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt (mit Standort: W = Wilhelmstr., H = Hof der Alten Hofreite) Kreativ-Angebote: Er darf natürlich auch dieses Jahr beim Weihnachtsmarkt nicht fehlen - Bastelarbeiten, Stickarbeiten, Feenhäuser (Gabriela Wenner, W), Glas- der Weihnachtsmann ! und Keramikarbeiten, Schmuck (Daniela Reiss, W), Flaschenlampen, Wohnaccesoires aus Holz/Fassdauben (Oliver Müller, W) SKG Stockstadt (Weihnachts-)Geschenke: Whisky-Geschenksets (Oliver Müller, W), Wildsalami, Wildschinken, Start des Kartenvorverkaufs diverse Schnäpse, Liköre (Jäger, H), Karten für „Rodgau Monotones“, zur He-Da-Sitzung beim Weihnachtsmarkt PROKURA Merchandising (SKG Fußballer, H), Karten für He-Da-Sitzung Am 16. Februar 2019 findet die nächste He-Da-Sitzung der SKG Abtei- (SKG TuT, H), verschiedene Liköre (Heinz Lochmann, W), Eintrittskar- lung „Tanz und Theater“ (TuT) in der Stockstädter Altrheinhalle statt. ten Kikeriki-Theater (FÖV Freibad, H), selbstgebackene Plätzchen (FÖV Unter dem Motto „Ob auf der Alm, den Bergen oder im Hinterland - die Grundschule, W), geknüpfte Armbänder (Vitos, W) Stockschter Fastnacht ist überall bekannt !“ bietet der Verein im Jahr Alkoholfreie Getränke: Cola, Fanta, Wasser (SKG-TuT, H; DLRG, W; Jäger, H), Apfelschorle seines 20-jährigen Bestehens eine bunte Show aus Musik, Gesang, (SKG-TuT, H), Kinderpunsch (SKG-TuT, H), Kakao (SKG-Turnen, W), Tanz, Gageinlagen, Mitmachrunden, bei der jeder auf seine Kosten heißer Apfelsaft (SPD, H; Vitos, W), heißer O-Saft (DLRG, W; Vitos, W), kommt. Warm-Up-Party und Mitternachts-Party runden den Abend und Kaffee (Vitos, W) die Nacht ab. Der Vorverkauf (12 €) startet am TuT-Stand beim Stock- Alkohol: städter Weihnachtsmarkt an diesem Samstag in der „Alten Hofreite“. Bier (SKG-Fußball, H; Kerweborsch, W), Schnaps (SKG-Fußball, H; Wie in den letzten Jahren ist die Chance auf Karten an der Abendkasse Kerweborsch, W; Jäger, H), Liköre (SKG-Fußball, H; Kerweborsch, W; (15 €) am 16.2. sehr gering, weshalb der VVK unbedingt genutzt werden Jäger, H; Heinz Lochmann, W), Glühwein (SKG-Fußball, H; SKG Angeln, sollte. Versüsst wird der Karten-VVK beim Weihnachtsmarkt noch mit W; Jäger, H), heißer Äppler (SKG-Fußball, H), Winzer-Glühwein (Gewer- dem kulinarischen TuT-Angebot am Stand auf dem Parkplatz der Hof- bevereinsstammtisch, W), heißer Caipirinha (SKG-TuT, H), Heidelbeer- reite: alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch, heißer Caipirinha sowie eine Glühwein (DLRG; W), Eierlikörpunsch (SKG-Turnen, W), grüner Glühwein super-leckere Pilzpfanne mit Toastbrot. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 11 - Ausgabe 49/2018 Abteilung Tischtennis Im vorletzten Punkt der Tagesordnung berichtete der Abteilungsleiter Pressebericht zu der 50-jährigen Jubiläumsfeier am 17.11.2018, von der damaligen Belohnung der an diesem Projekt beteiligten Helfe- Beginn 18:00 Uhr. rinnen und Helfer. Es war wiederum der 1. Vorsitzende Winfried Rose- Eine sehr gute Resonanz fand die Jubiläumsfeier der Abteilung Tisch- now, der einen Ausflug nach Cardiff organisierte. Es haben insgesamt 12 tennis der SKG Stockstadt, die im SKG-Treff stattfand. Genau 54 Teil- Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese unvergessliche Reise im Juli 1974 nehmer konnte der Abteilungsleiter Peter Stribrny begrüßen. Neben den unternommen und dabei allerhand erlebt. Der Höhepunkt der Reise am Vereinsmitgliedern und den Eltern unserer Jugendlichen, den Vorstän- letzten Tag in Cardiff waren Freundschafts-Tischtennisspiele gegen den einiger Abteilungen der SKG Stockstadt haben auch zahlreiche Mannschaften eines ortsansässigen Tischtennis-Vereins. Ehrengäste den Weg zum SKG-Treff gefunden. Wie geplant um ca. 23:00 Uhr beendete Peter Stribrny den offiziellen Teil Umgehend nach der Eröffnung und Begrüßung aller Gäste wurde das der rund 5-stündigen Jubiläumsfeier und erntete dafür einen tosenden „kalt-warme-Buffet“ mit diversen Desserts freigegeben, um eine gute Beifall des auch zu diesem Zeitpunkt noch sehr wachen Publikums. Grundlage für das Verfolgen der nächsten Programmpunkte zu schaffen. Wie bei Jubiläums-Feierlichkeiten allgemein üblich folgten als nächs- Abteilung Fußball ter Programmpunkt einige kurze Ansprachen von Gästen aus unse- rer Gemeinde (Bürgermeister Thomas Raschel), der SKG Stockstadt E2-Jugend: Zum Schluss erst richtig aufgewacht (Ursula Kraft), des Tischtennis-Kreiswartes Groß-Gerau (Jürgen Krause) Für das letzte Spiel der Hinrunde, bevor es für den Winter in die Halle und auch des Tischtennis-Abteilungsleiters. geht, hatte sich die Mannschaft gewisse Chancen ausgerechnet: Wall- Nachfolgend wurden insgesamt 10 Vereinsmitglieder mit Urkunden und dorf steht in der Kreisliga zwar über Stockstadt, aber auch nicht an der Spielerverdienstnadeln des Hessischen Tischtennisverbandes geehrt. Spitze der Tabelle. Ein Punktgewinn wurde es dann doch nicht, obgleich Die Ehrung wurde durch den Kreiswart Jürgen Krause vorgenommen. die Stockstädter zumindest zeitweise eine sehr gute Leistung zeigten. Das Bild zeigt neben dem Kreiswart die geehrten Spielerinnen und Spie- Gleich nach Spielbeginn wurde deutlich, dass die Gastgeber einiges for- ler. derten. Die Walldorfer waren schnell und zudem technisch sehr gut. Oft verstanden sie es auch, den Ball laufen zu lassen und standen an den richtigen Stellen. An diesem Überblick, wo wer gerade gebraucht wurde, fehlte es dem Altrhein-Team zuweilen noch. Zu oft verspielten unsere E2-Kicker auch den Ball, indem sie sich in hoffnungslose Zweikämpfe verstrickten, statt rechtzeitig abzugeben. Torchancen gab es zunächst kaum, immerhin klappte die Abwehr meis- tens. Ein Bilderbuchtor Walldorfs nach einer Kombination über mehrere Spieler war aber nicht zu verhindern, so dass es mit einem 0:1 in die Pause ging. Überraschung nach dem herben Rückstand In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst wenig, das Match ver- lief kämpferisch, aber fair. Stockstadt kam selten in die Offensive und musste mit der Zeit noch zwei weitere Treffer einstecken. Erst in den letzten zehn Minuten hätte es fast noch ein vorzeitiges Weihnachts- wunder gegeben: Statt sich aufzugeben, wie man es schon befürchten musste, mobilisierten die Stockstädter Spieler plötzlich ihre Reserven und drängten stärker nach vorne. Luis traf aus dem Getümmel das Wall- dorfer Tor und sorgte für zusätzliche Motivation.

Es sind von links nach rechts zu sehen: Peter Stribrny, Helga Stribrny, Horst Schaffner, Gerhard Kern, Johanna Kern, Dieter Sengstock, Bern- hard Kraft, Dirk Wydrowski und Volker Bergmann. Es folgte ein sehr großes Dankeschön des Abteilungsleiters an Gerhard Kern, der mehr als 20 Jahre lang als Kassenwart der Abteilung Tisch- tennis für alle finanziellen Angelegenheiten in vorbildlicher Art und Weise gesorgt hatte. Als Lehrmeister und ein eifriger Aktivist bei den zahlrei- chen Turnierabwicklungen des Vereins fungierte Gerhard Kern seit 1995. In diesem Zusammenhang erstellte Gerhard Kern auch sehr viele Pla- kate zu den ausgerichteten Turnieren sowie bei besonderen Turnieren auch entsprechende Broschüren zum jeweiligen Turnierablauf. Auch bei Hans Krunke bedankte sich Peter Stribrny für die Erstellung eines Plaka- tes und der zugehörigen Turnierbroschüre als seine „Premiere“ zu dem letzten der bisher ausgerichteten Turniere, sehr herzlich.

Ein schnelles uns spannendes Spiel war zu erleben. Es dauerte nicht lange, dann gelang Jan ein weiterer Treffer. Nun schien Walldorf in Schockstarre angesichts der Energie, die die Gäste plötzlich an den Tag legten. Weitere Chancen hätten fast noch einen Ausgleich gebracht, doch dann war die Zeit vorbei und das Spiel knapp verloren. Die Plakatwand im Feiersaal. Im achten der insgesamt 10 Programmpunkte erzählte Peter Stribrny Immerhin endete es mit einem positiven Bild in der Schlussphase – hätte eine besondere Episode aus dem Vereinsleben, die sich im Jahre 1974 die Mannschaft schon früher so gespielt, das Ergebnis wäre erfreulicher abspielte. Es ging um die Planung und Realisierung einer Minigolf- ausgefallen. Anlage im Schwimmbad. Eine Idee des damaligen 1. Vorsitzenden Win- Es spielten: Gustavo Demeter, Ben Ganter, Pius Granacher, Chiara- fried Rosenow wurde durch die noch recht kleine und junge Abteilung Sophie Heinrich, Jannis Klein, Jan Klinge, Louis Mester, Jannik Ovel- der SKG Stockstadt umgesetzt. gönne, Tom Zaccheo. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 12 - Ausgabe 49/2018 WissensWertes

Beratungsstelle für ältere Menschen im Südkreis - Gernsheim, Biebesheim am Rhein, Stockstadt am Rhein Die Beratungsstelle für ältere Menschen im Südkreis - Gernsheim, Biebesheim am Rhein, Stockstadt am Rhein ist eine gemeinsame, zentrale, trägerneutrale und unabhängige Beratungs- und Koordi- nationsstelle für Senioren, Pflegebedürftige und Angehörige der Schöf- ferstadt Gernsheim sowie den Gemeinden Biebesheim am Rhein und Stockstadt am Rhein. Die Beratung erfolgt kostenfrei. Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung durch intensive und kontinuierli- che Einzelfallhilfe. Die Aufgaben umfassen folgende Bereiche: - Auskunft und Beratung über soziale Angebote und Dienste - Information über die Finanzierung häuslicher Pflege- und Hilfeleis- tungen - Informationen und Beratung bei Demenz - Psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Kri- sen - Beratung zu Lebensgestaltung und Vorsorge im Alter - Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Informationen zur Wohnraumanpassung - Hilfe bei Antragsstellungen - Information und Unterstützung bei der Suche nach teilstationären sowie vstationären Einrichtungen Die Walldorfer waren im Zweikampf kaum zu schlagen. - Einzelfallhilfe und Casemanagement - Information über gesellschaftliche und kulturelle Angebote für Seni- oren Sie suchen noch ein Geschenk? Wie wäre es mit dem Vereins- - Informations- und Fortbildungsangebote rund um das Thema „Älter- handtuch der SKG Stockstadt? werden im Südkreis Groß - Gerau“ Mit dem Kauf eines Bade-/ Sauna-Handtuchs unterstützen Anja Borusewitsch - Sprechzeiten Sie die SKG Stockstadt. Schöfferstadt Gernsheim Größe 190 x 85 cm zum Preis Stadthausstraße 2, 64579 Gernsheim von 20,- Euro. Tel. 06258 / 108 - 634 Kontakt Jens Mattern Schul- [email protected] straße 1 64589 Stockstadt Tel: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr 06158/895099 oder bei Baustoff- Es werden telefonische Terminvereinbarungen für Beratungen emp- Kramer unter Tel: 06158/990944 fohlen, da die Mitarbeiterin wegen Gesprächsterminen und Hausbesu- Das Handtuch erhalten Sie auch chen nicht immer persönlich zu erreichen ist. im Sportgeschäft Magazin, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 24 und bei Gemeinde Biebesheim am Rhein Helga Niewiera, Südstraße 23, 64589 Stockstadt am Rhein. Familienzentrum Biebesheim E1-Jugend Rathausgasse 9, 64584 Biebesheim am Rhein Ginsheim-Gustavsburg: SKG 12:2 Termine nach Vereinbarung: So haben sich das die Spieler und Trainer nicht vorgestellt! Von Anfang Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr an wurden die Stockstädter von ihren Gegnern überrannt und klassisch Gemeinde Stockstadt am Rhein ausgespielt. Wir konnten lediglich 2 Tore (beide von Colin) erzielen. Alle Rathaus, Zimmer 4, anderen Versuche von unseren Kickern blieben erfolglos. Das heißt wir Rheinstr. 34 - 36, 64589 Stockstadt am Rhein überwintern leider nur auf Platz 7 der Kreisliga. Weiter mit der Rück- Termine nach Vereinbarung: runde geht es dann erst wieder im März. Vorher gibt es aber noch einige Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr Berichte von mehreren Hallenturnieren an denen hoffentlich erfolgrei- Hausbesuche in den drei Kommunen nach Vereinbarung cher teilgenommen wird. „Wer hat Weihnachten geklaut“ Hausmannskost bei der DLRG am Weih- nachtsmarkt Weihnachtliche Vorlesestunde mit niedlichen Auch dieses Jahr ist die DLRG Ortsgruppe Stockstadt wieder am kom- Hauptdarstellern in der Bücherei Wolfskehlen menden Samstag beim örtlichen Weihnachtsmarkt rund um die „Alte Hofreite“ in der Ortsmitte vertreten. Neben Informationen zur Arbeit der DLRG, insbesondere zur Jugendarbeit und den Schwimmkursangebo- ten, bietet die DLRG neben alkoholfreien Softdrinks Heidelbeerglühwein sowie Kesselgulsch und Metzelsuppe mit Nudeln und Leberknödeln. Der Stand der DLRG befindet sich direkt am Eingang der Wilhelmstr. neben der Apotheke. Bund der Vertriebenen – Ortsverband Stockstadt Einladung zur Adventsfeier Es ist ein guter Brauch, dass der BdV-Ortsverband Stockstadt im Kreise seiner Mitglieder und Angehörigen, Freunden und Gönnern gemeinsam ein paar besinnliche Stunden in der Adventszeit verbringt. Bei Kaffee und Christstollen, Weihnachtsgeschichten und Gedichten wird auch in diesem Jahr wieder die BdV-Musikgruppe Biebesheim/Dornheim diese Zusammenkunft im Advent mit Liedern und musikalischen Weisen mit- gestalten. Anja Stark begeistert die Kinder bei der Vorlesestunde (Foto: haza-foto.com) Hierzu lädt der BdV-Ortsverband Stockstadt - gemeinsam mit dem BdV-Ortsverband Biebesheim - seine Mitglieder mit Ihren Angehörigen, Die Städtische Bücherei in Riedstadt lädt am Dienstag, 18. Dezember Freunde und Gönner am Samstag, den 15. Dezember 2018, 14.00 2018, um 15:00 Uhr in der Bücherei in Wolfskehlen, Gernsheimer Straße Uhr, in die Kulturhalle Biebesheim, Ludwigstraße 7a, herzlich ein. Fahr- 9, zur Vorlesestunde ein. In der weihnachtlich geschmückten Bücherei gelegenheiten bestehen unter den Telefonnummern 85391 (Brandl) und erwartet die kleinen und großen Besucher die wunderbare Geschichte 83156 (Glassl). über die Tiere des Waldes und ihr vorweihnachtliches Abenteuer. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 13 - Ausgabe 49/2018 Zur Vorlesestunde eingeladen sind Kinder ab vier Jahren, der Eintritt ist frei. Die Bücherei ist in der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit zur Ausleihe. Weitere Informationen gibt es bei der Büchereileiterin Anja Stark unter der Rufnummer 06158 915513. Blutspendetermin in Stockstadt Ute Bornscheuer hat beim Blutspendetermin am vergangenen Montag in Stockstadt zum 50. Mal Blut gespendet, Liane Schumann zum zehn- ten Mal. Sie erhielten neben Ehrennadel und Urkunde auch ein kleines Geschenk.

Ute Bornscheuer, 50. Blutspende

Verlagsmitteilungen

Redaktionsschlussvorverlegungen in KW 51 Impressum von Mittwoch, 19.12.2018 auf Dienstag, 18.12.2018 9 Uhr im Verlag Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG in KW 52 erscheint keine Wochenzeitung Druck: Druckhaus Wittich KG Vielen Dank für Ihr Verständnis. Verlag: LINUS WITTICH Medien KG LINUS WITTICH Medien, Redaktion Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: der Gemeindevorstand der Gemeinde Biebesheim am Rhein: Bürgermeister Schell, Rathausplatz 1, 64584 Biebesheim am Rhein der Gemeindevorstand der Gemeinde Stockstadt am Rhein: Bürgermeister Raschel, Rheinstraße 34-36, 64589 Stockstadt am Rhein übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: wöchentlich Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel. 06502 9147-335, -336, -713 Zustellung: E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Stö- rung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 14 - Ausgabe 49/2018

Krieger Bier- Arbeits- nord. Kinder- in frem- vorwärts Moment her- ende, Hirsch- trom- dem Sudoku steller Freizeit art pete Dienst Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3- 3 elektr. Haupt- Abk.: Kästchenquadrat alle Zahlen von 1 bis 9 Vor- gela- stadt Europä- stehen. Viel Erfolg beim Lösen! beugung denes Öster- ische Teilchen reichs Union Aus- ostdt. drucks- Sende- form, anstalt 9 5 3 Machart (Abk.) Flug- Vorn. des 9 5 7 zeug- Nage- Schausp. steuer- tier Mühe flächen † 2007 2 3 6 4 1 5 9 auf- Binde- 9 6 3 wärts wort

Musik: vorneh- von 8 2 3 5 heftiger Übungs- mer kräftiger Sturm stück Haus- (franz.) Statur diener 6 2 8 9 6 7 weites, Stadt in von flaches Ober- 6 9 3 5 Sinnen Land italien dt. 9 1 2 sumpfige Schall- Come- Steppe reflexion dian Sibiriens 7 (Carolin) 1 7 5 2 3 6

strahlen- Zimmer- förmig winkel 2 Wabenrätsel poetisch: Tabak- Wohl- konsu- wollen ment nied- seitliche Vorname riges Liege- Aus- der unab- spött. hängig, eh. spa- Rand- sofa dehnung Derek eigen- nische bemer- ge- Ballett- ständig Währung kung krümm- schüle- te 4 rin Linie Rufname Strom Palast von US- Nest- in in Filmstar gelege Russ- geistiger Ryan Florenz land Rang, lachs- Leinen- artiger faser- umgangs- Doku- Bildungs- Steige- Fisch pflanze sprachl.: menten- grad endloses rung, samm- Gerede desto lung westl. altes Welt- Wohn- macht Solist tibeti- haus (Abk.) 5 tropische einer sches Helden- Fleder- Bergvolk franzö- Zigeu- gefall- epos Luft der mausart nerband in Nepal sisch: süchtig von Lunge Vergil er

Leibes- englisch: mitte sitzen deckel- portugie- artiger sische Einbaum Kompo- Ost- Ver- Insel- nist von euro- schluss gruppe „Carmen“ päer Ora- brit. Fließ- torium Rund- Auflösung des letzten Rätsels behin- von funk- L P M R E derung Händel sender 1 G U E L L E P U M P E Tinten- weib- T A D E T A I L Auflösungen fisch- liche H E N N A E G K art Ziege E R E M I T N O E R S T L O E D E der letzten Rätsel: Beziehen A P L A S T I K einer S T O R E S V O Sudokurätsel: Wabenrätsel: Wohnung F E Z O M I S E N E T W A I R E 6 1 2 4 5 7 8 3 9 Pas- K O L O N N E S G 9 4 8 6 3 2 1 7 5 E M K sions- 3./4. Fall D E K A N G G E O spielort 3 7 5 9 1 8 4 6 2 S S O N von „wir“ A L L S in Tirol S F R A T T A N A A 7 3 1 8 9 4 5 2 6 S L L E Futteral, H A U E H R U N D 8 6 4 5 2 3 7 9 1 kurz für: E A B Brillen- T R K L E I B E R 5 2 9 7 6 1 3 4 8 um das N A T U behälter L O H N F E E E 1 9 7 3 8 6 2 5 4 O R G E L G I T Affe, Abk.: 2 5 3 1 4 9 6 8 7 I L T K Weiß- I S A T G E B O T hand- Nano- R E A L 4 8 6 2 7 5 9 1 3 L I E gibbon sekunde K H A N E E N C N behörd- A N W I liche M I L D E S I E K R Anord- M I A S S N G E nung W-511 G A L E R I E E I E S N O E R N 1 2 3 4 5 6 7 W-510 A L A L DRESDEN R D A Biebesheimer und Stockstädter Nachrichten - 15 - Ausgabe 49/2018