TSV-EchoTSV-Echo

Vereinszeitung des TSV e.V. August 2019

Ob Kino oder Chino.

Sicher online zahlen ist ein- fach – mit paydirekt, einer kostenlosen Funktion Ihres Girokontos.

standard_2016.indd 1 31.07.2018 15:56:48 1. Vorstand Bernd Burghardt Bogenstr. 26 , 90559 Burgthann, Tel. 09183-3088 E-Mail: [email protected]

Liebe Mitglieder, leider hat unsere 1. Fußballmannschaft den angestrebten Aufstieg nicht geschafft. Nach einer guten Vorsaison haben wir in der Rückrunde zu viele Punkte liegen ge- lassen, so dass am Ende nur der undankbare 2. Tabellenplatz erreicht werden konnte. Grund dafür waren die zahlreichen schweren Verletzungen unseres Spieler- trainers Jackson Ruziski sowie anderer Leistungsträger. Dies hat sich leider auch im Relegationsspiel um den Aufstieg fortgesetzt. Ich wünsche allen Verletzten eine baldige Genesung und hoffe, dass wir auch in der neuen Saison wieder um den Aufstieg mitspielen können.

Zahlreiche Veranstaltungen wurden in den letzten Wochen von der Fußballabteilung organisiert und durchgeführt – Schulveranstaltung, Coerver-Fußballtraining, Junio- ren-Cup, Teilnahme an der Fußballiade in Landshut und nicht zuletzt das Gemein- depokalturnier in Burgthann. Diese Veranstaltungen wurden mit großem Erfolg durchgeführt und sind ein gutes Renommee für den TSV Burgthann. Mein Dank gilt dem Abteilungsleiter Matthias Goerz und allen seinen Helfern, die mit ihrem Enga- gement zum Gelingen dieser „Events“ beigetragen haben.

Wie die Fußballabteilung ist auch die Tennisabteilung bemüht mit Veranstaltungen neue Mitglieder zu gewinnen. So wurden die Kindergärten Mimberg und Burgthann eingeladen an einem Vormittag ein Schnuppertraining zu absolvieren. Die große Teilnahme und der Spaß der Kinder zeigen, dass dies der richtige Weg ist. Auch die Happy-Hour-Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit und dienen der Bin- dung an den Verein. Herzlichen Dank an die Organisatoren.

In der Abteilung Gymnastik/Turnen/Tanzen gibt es von Jung bis Alt nach wie vor großen Zuspruch. Insbesondere ist es notwendig bereits die Kleinsten für den Sportbetrieb zu interessieren. Mein Dank gilt hier der Abteilungsleiterin Gisela Bitt- ner, den Übungsleiterinnen und den mithelfenden Eltern, die immer wieder dafür sorgen, dass diese Angebote des TSV aufrecht erhalten werden können, sei es beim Tanzen oder Turnen.

Seit kurzer Zeit konnte die Beregnungsanlage fertiggestellt und in Betrieb genom- men werden. Damit wird jetzt der A-Platz und teilweise der B-Platz automatisch be- wässert. Es entstehen dadurch erhebliche Kosteneinsparungen, da die Beregnung jetzt nachts erfolgen kann und weit weniger Arbeitsaufwand notwendig ist, da der Platzwart entlastet wird. Außerdem wird das Wasser aus der ebenfalls eingebauten Zisterne mit verwendet. Ohne Peter Mörlein und Günter Albert, die einen Großteil der Arbeiten hierfür mit er- ledigt haben, wäre das Projekt wesentlich teurer geworden. Herzlichen Dank den Beiden für die geleistete Arbeit.

Immer werde ich gefragt, weshalb das Kunstrasenfeld solange unverändert daliegt und nicht weiter gebaut wird. Ursächlich hierfür sind nicht fehlende finanzielle Mittel Ständig über 500 Fahrzeuge verfügbar! des Vereins, sondern die nach wie vor fehlende Baugenehmigung durch das Land- ratsamt Lauf. Bereits im Januar 2019 wurde der Bauantrag gestellt. Die Baupläne sind nach den geforderten Ergänzungen jetzt zwar in Ordnung, es fehlt aber nach wie vor die geforderte Wiederaufforstung für die gerodete Fläche. Eine kurzfristige Lösung hierfür wird angestrebt.

Bernd Burghardt

Liebe Mitglieder,

auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder bei unseren langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein bedanken. Dies erfolgt bei einem Ehrenabend, der im Herbst im TSV Vereinsheim stattfinden wird. Die Jubilare erhalten hierfür noch eine persönliche Einladung mit dem genauen Termin zugesandt. Es werden geehrt für:

25 Jahre Vereinstreue: www.feser-lauf.de Fürst Alexander Liebel Ursula Heyden Erika Liebel Katharina Ihr Fahrzeugspezialist für Volkswagen, Audi, SEAT und Skoda in Lauf Hohmann Brigitte Schwander Hermann Liebel Winfried Stahl Kurt Wir sind Ihr Vertragspartner für die Marken Audi, Seat, Skoda und VW Service 40 Jahre Vereinstreue: Große Auswahl an Jahres- und Gebrauchtwagen aller Marken Burghardt Anne Mörlein Peter Finanzierung und Leasing möglich Burghardt Andrea Müller Margarete Qualifi ziertes Verkaufspersonal Guth Silvia Otzmann Angelika Immer Spitzenangebote Klinkers Jo Püntzner Stefan Ihr Fahrzeugspezialist Knaus Renate Stritz Christian Audi Top Verkaufs Partner 2018! Kürschner Monika Zentgraf Günther Lehnert Gertraud 50 Jahre Vereinstreue: Gschrey Peter Vitzthum Karl-Heinz Gschrey Elisabeth Zitzmann Jürgen Liebel Dr. Georg Feser Lauf GmbH Feser Lauf GmbH Feser Lauf GmbH Feser Lauf GmbH Röthenbacher Str. 28 Industriestr. 15-17 Industriestr. 15-17 Industriestr. 15-17 65 Jahre Vereinstreue: 91207 Lauf 91207 Lauf 91207 Lauf 91207 Lauf Buchner Helmut Riepolt Horst Neuwagen Audi Neuwagen Seat Neuwagen Skoda Gebrauchtwagen Audi Distler Robert Thäter Werner

Service Audi Service Seat Service Skoda Gebrauchtwagen Seat Neubauer Hans Gebrauchtwagen Skoda Immer wieder stellen wir fest, dass die Eintrittsdaten manchmal nicht richtig erfasst worden sind. Sollten wir also jemanden nicht erwähnt haben, der seines Erachtens auch geehrt werden müsste, so bitten wir diesen, sich kurzfristig bei mir zu melden, um die Angelegenheit zu klären. Bernd Burghardt

Immer werde ich gefragt, weshalb das Kunstrasenfeld solange unverändert daliegt und nicht weiter gebaut wird. Ursächlich hierfür sind nicht fehlende finanzielle Mittel des Vereins, sondern die nach wie vor fehlende Baugenehmigung durch das Land- ratsamt Lauf. Bereits im Januar 2019 wurde der Bauantrag gestellt. Die Baupläne sind nach den geforderten Ergänzungen jetzt zwar in Ordnung, es fehlt aber nach wie vor die geforderte Wiederaufforstung für die gerodete Fläche. Eine kurzfristige Lösung hierfür wird angestrebt.

Bernd Burghardt

Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder bei unseren langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein bedanken. Dies erfolgt bei einem Ehrenabend, der im Herbst im TSV Vereinsheim stattfinden wird. Die Jubilare erhalten hierfür noch eine persönliche Einladung mit dem genauen Termin zugesandt. Es werden geehrt für:

25 Jahre Vereinstreue: Fürst Alexander Liebel Ursula Heyden Erika Liebel Katharina Hohmann Brigitte Schwander Hermann Liebel Winfried Stahl Kurt 40 Jahre Vereinstreue: Burghardt Anne Mörlein Peter Burghardt Andrea Müller Margarete Guth Silvia Otzmann Angelika Klinkers Jo Püntzner Stefan Knaus Renate Stritz Christian Kürschner Monika Zentgraf Günther Lehnert Gertraud 50 Jahre Vereinstreue: Gschrey Peter Vitzthum Karl-Heinz Gschrey Elisabeth Zitzmann Jürgen Liebel Dr. Georg 65 Jahre Vereinstreue: Buchner Helmut Riepolt Horst Distler Robert Thäter Werner Neubauer Hans Immer wieder stellen wir fest, dass die Eintrittsdaten manchmal nicht richtig erfasst worden sind. Sollten wir also jemanden nicht erwähnt haben, der seines Erachtens auch geehrt werden müsste, so bitten wir diesen, sich kurzfristig bei mir zu melden, um die Angelegenheit zu klären. Bernd Burghardt

Sie feiern. – Wir kümmern uns um den Rest! PARTYSERVICE – CATERING – BRANTL

Vereinsheim des TSV Burgthann Familie Draga Brantl freut sich auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten: Die. – Fr. geöffnet von 18.30 bis 23.00 Uhr Montag und Samstag nach Vereinbarung Heimspiel Sonntage 10.00 bis 23.00 Uhr durchgehend geöffnet Bitte beachten: Urlaub vom 05.08. bis 26.08.2019

Für Feierlichkeiten aller Art, auch außerhalb unser angegebenen Öffnungszeiten, haben wir ca. 80 Plätze im Lokal und auf unserer Terrasse.

Draga Brantl – Am Kanal 34 – 90559 Burgthann Telefon: 09183–4157 - Mobil: 0174-3261925

Fitness, Ski + Outdoor Achim Künzel Brunhildstr. 28, 90559 Burgthann, Tel. 09183 - 7938 E-Mail: [email protected] Liebe Sportbegeisterte,

Die Volleyball Saison 2018/2019 ist nun beendet und brachte einige Veränderungen mit sich. Einige Mädchen starten ins Berufsleben, eine Teilnahme am Training und somit auch am Spielbetrieb ist dann nicht mehr möglich. Daher an dieser Stelle der Aufruf an alle interessierten Kinder ab 6 Jahren – männlich wie auch weiblich – zum Schnuppern zu kommen! Momentan wird bereits ab einem Alter von 7 Jahren Training in Ezelsdorf angebo- ten. Die Zeit dafür ist montags von 16.30 Uhr -17.30 Uhr. Wenn genügend Kinder zusammen kämen, könnte ein zusätzlicher Termin in Burgthann angeboten werden: Freitags 16.00 – 17.00 Uhr. Bei Interesse daher bitte vorher telefonisch bei Jeannette Meckel, ÜL und Jugend- trainerin unter 01789690078 melden um die Zeiten vorab zu besprechen.

Ich wünsche allen eine aktive und unfallfreie Sommerzeit.

Achim Künzel

Aerobic und Bodystyling Auch bei sommerlichen Temperaturen wird trainiert, immer donnerstags um 19.30 Uhr in der TSV Gymnastikhalle.

In den Ferien werden wir eine kleine Pause machen, allerdings nicht die gesamten 6 Wochen, wer Interesse hat, kann bei mir die Trainingszeiten erfragen.

Ich freue mich auf jeden!

ÜL Britta

Ski- und Fitnessgymnastik Wer möchte, kann dieses Jahr auch in den Sommerfe- rien trainieren. Wir machen keine Pause und treffen uns immer montags, um 18.45 Uhr, auf der Außenan- lage hinter der Turnhalle (sofern das Wetter mitspielt).

Die erste Stunde in der Halle nach den Ferien ist am Montag, 09.09.19 um 18.45 Uhr in der Turnhalle Burgthann. Ich wünsche euch erhol- same und sonnige Ferien!

Andrea Czerwek ÜL

Schnellers- Radlteam

Die Halbzeitbilanz des Radlteams fällt sehr positiv aus: 13 schöne Radtouren bei überwiegend gutem Wetter mit gutgelaunten Radlern – im Durchschnitt 21 – radel- ten knapp 10.000 km, einfach Spitze!

Am 1. Mai beteiligte sich eine große Anzahl Rad- ler am Bikergottesdienst, anschließend stärkten wir uns bei einem Schäu- fele im TSV Sportheim. Die Nachmittagstour führte über Moosbach und Feucht zum Jäger- see. In Wendelstein lie- ßen wir uns ein Eis schmecken, bevor wir über Sperberslohe wie- der nach Hause radelten.

Die Feiertagstour an Himmelfahrt führte 27 Radler auf unbekannten Wegen nach SCHWARZACHSTR. 7 · BURGTHANN · 09183.7555 · LANDGASTHOF-BLAUETRAUBE.DE Ebenried zum Mittagessen. Gestärkt bewältigten wir einen kurzen Anstieg nach Stockach, danach folgte zur Freude aller eine lange Abfahrt über Minettenheim und Altenhofen zum neuen Kanal, satte grüne Wiesen und Weiherlandschaften säumten bt_anz_TSV-Echo_Sommerzeit2017_120x90_RZ.indd 1 13.07.17 18:18 unseren Weg. An der Schleuse Eckersmühlen bogen wir zum Rothsee ab, umrun- deten ihn und radelten auf dem Bocklradweg nach Hause.

Die 3. Feiertagstour war für die Nicht-E-Biker eine Herausforderung. Wir radelten erst gemütlich den Kanal entlang nach Neumarkt, dann folgte eine langgezogene Steigung nach Fuchsberg und Höhenberg, danach jedoch eine lange Abfahrt durch das romantische Lengenbachtal, durch Wiesen und Wälder bis nach Deinig. Beim Hahnenwirt wurden wir sehr gut bewirtet, gestärkt machten wir uns an den nächsten Anstieg, über Tauernfeld nach Winnberg zum Lesesteinhaus. Belohnt wurden wir mit herrlichen Ausblicken auf die Zeugenberge, die Sicht reicht von Berching bis zum Schlossberg bei Heideck. Von nun an ging es bergab nach Sengenthal und

Schnellers- Radlteam

Die Halbzeitbilanz des Radlteams fällt sehr positiv aus: 13 schöne Radtouren bei überwiegend gutem Wetter mit gutgelaunten Radlern – im Durchschnitt 21 – radel- ten knapp 10.000 km, einfach Spitze!

Am 1. Mai beteiligte sich eine große Anzahl Rad- ler am Bikergottesdienst, anschließend stärkten wir uns bei einem Schäu- fele im TSV Sportheim. Die Nachmittagstour führte über Moosbach und Feucht zum Jäger- see. In Wendelstein lie- ßen wir uns ein Eis schmecken, bevor wir über Sperberslohe wie- der nach Hause radelten.

Die Feiertagstour an Himmelfahrt führte 27 Radler auf unbekannten Wegen nach Ebenried zum Mittagessen. Gestärkt bewältigten wir einen kurzen Anstieg nach Stockach, danach folgte zur Freude aller eine lange Abfahrt über Minettenheim und Altenhofen zum neuen Kanal, satte grüne Wiesen und Weiherlandschaften säumten unseren Weg. An der Schleuse Eckersmühlen bogen wir zum Rothsee ab, umrun- deten ihn und radelten auf dem Bocklradweg nach Hause.

Die 3. Feiertagstour war für die Nicht-E-Biker eine Herausforderung. Wir radelten erst gemütlich den Kanal entlang nach Neumarkt, dann folgte eine langgezogene Steigung nach Fuchsberg und Höhenberg, danach jedoch eine lange Abfahrt durch das romantische Lengenbachtal, durch Wiesen und Wälder bis nach Deinig. Beim Hahnenwirt wurden wir sehr gut bewirtet, gestärkt machten wir uns an den nächsten Anstieg, über Tauernfeld nach Winnberg zum Lesesteinhaus. Belohnt wurden wir mit herrlichen Ausblicken auf die Zeugenberge, die Sicht reicht von Berching bis zum Schlossberg bei Heideck. Von nun an ging es bergab nach Sengenthal und

über Berngau und Heng nach Burgthann zurück. Zum Abschluss der schönen Rad- tour kehrten wir noch in der Schleuße 35 ein, wo uns ein heftiges Gewitter über- raschte. Vor den großen Hagelkörnern flüchteten wir ins Innere und warteten hier das Unwetter ab, trockenen Kopfes und Fußes radelten wir später nach Hause, dankbar, dass uns das Unwetter nicht unterwegs erwischte.

Sonja Schneller, ÜL

Mein Stern. Mein Rieger-Stern.

Werbung Autohaus Rieger wie April 2019

En tdecken Sie die ganze Welt der Sterne! Ne uwagen Junge Sterne Service mit Stern

A utohaus Rieger GmbH

Nürnberger Str. 31, 90518 Altdorf Tel . (0 91 87) 95 19 - 0 www.auto-rieger.de Mercedes Benz Jumping Fitness

Am 25.07. war der letzte Trainingstermin vor den Ferien. Die erste Trainingstermin nach den Ferien ist am Die. 10.09. Es werden, wie gehabt, ein Dienstag- und zwei Donnerstag-Termine angeboten. Zusätzliche Ferientermine werden im Internet kommuniziert.

Nordic-Walking

Unsere Laufgruppen treffen sich auch während der Sommerferien immer

Montag 08.30 Uhr, TP Kanalweg Dienstag 19.00 Uhr, TP Turnhalle Donnerstag 08.30 Uhr, Gruppe M, TP Kanalweg Donnerstag 08.30 Uhr, Gruppe F, TP Kanalweg Samstag 15.00 Uhr, Gruppe F, TP Turnhalle M-Gruppe (gemäßigtes Tempo) F-Gruppe (Fortgeschrittene)

Nordic-Walking-Tour 2019 Der letzte Lauf steht an am

Sonntag, 15. September um 10 Uhr in Heng.

Von der zu bezahlenden Startgebühr (3,-- €) geht 1,-- € an die Behindertenhilfe Wurzhof. Die Besonderheit dieses Jahr ist, dass sich die Fa. Schal & Mütze aus Oberferrieden bereit erklärt hat, nochmals 1,-- € pro Läufer zusätzlich zu spenden. Also ihr lauft nicht nur für eure Fitness und Gesundheit, sondern auch für einen gu- ten Zweck.

Liebe Burgthanner!

Bitte unterstützt den guten Zweck und seid beim letzten Lauf in Heng zahl- reich vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gebührt wieder der

Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann.

Seit Beginn der Tour im Jahr 2007 unterstützt sie uns immer mit einer großzügigen Spende, die für die Beschilderung und die Werbung verwendet wird.

Nachfolgend Impressionen unseres Laufes in Burgthann.

Andrea Czerwek

Fußball

Matthias Görz Erlenstraße 15, 90559 Burgthann, Tel. 09183-901989 E-Mail: [email protected]

Liebe Fußball- und Sportfreunde,

1./2. Mannschaft

leider konnte das ausgegebene Ziel „sofortiger Wiederaufstieg in die Kreisklasse“ nicht realisiert werden. Dass dies am Ende schwer werden würde hatte sich im Lauf der Saison abgezeichnet. Eine Serie von, zum Teil schweren Verletzungen, hat ne- ben einer überschaubaren Trainingsbeteiligung am Ende dazu beigetragen, dass es nicht gereicht hat. Die Mannschaft hat sich so meist von allein aufgestellt und ein Konkurrenzkampf oder gar Handlungsmöglichkeiten für den Trainer waren nicht gegeben. Ein Prob- lem, welches sich seit Jahren im Bereich unserer Herren zeigt.

Hoffnung macht die Tatsache, dass erstmals einige junge Spieler aus der eigenen A-Jugend in die Vollmannschaft stoßen (mit den eigenen Spielern aus der JFG A- Jugend hatte das damals ja leider überwiegend nicht geklappt).

Neben Jackson Ruziski, der sein Engagement bereits im vergangenen Winter für eine weitere Saison verlängert hatte, steht mit Andre Hiller für die neue Saison auch ein Trainer für die Zweite Mannschaft zur Verfügung. Vielleicht gelingt es dadurch auch, dass der ein oder andere Spieler, der primär für die Zweite Mannschaft aktiv sein möchte, öfters den Burgthanner Rasen betreten wird.

Unterstützt wird das Trainer-Duo weiterhin von Dominik Müller und Sebastian Krug. Als Mannschaftsbetreuer steht unser Jörg Günther Senior ebenfalls weiter zur Ver- fügung.

Dem gesamten Trainer- und Betreuerteam wünschen wir bei ihrer Aufgabe viel Spaß und Erfolg!

Alle neuen Gesichter heißen wir bei den Herren des TSV offiziell herzlich willkom- men: Andre Hiller (Trainer 2. Mannschaft) Timo Colin, Simon Hupfer, Konstantin Daume, Andreas Dollinger, Leon Ilgner, Ma- theus Sautchuk, Yannick Lehrich, Timo Grimm (alle eigene Jugend und teilweise bereits zum Ende der Saison bei 1. und/oder 2. Mannschaft aktiv) Niklas Regler (nach Auszeit wieder aktiv) Tobias Krapf (Torwart, zuletzt Post SV Bamberg) Christian Kopale (zuletzt SV ) Onyebuchi Chike Moghalu (zuletzt SpvGG Mögeldorf 2000) Kacper Bala (TSV Kornburg)

Fußball

Matthias Görz Erlenstraße 15, 90559 Burgthann, Tel. 09183-901989 E-Mail: [email protected]

Liebe Fußball- und Sportfreunde,

1./2. Mannschaft leider konnte das ausgegebene Ziel „sofortiger Wiederaufstieg in die Kreisklasse“ nicht realisiert werden. Dass dies am Ende schwer werden würde hatte sich im Lauf der Saison abgezeichnet. Eine Serie von, zum Teil schweren Verletzungen, hat ne- ben einer überschaubaren Trainingsbeteiligung am Ende dazu beigetragen, dass es nicht gereicht hat. Die Mannschaft hat sich so meist von allein aufgestellt und ein Konkurrenzkampf oder gar Handlungsmöglichkeiten für den Trainer waren nicht gegeben. Ein Prob- lem, welches sich seit Jahren im Bereich unserer Herren zeigt.

Hoffnung macht die Tatsache, dass erstmals einige junge Spieler aus der eigenen A-Jugend in die Vollmannschaft stoßen (mit den eigenen Spielern aus der JFG A- Jugend hatte das damals ja leider überwiegend nicht geklappt).

Neben Jackson Ruziski, der sein Engagement bereits im vergangenen Winter für eine weitere Saison verlängert hatte, steht mit Andre Hiller für die neue Saison auch ein Trainer für die Zweite Mannschaft zur Verfügung. Vielleicht gelingt es dadurch auch, dass der ein oder andere Spieler, der primär für die Zweite Mannschaft aktiv sein möchte, öfters den Burgthanner Rasen betreten wird.

Unterstützt wird das Trainer-Duo weiterhin von Dominik Müller und Sebastian Krug. Als Mannschaftsbetreuer steht unser Jörg Günther Senior ebenfalls weiter zur Ver- fügung.

Dem gesamten Trainer- und Betreuerteam wünschen wir bei ihrer Aufgabe viel Spaß und Erfolg!

Alle neuen Gesichter heißen wir bei den Herren des TSV offiziell herzlich willkom- men: Andre Hiller (Trainer 2. Mannschaft) Timo Colin, Simon Hupfer, Konstantin Daume, Andreas Dollinger, Leon Ilgner, Ma- theus Sautchuk, Yannick Lehrich, Timo Grimm (alle eigene Jugend und teilweise bereits zum Ende der Saison bei 1. und/oder 2. Mannschaft aktiv) Niklas Regler (nach Auszeit wieder aktiv) Tobias Krapf (Torwart, zuletzt Post SV Bamberg) Christian Kopale (zuletzt SV Schwaig) Onyebuchi Chike Moghalu (zuletzt SpvGG Mögeldorf 2000) Kacper Bala (TSV Kornburg)

Verlassen haben uns folgende Spieler: Costa Papadopolous, Alexandru Balota („Karriereende“) Ebenfalls nicht mehr aktiv dabei ist Jonas Schönweiß und es gibt leider noch immer die ein oder andere unbekannte Personalie…

Wir sind gespannt, ob durch die doch größeren Veränderungen ein positiver Schwung für die neue Spielzeit mitgenommen werden kann.

Der Vorbereitungsauftakt war mit ca. 25 anwesenden Spielern schon einmal sehr gelungen. In der neuen Spielzeit wünschen wir uns neben engagierten Vorstellungen vor allem Verletzungsfreiheit und natürlich die Unterstützung unserer Fans. Euch und allen Sponsoren/Gönnern abschließend herzlichen Dank!

Jugend

Hier gab es in den letzten Wochen ein auf und ab mit vielen Veränderungen.

Ursprünglich war geplant eine A-Jugend zu melden. Aufgrund der sehr dünnen Per- sonaldecke (einige Spieler stehen nicht mehr zur Verfügung) wurde entschieden diese nicht zu melden. Profitieren werden hierfür aber sicher unsere Herrenteams.

Ebenfalls nicht gemeldet wurde eine C-Jugend. Das ist zwar ein bitterer Schritt, be- deutet dies doch den Verlust der Kreisklasse, war aber angesichts kurzfristiger Wechsel und den ohnehin wenigen Spielern in dieser Altersklasse am Ende leider nicht anders machbar. Schade, dass sich der ein oder andere Spieler (Elternteil) am Ende sehr kurzfristig und teils überraschend um entschieden hat und somit nicht mehr zur Verfügung stand. Durch die Nichtmeldung der C-Jugend konnte nun eine D1 und eine D2- Mannschaft mit einem Gesamtkader von 22 Spielern/innen gemeldet werden.

Sehr gut sieht es auch im Kleinfeldbereich aus. Hier konnten E1/E2/E3/F1/F2 ge- meldet werden. Und auch bei den Kleinsten sind wir gut besetzt, wodurch auch in der neuen Saison Kinder in der G1, G2 und G3 betreut werden.

Im Großfeld wurden die B-Junioren gemeldet, die mit 22 Spielern (darunter auch zwei Neuzugänge vom SV Rasch) bestens besetzt sind.

Auch wenn es immer wieder Rückschläge gibt, gilt es den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen. Die Lücke im Bereich der Jahrgänge 2005 und 2006 müssen wir von unten schließen und beginnend ab den D-Junioren versuchen nach und nach höhere Spielklassen zu erreichen.

Zur neuen Saison werden beim TSV ca. 125 Kinder und Jugendliche von zahlrei- chen Trainern betreut.

Handwerk mit Herz. Die Rummelsberger Betriebe

Malerei | Gärtnerei | Kfz-Werkstatt | Schreinerei | Metallbau

Rummelsberg 41 | 90592 Tel. 091 28 50-26 78 | [email protected] rummelsberger-betriebe.de

Johannes C. Stelzer ohannesohannes . . Stelzer Stelzer – – –

BadtechnikBadtechnik - - HeiHeizungstechnikzungstechnik -- SolartechnikSolartechnik - - KundendienstKundendienst

Neu dabei (bzw. seit kurzem aktiv) und hier herzlich willkommen im Trainerteam der Jugend: Patrick Müller (B) Stefan und Tobi Zitzmann, Andi Brantl (D1) Benno Metzger, Manni Klein (E1) Michael Kapp (F2) Martin Gawatsch, Alexis Urdaneta (G2/G3) Vielen Dank für Eure Bereitschaft hier ehrenamtlich tätig zu werden. Der Dank gilt selbstverständlich allen Trainern und Betreuern für das Engagement!!

Allen Mannschaften wünsche ich schon jetzt eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!

Gratulationen (Runde Geburtstage Juli 2019 bis September 2019 – bis 50 Jahre, dann durch Hauptverein sowie Volljährigkeit) Die Fußballabteilung gratuliert ganz herzlich: Felix Lautner zum 20. Geburtstag Jenny Lautner zum 20. Geburtstag Patrick Müller zum 20. Geburtstag Paul Schönweiß zum 20. Geburtstag Jeremy Mizell zum 18. Geburtstag Andreas Dollinger zum 18. Geburtstag Anestis Karasawidis zum 18. Geburtstag Weitere besondere Anlässe Marcel Dietz und Elisa zur Geburt eines Sohnes Jörg Hafner und Eva zur Geburt eines Sohnes Christian Urdaneta und Yvonne zur Geburt einer Tochter

Sollte jemand vergessen worden sein bitte ich dies zu entschuldigen!

Einführung eines Abteilungsbeitrages

Bei der Abteilungsversammlung am 01.03.2019 wurde die Einführung eines Abtei- lungsbeitrages ab dem Jahr 2020 beschlossen. Der Beitrag wird mit dem Mitgliedsbeitrag vom Hauptverein eingezogen.

Ab dem Jahr 2020 wird ein Abteilungsbeitrag für aktive Fußballspieler des TSV Burgthann eingeführt. Von der Beitragszahlung ausgeschlossen sind: - Jugendspieler im Bereich der G-Junioren - Jugendtrainer/-betreuer Die Höhe des Beitrages wird wie folgt festgelegt: Kinder/ Jugendl. bis zum vollendeten 18.Lebensjahr 1,50 €/Monat = 18 Euro/Jahr Erwachsene 2,50 €/Monat = 30 Euro/Jahr Familien 3,50 €/Monat = 42 Euro/Jahr

Der Beitrag ist jeweils zum Jahresanfang fällig. Bei unterjährigem Eintritt wird der Beitrag anteilsmäßig berechnet, beginnend mit dem nächsten Monat, der dem Ein- trittsdatum folgt.

 Moderne, wohlige Einrichtung  Neueste Kommunikationstechnik  Große LCD-TV´s/PC- Anwendung  Minibar, Safe (Laptopgröße)  Große Schreibtische  WLan / UMTS-Erreichbarkeit  Einzel- bis Vierbettzimmer  Für Privat- und Geschäftsreisende oder den Urlaubsaufenthalt  ***S Hotelklassifizierung Fam. Reichinger · Burgbergweg 4 urghann e. [email protected] www.burg-schaenke.de

Beitrag Jugendliche: Wenn eine Bescheinigung über Ausbildung, Studium, usw. vorliegt, gilt diese Vergünstigung bis zum 27. Lebensjahr. Diese Bescheinigung muss jährlich neu vorgelegt werden; spätestens bis 30.11. Familienbeitrag: Hier sind neben den Erwachsenen alle Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr enthalten bzw. bis zum 27. Lebensjahr bei Bescheinigung über Ausbil- dung, Studium usw.

Mit sportlichen Grüßen

Matthias Görz AL Fußball

Coerver-Fußballcamp beim TSV Burgthann erfolgreich absolviert

Bereits zum dritten Mal fand in den Pfingstferien ein 3-tägiges Fußballferien-Camp auf dem Sportgelände des TSV Burgthann statt 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren durften sich an den 3 Tagen über professionelle Trainingseinheiten freuen. Die ausgebildeten Trainer achteten dabei immer darauf, dass sowohl der Ball als auch der Spaß bei den Übungen mit dabei waren und so fiel das Feedback der Kinder als auch der Eltern mehr als posi- tiv aus. Während des Camps wurden die Teilnehmer mit reichlich Obst und Getränken so- wie mittags mit Nudeln und Chicken Nuggets gestärkt. Am Abschlusstag wurde während dem „Holland-Turnier“ auch für die Eltern und Beteiligten gegrillt und das Camp fand einen rundum gelungenen Abschluss. Ein großer Dank geht an die vie- len Helferinnen und Helfer, die zum positiven Gelingen maßgeblich beigetragen ha- ben.

Fußballspaß in der Grundschule Burgthann Bereits seit vielen Jahren besteht eine ausgezeichnete Kooperation zwischen der Grundschule Burgthann und dem TSV. Auch in diesem Jahr wurde im Sportunter- richt ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für die Schulkinder durchgeführt. Die Erst- und Zweitklässler beteiligten sich hoch motiviert und ausdauernd an den Übungen mit und ohne Ball. Beim Aufwärmspiel verwandelten sich die vier Trainer in „Monster“, vor denen sich die Mädchen und Buben bei Feuer-Wasser-Blitz in Si- cherheit bringen mussten. Die verschiedenen Aufgaben zum Kicken waren eben- falls altersgemäß passend gestaltet und ermöglichten allen, sich mit Spaß und Er- folg zu beteiligen. So verging die Zeit viel zu schnell. Zur großen Freude der Kinder überreichten die Trainer jeder Klasse einen neuen, tollen Softfußball, so dass in den Pausen verstärkt gedribbelt, getrickst, gepasst und ein Tor nach dem anderen er- zielt werden kann.

Ebenfalls aktiv war die Fußballabteilung des TSV beim Projekttag der Grundschule unter dem Motto „WIR – natürlich gemeinsam!“ Für drei verschiedene Gruppen ließen sich die beteiligten Trainer am Freitagvor- mittag verschiedene Übungen zur Koordination und zum Passspiel einfallen bevor zum Ende jeweils ein Abschlussspiel für viel Spaß sorgte.

C-Junioren Mit großen Ambitionen starteten unsere C-Junioren in die Kreisklassensaison 2018/19. Bis zum Ende blieb es hier hochspannend und man lieferte sich ein Kopf an Kopf-Rennen mit der DJK-SV Oberwiesenacker und der JFG Wendelstein 3. Leider hat es am Ende wegen einem Ausrutscher gegen eine mittelmäßige Mann- schaft vom TSV Mörsdorf (1:2 Niederlage) am Ende nicht zum großen Ziel Aufstieg und Meisterschaft gereicht. Wie dieses Spiel verloren gehen konnte ist uns noch immer ein Rätsel… 56 Punkte waren leider nicht genug – Wendelstein und Oberwiesenacker hatten die Nase vorn und durften mit jeweils 58 Punkten den Aufstieg in die Kreisliga feiern. Trotzdem können unsere Jugendlichen stolz auf die gezeigten Leistungen sein. Besonders erfreulich ist, dass alle Spieler weiter an Bord bleiben und wir somit in der neuen Saison – jetzt bereits als B-Junioren – als eingespieltes Team neu an- greifen können.

Landshut 2019

Nach 2015 waren wir auch in diesem Jahr wieder in Landshut dabei. 13 Spieler und 2 Trainer machten sich – begleitet von 21 „Angehörigen“ – auf den Weg zur Fuss- balliade 2019. Es war wieder ein herausragendes Erlebnis, welches die wunderbare Gemeinschaft weiter gefördert hat. Sportlich lief es nicht ganz so rund. Am ersten Tag erreichte man nach einer sehr kurzen Nacht nur Platz 5. Am zweiten Tag lief es deutlich besser und man konnte den Tagessieg davontragen. Am Ende belegten wir damit Platz 17 von 28 ʊ

6. REWE Robert-Mack Junioren-Cup in Burgthann Bereits zum sechsten Mal trafen sich 16 Mannschaften aus 4 Vereinen beim TSV Burgthann, um den großen Wanderpokal zu gewinnen. Auf 3 Plätzen zeigten die E1, E2, F1 und F2-Kinder ihr fußballerisches Können und abseits des Platzes waren Glücksrad und Dosenwerfen in „Dauerbelagerung“. Gleichzeitig fand ein Funinio-Turnier der G1-Junioren mit fünf Mannschaften statt und auch die ganz Kleinen – G2/G3-Junioren – waren bei einem Einlagespiel aktiv. Bereits am Vorabend wurde ein D-Junioren-Turnier mit 5 Mannschaften ausgerich- tet so dass am Sportplatz einiges geboten war. Bei der Haupt-Siegerehrung durch den Zweiten Bürgermeister, Herr Herman Blos, wurde der Wanderpokal in diesem Jahr an den TSV 04 Feucht überreicht. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung. Ohne Euch wäre die Austragung dieses Turniers nicht möglich gewesen.

Landshut 2019 Neue Trikots für die Junioren

Nach 2015 waren wir auch in diesem Jahr wieder in Landshut dabei. 13 Spieler und 2 Trainer machten sich – begleitet von 21 „Angehörigen“ – auf den Weg zur Fuss- balliade 2019. Es war wieder ein herausragendes Erlebnis, welches die wunderbare Gemeinschaft weiter gefördert hat. Sportlich lief es nicht ganz so rund. Am ersten Tag erreichte man nach einer sehr kurzen Nacht nur Platz 5. Am zweiten Tag lief es deutlich besser und man konnte den Tagessieg davontragen. Am Ende belegten wir damit Platz 17 von 28 ʊ

Dank der Unterstützung von Herrn Milan Sterk, Firma MS MARINE GmbH, starten mit Beginn der Saison 2019/2020 alle unsere Juniorenmannschaften mit einheitli- chen Trikots in den Spielbetrieb.

6. REWE Robert-Mack Junioren-Cup in Burgthann Bereits zum sechsten Mal trafen sich 16 Mannschaften aus 4 Vereinen beim TSV Burgthann, um den großen Wanderpokal zu gewinnen. Auf 3 Plätzen zeigten die E1, E2, F1 und F2-Kinder ihr fußballerisches Können und abseits des Platzes waren Glücksrad und Dosenwerfen in „Dauerbelagerung“. Gleichzeitig fand ein Funinio-Turnier der G1-Junioren mit fünf Mannschaften statt und auch die ganz Kleinen – G2/G3-Junioren – waren bei einem Einlagespiel aktiv. Bereits am Vorabend wurde ein D-Junioren-Turnier mit 5 Mannschaften ausgerich- tet so dass am Sportplatz einiges geboten war. Bei der Haupt-Siegerehrung durch den Zweiten Bürgermeister, Herr Herman Blos, wurde der Wanderpokal in diesem Jahr an den TSV 04 Feucht überreicht. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung. Ohne Euch wäre die Austragung dieses Turniers nicht möglich gewesen.

Hauptstraße 23 90559 Burgthann-Ezelsdorf Tel. 09188/918810 Fax 09188/9188129 [email protected] Holzhausbau Ihr kompetenter Partner in den Bereichen: · Holzhausneubau und Altbausanierung · Umbau, Aufstockung und Erweiterung aus Holz · Dachstühle, Dacheindeckungen, Gauben, Dachsanierung und Dachisolierung · Carports, Gartenhäuser, Vordächer – auch als Bausatz · Abbundanlage – auch im Lohnabbund www.zimmerei-vitzthum.de

F1 Rückrunde 2019

Der Rückblick auf die Sommerrunde 2019 ist für uns als Trainer sehr positiv zu be- werten. Wir konnten zwar leider nicht alle Spiele für uns entscheiden, doch hat sich unsere Mannschaft spielerisch sehr gut weiterentwickelt. Leider fehlte uns bei dem ein oder anderen Spiel einfach das Quäntchen Glück um uns mit dem eigentlich verdienten Sieg zu belohnen. Auch hatten wir teilweise einfach noch zu viel Respekt vor dem Gegner. Glückli- cherweise konnten wir dies im Verlauf der Saison etwas ablegen, um dann auch kämpferisch zu überzeugen. Hieran gilt es aber für die nächste Saison in der E-Ju- gend weiter zu arbeiten. Die Sommerturniere in und Wolframs-Eschenbach konnten wir beide Male mit einem respektablen 5. Platz abschließen, was bei einem Teilneh- merfeld von 10 bzw. 14 Mannschaften definitiv als Erfolg zu werten ist. Auch hier konnten wir feststellen, dass wir auch landkreisübergreifend spielerisch absolut mit allen Mannschaften mithalten können. Beim Juniorencup in Burgthann konnten wir als F1 unserer Favoritenrolle wieder gerecht werden und haben uns souverän den 1. Platz in der Altersgruppe gesichert. Leider konnten unsere anderen Burgthanner Mannschaften nicht mit uns gleichzie- hen und für uns als Verein reichte es leider wieder nicht für den Gesamtsieg. Letztlich bleibt noch unser Saisonhöhepunkt, der allerdings erstmal nichts mit Fuß- ball zu tun hat. Die gesamte Mannschaft wird bei einem Hindernislauf beim SV Lau- bendorf teilnehmen (www.wrestlingrun.de). Doch hierzu dann im nächsten Echo mehr.

Christina Jendrczok

G1-Jugend

Mit dem Turnier beim TSV Feucht im Rahmen der BFV-Frühjahrsrunde, dem Wallenstein-Cup des FC Altdorf, dem GRADU-Cup der DJK-SV Berg, dem Junioren-Cup des TSV Burgthann und dem Gemein- de-Pokal kann die Mann- schaft der G1 auf sehr span- nende und erfolgreiche Som- mermonate zurückblicken.

Das Turnier in Feucht be- endeten wir mit 3 Siegen bei

einer Niederlage auf Platz 1.

REN!

?

EN Beim Wallenstein-Cup konnten wir uns bei hochsommerlichen

Gutscheinheft erhalten. Temperaturen ohne Wechsel- spieler mit 4 Siegen bei einer Niederlage und einem phäno- menalen Torverhältnis von 18:4 ebenfalls den 1. Platz sichern.

Beim GRADU-Cup in Berg scheiterten wir nach dem spielerisch besten Match des Wir sorgen für Ihre Bikini-Figur! Ins Studio kommen und persönliches Ins Studio kommen und persönliches Turniers im Halbfinale mit 1:2 knapp am späteren Turnier- sieger Henger SV, im kleinen Finale konnten wir uns mit einem 3:1 Sieg jedoch einen URLAUBSREIF tollen 3. Platz sichern. Bei unserem Junioren-Cup, bei dem die Kids erstmals nach Funino-Regeln spielten, belegten wir am Ende den 1. Platz! Die Platzierungen zeigen, dass das Team eine tolle sportliche Entwicklung genommen hat, auf welche die Kinder sehr stolz sein können! Und das Wichtigste: Trotz Erfolg ist der Spaß nie zu kurz gekommen! Unsere kleine Saisonabschlussfeier verbrachten wir bei strömenden Regen im Anschluss an den Junioren-Cup unter dem Carport. Nachdem nun der „Aufstieg“ unserer G1-Kinder zur F2 ansteht, möchten wir uns bei allen Kindern für die tolle Zeit bedanken! Bleibt zusammen und habt weiterhin viel Spaß – ihr seid ein tolles Team! Danke auch an die Eltern für Eure stets hervorragende Unterstützung! Eure G1-Trainer Vlatko, Leo und Marco GRATIS TRAINIEREN ODER TRAINIEREN ODER GRATIS

8x 200 EURO SPA

G1-Jugend

Mit dem Turnier beim TSV Feucht im Rahmen der BFV-Frühjahrsrunde, dem Wallenstein-Cup des FC Altdorf, dem GRADU-Cup der DJK-SV Berg, dem Junioren-Cup des TSV Burgthann und dem Gemein- de-Pokal kann die Mann- schaft der G1 auf sehr span- nende und erfolgreiche Som- mermonate zurückblicken.

Das Turnier in Feucht be- endeten wir mit 3 Siegen bei einer Niederlage auf Platz 1.

Beim Wallenstein-Cup konnten wir uns bei hochsommerlichen Temperaturen ohne Wechsel- spieler mit 4 Siegen bei einer Niederlage und einem phäno- menalen Torverhältnis von 18:4 ebenfalls den 1. Platz sichern.

Beim GRADU-Cup in Berg scheiterten wir nach dem spielerisch besten Match des Turniers im Halbfinale mit 1:2 knapp am späteren Turnier- sieger Henger SV, im kleinen Finale konnten wir uns mit einem 3:1 Sieg jedoch einen tollen 3. Platz sichern. Bei unserem Junioren-Cup, bei dem die Kids erstmals nach Funino-Regeln spielten, belegten wir am Ende den 1. Platz! Die Platzierungen zeigen, dass das Team eine tolle sportliche Entwicklung genommen hat, auf welche die Kinder sehr stolz sein können! Und das Wichtigste: Trotz Erfolg ist der Spaß nie zu kurz gekommen! Unsere kleine Saisonabschlussfeier verbrachten wir bei strömenden Regen im Anschluss an den Junioren-Cup unter dem Carport. Nachdem nun der „Aufstieg“ unserer G1-Kinder zur F2 ansteht, möchten wir uns bei allen Kindern für die tolle Zeit bedanken! Bleibt zusammen und habt weiterhin viel Spaß – ihr seid ein tolles Team! Danke auch an die Eltern für Eure stets hervorragende Unterstützung! Eure G1-Trainer Vlatko, Leo und Marco

G2/3-Jugend des TSV Burgthann

Die Monate Juni und Juli hatten auch für die Kinder der G2/3-Jugend einiges zu bieten. Neben mehreren BfV- und Privatturnieren stand auch der Jugendcup sowie der Gemeindepokal beim TSV Burgthann an. Unsere Bambinis der G2/3 waren am 07. Juli zum Worzi Sommer- camp beim SC Worzel- dorf eingeladen. Nach zwei 0:4 Niederlagen kamen die Kinder, welche ohne Auswech- selspieler auskommen mussten, immer bes- ser in die Partien. Am Ende konnte sogar gegen den Turnier- sieger ein 0:1 erkämpft werden. Es wurden am Ende zwar alle vier Spiele knapp verloren, die Kinder hatten dennoch jede Menge Spaß.

Weitere Einsätze hatten die Kleinsten bei Einlagespie- len am TSV Jugendcup, sowie beim Gemeinde- 90559 Burgthann pokal, der ebenfalls vom Mimberger Str. 43 TSV Burgthann ausge- richtet wurde. ROBERT MACK Das Einlagespiel gegen die G2 aus beim verregneten Jugendcup Wochenende ging am Ende mit 2:2 Unentschieden aus. Vom großen Regenschauer wurden die Bambinis zum Glück verschont. Beim Gemeindepokal wa- ren die Kinder dann neben DEIN MARKT VOR ORT einem kleinen Einlagespiel auch noch stolze Einlaufkinder für die Finalspiele der Herrenmannschaften.

IN BURGTHANN Somit neigt sich die aktuelle Saison langsam dem Ende entgegen, die Abschlussfeiern sind nach Redaktionsschluss bereits vorbei und deshalb möchten sich die Eltern, Kinder und „Nachfolge-Trainer der G2/3, Marcel Pernet und Nicole Gawatsch, ganz herzlich bei den bisherigen Trainern der G2/3 Vlatko Gavic und G1 Für Sie geönet: Montag-Samstag von 6 bis 20 Uhr REWE.DE Marco Zitzmann und Leo Vogel für die zurück liegende Saison bedanken!

G2/3-Jugend des TSV Burgthann

Die Monate Juni und Juli hatten auch für die Kinder der G2/3-Jugend einiges zu bieten. Neben mehreren BfV- und Privatturnieren stand auch der Jugendcup sowie der Gemeindepokal beim TSV Burgthann an. Unsere Bambinis der G2/3 waren am 07. Juli zum Worzi Sommer- camp beim SC Worzel- dorf eingeladen. Nach zwei 0:4 Niederlagen kamen die Kinder, welche ohne Auswech- selspieler auskommen mussten, immer bes- ser in die Partien. Am Ende konnte sogar gegen den Turnier- sieger ein 0:1 erkämpft werden. Es wurden am Ende zwar alle vier Spiele knapp verloren, die Kinder hatten dennoch jede Menge Spaß.

Weitere Einsätze hatten die Kleinsten bei Einlagespie- len am TSV Jugendcup, sowie beim Gemeinde- pokal, der ebenfalls vom TSV Burgthann ausge- richtet wurde. Das Einlagespiel gegen die G2 aus Winkelhaid beim verregneten Jugendcup Wochenende ging am Ende mit 2:2 Unentschieden aus. Vom großen Regenschauer wurden die Bambinis zum Glück verschont. Beim Gemeindepokal wa- ren die Kinder dann neben einem kleinen Einlagespiel auch noch stolze Einlaufkinder für die Finalspiele der Herrenmannschaften.

Somit neigt sich die aktuelle Saison langsam dem Ende entgegen, die Abschlussfeiern sind nach Redaktionsschluss bereits vorbei und deshalb möchten sich die Eltern, Kinder und „Nachfolge-Trainer der G2/3, Marcel Pernet und Nicole Gawatsch, ganz herzlich bei den bisherigen Trainern der G2/3 Vlatko Gavic und G1 Marco Zitzmann und Leo Vogel für die zurück liegende Saison bedanken!

Spielbetrieb Senioren A Konnten wir uns zum Abschluss des vorangegangenen Berichts noch optimistisch als ungeschlagen betiteln, ist im weiteren Saisonverlauf Ernüchterung eingekehrt. Nach Abschluss der Hinserie sowie dem ersten Rückrundenmatch stehen – nur dank einer vollen Ausbeute aus den letzten beiden Spielen gegen den SC Großschwarzenlohe (2:0) sowie den BSC Woffenbach (3:0) – 12 Punkte und ein Platz in der hinteren Tabellenhälfte zu Buche. Dabei waren die einzelnen Leistungen, einen indiskutablen Auftritt gegen den TSV Winkelhaid (0:4) ausgenommen, eigentlich besser als es der Tabellenstand und die Ergebnisse aussagen. Manchmal ist Fußball aber bekanntlich grausam einfach, wer weniger Tore kassiert als er schießt, gewinnt. Dies gelang uns bis auf die beiden bereits genannten Partien bislang nur gegen den TSV 04 Feucht (1:0). Neben der Bestätigung des positiven Trends, um noch ein paar Tabellenplätze nach oben zu klettern und die Abstiegsgefahr schnellstmöglich ad acta legen zu können, wird es ebenfalls darum gehen, den derzeitigen zweiten Platz in der Fairnesstabelle mindestens zu halten oder gar weiter auszubauen. Nach der Sommerpause im August sind dann noch sechs Spiele zu absolvieren, davon nur noch zwei vor heimischer Kulisse an der Mimberger Straße. Am 20.09.2019 um 19:00 Uhr geht es gegen die SG SV Höhenberg, am Samstag den 12.10.2019 dann um 16:00 Uhr gegen die DJK/SpVgg Rohr. Wie üblich freuen wir uns über regen Zuschauerzuspruch. Spielbetrieb Senioren B Im September starten dann nach dem Nichzustandekommen einer Punkterunde im vergangenen Jahr auch unsere Senioren B in ihre kurze, aber intensive Saison mit drei Spielen in ebenso vielen Wochen. Los geht es mit zwei Dienstags-Heimspielen gegen den SV Mühlhausen sowie die SG DJK-SV Berg am 10.09.2019 und 17.09.2019, jeweils um 19:00 Uhr. Viel Erfolg Jungs, und auch hier würden wir uns freuen, das ein oder andere (un)bekannte Gesicht auf der Sportanlage begrüßen zu dürfen. Weitere Aktivitäten Abseits des Platzes läuft, nach erfolgreich absolviertem Vatertagsausflug, die Planung der Aktivitäten für den weiteren Jahresverlauf auf Hochtouren. Bereits seit einiger Zeit wirft das – zum Veröffentlichungszeitpunkt bereits wieder hinter uns liegende – alljährliche Grillfest am 27.07.2019, zu dem traditionell auch alle Inaktiven und Ehemaligen der Alten Herren eingeladen sind, seine Schatten voraus. TSV Burgthann Fanshop Auch an dieser Stelle nochmals ein kurzer Hinweis auf unseren TSV-Fanshop mit den Verkaufsstellen beim Vereinsheim sowie dem REWE Robert Mack. Insgesamt wird die Initiative bereits gut angenommen, hat aber sicherlich noch mehr Potential, den TSV in unserer Gemeinde noch wahrnehmbarer zu machen. Falls Sie also mal wieder auf der Suche nach einem netten Gastgeschenk zum nächsten Grillabend sind, wie wäre es beispielsweise mit einem originalen TSV-Flaschenöffner? Matthias Marx und die gesamte "Alte Herren"

Fußball-Gemeindepokal 2019 Bei bestem Wetter wurde der diesjährige Gemeindepokal in Burgthann ausgespielt. Vor zahlreichen Zuschauern besiegte am Freitag der FC Ezelsdorf den SV Unterfer- rieden mit 4:2. Der TSV Burgthann behielt im Anschluss gegen den FSV Oberfer- rieden mit 3:1 die Oberhand. Am Samstagvormittag wurden Jugendspiele ausgetragen, bei denen jeweils unsere TSV-Teams gegen die SG Obf/Uf/Ez antraten. Hierbei gab es drei Siege für den TSV (D, E2, F1), ein Unentschieden der E1 und eine Niederlage der B-Junioren. Außerdem spielte noch die G1 gegen Altdorf. Den Abschluss machten unsere G2/G3-Kinder bei einem internen Einlagespiel und danach durften sie noch als Einlaufkinder beim Spiel um Platz 3 mitwirken. In dieser Partie schlug der SV Unterferrieden den FSV Oberferrieden knapp mit 4:3. Im Finale erwischten die Burgthanner einen rabenschwarzen Tag und kamen mit 0:9 unter die Räder. Leider erhöhte sich auch die Zahl der Verletzten weiter. Nach Paul Ring am Freitag erwischte es am Samstag auch noch Patrick Müller und Timo Colin. Der FC Ezelsdorf konnte mit dem Sieg erneut den Pokal verteidigen. Neben dem sportlichen Geschehen sorgte die Familie Brantl mit ihrem Team, bes- tens organisiert, für das leibliche Wohl der Besucher. DJ Andi Brantl und Die Sandler sorgten abends für die musikalische Umrahmung!

Fußball-Gemeindepokal 2019 Bei bestem Wetter wurde der diesjährige Gemeindepokal in Burgthann ausgespielt. Vor zahlreichen Zuschauern besiegte am Freitag der FC Ezelsdorf den SV Unterfer- rieden mit 4:2. Der TSV Burgthann behielt im Anschluss gegen den FSV Oberfer- rieden mit 3:1 die Oberhand. Am Samstagvormittag wurden Jugendspiele ausgetragen, bei denen jeweils unsere TSV-Teams gegen die SG Obf/Uf/Ez antraten. Hierbei gab es drei Siege für den TSV (D, E2, F1), ein Unentschieden der E1 und eine Niederlage der B-Junioren. Außerdem spielte noch die G1 gegen Altdorf. Den Abschluss machten unsere G2/G3-Kinder bei einem internen Einlagespiel und danach durften sie noch als Einlaufkinder beim Spiel um Platz 3 mitwirken. In dieser Partie schlug der SV Unterferrieden den FSV Oberferrieden knapp mit 4:3. Im Finale erwischten die Burgthanner einen rabenschwarzen Tag und kamen mit 0:9 unter die Räder. Leider erhöhte sich auch die Zahl der Verletzten weiter. Nach Paul Ring am Freitag erwischte es am Samstag auch noch Patrick Müller und Timo Colin. Der FC Ezelsdorf konnte mit dem Sieg erneut den Pokal verteidigen. Neben dem sportlichen Geschehen sorgte die Familie Brantl mit ihrem Team, bes- tens organisiert, für das leibliche Wohl der Besucher. DJ Andi Brantl und Die Sandler sorgten abends für die musikalische Umrahmung!

Gymnastik/Gesundheitssport/Turnen/Tanzen Gisela Bittner Schlesierstr. 19, 90559 Burgthann, Tel. 09183-8507 "Genießen Sie die Sicherheit... dass Ihre Immobilie bestmöglich aufgeteilt, E-Mail: [email protected] verkauft oder vermietet wird"

Immobilien-Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist eine Nun sind schon wieder „große“ Ferien und etliche Mitglieder weilen bestimmt schon Kernkompetenz unseres Unternehmens. entspannt im wohlverdienten Urlaub. Diesen wünsche ich, dass sie sich gut erholen, Abstand gewinnen von Arbeit und Stress und auch wirklich einmal so richtig loslas- Gerne werden wir auch für Sie tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: sen können. Den Daheimgebliebenen wünsche ich schönes, aber nicht zu heißes Wetter, vor allem den Kindern und der Jugend Badewetter!!! Und den Gärtnern un- ter den Mitgliedern wünsche ich, dass es jede Nacht zwischen 02.00 Uhr und 04.00 WICKiMMOBILIEN Uhr schön sanft regnet; so einen richtigen Landregen halt. Das wär’s doch, oder? KNOW-HOW-NETZWERK Dann bräuchte man nicht zu gießen und hätte viel Zeit für andere Aktivitäten - oder zum Nichtstun. 0911.8154233 [email protected] Trotzdem gehen natürlich unsere Planungen schon wieder Richtung Schulanfang www.wickimmobilien.de und die Termine für die nächsten Kurse und die Daten für die Dauerangebote ste-

hen in den meisten Fällen auch schon fest (s.u.). 90403 Nürnberg, Neue Gasse 11 90559 Burgthann, Rübleinshofstr. 20a Im Vorfeld hat sich auch wieder einiges getan: Bei den 4jährigen, die dienstags tur- nen, hören leider beide Übungsleiterinnen, Tina Schuschies-Vogel und Stephanie Schmid, aus beruflichen Gründen auf. Nach einigem Hin und Her konnte dann aber eine - wie ich finde - sehr gute Lösung gefunden werden: Ab September 2019 übernehmen Anne-Karin Bujnoch und Julia Neumeyer die Stunden.

Ich bedanke mich - auch im Namen der Vorstandschaft - bei Tina und Stephanie für Praxis für Krankengymnastik ihr Engagement und danke auch Anne-Karin und Julia dafür, dass sie bereit sind, sich für die Kleinen und den TSV einzusetzen. Gerade bei den 4jährigen ist es ja besonders wichtig, dass sie Bewegung vielseitig erfahren können. & Alternativtherapie Auch bei meinen übrigen Übungsleiterinnen möchte ich mich wieder einmal ganz herzlich dafür bedanken, dass sie mit Spaß, Freude und sehr viel Einsatz die ver- schiedensten Stunden planen, vorbereiten und abhalten und Kindern und Erwach- C. MEIßNER-SCHULZE senen die Möglichkeit geben, sich auf vielfältige Weise fit zu halten und zu bewe- gen.

Ein Danke geht auch an Draga (Sportheimwirtin!), ihre Familie und Helfer für die stets gute und freundliche Bewirtung, egal ob Ausgehtag, Grillfest o.a. Feste. Draga versucht immer, jeden Wunsch zu erfüllen.

Espenpark 26 Folgende Kurse beginnen zu den jeweils angegebenen Zeiten:

90559 Oberferrieden Cardio-Aktiv - präventives Herz-Kreislauftraining für Jung und Alt: Mittwoch, 18. September 2019, 17.00 - 18.30 Uhr, Tel.: 09188 - 90 51 41 kleine Gymnastikhalle am Sportheim, 12 Doppel-Stunden, Mitglieder: 15 €, Nichtmitglieder: 50 €. Anmeldung bei G. Bittner, Tel. 09183/8507.

Gymnastik/Gesundheitssport/Turnen/Tanzen Gisela Bittner Schlesierstr. 19, 90559 Burgthann, Tel. 09183-8507 E-Mail: [email protected]

Nun sind schon wieder „große“ Ferien und etliche Mitglieder weilen bestimmt schon entspannt im wohlverdienten Urlaub. Diesen wünsche ich, dass sie sich gut erholen, Abstand gewinnen von Arbeit und Stress und auch wirklich einmal so richtig loslas- sen können. Den Daheimgebliebenen wünsche ich schönes, aber nicht zu heißes Wetter, vor allem den Kindern und der Jugend Badewetter!!! Und den Gärtnern un- ter den Mitgliedern wünsche ich, dass es jede Nacht zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr schön sanft regnet; so einen richtigen Landregen halt. Das wär’s doch, oder? Dann bräuchte man nicht zu gießen und hätte viel Zeit für andere Aktivitäten - oder zum Nichtstun.

Trotzdem gehen natürlich unsere Planungen schon wieder Richtung Schulanfang und die Termine für die nächsten Kurse und die Daten für die Dauerangebote ste- hen in den meisten Fällen auch schon fest (s.u.).

Im Vorfeld hat sich auch wieder einiges getan: Bei den 4jährigen, die dienstags tur- nen, hören leider beide Übungsleiterinnen, Tina Schuschies-Vogel und Stephanie Schmid, aus beruflichen Gründen auf. Nach einigem Hin und Her konnte dann aber eine - wie ich finde - sehr gute Lösung gefunden werden: Ab September 2019 übernehmen Anne-Karin Bujnoch und Julia Neumeyer die Stunden.

Ich bedanke mich - auch im Namen der Vorstandschaft - bei Tina und Stephanie für ihr Engagement und danke auch Anne-Karin und Julia dafür, dass sie bereit sind, sich für die Kleinen und den TSV einzusetzen. Gerade bei den 4jährigen ist es ja besonders wichtig, dass sie Bewegung vielseitig erfahren können.

Auch bei meinen übrigen Übungsleiterinnen möchte ich mich wieder einmal ganz herzlich dafür bedanken, dass sie mit Spaß, Freude und sehr viel Einsatz die ver- schiedensten Stunden planen, vorbereiten und abhalten und Kindern und Erwach- senen die Möglichkeit geben, sich auf vielfältige Weise fit zu halten und zu bewe- gen.

Ein Danke geht auch an Draga (Sportheimwirtin!), ihre Familie und Helfer für die stets gute und freundliche Bewirtung, egal ob Ausgehtag, Grillfest o.a. Feste. Draga versucht immer, jeden Wunsch zu erfüllen.

Folgende Kurse beginnen zu den jeweils angegebenen Zeiten:

Cardio-Aktiv - präventives Herz-Kreislauftraining für Jung und Alt: Mittwoch, 18. September 2019, 17.00 - 18.30 Uhr, kleine Gymnastikhalle am Sportheim, 12 Doppel-Stunden, Mitglieder: 15 €, Nichtmitglieder: 50 €. Anmeldung bei G. Bittner, Tel. 09183/8507.

Coretraining mit dem Schwingstab/Faszientraining: Kinderturnen: Montag, 16. September 2019, 18.00 - 19.00 Uhr, kleine Gymnastikhalle am Sportheim, 10 Stunden, Mitglieder: 15 €, Nichtmitglieder: Eltern-Kind-Turnen- Freitagsgruppe: 40 €. Anmeldungen bei G. Bittner, Tel. 09183/8507. Freitag, 13.09.2019, 14.45 - 15.45 Uhr, Anne-Karin Bujnoch, Tel. 09183/4080148 Wirbelsäule Prävention: Dienstag, 17. September 2019, 18.30 - 19.30 Uhr Eltern-Kind-Turnen- Dienstagsgruppe: oder 19.30 - 20.30 Uhr, Dienstag, 17.09.2019, 15.30 - 16.30 Uhr, große Gymnastikhalle am Sportheim, 12 Stunden, Mitglieder: 13 €, Nichtmitglieder: Anne-Karin Bujnoch, s.o. 40 €. Anmeldungen bei G. Bittner, Tel. 09183/8507, oder A. Burghardt, Tel. Vera Eigendorf, Tel. 09183/ 9044247 09183/3088. Britta Gavic, Tel. 09183/939687

Yoga: Kleinkinderturnen 4-jährige: Mittwoch, 18. September 2019, 08.30 - 10.00 Uhr Dienstag, 17.09.2019, 16.30 - 17.30 Uhr oder 10.00 - 11.30 Uhr, Anne-Karin Bujnoch, s.o. kleine Gymnastikhalle am Sportheim, 10 Doppel-Stunden, Mitglieder 15 €, Julia Neumeyer, Tel. 09183/956928, Nichtmitglieder: 50 €. Anmeldungen bei Petra Leis, Tel. 09183/956600. Diese Turnstunden finden in der großen Halle der Schulturnhalle Burgthann statt. Zumba-Fitness - Montagskurs: Montag, 9. September 2019, 19.15 - 20.15 Uhr, Kinderturnen I (5 u. 6 J.): Dienstag, 17.09.2019, 15.30 - 16.30 Uhr hier sind noch Plätze frei! Kinderturnen II (7 u. 8 J.): Dienstag, 17.09.2019, 16.30 - 17.30 Uhr Zumba-Fitness - Mittwochskurs: hat bereits am Mittwoch, den 10.07. angefangen und Kinderturnen III (9 J. u. älter): Dienstag, 17.09.2019, 17.30 - 18.30 Uhr geht bis zum 02.10.2019, 19.00 - 20.00 Uhr. Diese Turnstunden finden unter der Leitung von Petra Leis, Tel. 09183/956600, in Zumba-Gold, der gemütlichere Kurs: der kleinen Halle der Schulturnhalle Burgthann statt Donnerstag, 01.08. - 07.11.2019, 09.30 - 10.30 Uhr. Bei Interesse an den Turnstunden ist es ratsam, vorher die entsprechenden Alle drei Kurse finden in der großen Gymnastikhalle am Sportheim statt und bein- Übungsleiterinnen zu kontaktieren. halten jeweils 12 Stunden. Gebühren für Mitglieder: 15 €, Nichtmitglieder: 50 €. Anfragen und Anmeldungen bei R. Mosburger, Tel. 09188/1384.

Unsere Dauerangebote beginnen an folgenden Tagen: Tanzgruppen Move in Motion:

Gymnastikgruppen: Showtanzgruppe „X-Pression“ (Erwachsene ab 20 J.): Montag, 16.09.2019, 19.15 - 21.15 Uhr, Damengymnastik: Montag, 16.09.2019, 19.30 - 21.00 Uhr, kl. Gymnastikhalle am Sportheim, gr. Gymnastikhalle am Sportheim, G. Bittner, Tel. 09183/8507 D. Neubert, Tel. 0151/72685281

Sitzgymnastik: Dienstag, 17.09.2019, 10.00 - 11.00 Uhr, „One2Steps“ (Jugendliche, 12 - 15 J.): kl. Gymnastikhalle am Sportheim, A. Burghardt, Tel. 09183/3088 Montag, 16.09.2019, 16.00 - 17.30 Uhr, gr. Gymnastikhalle am Sportheim, Gym60plus: Mittwoch, 18.09.2019, 08.30 - 09.30 Uhr F. Caballero, Tel. 09128/14713 oder 09.45 - 10.45 Uhr, gr. Gymnastikhalle am Sportheim, A. Burghardt, Tel. 09183/3088

Kinderturnen:

Eltern-Kind-Turnen- Freitagsgruppe: Freitag, 13.09.2019, 14.45 - 15.45 Uhr, Anne-Karin Bujnoch, Tel. 09183/4080148

Eltern-Kind-Turnen- Dienstagsgruppe: Dienstag, 17.09.2019, 15.30 - 16.30 Uhr, Anne-Karin Bujnoch, s.o. Vera Eigendorf, Tel. 09183/ 9044247 Britta Gavic, Tel. 09183/939687

Kleinkinderturnen 4-jährige: Dienstag, 17.09.2019, 16.30 - 17.30 Uhr Anne-Karin Bujnoch, s.o. Julia Neumeyer, Tel. 09183/956928,

Diese Turnstunden finden in der großen Halle der Schulturnhalle Burgthann statt.

Kinderturnen I (5 u. 6 J.): Dienstag, 17.09.2019, 15.30 - 16.30 Uhr

Kinderturnen II (7 u. 8 J.): Dienstag, 17.09.2019, 16.30 - 17.30 Uhr

Kinderturnen III (9 J. u. älter): Dienstag, 17.09.2019, 17.30 - 18.30 Uhr

Diese Turnstunden finden unter der Leitung von Petra Leis, Tel. 09183/956600, in der kleinen Halle der Schulturnhalle Burgthann statt

Bei Interesse an den Turnstunden ist es ratsam, vorher die entsprechenden Übungsleiterinnen zu kontaktieren.

Tanzgruppen Move in Motion:

Showtanzgruppe „X-Pression“ (Erwachsene ab 20 J.): Montag, 16.09.2019, 19.15 - 21.15 Uhr, kl. Gymnastikhalle am Sportheim, D. Neubert, Tel. 0151/72685281

„One2Steps“ (Jugendliche, 12 - 15 J.): Montag, 16.09.2019, 16.00 - 17.30 Uhr, gr. Gymnastikhalle am Sportheim, F. Caballero, Tel. 09128/14713

„Newcomers“ (5 - 7 J.): Freitag, wahrscheinlich am 20.09.2019, Die Gruppe der Young- 15.00 - 15.45 Uhr, stars besteht aus ins- gr. Gymnastikhalle am Sportheim gesamt 13 Kindern ver- J. Engelbrecht, Tel. 0151/72685281 schiedener Schulen im Umkreis. Die begeister- „Youngstars“, (8 - 11 J.): Freitag, 20.09.2019, 16.15 - 17.15 Uhr, ten Tänzerinnen trainie- gr. Gymnastikhalle am Sportheim ren wöchentlich im D. Neubert, Tel. 0151/72685281 Sportheim des TSV Burgthann, Mimberger Zumba für Kinder: Str. 100, unter der Lei- tung von Daniela Neu- Mini-Zumba-Kids (4 ½ - 6 J.): Donnerstag, 12.09.2019, 15.30 - 16.30 Uhr, bert. gr. Gymnastikhalle am Sportheim Ab September 2019 R. Mosburger, Tel. 09188/1384 gibt es noch freie Plät- ze in dieser Gruppe. Zumba-Kids (ab 7 J.): Donnerstag, 12.09.2019, 16.30 - 17.30 Uhr, Kontaktdaten sind auf gr. Gymnastikhalle am Sportheim der Homepage des R. Mosburger, s.o. TSV Burgthann einzu- sehen. Für die Kinder und Jugendlichen der Tanz- und Zumba-Gruppen wird ein zusätzli- cher Abteilungs-Jahresbeitrag in Höhe von 12 € erhoben. Tanzaufführungen auf dem Bürgerfest in Feucht Bei Interesse an den Stunden wenden Sie sich bitte vorher an die entsprechenden Bei strahlendem Sonnenschein führten die drei Kindertanzgruppen der neuen Übungsleiterinnen. Tanzabteilung „Move in Motion“ des TSV Burgthann ihr derzeitiges Repertoire auf dem Bürgerfest in Feucht vor. Zwischen 18:00 - 18:30 Uhr bestaunten die Zuschau- Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es auf der Homepage des er die Leistungen der Kindergruppen. TSV unter www.tsv-burgthann.de , Sparte Gymnastik/Turnen-Gesundheit-Tanz. Die Newcomers (4-6 J.) tanzten mit sechs Mädchen und zwei Buben und zeigten Gisela Bittner kindgerechte Choreografien zu Liedern wie A-E-I-O-U.

“Move in Motion“ – neue Tanzabteilung des TSV Burgthann

Faschingsauftritt der Tanzkinder des TSV Burgthann in Unterferrieden Am 05.03.2019 traten die Newcomers und die Youngstars zum ersten Mal mit ein- studierten Tänzen beim Kinderfasching in der Unterferriedener Sporthalle auf. Ver- kleidet u.a. als Piraten, Katzen, Burgfräulein, Prinzessin, Fee oder Minni Mouse zeigten sie ihre erlernten Choreografien und begeisterten alle anwesenden Fa- schingsgäste.

Tanzdarbietung eröffnet Schulfest Das Schulfest der Grundschule Burgthann am 31.05.2019 eröffneten in diesem Jahr die „Youngstars“ der neuen Tanzabteilung des TSV Burgthann. Neun Kinder der ersten und zweiten Klassen dieser Grundschule tanzen seit Sep- tember 2018 in der neuen Tanzabteilung „Move in Motion“. Mit bunten Regenbo- gentüchern und einem Musik-Mix aus schnellen und ruhigen Musikpassagen be- geisterten sie Schüler, Eltern und Lehrpersonal gleichermaßen und erhielten großen Applaus für Ihr Können.

Die Gruppe der Young- stars besteht aus ins- gesamt 13 Kindern ver- schiedener Schulen im Umkreis. Die begeister- ten Tänzerinnen trainie- ren wöchentlich im Sportheim des TSV Burgthann, Mimberger Str. 100, unter der Lei- tung von Daniela Neu- bert. Ab September 2019 gibt es noch freie Plät- ze in dieser Gruppe. Kontaktdaten sind auf der Homepage des TSV Burgthann einzu- sehen.

Tanzaufführungen auf dem Bürgerfest in Feucht Bei strahlendem Sonnenschein führten die drei Kindertanzgruppen der neuen Tanzabteilung „Move in Motion“ des TSV Burgthann ihr derzeitiges Repertoire auf dem Bürgerfest in Feucht vor. Zwischen 18:00 - 18:30 Uhr bestaunten die Zuschau- er die Leistungen der Kindergruppen.

Die Newcomers (4-6 J.) tanzten mit sechs Mädchen und zwei Buben und zeigten kindgerechte Choreografien zu Liedern wie A-E-I-O-U.

Die Youngstars (8-11J.) zeigten mit 12 Kindern zwei anspruchsvolle Choreografien, teils mit bunten Regenbogentüchern, zu einem deutschsprachigen Musik-Mix.

Die One2Steps präsentierten, mit zehn Tänzerinnen im Alter von 13-15 Jahren, eine Kombination aus Tanz und Akrobatik und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Können. Der gemeinsame Tanz aller ca. 35 Akteurinnen und Akteure, zur Musik Opa Opa, beendete den Gesamtauftritt eindrucksvoll und bravourös.

Move in Motion meets ABBA hieß es um 20 Uhr. Mit einem Abba-Medley und knallbunten Kostümen be- geisterte die neue Showtanz- gruppe „X-Pression“ des TSV Burgthann das Publikum.

Ein origineller und lustiger Sacktanz, mit Hits, die im Ohr bleiben, rundete den ge- lungenen Auftritt ab.

Die Showtanzgruppe X-Pression kann für Firmenfeiern, Geburtstag, Hochzeiten etc. gebucht werden und sucht dringend noch tänzerische Unterstützung.

Informationen zu allen Gruppen sind auf der Internetseite des TSV Burgthann unter Tanzen einzusehen. Kontakt für Fragen und Buchungen: [email protected] an Daniela Neubert, Trainerin der Youngstars und X-Pression.

Jubiläumssommerfest der Lebenshilfe im Nürnberger Land Am 20.07.2019 zeigten die „Youngstars“ ihren Tüchertanz auf dem Jubiläumsfest „50 Jahre Lebenshilfe Nürnberger Land“, auf dem Gelände der Dr. Bernhard Leni- ger Schule in Lauf-Schönberg. Daniela Neubert

Werbung Braun und Pesel neu BRAUN & PESEL STEUERBERATER Ginsterweg 44 · 90592 Schwarzenbruck Telefon 09128 / 911 240 · www.braun-pesel.de

Leichtathletik /Laufgruppe Vlatko Gavić Kirchenweg 17 , 90559 Burgthann, Tel. 09183-939687 E-Mail: [email protected]

Wo laufen wir heute? Diesen Satz hört der Lauftreffbesucher normalerweise mindestens 10x, bevor wir uns, ganz basisdemokratisch, dienstags um 18:30 Uhr oder samstags um 16:00 Uhr auf den Weg machen.

Aber von vorne: - beliebiger Dienstag 18:24 Uhr – Man könnte meinen, dass der Friedhof seine Ruhe auch auf den Parkplatz der Turnhalle gegenüber ausstrahlt. Noch ist nichts davon zu sehen, dass hier gleich Burgthanns größter Lauftreff auflaufen wird. 18:25 Uhr – Ein Roller knattert von Mimberg kommend auf den Turnhallenparkplatz. Es ist Volker aus Ochenbruck. Volker kommt seit letztem Jahr aus Ochenbruck zu uns zum Laufen. Macht ja auch Sinn, weil Volker zu uns einfach super passt. 18:26 Uhr – Heinz L. und Norbert, zwei TSV-Laufurgesteine treffen ein. Die ersten Gespräche entwickeln sich, eventuell fragt der Eine oder Andere bereits jetzt: Wo laufen wir heute? Antworten gibt es derzeit leider noch nicht. 18.27 Uhr – Markus K. kommt leicht angeschwitzt angelaufen. Als einer, der nicht genug bekommen kann, ist er vor dem Lauftreff schon einmal eine Stunde Laufen gewesen. Er läuft einfach viel und gern, warum also nicht? 18:28 Uhr – von der Friedhofsruhe ist nichts mehr zu spüren, jetzt geht es Schlag auf Schlag. Steffen trifft mit dem Auto ein, Birgit auf dem Beifahrersitz, beide hochmotiviert und Steffen trippelt, nebenbei auf der Suche nach GPS-Empfang, auf einer Bordsteinkante auf und ab, als könnte er den Start gar nicht erwarten. Er fragt: Wo laufen wir heute? Von der anderen Seite kommen Peter und Dieter, heute sogar Siggi. Auf die erneute Frage: Wo Laufen wir heute kommen erste Antworten: Mauschelhof waren wir lange nicht mehr! Es ist warm, laufen wir nach Rasch, an der Quelle vorbei, da ist Schatten! 18:29 Uhr – Die Kappel-Connection fährt vor: Bernd und Maren steigen aus. Maren erzählt gleich mal, dass sie nicht wusste, was sie bei den Temperaturen anziehen sollte, Bernd sucht GPS-Empfang und fragt: Wo laufen wir heute? 18:30 Uhr – Inzwischen ist auch Heinz K. eingetroffen, jemand fragt in die Runde: Wo laufen wir heute? Lindelburg schlägt Heinz K. vor, irgendjemand erzählt was von Mauschelhof, Kanal oder Schwarzachtal. 18:31 Uhr – Vlatko trudelt, wie immer zu spät, ein. Steffen hat inzwischen bereits 40 Höhenmeter auf der Uhr. Und das nur auf der Bordsteinkante! Maren erzählt Birgit irgendwas und Norbert erklärt Heinz L was anderes. Markus W kommt ebenfalls angelaufen und fragt: Wo laufen wir heute? Bernd bringt Rasch wieder ins Spiel, dort gibt’s ja Schatten! Vielleicht andersherum? Siggi und Norbert wollen nur eine kurze Runde laufen und nehmen das Schwarzachtal ins Visier. Der Rest ist noch unschlüssig. 18:32 Uhr – Markus W. wird ungeduldig: Also? Wo laufen wir heute? Irgendwie wird’s doch Rasch und zwar auf der gewohnten Runde!

18:33 Uhr – Die Gruppe läuft los und kurz nach dem Start fragt Maren: Wo Laufen wir jetzt eigentlich hin?

So oder so ähnlich läuft es bei uns ab, und ich finde es gut so :)

Die Laufgruppe war auch außerhalb des Lauftreffs aktiv! Es gab einige Wettbewerbe, erfolgreiche und weniger erfolgreiche. Gelaufen wurde im Tiergarten Nürnberg, in Lauf, Bamberg, Burgbernheim, Bad Kötzting und sonst noch an vielen anderen Läufen in der Region.

Besonders hervorheben möchte ich allerdings unsere Zugspitzläufer Steffen und Bernd, die sich mal wieder erfolgreich beim Zugspitzlauf bewiesen haben. Trainingsausfahrten mit dem Rennrad finden übrigens (fast) regelmäßig sonntags Außerdem zolle ich unseren „fast“-Marathonis Volker, Markus und Markus Respekt um 9:00 Uhr mit Treffpunkt an der Turnhalle statt. Alle Interessenten sind herzlich für die Vernunft, beim ultraheißen Fürth-Marathon rechtzeitig der Gesundheit willkommen! Vlatko zuliebe, die Reißleine gezogen zu haben, und auf Halbmarathon umgebucht, bzw. den Wettkampf vorzeitig beendet zu haben. Jeder Sportler weiß, was es bedeutet, wenn man sich Monatelang auf einen Tag vorbereitet, um dann an diesem Tag den Wettbewerb nicht zu Ende laufen zu können. Aber es gilt einfach immer: Gesundheit geht vor! Werbung Eckersberger wie April 2019 Gemeinsam waren wir auch wieder beim Landkreislauf dabei. Ich hätte nicht gedacht, dass der Termin Anfang Juli bei so vielen schon anderweitig besetzt ist. Aber mit ein bisschen Herumgefrage und ein paar spontanen positiven Entscheidungen ist es uns letztendlich gelungen, wieder eine tolle Truppe auf die zehn Etappen zu schicken: Markus, Heinz L., Alexandra, Steffen, Salar, Peter, Volker, Claus, Kathrin und Heinz K. erliefen einen positiv zu bewertenden 36 Platz. Im kommenden Jahr wird der Landkreislauf am 16. Mai stattfinden. Das Ziel wird in Ezelsdorf sein, und ich hoffe, dass wir dann mit zwei Teams am Start stehen, und ins Ziel einlaufen können. Interessierte aller Abteilungen können sich gerne an mich wenden! Werung Schrott neu Es gibt endlich auch Ergebnisse vom Triathlon:

Dieter und Vlatko versuchten sich in Burgoberbach am Duathlon über 5 km Laufen, 24 km Rad und erneut 5 km Laufen. Letztendlich kamen dabei ein 4. und ein 5. Platz bei der mittelfränkischen Meisterschaft im Duathlon heraus.

Auch am Rothsee-Triathlon war Dieter wieder als Einzelstarter aktiv. Britta, Vlatko und Frank teilten sich als erste TSV Burgthann-Staffel die Disziplinen und wurden gute 31. der Staffelwertung.

Zeitgleich starteten Johanna und Alexis in Forchheim zum ersten Triathlon ihrer Karriere, wobei Johanna gleich den ersten Sieg einer TSV- Athletin in der Triathlongeschichte erlaufen konnte.

Trainingsausfahrten mit dem Rennrad finden übrigens (fast) regelmäßig sonntags um 9:00 Uhr mit Treffpunkt an der Turnhalle statt. Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Vlatko

Post Annahmestelle Werbung Eckersberger wie April 2019

TABAKWAREN ZEITSCHRIFTEN REINIGUNG COPY-SHOP

WerungEspenpark Schrott 30 neu | 90559 Oberferrieden | Tel. 09188/905151 KFZ-Meisterbetrieb Werner Schrott

Werner-von Siemens-Str. 4, 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-7222141, [email protected]

Partnerschaft Fairness Vertrauen Leidenschaft Freundschaft Mut Treue

Qualität seit 1986 Service

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 9409 0 Fax. 09188 2342 mobil. 0151 15871081 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]

Tennis Karl Unverdorben Bahnhofstr. 21, 90559 Burgthann, Tel. 09183/901673 E-Mail: [email protected]

Liebe Tennisfreunde, es ist jedes Jahr das Gleiche: kaum hat die Punktespielsaison nach teilweise hekti- schen Platzvorbereitungsarbeiten auf unserer Tennisanlage im Bayerischen Tennis- Verband begonnen, sind die Punktespiele auch schon wieder Geschichte, denn der Spielzeitraum der teilnehmenden Mannschaften beginnt am 1. Mai und endet Ende Juli. Medenspielrunde 2019 Für den TSV Burgthann waren heuer in der Sommersaison folgende Mannschaften angemeldet: - Herren 40 in der Bezirksklasse - Damen 30 in der Kreisklasse 1 - Herren 50 in der Kreisklasse 2 - Herren 60 als 4er-Mannschaft in der Kreisklasse 1 - Knaben 16 in der Kreisklasse 2 Herren 40: Nach dem Aufstieg von der Kreisklasse in die Bezirksklasse 1 hatte die Mannschaft der Herren 40 mit herausragenden Gegnern wie dem TSV Fischbach, dem TC Georgensgmünd, dem Post SV Nürnberg, dem TSV Altenfurt, dem TSV Heideck oder der DJK Eintracht Nürnberg zu kämpfen. Dass sie sich in der neuen und an- spruchsvollen Gruppe behaupten konnten, zeigt der hintere Mittelplatz in der dies- jährigen Gruppe. Herren 50: Bei den Herren 50 hat sich gezeigt, dass eine lange Liste mit Namen von möglichen Spielern noch keine Garantie eines erfolgreichen Listenplatzes nach sich zieht. Nach einem bereits im vergangenen Jahr erfolglosen Abschneiden, musste die Mannschaft der Herren 50 auch heuer wieder sieglos den letzten Tabellenplatz be- legen, leider auch einem häufigen Verletzungspech geschuldet. Herren 60: Die Herren 60 stehen als 4er-Mannschaft derzeit auf einem guten Mittelplatz in ihrer Gruppe. Damen 30: Leider konnten unsere Damen 30 – Mannschaft nach dem Abstieg im vergangenen Jahr aus der Bezirksklasse in die 1. Kreisklasse ihr spielerisches Können nicht unter Beweis stellen. Die Mannschaft des ESV Flügelrad Nürnberg, der TSV Wolkersdorf und der TSV Ezelsdorf machten es unseren Damen aber auch wirklich nicht leicht. Demzufolge schließen sie die Saison heuer in ihrer Gruppe mit dem vorletzten Platz ab..

7 6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 Sätze Sätze Matches Matches 2:8 15:30 39:64 1:8 3:6 2:7 3:6 *** 6:3 Pkt. Pkt. 0:12 7:47 15:95 0:9 2:7 1:8 3:6 0:9 1:8 *** 5 TSV Burgthann (06028) 7 TSV Burgthann (06028) Damen 30 Kreisklasse 1 Gr. 151 OS Herren 50 Kreisklasse 2 Gr. 135 OS 8 7 7 6 6 6 5 5 5 4 4 4 3 3 3 2 2 2 1 1 1 Sätze Sätze Sätze Matches Matches Matches 2:8 7:23 20:47 0:6 1:5 1:5 1:5 4:2 *** 0:0 5:5 15:15 32:30 2:4 3:3 1:5 *** 5:1 4:2 4:8 23:31 53:65 4:5 3:6 0:1 1:8 5:4 *** 4:5 6:3 Pkt. Pkt. Pkt. 6 TSV Burgthann (06028) 4 TSV Burgthann (06028) 6 TSV Burgthann (06028) Mittelfranken | Sommer 2019 TSV Burgthann (06028) Herren 40 Bezirksklasse 1 Gr. 016 Herren 60 4er Kreisklasse 1 Gr. 142 OS Knaben 16 Kreisklasse 1 Gr. 187 OS nu

Knaben 16: Unser Nachwuchs, die Mannschaft der Knaben 16, tun sich auch recht schwer in ih- rer Gruppe. Lediglich gegen den TSV Lauf konnten sie das Match siegreich been- den und belegen somit den vorletzten Tabellenplatz

Gemeindepokalturnier Im September 2019 soll das im vergangenen Jahr ausgefallene Gemeindepokaltur- nier gegen die Teams des FC Ezelsdorf und des SV Unterferrieden nachgeholt werden. Wir, der TSV Burgthann, wären nochmals der austragende Verein. Unser Sportwart Uwe Zimbelmann hat versucht, mit den Sportverantwortlichen der Nach- barvereine Kontakt aufzunehmen, leider bisher ohne Erfolg. Sollte dieses Turnier, das in den vergangenen Jahren bei allen Beteiligten großen Zuspruch genossen hat, zukünftig ausfallen, wäre das ein herber Rückschritt im sportlichen Tennisleben aller beteiligten Vereine. Sollten hierzu neue Informationen bekannt werden, dann werdet Ihr sofort durch die Abteilungsleitung unterrichtet. Sollte das Gemeindepokalturnier stattfinden, dann benötigen wir zur zufriedenstel- lenden Gestaltung und Abwicklung jede Menge Hilfskräfte durch Euch. Haltet Euch also bitte bereit!

Karl Unverdorben

Tennis-Happy Hour in Burgthann

Die zweite Freitags- Happy Hour am Ten- nisplatz in Burgthann konnte bereits einen großen Zuspruch bei Groß und Klein ver- zeichnen. Bei herr- lichstem Wetter wur- den wieder Doppel- und Mixed-Spiele mit viel Spaß bis in die Nacht ausgetragen. Und auch die Cock- tailpausen mit und oh- ne Alkohol wurden sehr genossen.

Wer Interesse am Tennis hat und gerne schnuppern möchte, ist herzlich willkom- men. Infos gibt E. Schmitt, Tel. 09183/950262.

Kindergarten spielt Tennis

Anfang Juni hatte die Tennisabteilung des TSV Burgthann die Kinder der Mimber- ger Kindertagesstätte zu Gast.

Gemeinsam mit einem vierköpfigen Trainerteam konnten die Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren und ihre Betreuer erste Erfahrungen im Tennis sammeln. Altersgerecht und mit vielen spaßigen Elementen aus der Ballschule sind die zwei Stunden im nu verflogen.

Als nächstes ist der Burgthanner Kindergarten unser Gast. Wir sind sicher, dass diese Kinder genauso viel Spaß haben wie die Mimberger

Elisabeth Schmitt

Werbung Waldseilgarten wie April 2019

Kindergarten spielt Tennis

Anfang Juni hatte die Tennisabteilung des TSV Burgthann die Kinder der Mimber- Tischtennis ger Kindertagesstätte zu Gast. Gerald Heß Hirschbergerstr. 72a, 90559 Burgthann, Tel. 09183-9038344 Gemeinsam mit einem vierköpfigen Trainerteam konnten die Kinder im Alter von 4 - E-Mail: [email protected] 6 Jahren und ihre Betreuer erste Erfahrungen im Tennis sammeln. Altersgerecht und mit vielen spaßigen Elementen aus der Ballschule sind die zwei Stunden im nu verflogen. Sommerpause und Ausblick auf die nächste Saison Als nächstes ist der Burgthanner Kindergarten unser Gast. Liebe Tischtennisbegeisterte, Wir sind sicher, dass diese Kinder genauso viel Spaß haben wie die Mimberger Der Spielbetrieb im Tischtennis befindet sich zwar aktuell in der Sommerpause, aber trotzdem gibt es das ein oder andere zu berichten. Nach dem unerfreulichen Ende der letzten Saison musste davon ausgegangen werden, dass die 1. Mannschaft in der kommen Saison nur noch in der Bezirks- klasse C spielen wird. Das hatte leider zur Folge, dass unser bester Spieler uns in Richtung TSV Winkelhaid verlassen hat, da die Bezirksklasse C ihm keine Her- ausforderung mehr geboten hätte. Auch wenn wir den Verlust bedauern, wünschen wir ihm dort natürlich alles Gute und weitere sportliche Erfolge! Der Abgang schmerzt umso mehr, als nach dem Ende der Wechselfrist aufgrund von abgemeldeten Mannschaften anderer Vereine oder dem Verzicht auf Relega- tion unserem Antrag auf Klassenerhalt dann doch entsprochen wurde und wir also weiterhin in der Bezirksklasse B 7 Ost unterwegs sind. Zum Glück können wir aber zur nächsten Saison einen neuen Spieler bei uns be- grüßen, der auch von der Spielstärke her gut in die erste Mannschaft passt. Wir hoffen natürlich nun, dass es nicht wieder so viele Ausfälle gibt und wir erfolgrei- cher in die Saison starten als letztes Jahr.

Für die zweite Mannschaft bleibt hingegen alles mehr oder weniger beim Alten, wobei in der Bezirksklasse D 13 Ost in der nächsten Saison nur noch 8 Mann- Elisabeth Schmitt schaften antreten. Im Jugendbereich war zuletzt im Training wieder weniger los. Wir hoffen natürlich, dass das nur am Wetter lag und nach den Sommerferien wieder mehr Jungen und Mädchen an die Platte kommen.

Werbung Waldseilgarten wie April 2019 Trainingszeiten: Wir trainieren nach wie vor dienstags ab 18:00 Uhr mit der Jugend (aufgrund der Sommerferien erst wieder ab dem 10. September) und ab 19:30 mit den Herren in der großen Hälfte der Schulturnhalle. Mittwochs trainieren wir ab 20:00 Uhr im Sportheim.

Wir suchen natürlich auch weiterhin immer Zuwachs. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Spätberufene, uns ist jeder willkommen! Wer mag, kann sich jederzeit für ein Probe-Training melden.

Das Gute liegt so nah !

BreslauerStraße36 Burg 90559Burgthann Tel.:09183-950757 [email protected]

ApothekerinImkeKuhnee.K. KommenSievorbei- wirberatenSiegerne!

MontagbisFreitag:8:00-12:30und14:30-18:30Samstag:8:30-13:00

Als neue Mitglieder begrüßen wir:

Haidari Joona FB Bacic Mila G/Tu/Ta Sieler Oskar G/Tu/Ta Keller Ingrid G/Tu/Ta Maiwald Malik FB Heller Michael FB Vogt Claudia Volleyball Heller Christian FB Gerbl Wolfgang G/Tu/Ta Hiller André FB Gerbl Claudia G/Tu/Ta Weidauer Marco FB Gerbl Annika G/Tu/Ta Provenzano Salvatore FB Gerbl Hannes G/Tu/Ta Krapf Tobias FB Meiler Horst G/Tu/Ta

G/Tu/Ta = Gymnastik/Turnen/Tanzen, FB = Fußball, FSO = Fitness/Ski/Outdoor, LA = Laufgruppe, Unseren neuen Mitgliedern wünschen wir viel Spaß und Erfolg beim TSV

Am 01.07.2019 mussten wir Abschied nehmen von

Herrn Johann Leykauf Er trat 1951 in den Verein ein. Noch heute erzählen seine damaligen Mitspieler von seinem außerordentlichen Fußballtalent und seinen –erfolgen. Allen Angehörigen sprechen wir an dieser Stelle nochmals unsere Anteilnahme im Namen des gesamten TSV Burgthann aus. Die Vorstandschaft

Werbung Bestattung Schönweiß wie April 2019

Geburtstage

In der Zeit vom 01.08. bis 31.10.2019 können wir folgenden Sportfreunden gratulie- ren und alles Gute für die Zukunft wünschen:

zum 60. Geburtstag 02.09. Gisela Schrammel 22.09. Gerda Schramm 30.09. Dr. Georg Liebel 16.10. Stefanie Heinlein zum 65. Geburtstag 20.10. Renate Hupfer 29.10. Gabriele Iseler zum 70. Geburtstag 08.08. Ella Bauer 08.08. Betty Püntzner 25.08. Erwin Wolter 25.08. Gertrud Sörries 07.09. Peter Kral 11.10. Eva Eder 19.10. Jürgen Bauch 19.10. Gerhard Neusser zum 75. Geburtstag 19.08. Friedrich Holzammer Monika Erlbacher • Neumarkter Str. 17 • 90592 Schwarzenbruck/Pfeifferhütte 20.09. Peter Heiselbetz Tel.: 09183/3183 • www.gasthof-erlbacher.de 15.10. Gabriele Leitner Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag und Sonntag ab 10:00 Uhr zum 80. Geburtstag 04.09. Marga Böhm 10.09. Konrad Frister 12.10. Erika Lottes 22.10. Herbert Schmidt zum 81. Geburtstag 24.08. Josef Schragner 05.10. Adolf Lang zum 82. Geburtstag 10.08. Dieter Panten 01.09. Renate Liebl 06.10. Rosa Lades zum 83. Geburtstag 01.10. Erna Wanka zum 84. Geburtstag 06.08. Uta Ringel 26.09. Alfred Kolb 28.09. Christian Wüstner zum 86. Geburtstag 19.09. Maria Hirscheider zum 87. Geburtstag 01.09. Marion Maciejewski zum 89. Geburtstag 20.09. Herbert Sieber zum 92. Geburtstag 13.08. Hans Buchner 04.09. Gerhard Breitkopf

Hinweis: Wir veröffentlichen die Geburtstage ab dem 60. Lebensjahr alle 5 Jahre und ab dem 80. jedes Jahr. Wer seinen Geburtstag nicht veröffentlicht haben möchte, meldet sich bitte rechtzeitig bei Anne Burghardt, Tel. 3088 oder per E-Mail an: [email protected]

Geburtstage

In der Zeit vom 01.08. bis 31.10.2019 können wir folgenden Sportfreunden gratulie- ren und alles Gute für die Zukunft wünschen:

zum 60. Geburtstag 02.09. Gisela Schrammel 22.09. Gerda Schramm 30.09. Dr. Georg Liebel 16.10. Stefanie Heinlein zum 65. Geburtstag 20.10. Renate Hupfer 29.10. Gabriele Iseler zum 70. Geburtstag 08.08. Ella Bauer 08.08. Betty Püntzner 25.08. Erwin Wolter 25.08. Gertrud Sörries 07.09. Peter Kral 11.10. Eva Eder 19.10. Jürgen Bauch 19.10. Gerhard Neusser zum 75. Geburtstag 19.08. Friedrich Holzammer 20.09. Peter Heiselbetz 15.10. Gabriele Leitner zum 80. Geburtstag 04.09. Marga Böhm 10.09. Konrad Frister 12.10. Erika Lottes 22.10. Herbert Schmidt zum 81. Geburtstag 24.08. Josef Schragner 05.10. Adolf Lang zum 82. Geburtstag 10.08. Dieter Panten 01.09. Renate Liebl 06.10. Rosa Lades zum 83. Geburtstag 01.10. Erna Wanka zum 84. Geburtstag 06.08. Uta Ringel 26.09. Alfred Kolb 28.09. Christian Wüstner zum 86. Geburtstag 19.09. Maria Hirscheider zum 87. Geburtstag 01.09. Marion Maciejewski zum 89. Geburtstag 20.09. Herbert Sieber zum 92. Geburtstag 13.08. Hans Buchner 04.09. Gerhard Breitkopf

Hinweis: Wir veröffentlichen die Geburtstage ab dem 60. Lebensjahr alle 5 Jahre und ab dem 80. jedes Jahr. Wer seinen Geburtstag nicht veröffentlicht haben möchte, meldet sich bitte rechtzeitig bei Anne Burghardt, Tel. 3088 oder per E-Mail an: [email protected]

Sportangebot beim TSV Burgthann

WERDE Gymnastik Fitness Montag 18:00 – 19:00 Uhr Coretraining mit Schwingstäben/Faszien WASSER Montag 18:45 – 20:15 Uhr Fitness-Gymnastik ® Montag 19:30 - 21:00 Uhr Damengymnastik WISSER ! Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr Jumping-Fitness Mittwoch 08:30 – 10:00 Uhr Yoga Mittwoch 10:00 - 11:20 Uhr Yoga Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Jumping-Fitness Donnerstag 19:30 - 20:30 Uhr Jumping-Fitness Mit den Wasserenthärtern softliQ Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr Stepaerobic/Bodystyling definieren wir Wasserqualität neu. Gesundheitssport Sie liefern Ihnen durch ihre intelli- Dienstag 18:30 – 19:30 Uhr Wirbelsäule Prävention Dienstag 19:30 – 20:30 Uhr Wirbelsäule Prävention gente Technik exzellentes Wasser – Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr Rücken-Aktiv immer dann, wenn Sie dieses Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Cardio-Aktiv benötigen. Gymnastik für Senioren Dienstag 10:00 – 11:00 Uhr Sitzgymnastik Mittwoch 08:30 - 09:30 Uhr Gym60plus Mittwoch 09:45 – 10:45 Uhr Gym60plus Tanzen Montag 16:00 - 17:30 Uhr Tanzen für Jgdl. "0ne2Steps Montag 18:15 - 19:15 Uhr Zumba Fitness Montag 19:15 - 21:15 Uhr Showtanzgruppe "X-Pression" Erw. WTF-Wassertechnik Franken GmbH | Grünbeck-Werksvertretung | Wohlauer Straße 4 90475 Nürnberg | Telefon +49 911 837676 | [email protected] | www.wtfgmbh.de Mittwoch 19:15– 20:15 Uhr Zumba Fitness Donnerstag 09:30 – 10:30 Uhr Zumba Gold Donnerstag 15:30 – 16:30 Uhr Mini Zumba Kids Donnerstag 16:30 – 17:30 Uhr Zumba Kids Freitag 15:00 - 15:45 Uhr Kindertanzgruppe I "Newcomers" Freitag 16:15 - 17:15 Uhr Kindertanzgruppe II "Youngstars" Turnen Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen Dienstag 16:30 - 17:30 Uhr Kleinkinderturnen für 4jähirge Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr Kleinkinderturnen 4 – 5 Jahre Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Kinderturnen I (6,7 u. 8 Jahre) Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Kinderturnen II (ab 9 Jahre) Freitag 14:45 – 15:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen Tischtennis Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr Tischtennis Jugend Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Tischtennis Erwachsene Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Tischtennis Jugend-Herren Volleyball Montag 16:30 - 17:30 Uhr Volleyball Kinder u. Jgdl. die passende brille Montag 20:15 Uhr Volleyball Erwachsene Freitag 16:00 - 18:00 Uhr Volleyball Kinder u. Jgdl. Außenaktivitäten für ihren sport Montag 08:30 Uhr Nordic-Walking M-Gruppe Donnerstag 08:30 Uhr Nordic-Walking M-Gruppe Kurzendorfer Optik & Akustik Donnerstag 09:00 Uhr Nordic-Walking F-Gruppe Espenpark 26, 90559 Burgthann-Oberferrieden Samstag 14:00 Uhr Nordic-Walking F-Gruppe Tel (09188) 30 71 27 - 0 Dienstag 18:30 Uhr Lauftreff Samstag 16:00 Uhr Lauftreff Tennis und Fußball individuelle Trainingszeiten siehe Homepage

Sportangebot beim TSV Burgthann

Gymnastik Fitness Montag 18:00 – 19:00 Uhr Coretraining mit Schwingstäben/Faszien Montag 18:45 – 20:15 Uhr Fitness-Gymnastik Montag 19:30 - 21:00 Uhr Damengymnastik Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr Jumping-Fitness Mittwoch 08:30 – 10:00 Uhr Yoga Mittwoch 10:00 - 11:20 Uhr Yoga Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Jumping-Fitness Donnerstag 19:30 - 20:30 Uhr Jumping-Fitness Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr Stepaerobic/Bodystyling Gesundheitssport Dienstag 18:30 – 19:30 Uhr Wirbelsäule Prävention Dienstag 19:30 – 20:30 Uhr Wirbelsäule Prävention Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr Rücken-Aktiv Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Cardio-Aktiv Gymnastik für Senioren Dienstag 10:00 – 11:00 Uhr Sitzgymnastik Mittwoch 08:30 - 09:30 Uhr Gym60plus Mittwoch 09:45 – 10:45 Uhr Gym60plus Tanzen Montag 16:00 - 17:30 Uhr Tanzen für Jgdl. "0ne2Steps Montag 18:15 - 19:15 Uhr Zumba Fitness Montag 19:15 - 21:15 Uhr Showtanzgruppe "X-Pression" Erw. Mittwoch 19:15– 20:15 Uhr Zumba Fitness Donnerstag 09:30 – 10:30 Uhr Zumba Gold Donnerstag 15:30 – 16:30 Uhr Mini Zumba Kids Donnerstag 16:30 – 17:30 Uhr Zumba Kids Freitag 15:00 - 15:45 Uhr Kindertanzgruppe I "Newcomers" Freitag 16:15 - 17:15 Uhr Kindertanzgruppe II "Youngstars" Turnen Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen Dienstag 16:30 - 17:30 Uhr Kleinkinderturnen für 4jähirge Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr Kleinkinderturnen 4 – 5 Jahre Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Kinderturnen I (6,7 u. 8 Jahre) Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Kinderturnen II (ab 9 Jahre) Freitag 14:45 – 15:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen Tischtennis Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr Tischtennis Jugend Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Tischtennis Erwachsene Mittwoch 20:00 - 22:00 Uhr Tischtennis Jugend-Herren Volleyball Montag 16:30 - 17:30 Uhr Volleyball Kinder u. Jgdl. Montag 20:15 Uhr Volleyball Erwachsene Freitag 16:00 - 18:00 Uhr Volleyball Kinder u. Jgdl. Außenaktivitäten Montag 08:30 Uhr Nordic-Walking M-Gruppe Donnerstag 08:30 Uhr Nordic-Walking M-Gruppe Donnerstag 09:00 Uhr Nordic-Walking F-Gruppe Samstag 14:00 Uhr Nordic-Walking F-Gruppe Dienstag 18:30 Uhr Lauftreff Samstag 16:00 Uhr Lauftreff Tennis und Fußball individuelle Trainingszeiten siehe Homepage

Breiten- und Freizeitsportarten. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiter.

1. Vorstand: Bernd Burghardt Tel. (09183) 3088 [email protected] 2. Vorstand/Marketing Manfred Schaller Tel. (09183) 1894 [email protected] 3. Vorstand Peter Mörlein Tel. (09183) 8441 [email protected] Schatzmeister Gerhard Krilles Tel. (09183) 3539 [email protected] Mitgliederbetreuung Manuela Unverdorben Tel. (09183) 901673 [email protected] Fitness, Ski + Outdoor Achim Künzel Tel. (09183) 7938 Fußball Matthias Görz Tel. (09183) 901989 Fußball-Jugendleiter Jürgen Zitzmann Tel. (09183) 8263 Gym/Turnen/Tanzen Gisela Bittner Tel. (09183) 8507 Leichtathletik Vlatko Gavić Tel. (09183) 939687 Tennis Karl Unverdorben Tel. (09183) 901673 Tischtennis Gerald Heß Tel. (09183) 9038344 Volleyball Achim Künzel Tel. (09183) 7938 Vergnügungsausschuss Yvonne Deiml Tel. 0176-61520606

Herausgeber TSV Burgthann e. V., Mimberger Str. 100, 90559 Burgthann Tel. Vereinsheim: (09183) 84 86 www.tsv-burgthann.de

Bankverbindungen: Sparkasse Nürnberg BLZ 760 501 01, Kto.Nr. 380 360 180 IBAN: DE 29760501010380360180 BIC: SSKNDE77XXX Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG BLZ 760 695 64, Kto.Nr. 801 321 IBAN: DE08760695640000801321 BIC: GENODEF1BTO Verantwortlich Anne Burghardt Tel. (09183) 30 88, E-Mail: [email protected] Marketing Manfred Schaller (09183) 1894 E-Mail: [email protected] Druck gutedrucke.de WerbungAuflage Raiffeisenbank850 Stück neu Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Ihr Opel-Partner im Nürnberger Land Groß genug für günstige Preise – klein genug für persönlichen Service!

Auto Fleischmann KG Nürnberger Straße 21-23 · 90518 Altdorf Tel. 09187/9018-0

[email protected] ∙ www.auto-fleischmann.de