Verzeichnis der im Pfarramt der evangelischen Sankt Salvator Kirche / Polen lagernden Kirchenbücher aus dem Kreis Kreuzburg in Schlesien und weitere Kirchenbücher des Kreises.

******************************************************************** Anschrift des Pfarrers. Stand 07. 2000 St. Salvator Kirche

Herrn Ks. Henryk Schröder ul. Chrobrego 23 PL- 46-200 Kluczbork

********************************************************************

Taufen / Chrzty

Kreuzburg / Kluczbork 1874 – 10.01.1943; nicht vollständig / brakuje 1889 und 1890/ 1897 und 1898

Schmardt / Smardy 1848 – 1884

Bankau / Baków 02.01. 1898 – 01.10.1944

Rosen / Roznów 1830 – 1887

Basan / Bazany Borkowitz / Borkowice Bodland / Bogacica Grunowitz / Gronowice Jaschene / Jasienie 1858 - 1891 Kraskau / Krasków Lassowitz / Lasowice Neuhof / Nowy Dwór Thule / Tuly Tschebischin / Trzebiszyn

Heinrichsfelde / Grabie Illnau / Jelowa Königshuld / Osowiec Slaski Kolonie Turawa / Kolonia Turawa 1877 - 1924 Lugendorf / Lubniany Turau / Turawa Wengern / Wegry

Röstfelde / Roszkovice 1845 – 1878 Bischdorf b. Pitschen / Biskupice Kochelsdorf / Kochlowice 1833 – 1909 Sarnau / Sarnów

Waldwiesen / Molna Teichwalde / Ciasna 1865 – 1944 Kreuzenfeld / Jezowa Ostenwalde / Zborowskie

Pitschen / 1853 – 1899

Bischdorf b. Rosenberg / Biskupice 1784 – 1944

Trauungen / Sluby

Kreuzburg / Kluczbork 1875 – 1933 – 1944

Bischdorf b. Pitschen / Biskupice Kochelsdorf / Kochlowice 1865 – 1940 Sarnau / Sarnów

Röstfelde / Rostkowice Nassadel / Nasale 1766 - Kirchlinden / Wojslawice

Baumgarten / Goslau / Goslaw 1766 - 1920 Matzdorf / Maciejòw

Ludwigsdorf / Biadacz 1904 – 1940

Sterbefälle / Zgony

Kreuzburg / Kluczbork 1853 – 10. 01. 1945

Bischdorf b. Rosenberg / Biskupice 1860 – 26. 09. 1944 Grunsruh (Bodzanowitz) / Bodzanowicze Alteneichen (Boroschen) / Boroszow Koschwitz / ?

Guttentag / Dobrodzien 1830 – 1937 Baumgarten / Paruszowice Goslau / Goslaw 1853 – 1937 Wilmsdorf /

Lassowitz / Lasowice 05.1850 – 09. 1852

Konfirmationen / Ksiega Konfirmantow

Kreuzburg / Kluczbork 1899 – 1914 und 1926 – 1944; 1976 - bis dato

Verzeichnis der in Archiven liegenden evangelischen Kirchenbücher aus dem Kreis Kreuzburg in Schlesien.

Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz Archiv des Konsistoriums Schlauchrother Str. 17 D-02827 Görlitz

Jacobsdorf / Jakubowice Taufen 1773 - 1856 Trauungen 1803 - 1944 Sterbefälle 1803 – 1918

Kreuzburg / Kluczbork Taufen 1700 – 1754, 1792 – 1802, 1809 - 1815 Trauungen 1700 - 1754 Sterbefälle 1791 – 1853

Ober- und Nieder-Ellguth / Górna i Dolna Ligota – przedmiescie Kluczbork. Taufen 1780 – 1793, 1803 - 1818 Trauungen 1806 – 1875 Ullrichsdorf, Würtendorf, Frei-Tschapel, Gottersdorf / Czaple Wolne i Gotartów + kolonie Taufen 1842 – 1874

Gottersdorf / Gortatów Taufen 1809 – 1815

Kreuzburg / Kluczbork + okolice Taufen 1815 – 1841

Omechau / Taufen 1777 – 1788, 1809 – 1852 Trauungen 1815 - 1879 Sterbefälle 1793 – 1855

Proschlitz / Próslice Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1785 – 1787, 1853 - 1867

Rosenberg /Olesno Sl. Taufen 1822 – 1857

Würbitz / Wierzbica Taufen 1844 – 1895

Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Schongauerstr. 1, 04329 Leipzig, Telefon: 0341/2555551, Fax: 0341/2555555 Öffnungszeiten (1995): Montag/Dienstag 8 - 16 Uhr, Mittwoch/Donnerstag 8 - 18 Uhr, Freitag 8 - 13 Uhr Bemerkung: Neue Adresse seit 01. August 1995 WWW: http://www.bawue.de/~hanacek/info/leipzi01.htm

Baumgarten / Paruszowice Taufen 1739 – 1768 Trauungen 1737 - 1768 Sterbefälle 1739 – 1768

Wilmsdorf / Dobiercice Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1694 – 1768 z. lukami

In diesem Archiv sind natürlich noch mehr KB. zu finden ! Strehlitz bei Namslau siehe unten ! Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Archivstraße 12 - 14. D-14195 Berlin

Kreuzburg / Kluczbork Taufen 1798 – 1810, 1851 – 1918 sowie Militärkirchenbücher Trauungen 1798 – 1806, 1852 – 1919 des Standortes Kreuzburg Sterbefälle 1798 – 1811, 1853 - 1920 Konfirmationen 1798 – 1805

Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union Evangelisches Zentralarchiv in Berlin Jebenstraße 3 D-10623 Berlin

Reinersdorf / Komorzno Taufen 1760 - 1908 Trauungen 1803 - 1864 Sterbefälle 1803 - 1862

Archiwum Panstwowe Ul. Zamkowa 2 PL 45-016 Opole

Pitschen / Byczyna Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1679 – 1747

Bischdorf / Biskupice Taufen und Sterbefälle 1847 – 1892

Konstadt / USC Wolczyn und Rosen / Rosnow -gehören nicht zur Gemeinde Konstadt. Rosen / Rosnow nie nalezal do tej gminy Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1888 – 1938

Muzeum im. J. Dzierona PL 46-200 Kluczbork

Pitschen / Byczyna Taufen 1853 – 1899. Suchstunde Archivar 5 Euro, 30 Euro im Voraus, Kopie 1 Euro Keine eigene Einsichthahme. Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Schongauerstr. 1, 04329 Leipzig, Telefon: 0341/2555551, Fax: 0341/2555555 Öffnungszeiten (1995): Montag/Dienstag 8 - 16 Uhr, Mittwoch/Donnerstag 8 - 18 Uhr, Freitag 8 - 13 Uhr Bemerkung: Neue Adresse seit 01. August 1995 WWW: http://www.bawue.de/~hanacek/info/leipzi01.htm

Strehlitz (Kr. Namslau) Taufen 1668-1680 1691-1693 1699-1712 1715-1723 1725-1727 1755-1762 Heiraten 1658-1663 1680-1691 Sterbefälle 1716-1720 1722-1736

------